Hautausschlag bei Erwachsenen: Arten, Ursachen, Fotos und Beschreibung

Nur wenige wissen, dass die Haut das größte menschliche Organ ist. Es kommt oft vor, dass nach jeder Krankheit die Symptome auf der Haut in Form verschiedener Hautausschläge und Entzündungen auftreten. Jedes Symptom erfordert besondere Aufmerksamkeit.

Hautausschlag ist ein Zeichen für eine Vielzahl von Krankheiten, deren Ignorierung die menschliche Gesundheit beeinträchtigen kann. Jeder Hautausschlag sollte unbedingt von einem Spezialisten untersucht werden. Dies geschieht, um die Krankheit selbst und ihre Ursachen zu ermitteln. Erst danach ist eine sofortige Behandlung erforderlich.

Was ist ein Hautausschlag?

In der Medizin nennt man einen Hautausschlag jede Veränderung der Haut sowie Schleimhäute. Zuallererst verursacht die Krankheit Veränderungen in der Hautfarbe, in ihrer Textur. Häufig kann es auf der Haut zu Abblättern kommen, die von starkem Juckreiz begleitet werden.

Auch nicht ausgeschlossen und Schmerzen. Hautausschlag kann sich absolut überall am Körper manifestieren. Es hängt alles von der Krankheit ab. Zum Beispiel ist ein Ausschlag, der durch Allergien verursacht wird, an Händen und Gesicht lokalisiert, und ein Ausschlag, der mit einer Infektionskrankheit verbunden ist, tritt am häufigsten auf der Körperoberfläche auf.

Dermatitis - ein Ausschlag in Form von Blasen, Peeling, Beschwerden, Juckreiz, Brennen und so weiter. Die Gründe können unterschiedlich sein, abhängig davon, welche Arten von Dermatitis vorliegen, z. B. infektiös, allergisch, atopisch, Lebensmittel usw.

Die Creme enthält nur natürliche Zutaten, einschließlich Bienenprodukte und Pflanzenextrakte. Hohe Effizienz, praktisch keine Kontraindikationen und minimale Risiken für Nebenwirkungen. Die hervorragenden Ergebnisse der Behandlung mit diesem Medikament zeigen sich in den ersten Wochen der Anwendung. Ich empfehle.

Arten von Hautausschlag

In der Regel können Hautausschläge unterschiedlich sein, aber alle sind in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  1. Primärer Hautausschlag. Dieser Typ wird in Bereichen gesunder Haut- oder Schleimbereiche infolge pathologischer Prozesse gebildet, die im menschlichen Körper ablaufen.
  2. Sekundärer Hautausschlag Dieser Ausschlag kann an dem Ort auftreten, an dem sich der primäre aus irgendeinem Grund manifestierte, wie zum Beispiel mangelnde Behandlung.

Es ist nicht schwer zu erraten, dass der primäre Hautausschlag am günstigsten ist. Diese Spezies kann im Anfangsstadium der Krankheit geheilt werden, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Elemente von Hautausschlag

Hautausschlag wird auch in einige Elemente oder Unterarten unterteilt.

Die häufigsten sind:

  • Der Fleck Die Haut ändert ihre Farbe oder Rötung. Am häufigsten treten die Flecken aufgrund von Krankheiten wie Roseola, Vitiligo, Dermatitis und vielen anderen auf.
  • Blase In der dicken Haut geformt. Die Vesikel sind im Inneren mit hämorrhagischer Flüssigkeit gefüllt. Manifestiert als Folge der Krankheit Ekzem, Herpes und allergische Dermatitis.
  • Blase Äußerlich eine Rötung, die glatte Kanten hat. Ihre Form kann sowohl korrekt als auch falsch sein. Sie tritt aufgrund von Urtikaria, nach einem Insektenstich und auch wegen einer Taxidermie auf.
  • Der Abszess In der Schicht der Epidermis gebildet. Nach der Art der Pusteln werden in oberflächliche und tiefe geordnet. Sie werden durch Akne, Impetigo oder Furunkulose verursacht.
  • Knoten Ein solches Hautausschlagselement kann in nahezu jeder Hautschicht gebildet werden. Meistens tritt der Knoten aufgrund von Psoriasis, einigen Flechtenarten, Ekzemen, Papillomen oder Warzen auf.

Roseola

Als Provokateur für Roseola bei Erwachsenen fungiert das Herpes-simplex-Virus Typ 4. Am häufigsten tritt diese Krankheit jedoch bei Kindern auf, deren Alter 3 Jahre nicht erreicht. In der erwachsenen Bevölkerung kann die Krankheit nur in seltenen Fällen als Hautausschlag auftreten.

Roseola-Fotos

Schockierende Statistiken - fanden heraus, dass mehr als 74% der Hautkrankheiten ein Anzeichen einer Infektion durch Parasiten sind (Ascaris, Lyamblia, Toksokara). Würmer verursachen enorme Schäden für den Körper, und unser Immunsystem ist das erste, das den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützt. E. Malysheva teilte ein Geheimnis, wie man sie schnell loswird und ihre Haut reinigt. Weiter lesen "

Vesikel

Äußerlich ist das Vesikel eine kugelförmige Formation, die in den oberen Schichten der Epidermis konzentriert ist. Die Größe der Vesikel kann im Durchmesser 0,5 cm erreichen und enthält innerhalb der Formationen eine farblose trübe Flüssigkeit.

Es gibt Datenerziehung bei Erwachsenen infolge pathologischer Delamination der oberen Epidermisschicht. Die Gründe für die Bildung von Vesikeln können sehr unterschiedlich sein und von allergischen Reaktionen bis zu Insektenstichen reichen.

Foto-Vesikel

Müde vom Kampf gegen Dermatitis?

Hautschälen, Unwohlsein und Juckreiz, Rötung, Hautausschlag in Form von Blasen, Rissen, weinende Wunden, Rötung, Brennen - dies sind Anzeichen einer Dermatitis.

Die Behandlung erfordert einen integrierten Ansatz und diese Creme, die zu 100% aus natürlichen Bestandteilen besteht, ist ein guter Helfer.

In solchen Fällen empfehlen unsere Leser die Verwendung dieses Werkzeugs - Cremewax HEALTH mit Bienengift.

Es hat die folgenden Eigenschaften:

  • Es lindert den Juckreiz nach dem ersten Gebrauch.
  • Beseitigt Hautausschläge und Peeling nach 3-5 Tagen
  • Reduziert übermäßige Aktivität der Hautzellen
  • Nach 19-21 Tagen werden Plaques und Spuren vollständig entfernt
  • Verhindert das Auftreten neuer Plaques und eine Vergrößerung ihrer Fläche

Papule

Die Papel ist ein Ausschlagelement ohne Knochen, das sich über die Haut erhebt. Befindet sich in der Epidermis oder den oberen Schichten der Dermis. Die Größe des Nadelkopfes beträgt 1 cm, die Papeln sind entzündlich und nicht entzündlich.

Papule Fotos

Pustula

Pustula ist ein Abszess. In der Regel erscheinen Pusteln am Oberkörper einer Person. Pusteln platzen schnell, was zu einer Vielzahl schmerzhafter Erosionen am Körper führt, die mit einer trockenen Kruste bedeckt sind.

Fotos von Pusteln

Geschichten unserer Leser!
"Ich hatte Dermatitis. Meine Hände und mein Gesicht waren mit kleinen Flecken und Rissen bedeckt. Was ich nicht versuchte, war, dass die Vorbereitungen nur für eine Weile halfen. Ein Kollege hat mir empfohlen, diese Creme zu bestellen.

Dank der Sahne habe ich das Problem schließlich vollständig gelöst. Nach dem dritten Eingriff verschwanden Brennen und Jucken, und nach 4 Wochen verschwanden die Anzeichen einer Dermatitis. Ich bin sehr zufrieden und empfehle diese Creme allen Menschen, die unter Hautproblemen leiden. "

Tuberkel

Der Tuberkel ist eine halbmondlose Formation, die sich über die Hautoberfläche erstreckt. Der Durchmesser der Tuberkel kann bis zu 1 cm betragen und die Tuberkel am Körper entstehen durch Ansammlung entzündlicher Infiltrate in der Dermis. Die Beule ist so etwas wie Papelei. Nach den Beulen am Körper können Geschwüre bleiben, die die Narben bilden.

Foto Tuberkel

Blutung

Blutungen sind durch die Zerstörung der Hautgefäße durch Hautblutungen gekennzeichnet. Äußerlich ist die Blutung ein Punkt oder eine Stelle mit verschiedenen Formen und Größen. Diese Formationen bestehen in der Regel nicht, wenn die Haut gedehnt wird. Anfänglich sind die Flecken rötlich oder violett, aber bei der Resorption wird die Formation gelb.

Hämorrhagische Fotos

Ursachen von Hautausschlag

Es gibt viele Gründe, die einen Ausschlag für den Körper eines Erwachsenen verursachen.

Die häufigsten sind:

  • Medikation
  • Verschiedene allergische Reaktionen
  • Die Verwendung minderwertiger Kosmetika und Parfums
  • Das Vorhandensein von akuten Virus- und Infektionskrankheiten
  • Vorhandensein von Pilzinfektionen

Allergie-Ausschlag

Allergien auf der Haut verursachen in den meisten Fällen starken Juckreiz und Hautausschlag. Laut Statistik hatten 70% der Bevölkerung einen allergischen Hautausschlag. Sehr häufig entwickeln Menschen unter dem Einfluss eines Allergens eine Dermatitis. Meist handelt es sich bei einem solchen Allergen um Kleidung, Parfümerie und Kosmetik.

Hautausschlag bei Infektionskrankheiten

Für Infektionskrankheiten, die durch das allmähliche Auftreten eines Hautausschlags am Körper gekennzeichnet sind. Anfangs kann ein Hautausschlag an einer Stelle und dann an einer anderen Stelle auftreten. Jede Infektion hat ihren Ort der Bildung von Hautausschlag sowie ihre eigenen Merkmale in Form und Größe.

Krankheit, die von einem Hautausschlag begleitet wird

Derzeit gibt es in der Medizin viele Hautkrankheiten, die von einem Hautausschlag begleitet werden.

Die häufigsten sind:

  • Ekzem
  • Allergische Dermatitis
  • Kontaktdermatitis
  • Herpes
  • Follikulitis
  • Rosazea
  • Pyodermie
  • Urtikaria
  • Psoriasis
  • Rote Flechten planus
  • Candida
  • Röteln
  • Scharlach
  • Toxisches Schock-Syndrom
  • Hämorrhagischer Hautausschlag

Ekzem

Ekzem ist eine Hauterkrankung, die von Entzündungen und Hautausschlag begleitet wird. In den meisten Fällen ist die Krankheit allergisch. Meistens bilden sich an den Händen und Füßen Ausschläge in Form roter Flecken mit trockener Kruste, an anderen Stellen kommt es jedoch zu Manifestationen. Manifestiert Ekzeme in jedem Alter.

Allergische Dermatitis

Bei einer allergischen Dermatitis handelt es sich um eine verzögerte allergische Reaktion. Das heißt, vom Moment des Kontakts mit dem Allergen bis zu den ersten Manifestationen vergeht viel Zeit.

Die Hauptursachen für atopische Dermatitis:

  • Haustiere
  • Pollenpflanzen
  • Medikamente
  • Produkte
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Parfümeriewaren und Haushaltschemikalien
  • Kleidung

Kontaktdermatitis

Die Kontaktdermatitis geht mit einer Entzündung der Haut einher, die als Folge eines Hautkontakts mit einem äußeren Reizmittel oder Allergen auftritt. Diese Reizstoffe können Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Kleidung und mehr sein. Äußerlich ist die Krankheit die Bildung von roten Farbtupfen verschiedener Größen und Formen.

Herpes

In der Regel wird Herpes um den Mund und auf die Haut des Gesichts gebildet. Für Herpes durch Bildung in Form von transparenten Blasen mit Flüssigkeit gefüllt. Die Form dieser Blasen ist korrekt.

Nach 3 Tagen beginnt der Blaseninhalt zu trüben und die Blasen trocknen aus und werden mit einer trockenen Kruste bedeckt. Herpes ist eine sehr häufige Krankheit. Fast jeder Mensch hatte mindestens einmal einen ähnlichen Ausschlag im Gesicht.

Follikulitis

Follikulitis wird in der Medizin als Entzündung der oberen Follikelschicht der Körperhaare bezeichnet. Diese Krankheit wird von einer Entzündung begleitet und gilt als infektiös. Im Mund des Follikels erscheint zunächst eine Papel, die in eine Pustel umgewandelt wird. Dann erscheint eine Kruste im Follikelbereich.

Rosazea

Rosa Akne wird als chronische Dermatose bezeichnet, die auf der Bekämpfung der Talgdrüsen beruht.

Pyodermie

Pyodermie ist eine Gruppe von eitrigen entzündlichen Hauterkrankungen, die durch pyogene Mikroflora verursacht werden. Wenn Pyodermie mit Komplikationen auftritt, kann sie Narben und Altersflecken hinterlassen.

Mikroorganismen wie Pyodermie verursachen:

Urtikaria

Urtikaria manifestiert sich in Form von Blasen großer Größe, die sehr plötzlich auftreten. Blasen können miteinander verschmelzen. An den Rändern der Blasen befindet sich eine rosa Umrandung. Jeder vierte Bewohner war mit dieser Krankheit konfrontiert.

Die Ursache der Manifestation der Urtikaria kann sein:

  • Insektenstich
  • Bluttransfusion
  • Impfstoffe
  • Drogenkonsum
  • Direkte Allergeninteraktion

In dem Artikel über die Krankheit können Sie das Foto, die Symptome und die Behandlung der Urtikaria deutlich sehen.

Psoriasis

Denn diese Krankheit zeichnet sich durch die Bildung einer großen Anzahl von rosa Papeln aus, die mit trockenen Schuppen bedeckt sind. Die Anzahl der Formationen kann mit der Zeit zunehmen. Papeln verschmelzen oft zu großen Plaques.

Rote Flechten planus

Lichen planus manifestiert sich in Knotengruppen. Der Ausschlag wird durch Linien, Ringe und Bögen gebildet. Am häufigsten tritt der Lichen planus am Körper, an den inneren Gliedmaßen und auch an den Genitalien auf. Diese Krankheit wird von starkem Juckreiz begleitet.

Candida

Diese Krankheit wird im Volksmund als Windeldermatitis bezeichnet. Candidiasis äußert sich meistens in natürlichen Hautfalten: unter den Brustdrüsen, in den Achselhöhlen, in der Leiste, in den Bauchfalten.

In den meisten Fällen sind Menschen, die an Fettleibigkeit leiden, Candidiasis ausgesetzt. Im ersten Stadium erscheinen kleine Bläschen und Pusteln, die mit der Zeit platzen und sich in feuchte Erosionen von dunkelroter Farbe verwandeln.

Röteln

Röteln sind ein rötlicher Ausschlag, der zunächst auf der Haut von Gesicht und Hals erscheint. Aber buchstäblich breitet sich Röteln innerhalb weniger Stunden im ganzen Körper aus. Der Durchmesser der Rötung kann bis zu 1 cm betragen, die Krankheit dauert etwa 3 Tage auf der Haut und verschwindet dann ohne sichtbare Spuren. Es ist erwähnenswert, dass Röteln für schwangere Frauen eine sehr gefährliche Krankheit sind.

Hier sehen Sie ein Foto von Röteln.

Scharlach

Der durch Scharlach verursachte Hautausschlag tritt nur einen Tag nach der Infektion am Körper auf. Meistens tritt ein starker roter Hautausschlag auf dem Rücken, in der Leistengegend, an den Ellbogen, Knien und in den Achseln auf. Die Gesichtshaut leidet fast nie. In manchen Fällen kann die Haut im Bereich schmerzhafter Formationen bläulich werden.

Toxisches Schock-Syndrom

Das toxische Schocksyndrom ist eine schwere polysystemische Erkrankung, die durch das Auftreten von starkem Fieber, Erbrechen, Durchfall und Hautausschlägen gekennzeichnet ist. Diese Krankheit kann auch die inneren Organe einer Person betreffen. Das toxische Schocksyndrom ist sehr selten.

Hämorrhagischer Hautausschlag

Hämorrhagischer Hautausschlag ist keine entzündliche Erkrankung. Meistens kommt es auf der Ebene der Epidermis oder in der papillären Dermis vor. Rötliche Flecken befinden sich auf der Haut und ragen nicht darüber hinaus. Die Ursache für die Manifestation von hämorrhagischem Hautausschlag sind verschiedene Infektionskrankheiten.

Hautausschlag Behandlung

Bei einem Hautausschlag wird nur die Grunderkrankung behandelt, die den Ausschlag verursacht hat. Die Behandlung sollte nur mit der Ernennung eines Spezialisten erfolgen. In den meisten Fällen verschwindet der Ausschlag von selbst.

Ein Ausschlag kann wie folgt behandelt werden:

  • Der Ausschlag, der durch Allergene verursacht wird, sollte durch die Beseitigung der Reizwirkung ausgeschlossen werden.
  • Ein Hautausschlag, der infolge dermatologischer Erkrankungen entsteht, wird mit verschiedenen Salben und Medikamenten behandelt, die von einem Arzt verordnet werden.
  • Ein Hautausschlag, der als Symptom einer Infektionskrankheit dient, wird unter Anleitung eines Infektionskrankheitsarztes komplex behandelt.

Fazit

Hautausschlag ist eine der bekanntesten klinischen Manifestationen einer Vielzahl von dermatologischen Erkrankungen. Der Ausschlag hat viele Arten, die sich in Farbe, Form, Größe und Lokalisation unterscheiden. Aber auf keinen Fall darf es sich nicht selbst behandeln. Die Behandlung sollte erst beginnen, nachdem die Diagnose von einem Spezialisten festgestellt wurde.

http://heal-skin.com/bolezni/other/kozhnaya-syp-u-vzroslyx.html

Hautausschlag bei Erwachsenen, Ursachen und Fotos

Die Haut ist das größte menschliche Organ, und es ist nicht überraschend, dass bei Krankheiten, die im Körper auftreten, Nebenwirkungen in Form verschiedener Hautausschläge auf der Haut auftreten. Jedes Symptom muss sorgfältig geprüft werden. In diesem Artikel zu Hautausschlag bei Erwachsenen untersuchen wir die Ursachen anhand des Fotos, helfen Ihnen, die Ursache für Hautausschläge zu finden, und berücksichtigen auch Krankheiten, deren Frühsymptom häufig Hautmanifestationen sind.

Da Hautausschläge das erste Anzeichen vieler Krankheiten sind, kann dieses Signal nicht ignoriert werden. Jeder plötzliche verdächtige Ausschlag sollte von einem qualifizierten Arzt (Dermatologen, Allergologen oder Therapeuten) untersucht werden, da sich die Krankheit in geschwächter Form durch Hautveränderungen ohne zusätzliche Symptome manifestieren kann.

Ein Ausschlag kann auf Folgendes hinweisen:

  • Probleme mit dem Immunsystem
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes.
  • Allergische Reaktionen
  • Probleme mit dem Nervensystem, verursacht durch Stress.

Was ist also ein Hautausschlag?

Es ist allgemein anerkannt, dass Veränderungen der Haut und (oder) der Schleimhäute ein Ausschlag sind. Zu den Veränderungen können in erster Linie Verfärbungen, Oberflächentexturen der Haut, Desquamation, Juckreiz im Bereich von Rötungen und Schmerzen gehören.
Lokalisierte Hautausschläge können an völlig verschiedenen Stellen des Körpers auftreten. Für verschiedene Arten von Hautausschlägen gibt es typische Erscheinungsorte, z. B. an Händen und Gesicht. Hautausschläge äußern sich meistens aufgrund von allergischen Reaktionen. Manifestationen auf der Körperoberfläche sind häufig mit Infektionskrankheiten verbunden.

Denken Sie daran, dass das Kämmen von Hautausschlägen in jedem Fall inakzeptabel ist. Dies führt zu noch mehr Hautreizungen und der Bildung von Geschwüren.

Arten von Hautausschlag

Hautausschläge können unterschiedlich aussehen, sind aber immer in zwei Arten unterteilt:

Primär - tritt in Bereichen gesunder Haut oder Schleimhäute aufgrund pathologischer Prozesse im Körper auf.


Sekundär - treten aus bestimmten Gründen (z. B. mangelnde Behandlung) am Ort des Primärteils auf

Natürlich sind die primären Vorsprünge die günstigsten hinsichtlich diagnostischer Fähigkeiten und nachfolgender erfolgreicher Therapie. Alle Vorsprünge unterscheiden sich in Aussehen, z. B. Größe, Form, Inhalt, Farbton, Gruppierung usw.

Analysieren Sie die wichtigsten Arten von Performances

Unschärfe - Manifestiert durch eine Änderung der Schattierung oder Rötung der Haut. Es tritt bei Krankheiten wie syphilitischen Roseola, Vitiligo, Dermatitis auf, und diese Art von Manifestationen umfasst Muttermale, Sommersprossen.

Blase - In der Dicke der Haut, innen gefüllt mit hämorrhagischer Flüssigkeit, in der Größe von 2 bis 6 mm, tritt sie meist bei Ekzemen, Herpes, allergischer Dermatitis auf.

Blase - Geschwollene Rötung mit gleichmäßigen Rändern, kann regelmäßig und unregelmäßig geformt sein. Häufige Ursachen: Urtikaria, Insektenstiche, Toxizidermie, erfordern normalerweise keine besondere Behandlung.

Der Abszess ist eine eitergefüllte Formation in den Schichten der Epidermis, unterteilt nach Typ in oberflächliche und tief liegende. Begleiterkrankungen wie Akne, Impetigo, Furunkulose, Pyodermiegeschwüre.

Blase - eine stark vergrößerte Blase, kann 100 mm erreichen.

Knoten - kann in allen Schichten der Haut vorhanden sein, sieht aus wie eine Veränderung der Oberfläche der Epidermis, mit Rötungs- und Dichteunterschieden zu den umgebenden Geweben, normalerweise zwischen 1 und 10 mm. Typische Manifestationen des Knötchens verursachen: Psoriasis, verschiedene Herpesarten, Ekzeme, Papillome, verschiedene Warzen.

Hautausschlag bei Allergien

Die Ursache für anhaltenden Pruritus und sichtbare Hautveränderungen ist häufig eine Allergie, die heutzutage recht häufig ist. Etwa 70 Prozent der Menschen sind irgendwie betroffen oder haben allergische Reaktionen erlebt.

Was ist Allergien? Dies ist eine verstärkte Reaktion des Immunsystems einer Person auf ein Allergen, das in den Körper eingedrungen ist, während beim Beseitigen des Vorhandenseins des Allergens beim Menschen die Gefäße aufgeweitet werden, Histamin in großen Mengen produziert wird, Rötung, Entzündung, Schwellung und Juckreiz werden fast immer zu den oben genannten Symptomen hinzugefügt.

Achtung! Bei einer akuten allergischen Reaktion mit Ödembildung muss sofort ein Rettungsteam zum Patienten gerufen werden!

Auch allergische Dermatitis äußert sich häufig - wenn sie an der Kontaktstelle einem Allergen ausgesetzt ist, tritt ein Ausschlag auf, zum Beispiel bei der Reaktion auf Kleidung - Ausschläge in der Taille, am Rücken und an Stellen am Körper, an denen die Kleidung am dichtesten an der Haut anliegt, oder wenn sie auf Parfüm oder Deodorant reagieren - im Bereich des größten Eindringens einer Substanz (oft unter den Armen)

In der milden Form einer allergischen Reaktion ähneln die Symptome den Symptomen einer Erkältung: einer laufenden Nase, möglicherweise erhöhtem Speichel und tränenden Augen. Wenn Sie Symptome wie Schwindel, Tachykardie, Krämpfe und Übelkeit haben, kann dies ein Anzeichen für eine schwere allergische Reaktion sein, die zu einem anaphylaktischen Schock führen kann, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Ursachen für Allergien können sein:

  • Tierhaare
  • Pollen von Pflanzen im Sommer oder Herbst des Jahres
  • Medikamente
  • Lebensmittel (Schokolade, Milch, Zitrusfrüchte usw.)
  • Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel
  • In Parfüm oder Haushaltschemikalien enthaltene Substanzen
  • Stoffe, aus denen sich Kleidungsstücke zusammensetzen (Stoffe, Metalle, Farbstoffe)

Hautausschlag bei Infektionskrankheiten

Hautausschläge bei Infektionskrankheiten haben oft ein abgestuftes Erscheinungsbild. Zuerst manifestiert sie sich an einem Ort, dann an einem anderen. Jede Infektion hat typische Stellen mit Hautausschlag, spezifische Form und Größe. Es ist wichtig, sich alle Details zu merken und dem Arzt alle Informationen während der Umfrage mitzuteilen.

Nachfolgend betrachten wir einen Ausschlag bei verschiedenen Infektionskrankheiten:

Röteln - In der Anfangsphase der Krankheit tritt ein kleiner Hautausschlag auf Gesicht und Hals auf, dann breitet sich der Hautausschlag innerhalb von 2 bis 6 Stunden im ganzen Körper aus. Normalerweise sieht es aus wie runde oder ovale Rötungen mit einer Größe von 2 bis 10 mm. Auf der Haut bleiben bis zu 72 Stunden, dann verschwindet sie ohne sichtbare Spuren. Wenn Sie einen ähnlichen Hautausschlag haben, ist die Konsultation und Untersuchung eines Arztes notwendig, da ähnliche Hautausschläge Symptome vieler Infektionskrankheiten sind. Wir erinnern auch daran, dass Röteln eine besondere Gefahr für schwangere Frauen sind, da die Infektion bei mütterlichen Krankheiten den Fötus schädigen kann.

Masern-Masern-Krankheit manifestiert sich in der Regel mit katarrhalischen Manifestationen. Hautausschlag tritt nach 2 -7 Tagen auf. Die primären Stellen der Vorsprünge befinden sich auf der Haut der Nase und hinter den Ohrmuscheln, dann breitet sie sich innerhalb von 24 Stunden auf die Haut von Brust, Gesicht und Arme und Hals aus. Nach 72 Stunden deckt der Ausschlag auch die Beine ab, der Ausschlag ist meistens gesättigt und vereinigt sich. Nach der aktiven Phase der Krankheit bildet der Ausschlag, der die Farbe ändert, einen Anschein von Pigmentflecken.

Windpocken - Mit dem Einsetzen der Krankheit manifestieren sich rote Flecken, dann erscheinen Blasen mit einem roten Ring und Flüssigkeit im Inneren, die äußerlich den Tautropfen ähneln. Nach zwei Tagen bricht die äußere Oberfläche der Blase zusammen und wird weniger elastisch. Anschließend werden die Blasen grob, verkrustet und verschwinden sieben Tage lang ohne sichtbare Spuren.

Scharlach - Hautausschlag, wenn Scharlach 24 Stunden nach der Infektion auftritt, sind die Bereiche der aktiven Manifestationen Rücken, Leiste, Ellbogen- und Kniebeuge sowie Achselhaut. Dann tritt eine Entzündung auf der Haut auf, manchmal ist in den Bereichen der Rosebildung ein leichtes Blau zu sehen. Eine Person mit Scharlach ist normalerweise nicht von einem Hautausschlag betroffen.

http://doctor-hill.net/bolezni-kozhi/kozhnaya-syp-u-vzroslykh.html

Hautausschläge am Körper eines Erwachsenen

Die Haut ist das größte Organ einer Person, und wenn ein Organ innerhalb einer Person zu schmerzen beginnt, kommt alles heraus und die Haut wird mit einem Hautausschlag bedeckt. Wenn ein Hautausschlag auf einem Teil des Körpers auftritt, nehmen Sie ihn ernst. Sie sollten sofort einen qualifizierten Arzt, Spezialisten, Therapeuten, Allergologen, Dermatologen kontaktieren. Er kann feststellen, welche Krankheit Sie beim ersten Anzeichen überholt hat. Foto eines Hautausschlags für Lupus erythematodes.

Ein Ausschlag kann über Krankheiten sprechen:

  • Gastrointestinaltrakt;
  • allergische Reaktion;
  • Immun- und Nervensystem.

Was ist Hautausschlag?

Wenn ein Hautausschlag auftritt, verändern sich Haut und Schleimhäute. Farbe, Oberflächentextur der Haut verändert sich, Rötung, Juckreiz und Schmerz treten auf, die Haut beginnt sich abzuziehen. Der Hautausschlag ist an verschiedenen Stellen lokalisiert. Allergische Reaktionen treten auf Gesicht und Händen und Infektionskrankheiten auf der Körperoberfläche auf. Das Foto zeigt einen Ausschlag von Allergien.

Kämmen Sie den Ausschlag nicht, damit keine Hautirritationen mehr auftreten und sich keine Geschwüre bilden.

Arten von Hautausschlag

Hautausschläge werden in zwei Arten von Hautausschlag unterschieden. Primär - erscheinen auf gesunder Haut oder Schleimhäuten, wenn im Körper ein pathologischer Prozess auftritt. Sekundär - erscheinen am primären Standort ohne Behandlung. Primäre Läsionen sind leichter zu behandeln als sekundäre.

Hautausschläge werden durch äußere Anzeichen unterschieden:

  • Der Fleck - wechselt den Farbton, die Haut wird rot. Kommt bei syphilitischer Roseola, Vitiligo, Dermatitis vor.
  • Blase - ist tief unter der Haut, das Innere ist mit hämorrhagischer Flüssigkeit gefüllt und hat eine Größe von 2 bis 6 mm. Erscheint während der Krankheit Ekzem, allergische Dermatitis, Herpes.
  • Blase - Die Haut wird rot und schwillt an, aber gleichzeitig bleiben die Ränder glatt und haben die richtigen und unregelmäßigen Formen. Erscheint, wenn Urtikaria, toksidermii, Insektenstich, Behandlung normalerweise nicht erforderlich ist.
  • Der Abszess - in den Schichten der Epidermis erscheint die mit Eiter gefüllte Erziehung oberflächlich und tiefsitzend. Erscheinen mit Akne, Impetigo, Furunkulose, ulzerativer Pyodermie.
  • Bubble - die gleiche Blase, nur vergrößert.
  • Knoten - befindet sich in allen Hautschichten. Äußerlich der modifizierten Oberfläche der Epidermis mit Rötung ähnlich. Sie unterscheidet sich von der umgebenden Oberfläche durch ihre Dichte, die Größe beträgt 1 bis 10 mm. Manifestationen werden durch Psoriasis, einige Flechtenarten, Ekzeme, Papillome und verschiedene Warzen verursacht.

Unten finden Sie Fotos von Hautausschlägen auf äußeren Zeichen.

Allergie-Ausschlag

Die meisten Menschen haben eine allergische Reaktion, dies ist in unserer Zeit üblich. Wenn es erscheint, verursacht es anhaltenden Juckreiz und sichtbaren Hautausschlag. Eine Allergie beginnt, wenn ein Allergen in den menschlichen Körper eindringt und die Reaktion des Immunsystems verstärkt wird. Der Körper versucht, das Allergen loszuwerden, die Person im Prozess dehnt Blutgefäße aus, Histamin wird in großen Mengen produziert. Daraus beginnt sich die Haut zu entzünden und gerötet, Juckreiz und Schwellung treten auf. Rufen Sie mit diesen Symptomen sofort eine Rettungswagen-Brigade an.

Allergische Dermatitis - Hautausschläge treten an der Kontaktstelle mit dem Allergen auf. Wenn die Reaktion beispielsweise auf Kleidungsstücken auftrat, tritt der Ausschlag an den Stellen auf, an denen die Kleidungsstücke in engem Kontakt mit dem Körper sind. Und wenn das Deodorant oder Parfüm, dann an den Stellen, an denen die meiste Flüssigkeit fiel, meist unter den Armen.

Die milde Form der allergischen Reaktion erinnert an die Symptome einer Erkältungskrankheit: laufende Nase, verstärkter Speichelfluss und Tränenfluss. Schwere allergische Reaktionen haben Symptome von Tachykardie, Schwindel, Krämpfe und Übelkeit. Rufen Sie umgehend Ihren Arzt an, um einen anaphylaktischen Schock zu vermeiden.

Ursachen von Allergien:

  • auf Tierhaaren;
  • auf Pollen von Pflanzen in den Frühlings- und Herbstperioden;
  • für Drogen;
  • bei einigen Lebensmitteln (Zitrusfrüchte, Milch, Schokolade usw.);
  • auf verschiedene Nahrungsergänzungsmittel;
  • auf Kosmetika und Haushaltschemikalien.
  • auf andere Substanzen (Farbstoffe, Metalle, Gewebe).

Hautausschlag bei Infektionskrankheiten

Der Ausschlag tritt schrittweise auf - erst an einer Stelle, dann an einer anderen. Jede Infektion hat ihre typischen Hautausschläge, ihre spezifische Form und Größe. Wenn Sie sich an einen Arzt wenden, sollten Sie ihm alle Details seit Beginn des Ausschlags mitteilen.

Röteln Zu Beginn der Erkrankung tritt ein kleiner Hautausschlag an Hals und Gesicht auf, der sich nach 2-6 Stunden im ganzen Körper ausbreitet. Es treten ovale oder runde Rötungen auf, die 2–10 mm groß sind. Bis zu 72 Stunden auf der Haut, dann verschwinden sie spurlos. Solche Symptome haben viele Infektionskrankheiten. Um die Diagnose zu klären, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Röteln bei schwangeren Frauen sind gefährlich, da die Infektion den Fötus schädigen kann. Das Foto zeigt, mit dem Rötelnausschlag klein.

Masern beginnen katarrhalische Manifestationen, Ausschläge erscheinen für 2-7 Tage. Zuerst tritt der Ausschlag auf der Nase und hinter den Ohrmuscheln auf, dann wird er tagsüber auf die Haut von Gesicht, Hals, Brust und Händen aufgetragen. Nach drei Tagen erreicht der Ausschlag die Beine. Es sieht aus wie verschmolzen und gesättigt. Wenn die aktive Phase der Krankheit endet, ändert sich der Ausschlag in Farbe und wird zu Pigmentflecken.

Windpocken. Zu Beginn der Krankheit wird die Person mit roten Flecken bedeckt. Anstelle der Flecken erscheinen dann Blasen mit Flüssigkeit, die wie Tautropfen aussehen. Zwei Tage später lässt die Blase nach und ist nicht mehr so ​​elastisch. Dann werden die Blasen grob, bilden sich Krusten an ihrer Stelle, nach einer Woche fallen sie von selbst ab und an ihrer Stelle bleibt keine Spur zurück.

Scharlach Hautausschläge beginnen einen Tag nach der Infektion. Aktiv auf Rücken, Leiste, Knie, Ellbogen und Achselhöhlen wirken. Dann beginnt sich die Haut zu entzünden, manchmal etwas blau. Gesichtsausschlag mit Scharlach ist nicht betroffen.

Wenn Herpes kleine transparente Blasen in der richtigen Form erscheinen, befinden sie sich auf den Lippen und auf der Haut des Gesichts. Wenn es trocken ist, bilden Sie eine grau-gelbe oder dunkle Kruste.

Warzen betreffen die Haut der Extremitäten, erscheinen in Form von dichten rauen Formationen, haben eine unregelmäßige Form, die Farbe ist grau. Das Foto zeigt eine Warze an einem Finger.

Syphilis Wenn Ausschläge auftreten, begleiten sie normalerweise die sekundäre Syphilis. Der Ausschlag unterscheidet sich immer in den Anzeichen und der Anzahl der Ausschläge auf der Haut des Patienten. Es wird nicht von unangenehmen Empfindungen begleitet, nachdem das Verschwinden von Spuren auf der Haut nicht mehr vorhanden ist. Wenn sekundärer Syphilisausschlag fleckig erscheint, sind sie symmetrisch, hell und reichlich. Der Ausschlag verschwindet nach zwei Monaten und erscheint dann wieder, jedoch nicht reichlich und ungesättigt. Manifestationsorte: Wo Verletzungen der Haut, der Brust und der Schultern, der Leistengegend und zwischen den Gesäßmuskeln auftreten.

Candidiasis - Hefe-Windeldermatitis, meist in den Hautfalten gebildet, Falten im Unterleib. Die meisten Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind übergewichtig. In der Anfangsphase erscheinen kleine Blasen, die nach dem Platzen in rotbrauner Farbe erodieren und versuchen zu verschmelzen. Auf der Haut erscheinen Risse mit Büscheln aus weißlichem, matschigem Gewebe.

Krätze Zuerst erscheinen Blasen, Bläschen und Papeln an der Stelle, an der der Parasit eingedrungen ist. Auf der Haut machen sich schuppige Bewegungen bemerkbar, sie sehen aus wie eine weißlich hervorstehende Linie mit einer Wölbung an der Spitze. Die Krankheit hat starken Juckreiz, der nachts schlimmer ist. Meistens an den Händen: Handgelenk und Hände und Füße (Fuß).

Pityriasis versicolor erscheint vom Pilz leicht ansteckend, aber mit starkem Schwitzen. Sie beginnt im Bereich der Haarfollikel mit dem Auftreten gelber Punkte, dann nehmen die Punkte zu und werden zu gelblich-braunen Flecken, deren Größe von 10 mm reicht und mit schuppigen Schuppen bedeckt ist, die auf diesem Foto zu sehen sind.

Rosa Flechten Im Anfangsstadium der Erkrankung erscheint auf der Rücken- und Brusthaut ein rot-rosa Fleck, der sich im zentralen Teil abblättert. Dann bildet sich an anderen Körperteilen ein fleckiger Hautausschlag, der eine symmetrische Form hat.

Schindeln erscheinen als eine Ansammlung von Blasen bis zu 50 mm auf einer Seite. Wenn es erscheint, verschlechtert sich die Empfindlichkeit, der Schmerz ist spürbar. Nach dem Verschwinden der Blasen an dem Ort, wo sie waren, bleiben Narben oder Hyperpigmentierungspunkte zurück.

Lichen planus erscheint als Ansammlung von Knoten, die Linien, Bögen oder Ringe auf der Haut bilden. Die Elemente befinden sich in gleichem Abstand. Auf dem Rumpf erscheinen, die innere Oberfläche der Gliedmaßen, Genitalien. Die Krankheit wird von Juckreiz begleitet.

Molluscum contagiosum sieht auf der Haut glänzende Blasen mit glatten Wänden aus. Sie sehen durchscheinend aus und haben in der Mitte eine gelbliche, rosafarbene oder rötliche Farbe. Wenn gedrückt, kann eine breiartige weiße Farbe herauskommen.

Rubrofitiya - eine Pilzerkrankung, die hauptsächlich den menschlichen Fuß befällt, das Anfangsstadium wird durch Verhornung oder Abschälen der Haut von 3 und 4 Fingern gezeigt. Der Krankheitsprozess verläuft auf verschiedene Arten: Erosion oder Blasen können auftreten. Wenn die Erkrankung fortschreitet, ist die gesamte Fußfläche betroffen.

Ostiofolliculitis. Es treten Pusteln auf, die innen einen weißgrauen Eiter mit einem rosa Rand am Umfang enthalten. Meistens erscheint auf Gesicht, Kopfhaut, Stellen der Falten der Oberflächen der Gliedmaßen. Innerhalb einer Woche trocknen die Pusteln aus und bilden eine gelbliche Kruste, aber wenn die Kruste verschwindet, bleiben Anzeichen und Flecken zurück.

Inguinal-Athlet. Im Bereich der Falten in der Leiste ist die Haut betroffen. Im Anfangsstadium der Erkrankung erscheinen die Läsionen als Flecken mit einer rötlichen Färbung und regelmäßiger Form. Durch die Dauer der Krankheit beginnen die Flecken zu verschmelzen, und es bildet sich eine Läsion auf der Haut, die mit Krusten, Schuppen und Erosion bedeckt ist.

Nicht ansteckender Hautausschlag

Urtikaria Plötzlich tauchen mittlere und große Blasen auf, manchmal verschmelzen sie miteinander. Entlang der Ränder ist ein Rand von rosa Farbe, und in der Mitte der Blase selbst ist es stumpf.

Akne kann auf der gesamten Körperoberfläche auftreten, tritt jedoch meistens im Gesicht auf, insbesondere während der Pubertät. Sie werden in Komedonen (verstopfte Poren), Zysten, Papeln und Pusteln unterteilt. Wenn die Krankheit nicht richtig behandelt oder begonnen wird, können nach der Aknebehandlung Narben auf der Haut verbleiben.

Lupusrot erscheint an Stellen, an denen Körperstellen offen sind: Oberkörper, Hals, Gesicht, Kopf. Erscheint oft auf der Nase und den Wangen, wie ein Schmetterling mit Flügeln.

Wenn Vitiligo auf der Haut erscheint, entstehen weiße Flecken unterschiedlicher Form und Größe. Flecken können zu einem verschmelzen.

Solare Keratose tritt nach längerem Aufenthalt in der Sonne auf ungeschützter Haut auf. Zuerst wird die Haut rot, dann wird sie zu einer geilen trockenen Kruste. Darunter leiden meist Erwachsene. Wenn Sie nicht rechtzeitig zum Arzt gehen, kann ein Karzinom (Hautkrebs) beginnen.

Psoriasis Helle rosafarbene Papeln, die mit Schuppen bedeckt sind, erscheinen in großer Zahl. Die Anzahl der Papeln nimmt mit der Dauer der Krankheit zu, sie verschmelzen zu großen Plaques. In der Anfangsphase erscheinen auf der Beuge der Ellbogen und Beine und auf dem Kopf.

Bei jedem Hautausschlag sollten Sie sich an einen Dermatologen wenden, um eine Beratung zu erhalten, insbesondere wenn der Hautausschlag sich schnell ausbreitet, stark geschwollen ist, Juckreiz und gleichzeitig Fieber aufweist.

http://allergo.guru/vidy-allergiy/syp/kozhnye-vysypaniya-na-tele-vzroslogo.html

Hautausschlag am Körper in einem Erwachsenenfoto mit Erklärungen

Hautausschläge können nicht nur Babys und Kinder, sondern auch Erwachsene stören. Die Ursachen verschiedener Arten können bei einem Erwachsenen einen Hautausschlag hervorrufen. Fotos mit Erklärungen zu häufigen Hautausschlägen helfen, das Vorhandensein möglicher Krankheiten im Körper festzustellen.

Hautausschlag am Körper in einem Erwachsenenfoto

Die Haut fungiert als größtes Organ als eine Art Indikator, der das Vorhandensein verschiedener innerer Pathologien signalisiert. Ausschläge sind wiederum keine Schlüsselkrankheit, sie sind nur ein Symptom einer schweren Erkrankung. Je nach Art und Art kann sich der Ausschlag am Körper eines Erwachsenenfotos mit Erklärungen beim Menschen weit oder lokal ausbreiten. Meistens bedeckt es die Haut von Händen, Füßen und Gesicht. Zu den Ursachen von Läsionen zählen verschiedene Faktoren, einschließlich der Infektiosität und allergischen Reaktionen. Der Ausschlag kann auch in den Empfindungen variieren: Einige bringen Unwohlsein, starkes Jucken und Brennen. Und die anderen verursachen, abgesehen von ästhetischen Unannehmlichkeiten, keine Schmerzen.

Die meisten Ausbrüche unterscheiden sich in Lokalisation, Farbe, Bildungsrate, Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Schmerzen. Die wichtigsten Arten von Hautausschlag bei Erwachsenen sind:

  1. Macula (Flecken). Kann verschiedene Farben haben - rot, braun oder weiß. Sind dem Rest der Haut gleichwertig;
  2. Papeln Formationen auf der Hautoberfläche, die einem Knoten ohne inneren Hohlraum ähneln;
  3. Blasen (Bläschen und Stiere). Hohlraum gefüllt mit flüssigen Inhaltsstoffen in der Haut;
  4. Pustulöse Blasen Element mit eitrigem innerem Inhalt;
  5. Blasen Ausschlagselement mit dichter und rauer Oberfläche;
  6. Krusten Kann sich an der Stelle von Blasen, Erosionen und Geschwüren bilden;
  7. Erosionen und Geschwüre. Unterschiedlich in Größe und Tiefe der Schädigung Elemente der Haut, die durch Verletzung der Unversehrtheit der Haut gekennzeichnet sind.

Das Auftreten von Läsionen am Körper ist auf eine Reihe spezifischer Gründe zurückzuführen, zu denen Infektionskrankheiten (Lichen planus, Syphilis, Pilzinfektionen), nichtinfektiöse Erkrankungen (Allergien, Blutkrankheiten) und Erkrankungen der Haut gehören.

Syphilitic Hautausschlag Foto bei Männern und Symptome

Eine bestimmte Art von Hautausschlag, der die gesamte Haut treffen kann, ist ein syphilitischer Hautausschlag. Fotos bei Männern und Symptome treten in der Sekundärphase der Krankheit auf. Die charakteristischen Symptome aller Formen, bei denen sich diese Hautreaktion manifestiert, sind: das völlige Fehlen von Schmerzen oder Unbehagen. Darüber hinaus geben Sie frische Hautausschläge mit hellen Farben und wiederkehrenden mit schwachen Farben. Die treten nach einiger Zeit (normalerweise 2 Monate) nach dem spontanen Verschwinden eines frischen Hautausschlags auf.

Hautausschläge (Syphilides) bei Männern können sich auf die Genitalien ausbreiten, in der Brust, in den Mundwinkeln, in der Kopfhaut, in den Achseln und an den Füßen. Syphilide können auch eine oder mehrere Formationen haben. Nach der Infektion bilden Männer rötliche Geschwüre kleiner Größe. Sie befinden sich entweder am Penis, um die Harnröhre oder im Afterbereich. Für Männer ist es auch charakteristisch, dass eine Phase der Krankheit die andere allmählich ersetzt, wobei alle für sie charakteristischen Symptome fortgeführt werden.

Sie können den syphilitischen Chancre von einem anderen entzündlichen Element durch die folgenden Anzeichen unterscheiden: fehlende Entzündung der Schleimhaut um das Geschwür, Juckreiz und Schmerzlosigkeit beim Drücken. Symptome der sekundären Phase der Krankheit sind: ein Anstieg der Lymphknoten, ein leichter Temperaturanstieg, Gelenkschmerzen, Schwäche und Unwohlsein.

Syphilitic Hautausschlag Foto bei Frauen und Symptome

Bei Frauen tritt häufig eine Infektionskrankheit auf, bei der es sich beispielsweise um einen syphilitischen Ausschlag handelt. Frauenfotos und Symptome zeigen deutlich ihre Eigenschaften: rötlich-rosa Flecken und Platzierung auf den Hüften und Schultern. Der syphilitische Naturausschlag ist einer Allergie sehr ähnlich, sodass er leicht verwechselt werden kann. In diesem Zusammenhang muss der Arzt die genaue Diagnose bestimmen. Hautausschlag auf dem Körper in einem Erwachsenenfoto mit Erklärungen dieser Art ähnelt meistens dem Entzug von Symptomen oder Psoriasis.

Natürlich ist der wichtige Punkt, dass in verschiedenen Stadien eine andere Art von Hautausschlag auftreten. Beispielsweise können sich papulare Elemente in verschiedenen Stadien der Krankheit bilden. Nach den klinischen Beschreibungen weist das Vorhandensein syphilitischer Papeln auf ein sekundäres Stadium einer schweren Erkrankung hin. Bei Verletzungen der Haut können die folgenden Symptome auftreten: rote oder rosafarbene Tönung mit ausgeprägten klaren Grenzen, ohne Juckreiz, ähnlich der Gewebeinfiltration.

Wenn in der zweiten Periode Papeln auftreten, dann bilden sich im Tertiär Hügel und subkutane Siegel aus Rot und Blau. Die Formationen sind in Gruppen angeordnet und bilden dann Narben. Wenn während der Behandlung nicht begonnen wird, hinterlassen diese Formationen nach dem Kollaps Geschwüre. Es ist erwähnenswert, dass es nicht möglich ist, eine solche Krankheit ohne eine allgemeine Analyse von Liquor (Cerebrospinalflüssigkeit) zu erkennen.

Allergischer Hautausschlag bei einer Erwachsenenbehandlung

Das Auftreten einiger Hautveränderungen kann auf ein Ungleichgewicht im Körper hindeuten, das sich in Form allergischer Hautausschläge äußern kann. Diese Gruppe von Hautkrankheiten umfasst: Chloasma, Urtikaria, Melanom, Rosacea, Lupus erythematodes, Akne, Dermatitis und Ekzem.

Nicht selten tritt nach Einnahme von Medikamenten, Zitrusfrüchten oder Süßigkeiten eine allergische Reaktion der Haut auf. Solche Symptome legen nahe, dass ein Immunologe rechtzeitig getestet wird, um herauszufinden, was die Symptome einer allergischen Erkrankung verursacht. Basierend auf den Ergebnissen wird dann eine geeignete Therapie verschrieben. Die Pharmakotherapie beginnt erst nach Beseitigung des reizenden Allergens. In der Regel geht der durch Allergien hervorgerufene Ausschlag von folgenden Symptomen ein:

  • Niesen;
  • Entzündung der Schleimhaut der Nasenhöhle;
  • Entzündung der Schleimaugen.

Elemente einer allergischen Hautreaktion können mittel oder groß sein in Form von roten Flecken, Krusten, Papeln und kleinen Blasen. Denn ein solcher Hautausschlag ist durch starken Juckreiz gekennzeichnet, und das Aussehen der Elemente des Hautausschlags ähnelt kleinen Kapillarblutungen.

Zusätzliche rezeptfreie Medikamente können verwendet werden, um Juckreiz zu lindern - Feuchtigkeitscremes (Salbe, Creme, Lotion). Antihistaminika werden vom behandelnden Allergologen verschrieben, nachdem ein Allergen identifiziert wurde. Zur Vorbeugung wird empfohlen, richtig zu essen, das Immunsystem zu stärken und einen gesunden Lebensstil zu führen.

Roter Hautausschlag am Körper des Erwachsenen und juckende

Rote Flecken sind die Folge von Infektionskrankheiten (Pilz) und Syphilis. Bei solchen Verletzungen tritt in den meisten Fällen ein roter Hautausschlag bei einem Erwachsenen auf. Und es juckt viel stärker als einfache Hautausschläge. Sowohl in bestimmten Bereichen als auch im gesamten Körper können sich rote Flecken, Flecken oder Pickel bilden. Gleichzeitig mit den Elementen des Ausschlags treten Juckreiz, Brennen und charakteristische Skalierung auf.

Wenn es schmerzhafte Empfindungen (Schmerzen, Juckreiz) hervorruft, kann dies auf eine mögliche Infektionskrankheit im Körper hinweisen. Einige der häufigsten Infektionen, die Hautausschläge verursachen, sind: Flechten, Ruberitis, Warzen, Genitalwarzen, Herpes und Syphilis. Mediziner umfassen nicht übertragbare Krankheiten: Melanome, Psoriasis, seborrhoische Dermatitis und Akne.

Ein Ausschlag am Körper eines Erwachsenen und es juckt nicht

Oft ist die Diagnose der Ursache und der Art des Hautausschlags äußerst problematisch. Einige Hautbeschwerden können ohne schwere Symptome auftreten. Wenn ein Erwachsener einen Ausschlag am Körper eines Erwachsenen hat und nicht juckt, wird dies nur ein Dermatologe nach gründlicher Untersuchung des Patienten sagen.

Mögliche Ursachen für eine solche Reaktion ohne Juckreiz können sein: Infektionen, Stoffwechselstörungen, Kälteeinwirkung, UV-Strahlung, einige allergische Reaktionen, Darminfektionen. Einige Blutkrankheiten können auch einen Ausschlag ohne Juckreiz auslösen. Wenn kleine Rötungen keine Beschwerden verursachen, nicht jucken und nicht schälen, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen und eine wirksame Behandlung zu erhalten.

Eine entscheidende Phase bei der Behandlung von Hautausschlag bei Erwachsenen ist die rechtzeitige Diagnose. Der Dermatologe muss zuerst die äußeren Merkmale des Hautausschlags analysieren und deren Ursache ermitteln und dann die notwendige Therapie vorschreiben.

Wir schauten uns einen Ausschlag auf dem Körper eines Erwachsenenfotos mit Erklärungen an. Haben Sie solche Krankheiten getroffen? Hinterlassen Sie Ihre Meinung oder Ihr Feedback für alle im Forum.

http://syp-foto.ru/syp-tele-vzroslogo-foto/

Hautausschlag am Körper in einem Erwachsenenfoto

Ein Ausschlag für den Körper bei einem Erwachsenen verursacht Krankheiten mit infektiösem und nicht infektiösem Ursprung sowie allergische Reaktionen des Körpers auf einen äußeren Reizstoff. Eine visuelle Inspektion kann nur die Art des Ausschlags vermuten, und für eine genaue Diagnose ist eine detaillierte Diagnose erforderlich. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Fotos mit Erklärungen zeigen, wie sich das Erscheinungsbild der Haut pathologisch verändert.

Arten von Hautausschlag

Hautausschläge unterschiedlicher Genese unterscheiden sich in Struktur, Form, Farbe und Ort. Die wichtigsten Arten von Hautausschlag bei Erwachsenen sind:

  1. Flecken (Macula) - Bildung, die mit der Haut auf einer Ebene liegen. Die Flecken können weiß (Vitiligo), rot (Roseola) und braun sein (Bereiche mit begrenzter Pigmentierung). Subkutane Blutungen werden auch als Makulae bezeichnet - Hämatome (große Blutansammlungen), Ekchymose (mehr als 1 cm) und Petechien (bis zu 1 cm).
  2. Papeln sind flache Elemente mit einer dichten oder weichen Struktur, ähnlich wie Knoten, die tief in der Haut liegen.
  3. Blasen - enge Hautausschläge oberhalb der gesunden Haut.
  4. Blasen - Hohlräume in der Haut, gefüllt mit seröser Flüssigkeit. Blasen können groß (Bullae) und klein (Bläschen) sein.
  5. Pusteln - Blasen mit eitrigem Inhalt. Diese Gruppe ist in oberflächliche Pusteln - flikteni - Blasen unterteilt, die von einem entzündeten Rand umgeben sind; Ektyme - beginnen mit einer Entzündung in der Haut, gefolgt von der Bildung einer Blase auf der Oberfläche; Follikel - Pusteln, die sich um die Haarfollikel befinden. Follikel können oberflächlich sein und nur die Epidermisschicht der Haut oder tief mit einer Läsion der Dermis (Karbunkel, Furunkel) bedecken.
  6. Geschwüre und Erosion - eitrige oder entzündete Verletzungen der Hautintegrität in verschiedenen Größen und Tiefen.

Foto: Arten von Hautausschlag schematisch.

Wir listen die häufigsten Krankheiten auf, ein Symptom ist ein Hautausschlag.

Infektionskrankheiten

Die häufigste Ursache für Läsionen sind virale, bakterielle Infektionen und Pilzinfektionen. Neben Hautveränderungen gibt es noch andere Anzeichen: Fieber, Husten, Appetitlosigkeit, Schmerzen der Lokalisation und andere Indikatoren. Was kann bei Erwachsenen zu Hautausschlag führen?

Syphilis

Hautausschläge treten in der sekundären Periode der Krankheit auf, wenn sich die Infektion im ganzen Körper ausbreitet. Der syphilitische Ausschlag ist vielfältig: Zu Beginn der sekundären Periode ist der Körper reichlich mit hellen, symmetrisch angeordneten Stellen bedeckt. Nach 2 Monaten verschwinden die Flecken, aber nach einer Weile erscheinen sie wieder. Diesmal ist die Farbe der Elemente weniger hell; Der Ausschlag ist in der Leiste zwischen dem Gesäß, unter der Brust, im Bereich des Unterarms und im Wundgewebeschaden lokalisiert.

Foto: syphilitischer Ausschlag im Gesicht.

Herpes simplex

Infektion, die sich auf Herpes Typ 1 bezieht. Es manifestiert sich in Form von gruppierten transparenten Blasen, die sich auf Gesicht oder Lippen befinden. Nach 2-3 Tagen werden die Blasen wolkig, trocknen dann aus und bilden braune oder schmutziggelbe Krusten. Vor dem Ausschlag verspürt die Person eine brennende Haut, Juckreiz und manchmal ein allgemeines Unwohlsein.

Foto: Herpes auf den Lippen.

Schindeln

Diese Krankheit gehört zu Herpes Typ 3. Transparente Blasen mit einem Durchmesser von bis zu 0,5 cm werden auf einer Seite der Taille, des Bauches, der Brust, der Schulter oder des Hinterkopfes platziert. Der Ausschlag wird von Schmerzen begleitet. Nach dem Trocknen der Blasen und dem Ablösen der Krusten verbleiben Narben oder pigmentierte Flecken auf der Haut.

Foto: Schindeln.

Ringwurm

Pilzläsion, die sich durch einen Hautausschlag in Form von Pickeln äußert, die sich um einen roten Fleck befinden. Es kann sich im ganzen Körper ausbreiten und liegt auf dem Kopf, wirkt sich auf die Haarwurzeln aus und verursacht Haarausfall. Die Infektion wird von Juckreiz begleitet

Scab

Eine äußerst unangenehme Infektion, die durch eine Krabbenmilbe verursacht wird, die die oberen Schichten der Epidermis parasitiert. Die Infektion erfolgt durch Kontakt mit einer infizierten Person. Millionen von Menschen können sich in der Haut des Patienten befinden. Ein juckender Ausschlag in Form von Papeln, Bläschen oder Quaddeln ist die Reaktion des Körpers auf Eier, Speichel und Parasitenausscheidungen. Neben dem Hautausschlag unter der Haut sind schuppige Bewegungen zu sehen, die das Aussehen einer schwach ausgeprägten Linie haben. Krätze kann jeden Körperteil betreffen, außer Gesicht und Kopfhaut.

Foto: schäbiger Hautausschlag.

Einfache Warzen

Dichte, mehrere Papeln mit einer rauen Oberfläche, verursacht durch das Papillomavirus. Normalerweise befinden sie sich an Armen und Beinen. Warzen werden durch Kontakt übermittelt. Diese Formationen sind sicher, obwohl sie unangenehm aussehen. Ihr Aussehen weist auf ein schwaches Immunsystem hin.

Foto: einfache Warzen an den Händen.

Leiste Athlet

Pilzschaden an der Epidermis, meist im Bereich der Leistenfalten. Zunächst erscheint ein Ausschlag zwischen den Beinen in Form kleiner, runder rosafarbener Flecken. Später verschmelzen die Flecken zu einem großen Herd, der mit Blasen, Erosionen und Krusten bedeckt ist. Die Krankheit kann auch das Gesäß und die Achselhöhlen beeinflussen.

Foto: Fokus des Sportlers inguinal.

Candida

Hefe-Windelausschlag im Bereich der Hautfalten. Menschen mit Übergewicht haben oft einen Ausschlag auf dem Bauch. Im Anfangsstadium tritt das Auftreten einer kleinen Akne in Form von Blasen und Pusteln auf. Beim Öffnen bilden sie eine nasse Erosion von dunkelroter Farbe, die miteinander verschmelzen kann. Eine Sichtprüfung der Falten zeigt kleine Risse und eine schmutzigweiße pastöse Masse.

Foto: Candidiasis im Brustbereich einer Frau.

Genitalwarzen

Die Ursache für die Formationen auf der Haut ist das Papillomavirus. Genitalwarzen ähneln Warzen. Sie befinden sich hauptsächlich im Genitalbereich. Manchmal verschmelzen die Elemente miteinander und bilden ein Wachstum, das einem Blumenkohl ähnelt. Kondylome sind fleischfarben, aber manchmal rot oder pigmentiert.

Foto: Feigwarzen auf der Haut.

Röteln

Die Infektion manifestiert sich durch Ausschläge in Form von roten Flecken. Zuerst bedeckt der Ausschlag das Gesicht und den Hals und verteilt sich dann innerhalb von 2 bis 6 Stunden auf den Körper. Nach drei Tagen verschwinden die Flecken. Röteln sind für schwangere Frauen gefährlich, da die Infektion das pränatale Baby schädigen kann.

Andere bekannte Erkrankungen mit Hautausschlag sind Masern, Scharlach, Windpocken.

Nichtübertragbare Krankheiten

Nicht-infektiöse Hautausschläge treten bei einigen chronischen Erkrankungen sowie bei allergischen Reaktionen auf. Wir listen einige davon auf.

Seborrhoische Dermatitis

Ein entzündlicher Prozess, an dem ein hefeartiger Pilz beteiligt ist, der sich in Talgdrüsen-reichen Regionen entwickelt. Dies können die Kopfhaut, das Gesicht, die Nasolabialfalten und der Ohrbereich sein. Seltener kann ein Ausschlag auf dem Rücken, zwischen den Schulterblättern und auch auf der Brust lokalisiert werden. Die Epidermis ist mit gelb-roten Flecken und Papeln verschiedener Größe bedeckt. Die Oberfläche der Elemente löst sich ab, es bilden sich klebrige, fettige Krusten sowie Risse. Der Patient erlebt starken Juckreiz, aber das Kratzen verschlimmert den Zustand nur.

Foto: Seborrhoische Dermatitis im Nasolabialdreieck.

Kontaktdermatitis

Allergischer Hautausschlag, der bei Kontakt der Dermis mit einem Reizstoff auftritt. Pflanzen, Kleidung, Haushaltschemikalien, Säuren und vieles mehr können eine Entzündungsreaktion verursachen. Bei Kontakt mit dem Allergen treten auf der Haut rote Flecken und leichte Schwellungen auf. Der betroffene Bereich juckt und blubbert mit einer klaren Flüssigkeit. Danach wird an der Stelle der beschädigten und geplatzten Blasen eine Erosion gebildet. Wenn der Entzündungsprozess nachlässt, bleiben Krusten auf der Haut.

Foto: Herde von Kontaktdermatitis.

Seniles Keratoma

Ein oder mehrere gelbbraune Flecken, die gutartige Tumoren sind. Pigmentierte Plaques neigen dazu, an Größe zuzunehmen. Im Laufe der Zeit werden die Flecken mit Schichten von keratinisiertem Epithel bedeckt. Keratome befinden sich auf Gesicht, Hals, Unterarmen und Händen.

Foto: senile Keratoma im Gesicht.

Vitiligo

Bei dieser Krankheit ist der Körper mit weißen Flecken verschiedener Formen und Größen bedeckt. Elemente können miteinander verschmelzen und bilden einen großen depigmentierten Hautbereich.

Ekzem

Entzündung der Haut allergischer Art mit Auftreten von Bläschen, Pusteln und Flocken. Meistens entwickelt sich ein Ausschlag an Armen und Beinen, kann jedoch auch andere Bereiche des Körpers betreffen. Hautausschlag begleitet von Juckreiz. Ekzem manifestiert sich sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

Foto: Ekzem an Hand.

Hämorrhagische Vaskulitis

Aseptische Gefäßentzündung, die sich unter anderem durch Blutungen und Blasen äußert. Weniger seltener lokalisierter Hautausschlag an Beinen, Oberschenkeln und Gesäß - erfasst den oberen Teil des Rumpfes. Bei einer schweren Vaskulitis bilden sich an einigen Stellen nekrotische Geschwüre. Nach Beendigung des Entzündungsprozesses verbleiben pigmentierte Bereiche am Körper. Bei häufigen Rückfällen der Erkrankung tritt ein Abschälen der Haut auf.

Foto: hämorrhagische Vaskulitis der unteren Extremitäten.

Einige Arten von Hautausschlag verschwinden von selbst und hinterlassen keine Spuren. In den meisten Fällen ist das Vorhandensein von Hautausschlag ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Erinnern Sie sich daran, dass nur ein Fachmann die Ursache der Pathologie feststellen und die richtige Diagnose stellen kann. Nicht selbstmedizinisch sein und gesund sein!

http://skincenter.ru/telo/syip/u-vzroslogo-foto.html
Weitere Artikel Über Allergene