Warum erscheinen auf der Haut des Hundes schwarze Flecken?
Hallo an alle!
Heute, als ich von einem Spaziergang mit den Hunden nach Hause kam, wusch ich sie wie gewöhnlich mit fließendem Wasser, und als ich sie mit einem Handtuch abgewischt habe, fand ich schwarze Flecken auf dem Bauch, die wie Aale aussahen (dies ist 4,5 Jahre in der DRT-Hündin). Ich hatte so etwas noch nie zuvor gesehen, aber jetzt gibt es viele solcher Punkte, nicht einige Stücke. Es stört sicherlich nicht den Hund und bereitet ihr keine Unannehmlichkeiten, aber ich bin etwas angespannt: Was ist das alles (wie heißt es?) Und wie gehe ich mit diesen schwarzen Punkten um? Nachdem ich mich gewaschen hatte, salbte ich ihre Haut an diesem Ort mit einer Lösung von eplan, aber ich bin nicht sicher, ob ich das Richtige getan habe. Nachdem sie sie mit dem Eplan gesalbt hatte, fotografierte sie diese schwarzen Punkte zur Klarheit, so dass klar war, wie sie aussehen würden, obwohl das Foto noch schlimmer ist als die Realität.
Freunde! Bitte sag mir was zu tun ist. Wie entferne ich diese schwarzen Flecken von der Haut? Vielleicht muss was mehr gesalbt werden und alles wird passieren? Ich wäre sehr dankbar und dankbar für die guten Ratschläge und die Unterstützung in dieser Angelegenheit.
http://pesiq.ru/forum/showthread.php?t=59827York hat einen Bauchpunkt
"Wenn Sie eine Frage stellen, geben Sie bitte an
1. Rasse, Alter und Geschlecht des Tieres
2. Wie oft werden Flohbehandlungen durchgeführt
3. Diät
4. Wie lange war das Tier krank oder wann trat die Krankheit zum ersten Mal auf?
5. Welche Analysen und Studien wurden bereits durchgeführt, die Ergebnisse der Analysen
6. Welche Behandlung wurde durchgeführt und ob die Wirkung der Behandlung war
7. Wenn möglich, posten Sie Fotos von guter Qualität. (Es ist nicht notwendig, verschmierte Fotos zu posten, sie haben keinerlei Wert).
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, werden Sie die Antwort auf Ihre Frage erheblich beschleunigen.
Nur registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, neue Themen zu beginnen. Registrieren Sie sich und melden Sie sich an der Site an, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in das Fenster rechts eingeben. Sie können ein neues Thema beginnen.
Bevor Sie eine Frage im Forum stellen, lesen Sie das Thema: "Wie stellt man eine Frage, vet.rachu" sowie eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Dadurch können Sie Zeit sparen und schnell eine Antwort auf Ihre Frage erhalten.
Achten Sie besonders auf das Dokument: Symptome von Tierkrankheiten. Vielleicht können Sie in Ihrer Situation keine Antwort im Forum erwarten, aber Sie müssen dringend einen Arzt anrufen oder das Tier in eine Tierklinik bringen!
Bevor Sie eine Frage im Forum stellen, lesen Sie die folgenden Abschnitte. Sie sparen Zeit und erhalten einen schnellen Einblick in Ihre Frage:
Achtung! Achten Sie besonders auf das Dokument "Animal Symptoms". Vielleicht können Sie in Ihrer Situation keine Antwort im Forum erwarten, aber Sie müssen dringend einen Arzt anrufen oder das Tier in eine Tierklinik bringen!
http://www.zoovet.ru/forum/voprosy-veterinarnomu-vrachu-dermatologu/chernye-tochki-na-zhivote-o-tem-490735/Schwarze Flecken auf der Haut des Hundes: Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
Die schwarzen Flecken auf der Haut eines Hundes werden Comedonen genannt. Comedones sind Hautläsionen, die bei einer Reihe von Krankheiten auftreten. In der Tat sind die schwarzen Flecken erweitert, Talg und Staub verstopft, die Münder von Haarfollikeln.
Am häufigsten tritt das Problem bei nackten Hunden auf, beispielsweise beim Chinesischen Schopfhund. Dies liegt an der Tatsache, dass ihre Talgdrüsen viel Sekret absondern.
Häufige Ursachen des Erscheinens
Die schwarzen Flecken des Hundes auf der Haut werden in primäre und sekundäre unterteilt. Der Unterschied in ihren Ursachen. Primärkomedone treten aus folgenden Gründen auf:
- Störungen der Schilddrüse - die Hormone dieser Drüse sorgen für einen ordnungsgemäßen Haarwuchs, wodurch das Haar des Tieres rechtzeitig ersetzt wird und es keine übermäßige Talgproduktion gibt;
- Kamedonov-Schnauzer-Syndrom - Die Krankheit ist erblich bedingt und tritt nur bei Zwergschnauzerzuchthunden auf. Schwarze Punkte erscheinen nur auf der Rückseite des Hundes und stellen keine Bedrohung dar. Sie sind eher ein Schönheitsfehler als ein physischer und eine Behandlung ist nicht erforderlich. Bei Bedarf können schwarze Flecken mit speziellen medizinischen Shampoos wie Dr. Zoo entfernt werden. Solche Shampoos reinigen die Haut und den Mund der Follikel perfekt und verhindern so die Bildung von schwarzen Flecken und Entzündungen, die nach ihnen auftreten.
- Sebadenitis ist eine Autoimmunkrankheit, die darauf zurückzuführen ist, dass sich Immunzellen vor dem Hintergrund eines Zusammenbruchs im Körper aggressiv gegenüber den Talgdrüsen verhalten. Infolgedessen ändert sich die Arbeit dieser Drüsen, wodurch sich Entzündungen entwickeln. Am anfälligsten für Krankheiten sind Akita Inu, Dackel, Pudel und Samojeden.
Sekundäre Komedonen erscheinen als Symptom der Demodikose. Aufgrund dieser Erkrankung kommt es zu einer aktiven, übermäßigen Sebumsekretion und einer Entzündung der Drüsen. Während der Dermatophytose können auch sekundäre schwarze Flecken auftreten.
Stückkomedonen sind nicht pathologisch. Dies ist ein normales Phänomen, das dem Tier keine unangenehmen Empfindungen bereitet. Wenn die Anzahl der schwarzen Flecken groß ist, muss der Hund behandelt werden.
Schwarze Flecken auf dem Hautfoto des Hundes
Seltene Ursachen
Es gibt auch seltene Gründe, warum schwarze Flecken auf der Haut von Hunden auftreten. Diese ungewöhnlichen Phänomene sind:
- Hautallergie gegen Shampoo. Tritt am häufigsten bei haarlosen Hunden auf. Bei Allergien beginnt die Haut zu trocknen und die Talgproduktion wird weiter gesteigert. Infolgedessen sind die Mündungen der Haarfollikel und die Drüsen selbst verstopft, wodurch Komedone gebildet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich in einer solchen Situation eine Eiterung entwickelt, und daher erscheint der Komedon auf einem weißen Pickel, der ein eiteriger Abszess ist.
- Falsche Haftbedingungen. Wenn der Hund an einem staubigen Ort lebt oder weniger als einmal in 6 Monaten gebadet wird. Daher sammelt sich eine große Menge an mit Staub vermischter Sekretion auf der Haut, die die Mündungen der Follikel und Poren allmählich verstopft. Als Ergebnis erscheinen zuerst schwarze Flecken und dann ein Abszeß, da in den verstopften Poren günstige Bedingungen für die Vermehrung pathogener Bakterien geschaffen werden.
- Verwenden Sie für Hunde zu enge Kleidung. Dieses Phänomen tritt bei Vertretern kurzhaariger und haarloser Rassen auf. In den Reibungsbereichen wird die Haut gereizt und es wird vermehrt Fett freigesetzt, das mit Kleidung in die Poren und den Mund gerieben wird. Auch in einer solchen Situation kann man Rötungen an Reibungsstellen und sogar unbedeutende Krusten an Stellen der oberen Hautschicht feststellen.
Schwarze Punkte treten besonders häufig auf, wenn solche prädisponierenden Faktoren wie ein gestörter Stoffwechsel, schwere Hautverletzungen und Überempfindlichkeit der Haut vorliegen.
Behandlung
Bei rechtzeitiger Behandlung ist die Behandlung einfach und führt kurzfristig zu positiven Ergebnissen. Wenn Sie den Zustand des Tieres lange Zeit ignorieren, besteht ein hohes Risiko, dass der resultierende eitrige Prozess den Anschein eines ausgedehnten Abszesses verursacht, der eine chirurgische Autopsie erfordert.
Wenn der Hund sehr aktiv ist und anstelle von Komedonen Furunkel auftritt, muss das Tier mit einem chirurgischen Halsband versehen werden, um zu verhindern, dass es geleckt wird. Dies ist notwendig, um die Ausbreitung der Infektion auf das umgebende Gewebe zu verhindern.
Wenn keine Operation erforderlich ist, wird Benzoylperoxid-Shampoo zur Behandlung verschrieben. Diese Substanz wäscht überschüssiges Sebum perfekt ab und löst Fett- und Staubpartikel. Es ist notwendig, den Hund 1 Woche lang täglich und dann 2 Monate lang einmal pro Woche zu waschen. Wenn das Problem nicht erneut auftritt, wird die Verwendung des Shampoos eingestellt. Wenn die schwarzen Flecken auf der Haut des Hundes wieder auftauchen, ist es erforderlich, das Arzneimittelshampoo 1 Mal pro Monat zur Vorbeugung zu verwenden.
Durch Abwischen des betroffenen Bereichs mit Wasserstoffperoxid können Sie die Haut entfetten und die pathogenen Bakterien zerstören. Zum Zeitpunkt der Oxidation des Arzneimittels tritt auch ein Teil der Röhrchen aus und es erfolgt eine Selbstreinigung der Drüsen und Follikel.
Die Verwendung von Schlafkaffee hilft, wenn der äußere Cameron mit einer leichten Wirkung getrennt werden kann. In diesem Fall wird der Schlafkaffee während des Waschens über den Körper des Hundes verteilt und seine Masse wird in kreisenden Bewegungen leicht von der Haut massiert. Danach müssen die Kaffeebohnen in sehr hoher Qualität gewaschen werden. Es ist unmöglich, dass sie in der Wolle bleiben, da die Haut gereizt wird.
Prävention
Um das Auftreten von schwarzen Flecken auf der Haut von Hunden zu verhindern, ist es erforderlich, das Tier mit der richtigen Pflege zu versorgen, die regelmäßig, aber nicht übermäßig gewaschen wird: nicht mehr als 1 Mal in 5 Monaten für Hunde mit Wolle und 1 Mal in 2 Wochen für nacktes. Es ist auch wichtig, die Tierernährung zu organisieren und ausreichend an der frischen Luft zu bleiben.
Beim Kauf von Kleidung für Hunde muss die Größe sorgfältig bestimmt werden, damit der Overall nicht die Haut drückt und reibt. Wenn der Besitzer weiß, warum schwarze Flecken auf dem Körper des Hundes auftreten, kann er das Auftreten des Problems verhindern oder, falls bereits vorhanden, eine Qualitätsbehandlung durchführen.
http://kozhasobak.com/chyornyie-tochki-na-kozhe-u-sobaki.htmlYork hat dunkle Flecken auf dem Bauch
Flecken auf der Haut von Hunden
Krankheiten, die bei Hunden Flecken verursachen
Akute feuchte Dermatitis. Diese Krankheit tritt häufig bei Hunden und anderen Säugetieren auf. Die Selbstverletzung des Haustiers führt zu seinem Auftreten, was unter anderem durch die sekundäre Mikroflora von Bakterien erheblich erschwert wird. Das Hauptmerkmal einer auslaufenden Dermatitis ist starker Juckreiz, der als Folge einer allergischen Reaktion auftritt. Die gleiche Entwicklung der Krankheit erfolgt ziemlich schnell. Während des Fortschreitens der Dermatitis treten auf der Haut des Hundes große Flecken auf. Normalerweise sind solche Formationen einzeln lokalisiert, es ist jedoch auch das Auftreten mehrerer Formationen möglich. In diesen Bereichen des Haares verschwindet der Haarüberzug in der Regel ganz oder teilweise, was eine direkte Folge der Eigenentwicklung und des Quetschens der Dermis ist. Dementsprechend hat der Hund starke Schmerzen in den betroffenen Bereichen. Der Fleck befindet sich normalerweise am unteren Rücken. Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, steigt im Frühjahr und Herbst deutlich an, insbesondere wenn das Wetter warm und feucht ist. Obwohl Alter und sexuelle Veranlagung für diese Krankheit einfach nicht vorhanden sind, leiden Bernhardiner, Deutsche Schäferhunde, Collies und Retriever häufiger unter einer akuten weinenden Dermatitis.
Bei der Dermatophytose handelt es sich um eine Gruppe von Krankheiten, die durch das Vorhandensein bestimmter Arten von Pilzparasiten auftreten. Sie werden Dermatophyten genannt und können sowohl der Haut als auch den Haaren des Tieres erheblichen Schaden zufügen. Die Symptome dieser Krankheit sind sehr unterschiedlich und können in einigen Fällen vom klassischen Schema abweichen. Zu den typischsten Manifestationen der Dermatophytose gehören Erythem, Alopezie, Bildung von Schuppenflecken sowie Krusten. Normalerweise sind solche Flecken auf der Haut der Schnauze, des Halses und manchmal im Bereich des Schwanzes und der Pfoten sichtbar. Die Krankheit selbst entwickelt sich allmählich: erste Flecken bilden sich. Nach einiger Zeit nehmen sie deutlich zu. Das Fell in diesen Formationen bricht zusammen, verliert Pigmentierung, die Haut selbst wird rot, wird dünn und erhält einen rötlichen oder gräulichen Farbton. Der Hund spürt einen starken Juckreiz und beginnt die entzündeten Zonen auf der Haut zu kämmen. Häufig ist ein solches Verhalten mit der Ausbreitung von Krankheitsherden vom Kopf bis zu den Pfoten und anderen Körperteilen verbunden. Bei Hunden tritt Dermatophytose manchmal zusammen mit ektoparasitischer Demodikose auf.
Allergische Reaktion Rote Flecken an verschiedenen Körperstellen eines Tieres können nicht nur aufgrund der Ausbreitung verschiedener Infektionen auftreten, sondern auch aufgrund einer unzureichenden Reaktion des Körpers, wobei bestimmte Substanzen als direkter Angriff wahrgenommen werden. Reizstoffe können sowohl Lebensmittel- als auch Umweltkomponenten sein, beispielsweise gewöhnlicher Raumstaub. In diesem Fall erfordert die Situation selten eine symptomatische Behandlung. Flecken auf der Haut des Hundes verschwinden, sobald der Besitzer das Allergen erkennen kann und die Gefahr des Kontakts mit dem Tier minimiert.
Bei der Demodekose, auch rote Krätze genannt, treten mehrere trockene Stellen auf den Pfoten eines Hundes auf. Obwohl diese Formationen nicht groß sind, kämmen Hunde sie aufgrund von starkem Juckreiz normalerweise mit Blut. Demodekose ist eine äußerst ernste Erkrankung. Wenn Sie rote Flecken auf der Haut des Hundes finden, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren.
Ob es notwendig ist zu sagen, dass die einzig wahre symptomatische Behandlung von Flecken auf der Haut von Hunden einfach nicht existiert. Um ein solches unangenehmes Symptom zu beseitigen, muss der Hundebesitzer das Tier in die Tierklinik bringen, wo der Spezialist alle erforderlichen diagnostischen Maßnahmen durchführen kann, die Ursache der Erkrankung feststellen und eine geeignete Behandlung vorschreiben kann.
Flecken auf der Haut von Hunden
Krankheiten, die bei Hunden Flecken verursachen
Akute feuchte Dermatitis. Diese Krankheit tritt häufig bei Hunden und anderen Säugetieren auf. Die Selbstverletzung des Haustiers führt zu seinem Auftreten, was unter anderem durch die sekundäre Mikroflora von Bakterien erheblich erschwert wird. Das Hauptmerkmal einer auslaufenden Dermatitis ist starker Juckreiz, der als Folge einer allergischen Reaktion auftritt. Die gleiche Entwicklung der Krankheit erfolgt ziemlich schnell. Während des Fortschreitens der Dermatitis treten auf der Haut des Hundes große Flecken auf. Normalerweise sind solche Formationen einzeln lokalisiert, es ist jedoch auch das Auftreten mehrerer Formationen möglich. In diesen Bereichen des Haares verschwindet der Haarüberzug in der Regel ganz oder teilweise, was eine direkte Folge der Eigenentwicklung und des Quetschens der Dermis ist. Dementsprechend hat der Hund starke Schmerzen in den betroffenen Bereichen. Der Fleck befindet sich normalerweise am unteren Rücken. Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, steigt im Frühjahr und Herbst deutlich an, insbesondere wenn das Wetter warm und feucht ist. Obwohl Alter und sexuelle Veranlagung für diese Krankheit einfach nicht vorhanden sind, leiden Bernhardiner, Deutsche Schäferhunde, Collies und Retriever häufiger unter einer akuten weinenden Dermatitis.
Bei der Dermatophytose handelt es sich um eine Gruppe von Krankheiten, die durch das Vorhandensein bestimmter Arten von Pilzparasiten auftreten. Sie werden Dermatophyten genannt und können sowohl der Haut als auch den Haaren des Tieres erheblichen Schaden zufügen. Die Symptome dieser Krankheit sind sehr unterschiedlich und können in einigen Fällen vom klassischen Schema abweichen. Zu den typischsten Manifestationen der Dermatophytose gehören Erythem, Alopezie, Bildung von Schuppenflecken sowie Krusten. Normalerweise sind solche Flecken auf der Haut der Schnauze, des Halses und manchmal im Bereich des Schwanzes und der Pfoten sichtbar. Die Krankheit selbst entwickelt sich allmählich: erste Flecken bilden sich. Nach einiger Zeit nehmen sie deutlich zu. Das Fell in diesen Formationen bricht zusammen, verliert Pigmentierung, die Haut selbst wird rot, wird dünn und erhält einen rötlichen oder gräulichen Farbton. Der Hund spürt einen starken Juckreiz und beginnt die entzündeten Zonen auf der Haut zu kämmen. Häufig ist ein solches Verhalten mit der Ausbreitung von Krankheitsherden vom Kopf bis zu den Pfoten und anderen Körperteilen verbunden. Bei Hunden tritt Dermatophytose manchmal zusammen mit ektoparasitischer Demodikose auf.
Allergische Reaktion Rote Flecken an verschiedenen Körperstellen eines Tieres können nicht nur aufgrund der Ausbreitung verschiedener Infektionen auftreten, sondern auch aufgrund einer unzureichenden Reaktion des Körpers, wobei bestimmte Substanzen als direkter Angriff wahrgenommen werden. Reizstoffe können sowohl Lebensmittel- als auch Umweltkomponenten sein, beispielsweise gewöhnlicher Raumstaub. In diesem Fall erfordert die Situation selten eine symptomatische Behandlung. Flecken auf der Haut des Hundes verschwinden, sobald der Besitzer das Allergen erkennen kann und die Gefahr des Kontakts mit dem Tier minimiert.
Bei der Demodekose, auch rote Krätze genannt, treten mehrere trockene Stellen auf den Pfoten eines Hundes auf. Obwohl diese Formationen nicht groß sind, kämmen Hunde sie aufgrund von starkem Juckreiz normalerweise mit Blut. Demodekose ist eine äußerst ernste Erkrankung. Wenn Sie rote Flecken auf der Haut des Hundes finden, sollten Sie sofort einen Tierarzt kontaktieren.
Ob es notwendig ist zu sagen, dass die einzig wahre symptomatische Behandlung von Flecken auf der Haut von Hunden einfach nicht existiert. Um ein solches unangenehmes Symptom zu beseitigen, muss der Hundebesitzer das Tier in die Tierklinik bringen, wo der Spezialist alle erforderlichen diagnostischen Maßnahmen durchführen kann, die Ursache der Erkrankung feststellen und eine geeignete Behandlung vorschreiben kann.
Schwarze Flecken auf der Haut des Hundes: Ursachen und Behandlung
Ursachen für Flecken
Krankheiten, die sich durch das Auftreten von Hautflecken äußern
Akantokeratodermie
Diese Krankheit manifestiert dunkle Hautbereiche. Es gibt zwei Arten von akanktoratodermii: primäre und sekundäre.
Die 1. Akantokeratodermie ist eine genetische Erkrankung, die nicht geheilt werden kann, sondern den Erhalt der Haut mit Hilfe von Melatonin-Injektionen und der Einnahme von Steroid-Medikamenten erfordert.
Die 2. Akantokeratodermie kann bei jedem Hund aus mehreren Gründen auftreten: Erkrankungen des Hormonsystems, Allergien, Abreiben bestimmter Körperteile.
Atopische Dermatitis
Symptome der Krankheit: Juckreiz, Pigmentstörungen aufgrund von Kratzern, das Auftreten von Flecken von hellrosa bis bläulich-schwarz. Wenn die Integrität der Haut beschädigt ist, schließt sich eine sekundäre Infektion mit bakterieller oder viraler Ätiologie an. Hunde, die an einer Atopie leiden, leiden häufig an Infektionskrankheiten der Ohren, der laufenden Nase und Durchfall.
Akute weinende Dermatitis
Die Krankheit manifestiert sich im Frühjahr und Sommer und wird in kurzer Zeit behandelt.
Akute weinende Dermatitis
Schwarze Akanthose
Es gibt primäre und sekundäre Akanthose. Die erste Form ist auf eine genetische Veranlagung für Hautkrankheiten zurückzuführen und entwickelt sich bei Hunden bis zu einem Jahr. Normalerweise gebührenpflichtig.
Die 2. Form kann in jedem Alter bei einem Hund jeder Rasse auftreten und ist durch eine Hyperpigmentierung der Haut gekennzeichnet, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst wird, z. B. Fettleibigkeit oder Staphylokokken-Pyodermie.
Diese Krankheit wird bei Erwachsenen beobachtet. Lentigo zeichnet sich durch mehrere schwarze Flecken im ventralen Körperbereich aus. Flecken sind schmerzlos und stören Ihr Haustier nicht. Die Pigmentflecken bleiben während des gesamten Lebens des Hundes unverändert.
Epidermaler Nävus
Andere Krankheiten
- Postentzündliche Hyperpigmentierung. Hyperpigmentierungsherde können um Entzündungsherde herum auftreten. Diese Art der Hyperpigmentierung wirkt oft wie ein Gitter, manchmal eine Plakette oder ein hyperpigmentierter Bereich.
- Hormonelle Hyperpigmentierung. Die Krankheit entwickelt sich aufgrund hormoneller oder metabolischer Störungen, die Melanozyten beeinflussen. Der Krankheitsmechanismus ist jedoch nicht vollständig verstanden.
- Hyperpigmentierung durch die Einnahme von Medikamenten. Das Auftreten von Flecken ist eine Folge der Einnahme von Medikamenten, die hormonelle Veränderungen und Hyperpigmentierungen verursachen. Darüber hinaus verursachen einige Medikamente eine Verfärbung als Folge von Eisenablagerungen.
- Papillomavirus. Wird häufig bei älteren Hunden manifestiert und zeichnet sich durch das Auftreten von Knoten unterschiedlicher Farbe aus, angefangen mit den körperlichen bis hin zu schwarz. Läsionen können sich zurückbilden.
- Pigmenttumoren. Häufige Pigmenttumoren - Melanome und Melacitome.
Müssen Sie einen Tierarzt konsultieren. Er wird in der Lage sein, die Ursache der Erkrankung genau zu bestimmen und eine rationale Behandlung vorzuschreiben.
Selbstmedikation kann die Gesundheit eines Haustieres verschlimmern und im besten Fall zu Komplikationen führen, im schlimmsten Fall zum Tod.
http://slovomedika.ru/kozhnye-zabolevanija/u-jorka-pjatna-temnye-na-zhivote.htmlSchwere Hautkrankheit mit schwarzer Akanthose bei einem Hund
Schwarze Akanthose bei Hunden ist eine der schwersten Formen von Hautkrankheiten. Jedes Jahr werden in verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Hautkrankheiten bei Tausenden von Hunden festgestellt. Tiere aus solchen Pathologien verlieren fast vollständig ihre Selektionsanziehungskraft und ihren Wert oder sterben einfach.
Die Krankheit zeichnet sich dadurch aus, dass sich eine enorme Menge Melanin in der Haut eines Tieres ansammelt, die Glatze beginnt und die Hautverdickung oder Flechtenbildung ziemlich stark auftritt, was auf den genetischen Ursprung zurückzuführen ist. Dunkle Flecken unter den Achseln sind für Hunde nicht selbstverständlich. Verdickte Haut an einem so empfindlichen Ort ist ein Anzeichen für eine Krankheit, die in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung behandelt werden muss.
Faktoren zur Krankheit beitragen
Bei Hunden ist die Hyperpigmentierung der Hauptbestandteil der Akanthose. Es hängt nicht vom Alter und Geschlecht des Hundes ab. In ihrer Primärform manifestiert sich die Krankheit als genetisch determinierte Genodermatose. Es kann bei den meisten Hunden unabhängig von der Rasse gefunden werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass es bei allen Arten von Dackeln eine besondere Veranlagung gibt. Vertreter dieser Rasse entwickeln bereits im ersten Lebensjahr typische Anzeichen für eine solche Pathologie.
Eine postinflammatorische Hyperpigmentierung der Haut oder eine sekundäre Akanthose wird viel häufiger erkannt. Es kann bei Hunden jeden Alters nachgewiesen werden. Entwickelt sich in der Regel als Folge von Erkrankungen der Vergangenheit, die von verschiedenen Entzündungen im Leistenbereich und unter den Achselhöhlen begleitet werden. Dunkle Flecken auf der Haut von Hunden erscheinen aufgrund von Hyperpigmentierung.
- Hypothyreose;
- Konformationsstörungen;
- Nahrungsmittelallergien;
- Fettleibigkeit;
- Hyperkortisolismus;
- allergische Dermatitis;
- Genitalpathologie;
- unabhängige Hautinfektionen;
- Verhornungsstörungen.
Infolge eines Versagens der Produktion von Melanin, bei dem es sich um ein Hautpigment handelt, kann in seinem betroffenen Bereich eine deutliche Verfärbung auftreten. Die Epidermis wird an diesen Stellen einer übermäßigen Keratinisierung unterzogen, die mit reichlich vorhandenen Sekretionen der Talgdrüsen bedeckt ist. Es wird auch viel dicker und kann leicht platzen.
Meist treten Veränderungen unter den Pfoten eines Tieres auf. Wenn die Krankheit jedoch die Form fortgeschrittener Läsionen annimmt, werden sie auch auf der Brücke, in der Leiste und auf der Innenfläche der Hüften des Hundes gefunden.
Wie kommt es zur schwarzen Akanthose bei Hunden?
Die zugrunde liegende Ursache der Krankheit ist noch nicht geklärt. Es gibt mehrere Theorien zu diesem Thema. Der genetische Hintergrund wird normalerweise erwähnt. Es wird jedoch vermutet, dass die Krankheit auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Dazu gehören Hypothyreose, Störungen der Sexualhormone, allergische Erkrankungen und bakterielle Infektionen. Malassezia pachydermatis ist unter Pilzinfektionen am häufigsten.
Bei betroffenen Hunden können die ersten Symptome im Alter von fünf oder sechs Monaten beobachtet werden. Zunächst erscheint eine kleine braune Hautveränderung und die Zeit, zu der sie sich ausdehnt. Veränderungen und ihre Lage im Verlauf der schwarzen Akanthose bei einem Hund sind so charakteristisch, dass eine korrekte Diagnose nicht das geringste Problem verursacht. Die Behandlung verringerte sich auf die Erhaltung und konservative Behandlung.
Diagnose der Krankheit
Nur aufgrund klinischer Anzeichen kann mit Sicherheit eine Diagnose gestellt werden. Aber erst nach einer vollständigen Untersuchung beim Tierarzt können alle Ursachen der Erkrankung ermittelt werden. Zum Beispiel hilft das Abnehmen der Haut dabei, Demodikose auszuschließen oder zu bestätigen, und das Saatgut für Nährstoffdetektion und Abstriche werden zur Erkennung bakterieller Infektionen verwendet.
Es ist wichtig, den Zustand der Nieren, der Nebennieren und der Schilddrüse bei Hunden mittels Ultraschall zu überprüfen. Sie sollten auch eine ambulante Hautprobe für Allergien nehmen. Weniger häufig verwendete Biopsie. In der Primärform ist alles ohne die Verwendung einer Biopsie klar definiert. Und mit dem Wiederauftreten der Krankheit wird sie nur verwendet, um eine Diagnose wie Seborrhoe zu bestätigen.
Diese Methode ist auch in schwierigen Fällen zum Nachweis von durch Zecken übertragenen Infektionen akzeptabel. Mit Hilfe einer Biopsie können sehr oft sehr alte Hautkrankheiten mit dem Charakter einer bakteriellen Infektion identifiziert werden. Die wichtigsten klinischen Formen der schwarzen Akanthose bei Hunden:
- primäre Akanthose (normalerweise in Dackeln nachgewiesen);
- sekundäre Akanthose;
- Pseudoakanthose (aktive Veränderung der Hautfarbe einzelner Hautbereiche).
Erschwingliche Behandlung der schwarzen Akanthose bei einem Tier
Ein Tierarzt kann die Entwicklung der Krankheit nur verzögern und schwere Rückfälle verhindern. Die Behandlung zielt auch darauf ab, sekundäre Infektionen zu beseitigen, Juckreiz zu beseitigen und die Erholung der Epidermis zu stimulieren. Manchmal verwendet die Therapie Schilddrüsenhormone und deren Analoga. Einige Tierärzte verwenden Melatonin, Mineralvitamin-Ergänzungen, Omega-3-ungesättigte Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren sind ebenfalls wichtig. Auch nützliche Shampoos mit Selensulfid mit Anti-Öl-Effekt.
Tierärzte bei der Behandlung dieser Pathologie schreiben auch vor:
- ein Kurs von zwei bis drei Monaten Vitamin E;
- wöchentlicher Kurs in einem "eintägigen" Muster systemischer Glukokortikoide;
- ein siebentägiger Kurs mit Melatonin.
Parallel dazu wird eine antimikrobielle Therapie und die Behandlung bakterieller Infektionen durchgeführt. Während der Behandlung werden häufig anti-seborrhoische Shampoos verwendet. Es wird empfohlen, sie bei schweren Krankheitsverläufen zwei- bis dreimal täglich zu verwenden.
Wenn eine sekundäre Akanthose auftritt, wird der Hund häufig sofort korrigiert, nachdem die Ursache der Erkrankung identifiziert und beseitigt wurde. Aber auch nach der Behandlung können einige dunkle Hyperpigmentierungsherde auf der Haut verbleiben. Es ist notwendig, das Tier auf das Vorhandensein eines Erregers zu überprüfen, da es jede tief verwurzelte Form einer Infektion erkennen kann, die das Wiederauftreten der Krankheit beeinflussen kann, wie bei einer Otitis.
Schwarze Akantose bei Hunden ist überhaupt nicht ansteckend. Dies ist eine genetische Form der Krankheit und wird nicht auf den Menschen übertragen, da es sich um eine spezifische Erkrankung des Hundes handelt. Die Hauptsache ist, die Krankheit nicht zu beginnen und wenn möglich einen Tierarzt so schnell wie möglich zu kontaktieren.
http://realpet.ru/zdorovie/chernyj-akantoz-u-sobak.htmlHundekomedien sind ein Problem, das Ihrem Haustier viele Probleme bereitet.
Die Menschen verlangen sehr viel von ihrem Äußeren und verbringen viel Zeit vor einem Spiegel. Trotzdem vergessen fast alle Hundezüchter, dass kosmetische Probleme nicht nur das Vorrecht einer Person sind. Ähnliche Probleme passieren unseren kleineren Brüdern. Insbesondere Comedones bei Hunden sind ziemlich typisch. Trotz ihrer scheinbaren "Frivolität" können sie Ihren Haustieren viele Probleme bereiten.
Im Gegensatz zu Menschen und sogar Katzen, bei denen Komedone Talgdrüsen verstopft sind, kann Akne bei Hunden „technisch“ als Manifestation einer Follikulitis und Furunkulose angesehen werden. Entzündung des Haarfollikels - Follikulitis, der Übergangsprozess in der eitrigen Form mit der Bildung von Abszessen - Furunkulose. Daher ist diese Pathologie bei Hunden an sich ziemlich gefährlich. Wenn der kranke Hund nicht rechtzeitig medizinisch versorgt wird, können die Folgen sehr schwerwiegend sein.
Klinisches Bild
Komendon in einer Vielzahl von "wachsen" an Kinn und Lippen. Da diese Stellen mit kurzen und harten Schichten bedeckt sind, werden die klinischen Anzeichen schnell sichtbar. Anschließend entzündet sich die Haut in diesen Bereichen, schwillt an, möglicherweise (später) bilden sich Narbenverklebungen. In den meisten Fällen entwickelt sich eine stark juckende Haut, manchmal kratzt der Hund, bevor das Blut sein Gesicht kratzt.
Es wird angenommen, dass Komedonen für alle Hunderassen typisch sind. In der Praxis stellt sich jedoch heraus, dass mehr als 70% der Fälle bei kurzhaarigen Tieren diagnostiziert werden. Darüber hinaus ist die Erkrankung oft die schwerste, oft (und ohne viel Verzögerung) in die Pyodermie.
Die anfänglichen Symptome der Akne bei Hunden sind eher mild und verursachen daher zunächst keine große Besorgnis unter den Tierhaltern. Wenn Sie jedoch nichts unternehmen, wird schnell klar, dass mit dem Haustier etwas nicht stimmt.
- Die betroffene Haut rötet sich stark.
- Papeln, Akne, Pusteln und Knoten treten auf.
- Wenig später steigen die Furunkel aus.
- Die Haut kann aufgrund mehrerer Verletzungen bluten.
- Im Laufe der Zeit entwickelt sich starker Juckreiz. Die betroffenen Bereiche schwellen merklich an, sie fühlen sich heiß an.
Weiterentwicklung der Krankheit
Wenn Sie den Hund nicht zum Tierarzt bringen, wird alles viel schlimmer:
- Geringes Geschwür und Furunkel platzen, der Kinnbereich ist vollständig mit trockenem Eiter und Sukrovitsy bedeckt.
- Wenn die Immunität des Tieres schwächer wird, erscheinen immer mehr große Papeln und Furunkel.
- Platzen von Geschwüren und Papeln werden nicht überwachsen, stattdessen entwickeln sich große Geschwüre.
- Durch den Schmerz und die Vergiftung bei einem Tier geht der Appetit teilweise oder vollständig verloren.
Prädisponierende Faktoren
Leider sind die Ursachen von Komedonen bei Hunden viele Dutzende (wenn nicht sogar Hunderte). Deshalb besteht die Hauptaufgabe des behandelnden Tierarztes darin, in einem bestimmten Fall einen bestimmten Faktor zu ermitteln:
- Verletzungen
- Floh Dermatitis Dies ist übrigens ein sehr häufiger Grund.
- Autoimmunkrankheiten.
- Demodekose
- Eosinophile Follikulitis und Furunkulose.
- Dermatomykose
- Malasseziozny Dermatitis.
- Histiozytose
- Stoffwechselstörungen. Beachten Sie, dass Komedonen häufig bei Hunden auftreten, deren Besitzer die Qualität der Ernährung ihrer Haustiere nicht besonders überwachen.
- Neoplasie.
- Allergische Reaktionen
- Sekundäre Staphylokokken-Hautveränderungen. Entwickeln Sie sich in der Regel vor dem Hintergrund verschiedener Verletzungen, begleitet von einer Verletzung der Hautintegrität.
Früher wurde angenommen, dass Akne bei Hunden fast immer das Ergebnis hormoneller Ungleichgewichte im Haustier ist. Nun neigen Fachleute dazu zu glauben, dass das Ganze in der pathologischen follikulären Keratinisierung liegt, die für die meisten kurzhaarigen Rassen charakteristisch ist. Aber auch unter ihnen gibt es Arten, die sich in einer besonders gefährdeten Zone befinden:
Besitzer müssen sich immer an die hohe Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von dermatologischen Pathologien bei ihren Haustieren erinnern. Bereuen Sie die Zeit nicht, bringen Sie sie oft zur Routineuntersuchung zu erfahrenen Tierärzten!
Diagnosemethoden
Hier ist alles ziemlich einfach. Da die Symptome ziemlich offensichtlich sind, beschränkt sich in der Regel alles auf eine einfache äußere Untersuchung. Der Besitzer dieser "Aktion" ist nicht die letzte Rolle. Sie müssen den Facharzt über die Bedingungen bei der Fütterung des Hundes, über Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit, Durchfall, Erbrechen usw. informieren. Wenn Sie versucht haben, Ihr Tier mit etwas zu behandeln, zögern Sie nicht - wenn Sie dies dem Tierarzt rechtzeitig mitteilen, werden später weniger Probleme auftreten.
In der Regel nehmen Spezialisten eine Probe von pathologischem Material in Form eines Kratzens und / oder Aspirats (Abpumpen des Akne-Inhalts mit einer Spritze). All dies wird für weitere mikroskopische Untersuchungen verwendet oder auf Nährmedien ausgesät, um die Kultur des Erregers zu züchten.
Therapeutische Techniken
Die Behandlung ist in solchen Fällen (in der Regel) recht einfach. Die Hauptsache ist, die Pathologie nicht vor der Entwicklung septischer Phänomene und der Notwendigkeit einer Operation zu beginnen.
Hier sind die grundlegenden Techniken:
- Chirurgischer Kragen. Dies ist übrigens sehr wichtig - das übliche "viktorianische" Halsband ist eine zuverlässige Garantie dafür, dass ein unnötig "aktiver" Hund sein Kinn nicht aufgrund von Juckreiz und Schmerzen an den Knochen reißt. Glücklicherweise wird das Tier es nicht lange tragen müssen: Sobald alles flach wird und die Wirkung der Arzneimittel beeinträchtigt wird, versucht das Tier nicht mehr, alles zu kratzen.
- Lokale Anwendung von Drogen. Erstens ist es notwendig, die Entwicklung der bakteriellen Mikroflora sofort zu stoppen. Zuvor ist es notwendig, zuvor erweichte Krusten von getrocknetem Exsudat zu entfernen. Der einfachste Weg, um dieses Ergebnis zu erzielen, ist die Anwendung antibakterieller Salben (Tetracyclin). Gleichzeitig muss jedoch streng überwacht werden, dass Ihr Tier diese Arzneimittel nicht von seiner Haut leckt!
- Benzoylperoxid ist auch eine gute Lösung. Es desinfiziert die Haut gut und wäscht überschüssigen Talg perfekt ab.
- Orale Retinoide helfen, die Epithelschicht wiederherzustellen.
- Kortikosteroide wirken gut, um den Entzündungsprozess zu stoppen, bei Hunden verursachen sie jedoch häufig Probleme mit der Immunität. Es ist nicht wünschenswert, sie länger als ein paar Wochen zu verwenden.
- In fast allen Fällen sind Antibiotika und / oder Antimykotika notwendig. Die Dauer des therapeutischen Kurses beträgt bis zu zwei Wochen. Es ist höchst unerwünscht, orale Antibiotika für Hunde einzusetzen, da diese Medikamente schwere Darmstörungen verursachen.
Erholungsphase und Prävention
Während und nach der Behandlung muss der Hund ausreichend mit hochwertigem Futter und sauberem Trinkwasser versorgt werden. Darüber hinaus ist es sinnvoll, Ihr Haustier zwei- oder dreimal pro Woche mit speziellen Shampoos zu waschen, deren Marken es besser sind, sofort mit Ihrem Tierarzt zu sprechen. Schließlich wird empfohlen, zwei Wochen nach Ende der Behandlung eine Routineuntersuchung des Tieres in der Klinik durchzuführen. Tatsache ist, dass sich zu dieser Zeit in der Regel Anzeichen für ein mögliches Wiederauftreten oder Nebenwirkungen von einigen Medikamenten ergeben.
http://vashipitomcy.ru/publ/sobaki/bolezni/komedony_u_sobak_problema_kotoraja_dostavljaet_mnogo_neprijatnostej_vashemu_pitomcu/26-1-0-2022Schwarze Punkte auf der Haut des Hundes
Fremdpigmentierung am Körper des Tieres bei den Besitzern der Besorgnis. Es gibt mehrere Gründe für dieses Phänomen, von völlig harmlos bis zur Gefährdung eines Tieres.
Wenn Sie die Ursache nicht selbst ermitteln können, wenden Sie sich an einen Spezialisten.
Häufige Ursachen für schwarze Punkte
Dazu gehören Zustände und Krankheiten:
- Lentigo
- Dermatophytose.
- Feuchte Dermatitis
- Comedones
- Allergie
- Demodekose
- Seborrhoe
- Hormonelle Störungen.
Ein schwarzer Punkt auf der Haut, der keine anderen Symptome verursacht, ist ein üblicher Komedo. Es ist eine Zeit, die mit Schmutz und Talg verstopft ist. Es kommt bei wenigen wolligen Hunden in offenen Körperbereichen mit starker Hitze und mangelnder Hygiene vor. Nur die primären Komedonen der Schnauzer sind die Norm und erfordern keinen Eingriff.
Bei anderen Rassen wird Hautpflege durchgeführt, Peelings durchgeführt und die Ernährung überwacht. Die Ursache von Komedonen sind häufig hormonelle Störungen. Darüber hinaus geht dieser Zustand mit einer erhöhten Fettigkeit, unangenehmem Geruch, Flecken und Haarausfall einher. Scharfer Hormonsprung, der für ältere Hunde charakteristisch ist.
Lentigo ist ein kosmetischer Defekt - charakteristische dunkle Flecken auf der Haut, den Beinen. Leider gibt es dafür keine Behandlung. Normalerweise beeinträchtigt es nicht das Leben und die Gesundheit des Haustieres.
Schwarze Punkte auf der Rückseite - Anzeichen einer Infektion
Bakterielle Krankheitserreger und Pilze provozieren Dermatitis, Dermatophytose. Die Infektion dringt in den Körper durch das Mikroranium des Körpers ein. Die Symptomatisierung erfolgt vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität. Diese Erreger leben die ganze Zeit auf der Haut, sind aber nur für geschwächte Haustiere gefährlich.
Von diesen Infektionen beobachtet:
- Juckreiz bei Entzündungen;
- Krusten;
- weinende Flecken;
- Glatze
Das Tier selbst fühlt sich unwohl und breitet sich beim Kämmen im ganzen Körper aus.
Schwarze Flecken unter der Haut: Demodikose
Diese Krankheit wird durch eine Zecke verursacht. Im ersten Stadium wird die Haut mit einem roten Hautausschlag bedeckt, aber im Laufe der Zeit wird sie mit einer dunklen Kruste bedeckt, die mit schwarzen Punkten verwechselt wird. Zum Zeitpunkt des Fortschreitens um den Herd fällt Wolle. Schäferhunde, Rottweiler, Deutsche Doggen, Boxer, Collies, Shelties, Französische Bulldoggen sind anfällig für die Krankheit. In Risikogruppen Welpen bis zu 1 Jahr und Haustiere älter als 10 Jahre.
Wie werden schwarze Flecken am Körper behandelt?
Bevor eine Behandlung verordnet wird, macht der Tierarzt Bakposev. Es hilft, die Ursache zu identifizieren und ein wirksames und sicheres Medikament zu verschreiben:
Antibiotika bekämpfen Infektionen, und äußere Manifestationen werden durch antibakterielle Salben und Heilmittel gestoppt. Während des Behandlungszeitraums beachten sie die hygienischen Bedingungen und lassen keinen Schmutz in Wunden gelangen.
Demodekose wird auf komplexe Weise behandelt: Tötung des Parasiten, Entfernung von Giftstoffen, Wundheilung, Unterstützung der Leber, Stimulierung des Immunsystems. Manche Medikamente sind nicht für alle Hunderassen geeignet!
Wenn schwarze Punkte aufgrund von Allergien auftreten, wird eine Reihe von Maßnahmen zum Festhalten entwickelt.
Kosmetische Mängel werden nicht beseitigt. Um Infektionskrankheiten zu vermeiden, müssen Sie rechtzeitig vorbeugen und Ihr Haustier gut betreuen. Es ist wichtig, das Immunsystem und die Ernährung zu überwachen, Vitamine zu verabreichen und einen aktiven Lebensstil zu gewährleisten.
http://rus-toy.com/chernye-tochki-na-kozhe-u-sobaki/Behandlung der schwarzen Akanthose (schwarze Flecken) bei Hunden
In dem Artikel werde ich über schwarze Akanthose bei Hunden, ihre Ursachen, Symptome, Risikogruppen und mögliche vorbeugende Maßnahmen sprechen. Ich werde die Methoden der Diagnose und Behandlung der Krankheit beschreiben. Lassen Sie mich erklären, wie man sich um einen kranken Hund kümmert und ob die Krankheit für einen Menschen gefährlich ist.
Merkmale der schwarzen Akanthose
Schwarze Akanthose ist eine dermatologische Erkrankung. In Verbindung mit einer Funktionsstörung der Talgdrüsen. Manifestiert durch eine Veränderung der gesunden Haut an lokalisierten dunklen Grobfalten, zwischen denen sich Papillome entwickeln. Die Hauptläsionen sind: Axillarzone, Hals, Leistengegend, Bauch. Kleine Flecken und Flecken können an diesen Stellen auftreten. Ohne Behandlung wirkt sich die Krankheit auf den gesamten Körper des Tieres aus.
Schwarze Akanthose im Dackel
Ursachen der Haut
Die Krankheit hat drei Arten, die die Ursachen von bestimmen:
Primär
Es verblüfft Hunde der Rasse Dackel. Die Krankheit beginnt sich in der Regel früh zu entwickeln.
- erblicher Faktor;
- endokrinologische Erkrankungen;
- Nierenerkrankung.
Sekundär schwarz
Es entwickelt sich hauptsächlich bei glatthaarigen Hunderassen.
- Neoplasmen unterschiedlicher Herkunft (gutartig und bösartig);
- Erkrankungen der inneren Organe und Systeme;
- Funktionsstörung des Urogenitalsystems;
- Schilddrüsenerkrankung;
- Staphylokokken-Infektion;
- chronischer Stress;
- Übergewicht
- schlechte Umweltbedingungen.
Pseudoakanthose
Es hat ähnliche Symptome. Es ist ein Hautausschlag (chronisch oder vorübergehend), ähnlich den Hautveränderungen wie bei Akanthose.
- Allergie;
- Dermatitis unterschiedlicher Genese;
- hormonelle Störungen;
- Übergewicht
Risikogruppe und Übertragungswege
Sowie Haustiere mit Erkrankungen der Schilddrüse, des Urogenitalsystems und fettleibig.
Symptome der Krankheit beim Hund
Das Hauptsymptom der Erkrankung ist der Misserfolg der Haut.
Der Prozess erfolgt in mehreren Schritten:
- Im Anfangsstadium dunkelt die Haut ab und wird rauh. Beschwerden liefern nicht an das Haustier. Die primäre Akanthose endet in diesem Stadium.
- Als Nächstes wird die Haut gröber und bildet eine ziemlich harte, fast schwarze Kruste. Grobe Haut wird durch Falten gebildet, zwischen denen Wucherungen unterschiedlicher Größe gebildet werden. Wolle in diesem Bereich wird durch dauerhaftes Kratzen beschädigt und fällt ab. Gebildete kahle Stellen.
- Der nächste Schritt ist die Infektion beschädigter Bereiche. Gleichzeitig gibt es einen charakteristischen unangenehmen Geruch. Die wunden Stellen sind schmerzhaft und bereiten dem Hund erhebliche Unannehmlichkeiten.
Ein weiteres Symptom in diesen Stadien ist das Jucken und Kratzen der betroffenen Bereiche mit dem Hund.
Wenn die schwarze Akanthose bei Hunden tendenziell voranschreitet, muss auf eine aggressivere Therapie zurückgegriffen werden.
Diagnose kleiner dunkler Flecken (Punkte)
Alle diagnostischen Untersuchungen finden in mehreren Schritten statt:
- Sichtprüfung der Haut. Diese Läsionen sind nur für schwarze Akanthose charakteristisch.
- Untersuchung von Infektionen, Bakterien und Zecken (Abstrich und Kratzen beschädigter Stellen).
- Untersuchung des Zustands der Schilddrüse und der Nebennieren (Veränderungen in der Arbeit dieser Organe sind die Hauptursache für die Entwicklung einer sekundären Akanthose).
- Zusätzliche Untersuchung des Hundes (falls erforderlich), um die zugrunde liegende Krankheit zu identifizieren, die die Krankheit ausgelöst hat.
Behandlung der Krankheit
Eine vollständige Heilung der primären Akanthose ist nicht möglich.
In diesem Fall werden Hormone und örtliche Gelder verschrieben.
Im Falle der sekundären unterstützenden Therapie besteht aus:
- antimikrobielle Shampoos (zur Desinfektion der betroffenen Haut);
- Antihistaminika (zur Verringerung des Juckreizes);
- Beruhigungsmittel (gegen Schmerzen und Kratzen);
- Glukokortikoide - Hormonpräparate (lindern Entzündungen und Juckreiz);
- Präparate mit den Vitaminen E und A, Schwefel, Teer (zur Wiederherstellung der Haut);
- antiparasitäre und anti-seborrhoische Shampoos (mit entsprechender Diagnose);
- Melatonin (Beruhigungsmittel, beschleunigter Schlaf).
Folgen der Erkrankung und Komplikationen
Komplikationen und Folgen der Erkrankung treten auf, wenn keine rechtzeitige korrekte Behandlung oder falsche Behandlung vorliegt.
Die Verwendung von Arzneimitteln, die Analphabeten sind, kann die Situation verschlimmern und eine große Anzahl von Nebenwirkungen kann die Gesundheit des Haustieres verschlechtern.
Verletzte rissige Haut ist ein günstiges Substrat für die Entwicklung von Bakterien und Pilzen. Dies wiederum führt zu komplexen Infektionskrankheiten, die den gesamten Körper des Tieres betreffen. Ohne Behandlung stirbt das Haustier.
Kümmern Sie sich um einen kranken Hund
Die Pflege eines kranken Hundes hängt mit der Erleichterung des Zustands des Tieres und der Aufrechterhaltung der hygienischen Bedingungen am Wohnort des Tieres zusammen.
Folgen Sie sorgfältig, dass der Hund die betroffenen Bereiche nicht putzt (geben Sie Beruhigungsmittel und Antihistaminika rechtzeitig hinzu).
Die Aufrechterhaltung der Sauberkeit in dem Raum, in dem der Hund lebt, ist notwendig, um eine Infektion der verletzten Haut zu verhindern.
Antimikrobielles Shampoo hilft bei Entzündungen.
Ist die Krankheit für Menschen gefährlich?
Schwarze Akanthose ist eine seltene Krankheit. Es ist mit einer Hyperpigmentierung der Haut verbunden, die auf die Störung der Funktion der inneren Organe und Systeme sowie auf Änderungen des Hormonspiegels zurückzuführen ist. Akantose hat eine genetische Veranlagung. Entwickelt in Verbindung mit den individuellen Eigenschaften des Organismus.
Während der Behandlung eines Haustieres besteht keine Notwendigkeit, sich zu isolieren.
Prävention
Es ist unmöglich, eine genetisch prädisponierte Akanthose zu verhindern. Nur mit einer wirksamen regelmäßigen Behandlung kann die Krankheit unter Kontrolle gehalten werden.
Da die Ursache der Erkrankung eine Funktionsstörung der inneren Organe ist, warnt der rechtzeitige Umgang mit der Grundursache den Hund vor einer möglichen Erkrankung.
In dem Artikel sprach ich über Akanthose bei Hunden, ihre Hauptursachen, Symptome und Risikogruppen. Beschreibt die Diagnosemethoden und die Behandlung der Krankheit. Sie erklärte, wie man sich um einen kranken Hund kümmert und ob die Krankheit für einen Menschen gefährlich ist.
http://kotsobaka.com/sobaki/bolezni-i-lechenie-s/chernyj-akantoz.htmlWas sind kranke Yoriki?
Yorks haben eine gute Gesundheit, um nicht als schmerzhafte Hunde bekannt zu sein.
Nach Gesprächen mit Tierärzten und Besitzern von Yorkshire-Terriern, nachdem wir viel Literatur studiert hatten, erhielten wir eine ziemlich beeindruckende Liste möglicher Rassen und anderer Krankheiten.
Meistens diese "anderen" - eine Folge der Größe von York.
Und am häufigsten leiden empfindliche Yorik an Erkältungen und Allergien gegen alles.
Wir möchten, dass dieser Artikel nicht für Sie nützlich ist - lassen Sie Ihr Haustier gesund sein. Aber "vorgewarnt bedeutet...". Bewaffnung im Allgemeinen.
Yorkshire-Terrier-Ohren
Erkrankungen der Ohren - es ist immer schwierig und für eine Person, was können wir über kleine Yorik sagen.
Mit ihrer erhöhten Empfindlichkeit genügt ein Zug und - eine Entzündung des Mittelohrs ist gewährleistet.
Was tun: den Hund warm auf Spaziergänge stellen, gründlich abtrocknen und die Wolle nach jedem Nass kämmen. Halten Sie York nicht im Gewächshaus - temperieren Sie es: Gehen Sie regelmäßig und aktiv in ruhigem, nicht sehr kaltem Wetter. Passen Sie auf, ob York Ihre Ohren kratzt oder Ihren Kopf seltsam schüttelt. Achten Sie auf den Geruch und die Sekretionen der Ohren. Und nicht selbstmedizinisch.
Ein weiteres häufiges Problem ist die Ohrmilbe, unter der kleine Yorkies schwieriger leiden als große Hunde.
Was ist zu tun: Legen Sie einen Impfstoff zur Vorbeugung vor, beantragen Sie eine Behandlung in der Klinik.
Yorkshire-Augenkrankheiten
* Beantworten Sie die Fragen teilweise, was zu tun ist, wenn York schwelende oder fließende Augen hat.
In Yorikov wurde eine Prädisposition für mehrere Pathologien der Netzhaut offenbart.
In der Regel handelt es sich um erbliche Dinge:
- spontane Loslösung;
- Degeneration (wenn Netzhautzellen absterben);
- Dysplasie (wenn sich die Netzhaut abnormal entwickelt).
Was zu tun ist: Wenn Ihr Yorkshire-Terrier im Dunkeln schlechter geworden ist, verengen sich seine Pupillen auch nicht mit Licht, oder der Augenhintergrund leuchtet ein wenig grau und rennt zum Arzt.
Ein trockenes Auge ist ein weiteres Problem von York.
Der Flüssigkeitsmangel wird durch eine echte Störung des Tränensystems hervorgerufen, bei der sich die Tränenkanäle verengen oder sogar unpassierbar werden.
Aufgrund des verzögerten Abflusses ist die Tränendrüse oft entzündet. Ein Mangel an Feuchtigkeit kann die Hornhaut oder die Bindehaut beeinflussen.
Katarakt - Weiß und Glaukom - die grüne Trübung der Augen von Yoriki wird normalerweise von den Eigentümern erhalten; klingt unheimlich? Und schließlich erhalten Sie im wahrsten Sinne des Wortes: Shampoo oder Kamm ins Auge.
Was zu tun ist: Vorsichtig pflegen Sie York-Haare auf Kopf und Gesicht. Für alle Augenerkrankungen - in der Tierklinik.
Erkrankungen der Zähne des Yorkshire Terrier
Problemzähne sind ein Pedigree-Merkmal, das sich in der Kindheit manifestiert.
Falsche Polydentia ist eine Verzögerung des Milchzahnverlustes. Das heißt, bei bleibenden Zähnen bleiben oft milchige, vor allem Eckzähne.
Yorks Zähne wachsen in zwei Reihen, was den Biss, die Integrität des Zahnfleisches, brechen kann; Zahnstein entwickeln. Ganz zu schweigen davon, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Zähne eines Hundes vollkommen gleich bleiben.
Was ist zu tun: Diese genetische Pathologie wird nach 8 Monaten erkannt und erfordert eine chirurgische Entfernung der Milchzähne; Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Sogar die jüngsten Yorkshire-Terrier leiden unter Plaque und entwickeln sich zu Zahnstein. Der Grund - der hohe Gehalt an Mucin im Speichel.
Experten sprechen auch von der anatomischen Prädisposition des Kiefers von York zur Bildung von Karies. Unter den Konsequenzen sind unter anderem verschiedene Gingivitis, Parodontitis, Parodontitis und Stomatitis.
Was zu tun ist: Lassen Sie Ihr Yorick hartes Gemüse, spezielle Knochen und Trockenfutter nagen. Bürsten Sie die Zähne Ihres Hundes mit einer weichen Bürste mit Zahnpasta gegen Zahnverlust. wischen Sie die Zahnfleisch-Tinktur der Ringelblume ab. Überprüfen Sie ständig den Mund des Tieres und gehen Sie mit sichtbaren Ablagerungen oder Defekten in ein Krankenhaus.
Muskuloskelettales System York
Das fragile Skelett dieser Rasse neigt zu verschiedenen Krankheiten.
Bei der kongenitalen Verschiebung ungewöhnlich geformter Gelenke der Gliedmaßen können eine oder beide Hintergliedmaßen betroffen sein.
Dieser Rassenverstoß gilt als einer der häufigsten heute.
Luxation der Patella - eine angeborene Krankheit der Yorkshire-Terrier. In der Tat ist es eine Verstauchung oder eine Inversion des Gelenks (Verletzung seiner Position), die manchmal von einem Bänderriss begleitet wird. Kann sich zu Arthrose entwickeln.
Trotz der Natur dieser wunden - erblichen - schützen Sie den Hund vor Sprüngen und Verletzungen; Yorkies haben sehr schwache Bänder.
Egal wie traurig es ist, zuzugeben, dass es in den meisten modernen Yorikovs eine angeborene mediale Luxation der vorstehenden Gelenklappen (derselben Patella) gibt.
Die erbliche Luxation des Ellenbogens ist in der Regel auf gerissene oder gestreckte Bänder der Nachbarschaft zurückzuführen. Der Ausbruch der Krankheit ist derselbe wie bei der Luxation des Kelches, nur in Bezug auf die Vorderachse.
Eine andere Angriffsart ist die Trennung des Femurkopfes. Bei dieser Diagnose wird die Epiphyse durch die Epiphysenplatte, die wiederum für die Entwicklung des Femurs verantwortlich ist, spontan von der Apophyse getrennt.
Yorkshire-Terrier leiden häufig unter der Trennung des Humeruskopfes. Trotzdem beobachtet, nur für die vorderen Gliedmaßen.
Die Ursachen dieser Krankheit sind unbekannt. Unter den möglichen - Hundemissbrauch von Vitaminen und Mineralien.
Legg-Calvet-Perthes-Krankheit oder aseptische Nekrose des Femurkopfes.
Yorkies sind im Alter von bis zu einem Jahr (hauptsächlich in 5-10 Monaten) davon betroffen, es erscheint in 3-5 Monaten.
Ja, Perthes hat Vererbung, aber die Gründe für diese Krankheit sind nicht nur den Tierärzten, sondern auch den Ärzten nicht vollständig bekannt.
„Offiziell“ - die Blutversorgung des Knochengewebes wird gestört, wodurch es nekrotisch wird und auflöst. Das heißt, der Knochen des Kopfes und des Halses des Femurs werden ohne den Entzündungsprozess zerstört.
Es werden Symptome erwartet: Schmerzen beim Bewegen der Hüfte vom Körper, Lahmheit, Muskelatrophie. Die chirurgische Behandlung wird nach einer Röntgenaufnahme der Hüftgelenke verordnet.
Neigung zum Bruch. Im Ernst, das ist in Yorks angeboren.
Sie können von dem abbrechen, was andere Rassen wahrscheinlich nicht tun: springen, dehnen, leichter Sturz.
Atlanto-axiale Instabilität - klingt unverständlich und spricht von der pathologischen Mobilität zwischen 1 und 2 Halswirbeln des Yorkshire-Terriers.
Die Wurzel des Bösen ist in der Regel ein angeborener unterentwickelter 2 Wirbel- oder Bandapparat, Bänderriss aufgrund einer Verletzung oder eines Bruches der Wirbel.
Jeder Schaden am Atlanto-Axialgelenk setzt das Rückenmark des Hundes unter Druck und verursacht neurologische Störungen: Nackenschmerzen, verminderte Empfindlichkeit, Muskel- und Gliederschwäche, Ataxie (Diskoordination).
Verletzung der Ossifikation der Stirnknochen (in der Tat das Überwachsen der Quelle). Ein weicher Bereich am Rand der Knochennähte eines neugeborenen Welpen. In seltenen Fällen können die Fontanels mehrere sein.
Bei geschwächten Babys verknöchert dieses Gewebe bis zu 7-10 Monate, bei gesunden auch schneller. Wenn der Frühling vor dem Jahr nicht zu 100% geheilt wurde, bleibt er für immer weich.
Trachealkollaps - ein scharfer Krampf des Pharynx, als Folge - Schwierigkeiten beim Atmen und Würgen.
Fast alle kleinen Hunde leiden an dieser schrecklichen Krankheit. Sie tritt aufgrund schlecht entwickelter (weicher) knorpeliger Halbringe des Pharynx auf.
Letztere sind auf eine Rasse, ein geringes Alter, ein regelmäßig drückendes Halsband, eine Stoffwechselstörung zurückzuführen.
Was zu tun ist: Schützen Sie Yorks schlankes Skelett mit aller Kraft vor Schaden; Genug mit ihm angeborene Probleme mit Knochen und Knorpel. Lassen Sie Ihren Hund nicht aus großer Höhe springen (auch nicht mit Ihren Händen), verletzen Sie sich nicht, um keine ernsthaften Komplikationen zu verursachen. Und natürlich erfordert jede Situation einen privaten Ansatz: von der Medikation bis zur chirurgischen Behandlung.
Erkrankungen der inneren Organe des Yorkshire Terrier
Mögliche Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen - Warum hat York Durchfall, was ist zu tun, wenn er Erbrechen hat oder aus dem Mund riecht - in diesem Abschnitt.
Der Fall ist im verletzlichen Magen, in der Leber und im Pankreas.
Hydrocephalus - angeborene Pathologie - ein Überschuss an Liquor cerebrospinalis (Liquor cerebrospinalis) in den Ventrikeln des Gehirns oder der Hirnhäute.
Dadurch wird das Nervengewebe des Gehirns zusammengedrückt, die Sehkraft des Hundes nimmt ab, der Kopf rollt zur Seite, Krämpfe, manege (kreisförmige) Bewegungen werden beobachtet, die Form des Schädels kann sich ändern.
Symptome treten von zwei Monaten bis zum Alter auf: plötzlich; und kann durch gewöhnlichen Stress ausgelöst werden.
Was zu tun ist: Sie natürlich zum Arzt. Er wird entzündungshemmend, harntreibend und Anti-Schock verschreiben.
Portosystemische (portokavale) extrahepatische Shunts - angeborene vaskuläre Pathologie, die während der Entwicklung des Fötus entsteht. Es wird auch häufig bei Zwergarten gefunden.
Dies ist in der Regel eines, viel seltener - zwei intra- oder extrahepatische Gefäße (Shunt), die die Pfortader mit dem systemischen Venenkreislauf (kaudale Hohlvene oder ungepaarte Vene) verbinden und Blut durch die Leber transportieren.
Diese abnormen Anastomosen begrenzen die lebenswichtigen Funktionen der Leber - Stoffwechsel, Entgiftung von Stoffwechselprodukten, Barriere (von Darmmikroben). Der Körper des Yorkshire Terrier unterliegt jetzt dem Einfluss giftiger Verdauungsprodukte.
Zu den Symptomen zählen Leberversagen, Wachstumsretardierung, Krämpfe, schwere Toxikose, einschließlich häufiges Erbrechen, Gewichtsverlust, Apathie.
Was zu tun ist: Ein Shunt wird durch Untersuchen des Blutserums auf biochemische Parameter wie Gallensäuren und Ammoniak diagnostiziert. durch zwei Tests - auf leeren Magen und ein paar Stunden nach dem Essen. Der Shunt wird operativ entfernt - ein amerikanischer Constrictor wird langsam auf das Gefäß gedrückt, woraufhin das Blut schließlich die Leber passiert und mit der Reinigung beginnt.
Akute Pankreatitis - Pankreasgewebe wird durch die Wirkung der Enzyme der eigenen Zellen zerstört (entzündlich-nekrotischer Prozess).
Dafür kann es mehrere Gründe geben: eine kalorienreiche Diät (reich an Fetten), Übergewicht in York, erhöhte Sekretion von Pankreasenzymen (ein häufiges Problem von Zwerggesteinen).
Symptome: starke Schmerzen im Unterleib, gewölbter Rücken, Erbrechen, Essensverweigerung, Durchfall und Blähungen.
Was zu tun ist: ein Arzt auf der Grundlage von Ultraschall, Anamnese, Blut- und Kotuntersuchungen, stellt eine Diagnose, verschreibt Diät, eine Therapie zur Verringerung der Enzymaktivität, Schmerzmittel, antibakterielle Mittel, Antiemetika usw.
Wie andere kleine Rassen neigen Yorkshire-Terrier zu Hypoglykämie - niedrigem Blutzucker.
Bei Gefahr - Welpen bis zu vier Monaten, selten erwachsene Hunde. Kinder können sterben, wenn Sie die Symptome vermissen: Schwäche, wackeliger Gang, Ohnmacht.
In Yorks ist die Entwicklung der Nierenrinde ziemlich üblich.
Dadurch werden Nierenerkrankungen wiedergeboren, der Eiweiß- und Fettstoffwechsel wird gestört.
Erkenne die Krankheit kann durch häufige Wünsche "auf eine kleine Art", starker Durst sein. Der Hund verliert trotz normalem Appetit an Gewicht. Bald beginnt er sich zu übergeben, York isst nicht, seine Hautelastizität nimmt stark ab und das Ekzem beginnt.
Was zu tun ist: Die Gesundheit der inneren Organe erfordert eine angemessene Ernährung. Es spart nicht immer, sondern hauptsächlich.
Andere Krankheiten der Yorkshire-Terrier
Allergien bei Yorkies: Symptome und Behandlung.
Diese Rasse ist berühmt für die Neigung zu Allergien: erblich und erworben.
Lesen Sie als pathologische Empfindlichkeit gegenüber mehreren Substanzen:
Pollen - saisonale Allergie (während der Blüte von Pflanzen); Ihre schleimigen Augen sind gereizt und ihre Nase ist entzündet.
Medikamente - zusätzlich zur Hautform kann es sich um einen anaphylaktischen Schock handeln;
die produkte sind alle einzeln, aber die yorkies sind sehr empfindlich für alle arten von obst und gemüse. Neben Nahrungsmittelallergien kann die Haut gebrochen werden;
Waschen / Waschen / Kosmetik sowie Parasiten (Mücken, Flöhe und andere) - eine solche Allergie äußert sich in Urtikaria. Das wiederum "wandernde" Hautrötung.
Was zu tun ist: Ärzte raten nicht dazu, Hunde-Allergien selbst zu behandeln und begrüßen keine Penny-Wunder-Heilmittel ohne Rezept.
Entzündung ist eines der Hautprobleme von Yorkshire-Terriern. Es wird durch Dermatitis (Tumor) ausgedrückt, die nass werden kann; hohes Fieber.
Alopezie ist eine weitere Hauterkrankung in Yorks, bei der das Fell plötzlich zu fallen beginnt (hauptsächlich auf den Kopf und die Größe einer Münze).
Kryptorchismus ist eine Krankheit, bei der einer oder beide Hoden nicht in den Hodensack gelangen.
Distychiasis - wenn York extra Wimpern hinter den „normalen“ wächst.
In Bezug auf die Gesundheit sollte der Yorkshire Terrier als krankes Kind gegen ein gesundes betrachtet werden. Natürlich sind alle kleinen Hunderassen gemeint. Sie verstehen selbst - es gibt einen Unterschied: einen Kaukasier in einem Entwurf oder ein York in demselben Entwurf. Achten Sie deshalb auf Ihre Krümel. Seien Sie sicher, dass Sie in der kalten Jahreszeit tragen, richtig füttern, lassen Sie es nicht aus großer Höhe kommen und lieben Sie einfach den Wahnsinn - das reicht manchmal.
* Warum teilweise? Bitte denken Sie daran, dass kein Artikel, kein aktuelles Forum oder gar eine Online-Konsultation eines Tierarztes zu einer normalen Untersuchung eines Tieres in einer Klinik mit einem guten Arzt führt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Yorkshire-Terrier, Ihre Deutsche Dogge oder Ihr Nilkrokodil schlecht ist, gehen Sie zum Arzt. Zu einem bewährten, wahren Aybolit.
Ja, ich weiß, dass dies am schwierigsten ist. Am meisten verantwortlich ist für uns das Leben unserer geliebten Haustiere. Wenn Sie das durchgemacht haben, wissen Sie, worüber ich spreche. Und deshalb, nachdem ich die Tierärzte herumgeschubst habe, jedem zugehört habe, Bewertungen gelesen habe, durch die Kliniken gelaufen bin und meinen schottischen Sohn Tikhon verloren habe, werde ich Ihnen sagen: Erstens gibt es keinen coolsten Arzt in der coolsten Klinik, der Ihnen Garantien gibt. Das heißt natürlich, weil Sie hören wollen, dass "alles gut wird". Aber niemand weiß je, wie es in Wirklichkeit sein wird. Alles, was Ihr Körper auf Ihr Tier anspricht oder mit dem sich Ihr Arzt eine halbe Stunde lang ändert, lässt den kleinen Patienten durch. Ich möchte sagen, dass Sie für alles bereit sind, aber glauben Sie aufrichtig von ganzem Herzen, glauben Sie an das Beste und begehren Sie es.
Zweitens machen Sie sich bereit. Es mag beängstigend klingen, aber ich würde gerne so etwas zu einem späteren Zeitpunkt lesen: Wenn Sie nicht alle verfügbaren Medien lesen, sprechen Sie nicht in Tierarztpraxen, wechseln Sie den Arzt nicht tausendmal oder was sonst noch getan werden muss, um das Leben Ihrer Seele zu retten in einem sterbenden Körper? - Sie werden es definitiv bereuen. Tun Sie Ihr Bestes, es liegt in Ihrer Macht. Nein, in deinen Pflichten.
http://kotovasia.net/dogs/breeds/little_dogs/yorkshire/bolezni.html