Was tun, wenn Sie bei Allergien schwer atmen?
Allergie - die Reaktion des Immunsystems auf die Wirkung von Reizstoffen, die von außen kamen oder sich im Körper bildeten.
Diese Substanz kann sein:
- Viren;
- Bakterien;
- Chemikalien;
- Lebensmittelprodukte;
- Pollen von Pflanzen oder Bäumen.
Allergien, oder besser gesagt, sind 85% der Gesamtbevölkerung krank.
Eine unzureichende Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Allergenen ist leichter zu verhindern als zu heilen.
Präventive Maßnahmen sind wirksam, wenn dem Patienten und den ihm nahe stehenden Personen die Ursachen und Symptome der Krankheit bekannt sind.
In diesem Fall können Sie kompetent medizinische Hilfe leisten und bei Allergien Asthmaanfälle lindern.
Mögliche Ursachen
Der Hauptfaktor bei der Entwicklung von Anfällen sind Reizstoffe, deren Auswirkungen allergische Reaktionen hervorrufen.
Die Hauptwirkstoffe können sein:
- Medikamente;
- produkte;
- Pflanzenpollen;
- Gift stechende Insekten;
- körperliche Faktoren sind kalt;
- Fremdproteine, aus denen der Impfstoff oder das Spenderplasma besteht.
Wie manifestiert sich der Angriff?
Anzeichen für einen beginnenden Angriff sind:
- Juckreiz und Rötung der Haut;
- Erbrechen, Übelkeit;
- Tränenfluss;
- anhaltender Husten
- Schwellung der Schleimhäute;
- Schüttelfrost oder Fieber;
- Lethargie oder umgekehrt, Erregung;
- niedrige Blutdruckwerte;
- Bewusstseinsänderung, sogar Verlust.
Die gefährlichsten Formen eines allergischen Anfalls: Kehlkopfödem und anaphylaktischer Schock.
In diesem Fall erfährt die Person:
- starke Atemnot;
- Bewölkung des Bewusstseins bis zu seinem Verlust;
- die Haut wird rot;
- Atmen Sie hart mit Allergien ein, wird es innerhalb weniger Sekunden.
Unterstützen Sie schnell und effizient. Andernfalls können negative Folgen (bis zum Tod) auftreten.
Notfallversorgung für anaphylaktischen Schock:
- versuchen, die Wirkung des Allergens zu beseitigen, den Patienten möglichst isolieren;
- wenn möglich, Zugang zu Sauerstoff gewähren;
- geben intramuskulär Antihistamin einzunehmen oder einzuleiten;
- Legen Sie das Opfer auf eine horizontale, harte Oberfläche.
- Verwenden Sie ein beliebiges Ablenkmittel (Warmwasserflasche an den Füßen).
- Wenn die Symptome zunehmen, rufen Sie das Rettungsteam an.
Kehlkopfödem
Dies ist ein sich rasch entwickelnder ödematöser Prozess im Kehlkopfbereich, der zu einer Verengung seines Lumens führt.
Bei der Entwicklung von Ödemen wird beobachtet:
- Atembeschwerden beim Einatmen;
- Gefühl, einen Fremdkörper im Hals zu finden;
- Heiserkeit bis zu Aphonie;
- Schwellungen breiten sich schnell auf das gesamte Gesicht aus.
Dies ist eine akute Erkrankung, also brauchen Sie sehr schnell:
- den Kopf des Opfers anheben;
- Legen Sie einen Eisbeutel auf den Hals oder die Brust (oder einfach nur einen kalten Gegenstand).
- rufen Sie einen Krankenwagen an oder gehen Sie selbst ins Krankenhaus.
Ursachen für Atemnot
Atembeschwerden:
- Herzerkrankungen (Arrhythmie, angeborene Herzfehler, Herzinfarkt);
- Probleme mit dem Lungensystem: Vorhandensein von Blutgerinnseln in den Lungenarterien, chronische Bronchitis, Lungenemphysem, Lungenentzündung, pulmonale Hypertonie;
- Allergie;
- Erhebung zu großen Höhen;
- Brustverletzungen;
- emotionaler Stress.
Mit der Entwicklung von Atemnot ist es unmöglich, ein normales Einatmen und Ausatmen zu machen, sich schnell zu konzentrieren und die Frage sofort zu beantworten, daher werden kurze Sätze im Gespräch verwendet.
Symptome der Atemnot:
- Schmerzen und Engegefühl in der Brust;
- Es gibt keine Möglichkeit im Liegen zu schlafen (nur sitzen);
- Das Atmen in den Lungen ist keuchend zu hören und es kommt zu einem Koma im Hals.
Wenn vor dem Hintergrund normaler Atmung eines der Symptome beobachtet wird, muss ein Arzt hinzugezogen werden.
Nur ein Spezialist kann die Ursache der Entwicklung feststellen und eine geeignete Behandlung zuweisen.
Warum tritt Dyspnoe bei Allergien auf? Die Antwort ist hier.
Kurzatmigkeit - wie Sie den Zustand lindern können
Kurzatmigkeit - ein Symptom vieler Krankheiten.
Die wichtigsten Anzeichen von Dyspnoe sind:
- Erstickungsgefühl;
- erhöhte Atemfrequenz;
- lautes Atmen
Die Hauptursachen für Dyspnoe können sein:
- Herzkrankheit;
- Erkrankungen des bronchopulmonalen Systems;
- Anämie
Atemnot kann sein:
- inspiratorisch (mit Atemnot);
- exspiratorisch (tritt bei Schwierigkeiten beim Ausatmen auf);
- gemischter Charakter.
Um zu wissen, was und wie Sie beim Auftreten eines Angriffs helfen können, müssen Sie die Ursache ermitteln.
Medikamente gegen Dyspnoe werden nur von einem Arzt verordnet.
Symptome eines Asthmaanfalls
Ersticken (Asphyxie) äußert sich in der Angst vor dem Tod und der Unfähigkeit, tief einzuatmen, zu reißen, zu schwellen und Rötung des Gesichts zu bilden.
Wenn ein Anfall auftritt, dessen Ursache ein Allergen ist, ist es notwendig, den verletzten Personen eines der aufgeführten Antihistaminika zu verabreichen:
Wenn der Erstickungsangriff mit der Annahme eines Lebensmittelprodukts verbunden ist, müssen in diesem Fall das Adsorbens (Aktivkohle, Polysorb, Smekt) und ein Antihistaminikum genommen werden.
Denken Sie daran, dass es in schweren Fällen wichtig ist, Erste Hilfe zu leisten, die Leben retten kann, und nicht auf die Ankunft von Gesundheitspersonal warten.
Ihr Zustand verbesserte sich: Wie geht es weiter?
Bei der Entwicklung eines allergischen Erstickungsanfalls muss die Wirkung des Allergens gestoppt werden.
Wenn eine chemische Substanz reizend wirkt: Frischluft zuführen oder das Opfer auf die Straße bringen.
Für den Fall, dass der Pollen der Pflanze als Allergen dient, wird der Patient besser in den Raum gebracht.
Die sofortige Entfernung der allergischen Substanz aus dem Körper wird durch das Trinken von viel Wasser erleichtert: Trinken Sie den Patienten mit warmem Tee.
Verstopfte Nase
Atemnot, laufende Nase und verstopfte Nase sind Symptome einer Erkältung oder eine Reaktion auf einen Reizstoff.
Das Trocknen der Schleimhaut des Nasopharynx führt zu einer Verletzung der Schutzfunktionen.
Um dies zu verhindern, benötigen Sie:
- rechtzeitiges Engagement und Behandlung von HNO-Erkrankungen;
- während Epidemien Schutzausrüstung verwenden;
- Langzeitbehandlung mit Vasoconstrictor-Tropfen beseitigen;
- rechtzeitig die notwendigen chirurgischen Eingriffe durchführen;
- Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils: Essen von Vitaminen, Beachtung des richtigen Tagesablaufs, Stärkung der Immunität;
- mit den ersten Anzeichen der Krankheit rechtzeitig, um Fachleute zu konsultieren.
Video: Was Sie sonst noch wissen müssen
Die Entwicklung von Asthma bronchiale
Als Folge einer pathologisch veränderten Bronchialreaktivität, die sich klinisch durch Asthmaanfälle, die Entwicklung von Bronchospasmen und Ödemen der Schleimhaut manifestiert, entwickelt sich Bronchialasthma.
Diese Krankheit wird in den meisten Fällen (50–80%) vererbt.
Die Hauptmanifestation der Krankheit ist die Verengung des Lungentrakts.
Die Verschlimmerung der Erkrankung tritt als Folge von Atemwegsentzündungen, beeinträchtigten Beatmungsprozessen und Erschöpfung der Atemmuskulatur unter dem Einfluss von Allergenen oder beruflichen Faktoren auf.
In der klassischen Variante geht der Entwicklung eines Asthmaanfalls eine Aura voraus, die sich manifestiert:
- oft wiederholtes Niesen;
- Husten und Auswurf eines Auswurfs mit Glaskörper am Ende eines Angriffs.
Was bedeutet Ausschlag für einen Priester beim Kind in 2 Jahren? Lesen Sie den Artikel.
Erscheinen immer rote Flecken an den Beinen, wenn das Kind allergisch ist? weiter.
Allergieprävention
- Wenn die Ursache der Erkrankung festgestellt wird, unterbrechen Sie nach Möglichkeit den Kontakt mit dem Allergen. Die jährliche Durchführung einer spezifischen Immunprophylaxe durch Pollenallergene unter Aufsicht eines Allergologen trägt zur Entwicklung einer anhaltenden therapeutischen Wirkung bei.
- Mit der Entwicklung einer bakteriellen Allergie sind alle Arten von Hypothermie kontraindiziert (lange Spaziergänge in der Kälte, Abreiben mit Schnee, Duschen);
- Durchführung einer speziellen Reihe von Übungen, Gießen von Wasser, Beobachten der Diät und Härten des Körpers in Absprache mit dem Allergologen;
- rechtzeitige Behandlung chronischer Erkrankungen im Körper.
Es gibt viele Ursachen für die Beeinträchtigung der freien Atmung.
In jedem Fall müssen Sie einen Spezialisten konsultieren, die Ursache des Problems herausfinden und untersucht werden.
Vergessen Sie nicht, dass das freie Atmen ein Geschenk ist und sie sollten nicht vernachlässigt werden.
http://allergycentr.ru/tjazhelo-dyshat-pri-allergii.htmlHose für Allergien
Allergie - die Reaktion des Immunsystems auf die Wirkung von Reizstoffen, die von außen kamen oder sich im Körper bildeten.
Diese Substanz kann sein:
Viren; Bakterien; Chemikalien; Lebensmittelprodukte; Pollen von Pflanzen oder Bäumen.
Allergien, oder besser gesagt, sind 85% der Gesamtbevölkerung krank.
Eine unzureichende Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Allergenen ist leichter zu verhindern als zu heilen.
Präventive Maßnahmen sind wirksam, wenn dem Patienten und den ihm nahe stehenden Personen die Ursachen und Symptome der Krankheit bekannt sind.
In diesem Fall können Sie kompetent medizinische Hilfe leisten und bei Allergien Asthmaanfälle lindern.
Mögliche Ursachen
Der Hauptfaktor bei der Entwicklung von Anfällen sind Reizstoffe, deren Auswirkungen allergische Reaktionen hervorrufen.
Die Hauptwirkstoffe können sein:
Medikamente; produkte; Pflanzenpollen; Gift stechende Insekten; körperliche Faktoren sind kalt; Fremdproteine, aus denen der Impfstoff oder das Spenderplasma besteht.
Wie manifestiert sich der Angriff?
Anzeichen für einen beginnenden Angriff sind:
Juckreiz und Rötung der Haut; Erbrechen, Übelkeit; Tränenfluss; anhaltende Hustenschwellung der Schleimhäute; Schüttelfrost oder Fieber; Lethargie oder umgekehrt, Erregung; niedrige Blutdruckwerte; Bewusstseinsänderung, sogar Verlust.
Die gefährlichsten Formen eines allergischen Anfalls: Kehlkopfödem und anaphylaktischer Schock.
In diesem Fall erfährt die Person:
starke Atemnot; Bewölkung des Bewusstseins bis zu seinem Verlust; die Haut wird rot; Atmen Sie hart mit Allergien ein, wird es innerhalb weniger Sekunden.
Unterstützen Sie schnell und effizient. Andernfalls können negative Folgen (bis zum Tod) auftreten.
Notfallversorgung für anaphylaktischen Schock:
versuchen, die Wirkung des Allergens zu beseitigen, den Patienten möglichst isolieren; wenn möglich, Zugang zu Sauerstoff gewähren; geben intramuskulär Antihistamin einzunehmen oder einzuleiten; Legen Sie das Opfer auf eine horizontale, harte Oberfläche. Verwenden Sie ein beliebiges Ablenkmittel (Warmwasserflasche an den Füßen). Wenn die Symptome zunehmen, rufen Sie das Rettungsteam an.
Kehlkopfödem
Dies ist ein sich rasch entwickelnder ödematöser Prozess im Kehlkopfbereich, der zu einer Verengung seines Lumens führt.
Bei der Entwicklung von Ödemen wird beobachtet:
Atembeschwerden beim Einatmen; Gefühl, einen Fremdkörper im Hals zu finden; Heiserkeit bis zu Aphonie; Schwellungen breiten sich schnell auf das gesamte Gesicht aus.
Dies ist eine akute Erkrankung, also brauchen Sie sehr schnell:
den Kopf des Opfers anheben; Legen Sie einen Eisbeutel auf den Hals oder die Brust (oder einfach nur einen kalten Gegenstand). rufen Sie einen Krankenwagen an oder gehen Sie selbst ins Krankenhaus.
Ursachen für Atemnot
Atembeschwerden:
Herzerkrankungen (Arrhythmie, angeborene Herzfehler, Herzinfarkt); Probleme mit dem Lungensystem: Vorhandensein von Blutgerinnseln in den Lungenarterien, chronische Bronchitis, Lungenemphysem, Lungenentzündung, pulmonale Hypertonie; Allergie; Erhebung zu großen Höhen; Brustverletzungen; emotionaler Stress.
Mit der Entwicklung von Atemnot ist es unmöglich, ein normales Einatmen und Ausatmen zu machen, sich schnell zu konzentrieren und die Frage sofort zu beantworten, daher werden kurze Sätze im Gespräch verwendet.
Symptome der Atemnot:
Schmerzen und Engegefühl in der Brust; Es gibt keine Möglichkeit im Liegen zu schlafen (nur sitzen); Das Atmen in den Lungen ist keuchend zu hören und es kommt zu einem Koma im Hals.
Wenn vor dem Hintergrund normaler Atmung eines der Symptome beobachtet wird, muss ein Arzt hinzugezogen werden.
Nur ein Spezialist kann die Ursache der Entwicklung feststellen und eine geeignete Behandlung zuweisen.
Kurzatmigkeit - wie Sie den Zustand lindern können
Kurzatmigkeit - ein Symptom vieler Krankheiten.
Die wichtigsten Anzeichen von Dyspnoe sind:
Erstickungsgefühl; erhöhte Atemfrequenz; lautes Atmen
Die Hauptursachen für Dyspnoe können sein:
Herzkrankheit; Erkrankungen des bronchopulmonalen Systems; Anämie
Atemnot kann sein:
inspiratorisch (mit Atemnot); exspiratorisch (tritt bei Schwierigkeiten beim Ausatmen auf); gemischter Charakter.
Um zu wissen, was und wie Sie beim Auftreten eines Angriffs helfen können, müssen Sie die Ursache ermitteln.
Medikamente gegen Dyspnoe werden nur von einem Arzt verordnet.
Symptome eines Asthmaanfalls
Ersticken (Asphyxie) äußert sich in der Angst vor dem Tod und der Unfähigkeit, tief einzuatmen, zu reißen, zu schwellen und Rötung des Gesichts zu bilden.
Wenn ein Anfall auftritt, dessen Ursache ein Allergen ist, ist es notwendig, den verletzten Personen eines der aufgeführten Antihistaminika zu verabreichen:
Tierkreiszeichen; Suprastin; Tavegil.
Wenn der Erstickungsangriff mit der Annahme eines Lebensmittelprodukts verbunden ist, müssen in diesem Fall das Adsorbens (Aktivkohle, Polysorb, Smekt) und ein Antihistaminikum genommen werden.
Denken Sie daran, dass es in schweren Fällen wichtig ist, Erste Hilfe zu leisten, die Leben retten kann, und nicht auf die Ankunft von Gesundheitspersonal warten.
Ihr Zustand verbesserte sich: Wie geht es weiter?
Bei der Entwicklung eines allergischen Erstickungsanfalls muss die Wirkung des Allergens gestoppt werden.
Wenn eine chemische Substanz reizend wirkt: Frischluft zuführen oder das Opfer auf die Straße bringen.
Für den Fall, dass der Pollen der Pflanze als Allergen dient, wird der Patient besser in den Raum gebracht.
Die sofortige Entfernung der allergischen Substanz aus dem Körper wird durch das Trinken von viel Wasser erleichtert: Trinken Sie den Patienten mit warmem Tee.
Verstopfte Nase
Atemnot, laufende Nase und verstopfte Nase sind Symptome einer Erkältung oder eine Reaktion auf einen Reizstoff.
Das Trocknen der Schleimhaut des Nasopharynx führt zu einer Verletzung der Schutzfunktionen.
Um dies zu verhindern, benötigen Sie:
rechtzeitiges Engagement und Behandlung von HNO-Erkrankungen; während Epidemien Schutzausrüstung verwenden; Langzeitbehandlung mit Vasoconstrictor-Tropfen beseitigen; rechtzeitig die notwendigen chirurgischen Eingriffe durchführen; Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils: Essen von Vitaminen, Beachtung des richtigen Tagesablaufs, Stärkung der Immunität; mit den ersten Anzeichen der Krankheit rechtzeitig, um Fachleute zu konsultieren.
Video: Was Sie sonst noch wissen müssen
Die Entwicklung von Asthma bronchiale
Als Folge einer pathologisch veränderten Bronchialreaktivität, die sich klinisch durch Asthmaanfälle, die Entwicklung von Bronchospasmen und Ödemen der Schleimhaut manifestiert, entwickelt sich Bronchialasthma.
Diese Krankheit wird in den meisten Fällen (50–80%) vererbt.
Die Hauptmanifestation der Krankheit ist die Verengung des Lungentrakts.
Die Verschlimmerung der Erkrankung tritt als Folge von Atemwegsentzündungen, beeinträchtigten Beatmungsprozessen und Erschöpfung der Atemmuskulatur unter dem Einfluss von Allergenen oder beruflichen Faktoren auf.
In der klassischen Variante geht der Entwicklung eines Asthmaanfalls eine Aura voraus, die sich manifestiert:
oft wiederholtes Niesen; Husten und Auswurf eines Auswurfs mit Glaskörper am Ende eines Angriffs.
Allergieprävention
Wenn die Ursache der Erkrankung festgestellt wird, unterbrechen Sie nach Möglichkeit den Kontakt mit dem Allergen. Die jährliche Durchführung einer spezifischen Immunprophylaxe durch Pollenallergene unter Aufsicht eines Allergologen trägt zur Entwicklung einer anhaltenden therapeutischen Wirkung bei. Mit der Entwicklung einer bakteriellen Allergie sind alle Arten von Hypothermie kontraindiziert (lange Spaziergänge in der Kälte, Abreiben mit Schnee, Duschen); Durchführung einer speziellen Reihe von Übungen, Gießen von Wasser, Beobachten der Diät und Härten des Körpers in Absprache mit dem Allergologen; rechtzeitige Behandlung chronischer Erkrankungen im Körper.
Es gibt viele Ursachen für die Beeinträchtigung der freien Atmung.
In jedem Fall müssen Sie einen Spezialisten konsultieren, die Ursache des Problems herausfinden und untersucht werden.
Vergessen Sie nicht, dass das freie Atmen ein Geschenk ist und sie sollten nicht vernachlässigt werden.
Da Dyspnoe bei Allergien ein schrecklicher Marker für die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks oder eines akuten Atemversagens ist, das tödlich sein kann, ist es notwendig, die Definition dieses Begriffs zu verstehen.
Die Manifestation von Allergien kann sowohl langsam als auch sehr schnell sein. Im ersten Fall leidet der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten in der Regel nicht und im zweiten Fall entwickeln sich die Symptome innerhalb weniger Minuten.
Die Gefahr dieser Situation besteht darin, dass ein Symptom wie Dyspnoe mit Allergien ein schrecklicher Erstickungszeichen und sogar ein anaphylaktischer Schock sein kann. Im gleichen Fall traten bei über 70% der Fälle bereits ausgebildeter anaphylaktischer Schock bei Ärzten Atemnot und Atemstörungen auf.
Was heißt Atemnot?
Kurzatmigkeit - ein Gefühl von Luftmangel. Es kann sich bei einer Vielzahl von Krankheiten und Zuständen entwickeln, bei Allergien kann Atemnot besonders gefährlich sein. Ihre Gefahr besteht darin, dass sie bei völliger Gesundheit überrascht werden kann. Im Gegensatz zur allergischen Dyspnoe entwickelt sich der Luftmangel bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (koronare Herzkrankheit, kongestive Herzinsuffizienz) oder bei Lungenerkrankungen (Emphysem) langsam und manifestiert sich ab einem bestimmten Stadium. Die Entwicklung dieser Symptome kann viele Jahre dauern.
Die Kombination von Allergien mit Husten und Atemnot
Bei ungünstigem allergischem Hintergrund (Pollinose, Urtikaria, atopisches Bronchialasthma, atopische Dermatitis, polyvalente Nahrungsmittelallergien und andere Krankheiten) ist es manchmal schwierig, das Leitsymptom zu isolieren, das lebensbedrohlich sein kann. Bei Unverträglichkeiten gegen Garnelen oder Zitrusfrüchte können Allergien, Husten und Atemnot nach einiger Zeit (in der Regel einige Minuten bis zu einer Stunde) in der angegebenen Reihenfolge zunehmen:
erste Symptome treten an den der Quelle am nächsten liegenden Schleimhäuten auf - Brennen und Schwellung im Oropharynx, Juckreiz im Hals, dann ein bellen und trockener Husten, der auf einen Krampf der großen und mittleren Bronchien hinweist, und schließlich kommt es zu Atemnot aufgrund massiver und diffuser Krämpfe kleine Bronchien, die ein enormes kumulatives Volumen haben.
Symptome von Atemstillstand
Natürlich ist Atemnot ein erhebliches Symptom, das dringend Hilfe benötigt. Es gibt jedoch eine noch gefährlichere Situation, die fatal sein kann. Wir sprechen hier von einer Schwellung des Kehlkopfes, die das Eindringen von Luft in die Lunge behindert. Die folgenden Symptome weisen darauf hin, dass dringende Maßnahmen erforderlich sind:
zunehmende Angst: Todesangst, kalter Schweiß, Keuchen, Zeichnen supraklavikulärer Fossa und Interkostalräume während der Inhalation, Hautlinderung und Akrocyanose (blaue Nasenspitzen, Ohren, Lippen und Finger);
Um die Atemwege wiederherzustellen, ist es notwendig, eine dringende Operation durchzuführen, die aus einem fachkundig durchgeführten Einschnitt im Rachenbereich bestehen kann, der manchmal ohne Anästhesie durchgeführt wird, und die Asepsis-Regeln werden unter Verwendung von improvisierten Mitteln (Messer, Scherbe der Flasche) befolgt.
Nur Dyspnoe mit Allergien, deren Symptome unvergleichlich häufiger auftreten, manifestiert sich:
Beschwerden in der Brust, Keuchen, Atembeschwerden (exspiratorische Dyspnoe).
Notfall und Prävention
Die Verhinderung dieses unangenehmen Symptoms ist bei Personen möglich, die sich ihres beeinträchtigten allergischen Status bewusst sind, und eine von mehreren "verdächtigen" Situationen ist aufgetreten:
sich in ungewohnte Zustände begeben (bei einer Party, in der es ein Aquarium, Haustiere oder eine touristische Reise gibt), die Notwendigkeit, fremde Speisen zu sich zu nehmen (in einem Restaurant, im Urlaub) und das Tragen von Kleidern aus ungewohnten Stoffen.
Wenn eine Person „in Alarmbereitschaft ist“, kann sie den Kontakt mit dem Allergen vermeiden oder vielmehr den Kontakt beenden. Falls dies nicht möglich ist oder „das Allergen selbst das Opfer gefunden hat“ (zum Beispiel, wenn eine Wespe sticht, Bienen), ist dringend Hilfe erforderlich.
Deshalb müssen die folgenden Medikamente (oder eines davon) in der persönlichen Erste-Hilfe-Ausrüstung enthalten sein, mit Ausnahme der Mittel zur Vorbeugung von koronaren Herzkrankheiten:
Suprastin Es hat eine gute Antihistaminwirkung und ausgeprägte Sedierung, wodurch die Erregung reduziert wird. Behandelt Drogen der ersten Generation, Claritin. Seine Vorteile sind, dass die Verwendung von Alkohol seine Wirkung nicht verstärkt (und da das Eindringen eines Allergens in den Körper am häufigsten während eines Festes auftritt) und es keine beruhigende Wirkung hat. Dies bedeutet, dass der Patient, nachdem er den Erstickungsangriff gestoppt hat, sicher ein Auto fahren kann;
Es gibt auch Medikamente der dritten Generation, zum Beispiel Zyrtec. Sie eignen sich aber eher für eine spezialisierte Behandlung. Wenn Antihistaminika nicht helfen, werden GCS - Glucocorticosteroidhormone (Dexamethason, Methylprednisolon) verwendet. Sie können sogar das Kehlkopfödem stoppen und die Entwicklung eines Schocks verhindern. Deshalb sollten sich diese Medikamente in jedem Behandlungsraum des Landes in jedem Anti-Schock-Stapel befinden, "für alle Fälle".
Es gibt keine wirksamen Volksheilmittel, die bei der Erstickung helfen. Moderne "Mode im Internet" hat dazu geführt, dass es für jede Beschwerde Artikel gibt, in denen beliebte Volksheilmittel beschrieben werden. In einer Notfallsituation, die durch allergische Dyspnoe verursacht wird, ist dies aus folgenden Gründen nicht der Fall:
Die Tipps „Haferkleie aufbrühen“ oder „Milch mit einem Tropfen Teer am Morgen trinken“ eignen sich gut für die Planung, nicht jedoch für die Notfalltherapie: Die Konzentration von pflanzlichen Heilmitteln, die in der traditionellen Medizin verwendet werden, kann nicht genau standardisiert werden und ihre Dauer kann sich über die Zeit erstrecken.
Egal wie seltsam es auch erscheinen mag, das einzige Mittel, das die Symptome allergischer Dyspnoe, die plötzlich während des Festes auftauchen, reduzieren kann, ist Ethylalkohol. Wenn ein Erwachsener 100-150 ml Wodka trinkt, kann dies das Auftreten von Allergiesymptomen reduzieren. Natürlich sollte dieses Tool in unmittelbarer Nähe von Apotheken verwendet werden, die zu Fuß erreichbar sind.
Wenn Sie im Text einen Fehler finden, teilen Sie uns dies bitte mit. Markieren Sie dazu einfach den Text mit einem Fehler und drücken Sie Umschalt + Eingabe oder klicken Sie einfach hier. Herzlichen Dank!
Vielen Dank, dass Sie uns über den Fehler informiert haben. In naher Zukunft werden wir alles reparieren und die Seite wird noch besser!
In der heutigen Welt sind Allergien zu einer echten Epidemie geworden. Wie kann man geliebten Menschen helfen, wenn das Ersticken mit Allergien begann?
Was ist Asthma bronchiale?
Erstickung gilt als das häufigste Symptom von Allergien. In 80% der Fälle erfolgt dies vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion auf Hausstaubmilben, Schimmel, Wolle oder Federn von Geflügel, Medikamenten und Lebensmitteln.
Ein Asphyxie-Angriff kann bei einem Patienten beginnen, nicht nur, wenn er das Allergen einatmet. Der Grund kann einfach ein Kratzer oder Schnitt sein. Häufig kann ein Angriff Tabakrauch hervorrufen, den Geruch von Haushaltschemikalien, Parfüms, körperliche Betätigung oder vergangene Infektionen.
Allergisches Asthma - Würgen mit Atembeschwerden, Keuchen, Pfeifen und Husten mit Auswurf von weißem Auswurf. Es kann ohne körperliche Anstrengung auftreten. Es kann leicht mit einem Asthmaanfall oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwechselt werden. Wenn Sie Zweifel haben, müssen Sie qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Die Hauptsymptome des Erstickens bei Allergien:
starker Husten; Kurzatmigkeit; Schmerzen in der Brust; schnelles Keuchen
Arten des allergischen Erstickens und seine klinischen Manifestationen:
Infektiöses und allergisches Asthma. Der Hauptgrund sind chronische Infektionen der Atemwege. Allergisches Asthma Mit Überempfindlichkeit gegen das Allergen gerufen, kann sich innerhalb weniger Sekunden entwickeln. Ursachen: häufige Infektionen der Atemwege, langfristige medikamentöse Behandlung, schwierige Umweltbedingungen, Arbeit in gefährlichen Industrien. Es ist gekennzeichnet durch starken Husten, Brustkrämpfe, Erstickungsgefahr, schwere Atemnot. Allergische Rhinitis mit Asthma bronchiale. Manifestiert durch Entzündung der Nasen-Rachen-Schleimhaut, Bindehautentzündung. Begleitet von Atemnot, starkem Schleimabgang aus der Nase, Juckreiz, Erstickung, Husten mit Keuchen und Auswurf.
Wer ist am häufigsten krank?
Allergische Rhinitis und Asthma bronchiale sind dauerhaft und periodisch. Es hängt alles von den Faktoren ab, die die Entwicklung der Pathologie beeinflussen: Vererbung, häufige Infektionen, schädliche Produktion.
Um die Krankheit zu provozieren, können kontaminierte Umweltbedingungen, starke Gerüche, nervöse Schocks sein.
Ein Erstickungsangriff kann sich bei Menschen jeden Alters entwickeln. Es kann bei Kindern älter als 1 Jahr sein. Oft wird die Entwicklung der Krankheit durch die Vererbung verschlimmert: Bei den Kranken leiden nahe Angehörige an Allergien oder Asthma. Asthma bei einem Elternteil bestimmt die Wahrscheinlichkeit seiner Entwicklung bei einem Kind um fast 30%, wenn es bei beiden vorhanden ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es krank wird, auf 70%. Allergisches Würgen ähnelt häufig einer chronischen Bronchitis und die Behandlung ist falsch. Wenn ein Kind viermal im Jahr an einer obstruktiven Bronchitis erkrankt ist, ist es dringend erforderlich, sich unverzüglich mit Experten zu beraten, mit der Untersuchung und Behandlung zu beginnen.
Die Schwere der Krankheit ist wie folgt:
Leichte (intermittierende) Form: Sie ist durch einen täglichen Angriff 1 Mal pro Woche, nächtlich nicht mehr als 2 Mal pro Monat gekennzeichnet. Einfache persistente Form: 1 Mal pro Woche oder pro Tag. Mittel: Anfälle Tag und Nacht. Schwerwiegend: Asthmaanfall mehrmals täglich.
Die Krankheit wird in der Regel bei einem Termin mit einem Hausarzt oder Kinderarzt diagnostiziert. Um die Diagnose zu bestätigen, werden engmaschige Spezialisten befragt: ein Allergologe und ein Immunologe. Die Umfrage beginnt mit der Bestimmung des Allergens, das die Krankheit verursacht hat. Die Anamnese wird gesammelt, der Patient wird Allergietests unterzogen, eine Röntgenuntersuchung wird durchgeführt. Nachdem der Erreger bestimmt wurde, wird eine komplexe Behandlung vorgeschrieben.
Erste Hilfe bei einem Anfall
Während eines Angriffs atmet der Patient schwer ein und aus. Ausatmen macht es besonders schwierig. In der Regel beginnt die Kurzatmigkeit wenige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen oder während des Trainings. Wenn Sie einatmen und ausatmen, ist ein Keuchen zu hören.
Die Person nimmt eine erzwungene Position ein: Er legt die Hände auf einen Tisch oder eine Fensterbank. Hustenattacken bringen keine Erleichterung. Während des Hustens wird viskoser klarer (glasartiger) Auswurf abgesondert. Wenn der Patient anfängt, anzugreifen, sollten andere ihm dringend helfen.
Rufen Sie unbedingt einen Krankenwagen an. Beruhigen Sie den Patienten vor dem Eintreffen der Brigade: Panik und Aufregung verschlimmern die Situation nur. Versuchen Sie schnell herauszufinden, was das Würgen verursacht hat. Der weitere Unterstützungsplan wird davon abhängen.
So entfernen Sie den Erstickungsangriff:
Entfernen Sie den Raum aus dem Raum, wenn die Reaktion auf Haushaltsstaub, Tierhaare oder Haushaltschemikalien begonnen hat. Wenn dies eine Reaktion auf Pollen, Staub und Gase auf der Straße ist, bewegen Sie im Gegenteil die Allergiker in den Raum. Bei Ödemen, Rötungen der Haut im Gesicht, geben Sie ein Antihistaminikum (Suprastin, Diphenhydramin, Tavegil). Finden Sie heraus, ob der Patient ein Allergiemedikament hat (normalerweise tragen Patienten mit chronischer Form eine Spritze mit einem Antihistaminikum bei sich). Wenn die Erstickung das Lebensmittelprodukt provozierte, sollte eine halbe Stunde nach dem Antihistamin das Adsorbens gegeben werden: Aktivkohle, Smektu, Enterosgel.
Bevor der Rettungswagen ankommt, müssen Sie so viele Informationen wie möglich sammeln: Was das Opfer gegessen, getrunken hat, mit welchen Tieren oder Pflanzen er Kontakt aufgenommen hat, wo der Ausschlag begann und wo er sich weiter ausbreitete, welches Medikament der Patient nahm und wie er dosiert wurde. Wenn es richtig ist, Erste Hilfe zu leisten und die Krankheit streng nach den Empfehlungen von Spezialisten zu behandeln, ist die Prognose günstig. Krankheitsbeginn, Selbstbehandlung, traditionelle Medizin ohne Kontrolle erhöhen das Risiko von Komplikationen wie Lungenemphysem, Herzversagen und können zu einer Behinderung führen.
Quält die Lungenentzündung?
Beliebte Methode zum Umgang mit Lungenentzündung! Bewährter, effektiver Weg - Rezept schreiben...! >>
http://heal-allergy.ru/tyazheloe-dyhanie-pri-allergii/Was tun, wenn bei Allergien schwer zu atmen ist?
Mehr als 40% der Weltbevölkerung leiden unter verschiedenen Anzeichen von Allergien. Mögliche Gründe für die Zunahme der Verbreitung dieser Krankheit im wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, die Umweltverschmutzung des Lebensraums sowie ein Rückgang des Wohlstands der Bevölkerung.
Atemwegserkrankungen bei Allergien sind mit Schwellungen der Schleimhäute der Atemwege sowie einer Reflexkontraktion der glatten Muskulatur des Kehlkopfes und der Bronchien verbunden. Zuerst müssen Sie verstehen, was eine Allergie ist und warum es solche Veränderungen in den Atemwegen gibt.
Allergie ist eine Erkrankung des Immunsystems, die sich als hypersensitive Reaktion manifestiert, die durch immunologische Mechanismen bei wiederholtem Kontakt des Körpers mit einem Allergen ausgelöst wird. Intoleranz kann als sofortige und verzögerte Art von Überempfindlichkeitsreaktion auftreten.
Was ist der Mechanismus des akuten Zustands?
Während des ersten Kontakts mit dem Allergen (Antigen) wird es von speziellen Zellen „untersucht“, wonach der Körper spezifische Antikörper (IgE-Immunglobuline) produziert. Antikörper akkumulieren, ihre übermäßige Sekretion tritt auf. IgE werden auf der Oberfläche von Mastzellen fixiert. Während der Synthese von Antikörpern hat das Allergen den Körper bereits „verlassen“ und daher beobachten wir keine Reaktion.
Bei wiederholtem Kontakt tritt eine IgE-Reaktivierung auf, durch die verschiedene Allergiemediatoren (Histamin, Leukotriene, Prostaglandine, Tryptase usw.) aus Mastzellen freigesetzt werden. Wenn sie freigelegt werden, kommt es zu einer Vasodilatation, dann steigt die Permeabilität der Gefäßwand mit der Freisetzung von Plasma in das Gewebe und der Entwicklung von Schleimhautödem und Spasmus der Bronchialmuskeln. Und dann erscheint ein klinisches Bild von Allergien, nämlich: Juckreiz, Atemnot, Anaphylaxie, allergische Konjunktivitis usw.
Ursachen eines Anfalls
- Exposition gegenüber verschiedenen Allergenen (Pollen, Tabakrauch, Hausstaub, stark riechende chemische Reizstoffe, Tierhaare, Pilzsporen usw.)
- Häufige Infektionen der Atemwege.
- Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten (es gibt kein Medikament, das keine allergische Reaktion hervorrufen könnte);
- Starker Stress.
- Fremdkörper
- medizinische Verfahren (Bronchoskopie)
Symptome von Atemstillstand
- Kurzatmigkeit
- Husten
- Das Gefühl von Luftmangel, Würgen (oft schwer auszuatmen)
- Es gibt ein lautes Keuchen (aufgrund der Lumenverengung des Kehlkopfes oder der Bronchien)
- Blässe der Haut.
- Tachykardie
- Mitwirkung beim Atmen der Hilfsmuskeln: Schwellung der Nasenflügel, Interkostalraum-Retraktion; Schwellung der Venen des Halses.
Andere Allergiesymptome sind auch möglich: Juckreiz, Hautausschlag, Niesen, Schwellungen oder Schwellungen der Haut, Bewusstlosigkeit usw.
Diagnose
Wenn mindestens eines der Symptome auftritt, ist es erforderlich, einen Allergologen zur Diagnose, zu diagnostischen Maßnahmen und zu Behandlungszwecken zu konsultieren.
Um das Allergen zu identifizieren, ist es notwendig, spezifische Tests durchzuführen:
- Hauttests (wenn sie durchgeführt werden, wird eine kleine Menge Allergene in den Patienten injiziert, dann wird die Probe nach einiger Zeit ausgewertet und das Allergen, das eine allergische Reaktion hervorrufen kann, wird bestimmt);
- Provokative Tests (nur in einem Krankenhaus durchgeführt, dem Patienten wird ein Allergen verabreicht, das nach ärztlicher Empfehlung allergische Reaktionen hervorruft; nach Bestätigung dieses Tests werden geeignete vorbeugende Maßnahmen und Behandlungen verordnet.)
- Hauttests (bei Kontaktdermatitis verwendet)
- Die Bestimmung von Blut-Ig-E (Zählen der Gesamtzahl von Ig-E sowie der Nachweis spezifischer Antikörper, Immunglobulin-Ig-E).
Was macht man mit einem Angriff?
- Ruf die Rettungswagenbrigade an.
- Stoppen Sie die Allergenexposition
- Zugang zu frischer Luft gewähren (wenn das Allergen zum Beispiel Pollen ist, muss der Patient in den Raum gebracht werden)
- Frei von Kleidung, die das normale Atmen verhindert (Knöpfe lösen, Gürtel lösen)
- Führen Sie ein Antihistaminikum ein: Tavegil, Erius, Desal, Telfast.
- Wenn die Ursache für Atemnot - Stress ist, müssen Sie ein Beruhigungsmittel verwenden.
- Die Verwendung von Glucocorticosteroid-Medikamenten ist in schweren Fällen möglich.
- Im Zeitraum der Remission und nach Diagnose einer Allergie ist es möglich, eine solche Methode als spezifische Immuntherapie einzusetzen. Es besteht darin, zu Beginn kleine Dosen eines Allergens in den Körper zu verabreichen und dann schrittweise zu erhöhen. Diese Therapie zielt darauf ab, die Toleranz des Körpers gegenüber dem Allergen zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es manchmal notwendig, mehrere Kurse dieser Therapie durchzuführen.
- Plasmapherese ist ebenfalls möglich. Plasma ist eine Art "Schwamm", in dem es Ig E und Entzündungsmediatoren gibt. Während des medizinischen Eingriffs wird die Menge dieser Substanzen reduziert, was den Zustand des Patienten verbessert. Dieses Verfahren wird bei schweren Allergien verschrieben.
Prävention
Das Wichtigste ist, den Kontakt mit einer allergischen Substanz zu beseitigen. Wenn es Hausstaub ist - Sauberkeit und häufige Nassreinigung, Entsorgung alter Teppiche, Feder- und Federkissen. Wenn Sie bestimmte Medikamente nicht vertragen, müssen Sie sie durch sicherere Medikamente ersetzen. Bei einer Pollenallergie - während der Blütezeit den Zugang zur Straße einschränken.
Es ist auch notwendig, einige Empfehlungen zu befolgen:
- Achten Sie auf einen gesunden Lebensstil (wenn möglich, um eine ausgewogene Ernährung, aktive Erholung, Rauchverbot, Alkohol und Drogen zu gewährleisten).
- Vermeiden Sie Stress und Überarbeitung.
- Um rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren.
Mit Allergien schwer zu atmen - für welche Krankheiten ist das charakteristisch?
Der Beginn einer allergischen Reaktion wird häufig von Anfällen von Atemnot begleitet. Der Schweregrad dieses Symptoms kann unterschiedlich sein, verursacht jedoch in jedem Fall Allergien und wirkt sich oft auf die Psyche aus. Panikzustände mit schwerer Erstickung sind üblich. Wenn ein Patient bei Allergien schwer atmet, bedeutet dies, dass die Schleimhaut des einen oder anderen Atmungsorgans geschwollen ist. Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass es normalerweise schwierig ist, den Beginn eines Angriffs vorherzusagen. Erstickungsgefahr besteht am besten darin, Bedingungen zu schaffen, die verhindern, dass Allergene in den Körper gelangen. Es ist nicht immer möglich, dies zu tun, daher sollte den Aspekten der ambulanten Behandlung nicht weniger Aufmerksamkeit gewidmet werden als der Vorbeugung gegen Allergien mit Erstickungssymptomen.
Interne Mechanismen der Entwicklung eines Angriffs
Schwellungen bei Allergien können alle Elemente der Atemwege betreffen. Am gefährlichsten sind Schwellungen des Kehlkopfes und der Bronchien. Asthmaanfälle mit Allergien zeigen sich am Beispiel des allergischen Asthma bronchiale. Einmal im Blut verursachen Allergenpartikel eine erhöhte Aktivität der Mastzellen. Diese Zellen werden zu einzigartigen Generatoren einer Reihe biologisch aktiver Substanzen wie Histamin und anderen Entzündungsmediatoren. Histamin hat eine unterdrückende Wirkung auf die Rezeptoren der Bronchialmuskelzellen und bewirkt deren Reduktion. Es gibt also einen Bronchialkrampf, der zum Ersticken führt. Die glatte Muskulatur der Bronchien nimmt ab, wodurch sich das Lumen der Atmungsorgane verringert. Je nach dem Grad einer solchen Kompression kann der Patient Empfindungen erleben, die von subtilen Beschwerden bis zu schweren Anfällen reichen.
Gründe
Leidende Anfälle von Allergien treten auf, wenn eine Veranlagung für dieses Symptom vorliegt und der Patient den Kontakt mit Allergenen nicht vermeiden kann. Erstickungsgefahr kann bei so schweren Manifestationen allergischer Reaktionen wie Angioödem (Angioödem) oder anaphylaktischem Schock beobachtet werden. Erstickung kann als Folge einer allergischen Reaktion des Körpers auftreten, nachdem Partikel des Tierhaares, Haushaltsstaub, Pollen und andere ähnliche Allergene in die Atemwege geraten sind. Es ist bekannt, dass diese Krankheit weitgehend durch den erblichen Faktor bestimmt wird. Wenn einer der Eltern allergisch ist, wird das Kind in 20-30% der Fälle krank. Wenn beide Eltern allergisch sind, steigt die Wahrscheinlichkeit auf 70%. Andere Risikofaktoren:
- Infektionskrankheiten der Atemwege. In der Regel erhöhen sie die Empfindlichkeit der Bronchien für Reize, was das Erstickungsrisiko und die Stärke ihrer Manifestation erhöht.
- Rauchen, einschließlich seiner passiven Form. Es ist allgemein bekannt, dass Rauchen häufig zu Asthma führt.
- Schädliche Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz und widrige Umweltbedingungen.
- Lebensmittelkonsum mit hohem Gehalt an synthetischen Komponenten.
- Chronische Atemwegserkrankungen.
- Verletzungen des Herz-Kreislaufsystems. Zum Beispiel Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkt.
- Pulmonale Hypertonie (erhöhter vaskulärer Widerstand in der Lunge).
- Lungenemphysem (pathologische Ausdehnung der Lufträume in der Lunge).
- Starker emotionaler Stress.
- Kontakt bei niedrigem Luftdruck (Berge).
- Asthma anderer Formen (Herz, Dyspeptikum).
- Anaphylaktischer Schock.
- Quincke schwillt an.
Diese lange Liste kann auf Wunsch fortgesetzt werden.
Symptomatologie
Wie fühlt sich ein Mensch, dem die Luft an Allergien fehlt? Sie hängt von den Merkmalen einer bestimmten Krankheit und dem Grad ihrer Manifestation ab. Beispielsweise ist das Angioödem durch eine sich relativ schnell entwickelnde Zunahme des Gewebes im Hals gekennzeichnet, die die Atmung innerhalb weniger Minuten nach dem Einsetzen der Reaktion blockieren kann, obwohl sich der Vorgang manchmal 1-2 Stunden erstreckt. Aufgrund einer starken Schwellung des Gewebes des Halses und der Zungenwurzel hat der Patient ein Gefühl im Hals. Dieser Zustand ist lebensgefährlich. Manifestationen eines anaphylaktischen Schocks können sich schnell entwickeln, so dass die Gefahr besteht, dass die Herz- und Atmungsfunktion gestoppt wird. Eine Person, die jemals mit solchen Krankheiten konfrontiert wurde, muss immer über risikobehaftete Medikamente verfügen (z. B. Antihistaminika).
Unter anderen Umständen kann der Patient einen solchen Nervenkitzel nicht erleben. Bei Asthma und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschränkt sich der Fall auf Atemnot, einen starken Anstieg des Zyklus des Inhalations-Ausatmens und charakteristisches Geräusch, das während des Atems erzeugt wird. Asphyxie kann von einer laufenden Nase, Husten, Keuchen, Schwellungen in den Bronchien, Auswurf von Auswurf und Schleim begleitet werden (dies geschieht, wenn Sie allergisch gegen Tiere sind und die Lunge des Patienten einfach überläuft). Häufige Schmerzen im Brustbein. Um die Bedeutung des Vorstehenden zu beurteilen, reicht es zu wissen, dass bis zu 80% aller allergischen Reaktionen von Erstickung begleitet sind.
http://allergick.com/tyazhelo-dyishat-pri-allergii.htmlWarum sind Allergien schwer zu atmen und wie kann dies beseitigt werden?
Eine der häufigsten Bedingungen, wenn bei Allergien schwer zu atmen ist, ist eine Entzündung des Körpers, insbesondere der oberen Atemwege. Allergische Manifestationen können verschiedene Ursachen haben, einschließlich der Empfindlichkeit gegenüber natürlichen Faktoren und der individuellen Intoleranz des Organismus.
Bei einem allergischen Anfall ist das Aussehen und die Entwicklung von Person zu Person unterschiedlich. Es hängt von der Spezifität des Immunsystems und der Art des Allergens selbst ab. Aus medizinischen Gründen betrifft die Erkrankung vor allem die Nasengänge und den Hals, die eine Schutzfunktion gegen das Eindringen von Fremdkörpern durch Lufttröpfchen übernehmen. Allergie ist eine der häufigsten Erkrankungen der Welt.
Allergiesymptome
Allergien im Hals, die die Atmung verschlimmern, können auf das Auftreten vieler entzündlicher Erkrankungen hinweisen - Pharyngitis, Laryngitis, Tracheitis und andere. Jeder von ihnen hat seine eigenen charakteristischen Merkmale. Bei einer allergischen Pharyngitis kommt es also zu einer Schwellung des Kehlkopfes, zu einer Änderung des Stimmtons und zu einem Gefühl im Hals, das nicht zu husten ist.
Bei einer allergischen Laryngitis kommt es zu einer Entzündung des Larynx und Atemnot. Es verursacht Halsschmerzen, Heiserkeit, Schwierigkeiten beim Schlucken und Atmen, was zum Ersticken führen kann. Auffälliges schweres Larynxödem. Bei Entzündungen der Luftröhre ähneln Symptome einer allergischen Laryngitis, jedoch mit Husten, Heiserkeit und Kratzgefühl im Hals.
Bei schweren Formen der Allergie kann es außerdem zu Brennen in den Augen und Verstopfung der Nase mit Anzeichen einer Erkältung kommen. Sie können Atemnot sowie eine Verschlechterung des Allgemeinbefindens verspüren: Leistungsabfall, schnelle Ermüdbarkeit, Reizbarkeit. Es ist erwähnenswert, dass bei Rachenallergien Fieber sehr selten ist.
Ursachen von Halsallergien
Als Hauptursachen für allergische Reaktionen der oberen Atemwege gelten:
- erbliche Veranlagung für diese Krankheit;
- verminderte Immunität und als Folge häufiger Erkältungen;
- schlechte Ernährung vom frühen Alter an;
- das Fehlen oder die Verzögerung der notwendigen antiviralen Impfungen;
- ökologische Situation;
- Empfindlichkeit gegenüber Umweltfaktoren.
Bei sehr schwacher Immunität können entzündliche Prozesse im Rachen, die für allergische Manifestationen charakteristisch sind, durch zufälliges Einatmen kalter Luft auftreten.
Schwere Formen der Entwicklung der Erkrankung können durch verspätete oder minderwertige Behandlung auftreten, was zu Komplikationen führt: Angioödem, Entzündung der Mandeln und der Entwicklung einer Halsentzündung, die mehrere für den ganzen Körper gefährliche Merkmale aufweist.
Manchmal, um Probleme schnell zu lösen, beginnen einige Patienten mit der Selbstbehandlung. Dies führt zu einer Verschlechterung des Zustands und kann den Verlauf der Krankheit zu einer unvorhersehbaren Entwicklung machen, die die Krankheit chronisch machen kann.
Ein allergischer Angriff kann auch aufgrund der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln, insbesondere Nüssen, Eiern, Zitrusfrüchten, Meeresfrüchten usw. auftreten. Das Auftreten von Allergien im Hals und durch Umweltverschmutzung sowie bei starker Staubansammlung im Haushalt ist nicht ausgeschlossen. Nebenwirkungen von Medikamenten, Haushaltschemikalien und Pollinose - eine allergische Reaktion auf Pollen, die Atembeschwerden verursacht - sollten nicht ausgeschlossen werden.
Arten von therapeutischen Maßnahmen
Um das Fortschreiten der Atemwegsallergie zu verhindern, was häufig zu schwerwiegenden Komplikationen führt, werden vom Arzt eine ganze Reihe von therapeutischen Maßnahmen verschrieben. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, beginnt die Behandlung mit einer detaillierten Diagnose, die die Analyse von Hautfragmenten, einen allgemeinen klinischen Bluttest und einen Bluttest umfasst, um die Art des Allergens zu bestimmen, das die Krankheit ausgelöst hat.
Der medizinische Prozess beginnt mit der Festlegung von Faktoren, die zum Auftreten von Allergien beigetragen haben. Wenn dies externe Faktoren sind, Umweltprobleme, reicht es aus, den Patienten zu isolieren.
Bei der Ermittlung der Ursachen von Reaktionen auf Antibiotika oder Nahrungsmittel sowie bei Komplikationen der Krankheit werden Ärzten Antihistaminika und Glukokortikosteroid-Medikamente verschrieben. Falls erforderlich, führen Sie eine individuelle Immuntherapie durch. Dies können pflanzliche Heilmittel sein, die das körpereigene Immunsystem stärken und die Wiederholung der Krankheit verhindern.
Um vorbeugende Maßnahmen gegen das Auftreten der Reaktion des Körpers zu ergreifen, bei der es schwer ist zu atmen, ist das Ausgehen auf die Straße bei windigem Wetter begrenzt. Durch häufiges Befeuchten des Raums und durch Nassreinigung können Atembeschwerden gemildert und gleichzeitig der Allgemeinzustand verbessert werden. Es ist nicht überflüssig, Augen, Nase und Gurgeln unmittelbar nach dem Aufstehen von der Straße zu waschen.
Die Korrektur der Immunität kann mit Hilfe spezieller Lebensmittel durchgeführt werden, zu denen eine große Anzahl von angereicherten Lebensmitteln und Getränken gehört.
Komplikationen bei Atemwegsallergien
Die gefährlichsten Nebenwirkungen einer schlechten Behandlung von Allergien der oberen Atemwege sind Quincke-Ödeme, die sich in lokalen Schwellungen der Haut und der Kehlkopfschleimhaut äußern. Das Ödem zeigt einen allergischen Anfall mit schweren Symptomen - die Venen schwellen im Nacken an, die Gesichtshaut wird mit einem bläulichen Schimmer geschwollen. Es gibt ein Schmerzgefühl an den geschwollenen Stellen.
Die schrecklichste Bedingung ist die Schwierigkeit und die Unfähigkeit zu atmen, was darauf zurückzuführen ist, dass die Schwellung stark wird.
Es besteht Erstickungsgefahr. Sie können eine Person nur für einige Minuten speichern.
Nicht weniger gefährlicher Zustand im Zusammenhang mit der Komplikation einer Allergie ist der anaphylaktische Schock. Allergene, die in den Körper eindringen, verursachen Atemnot, Schmerzen, Schwellungen und nach einer Weile sinkt der Blutdruck des Patienten und er verliert das Bewusstsein. In diesem Fall ist die Notfallbetreuung die grundlegendste Manifestation anderer. Es ist notwendig, mit diesen Arten von Komplikationen zu handeln, sobald die ersten Symptome auftreten, sehr schnell.
Dem Patienten werden Adrenalin und Glucocorticoide in großen Dosen verabreicht - Dexamethason, Antihistaminika - Suprastin, Tavegil und Eufilin, um den Bronchospasmus zu lindern und den allergischen Angriff zu reduzieren. Der Patient wird auf die Oberfläche gestellt, den Kopf leicht anheben, Sauerstoff wird zugänglich gemacht, Kochsalzlösung wird intravenös injiziert, um den Blutkreislauf und den Blutdruck zu normalisieren.
Wiederherstellung des Atmungssystems
Um die Hauptursache für allergische Reaktionen des Halses - ein Übermaß an Histaminhormon - loszuwerden, werden spezielle Atemübungen durchgeführt, die das Gleichgewicht bei der Hormonproduktion wieder herstellen. Eine Reihe von Übungen zu diesem Zweck kann an beliebigen Orten und zu einem geeigneten Zeitpunkt durchgeführt werden.
Übung 1. Werden Sie gerade. Machen Sie einen leichten, ruhigen Atem auf Kosten von 4. Sie müssen sich vorstellen, dass die Luft in den Magen geht. Jetzt sollten Sie den Atem anhalten und bis 16 zählen.
Übung 2. Bei der Zählung von 8 müssen Sie einatmen und sich vorstellen, dass die Luft auf Höhe der Nase austritt. Dies sollte 10 Mal im ersten Monat wiederholt werden. Die Anzahl der Wiederholungen steigt allmählich auf 15 und in drei Monaten auf 20.
Übung 3. Legen Sie sich auf den Boden, auf den Rücken. Machen Sie ein Kreuz - ordnen Sie die Arme und falten Sie die Beine. Heben Sie beim Ausatmen die Beine an, ohne sich an den Knien zu beugen.
Eine gute Möglichkeit, die Atmung zu verbessern, sind Übungen im Fitnessstudio, Übungen, die den Tonus der glatten Muskulatur reduzieren, Übungen mit tiefem Ausatmen und verzögertes Einatmen. In der Zeit zwischen allergischen Anfällen der oberen Atemwege wird empfohlen, die Entspannungsmethoden und das autogene Training zu beherrschen. Darüber hinaus hilft Gymnastik perfekt, die Normalisierung der Atmung nach der Methode von Müller, Buteyko und Strelnikova wiederherzustellen. Diese Techniken helfen nicht nur, das Leiden von Allergien zu lindern, sondern helfen auch, davon zu heilen.
http://proallergiju.ru/stati/pri-allergii-tyazhelo-dyshat.htmlWenn Allergien schwer zu atmen sind, was tun?
Erstickungsort
Der Begriff "Erstickung" bezieht sich in der Medizin auf einen Zustand, in dem eine Person einen Luftmangel verspürt. Gleichzeitig kann er sich über Schwierigkeiten beim Atmen oder Ausatmen oder über schwere Atemnot beklagen, die es ihm unmöglich machen, eine normale Menge Sauerstoff zu erhalten.
Ein starkes Ersticken kann zu Asphyxie führen - die vollständige Einstellung des Luftstroms in die Atemwege. Dies ist eine äußerst gewaltige Komplikation, die ohne angemessene Hilfe mit dem Tod des Patienten endet.
Erstickung entwickelt sich häufig als Reaktion auf den Einfluss eines externen Faktors. Dies können sein:
- Medikamente;
- Pflanzenpollen;
- Pappelflusen;
- Insektenstiche;
- Staub und Milben;
- Tierhaare;
- Schimmelpilze;
- Lebensmittel.
Eine Krankheit mit solchen Symptomen wird oft als allergisches Asthma bezeichnet. Beachten Sie jedoch, dass die Ursachen des Erstickens unterschiedlich sind. Sie sind hauptsächlich mit folgenden pathologischen Prozessen im Körper verbunden:
- Kehlkopfödem mit Anaphylaxie.
- Bronchospasmus bei Asthma.
Die korrekte Diagnose zu stellen ist sehr wichtig, da sich die Behandlungsmethoden dieser beiden Pathologien unterscheiden.
Anaphylaxie
Anaphylaxie ist die systemische Manifestation einer allergischen Reaktion. Sein extremer Grad ist ein anaphylaktischer Schock.
Es wird von den folgenden Funktionen begleitet:
- Atembeschwerden bis zum Ersticken.
- Bronchospasmus
- Blutdruckabfall.
Wenn nicht rechtzeitig Hilfe bereitgestellt wird, tritt der Tod ein.
Anaphylaxie kann Quincke-Ödem manifestieren. Dies ist eine Gewebeschwellung an Stellen, an denen subkutanes Fett gut entwickelt ist. Meistens betrifft diese Reaktion die Augenlider, Lippen und das Gesicht. Manchmal kommt es jedoch zu Ödemen im Kehlkopf, die den normalen Luftdurchtritt durch die Atemwege verhindern. Zur gleichen Zeit erstickt Erstickungsgefahr.
Ein Kehlkopfödem kann sich mit einer echten allergischen Reaktion auf die wiederholte Verabreichung eines Allergens entwickeln. Oft ist es jedoch eine Folge der Idiosynkrasie - Unverträglichkeit gegen jede Substanz. In diesem Fall kommt es beim ersten Treffen mit ihm zum Ersticken.
Je früher die medizinische Versorgung erfolgt, desto höher sind die Überlebenschancen.
Erste Hilfe bei Anaphylaxie
Wenn eine Person Anzeichen einer Allergie aufweist - ein sich ausbreitender Ausschlag, starker Juckreiz, Kurzatmigkeit -, müssen Sie den Kontakt mit dem Allergen schnell beenden. Wenn ein Insekt beißt - den Stachel mit der Einnahme von Medikamenten entfernen - den Fluss stoppen. Dies verringert den Schweregrad der Symptome.
Bei Larynxödem oder anaphylaktischem Schock ist die intramuskuläre Verabreichung von Epinephrin (Epinephrin) die einzig wirksame Hilfe. Für eine einfache Anwendung ist dieses Medikament in Stiften erhältlich. Sie werden Epipen genannt.
Epipen sollte im Besitz einer Person sein, die an Anaphylaxie oder Angioödem in der Geschichte leidet. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dieses Gerät und die üblichen Allergien zu kaufen.
Die weitere medizinische Versorgung umfasst die intravenöse Verabreichung von Lösungen, Glukokortikoiden und Antihistaminika (zur Verhinderung der Entwicklung eines Sekundärschocks). Dies wird von Rettungsärzten erledigt.
Aber nur Epinephrin wird helfen, das Leben bei anaphylaktischem Würgen zu retten. In Apotheken wird es meistens als Lösung in einer Ampulle verkauft, was es für eine ungeschulte Person schwierig macht, sie zu verwenden.
Asthma
Asthma oder asthmatische Bronchitis (wie es früher genannt wurde) ist eine chronische Erkrankung des Atmungssystems. Es zeichnet sich durch eine anhaltende Entzündung in den Atemwegen und eine erhöhte bronchiale Reaktivität aus. Die Folge davon ist ein Bronchospasmus als Reaktion auf einen äußeren Reizstoff.
Es gibt infektiös-allergisches Asthma, bei dem eine akute respiratorische Virusinfektion der Auslöser für eine Verschlimmerung ist. Oft gibt es auch eine atopische Form, bei der der Bronchospasmus durch ein bestimmtes Allergen ausgelöst wird, einschließlich des Nahrungsmittelallergens. Ärzte scheiden auch medizinisches Asthma aus und sind mit körperlichem Stress verbunden.
Am häufigsten ist jedoch die Entwicklung von Anfällen des expiratorischen Erstickens (schwieriges Ausatmen) mit Allergien verbunden.
Eine schwere Komplikation dieser Erkrankung ist ein asthmatischer Status - ein Zustand, bei dem die Atemwegsobstruktion zunimmt und herkömmliche Medikamente nicht mehr wirken und einen Angriff durch bloßes Einatmen des Medikaments lindern.
Anhaltende Hypoxie führt zu Bewusstseinsverlust, Koma und Tod. Was kann man in dieser Situation tun? Das Stoppen des Asthma-Status ist äußerst schwierig und nur Ärzte können helfen.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die Krankheit nicht zu einer terminalen Komplikation zu bringen. Durch rechtzeitige Erste Hilfe wird die Entwicklung eines asthmatischen Status und der Erstickungsgefahr verhindert.
Helfen Sie mit Bronchospasmus
Wenn ein Bronchospasmus erforderlich ist, muss er so schnell wie möglich erweitert werden. Zu diesem Zweck werden spezielle Bronchodilatator-Medikamente eingesetzt. Es gibt drei Hauptgruppen von ihnen:
- Anticholinergika;
- Beta-2-Adrenomimetika;
- Aminophyllin und seine Derivate (Methylxanthine).
Am effektivsten sind Beta-2-Adrenomimetiki-Kurzwirker. Die bekannteste und beliebteste Droge ist Salbutamol. Es ist auch unter den Handelsnamen Ventolin und Nebutamol bekannt.
Salbutamol ist als Inhalator erhältlich und wird nicht nur bei Asthma, sondern auch bei obstruktiver Bronchitis (COPD) eingesetzt. Sie sollten wissen, dass die häufige Verwendung dieses Werkzeugs die Empfindlichkeit des Körpers für dieses Instrument erheblich verringert. Salbutamol sollte eine Erste Hilfe bleiben. Auch aus dieser Gruppe wird in der Medizin Fenoterol (Berotek) und Formoterol verwendet.
Anticholinergika wird bei Unverträglichkeit von Beta-2-Adrenomimetika verschrieben. Darüber hinaus sind sie wirksamer bei der Unterdrückung des Spasmus, wenn das Arzneimittel unmittelbar vor dem Kontakt mit dem Allergen oder zu Beginn der Reaktion eingeatmet wird. Mit langanhaltendem Bronchospasmus kommen sie hart zurecht.
Die bekanntesten Bronchodilatatoren - Ipratropiumbromid (Atrovent, Iprovent).
Die wirksamsten Mittel, um asthmatische Erstickung zu stoppen, sind kombinierte Arzneimittel. Die am häufigsten verwendete Kombination von Beta-2-adrenergen Anticholinergika:
- Berodual;
- Duolin;
- Ipratropie-Salbutamol-Teva;
- Kombivent
Der Nachteil der kombinierten Formen ist die Unfähigkeit, die Dosis jeder Substanz separat einzustellen. Das Risiko von Nebenwirkungen bei solchen Medikamenten ist jedoch reduziert.
Die Verwendung eines Inhalators für asthmatisches Würgen ermöglicht es Ihnen, die Durchgängigkeit der Atemwege schnell wiederherzustellen. Vergessen Sie jedoch nicht nur einfache, aber notwendige Maßnahmen zusätzlich zur medizinischen Unterstützung. Wenn bei Allergien schwer zu atmen ist, ist es zunächst erforderlich, den Kontakt mit dem Reizstoff zu beenden und der Person frische Luft zuzuführen.
Merkmale der Krankheit
Allergien gegen Hunde sind eine negative Reaktion des Körpers, die durch die Einwirkung bestimmter Substanzen (Allergene) auf Schleimhaut, Haut, Atemwege einer Person aktiviert wird.
Meistens zeigen die Besitzer von Hunden die folgenden klinischen Anzeichen:
- Hautmanifestationen (Hautausschlag, Dermatitis, Juckreiz);
- Angioödem;
- Bronchospasmus, Asthma, Husten, Atemnot;
- Konjunktivitis, Reißen, Rötung der Augen;
- Rhinitis, Schwellung der Nasenschleimhaut;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Darmkrämpfe;
- Schmerz der unterschiedlichen Lokalisation.
Abhängig von den individuellen Eigenschaften des Körpers kann eine Person irgendwelche Symptome erleben, aber eine der schrecklichsten und unangenehmsten allergischen Manifestationen ist Husten, Bronchospasmus, Ersticken, Brustschmerzen.
In der Regel assoziieren Tierhalter eine solche Erkrankung nicht mit Allergien, da der Mythos von hypoallergenen Hunden im Alltag weit verbreitet ist. Wie bei Katzen scheiden auch Vierbeiner Protein aus, das der menschliche Körper als Bedrohung wahrnehmen kann. Die Allergien werden durch folgende Substanzen verursacht:
- Schuppen;
- Schweiß;
- Urin;
- Kot
- Futtermittel und ihre Bestandteile;
- Shampoos, Kosmetika für Hunde.
Allergischer Husten provoziert nicht das Fell des Tieres, sondern seine in den Partikeln der Epidermis enthaltenen Eiweißsekretionen, Schweiß. Die Situation verschlechtert sich, wenn sich Flöhe, Parasiten und ein infektiöser Pilz im Fell des Tieres ansiedeln. Sie sind starke Allergene, die den stärksten Husten, Asthma, Bronchospasmus, Angioödem, Konjunktivitis, Rhinitis und gastrointestinale Störungen verursachen.
Es ist wichtig! Es ist notwendig, allergische Symptome von den klinischen Manifestationen anderer Erkrankungen zu unterscheiden. Zu diesem Zweck sollte eine Person einen Allergologen aufsuchen sowie ihren Zustand, ihre Etymologie und die Häufigkeit von Husten sorgfältig analysieren.
Besonderheit des Erstickens
Es ist sehr wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn Sie an einer Allergie gegen den Hund ersticken. Atemwegsmanifestationen einer Allergie hängen von der Größe, der Rasse, dem Fell des Hundes, dem Vorhandensein von Unterwolle und dem Gesundheitszustand des Tieres ab.
Vom Hund ausgeschiedene Allergene dringen mit der Luft durch Mund und Nase direkt in die Atemwege ein. Dazu ist es nicht notwendig, sich im selben Raum mit dem Hund oder in Kontakt mit ihm zu befinden. Tatsache ist, dass sich die Proteinpartikel mit Staub verbinden und im Raum schweben. Es ist unmöglich, es loszuwerden.
Ist der Tierhalter allergisch gegen einen Hund, hat er normalerweise einen trockenen Husten, der lange Zeit nicht aufhört. Es ist fast unmöglich, den Hals zu räumen, da der Auswurf nicht ausgeschieden wird. Der Patient hat das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals, Bronchien oder starkem Juckreiz in den Atemwegen.
Ein Husten kann sich in kurzfristigen Anfällen (von 5 bis 15 Minuten) manifestieren oder dauerhaft sein. Zu diesem Symptom kommt in der Regel ein Reißen, eine laufende Nase, Schwellung, Atemnot, ein Stauungsgefühl in der Brust hinzu. Angriffe machen sich zu jeder Tageszeit oder nur nachts bemerkbar.
Im Falle eines asthmatischen Status bei einer Person beginnen die entsprechenden Anfälle des Bronchospasmus. In seltenen Fällen haben Patienten ein Bild von Angioödem und anaphylaktischem Schock, was sofortige ärztliche Betreuung oder sogar einen Krankenhausaufenthalt erforderlich macht.
Es ist für eine Person schwierig, die Etymologie des Hustens ohne ärztliche Hilfe zu bestimmen. Zunächst müssen Sie wissen, dass es sich definitiv nicht um eine allergische Manifestation der Krankheit handelt:
- Erhöhte Körpertemperatur.
- Allgemeine Vergiftung des Körpers.
- Eitriger, blutiger Auswurf.
- Crude, Auswurfhusten.
- Null-Effekt bei der Einnahme von Antihistaminika.
- Das Auftreten von Symptomen, unabhängig davon, ob sich das Tier in der Nähe befindet.
Interessant Am häufigsten tritt ein allergischer Husten bei der Interaktion mit Hunden großer und flauschiger Rassen auf: Bernhardiner, Chow-Chow, Neufundland, Collie, Afghanen, Leonberger, Tibetischer Mastiff, Russischer Schwarzer Terrier usw.
Behandlungsmethoden
Was tun, wenn Sie an einer Allergie gegen einen Hund ersticken? Allergischer Husten kann mit verschiedenen Methoden erfolgreich behandelt werden. Folgende Medikamente haben sich bewährt:
- OTC-Antihistaminika (Tavegil, Suprastin, Claritin, Kestin, Telfast, Zyrtec);
- hormonelle verschreibungspflichtige Medikamente (Klenil, Sinaflan, Fliksonase);
- Tascheninhalatoren;
- Bronchodilatatoren (Epinephrin, Isoprenalin, Salbutamol, Eufillin).
Die letzten zwei Gruppen von Medikamenten werden für Asthma eingesetzt, ein Angriff, der das Allergen des Hundes provoziert. Bronchodilator-Inhalatoren lindern Erstickungsanfälle, ununterbrochenen Husten und erweitern das Lumen der Bronchien. In einigen Fällen werden Dampf, Ultraschall und elektronische Inhalatoren verwendet, die für episodische Anfälle und allgemeine Behandlungen geeignet sind.
Volksheilmittel stoppen den Husten und das Erstickungsgefühl nicht, deshalb sollten Sie diesbezüglich nicht auf sie hoffen. Sie haben eine weichmachende und entzündungshemmende Wirkung sowie eine immunstimulierende Wirkung, die die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen das Allergen erhöht. Zur Behandlung von allergischem Husten werden die folgenden traditionellen Methoden verwendet:
- Kräutertees, Dekokte, Tinkturen (Kamille, Ringelblume, wilder Rosmarin, Hagebutte, Eichenrinde, Eukalyptus, Minze, Melisse, Veilchen, Ingwer, Honig, Johanniskraut, Salbei, Altheawurzeln);
- bereite Brustladungen;
- Inhalationen auf der Basis von Soda, ätherischen Ölen, Eukalyptus, Aloe, Minze.
Achtung! Natürliche Säfte, Abkühlungen der Produkte eignen sich gut zum Würgen und Husten: Milch mit Honig oder Mineralwasser, Rettichsaft, Propolis mit Milch, Feigen mit Milch, Wasser mit Zitronensaft, Karottensaft mit Honig.
Lebensstil ändern
Um mit Allergien gegen Hunde fertig zu werden, reichen Medikamente allein nicht aus, daher ist eine Änderung des Lebensstils ein besonderes Stadium der Behandlung. Zuallererst muss eine Person entscheiden, was mit einem Haustier zu tun ist.
Wenn allergische Manifestationen zu stark sind, ist es humaner, den Hund zur Datscha zu bringen und ihn eine Zeitlang von Verwandten, Vertrauten zu geben. Der Kindergarten ist eine extreme und radikale Lösung für das Problem, denn zuerst müssen Sie die Etymologie des erstickenden Hustens herausfinden, Ihren Zustand bei Kontakt mit dem Hund testen und eine konservative Behandlung durchführen.
Wenn der Besitzer entschlossen ist, sich vom vierbeinigen Freund nicht zu trennen, müssen Sie bestimmte Empfehlungen befolgen, um nicht an Allergien gegen den Hund zu ersticken:
- Raum systematisch lüften, Fenster öffnen, gleichzeitig Zugluft vermeiden.
- Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung der Räumlichkeiten durch, waschen Sie die Pfoten des Haustieres nach dem Spaziergang.
- Häufiger an der frischen Luft zu sein, zu gehen, Sport zu treiben und körperliche Aktivitäten nicht zu vernachlässigen.
- Nehmen Sie Antihistaminika oder Hormonpräparate rechtzeitig ein und besuchen Sie einen Allergologen, Lungenfacharzt.
- Iss gesundes und unscharfes Essen, trinke mehr Flüssigkeit und füge mehr Obst und Gemüse hinzu.
- Beenden Sie schlechte Gewohnheiten.
- Behandeln Sie chronische Erkrankungen der oberen Atemwege.
- Nehmen Sie Vitaminkomplexe.
- Besuchen Sie die Berg- und Seebäder 1-2 Mal pro Jahr.
- Gurgeln mit Antiseptika, spülen Sie die Atemwege mit speziellen Aerosolen.
- Befreien Sie sich von den Teppichen an der Wand, Plüschspielzeug und Wolldecken, die Tierhaare sammeln.
- Mindestens 7 Stunden am Tag schlafen, Bettzeug und Bettwäsche nicht zulassen.
Es ist wichtig! Hunde-Allergien sollten nicht nach dem „Wedge-Wedge-Prinzip“ behandelt werden, das heißt, sie sollten das Tier lange Zeit gezielt berühren und durch häufigen Kontakt mit dem Haustier eine Anpassung an das Allergen entwickeln. Dies wird die Situation nur verschlimmern und zu unvorhersehbaren Folgen führen.
Praktische Hinweise zur Beratung
Allergischer Husten kann durch strikte Befolgung medizinischer Empfehlungen gestoppt und verhindert werden. In schweren Erstickungsfällen ist es problematisch, die Symptome zu beseitigen, es liegt jedoch im Ermessen des Patienten, Bronchospasmen zu reduzieren. Zunächst ist es ratsam, einige nützliche Fakten "auf Glauben" zu nehmen:
- Wenn Sie einen Anfall haben, nehmen Sie Antihistaminika, Hormone oder einen Inhalator.
- Nehmen Sie einen sauberen Beutel und atmen Sie 30 Sekunden oder 1 Minute darin ein.
- Öffnen Sie ein Fenster oder gehen Sie in einen anderen Raum, dh isolieren Sie sich vollständig vom Allergen.
- Trinken Sie Kräutertee, Milch und lindern Sie die Intensität des Hustens.
- Der beste Weg, Husten zu bekämpfen, ist die Einnahme von Antihistaminika und Glukokortikoiden, die 10-15 Minuten später wirksam werden. Inhalatoren wirken bei Asthma sofort entspannend.
Um Erstickungshusten zu vermeiden, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Für ein Haustier ist es ratsam, hochwertiges Futter zu kaufen und Anthelminthika zu verabreichen. Der Hund muss gekämmt und mit speziellen Zoo-Shampoos gewaschen werden, die systematisch zum Tierarzt gebracht werden (1 Mal pro halbes Jahr).
Haustier benötigt besondere Pflege, da ein krankes Tier das Allergierisiko erhöht. Es ist ratsam, ein spezielles Hundehaus zu kaufen und den Hund vom Eingang zum Schlafzimmer und anderen Zimmern zu isolieren, in denen häufig eine Allergie vorliegt.
Es ist wichtig! Gewöhnliche Hustenbonbons, Pfefferminzbonbons und Sirupe helfen nicht, den Angriff zu bewältigen, da sie ausschließlich auf den Entzündungsfokus wirken, aber ihre Bestandteile in der Zusammensetzung können die Erstickungsintensität schwächen.
Für Allergiker ist es ratsam, tagsüber Kräutertees, verschiedene Tinkturen und Gurgeln zu trinken. Dies befreit die Atemwege und minimiert das Risiko nachfolgender Angriffe.
Wahrheit und Fiktion über Krankheit
Eine der häufigsten Arten von Allergien sind Katzenallergien. Ein häufiger und grundsätzlich falscher Name ist Wollallergie. Es wird vermutet, dass Katzenhaare eine Reizwirkung haben, obwohl es nur eine indirekte Ursache ist. Katzen sind Träger eines spezifischen Proteins, das vom menschlichen Immunsystem als schädlich erkannt wird. Die maximale Konzentration wird in Speichel und tierischen Abfallprodukten angegeben.
Auf der Wolle, die unsere kleineren Brüder mit so viel Eifer ablecken, breiten sich aggressive Moleküle nur im Weltraum aus. Bewiesen, dass flauschige Perser und kahle Sphinxe gleichermaßen allergen sind. Die Reaktion auf Katzen ist vergleichbar mit anderen Arten von Allergien: starker Juckreiz, Rötung der Haut und Schleimhäute, starkes Reißen, Atemnot und bei schweren Erkrankungen sogar Erstickung.
Das letzte der Symptome tritt am häufigsten bei Allergikern auf und ist für Gesundheit und Leben am gefährlichsten. Es ist wichtig zu wissen, wie man Atemwegsallergien widerstehen kann.
Es ist wichtig! Menschen, die mit Säuglingen in Kontakt kommen, leiden viel seltener unter Allergien. Das Immunsystem gewöhnt sich zunächst an eine Vielzahl äußerer Reize und "Züge". Wenn ein Baby von Geburt an in sterile Bedingungen gebracht wird, führt schon ein leichtes Reizmittel zu schwerwiegenden Folgen.
Atemprobleme: leichte laufende Nase und erschreckendes Ersticken
Sobald der Körper mit dem Allergen in Kontakt kommt, beginnt eine lokale Entzündung, die die Atmungsorgane beeinflussen kann. Gewebe schwellen an, der Luftzugang nimmt ab oder stoppt insgesamt. Atme tief ein oder aus. Je nachdem, welcher Teil des Atmungssystems von Ödemen betroffen ist, unterscheiden sich die Allergien nach Schweregrad und Dauer.
Allergiker neigen häufig zu verstopfter Nase. Die Empfindungen sind der normalen Schnupfenase sehr ähnlich: Es ist schwierig, durch die Nase zu atmen, die Atemwege sind verstopft, der Rotzfluß reichlich. Oft geht dies mit einer Entzündung der Augenschleimhaut, Tränen, einher.
Die Nase und die Augen haben gemeinsame Kanäle. Es überrascht nicht, dass Allergien mehrere Organe gleichzeitig betreffen. Der Zustand ist als langwierig und träge undicht gekennzeichnet. Nicht bei voller Kraft, aber Sie können atmen. Verstopfung verschwindet nach Beseitigung des Allergens und Einnahme von Medikamenten.
Viel ernstere Schwellung des Kehlkopfes. Es entwickelt sich scharf und schnell. Das Larynx-Lumen verengt sich fast, schließt den Zugang zu Sauerstoff. Sie können nicht atmen, es scheint, dass der Fremdkörper im Hals steckt, die Stimme ist heiser. Die Erstickung wird durch Panik verstärkt, was den Zustand verschlimmert. Eine allergische Person in einer solchen Situation erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
Das gefährlichste Element, das bei Kontakt mit einem Antigen Allergien bedroht, ist der anaphylaktische Schock. Eine Anaphylaxie tritt sofort ein, begleitet von einem vollständigen Spasmus der Atemwege, Schwellung der Zunge, Augenentzündung, Panikattacke und Bewusstseinsverlust. Die Kranken benötigen manchmal die Hilfe von Spezialisten für Wiederbelebung. Was tun, wenn Sie an Allergien gegen die Katze ersticken, überlegen Sie als Nächstes.
Was tun, um die Krankheit zu bekämpfen
Die Allergiebehandlung ist streng individuell. Die wichtigste Regel ist, den Empfehlungen des Arztes zu folgen und keine Amateuraktivitäten in Gesundheitsfragen durchzuführen. Wenn durch Hörensagen bekannt wurde, dass ein Medikament zur Heilung beigetragen hat, bedeutet dies nicht, dass es wirkt und andere Allergien nicht schädigt. Besuchen Sie einen Allergologen, um den Reizstoff genau zu identifizieren.
Wie viele Fälle waren vorgekommen, als Hausangestellte die Katze für Atembeschwerden verantwortlich machten, gaben sie das Tier weg, aber es stellte sich heraus, dass die Ursache für die Gesundheitsprobleme in der Füller-Marke oder in der Industrie liegen. Ein paar Neuerungen im Katzenleben reichen aus, um Probleme mit dem Besitzer und dem Haustier zu vermeiden. Der Test auf Allergene kann zeigen, dass es sich um Schildkrötenfutter, Lieblingsparfüm oder andere Kleinigkeiten handelt.
Unter den Medikamenten gibt es mehrere Gruppen von Medikamenten mit unterschiedlichem Wirkungsgrad:
- Symptomatische Medikamente beeinflussen die Manifestation der Erkrankung, erleichtern den Zustand des Patienten: Mittel zur Linderung von Krämpfen, Eliminierung des Nasenflusses und Entlastung der Augen;
- Antihistaminika beeinflussen die Wurzel des Problems. Sie sind Histaminblocker, die für die Notfall-Vasokonstriktion und das Ersticken verantwortlich sind. Antihistamin-Medikamente haben jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen auf das Herz und das Nervensystem.
- Leukotrien-Inhibitoren, sehr starke Medikamente, erleichtern das Atmen bei Angriffen. Dank ihnen wird die Wirkungsintensität von Substanzen-Allergenen reduziert;
- Corticosteroide sind hormonelle Wirkstoffe, die die Arbeit der Nebennierenrinde regulieren. Unter dem Einfluss von Hormonen lässt die Schwellung nach. Kortikosteroide sollten nicht ohne Verschreibung eines Arztes verwendet werden, um die allergische Reaktion mit Problemen mit dem endokrinen System nicht zu verschlimmern.
In der Volksmedizin gibt es für jeden Fall ein Rezept, einschließlich des Auftretens von Atemwegsallergien bei Katzen. Diese Werkzeuge sind absolut sicher für den Menschen, sie können als zusätzliche Behandlungselemente dienen. Wenn keine professionellen Medikamente zur Verfügung stehen, erleichtern beliebte Empfehlungen die Dinge. Bei schweren Allergien sollten Sie jedoch Produkte mit nachgewiesener Wirksamkeit verwenden.
Inhalation ist gut für allergische Rhinitis. Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, Sie brauchen nur tiefes Geschirr, in das heißes Wasser eingegossen wird, und ein Handtuch, um sich mit Ihrem Kopf einzuwickeln und die Dämpfe einzuatmen. Desinfektion von ätherischen Ölen (Nadel- oder Eukalyptus) oder bakteriziden Kräutern (Kamille, Ringelblume usw.) werden dem Wasser zugesetzt.
Es ist nützlich, die Inhalation nicht nur in der Zeit der Verschlimmerung durchzuführen, sondern auch als vorbeugende Maßnahme. Aus der Schwellung der Nasenkanäle wird mit Salzwasser gewaschen. Ein halber Teelöffel Salz wird in ein Glas gegeben, bis zur vollständigen Auflösung gerührt und mit beiden Spritzen in beide Nasenlöcher injiziert. Gefäße verengen sich, Schleim stoppt.
Grüner Tee, reich an Antioxidantien, kann die Gesundheit bei leichter Intoleranz bei Katzen verbessern. Ein ungewöhnlicher Ansatz, um Allergien der Atemwege zu beseitigen - die Verwendung von Knoblauch, Paprika und anderen scharfen Lebensmitteln. Die darin enthaltenen Komponenten stoppen in kurzer Zeit die laufende Nase.
Allergien können sich in Form eines scharfen Anfalls manifestieren, wenn eine Person bereits vor dem Arztbesuch Nothilfe benötigt. Im Falle eines anaphylaktischen Schocks sollte dem Patienten unverzüglich ein Antihistamin verabreicht werden. Sorbentien sind nicht überflüssig, sie binden Antigene im Körper. Allergiker müssen in eine bequeme Position gebracht werden, die ein Zurückziehen der Zunge zum Zeitpunkt des Erstickens ausschließt
Es ist wichtig! Jede körperliche Aktivität ist kontraindiziert, da eine erhöhte Atmung die Situation verschlimmert. Aus demselben Grund ist es dem Patienten verboten, nervös zu sein.
Warum tritt eine Reaktion auf?
Wenn ein Reizstoff in den Körper gelangt, tritt eine allergische Reaktion auf. Wenn kleine Staubpartikel, trockene medizinische Mischungen, Kosmetika und Lebensmittelprodukte einen negativen Einfluss haben, kann es zu einer Schädigung der Atemwege kommen.
Wenn die Wirkung nicht schwerwiegend ist, können die Symptome von Pollinose, allergischer Rhinitis oder Konjunktivitis auftreten. Bei schweren Läsionen beim Menschen können Schwellungen der Schleimhäute auftreten. Kontraktionen treten häufig auf:
Wenn eine Allergie verschluckt wird, ist es besser, einen Krankenwagen zu rufen.
Mit der Schwierigkeit, Luft durchzulassen, wird es für eine Person schwierig zu atmen. Für einige ist dieser Zustand erschreckend, viele wissen nicht, was sie tun sollen. Bei einem Ödem des Kehlkopfes kommt es häufig zum vollständigen Ersticken und zum Tod.
Angriffe, wenn eine Person erstickt, kann sowohl bei einem Erwachsenen als auch bei einem Kind vorkommen. Symptome des Erstickens beginnen mit Atemnot. Eine Person kann es sogar in einem ruhigen Zustand fühlen. Und bei weiterer Schädigung der Atemwege (z. B. Einatmen von Tabakrauch, Abgasen) wird das Atmen schwer, es tritt Erstickungsgefahr auf.
Wenn eine Person erstickt und die Person nicht weiß, was zu tun ist, ist es wichtig, dringend einen Krankenwagen zu rufen. Andernfalls kann dieser Zustand tödlich sein.
Wie manifestiert sich das Würgen?
Angstsymptome sollten bei Angriffen auf die Person aufmerksam machen. Er muss wissen, was zu tun ist, wenn ein bestimmtes Zeichen erscheint. Wenn ein Kind oder ein Erwachsener die Fähigkeit zum Atmen verliert, wird dies folgendermaßen ausgedrückt:
- Keuchen;
- Keuchen, das deutlich hörbar ist;
- Husten;
- Kurzatmigkeit;
- Gefühle von Sauerstoffmangel;
- Koma im Hals.
Mit Ersticken wird die Haut blass.
Neben Atemstörungen treten auch andere Veränderungen auf. Kann kalten Schweiß am ganzen Körper bluten. Die Oberfläche der Haut verfärbt sich blass. Auch im Bereich der Lippen, der Ohren, der Nasenspitze und der Finger können Durchblutungsstörungen auftreten. Diese Bereiche werden bläulich.
Angriffe treten am häufigsten nachts auf. Wenn eine Person während einer Allergie Stress oder Angstzustände erfährt, kann das Ersticken häufiger sein. Auch bei Allergien in der Zeit, in der es schwere Symptome gab, ist es notwendig, die körperliche Aktivität zu reduzieren.
Ersticken kann schwerwiegende Folgen haben. Der Schweregrad hängt davon ab, wie stark der allergische Anfall war, als die Nothilfe gegeben wurde, sowie die Gründe für sein Auftreten. Das Kind kann besonders starke Erstickungserscheinungen spüren. Im Gegensatz zu Erwachsenen sind Kinder viel schwieriger, Atemnot zu ertragen. Erstickungsgefahr kann in diesem Fall zum Tod führen.
Es ist wichtig, nicht nur rechtzeitig einen Rettungswagen zur Wiederbelebung zu rufen, als die ersten Symptome auftraten, wurde es schwer zu atmen. Es ist notwendig, den Reizstoff zu identifizieren, der zu den schwerwiegenden Folgen von Allergien führt. Dies ist wichtig, um die Rückfallreaktion zu beseitigen. Immerhin führt dies zu Sauerstoffmangel und zur Störung der Arbeit verschiedener Organe und Körpersysteme.
Aktionen im Falle eines Angriffs
Erstickung ist eine schwere Manifestation einer allergischen Reaktion, die für eine Person nicht leicht zu bewältigen ist. Wenn es Anzeichen einer Läsion gibt, und wenn es für eine Person schwierig ist, zu atmen, ist es notwendig, die Hilfe von Ärzten einzuholen.
Nachdem Sie einen Krankenwagen gerufen haben, ist es wichtig, den Patienten zu unterstützen. Vor der Ankunft von Sanitätern müssen Sie der Person helfen, eine bequeme Position einzunehmen. Es ist wichtig, ihn in diesem Moment zu beruhigen. Bei Angst kann der Angriff zunehmen und das Atmen wird schwieriger. Das Gespräch mit dem Patienten sollte langsam und ruhig sein.
Sie können versuchen herauszufinden, was das Würgen verursacht hat. Wenn eine solche Reaktion des Körpers nicht auftritt, nachdem das Allergen in den Körper eingedrungen ist, können wir nicht ohne einen Arzt sprechen.
Wenn eine Person für allergische Reaktionen anfällig ist und weiß, zu welchen Allergien sich dies manifestiert, ist es viel einfacher, Hilfe zu geben. Bei einer primären Läsion eines Organismus mit Allergien kann die Erstickung mit Asthma, Bronchospasmus der nicht allergischen Ätiologie, unterschieden werden. Symptome des Erstickens bei Allergien werden zusätzlich zu Atemnot begleitet:
- Rötung der Augen;
- vermehrtes Reißen;
- Schwellung des Gesichts;
- Hyperämie der Haut.
Allergisches Würgen wird durch die obligatorische Einnahme von Antihistaminika beseitigt. In der Regel verschreibt der Arzt die Verwendung von:
- Zodak mit dem Wirkstoff Cetirizin;
- Suprastina mit dem Wirkstoff Chlorpyramin;
- Tavegila mit Wirkstoff Clemastin;
- Dimedrol mit dem Wirkstoff Diphenhydramin.
Mit Erstickungsallergien helfen Prednisolon-Injektionen
In einigen Fällen kann der Patient eine Notfallinjektion von Prednisolon als Injektion benötigen. Normalerweise ist dieses Medikament in der Reiseapotheke erhältlich. Bei einigen Patienten, die schweren Allergien ausgesetzt sind, kann jedoch ein Arzneimittel zur Hand sein. Wenn also eine Person die notwendige Injektion hat, können Sie dies vor der Ankunft der Ärzte tun.
Wenn Nahrungsmittelallergien das Reizmittel aus dem Körper sammeln und entfernen müssen. In diesem Fall können Sie die Sorbentien nehmen:
- Aktivkohle;
- Enterosgel;
- Smektu;
- Polysorb;
- Filtrum;
- Polyphepane