Natriumthiosulfat: Wozu dienen die Anweisungen?
Natriumthiosulfat ist ein Medikament, das zuvor bei Vergiftungen mit schweren chemischen Verbindungen wie Arsen, Quecksilber, Blei usw. verwendet wurde. Dank Natriumthiosulfatlösung werden Vergiftungssymptome beseitigt und es hilft auch, Entzündungen zu reduzieren. Darüber hinaus hat das Medikament eine antiparasitäre und Antiödem-Wirkung, und äußerlich wird es bei Krätze, Dermatitis und Hautreizmitteln verwendet. Lassen Sie uns genauer betrachten, was Natriumthiosulfat ist, Anweisungen für die Verwendung dieses Tools.
Natriumthiosulfat - was ist das?
Dieses Werkzeug trägt zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper bei, kann jedoch nicht verhindern, dass diese in den Körper gelangen. Deshalb wird es zusammen mit anderen Medikamenten verschrieben. Oft wird es zur Behandlung von Allergien eingesetzt.
Natriumthiosulfat ist ein Gegenmittel, das toxische Verbindungen zerstört und die Beseitigung ihrer Bestandteile fördert, wodurch die Leber gereinigt wird. Weisen Sie es in Form von Tabletten zu, wird es zur lokalen Verwendung als externer Wirkstoff verwendet und auch intravenös verabreicht. Die Dauer der Behandlung beträgt in der Regel 10 Tage, je nach Schwere der allergischen Reaktion.
Im Falle einer Allergie wird das Arzneimittel äußerlich angewendet, wodurch Rötungen und Schwellungen effektiv entfernt werden. Wenn die allergische Reaktion von mäßiger Schwere ist, wird das Medikament in Tablettenform verwendet und in schweren Fällen wird es intravenös verabreicht.
Hinweise
Natriumthiosulfat sollte nur vom behandelnden Arzt nach der Untersuchung, Probenahme und Analyse verschrieben werden. Um ein langfristig positives Ergebnis zu erzielen, wird das Medikament in Kombination mit Antihistaminika angewendet, die die Wirkung des Allergens blockieren. Es ist sehr wirksam bei verschiedenen Hautallergien.
Nehmen Sie Natriumthiosulfat gemäß der Gebrauchsanweisung ein und halten Sie die Empfehlungen Ihres Arztes ein. Normalerweise erfolgt die Aufnahme nach 5 - 6 intravenösen Injektionen. Um das Blut von Allergenen weiter zu reinigen, wird es oral eingenommen.
Durch Natriumthiosulfat werden allergische Reaktionen beseitigt, der emotionale Zustand des Patienten normalisiert sich, Schläfrigkeit und Nervosität werden abgebaut. Der Körper wird resistenter gegen verschiedene Infektionen. Darüber hinaus wirkt das Medikament als Abführmittel. Seine Schwefelmoleküle binden Schwermetalle und Toxine und scheiden sie durch den Darm aus.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament, hat Natriumthiosulfat Kontraindikationen, die auf eine kleine Gruppe von Menschen gelten.
Natriumthiosulfat wird für schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen. Die Anweisung enthält keine starren Einschränkungen, sondern nur Warnungen. Da das Arzneimittel abführend wirkt, sollten Personen mit Darmverschluss das Arzneimittel mit Vorsicht anwenden. Auch ist es bei Personen mit individueller Intoleranz gegen das Medikament oder andere Komponenten haben. Bei Dosierung von mehr als entsteht anhaltenden Durchfall, sowie allergische Reaktionen.
Natriumthiosulfat: Gebrauchsanweisung
Verwendung im Freien
Äußerlich Rauschgift verwendet, um die Symptome von allergischen Reaktionen zu lindern, wie:
Eine Lösung dieses Arzneimittels hilft bei der Linderung der Symptome von Flechten, Krätze usw. Natriumthiosulfat wird wie folgt verwendet: 60% ige Lösung wird 2 - 3 Minuten lang abwechselnd im rechten und linken Arm, im Rumpf, im rechten und linken Bein gerieben. Der gesamte Vorgang dauert etwa 10 Minuten und macht dann eine Pause. Sobald die Haut trocknet, sollten sich darauf Kristalle bilden. Dann wird in derselben Reihenfolge die Lösung derselben Konzentration erneut wiederholt.
Nach dem Trocknen der Haut und der Bildung von Kristallen darauf wird 6% ige Salzsäure aufgetragen und bis zum Trocknen gewartet. Medikamente müssen drei Tage nach der Anwendung abgewaschen werden. Dieses Verfahren wird 2-3 mal täglich empfohlen, bis die allergischen Herde vollständig entfernt sind. Bei großflächigen allergischen Reaktionen wird zusätzlich eine intravenöse Infusion durchgeführt. Die auf die Haut aufgetragene Natriumthiosulfatlösung verursacht keine Reizung und wird gut resorbiert.
intravenöse Injektion
Zur intravenösen Anwendung 30% ige Lösung. Die genaue Dosierung sollte vom behandelnden Arzt verordnet werden, je nach Schwere der allergischen Reaktion. Da das Medikament nur schwer zu übertragen ist, wird es nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht. Nach dem Eingriff erleben die meisten Patienten:
Die schnelle Verabreichung des Arzneimittels trägt zu einem starken Blutdruckabfall bei und sollte daher sehr langsam erfolgen, damit sich der Körper an den wechselnden Blutdruck anpassen kann. Nach dem Eingriff sollte der Patient die Position des Körpers 30 Minuten lang nicht ändern. Nach Normalisierung des Blutdrucks darf er aufstehen.
Üblicherweise wird empfohlen, Natriumthiosulfat nur unter schweren Bedingungen, z. B. bei Angioödem oder schweren Vergiftungen durch toxische oder chemische Substanzen, intravenös zu verabreichen. In besonderen Fällen ist eine wiederholte Verabreichung des Mittels zulässig, wobei die Dosierung halbiert wird und der Patient während der folgenden Tage unter ärztlicher Aufsicht stehen muss.
Einnahme von Natriumthiosulfat
Die Verwendung dieser Zubereitung wird in Patienten übertragen ist viel einfacher, als wenn sie intravenös verabreicht werden. Dennoch lohnt es sich, Vorkehrungen zu treffen. Lassen Sie Natriumthiosulfat in Pulverform und in Form einer Lösung. Für den internen Gebrauch wird eine 10% ige Lösung hergestellt und oral mit einer Tasse Süßwasser eingenommen, da dieses Produkt einen äußerst unangenehmen Geschmack hat. Das Pulver wird in einem halben Glas warmem Wasser verdünnt, bis sich die Kristalle vollständig auflösen. Es sollte zwei Stunden nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Sie können Natriumthiosulfat nicht ohne Rezept einnehmen, da bereits die geringste Überdosierung Darmbeschwerden verursachen kann. Diarrhoe kann nach dem Empfangen des Medikaments in einen leeren Magen auftreten. Die Dosierungsmenge und die Anzahl der Methoden, die von dem behandelnden Arzt bestimmt.
Eigenschaften Diät während der Behandlung mit Natriumthiosulfat
Damit die Behandlung mit Natriumthiosulfat die größte Wirkung entfalten kann, ist eine bestimmte Diät erforderlich. Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass das Medikament aufgrund seiner abführenden Eigenschaften dabei hilft, die Zerfallsprodukte und eine große Menge an Giftstoffen aus dem Körper zu entfernen. In diesem Fall beginnt der Körper bei hoher Geschwindigkeit Flüssigkeit zu verlieren, daher sollten die Patienten so viel wie möglich trinken. Sie können frische Säfte verwenden, die ausgezeichnete Antioxidantien sind und viele Vitamine und Mineralien enthalten.
Sie sollten auch auf Fleisch und Milchprodukte verzichten und versuchen, die Anzahl der Süßigkeiten zu reduzieren. Während der Behandlung werden Darm und andere menschliche Organe sehr stark belastet und dank der Diät reduziert.
So wird Natriumthiosulfat normalerweise für allergische Reaktionen und verschiedene Vergiftungen durch chemische und toxische Substanzen verschrieben. Sie können das Medikament äußerlich anwenden, es wird auch oral eingenommen und intravenös injiziert. Im letzteren Fall überträgt die Person eine solche Injektion eher schlecht, so dass sie sicher unter der Aufsicht eines Arztes erfolgt.
http://allergo.guru/preparaty/natriya-tiosulfat-s-kakoy-celyu-primenyayut-instrukciya-po-primeneniyu.htmlNatriumthiosulfat
Formen der Freigabe
Natriumthiosulfat-Anweisung
Natriumthiosulfat ist ein Komplexbildner, der als Gegenmittel für die Vergiftung mit verschiedenen anorganischen Verbindungen verwendet wird, einschließlich Blei, Quecksilber, Arsen (unter Bildung nicht giftiger Sulfite), Blausäure und deren Salzen (unter Bildung weniger toxischer Romantanverbindungen). Produziert von der heimischen Pharmaindustrie. Es zeigt auch eine schwache entzündungshemmende und desensibilisierende Wirkung, aber der Hauptzweck des Medikaments ist immer noch die Entgiftung des Körpers. Sinische Säure und Cyanide neutralisieren den Wirkstoff mit Hilfe des Enzyms Thiosulfat-Cytosidtransferase-Rhodonase (letzteres kommt in vielen Geweben vor, zeigt jedoch die größte Aktivität in der Leber). Der menschliche Körper ist mit der Fähigkeit ausgestattet, Cyanide unabhängig zu neutralisieren, tut dies jedoch so langsam, dass es bei der Vergiftung mit diesen Verbindungen auf jeden Fall erforderlich ist, einen Schwefeldonor, Natriumthiosulfat, einzuführen, der die durch Rhodonase katalysierten Reaktionen beschleunigt und die schnelle Entfernung von Toxinen gewährleistet. Bei intravenöser Verabreichung werden etwa 30-50% Natriumthiosulfat unverändert über die Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit des Arzneimittels beträgt bei dieser Verabreichungsmethode etwa 20 Minuten. Mit der Einführung von mehr als 1 g Natriumthiosulfat (in einer Menge von 150 mg pro 1 kg Körpergewicht) beträgt die Halbwertszeit 182 Minuten.
Natriumthiosulfat ist als intravenöse Lösung erhältlich. Das Medikament sollte langsam verabreicht werden, um einen starken Blutdruckabfall zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Behandlung sofort nach Feststellung der Diagnose zu beginnen, da Die Aktualität ist einer der Hauptfaktoren für eine erfolgreiche Entgiftung des Körpers. Eine Einzeldosis Natriumthiosulfat für Erwachsene beträgt 50 ml Lösung. Für Kinder wird es auf der Grundlage des Körpergewichts berechnet: 250 mg pro 1 kg. Bei anhaltenden Symptomen der Toxizität sollte die Wiedereinführung von Natriumthiosulfat mit der Hälfte der Anfangsdosis vorgenommen werden.
Da das Medikament injiziert wird, muss der Blutdruck überwacht werden: Bei schwerer Hypotonie muss die Lösung noch langsamer injiziert werden. Die Anweisungen für die Verwendung von Natriumthiosulfat als Kontraindikationen für Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht angegeben. Es ist zu beachten, dass keine ausreichenden Studien zur Sicherheit des Arzneimittels bei schwangeren Frauen durchgeführt wurden. In dieser Hinsicht ist die Verwendung von Natriumthiosulfat bei schwangeren Frauen nur unter strengen Indikationen und in Fällen zulässig, in denen der potenzielle Nutzen das Risiko für den Fötus überwiegt. Derzeit gibt es keine verlässlichen Informationen über das Vorhandensein angeborener Anomalien bei Kindern von Frauen, die während der Schwangerschaft Natriumthiosulfat eingenommen haben. In Studien an Laborratten wurden keine teratogenen Wirkungen bei den Nachkommen festgestellt. Informationen über eine Überdosierung von Thiosulfat mit Natrium sind eher rar. Es wurde gezeigt, dass die Einnahme des Arzneimittels in einer Menge von 3 g pro Tag für 1-2 Wochen von einer Abnahme des arteriellen Bluts mit Sauerstoff begleitet war. Anschließend dauerte es etwa 7 Tage, bis der ursprüngliche Indikator der arteriellen Blutsauerstoffsättigung wiederhergestellt war. Das Medikament ist mit Kaliumpermanganat und Nitraten nicht kompatibel. Bei Vergiftungen mit Blausäure und ihren Verbindungen wird empfohlen, Natriumnitrit zusammen mit Natriumthiosulfat zu verwenden, das zuerst eingeführt wird. Eine solche Vergiftung ist lebensbedrohlich, daher sollten Entgiftungsmaßnahmen so schnell wie möglich durchgeführt werden. Nach der Einführung des Gegenmittels sollte der Patient 1-2 Tage lang auf Wiederaufnahme der Vergiftungssymptome überwacht werden (in diesem Fall wird Natriumthiosulfat in der Hälfte der Dosis erneut verabreicht). Während der Pharmakotherapie sollten Hämoglobin und Hämatokrit im Fokus des Arztes stehen.
http://protabletky.ru/sodium-thiosulfate/Natriumthiosulfat: Gebrauchsanweisung
Natriumthiosulfat ist ein Medikament mit starker antitoxischer Wirkung, das zur Behandlung von Vergiftungen, Entzündungen, Körperreinigung und Gewichtsabnahme verwendet wird.
Natriumthiosulfat wird zur Behandlung von Vergiftungen, Entzündungen, Körperreinigung und Gewichtsverlust verwendet.
Form und Zusammensetzung freigeben
Verfügbar in:
- Ampullen für intravenöse Injektionen mit einer farblosen Flüssigkeit. Ein Karton enthält 10 Durchstechflaschen mit je 5 ml und 10 ml.
- Blase mit Pulver.
- 60% ige Lösung.
Was wird gebraucht?
Natriumthiosulfat wird in folgenden Fällen verwendet:
- wirkt als Gegenmittel bei Vergiftungen mit Blei, Quecksilber, Arsen, Zink, Cadmium, Blausäure, Jodsalzen, Brom und anderen Schwermetallen;
- mit Krätze;
- mit Allergien;
- mit neuralgie;
- mit Staph-Infektion;
- wenn mit Würmern infiziert;
- mit Seborrhoe;
- bei Ekzemen;
- mit Arthritis;
- im Falle einer Überdosierung von Lidocain;
- mit systemischem Lupus erythematodes (Morbus Liebman-Sachs);
- bei einigen weiblichen Krankheiten (Zystenbildung in den Eierstöcken) oder bei Unfruchtbarkeit.
Gegenanzeigen
Kontraindikationen sind die individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels und die Stillzeit. Vorsicht während der Schwangerschaft, Nierenerkrankung, Diabetes, Herzkrankheiten, Ödemen, Bluthochdruck und Asthma.
Wie wirkt Natriumthiosulfat auf den menschlichen Körper?
Wird in der Medizin hauptsächlich bei akuten Intoxikationen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Gegenmittel gegen die Vergiftung mit Schwermetallsalzen. Es wirkt sich positiv auf die Synthese der notwendigen Enzyme aus. Stärkt die Darmperistaltik und hilft, den Inhalt zu entfernen, hat eine abführende Wirkung, die den Transport von Toxinen und Toxinen aus dem Körper beschleunigt.
Außerdem verlangsamt das Medikament die Absorption toxischer Substanzen in die Darmschleimhaut und verhindert, dass diese in das Blut gelangen. Reinigt die Leber, wirkt choleretisch. Hilft, Milben in der Haut zu beseitigen. Es wirkt entzündungshemmend.
Wie ist Natriumthiosulfat einzunehmen?
Die Dosierung hängt vom Verwendungszweck ab.
Im Falle einer Vergiftung
Die Dosis wird nach Schweregrad und Art der Vergiftung bestimmt. Wenn Cyanidvergiftung intramuskulär injiziert wird, wird mit Natriumhyposulfit und Natriumnitrit mit Kochsalzlösung behandelt. Verschwinden die Vergiftungssymptome nicht innerhalb von 24 Stunden, wird die Hälfte der Anfangsdosis erneut verabreicht.
Um den Körper zu reinigen
Im Inneren des Arzneimittels wird zur Reinigung des Kreislaufsystems eingenommen, wodurch die allgemeine Gesundheit sowie das Aussehen von Haar, Nägeln und Haut verbessert und die Nervosität verringert werden kann.
In einer Tasse Wasser verdünnen Sie die Ampulle mit einer Dosis von 10 ml. Die Flüssigkeit wird in 2 Dosen aufgeteilt. Ein Teil wird vor dem Frühstück getrunken, der zweite - ein paar Stunden nach dem Abendessen. Für beste Ergebnisse nehmen Sie zwei Wochen lang täglich Flüssigkeit zu sich. Am Morgen nach der Einnahme kann eine Verdauungsstörung auftreten.
Alkohol, geräucherte und frittierte Speisen, Milch, Mehl und Süßwaren sollten von der Speisekarte ausgeschlossen werden.
Während der Reinigung sollte der Körper mindestens 2 Liter Wasser trinken, was Menschen mit Nierenerkrankungen beeinträchtigen kann.
Mit Allergien
Es ist eine Ergänzung bei allergischen Reaktionen in Verbindung mit Antiallergika. Trage intravenös oder in Form von Tropfenzellen auf, wie von einem Arzt verordnet. Bei Hautausschlägen mit einer Lösung von 60% schmieren.
Zur Behandlung weiblicher Krankheiten
In der Gynäkologie wird es zur Behandlung von Endometriose, endokriner Sterilität und einer Reihe von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Es wird als Hilfe bei der Behandlung solcher Beschwerden verwendet:
- Unfruchtbarkeit durch mangelnden Eisprung verursacht - in diesem Fall wirkt das Medikament als Antihistaminikum bei der Einnahme von Actovegin und der Plasmapherese.
- Bei der Bildung von Ovarialzysten als entzündungshemmend verwendet.
- Endometriose - entzündungshemmend bei der Verwendung von Hormonarzneimitteln.
Mit Psoriasis
Extern und intravenös angewendet:
- 60% ige Lösung in Form von Lotionen oder Kompressen auf den betroffenen Hautpartien mit Psoriasis-Plaques.
- Intravenöse Psoriasis wird bei schweren Hautläsionen verschrieben. Das Medikament selbst zu stechen, ohne die Erlaubnis eines Arztes.
Mit Krätze
Bei Krätze wird eine 60% ige Lösung für einige Minuten in die betroffene Haut eingerieben, woraufhin die Trocknung der Haut abgewartet werden muss und Kristalle darauf erscheinen. Reiben Sie die Lösung anschließend erneut ab und warten Sie, bis sie getrocknet ist. Dann wird 6% ige Salzsäure angewendet. Sie können die Haut nach 3 Tagen reinigen.
Zum Abnehmen
Das Medikament hat eine abführende Wirkung. Es reinigt zwar den Körper von Toxinen und Toxinen, aber das Gewicht bei der Einnahme von Natriumthiosulfat ist aufgrund der Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Darm und nicht aufgrund von Fettverbrennung oder Appetitlosigkeit reduziert. Das Risiko dieses Verfahrens besteht in der Dehydratisierung.
Mit Wurmbefall
Verwenden Sie es nicht als unabhängiges Arzneimittel, um Würmer zu entfernen. Das Medikament hilft, abgestorbene Parasiten, Larven und deren Stoffwechselprodukte aus dem Körper zu entfernen.
Nebenwirkungen
Aufgrund der Nichttoxizität des Arzneimittels sind Nebenwirkungen selten. Wenn die Dosis stark überschritten wird, kann es zu Problemen mit der Arbeit des Herzens, der Leber, zur Senkung des Blutdrucks und Schwindel kommen. Bei individueller Intoleranz oder bei konstanter Einnahme des Arzneimittels treten allergische Reaktionen und Ödeme auf. Bei gesundheitlichen Veränderungen in negativer Richtung müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Besondere Hinweise auf Natriumthiosulfat
Wenn das Alter und der Zustand des Patienten berücksichtigt werden.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Nun gibt es keine Hinweise auf die negative Wirkung des Medikaments auf den Fötus während der Schwangerschaft aufgrund fehlender klinischer Studien. Das Arzneimittel sollte streng nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden, da in Zukunft möglicherweise negative Auswirkungen auf den Fötus festgestellt werden können. Bei der Einnahme von Medikamenten während der Stillzeit muss das Kind auf eine künstliche Diät umgestellt werden.
Verwenden Sie bei Kindern
Wird selten zur Behandlung von Kindern unter 14 Jahren verwendet. Die einzigen Ausnahmen sind schwere Vergiftungen durch Quecksilber, Blei, Phenol usw.
Natriumthiosulfat und Alkohol
Die Verwendung dieses Medikaments ist eine der Möglichkeiten, um die Alkoholabhängigkeit loszuwerden. Im Zusammenspiel mit Alkohol entwickelt sich Übelkeit und Erbrechen, Handzittern, Husten, Herzrhythmusstörungen, Schwitzen usw. Als Folge davon bildet sich eine ständige Abneigung gegen Alkohol. Die Behandlung erfolgt unter Aufsicht eines Arztes, die Dosis wird individuell ausgewählt.
Die Wechselwirkung von Natriumthiosulfat mit anderen Medikamenten
Sie dürfen nur mit Erlaubnis des Arztes zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen. In Kombination mit anderen Medikamenten kann es zu Allergien, Nierenversagen und Leberversagen führen.
Aufbewahrungsbedingungen
An einem dunklen Ort bei + 18... + 20 ° C lagern. Haltbarkeit - 5 Jahre.
Der Preis variiert zwischen 70 und 100 Rubel. für eine Packung mit 10 Ampullen mit einer 30% igen Lösung.
Analoge
Natriumthiosulfat weist Analoga auf, sie haben jedoch keine vollständige Ähnlichkeit in den Wirkungen auf den Körper. Anstelle dieses Arzneimittels können Sie Arzneimittel verwenden wie:
- Acizol.
- Methionin
- Naloxon.
- Unitiol.
- Natriumnitrit.
- Ferrotsin
- Dipyroxim
- Amylnitrit
- Etiol.
- Lobelin
- Kuprenil.
- Pentatsin.
- Deferoxamin
- Naltrexon
Wenn Sie diese Arzneimittel erhalten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Ärzte Bewertungen
Ksenia Grigorievna, Ernährungsberaterin, Moskau: „Ich bin cool mit der Idee meiner Patienten, den Körper mit Natriumthiosulfat zu reinigen. Ich glaube, dass der beste Weg, den Körper zu reinigen und Gewicht zu verlieren, darin besteht, die Ernährung auszugleichen und körperliche Aktivität zum Leben zu erwecken, so banal es auch klingen mag. Ja, dieses Medikament ist für die Vergiftung mit Blei, Quecksilber oder Zink unerlässlich, aber seine Wirkung bei der Gewichtsabnahme hat eine abführende Wirkung auf den Darm, was wiederum zu einer Dehydrierung des Körpers führen kann. "
Elena Anatolievna, Ernährungsberaterin, Jekaterinburg: „Bevor Sie mit diesem Medikament den Körper reinigen oder abnehmen, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. Diese Methode ist nicht jedermanns Sache. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Nierenproblemen. Dieses Verfahren schadet auch Patienten mit Geschwüren, Gastritis und Verstopfung. Ich erinnere Sie daran, dass Sie bei der Einnahme von Medikamenten diese nicht übertreiben sollten und sich immer an Spezialisten wenden sollten. “
Elena Mikhaylovna, Dermatologin, Omsk:
„Ein hervorragendes Produkt zur Behandlung von allergischen Manifestationen und zur Entfernung von Toxinen mit minimalen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Der Vorteil sind geringe Kosten, die für Patienten wichtig sind. Ich verschreibe es bei Krätze, Ekzemen und Dermatitis. "
http://parazit.expert/lechenye/lekarstva/natriya-tiosulfatNatriumthiosulfat: Injektionen in Ampullen zur Injektion von außen und innen
In diesem medizinischen Artikel kann mit Drogen Natriumthiosulfat zu finden. In einer Gebrauchsanweisung wird erläutert, in welchen Fällen Sie Injektionen nehmen können, bei denen das Medikament hilft, welche Indikationen für die Anwendung, Kontraindikationen und Nebenwirkungen gelten. Die Anmerkung zeigt die Freisetzungsform des Arzneimittels und seine Zusammensetzung.
In dem Artikel können Ärzte und Verbraucher nur echte Bewertungen über Natriumthiosulfat hinterlassen, aus denen Sie herausfinden können, ob das Arzneimittel bei der Behandlung von Allergien und Vergiftungen mit Arsen, Blei und anderen Verbindungen bei Erwachsenen und Kindern geholfen hat, für die es mehr verschrieben wird. Die Anweisungen sind aufgezählten Gegen Natriumthiosulfatlösung, die Preise für Medikamente in Apotheken, sowie deren Verwendung während der Schwangerschaft.
Medizin gegen Vergiftungen und Allergien ist Natriumthiosulfat. Die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass Injektionen in Ampullen zur Injektion entgiftende, antiparasitäre, Anti-Schorf- und entzündungshemmende Wirkung haben.
Form und Zusammensetzung freigeben
Natriumthiosulfat ist in folgenden Dosierungsformen erhältlich:
- sterile Lösung für eine / bei der Einführung von 30%;
- 60% ige Lösung (zur Behandlung von Krätze);
- Pulver.
Eine Durchstechflasche mit 10 ml Injektionslösung enthält 3 g Natriumthiosulfat. Sonstige Bestandteile: Natriumhydrogencarbonat und Wasser, d / und.
Pharmakologische Wirkung
Natriumthiosulfat hat eine ausgeprägte entgiftende, antiskabietische, antiparasitäre und entzündungshemmende Wirkung. Es ist in der Lage, Giftstoffe zu entfernen und allergische Reaktionen zu hemmen. Diese Substanz kann mit Cyaniden, Halogenen und Schwermetallsalzen nicht-toxische oder schwach toxische Verbindungen bilden. Es hat auch antidote Eigenschaften in Bezug auf Anilin, Quecksilber, Blausäure, Benzol, Jod, Kupfer, Phenole, Quecksilberchlorid.
Bei der Vergiftung mit Arsen-, Blei- und Quecksilberverbindungen bildet es ungiftige Sulfite. Im Falle einer Vergiftung mit Blausäure bildet es ein relativ nicht toxisches Thiocyanation, und im Falle einer Vergiftung mit Cyanid bildet es eine Thiosulfatcyanidtransferase.
Bei der Behandlung von Krätze ist die Verwendung dieses Arzneimittels gerechtfertigt, da es sich in saurer Umgebung in Schwefelsäureanhydrid und Schwefel auflösen kann, was die Zecke und ihre Eier schädigt. Darüber hinaus ist es recht häufig bei der Behandlung von Delirium tremens als Mittel zur Entgiftung verwendet.
Bei intravenöser Einführung von Natriumthiosulfat wird es in extrazellulärer Flüssigkeit verteilt und unverändert im Urin ausgeschieden. Seine Halbwertszeit von 0,65 Stunden. Das Medikament ist absolut ungiftig.
Indikationen zur Verwendung
Was hilft Natriumthiosulfat? Injektionen verabreicht:
- Vergiftung mit Schwermetallen, Cyaniden und anderen toxischen chemischen Verbindungen;
- Neuralgie;
- Libman-Sacks Krankheit;
- Arthritis;
- allergische Erkrankungen.
Gebrauchsanweisung
Natriumthiosulfat wird im Falle einer Vergiftung oral mit jeweils 2-3 g in Form einer 10% igen Lösung eingenommen. Intravenöses Natriumthiosulfat wird in einer Dosierung von 5-50 ml 30% iger Lösung verabreicht. Die genaue Dosierung hängt von der Schwere und der Art der Vergiftung ab.
Wenn eine Cyanidvergiftung mit Natriumthiosulfat empfohlen wird, wird empfohlen, Natrium mit Hyposulfit und Natriumnitrit zu kombinieren. Bei dieser Art der Vergiftung ist es auch unmöglich, die Einführung des Gegenmittels zu verzögern und den Patienten für 24 bis 48 Stunden zu überwachen.Wenn zu diesem Zeitpunkt die Symptome der Intoxikation wiederkehren, wird das Arzneimittel erneut in halber Dosierung verabreicht.
Für die Behandlung von Krätze verwenden Sie das Werkzeug in Form des Reibens einer 60% igen Lösung von Natriumthiosulfat. Reiben Sie die Lösung 2-3 Minuten lang und wenden Sie sich dabei an den linken und rechten Armen, am Körper sowie an den linken und rechten Beinen. Die gesamte Prozedur dauert 10-15 Minuten. Danach machen sie eine Pause, warten, bis die Haut austrocknet und sich Kristalle darauf bilden.
Danach wird die Lösung in der gleichen Reihenfolge erneut gerieben und diesmal nach dem Trocknen wird eine Lösung von 6% iger Salzsäure auf die gleiche Weise und mit der gleichen Dauer aufgetragen. Das Waschen des Patienten während der Behandlung ist drei Tage nach dem Reiben erlaubt.
Verschlucken Lösung
Im Inneren von Natrium wird Thiosulfat auch zur Reinigung des Körpers verwendet, insbesondere der Lymphe und des Blutes. Nehmen Sie dazu 10 Tage lang eine Ampulle des Arzneimittels ein, die nach diesem Schema in einem Glas Wasser verdünnt ist: Morgens eine halbe Stunde oder eine Stunde vor dem Frühstück nehmen Sie 0,5 Glas Lösung; Abends eine halbe Stunde, eine Stunde vor dem Abendessen oder zwei Stunden danach, müssen Sie die restliche Hälfte eines Glases trinken.
Am Morgen nach der Einnahme kann das Medikament leicht Magenverstimmung sein. Für 10 Tage der Einnahme des Medikaments wird empfohlen, auf Fleisch, Milch und viel Flüssigkeit zu verzichten. Zu diesem Zeitpunkt sind mit Wasser verdünnte Zitrusfruchtsäfte besonders nützlich. Das Ergebnis dieser Reinigung: Verbesserung des Zustands von Haut, Nägeln und Haaren, Arbeitsfähigkeit, leichter Gewichtsverlust, Nervosität und Allergie verschwindet, der Zustand von Patienten mit Psoriasis wird erheblich verbessert.
Natriumthiosulfat wird in der Gynäkologie selten als unabhängiges Therapeutikum verschrieben. Bei der Behandlung von Infertilität, die durch einen Eisprung verursacht wird, wird die intravenöse Verabreichung des Arzneimittels mit Plasmapherese, intramuskulären Injektionen von Actovegin und Nicotinsäure-Transorbitalelektrophorese kombiniert. Nach einer solchen Behandlung wird die Einstellung von Stoffwechselprozessen, die eine Anovulation verursachen, festgestellt.
Wenn Zysten in den Eierstöcken gefunden werden, werden sie mit Diclofenac, Dimexid und Vishnevsky-Salbe kombiniert, um sie zu beseitigen.
Zur Behandlung von Tuberkulose in der Gynäkologie wird Natriumthiosulfat in die nichtspezifische Therapie eingeschlossen: Die Behandlung wird mit Hilfe der Enzyme Lidaza oder Ronidase und Antioxidantien, Vitamin E und Natriumthiosulfatlösung durchgeführt, die intravenös in Abständen von 1 ml oder 2 Tagen verabreicht werden. Pro Behandlungsverlauf werden insgesamt 40 oder 50 Arzneimittelinfusionen verabreicht.
Natriumthiosulfat bei Psoriasis
Bei der Psoriasis erklärt sich die Zweckmäßigkeit der Verwendung von Natriumthiosulfat durch die Tatsache, dass Sie mit dem Medikament den Körper gründlich reinigen können, was wiederum dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken und den Verlauf der meisten chronischen Krankheiten zu lindern.
Bewertungen von Menschen, die die Lösung genommen haben, zeigen eine deutliche Verbesserung in ihrem Zustand. Einige Patienten behaupten, dass sie durch die Einnahme von Natriumthiosulfat die Psoriasis vollständig beseitigen konnten.
Aufgrund der chronischen Natur der Krankheit kann jedoch davon ausgegangen werden, dass es sich um eine stabile Remission handelt.
Wie funktioniert die Droge? Beim Eintritt in den Darm zieht Natriumthiosulfat Abfallprodukte und toxische Substanzen an, die aus dem Verdauungstrakt aus Lymphe, Blut, interzellulärer und interstitieller Flüssigkeit gelangen.
Zweitens bindet es aufgrund der Anwesenheit von Schwefelmolekülen, die eine stark reduzierende Wirkung haben, Schwermetalle gut.
Drittens verbessert Natriumthiosulfat die Darmperistaltik und trägt zur Verdünnung seines Inhalts bei, wodurch es eine abführende Wirkung entfaltet und die Ausscheidung von Toxinen aus dem Körper beschleunigt. Dadurch beginnen die inneren Organe und Systeme im Patienten besser zu funktionieren.
Darüber hinaus verlangsamt das Medikament die Resorption toxischer Substanzen durch die Darmschleimhaut und verhindert, dass diese in das Blut gelangen.
Die Behandlung der Psoriasis mit Natriumthiosulfat dauert 5 bis 12 Tage. Tagesdosis - 10-20 ml (abhängig von der Toleranz des Arzneimittels und dem Körpergewicht des Patienten).
Vor der Aufnahmelösung in 100 ml Wasser verdünnt. Um den unangenehmen Geschmack zu verbessern, können Sie eine kleine Menge Zitronensaft hinzufügen. Nachts besser Medizin trinken. Mit einer ausgeprägten abführenden Wirkung wird die Dosis auf 10 ml / Tag reduziert.
Gegenanzeigen
Die einzige Kontraindikation für die Reinigung des Körpers mit einem Mittel ist die Überempfindlichkeit gegen seinen Wirkstoff.
Nebenwirkungen
Die Verwendung des Arzneimittels kann Nebenwirkungen in Form allergischer Reaktionen verursachen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Anwendung der Schwangerschaft ist nur im Notfall. Reproduktionsstudien an Tieren mit Natriumthiosulfat wurden nicht durchgeführt. Es ist nicht bekannt, ob Natriumthiosulfat bei Einnahme von schwangeren Frauen nachteilige Embryonaleffekte verursachen kann und die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt.
Besondere Anweisungen und Arzneimittelwechselwirkungen
Wenn eine Cyanidvergiftung empfohlen wird, wird die gleichzeitige Verschreibung von Natriumhyposulfit und Natriumnitrit empfohlen. Bei einer Cyanidvergiftung sollte die Verzögerung bei der Verabreichung eines Gegenmittels vermieden werden (ein schneller Tod ist möglich).
Es ist notwendig, den Patienten 24 bis 48 Stunden sorgfältig zu überwachen, da möglicherweise Symptome einer Zyanidvergiftung wieder auftreten. Bei erneuten Symptomen sollte Natriumthiosulfat mit der halben Dosis wiederholt werden.
Analoga Arzneimittel Natriumthiosulfat
Entgiftungsmittel und Gegenmittel umfassen:
- Thetacin-Calcium
- Trekrezan.
- Sorbex.
- Digitalis Gegenmittel.
- Levulose.
- Peliksim.
- Sanitär
- Desferal
- Ferrotsin
- Marina
- Glutaminsäure
- Lamisplat.
- Milife
- Leucovorin-Calcium.
- Carboptect.
- Dalizol.
- Pentatsin.
- Epilapton.
- Naloxon.
- Naltrexon
- Mukomist.
- Acizol.
- Polyphane
- Aktivkohle.
- Ornicket
- Vollreinigung
- Cystamin
- Etiol.
- Extraneal.
- Kaltsiumfolinat-Ebewe.
- Calciumfolinat.
- Fosrenol.
- Ultra-Adsorbieren
- Medetopekt.
- Naltrexonhydrochlorid.
- Anti-Toxin-Lebensformel.
- Polyphepane
- Karbaktin.
- Artamine.
- Natriofolin Medak.
- Oxidiertes hydrolysiertes Lignin.
- Cardioxan
- Unitiol.
- Bianodine
- Mesna
- Naloxon-Tridecanat.
- Hepa-Mertz.
- Uromitexan.
- Calciumfolinat.
- Naloxonhydrochlorid.
- Meglumin Natriumsuccinat.
- Antakson.
- Enterodez
- Reamberin.
- Bridan
- Karbosorb.
- Exijad.
- Ionostigmin
- Kuprenil.
- Carboxy.
- Anex
Urlaubsbedingungen und Preis
Die durchschnittlichen Kosten für Natriumthiosulfat (10 ml-Ampullen Nummer 10) in Moskau betragen 86 Rubel. Verschreibung
Haltbarkeit beträgt 5 Jahre. Das Medikament sollte innerhalb von 18 bis 20 Grad an einem dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
http://instrukciya-po-primeneniyu.ru/natriya-tiosulfat.htmlNatriumthiosulfat - Gebrauchsanweisungen und Angaben, Zusammensetzung, Freisetzungsform, Dosierung und Preis
Natriumthiosulfat oder Natriumthiosulfat ist ein Gegenmittel und Komplexbildner mit dem gleichen Wirkstoff. Das Medikament wird von mehreren russischen Pharmaunternehmen in verschiedenen Formaten hergestellt und hat ein breites Wirkungsspektrum. Lesen Sie seine Gebrauchsanweisung, wo Zusammensetzung, Pharmakodynamik und spezielle Anweisungen angegeben sind.
Zusammensetzung und Freigabeform
Die Gebrauchsanweisung enthält Informationen zur Zusammensetzung und zum Freigabeformular. Das Medikament ist eine Lösung für die intravenöse Verabreichung und Pulver. Letzteres ist ein reines Natriumsalz von Thiosulfat. Die Zusammensetzung der Lösung:
Klare farblose Lösung
Konzentration des Wirkstoffs, mg pro ml
Wasser, Natriumbicarbonat
5 ml Ampullen, Packungen mit 2 Ampullen mit Gebrauchsanweisung
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Das Medikament aus der Gruppe der Gegenmittel hat antiparasitäre, juckreizstillende, entgiftende, entzündungshemmende, desensibilisierende und entgiftende Wirkungen. Natriumsalz der Thiosulfonsäure wirkt antihistaminisch. Im Körper bildet der Stoff mit Cyaniden, Schwermetallsalzen und Halogenen schwach toxische und völlig ungefährliche Verbindungen. Dieses Gegenmittel wird in Bezug auf Jod, Chrom, Quecksilber, Anilin, Phenol, Benzol, Quecksilberchlorid, Blausäure, Hyposulfit verwendet.
Bei der Vergiftung mit Blei, Arsen oder Quecksilberverbindungen entstehen nicht toxische Sulfite. Bei einer Vergiftung mit Blausäure oder Blausäure und ihren Salzen erfolgt die Entgiftung durch Verwendung von Cyanid. Unter Beteiligung von Enzymen der in der Leber aktiven Rhodonase wird es zu einem schwach toxischen Thiocyanat-Ion. Der Körper selbst ist in der Lage, Cyanide zu neutralisieren, die Reinigungsrate ist jedoch zu niedrig und die Aktivität des Prodonase-Systems reicht nicht aus.
Natriumthiosulfat oder andere exogene Schwefelspender werden in den Körper injiziert, um die Rhodonase-katalysierte Reaktion zu stimulieren. Das Medikament hat eine Anti-Schorf-Aktivität, die auf die Fähigkeit des Wirkstoffs zurückzuführen ist, unter sauren Bedingungen in Schwefel und Schwefeldioxid abzubauen. Beide bildeten Zerstörer für erwachsene Juckreizmilben und Eier, teilten sie mit.
Das Medikament wird intravenös verabreicht und im extrazellulären Raum verteilt, wobei die Nieren in unveränderter Form ausgeschieden werden. Die Halbwertszeit beträgt 0,65 Stunden Substanz. Medikamente nicht toxisch. Studien an Hunden zufolge führt eine kontinuierliche Infusion des Arzneimittels zu Hypovolämie. Die diuretische Wirkung des Arzneimittels kann zu einer Verringerung des Blutvolumens führen.
Indikationen zur Verwendung
Erlaubt die Verwendung des Arzneimittels zur Beseitigung der Auswirkungen von Vergiftungen in Delirium Tremens. Gemäß den Anweisungen wird das Arzneimittel als Gegenmittel zur Vergiftung mit Salzen von Blei, Brom, Jod, Quecksilber, Arsen, Blausäure und ihren Salzen (Cyaniden) verwendet. Sie können das Tool für Lupus erythematodes, Arthritis, Krätze, allergische Erkrankungen, Neuralgien verwenden.
Dosierung und Verwaltung
Die Behandlung besteht aus der äußerlichen, oralen (oralen) und intravenösen Anwendung des Arzneimittels. Nach den Anweisungen wird bei Krätze eine Lösung von 60% topisch verwendet. Die Flüssigkeit wird in die Haut der Extremitäten und des Körpers eingerieben, die behandelten Oberflächen werden nach dem Trocknen mit einer 6% igen Salzsäurelösung benetzt. Intravenöse und orale Verabreichungswege werden vorgeschrieben, um den Körper bei Vergiftungen zu reinigen. Eine 30% ige Lösung wird intravenös in einer Dosis von 5-50 ml verabreicht. Verwenden Sie zur oralen Verabreichung eine 10% ige Lösung in einer Einzeldosis von 2-3 g des Wirkstoffs.
Natriumthiosulfat in der Gynäkologie
Bei Pathologien der Genitalorgane ergänzt Natriumthiosulfat die Hauptbehandlung. In der Gynäkologie wird der Lösung eine endokrine Infertilität intravenös injiziert, zusammen mit intramuskulären Injektionen von Actovegin, Plasmapherese und Nicotinsäure-Transorbitalelektrophorese. Die Anweisung rät, das Medikament zusammen mit Dimexide, Diclofenac und Vishnevsky-Salbe zu verwenden, um Zysten in den Eierstöcken zu beseitigen.
Genitaltuberkulose wird gleichzeitig mit der Verwendung von Enzympräparaten (Ronidase, Lidazy) und Antioxidantien (Vitamin E) behandelt. Letzteres wird jeden zweiten Tag oder alle zwei Tage intravenös in 10 ml verabreicht. Für den Kurs wurden 40-50 Aufnahmen verwendet. In manchen Fällen wird die Lösung in Form eines Mikro-Steckers verwendet - dies hilft bei Adhäsionen im kleinen Becken, bei entzündlichen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems.
Tragen Sie eine 10% ige Lösung in einer Dosis von 30-50 ml auf. Vor dem Einführen in den After wird das Medikament im Wasserbad auf 37 bis 40 Grad erhitzt. Einlauf ist keine Reinigung, daher muss das Medikament vollständig durch die Darmschleimhaut aufgenommen werden. Das Medikament ist ein ausgezeichnetes entzündungshemmendes Mittel und Mittel gegen Endometriose, es ist eine Alternative zur Hormonbehandlung.
Natriumthiosulfat bei Psoriasis
Die Durchführbarkeit der Verwendung von Natriumthiosulfat bei Psoriasis erklärt sich durch die Reinigung des Körpers, die Stärkung des Immunsystems und die Linderung des Verlaufs einer chronischen Krankheit. Laut Bewertungen der Patienten, die die Lösung verwendeten, gelang es ihnen, eine stabile Remission zu erreichen. Wenn es in den Darm gelangt, zieht das Medikament Toxine und Rückstände von Abfallprodukten, die im Verdauungstrakt eingeschlossen sind, aus dem Blut, der Lymphe, der interstitiellen oder interzellulären Flüssigkeit an.
Durch die Anwesenheit von Schwefelmolekülen werden Schwermetalle gebunden und es zeigt sich ein stark reduzierender Effekt. Gemäß den Anweisungen beschleunigt das Medikament die Darmmotilität, verdünnt den Inhalt des Gastrointestinaltrakts, wirkt abführend und beschleunigt die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper. Dies führt zur Wiederherstellung und Verbesserung der Funktionsweise der inneren Organe und Systeme.
Die Verwendung der Lösung verlangsamt die Aufnahme von Toxinen durch die Darmschleimhaut und verhindert, dass diese in das Blut gelangen. Die Behandlung dauert 5-12 Tage, tagsüber werden 10-20 ml Medikamente eingenommen. Bevor die Dosis in 100 ml Wasser verdünnt wird, können Sie den unangenehmen Geschmack von Zitronensaft hinzufügen und beseitigen. Medizin Getränk in der Nacht. Wenn der abführende Effekt zu stark ist, reduzieren Sie die Dosis auf 10 ml.
Wie zu trinken
Pulverlösung kann oral eingenommen werden, um die Lymphe und das Blut zu reinigen. Laut den Anweisungen verbessert es die Gesundheit, den Zustand der Nägel, Haare und Haut, klärt die Gedanken, lindert Depressionen und beseitigt Allergien. Für die Reinigung benötigen Sie eine halbe Ampulle pro Tag. Die Behandlung dauert 10 Tage. Vor der Verwendung wird das Arzneimittel mit 100 ml Wasser verdünnt. Der erste Empfang findet 30 bis 60 Minuten vor dem Frühstück statt, der zweite und die folgenden - 45 Minuten vor dem Abendessen oder zwei Stunden nach dem Frühstück.
Zum Abnehmen
Laut Bewertungen der Patienten, die das Gerät verwenden, entfernt Natriumthiosulfat die Giftstoffe aus dem Körper und hilft beim Abnehmen. Die Ärzte sind zuversichtlich, dass dieser Effekt des Abnehmens zusätzlicher Pfunde auf die abführende Wirkung des Medikaments zurückzuführen ist. Es ist unmöglich, das Problem des großen Gewichts durch dieses Verfahren zu lösen. Selbstmedikation droht mit Austrocknung, chronischer Obstipation, Magnesiummangel, Ungleichgewicht von Elektrolyten und Wasser. Durch Verringerung des Wasservolumens und des Darminhalts wird es möglich sein, Gewicht zu reduzieren, der Wirkstoff beeinflusst die Fettablagerungen nicht.
Zur Gewichtsreduktion können Sie die Ampulle nehmen, deren Inhalt in 200 ml Wasser verdünnt ist. Die Hälfte der Dosis wird eine Stunde vor dem Frühstück getrunken, der Rest - eine Stunde vor dem Abendessen oder nachts, zwei Stunden nach der letzten Mahlzeit. Die Einnahme der Medikamente dauert 10-12 Tage. Die positiven Aspekte der Verwendung von Schlankheitsprodukten sind ein Gefühl der Leichtigkeit für 4-6 Tage der Behandlung und die Verbesserung des Hautzustandes. Akne verschwindet, die Haut klärt sich und wird ebenmäßig.
Natriumthiosulfat intravenös
Um die Alkoholabhängigkeit zu beseitigen, führen Sie eine konditionierte Reflextherapie durch. Die Behandlung umfasst Medikamente, die, durch Interaktion mit dem Alkohol führen zu unangenehmen Empfindungen zu verabreichen. Dies ist Übelkeit, Zittern der Hand, Herzrhythmusstörungen, Erbrechen, Schwitzen. Das Ergebnis ist eine stetige Abneigung gegen Alkohol. Diese Medikamente werden berücksichtigt. Es wird oft zur Behandlung von Alkoholismus verwendet.
Im Gegensatz zu anderen Medikamenten, die Alkoholismus behandeln, gibt es fast keine Kontraindikationen, und die Verwendung des Medikaments geht nicht mit Nebenwirkungen und einer Beeinträchtigung der Leber- und Nierenfunktion einher. Laut den Anweisungen ist das Medikament nicht toxisch, es bildet negative Reflexe auf Alkohol aus dem Gastrointestinaltrakt und dem Nervensystem. Es dauert 16-20 Tage, um die Gewohnheit loszuwerden. Sie können den Empfang von Geldern mit Plasmapherese und anderen Reinigungsverfahren kombinieren.
Die Behandlung wird täglich im Krankenhaus durchgeführt. Natriumthiosulfat wird intravenös verabreicht. Nach dem Eingriff werden dem Patienten 20-30 g Wodka verabreicht, um die Reaktion zu überwachen. Das erste Unbehagen bei Ethanol tritt in 2-3 Tagen auf. Nach dreiwöchiger Behandlung wird die Anzahl der Injektionen auf drei pro Woche und dann auf einmal pro Monat reduziert. Die Therapie hat keine Altersgrenze. Es wird berichtet, dass es nach einer vollständigen Behandlung keine Wiederholung gibt. Das Medikament wird auch von älteren Patienten mit somatischen Erkrankungen gut vertragen.
Besondere Anweisungen
Im Falle einer Cyanidvergiftung empfiehlt die Anweisung, sofort ein Gegenmittel einzuführen, um das Todesrisiko zu beseitigen. Während der nächsten 1-2 Tage der Behandlung wird der Patient aufgrund der Möglichkeit wiederkehrender Vergiftungssymptome sorgfältig überwacht. Bei erneutem Auftreten von Symptomen wird Natriumthiosulfat ein zweites Mal in der Hälfte der Dosis verabreicht.
Trockenpulver Natriumthiosulfat hat einen bestimmten Geruch, der Zweifel an der Echtheit der Substanz hervorruft. Einige denken sogar, dass es Natriumacetat ist. Um die Originalität der Komponente zu überprüfen, können Sie Jod darauf ablegen. Chemische Reaktion führt zu Verfärbung der Substanz. Wenn der Verdacht besteht, dass es sich um Natriumsalzacetat handelt, wird die Komponente mit trockenem Phenolphthalein gemischt und auf einem Brenner erhitzt. Qualitative Reaktion: Das Acetat schmilzt, Phenolphthalein wird rot.
Natriumthiosulfat während der Schwangerschaft
Laut den Anweisungen ist die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft nur möglich, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Es wurden keine Studien durchgeführt, wie sich das Medikament auf das Fortpflanzungssystem von Tieren und Menschen auswirkt. Es ist nicht bekannt, ob die Substanz beim Tragen eines Kindes negative Auswirkungen auf das Fötus haben kann und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Im Stillen ist die Verwendung von Geldern verboten.
Kompatibilität mit Alkohol
Das Medikament bezieht sich auf Arzneimittel, die in Kombination mit Alkohol zu Disulfiram-ähnlichen Reaktionen führen. Dies bedeutet, dass sie nicht mit der Aufnahme von Ethanol kombiniert werden können, um keine unangenehmen Symptome von Übelkeit, Erbrechen und Zittern der Hände zu verursachen. Aufgrund dieser Eigenschaften empfiehlt der Unterricht die Verwendung von Medikamenten zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit und zur Beseitigung von Delirium.
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Wenn Sie das Medikament mit Medikamenten kombinieren, deren Metabolismus die Reaktion des Rodanierens einschließt, kann dies die Wirkung des letzteren abschwächen. Nach den Anweisungen führt die Kombination von Medikamenten mit Bromiden oder Iodiden zur vollständigen Unterdrückung ihrer pharmakologischen Eigenschaften. Es ist verboten, das Medikament in einer Spritze mit Lösungen von Nitraten oder Nitriten zu mischen, es ist gefährlich und führt zu einer Überdosierung.
Nebenwirkungen
Das Medikament wird von den meisten Patienten gut vertragen. Die einzigen möglichen Nebenwirkungen sind Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria, Schwellung, Hyperämie, Hautrötung, Husten, Atemnot). Bei der Einnahme können Bauchschmerzen, Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen auftreten. Bei der intravenösen Injektion der Lösung kann es zu Schmerzen an der Injektionsstelle kommen. Andere Nebenwirkungen werden in den Anweisungen nicht berichtet. Ein Überdosierungsmittel ist unwahrscheinlich, da es vom Körper gut aufgenommen und schnell ausgeschieden wird.
Gegenanzeigen
Das Medikament wird in der Schwangerschaft nur mit Vorsicht angewendet, wenn der Arzt kein anderes Medikament verschreibt. Gemäß den Anweisungen darf das Werkzeug nicht verwendet werden, wenn:
- Stillen (Laktation);
- Überempfindlichkeit des Patienten gegenüber den Bestandteilen der Zusammensetzung.
Verkaufs- und Lagerungsbedingungen
Verschreibungspflichtige Arzneimittel, bei 18-20 Grad für fünf Jahre gehalten.
Analoge
Das Arzneimittel kann durch Mittel ersetzt werden, die die gleiche pharmakologische Wirkung haben oder denselben oder einen anderen Wirkstoff enthalten. Analoga sind:
- Algisorb - ein Mittel gegen das Strontium, Barium, Radium.
- Amylnitrit - ein Gegenmittel gegen Cyanidvergiftung, ist ein Estergemisch.
- Glation ist eine antioxidative Substanz, bezieht sich auf Tripeptide.
- Naloxon - Injektion der gleichen Komponentenblöcke Opiatrezeptoren.
- Natriumnitrit - Pulver für Injektionen und die Lösung ist ein Antidot für Cyanid.
- Peliksim - Entgiftungsmittel aus der Gruppe der Antidote.
- Pentatsin - ein Gegenmittel gegen den Calcium-Trinatrium Pentetat.
- Unitiol - Entgiftung Arzneimittel auf Basis von Dimercaprol.
- Ferrocin-Komplextabletten auf der Basis von Ferrocin.
Sie können das Medikament über Online-Abteilungen oder Apothekenketten kaufen. Die Kosten hängen von der Lösungskonzentration und der Anzahl der Ampullen in der Verpackung. In Moskau ist der Preis der Droge und ihrer Analoga:
http://vrachmedik.ru/1598-tiosulfat-natriya-instrukciya.htmlNatriumthiosulfat (Natriumthiosulfat)
Der Inhalt
Strukturformel
Russischer Name
Lateinischer Name der Substanz ist Natriumthiosulfat
Brutto-Formel
Pharmakologische Stoffgruppe Natriumthiosulfat
Nosologische Klassifizierung (ICD-10)
CAS-Code
Eigenschaften der Substanz Natriumthiosulfat
Farbloses, transparentes Granulat oder geruchlose Kristalle, salzig-bitter im Geschmack; sehr leicht löslich in Wasser (1: 1), praktisch unlöslich in Alkohol; Molekulargewicht 248,17 (Pentahydrat).
Pharmakologie
Bildet nicht toxische oder schwach toxische Verbindungen mit Schwermetallsalzen, Halogenen, Cyaniden. Es hat antidote Eigenschaften in Bezug auf Anilin, Benzol, Jod, Kupfer, Quecksilber, Blausäure, Sublimat, Phenole. Bei Vergiftungen mit Arsen, Quecksilber und Bleiverbindungen bilden sich nicht toxische Sulfite. Der Hauptmechanismus der Entgiftung im Falle einer Vergiftung mit Blausäure und ihren Salzen ist die Umwandlung von Cyanid in Thiocyanation, das relativ ungiftig ist, unter Beteiligung des Enzyms Rhodonase-Thiosulfat-Cyanid-Transferase (in vielen Geweben zu finden, aber maximale Aktivität in der Leber). Der Körper hat die Fähigkeit, Cyanide zu entgiften, aber das Rhodonase-System arbeitet langsam und wenn die Zyanidvergiftung dies nicht tut, reicht seine Aktivität nicht für die Entgiftung aus. In diesem Fall ist es zur Beschleunigung der durch Rhodonase katalysierten Reaktion erforderlich, exogene Schwefelspender, in der Regel Natriumthiosulfat, in den Organismus einzubringen.
Die Anti-Scab-Aktivität wird durch die Fähigkeit verursacht, sich in einer sauren Umgebung unter Bildung von Schwefel und Schwefeldioxid zu lösen, was sich schädlich auf die Milbenmilch und ihre Eier auswirkt.
Nach der intravenösen Injektion von Natrium wird Thiosulfat in der extrazellulären Flüssigkeit verteilt, die unverändert im Urin ausgeschieden wird. Biologische T1/2 - 0,65 h.
Natriumthiosulfat ist nicht toxisch. In Studien an Hunden mit kontinuierlicher Infusion von Natriumthiosulfat wurde Hypovolämie festgestellt, die wahrscheinlich auf die osmotische diuretische Wirkung zurückzuführen ist.
Wird im Komplex von Mitteln zur Entgiftung bei Patienten mit Delirium Tremens verwendet.
Verwendung der Substanz Natriumthiosulfat
Vergiftung mit Arsen, Blei, Quecksilber, Bromsalzen, Jod, Blausäure und Cyaniden; allergische Erkrankungen, Arthritis, Neuralgie; Krätze
Gegenanzeigen
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Anwendung der Schwangerschaft ist nur im Notfall. Reproduktionsstudien an Tieren mit Natriumthiosulfat wurden nicht durchgeführt. Es ist nicht bekannt, ob Natriumthiosulfat bei Einnahme von schwangeren Frauen nachteilige Embryonaleffekte verursachen kann und die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt.
Nebenwirkungen der Substanz Natriumthiosulfat
Weg der Verwaltung
Besondere Anweisungen
Bei einer Cyanidvergiftung sollte die Verzögerung bei der Verabreichung eines Gegenmittels vermieden werden (ein schneller Tod ist möglich). Es ist notwendig, den Patienten für 24–48 Stunden sorgfältig zu überwachen, da die Symptome einer Zyanidvergiftung möglicherweise erneut auftreten. Bei erneuten Symptomen sollte Natriumthiosulfat mit der halben Dosis wiederholt werden.
http://www.rlsnet.ru/mnn_index_id_1005.htmNatriumthiosulfat - offizielle * Gebrauchsanweisung
ANLEITUNG
über die medizinische Verwendung des Medikaments
Registrierungsnummer: LSR-000866 / 10-100210
Markenname: Natriumthiosulfat
Internationaler, nicht geschützter Name (INN): Natriumthiosulfat
Dosierungsform: Lösung zur intravenösen Verabreichung
Zusammensetzung: 1 ml der Zubereitung enthält:
Wirkstoff: Natriumthiosulfat-Pentahydrat - 300 mg.
Hilfsstoffe: Natriumbicarbonat, Wasser für Injektionszwecke.
Beschreibung: Transparente farblose Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Komplexbildner.
ATX-Code V03AB06
Pharmakologische Eigenschaften
Es wirkt entgiftend. Bei der Vergiftung durch Arsen, Quecksilber bilden Bleiverbindungen ungiftige Sulfite. Bei Vergiftungen mit Blausäure und ihren Salzen (Cyaniden) bilden sie weniger giftige Rhodiumverbindungen.
Indikationen zur Verwendung
Vergiftung durch Arsen, Quecksilber, Blei; Blausäure und ihre Salze; Jodsalze, Brom.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit, Alter bis zu 18 Jahre (aufgrund fehlender Daten), Stillen.
Während der Schwangerschaft wird es ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen verwendet.
Dosierung und Verabreichung
Intravenös langsam in 5-10 ml einer Lösung von 300 mg / ml (je nach Art und Schweregrad der Intoxikation).
Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen
Überdosis
Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.
Formular freigeben
Lösung zur intravenösen Verabreichung von 300 mg / ml in 5 ml oder 10 ml in Ampullen.
5 Ampullen in einer Blisterverpackung aus Polyvinylchloridfolie. 1 oder 2 Blisterpackungen mit Ampullen mit Keramik-Ampullenaufreißer oder Messer zum Öffnen von Ampullen und Anweisungen zur Verwendung in einer Kartonpackung. Bei der Verwendung von Ampullen mit Bruchring oder Bruchstelle wird das Messer oder Vertikutiergerät nicht eingesetzt.
Verfallsdatum
5 Jahre. Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Lagerbedingungen
An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 30 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Apothekenverkaufsbedingungen:
Nach dem Rezept.
Fertigungsunternehmen:
CJSC Binnopharm Russia,
Adresse: 124460, Moskau, Zelenograd, 4. Westpassage, 3, Gebäude 1.
LLC "Bi Prom" Russland,
Adresse: 124460, Moskau, Zelenograd, 4. Westpassage, 3, Gebäude 1
MEDIZIN-TECHNOLOGISCHE HOLDING CJSC "MTH" Russland,
Adresse: 113184, Moskau, st. Bolshaya Tatarskaya, Tag 35, S. 4.
Schadenabwicklung Organisation:
CJSC "Binnopharm" Russland Adresse:
124460, Moskau, Zelenograd, Zapadny-Durchgang, Dorf Z, Gebäude 1.