Liste der Pillen für Bestäubung

Pollinose ("Heuschnupfen") ist ein Komplex von saisonalen allergischen Reaktionen auf Pollen. Die Krankheit äußert sich durch Rhinitis, Dermatitis, Konjunktivitis, asthmatische Bronchitis allergischer Art. Es ist gekennzeichnet durch Schwellung der Schleimhäute von Nase und Augen, verstopfte Nase, laufende Nase, Niesen, Husten, Erstickungsgefahr, beeinträchtigter Geruchssinn, Juckreiz und Hautausschläge. Ohne geeignete Behandlung wird ein progressiver Verlauf, kann sich in Asthma bronchiale.

Die Pollinose entwickelt sich in der Regel in der Kindheit oder im jungen Alter. Die Krankheit verläuft zyklisch, sie wird während des Zeitraums, in dem das Allergen auftritt, verschlimmert und geht in Remission zurück, wenn es verschwindet.

Tsetrin-Tabletten

Runde weiße Tabletten Tsetrin in einer Filmhülle gehören zu Antiallergika, wirken als Blocker von Histamin-H1-Rezeptoren. Wirkstoff und Wirkstoff. Weiterlesen

Zyrtec-Tabletten

Zyrtec-Tabletten gehören zur pharmakologischen Gruppe der Antihistaminika. Sie werden für die pathogenetische Therapie (auf den Mechanismus gerichtete Behandlung) verwendet. Lesen Sie mehr

Ursachen der Pollinose

Allergische Rhinokonjunktivitis wird durch den feinen Pollen der vom Wind bestäubten Pflanzen verursacht. Gegenwärtig gibt es etwa 50 Arten solcher Pflanzen. Die Pollinose äußert sich in der Regel bei Personen, die zu Allergien neigen.

Die Pollenpartikel der Pflanze enthalten männliche Geschlechtszellen. Wind und Insekten verbreiten den Pollen zur Düngung auf andere Pflanzen. Das bedrohlichste Allergen bei der Pollinose sind Pollen, die vom Wind getragen werden. Während der Blütezeit in der Atmosphäre solcher Pollen ist sehr viel. In europäischen Ländern verursacht Pollinose meistens Graspollen.

Die Zeit der Aktivierung dieser Krankheit tritt auf, wenn der Pollen abhängig vom Wetter reift. Der Beginn der „Pollinosesaison“ in verschiedenen Ländern hängt von den geographischen Bedingungen ab: Im Norden reift der Pollen später, im Süden früher.

Die höchste Pollenkonzentration in der Luft erreicht an trockenen Tagen bei windigem Wetter. Wenn die Lufttemperatur sinkt, fällt der Pollen zu Boden. Bei windstillem Regenwetter ist die Konzentration von Pollen stark reduziert.

Darüber hinaus kann die Pollinose auch eine Vielzahl von Schimmelpilzen verursachen.

Verschiedene Pflanzen, Unkraut, Laubbäume gelten als "gefährliche" Pflanzen. Pollen von Erlen, Haselnüssen, Birken, Eschen und Eichen gelten als die am stärksten allergenen. Unter den Gräsern - Fuchsschwanz, Schwingel, Lerchenkraut, Bugkraut, Wermut, Quinoa, Nessel, Ragweed.

Symptome einer Pollinose

Die Pollinose äußert sich in einem charakteristischen Dreiklang von Symptomen: Tränenfluss (verursacht Konjunktivitis), laufende Nase und Bronchospasmus. Die typischsten Symptome einer Pollinose sind starker Juckreiz im Nasenteil des Pharynx und der Nasenhöhle, schmerzhafte Niesanfälle mit Ausfluss reichlich Flüssigkeitsausfluss aus der Nase, gefolgt von einer vollständigen Verstopfung der Nase. Dann werden die Gehörschläuche (Eustachian) und die Nasen-Rachen-Schleimhäute allmählich in den allergischen Prozess einbezogen, der sich in einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber visuellen und olfaktorischen Reizen, Heiserkeit und Schmerzen in den Ohren äußert.

In einigen Fällen ist das einzige Symptom einer Pollinose das Pollenasthma (bronchospastisches Syndrom), das bei etwa 30% der Patienten mit anderen Manifestationen der Pollinose beobachtet wird. Bei 5% der Patienten wird Pollenasthma als isoliertes Syndrom diagnostiziert. In diesem Fall ist das klinische Bild des Pollenasthmas den Symptomen des Bronchialasthmas sehr ähnlich. Manchmal kann es zu Schwellungen im Gesichtsteil (Angioödem) und Urtikaria kommen.

Während des Zeitraums der Verschlimmerung bleibt die Körpertemperatur normalerweise im normalen Bereich, obwohl sie bei Patienten mit Schlaflosigkeit, Schwäche, Schwitzen und Kopfschmerzen manchmal auf 39 erhöht werden kann.

Die Pollinose bei Kindern verläuft oft ungewöhnlich. Bei Vorschulkindern wird häufig die sogenannte verschleierte Pollinose beobachtet, die sich in Stauungen in den Ohren äußert, die manchmal zu einem vollständigen Hörverlust führen, und andere klinische Anzeichen der Erkrankung fehlen vollständig. Bei anderen Kindern kann sich eine Pollinose nur durch eine leichte Rötung der Bindehaut und häufiges Kratzen der Nase ("allergischer Gruß") manifestieren. Bei einigen Babys verläuft die Krankheit als schweres Asthma bronchiale ohne Erkältung.

Diagnose der Pollinose

Die Diagnose dieser Art von Allergie bereitet in der Regel keine besonderen Schwierigkeiten. Zur Aufklärung der Art des Allergens wird dem Patienten ein spezielles Medikament injiziert, das eine allergische Reaktion hervorruft. Abhängig vom Grad der Allergie auf der Haut wird eine vermutliche Diagnose gestellt.

Auch im diagnostischen Programm die obligatorische Anwendung von Laborforschungsmethoden. Das Standard-Diagnoseprogramm umfasst Folgendes:

  • biochemische und allgemeine Blutuntersuchungen;
  • Test auf das Vorhandensein eines Allergens im Blut;
  • immunologische Diagnose.

Zusätzlich zu Laborforschungsmethoden berücksichtigt ein Allergiker notwendigerweise die persönliche und familiäre Vorgeschichte des Patienten, seine Anamnese. Nur auf der Grundlage aller erhaltenen Informationen wird eine endgültige Diagnose gestellt und die Behandlung verordnet.

Prävention von Pollinose

Präventive Maßnahmen bei dieser Art von Allergie unterscheiden zwischen primärer und sekundärer Art. Die primäre Gruppe ist relevant für Personen, die gefährdet sind, aber nicht an Pollinose erkrankt sind. Die sekundäre Art der Prävention gilt für Patienten.

Die wichtigsten Präventionsmethoden sind folgende:

  • Schutz einer Person vor einem potenziellen Allergen, insbesondere für schwangere Mädchen;
  • Kinder sollten regelmäßig von einem Allergologen untersucht werden;
  • Kontakt mit Haushaltschemikalien sollte auf ein Minimum reduziert werden.

Zu den sekundären Präventionsmethoden gehören folgende:

  • nasse tägliche Reinigung;
  • Mindesttextilien, Teppiche im Innenraum;
  • minimaler Einsatz von Haushaltschemikalien;
  • Sie können keine Haustiere bekommen.

Es ist auch wichtig, wie eine Person isst. Eine Diät mit Pollinose impliziert den Ausschluss von Produkten aus Sonnenblumen, Honig, Gewürzen und Zitrusfrüchten. Stattdessen müssen in der Diät Trockenfrüchte und Milchprodukte vorhanden sein.

Pollinose-Behandlung

Die Behandlung von Heuschnupfen sollte nur auf ärztlicher Verschreibung erfolgen. Die unberechtigte Verwendung von Medikamenten (Tabletten) kann zu Komplikationen in Form von Asthma führen. Es ist auch notwendig zu verstehen, dass die Pollinose nicht vollständig mit einem einzigen Medikament oder einer Pille behandelt wird. Besonders nicht geeignet Volksheilmittel.

Wenn eine Person Heuschnupfen hat, ist die Behandlung fast ein Leben lang vorgeschrieben. Die Empfindlichkeit gegen das Allergen zu reduzieren, ist nahezu unmöglich. Die Einnahme von speziellen Pillen und Medikamenten hilft dem Patienten, die Symptome zu reduzieren und einen mehr oder weniger akzeptablen Lebensstil zu führen.

Ein Allergologe kann ein solches Wirkspektrum verschreiben:

  • Antihistamin-Typ;
  • Vasokonstriktormittel.

Die Behandlung der Pollinose bei Kindern, mit Ausnahme von Antiallergika, umfasst Arzneimittel zur Stärkung des Immunsystems.

Für den Fall, dass das Krankheitsbild besonders komplexe Symptome aufweist (in der Regel ist dies die Frühlingsperiode), werden dem Patienten Medikamente und Verfahren zur Intensivtherapie verschrieben. Solche klinischen Maßnahmen zielen darauf ab, die Schwellung von Augen und Nase zu reduzieren.

Während der Patient eine Remissionsperiode hat, kann eine spezifische Desensibilisierung verwendet werden. Der Kern einer solchen Allergiebehandlung besteht darin, dass der Patient ein Medikament mit einer geringen Allergenmenge erhält. Wenn sich der Körper anpasst, steigt die Dosis eines solchen Arzneimittels. Dadurch gewöhnt sich der Körper an das Allergen und reagiert weniger akut.

Wie Pollinose richtig zu behandeln ist, weiß nur ein Allergologe. Selbstmedikation ist hier nicht akzeptabel.

http://spisok-tabletok.ru/ot/pollinoza.php

Pollinose

In der Zeitschrift veröffentlicht:
Die Welt der Medizin »» Nr. 5 '98 »» I.M. Medical Encyclopedia Vorontsov Kopf. Abteilung für Pädiatrie Nr. 3, Staatliche Pädiatrische Akademie St. Petersburg, Dr. med. Wissenschaften, Professor
I.N. Vikulina, Allergiker.

Wussten Sie das:

  • Heuschnupfen - eine der häufigsten allergischen Erkrankungen, tritt in 2-20% der Bevölkerung auf. Der erste offizielle Bericht über eine saisonale Augenkrankheit wurde 1819 erstellt.
  • Die Krankheit erhielt den Namen Heuschnupfen, da der Grund dafür als Heu galt.
  • Von den mehreren tausend Pflanzenarten, die auf dem Globus verbreitet sind, produzieren nur etwa 50 Pollen, die zu einer Pollinose führen können. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um windbestäubte Pflanzen, die große Mengen von Pollen (0,02–0,04 mm) ausstoßen, die vom Wind über weite Strecken befördert werden.
Die Pollinose ist eine Erkrankung, die bei Personen mit einer allergischen Veranlagung als Reaktion auf wiederholte Inhalationen des Pollenallergens auftritt. Es zeichnet sich durch eine strikte Saisonalität der Manifestationen klinischer Symptome und oft durch die Niederlage vieler Körpersysteme aus.

Ätiologischer Faktor
- Pflanzenpollen. Die antigene Aktivität des Pollens verursachenden Pollens beruht auf Polypeptiden und Glycoproteinen.
Ausgewählte mehrere Gruppen von allergenen Pflanzen. Ambrosia-, Wiesen- und Unkrautpollen haben die höchste antigene Aktivität. Gleichzeitig ist der Pollen von Nadelbäumen äußerst selten die Ursache für eine Pollinose.
Es gibt eine antigene Gemeinschaft zwischen dem Pollen einer Pflanze (ihre Blätter, Stängel, Früchte) und verwandten Pflanzen. Eine solche polyvalente Allergie muss zur Verhinderung der Verschlimmerung von Heuschnupfen in Betracht gezogen werden (siehe Tabelle 1).

Tabelle 1
MÖGLICHE OPTIONEN FÜR DIE INPATABILITÄT VON VERWANDTEN PFLANZLICHEN ALLERGENSEN, LEBENSMITTELPRODUKTEN UND PHYTOPREPARATIONEN FÜR ALLERGIEPFLANZEN LUSTIG

Tabelle 2
INDIKATIVER KALENDER DER MAXIMALEN EXTRAKTION VON POLEN DURCH EINIGE PFLANZEN

Pathogenese
Die erste Verbindung in der Pathogenese der Pollinose ist der Eintritt von Pollen in den Körper. Dies ist zum einen auf das Vorhandensein eines "Permeabilitätsfaktors" in der Pollenstruktur zurückzuführen, der zum Eindringen von Pollenkörnern durch das Epithel der Schleimhäute beiträgt, und zum anderen zur Unterbrechung der schützenden Barrierefunktionen der oberen Atemwege.
Bei Patienten mit Pollinose werden "Schutzdefekte" vererbt. Das:

  • Mangel an sekretorischem Ig A,
  • Verletzung der lokalen Schutzfunktion von Makrophagen und Granulozyten,
  • reduzierte Produktion einer Substanz, die die Pollenpermeabilität hemmt,
  • die Funktion des Flimmerepithels der Atemwege (kann durch die Einwirkung physikochemischer Reizstoffe gebildet werden - dies ist auf die hohe Prävalenz von Heuschnupfen unter den Bewohnern von Industriestädten, virale Atemwegsinfektionen, Pollenpermeabilitätsfaktor) zurückzuführen.
Infolge der Entwicklung einer lokalen allergischen Reaktion und des Eindringens löslicher Fraktionen von Allergenen in den Lymphfluss und den Blutfluss kommt es zu einer erhöhten Sensibilisierung und Beteiligung des allergischen Prozesses von Geweben, die keinen direkten Kontakt mit Pollen haben (untere Atemwege, Magen-Darm-Trakt, Harnwege usw.).
Das Eindringen von Pollenallergenen induziert eine zweite Phase der Pathogenese - immunologisch. Menschen mit allergischen Prädispositionen haben genetisch bedingt eine erhöhte IgE-Synthese als Reaktion auf Allergene, einschließlich Pollen, festgestellt.
Die Fixierung auf Mastzellen und Basophilen, die über entsprechende Rezeptoren auf ihrer Oberfläche verfügen, bewirkt, dass Antigen-Antikörper-Komplexe eine Kette biochemischer Transformationen von Membranlipiden (die pathochemische Phase) bewirken, was zur Sekretion von Anaphylaxiemediatoren (Histamin, Serotonin, Leukotriene usw.) und Aktivierung von Plasmakinen führt.
Mediatoren, die Rezeptoren der Zielorgane stimulieren, induzieren die pathophysiologische Phase der atonischen Reaktion: Ödeme der Schleimhäute, erhöhte Schleimproduktion, Krampf der glatten Muskulatur. Diese pathophysiologischen Reaktionen werden in 10-20 Minuten realisiert. nachdem Sie das Allergen zugelassen haben, und bestimmen Sie die klinischen Symptome von Heuschnupfen.

Klinik
Die Pollinose ist durch eine strikte Saisonalität und akute rezidivierende Atemwegsbeschwerden gekennzeichnet. Eine allergische Entzündung der oberen Atemwege äußert sich in Rhinorrhoe (Nasenausfluss), Niesen, einer Verletzung der Nasenatmung, Juckreiz an Nase, Gaumen, Augen, Tränen. Bei Patienten mit ausgeschiedener wässriger Sekretion mit einer großen Anzahl von Eosinophilen. Wenn die Schleimhäute der kleinen Bronchien und Bronchiolen in den Prozess involviert sind, kann es zu Anfällen von Bronchialasthma kommen (Pollenasthma tritt bei 20% der Patienten auf).
In der Hochsaison können die Patienten häufige Symptome haben: Reizbarkeit, leichte Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Depressionen, Gewichtsverlust und so weiter.
Der Schweregrad der saisonalen Verschlimmerung der Erkrankung hängt von der Konzentration der Pollen in der Luft, der Dauer der Pollensaison und dem Grad der individuellen Empfindlichkeit ab. Selbst nach einer Abnahme der Pollenkonzentration in der Luft haben einzelne Patienten schon seit langem Manifestationen der Pollinose in Verbindung mit einer unspezifischen Reaktion auf verschiedene Faktoren (starker Geruch, Luftverschmutzung, Temperaturänderungen usw.) beobachtet.
Bei einigen Patienten mit Pollinose werden Symptome der Schädigung der inneren Organe festgestellt, deren Manifestationen eine strikte Saisonalität aufweisen und nach dem Ende der Bestäubungsperiode vollständig reversibel sind.
Die Diagnose der Pollinose wird auf der Grundlage der gesammelten allergologischen Anamnese gestellt, wobei der Kalender der Blütenpflanzen in einem bestimmten geografischen Gebiet berücksichtigt und die Sensibilisierung mit diagnostischen allergologischen Hauttests mit den entsprechenden Pollenallergenen bestätigt wird, die außerhalb der Blütezeit durchgeführt werden.

Allgemeine Grundsätze der Therapie
Die Taktik der Behandlung von Heuschnupfen hängt von der Jahreszeit und dem Stadium der Erkrankung ab.
Während der Blütezeit sollte die Therapie darauf abzielen, die Zielorgane vor den schädigenden Wirkungen bestimmter Allergene und nicht-antigener Stimuli zu schützen. Alle pharmakologischen Wirkstoffe, die in dieser Zeit verwendet werden, können in zwei große Gruppen unterteilt werden:
I. Medikamente mit vorbeugender Wirkung
A. Antiallergika nichtsteroidaler Herkunft
Medikamente dieser Gruppe (siehe Tabelle 3) können die Entwicklung der frühen Phase der allergischen Reaktion verhindern. Sie hemmen die Sekretion von allergischen Mediatoren aus Mastzellen und Basophilen, indem sie den Eintritt von Ca 2+ in die Zelle und die Anhäufung von cAMP aufgrund der Hemmung der Phosphodiesterase-Aktivität blockieren. Unter ihrem Einfluss nimmt auch die Anzahl der Eosinophilen ab und die Entwicklung allergischer Entzündungen in den Schleimhäuten wird unterdrückt.
Um einer allergischen Reaktion in der Blütezeit vorzubeugen, ist eine Behandlung mit Medikamenten dieser Gruppe während der gesamten ungünstigen Zeit erforderlich.
Das Vorhandensein verschiedener Dosierungsformen ermöglicht die Verwendung von Arzneimitteln dieser Gruppe für verschiedene klinische Manifestationen einer Pollenallergie.

Tabelle 3
ANTIALLERGISCHE MITTEL DER NICHT-ORGANISCHEN URSPRUNG

http://medi.ru/info/9103/

Behandlung der Pollinose. Grundprinzipien und Medikamente zur Behandlung der Pollinose

Die Behandlung der Pollinose umfasst drei Hauptbereiche:

  • Allergenbeseitigung
  • Medikamentöse Behandlung (Pharmakotherapie)
  • Behandlung mit antiallergischen Impfstoffen (spezifische Immuntherapie).

Allergenbeseitigung

  1. Die Planung Ihrer Wanderungen ist unter Berücksichtigung der Tageszeit und der Wetterbedingungen erforderlich. An heißen und trockenen Tagen sollten Sie nach draußen gehen. Die höchste Konzentration von Pollen in der Luft wird von 11.00 bis 18.00 Uhr beobachtet. Daher ist es zu diesem Zeitpunkt sinnvoll, zu Hause zu bleiben. Es ist am sichersten, Spaziergänge nach dem Regen zu arrangieren, wenn der gesamte Pollen, der sich in der Luft befand, mit Wassertröpfchen ausgewaschen wurde und der neue Pollen noch nicht getrocknet war, um wieder in die atmosphärische Luft zu gelangen.
  2. Belüftung wird nachts oder nach Regen empfohlen. Halten Sie Fenster in geschlossenen Räumen so geschlossen wie möglich, aber wenn es heißes Wetter nicht erlaubt, hängen Sie Fenster und geöffnete Fensteröffnungen mit in Wasser getränktem Mull auf und lassen Sie sie nicht vollständig trocknen. Sie können auch spezielle technische Mittel zur Luftreinigung verwenden.
  3. Wenn Sie in den Urlaub fahren, sollten Sie sich fragen, welche Pflanzen unter denjenigen wachsen, die als Ursache für die Bestäubung in diesem Gebiet dienen können, und wie die Blüten- und Staubbedingungen aussehen. Die bevorzugten Rastplätze im Sommer für Menschen, die an Heuschnupfen leiden, sind die Ufer von Teichen und Dünen.
  4. Wenn Sie sich im Auto befinden, schließen Sie die Fenster fest. Wenn sich in der Kabine Klimaanlagen und spezielle Luftreinigungsgeräte befinden, verwenden Sie diese.
  5. Es ist notwendig, den Kontaktbereich der Haut und der Schleimhäute mit atmosphärischer Luft zu begrenzen, die mit Allergenen gesättigt ist. Dies kann mit Hilfe von speziell ausgewählten Kleidungsstücken, eng anliegenden Brillen und Atemschutzverbänden erfolgen. Wenn Sie auf der Straße waren, sollten Sie sich umziehen, Ihre Augen waschen, Ihre Nase spülen, Ihren Mund spülen, duschen und den Pollen von Ihrer Haut abwaschen. Während der Verschlimmerung von Heuschnupfen müssen Sie häufiger duschen.
  6. Während der Verschlimmerung von Heuschnupfen steigt die Querempfindlichkeit an, was zu einem erhöhten Risiko allergischer Reaktionen auf Tierhaare, Hausstaub und Medikamente führt. Daher sollten die Anlagen während der gesamten Dauer des Bestäubens vorsichtig mit den Haustieren kommunizieren und mindestens zweimal täglich eine Nassreinigung der Wohnung durchführen. Darüber hinaus ist es notwendig, sich mit der Liste verwandter Pflanzenallergene, Lebensmittelprodukte und pflanzlicher Arzneimittelpräparate vertraut zu machen und während der Verschlimmerung von Heuschnupfen Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
  7. Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht im Freien, auch nicht auf dem Balkon.
  8. Entfernen Sie aus der Wohnung Zimmerpflanzen, Feld- und Gartenblumen, die potenzielle Allergene sind: Geranien, Primeln, Begonien, Veilchen, Rosen, Flieder, Jasmin, Maiglöckchen, Efeu.
  9. Während der Behandlung von Heuschnupfen müssen Parfüme, Kosmetika, Shampoos und verschiedene Haushaltschemikalien vollständig entfernt werden.

Medikamente zur Behandlung der Pollinose

Alle Medikamente gegen Pollinose können zwei großen Gruppen zugeordnet werden:

  • Arzneimittel gegen Pollinose, die vorbeugend wirken;
  • Pharmazeutische Präparate, die die Symptome der Pollinose lindern.

Medikamente mit vorbeugender Wirkung

Zu dieser Gruppe gehörende Medikamente gegen Pollinose gibt es in Form verschiedener Dosierungsformen, wodurch sie für verschiedene Kombinationen klinischer Symptome der Pollinose verwendet werden können.

Nebenwirkungen bei der Einnahme von prophylaktischen Medikamenten fehlen praktisch (mit Ausnahme von Ketotifen).

Nichtsteroidale Antiallergika (Cromoni- und Ketotifen-Präparate):

http://zazdorovye.ru/lechenie-pollinoza-osnovnye-principy-i-lekarstva-dlya-lecheniya-pollinoza/

Wird der Frühling erneut überrascht? Erfahren Sie alles über die Behandlung der Pollinose und die Vorbereitung auf die Blütezeit.

Während der Blüte von Pflanzen und Bäumen zeigen manche Menschen allergische Reaktionen, die durch akute Konjunktivitis, Rhinitis und Hautausschläge gekennzeichnet sind.

Dieses Phänomen wird Pollinose genannt (bei den Menschen hat die Krankheit einen anderen Namen - "Heuschnupfen").

Die Behandlung der Pollinose erfordert viel Zeit und erfordert notwendigerweise einen integrierten Ansatz. Aber selbst wenn die Allergie nachlässt, kann sie sich in der nächsten Blütezeit wieder bemerkbar machen.

Wie bereite ich mich auf die saisonale Pollinose vor?

Personen, die über die mögliche Manifestation einer Frühlingsbestäubung an sich Bescheid wissen, sollten rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um den Krankheitsverlauf zumindest zu erleichtern.

Der erste Schritt ist zu prüfen, um die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen zu bestimmen.

Dazu spenden Sie Blut- und Hauttests, mit denen Sie potenzielle Allergene identifizieren können. Moderne Methoden erlauben es, mehrere Dutzend möglicher Erreger von Heuschnupfen für eine bestimmte Person aufzuspüren - sie sollten möglichst vermieden werden.

Solche Analysen werden vorzugsweise im Herbst oder näher am Winter gespendet.

Wenn sich die Blütezeit nähert, sollten Menschen mit Pollinose, wenn möglich, die folgenden vorbeugenden Maßnahmen ergreifen:

  • Im Frühling und Sommer, wenn die Blüte beginnt und Allergene in Form von Pollen in die Luft gelangen, sollten Sie sich auf das Rauchen so weit wie möglich beschränken, da Rauch nur die negative Wirkung von Allergenen verstärkt.
  • Es lohnt sich auch, nicht mit Farben, Lacken und Haushaltschemikalien zu arbeiten, und Frauen sollten auf die Verwendung von Kosmetika verzichten, die aromatische Duftstoffe enthalten.
  • Die Wohnung muss eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit haben (Allergien, es ist besser, den Luftbefeuchter nicht zu behindern).
  • Manche Menschen werden durch eine solche Prophylaxe nicht geholfen. In diesem Fall kann nur ein Rat gegeben werden: die Pflanzen während der Blütezeit in ein Gebiet zu verlassen, in dem die gewöhnliche Fauna nicht wächst.

    Pollenüberwachung

    In Russland gibt es seit vielen Jahren einen speziellen aeropalynologischen Überwachungsdienst, dessen Mitarbeiter die Pollenmenge empirisch ermitteln.

    Zu diesem Zweck werden täglich Luftproben entnommen und die Daten werden in der Öffentlichkeit veröffentlicht. Personen, die zu Allergien neigen, können nicht nur leicht die Regionen und Bereiche erkennen, in denen das Risiko einer Verschlechterung am wahrscheinlichsten ist, sondern sie kennen sogar die ungefähren Daten, zu denen die Allergenkonzentration in der Luft erreicht wird Spitzenwerte.

    Wir haben einen ausführlichen Artikel über die Symptome von saisonalen Allergien und die Gründe für deren Auftreten.

    Diagnose der Krankheit

    Zu den diagnostischen Maßnahmen zum Nachweis von Pollinose oder deren Anfälligkeit gehören:

    • Rhinoskopie (Untersuchung der Nasenhöhle auf Schwellung der Schleimhäute und Verengung der Nasenwege);
    • Augenärztliche Untersuchung (bei entzündeten Sehorganen muss sichergestellt sein, dass dies keine Folge von Augenkrankheiten ist, sondern eine Manifestation allergischer Reaktionen);
    • Geschichte nehmen;
    • Blutuntersuchungen auf Immunglobulin.

    Im letzteren Fall kann der Spezialist die Schwere der Allergie und den allgemeinen Zustand des Immunsystems beurteilen.

    Jeder Körper verfügt über Immunglobulin-E-Antikörper, die im Kontakt mit einem Allergen Serotonin und natürliche Histamine in das Blut abgeben, was zu Entzündungsreaktionen führen kann.

    Behandlungsmethoden bei Erwachsenen

    Die Pollinose erfordert eine sofortige Behandlung, aber manchmal benötigen die Patienten nicht nur einen Komplex von Maßnahmen, sondern auch eine erste Erste Hilfe. Dies ist notwendig, wenn bei Allergikern folgende Symptome auftreten:

  • Plötzliche blaue Lippen und blasse Haut;
  • intensiver Juckreiz in verschiedenen Körperteilen;
  • Erstickung und Atemnot;
  • ein starker Blutdruckabfall;
  • erhöhte Herzfrequenz
  • Dies sind offensichtliche Anzeichen einer Anaphylaxie, und dies tritt normalerweise außerhalb des Hauses auf, wenn eine Person Allergene enthaltende Straßenluft inhaliert.

    In solchen Situationen ist es notwendig, einen Krankenwagen zu rufen, bevor die Person auf den Rücken gelegt wird, und wenn möglich, ein Antihistaminikum zu verabreichen (normalerweise Allergiker, die sich dieser Risiken bewusst sind, tragen die entsprechenden Medikamente bei sich).

    Der Körper von Kindern ist empfindlicher gegenüber Allergenen und Medikamenten. Deshalb muss die Behandlung des Kindes sorgfältig und sorgfältig angegangen werden.

    Eine gründliche Behandlung von Heuschnupfen hängt davon ab, inwieweit sich die Krankheit manifestiert:

      Milder Grad

    Wenn die Symptome minimal sind, sie jedoch immer noch unangenehme Empfindungen hervorrufen, werden meist allgemeine oder lokale Vorbereitungen getroffen (meistens oral).

    Zu diesen Medikamenten gehören Cetirizin, Azelastin, Acrivastin, Ebastin, Desloratadin, Levocabastin, Cromogexal, Polysorb, Kromospir und andere ähnliche Pillen gegen Pollinose, die der Arzt verschreibt.

  • Mittlerer Grad. In solchen Fällen basiert die Behandlung auf der Einnahme lokaler Glukokordikoide: Klenil, Nasonex, Aldecin, Ftorocort, Budoster, Pulmicort.
  • Schwerer Grad. Diese Form der Pollinose erfordert eine Kombination von Medikamenten, die für milde und moderate Grade verwendet werden, und zusätzlich werden Leukotrien-Antagonisten in die Behandlung einbezogen: Singlon, Montelar, Singulyar, Accol.
  • Neben der medikamentösen Therapie gibt es auch andere Möglichkeiten, die Pollinose zu behandeln. Die Wahl der Wahl hängt von den Kontraindikationen und der Wirksamkeit für jeden einzelnen Patienten ab.

    ASIT (allergenspezifische Immuntherapie). Bei dieser Methode wird ein Allergen in den Körper des Patienten eingeführt, das eine Pollinose induziert, jedoch in geringen Mengen.

    Handelt wie jeder Impfstoff: Es wird davon ausgegangen, dass eine Person solche Substanzen süchtig machen sollte, was zu einer Abnahme der Sensibilität für sie führt.

    Der Nachteil des Verfahrens besteht darin, dass es möglich ist, Unempfindlichkeit gegenüber nur einem bestimmten Allergen zu verursachen.

    Und da es Dutzende von ihnen gibt (und sie müssen immer noch genau bestimmt werden), kann eine solche Behandlung viel Zeit in Anspruch nehmen.

    Das Allergen kann als Injektion verabreicht werden, d.h. Injektionen und in Form von Kapseln oder Tabletten. Pulver, wässerige Lösungen oder flüssige Formulierungen, die ein Allergen enthalten, können ebenfalls verwendet werden.

    Antihistamin Sprays und Tropfen

    Manchmal breiten sich die Symptome der Pollinose auf die Sehorgane aus und verursachen starken Juckreiz, Reizung und Brennen.

    Wenn es dazu kommt, dass eine Person während der Verschlimmerung von Allergien nicht normal arbeiten kann und gewöhnliche Aufgaben aufgrund von Sehstörungen ausführt, werden Augentropfen gegen Allergien verwendet, die zu einer der folgenden Gruppen gehören können:

    • Antihistaminika (Ketotifen, Olopatadin, Azelastin, Nasonex);
    • Abschwellmittel (Opcon-A, Vizin);
    • hormonelle Nasentropfen (Lotoprednol, Dexamethason);
    • entzündungshemmende Medikamente (Akular).

    Um die Symptome der Pollinose zu beseitigen, können spezielle Sprays verwendet werden, die verschrieben werden, wenn relativ schwache vor-orale Mittel nicht die gewünschte Wirkung haben.

    Solche Sprays können als Hauptwirkstoff Azelastin (Allergodil C), Arzneimittel Levocabastin (Histimet, Reactin, Tezin) oder Cromoglicinsäure (Cromoglin oder Cromgexal) enthalten.

    Einatmen

    Die Inhalationsmethode zur Behandlung der Pollinose ist eine der zusätzlichen Behandlungsmethoden, sie ist jedoch nicht als Mittel zur Behandlung wirksam, sondern unterdrückt hauptsächlich die Symptome.

    Zur Inhalation können Sie in diesem Fall jedes ätherische Öl verwenden, das Sie in Apotheken kaufen können.

    Inhalationsmethode, können Sie in den Körper eine kleine Menge von Allergenen eingeben, Ihr Immunsystem "trainieren" und die Impfung gegen bestimmte Arten von Krankheitserregern.

    Volksheilmittel

    Es ist immer notwendig, die Volksmedizin mit Vorsicht zu behandeln, da die Wirksamkeit einer bestimmten Methode aufgrund fehlender Ergebnisse aus klinischen Studien nur schwer zu beweisen ist. Außerdem ist bei gegenteiliger Dosierung der gegenteilige Effekt möglich.

    Bei der Behandlung der Pollinose zeigen die folgenden Rezepte ein bemerkenswertes positives Ergebnis:

      Brühe-Serie.

    Ein Teelöffel dieses Kraut in getrockneter Form wird zu einem halben Liter kochendem Wasser gegeben, wonach der Wirkstoff eine halbe Stunde lang infundiert wird. Dieses Mittel wird den ganzen Tag über wie gewöhnlicher Tee verwendet. Jeden Tag muss eine neue Charge gebraut werden.

    Die Wirkung eines solchen Werkzeugs wirkt sich nicht sofort aus, sondern nur bei ständiger Anwendung während der Verschlimmerung von Heuschnupfen über mehrere Jahre: Danach können Sie sich darauf verlassen, dass sich im Körper Resistenzen gegen viele pflanzliche Allergene bilden.

    Kräuterabkochung

    Gemischt in zwei Teilen von Tricolor-Veilchen, Huflattich und Kamille sowie einem Teil von Kleeblatt und Wegerichblättern. Ein Esslöffel einer solchen Sammlung wird in einem Glas mit kochendem Wasser gebraut, wonach der Wirkstoff fünfzehn Minuten in einem Wasserbad gekocht und eine halbe Stunde lang hineingegossen wird.

    Nehmen Sie nach jeder halben Stunde für zwei Esslöffel eine Abkochung. Es ist wünschenswert, die Behandlung einige Wochen vor Beginn der Blüte der Pflanzen zu beginnen, und die Dauer der Aufnahme sollte mindestens einen Monat betragen.

    Mumie

    Ein Gramm dieses Produkts wird in einem Liter abgekühltem gekochtem Wasser gerührt. Es ist notwendig, das gesamte Volumen auf einmal zu trinken und das Produkt anschließend mit einem Glas warmer Milch zu trinken. Die Behandlung dauert einen Monat.

    Vor Beginn der Behandlung mit Volksheilmitteln muss dies mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden, da bei der parallelen medikamentösen Therapie einige Bestandteile der traditionellen Rezepte mit Medikamenten inkompatibel sein können.

    Homöopathie

    Die Homöopathie ist die mildeste und schonendste Art, Pollinose zu behandeln, aber hier kommt ihr Hauptnachteil hinzu: Diese Methode ist nicht immer effektiv.

    Unter den antiallergischen homöopathischen Arzneimitteln sind die beliebtesten:

    • Rhinital;
    • Influcid;
    • Lüffel;
    • Bronhalishel;
    • Euphorbium Compositum.

    Die Zusammensetzung dieser Werkzeuge in verschiedenen Konzentrationen und Kombinationen umfasst die homöopathischen Bestandteile Nux vomica, Apis, Ephrasia, Arsenicum Jodatum, Sambucus und andere.

    Die Homöopathie zielt hauptsächlich auf die Linderung der Symptome von Heuschnupfen ab und kann daher nicht als Hauptbehandlungsmethode verwendet werden.

    Wie kann der Staat während der Verschärfung der Pollinose gelindert werden?

    Da Allergene eine Person nicht nur auf der Straße, sondern in ihrem eigenen Haus oder in ihrer Wohnung einschließen können, ist es zunächst erforderlich, auf die Sauberkeit der Raumluft zu achten.

    Allergikern wird empfohlen, Luftreiniger zu kaufen. Diese Geräte können auch feuchtigkeitsspendend wirken.

    Das Funktionsprinzip der Geräte beruht auf dem Ansaugen von Luft, aus der Allergene und Staubpartikel, die sich auf speziellen Platten im Inneren des Reinigers ablagern, herausgefiltert werden.

    Als Ergebnis kommt gereinigte Luft aus der Vorrichtung heraus. Darüber hinaus lohnt es sich, einen Luft-Ozonisator zu kaufen, der die Raumluft reinigt, die Zusammensetzung ändert und mit Ozon sättigt.

    Salzhöhlen

    Salzhöhlen sind künstlich geschaffene Räume mit natürlichem Steinsalzfutter, und die Luft wird ständig mit Salznebel besprüht.

    Diese ionisierte Luft mit einem hohen Gehalt an Natrium-, Magnesium- und Kaliumsalzen enthält keine Mikroorganismen und regelmäßige Besuche in Salzhöhlen, sofern sie dort eine gewisse Zeit bleiben, Entzündungssymptome lindern und das Immunsystem stabilisieren, wodurch das Risiko einer Verstärkung allergischer Reaktionen minimiert wird.

    Studien haben gezeigt, dass Salzhöhlen nicht nur die Symptome beseitigen, sondern auch dazu beitragen, körperliche Störungen zu bekämpfen, die zu einer Verschlimmerung allergischer Reaktionen führen.

    Was muss während der Schwangerschaft behandelt werden?

    In der Schwangerschaft sollte die Behandlung von Heuschnupfen mit Vorsicht angegangen werden, da viele Arzneimittel den Zustand des Fötus beeinträchtigen können.

    Als sicherste Methode wird die Inhalation mit einem Vernebler angesehen: Dazu wird eine wässrige Lösung mit Salz hergestellt (1 Gramm Salz pro 100 Gramm Wasser).

    Es ist besser, orale Medikamente zu vermeiden, es wird empfohlen, nur Tropfen und Sprays zu verwenden, und es ist notwendig, Antispasmodika und Antihistaminika der ersten Generation auszuschließen, obwohl einige von ihnen unter bestimmten Bedingungen noch verwendet werden können:

    1. Suprastin Es ist im ersten Trimenon kontraindiziert und kann ab dem zweiten Trimenon verschrieben werden, sofern der behandelnde Arzt die volle Kontrolle über den Behandlungsverlauf hat.
    2. Tavegil Wird in Ausnahmefällen bestellt, wenn andere Mittel machtlos sind und das Risiko einer Verschlechterung der Gesundheit der werdenden Mutter die Wahrscheinlichkeit negativer Konsequenzen für den Fötus überschreitet.
    3. Azelastin Es wird aus dem zweiten Trimester ernannt und weist eine geringe Anzahl von Kontraindikationen auf.
    4. Claritin. Akzeptiert nur unter Aufsicht eines Spezialisten.

    Präparate der dritten Generation (Telfax, Cetirizine, Zyrtec) können ohne Einschränkung eingenommen werden, da sie die Plazenta nicht überqueren und den Fötus nicht schädigen können.

    Kann man sich vollständig erholen?

    Heute erkennen Experten, dass die beste Methode, die es ermöglicht, Pollinose wirklich zu heilen und nicht nur die Symptome zu verdecken, ASIT ist.

    Natürlich gibt es nicht immer das gewünschte Ergebnis, aber in acht von zehn Fällen werden die Patienten dauerhaft von Pollinose befreit.

    Alle Behandlungsmethoden sollten immer mit dem Arzt abgestimmt werden. In einigen Fällen ist eine medikamentöse Behandlung ausreichend. Wenn die Medikamente jedoch falsch verschrieben werden, wird im besten Fall keine Wirkung folgen, und im schlimmsten Fall nehmen die Allergien nur zu.

    Verwandte Videos

    Sehen Sie sich ein Interview mit einem Allergologen an, um zu erfahren, wie Sie einen schrecklichen Heuschnupfen behandeln und die unangenehmen Symptome der Krankheit beseitigen können:

    http://101allergia.net/zabolevaniya/pollinoz/lechenie-2.html

    Pillen für Bestäubung

    Pillen für Bestäubung

    Pollinose

    Pollinose ist eine saisonale Erkrankung, die durch eine allergische Reaktion auf Pollen verursacht wird.

    Symptome der Pollinose:

    Die Symptome von Heuschnupfen treten jedes Jahr fast zur gleichen Zeit auf - laufende Nase, Augenrötung (Konjunktivitis), Dermatitis, Müdigkeit, Reizbarkeit, Halsschmerzen, Husten, manchmal Asthmaanfälle, selten Hautmanifestationen. Das Fieber wird sich entwickeln, daher der Name der Krankheit.

    Ursachen der Pollinose:

    Ursache für die Entstehung der Krankheit sind Pollen vorwiegend windbestäubter Pflanzen, da es sich um relativ kleine Partikel von etwa 0,02-0,04 mm handelt, die das Eindringen in die Atemwege erleichtern.

    Pollinose-Behandlung:

    Es gibt zwei hauptsächliche ergänzende Therapien:

    nbspnbsp nbspnbsp * Allergenspezifische Immuntherapie mit einem ursachenrelevanten Allergen, das außerhalb des Exazerbationszeitraums durchgeführt wird.

    Wo soll ich mich bewerben?

    Medikamente, Medikamente, Pillen zur Behandlung der Pollinose:

    Stada Arzneimittel ("STADA Artsnaymittel") Deutschland

    Dr.THEISS NATURWAREN, GmbH (Dr. Theiss Naturvaren, GmbH) Deutschland

    Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.

    JSC “Farmak” Ukraine

    JSC "Nobel Almaty Pharmaceutical Factory" Republik Kasachstan

    RUE Belmedpreparaty Republik Belarus

    Gedeon Richter (Gedeon Richter) Ungarn

    FSUE NPO Microgen Russia

    Antihistaminika zur systemischen anwendung.

    JSC “Farmak” Ukraine

    Biofarm Ltd Biofarm Ltd, Polen

    Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.

    CJSC “FI“ OBOLENSKOYE ”Russland

    Republik Moldau, SC Balkan Pharmaceuticals SRL (Balkan Pharmaceuticals)

    Merck scharf Dohme Corp. (Merck Sharp und Dome Corp.) USA

    EGIS Pharmaceutical Plant OJSC Ungarn

    Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.

    Ozon LLC Russland

    Klinisches Bild

    Was sagen Ärzte zu Antihistaminika?

    Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.

    Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.

    Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.

    Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.

    Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.

    LLC Farmland Republik Belarus

    NPO Petrovax Farm Russia

    Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.

    Sotex FarmCompany CJSC Russia

    Republik Moldau, SC Balkan Pharmaceuticals SRL (Balkan Pharmaceuticals)

    Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.

    CJSC Vertex Russia

    Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.

    Behandlung der Pollinose. Grundprinzipien und Medikamente zur Behandlung der Pollinose

    Die Behandlung der Pollinose umfasst drei Hauptbereiche:

    • Allergenbeseitigung
    • Medikamentöse Behandlung (Pharmakotherapie)
    • Behandlung mit antiallergischen Impfstoffen (spezifische Immuntherapie).

    Allergenbeseitigung

    Vermeiden Sie den Kontakt mit Pollen, indem Sie die folgenden Richtlinien beachten:

    1. Die Planung Ihrer Wanderungen ist unter Berücksichtigung der Tageszeit und der Wetterbedingungen erforderlich. An heißen und trockenen Tagen sollten Sie nach draußen gehen. Die höchste Konzentration von Pollen in der Luft wird von 11.00 bis 18.00 Uhr beobachtet. Daher ist es zu diesem Zeitpunkt sinnvoll, zu Hause zu bleiben. Es ist am sichersten, Spaziergänge nach dem Regen zu arrangieren, wenn der gesamte Pollen, der sich in der Luft befand, mit Wassertröpfchen ausgewaschen wurde und der neue Pollen noch nicht getrocknet war, um wieder in die atmosphärische Luft zu gelangen.
    2. Belüftung wird nachts oder nach Regen empfohlen. Halten Sie Fenster in geschlossenen Räumen so geschlossen wie möglich, aber wenn es heißes Wetter nicht erlaubt, hängen Sie Fenster und geöffnete Fensteröffnungen mit in Wasser getränktem Mull auf und lassen Sie sie nicht vollständig trocknen. Sie können auch spezielle technische Mittel zur Luftreinigung verwenden.
    3. Wenn Sie in den Urlaub fahren, sollten Sie sich fragen, welche Pflanzen unter denjenigen wachsen, die als Ursache für die Bestäubung in diesem Gebiet dienen können, und wie die Blüten- und Staubbedingungen aussehen. Die bevorzugten Rastplätze im Sommer für Menschen, die an Heuschnupfen leiden, sind die Ufer von Teichen und Dünen.
    4. Wenn Sie sich im Auto befinden, schließen Sie die Fenster fest. Wenn sich in der Kabine Klimaanlagen und spezielle Luftreinigungsgeräte befinden, verwenden Sie diese.
    5. Es ist notwendig, den Kontaktbereich der Haut und der Schleimhäute mit atmosphärischer Luft zu begrenzen, die mit Allergenen gesättigt ist. Dies kann mit Hilfe von speziell ausgewählten Kleidungsstücken, eng anliegenden Brillen und Atemschutzverbänden erfolgen. Wenn Sie auf der Straße waren, sollten Sie sich umziehen, Ihre Augen waschen, Ihre Nase spülen, Ihren Mund spülen, duschen und den Pollen von Ihrer Haut abwaschen. Während der Verschlimmerung von Heuschnupfen müssen Sie häufiger duschen.
    6. Während der Verschlimmerung von Heuschnupfen steigt die Querempfindlichkeit an, was zu einem erhöhten Risiko allergischer Reaktionen auf Tierhaare, Hausstaub und Medikamente führt. Daher sollten die Anlagen während der gesamten Dauer des Bestäubens vorsichtig mit den Haustieren kommunizieren und mindestens zweimal täglich eine Nassreinigung der Wohnung durchführen. Darüber hinaus ist es notwendig, sich mit der Liste verwandter Pflanzenallergene, Lebensmittelprodukte und pflanzlicher Arzneimittelpräparate vertraut zu machen und während der Verschlimmerung von Heuschnupfen Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
    7. Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht im Freien, auch nicht auf dem Balkon.
    8. Entfernen Sie aus der Wohnung Zimmerpflanzen, Feld- und Gartenblumen, die potenzielle Allergene sind: Geranien, Primeln, Begonien, Veilchen, Rosen, Flieder, Jasmin, Maiglöckchen, Efeu.
    9. Während der Behandlung von Heuschnupfen müssen Parfüme, Kosmetika, Shampoos und verschiedene Haushaltschemikalien vollständig entfernt werden.

    Medikamente zur Behandlung der Pollinose

    Alle Medikamente gegen Pollinose können zwei großen Gruppen zugeordnet werden:

    • Arzneimittel gegen Pollinose, die vorbeugend wirken;
    • Pharmazeutische Präparate, die die Symptome der Pollinose lindern.

    Medikamente mit vorbeugender Wirkung

    Zu dieser Gruppe gehörende Medikamente gegen Pollinose gibt es in Form verschiedener Dosierungsformen, wodurch sie für verschiedene Kombinationen klinischer Symptome der Pollinose verwendet werden können.

    Nebenwirkungen bei der Einnahme von prophylaktischen Medikamenten fehlen praktisch (mit Ausnahme von Ketotifen).

    Nichtsteroidale Antiallergika (Cromoni- und Ketotifen-Präparate):

    Ketotifen, Zadyden, Ketoph, Ketotif

    * - Im Falle einer verstopften Nase ist es vor der Einnahme von Cromones erforderlich, das Arzneimittel loszuwerden, wofür Vasokonstriktorika verwendet werden müssen: Nazivin, Nazol, Devivin, Tezin, Naphthyzin, Sanorin usw.

    ** Zusätzlich zur Verringerung der Sekretion von Allergie-Mediatoren hat Ketotifen eine leichte Antihistamin-Aktivität. Die Hauptnebenwirkung von Ketotifen ist seine sedierende Wirkung, wodurch es möglich ist: Lethargie, Schläfrigkeit, trockener Mund. Ketotifen verstärkt die Wirkung von Alkohol und Schlaftabletten. Ketotifen sollte von Fahrzeugführern oder Personen, deren berufliche Tätigkeit erhöhte Aufmerksamkeit und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit erfordert, mit Sorgfalt behandelt werden. Ketotifen ist bei Epilepsie, niedrigerer Blutplättchenzahl und individueller Intoleranz gegenüber dem Medikament kontraindiziert.

    Selektive Kortikosteroide mit lokaler Wirkung beginnen nicht sofort zu wirken, daher sollte die Behandlung von Pollinose mit lokalen Kortikosteroiden in Kombination mit Medikamenten angegeben werden, die die akuten Allergiesymptome lindern.

    Moderne Hormonpräparate zeichnen sich durch eine hohe Wirksamkeit der Allergiebehandlung aus (die Wirksamkeit ist höher als die von nichtsteroidalen Antiallergika), bei minimalem Risiko für systemische Nebenwirkungen.

    Gnadione, Aldecin, beconaze

    2 Insufflationen 2-4 mal täglich in jeder Nasenpassage

    Behandlung der Pollinose mit symptomatischen Medikamenten

    Moderne Antihistaminika lindern effektiv die Symptome von Allergien und werden zur Behandlung von allergischer Konjunktivitis, Rhinitis, Urtikaria, Angioödem und anderen Manifestationen von Allergien eingesetzt.

    Bei der Auswahl von Arzneimitteln sollten Antihistaminika der neuen Generation bevorzugt werden, da sie klare Vorteile gegenüber Arzneimitteln der ersten Generation (Tavegil, Supratin) aufweisen:

    • Während des Empfangs gibt es keine Sedierung;
    • Aufgrund der Langzeitwirkung (bis zu einem Tag ab dem Zeitpunkt der Verabreichung) beträgt die Einnahmemenge nur ein- oder zweimal täglich;
    • Die Wirkung tritt innerhalb einer Stunde nach der Einnahme der Medikamente ein.
    • Sie können es sogar mit der Nahrung einnehmen, da die Medikamente effektiv im Darm aufgenommen werden;
    • Die Zubereitungen behalten ihre Wirksamkeit auch nach langer Nutzungsdauer bei, da sich die körpereigene Verträglichkeit nicht entwickelt.

    Darüber hinaus sind die Freisetzungsformen von Antihistaminika sehr vielfältig - dies sind Tabletten, Suspensionen, Nasensprays, Augentropfen, Sirupe, so dass sie sowohl innerhalb als auch lokal verwendet werden können.

    Antihistaminika der neuen Generation zur Behandlung der Pollinose:

    Tabletten, Nasenspray

    Gistazol, Astelong, Astemisan, Histalong, Stelert, hismanal

    Tabletten und Suspensionen

    Tabletten und Sirup

    Bronal, Terfenadin, Tofrin, Riter, Termenadin, Histadin, Tamagon, Teldan, Traxyl

    Tabletten und Suspensionen

    Nasenspray und Augentropfen

    Preiswerte inländische Medikamente für die Pollinose dieser Serie - Diazolin und Fenkarol. Diazolin wirkt nicht sedierend und nimmt 3-4 mal täglich eine Pille ein. Fenkarol hat eine kleine beruhigende Wirkung, es sollte 3-4 mal täglich eine Tablette eingenommen werden.

    Behandlung der Pollinose mit spezifischer Immuntherapie

    Diese Art der Behandlung wird zu dem Zeitpunkt angewendet, zu dem die Staubsaison der Pflanze vorüber ist und ein Patient mit Pollinose eine Remission hat.

    Die Essenz einer spezifischen Immuntherapie besteht darin, dem Körper des Patienten durch Pollinose ein Präparat zu verabreichen, das Allergene von Pflanzenpollen enthält, die Krankheiten verursachen. Die Konzentration des Arzneimittels steigt allmählich an, wodurch eine spezifische Hyposensibilisierung erreicht wird und der Körper seine Empfindlichkeit gegenüber dem Pollenallergen verliert.

    Die Behandlung der Pollinose und insbesondere eines bestimmten Spezialisten sollte nur von einem Spezialisten, dh einem Allergologen, verordnet werden.

    Behandeln Sie diese Methode drei bis fünf Jahre.

    Kontraindikationen für die Behandlung der Pollinose durch die Methode der spezifischen Immuntherapie sind:

    • Funktionsstörung der Nieren, Leber, Herz, Gehirn;
    • Psychische Krankheit;
    • Endokrine Krankheiten;
    • Aktive Form der Tuberkulose;
    • Schwangerschaft
    • Phase Exazerbation der Pollinose.

    Off-season-Behandlung für Pollinose-Video:

    Lesen Sie auch:

    Die Wirkung der Mehrheit der Volksheilmittel zur Behandlung der Pollinose zielt auf die Linderung der Hauptsymptome der Pollenallergie ab: laufende Nase, tränende Augen, Juckreiz, Husten. Aber gleichzeitig können einige Volksheilmittel direkt wirken...

    Welche Medikamente werden zur topischen Behandlung von Akne eingesetzt? Welches Medikament soll man wählen? Regeln für die Verwendung von lokalen Medikamenten zur Behandlung von Akne

    Was zeichnet den Verlauf einer Allergie während der Schwangerschaft aus? Kann eine gesunde Frau bei einer Schwangerschaft Allergien bekommen? Merkmale der Vorbeugung und Behandlung

    Die allergische Reaktion auf Wasser ist ein eher seltenes Phänomen, das jedoch besteht. Die äußerlichen Manifestationen solcher Allergien werden meist zu blutenden Wunden und Ulzerationen auf der Haut.

    Die Ursache der Pollinose ist feiner Pollen, dessen Korngröße zwischen 20 und 60 µm liegt. Ein sehr geringes Gewicht solcher Pollen ermöglicht es, dass sie vom Wind in einer Entfernung von Hunderten von Kilometern transportiert werden kann,...

    Merkmale von Nachtschweiß bei neurologischen Erkrankungen sowie bei der Einnahme bestimmter Medikamente. Wie behandelt man Nachtschweiß?

    Danke für die hilfreichen Informationen. Wir haben Kinder mit Allergien und verwenden nur Fenistil. Vor kurzem beriet eine Apotheke Morenazal wegen Allergien und wusste es vorher nicht. Jetzt waschen wir uns tagsüber die Nase. Nach dem Waschen fällt es den Kindern wirklich leichter, sofort zu atmen, es spült alle Allergene aus der Nase.

    Ich bin eher geneigt zu sprühen. Deshalb werde ich Allergodil Spray in die bestehende Liste aufnehmen, die ich seit mehr als einem Jahr benutze.

    Und es gibt immer noch so etwas wie Prevalin. Und er hat praktisch keine Kontraindikationen außer der individuellen Unverträglichkeit von Komponenten. Aber im Allgemeinen eine sehr coole Sache. Letzten Sommer schwanger, als sie es benutzte. Immerhin kann nichts und Antihistaminika einschließen, aber es kann sein.

    Behandlung der Pollinose: moderne Methoden und Präparate

    Behandlung der Pollinose: moderne Methoden und Präparate

    Eine der ersten, der Pollinose ähnlichen Erwähnungen der Krankheit bezieht sich auf das 2. Jahrhundert n. er und ist mit dem Heiler Galen und der Blütezeit der antiken Medizin verbunden. Der heute noch weit verbreitete Begriff „Heuschnupfen“ wurde 1819 vom englischen Wissenschaftler und Arzt John Bostock eingeführt. Im Jahr 1873 stellte der schottische Arzt Blekl die Verbindung zwischen den Symptomen einer saisonalen Allergie und Pollen fest.

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts litt weniger als 1% der europäischen Bevölkerung unter Heuschnupfen.

    Mindestens 10% der Weltbevölkerung leidet an Pollinose,

    In den letzten Jahrzehnten sind die Indikatoren kontinuierlich gestiegen

    Prävalenz der Krankheit. In Russland liegt dieser Wert bei 15%.

    Zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts erlaube ich mir im Namen von Allergologen, zu sagen: "Heuschnupfen", Pollenallergie, Pollinose ist eine allergische Erkrankung, die durch eine unzureichende Reaktion des menschlichen Immunsystems auf Pollen verursacht wird. Pollen von Blütenpflanzen aus der Umgebungsluft setzen sich auf der Schleimhaut von Nase, Augen und Mund ab, dringen in die Bronchien ein, treten mit der Haut in Kontakt und verursachen bei empfindlichen Menschen allergische Symptome.

    Pollinose-Behandlung

    Wie bei jeder allergischen Erkrankung sind die Manifestationen der Pollinose eng mit der Verletzung der Feinmechanismen im menschlichen Immunsystem verbunden. Die komplexe Struktur des Immunsystems erklärt das Fehlen einer vollständigen Heilung von Allergien. Allergologie und klinische Immunologie sind sehr junge Wissenschaften, aber sie entwickeln sich rasch, und vielleicht werden bald Antworten auf viele der gestellten Fragen gefunden.

    Die praktische Allergologie verwendet eine Methode zur Behandlung von Allergien, die als spezifische Immuntherapie bezeichnet wird. Mit dieser Methode versuchen Ärzte, die beeinträchtigte (veränderte) Immunantwort zu beeinflussen. Obwohl diese Methode in der breiten klinischen Praxis nicht so häufig angewendet wird, ist die Zukunft genau für ihn oder für andere wie ihn.

    Um den akuten Zustand zu lindern, werden verschiedene Medikamente eingesetzt. Aber selbst bei Patienten mit ähnlichen Symptomen der Krankheit zeigt das gleiche Medikament eine unterschiedliche Wirksamkeit. In vielen Fällen reicht ein einziges Medikament nicht aus, insbesondere wenn die Manifestationen von Allergien ausgeprägt sind. Um die antiallergische Wirkung zu verstärken, werden daher Zubereitungen kombiniert, beispielsweise werden Tabletten, Augentropfen und Nasenspray gleichzeitig verwendet. Die Auswahl der Medikamente und ihre möglichen Kombinationen sollten dem Allergologen gegeben werden.

    Arzneimittel

    Es gibt drei Hauptgruppen solcher Mittel: Antihistaminika, Intala und lokale Steroidhormone.

      Antihistaminika sind in Pillen und Sirup, Nasenspray und Augentropfen erhältlich. Sie können diese Medikamente sowohl zur Vorbeugung von Allergien als auch zur Linderung der bestehenden Symptome verwenden.

    In der bekanntesten Gruppe von "Kämpfern" mit Histamin kommen Suprastin, Tavegil, Diazolin, Phencarol, Perit und andere Antihistaminika der ersten Generation in Betracht. Der unangenehmste Nachteil dieser Medikamente ist ihre hypnotische Wirkung. Wenn Sie solche Medikamente einnehmen, ist es nicht ratsam, ein Auto zu fahren oder subtile Arbeiten auszuführen. Suprastin, Tavegil und Perit verstärken die Wirkung von Alkohol. Das sicherste Medikament in dieser Gruppe ist Fenkarol.

    Moderne Antihistaminika, die keine Schläfrigkeit verursachen, umfassen Zyrtec, Telfast, Questin, Hismanal (Astemizol) und Claritin.

    Antihistaminika sind allergische Mittel (Spray) und Histimetrie (Tropfen und Spray). Diese Medikamente wirken gegen allergische Schäden an Augen und Nase.

  • Intal-Präparate haben die breiteste Verwendung in der Allergologie als prophylaktische Antirheumatika gefunden. Intal Drogen stoppen Allergiesymptome nicht schnell; Der therapeutische Effekt entwickelt sich vor dem Hintergrund einer langen Aufnahme. Ein besonderes Merkmal dieser Medikamente ist ihre hohe Sicherheit, auch für Kinder. Tropfen (opticr, hi-chrom) sind wirksam bei Augensymptomen von Heuschnupfen; Sprays (Lomusol, Kromoglin, Kromolin) - mit laufender Nase und Niesen; Inhalationsformen (Cropoz, Chromogen, Kromoglin) werden bei Pollenasthma eingesetzt. Die Verwendung von Intal-Präparaten in Tropfen und Spray zwei Wochen vor Beginn der saisonalen Verschlimmerung der Pollinose sowie vor dem Hintergrund der Blüte von allergenen Pflanzen kann die Manifestationen von Pollenallergien erheblich reduzieren.
  • Trotz der ausgeprägtesten antiallergischen Aktivität weisen inhalative Steroide eine ausreichend hohe Sicherheit auf, insbesondere wenn die Behandlung von einem Arzt kontrolliert wird. Die Verwendung von inhalierten Steroiden ist wirksamer als die Verwendung von Antihistaminika und Intal-Medikamenten. Bekannte und wirksame Medikamente sind Fliksonaze ​​und Bekonaze ​​- Nasensprays. Wie bei Intal-Präparaten entwickelt sich die Wirkung der Behandlung allmählich.
  • In einem schwierigen Fall ist die beste Entscheidung die Konsultation eines Spezialisten - Allergologen.

    Autor: Maxim Markatun, Allergiker-Immunologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    http://stop-allergies.ru/tabletki-ot-pollinoza/
    Weitere Artikel Über Allergene