Telfasten gegen Allergien, die Verwendung des Medikaments
Unter den Hunderten von Optionen für allergische Reaktionen gibt es viele Situationen, in denen der Krankheitsverlauf langwierig und chronisch ist. Dann besteht die Notwendigkeit, Arzneimittel auszuwählen, die bei langfristiger Anwendung sicher sind. Telfast gegen Allergien wurde zum ersten Antihistaminikum der dritten Generation, bei dem die beruhigenden und kardiotoxischen Wirkungen seiner Vorgänger in Frage kamen - Medikamente der ersten und zweiten Generation waren praktisch nicht vorhanden.
Hinweise
Telfast für Allergien, ggf. Langzeittherapie mit Antihistaminika gegen Pollinose (Pollenallergie), Urtikaria, Haushaltsallergien, andere erzwungene Allergenkontakte.
Nach offiziellen Anweisungen wird das Medikament verwendet für:
- Saisonale allergische Rhinitis (Pollinose), die eine ganze Reihe von Symptomen beinhaltet: Halsschmerzen und allergischer Husten, Brennen in der Nase und Nasensekret, juckende Augen, Reißen, Rötung und Schwellung der Haut um die Augen, Augenlider schwellen an;
- Chronische Urtikaria Bei dieser Form der Hautallergie können zahlreiche juckende Flecken und Blasen auftreten.
Die Wirkung des Empfangs entwickelt sich recht schnell. Die maximale Konzentration des Wirkstoffs im Blut nach der Verwendung des Arzneimittels ist nach 60 bis 90 Minuten erreicht, und die Verringerung der Allergien ist 20 bis 30 Minuten nach Einnahme der Tablette zu spüren. Das Arzneimittel befindet sich für mehr als 24 Stunden im Körper und wird daher einmal täglich verschrieben. Aufgrund der hohen Selektivität der Wirkung dringt Fexofenadin auch bei hohen Dosen nicht in das Gehirn ein. Daher ist dieses antiallergische Medikament für den Einsatz bei geistiger Arbeit, Piloten und Piloten zugelassen. Dank offiziell durchgeführter Studien wurde Telfast von Allergien für Kinder ab 6 Jahren in der pädiatrischen Praxis zugelassen.
Gegenanzeigen
Die Hauptkontraindikation für Telfast - individuelle Intoleranz des Medikaments. In diesem Fall die mögliche Entwicklung von Nebenwirkungen. Telfast wird nicht an Kinder unter 6 Jahren verschrieben (eine Studie zur Anwendungssicherheit in dieser Gruppe wurde nicht durchgeführt), schwangere Frauen (Fexofenadinhydrochlorid geht in die Muttermilch über). Telfasten aufgrund von Allergien während der Schwangerschaft gemäß den Anweisungen werden nicht empfohlen, aber in einer Situation, in der der Nutzen einer Einnahme die möglichen Risiken überwiegt, kann der Arzt es verschreiben.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen bei der Einnahme von Telfast mit Allergien treten in der Regel in Form von Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und Übelkeit auf. Diese Nebenwirkungen werden durch individuelle Überempfindlichkeit gegen Antihistaminika verursacht und treten bei mehreren Personen pro 1000 Einnahmefälle auf. In der ersten Generation von Antihistaminika ist die Häufigkeit dieser Reaktionen zehnmal höher. Fexofenadin bildet im Körper keine aktiven Metaboliten (Substanzen, die aus der Drogentransformation entstehen), daher sind Fälle einer Überdosierung von Medikamenten nicht bekannt.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Ketoconazol oder Erythromycin steigt die Konzentration von Fexofenadin im Blut um das 2-3-fache an.
http://allergick.com/telfast-ot-allergii.htmlAntiallergikum Telfast: Gebrauchsanweisung und Preis, mögliche Nebenwirkungen
Immer mehr Menschen leiden heute unter Manifestationen verschiedener Formen von Allergien. Wenn Histamin einem Allergen ausgesetzt wird, wird es in den intrazellulären Raum abgegeben. Es verursacht Reizungen der Schleimhäute, Schwellungen und Krämpfe, Erweiterung der Blutgefäße. Auswirkungen von Histamin - dies sind die Symptome von Allergien.
Antihistaminika werden verwendet, um die Wirkung von H1-Rezeptoren zu blockieren. Das effektivste ist das Medikament Telfast.
Beschreibung des Antihistaminikums
Telfast ist ein antiallergisches Medikament, dessen Wirkung darauf gerichtet ist, die H1-Rezeptoren zu blockieren und die "Aggression" von Histamin zu hemmen. Zur Beseitigung von Allergien. Der Hauptwirkstoff von Telfast ist Fexofenadin (ein Metabolit von Terfenadin). Die Wirkung des Mittels zeigt sich eine Stunde nach der Anwendung. Die maximale Konzentration des Wirkstoffs ist nach 6 Stunden erreicht. Die Wirkung des Empfangs dauert einen Tag. Die meisten Mittel werden unverändert mit Galle und 10% mit Urin ausgeschieden.
Zusätzliche Substanzen:
- Magnesiumstearat;
- Cellulose;
- Stärke;
- Povidon;
- Macrogol und andere.
Lassen Sie Telfast in Tabletten zur oralen Verabreichung aus. Sie haben eine längliche Form, die Oberseite ist mit einer hellrosa Schale überzogen. Zum einen ist der Buchstabe „e“ eingraviert, zum anderen „012“ oder „018“. Die Tabletten sind in Blisterpackungen zu je 10 Stück in einer Dosierung von 30 mg (für Kinder), 120 mg, 180 mg, verpackt.
Finden Sie wirksame Methoden zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern mit Medikamenten und Diät-Therapien heraus.
Anweisungen zur Verwendung und Dosierung von Zodak Allergie-Tropfen für Kinder finden Sie auf dieser Seite.
Vorteile
Im Gegensatz zu Antihistaminika der 1. und 2. Generation hat Telfast viele Vorteile und ein Minimum an Nebenwirkungen.
Vorteile des Medikaments:
- schnelle Antihistaminwirkung;
- verursacht keine Sucht (Toleranz);
- verursacht keine Schläfrigkeit;
- verlängerte Wirkung (24 Stunden);
- Bei Nahrungsaufnahme ändert sich der Prozentsatz seiner Resorbierbarkeit nicht;
Indikationen und Kontraindikationen
Telfast wird Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen zur Linderung von allergischen Manifestationen verschrieben bei:
- Allergische saisonale Rhinitis, die von Juckreiz, Niesen und Hyperämie der Augenschleimhaut begleitet wird.
- Chronische idiopathische Urtikaria mit Symptomen wie juckende Haut, Hautausschlag.
Gegenanzeigen:
- Intoleranz gegenüber Fexofenadin und seinen Analoga;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinder unter 6 Jahren;
- Bei Menschen mit Nierenversagen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sorgfältig anwenden.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei einer Überdosierung von Medikamenten (bei gleichzeitiger Einnahme von mehr als 6 Tabletten) können bei den Patienten folgende Symptome auftreten:
- Schläfrigkeit oder im Gegenteil Schlafstörung;
- Schwindel;
- Trockenheit in der Mundhöhle aufgrund einer Fehlfunktion der Speicheldrüsen;
- Anfälle von Übelkeit;
- Durchfall;
- schnelle Ermüdung;
- Kurzatmigkeit;
- Engegefühl in der Brust;
- Tachykardie.
Gebrauchsanweisung
Telfast-Tabletten werden 20 Minuten vor einer Mahlzeit oral eingenommen. Es ist notwendig, sie mit ein paar Schluck warmem Wasser abzuspülen. Für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren wird eine Einzeldosis von 1 Tablette pro Tag mit einer Dosis von 30 mg empfohlen. Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen wird einmal täglich eine 120-mg-Tablette verabreicht. Bei unzureichender Wirksamkeit von Erwachsenen kann die Dosis auf 180 mg erhöht werden.
Analoga und Kosten
Der Preis von Telfast wird von mehreren Faktoren beeinflusst: der Konzentration von Fexofenadin, dem Hersteller, den individuellen Aufschlägen der Apothekenkette.
Die durchschnittlichen Kosten von 10 Tabletten des Medikaments:
- 30 mg - 127-130 Rubel;
- 120 mg - 384 - 395 Rubel;
- 180 mg - 777-835 Rubel.
Strukturanaloga von Telfast mit Fexofenadin in der Zusammensetzung sind:
- Allegra - Tabletten 120 mg (670 Rubel), 180 mg (980 Rubel).
- Hyphastase - 120 mg Tabletten (152 Rubel).
- Fexofast - Tabletten 180 mg (280 Rubel).
- Feksadin - Tabletten 120 mg (296 Rubel), 180 mg (430 Rubel).
Antihistaminika der 3. Generation mit anderen Wirkstoffen haben neben Telfast einen ähnlichen Wirkmechanismus:
Erfahren Sie, wie sich allergische Urtikaria bei Kindern manifestiert und wie Sie die Pathologie behandeln.
Wie kann man allergischen Husten bei Erwachsenen heilen? Auf dieser Seite werden effektive Behandlungsmöglichkeiten beschrieben.
Besuchen Sie http://allergiinet.com/detskaya/starshije/na-koshek.html und lesen Sie, wie allergisch auf Katzen bei Säuglingen wirkt und wie sie behandelt werden soll.
Bewertungen
Die meisten Bewertungen von Patienten, die Telfast genommen haben, sind positiv. Es wurde festgestellt, dass nach der Einnahme des Medikaments die Allergiesymptome schnell verschwinden, die Nasenatmung wiederhergestellt ist und die Urtikaria vorüber ist. Der Nachteil von Telfast ist mit relativ hohen Kosten verbunden. In Anbetracht dessen, dass es oft notwendig ist, es lange Zeit zu verwenden, stellt dies einen großen Schaden für das Budget dar.
Ärzte beschreiben das Werkzeug als modern, schnell und effektiv. Ein großer Vorteil ist die selektive Blockierung nur von H1-Histamin-Rezeptoren. Praktisch keine Auswirkung auf die H2- und H3-Rezeptoren. Daher ist es möglich, eine Reihe von Nebenwirkungen nach längerer Verwendung des Arzneimittels zu vermeiden.
http://allergiinet.com/lechenie/preparaty/telfast.htmlTelfast - offizielle * Gebrauchsanweisung
Registrierungs Nummer:
Handelsname: Telfast ®.
Internationaler, nicht proprietärer Name:
Dosierungsform:
Zusammensetzung
Zur Dosierung 120 mg
Eine Tablette enthält
Wirkstoff: Fexofenadinhydrochlorid - 120,0 mg.
Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium - 24,0 mg, vorgelatinierte Stärke - 120,0 mg, mikrokristalline Cellulose -133,0 mg, Magnesiumstearat - 3,0 mg.
Die Zusammensetzung der Schale: Hypromellose E-15 - 2,84 mg, Hypromellose E-5 - 1,89 mg, Povidon - 0,51 mg, Titandioxid (E 171) - 2,025 mg, kolloidales Siliciumdioxid -0,73 mg, Macrogol 400 - 3,94 mg, Eisenfarbstoffoxid (rosafarbenes Gemisch *) - 0,025 mg, Eisenfarbstoffoxid (gelbes Gemisch **) - 0,040 mg.
Zur Dosierung 180 mg
Eine Tablette enthält den Wirkstoff: Fexofenadinhydrochlorid - 180,0 mg.
Sonstige Bestandteile: Croscarmellose-Natrium (36,0 mg), vorgelatinierte Stärke (180,0 mg), mikrokristalline Cellulose (199,5 mg), Magnesiumstearat (4,5 mg).
Die Zusammensetzung der Schale: Hypromellose E-15 - 4,26 mg, Hypromellose E-5 - 2,835 mg, Povidon - 0,765 mg, Titandioxid (E 171) - 3,038 mg, kolloidales Siliciumdioxid - 1,095 mg, Makrogol 400 - 5,91 mg Eisenfarbstoffoxid (rosa Gemisch *) - 0,038 mg, Eisenfarbstoffoxid (gelbes Gemisch **) - 0,060 mg.
Beschreibung
Zur Dosierung 120 mg: längliche, bikonvexe Tabletten, filmbeschichtete hellrosa Farbe, auf der einen Seite Gravur "012", auf der anderen Seite - stilisiertes "e".
Zur Dosierung 180 mg: längliche, bikonvexe Tabletten, filmbeschichtete hellrosa Farbe, auf der einen Seite Gravur "018", auf der anderen Seite - stilisiertes "e".
Pharmakologische Gruppe:
Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.
ATX-Code: R06AX26.
Pharmakologische Wirkung
Pharmakodynamik
Fexofenadin (ein pharmakologisch aktiver Metabolit von Terfenadin) ist ein Antihistaminikum mit selektiver antagonistischer Wirkung gegen H.1-Rezeptoren ohne Anticholinergika und Alpha-Blockierung1-adrenerge Wirkrezeptoren. Darüber hinaus zeigt Fexofenadin keine beruhigende Wirkung und keine anderen Auswirkungen auf das Zentralnervensystem.
In Humanstudien zur Beurteilung von Histamin-induzierten Quaddeln und Hyperämie tritt die Antihistamin-Wirkung von Fexofenadin, die ein- oder zweimal täglich oral eingenommen wird, nach 1 Stunde auf, erreicht nach 6 Stunden ein Maximum und hält 24 Stunden nach der Einnahme an. Selbst nach 28 Tagen der Einnahme von Fexofenadin wurde keine Toleranz gegenüber dem Arzneimittel festgestellt. Bei einer Einzeldosis Fexofenadin wird bei einer Dosissteigerung von 10 mg auf 130 mg eine dosisabhängige Steigerung der Antihistamin-Wirkung beobachtet. Bei Verwendung des gleichen Antihistaminarmodells wurde festgestellt, dass für eine konstante Wirkung über 24 Stunden eine Dosis von mindestens 130 mg erforderlich war. Die maximale Unterdrückung von Blasenbildung und Hyperämie der Haut beträgt mehr als 80%.
Bei Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis, die zwei Wochen lang bis zu 240 mg Fexofenadin zweimal täglich erhielten, unterschied sich die Dauer des QTc-Intervalls (korrigiertes QT) nicht von der bei Placebo.
Es gab auch keine Veränderungen der QTc bei der Einnahme von Fexofenadin bei gesunden Probanden 60 mg zweimal täglich über 6 Monate, 400 mg zweimal täglich über 6,5 Tage und 240 mg täglich über ein Jahr im Vergleich zur Dauer der QTc ein Placebo nehmen.
Selbst bei einer Plasmakonzentration des 32fachen der therapeutischen Konzentration beim Menschen beeinflusste Fexofenadin die Kaliumkanäle der verzögerten Begradigung im menschlichen Herzen nicht.
Pharmakokinetik
Fexofenadin wird nach oraler Verabreichung rasch resorbiert, die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (Tmax.) beträgt ca. 1-3 Stunden. Der Durchschnittswert der maximalen Konzentration (CmaxBei der Einnahme von 120 mg pro Tag beträgt die Dosis etwa 289 ng / ml und bei der Einnahme von 180 mg pro Tag etwa 494 ng / ml.
Fexofenadin ist zu 60-70% an Plasmaproteine gebunden.
Fexofenadin wird in der Leber und außerhalb der Leber leicht metabolisiert. Dies zeigt sich darin, dass es die einzige Substanz ist, die in Urin und Kot von Mensch und Tier in erheblichen Mengen nachgewiesen wird.
Im Verlauf der Einnahme des Arzneimittels nimmt die Ausscheidungskurve von Fexofenadin aus dem Plasma biexpotenziell ab und die Endhalbwertszeit beträgt 11-15 Stunden.
Die Pharmakokinetik bei einmaliger und gleichzeitiger Einnahme von Fexofenadin (bis zu 120 mg zweimal täglich) ist linear. Eine Dosis von 240 mg zweimal täglich führt zu einer etwas größeren als proportionalen (um 8,8%) Zunahme der Fläche unter der Kurve "Konzentrationszeit", was darauf hinweist, dass die Pharmakokinetik von Fexofenadin im Dosisbereich von 40 bis 240 mg pro Tag nahezu linear ist.
Nach den derzeit verfügbaren Daten wird der größte Teil der Dosis unverändert in die Galle ausgeschieden, und bis zu 10% des Arzneimittels werden im Urin ausgeschieden.
Hinweise
Saisonale allergische Rhinitis (zur Verringerung der Symptome) - Tabletten, 120 mg.
Chronische idiopathische Urtikaria (zur Verringerung der Symptome) - Tabletten, 180 mg.
Gegenanzeigen
Schwangerschaft
Zur Anwendung von Fexofenadin bei Schwangeren liegen keine ausreichenden Daten vor. Eingeschränkte Tierstudien haben keine Anzeichen für nachteilige Auswirkungen auf Schwangerschaft, fötale Entwicklung, Geburt und postnatale Entwicklung gezeigt.
Fexofenadin darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Stillzeit
Daten über den Gehalt von Fexofenadin in der Muttermilch bei stillenden Frauen liegen nicht vor. Bei der Einnahme von Terfenadin wurde jedoch das Eindringen von stillenden Frauen in die Muttermilch beobachtet. Daher wird die Anwendung von Fexofenadin während der Stillzeit nicht empfohlen. Dosierung und Verabreichung
Tabletten sind zur Einnahme vorgesehen.
Die empfohlene Dosis von Fexofenadin für saisonale allergische Rhinitis bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren beträgt 120 mg einmal täglich vor den Mahlzeiten.
Die empfohlene Dosis von Fexofenadin bei chronischer Urtikaria für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt 180 mg einmal täglich vor den Mahlzeiten.
Patienten in Gefahr
Studien in speziellen Risikogruppen (ältere Patienten, Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz) zeigten, dass sie keine Korrektur des Dosierungsschemas erfordern. Nebenwirkungen
In placebokontrollierten klinischen Studien waren Kopfschmerzen (7,3%), Schläfrigkeit (2,3%), Schwindel (1,5%) und Übelkeit die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen (≥1% - ≤10%) % Bei der Einnahme von Fexofenadin war die Inzidenz der oben genannten Nebenwirkungen ähnlich wie bei Placebo.
In placebokontrollierten Studien mit einer Häufigkeit von weniger als 1% (gleichermaßen bei Einnahme von Fexofenadin und Placebo) und bei der Verwendung des Arzneimittels nach Markteinführung waren Schwäche, Schlaflosigkeit, Nervosität und Schlafstörungen oder ungewöhnliche Träume (Paronirien) wie Albträume; Tachykardie, Herzklopfen; Durchfall
In seltenen Fällen (≥ 0,01% - ≤ 0,1%) wurden Exantheme, Urtikaria, Pruritus und andere Überempfindlichkeitsreaktionen wie Angioödem, Atemnot, Atemnot, Hauthyperämie, systemische anaphylaktische Reaktionen beobachtet. Überdosis
Symptome:
Bei Überdosierung wurden Schwindel, Schläfrigkeit und trockener Mund beobachtet. Gesunde Freiwillige nahmen Einzeldosen von bis zu 800 mg und Verlaufsdosen von bis zu 690 mg zweimal täglich für 1 Monat oder 240 mg zweimal täglich für ein Jahr ohne signifikante Nebenwirkungen im Vergleich zu Placebo ein. Die maximal tolerierte Dosis für Fexofenadin wurde nicht festgelegt.
Behandlung
Im Falle einer Überdosierung wird empfohlen, eine Magenspülung durchzuführen, Aktivkohle einzunehmen, falls erforderlich, eine symptomatische und unterstützende Therapie. Die Hämodialyse ist unwirksam. Wechselwirkung mit anderen Drogen
In Kombination mit Fexofenadin mit Erythromycin oder Ketoconazol steigt die Konzentration von Fexofenadin im Plasma um das 2-3-fache an, dies ist jedoch nicht mit einer signifikanten Verlängerung des QTc-Intervalls verbunden. Es gab keine signifikanten Unterschiede in der Häufigkeit von Nebenwirkungen, wenn diese Arzneimittel in Monotherapie und in Kombination eingesetzt wurden. Tierstudien haben gezeigt, dass der oben erwähnte Anstieg der Plasmakonzentrationen von Fexofenadin wahrscheinlich mit einer verbesserten Resorption von Fexofenadin und einer Abnahme seiner Gallenausscheidung oder -sekretion in das Lumen des Gastrointestinaltrakts zusammenhängt.
Die Wechselwirkung zwischen Fexofenadin und Omeprazol wird nicht beobachtet.
Interagiert nicht mit Medikamenten, die in der Leber metabolisiert werden.
Die Einnahme von Antazida, die Aluminium oder Magnesium enthalten, 15 Minuten vor der Einnahme von Fexofenadin, führt zu einer Abnahme der Bioverfügbarkeit des letzteren infolge der scheinbaren Bindung im Gastrointestinaltrakt. Besondere Anweisungen
Es wird empfohlen, dass das Zeitintervall zwischen der Einnahme von Fexofenadin und Antacida, die Aluminium- oder Magnesiumhydroxid enthalten, mindestens 2 Stunden beträgt.
Für die Anwendung bei Kindern von 6 bis 11 Jahren sind Tabletten mit 30 mg erhältlich. Einfluss auf die Fähigkeit, das Auto zu fahren und die Arbeiten auszuführen, die Aufmerksamkeit erfordern
Bei der Einnahme des Arzneimittels ist es möglich, Arbeiten auszuführen, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit und eine schnelle Reaktion der psychomotorischen Reaktionen erfordern (mit Ausnahme von Patienten mit einer nicht standardmäßigen Reaktion). Daher wird empfohlen, vor einer solchen Aktivität die individuelle Reaktion auf Fexofenadin zu überprüfen. Formen der Freigabe
Tabletten, filmbeschichtet 120 mg und 180 mg.
Auf 10 Tabletten im Blister aus PVC / Aluminiumfolie. Auf 1 Blister zusammen mit der Instruktion über die Anwendung in einem Karton packen. Verfallsdatum
3 Jahre
Nach dem Verfallsdatum kann das Medikament nicht mehr verwendet werden. Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Apothekenverkaufsbedingungen
Ohne rezept. Inhaber der Zulassungsbescheinigung:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Deutschland Brüningstraße, 50. D-65926, Frankfurt am Mainhttp://medi.ru/instrukciya/telfast_1629/
Telfast: Bei Juckreiz und Rötung der Schleimhäute anwenden
Jede allergische Reaktion auf saisonale Manifestationen oder kurzfristige Reizstoffe erfordert die Beseitigung der Symptome. Viele Mittel machen damit klar.
Die Auswahl von Antihistaminika beruht immer auf einer sorgfältigen Untersuchung der Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
Das Telfast-Tool kann in diesem Fall aufgrund einer eher kleinen Liste von negativen Auswirkungen für eine breitere Palette von Allergikern geeignet sein.
allgemeine Informationen
Telfast ist ein antiallergenes Mittel zum Empfangen während verschärfter Histaminreaktionen des Körpers. Das Produkt entfernt allergische Rhinitis und Hautausschläge. Hypnotische Effekte werden praktisch nicht offenbart.
Zusammensetzung, Freigabeform und Verpackung
Ursprungsland - USA
Tabletten von 30, 120 und 180 mg, bedeckt mit einer Oberflächenschicht von weißlich-rosafarbenem Farbton und länglicher Form.
In einer Kartonverpackung ein Teller mit zehn Tabletten und Anweisungen.
Der Wirkstoff ist Fexofenadinhydrochlorid.
- MCC-133 oder 199, 5 mg;
- Stärkefüllstoff - 120 oder 180 mg;
- Croscarmellose-Natrium - 24 oder 36 mg;
- E-572 - 3 oder 4,5 mg.
- Makrogol 400 - 3,94 oder 5,91 mg;
- gIpromellose E-15 - 2,84 oder 4,26 mg;
- E-171 - 2,025 oder 3,038 mg;
- Hypromellose E-5 - 1,89 oder 2,835 mg;
- Polysorb - 0,73 oder 1,095 mg;
- Povidon - 0,51 oder 0,765 mg;
- FeO-Gelb (E-172 und E-171) - 0,040 mg oder 0,060 mg;
- FeO pink (E-172 und E-171) - 0,025 oder 0,038 mg.
Telfast für Kinder enthält 30 mg Fexofenadin.
Pharmakologische Wirkung
Fexofenadin blockiert die Freisetzung von Histaminreaktionen in Form von H1-Rezeptoren. Der Wirkstoff hat auch die Stoffwechselreaktionen von Terfenadinverbindungen.
Pharmakokinetik
Die mit dem Körper in Berührung kommende Hauptsubstanz wird innerhalb von 1-3 Stunden aus dem Verdauungstrakt resorbiert und erreicht in dieser Zeit die maximale Wirkung.
Der Leberstoffwechsel von Telfast ist unbedeutend.
Vom Körper in 11-15 Stunden fast vollständig zusammen mit der Galle und nur geringfügig von den Nieren in ihrer ursprünglichen Form ausgeschieden.
Wirkmechanismus
Fexofenadin hat eine antiallergische Wirkung mit lokaler Blockierung der Rezeptoren für Histaminreaktionen.
Es wurden keine hypnotischen Wirkungen und Änderungen des psychischen Zustands durch Einnahme des Wirkstoffs festgestellt.
Indikationen zur Verwendung
Das Medikament ist für folgende Symptome geeignet:
- allergische Entzündung der Nasenschleimhaut;
- Pruritus;
- Rötung der Schleimhäute;
- Pollinose;
- Urtikaria
Das Medikament kann für andere charakteristische Histamin-Manifestationen empfohlen werden.
Gegenanzeigen
Für 120 und 180 Milligramm:
- Kinder unter 12 Jahren;
- Anfälligkeit für Komponenten Telfast.
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Alter;
- Nierenfunktionsstörung;
- Herzkrankheit;
- Anamnese
Für Dosierungen von 30 Milligramm:
- Kinder unter 6 Jahren;
- Anfälligkeit für Komponenten Telfast.
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Die Tabletten werden eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oral appliziert und mit etwas gefiltertem gekochtem Wasser gewaschen.
Bei saisonalen Histaminreaktionen:
- ab 12 Jahren - einmal täglich eine 120-mg-Tablette;
- Kinder von 6 bis 11 Jahren - 30 mg Tablette einmal täglich.
Bei chronischer Urtikaria:
- ab 12 Jahren - einmal täglich 180 Milligramm;
- Von 6 bis 11 Jahre alt - einmal oder zweimal täglich 30 Milligramm (die Dosis wird von einem Kinderarzt reguliert).
Dosisanpassungen für Risikopatienten sind nur auf Rezept erforderlich.
Überdosis
Im Verlauf der Forschung nahmen die Probanden mehr als 4 Wochen lang einmal täglich 800 mg oder etwa 690 mg zweimal täglich ein.
Eine andere Gruppe trank 12 Monate lang zweimal täglich 240 Milligramm. Es wurden gefährliche und signifikante Körperreaktionen beobachtet.
Aus den möglichen Manifestationen:
Im Falle einer Überdosierung sollten Sie den Magen reinigen, indem Sie zu Brechreaktionen aufrufen, Sorptionsmittel einnehmen und viel reines Wasser trinken.
Die Blutreinigung ist unwirksam, da der Hauptwirkstoff hauptsächlich in die Magenwände eindringt.
Nebenwirkungen
Die Untersuchung der möglichen Manifestationen von Nebenwirkungen ergab einige Hinweise:
- allgemeine Schwäche;
- übermäßige Reizbarkeit;
- Paronychia;
- Instabilität des Stuhls;
- dissomnia;
- Erhöhung der Herzfrequenz.
- Hautausschläge;
- Angioödem;
- Atmungsprobleme;
- anaphylaktische Reaktionen.
Empfang während der Schwangerschaft und Stillzeit
Es gab keine speziellen Studien zur Reaktion des weiblichen Körpers während der Schwangerschaft und des Fötus in Telfast, aber die Tierstudie zeigte keine negativen Auswirkungen.
Schwangere sollten das Medikament nur einnehmen, wenn sie das Risiko möglicher Vorteile für den Körper übersteigen. Ansonsten lohnt es sich, die Droge nicht zu nehmen und ein anderes Analogon zu finden.
Während der Stillzeit besteht die Gefahr der Hauptsubstanz im Körper eines Neugeborenen mit Muttermilch, die allergische Reaktionen hervorrufen kann. Die Telfast-Behandlung zum Zeitpunkt der Stillzeit sollte abgebrochen oder nicht gestillt werden.
Der Gebrauch der Droge in der Kindheit
Das Medikament darf nicht an Kinder unter sechs Jahren genommen werden, da keine zuverlässigen Reaktionsstudien durchgeführt wurden.
Für Kinder ab sechs Jahren gibt es eine spezielle Version des Medikaments Telfast mit einer Dosierung der Hauptkomponente von 30 Milligramm, die für den fragilen Organismus sicher ist.
Wechselwirkungen mit Drogen
Bei gleichzeitiger Einnahme von Telfast zusammen mit Antibiotika mit der Hauptkomponente Azithromycin und Antimykotika auf Ketoconazol-Basis steigt die Fexofenadin-Menge im Blutkörper um mehr als das Doppelte an.
Lebermetabolisierbare Medikamente interagieren nicht mit Telfast.
Medikamente mit einem hohen Magnesium- und Aluminiumgehalt, die vor der Einnahme von Telfast angewendet werden, verringern die Aktivität der Hauptsubstanz des letzteren.
Der Zeitraum zwischen der Annahme dieser Mittel muss mindestens 2 Stunden betragen.
Wechselwirkungen mit der Substanz Omeprazol wurden nicht nachgewiesen.
Besondere Anweisungen
Der Einfluss der Hauptsubstanz von Telfast auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und besondere Aufmerksamkeit und Konzentration, die Arbeit erfordert, auszuführen, ist unwahrscheinlich.
Veränderungen der Funktionen des Zentralnervensystems und des psychischen Zustands während der Verwendung des Arzneimittels wurden nicht gefunden. Es ist jedoch erforderlich, die Wahrnehmungsmerkmale des Körpers Fexofenadin im Fall möglicher atypischer Reaktionen auf verschiedene Arzneimittel einzeln zu untersuchen.
Wenn die Plasmakonzentration im menschlichen Körper um mehr als das 30fache überschritten wurde, wurde der Einfluss der Hauptkomponente auf die Kaliumkanäle im Herzen nicht erkannt.
Kann mit der Aufnahme von alkoholischen Getränken kombiniert werden.
Meinungen der Patienten
Bewertungen von Menschen, die das Medikament Telfast einnehmen:
Nachdem die ganze Familie einen großen Umzug in eine neue Wohnung organisiert hatte, bereitete sie im Vorfeld eine große Anzahl von Pappkartons vor und begann, die Dinge zusammenzufalten. Nach ein paar Stunden bekam ich einen wilden Juckreiz an den Händen, und sogar kleine Blasen traten unter meiner Haut auf. Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen und juckte und wund. Erst dann wurde mir klar, dass ich allergisch auf die Boxen war. Die Apotheke empfahl Telfast mit einer Dosierung von 180 mg, die ich mir kaufte. Natürlich teuer, aber das Ergebnis tut mir nicht leid! Am ersten Tag verschwanden die Symptome, obwohl sie schlafen konnte, und am dritten Tag verschwanden die Blasen. Ich empfehle
Galina
Seit meiner Kindheit leide ich an allergischen Manifestationen und habe mein ganzes Leben nach einem wirksamen Mittel gesucht. Telfast ist schon lange in meinen Haustieren.
Allergie quält mich vom späten Frühling bis zum frühen Herbst, daher sollte immer etwas von den vorliegenden Symptomen sein. Sie können jeden Tag trinken, und das Gefühl der Schläfrigkeit manifestiert sich im Gegensatz zu den meisten anderen Mitteln nicht.
Genug, um morgens eine Tablette zu trinken, und für einen Tag können allergische Reaktionen vergessen werden. Jeden Morgen auf der Tablette und so jeden Tag fünf Monate hintereinander. Weder niesen noch husten, es gibt keine laufende Nase, die Augen wässern nicht und schmerzen nicht, plus keine Schlafstörungen.
Nach zwei Jahren ununterbrochener Aufnahme begann die Handlung zu schwächen, anscheinend gewöhnte sich der Körper daran. Und der Preis begann zu beißen.
Tatjana
Meinungen von Ärzten
Expertenmeinungen zum Medikament Telfast:
Das Medikament wird in der modernen Gruppe der Antihistaminika freigesetzt, wirkt schnell und effektiv und beseitigt die klinischen Anzeichen einer Allergie in kurzer Zeit. Kann nur einige Histaminrezeptoren blockieren. Auswirkungen auf den Prozess der chemischen Verbindungen von Magensaft nicht. Das ZNS bleibt auch in Ordnung, da viele Analoga eine große Liste von Nebenwirkungen haben, die mit der Psyche verbunden sind.
Anastasia, ein Allergologe
Viele Patienten reagieren positiv auf das Ergebnis der Einnahme von Telfast bei Urtikaria und Rhinitis. Leider werden einige von ihnen wegen des hohen Preises abgelehnt.
Evgeny Yankovsky, Arzt, medizinischer Journalist
Vor- und Nachteile
Das Medikament hat eine sehr kleine Liste möglicher Nebenwirkungen im Vergleich zu Antihistamin-Analoga, so dass er bei der Auswahl eines Produkts für den täglichen Gebrauch gewinnt. Eine spezielle Form der Freisetzung für Kinder macht es auch möglich, Tabletten im Alter von 6 Jahren zu trinken, während Analoga erst ab 12 Jahren verwendet werden können.
Der Preis für Verpackungen für Kinder 30 mg variiert zwischen 120 und 160 Rubel.
Verpackung 120 mg - 440-650 Rubel.
Verpackung mit der Substanzmenge 180 mg - 590-840 Rubel.
Lagerbedingungen und Haltbarkeit
Telfast ist innerhalb von 36 Monaten ab Herstellungsdatum einsetzbar. Es wird empfohlen, an einem dunklen, trockenen Ort bei Raumtemperatur bis zu 25 Grad zu lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Apotheke Urlaub
Ohne verschreibungspflichtigen Spezialisten.
Analoge
Billigere Medikamente können angerufen werden:
- Cetirizin Der Preis beträgt nicht mehr als 300 Rubel pro Flasche, die Tabletten kosten etwa 150 Rubel. Es hat eine lange Liste von Nebenwirkungen, die insbesondere das zentrale Nervensystem betreffen.
- Clarosens 350 reiben. für 30 Tabletten. Der Hauptwirkstoff ist Desloratadin. Tabletten sind bei Patienten unter 12 Jahren und bei identifizierter Phenylketonurie kontraindiziert;
- Claridol Erhältlich in zwei Formen - Tabletten und Sirup. Der Preis überschreitet nicht 150 Rubel. Das Medikament basiert auf der Substanz Loratadin;
- Loratek Tabletten mit der Hauptkomponente von Desloratadin. Für ein Paket mit 10 Tabletten können Sie nur 20 Rubel bezahlen.
Telfast hat eine hohe Wirksamkeit gegen verschiedene Histaminreaktionen und eine kleine Liste von Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
Eine gesonderte Form von Tabletten für Kinder ermöglicht es Kindern, dieses Medikament an Patienten zu verschreiben. Die Kosten sind recht hoch, rechtfertigt aber die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Tabletten.
http://allergia.life/lekarstva/ot-allergii/telfast.htmlTelfast vor Allergien
Vor 4 Wochen Behandlung Kommentar 48 Aufrufe
Telfast ist eine moderne Medizin zur Behandlung von Allergien. Das Medikament ist in Tablettenform erhältlich, ist sehr effektiv und beseitigt perfekt die bestehenden allergischen Symptome in all ihren Erscheinungsformen. Vor der Verwendung des Medikaments sollten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Über die Komposition
Der Wirkstoff ist Fexofenadin (der aktive Metabolit von Terfenadin). Es hat eine starke therapeutische Wirkung, da es ein Blocker von H1-Rezeptoren ist.
- vorgelatinisierte Stärke;
- Siliziumdioxid;
- Magnesiumstearat.
Sie tragen zu einer längeren Lagerung des Wirkstoffs bei und sorgen für eine hohe Resorbierbarkeit im Magen und Darm.
Telfast gehört zu der dritten Generation von Arzneimitteln und hat einen hohen Reinigungsgrad. Einige Quellen weisen auf seine vierte Generation hin.
Analoge
Es gibt viele Medikamente, die analog zu Telfast sind. Fexofenadin ist auch in ihrer Zusammensetzung enthalten.
Hier ist eine Liste ähnlicher Medikamente:
Alle oben genannten Medikamente sind ausschließlich in Pillenform erhältlich, da Fexofenadin nur über die Schleimhaut des Verdauungstraktes in den Blutkreislauf aufgenommen wird.
Es ist nicht notwendig, das Medikament selbst zu ersetzen, um einen Arzt zu konsultieren.
Wie geht das
Die Wirkung tritt etwa 60 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels auf. Die maximale Wirkung entwickelt sich nach sechs Stunden und bleibt den ganzen Tag bestehen. Telfast hilft, die Durchlässigkeit von Kapillarwänden und die Schwellung zu reduzieren. Es ist bewiesen, dass das Medikament auch bei längerem Gebrauch (innerhalb eines Monats) nicht süchtig macht.
Gebrauchsanweisung
Rezeption Telfast geeignet für die Entwicklung einer allergischen Reaktion. Das Medikament kann in jeder Apotheke frei erworben werden, ein Rezept ist nicht erforderlich. Es sollte jedoch immer daran erinnert werden, dass jedes Medikament Kontraindikationen hat. Aus diesem Grund ist es besser, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Anwendung beginnen.
Hinweise
Telfast wird häufig zur Behandlung von allergischen Reaktionen verwendet, die durch eine Vielzahl von Reizstoffen verursacht werden. Sein wesentlicher Vorteil ist, dass es für eine Langzeittherapie geeignet ist.
Hier ist eine Liste der wichtigsten Indikationen:
- Urtikaria Die Niederschlagselemente auf der Haut erscheinen als Folge von Allergenen, die in den systemischen Kreislauf gelangen. Der pathologische Prozess wird von starkem Juckreiz begleitet.
- Pollinose Allergien entwickeln sich bei Kontakt mit Pollen. Eine Besonderheit - Symptome entwickeln sich nur während der Blütezeit.
- Allergische Rhinitis Allergene fallen beim Atmen auf die Nasenschleimhaut. Die Krankheit kann das ganze Jahr über auftreten oder zu bestimmten Jahreszeiten auftreten.
Gegenanzeigen
Es gibt Situationen, in denen es besser ist, die Verwendung von Telfast abzulehnen. Unter ihnen:
- Stillzeit;
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten.
Nicht für schwangere Frauen empfohlen, obwohl zahlreiche negative Auswirkungen auf den Fötus nicht belegt wurden. Das Medikament wird nur verschrieben, wenn der mögliche Nutzen für den Körper die Risiken überwiegt.
- Herzkrankheit;
- Alter (über 60 Jahre);
- chronisches Nieren- und Leberversagen.
Nebenwirkungen
Die Hersteller behaupten, dass Telfast das zentrale Nervensystem nicht beeinträchtigt. Daher dürfen Personen, die dieses Medikament einnehmen, Auto fahren und sich an Aktivitäten beteiligen, die eine hohe Aufmerksamkeit erfordern. Die Entwicklung von Nebenwirkungen ist äußerst selten. Dies können sein:
- Schläfrigkeit;
- Lethargie;
- erhöhte Müdigkeit;
- Schwindel;
- Übelkeit;
- Kopfschmerzen
Noch seltener klagen Patienten über Tachykardie, Stuhlprobleme, übermäßige Reizbarkeit, Juckreiz.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament ist zum Einnehmen bestimmt. Es wird empfohlen, 20 Minuten vor den Mahlzeiten eine Pille einzunehmen. Die Dosierung wird je nach Situation individuell ausgewählt.
Kinder unter sechs Jahren Telfast wird nicht empfohlen. Die Einnahme des Medikaments kann den Zustand der noch nicht vollständig ausgebildeten Immunität beeinträchtigen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren beträgt die empfohlene Dosis einmal täglich nicht mehr als 30 mg.
Überdosis
Durchführung besonderer Studien, nach denen festgestellt wurde, dass das Medikament keine schwerwiegenden Nebenwirkungen verursacht. Wenn Sie eine große Anzahl von Pillen auf einmal einnehmen, können Schwindel, psychomotorische Retardierung und Schläfrigkeit auftreten. Diese Symptome sind auf die Wirkung von Fexofenadin auf Histaminrezeptoren im Gehirn zurückzuführen. Um Manifestationen zu vermeiden, können Sie Sorbentien (Aktivkohle, Enterosgel) trinken oder den Magen waschen.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Die Verwendung von Telfast mit Antipilzmitteln, die Ketoconazol enthalten, ist mit einem Anstieg der Anzahl von Fexofenadil in den Blutzellen beinahe verdoppelt. Arzneimittel, die Aluminium und Magnesium enthalten, führen zu einer Abnahme der Aktivität des Wirkstoffs Telfast.
Die Kosten des Arzneimittels werden vom Hersteller und der Wirkstoffkonzentration bestimmt. Wichtig ist auch die Auszeichnung, die in jedem einzelnen Apothekennetzwerk vorgenommen wird. In einer Packung mit 10 Tabletten. Dosierungen können variieren.
- Telfast 30 mg - 130 Rubel;
- Telfast 120 mg - 390 Rubel;
- Telfast 180 mg - 820 Rubel.
Telfast ist eines der beliebtesten Antihistaminika. Sein Hauptvorteil ist das Fehlen sedativer und kardiotoxischer Wirkungen. Aus diesem Grund ist es oft das Mittel der Wahl bei der Behandlung von Allergien.
http://snall.ru/telfast-ot-allergii.htmlTelfast - Gebrauchsanweisungen, Indikationen, Gegenanzeigen, Nebenwirkungen, Analoga, Bewertungen, Preise
Was für ein Medikament ist Telfast?
Zusammensetzung
Das Medikament ist in Form von länglichen Tabletten erhältlich, die mit einer dünnen, hellrosa Hülle überzogen sind. Der Wirkstoff des Medikaments ist Fexofenadin - H1-Antihistamin-Medikament, das eine direkte therapeutische Wirkung hat. Jede Tablette kann 30, 120 oder 180 mg Wirkstoff enthalten.
Ebenfalls in der Tablette enthalten sind weitere Komponenten, die eine längere Lagerung von Fexofenadin ermöglichen und zu einer aktiveren Resorption im Magen-Darm-Trakt beitragen.
Zusatzkomponenten von Telfast sind:
- Croscarmellose-Natrium - trägt nach oraler Verabreichung zu einer schnelleren Auflösung der Tablette bei.
- Vorgelatinierte Stärke ist ein Füllstoff, der die Auflösung der Tabletten im Magen-Darm-Trakt ermöglicht.
- Magnesiumstearat ist ein Füllstoff.
Analoge
Es gibt eine Reihe von Antiallergika, deren Wirkstoff auch Fexofenadin ist. Diese Medikamente sind hinsichtlich Wirkungsmechanismus, Indikationen, Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen absolut identisch.
Analoga von Telfast sind:
- Allegra;
- Allerfex;
- Gifast;
- Dinox;
- Telfadin;
- Fexadin;
- fexofast
Gibt es Tropfen oder Salbe Telfast?
Was ist die Generation von Telfast?
Herstellungsland
Dieses Medikament kommt aus verschiedenen Ländern in die russischen Märkte. Gleichzeitig ist es erwähnenswert, dass der Wirkstoff des Arzneimittels in einer Reihe anderer Länder unter verschiedenen Handelsnamen hergestellt werden kann.
Telfast produziert:
- in Deutschland;
- in den Vereinigten Staaten von Amerika;
- in Großbritannien.
Gebrauchsanweisung Telfast
Wie hilft Telfast bei Allergien?
Die Allergie ist durch eine abnormale, übermäßig ausgeprägte Immunreaktion des Körpers als Reaktion auf das Eindringen bestimmter Substanzen - Allergene - gekennzeichnet. Die Ursachen für Allergien können vielfältig sein, aber der Entwicklungsmechanismus dieser Pathologie ist fast immer der gleiche.
Die erste Stufe der Entstehung der Krankheit ist die sogenannte Sensibilisierung des Organismus, bei der der Fremdstoff in sein Gewebe eindringt und zum ersten Mal mit den Zellen des Immunsystems in Kontakt kommt. Nach einiger Zeit wird diese Substanz aus dem Körper entfernt (in der Regel ohne Manifestationen zu verursachen), aber die Zellen des Immunsystems behalten die Informationen über viele Jahre.
Wenn diese Substanz nach einiger Zeit wieder in das Körpergewebe eindringt, werden die Zellen des Immunsystems, die Informationen darüber speichern, sehr schnell aktiviert. Infolgedessen wird eine ganze Reihe von Reaktionen auftreten, die darauf abzielen, den "fremden" Agenten ihres Organismus zu entfernen. Eine dieser Reaktionen ist die Aktivierung der sogenannten Mastzellen und Basophilen, die normalerweise viel von der biologisch aktiven Substanz - Histamin - enthalten. Bei der Entwicklung von Allergien scheiden diese Zellen Histamin in die Umwelt aus, wodurch sie aktiviert wird und mit bestimmten Rezeptoren in verschiedenen Geweben interagiert. Dies führt zum Auftreten von klinischen Manifestationen der Krankheit.
Es ist erwähnenswert, dass es im menschlichen Körper verschiedene Arten von Histaminrezeptoren gibt. Manifestationen und Komplikationen allergischer Reaktionen sind auf die Wechselwirkung von Histamin mit den sogenannten H1-Rezeptoren zurückzuführen.
Auswirkungen der Histaminstimulation
Krampf (zu starke Kontraktion) der glatten Muskeln der Bronchien, was zu einer Verengung führt. Manifestiert ausgeprägte Schwierigkeiten beim Einatmen und Ausatmen. Es wird auch ein Muskelkrampf des Gastrointestinaltrakts und der Gebärmutter bemerkt, der zu Bauchschmerzen führen kann.
Endothel (innere Auskleidung von Blutgefäßen)
Bei Einwirkung von Histamin steigt die Permeabilität des Endothels, wodurch der flüssige Teil des Blutes das Gefäßbett in das umgebende Gewebe verlässt. Dies äußert sich in Schwellungen der Haut, Urtikaria.
Reizung der Nervenenden der Haut führt zu starkem Juckreiz oder Brennen.
Indikationen zur Verwendung
Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, kann dieses Medikament zur Behandlung allergischer Reaktionen verwendet werden, die bei der Interaktion mit verschiedenen Allergenen auftreten. Allergene können eine Vielzahl von Substanzen sein (Lebensmittel, Medikamente, chemische Verbindungen usw.).
Hinweise zur Verwendung von Telfast sind:
- Allergische Rhinitis Diese Krankheit entsteht, wenn das Allergen zusammen mit der Atemluft in die Nasenschleimhaut eintritt. Dies führt zur Aktivierung lokaler Immunreaktionen und zur Freisetzung von Histamin, was sich durch Anschwellen der Nasenschleimhaut, deren Stauung, laufender Nase (viel klarer Schleim) und so weiter manifestiert. Als Allergene können Pollen von Pflanzen, Sporen von Pilzen, Hausstaub, Tierhaare usw. sein. Allergische Rhinitis kann saisonal sein (entwickelt sich nur zu bestimmten Jahreszeiten) oder ganzjährig (die oben beschriebenen Symptome bleiben das ganze Jahr über bestehen).
- Pollinose (Heuschnupfen). Diese Pathologie ist eine Art allergische Rhinitis, dh ihre saisonale Form. Charakterisiert durch die Entwicklung von Allergien im Kontakt mit dem Pollen einer Pflanze. Die Symptome von Heuschnupfen treten nur während der Blütezeit dieser Pflanze auf und verschwinden nach einigen Wochen von selbst. Sie können jedoch für den Patienten erhebliche Unannehmlichkeiten verursachen.
- Urtikaria Hierbei handelt es sich um eine allergische Hauterkrankung, die auftritt, wenn verschiedene Allergene in den systemischen Kreislauf gelangen, die Freisetzung in das Gewebe stimulieren und eine große Menge Histamin aktivieren. Allergene können bakterielle Strukturen, Lebensmittelprodukte, verschiedene Substanzen sein, die durch Insektenstiche in den Körper gelangen, sowie Medikamente (insbesondere solche, die intravenös oder intramuskulär verabreicht werden), therapeutische Seren, Impfstoffe usw. Infolge der massiven Freisetzung von Histamin kommt es zu einer ausgeprägten Erweiterung der Blutgefäße der Haut und zur Entwicklung von Schwellungen der sie umgebenden Gewebe. Dies manifestiert sich durch das schnelle Auftreten roter Flecken in verschiedenen Körperteilen. Die Flecken verwandeln sich schnell in blassrosa Blasen (Blasen), in deren Bereich die Person starken Juckreiz (Reizung, Brennen) erfährt.
Gegenanzeigen
Es wird nicht empfohlen, Telfast zu verwenden:
- Im Falle einer Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Trotz der Tatsache, dass dieses Medikament zur Bekämpfung von Allergien entwickelt wurde, kann es vorkommen, dass eine Person eine Allergie (Überempfindlichkeit) gegen das Medikament selbst entwickelt. In diesem Fall ist die Verwendung verboten, und zur Behandlung möglicher allergischer Reaktionen sollten Arzneimittel anderer Gruppen (nur nach Rücksprache mit einem Arzt) verwendet werden.
- Beim Stillen. Wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, kann ein bestimmter Teil davon in die Muttermilch übergehen und in seiner Zusammensetzung in den Körper der Kinder gelangen. Infolgedessen können Kinder Allergien gegen die Bestandteile des Arzneimittels entwickeln, was auf die Instabilität des Immunsystems zurückzuführen ist (das bei Säuglingen nicht voll entwickelt ist).
- Bei chronischem Leberversagen. Tatsache ist, dass dieses Medikament fast vollständig aus dem Körper durch die Leber ausgeschieden wird (es ist in der Zusammensetzung der Galle in unveränderter, aktiver Form enthalten). Stellen Sie diese Leberzellen - Hepatozyten. Bei chronischem Leberversagen ist die Anzahl der funktionierenden Hepatozyten reduziert, so dass ein und dieselbe Dosis des Arzneimittels eine ausgeprägtere und länger anhaltende Wirkung hervorrufen kann.
- Bei chronischem Nierenversagen. Etwa 10% des Arzneimittels werden unverändert über die Nieren ausgeschieden. Bei Nierenversagen kann dieser Prozess gestört werden, wodurch die Wirkung des Arzneimittels verstärkt und verlängert wird.
- Ältere Patienten (über 60 Jahre). Tatsache ist, dass mit dem Alter alle Funktionen des Körpers schwächer werden und daher die Dosis des Arzneimittels reduziert wird, was notwendig ist, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen.
- Patienten mit Herzerkrankungen Die Einnahme des Arzneimittels kann die Belastung des Herzmuskels erhöhen, was bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit nach einem kürzlich erfolgten Herzinfarkt usw. kontraindiziert sein kann.
Telfast während der Schwangerschaft
Kann man Telfast und Alkohol kombinieren?
Dosierung und Verwaltung
Nehmen Sie das Medikament nur 20 Minuten vor den Mahlzeiten mit ein paar Schlucken warmem, gekochtem Wasser ein. Bei allergischer Rhinitis wird empfohlen, einmal täglich mit 120 mg zu beginnen. Falls erforderlich, wird eine langfristige Einnahme empfohlen, um das Medikament zur gleichen Tageszeit (dh alle 24 Stunden) einzunehmen. Wenn der therapeutische Effekt nicht ausreichend ausgeprägt ist, kann die Dosis auf 180 mg pro Tag (pro Dosis) erhöht werden.
Bei Urtikaria wird empfohlen, die Behandlung sofort mit der Höchstdosis (180 mg 1 Mal pro Tag) zu beginnen. Eine weitere Dosiserhöhung führt nicht zu einer Verbesserung der therapeutischen Wirkung des Arzneimittels.
Kindern von 6 bis 12 Jahren sowie Patienten mit Nieren-, Leber- oder Herzinsuffizienz wird empfohlen, das Arzneimittel in einer Dosis von 30 mg einmal täglich pro Tag einzunehmen (nur nach Konsultation eines Arztes).
Telfast für Kinder
Es wird nicht empfohlen, dieses Medikament Kindern unter 6 Jahren zu verschreiben, da dies den Zustand des Immunsystems beeinträchtigen kann. Bei ausgeprägten allergischen Reaktionen und der Ineffektivität anderer Arzneimittel darf Telfast jedoch in dieser Altersgruppe in einer reduzierten Dosis (die von einem Arzt festgelegt werden muss) angewendet werden.
Für Kinder über 12 Jahre wird das Medikament in der gleichen Dosis wie Erwachsene verordnet.
Nebenwirkungen
Bei der Verwendung des Arzneimittels in empfohlenen Dosierungen entwickeln sich Nebenwirkungen äußerst selten.
Die Verwendung von Telfast kann kompliziert sein:
- Kopfschmerzen - in weniger als 7,3% der Fälle.
- Benommenheit - weniger als 2% der Fälle.
- Schwindel und Übelkeit - weniger als 1,5% der Fälle.
Extrem selten (in weniger als 0,1% der Fälle) können allergische Manifestationen auftreten - Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot, schwere systemische allergische Reaktionen (die dringend medizinische Hilfe erfordern).
Überdosis
Bei der Durchführung spezieller Studien (an gesunden Freiwilligen) wurde festgestellt, dass bei einer Einzeldosis von 800 mg des Arzneimittels keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten. Die gleichen Daten wurden erhalten, wenn das Medikament in einer Dosis von 690 mg zweimal täglich für 2 Monate oder 290 mg zweimal täglich für ein Jahr eingenommen wurde.
Gleichzeitig kann die Einnahme einer extrem hohen Dosis (6 - 10 oder mehr Tabletten gleichzeitig) zu Symptomen wie Schläfrigkeit, Lethargie und Schwindel führen. Dies erklärt sich aus der möglichen Wirkung auf die H3-Histamin-Rezeptoren im Gehirn, die bei einer extrem hohen Wirkstoffkonzentration im Blut beobachtet werden kann. Wenn diese Manifestationen auftreten, wird empfohlen, sofort mit der Magenspülung zu beginnen und dann Aktivkohle zu nehmen (sie bindet Telfast im Magen-Darm-Trakt und verhindert die weitere Aufnahme in den systemischen Kreislauf). Mit der fortschreitenden Verschlechterung des Zustands des Patienten muss ein Krankenwagen gerufen werden.
Preis (Kosten) für Telfast-Tabletten (30 mg, 120 mg, 180 mg)
Der Preis des Arzneimittels kann von der Konzentration des Wirkstoffs des Herstellers des Herstellers sowie von den in jedem Apothekennetz verfügbaren individuellen Margen abhängen.
Telfast kostet in verschiedenen Städten Russlands