Wie wählt man Allergietabletten für die Blüte

Allergie ist eine der häufigsten Erkrankungen der Welt. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, deutlich gestiegen. In Europa leiden etwa 20% der Bevölkerung an einer schweren Pollenallergie.

Ursachen der Reaktion

Eine Allergie ist eine unzureichende Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen, die in den Körper gelangen. Bei dieser Krankheit ändert sich die Reaktivität des menschlichen Körpers, und er reagiert anders auf äußere Reize.

Es gibt mehrere Gründe, warum sich die Krankheit entwickelt:

  • Vererbung Wenn beide Eltern allergisch sind, wird das Kind in 50% der Fälle auch diese Krankheit haben;
  • Immundysfunktion, bei der der Spiegel der T-Suppressoren gesenkt wird;
  • entzündliche Prozesse. Sie bewirken, dass sich die Einsicht hämatologischer Barrieren verändert;
  • endokrine Störungen.

Was genau ist ein Allergen?

Pollinose (Pollenreaktion) ist eine häufige saisonale Erkrankung, bei der Pollen in die Schleimhäute eindringen und eine Reaktion auslösen.

Der Pollen, auf den der menschliche Körper reagiert, sind spezifische Zellen, die zur Reproduktion von Pflanzen beitragen.

Seine Struktur enthält pflanzliches Protein mit einer komplexen Struktur, die eine Immunantwort auslöst.

Nur männliche Pollenzellen verursachen die Krankheit.

Welche Pflanzen sind am gefährlichsten und wann

Es gibt etwa sechzig Pflanzen, die starke Allergene sind.

Während des Jahres gibt es drei Gipfel der Verschlimmerung:

  • Frühlingsspitze von Mitte April bis Anfang Mai. Der Grund für die Entwicklung einer Allergie im Frühjahr ist die Blüte von windbestäubten Bäumen. Dazu gehören: Birken, Ulmen, Erlen, Haselnüsse, Akazien, Espen und alle Früchte und Beeren;
  • Sommerspitze von Anfang Juni bis Mitte Juli. In diesem Fall verursacht Pollen von Gras und Wiesengräsern Allergien. Dazu gehören: Weizengras, Löwenzahn, Schwingel, Fuchsschwanz, Luzerne. Roggen und Weizen können auch Allergien auslösen. Viele Blüten, deren Blütenstaub von Insekten gesammelt wird, sind nicht gefährlich, da sie keine Zeit haben, sich auszubreiten;
  • Herbstspitzenallergien, die auf Anfang September fallen. In dieser Zeit blühen Unkraut, wie zum Beispiel Ragweed, ein ziemlich starkes Allergen.

Es sollte gesondert auf die Pappel hingewiesen werden, deren Flaum an sich nicht die Bildung von Antikörpern im Körper aktiviert, sondern einen Pollenträger in den blühenden Pflanzen in der Nachbarschaft darstellt.

Symptome

In den meisten Fällen beginnt die Krankheit mit Schleimhautläsionen und dem Auftreten von Symptomen wie:

  • Brennen, Jucken, Rötung und Fremdkörpergefühl in den Augen. Die nächste Stufe ist Photophobie und Tränenfluss.
  • Juckreiz im Bereich der Nase und des Nasopharynx, reichlicher Ausfluss des Nasenschleims und Schmerzen im Bereich der Kieferhöhlen. Allergien können auch vom Niesen begleitet werden;
  • Keuchen in der Lunge und Husten;
  • weniger Pruritus, Rötung oder Trockenheit der Haut, Schwellung oder Hautausschlag;
  • Bei einem anaphylaktischen Schock kommt es zu einer plötzlichen Atemnot, Krämpfen, unfreiwilligem Wasserlassen, Erbrechen und dann zum Bewusstseinsverlust.

Arten von Drogen

Wenn eine Person eine Pollenallergie hat, ist es fast unmöglich, sie loszuwerden.

Aber mit Hilfe von Medikamenten können die Symptome deutlich gelindert werden.

Verwenden Sie dazu:

  1. Antihistaminika;
  2. Corticosteroide;
  3. Mastzellenstabilisatoren;
  4. sowie Anti-Lekotien-Zubereitungen.

Antihistaminika

Antihistaminika oder die sogenannten Mittel, die die H1-Histaminrezeptoren blockieren, werden zur Behandlung von Allergien verwendet.

Durch das Einwirken auf Histamin-Rezeptoren auf Augen, Haut und Atmungsorgane werden allergische Symptome ausgelöst.

Antihistaminika können diese Reaktion stoppen, während sie Folgendes besitzen:

  1. abschwellend;
  2. Anti-Juckreiz;
  3. antispastisch;
  4. Antiserotonin;
  5. beruhigender und milder analgetischer Effekt;
  6. Sie warnen auch vor Bronchospasmus.

Es gibt drei Generationen von Antihistaminika:

  1. Medikamente der ersten Generation wirken beruhigend und hypnotisch. Der Effekt ihrer Verwendung kommt schnell, endet jedoch in 4-8 Stunden. Alle drei Wochen müssen Medikamente der ersten Generation gewechselt werden, da die langfristige Anwendung die Antihistamin-Aktivität verringert.

Diese Medikamente umfassen:

  • Diazolin;
  • Diphenhydramin;
  • Tavegil;
  • Suprastin;
  • Fancarol
  1. Die zweite Generation ist durch das Fehlen von Sedierung, Auswirkungen auf körperliche Aktivität und geistige Aktivität gekennzeichnet. Diese Medikamente sind nicht süchtig, sie müssen einmal täglich eingenommen werden. Nach Beendigung ihrer Einnahme bleibt die therapeutische Wirkung eine Woche lang bestehen.

Diese Medikamente umfassen:

  • Loratadin (Claritin, Larohexal, Claritin);
  • Cetirizin (Analergin, Tsetrin, Zyrtec, Zodak);
  • Fenistil (Dimedenden).
  1. Die dritte Generation verursacht keine Schläfrigkeit, kardiotonische Wirkung und die negativen Auswirkungen der Einnahme von Medikamenten aus dem zentralen Nervensystem.

Diese Medikamente umfassen:

  • Terfenadin (Trexil);
  • Astemizol (Gistalong);
  • Desloratadin (Erius, Primalan);
  • Fexofenadin (Telfast, Tigofast).

Mastzellenstabilisatoren

Mastzellmembran-Stabilisatoren werden zur Behandlung chronischer Allergien verwendet, und zwar bei folgenden Erkrankungen:

  1. Asthma;
  2. Rhinitis;
  3. asthmatische Bronchitis;
  4. Ekzem;
  5. atopische Dermatitis.

Wenn ein Allergen in den Körper eindringt, werden die Mastzellmembranen zerstört, und Histamin wird produziert, die Medikamente stärken sie und lindern Allergiesymptome.

Der positive Effekt wird nach Anwendung des Kurses erzielt.

Diese Medikamente umfassen:

Entzündungshemmend

Corticosteroide (entzündungshemmende Steroide) sind Hormonpräparate, die Allergiesymptome schnell lindern.

Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Medikamente, die lokal wirken und in Form von:

  1. ein Tropfen in die Augen oder in die Nase;
  2. Salben;
  3. Sprays.

Diese Tools umfassen:

Bei saisonaler Form können Sie die Medikamente in dieser Gruppe in Form von Injektionen verwenden.

Eine Injektion von Diprospan oder Kenalog kann etwa einen Monat lang die Symptome der Krankheit lindern.

Anti-Leukotrien

Leukotrien-Inhibitoren umfassen Arzneimittel:

Der Wirkstoff ist Montelukast, ein chemischer Wirkstoff, der die durch Leukotriene verursachten Reaktionen blockiert.

Bei allergischen Reaktionen werden sie vom Körper ausgeschieden und verursachen Atemwegsentzündungen und Schwellungen.

Meist werden diese Medikamente bei Asthma bronchiale eingesetzt.

Immuntherapie

Immuntherapie oder Desensibilisierung ist ein Verfahren zur Behandlung von Allergien, das darin besteht, dass täglich eine kleine Menge gereinigter Pollenallergene an einen Patienten verabreicht wird, die keine gewaltigen pathologischen Reaktionen verursachen.

Die Behandlung ist ziemlich lang und es werden Kurse durchgeführt.

Das Ergebnis ist eine Resistenz gegen allergische Substanzen.

Wann wird eine Hormonallergiesalbe verschrieben? Die Antwort ist in diesem Artikel.

Überprüfung der besten Pillen von Allergien bis zur Blüte

Medikamente der neuen Generation drängen aktiv die erste Generation von Antihistaminika vom Markt.

Um Pillen für Allergien gegen blühende Kräuter auszuwählen, muss nicht der Name, sondern der Wirkstoff gewählt werden:

  • Loratadin (Claritin LoraGhexal, Claridol), einmal täglich gegen allergische Rhinitis, Konjunktivitis und Dermatose eingenommen. Es hilft perfekt bei Pollenallergien. Es sei jedoch daran erinnert, dass der Wirkstoff nur im Körper zu aktivem Desloratadin wird;
  • Desloratadin (Lordesti, Erius). Ich nehme das Medikament einmal am Tag und es hilft, Pollinose, allergische Rhinitis und Urtikaria zu beseitigen.
  • Cetirizin (Zodak, Zyrtec, Xizal, Tsetrinax, Tsetrin). Das Medikament wird einmal täglich eingenommen und hilft, die ganzjährige und saisonale allergische Rhinitis und Urtikaria zu beseitigen. Cetirizin-Präparate sind halbaktiv, da sie die gleiche Menge an aktivem Levocetirizin und inaktivem Pravocetirizin enthalten, was eine Belastung für die Leber darstellt.
  • Levocetirizin (Suprastinex, Xizal). Hilft bei Heuschnupfen, allergischer Rhinitis und Angioödem. Nehmen Sie die Pille einmal täglich ein.

Drogen, die keine Schläfrigkeit verursachen

Einer der Vorteile von Antihistaminika der zweiten und dritten Generation ist der Mangel an Schläfrigkeit.

Dazu gehören Medikamente basierend auf:

  • Fexofenadin;
  • Loratadin;
  • Desloratadin;
  • Cetirizin;
  • Levocetirizin;
  • Terfenadin;
  • Astemizole

Jedes Medikament, das diese Wirkstoffe enthält, bewirkt keine beruhigende Wirkung.

Sie wirken selektiv nur auf periphere H1-Histaminrezeptoren, während sie keine Antagonisten von Katecholamin, Dopamin und Acetylcholin sind. Daher haben sie keine Nebenwirkungen der ersten Gruppe.

Volksrezepte

Um die Symptome der Krankheit zu beseitigen, können Sie nicht nur Medikamente, sondern auch traditionelle Methoden verwenden:

  • Bei chronischer allergischer Rhinitis wird Brennnesselextrakt verwendet. Ein Esslöffel Brennnessel gießt einen halben Liter kochendes Wasser und besteht vierzig Minuten. Die Infusion muss gefiltert werden und während des Tages getrunken werden, aufgeteilt in drei Dosen.
  • Allergiesymptome loswerden:
  1. weiße Eierschalenhühnereier müssen über kochendes Wasser gießen;
  2. zu Pulver mahlen;
  3. Für eine kleine Prise Pulver müssen Sie zwei Tropfen Zitronensaft hinzufügen;
  4. Nehmen Sie es zwei Wochen lang dreimal täglich zu sich.

Video: Drogen von der Reaktion auf die Sonne

Hilfreiche Ratschläge

  • Menschen, die an Bestäubung leiden, müssen abends oder nach dem Regen spazierengehen, da die Pflanzen zu dieser Zeit den Pollen nicht so aktiv ausbreiten;
  • duschen Sie nach einem Spaziergang und waschen Sie sich die Haare;
  • Wenn das Wetter trocken und heiß ist, sollten die Fenster geschlossen bleiben und die Lücken in den Rahmen mit feuchter Gaze vergraben werden.
  • Die Nassreinigung im Haus sollte so oft wie möglich mindestens einmal täglich durchgeführt werden.

Preispolitik

Die Pharmaindustrie produziert eine Vielzahl von Medikamenten aus Allergien. Die Preise für sie unterscheiden sich erheblich.

Wenn Sie ein Heilmittel gegen Allergie gegen Blüte wählen, müssen Sie darauf achten, dass derselbe Wirkstoff Bestandteil von Arzneimitteln mit einem anderen Namen sein kann.

Der Preis dieser Medikamente kann sehr unterschiedlich sein.

Ein bekanntes und wirksames Medikament der zweiten Generation von Antihistaminika der inländischen Produktion von Loratadine kostet zwanzig bis sechzig Rubel, und die Kosten des importierten Loratadin-Teva betragen etwa 200 Rubel.

Die Wirkung der Anwendung kann jedoch auch unterschiedlich sein, daher sollte das Medikament nicht für den Preis, sondern für die individuelle Empfindlichkeit ausgewählt werden.

Was sollte immer in der Tasche sein

Im Falle starker allergischer Reaktionen ist eine ärztliche Soforthilfe erforderlich, da in einigen Fällen die Rechnung einige Minuten dauert.

Eine der wirksamsten und schnell wirkenden Allergietabletten sind Arzneimittel auf der Basis von Levocetirizin (Zodak, Suprastec, Elzet, Xizal).

Die Tablette beginnt 12 Minuten nach der Einnahme zu wirken, lindert Schwellungen und Entzündungen, während ihre Wirkung nicht von der Mahlzeit abhängt.

In schweren Fällen erfolgt die Notfallversorgung durch subkutane und intramuskuläre Injektionen von Antihistaminika und Corticosteroiden.

Warum ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren

Wenn Allergiesymptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Der lange Verlauf der Erkrankung ohne ordnungsgemäße Behandlung schreitet voran, und der Empfindlichkeitsbereich erweitert sich.

Dadurch können sich die klinischen Manifestationen das ganze Jahr über auswirken und die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen.

Mit der Zeit kann eine nicht behandelte Krankheit in Asthma bronchiale umgewandelt werden.

Besonders gefährliche Ausprägungen allergischer Reaktionen bei Kindern, da der Fortschritt sehr schnell verläuft.

Wenn ein Kind im Alter von vier Jahren eine allergische Rhinitis hat, kann sich innerhalb von drei Jahren ein Asthma bronchiale entwickeln.

Benötigen Sie eine Liste beliebter Inhalationsnamen für Allergiker? Er ist hier.

Wie lösche ich einen Tropfen von Allergien? Antwort weiter.

Welche Medikamente eignen sich für Kinder und schwangere Frauen

Für die Behandlung von Kindern mit Antihistaminika aller drei Generationen in der geeigneten Dosis.

Heutzutage gibt es viele Medikamente in Form von Sirupen oder Tropfen.

Sie verursachen keine Schwierigkeiten bei der Berechnung der Dosierung und sind für das Kind sicher.

Am aktivsten genutzt:

Allergiemedikamente sind bei schwangeren Frauen im ersten Trimester kontraindiziert, da sie den Fötus negativ beeinflussen können.

Im zweiten und dritten Trimester werden Allergiemedikationen mit Vorsicht und nur dann verschrieben, wenn der Nutzen das Risiko übersteigt.

Die sichersten Medikamente für schwangere Frauen sind:

Ihre Verwendung muss mit dem Arzt abgestimmt werden.

Lassen Sie nicht zu, dass die Krankheit ihren Lauf nimmt, da sie sehr ernst ist und eine rechtzeitige Behandlung dazu beiträgt, viele Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

http://allergycentr.ru/tabletki-ot-allergii-na-cvetenie.html

Bleiben Sie gesund: So lösen Sie Frühlingsallergien

Man geht davon aus, dass die Frühlingssaison Mitte April irgendwo endet. Ärzte sagen jedoch, dass es im Mai nicht weniger gesundheitliche Bedrohungen gibt als im frühen Frühling. Und die Hauptgefahr sind saisonale Allergien und damit verbundene Komplikationen.

Jedes Jahr leiden mehr und mehr Bürger an Allergien gegen blühende Büsche, Bäume und Kräuter. Die Wissenschaftler glauben, dass dies auf Umweltzerstörung, schlechte Ernährung und sogar erhöhte Nervenlasten zurückzuführen ist, die für Megacitys charakteristisch sind.

Ausgeprägte Allergien sind sich der charakteristischen Symptome von Allergien bewusst. Es kann juckende Haut, Hautausschlag, Schwellung der Schleimhaut der Nase und Augen und Atemprobleme sein. Ärzte raten davon ab, dieses Problem zu beseitigen, auch wenn die Allergie nicht zu ausgeprägt ist. Im Laufe der Zeit kann es immer schlimmer werden und zu schweren Erkrankungen wie Ekzemen oder Asthma führen. Hier sind einige Tipps für Menschen mit saisonalen Allergien.

Weniger Allergenkontakt

Der erste und naheliegendste Rat ist, sich von allergischen Erregern fernzuhalten. Einige moderne Eltern nehmen sich sogar eine Auszeit und nehmen allergische Kinder während der Blüte von Pflanzen in eine andere Region mit. Und zu Recht! In jedem Fall müssen Allergene identifiziert und das Eindringen in den Körper minimiert werden.

Vitamin D, Probiotika und Antioxidantien

Es gibt Substanzen, deren Konsum die Manifestationen von Allergien erheblich verringert und Ihnen erlaubt, den Frühling ohne Allergiesymptome zu genießen.

Vitamin D stärkt das Immunsystem. Es heilt keine Allergien, kann aber die Folgen gut bewältigen: Es unterdrückt Organentzündungen, lässt keine Komplikationen entstehen: Laufende Nase, asthmatische Bronchitis, Hautausschläge.

Probiotika und Präbiotika helfen, die Darmflora zu normalisieren, was auch die Auswirkungen von Allergien mildert. Verwenden Sie Lebensmittel mit Laktobazillen und Bifidobakterien. Sie sind in jedem "lebenden" fermentierten Milchprodukt enthalten, bei dessen Herstellung die für die Gesundheit vorteilhaften Mikroorganismen erhalten wurden.

Produkte wie Chicorée-Wurzel, Topinambur, Löwenzahngrün, Knoblauch und Zwiebeln, Spargel, Weizen- und Haferkleie, Erdbeeren und Bananen sind besonders reich an Präbiotika.

Ausgezeichnete Helfer im Kampf gegen saisonale Allergien sind Lebensmittel, die reich an Vitamin C und Folsäure sind und die dazu beitragen, allergische Entzündungen zu reduzieren. Jüngste wissenschaftliche Studien bestätigen, dass einige pflanzliche Produkte bei der Bekämpfung von Allergien ebenso wirksam sind wie Arzneimittel.

Darunter sind roher Brokkoli, Grünkohl, Zitrusfrüchte sowie Brennnessel, Holunder und Petersilie, die die Sekretion des Histamins, das saisonale Allergien verursacht, hemmt (verlangsamt). In diesem Fall handelt es sich um saisonale Allergien, da einige dieser Produkte (z. B. Zitrusfrüchte) selbst starke Allergene sind. Diejenigen, die anfällig für Allergien gegen einige der aufgeführten Produkte sind, müssen sie aufgeben.

Vermeiden Sie schädliche Produkte.

Wenn manche Produkte bei Allergien helfen, stören andere. Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, Milch, Kaffee, Schokolade sowie Alkohol erhöhen das Risiko allergischer Reaktionen.

Geranium und andere Zimmerpflanzen

Es gibt Zimmerpflanzen, die die Wirkung von Haushaltsallergenen und Krankheitserregern neutralisieren. Sie reinigen die Luft in der Wohnung und reduzieren Allergiesymptome. Nicht umsonst züchteten unsere Großmütter gerne Geranien und Ficus. Zusätzlich zu diesen sind solche antiallergischen Pflanzen Palm und Bambus.

Traditionelle Medizin

Volksheilmittel können gegen die Manifestationen der Allergie helfen, wenn es zum einen richtig ist, sie persönlich für sich zu wählen und zum anderen nicht mit Medikamenten zu kombinieren. Wählen Sie: entweder die eine oder die andere. Wenn die Allergie nicht zu stark ausgeprägt ist, versuchen Sie es mit Abkochungen und Kräuterinfusionen. Sie müssen unbedingt wie auf der Verpackung angegeben zubereitet werden.

Kamillenabkochung Esslöffel trockenes Gras gießen Sie ein Glas kochendes Wasser eine halbe Stunde, um sich in einem Wasserbad unter dem Deckel aufzuwärmen, nehmen Sie 1 EL. l mehrmals täglich.

Die Infusion der Serie. Ein Esslöffel trockenes Gras gießt ein Glas kochendes Wasser ein und lässt es 10-15 Minuten stehen. Nehmen Sie morgens, nachmittags und abends den Löffel auf.

Die Infusion von Brennnesselblüten ist taub. Einen Esslöffel Blumen in ein Glas kochendes Wasser geben Sie eine halbe Stunde lang ein und nehmen Sie dreimal täglich ein Glas.

Mumiye-Lösung (ein Gramm Mumie pro Liter warmes Wasser, nehmen Sie 100 ml pro Tag, aufgeteilt in mehrere Portionen).

Alle Volksheilmittel haben Kontraindikationen. Überprüfen Sie sie daher unbedingt und nehmen Sie keine Kräuterinfusionen mehr als drei Wochen hintereinander.

Stören Sie den Körper nicht, um mit Allergien fertig zu werden

Wenn bei Allergien Hauterscheinungen auftreten, machen Sie keine allgemeinen Fehler. Es ist sinnlos, antibakterielle Seife gegen Ausschlag einzusetzen. Es kann nur schaden, da die Desinfektionsmittelkomponenten die Haut trocknen und noch empfindlicher machen.

Von Allergien, die die oberen Atemwege betreffen, trägt nicht zur Luftbefeuchtung in der Wohnung bei. Luftfeuchtigkeit bildet nur ein Nährmedium für die Entwicklung von Krankheitserregern und kann zu zusätzlichen Komplikationen führen. Um Allergien zu bekämpfen, muss die Luftfeuchtigkeit niedrig gehalten werden.

Medikamente

Medikamente zur Behandlung von Allergien sind sehr beliebt, da sie die Manifestationen einer allergischen Reaktion schnell beseitigen können. Sie sind zahlreich und können in Vorbereitungen der ersten, zweiten und dritten Generation unterteilt werden. Die erste Generation umfasst zum Beispiel Dibazol, Dimedrol, Tavegil, Suprastin, Citrin, Erius, Loratadin, Claritin. Diese Medikamente hemmen die Produktion von Histamin. Sie müssen mehrmals am Tag in ungefähr gleichen Intervallen eingenommen werden. Die meisten dieser Medikamente sind in der Schwangerschaft kontraindiziert.

Die Wirkung von Antihistaminika der zweiten und dritten Generation ist insofern gut, als sie keine Schläfrigkeit verursachen, und es reicht aus, sie nur einmal täglich zu verwenden. Sie beeinflussen nicht so sehr die Produktion von Histamin, sondern die Wechselwirkung mit Rezeptoren. Das heißt, sie erlauben keine Krämpfe, Pruritus, Flush, Urtikaria, Schleimsekretion und andere Manifestationen einer Allergie.

Es gibt mittlerweile viele solcher Medikamente, die jedoch Nebenwirkungen haben. Sie können sie also nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt verwenden. Nur Loratadin und Cetirizin gelten als relativ universell. Nun gibt es Antihistaminika der vierten Generation, deren Verwendung jedoch bei längerer Anwendung, also nicht bei saisonalen Allergien, gerechtfertigt ist.

Passen Sie auf sich auf

Ärzte sagen, dass bei der Behandlung saisonaler Allergien eine sorgfältige Behandlung der Hälfte des Erfolgs gewährleistet ist. In der Zeit der Verschlimmerung raten sie Ihnen, übermäßige körperliche und geistige Überanstrengung zu beseitigen und den Einfluss irritierender Faktoren zu begrenzen. Um Überhitzung, Unterkühlung zu vermeiden, nicht im Freien zu stehen und Stress zu vermeiden.

http://mir24.tv/news/14399565/budte-zdorovy-kak-izbavitsya-ot-vesennei-allergii

5 beste Heilmittel gegen Frühlingsallergien

Der Frühling ist eine tolle Zeit. Wir freuen uns auf sie, so dass wir nach den langen Wintermonaten den warmen Sonnenschein, das Singen von Vögeln und den Duft von Blumen genießen können. Für Menschen, die an Allergien leiden, ist diese Zeit jedoch nicht so hell. Juckende Augen und Tränenfluss, eine endlos laufende Nase und Niesen, Atemnot und Hustenanfälle sind Symptome einer saisonalen Allergie.

Saisonale Allergie (Pollinose)

Sie hängt von den Jahreszeiten ab und hängt direkt vom Lebenszyklus der Pflanze ab. Pflanzenpollen ist eine direkte Ursache für Allergien. Machen Sie jedoch nicht die Vielfalt der Blumen in den Blumenbeeten verantwortlich, deren Pollen sich nicht für diese Rolle ausgeben. Für Zentralrussland ist die Hauptheldin der Frühlingsperformance Birke. Ihr Pollen erfüllt alle Anforderungen: Pollenkörner sind eher klein, leicht und flüchtig und werden vom Wind über weite Strecken getragen.

Der Höhepunkt des Birkenstaubs tritt im April und Mai auf. Trockenes, sonniges und warmes Wetter erhöht die Konzentration von Pollen in der Luft sowie Nässe und Kälte - im Gegenteil, um sie zu reduzieren. Es gibt ein spezielles, sogenanntes „Pollenmonitoring“, mit dem jeder den Grad der Pollenkonzentration in der Luft in einer bestimmten Region sehen und sein Verhalten entsprechend anpassen kann.

Die Pollenexposition in unserem Körper sind Schleimhäute in Kontakt mit der Umgebung. Es sind vor allem die Schleimhäute von Nase, Augen und Bronchien. Die anhaltenden Immunprozesse als Reaktion auf das Eindringen von Pollen führen zu Juckreiz, Schwellung und wässriger Sekretion - den Hauptsymptomen einer Pollinose.

Leider kann nicht nur Pollen Allergiesymptome verursachen, sondern auch einige Nahrungsmittel. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass zwischen ihnen eine antigene Gemeinschaft besteht. Das Allergen von Pollenkörnern und zum Beispiel Pfirsich ist sehr ähnlich, und unser Körper empfindet sie als das gleiche Reizmittel. Während der Blütezeit der Birke einen Pfirsich verzehrt hat, kann eine an Frühlingsbestäubung leidende Person eine Zunahme der Erkältung sowie unangenehmen Juckreiz im Mund, Schwellung der Lippen oder Zunge und Halsschmerzen feststellen.

Wie Sie sich vor Allergien schützen können

Wenn wir nun verstehen, wer unser Feind ist, können wir alle Schutzmittel in Betracht ziehen:

  • Ruhe in einer anderen Klimazone

Wenn möglich, machen Sie einen Urlaub für die maximale Blütezeit der Birke (z. B. an den Maiferien) und verbringen Sie diese Zeit dort, wo sie bereits verblasst ist oder einfach nicht wächst. Der sogenannte "Eliminierungseffekt" wirkt immer zu 100% effizient. Es gibt keine Reizung, in unserem Fall Birkenpollen gibt es keine Symptome.

  • Maximale Pollenkontaktgrenze

Machen Sie keinen Spaziergang und lüften Sie den Raum nicht am frühen sonnigen Morgen, wenn die Konzentration der Pollen in der Luft pro Tag maximal ist. Wenn Sie auf die Straße gehen, tragen Sie unbedingt eine Brille. Nach der Rückkehr nach Hause ziehen Sie sofort Ihre Straßenkleidung aus, waschen Sie Augen und Nase mit gekochtem Wasser und waschen Sie Ihre Haare.

Diese Aktivitäten sollen den Kontakt mit Pollen begrenzen.

Alles, was auf Bäumen wächst, ist für die Blütezeit von Birken verboten: Steinobst (Kirsche, Süßkirsche, Pfirsiche, Aprikosen, Äpfel usw.) sowie Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse und andere).

Es wird nicht empfohlen, Kosmetika (Shampoos, Cremes), die Fruchtkomponenten enthalten, zu verwenden.

Jeder Allergiker war mindestens einmal in seinem Leben auf sie gestoßen. Während der Blütezeit sind sie nach restriktiven Maßnahmen das Mittel der Wahl. Sie müssen verstehen, was für sie gilt und wie Sie sie richtig einnehmen, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

  • 1. Generation: das älteste Medikament gegen Allergien. Jeder weiß: Tavegil, Suprastin, Dimedrol. Aufgrund offensichtlicher Nebenwirkungen: Lethargie, Schläfrigkeit, verminderte Konzentration (Sie sollten auf das Autofahren verzichten), sind sie nicht ganz geeignet, um die Manifestationen der Pollinose zu mildern.
  • 2. Generation: modernere Medikamente. Schwerwiegende Nebenwirkungen umfassen mögliche kardiotoxische Wirkungen bei anfälligen Personen. Dies sind Medikamente Loratadin (Claritin, Lomilan, Klarotadin) und Ebastin (Kestin). Sie werden nicht für die langfristige Anwendung von Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems empfohlen.
  • 3. Generation: Einfache Anwendung (nur einmal pro Tag), effektiv und mit minimalen Nebenwirkungen - ideal zur Beseitigung der Symptome von Frühlingsallergien.

Wie wählt man das Optimum für Preis und Qualität aus? Versuchen Sie es einfach. Jeder Organismus ist individuell und Sie müssen ein Antihistaminikum für sich selbst abholen.

Ich werde Beispiele für die Namen von Antihistaminika der dritten Generation nennen:

  • Cetirizin (Cetrin, Zyrtec, Zodak) 10 mg
  • Desloratadin (Erius, Allergo) 5 mg
  • Fexofenadin (Telfast, Feksofast) 180 mg

Der Empfang sollte mit den ersten Symptomen beginnen und bis zum Ende der Blütezeit andauern. Die Kontrolle der "Pollenüberwachung" kann vorgenommen werden. Es ist wichtig, alle zwei Wochen verschiedene Antihistaminika abzuwechseln, um Sucht zu vermeiden.

  • Augentropfen und Nasenspray

Im Gegensatz zu Tabletten, die auf den gesamten Körper wirken, ist es auch wichtig, lokale Dosierungsformen zu verwenden: Augentropfen und Nasensprays. Es ist notwendig, die Schleimhäute zu unterstützen, die das Hauptziel für Pollen sind.

Großer Fehler bei der Verwendung von Vasokonstriktor-Nasentropfen (Tizin, Nazivin, Naphthyzin usw.) während der Blütezeit. Immerhin kann ihre regelmäßige (mehr als eine Woche) regelmäßige Einnahme Sucht verursachen und nur die Nasenatmung verschlimmern. Es ist notwendig, antiallergische Nasensprays zu verwenden, die eine verstopfte Nase und eine laufende Nase effektiv beseitigen. Ihre langfristige Anwendung ist sicher: Azelastin (Allergodil) - 1-2 Dosen in jeder Nasenpassage 2-mal täglich.

Um die Symptome der Augen zu lindern, können Sie Tropfen verwenden: Olopatadin (Opatanol) - 1 Tropfen pro Auge 2-mal täglich.

Alle beschriebenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Symptome zu beseitigen oder zu reduzieren, nicht jedoch die Ursache der Allergie selbst zu behandeln. Im Arsenal des Allergologen gibt es eine Methode, die mit einem hohen Wirkungsgrad (bis zu 80%) die Ursache der Allergie beeinflussen kann, die im Defekt der Arbeit unseres Immunsystems liegt. Die Methode heißt: Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT). Diese Behandlung wird ausschließlich außerhalb der Blütezeit und in enger Zusammenarbeit mit dem Allergologen durchgeführt.

http://medaboutme.ru/zdorove/publikacii/stati/sovety_vracha/top_5_sredstv_ot_vesenney_allergii/

Frühlingsallergie

Der Frühling ist eine tolle Zeit. Denn im Frühling erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und beginnt zu blühen und mit einer Vielzahl von Farben zu funkeln. Dieser Umstand bedauert die Tatsache der Allergie. Frühlingsallergie wird Pollinose oder Heuschnupfen genannt. Allergische Manifestationen treten als Reaktion des Immunsystems auf Pollen blühender Pflanzen auf. Eine Person kann buchstäblich zu dieser schönen Jahreszeit nicht auf der Straße sein.

Ursachen von Frühlingsallergien

Jede Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf äußere und innere Reize. Dies kann immer noch als erhöhte Sensibilität des Körpers bezeichnet werden. So wird Histamin aus Mastzellen hergestellt. Dann erscheinen alle Symptome der Krankheit. Die Frühjahrsallergie tritt aus folgenden Gründen auf:

  • Autoimmunkrankheit;
  • Reduzierte Immunität;
  • Genetische Veranlagung;
  • Diabetes mellitus;
  • Das Vorhandensein anderer Arten von Allergien.

Pollinose wird durch den Kontakt menschlicher Schleimhäute mit Pollenpartikeln verursacht. Bereits im März beginnt die Blüte von krankmachenden Bäumen: Birken, Erlen, Eichen, Haselnuss, Eschen, Ahorn. Die Partikel müssen notwendigerweise klein sein. Daher können Nadelpflanzen keine Reaktion hervorrufen, da der Pollen relativ groß ist und er nicht in den Körper gelangen kann.

Die Risikozone umfasst Folgendes:

  • Bewohner von Großstädten. Es ist diese Bevölkerung, die dem Körper großer Industriekomplexe ausgesetzt ist, die die Luft mit Emissionen und giftigen Substanzen belasten.
  • Eine Person in ihrer Familie unter Blutsverwandten gibt es Patienten für verschiedene Arten von Allergien.
  • Die Beobachtung einer ungesunden Ernährung verletzt die Mikroflora des Magens und des Darms, was immer zu einer Abnahme der Immunität führt.
  • Eine Person, die sich einer ernsthaften Operation unterzogen hat.

Symptome von Frühlingsallergien

Frühlingsallergien treten normalerweise sofort auf. Alle Symptome können über einen längeren Zeitraum bis zum Herbst anhalten, wenn das Unkraut zu blühen beginnt. Manchmal werden Anzeichen einer Frühlingsallergie mit Erkältungserscheinungen verwechselt. Die Selbstbehandlung beginnt also zunächst falsch. Wenn die Ursache der Krankheit Vererbung ist, beginnen die Symptome bereits im Kindesalter (5-7 Jahre). Die Allergie wirkt sich auf die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt und die Haut aus.

Seitens der Atmungsorgane treten also fast sofort allergische Rhinitis und Konjunktivitis auf. Der Patient wird von einer schweren verstopften Nase gequält, die durch reichlichen Auswurf ersetzt wird. Aufgrund der reizenden Wirkung von Pollen auf die Schleimhaut erleidet der Patient starken Juckreiz und Brennen in der Nase. Es gibt häufige Niesenanfälle, starke Tränen. Pollen, die in den Nasopharynx gelangen, beeinflussen den Hals aggressiv, woraufhin die Person an Hustenattacken leidet, die zum Ersticken führen können.

Großes Risiko ist Angioödem. Ödeme der Atmungsorgane, Gliedmaßen, inneren Organe entwickeln sich sehr schnell. Der Zugang von Sauerstoff zur Lunge ist blockiert, was zu Erstickung führen kann. Um dies zu verhindern, ist es erforderlich, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen und das ganze Jahr über Präventivmaßnahmen zu beobachten. Auf der Haut erscheinen die folgenden Symptome:

  • Urtikaria;
  • Ekzem;
  • Dermatitis;
  • Jucken und Brennen der Haut.

Unerwünschte Erscheinungen verschlimmern sich in der Regel nachts, was zu Schlaflosigkeit führt. Dies alles führt zu geringer Arbeitsfähigkeit, Apathie und Depression. Manchmal klagt der Patient über Übelkeit, unregelmäßiger Stuhlgang, Durchfall. Es kommt zu Appetitverlust, erhöhter Reizbarkeit. Komplikationen bei Frühlingsallergien sind Abnormalitäten bei der Arbeit des Herzens, Senkung des Blutdrucks und Asthma bronchiale.

Frühling Allergie-Behandlung

Die Behandlung einer Allergie sollte mit der Abgabe der Diagnose beginnen. Dazu weisen Experten bestimmte Tests zu. Daher muss der Patient Blut für eine Studie spenden, in der das Vorhandensein oder Fehlen von Antikörpern nachgewiesen wird. Die effektivste Diagnosemethode sind Hauttests. Lösungen mit Verdacht auf Allergene werden auf die Hautoberfläche aufgetragen und die Reaktion des Körpers wird beobachtet. So können Sie schnell die Pflanze identifizieren, die im Frühjahr die Allergie auslöste.

Die moderne Methode zur Behandlung von Allergien ist die Immuntherapie. Ihr Kern liegt in der systematischen Einführung einer kleinen Menge der Lösung mit dem Allergen in den Körper des Patienten. So gewöhnt sich das Immunsystem allmählich an das Allergen und reagiert angemessen darauf. Im Laufe der Zeit produziert das System eigenständig Antikörper gegen diese Substanz. Die Therapie ist die effektivste Behandlungsmethode, bei der das Wiederauftreten von Allergien ausgeschlossen ist. Die Nachteile umfassen die Dauer (1-2 Jahre). Und auch die Tatsache, dass alle Injektionen nur in Polikliniken des Krankenhauses durchgeführt werden, was nicht immer bequem ist.

Antihistaminika werden in der Regel zur Behandlung von Frühlingsallergien verschrieben. Es gibt drei Generationen von ihnen. Letzteres hat eine minimale Anzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Allergiker wählen das Medikament für jeden Patienten individuell aus, abhängig von der spezifischen Situation. Alle zielen darauf ab, die Freisetzung von Histamin zu stoppen, wodurch die Symptome von Allergien gelindert werden. Zu diesen Medikamenten gegen Frühlingsallergien gehören:

http://allergiianet.ru/zabolevaniya/vesennyaya-allergiya.html

So überleben Sie den Frühling: 20 nützliche Tipps für Allergien

Home → Gesundheit → Prävention → So überleben Sie den Frühling: 20 nützliche Tipps für Allergien

Mythos 1. Pollinose verursacht Pappelflusen

  • Bäume und Sträucher (Birke, Erle, Hasel, Weide, Eiche, Kastanie, Pappel, Esche, Ulme);
  • Gräser (Timothy, Weidelgras, Schwingel, Fuchsschwanz, Bluegrass, Weizengras, Roggen, Weizen);
  • Unkraut (Quinoa, Ambrosia, Hanf, Brennnessel, Wermut).

Mythos 2. Die Pollinose wird im Frühling verschärft, wenn alles um sie herum blüht

In Russland gibt es drei Gipfel der Heuschnupfen-Exazerbationen:

  1. Frühling (April - Mai), wegen Pollen von Bäumen;
  2. Sommer (Juni-August), verbunden mit Pollen von Getreide;
  3. Herbst (August - Oktober) wegen Unkrautpollen (Ambrosia, Wermut).

Mythos 3. Allergie - eine Erbkrankheit

Mythos 4. Wenn es seit der Kindheit keine Allergie gegeben hat, dann nicht

Mythos 5. Allergie ist, wenn Sie viel niesen und Ihre Augen tränen

Mythos 6. Es ist unmöglich, sich von Allergien zu erholen.

Mythos 7. Allergie ist grundsätzlich harmlos und kann insbesondere nicht behandelt werden.

Mythos 8. Allergologische Untersuchung ist sehr teuer

Elmira Dzybova

Alle grundlegenden Tests, die Sie zur Erkennung Ihrer Pollinose benötigen, sind in der üblichen Krankenversicherung enthalten. Sie müssen nur zum regionalen Allergologen gehen, ihm detailliert seine Beschwerden mitteilen und er wird Anweisungen für die erforderlichen Tests und Untersuchungen geben.

  1. Versuchen Sie an trockenen, windigen Tagen, zu Hause zu bleiben. Bei diesem Wetter schwebt der meiste Pollen in der Luft. Im Gegenteil, nach dem Regen wird es viel weniger, daher ist dies die beste Zeit zum Spazierengehen oder Einkaufen.
  2. Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn Sie nach draußen gehen. Dies wird zum Teil dazu beitragen, die Augen vor den Pollen zu schützen, die sie irritieren.
  3. Schließen Sie während der Fahrt die Fenster im Auto, insbesondere außerhalb der Stadt.
  4. Versuchen Sie grundsätzlich, die Stadt während der aktiven Blütezeit nicht zu verlassen, da außerhalb der Stadt die Konzentration von Pollen einiger Pflanzen und Bäume viel höher ist als in der Stadt. Liebhaber von Arbeiten auf den Beeten im Garten oder in den Beeten ihres Gartens werden aufgefordert, diese Kurse bis zum Ende der Pollinosesaison zu verschieben.
  5. Nachdem Sie nach Hause zurückgekehrt sind, duschen Sie und ziehen Sie die Straßenkleidung aus. Die kleinsten Pollenpartikel, die Allergien unterstützen, bleiben auf Ihrem Körper und auf Ihrer Kleidung zurück.
  6. Trockne die gewaschene Kleidung im Raum. Sie sollten dies auf der Straße nicht tun: Blütenstaub von Blütenpflanzen kann daran haften bleiben, was zu Allergien führt, sobald Sie diese Kleidung anziehen.
  7. Verwenden Sie die Klimaanlage im Auto und zu Hause. Es gibt spezielle Luftfilter, die Allergene verzögern. Reinigen Sie Ihr Haus regelmäßig, indem Sie Staub mit einem Staubsauger sammeln (für diese gibt es anti-allergische HEPA-Filter).
  8. Schlafen Sie bei geschlossenen Fenstern.
  9. Achten Sie auf Haustiere. Wenn Sie sie spazieren lassen, können sich auch Pollen auf ihrer Wolle ansammeln, die sie zu Ihnen nach Hause bringen.
  10. Duschen und waschen Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen. Dies wird Ihre Haut und Haare von Allergenen reinigen, die während des Tages an ihnen haften bleiben. Die Wahrscheinlichkeit nächtlicher allergischer Anfälle nimmt deutlich ab.
  11. Nehmen Sie in Absprache mit Ihrem Arzt rezeptfreie Medikamente ein. Bei Frühlingsallergien helfen in der Regel Antihistaminika. Es ist vorzuziehen, Antihistaminika der 2. und 3. Generation (Loratadin, Levocetirizin und andere) zu verwenden, da sie Schläfrigkeit sicherer und seltener verursachen.
  12. Spülen Sie die Nasenhöhle mit Salzlösung oder destilliertem Wasser. Dies erleichtert die verstopfte Nase und das Waschen von Allergenen und Schleim.
  13. Der beste Weg, um Allergien im Frühling zu bewältigen, ist eine allergenspezifische Immuntherapie. Während ihres Kurses wird der Arzt zuerst feststellen, was genau Ihre Allergien verursacht, und dann eine Reihe subkutaner Injektionen vornehmen. Sie werden es dem Körper ermöglichen, sich allmählich an das Allergen zu gewöhnen und die Schwere der Symptome zu reduzieren. Solche Injektionen müssen im Voraus vorgenommen werden, solange die Allergiesaison noch nicht erreicht ist.
  14. Vermeiden Sie psycho-emotionale und schwere körperliche Anstrengungen.

Reisen Sie nach Möglichkeit in eine Klimazone mit einem anderen Staubkalender, an die Seeküste oder in die Berge, wo die Pollenkonzentration viel niedriger ist. Planen Sie Ihren Urlaub, indem Sie den Zeitpunkt der Blüte von allergenen Pflanzen im Bereich Ihres gewählten Urlaubsortes im Voraus wissen.

Im Falle einer Verschlimmerung von Heuschnupfen die Durchführung geplanter Operationen, vorbeugender Impfungen und Impfungen verschieben.

Tragen Sie immer den „Pass des Patienten mit einer allergischen Krankheit“ bei sich, den Ihnen Ihr Allergologe nach Beratung und Untersuchung ausstellen wird. Ihr Reisepass enthält Ihren Nachnamen, Vornamen und Familiennamen, Geburtsdatum, eine Allergiediagnose, den Allergenbereich, für den Sie empfindlich sind, sowie eine Liste von Maßnahmen, um den Kontakt mit dem Allergen auszuschalten. Der Pass enthält eine Liste von Medikamenten, die sich immer in Ihrer Erste-Hilfe-Packung befinden müssen. Sie gibt die Reihenfolge der Maßnahmen im Falle eines anaphylaktischen Schocks und die Reihenfolge der Einnahme von Medikamenten an.

Beginnen Sie das Tagebuch des Patienten mit einer Pollinose, in der Sie das Datum des Beginns der Symptome angeben müssen, wie sie ausgedrückt wurden, welche Behandlung Sie verwendet haben, die Dosierung der Medikamente und die Häufigkeit ihrer Anwendung angeben und das Datum angeben, an dem die Allergiesymptome verschwunden sind.

  • Während der Zeit der Verschlimmerung der Pollinose ist es erforderlich, eine bestimmte hypoallergene Diät einzuhalten, deren Zusammensetzung von der Art der Pollinose abhängt.
  • http://the-challenger.ru/zdorove/profilaktika/10-poleznyh-sovetov-pri-allergii-vesnoj/

    Frühling Allergie-Medizin

    Wie wählt man Allergietabletten für die Blüte

    Allergie ist eine der häufigsten Erkrankungen der Welt. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, deutlich gestiegen.

    Inhaltsverzeichnis:

    In Europa leiden etwa 20% der Bevölkerung an einer schweren Pollenallergie.

    Ursachen der Reaktion

    Eine Allergie ist eine unzureichende Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen, die in den Körper gelangen. Bei dieser Krankheit ändert sich die Reaktivität des menschlichen Körpers, und er reagiert anders auf äußere Reize.

    Es gibt mehrere Gründe, warum sich die Krankheit entwickelt:

    • Vererbung Wenn beide Eltern allergisch sind, wird das Kind in 50% der Fälle auch diese Krankheit haben;
    • Immundysfunktion, bei der der Spiegel der T-Suppressoren gesenkt wird;
    • entzündliche Prozesse. Sie bewirken, dass sich die Einsicht hämatologischer Barrieren verändert;
    • endokrine Störungen.

    Was genau ist ein Allergen?

    Pollinose (Pollenreaktion) ist eine häufige saisonale Erkrankung, bei der Pollen in die Schleimhäute eindringen und eine Reaktion auslösen.

    Der Pollen, auf den der menschliche Körper reagiert, sind spezifische Zellen, die zur Reproduktion von Pflanzen beitragen.

    Seine Struktur enthält pflanzliches Protein mit einer komplexen Struktur, die eine Immunantwort auslöst.

    Nur männliche Pollenzellen verursachen die Krankheit.

    Welche Pflanzen sind am gefährlichsten und wann

    Es gibt etwa sechzig Pflanzen, die starke Allergene sind.

    Während des Jahres gibt es drei Gipfel der Verschlimmerung:

    • Frühlingsspitze von Mitte April bis Anfang Mai. Der Grund für die Entwicklung einer Allergie im Frühjahr ist die Blüte von windbestäubten Bäumen. Dazu gehören: Birken, Ulmen, Erlen, Haselnüsse, Akazien, Espen und alle Früchte und Beeren;
    • Sommerspitze von Anfang Juni bis Mitte Juli. In diesem Fall verursacht Pollen von Gras und Wiesengräsern Allergien. Dazu gehören: Weizengras, Löwenzahn, Schwingel, Fuchsschwanz, Luzerne. Roggen und Weizen können auch Allergien auslösen. Viele Blüten, deren Blütenstaub von Insekten gesammelt wird, sind nicht gefährlich, da sie keine Zeit haben, sich auszubreiten;
    • Herbstspitzenallergien, die auf Anfang September fallen. In dieser Zeit blühen Unkraut, wie zum Beispiel Ragweed, ein ziemlich starkes Allergen.

    Es sollte gesondert auf die Pappel hingewiesen werden, deren Flaum an sich nicht die Bildung von Antikörpern im Körper aktiviert, sondern einen Pollenträger in den blühenden Pflanzen in der Nachbarschaft darstellt.

    Symptome

    In den meisten Fällen beginnt die Krankheit mit Schleimhautläsionen und dem Auftreten von Symptomen wie:

    • Brennen, Jucken, Rötung und Fremdkörpergefühl in den Augen. Die nächste Stufe ist Photophobie und Tränenfluss.
    • Juckreiz im Bereich der Nase und des Nasopharynx, reichlicher Ausfluss des Nasenschleims und Schmerzen im Bereich der Kieferhöhlen. Allergien können auch vom Niesen begleitet werden;
    • Keuchen in der Lunge und Husten;
    • weniger Pruritus, Rötung oder Trockenheit der Haut, Schwellung oder Hautausschlag;
    • Bei einem anaphylaktischen Schock kommt es zu einer plötzlichen Atemnot, Krämpfen, unfreiwilligem Wasserlassen, Erbrechen und dann zum Bewusstseinsverlust.

    Arten von Drogen

    Wenn eine Person eine Pollenallergie hat, ist es fast unmöglich, sie loszuwerden.

    Aber mit Hilfe von Medikamenten können die Symptome deutlich gelindert werden.

    1. Antihistaminika;
    2. Corticosteroide;
    3. Mastzellenstabilisatoren;
    4. sowie Anti-Lekotien-Zubereitungen.

    Antihistaminika

    Antihistaminika oder die sogenannten Mittel, die die H1-Histaminrezeptoren blockieren, werden zur Behandlung von Allergien verwendet.

    Durch das Einwirken auf Histamin-Rezeptoren auf Augen, Haut und Atmungsorgane werden allergische Symptome ausgelöst.

    Antihistaminika können diese Reaktion stoppen, während sie Folgendes besitzen:

    1. abschwellend;
    2. Anti-Juckreiz;
    3. antispastisch;
    4. Antiserotonin;
    5. beruhigender und milder analgetischer Effekt;
    6. Sie warnen auch vor Bronchospasmus.

    Es gibt drei Generationen von Antihistaminika:

    1. Medikamente der ersten Generation wirken beruhigend und hypnotisch. Der Effekt ihrer Verwendung kommt schnell, endet jedoch in 4-8 Stunden. Alle drei Wochen müssen Medikamente der ersten Generation gewechselt werden, da die langfristige Anwendung die Antihistamin-Aktivität verringert.

    Diese Medikamente umfassen:

    • Diazolin;
    • Diphenhydramin;
    • Tavegil;
    • Suprastin;
    • Fancarol
    1. Die zweite Generation ist durch das Fehlen von Sedierung, Auswirkungen auf körperliche Aktivität und geistige Aktivität gekennzeichnet. Diese Medikamente sind nicht süchtig, sie müssen einmal täglich eingenommen werden. Nach Beendigung ihrer Einnahme bleibt die therapeutische Wirkung eine Woche lang bestehen.

    Diese Medikamente umfassen:

    • Loratadin (Claritin, Larohexal, Claritin);
    • Cetirizin (Analergin, Tsetrin, Zyrtec, Zodak);
    • Fenistil (Dimedenden).
    1. Die dritte Generation verursacht keine Schläfrigkeit, kardiotonische Wirkung und die negativen Auswirkungen der Einnahme von Medikamenten aus dem zentralen Nervensystem.

    Diese Medikamente umfassen:

    • Terfenadin (Trexil);
    • Astemizol (Gistalong);
    • Desloratadin (Erius, Primalan);
    • Fexofenadin (Telfast, Tigofast).

    Mastzellenstabilisatoren

    Mastzellmembran-Stabilisatoren werden zur Behandlung chronischer Allergien verwendet, und zwar bei folgenden Erkrankungen:

    Wenn ein Allergen in den Körper eindringt, werden die Mastzellmembranen zerstört, und Histamin wird produziert, die Medikamente stärken sie und lindern Allergiesymptome.

    Der positive Effekt wird nach Anwendung des Kurses erzielt.

    Diese Medikamente umfassen:

    Entzündungshemmend

    Corticosteroide (entzündungshemmende Steroide) sind Hormonpräparate, die Allergiesymptome schnell lindern.

    Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Medikamente, die lokal wirken und in Form von:

    Diese Tools umfassen:

    Bei saisonaler Form können Sie die Medikamente in dieser Gruppe in Form von Injektionen verwenden.

    Eine Injektion von Diprospan oder Kenalog kann etwa einen Monat lang die Symptome der Krankheit lindern.

    Anti-Leukotrien

    Leukotrien-Inhibitoren umfassen Arzneimittel:

    Der Wirkstoff ist Montelukast, ein chemischer Wirkstoff, der die durch Leukotriene verursachten Reaktionen blockiert.

    Bei allergischen Reaktionen werden sie vom Körper ausgeschieden und verursachen Atemwegsentzündungen und Schwellungen.

    Meist werden diese Medikamente bei Asthma bronchiale eingesetzt.

    Immuntherapie

    Immuntherapie oder Desensibilisierung ist ein Verfahren zur Behandlung von Allergien, das darin besteht, dass täglich eine kleine Menge gereinigter Pollenallergene an einen Patienten verabreicht wird, die keine gewaltigen pathologischen Reaktionen verursachen.

    Die Behandlung ist ziemlich lang und es werden Kurse durchgeführt.

    Das Ergebnis ist eine Resistenz gegen allergische Substanzen.

    Wann wird eine Hormonallergiesalbe verschrieben? Die Antwort ist in diesem Artikel.

    Überprüfung der besten Pillen von Allergien bis zur Blüte

    Medikamente der neuen Generation drängen aktiv die erste Generation von Antihistaminika vom Markt.

    Um Pillen für Allergien gegen blühende Kräuter auszuwählen, muss nicht der Name, sondern der Wirkstoff gewählt werden:

    • Loratadin (Claritin LoraGhexal, Claridol), einmal täglich gegen allergische Rhinitis, Konjunktivitis und Dermatose eingenommen. Es hilft perfekt bei Pollenallergien. Es sei jedoch daran erinnert, dass der Wirkstoff nur im Körper zu aktivem Desloratadin wird;
    • Desloratadin (Lordesti, Erius). Ich nehme das Medikament einmal am Tag und es hilft, Pollinose, allergische Rhinitis und Urtikaria zu beseitigen.
    • Cetirizin (Zodak, Zyrtec, Xizal, Tsetrinax, Tsetrin). Das Medikament wird einmal täglich eingenommen und hilft, die ganzjährige und saisonale allergische Rhinitis und Urtikaria zu beseitigen. Cetirizin-Präparate sind halbaktiv, da sie die gleiche Menge an aktivem Levocetirizin und inaktivem Pravocetirizin enthalten, was eine Belastung für die Leber darstellt.
    • Levocetirizin (Suprastinex, Xizal). Hilft bei Heuschnupfen, allergischer Rhinitis und Angioödem. Nehmen Sie die Pille einmal täglich ein.

    Drogen, die keine Schläfrigkeit verursachen

    Einer der Vorteile von Antihistaminika der zweiten und dritten Generation ist der Mangel an Schläfrigkeit.

    Dazu gehören Medikamente basierend auf:

    Jedes Medikament, das diese Wirkstoffe enthält, bewirkt keine beruhigende Wirkung.

    Sie wirken selektiv nur auf periphere H1-Histaminrezeptoren, während sie keine Antagonisten von Katecholamin, Dopamin und Acetylcholin sind. Daher haben sie keine Nebenwirkungen der ersten Gruppe.

    Volksrezepte

    Um die Symptome der Krankheit zu beseitigen, können Sie nicht nur Medikamente, sondern auch traditionelle Methoden verwenden:

    • Bei chronischer allergischer Rhinitis wird Brennnesselextrakt verwendet. Ein Esslöffel Brennnessel gießt einen halben Liter kochendes Wasser und besteht vierzig Minuten. Die Infusion muss gefiltert werden und während des Tages getrunken werden, aufgeteilt in drei Dosen.
    • Allergiesymptome loswerden:
    1. weiße Eierschalenhühnereier müssen über kochendes Wasser gießen;
    2. zu Pulver mahlen;
    3. Für eine kleine Prise Pulver müssen Sie zwei Tropfen Zitronensaft hinzufügen;
    4. Nehmen Sie es zwei Wochen lang dreimal täglich zu sich.

    Video: Drogen von der Reaktion auf die Sonne

    Hilfreiche Ratschläge

    • Menschen, die an Bestäubung leiden, müssen abends oder nach dem Regen spazierengehen, da die Pflanzen zu dieser Zeit den Pollen nicht so aktiv ausbreiten;
    • duschen Sie nach einem Spaziergang und waschen Sie sich die Haare;
    • Wenn das Wetter trocken und heiß ist, sollten die Fenster geschlossen bleiben und die Lücken in den Rahmen mit feuchter Gaze vergraben werden.
    • Die Nassreinigung im Haus sollte so oft wie möglich mindestens einmal täglich durchgeführt werden.

    Preispolitik

    Die Pharmaindustrie produziert eine Vielzahl von Medikamenten aus Allergien. Die Preise für sie unterscheiden sich erheblich.

    Wenn Sie ein Heilmittel gegen Allergie gegen Blüte wählen, müssen Sie darauf achten, dass derselbe Wirkstoff Bestandteil von Arzneimitteln mit einem anderen Namen sein kann.

    Der Preis dieser Medikamente kann sehr unterschiedlich sein.

    Die Wirkung der Anwendung kann jedoch auch unterschiedlich sein, daher sollte das Medikament nicht für den Preis, sondern für die individuelle Empfindlichkeit ausgewählt werden.

    Was sollte immer in der Tasche sein

    Im Falle starker allergischer Reaktionen ist eine ärztliche Soforthilfe erforderlich, da in einigen Fällen die Rechnung einige Minuten dauert.

    Eine der wirksamsten und schnell wirkenden Allergietabletten sind Arzneimittel auf der Basis von Levocetirizin (Zodak, Suprastec, Elzet, Xizal).

    Die Tablette beginnt 12 Minuten nach der Einnahme zu wirken, lindert Schwellungen und Entzündungen, während ihre Wirkung nicht von der Mahlzeit abhängt.

    In schweren Fällen erfolgt die Notfallversorgung durch subkutane und intramuskuläre Injektionen von Antihistaminika und Corticosteroiden.

    Warum ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren

    Wenn Allergiesymptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

    Der lange Verlauf der Erkrankung ohne ordnungsgemäße Behandlung schreitet voran, und der Empfindlichkeitsbereich erweitert sich.

    Dadurch können sich die klinischen Manifestationen das ganze Jahr über auswirken und die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen.

    Besonders gefährliche Ausprägungen allergischer Reaktionen bei Kindern, da der Fortschritt sehr schnell verläuft.

    Wenn ein Kind im Alter von vier Jahren eine allergische Rhinitis hat, kann sich innerhalb von drei Jahren ein Asthma bronchiale entwickeln.

    Benötigen Sie eine Liste beliebter Inhalationsnamen für Allergiker? Er ist hier.

    Wie lösche ich einen Tropfen von Allergien? Antwort weiter.

    Welche Medikamente eignen sich für Kinder und schwangere Frauen

    Für die Behandlung von Kindern mit Antihistaminika aller drei Generationen in der geeigneten Dosis.

    Heutzutage gibt es viele Medikamente in Form von Sirupen oder Tropfen.

    Sie verursachen keine Schwierigkeiten bei der Berechnung der Dosierung und sind für das Kind sicher.

    Am aktivsten genutzt:

    Allergiemedikamente sind bei schwangeren Frauen im ersten Trimester kontraindiziert, da sie den Fötus negativ beeinflussen können.

    Im zweiten und dritten Trimester werden Allergiemedikationen mit Vorsicht und nur dann verschrieben, wenn der Nutzen das Risiko übersteigt.

    Die sichersten Medikamente für schwangere Frauen sind:

    Ihre Verwendung muss mit dem Arzt abgestimmt werden.

    Lassen Sie nicht zu, dass die Krankheit ihren Lauf nimmt, da sie sehr ernst ist und eine rechtzeitige Behandlung dazu beiträgt, viele Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

    Saisonale Allergien im Frühling: Symptome und Behandlung

    Allergie Feder ist stärker als in jeder anderen Jahreszeit des Jahres. Laut Statistik leiden 85% aller Allergiker in diesem Zeitraum an einer Verschlimmerung. Wir werden darüber sprechen, warum dies geschieht, was droht und wie mit den Manifestationen dieser Krankheit umzugehen ist.

    Saisonale Allergien sind ein ernstes Problem. Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Liste der aggressivsten allergischen Mittel, die die meisten Probleme verursachen. Die Besonderheit dieser Jahreszeit ist, dass der Körper nach der Winterkälte, dem Mangel an Sonnenlicht und Vitaminen geschwächt ist, leicht auf die Auswirkungen von Stimuli reagiert.

    Das Immunsystem ist in einem ziemlich schlechten Zustand, mit dem „halbgewendelte“ Erkältungen kommt, Exazerbation einer chronischen Krankheit.

    Darüber hinaus ist die Konzentration von Allergenen in dieser Saison die höchste. Also, im Winter die Pflanzen blühen nicht im Sommer ist nicht kalt, aber in einer „Übergangs“ Zeit des Jahres „arbeiten“ kann absolut alle Reize. Die Lufttemperatur auf der Straße ist immer noch instabil, es gibt Frost, in einigen Regionen kann sogar im Mai Schnee fallen. Und Menschen, die die Annäherung an Hitze spüren, vernachlässigen warme Kleidung. Von hier - eine Allergie gegen Erkältung.

    Aktuelle Nachrichten für 2018

    Österreichs Wissenschaftler prognostizieren den Beginn der Blüte von Erlen und Haselnüssen in Europa ab Ende Januar.

    Und auf welchen Frühling kann eine Allergie sein?

    Frühlingsallergene

    Wie bereits erwähnt, kann jedes bekannte Allergen negative Reaktionen auf anfällige Personen haben. Verteilen Sie sie in der Reihenfolge des abnehmenden Einflusses dieser Saison. Sie können die folgende Liste erhalten:

    • Pollen (Blumen, Gras, Bäume);
    • Haustiere;
    • Nahrungsmittelallergene;
    • Medikamente;
    • Kontaktallergien (sowohl auf Kleidung als auch auf Haushaltschemikalien);
    • Schimmelpilz (Mitte Mai aktiviert);
    • Insekten (auch in der Nähe des Endes der Feder erscheinen).

    Anhand dieser Liste kann man verstehen, dass eine Allergie im frühen Frühling vor der Blüte von Pflanzen durchaus möglich ist, da Allergien nicht nur von Pollinose betroffen sind. Über das, ist das Ende der Feder Allergien, schwer zu beurteilen, weil es an der Zeit nicht zu blühen ist am 31. Mai abgeschlossen ist aber fortgesetzt, bis Ende September.

    Pollinose

    Zunächst einmal sind die Menschen besorgt über die Reaktion auf Pollen im Frühjahr. Die Pollinose bringt die größten Unannehmlichkeiten mit sich: Die Frühlingsallergie auf die Blüte wird als Pathologie der WHO angesehen und stört die übliche Lebensweise stärker. Um herauszufinden, welche Blüten im Frühling in dieser Zeit blühen, müssen Sie sich dem Allergiekalender zuwenden.

    Es sei daran erinnert, dass dieses Dokument für jede Region der Russischen Föderation separat erstellt wird. Schließlich sind die Aktivierungszeiten der Pflanzenwelt in Norilsk und Rostow am Don deutlich unterschiedlich.

    Durch Mittelung der Indikatoren kann jedoch der allgemeinste Blumendiagramm identifiziert werden:

    Kalender von Blütenpflanzen feder Herbst (kann vergrößert werden)

    Nahrungsmittelallergien

    Es ist unbestreitbar, dass diese Art von allergischer Reaktion jederzeit relevant ist. Und wenn eine Person auf Orangen allergisch ist, wird es im Frühjahr und im Sommer erscheinen und Herbst.

    Bei einer Überempfindlichkeitsreaktion auf Birke können beim Verzehr Symptome auftreten:

    Unter "normalen Bedingungen" entwickelt sich keine starke Allergie gegen diese Produkte. Sobald jedoch Birkenpollen in der Luft zu steigen beginnt, ist es unmöglich, diese Gemüse und Früchte zu verzehren.

    Argumentiert, dass unreife Früchte und Gemüse weniger allergen als reifes oder leicht ein wenig beeinträchtigt. Dies ist jedoch nicht wahr, manche Stoffe von „grünen“ Produkten Reize sich stärker als „ready“, und ihre Konzentration ist höher.

    Darüber hinaus können diese Komponenten giftig sein.

    Haushaltsallergien

    Eine Allergie gegen Staub und Schimmelpilze im Frühjahr ist nicht so häufig wie im Herbst. Die Tatsache, dass Pilze sind immer am Ende der Feder nur dann aktiv, und der Sporulation Prozess gestartet sogar noch später. Daher ist die „Schimmelpilz-Allergie“ eher ein Problem des Abschlusses des Jahres.

    Aber Hausstaubmilben haben Saisonalität im Herbst-Frühling. Menschen, die nach dem Winter in den Ecken "Schaufeln" haben, atmen eine große Menge Staub ein. Als Ergebnis verschlimmert viele von ihnen Allergien.

    Haustiere sind zu dieser Zeit besonders "gefährlich". Zunächst beginnt eine aktive Häutung. Und trotz der Tatsache, dass die Wolle selbst kein Allergen ist, enthält er Teilchen, um Proteine, die negative Reaktionen verursachen. Da Wolle durch die ganze Wohnung fliegt, gelangen sie in die Atemwege und in die Schleimhäute.

    Darüber hinaus ist die Feder - die Zeit der für einen Partner für die Wiedergabe zu suchen. Das bedeutet, dass alle Hormon- und Enzymsystem eines Tieres, um zu gewinnen aktiviert „um die Frau.“ Die vom Tier freigesetzten Substanzen werden aktiver und „aggressiver“.

    Kontaktieren Sie Allergien

    Die Saisonalität dieser Krankheit ist natürlich sehr bedingt, aber sie findet statt. Einerseits fangen die Menschen an, ihr Haus zu reinigen, Fenster zu waschen, jemand repariert - von hier aus viele Haushaltschemikalien, Reinigungsmittel und sogar Baumaterialien.

    Auf dem anderen, weil die Feder und für die Menschen - eine Zeit der Liebe. Dies bedeutet, dass Frauen doppelt so aktiv dekorative Kosmetik und Parfüm verwenden. Über trockenes Winterwetter erfordert intensive Pflege. All dies - die „Risikofaktoren“ für die Entwicklung von allergischen Reaktionen.

    Außerdem wechseln die Menschen ihre Kleidung von Wolle zu einer, die einfacher ist. Aber noch zu kalt, um Kattunblusen zu tragen. Daher die Fülle an Kunststoffen. Und es führt häufig Symptome auf der Haut-Allergie.

    Arzneimittel und Insekten

    Bis zum Ende der Feder beginnt bereits aktive Mücken zu werden und Zecken, aber das Problem ist nicht so relevant für diese Zeit des Jahres.

    Zum Beispiel tritt eine Lungenentzündung sehr häufig im Frühjahr auf und erfordert eine Antibiotika-Behandlung. Menschen, die an systemischen Autoimmunkrankheiten leiden (z. B. Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis), benötigen eine Hormontherapie, die ebenfalls Allergien verursacht.

    So ist die Frühlingsallergie aus verschiedenen Gründen vielfältig und vielfältig. Was sind ihre Manifestationen?

    Symptome der Krankheit

    Allergiesymptome im Frühjahr wie zu jeder anderen Jahreszeit werden von der Ursache bestimmt.

    Für die Pollinose charakteristisch:

    • Husten;
    • verstopfte Nase;
    • Schnupfen und Niesen;
    • Konjunktivitis (rote Augen, Zerreißen beginnt, Sandgefühl in den Augen erscheint);
    • kann auftreten oder häufiger Anfälle von Asthma bronchiale.

    Zu den Manifestationen von Kontaktallergien gehören:

    • Pruritus;
    • Peeling;
    • Rötung, Entzündung der mit dem Allergen in Berührung kommenden Hautbereiche.

    Nahrungsmittelallergien manifestiert:

    • Bauchschmerzen;
    • Übelkeit, Erbrechen;
    • Durchfall;
    • Blähung
    • sowie Symptome von "anderen Gruppen".

    Wenn wir darüber sprechen, wie sich Allergien im Frühjahr verschlechtern können, ist die Vielfalt der Symptome bemerkenswert. Allergiker haben oft Reaktionen auf verschiedene Reizstoffe, so dass eine Person, die gerötete und juckende Haut beim Niesen mit Magenschmerzen hat, nicht so selten ist.

    Allergien bei Kindern und schwangeren Frauen

    Kinder sind die aufgeschlossenste Kategorie von Menschen. Die Frühjahrsallergie bei Kindern ist durch die Intensität der Symptome und ihre Vielfalt gekennzeichnet. Nach einem Spaziergang auf der Straße während der Abstauben Allergen Kindes kann schlimmer vor unseren Augen bekommen:

    • In wenigen Stunden erscheint eine starke, laufende Nase,
    • häufiges Niesen
    • Halsschmerzen, Husten,
    • Rötung der Augen und der Nase.

    Die Hauptgefahr von Frühlingsallergien für Kinder besteht darin, dass sie sich mit unglaublicher Leichtigkeit in Asthma bronchiale umwandeln, insbesondere wenn es eine genetische Prädisposition dafür gibt.

    Behandlung von "Allergien gegen den Frühling"

    Allergische Reaktionen bis zum Schluss zu Hause loszuwerden, ist ziemlich schwierig. Häufig (wenn auch nicht immer) sind hierfür spezielle Immunmethoden erforderlich, beispielsweise eine allergenspezifische immunologische Therapie. Dies ist eine Art "Impfung" gegen Allergene.

    Eine solche Behandlung wird jedoch selten angewendet. Verwenden Sie in den meisten Fällen symptomatische Mittel - solche, die die Hauptmanifestationen allergischer Reaktionen beseitigen. Dazu gehören Antihistaminika.

    Präparate von 2 und 3 Generationen von Antihistaminika, die in Form von Tabletten und Sirupen erhältlich sind, sind einfach anzuwenden und weisen ein Minimum an Nebenwirkungen auf. Wirksame Heilmittel gegen Allergien gegen den Frühling:

    Um die Symptome der Nahrungsmittelallergie zu beseitigen sind gebrauchte Chelatoren. Zum Beispiel:

    Sie helfen, das Allergen schnell aus dem Körper zu entfernen.

    Um die Haut zu Juckreiz und Entzündungen zu entfernen, ist es möglich, lokale Antihistaminika und hormonelle Salben zu verwenden.

    • Der erste ist Fenistin, Gistan;
    • Zum zweiten - Beloderm, Advantan.

    Die unkontrollierte Anwendung von Glucocorticosteroid-Medikamenten kann jedoch zu einer Abnahme der lokalen Immunität und zur Entwicklung von Pustelinfektionen der Haut führen.

    So erhalten Sie von dem Juckreiz befreien und Abplatzungen Hilfe Abkochung von Kamille, Nachfolge, Lorbeerblatt. Sie können sie in Form von Kompressen, Lotionen und selbstgemachten Salben verwenden. Die Immunität hebt die Mumie und die Hüften der Brühe gut an.

    Aber die extravaganten Mittel sollen nicht wie Essig verwendet werden. Und es ist wichtig zu wissen, dass Volksheilmittel bei einer „Allergie gegen den Frühling“ kein Allheilmittel sind. Schließlich können sie auch unerwünscht sein. Die Reaktion hat genau wie die ursprünglichen Allergene den gleichen natürlichen pflanzlichen Ursprung. Lassen Sie sich beim Husten und bei Darmmanifestationen nicht auf Kräuter ein.

    Behandlung von Kindern und schwangeren Frauen

    Die meisten Antihistaminika in beiden Kategorien kontra. Es gibt eine sehr kleine Gruppe von Arzneimitteln, die Kindern verabreicht werden können:

    Sie kommen in Form von Sirupen, Zäpfchen, so dass die Einführung des Medikaments nicht zu Problemen führen.

    Ab dem 2. Trimester kann in schweren Fällen ein Antihistaminikum empfohlen werden, zum Beispiel:

    Im Allgemeinen ist es schwierig, die Frage zu beantworten, was Allergien pflegen kann. Die optimale Lösung besteht darin, das Stillen zum Zeitpunkt der Behandlung zu beenden und danach (falls möglich) zurückzukehren oder auf gemischte oder künstliche Ernährung umzustellen.

    Prävention

    Wie kann man im Frühjahr Allergien verhindern? Es gibt viele vorbeugende Maßnahmen:

    1. So oft wie möglich Nassreinigung im Haus durchführen;
    2. Behalten Sie optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus bei;
    3. Wischen Sie die Schuhe mit einem feuchten Tuch ab und waschen Sie die Kleidung nach jedem Ausgehen.
    4. Tragen Sie beim Gehen eine medizinische Maske.
    5. Gehen Sie bei ruhigem Wetter aus;
    6. Spazieren Sie nach dem Regen.
    7. Das Zimmer nur abends lüften;
    8. Luftfilter verwenden;
    9. Haustiere kämmen und waschen;
    10. Tragen Sie keine synthetische Kleidung.
    11. Minimieren Sie die Verwendung von Kosmetika und Haushaltschemikalien.
    12. Verordnen von einem Arzt - als vorbeugende Maßnahme Antihistaminika oder Membranpräparate zu nehmen;
    13. Nicht die Entwicklung von Atemwegserkrankungen, rechtzeitige Behandlung ermöglichen, erlauben nicht die Krankheit chronisch zu werden;
    14. Folge einer Diät.

    Somit ist die Feder Allergie - das ist ein ernstes Problem, das eine Menge Unannehmlichkeiten für Menschen anfällig bringen kann. Sie nimmt ihre eigenen Veränderungen in der üblichen Lebensweise vor. Wenn Sie jedoch einige vorbeugende Maßnahmen beachten, können Sie die Unannehmlichkeiten minimieren.

    Kommentare zum Artikel: 4

    In letzter Zeit gab es so viele Allergiker und außerdem alles - Pollen, die Blüte von Bäumen und Pflanzen im Frühjahr, Staub und Nahrung. Es ist klar, dass die Ökologie schlecht ist und das Immunsystem geschwächt ist, aber trotzdem wird es für die Menschheit zu viel sein, es ist notwendig, Ihren Körper zu stärken, denke ich.

    Ich habe immer Suprastin geholfen. Im Frühling beginnt eine schreckliche Blütenallergie. Seit letztem Jahr begann man in die Salzgrotten zu gehen. Ich gehe ungefähr zwei Wochen hintereinander. Es lindert Allergiesymptome, insbesondere die ständig laufende Nase.

    Ich beneide, weißer Neid. Ich brauche einen halben Tag von Suprastin, nach 4-6 Stunden schlafe ich einfach unterwegs ein. Allergische Symptome lindern jedoch sehr gut. Aber mit einem solchen Nebeneffekt musste ich es aufgeben. Nun kümmere ich mich um die Vorbereitungen der neuen Generation von Mai-Juni, wenn es besonders hart ist. Viel versucht, morgens und abends in Montelukast und Loratadin Halt gemacht. Rhinitis habe ich nicht gemacht, im letzten Jahr gab es ein leichtes Würgen. Jetzt blase ich auf dem Wasser, ich wiederhole alle Vorschriften des Arztes.

    Leiden auch unter saisonalen Allergien. Hilft Morenazal zu sprühen. Reinigt die Schleimhaut und entfernt Allergene. Und die allergische Reaktion ist nicht so stark. Wie eine große und praktische Flasche, genug für lange Zeit.

    Hast du etwas zu sagen? - Teilen Sie Ihre Erfahrungen.

    Alle Materialien auf der Website werden von den Automaten oder durch die Veröffentlichung eines präventiven Arzneimittels veröffentlicht, sind jedoch nicht als Heilmittel gedacht. Lassen Sie sich von Spezialisten beraten!

    Informationen werden nur zu Referenzzwecken bereitgestellt.

    Alle Rechte vorbehalten Kopieren von Materialien nur mit aktivem Link zur Quelle

    Frühlingsallergie

    Bei aller positiven Wahrnehmung dieser Zeit kann es durch die Tatsache überschattet werden, dass eine bestimmte Kategorie von Menschen ihr Wohlbefinden negativ beeinflusst. Rede über Allergien. Mit einer Vielzahl von allergenen Faktoren wird mit dem Aufkommen des Frühlings die Allergie gegen Blüte oder Pollen verschlimmert. Die Frühjahrsallergie erfordert einen gesonderten Ansatz für die Beseitigung und ein besonderes Verständnis ihres Auftretens.

    Natur der Frühlingsallergien

    Allergie ist eine spezifische Reaktion des Immunsystems auf einen Stimulus von außen oder innen, wenn es wiederholt wird. Dies ist eine Art Überempfindlichkeit, eine Überreaktion des Körpers auf ganz normale Substanzen, aber als Reaktion auf den Kontakt mit ihnen produziert der Körper Histamin, das nicht nur einen Regulator für viele physiologische Prozesse darstellt, sondern auch einen Vermittler allergischer Reaktionen. Der Mechanismus der Allergie kann von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht gründlich untersucht werden, so die Forschung. Das gewonnene Wissen reicht jedoch aus, um diese Krankheit in den Griff zu bekommen.

    Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Allergien: Lebensmittel, Atemwege und Kontakt. Die Liste der Allergene ist viel breiter, am beliebtesten sind jedoch Staub- und Tierhaare, Pollen und Schimmelpilze, Haushaltschemikalien, Medikamente und bestimmte Substanzen in Lebensmitteln. Je nach Erreger der Allergie kann eine Person das ganze Jahr über oder gelegentlich natürlich nach direktem Kontakt mit dem Allergen leiden.

    Im Frühjahr des Jahres wird diese Art von Allergie, die in der Wissenschaft "Pollinose" (lateinische Bezeichnung für Pollen) genannt wird, akut. Es wird deutlich, dass die Frühjahrssorten von Allergien durch allergischen Kontakt mit dem Produkt des Lebenszyklus von Pflanzen entstehen, dh mit Pollen, die während der Blütezeit von Pflanzen aktiv produziert werden. Meist handelt es sich dabei um Atemwegsallergien.

    Heuschnupfen - Frühlingsallergie, deren Risiko während der Blüte von Erle, Birke, Esche, Ahorn, Hasel, Akazie, Eiche und anderen mehr als hundert Pflanzen steigt. Bei kleinstmöglichem Pollen besteht ein erhöhtes Allergenitätsrisiko - Pollen von Nadelbäumen verursachen beispielsweise selten Allergien aufgrund der relativ großen Partikelgröße. Es ist bemerkenswert, dass die Frühlingsallergie bereits kurz vor Beginn der Blüte über sich selbst berichten kann, da Pollen durch Wind aus den südlichen Regionen zu hören sind.

    Die Risikogruppe für die Entwicklung einer Frühlingsallergie besteht aus folgenden Personengruppen:

    • Einwohner von Großstädten - aufgrund der verschlechterten Umweltsituation, des hohen Staubgehalts der Luft und der toxischen Emissionen von Industrieunternehmen;
    • Personen mit einer genetischen Prädisposition für die Tatsache, dass einer oder beide Elternteile Allergien hatten, mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% bzw. 50%;
    • immungeschwächte Personen - aufgrund chronischer oder systemischer Erkrankungen;
    • Unterernährte, die häufig unter Stress stehen und einen passiven, im Allgemeinen ungesunden Lebensstil führen, weil solche Faktoren die Immunität unterminieren und die Gesundheit beeinträchtigen.

    Wie manifestiert sich die Frühjahrsallergie?

    Wenn die Ursache der Frühlingsallergie in der Vererbung liegt, werden die ersten Krankheitssymptome im Kindesalter, meist im Alter von 6-7 Jahren, über sich selbst berichtet. Wenn sich die Allergie unter dem Einfluss anderer Faktoren entwickelt, kann sie in jedem Alter in jedem folgenden Frühling auftreten. Frühlingsallergien gewinnen mit dem Beginn der Blüte von Bäumen, Gräsern und Blumen an Bedeutung und manchmal eine Woche davor (in relativer Nähe zu wärmeren Regionen, in denen die Blüte in der aktiven Phase ist). Am unangenehmsten und gefährlichsten ist die Pollinose, die als Reaktion auf die Blüte der Bäume (Erle, Esche, Pappel, Eiche, Hasel) entwickelt wird. Solche allergischen Manifestationen finden sich bereits Ende Mai, von Früh- bis Hochsommerkräutern, Getreide und Sie können Unwohlsein verursachen. Es ist äußerst selten, dass sich die Pollinose in der kalten Jahreszeit an sich selbst erinnert, es gibt jedoch Ausnahmen, insbesondere wenn das in Pollen enthaltene Substanz-Allergen in anderen pflanzlichen Produkten enthalten ist. Ein Beispiel für das ganze Jahr über Heuschnupfen ist die Allergie gegen Birkenpollen, bei der zu jeder Jahreszeit Rückfälle auftreten, wenn Karotten, rote Äpfel, Pfirsiche, Aprikosen und Kiwi gegessen werden.

    Die Symptome einer Frühlingsallergie bestehen in der Regel aus folgenden Elementen in ihren verschiedenen Kombinationen:

    • laufende Nase unterschiedlichster Ausprägung - von leichter bis kaum wahrnehmbarer Nasenverstopfung;
    • Niesen - ein integraler Begleiter bei Erkältung und Irritation der Nasenschleimhaut;
    • Rötung der Schleimhäute und Hautintegumente - die Gefäße weiten sich aus, es kommt zu einem Blutrauschen, wodurch sich die Augen, Schleimhäute rot färben, das Gesicht, insbesondere die Wangen, allergische Dermatitis entwickelt;
    • Tränen und Rötung der Augen bis zur Entwicklung einer allergischen Konjunktivitis in Kombination mit derselben allergischen Rhinitis;
    • Husten - meistens nächtlich, unvernünftig, mit der Zeit bis zu Asthma verschlimmernd;
    • Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens - schnelle Ermüdbarkeit, geringe Leistungsfähigkeit, Kopfschmerzen, Apathie.

    Laut Statistik wird die Frühjahrsallergie in geeigneter Weise von einem bestimmten Symptom begleitet:

    • allergische Rhinitis - in 98% der Fälle von Pollinose,
    • allergische Konjunktivitis - 90%,
    • Asthenie mit Kopfschmerzen in 60%
    • Entzündung der Nasennebenhöhlen - in 48%
    • allergische Dermatitis - in 21%,
    • Husten mit nachfolgender Entwicklung von saisonalem Asthma - 18% der Gesamtzahl der "Frühlingsallergiker".

    Oft werden Manifestationen einer Allergie nicht ausreichend beachtet, da sie nicht mit Allergien verbunden sind, sondern von einer Person als Zeichen einer Erkältung wahrgenommen werden. Es gibt jedoch Nuancen, die Allergien von banalen Erkältungen unterscheiden:

    Saisonal, exklusiv mit dem Aufkommen von "der Aufstand der Natur"

    Häufig und wiederholt

    Flüssig und klar

    Reißen und Rötung begleitet von Juckreiz

    Tränen und Rötung (ohne Juckreiz!) Sind bei Grippe maximal vorhanden

    Halsschmerzen, Temperatur

    Während der Saison, während das Allergen wirkt

    5-7 Tage, 2 Wochen bei Komplikationen

    Eine Besonderheit einer Allergie ist die Erleichterung in der morgendlichen Tageszeit, bei feuchter Luft (zum Beispiel am Vorabend des Regens) und in geschlossenen Räumen. Das Vorhandensein der körpereigenen Reaktion auf ein Allergen oder Virus sicher feststellen zu können, kann ein Arzt nur nach einer gründlichen Diagnose sein, deren Passage unter anderem für eine angemessene Behandlung von Allergien erforderlich ist.

    Es ist bemerkenswert, dass die Symptome von Allergien in der Intensität unterschiedlich sind, sogar für dieselbe Person an verschiedenen Tagen und sogar von Jahr zu Jahr. Allergiesymptome werden von einer Allergikerin häufig als Motivation für die Untätigkeit empfunden und sagen, dass das saisonale Phänomen von selbst abläuft. Allergie und Wahrheit in der vorherrschenden Anzahl von Fällen geht näher zum Sommer über, aber die unkontrollierte und nachlässige Einstellung zu den Prozessen im Körper erhöht das Risiko von Allergien, die Asthmatiker wieder aufzufüllen, und dies ist eine schwere chronische Erkrankung, die nur schwer zu beseitigen ist.

    Diagnose von Frühlingsallergien

    Allergiesymptome sollten sowohl vom Opfer als auch von dem behandelnden Arzt behandelt werden. Ein Arzt zu konsultieren ist aus zwei Gründen notwendig:

    • um festzustellen, dass die Ursache des Unwohlseins genau die Wirkung des Allergens ist;
    • Um das Allergen selbst zu identifizieren und die Therapie zu verschreiben, ist es gefährlich, eine Allergie ohne angemessene Hilfe zu hinterlassen.

    Der Allergologe beginnt mit dem Patienten zu arbeiten, indem er eine vollständige Anamnese sammelt, in der es möglich ist, die störenden Symptome mit saisonalen Veränderungen in Verbindung zu bringen, um die Dauer des Prozesses und die maximalen Spitzen seiner Manifestationen festzustellen. Wenn der Patient beispielsweise im April-Mai die größten Beschwerden verspürt, ist es sinnvoll, Allergietests für im Baumpollen enthaltene Substanzen durchzuführen, wenn im Juni-Juli der Verdacht besteht, dass ein Zusammenhang zwischen Symptomen und der Blüte von Getreide und Unkraut besteht. Eine allergische Person erlebt häufig mehrere Peaks, d. H. Eine Allergie tritt als Reaktion auf die Blüte von Gräsern und Bäumen auf.

    In Zukunft ist es ratsam, Diagnosen wie die Formulierung von provokativen Tests und Hauttests mit einer Reihe von grundlegenden Allergenen durchzuführen, die für einen bestimmten Bereich üblich sind. Dies ist eine genaue und gleichzeitig schnelle und einfache Möglichkeit, das Spektrum der Allergene für einen bestimmten Organismus zu ermitteln. Zusätzlich kann abgehalten werden:

    • Untersuchung des Gesamt- und spezifischen IgE-Spiegels im Serum;
    • eingesetztes Immunogramm von Blut (zur Bestimmung quantitativer Störungen im Inhalt verschiedener Arten von Zellen des Immunsystems, Verletzungen ihrer funktionellen Aktivität);
    • mikrobiologische Studien (zur Bestimmung des Vorhandenseins und der Art von Herden chronischer Infektionen).

    Sie können die Diagnose mit dem Büro des Hals-Nasen-Ohrenarztes beginnen, da der häufigste Begleiter einer Frühlingsallergie eine Erkältung ist, die nach der Anwendung von Vasokonstriktorika nicht zu einer Erleichterung kommt. In diesem Fall führt der Arzt eine Rhinoskopie durch und im Falle einer allergischen Reaktion werden ein Ödem der Schleimhaut und eine Verengung der Nasengänge festgestellt, und die Untersuchung der Abdrücke der Schleimhaut der Augen und Augen zeigt den Gehalt an Eosinophilen.

    Frühling Allergie-Behandlung

    Die Wirksamkeit der Behandlung von Frühlingsallergien wird bei weiterer Exposition des identifizierten Allergens reduziert. Dies erschwert die Therapie, denn zu einer bestimmten Jahreszeit ist es unmöglich, die Auswirkungen von Pollen in der Luft vollständig zu beseitigen. Es ist jedoch möglich, den Effekt eines störenden Faktors zu minimieren. Für diesen Patienten wird empfohlen:

    • Verkürzung der Aufenthaltsdauer auf der Straße, insbesondere bei trockenem und windigem Wetter;
    • Es ist notwendig, die Fenster im Raum zu öffnen, nachdem man sie mit einem dichten Gitter blockiert hat, ist es nicht überflüssig, sie regelmäßig mit Wasser zu besprühen.
    • Verwenden Sie spezielle Luftreiniger, die Pollen fangen.
    • Lebensmittel, die zu einer Kreuzallergie führen können, von der Diät ausschließen (Angaben werden vom Arzt abhängig von der Art des Allergens festgelegt)

    Der Einsatz von Medikamenten soll den Fluss von Allergien erleichtern und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen verringern, zu denen eine allgemeine Schwächung des Immunsystems und das Auftreten abrupter Temperaturänderungen sowie Gastritis, Myokarditis und natürlich Bronchialasthma gehören.

    Das Medikamentenspektrum wird nach gründlicher Diagnose und Identifizierung des Allergens ausschließlich von einem professionellen Allergologen ausgewählt. Für den Arzt ist es wichtig, das Ausmaß der Erkrankung festzustellen. Ordne leicht, mäßig und streng zu.

    Einfach für die Pollinose ist die Verwendung von Antihistaminika. Bei einem durchschnittlichen Verlauf der Pollinose ist es bereits erforderlich, lokale Glucocorticosteroide zu verwenden, aber mit Vorsicht müssen sie bei Komplikationen bei Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektionen sowie bei Immunerkrankungen eingesetzt werden. Bei schwerer Frühjahrsallergie verschreibt der Arzt eine Kombination aus Glukokortikoiden und Antihistaminika. Im letzteren Fall ist die Verwendung von Vasokonstriktionsmitteln akzeptabel, jedoch nicht länger als eine Woche. Schwere, durch die Verengung der Nasengänge komplizierte Pollinose wird zum Grund für den chirurgischen Eingriff, nämlich zum teilweisen Entfernen der Concha, beispielsweise durch Lasertechnologie und Kryodestruktion.

    Die Entwicklung einer Allergie erfordert einen gründlicheren Ansatz von Arzt und Patient als eine symptomatische Behandlung. Hierzu wird eine spezifische Immuntherapie durchgeführt. Das Behandlungsschema beinhaltet die Einführung von steigenden Dosen des Allergens in den Körper des Patienten. Durch die Behandlung wird die Empfindlichkeit des Patienten gegenüber dem Allergen deutlich reduziert. Eine spezifische Immuntherapie kann gleichzeitig mit der Medikation durchgeführt werden.

    Vorbereitungen für die symptomatische Behandlung von Frühlingsallergien

    Die symptomatische Behandlung erlaubt es, die Blütezeit mit minimalen Beschwerden zu überstehen und verringert die Wahrscheinlichkeit, an Asthma und anderen Komplikationen zu erkranken. Dies ist ein notwendiges Minimum im Rahmen einer antiallergischen Therapie. Um greifbare Ergebnisse zu erzielen, wird der Arzt eine spezifische Immuntherapie empfehlen.

    Einfache Form der Bestäubung

    Allergodil - Augentropfen, 1 Tropfen pro Auge 2 mal täglich (morgens und abends)

    Astemizol - eine Woche lang täglich auf nüchternen Magen

    Levocabastin - Augentropfen, 1 Tropfen pro Auge 2 mal täglich (morgens und abends)

    Loratadin - innen, vor den Mahlzeiten 1 Mal pro Tag 10 mg (1 Tablette oder 2 TL Sirup)

    Feksadin - innen 120 mg einmal täglich

    Die durchschnittliche Form der Bestäubung

    Beclomethason - 100 mcg 3-4 mal täglich

    Mometason - Creme für Manifestationen einer allergischen Dermatitis

    Triamcinolon - oral zunächst 4-40 mg pro Tag, nach Verbesserung wird die tägliche Dosis schrittweise alle 2-3 Tage um 1-2 mg reduziert

    Fluticason - Nasenspray, 2 Dosen (100 µg) 1 Mal pro Tag, vorzugsweise morgens

    Schwere Pollinose

    Parallel zur Kombination der oben genannten Mittel ist die Verwendung von Vasokonstriktor-Nasensprays zulässig:

    Xylometazolin - erhältlich in Form einer Nasensalbe, Tropfen, Spray

    Naphazolinkaply 0,05-0,01% ige Lösung 2-3 mal täglich

    Oxymetazolinklipl der Droge in jedem Nasenloch 2-3 mal am Tag

    Wie kann man Frühlingsallergien verhindern?

    Eine Person, die Medikamente einnimmt, um den Fluss von Frühlingsallergien zu erleichtern, wird dringend empfohlen, die Wirkung des Pollenallergens auf Ihren Körper zu begrenzen. Andernfalls bringt die Therapie nicht das maximale Ergebnis. Es wäre naiv zu glauben, dass es möglich ist, den Kontakt mit Pollen unter freiem Himmel zu vermeiden, aber die folgenden Maßnahmen sollten in Innenräumen durchgeführt werden:

    • Schließen Sie die Fenster im Auto und befestigen Sie dicke Moskitonetze an den Fenstern des Hauses, oder ziehen Sie Mullbinden, die regelmäßig aus einer Sprühflasche gespült werden müssen.
    • Der Zustand wird durch Erhöhen der Luftfeuchtigkeit gelindert, wofür die Verwendung eines Haushaltsluftbefeuchters in den Räumen empfohlen wird. Alternativ können Behälter mit Wasser oder feuchter Wäsche verwendet werden.
    • Die Häufigkeit der Nassreinigung und das Waschen von Bettwäsche sollte beispielsweise höher sein als bei Standarddarstellungen. mehrmals pro Woche;
    • In Badezimmern und Küchen ist es wichtig, Sauberkeit und Trockenheit aufrechtzuerhalten, und der Luftbefeuchter muss regelmäßig gereinigt werden. Andernfalls wird er zu einem Ort der Ansammlung und Vermehrung von Bakterien und Schimmel.
    • Für die Luftkühlung ist es erforderlich, eine Klimaanlage anstelle von offenen Fenstern zu verwenden, und eine Option wie „Recycling“ ist relevant, um zu verhindern, dass Luft in den mit Pollen gefüllten Raum in den Raum gelangt.
    • Das Ersetzen von Teppichböden durch harten Bodenbelag sowie die Ablehnung von Polstermöbeln tragen zu einer gründlicheren Reinigung bei, da die Stoffe nicht nur Pollen, sondern auch Staubmilben bilden.

    Bei Personen, die an saisonalen Allergien leiden, ist es ratsam, eine Vorstellung von der Blütezeit der Pflanzen zu haben, deren Pollen das bei der Diagnose nachgewiesene Allergen enthält. Nicht weniger wichtig einige Wochen vor der Blüte einige Arten von Produkten von der Diät auszuschließen. Es ist bemerkenswert, dass einige Lebensmittelprodukte Antigene enthalten, die Substanzen ähneln, die Allergien auslösen. Es sind auch Lebensmittel, die von Pflanzenprovokateuren hergestellt werden, sowie Gewürze und Gemüse. In der Liste der Produkte, die die Pollinose aktivieren, gehören zu den Allergologen meist

    • Bananen und Melonen;
    • Dill, Sellerie;
    • Chili-Pfeffer bitter;
    • Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Nüsse;
    • Wermuthaltige Getränke (Balsam und Wermut, besonders weiß);
    • halvah;
    • Senf und Mayonnaise;
    • rohe Karotte.

    Eine spezifischere oder aktualisierte Liste hilft dem behandelnden Arzt, sich auf die Ergebnisse bestimmter Tests zu konzentrieren.

    Heiße Themen

    • Hämorrhoidenbehandlung Wichtig!
    • Behandlung der Prostatitis Wichtig!

    Neueste Beiträge

    Tipps Astrologe

    Videokonsultation

    Top Gesundheitsführer

    Online-Konsultationen von Ärzten

    Beratung des Neurologen

    Beratung des Neurologen

    Beratung des Neurologen

    Andere Dienstleistungen:

    Wir sind in sozialen Netzwerken:

    Unsere Partner:

    Bei der Verwendung von Materialien von der Site ist ein Link zur Site erforderlich.

    Warenzeichen und Warenzeichen EUROLAB ™ sind eingetragen. Alle Rechte vorbehalten

    5 beste Heilmittel gegen Frühlingsallergien

    Der Frühling ist eine tolle Zeit. Wir freuen uns auf sie, so dass wir nach den langen Wintermonaten den warmen Sonnenschein, das Singen von Vögeln und den Duft von Blumen genießen können. Für Menschen, die an Allergien leiden, ist diese Zeit jedoch nicht so hell. Juckende Augen und Tränenfluss, eine endlos laufende Nase und Niesen, Atemnot und Hustenanfälle sind Symptome einer saisonalen Allergie.

    Saisonale Allergie (Pollinose)

    Sie hängt von den Jahreszeiten ab und hängt direkt vom Lebenszyklus der Pflanze ab. Pflanzenpollen ist eine direkte Ursache für Allergien. Machen Sie jedoch nicht die Vielfalt der Blumen in den Blumenbeeten verantwortlich, deren Pollen sich nicht für diese Rolle ausgeben. Für Zentralrussland ist die Hauptheldin der Frühlingsperformance Birke. Ihr Pollen erfüllt alle Anforderungen: Pollenkörner sind eher klein, leicht und flüchtig und werden vom Wind über weite Strecken getragen.

    Der Höhepunkt des Birkenstaubs tritt im April und Mai auf. Trockenes, sonniges und warmes Wetter erhöht die Konzentration von Pollen in der Luft sowie Nässe und Kälte - im Gegenteil, um sie zu reduzieren. Es gibt ein spezielles, sogenanntes „Pollenmonitoring“, mit dem jeder den Grad der Pollenkonzentration in der Luft in einer bestimmten Region sehen und sein Verhalten entsprechend anpassen kann.

    Die Pollenexposition in unserem Körper sind Schleimhäute in Kontakt mit der Umgebung. Es sind vor allem die Schleimhäute von Nase, Augen und Bronchien. Die anhaltenden Immunprozesse als Reaktion auf das Eindringen von Pollen führen zu Juckreiz, Schwellung und wässriger Sekretion - den Hauptsymptomen einer Pollinose.

    Leider kann nicht nur Pollen Allergiesymptome verursachen, sondern auch einige Nahrungsmittel. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass zwischen ihnen eine antigene Gemeinschaft besteht. Das Allergen von Pollenkörnern und zum Beispiel Pfirsich ist sehr ähnlich, und unser Körper empfindet sie als das gleiche Reizmittel. Während der Blütezeit der Birke einen Pfirsich verzehrt hat, kann eine an Frühlingsbestäubung leidende Person eine Zunahme der Erkältung sowie unangenehmen Juckreiz im Mund, Schwellung der Lippen oder Zunge und Halsschmerzen feststellen.

    Wie Sie sich vor Allergien schützen können

    Wenn wir nun verstehen, wer unser Feind ist, können wir alle Schutzmittel in Betracht ziehen:

    • Ruhe in einer anderen Klimazone

    Wenn möglich, machen Sie einen Urlaub für die maximale Blütezeit der Birke (z. B. an den Maiferien) und verbringen Sie diese Zeit dort, wo sie bereits verblasst ist oder einfach nicht wächst. Der sogenannte "Eliminierungseffekt" wirkt immer zu 100% effizient. Es gibt keine Reizung, in unserem Fall Birkenpollen gibt es keine Symptome.

    • Maximale Pollenkontaktgrenze

    Machen Sie keinen Spaziergang und lüften Sie den Raum nicht am frühen sonnigen Morgen, wenn die Konzentration der Pollen in der Luft pro Tag maximal ist. Wenn Sie auf die Straße gehen, tragen Sie unbedingt eine Brille. Nach der Rückkehr nach Hause ziehen Sie sofort Ihre Straßenkleidung aus, waschen Sie Augen und Nase mit gekochtem Wasser und waschen Sie Ihre Haare.

    Diese Aktivitäten sollen den Kontakt mit Pollen begrenzen.

    Alles, was auf Bäumen wächst, ist für die Blütezeit von Birken verboten: Steinobst (Kirsche, Süßkirsche, Pfirsiche, Aprikosen, Äpfel usw.) sowie Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse und andere).

    Es wird nicht empfohlen, Kosmetika (Shampoos, Cremes), die Fruchtkomponenten enthalten, zu verwenden.

    Jeder Allergiker war mindestens einmal in seinem Leben auf sie gestoßen. Während der Blütezeit sind sie nach restriktiven Maßnahmen das Mittel der Wahl. Sie müssen verstehen, was für sie gilt und wie Sie sie richtig einnehmen, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

    • 1. Generation: das älteste Medikament gegen Allergien. Jeder weiß: Tavegil, Suprastin, Dimedrol. Aufgrund offensichtlicher Nebenwirkungen: Lethargie, Schläfrigkeit, verminderte Konzentration (Sie sollten auf das Autofahren verzichten), sind sie nicht ganz geeignet, um die Manifestationen der Pollinose zu mildern.
    • 2. Generation: modernere Medikamente. Schwerwiegende Nebenwirkungen umfassen mögliche kardiotoxische Wirkungen bei anfälligen Personen. Dies sind Medikamente Loratadin (Claritin, Lomilan, Klarotadin) und Ebastin (Kestin). Sie werden nicht für die langfristige Anwendung von Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems empfohlen.
    • 3. Generation: Einfache Anwendung (nur einmal pro Tag), effektiv und mit minimalen Nebenwirkungen - ideal zur Beseitigung der Symptome von Frühlingsallergien.

    Wie wählt man das Optimum für Preis und Qualität aus? Versuchen Sie es einfach. Jeder Organismus ist individuell und Sie müssen ein Antihistaminikum für sich selbst abholen.

    Ich werde Beispiele für die Namen von Antihistaminika der dritten Generation nennen:

    • Cetirizin (Cetrin, Zyrtec, Zodak) 10 mg
    • Desloratadin (Erius, Allergo) 5 mg
    • Fexofenadin (Telfast, Feksofast) 180 mg

    Der Empfang sollte mit den ersten Symptomen beginnen und bis zum Ende der Blütezeit andauern. Die Kontrolle der "Pollenüberwachung" kann vorgenommen werden. Es ist wichtig, alle zwei Wochen verschiedene Antihistaminika abzuwechseln, um Sucht zu vermeiden.

    Im Gegensatz zu Tabletten, die auf den gesamten Körper wirken, ist es auch wichtig, lokale Dosierungsformen zu verwenden: Augentropfen und Nasensprays. Es ist notwendig, die Schleimhäute zu unterstützen, die das Hauptziel für Pollen sind.

    Großer Fehler bei der Verwendung von Vasokonstriktor-Nasentropfen (Tizin, Nazivin, Naphthyzin usw.) während der Blütezeit. Immerhin kann ihre regelmäßige (mehr als eine Woche) regelmäßige Einnahme Sucht verursachen und nur die Nasenatmung verschlimmern. Es ist notwendig, antiallergische Nasensprays zu verwenden, die eine verstopfte Nase und eine laufende Nase effektiv beseitigen. Ihre langfristige Anwendung ist sicher: Azelastin (Allergodil) - 1-2 Dosen in jeder Nasenpassage 2-mal täglich.

    Um die Symptome der Augen zu lindern, können Sie Tropfen verwenden: Olopatadin (Opatanol) - 1 Tropfen pro Auge 2-mal täglich.

    Alle beschriebenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Symptome zu beseitigen oder zu reduzieren, nicht jedoch die Ursache der Allergie selbst zu behandeln. Im Arsenal des Allergologen gibt es eine Methode, die mit einem hohen Wirkungsgrad (bis zu 80%) die Ursache der Allergie beeinflussen kann, die im Defekt der Arbeit unseres Immunsystems liegt. Die Methode heißt: Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT). Diese Behandlung wird ausschließlich außerhalb der Blütezeit und in enger Zusammenarbeit mit dem Allergologen durchgeführt.

    http://funny-bunny44.ru/lekarstvo-ot-vesennej-allergii/
    Weitere Artikel Über Allergene