Behandlungsmethoden für Krampfadern

Venöses oder krampfartiges Ekzem der unteren Extremitäten - eine chronische Erkrankung, die sich aufgrund einer Durchblutungsstörung in den Beinen und einer Stagnation des Blutgefäßes entwickelt. Dieses Phänomen gab einen anderen Namen für die Krankheit - verstopftes Ekzem. Die Pathologie entwickelt sich häufig bei älteren Menschen, in der jüngeren Generation mit Übergewicht. Krampfhafte Ekzeme der Beine sind eine Komplikation der Thrombophlebitis und Krampfadern.

Ursachen und Stufen

Ein venöses Ekzem an den Beinen beginnt sich zu entwickeln, wenn die Person prädisponierende Faktoren hat:

  1. Merkmale der Struktur und des Zustands der Blutgefäße. Patienten haben eine Abnahme des Tonus, die Elastizität der Venen, ihre Herzklappen sind unwirksam. Die Bereiche der Blutgefäße, in denen sich Blut ansammelt, werden vergrößert, es bildet sich eine Stagnation und der Zellstoffwechsel wird gestört.
  2. Erhöhte Blutgerinnung. Dieser Prozess führt häufig zur Entstehung von Thrombophlebitis, Thrombose.
  3. Erhöhen Sie die Belastung der unteren Gliedmaßen aufgrund schwerer körperlicher Arbeit, Übergewicht.
  4. Das Vorhandensein von Herzkrankheiten, Pathologien des endokrinen Systems, Hautkrankheiten entzündlicher oder atrophischer Natur in fortgeschrittenen Stadien, eine Neigung zu allergischen Manifestationen.
  5. Erbliche Merkmale der Struktur der Venen - unzureichende Elastizität der Gefäßwände, die mit einer mangelhaften Produktion von Kollagen erworben wird.
  6. Schwangerschaft mit Komplikationen oder mehreren.

Nach den Beobachtungen von Ärzten beginnt sich die Krankheit bei Patienten mit vermindertem Immunschutz, erhöhter Nervenlast und Stress zu entwickeln. Nichteinhaltung der persönlichen Hygiene, unzureichende Pflege der Fußhaut erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Problems.

Das venöse Ekzem verläuft in 4 Stadien, von denen jedes durch ausgeprägte Symptome gekennzeichnet ist:

  1. Es ist durch das Auftreten von Rötung am Bein gekennzeichnet.
  2. Begleitet von einer Veränderung der Hautfarbe in den betroffenen Bereichen zu einem roten oder violetten Farbton, erscheinen Ödeme, Bläschen und kleine Risse.
  3. Der Übergang zur Stufe 3 kann durch den Austritt aus der Vesikelflüssigkeit bestimmt werden, der bei Berührung der Hautoberfläche feucht ist.
  4. Erhöhte Trockenheit im Problembereich, Bildung brauner Krusten. Während dieser Zeit steigt die Wahrscheinlichkeit eines eitrigen Prozesses und der Bildung von trophischen Geschwüren.

Symptome

Bei den meisten Patienten beginnt der pathologische Prozess im Unterschenkelbereich und breitet sich dann auf andere Teile des Beines aus. Das Hauptmerkmal der Entwicklung eines venösen Ekzems ist das Vorhandensein von Anzeichen von Krampfadern bei einem Patienten. Im betroffenen Bereich gibt es anhaltenden Juckreiz, Schmerzen und Schweregefühl, die Haut beginnt sich abzuziehen. Symptome zeigen die Krankheit an:

  • sichtbare Veränderungen im Integument, die Intensität der Manifestationen hängt vom Stadium der Pathologie ab (leichte Rötung, Auftreten roter oder bläulicher Flecken, Verdunkelung, Siegelbildung);
  • starke Schwellung der Gewebe, Schwellung der Beine;
  • Ändern der Struktur der Haut, die dünn wird, neigt zur Bildung von Geschwüren;
  • das Auftreten zahlreicher ulcerativer Plaques, offener Wunden, der Hinzufügung von Entzündungsprozessen;
  • starkes jucken von geschädigtem gewebe

Wie das krampfartige Ekzem der unteren Extremitäten aussieht, sehen Sie auf dem Foto unten.

Therapie

Die Behandlung von Krampfadern soll die folgenden Ziele erreichen:

  • Normalisierung des Blutkreislaufs;
  • Wiederherstellung der gesunden Hautstruktur;
  • Verhinderung der Entwicklung von Infektionsprozessen;
  • Verbesserung der Blutmikrozirkulation in der Pathologie der betroffenen Gebiete.

Basierend auf den individuellen Merkmalen und dem Zustand des Patienten, dem Entwicklungsgrad des Prozesses und dem Vorhandensein von Kontraindikationen verschreibt der Arzt verschiedene Arten der Behandlung - Medikamente, lokale Maßnahmen, Physiotherapie.

Um die Symptome der Krankheit zu beseitigen, darf man Rezepte der traditionellen Medizin verwenden. In schweren Fällen sind chirurgische Eingriffe angezeigt.

Lokale Auswirkung

Es gibt verschiedene Arten von topischen Medikamenten, die effektiv mit den Manifestationen der Hautpathologie umgehen können. Salben gegen Krampfadern an den Beinen gibt es in verschiedenen Ausführungen.

  1. Hormonal - Akriderm, Hydrocortison, Elokom. Sie enthalten Kortikosteroide. Sie sind wirksam bei der Beseitigung von entzündlichen Prozessen, schmerzhaften Manifestationen, die bei der Bekämpfung von Ödemen unverzichtbar sind. Die Verwendung hormoneller Mittel führt in kurzer Zeit zu einem spürbaren Ergebnis. Sie sollten für kurze Zeiträume verwendet werden, da die Wahrscheinlichkeit der Sucht und die Entwicklung von Nebenwirkungen hoch sind.
  2. Nicht-hormonelles - Ginkor-Gel, Venoruton. Sie werden verschrieben, um die Haut und die Regeneration des Gewebes zu verbessern. Besitzen entzündungshemmende, wundheilende und antibakterielle Eigenschaften. Salben werden verwendet, um Schmerzen zu lindern, trockene oder feuchte Hautschäden zu befeuchten.
  3. Um die Anzeichen von Krampfadern zu bekämpfen - Lioton, Venitan, Heparin-Salbe. Der Zweck ihrer Ernennung besteht darin, den Zustand der Wände der Blutgefäße und die Effizienz der Venenklappen zu verbessern, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern. Zusätzliche Maßnahme - die Beseitigung von Schmerzen, Schwellungen.

Droge und chirurgische Behandlung

Bei venösen Ekzemen der Füße beinhaltet die Behandlung mit Medikamenten einen integrierten Ansatz. Ernannt:

  • Diuretika Fördern Sie die Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper, lindern Sie Schwellungen (Furosemide, Lasix).
  • Phlebotonika Sie sind die "Hauptwaffe" im Kampf gegen Manifestationen von Krampfadern und Veneninsuffizienz (Detraleks, Phlebodia 600, Vazoket).
  • Antibiotika Bei eitrigen Hautveränderungen (Doxycycline, Baziron) dargestellt.
  • Antihistaminika Anwendung bei starkem Juckreiz, Entzündungen (Fexadin, Loratadin, Cetirizin).

Eine Operation als Methode zur Behandlung eines venösen Ekzems ist in Fällen gerechtfertigt, in denen ein Patient nekrotische Veränderungen im Gewebe entwickelt hat und der Blutkreislauf durch erweiterte Gefäße stark beeinträchtigt ist.

Volksmedizin

Eine gute therapeutische Wirkung bietet die traditionelle Medizin.

  1. Als Basis für Kompressen können Sie geriebene rohe Kartoffeln, Brei aus getrockneten Wermutblättern und Milch, Kohlblätter, Birkenteer verwenden. Die ausgewählte Komponente wird auf eine sterile Gaze gestreut und an einer Problemstelle mit einem Verband fixiert. Nach 2-3 Stunden wird die Kompresse entfernt.
  2. Die Behandlung mit Birkenteer hilft, die Durchblutung des Gewebes wiederherzustellen und Entzündungen zu lindern. Es wird auf die exponierten Bereiche der betroffenen Haut aufgetragen und 1-2 Stunden täglich mit einem sterilen Verband abgedeckt.
  3. Fußbäder auf der Basis von Kamille, Eichenrinde und Birkenknospen sind nützlich. Die Brühe für Wasser wird auf der Basis des Verhältnisses hergestellt - 20 g Rohstoffe pro 1 Liter kochendem Wasser. Das Gerät muss über einem Feuer gekocht werden und 3-5 Minuten kochen. Die zweite Version der Zubereitung: Gießen Sie kochendes Wasser über den Rohstoff und bestehen Sie eine Stunde lang darauf. Das Bad dauert jeden Tag 15-20 Minuten. Die Brühe sollte warm sein - 35-40 ° C

Physiotherapie

Bei der Behandlung von Krampfadermatosen werden verschiedene physiotherapeutische Methoden eingesetzt. Sie werden in Kombination mit anderen therapeutischen Techniken durchgeführt. Empfohlen für Krampfadern:

  • Lasertherapie;
  • Elektrophorese;
  • Ozontherapie;
  • Darsonvalization;
  • Hochfrequenzstrahlung;
  • ultraviolette Belichtung;
  • Balneotherapie;
  • Phototherapie.

Prävention

Um die Entwicklung eines venösen Ekzems zu vermeiden, müssen Patienten mit Voraussetzungen ihren Lebensstil ändern und befolgen stets die Regeln:

  • Gesundheitszustand überwachen, bei alarmierenden Symptomen die medizinischen Einrichtungen um Rat fragen;
  • Alkohol und Rauchen aufgeben;
  • körperlich aktiv sein, die Last nicht missbrauchen;
  • tägliche Hygieneverfahren, befeuchten die Haut mit speziellen Mitteln;
  • Störungen des Immunsystems des Körpers verhindern;
  • die Aktivitätszeit mit einer guten Pause abwechseln.

Es ist notwendig, die Garderobe zu überdenken, unbequeme Schuhe auszuziehen und den normalen Blutkreislauf, Kleidungsstücke, Gegenstände aus Wollstoff und synthetischen Stoffen zu beeinträchtigen.

Diät

Um die Pathologie zu behandeln und zu verhindern, empfiehlt der Arzt dem Patienten, seine Ernährung zu überprüfen, die Verwendung einer Reihe von Produkten - Milch, Eier, Schweinefleisch und Geflügel, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Tomaten, Pilze - zu unterbinden oder auf ein Minimum zu beschränken. Sie sollten auf die Zubereitungsmethode achten: nicht empfohlen gebratene, geräucherte Dosen. Milchprodukte und Gemüse sollten die Grundlage für die Erstellung eines "gesunden" Menüs sein.

Wenn die Krankheit die Folge von Übergewicht war, müssen Sie das Kalorien-Tagesmenü überarbeiten. Die täglichen Kalorien gelten als optimal: 2500 kcal für Männer und 2200 kcal für Frauen. Die Menge kann je nach körperlicher Aktivität und dem vollen Wert der Stoffwechselfunktionen im Körper variieren.

http://kozhainfo.com/ekzema/varikoznaja-lechenie.html

Was ist Krampfadern Ekzem der unteren Extremitäten?

Ekzem ist eine häufige dermatologische Erkrankung allergischer Natur. Die Krankheit kann chronisch sein und verschiedene Teile des Körpers betreffen. Besonders häufig kann diese Pathologie im Bereich der unteren Extremitäten beobachtet werden.

Ekzem neigt zur obersten Schicht der Epidermis. Zunächst treten Abblättern und Risse auf, später eine weinende Kruste. Sehr oft entsteht das Problem eines Krampfadern-Ekzems durch Verletzungen des Gefäßsystems des Körpers. Aus diesem Grund muss der Verlauf einer solchen Krankheit nach sorgfältiger Diagnose unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Was ist Krampfadern?

Ekzem an den Beinen ist meistens auf das Vorhandensein von Veranlagung oder Vererbung zurückzuführen. Es kann bei Kleinkindern und älteren Menschen auftreten.

Krampfartige Ekzeme beziehen sich auf nicht infektiöse, kongestive Dermatitis. Tritt auf dem Hintergrund der vernachlässigten Krampfadern auf. Wenn Sie die Hauptzeichen der Krankheit übersehen, kann sie sehr schnell voranschreiten. In einem anderen Fall spricht man von Krampfadermatitis.

Die von dieser Krankheit betroffene Haut weist folgende Auffälligkeiten auf:

  • erhält eine violette Farbe;
  • entzündet
  • sieht dünn aus;
  • Risse erscheinen.

Wenn eine Infektion in Mikrotraumen auf der Haut gerät, können die folgenden Symptome beobachtet werden:

  • Hautausschlag;
  • Juckreiz;
  • Bildung von Wunden;
  • Schalenbildung.

Ursachen für Krampfadern Ekzem der unteren Extremitäten

Krampfdermatitis entwickelt sich über längere Zeit.

Es gibt mehrere Stadien der Krankheit. Es gibt eine Krankheit aufgrund der Auswirkungen der Ursachen:

  1. Verletzung des Blutflusses durch die Venen der Beine;
  2. Fehlfunktionen der Ventile in den Gefäßen;
  3. Wechseln Sie in die Richtung des Blutflusses.

Gleichzeitig ist neben Ekzemen auch die Entwicklung bakterieller Infektionen möglich. Dadurch steigt der Druck in den Gefäßen, die Epidermis schwillt an.

Probleme mit Ekzemen werden durch folgende Faktoren verstärkt:

  • übermäßige Belastung der unteren Gliedmaßen;
  • Übergewicht;
  • Fußverletzungen;
  • Herzversagen;
  • Krankheiten im endokrinen System;
  • Thrombose in tiefen Gefäßen;
  • erblicher Faktor;
  • verschobene Schwangerschaft;
  • entzündliche Hautkrankheiten;
  • sekundäre Infektion;
  • Neigung zu allergischen Reaktionen;
  • mangelnde Hygiene.

Personen, die die folgenden Probleme mit Krampfadern haben, sind:

  1. Habe Probleme im Nervensystem. Verstöße können sich vor dem Hintergrund häufiger Belastungen und Überlastungen entwickeln.
  2. Mit niedrigem immunologischen Status leben.
  3. Tragen Sie Wollsocken und Gummischuhe.

Symptome von Krampfadern an den Beinen

Die wichtigsten Merkmale, die die Entwicklung des pathologischen Zustands charakterisieren, sind:

  • das Auftreten von Juckreiz;
  • Veränderungen in der Hautepidermis (Desquamation im Bereich der Krampfadern, Verdichtung, Rötung);
  • Schmerzen beim Betrachten oder Drücken;
  • das Auftreten von Schwellungen;
  • Entwicklung von Geschwüren und offenen Wunden.

Mit rechtzeitiger Diagnose und Behandlung der Krankheit ist durchaus behandelbar.

Schockierende Statistiken - fanden heraus, dass mehr als 74% der Hautkrankheiten ein Anzeichen einer Infektion durch Parasiten sind (Ascaris, Lyamblia, Toksokara). Würmer verursachen enorme Schäden für den Körper, und unser Immunsystem ist das erste, das den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützt. E. Malysheva teilte ein Geheimnis, wie man sie schnell loswird und ihre Haut reinigt. Weiter lesen "

Anfangsstadium

Unabhängig von den Ursachen der Erkrankung haben Ekzeme bestimmte Entwicklungsstadien:

  1. Stadium des Erythems. Es bezieht sich auf die anfängliche Entwicklung der Krankheit. Die Haut beginnt zu jucken, es wird wärmer. Es wird an diesen Orten in der Zukunft Rötung und Ausschlag geben.
  2. Vesikuläre Bühne Über der Haut bilden sich Knoten, die einen rötlichen Farbton haben. Ihre Größe überschreitet nicht 5 mm. Am Ende dieser Phase ist der pathologische Prozess manchmal abgeschlossen. Das heißt, mit Schuppen bedeckte Knoten, wird die Haut allmählich wieder zu ihrem ursprünglichen Aussehen gebracht. Die resultierenden Papeln lösen sich auf. Oft kommt es zu einer Progression der Krankheit, und die Knötchen füllen sich mit hellem serösen Inhalt. Solche Formationen werden Vesikel genannt.
  3. Bühne pustular. Dieses Stadium ist durch das Füllen der Vesikel mit Leukozyten gekennzeichnet, wonach sich Eiter im Verschluss bildet. Solche Formationen werden Pusteln genannt.
  4. Ekzem einweichen. Es gibt eine Formation um die Pusteln der Erosionen. Haare fallen an Orten der Niederlage aus. Der entzündete Bereich wird rot. Eine Sekundärinfektion kann auftreten.
  5. Korochkovaya-Bühne. Der betroffene Bereich trocknet aus und es bildet sich eine Kruste. Bei einer Infektion kann Eiter freigesetzt werden.
  6. Stadium der Bildung von Skalen. Nach der Ablehnung der Kruste erscheinen schuppige Formen.

Bei der Entwicklung einer Krankheit ist es wichtig, die Symptome eines pathologischen Prozesses zu kennen.

Das Anfangsstadium des Krampfadermis manifestiert sich durch das Auftreten von:

  • Rötung;
  • Ödem;
  • Das Vorhandensein von Plaques ist nicht rot, sondern blau.

Solche Probleme deuten auf eine Stagnation in den Gefäßen und Venen hin. Bei jeder Form von Ekzemen ist ein integrierter Ansatz erforderlich, um diese Krankheit zu heilen.

Für ein besseres Verständnis und eine visuelle Beurteilung des pathologischen Prozesses können Sie das untenstehende Foto ansehen.

Grundsätze der Behandlung

Um den pathologischen Prozess bei Krampfadern zu beseitigen, ist es wichtig, den Einfluss der Ursachen dieser Erkrankung auf den Körper des Patienten zu beseitigen.

Alle Behandlungsanstrengungen sollten sich auf folgende Faktoren konzentrieren:

  • Verbesserung der Durchblutung;
  • Wiederherstellung der Haut im Bereich der Venen;
  • Wiederherstellung seiner Integrität;
  • Stabilisierung der Mikrozirkulation.

Es ist auch notwendig, bestimmte Behandlungsprinzipien einzuhalten:

  1. Kompressionsunterwäsche tragen.
  2. Verwenden Sie keine synthetischen Socken und Strümpfe.
  3. Verzicht auf würzige, salzige und frittierte Speisen.
  4. Reduzieren Sie die negativen Auswirkungen auf Blutgefäße.
  5. Hautverletzungen vermeiden.
  6. Tragen Sie nur saubere Wäsche. Es wird helfen, die Entwicklung des Entzündungsprozesses zu vermeiden.
  7. Es ist obligatorisch, die Wunden mit Wasserstoffperoxid aus der Haarbürste zu waschen.
  8. Längeres Stehen vermeiden. Machen Sie tagsüber kleine Pausen. Sie bestehen aus einem Kissen oder Kissen unter den Füßen, während der gesamte Körper in einer horizontalen Position ist.
  9. Das Tragen von Fersen ist kontraindiziert.
  10. Günstige Effektübungen mit Anheben der Beine und Beugen der Gelenke.
  11. Eine Kontrastdusche und eine leichte Massage verbessern die Blutzirkulation. Gute Ergebnisse werden nach dem Besuch des Pools erzielt.

Verbesserung der Durchblutung

Die häufigste Ursache für Krampfadern ist ein Problem in der Zirkulation der unteren Extremitäten.

Signifikante Auswirkungen haben:

  • Verlust des Gefäßtonus;
  • Beschädigung der Venenklappenapparatur;
  • die Ansammlung von Blut, die viele Abfallzellen umfasste.

Um bestehende Probleme zu beseitigen und die Blutversorgung zu verbessern, müssen Sie einige Empfehlungen befolgen:

  • öfter Gymnastik der Beine durchführen;
  • Bei längerer sitzender Tätigkeit sollten die Beine auf oder über dem Stuhl platziert werden.
  • Heben Sie die Finger der unteren Gliedmaßen an.

Vorbereitungen

Oft werden bestimmte pharmakologische Gruppen von Medikamenten verschrieben:

  • Diuretika Gegen Ödeme und zur Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper.
  • Antihistaminika Sie wirken beruhigend auf die betroffene Haut.
  • Angioprotektoren.
  • Hormonelle Salbe
  • Antiseptikum

Nur eine komplexe Therapie kann ein positives Ergebnis bei der Heilung einer dermatologischen Erkrankung wie Krampfadern-Ekzem garantieren.

Hautpflege

Bei Problemen muss die Haut der Füße mit Feuchtigkeit versorgt werden. Es wird zur Verhinderung des Auftretens von Rissen und anschließender Infektion im Bereich von Mikrotraumen. Es ist ratsam, ein Instrument zu wählen, das mit Hormonarzneimitteln kombiniert wird.

Wie und wie Krampfadern behandelt werden?

Die Behandlung von Krampfadern ist abhängig von:

  1. Stadium der Krankheit.
  2. Formen der Krankheit.
  3. Zonen der Niederlage.

In der Regel ernannt eine ganze Reihe von Drogen. Vielleicht die Verwendung bei der Behandlung und Hormonsalben.

Manchmal benötigen Sie zusätzlich physiotherapeutische Verfahren:

  • Ozontherapie;
  • Laserhärtung;
  • Magniotherapie.

In Zeiten der Verschlimmerung beschädigter Bereiche:

  • Begrenzung bei Kontakt mit Wasser oder Kosmetika;
  • Der Patient muss Kleidung aus natürlichen Stoffen tragen.
  • Die Haut befeuchten.

Krampfartige Ekzeme können sowohl chronisch als auch akut auftreten. Nachdem Sie die Hauptursachen für das Auftreten ermittelt haben, fahren Sie mit der komplexen Therapie fort. Und bei dermatologischen Problemen werden oft Salben verschrieben.

Auf dieser Website haben wir bereits über wirksame Salben gegen Psoriasis - eine chronische Hauterkrankung - gesprochen.

Zubereitungen dieser Art müssen bestimmte Auswirkungen auf die betroffenen Bereiche haben:

  1. Juckreiz beseitigen
  2. Verhindern Sie den Eintritt verwandter Infektionserreger.
  3. Fördern Sie die Feuchtigkeitsversorgung der Haut.
  4. Komponenten sollten sich nicht negativ auf den Patienten auswirken.

Es sei darauf hingewiesen, dass zur Bekämpfung verschiedener Ekzeme auch verschiedene Salbenzusammensetzungen benötigt werden. Sie sollten jedoch alle eine Reihe von Auswirkungen auf die betroffenen Bereiche haben.

Gute Ergebnisse werden mit Salben erzielt:

  • Prednisolon.
  • Hydrocortison-Salbe.
  • Soderm.
  • Dermasan
  • Hautkappe.

Volksheilmittel

Wenn nur das Anfangsstadium eines Krampfaders vorhanden ist, kann es mit Hilfe der Volksmethoden geheilt werden:

  1. Rohe Kartoffeln hacken. Mischen Sie ein halbes Glas der Mischung mit einem Löffel Honig. Lösung, um Kompressen für 2 Stunden unter dem Verband zu machen.
  2. Zerdrücken und rühren Sie etwa 3 Knoblauchzehen mit 50 Gramm Honig. Täglich in den betroffenen Bereichen einreiben.
  3. Teelöffel zu kombinieren und mit 3 Esslöffel Fischöl zu mischen. Fügen Sie einen Löffel Essig hinzu. Die resultierende Mischung wird täglich gegen die symptomatischen Manifestationen eines Krampfadermis angewendet.
  4. Karotten auf einer feinen Reibe reiben und auf die Haut der Füße legen.
  5. Kohl lässt Blätter und bekämpft eine solche Mischung, um einmal täglich Kompresse herzustellen.
  6. Mahlen Sie 30 Gramm Ringelblumeblüten und fügen Sie frischen Meerrettichsaft um einen Löffel hinzu. Dann in der gleichen Menge Apfelessig und Lotionen.

Geschichten unserer Leser!
"Ich hatte lange Zeit Beschwerden durch Schuppen und Haarausfall. Standard-Shampoos halfen, aber der Effekt war kurzfristig. Und dieser Komplex wurde von einem Freund empfohlen, der ihn selbst einsetzte. Hervorragendes Mittel!

Die Haut hörte auf zu kratzen, das Haar war gut gekämmt und war nicht so fettig. Fallout stoppte schnell. Von so einem Effekt konnte ich nicht einmal träumen! Ich empfehle. "

Prävention

Um das Wiederauftreten von Krampfadern zu vermeiden, müssen Sie Präventivmaßnahmen einhalten:

  1. Begrenzen Sie die Aufnahme von salzigen, würzigen und frittierten Lebensmitteln.
  2. Vermeiden Sie Allergenprodukte.
  3. Tragen Sie natürliches Leinen.
  4. Zur Kontrolle des hygienischen Zustands der Haut.
  5. Behandlung des gesamten Spektrums der assoziierten Erkrankungen.
  6. Antiseptische Behandlung von betroffenen Bereichen und Mikrotraumen.

Fazit

Dermatologische Erkrankungen erfordern die Entwicklung gesunder Lebenskompetenzen. Ohne solche Gewohnheiten kann das Krampfadzem chronisch werden, was seine weitere Behandlung nur erschwert. Der Patient muss die Ernährung, den psychischen Zustand und die Hautpflege überwachen. Diese Faktoren beeinflussen das mögliche Rezidiv von Krampfadern.

http://heal-skin.com/bolezni/ekzema/varikoznaya-ekzema.html

Wie Krampfadern an den Füßen mit Salben und Volksheilmitteln behandeln?

Krampfartige Ekzeme oder kongestive Dermatitis sind eine Art chronische Hauterkrankung, die aus einem gestörten venösen Blutfluss in den unteren Extremitäten resultiert. Die Krankheit betrifft Menschen im mittleren und hohen Alter.

Ärzte sagen, dass die häufigste Pathologie Frauen betrifft. Die Krankheit hat einen chronischen Verlauf und neigt zu Rückfällen. Wie manifestieren sich Krampfadern in den Beinen und welche Faktoren tragen zum Auftreten der Krankheit bei?

Ursachen für die Entwicklung der Krankheit

Der Hauptgrund für die Entwicklung von Krampfadern ist die Durchblutungsstörung in den venösen Gefäßen der unteren Extremitäten, die fehlerhafte Betätigung der Klappen und die Abschwächung ihrer Funktionen, was zu einer unzureichenden venösen Abströmung und zur Entwicklung stagnierender Phänomene führt. Weitere Faktoren, die zum Auftreten von Pathologie beitragen, sind:

  • Übergewicht, wodurch sich die Belastung der Beine deutlich erhöht.
  • Tiefe Venenthrombose.
  • Verletzungen der unteren Gliedmaßen.
  • Genetische Veranlagung.
  • Herz-Kreislauf-Insuffizienz.
  • Beginn der Dermatose und der Zusatz einer Sekundärinfektion.
  • Vergangene Schwangerschaft

Die Entwicklung der Erkrankung kann zu einer schlechten Ernährung, einer Neigung zu allergischen Reaktionen und einer ständigen zusätzlichen Belastung der Beine durch das Tragen unbequemer Schuhe oder hoher Absätze beitragen.

Die Entwicklung von Ekzemen trägt zum schlechten Zustand der Venen bei. Störungen in den Klappen führen zu einer Änderung der Durchblutungsrichtung, Venen nehmen zu, schwellen an, der Druck in den Gefäßen steigt. Durch nachteilige Veränderungen wird eine Ausdünnung der Haut beobachtet, Mikrowunden und Risse treten an der Oberfläche auf.

Der schlechte Zustand der Haut droht durch die Hinzufügung einer bakteriellen Infektion und deren weitere Verbreitung, die zur Bildung von venösen Geschwüren führt. Der Hauptort der Lokalisation der Läsion ist der Bereich der Knöchelgelenke der unteren Extremitäten.

Symptome von Krampfadern an den Beinen

Die ersten Anzeichen für die Entwicklung von Ekzemen an den Beinen sind das zunehmende Jucken und Abblättern der Haut um die Krampfadern. Die Haut wird entzündet, gerötet, schmerzhaft, fleckig und schuppig. Mit der Weiterentwicklung des pathologischen Prozesses manifestiert sich das Krampfadern der unteren Extremitäten mit folgenden Symptomen:

  • Es tritt eine entzündliche Hyperpigmentierung auf, die Haut erhält einen purpurroten Farbton.
  • Es bilden sich Mikrovesikel, die sich schnell öffnen.
  • Der Prozess wird von starkem Juckreiz begleitet, der zu Hautschäden durch Kratzer und zur Bildung von Geschwüren führt.
  • Entwicklung einer starken Schwellung der unteren Extremitäten.
  • Es bilden sich Bereiche feuchter Haut, die nach dem Trocknen mit groben Krusten bedeckt werden.
  • Die Haut wird grob, dicker, dunkelbraune Flecken erscheinen.

In fortgeschrittenen Fällen, wenn die Krankheit chronisch wird, wird Sklerose der Haut und des Unterhautgewebes festgestellt. Der Zusatz einer Sekundärinfektion führt zur Bildung von trophischen Geschwüren.

Behandlung des Krampfaders Ekzem der unteren Extremitäten

Die komplexe Therapie der Erkrankung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Durchblutung der unteren Extremitäten sowie die Verwendung äußerlicher Mittel, die Entzündungen reduzieren und den Hautzustand verbessern.

Die Hauptbehandlungsmethode ist die Hautpflege und die Verwendung von Kompressionsverbänden. Es wird vorgeschlagen, spezielle elastische Strümpfe zu tragen, die das Bein unterhalb des Knies komprimieren und stützen. Das Tragen eines Kompressionsgewirkes verbessert die Durchblutung und beseitigt die Stagnation. Elastische Bandagen können in Fällen ohne nasse Bereiche getragen werden.

Ein Phlebologe empfiehlt möglicherweise das Tragen von Verbandverbänden wie Unna, die mit speziellen Lösungen imprägniert sind: Flüssigkeit von Burov oder Zinkgelatine. Wenn diese Maßnahmen nicht funktionieren, wird dem Patienten eine radikale Behandlungsmethode angeboten - die chirurgische Entfernung von Krampfadern.

Mit der Methode der sequentiellen Gradient-Vakuumtherapie kann ein gutes Ergebnis erzielt werden. Für das Verfahren wird eine pneumatische Mehrkammerhülse mit überlappenden Zellen verwendet, mit deren Hilfe eine angesammelte Lymphe aus den unteren Extremitäten entfernt wird. Diese Technologie ermöglicht die Verbesserung der Lymphdrainage, die Normalisierung der Durchblutung und die Beseitigung schwerer Ödeme.

Zur Reduzierung von starkem Juckreiz werden Antihistaminika (Erius, Claritin, Cetirizin, Clemastin) vorgeschrieben. Die topische Anwendung von Menthol, Benzocain und Kampfer hilft bei der Beseitigung von Beschwerden.

Beruhigungsmittel (Baldrian, Weißdorn-Tinkturen) oder leichte Beruhigungsmittel können helfen, das Nervensystem zu beruhigen und Schlafstörungen zu beseitigen. Wenn die Erkrankung unter Zusatz einer bakteriellen Infektion in ein schweres Stadium übergeht, werden Breitbandantibiotika und Antiseptika für die lokale Anwendung (Silbernitrat, Benzoylperoxid) verschrieben.

Für die feuchte Form von Krampfadern werden Cremes, Salben und Emulsionen mit trocknender Wirkung empfohlen. Für die trockene Form der Krankheit werden Salben und ölige Cremes verwendet, um die Haut zu erweichen und zu befeuchten. Neutral cremige Babys, spezielle Öle und Seifenersatzmittel (wässrige Cremes) können das Austrocknen und Abblättern der Haut verhindern.

Um den Entzündungsprozess zu lindern und den Juckreiz zu beseitigen, kann ein Spezialist Steroidsalben verschreiben:

Sie stoppen schnell schmerzhafte Symptome, sollten aber in kurzen Kursen angewendet werden. Dosierung, Behandlungsschema und Therapiedauer werden vom behandelnden Arzt abhängig von der Schwere der Symptome und der Form der Erkrankung bestimmt.

Bei akuten entzündlichen Prozessen ist eine Behandlung mit topischen Steroiden, die zwei Wochen lang zweimal täglich erfolgen, angezeigt. Wenn die Krankheit in die generalisierte Form übergeht und große Hautbereiche besiegt werden, werden drei Wochen lang systemische Steroide verschrieben, gefolgt von einer allmählichen Dosisabnahme, bis der Wirkstoff vollständig abgezogen ist.

Solche Mittel werden vom behandelnden Arzt verschrieben, er wählt die gewünschte Dosierung unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten aus. Die Behandlung sollte unter seiner Kontrolle stehen, da diese Medikamente viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben.

Die Behandlung des Krampfaders Ekzem der Füße mit Salben

Salben für Krampfadern sind nach wie vor die beliebteste Behandlung. Wir listen die häufigsten Mittel auf, die am häufigsten zur Bekämpfung der Krankheit eingesetzt werden.

  1. Skin-Cap (Creme, Gel, Salbe) ist das wirksamste Mittel zur Wiederherstellung der Haut. Enthält Zinkpyriotin, das die Vermehrung pathogener Bakterien verhindert. Die Bestandteile des Arzneimittels wirken sich günstig auf die Oberflächenschicht der Dermis aus und tragen dazu bei, das Abschälen und Jucken zu beseitigen. Die Verwendung des Medikaments hilft, Rötungen zu beseitigen, Schwellungen zu reduzieren und die Zahl der Hautausschläge zu reduzieren. Der Wirkstoff wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Seine molekulare Formel ermöglicht ein tiefes und schnelles Eindringen in die tiefen Schichten der Dermis. Nach mehreren Anwendungen haben die Patienten eine deutliche Linderung und Verbesserung der Haut festgestellt.
  2. Triderm - ein Hormonmittel zur äußerlichen Anwendung. Enthält Clotrimazol, Gentamicin und Betamethason. Es hat eine entzündungshemmende, antipruritische, antiexudative und antiallergische Wirkung und wirkt antibakteriell. Es wird zur Behandlung schwerer Formen von Krampfadern mit einer bakteriellen Infektion eingesetzt.
  3. Hydrocortison-Salbe ist ein synthetisches Corticosteroid-Medikament mit ausgeprägter entzündungshemmender Wirkung und einem Ödem gegen Ödeme. Wird für die äußerliche Behandlung der betroffenen Hautpartien verwendet und lindert starken Juckreiz. Übernehmen Sie das Medikament sollte zweimal täglich eine dünne Schicht sein.
  4. Salicylsalbe hat antiseptische und keratolytische Eigenschaften und beseitigt Entzündungen.
  5. Borische Salbe Bei der Behandlung von Krampfadern wird ein Ekzem als Antiseptikum verwendet.
  6. Sinoflan - Hormonsalbe zur äußerlichen Anwendung. Wirkstoff - Fluotsinolon. Das Medikament bekämpft aktiv Entzündungen, beugt Juckreiz und Schwellungen vor und wirkt anti-exsudativ. Verwenden Sie kurze Kurse für 5-10 Tage. 3-4 mal täglich mit einer dünnen Schicht auf die Haut auftragen.

Hormonelle Salben für Ekzeme haben, wenn sie kurz angewendet werden, selten unerwünschte Nebenwirkungen und tragen zu einer schnellen und wirksamen Verbesserung bei. Experten warnen Patienten jedoch vor Hormonpräparaten vor der Selbstmedikation, die ein erfahrener Arzt unter Berücksichtigung möglicher Kontraindikationen und Begleiterkrankungen verschreiben sollte.

Behandlung von Volksheilmitteln

Um die Symptome eines Ekzems in Kombination mit einer medikamentösen Behandlung zu lindern, können Sie die Rezepte der traditionellen Medizin verwenden. Für die äußerliche Behandlung der betroffenen Bereiche werden Lotionen und Kompressen mit Abkochungen von Kräutern und anderen Naturheilmitteln verwendet.

  • Komprimieren Sie aus Wermut. Es wird helfen, Entzündungen zu reduzieren, trockene Haut zu erweichen. Es ist notwendig, einen Esslöffel Wermutblätter zu nehmen, sie in einem Mörser zu mahlen und mit drei Esslöffeln Sauermilch zu mischen. Die resultierende Mischung wird gleichmäßig auf steriler Gaze ausgelegt und 15-20 Minuten lang auf Ekzemläsionen aufgetragen. Das Verfahren kann 2-3 Wochen täglich durchgeführt werden.
  • Komprimieren von Kartoffeln. Es hilft bei Geschwüren an den Beinen. Frische Kartoffeln werden auf einer feinen Reibe eingerieben, der entstandene Brei wird auf Geschwüre gelegt und mit steriler Gaze bedeckt. 30 Minuten einwirken lassen.
  • Kohlblattbehandlung. Frisches Kohlblatt schlug leicht ab, dass es weicher war, und wickelte sein schmerzendes Bein. Von oben einen Verband anlegen. Lassen Sie das Tuch 2-3 Tage auf dem Bein und ersetzen Sie es durch frisches. Das Verfahren wird 2 Wochen lang wiederholt.
  • Salbe auf der Basis von Klette. Nun macht die Haut weich, lindert den Juckreiz. Für die Zubereitung der Salbe benötigen Sie trockene Blätter von Klette, Kamille, Kräutern, Iwan-Tee. Nehmen Sie 1 Esslöffel von jeder Zutat, gießen Sie 4 Gläser Wasser ein, fügen Sie einen Esslöffel Butter und ein Glas hart gekochten Heu-Staub hinzu. Die resultierende Mischung wird in einem Wasserbad gekocht, bis eine klebrige dicke Masse gebildet wird. Die fertige Zusammensetzung wird gekühlt, filtriert und mit Glycerin in gleichen Anteilen gemischt. Selbstgemachte Salbe wird täglich auf die betroffene Haut aufgetragen und reibt bis zum vollständigen Eindringen.

Volksheilmittel haben einen ausgeprägten Heileffekt. Kein Wunder, dass sie seit vielen Jahren von Generation zu Generation weitergegeben werden, aber man sollte von ihrer Anwendung kein schnelles Ergebnis erwarten. Der Fortschritt macht sich erst nach einigen Wochen regelmäßiger Behandlung bemerkbar. Vergessen Sie nicht, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie beliebte Rezepte verwenden.

Vorbeugung von Krampfadern

Um Verletzungen des venösen Kreislaufs rechtzeitig zu verhindern, behandeln Sie Krampfadern und andere damit zusammenhängende Krankheiten.

  • Versuchen Sie sich mehr zu bewegen, gehen Sie öfter, es verbessert die Blutzirkulation in den Beinen. Wenn Sie sitzend arbeiten, machen Sie jeden Tag kurze Übungen für die Beine: Beugen und beugen Sie Ihre Gliedmaßen, knien Sie ab und heben Sie die Beine abwechselnd parallel zum Boden an. Wenn Ödeme auftreten, wird empfohlen, dass Sie 10 bis 15 Minuten mit den Beinen auf und ab liegen.
  • Tragen Sie keine Strümpfe, Socken oder Strumpfhosen aus Synthetik. Kleidung sollte aus natürlichen Materialien bestehen. Gehen Sie nicht in unbequemen Schuhen, vermeiden Sie hohe Absätze. Die beste Option sind Schuhe aus natürlichen Materialien mit niedrigem Absatz (bis zu 4 cm).
  • Verwenden Sie während des Wasserprozesses keine Seife. Es ist besser, diese durch eine Creme auf Wasserbasis zu ersetzen oder eine spezielle Seife zu kaufen, die in der Apotheke kein Alkali enthält. Dies verhindert eine übermäßige Austrocknung der Haut.
  • Essen Sie richtig, beseitigen Sie würzige, fette, salzige Lebensmittel von der Ernährung. Trinken Sie mehr Wasser und nehmen Sie Vitaminkomplexe.

Die Einhaltung dieser einfachen Regeln kommt dem Körper zugute und trägt dazu bei, die Entstehung einer Dermatitis zu verhindern.

http://netderm.ru/varikoznaya-yekzema/

Krampfadern oder venöses Ekzem der unteren Extremitäten: Merkmale und Behandlungsmethoden

Bei einem ariotischen Ekzem oder venösen Ekzem handelt es sich um eine chronische Hauterkrankung, die durch Probleme mit der venösen Durchblutung oder tiefen Venenthrombose verursacht wird. Andere Namen für diese Krankheit sind Stauungsdermatitis oder hyperämisches Ekzem. Code auf der ICB 10 I83.1.

Merkmale und Ursachen der Krankheit

In der Regel entsteht an den Beinen im Bereich der Krampfadern ein Varikose-Ekzem aufgrund eines gestörten venösen Abflusses von Blut und seiner Stagnation in den Gefäßen und häufig dessen Entnahme in die entgegengesetzte Richtung.

Infolge von Krampfadern schwellen sie an und ragen über die Hautoberfläche hervor. Aufgrund des Austretens der flüssigen Blutfraktion durch die Wände solcher Gefäße kommt es zu einem ständigen lokalen Ödem, das zum Zerfall in den Geweben des Hämoglobins und dann zum Auftreten von Tränenbereichen führt.

Gewebe beginnen mit Sauerstoffmangel zu reagieren, was zu Veränderungen in der Hautstruktur führt: Sie werden anfälliger, sie werden leichter geschädigt, die Genesungsprozesse sind jedoch sehr langsam. Als Folge davon treten Pilz- (Mykosen) und eitrige (Pyodermie) Läsionen am Epithel auf.

Die Manifestation der Krampfadermatitis in den Beinen

Stress und Neurose, Virus- und Pilzinfektionen können die Entwicklung der Krankheit auslösen, insbesondere wenn es Faktoren gibt, die für diese Krankheit prädisponierend sind:

  • Geschlecht: Frauen leiden häufiger an Krampfadern.
  • Alter: über 50 Jahre;
  • Übergewicht und mangelnde körperliche Aktivität;
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems;
  • Verletzungen der unteren Extremitäten;
  • Operation zur Beseitigung der Thrombose durchgeführt;
  • schwere Schwangerschaft;
  • Fehlfunktion des Nervensystems und des endokrinen Systems;
  • Schwächung der Immunabwehr des Körpers;
  • das Vorhandensein anderer Krankheiten dermatologischer Natur.

Der einzige positive Punkt ist vielleicht, dass Krampfadern nicht durch Kontakt übertragen werden, das heißt, es kann nicht infiziert werden.

Online-Test auf das Vorhandensein der Krankheit

Symptome und Entwicklungsstadien

Die Krankheit ist chronisch.

Es beginnt mit starkem Juckreiz in Bereichen mit starker Stagnation, meistens im Knöchelbereich. Die Integrität der verdünnten Haut ist beim Kämmen zerbrochen, es können blutende Kratzer auf der Haut auftreten. Die Hautfarbe ändert sich ebenfalls - von einer leichten Rötung zu einer spürbaren Rot-Violett-Farbe, die auf dem Foto deutlich zu sehen ist.

Rot-violette Rötung - das erste Anzeichen für die Entwicklung eines Krampfadern-Ekzems

Dann breitet sich die Läsion bis zur Mitte des Beines aus, es treten Hautausschläge auf - mit seröser Flüssigkeit gefüllte Bläschen (Blasen), die beim Platzen der Blasen freigesetzt werden und juckende Wunden an ihrem Platz verbleiben.

Die Hautgeschwüre, Hautausschläge erscheinen in Form von Geschwüren und Geschwüren. Die Schwellung der Beine nimmt aufgrund einer Abnahme der vaskulären Durchgängigkeit noch stärker zu.

Beim Trocknen seröser Flüssigkeit bilden sich Krusten, während die Haut dichter wird. Wenn Sie die Krankheit auslösen, treten auf der Haut vor dem Hintergrund von Krampfadern sklerotische Läsionen auf, die an der Stelle der Wunden und Pusteln mit dunkelbraunen Pigmentflecken bedeckt sind und die Oberfläche der pigmentierten Bereiche wiederum mit Falten mit Schuppen und feinen Falten bedeckt ist.

Die größte Gefahr besteht jedoch in der Bildung von trophischen Geschwüren - diese offenen Wunden dienen als Zugangstor für das Eindringen von mikrobiellen und Pilzinfektionen, und ihre Heilung ist äußerst langsam und schwierig.

Krampfartige Ekzeme verursachen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Beschwerden, beeinträchtigen die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl.

Die Patienten sind gezwungen, ihre Beine ständig zu schließen, das heißt, es ist für Frauen bereits unangenehm, Röcke zu tragen, und Männer müssen zum Pool oder ins Fitnessstudio gehen.

Medikamentöse Behandlung

Tipps von unseren Lesern

Ich bin in 1,5 Monaten von Dermatitis befreit! Mir wurde ein einfaches Tool geholfen, das ich in diesem Forum gefunden habe...

Wenn er sich an einen Arzt wendet, kann er feststellen, was es ist, nur durch das Aussehen der betroffenen Haut und der unteren Gliedmaßen - das Venennetzwerk ist für sie mit bloßem Auge sichtbar, Dermatitis und juckende Haut sowie das Vorhandensein von Pusteln und Hautpigmentierung ziemlich typische Symptome, so dass hier eine Differenzialdiagnose praktisch nicht erforderlich ist.

Um jedoch die Krankheitsgeschichte so vollständig wie möglich zu machen, werden nach dem Sammeln von Anamnese Urin- und Blutuntersuchungen sowie Allergietests vorgeschrieben.

Da die Ursachen für die Entstehung von Krampfadern Ekzemen auf Krampfadern der unteren Extremitäten zurückzuführen sind, sollte die Behandlung in zwei Richtungen gehen: Die Behandlung von Krampfadern als Grundursache und das Ekzem selbst.

Um eine geeignete Behandlung von Krampfadern auszuwählen, werden Doppler-Ultraschall und röntgendichte Venographie durchgeführt, manchmal zusätzlich, und andere Studien.

Die medikamentöse Therapie wird mit folgenden Medikamentengruppen durchgeführt:

  • Phlebotonika zur Beseitigung der venösen Insuffizienz (Detralex, Venoruton usw.);
  • Diuretika zur Linderung von Schwellungen und zur Entfernung überschüssiger Flüssigkeit (Furosemid, Indapamid usw.);
  • Antihistaminika zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen (Suprastin, Diazolin usw.);
  • Antibiotika bei pustulösen Infektionen (Amoxicillin, Supraks usw.);
  • Beruhigungsmittel, um das Nervensystem von Spannungen zu befreien (Tinkturen der Baldrianwurzel, Weißdorn usw.).

Die wichtigste Rolle bei der Behandlung spielen topische Präparate - Salben, Cremes, Emulsionen, Lotionen.

Ihre Wahl wird von der Natur des Ekzems bestimmt: Wenn es weint, werden Cremes mit trocknender und desinfizierender Wirkung verordnet; Wenn es trocken ist, werden fettige Cremes und Salben verwendet, um die Haut zu erweichen.

Steroidcremes (Advantan, Elokom, Locoid) sowie zinkhaltige Salben und die flüssige Lösung von Burov lindern Entzündungen und Juckreiz an den betroffenen Stellen.

Sie können auch Emollients und Feuchtigkeitscremes verwenden, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Phlebologen und Dermatologen. Dies wird dazu beitragen, Hautrisse zu vermeiden und den Verlauf der Erkrankung weiter zu verkomplizieren.

Zusätzliche Behandlungen

Zur Verstärkung der therapeutischen Wirkung werden folgende zusätzliche Behandlungsmethoden eingesetzt:

  • Physiotherapie Ernennung zum Phlebologen in Verbindung mit einem Physiotherapeuten. Die am häufigsten verwendeten sind: Laser- und Magnetfeldbehandlung; Elektrophorese, intermittierende Pneumokompression, Ozon- und Hydrotherapie, Bestrahlung mit Ultraviolettstrahlung, Darsonvalization.
  • Therapeutische Übung. Der Komplex der Bewegungstherapie, der zweimal täglich durchgeführt wird, trägt dazu bei, den Blutabfluss zu normalisieren und folglich die Venen zu entlasten. Die Anlage dauert nur 15-20 Minuten und muss strikt gemäß den Anweisungen ausgeführt werden.
  • Kompressionsstrickwaren. Es wird zum Zweck eines Phlebologen erworben, um die Durchblutung der unteren Extremitäten aufgrund der Druckwirkung zu verbessern. Es sollte den ganzen Tag getragen und nur während der Wasseraufbereitung entfernt werden.

Die Behandlung mit Alekseev-Dusche, die den venösen Druck reduziert und die venösen Gefäße aufgrund der Wiederherstellung ihres Durchmessers stärkt, führt ebenfalls zu guten Ergebnissen.

Behandlung von Volksheilmitteln

Der Komplex der therapeutischen Maßnahmen für das venöse Ekzem umfasst die Behandlung mit Volksheilmitteln. Obwohl sie eher als Hilfsmittel angesehen werden können, helfen sie dabei, unangenehme Empfindungen zu beseitigen und die Hautheilung zu fördern.

Ein positiver Punkt ist die Tatsache, dass die Verfahren zu Hause und mit den verfügbaren Produkten durchgeführt werden.

Hier sind ein paar solcher Rezepte.

  • Mit frischen geriebenen Kartoffeln komprimieren. Reiben Sie die Kartoffeln mit der feinsten Reibe ab, legen Sie die resultierende Masse auf die betroffene Haut und bedecken Sie sie mit gefalteter Gaze. Beim Trocknen eine neue Portion geriebene Kartoffeln auferlegen und die Gaze mit Saft befeuchten. Masse mehrmals ändern.
  • Komprimiert mit einem Wermut. 1 EL. l Wermut (Blätter und Blüten), mahlen und gründlich mit 1 Tasse Joghurt mischen. Falte die Gaze in mehreren Schichten zusammen, lege die resultierende Masse darauf und bedecke die betroffene Haut. Machen Sie nach 4 Tagen eine Pause und wiederholen Sie den Kurs.
  • Kompressen mit Kohlblatt. Schlagen Sie den Kohl leicht an, legen Sie ihn auf die betroffene Stelle, wickeln Sie ihn mit Gaze ein und fixieren Sie ihn mit einem Verband, vorzugsweise mit einem Schlauchverband. Die Komprimierung wird 2-3 Tage angewendet, dann wird das Blatt gewechselt und so weiter, bis die Verbesserung einsetzt.
Kartoffelsaft kann zusammen mit Kompressen oral eingenommen werden

Prävention und Beratung von Ärzten

Es ist besser, Krampfadern und dem Auftreten von Krampfadern vorzubeugen, als es zu behandeln. Wenn jedoch Anzeichen von Krampfadern auftreten, sollten Sie sofort einen Phlebologen konsultieren, da es viel einfacher ist, die Entwicklung der Krankheit zunächst zu stoppen.

Dies hilft auch den folgenden vorbeugenden Maßnahmen:

  • schlechte Gewohnheiten, insbesondere das Rauchen, aufzugeben, was sich negativ auf die Blutgefäße auswirkt;
  • rationelle, ausgewogene Ernährung mit ausreichenden Mengen an Vitaminen, Spurenelementen und Wasser;
  • aktiver Lebensstil mit mäßiger körperlicher Anstrengung, Wandern und guter Erholung;
  • für Frauen - die Ablehnung von hohen Absätzen;
  • zum Waschen spezielle Produkte verwenden, die die Haut nicht trocknen (z. B. Cremeseifen oder bestimmte Duschgels);
  • Verwenden Sie in Ruhe Ruhe und schlafen Sie mit speziellen Rollen oder Kissen, um die Beine leicht angehoben zu halten.

Sie können Ekzeme und andere Dermatitis besiegen!

Pater George's Klostersammlung ist ein absolutes Naturheilmittel für die meisten Dermatitis für Kinder und Erwachsene!

  • Hilft bei der Beseitigung aller Arten von Ekzemen, Dyshidrose und atopischer Dermatitis;
  • Hilft gegen Juckreiz und Hautunreinheiten;
  • Es wird ohne Rezept veröffentlicht;
  • Kann zu Hause verwendet werden;
  • Reinigt den Körper für 1 Gang von Giftstoffen;
  • Im Gegensatz zu Hormonsalben ist die Sammlung absolut sicher;
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder.

Die Zusammensetzung und die sorgfältig abgestimmten Proportionen jeder der 16 in der Sammlung enthaltenen Pflanzen bieten eine hohe Leistung bei Ekzemen und anderen Dermatosen. Die heilenden Eigenschaften einer Unsterblichen, Heckenrose, Sukzession, Bärentraube, Schafgarbe, Wermut, Sanddorn, Lindenblüten, Brennnessel, Thymian, Salbei, Birkenknospen, Rehgras, Mutterkraut, Kamille, Trockenblume (Felinenpfoten) helfen Ihnen, Gesundheit zu erlangen.

http://ekzemy.net/vidy/varikoznaya.html

Krampfartige Ekzeme (Dermatitis) der unteren Extremitäten: Ursachen, Symptome, Behandlung

Die Pathologie der Venen der unteren Extremitäten ist sehr häufig, insbesondere bei älteren Menschen. Bei der Erweiterung der Beinvenen kommt es nicht nur zu einem kosmetischen Defekt in Form von hervorstehenden Gefäßen, sondern auch zu trophischen Erkrankungen, die von Hautläsionen begleitet werden - es kommt zu einem Krampfadzem.

Unter Ekzem versteht man den Entzündungsprozess in der Haut, der normalerweise chronisch verläuft, mit Exazerbationen und Remissionsperioden. Der Ursprung dieser Entzündung bestimmt die Art des Ekzems. Neben den primären (idiopathischen) gibt es verschiedene andere Varianten, die verschiedene Pathologien als Komplikationen begleiten - Verletzungen, Infektionsläsionen.

Krampfdermatitis gilt als Variante des mikrobiellen Ekzems, wenn vor dem Hintergrund von Mikrozirkulationsstörungen, der Einführung von Mikroorganismen und Reaktionen auf die medikamentöse Behandlung entzündliche Herde auf der Haut bis zu Ulzerationen auftreten.

Nach der Heilung von Geschwüren oder einer operativen Behandlung von Krampfadern verschwindet das Ekzem normalerweise von selbst.

Als Merkmale eines mikrobiellen Ekzems (Krampfadern) wird die asymmetrische Lage der Läsionen betrachtet, die ziemlich klare Grenzen haben, und an ihrer Peripherie tritt das Abblättern der Epidermis in Form einer Erhöhung auf. Aufgrund der Tatsache, dass die Krampfadernerkrankung die unteren Extremitäten betrifft, tritt diese Art von Ekzem auch an den Beinen auf - dort, wo erweiterte Gefäße, Geschwüre, Blasen, heilende Bereiche in Form von Narben auftreten.

Ursachen und Stadien von Krampfadern

Venöse Ekzeme treten häufiger bei älteren Menschen auf, bei Patienten mehr Frauen, viele zusätzlich zu der Venenpathologie assoziierte Erkrankungen - Diabetes, Fettleibigkeit, Atherosklerose.

Prädisponierende Faktoren für Ekzeme sind denen für Krampfadern ähnlich - Übergewicht, längere statische Belastungen, Schwangerschaft und Geburt, Beinverletzungen, Vererbung. Chronische Infektionen, verminderte Immunität, Stoffwechselkrankheiten und Herzfehler können zu Hautläsionen beitragen.

Die unmittelbare Ursache von ekzematösen Hautläsionen bei Varikose wird als fortschreitende Verletzung der Mikrozirkulation, Veneninsuffizienz und Stagnation sowie Gewebeödem angesehen. Unbehandelt mit Krampfadern erhöhen sich die Ekzemwahrscheinlichkeiten.

Es gibt mehrere Entwicklungsstadien der venösen Dermatitis:

  1. Im ersten Stadium treten erste Anzeichen einer trophischen Beeinträchtigung auf - Hautschuppen, Juckreiz, Verfärbung.
  2. In der zweiten Phase sind Schwellungen der Weichteile bemerkbar: Auf der Haut erscheinen Schuppen, Erosion, Rötung, Kratzer und Blasenbildung.
  3. Die dritte Stufe wird begleitet von einem Abblättern der Epidermis in Form von Blasen, die sich öffnen, die Wundoberfläche ist ständig nass (Weinen), der Zusatz einer Sekundärinfektion ist charakteristisch.
  4. In der letzten Phase lässt der Entzündungsprozess nach und nach nach, Wunden werden mit Krusten bedeckt, Narben bilden sich.

Manifestationen von Krampfadern

Die Manifestationen einer Krampfadermatitis hängen vom Stadium der Erkrankung ab. Bei vielen Patienten können jedoch sowohl die ersten Anzeichen als auch die für die späteren Stadien der Erkrankung charakteristischen Läsionen einschließlich Narben festgestellt werden. Die Läsion befindet sich an den Beinen, dh dort, wo Krampfadern vorhanden sind - Schienbein, Fuß, Knöchelgelenke. Möglicher Schaden an einer Extremität und beiden gleichzeitig.

Das Hauptsymptom eines venösen Ekzems - Hautsymptome:

  • Hyperämie (Rötung) entzündliche Natur, die Haut fühlt sich heiß an;
  • Jucken, Brennen, Hitzegefühl im betroffenen Bereich;
  • Schwellung von Weichgewebe;
  • Vesikel, einschließlich enthüllt.

Manifestationen von Krampfadern

In der ersten Phase erlebt der Patient einen Juckreiz, der periodisch, am späten Nachmittag und in der Nacht, nicht zu intensiv auftritt. Die Haut wird rot und glänzend. Im Laufe der Zeit erscheinen Blasen mit serösen Inhalten. Weichteilödem nimmt allmählich zu, Schmerzen sind möglich.

Mit dem Fortschreiten der trophischen Veränderungen wird der Juckreiz dauerhaft und ziemlich schmerzhaft, Kratzer treten auf, die Anzahl der neu gebildeten Vesikel steigt an, sie werden geleert und geben der Hautoberfläche ein feuchtes Aussehen. Eine solche Erosion ist ein gutes Nährmedium für die Vermehrung von Mikroorganismen, daher ist die Sekundärinfektion ein konstanter Bestandteil eines Krampfadermis.

Wechselnde Exazerbationen und vorübergehende Verbesserungen führen zu weiteren Hautveränderungen. Es wird dicht, erhält eine braune oder bläuliche Tönung, Flocken, Vernarbung wechselt mit frischen Blasen.

Das Endstadium der Dermatitis auf dem Hintergrund von Krampfadern kann nicht nur Sklerose mit Verdichtung und Ausdünnung der Haut sein, sondern auch die Bildung eines trophischen Geschwürs, das tief in die Dermis eindringt. Die Infektion schließt sich zwangsläufig an, was auch durch Kratzen gefördert wird.

Das Vorhandensein von Krampfadern an den unteren Extremitäten verändert den Gang: Der Patient beginnt zu hinken und versucht, das betroffene Bein nicht zu belasten. Dermatitis spiegelt sich auch im allgemeinen Zustand des Patienten wider. Aufgrund des chronischen Entzündungsprozesses ist es wahrscheinlich, dass Symptome wie Schwäche, Fieber, anhaltender Juckreiz den Schlaf stören, der Patient wird unruhig und reizbar. Ebenso wichtig ist der durch die Pathologie verursachte kosmetische Defekt, weshalb Frauen besonders besorgt sind, wenn sie gezwungen sind, Röcke und Schuhe mit Absätzen zu verlassen.

Krampfgeschwüre kennzeichnen einen weit fortgeschrittenen Prozess, wenn sich die Entzündung tief in das darunter liegende Gewebe ausbreitet, die Haut in der Ulkuszone nekrotisch ist, die Wundoberfläche feucht ist, mit braunen, grau-gelben Krusten bedeckt ist und Weichgewebe geschwollen sind. In diesem Stadium klagen die Patienten über starken Juckreiz und Schmerzen in der betroffenen Extremität.

Komplikationen bei Krampfadermatitis werden durch Zusatz sekundärer Bakterienflora zu eitrigen Prozessen. Dieses Phänomen ist bei Verallgemeinerung und Sepsis sehr gefährlich, insbesondere bei Menschen mit Stoffwechselstörungen, Diabetes und schwerer Veneninsuffizienz.

Behandlung von Krampfadern-Ekzem / Dermatitis

Krampfadzem erfordert einen integrierten Ansatz in der Behandlung - medikamentöse Therapie, sowohl lokal als auch in Form von durch den Mund eingenommenen Medikamenten, Arbeitsweise und Ruhe, ausgewogene Ernährung. In einigen Fällen stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit, Krampfadern operativ zu entfernen. Allen Patienten wird empfohlen, Kompressionsstrümpfe zu tragen.

Lokale Auswirkung

Die topische Behandlung umfasst verschiedene Cremes, Salben, Lotionen und Bäder. Es ist besonders wirksam im Anfangsstadium der Dermatitis. Die Aufgabe der lokalen Therapie besteht darin, die Haut zu befeuchten, zu erweichen und zu desinfizieren. Zu diesem Zweck empfehlen Experten, regelmäßig die Haut der Beine und Füße zu befeuchten, Feuchtigkeitspflege-Kosmetika, Spezialöle. Nun, wenn der Patient die übliche Seife zugunsten dermatologischer Gele aufgibt, reinigt er die Hautoberfläche sanfter, ohne sie zu stark zu trocknen.

Hygienische Verfahren bei unzureichendem Trophismus sind sehr wichtig und sollten daher nicht vernachlässigt werden. Die betroffene Haut muss täglich gereinigt werden, vorzugsweise mit einer neutralen Seife. Trockene Oberflächen werden mit sterilen Tüchern oder Baumwolle getrocknet und die umgebende Haut wird mit antiseptischen Lösungen behandelt.

Mit dem Auftreten von Blasen und feuchten, erodierten Bereichen ist es möglich, Trockensalben und Rattern zu verwenden, die in einer Apotheke auf Rezept eines Dermatologen hergestellt werden. Salben und Cremes auf der Basis von Zink, Naphthalan, Silbernitrat können fertig gekauft werden, eine Maische wird individuell zubereitet.

Resorcin, Rivanol, Silbernitratlösung werden in Form von Lotionen verwendet und sind aufgrund der antimikrobiellen, trocknenden und adstringierenden Wirkung wirksam. Medikamente, die auf Hormonen basieren (Lorinden, Sinalar, advantan), haben entzündungshemmende Eigenschaften und helfen, den Juckreiz zu reduzieren.

In den meisten Fällen, im Stadium 1-2 der Dermatitis, werden die Symptome durch lokale Behandlung reduziert. Um den Trophismus zu verbessern und die Heilung von Erosionen und Geschwüren zu beschleunigen, werden Medikamente gezeigt, die die Hautregeneration fördern - Solcoseryl, Methyluracil.

Droge und chirurgische Behandlung

Zusätzlich zur lokalen Therapie besteht in einigen Fällen die Notwendigkeit einer zusätzlichen Behandlung mit Hilfe von durch den Mund eingenommenen Medikamenten:

Wenn also Ekzeme mit einer mikrobiellen Infektion auftreten, können Sie auf Antibiotika nicht verzichten. Im Falle einer Pilzinfektion werden keine Antibiotika verschrieben, stattdessen werden Antimykotika eingesetzt. Antihistaminika werden zur Linderung von Juckreiz eingesetzt - Pipolfen, Fencarol, Loratadin. Viele Patienten mit schwerer Krampfadermatitis benötigen Sedativa - Baldrian, Mutterkorn, Beruhigungsmittel.

Da Krampfadern und Venenpathologie die direkte Ursache für Hautläsionen sind, ist es ratsam, Venotuben und Gefäßwirkstoffe im Inneren zu verabreichen (Actovegin, Pentoxifyllin, Detralex).

Bei schweren Formen der Dermatitis ist eine chirurgische Behandlung indiziert, die einer konservativen Therapie nicht zugänglich ist. Gleichzeitig wird entweder die Venenentfernung während der Operation oder minimal-invasive und nichtinvasive Verfahren durchgeführt. Sehr beliebt ist die Lasertherapie, Sklerotherapie.

Allgemeine Empfehlungen für Krampfadern

Zu den allgemeinen Tipps zur Behandlung von Krampfadermatitis gehören das Ändern des Behandlungsplans und die Ernährung. Die Patienten sollten langes Gehen und lange Spaziergänge (und gleichzeitig körperliche Inaktivität) vermeiden. Das Tragen von engen Schuhen und synthetischer Kleidung sollte ausgeschlossen werden.

Um den Blutfluss durch die Venen zu normalisieren, werden Kompressionsstrümpfe verwendet - Socken, Strümpfe und Strumpfhosen, die streng individuell ausgewählt werden, wobei das Krankheitsstadium und die Fußparameter des Patienten zu berücksichtigen sind.

Eine Ernährung für ein venöses Ekzem sollte Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitaminen umfassen, insbesondere Gruppe B, Spurenelemente und Eiweiß. Es ist notwendig, die Verwendung von irritierenden, würzigen, würzigen Lebensmitteln und Alkohol einzuschränken, die eine Zunahme der lokalen allergischen Reaktion hervorrufen.

Traditionelle und alternative Therapien bieten auch viele Rezepte für Krampfadermatitis. Zu den beliebtesten gehören Bäder, Lotionen mit Heilpflanzenlösungen, Hirudotherapie mit Blutegeln.

Die Verwendung von Blutegeln aufgrund ihrer Fähigkeit, das Blut zu verdünnen, verbessert dadurch den Blutfluss in den Venen und die Mikrozirkulation in kleinen Hautgefäßen. Das Verfahren der Hirudotherapie ist einzigartig und für jeden Patienten nicht akzeptabel, und es ist besser, es mit einem Spezialisten mit medizinischer Ausbildung in einer medizinischen Einrichtung durchzuführen.

Volksmedizin

Volksheilmittel gegen Krampfadern werden sehr aktiv eingesetzt, da Kräuter für jeden verfügbar sind und zu Hause und unabhängig verwendet werden können. In der Regel bereiten die Patienten Dekokte von Heilpflanzen vor. Kastanienextrakt, Weinblätter, Kamillenblüten und Ringelblume, Eichenrinde mit antiseptischen, wundheilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften können wirksam sein.

Die Heilung hilft bei der Verwendung verschiedener Öle - Mandeln, Kokosnüssen, Weizenkeimen. Öle werden empfohlen, um die betroffene Haut nach sorgfältigen hygienischen Verfahren zu behandeln.

Anhänger der traditionellen Medizin können zu Hause komplexere Formulierungen auf der Basis von Heilkräutern herstellen. Beispielsweise kann eine zu Hause aus Pflanzen zubereitete Salbe den Juckreiz reduzieren und die Haut weicher machen. Um es zu erhalten, nehmen Sie einen Esslöffel Klettekraut, Weidentee und Kamille, mischen Sie es mit einem Löffel Butter und erhitzen Sie es in einem Wasserbad, bis ein dickes Substrat entsteht. Nachdem die Zusammensetzung abgekühlt ist, wird sie mit Glycerin gemischt und die betroffene Haut wird behandelt.

Je früher wir mit diesem Prozess beginnen, desto leichter ist das Krampfadzem zu behandeln. Die Verhinderung dieser unangenehmen und gefährlichen Komplikation der Venenpathologie ist jedoch nicht weniger wichtig. Es ist wichtig, körperliche Aktivität - Gehen, Laufen, Schwimmen usw. - gebührend zu berücksichtigen, um den Tonus der Muskeln und Venen der Beine zu verbessern. Nützliche Massage, Dusche, kühles Wasser gießen.

Wenn das Ekzem beginnt, sollten Sie die Bewegungen nicht aufgeben, im Gegenteil, sie erhöhen die Mikrozirkulation und beschleunigen die Wundheilung. Lange statische Belastungen werden am besten gänzlich eliminiert. Wenn dies aufgrund der Arbeitstätigkeit nicht möglich ist, sollten Sie versuchen, die Zeit, die Sie auf den Beinen verbringen, zu minimieren.

Das Tragen von bequemen Schuhen in angemessener Größe und Kleidung aus natürlichem Stoff ist für Patienten mit bereits begonnenem Ekzem eine Notwendigkeit. Wenn Frauen mit Krampfadern empfohlen wird, das Tragen von High Heels zu begrenzen, ist es bei Dermatitis besser, dies zu vergessen sowie Kleidungsstücke aus synthetischen Stoffen.

Krampfdermatitis ist im Laufe der Jahre chronisch und führt zu irreversiblen Veränderungen der Haut der Beine. Um die Erkrankung nicht zu beginnen und die effektivste Behandlung rechtzeitig durchzuführen, sollte man immer einen Spezialisten konsultieren. Patienten mit Krampfadern sollten mindestens einmal im Jahr den Phlebologen oder Chirurgen besuchen, um die Pathologie zu überwachen.

Das Auftreten eines venösen Ekzems weist auf eine schwerwiegende Verletzung des Blutflusses in den Venen hin, und die Prognose ist nicht immer günstig, da sich Geschwüre in wenigen Monaten bilden können. Diese Form der Hautmanifestationen von Krampfadern ist am schwierigsten zu behandeln. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie schnell der Patient zum Arzt kommt und wie sorgfältig er seine Empfehlungen befolgt. Vorbehaltlich der Wirksamkeit einiger populärer Rezepte kann die Alternativmedizin nicht von der Krankheit heilen, und die Selbstbehandlung sollte vollständig ausgeschlossen werden.

http://sosudinfo.ru/arterii-i-veny/varikoznaya-ekzema-dermatit/
Weitere Artikel Über Allergene