Die Zusammensetzung von Nan Soja

Muttermilch - die perfekte Nahrung für das Baby von den ersten Lebenstagen. In Ermangelung oder Unzulänglichkeit der Fütterung wird Säuglingsnahrung auf der Basis von Kuhmilch verwendet, die in ihrer Zusammensetzung und ihren Nährstoffeigenschaften der physiologischste Ersatz für Muttermilch ist. In der Mutter- und Kuhmilch befinden sich Milchproteine ​​und Laktose, die für die volle Entwicklung und das Wachstum notwendig sind.

Trotzdem können selbst solche unbestreitbar nützlichen Produkte aus verschiedenen Gründen zur Ablehnung durch den Körper des Kindes führen. In solchen Fällen sind die Hauptalternative für die Fütterung des Babys milchfreie Formeln, die auf pflanzlichen Proteinen basieren, hauptsächlich auf Soja. In Säuglingsanfangsnahrung wird hochreines Sojaproteinisolat mit Zusatz essenzieller Aminosäuren für den wachsenden Organismus verwendet.

Die Gründe für die Umstellung des Babys auf Sojabohnenmischungen können sein:

1. Allergie gegen Milcheiweiß Eine allergische Reaktion ist die Reaktion des Körpers auf die Einnahme eines Allergenstimulus, dessen Rolle in dieser Situation von Milcheiweiß übernommen wird. Laut WHO-Statistiken sind weltweit 5 bis 8% der Neugeborenen betroffen. Die einzige Behandlungsmethode ist die vollständige Ablehnung des Verbrauchs von Produkten, die Milchprotein in der Zusammensetzung enthalten.

2. Laktoseintoleranz (oder Laktasemangel). Laktose (Milchzucker) ist ein Disaccharid von β-D-Galactose und β-D-Glucose, die in der Milch enthalten sind. Für eine ordnungsgemäße Verdauung (der Körper muss eine ausreichende Menge Laktase enthalten - ein Enzym, das Laktose in Glukose zerlegt, die die Hauptenergiequelle für alle lebenden Organismen auf der Erde ist) und Galaktase, die an vielen biochemischen Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Bildung des zentralen Nervensystems und der Netzhaut Augen: In Abwesenheit oder Mangel des Enzyms Laktase bei einem Baby entwickelt sich eine Laktoseintoleranz. Laktasemangel kann entweder angeboren (primär) oder erworben sein st (sekundär): Das Risiko eines primären Laktasemangels ist bei Frühgeborenen und Vollzeitkranken am höchsten, aber bei der Entwicklung von Babys verzögert sich, da die Aktivität des Laktaseenzyms im Fötus ab der 34. Schwangerschaftswoche zu wachsen beginnt und bis zur 37-40. Woche ein Maximum erreicht. Die Entwicklung eines sekundären Laktasemangels trägt zu Darmkrankheiten bei, die durch Infektionen oder allergische Entzündungen verursacht werden.

3. Galaktosämie ist eine schwere angeborene Erbkrankheit, die mit einer Mutation des Gens zusammenhängt, das für die Synthese des Enzyms Galactose-1-phosphaturideyltransferase verantwortlich ist. Es verursacht eine Stoffwechselstörung, die die Umwandlung von in Laktose enthaltener Galaktose in Glukose verhindert. Galactose und ihre Derivate wirken sich im Blut und im Gewebe ansammelnd auf das Zentralnervensystem, die Leber, das Sehvermögen und andere wichtige Organe aus. Das Baby entwickelt in den ersten Tagen und Wochen des Lebens Gelbsucht, vergrößerte Leber, Krämpfe, Nystagmus und Muskelhypotonie. Ohne zeitnahe Behandlung kommt es in der Zukunft zu einer Verzögerung der geistigen und körperlichen Entwicklung, es kommt zu geistiger Behinderung und Katarakten. Eine der wichtigsten Maßnahmen für die kurative Therapie bei Galaktosämie ist der Ausschluss von Milchprodukten aus der Ernährung des Babys und deren Ersatz durch Nicht-Milchprodukte, einschließlich solcher, die auf Sojaprotein basieren.

4. Darminfektionen verschiedener Genese (viraler, bakterieller Durchfall). Häufiger Stuhlgang führt zu Dehydratisierung, beeinträchtigtem Wasser-Salz-Gleichgewicht und Stoffwechsel. Vor diesem Hintergrund trägt die Einführung von laktosearmen und Soja-Mischungen zur Ernährung dazu bei, die Darmflora wiederherzustellen und den Stuhlgang zu normalisieren. Mischungen auf Sojaproteinbasis haben einen ausgeprägten Fixierungseffekt und werden empfohlen, wenn das Kind anfällig für Durchfall ist. In der Zusammensetzung enthaltene Isoflavone (Phytoöstrogene) sind aktiv an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und wirken antiviral.

5. Funktionsstörungen des Gastrointestinaltrakts (Kolik, Völlegefühl, Rückfluss, Entzündung der Darmschleimhaut usw.) Gastrointestinale Dysfunktionen sind bei Neugeborenen aufgrund der Unreife der inneren Organe und ihrer allmählichen Anpassung an die Außenwelt recht häufig. Der Körper des Babys produziert noch keine ausreichende Menge an Enzymen, und ein schwacher Muskelapparat kann nicht immer eine ausreichende Peristaltik des Magens und des Darms bewirken. Um mit den Problemen der Verdauung in diesen Fällen fertig zu werden, helfen spezielle therapeutische Mischungen. Abhängig von den Symptomen und Ursachen, die sie verursacht haben, Säuglingsanfangsnahrung mit reduziertem Milcheiweißgehalt (die die Verdauung von Lebensmitteln beschleunigt), Mischungen, die Präbiotika und Probiotika enthalten, sowie milchfreie Mischungen (wenn die Verdauungsprobleme mit einer schlechten Verträglichkeit von Milcheiweiß in Verbindung stehen) und Laktose).

6. Die Zöliakie ist eine seltene genetisch bedingte Dysfunktion des Dünndarms, die mit einem Mangel an Enzymen verbunden ist, die das Peptidgluten abbauen, und zu Verdauungsstörungen führen, da die Zotten des Dünndarms durch Gluten geschädigt werden, das in Getreideprodukten und dementsprechend Kuhmilch enthalten ist. Sie tritt bei 1 von 30.000 Neugeborenen auf. Bei der Diagnose dieser Krankheit werden glutenfreie Mischungen zum Füttern verwendet, einschließlich Humana SL.

Warum wird Soja zur Herstellung von milchfreien Formulierungen verwendet?

Soja ist eine der Hauptquellen für pflanzliche Proteine, die in Babynahrung als alternativer Ersatz für Milchproteine ​​in Brust-, Kuh- und Ziegenmilch verwendet werden.

In Sojabohnenmischungen wird ein hochgereinigtes Sojaproteinisolat mit der Zugabe der Aminosäuren verwendet, die für die vollständige Entwicklung und das Wachstum des Neugeborenen erforderlich sind.

Die wichtigsten Vorteile von Mischungen auf Sojaproteinbasis:

  • hoher Nährwert, in seiner Leistung nahe am Eiweiß der Kuhmilch;
  • niedriger Gehalt an gesättigten Fetten, Mangel an Cholesterin
  • Die Fähigkeit, in Mischungen für die Ernährung von Kindern mit Laktasemangel und Allergien gegen Kuh- (Ziegen-) und Muttermilchproteine ​​zu verwenden
  • Vorhandensein von Phytoöstrogenen (Isoflavonen) - Hilft bei Kindern mit viraler Diarrhoe den Stuhlgang wiederherzustellen und hat eine geringe antivirale Wirkung;
  • reduzierte Osmolarität - reduziert die Belastung der Nieren.

Die Nachteile von Sojamischungen sind:

  • das Fehlen des notwendigen Komplexes von Aminosäuren - wird gelöst, indem die Zusammensetzung der Mischung der fehlenden Komponenten zusätzlich in der Menge aufgenommen wird, die für die vollständige Entwicklung des Babys erforderlich ist (Tryptophan, Taurin, Methionin usw.);
  • Erhöhter Mangangehalt - bei langfristiger Fütterung kann die Entwicklung von Hyperaktivität beim Kind beeinflusst werden. Daher sollte die Dauer der Verwendung von Sojamischungen unter Aufsicht eines Kinderarztes festgelegt werden.
  • Sojaprotein wird im Magen-Darm-Trakt schlechter absorbiert, so dass die Hersteller im Durchschnitt 1,5-mal mehr Protein in Sojamischungen aufnehmen als in Milchformulierungen.
  • Sojabohnen enthalten Phytate - Substanzen, die die Aufnahme von Eisen, Magnesium, Kupfer, Kalzium, Phosphor und Zink verlangsamen, daher enthält die auf Soja basierende Formel etwa 20% mehr dieser Mineralien und Spurenelemente als herkömmliche Mischungen.

Häufige "Mythen" über die Säuglingsnahrung auf Soja-Basis: Antworten von Spezialisten

Wenn bei Kinderärzten die Vor-, Nachteile und Hinweise für die Verwendung von Sojabohnenmischungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Datenanalysen und medizinischer Praxis eindeutig definiert sind, führt das Fehlen objektiver Informationen für manche Eltern zu vielen Mythen, Missverständnissen und Ängsten. Betrachten Sie die häufigsten:

  • Ist GVO in Sojamischung? Wer kontrolliert das? Die Vereinigten Staaten sind bekanntlich einer der wichtigsten Produzenten und Konsumenten von Sojabohnen in der Welt. In der Tat liegt der Anteil der gentechnisch veränderten Sojabohnen in diesem Land bei 90%. Es wird jedoch nicht zur Herstellung von Humana-Babynahrung verwendet. Für die Herstellung der Humana SL-Sojamischung wird nur hochreines, wertvolles Sojaproteinisolat verwendet, das aus organischen Sojabohnen gewonnen wird, die ohne die Verwendung von GVO und Pestiziden angebaut werden. Alle Humana-Produkte werden im eigenen deutschen Werk hergestellt und nach dem Qualitätsstandard ISO 9001: 2000 zertifiziert. Dies steht voll und ganz im Einklang mit den Anforderungen der Technischen Vorschriften der Zollunion "Über Lebensmittelsicherheit" TR TS 021/2011, die die Verwendung von gentechnisch veränderten Rohstoffen bei der Herstellung von Babynahrung verbieten, die in das Hoheitsgebiet der Länder der Zollunion eingeführt werden.
  • Wie beeinflusst Soja den hormonellen Hintergrund des Babys, insbesondere der Jungen? Ähnliche Fragen ergeben sich aufgrund des Gehalts an Soja-Isoflavonen - Pflanzenhormonen (Phytoöstrogenen). Da sie ein pflanzliches Analogon zu den weiblichen Sexualhormonen Östrogen sind, gibt es häufig Bedenken hinsichtlich ihrer negativen Auswirkungen auf den Körper von Jungen. Ihnen wird das Auftreten erektiler Dysfunktionen, eine Abnahme der Anzahl der Samenzellen, eine Verzögerung der geistigen Entwicklung und andere negative Phänomene vorgeworfen, die mit einem Überschuss an weiblichen Hormonen während des Zeitraums des aktiven Wachstums und der Körperbildung zusammenhängen. In der Tat haben zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt, dass der Hauptanteil der Phytoöstrogene von Sojabohnen durch Enzyme im Magen-Darm-Trakt zerstört wird. Daher ist der Blutgehalt bei Säuglingen, die mit Sojabohnenmischungen gefüttert werden, minimal und liegt meist in inaktiver Form (und nur 3% im Blut) - in aktiv). In einer solchen Menge haben Phytoöstrogene keine systemische Wirkung auf den Organismus und keine kumulative (akkumulative) Wirkung. Zahlreiche Vergleiche der Entwicklung der körperlichen, sexuellen und neuropsychischen Entwicklung von Kindern, die mit Sojabohnenmischungen und Standardmilchmischungen ernährt wurden, zeigten keine Unterschiede.
  • Stimmt es, dass Sojamischungen eine große Menge Aluminium enthalten, beeinflussen sie daher die Entwicklung eines Kindes - verursachen Verdauungsstörungen und führen zu Knochenmineralisierung? Tatsächlich wird in Säuglingsanfangsnahrung nur hochreines Sojaproteinisolat verwendet. Zur Entfernung von Verunreinigungen, einschließlich Aluminiumsalzen, werden spezielle Technologien der Tiefenreinigung eingesetzt. Daher wird der Gehalt an Aluminiumsalzen im Sojaproteinisolat auf null reduziert.

Merkmale der auf Soja basierenden Säuglingsnahrung Humana SL

Humana SL Säuglingsanfangsnahrung enthält neben hochwertigem Bio-Sojaprotein alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente aus den ersten Lebenstagen, darunter: Pflanzenfette, Kalium, Kalzium, Jod, Magnesium, Natrium, Taurin, Kupfersulfat, L-Tryptophan L-Carnitin, L-Cystin, Lecithin, Zinkoxid, Vitamine der Gruppe B (B1, B2, B6, B12), Vitamine A, D3, E, K1, C, Folsäure und andere Elemente.

Die Mischung enthält keine Laktose, Saccharose, Fruktose und Gluten. Es eignet sich sowohl zur Fütterung von Babys als auch als Zusatznahrung für ältere Kinder.

Es sollte jedoch anerkannt werden, dass Mischungen auf Sojabasis spezialisierte Babynahrung sind, die aus rein medizinischen Gründen verwendet wird. Das Einbringen der Sojamischung in die Ernährung des Neugeborenen ist nur auf Empfehlung und unter ärztlicher Aufsicht möglich.

Hotline (gebührenfrei in Russland) 8-800-333-43-18

Montag - Freitag von 10 bis 17 Uhr Moskauer Zeit

Wichtig: Zum Füttern kleiner Kinder ist das Stillen vorzuziehen.
Wenden Sie sich an einen Spezialisten, bevor Sie ein neues Produkt einführen.

http://www.humana-baby.ru/roditelyam/problemy-s-zhivotikom/kogda-neobkhodimy-detskie-smesi-na-soe/

TOP beste Sojamischungen für Kinder, ihre Vor- und Nachteile

Wenn ein kleines Kind in der Familie auftritt, ist die richtige und ausgewogene Ernährung eines der wichtigsten Elemente der Pflege. Nun, wenn die Mutter stillt. Es gibt jedoch Situationen, in denen dies aus verschiedenen Gründen unmöglich ist und dann künstliche Fütterung zur Rettung kommt.

Es gibt jedoch immer noch Optionen, wenn die übliche Mischung des Kindes aus gesundheitlichen Gründen kontraindiziert ist. Dann verschreibt der Kinderarzt Sojamischungen zur Ernährung von Kindern.

Die Zusammensetzung der Sojamischungen

Die Zusammensetzung der Sojamischung ist alle identisch, es gibt nur kleine Abweichungen der Hauptkomponenten:

  • Protein Hier ist er nicht tierischen Ursprungs. Sojaproteinisolat wird verwendet. Dies ist die am stärksten gereinigte Form von Pflanzenprotein. Um es zu bekommen, nehmen Sie Sojabohnen und entfernen Sie ihre Schale, während Sie keine Eiweißbestandteile entfernen. Das Isolat wird vor der Verwendung mit Calcium und Lecithin versetzt. Ein wesentlicher Nachteil eines solchen Proteins ist das Fehlen von Methionin. Um dies zu beheben, wird es künstlich eingeführt - dies wird von der Weltgesundheitsorganisation gefordert.
  • Fett Meistens verwenden sie Mais-, Sonnenblumen- oder Kokosnussöl. Damit sie vom Körper des Babys besser aufgenommen werden, werden oft Carnitin, Lecithin, Mono- und Diglyceride von Fettsäuren zugesetzt.
  • Kohlenhydrate. Vorwiegend verwendetes Maltodextrin (langsam vom Körper aufgenommen, damit das Sättigungsgefühl lange anhält), Glukose oder hydrolisierte Maisstärke. Laktose fehlt, daher wird diese Mischung bei Laktosemangel verschrieben.
  • Vitamine und Mineralien.

Wie Sie sehen, entspricht dieses Lebensmittelprodukt den Ernährungsbedürfnissen junger Kinder. Es enthält keine tierische Milch (einige können Sojamilch sein) und auch Laktose, aber es ist nicht völlig sicher, da pflanzliches Protein allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Arten von Sojamischungen für Neugeborene

Wenn Sie die Auswahl verschiedener russischer und ausländischer Hersteller studieren, werden Sie feststellen, dass einige von ihnen Sojabohnenmischungen produzieren. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Marken mit einem kurzen Überblick über die Hauptmerkmale.

Indikationen für die Verwendung von Sojamischungen

Sojamischung ist in erster Linie ein Arzneimittel, daher sollte der Kinderarzt es verschreiben. Beginnen Sie nicht damit, es dem Kind selbst zu geben. In den folgenden Fällen wird es in der Regel empfohlen:

  • Intoleranz gegenüber tierischem Eiweiß;
  • Laktosemangel;
  • atopische Dermatitis;
  • Glutenallergie;
  • Galaktosämie;
  • schwere Darminfektionen, die von Durchfall begleitet werden.

Welche Baby-Soja-Mischung ist am besten

Es ist schwer zu sagen, welche der vorhandenen Sojamischungen für Kinder die beste ist. Wie in vielen anderen Fällen wird dies durch die individuelle Auswahl des Produkts für jedes einzelne Kind bestimmt.

Oberhalb der Tabelle befand sich eine kurze Liste der beliebtesten Lebensmittel auf pflanzlicher Proteinbasis auf dem russischen Markt - die meisten modernen Mütter wählen sie nicht mehr aus. Bei der Verschreibung von Sojaernährung berät ein Kinderarzt meist schon bestimmte Marken. Dann entscheiden die Eltern, was sie kaufen möchten. Und dann beobachten Sie die Reaktion des Kindes.

In der Regel müssen Sie 2-3 verschiedene Unternehmen ausprobieren, um zu verstehen, dass es im optimalen Verhältnis von Preis und Qualität zu Ihnen und Ihrem Kind passt. Vergessen Sie nicht die Hauptregel bei der Auswahl des Essens: teuer - nicht immer das Beste.

Vorteile und Nachteile

Wie alle Produkte hat die Sojamischung ihre Vor- und Nachteile. Positive Aspekte sind folgende Produktqualitäten:

  1. Es fehlt völlig tierisches Eiweiß, daher ist es ideal, wenn bei dem Kind eine Allergie vorliegt.
  2. Es enthält keine Laktose und ist daher für Kinder mit angeborenem und / oder erworbenem Laktosemangel gut geeignet.
  3. Es hat eine geringe Osmolarität und reduziert daher die Belastung der Nieren des Kindes erheblich, was ein unbestreitbarer Vorteil ist.
  4. Geeignet für Kinder, die an Durchfall und Darmerkrankungen leiden.
  5. Es enthält die notwendigen Vitamine, in der Qualität steht es den klassischen Milchmischungen nicht nach.
  6. Dies ist eine preisgünstige Einnahmeoption im Vergleich zu Mischungen, die auf Aminosäuren oder Proteinhydrolyse basieren.

Aber nicht ohne Mängel zu tun:

  • Pflanzliches Eiweiß enthält nicht alle notwendigen Aminosäuren für einen wachsenden Organismus, die sich in tierischem Eiweiß befinden, was die Entwicklung nicht positiv beeinflussen kann.
  • Eine allergische Reaktion auf Sojaprotein ist ebenfalls möglich und tritt häufig auf.
  • Die Mischung ist nicht an das Alter angepasst (z. B. hat die übliche Mischung eine dem Alter des Kindes entsprechende Einstufung, und wenn das Kind älter wird, wird es geändert), so dass das Volumen der nützlichen Substanzen sehr durchschnittlich ist.
  • Enthält Kohlenhydrate, die im Darm Gärung, Blähungen und sogenannte Koliken bei Säuglingen verursachen können.
  • Pflanzliches Eiweiß, Eisen, Magnesium, Fluor, Kalzium, Zink und Kupfer dieses Produkts werden viel schwieriger und langsamer aufgenommen, so dass ihre Anzahl die erforderliche Rate übersteigt.
  • Es hat einen hohen Gehalt an Mangan und Eisen, was zu ungewöhnlichem Verhalten des Kindes führen kann, einschließlich erhöhter Aktivität.
  • Nicht alle Sojamischungen enthalten Probiotika mit Nukleotiden, die für einen wachsenden Organismus notwendig sind.

Dies unterstreicht noch einmal, dass die Übertragung auf die Sojabohnenmischung nur auf Beschluss des behandelnden Arztes erfolgen sollte, vorausgesetzt, dass das Stillen oder Füttern mit einer klassischen Mischung nicht möglich ist. Die unabhängige Bestellung solcher Produkte an das Kind ist strengstens untersagt.

So geben Sie eine Sojamischung ein

Wenn Sie es in die Ernährung Ihres Kindes eingeben müssen, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:

  1. Stellen Sie sicher, dass die engsten Angehörigen des Babys nicht auf Soja allergisch sind.
  2. Geben Sie das Produkt langsam und schrittweise ein, wobei die Dosis jeden Tag erhöht wird. Vor dem Austausch sollte die vollständige Fütterung mindestens 5 Tage dauern.
  3. Bei der Einreise sind alle Milchprodukte von der Ernährung des Kindes auszuschließen, einschließlich Käse, Butter, Hüttenkäse, Sauerrahm, Kefir und mehr.
  4. Im Idealfall sollten Sie dem Kind im Alter von einem Jahr oder zumindest frühestens 5 Monate eine solche Mischung verabreichen.
  5. Folgen Sie der Reaktion des Babys auf das neue Produkt: Es sollten keine Probleme mit dem Darm, Stuhl, Hautausschlag, Irritationen und Hautausschlägen, häufigem und starkem Aufstoßen und anderen unangenehmen Symptomen auftreten.

Wenn Sie eine Sojamischung in die Ernährung Ihres Kindes eingeben, wissen Sie: Der sofortige Effekt seiner Anwendung wird nicht sein. Die ersten Ergebnisse können Sie frühestens nach 21 Tagen feststellen. Die Behandlungsdauer beträgt 3-6 Monate.

Denken Sie daran, dass die Hauptsache ist, dem behandelnden Arzt zuzuhören und die Reaktion des Kindes auf das Produkt zu beobachten.

http://grudnichky.ru/pitanie/soevyie-smesi-dlya-detey.html

Sojamischungen für Kinder

Zusammenfassung des Artikels

Bis zu der Zeit, als Mischungen auf der Basis von Milcheiweißhydrolysaten und Mischungen auf der Basis synthetischer Aminosäuren für die Ernährung kleiner Kinder zugelassen wurden, waren Sojamischungen das einzige therapeutische Lebensmittel für Kinder mit einem von Kuhmilchprotein verschiedenen Proteinbestandteil. Heute bleibt diese Art von Lebensmitteln von Relevanz.

Die Zusammensetzung der Sojamischungen

Sojamischungen sind therapeutische Mischungen auf Basis von Sojaproteinisolat aus Sojabohnen, das nicht gentechnisch verändert werden sollte. Dieses Verbot wird durch die technischen Vorschriften der Zollunion TR TS 021/2011 "Über Lebensmittelsicherheit" für Babynahrung und -produkte für schwangere und stillende Frauen festgelegt. Die Umsetzung wird auf Landesebene und der Nationalen Vereinigung für genetische Sicherheit (OAGB) überwacht.

Sojaproteinisolat ist die am stärksten gereinigte Form von Sojaprotein. Es wird aus geschälten und entfetteten Sojabohnen durch Entfernung von Nicht-Proteinverbindungen mit einem Proteingehalt von 90-92% hergestellt. Vor der Zugabe zum Gemisch wird das Soja-Isolat zusätzlich mit Calcium angereichert und lecithiniert. Sojaprotein hat im Vergleich zu dem im FAO / WHO-Standard festgelegten Ideal für menschliches Protein einen hohen Gehalt an fast allen essentiellen Aminosäuren. Es fehlt nur Methionin. In dieser Hinsicht steigt der biologische Wert von Sojaprotein notwendigerweise aufgrund der Einführung von Methionin an. Die Fettkomponente von Sojabohnenmischungen besteht aus einer Mischung aus pflanzlichen Fetten und Maltodextrin, hydrolysierter Maisstärke und Glucosesirup kann als Kohlenhydratkomponente enthalten sein.

Es ist wichtig! Mischungen auf Sojabasis sind milchfreie Lactose-freie Mischungen, gehören jedoch nicht zu hypoallergenen Mischungen, da sie Allergien gegen Sojaprotein verursachen können.

Alle auf Sojaproteinisolat basierenden Mischungen sind mit einem Vitamin-Mineral-Komplex angereichert und gehören zu angepassten Mischungen, die für die Ernährung eines Kindes von der Geburt bis zu 12 Monaten bestimmt sind.

Lesen Sie in diesen Artikeln mehr über laktosefreie und hypoallergene Mischungen.

Der Unterschied in der quantitativen Zusammensetzung von Sojamischungen aus Molkereiprodukten

Vergleichende Analyse der Anforderungen an die Zusammensetzung von 100 ml der Fertigmischung für angepasste Milchformeln für Kinder von der Geburt bis zu 12 Monaten (TR TS 033/2013 „Sicherheit von Milch und Milchprodukten“) und Mischungen auf Sojaproteinisolat für frühe Kinder Alter (TR CU 027/2012 "Zur Sicherheit bestimmter Arten von Spezialnahrungsmitteln einschließlich der diätetischen und diätetischen Ernährung") ist in der Tabelle angegeben.

Arten von Sojamischungen

Wenn Sojamischungen vorgeschrieben sind

Da Mischungen auf Sojabasis keine Milchproteine, Laktose und Gluten enthalten, können sie in einigen Fällen als therapeutisches Nahrungsmittel verwendet werden:

Der Zweck von Mischungen auf Sojabasis hat seine eigenen Eigenschaften und Einschränkungen:

  • keine Allergie gegen Proteine ​​der Hülsenfrüchte von nahen Verwandten des Kindes;
  • Babyalter 5-6 Monate;
  • vollständiger Ausschluss von Milchprodukten (einschließlich Milchprodukten und Butter);
  • Beobachtung der Reaktion des Kindes (Hautveränderungen, Erbrechen, Regurgitation, Durchfall).
  • Sojamischungen werden schrittweise innerhalb von 5-7 Tagen in die Ernährung des Kindes eingeführt;
  • Die therapeutische Wirkung der Verwendung von Sojamischungen sollte frühestens 3-4 Wochen nach Beginn der Verwendung erwartet werden.
  • Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich 3-6 Monate.
http://topotushky.ru/pitanie/iskusstvennoe-vskarmlivanie/soevye-smesi-dlya-detej.html

Nan Soja Bewertungen

Sojabohnenmischung.

NAS Soja Arzt Bewertungen

Nan Soya

Ich möchte hinzufügen, dass es in letzter Zeit häufig zu Unterbrechungen in der Versorgung von NAS Soy gekommen ist. Bei der Wahl dieses Produkts zum Füttern von Babys ist dies eine Überlegung wert.

Nan Soya

Soja-hypoallergene Gemische, insbesondere die Sojabohnen-Nationalakademie der Wissenschaften, werden von einem Arzt verschrieben (!). Für Kinder von Geburt an, die Kuhmilch-Intoleranz haben, Laktasemangel sowie alle mit dem Verdauungsprozess zusammenhängenden genetischen Störungen.

Die Besonderheit der Zusammensetzung der Sojabohne National Academy of Sciences ist, dass ihr Laktose- und Kuhprotein (und im Allgemeinen tierisches Protein) fehlt.

NAN Soja wird auf der Basis von Sojaproteinisolat hergestellt, das aus genetisch nicht modifiziertem Soja gewonnen wird.

In Sojamischungen gibt es auch kein Gluten, das bei manchen Kindern allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Es gibt andere Vorteile von Sojabohnen-NAN:
1) Im Vergleich zu Milchmischungen übt es eine geringere Belastung der Nieren aus, da Osmolarität ist viel niedriger;

2) es enthält Isoflavone, die natürliche Phytoöstrogene sind, die antiviral wirken.

Es ist zu beachten, dass Sojabohnenmischungen bei einigen Kindern auch eine allergische Reaktion auf Nahrungsmittel haben können. Dies ist zwar selten, kommt aber trotzdem vor. Wenn Sie gegen Sojaproteine ​​allergisch sind, sind die einzigen Nährstoffmischungen Aminosäuremischungen.

http://puzkarapuz.ru/review/detail/nan_soya_otzyvy_sovety_i_otzyvy_vrachej_pediatrov_o_smesi_na

Humana SL Trockenmilchfreie Mischung basierend auf natürlichem Sojaproteinisolat - Übersicht

Beste Soja-Mischung

Es kam daher vor, dass meine Tochter eine Intoleranz gegenüber Kuhprotein zeigte, und als sie anfingen, es auf die IV zu übertragen, litten sie sehr lange, bis sie die richtige Diät gefunden hatten. Zuerst schlug der Arzt vor, dass wir Frisopep AP probieren sollten. Es ist nicht nur bitter und unangenehm zu schmecken, und das Kind hat es sehr gut gegessen Bei der Geburt hatte sie auch einen zusätzlichen Ausschlag und rülpste die docha viel, der Arzt bot weiterhin Hydrolysemischungen an (ich weiß nicht, warum die Ärzte diese Hydrolysate so stark vorschlagen), als ich einen Hinweis auf die Sojabohnenvariante gab, sagte der Arzt, dies sei keine Option. Sojaprotein verursacht auch Allergien usw. Ich spuckte alles aus und kaufte meiner Tochter Sojamischungen, und es war Humana, die am besten zu uns passte. Ich werde die Vorteile beschreiben:

- Erstens ist die Verpackung vollständig deutsch mit deutscher Kennzeichnung. Entsprechend made in Germany.

- Zweitens ist die Mischung vollkommen löslich, schäumt nicht, hat einen angenehmen Geschmack, das Kind hat gerne gegessen.

- Drittens ist die Mischung nahrhaft, das Kind hat es satt, außerdem hatten wir Probleme mit Ergänzungsnahrungsmitteln, sie aß sehr schlechte Pürees und musste viel mit der Mischung füttern, war fertig, wuchs und nahm perfekt zu.

- Viertens, eine Woche nach dem Übergang zur Mischung, verbesserte sich die Verdauung der Tochter vollständig, der Magen hörte auf zu schmerzen, der Stuhl wurde wie eine Uhr, wir hatten während der gesamten Mischung keine Probleme mit dem Magen, obwohl wir vorher mit Milch und mir schrecklich gefoltert wurden Es gibt etwas zu vergleichen.

Im Allgemeinen haben wir die Mischung gegessen und alles war in Ordnung, bis ich eines Tages nicht herausfand, dass ein weiterer regelmäßiger Skandal in Humana mit unserer Verbraucheruhr stattfand, und sie hörten auf, Humana-Produkte in das Gebiet der Zollunion zu importieren. Ich war schockiert weil Wir haben die Mischung mehrere Monate lang gegessen, ich habe nie an der Qualität des Produktes gezweifelt, und der Bauch meiner Töchter sprach für sich, und da ist es. Als Ergebnis standen wir wieder vor der Wahl eines neuen Mixes, der Doha nahm den Übergang sehr schlecht an, aß nicht viel von den Mixen, das einzige, was uns mehr oder weniger gut passte, ist Nutrilon-Soja, aber nicht mit Humana zu vergleichen, hat Nutrilon eine halbe Flasche Schaumstoff, die nirgendwohin geht und der Preis spricht für sich: Ich habe 385 R pro Packung mit 500 g und Humanil 5001 für Sojabohnen 500r zu Human genommen. Also ziehen wir Schlussfolgerungen.

Ich bin immer noch sehr enttäuscht und sehne mich nach unserer geliebten Sojabohne Humane.

Ich füge die Besprechung 2017 hinzu

Es sind also mehr als drei Jahre vergangen, und ich möchte wirklich meine eigene Rezension hinzufügen, da meine jüngste Tochter, die, obwohl ich auf das Gegenteil gehofft hatte, auch eine Kuhprotein-Intoleranz hatte, wie ihre älteste Tochter, seit einem Jahr in dieser Mischung wächst.

Ein paar Worte, wir haben diese Intoleranz von Papa weitergegeben, in unserem Fall sprechen wir von Kuhprotein-Intoleranz, das sind Milch, Butter und andere Milchprodukte, Rindfleisch. Die älteste Tochter wird bald fünf, und sie isst großartig und führt beispielsweise Ziegenprodukte mit, aber die Kuh mag es immer noch nicht, selbst Sauermilchprodukte, zum Beispiel betrunkenes Theme, können den ganzen Tag den Magen ruinieren. Obwohl die Mehrheit der Ärzte mir sagte, dass alles gut wird und nach drei Jahren Sauermilch essen kann. Leider kein Weg. Etwas Butter wird dem Püree am nächsten Tag hinzugefügt, an dem sich das Kind in roten Flecken befindet. Mein Mann wird bald 40 Jahre alt, und selbst wenn er beim Abendessen arbeitet, wird er Suppe in Rinderbrühe essen, abends geht es ihm schlecht.

Als der jüngere bestätigt wurde, übertrug ich ihn sofort auf Human. Zum Glück (pah-pah) steht es zum Verkauf. Ich kann immer noch über die Mischung in Superlativen sprechen, keine Allergien, sehr guten Geschmack, keinen Geschmack, nicht sehr süß, keine Ranzigheit und andere Dinge, die andere Sojamischungen sündigen, der Darm funktioniert wie eine Uhr, keine Verstopfung! Die Zusammensetzung der Mischung ist sehr ausgewogen und perfekt abgestimmt, viel Kalzium, was besonders wichtig ist, da die Tochter zu Beginn der Fütterung keinen Quark und Kefir essen konnte. Die Zähne gehen eins nach dem anderen, der Orthopäde hat auch keine Fragen, starke Knochen.

http://irecommend.ru/content/luchshaya-soevaya-smes

Mama ist Ärztin. Für jedes Kind - den besten Arzt - Mama.

Site für liebende Mütter.

Sojamischung

Was ist Baby-Soja-Mix? Kinder Sojamischungen sind

  • angepasste milchfreie Formel zur Ernährung von Kindern des ersten Lebensjahres, zubereitet auf der Basis von Sojaprotein,
  • therapeutische Mischungen, die nicht dazu bestimmt sind, ein gesundes Kind zu ernähren, sie können nur nach ärztlicher Anweisung verwendet werden,
  • Sojamischungen sind milchfrei (enthalten keine Milch) und laktosefrei (enthalten keine Laktose), sind jedoch nicht hypoallergen, sie enthalten pflanzliches Eiweiß und können daher Allergien auslösen.

Vorteile von Sojamischungen

  • Sie enthalten keine Kuh- und Ziegenmilchproteine, sodass sie erfolgreich bei der Ernährung von Kindern eingesetzt werden können, die gegen Kuhmilch (Ziegenmilch) allergisch sind.
  • Die Mischungen enthalten keine Milchzucker-Laktose. Daher können sie lange Zeit zum Füttern von Kindern mit angeborenen und vorübergehenden (bei unreifen und bei Frühgeborenen sowie nach einigen Darminfektionen) Laktasemangel und Kindern mit Galaktosämie verwendet werden.
  • Sojabohnenmischungen können bei Kindern mit Durchfallerkrankungen als Reformkost verwendet werden und wirken aufgrund ihres Gehaltes an Phytoesterogen (Isoflavonen) sogar antiviral.
  • Sojabohnenmischungen haben eine geringere Osmolarität als Mischungen aus Kuhmilch, was von Vorteil ist, da die Belastung der Nieren mit geringer Osmolarität abnimmt.

Sojamischungen Nachteile

  • Sojaprotein ist ein pflanzliches Protein. Es enthält nicht den gesamten Satz essenzieller Aminosäuren, die für die Entwicklung des Kindes erforderlich sind (hauptsächlich für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems). Und obwohl die meisten Hersteller von Säuglingsanfangsnahrung zusätzlich einige Aminosäuren (Taurin, Methionin) hinzufügen und die Verwendung von Sojamischungen als Hauptnahrung des Kindes im ersten Lebensjahr zulassen. Bei längerer Remission der Krankheit (Verschwinden der Symptome einer Allergie oder eines Laktasemangels) ist es jedoch besser, das Kind schrittweise auf die Fütterung mit Mischungen aus Kuhmilch (Ziegenmilch) umzustellen.
  • Sojaprotein kann wie jedes andere Kind bei einer Allergie auftreten.
  • Sojaprotein wird im Magen-Darm-Trakt des Kindes schlechter resorbiert, daher enthält die Sojamischung etwa 1,5-mal mehr Eiweiß als normal.
  • Sojamischungen sind nicht besonders gut geeignet. Alle auf dem russischen Markt erhältlichen Sojabohnenmischungen sind darauf ausgelegt, ein Kind von 0 bis 1 Jahr zu ernähren (nicht mehrere Formeln von 0 bis 6 Monaten, von 6 Monaten bis 1 Jahr usw.), daher entsprechen sie den Altersanforderungen des Kindes an Eiweiß und Fett weniger, Kohlenhydrate, Vitamine und Mikroelemente.
  • Sojamischungen enthalten keine Laktose, aber Glukose, Fruktose, Saccharose oder Maltodestrin - diese Kohlenhydrate können die Fermentationsprozesse im Darm verstärken und bei manchen Kindern Darmkoliken und Störe verursachen.
  • Eisen, Magnesium, Kupfer, Kalzium, Phosphor und Zink aus der Sojabohnenmischung werden aufgrund des Phytatgehalts (Substanzen, die ihre Resorption verlangsamen) in der Sojabohnenmischung schlechter absorbiert als die üblichen. Daher sollte der Gehalt an diesen Mineralien in der Sojabohnenmischung etwa 20% höher sein. als üblich.
  • Alle Sojamischungen enthalten deutlich mehr Mangan als Standardmischungen - dies ist auch ein Nachteil und kann außerdem zur Entwicklung eines Hyperaktivitätssyndroms beim Kind führen.
  • Unter Sojabohnen gibt es keine Mischungen mit Prä- und Probiotika, und nur Frisosa enthält Nukleotide.

Sojamischungen sind medizinische Lebensmittel und werden in Apotheken verkauft. Die Auswahl der Mischungen ist ausreichend: Alle bekannten Hersteller stellen Sojabohnenmischungen her, es gibt: Nan-Soja, Nutrilon-Soja, Frisosa, Humana SL, Enfamil-Soja, Similac Isomil, Heinz-Soja,

Die ungefähre Zusammensetzung der häufigsten Sojabohnenmischungen in Russland im Vergleich zur Ausgangsmilchmischung Nan Gold Premium kann der Tabelle entnommen werden.

Sojabohnen-Mythen

Sojamischungen enthalten GVO

Nicht enthalten Babynahrung steht unter strenger Kontrolle. Alle Hersteller geben auf der Verpackung an, dass die Mischung keine gentechnisch veränderten Produkte enthält.

Sojamischungen enthalten Phytoestogene

Kinder, die Sojabohnenmischungen erhalten, bleiben in ihrer geistigen Entwicklung hinter ihren Altersgenossen zurück. In Gemischen enthalten sie Phytoöstrogene, die die Hormone des Kindes verletzen.

Die meisten Sojabohnen-Phytoöstrogene werden durch Enzyme des Magen-Darm-Trakts zerstört. Phytoöstrogene im Blut von Säuglingen, die mit Sojabohnenmischungen gefüttert werden, sind meist inaktiv, nur 3% in der aktiven Form. Phytoöstrogene reichern sich nicht im Blut von Kindern an und haben keine systemische Wirkung.

Darüber hinaus wurden zahlreiche Studien durchgeführt und die körperliche, neuropsychische und sexuelle Entwicklung von Kindern, die Sojabohnenmischungen erhalten hatten, mit Kindern verglichen, die Standard-Säuglingsanfangsnahrung erhielten. Es wurden keine überzeugenden Unterschiede in ihrer Entwicklung gefunden. Kinder, die Sojabohnenmischungen erhalten, entwickeln sich genauso wie alle anderen Babys, die mit der Flasche gefüttert werden.

Sojamischungen enthalten viel Aluminium.

Sojaprodukte enthalten zu viel Aluminium, was bei einem Kind Verdauungsstörungen und Knochenmineralisierung verursacht.

Die Mischung enthält Sojaproteinisolat - eine Substanz, die mit speziellen Technologien von Verunreinigungen, einschließlich Aluminiumsalzen, gereinigt wird, sodass der Aluminiumgehalt in Sojamischungen auf null reduziert wird.

Schlussfolgerung: Sojamischungen sind heilend, daher wird die Verwendung ohne den Rat eines Arztes nicht empfohlen.

Lesen Sie hier mehr über alle Inhaltsstoffe von Babynahrung.

  1. Mischungen für Frühgeborene und Babys mit niedrigem GeburtsgewichtSpezielle Mischungen für Frühgeborene und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht unterscheiden sich.
  2. Aminosäuremischungen für KinderAminosäuremischungen für Kinder - die neueste Version der Mischungen für Kinder.
  3. Mischungen für VerstopfungKünstliche Frauen leiden häufiger an Verstopfung als Säuglinge. Mütter binden immer.
  4. Darmkolik Mischungen für eine komfortable VerdauungEin Neugeborenes schreit oft, beunruhigt, hat kleine Beine wegen Schmerzen.
  5. Mischungen mit ZiegenmilchWas ist der Unterschied zwischen Ziegenmilch und anderen Säuglingsanfangsnahrung?

28 Kommentare: Sojamischungen

Guten Tag, das Kind in anderthalb Monaten wurde allergisch gegen Bellakt GA, das gleiche wurde nach Friso GA transferiert. Seit zwei Monaten essen wir Alfaru. Sag mal, können wir zur Sojamischung gehen?

Maria! Wenn die Mischung von Alfar für ein Kind geeignet ist, muss sie für nichts geändert werden, insbesondere nicht für eine Sojamischung.

Meine Tochter, 7 Monate, Laktoseintoleranz. Ich erinnere mich nicht an alle Abkürzungen und literaturgeschützten Namen... Wie sie auf einem einfachen, vollständigen Wortlaut sagen. Bei laktosefreien Gemischen mit Rinderprotein wurden weiterhin Durchfall und reichlich Regurgitation beobachtet. Und trotzdem war das Gesicht in farblosen Pickeln, wie... als ob es locker wäre. Der Arzt riet, zu Menschen zu gehen. In unserer Stadt im Allgemeinen mit Soja-Mischungen eng. Humana ist nur in einem Laden und manchmal wird Similak-Soja mitgebracht...
Im Allgemeinen sind wir mit 4 Monaten auf Humane. Konstante Verstopfung, das einzige, was beunruhigt. Eingeführter Köder. Das Frühstück wurde komplett durch Müsli und das Mittagessen mit Gemüsepüree, Kompott, Saft und Wasser ersetzt. Dieses Menü für fast einen Monat mit der periodischen Einführung eines neuen Produkts. Aber jetzt sind die Zähne gekommen. Und ich habe die Einführung neuer Produkte gestoppt. Wir essen ein Standardset, bei dem ich zuversichtlich bin. Und es ist sowieso nicht klar, was mit meiner Tochter passiert. Der Schlaf war wieder gestört, sie wurde furchtbar frech und gereizt. Erhöhte Regurgitation, hauptsächlich nach dem Füttern der Mischung! Und das Schlimmste ist, dass das Problem mit Verstopfung zugenommen hat. Jetzt kann sie ein paar Tage zu Tränen schmollen, und das Ergebnis ist eine Erbse in einer Windel. Und es kann so flüssig werden, dass es bereits an den Schultern schmutzig ist und die Windel nicht hilft.
Und zwar bis zu 4 Monate, obwohl sie Probleme mit dem Stuhl hatte, Regurgitation und sie um 1100 g zunahm. Und heute waren wir im Krankenhaus, für den dritten Monat nahm sie nicht zu und wurde fast nicht mehr von der Höhe gestreckt. Sie wurde 56 cm mit einem Gewicht von 3600 geboren, nach 4 Monaten waren es 7800 und 68 cm. Und mit 7 Monaten sollte sie heute 8 kg und 73 cm groß sein.
Der Arzt fragt sich, was ich will... Es sind die Zähne.
Und ich habe gelesen, dass Sojamischungen lange Zeit nicht verwendet werden können, insbesondere als Hauptnahrungsmittel. Und in Ihrem Artikel heißt es, dass sie Hyperaktivität auslösen können...
Ich mache mir Sorgen, könnte dieser Zustand das Ergebnis eines langen Empfangs von Humana SL sein? Kann eine Sojamischung die Gesundheit meines Kindes beeinträchtigen?

http://mamadoktor.ru/38-136/soyevye-smesi.html

Die Zusammensetzung von Nan Soja

Muttermilch - die perfekte Nahrung für das Baby von den ersten Lebenstagen. In Ermangelung oder Unzulänglichkeit der Fütterung wird Säuglingsnahrung auf der Basis von Kuhmilch verwendet, die in ihrer Zusammensetzung und ihren Nährstoffeigenschaften der physiologischste Ersatz für Muttermilch ist. In der Mutter- und Kuhmilch befinden sich Milchproteine ​​und Laktose, die für die volle Entwicklung und das Wachstum notwendig sind.

Trotzdem können selbst solche unbestreitbar nützlichen Produkte aus verschiedenen Gründen zur Ablehnung durch den Körper des Kindes führen. In solchen Fällen sind die Hauptalternative für die Fütterung des Babys milchfreie Formeln, die auf pflanzlichen Proteinen basieren, hauptsächlich auf Soja. In Säuglingsanfangsnahrung wird hochreines Sojaproteinisolat mit Zusatz essenzieller Aminosäuren für den wachsenden Organismus verwendet.

Die Gründe für die Umstellung des Babys auf Sojabohnenmischungen können sein:

1. Allergie gegen Milcheiweiß Eine allergische Reaktion ist die Reaktion des Körpers auf die Einnahme eines Allergenstimulus, dessen Rolle in dieser Situation von Milcheiweiß übernommen wird. Laut WHO-Statistiken sind weltweit 5 bis 8% der Neugeborenen betroffen. Die einzige Behandlungsmethode ist die vollständige Ablehnung des Verbrauchs von Produkten, die Milchprotein in der Zusammensetzung enthalten.

2. Laktoseintoleranz (oder Laktasemangel). Laktose (Milchzucker) ist ein Disaccharid von β-D-Galactose und β-D-Glucose, die in der Milch enthalten sind. Für eine ordnungsgemäße Verdauung (der Körper muss eine ausreichende Menge Laktase enthalten - ein Enzym, das Laktose in Glukose zerlegt, die die Hauptenergiequelle für alle lebenden Organismen auf der Erde ist) und Galaktase, die an vielen biochemischen Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Bildung des zentralen Nervensystems und der Netzhaut Augen: In Abwesenheit oder Mangel des Enzyms Laktase bei einem Baby entwickelt sich eine Laktoseintoleranz. Laktasemangel kann entweder angeboren (primär) oder erworben sein st (sekundär): Das Risiko eines primären Laktasemangels ist bei Frühgeborenen und Vollzeitkranken am höchsten, aber bei der Entwicklung von Babys verzögert sich, da die Aktivität des Laktaseenzyms im Fötus ab der 34. Schwangerschaftswoche zu wachsen beginnt und bis zur 37-40. Woche ein Maximum erreicht. Die Entwicklung eines sekundären Laktasemangels trägt zu Darmkrankheiten bei, die durch Infektionen oder allergische Entzündungen verursacht werden.

3. Galaktosämie ist eine schwere angeborene Erbkrankheit, die mit einer Mutation des Gens zusammenhängt, das für die Synthese des Enzyms Galactose-1-phosphaturideyltransferase verantwortlich ist. Es verursacht eine Stoffwechselstörung, die die Umwandlung von in Laktose enthaltener Galaktose in Glukose verhindert. Galactose und ihre Derivate wirken sich im Blut und im Gewebe ansammelnd auf das Zentralnervensystem, die Leber, das Sehvermögen und andere wichtige Organe aus. Das Baby entwickelt in den ersten Tagen und Wochen des Lebens Gelbsucht, vergrößerte Leber, Krämpfe, Nystagmus und Muskelhypotonie. Ohne zeitnahe Behandlung kommt es in der Zukunft zu einer Verzögerung der geistigen und körperlichen Entwicklung, es kommt zu geistiger Behinderung und Katarakten. Eine der wichtigsten Maßnahmen für die kurative Therapie bei Galaktosämie ist der Ausschluss von Milchprodukten aus der Ernährung des Babys und deren Ersatz durch Nicht-Milchprodukte, einschließlich solcher, die auf Sojaprotein basieren.

4. Darminfektionen verschiedener Genese (viraler, bakterieller Durchfall). Häufiger Stuhlgang führt zu Dehydratisierung, beeinträchtigtem Wasser-Salz-Gleichgewicht und Stoffwechsel. Vor diesem Hintergrund trägt die Einführung von laktosearmen und Soja-Mischungen zur Ernährung dazu bei, die Darmflora wiederherzustellen und den Stuhlgang zu normalisieren. Mischungen auf Sojaproteinbasis haben einen ausgeprägten Fixierungseffekt und werden empfohlen, wenn das Kind anfällig für Durchfall ist. In der Zusammensetzung enthaltene Isoflavone (Phytoöstrogene) sind aktiv an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und wirken antiviral.

5. Funktionsstörungen des Gastrointestinaltrakts (Kolik, Völlegefühl, Rückfluss, Entzündung der Darmschleimhaut usw.) Gastrointestinale Dysfunktionen sind bei Neugeborenen aufgrund der Unreife der inneren Organe und ihrer allmählichen Anpassung an die Außenwelt recht häufig. Der Körper des Babys produziert noch keine ausreichende Menge an Enzymen, und ein schwacher Muskelapparat kann nicht immer eine ausreichende Peristaltik des Magens und des Darms bewirken. Um mit den Problemen der Verdauung in diesen Fällen fertig zu werden, helfen spezielle therapeutische Mischungen. Abhängig von den Symptomen und Ursachen, die sie verursacht haben, Säuglingsanfangsnahrung mit reduziertem Milcheiweißgehalt (die die Verdauung von Lebensmitteln beschleunigt), Mischungen, die Präbiotika und Probiotika enthalten, sowie milchfreie Mischungen (wenn die Verdauungsprobleme mit einer schlechten Verträglichkeit von Milcheiweiß in Verbindung stehen) und Laktose).

6. Die Zöliakie ist eine seltene genetisch bedingte Dysfunktion des Dünndarms, die mit einem Mangel an Enzymen verbunden ist, die das Peptidgluten abbauen, und zu Verdauungsstörungen führen, da die Zotten des Dünndarms durch Gluten geschädigt werden, das in Getreideprodukten und dementsprechend Kuhmilch enthalten ist. Sie tritt bei 1 von 30.000 Neugeborenen auf. Bei der Diagnose dieser Krankheit werden glutenfreie Mischungen zum Füttern verwendet, einschließlich Humana SL.

Warum wird Soja zur Herstellung von milchfreien Formulierungen verwendet?

Soja ist eine der Hauptquellen für pflanzliche Proteine, die in Babynahrung als alternativer Ersatz für Milchproteine ​​in Brust-, Kuh- und Ziegenmilch verwendet werden.

In Sojabohnenmischungen wird ein hochgereinigtes Sojaproteinisolat mit der Zugabe der Aminosäuren verwendet, die für die vollständige Entwicklung und das Wachstum des Neugeborenen erforderlich sind.

Die wichtigsten Vorteile von Mischungen auf Sojaproteinbasis:

  • hoher Nährwert, in seiner Leistung nahe am Eiweiß der Kuhmilch;
  • niedriger Gehalt an gesättigten Fetten, Mangel an Cholesterin
  • Die Fähigkeit, in Mischungen für die Ernährung von Kindern mit Laktasemangel und Allergien gegen Kuh- (Ziegen-) und Muttermilchproteine ​​zu verwenden
  • Vorhandensein von Phytoöstrogenen (Isoflavonen) - Hilft bei Kindern mit viraler Diarrhoe den Stuhlgang wiederherzustellen und hat eine geringe antivirale Wirkung;
  • reduzierte Osmolarität - reduziert die Belastung der Nieren.

Die Nachteile von Sojamischungen sind:

  • das Fehlen des notwendigen Komplexes von Aminosäuren - wird gelöst, indem die Zusammensetzung der Mischung der fehlenden Komponenten zusätzlich in der Menge aufgenommen wird, die für die vollständige Entwicklung des Babys erforderlich ist (Tryptophan, Taurin, Methionin usw.);
  • Erhöhter Mangangehalt - bei langfristiger Fütterung kann die Entwicklung von Hyperaktivität beim Kind beeinflusst werden. Daher sollte die Dauer der Verwendung von Sojamischungen unter Aufsicht eines Kinderarztes festgelegt werden.
  • Sojaprotein wird im Magen-Darm-Trakt schlechter absorbiert, so dass die Hersteller im Durchschnitt 1,5-mal mehr Protein in Sojamischungen aufnehmen als in Milchformulierungen.
  • Sojabohnen enthalten Phytate - Substanzen, die die Aufnahme von Eisen, Magnesium, Kupfer, Kalzium, Phosphor und Zink verlangsamen, daher enthält die auf Soja basierende Formel etwa 20% mehr dieser Mineralien und Spurenelemente als herkömmliche Mischungen.

Häufige "Mythen" über die Säuglingsnahrung auf Soja-Basis: Antworten von Spezialisten

Wenn bei Kinderärzten die Vor-, Nachteile und Hinweise für die Verwendung von Sojabohnenmischungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Datenanalysen und medizinischer Praxis eindeutig definiert sind, führt das Fehlen objektiver Informationen für manche Eltern zu vielen Mythen, Missverständnissen und Ängsten. Betrachten Sie die häufigsten:

  • Ist GVO in Sojamischung? Wer kontrolliert das? Die Vereinigten Staaten sind bekanntlich einer der wichtigsten Produzenten und Konsumenten von Sojabohnen in der Welt. In der Tat liegt der Anteil der gentechnisch veränderten Sojabohnen in diesem Land bei 90%. Es wird jedoch nicht zur Herstellung von Humana-Babynahrung verwendet. Für die Herstellung der Humana SL-Sojamischung wird nur hochreines, wertvolles Sojaproteinisolat verwendet, das aus organischen Sojabohnen gewonnen wird, die ohne die Verwendung von GVO und Pestiziden angebaut werden. Alle Humana-Produkte werden im eigenen deutschen Werk hergestellt und nach dem Qualitätsstandard ISO 9001: 2000 zertifiziert. Dies steht voll und ganz im Einklang mit den Anforderungen der Technischen Vorschriften der Zollunion "Über Lebensmittelsicherheit" TR TS 021/2011, die die Verwendung von gentechnisch veränderten Rohstoffen bei der Herstellung von Babynahrung verbieten, die in das Hoheitsgebiet der Länder der Zollunion eingeführt werden.
  • Wie beeinflusst Soja den hormonellen Hintergrund des Babys, insbesondere der Jungen? Ähnliche Fragen ergeben sich aufgrund des Gehalts an Soja-Isoflavonen - Pflanzenhormonen (Phytoöstrogenen). Da sie ein pflanzliches Analogon zu den weiblichen Sexualhormonen Östrogen sind, gibt es häufig Bedenken hinsichtlich ihrer negativen Auswirkungen auf den Körper von Jungen. Ihnen wird das Auftreten erektiler Dysfunktionen, eine Abnahme der Anzahl der Samenzellen, eine Verzögerung der geistigen Entwicklung und andere negative Phänomene vorgeworfen, die mit einem Überschuss an weiblichen Hormonen während des Zeitraums des aktiven Wachstums und der Körperbildung zusammenhängen. In der Tat haben zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt, dass der Hauptanteil der Phytoöstrogene von Sojabohnen durch Enzyme im Magen-Darm-Trakt zerstört wird. Daher ist der Blutgehalt bei Säuglingen, die mit Sojabohnenmischungen gefüttert werden, minimal und liegt meist in inaktiver Form (und nur 3% im Blut) - in aktiv). In einer solchen Menge haben Phytoöstrogene keine systemische Wirkung auf den Organismus und keine kumulative (akkumulative) Wirkung. Zahlreiche Vergleiche der Entwicklung der körperlichen, sexuellen und neuropsychischen Entwicklung von Kindern, die mit Sojabohnenmischungen und Standardmilchmischungen ernährt wurden, zeigten keine Unterschiede.
  • Stimmt es, dass Sojamischungen eine große Menge Aluminium enthalten, beeinflussen sie daher die Entwicklung eines Kindes - verursachen Verdauungsstörungen und führen zu Knochenmineralisierung? Tatsächlich wird in Säuglingsanfangsnahrung nur hochreines Sojaproteinisolat verwendet. Zur Entfernung von Verunreinigungen, einschließlich Aluminiumsalzen, werden spezielle Technologien der Tiefenreinigung eingesetzt. Daher wird der Gehalt an Aluminiumsalzen im Sojaproteinisolat auf null reduziert.

Merkmale der auf Soja basierenden Säuglingsnahrung Humana SL

Humana SL Säuglingsanfangsnahrung enthält neben hochwertigem Bio-Sojaprotein alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente aus den ersten Lebenstagen, darunter: Pflanzenfette, Kalium, Kalzium, Jod, Magnesium, Natrium, Taurin, Kupfersulfat, L-Tryptophan L-Carnitin, L-Cystin, Lecithin, Zinkoxid, Vitamine der Gruppe B (B1, B2, B6, B12), Vitamine A, D3, E, K1, C, Folsäure und andere Elemente.

Die Mischung enthält keine Laktose, Saccharose, Fruktose und Gluten. Es eignet sich sowohl zur Fütterung von Babys als auch als Zusatznahrung für ältere Kinder.

Es sollte jedoch anerkannt werden, dass Mischungen auf Sojabasis spezialisierte Babynahrung sind, die aus rein medizinischen Gründen verwendet wird. Das Einbringen der Sojamischung in die Ernährung des Neugeborenen ist nur auf Empfehlung und unter ärztlicher Aufsicht möglich.

Hotline (gebührenfrei in Russland) 8-800-333-43-18

Montag - Freitag von 10 bis 17 Uhr Moskauer Zeit

Wichtig: Zum Füttern kleiner Kinder ist das Stillen vorzuziehen.
Wenden Sie sich an einen Spezialisten, bevor Sie ein neues Produkt einführen.

http://www.humana-baby.ru/roditelyam/problemy-s-zhivotikom/kogda-neobkhodimy-detskie-smesi-na-soe/

Sojamischung: Was ist es, eine Überprüfung der Hersteller

Eine der Hauptkomponenten in jeder Babynahrung ist Protein. In Mischungen in Kuhmilch ist es Kuhprotein, in Mischungen auf Ziegenmilch Ziegenprotein. Aber beide sind tierische Proteine ​​und enthalten auch Laktose. Der Hauptbestandteil der Sojamischung ist Sojaprotein - Pflanzenprotein.

Der sich entwickelnde Organismus eines Neugeborenen reagiert manchmal mit einer allergischen Reaktion auf Kuhprotein oder Laktose. Dieses Problem wird gelöst, indem die Ernährung des Kindes geändert wird. Normalerweise versuchen Mütter, ihre Kinder mit Mischungen aus Ziegenmilch oder Sojabohnenmilch zu füttern.

Der Artikel beschreibt Sojaproteinmischungen oder so genannte Mischungen auf Sojabasis.

Obwohl Sojabohnenmischungen für Säuglinge einen Ersatz für Mischungen in Milch darstellen, sind sie laktosefrei, jedoch nicht hypoallergen. Allergien können auch bei Sojabohnen auftreten. Bevor Sie dem Kleinkind eine Mischung aus Sojabohnen geben, müssen Sie einen Kinderarzt konsultieren und eventuell einige Tests durchführen.

Wenn Sojamischung vorgeschrieben ist

In den folgenden Fällen empfiehlt der Kinderarzt, eine Mischung auf Sojaproteinbasis in die Ernährung des Kindes aufzunehmen:

  • Allergie gegen Kuhprotein.
  • Allergie gegen Ziegenprotein.
  • Laktosemangel (vorübergehend oder erworben). Die Krankheit, bei der der Körper nicht in Enzyme Laktose zerfallen kann - der Hauptbestandteil von Milch.
  • Galaktosämie Dies ist eine Krankheit, bei der der Körper Galactose nicht in Enzyme zerlegen kann. Seine Anhäufung im Körper kann toxische Wirkungen haben, die wiederum schwerwiegende Folgen für den reifenden Organismus haben.
  • Zöliakie Eine Krankheit, bei der der Körper das Eiweiß von Getreidepflanzen nicht verträgt - Gluten.
  • Durchfall

Die Zusammensetzung der Sojamischung

Der Hauptbestandteil dieser Diät ist Sojaprotein, das aus Sojabohnen gewonnen wird.

Die Zusammensetzung der Sojabohnenmischung besteht aus Dextrin-Maltose, sie ist die Hauptquelle für Kohlenhydrate. Dank ihm nährt Babynahrung für Soja lange Zeit den Körper des Babys und das Hungergefühl entsteht später.

Fette werden durch Öle repräsentiert - Kokosnuss, Mais und Soja. Die Hersteller fügen in der Regel auch spezielle Komponenten in die Mischstruktur ein, die dazu beitragen, dass diese Fette vom Körper des Kindes leichter aufgenommen werden - Lecithin, Monoglyceride und Diglyceride.

Die Mineralien in der Zusammensetzung von Babynahrung für Soja sind Kalzium, Phosphor, Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Jod, Selen.

Vitamine - A, D, E, C, B1, B2, B6, B12, K.

Ein zusätzlicher Faktor, der die Beliebtheit von Sojaprodukten und Mischungen erhöht, ist das Fehlen von Gluten in ihrer Zusammensetzung. Gluten ist ein Getreideprotein, das meistens eine allergische Reaktion hervorruft.

Wie man Soja-Mix einführt

Bevor Sie mit der Säuglingsanfangsnahrung auf Sojabasis beginnen, müssen Sie prüfen, ob das Kind allergisch auf Soja reagiert. Das Risiko der Identifizierung eines Säuglings mit Allergien gegen dieses Produkt ist erhöht, wenn einer der Eltern dies hat.

Sojabohnen-Säuglingsnahrung wird nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt eingeführt. Sie sind nicht hypoallergen oder sehr anpassungsfähig und enthalten einige Substanzen, die nicht vom Körper eines Neugeborenen aufgenommen werden. Sojamischungen werden empfohlen, wenn das Kind sechs Monate alt ist.

Wie jedes Nahrungsmittel lohnt es sich auch, schrittweise in die Ernährung des Neugeborenen einzuführen. Dies geschieht normalerweise innerhalb von fünf Tagen:

Tag 1: 30 ml in einer der Fütterungen, vorzugsweise die erste.

Tag 2: 30 ml der Sojamischung in jeder Fütterung.

Tag 3: 60 ml pro Fütterung.

Tag 4: 120 ml pro Fütterung.

Tag 5: Füttern vollständig mit Sojabohnenmehl.

Wie kann man Intoleranz von Sojamix erkennen? Wenn der Körper des Kindes aus irgendeinem Grund keine Sojaprodukte verträgt, kann es nach der Fütterung des Babys mit Sojabohnenmischung zu Völlegefühl, Schmerzen, Regurgitation, lockerem Stuhl und manchmal zu Diathese kommen.

Sojabohnenmischungen Hersteller (Sojaprotein)

Da es sich um ein Arzneimittel handelt, wird es in Apotheken verkauft.

Wenn Eltern im Internet nach Arten von Sojabohnenmischungen suchen, möchten sie oft etwas über die Produzenten erfahren. Die Produktlinie wird von mehreren Herstellern vertreten, wir listen sie auf und geben jeweils eine kurze Beschreibung, sodass Sie entscheiden können, welche Sojamischung für Ihr Baby am besten geeignet ist.

Nutricia. Das Unternehmen verfügt über eigene Fabriken und Produktionsstätten in Russland. Nutrilon Soya - Sojabohnenmischung aus der Nutrilon-Markenpalette. Hochwertige Lebensmittel, die nach europäischen Maßstäben erstellt wurden, haben einen entsprechenden Preis. Und doch ist es das wert. Monoprodukt zum Kauf in den großen Supermärkten des Landes in Kinderabteilungen. Ernährung Nutrilon Soy hat eine dicht verschlossene Verpackung und einen Messlöffel. Die ausgewogene Zusammensetzung der Mischung Nutrilon Soy beugt Darmkoliken vor, normalisiert die Darmflora und stärkt das Immunsystem des Kindes.

Nutritek. Der russische Hersteller von Babynahrung produziert verschiedene Mischungen, einschließlich Soja. Nutrilak Soya unterstützt in erster Linie die normale Verdauung des Babys und die Entwicklung seines Verdauungstraktes. Die Zusammensetzung der Mischung zielt darauf ab, die Wahrscheinlichkeit einer Regurgitation zu verringern, sie umfasst die Preboition und die Nukleotide. Die Mischung enthält auch Maltodextrin - Kohlenhydrat, was die Nahrung zufriedenstellender macht.

Humana Der deutsche Entwickler hat Omega-3-Säuren, spezielle Vitamine und Mineralstoffe sowie Präbiotika in die Zusammensetzung seines Produkts aufgenommen. Eine Mischung aus Humana ist hypoallergen. Ausgezeichnete Produktqualität hat einen angemessenen Preis.

Hipp Auch hypoallergene Säuglingsanfangsnahrung vom deutschen Hersteller. Die Zusammensetzung der Hipp-Mischung zielt auf die Aufrechterhaltung und Entwicklung des endokrinen Systems, des Blut- und Knochensystems des Kindes. Besondere Bestandteile in der Struktur der Mischung - ein hoher Gehalt an Eisen, Zink, Magnesium und Calcium. Mix Hipp enthält keinen Zucker.

Wimm-Bill-Dann. Der russische Lebensmittelhersteller produziert Sojabohnenmischung unter der Marke Agusha Soy. Die Nährstoffzusammensetzung zielt auf die Aufrechterhaltung des Immunsystems des Kindes ab und enthält Probiotika und Präbiotika, Taurin und Nukleotide. Palmöl und Maltodextrin können einige wählerische Mütter davon abhalten, diese Nahrung für ihr Baby zu kaufen.

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Sojamischungen in der Fortsetzung des Artikels.
Lesen Sie hier auch den Unterschied zwischen den Kindermixen in Zusammensetzung und Eigenschaften.

http://timosha-s.ru/pitanie-malysha/soevye-smesi-chto-eto-takoe-obzor-proizvoditelej/
Weitere Artikel Über Allergene