Atemwegsallergien bei Kindern
Hallo, liebe Leser. Heute werden wir über Atemwegsallergien bei Kindern sprechen.
Wie erkennt man diese heimtückische Krankheit, die das Baby erwartet? Wie unterscheidet man es von einer normalen Virusinfektion?
Was sind Kinder gefährdet? Wie kann ich Atemwegsallergien behandeln und vorbeugen? Wie kann man Kinder vor einer gefährlichen Krankheit schützen?
Atemwegsallergien sind ein Komplex von allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege.
Atemwegsallergien können bestimmte Bereiche (Nasopharynx, Bronchien, Trachea usw.) und das gesamte Atmungssystem betreffen.
Am häufigsten äußert sich eine Atemwegsallergie bei Kindern mit belasteter Vererbung (Eltern, die an Allergien leiden), bei Säuglingen, die aus irgendeinem Grund keine Muttermilch erhalten können.
Und auch bei Babys 2-4 Jahre alt als Reaktion des Immunsystems auf die neu eingeführten Lebensmittelprodukte oder Elemente der Kosmetik.
Außerdem sind Kinder mit einem geschwächten Immunsystem aufgrund von häufigen Erkältungen oder Darmstörungen gefährdet.
Die Symptome einer Atemwegsallergie sind ähnlich zu den Symptomen einer Virusinfektion der Atemwege:
- Jucken und Brennen in der Nase und im Hals;
- Husten, Niesen;
- verstopfte Nase, wässriger oder schleimiger Ausfluss;
- Halsschmerzen, Schwellung;
- Rötung der Augen, Tränen.
Wie Sie sehen, sind die Symptome einer gewöhnlichen Virusinfektion sehr ähnlich.
Manchmal schenken Eltern den aufgeführten Symptomen nicht genug Aufmerksamkeit, sagen sie: "Alle Kinder sind krank, wer ist ohne Erkältung aufgewachsen?"
Wenn die Atemwegsallergie jedoch nicht rechtzeitig behandelt wird, können schwerwiegende Komplikationen auftreten: Konjunktivitis, Laryngitis, Asthma bronchiale, Angioödem.
Wie unterscheidet man eine Atemwegsallergie von einer Virusinfektion? Bei einer Virusinfektion treten diese Symptome in der Regel allmählich und mit zunehmender Wirkung und bei Atemwegsallergien ziemlich schnell und unmittelbar auf.
Darüber hinaus leidet ein Kind an Atemwegsallergien, kein Fieber, guter Appetit, keine Lethargie, Launen und andere Anzeichen des Patienten.
Oft "gibt" die Krankheit einen krampfartigen Verlauf. Sie stellen zum Beispiel fest, dass Anfälle sich nach Besuchen bei Kindern von Nachbarn (und in deren Wohnung ist ein Kätzchen) oder während der Reinigung in der Wohnung oder nach dem Zirkusbesuch usw. verschlimmert haben.
Was sollten Eltern tun, wenn die Kinder die beschriebenen Symptome haben?
Nur ein Arzt kann eine Krankheit diagnostizieren. Daher müssen Sie mit einem Kinderarzt beginnen.
Er wird das Kind untersuchen, geeignete Tests vorschreiben, um die Möglichkeit chronischer Erkrankungen (z. B. Bronchitis oder Lungenentzündung) auszuschließen, und es an einen Hals-Nasen-Ohrenarzt wenden (Probleme können durch chronische Rhinitis oder Adenoide verursacht werden).
Die endgültige Diagnose stellt einen Allergologen. Um Allergene zu entdecken, die bei Kindern Anfälle auslösen, nimmt das Kind in der Klinik Blut zur Analyse oder macht Hauttests.
Behandlung
Viele Eltern betrachten nur Antihistaminika als eine ernsthafte Behandlung von Atemwegsallergien.
Das ist falsch. Ärzte empfehlen eine umfassende Behandlung der Krankheit, die aus mehreren zusammenhängenden Bereichen besteht.
- Lokale Behandlung. Bei Erkältung - Verwendung von Vasokonstriktormitteln auf Ölbasis. Bei Konjunktivitis und Brennen der Augenlider, Zubereitungen auf Ketotifenbasis. Mit Halsschmerzen - Gurgeln von Kamille, Ringelblume, Eukalyptus-Tinkturen.
- Antihistaminika werden von einem Allergologen verschrieben.
- Der Ausschluss des Allergens oder umgekehrt ASIT. Kinder über fünf Jahren können das Allergen, das die Krankheit verursacht, allmählich und vorsichtig vermehren, so dass das Immunsystem lernt, wie man es richtig einnimmt. Dies wird als ASIT - allergenspezifische Immuntherapie bezeichnet.
- Sorbenzien (von Aktivkohle bis hin zu moderneren) reinigen den Darm und helfen dem Körper, Allergenexpositionen zu bekämpfen.
- Allergologen empfehlen Prebiotika auf der Basis von Laktobazillen, um die Darmflora zu normalisieren und die Immunität zu erhöhen.
- Physiotherapieverfahren. Bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen, Spelentherapie, Inhalationen mit ätherischen Ölen, wirken therapeutische Bäder mit Meersalz gut.
- Immunität stärken. Härten, Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffkomplexen, moderate Bewegung. Ärzte empfehlen Kindern, die an einer Atemwegsallergie gelitten haben, Schwimmen, Eiskunstlauf, Atemübungen und Yoga - Sport, der die Atmung stärkt. Mütter, denen die ästhetische Erziehung von Kindern wichtig ist, können Sie anbieten, das Kind in eine Musikschule in der Blasmusikklasse zu bringen. Das Flötenspiel, die Posaune und andere Instrumente tragen ebenfalls zur Entwicklung der richtigen Atmung bei.
- Hypoallergene Diät. Kinder, die anfällig für Allergien sind, sollten keine Kuhmilch, Honig, Eier, Nüsse, Schokolade essen. Es ist notwendig, auf rotes und orangefarbenes Gemüse und Obst zu verzichten.
- Sauberes und ordentliches Haus. Staub, Tierhaare, Insekten - die schlimmsten Feinde für gefährdete Personen. Sorgen Sie für Sauberkeit im Raum, achten Sie auf Feuchtigkeit - und Ihre Kinder werden geschützt.
Nur die Einhaltung aller Komponenten der Behandlung hilft bei der Bewältigung von Allergien.
http://allergo.pro/respiratornye-allergozy-u-detej/Atemwegsallergien
Husten, Schnupfen, Niesen, Halsschmerzen sind bekannte Anzeichen für eine Entzündung der Atemwege.
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle sind Mikroben die Schuldigen für diese Probleme: in der Regel Viren, seltener Bakterien. Gleichzeitig kann die Entstehung des Entzündungsprozesses das Phänomen von Allergien sein.
Was ist Allergien?
Allergie ist eine Erkrankung, bei der sich der Körper einer bestimmten Person außerhalb der Box befindet und zu aktiv auf scheinbar ganz normale äußere Faktoren reagiert, die bei anderen Menschen keine ähnlichen Reaktionen hervorrufen.
Der Mechanismus der Allergie ist ziemlich kompliziert, sieht aber in einer sehr vereinfachten Form so aus. Einige Substanzen, die Teil der Nahrung sind oder mit der Haut in Kontakt stehen oder aus unbekannten Gründen in der Atemluft vorhanden sind, werden vom Körper als Gefahrenquelle betrachtet und greifen in die genetische Konstanz der inneren Umgebung ein.
Das Immunsystem, dessen Hauptaufgabe es ist, den Körper vor allem Fremden zu schützen, betrachtet diese Substanz als Antigen und reagiert ganz spezifisch - sie produziert Antikörper. Antikörper bleiben im Blut.
Nach einiger Zeit wird der Kontakt wiederholt. Und es gibt Antikörper im Blut. Wiederholte Begegnung führt dazu, dass Antigen und Antikörper miteinander in Kontakt stehen, und dieser Kontakt ist die Ursache der allergischen Reaktion. Das von uns erwähnte anonyme "einige Substanzen", das die Entwicklung einer Allergie hervorrufen kann, wird als Allergen bezeichnet.
Je nach Kontaktmethode des Körpers mit dem Allergen werden verschiedene Varianten der Allergie unterschieden.
Allergen kann gegessen werden. Es ist klar, dass das Allergen, das Bestandteil der Nahrung ist (Nahrungsmittelallergen), Nahrungsmittelallergien hervorruft.
Ein Allergen kann in direkten Kontakt mit der Haut kommen - zum Beispiel als Bestandteil von Reinigungsmitteln, als Farbstoff für Kleidung usw. Dies wird zu einem Kontaktallergen und einer Kontaktallergie.
Allergiker können in der Atemluft enthalten sein und allergische Reaktionen der Schleimhäute der Atemwege auslösen. Es ist ein Atemwegsallergen und dementsprechend eine Atemwegsallergie.
Das Hauptmerkmal der Atemwegsallergie ist, dass die Schleimhäute der Atemwege mit fast allen Arten von Allergenen interagieren. Das heißt, Nahrungsmittelallergene und direkter Kontakt mit der Schleimhaut des Oropharynx sowie Kontaktallergene finden sich leicht im Mund eines Kindes.
Ein bestimmtes Allergen hat nur bestimmte, inhärente Eigenschaften, und dies führt in den meisten Fällen dazu, dass nicht alle Atemwege darauf reagieren, sondern ein bestimmter Bereich - die Nase, die Nasennebenhöhlen, der Kehlkopf, die Trachea, die Bronchien. Ein allergischer Entzündungsprozess mit entsprechenden Symptomen tritt im geschädigten (besonders empfindlichen) Teil der Atemwege auf.
Was ist das ergebnis Das Ergebnis ist eine offensichtliche Krankheit: allergische Rhinitis, allergische Sinusitis, allergische Laryngotracheitis usw.
Daher gibt es eine Gruppe ähnlicher Herkunft, Entwicklungsmechanismen und Symptomatologie allergischer Erkrankungen. In der medizinischen Wissenschaft gibt es das Konzept von Allergien - ein Begriff, der allergische Erkrankungen kombiniert.
Atemwegsallergien sind keine spezifische Krankheit, sondern ein kollektives Konzept, das allergische Erkrankungen mit Schädigungen der Atemwege verbindet. Die bereits von uns genannten Rhinitis, Pharyngitis, Laryngitis und andere "Stellen" werden als sogenannte "kleine Formen der Atemwegsallergie" bezeichnet. Manchmal gibt es seltene und schwere Erkrankungen - allergische Pneumonie, allergische Alveolitis. Nun, die bekannteste und freistehendste Version der Atemwegsallergie ist Asthma bronchiale.
In der Regel führt eine Krankheit, die mit akutem Husten und verstopfter Nase beginnt, dazu, dass Eltern über SARS nachdenken. Und führen Sie Aktionen durch, die sich aus der Annahme von SARS ergeben. Und diese Handlungen haben sehr oft keinen Bezug zur Atemwegsallergie.
Es ist selbstverständlich, dass die Entscheidung für eine Diagnose und die Entscheidung, welche Krankheit - allergisch, viral oder bakteriell - die Entscheidung des Arztes ist. Aber nicht alle Elternteile wenden sich in einer Situation, in der das Kind eine laufende Nase hat, an den Arzt. Gleichzeitig werden jedoch die normale Körpertemperatur und der Allgemeinzustand nicht besonders gestört.
Das hauptsächliche diagnostische Merkmal der Atemwegsallergie sind die ausgeprägten Symptome der Atemwege, wenn keine Anzeichen einer allgemeinen Toxizität vorliegen.
Bei einer Atemwegsallergie gibt es also eine Rhinitis und (oder) Husten, gleichzeitig aber:
- den allgemeinen Zustand nicht wesentlich verletzt hat;
- gespeicherte Aktivität;
- konservierter Appetit;
- normale Temperatur
Es ist klar, dass all dies bei mildem ARVI durchaus vorkommen kann. Was soll ich tun? Zu den Ärzten mit der geringsten Schnupfennase laufen? Natürlich nicht! Aber denken, analysieren, bedenken - es ist notwendig. Lassen Sie uns zur Erleichterung der Denkanalyse auf einige Punkte aufmerksam machen, die in Situationen mit Atemwegsallergien von grundlegender Bedeutung sind.
- Bei Kontakt mit einem Allergen treten sehr schnell Symptome der Atemwege auf. Das heißt, vor einer Minute war ich gesund und plötzlich floss der Rotz... Und die Temperatur war normal und wurde nach Nahrung gefragt... Und wenn der Kontakt mit dem Allergen aufhörte, dann ist die Genesung fast augenblicklich. Wir gingen zum Geburtstag zu einem Nachbarn. Gerade eingetreten - er fing an zu husten, seine Nase wurde gelegt... Nach Hause zurückgekehrt, ging fünf Minuten später alles so, als ob nichts passiert wäre.
- Ich passe noch einmal auf: Die Atemwegsallergie entwickelt sich schnell. Wenn bereits verdächtige Symptome auftreten, bedeutet dies, dass der Kontakt mit einem möglichen Allergen erst vor kurzem stattgefunden hat - Minuten, Stunden. Deshalb sollte man immer analysieren, nachdenken, sich erinnern: Was ist vorher passiert? Vor dem Niesen, vor dem Husten, vor der Rhinitis?
- Und was könnte sein
- die Räumlichkeiten besucht haben, in denen Sie selten waren: Besuch, Laden, Zirkus, Theater, Café usw.;
- Hygieneverfahren und Schönheitsanleitungen: Seife, Shampoo, Creme, Deodorants, Parfums;
- Säubern, Reparieren, Bauen etc.: Staub durch eine Säule, Reinigungsmittel, neue Tapeten, Linoleum;
- etwas roch in der Nähe, und es war nicht nötig zu stinken: Sprays, Rauch, Gewürze;
- „die Vogelkirsche blühte vor meinem Fenster“: Kontakte mit Pflanzen, insbesondere während der Blüte, Blumenstrauß im Haus, eine Reise in das Land, in den Wald, auf das Feld;
- im Haus ist etwas grundlegend Neues aufgetaucht: neues Spielzeug, neue Möbel, neuer Teppich, neue Kleidung;
- Kommunikation mit Tieren - häusliche, wilde, zottige, gefiederte Tiere: Hunde, Katzen, Vögel, Hamster, Mäuse, Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen; Kontakt mit Tierfutter, insbesondere mit Futter für Aquarienfische;
- Neues Waschmittel und alles, was zum Waschen verwendet wird: Bleichmittel, Conditioner, Spülmittel;
- ungewöhnliche Speisen gegessen haben;
- Fast das häufigste Allergen der Atemwege - Pollen. Potentiell schädliche Pflanzen - viele. Sie werden normalerweise in drei Gruppen unterteilt: Unkraut (Ambrosia, Löwenzahn, Quinoa, Wermut usw.), Getreide (Roggen, Weizen, Buchweizen usw.), Bäume und Sträucher (Eiche, Birke, Weide, Erle, Asche usw.). Es ist klar, dass Allergien aufgrund von Pollenallergenen saisonal sind.
- Die Entwicklung einer Atemwegsallergie wird oft mit einer allergischen Augenschädigung einhergehen und wird vom Auftreten einer allergischen Konjunktivitis begleitet. Eine gleichzeitige Entzündung der Augen und der Atemwege ist bei einigen akuten respiratorischen Virusinfektionen möglich, beispielsweise bei einer Adenovirusinfektion. Gleichzeitig ist es äußerst unwahrscheinlich, dass eine solche Variante von akuten respiratorischen Virusinfektionen leicht ablaufen kann - ohne Symptome einer allgemeinen Toxikose und bei normaler Temperatur.
- Atemwegsallergien können sehr lange anhalten. Lange, laufende Nase in einem kräftigen und fröhlichen Kind - ein echter Grund, an Allergien zu denken.
- Die Neigung zu allergischen Reaktionen ist vererbt. Die Allergiker Mama und Papa erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind Atemwegsallergien hat.
Zusammenfassung: Allergien im Allgemeinen und Atemwegsallergien im Speziellen sind Überempfindlichkeitsreaktionen auf ganz normale Substanzen. Ein Hund, der an einem Kind vorbeigleitet und von Mandarine oder blühendem Löwenzahn gefressen wird, sollte keine Krankheit verursachen. Sollte nicht Ursache sein, aber aus irgendeinem Grund.
Gleichzeitig kann eingeatmete Luft Substanzen enthalten, auf die die Schleimhaut der Atemwege schlichtweg reagieren kann. Nun, zum Beispiel Tabakrauch. Oder Chlor. Oder Aceton. Oder... So oder so können Sie ein paar hundert Titel mitbringen. Mit anderen Worten, es gibt viele Substanzen, die lokal auf die Schleimhaut der Atemwege wirken können.
Die durchschnittliche normale Person (Erwachsener oder Kind - nicht grundsätzlich) sollte auf Meerschweinchenpelz und Ragweed-Gras nicht ansprechen. Wenn eine solche Reaktion auftritt, handelt es sich um eine Krankheit, und diese Reaktion ist ungewöhnlich, allergisch. Aber jeder Mensch muss einfach auf Tabakrauch reagieren. Und diese Reaktion hat nichts mit Allergien zu tun - hier ist nichts Ungewöhnliches, eher das Gegenteil: eine aktive und ganz normale Gegenwirkung eines gesunden Organismus gegen äußere Gefahren.
Substanzen, die auf die Schleimhäute der Atemwege schädliche (toxische, reizende) Wirkungen haben, rufen die Entstehung des Entzündungsprozesses und das Auftreten von Symptomen hervor, die uns vertraut sind - Husten, Niesen, laufende Nase.
Die Behandlung solcher Zustände hat ihre eigenen Besonderheiten, aber der Ansatz für die Diagnose ist ähnlich wie bei der Atemwegsallergie. Mit anderen Worten, wenn das Kind akut krank ist, zu husten begann und seine Nase verstopfte, aber es normal ist und es keine anderen Anzeichen einer Infektionskrankheit gibt, sollten Sie die Ereignisse vor der Krankheit immer sorgfältig analysieren:
- saß in einem rauchigen Cafe;
- ging zum Pool;
- Nachbarn im Treppenhaus lackierten die Haustür;
- half Papa, den Zaun zu streichen;
- eine Flasche Aceton usw. usw.;
- bekämpfte sich mit Schädlingen - Mäusen, Käfern, Moskitos, Kakerlaken, Colorado-Käfern.
(Diese Publikation ist ein angepasstes Fragment des Formats des Artikels aus dem Buch von E. O. Komarovsky "ORZ: Ein Leitfaden für vernünftige Eltern".)
http://articles.komarovskiy.net/respiratornyj-allergoz.htmlKomarovsky: Behandlung von Allergien bei Kindern
Vor kurzem haben Videovorträge und Artikel von Dr. Komarovsky großen Erfolg gehabt. Die Einfachheit und Zugänglichkeit der Präsentation medizinischer Themen verhalf ihm zu einer großen Beliebtheit bei einer großen Anzahl von Menschen. Basierend auf den veröffentlichten Materialien werden wir in diesem Artikel analysieren, was Dr. Komarovsky über Allergien bei Kindern denkt und wie sich dies auf das Atmungssystem auswirken kann.
Besonderheiten der Allergie bei Kindern
In der wissenschaftlichen Literatur finden Sie viele Interpretationen des Begriffs "Allergie". In einfachen Worten, eine Allergie ist ein pathologischer Zustand, der sich als Folge einer übermäßig gewalttätigen Reaktion des Körpers auf bestimmte Faktoren entwickelt, die bei den meisten Menschen keine Nebenwirkungen verursachen. Was kann bei Kindern zu Allergien führen:
- Verschiedene Lebensmittel. Der häufigste Konsum von Zitrusfrüchten, Eiern, Fischen und Nüssen löst das Auftreten einer allergischen Reaktion aus.
- Medikation
- Insektenstich
- Blütenstaub
- Haushaltsstaub.
- Tierische Wolle
Häufig ist die Reaktion des Körpers auf die Wirkung von Allergenen ziemlich schnell. Welche klinischen Symptome einer Allergie bei Kindern können beobachtet werden:
- Auf der Haut erscheinen rote Flecken und andere Hautausschläge. Gestörter starker Juckreiz. Beobachtetes Anschwellen der Gewebe.
- Augen werden rot und wässrig. Es ist ein brennendes Gefühl.
- Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase und / oder den Mund. Sie können eine laufende Nase, Schwellung der Nasenschleimhaut, Niesen, Husten, Heiserkeit usw. erleben.
- Das Kind ist krank. Es kann zu Erbrechen, Durchfall und Schmerzen im Magen kommen.
- Schwindel, Gefühl der Schwäche, Verwirrung des Bewusstseins.
- Blutdruckabfall.
Es ist bekannt, dass die schwersten allergischen Reaktionen auftreten, wenn das Allergen direkt in das Blut gelangt. Zum Beispiel bei der Einführung von Medikamenten oder einem Insektenstich. Wenn eine Neigung zu allergischen Reaktionen besteht, sollten die Eltern alle Anstrengungen unternehmen, um den Kontakt von Allergenen mit ihren Kindern auszuschließen. Vor allem sollte man bei der Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks vorsichtig sein, der das Leben des Patienten gefährden kann.
Die meisten Erscheinungsformen von Allergien (Staub, Insekten, Wolle, Lebensmittel) sind jedoch mäßig schwer und beeinträchtigen den allgemeinen Gesundheitszustand nicht erheblich. In der Regel gibt es Beschwerden über das Auftreten von geringfügigem Juckreiz, verstopfter Nase, Niesen usw. Alle diese Situationen erfordern den Rat eines Allergologen.
Laut Dr. Komarovsky sind Allergien bei Kindern unter einem Jahr meistens mit einem Nahrungsfaktor verbunden.
Allergie Erste Hilfe
Bei plötzlich auftretenden oder schnellen klinischen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Welche Anzeichen deuten auf eine schwere allergische Reaktion hin:
- Starke Schwellung des Gesichts, der Zunge, des Halses.
- Eine scharfe Veränderung im Klang der Stimme (wird heiser).
- Intensiver Husten mit charakteristischem Bellton.
- Massiver Hautausschlag um den Körper.
- Bewusstsein
Das Auftreten eines der oben genannten Symptome ist eine Ursache für die Notfallversorgung. Was kann in dieser Situation getan werden:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Allergen. Zum Beispiel haben sie einen Dropper angeschlossen, und der Zustand verschlechterte sich - es ist notwendig, die Einführung von Medikamenten zu stoppen. Oder jemand ging zu Besuch, und dort lebt eine Katze, und wir beginnen zu niesen, husten - wir verlassen sofort diesen Raum. Nachdem wir einen neuen Pullover angezogen hatten, trat ein Juckreiz auf - wir zogen uns schnell ab und rannten in die Dusche.
- In einigen Fällen ist es möglich, die Aufnahme des Allergens im Körper erheblich zu reduzieren. Potenziell gefährliche Nahrung gegessen (Nüsse, Eier, Fisch usw.) - es ist notwendig, Erbrechen zu provozieren und Aktivkohle einzunehmen. Wenn eine Biene oder eine Wespe gestochen wird, entfernen Sie den Stachel vorsichtig.
- Auf den Bereich des Bisses oder der Injektion sollte 12-15 Minuten kalt aufgetragen werden.
- Wenn es schwierig ist, durch die Nase zu atmen, wird empfohlen, Vasokonstriktor-Tropfen zu verwenden.
- Stellen mit starkem Juckreiz, Schwellung und Rötung sollten mit einem antiallergischen Medikament für die lokale Anwendung (Hydrocortison-Salbe) geschmiert werden.
- Sie können auch antiallergische Medikamente in Gegenwart solcher (Loratadin, Cetirizin) einnehmen.
- Bei schweren Atemwegserkrankungen sollten Bronchodilatatoren (Salbutamol, Theophyllin, Adrenalin) verwendet werden.
- Bei ausgeprägter Schwäche oder Benommenheit das Kind auf das Bett legen, das Kissen jedoch nicht unter den Kopf legen. Es ist besser, die Beine etwas angehoben zu haben.
- Es wird nicht empfohlen zu trinken, wenn das Kind das Bewusstsein und / oder die Atemnot beeinträchtigt hat.
Laut Dr. Komarovsky können Stauballergien bei Kindern die Entwicklung einer schweren Pathologie des Atmungssystems (allergische Rhinitis, Asthma usw.) verursachen.
Atemwegsallergien
Die Entwicklung einer allergischen Reaktion in den oberen und unteren Atemwegen wird bei Kindern als Atemwegsallergie bezeichnet. Sein Hauptmerkmal ist, dass die Schleimhaut der Atemwege fast alle Arten von Allergenen beeinflussen kann. Beispielsweise können Nahrungsmittelallergene direkt mit der Mundschleimhaut und dem Pharynx in Kontakt treten. Gleichzeitig ziehen kleine Kinder alles in den Mund. Daher sind in der Mukosa des Oropharynx häufig verschiedene Kontaktallergene enthalten.
Die Einwirkung eines Allergens auf bestimmte Atmungsorgane kann zu allergischer Rhinitis, Sinusitis, Pharyngitis, Laryngotracheitis usw. führen. Dies ist der Ursprung des Sammelbegriffs „Atemwegsallergie“, der alle allergischen Erkrankungen des oberen und unteren Atemtrakts vereint.
Normalerweise beginnen die meisten Eltern, wenn ein Kind Husten und eine verstopfte Nase hat, mit einer akuten respiratorischen Virusinfektion (ARVI) zu behandeln. Die Bestimmung der Art der Erkrankung (bakteriell, viral oder allergisch) ist natürlich die Hauptaufgabe eines qualifizierten Spezialisten. Gleichzeitig treffen Sie selten Eltern, die nur mit einer Erkältung und ohne den allgemeinen Gesundheitszustand zu stören, ihr Kind zum Arzt führen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Vorhandensein ausgeprägter Anzeichen einer Läsion des Atmungssystems und das Fehlen eines Intoxikationssyndroms ein charakteristisches Merkmal für die Entwicklung einer allergischen Erkrankung ist.
Grundsätzlich wichtige Punkte, die auf eine Atemwegsallergie hindeuten können:
- Bei Kontakt mit einem Allergen treten Anzeichen einer Schädigung der Atemwege ziemlich schnell auf. Vor dem Hintergrund des normalen Wohlbefindens beispielsweise beginnt plötzlich ein Kind eine laufende Nase und Niesen, ohne die Temperatur zu erhöhen oder den Allgemeinzustand zu verschlechtern.
- Mit der Beendigung der Wirkungen eines Allergens auf den Körper tritt auch eine schnelle Erholung ein.
- Atemwegsallergien oft kombiniert mit allergischer Konjunktivitis. Bei einigen akuten Virusinfektionen können sich jedoch Augen und Atemwege gleichzeitig entzünden. Viruserkrankungen gehen jedoch extrem selten nicht mit einem Anstieg des Temperatur- und Vergiftungssyndroms (Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen usw.) einher.
- Achten Sie auf die Dauer der klinischen Symptome. Eine anhaltende Schnupfenase bei einem aktiven Kind, die keine weiteren Beschwerden macht, weist wahrscheinlich auf eine Allergie hin.
- Eine wichtige Rolle spielt die erbliche Veranlagung. Allergische Eltern erhöhen signifikant die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind ähnliche Probleme hat.
- Bei allen Formen der Atemwegsallergie tritt am häufigsten eine allergische Rhinitis auf.
Nach Auffassung von Dr. Komarovsky sollte die Behandlung von Allergien bei Kindern komplex sein und unter strenger Aufsicht eines hochqualifizierten Arztes erfolgen.
Allergische Rhinitis
Wie die klinischen Statistiken zeigen, leiden durchschnittlich 10 bis 25% der Kinder an allergischer Rhinitis. Trotz der Tatsache, dass allergische Rhinitis nicht als schwerwiegende Pathologie angesehen wird, beeinflusst diese Krankheit die allgemeine Entwicklung von Kindern, ihre Lebensqualität und prädisponiert für akute Atemwegsinfektionen.
Klinisches Bild
Die allergische Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nasenschleimhaut, die durch verschiedene Allergene hervorgerufen werden kann. Das wichtigste klinische Bild der Krankheit:
- Erscheinen sopelki.
- Gefühl einer verstopften Nase.
- Juckende Sorgen.
- Häufiges Niesen.
- Manchmal ist der Geruchssinn reduziert.
Symptome der Krankheit werden häufig nachts und morgens beobachtet. Ein spastischer Husten und eine Abnahme der Schallempfindlichkeit der Stimme (Heiserkeit) können auftreten, wenn Schleim aus den Nasengängen durch den Hals fließt, was häufig bei allergischer Rhinitis auftritt. Etwa jedes dritte Kind hat ein Ödem der Schleimhaut der Nasenhöhle, was zur Entwicklung eines Entzündungsprozesses im Gehörschlauch (Eustachitis) und im Mittelohr (Otitis) führt.
Viele Spezialisten, darunter Dr. Komarovsky, führen allergische Rhinitis als Risikofaktor für die Entwicklung von Asthma bronchiale aus.
Diagnose
In den meisten Fällen ist die Diagnose einer allergischen Rhinitis nicht besonders schwierig. Klinische und Laborerscheinungen, die den Verdacht auf diese Pathologie zulassen:
- Das Vorhandensein einer verstärkten allergischen Vorgeschichte.
- Identifizierung bestimmter Arten von Allergenen (Haushalt, Pollen, Nahrung, Drogen usw.), die eine Verschlimmerung der Krankheit bewirken.
- Positiver Hauttest für Allergene.
- Nachweis spezifischer Immunglobuline im Blut.
- Eosinophile werden durch zytologische Untersuchung der Nasenschleimhaut nachgewiesen.
Behandlung
Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kontakt mit dem provozierenden Allergen vollständig zu beseitigen. Wenn dies in der frühen Kindheit und mit einer leichten intermittierenden Form von Rhinitis (mit periodischen Exazerbationen) durchgeführt werden kann, kann die Krankheit ohne medikamentöse Behandlung verschwinden.
Die komplexe Therapie der allergischen Rhinitis umfasst:
- Die Verwendung von Vasokonstriktorika (topische Abschwellmittel).
- Die Verwendung von intranasalen H1-Blockern.
- Ernennung von Antihistaminika mit systemischer Wirkung.
- Die Verwendung von Medikamenten aus der Gruppe der Cromone.
- Die Verwendung von nasalen Glukokortikoiden.
Bei starker Verstopfung der Nase werden Entstauungsmittel empfohlen (Nafazolin, Tetrizolin, Xylometazolin). Sie stellen effektiv die Wiederherstellung der Atmung durch die Nase sicher, indem sie die Schwellung der Schleimhaut reduzieren. Ihre unkontrollierte Anwendung führt jedoch häufig zu einer Tachyphylaxie (eine signifikante Abnahme der therapeutischen Wirkung bei wiederholter Anwendung des Arzneimittels). Daher sollte die durchschnittliche Behandlungsdauer 4-7 Tage nicht überschreiten.
Bei allergischer Rhinitis ist die Ernennung von intranasalen H1-Blockern (Azelastina, Levocabastin usw.) weit verbreitet. Diese Medikamente reduzieren nach Einsetzen in die Nasengänge Juckreiz, verstopfte Nase, Niesen und Schleimsekretion. Die Behandlung wird individuell verordnet. Bei Bedarf können sie Antihistaminika mit systemischer Wirkung (Loratadin, Cetirizin, Ebastin) verwenden.
Bei leichten oder mittelschweren Symptomen sind Cromongruppenmedikamente (Kromoglin, Lomuzol) sehr wirksam. In der frühen Kindheit gelten sie als Mittel der Wahl. Cromone können auch als Prophylaktikum und in Kombinationstherapie eingesetzt werden. Zusammen mit Antihistaminika werden sie bei schweren und fortgeschrittenen Formen der allergischen Rhinitis eingesetzt.
Für eine genauere Kenntnis dieses Themas empfehlen wir, Videovorträge zu finden, in denen Dr. Komarovsky in extrem zugänglicher Form von Allergien bei Kindern berichtet.
http://elaxsir.ru/zabolevaniya/drugie-zabolevaniya/komarovskij-allergiya-u-detej.htmlAtemwegsallergien
Die Atemwegsallergie ist keine spezifische Erkrankung, sondern ein Komplex von Erkrankungen, der auf allergischen Atemwegen beruht.
Solche Störungen treten häufiger bei jüngeren Vorschulkindern zwischen 6 und 2 bis 4 Jahren auf.
Die Besonderheit von Atemwegsallergien ist, dass Allergien vor dem Hintergrund der Aktivität von infektiösen und nichtinfektiösen Erregern in den Atemwegen auftreten. Ödeme können den Nasopharynx, den Kehlkopf, die Trachea und die Bronchien betreffen.
Während der Atemwegsallergie kann die Schleimhaut der Atmungsorgane mit allen Arten von Reizstoffen interagieren. Von hier und der breiten Liste der möglichen reizenden Komponenten, die zum Ausbruch von Allergien führen können.
Zum Beispiel dringen Nahrungsbestandteile durch den Pharynx in den Körper ein, so dass sie die Atemwege reizen können. Außerdem atmen Menschen Luft ein, die verschiedene gefährliche Verunreinigungen und Partikel enthalten kann.
Ein bestimmtes Reizstoffpartikel hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften. Meistens spricht nicht das gesamte Atmungssystem gleichzeitig an, sondern nur ein bestimmter Teil davon: Nase, Kehlkopf, Bronchien, Trachea, Nasennebenhöhlen.
Der betroffene Bereich ist normalerweise der empfindlichste der gesamten Atemwege. Es läuft ein allergischer Prozess ab, die ersten Symptome treten auf.
Arten von Allergien
Es gibt zwei Arten von Allergien: allergische Rhinitis und Asthma bronchiale. Sie unterscheiden sich darin, dass bei Rhinitis der obere Respirationstrakt auftritt und in der Zeit des Asthmas die unteren.
Allergieerreger im Atemschlauch werden ebenfalls in zwei Gruppen unterteilt:
- Ansteckend Dazu gehören alle Arten von Viren, Bakterien, Pilzen und anderen schädlichen Mikroorganismen.
- Nicht ansteckend Dies können Pollen, Haushaltsstaub, Lebensmittel, Medikamente sowie einige Produkte von Haushaltschemikalien und dekorativer Kosmetik sein.
Hauptsymptome einer Atemwegsallergie
Es ist für Ärzte oft sehr schwierig, diese Diagnose zu stellen, da viele der Symptome den Symptomen einer Erkältung ähneln.
Dazu gehören:
- Häufiges Niesen
- Austritt von flüssigem und klarem Schleim aus der Nase,
- Schwellung der Augenlider und des Nasopharynx,
- Trockener Husten
- Brennendes Gefühl und Juckreiz in der Nase,
- Weniger häufiges Fieber und Schwäche.
Es gibt jedoch einige einfache Anzeichen, anhand derer Allergien von Erkältungen unterschieden werden können. Eine davon ist die Saisonalität. Eine allergische Reaktion kann nämlich während eines bestimmten Zeitraums auftreten, beispielsweise während der Blüte von Pflanzen.
Der Patient verschlimmerte zu dieser Zeit die Symptome, der Nasenschleim beginnt aufzufallen und häufiges Niesen und Husten sind ebenfalls beunruhigend. Nach dem Regen oder am Ende der Blüte verschwinden jedoch alle Symptome.
Ein weiterer Unterschied ist die Dauer der Erkrankung. Wenn eine Person allergisch ist, werden Niesen und Jucken in der Regel durch einen längeren Zeitraum (bis zu 3-4 Wochen) gestört. Wenn der Patient jedoch erkältet ist, halten die geäußerten Symptome nur einige Tage an.
Die signifikanten Unterschiede in der Atemwegsallergie von akuten respiratorischen Virusinfektionen sind: Während einer allergischen Reaktion wird der allgemeine Zustand einer Person nicht gestört, sie ist immer noch aktiv, hat einen großen Appetit und eine normale Temperatur.
Auch die allergische Reaktion kann durch mehrere weitere Anzeichen festgestellt werden:
Bei Wechselwirkung mit einem reizenden Element tritt ein abrupter Zustandswechsel auf: Schleim aus der Nase beginnt reichlich auszuströmen, häufiges Niesen und Husten. Verlassen Sie jedoch den Ort, an dem sich das Allergen befunden hat, verschwinden die Symptome sofort.
Atemwegsallergien bei Kindern
Diese Diagnose wird überwiegend Kindern erteilt. Einige leben lange Zeit mit Allergien, aber viele schaffen es, es zu überwinden und schon in ihrer Jugend zu vergessen.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsstadien von Kindern und Erwachsenen nicht unterscheiden. Die Ausnahme können nur sehr junge Patienten unter 5 Jahren sein. Solche Patienten schließen die Verwendung bestimmter Medikamente und mehrere medizinische Verfahren aus.
Wenn ein Kind eine Atemwegsallergie hat, sollten seine Eltern die folgenden Regeln einhalten, um es vor dem Kontakt mit Reizstoffen zu schützen:
- Seien Sie vorsichtig beim Besuch neuer Räumlichkeiten (Cafés, Clubs, Spielezimmer, Geschäfte und Theater),
- Verwenden Sie nur hypoallergene Haushaltschemikalien und parfümfreie Kosmetika.
- Experimentieren Sie nicht mit neuen Parfums, sondern verwenden Sie nur solche, die bei einem Kind keine Reaktion hervorrufen.
- Bringen Sie das Kind während der Reparatur oder der allgemeinen Reinigung an einen anderen Ort, da Hausstaub der Auslöser der Reaktion ist.
- Gewürze können auch Allergene sein. Wenn Sie ein exotisches Gericht zubereiten, ist es wichtig, dass sich das Kind nicht in der Küche befindet.
- Wenn möglich, nehmen Sie während der Blüte Allergien an Orten auf, an denen es für ihn leichter ist. Pflanzen Sie auch keine Blumen im Haus und setzen Sie keine Blumensträuße
- Vor dem Kauf einer neuen Sache: Spielzeug, Teppich, Kleidung usw. - Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Kind nicht allergisch auf die neue Kleidung ist.
- Beginnen Sie keine Haustiere und besuchen Sie keine Gäste, von denen sie gefunden werden. Es muss daran erinnert werden, dass sogar Hunde- oder Fischfutter Allergien auslösen können.
- Geben Sie Ihrem Kind keine ungeprüften Drogen,
- Bieten Sie kein neues Essen an.
Die Stadien der Diagnose von Atemwegsallergien bei Kindern
Tatsächlich unterscheiden sich die Diagnosestufen bei Erwachsenen nur geringfügig von den Studien der Kinder. Berücksichtigen Sie jedoch aufgrund der häufiger auftretenden Allergien direkt in der Kindheit die Beobachtungsstadien bei Kindern.
- Wenn Sie verdächtige Symptome haben, sollten Sie zuerst einen HNO-Arzt oder einen Kinderarzt aufsuchen. Während der Untersuchung stellt der Arzt fest, ob der Patient allergisch oder kalt ist. Der Arzt wird den Hals untersuchen: Wenn er rot ist, liegt eine Viruserkrankung vor, und wenn er blass und verfärbt ist, bedeutet dies eine Allergie.
- Als nächstes kann der Patient zu Röntgenstrahlen geschickt werden, um Krankheiten wie Bronchitis und Lungenentzündung auszuschließen. Bei Patienten, bei denen die unteren Atemwege betroffen sind, ist unbedingt eine Röntgenaufnahme erforderlich.
- Dann gibt es eine Reihe von Studien zum Ausschluss von Adenoiden und der hinteren Rhinitis,
- Erst wenn die Spezialisten überzeugt sind, dass eine Atemwegsrhinitis vorliegt, wird er zu einem Allergologen geschickt, der eine Überweisung für einen Bluttest ausschreibt, um den Immunglobulinspiegel zu untersuchen.
- Wenn bei einem Patienten Asthma gefunden wird, wird er mit einem Spirographen auf äußere Atmung untersucht.
Allergiebehandlungsmethoden
Natürlich hängt das Stadium der Behandlung und der Medikation direkt vom Einzelfall ab. Zu Beginn der Therapie werden jedoch fast alle Antihistamintabletten verschrieben, die die Bronchien ausdehnen und die Atmung erleichtern sollen.
Wenn der Patient mehr als 5 Jahre alt ist, kann er eine allergenspezifische Immuntherapie erhalten, aufgrund derer Antikörper gegen Allergene im Körper produziert werden. Das Ergebnis dieses Verfahrens hat eine lange Wirkung und kann ein Leben lang bestehen bleiben.
Allergiepräventionsmaßnahmen
- Wenn der Patient die Reize kennt, die das Auftreten von Allergien anregen, müssen diese maximal aus Ihrem Leben ausgeschlossen werden. Wenn zum Beispiel ein Kind an saisonalen Allergien leidet, ist es erforderlich, zum Zeitpunkt der Blütezeit in eine andere Region zu gehen. Es ist bekannt, dass Allergien in südlichen Breiten schwieriger zu leben sind und die Symptome im Norden und Nordwesten leichter toleriert werden. Dies ist auf eine zu lange Blüte und Abnahme in südlichen Breitengraden (vom frühen Frühling bis zum späten Herbst) und zu hohe Luftfeuchtigkeit mit einer kurzen Blütezeit im Norden zurückzuführen.
- Bei Asthma bronchiale muss der Patient die Atmungsorgane trainieren. Dazu eignen sich Sportarten wie Schwimmen, Laufen, Fußball, Fahrradrallyes usw. Außerdem ist es für Asthmatiker nützlich, Blasinstrumente zu spielen oder einfach nur mehrmals pro Woche Ballons aufzublasen.
- Ordnung im Haus halten. Es ist wichtig, zu verhindern, dass Gehäuse, Schimmel und alle "nuklearen" Haushaltschemikalien erscheinen und auf hypoallergene Mittel umgestellt wird. Es ist wichtig zu wissen, dass sich Schimmel in Odenfiltern, Klimaanlagen und Badezimmerwänden verstecken kann. Die Oberflächen müssen regelmäßig von der Form gereinigt werden.
Wenn wir all das zusammenfassen, können wir den Begriff Atemwegsallergie definieren. Hierbei handelt es sich nicht um eine spezifische Krankheit, sondern um einen Komplex allergischer Reaktionen, die durch die Art des Auftretens, nämlich die Läsion der Atemwege, vereint sind.
Erkrankungen wie Rhinitis, Paringitis, Pharyngitis usw. als milde Formen von Atemwegsallergien eingestuft. Allergische Pneumonie und allergische Alveolitis gelten als schwere Formen. Die häufigste Art der Atemwegsallergie ist Asthma bronchiale.
In der heutigen Welt gibt es viele lästige Faktoren, denen Allergien ausgesetzt sind. Wenn Symptome auftreten, ist es erforderlich, das Büro des Therapeuten oder Kinderarztes zu besuchen, damit er die erforderlichen Studien vorschreiben und die Ursache und den Fokus der Irritation feststellen kann.
Atemwegsallergien können in der Regel geheilt werden. Dies dauert jedoch sehr lange (bis zu 3-4 Wochen).
http://dermatologtut.ru/allergiya/respiratornyj-allergoz.htmlAtemwegsallergien
Immunität wiederum soll den Körper vor allen möglichen Bedrohungen schützen, eine gefährliche Substanz als Antigen wahrnehmen und Antikörper produzieren. Es ist bekannt, dass Antikörper im Blut gespeichert werden. Bei wiederholter Exposition gegenüber dem Körper eines Gefahrstoffs verursachen Antigen und Antikörper eine allergische Reaktion. So reagiert der Körper auf Allergene.
Was ist eine Atemwegsallergie?
Atemwegsallergien - eine allergische Erkrankung der oberen Atemwege, insbesondere der Bronchien, des Nasopharynx, der Nase und der Trachea. Atemwegsallergien können durch infektiöse (Bakterien, Viren, Pilzmikroorganismen) oder nichtinfektiöse Allergene verursacht werden.
Nicht-infektiöse Allergene wiederum sind unterteilt in:
- Haushalt, der eine wichtige Rolle bei der Auslösung von Atemwegsallergien spielt. Hausstaub hat eine komplexe Zusammensetzung und wenn der Patient eine erhöhte Empfindlichkeit für alle Komponenten oder zumindest für seinen separaten Teil hat, ist eine Atemwegsallergie unvermeidlich. Hausstaub besteht im Wesentlichen aus Geheimnissen und Ausscheidungen von Hausstaubmilben, Kakerlaken. Zecken sind in Spielzeug, Teppichen und sogar in Bettwäsche.
- Pollen, wir sprechen hier von Pollen aller Arten von Pflanzen und Blumen, Pappelflusen und egal wie seltsam die Kontroverse über Schimmelpilze klingt. Ihre Sporen sind kleiner als Pollen und breiten sich leicht aus, besonders an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Lebensmittel, weniger aggressive Allergene, aber das Essen von Früchten, Schokolade oder anderen Produkten kann allergische Rhinitis, Laryngitis und sogar Bronchialasthma verursachen.
- Arzneimittel, verschiedene Antibiotika, Antiseptika und sogar Aspirin sind aktive Allergene.
- Chemikalie, dies gilt für Chemikalien und Konservierungsmittel, Reinigungsmittel und verschiedene Komponenten von Kosmetika.
Symptome einer Atemwegsallergie
Die Hauptsymptome sind reichlich Flüssigkeitsausfluss in der Nase, Brennen in der Nase, Niesen, Schwellung der Schleimhaut des Nasopharynx und der Augenlider, Kopfschmerzen, leichtes Fieber, Schläfrigkeit, allgemeines Unwohlsein und Reizbarkeit auf diesem Hintergrund.
Behandlung von Atemwegsallergien
Die Behandlung beinhaltet vor allem die Entfernung oder Einschränkung der Auswirkungen eines Allergens, das eine allergische Reaktion verursacht, auf den Körper. Die nächste Behandlungsstufe ist pharmakologisch. Der Patient muss von einem Allergologen und Immunologen verordnete Medikamente einnehmen. Ohne diesen Arzt zu konsultieren, ist die Selbstbehandlung mit schwerwiegenden Folgen für den Körper verbunden. In einigen Fällen wird die Höhlentherapie verschrieben.
Auf dem Foto: Höhlentherapie
Diese Behandlungsmethode beinhaltet den Aufenthalt in einem Mikroklima einer Höhle oder Salzmine, weil Allergische Reaktionen sind das Ergebnis einer verschmutzten Umgebung. Der Aufenthalt in einer sauberen Umgebung ist positiv.
Es ist sehr wichtig, die Ursache von Atemwegsallergien genau zu bestimmen. Schließlich ist es nicht immer möglich, ein irritierendes Allergen, beispielsweise Hausstaub, dauerhaft zu entfernen, wie viele es nicht abwischen, es erscheint wieder auf den Möbeln. In diesem Fall wird dem Patienten unter der Haut ein Allergen mit einer allmählichen Dosissteigerung verabreicht.
Atemwegsallergien bei Kindern
Die Prädisposition für allergische Erkrankungen wird auf genetischer Ebene übertragen, d. H. geerbt Wenn die Eltern des Kindes allergisch sind, erhöht diese Tatsache die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind eine Atemwegsallergie bekommt.
Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren sind am anfälligsten für Atemwegsallergien. In diesem Alter erfahren Babys beim Wechsel von Stillen zu neuen Lebensmitteln eine Immunreaktion auf aggressive Allergene.
Am häufigsten haben Kinder die folgenden Formen von Atemwegsallergien:
- allergische Laryngitis, begleitet von Larynxschwellung, "bellendem" Husten, Heiserkeit;
- allergische Tracheitis, begleitet von Husten, Gesichtsrötung, Erbrechen;
- allergische Bronchitis, begleitet von paroxysmalem Husten mit häufigen Rückfällen.
- allergische Pneumonie, begleitet von pathologischen Veränderungen in der Lunge, Röntgenaufnahmen zeigen eine lokale Schwellung des Lungengewebes;
- allergische Rhinitis, begleitet von Atemnot, verstopfter Nase, Juckreiz in der Nase, Niesen, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Konjunktivitis. Diese Form der Allergie hat einen saisonalen oder ganzjährigen Charakter.
Saisonale Rhinitis ist mit Allergien verbunden, die durch den Pollen von Blumen und Bäumen verursacht werden.
Atemwegsallergien wurden im neuen Buch von Dr. Evgeny Komarovsky mit dem Titel "ORZ: Ein Leitfaden für sensible Eltern" umfassend behandelt. Dieses Buch ist ein Leitfaden, der das Problem akuter Atemwegserkrankungen bei Kindern umfassend aufzeigt. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern und einen Kinderarzt im Kampf um die Gesundheit des Kindes zu vereinen, so dass ihre Bemühungen gemeinsam und effektiv waren.
Komarovsky ändert seinen Stil nicht und beschreibt die Frage umfassend in einer einfachen und verständlichen Sprache. Viele Eltern werden Antworten auf ihre Fragen zu akuten Atemwegserkrankungen von Kindern finden. Jetzt können Sie leicht lernen, wie man Rotz entfernt und seltener krank wird.
Behandlung von Atemwegsallergien bei Kindern
Bei der Behandlung von Atemwegsallergien bei Kindern besteht die Hauptsache darin, den Kontakt mit dem verursachenden Allergen zu negieren und je früher desto besser. Unmittelbar gefolgt von einer spürbaren Erleichterung des Zustands des Kindes. Leider sind nur diese Maßnahmen unwahrscheinlich. Es wird auch eine medikamentöse Behandlung erforderlich sein.
Antihistaminika der Generationen I, II und III werden Kindern bei der Behandlung von allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege zugeschrieben, dies sind Arzneimittel wie Suprastin, Diazolin, Claritin, Histalong, Telfast usw. usw.
Wenn es nicht möglich ist, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden, erhalten Kinder auch die Injektion des Allergens unter die Haut.
Wenn ein Kind eine hohe Empfindlichkeit hat, beginnen Sie mit einer Mindestmenge. Nur in Abwesenheit eines Symptoms und des normalen Gesundheitszustands des Kindes wird das Verfahren mit einer Erhöhung der injizierten Allergenmenge fortgesetzt. Manchmal dauert diese Behandlung mehrere Jahre. Unter strikter Einhaltung der Verschreibungen des Arztes wird die Krankheit sicherlich zurückgehen.
Eine andere Behandlungsmethode ist die therapeutische Gymnastik, sie hilft dem Körper zu widerstehen, trainiert die Atmung. Es sollte beachtet werden, dass Patienten mit Atemwegsallergien beim örtlichen Arzt und Allergologen registriert werden sollten.
Traditionelle Methoden zur Behandlung von Atemwegsallergien
Trotz des Entwicklungsgrades der Medizin vertrauen viele Menschen nur auf die gängigen Behandlungsmethoden für verschiedene Krankheiten. Atemwegsallergien sind keine Ausnahme. Die traditionelle Medizin hat mehrere Rezepte für diese Krankheit:
Bei Allergien, die durch Haushaltsallergene verursacht werden, wird empfohlen, eine dreiteilige Infusion zu nehmen. In einer Tasse kochendem Wasser während des Tages bestehen fünf Gramm getrocknetes Gras. Als nächstes müssen Sie die Infusion filtern und zweimal täglich ein Glas einnehmen. Die genaue Dauer der Behandlung ist nicht definiert Tinktur, es ist wünschenswert, Tinkturen das ganze Jahr über zu erhalten.
Bei einer durch Staub verursachten Allergie wird empfohlen, Tinktur aus Schachtelhalmgras, Zentaurin, Johanniskraut, Löwenzahn und Heckenwurzel zu gleichen Teilen zu trinken. All dies wird mit Wasser überflutet und in Brand gesetzt. Wenn die Mischung siedet, sollte sie infundiert werden. Die Rezeption wird dreimal täglich für drei Monate empfohlen.
Bei einer allergischen Reaktion auf die Blüte von Ragweed und Pappel wird Löwenzahn empfohlen. Während der Blüte muss Löwenzahn seine Blätter sammeln, waschen und mahlen. Dann in eine Gaze geben und den Saft für die anschließende Verdünnung mit Wasser im Verhältnis von eins zu eins auspressen und kochen. Brühe, um zwei Esslöffel vor den Mahlzeiten zweimal täglich zu nehmen.
Unabhängig von der Art des Allergens wird empfohlen, Tinktur von Wasserlinsen einzunehmen. Ein Teelöffel Kräuter wird sieben Tage lang in fünfzig ml Wodka gezogen. Nehmen Sie 20 Tropfen in einer Tasse Wasser.
Bei einer allergischen Rhinitis wird eine Kamilleninfusion empfohlen. Zwei Esslöffel Kamille in einem halben Liter Wasser gebraut, dann 4 Stunden hineingegossen. Morgens und abends abseihen, ein Glas warme Tinktur einnehmen.
Zedernöl und Nüsse:
Zur Bekämpfung von Allergien wird empfohlen, 10 Tage lang täglich 7 bis 10 Pinienkerne zu verwenden. Apropos Öl wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen, ein Teelöffel.
Es ist zu beachten, dass alle diese Rezepte das Immunsystem stärken und die Fähigkeit des Körpers verbessern, äußeren Reizen und Allergenen standzuhalten.
http://pro-allergiyu.ru/respiratornyj-allergozAtemwegsallergien: Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Atemwegsallergien sind keine häufige Erkrankung. Es kombiniert eine Gruppe allergischer Erkrankungen, bei denen eine Läsion der Atemwege vorliegt: Nasopharynx, Trachea, Bronchus, Kehlkopf.
Zu diesen Erkrankungen zählen Rhinitis, Pharyngitis, Laryngitis und Asthma bronchiale. Allergien zu diagnostizieren ist ziemlich schwierig. Ein kranker Mensch hat alle Symptome der Manifestationen, die für diese Krankheiten geeignet sind.
Vizepräsident der Vereinigung der pädiatrischen Allergologen und Immunologen Russlands. Kinderarzt, Allergologe, Immunologe. Smolkin Yuri Solomonovich
Praktische medizinische Erfahrung: mehr als 30 Jahre
Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.
Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.
Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.
Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.
Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und von der Weltgesundheitsorganisation offiziell zur Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Allegard. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des föderalen Programms 975 Rubel erhalten.
Die Aufgabe des Arztes ist es, die Diagnose genau zu bestimmen, um eine angemessene Behandlung durchzuführen und die negativen Symptome einer Allergie zu beseitigen.
Symptome
Es ist ziemlich schwierig, die Gruppe der Allergien zu diagnostizieren, weil In ihren Symptomen unterscheidet sich jede Krankheit nicht voneinander. Allergien ähneln oft einer Erkältungsinfektion.
Bevor Sie verstehen, was Atemwegsallergien sind, müssen Sie die Symptome kennen, um sofort einen Arzt zu konsultieren. Am ausgeprägtesten sind:
- häufiges Niesen;
- Nasenausfluss von flüssigem Sekret;
- Schwellung des Nasopharynx;
- Augenlidödem;
- Husten;
- Brennen und Jucken der Schleimhäute;
- allgemeines Unwohlsein.
Bei saisonalen Allergien ist es nicht schwierig, Allergien zu entwickeln. Als Allergene sind Pollen von Pflanzen, auf die der Patient reagiert.
Aber in der trockenen, heißen oder winterlichen Jahreszeit, um es schwieriger zu machen. Allergische Reaktionen bei Atemwegsallergien werden oft als Erkältung verkleidet.
Daher wird bei Beschwerden über Symptome eine spezielle Diagnose gestellt. Eine Person, die an einer Atemwegsallergie leidet, sollte wissen, dass sich eine allergische Reaktion innerhalb weniger Minuten oder Stunden nach dem Kontakt mit Reizstoffen entwickelt.
Eine Erkältung setzt nicht abrupt ein und eine Verschlechterung des Zustands kann sogar über mehrere Tage beobachtet werden. Dies ist eine andere Allergie der Atemwege.
Die Auswirkungen von Allergenen auf die Lunge auf den Inhalt ↑
Gründe
Atemwegsallergien sind infektiös oder bakteriell. Daher bei der Diagnose des beobachteten Atmungssystems. Folgende Faktoren provozieren das Auftreten von Allergien:
- Pflanzenpollen;
- Hausstaub mit einem Geheimnis von Zecken und Kakerlaken;
- Tierhaare;
- Lebensmittelfarben und Konservierungsmittel;
- einige Lebensmittel;
- Schokolade, Kakao;
- Medikamente;
- Kontakt mit Haushaltschemikalien;
- einige Substanzen der Kosmetik.
Je nachdem, was zu Atemwegsallergien geführt hat, verschreibt der Arzt eine Behandlung.
Gesunde und entzündete Bronchien mit Atemwegsallergien auf den Inhalt von ↑
Sorten
Allergische Rhinitis
Diese Krankheit ist entzündlich. Es wird durch starke Reizstoffe ausgelöst, die allergische Reaktionen hervorrufen. Die Krankheit hat drei Arten: akut, saisonal und chronisch.
Allergene sind alle Reize, die anderen Arten von Krankheiten innewohnen. Die wichtigsten und unterscheidenden Symptome sind:
- Schwellung des Gesichts und der Augen;
- Konjunktivitis;
- Tachykardie, Kopfschmerzen.
Die Temperatur kann leicht ansteigen.
Allergische Sinusitis
Meistens erscheinen sie vor dem Hintergrund der Rhinitis. Der Patient verspürt Kopfschmerzen, schmerzhafte Empfindungen bei Palpation im Bereich des Trigeminusnervs. Die Hauptsymptome sind auch:
- Niesen;
- Juckreiz der Nasenschleimhaut;
- reichlich Sekretion.
Allergische Laryngitis
Die Krankheit befällt die Larynxschleimhaut, die unter dem Einfluss von Allergenen zu schwellen beginnt. Eine späte Behandlung kann beim Patienten zum Ersticken führen.
Der Beginn der Krankheit ist schnell und akut. Die Stimme des Patienten wird heiser, bellender Husten, laute Atmung. Für einen guten Atemzug müssen Sie Ihre Bauchmuskeln anspannen.
Allergische Tracheitis
Die Krankheit im Krankheitsbild ähnelt Asthma bronchiale. Es gibt einen schmerzhaften paroxysmalen Husten, bei dem ein viskoser, durchsichtiger Auswurf austritt.
Erbrechen kann auftreten. Im Gegensatz zu Asthma hat eine Person keine Probleme beim Ausatmen. Es gibt Atemnot.
Pollinose
Bei Kindern ist die Krankheit weniger häufig als bei Erwachsenen. Manifestierte Krankheit bei Überempfindlichkeit gegen Pollen. Akute Angriffe werden am häufigsten im Frühjahr, Frühsommer und Frühherbst beobachtet. Patienten klagen über folgende Symptome:
- Husten;
- Niesen;
- seröse Rhinitis;
- Konjunktivitis;
- juckende Wangen, Augen, Nase, Gaumen;
- Stimmänderung;
- Kopfschmerzen;
- Herzklopfen;
- asthmatische Dyspnoe.
Diagnose
Da die Symptome einer Atemwegsallergie mit Erkältungen vergleichbar sind, beginnen viele Patienten mit einer Untersuchung und therapeutischen Behandlung von einem lokalen oder anderen Hals-Nasen-Ohrenarzt.
Und wenn der Patient von einer laufenden Nase gequält wird, Husten und sein Hals schmerzt und rot ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Arzt die Erkältung behandelt. Um Fehler zu vermeiden, ist es daher wichtig zu diagnostizieren. Es gibt verschiedene grundlegende Methoden für Diagnoseverfahren.
Scarification-Tests
Kratzer werden auf der Oberfläche des Unterarms des Patienten gemacht, und Allergenen werden ein Vertikutierer injiziert. Nach 20 Minuten können Sie sehen, wie der Körper auf die injizierten Substanzen reagiert.
Schwellung und Rötung zeigen ein positives Ergebnis an. Die Analyse bestätigt, dass eine Person nicht erkältet ist, sondern eine Atemwegsallergie. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass bis zu 20 Proben gleichzeitig genommen werden können.
Bestimmung des IgE-Niveaus
Der Immunglobulin-E-Spiegel kann anzeigen, ob der Patient allergische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und damit verbundene Pathologien aufweist.
Verwenden Sie dazu das Serum des Patienten und überprüfen Sie die Reaktion auf den eingegebenen Reizstoff. Bei positiver Reaktion enthält der Patient IgE-Antikörper, die die Entstehung von Allergien auslösen.
Bestimmung des IgE-Spiegels zum Gehalt an ↑
Immunoblot-Methode
Dies ist die gebräuchlichste Methode, um die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Allergenen zu erkennen. Für die Analyse mit Alleropanel, das aus 4 Panels mit 20 Allergenen besteht.
Das erste Panel wird gemischt, das zweite ist Inhalation, das dritte ist Nahrung, das vierte ist verlängert. Mit Hilfe dieser Panels führen sie Tests aller Arten von Allergenen durch, bis hin zur Wolle jedes Tieres, sogar zum Pollen exotischer Pflanzen, Pilze und aller Arten von Lebensmitteln.
Behandlung
Die wichtigsten Mittel bei der Behandlung von Atemwegsallergien sind Antihistaminika.
Die effektivsten sind:
Kindern wird empfohlen, Tropfen für Allergien zu verschreiben.
Dr. Komarovsky empfiehlt den Einsatz solcher Medikamente für Kinder:
Sie können Suprastin verwenden, um die Dosis basierend auf dem Alter des Kindes zu berechnen.
Zur Behandlung von Atemwegsallergien gehören Vasokonstriktorika:
Sie lindern Schwellungen, verhindern eine laufende Nase und schleimigen Ausfluss.
Führen Sie auch die Behandlung von Enterosorbentien mit Präbiotika durch.
Bei Atemwegsallergien helfen sie dabei, das Allergen aus dem Körper zu entfernen:
- Aktivkohle;
- Smecta;
- Enterosgel
Um die Darmflora zu normalisieren, verwenden Sie:
Diese Medikamente können zur Behandlung von Neugeborenen verwendet werden, wenn Atemwegsallergien diagnostiziert werden.
Wenn anhaltender Husten beobachtet wird, verschreiben Sie die Behandlung:
Bei der Diagnose Bronchospasmus wird dem Patienten empfohlen zu trinken:
Video
Prävention
Die Hauptbedingung bei der Prävention von Atemwegsallergien besteht darin, den Kontakt mit Reizstoffen vollständig zu beseitigen. Es wird auch empfohlen, diese Regeln zu befolgen:
- Schließen Sie während der Blüte die Lüftungsöffnungen und Fenster.
- regelmäßig Nassreinigung im Raum durchführen;
- folge der Diät;
- täglich duschen;
- Salz gurgeln und Nase machen;
- habe kein Haustier
- aktive körperliche Aktivität ausüben;
- Atemwegserkrankungen behandeln;
- Verhärtung des Körpers durchführen;
- Die Asthma-Person sollte täglich Atemübungen machen, um die Entwicklung einer Atemwegsallergie zu verhindern.
Atemwegsallergien sind kein Satz. Befolgung aller Empfehlungen und rechtzeitiger Zugang zu einem Arzt, um Komplikationen zu vermeiden und negative Folgen zu vermeiden.
Geschichten unserer Leser
Ich habe meine dreijährige Tochter vor Allergien gerettet. Ein halbes Jahr ist vergangen, seit ich die schrecklichen Symptome von Allergien vergessen hatte. Oh, wie sehr ich alles versucht habe - es hat geholfen, aber nur vorübergehend.
Wie oft bin ich mit meiner Tochter in die Klinik gegangen, aber uns wurden immer wieder nutzlose Medikamente verschrieben, und als wir zurückkamen, zuckten die Ärzte einfach mit den Schultern.
Schließlich hat meine Tochter kein einziges Anzeichen von Allergien, und das alles dank dieses Medikaments. Wer eine Allergie hat, muss lesen! Sie werden dieses Problem für immer vergessen, da ich es auch vergessen habe!
http://yaallergik.com/allergiya/respiratornyj-allergoz