Ursachen der Achselreizung und Behandlungsmethoden
Der intermuskuläre Raum, der die Form einer Fossa hat und durch eine kleine Brustmuskulatur, die Vorderzähne und die Musculus subscapularis gebildet wird, wird als Achselhöhle bezeichnet. Es ist mit einer Vielzahl von Nervenenden, Blutgefäßen, ausgestattet. Bei unzureichender Pflege der Haut in diesen Bereichen können Reizungen auftreten, die durch unangenehme schmerzhafte Empfindungen wie Brennen und Jucken gekennzeichnet sind.
Das Kämmen zarter Bereiche führt zur Verletzung der Haut, zur Bildung von Mikrorissen und zur Entwicklung des Entzündungsprozesses. Irritationen unter den Armen und der Wunsch, sie schnell wieder loszuwerden, ist jedem bekannt. Die Behandlung hängt von der Ursache des Problems ab.
Ursachen
Auf der Haut der Achselhöhlen befindet sich eine große Anzahl von Schweiß- und Talgdrüsen. Das von ihnen identifizierte Geheimnis ist eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Mikroorganismen. Die Gründe für die Rötung der Haut lassen sich in zwei Arten einteilen:
- verursacht durch Nichteinhaltung der grundlegenden hygienischen Anforderungen an die Reinheit der Haut;
- Die Anzahl der Pathogene aufgrund des pathologischen Wachstums.
Hautausschläge in Form von Rötungen mit Abschälen, Jucken und Brennen unter den Armen manifestieren sich bei den Menschen auf unterschiedliche Weise, je nach Alter und Geschlecht.
Ursachen der Hygiene
Unzulässige Pflege der Haut bleibt an erster Stelle der Quelle der Pathologie. Dies kann durch das Fehlen eines regelmäßigen Waschens der Achselhöhlen verursacht werden, was die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora hervorruft.
Darüber hinaus kann das Problem aus den folgenden Gründen auftreten:
- Häufige Verwendung von Antitranspirantien. Kosmetische Mittel, die die Kanäle der Schweißdrüsen verstopfen, verursachen Stoffwechselstörungen.
Verletzungen des Schwitzens und Komplikationen nach Hygieneverfahren können zu Abblättern und Rötung der Haut sowie zu Hautausschlägen verschiedener Art, Größe und Form führen. Alle werden anschließend zur Hauptquelle für infektiös-pilzliche Läsionen.
Krankheiten, die Pathologie verursachen
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, deren charakteristisches Zeichen Juckreiz und Reizung der Achselhöhlen ist. Die Gründe dafür liegen in Stoffwechselstörungen und der Schwächung des Immunsystems. Folglich kann der Körper das Wachstum einer Erreger-Kolonie nicht bekämpfen.
- Hydradenitis und Furunkulose treten aufgrund der Entwicklung einer Staphinfektion auf. Die Läsion ist nur in einem bestimmten Nährmedium lokalisiert und hat oft eine einseitige Lokalisation. Der Ausschlag kann jucken, es bilden sich Pusteln. Die Person empfindet eine schwache Unwohlsein.
- Psoriasis, schuppiges Zoster, gestörter Stoffwechsel sind durch starkes Abschälen der Haut und Plaquebildung gekennzeichnet. Bei diesen Erkrankungen tritt auf der gereizten Haut ein roter juckender Fleck auf.
- Candidiasis kann durch den Besuch öffentlicher Orte zum Baden und Waschen infiziert werden. Bakterien dringen durch Wunden, Schürfwunden und Mikrorisse in der Epidermis ein. Sich entwickelnde Krankheitserreger verursachen Windelausschlag, Abschälen und Brennen.
- Kontaktdermatitis kann nur bei direkter Einwirkung eines Stimulus im Achselbereich auftreten. Patienten verspüren ein starkes Brennen, manchmal juckt die Haut und tut weh. Beobachtete Schwellung der Haut mit Rötung. Wenn die Krankheit fortschreitet, treten weinende Bereiche mit anschließender Krustenbildung auf ihnen auf.
Axilläre Irritationen können auch durch Seborrhoe, onkologische Erkrankungen und andere Pathologien hervorgerufen werden. Daher ist es ratsam, vor der Behandlung einen Spezialisten zu konsultieren.
Symptome und Anzeichen
Zu wissen, was die Irritation verursacht hat, ist es einfacher, ihn zu heilen. In einigen Fällen kann das Problem von alleine gelöst werden, in anderen Fällen ist medizinische Versorgung erforderlich.
Mehlige Plaques, hellroter oder rosafarbener Hautausschlag und Schwellung, begleitet von einem unangenehmen Schweißgeruch, sprechen von der Entwicklung von Pilz unter dem Arm:
- kleine Blasen erscheinen;
- der Bereich der Hauterosion nimmt ständig zu;
- herkömmliche Cremes lindern den Juckreiz und das Brennen nicht.
Die Behandlung von Mykosen ist unter Aufsicht eines Dermatologen erforderlich.
Staphylokokkeninfektionen im Körper erhalten vor dem Hintergrund von Pilzläsionen, Viruserkrankungen und Dermatitis jeglichen Ursprungs einen Anstoß für die Entwicklung. Es gibt Pusteln, die sich zu großen Formationen ausdehnen. Kleine Wasserblasen, die platzen, bilden eine Kruste, unter der sich die Infektion weiter entwickelt.
Synthetische Kleidung, die langfristige Verwendung ungeeigneter Pflegeprodukte führt zur Bildung von Windelausschlag und Irritationen, die Symptome verursachen können:
- grau-gelbe Blüte, die den Tod der oberen Schicht der Epidermis anzeigt;
- starker Juckreiz in der Achselhöhle;
- Die Haut schält sich ab, bildet eine trockene Schicht und beginnt sich zu schälen.
Irritation und Rötung durch Hyperhidrose treten am häufigsten bei Männern, Sportlern und bestimmten chronischen Erkrankungen auf. Typische Rötung, Juckreiz und Schwellung, ein abstoßender Geruch.
Die Anzeichen einer Hyperhidrose können Sie dem Foto unten entnehmen.
Therapie
Die Besonderheit der Behandlung aller Arten von Krankheiten beinhaltet den gleichzeitigen Kampf mit Hyperhidrose. Vielleicht der Gebrauch von offizieller und traditioneller Medizin. Zunächst müssen die Hygienevorschriften unbedingt beachtet werden.
Arzneimittel
Bei häufig auftretenden Irritationen müssen Sie einen Dermatologen aufsuchen, der nicht nur die erforderlichen Multivitamine und Immunstimulanzien verschreibt und die erforderliche kombinierte Salbe auswählt. Falls erforderlich, benötigen Sie möglicherweise eine umfassende Prüfung durch Experten und Tests.
Bei starker Reizung verschreibt der Arzt hormonhaltige Salben und Cremes mit Cortison (Hydrocortison), Zinkoxid (Seratsin, Cora) sowie Antimykotika (Levorin, Ketoconazol, Naftifin, Fluconazol) und Sedativa (Nozepam, Novo-Passit).
Folk-Methoden
Alternative Medizinangebote für die Verwendung von zu Hause hergestellten Produkten.
- Bei starkem Schwitzen sollten die Achselhöhlen mit einer schwachen Salzlösung gewaschen werden: 2 Löffel Salz pro 1 Liter Wasser.
- Wenn übermäßiges Schwitzen bei einem kleinen Kind zu Reizungen geführt hat, können Sie die Infusion von Kamille verwenden. 200 ml kochendes Wasser über einen großen Löffel Blumen gießen, 20-25 Minuten ziehen lassen und abseihen. Machen Sie 5 Minuten lang Lotionen und trocknen Sie die Haut anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
- Kontrolliert das Schwitzen von Eichenrinde. Dafür benötigen Sie 2 Esslöffel getrocknete Rinde, gießen Sie 1,5 Liter Wasser und bringen Sie diese bei schwacher Hitze zum Kochen. Brühen Sie täglich 5-10 Minuten Brühe.
Vorbeugende Maßnahmen
Die Einhaltung bestimmter Regeln verhindert die Entwicklung von Krankheitserregern.
- Wählen Sie bei heißem Wetter frei geschnittene Kleidung und tragen Sie Kleidung aus natürlichen Stoffen.
- Reinigen Sie die Achselhöhlen mindestens zweimal täglich.
- Nach jeder Enthaarung die Haut mit einem Antiseptikum behandeln und mit Feuchtigkeit versorgen.
- Das Antitranspirant Deodorant wird frühestens eine halbe Stunde nach der Behandlung der Achselhöhlen auf die Haut aufgetragen.
- Mit Einwegmaschinen mit desinfizierter Klinge ist das Rasieren der Haare besser.
- Bevor Sie mit der Enthaarung beginnen, muss die Haut der Achselhöhlen gut gedampft und gespült werden.
Wenn die Reizung nicht innerhalb weniger Tage behoben werden kann, müssen Sie einen Spezialisten aufsuchen und Medikamente einnehmen.
http://kozhainfo.com/raznoe/razdrazhenie-pod-myshkami.htmlWelche Krankheiten können zu einer Reizung der Achselhöhlen führen?
Die Axilla wird von Muskeln und Faszien gebildet: kleine Brustmuskeln, subscapularis und anterior gezahnt. Dieser intermuskuläre Raum hat die Form einer Fossa, die mit Nervenenden, Ballaststoffen und Gefäßen versorgt wird. Bei verschiedenen Krankheiten oder unzureichender Hautpflege können Reizungen unter den Armen auftreten, die Schmerzen und Unbehagen verursachen können.
Gründe
Die Ätiologie von Brennen und Jucken der Achseln kann sehr unterschiedlich sein. Die Übeltäter werden in zwei Gruppen unterteilt:
- Im Zusammenhang mit Krankheiten;
- Nicht im Zusammenhang mit Krankheiten.
Um das Problem zu beseitigen, muss jeder der Gründe beseitigt werden. Die Achselhautfalte wird mit Schweiß und Talgdrüsen versorgt, das Geheimnis der Drüsen muss von der Hautoberfläche entfernt werden, damit dieser Ort nicht zu einer Umgebung wird, in der verschiedene Mikroorganismen verweilen können.
Nicht-Krankheitsursachen
Die Reizung der Achselhöhle bringt neben Beschwerden auch psychische Probleme mit sich. Aufgrund der Tatsache, dass offene Bereiche des Körpers betroffen sind, müssen andere davon überzeugt werden, dass Rötungen und Wunden nicht gefährlich und nicht ansteckend sind.
- Die Verwendung von Antitranspirantien - nicht mit Deodorants zu verwechseln, die nur den unangenehmen Geruch beseitigen. Antitranspirantien bekämpfen nicht nur Gerüche, sondern beseitigen auch den Schweiß vollständig, da sie die Kanäle der Schweißdrüsen verstopfen. In den Achselhöhlen brennen und schmerzen. Wenn die Haut sehr empfindlich ist, kann eine schwere Reizung der Achselhöhle auch durch die Verwendung eines herkömmlichen Deodorants verursacht werden.
- Kleidung, Unterwäsche - zu eng, die eng anliegt, insbesondere aus synthetischem Material, verhindert das Atmen der Haut;
- Die Reaktion auf Kosmetika - Seife, Cremes, Gele - ist möglicherweise nicht für die empfindliche Haut der Achselhöhlen geeignet und verursacht Allergiesymptome.
- Extreme Enthaarung - Achselhaarentfernung mit Hilfe von Wachs, Zupfen, Elektrolyse führt zur Bildung von roter Akne, die juckt und Schmerzen verursacht;
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften - ungenügende Anwendung von Hygienemaßnahmen führt zur Bildung pathogener Mikroflora im Achselbereich;
- Erhöhtes Schwitzen (Hyperhidrose) - diese physiologische Eigenschaft des Körpers erfordert eine verstärkte Pflege.
Wer hat eine Hyperhidrose?
- Bei Männern mit einem aktiven Lebensstil;
- Athleten;
- Mit hormonellen Veränderungen im Körper - während der Schwangerschaft, im Übergangsalter und in den Wechseljahren;
- Bei Menschen mit schwacher Immunität, Schilddrüsenerkrankungen, Vitaminmangel;
- Bei Patienten mit Diabetes;
- Übergewichtige Menschen, die übergewichtig sind.
Zusätzlich zu diesen Gründen werden Personen, die ihre Achselhaare mit einem Rasiermesser entfernen, nach der Rasur irritiert. Es bilden sich kleine Risse, Kratzer, Rötungen, axilläre Lymphknoten können sich entzünden.
Ursachen im Zusammenhang mit Hautkrankheiten
Wenn neben Reizungen im Achselbereich Entzündungen, Juckreiz, Flecken, Risse und Geschwüre auftreten, deutet dies auf das Vorhandensein einer Erkrankung im Körper hin.
- Psoriasis oder schuppige Deprive wirkt sich auf die Haut, die Nägel und das Haar aus und kann die Achseln beeinflussen. Trockene psoriatische Plaques von roter Farbe mit weißer Blüte verursachen Peeling, Reizung und Juckreiz;
- Hydradenitis ist eine eitrige lokale Entzündung der Schweißdrüsen, wenn eine Staphylokokken-Infektion auftritt, die meistens auf der einen Seite auftritt, begleitet von Juckreiz, leichten Schmerzen, allgemeinem Unwohlsein;
- Candidiasis ist eine Pilzinfektion der Haut der Achselhöhlen. Es zeichnet sich durch Risse, juckende Windelausschläge und ein Peeling mit einer weißlichen Blüte aus. Das Infektionsrisiko steigt beim Besuch öffentlicher Schwimmbäder, Bäder und Saunen. Bei Verletzungen und Kratzern, die während des Kratzens auftreten, ist eine Infektion mit Bakterien möglich.
- Furunkulose ist eine tiefe pustulöse Entzündung der Haarfollikel und des umgebenden Gewebes. Nicht gefährliche Formen von Staphylokokken werden in Gegenwart von provozierenden Faktoren in pathogene Mikroorganismen umgewandelt.
- Kontaktdermatitis ist eine akute oder chronische Pathologie, die entsteht, wenn die Haut in direkten Kontakt mit reizenden Substanzen kommt. Rötungen und Schwellungen der Haut können von Blasen begleitet sein, die mit der Bildung von Krusten nagen. Die Patienten klagen über Schmerzen, Brennen und starken Juckreiz.
Es gibt andere Krankheiten, die ein Symptom der Reizung der Achselhöhlen sein können: Seborrhoe, Diabetes, Neurodermitis, Krebs, Zirrhose. Die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente wie Antibiotika, Hormone oder orale Kontrazeptiva kann ebenfalls zu einer Reizung der Achselhöhlen führen.
Irritation unter den Armen des Fotos
Wie kann ich das Problem beheben?
Wenn eine Hauterkrankung unter den Armen auftritt, muss die Ursache beseitigt werden, ohne dass eine Reizung nicht geheilt werden kann. Dazu müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden, der über die Ernennung von Arzneimitteln für den allgemeinen und lokalen Gebrauch entscheiden wird.
Beseitigen Sie Juckreiz, Unbehagen, Reizung der Achselhöhlen unter Mitwirkung populärer Methoden:
- Verstärktes Schwitzen ist eine gut behandelte Infusion von Kamillenblüten. Ein Esslöffel Trockenmixer gießen Sie 200 g kochendes Wasser, bestehen Sie eine halbe Stunde lang, fügen Sie Apfelessig hinzu und wischen Sie sich nach den Hygienemaßnahmen mehrmals die Achseln ab.
- Bei heißem Wetter hilft eine Abkochung der Eichenrinde, um starkes Schwitzen zu beseitigen. Es wird die Schweißproduktion steuern und einen adstringierenden Effekt erzeugen. Brühe zum Abwischen der Achselhöhle;
- Wenn die Reaktion der kosmetischen Präparate Johanniskraut hilft. Auf dieselbe Weise wie die vorherige Infusion vorbereitet und dann gefiltert. Wischen Sie mit der vorbereiteten Lösung die Achseln nach Bedarf ab und entfernen Sie das Reizmittel.
- Waschen Sie die Achselhöhlen können eine Lösung mit Meersalz sein: 4 Esslöffel pro Liter warmes Wasser. Vor der Anwendung eine Belastung, um die Haut nicht mit Salz zu verletzen, das nicht aufgelöst wird.
Um die Beschwerden in der Achselhöhle dauerhaft zu beseitigen, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden: Tragen Sie lose Kleidung aus natürlichen Stoffen, befolgen Sie die Hygienevorschriften und verwenden Sie keine Deodorants unmittelbar nach der Rasur. Wenn Sie Symptome einer Hauterkrankung haben, besuchen Sie einen Dermatologen.
http://kozhniebolezni.com/razdrazhenie-pod-myishkami.htmlWie Sie die Reizung der Achselhöhlen beseitigen: medikamentöse Therapie und Volksmedizin
Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren kommt es häufig zu einer Reizung der Haut unter den Armen. Dies bringt viele Unannehmlichkeiten mit sich, oft begleitet von Juckreiz und manchmal unangenehmen schmerzhaften Empfindungen. Daher ist es notwendig, dieses Problem zu beseitigen. Um dies effektiv zu tun, ist es wichtig, die Ursache zu beseitigen. Vermeiden Sie wenn möglich irritierende Faktoren.
Ursachen
Die häufigste Ursache für Irritationen ist eine unzureichende Hygiene der Achselhöhlen. In Abwesenheit von Luft und stark schwitzender Haut (Hyperhidrose) entwickeln sich schnell pathogene Bakterien, die zu diesem Problem führen.
Wenn synthetische Faserkleidung getragen wird, ist es für Sauerstoff schwierig, die Hautzellen zu erreichen, die anfangen, Atemnot zu bekommen. Dies geschieht, wenn Sie enge Kleidung tragen. Die Haut ist gereizt, juckt, Hautausschläge.
Kosmetika, Hygieneartikel (Deodorants, Antitranspirantien), die die Selbstpflege erleichtern, enthalten oft Inhaltsstoffe, die zu Reizungen oder sogar Allergien führen: Quarz, Propylenglykol, Aluminium und andere. Waschpulver kann ein provozierender Faktor für Hautreaktionen sein, deren Partikel nach dem Waschen auf der Kleidung verbleiben und bei Hautkontakt Rötung und Juckreiz verursachen können.
Nach der Rasur kann es zu einer Reizung der Achselhöhlen kommen. Die Epidermis ist vom Rasierer betroffen. Es bilden sich mikroskopische Läsionen, die unter den Achselhöhlen als Irritationsherde wirken.
Aber manchmal kann eine solche Reaktion in der Achselhaut einige Krankheiten verursachen: Diabetes, Follikulitis, Pyodermie, Dermatitis.
Symptome und Anzeichen
Irritation kann sich je nach den Ursachen auf unterschiedliche Weise manifestieren. Mit der Niederlage des Pilzes (Mykose, Candidiasis) auf der Haut erscheinen blasse Hautausschläge oder Rötungen, mehlige Plaques. Für Pilzinfektionen, die durch einen bestimmten unangenehmen Geruch gekennzeichnet sind. In den Achselhöhlen bilden sich Blasen, die platzen und den Erosionsbereich vergrößern. Der Patient spürt Jucken, Brennen, Schmerzen. Das Rasieren der Haare in dieser Zeit wird zu einem schmerzhaften Vorgang. (Erfahren Sie alles über pilzartige Hautveränderungen. Über den Pilz auf den Fußnägeln wird hier geschrieben, über Fußpilz in diesem Artikel, über den Fußpilz hier, über den Pilz auf den Händen auf dieser Seite).
Vor dem Hintergrund einer Pilzinfektion kann es zu einem infektiösen Entzündungsprozess des Follikels kommen - der offenherzigen Follikulitis.
Wenn eine Person an Dermatitis leidet, sind die Achseln mit absterbenden Zellen der Haut von grau-gelber Farbe bedeckt. Gleichzeitig ist der betroffene Bereich schuppig und juckt. Häufig wird eine Kontaktdermatitis nach der Anwendung von Deodorants oder Aftershave-Produkten beobachtet.
Bei Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) führt die erhöhte Aktivität der Schweißdrüsen zu Schwellungen, Hyperämie, Juckreiz und stinkendem Schweißgeruch.
Wie heilt man Akne auf dem Kopf? Finde es jetzt heraus!
Auf dieser Seite wird alles über die Behandlung der Urtikaria bei Erwachsenen zu Hause beschrieben.
Achselhöhle kann auch Hydradenitis sein. Informieren Sie sich unter dieser Adresse über diese Krankheit.
Wie kann ich die Irritation loswerden?
Wie behandelt man die Reizung der Achselhöhle? Um das Problem zu beheben, müssen Sie zunächst die Ursache des Erscheinungsbildes untersuchen. Wenn es mit der Verwendung bestimmter Kosmetika verbunden ist, müssen diese beseitigt und durch bessere ersetzt werden, die für empfindliche Haut geeignet sind.
Der erste Schritt zur Erholung ist die tägliche Hygiene. Es ist notwendig, die Achselhöhlen mit nicht allergischen Mitteln zu waschen, die für einen bestimmten Hauttyp geeignet sind. Bei zunehmendem Schwitzen einer Haut während der Sommerperiode ist Salzlösung (2 Löffel auf 1 Liter Wasser) zum Waschen geeignet.
Zur Behandlung schwerer Reizungen der Achselhöhle eignet sich:
- Vaseline;
- Kortison enthaltende Salben (Dermatop, Fluvet, Ultralan);
- Zubereitungen auf der Basis von Zinkoxid (Zinksalbe, Desitin, Diaderm, Zindol).
Sehr häufiges Auftragen öliger Substanzen auf die betroffenen Bereiche mit Haaren kann zu Verstopfungen der Follikel führen, was die Situation weiter verschärft.
In milden Fällen von Pilzhautläsionen reicht die Verwendung lokaler Heilmittel aus:
- Lamisil;
- Mikoseptin;
- Lamicon;
- Clotrimazol
Bei schwereren Formen sollten Antipilz-Antibiotika oral eingenommen werden:
Bei komplexen Formen der Dermatitis werden kombinierte hormonelle Salben verwendet:
Neben Corticosteroiden können sie antimykotische, antibakterielle Komponenten enthalten. Wenn die Reizung durch Pilze oder Bakterien verursacht wird, sollte sie unter der Aufsicht eines Dermatologen behandelt werden.
Um das Schwitzen zu reduzieren, greifen sie häufig auf Botox-Injektionen sowie Laser-Liposuktion im Achselbereich zurück.
Hoher Blutzucker kann zu Reizungen führen. Daher sind lokale Gelder unwirksam. Bei der Bestätigung eines Blutzuckertests auf erhöhten Zucker muss ein Endokrinologe untersucht werden, damit er eine geeignete Behandlung vorschreibt.
Volksheilmittel und Rezepte
Wenn unangenehme Empfindungen in der Achselhöhle mit Schwitzen einhergehen, können Sie diese durch Infusion von Kamille beseitigen. Ein Glas kochendes Wasser gießen 1 Löffel Gras. 20 Minuten stehen lassen, belasten. In das Gerät gießen Sie 2 Esslöffel Apfelessig. Gereizte Stellen 3-4 mal täglich waschen.
Bei Deodorant-Reizung ist der Extrakt wirksam. 2 Teelöffel der Pflanze gießen Sie kochendes Wasser (200 ml). 15 Minuten stehen lassen. Verseuchte Brühe, um Problemzonen dreimal täglich zu entfernen.
Bei heißem Wetter wird ein Mittel zur Kontrolle der Schweißabscheidung ein Abkochen der Eichenrinde sein. Es wirkt adstringierend und normalisiert die Arbeit der Schweißdrüsen.
Es ist möglich, den Achselbereich mit einer Meersalzlösung (2 Esslöffel pro 0,5 l Wasser) zu waschen. Vor dem Gebrauch mehrere Schichten Gaze durchziehen.
Hier erfahren Sie das Rezept für die Maske mit Aktivkohle aus schwarzen Punkten.
Wie behandelt man trockenen Kallus am Zeh? Auf dieser Seite gibt es eine Antwort!
Unter dem Link http://vseokozhe.com/bolezni/gerpes/genitalnyi.html lesen Sie alles über die Ursachen von Herpes genitalis.
Präventionsrichtlinien
Um Juckreiz und Beschwerden unter den Armen nicht zu erleben, ist es erforderlich, sich im Voraus zu sichern, indem Sie die Grundregeln befolgen:
- Tragen Sie lockere Kleidung, die nicht eng an der Haut anliegt. Mit einer Neigung zu Schwitzen und Allergien, natürliche Stoffe in Kleidung (Baumwolle, Leinen, Seide) zu wählen.
- Schweiß ist ein vorteilhafter Boden für das Wachstum von Krankheitserregern. Daher sollten die Achselhöhlen 1-2 Mal täglich gereinigt werden.
- Wenn Sie ein stumpfes Rasiermesser verwenden oder die Haut vor der Rasur nicht befeuchten, können Sie Reizungen verursachen.
- Nach dem Rasieren der Haare in der Achselhöhle sollte die Haut angefeuchtet werden. Bei Verletzungen sofort mit Salicylalkohol oder einem anderen Antiseptikum behandeln.
- Es wird nicht empfohlen, Antitranspirantien unmittelbar nach der Rasur zu verwenden.
- Um Hautschäden zu minimieren, ist es besser, die Enthaarung oder die chemische Haarentfernung zu bevorzugen (wenn keine Allergie vorliegt).
Irritation der Haut unter den Armen kann unterschiedlicher Natur sein. Beseitigung dieses Problems kann zu Hause sein. Aber dies nur zu tun, wenn die Ursache dieses Phänomens genau bekannt ist.
http://vseokozhe.com/bolezni/razdrazhenie/pod-myshkami.htmlWas tun mit Irritation unter den Armen?
Neun von zehn Menschen verbinden Reizung unter den Achseln mit der gesteigerten Arbeit der Schweißdrüsen und vermuten nicht, dass dieses Phänomen nicht nur physiologische, sondern auch pathologische Faktoren hat. Um einem solchen Zustand vorzubeugen oder das Unglück so schnell wie möglich zu beseitigen, ist es ratsam zu wissen, worum es geht.
Gründe
Die Kombination aus Schweiß und fester synthetischer Kleidung - einer der Hauptfaktoren für Entzündungen der Haut. Bei einer allergischen Reaktion auf Seife, Cremes und Gele tritt häufig eine Reizung auf. Beim unvorsichtigen Umgang mit heißem Wachs können sich nach der Rasur juckende Pickel und kleine Kratzer bilden, die anschließend wachsen und nicht lange heilen.
Bei dichter Vegetation in der Achselhöhle versagt die Thermoregulation, die mit Windelausschlag und Rötung behaftet ist. Übergewichtige Menschen leiden in der Regel an Hyperhidrose - verstärktem Schwitzen. Der gleiche Angriff erwartet einen Mann, der an hormonellen Erkrankungen leidet, Frauen in den Wechseljahren und Wechseljahren, Sportler sowie im Übergangsalter. Dieses Phänomen verursacht Windelausschlag und Entzündungen in den Achseln. Ein starker Schweißgeruch rundet das Bild ab.
Manchmal treten Irritationen bei einem Deodorant auf, zu dem Aluminium und Propylenglykol gehören. Diese Komponenten werden zu Provokateuren von Allergien, die auch von bestimmten Lebensmitteln herrühren. Die langfristige Anwendung von Antibiotika, oralen Kontrazeptiva und Steroiden beeinflusst auch den Zustand der Epidermis in der Axillarregion.
Bei einem Kind tritt die Reizung unter dem Arm meistens infolge von Windelausschlag auf - stachelige Hitze. Dies ist auf mangelnde Hygiene, allergische Reaktionen auf Lebensmittel, starke Überhitzung und hohe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen.
Folgen
Die oben aufgeführten Faktoren sind sowohl einfache Reize als auch Voraussetzungen für schwere Hautkrankheiten.
- Furunkulose - eitrige Entzündung der Haarfollikel durch Bakterien. Die Krankheit ist durch Schwellung, Rötung und Schmerzen gekennzeichnet. Nach 5–8 Tagen öffnet sich der Abszess und der Eiter kommt heraus. Nach einiger Zeit kann das Kochen jedoch wieder auftauchen.
- Psoriasis wirkt neben Nägeln und Haaren auch auf die Haut, auch in den Achselhöhlen. Rote Flecken - Tafeln in weißer Blüte gerahmt und juckend.
- Hydradenitis ist eine eitrige Infektionskrankheit, die auftritt, wenn Schweißkanäle blockiert werden. Es ist eine rosa Schwellung, ähnlich wie Furunkel, aber ohne inneren Schaft. Wenn sie erscheinen, fühlt die Person Juckreiz, Unwohlsein, Fieber.
- Candiasis oder Soor bewirkt ein Abschälen der Körperbereiche, die mit einer weißlichen Blüte bedeckt sind (siehe Foto). Anschließend erscheinen auf ihnen Vesikel, die sich in ulzerierte Plaques verwandeln. Dies ist begleitet von einem scharfen unangenehmen Geruch.
- Mykose - Pilzinfektion der Haut. Wie andere Krankheiten ähnlicher Ätiologie ist sie durch Verdichtung und Desquamation der Epidermis gekennzeichnet. Juckende Wunden und Risse vervollständigen das Bild der Pathologie.
Therapie
Viele, denen dieses unangenehme Phänomen begegnet ist, machen sich Sorgen: Wie können Reizungen unter den Achselhöhlen beseitigt werden? Jede Therapie wird auf der Grundlage der Faktoren des Auftretens der Krankheit durchgeführt.
Wenn das Problem mit der Verwendung von kosmetischen Produkten - Deodorants und Antitranspirantien - zusammenhängt, wird empfohlen, diese Produkte zu hypoallergenen Produkten auszunehmen oder zu ersetzen.
Die persönliche Hygiene ist eine wichtige Regel, um Ergebnisse zu erzielen. Beim Waschen der Achselhöhlen wird flüssige oder feste Seife verwendet, die speziell für empfindliche Haut ausgewählt wurde.
Bei einer komplizierten Form der Dermatitis wird die betroffene Stelle mit alkoholischen Lösungen von Bor- und Salicylsäure bestrichen. Der Arzt verschreibt jedoch eine Kombination von Hormonpräparaten zur äußerlichen Anwendung: "Akriderm", "Lorinden", "Sinalar", "Sinaflan", "Pimafukort". Um Stress abzubauen, wird ein Beruhigungsmittel verschrieben - Tinktur aus Baldrian oder Mutterkraut, Novo-Passit, Sedavit und Fitoed. Wenn die Achselhöhle brennt, ist ein periodisches Kribbeln zu spüren. In diesem Fall werden Antihistaminika verschrieben - „Claritin“, „Zodak“, „Suprastin“, „Tsetrin“.
Wenn übermäßiges Schwitzen der Talgdrüsen beobachtet wird, was zu Rötung, Brennen und unangenehmem Geruch führt, werden diese mittels Laser-Liposuktion und Botox-Injektionen entfernt. In seltenen Fällen wird eine Operation ausgeführt.
Starke Entzündungen werden durch ein bewährtes Mittel - Petrolatum - beseitigt, das erweicht, befeuchtet und nicht das überschüssige Wasser aus dem Integument verdunsten lässt. Im betroffenen Bereich werden häufig weiche Dosierungsformen auf der Basis von Zinkoxid angewendet - "Desitin", "Diaderm", "Zindol" und Zinksalbe. Verwenden Sie auch Medikamente, die Cortison enthalten. Dazu gehören: "Dermatop", "Ultralan", "Fluvet". Diese Mittel werden lange Zeit nicht verwendet, da ihre Fettbasis die Poren verstopft, wodurch Entzündungen entstehen.
Pilzläsionen werden mit lokalen Mitteln behandelt:
Bei Komplikationen in Kombination mit Salben werden Antibiotika eingenommen - "Amphotericin B", "Levorin", "Nystatin". Verschreiben Sie eine Diät, die kohlenhydratarme Nahrungsmittel, Immunpotentiatoren und Vitaminkomplexe enthält.
Volksrezepte
Bei Hyperhidrose wird Kamillenextrakt verwendet. Bei heißem Wetter, bei verstärktem Schwitzen, hilft eine Lösung aus Salz und Eichenrinde. Hervorragend lindert die Reizung nach dem Auftragen des Deo-Dekokts von Hypericum.
Alles ist nach einem Prinzip zubereitet: Gießen Sie einen Teelöffel getrocknete Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser, lassen Sie es eine Viertelstunde stehen und filtern Sie anschließend. Bereit bedeutet, die betroffenen Bereiche dreimal täglich zu entfernen.
Vorbeugende Maßnahmen
- Der Topf ist ein Nährboden für verschiedene Bakterien und Mikroben, daher sollten die Achseln mindestens einmal täglich gewaschen werden.
- Es ist ratsam, eine chemische Haarentfernung oder Haarentfernung zu verwenden, da der Rasierer die Epidermis beschädigt. Wenn letzteres nicht vermieden werden kann, ist es am besten, die Haut vor dem Eingriff zu befeuchten.
- Wenn das Antitranspirant sofort verwendet wird, kann es nach der Rasur zu einer Reizung der Achselhöhlen kommen. Daher ist es wünschenswert, die feuchtigkeitsspendenden Bereiche der Haut ohne Haare mit Schnitten zu reinigen - Salicylalkohol.
- Die Kleidung muss frei geschnitten sein und aus Naturfasern bestehen - Baumwolle, Flachs und Seide.
Bewertungen
Ich habe sehr empfindliche Haut. Irritation trat nicht nur beim Rasieren auf, sondern nach einigen Deodorants. Lange wusste nicht, was er tun sollte. Ich suchte nach einem geeigneten Produkt ohne hohen Alkoholgehalt. Als Ergebnis gefunden. Aber selbst wenn es verwendet wurde, erschien Rötung.
Die Apotheke empfahl, die Entzündung mit Salbe Dermatop zu schmieren. Nach zwei Sitzungen von Unbehagen gegangen. Von Zeit zu Zeit benutze ich das Medikament.
Nach achtzig Jahren wurde es für Vater immer schwieriger zu gehen. Aber gleichzeitig tägliches Training. Konventionelle Bewegungen verursachten starkes Schwitzen. Er wusch sich alle sieben Tage, manchmal weniger.
Später bemerkten wir einen großen roten Fleck im Puderrahmen unter der linken Achselhöhle. Es brannte, juckte, die Haut rissig. Ein bekannter Dermatologe diagnostizierte eine Pilzinfektion und verschrieb Lamisil. Rat sofort verwendet. Nach ein paar Wochen war alles verschwunden. Seitdem wurde besonderer Wert auf die persönliche Hygiene gelegt.
Fazit
Zu den Fragen: Wie und was behandeln Sie unangenehme Irritationen? - Nur der Arzt wird antworten. Selbsttherapie ist möglich, vorausgesetzt, der genaue Grund für die Ausbildung ist bekannt.
Ärzte warnen Schockierend statisch - festgestellt, dass mehr als 74% der Hauterkrankungen - infolge von Parasitenbefall (Acacid, Lyamblia, Toccapa). Hydroxide verleihen dem Organismus kolossale Zuneigung, und das erste trifft auf unser Immunsystem, das den Organismus vor verschiedenen Krankheiten schützen soll. Der Leiter des Instituts für Parasitologie teilte der Sekretärin mit, wie schnell er sie loswerden und mit ihrer Haut reinigen kann, es reicht. Weiter lesen.
Wenn das Medikament falsch oder ungenau nach den Anweisungen des Arztes ausgewählt wird, können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, die die Situation weiter verschlimmern.
http://dermatologiya.com/allergiya/chto-delat-s-razdrazheniem-pod-myishkami/Starke Achselreizung
Welche Krankheiten können zu einer Reizung der Achselhöhlen führen?
Die Axilla wird von Muskeln und Faszien gebildet: kleine Brustmuskeln, subscapularis und anterior gezahnt. Dieser intermuskuläre Raum hat die Form einer Fossa, die mit Nervenenden, Ballaststoffen und Gefäßen versorgt wird. Bei verschiedenen Krankheiten oder unzureichender Hautpflege können Reizungen unter den Armen auftreten, die Schmerzen und Unbehagen verursachen können.
Die Ätiologie von Brennen und Jucken der Achseln kann sehr unterschiedlich sein. Die Übeltäter werden in zwei Gruppen unterteilt:
- Im Zusammenhang mit Krankheiten;
- Nicht im Zusammenhang mit Krankheiten.
Um das Problem zu beseitigen, muss jeder der Gründe beseitigt werden. Die Achselhautfalte wird mit Schweiß und Talgdrüsen versorgt, das Geheimnis der Drüsen muss von der Hautoberfläche entfernt werden, damit dieser Ort nicht zu einer Umgebung wird, in der verschiedene Mikroorganismen verweilen können.
Die Reizung der Achselhöhle bringt neben Beschwerden auch psychische Probleme mit sich. Aufgrund der Tatsache, dass offene Bereiche des Körpers betroffen sind, müssen andere davon überzeugt werden, dass Rötungen und Wunden nicht gefährlich und nicht ansteckend sind.
- Die Verwendung von Antitranspirantien - nicht mit Deodorants zu verwechseln, die nur den unangenehmen Geruch beseitigen. Antitranspirantien bekämpfen nicht nur Gerüche, sondern beseitigen auch den Schweiß vollständig, da sie die Kanäle der Schweißdrüsen verstopfen. In den Achselhöhlen brennen und schmerzen. Wenn die Haut sehr empfindlich ist, kann eine schwere Reizung der Achselhöhle auch durch die Verwendung eines herkömmlichen Deodorants verursacht werden.
- Kleidung, Unterwäsche - zu eng, die eng anliegt, insbesondere aus synthetischem Material, verhindert das Atmen der Haut;
- Die Reaktion auf Kosmetika - Seife, Cremes, Gele - ist möglicherweise nicht für die empfindliche Haut der Achselhöhlen geeignet und verursacht Allergiesymptome.
- Extreme Enthaarung - Achselhaarentfernung mit Hilfe von Wachs, Zupfen, Elektrolyse führt zur Bildung von roter Akne, die juckt und Schmerzen verursacht;
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften - ungenügende Anwendung von Hygienemaßnahmen führt zur Bildung pathogener Mikroflora im Achselbereich;
- Erhöhtes Schwitzen (Hyperhidrose) - diese physiologische Eigenschaft des Körpers erfordert eine verstärkte Pflege.
Wer hat eine Hyperhidrose?
- Bei Männern mit einem aktiven Lebensstil;
- Athleten;
- Mit hormonellen Veränderungen im Körper - während der Schwangerschaft, im Übergangsalter und in den Wechseljahren;
- Bei Menschen mit schwacher Immunität, Schilddrüsenerkrankungen, Vitaminmangel;
- Bei Patienten mit Diabetes;
- Übergewichtige Menschen, die übergewichtig sind.
Zusätzlich zu diesen Gründen werden Personen, die ihre Achselhaare mit einem Rasiermesser entfernen, nach der Rasur irritiert. Es bilden sich kleine Risse, Kratzer, Rötungen, axilläre Lymphknoten können sich entzünden.
Wenn neben Reizungen im Achselbereich Entzündungen, Juckreiz, Flecken, Risse und Geschwüre auftreten, deutet dies auf das Vorhandensein einer Erkrankung im Körper hin.
- Psoriasis oder schuppige Deprive wirkt sich auf die Haut, die Nägel und das Haar aus und kann die Achseln beeinflussen. Trockene psoriatische Plaques von roter Farbe mit weißer Blüte verursachen Peeling, Reizung und Juckreiz;
- Hydradenitis ist eine eitrige lokale Entzündung der Schweißdrüsen, wenn eine Staphylokokken-Infektion auftritt, die meistens auf der einen Seite auftritt, begleitet von Juckreiz, leichten Schmerzen, allgemeinem Unwohlsein;
- Candidiasis ist eine Pilzinfektion der Haut der Achselhöhlen. Es zeichnet sich durch Risse, juckende Windelausschläge und ein Peeling mit einer weißlichen Blüte aus. Das Infektionsrisiko steigt beim Besuch öffentlicher Schwimmbäder, Bäder und Saunen. Bei Verletzungen und Kratzern, die während des Kratzens auftreten, ist eine Infektion mit Bakterien möglich.
- Furunkulose ist eine tiefe pustulöse Entzündung der Haarfollikel und des umgebenden Gewebes. Nicht gefährliche Formen von Staphylokokken werden in Gegenwart von provozierenden Faktoren in pathogene Mikroorganismen umgewandelt.
- Kontaktdermatitis ist eine akute oder chronische Pathologie, die entsteht, wenn die Haut in direkten Kontakt mit reizenden Substanzen kommt. Rötungen und Schwellungen der Haut können von Blasen begleitet sein, die mit der Bildung von Krusten nagen. Die Patienten klagen über Schmerzen, Brennen und starken Juckreiz.
Es gibt andere Krankheiten, die ein Symptom der Reizung der Achselhöhlen sein können: Seborrhoe, Diabetes, Neurodermitis, Krebs, Zirrhose. Die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente wie Antibiotika, Hormone oder orale Kontrazeptiva kann ebenfalls zu einer Reizung der Achselhöhlen führen.
Wenn eine Hauterkrankung unter den Armen auftritt, muss die Ursache beseitigt werden, ohne dass eine Reizung nicht geheilt werden kann. Dazu müssen Sie sich an einen Dermatologen wenden, der über die Ernennung von Arzneimitteln für den allgemeinen und lokalen Gebrauch entscheiden wird.
Beseitigen Sie Juckreiz, Unbehagen, Reizung der Achselhöhlen unter Mitwirkung populärer Methoden:
- Verstärktes Schwitzen ist eine gut behandelte Infusion von Kamillenblüten. Ein Esslöffel Trockenmixer gießen Sie 200 g kochendes Wasser, bestehen Sie eine halbe Stunde lang, fügen Sie Apfelessig hinzu und wischen Sie sich nach den Hygienemaßnahmen mehrmals die Achseln ab.
- Bei heißem Wetter hilft eine Abkochung der Eichenrinde, um starkes Schwitzen zu beseitigen. Es wird die Schweißproduktion steuern und einen adstringierenden Effekt erzeugen. Brühe zum Abwischen der Achselhöhle;
- Wenn die Reaktion der kosmetischen Präparate Johanniskraut hilft. Auf dieselbe Weise wie die vorherige Infusion vorbereitet und dann gefiltert. Wischen Sie mit der vorbereiteten Lösung die Achseln nach Bedarf ab und entfernen Sie das Reizmittel.
- Waschen Sie die Achselhöhlen können eine Lösung mit Meersalz sein: 4 Esslöffel pro Liter warmes Wasser. Vor der Anwendung eine Belastung, um die Haut nicht mit Salz zu verletzen, das nicht aufgelöst wird.
Um die Beschwerden in der Achselhöhle dauerhaft zu beseitigen, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden: Tragen Sie lose Kleidung aus natürlichen Stoffen, befolgen Sie die Hygienevorschriften und verwenden Sie keine Deodorants unmittelbar nach der Rasur. Wenn Sie Symptome einer Hauterkrankung haben, besuchen Sie einen Dermatologen.
Der intermuskuläre Raum, der die Form einer Fossa hat und durch eine kleine Brustmuskulatur, die Vorderzähne und die Musculus subscapularis gebildet wird, wird als Achselhöhle bezeichnet. Es ist mit einer Vielzahl von Nervenenden, Blutgefäßen, ausgestattet. Bei unzureichender Pflege der Haut in diesen Bereichen können Reizungen auftreten, die durch unangenehme schmerzhafte Empfindungen wie Brennen und Jucken gekennzeichnet sind.
Das Kämmen zarter Bereiche führt zur Verletzung der Haut, zur Bildung von Mikrorissen und zur Entwicklung des Entzündungsprozesses. Irritationen unter den Armen und der Wunsch, sie schnell wieder loszuwerden, ist jedem bekannt. Die Behandlung hängt von der Ursache des Problems ab.
Auf der Haut der Achselhöhlen befindet sich eine große Anzahl von Schweiß- und Talgdrüsen. Das von ihnen identifizierte Geheimnis ist eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Mikroorganismen. Die Gründe für die Rötung der Haut lassen sich in zwei Arten einteilen:
- verursacht durch Nichteinhaltung der grundlegenden hygienischen Anforderungen an die Reinheit der Haut;
- Die Anzahl der Pathogene aufgrund des pathologischen Wachstums.
Hautausschläge in Form von Rötungen mit Abschälen, Jucken und Brennen unter den Armen manifestieren sich bei den Menschen auf unterschiedliche Weise, je nach Alter und Geschlecht.
Unzulässige Pflege der Haut bleibt an erster Stelle der Quelle der Pathologie. Dies kann durch das Fehlen eines regelmäßigen Waschens der Achselhöhlen verursacht werden, was die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora hervorruft.
Darüber hinaus kann das Problem aus den folgenden Gründen auftreten:
- Häufige Verwendung von Antitranspirantien. Kosmetische Mittel, die die Kanäle der Schweißdrüsen verstopfen, verursachen Stoffwechselstörungen.
Verletzungen des Schwitzens und Komplikationen nach Hygieneverfahren können zu Abblättern und Rötung der Haut sowie zu Hautausschlägen verschiedener Art, Größe und Form führen. Alle werden anschließend zur Hauptquelle für infektiös-pilzliche Läsionen.
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, deren charakteristisches Zeichen Juckreiz und Reizung der Achselhöhlen ist. Die Gründe dafür liegen in Stoffwechselstörungen und der Schwächung des Immunsystems. Folglich kann der Körper das Wachstum einer Erreger-Kolonie nicht bekämpfen.
- Hydradenitis und Furunkulose treten aufgrund der Entwicklung einer Staphinfektion auf. Die Läsion ist nur in einem bestimmten Nährmedium lokalisiert und hat oft eine einseitige Lokalisation. Der Ausschlag kann jucken, es bilden sich Pusteln. Die Person empfindet eine schwache Unwohlsein.
- Psoriasis, schuppiges Zoster, gestörter Stoffwechsel sind durch starkes Abschälen der Haut und Plaquebildung gekennzeichnet. Bei diesen Erkrankungen tritt auf der gereizten Haut ein roter juckender Fleck auf.
- Candidiasis kann durch den Besuch öffentlicher Orte zum Baden und Waschen infiziert werden. Bakterien dringen durch Wunden, Schürfwunden und Mikrorisse in der Epidermis ein. Sich entwickelnde Krankheitserreger verursachen Windelausschlag, Abschälen und Brennen.
- Kontaktdermatitis kann nur bei direkter Einwirkung eines Stimulus im Achselbereich auftreten. Patienten verspüren ein starkes Brennen, manchmal juckt die Haut und tut weh. Beobachtete Schwellung der Haut mit Rötung. Wenn die Krankheit fortschreitet, treten weinende Bereiche mit anschließender Krustenbildung auf ihnen auf.
Axilläre Irritationen können auch durch Seborrhoe, onkologische Erkrankungen und andere Pathologien hervorgerufen werden. Daher ist es ratsam, vor der Behandlung einen Spezialisten zu konsultieren.
Zu wissen, was die Irritation verursacht hat, ist es einfacher, ihn zu heilen. In einigen Fällen kann das Problem von alleine gelöst werden, in anderen Fällen ist medizinische Versorgung erforderlich.
Mehlige Plaques, hellroter oder rosafarbener Hautausschlag und Schwellung, begleitet von einem unangenehmen Schweißgeruch, sprechen von der Entwicklung von Pilz unter dem Arm:
- kleine Blasen erscheinen;
- der Bereich der Hauterosion nimmt ständig zu;
- herkömmliche Cremes lindern den Juckreiz und das Brennen nicht.
Die Behandlung von Mykosen ist unter Aufsicht eines Dermatologen erforderlich.
Staphylokokkeninfektionen im Körper erhalten vor dem Hintergrund von Pilzläsionen, Viruserkrankungen und Dermatitis jeglichen Ursprungs einen Anstoß für die Entwicklung. Es gibt Pusteln, die sich zu großen Formationen ausdehnen. Kleine Wasserblasen, die platzen, bilden eine Kruste, unter der sich die Infektion weiter entwickelt.
Synthetische Kleidung, die langfristige Verwendung ungeeigneter Pflegeprodukte führt zur Bildung von Windelausschlag und Irritationen, die Symptome verursachen können:
- grau-gelbe Blüte, die den Tod der oberen Schicht der Epidermis anzeigt;
- starker Juckreiz in der Achselhöhle;
- Die Haut schält sich ab, bildet eine trockene Schicht und beginnt sich zu schälen.
Irritation und Rötung durch Hyperhidrose treten am häufigsten bei Männern, Sportlern und bestimmten chronischen Erkrankungen auf. Typische Rötung, Juckreiz und Schwellung, ein abstoßender Geruch.
Die Anzeichen einer Hyperhidrose können Sie dem Foto unten entnehmen.
http://stop-allergies.ru/silnoe-razdrazhenie-pod-myshkami/Wie kann man Irritationen in Form von Rötungen in den Achselhöhlen beseitigen?
Juckreiz, Rötung und sogar Schmerzen entwickeln sich in den Achselhöhlen. Der Zustand bringt viele Unannehmlichkeiten mit sich, daher müssen Sie die Ursache des Problems schnell ermitteln.
WICHTIG ZU WISSEN! Apotheken versteckten ein wirksames Mittel gegen Hypertonie (Hyperhidrose), nur weil es für sie nicht vorteilhaft ist, Menschen zu behandeln! Lesen Sie weiter
Gründe, die leicht zu beseitigen sind
Das häufigste Problem ist unsachgemäße Hygiene. Dadurch beginnen sich Bakterien in den Achselhöhlen zu vermehren.
- Kleidung aus minderwertigem Kunststoff führt dazu, dass Sauerstoff nicht in die Hautzellen strömt. Es gibt Rötung, Hautausschlag, juckt und juckt die Haut am betroffenen Bereich. Das ständige Tragen von enger Kleidung führt ebenfalls zu diesem Problem.
- Die häufige und unsachgemäße Verwendung von Deodorants führt zu einer Verstopfung der Schweißdrüsen und ihrer Kanäle. Schweiß sammelt sich auf der Haut an und verursacht Entzündungen. Sie können Deodorants nicht unmittelbar nach der Wasseraufbereitung verwenden. Nicht vollständig trockene Haut kann die Flüssigkeit nicht loswerden und Windelausschlag erscheint. Als Bestandteil vieler Deodorants enthalten aggressive Inhaltsstoffe, die allergische Manifestationen verursachen, Hyperhidrose.
- Verwenden Sie für Waschmittel oder Seife von schlechter Qualität. Waschmittelkörner können in den Fasern der Kleidung verbleiben und bei Berührung mit der Haut Juckreiz, Hautausschlag und Rötung verursachen.
- Kann zu Entzündungen des Achselhaars führen. Bei diesem Vorgang kommt es zu Schäden an den oberen Hautschichten, Kratzer und Abrieb bilden sich. Entwickelt ein günstiges Umfeld für Bakterien.
Manchmal kann die Ursache der Rötung in den Achselhöhlen zu ernsthaften Problemen im Zusammenhang mit dem Gesundheitszustand werden.
Am anfälligsten für Arthritis in den Achselhöhlen sind Menschen mit verminderter Immunität, Übergewicht, Patienten mit Diabetes und endokrinen Störungen. Das Problem kann bei Männern auftreten, die aktiv Sport treiben. Frauen sind während der hormonellen Anpassung am empfindlichsten (während der Menopause, Schwangerschaft, Menstruation).
Medizinische Indikationen zur Behandlung
Erkrankungen der Haut der Achselhöhlen können durch Krankheiten wie Pilz, Dermatitis, Follikulitis, Pyodermie verursacht werden:
- Wenn ein Pilz auf der Haut aufgetreten ist, helfen blasse Hautausschläge, Rötungen und weißliche Plaques, dies zu erkennen. Schweiß riecht schlecht. Im akuten Stadium treten Blasen auf, die sich bald öffnen, und die Läsion nimmt zu. Der Patient spürt Juckreiz, Brennen, Unwohlsein, Schmerzen. Großes Risiko, sich der Follikulitis anzuschließen.
- Furunkulose ist eine Entzündung der Haarfollikel. Rötung erscheint auf der Haut der Achselhöhlen, ein kleiner Abszess, der weh tut und juckt. Eine Besonderheit ist das Vorhandensein einer Stange im Abszess. Wenn Sie mit der korrekten Behandlung beginnen, wird das Geschwür geöffnet und der Zustand wird verbessert. Andernfalls kann eine Infektion benachbarter, gesunder Bereiche auftreten oder die Infektion kann in den Blutkreislauf gelangen.
- Dermatitis ist durch das Auftreten einer grau-gelben Haut gekennzeichnet. Verbindet sich abblätternd, juckend, gerötet.
- Rötung und Juckreiz können durch vermehrtes Schwitzen in den Achselhöhlen auftreten. Die Krankheit in der Medizin wird als Hyperhidrose bezeichnet. Selbst in einem ruhigen Zustand kann es plötzlich Schweiß geben. Die Haut schwillt an, verbindet sich mit einem scharfen, abstoßenden Geruch. Es kann einen Ausschlag geben, begleitet von Juckreiz.
- Psoriasis ist durch das Auftreten roter, rauer Stellen gekennzeichnet, die Juckreiz verursachen und ein Spannungsgefühl der Haut verursachen.
- Reizung der Haut kann den Blutzucker erhöhen.
- Hydradenitis ist eine eitrige Entzündung der Schweißdrüsen. Meistens verursacht durch eine Staph-Infektion. Eine der Achselhöhlen ist betroffen, seltener beide. Besorgt über Schmerzen in der Achselhöhle unterschiedlicher Intensität, Juckreiz, Schwäche im ganzen Körper.
Es gibt viele andere Probleme, die Achselreizungen verursachen können. Zögern Sie nicht, einen Spezialisten aufzusuchen. Durch Untersuchungen und zusätzliche Tests kann eine Diagnose gestellt werden, auf deren Grundlage die richtigen Medikamente verschrieben werden. Wie die Irritation loszuwerden, hängt von der Ursache ihrer Entwicklung ab.
Um zu schwitzen, konnte die Infektion der Poren der Infektion nicht beginnen, verwenden Sie natürlich einmal täglich.
Erfahren Sie mehr >>>
Möglichkeiten zur Behebung des Problems
Der erste Schritt bei der Lösung eines Problems besteht darin, die Ursache der Irritation festzustellen und die Regeln der persönlichen Hygiene zu verschärfen.
Es ist notwendig, den Achselbereich täglich mehrmals täglich während der heißen Periode zu waschen. Nicht auf die Achselhöhlen-Fettkosmetik auftragen. Sie verstopfen die Follikel noch mehr. Wie kann ich die Irritation loswerden? Verschiedene pharmazeutische Arzneimittel helfen dabei:
- Die Behandlung der Irritation kann mit Vaseline, Cortison-Salben (Dermatol, Ultralan) oder Produkten auf Zinkoxidbasis (Desitin, Dyaderm, Tsindol, Zinksalbe) durchgeführt werden.
- Im Falle einer Pilzinfektion helfen Antimykotika: Clotrimazol, Lamisil, Mikoseptin. In schweren Fällen ist eine antibakterielle Therapie erforderlich: Levorin, Nystatin.
- Das Problem der Rötung und anderer unangenehmer Symptome bei komplizierter Dermatitis kann durch Hormonsalben behandelt werden: Sinalar, Akriderm, Sinaflan, Pimafukort.
- Die Behandlung der Hydradenitis beinhaltet eine antibakterielle Therapie (Antibiotikum Ampicillin wird verschrieben), Levomekol-Salbe, Ihtiol, Lotionen mit Vishnevsky-Salbe.
- Juckreiz, Brennen und Schmerzen stören das Nervensystem. In der komplexen Therapie werden Sedativa verwendet: Novo-Passit, Fitosed, Baldrian.
- Rötung, Juckreiz und Schwellung nehmen rasch ab, während Antihistaminika eingenommen werden. Kann ernannt werden: Suprastin, Zodak, Loratadin, Claritin.
Die Behandlung kann mit der traditionellen Medizin kombiniert werden. Reduzieren Sie die Produktion von Schweiß und normalisieren Sie die Schweißdrüsen, um das Auskochen der Kamille mit Apfelessig zu vermischen. Die resultierende Lösung wird empfohlen, um die betroffenen Bereiche dreimal täglich zu reinigen.
Beruhigen Sie die Haut in den Achselhöhlen und beseitigen Sie die Entzündung. Extrakt aus Hypericum. Gras gießt kochendes Wasser, bestehen Sie darauf und wischen Sie die Flächen 3-mal täglich ab.
Die Kontrolle der Schweißproduktion in einem heißen Zeitraum hilft beim Abkochen der Eichenrinde. Es hat eine bakterizide, trocknende Wirkung.
Bewältigen Sie Entzündungen auf der Haut von Meersalz. Etwa 70 g Salz sollten in einem Liter warmem Wasser gelöst werden. Ein Wattestäbchen wird in einer Lösung angefeuchtet und auf die Bereiche aufgetragen. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, die Lösung zu belasten, um die Salzkörner nicht zu verzögern.
Vorbeugende Maßnahmen
Um Achselbeschwerden vorzubeugen oder den Heilungsprozess zu beschleunigen, müssen einige wichtige Punkte beachtet werden:
- Kleidung sollte frei geschnitten sein, aus natürlichem, atmungsaktivem Material.
- Waschen Sie die Achseln zweimal täglich. Dadurch können die pathogenen Bakterien abgewaschen werden und ihre Ausbreitung verhindert werden.
- Vor der Rasur die Haut befeuchten. Sie sollten die Schärfe der Rasierklinge genau überwachen und sich im Laufe der Zeit ändern, wenn sie stumpf wurde.
- Nach der Rasur wird empfohlen, den Bereich mit einem Antiseptikum, z. B. Salicylalkohol, zu behandeln.
- Deodorants können nicht unmittelbar nach der Wasseraufbereitung und nach der Rasur verwendet werden.
Der Umgang mit dem Problem sollte nur nach dem Besuch eines Dermatologen erfolgen. Es kann die Hilfe anderer enger Spezialisten erforderlich sein, beispielsweise eines Endokrinologen, eines Infektionskrankheiten-Spezialisten. Bei Selbstmedikation können Nebenwirkungen auftreten.
http://opotlivosti.ru/lechenie/pokrasnenie-pod-myshkami.htmlReizung um die Achselhöhlen der Ursache. Ursachen und Behandlung von Juckreiz in den Achseln
Das Hauptsymptom des Pilzes ist das Auftreten einer charakteristischen weißen pulverförmigen Ablagerung im betroffenen Bereich. Meistens wird diese Krankheit begleitet von:
Der Pilz befällt auch Körperhaare und Nägel - sie verfärben sich gelb. Das Rasieren der Achselhaare entlastet den Pilz nicht wie das Entfernen eines Teils eines kontaminierten Nagels.
In einigen Fällen kranke Zweifel - ein Pilz oder eine Versicolor? In der Tat sind die Symptome beider Krankheiten sehr ähnlich, aber nur bei einer Hautläsion bilden sich rote Flecken, die mit der Entwicklung der Krankheit eine braune Kruste bekommen und mit steifen, spärlichen Haaren bedeckt werden. Der Pilz manifestiert sich in Form von weißer Blüte, die Haut platzt und, wie in solchen Fällen, heißt es "schneidet".
Ursachen für Pilzinfektionen in den Achseln
Der Grund für das Auftreten einer Pilzinfektion ist einer - es ist eine Infektion, wenn mit ihm Kontakt aufgenommen wird
die Oberfläche, auf der der Patient an dem Fußpilz erkrankt war und auf der danach barfuß gegangen ist. Häufig gerät die Infektion durch Unachtsamkeit und Unachtsamkeit auf die Haut, wenn bestimmte Regeln der Körperpflege beim Besuch des Pools oder der Sauna nicht beachtet werden. Ein gewöhnliches Handtuch oder ein Stück Seife erhöht das Infektionsrisiko. Eine Pilzinfektion kann sich in Ihren Schuhen festsetzen, wenn sie nicht getrocknet und gereinigt wird.
Nachfolgend sind die Faktoren aufgeführt, die am häufigsten das Auftreten von Pilzen auf der Haut verursachen:
- Hyperhidrose
- Nichteinhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene (Schmutz unter den Nägeln, auf der Haut und (oder Kleidung)),
- nasse Kleidung oder Schuhe tragen
- barfuß auf dem infizierten Boden laufen,
- Kleidung aus Kunststoffen.
Die Haut ist im Winter besonders anfällig, wenn sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit ändern. Zum Beispiel, wenn Sie einen warmen Raum auf der Straße und zurück verlassen. Dies führt zu starkem Schwitzen, und dicke Winter- und Herbstkleidung lässt keine Feuchtigkeit verdunsten, was zum Auftreten von Windelausschlag und zur Entwicklung eines Pilzes in der Achselhöhle führt, da in diesem Bereich die meisten gefunden werden.
Wie behandeln?
Wenn die Infektion rechtzeitig begonnen wird, ist die Behandlung im ersten Stadium normalerweise begrenzt.
Auftragen auf die Haut von speziellen Salben und Sprays. Im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung kann die Behandlung auch die Verabreichung potenter Arzneimittel einschließen, die von einem Dermatologen entsprechend dem Entwicklungsgrad der Erkrankung verschrieben werden. In den meisten Fällen kann der Pilz in einem frühen Stadium geheilt werden, wodurch eine zu starke Erweichung der Haut und das Auftreten von Wunden vermieden werden.
Zur Behandlung von Pilzen unter Verwendung der folgenden Salbenamen:
Drogen und Drogen
Der Arzt kann solche Arzneimittel verschreiben als:
- Exifin. Eines der wirksamsten Medikamente gegen Haut- und Nagelpilz. Erhältlich in Pillen- und Cremeform. Das Medikament ist sehr wirksam und hat Nebenwirkungen, daher sollte es nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
- Fungerbin Das Medikament ist in der Lage, mit einer Vielzahl von Pilzinfektionen, Schleimhaut- und Gewebe-Candidiasis, Sportler, umzugehen. Erhältlich in Form von Tabletten und Aerosolen.
- Miconorm Eines der effektivsten Medikamente, die gegen den Pilz in den Achselhöhlen eingesetzt werden. Erhältlich in Form von Tabletten und Salben.
Volksheilmittel
Eine solche Krankheit als Achselpilz trat weder gestern noch heute auf. Wie viele menschliche Krankheiten hat es mehr als einhundert Jahre, und die Menschen haben diese Krankheit mit erschwinglichen Hausmitteln bewältigt, nicht weniger effektiv als heute mit Medikamenten. Volksheilmittel haben sich bewährt und beweisen bisher ihre Wirksamkeit. Nachfolgend sind die berühmtesten Rezepte aufgeführt, mit denen Sie den Pilz besser bewältigen können.
- Spülen Sie den betroffenen Bereich mit einer starken Lösung von Kaliumpermanganat. Kaliumpermanganat ist eines der effektivsten Desinfektionsmittel. Wenn die Infektion noch keine Zeit hatte, tief in die Haut einzudringen, zerstört Kaliumpermanganat die Krankheitserreger und der Pilz geht vorüber.
- Bereiten Sie ein Dekokt der Sammlung vor: die Wurzeln von Baldrian und Süßholz, Elecampane, Klette, Yasnotka und Veilchen. Alle Komponenten nehmen 1 Teelöffel und gießen 1 Liter Wasser. Ein paar Minuten kochen und abkühlen lassen. Äußerlich anwenden - den Tupfer in die Brühe tauchen und die betroffene Haut mehrmals einreiben.
- Karottensaft und Apfelessig zu gleichen Teilen mischen. Tragen Sie die Mischung auf die infizierten Körperstellen auf, lassen Sie sie 5-7 Minuten einwirken und spülen Sie sie mit Wasser aus.
- Schmieren Sie die von dem Pilz befallene Stelle mit Novocain-Lösung. Dieses Medikament ist nicht nur gegen Achselpilze sehr wirksam, sondern auch beraubt.
Methoden zur Vorbeugung von Pilzinfektionen in den Achselhöhlen
Krankheiten sind leichter zu verhindern als zu heilen. Dies ist sowohl für die Gesundheit als auch für die Geldbörse gesünder. Um keinen Pilz in den Achselhöhlen und anderen Körperteilen zu befördern, müssen Sie einige Grundregeln beachten:
- Verwenden Sie niemals fremde Handtücher und Seife. Tragen Sie keine eigenen Schuhe und Kleidung.
- Trocknen Sie Ihre Schuhe jeden Abend. Schuhe sind oft die Infektionsquelle der Beine im ganzen Körper. Trocknen Sie es mit Hilfe von zerknittertem Papier, speziellen Trockensäcken und Trocknern.
- Tragen Sie keine Kleidung aus synthetischen Stoffen.
- T-Shirts, Hemden und Hemden häufiger wechseln und waschen.
- Verwenden Sie Anti-Sweat-Produkte: verschiedene Deodorants und Antitranspirantien.
- Gehen Sie nicht barfuß auf dem Boden und auf dem Boden. Solche Spaziergänge an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Verkehr sind besonders gefährlich. Zum Beispiel die Böden in einem öffentlichen Pool oder Bad.
Wussten Sie, dass dieses billige Werkzeug vor Hyperhidrose schützt?
Gemessen an der Tatsache, dass Sie jetzt diese Zeilen lesen, liegt der Sieg im Kampf gegen übermäßiges Schwitzen nicht auf Ihrer Seite.
Und Sie haben schon über extreme Maßnahmen nachgedacht? Es ist verständlich, denn wenn man sich ständig unwohl fühlt, wird die Peinlichkeit unerträglich. Nasse Handflächen, Achseln, Rücken, Beine. All dies ist Ihnen aus erster Hand bekannt. Aber vielleicht ist es richtiger, nicht die Wirkung zu behandeln, sondern die Ursache? Wir empfehlen, die Geschichte von Olga Larina zu lesen, wie sie ein für alle Mal von Hyperhidrose befreit wurde.
Pathologische Manifestationen des allergischen Prozesses auf der Haut können im Achselbereich lokalisiert werden. Die Patienten erleben einen unerträglichen Juckreiz, müssen nur locker sitzende Kleidung auswählen und sorgfältig überwachen, welche Kosmetika verwendet werden, wenn sie überhaupt nicht aufgegeben werden.
Gründe
Allergische Hautveränderungen werden auch als allergische Dermatosen bezeichnet. Sie werden je nach Schwere des Verlaufs in verschiedene Formen eingeteilt, sie können sich mit ständigen Rückfällen akut oder lange entwickeln.
In Achselhöhlen oder Achselhöhlen sind Schweißdrüsen konzentriert.
Viele Menschen verwenden für diesen Bereich spezielle Produkte, die das Schwitzen reduzieren oder Gerüche beseitigen - Antitranspirantien, Deodorants, Puder, Talkum usw. Außerdem stehen eine Vielzahl von Waschmitteln, Weichspüler, Bleichmittel oder Farbkomponenten zur Verfügung.
Selbst Bekleidungsstoffe aus künstlichen oder chemisch imprägnierten Materialien sind für Allergiker gefährlich.
Alle diese Mittel können als Provokateure für die Entwicklung allergischer Reaktionen dienen - beispielsweise bilden sich allergische Kontaktdermatitis seit etwa 2 Wochen, Anzeichen von Schäden bleiben während des gesamten Kontakts mit dem Allergen bestehen und können sich außerhalb des primären Kontaktbereichs ausbreiten.
Eine Achselallergie kann auch mit Medikamenten in Verbindung gebracht werden, wenn sie lokal auf der Haut der Achselhöhle aufgetragen werden, durch den Gastrointestinaltrakt oder in Form von Injektionen, Zäpfchen usw. aufgenommen werden. Häufig beruht das Auftreten von Hautausschlägen auf Nahrungsmittelallergien. In der Axillarregion gibt es Anzeichen von fleckiger oder bullöser Toxikodermie.
Hautausschläge in der Achselhöhle werden nicht immer durch Allergien verursacht. Ihre Ursachen sind:
Diese Erkrankungen können mit der Pathologie der allergischen Genese verwechselt werden, jedoch unterscheiden sich sowohl die ursächlichen Faktoren als auch die Behandlungstaktiken. Ihre Entwicklung wird durch das Vorhandensein von erblichen Veranlagungen, einem verringerten Immunstatus und oft mit chronischen Infektionen (HIV, Virushepatitis), endokrinen Erkrankungen und Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts gefördert. Erhöht den Schweregrad von Stress.
Symptome einer allergischen Dermatose
Akute Kontaktdermatitis ist durch eine starke Rötung der betroffenen Hautpartie gekennzeichnet, gegen die Hautausschläge auftreten: Flecken (Makula), kleine Blasen (Mikrovesikel), Knötchen (Papeln), Erosion, Einweichen. In der subakuten Variante des Kurses ist die Hautfarbe rosa mit einem roten Farbton, es gibt kein Einweichen, und zusammen mit Mikrovesikeln und Knötchen gibt es Krusten und Schuppen. Chronische Dermatitis äußert sich durch Verdickung der Haut, verstärktes Hautbild, zahlreiche Krusten und Schuppen. Die Haut ist rot mit cyanotischer (cyanotischer) Tönung, die Mikrovesikel werden isoliert, es tritt kein Durchsickern auf. Patienten sind zusätzlich zu einem Hautausschlag besorgt:
- mäßiger oder starker Juckreiz;
- brennendes Gefühl;
- in einigen Fällen - die Ausbreitung von Läsionen über den Ort des Kontakts mit dem Allergen hinaus.
Gefleckte Toxikodermie ist eine akute Entzündung der Haut, die in den Hautfalten, am Rumpf, im Gesicht, an den oberen und unteren Extremitäten lokalisiert ist.
Bei Hautausschlägen in der Achselhöhle ist die Depression durch Fusion gekennzeichnet. Der Ausschlag hat eine rote, rotbraune, braune Farbe, die durch Flecken dargestellt wird, die aufgrund der helleren Farbe der peripheren Zone im Vergleich zur zentralen Stelle das Aussehen von Ringen annehmen können. Elemente des Ausschlags:
- Erschütterungen oder gleichzeitig auftreten;
- für 2 oder 3 Tage bestehen bleiben;
- hinterlassen Sie keine Markierungen oder werden durch ein Peeling ersetzt.
Axilläre Läsionen werden auch bei Bulla toxicoderma beobachtet - es treten mehrere Blasen auf, nach denen Erosion verbleibt.
Einfache Dermatitis
Einfache Kontaktdermatitis ist eine lokale entzündliche Reaktion der Haut, ausgelöst durch Druck, Reibung, Temperaturfaktoren, Sonnenlicht und chemische Verbindungen. Im Gegensatz zu Allergien hängt der Schweregrad der Manifestationen direkt von der Stärke des Reizes und der Kontaktdauer ab. Der Beginn der Erkrankung fällt zeitlich mit dem Auftreten der Irritation zusammen, wohingegen die allergische Dermatitis mehrere Wochen nach dem Kontakt auftritt. Die Prävalenz der Läsion entspricht dem Einflussbereich des Reizes; Außerhalb der Grenzen des betroffenen Gebiets gibt es keine Anzeichen für einen pathologischen Prozess bei einfacher Kontaktdermatitis.
Das Krankheitsbild ist gekennzeichnet durch:
- Rötung, Schwellung
- Juckreiz von unterschiedlicher Intensität.
- Brennendes Gefühl, Schmerz.
- Hautausschlag durch Vesikel dargestellt.
- Das Vorhandensein von Krusten, Abschälen, Altersflecken, Rissen.
Nach der Beseitigung des Einflusses des Reizes wird in der Regel die Aktivität des Prozesses reduziert, der Patient stellt eine Verbesserung des Zustands fest.
Candida
Candidiasis ist eine Art von Mykose, die durch einen Pilz der Gattung Candida verursacht wird. Eine Pilzinfektion bezieht sich in diesem Fall auf opportunistisch - der Erreger befindet sich selbst bei einem gesunden Menschen auf der Hautoberfläche, aber der Beginn des pathologischen Prozesses ist mit Immunstörungen, körperlicher Erschöpfung, Dysbiose, chronischer Intoxikation und Infektionskrankheiten verbunden.
Hautschäden, ständige Reizung und Vernachlässigung der Hygieneregeln tragen ebenfalls zur Entwicklung von Candidiasis bei.
In der Achselhöhle tritt eine Candidiasis großer Falten auf. Es wird auch "Hefe-Windelausschlag" genannt. Diese Krankheit wird häufig bei Kindern des ersten Lebensjahres registriert und betrifft neben den Achselfosseln auch die Leistenfalten. Es wird bei Menschen mit Übergewicht beobachtet - in der Achselhöhle, in den Falten unter den Brustdrüsen. Der Ausschlag sieht aus wie kleine Blasen, die nach dem Öffnen dunkelrote Erosion zeigen und zum Zusammenwachsen neigen. Man merkt eine klare Grenze zwischen gesunder und betroffener Haut - um die Eruptionen bildet sich ein Schaft geiler Schuppen mit pastösen, weißlichen Schichten. Es gibt auch Screenings - neue Vesikel, die den bereits gebildeten pathologischen Fokus umgeben.
Juckreiz in den Achseln wird durch irritierende chemische und mechanische Faktoren verursacht. Der Achselbereich ist reichlich mit Schweißdrüsen versorgt, er ist sanft und verletzlich, schon der geringste Aufprall kann eine Entzündungsreaktion verursachen. Durch das Kämmen der Achselhöhle kann das Eindringen der Kokkenflora in die Schweißdrüsen und die Hautporen gefördert und Entzündungsreaktionen ausgelöst werden.
Bei häufig wiederholtem Juckreiz unter den Armen konsultieren Sie einen Arzt. Ein Dermatologe untersucht die Haut, identifiziert die Ursachen von Entzündungen und hilft bei deren Beseitigung. Besonders bekannt ist Juckreiz in den Achselhöhlen für Menschen mit starkem Schwitzen und großer Körpermasse.
Anzeichen einer Entzündung der Achselhaut
- Rötung
- Das Auftreten eines Ausschlags (Geschwüre)
- Schmerzen beim Kämmen
Häusliche Ursachen für Juckreiz in den Achselhöhlen
Achselhautbeschwerden können durch chemische Reizung verursacht werden, die bei der Verwendung von Kölnischwasser und anderen alkoholbasierten Kosmetika auftritt. Eine solche Reaktion ist individuell, natürliche Blondinen haben eine empfindlichere Haut und neigen eher zur Unverträglichkeit von Wirkstoffen.
Individuelle Intoleranz gegenüber Kosmetika: Deodorants, Sprays, Haarentfernungsprodukte können durch einen lokalen Entzündungsprozess gekennzeichnet sein, begleitet von Juckreiz, Schwellung, Rötung und Ausschlägen pathologischer Elemente.
Die Verwendung stumpf kontaminierter Rasierapparate, die Mikrotraumata für die Haut erzeugen, führt häufig zur Einführung der Kokkenflora in die Dermis und kann akut und langanhaltend sein.
Ein Juckreiz unter den Armen - als Zeichen der Krankheit
Die ursprüngliche Form eitriger Hautkrankheiten beginnt mit dem Auftreten von Juckreiz und Schmerzen in der Achselhöhle. Der beschriebene Anfang hat Furunkel, Hydradenitis.
Axilla, schlecht belüfteter Körperteil. Orte, die für die Luft als Achselhöhlen, Inguinalfalten, Haut unter den Brustdrüsen von Frauen nicht zugänglich sind, interyagische Falten sind häufig von einer Pilzinfektion betroffen. Beitrag zur Entwicklung der Krankheit Diabetes, Erkrankungen des Verdauungssystems, Nieren.
Juckreiz in den Achseln tritt auf, wenn in diesem Bereich Psoriasis, Ekzem und andere juckende Dermatosen auftreten. Es ist zu beachten, dass der Juckreiz der Achselhaut nicht das erste Anzeichen dieser Erkrankungen ist.
Diagnose und Behandlung von Juckreiz
Wenn Unbehagen auftaucht, sich stark zeigt und den gewöhnlichen Lebensstil stört, ist es vernünftig, einen spezialisierten Dermatologen zu kontaktieren. In besonderen Fällen können Sie den Dienst nutzen.
Der Arzt wird den Patienten befragen und die Voraussetzungen für das Auftreten der Krankheit ermitteln. Die Untersuchung der Haut wird dem Arzt helfen, eine vorläufige Diagnose zu stellen. Die folgenden Tests werden zur Bestätigung der Hautkrankheit durchgeführt:
- Die Analyse der Kratzhaut von der Achselhöhle ermöglicht die Bestimmung des Erregers.
- Ein Bluttest ist notwendig, um Anzeichen einer Allergie zu erkennen, einen versteckten Infektionsprozess.
- Kulturkultur ist angezeigt für Hautschäden mit dem Pustelprozess.
Bei der Wahl der Behandlungstaktik werden alle Beschwerden des Patienten, sichtbare Zeichen und Testergebnisse berücksichtigt.
Bei der Behandlung von Juckreiz, der durch chemische Einwirkung verursacht wird, werden Allergene auf die Verwendung von Mitteln reduziert, die die Regeneration verbessern, die Therapie desensibilisierend wirken und den Hautkontakt mit einem Reizstoff beenden. Die Behandlung von Hautkrankheiten hängt vom Erreger ab.
Sie können einen Dermatologen über die Website „Your Doctor“ in privaten Kliniken in Moskau kontaktieren.
Warum jucken Achselhöhlen, Ursachen für Juckreiz und Brennen? Die Achselhöhlen sind ein ziemlich verletzlicher Teil des menschlichen Körpers, da sie ständig Reibung, dem Auftreten von Feuchtigkeit und dickem Haarwuchs ausgesetzt sind. Diese Faktoren sind oft die Ursache für Entzündungen und Juckreiz.
Diese Faktoren des Pruritus umfassen:
- Haare loswerden. Es ist egal, ob eine Person einen Rasierer oder einen Epilierer verwendet, es kann zu Reizungen und Juckreiz kommen. Dies ist auf die Nichteinhaltung des Verfahrens zur Haarentfernung sowie auf die Verwendung schmutziger Werkzeuge zurückzuführen. Bakterien, die in die Poren eindringen, können Achselhöhlen und Reizungen verursachen. Auch nach dem Eingriff muss kein Deodorant verwendet werden. Die unsachgemäße Entfernung eingewachsener Haare kann zu Infektionen führen.
- Hyperhidrose Bei starkem Schwitzen müssen Sie oft unter die Dusche gehen und spezielle Kosmetika verwenden. Er foltert oft Menschen, die an übermäßigem Gewicht leiden, daher müssen volle Menschen die Sauberkeit ihres Körpers sorgfältig überwachen.
- Verwendung von Deodorants. Wenn eine Person ein Deodorant ohne Rücksicht auf seine Zusammensetzung wählt und es mehrmals täglich und nicht nur eines verwendet, dann kommt es schnell zu einer Entzündung auf der Haut der Achseln. Deodorant sollte einmal täglich auf der gereinigten Haut nach dem Duschen angewendet werden.
- Ungeeignete kosmetische Produkte. Der unbedachte Kauf und die Verwendung von kosmetischen Lotionen, Cremes und Seifen können sich nachteilig auf die Haut auswirken und Allergien und verschiedene Entzündungen verursachen. Besonders diese Situation tritt bei Frauen auf.
- Kleidung Die falsche Größe der Jacke kann die Ursache dafür sein, dass sich die Haut im Bereich der Achselhöhle reibt, was zu Hautausschlag und Rötung führt.
Aus den oben genannten Gründen, warum der Achselbereich jucken kann, wird deutlich, dass zur Vermeidung von Hygiene die Hygiene überwacht werden muss und die Haut nicht unter ständiger Belastung steht (nicht gerieben, ein geeignetes Deo wurde verwendet usw.).
Medizinische Ursachen für Achseljucken
Menschen, die an Tuberkulose, Diabetes und hormonellem Ungleichgewicht leiden, können rote Flecken an den Achselhöhlen und am Körper aufweisen. Betroffene Frauen in den Wechseljahren und Jugendliche aufgrund gestörter Hormonspiegel. Andere Gründe:
- Störungen im endokrinen System. Wenn eine Person im endokrinen Bereich ein Problem hat, riecht sein Schweiß sehr stark. Dieser Geruch unterscheidet sich vom üblichen Schweiß, er ist konzentrierter und unangenehm. Aufgrund dieser Verletzung kann die Haut unter den Achseln jucken und jucken. Ohne Behandlung werden die Probleme des Juckreizes nicht beseitigt.
- Krätze Krätze kann von einer anderen Person angesteckt werden. Es tritt in Form eines Ausschlags in den Achselhöhlen und zwischen den Fingern auf.
- Psoriasis Bei Psoriasis beginnt die Haut die roten Plaques zu bedecken, die starke Beschwerden verursachen. Wenn Sie diese Krankheit nicht behandeln, werden sie mit der Zeit wachsen und einen großen Bereich des menschlichen Körpers einnehmen. Sie werden auch dichter.
- Hydradenitis Diese Krankheit wird durch Stafillokok (golden) verursacht, sie wirkt sich negativ auf die Schweißdrüsen aus. Es gibt Seehunde, die einen blauen Farbton haben. Dies wird begleitet von Fieber, Schwäche und Schmerzen im Kopf und in den Muskeln. Nach 10 Tagen brauen und platzen die Abszesse, die Erleichterung des Allgemeinbefindens kommt auf, aber wenn die Behandlung zu spät begonnen hat, besteht die Gefahr eines Abszesses oder einer Sepsis.
- Furunkulose Entzündete Furunkel erinnern ein wenig an einen Ausschlag, aber bei näherer Betrachtung können sie leicht unterschieden werden, sie haben eine Rute. In der Achselhöhle bringen sie der Person Unbehagen entgegen. Bei dieser Krankheit hilft eine rechtzeitige Behandlung, das Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden, da Furunkulose sehr anfällig dafür ist.
- Pilzläsionen. Wenn Pilz-Achselhöhlen besiedelt sind, kann es zu Hautausschlag, Rötung und starkem Juckreiz kommen, was Sie immer juckt. Es ist leicht, sich mit Pilzkrankheiten anzustecken, wenn Sie nicht auf Hygiene achten und die Regeln für den Besuch öffentlicher Orte wie Schwimmbäder und Saunen missachten.
Dies sind die häufigsten Gründe, warum Ihre Achselhöhlen jucken. Wenn eine Person durch den Schweiß einen unangenehmeren Geruch wahrnimmt als zuvor, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Er wird eine Reihe von Tests vorschreiben, die die angebliche Diagnose entweder bestätigen oder widerlegen können. Wenn Tests zeigen, dass keine Krankheit vorliegt, die solche Probleme in der Achselhöhle hervorrufen könnte, wird der behandelnde Arzt sicherlich Ratschläge geben, wie mit übermäßigem Schwitzen umzugehen ist.
Behandlung
In Situationen, in denen eine Reizung der Achselhöhlen durch Nichteinhaltung der Rasierregeln verursacht wird, sollte die verletzte Haut mit einer antiseptischen Salbe oder einer Infusion von Kamillenblüten verschmiert werden. Nach jeder Rasur sollten Sie nicht vergessen, den Rasierer gut zu waschen. Wenn während der Entzündung große rote Flecken in den Achselhöhlen auftreten und ein starker unerträglicher Juckreiz auftritt, können Sie Folgendes verwenden:
- Salbe, deren Zusammensetzung Cortison (Dermatop oder Fluvet) umfasst;
- Petrolatum;
- Produkte, die Zinkoxid (Diaderm oder Zindol) enthalten.
Diese Werkzeuge sind eine große Hilfe, um den Juckreiz zu reduzieren, wodurch der ständige Wunsch nach Kratzern verschwinden wird. Außerdem verstopfen sie die Poren nicht, da sie nicht sehr fettig sind.
Wenn Pilzerkrankungen helfen können:
Bei einer starken Pilzinfektion der Achselhöhlen ist eine Rötung möglich und der Arzt wird definitiv Antibiotika verschreiben, die den Heilungsprozess beschleunigen.
Antihistaminika können helfen: Zodak oder Tsetrin. Im Falle einer schweren Form der Dermatitis werden vom Arzt Hormon-basierte Salben verschrieben, z.
Wenn übermäßiges Schwitzen mit der Eigentümlichkeit einer Person zusammenhängt und sie von ihm loswerden möchte, können Sie eine Botox-Injektion oder eine Laser-Liposuktion verwenden. Diese Verfahren werden ihm im Kampf mit ständigem starkem Schwitzen helfen. Sie müssen von einem Fachmann ausgeführt werden und dürfen der Person, an die sie festgehalten wird, nicht widersprechen.
Wenn die Ursache für Juckreiz und rote Flecken irgendeine Art von Krankheit war, wie Diabetes oder Tuberkulose, ohne Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, werden Juckreiz und Hautausschlag den Patienten nicht aufhalten. Und vielleicht sogar eine wiederkehrende Natur erwerben, dann auftauchen, dann verschwinden.
Wenn Hydraginitis ernannt wurde:
Nach dem Öffnen des Abszesses wird der Arzt die Vishnevsky-Salbe oder Levomekol verschreiben. In jedem Fall ist das Behandlungsschema unterschiedlich, es hängt alles vom Zustand der Person und ihrer Erkrankung ab.
Wenn juckende Achselhöhlen von allgemeinem Unwohlsein des Körpers, Fieber und Schwäche begleitet werden, sollte die Reise zum Arzt nicht verschoben werden. In diesem Fall wird die Haut zum Kämmen nicht empfohlen.
Vorbeugende Maßnahmen
In den Achseln befindet sich eine riesige Menge an Schweißdrüsen. Deshalb ist es notwendig, nach dem Sport nach einem Spaziergang bei heißem Wetter zu duschen. Bei trockener Haut wird häufig nicht empfohlen, zu duschen und zu baden. Wenn Sie jedoch stark schwitzen, sollten Sie mindestens den Achselbereich waschen. Sie können diesen Bereich mit Sodalösung oder Borsäure abwischen, eine Zitronenscheibe ist ebenfalls geeignet.
Verwenden Sie nur geeignete Deodorants und Antitranspirantien, die die Haut der Achselhöhlen nicht reizen. Sie sollten kein kugelförmiges Antitranspirationsmittel eines anderen verwenden, es ist unhygienisch und es besteht die Gefahr einer Infektion mit einem Pilz. Es wird nicht empfohlen, vor dem Sport Deodorant zu verwenden, damit das Schwitzen nicht blockiert und die Poren nicht blockiert werden. Es ist besser, es nach dem Training zu verwenden, wenn die Dusche bereits genommen wurde.
- Alkohol;
- Kaffee;
- würzige Gerichte und Gewürze.
Eine Person, die übergewichtig ist, sollte über eine Reduzierung nachdenken, da dies den Schweißprozess stark negativ beeinflusst. Die Abgabe von überschüssigem Fett trägt ebenfalls zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit bei.
Kaufen Sie nur bequeme Kleidung, damit die Achseln nicht gerieben werden. Frauen sollten BHs wählen, die für ihren Körper bequem und nicht nur schön sind, da ihre Gesundheit davon abhängt. Es ist notwendig, dass der Körper normal atmet, dann ist das Risiko von Hautausschlägen auf ein Minimum reduziert.
- duschen, bevor Sie zu Bett gehen;
- Deodorant sollte einmal täglich verwendet werden;
- Lesen Sie immer die Zusammensetzung der gekauften Körperkosmetik.
Es ist nicht so schwierig, Hautausschläge und Juckreiz mit den Achselhöhlen loszuwerden, wenn es nicht durch eine Krankheit verursacht wird, sondern durch Nichtbeachtung der Hygienevorschriften oder deren Ignoranz. Beim Jucken der Achselhöhle sollten Sie versuchen, solche Wünsche zu ignorieren, sonst können Sie es nur verschlimmern. Beim ersten Auftreten von Hautausschlag und Juckreiz in den Achselhöhlen sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen, um das Risiko einer Reihe von Krankheiten auszuschließen. Außerdem kann ein Arzt ein Behandlungsschema in einer bestimmten Situation vorschlagen, basierend auf dem Gesundheitszustand einer Person und der Vernachlässigung ihres Ausschlags.
Achselhautpeeling wird normalerweise mit einem Hydrocortison oder einem leichten Feuchtigkeitsspender behandelt. Manchmal ist die Ursache dieses Problems trockene Haut, Hautausschläge oder Rasur. In anderen Fällen ist es eine Folge allergischer Reaktionen auf verschiedene kosmetische Produkte wie Antitranspirantien und Enthaarungsmittel. Die Verwendung eines hypoallergenen Deodorants oder Antitranspirants trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit einer Reizung und eines nachfolgenden Abplatzens der Haut zu verringern. Darüber hinaus hilft die Verwendung von Produkten, die feuchtigkeitsspendende Substanzen enthalten, die Hautfeuchtigkeit wiederherzustellen und Trockenheit und Abschälen zu beseitigen.
Sonnenbrand der Haut in diesen Körperbereichen kann zu einem Abblättern der Haut mit den Achselhöhlen führen. In der Regel blasen zuerst die Haut und dann beginnt sich abzuziehen. Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel, um Sonnenbrand zu vermeiden. Um zu verhindern, dass sich die Poren nach dem Duschen noch öffnen, wenn die Poren noch geöffnet sind, empfiehlt es sich, eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme auf die Haut aufzutragen. Wenn Sonnenbrand eine Reizung verursacht, ist es ratsam, die Rasur in den Achselhöhlen zu vermeiden, bis die Haut abheilt. Dies verhindert das Abblättern und beschleunigt den Heilungsprozess.
Menschen, die an Hyperhidrose leiden, neigen dazu, sich mit Achselhöhlen von der Haut zu lösen.
Hyperhidrose ist eine Erkrankung, die eine Hyperaktivität der Schweißdrüsen hervorruft und zu verstärktem Schwitzen in den Handflächen, Füßen und Achseln führt.
Wenn verfügbar, empfehlen Dermatologen einen wirksamen Behandlungsplan, der das übermäßige Schwitzen und das anschließende Abschälen der Haut mit den Achseln verhindern soll. Verschreibungspflichtige Antitranspirantien, die auch zum Auftragen auf die Füße und Handflächen verwendet werden können, sind sehr effektiv im Kampf gegen Hyperhidrose.
Darüber hinaus kann Kratzer in diesem Bereich zum Abplatzen der Haut sowie zur Entwicklung einer Achselinfektion beitragen. Die Achselhöhlen als feuchte Umgebung sind ein guter Ort für die Entwicklung von Bakterien. Wenn Kratzen oder Rasieren die Unversehrtheit der Haut in den Achselhöhlen stören, steigt das Infektionsrisiko. Anzeichen einer Infektion sind Achseln oder Beulen, Rötung, Schwellung und anhaltender Juckreiz. Antibiotika oder Antimykotika können erforderlich sein, um die Infektion zu beseitigen.
Das Abschälen der Haut in den Achselhöhlen sowie in anderen Körperteilen kann durch eine dermatologische Erkrankung verursacht werden, die als Ekzem bezeichnet wird.
Es umfasst die Einnahme von Kortikosteroiden, entzündungshemmenden Medikamenten und biologischen Präparaten. Haferbäder reduzieren das Ekzem, das durch Juckreiz und Irritationen verursacht wird. Solche Bäder können durch Zugeben von normalem Haferflocken oder speziellen in der Apotheke verkauften Haferflockenbadzubereitungen zu warmem Wasser hergestellt werden. Haferflocken beruhigt sehr gut und befeuchtet trockene und schuppige Haut.
http://medic-l.ru/irritation-around-armpits-ursache-ursache-und-behandlung-von-küchen-in-der-armpits.html