Blasen auf der Haut - Ursachen von Kindern und Erwachsenen, Diagnose, Methoden und Behandlungsmethoden
Jeder Hautausschlag ist ein Signal des Körpers über die Krankheit. Blasen mit Flüssigkeit, die ohne ersichtlichen Grund entstehen, weisen auf eine Infektion oder eine allergische Reaktion hin. Dies ist ein schwerwiegender Grund, zum Arzt zu gehen. Es ist notwendig, die Ursache für wässerige Hautausschläge zu diagnostizieren und richtig zu behandeln. Wenn die Unversehrtheit der Blase gestört ist, wird der Fokus der Entzündung weiter und der Prozess der Wiederherstellung des geschädigten Hautbereichs ist lang und komplex.
Was sind Hautblasen?
Eine hohle Formation, die sich über der oberen Hautschicht befindet und mit serösen (Serum) oder farbigen Flüssigkeiten gefüllt ist, besteht aus wässerigen Blasen oder blasenartigem Hautausschlag. Die Abmessungen der Hohlräume sind 1 bis 5 mm im Durchmesser. Diese Formationen werden Vesikel genannt. Im Anfangsstadium der Bildung wird eine Blase mit einer Flüssigkeit mit Epidermis (obere Hautschicht) bedeckt. Seine Basis und Umgebung entzündet sich. Bei der Zerstörung von Tumoren bildete sich feuchte rötliche Erosion.
Die angesammelte Flüssigkeit trägt dazu bei, die Bindungen zwischen den Zellen zu lösen und die Epidermis zu trennen. Infektionserreger (Viren, mikroskopische Pilze) infizieren die Stachelschicht und reichern sich in der Blasenflüssigkeit an. Nach dem Trocknen der Elemente des Ausschlags bilden sich Schuppen, die sich nach einiger Zeit ablösen. Überlebende Bereiche der Haut haben einen hellrosa Farbton.
Einzelne Blasen auf der Haut mit Flüssigkeit können zu Pusteln (oder Abszessen) werden. Sie unterscheiden sich in größeren Größen - mehr als 5 mm. Der Entzündungsprozess betrifft nicht nur die Dermis, sondern auch das Unterhautfettgewebe. Der Abszeß ist mit toten und lebenden weißen Blutkörperchen, Bakterien, Stoffwechselprodukten und Toxinen gefüllt. Große Blasen (mehr als 10 mm Durchmesser), die mit erosiver Flüssigkeit gefüllt sind, werden Stiere genannt. Sie kommen in verschiedenen Hautbereichen vor, haben drei spezifische Schichten, ihre Cluster werden als bullöse Dermatitis diagnostiziert.
Warum erscheinen Blasen?
Das Auftreten von Blasen auf der Haut wird durch äußere und innere Faktoren verursacht. Übermäßige mechanische Einwirkung von beengten Kleidungsstücken, Schuhen, Handwerkzeugen und Gartengeräten führt zu Blasenbildung. Die Tropfen treten infolge thermischer und chemischer Verbrennungen auf. Am gefährlichsten ist ein blasenartiger Ausschlag, verursacht durch ein Ungleichgewicht, das im Körper entstanden ist. Es ist mit gestörten Stoffwechselprozessen, Störungen des endokrinen Systems, dem Nervensystem und einzelnen inneren Organen verbunden.
Rot
Bei Kontakt mit bestimmten Substanzen kommt es zu Hautreizungen in Form von kleinen roten Blasen oder Kontaktdermatitis. Die häufigsten Ursachen sind:
- lange in der Sonne bleiben;
- Missbrauch von Solarium;
- Schwimmen in natürlichen Gewässern;
- Verwendung von chlorhaltigem Wasser;
- Kontakt mit Hygiene-, Kosmetik- und Haushaltschemikalien;
- Tierbisse;
- das Tragen von synthetischer Kleidung;
- Verletzungen;
- Drogenkonsum;
- unangenehme Lufttemperatur.
Die Epidermis reagiert auf provozierende Faktoren durch Juckreiz, Rötung, Schwellung und Brennen. Kleine rote Hautausschläge verwandeln sich in Stiere. Bei einem kurzen Kontakt mit dem Reizstoff geht der rote Ausschlag schnell vorüber. In schweren Fällen, wenn große Bullen platzen, bildet sich eine Erosion der Tränen. Die Regeneration (Wiederherstellung) der Haut ist unbehandelt ein langer und komplexer Prozess.
Kleine rote Blasen auf der Haut sind das Ergebnis einer atopischen Dermatitis. Ein Ausfall des Immunsystems führt zu einer pathologischen Reaktion des Körpers auf bestimmte Nahrungsmittel, Getränke und Medikamente. Im Gesicht, an den Beinen, Händen, in den Falten der Haut bilden sich Hautausschläge des Urtikaria-Typs: rot, reichlich, wässrig oder trocken.
Toxikodermie hat ein ähnliches Krankheitsbild. Individuelle Unverträglichkeiten von Medikamenten, Nahrungsmitteln, chemischen Reizstoffen äußern sich in reaktiven Hautausschlägen, Ekzemen. Der Körper reagiert mit Hautausschlägen auch dann, wenn Mikrodosen des Allergens eingenommen werden. Roter Hautausschlag provozieren:
- alle Gruppen von Arzneimitteln;
- Produktion von Metallen - Nickel, Kobalt, Chrom;
- 120 Arten von Nahrungsmittelallergenen.
Weiß
Blasen, die mit weißer Flüssigkeit gefüllt sind, sind Bläschen oder Pusteln, die durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Krankheitserreger sind Streptokokken, Staphylokokken. Kleine Bläschen mit trüber Flüssigkeit - ein Symptom einer Virusinfektion: Herpes, Windpocken, Gürtelrose. Windpocken werden durch Tröpfchen aus der Luft übertragen. Es wird von Kindern und schmerzhaften Erwachsenen leicht vertragen. Innerhalb weniger Tage treten neue Hautausschläge auf. Geschwüre bilden sich am Ort der platzenden Bläschen. Die Bekämpfung von Blasen ist mit der Einführung eitriger Infektionen verbunden.
Mikroskopische parasitäre Pilze befinden sich ständig auf der Epidermis. Das Immunsystem hält ihre negativen Auswirkungen zurück. Mit der Abschwächung der Schutzkräfte werden Verletzungen und Bedingungen für die aktive Vermehrung von Mikroorganismen und die Entwicklung von Mykosen (Pilzkrankheiten) geschaffen. Die Bereiche der Pilzinfektion sind Hautbereiche zwischen den Fingern und Zehen, in den Achselhöhlen, in der Leiste. Äußerlich sieht es aus wie weiße Blasen, die im zentralen Teil abgeflacht sind, entlang des Umfangs bildet sich eine Art konvexer Rand.
Blut
In einigen Fällen beginnen die Abwehrkräfte des Körpers gegen die "nativen" Proteine zu arbeiten. Autoimmunerkrankungen sind eine Folge dieses Prozesses. Seine Gründe sind nicht vollständig verstanden. Das Auftreten von Blutblasen auf der Haut ist eine der Manifestationen der Autoimmunreaktion des Körpers. Die Erkrankung tritt meistens im Alter von 40 bis 60 Jahren auf. Das klinische Bild unterscheidet sich je nach Form der Erkrankung:
- Symmetrisch angeordnet und bis an die Limit Bullae gefüllt befinden sich Bauch und Gliedmaßen - dies ist ein bullöses Pemphigoid (oder senile herpetiforme Dermatitis). Chronische Krankheit mit ungeklärter Ätiologie ist gutartig. Der pathologische Zustand ist von hohem Fieber begleitet, die Darmfunktion ist gestört und Depressionen entwickeln sich.
- Ein Hautausschlag, der vom Hinterkopf bis zum Gesäß, an den Knien und Ellbogen erscheint und in Konturen und Größe heterogen ist, ist Dührings Dermatitis (oder Pemphigoidherpes). Chronische Krankheit ist durch paroxysmale Verbrennung, starkes Jucken und Kribbeln gekennzeichnet. Die Pathologie kann auf ein malignes Neoplasma hindeuten.
- Vielfältige Vesikel erscheinen im ganzen Körper, verschmelzen schnell und bilden große Entzündungsherde - das ist Pemphigus. Eine seltene schwere Krankheit.
Blasenausschlag mit klarer Flüssigkeit
Chronischer Stress, Depression, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Diabetes mellitus verletzen Stoffwechselprozesse und Regulationsmechanismen physiologischer Systeme. Diese Faktoren beeinträchtigen die Gesundheit der Haut. Vor dem Hintergrund von Erkrankungen des Nerven- und Hormonsystems verändert sich die physikalische und chemische Struktur der Epidermis. Als Ergebnis dieser Umwandlungen erscheint ein Ausschlag mit Blasen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind.
Rötung auf der Haut mit Blasen
Vesikel, Pusteln, Stiere sind Symptome vieler Krankheiten und pathologischer Zustände. Sie erscheinen auf geröteten oder unveränderten Bereichen der Epidermis. Der Arzt diagnostiziert die Krankheit anhand der Art des Ausschlags:
- kleine wässrige Blasen auf der Haut mit Anzeichen einer Entzündung - eine Infektion, die durch das Herpesvirus verursacht wird;
- Blasen sind auf den Flügeln der Nase, Lippen und Juckreiz lokalisiert - Herpes simplex;
- eine große Anzahl von Einkammer-Bläschen, die schnell platzen und austrocknen - Windpocken;
- kleine Blasen mit einem schwarzen Punkt in der Mitte - Molluscum contagiosum;
- juckender wässriger Hautausschlag transparent oder hellrosa an Händen und Füßen - Dyshidrose;
- Mehrfachblasen - natürliche Pocken;
- Blasen auf geröteter Haut mit schwerem Ödem - allergische Dermatose;
- wässriger Hautausschlag am Bauch, Hände, begleitet von starkem Juckreiz - Krätze.
Behandlung
Das Behandlungsschema für Blasenentzündungen umfasst Arzneimittel verschiedener pharmakologischer Gruppen und der traditionellen Medizin. Der Arzt verschreibt Medikamente, je nach Ursache des pathologischen Zustands, Alter und Geschlecht des Patienten. Zur Behandlung von Hautblasen verwenden Sie:
- Antihistaminika beseitigen allergische Reaktionen (Desloratadin, Fenistil, Fenkrol);
- Sorbentien tragen zur Entgiftung des Körpers bei (Aktivkohle; Enterosgel, Laktofiltrum, Polyphepan)
- Hormoncremes und Salben auf der Basis von Glucocorticoiden (Flucinar) lindern Entzündungen, entzündungshemmende Medikamente werden zu demselben Zweck verordnet (Hyoxyson, Elokom);
- Antivirale, antibakterielle, antimykotische Arzneimittel haben eine direkte Wirkung auf Infektionserreger;
- Probiotika (Bifidobakterien, Laktobazillen), Präbiotika (Inulin) stellen die normale Darmflora wieder her;
- Kalzium-haltige Medikamente (Kalziumgluconat, Kalziumchlorid) und eine Vitamintherapie (Ascorbinsäure, Tocopherol, Retinol) wirken tonisierend und sorgen für eine Erholung der Haut.
- Lokale Antiseptika sind für die Behandlung der Epidermis mit einem offenen Vesikel (Chlorhexidin) erforderlich;
- Antipruritische Hausmittel.
Wässrige Hautblasen bei einem Kind
Wenn bei einem Kind eine Virusinfektion (Herpes, Windpocken) diagnostiziert wird, verschreibt der Arzt Pillen oder Injektionen mit Acyclovir, Virolex. Ein Kind muss eine große Menge Flüssigkeit erhalten, um Giftstoffe zu entfernen. Mit steigender Temperatur werden Antipyretika eingesetzt, Schmerzen werden mit Analgetika gelindert. Zelenka, Fukortsin und spezielle Suspensionen anwenden, um Blasen auf der Haut zu verarbeiten. Zu den empfohlenen Antihistaminika gehören Tavegil, Suprastin, Zyrtec, Claritin, Loratadin.
Bei Kontaktdermatitis bei schweren Hautläsionen, mit Ausnahme von Antihistaminika, werden Hormonsalben für kurze Zeit verschrieben: Advantan, Sinaflan, Lokoid, Dermoveit. Die Behandlung von Pilzausbrüchen umfasst die Einnahme von Tabletten Flucostat, Terbizil, Gizeofulvina. Die Behandlung der Haut wird mit Salben und Lösungen von Lamisil, Exoderil, Mikospor, Lotseril durchgeführt.
Bei Erwachsenen
Die Grundlage für die Behandlung blasenartiger Hautveränderungen bei Erwachsenen sind die Mittel zur äußerlichen Anwendung. Je nach Krankheitsbild werden zusätzliche Präparate anderer pharmakologischer Gruppen verschrieben. Die folgenden Mittel sind beliebt, um betroffene Bereiche zu behandeln:
- Salbe mit Zinkoxid desinfiziert und macht die Haut weich, lindert Entzündungen, trocknet Wunden aus und verhindert die Bildung von Geschwüren.
- Salbe Diflucan, Clotrimazol, Lamisil, Pimafucin-Creme behandeln Pilzinfektionen.
- Salbe Triderm, Baneotsin wirken antibakteriell. Wirksam bei Streptodermie.
- Hormonelle Salben Sinaflan, Advan neutralisieren allergische Hautausschläge, erleichtern Kontaktdermatitis, Toxikodermie.
- Famvir, Acyclovir, Valtrex und Valacyclovir sind antivirale Breitbandmedikamente.
An den Händen
Drogentherapie bei Ausschlag an den vom Arzt verordneten Händen. Um den Zustand des Patienten zu lindern, sollten Sie die folgenden Regeln beachten, um die Ausbreitung des Ausschlags auf andere Bereiche zu verhindern:
- beschränken den Kontakt mit anderen Menschen;
- Kältekompressen auf die Hautbereiche neben juckenden Hautausschlägen auftragen;
- sich weigern, Haushaltschemikalien zu verwenden;
- Hände mit warmem Wasser ohne Seife waschen;
- würzig, salzig von der Diät ausschließen, Kaffeekonsum einschränken;
- die Verwendung von alkoholischen Getränken und Tabakrauchen auszuschließen;
- Spezielle Salben, Cremes, Pulver mit desinfizierender Wirkung auftragen.
Zu Hause können Sie Heilmittel gegen Juckreiz zubereiten - eine Lösung aus Zitronensaft, Apfelessig und Minzinfusion. Die wohltuende Wirkung eines warmen Bades mit Zusatz von Abkochungen von Kamille, Ringelblume, Johanniskraut, Schöllkraut und anderen Heilkräutern. Das Verfahren wird für 15 Minuten in der Nacht durchgeführt. Entzündete Bereiche der Epidermis können mit frischem Aloe-Saft, Trauben und Sellerie geschmiert werden. Zur Wiederherstellung der Haut wird empfohlen, natürliche Öle aus Pfirsich, Aprikose und Traubenkernöl zu verwenden.
Auf seinen Füßen
Unabhängig von der Ursache des Hautausschlags an den Beinen ist eine Behandlung erforderlich. Blasen, die durch das Tragen von engen Schuhen entstehen, gehen von selbst durch, aber sie können nicht durchstochen werden. Blister müssen mit einem Desinfektionsmittel behandelt werden, mit Klebeband verkleben und Schuhe wechseln. Helfen Sie mit, das Bad durch Zugabe von Salz oder Kaliumpermanganatlösung zu heilen. Das Verfahren wird dreimal am Tag durchgeführt, um die Blasenbildung zu verhindern, wird die Blase mit Streptozid behandelt. Das Aufplatzen der entzündeten Blase verschmiert die Chloramphenicol-Salbe.
Bei einem allergischen Hautausschlag muss der Kontakt mit der Substanz, die die pathologische Reaktion verursacht hat, ausgeschlossen werden. Für eine schnelle Abheilung wird empfohlen, die betroffenen Bereiche mit Rizinusöl, einer Öllösung von Vitamin E, zu schmieren. Bäder und Kompressen mit einer Abkochung des Zuges sind nützlich. Pilzinfektionen sind häufiger in den Beinen. Es sind Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwitzen der Füße zu reduzieren:
- Wählen Sie Socken aus atmungsaktiven, natürlichen Stoffen.
- die Füße mit speziellen Pulvern und Lösungen behandeln, um das Schwitzen zu reduzieren;
- Lederschuhe bevorzugen;
- Wasche deine Füße täglich mit Seife.
Auf Gesicht
Aus verschiedenen Gründen erscheinen auf dem Gesicht Blasen. Um den Zustand der Haut zu lindern, werden Insektenstiche mit Alkohol behandelt, Verbrennungen mit Aloe-Fruchtfleisch und Brei aus rohen Kartoffeln. Die Gesichtshaut ist verletzlich und empfindlich, daher verwenden sie sanfte Mittel. Sprengende Blasen müssen getrocknet und desinfiziert werden. Zu diesem Zweck Teebaumöl auftragen. Das Auftreten eines Blasenausschlags lässt sich leichter verhindern. Präventive Maßnahmen sind wie folgt:
- Hygiene. Vor dem Auftragen von Kosmetika gründlich die Hände waschen. Behälter mit Sahne, dekorative Kosmetik sauber halten.
- Beschränken Sie die Verwendung von stark allergenen Lebensmitteln (Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Honig).
- Tragen Sie beim Arbeiten mit ätzenden Haushaltschemikalien Schutzmasken.
- Schützen Sie Ihr Gesicht vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Nehmen Sie Medikamente ein, die von einem Arzt verordnet wurden und gemäß den Anweisungen.
- Kontakt mit infizierten Patienten vermeiden.
Auf den körper
Es ist wichtig und notwendig, rote Blasen am Körper und andere Blasenausschläge zu behandeln. Von einem Arzt verschriebene medikamentöse Behandlung in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Ursache der Pathologie. Volksheilmittel erleichtern den Zustand: Bäder mit Heilkräutern (Wegerich, Johanniskraut, Wacholder, Kiefernnadeln, Klette, Elecampane), Lotionen aus zerquetschten Trauben, Brei aus Mutterblättern und Stiefmutter.
Die Behandlung von Hautausschlägen an den Genitalien im Leistenbereich wird nach der Bestimmung des Infektionserregers durchgeführt. Unabhängig davon ist es unmöglich, den Ausschlag bei Diabetes und Durchblutungsstörungen zu behandeln. Um Körperausschlägen vorzubeugen, müssen Sie einfache Regeln beachten:
http://vrachmedik.ru/1661-puzyrki-na-kozhe.htmlWarum bekommst du wässrige Blasen auf deiner Haut und wie kannst du sie loswerden?
Wässrige Blasen auf der Haut, umgeben von Rötungen, können ohne ersichtlichen Grund auftreten. Sie sollten jedoch als Signal des Körpers über die Krankheit betrachtet werden. Dies ist ein ernsthafter Grund, einen Arzt aufzusuchen.
Arten von wässrigen Blasen
Eine Blase ist eine Höhle, die infolge einer akuten Entzündung der Haut entsteht. Der gesamte Raum ist mit einer klaren serösen Flüssigkeit (Serum) gefüllt, manchmal mit Blut vermischt.
Je nach Grundursache entstehen Blasen einzeln oder in Gruppen. Sie können lokal in einer bestimmten Zone ausgießen und sind verallgemeinert - von Kopf bis Fuß.
Blasen mit Flüssigkeit an irgendeinem Körperteil unterscheiden sich durch die Typen:
- Vesikel - kleine Formationen bis 5 mm;
- Bullae - große Blasen mit einem oder mehreren Hohlräumen von 10 mm oder mehr;
- Pusteln - Hohlräume mit eitrigem Inhalt.
Kleiner rundlicher Ausschlag, große Bullae können asymmetrisch sein.
Ursachen
Hautausschläge in Form von Blasen mit Flüssigkeit treten bei Erwachsenen als Reaktion auf negative Einflüsse aus dem Körperinneren oder der äußeren Umgebung auf. Der Grund dafür kann sein, dass Sie mit Kleidungsstücken, Kochutensilien und Gartengeräten reiben. thermische und chemische Verbrennungen. Aber die schwerwiegendste Gruppe sind Verstöße gegen die Organe und Systeme einer immunen, metabolischen und nervösen Natur. Das interne Ungleichgewicht wird zum Hintergrund für Erkrankungen verschiedener Ursachen.
Kontaktdermatitis
Hautreizungen entstehen durch den Kontakt mit bestimmten Substanzen, zum Beispiel:
- Haushaltschemikalien, insbesondere alkalisch;
- hygienische kosmetische Produkte;
- Medikamente;
- Metalle;
- Kunststoffe;
- Pflanzen;
- Tiere, Insekten.
Selbst bei unangenehmen Luft- oder Wassertemperaturen können auf empfindlicher Haut Blasen entstehen. Rötung, Schwellung, Juckreiz, Verbrennung der Epidermis sind die ersten Anzeichen für einen bevorstehenden Hautausschlag. Kleine transparente Blasen wachsen zu großen Bullen. Sie platzten schnell und trockneten aus. Wenn der Kontakt mit dem Reiz schnell unterbrochen wird, beschränkt sich alles auf eine leichte Rötung, die sich bald auflösen wird. In schweren Fällen bilden sich feuchte, schlecht heilende Erosionsstellen.
Allergische Dermatitis
Ein Versagen des Immunsystems führt dazu, dass der Körper im herkömmlichen Verständnis der Produkte, Getränke und Drogen als gesundheitsgefährdend empfunden wird. Infolgedessen gibt es eine Reaktion der Abstoßung - Entzündung der Haut, reichlich trockene und wässrige Ausschläge vom Typ der Urtikaria im Gesicht, an den Händen, Falten, Beinen.
Toxikodermie
Als Ursache für toxisch-allergische Entzündungen der Haut werden Arzneimittel, Nahrungsmittel und chemische Reizstoffe angesehen, die eine Person eingeatmet und durch eine Injektion bekommen hat.
Individuelle Unverträglichkeiten in Form eines reaktiven Hautausschlags, Ekzem kann sich bei jeder Gruppe von Medikamenten, 120 Arten von Nahrungsmittelallergenen, bei der Produktion von Metallen (Nickel, Kobalt, Chrom) manifestieren. Die Symptome der Toxikodermie verschwinden, wenn der Reiz nicht wirkt, und kehren bei der Einnahme der kleinsten Dosis schnell zurück.
Bakterielle Infektion
Bakterien wie Streptokokken, Staphylokokken rufen Erkrankungen mit vesikulärem und pustulärem Hautausschlag hervor:
- Pyodermie - eitrige Entzündung der Epidermis;
- vulgärer gemischter Impetigo - Ausschlag von flikten (Blasen) mit eitriger Füllung und groben Krusten, die die Erosion verdecken;
- Ekthyma ist ein entzündlich-eitriger Prozess, bei dem der Konflikt die Erosion über die gesamte Dicke der Haut verstärkt.
Virusinfektion
Placer von kleinen Bläschen sind oft eine Manifestation von Herpesinfektionen - Windpocken, Gürtelrose. Herpesvirionen werden normalerweise durch Tröpfchen in der Luft übertragen.
Windpocken, die von Kindern leicht erlebt werden, verursachen im Erwachsenenalter viele Qualen. Die rosa Flecken, die im ersten Stadium auftraten, sind mit juckenden und schmerzhaften Bläschen bedeckt. Blasen platzten und ließen nasse Geschwüre frei. Die Wunden haben keine Zeit, sich zu verkrusten, wenn neue und neue Tropfen auftauchen. Windpocken bringen Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen. Beim Kämmen werden eitrige Bakterien in die Wunden gesteckt.
Besonders schwierig ist Herpes Zoster. Dicke, blasende Hautausschlagsgürtel befinden sich entlang der Linie der von Herpesvirionen betroffenen Nervenfasern. Starke neuralgische Schmerzen verfolgen den Patienten nicht nur in der akuten Phase der Pathogenese, sondern auch viele Monate später.
Pilzinfektion
Verschiedene Pilze sind auf der menschlichen Haut ständig parasitär. Ihre Krankheitsaktivität hemmt die Immunität. Der Abbau von Schutzressourcen und Hautverletzungen schaffen günstige Bedingungen für die Aktivierung mykotischer Erkrankungen. Der Pilz trihofiton verursacht zwischen den Fingern stark schwitzende Füße mit kleinen Blasen, die schnell zu Bullen heranwachsen.
Flockiges Epidermofiton provoziert große Blasen an Handflächen, Leisten und Achselhöhlen. Weniger häufig sind Mittel- oder Ringfinger betroffen. Blasen werden in der Mitte schnell flach und hinterlassen am Umfang einen konvexen Schuppenkranz. Dermatophytenschimmelpilze können sich auf keratinhaltige Bereiche ausbreiten: die behaarte Zone, das Stratum corneum der Epidermis, die Nägel. Ein gutes Beispiel für Hautausschläge ist auf dem Foto unten zu sehen.
Mykosen können besser behandelt werden, da die Läsionen oberflächlich sind und Arzneimittel direkt auf den Pilz wirken.
Erkrankungen des Nervensystems und des endokrinen Systems
Depressionen und Stress, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Diabetes mellitus stören den Durchgang elektrischer Impulse und den Stoffwechsel sowie die hormonelle Steuerung aller Vorgänge im Körper. All dies wirkt sich negativ auf den Zustand der schützenden Hautbarriere aus. Die Epidermis verändert ihre physikalische und chemische Struktur, wodurch sie mit verschiedenen Arten von Wasserblasen bedeckt wird.
Autoimmunkrankheiten
Krankheiten, die aus der Aggression der Abwehrkörper gegen die Eiweißverbindungen des Körpers resultieren, werden als Autoimmunerkrankung bezeichnet.
- Im Alter leiden chronisch bullöses Pemphigoid. Die Haut an Armen, Beinen und Bauch ist bis zum Limit mit Blasen bedeckt. Die Zentren ihrer Cluster liegen symmetrisch.
- Rezidivierende herpetiforme Dermatitis verursacht eine hohe Temperatur, verletzt die Funktion des Darms, führt zu Depressionen. Auf den Knien, Ellbogen, vom Hinterkopf bis zum Gesäß tritt ein polymorpher Hautausschlag auf (unähnliche Konturen, Größe). Der unerträgliche Juckreiz verbindet ein brennendes Gefühl, Kribbeln und Kribbeln. Eine Dühring-Dermatitis kann auf einen bösartigen Tumor im Körper hindeuten.
- Pemphigus ist seltener, aber schwerer. Seine vielgestaltigen Bläschen streuen den Körper und verschmelzen schnell zu ausgedehnten Brennpunkten.
Mögliche Komplikationen der Krankheit
Ohne angemessene Behandlung und Hygiene werden wässrige Blasen jeglicher Art mit eitrigen Bakterien geimpft. Es bilden sich tiefe, feuchte, nicht heilende Geschwüre.
Infektiöse Hautausschläge neigen dazu, sich in der gesamten Haut auszubreiten und wandern zu den Schleimhäuten des Mundes, der Augen, der Genitalien und dringen in die Ohren ein. Der Patient kann nicht richtig essen, trinken oder schlafen. Infundierte Blasen dehydrieren das Gewebe. Viren, Bakterien, Pilze vergiften das Blut und die inneren Organe.
Bei einer schweren Pathogenese ist der Körper erschöpft, das Nervensystem ist niedergedrückt und das Immunsystem ist extrem niedergedrückt. Medizin ist in diesem Fall machtlos.
Behandlungsmethoden
Viele Arten von Blaseneruptionen sind idiopathisch, dh ihre Ursachen sind nicht bekannt. Daher gibt es praktisch keine spezifischen Medikamente. Die Behandlung wird entsprechend den Symptomen unter Berücksichtigung des allgemeinen Zustands des Körpers ausgewählt.
Medikamente zur Behandlung von Läsionen
In erster Linie verwendete Oberflächenzubereitungen in Form von Salben, Gelen, Cremes.
- Salbe mit Zinkoxid desinfiziert, beugt Euphorie vor, trocknet aus, erweicht entzündete Haut.
- Lamisil, Clotrimazol, Diflucan in Form einer Salbe, Pimafucin-Creme hemmt Pilze.
- Antibakterielle Salbe Triderm, Baneotsin helfen bei der Heilung von Streptodermie.
- Um schwere Allergien bei Kontaktdermatitis zu neutralisieren, verwenden toksidermii die Hormonsalben Advantan, Sinaflan.
Es ist sehr schwierig, Herpesausschlag zu behandeln. Ein Komplex von Analgetika, Antihistaminika und entzündungshemmenden Medikamenten wird ausgewählt.
Grundlage der Therapie ist ein breites Spektrum an antiviralen Medikamenten:
In schweren Fällen der Erkrankung im Verlauf der Therapie gehören Immunmodulatoren.
Volksheilmittel
Die häusliche Behandlung von Vesikeln auf der Haut sollte als eine der Methoden der komplexen Therapie von einem Arzt ausgewählt werden.
- 15-minütige Bäder mit Abkochungen von Kamillenblüten, Ringelblumen, Schöllkrautkräutern, Johanniskraut und Wegerich für warmes Wasser werden desinfiziert, getrocknet und die Heilung von Blasen an Händen und Füßen beschleunigt. Sie sind für die Nacht gemacht. Um einen Sud zuzubereiten, werden 4 Esslöffel pflanzliche Rohstoffe mit einem Liter kochendem Wasser gegossen und 10-12 Minuten in einem Wasserbad gehalten. Nach dem Abkühlen filtrieren und in Wasser geben.
- Entzündete Epidermis wird mit frisch gepressten Säften von Aloe, Sellerie und Trauben beruhigt.
- Natürliche Öle aus Pfirsich, Aprikose, Mandelsamen, Oliven nähren wunde Haut mit Vitaminen, Spurenelementen, mildern ihre Struktur.
Nicht weniger wichtig im Behandlungsprozess ist reichlich Trinken, Ernährung und die Vermeidung von schlechten Gewohnheiten.
http://kozhainfo.com/raznoe/na-kozhe-vodyanistye-puzyrki.htmlWässrige Blasen auf der Haut: Foto, Ursachen, Behandlung
Wasserblasen auf dem Körper - ein Anzeichen einer Infektion. Die Vesikel sind mit einer klaren oder trüben Flüssigkeit gefüllt, in der sich die Erreger der Krankheit befinden. Blasen können aufbrechen, Wunden hinterlassen und schließlich verkrusten. Abhängig von den Ursachen der Pathologie wird die Therapie ausgewählt. Die Hauptsache ist, nicht versuchen, den Ausschlag selbst zu zerreißen, auszudrücken oder zu öffnen. Andernfalls kann es zu einer zusätzlichen Entzündung (Eiter) kommen, mit der Folge, dass Narben nach der Genesung auf der Haut verbleiben.
Wie rechtzeitig erkennen?
Eine Blase oder Vesikel ist eine abgerundete Formation auf der Hautoberfläche, die mit klarem oder trübem serösen Fluid mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm gefüllt ist. Die Kanten der Elemente können entzündet sein. Nachdem der Inhalt verwendet wurde, tritt Erosion auf - eine offene rote Wunde. Es ist mit einer Kruste bedeckt, die trocknet und verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen. Solche Symptome sind charakteristisch für allergische Reaktionen, Ekzeme, Herpes. Manchmal verwandeln sich die Blasen in Pusteln, was auf die bakterielle Natur der Pathologie hindeutet (zum Beispiel mit Pemphigus). Entzündungen wirken sich auf die tieferen Hautschichten aus, weshalb nach dem Festziehen des Gewebes Narben verbleiben. Das Kämmen der Elemente verlangsamt die Erholung erheblich.
Wasserblasen auf dem Hautfoto
Ursachen
Es ist wichtig! Für Inguinal-Athleten auch durch das Auftreten von kleinen Blasen mit Flüssigkeit auf der Oberfläche der Läsionen gekennzeichnet. Denken Sie jedoch daran, dass zuerst rote Flecken auf dem Körper erscheinen und sich dann ablösen und Hautausschläge machen.
Vesikel signalisieren nicht immer eine Infektion. Zum Beispiel können schmerzhafte, wässrige Blasen an den Händen auf thermische oder Sonnenbrand zurückzuführen sein. Beim Auftreffen auf die Haut des Pflanzensaftes der Schweinepflanze unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung treten auch ähnliche Spuren auf. Betroffene Haut sollte mit Wundheilungscremes geschmiert werden.
Es gibt jedoch andere häufige Ursachen:
- Urtikaria Bei der Dermatitis zeichnen sich rosafarbene, flach erhabene Blasen auf der Haut aus, die an Verbrennungsspuren erinnern. Ein Hautausschlag tritt als Folge einer allergischen Reaktion auf, kann jedoch ein Symptom für innere Störungen im Körper sein. Die akute Form der Krankheit verläuft in zwei Wochen. Chronische Pathologie tritt seit vielen Jahren mit Rückfällen und Remissionsperioden auf.
- Kontaktdermatitis. Die Reaktion erfolgt nach direktem Hautkontakt mit dem Allergen. Farbloses Wasser sprudelt am Körper, begleitet von Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Brennen. Auf dem Körper erscheinen rosa Flecken, die Farbe kann im weiteren Verlauf rotbraun werden. Um Beschwerden zu lindern, wurden Antihistaminika verwendet.
- Windpocken. Das Varicella-Zoster-Virus wird durch Tröpfchen aus der Luft übertragen und verursacht einen wässrigen Hautausschlag mit Fieber im ganzen Körper. Grundsätzlich tritt die Krankheit bei Kindern unter 7 Jahren auf. Danach wird eine dauerhafte Immunität auf Lebenszeit erzeugt, weshalb sich Erwachsene selten infizieren. Anfangs bilden sich rosa Flecken, die sich in Papeln und dann in Vesikel verwandeln, die von einem roten Halo umgeben sind. Die Blasen trocknen schnell ab und sind mit rotbraunen Krusten bedeckt, die nach 2-3 Wochen verschwinden. Das Fieber vergeht 7 Tage. Zu diesem Zeitpunkt wird Bettruhe empfohlen. Antihistaminika sind angegeben, um den Juckreiz zu reduzieren. Hitze und Schwitzen erhöhen das Unbehagen. Zur Vorbeugung von bakteriellen Komplikationen werden Läsionselemente mit einer brillant grünen Castellani-Lösung behandelt.
- Schindeln Der Täter ist immer noch der gleiche Varicella-Zoster-Virus. Es wird angenommen, dass der Erreger nach dem Leiden der Windpocken in den Nervenzellen des Körpers verbleibt und Rückfälle in Form von Hautausschlägen auf der Seite des Körpers verursacht. Aber auch Gürtelrose kann infiziert werden. Die Temperatur des Patienten steigt an, es kommt zu Schwäche, Juckreiz und Schmerzen treten an Orten zukünftiger Herde auf. Nach 3-4 Tagen erscheinen rosa geschwollene Flecken und dann Vesikel mit einer klaren Flüssigkeit. Periphere Lymphknoten schwellen an. Blasen trocknen nach einer Woche aus und fallen ab. Die postherpetische Neuralgie (Schmerz) bleibt jedoch mehrere Monate bestehen. Eine Behandlung der Pathologie ist nicht erforderlich, es ist jedoch wichtig, die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Hierfür werden Virostatika, Schmerzmittel, Antidepressiva und Kortikosteroide eingesetzt.
- Ekzem Wässrige Blasen auf der Haut jucken und treten vor dem Hintergrund einer schlechten Leistung des Magen-Darm-Trakts, der Leber und Nieren, mechanischem Stress, Immunschwäche, Infektionen oder Allergien, genetischer Veranlagung auf. Ein echtes Ekzem zeichnet sich durch kleine Bläschen aus, die schnell in Erosion und Verkrustung übergehen. Der Prozess beginnt mit einer symmetrischen Läsion von Gesicht, Händen und verteilt sich dann im ganzen Körper. Starker Juckreiz stört Lebensqualität und Schlaf. Der Arzt bestimmt den Behandlungsverlauf individuell, abhängig von der Form der Erkrankung. Den Patienten wird nicht empfohlen, synthetische Kleidung zu tragen, es gibt allergene Produkte.
- Herpes simplex. Die Infektion ist durch Blasen an den Schleimhäuten in Nase und Lippen gekennzeichnet. Sie jucken, und nachdem der Inhalt ausgegossen wurde, verwandeln sie sich in schmerzhafte Wunden. Innerhalb von zwei Wochen trocknet der Ausschlag aus und verschwindet. Antivirale Salben sind angezeigt, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
- Bullosa-Epidermolyse. Blasen und Erosion bilden sich auf der Haut und den Schleimhäuten aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit des Epithelgewebes gegenüber mechanischer Belastung. Blasen erscheinen an den Händen, Füßen und bedecken manchmal den gesamten Körper. Die Verschärfung einer Erbkrankheit tritt im Sommer auf. Es gibt keine radikalen Behandlungsmethoden für die Pathologie, es werden jedoch symptomatische Mittel eingesetzt. Die Hauptziele der Therapie sind die Verhinderung des Wachstums und der bakteriellen Infektion der Läsionen.
- Pemphigus Eine Autoimmunerkrankung befällt Haut und Schleimhäute. Die Prognose für eine Genesung ist ungünstig, da auch eine rechtzeitige Therapie den Tod nicht ausschließt.
Wenn sich die wässrigen Blasen am Körper, die durch Allergien entstanden sind, nicht berühren, beginnen sie nach einigen Tagen zu trocknen. Wenn der negative Effekt des Reizes jedoch nicht beseitigt wird, breitet sich der Ausschlag schnell in gesunde Bereiche aus. Es ist wichtig festzustellen, welche Produkte, Arzneimittel oder externen Faktoren eine Reaktion auslösen. Virale Pathologien erfordern eine symptomatische Behandlung. Bakterielle Infektionen erfordern eine antimikrobielle Therapie.
http://nakozhe.com/vodyanistyie-puzyirki-na-kozhe.htmlMögliche Ursachen für Blasen und Blasen am Körper
Hautausschläge in Form von Blasen auf der Haut signalisieren oft den Beginn einer ernsthaften Erkrankung des Körpers.
Sie unterscheiden sich in Größe und Inhalt, und ihr Aussehen kann verschiedene Ursachen haben. Die Entzündungsherde sind unter dem Einfluss von Medikamenten, aber manchmal gehen sie im Laufe der Zeit von der Quelle des Ausschlags ab.
Mögliche Ursachen für Blasenausbrüche
Blasenbildung auf der Haut weist auf pathologische Vorgänge im Körper hin. Meistens enthalten solche Ausbrüche ein transparentes Exsudat, und ihr Auftreten wird von Juckreiz begleitet.
Bei Erkrankungen mit viraler Ätiologie ist das Auftreten von Rötungen in den frühen Stadien der Infektionsaktivität und nach zwei Tagen - der Bildung von Vesikeln - charakteristisch.
- Allergie;
- mechanische Einwirkungen von Kleidung oder anderen Reizstoffen auf empfindliche Hautbereiche;
- Krankheiten;
- Insektenstiche;
- verbrennt
Menschen gehen nur zum Arzt, wenn sie Beschwerden haben, die sich auf ihren Alltag auswirken, und sich in anderen Fällen selbstmedizinisch behandeln. Ein solches Verhalten verhindert die korrekte Diagnose und verzögert die Erholungsphase.
Bei längerer Sonneneinwirkung bilden sich häufig Blasen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. UV-Strahlen verursachen Hautschäden und Verbrennungen.
Nach einigen Tagen ist der Ausschlag gebrochen und die Flüssigkeit fließt heraus. Verbrennungen werden oft von starken Schmerzen begleitet, die auf den Tod von Nervenenden zurückzuführen sind. Beschädigte Stellen am Körper lösen sich ab und bilden neue Zellen darunter.
Eine weitere Ursache für Verbrennungen kann die Exposition gegenüber der Haut einer heißen Flüssigkeit oder Gasen sein (siehe Foto). Mit dem zweiten Grad des Schadens am Körper eines Erwachsenen oder eines Kindes tritt Blasenausschlag auf.
Die Umgebung wird rot und schwillt merklich an. Die darin enthaltene Flüssigkeit gerinnt im Laufe der Zeit, erhält eine geleeartige Form und einen gelben Farbton. Der Schmerz lässt nach einigen Tagen nach.
Stachelige Hitze
Diese Krankheit betrifft meistens Neugeborene. Begleitet wird dies vom Aussehen des Halses, des Rückens und der Hautfalten aus weißen Blasen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 mm (siehe Foto). Das Auftreten eines solchen Ausschlags ist auf Überhitzung von Säuglingen oder engen Hautkontakt mit Kleidung zurückzuführen.
Stachelige Hitze geht nicht mit einem unangenehmen Gefühl einher. Im Laufe der Zeit öffnen sich diese Blasen und ihr Inhalt leckt. Anschließend treten in den Bereichen des Ausschlags flache Wunden auf, durch die eine Infektion eindringen kann.
Der Beginn der stacheligen Hitze in einem Erwachsenen wird von der Bildung fleischfarbener Blasen begleitet. Die vernachlässigte Form der Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass der Ausschlag mit Eiter oder sogar mit Blut gefüllt wird und sich auf Bereiche des Körpers auswirkt, die in ihrer Umgebung sehr groß sind.
Herpes
Diese Krankheit ist ein Virus, das Schleimhäute in Mund, Nase, Genitalien und anderen Körperteilen infizieren kann (siehe Foto). Die Infektion wird von einer Vielzahl von Hautausschlägen begleitet, die Juckreiz, Brennen oder Schmerzen verursachen. Kleine rote Blasen erscheinen auf der Haut.
Nach der Zeit trocknet der Ausschlag aus, und an seiner Stelle bildet sich eine Kruste oder Wunde. Gestartete Formen der Krankheit verursachen Fieber, Schwäche und Übelkeit.
Die Träger des Virus machen etwa 90% der Bevölkerung aus. Allerdings sind nicht alle Menschen mit ihren klinischen Manifestationen konfrontiert. Eine Infektion kann für lange Zeit im Körper verbleiben und manifestiert sich nicht bei starker Immunität der Person. Nur wenn die Schutzkräfte reduziert werden, aktiviert sich das Virus und beginnt sich zu vermehren, was zu verschiedenen Hautschäden führt.
Die Manifestationen von Herpes hängen von seinem Typ ab:
- Bei Typ 1 entwickelt eine Person im Bereich des Mundes, der Nasenflügel, einen Hautausschlag. Die Ausbreitung der Infektion kann von Fieber, Muskelschwäche und Schmerzen begleitet sein.
- Bei Typ-2-Infektionen ist der Genitalbereich betroffen. Bei Patienten treten Verbrennungen, Juckreiz und Schmerzen im Unterleib und im unteren Rücken auf. Bei Frauen treten sogar in den Augen und Lippen Läsionen auf. Die chronische Form des Virus kann, wenn es nicht behandelt wird, zur Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs führen.
Windpocken und Gürtelrose
Die Entwicklung von Windpocken wird durch Herpes Typ 3 verursacht. Die Krankheit betrifft hauptsächlich Kinder unter 10 Jahren, tritt jedoch gelegentlich bei Erwachsenen auf. Zu Beginn der Entwicklung von Windpocken beim Menschen kommt es zu einem Temperaturanstieg, Husten kann vorhanden sein, ein Hautausschlag am ganzen Körper entsteht. Bläschen mit klarer Flüssigkeit verursachen starken Juckreiz. Nach einiger Zeit platzen sie und bilden kleine Wunden am Körper.
Im Stadium der Genesung am Ort des Ausschlags erscheint eine Kruste, die dann verschwindet und keine Spuren hinterlässt.
Narben entstehen nur, wenn die Blasen gekämmt werden. Nachdem die Krankheit abgeklungen ist, bildet sich die lebenslange Immunität einer Person. Trotzdem können Windpocken wiederkehren und sich in Form von Gürtelrose manifestieren, wenn die Abwehrkräfte des Körpers nachlassen.
Bei der Gürtelrose ist das Auftreten von Läsionen im Bereich der Trigeminus- und Intercostalnerven gekennzeichnet. Hautausschläge sind mit trübe Flüssigkeit gefüllte Blasen. Faktoren, die ihre Bildung provozieren können, können Hypothermie oder eine starke Abnahme der Immunität sein.
Die Krankheit kann bei jeder fünften Person, die jemals Windpocken gehabt hat, aktiviert werden. Es gibt jedoch Fälle von Flechtenbildung, unabhängig von Windpocken.
Das Anfangsstadium der Krankheit dauert 4 Tage. Eine Person spürt Schüttelfrost in dieser Zeit, es kann zu Störungen des Verdauungssystems, Fieber und Schwäche kommen.
Das nächste Stadium der Erkrankung wird durch das Auftreten kleiner Flecken begleitet, die den Bereich des Gesichts, des Gesäßes und des Halses bedecken. Ein charakteristisches Merkmal von Flechten ist das Vorhandensein von Schmerzen in den betroffenen Gebieten aufgrund des Einflusses pathogener Mikroorganismen auf die Nervenenden.
Video über Windpocken von Dr. Komarovsky:
Bakterien und Parasiten
Folgende Parasitenerkrankungen tragen zur Blasenbildung auf der Hautoberfläche bei:
- Felinoz. Der pathologische Prozess wird auch als Katzenkratzerkrankung bezeichnet. Die Infektion erfolgt durch Kontakt mit Haustieren. Das Bakterium dringt durch Bisse, Kratzer. An ihrer Stelle bildet sich anschließend ein Hautausschlag. Nach einer Weile lässt es nach. Nach einigen Wochen nimmt die Größe der Lymphknoten im Bereich des Halses, des Ellbogens und unter den Achselhöhlen merklich zu.
- Krätze Diese Krankheit ist durch das Auftreten eines Ausschlags gekennzeichnet. Die Infektion wird durch eine Krätze-Milbe übertragen, die sie bei Berührung mit der Haut beschädigt und mikroskopisch kleine Durchgänge macht. Hautausschlag juckt ständig und verursacht Rötung. Jede vorsätzliche Verletzung der Blasen führt zur Ausdehnung der Läsion um eine Zecke.
Allergie
Solche Hauterscheinungen treten bei Kontakt mit Staub, Chemikalien, Lebensmittelprodukten und verschiedenen anderen Allergenen auf. Bei der Dermatitis treten Blasen auf. Ein Ausschlag kann eine Reaktion auf die Bisse vieler Insekten sein.
Ein charakteristisches Merkmal einer Allergie aus einem pathologischen Prozess ist das Verschwinden der Symptome fast unmittelbar nach dem Ende des Kontakts mit dem aufreizenden Reizstoff.
In diesem Fall treten keine neuen Hautausschläge auf, und die vorherigen beginnen auszutrocknen und verschwinden vollständig.
Wenn die Allergen-Exposition nicht beseitigt wurde, schreitet die Dermatitis fort, beeinflusst andere Hautbereiche und verursacht Blasen und Geschwüre.
Autoimmunkrankheiten
Solche Pathologien zeichnen sich durch einen Zustand aus, bei dem das Immunsystem körpereigenes Gewebe ablehnt.
Das Auftreten eines Hautausschlags ist für drei Hauptkrankheiten charakteristisch:
- Pemphigus
Diese Pathologie wird begleitet von Behinderung und Tod. Die hauptsächliche klinische Manifestation ist die Bildung von Vesikeln unterschiedlicher Größe an der Schleimhaut im Mund und am Körper. Nach einiger Zeit treten an der Stelle des Ausschlags Geschwüre auf.
Pilzinfektionen
Pilze, die die Haut betreffen, werden durch verschiedene Arten dargestellt. Die häufigste davon ist Candida.
Infektionssymptome sind kleine Blasen, die sich in den Hautfalten sowie auf den Schleimhäuten bilden. Im Bereich ihres Aussehens tritt Erosion auf.
Wie behandeln?
Die Behandlungstaktik hängt von der Art des Ausschlags ab. In einigen Fällen kann es zu einer natürlichen Regression der Blasen kommen. Das Haupthindernis für das schnelle Verschwinden des Hautausschlags kann eine Beschädigung seiner Elemente sein.
Wenn die Ursache für Hautmanifestationen mit Allergien verbunden ist, sollten Sie den Reizstoff schnell loswerden. Andernfalls steigt die Anzahl der Vesikel schnell an. Für einen Kranken ist es wichtig zu ermitteln, welche Lebensmittel, Medikamente oder Faktoren zu einer Zunahme der Symptome beitragen.
In jedem Fall können die Blasen nicht durchstochen werden oder ihre Unversehrtheit ist gebrochen. Andernfalls wachsen die Bereiche mit Läsionen aufgrund der Ausbreitung des Erregers durch den Körper mit ausgetretener Flüssigkeit.
Mechanische Hautschäden
Wärmeausschlag und eine nicht ausgedehnte Verbrennung werden nicht als schwere Krankheiten angesehen. Die Behandlung derartiger pathologischer Prozesse kann auch zu Hause durchgeführt werden, wobei nicht nur Pharmazeutika, sondern auch traditionelle Methoden zum Einsatz kommen.
Empfehlungen zur Behandlung von Verbrennungen:
- Eines der wirksamsten Mittel, um die Läsionen von Verbrennungen zu beseitigen, wird als Salbe "Solcoseryl" bezeichnet. Durch das Auftragen auf die Blasen kann eine Infektion vermieden werden. Nach der Schmierung wird eine sterile Bandage an den betroffenen Stellen angelegt.
- Behandeln Sie die Haut nicht mit Aloe-Saft, Kefir, Sauerrahm oder Pflanzenöl.
- Gesunde Bereiche um den Ausschlag sollten mit Wasserstoffperoxid oder Jod geschmiert werden.
Burns Behandlungsmaterial:
Methoden zur Behandlung von stacheliger Hitze:
- Für die Behandlung entzündeter Stellen können Sie Dekokte aus der Serie Eichenrinde oder Kamille verwenden. Diese Mittel wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern wirken auch beruhigend und trocknend.
- Bereiche mit stacheliger Hitze, die sich in den Hautfalten befinden, sollten mit Talkumpuder oder Kartoffelstärke geschmiert werden.
- Zur Desinfektion der betroffenen Bereiche ist die Verwendung von Zinkoxid- oder Salicylsäure-haltigen Zubereitungen zulässig.
- Medizinische Empfehlungen basieren auf der Verwendung von Salben mit Betamethason, Menthol oder Kampfer, die den Juckreiz reduzieren können.
Viruserkrankungen
Jede virale Aktivität lässt sich viel einfacher mit Hilfe von Medikamenten unterdrücken.
In Herpes simplex verwendete Medikamente:
- "Zovirax" und "Acyclovir", die nicht nur in Form von Salben, sondern auch als Tabletten verwendet werden;
- "Viferon" oder "Interferon" (für Babys gibt es viele antivirale Medikamente in Form von Kerzen).
Zur Behandlung von Herpes werden auch die oben genannten Werkzeuge eingesetzt. Bei unerträglichem Juckreiz kann die Verwendung von Analgetika ("Ibuprofen", "Naproxen" und andere) erforderlich sein.
Windpocken erfordern keine Behandlung. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Auslaufen des Ausschlags durch die Verwendung von brillantem Grün und der Lösung von Kaliumpermanganat zu verhindern. Nach Ansicht einiger Ärzte sollte die Krankheit nicht mit der Behandlung von Blasen einhergehen. Die Leute warten nur auf die Auslöschung des Hautausschlags.
Bakterielle und parasitäre Invasionen
Infektionen, die durch das Eindringen von Parasiten in den Körper verursacht werden, werden nur durch Medikamente beseitigt. Für jede Art von Infektion werden die entsprechenden Taktiken angewendet:
- Felinoz. Um diesen Erreger zu unterdrücken, wurden antibakterielle Wirkstoffe eingesetzt ("Azithromycin", "Gentamicin", "Erythromycin"). Die Aufrechterhaltung der Immunität erfolgt durch den Einsatz von Immunstimulanzien.
- Krätze Es ist möglich, eine Zecke mit Hilfe von externen Produkten zu entfernen, die auf einer sauberen Hautoberfläche aufgetragen werden sollten. Die Patienten verwenden aktiv Benzylbenzoatemulsion, die 10 Minuten lang auf die betroffene Stelle gerieben werden sollte. Nach einer Pause von 10 Minuten sollte der Vorgang wiederholt werden und dann die Kleidung sauber anziehen. Schwefelsalbe wird auch aktiv verwendet. Es ist für die Schmierung des gesamten Körpers mit Ausnahme des Kopfes für drei Tage erforderlich. Ein alternatives Mittel sind Spregal und Crotamiton.
Allergische Reaktionen
Antihistaminika werden zur Beseitigung von Allergien eingesetzt. Mit ihnen können Sie Rötungen und Juckreiz beseitigen und die Bildung neuer Hautausschläge verhindern.
Unter den beliebten Medikamenten stehen:
Pilzinfektionen
Das Auftreten von Pilzausschlägen tritt nur im letzten Stadium der Aktivierung im Infektionskörper auf.
Zuerst wirkt es auf den Darm, dann manifestiert es sich in Form von Blasen auf dem Körper. Deshalb erfolgt die Behandlung solcher Krankheiten durch orale Medikation.
Eine vollständige Genesung ist ohne eine Diät, die den Ausschluss von Süßigkeiten, fetthaltigen Lebensmitteln und würzigen Lebensmitteln beinhaltet, unmöglich.
Autoimmunkrankheiten
Solche Krankheiten können nicht zu Hause beseitigt werden. Die Selbstbehandlung, die auf der Verwendung von beliebten Rezepten oder Medikamenten beruht, die nicht vom Arzt genehmigt wurden, hilft nur zur Linderung der Symptome, löst jedoch nicht das Hauptproblem.
Medikamente zur Therapie verwendet:
- "Flutsinar", "Dermozolon" - für Pemphigus;
- "Prednisolon" oder andere Glucocorticosteroid-Medikamente sind für die Beseitigung von Bullosa-Pemphigoid erforderlich;
- Medikamente der Sulfonserie, zum Beispiel „Dapsone“ - werden bei herpetiformer Dermatitis eingesetzt.
In den meisten Fällen können Autoimmunkrankheiten nur durch hormonelle Präparate bewältigt werden, die von einem Spezialisten nach gründlicher Untersuchung des Patienten ausgewählt werden.
http://herpes.guru/simptomy/puzyrki-na-tele.htmlWässrige Blasen auf der Haut
Wasserblasen auf der Haut eines Kindes oder eines Erwachsenen resultieren aus der Entwicklung einer bestimmten Krankheit. In der Medizin wird dieses Symptom als Vesikel oder Bulla bezeichnet. Die Blasen müssen unabhängig vom Grund ihres Auftretens kompetent behandelt werden.
Wie die Vesikel aussehen
Pusteln, die mit gräulichen Flüssigkeiten gefüllt sind, kommen bei Menschen jeden Alters und Geschlechts vor. Ihre Größe liegt meistens zwischen 1 und 5 ml. Manchmal platzen sie mit der Zeit und bilden eine weinende Wunde. Vesikel sind unästhetisch und verursachen starke Beschwerden.
Die Art der Intensität ihrer Manifestation hängt von der Ursache ab. Hautausschläge sind sowohl einfach als auch mehrfach. Im Aussehen sind sie in Mehrkammer- und Einzelkammer unterteilt.
Mehrere Hautausschläge gelten als Symptom schwerer Erkrankungen. Ein einzelner Pickel kann durch Verbrennungen oder Hautschäden entstehen. Die Gefahr des letzteren ist nicht signifikant.
! Wässrige Pickel können sich sowohl oberhalb als auch unterhalb der Epidermis befinden.
Wo befinden sie sich?
Gruppen von Ausschlag am vielfältigsten. Es kann sich auf die Beine oder auf das Gesäß konzentrieren. In seltenen Fällen tritt es im Gesicht auf. Jede Krankheit ist durch bestimmte Akne-Cluster gekennzeichnet.
Bei Dermatitis treten Symptome an den Händen auf. Wenn es unter die Haut von Krabbenmilben gerät, sind sie zwischen den Fingern lokalisiert. Bei Windpocken breiten sich Blasen im ganzen Körper aus.
Blasen mit einer wässrigen Flüssigkeit, konzentriert auf den Füßen, werden beim Gehen leicht beschädigt. Es besteht ein Infektionsrisiko in der Wunde. Es wird empfohlen, solche Formationen zuerst zu beseitigen. Bei infektiösen und viralen Erkrankungen treten Symptome in der Leistengegend auf.
Verwandte Symptome
Bei der Beurteilung von Vesikeln werden damit verbundene Symptome berücksichtigt. Es ist notwendig zu bestimmen, wo mehr Blasen sind, welche charakteristischen Merkmale sie haben und wie groß sie sind. Im Internet sind Fotos mit einer Beschreibung.
Mit ihnen können Sie die vorhandenen Symptome überprüfen. Verwandte Zeichen sind:
- juckende Empfindungen;
- hohes Fieber;
- Verschlechterung der Gesundheit;
- Krustenbildung;
- Rötung der Haut;
- schälen.
Die einzig wahre Behandlungsmethode für wässrige Formationen gibt es nicht. Für jede Krankheit gibt es ein eigenes Schema.
Ursachen von
Wenn Wasserblasen auftauchen, stellt sich sofort die Frage - was kann es sein? Die Gründe können sehr ernst sein.
Den Appell an den Arzt zu verschieben, lohnt sich nicht. Wässerige Formationen treten in folgenden Fällen auf:
Es ist häufiger bei Kindern, entwickelt sich jedoch manchmal bei Erwachsenen. Die Inkubationszeit beträgt nicht mehr als 2 Wochen. Die ersten Symptome der Erkrankung sind rote Flecken mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm. Nach einigen Stunden verwandeln sie sich in mehrere Blasen. Ihr Auftreten wird von Juckreiz begleitet. Im Laufe der Zeit platzen die Bläschen und werden mit Krusten bedeckt.
Die Art der Krankheit ist allergisch. Eine Besonderheit des Ekzems - kleine, wässrige Blasen. Aus ihnen fließt periodisch eine flüssige Grautönung. Die Krankheit wird aufgrund der ständigen Benetzung der Wunde länger behandelt als andere Erkrankungen. Dies erhöht das Risiko einer Sekundärinfektion.
Bei Pilzkrankheiten werden den Blasen Blasenschuppungen und starkes Jucken hinzugefügt. Im Fußbereich treten häufig Hautausschläge auf. Ihre Besonderheit ist die Vereinigung zu einem großen Herd. Pilzerkrankungen werden von einer Person zur anderen übertragen. Wenn Sie überfüllte Orte besuchen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Infektion.
Tritt bei einer allergischen Reaktion des Körpers auf einen äußeren Reizstoff auf. Symptome verschwinden so plötzlich wie sie erscheinen. Ihre Intensität hängt von der Häufigkeit des Kontakts mit der Allergiequelle ab.
Wird durch übermäßige Sonneneinstrahlung oder Kontakt mit heißen Objekten gebildet. Die von Blasen betroffene Fläche hängt vom Verbrennungsgrad ab. Neben Hautausschlägen treten Ermüdung, Kopfschmerzen und Schwindel auf.
In der Kindheit ist die Krankheit selten. Sein Merkmal ist die Niederlage des Nervensystems. Das Anfangsstadium ist gekennzeichnet durch Fieber und Brennen an Orten der Akne. Im Laufe der Zeit gibt es an ihrer Stelle Krusten.
In Bereichen, die mit dem Reizstoff in Kontakt kommen, bilden sich am Körper wässrige Blasen. Dazu gehören synthetische Unterwäsche, Haushaltschemikalien, Kosmetika, Pflanzen usw. Die Krankheit verläuft ohne Temperatur. Das Blasenvolumen erreicht 5 mm.
Die Natur der Krankheit ist viral. Hautausschläge erscheinen auf den Genitalien, im Gesicht und im Körper. Im Durchmesser erreichen Sie 6 mm. Molluscum tritt häufiger bei Kindern auf. Bei Erwachsenen breiten sich die Symptome im Intimbereich aus.
Die Krankheit wird vererbt. Seine Anzeichen machen sich im ersten Geburtsjahr des Babys bemerkbar. Es besteht eine hohe Todeswahrscheinlichkeit.
Die Krankheit ist durch übermäßiges Schwitzen gekennzeichnet. Wässrige Blasen sammeln sich an den Handflächen, Achselhöhlen, Hals und Bauch. Die Konsequenzen umfassen Eiter der Wunde.
Eine der häufigsten Ursachen für Blasenbildung. Hypothermie, Infektion oder Verringerung der Immunität wird als provozierender Faktor angesehen. Ein typischer Ort für das Auftreten von Blasen sind die Lippen. Pickel neigen dazu, sich zu vermehren und zu jucken. Der Erfolg der therapeutischen Therapie hängt von der Anfangsgeschwindigkeit ab.
Die Flüssigkeit, die die Blister füllt, kann Bakterienzellen enthalten. Für die Menschen in der Umgebung ist dies eine Infektionsquelle.
Behandlungsmethoden
Wenn sich wässrige Blasen im Körper befinden, wenden Sie sich an Ihren Dermatologen. Er wird nach Durchführung von Labortests das richtige Behandlungsschema auswählen. Anhand der Ergebnisse wird klar, wie die Krankheit behandelt werden soll.
Eine allergische Reaktion zeigt Sorbentien. Meistens Aktivkohle oder Enterosgel verwenden. Unter den Antihistaminika haben Fenistil, Fenkarol, Klarotadin, Rupafin und Zyrtec die größte Wirksamkeit.
Für die Behandlung von Pilzen verwendete Mittel zur Verwendung im Freien.
Manifestationen von Flechten und Herpes werden mit antibakteriellen Medikamenten beseitigt. Bakterien neutralisieren die folgenden Medikamente:
Ärzte sagen, dass die Behandlung mit Molluscum contagiosum nicht notwendig ist. Bei guter Immunität zieht sich die Krankheit unabhängig zurück. Nur Mollusken auf den Genitalien werden entfernt. Dies liegt an ihrem nichtästhetischen Aussehen.
Fazit
Ärzte warnen Schockierend statisch - festgestellt, dass mehr als 74% der Hauterkrankungen - infolge von Parasitenbefall (Acacid, Lyamblia, Toccapa). Hydroxide verleihen dem Organismus kolossale Zuneigung, und das erste trifft auf unser Immunsystem, das den Organismus vor verschiedenen Krankheiten schützen soll. Der Leiter des Instituts für Parasitologie teilte der Sekretärin mit, wie schnell er sie loswerden und mit ihrer Haut reinigen kann, es reicht. Weiter lesen.
Die Einhaltung präventiver Maßnahmen erfordert nicht so viel Zeit und Mühe wie die Behandlung von Krankheiten. Um das Auftreten von Blasen auf der Haut zu vermeiden, müssen Sie die Hygienevorschriften einhalten, das Immunsystem stärken und den Kontakt mit Allergiequellen begrenzen.
http://dermatologiya.com/allergiya/vodyanistyie-puzyirki-na-kozhe/