Allergien bei Kindern: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung, je nach Typ
Ärzte sagen zunehmend, dass moderne Kinder meistens allergisch sind. Alles kann eine Reaktion auslösen, von Lebensmitteln bis zu Allergenen enthaltender Luft. Manchmal können Eltern die Symptome von Allergien bei Kindern nicht rechtzeitig erkennen, um sie von den Manifestationen anderer Erkrankungen zu unterscheiden, was zu Komplikationen führt. Die Behandlung wird vom Arzt aufgrund der Untersuchung des Kindes, seines Allgemeinzustands, des Grads der Verschlimmerung der Reaktion und der Testergebnisse verschrieben. Manchmal müssen Sie jedoch selbstständig handeln, um die Erkrankung zu lindern, Entzündungen, Juckreiz und Schwellungen zu lindern.
Häufige Allergiesymptome
In der Regel äußert sich eine Allergie in Hautausschlag, Rötung und Schuppenbildung. Allergische Reaktionen werden oft mit Blutungen, Windeldermatitis und Windeldermatitis verwechselt.
Typische Anzeichen einer Allergie bei Kindern sind neben Hauterscheinungen die allergische Rhinitis (Freisetzung von klarem flüssigen Schleim aus der Nase) und Konjunktivitis (Schwellung der Augenlider, Rötung von Proteinen und Augenschleimhaut). Eine laufende Nase wird oft als Zeichen eines Erkältungsbeginns betrachtet, die allergische Konjunktivitis wird mit einer viralen verwechselt.
Es ist möglich, die Manifestationen einer Allergie von den Symptomen anderer Krankheiten zu unterscheiden, indem Kinder starken Juckreiz haben (nicht nur Haut, sondern auch Auge, Nase), was bei der Einnahme von Antihistaminika vorübergeht, die Schwellung nachlässt und das Baby sofort leichter wird. Wenn Sie die ersten Anzeichen übersehen, das Allergen nicht entfernen und nicht mit der Behandlung beginnen, verschärft sich die Situation. Eine bakterielle Infektion tritt beim Kämmen häufig in die Hautausschläge ein.
Manifestationen von Allergien je nach Typ
Neben den allgemeinen Symptomen gibt es bestimmte Anzeichen, an denen man erkennen kann, dass das Kind eine Allergie hat.
Nahrungsmittelallergien
Am schwierigsten zu bestimmen, da es auf jedem Produkt oder auch nur auf einem seiner Inhaltsstoffe entstehen kann.
Die Nahrungsmittelallergien in ihren Erscheinungsformen werden in 3 Typen unterteilt:
- Mit Manifestationen des Gastrointestinaltrakts. Unruhiges Verhalten bei Säuglingen - Koliken. Bauchschmerzen, Stuhlverdünnung, Stuhlgang mit Schleim und Blutstreifen.
- Hautausschläge. Rötung der Haut hauptsächlich im Bereich des Gesäßes, des Beinrückens, der Wangen. Bei Hautausschlägen anderer Art unterscheidet sich die Allergie durch Juckreiz und helle Farbe. Eine häufige Hautreaktion auf Nahrungsmittelallergene ist Urtikaria (rosafarbene Blasen mit klaren Grenzen, die über die Hautoberfläche ragen). Ödem ist möglich. Ein gefährlicher Zustand ist Angioödem.
- Manifestationen der Atemwege. Oft handelt es sich um Rhinitis, Atemwegserkrankungen.
Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern soll das Allergen beseitigen. Es ist manchmal schwer zu bestimmen. In diesem Fall werden Kinder auf eine hypoalgranische Diät umgestellt, und offensichtliche Allergene werden von der Diät ausgeschlossen: Milch, Eier, glutenhaltiges Getreide, Hühnchen, Zitrusfrüchte und exotische Früchte, Erdbeeren, Honig usw. Eine solche Diät hält sich das Kind an 2-3 Monate, wonach die Diät allmählich vielfältiger wird.
Bei der Einführung von Ergänzungsfuttermitteln für Säuglinge ist zu beachten, dass manche Kinder auch bei hypoallergenen Produkten (z. B. Reis, Buchweizen oder Maisbrei, Zucchini, Blumenkohl) allergisch sind. Dies kann eine bestimmte Art von Getreide, Gemüse oder eine Reaktion auf die Produkte eines bestimmten Herstellers sein.
Bei Nahrungsmittelallergien verschrieb der Arzt Medikamente, um die Intensität der Reaktionen zu beseitigen. Bei Hautausschlägen wird der Juckreiz beseitigt, spezielle Salben beschleunigen die Wiederherstellung der Epidermis. Die spezifische Droge und Dosierung wird vom Arzt auf der Grundlage der Anamnese, der Testergebnisse und des allgemeinen Wohlbefindens des Kindes verschrieben.
Allergie gegen Medikamente
Es entwickelt sich als sekundäre (bei wiederholter Verabreichung) Reaktion auf die Medikation in Form lokaler Manifestationen oder allgemeiner Symptome, die sehr unterschiedlich sein können. Am häufigsten sind Urtikaria, Hautausschläge, Blasen, Asthmaanfälle, Quincke-Ödeme und anaphylaktischer Schock nicht ausgeschlossen. Allergien können sich nicht nur bei Pillen, sondern auch bei Injektionen, Salben, Inhalationsmitteln usw. manifestieren.
Atmosphärische Allergien
Dazu gehören Reaktionen auf Sonne, Wind und Kälte. Die häufigste - die sogenannte Erkältungsallergie bei Kindern.
Bei Kontakt mit etwas Kaltem oder gerade draußen in der kalten Jahreszeit erscheinen Ausschläge der Urtikaria auf den offenen Körperstellen, die unter Druck abnehmen. Es kann Juckreiz und Brennen verursachen. Bei einigen Kindern wird der Ausschlag warm, bei anderen dauert es, bis das Antihistaminikum genommen wird. In schweren Fällen werden Pathologien der Atemwege festgestellt: Atemnot, Husten, asthmatische Symptome.
Die Behandlung soll Hypothermie verhindern, einschließlich des Mundes, des Magens, zum Beispiel kalte Getränke, Lebensmittel, Eiscreme. Atmen Sie keine kalte Luft ein. Eltern von Kindern, die stark auf die Kälte reagieren, sollten darüber nachdenken, in Regionen mit warmem Klima zu ziehen.
Video: Kinder sind allergisch gegen die Sonne
Allergie gegen Tiere
Kommt häufig bei Wolle vor, aber es gibt Allergien und tierische Absonderungen: Schweiß, Speichel. Manifestiert vor allem verstopfte Nase und Tränen. Das Kind niest, es treten Schwellungen der Augenlider auf, in manchen Fällen tritt ein Hautausschlag auf.
Wenn das Tier seit der Geburt des Kindes im Haus ist, dann Allergien, höchstwahrscheinlich nicht. Wenn es erscheint, können Sie versuchen, die Manifestationen zu reduzieren: Den Raum öfter lüften, mehrmals am Tag nass putzen, das Tier nicht in dem Raum lassen, in dem sich das Baby befindet. Leider kommt es vor, dass Sie Ihr Haustier aufgeben müssen, da die Allergie stark genug ist. In diesem Fall wird sich die Situation nicht verbessern, bis das Allergen entfernt ist.
Stauballergie
Hausstaub besteht aus geschälten menschlichen Hautzellen, Tierhaaren, Straßenstaub und Pflanzenpollen. Auf einer dieser Komponenten und Allergien. Eine häufige Reaktion auf Hausstaubmilben, die natürliche Ausscheidungen hinterlassen, ist die häufigste Ursache für Asthma, allergische Rhinitis und Konjunktivitis, Dermatitis.
Die Behandlung besteht aus der Aufrechterhaltung der Sauberkeit und der täglichen Nassreinigung. Aus dem Raum müssen alle Teppiche, Servietten, Umhänge und andere Gegenstände, die Staub einfangen, entfernt werden. Polstermöbel, Bettüberwürfe und Bettwäsche sollten mindestens einmal pro Woche gründlich gereinigt und gewaschen werden. Luftbefeuchtung und Belüftung reduzieren die Staubkonzentration und damit die Manifestationen von Allergien.
Video: Die gefährlicheren Hausstaubmilben. Stauballergie
Insektenallergie
Wenn eine Wespe geschlagen wird, setzen Bienen und Hummeln Gift frei, das sich in speziellen Drüsen unter der Haut befindet. Mückenstiche, Zecken, Läuse, Flöhe verursachen bei vielen Menschen Juckreiz und Schwellungen des Gewebes. In einigen Fällen schwillt jedoch die Stelle des Bisses oder des Schmollens stark an, der Juckreiz breitet sich auf die benachbarten Gewebe aus, pathologische Reaktionen treten auf, einschließlich Anaphylaxie. In diesem Fall sprechen wir über Allergien.
Die häufigste bei Kindern ist eine Allergie gegen Hautflügler, sie tritt jedoch auch bei den Bissen anderer Insekten auf. Lokale allergische Reaktionen äußern sich durch die Ausbreitung des Tumors mehr als 5 cm von der Bissstelle entfernt. Man spricht von systemischen Reaktionen, wenn Symptome weit vom Biss entfernt beobachtet werden und in die inneren Organe gelangen.
Video: Ursachen und Arten von Allergien
Krankheiten, die durch Allergien hervorgerufen werden
Die resultierenden Reaktionen können je nach Allergen auf verschiedene Arten erfolgen. Ihr Komplex wird häufig beobachtet: Tränenfluss, laufende Nase, Dermatitis, Ödem.
Diathese
Sie nennen Kinder eine Krankheit, wie sie am häufigsten bei Kindern auftritt. Manifestiert in Form von allergischer Dermatitis (Rötung, Windelausschlag, gelbe Schuppen auf der Kopfhaut oder einfach Ablösen der Haut). Wenn die Ursache der Allergie nicht rechtzeitig behoben ist und die Behandlung verzögert wird, wird sie schwerer, und es tritt eine bakterielle Infektion hinzu. Wenn das Allergen nicht beseitigt ist, kann die kumulative Wirkung andere Erkrankungen bis hin zum Lungenödem verursachen. Erscheint normalerweise ab sechs Monaten, wenn sie mit der Einführung komplementärer Lebensmittel beginnen, und dauert bis zu 2-3 Jahre.
Vorbeugende Maßnahmen sind die Einhaltung einer hypoallergenen Diät durch die Mutter, wenn das Kind gestillt wird, das Menü des Babys durchgesehen wird und der Hautkontakt mit aggressiven Substanzen (einschließlich Nicht-Kind-Shampoos, Pulver, Kunststoffen) eingeschränkt wird. Kinderhaut sollte sauber und trocken gehalten werden.
Atopische Dermatitis
Manifestiert in Form von juckenden Hautveränderungen, meist vertreten durch Wunden mit flüssigem Inhalt. Die häufigsten Verletzungsstellen sind das Gesicht (Wangen, Kinn), natürliche Hautfalten und der Leistenbereich.
Es tritt in der Regel bei Säuglingen unter drei Jahren auf, die entweder chronisch verlaufen oder gelegentlich verschlimmert werden. Verbunden mit einer Reaktion auf Nahrungsmittelallergene, Kontaktallergien.
Hautverletzungen mit atopischer Dermatitis gehen auch mit der Beseitigung des Allergens und der Verwendung von Antihistaminika nicht weg, sie erfordern eine entzündungshemmende Behandlung. Tragen Sie lokal Heilsalben, Lotionen aus der Rinde der Eiche und Hormonarzneimittel (streng nach ärztlicher Verordnung) auf. Dem Kind werden Vitamine, immunmodulatorische Medikamente verschrieben.
Pollinose
Manchmal als Heuschnupfen bezeichnet. Kommt hauptsächlich im Frühling vor, während der Massenblüte von Pflanzen, aber es kann im Sommer und Herbst sein, wenn das Kind allergisch auf den Pollen einer bestimmten Pflanze ist. Kinder sind besorgt über Rhinitis, Bronchitis, Dermatitis verschiedener Arten und Manifestationsgrade sowie allergische Konjunktivitis.
Es ist möglich, die Pollinose mit Hilfe eines Allergikers unter Aufsicht eines Allergologen zu diagnostizieren, da während des Verfahrens ein anaphylaktischer Schock auftreten kann. Damit die Diagnose richtig ist, wird das Antihistamin eine Woche vorher abgesetzt.
Die Prävention besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen und Calciumgluconat während der Massenblüte von Pflanzen einzunehmen (um die Gefäßpermeabilität zu verringern). Es ist notwendig, Fenster zu schließen, um den Raum erst nach einem Regen zu lüften. Es ist nicht empfehlenswert, das Kind bei trockenem Wetter spazieren zu gehen.
Ärzte empfehlen die Verwendung moderner Geräte, unsichtbare Atemschutzmasken, die Pollen einfangen.
Allergische Rhinitis
Reaktionen der Nasenschleimhaut, die durch Ödeme, gestörte Nasenatmung, Nasenausfluss (meist transparente Schleimhäute), wiederholtes Niesen gekennzeichnet sind. Bei Allergen eingeatmet: Staub, Pollen, kalte Luft. Solche Allergien sind saisonal oder ganzjährig. Letzteres ist chronisch.
Wenn das Kind an einer allergischen Rhinitis leidet, sollte es vor dem Einatmen von Allergenen geschützt werden:
- befestigen Sie die Fenster mit einem feinen Netz, das Staub einfängt, und installieren Sie einen Fensterfilter.
- täglich nass reinigen;
- befeuchten Sie die Luft im Raum;
- Verwenden Sie hypoallergene Waschpulver.
- Kontakt mit Feststoffen vermeiden.
Bei Anfällen muss die Nase gespült werden, um das Allergen aus der Schleimhaut zu entfernen. Dazu begraben Sie in jedes Nasenloch des Kindes die Kochsalzlösung und bitten ihn, sich gründlich die Nase zu putzen.
Bronchialasthma
Diese Krankheit ist chronisch, Anfälle treten in der Form von plötzlichem Ersticken, Atmen mit Pfeifen, Atemnot, Husten auf. In den meisten Fällen atmet das Kind Allergene mit Luft. Am Ende des Angriffs wird eine kleine Menge Auswurf abgetrennt.
Zwischen Anzeichen von Anzeichen der Krankheit kann es nicht sein. Bei Kindern sind tagsüber keine schweren Symptome vorhanden, während am späten Nachmittag und in der Nacht Verschlimmerungen auftreten.
Angioödem (Angioödem)
Sogar die Reaktion auf verschiedene Faktoren, die in der Natur allergisch sind. Die Manifestation solcher Allergien bei Kindern ist ein starkes Ödem an Orten mit entwickeltem Unterhautgewebe: Gliedmaßen, Genitalorgane, Gesicht. Es gibt keinen Juckreiz. Bei der Einnahme von Antihistaminika und Antiödematika besteht eine Allergie nach 2-3 Stunden. Kann auf den Schleimhäuten (einschließlich des Kehlkopfs) auftreten und zu Atemnot, Hypoxie führen.
Wenn Sie ein Angioödem vermuten, sollte der Kontakt mit dem Allergen sofort abgebrochen werden, falls bekannt, einen Rettungswagen rufen. Ziehen Sie die Kleidung ab und sorgen Sie für einen Luftstrom. Wenn es allergisch auf Lebensmittel ist, den Magen waschen, ein paar Tabletten Aktivkohle zu trinken geben.
Anaphylaktischer Schock (Anaphylaxie)
Allergie-Soforttyp, entwickelt sich als Reaktion auf die Wiedereinführung des Allergens. Die häufigsten Ursachen für eine Anaphylaxie bei Kindern sind Gifte von stechenden Insekten. Starke Nahrungsmittelallergene für das Kind, bei denen die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks möglich ist, sind Eier, Vollmilch, Honig, Nüsse und andere Produkte.
Eine Vorstufe der Anaphylaxie ist eine ausgeprägte Reaktion an dem Ort, an dem mit dem Allergen Kontakt aufgenommen wurde: Juckreiz, Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, die sich fast augenblicklich im Körper ausbreiten. Wenn es sich um ein Nahrungsmittelallergen handelt, ist das erste Anzeichen Schwellung des Mundes, Kehlkopf, Bauchschmerzen, Erbrechen. Wenn das Medikament als Injektion in den Muskel verabreicht wurde, abgesehen von Ödemen und Juckreiz an dieser Stelle, gibt es Schmerzen und ein Gefühl der Kompression, Druck hinter dem Brustbein.
Ein starkes inneres Ödem führt zu Atemnot, gefolgt von Hypoxie, die sich beim Blanchieren der Schleimhäute, der Lippen und des Nasolabialdreiecks bei Kindern äußert, Abkühlung der Extremitäten, starker Blutdruckabfall. Das Kind verliert das Bewusstsein.
Prävention von Anaphylaxie ist die Beseitigung von Allergenen. Wenn ein Kind einen anaphylaktischen Schock erlebt hat, sollte es vor potenziellen Allergenen jeglicher Art geschützt werden. Zubereitungen, einschließlich Impfstoffe, werden nur nach einem Allergietest für eine bestimmte Substanz mit äußerster Vorsicht verschrieben.
Behandlung
Die Behandlung von Allergien bei Kindern führt nicht zur Beseitigung der Ursache. Antihistaminika werden in allgemeine und lokale Wirkstoffe unterteilt.
Gemeinsame Aktionsdrogen
Antihistaminika der ersten Generation lindern Allergiesymptome schnell, haben jedoch eine ausgeprägte sedierende Wirkung. Daher sollten Kinder mit äußerster Vorsicht (Suprastin, Tavegil, Phencarol) verabreicht werden.
Zubereitungen der neuen Generation (Cetirizin, Telfast, Zodak) haben eine milde Wirkung, eine sedierende Wirkung fehlt beinahe. Um Symptome von Allergien zu lindern, die sich allmählich entwickeln (Konjunktivitis, laufende Nase, Hautausschlag), sind sie vorzuziehen. In äußeren Situationen (Angioödem oder Anaphylaxie) ist es jedoch besser, Medikamente der ersten Generation zu verwenden.
Erhältlich in Form von Tabletten, Tropfen und Sirup. Wenn das Arzneimittel bei Allergien schnell wirken muss, wird es von Kindern intramuskulär oder intravenös verabreicht.
Wichtig: Welche Art von Medikament in welcher Dosierung sollte der Arzt verschreiben. Wenn dringende Maßnahmen zu ergreifen sind, ist es ratsam, ein Rettungssuchtelefon anzurufen und die Symptome zu beschreiben, auf deren Grundlage alle Empfehlungen vor dem Eintreffen der Brigade gegeben werden.
Aktuelle Vorbereitungen
Bei Kindern mit Allergien werden vor allem Zinksalbe (Desitin, Glutamol, Cyndol, Sudokrem) sowie Dexpanthenol (D-Panthenol, Bepanthen, Dexpanthenol) eingesetzt, das hervorragende Wundheilungseigenschaften besitzt. Bei schweren und hartnäckigen Hautläsionen verschreibt der Arzt Hormonsalben, die streng nach den Vorschriften des pädiatrischen Dermatologen angewendet werden sollten.
Behandlung der allergischen Konjunktivitis
Neben dem peroralen Einsatz von Medikamenten werden auch antiallergische Tropfen eingesetzt (Histimet, Allergodil, Opatanol). Sie werden oft bis zu 4-6 Mal am Tag getropft, weil die Aktion kurz ist.
Tränenersatzmittel werden für trockene Augen verwendet, um eine Verletzung der Schleimhaut (Hämodez, Lakrissin, Lacrisifi, ofagel) zu vermeiden. Zur Wiederherstellung der Hornhaut hilft Tropfen mit Dexpanthenol. Vasokonstriktorien werden bei schweren Ödemen eingesetzt. Sie werden von einem Arzt verschrieben, weil sie viele Nebenwirkungen haben.
Behandlung der allergischen Rhinitis
Anti-Gastamin-Medikamente lindern Schwellungen und verstopfte Nase bei Allergien, reduzieren die Menge an Sekreten und helfen, die Nasenatmung zu etablieren (Sanorin Analergin, Allergien, Histimet, Tezin-Alarm). Auch verwendete Vasokonstriktorika (Nazol, Naphthyzin, Tizin), die die Behandlung von allergischer Rhinitis nicht beeinflussen, sondern lediglich die Symptome lindern, dienen der vorübergehenden Erleichterung der Atmung.
Behandlung von Anaphylaxie und Angioödem
Das erste, was Eltern an Ort und Stelle selbst tun können, ist, die Ausbreitung des Allergens zu verlangsamen, indem ein Druckverband über Hautkontakt oder Eis gelegt wird, wenn ein Verband nicht angelegt werden kann (z. B. ein Hals- oder Gesäßbereich), um zu verhindern, dass sich die Reaktion schnell im Körper ausbreitet. Rufen Sie danach einen Krankenwagen an.
Notfallversorgung für Anaphylaxie - die Einführung von Adrenalin. Es verringert die Permeabilität der Blutgefäße, dehnt die Bronchien aus, wirkt antihistaminisch. Bei Kindern beträgt die Dosis 0,01 mg / kg Körpergewicht. Intramuskulär oder subkutan hauptsächlich in die Außenseite des Oberschenkels injiziert. Um das Ödem intramuskulär zu lindern (wenn möglich intravenös), wird ein Antihistamin injiziert, das den Blutdruck nicht senkt (0,5-1 ml Dimedrol, Suprastin oder Tavegil). Zur Erleichterung der Atmung wird Aminophyllin 2,4% (10 ml) langsam intravenös injiziert.
Wichtig: Natürlich ist es besser, wenn alle diese Aktivitäten von einem Arzt ausgeführt werden, aber manchmal ist dies nicht möglich. Daher ist es besser, diese Medikamente in der Erste-Hilfe-Ausrüstung für Eltern allergischer Kinder zu haben, um vor dem Eintreffen des Rettungsteams eine erste mögliche Hilfe leisten zu können.
http://prosto-mariya.ru/allergiya-u-detej-vidy-prichiny-simptomy-i-lechenie-v-zavisimosti-ot-raznovidnosti_1840.htmlAllergien bei Kindern: Symptome, Reaktion, Manifestation
Die Allergie bei Kindern ist ein pathologischer Zustand, bei dem das Immunsystem auf eine Substanz, die in den Körper gelangt, eine ausgeprägte Reaktion auslöst und eine potenzielle Gefahr mit sich bringt. Dadurch werden Abwehrprozesse ausgelöst, die sich in Form einer laufenden Nase, Husten oder Hautausschlag äußern. Die Ergebnisse zahlreicher Studien haben gezeigt, dass die allergische Erkrankung einen Vererbungsfaktor hat, da die Mehrheit der in der Familie untersuchten Kinder einen Elternteil hat oder nur Mutter und Vater ein solches Problem hatten.
Ursachen und Symptome von Allergien bei Kindern
Als Gründe für die Bildung pathologischer Erscheinungsformen in Krümeln berücksichtigt die moderne Medizin die folgenden Faktoren:
- Haus- und Straßenstaub.
- Pollenpflanzen.
- Wolle, Speichel und Urin von Tieren.
- Das Gift der Insekten.
- Essen
- Die Sonnenstrahlen
- Arzneimittel
- Chill
- Chemikalien usw.
Bei Babys ist die pathologische Manifestation häufig im Gesichtsbereich lokalisiert:
- Rötung erscheint auf der Haut.
- Das Epithel wird rau.
- Hautausschläge erscheinen.
- Eine laufende Nase beginnt.
- Vermehrtes Reißen
- Ein Husten erscheint.
In den meisten Fällen stellen solche Symptome keine Bedrohung für das Leben junger Patienten dar, aber die Eltern sollten unverzüglich auf die ersten Anzeichen einer allergischen Erkrankung reagieren.
Dies liegt daran, dass sich vor dem Hintergrund der Reaktion des Körpers auf äußere oder innere Reize Komplikationen entwickeln können:
- Entzündung des Kehlkopfes;
- Schwellung der Atemwege usw.
Die folgenden Faktoren können das Auftreten einer allergischen Erkrankung im Gesichtsbereich eines Babys hervorrufen:
Bei Säuglingen tritt eine pathologische Manifestation auf, wenn Gemüse, Obst sowie Lebensmittel gegessen werden, in denen Farbstoffe und chemische Zusätze enthalten sind.
Individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Produkten
Kontakt mit Haustieren oder streunenden Tieren
Pathologische Manifestationen bei Babys entwickeln sich bei Kontakt mit Wolle.
Heimische und wilde Pflanzen
Nach Kontakt mit dem Allergen entwickelt sich die pathologische Manifestation bei Babys innerhalb von 10 bis 30 Minuten. Trotz äußerer Manifestationen einer allergischen Erkrankung im Gesicht kann das Wohlbefinden der Krümel auf dem gleichen Niveau bleiben. Junge Mumien sollten ihre Kinder Spezialisten zeigen, die vor allem den Grund dafür aufzeigen sollten. Als nächstes führt Karapuzam ein spezielles Antigen ein, das die manifestierten Symptome unterdrückt. Die Dosierung dieses Medikaments steigt gleichmäßig an.
Mamas Aufgabe ist es, ihre Krümel vor dem Kontakt mit provokanten Faktoren zu schützen. Als nächstes müssen sie die richtige Pflege ihrer Haut sicherstellen. Zu diesem Zweck sollten Sie spezielle Werkzeuge verwenden, die die Epidermis im Gesichtsbereich mildern und pflegen. Achten Sie darauf, dass die Krümel Hygiene durchführen sollten: Mehrmals am Tag müssen Sie sich waschen, damit Sie die Beschwerden lindern können, die zu Entzündungen der Haut führen.
Die Manifestation von Stauballergien bei Kindern
Gegenwärtig sind Fälle der Bildung einer allergischen Erkrankung zum Staub in kleinen Krümeln häufiger geworden. Ihre Mütter können nicht ohne Kontrolle für die Symptome gelassen werden, da der pathologische Zustand die Entstehung verschiedener Komplikationen verursachen kann. Statistische Daten, die von vielen medizinischen Einrichtungen auf der ganzen Welt durchgeführt werden, zeigen, dass die meisten jungen Asthmatiker die Krankheit als Reaktion auf Staub haben.
Junge Mütter sollten die folgenden Manifestationen einer staubigen allergischen Krankheit nicht unkontrolliert hinterlassen:
- es gibt Husten;
- rezi erscheinen in den augen;
- laufende Nase beginnt;
- Keuchen;
- Baby niest ständig;
- Atemnot erscheint;
- Symptome, die für einen Asthmaanfall charakteristisch sind, können auftreten;
- Symptome von Ekzemen, Urtikaria oder Konjunktivitis treten auf.
Wenn junge Mumien ihre Kinder eine Zeitlang aus einer Wohnung ziehen, in der ein provozierender Faktor besteht, dann fühlen sie sich viel besser und ihre Symptome können verschwinden. Krümel müssen den Fachleuten obligatorisch gezeigt werden, damit sie einen pathologischen Zustand von anderen Krankheiten mit identischen Symptomen diagnostizieren und unterscheiden können. Dem Karapuzam wird eine Reihe von Tests zugewiesen, mit denen das Auftreten einer allergischen Erkrankung genau bestimmt werden kann. Danach werden Experten Medikamente verschreiben, darunter:
- Antihistamin-Gruppe;
- antiallergische Arzneimittel;
- Inhalatoren (wenn Asthmasymptome beobachtet werden);
- Eine spezielle Therapie ist möglich, wodurch der Karapuz Antikörper produziert und seine Staubempfindlichkeit verringert (eine solche Therapie bringt nicht immer sofort positive Ergebnisse, weshalb sie mehrere Jahre wiederholt werden muss).
Die pathologische Manifestation in kleinen Krümeln entsteht nicht auf dem Staub selbst, sondern auf der Verschwendung der Vitalaktivität der darin lebenden pathogenen Mikroflora. Mikroskopische Staubmilben sind ohne spezielle Geräte nicht zu sehen, aber sie leben überall:
- in Boden- und Wandverkleidungen;
- in Möbeln;
- in Pads;
- in Decken;
- in Spielzeug usw.
Mütter, die bei ihren Kindern erste Anzeichen eines pathologischen Zustands bemerkt haben, müssen folgende Maßnahmen ergreifen:
Aus dem Raum muss karapuza alle Teppiche entfernen
Natürliche Federkissen sollten ersetzt werden. Experten empfehlen den Kauf von Gruben mit künstlichen hypoallergenen Füllstoffen
Die Nassreinigung sollte regelmäßig in der Wohnung durchgeführt werden.
Es ist wichtig, die Temperatur in der Baumschule zu überwachen. Es sollte kühl sein und sollte nicht zu hoch sein
Wie manifestiert sich eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern?
Wenn die Krümel eine allergische Erkrankung entwickeln, erscheinen sie auf der Epidermis:
- Blasen gefüllt mit Flüssigkeit.
- Rötung erscheint
- Ein Ausschlag kann auftreten.
- Starker Juckreiz
- Quincke schwillt an.
- Stachelige Hitze
Äußerlichen Anzeichen zufolge sind solche Symptome identisch mit den Manifestationen der Diathese, weshalb junge Mütter ihr oft nicht die gebührende Bedeutung beimessen und beginnen, verschiedene Mittel eigenständig anzuwenden. Um die Entstehung schwerwiegender Komplikationen nicht zu provozieren, sollten Kinderärzte oder Allergologen, die ihre Empfehlungen geben, Krümel gezeigt werden.
Um eine pathologische Reaktion zu stoppen, müssen Sie zuerst das Gericht installieren, das es provoziert, und es vom Menü ausschließen. Es sollte beachtet werden, dass ein Allergen als separates Produkt und als Gericht dienen kann, das mehrere Zutaten enthält. Als provozierende Faktoren sollten berücksichtigt werden:
- Muttermilch Zum Beispiel beschloss Mom, die Diät zu brechen und sich etwas Leckeres zu gönnen. Alles, was sie isst, kommt mit Milch zum Baby. Infolgedessen kann ein fragiler Organismus auf ein neues Produkt reagieren.
- Künstliche Mischungen. Sehr häufig stehen junge Mütter vor solchen Problemen, wenn sie ihre Kinder auf künstliche Ernährung umstellen. Kann Karapuzov eine allergische Pathologie entwickeln, nicht nur in Säuglingsanfangsnahrung, sondern auch in Kuhmilch.
In den kleinsten Krümeln kann sich für solche Lebensmittel eine allergische Erkrankung entwickeln:
Zitrusfrüchte, Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Granatäpfel
Erdbeeren, Erdbeeren, Himbeeren
Wald, Erdnüsse, Mandeln, Pistazien
Kartoffeln, Kürbisse, Tomaten, Karotten, Zucchini, Rüben
Käse, Milch, Pilze, Hülsenfrüchte, Fisch, Eier, Gewürze
Wenn eine negative Reaktion auf Nahrung die Organe des Verdauungstrakts beeinflusst, können bei den Krümeln die folgenden Symptome auftreten:
- Der Würgereflex entwickelt sich.
- Verletzung des Stuhlgangs.
- Es gibt starke Koliken.
- Es gibt starke Schmerzen im Unterleib.
- Andere Erkrankungen können auftreten: Krämpfe der Bronchien, laufende Nase.
Viele junge Patienten entwickeln eine allergische Erkrankung von Brust- und Kuhmilch. Wenn ihr Organismus eine pathologische Reaktion ausgelöst hat, können die folgenden Symptome schnell auftreten:
- Der Magen ist geschwollen.
- Kolik erscheint
- Die Entzündung beginnt an der Hauthaut.
- Der Erbrechen-Reflex wird provoziert.
- Durchfall beginnt (im flüssigen Stuhl werden oft Blutverunreinigungen und grüne Fragmente festgestellt).
Experten identifizieren mehrere Stadien der Bildung eines pathologischen Zustands in Krümeln:
Manifestationen der pathologischen Reaktion auf der Haut der Haut, Anzeichen von Diathese
Das Ekzem der Kinder entwickelt sich. Auf der Haut von Babys erscheinen Blasen mit einer klaren Flüssigkeit und Rötung. Nach kurzer Zeit bilden sich Krusten an der Stelle der Blasen, die sehr stark jucken und Unwohlsein in Krümeln verursachen.
Dermatitis entwickelt sich. Juckreiz nimmt zu, der Schlaf ist gestört, verschiedene Teile der Epidermis sind betroffen, vor allem an den Stellen der Falten. Wenn die pathologische Manifestation in dieses Stadium übergegangen ist, kann die Dermatitis bis zur Pubertät chronisch auftreten.
Symptome einer Erkältungsallergie bei einem Kind
In kleinen Krümeln kann die pathologische Reaktion selbst bei Kälte schnell auftreten. Wenn das Baby längere Zeit draußen in der Kälte ist, treten Symptome auf der Haut auf (normalerweise um den Mund und die Augenhöhlen):
- Schwellung entwickelt sich.
- Rötung erscheint
- Beginnt einen starken Juckreiz.
- Urtikaria entwickelt sich.
- Schwere juckende Blasen treten auf.
- Eine laufende Nase und Bindehautentzündung beginnt mit reichlichem Reißen (diese Symptome verschwinden, wenn das Baby in die Hitze gerät).
- Peeling der Haut (Anzeichen einer Erkältung dermatitis).
Äußere Manifestationen dieser pathologischen Reaktion sollten nicht von den Eltern kontrolliert werden. Diese Bedingung tritt am häufigsten bei Krümeln auf, die folgende Pathologien aufweisen:
Um die Bildung einer pathologischen Reaktion zu provozieren, können nicht nur negative Temperaturbedingungen, sondern auch:
- Kalte Winde
- Entwürfe.
- Trinken gekühltes Getränk und Eis.
- Feuchtigkeit
Mütter, die eine negative Reaktion von ihren Krümeln auf die Kälte bemerkt haben, sollten folgende Maßnahmen ergreifen:
- Krümel müssen so getragen werden, dass sie möglichst wenige offene Bereiche der Epidermis haben, die von Kälte betroffen sind.
- Bei einem Spaziergang auf dem Kopf sollte das Baby eine Kapuze und sein Gesicht mit einem Schal tragen.
- Outdoorbekleidung sollte aus feuchtigkeitsabweisenden Materialien genäht werden.
- Vor dem Verlassen des Hauses müssen offene Bereiche der Epidermis des Kindes mit einer dünnen Schicht Spezialmittel geschmiert werden.
- Es ist notwendig, das Temperaturregime von Speisen und Getränken zu kontrollieren, das Baby verbraucht.
- Bei den ersten Anzeichen einer pathologischen Reaktion kann ein Antihistaminikum verabreicht werden, das von einem Therapeuten oder Kinderallergiker verordnet wurde.
Reaktion auf Katzen bei einem Kind
Bei jungen Patienten manifestiert sich eine allergische Erkrankung häufig bei Kontakt mit Haus- oder streunenden Tieren. Am häufigsten wird die pathologische Manifestation beim Kontakt mit Katzen beobachtet. In diesem Fall wirken Wolle, Urin und Speichel als Allergen. Bei Krümeln treten möglicherweise die folgenden Symptome auf:
- Eine laufende Nase erscheint.
- Die Atmungsfunktion ist beeinträchtigt.
- Legt die Nase.
- Das Niesen beginnt.
- Es gibt Keuchen.
- Auf den Hautbezügen erscheinen rote Flecken, juckende Ausschläge.
- Anstelle von Kratzern, die häufig nach den Spielen mit Katzen verbleiben, treten Schwellungen und Rötungen auf.
Bei Kontakt mit dem Tier oder nach einigen Stunden können schnell unangenehme Symptome auftreten. Wiederholter Kontakt mit einer Katze kann die Anzeichen einer pathologischen Reaktion verschlimmern, die bereits aufgetreten sind. Mütter sollten ihre Kinder sofort den Spezialisten zeigen, die eine Reihe von Diagnosemaßnahmen durchführen, den daraus resultierenden pathologischen Zustand von anderen Krankheiten unterscheiden und einen medikamentösen Behandlungsplan verschreiben:
- Antihistaminika
- Medikamente gegen Abschwellungen
- Antiallergische Sprays.
- Spezielle allergische Injektionen.
Eltern müssen verhindern, dass Krümel weiter mit Katzen in Kontakt kommen, daher sollten Sie sie besser an Ihre Freunde weitergeben. Die Wohnungen sollten regelmäßig gereinigt werden, da der provozierende Faktor mit Schuhen oder Kleidung von der Straße gebracht werden kann. Es sollte beachtet werden, dass eine allergische Erkrankung in den meisten Fällen eine erbliche Pathologie ist. Wenn also Mütter und Väter diese Krankheit haben, sollten sie keine Haustiere für ihre Kinder haben.
Wie erkenne ich Allergien bei einem Neugeborenen?
Neugeborene Krümel entwickeln sehr oft eine pathologische Reaktion auf Nahrung oder auf äußere Reize. Dies liegt an der Tatsache, dass sie die höchste Darmpermeabilität haben. Infolgedessen gelangen Substanzen, die möglichst schnell negative Ausprägungen hervorrufen können, in die Blutbahn. Deshalb versuchen junge Mumien, Karapuz so gut wie möglich vor provozierenden Faktoren und vor allem vor etwas zu essen zu schützen.
Viele Experten sind hinsichtlich der Entstehung einer allergischen Erkrankung bei Neugeborenen der gleichen Meinung. Sie betrachten den erblichen Faktor als Hauptursache, insbesondere wenn dieses Problem in der Familiengeschichte vorliegt. Auch die Bildung einer negativen Reaktion in den neu geborenen Krümeln provozieren kann:
- Die künftige Mutter missachtet die hypoallergene Diät, an die sie sich halten sollte, wenn sie ihre Muttermilch füttert.
- Übertragen auf die Schwangerschaftsperiode der Fötuskrankheiten, die eine infektiöse Ätiologie haben.
Bei Neugeborenen sind die pathologischen Reaktionen von folgenden Symptomen begleitet:
- Rötung erscheint
- Trennen Sie Teile der Hauthaut.
- Peeling und starker Juckreiz (nicht nur am Körper, sondern auch im Gesicht).
- Eine laufende Nase beginnt.
- Ein Husten erscheint.
- Schleimhäute können sich entzünden.
Wenn das Baby schwere entzündliche Prozesse hat, wird es zur Behandlung im Krankenhaus unter Aufsicht von Spezialisten in ein Krankenhaus eingeliefert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei solchen Symptomen das Risiko einer Beeinträchtigung der Atemfunktion und der Erstickung steigt. Die Ärzte identifizieren zunächst den Faktor, der die pathologische Reaktion ausgelöst hat, und verschreiben danach Antihistaminika, die für Neugeborene ungefährlich sind. Zur Normalisierung der Darmfunktion werden Eubiotika und Sorbentien vorgeschrieben.
Babys, die künstlich ernährt werden, werden auf eine spezielle Diät umgestellt. Wenn sie gestillt werden, sollten ihre jungen Mütter eine spezielle Diät einhalten. Experten empfehlen Babys Routineimpfungen, durch die der Körper eine allergische Konstitution bildet, die gegen verschiedene Allergene Schutz bieten kann.
http://allergiya-med.ru/simptomyi/allergiya-u-detey-simptomyi-reaktsiya-proyavlenie/Manifestationen von Allergien bei Kindern
Mit Freunden teilen
Gründe
Wissenschaft und Medizin haben noch keine genauen Aussagen darüber gemacht, warum sich Allergien bei Kindern entwickeln können. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, die zur Entwicklung allergischer Reaktionen beim Baby beitragen. Wenn zum Beispiel eine Mutter Produkte, die während der Schwangerschaft mit Allergenen berühmt sind, missbraucht hat - zum Beispiel Nüsse, Zitrusfrüchte, Honig, geräuchertes Fleisch, dann ist es durchaus möglich, dass das Neugeborene Allergiesymptome hat. Wenn die Mutter nicht stillen wollte oder ihre Dauer extrem kurz war, kann sich eine Allergie in ihrer ganzen Pracht manifestieren. Allergie ist schließlich eine Immunreaktion des Körpers, und wenn das Kind nicht die notwendigen Antikörper von der Mutter erhält, steigt das Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Es kann auch durch verschiedene Essgewohnheiten des Kindes hervorgerufen werden - Süßigkeiten, Schokolade, Obst, insbesondere Mandarinen und Orangen. In diesen Produkten enthaltene Allergene können bei Kindern eine Sensibilisierung hervorrufen - die Entwicklung einer Überempfindlichkeit gegen ähnliche Substanzen. Durch die Immunreaktion reagiert der Körper heftig auf das Allergen und bei dessen anschließender Anwendung entwickelt sich eine allergische Reaktion. Unter den vielen anderen Gründen, die die Entstehung von Allergien auslösen können, können häufige Infektionskrankheiten, ständiger Kontakt mit Allergenen identifiziert werden - Staub, Tierhaut, Haushaltschemikalien, einschließlich Hautpflege für Kinder. 1,2,4
Allergische Dermatitis
Hautmanifestationen
was oft offen wirkt
Körperteile, die sich berühren
mit Pflegeprodukten oder
Windeln.
Allergische Konjunktivitis
Entwickelt mit Sensibilisierung
auf blühende Pflanzen, Produkte
Lebensaktivitäten zu Hause
Haustiere wegen des Essens
Allergien
Allergische Enteropathie
Droge oder Essen
intolerant gegen symptome
in Form von Bauchschmerzen,
lang und ausgesprochen
Anfälle von Koliken.
Heuschnupfen, Heuschnupfen
Jährliche Verschlimmerung von Allergien
im Zusammenhang mit der Blüte oder
Reifungsanlagen.
UV-Allergie
Manifestiert in Form von Urtikaria,
Juckreiz und Schmerzen.
Urtikaria oder Urtikaria
Der Name spiegelt genau wider
Reaktionscharakter: es ist ähnlich
für brennnesseln
oder mehrere Bissen
Insekten
Allergische Rhinitis
Reaktion auf Nahrung und Haushalt
Allergene aber der Hauptprovokateur
saisonale Rhinitis - Blüte
und staubt Bäume und Pflanzen.
Drogenallergie
Entwickelt als Reaktion auf die Einführung
im Körper von Medikamenten.
Kalte Allergie
Allergische Reaktion zu gering
Lufttemperatur
in der Form manifestiert
Atemnot, Schwellung
Schleimhaut der Nase und Augen,
Rötung der Haut.
Angioödem
Akute allergische Reaktion
was einen Notfall erfordert
medizinische Versorgung. Gefeiert
mit Essen, Droge
Allergien, mit Insektenstichen
oder nach kontakt mit
Tiere. 1,2,3,4
Symptome und Anzeichen
Die Diagnose und Verschreibung von Allergietherapien im Kindesalter ist oft eine echte Suche nach Spezialisten, da sich die allergischen Erkrankungen bei Kindern unterschiedlich manifestieren und sie sich häufig unter anderen Krankheiten "verstecken" oder gleichzeitig mit ihnen auftreten. Zum Beispiel ist es schwierig, eine allergische Enteropathie zu diagnostizieren, da sie sich leicht als Manifestation anderer Erkrankungen wie Koliken oder Dyspepsie tarnt. Es gibt jedoch die häufigsten Manifestationen der Krankheit, mit deren Hilfe deren Ursache genauer bestimmt werden kann.
Zum Beispiel deuten die Symptome von Rhinitis (verstopfte Nase, Niesen, laufende Nase) auf eine Atemwegsallergie (Atemwegsallergie) als Reaktion auf ein Allergen, das in die Atemwegsschleimhaut eintritt. In schwereren Fällen geht die Atemwegsallergie mit trockenem Husten, Kurzatmigkeit und Keuchen einher. Und Asthma bronchiale wird zu einer Art "Höhepunkt". 1,3,4
Hautausschläge an Wangen, Ellbogen und Knien, hinter den Ohren, um die Augen und Nasenflügel, am Gesäß signalisieren allergische Dermatitis, die bei Kindern häufig durch Nahrungsmittel-, Erkältungs- und Arzneimittelallergien hervorgerufen wird. 1.4
Wenn das Kind gerötete Augenlider hat, fließen reichlich Tränen (zur gleichen Zeit ist es in der üblichen Stimmung), Schleim in den Augenwinkeln, juckende Augen - dies alles kann an allergischer Konjunktivitis liegen.
Aber die gefährlichsten Symptome eines anaphylaktischen Schocks, eine allergische Reaktion des unmittelbaren Typs, die dringend ärztliche Hilfe erfordert. Dazu gehören Blässe, kalter klebriger Schweiß, Kurzatmigkeit, Krämpfe oder Zucken einzelner Körperteile, unfreiwilliges Wasserlassen und Stuhlgang, Bewusstlosigkeit, seltenes Atmen und eine Abnahme der Herzfrequenz. 1.4
Diagnosemethoden
Wenn Sie Allergien vermuten, wenden Sie sich an einen Kinderarzt, der das Kind nach der ersten Untersuchung an einen Allergologen überweist. Und bereits dort wird der Arzt alle notwendigen Verfahren vorschreiben, die Ihnen helfen zu verstehen, was die allergische Reaktion genau ist und was das Kind hat. Dazu gehören Hauttests und ein Bluttest für allgemeine und spezifische IgE. Sowie provokante Tests mit der Applikation des Medikaments mit einem Allergen an den Schleimhäuten der Augen, der Nase, der Atemwege, im Inneren. Natürlich wird diese Studie nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. 1.4
Die Diagnose ist gestellt
Wie bei der Allergie bei Erwachsenen ist zunächst der Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen. Installieren Sie beispielsweise Filter und waschen Sie die Luft, ändern Sie die Ernährung des Kindes, führen Sie ein spezielles Tagebuch, in dem Sie das Menü jedes Tages aufzeichnen, und überwachen Sie es genau. Bei Allergien bei Säuglingen wirken sich Änderungen der Ernährung auf die stillende Mutter aus. Wenn diese Maßnahmen nicht dazu beitragen, die Krankheit unter Kontrolle zu halten, wird der Arzt nach der Untersuchung eine Behandlung verordnen, einschließlich der Einnahme von Antihistaminika und Kortikosteroiden (bei schwer zu beherrschenden Allergien und bei der Behandlung mit konventionellen Methoden). auch die Methode der Allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT), bei der dem Kind das Arzneimittel-Allergen verabreicht wird, beginnend mit mikroskopischen Dosen, die allmählich ansteigen. Diese Technik trainiert den Körper und lehrt ihn, ruhig auf das Allergen zu reagieren und dann die Überempfindlichkeit vollständig zu beseitigen. 1,3,4
Prävention
Wenn das Baby eine Neigung zu Allergien hat oder die Krankheit bereits diagnostiziert wurde, müssen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko wiederkehrender Anfälle zu verringern. Zum Beispiel so lange wie möglich, um das Stillen aufrechtzuerhalten, unter Einhaltung einer unabhängigen hypoallergenen Diät. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie neue Lebensmittel in die Ernährung einführen. Haushaltsgegenstände, in denen sich Allergene ansammeln können, müssen abgelehnt werden: Teppiche, Vorhänge, alte Bettwäsche, Bücher. Führen Sie täglich eine Nassreinigung mit speziellen hypoallergenen Haushaltschemikalien durch. Verwenden Sie Wasch- und Luftbefeuchter. Und das Baby auch in hypoallergenen Stoffen stecken. 2.3
http://allergia.pro/articles/allergiya-u-detey-vidy--simptomy--chto-delat--chem-lechit/Manifestationen von Allergien bei Kindern
Allergien bei Kindern - dieses Problem ist vielen Menschen bekannt. In den letzten Jahren hat die Zahl der Kinder mit Allergien stetig zugenommen. Auch Neugeborene sind gefährdet. Dies ist zum Teil auf die sich ständig verschlechternde Umwelt und die Zusammensetzung der derzeitigen Lebensmittelprodukte zurückzuführen, die mit Konservierungsmitteln und Farbstoffen gefüllt sind. Es überrascht nicht, dass immer mehr Menschen mit einer Neigung zu Allergien geboren werden. Deshalb ist es so wichtig, so viel wie möglich über die Krankheit zu lernen, gegen die kein Kind heute versichert ist.
Jede Substanz von außen kann eine Immunreaktion auslösen. Normalerweise muss der Körper jedoch zwischen gefährlichen und ungefährlichen Stoffen unterscheiden. Wenn das Immunsystem unvollkommen ist, reagiert der Körper auf harmlose Proteine als gefährlich und löst dementsprechend die sogenannten Abwehrmechanismen aus, die sich durch spezifische Symptome manifestieren. In der Regel ist die Krankheit erblich. Wenn einer der Elternteile an Allergien leidet, beträgt das Entwicklungsrisiko bei einem Kind etwa 30%. In dem Fall, in dem Mutter und Vater allergisch sind, erbt der Sohn oder die Tochter die Krankheit mit einer Wahrscheinlichkeit von 60%.
Die wichtigsten Merkmale von Allergien im Kindesalter
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und alle Vorgänge in ihrem Körper haben ihre eigenen Eigenschaften. Dies gilt auch für allergische Reaktionen. Betrachten Sie also die Merkmale von Allergien bei Kindern:
- die Reversibilität der meisten pathologischen Prozesse - insbesondere für kleine Kinder, die jede Möglichkeit haben, die heimtückische Krankheit ein für alle Mal vollständig zu heilen und zu vergessen, wenn sie sich der Selbstbehandlung widersetzt und Ärzten rechtzeitig behandelt wird;
- erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks - wie Sie wissen, laufen alle Vorgänge im Körper eines Kindes schneller ab als bei Erwachsenen;
- Hautausschläge sind hauptsächlich an den Kontaktstellen mit dem Allergen lokalisiert.
- hohe Wahrscheinlichkeit des Auftretens eitriger Hautläsionen - Kinderhaut ist brüchiger, ihre Schutzkräfte sind noch gering: All dies ist eine Voraussetzung für die Hinzufügung einer bakteriellen Infektion.
- hohe Wahrscheinlichkeit der sogenannten Kreuzallergie, wenn eine Unverträglichkeit eines Produkts zum Auftreten von Allergien gegen andere Produkte führt;
- Kinderallergien sind in der Regel viel heller als Erwachsene.
Häufige Arten von Allergien bei Kindern
Nahrungsmittelallergien
Diese Art ist am häufigsten. Normalerweise rufen Nahrungsmittelallergien folgende Gründe hervor:
- Darmdysbiose;
- Missbrauch der Mutter während der Schwangerschaft durch Produkte, die ihre Allergien auslösen;
- frühzeitige Einführung komplementärer Lebensmittel;
- späte Befestigung an der Brust;
- Einführung in die Ernährung des Kindes im Vorfeld einiger Produkte: Nüsse, Süßigkeiten usw.
Bei Nahrungsmittelallergien kann die Reaktion bei jedem Lebensmittelprodukt auftreten, insbesondere wenn es einen hohen Gehalt an Histamin oder Substanzen enthält, die für den Körper nicht nützlich sind, wie Konservierungsmittel, Farbstoffe, Aromen und Stabilisatoren. Die häufigsten Allergien gegen Kuhmilch, einige Arten von Gemüse und Früchten, Eiweiß, Fisch.
Allergie gegen Tiere
Viele Eltern gehen fälschlicherweise davon aus, dass das Fell des Tieres die Reaktion auslöst, und hoffen, Ärger mit dem Erwerb von beispielsweise kurzhaarigen Haustieren oder solchen ohne Haare zu vermeiden. Tatsächlich ist das Allergen jedoch auch im Speichel, in toten Epithelzellen und im Urin von Haustieren zu finden. Aus diesem Grund müssen Sie, bevor Sie einen verantwortungsvollen Schritt unternehmen und eine Katze oder einen Hund haben, alle Haushalte auf Allergien untersuchen, damit Sie das Tier, das geliebt wurde, nicht schnell anbringen müssen.
Allergie gegen Blütenstaub von Blütenpflanzen
Die sogenannte Pollinose manifestiert sich in der Regel, wenn das Kind 8 Jahre alt ist. Diese pathologische Reaktion des Körpers auf den Pollen einiger Pflanzen ist saisonal bedingt. Während der Blüte bestimmter Kräuter und Bäume beginnen unangenehme Symptome zu stören. Tatsächlich ist es daher in der Regel nicht schwierig, den "Täter" zu identifizieren.
Hausstauballergie
Diese Art von Allergie tritt auch bei Kindern auf. Es ist eine pathologische und sehr gewalttätige Reaktion des Körpers auf die Freisetzung von Staubmilben. Der Durchmesser der Allergenquellen überschreitet nicht 0,3 mm. Sie bewohnen unsere Häuser in großen Mengen, und selbst die regelmäßige Nassreinigung kann sie nicht vollständig von ihren Häusern befreien.
Allergie gegen Medikamente
Eine Art von Allergie, die für Kinder sehr gefährlich ist und zur Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks führen kann, der manchmal zu tödlichen Folgen führt. Penicillin und seine Derivate wirken normalerweise als Allergene. Die Reaktion kann jedoch bei Medikamenten einer anderen Gruppe auftreten.
Allergie gegen Insektenstiche
Diese Art von Krankheit ist durch die Überempfindlichkeit des Kindes gegenüber Insektengift gekennzeichnet. Wespen, Bienen, Hornissen, Stechmücken oder Ameisen können die Ursache der pathologischen Reaktion sein. In der Regel treten die Symptome sofort auf, und der gleiche lebensbedrohliche anaphylaktische Schock kann eine Komplikation darstellen.
Kalte Allergie
Im wahrsten Sinne des Wortes kann dieser Zustand nicht als Allergie bezeichnet werden. Die sogenannte Erkältungsallergie äußert sich durch Zerreißen, Auftreten von Hautausschlägen und Rötungen mit starker Abnahme der Lufttemperatur. Nachdem sich das Kind wieder in der Hitze aufgehalten hat, verschwinden alle diese Symptome nach einiger Zeit von selbst.
Wie der Name schon sagt, ist der Faktor, der diesen Zustand auslöst, das Vorhandensein von Parasiten im Kinderorganismus. Als Ergebnis tritt eine Pseudoallergie mit Symptomen auf, die für eine echte Allergie charakteristisch sind. Deshalb muss das Kind beim ersten Verdacht auf Allergietermin auf Würmer getestet werden.
Allergien bei Kindern: Symptome
Allergiesymptome bei Kindern hängen direkt von der Art der Erkrankung ab. Beispielsweise äußern sich Nahrungsmittelallergien in der Regel durch Hautausschläge, Pollinose - Atemprobleme, und beispielsweise Allergien gegen Katzen können die Ursache für die Manifestation von Atemwegs- und Hautsymptomen sein.
Atemwegsallergische Erkrankungen bei Kindern können wie folgt sein:
- juckende Nase;
- eine laufende Nase, die nicht für eine akute Atemwegserkrankung charakteristisch ist (farbloser Ausfluss aus der Nase, der nicht länger als 10 Tage dauert und nicht von anderen Erkältungssymptomen begleitet wird);
- häufiges Niesen;
- verstopfte Nase.
All diese Symptome, die ohne angemessene Aufmerksamkeit gelassen werden, können später zu allergischem Asthma oder Bronchitis werden - recht schwerwiegende Komplikationen, die schließlich eine chronische Form annehmen können.
Hautmanifestationen von Allergien bei Kindern sind am häufigsten wie folgt:
Hautausschläge können sich im ganzen Körper ausbreiten, meistens jedoch auf Wangen und Kinn, Rücken, Unterarmen, Gesäß und Bauch. Komplikationen dieser unbehandelten Anzeichen einer Allergie sind nicht heilende, feuchte Haut und Ekzeme.
Verdauungsprobleme bei Kindern mit Allergien erklären sich durch:
- Erbrechen;
- Koliken;
- Blähungen
- Aufstoßen;
- Dyspeptische Störungen.
Es gibt auch eine Reihe von sogenannten atypischen Allergiesymptomen bei Kindern. In seltenen Fällen können zum Beispiel Anzeichen einer Erkrankung auftreten:
- Fieber;
- Nasenbluten;
- Kopfschmerzen;
- Anämie;
- Gelenkschäden usw.
Wie wird eine Allergie diagnostiziert?
Bei ersten Anzeichen einer Allergie sollten sich Eltern sofort an einen örtlichen Kinderarzt wenden. Der Spezialist wird den kleinen Patienten untersuchen, seine erbliche Veranlagung für die Krankheit herausfinden, eine Umfrage durchführen, um Bewerber für die Rolle des Allergens zu identifizieren.
Die folgenden Verfahren können erforderlich sein, um eine genaue Diagnose zu stellen:
- Tests auf Würmer zum Ausschluss einer helminthischen Invasion, häufig Ursache für pseudoallergische Reaktionen;
- Bluttest - zur Bestimmung des Gehalts an Eosinophilen (eine Überschreitung der Norm zeigt die Entwicklung einer allergischen Reaktion an);
- Hauttests werden nur während der Remissionsphase durchgeführt und erkennen Nahrungsmittelallergene.
- open sample - die Einführung eines Allergens in den Körper, um dessen Reaktion zu untersuchen (eine Reaktion ist in Form eines Schocks möglich, daher wird diese Studie ausschließlich unter stationären Bedingungen durchgeführt).
Allergie bei Kindern: Behandlung
Die Hauptbehandlung bei Allergien besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Wenn das Kind allergisch gegen Tiere ist, müssen Sie Ihre geliebte Katze in guten Händen halten, und bei Nahrungsmittelallergien benötigen Sie eine spezielle Diät. Das heißt, vor der Behandlung dieser Krankheit muss die Ursache ermittelt werden.
Nun, und natürlich in der akuten Phase der Entwicklung von Allergien kann auf medikamentöse Therapie nicht verzichtet werden. Moderne Medikamente (Antihistaminika, Sorbentien, spezielle Salben und Cremes) entfernen effektiv Giftstoffe aus dem Körper, reduzieren die Intensität der Reaktionssymptome, lindern Schwellungen und bekämpfen Hautausschläge und Irritationen.
Es gibt auch eine langanhaltende, aber ziemlich wirksame Methode zur Behandlung von Allergien bei Kindern, wenn ein Allergen schrittweise in kleinen Mengen in den Körper des Kindes eingebracht wird. Im Laufe der Zeit kommt es zu einer besonderen Sucht, die Intensität der Reaktionen nimmt ab oder sie verschwinden ganz.
Wie kann man Allergien bei Kindern verhindern?
Allergien können das Leben eines kleinen Mannes ernsthaft erschweren und sie sogar gefährden. Die Behandlung ist oft lang und sehr schwierig. Natürlich ist es wünschenswert, diese Krankheit zu verhindern, zumal es nicht so schwierig ist, das Allergierisiko zu reduzieren - es genügt, einige einfache Regeln zu befolgen:
- Es gibt für alles eine Zeit: Es ist sehr wichtig, bestimmte Nahrungsmittel rechtzeitig in die Ernährung des Babys aufzunehmen, ohne auf Ereignisse zu reagieren.
- regelmäßige Nassreinigung - besonders für das Babyzimmer, da Kinderallergien gegen Staub sehr häufig sind;
- die richtige Situation im Kinderzimmer - keine schweren Vorhänge, Teppiche mit langem Nickerchen und Berge von Plüschspielzeug, weil dies alles ein großartiger "Staubsammler" ist;
- optimale Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer - die Verwendung eines Luftbefeuchters oder zumindest häufiges Lüften des Raums kann die Wahrscheinlichkeit von Staub oder Tierallergien verringern;
- allgemeine Stärkung der Immunität des Kindes - Verhärtung, richtige Ernährung, gesunde Ernährung usw.;
- Beobachtung durch die Mutter während der Schwangerschaft und insbesondere des Stillens einer speziellen Diät.
Das Leben eines Kindes mit Allergien hat natürlich seine eigenen Eigenschaften. Eltern solcher Kinder müssen besonders auf ihre Kinder achten. Mit der rechtzeitigen Behandlung des Arztes und der Umsetzung aller Empfehlungen und Verordnungen sind Kinderallergien jedoch in den meisten Fällen vollständig heilbar.
http://bezboleznej.ru/allergiya-u-detej