Liste der allergikerfreundlichsten Produkte für Kinder
Jeder dritte, von Kindern bis zu alten Menschen, beschwert sich über die Fülle an allergenen Produkten.
Die Frage, wie einem Kind unter einem Jahr, das an der Intoleranz bestimmter Produkte leidet, geholfen werden kann, betrifft die Eltern. Manchmal manifestiert sich die Krankheit als genetisches Programm, das unter dem Einfluss von Lebensumständen durchgeführt wird.
Welche Nahrungsmittel verursachen bei Kleinkindern Allergien? Das Kind leidet an Hauterscheinungen der Krankheit, die nach dem Genuss solcher Produkte auftraten:
- Vollmilch;
- Hühnereigelb;
- Trauben;
- Erdbeeren
Allergenprodukte für Kinder werden in starke, mittlere, schwache Erreger unterteilt.
Ihr Einfluss auf den Körper des Patienten ist unterschiedlich. Zum Beispiel verursacht Hühnchen, das Teil des Geschirrs ist, nicht bei jedem Kind eine individuelle Reaktion.
Potenziell allergische Milchprodukte, Zitrusfrüchte, Fisch, Konserven und Nahrungsergänzungsmittel sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden. Wenn saisonales Obst oder Gemüse zu anhaltender Intoleranz führt, werden diese für einige Monate vollständig aus dem Kindermenü entfernt.
Gefährliches Essen
Die meisten allergenen Produkte bei Kindern verursachen die Entwicklung einer immunologischen Phase oder einer pseudoallergischen Reaktion. Serotonin ist in Erdnüssen und Tyramin in Schokoladen.
Nahrungsmittelallergien entwickeln sich nach dem Essen von Lebensmitteln, die Farbstoffe, Konservierungsmittel, Stabilisatoren, Salicylate und Antioxidantien enthalten.
Eine Allergie gegen Blaubeeren bei Kindern von 1 bis 3 Jahren äußert sich in Hautausschlägen und nur in einigen Fällen treten Atemwegsbeschwerden auf:
Eine Allergie gegen getrocknete Aprikosen entwickelt sich bei Patienten mit einer genetischen Prädisposition für die Krankheit. Bei Säuglingen mit belasteter Vererbung verursacht Pfirsich auch eine unspezifische Reaktion.
Die lebenslange Sensibilisierung, die mit schweren gesundheitlichen Folgen einhergeht, provoziert Rosinen. Produkte, die 2 Arah-I- und Arah-II-Antigene enthalten, wie Halwa mit Erdnüssen oder getrocknete Aprikosen mit Pinienkernen, tragen dazu bei, dass bei Kindern Hautausschlag und Juckreiz auftreten. Obst ist eine häufige Krankheitsursache. Es tritt nach ihrem Einsatz ein Kribbeln in der Mundhöhle bei Kindern nach einem Jahr auf.
Schwache Lebensmittelreizstoffe
Das einzig wirksame Mittel bei der Behandlung einer Krankheit besteht darin, den Kontakt mit einem nicht spezifischen Protein zu unterbrechen.
Die Entwicklung von Allergien kann gestoppt werden, wenn Sie weniger gefährliche Lebensmittel verwenden. Das Molekulargewicht der Provokateure der unspezifischen Reaktion in Roggenmehl ist gering.
Eine vom Arzt dem Patienten zur Überprüfung zur Verfügung gestellte Tabelle zeigt eine seltene Kreuzreaktion zwischen Getreide und Pollen an.
Die allergische Abhängigkeit zwischen Produkten, die Soja enthalten, und Nicht-Eiweißstoffen, die bei der Herstellung von Schokolade verwendet werden, ist gering. Trockenpflaumen enthalten Substanzen, die bei hohen Temperaturen instabil sind, aber Tomaten, Sellerie und Karotten sind thermostabil.
Allergien gegen Aprikosen sind sehr häufig, da Konservierungsmittel verwendet werden, um resistente Aprikosen mit anhaltender Farbe zu erhalten. Nicht allergene und sichere Lebensmittel wurden ausreichend untersucht, sodass Sie die Wahrscheinlichkeit einer Risikosituation vorhersagen und eine optimale Ernährung festlegen können. Allergien gegen Aprikosen können Symptome einer atopischen Dermatitis, Urtikaria oder Erstickung manifestieren.
Studien haben gezeigt, dass eine Nahrungsmittelintoleranz bei Kindern unter einem Jahr nach Konsum von Milch, Eiern, Fisch und Getreide auftritt. Verursacht oft Sensibilisierung Pfirsich. Regelmäßiger Konsum des Produktes provoziert Allergien. Die Intoleranz ist bei jungen Kindern hoch.
Ernährung der stillenden Mutter
Wenn Sie nach der Geburt gegen eine Frau allergisch sind, sollten Sie die Regeln einer gesunden Ernährung einhalten Es ist notwendig, auf die Qualität der Produkte zu achten. Fische, frisches Gemüse und Obst können Allergien auslösen, die die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen.
Es ist notwendig, Gemüse in kleinen Mengen zu essen, um herauszufinden, ob das Produkt bei einem kleinen Kind eine unspezifische Reaktion hervorrufen kann.
Eine Frau kann allergisch gegen Hüttenkäse, Ryazhenka und andere Milchprodukte sein. Sie werden durch andere Proteingerichte ersetzt. Wählen Sie Produkte, die keine negativen Reaktionen im Magen-Darm-Trakt oder in der Haut verursachen. Für die Zubereitung von Salaten werden Dosenmais, Sojakäse, Petersilie oder Dill verwendet.
Wenn Sie keine Lust zum Abendessen haben, reicht es aus, 1 Apfel zu essen oder nur ein beliebiges Getränk zu trinken.
Für Kinder unter einem Jahr ist Muttermilch unbezahlbar. Daher muss die Ernährungsqualität einer stillenden Mutter überwacht werden. Wenn gewünscht, können Sie Apfel, Pflaume und Pfirsich essen, um den Körper mit Kohlenhydraten aufzufüllen. Es ist notwendig, die Reaktion des Kindes auf seine Verwendung zu überwachen.
Gefahr von Sauerampfer und Blaubeeren
Frühlingsdiäteltern bereichern mit frischen Kräutern. Sorrelallergien treten bei 65% der Kinder auf. Im Endprodukt ist eine aggressive Oxalsäure am Austausch von Salzen beteiligt, und selbst eine kleine Menge Sauerampfer ist für einen Patienten äußerst unerwünscht - das Allergen kann eine starke Immunreaktion des Körpers hervorrufen.
Sie sollten nicht oft eine kleine Kindergrünsuppe mit Sauerampfer anbieten, da die Suppe nicht für diätetische Gerichte gilt. Ist das Kind krank, muss die Ernährung an seinen Zustand angepasst werden.
Eine Allergie gegen Blaubeeren ist bei Kleinkindern sehr häufig, da sie Salicylsäure enthält. Das Kind klagt über Bauchschmerzen, Durchfall, Juckreiz, Husten, laufende Nase. In schweren Fällen steigt der Blutdruck an, bei einem kleinen Kind tritt Regurgitation auf. Bei Kindern unter 3 Jahren überwiegen Darmstörungen, Koliken und Nahrungsaufnahme. Allergien gegen Blaubeeren werden nicht nur medikamentös behandelt, sondern auch Methoden aus dem Arsenal der traditionellen Medizin, die der Arzt empfehlen wird.
Manifestationen der Krankheit bei Kindern
Bei einem Kind beeinträchtigt ein vernachlässigter Zustand die Lebensqualität. Eltern müssen die wichtigsten äußeren Symptome der Krankheit kennen. Auf der Haut eines Säuglings tritt seit den ersten Tagen der Fütterung Rötung und Juckreiz auf. Der Grund ist einfach: Produkte, die Gluten enthalten, gehören zur Ernährung einer stillenden Mutter.
Oft zeigt ein Kind von 7-8 Monaten eine Nahrungsmittelintoleranz, wenn Nahrungsergänzungsmittel (Grieß, Kekse) eingeführt werden. Die wichtigsten Anzeichen von Allergien:
- Hocker wechseln;
- Blähungen
- Aufstoßen oder Erbrechen;
- geringes Körpergewicht;
- Rachitis;
- Karies;
- Appetitlosigkeit;
- Reizbarkeit;
- Kuhmilcheiweißintoleranz.
Blaubeeren - eine sehr gefährliche Beere, verursacht das Auftreten einer laufenden Nase, Husten, Hautausschlag, Juckreiz. Pfirsich bewirkt Schwindel, Unwohlsein im Unterleib, Schwellung der Lippen und der Zunge. Der Missbrauch von Feigen (Feige) führt zur Entwicklung von Konjunktivitis, Blutdruckabfall und in schweren Fällen zu Angioödem.
Rettich kann Schwellungen im Gesicht, in den Augenlidern und im Nacken verursachen, aber diese Reaktion ist für jedes Kind individuell. Häufiger Konsum von allergenen Produkten beeinträchtigt die Gesundheit des Patienten erheblich.
Es ist notwendig, regelmäßig ein Ernährungstagebuch zu führen, um herauszufinden, welche Lebensmittel nicht zu einer bestimmten Reaktion führen.
Diätetische Ernährung als Prävention von Krankheiten
Wenn Sie herausfinden, welche Nahrungsmittel das Kind auf eine spezielle Reaktion des Körpers hat, werden sie von der Ernährung ausgeschlossen. Die Ernährung einer stillenden Mutter sollte hypoallergen sein. In der milden Form der Krankheit ist es ausreichend, therapeutische und prophylaktische Mischungen in die Diät aufzunehmen: Nutrilak HA, Hipp Combiotic HA. Im Falle der Entwicklung eines Laktosemangels werden dem Kind Arzneimittel verschrieben, bei denen keine Allergien auftreten: Nutrilac Soja, Friesland Nutrition, Holland.
Alle empfohlenen Nährstoffe wirken positiv. Dies ist vor allem für Kinder wichtig, die mit Magen- oder Darmsymptomen nicht fertig werden.
Um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden, schließen Sie die Begleitursachen - virale oder bakterielle Infektionen - aus. In der individuellen Diät geben Sie Körner wie Perlgraupen mit einer geringen allergenen Aktivität an.
Wenn der Lebensmittelreizstoff nicht installiert ist, ist es nicht akzeptabel, dem Kind einen Pfirsich zu geben. Geräucherte und getrocknete Fleischprodukte sind von der Speisekarte des Vorschülers ausgeschlossen. Würste und Würste enthalten eine große Menge Nitrate und andere schädliche Substanzen.
Bei individueller Intoleranz sollte das Menü aus glutenfreien Produkten bestehen - Allergene für Kinder: Produkte aus Hafer, Roggen, Nudeln, Keksen. Es ist gefährlich, dem Kind Nachspeisen zu geben, wenn diese Feigen enthalten.
Reaktion auf Fisch und Halbfabrikate
Zu den Produkten, die bei Erwachsenen und Kindern Allergien auslösen, gehören Meer- und Flussfische, Kaviar und Meeresfrüchte. Der Hauptverantwortliche bei der Entwicklung einer akuten Reaktion ist ein Protein, das in den weichen Teilen des Herings oder Störs enthalten ist. Zu den allergenesten Produkten für ein Kind gehören:
- Störkaviar;
- Fischöl;
- Meeresfrüchte;
- Thunfisch;
- Sardellen;
- Aal;
- Sushi
In einem geschwächten Kinderkörper entwickelt sich häufig eine schwerwiegende unspezifische Reaktion. Das Anhalten einer Fischallergie ist keine leichte Aufgabe, die effektivste Behandlung im Krankenhaus. Unmittelbare Form erscheint sofort nach dem Kontakt mit dem Produkt. In der Regel ist das Kind besorgt über:
Sogar der Geruch kann das Auftreten eines Angioödems hervorrufen. Das Lumen des Kehlkopfes verengt sich, wenn Sie keine Sofortmaßnahmen ergreifen, kann dies zum Ersticken des Erstickens führen. Therapeutische Maßnahmen umfassen die Einführung von Calciumchlorid, Hormone, Tracheotomie.
Diäten müssen während des ganzen Lebens befolgt werden. Die Behandlung muss unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Nicht allergene Produkte bei Kindern
Grüße Ich heiße
Michael, ich möchte dir und deiner Site meine Gnade aussprechen.
Schließlich konnte ich allergische Reaktionen auf die Saisonalität, auf Tierhaare, loswerden. Ich führe einen aktiven Lebensstil, lebe und genieße jeden Moment!
Ab einem Alter von 35 Jahren begannen aufgrund einer sitzenden und sitzenden Lebensweise die ersten Symptome einer Allergie, und auf den ersten Blick seiner Katze begann er zu niesen, in dem Haus herrschte eine ständige Apathie und Schwäche. Als sie 38 Jahre alt wurde, wurde alles komplizierter und sogar auf Blumen niesen. Ausflüge zu den Ärzten brachten keinen Sinn, sie gaben nur viel Geld und Nerven aus, ich stand kurz vor einem Nervenzusammenbruch, alles war sehr schlecht.
Alles änderte sich, als die Frau eine einzige Konsultation mit einem Arzt fand. Keine Ahnung, wie sehr ich ihr dafür danke. Diese Antwort hat mein Leben buchstäblich verändert. Die letzten zwei Jahre begannen sich mehr zu bewegen, engagierten sich im Sport und vor allem wurde das Leben besser. Meine Frau und ich sind glücklich, wir haben einen anderen Hund.
Es spielt keine Rolle, ob Sie die ersten Symptome haben oder lange Zeit unter Allergien gelitten haben. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um diesen Artikel zu lesen. Ich garantiere Ihnen, dass Sie es nicht bereuen werden.
Nahrungsmittelallergien bei Kindern: Ursachen und Prävention
Eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern tritt häufig in einem jüngeren Alter auf, ungefähr von der Geburt bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn das Kind wächst und reift, entwickelt sich das Verdauungssystem. Enzyme, die helfen, nützliche Substanzen zu absorbieren, beginnen zu produzieren. Die Funktionen der Leber und des Darms werden verbessert, das Immunsystem wird entwickelt und gestärkt, sodass wir hoffen können, dass die allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel wie Eier, Milch, Früchte usw. gestoppt werden.Wenn Eltern ihre Kinder bis zu einem Jahr verantwortungsvoll mit der Nahrung ihres Kindes behandeln, verringert sich das Risiko von allergischen Manifestationen. In den meisten Fällen entwickeln viele Kinder im Alter von drei Jahren ihre Immunität gegen Allergien. Dies entbindet jedoch nicht die Verantwortung der Eltern, die die Allergieprävention bei Kindern durchführen sollten.
Prävention von Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr
Um das Auftreten von Nahrungsmittelallergien bei Kindern zu verhindern, um Provokationen durch äußere Faktoren zu vermeiden, müssen einige Regeln bereits vor der Geburt des Kindes beachtet werden:
- Essen Sie während der Schwangerschaft, wie zum Beispiel während der Fütterung, keine Lebensmittel, die Farbstoffe, Aromen, Konservierungsstoffe, viel Süßes, Gewürz usw. enthalten. Die Ernährung der zukünftigen Mutter sollte ausgewogen sein.
- Lassen Sie während der Schwangerschaft und bei der Geburt kein passives und aktives Rauchen zu.
- Nach der Geburt sollte das Stillen mindestens vier Monate dauern. Wenn dies nicht möglich ist, muss das Kind während dieser Zeit eine Mischung mit der hydrolysierten Formel erhalten.
- Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr können durch die Tatsache verursacht werden, dass sich im Haus Tiere befinden.
- Schlechte Ökologie ist einer der Risikofaktoren für Allergien. Auch wenn Ihre Stadt als umweltverträglich gilt, die Fenster des Kindes jedoch mit starkem Verkehr auf die Autobahn blicken, müssen Luftreiniger verwendet werden.
- Lassen Sie keinen Staub im Haus. Jeden Tag müssen Sie eine Nassreinigung durchführen und einen Luftbefeuchter noch besser einsetzen.
- Teppiche Hier sind die Quellen für die Reproduktion von Allergien verursachenden Saprophyten. Beseitigen Sie unnötigen Müll.
- Auch Pflanzen in der Wohnung sind nicht immer ungefährlich. Lesen Sie die Informationen über die Pflanzen, die Sie haben, und geben Sie an, ob es Allergien gibt.
Produkte, die bei Kindern Allergien auslösen
Allergien bei einem Kind können in den ersten Tagen oder Monaten auftreten. Reaktionen können durch falsche Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft oder Stillzeit auftreten (übermäßiger Konsum von Zitrusfrüchten, Milch und Milchprodukten, Süßigkeiten). Überfütterung eines Kindes kann auch Allergien verursachen. Der Gastrointestinaltrakt von Babys ist nicht in der Lage, Proteine vollständig abzubauen, und sie gelangen leicht durch die Dünndarmwände in das Blut, was bei Kindern zu einer Allergie gegen Nahrungsmittel führt.
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit der Behandlung und Vorbeugung von Allergien. Ich kann zuversichtlich sagen, dass Allergien auch im Jugendalter fast nicht behandelt werden können.
Die klassische Definition von Allergie besagt, dass es sich um "Überempfindlichkeit des Immunsystems" handelt, genauer gesagt um eine "falsche Reaktion des Immunsystems". Das ist der Kern der Allergie - ein Fehler. Absolut harmlose Substanzen: Staub, Hautschuppen, Nahrung, Pollen - werden vom Immunsystem als die schlimmsten Feinde empfunden, was von einer gewalttätigen Reaktion begleitet wird, die diese harmlosen Substanzen zerstört und gleichzeitig die Zellen und das Gewebe schädigt, was sogar zum Tod führen kann.
Das einzige Mittel, das ich beraten möchte, und das offiziell vom Gesundheitsministerium zur Vorbeugung von Allergien empfohlen wird, ist die Allergiemedikation von Allegard. Dieses Medikament erlaubt in kürzester Zeit, buchstäblich ab 4 Tagen, die unglückselige Allergie zu vergessen, und innerhalb weniger Monate wird es eine lange Zeit erlauben, alle allergischen Reaktionen zu vergessen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS-Staaten im Rahmen des föderalen Programms GRATIS erhalten.
Die Ursache einer allergischen Reaktion kann jedes Produkt sein. Lebensmittelprodukte werden nach ihrer Fähigkeit, diese Reaktionen zu verursachen, in 3 Kategorien eingeteilt.
Die erste Produktkategorie hat ein hohes Risiko: Schokolade, Kaffee, Honig, Pilze, Kakao, Nüsse, Kaki, Granatäpfel, Cantaloupe, Ananas, Kiwi, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Erdbeeren, Paprika, Tomaten, Karotten, Kaviar, Meeresfrüchte, Fisch (rot) Eier
Die zweite Kategorie sind Produkte mit einem durchschnittlichen Allergiegrad. Dies sind Milch- und Milchprodukte, Fleisch, Bohnen, Sojabohnen, Kartoffeln, Rüben, Zucker, Aprikosen, Bananen, Pfirsiche, Hagebutten, Schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Cranberries, Preiselbeeren.
Die dritte Kategorie von Produkten, die bei Kindern mit geringerer Allergie Allergien auslösen: fermentierte Milchprodukte, mageres Schweinefleisch, Kaninchenfleisch, Pferdefleisch, mageres Lamm, Truthahn, Zucchini, Broccoli, Blumenkohl und Weißkohl, Kürbis, Mais, Gurken, Perlgerste, Hirse, grüne Sorten Birnen und Äpfel, weiße Johannisbeeren, Dill, Petersilie, Salat, Radieschen, Frühlingszwiebeln.
Das Hauptprodukt, das bei Kindern Allergien auslöst, ist Kuhmilch. Es enthält solche Proteinverbindungen wie Lactoglobulin, Albumin, Lactalbumin, Casein. Alle diese Proteinverbindungen sind Antigene. Die Entwicklung von Allergien bei Kleinkindern verursacht den Übergang von Kindern vom Stillen zu einer Misch- und künstlichen Ernährung mit Milchformeln. Wenn ein Kind gegen Vollmilch allergisch ist, können Ziegenmilch oder Milchprodukte verwendet werden. Sie enthalten Proteine mit geringer Allergenität.
Hühnereiprotein ist ein hochallergenes Produkt. Es gibt jedoch keine derartigen Kontraindikationen für das Eigelb, es wird Kindern in Ergänzungsnahrungsmitteln bereits 6 Monate verabreicht. Beginnen Sie lieber mit Wachteleiern.
Es gibt so etwas wie eine Kreuzallergie. Bei der Entwicklung von polyvalenten (mehrfachen) Nahrungsmittelallergien sind Kreuzreaktionen zwischen verschiedenen Allergenen von großer Bedeutung. Wenn Sie beispielsweise allergisch gegen Kefir sind, wird auch eine Reaktion auf Hefeteig, Sprudelgetränke und Kwas gefunden. Bei der Reaktion auf Birnen, Äpfel, Pfirsiche ist eine Reaktion auf Pollen von Wermut, Erle und Birke möglich. Wenn auf Trauben reagiert wird - eine Reaktion auf Pollen usw. Wenn Milch intolerant ist, reagiert der Körper auf Hüttenkäse, Butter, Sahne, Sauerrahm, Würstchen, Wurst, Rindfleisch. Wenn der Körper des Kindes anfällig für Hühnerfleisch ist, sollte Entenfleisch ausgeschlossen werden.
Welche Nahrungsmittel sind bei Kindern mit Allergien möglich?
Stillenden Müttern wird geraten, keine großen Mengen Kuhmilch zu sich zu nehmen - sie verbessern Ihre eigene nicht, können jedoch bei Kindern Allergien gegen Nahrungsmittel hervorrufen. Es ist besser, Kuhmilch durch fermentierte Milchprodukte zu ersetzen. Es ist viel nützlicher. Gemüse, Obst und Beeren werden am besten frisch konsumiert. Um nützliche Eigenschaften zu erhalten, können Früchte und Beeren für den Winter eingefroren werden. Es ist wünschenswert, Zucker ganz oder zumindest teilweise aufzugeben.
Chefallergiker: Allergie ist kein biologischer Fehler, sondern unsere Verteidigung. Und dieser Schutz muss mit Vitaminkomplexen verstärkt werden, dann werden Sie alle allergischen Reaktionen los. In diesem Kampf hilft Ihnen - das erste Allergiemedikament mit individueller Zusammensetzung.
Welche Nahrungsmittel sind bei Kindern mit Allergien möglich? Ist es wirklich notwendig, alles aufzugeben? Nein, natürlich gibt es viele leckere und gesunde Produkte:
- Sauermilcherzeugnisse: Joghurt ohne Fruchtzusätze, Hüttenkäse, Biokefir, Bifidok, Kefir, fettarmer Käse, fettarme saure Sahne usw.>
- Gemüse und Früchte: grün und weiß (Johannisbeeren, Bananen, Birnen, Pflaumen, Äpfel, Kirschen, gelbe Kirschen, Kiwi und Aprikosen).
- Grütze: Reis, Haferflocken, Buchweizen, Mais usw.
- Fleisch: fettarme Variationen von Schweinefleisch, Rindfleisch, Putenfilet, gekochtem Hähnchenfleisch sowie gedünsteten Koteletts.
- Suppen: Gemüse und Müsli.
- Fischarme mit geringem Fettgehalt: Zander, Seehecht usw.
- Backwaren: Roggenbrot.
- Pflanzenfett.
- Getränke: Mineralwasser ohne Gas, Fruchtkompott, Fruchtsaft, Tee.
Allergie Essen Kinder
Allergenprodukte für Kinder
Bis heute sind Nahrungsmittelallergien bei Kindern recht verbreitet. Fast jedes zweite Kind reagiert allergisch auf bestimmte Produkte. Es äußert sich in Form von Juckreiz, Hautausschlag und Rötung, Hautrötung. Wenn Sie dieses Phänomen nicht ernst genug nehmen, besteht die Gefahr, dass sich die Allergie zu schweren Krankheiten wie Asthma entwickelt.
Im Alter von 6 Monaten kann das Kind mit allergischen Manifestationen auf jegliche Nahrung reagieren, mit Ausnahme von Muttermilch oder einer angepassten Mischung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Produkte in der Zukunft zu Allergenen für Kinder werden. Dies zeigt nur, dass das Verdauungssystem des Babys nicht reif genug ist und nicht die für die Verdauung bestimmter Lebensmittel benötigten Enzyme produziert.
Wenn das Baby gestillt wird, kann eine bestimmte Menge des Allergens durch Milch auf das Baby übertragen werden. Daher ist es in den ersten sechs Lebensmonaten des Kindes besonders wichtig, dass die stillende Mutter eine Diät einhält und keine Nahrungsmittel isst, die bei Kindern Allergien verursachen.
Im Hinblick auf den Übergang des Kindes zu fester, ausgewachsener Nahrung sollte das Futter mit hypoallergenen Produkten für Kinder aufgenommen werden, zu denen Zucchini, Haferflocken, grüne Äpfel usw. gehören. Wenn das Enzymsystem reift, sollten immer mehr neue Produkte in die Ernährung aufgenommen werden, beginnend mit minimalen Portionen und der Beobachtung der körpereigenen Reaktion.
Um den Grad der Allergenität von Produkten zu bestimmen, sollten Sie die Allergietabelle für Kinder studieren und darauf basierend die Ernährung des Babys bestimmen.
Liste der allergenen Produkte für Kinder
- Milch und Milchprodukte - 80% der Kinder leiden unter Intoleranz gegenüber Kuhmilcheiweiß;
- Hühnereier seltener - Eier anderer Vögel;
- Fleisch - Allergene umfassen fetthaltiges Fleisch und Geflügel;
- Fisch - die sogenannten "Edelsorten", Kaviar, Meeresfrüchte;
- Obst, Gemüse, Beeren - rote, orangefarbene Früchte und Beeren sowie alle Zitrusfrüchte und exotischen Früchte haben einen hohen Allergenitätsgrad;
- Nüsse, fast alles außer Walnuss und Zeder;
- Weizen, insbesondere Grieß und Artek;
- Süßigkeiten, Schokolade, Kaffee;
- in den Produkten enthaltene Konservierungsmittel, Farben und Aromen.
Bei der Fütterung eines Kindes ist es auch wichtig, dass die Maßnahme eingehalten wird - fast alle, auch die allergikerfreundlichsten Lebensmittel für Kinder, können zu Ausschlag führen, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden.
Mütter, die bei einem Kind mit einer Allergie konfrontiert sind, wissen, wie schwer es ist, damit umzugehen, denn Sie sollten die Ernährung Ihres Babys vollständig überdenken, Allergene identifizieren und Lebensmittel von Lebensmitteln ausschließen. Sehr oft muss diese hypoallergene Diät viele Jahre überdauern.
Heutzutage ist es zunehmend möglich, von den Gefahren des Grießes zu hören, nicht von den Vorteilen, aber unsere Mütter kochen es immer noch für ihre Kinder. Als Nächstes beschreiben wir, wie man dieses völlig unkomplizierte Gericht zubereiten kann, und achten besonders auf den Zeitpunkt seiner Zubereitung.
Während Ernährungswissenschaftler über die Gefahren und Vorteile von Grießbrei streiten, bereiten unsere Mütter ihn immer noch für ihre Kinder vor, schon weil das Gericht sehr lecker ist und viele Kinder es natürlich mögen. Als Nächstes erzählen Sie, wie Sie Grießbrei für Kinder unterschiedlichen Alters richtig zubereiten können.
Es ist unwahrscheinlich, dass echte hausgemachte Süßigkeiten gekauften, nicht sehr nützlichen Köstlichkeiten nachgeben. Zum Beispiel kann Marmelade aus saisonalen Beeren oder Früchten hergestellt werden und wird schließlich zu unvergleichlichen, hellen und natürlich leckeren Süßigkeiten, die die Kleinen auf jeden Fall begeistern werden.
Nahrungsmittelallergien bei Kindern: Ursachen und Prävention
Eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern tritt häufig in einem jüngeren Alter auf, ungefähr von der Geburt bis zum Alter von 5 Jahren. Wenn das Kind wächst und reift, entwickelt sich das Verdauungssystem. Enzyme, die helfen, nützliche Substanzen zu absorbieren, beginnen zu produzieren. Die Funktionen der Leber und des Darms werden verbessert, das Immunsystem wird entwickelt und gestärkt, sodass wir hoffen können, dass die allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel wie Eier, Milch, Früchte usw. gestoppt werden.Wenn Eltern ihre Kinder bis zu einem Jahr verantwortungsvoll mit der Nahrung ihres Kindes behandeln, verringert sich das Risiko von allergischen Manifestationen. In den meisten Fällen entwickeln viele Kinder im Alter von drei Jahren ihre Immunität gegen Allergien. Dies entbindet jedoch nicht die Verantwortung der Eltern, die die Allergieprävention bei Kindern durchführen sollten.
Prävention von Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr
Um das Auftreten von Nahrungsmittelallergien bei Kindern zu verhindern, um Provokationen durch äußere Faktoren zu vermeiden, müssen einige Regeln bereits vor der Geburt des Kindes beachtet werden:
- Essen Sie während der Schwangerschaft, wie zum Beispiel während der Fütterung, keine Lebensmittel, die Farbstoffe, Aromen, Konservierungsstoffe, viel Süßes, Gewürz usw. enthalten. Die Ernährung der zukünftigen Mutter sollte ausgewogen sein.
- Lassen Sie während der Schwangerschaft und bei der Geburt kein passives und aktives Rauchen zu.
- Nach der Geburt sollte das Stillen mindestens vier Monate dauern. Wenn dies nicht möglich ist, muss das Kind während dieser Zeit eine Mischung mit der hydrolysierten Formel erhalten.
- Nahrungsmittelallergien bei Kindern unter einem Jahr können durch die Tatsache verursacht werden, dass sich im Haus Tiere befinden.
- Schlechte Ökologie ist einer der Risikofaktoren für Allergien. Auch wenn Ihre Stadt als umweltverträglich gilt, die Fenster des Kindes jedoch mit starkem Verkehr auf die Autobahn blicken, müssen Luftreiniger verwendet werden.
- Lassen Sie keinen Staub im Haus. Jeden Tag müssen Sie eine Nassreinigung durchführen und einen Luftbefeuchter noch besser einsetzen.
- Teppiche Hier sind die Quellen für die Reproduktion von Allergien verursachenden Saprophyten. Beseitigen Sie unnötigen Müll.
- Auch Pflanzen in der Wohnung sind nicht immer ungefährlich. Lesen Sie die Informationen über die Pflanzen, die Sie haben, und geben Sie an, ob es Allergien gibt.
Produkte, die bei Kindern Allergien auslösen
Allergien bei einem Kind können in den ersten Tagen oder Monaten auftreten. Reaktionen können durch falsche Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft oder Stillzeit auftreten (übermäßiger Konsum von Zitrusfrüchten, Milch und Milchprodukten, Süßigkeiten). Überfütterung eines Kindes kann auch Allergien verursachen. Der Gastrointestinaltrakt von Babys ist nicht in der Lage, Proteine vollständig abzubauen, und sie gelangen leicht durch die Dünndarmwände in das Blut, was bei Kindern zu einer Allergie gegen Nahrungsmittel führt.
Die Ursache einer allergischen Reaktion kann jedes Produkt sein. Lebensmittelprodukte werden nach ihrer Fähigkeit, diese Reaktionen zu verursachen, in 3 Kategorien eingeteilt.
Die erste Produktkategorie hat ein hohes Risiko: Schokolade, Kaffee, Honig, Pilze, Kakao, Nüsse, Kaki, Granatäpfel, Cantaloupe, Ananas, Kiwi, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Erdbeeren, Paprika, Tomaten, Karotten, Kaviar, Meeresfrüchte, Fisch (rot) Eier
Die zweite Kategorie sind Produkte mit einem durchschnittlichen Allergiegrad. Dies sind Milch- und Milchprodukte, Fleisch, Bohnen, Sojabohnen, Kartoffeln, Rüben, Zucker, Aprikosen, Bananen, Pfirsiche, Hagebutten, Schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Cranberries, Preiselbeeren.
Die dritte Kategorie von Produkten, die bei Kindern mit geringerer Allergie Allergien auslösen: fermentierte Milchprodukte, mageres Schweinefleisch, Kaninchenfleisch, Pferdefleisch, mageres Lamm, Truthahn, Zucchini, Broccoli, Blumenkohl und Weißkohl, Kürbis, Mais, Gurken, Perlgerste, Hirse, grüne Sorten Birnen und Äpfel, weiße Johannisbeeren, Dill, Petersilie, Salat, Radieschen, Frühlingszwiebeln.
Das Hauptprodukt, das bei Kindern Allergien auslöst, ist Kuhmilch. Es enthält solche Proteinverbindungen wie Lactoglobulin, Albumin, Lactalbumin, Casein. Alle diese Proteinverbindungen sind Antigene. Die Entwicklung von Allergien bei Kleinkindern verursacht den Übergang von Kindern vom Stillen zu einer Misch- und künstlichen Ernährung mit Milchformeln. Wenn ein Kind gegen Vollmilch allergisch ist, können Ziegenmilch oder Milchprodukte verwendet werden. Sie enthalten Proteine mit geringer Allergenität.
Hühnereiprotein ist ein hochallergenes Produkt. Es gibt jedoch keine derartigen Kontraindikationen für das Eigelb, es wird Kindern in Ergänzungsnahrungsmitteln bereits 6 Monate verabreicht. Beginnen Sie lieber mit Wachteleiern.
Es gibt so etwas wie eine Kreuzallergie. Bei der Entwicklung von polyvalenten (mehrfachen) Nahrungsmittelallergien sind Kreuzreaktionen zwischen verschiedenen Allergenen von großer Bedeutung. Wenn Sie beispielsweise allergisch gegen Kefir sind, wird auch eine Reaktion auf Hefeteig, Sprudelgetränke und Kwas gefunden. Bei der Reaktion auf Birnen, Äpfel, Pfirsiche ist eine Reaktion auf Pollen von Wermut, Erle und Birke möglich. Wenn auf Trauben reagiert wird - eine Reaktion auf Pollen usw. Wenn Milch intolerant ist, reagiert der Körper auf Hüttenkäse, Butter, Sahne, Sauerrahm, Würstchen, Wurst, Rindfleisch. Wenn der Körper des Kindes anfällig für Hühnerfleisch ist, sollte Entenfleisch ausgeschlossen werden.
Welche Nahrungsmittel sind bei Kindern mit Allergien möglich?
Stillenden Müttern wird geraten, keine großen Mengen Kuhmilch zu sich zu nehmen - sie verbessern Ihre eigene nicht, können jedoch bei Kindern Allergien gegen Nahrungsmittel hervorrufen. Es ist besser, Kuhmilch durch fermentierte Milchprodukte zu ersetzen. Es ist viel nützlicher. Gemüse, Obst und Beeren werden am besten frisch konsumiert. Um nützliche Eigenschaften zu erhalten, können Früchte und Beeren für den Winter eingefroren werden. Es ist wünschenswert, Zucker ganz oder zumindest teilweise aufzugeben.
Welche Nahrungsmittel sind bei Kindern mit Allergien möglich? Ist es wirklich notwendig, alles aufzugeben? Nein, natürlich gibt es viele leckere und gesunde Produkte:
- Sauermilcherzeugnisse: Joghurt ohne Fruchtzusätze, Hüttenkäse, Biokefir, Bifidok, Kefir, fettarmer Käse, fettarme saure Sahne usw.
- Gemüse und Früchte: grün und weiß (Johannisbeeren, Bananen, Birnen, Pflaumen, Äpfel, Kirschen, gelbe Kirschen, Kiwi und Aprikosen).
- Grütze: Reis, Haferflocken, Buchweizen, Mais usw.
- Fleisch: fettarme Variationen von Schweinefleisch, Rindfleisch, Putenfilet, gekochtem Hähnchenfleisch sowie gedünsteten Koteletts.
- Suppen: Gemüse und Müsli.
- Fischarme mit geringem Fettgehalt: Zander, Seehecht usw.
- Backwaren: Roggenbrot.
- Pflanzenfett.
- Getränke: Mineralwasser ohne Gas, Fruchtkompott, Fruchtsaft, Tee.
Allergenprodukte für Kinder
Unangepasste Kinderkörper von den ersten Lebenstagen an sind enormem Stress ausgesetzt. Während der Stillzeit kann er empfindlich auf alle von der Mutter konsumierten Produkte reagieren. Um allergische Reaktionen beim Baby zu vermeiden, muss die Mutter ihre Ernährung anpassen. Um neuen Müttern zu helfen, wurde eine Tabelle mit allergenen Produkten für Kinder erstellt, in der alle Produkte detailliert beschrieben werden.
Wie man Mutter während der Stillzeit isst
In dieser Zeit angepasst, hilft die Ernährung der Mutter, weitere Probleme mit Allergien in den Krümeln zu vermeiden. Die allergenesten Produkte für Kinder sind Kondensmilch, Honig und Nüsse. Sie können sie essen, aber in sehr begrenzten Mengen. Die Vorteile können Walnüsse, Haselnüsse und Pinienkerne bringen. Erdnüsse während der Stillzeit sollten besser nicht verwendet werden. Der Verbrauch von Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln ist begrenzt - nicht mehr als 2 -3 Nüsse pro Tag. Bei manchen Babys können Walnüsse Verstopfung verursachen. Haselnüsse und Mandeln können eine völlig entgegengesetzte Reaktion verursachen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Zitrusfrüchte und Schokolade nicht missbraucht werden.
Allergene Lebensmittel für Kinder während der Fütterung
Kuhmilch ist laut Ärzten und nach der Tabelle der allergenen Produkte für Kinder das allergikerischste Produkt. In fast 80% der Fälle wird es vom Körper des Kindes nicht wahrgenommen. Eine ähnliche Reaktion zeigt sich bei der Einführung dieses Produkts in die Ernährung von Kindern unter einem Jahr. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich das Kind in Zukunft vollständig weigern muss, dieses Produkt zu nehmen. Der Körper ist erst nach 2 Jahren für die ordnungsgemäße Verarbeitung von Milcheiweiß vorbereitet. Bei der Wahl einer Milchformel ist Vorsicht geboten. Es lohnt sich, Produkte wie Sesam, Käse, Weizen, Gewürze und exotische Früchte abzulehnen.
Ärzte raten, die Einführung von Fisch und Eiern nicht zu verweigern. Allergien können meistens fetten Fisch und nur Eigelb verursachen.
Es wird empfohlen, Kaviar aus der Diät zu entfernen. Fischkonserven und andere Meeresfrüchte.
Bei der Einführung von Fleisch ist Rindfleisch, Kaninchen, Pferdefleisch, Truthahn zu bevorzugen. Bei Kindern, die besonders gegen Rindfleisch allergisch sind, kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Aber alle bekannten Hühner, wie Hühnerbrühe, sollten besser ausgeschlossen werden.
Zu den allergenen Beeren gehören Erdbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Trauben, Sanddorn und Himbeeren. Weiße Johannisbeere, Stachelbeere und weiße Kirsche sind nicht gefährlich. Andere Arten von Beeren sollten sorgfältig gegeben werden. Neben Zitrusfrüchten haben Aprikosen, Melonen, Pfirsiche, alle Arten von tropischen Früchten, Kakis, Granatäpfel, Trockenfrüchte und rote Äpfel eine hohe Allergenität.
In Bezug auf Gemüse. Es sollte sich auf Kartoffeln, Kohl, Zucchini, frische Gurken und Gemüse beschränken. Es ist erlaubt, fermentierte Milchprodukte, Butter in kleinen Mengen und nicht scharfen Käse einzuführen.
Zusätzliche Tipps für die ergänzende Fütterung
Damit das Fleisch beim Kind keine allergische Reaktion hervorruft, muss es vorher eingefroren und gut aufgetaut werden. Danach kann es gekocht oder gedämpft werden.
Hühnerfleisch ist ein ziemlich starkes Allergen. Es wird von 8 bis 11 Monaten in die Ernährung aufgenommen, abhängig von den individuellen Körpermerkmalen und Fütterungsmethoden des Kindes, bevor Zusatznahrungsmittel eingeführt werden. Es wird empfohlen, die Haut von der Haut zu reinigen und vor dem Kochen des Köders in Wasser zu legen.
Es ist wichtig, sich an das Gefühl der Proportionen zu erinnern, wenn es sich um ein Produkt handelt, sei es hoch allergene Himbeeren oder nichts Gefährliches. Bei Missbrauch kann fast jedes Produkt Allergien verursachen.
So verpackte Säfte und Joghurts, die viele Mütter lieben, enthalten in ihrer Zusammensetzung gefährliche Chemikalien, die ebenfalls Allergien beim Baby verursachen können.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Baby sich nach und nach mit jedem Produkt vertraut machen sollte. Es ist notwendig, ihn an ein neues Essen aus einem halben Löffel pro Tag zu gewöhnen, wobei nach und nach eine Portion jedes Produkts auf die vom Kinderarzt empfohlene tägliche Norm gebracht wird.
Quellen: http://womanadvice.ru/allergennye-produkty-dlya-detey, http://ymadam.net/deti/zdorov-e-rebenka/allergiya-na-produkty-u-detej.php, http: // razvitiedetei.info/zdorovoe-pitanie/allergennye-produkty-dlya-detej.html
Noch keine Kommentare
Lebensmittel für allergische Kinder
Nahrungsmittelallergien auf dem Planeten leiden an 8% der Kinder, und bei der Vielzahl aller allergischen Erkrankungen sind Nahrungsmittelallergien bis zu 70%. In unserem Land sind Kinder mit 5-12 Jahren am häufigsten mit dieser Krankheit vertraut.
Risikofaktoren - Vererbung (am häufigsten), Ökologie, Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen usw.
Die Hauptproduktgruppen, die bei Kindern Allergien auslösen
Bei einem Kind können aufgrund normaler Immunität und anderer Faktoren selbst normale Kartoffeln Allergien auslösen.
Anzeichen von Nahrungsmittelallergien können Husten mit laufender Nase, Hautausschlag, Brennen im Mund und ernstere Symptome sein.
Die Kategorien von Produkten, die Allergien auslösen können, werden nach dem Aktivitätsgrad der Allergene unterteilt:
- Schwach Zucchini und Kürbis, Wassermelonen mit Preiselbeeren, Birnen und Pflaumen, Preiselbeeren, Rüben, Kohl und Buchweizen, Birne, Kaninchen und Lamm, Salat und Pflaumen
- Durchschnitt Gurken und Äpfel, Reis mit Gerste, Rindfleisch mit Schweinefleisch, Trauben, Pferdefleisch mit Weizen, Bohnen, Soja und Roggen, Erbsen mit Hafer, Kartoffeln mit Mais, Schwarze Johannisbeere und Aprikosen, Pfirsiche und Ananas, Truthahn mit Rüben, Karotten und Himbeeren
- Hoch Zitrusfrüchte, Bananen und Tomaten, Fisch mit Hühnerfleisch, Eier, Honig und Nüsse, Melonen und Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Kakao, Sellerie und Kuhmilch, Gewürze, Hefe, Schokolade, alle roten Beeren
- Allergie gegen Fleisch Die häufigsten Reaktionen - auf Ente, Hühnchen und Schweinefleisch mit Rindfleisch. Vor allem bei schlechter Wärmebehandlung, bei der eine Allergie gegen die Antibiotika-Reste auftritt, mit denen das Tier behandelt wurde. Die Hauptallergene sind Albumin und Gamma-Globulin. Was die Wurst betrifft, so treten Allergien in der Regel auf Verunreinigungen in der Zusammensetzung auf (Würzmittel, Milcheiweiß, Konservierungsmittel usw.).
- Allergie gegen Eier. Von den 20 Eiern, die in den Eiern enthalten sind, kann es zu einer Allergie kommen. Hühnereier sind die stärksten Allergene
- Allergisch gegen Nüsse. Der besondere Unterschied ist der schwere Verlauf der Allergie und seine Entwicklung auch bei einer geringen Menge verzehrter Nüsse. Die meisten allergischen Nüsse - Haselnüsse, Pistazien, Walnüsse sowie Erdnüsse und Pekannüsse mit Cashewnüssen
- Allergie gegen Fisch Der Grund ist Eiweiß in Fischen. Zum Beispiel in Thunfisch, Kabeljau, Wels usw. Allergien gegen Fische (und sogar gegen das Öl, in dem sie gekocht wurden) haben sehr schwere Symptome von Asthmaanfällen und sogar anaphylaktischen Reaktionen. [/ Obvodka]
Erwähnenswert ist auch die Kreuzallergie. Es ist eine Reaktion auf Produkte, die in Komponenten ähnlich sind.
- Bei Intoleranz gegenüber Kuhmilch besteht die Gefahr von Allergien gegen Hüttenkäse, Wurst, Sauerrahm, Rindfleisch usw.
- Im Falle einer Allergie, die während der Birkenblütezeit auftritt - an Äpfeln, Pflaumen, Pfirsichen usw. Aufgrund der Ähnlichkeit von Birkenpollen und allergischen Komponenten von Rosenblüten
- Wenn Sie allergisch gegen Eier sind - gegen Fleisch
- Wenn Sie allergisch gegen Weizenmehl sind - gegen Roggen, Hafer usw.
Produkte Allergiefreie Kinder
Für ältere Kinder sind folgende Lebensmittel empfohlen / erlaubt:
- Joghurt ohne Frucht und chemische Zusätze
- Sauermilch (Acidophilus, Kefir, Bifidok usw.)
- Alle Gemüse / Früchte sind weiß oder grün.
- Getreide- und Gemüsesuppen (fleischlos, vegetarisch)
- Hühner, Putenfilet, mageres Rindfleisch
- Grütze - Haferflocken, Mais, Reis und Buchweizen
- Morsy, Kompotte und Tee, Mineralwasser
- Von Backwaren - Roggenbrot und Darnitsky-Brot sowie 2 Weizensorten, Cracker und Brot
- Pflanzenfett
- Gemüse: Spargel und Mais, Tomaten, Erbsen und grüne Bohnen, Spinat, Artischocken und Karotten mit Rüben
- Rohrzucker
- Oliven
- Maissirup und Ahornzucker
- Gelatine
Was können Sie einem älteren Kind mit Kinderallergien geben?
Ohne Rücksprache mit dem Allergologen bei der Erstellung des Menüs für Ihr allergisches Kind ist dies unerlässlich.
Jede Mutter sollte jedoch an separate Regeln für die Ernährung allergischer Kinder denken:
- Achten Sie auf die Etiketten auf den Produkten. Wenn Sie die Zusammensetzung der Produkte lesen, können Sie die meisten allergischen Anfälle vermeiden
- Bereiten Sie sich häufiger vor (z. B. Kuchen, Hüttenkäse usw.)
- Beginnen Sie nicht die Krankheit. Allergien müssen behandelt werden. Andernfalls kann sich Asthma entwickeln.
- Denken Sie daran, dass Seefisch allergischer ist als Flussfisch wie fetthaltiger Fisch / Geflügel / Fleisch im Vergleich zu magerem Fisch.
- Verzicht auf Eier - nicht nötig. Ersetzen Sie sie durch Wachteln oder Enten
- Frische Milch ist weniger allergisch als gekocht. Bei anderen Produkten ist jedoch genau das Gegenteil der Fall: Durch Wärmebehandlung werden Allergene in Produkten reduziert
- Wenn ein Kind kein einzelnes Obst / Gemüse verträgt, schmoren oder kochen Sie es. Und vergessen Sie nicht, dass die sichersten von ihnen - weiß und grün und die allergenesten - braun, rot, violett sind
- Wählen Sie zum Schutz vor Allergien eine der Optionen zur Eliminationsdiät.
- Temperiere dein Kind. Diejenigen Kinder, die in der frühen Kindheit häufiger mit Allergenen in Kontakt kommen, entwickeln im Alter weniger Allergien.
- Fügen Sie probiotische Produkte häufiger Ihrer Ernährung hinzu und vermeiden Sie Vitaminmangel.
- Zwingen Sie das Kind nicht mit Gewalt zum Essen und lassen Sie es nicht zu viel essen
- Entfernen Sie alle proteinhaltigen Lebensmittel aus dem Menü (oder minimieren Sie sie). Es hat meistens die stärksten Allergien. Und abwechselnd Hüttenkäse mit Fisch, Fleisch und Eiern.
- Das Menü diversifizieren. Diät Monotonie führt zu Allergien.
Und natürlich lohnt es sich, auf Magen-Darm-Erkrankungen untersucht zu werden. Für die Behandlung von Nahrungsmittelallergien ist es wichtig, alle Probleme des Magen-Darm-Trakts rechtzeitig zu lösen.
http://netalergii.ru/produkty-ne-vyzyvayushhie-allergiyu-u-detej.htmlProdukte, die bei Kindern Allergien auslösen
Nahrungsmittelallergien bei Kindern entstehen meistens durch Lebensmittel. Es ist der Prozentsatz der allergischen Reaktionen auf Produkte, die 70 - 80% ausmachen. Kinder von 4 bis 13 Jahren sind am stärksten betroffen. Sie haben ein schwaches Immunsystem und sind daher für alles am empfindlichsten. Allergien können sich bei Kindern sowohl in der Brustreifzeit als auch im Jugendalter manifestieren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Nahrungsmittel bei Kindern Allergien auslösen, und verstehen, wie man Allergien erkennt und unverzüglich mit der Behandlung beginnt.
Ursachen der Allergie
Jedes Jahr steigt der Prozentsatz der Morbidität. Dies erklären die Ärzte damit, dass sich die Herstellungstechnologie der Produkte und die Art der Lebensmittel ändern. All dies führt zu einem Zusammenbruch des Immunsystems und die Person wird anfällig für Allergien. Es kommt häufig vor, dass, wenn ein Kind bei einer bestimmten Infektion eine Kindinfektion hat, der prozentuale Anteil zu einem späteren Zeitpunkt ziemlich hoch ist. Risikofaktoren können eine genetische Veranlagung sein, wenn eines der Familienmitglieder wegen einer bestimmten Infektion krank wurde. Zunächst kann eine Allergie bei einem Kind provoziert werden durch:
- Produkte, die viel Allergen enthalten. Wenn ein Kind in einem frühen Alter ein Produkt mit einem hohen Allergengehalt langfristig verwendet, treten im Laufe der Zeit die ersten Allergiesymptome auf.
- Bei der Verwendung von Produkten, die verschiedene Zusatzstoffe und Farbstoffe enthalten, ist Wachsamkeit zu beachten. Insbesondere für Kinder unter einem Jahr reichen sie aus. Nun müssen Sie bei der Auswahl der Lebensmittel vorsichtig sein und die Zusammensetzung des Produkts sorgfältig studieren.
- Die Verwendung stark kohlensäurehaltiger Getränke verursacht auch die Entwicklung von Allergien bei Kindern, da Allergene schnell in den Körper aufgenommen werden und eine Reaktion des Körpers auslösen.
- Zuvor übertragene Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und des Verlaufs der Behandlung mit Antibiotika haben nicht nur einen begrenzten Verzehr von Nahrungsmitteln zur Folge, sondern verstoßen auch gegen die Darmflora.
- Aufgrund der Entdeckung von Allergologen ist kürzlich bekannt geworden, dass Nahrungsmittelallergien in direktem Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des psychosomatischen Systems stehen. Dies ist der Fall, wenn ein Kind seit seiner Kindheit einen schlechten Appetit hat, keine Ernährung mag und psychische Störungen hat, die die Entwicklung einer allergischen Reaktion beeinflussen.
- Genetik - Wenn ein Verwandter oder Elternteil eine mit dem Gastrointestinaltrakt assoziierte Erkrankung hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei einem Kind auftritt, ziemlich hoch.
Symptome einer Allergie
Um die charakteristischen Anzeichen einer Allergie rechtzeitig und richtig erkennen zu können, muss sorgfältig untersucht werden, welche primären Symptome bei einer Allergie auftreten. Was sind die charakteristischen Symptome, die bei Kindern beobachtet werden?
- Die Hautreaktion ist das allererste, was Sie in Ihren Augen sehen, es ist ein Hautausschlag auf bestimmten Hautbereichen, der von Juckreiz begleitet wird. Der Ausschlag beginnt sich bald abzuziehen;
- Beschwerden aus dem Magen-Darm-Trakt können Erbrechen, Übelkeit und Durchfall sein. Das Kind wird lethargisch und schwach sein, Magenkrämpfe und Schmerzen können stören;
- Bei Allergien ist es äußerst selten, dass Symptome der Atemwege auftreten können;
- Es kann solche Manifestationen wie bei der Hypovitaminose geben, es ist Apathie für alles und Schläfrigkeit;
Prävention
Die Reaktion des Körpers kann mehrdeutig sein, da der Körper auf einige Produkte sofort und auf andere nach einer bestimmten Zeit reagiert. Vergessen Sie vor dem Verzehr von Lebensmitteln nicht, ihre Zusammensetzung zu lesen. Um auf der Hut zu sein und nicht zu übersehen, auf was Ihr Kind allergisch ist, sollten Sie ein Ernährungstagebuch führen. Es hilft Ihnen, herauszufinden, gegen welche Nahrungsmittel Ihr Kind allergisch ist, und dann können Sie in der Zukunft Vorkehrungen treffen.
Behandlung
Wenn Sie mit Allergien konfrontiert sind, sollten Sie zuerst einen Arzt aufsuchen, um Hilfe zu bekommen. Es ist notwendig, Lebensmittel, die viele Allergene enthalten, von Ihrer Diät auszuschließen. Sie müssen die Ernährung umstellen, hypoallergene Lebensmittel in Ihre Ernährung einbeziehen und Ihren Körper mit Vitaminen sättigen. Nützlich ist natürliches Gemüse und Obst, mageres Fleisch, vorzugsweise gekochtes Filet. Von Getreide wäre die beste Option Reis und Maisbrei. Natürlich nicht ohne Milchprodukte wie Hüttenkäse und hausgemachte Milch ohne Zusatzstoffe.
Wie Sie wissen, müssen Sie sehr aufmerksam sein, bevor Sie Ihrem Kind Lebensmittel kaufen. Da sie immer noch ein sehr schwaches Immunsystem haben, muss bedacht werden, dass normalerweise nicht alle Produkte vom Körper akzeptiert werden. Bei Ihrem Kind muss eine klare, hypoallergene Diät vorhanden sein. Gleichzeitig kontrollieren Sie nicht nur die Ernährung des Kindes, sondern sichern auch Ihren eigenen Frieden für die Zukunft. Die Gesundheit und das Nervensystem Ihres Kindes werden kontrolliert.
LEBENSMITTEL ALLERGIE
Nahrungsmittelallergien werden als Nebenreaktion auf ein Lebensmittelprodukt bezeichnet, das auf Immunmechanismen beruht. Bei vielen Menschen mit ungewöhnlichen Reaktionen auf Nahrungsmittel haben manche eine echte Nahrungsmittelallergie, während andere diese Veränderungen nicht mit einer Störung des Immunsystems in Verbindung bringen. In diesem Fall können wir über Nahrungsmittelintoleranz sprechen.
Die Aufgabe des Allergologen ist es herauszufinden, was die Entstehung von Symptomen der Krankheit verursacht: Überempfindlichkeit oder unspezifische Mechanismen, da die Behandlung und Prognose davon abhängen. Nahrungsmittelallergien können als Erkrankung angesehen werden, die von Ekzemen zu allergischer Rhinitis und Asthma führt.
Studien, die unter 20.000 Patienten in England durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass etwa 20% der Bevölkerung glauben, dass sie an Nahrungsmittelallergien leiden. Durch eine genauere Untersuchung dieses Teils der Patienten konnte jedoch festgestellt werden, dass nur 2-3% dieser Bevölkerung echte Nahrungsmittelallergien haben. Im Durchschnitt liegt die Prävalenz einer Nahrungsmittelallergie bei Kindern bei 10% und bei Erwachsenen bei 2%. Männer sind zweimal häufiger krank als Frauen. Die Prävalenz von Nahrungsmittelallergien, die durch allergische Reaktionen des unmittelbaren Typs verursacht werden, liegt laut verschiedenen Autoren zwischen 0,1 und 8%. Das Risiko für Nahrungsmittelallergien ist erhöht, wenn jemand aus der Familie an dieser Krankheit leidet. Allergische Überempfindlichkeit gegen bestimmte Arten von Lebensmitteln tritt bei Kindern häufiger auf. Kuhmilchallergie tritt bei 0,5–2% der Säuglinge auf.
Die hohe Häufigkeit von Nahrungsmittelallergien im Kindesalter ist auf die funktionellen Merkmale des Magen-Darm-Trakts zurückzuführen - die Unreife des Immunsystems und der Verdauungsorgane.
In den letzten Jahrzehnten hat die Häufigkeit allergischer Lebensmittelreaktionen merklich zugenommen. Gegenwärtig erhöht sich die Empfindlichkeit gegenüber neu aufkommenden allergenen Produkten, beispielsweise gegenüber exotischen Früchten (Kiwi, Mango usw.).
Allergie kann zu jedem Lebensmittelprodukt auftreten.
Für Kinder unter 1 Jahr sind Milch, Eier, Sojabohnen und Getreide, insbesondere solche mit Glutenprotein (Weizen, Roggen, Hafer), als allergene Produkte am wichtigsten. Enthalten Sie nicht Glutenreis, Buchweizen, Mais, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht allergisch sein können. Unter anderen Produkten bei Kindern sind häufiger allergische Reaktionen auf Zitrusfrüchte, Walnüsse und Fische. Allergien gegen Milch und Eier, die vor dem Alter von 1 Jahr begannen, können in den meisten Fällen 1–3 Jahre andauern. Etwa 15–25% der allergischen Kinder bleiben jedoch längere Zeit allergisch gegen Milch und Hühnereier. Allergien gegen Nüsse und Fische bleiben dagegen lange bestehen.
Die Dominanz einzelner Lebensmittel als Ursache von Nahrungsmittelallergien hängt von der geografischen Lage und der kulturellen Struktur ab. In Japan zum Beispiel sind Reis und Buchweizen die häufigste Ursache für Nahrungsmittelallergien bei Kindern, in den skandinavischen Ländern - Fisch, in Spanien - Obst. In den USA wurde in provokativen Tests festgestellt, dass 8 Nahrungsmittel für 93% der Fälle von Nahrungsmittelallergien verantwortlich waren: Eier, Erdnüsse, Milch, Sojabohnen, Haselnüsse, Fisch, Krebstiere, Weizen (in absteigender Reihenfolge der allergenen Bedeutung). Keiner der 710 Patienten hatte Allergien gegen Schokolade.
Bei Erwachsenen können Nahrungsmittelallergien in jedem Alter auftreten, häufig aufgrund von Darmbeschwerden wie Morbus Crohn. Das Ergebnis von Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen ist fast unvorhersehbar, es gibt jedoch Fälle von spontanem Verschwinden der Symptome. Allergische Reaktionen können sich durch Inhalation von Aerosolen von Nahrungsmittelallergenen entwickeln, meistens durch professionellen Kontakt. Zur Risikogruppe gehören Arbeiter in den Lebensmittelberufen, Ölmühlen, Getreidespeicher, Landwirte, Müller, Bäcker, Hafenarbeiter, Pilzsammler. Zu den Produkten, die Erkrankungen der oberen Atemwege verursachen, gehören: Getreidestaub, Buchweizenmehl, Castor-Samen, Kaffeebohnen, Eier, Knoblauch, Pilze, Papain. Allergene von Fischen während des Kochens können in die Luft geraten und Atmungssymptome von Rhinitis bis hin zu Asthmaanfällen verursachen. Beobachtungen schwerer tödlicher allergischer Reaktionen bei Erwachsenen und älteren Kindern, die nach dem Verzehr von Erdnüssen, Krebstieren, Haselnüssen und Fischen (in absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit) aufgetreten sind, werden beschrieben.
Allergische oder ähnliche Reaktionen können Lebensmittelfarbstoffe, Aromastoffe, Konservierungsmittel verursachen. Meist werden sie durch Tartrazin (gelber Farbstoff) verursacht, der in Produkten und Zubereitungen von gelber und orange Farbe enthalten ist. Auch Natriumglutamat, Nitrite, Nitrate, Natriumbenzoat und Sulfite, die als Aromastoffe und Konservierungsmittel verwendet werden, lösen häufig allergische Reaktionen aus.
Das UCB Institute of Allergy (eine Organisation, die sich mit der Bekämpfung allergischer Erkrankungen befasst und in Brüssel (Belgien) ansässig ist) empfiehlt Patienten mit Allergien nicht die Verwendung von Produkten, die Lebensmittelzusätze enthalten. E 220–227, 249–252, 210–219, 321, 102, 110, 122, 123, 124, 127, 151, B 550–553.
Während der Wärmebehandlung können die allergenen Eigenschaften von Lebensmitteln verringert werden. Wenn Milch gekocht wird, zersetzen sich einige Molkeproteine und verlieren die Allergenität, während andere allergischer werden. Proteine von Erdnüssen, Sojabohnen, Haselnüssen, Fischen und Garnelen sind hitzebeständig.
Die allergischen Eigenschaften von Fischprodukten können während des Konservierungsprozesses oder der Gefriertrocknung (im Vakuum, bei niedriger Temperatur) abnehmen. Einige Patienten mit Überempfindlichkeit gegen frischen Fisch können solche Produkte ohne Folgen konsumieren.
Häufig gibt es Kreuzallergien zwischen verschiedenen Produkten. Dies bedeutet, dass bei einer Allergie gegen ein Produkt fast sicher argumentiert werden kann, dass es sich in einigen anderen manifestiert.
Zwischen Rinder- und Ziegenmilchprotein, Kalbfleisch, Rindfleisch, Enzymen, die auf der Grundlage der Schleimhaut des Magens und der Bauchspeicheldrüse von Rindern hergestellt werden, sowie zwischen Eiproteinen verschiedener Art, Hühnerfleisch und Brühe, wurde eine beträchtliche Kreuzreaktivität nachgewiesen.
Kefir hat eine Kreuzreaktion mit Produkten, die Schimmelpilze (Kwas, Hefeteig, Hartkäse, Penicilline) enthalten.
Etwa 20% der Patienten mit Allergien gegen Naturlatex (Kautschukallergien) reagieren gleichzeitig auf bestimmte Nahrungsmittelallergene: Bananen, Avocados, Kiwi, Kastanien, Kartoffeln, Tomaten, Äpfel, Aprikosen, Sellerie, Kirschen, Feigen, Melonen, Papaya, Pfirsich und Nektarine.
Nahrungsmittelallergien werden häufig bei Patienten beobachtet, die gegen Pollen allergisch sind (Pollinose). Birkenpollen kann in Form eines Nahrungsmittel-allergischen Syndroms auf Äpfel, Steinfrüchte (Aprikosen, Kirschen, Pflaumen usw.), Nüsse, Karotten kreuzreagieren; Getreidepollen - auf Kartoffeln, Tomaten, Pfirsich; Ambrosia-Blütenpollen - auf Melone, Wassermelone, Bananen, Gurken; Tschernobyl-Pollen auf Sellerie, Karotten, einigen würzigen und aromatischen Kräutern.
Das sogenannte „Nahrungsmittelallergiesyndrom“ äußert sich in einer sofortigen allergischen Reaktion in Form von Juckreiz, Irritation und leichten Schwellungen der Schleimhaut nach dem Verzehr von frischem Obst und Gemüse. Dieses Syndrom wird als eine Form der Kontakturtikaria angesehen. Gleichzeitig führt die Bestimmung spezifischer allergischer Antikörper (IgE) in Blut- und Hauttests mit Standardallergenen von Obst und Gemüse zu negativen Ergebnissen, da die Extrakte von Obst und Gemüse instabil sind. Wenn Sie Hauttests mit einer Nadel durchführen, die zuvor ein frisches Gemüse oder Obst durchbohrt hat, ist die Probe positiv. Dieser Test wird als "Doppeleinspritzung" bezeichnet. Andererseits ist das Risiko falsch-positiver Reaktionen bei Tests mit nicht standardisierten Allergenen hoch und es ist schwierig, die Sterilitätsbedingungen zu erfüllen.
Nahrungsmittelallergien können durch körperlichen Stress hervorgerufen werden. Eine solche Reaktion wird häufiger bei jungen Menschen beobachtet, die an Allergien leiden, nachdem sie Fisch, Krustentiere, Erdnüsse, Getreide, Obst und Sellerie verzehrt haben, wenn einige Stunden danach eine erhebliche körperliche Anstrengung stattgefunden hat. In diesem Fall verursacht die Verwendung dieser Produkte ohne körperliche Betätigung sowie körperliche Betätigung ohne vorherigen Konsum dieser Produkte keine allergische Reaktion.
Mögliche Beschwerden und klinische Symptome von Nahrungsmittelallergien
Die objektive Untersuchung liefert nur Informationen über den Zeitraum der Verschlimmerung von Krankheiten, Syndromen und Symptomen, die mit der Verwendung von Nahrungsmittelallergenen verbunden sind.
Klinische Manifestationen von Nahrungsmittelallergien sind vielfältig und können sich als isolierte Läsion einzelner Organe oder als schwere allgemeine (generalisierte) anaphylaktische Reaktion manifestieren.
Die häufigsten Hautmanifestationen von Nahrungsmittelallergien: juckende Hautausschläge, akute Urtikaria, allergisches (Angioödem) Ödem, atopische Dermatitis.
Im Bereich des Gastrointestinaltrakts können Übelkeit, Erbrechen, krampfartige Bauchschmerzen und Stuhlgang (Durchfall) auftreten. Wenn bei gastrointestinalen Störungen das Gewicht und die Körpergröße trotz ordnungsgemäßer Ernährung nicht der Norm entsprechen, sollte eine gestörte Resorption ausgeschlossen werden. Die klinische Manifestation dieses Syndroms ist, insbesondere bei kleinen Kindern, ein ausgedehnter Bauch, Muskelatrophie und eine Zunahme der Lebergröße (Hepatomegalie) aufgrund einer Fettleberdystrophie. Es kann zu Eosinophilie und eosinophiler Infiltration der Darmschleimhaut kommen.
Eine allergische Gastroenteritis (oder allergische eosinophile Gastroenteropathie) ist in 50% der Fälle mit Allergien gegen Kuhmilch und Soja verbunden. Diese Krankheit kann von Wachstumsretardierung, Gewichtsverlust, peripherem Ödem, Eisenmangelanämie, einer Zunahme der Anzahl von Eosinophilen im peripheren Blut und einer positiven Reaktion auf das Blut im Stuhl begleitet sein. Die eosinophile Gastroenteropathie ist bei Kindern recht häufig. Bei 50% der erwachsenen Patienten mit allergischer (eosinophiler) Gastroenteritis wird die Erkrankung von Asthma bronchiale, allergischer Rhinitis, erhöhten allergischen Antikörpern (Gesamt-IgE) und Nahrungsmittelallergien gegen mehrere Produkte begleitet. Dies wird durch positive Hauttests bestätigt.
Bei Nahrungsmittelallergien können sich Symptome des Herz-Kreislaufsystems als Übelkeit, schwere Schwäche, Ohnmacht, niedriger Blutdruck (Hypotonie), Arrhythmie, Herzklopfen (Tachykardie) manifestieren.
Die Augensymptome sind durch Juckreiz, Reißen, Schwellung und Bindehautentzündung gekennzeichnet.
Aus den oberen Atemwegen können juckende Nase, Gaumen, Hals, verstopfte Nase, reichlicher Schleimausfluss (Rhinorrhoe), lauter Pfeifatem (Stridor), Heiserkeit auftreten.
Typische Symptome der unteren Atemwege sind Atemnot, Keuchen und Bronchialobstruktion während der Spirometrie.
Klinische Symptome der Genitalorgane können beobachtet werden - vaginaler Juckreiz, Scrotal-Juckreiz, schmerzhafte Gebärmutterkontraktion.
Verletzung des psychischen Status - Angst, das Gefühl des Todes.
Anaphylaxie (generalisierte allergische Reaktionen) kann mit Larynxödem, Angioödem der Mundschleimhaut mit Atemwegsobstruktion, Bronchospasmus (Erstickung), starkem Blutdruckabfall beginnen.
Nahrungsmittelallergie-Behandlung
Die Hauptmethode der Behandlung besteht darin, Lebensmittel, die Allergien oder Kreuzreaktionen auslösen, von den Nahrungsmitteln auszuschließen, wenn ihre bedeutende Rolle genau nachgewiesen wird.
Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen
Wenn bei einem Säugling eine Allergie auftritt, sollte der Ausschluss von potenziellen Nahrungsmittelallergenen wie Kuhmilch und Eiern die erste Behandlungsempfehlung sein. Voraussetzung ist die strikte Einhaltung einer hypoallergenen Diät durch eine stillende Mutter. In diesem Fall sollte die Mutter das Stillen nicht abbrechen, da sie viele Vorteile (im Vergleich zur künstlichen Ernährung) für die Gesundheit des Kindes hat. Wenn das Kind gemischt ist oder mit Füttern gefüttert wird und eine Allergie gegen Kuhmilchproteine hat, muss auf die Fütterung mit speziellen Mischungen, Hydrolysaten, die aufgrund der Hydrolyse von Milchproteinen - Casein oder Molkenprotein der Kuhmilch - entstehen, umgestellt werden.
Es gibt zwei Untergruppen von Mischungen: auf der Grundlage der vollständigen und partiellen Proteinhydrolyse. Je höher die Proteinhydrolyse, desto weniger ausgeprägt sind die allergenen Wirkungen. Teilweise hydrolysierte Proteingemische werden hauptsächlich als Prophylaktika empfohlen. Bei milderen Formen von Nahrungsmittelallergien gegen Kuhmilchproteine können nicht IgE-abhängige, therapeutische und prophylaktische Mischungen mit einem höheren Proteinhydrolysegrad verwendet werden: Nutrilak GA (Russia, Nutritek Group); Hipp GA 1 und 2 (Hipp, Österreich); "Humana GA" 1 und 2 ("Humana", Deutschland). Mit einer höheren Empfindlichkeit gegen Kuhmilchproteine werden therapeutische Mischungen auf der Grundlage der vollständigen Hydrolyse von Molkemilchprotein (Alfare, Nestlé, Schweiz; Nutrilak Peptide TSC, Nutritek Group, Russland; Tutteli-Peptidie, Firm) verschrieben Valio, Finnland, Frisopep, Freezland Nutrition, Holland, Nutrilon Pepti TSC, Nutricia, Holland oder basierend auf der vollständigen Hydrolyse von Casein (Nutramigen und Pregestimil, Mid Johnson) USA, Frisopep AS, Freezeland Nutrition, Holland. Diese therapeutischen Mischungen können vom ersten Lebenstag des Kindes bis zur klinischen Remission bis zu 3 Monaten oder mehr verschrieben werden. Während der Einnahme von Hydrolysaten kann es zu einer Veränderung der Farbe und der Textur des Stuhls kommen, was nicht der Grund für die Absage ist.
Im Falle einer Allergie gegen Kuhmilchproteine kann sich ein sekundärer Laktasemangel entwickeln, dessen klinische Manifestation Angst des Kindes aufgrund von Bauchschmerzen und Blähungen, verflüssigter wässriger Stühle mit saurem Geruch ist. In diesem Fall wird die Behandlungsmischung laktosefrei oder laktosefrei verschrieben. Ab einem Alter von 5 Monaten können Sie eine Mischung auf der Basis von Sojaproteinisolat zuweisen, die kein Milcheiweiß, Laktose und Gluten enthält (NAN Soy, Nestlé, Schweiz; Enfamil Soy, Mead Johnson, USA, Frisosa), Freezland Nutrition Company, Holland, Nutrilak Soya, Russland, Nutritek Group, Nutrilon Soya, Nutricia Company, Holland). Ein positiver Effekt tritt frühestens in 3-4 Wochen auf, die Behandlungsdauer sollte mindestens 3 Jahre betragen. Zwingende Bedingungen sollten sein: das Fehlen einer Allergie gegen Sojabohnen und Hülsenfrüchte, nicht nur beim Kind, sondern bei seinen nahen Verwandten, der vollständige Ausschluss jeglicher milchhaltiger Produkte von der Ernährung. Alle therapeutischen Mischungen enthalten einen Komplex von Vitaminen,
Spurenelemente und Mineralien. Die Zusammensetzung der Fettkomponente einer Reihe von therapeutischen Mischungen (Alfare, Nutrilak Peptid TSC, Nutrilon Pepti TSC, Pregestimil). 50% des Gesamtproteingehalts sind TSC (mittelkettige Triglyceride), die leicht gespalten werden können, was für Kinder am wichtigsten ist mit gastrointestinalen Manifestationen einer Allergie.
Allergiker-freie Kinder, es ist ratsam, später Ergänzungsnahrungsmittel mit begrenzter Menüauswahl einzuführen. Das Einführen neuer Lebensmittel in die Ernährung eines Kindes sollte langsam und schrittweise innerhalb von fünf bis sieben Tagen erfolgen, wobei die Zahl unter der Kontrolle des Staates steigt. Wenn Reaktionen auftreten (Hautausschlag, Stuhlgang, Husten, Atemnot), ist es ratsam, das neu eingeführte Produkt von der Diät auszuschließen, bis der Grund für die Verschlechterung des Zustands des Kindes geklärt ist. Die Verschlechterung kann nicht nur durch das Nahrungsmittelallergen verursacht werden, andere Ursachen, einschließlich der Zugabe einer viralen oder bakteriellen Infektion, werden ausgeschlossen.
Säuglinge mit Nahrungsmittelallergien unter 1 Jahr, die gestillt werden, sollten mit dem Füttern mit 5-6 Monaten beginnen:
- Gemüsepüree (Kohl, Zucchini, Kürbis);
- Brei (Buchweizen, Mais, Reis) auf der Hydrolysat- oder Sojamischung. Öl - Gemüse;
- Säfte und Fruchtpürees (Äpfel, grüne Birnen, weiße Johannisbeere, rote, gelbe Kirsche, grüne und gelbe Pflaume);
- Fleisch - ab 6 Monaten (mageres Schweinefleisch, Kaninchen, Truthahn);
- fermentierte Milchprodukte - nicht früher als 8–9 Monate („Agusha-2“, „NAN-fermentierte Milch“, „Lactofidus“), wenn keine Allergie gegen Kuhmilchproteine vorliegt. Hüttenkäse wird frühestens nach 5 Monaten empfohlen, wenn keine Kuhmilchallergie vorliegt.
Ergänzungsfütterung wird für Kinder mit Nahrungsmittelallergien unter 1 Jahr empfohlen, die Mischfütterung erhalten.
- Mischungen auf der Basis von Milcheiweißhydrolysaten mit partieller Hydrolyse ("Frisopep") oder mit vollständiger Hydrolyse ("Alfare", "Nutrilon Pepti TSC", "Pregestimil", "Nutramigen");
- Sojamischungen ("Alsoy", "Frisosoy", "Nutrisoya").
Für Kinder mit Nahrungsmittelallergien unter 1 Jahr, die mit der Flasche gefüttert werden, wird bei atopischer Dermatitis Folgendes empfohlen:
- wenn keine Symptome des Magen-Darm-Trakts auftreten: laktosefreie Hydrolysate, die pflanzliche Fette enthalten ("Frisopep", "Tuttel-Peptid");
- wenn Symptome des Magen-Darm-Trakts und der Klinik Laktasemangel auftreten: Laktosehydrolysate, die pflanzliche Fette ("Nutramigen") enthalten;
- laktosefreie Hydrolysate, die eine Mischung aus SCT und pflanzlichen Fetten enthalten (Alfare, Nutrilon Pepti TSC, Pregestimil).
Nicht für den Gebrauch empfohlen:
- Vollmilch - bis zu 1 Jahr;
- Eier (einschließlich Wachteln) - bis zu 2 Jahre;
- Fisch (Fluss und Meer), Nüsse - bis zu 3 Jahre.
Wenn das Nahrungsmittelallergen noch nicht geklärt ist, ist es ratsam, eine allgemeine hypoallergene Diät einzuhalten.
Allgemeine nicht spezifische hypoallergene Diät Nummer 5GA
Ausgeschlossene Produkte und Speisen:
- Fleisch-, Fisch- und Pilzbrühen;
- Zitrusfrüchte, Kiwis, Aprikosen, Pfirsiche, Himbeeren, Erdbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Bananen;
- Fisch und Fischprodukte (frischer und gesalzener Fisch, Fischkonserven, Kaviar);
- gebratene, fettige und würzige Gerichte;
- frisches Gebäck, Pfannkuchen
- Kaffee, Kakao, Schokolade, Honig;
- geräucherte Produkte, Gewürze, Würste, Marinaden;
- feuerfeste tierische Fette, Margarine;
- Gemüse: Rettich, Rüben, Rettich, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Spinat, Sauerampfer, Hülsenfrüchte, Karotten, Rüben, Sauerkraut.
Empfohlene Produkte und Gerichte:
- mageres Fleisch
- grünes Gemüse, Petersilie und Dill;
- weiße und rote Johannisbeeren, leichte Sorten Kirschen und Pflaumen, grüne und gelbe Äpfel, Birnen;
- verdünnte Säfte aus diesen Früchten und Beeren;
- Butterschmalz, raffiniertes, desodoriertes Pflanzenöl.
Um die allergenen Eigenschaften von Speisen zu reduzieren, werden:
- Backen oder Kochen von Obst;
- Gemüse 2-3 Stunden ziehen lassen;
- Einweichen von Kartoffeln und Getreide für 6 bis 12 Stunden;
- Salzbeschränkung auf 1-2 Gramm pro Tag;
- Ersatz von Zucker durch Fruktose, um Gerichte zu versüßen;
- die Verwendung von speziellem Kinderwasser.
Wenn nicht ein Nahrungsmittelallergen nachgewiesen wird, sondern mehrere, dann muss mit Hilfe eines Arztes eine individuelle Diät entwickelt werden.
Lebensmittel für verschiedene Arten von Allergien bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen sollte bei der Bestimmung des Nahrungsmittels ein Allergen von der Ernährung ausgeschlossen werden, sowie Produkte und Substanzen, die eine Kreuzallergie verursachen.
Wenn Allergien gegen Pollen festgestellt werden, sollten einige Lebensmittel, die mit Baum-, Gras- oder Hartholzpollen reagieren, ausgeschlossen werden.
Ähnliche Vorsichtsmaßnahmen sind für Allergien gegen Pilzsporen, Latex und andere Allergene erforderlich, die mit der Nahrung kreuzreagieren.
Es ist möglich, nicht allergene Produkte der industriellen Produktion zu verwenden.
Es ist wichtig, auf die Zusammensetzung der Produkte der industriellen Produktion zu achten, da das Vorhandensein eines Nahrungsmittelallergens bereits in geringen Mengen allergische Reaktionen hervorrufen kann. Beispielsweise werden einige Nudelsorten mit einem Ei hergestellt, während italienische Spaghetti keine Eier enthalten. Leider haben wir oft keine Informationen darüber, welche Produkte Ei, Milch, Soja und andere Zusatzstoffe umfassen. Wenn eine Person, die an einer Nahrungsmittelallergie leidet, auswärts isst, sollte sie sich bewusst sein, dass für sie allergene Komponenten wie Öle aus Samen und Nüssen, Sojabohnen, genetisch veränderte Lebensmittel beim Kochen verwendet werden können. Um die Nährstoffqualitäten von Sojabohnen zu verbessern, haben sie beispielsweise amerikanische Walnussgene hinzugefügt, während Menschen, die gegen Nüsse allergisch sind, neue Sojabohnen damit kaufen, obwohl sie zuvor keine Sojabohnenallergien verursacht haben.
Medikamentöse Behandlung von Nahrungsmittelallergien
In der Regel reicht der Ausschluss des allergieauslösenden Lebensmittels für eine vollständige Heilung aus. Manchmal müssen Sie jedoch noch Medikamente einnehmen. Indikationen für die medikamentöse Behandlung von Nahrungsmittelallergien sind die folgenden: die Unfähigkeit, die Ursache von Nahrungsmittelallergien festzustellen; Allergie gegen mehrere Lebensmittel (polyvalente Allergie) ohne die Wirkung einer hypoallergenen Diät; hohe Wahrscheinlichkeit der Verwendung von allergenen Produkten bei bevorstehenden Nahrungsmitteln aus dem Haus.
Wenn nach einem zufällig verzehrten, zuvor nicht verträglichen Produkt eine generalisierte, schwere Reaktion aufgetreten ist, wird Adrenalin bei Notfallbehandlung intramuskulär in einer von einem Arzt verordneten Altersdosis injiziert. Bei leichteren Reaktionen kann auf ein Antihistamin-Medikament beschränkt werden.
Zu den derzeit weit verbreiteten Antihistaminen gehören Arzneimittel der zweiten Generation, die die Blut-Hirn-Schranke nicht durchdringen (und nicht auf das zentrale Nervensystem wirken) und keine Nebenwirkungen haben, die für Antihistaminika der ersten Generation (Schläfrigkeit, trockener Mund, Verstopfung und Harnverhalt) charakteristisch sind.. Zum Beispiel ist Cetirizin (Zyrtec, Parliamentarin) in überzogenen Tabletten zu je 10 mg erhältlich und als Lösung gibt es Tropfen zur oralen Verabreichung von 10 mg pro ml. Erwachsene und Kinder, die älter als 6 Jahre sind, erhalten 1 Tablette 1 Mal pro Tag oder 20 Tropfen, Kinder 2–6 Jahre - 5 mg pro Tag oder 10 Tropfen, Kinder 1–2 Jahre - 2,5 mg (5 Tropfen der Lösung) 2 mal täglich. Tag. Zyrtec - ab 6 Monate 2,5 mg zweimal täglich. Ihre Aktion beginnt in 20 Minuten. Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Plasma wird innerhalb einer Stunde erreicht.
Eine prophylaktische Pharmakotherapie sollte auch dann vorgesehen werden, wenn die eingenommenen Medikamente keine allergische Reaktion auslösen. In diesem Fall sollten sich die Patienten bewusst sein, dass ihre Wirkung endet, wenn sie die Einnahme der Medikamente abbrechen.
Da im Laufe der Jahre eine normale (nicht erhöhte) Empfindlichkeit gegenüber einer Reihe von Produkten entwickelt werden kann, die zuvor nicht vertragen wurden, können Sie nach ein bis zwei Jahren versuchen, ein solches Produkt vorsichtig in die Diät zu geben und dessen Menge schrittweise zu erhöhen (außer bei Nüssen, Fisch, Krebstieren). Bei Nüssen, Fischen und Krebstieren wird selten eine immunologische Verträglichkeit erzeugt, wie in
Wenn sich bei älteren Kindern oder Erwachsenen eine Nahrungsmittelallergie entwickelt hat, wird die erneute Injektion von unverträglichen Lebensmitteln in die Ernährung in dieser Situation nicht empfohlen.
Prävention von Nahrungsmittelallergien
Es gibt drei Bereiche der Prävention:
- Primär wird bei Risikopatienten durchgeführt, die nicht an der Krankheit leiden. Fälle von atopischen Erkrankungen in der Familiengeschichte sind ein Hinweis auf das wahrscheinliche Risiko;
- die sekundäre ist für Personen gedacht, die an Symptomen oder frühen Manifestationen der Krankheit leiden. Die primäre Maßnahme besteht darin, den Einfluss von Nahrungsmitteln und anderen Allergenen, wie Passivrauchen, Hausstaubmilben usw., Zu beseitigen.
- Das Tertiär richtet sich an Personen mit nachgewiesenem chronischem Verlauf. Ziel ist es, die Entwicklung von mit dieser Krankheit verbundenen Exazerbationen oder Komplikationen zu verhindern.
Vorbeugung von Allergien bei Säuglingen
Bei einer Diät für die Mutter eines Kindes, die während der Schwangerschaft und während des Stillens für allergische Erkrankungen gefährdet ist, sollten bestimmte Produkte eingeschränkt sein, gleichzeitig sollte jedoch auf einen günstigen Schwangerschaftsverlauf und die Gesundheit des Kindes geachtet werden. Eine schwangere Frau sollte sich an eine ausgewogene Ernährung halten und sich nicht mit irgendeiner Art von Nahrung mitreißen lassen. Wenn eine Frau selbst unter Allergien leidet, sollte sie hochallergene Nahrungsmittel aus der Ernährung streichen. In einer solchen Situation empfiehlt es sich, laktierenden und manchmal schwangeren Müttern zu empfehlen, im letzten Trimester Milch, Eier, Fisch, Sojaproteine, Nüsse und Garnelen von der Diät zu nehmen. Es wurde festgestellt, dass Kinder, die gegen Kuhmilch allergisch sind, die Gesundheit verbesserten, wenn ihre Mütter dieses Produkt aus der Diät streichen, weil Kuhmilchproteine in die Muttermilch eindringen und sogar eine kleine Dosis Allergen in der Muttermilch ausreicht, um das Baby zu sensibilisieren. Darüber hinaus können diese allergenen Proteine die Plazenta durchdringen.
Eine der wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen ist die Diätkontrolle aus den ersten Lebensmonaten. Stillen ist eine der Stadien der Prävention von Allergien. Daher ist es das Beste, die Kinder mindestens 4-6 Monate lang mit Muttermilch zu füttern. Dies schützt Kinder vor dem Risiko von Infektionskrankheiten. In wissenschaftlichen Studien wurde festgestellt, dass Kinder aus Familien mit einer durch allergische Krankheiten belasteten Familie, die mit Kuhmilch ernährt wurde, Ekzeme sieben Mal häufiger entwickelten als die, die gestillt wurden. Bei einigen Kindern mit atopischer Dermatitis, die ausschließlich gestillt wurden, wurde bei der Anamnese festgestellt, dass sie in der Entbindungsklinik eine Flasche der Mischung als Ergänzung erhielten, während nicht alle Mütter davon wussten. Solche Nahrungsergänzungsmittel sollten Kindern nur unter strengen Indikationen verabreicht werden. Es ist ratsam, in der Entbindungsklinik Informationen über das Vorhandensein einer belasteten Familiengeschichte des Puerperal und des Neugeborenen bei allergischen Erkrankungen bereitzustellen.
Studien haben bestätigt, dass das ausschließliche Stillen nicht nur das Risiko von Allergien gegen Milch und andere Proteine verringert, sondern auch zu einer Abnahme der Entwicklung von Asthma bronchiale, Pollinose, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der oberen Atemwege führt.
Im Falle des Risikos der Bildung einer allergischen Erkrankung bei künstlich oder gemischt ernährten Kindern ist es ratsam, die Mischung auf der Basis von teilweise hydrolysierten Proteinen zu verhindern: "NAS GA" 1 und 2 (Schweiz, Nestle Company), "Nutrilon Omneo" 1 und 2 (Holland, Firma "Nutricia"). Köder geben nicht bis zu 5-6 Monate.
Allergieprävention bei Erwachsenen
Wenn die Familie eine Neigung zu bestimmten allergischen Manifestationen hat, sollten Sie diese Nahrungsmittel sorgfältig in Ihre Ernährung aufnehmen. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, werden Lebensmittel von der Diät ausgeschlossen. Sie sollten sich auch an die allergische Kreuzreaktion erinnern.
Alle Nahrungsmittelallergiker müssen täglich einen Monat lang ein Ernährungstagebuch führen. Wenn allergische Reaktionen auftreten, müssen Sie das Tagebuch für den vorangegangenen Tag ausfüllen. Verdächtige Produkte unterstreichen.
Das Tagebuch sollte die Produktliste mit Angabe der verzehrten Menge, der Zubereitungsmethode und des Zeitpunkts der Einnahme des Produkts, von Medikamenten, Getränken, Kaugummi usw. widerspiegeln. Auf den Gebieten der ungewöhnlichen Reaktionen des Tagebuchs werden der Zeitpunkt ihres Auftretens, eine Änderung der Art des Stuhls vermerkt.
Beispiel für ein Ernährungstagebuch:
ERNÄHRUNGEN MIT BEHINDERUNG VERSCHIEDENER PRODUKTE
Wenn Sie Nahrungsmittelallergien haben, aber nicht genau wissen, was ein Allergen ist, müssen Sie eine strikte Diät einhalten.
Auf keinen Fall kann man nicht essen: Alle roten, süßen Speisen, Honig, Schokolade, Nüsse, Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Trauben, Tomaten, Karotten, Rüben, Champignons, Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, Hühner- und Hühnereier, ganze Kuhmilch.
Ebenfalls nicht empfohlen: Bananen, Kiwi, Avocados, Kaki, Granatäpfel, Sellerie, Petersilie, starke Fleischbrühe, Sauerkraut, Gewürze und sogar Zwiebeln. All diese Produkte können nicht nur eine allergische Reaktion auslösen, sondern tragen auch dazu bei, dass der Körper auf andere, ziemlich harmlose und bekannte Produkte reagiert.
Ohne Angst können Sie essen: Haferbrei auf Wasser (Buchweizen, Haferflocken, Hirse, Reis, Mais, ausgenommen Manna), Gemüse (Kohl, Kartoffeln, Zucchini, Kürbis, Rüben), Fleisch (Rindfleisch, Pute, Kaninchen, Schweinefleisch), Früchte - süß-saure Äpfel, Pflaumen und Birnen mit grüner Haut. Selten, aber es kommt vor, dass der Patient eine Allergie gegen ein Produkt hat, das für jeden „zulässig“ ist. Nach der Untersuchung verlängern Ärzte normalerweise die Diät. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die spezifischen Allergene festgelegt sind. Tatsache ist, dass der Körper nicht immer nur auf ein Produkt reagiert. Es kann auch sogenannte „Kreuzreaktionen“ geben, die ohne Hilfe eines Arztes einfach nicht zu verstehen sind.
Seien Sie vorsichtig, wenn:
- Sie sind allergisch gegen Birken - es ist durchaus möglich, dass Sie auf Äpfel reagieren.
- Sie sind allergisch gegen Schimmelpilz. Pilze werden bei der Herstellung von Kefir, Produkten aus Hefeteig und Kwas verwendet. Daher ist es besser, diese Produkte von der Nahrung auszuschließen.
- Sie sind allergisch gegen Kuhmilch und Eier - Die heutigen Produktionstechnologien sorgen dafür, dass diese Produkte leicht in Wurst und Wurst verarbeitet werden können.
- Sie sind allergisch gegen Antibiotika - es ist kein Geheimnis, dass Hersteller sie manchmal zu Fleisch hinzufügen, um es länger zu halten.
Es kommt häufig vor, dass eine Allergie nicht an den Produkten selbst (Milch, Saft oder Getreide) auftritt, sondern an Farbstoffen und Konservierungsmitteln, die Teil davon sind. In diesem Fall ist es für den Patienten und den Arzt schwierig, ein bestimmtes Produkt zu isolieren: Unabhängig von der Nahrung, die der Patient isst, hat er Allergie-Manifestationen. Man muss buchstäblich auf Kohl und Wasser sitzen. Und der Grund ist, dass Hersteller einer Vielzahl von Produkten Konservierungsmittel und Farbstoffe hinzufügen können.
Einer der bekanntesten und häufigsten ist Tartrazin. Tartrazin ist häufig in der Zusammensetzung enthalten: Fertiggerichte und Teigmischungen; Konfektionswaren - Lebkuchen, Lebkuchen; eifreie Teigwaren; Getreide; gebratene Chips (besonders verdächtig ist eine Kartoffel mit gelb-oranger Farbe); Karamell, Dragee, buntes Marshmallow; Brühwürfel; Instant-Suppen; Pudding, Sorbet, Limonade und Fruchtgetränke der Fabrikproduktion, Käse, Senf, Bonbons von gelber und grüner Farbe, Margarine, Eiscreme mit Füllstoffen, Räucherprodukte.
Tartarsin in Lebensmittelfarbstoffen: Metabisulfit, Glutomat-Natrium, Benzoesäure.
Produkte mit einer Kreuzallergie gegen Latex: Ananas, Avocado, Banane, Datteln, Erdnüsse, Kiwi, Mango, Kirsche, Kantalupe, Sojabohnen, Tomaten, Kartoffeln, kleiner Blattficus (Eichhörnchensaft), Kastanien, Feigen.
Produkte, die natürliche Salicylate enthalten: Aprikosen, Orangen, Trauben, Kirschen, Grapefruit, Cantaloupe, Erdbeeren, Erdbeeren, Kartoffeln, Himbeeren, Karotten, Gurken, Pfirsiche, Pflaumen, Tomaten, Schwarze Johannisbeeren, Äpfel.
Bei der Etablierung von Produkten, die an der Entstehung der Krankheit „schuld“ sind, nimmt die Anzahl der „verbotenen“ Produkte ab und die „erlaubten“ Produkte nehmen zu. Der Patient wird leichter zu leben, und die Welt scheint nicht mehr so eingeschränkt und traurig zu sein. Für verschiedene Arten von Allergien werden unterschiedliche Diätoptionen empfohlen. Wir werden uns nur auf einige der häufigsten konzentrieren.
Diät für Kuhmilchallergie
Allergie gegen Kuhmilch - vor allem bei Kindern eine der häufigsten. Bei einer ähnlichen Allergie müssen alle Produkte, die Milch enthalten oder auf deren Basis zubereitet werden, von der Diät ausgeschlossen werden.
Normalerweise vertragen Menschen, die gegen Kuhmilch allergisch sind, normalerweise Ziegenmilch, was eine etwas breitere Ernährung ermöglicht.
Verwendung verboten:
- Suppen, die mit Milch gekocht werden;
- Käse (auch hausgemacht), Milchwurst;
- Kartoffelbrei (in Milch gekocht);
- Makkaroni mit Käse;
- mit Milch gegarte Backwaren: Donuts, Kekse, Kuchen, Pfannkuchen, Muffins, Waffeln, Kuchen, Cracker;
- Getreide mit Milch sowie Getreide mit hohem Proteingehalt;
- Butter, Sahne, Sauerrahm, Hüttenkäse (einige Patienten tolerieren Hüttenkäse in Maßen);
- Mayonnaise und Margarine, die Milch in ihrer Zusammensetzung enthalten;
- Joghurt und Quark
- gesüßte Kondensmilch mit oder ohne Zucker, Milchpulver, Kakao mit Milch;
- Milchshakes, alkoholische Getränke mit Sahne;
- in Butter gegarte Produkte;
- panierte Produkte (in Paniermehl);
- für Kinder - künstliche Mischungen auf Milchbasis; Während einige Kinder Kefir und Hüttenkäse nicht vertragen, können andere diese Produkte erhalten, jedoch in Maßen.
Es sollte daran erinnert werden, dass Milch in seiner Zusammensetzung enthalten ist: Butter, Margarine, Hüttenkäse, Käse, Sauerrahm, Trocken- und Kondensmilch, Eiscreme und viele vorgefertigte Süßwaren. Die Namen beziehen sich auch auf Milch: Molke, Laktose, Casein, Caseinhydrolysat, die in der Zusammensetzung der Produkte abgelesen werden kann.
Bevor Sie ein Produkt kaufen, fragen Sie den Verkäufer unbedingt nach der Zubereitung und der Zusammensetzung des Produkts oder lesen Sie das Etikett sorgfältig durch. Wenn das Etikett nicht die Zusammensetzung des Produkts angibt, ist es besser, es nicht zu nehmen.
Zugelassen zur Verwendung:
- Brühen und Abkochungen, gekleidet mit Produkten, die in der Diät enthalten sind;
- Produkte mit hohem Proteingehalt - Fleisch aller Sorten, Fisch, Geflügelfleisch, Schinken, Nieren, Leber, Wurst und Fleischkonserven, das keine Milch und seine Bestandteile enthält;
- Eier, Nüsse und Hülsenfrüchte;
- Obst und Gemüse
- Backwaren: französische, italienische und Wiener Brötchen sowie andere Sorten Weizenbrot, die keine Milch enthalten, und ihre Bestandteile (die meisten Brotsorten umfassen Milch), Roggenbrot;
- Gerichte aus Getreide: Getreide und Auflaufformen aus Getreide und Teigwaren, die keine Butter, Milch und ihre Bestandteile enthalten;
- Getränke: Wasser, schwacher Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Obst- und Gemüsesäfte ohne Milch und Sahne.
Salate und Vorspeisen
Salat von Weißkohl und Pflaumen
400 g Kohl, 100 g Pflaumen, 1 Karotte, 1 Zitronensaft, Zucker.
Frisch gehackter Kohl, mit Zucker bestreuen und die Hände reiben, bis der Saft erscheint. Kohlfalte in ein Sieb, um den Saft abtropfen zu lassen. Mit warmem Wasser beschneiden und 20-30 Minuten ziehen lassen. Die geschwollenen Pflaumen schälen und in kleine Stücke schneiden. Frische Karotten putzen, waschen und auf einer groben Reibe reiben. Alles mischen, Zitronensaft hinzufügen.
Vor dem Servieren den Salat mit Pflaumenhälften und Möhrenscheiben dekorieren.
Aperitif aus Weißkohl und grünen Erbsen
400 g Weißkohl, 100 g grüne Erbsen, 1 Karotte, 1 hart gekochtes Ei, 100 g Mayonnaise, 1 Bund Dill, Salz abschmecken.
Kohl waschen, fein hacken, mit Salz mahlen. Karotten schälen und klein schneiden. Ei putzen, hacken. Dillkräuter gewaschen Kohl mit Karotten mischen, grüne Erbsen, gehacktes Ei dazugeben, in eine Schüssel geben, mit Mayonnaise gießen, mit Dillzweigen garnieren und zum Tisch servieren.
Blumenkohlsnack
400 g Blumenkohl, 1 EL. l Zitronensaft, 3 EL. l Pflanzenöl, 1 Bund Petersilie, Salz abschmecken.
Blumenkohl waschen, in Blütenstände zerlegen, 20–30 Minuten in kaltem Wasser absenken, dann erneut waschen, in einen Topf geben, kaltes Wasser hinzufügen, Salz hinzufügen und kochen lassen. Petersilie waschen und fein hacken. Den Kohl in ein Sieb geben, mit Zitronensaft bestreuen, auf eine Schüssel geben, mit Pflanzenöl würzen, mit Petersilie bestreuen und zum Tisch servieren.
Erste Gänge
Fleischbrühe mit Croutons
300 g Röhrenknochen, 150 g Fleisch zum Entnehmen, 30 g Gemüsegemüse, 1/2 Eiweiß, 1,8 l Wasser.
Die Knochen fein hacken, kaltes Wasser hinzufügen und schnell zum Kochen bringen; Kochen Sie die Knochen 4–5 Stunden bei niedrigem Siedepunkt. Hackfleisch mischen, mit Eiweiß und 50 g kaltem Wasser mischen, in die Brühe geben und 1 Stunde kochen. Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden, bräunen (ohne Fett) braun werden lassen und 40 Minuten vor dem Kochen in Brühe geben.
Die fertige Brühe durch eine Serviette abseihen, vom Fett reinigen und auf den Tisch geben.
Uralsuppe mit Grütze
20 g Getreide, 50 g Tomatenmark, 200 g Sauerkraut, 40 g Karotten, 10 g Petersilie, 40 g Zwiebeln, 850 g Brühe oder Wasser, Salz, Gewürze.
Sauerkraut gehackt und herausgenommen. Grütze (Reis, Gerste, Hirse) zum Sortieren und Waschen. Wurzeln und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und passat. Am Ende der Bräunung eine Tomate hinzufügen. Gießen Sie das Müsli in kochende Brühe, bringen Sie es zum Kochen, legen Sie den gedünsteten Kohl auf und kochen Sie 15-20 Minuten. Dann das gebräunte Gemüse senken und ganz am Ende des Kochens Salz und Gewürze hinzufügen.
Mit Grünen servieren.
Rote-Bete-Suppe
Die Rüben gründlich waschen, schälen, Wasser hinzufügen, etwas Essig hinzufügen und nach dem Kochen 15–20 Minuten kochen. Kühlen, abseihen und kühl stellen. Fügen Sie im Fertiggericht frische Gurken und Gemüse hinzu.
Kartoffelpüree-Suppe
100 g Kartoffeln, 75 g Karotten, 30 g Reis, 200 g Gemüsebrühe, 1/2 Eigelb.
Reis mit 1 1/2 Tassen Wasser kochen, reiben, mit gekochten Kartoffelpüree und Karotten mischen, mit kochender Brühe verdünnen, mit Eigelb füllen. Es wird empfohlen, kleine Croutons Weißbrot zum Suppenpüree zu servieren.
Hühnersahnesuppe
100 g Hühnerfleisch, 15 g Pflanzenöl, 10 g Zwiebeln, 10 g weiße Wurzeln, 10 g Mehl, 50 g Hühnerbrühe, 1/2 Eigelb, 750 g Wasser.
Hühnerfleisch kochen bis gekocht. Zwiebeln und Wurzeln in Butter zusammen mit dem Mehl hellbraun anbraten, die Brühe auflösen und 15–20 Minuten kochen lassen, dann abseihen, das Hühnerfleisch zweimal durch die Mühle geben, gut kneten und mit der Brühe füllen, Eigelb hinzufügen.
Sie können Weißbrot Croutons oder Pasteten mit jeder Füllung zur Suppe servieren.
Reissuppe
50 g Reis, 150 g schwache Brühe, 0,5 Liter Wasser.
Reis waschen, in kochendes Wasser gießen und 1 Stunde kochen lassen; dann abseihen und Brühe hinzufügen. Sie können Weißbrotcroutons zur Suppe servieren.
Apfelsuppe auf wilder Rosenbrühe
150 g Äpfel, 20 g getrocknete Hagebutte, 25 g Zucker, eine Prise Zimt, 50 g Weißbrot, 0,5 Liter Wasser.
Hagebutte kochendes Wasser gießen, Deckel schließen und 5 Minuten kochen, dann 3-5 Stunden bestehen, dann abseihen, Zucker und Zimt hinzufügen, kochen, fein gehackte oder geriebene Äpfel dazugeben und abkühlen lassen.
Das Brot in kleine Würfel schneiden, im Ofen trocknen und zur Suppe servieren.
Zweite Gänge
Geschmorte Gefüllte Gemüse
Gekochter Reis, mageres Fleisch, Pflanzenöl, Gemüse: Zucchini, Auberginen, Gemüsepaprika, Tomaten, Kohl, Zwiebeln.
Kürbis waschen, abziehen, Kern abziehen, aufschneiden (3-4 cm dick). Auberginen waschen, Kern entfernen, Auberginen in 3-4 Teile schneiden. Paprika gießen Sie kochendes Wasser, entfernen Sie die Samen. Tomaten waschen, die Oberseite abschneiden, Kern und Samen entfernen. Weißkohl gewaschen, in Blätter geteilt, mit kochendem Wasser übergießen.
Mageres Fleisch kochen, Zwiebeln durch einen Fleischwolf geben, Reis und Gemüse zum Hackfleisch hinzufügen.
Füllen Sie das Gemüse mit Hackfleisch, wickeln Sie etwas Hackfleisch in die Kohlblätter und falten Sie es vorsichtig nebeneinander in einen großen Topf, an dessen Boden ein wenig Pflanzenöl gegossen wird. Tomaten oben drauf. Gießen Sie etwas Wasser in die Pfanne, fügen Sie das Fruchtfleisch der Tomaten und der Aubergine hinzu. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie gar sind.
Kartoffelpüree und Kohl
1 Zwiebel, 500 g Kohl, 1 kg Kartoffeln, 3 Eigelb, Salz abschmecken.
Den Zwiebelkopf fein hacken, in Öl anbraten, frischen, gehackten Kohl hinzufügen, etwas kochendes Wasser dazugeben und weich köcheln lassen. Gekochte Salzkartoffeln hinzufügen. Verprügeln Sie alles. Der Geschmack der Masse verbessert sich, wenn Sie rohes Eigelb hinzufügen.
Zu Fleischgerichten oder als eigenständiges Gericht servieren.
Kohlschnitzel
250 g Kohl, 1 Ei, 20 g Weizenkleie.
Kohlblätter in Salzwasser kochen, abkühlen lassen und leicht auspressen, dann in 2 Teile teilen, Schnitzel geben, in ein geschlagenes Ei eintauchen, in Kleie rollen und braten.
Reisfleischklöschen im Rotwein
50 g Reis, 40 g Rotwein, 10 g Zucker, 3 g Kartoffelmehl, 200 g Wasser.
Reis in 150 g Wasser reiben, etwas abkühlen lassen, dann 10–12 Fleischbällchen herstellen, auf einen Teller legen und mit Gelee aus Rotwein, Kartoffelmehl und dem restlichen Wasser abdecken.
Huhn mit Reis
120 g Hühnerfleisch, 15 g Reis, 1/2 Eiweiß.
Hühnerfleisch zwei- oder dreimal durch ein Fleischwolf mit einem halben Reisbrei, in Wasser oder Fleischbrühe gekocht, mit nassen Händen gut schlagen, in 2 Teile teilen und jedem die Form eines Pfannkuchens geben. In der Mitte den restlichen Reisbrei, gemischt mit gehacktem steilem Protein, verbinden Sie die Ränder, wickeln Sie sich in Form einer Torte ein und dämpfen Sie, bis er fertig ist.
Fleischpudding
120 g Rindfleisch, 10 g Grieß, 1/2 Ei, AUS einem Glas Wasser.
Fleisch, von Fett und Sehnen befreit, kochen, zwei- oder dreimal in einem Fleischwolf auslassen und mit Grießbrei kombinieren; dann das rohe Eigelb hinzufügen, weiß schlagen, leicht kneten, in eine gefettete Form oder eine Pfanne geben, die Oberseite glätten und den Pudding dämpfen, bis er gar ist. Den fertigen Pudding auf einen Teller geben und mit der Sauce servieren.
Kartoffel "Reis"
Gekochte oder ungekochte Kartoffeln sollten geschält oder durch ein Sieb gerieben werden, um das Geschirr auf den Tisch zu legen. Kartoffeln mischen und kneten nicht, um die Konsistenz nicht zu beeinträchtigen, die durch Reiben durch ein Sieb erzielt wird. Sie sollten eine Kartoffelmasse in Form von Reis oder kleinen Nudeln erhalten.
Mit Kalbfleisch gefüllte Tomaten
150 g Tomaten, 100 g Kalbfleisch, 1/2 Ei, 15 g Pflanzenöl, 10 g grüne Zwiebeln, 5 g Dill, 10 g Paprika, 5 g Essig.
Mayonnaise aus der Hälfte des Eigelbs, Öl und Essig zubereiten, dann das gekochte Eiweiß hacken und Zwiebel und Pfeffer hacken. Gekochtes oder gebratenes Kalbfleisch in kleine Würfel geschnitten und mit Eiweiß, Kräutern und der Hälfte der Soße vermischt. Danach schneiden Sie die Oberseite von zwei Tomaten von der Seite des Stiels ab, entfernen Sie den Kern von der Tomate, hacken Sie sie fein und fügen Sie das Hackfleisch hinzu, mit dem die Tomaten gefüllt werden.
Vor dem Servieren Tomaten mit der restlichen Sauce gießen und mit gehacktem Grün bestreuen.
Rindereintopf mit Gemüse
150 g Rindfleisch, 20 g Zwiebeln, 5 g Tomaten, 100 g Auberginen, 100 g frische Champignons, 75 g Tomaten, 10 g Paprika, 5 g Petersilie, 1 Lorbeerblatt.
Braten Sie weiches, nicht schräg gestelltes Fleisch bis es goldbraun ist, fügen Sie Tomaten, 1/2 Glas Wasser, Lorbeerblatt und unter dem Deckel bei schwacher Hitze hinzu. schneiden Sie dann das Fleisch in 3 Scheiben und gießen Sie in derselben Schüssel fein gehackte und gebratene Zwiebeln, Pilze und grünen Pfeffer. Danach 5-8 Minuten köcheln lassen. Fertiges Fleisch zum Aufziehen, Sauce mit Champignons gießen und mit gehacktem Grün bestreuen.
Auberginen und Tomaten schneiden sich in Kreisen, braten in Pflanzenöl und liegen abwechselnd neben dem Fleisch als Beilage.
Karotten- und Apfelkoteletts
100 g Karotten, 100 g Äpfel, 1 Eiweiß, 10 g Grieß, 10 g Zwieback, 5 g Zucker.
Möhren kochen und Möhren reiben; dann in eine Pfanne geben, gehackte Äpfel und Zucker hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen, dann den Grießbrei gießen, umrühren, 5 - 10 Minuten auf der Plattenkante unter dem Deckel stehen lassen, mit dem geschlagenen Protein mischen und abkühlen lassen; Die abgekühlte Masse in 3-4 Teile teilen, in Paniermehl (oder Mehl) rollen, die Koteletts formen, in die Pfanne geben, mit Butter beträufeln und backen.
Hirsebrei mit Kürbis
1.5 Kunst. Hirse, 750 g Kürbis, Wasser, Salz.
Frischer Kürbis von Haut und Körnern gereinigt, fein gehackt, in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen. Dann die gewaschene Hirse gießen, salzen und unter Rühren weitere 15–20 Minuten kochen lassen. Bedecken Sie den verdickten Haferbrei mit einem Deckel und stellen Sie ihn 30 Minuten lang ein, damit er bedeckt ist.
Buchweizenbrei einfach
6-8 Art. Wasser 1,5 st. Buchweizen, Salz, Pflanzenöl.
Spülen Sie den Buchweizenkotelett in Wasser und lassen Sie die restliche Flüssigkeit abfließen. Übertragen Sie das vorbereitete Müsli in die Pfanne, gießen Sie es mit kochendem Salzwasser und kochen Sie es so lange, bis es fertig ist. Fertig Brei mit Pflanzenöl und heiß servieren.
Buchweizenbrei mit Äpfeln
5 Äpfel, 0,5 EL. Buchweizen, 1,5 EL. Wasser, 2 EL. l gehackte Walnüsse, 1 EL. l Rosinen, gemahlene Muskatnuss (auf einer Messerspitze).
Krümeligen Buchweizenbrei kochen. Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit Buchweizen, gehackten Walnusskernen, Rosinen mischen, Muskatnuss hinzufügen. Senden Sie heiß.
Reisbrei mit Äpfeln
5 Äpfel, 1 EL. Reis, 2,5 EL. Wasser, 4 EL. l Pflanzenöl, Zimt (auf einer Messerspitze), 2 EL. l Rosinen
Eingeweichter Reis gießt heißes Salzwasser. Wenn das Getreide in Wasser eingetaucht ist, legen Sie gewaschene Rosinen, Pflanzenöl, Zimt und in Scheiben geschnittene Äpfel (ohne Haut und Samen). Verschließen Sie die Pfanne mit einem Deckel fest und kochen Sie den Inhalt 10-12 Minuten bei schwacher Hitze.
Servieren Sie heißen Reisbrei.
Desserts und Getränke
Apple Masse
3 Äpfel backen, durch ein Sieb reiben, mit einer viertel Tasse Zucker mischen, bis dickflüssig kochen, abkühlen lassen.
Pflaume-Gelee
Wäsche waschen, Knochen entfernen, kochendes Wasser in einen Emailtopf gießen und über Nacht stehen lassen. Morgens die Infusion einfüllen, die gemäß den Anweisungen auf der Packung zubereitete Gelatine hinzufügen, in die Form gießen und kalt stellen. Das fertige Gelee auf Dessertteller geben, mit Pflaumen garnieren, mit Zitronen und Orangen in Scheiben schneiden.
Schneebälle mit Fruchtsauce
1/2 Eiweiß, 25 g Zucker, 50 g Erdbeeren, 5 g Kartoffelmehl, 100 g Wasser, Vanille oder Vanille nach Geschmack.
Das Eiweiß zu einem dicken Schaum schlagen und 15 g Zucker und Vanille nach und nach weiter schlagen. In eine tiefe Schüssel mit kaum kochendem Wasser mit einem Esslöffel geschlagenes Weiß legen. Nach 2-3 Minuten die Schneebälle drehen und den Deckel schließen; 5 Minuten stehen lassen, mit einem Schaumlöffel auf einem Sieb entfernen und, wenn Wasser fließt, Schneebälle auf eine Schüssel geben und mit Erdbeergelee aus Erdbeeren, Mehl und 10 g Zucker gießen.
Gedünstete geriebene Trockenfrüchte
1.5 Kunst. Wasser, 40 g Trockenobst, 20 g Zucker, Anis oder Sternanis - zum Abschmecken.
Trockene Früchte sortieren, mit Wasser abspülen und 15–20 Minuten kochen lassen. Kochen Sie die Früchte in einem Sieb zurück, zerkleinern, geben Sie sie in die Brühe, fügen Sie Zucker hinzu und bringen Sie alles zum Kochen.
Schwarzes Holunderbeergelee mit Torten
75 g getrocknete Holunderbeeren 120 g Zucker, 45 g Kartoffelstärke, 1 g Zitronensäure, 1 Liter Wasser.
Holunderbeeren gießen heißes Wasser und kochen 10-15 Minuten. Die Brühe zerdrücken, die restlichen Beeren strecken, Wasser hinzufügen und weitere 5 bis 10 Minuten kochen lassen. Beide Abkochungen kombinieren, Zucker, Zitronensäure und in Wasser verdünnte Stärke hinzugeben und kochen lassen.
Diät bei Unverträglichkeit von Hühnerfleisch und Eiern
Es sollte beachtet werden, dass dies eine strikte Diät ist, da Eier in den meisten vorgefertigten Kuchen, Gebäck und anderen Süßigkeiten sowie in vielen vorgefertigten Backwaren enthalten sind, die besonders reichhaltig sind. Halbfertige Frikadellen aus dem Laden enthalten normalerweise auch Eier.
Oft finden sich Eier in Vanillepudding, Mayonnaise, im fertigen Teig für Kuchen, Marshmallows, Sorbet, Donuts, Waffeln, Kekse und sogar Nudeln! Studieren Sie daher vor dem Kauf eines Produkts sorgfältig seine Zusammensetzung!
- Suppen - fast alle (außer Hühnchen), aber nicht zu reichhaltig;
- Fleisch aller Sorten, Fisch, Schinken, Nieren, Leber, Pilze, Dosenwurst und Fleisch, ohne Eier und deren Bestandteile;
- Kartoffeln, Reis, Kohl, Teigwaren ohne Eier (leider nur selten in den Regalen zu finden);
- Gemüse und Getreide - fast alle;
- Nüsse und Hülsenfrüchte
- Backwaren aus otdobnychem Weizen- und Roggenbrot, knusprigem Roggenbrot und Weizenbrot; hausgemachte Kuchen, die keine Eier und Eipulver enthalten;
- Trockenkekse (Kekse, Cracker);
- magere Mayonnaise ohne Eier;
- Fette - Butter, Margarine, Sahne, Pflanzenöl, Salatdressings aus Pflanzenöl und Essig, Speck, magere Mayonnaise, die keine Eier und ihre Bestandteile enthält;
- Milch und Milchprodukte;
- andere Produkte: Salz, Zucker, Honig, Melasse, Marmelade, Marmelade, Marmelade, Hartkaramell, Maissirupkaramel;
- Getränke: Wasser, Tee, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke sowie Obst- und Gemüsesäfte.
Sie können nicht: Vogeleier und Produkte, die diese enthalten (Eipulver, Eieralbumin), Eierspeisen, Mayonnaise, Fertigmuffins, Pfannkuchen, Toast, Toast, Kuchen, Donuts und andere Teigwaren und Brötchen, Kakao und Milchshakes mit Eiern, alkoholische und alkoholfreie Getränke mit Eiern.
Zusätzlich zu den Eiern selbst ist es nicht möglich, Eipulver, getrocknete Eimasse und Eialbumin zu essen. Häufig Unverträglichkeit von Hühnereiern mit Intoleranz gegenüber Hühnerfleisch. In diesem Fall sollte das Huhn in keiner Form gegessen werden: weder gebratenes noch gebackenes noch gekochtes oder gegrilltes Hähnchen.
Salate und Vorspeisen
Süßer Salat
50 g Kürbis, 50 g Melone, 50 g Äpfel, 1/4 Zitrone, 20 g Honig.
Den geschälten Kürbis zerreiben und mit Honig mischen. Melone, Äpfel und eine Zitronenscheibe in kleine Scheiben schneiden und zusammen mit dem Kürbis in eine Salatschüssel geben. Dünne Zitronenscheiben um den Salat legen.
Karotten- und Apfelsalat
75 g Karotten, 75 g Äpfel, 25 g Walnüsse, 25 g Honig, 10 g Petersilie.
Karotten reiben und Äpfel schneiden; Alles mit Honig mischen, in eine Salatschüssel geben, mit Petersilienblättern garnieren und mit gerösteten gehackten Nüssen bestreuen.
Vinaigrette aus Sardinen
3 frische Sardinen, 2 Zwiebeln, 3 Kartoffeln, 1–2 Karotten, 2 Gurken, 1 Rübe, 2 EL. l Sauerkraut, 4 EL. l Pflanzenöl, Petersilie und Dill, Salz nach Geschmack.
Fisch waschen, ausspülen, Schwanz und Kopf entfernen, schälen, in Salzwasser kochen, abkühlen, Fleisch von den Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden, über kochendes Wasser gießen. Die Kartoffeln waschen, in der Uniform kochen, abkühlen, schälen und in Würfel schneiden. Die Rüben waschen, kochen, abkühlen, schälen und auf einer groben Reibe reiben. Karotten waschen, kochen, abkühlen, schälen und in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Gurken in dünne Streifen oder Scheiben schneiden. Spülen Sie den Kohl leicht ab und lassen Sie ihn in ein Sieb fallen. Alles mischen, salzen und mit Pflanzenöl würzen.
Die vorbereitete Vinaigrette vor dem Servieren mit fein gehackter Petersilie und Dill bestreuen.
Erste Gänge
Schi "faul"
1 Liter Brühe, ein halbes Stück frischer Kohl, 3 Kartoffeln, 1 EL. l Weizenmehl, 1 Teelöffel Butter, 2–3 EL. l Sauerrahm, Salz.
Gekochten Kohl und geschnittene Kartoffeln in kochende Brühe geben. Wenn das Gemüse gekocht ist, die in Butter geröstete Butter hinzufügen und mit Sauerrahm füllen.
Suppe faul mit Pilzen
100 g getrocknete Champignons, 250 g frischer Kohl, 300 g Kartoffeln, 1 Petersilienwurzel, 1 Karotte, 1 EL. l Tomatenpüree oder 4 frische Tomaten, 4 EL. l Butter und Sauerrahm, Salz, Gemüse.
Getrocknete Steinpilze waschen, in Wasser einweichen und kochen lassen, bis sie fertig sind. Die Brühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen, die Champignons in Streifen schneiden. In kochendem Champignonsud gehackte Karotten, Petersilie und Zwiebel geben, kochen lassen, frischen Kohl, gehackte Kartoffeln hinzufügen und 10-15 Minuten kochen lassen. Gekochte und gehackte Champignons in die Suppe geben, Weizenmehl, gekocht und mit Wasser verdünnt, frische Tomaten geschnitten, salzen, Lorbeerblatt, Dill und Petersilie dazugeben und 10-15 Minuten köcheln lassen.
Vor dem Servieren einen Löffel Sauerrahm, Petersilie und Dill zu den Tellern geben.
Rote Beete kalt
150 g Zuckerrüben, 50 g Sauerrahm, 10 g Zucker, 75 g Gurken, 10 g Salat, 15 g grüne Zwiebeln, 5 g Petersilie und Dill, Zitronensäure - 300 g Rübenbouillon.
Die Rüben waschen, in Wasser kochen, Zitronensäure dazugeben, abkühlen, Rüben reinigen und die Brühe abseihen. Die Rüben zerkleinern und mit der Brühe mischen, Zucker, gehackten Salat und Zwiebeln sowie fein gehackte Gurken hinzugeben und mit Sauerrahm füllen. Vor dem Servieren bestreuen Sie die Rote-Bete-Wurzeln. Sie können auch gekochte Kartoffeln, Würfel und frische Äpfel in die Rote-Bete-Suppe geben.
Borschtsch geriebener Vegetarier
50 g Karotten, Blumenkohl und Weißkohl, Kartoffeln, 100 g Zuckerrüben, 10 g Sauerrahm, 5 g Butter, 1 EL. l Tomatensaft.
Geschälte Karotten, Petersilie, Blumenkohl und Weißkohl spülen die Kartoffeln in kaltem Wasser aus, tauchen in kochendes Wasser ein und kochen bei schwacher Hitze bis sie weich sind, dann die Brühe abseihen. Fertiges Gemüse, zerkleinern oder durch ein Sieb reiben, separat gekochte Rüben hinzufügen. Püriertes Gemüse in die fertige Brühe geben, Tomatensaft hinzufügen, umrühren und zum Kochen bringen, Butter hinzufügen. Fügen Sie vor dem Servieren saure Sahne hinzu.
Bauernsuppe mit Müsli
160 g frischer Kohl, 80 g Kartoffeln, 40 g Getreide (Gerste, Reis, Haferflocken, Gerste, Weizen) oder Hirse, 35 g Haferflocken "Hercules", 30 g Rüben, 20 g Karotten, 10 g Petersilie (Wurzel), 40 g Zwiebeln, 20 g Tomatenmark oder 40 g frische Tomaten, 750 - 800 g Brühe oder Wasser, Sauerrahm.
Gut gewaschene Gerste, Gerste, Haferflocken, Weizengrieß bis zur Hälfte kochen, dann in kochende Brühe oder Wasser legen, Sauerkraut, Kartoffeln dazugeben und kochen lassen. 15 Minuten vor dem Ende des Kochvorgangs fügen Sie vorzapseserovany Gemüse und Tomaten oder Tomatenmark hinzu.
Reisgrütze und Hirse werden zusammen mit Gemüse in die Suppe gegeben, in Wasser vorgewaschen, Haferflocken „Hercules“ - 15–20 Minuten vor dem Ende der Suppe. Suppe kann ohne Tomatenpaste und Tomaten gekocht werden.
Mit Sauerrahm servieren.
Kohlrabi-Kohlsuppe
3 mittelgroße Kohlrabi, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 1 Liter Wasser, 3 EL. l Sauerrahm, Salz.
Kohlrabi und Möhren putzen, spülen und raspeln auf einer groben Reibe. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das vorbereitete Gemüse in einen Topf geben, mit heißem Wasser übergießen, zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen und bei geschlossenem Deckel 10-12 Minuten ziehen lassen.
Vor dem Servieren Sauerrahm einfüllen.
Blumenkohlbouillon
2 EL. gehackter Blumenkohl, 1,5 Liter Wasser, 2 mittlere Kartoffeln, 1 Zwiebel, 3 EL. l Sauerrahm, Salz.
Kohlblütenstände fein gehackt, die Blätter in Streifen schneiden und den Stiel reiben. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebelhälftenringe. Gemüse in einen Topf geben, mit heißem Wasser gießen, zum Kochen bringen, 5-6 Minuten kochen und 5 bis 10 Minuten bestehen lassen.
In der fertigen Suppe saure Sahne und Salz hinzufügen.
Milchsuppe mit Kürbis und Grieß
350 g Milch, 100 g Kürbis, 25 g Grieß, 15 g Zucker, 10 g Butter, 100 g Wasser.
Den Kürbis schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Wasser köcheln lassen, dann fertig reiben und mit der Flüssigkeit durch ein Sieb reiben. Gleichzeitig die Milch kochen, den Grieß darin kochen, 10 Minuten kochen, mit dem pürierten Kürbis vermischen und Zucker hinzufügen.
Mit Butter servieren.
Blaubeersuppe mit Reisbrühe
40 g trockene Blaubeeren, 30 g Reis, 15 g Zucker, 1/10 Zitrone, 50 g Weißbrot, 750 g Wasser.
Blaubeeren waschen, 350 g Wasser einfüllen, 10–15 Minuten kochen und dann 30 Minuten auf der Plattenkante beharren; dann abseihen, Zucker und Zitronensaft hinzugeben und abkühlen lassen. Reis mit dem restlichen Wasser reiben, mit der Flüssigkeit zweimal durch ein Sieb streichen und mit der Infusion von Blaubeeren vermischen; Auf einem Tisch mit Croutons aus Weißbrot servieren, in dünne Scheiben schneiden und im Ofen trocknen. Suppe sollte bei Raumtemperatur sein.
Zweite Gänge
Gebackener Kürbis
Den Kürbis waschen und schälen, in Scheiben schneiden, im Ofen backen, dann in eine mit Margarine bestreute Pfanne geben. 2-3 Scheiben Tomate auf jede Kürbisscheibe geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen backen.
Kürbis im eigenen Saft
Kürbisscheiben schälen, in Würfel von 1 - 1,5 cm schneiden, alles in die Eintopfpfanne gießen, etwas Wasser hinzufügen (Wasser sollte 3-5 mm betragen, um den Boden der Pfanne zu bedecken). Die Pfanne gut abdecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn das Wasser stark siedet, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie 20–30 Minuten lang. Der fertige Kürbis wird durchscheinend und völlig weich.
Sie können es mit saurer Sahne gießen, Petersilie und Dill hinzufügen und mit Zitronensaft bestreuen.
Blumenkohlpüree
100 g Blumenkohl aus TL. Butter oder Pflanzenöl, 30 g Milch.
Blumenkohl schälen, grüne Blätter entfernen, in kleine Flocken schneiden und gründlich ausspülen. Dann gießen Sie eine kleine Menge kochendes Wasser, schließen Sie den Deckel und köcheln Sie bei schwacher Hitze, bis er fertig ist, und kochen Sie Wasser. Hot durch ein Sieb reiben, heiße Milch hinzufügen, salzen und nochmals 1-2 Minuten kochen.
Zum fertigen Püree Butter oder Pflanzenöl hinzufügen.
Püree aus verschiedenen Gemüsesorten
60 g Karotten, 60 g Blumenkohl, 30 g grüne Erbsen, 35 g Bohnen, 60 g Milch, 25 g Butter, 5 g Zucker.
Karotten mit etwas Milch anschwitzen; Den Rest des Gemüses kochen, mit Karotten kombinieren, den Fleischwolf durch den Grill lassen und mit heißer Milch und 10 g geschmolzener Butter verdünnen. dann die resultierende Masse ausschlagen, Zucker hinzufügen und mit Butter (Stück) servieren.
Kartoffeln mit Sahne gekocht
1 kg Kartoffeln, Salz, Muskatnuss, 120 g Sahne, 80 g Öl.
Die geschälten Kartoffeln in Viertel schneiden, mit Gewürzen fast bis zum Ende in Salzwasser kochen, das Wasser abtropfen lassen, die Sahne über die Kartoffeln gießen, Butter hinzufügen und noch etwas kochen.
Kohlrouladen mit Gemüse
250 g Kohl, 100 g Fleisch, 20 g Reis, 30 g Karotten, 5 g Petersiliengrün, 30 g Rutabaga, 5 g Mehl, 30 g Sauerrahm, 10 g Butter, 75 g Gemüsebrühe.
Kochen Sie den Kohl (ohne Stiel) in Salzwasser, bis er halb gegart ist. Zerlegen Sie die Blätter in einzelne Blätter und schneiden Sie den Stiel von jedem Blatt ab. Danach werden Karotten und Rüben in kleine Würfel geschnitten und mit Butter in etwas Wasser gekocht. Fleisch kochen, zerkleinern, mit gedünstetem Gemüse, gekochtem, bröckeligem Reis und gehacktem Gemüse kombinieren, gut mischen und in 2-3 Stücke teilen, Kohlblätter einwickeln, in einen Topf legen, Sauerrahmsauce gießen und backen.
Für die Zubereitung von Sauerrahmsauce das Mehl mit Sauerrahm mischen und diese Mischung in die kochende Gemüsebrühe geben; 5 Minuten kochen lassen, abseihen, 5 g Butter hinzufügen und gut mischen.
Französische Erbsen
300 g grüne Erbsen, 8 Zwiebeln, 120 g Öl, 8 g Mehl, Salz, Zucker, Petersilie.
Den Lauch schälen, klein hacken und in die Hälfte der Butter würfeln, etwas Wasser und Erbsen dazugeben, 10 Minuten schmoren lassen, dann das Mehl hinzugeben und vorsichtig mischen. Am Ende des Abschreckens Salz, Zucker hinzufügen und alles bei schwacher Hitze kochen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und Butter hinzufügen.
Heiß servieren im selben Topf.
Filetscheiben mit Gemüse
150 g Filet, 15 g Butter, 75 g Tomaten, 25 g grüne Zwiebeln, 25 g Sauerrahm, 200 g Blumenkohl, 5 g Petersilie.
Schälen Sie das Fleisch von Fett und Sehnen, schneiden Sie es in drei Stücke über die Fasern, hacken Sie es leicht ab und braten Sie es in heißem Öl. Gleichzeitig den Kohl kochen und die in Scheiben geschnittenen Tomaten und die gehackten Zwiebeln in Öl anbraten, saure Sahne hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen; Dann die Sauce über das Fleisch gießen und mit gehacktem Grün bestreuen.
Das Fleisch mit Kohl servieren, mit Butter beträufeln.
Gekochtes Steak
150 g Fleisch (Filet), 25 g Butter, 50 g Zwiebeln.
Das Fleisch von den Sehnen und teilweise vom Fett abziehen, mit einer Hacke leicht abschlagen und eine Pfannkuchenform geben. Den Boden der Pfanne einölen, das Fleisch halbieren, mit Wasser bedecken, 5–7 Minuten köcheln lassen, das Fleisch herausnehmen, etwas trocknen lassen und auf beiden Seiten in Öl braten. Die Zwiebel in Scheiben schneiden, in Ringe zerlegen, in Wasser kochen, halb gegart machen, zurückfalten und trocknen lassen, dann in Öl anbraten, Rindersteak mit gebratenen Zwiebeln abdecken und servieren.
Mit Bratkartoffeln oder Zucchini, Kürbis, Kohl oder Blumenkohl, Salat garnieren.
Hirsebrei mit Früchten und Honig
50 g Hirse, 30 g Pflaumen, 20 g getrocknete Aprikosen, 20 g Rosinen, 100 g Milch, 20 g Butter, 5 g Zucker, 30 g Honig.
Gut gewaschene Hirse in kochende Milch geben, Zucker und 10 g Butter hinzufügen und dick kochen lassen; dann die gewaschenen Früchte dazugeben, mischen, den Deckel dicht schließen und 2-3 Stunden in einen Niedertemperaturofen oder auf den Herd stellen. Mit Butter servieren. Den Honig separat feilen.
Buchweizenbrei mit Blumenkohl und Milch
200 g Blumenkohl, 1 EL. Buchweizen, 2 EL. l Butter, 0,5 Liter Milch oder Wasser.
Den Blumenkohl waschen, fein hacken und eine Schicht auf den Boden der Schüssel legen. Mit gewaschenem Buchweizen bestreuen, Milch einfüllen, Salz hinzufügen, zum Kochen bringen, 5–6 Minuten kochen lassen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken, mit einem Handtuch abdecken und 10–15 Minuten ohne Erhitzen stehen lassen. Mit Butter servieren.
Buchweizen
3 EL. gemahlener Buchweizen, 2 EL. Wasser, 3 Teelöffel Trockenhefe, Öl.
Buchweizen ist ein Buchweizenmehlpfannkuchen. Wenn es kein Buchweizenmehl gibt, kann es, wenn auch gröber, durch Mahlen des Getreides in einer Kaffee-Handmühle oder einer Pfeffermühle oder durch Ersetzen durch Buchweizen-Babynahrung erhalten werden.
Nehmen Sie gemahlenen Buchweizen, Milch oder Wasser, in dem trockene Hefe aufgelöst ist, kneten Sie den Teig, fügen Sie ein Stück geschmolzene Butter hinzu (abschmecken), klopfen Sie mit einem Holzlöffel oder einem Spatel aus. Nun dauert es einige Zeit, bis der Teig aufgegangen ist, und dann Pfannkuchen in einer vorgeheizten, geölten Pfanne gebacken.
Grieß mit Äpfeln
250 g Äpfel, 0,5 st. Grieß, 1 Liter Milch und 3 TL. Butter, 0,5 TL. Zucker, 0,25 TL. Salz, eine Prise gemahlener Zimt.
Den Grieß in die kochende Milch geben, salzen und umrühren, 8 - 10 Minuten kochen lassen.
Dann die Butter und die Äpfel in eine feine Reibe schneiden. Brei mit Zimt und Zucker bestreuen.
Maisbrei mit Rosinen
1 EL. Maiskörner, 1–1,5 st. Wasser, 1 EL. Milch, 1 EL. l Butter, 0,5 EL. Rosinen, Salz, Zucker.
Den Maisgrieß in mehreren Gewässern waschen, in einen Topf gießen, eine Mischung aus Wasser und Milch einfüllen und zum Kochen bringen. Salzbrei hinzufügen, Zucker, Rosinen und Butter hinzufügen.
Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und kochen Sie den Brei bei schwacher Hitze, bis er gar ist.
Haferflockenbrei mit Marmelade
75 g Haferflocken, 5 g Zucker, 150 g Milch, 5 g Butter, 30 g Marmelade, 100 g Wasser.
Gießen Sie das Müsli mit Wasser in kochende Milch, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, bedecken Sie es mit einem Deckel und lassen Sie es 1,5–2 Stunden lang kochen, wobei es gelegentlich rührt. Vor dem Servieren Butter in den Brei geben, kneten und Marmelade darüber gießen.
Reispilaw mit Obst und Gemüse
50 g Reis, 15 g Rosinen, 25 g Pflaumen, 30 g Karotten, 40 g Blumenkohl, 15 g Butter, 100 g Wasser.
Reis zum Sortieren, Waschen und Einschlafen in kochendem Wasser; Butter und Zucker hinzugeben, zum Kochen bringen und im Wasserbad fertig kochen. Reis in eine Pfanne geben, mit gewaschenen Rosinen, Pflaumen, gedünsteten Karotten und gekochtem Blumenkohl mischen, alles in einen Topf geben, abdecken, abdecken und mindestens 1 Stunde köcheln lassen.
Sahne-Torten
2 Gläser gute, nicht sehr saure Sahne, 4 EL. Mehl, Salz.
Gießen Sie zwei Gläser gute frische saure Sahne in eine breite, tiefe Schüssel, gießen Sie vier Gläser Mehl und reiben Sie sie gut ein, damit sich das Mehl vollständig mit saurer Sahne verbindet und der Teig ausfällt. Salz salzen, erneut mahlen und dann den Teig auf den Tisch legen, in kleine Stücke in Form kleiner Brötchen teilen. Lassen Sie sie 5 Minuten liegen, halten Sie dann einen Nudelholz über jedes Brötchen und drücken Sie leicht darauf. Füllen Sie alles auf, schließen und klemmen Sie die Oberseite fest, legen Sie die Pastetchen auf ein mit Butter eingefettetes Backblech und stellen Sie sie 15 Minuten in einen sehr heißen Ofen.
Diese Pasteten werden mit Suppen, Kohlsuppe, Borschtsch serviert.
Kohlrouladen mit Früchten
150 g Kohl, 100 g Äpfel, 50 g getrocknete Aprikosen, 30 g Rosinen, 20 g Spinat, 20 g Butter, 30 g Sauerrahm.
Schneiden Sie einen Stiel von einem dicken Kohlkopf ab und kochen Sie den Kopf bis zur Hälfte, falten Sie ihn in ein Sieb, lassen Sie ihn aus dem Wasser tropfen und nehmen Sie dann den Kohl in getrennte Blätter. Schneiden Sie die verdickten Stiele von jedem Blatt ab und legen Sie die Blätter auf die Tafel. Den Spinat gleichzeitig hacken, in die Pfanne geben, etwas Wasser einfüllen, die gewaschenen Rosinen und 5 g Butter hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen; dann alles mit geriebenen Aprikosen und Äpfeln kombinieren, auf Kohlblättern verteilen, in einen Umschlag wickeln und auf beiden Seiten in Butter anbraten.
Servieren Sie Kohlrouladen mit Sauerrahm auf den Tisch.
Nahrungsmittelallergien können bei einem Kind jeden Alters auftreten. Es ist ein ernstes Problem, das in seiner fortgeschrittenen Form nur schwer zu heilen ist. Die primäre Aufgabe der Eltern im Krankheitsfall ist es, das Allergen zu identifizieren und zu beseitigen.
Was ist eine Nahrungsmittelallergie und wie entwickelt sie sich?
Nahrungsmittelallergien - ist eine erhöhte Anfälligkeit des körpereigenen Immunsystems gegenüber einzelnen Nahrungsbestandteilen. Wenn ein Nahrungsmittelallergen aufgenommen wird, produziert das Immunsystem Immunglobulin E, das mit diesem reagiert und allergische Symptome hervorruft.
Ursachen für allergische Reaktionen auf Lebensmittel
Die Tendenz zur Intoleranz einiger Produkte wird ab den ersten Lebensmonaten bestimmt. Die Hauptsymptome von Allergien bei Säuglingen sind Hautausschläge und Juckreiz. Viele Gründe können es provozieren, hier die wichtigsten:
- Falsche mütterliche Diät. Eine allergische Reaktion des Babys tritt häufig auf, wenn eine Frau Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Fisch, Meeresfrüchte und Kuhmilch isst. Hypoallergene Ernährung ist für die normale Entwicklung des Fötus im letzten Schwangerschaftsdrittel von großer Bedeutung. Bei der Anwendung von trächtigen Allergenen besteht bei Neugeborenen die Gefahr von Allergien.
- Frühzeitige Einführung künstlicher Verbindungen. Allergie gegen die Mischung durch den Gehalt an Kuhmilcheiweiß - das stärkste Allergen. Zu manchen Mischungen wird Zucker hinzugefügt, und Babys reagieren oft mit allergischen Reaktionen auf Süßigkeiten.
- Verstöße gegen die Regeln der Ergänzungsfütterung Allergien bei einem Säugling können bei jeder Art von Ergänzungsnahrung auftreten, der gleichzeitigen Einführung mehrerer Nahrungsmittel und sogar zu viel gegessenem Essen.
- Individuelle Sensibilität für eine bestimmte Ernährungskomponente.
Häufig leiden Babys an Laktoseintoleranz, weil ein Enzym fehlt, das sie abbaut. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind dyspeptische Phänomene. Oft wird diese Erkrankung als Laktoseallergie bezeichnet, doch diese Konzepte unterscheiden sich radikal in ihrem Entwicklungsmechanismus.
Bewertung von Lebensmitteln, die bei Kindern Allergien auslösen
Am häufigsten sind Kinder allergisch gegen Kuhmilchprotein, Fisch, Nüsse, Honig, Eier, Erdbeeren, Pilze, Erdbeeren, Himbeeren, Melonen, Kakis, Granatäpfel, Brombeeren, Schokolade, Schwarze Johannisbeeren, Kakao, Rüben, Tomaten, Trauben, Weizenbrei, Roggen, Sellerie.
Weniger häufig tritt die Reaktion bei Pfirsichen, Preiselbeeren, roten Johannisbeeren, Erbsen, Karotten, Aprikosen, Hagebutten, grünen Paprikaschoten, Mais, Reis, Haferflocken und Buchweizenmüsli, Putenfleisch, Huhn, Schweinefleisch, Kaninchen, Milchprodukten (Kefir, Hüttenkäse) auf.
Bei Säuglingen und älteren Kindern werden selten allergische Reaktionen auf den Kürbis, Kürbis, Rübchen, Zucchini, Banane, Äpfel, weiße Johannisbeere, Birne, Stachelbeere, Mandel, Salat, Wassermelone, Kartoffel, Pflaume, Lammfleisch, Brot festgestellt.
Allergien bei Kindern können nicht nur bei der Verwendung des Allergens in seiner reinen Form auftreten, sondern auch bei den Speisen und Produkten, in denen es enthalten ist. Wenn ein Kind beispielsweise allergisch gegen Stärke oder Hefe ist, reagiert es mit einer allergischen Reaktion auf Backen, Kartoffelpüree, Kwas oder Kussel. Wenn Sie allergisch gegen Kuhmilch sind, kann Ihr Kind nach dem Verzehr von Butter oder Sauerrahm mit einem Hautausschlag bedeckt werden.
Verschiedene Lebensmittelzusatzstoffe (Emulgatoren, Farbstoffe, Konservierungsmittel) und bestimmte Spurenelemente können zu einer allergischen Reaktion führen und sogar Wasser kann zu einer Allergenintoleranz werden.
Bei einigen Babys mit Überempfindlichkeit können sogar Heilkräuter (Kamille, Fenchel, Schnur) und auf ihnen basierende Getränke Allergien auslösen.
Symptome und Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie bei einem Kind
Es ist möglich, die Krankheit zu vermuten, wenn das Kind nach der Einnahme dieses oder jenes Produkts die folgenden Symptome aufweist:
- Hautmanifestationen: Hautausschlag in Form von Blasen, Knoten, roten oder rosa Flecken verschiedener Größe. Der Ausschlag wird von Juckreiz begleitet, abends schlimmer. Das Kind wird launisch, verschlechtert den Schlaf. Das charakteristischste Merkmal von Nahrungsmittelallergien ist ein Hautausschlag in Form von schuppigen Stellen.
- Verdauungsstörungen: Nach der Einnahme des Allergens kann das Kind Durchfall, Übelkeit, Koliken, Erbrechen, Blähungen, Aufstoßen, Bauchschmerzen haben.
- Ödem: Anzeichen für schwere Allergien. Sie können auf Gesicht, Gliedmaßen und Genitalien auftreten.
- Katarrhalische Phänomene: Rhinitis, Niesen, Husten.
Symptome können bei einem oder einem ganzen Syndrom auftreten, das von der Menge des erhaltenen Allergens und den Eigenschaften des Immunsystems abhängt.
Wenn das Allergen nicht sofort entfernt wird und die empfohlene Diät nicht einhält, kann das Kind gegen alle Produkte allergisch sein. Darüber hinaus kann sich das Spektrum der Allergene erweitern. Das Baby wird allergisch gegen Medikamente (Sumamed, andere Antibiotika, Hustensirupe), Haustierhaare (Katzen, Hamster, Hunde), Pflanzenpollen oder Schimmel.
Bei Allergikern sind verschiedene Krankheiten schwerer als bei gesunden Babys. Dies liegt daran, dass die Hauptsymptome der Erkrankung auch durch eine Allergie gegen den Erreger (Viren, Pilze) begleitet werden.
Nahrungsmittelallergien können sich zu Bronchialasthma oder atopischer Dermatitis entwickeln.
Anzeichen von Allergien bei Kindern sollten der Grund für den Besuch eines Kinderarztes oder Allergologen sein. Es ist wichtig, es von einer Reihe anderer Pathologien zu unterscheiden. Beispielsweise äußert sich eine Milchallergie, die häufig im Säuglingsalter auftritt, in den meisten Fällen ausschließlich durch Hautausschläge und Verdauungsstörungen. Nach dem Verzehr der Babymilch beginnt die Kolik zu schmerzen oder zu spucken. Laktoseintoleranz hat auch ähnliche Symptome, so dass es fast unmöglich ist, diese Zustände zu Hause zu unterscheiden.
Um die Diagnose der Eltern zu vereinfachen, ist es ratsam, ein Ernährungstagebuch zu beginnen, in dem alle neuen Lebensmittel, die in die Ernährung aufgenommen wurden, und die Reaktion des Babys darauf aufgezeichnet werden. Zusätzliche Befragungsmethoden:
- immunologischer Bluttest (bestimmt das spezifische Immunglobulin im Serum);
- Kinder über 5 Jahre erhalten Hautallergietests.
Wie Nahrungsmittelallergien zu heilen
Der beste Weg zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen und älteren Kindern ist die Diät. Dabei werden Allergene, chemisch und mechanisch reizende Produkte, Lebensmittelzusatzstoffe und Farbstoffe entfernt.
Im Falle einer Allergie bei Säuglingen als Ergänzungsfutter ist es wünschenswert, Obst-, Gemüse- und Fleischkonserven der industriellen Produktion mit einer hypoallergenen Markierung auf der Verpackung einzuführen.
Wenn Sie bei Säuglingen oder Kleinkindern, die älter als ein Jahr sind, allergisch gegen Kuhmilch sind, sollte die Säuglingsanfangsnahrung durch eine spezielle hypoallergene ersetzt werden. Hypoallergene Gemische umfassen:
- fermentierte Milchmischungen;
- Sojamischungen (bei Allergien gegen Milcheiweiß, einschließlich Kasein);
- Mischungen auf Basis von Proteinhydrolysat (wenn Sie allergisch gegen Milcheiweiß und Soja sind).
Fast jeder Hersteller von Babynahrung hat spezielle Mischungen. Auf der Verpackung mit einer speziellen Mischung für Allergiker sollte eine Marke N. A oder GA stehen.
Um die Symptome zu beseitigen, verschriebenes Medikament:
- Probiotika - normalisieren die Verdauung und beseitigen dyspeptische Phänomene;
- Enterosorbentien (Smecta, Enterosgel) - adsorbieren und entfernen Sie das Allergen auf natürliche Weise aus dem Körper;
- Antihistaminika (Fenistil, Zyrtec) - externe Manifestationen entfernen;
- Hormonpräparate, die bei schwerer Nahrungsmittelintoleranz verschrieben werden.
Was tun, wenn ein Kind an Nahrungsmittelallergien leidet: Sofortmaßnahmen
Wenn eine allergische Reaktion auf die Einführung eines neuen Produkts buchstäblich vor unseren Augen auftritt, ist es notwendig:
- Geben Sie dem Baby ein Enterosorbens gemäß den Anweisungen für das Medikament.
- Legen Sie einen Reinigungseinlauf aus einer Lösung von 1 EL. Salz, 1/3 Teelöffel Soda für 1 Liter Wasser; Die Einlaufmenge beträgt 0,5 Liter Wasser, multipliziert mit der Anzahl der Pfund Babygewicht.
- Geben Sie Ihrem Baby Allergiemedikamente.
Prävention von allergischen Reaktionen auf Lebensmittel
Es ist nicht möglich, die Reaktion auf ein Produkt zu eliminieren, aber es ist möglich, das Risiko seines Auftretens zu reduzieren, indem einige Empfehlungen befolgt werden:
- Folgen Sie der Diät während der Schwangerschaft und Stillzeit.
- den vom Kinderarzt empfohlenen Zeitplan für die Einführung komplementärer Lebensmittel einhalten;
- Produkte mit einer hohen Allergenität, die nach 2 - 3 Jahren in den Markt gelangen können;
- verbessern Sie die Immunität des Babys.
Der Arzt macht auf sich aufmerksam
- Wenn der Vater oder die Mutter zu allergischen Erkrankungen neigt, ist es ratsam, das Kind mit einem Allergologen zu untersuchen, bevor sie überhaupt mit einer neuen Nahrung vertraut werden. Ein Kind, dessen Eltern an Allergien leiden, ist gefährdet.
- Es ist wichtig, dass Eltern nicht nur wissen, wie sie ein Kind mit Allergien gegen Milch oder andere Produkte ernähren, sondern auch über die Besonderheiten der Pflege dieser:
- Kindern mit Allergien sollten nicht bestimmte Darreichungsformen von Arzneimitteln verabreicht werden, z. B. Sirupe, da sie Farbstoffe und Aromen enthalten.
- Für hygienische Verfahren ist es notwendig, nur hypoallergene Kosmetika zu verwenden.
- Da Kinder mit Nahrungsmittelallergien zu anderen Arten von Krankheiten neigen, ist es besser, Haustiere abzulehnen.
Allergische Erkrankungen bleiben in der pädiatrischen Praxis ein dringendes Problem. Am häufigsten wird ihre Entwicklung durch die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln ausgelöst, und die Mutter ignoriert ihre Ernährung. Das Auftreten von Nahrungsmittelallergien kann zu vielen Komplikationen führen und die Lebensqualität des Babys in der Zukunft beeinträchtigen.
http://ne-allergik.ru/allergii/deti/produkty-vyzyvayuschie-allergiyu-u-detey.html