Könnte es eine Allergie gegen Honig geben?
Honig ist nicht nur eine angenehme Delikatesse vieler Menschen, sondern ein natürliches Heilmittel.
Beim Kochen wird dieses Produkt für die Zubereitung berühmter Gerichte verwendet, zum Beispiel den berühmten "Honigkuchen".
Interessanterweise ist die Zusammensetzung des Honigs so einzigartig, dass das Produkt nahezu jede Krankheit heilen kann.
Wie Sie wissen, hat die Medaille zwei Seiten, es handelt sich um diese Delikatesse.
Trotz seiner vielen Vorteile hat es Kontraindikationen.
Honigallergien sind keine häufigen Vorkommnisse, aber derjenige, der gewarnt wird, ist bewaffnet.
Was ist das?
Allergie ist ein globales Problem unserer Zeit.
Es kann zu Recht eine echte Epidemie genannt werden.
Honigallergie ist eine verstärkte Reaktion des Körpers auf den Pollen der im Produkt enthaltenen Pflanzen.
Wir schließen daraus, dass der Honig selbst keine Allergien hervorruft, der Pollen jedoch Sensibilisierung hervorruft.
Manchmal kann der menschliche Körper nur auf bestimmte Arten von Honig heftig reagieren, da er den Pollen der Pflanze enthält, für die sich bereits eine Sensibilisierung entwickelt hat.
Eine solche Intoleranz kann in einigen Fällen auftreten:
- Wenn der Prozess gestört ist, enthält das Produkt Pollen, genauer gesagt die Rückstände.
- wenn die Bienen mit Drogen behandelt wurden, insbesondere mit Antibiotika;
- wenn das Produkt Rückstände von Chemikalien enthält, die zur Verarbeitung des Bienenstocks verwendet werden;
- wenn die Imker die Hygienestandards nicht einhalten;
- Menschen mit Asthma und allergischer Rhinitis sind gefährdet;
- durch Trinken großer Mengen Honig. 200 oder mehr Gramm pro Tag übertreffen bereits die tägliche Norm.
Was genau bewirkt die Reaktion?
Honig kann bei Menschen mit einer genetischen Erkrankung in seltenen Fällen eine verstärkte Reaktion auslösen, was eine Unverträglichkeit der Bestandteile des Produkts impliziert.
Geringe Qualität sowie die Verunreinigungen selbst - das kann Sensibilisierung verursachen.
Das gefälschte Produkt, in dem Rohrzucker enthalten ist, ist einer der Hauptgründe für eine heftige Reaktion.
Außerdem führen Verunreinigungen, Chemikalien und Antibiotika zu den Symptomen.
Wenn Sie das Produkt richtig einnehmen, entwickelt sich keine Überempfindlichkeit:
- In einem Glas Wasser verdünnen wir etwa 5 Gramm Honig;
- es kann auch sublingual verwendet werden;
- Das unter der Zunge platzierte Produkt wird sofort in die Blutbahn gesaugt und hat sofort eine heilende Wirkung.
Bienen sind kleine lebende biologische Laboratorien.
Die Produkte ihrer vitalen Aktivität sind für eine Person von Geburt an und sogar im Alter notwendig.
Die Verwendung von Pollen, Pollen, Uterus- und Drohnenmilch, Bienengift sowie Propolis reichert den Körper mit wichtigen Spurenelementen und Vitaminen an.
Symptome einer Allergie gegen Honig
Sensibilisierung kann absolut auftreten, unabhängig davon, ob es sich um einen Mann oder eine Frau oder ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
Das klinische Bild sieht wie folgt aus:
- Hautsymptome (Hyperämie, Schwellung, Blasenbildung und Hautausschlag);
- Symptome der Atmungsorgane (Keuchen, Rhinorrhoe, Dyspnoe, Halsschmerzen, Schmerzen in der Brust, Husten, Niesen);
- Schädigung der Schleimhaut verschiedener Organe (Schwellung der Zunge, der Lippen, des Halses, Tränen sowie Hyperämie, Schwellung und Entzündung der Augen);
- Symptome des Verdauungstraktes (Schmerzen, Durchfall, Übelkeit und sogar Erbrechen);
- Ohren sind eingebettet, das Hören ist reduziert;
- Hyperthermie;
- starke Kopfschmerzen, Apathie;
- Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks (Hypotonie, Hyperhidrose, Angstzustände, Verwirrung, blasse oder hyperämische Haut, konstanter Durst).
Der wichtige Punkt ist, dass manchmal die sogenannte "Pseudoallergie" mit echter Sensibilisierung verwechselt wird.
Die Sache ist, dass das Produkt eine absorbierende Wirkung hat, wodurch die Reinigungsprozesse aktiviert werden.
Die Beseitigung von Toxinen und Schlacken kann zu einem klinischen Bild führen, das den Manifestationen einer verstärkten Reaktion des Körpers ähnelt.
Foto: Hautausschlag an den Gliedmaßen
Diagnose
Die Diagnose von Allergien umfasst die folgenden Studien:
- Geschichte nehmen;
- klinische Untersuchung;
- Labordiagnostik;
- Instrumentalmethode;
- Diät.
Tests, die auch zu Hause durchgeführt werden können, werden etwas weiter besprochen, und nun wollen wir über medizinische Verfahren sprechen.
Experten üben den Hautkratztest.
Um solche Tests durchzuführen, macht der Vertikutierer Kratzer auf der Haut, die zuvor mit einer Allergenlösung geschmiert wurden.
Vor kurzem begann eine genauere Diagnosemethode - der Immunglobulin-E-Spiegel wird bestimmt.
Behandlungsmethoden
Die Behandlung dieser Art von Sensibilisierung unterscheidet sich etwas von den therapeutischen Maßnahmen anderer Allergietypen.
Betrachten Sie zwei Möglichkeiten:
- traditionell;
- und nicht traditionelle Behandlung.
Traditionell
Traditionelle Behandlung beinhaltet in erster Linie den Einsatz von Medikamenten, einschließlich:
- Antihistaminika nehmen. Eine gute Wirkung wird durch den Einsatz solcher Medikamente erzielt: Dimedrol, Clarinex, Benadril, Erius. Nach weniger als einer halben Stunde beginnt das Krankheitsbild zu passieren. Und die Aktion dauert bis zu 24 Stunden;
- externe Vorbereitungen. Dazu gehören hormonelle (Hydrocortison-Salbe oder Flucinar) sowie nicht-hormonelle Salbe (Fenistil-Gel, Bepanten, Lanolin);
- bedeutet das Entfernen von Schwellungen. Dazu gehören: Circtec oder Claritin;
- Wenn schwere klinische Symptome beobachtet werden, können Krankenhausaufenthalt und Intensivpflege erforderlich sein.
Ein paar Tage nach der Einnahme von Medikamenten mit antiallergischer Wirkung verschwinden in der Regel alle klinischen Symptome.
Wenn keine Erleichterung eintritt, sollten Sie umgehend einen Arzt rufen, um einen anaphylaktischen Schock zu vermeiden.
Der Kauf von reinem, unangepasstem Honig von bewährten Menschen kann Sie vor vielen Problemen schützen.
Nicht traditionell
Die traditionelle Medizin ist eine Alternative zur traditionellen Behandlung, die sich bereits im Kampf gegen Krankheiten als sehr wirksam erwiesen hat.
Betrachten Sie die beliebten Rezepte, die Allergien schmecken konnten:
- Borsäure. Es wird zur Herstellung von Kompressen verwendet, die Hautausschläge, Juckreiz und Hyperämie reduzieren. Wenn Sie kochen möchten, brauchen Sie etwas Säure, es genügen nur wenige Milliliter und werden mit einem Glas Wasser gemischt. Anschließend wird ein in die Behandlungslösung getauchter Verband verwendet, um die Hautbereiche zu behandeln, an denen sich Allergien manifestieren.
- fermentierte Milchprodukte. Sauerrahm, Kefir, Sauermilch - all dies eignet sich für die Zubereitung von medizinischen Lotionen. Mischen Sie das verfügbare fermentierte Milchprodukt zu gleichen Teilen mit klarem Wasser. Wischen Sie dann mit einem Wattepad die gewünschten Hautbereiche ab.
- Heilkräuter. Kamille, Schnur, Salbei - all diese Kräuter wirken gut auf die betroffene Haut. Zunächst muss das Gras gehackt und dann mit heißem Wasser (ca. 20 ml Wasser) gefüllt werden. Die resultierende Lösung sollte 60 Minuten lang infundiert werden. Dann verwenden Sie es als Kompresse. Was jede halbe Stunde gewechselt werden sollte. Wenn es zu Hause keine Kräuter gibt, können Sie sie durch das Aufbrühen eines Tees ersetzen.
- Stärke. Reis- oder Kartoffelstärke kann als Pulver auf zuvor gereinigter und getrockneter Haut verwendet werden.
Prävention
Wenn Sie Ihre Gesundheit richtig behandeln, wird die Wirkung von Abhilfemaßnahmen zunehmen.
Dies beinhaltet solche Maßnahmen:
- mäßige körperliche Aktivität;
- der korrekte Modus des Tages und des Schlafes;
- ruhige emotionale Umgebung, ohne Störungen und Nervenschocks.
Einige glauben, dass eine vollständige Ablehnung absolut aller Arten von Honig eine Garantie für die Gesundheit ist.
In der Tat ist das falsch.
Wenn Sie einfache Regeln befolgen, müssen Sie dieses Heilmittel nicht ablehnen:
- sorgfältige Auswahl des Herstellers oder der Filiale;
- Finden Sie heraus, ob es sich wirklich um ein Naturprodukt handelt.
- Wählen Sie aufgrund der Sensibilisierung für Pollen die Sorten aus, die diese Art von Pollen nicht enthalten.
- die schrittweise Einführung von Honig in die Ernährung.
Kann man einen Vorversuch machen?
Das Krankheitsbild der Überempfindlichkeit ist ernst genug. Um solche Probleme zu vermeiden, muss die Reaktion Ihres Körpers überprüft werden.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, die Sie genauer betrachten sollten:
- Der erste Weg ist, nur einen Tropfen Honig zu nehmen und im Mund zu halten. Bei Schwellung oder Halsschmerzen sollten Sie den Mund sofort mit Wasser spülen;
- Die zweite Option beinhaltet das Aufbringen einer kleinen Menge des Produkts auf die Innenfläche der Armfalte. Bei Sensibilisierung treten innerhalb weniger Minuten klinische Symptome auf.
Diät
Die Ernährung bei Überempfindlichkeit ist ein wichtiger Punkt bei der Behandlung von Überempfindlichkeit.
Nicht nur Honig, sondern auch die Produkte, die diesen Inhaltsstoff enthalten, sollten von Ihrer Ernährung ausgeschlossen werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es nicht einmal äußerlich als kosmetische oder therapeutische Zwecke verwendet werden kann.
Diätnahrung während der Sensibilisierung wird zur Erreichung der folgenden Ziele zugewiesen:
- verringert die gesamte Nahrungsbelastung des Körpers - eine grundlegende Ernährung;
- schließt kausale Allergene aus - Eliminationsdiät.
Betrachten Sie jede dieser Diäten genauer.
Beginnen wir mit grundlegenden Diäten
Das Prinzip einer solchen Diät ist das Fasten. 2-3 Tage dürfen die Patienten sauberes Wasser und schwachen Tee trinken.
Nach einem solchen medizinischen Fasten können Sie Nahrungsmittel essen, die keine gewalttätigen Reaktionen des Körpers hervorrufen.
Dazu gehören:
- Gemüsesuppen;
- porridges;
- sowie Brot aus Hartweizen.
Die Abstände zwischen den Mahlzeiten sollten nicht groß sein.
5-6 mal am Tag essen.
Bist du allergisch auf ein Kind zu blühen? Was zu tun ist, lesen Sie den Artikel.
Eliminierungsdiäten
Sie umfassen nicht nur den Ausschluss von Produkten, die Antigen enthalten, sondern auch solche Produkte, die Kreuzantigene enthalten (ähnlich in Struktur und Ursprung).
Diese Art der Ernährung wird als vorbeugende Maßnahme vorgeschrieben, die die Entwicklung von Allergien verhindert.
Wenn sich die Krankheit das ganze Jahr über manifestiert, sollte die Diät dauerhaft sein.
Als die Anzeichen einer allergischen Reaktion abzunehmen begannen, war die Ernährung etwas anders. In der Diät können Sie hinzufügen:
- mageres Fleisch;
- Eierspeisen;
- Milchprodukte;
- sowie Gemüse und Obst.
Die Verwendung von Süßwaren und Süßspeisen sollte begrenzt sein.
Die Verwendung folgender Produkte ist strengstens verboten:
- reicher und heißer Teig;
- Pickles;
- geräuchertes Fleisch;
- Würste;
- Konserven;
- schokolade
Video: Interessante Fakten
Aber wie sieht es mit der Behandlung dieses Produktes aus?
Wie sich herausgestellt hat, verursacht Honig selbst keine Allergien, so dass er bei Sensibilisierung als therapeutisches Produkt empfohlen werden kann.
Es stellt sich heraus, dass Bienenprodukte den ganzen Körper positiv beeinflussen:
- Normalisierung des Stoffwechsels;
- Entfernung von Giftstoffen aus dem menschlichen Körper.
Interessanterweise ist die Fähigkeit, Sensibilisierung zu behandeln, wissenschaftlich erwiesen, obwohl Pollen während der Blütezeit tatsächlich allergen ist, wenn er mit Bienenenzymen behandelt wird.
Was sind die wirksamen Nasentropfen für Kinder? Die Antwort ist hier.
Wie kann man Allergien gegen die Wangen eines Kindes heilen? Details unten.
Welche Sorten verursachen keine Reaktion?
Wie bereits erwähnt, verursacht der Pollen selbst eine heftige Reaktion.
Wenn daher die Zusammensetzung des Produkts den Pollen der gleichen Pflanze enthält, für den sich bereits eine Überempfindlichkeit entwickelt hat, sollte eine solche Sorte verworfen werden.
Wie Sie sehen, ist eine Allergie gegen Honig nicht so beängstigend, wie es scheint, wenn Sie die Gründe für das Auftreten kennen und rechtzeitig einen Spezialisten konsultieren!
http://allergycentr.ru/allergija-na-med.htmlUrsachen, Symptome und Behandlung von Honigallergien
Honig - sehr lecker und vor allem ein nützliches Produkt der Imkerei. Es wird in vielen Rezepten der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Darüber hinaus fanden Kosmetiker die Verwendung von Honig auch in Cremes und Masken, um die Qualität von Haar und Haut wiederherzustellen. Gleichzeitig ist dieses einzigartige Produkt der Bienen jedoch eines der am stärksten ausgeprägten Allergene. Daher sollte es besonders bei Kindern mit äußerster Vorsicht in die Ernährung aufgenommen werden.
Kann Honig ein Allergen sein
Laut Ärzten gibt es keine Allergie gegen Honig als solche. Die Reaktion des Körpers ist nur auf Pollen möglich, der Bestandteil dieses Produkts ist. Es ist notwendig zu wissen, dass nur einige bestimmte Pflanzenpollen als Allergen wirken können, Allergiker sollten jedoch auf jegliche Art von Honig achten.
In folgenden Fällen kann sich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit entwickeln:
- Bei Verstößen gegen die grundlegenden Hygienevorschriften durch Imker.
- Bei der Behandlung von Bienen mit Antibiotika und anderen Arzneimitteln.
- Bei übermäßigem Gebrauch des Produkts in Lebensmitteln. Der tägliche Nutzen für den Körper beträgt etwa 150 Gramm. Die Menge an Honig, die diese Rate überschreitet, ist zu hoch.
- Wenn chemische Substanzen von Imkern zur Behandlung von Nesselsucht in das Produkt eindringen.
- Bei Nichtbeachtung des technologischen Prozesses fielen Pollenrückstände in das Produkt.
Die restlichen Bestandteile des Honigs können keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Die häufigste Produktallergie tritt bei Patienten mit allergischer Rhinitis und bei Asthmatikern auf. Dies liegt an der Verschlackung des Körpers, einer allgemeinen Abnahme der Immunität und einer Funktionsstörung des Gastrointestinaltrakts.
Anzeichen einer allergischen Reaktion
Eine allergische Reaktion auf dieses Produkt kann unabhängig von Geschlecht und Alter auftreten. Die ersten Symptome werden bereits 30 Minuten nach der Verwendung von Honig beobachtet. Normalerweise sieht es so aus.
- Rötung der Haut;
- Blasen;
- Schwellung;
- kleine Ausschläge.
Verletzung der Atemwege:
- starker Husten;
- Kurzatmigkeit;
- schnelles Atmen;
- Halsschmerzen;
- Keuchen;
- Nasenausfluss und häufiges Niesen;
- Schmerzen in der Lunge;
- Bronchospasmus
Reaktion von den Schleimhäuten:
- Reizung, Schwellung und Rötung der Augen;
- reichliches Reißen;
- Geschwollenheit von Zunge, Lippen und Hals.
Die Reaktion der Organe des Gastrointestinaltrakts:
- Schmerzen im Unterleib;
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Durchfall
- Ohrstauung und Hörverlust;
- starke Kopfschmerzen;
- Müdigkeit;
- Fieber
Besonders gefährlich sind die Symptome einer Honigallergie, die einen anaphylaktischen Schock verursachen: Es kommt zu einem starken Blutdruckabfall, verstärktem Schwitzen, geröteter oder blasser Haut, einem Menschen, der ein überwältigendes Gefühl der Angst hat, er wird abwesend, er kann schwer atmen (manchmal völlig still) ) vom Durst gequält.
Daher ist es sehr wichtig, rechtzeitig die Reaktion auf eine bestimmte Art von Honig zu bestimmen. Normalerweise verschwinden die Symptome sofort nach der Einnahme von Antiallergika oder der Weigerung, das Produkt anzuwenden. Manchmal kann es aufgrund der individuellen Unverträglichkeit der Bestandteile des Honigs zu Ödemen kommen, wodurch die Atmung für eine Person schwierig wird, in schweren Fällen entwickelt sich ein anaphylaktischer Schock.
So prüfen Sie die Möglichkeit von Allergien
Wenn beim Auftragen einer kleinen Menge Honig auf die Innenseite der Hand keine allergische Reaktion (Schwellungen, Rötungen) auftritt, besteht keine Gefahr für Sie.
Die Produktintoleranz wird durch den folgenden Test bestimmt. Halten Sie eine kleine Menge Honig in den Mund, und bei einem Rachenödem, dem Auftreten eines unangenehmen Geruchs und starkem Kitzeln, ist es dringend erforderlich, die Mundhöhle mit Wasser zu spülen. Diese Körperreaktion weist auf Allergien hin.
Es ist möglich, die individuelle Unverträglichkeit des Produkts auf medizinische Weise zu bestimmen. Dazu wird ein Skarifikationstest unter Laborbedingungen durchgeführt, der darin besteht, dass Kratzer mit einem speziellen Werkzeug auf die Haut aufgebracht werden. Anschließend löst der Spezialist mit dem Allergen eine Reaktion aus, überwacht sie und ermittelt das Ergebnis.
Darüber hinaus ist es möglich, das Vorhandensein einer Allergie gegen ein Imkereiprodukt durch Bestimmen des Immunglobulins der Klasse E im Blut zu bestimmen, aber diese Methode erfordert ziemlich viel Zeit.
Erste Hilfe und Behandlung
Heute wird die Allergie gegen Honig erfolgreich behandelt. Es wird jedoch empfohlen, das Produkt nach Beseitigung der charakteristischen Symptome aufzugeben oder die Verwendung erheblich einzuschränken.
Antihistaminika
Zunächst werden Antihistaminika verschrieben. Hauterscheinungen einer allergischen Reaktion werden mit speziellen Salben und Cremes beseitigt. Bei starker Rhinitis ist die Verwendung von Nasensprays und Antihistamin-Tropfen zulässig.
Die Wirkung solcher Arzneimittel zielt darauf ab, die Freisetzung von Histamin aus den Zellen zu stoppen. Bis heute wurden drei Generationen solcher pharmakologischen Wirkstoffe entwickelt. Am sichersten sind die neuesten Medikamente mit minimalen Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Daher verschreiben Experten diese Medikamente meistens. Allerdings gibt es hier eine Nuance: Viele dieser Medikamente sind für die Behandlung von Kindern verboten.
Die Art des Arzneimittels wird vom Arzt jeweils individuell nach Alter des Patienten, den Eigenschaften seines Körpers und dem Vorliegen begleitender chronischer Erkrankungen festgelegt.
Meistens verschreiben Experten folgende Medikamente:
Aktuelle Vorbereitungen
Natürlich helfen Antihistamin-Pillen dabei, die Symptome von Allergien (Irritationen, Juckreiz, Rhinitis, Urtikaria, Konjunktivitis) zu beseitigen, dies dauert jedoch einige Zeit. Zur sofortigen Beseitigung von Hautausschlägen werden verschiedene Gele, Salben oder Cremes verwendet. Unter diesen Medikamenten können nicht-hormonelle und hormonelle Cremes unterschieden werden. Letztere werden äußerst selten ernannt, da Hormone, die leicht in die allgemeine Blutbahn eindringen, im Allgemeinen hormonelle Störungen verursachen können.
Die Therapie mit Hormonsalben wird nur unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes durchgeführt und sollte nicht länger als fünf Tage dauern. Der Einsatz von Hormonpräparaten zur Behandlung von Honigallergien ist bei Kindern und schwangeren Frauen kontraindiziert.
Meist werden Salben oder Cremes verwendet, die keine Hormone enthalten und als die sichersten gelten. Die Behandlung dauert länger, sie wird absolut allen Bevölkerungsgruppen einschließlich Kindern und werdenden Müttern gezeigt. Nicht-hormonelle Antihistamin-Cremes beseitigen Brennen und Juckreiz schnell, da sie abkühlend wirken. Darüber hinaus haben diese lokalen Mittel antiseptische, antibakterielle, antihistaminische und juckreizstillende Wirkungen.
Folgende Medikamente werden als die beliebtesten angesehen:
Andere Behandlungen
Die Honigallergie äußert sich meistens in Form von Rhinitis, die eines der Hauptsymptome darstellt. Ein konstanter Fluss aus der Nase sowie eine verstopfte Nase bringen dem Patienten große Unannehmlichkeiten, so dass in solchen Fällen vor allem Nasalpräparate mit Antihistaminwirkung verschrieben werden.
Die folgenden Medikamente werden zur Behandlung verschiedener Erscheinungsformen von Rhinitis eingesetzt:
- Nasonex;
- Allergodil;
- Kromgexal;
- Avamys;
- Lässt Fenistil fallen;
- Levocabastin;
- Zyrtec fällt ab.
Um solche Anzeichen einer Allergie wie Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen zu beseitigen, ist es notwendig, das Allergen so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen. Es können Enterosorbentien Enteros-Gel, Atoksil, Polysorb, Smekta sein.
Die Behandlung von Allergien gegen Honig erfordert einen integrierten Ansatz, der einzige Weg, um das Problem vollständig zu beseitigen. Natürlich sollten Sie während des Therapieverlaufs auf die Verwendung des Produkts und des gesamten Geschirrs verzichten.
Merkmale der Allergie gegen Honig bei Kindern
Die Art der Manifestationen einer allergischen Reaktion auf Honig bei Kindern hängt von ihrem Alter, dem Zustand des Immunsystems und der Gesundheit ab. Am häufigsten wird die Allergie bei häufig kranken Kindern sowie bei Säuglingen gefunden, da sie den Magen-Darm-Trakt noch nicht vollständig ausgebildet haben, Immunität.
Welche Art von Produkt bei Kindern eine allergische Reaktion hervorruft, ist schwer zu sagen. Dies kann nur mit Hilfe eines speziellen Tests gefunden werden, der nicht früher als ein Kind von drei Jahren durchgeführt wird. Kinder sind als einfache Verwendung von Honig und Medikamenten sowie darauf basierenden Inhalationen kontraindiziert. Oft ist das Gesicht des Babys von Diathese betroffen. Darüber hinaus können sich Allergien in Form von Dermatitis, Urtikaria und roten Hautausschlägen manifestieren, die zuerst an den Beinen, Händen und am Hals festgestellt werden und dann zum Gesicht des Kindes gelangen. Um das Baby an das Essen von Honig zu gewöhnen, sollte es schrittweise und nicht vor dem Alter von 7 Jahren sein.
In einigen Fällen kann eine Allergie gegen dieses Produkt sehr gefährlich sein. Bevor Sie es in die Diät aufnehmen, müssen Sie die Reaktion Ihres Körpers überprüfen. Zur Linderung der Symptome werden Antihistaminpräparate sowie verschiedene Cremes oder Salben verwendet. Es ist wichtig zu verstehen, dass selbst ein nützliches Produkt nicht in großen Mengen konsumiert werden kann, da es gesundheitsschädlich sein kann.
http://lublumed.ru/2017/04/allergiya-na-myod-simptomyi-mozhet-li-myod-byit-allergenom/Honigallergie bei Erwachsenen und Kindern
Bienenhonig ist eine schmackhafte und süße Köstlichkeit. Es wird oft als natürliches Medikament bei der Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, aber manche Menschen können allergische Reaktionen darauf entwickeln. Honigallergien treten häufiger bei Personen auf, die zu allergischen Erkrankungen neigen und deren Körper empfindlich gegen Pflanzenpollen (Pollinose) und Bienengift ist.
Honig - Allergen oder nicht
Bis vor kurzem wurde geglaubt, dass Honig eines der stärksten Allergene ist, die eine negative Reaktion des Körpers verursachen können. Nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist Honig selbst jedoch nicht die Hauptursache für die Entstehung der Krankheit. Was ist dann die wahre Ursache der allergischen Reaktion?
- Wenn bei der Herstellung eines Produkts die Herstellungstechnologie verletzt wird, kann der Pollen in seiner reinen Form in unser Lieblingsprodukt gelangen und zur Hauptursache für die Entstehung der Krankheit werden.
- Moderne Imker müssen Bienen manchmal gegen Krankheiten oder gegen Parasiten behandeln, indem sie verschiedene Chemikalien und Medikamente einsetzen. Allergien können an ihnen auftreten.
- Eine häufige Ursache der Krankheit ist Zuckersirup, der dem Honig zugesetzt wird, wodurch das Volumen des ursprünglichen Produkts erhöht wird.
Ist Honig allergisch
Könnte es eine Allergie von Honig geben? Die Antwort lautet ja. Vergessen Sie nicht, dass die übermäßige Verwendung von Honig auch eine negative Reaktion des Körpers verursachen kann. Es ist zu beachten, dass die Verwendungsrate dieses Produkts für einen Erwachsenen nicht mehr als 150 Gramm pro Tag beträgt.
Allergische Reaktionen auf Honig
Die allergischen Manifestationen dieses Produkts werden nach Schweregrad der Erkrankung und den damit verbundenen Symptomen sowie nach Art unterschieden. Die negative Reaktion des Körpers tritt auf, wenn die Immunität einer Person ein Allergen als Fremdsubstanz erkennt und die Abwehr des Körpers dagegen einschließt. Es ist erwähnenswert, dass eine allergische Reaktion auf Honig nicht nur durch den Eintritt in den Gastrointestinaltrakt ausgelöst werden kann, sondern in manchen Fällen auch recht kurzfristiger Hautkontakt.
Sehr häufig betrifft diese Art von Allergie Personen, die bereits allergisch auf andere Produkte reagieren. Die Risikogruppe umfasst vor allem Personen, die an einer chronischen Krankheit leiden - Asthma.
Wie allergisch gegen Honig?
Allergiesymptome auf Honig können sich vor allem in Form verschiedener Hautveränderungen äußern, es kann jedoch zu Beeinträchtigungen der Arbeit anderer Organe sowie ihrer Systeme kommen. Die häufigsten Symptome einer Unverträglichkeit des Produkts sind:
- eine allergische Reaktion im Gesicht sowie in anderen Körperbereichen in Form von roten Flecken, Schwellungen, Urtikaria, Blasen oder Dermatitis;
- häufiges Niesen, laufende Nase, Halsschmerzen, Husten, kann auch Atemnot und Kurzatmigkeit verursachen;
- Entzündung der Augenschleimhaut nicht infektiösen Ursprungs, begleitet von Rötung der Augen, Juckreiz, verstärktem Reißen (allergische Konjunktivitis);
- Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall;
- Auch starke Kopfschmerzen und Hörprobleme sind möglich.
- Schwäche, Schüttelfrost, Fieber.
Die menschliche Haut ist direkt an der allergischen Reaktion des Körpers beteiligt und reagiert als eine der ersten auf das eingedrungene Allergen. Der Patient kann am ganzen Körper Juckreiz entwickeln, begleitet von der Bildung von rötlichen, geschwollenen Flecken, die nach einigen Stunden verschwinden können und keine Narben oder Spuren hinterlassen. Urtikaria, das Auftreten von roten Beulen auf der Haut - dies sind die ersten Symptome einer allergischen Reaktion auf Honig.
Starkes Jucken in der Nase, hartnäckiges Niesen, Keuchen oder Hautschwellungen sind „leichte“ Manifestationen einer allergischen Reaktion auf Honig. Diese Symptome können sich jedoch zu schwereren Formen allergischer Manifestationen entwickeln und, ohne rechtzeitig medizinische Hilfe zu leisten, lebensbedrohliche Symptome wie Brustschmerzen, Brustkompression und Atemnot (sogar Anhalten) aufgrund von Atemwegsverengungen und Schwellungen verursachen. Pharynx und schließlich zu einem anaphylaktischen Schock führen und die Entwicklung eines Angioödems verursachen.
So überprüfen Sie, ob Sie allergisch gegen Honig sind
Um genau zu bestimmen, ob Sie allergisch gegen ein süßes Produkt sind, müssen Sie zuerst die Reaktion Ihres Körpers überprüfen. Dazu können Sie zwei Methoden verwenden.
- Tragen Sie etwas Honig auf die Innenseite der Ellbogenbeuge auf. Wenn Sie nach 15-20 Minuten keine Hautreizung, Schwellung, rote Flecken oder Juckreiz haben, sind Sie nicht allergisch auf dieses Produkt.
- Nehmen Sie eine kleine Menge Medka in den Mund und halten Sie sie einige Minuten lang, ohne zu schlucken. Für den Fall, dass Sie keine unangenehmen Gefühle und negativen Reaktionen haben, haben Sie diese Krankheit nicht.
Honigallergie-Behandlung
Die Behandlung von Allergien gegen Honig beinhaltet in der Regel die Einnahme von Antihistaminika (Erius, Allegra und andere), lokale Hormonbehandlungen (z. B. Hydrocortisonsalbe) und nicht-hormonelle Medikamente (D-Panthenol, Bepanten, Fenistil-Gel usw.) sowie Arzneimittel. Beitrag zur Entfernung von Ödemen (Neosinefrin, Tsirtek-D usw.). Diphenhydramin gilt jedoch als die effektivste antiallergische Erste Hilfe. Nach der Einnahme verschwinden die Allergiesymptome normalerweise innerhalb von 15 Minuten. Wenn dieses Arzneimittel jedoch nicht hilft, müssen Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.
Vorbeugende Maßnahmen
Um Allergien gegen Süßes zu verhindern, müssen Sie ein paar einfache Regeln befolgen, aber es ist besser, auf die Verwendung vollständig zu verzichten. Nachfolgend einige Empfehlungen:
- Seien Sie besonders vorsichtig bei der Bestellung von Speisen in gastronomischen Einrichtungen.
- Sie sollten keine zuvor unbekannten Bienenprodukte probieren.
- tatarische Süßigkeiten beseitigen;
- Bevorzugen Sie statt Honigkuchen andere Backwaren, die keinen Honig enthalten.
- Verwenden Sie keine Kosmetika auf Honigbasis.
- Sie können versuchen, eine nicht allergene (hypoallergene) Honigsorte in die Ernährung aufzunehmen, die sicherer ist und selten allergische Reaktionen hervorruft (z. B. handelt es sich bei dieser Art süßer Delikatesse um Akazienhonig sowie um andere Arten von Nadelbäumen).
- Schlafmuster beobachten;
- Stress vermeiden;
- Stärken Sie Ihre Immunität.
Volksmedizin
Viele Allergiker ziehen es vor, traditionelle Medikamente und Medikamente zu verwenden, die keine Chemikalien enthalten, die die Erkrankung verschlimmern können und darüber hinaus Sucht verursachen. Diese Methode ist jedoch nicht immer effektiv und kann zum gewünschten Ergebnis führen. Um den Übergang der Erkrankung in eine chronische Form zu verhindern, wird die Behandlung durch einen Allergologen jeweils strikt individuell gewählt. Wenn Sie sich daher für die gängigen Behandlungsmethoden interessieren, sollten Sie sich unbedingt zu diesem Thema mit Ihrem Arzt beraten.
http://allergy-med.ru/allergeny/pishhevye/allergiya-na-medWas passiert und wie Allergien gegen Honig behandelt werden
Das Leben ist so bunt und vielfältig, dass keine Zeit bleibt, über die geringfügigen Probleme und Unannehmlichkeiten nachzudenken, die mit dem schmerzhaften Zustand des Körpers, insbesondere mit Allergien, verbunden sind. Spürbare körperliche Beschwerden bis zum Tod können durch scheinbar harmlose Dinge auftreten: Pflanzen, Haustiere und natürlich Lebensmittel. Allergien gegen Bienenprodukte leiden viele Menschen. Was ist in diesem Fall zu tun? Kann Honig Allergien auslösen? Wie schützen Sie sich vor allergischen Reaktionen und Komplikationen? Und was ist Honig: ein Allergen oder nicht?
Honig in verschiedenen Lebensbereichen
In der alten Apokryphe konzentrierten sich die Autoren oft auf Bienenhonig als Lagerhaus für Vitamine, ein wahrer Reichtum in Bezug auf Heilung und Verjüngung. Moderne Studien haben diese Hypothese nur bestätigt. Er war sehr wertvoll und war ein Attribut für das Wohlergehen der Familie. Was ist zu sagen über die Tatsache, dass diese Substanz für Kinder und Erwachsene schon immer eine echte Delikatesse war?
In der Schönheitsindustrie wird es in der professionellen Kosmetologie verwendet, jedoch häufiger im Haushalt. Es wird den Bädern, Peelings, Masken, Peelings, Kompressen für die Haut des Körpers, für Nägel und Haare zugesetzt. Wird häufig zur Haarentfernung, Cellulitemassage und Körperpackungen verwendet.
In der Gastronomie findet man diese süße, einzigartige Substanz überall. Backen, Salatdressings, Glasuren und Saucen, Marinade - dies ist keine vollständige Liste, in der Honig eine der Hauptzutaten ist.
Reinigen Sie den Körper damit, es wirkt beruhigend. Seit der Kindheit werden wir mit warmer, großzügig gewürzter Milch gegen Halsentzündungen und Inhalationen bei Erkältungen getränkt. Es ist Teil vieler medizinischer Produkte.
Honig war noch nie ein Produkt des täglichen Gebrauchs. Aber gleichzeitig kann manchmal nicht auf das Vorhandensein dieses Allergens in der Zusammensetzung von Lebensmitteln hingewiesen werden. Es ist sinnvoll zu prüfen, ob Honig Allergien auslösen kann, ob Sie allergisch gegen Honig sind. Oder lernen Sie, damit voll und großartig zu leben.
Verursacht Honig immer Allergien?
Es ist bemerkenswert, dass das Produkt an sich praktisch keine Allergien auslöst. Das heißt, auch wenn Sie nach dem Essen eine allergische Reaktion auf Honig hatten, bedeutet dies nicht, dass es sich durch die Verwendung dieses Produkts immer manifestiert.
Ursachen von Allergiesymptomen durch die Verwendung von Honig:
- Sie sind allergisch gegen Pollen von Pflanzen, die in Honig geraten sind. Im Idealfall sollte sich kein Pollen in der Zusammensetzung befinden, aber manchmal wird der technologische Prozess gestört, und seine Rückstände fallen in die Substanz.
- Wenn der Bienenstock mit allen möglichen Chemikalien behandelt wurde, auf die Sie allergisch sind.
- Wenn Bienen mit Antibiotika behandelt werden.
- Honig kann allergen werden, wenn die Personen, die ihn gesammelt haben, nicht den Hygienevorschriften entsprachen.
- Wenn Sie an Asthma, Verdauungsstörungen oder allergischer Rhinitis leiden, kann dies schneller zu einer allergischen Reaktion führen.
- Dieses Produkt mit hoher biologischer Aktivität. Möglicherweise haben Sie zu viel davon konsumiert - Sie haben mehr als 200 Gramm pro Tag gegessen.
- Wenn Zuckerbiene Kinder sehr früh füttern.
Gibt es eine Allergie gegen Honig selbst und wenn nicht, warum? Die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Honigbestandteilen wird durch ein genetisches Merkmal, eine geringe Qualität des Produkts und Verunreinigungen verursacht, die skrupellose Hersteller zur Steigerung des Volumens verwenden. Es ist daher unmöglich vorherzusagen, ob Sie eine Reaktion haben werden und ob es für Sie ein Allergen ist.
Allergie gegen Honig: Manifestieren, Diagnose
Honig ist so aktiv, dass nach der Anwendung die Empfindlichkeit erhöht wird und einige Organe und Drüsen intensiver funktionieren. Insbesondere erfolgt eine Entschlackung des Körpers, Giftstoffe werden entfernt, was zu einem starken Hautausschlag führen kann. Daher werden oft eine erhöhte Sensibilisierung und das Auftreten einiger Symptome mit einer vollständigen Unverträglichkeit gegenüber Honig verwechselt. In diesem Fall verschwinden die Manifestationen nach einigen Stunden von selbst und führen nicht zum Auftreten weiterer komplexer und gefährlicher Symptome.
Die Symptome einer echten Allergie gegen Honig sind in der Regel ausgeprägt:
- An verschiedenen Stellen der Haut erscheinen rote Hautausschläge, Blasen, die ziemlich große Bereiche abdecken können. Dies ist das erste Anzeichen einer Allergie gegen Honig. Fotos, wie es aussieht, können im Internet angesehen werden.
- Das Atmungssystem leidet: Husten und Niesen beginnen, Atembeschwerden werden schwieriger (es wird pfeifend, es kommt zu Atemnot), Halsschmerzen. Dies sind die gefährlichsten Symptome.
- Die Schleimhäute des Körpers schwellen an, jucken, werden gereizt und gerötet. Gleichzeitig kann der Hautausschlag bei verschiedenen Personen nach außen unterschiedlich aussehen.
- Der Magen beginnt zu schmerzen, Symptome von Magenreizungen, Übelkeit und Erbrechen treten auf.
- Selbst ein anaphylaktischer Schock kann ein Zeichen für eine Allergie gegen Honig sein.
Eine Allergie gegen Honigsymptome ist manchmal mild. Auch in diesem Fall ist es notwendig, eine Diagnose zu stellen und sicher zu gehen, ob Sie allergisch gegen Honig sind, über die Methoden der Notfallbehandlung und -behandlung.
Zuvor wurden Allergien und Unverträglichkeiten durch Auftragen einer Honig-Wasser-Lösung auf die geschädigten Hautpartien und durch Angabe bestimmter Symptome diagnostiziert. Jetzt testen sie das Vorhandensein von Immunglobulin E. Erst nachdem Sie die Anamnese, klinische Prüfungen und Labordiagnostik durchgeführt haben, werden Sie diagnostiziert und festgestellt, ob die Reaktion signifikant ist.
Entwickelte einfache Tests für die Diagnose zu Hause. Zum Beispiel können Sie eine kleine Menge der Substanz auf die Ellbogenbeuge oder auf das Handgelenk geben und nach 10 Minuten die Reaktion der Haut verfolgen. Oder geben Sie einen halben Teelöffel Honig in den Mund und lösen Sie ihn langsam auf. Wenn Sie stark kitzeln oder anschwellen, ist Ihr Körper wahrscheinlich zu empfindlich für dieses Produkt.
Honigallergie: was zu tun ist
Grundsätzlich unterscheidet sich die Behandlung von Allergien gegen Honig nicht von der Behandlung von Allergien im Allgemeinen. Zuerst müssen Sie ein Antihistaminikum oder ein abschwellendes Mittel einnehmen. Die Medikamente der neuen Generation werden ebenfalls funktionieren, und diejenigen, die bereits getestet wurden (Suprastin, Diazolin, Loratadin). In Ihrem Erste-Hilfe-Kasten und sogar beim Marschieren sollten diese obligatorisch sein. Bedenken Sie, dass Menschen, die an arterieller Hypertonie leiden, zuerst herausfinden müssen, welche Medikamente sie einnehmen können - ein Druckanstieg ist eine Nebenwirkung von Entstauungsmitteln.
Wenn nur kleine Hautpartien Rötung und Schwellung aufweisen, tragen Sie eine regenerierende entzündungshemmende Creme (Retter, Bepanten) auf.
Wenn der Angriff lokal ist (Rötung der Augen oder eine leichte Reizung der Schleimhäute), müssen Sie die angegebene Dosis der Medikation einnehmen und die Reaktion des Körpers verfolgen. Wenn nach 15 bis 20 Minuten keine Linderung eintritt, konsultieren Sie einen Arzt.
Wenn nach der Einnahme des vorhandenen Arzneimittels die Atemkomplikationen durch Schwellung, starkes Jucken der Schleimhäute und starke Schwellung der Haut verschlimmert werden, rufen Sie einen Krankenwagen an.
Ärzte empfehlen, die traditionelle Medizin nicht zu verwenden, da dies eine ernste Situation ist und Sie wertvolle Zeit verlieren können.
Nach dem Entzug der Symptome muss eine Behandlung mit ausgewählten oder verschriebenen Medikamenten durchgeführt werden. Nach einem ausgeprägten Anfall ist es besser, 1 bis 3 Tage auf einer Diät zu sitzen, einschließlich Fasten. Dann müssen Sie in 5 - 6 Empfängen pro Tag essen, wodurch die Sensibilisierung - Gemüsesuppen, Müsli, Brot und Teigwaren - aus Hartweizen entfernt werden.
Prävention
Um nicht unter Verschlimmerung und Verschlimmerung allergischer Reaktionen zu leiden, müssen Sie das Allergen vollständig aus Ihrer Ernährung entfernen. Und nicht nur reiner Honig, sondern auch Gerichte, die ihn enthalten. Beachten Sie auch Folgendes:
- Das Produkt ist bei Kindern kontraindiziert.
- Verwenden Sie keine kosmetischen Pflegeprodukte, die diese enthalten.
- Beseitigen Sie Medikamente mit diesem Hilfsstoff.
- Da sich eine allergische Reaktion meistens nach der Verwendung von Pollen und nicht des Honigs selbst entwickelt, ist es erforderlich, die Art des Produkts, das von allergenen Pflanzen gesammelt wird, vollständig zu eliminieren. Es sind mehr als 50 Honigsorten bekannt, außerdem sind sie unrein, dh sie werden in einer Periode von einer Bienenfamilie auf einmal in verschiedenen Farben oder Bäumen gesammelt. Es sei darauf hingewiesen, dass es selbst in freier Wildbahn keinen absolut reinen Honig gibt.
- Oft gibt es eine Allergie gegen biologische und mechanische Verunreinigungen. Auch dies muss berücksichtigt werden, da es in diesem Fall besser ist, die Bienenprodukte nicht zu testen und vollständig aus der Nahrung zu streichen.
- Eine Störung der körpereigenen Stoffwechselprozesse und anderer subjektiver Faktoren kann die Produktion von Antikörpern auslösen.
Honig enthält eine Reihe nützlicher Substanzen, wirkt entzündungshemmend, antiseptisch, stimuliert und stabilisiert die Arbeit der inneren Organe und wirkt sich positiv auf das Aussehen aus. Aber rund 10% der Menschen wissen aus erster Hand, was Honigallergien sind. Ihnen wird die Möglichkeit genommen, diese wertvolle Substanz zu genießen. Mit geeigneten Vorsichtsmaßnahmen kann jedoch eine allergische Reaktion im Körper vermieden werden, indem diese Süße durch andere geschmackvolle und gleichermaßen nützliche Produkte ersetzt wird.
http://lublumedok.ru/zdorovie/kakoy-byivaet-i-kak-lechit-allergiyu-na-medAllergie gegen Honig: Symptome bei Erwachsenen und Kindern, wie manifestiert, Behandlung
Die Vorteile von Imkereiprodukten sind seit langem bekannt. Allerdings wissen nicht viele Menschen, ob eine Honigallergie gefährlich ist. Pflanzenpollen oder -nektar ist ein Lagerhaus für nützliche Elemente und biologisch aktive Substanzen, die durch Bienen ergänzt werden. Aufgrund dieser Komponenten entwickelt sich eine Allergie gegen Honig. Besonders häufig tritt die Reaktion auf die Blumensorten von Bienenprodukten auf.
Kann Honig ein Allergen sein
Allergie ist ein weit verbreitetes und zunehmend wachsendes Problem der Moderne. Typische Objekte, die unangenehme Symptome verursachen: Staubmilben, Erdnüsse, Weizen, Insektentoxine, Eiweißkomponenten im Speichel von Tieren. Ich interessiere mich für eine andere Frage: "Kann es bei Kindern oder Erwachsenen zu einer Allergie gegen Honig kommen?" Ja, das Bienenprodukt wird zu einer häufigen Ursache für charakteristische Symptome.
Honigallergen ist jedoch eine Manifestation einer falschen Reaktion des Organismus nicht auf das Bienenprodukt selbst, sondern auf den darin enthaltenen Pollen. Jeder Mensch hat eine Empfindlichkeit gegenüber einer Pollenart, selten gegenüber mehreren Sorten. Daher entwickelt sich eine allergische Reaktion auf einen bestimmten Honig.
Die Sensibilisierung gegenüber Honig entwickelt sich auch auf blumigem Nektar. Der Grund ist, dass der Körper negativ auf die Verwendung eines Bienenprodukts reagiert, das die tägliche Menge übersteigt. Die Tagesdosis für einen Erwachsenen liegt im Bereich von 100-150 Gramm.
Ursachen von Honigallergien
Bienen, die zur Honigsammlung gehen, sammeln Pollen, der die Eigenschaften des Allergens aufweist. Diese Fähigkeit von Gemüsekörnern verliert während der Verarbeitung eine Bestechung durch Insekten, aber es gibt immer einen kleinen Teil. Ursachen der Überempfindlichkeit:
- "Unreifer" Nektar;
- das Aussehen von Schimmelpilzen aufgrund der Nichteinhaltung von Hygienestandards, Hygiene;
- Eindringen von Rückständen der Desinfektionslösung, die zur Verarbeitung des Bienenstocks verwendet wurde;
- Medikamentenbestandteile - skrupellose Imker geben Insekten häufig die Möglichkeit, die Arbeit an der Honigsammlung anzuregen;
- Restmengen an antimikrobiellen Wirkstoffen - nach der Insektenbehandlung in den Nektar gelangen;
- Vererbung - Sensibilität für eine bestimmte Komponente wird von Generation zu Generation weitergegeben;
- Stoffwechselstörungen;
- Krankheiten, die die Wahrscheinlichkeit einer negativen Reaktion erhöhen - allergische oder chronische Rhinitis, Asthma;
- Die Verwendung von Blumennektar über dem normalen Tagespreis.
Bei korrekter Anwendung kann das Auftreten von Symptomen einer allergischen Reaktion verhindert werden. Ein üblicher Weg ist, einen Löffel Honig unter die Zunge zu legen. Bei dieser Option löst sich das Produkt schnell auf, wird in das Blut übertragen und zeigt günstige Eigenschaften. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Honigwasser herzustellen.
Anzeichen einer Honigallergie
Das Auffinden der Gründe führt zu folgenden Fragen: "Wie manifestiert sich eine Allergie gegen Honig bei Kindern und Erwachsenen?" Es gibt vier Körperteile, die anfällig für die Entwicklung einer negativen Reaktion sind: Haut, Atmungs- und Verdauungsorgane, Schleimhäute. Zusätzliche Symptome: Fieber, Schüttelfrost, Durst, Kopfschmerzen, vermehrtes Schwitzen, Schwäche, Ohrstauung. Die ersten Symptome treten durchschnittlich 30–40 Minuten nach dem Trinken von Honig auf.
Sensibilisierung wird oft mit der Entwicklung künstlicher Allergien verwechselt. Erklärung - Bienenprodukte manifestieren Reinigungsprozesse aufgrund ihrer Absorptionsfähigkeit. Die Entfernung von Toxinen, Toxinen und anderen schädlichen Verbindungen aus dem Körper verursacht Verwirrung aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome.
Bei Kindern
Der Körper eines kleinen Kindes gilt als unzureichend geformt und gestärkt. Das Immunsystem entwickelt sich nur, verbessert den Schutz, so dass Kinder oft allergisch auf Fremdsubstanzen reagieren. Die Reaktion auf Honig ist ein weit verbreitetes Phänomen, daher wird Ärzten nicht empfohlen, Kindern vor dem Beginn von 2-3 Jahren Nektar zu geben.
Was sind die Anzeichen einer Überempfindlichkeit? Häufig auftretende Manifestationen: Urtikaria und Diathese (Hyperämie, Dermatitis mit Hautschälen, Anfälligkeit für Störungen der Schleimhäute). Zuerst fällt der Ausschlag auf die Gliedmaßen, den Bauch und dann auf das Gesicht. Bei Säuglingen manifestiert sich eine akute Allergie gegen Honig. Manchmal kommt es zu einem anaphylaktischen Schock.
Bei Erwachsenen
Honigallergien entwickeln bei Erwachsenen glattere Symptome. Die Manifestation von Anzeichen auf der Haut ist häufig, aber manchmal sind auch andere Gewebe und Organe betroffen. Die ersten "Glocken":
- das Vorhandensein von Rötung, Hautausschlag, Schwellungen im Gesicht und anderen Körperbereichen;
- das Auftreten eines kalten, konstanten Niesens, ein Gefühl von Halsschmerzen;
- Konjunktivitis mit Juckreiz, Rötung;
- Verdauungsstörungen (Blähungen, Übelkeit, Durchfall);
- Fieber, Müdigkeit, Apathie.
Die aufgelisteten Anzeichen werden als die anfängliche, milde Form der Allergie angesehen. Bei Erwachsenen endet das meistens damit - es kommt zu einer Abschwächung der Symptome. Manchmal gerät eine allergische Reaktion jedoch in ein schwieriges Stadium.
Symptome und Ausdrucksformen
Die Sensibilisierung hängt von der Art des Bienenprodukts und der Schwere der Reaktion ab. Eine Allergie entwickelt sich, wenn eine Substanz, die in den Körper gelangt ist, als Fremdkörper angesehen wird. Dadurch werden Schutzfunktionen aktiviert. Der klassische Weg des Eindringens des Allergens ist durch das Verdauungssystem, aber manchmal ist Hautkontakt ausreichend.
Auf der Haut
Die Haut reagiert als erstes auf das Eindringen eines Allergenstimulus in den Körper. Frühe Symptome einer allergischen Reaktion - Rötung, Nesselsucht. Starker Juckreiz am ganzen Körper, Schwellungen und Rötungen auf der Haut wie Hautunreinheiten, Blasen sind häufig. Diese Zeichen vergehen in der Regel in 3-4 Stunden, ohne Abdrücke, Vertiefungen und Narben zu hinterlassen.
Atemwege
Störungen der Atemwege begleiten häufig den Verlauf einer allergischen Reaktion. Manifestationen:
- anhaltendes Niesen;
- erhöhte Schleimbildung in der Nasenhöhle;
- starker Husten, Halsschmerzen;
- häufiges Atmen mit Pfeifen, Keuchen;
- Schmerzen in der Brust, Atemnot, Atemnot.
Schwere Auswirkungen von Allergien - Rachenödeme, Verengung der Atemwege. Dies führt zu einer Kompression des Brustbeins, Problemen beim Einatmen und Ausatmen. Das Ergebnis - Anaphylaxie, Angioödem.
Schleimhäute
Schleimhäute leiden oft unter einer allergischen Reaktion auf Blumennektar. In der Regel schwellen die Zunge, die Lippen und die Weichteile des Halses an, was von starken Ödemen und Rötungen begleitet wird. Ein typisches Symptom bei Kontakt mit einem Allergen ist eine Entzündung der Bindehaut. Rötung erscheint mit Juckreiz, kräftiger Tränenfluss.
Gastrointestinaltrakt
Der Gastrointestinaltrakt ist weniger an der aktiven Reaktion des Körpers auf das Allergen beteiligt. Typische Symptome: Kolik, Krämpfe und starke Schmerzen, Flatulenz, Übelkeit. Weniger häufig ist loser Stuhl oder Verstopfung, allergische Enterokolitis. Erbrechen ist ein häufiges Auftreten von Nahrungsmittelallergien. Die Magenentleerung erfolgt nach einigen Minuten bis 3-5 Stunden nach dem Verzehr von Blumennektar.
Stadium der Manifestation
Es gibt drei Ausdrucksformen einer allergischen Reaktion auf das Eindringen einer Fremdsubstanz:
- Leichter Abschluss Charakterisiert durch Schmerzen im Unterleib. Kleine Kinder haben Blähungen, Durchfall. Wahrscheinliche Symptome - laufende Nase, Niesen, Keuchen oder Keuchen, Tränen.
- Moderate Bühne. Beobachtung der Schwellung der Haut, das Auftreten eines Ausschlags im ganzen Körper. Bei Kindern, Schwellung, rote Augen, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwitzen.
- Schwerer Grad. Charakterisiert durch das Auftreten von großen Blasen. Der Zustand wird durch starken Husten, Atemnot, Bronchospasmus und Durst verschlimmert. Bei einem besonders schweren Verlauf - Angioödem, Anaphylaxie.
Anaphylaktischer Schock geht einher mit einer Abnahme des Blutdrucks, verstärktem Schwitzen, Blanchieren oder Rötung der Haut, Durst. Atem schwer Quincks Ödem manifestiert sich durch starke Schwellung der Schleimhäute, Schwellung der Haut und Atemstillstand.
So prüfen Sie, ob eine Allergie vorliegt
Bevor Sie Honig zum ersten Mal verwenden, müssen Sie herausfinden, ob eine Tendenz zur Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile von Imkereiprodukten besteht. 2 Methoden sind verteilt:
- Nehmen Sie eine kleine Menge Nektar in den Mund und warten Sie 4–5 Minuten, ohne zu schlucken. In Abwesenheit einer negativen Reaktion, unangenehmen Anzeichen, darf ein Bienenprodukt ruhig verzehrt werden - es erfolgt keine Sensibilisierung.
- Setzen Sie eine kleine Menge Honig anstelle der Biegung des Ellbogengelenks von innen ein. Warten Sie 20 Minuten. Wenn es keine Schwellung, Rötung, Juckreiz, Reizung gibt, fehlt eine allergische Reaktion.
Situationen, in denen obligatorische Prüfungen erforderlich sind: Kleinkinder, Erstprüfung, Notenwechsel. Der letzte Punkt ist wichtig, denn beim Ersetzen einer Nektarsorte durch eine andere ändern sich die Pflanzenhonigpflanze und die Pollenzusammensetzung des Bienenprodukts.
Wie behandelt man eine Honigallergie?
Wenn Sie allergisch gegen Honig sind, führen Sie eine obligatorische Behandlung durch. Ein nachhaltiges Ergebnis kann mit einer Kombination von drei Methoden erreicht werden: Diät, Drogen, traditionelle Medizin. Erwachsene dürfen zu Hause behandelt werden, Kindern wird empfohlen, ins Krankenhaus zu kommen.
Medikamente
Die Verwendung von Medikamenten ist eine übliche Praxis, um mit den Symptomen einer allergischen Reaktion umzugehen. Drogengruppen:
- Antihistaminika - Telfast, Claritin, Zyrtec, Suprastin. Diese Medikamente helfen, Juckreiz, Schwellungen, Husten und andere unangenehme Symptome zu beseitigen. Der Zustand des Patienten kehrt schnell zum Normalzustand zurück. Freigegeben in Form von Tabletten, Sirupen, Kerzen.
- Enterosorbentien - Polysorb, Enterosgel, Polyphepanum, Lactofiltrum. Die Medikamente helfen, Fremdstoffe zu entfernen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall zu beseitigen.
- Mittel zur äußerlichen Anwendung - hormonelle (Mesoderm, Beloderm) und nicht hormonelle (Ichthyol oder Zinksalbe). Für Kinder geeignete Salbe - Fenistil, Gistan. Anwenden, um Hautmanifestationen zu beseitigen.
- Nasenmittel mit Antihistaminwirkung - Tizin, Nasonex.
- Mittel zur Beseitigung von Schwellungen.
Die Verschreibung von Medikamenten wird nur von einem Arzt vorgenommen, wobei Alter, Empfindlichkeit und Gesundheit berücksichtigt werden. Hormonbasierte Medikamente sind für schwangere Frauen und Kinder verboten.
Volksheilmittel
Um die Symptome einer allergischen Reaktion zu bekämpfen, werden traditionelle medikamentöse Methoden als Zusatz zu Medikamenten eingesetzt. Beliebte Methoden:
- Hautbehandlung gebraut, aber warmer Teebeutel;
- Wischen von Bereichen mit Kefir-Ausschlägen und anschließendes Besprühen mit Reis oder Kartoffelstärke;
- Borsäurelösung (2–4 mg einer Substanz pro Glas Wasser) - Lotionen herstellen;
- Anwendung von mit Kräuterabkühlung befeuchteten Gaze aus der Serie, Salbei, Kamille, Johanniskraut und Ringelblume;
- Verwenden Sie Süßholzwurzel, um Husten loszuwerden.
Das Wichtigste, das Sie sich merken sollten, ist die Verwendung der Volksmedizin nur als Hilfsmethode. Selbstbehandlung führt häufig zur Entwicklung von Komplikationen und zur Verschlechterung der Gesundheit.
Diät
Die Diät während der ersten Woche der Behandlung besteht hauptsächlich aus Gemüsesuppen, Müsli, Nudeln, Tee und schwachen Kräften. Fügen Sie dann mageres gekochtes Fleisch, Hühnereier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse hinzu. Dies ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung ohne aggressive Allergene.
Gemüsesuppen, schwache Tees, Nudeln, Brei
Bei einer Diät ist es erforderlich, jegliche Imkereierzeugnisse, Speisen und Getränke, die auf Honig, Propolis basieren, aufzugeben. Verbotene Produkte sind Beeren (Erdbeeren, Himbeeren), exotische Früchte, Zitrusfrüchte, Schokolade. Der Verbrauch von Wurst, geräucherten Produkten und Konserven ist begrenzt.
Welcher Honig verursacht keine Allergien
Menschen, die mit einem Allergen in Form von Blumennektar konfrontiert sind, stellen die Frage: Gibt es ein Bienenprodukt, das beim Verzehr keine Reaktion hervorruft? Ja, Akazienart - hypoallergener Honig. Sorten von Nadelpflanzen, Honigpflanzen sind ebenfalls erlaubt. Nektare, deren Sammlung die Bienen mit Senf, Apfel und Sonnenblume durchführen, verursachen selten unerwünschte Symptome.
Wie man Honig durch Allergien ersetzt
Bei einer allergischen Reaktion auf Honig muss auf Imkereiprodukte vollständig verzichtet werden. Das Produkt ist jedoch Bestandteil vieler Gerichte oder dient als Süßstoff. Maissirup oder Ahornsirup, Melasse wird empfohlen, um Blumennektar zu ersetzen. Diese Süßigkeiten zeichnen sich durch einen angenehmen Geschmack und Aroma aus.
Mais und Ahornsirup, Melasse
Vorbeugung gegen Honigallergien
Um eine weitere Entwicklung der Überempfindlichkeit gegen Honignektar zu verhindern, müssen Sie einfachen Empfehlungen folgen:
- Versuchen Sie nicht, fremde Gerichte zu probieren.
- Bestellungen in Catering-Restaurants sorgfältig annehmen;
- ersetzen Sie Honigkuchen mit anderem Gebäck, ohne Nektar hinzuzufügen;
- Verwenden Sie keine Medikamente oder Kosmetika auf Honigbasis.
- hypoallergene Sorten in die Ernährung einbeziehen;
- Immunität stärken, Schlafmuster nicht stören, richtig essen.
Allergien gegen Honig- und Bienenprodukte sind ein häufiges Phänomen, da der Pflanzenpollen auf der Liste der aggressiven Allergene an erster Stelle steht. Die Einhaltung von Präventionsrichtlinien, die genaue Überwachung der Ernährung und die korrekte Beseitigung der Symptome helfen jedoch, die Überempfindlichkeit gegen Blumennektar erfolgreich zu bewältigen.
http://mirpchely.ru/produkty-pchelovodstva/med/allergiya