Bronchospasmus

Bronchospastisches Syndrom - ein pathologischer Zustand, der durch gestörte Bronchialdurchgängigkeit verursacht wird, in den meisten Fällen mit einer plötzlichen reversiblen Verengung des Bronchialhohlraums verbunden, was zu einer Verletzung der Lungenventilation und zu einer Behinderung des Abflusses von Bronchialsekreten führt. Diese pathologischen Veränderungen führen zu einem erheblichen Sauerstoffmangel in den Organen und Geweben, dem Auftreten eines Erstickungsgefühls und der Entwicklung von Atemnot.

Bronchospasmus Symptome

Erstens ist Bronchospasmus eine Schutzreaktion des Körpers, die aus einer Blockade der Atemwege resultiert (schwere Entzündungsreaktion und Ödeme der Bronchien aufgrund der Einwirkung von Atemwegsviren, Allergenen oder Fremdkörpern der Bronchien, eine bedeutende Menge an Auswurf, Blut, Erbrechen). Eine weitere Entspannung der Bronchien findet nicht statt, es kommt zu einer Zunahme des Ödems und die Schutzmechanismen der Atmungsorgane sind für den Patienten schädlich. Bei einer deutlichen Verengung des Bronchialumens wird der Luftstrom zu den Alveolen gestört - Sauerstoff gelangt nicht in das Blut (Hypoxie entwickelt sich) und Kohlendioxid wird nicht entfernt (Hyperkapnie wird gebildet).

Aufgrund der immunologischen und anatomischen und physiologischen Merkmale der Atemwege von Kindern unter drei Jahren ist das bronchoobstruktive Syndrom sehr viel schwieriger und trägt zur Entwicklung von Lungenkomplikationen bei.

Bronchospasmus bei Kindern und bei erwachsenen Patienten ist subjektiv ein sehr schwerwiegender Zustand und stellt eine ernste Gefahr für Leben und Gesundheit dar, wenn keine rechtzeitige medizinische Versorgung erfolgt. Gleichzeitig steigt der Sauerstoffmangel infolge eines Bronchospasmus allmählich an, und es entwickeln sich in allen Geweben und Organen des Patienten irreversible Veränderungen, die mit Sauerstoffmangel zusammenhängen, und dies kann zum Tod des Patienten führen.

Symptome eines Bronchospasmus sind:

  • Luftmangel, Schweregefühl, Angst und Verstopfung in der Brust;
  • laute Atmung des Patienten mit einer ausgedehnten Ausatmung und Pfeife, die von weitem gehört werden kann;
  • die Hilfsmuskeln der Interkostalräume, die Muskeln des Nackens und des Bauches nehmen am Einatmen teil und die Nasenflügel und die Interkostalräume werden angesaugt;
  • beim Ausatmen trockenes Keuchen in der Lunge;
  • das Auftreten schmerzhafter, trockener und Hustenhusten mit schwerem oder dickem, durchsichtigem Auswurf oder in Abwesenheit;
  • der Patient nimmt eine erzwungene Stellung ein - sitzend, auf die Hände gelehnt, das Gefühl der Angst wird auf seinem Gesicht sichtbar;
  • Teint ist blass mit blauen Augen.

Bronchospasmus verursacht

Die Grundlage der Pathogenese der Entwicklung des Bronchospasmus ist eine starke Schutzreaktion der Wände der Bronchien auf Irritationen, wobei zwei von drei Schichten der Bronchien beteiligt sind. Wenn aggressive Mittel (Viren, Allergene, Staubpartikel, Fremdkörper) in die Lunge gelangen, strömt die Bronchialschleimhaut aktiv in die Zellen des Immunsystems, um Zugang zu der Läsion zu erhalten, wodurch eine Entzündungsbarriere um den Stimulus gebildet wird, ein Entzündungszentrum, Schwellungen und bedeutende Krämpfe gebildet werden Bronchien mit einer Abnahme ihres inneren Lumens. Eine weitere pathogenetische Komponente des Ödems ist ein ausgeprägter Muskelkrampf der Bronchialwand. Der Bronchus schrumpft stärker und verengt das Lumen.

Bronchospastisches Syndrom ist charakteristisch für Personen, die zu allergischen Reaktionen neigen, und für Personen, die an Asthma bronchiale leiden. Mit dieser Pathologie, Bronchospasmus in Form der Entwicklung eines asthmatischen Zustands und Komplikationen, die die Haupttodesursache bei der Entwicklung und dem Fortschreiten dieser Krankheit sind. Es ist wichtig zu bedenken, dass ohne die notwendige Behandlung und Kontrolle auch ein leichter Asthmaverlauf im Laufe der Zeit durch ein schweres bronchoobstruktives Syndrom erschwert werden kann, insbesondere mit einer erblichen Prädisposition für sein Auftreten. Alle Patienten mit Asthma in jedem Alter reagieren akut auf äußere Reize - Tabakrauch, Haus- und Bibliotheksstaub, Tierhaare und andere Allergene, die zu Atemnot und Atemnot führen.

Bronchospasmus kann auch als Nebenwirkung auftreten, wenn bestimmte Medikamente auf den Körper des Patienten angewendet werden:

  • Beta-Blocker;
  • Cholinesterase-Inhibitoren;
  • Kalziumkanalblocker;
  • ACE-Hemmer;
  • NSAIDs (insbesondere Aspirin, das die Entwicklung von "Aspirinasthma" verursacht);
  • Penicilline und andere antibakterielle Wirkstoffe.

Die häufigsten Ursachen für Bronchospasmus bei Kindern sind obstruktive Bronchitis und akute Bronchiolitis, die diffuse entzündliche Erkrankungen der mittleren und kleinen Bronchien (Bronchiolen) sind.

Diese Krankheiten entwickeln sich als Folge der Umsetzung von:

  • Virusinfektion (Adenovirus, respiratorisches Synzytial, Parainfluenza Typ 3, seltener Rhinovirus und Influenza);
  • mikrobielle Pathogene (Hämophilusbazillen, Pneumokokken, Streptokokken und Staphylokokken);
  • mikrobiell-virale Assoziation von Infektionserreger (Aktivierung der eigenen pathogenen Mikroflora und Anhaften der Pilzflora vor dem Hintergrund von ARVI);
  • atypische Mikroflora (Chlamydien, Mykoplasmen).
  • Verschlechtern deutlich den Verlauf und die Prognose bronchospastischer Erkrankungen bei Kindern (insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren), deren Wiederholung und Zunahme der Rückfälle:
  • angeborene Defekte des bronchopulmonalen Systems;
  • Mukoviszidose;
  • Nahrungsmittelallergien;
  • mit Passivrauchen;
  • ungünstige Lebensbedingungen;
  • hohe Luftverschmutzung in Industriegebieten;
  • angeborene Bindegewebsdysplasie mit Entwicklung mehrerer Pathologien der Organe (Dysfunktion des Nervensystems, Herzklappenprolaps, Tracheobronchialdyskinesien und andere);
  • begleitende organische Pathologie (Periarteritis nodosa, Karditis, angeborene Herzfehler);
  • interstitielle Pneumonie.

Paradoxer Bronchospasmus

Paradoxer Bronchospasmus entwickelt als Gegenreaktion die erwartete Wirkung des Einsatzes von Bronchodilatatoren (Salbutamol, Ventolin, Atimos). Die paradoxe Reaktion bei der Verwendung dieser Medikamente manifestiert sich in Form einer Verschlechterung des Spasmus der Bronchien und der Muskeln der Atmungsorgane, anstatt sie zu entspannen und die Bronchialobstruktion zu beseitigen.

Allergischer Bronchospasmus

Diese Art von Bronchospasmus entwickelt sich, wenn der Körper gegen äußere und innere Allergene sensibilisiert wird. Externe Allergene (Exoallergene) umfassen Wirkstoffe, die aus der Umgebung in den Körper gelangen:

  • Haushaltsallergene (Haus- und Bibliotheksstaub, Federstaub);
  • Pollen;
  • Epidermis (Wolle, Schuppen, Daunen und Haare von Tieren und Menschen);
  • Essen;
  • Chemikalie (Farben, Konservierungsmittel, Waschpulver und andere Haushaltschemikalien);
  • Arzneimittel (Antibiotika, Jodpräparate, entzündungshemmende Mittel, Antibiotika).

Die Ursachen für einen Bronchospasmus sind häufig Kombinationen mehrerer Exoallergene oder Endoallergene (Substanzen, die im Körper des Patienten als Reaktion auf schädigende Wirkungen auf Gewebe und Organe gebildet werden).

Allergischer Bronchospasmus entwickelt sich in zwei Formen - nicht infektiös-allergisch (atopisch) und infektiös-allergisch (Kombination von Infektionserregern und nichtinfektiösen Faktoren).

Der Hauptfaktor für die erfolgreiche Behandlung des Bronchospasmus der allergischen Genese ist die Identifizierung und Eliminierung des Allergens.

Bronchospasmus-Behandlung

Die kompetente und rechtzeitige Behandlung von Bronchospasmen besteht in der Durchführung einer Reihe von Maßnahmen zur vollständigen Genesung des Patienten, zur Beseitigung des ursächlichen Faktors und zur Beseitigung von Krämpfen der Bronchien und Muskeln. Gleichzeitig ist eine frühzeitige Diagnose wichtig. Die Behandlung des Bronchialen Obstruktionssyndroms besteht in der Einnahme von Medikamenten in verschiedenen pharmazeutischen Formen (Inhalator, Pillen, intramuskuläre oder intravenöse Injektion), die von der Schwere des Prozesses und dem Vorhandensein einer begleitenden Pathologie sowie von Physiotherapie abhängen.

Nach dem Beginn eines Anfalls muss der Patient beruhigt werden, die Entlüftungsöffnung geöffnet werden (wenn keine allergische Reaktion auf Pollen vorliegt), das Halsband oder der Gürtel gelöst werden, bronchodilatatorische Inhalationen durchgeführt werden, Expektorantien einnehmen, um den Abfluss des Auswurfs zu verbessern, und sofort einen Arzt rufen.

Patienten sollten keine Medikamente verabreicht werden, die Husten unterdrücken, Antihistaminika der ersten Generation, stechende Gerüche und Beruhigungsmittel. Es ist wichtig zu wissen, dass der Bronchospasmus nach einer bestimmten Zeit wiederkehren kann. In einer Hausapotheke müssen immer Bronchodilatatoren und Expektorantien eingesetzt werden.

Die Behandlung von Bronchospasmus im Krankenhaus ist ein Notfall und intensiv. Intravenöse Injektionen von Anticholinergika und Antispasmodika, Antihistaminika und Kortikosteroiden werden angewendet (falls angegeben).

Entfernen Sie den Bronchospasmus zu Hause

Eltern, die zum ersten Mal auf ein Problem gestoßen sind (der Angriff entwickelt sich häufiger in der Nacht), suchen sofort einen Notarzt auf. Dies ist die beste Option in diesem Fall. Bei einer etablierten Diagnose von Bronchialasthma und häufigen Rezidiven von obstruktiver Bronchitis oder akuter Bronchiolitis wissen die Eltern, wie sie den Bronchospasmus zu Hause entfernen können, aber dann sollte das Baby von einem Spezialisten konsultiert werden, um eine angemessene Behandlung und Korrektur zu verschreiben.

Bronchospasmus Notfall

Bei der Entwicklung des Bronchospasmus bei Kindern ist es notwendig:
1. Beseitigen Sie nach Möglichkeit die Wirkung des Allergens (Kontakt mit der Katze, Medikamente oder Kontakt mit negativen Umwelteinflüssen). Wenn eine allergische Reaktion auf Pollen- oder Staubmittel auftritt, schließen Sie das Fenster, nehmen Sie das Baby aus dem staubigen Ort, waschen Sie das Gesicht des Babys, spülen Sie Mund und Rachen aus, spülen Sie die Nase aus.
2. Setzen Sie sich auf den Patienten, geben Sie ihm eine halb sitzende Position, lockern Sie enge Kleidung, öffnen Sie das Fenster für frische Luft;
3. einen Rettungswagen für den ersten Erstickungsanfall anrufen oder ein Bronchodilatator innerhalb oder in Form eines Aerosols (Inhalators) gemäß den Empfehlungen des Arztes (für wiederholte Anfälle und die festgestellte Diagnose) anwenden;
4. Geben Sie dem Kind ein warmes Getränk und wenden Sie zusätzliche Medikamente an, um den Abfluss des Auswurfs zu verbessern.
5. Es ist zwingend erforderlich, einen Arzt aufzusuchen, wenn ein Bronchospasmusanfall bei jugendlichen und erwachsenen Patienten für eine halbe Stunde andauert und sofortiger Krankenhausaufenthalt (Kinder bis zu einem Jahr) und dringend (bis zu drei Jahre) bei minimalen Anzeichen einer Atemstörung stattfindet.

Es ist wichtig, dass Eltern und andere Familienmitglieder daran denken, dass man im Falle eines Bronchospasmus niemals:
- Baby mit Riechstoffen (Salben und Balsam mit Aromaölen und Terpentin) einreiben, Senfpflaster auftragen, Kräuteraufgüsse mit Kräutern und Honig geben - dies kann den Bronchospasmus erheblich verschlimmern und den Zustand des Patienten verschlimmern sowie allergische Reaktionen verstärken;
- Verwenden Sie Hustenreflexionsmittel (Codein und Codein-haltige Medikamente) und Antihistaminika der ersten Generation (Diphenhydramin, Suprastin, Pipolfen) - sie tragen zur Verschlechterung des Auswurfs des Auswurfs beim bronchoobstruktiven Syndrom bei.
- Beruhigende und andere Medikamente anwenden (alle Medikamente werden von einem Spezialisten verschrieben).

Vorbereitungen mit Bronchospasmus

Der beste Weg, um Bronchospasmus bei Kindern und Erwachsenen zu behandeln, ist ein integrierter Ansatz.

Die Hauptgruppen von Medikamenten, die für Bronchospasmus verschrieben werden, sind:

  • Anticholinergika (Arzneimittel mit Ipratropiumbromid in abgemessenen Aerosolen - Atrovent) und die kombinierte Kombination aus M-Holinoblokatora (Ipramol Steri-Neb) und selektivem ß2-adrenergen Mimetikum;
  • Beta-2-Agonisten (Berotek, Salbutamol, Ventolin, Serevent, Atimos);
  • Methylxanthine (verlängerte Theophyllinen) - Teopek (mit Vorsicht wird dieses Medikament Patienten mit Herzinsuffizienz verschrieben).
  • Die Lösung von Euphyllinum wird nur unter den Bedingungen eines Krankenhauses nach strengen Indikationen (aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen des Herz-Kreislaufsystems) eingeführt;
  • Glukokortikoide - heute weit verbreitete inhalative Kortikosteroide, die eine geringe systemische Wirkung haben (Budesonid, Budecort), systemische Glukokortikoide (Prednison und andere), werden unter ärztlicher Aufsicht und im Krankenhaus verordnet;
  • mukoregulatorische Mittel (Acetylcystein, Ambrobene, Ambroxol, Flavomed oder Lazolvan) zur Verbesserung des Auswurfs von Auswurf.

In Abhängigkeit von dem ursächlichen Faktor werden zusätzlich Antihistaminika, antivirale Medikamente und Antibiotika verwendet (insbesondere bei persistierenden intrazellulären Pathogenen mit atypischer Pneumonie, durch Chlamydien-Infektion und Mykoplasmen verursachter Bronchiolitis). Die Medikamente der Wahl sind in diesem Fall Makrolide (Josamycin, Spiromycin).

Bronchospasmus bei Kindern

Der Schweregrad der Atemwegserkrankungen und die Geschwindigkeit des Fortschreitens des Bronchospasmus bei Kindern ist auf die unzureichende Differenzierung des Bronchopulmonalsystems und die Unreife des Atmungszentrums bei Kindern zurückzuführen, so dass die Eltern vieler Kinder mit den klinischen Manifestationen des Bronchospasmus vertraut sind. Hintergrundfaktoren sind die Unreife der Immun- und Allergiesysteme des Kindes, die Anfälligkeit für das Auftreten von Atemwegsinfektionen und Erkältungen und vor allem die Atemwege von Kleinkindern:

  • schmales Lumen der oberen Atemwege;
  • eine große Dicke der alveolaren Septen;
  • sanfte und reichlich vaskularisierte (Blutversorgung) Mukosa;
  • unzureichende Entwicklung der Atemmuskulatur;
  • horizontale Anordnung der Rippen.

Bronchospasmus bei Kindern entwickelt sich aufgrund einer plötzlichen Kontraktion der Muskeln der Bronchialwand vor dem Hintergrund einer intensiven Verengung der Bronchien. In diesem Fall beginnt das Kind zu keuchen und zu keuchen, die Interkostalmuskulatur, die Bauchwand sind in die Atmung involviert, die Jugularfossa und das Aufblasen der Nasenflügel, das Blau der Lippen und das Nasolabialdreieck, die Blässe des Gesichts und die Angst des Kindes werden bemerkt. Anfällig für die Entwicklung dieses pathologischen Zustands sind:

  • teils kranke Kinder (mit häufigen Wiederholungen von Bronchitis, Laryngitis, Halsschmerzen);
  • bei Erkrankungen des Heuschnupfens und anderen allergischen Reaktionen;
  • Babys mit Adenoiditis;
  • familiäre Anfälligkeit für bronchospastische Prozesse und allergische Reaktionen (Asthma bronchiale, angeborene Erkrankungen der Bronchien bei nahen Verwandten);
  • angeborene Bindegewebsdysplasie (Mitralklappenprolaps, Tracheobronchialdyskinesie).

Bis heute wurde nachgewiesen, dass 50% der Babys, die im ersten Lebensjahr an einer obstruktiven Bronchitis erkrankt waren, wiederholt Bronchospasmen im Hintergrund einer respiratorischen Virusinfektion hatten, insbesondere während der Einführung von Adenoviren, respiratorischen Synzytien, Parainfluenza-Typ 3, selten mit Rhinovirus-Infektionen und Influenza.

Bronchospasmus bei Erwachsenen

Bronchospasmen entwickeln sich bei erwachsenen Patienten in den meisten Fällen mit Bronchialasthma und chronischen Lungenerkrankungen (chronische Bronchitis, Bronchiektasen, chronische Lungenentzündung). Es wird durch Rauchen (einschließlich Passiv), erhöhte allergische Reaktivität, Alkoholkonsum und bestimmte Gruppen von Medikamenten, Tumoren und Verletzungen des Tracheobronchialsystems sowie Umweltfaktoren hervorgerufen.

http://kashelb.com/lechenie-kashlya/284-bronkhospazm

Was ist mit Bronchospasmus zu Hause zu tun?

Probleme und Erkrankungen der oberen Atemwege sind derzeit recht häufig.

Es gibt viele Gründe für ihre Entwicklung - eine verschmutzte Umgebung, Allergien, Zigarettengerüche, chronische Krankheiten. Diese Pathologien können sich allmählich entwickeln und als akuter Angriff wirken.

Um es zu beseitigen, ist es wichtig zu wissen, wie man Bronchospasmus zu Hause lindern kann. Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass sofort Maßnahmen ergriffen werden sollten, da in besonders schwierigen Situationen ernste Komplikationen auftreten können.

Bronchospasmus - Krankheitsmerkmale

Bevor beschrieben wird, was eine Erste Hilfe für einen Angriff ist und wie eine Pathologie behandelt werden soll, sollte überlegt werden, was Bronchospasmus ist, da er sich bei Kindern und Erwachsenen manifestiert.

Bronchospasmus ist keine eigenständige Erkrankung, sondern eher ein schweres Symptom, das einer so häufigen Pathologie wie der obstruktiven Bronchitis innewohnt.

Im Verlauf des Krampfes kommt es zu einer starken Verengung der Bronchien, was das Ausatmen sehr erschwert. Der Mann beginnt zu würgen.

Dieses Krampfphänomen ist reversibel, aber bei einer starken Kontraktion erfolgt keine Entfernung von Kohlendioxid aus der Lunge, was automatisch zu schweren Vergiftungen führt.

Ohne den Einsatz bestimmter Maßnahmen reicht in diesem Fall nicht aus. Die Hauptbehandlung zielt darauf ab, die zugrunde liegende Ursache zu beseitigen und den entzündlichen Prozess zu beseitigen - die Entfernung der Infektion.

In diesem Fall gibt es viele Behandlungsmethoden. Dies können Medikamente und der Einsatz traditioneller medizinischer Methoden sein.

Viele der Rezepte für die Hausbehandlung sind effektiv genug und ermöglichen es Ihnen, das Problem schnell und effizient zu lösen. Die Verwendung solcher Mittel schwächt Spasmen und Schleim, aufgrund dessen der Patient einfach nicht ausatmen kann.

Die Behandlung mit Volksheilmitteln basiert auf der Verwendung verschiedener Infusionen, deren Wirkung darauf abzielt, eine entzündungshemmende und expektorierende Wirkung zu erzielen.

Vor Beginn der Behandlung mit Volksmedizinmitteln müssen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Der Grund ist, dass Kräuter gleichzeitig nützlich sind, mit unkontrollierter Behandlung können sie den gegenteiligen Effekt haben.

Bei der Manifestation des Bronchospasmus braucht es eine spezielle Abfolge von Maßnahmen, um den Angriff zu beseitigen, und dann den Arzt aufzusuchen. Er führt eine Untersuchung durch, stellt eine genaue Diagnose, d. H. Eine Form von Spasmen - paradox oder allergisch.

Der Fachmann wird auch schnell die Ursache der Pathologie feststellen und auf der Grundlage der erhaltenen Informationen eine Behandlung mit Volksheilmitteln aufbauen. Erst danach können Sie mit der Behandlung beginnen und auf ein schnelles positives Ergebnis hoffen.

Erste Hilfe bei einem Anfall

Sobald eine Person aufgrund des Auftretens eines Bronchospasmus zu ersticken beginnt, muss ein Rettungswagen hinzugezogen werden und während bestimmte Ereignisse abgehalten werden, die entscheiden, wie sich die Erste Hilfe im Bronchospasmus befindet.

Hier ist eine Liste der grundlegenden wirksamen Maßnahmen, die in einem Notfall befolgt werden müssen:

  1. Jede eng anliegende Kleidung, die das Atmen sehr erschweren kann, wird vom Patienten entfernt.
  2. Eine Person muss sitzen, denn wenn sie stehen bleibt, besteht die Gefahr, dass bei einem Angriff Sturz entsteht und Quetschungen auftreten. Sich in dieser Situation hinzulegen, ist nicht weniger gefährlich.
  3. Es ist wichtig, dem Raum frische Luft zuzuführen. Wenn der Patient dazu in der Lage ist, können Sie ihn auf den Balkon oder auf die Straße bringen.
  4. Es empfiehlt sich, Mund, Rachen und Nase mit einem Spülmittel zu reinigen.
  5. Um die schnelle Kompression der Muskeln zu schwächen oder zu verlangsamen, muss ein alkalisches Getränk zubereitet und getrunken werden. Dazu können Sie etwas Mineralwasser oder Milch aufwärmen und ein wenig Soda hinzufügen.

All dies erleichtert den allgemeinen Zustand des Patienten und hilft ihm, bis zum Eintreffen eines Krankenwagens durchzuhalten.

Wenn Sie die Anweisungen zur Entfernung von Bronchospasmus eindeutig befolgen, erholt sich der Zustand des Patienten schnell. Sie können ruhig auf die Hilfe von Ärzten warten und sich einer therapeutischen Therapie unterziehen.

Fehler in der ersten Hilfe

Was überhaupt mit Bronchospasmus zu tun ist, ist klar. Gleichzeitig lohnt es sich, sich mit den grundlegenden Aktionen vertraut zu machen, die während der ersten Hilfe nicht akzeptabel sind.

Bei akutem Spasmus ist es strengstens untersagt, folgende Maßnahmen auszuführen:

  • reiben Sie die Brust mit Cremes oder Salben mit starken aromatischen Eigenschaften;
  • nehmen Sie Medikamente, in deren Zusammensetzung es Codein gibt;
  • Sie müssen keine Medikamente mit einer speziellen antiallergischen Wirkung verabreichen, da sie die Prozesse verlangsamen, die Auswurf produzieren.
  • Beruhigende Vorbereitungen, auch wenn Nerven angegriffen werden, sollten nicht getroffen werden. Sie können nur nach Rücksprache mit einem Arzt getrunken werden.
  • Trinken und Essen während eines Angriffs wird nicht empfohlen.
  • Die Inhalation mit Bronchospasmus kann nur nach Entfernung eines akuten Anfalls erfolgen.

Es ist zu wissen, dass Todesfälle nach einem Angriff erst nach den Eingriffen mit ätherischen Ölen, Tinktur aus Eukalyptus und heißen Kartoffeln auftraten.

Solche Ereignisse verschlimmern häufig allergische Reaktionen, sie können Lungenödeme verursachen, was den Angriff viel schärfer und härter macht.

Wenn Sie gegen diese Regeln verstoßen, hat die Notfallversorgung möglicherweise nicht den gewünschten positiven Effekt.

Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten zu Hause

Nach der Entfernung eines akuten Anfalls mit Hilfe von Medizinern ist es möglich, eine positive Effektfixierungsbehandlung mit Volksheilmitteln durchzuführen. Eine solche Behandlung erfordert mehr Zeit, wirkt sich jedoch nicht nachteilig auf andere Organe aus - die Nieren und die Leber.

Hier sind die grundlegenden Behandlungen zu Hause:

  1. Einatmen Dies ist ein ideales Werkzeug, mit dem sich Schleim schnell aus den Lungen entfernen lässt. Sobald Dampf in die Atemwege gelangt, wird er viel weicher und leichter zu erwarten. Die Inhalationslösung ist ziemlich einfach zuzubereiten. Sie müssen nur die Pfanne nehmen, Wermut, Kamille, Elecampane, ein paar Tropfen Jod und etwas Soda hinzufügen. Atmen Sie über die Komposition, sollte tief und langsam sein. Gleichzeitig muss der Kopf mit einem Handtuch bedeckt werden. Solche Verfahren sollten ungefähr 20 Minuten lang fortgesetzt werden.
  2. Aufwärmen Diese Methode ermöglicht es, die Krankheit schnell und effizient zu beseitigen. Die Hauptbedingung ist, dass es keine Temperatur geben sollte. Als Heizung können Sie Bänke oder Senfpflaster verwenden. Nicht weniger effektiv wäre die Verwendung von gekochten Kartoffeln, die in ein Handtuch oder Baumwollmaterial eingewickelt wurden.
  3. Atemübungen und Massagen. Diese Methode der effektiven Verdünnung des Auswurfs ist ideal für kleine Kinder, die nicht wissen, wie sie Schleim und Auswurf alleine husten. Für die Massage braucht man nicht unbedingt die Hilfe von Profis, sie kann eine der Wohnungen halten. In diesem Fall sollte der Patient einfach auf dem Bauch liegen, während eine andere Person ein leichtes Klopfen vom Gürtel nach oben bis zum Hals vornimmt. Diese Bewegungen können durch Reiben verschachtelt werden, wodurch sich die Bewegungsfolge von Zeit zu Zeit ändert. Sie können zuerst von unten nach oben ausgeführt werden und dann direkt umgekehrt wirken. Solche Manipulationen sollten täglich etwa 10 Minuten lang durchgeführt werden.

All dies wird den allgemeinen Zustand schnell lindern, Auswurf entfernen, der in den meisten Fällen die Hauptursache für Anfälle ist. Wenn solche Bronchospasmen von Zeit zu Zeit auftreten, müssen sie gestoppt werden.

Wenn Sie solche Angriffe nicht beseitigen, besteht die Gefahr schwerwiegender Folgen. Bei den ersten Anzeichen eines Überfalls müssen Sie einen Arzt rufen oder sofort ins Krankenhaus kommen, wo qualifizierte medizinische Hilfe zur Verfügung gestellt wird.

Ärzte, die spezielle Medikamente einnehmen - Tabletten, Aerosole und intravenöse Medikamente - blockieren den Angriff sehr schnell. Rezepte der traditionellen Medizin können kompetent bei der umfassenden Bekämpfung der Symptome einer spastischen Bronchitis helfen.

Rezepte der traditionellen Medizin

Im Moment gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Rezepten alternativer Medizin, die die Atmungsorgane zwischen den Angriffen wirksam unterstützen. Es gibt Rezepte für die Behandlung von Anfällen, es gibt Methoden, die eine ideale Vorbeugung gegen Anfälle sind.

Die Behandlung von Erkrankungen der Atmungsorgane allergischer oder anderer pathologischer Natur ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Der positive Effekt der Verwendung von Kräutern und einer Vielzahl von Abkochungen kann nicht eindeutig sein.

Ein positiver Effekt hängt direkt von der Form der Erkrankung und ihrer Dauer ab. Die medikamentöse Therapie ist auch beim Angriff wichtig.

Mittels traditioneller Medizin können verschiedene pflanzliche Abkochungen die zugrunde liegende Erkrankung behandeln. Ein Bronchospasmus-Befall kann von ihnen nicht beseitigt werden und ist strengstens verboten.

Zu den effektivsten Mitteln der traditionellen Medizin, die die Bronchien behandeln, gehören die folgenden Rezepte:

  1. In gleichen Mengen müssen Sie Komponenten wie Weißdorn, Huflattich, Oregano, Veronica officinalis, Wiesenklee und Anfangsbuchstaben mitnehmen. Alles ist gründlich zerquetscht und gemischt. Nehmen Sie einen Löffel der Mischung und dämpfen Sie sie mit einem Glas kochendem Wasser. Die Mischung wird in eine Thermoskanne gegossen und 10 Stunden lang infundiert. Die Fertiginfusion sollte in Form von Hitze für ungefähr ein halbes Glas und 5-6 mal pro Tag erfolgen. Dies ist eine sehr nützliche Infusion, die Tag und Nacht eingenommen werden kann.
  2. In gleichen Mengen müssen Sie die Blätter von Wegerich, Veronica officinalis, Klee, Brennnessel, Wiesen- und Huflattenteller mitnehmen. Alle Komponenten werden sorgfältig gemahlen und gemischt. Ein Löffel gemischte Kräuter wird mit einem Liter kochendem Wasser gegossen und für 3–4 Stunden Infusion fest verschlossen. Die resultierende Brühe sollte dreimal täglich etwa eine Stunde vor dem Essen eingenommen werden. Es ist ratsam, die Mittel der traditionellen Medizin in Form von Wärme zu trinken. Die Gesamtbehandlungszeit beträgt 30-40 Tage.
  3. Für die Zubereitung einer Kräuterinfusion müssen Sie 15 g Brennnesselblätter und üppigen wilden Rosmarin nehmen. Die Mischung wird mit kochendem Wasser gefüllt und über eine Stunde lang infundiert. Die resultierende therapeutische Zusammensetzung muss den ganzen Tag eingenommen werden. Die Infusion sollte mehrere Tage hintereinander getrunken werden und jeden Abend frische Medizin zubereiten.
  4. Gut hilft Abkochen auf der Basis von nackter Lakritze. 500 ml Wasser müssen 6 Gramm Rohstoffe aufnehmen. In den resultierenden 500 ml Infusion sollen 5 Gramm Mumie aufgelöst werden. Das Werkzeug sollte einmal täglich 200 ml genommen werden. Wenn das Arzneimittel an Kinder verabreicht wird, deren Alter noch nicht 8 Jahre alt ist, sollte die Dosis um die Hälfte reduziert werden. Frische Medizin muss alle zwei Tage zubereitet werden.
  5. Sie müssen 10 Gramm Medunitsa-Arzneimittel einnehmen. Alles ist zerquetscht und mit einem Glas Wasser gefüllt. Das Gerät muss eine Stunde lang infundiert werden. Eine vollständig fertige Infusion muss drei oder vier Wochen lang dreimal täglich auf den Tischlöffel genommen werden.
  6. Durch den Fleischwolf wird die Zwiebel gegeben. Der resultierende Brei wird mit einem Glas Naturhonig versetzt. Das Gerät wird dreimal täglich mit einem Esslöffel eingenommen. Im Prozess einer solchen Behandlung ist Auswurf sehr gut. Das Tool ist sehr effektiv, da nach einigen Tricks die Ansammlung von Husten und Auswurf ganz aufhört.
  7. Sie müssen ungefähr 250 Gramm gemahlenen Kaffee nehmen und 500 Gramm Honig hinzufügen. Alles ist gründlich gemischt. Das fertige Produkt wird in kleinen Mengen vor den Mahlzeiten eingenommen. Dieses Volumen reicht für drei Wochen. Bei einer spürbaren Verbesserung sollte die Behandlung wiederholt werden.
  8. Sie können die Behandlungsmethode verwenden, die auf dem Reiben der Brust basiert. Verwenden Sie dazu ein Fruchtfleisch auf Knoblauchbasis. Das Produkt wird gemahlen und mit etwas Butter oder Schweinefett versetzt.

Bei häufigen Bronchospasmusattacken vor dem Hintergrund eines chronischen Asthma bronchiale oder einer anderen Pathologie sollten Sie sich nicht selbst behandeln lassen, da das Ergebnis bedauerlich sein kann.

Es ist notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren, der auf der Grundlage einer Umfrage die korrekte und wirksame Therapie vorschreibt.

Richtig vorbereitete und akzeptierte Behandlungen für die traditionelle Medizin sind nicht nur in der Lage, den Zustand schnell zu lindern und Auswurf aus den Lungen zu entfernen, sondern auch die Immunität zu verbessern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Vorbeugende Maßnahmen

Wenn nach der Behandlung ein positives Ergebnis vorliegt, ist es angebracht, die Entwicklung der Pathologie und das Auftreten akuter Anfälle zu verhindern.

Befolgen Sie dazu die folgenden Regeln:

  1. Es ist wichtig zu bestimmen, welcher Reizstoff einen allergischen Angriff auslösen und den Kontakt mit ihnen einschränken kann.
  2. Es ist notwendig, Staubsammler aus dem Haus zu entfernen und so oft wie möglich eine Nassreinigung durchzuführen.
  3. Bei häufigen Anfällen müssen Sie einen Allergologen aufsuchen, um Ihren Gesundheitszustand so weit wie möglich zu kontrollieren.
  4. Sie müssen wissen, wie Erste Hilfe geleistet wird, und in Ihrem Erste-Hilfe-Kasten sind spezielle Bronchodilatator-Medikamente enthalten.
  5. Grippe und Erkältungen müssen nicht "auf den Beinen" ertragen werden. Infektionen des Nasopharynx und der Atemwege sollten so schnell wie möglich durchgeführt werden.

Patienten, bei denen gelegentlich Anfälle und Anomalien in den Atmungsorganen auftreten, sollten so nervös wie möglich sein, Vitamine einnehmen, an die frische Luft gehen, sich bewegen und richtig essen.

Fazit

Allergischer Bronchospasmus ist ein ziemlich gefährliches Phänomen. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich häufig starkes Ersticken. Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man beim Auftreten und der Entwicklung eines Angriffs korrekt handelt.

Sie müssen wissen, welche Fehler vermieden werden müssen, um verschiedene unangenehme Komplikationen wirksam zu vermeiden. Ebenso wichtig ist das Wissen über die Behandlung solcher Gesundheitsprobleme.

http://lechenie-narodom.ru/kak-snyat-bronhospazm-v-domashnih-usloviyah/

Ursachen, Symptome und Behandlung von Bronchospasmen bei Erwachsenen

Ärzte sind fassungslos! FLU und PROTECTION Schutz!

Es ist nur vor dem Schlafengehen notwendig.

Was ist ein bronchospastisches Syndrom oder Bronchospasmus, wie er normalerweise genannt wird? Experten halten es nicht für eine eigenständige Krankheit, da sie auf eine Verletzung der Durchgängigkeit der Bronchien zurückzuführen ist. Letzteres führt zu Ausfällen bei der Lungenlüftung, was zu einem schweren Sauerstoffmangel führt. Deshalb sind die ersten Symptome eines Bronchospasmus Kurzatmigkeit und Erstickungsgefühl. In diesem Artikel werden die Arten dieser Pathologie, die Ursachen ihres Auftretens, die Hauptsymptome sowie die Methoden des Schröpfens und der Therapie untersucht.

Bronchospastisches Syndrom kann in paradoxe und allergische Erkrankungen unterteilt werden.

Allergie - die Hauptursache für Bronchospasmus

  • Der paradoxe Bronchospasmus ist das Gegenteil der erwarteten Wirkung von Bronchodilatatoren. Das heißt, bei der Verwendung dieser Medikamente wird davon ausgegangen, dass die Muskeln der Atmungsorgane entspannt sind und die Bronchoobstruktion beseitigt ist, im Gegenteil, der Spasmus wird verschlimmert.
  • Allergischer Bronchospasmus ist eine Reaktion des Körpers auf ein Allergen. Es kann äußerlich sein, dh aus der Umgebung in den Körper eindringen, oder innerlich als Substanz, die als Reaktion auf Organ- und Gewebeschäden im Körper gebildet wird.

Bei der Behandlung eines bronchospastischen Syndroms allergischer Natur sollte das Allergen zuerst eliminiert werden.

  • Unabhängig davon ist es notwendig, diese Art von Bronchospasmus als verborgen zu betrachten. In diesem Fall treten die Symptome der Pathologie nicht auf, bis der Reizstoff in den Körper gelangt. Diese Form des Bronchospasmus wird häufig als paroxysmal bezeichnet, da sie durch plötzliche Anfälle gekennzeichnet ist, die rasch zunehmen.

Gründe

In den meisten Fällen entwickelt sich ein Bronchialspasmus bei Erwachsenen vor dem Hintergrund einer Neigung zu Allergien oder Asthma. Die provozierenden Faktoren können jedoch unterschiedlich sein. Betrachten Sie die wichtigsten.

Allergene

Die häufigsten Ursachen für Bronchospasmen sind Allergene. Hier sind die wichtigsten:

  • Haushalt (Staub, Federn, Daunen usw.);
  • Gemüse (hauptsächlich Pflanzenpollen);
  • Essen;
  • epidermal (Tierhaare, Haare usw.);
  • Chemikalie (Farbstoffe, Konservierungsmittel usw.).

Vorbereitungen

Krämpfe der Bronchien können auch bestimmte Medikamente verursachen. Unter ihnen:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;
  • Antibiotika und Penicilline;
  • Beta-Blocker;
  • Inhalationsanästhetika;
  • Kalziumkanalblocker;
  • Wirkstoffe, die bestimmte Rezeptoren beeinflussen.

Es wird empfohlen, vor der Anwendung solcher Arzneimittel auf die Nebenwirkungen zu achten.

Krankheiten

Versteckter paroxysmaler Bronchospasmus tritt häufig vor dem Hintergrund folgender Krankheiten auf:

  • Bronchitis;
  • Laryngitis;
  • Karditis;
  • Pollinose;
  • Pneumonie;
  • Rhinitis;
  • Mukoviszidose;
  • Periarteritis nodosa;
  • Multiorgan-Pathologie;
  • Adenoide

Andere Gründe

Neben anderen Gründen, warum Bronchospasmus auftritt, ist es wichtig, Folgendes hervorzuheben:

  • Vergiftung als Folge einer Erkrankung der Atemwege, ausgelöst durch ein Virus oder Bakterien;
  • schlechtes Wetter;
  • Eindringen in die Atemwege eines Fremdkörpers;
  • zugrunde liegende akute Erkrankung (obstruktive Lungenerkrankung usw.);
  • Auswirkungen auf das Atmungssystem während medizinischer Verfahren;
  • Vergiftung durch Pilzinfektion.

Manchmal kann die Ursache für Bronchospasmus auch schwerer Stress sein.

Pathogenese und Symptome

In Anbetracht der Pathogenese des Syndroms können wir sagen, dass Bronchospasmus eine Abwehrreaktion der Bronchien ist, die sich bei Einwirkung eines Stimulus verengt, um ihn unten in die Lungenzone nicht zu verfehlen. Solche Phänomene, begleitet von einer Kompression der Bronchien, bewirken eine Verengung des Lumens, und daher kann Sauerstoff normalerweise nicht durch die Atemwege strömen.

Um die Luftmenge zu kompensieren, beginnt der Patient tief einzuatmen, jedoch erschweren die obigen Vorgänge das Ausatmen, was die Ansammlung von Sauerstoff in den unteren Atemwegen verursacht und den Fluss seiner neuen Teile in den Körper stört.

Bronchospasmus ist in erster Linie gefährlich, weil er zu Sauerstoffmangel und anderen lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann.

Der Mechanismus der Entwicklung des Bronchospasmus bei den Symptomen kann im Früh- und Hauptstadium beobachtet werden.

Schlaflosigkeit - ein frühes Symptom des Bronchospasmus

Frühe Anzeichen eines Bronchospasmus sind wie folgt:

  • Depression und Müdigkeit;
  • normales Einatmen und Schwierigkeiten beim Ausatmen;
  • Pfeifen in der Brust beim Atmen;
  • schlechter Schlaf

Die Hauptmanifestationen des bronchospastischen Syndroms sind ziemlich ernst:

  • Schweregefühl und Stauung im Bereich des Brustbeins;
  • Sauerstoffmangel und Erstickungsgefühl;
  • Kurzatmigkeit;
  • quälender Husten (manchmal mit Auswurf);
  • deutliches Pfeifen und Keuchen aus der Lunge, das man auch aus der Ferne hören kann;
  • blasser Teint und dunkle Kreise unter den Augen.

Mit dem Auftreten dieser Symptome eines Bronchospasmus müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, da die Folgen die schwerwiegendsten sein können.

Diagnose

Sie können den Bronchospasmus mit den folgenden Methoden bestimmen:

  1. Bronchophonographie. Dies ist eine akustische Technik, mit der Sie die Atmungsfunktion bei Erwachsenen und Kindern testen können. Wenn Sputum vorhanden ist, hilft die Einheit, die Nasenatmung während des Bronchospasmus zu verbessern.
  2. Pulsoximetrie Gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sauerstoffmenge im Blut des Patienten sowie die Pulsfrequenz während eines Anfalls zu überprüfen.
  3. Kapnographie. Es wird vorgeschrieben, um die Atemtiefe zu beurteilen. Letzteres wird durch den Kohlendioxidgehalt in der Atemluft des Patienten erfasst.

Notfallkrampfpflege

Da die Anfälle des Bronchospasmus vorwiegend nachts auftreten, müssen die Angehörigen und Freunde des Patienten wissen, wie der Bronchospasmus so schnell wie möglich entfernt werden kann und was zu Hause zu stoppen ist.

Die erste Nothilfe für Bronchospasmus umfasst folgende Aktivitäten:

Eine halbe Stunde nach dem Angriff wird ein alkalisches Getränk empfohlen

  1. Beseitigung des Allergens Wenn die Ursache des Angriffs auf ein Allergen zurückzuführen ist, muss der Patient so schnell wie möglich geschützt, der Raum entfernt oder der Raum gelüftet werden.
  2. Bequeme Position. Sie sollten enge Kleidung aufknöpfen, den Gürtel abnehmen usw. Der Patient sollte halb sitzend platziert werden.
  3. Alkalisches Getränk. Sie können etwas warme Milch mit einer Prise Backpulver oder warmes Mineralwasser trinken. Es wird empfohlen, solche Getränke nur eine halbe Stunde nach dem Angriff dem Patienten zu geben.
  4. Einatmen Sie werden zur Linderung schwerer Bronchospasmen eingesetzt.

Um den Bronchospasmus nicht zu ernsthaften Komplikationen zu führen, ist es notwendig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.

Behandlung

Die Behandlung von Bronchialspasmen bei Erwachsenen umfasst normalerweise eine komplexe medikamentöse Therapie und eine Folk-Remedy-Therapie.

Vorbereitungen

Während der Behandlung wird der Arzt einige der folgenden Medikamente verschreiben:

  • Bronchodilatatoren. Normalerweise werden sie in Form von Aerosol-Tascheninhalatoren verwendet. Es wird empfohlen, "Ventolin" und "Salbutamol" zu verwenden.
  • Bronchodilator-Präparate zum Einnehmen. Unter ihnen ernennen Bronholitin, Singlon und Clenbuterol.
  • Glukokortikoide Sie werden zur Entfernung von Schwellungen empfohlen. Dexamethason und Prednisolon werden häufiger verwendet.
  • Mukolytika und Expektoranten. Sie werden empfohlen, um den Auswurf von Auswurf zu verbessern und Husten zu reduzieren. Unter ihnen sind "Ambrobene" und "Fluimutsil".
  • Ultraschall Inhalation. Sie werden unter Verwendung von Lösungen von krampflösenden Bronchodilatatoren, einschließlich Berodual, Fluticason und Atrovent, durchgeführt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Medikamente ernste Nebenwirkungen verursachen können. Berodual sollte beispielsweise bei Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System sehr sorgfältig angewendet werden.

In jüngster Zeit wird die Behandlung des Bronchospasmus häufig mit Hilfe des Medikaments Eufillin durchgeführt. Es wird in Form einer Lösung, Tabletten und Pulver verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Eufillin in Form einer Lösung nur im Krankenhaus empfohlen wird.

Volksheilmittel

Bronchospasmen können auch Volksmedizin behandeln, aber bevor Sie sie anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und die folgenden Regeln beachten:

  • Die Therapie mit Volksrezepten ist zulässig, wenn der Bronchospasmus mindestens einmal wiederholt wird.
  • Volksheilmittel für eine solche Behandlung zielen in erster Linie darauf ab, den Auswurf und die Verflüssigung des Auswurfs sowie die maximale Beseitigung entzündlicher Prozesse zu erleichtern.
  • Sie müssen absolut sicher sein, dass das von Ihnen verwendete Produkt keine allergischen Reaktionen hervorruft. Andernfalls sind die Komplikationen des Bronchospasmus unvermeidbar. Statt der gewünschten Wirkung können Sie nur einen zusätzlichen Gesundheitsschaden bekommen.

Nachfolgend finden Sie einige effektive Volksrezepte, die dazu beitragen, die Manifestationen der Pathologie deutlich zu reduzieren:

  1. Machen Sie aus einer großen Zwiebel mit einer Raspel oder einem Fleischwolf einen Brei, fügen Sie etwa ein Glas Naturhonig hinzu und nehmen Sie das Produkt dreimal täglich in einen Esslöffel. Dieses Rezept hilft bei Husten mit Bronchospasmus.
  2. 10 g medizinischer Honig in zerstoßener Form müssen 200 ml kochendes Wasser einschütten, eine Stunde lang darauf bestehen und einen Monat lang dreimal täglich einen Esslöffel einnehmen.
  3. Mischen Sie 500 g Naturhonig mit 250 g gemahlenem Kaffee und nehmen Sie vor den Mahlzeiten einen kleinen Löffel für etwa 20 Tage.
  4. Zum Reiben wird geriebener Knoblauch, der mit Schweinefett gemischt ist, verwendet. Wir müssen jedoch bedenken, dass das Reiben in Gegenwart von Temperatur, die von Bronchospasmus begleitet wird, kontraindiziert ist.
  5. Um den Auswurf zu verflüssigen und Entzündungen zu lindern, können Sie mit Soda, Meersalz oder einem Tropfen Jod Inhalationen herstellen.

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Verfahren einfach den Zustand des Patienten verbessern können, sie ersetzen jedoch nicht die medikamentöse Behandlung von Bronchospasmen. Daher ist es absolut unmöglich, die ärztliche Verschreibung zu ignorieren.

http://ovdohe.ru/bronhi/bronhit/simptomy-i-lechenie-bronhospazma-u-vzroslyh.html

Wirksame Medikamente, Bronchospasmen entfernen

Um den Bronchospasmus zu entfernen, verschreiben Sie Medikamente aus der Gruppe der Bronchospasmolytika. Diese Medikamente in der modernen pharmakologischen Industrie sind in Form von Sirupen, Tabletten, Inhalatoren, Lösungen für Vernebler und Injektionen erhältlich. Die meisten der im Bronchospasmus verwendeten Hilfsmittel werden für die 2-4-malige Anwendung während des Tages empfohlen.

P2-Agonisten (Salbutamol, Fenoterol, Terbutalin), Blocker von M-cholinergen Rezeptoren (Ipratropiumbromid), Methylxanthine (Aminophyllin), kombinierte Arzneimittel (Berodual usw.) gehören zur Gruppe der Bronchospasmolytika, die Bronchospasmen entfernen.

Diese Seite zeigt die wirksamen Mittel gegen Bronchospasmus, ihre Wirkung und mögliche Nebenwirkungen.

Arzneimittel, die den Bronchospasmus entfernen und deren Verwendung dosieren

Die Liste der Medikamente, die den Bronchospasmus entfernen, und die Dosierung ihres Gebrauchs sind in der Tabelle aufgeführt.

Tabelle: "Medikamente, die Bronchospasmen lindern":

S Agonisten
Salbutamol (Ventolin).
Fenoterol (Berotek).

Terbutalin (Bricanil).
Hexoprenalin (Ipradol)

Dosiertes Aerosol (100 µg / Dosis) - 1-2 Dosen 3-4 mal täglich, 0,125% ige Lösung zur Inhalation durch einen Vernebler - 2,5 ml 3-4 mal täglich.

Tabletten - 2 und 4 mg, Retard - 4 und 8 mg, Sirup - 2 mg in 5 ml 3-8 mg / Tag

Dosiertes Aerosol (100 oder 200 µg / Dosis). Kinder 6 Jahre alt - 1 Dosis (100 μg) 3-4 mal täglich.
Dosiertes Aerosol (250 µg / Dosis) - 1-2 Dosen 3-4 mal täglich, 1% ige Inhalationslösung durch einen Vernebler - 0,5-1 ml in isotonischer Natriumchloridlösung 3-4 mal täglich.

2,5 mg-Tabletten (für Kinder von 3 bis 7 Jahren - 1 Tablette 2-3-mal täglich), 0,5% ige Injektionslösung - 0,1 - 0,3 ml (intramuskulär).

Dosiertes Aerosol (200 µg / Dosis): Kinder 3 Jahre -
1 Dosis 2-4 mal täglich; 0,5 mg Tabletten für Kinder
bis zu 12 Monate auf 1 2 "-Tabletten 1-2-mal täglich; von 1 Jahr bis 3 Jahre -
auf 1-2 Tabletten 1-3 Mal am Tag; Kinder 4-6 Jahre alt
auf die Tabletten 1-3 Mal am Tag; 7-10 Jahre alt - 1 Tablette
1-3 mal am Tag

Methylxanthine
Aminophyllin
(Aminophyllin)

Eine intravenöse 2,4% ige Lösung wird bei 4,5–5 mg / kg für 20–30 Minuten gegeben und dann bei 0,6–0,8 mg / (kg · h) oder fraktioniert innerhalb von 4–5 Stunden getropft (bis 1: 2) 20-24 mg / (kg • Tag)

Blocker
M-cholinerge Rezeptoren
Ipratropium
Bromid

Dosiertes Aerosol (20 µg / Dosis) - 1-2 Dosen 3-4 mal täglich.

Inhalationslösung - durch einen Zerstäuber (in 1 ml - 250 µg)

Kombinationspräparate Fenoterol + Ipratropiumbromid (Berodual)

Dosiertes Aerosol (1 Dosis enthält 50 mcg Fenoterol und 20 mcg Ipratropiumbromid) - 1-2 Dosen dreimal täglich - für Kinder über 3 Jahre

Salbutamol + Natriumcromoglycat (Intal plus)

Dosiertes Aerosol (in einer Dosis von 100 µg Salbutamol und 1 mg Natriumcromoglycat).

Kinder über 6 Jahre alt - 1-2 mal 4-mal täglich

Medikamente β2-Agonisten, Bronchospasmen entfernen

β2-Agonisten bewirken eine Entspannung der glatten Muskulatur der Bronchien und tragen so zur Bronchodilatation bei. Zusätzlich bewirken diese Medikamente, die im Bronchospasmus verwendet werden, eine Erhöhung der Kontraktilität des Zwerchfells, erhöhen die mukoziläre Clearance und hemmen bronchospastische Mediatoren, die von Mastzellen produziert werden.

In dieser Hinsicht sind β-Agonisten die wichtigsten pharmakologischen Wirkstoffe zur Behandlung von Bronchospasmen. Durch die Selektivität von β2-Rezeptoren kann die Aktivierung von α- und β1-Adrenorezeptoren vermieden werden.

Je nach Wirkungsgrad gegen β2-Rezeptoren können Wirkstoffe in folgender Reihenfolge angeordnet werden: Isoproterenol (Izadrin) - Fenoterol (Berotok) - Salbutamol (Ventolin, Albuterol) - Terbutalin (Bricanyl) - Isoetharin - Metaproterenol (alupent, Astmopent).

Berodual ist ein Kombinationspräparat aus Fenoterol und Ipratropiumbromid. Es hat eine bronchodilatorische Wirkung. Stimuliert β-Adrenorezeptoren, aktiviert Adenylatcyclase, erhöht die Bildung von cAMP; besitzt M-holinoblokiruyushchimi-Eigenschaften.

Nebenwirkungen: Zittern, Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe, Tachykardie, Übelkeit, Erbrechen, trockener Mund, Husten.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit, Alter bis zu 3 Jahren.

Ipratropiumbromid (atrovent) hat eine bronchodilatorische Wirkung. Blockiert die bronchialen M-cholinergen Rezeptoren. Es bewirkt eine Abnahme der Sekretion der Drüsen der Nasenschleimhaut und der Bronchien. Die bronchodilatatorische Wirkung entwickelt sich 5-10 Minuten nach Inhalation und hält 5-6 Stunden an.

Nebenwirkungen: Husten, Urtikaria, Hautausschlag, trockener Mund, Kopfschmerzen.

Andere Medikamente, die den Bronchospasmus lindern

Salbutamol hat eine bronchodilatatorische Wirkung, aktiviert hauptsächlich β2-Adrenorezeptoren und beeinflusst daher die Aktivität des Herzens nicht. Inhalation von Salbutamol-Aerosol verbessert die Atmungsleistung.

Die Bronchodilatation findet in der 4-5. Minute statt, erreicht nach 40-60 Minuten ein Maximum und dauert 4-5 Stunden Dieses Medikament zur Linderung des Bronchospasmus kann oral verabreicht werden, jedoch in einer größeren Dosis.

Nebenwirkungen: Übelkeit, Tremor, trockener Mund.

Fenoterol (berotek) ähnelt Salbutamol. Nach Inhalation tritt der Effekt nach 10-15 Minuten auf, erreicht nach 1 h ein Maximum und hält 4-5 Stunden an.

Nebenwirkungen: Fingertremor, Angstzustände, Herzklopfen, Schwindel, Kopfschmerzen.

Euphyllinum (Aminophyllin) enthält 80% Theophyllin. Es hat eine krampflösende Wirkung, die mit dem Vorhandensein von Theophyllin im Arzneimittel zusammenhängt und die Phosphodiesterase hemmt. hemmt die Blutplättchenaggregation.

Das Medikament entspannt die Muskeln der Bronchien, dehnt die Herzkranzgefäße des Herzens aus, senkt den Druck in der Lungenarterie, wirkt harntreibend und regt die Kontraktionen des Herzens an. Dieses Medikament, das den Bronchospasmus entfernt, wird im Inneren intravenös, intramuskulär verabreicht.

Nebenwirkungen: Schwindel, Herzklopfen, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, starker Blutdruckabfall.

Kontraindiziert bei niedrigem Blutdruck, paroxysmaler Tachykardie, Extrasystole und koronarer Insuffizienz.

Herstellungsverfahren: 2,4% ige Lösung in 10 ml-Ampullen zur intravenösen Injektion; 24% ige Lösung in 1 ml-Ampullen zur intramuskulären Verabreichung; Tabletten zu 0,15 g

http://wdoctor.ru/preparaty/effektivnye-preparaty-snimayushhie-bronhospazm.html

Notfallversorgung: Was tun, wenn Symptome eines Bronchospasmus auftreten?

Bronchospasmus kann lebensbedrohlich sein. Dieser Zustand ist reversibel und es ist wichtig, den Angriff so schnell wie möglich zu entfernen, um den Gasaustausch zu normalisieren und die Atmung wiederherzustellen.

Die Unterstützung bei Bronchospasmen sollte umfassend sein. Die wichtigste Komponente ist die medikamentöse Behandlung. Bei einer Tendenz zum Krampf der Bronchien sollte der Patient immer die entsprechende Medikation bereithalten.

Entwicklungsmechanismus und Symptome

Bronchospasmus ist eine reflexschützende Reaktion der Bronchien. Sie verengen sich als Reaktion auf die Wirkung des Reizstoffs (Allergen, Chemikalie) und verhindern, dass er tiefer in die Lunge des Patienten eindringt. Bei einem Krampf wird diese Reaktion langwierig, die Bronchialmuskeln, die sich unwillkürlich zusammengezogen haben, entspannen sich nicht, sondern drücken die Bronchien zusammen.

Unter dem Einfluss des zunehmenden Drucks von außen und infolge des erhöhten Blutflusses schwellen die Innenwände der Bronchien des Patienten an. Bronchospasmen verengt das Lumen und die Luft strömt nicht normal durch die Atemwege. Wenn Sie dem Patienten nicht rechtzeitig helfen, kann sich ein für den Körper gefährlicher Sauerstoffmangel entwickeln.

Um den durch die verschlechterte bronchiale Durchgängigkeit verursachten Luftmangel auszugleichen, beginnt der Patient, krampfhafte Atemzüge zu nehmen. Die Verengung des Lumens erschwert jedoch das Ausatmen. Als Folge davon sammelt sich die Luft in den unteren Atemwegen an, verteilt die Lunge und verhindert die Aufnahme neuer Sauerstoffanteile.

Die Entwicklung des Bronchospasmus wird durch folgende Symptome signalisiert:

  • subjektives Gefühl von Luftmangel, Schweregefühl in der Brust, was ein Angstgefühl hervorrufen kann, Panik;
  • progressive Atemnot mit kurzem Einatmen und Schwierigkeiten beim Ausatmen, lautes Keuchen bei einem Patienten;
  • Husten mit Bronchospasmus schmerzhaft, oft unproduktiv oder begleitet von der Abgabe einer kleinen Menge viskosen Auswurfs;
  • Blässe der Haut, Bläue um den Mund, Quetschungen unter den Augen, übermäßiges Schwitzen;
  • Tachykardie mit gedämpften Herztönen;
  • visuell wahrnehmbare Atmungsstörungen und Bewegung der Atemmuskulatur - Interkostalräume im Patienten fallen, die Nasenflügel ziehen sich zurück und die Halswirbel schwellen;
  • erzwungene, angespannte Haltung (erhobene Schultern, eingezogener Kopf, nach vorne geneigter Körper, ruhende Hände) und Ausdruck von Angst im Gesicht;
  • In den Lungen wird bei einem Ausatmen Pfeifgeräusche gehört.

Wenn Sie ähnliche Symptome feststellen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Es ist einfacher, einer Krankheit vorzubeugen, als mit ihren Folgen umzugehen.

Wenn der Bronchospasmus schwer ist, wird das Atemzugvolumen signifikant reduziert und der Gasfluss kann vollständig aufhören. Hardwarestudien zeigen die Abwesenheit oder minimale Konzentration von Kohlendioxid in der ausgeatmeten Luft und ihre Konzentration im Blut steigt an. Einige Symptome können einige Minuten oder sogar Stunden vor Beginn des Angriffs vor einem bevorstehenden Bronchospasmus warnen.

  • Niesen, juckende Haut, Augenreizung, Nasenausfluss, Flüssigkeit, klar und reichhaltig;
  • starker paroxysmaler Husten;
  • Kurzatmigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • häufiges Wasserlassen in erhöhten Mengen;
  • Der Patient hat Müdigkeit, Depression oder Reizbarkeit.

Ursachen und Risikofaktoren

In einigen Fällen ist der Bronchospasmus leichter zu verhindern als zu entfernen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Situationen einen Krampf auslösen können.

Die Hauptfaktoren, die den Bronchospasmus verursachen:

  • Allergene, Haushalt, Lebensmittel, Arzneimittel und andere;
  • chemische Reizstoffe, Rauch, Kalkstaub, geruchsintensive Substanzen;
    mechanische Reizung der Atemwege durch einen Fremdkörper, auch bei medizinischen Manipulationen;

Ein erhöhtes Risiko für Bronchospasmus ist verbunden mit:

  • genetische Veranlagung;
  • die Neigung des Patienten zu Allergien, Atopie;
  • bronchiale Hyperreaktivität bei kleinen Kindern und Menschen, die häufig an entzündlichen Atemwegserkrankungen leiden;
  • Rauchen, einschließlich passiv;
  • Arbeiten unter gefährlichen Bedingungen.

Die Behandlung von Menschen, die häufig an Bronchospasmus leiden, kann aufgrund der Nebenwirkungen von Medikamenten durchgeführt werden, um zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn eine Anästhesie erforderlich ist.

Behandlung von Bronchialkrämpfen

Je früher die erste Hilfe geleistet wird, desto weniger schwerwiegende Folgen hat der Bronchospasmus. Der Drogentherapie sollte eine Reihe dringender Maßnahmen vorausgehen, die darauf abzielen, die Erkrankung zu lindern und die Faktoren zu beseitigen, die die Krämpfe verschlimmern können:

  • die Wirkungen des Allergens beseitigen, irritierend (den Raum lüften oder umgekehrt das Fenster schließen, die Nase spülen, den Hals spülen);
  • der Patient muss eine halb sitzende Position einnehmen;
  • Beklemmen von Kleidung, Gürtel, Krawatte.

Im Falle eines Bronchospasmus ist eine medikamentöse Behandlung angezeigt, deren Verwendung nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, der diese verschrieben hat, zulässig ist:

  • oraler Bronchodilatator, der die Muskeln der Bronchusfonds entspannt (Bronholitin, Clenbuterol in Sirup, Salbutamol, Singlelon-Tabletten);
  • Verwendung von Bronchodilatatoren in Form eines Dosieraerosol-Tascheninhalators (Salbutamol, Ventolin);
  • Ultraschallinhalationen mit Lösungen von bronchodilatatorischen, krampflösenden, entzündungshemmenden Hormonpräparaten (Berodual, Atrovent, Beclomethason, Fluticason);
  • GCS, dh Glucocorticosteroide (Dexamethason, Prednisolon in Pillen und Injektionen), helfen bei der Linderung von Schwellungen im Bronchospasmus.
  • zusätzliche Behandlung - reichlich warmes Getränk, Mukolytika und Expectorant-Medikamente durch Mund oder Inhalation (Fluimucil, Ambrobene). Eine Viertelstunde nach dem Bronchodilatator können Medikamente zur Verflüssigung und zur aktiven Entfernung des Auswurfs eingenommen werden.

Denken Sie daran, dass nur ein Pulmonologe Ihnen ein sicheres Medikament verschreibt. Für jeden einzelnen Patienten sind individuelle Vorbereitungen erforderlich, die auf medizinischen Diagnoseanweisungen basieren.

Wenn die Erste Hilfe eine Stunde lang keine Wirkung zeigt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, da der örtliche Bronchospasmus diffus oder total werden kann. Die Behandlung dieses Zustands sollte in einem Krankenhaus unter Aufsicht von Spezialisten durchgeführt werden. Die Sauerstofftherapie wird gezeigt.

Wenn sich die Symptome eines Bronchospasmus bei einem Patienten zum ersten Mal manifestieren, gibt es keine Erfahrung im Umgang mit ihm, keine Medikamente, müssen Sie sofort einen Rettungswagen rufen.

Nach Beendigung des Angriffs ist es notwendig, in naher Zukunft einen Lungenarzt zu konsultieren, um die Ursachen des Bronchospasmus herauszufinden und festzustellen, Maßnahmen zu ergreifen, um ein Wiederauftreten zu verhindern, und ein Behandlungsschema in Betracht ziehen.

Bronchospasmus ist eine Erkrankung, die in manchen Fällen eine Lebensbedrohung darstellt. Es ist äußerst wichtig, vorbeugende Maßnahmen zur Verringerung des Krampfrisikos durchzuführen, um zu wissen, welche Behandlung im Falle eines Bronchospasmus erfolgen sollte, und um Erste-Hilfe-Ausrüstung zu besitzen.

Finden Sie heraus, warum die Bronchien im Falle eines Bronchospasmus schmerzhaft sind und was in einer solchen Situation zu tun ist.

Autor: Infektionskrankheiten Arzt, Memeshev Shaban Yusufovich

http://prolegkie.ru/rekomendatsii-pri-bronhite/spazm-bronhov-lechenie.html
Weitere Artikel Über Allergene