Prednisolon-Fläschchen: Gebrauchsanweisung
Das Medikament Prednisolon ist eine pharmakologische Gruppe von entzündungshemmenden Steroiden. Für die Verwendung der Lösung für die parenterale Verabreichung gibt es eine Vielzahl von medizinischen Indikationen.
Zusammensetzung und Freigabeform
Das Medikament Prednisolon ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich. Die Lösung für die parenterale Verabreichung ist klar und farblos (ein leichter grünlicher oder gelblicher Farbton ist zulässig). Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Prednison, sein Gehalt in 1 ml Lösung beträgt 30 mg. Ebenfalls in den Lösungshilfsstoffen enthalten:
- Natriummetabisulfit.
- Natriumhydroxid
- Nicotinamid.
- Dinatriumedetat
- Steriles Wasser zur Injektion.
Lösung zur parenteralen Anwendung Prednisolon ist in 1 ml Glasampullen enthalten. Ampullen sind in einer 3-teiligen Plastikpalette verpackt. Eine Kartonpackung des Medikaments enthält 1 Plastikpalette mit Ampullen sowie eine Gebrauchsanweisung.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Der Hauptwirkstoff des Medikaments Prednisolon ist ein synthetisches Analogon des natürlichen Hormons, das mit Glucocorticosteroiden (produziert in der Nebennierenrinde) zusammenhängt. Nach dem Einbringen der Lösung in den Körper hat der Wirkstoff mehrere Wirkungen, die die biologische Wirkung des natürlichen Hormons wiederholen:
- Die anti-inflammatorische Wirkung - Prednisolon Blöcke eine Reihe von Enzymen, die die Umsetzung von Arachidonsäure in den Hauptmediator der entzündlichen Reaktion Prostaglandin mit abnehmenden Konzentrationen (Prostaglandine in entzündlichen Prozessen führen zu einer Erhöhung der Permeabilität der Mikrovaskulatur Gefäßwände mit der Entwicklung von weichen Geweben Ödeme, Konstriktion der Venen und die Verbesserung der Blutversorgung katalysieren Gewebe sowie Irritation empfindlicher Nervenenden mit Auftreten von Schmerzen).
- Immunsuppressive Wirkung - Der Wirkstoff des Wirkstoffs hemmt die funktionelle Aktivität von Zellen des Immunsystems, insbesondere von T-Lymphozyten, Makrophagen, Monozyten, Granulozyten.
- Wirkung auf den Kohlenhydratstoffwechsel mit einem Anstieg des Blutzuckerspiegels.
- Auswirkungen auf den Wasser- und Elektrolythaushalt - der Wirkstoff bewirkt Wassereinlagerungen und Natriumsalze im Körper und trägt auch dazu bei, die Ausscheidung von Kaliumsalzen aufgrund der Auswirkungen auf die Nierentubuli zu erhöhen.
Die aktive Komponente der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon reduziert die Synthese von adrenocorticotropem Hormon (ACTH) in der Hypophyse, erhöht die Intensität des Proteinabbaus im Körper und erhöht die biologische Wirkung von Katecholaminen (Hormonverbindungen, deren Hauptvertreter Adrenalin ist).
Nach intramuskulärer oder intravenöser Verabreichung der Prednisolon-Lösung reichert sich der Wirkstoff schnell im Blut an und verteilt sich gleichmäßig im Gewebe, wo er biologische Wirkungen hat. Es wird in der Leber zu inaktiven Zerfallsprodukten abgebaut, die hauptsächlich durch Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Die Halbwertzeit (die Zeit, während der die Hälfte der gesamten Dosis des Arzneimittels aus dem Körper ausgeschieden wird) für Prednisonlösung beträgt im Durchschnitt 18 bis 36 Stunden.
Indikationen zur Verwendung
Es gibt eine Reihe von medizinischen Indikationen, in denen die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon als Notfalltherapie verwendet wird. Dazu gehören:
- Schockzustände verschiedener Herkunft (Verbrennungen, toxische, traumatische, kardiogene, operative und schmerzhafte Schocks), begleitet von schwerem Multiorganversagen und einer kritischen Senkung des systemischen arteriellen Drucks.
- Schwere allergische Reaktionen, begleitet von systemischen anaphylaktoiden Manifestationen, einschließlich anaphylaktischem Schock, Asthma bronchiale, Asthma.
- Starke Schwellung des Gehirns nach einer Verletzung, vor dem Hintergrund einer Vergiftung des Körpers oder nach einer Operation.
- Systemische Erkrankungen des Bindegewebes, die durch die Bildung von Autoantikörpern gegen körpereigenes Gewebe charakterisiert werden - systemischer Lupus erythematodes, Rheuma, rheumatoide Arthritis.
- Akute Insuffizienz der funktionellen Aktivität der Nebennieren, begleitet von einer deutlichen Abnahme der Produktion ihrer Hormone.
- Akute Hepatitis (Entzündung der Leber verschiedener Herkunft) mit dem Tod einer erheblichen Anzahl von Leberzellen und der Entwicklung einer funktionellen Insuffizienz des Körpers bis zum Leberkoma.
- Thyrotoxische Krise ist ein pathologischer Zustand, der durch eine signifikante Steigerung der Produktion von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin, Triiodthyronin) und deren toxische Wirkung auf den Körper gekennzeichnet ist.
Die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon wird auch verwendet, um die Schwere der Entzündungsreaktion und die Narbenveränderungen im Gewebe nach einer Verbrennung mit aggressiven chemischen Verbindungen (Säuren, Alkalien) zu reduzieren.
Gegenanzeigen
Falls erforderlich, ist die Verwendung der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon aus gesundheitlichen Gründen die einzige Kontraindikation für ihre Anwendung, wenn die einzelnen Komponenten des Arzneimittels eine individuelle Unverträglichkeit aufweisen. In anderen Fällen gibt es mehrere pathologische und physiologische Zustände des Körpers, bei denen das Medikament nicht verwendet wird:
- Pathologie des Verdauungssystems, begleitet von der Bildung einer Verletzung der Schleimhautintegrität der hohlen Strukturen des Verdauungstrakts - Magengeschwür, Erosion der Wände des Magens oder Duodenums, Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt, Divertikulitis, Colitis ulcerosa. Auch die Verwendung des Arzneimittels ist nach Darmoperationen unter Bildung der Anastomose kontraindiziert.
- Infektiöse Pathologie viralen, pilzartigen, bakteriellen oder parasitären Ursprungs oder Verdacht auf eine mögliche Entwicklung (kürzlich Kontakt mit einem infektiösen Patienten) - Herpesinfektion, Gürtelrose, Windpocken, Amöbiasis, Masern, Tuberkulose im Stadium eines aktiven oder latenten Flusses, Strongyloidose, systemische Mykose. Falls notwendig, kann das Medikament nach lebenswichtigen Indikationen verwendet werden, vorausgesetzt, die begleitende kausale etiotropische Therapie des Infektionsprozesses wird zur Zerstörung des Erregers durchgeführt.
- Fehlende funktionelle Aktivität des Immunsystems mit angeborenem oder erworbenem (HIV / AIDS) Ursprung.
- Der Zeitraum vor der Impfung, nach Verabreichung des Impfstoffs oder immunbiologischer Präparate, einschließlich der diagnostischen Verabreichung von Tuberkulin (BCG).
- Schwere Pathologie der Organe des Herz-Kreislauf-Systems - Myokardinfarkt (Tod des Herzmuskels) Myokard, Hypertonie, schweres Versagen der funktionellen Aktivität des Herzens, atherosklerotische Gefäßläsion auf dem Hintergrund einer erhöhten Konzentration freier Lipide im Blut (Hypertriglyceridämie).
- Endokrine Störungen, einschließlich Diabetes mellitus (Typ 1 und 2), Veränderungen der funktionellen Aktivität der Schilddrüse (Thyreotoxikose, Hypothyreose) und der Nebennieren (Itsenko-Cushing-Krankheit).
- Schwangerschaft zu jeder Zeit natürlich.
- Pathologische Zustände des Knochengewebes, begleitet von einer Abnahme des Gehaltes an Mineralsalzen und einer Abnahme der Festigkeit (Osteoporose).
- Schwere Muskelschwäche (Myasthenie) unterschiedlicher Herkunft, Poliomyelitis.
- Akute Psychose.
Vor der Einführung der Lösung für die parenterale Anwendung von Prednisolon muss der Arzt sicherstellen, dass keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen.
Dosierung und Verwaltung
Die Prednisolon-Lösung ist für die parenterale Anwendung vorgesehen. Sie kann intramuskulär oder intravenös verabreicht werden, wobei die Regeln der Asepsis und Antisepsis eingehalten werden müssen, um die Infektion zu beseitigen. Die Art der Anwendung und die Dosierung des Arzneimittels hängen von den Nachweisen ab:
- Akute Insuffizienz der funktionellen Aktivität der Nebennieren - 100-200 mg, die Therapiedauer kann 15 Tage betragen.
- Akute Thyreotoxikose (thyrotoxische Krise) - 200–300 mg des Arzneimittels für 2-3 Anwendungen (Einzeldosis beträgt 100 mg), die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt etwa 6 Tage.
- Bronchialasthma - die Dosierung hängt von der Schwere des pathologischen Prozesses ab, sie kann zwischen 65 und 675 mg variieren, der Behandlungsverlauf zwischen 3 und 16 Tagen.
- Asthmatischer Status: Am ersten Tag werden bis zu 1000 mg Prednison injiziert. Anschließend wird die Dosis schrittweise auf 300 mg reduziert.
- Schockzustände - Das Medikament wird intravenös in einem Strom verabreicht, bis der systemische arterielle Druck stabilisiert ist. Anschließend wird die Erhaltungsdosis intravenös in einer physiologischen Natriumchloridlösung verabreicht. Wenn die notwendige therapeutische Wirkung fehlt, kann die Prednisolon-Lösung wiederholt in einem Jet injiziert werden. Eine Einzeldosis reicht von 40 bis 400 mg.
- Akute Insuffizienz der funktionellen Aktivität der Nieren oder der Leber - die Tagesdosis beträgt 25-75 mg. Bei Bedarf kann sie signifikant auf 1000 mg pro Tag erhöht werden.
- Akute Hepatitis, Verätzungen nach Einnahme aggressiver Verbindungen durch den Mund, systemische Bindegewebspathologie - die tägliche Dosierung hängt von der Schwere des pathologischen Prozesses ab. Sie beträgt 75 bis 100 mg des Arzneimittels und die Therapiedauer variiert zwischen 15 und 18 Tagen.
Wechseln Sie nach Beendigung des Hauptkurses der Notfallbehandlung nach Möglichkeit auf die orale Verabreichung des Medikaments Prednisolon in Form von Tabletten. Das abrupte Absetzen des Medikaments ist ausgeschlossen, die Dosis wird schrittweise reduziert. In den meisten Fällen bestimmt der Arzt die Dosierung und Art der Anwendung der Lösung für die parenterale Verabreichung individuell.
Nebenwirkungen
Vor dem Hintergrund der Verwendung der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon ist die Entwicklung negativer pathologischer Reaktionen aus verschiedenen Organen und Systemen möglich:
- Das Verdauungssystem - Übelkeit, intermittierendes Erbrechen, Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), Schleimhautschädigung des Magens oder Zwölffingerdarms mit Bildung von Erosionen oder Geschwüren sowie deren Blutung, Appetitlosigkeit, Blähungen (Blähungen), seltener kann die Aktivität der Enzyme trans erhöht werden. Blut, was auf eine Schädigung der Leberzellen hinweist.
- Kardiovaskuläres System - Herzrhythmusstörung (Arrhythmie), Abnahme der Herzfrequenz (Bradykardie), Entwicklung oder Erhöhung der Schwere der Insuffizienz der funktionellen Aktivität des Herzens, Erhöhung des Blutdrucks (arterielle Hypertonie), Erhöhung der Blutgerinnung (Hyperkoagulation) mit intravaskulärer Blutgerinnselbildung (Thrombose) ). Auch vor dem Hintergrund der Verwendung des Arzneimittels bei Patienten mit chronischer Herzkrankheit kann die Herzmuskelstelle sterben.
- Nervensystem - akute Psychose (Delirium), begleitet von zeitlicher und räumlicher Desorientierung des Patienten, visuellen und auditorischen Halluzinationen, der Entwicklung von Euphorie oder anhaltendem Stimmungsabfall (Depression), erhöhtem intrakranialem Druck, intermittierendem Schwindel, Insomnie.
- Endokrines System - die Entwicklung von Steroid-Diabetes, ausgelöst durch eine Abnahme der Empfindlichkeit der Zellrezeptoren für Insulin (Glukose-Resistenz), die Manifestation eines latenten Diabetes mellitus Typ 1 oder 2, eine Verletzung des Funktionszustandes der Nebennieren mit der Unterdrückung der Hormonproduktion, die Entwicklung des Cushing-Syndroms (Verzögerung des Fettgewebes) in der oberen Körperhälfte das charakteristische geschwollene "mondförmige" Gesicht, Verletzung des Niveaus der Sexualhormone, erhöhter Blutdruck). Bei Kindern mit dem Medikament Prednisolon ist eine verzögerte sexuelle Entwicklung möglich.
- Sinnesorgane - Trübung der Linse (Katarakt), erhöhter Augeninnendruck mit Schädigung des Sehnervenkopfes, Anhaftung einer Sekundärinfektion des Auges und seiner Strukturen, Ausdünnung (Hypotrophie) der Hornhaut, Hervortretung des Augapfels aus der Augenhöhle (Exophthalmus). Mit der Einführung des Arzneimittels in das Gewebe des Auges, des Kopfes oder des Halses ist es möglich, Kristalle des Wirkstoffs in die Strukturen des Auges zu legen.
- Metabolismus - Wassereinlagerungen und Natriumsalze im Körper mit der Entwicklung eines peripheren Ödems des Weichgewebes, Gewichtszunahme, signifikante Ausscheidung von Calciumsalzen im Urin mit einer Abnahme ihrer Konzentration im Blut (Hypocalcämie), Verlust von Kaliumsalzen mit der Entwicklung von Arrhythmien.
- Muskuloskelettales System - Verringerung des Gehalts an Mineralsalzen im Knochengewebe (Osteoporose) mit anschließenden pathologischen Frakturen, frühem Schließen von Knochenwachstumsbereichen bei Kindern, verursacht Zwergwuchs, Volumenabnahme der gestreiften Skelettmuskulatur, pathologischer Sehne und Muskelbrüchen.
- Die Haut und ihre Anhängsel - Verschlechterung der Hautheilung bei Schädigung, das Auftreten von punktuellen Blutungen (Petechien), Steroidakne, Ausdünnung (Atrophie) der Haut, ihre Trockenheit, das Auftreten von Hyper- oder Hypopigmentierungsbereichen.
- Allergische Reaktionen - Hautausschlag, Juckreiz, Reaktion in Form einer Brennnesselverbrennung (Nesselausschlag), Gewebeschwellung mit vorherrschender Lokalisation im Gesicht oder äußere Genitalorgane (Angioödem von Quincke). Bei einer schweren allergischen Reaktion sind systemische Manifestationen mit kritischem Blutdruckabfall und mehrfachem Organversagen (anaphylaktischer Schock) möglich.
Im Bereich der Medikamentengabe kann eine Abnahme der Empfindlichkeit der Haut, die Entwicklung von Kribbeln, Brennen und Rötung der Gewebe auftreten. Der Schweregrad und die Art der negativen Reaktionen hängen von der Dosierung und der Dauer der Anwendung der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon ab. Mit ihrer Entwicklung entscheidet der Arzt individuell über die Absage des Medikaments.
Besondere Anweisungen
Bevor Sie die Lösung für die parenterale Anwendung verwenden, muss der Arzt von dem Fehlen von Kontraindikationen überzeugt sein und weist auch auf einige spezifische Anweisungen hin, die Folgendes umfassen:
- Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels ist eine regelmäßige Konsultation eines Augenarztes, eine Laborüberwachung des peripheren Blutzustands, des Stoffwechsels, der funktionellen Aktivität der Leber und der Nieren und der Höhe des systemischen arteriellen Blutdrucks erforderlich.
- Um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern, werden Kaliumpräparate und Antazida (Mittel, die den Säuregehalt des Magensafts reduzieren) parallel gegeben, und es werden Empfehlungen für eine Diät mit einer ausreichenden Menge an Proteinverbindungen und Vitaminen gegeben.
- Bei Personen mit schwerer Beeinträchtigung der funktionellen Aktivität der Leber vor dem Hintergrund ihrer Zirrhose kann bei Hypothyreose die therapeutische Wirkung des Arzneimittels verstärkt werden.
- Vor dem Hintergrund der Therapie ist bei einer Exposition gegenüber Stressfaktoren (Operation) eine Dosisanpassung der Prednisolon-Lösung erforderlich.
- Nach einem Herzinfarkt kann das Medikament mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da eine Schädigung der Bindegewebsnarbe des Herzens möglich ist.
- Vor dem Hintergrund des Medikaments wird keine Impfung durchgeführt.
- Das Vorhandensein psychischer Störungen in der Geschichte ist die Grundlage für eine ständige medizinische Überwachung während des Gebrauchs des Arzneimittels.
- Bei einem abrupten Entzug des Arzneimittels, insbesondere bei hohen therapeutischen Dosen, kann sich ein Entzugssyndrom entwickeln, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Lethargie, Lethargie, Skelettmuskelkrämpfen sowie erhöhten Manifestationen der Pathologie, für deren Behandlung Prednisolon-Lösung verschrieben wurde.
- Bei der Verschreibung eines Arzneimittels für begleitende Infektionskrankheiten sollte eine spezifische etiotropische Therapie zur Zerstörung des Erregers durchgeführt werden.
- Die Anwendung des Medikaments bei Kindern erfordert eine ständige Überwachung des Wachstums und der körperlichen Entwicklung.
- Ein begleitender Diabetes erfordert eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels.
- Das Medikament gilt nicht für schwangere Frauen. Die Ausnahme ist seine Ernennung zum Arzt während des ersten Schwangerschaftstrimesters aus gesundheitlichen Gründen.
- Der Wirkstoff der Lösung für die parenterale Verabreichung Prednisolon kann mit einer erheblichen Menge von Arzneimitteln aus anderen pharmakologischen Gruppen interagieren.
- Es wird nicht empfohlen, vor dem Hintergrund der Verwendung des Arzneimittels Arbeiten durchzuführen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
Im Apothekennetzwerk ist eine Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon nur auf Rezept erhältlich. Es ist verboten, es ohne ärztliche Verschreibung zu verwenden.
Überdosis
Bei einem signifikanten Überschuss der empfohlenen therapeutischen Dosis der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon treten Symptome der Nebenwirkungen auf oder nehmen zu. In diesem Fall wird die Medikamentengabe gestoppt und eine symptomatische Therapie verschrieben.
Prednisolon-Ampullenanaloga
Decortin, Prednison, Medopred sind hinsichtlich der Struktur und der therapeutischen Wirkung für die Prednisolonlösung ähnlich.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Haltbarkeit der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon beträgt 3 Jahre ab dem Herstellungsdatum. Das Medikament muss in der Originalverpackung an einem dunklen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Lufttemperatur von nicht mehr als + 25 ° C gelagert werden.
Prednison Preis
Die durchschnittlichen Kosten für die Verpackung einer Lösung für die parenterale Verabreichung in Apotheken in Moskau variieren zwischen 79 und 85 Rubel.
http://bezboleznej.ru/prednizolon-v-ampulakhWas ist Prednisolon vorgeschrieben? Anweisungen für medizinische Zwecke, Bewertungen und Preise
Synthetisches Glucocorticoid-Hormon mit entzündungshemmenden, antiallergischen, anti-schockierenden und exsudativen Wirkungen ist Prednisolon. Die Gebrauchsanweisung empfiehlt die Einnahme von Tabletten 1 und 5 mg, Injektionen in Ampullen zur Injektion, Augentropfen, 0,5% Salbe zur Behandlung von Schockzuständen. Was Prednisolon dabei hilft, Preisinformationen, Analoga und Patientenbewertungen werden ebenfalls in dem Artikel vorgestellt.
Form und Zusammensetzung freigeben
- Lösung für in / in und in / m die Einführung von 30 mg / ml 1 ml; 15 mg / ml 2 ml.
- Tabletten 1 und 5 mg.
- Salbe für externe Therapie 0,5%.
- Das Auge fällt um 0,5%.
Die Zusammensetzung von Prednisolon in Ampullen: der Wirkstoff in einer Konzentration von 30 mg / ml sowie Natriumpyroschwefelsäure (Zusatzstoff E223), Dinatriumedetat, Nicotinamid, Natriumhydroxid, Wasser d / i.
Zusammensetzung von Prednisolon-Tabletten: 1 oder 5 mg des Wirkstoffs, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Stearinsäure, Stärke (Kartoffel und Mais), Talkum, Lactosemonohydrat.
Prednisolon-Salbe enthält 0,05 g Wirkstoff, weiches weißes Paraffin, Glycerin, Stearinsäure, Methyl- und Propylparahydroxybenzoat, Cremophor A25 und A6, gereinigtes Wasser.
Pharmakologische Merkmale
Prednisolon ist ein synthetisches Analogon der Hormone Cortison und Hydrocortison, die von der Nebennierenrinde ausgeschieden werden. Prednisolon ist 4-5 mal aktiver als Cortison und 3-4 mal mehr Hydrocortison, wenn es innen verwendet wird. Im Gegensatz zu Cortison und Hydrocortison verursacht Prednisolon keine merkliche Verzögerung von Natrium und Wasser und erhöht die Kaliumausscheidung nur geringfügig.
Das Medikament hat eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiallergische, exsudative, schock- und antitoxische Wirkung.
Was ist Prednisolon vorgeschrieben?
Was sind die Pillen und Injektionen? Systemische Anwendung ist ratsam, wenn:
- allergische Erkrankungen (einschließlich Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergien, Toxikodermie, Serumkrankheit, atopische / Kontaktdermatitis, Pollinose, allergische Rhinitis, Urtikaria, Stevens-Johnson-Syndrom, Angioödem);
- kleine Chorea, rheumatisches Fieber, rheumatische Karditis;
- akute und chronische Erkrankungen, die mit Entzündungen in den Gelenken und im periartikulären Gewebe einhergehen (Synovitis, unspezifische Tendosynovitis, seronegative Spondyloarthritis, Epicondylitis, Osteoarthritis (einschließlich posttraumatischer Erkrankungen) usw.);
- diffuse Bindegewebserkrankungen;
- Multiple Sklerose;
- asthmatischer Status und Asthma;
- Lungenkrebs (Medikamente werden in Kombination mit Zytostatika verschrieben);
- interstitielle Lungengewebserkrankungen (Fibrose, akute Alveolitis, Sarkoidose usw.);
- eosinophile und Aspirationspneumonie, tuberkulöse Meningitis, Lungentuberkulose (als Ergänzung zur spezifischen Therapie);
- primärer und sekundärer Hypokortizismus (einschließlich nach Adrenalektomie);
- angeborene Nebennierenhyperplasie (VGN) oder kortikale Dysfunktion;
- granulomatöse Thyreoiditis;
- Autoimmunkrankheiten;
- Hepatitis;
- entzündliche Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
- hypoglykämische Zustände;
- Nephrotisches Syndrom;
- Erkrankungen der blutbildenden Organe und des Blutes (Leukämien, Anämien und Erkrankungen, die mit einer Schädigung des Hämostasesystems verbunden sind);
- Hirnödem (Nachbestrahlung, Entwicklung eines Tumors nach einem chirurgischen Eingriff oder Trauma; im Abstract- und Vidal-Nachschlagewerk wird angegeben, dass die Behandlung des Hirnödems mit parenteralen Formen des Arzneimittels beginnt);
- Autoimmunerkrankungen und andere Hautkrankheiten (einschließlich Dühring-Krankheit, Psoriasis, Ekzem, Pemphigus, Lyell-Syndrom, exfoliative Dermatitis);
- Augenkrankheiten (einschließlich Autoimmunerkrankungen und Allergien; einschließlich Uveitis, allergische ulzerative Keratitis, allergische Konjunktivitis, sympathische Ophthalmie, Choroiditis, Iridocyclitis, nicht-eitrige Keratitis usw.);
- Hyperkalzämie, die sich vor dem Hintergrund onkologischer Erkrankungen entwickelt.
Indikationen für die Anwendung von Injektionen sind Notfallzustände, beispielsweise ein akuter Anfall einer Nahrungsmittelallergie oder ein anaphylaktischer Schock. Nach mehrtägiger parenteraler Anwendung wird der Patient normalerweise in die Prednisolon-Tablettenform überführt.
Die Indikationen für die Verwendung von Tabletten sind chronischer Natur und bei schweren Formen der Pathologie (zum Beispiel Asthma bronchiale).
Prednisolon-Lösung und Tabletten werden auch verwendet, um die Abstoßung von Transplantaten zu verhindern und Übelkeit / Erbrechen bei Patienten, die Zytostatika erhalten, zu lindern.
Prednisolon-Salbe
Salbe Prednisolon wird zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen der Haut nicht infektiösen Ursprungs angewendet:
- Ekzem ist eine allergische Entzündung, die chronisch verläuft.
- Seborrhoische Dermatitis ist eine entzündliche Reaktion mit erhöhter funktioneller Aktivität der Talgdrüsen.
- Psoriasis ist eine chronische Hautkrankheit degenerativ-dystrophischer Natur, deren Ursprung nicht vollständig geklärt ist.
- Erythrodermie ist eine Hautläsion, die sich aufgrund einer Verletzung der funktionellen Aktivität des Immunsystems entwickelt.
Das Medikament wird auch in der systemischen Pathologie des Bindegewebes autoimmuner Herkunft verwendet, die bei Hautläsionen auftritt (systemischer Lupus erythematodes).
Prednisolon: Was ist Augentropfen verschrieben?
Augentropfen werden zur Linderung von Entzündungen nichtinfektiöser Art, die den vorderen Augenabschnitt betreffen, sowie bei Entzündungen, die sich nach einer Augenverletzung oder einer ophthalmologischen Operation entwickeln, verordnet.
Die lokale Anwendung von Prednisolon ist bei folgenden Augenerkrankungen sinnvoll:
- Iridocyclitis;
- Uveitis;
- Iritis;
- allergische Konjunktivitis;
- Keratitis (insbesondere discoid und parenchymal; in Fällen, in denen das Hornhautepithelgewebe nicht geschädigt ist);
- Skleritis;
- Episkleritis;
- Blepharitis;
- Blepharokonjunktivitis;
- sympathische Ophthalmie.
Medizinische Gebrauchsanweisung
Das Dosierungsschema wird individuell eingestellt, abhängig von den Nachweisen, der Wirksamkeit der Therapie und dem Zustand des Patienten. In Übereinstimmung mit dem Tagesrhythmus der endogenen Glukokortikoidsekretion wird empfohlen, das Medikament 1 Mal pro Tag am Morgen einzunehmen. In einigen Fällen ist eine häufigere Verwendung des Arzneimittels erforderlich. Nach Erreichen der gewünschten therapeutischen Wirkung wird empfohlen, die Dosis schrittweise auf das wirksame Minimum zu reduzieren.
Prednisolon-Tabletten
Zu Beginn der Behandlung akuter und schwerer Zustände sollten Sie 50 - 75 mg (10 - 15 Tabletten) pro Tag und chronische Krankheiten - 20 - 30 mg pro Tag (4 - 6 Tabletten) einnehmen. Nachdem sich der Zustand normalisiert hat, wird die Dosierung von Prednisolon auf 5 bis 15 mg pro Tag reduziert und die Tabletten werden fortgesetzt. Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt bestimmt und hängt vom Allgemeinzustand der Person und der Wirksamkeit der Therapie ab.
Prednisolon Ampulle
Bei Schock werden 50-150 mg Prednisolon (2-5 ml einer 3% igen (30 mg / ml) Lösung) auf einmal verabreicht. Geben Sie am ersten Tag alle 3 bis 4 Stunden dieselbe Lösung erneut ein. Danach stellt der Arzt fest, ob Prednisolon-Injektionen fortgesetzt werden müssen oder ob sie abgebrochen werden können.
- Bei akuter Insuffizienz der Nebennieren und der Leber sowie bei allergischen Reaktionen werden alle 8 Stunden 100 bis 200 mg Prednisolon verabreicht.
- Im asthmatischen Zustand werden 500-1200 mg Prednisolon einmal verabreicht, am zweiten Tag wird die Dosis auf 300 mg, auf dem dritten auf 150 mg und am vierten auf 100 mg reduziert. Am 5. - 6. Tag kann Prednisolon abgebrochen werden, wenn der Asthma-Status nicht erneut aufgetreten ist.
Salbe Prednisolon
Tragen Sie eine dünne Schicht 1 bis 3 Mal täglich für 6 bis 14 Tage auf die betroffenen Hautpartien auf. Die Verwendung der Salbe sollte abgebrochen werden, sobald die therapeutische Wirkung erreicht ist. Es wird nicht empfohlen, die Salbe unter einem engen Verband aufzutragen, da dies die Absorption einer großen Menge Salbe in den Blutkreislauf mit der Entwicklung systemischer Nebenwirkungen hervorrufen kann. Salbe sollte nicht länger als 14 Tage ohne Unterbrechung verwendet werden.
Prednisolon-Tabletten und -Lösung wurden optimal von 6 bis 8 Uhr morgens verabreicht. In diesen Stunden sollten Sie die gesamte Tagesdosis oder den Großteil der Dosis (mindestens 2/3) einnehmen. Wenn eine Stresssituation bei einer Person auftritt, die Glucocorticoide einnimmt, sollte Prednisolon so lange verabreicht werden, bis dieser Stresseffekt vorbei ist.
Wenn in der Vergangenheit eine Person unter einer Psychose litt, sollten Prednisolon-Dosen nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Kontraindikationen für die Verwendung von Prednisolon
Wenn eine systemische Verwendung des Arzneimittels aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist, kann eine Kontraindikation nur eine Unverträglichkeit für einen oder mehrere ihrer Bestandteile darstellen.
Andere Kontraindikationen für die Verwendung der Lösung und der Tabletten sind:
- Infektiöse und parasitäre Krankheiten, die durch Bakterien, Pilze oder Viren verursacht werden (einschließlich der Übertragung auf den Menschen, einschließlich des Kontakts mit dem Patienten). Zu diesen Krankheiten gehören: Herpesvirusinfektion, Masern, Strongyloidiasis (oder deren Verdacht), Amebiasis, Tuberkulose (aktiv oder latent), systemische Mykose.
- Erkrankungen des Verdauungstraktes (Magengeschwür / Magengeschwür / Magen, Magengeschwür, UC mit der Gefahr von Abszess oder Perforation, vor kurzem erzwungene Anastomose des Darmkanals, Divertikulitis).
- Kardiovaskuläre Pathologien, einschließlich kürzlich durchgeführter Myokardinfarkte (bei Patienten mit akutem / subakutem MI kann die Anwendung von Prednisolon die Ausbreitung einer nekrotischen Läsion auslösen und die Bildung von Narbengewebe verlangsamen, was wiederum das Risiko eines Zerreißens des Herzmuskels erhöht), dekompensierter CHF und arterieller Hypertonie.
- Hyperlipidämie
- Immundefizienzzustände (einschließlich HIV-Infektion, AIDS).
- Die Zeit nach der Impfung (das Medikament wird nicht für einen Zeitraum von 8 Wochen vor und 2 Wochen nach Verabreichung des Impfstoffs verordnet).
- Entwickelt nach Impfung mit BCG-Lymphadenitis.
- Erkrankungen des endokrinen Systems: Morbus Cushing, Hyper- oder Hypothyreose, Diabetes.
- Schweres funktionelles Nieren- / Leberversagen.
- Urolithiasis.
- Hypoalbuminämie sowie Bedingungen, die für ihre Entwicklung prädisponieren.
- Systemische Osteoporose.
- Akute Psychose.
- Myasthenia gravis.
- Adipositas im Stadium III-IV.
- Geschlossenes und Offenwinkelglaukom.
- Poliomyelitis (Ausnahme - die Form der Bulbären Enzephalitis).
- Stillzeit
- Schwangerschaft
Patienten mit schweren Infektionskrankheiten, Prednisolon-Tabletten und Injektionen werden nur vor dem Hintergrund einer spezifischen Therapie verschrieben.
Gegenanzeigen für die intraartikuläre Verabreichung des Arzneimittels sind:
- pathologische Blutung (aufgrund der Verwendung von Antikoagulanzien oder endogenen);
- pyogene Arthritis und periartikuläre Infektionen (einschließlich einer Vorgeschichte von);
- Gelenkknochenfraktur;
- systemische Infektionen;
- "Trockenes" Gelenk (keine Anzeichen einer Entzündung im Gelenk: zB bei Arthrose ohne Anzeichen einer Entzündung der Synovialmembran);
- ausgeprägte Deformität des Gelenks, Knochenzerstörung oder periartikuläre Osteoporose;
- Arthritis-induzierte Gelenkinstabilität;
- aseptische Nekrose der Epiphysen der Knochen, die das Gelenk bilden;
- Schwangerschaft
Prednisolon darf nicht auf der Haut angewendet werden mit:
- Mykosen, virale und bakterielle Hautveränderungen;
- Hautmanifestationen der Syphilis;
- Hauttumoren;
- Tuberkulose;
- Akne (insbesondere rosa und gewöhnliche Akne);
- der Schwangerschaft.
Patienten mit pilzlichen und viralen Läsionen des Auges, beeinträchtigter Integrität des Hornhautepithels, Trachom, akuter eitriger und viraler Konjunktivitis, eitriger Lid- und Schleimhautentzündung, eitriger Hornhautgeschwür und Tuberkulose des Auges sowie Augenkontakt werden nicht Augentropfen verschrieben von der Hornhaut.
Nebenwirkungen
- reduzierte Glukosetoleranz;
- Steroid-Diabetes mellitus oder Manifestation eines latenten Diabetes mellitus;
- Nebennierenunterdrückung;
- Itsenko-Cushing-Syndrom (mondförmiges Gesicht, Hypophysen-Übergewicht, Hirsutismus, erhöhter Blutdruck, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Muskelschwäche, Striae);
- verzögerte sexuelle Entwicklung bei Kindern;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Steroid-Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre;
- erosive Ösophagitis;
- gastrointestinale Blutung und Perforation der gastrointestinalen Wand;
- erhöhter oder verminderter Appetit;
- Verdauungsstörung;
- Flatulenz;
- Schluckauf;
- Arrhythmien;
- Bradykardie (bis zum Herzstillstand);
- EKG-Veränderungen, die für Hypokaliämie charakteristisch sind;
- erhöhter Blutdruck;
- Orientierungslosigkeit;
- Euphorie;
- Halluzinationen;
- manisch-depressive Psychose;
- Depression;
- Paranoia;
- erhöhter intrakranieller Druck;
- Nervosität oder Angstzustände;
- Schlaflosigkeit;
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Krämpfe;
- erhöhter Augeninnendruck mit möglicher Schädigung des Sehnervs;
- Neigung zur Entwicklung sekundärer bakterieller, pilzlicher oder viraler Infektionen des Auges;
- trophische Veränderungen der Hornhaut;
- erhöhte Calciumausscheidung;
- Gewichtszunahme;
- übermäßiges Schwitzen;
- Flüssigkeits- und Natriumretention im Körper (peripheres Ödem);
- hypokaliämisches Syndrom (Hypokaliämie, Arrhythmie, Myalgie oder Muskelkrämpfe, ungewöhnliche Schwäche und Müdigkeit);
- Wachstumsverzögerung und Ossifikationsprozesse bei Kindern (vorzeitige Schließung der Epiphysenwachstumszonen);
- Osteoporose (sehr selten - pathologische Knochenbrüche, aseptische Nekrose des Humerus- und Femurkopfes);
- Muskelsehnenruptur;
- Abnahme der Muskelmasse (Atrophie);
- verzögerte Wundheilung;
- Aale;
- Dehnungsstreifen;
- Hautausschlag;
- Juckreiz;
- anaphylaktischer Schock;
- die Entwicklung oder Verschlimmerung von Infektionen (das Auftreten dieser Nebenwirkung wird durch gemeinsam verwendete Immunsuppressiva und Impfungen erleichtert);
- Entzugssyndrom
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Prednisolon Nycomed wird wie alle Medikamente nicht zur Anwendung während der Schwangerschaft empfohlen, kann aber verschrieben werden. In den ersten drei Monaten können nur wichtige Indikationen die Grundlage für die Einnahme der Pillen sein. In den folgenden Semestern sollte das Medikament auch mit großer Vorsicht verabreicht werden, da eine längere Behandlung mit synthetischem GCS eine Entwicklungsstörung des Fötus hervorrufen kann.
Die Therapie mit Prednisolon Nicomede im letzten Trimenon der Schwangerschaft ist insofern gefährlich, als es die Funktion der Nebennierenrinde hemmen kann. Unmittelbar nach der Geburt ist es daher erforderlich, den Zustand des Organs des Kindes und gegebenenfalls eine angemessene medizinische Korrektur des Verstoßes zu überprüfen.
Stillende Frauen sind auch äußerst unerwünscht, um die Laktation und Behandlung mit Glukokortikoiden zu kombinieren, da verlässlich bekannt ist, dass Prednison in die Milch gelangen kann. Wenn es nicht möglich ist, Prednisolon Nicomed durch andere Arzneimittel zu ersetzen, sollte HB zum Zeitpunkt der Behandlung darauf verzichten.
Analoge
- Decortin H20;
- Decortin H5;
- Decortin N50;
- Medopred;
- Prednisol;
- Prednisolon-Natriumphosphat;
- Sol-Decortin H25;
- Sol-Decortin H250;
- Sol-Decortin N50.
Ähnliche Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus: Betamethason, Hydrocortison, Dexazon, Dexamed, Dexamethason, Kenalog, Lemod, Medrol, Deltason, Metipred, Rectodelt, Triamcinolon, Flosteron.
Analoga der Salbe: Prednisolon-Ferein, Hydrocortison.
Analoga von Augentropfen: Hydrocortison, Dexamethason, Dexapos, Maxidex, Oftan Dexamethason, Deksoftan, Prenatsid, Dexamethasonlong, Ozurdex.
Bei der Auswahl von Analoga ist zu beachten, dass die Gebrauchsanweisung von Prednisolon, der Preis und die Bewertungen von Arzneimitteln mit ähnlicher Wirkung nicht zutreffen. Der Ersatz des Arzneimittels ist nur nach Empfehlung eines Arztes zulässig.
Aufbewahrungsbedingungen
Prednisolon-Tabletten sind 3 Jahre haltbar. Sie müssen an einem trockenen, dunklen, kühlen Ort gelagert werden, der für Kinder in der Originalverpackung nicht zugänglich ist.
Apothekenverkaufsbedingungen
Das Medikament ist auf Rezept erhältlich.
Kosten für Medikamente
Der Durchschnittspreis von Prednisolon-Tabletten in Moskauer Apotheken liegt zwischen 67 und 69 Rubel.
Besondere Anweisungen
Vor Beginn der Behandlung (falls dies aufgrund der Dringlichkeit der Erkrankung - während der Behandlung - nicht möglich ist), sollte der Patient auf mögliche Kontraindikationen untersucht werden.
Die klinische Untersuchung sollte eine Untersuchung des Herz-Kreislaufsystems, eine Röntgenuntersuchung der Lunge, eine Untersuchung des Magens und des Zwölffingerdarms, des Harnsystems und der Sehorgane umfassen. Kontrolle von Blutbild, Glukose und Elektrolyten im Blutplasma.
Während der Behandlung mit Prednison (insbesondere langfristig) ist es notwendig, einen Augenarzt zu beobachten, den Blutdruck, den Wasser- und Elektrolythaushalt sowie Bilder des peripheren Blut- und Blutzuckerspiegels zu kontrollieren.
- Um Nebenwirkungen zu reduzieren, können Sie Antazida verschreiben sowie die Kaliumzufuhr im Körper erhöhen (Diät, Kaliumpräparate). Lebensmittel sollten reich an Proteinen, Vitaminen und einem begrenzten Gehalt an Fetten, Kohlenhydraten und Salz sein.
- Die Wirkung des Medikaments ist bei Patienten mit Hypothyreose und Leberzirrhose verstärkt.
- Das Medikament kann bestehende emotionale Instabilität oder psychotische Störungen verschlimmern. Wenn von Psychose in der Geschichte von Prednison in hohen Dosen unter strenger Aufsicht eines Arztes verordnet wird.
- In Stresssituationen während der Erhaltungstherapie (z. B. bei Operationen, Traumata oder Infektionskrankheiten) sollte die Dosis des Arzneimittels aufgrund des erhöhten Bedarfs an Glukokortikoiden angepasst werden.
- Es sollte während des Jahres nach dem Ende der Langzeittherapie mit Prednison sorgfältig überwacht werden, da in Stresssituationen möglicherweise eine relative Insuffizienz der Nebennierenrinde auftritt.
- Bei einem plötzlichen Abbruch, insbesondere bei der vorherigen Verwendung hoher Dosen, ist die Entwicklung eines Entzugssyndroms (Anorexie, Übelkeit, Lethargie, gineralisierte muskuloskeletale Schmerzen, allgemeine Schwäche) sowie eine Verschlimmerung der Erkrankung, bei der Prednison verschrieben wurde, möglich.
- Während der Behandlung mit Prednison sollte die Impfung nicht durchgeführt werden, da die Wirksamkeit (Immunantwort) nachlässt.
- Bei der Verschreibung von Prednison für interkurrente Infektionen, septische Zustände und Tuberkulose müssen Antibiotika gleichzeitig mit einer bakteriziden Wirkung behandelt werden.
- Bei Kindern mit Langzeitbehandlung mit Prednison ist eine sorgfältige Überwachung der Wachstumsdynamik erforderlich. Kindern, die während des Behandlungszeitraums Kontakt mit Masern oder Windpocken hatten, wird prophylaktisch spezifische Immunglobuline verschrieben.
- Aufgrund des schwachen Mineralocorticoid-Effekts für die Ersatztherapie bei Nebenniereninsuffizienz wird Prednison in Kombination mit Mineralocorticoid verwendet.
- Bei Patienten mit Diabetes mellitus sollte der Blutzuckerwert überwacht und gegebenenfalls die Therapie korrigiert werden.
- Es wird eine Röntgenkontrolle des Osteoartikelsystems gezeigt (Bilder der Wirbelsäule, der Hand).
- Prednisolon kann bei Patienten mit latenten Infektionskrankheiten der Nieren und Harnwege Leukozyturie verursachen, die diagnostischen Wert haben kann.
Bei der Addison-Krankheit sollte die gleichzeitige Ernennung von Barbituraten vermieden werden - das Risiko der Entwicklung einer akuten Nebenniereninsuffizienz (Addison-Krise).
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Die Verwendung von Prednisolon Nycomed sollte auf der Tatsache beruhen, dass seine Komponenten mit anderen Substanzen reagieren können. Infolgedessen kann es zu einer Verzerrung der therapeutischen Wirkung eines Arzneimittels kommen, um dysfunktionale oder gefährliche Zustände zu entwickeln.
- Die Wirkung des Arzneimittels ist in Kombination mit Arzneimitteln, deren Metabolismus in der Leber auftritt, vermindert.
- Bei gleichzeitiger Behandlung mit Diuretika steigt aufgrund der erhöhten Kaliumausscheidung das Risiko einer Herzinsuffizienz. Die Behandlung mit Carboanhydrase-Inhibitoren und Schleifendiuretika führt zu Osteoporose.
- In Kombination mit Antikoagulanzien und Antithrombotika erhöht sich das Blutungsrisiko im Gastrointestinaltrakt.
- Die Kombination von Prednisolon mit indirekten Antikoagulanzien verzerrt die Wirkung des ersten Arzneimittels, daher ist eine Dosisanpassung erforderlich.
- Die kombinierte Anwendung von Medikamenten mit ethanolhaltigen Medikamenten und NSAIDs erhöht die Ulzerationen und Blutungen im Gastrointestinaltrakt.
- In Kombination mit Paracetamol erhöht sich die Hepatotoxizität und die Komplikation der Leberfunktion.
- Prednisolon ist in der Lage, die Ausscheidung von Acetylsalicylsäure zu beschleunigen, die Fähigkeit von Vitamin D zu reduzieren, die Calciumaufnahme zu beeinflussen.
- In Kombination mit Medikamenten, die die neuromuskuläre Impulsübertragung blockieren, verringert PN die Wirksamkeit dieser Arzneimittel.
- In Kombination mit Isoniazid erhöht es seinen Stoffwechsel, wodurch die Konzentration im Blut verringert wird. Die gleiche Wirkung wird bei Einnahme von Quetiapin beobachtet.
- Auf Süßholz basierende Arzneimittel verstärken die Intensität der Nebenwirkungen von GCS.
- Der Metabolismus von Prednisolon wird unter der Wirkung von Östrogen und oralen Medikamenten mit seinem Gehalt reduziert, was zu erhöhten Nebenwirkungen von GCS führt.
- Bei der Einnahme von antiviralen Lebendimpfstoffen ist Vorsicht geboten, da Prednison sie aktivieren kann, was zu einem erhöhten Risiko für infektiöse Läsionen führt.
- Während der Einnahme von Immunsuppressiva mit Prednison ist die Entwicklung von Herpesinfektionen möglich.
- Neuroleptika mit Prednison erhöhen die Gefahr von Katarakten, während letztere mit Antazida kombiniert werden und deren Resorption abnimmt.
- Bei der Therapie mit Medikamenten, die die Funktion der Schilddrüse beeinflussen, ist Vorsicht geboten, da Anti-Steroid-Medikamente die Wirkung von Prednisolon reduzieren und die Wirkung von Schilddrüsen-Drogen steigt.
Patienten, die eine Behandlung mit Prednisolon Nicomed erhalten, sollten daran denken, dass das Medikament Schwindel verursachen und den psychoemotionalen Zustand verändern kann, was die Geschwindigkeit und Angemessenheit der Reaktion beeinträchtigen kann. Zum Zeitpunkt der Therapie ist es daher besser, vorübergehend die gesundheits- und lebensgefährdenden Aktivitäten einzustellen.
Was sagen die Bewertungen?
Bewertungen von Prednisolon in Tabletten und Injektionen sind ziemlich widersprüchlich: Zum einen ist das Arzneimittel sehr wirksam, zum anderen - es hat eine Vielzahl von Nebenwirkungen und führt bei längerer Anwendung zu einem Entzugssyndrom. Auch einige Leute, Drogen, beachten, dass die Injektion schmerzhaft ist.
Gerade durch Injektionen an Kinder und Erwachsene kann der pathologische Prozess oft sehr schnell gestoppt und sogar Leben gerettet werden.
Wie kommt man von Prednisolon herunter?
Die Behandlung mit Prednisolon sollte schrittweise abgeschlossen werden. Die Dosisreduktion wird wöchentlich durchgeführt, wobei die Dosis um ⅛ reduziert wird oder die letzte Dosis jeden zweiten Tag genommen und gleichzeitig um by reduziert wird (diese Methode ist schneller).
Bei der schnellen Methode pro Tag ohne Prednisolon stimuliert der Patient die Nebennieren mit UHF oder DKV bei der Projektion, wobei Ascorbinsäure (500 mg / Tag) eingenommen wird, Insulin in ansteigenden Dosen verabreicht wird (Anfangsdosis - 4 IE, dann für jede Dosis erhöht 2 U, die höchste Dosis - 16 U).
Insulin sollte vor dem Frühstück stechen, 6 Stunden nach der Injektion sollte die Person unter Beobachtung bleiben.
Wenn Prednisolon bei Asthma bronchiale verordnet wird, wird empfohlen, auf inhalative Steroide umzustellen. Wenn es sich bei der Indikation um eine Autoimmunerkrankung handelt - für milde Zytostatika.
http://bestabletki.ru/prednizolon.htmlPrednisolon-Injektionen: Zusammensetzung, Eigenschaften, Applikationsmethode, Nebenwirkungen, Bewertungen
Im Falle von Entzündungen im Körper ist es notwendig, Medikamente einzusetzen, die gegen solche Krankheiten kämpfen. Für Prednisolon-Injektionen ist ein breites Spektrum an medizinischen Indikationen sowie Nebenwirkungen und Dosierungsregeln angezeigt. In verschiedenen Formen erhältlich, von denen jede für eine bestimmte Art von Krankheit bestimmt ist.
Pharmakologische Merkmale
Das Medikament wird in Ampullen verkauft, die Farbe der Lösung ist transparent mit einem leichten Gelb- oder Grünton. Die Zusammensetzung enthält die folgenden Komponenten:
- 30 mg Prednisolon - der Hauptwirkstoff;
- Nicotinamid;
- sauberes Wasser für Injektionen;
- Edetat Dinatrium;
- Natriumhydroxid und Natriummetabisulfit.
Das Paket enthält einen Kartonständer mit drei Fläschchen mit Lösung. Die Hauptkomponente ist eine synthetische Kopie des Hormons, das die Nebennieren produzieren. Die Wirkungen dieser Substanz und dieses Hormons sind einander ähnlich. Prednisolon-Injektionen wirken entzündungshemmend, immunsuppressiv und beschleunigend auf den Körper.
Es reduziert die Konzentration von Substanzen im Körper, die die Durchlässigkeit von Gewebezellen und Gefäßwänden erhöhen, verhindert Ödeme, verringert die Empfindlichkeit der Nervenenden, entfernt Schmerzen, unterdrückt die Funktion von Immunzellen, erhöht den Glukosespiegel in den Gefäßen und beschleunigt die Entfernung von Natriumsalzen aus dem Körper. Prednisolon stellt auch den Wasserelektrolythaushalt wieder her.
Nach der Injektion reichert sich die Substanz schnell im Blut an und breitet sich in alle Gewebe aus. Das Medikament aktiviert die Leber und ermöglicht es, Giftstoffe schnell aus dem Körper zu entfernen. Die Hälfte der Gelder kommt in 20 bis 36 Stunden mit Urin aus.
Gebrauchsanweisung und Dosierung
In der Gebrauchsanweisung für Prednisolon-Stiche sind mehrere Anweisungen aufgeführt. Darunter sind:
- Schmerzstöße durch Verbrennungen, Schläge, Verletzungen, Toxine, Operationen;
- schwere allergische Reaktionen, einschließlich Asthma und Bronchitis;
- Schwellung des Gehirns nach einer Verletzung oder Operation;
- Rheuma oder Lupus erythematodes, andere Erkrankungen des Bindegewebes;
- entzündliche Lebererkrankungen;
- beschleunigte Arbeit der Schilddrüsenhormone.
Prednisolon wird verwendet, um Gewebe wiederherzustellen, an denen sich aufgrund von sauren oder alkalischen Verbrennungen Narben und Narben gebildet haben. Die Lösung wird intramuskulär oder intravenös verabreicht. Ihre Dosierung hängt von der Krankheit ab:
- Nebenniereninsuffizienz - 15 Tage 100-200 mg;
- toxische Krise - sechs Tage, zweimal 100 mg;
- Asthma - der Kurs dauert drei bis sechzehn Tage, je nach Grad der Erkrankung 60 bis 500 mg injiziert;
- Schockzustände - zuerst wird der Wirkstoff in Form eines Strahls verabreicht, dann wird zusammen mit einer Natriumchloridlösung getropft, die Dosis pro Injektion beträgt 40 bis 400 mg;
- Leberversagen - 50–75 mg einmal täglich, die Dauer des Kurses wird vom behandelnden Arzt bestimmt;
- Verätzungen des inneren Gewebes und Hepatitis - für 15 Tage je 100 mg.
Nach dem Ende der Behandlung muss das Arzneimittel in Form von Tabletten weiter eingenommen werden. Sie können die Anwendung von Prednisolon nicht abrupt aufgeben, so dass die vom Arzt für jeden Patienten individuell festgelegte Dosis schrittweise reduziert wird.
Nebenwirkungen
Absolute Kontraindikation in der Gebrauchsanweisung für Prednisolon-Injektionen intramuskulär - eine schwere allergische Reaktion auf einen der Wirkstoffe des Arzneimittels. In einigen Fällen ist die Verwendung von Medikamenten mit Vorsicht möglich:
- pathologische Erkrankungen des Verdauungssystems - Geschwüre, Erosion, Gastritis;
- Pilz-, virale, parasitäre Infektionen - Masern, Pocken, Flechten, Tuberkulose oder Mykose;
- HIV oder AIDS;
- der Zeitraum vor oder nach der Impfung;
- aufgeschobene oder aktive Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- endokrine Störung;
- Myasthenia gravis;
- Geisteskrankheit.
Der Arzt sollte vor der Ernennung des Fonds dafür sorgen, dass keine derartigen Kontraindikationen auftreten. Eine lange Behandlung kann Nebenwirkungen verursachen, die sich in Form von Erkrankungen verschiedener innerer Organe und Systeme manifestieren:
- Verdauungstrakt - Erbrechen, Pankreatitis und ständige Übelkeit, innere Blutungen, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Schädigung der Gewebe des Darms, der Leber oder des Magens;
- Kreislaufsystem - Arrhythmie, erhöhter Blutdruck, Thrombose, Bradykardie und myokardialer Tod bei Patienten mit chronischer Herzerkrankung;
- Hauttrockenheit und Ausdünnung der Haut, Verlangsamung der Zellreparatur, Aknebildung, Pigmentierung;
- die Sinne - Läsion der Linse, Ausdünnung der Hornhaut, Abplatzen der Kristalle im Auge, zunehmender Druck im Augapfel;
- Nervensystem - Desorientierung in Raum und Zeit, Verschlimmerung von Psychosen, Halluzinationen, Depressionen oder Euphoriezustand;
- Stoffwechsel - verzögerter Ausstoß von Natriumsalzen und Wasser, Gewichtszunahme, beschleunigter Kaliumsalzverlust;
- das endokrine System - Verringerung der Reaktion des Körpers auf Insulin bei Patienten mit Diabetes mellitus, Entwicklungsverzögerung bei Kindern, Ablagerung von Fettzellen;
- Allergie - das Auftreten von Juckreiz und Akne auf der Haut, Schwellungen von Gewebe im Gesicht und in der Leistengegend, anaphylaktischer Schock.
Auf der Haut, auf die das Medikament injiziert wird, kann eine Abnahme der Empfindlichkeit beobachtet werden, ein Brennen und Jucken treten auf, Rötungen und Kribbeln sind möglich. Die Art der Nebenwirkungen des Arzneimittels hängt von der Dauer der Behandlung und der Dosierung von Prednisolon ab.
Besondere Anweisungen
Neben medizinischen Kontraindikationen sollte der Arzt bei der Ernennung von Injektionen einige wichtige Nuancen berücksichtigen. Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels ist es erforderlich, den Okulisten regelmäßig zu untersuchen, Blut für Tests zu spenden, den Blutdruck zu überprüfen und den Zustand der Nieren und der Leber zu überwachen. Parallel zu den Injektionen ist es notwendig, Mittel anzuwenden, die den Säuregehalt des Magensaftes reduzieren und an einer Proteindiät halten.
Prednisolon wird von denjenigen, die an kleinen Schlaganfällen oder Herzinfarkten gelitten haben, vorsichtig angewendet. Bei Infektionskrankheiten werden zusätzliche Medikamente eingesetzt, um die Wirkung ihrer Erreger zu unterdrücken. Führen Sie nach den Injektionen keine Arbeiten aus, die Aufmerksamkeit oder präzise mechanische Bewegungen erfordern.
Das Medikament kann nur auf Rezept gekauft werden. Es ist verboten, es selbst ohne ärztlichen Termin einzunehmen. Das Medikament wird drei Jahre lang in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad gelagert. Analoga bedeutet - Decortin und Medopred. Preis Prednisolon für Injektionen beträgt 80 bis 85 Rubel. Es ist auch ratsam, die Bewertungen derjenigen zu lesen, die das Medikament bereits verwendet haben.
Valery. Oft bekomme ich Verbrennungen bei der Arbeit, lindern Schmerzspritzen mit Prednisolon-Injektionen. Die Droge ist zufrieden.
Olga Ich habe eine Kindheit von Lupus. Ich säubere den Ausschlag mit Injektionen des Medikaments. Es hilft, aber mir ist nach Injektionen oft übel.
Alice Ich habe Leberversagen, der Arzt verschreibt ständig Injektionen von Prednisolon. Es hilft und freut sich besonders, dass das Tool auch für Rentner verfügbar ist.
http://medprostatit.ru/prednizolon-ukoly.htmlGebrauchsanweisung Prednisolon
Injektionen Prednisolon - ein Medikament, das eine Gruppe von Hormonen, Glukokortikoiden, darstellt. Die Anwendung darf nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen, da die Injektionen eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben. Meistens werden sie in Fällen verschrieben, in denen der Einsatz nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel nicht zulässig ist oder keine angemessene Wirksamkeit gezeigt hat.
Wirkmechanismus
Prednisolon ist eine Injektionslösung, die starke entzündungshemmende, anti-shock-, analgetische und immunsuppressive Wirkungen hat. Im Körper bildet das Medikament einen Glucocorticoid-Rezeptor. Es dringt schnell in den Zellkern ein, wo es mit Genen interagiert. Aus diesem Grund ändert sich die Produktion von Proteinen und RNA erheblich. Prednisolon wird wegen seiner hohen entzündungshemmenden Wirkung geschätzt, die durch folgende Faktoren verursacht wird:
- Die Wirkstoffe erhöhen die Lipocortinproduktion, wodurch die weitere Produktion von Phospholipase verhindert wird. Aus diesem Grund kann geschädigtes Gewebe keine Arachidonsäure mehr produzieren. All dies führt zur Unmöglichkeit der Synthese von Prostaglandinen.
- Die Wirkstoffe stören den COX-2-Genaustausch, wodurch auch die Produktion von Prostaglandinen reduziert wird.
- Prednisolon stoppt die Stoffwechselvorgänge zwischen den Molekülen in den Blutgefäßen, so dass Neutrophile und Monozyten nicht in den Entzündungsherd eindringen.
Prednisolon ist ein Medikament mit starken entzündungshemmenden, analgetischen und immunsuppressiven Wirkungen.
Indikationen zur Verwendung
Prednisolon ist ein starkes Arzneimittel, das nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden kann. Normalerweise schreiben es Experten vor:
- Mit postoperativem, traumatischem, toxischem und Verbrennungsschock.
- Bei akuten und schweren Allergien.
- Mit anaphylaktischem oder Bluttransfusionsschock.
- Schwellung des Gehirns durch Strahlentherapie, Schädeltrauma oder Tumor.
- Bei schwerem Asthma bronchiale.
- Bei schweren Hautveränderungen: Psoriasis, Dermatitis, bullöse Dermatitis, Seborrhoe, Stevens-Jones-Syndrom.
- Mit allergischer Konjunktivitis.
- Bei schweren Erkrankungen und angeborenen Nebennierenanomalien.
- Bei schwerer Uveitis Neuritis des Sehnervs.
- Mit hepatischem Koma.
- Wenn thyrotoxische Krise.
- Bei akuter Hepatitis.
- Bei schweren Erkrankungen des Blut- und Kreislaufsystems.
- Mit Leffler-Syndrom Berylliose.
- Mit multipler Sklerose.
- Mit Hyperkalzämie durch bösartige Tumoren.
- Als vorbeugende Maßnahme zur Abstoßung eines transplantierten Organs.
- Entzündung zu reduzieren.
- Zur Vorbeugung von Narbenkontraktionen.
Methode der Verwendung
Anweisungen für die Anwendung von Injektionen Laut Prednisolon ist die Verwendung von Medikamenten nur nach Rücksprache mit einem qualifizierten Arzt zulässig. Dieses Arzneimittel hat eine hohe Wirkung auf den Körper. Daher besteht aufgrund einer falsch gewählten Therapie ein hohes Risiko für Nebenwirkungen. Prednisolon in Form von Injektionen muss in die Muskeln, Gelenke oder in Form von Gewebe eingeweicht werden. Es ist sehr wichtig, die Haut vor dem Eingriff mit Alkohol zu behandeln, um alle pathogenen Mikroorganismen abzutöten.
Um Schmerzen in den Gelenken zu lindern, sollten 25-50 mg in großen, 10 mg in kleinen verabreicht werden. Bei einem ausgeprägten Syndrom kann der Eingriff mehrmals wiederholt werden. Es ist sehr wichtig, den therapeutischen Effekt nach einer ähnlichen Therapie zu bewerten, um gegebenenfalls die Wirkstoffdosis zu erhöhen oder das Arzneimittel zu wechseln. Um das Medikament richtig auf dem Gelenk zu verteilen, muss es nach dem Einführen wiederholt gebogen und gelöst werden. Zur Verringerung der schmerzhaften Empfindungen hilft auch die Lotion aus der Lösung - sie werden mit kleinen Flächen der betroffenen Oberflächen behandelt.
Um mit verschiedenen Arten von Konjunktivitis zurechtzukommen, werden Injektionen oder Instillation des Arzneimittels im Auge unterstützt. Dies sollte drei bis drei Tropfen pro Tag für zwei Wochen durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass die Therapie keine Komplikationen oder Nebenwirkungen mit sich bringt, ist es notwendig, regelmäßig den Blutdruck zu messen und Anabolika zu verabreichen. Außerdem sollte der Arzt Sie einmal in zwei Wochen zur Blutuntersuchung, zum Stuhlgang und zum Urin schicken. Zum Zeitpunkt der Therapie ist es notwendig, den Wasserhaushalt im Körper zu überwachen, gegebenenfalls Diuretika einzunehmen.
Es ist zu bedenken, dass bei längerer Anwendung von Prednisolon der Kaliumspiegel im Blut sinken kann. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, eine spezielle Diät einzuhalten und diese Makrozelle in Form von Tabletten einzunehmen. Andernfalls besteht ein hohes Risiko für Osteoporose - Knochenschäden, wodurch es sehr zerbrechlich wird.
Therapeutische Dosierung
Beachten Sie, dass die Verschreibung einer therapeutischen Dosis von Prednisolon sowie die Dauer seiner Anwendung nur vom behandelnden Arzt vorgenommen werden können. Er sollte mit den Ergebnissen der Diagnosestudien vertraut sein und erst danach die Behandlung vorschreiben. Injektionen können in den Körper-Tropf oder -Düse verabreicht werden, in der Praxis werden diese beiden Methoden jedoch in einem einzigen Vorgang angewendet.
Trotz der allgemein akzeptierten Dosierung sollte Prednisolon aufgrund der erweiterten Diagnosedaten nur vom behandelnden Arzt verschrieben werden.
Stornierungssyndrom
Bei längerer Anwendung der Injektionslösung Prednison gewöhnt sich der Körper an die Komponenten. Darüber hinaus beeinflusst und verändert das Medikament die Funktion der Nebennieren. Mit einer scharfen Ablehnung der Behandlung mit diesem Medikament kann eine Person Unwohlsein, erhöhte Müdigkeit, hohe Körpertemperatur erfahren. Solche Zustände verschwinden für mehrere Tage ohne zusätzliche Therapie. Wenn jedoch hohe Dosen von Prednisolon abrupt aufgehoben wurden, besteht das Risiko einer Hypoadrenalin-Krise. Sie erkennen es an Krämpfen, Erbrechen und Kollaps. Wenn Sie einer Person nicht rechtzeitig medizinische Versorgung gewähren, ist ein Herzstillstand aufgrund eines akuten Herz-Kreislaufversagens möglich.
Es ist strengstens verboten, die Anwendung von Prednisolon abrupt zu beenden. Die therapeutische Dosis muss schrittweise reduziert werden, um ein Entzugssyndrom zu vermeiden.
Gegenanzeigen
Um das Risiko von Komplikationen durch die Einnahme von Prednisolon zu reduzieren, sollte immer das Vorhandensein von Kontraindikationen berücksichtigt werden. Selbst in Notfällen ist es verboten, diese Injektion zu injizieren, wenn eine Überempfindlichkeit gegen die Arzneimittelkomponenten besteht. Es sollte auch bedacht werden, dass das Medikament Laktose enthält, bei der einige Menschen eine anhaltende Intoleranz haben. Bei äußerster Vorsicht ist eine Behandlung mit Prednisolon in folgenden Fällen akzeptabel:
- Bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, die zu inneren Blutungen führen können.
- Im Falle einer viralen, parasitären, pilzlichen oder bakteriellen Infektion.
- Bei schweren Infektionskrankheiten: Herpes Zoster oder Herpes Simplex, Tuberkulose, Windpocken, Masern.
- Einen Monat vor und nach der Injektion.
- Mit AIDS und HIV.
- Mit Pathologien in der Arbeit des Herzens und des Gefäßsystems.
- Bei Abweichungen im endokrinen System.
- Im Falle einer Nieren- oder Leberinsuffizienz sowie schwerer Pathologien dieses Organs.
- Schwangere, stillende Frauen und Kinder unter 14 Jahren.
- Mit einem erhöhten Albuminspiegel im Blut.
- Bei schwerer psychischer Erkrankung: Epilepsie, Schizophrenie, Psychose.
- Mit Augenpathologien.
Nebenwirkungen
Prednisolon ist ein Medikament, das viele Nebenwirkungen hat. Um deren Auftreten zu verhindern, müssen alle Empfehlungen des behandelnden Arztes strikt befolgt werden. Am gefährlichsten sind folgende Konsequenzen:
- Die Verringerung der Glukosetoleranz ist besonders gefährlich für Menschen mit Diabetes. Substanzen, die in den Körper gelangen, verlangsamen die Leber, wodurch die Insulinproduktion gestört wird.
- Hemmung der Nebennierenfunktion - dies führt zu hormonellem Ungleichgewicht. Verhindert auch die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper.
- Das Itsenko-Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung, die mit einer starken Veränderung des Hormonspiegels beobachtet wird.
- Das Auftreten von Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Unterleib.
- Die Bildung von Blutungen im Verdauungstrakt: erosive Gastritis, Perforation der Darmwände, Geschwüre.
- Verdauungsstörung in Form von Appetitänderungen, Verstopfung und Durchfall, Blähungen.
- Verschlimmerung kardiovaskulärer Pathologien.
- Das Auftreten von längeren Schluckauf.
- Veränderungen im Nervensystem: TIR, Depression, Euphorie, Paranoia, Desorientierung.
- Häufige Krampfanfälle, besonders nachts.
- Kopfschmerzen und Schwindel.
- Deutlicher Druckanstieg in den Augen.
- Erhöhter Augeninnendruck, trophische Veränderungen in der Struktur der Hornhaut.
- Hyperhidrose, das Auftreten eines bestimmten Geruchs vom Körper.
- Gewichtsverlust, Muskelatrophie.
- Lange Wundheilung.
- Die Bildung von Akne und Streifen am Körper.
- Lokale allergische Reaktionen.
Überdosis
Wenn Sie den Empfehlungen des Arztes oder der Langzeittherapie mit Prednisolon nicht folgen, ist das Risiko einer Überdosierung extrem hoch. Dies ist ein gefährlicher Zustand, der die Notbehandlung eines Spezialisten erfordert. Sie können es erkennen, indem Sie den Blutdruck erhöhen, das periphere Ödem erhöhen und die Nebenwirkungen verschlimmern. Wenn Sie sie in sich selbst bemerken, rufen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen an. Die Mitarbeiter des Gesundheitswesens waschen den Magen und verschreiben die Therapie mit Medikamenten, die künstlich Erbrechen auslösen. Zu Hause können Sie sich nur mit reichlich trinken helfen. Wenn Sie in der Zukunft kein Prednisolon anwenden, sollte die therapeutische Dosis des Arzneimittels reduziert werden. Dies ist unter Aufsicht eines Spezialisten durchzuführen.
http://privivkainfo.ru/preparaty/prednizolon.html