Akne nach dem Peeling

Sie träumten von einer glatten und strahlenden Haut und bekamen ein Gesicht mit Akne? Dies ist keine so seltene Überraschung nach dem Schälen. Sprechen wir über die Ursachen dieser Ungerechtigkeit und wie man sie vermeiden kann.

  • Warum erscheint Akne nach dem Peeling?
  • Akne nach dem Peeling: was zu tun ist
  • Prävention von Akne
  • Hautpflege nach dem Peeling

Warum erscheint Akne nach dem Peeling?

Warum also Akne? Die Gründe werden herkömmlicherweise in drei große Gruppen unterteilt.

Verletzung der Peeling-Regeln

Das Verfahren verletzt die Unversehrtheit der Haut. Daher ist die strikte Einhaltung der Antiseptika während des Peelings erforderlich. Und auch:

sorgfältige Auswahl des Peelings;

Einhaltung des Verfahrensprotokolls;

Einhaltung der Regeln der Hautpflege nach dem Peeling.

Vorbereitung für das Peeling, Pflege danach, das Verfahren selbst - all dies erfordert eine sehr ernste Haltung sowohl vom Patienten als auch vom Kosmetiker. © Getty Images

Unser Verhalten

Berühren Sie die Haut weicher, nachdem Sie sie mit den Händen geschält haben - bei weitem nicht immer sauber.

Unabhängig die Waage abreißen.

Falsche Pflege für das Gesicht. Zum Beispiel reinigen sie es mit aggressiven Lotionen oder verwenden ungeeignete Cremes.

Verstoßen Sie die Verhaltensregeln nach dem Peeling. Unter dem Verbot ein Bad und eine Sauna, ein Becken mit gechlortem Wasser, sportliche Belastungen "bis zum siebten Schwitzen", die ohne Sonnenschutz auf die Straße gehen.

Das Gesicht mit den Händen zu berühren, insbesondere wenn sie nicht gerade gewaschen wurden, ist grundsätzlich eine sehr schlechte Angewohnheit. Und nach dem Peeling ist es ein sicherer Weg zu Komplikationen wie Akne. © Getty Images

Einzelne Merkmale des Körpers

Mögliche höhere Gewalt in Form von:

allergische Reaktionen auf die Bestandteile des Arzneimittels;

unentdeckte Krankheiten, die zwar die Immunität herabsetzen (und das Peeling für Haut und Körper immer noch anstrengend sind), sich aber auch manifestieren können, z. B. Darmprobleme, versteckte Infektionen;

hormonelle Schwankungen, die sich durch entzündliche Reaktionen äußern.

Akne nach dem Peeling: was zu tun ist

Die einzige Antwort ist: Verlassen Sie sich nicht auf Amateur und vereinbaren Sie einen Termin mit einem Dermatologen.

Der Arzt wird die Ursachen der Akne verstehen.

Weisen Sie die geeignete Behandlung zu.

Passen Sie die Regeln der Hautpflege an.

Akne nach dem Peeling kann von einer versteckten Infektion sprechen, so dass der Arzt sogar ein Antibiotikum verschreiben kann. © Getty Images

Selbst wenn das Gesicht juckt und juckt, ist es strengstens verboten:

Selbstabzocke-Skalen;

Berühren Sie Ihr Gesicht mit Ihren Händen, kämmen Sie Ihre Haut.

All dies kann Entzündungen verstärken, zu Narben und Gruben führen, die später nur schwer wieder entfernt werden können.

Prävention von Akne

Es sei daran erinnert: Die Bildung von Akne nach dem Peeling-Vorgang ist keine Nebenwirkung, sondern das Ergebnis der Nichteinhaltung der Regeln während des Verfahrens sowie falscher Pflege nach dem Peeling.

Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um das Risiko von Problemen zu reduzieren:

Peeling nur in der Klinik mit einer Kosmetikerin;

Berühren Sie nach dem Eingriff nicht Ihr Gesicht mit den Händen.

Achten Sie auf Ihre Haut: Waschen Sie sie mit Thermalwasser, verwenden Sie milde beruhigende, feuchtigkeitsspendende und regenerierende Cremes.

Beachten Sie das Post-Peeling-System: Besuchen Sie das Bad und den Pool nicht, übermäßige körperliche Anstrengung.

Nur unter dem Deckmantel von Sanskrins mit LSF 50 ausgehen.

Hautpflege nach dem Peeling

Wir warnen Sie sofort: Wenn bereits Akne aufgetaucht ist, hilft Ihnen nur ein Dermatologe oder Kosmetologe bei der Auswahl der Pflege. Und in unserem Testbericht - eine Liste von Tools für diejenigen, die noch nicht an Akne leiden.

Feuchtigkeitscreme, gesättigt für trockene und sehr trockene Haut Aqualia Thermal, Vichy - die Zusammensetzung dieses komfortablen "isotonischen Cocktails" umfasst Pflanzenzucker aus Ahorn, Birke und Buche sowie Hyaluronsäure. Die Haut wird wiederhergestellt, beruhigt und bleibt 48 Stunden lang hydratisiert. Es wird empfohlen, morgens und abends anzuwenden.

Effaclar H, La Roche-Posay ist ein Anti-Irritans für durch die Verwendung von Trockenmitteln irritierte Haut und wird morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen. Über die Genesung und den Schutz der Epidermis sowie die Beseitigung von Entzündungsarbeit Lipiden, Vitaminen B3 und E.

Intensive feuchtigkeitsspendende regenerierende Maske Hydrating B5 Masque, SkinCeuticals unterstützt den Wasserhaushalt und die gesunde Haut dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung, zu der Hyaluronsäure, Vitamin B5, Bestandteile eines natürlichen Feuchtigkeitsfaktors gehören. Verwenden Sie 1-2 mal pro Woche.

Aquasource Skin Perfection, Biotherm - feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege für alle Hauttypen - in einem Glas 5000 Liter Thermalwasser. Die Creme zieht Feuchtigkeit an, sammelt sie im Inneren und glättet die Haut. "Wasserschock" liefert thermisches Plankton-Extrakt. Morgens und abends anwenden.

Ultra Facial Cream, die feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme von Kiehl - Squalan aus Olivenöl und das Glykoprotein Antioxidans Antarcticin sorgen für Komfort, Gleichgewicht und Fülle der Haut. Es wird empfohlen, morgens und abends anzuwenden.

http://skin.ru/article/pryshhi-posle-pilinga/

Was tun, wenn Sie nach dem Peeling Akne haben?

Es gibt häufig Fälle, in denen ein Kunde von Schönheitssalons mit einer für ihn unangenehmen Situation konfrontiert ist - nach dem Abblättern der Akne wurde das Gesicht gerötet, es brannte und juckte es.

Bei der Entscheidung für ein Peeling-Verfahren sollte der Kunde bedenken, dass dies meistens eine chemische Wirkung auf die Haut ist. Cover können also nicht helfen, aber auf solche Eingriffe reagieren. Zweifellos ist Peeling eine sehr effektive Methode zur Reinigung des Gesichts und verbessert deutlich das Aussehen und den Zustand der Haut. Aber bevor Sie greifbare Veränderungen erfahren, müssen Sie eine Regression, eine Verschlechterung, durchmachen. Mit anderen Worten, bevor Sie eine Prinzessin werden, müssen Sie einige Zeit als Frosch verbringen.

Der Vergleich ist natürlich nicht schmeichelhaft, aber es ist etwas Wahres dran - die Haut beginnt sich etwa 3-4 Tage nach der Reinigung abzunehmen. Während dieser Zeit können sich die Gesichtseffekte des Peelings in Form verschiedener Hautprobleme im Gesicht gut bilden. Wie gehe ich damit um? Und gibt es Maßnahmen, um Akne nach dem Peeling zu verhindern?

Warum erscheint Akne nach dem Peeling?

Warum erscheint Akne nach dem Peeling? Immerhin wenden sich viele Kunden an das Verfahren, um Akne und andere Hautprobleme zu beseitigen. Und oft löst das Peeling sie, und das ziemlich effektiv.
Woher und warum treten Akne nach dem Peeling auf?
Wenn auf dem Gesicht ein Hautausschlag durch Abschälen auftritt, kann dies verschiedene Ursachen haben:

Die falschen Handlungen der Kosmetikerin:

  • Das Fehlen einer angemessenen Vorbereitung der Haut des Kunden für das Verfahren.
  • Die Verwendung minderwertiger Medikamente.
  • Auswahl des Peeling-Typs, nicht für den spezifischen Hauttyp geeignet.
  • Die Verwendung von Mitteln zur Reinigung der Haut, in deren Zusammensetzung es Allergene gibt.

Falsche Clientaktionen:

  • Nichtbeachtung der Empfehlungen zur Nachbehandlung der Gesichtspflege.
  • Die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln zum Waschen von Bettwäsche (bei denen Kontakt mit der Haut des Gesichts besteht).

Unabhängige Faktoren:

  • Das Eindringen des Herpesvirus in den Körper.
  • Individuelle Intoleranz der einzelnen Bestandteile des Peelings durch den Kunden.

Übrigens Die Ursachen von Akne und Akne nach dem Peeling sind möglicherweise nicht auf den Reinigungsvorgang zurückzuführen. Häufig wird der Ausschlag nach dem Peeling durch Probleme im Körper des Klienten ausgelöst, hauptsächlich hormonelle Erkrankungen (Adoleszenz, Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva usw.). In diesem Fall sind ein Arztbesuch und eine gründliche Diagnose des Zustandes des Patienten mit anschließender Festlegung der Behandlungsmethoden angezeigt.

Was tun nach dem Peeling, um Rötungen zu vermeiden

Was tun nach dem Peeling, um mögliche Akne zu vermeiden? Um Hautausschläge nach dem Schälen zu verhindern, sollten Sie eine Reihe von Empfehlungen befolgen:

  • Das erste Mal besteht darin, die Wirkung dekorativer Kosmetika auf der Haut vollständig zu beseitigen.
  • Versuchen Sie, in der Hitze, an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung (um Sonnenbrand zu vermeiden) ein Minimum zu erreichen.
  • Die Verwendung von Cremes mit hohem SPF-Filter (um die erneuerte dünne Haut vor ultravioletten Strahlen zu schützen).
  • Vermeiden Sie das Waschen von der Pflege (um keine Hautverletzungen zu verursachen, die die gewünschte Dicke noch nicht erreicht haben).
  • Folgen Sie den Empfehlungen einer Kosmetikerin, die das Peeling durchgeführt hat und die Bedürfnisse des Hauttyps des Kunden ermittelt.
  • Bei der Reinigung sollte die Haut Schaum oder Gel wählen. Durch ihre leichte Struktur kann sie besser von der Haut aufgenommen werden, was besonders für trockene Haut wichtig ist.
  • Berühren Sie das Gesicht nicht mit den Händen (andernfalls können Sie Infektionen oder Mikrotraumata hervorrufen).
  • Reduzieren Sie vorübergehend die körperliche Anstrengung, die das Schwitzen erhöht (die Talgdrüsen hatten keine Zeit, sich nach dem Abschälen vollständig zu aktualisieren).

Wenn Sie diese Regeln befolgen, wird das Risiko von Situationen, in denen Ihr Gesicht nach dem Abschälen mit Akne bedeckt ist, erheblich verringert. Der Heilungsprozess ist viel einfacher und schmerzloser und die Haut bekommt schnell ein gesundes und gepflegtes Aussehen.

Wie kann man Akne loswerden?

Was tun in Situationen, wenn nach oberflächlichem Peeling Akne aufgetreten ist? Wie kann die Haut gepflegt und frisch aussehen?

Wenn Akne aus dem Peeling hervorgegangen ist, sollten Sie sich nicht auf beliebte Rezepte oder gewohnheitsmäßige Produkte aus Kosmetiktaschen verlassen. Diese Methoden bringen wahrscheinlich keine Erleichterung.

Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Dermatologen oder Kosmetiker. Experten werden dabei helfen, den Grund zu ermitteln, warum sich nach dem Schälen große oder kleine Pickel gebildet haben. Sie helfen Ihnen auch dabei, die richtige Behandlung zu finden.

In solchen Fällen werden die folgenden Abhilfemaßnahmen empfohlen:

  • "Panthenol" Entfernt Entzündungen, beschleunigt den Regenerationsprozess.
  • "Bepanten." Fördert die schnelle Heilung der Haut.
  • "Chlorophyllipt". Es wird als Antiseptikum eingesetzt, zerstört Bakterien und Mikroben.

Zusätzlich können dem Patienten Antihistaminika zur Beseitigung allergischer Reaktionen verschrieben werden. Sie können kosmetische Mittel mit beruhigender Wirkung verwenden. In manchen Fällen eignet sich eine Kamille vor dem Abreiben.

Achtung! Sie können Akne nicht drücken und noch mehr, um sie abzureißen! Es ist wichtig zu wissen, dass die Haut nach dem Peeling noch geschwächt ist und sich die Schutzfunktionen nicht vollständig erholt haben. Ein Kampf mit Hautausschlägen ist unter Berücksichtigung der Gründe für ihr Erscheinen notwendig. Bei richtiger Behandlung verschwindet Akne nach einiger Zeit.
Nach dem Schälen von Jessner

Jessner-Peeling gilt im Vergleich zu den meisten Oberflächenreinigern als stärkeres Verfahren. Milchsäure, Salicylsäure und Resorcin in der Zusammensetzung der Peelings fördern die Tiefenreinigung und das Peeling der Haut. Diese Art von Peeling entfernt perfekt abgestorbene Hautzellen, glättet Falten und beseitigt Akne und Anke.

Bei einer solchen Liste positiver Aspekte wirft die größere Verwirrung die Frage auf, warum plötzlich Akne aus einem solchen Peeling entstanden ist.
Eine Situation, in der ein Gesicht nach Jessners Peeling mit kleinen Pickeln bedeckt ist, gilt als typisch. Dieser Vorgang zeigt die Empfindlichkeit der Haut des Patienten an, die auf ähnliche Weise reagierte. Nach kurzer Zeit verschwindet die alte Haut vom Gesicht und nimmt alle rötlichen Flecken mit sich.

Zur Information. Je tiefer das Jessner-Peeling wirkt, desto länger dauert die Rehabilitation. Dies bedeutet, dass von Zeit zu Zeit neue Akne auf dem Gesicht des Kunden erscheinen kann.

Nach chemisch

Akne ist eine häufige Reaktion, die nach einem chemischen Peeling auftritt. Die Einwirkung verschiedener Säuresorten ist zweifellos vorteilhaft für die Haut, aber bevor die gewünschte Erneuerung stattfindet, ist es manchmal notwendig, eine Phase zu ertragen, die für die Haut nicht besonders angenehm ist. Wenn daher sofort nach einem chemischen Peeling rote Akne auf der Haut auftrat, sollten Sie sich nicht im Voraus auf das Schlimmste einstellen. Es ist notwendig zu ertragen, bis die Eruptionen, die nach dem Peeling aufgetreten sind, vergangen sind (gleichzeitig mit speziellen Pflegeprodukten).

Nach salicylsäure

Salicylic Peeling zielt häufig darauf ab, Akne, Akne oder Akne zu beseitigen. Aber die Nebenwirkungen einer solchen Intervention sind oft die gleichen Akne, gegen die das Peeling tatsächlich gekämpft hat.

Normalerweise treten nach der ersten Behandlung Pickel nach der Reinigung mit Salicylsäure auf. Nach einigen Tagen zeigen sich die entzündungshemmenden Eigenschaften der zuvor aufgebrachten Zusammensetzung und die Irritationen gehen allmählich von der Oberfläche des Gesichts weg. Die Haut wird viel besser und sauberer aussehen.

Achtung! Manchmal wird das Problem der Akne nach dem Salicylic Peeling durch die Tatsache verschlimmert, dass das Gesicht juckt. Akne und Haut, die sich nach dem Peeling ablösen, können jucken. In solchen Momenten darf auf keinen Fall das Gesicht berührt werden, und die kämmenden Stellen jucken nicht. Zur Vermeidung von Beschwerden sollten Sie spezielle empfindliche Pflegeprodukte (Thermalwasser, Seren und Masken) verwenden.
Nach Glykol

Glykolsäure in der Zusammensetzung von Peelings soll Falten glätten, Hyperpigmentierung beseitigen und natürlich gegen alle Arten von Hautausschlägen vorgehen. In einigen Fällen bildet sich Akne nach dem Glykol-Peeling. Dies kann vorkommen, wenn diese Art der Reinigung zu häufig angewendet wird, insbesondere bei empfindlicher Gesichtshaut.

Achtung! Um mögliche Nebenwirkungen in Form von Pickeln, Juckreiz und Hautrötungen zu vermeiden, sollten Sie Peelings mit einem Glykolgehalt von nicht mehr als 15% verwenden.

Normalerweise verschwindet Akne, die nach einer Glykolreinigung erscheint, innerhalb von 2-3 Tagen von selbst. Geschieht dies nicht, sollte die Verwendung dieser Art von Peeling eingestellt werden.

Achtung! Glykolsäure ist sehr empfindlich gegen direktes Sonnenlicht. Um unangenehme Folgen für die Haut zu vermeiden, sollten Sie immer Cremes mit einer ausreichenden Menge an SPF-Filtern verwenden.

Nach gelb

Gelbes Peeling hat eine starke Peeling- und Weißwirkung. Nach diesem Verfahren werden die Falten deutlich geglättet, die Hyperpigmentierung wird beseitigt und die Kollagenproduktion durch die Zellen stimuliert.

Einige Kunden bemerken jedoch, dass sich einige Akne im Gesicht nach dem Abschälen ablösten. In der Regel verschwindet eine solche Reaktion nach einigen Tagen und die Haut wird ebenmäßiger, geschmeidiger und geschmeidiger. Wenn Akne und Hautausschlag nach dem retinischen Peeling nicht verschwinden und sogar noch intensiver werden, kann es zu einer Intoleranz der Hauptkomponente von Peelings - Retinol - kommen. In diesem Fall müssen Sie die Prozedur abbrechen und eine alternative Methode zur Gesichtsreinigung wählen.

Nach säure

Die subkutane Akne nach dem chemischen Peeling wird oft durch Fruchtsäureexposition verursacht. In den meisten Fällen passieren sie selbst und benötigen keine zusätzliche Therapie. Diese Aussage ist natürlich nur relevant, wenn der Kunde alle Empfehlungen nach dem Peeling befolgt.

Nach milch

Wenden Sie Milchsäure in der Zusammensetzung des Peelings am häufigsten für empfindliche Haut an, die zur Manifestation von Allergien neigt. Diese oberflächliche und empfindliche Methode des Peeling kann jedoch dazu führen, dass der Kunde feststellt, dass das Gesicht nach dem Abschälen mit Pickeln bedeckt ist.

In der Regel ist der Ausschlag nach einem solchen Eingriff geringfügig und verschwindet nach einigen Tagen ohne Therapie. Wenn ein pustulöser Ausschlag oder eine innere Akne vorliegt, ist dies geeignet, um Probleme im Körper zu vermuten (Ausfälle im endokrinen oder gynäkologischen Bereich, die Arbeit des Gastrointestinaltrakts). In diesem Fall sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, um gesundheitliche Probleme zu lösen.

Zusammenfassung von

Akne nach dem Peeling ist eine häufige Nebenwirkung des Verfahrens. In der Regel verschwindet dieser Defekt in wenigen Tagen, er wird einfach mit alter Haut beseitigt. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie einen Besuch bei einem Dermatologen oder Kosmetiker nicht verschieben. Eine richtige kosmetische Pflege oder medikamentöse Therapie wird die Situation erleichtern und das Gesicht zu einem normalen Aussehen bringen.

http://faceandcare.ru/chto-delat-esli-u-vas-poyavilis-pryshhi-posle-pilinga/

Komplikation oder Norm: Warum erschien Akne nach dem Peeling?

Nach dem Peeling trat Akne auf - eine solche Nebenwirkung des Peeling ist für viele Menschen nicht nur unerwünscht, sondern paradox. Schließlich führen Frauen im Büro einer Kosmetikerin den Wunsch, die Manifestationen von Akne, Akne oder unangenehmen Komedonen loszuwerden. Um solche Hautunreinheiten mit Kosmetika zu maskieren, verweisen sie auf die Stärke des chemischen oder Hardware-Peelings, das alle ästhetischen Mängel abwischen kann. Aber manchmal ist das Gegenteil der Fall - eine noch größere Anzahl von eitrigen Pusteln, die nur mit lokalen Antibiotika beseitigt werden können. Wir werden verstehen, was zu tun ist, wenn sich das Problem manifestiert.

Peeling und Akne: Leckerlis oder Krüppel?

Die meisten Arten von Peelings sollen Hautfehler wie Akne beseitigen. Frauen entscheiden sich für ein chemisches oder Hardware-Peeling in der Hoffnung, mindestens ein Jahr zu verbringen, um unangenehme Entzündungen zu vergessen, die häufig unter Pulver oder Grundierung versteckt werden müssen. Gute ästhetische Ergebnisse der Peeling-Sitzungen werden durch den Mechanismus der professionellen Reinigung der Haut erklärt.

Die Grundlage saurer und physikalischer Verfahren ist die Zerstörung der verhornten Epidermisschicht und die künstliche Stimulierung ihrer tiefen Erneuerung. Verbrannte chemische Verbindungen oder verletzte Haut mit kleinen Schleifmitteln neigen zur schnellen Regeneration. In den inneren Schichten der Dermis beginnt die doppelte Produktion der natürlichen Fasern aus Kollagen und Elastin, die Blutzirkulation steigt, die Haut nimmt leicht Nährstoffe und Sauerstoff auf. Interne Veränderungen führen dazu, dass abgestorbene Hautzellen der Epidermis durch gesunde und glatte Haut ersetzt werden. Die durch das Abschälen der früheren Unvollkommenheiten des Erscheinungsbildes hervorgerufene Verjüngung hinterlässt keine Spuren: Falten und Tuberositas verschwinden aus dem Gesicht, der Ton wird gemildert, die Pigmentierung wird unmerklich oder verschwindet ganz.

Oberflächen- und Median-Peelings helfen, Akne loszuwerden, da ihre aktiven Bestandteile die Funktion der Talgdrüsen normalisieren, verstopfte Poren öffnen, die Sekretion von Hautsekret reduzieren und die Entstehung pathogener Mikroflora blockieren. Ein nach Alter und Hauttyp richtig ausgewähltes Peeling hilft einer Frau, den „Teenager“ -Komplex dauerhaft loszuwerden.

Jedes Peeling, besonders wenn es zum ersten Mal durchgeführt wird, ist für die Haut anstrengend. Die Reaktion der Haut auf äußere Reizung mit Chemikalien oder Peelings ist vorhersehbar und typisch und manchmal unerwartet und erschreckend.

Machen Sie sich keine Sorgen und beeilen Sie sich um medizinische Hilfe, wenn nach dem Abschälen

  • schälen. Die Trennung der verhornten Epidermis ist die erste, die zum Ablösen führt. Das Fehlen eines solchen Ergebnisses bedeutet, dass das Verfahren falsch durchgeführt oder abgeholt wurde. Daher ist das Abschälen der Haut nach dem Abschälen der Haupt- und erwartete Abblätterungseffekt. Wie lange die Haut verändert wird, hängt von der Eindringtiefe der Wirkstoffe und den Eigenschaften der Haut ab. Ein Peeling innerhalb einer Woche gilt als normal. Die Hauptsache ist, den Prozess nicht zu stören und nicht mit dem Schrubben zu beschleunigen. Nur trockene Waagen können nur mit Geduld auskommen, ohne das Aussehen zu beeinträchtigen. Nach dem Auftragen spezieller Pflegeprodukte zieht sich weniger Haut ab.
  • Rötung Das Auftreten roter Bereiche im Gesicht, insbesondere nach dem Säureapeeling, ist nichts anderes als eine chemische Verbrennung. Schwache Rötungen (Verbrennungsgrad I) bedeuten, dass das Verfahren erfolgreich war, intensive Rötungen, begleitet von Ödemen (Verbrennungsgrad II), sind ein Zeichen für eine übermäßige Exposition der Peeling-Zusammensetzung, zu aggressives oder falsch gewähltes chemisches Mittel. Die Rötung kann bis zu 5 Tage anhalten, dann beginnt die Haut zu verblassen.
  • Schwellung in den Augen und im Nacken. Meistens tritt die Schwellung nach einem mittleren Abschälen der Haut eines empfindlichen Typs auf. Aber von einer solchen Reaktion der Haut sind nicht versichert, und der Besitzer von fettiger oder Mischhaut. Es besteht keine Notwendigkeit, vor dem Ödem Angst zu haben, es klingt normalerweise innerhalb von 2 Tagen von selbst ab. Antihistaminika helfen auch, die Situation zu korrigieren.

Zu den Nebenwirkungen des Peelings gehören Hautreaktionen auf die Reinigung, z.

  • umfangreiche Pigmentierung. Der Grund für die Ausbreitung brauner Pigmentflecken auf der jungen Haut kann nur die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung sein. Während der Erholungsphase der Haut nach einem mittleren oder tiefen Peeling werden sie mit speziellen Cremes vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Dies ist eine Regel, die gefährlich zu brechen ist. Es ist auch gefährlich, im späten Frühling oder Sommer ernsthafte Säure-Peelings durchzuführen.
  • Narben und Narben. Die Verdichtung der Haut und das Auftreten von Narben sind garantiert, wenn Sie den natürlichen Heilungsverlauf stören. Berühren Sie nicht die trockenen Krusten, stören Sie die Ablösung nicht, und dieses Problem wird vorübergehen.
  • Urtikaria Hierbei handelt es sich um eine allergische Reaktion der Haut auf einen chemischen Peelingwirkstoff oder Mikronpartikel von Schleifmitteln. Nesselausschlag kann unmittelbar nach dem Eingriff auftreten und sich sofort ausbreiten. Ausgedehnte hellrosa oder rote Blasen jucken stark und verursachen viele Unannehmlichkeiten. Antihistaminika und Salben helfen, den Zustand zu lindern;
  • Akne Akne nach dem Abschälen kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Das häufigste ist ein unangemessenes Verfahren und eine nachlässige Einstellung zur Hautpflege nach dem Peeling. Die Ursachen für schmerzhafte und tiefe, entzündete Pusteln können versteckte Hautinfektionen und mangelnde Vorbereitung für Peeling-Sitzungen sein.

Zu den Komplikationen nach dem Abschälen zählen auch das Auftreten von Papillomen, Herpesbläschen und die Verschlimmerung dermatologischer Erkrankungen. Falsches Peeling oder Verletzung der Hautregeneration kann auch zu kleinen Pickeln oder Pusteln führen.

Ursachen von Akne und deren Vorbeugung

Die Hauptgründe, warum Akne nach dem Peeling auftreten kann, lassen sich in drei Kategorien einteilen: Kosmetik, Dermatologie und Haushalt. Bei Beschwerden über entzündlichen Ausschlag im Gesicht sprechen die Spezialisten vor allem die Oberfläche und das mittlere Peeling an. Pustulapusteln können die Haut wie bei leichtem glykolischen Peeling sowie durch starkes retinisches Peeling verursachen. So finden Sie heraus, warum Akne nach dem Peeling erscheint.

Kosmetische Ursachen von Akne:

  • ungeeignetes Peeling. Peeling ist nicht jedes Alter. Zum Beispiel erlaubt junge Haut das Ablösen des mittleren oder tiefen Typs nicht. Bis zu 25 Jahre empfehlen Kosmetikerinnen, ästhetische Mängel nur mit Hilfe seltener Oberflächentechniken zu beseitigen - weiche Fruchtschalen oder Ultraschall-Gesichtsreinigung. Ein schwerwiegenderes Peeling in einem jungen Alter führt wahrscheinlich zu Entzündungen auf der Haut. Radikale Reinigung darf nicht vor 25 bis 30 Jahren durchgeführt werden. Und nur wenn es wirklich Beweise für ihn gibt;
  • Ein falsches Pre-Peeling-Präparat ist ein weiterer kosmetischer Grund für das Auftreten eitriger Pusteln. Am Vorabend des Peelings raten viele Experten, die Haut auf den Eingriff vorzubereiten. Wie genau - hängt von der Art der Haut und der Ursache ihrer Unvollkommenheiten ab. Besitzer von fettiger Haut oder Mischhaut mit verstopften und vergrößerten Poren, Komedonen oder Akne 3-4 Tage vor dem Peeling sollten beispielsweise eine manuelle oder Ultraschall-Reinigungssitzung durchführen. Und für diejenigen, die oft an Herpes leiden, trinken Sie eine Woche vor dem Peeling das antivirale Medikament Acyclovir.
  • Verletzung der Regeln der Pflege nach dem Peeling. Nach dem Peeling kann Akne herauskriechen, wenn eine Frau das Behandlungsprotokoll verletzt. Zum Beispiel berührt es in den ersten Tagen das Gesicht, vor allem mit schmutzigen Händen, bricht trockene Krusten ab, versucht, das Peeling mit dekorativer Kosmetik zu maskieren, reinigt die Haut nicht von den Resten nährender Cremes und Masken;

Eine allergische Reaktion auf ein Peeling-Medikament oder ein Schleifmittel wird ebenfalls zu einem Hautausschlag. Dem chemischen Peeling muss ein Allergietest für die Komponenten des Produkts vorausgehen. Zu diesem Zweck trägt ein Spezialist einen Tropfen Make-up auf die dünne Haut der Ellenbogenfalte oder unter das Knie auf. Wenn sich innerhalb von 15 Minuten nichts ändert, passt die Zusammensetzung des Peelings zu Ihnen. Erinnern Sie Ihre Kosmetikerin vor dem Eingriff daran.

Dermatologische Ursachen von Akne:

  • Hautinfektion mit Gesichtsmilbe Demodex. Vor dem Peeling-Vorgang kann es vorkommen, dass eine Frau die Anwesenheit dieses Parasiten im Körper nicht kennt. Demodex entwickelt sich in den Talgdrüsen und Haarfollikeln und verursacht starke Rötungen, Entzündungen und juckende Geschwüre. Eine subkutane Milbe kann nur eine Verschlechterung der Akne und Furunkulose nach dem Abschälen hervorrufen - das Gesicht bekommt ein schreckliches Aussehen, die entzündeten Knötchen vergehen erst nach 2-3 Wochen. Kosmetikerinnen müssen den Patienten die Analyse von Demodex und Staphylococcus vor dem Verlauf der Peelingvorgänge unbedingt vorschreiben. Und im Falle eines positiven Ergebnisses - eine medikamentöse Therapie durchzuführen;
  • Stress für die Talgdrüsen. Als Reaktion auf einen Säureanreiz können die Talgdrüsen die Sekretion erhöhen. In diesem Fall kann am nächsten Tag nach dem Abziehen eine pustulöse Erhebung im Gesicht auftreten;
  • hormonelle Störungen im Zusammenhang mit einer hormonellen Therapie, chronischen Erkrankungen des endokrinen Systems oder Einnahme von Verhütungsmitteln.

Inländische Ursachen von Akne:

  • Besuch des Bades oder der Sauna während der Rehabilitation der Haut nach dem Peeling;
  • In den ersten 3 bis 4 Tagen nach dem Peeling wird körperliche Anstrengung ausgelöst, die zu verstärktem Schwitzen führt.

Entzündung richtig loswerden

Was tun, wenn nach dem Schälen plötzlich Akne auftritt? Zögern Sie nicht, Ihren Arzt mit Ihrem Problem zu kontaktieren. Vor allem, wenn die Pusteln weh tun und lange nicht bestehen. Der Rat einer Kosmetikerin kann unterschiedlich sein, abhängig vom Zustand der Haut, der Anzahl und der Tiefe des Hautausschlags kann der Fachmann Folgendes vorschreiben:

  • auf keinen Fall Geschwüre auspressen;
  • Desinfektion der Haut mit "Miramistin" (leicht mit einem mit einer Lösung befeuchteten Wattepad abwischen);
  • Entzündungen mit Zerinit oder Cremes behandeln, die Metronidazol enthalten;
  • Nehmen Sie Antihistaminika, um Allergien zu beseitigen.
  • Darsonvalization der Gesichtshaut durchmachen;
  • Produkte auf Zinkbasis verwenden;
  • Im Falle einer Infektion mit einer subkutanen Zecke wird die Standardtherapie mit Antibiotika und Antiparasitika behandelt.

Die Behandlung von Entzündungsknötchen wird individuell ausgewählt. Die Therapie hilft, die post-peeling Akne innerhalb von 2-3 Wochen zu beseitigen.

Das Auftreten von Akne nach dem Peeling kann bei Personen auftreten, die zuvor nicht an Entzündungen im Gesicht gelitten haben, und denen, die zur Kosmetikerin gekommen sind, um eitrigen Hautausschlag loszuwerden. Die provokativen Faktoren sind eine unangemessene Vorbereitung der Haut für das Peeling, ungeeignet für Altersabblätterung oder das Vorhandensein versteckter dermatologischer Erkrankungen. Diese Ursachen der Akne auszuschließen und eine Frau vor Komplikationen zu schützen, kann nur ein professioneller Arzt. Daher ist es wichtig, einen kompetenten und aufmerksamen Spezialisten zu wählen.

http://eksfoliaciya.ru/lico/posle-pilinga-poyavilis-pryshhi.html

ASCHE NACH PEELING: Wer ist schuld und was ist zu tun?

Wenn Akne nach dem Peeling aufgetreten ist, führt dies zu Unbehagen, da Schönheitsbehandlungen die entgegengesetzte Wirkung haben. Da dies jedoch der Fall war, müssen Sie herausfinden, wo sich der Fehler eingeschlichen hat: ob in der Prozedur selbst, in der Vorbereitung oder in der Phase der Endbehandlung.

Ein Hautausschlag nach dem Peeling verursacht Irritationen und den Wunsch, ihn auf irgendeine Weise loszuwerden. Unter der Akne im weitesten Sinne wird jedoch auf eine Vielzahl von Optionen für den Hautausschlag Bezug genommen.

Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei diesen Fehlern um Mitesser und Whiteheads. Sie entstehen durch Verstopfung der Gänge der Talgdrüsen und der Mündungen der Haarfollikel. Bei Entzündung dieser Elemente können subkutane Knötchen und Pusteln auftreten.

Äußerlich sind verschiedene Arten von Hautausschlag Akne sehr ähnlich, insbesondere ein allergischer Hautausschlag. Ausschlag kann auch bei Infektions- und Pilzkrankheiten auftreten.

Das Abblättern der oberen Schichten der Epidermis und der Start des Aktualisierungsprozesses helfen, mit Defekten fertig zu werden. Peeling ist jedoch nutzlos, wenn das Problem bei Allergien, hormonellem Versagen oder schweren dermatologischen Erkrankungen liegt.

URSACHEN VON RISIKEN

Der Grund, warum Akne nach dem Peeling auftritt, ist auf eigene Faust schwer zu ermitteln. Deshalb ist es besser, einen Spezialisten zu kontaktieren - Kosmetikerin oder Dermatologe, der die Situation versteht.

Es gibt vier Hauptquellen des Problems.

Allergie

Zuerst müssen Sie die Allergie gegen das Medikament beseitigen. Andernfalls wird die Erholungsphase wahrscheinlich erheblich komplizierter. Neben roter Akne können nach dem Abschälen starke Schwellungen, möglicherweise Fieber, allgemeine Schwäche und andere ähnliche Symptome auftreten.

Die Zusammensetzung des Arzneimittels muss vorab festgelegt werden. Im geringsten Zweifel lohnt es sich, die Substanz vorab auf einer kleinen Hautfläche aufzubringen, beispielsweise auf einem Ellbogenbogen. Die Gesichtsreinigung muss später verschoben werden, aber es läuft garantiert sicher.

Allergien können auch durch schlecht gewählte Pflegeprodukte, die nach dem Peeling verwendet werden, sowie durch Vorbereitungen für die Vorbereitung des Peelings verursacht werden. Darüber hinaus ist ein allergischer Ausschlag mit dem Vorhandensein von Staub im Raum, Tierhaaren, Pflanzenpollen und Nahrungsmitteln verbunden.

Sie können das Auftreten von Hautausschlag aufgrund von Kontakt mit Allergenen und deren Anwesenheit in der Luft nicht ausschließen. Nach dem Reinigen lohnt es sich daher, die Zusammensetzung von Bettwäsche, Handtüchern und anderen Gegenständen, die mit dem Gesicht in Berührung kommen, zu erkunden.

Und doch gilt es als die häufigste Art von Allergien - Lebensmittel. Es ist gerechtfertigt, das Lebensmittelprogramm zu überarbeiten, insbesondere Produkte, die Konservierungsmittel und Farbstoffe, Zitrusfrüchte und Süßigkeiten enthalten.

Die häufigsten Allergene in Lebensmitteln

  • Rettich
  • Kaviar
  • Orangen
  • Mayonnaise
  • Ananas
  • Die Nüsse
  • Honig
  • Schokolade
  • Kuchen
  • Alkohol

Gekochtes Fleisch, Haferbrei, Milchprodukte, Nusskekse durch trockene Cracker und Cracker müssen bevorzugt werden.

Ermitteln Sie anhand eines Bluttests die Ursachen für Hautirritationen bei einem Allergologen.

Unsachgemäße Pflege

Tatsächlich ist das Gesicht nach dem chemischen Peeling eine große "Wunde", die für Infektionen offen ist. In diesem Stadium findet eine beschleunigte Regeneration von Epidermiszellen statt, und es ist äußerst wichtig, den Körper nicht zu schädigen.

Während der Erholungsphase nach dem chemischen Peeling ist es strengstens verboten, die sich bildenden Krusten abzureißen, das Gesicht mit den Händen zu berühren (besonders an öffentlichen Orten) und mit Peelings zu peelen.

Sie müssen nach der Reinigung alle Regeln der Pflege beachten, andernfalls ist das Gegenteil der Fall: Bakterien können in die Zellen gelangen und Akne verursachen.

Außerdem müssen Sie den Unterricht aufgeben und Schwitzen auslösen.

Es ist notwendig, die Sportabteilung oder den Besuch der Sauna um mindestens 2 Wochen zu verschieben.

Sie müssen Ihr Gesicht regelmäßig mit hypoallergenen Mitteln, einschließlich Desinfektionsmitteln, reinigen und sorgfältig die Reste von Kosmetika und Cremes entfernen.

Ungültiges Auswahlverfahren

In Salons werden in der Regel oberflächliche und mediane Arten von Peeling durchgeführt, die verschiedene Schichten der Epidermis betreffen. Sie helfen, verschiedene ästhetische Probleme zu beseitigen.

Aufgabe der Kosmetikerin ist es, die Situation richtig einzuschätzen und das effektivste Verfahren auszuwählen.

Es ist immer besser, einen Spezialisten zu konsultieren, bevor Sie eine bestimmte Reinigung auswählen. Wenn es darum geht, Akne zu bekämpfen, müssen Sie genau herausfinden, welche Deckschicht die Auswirkung steuert, um den Ausschlag zu beseitigen.

Wenn sich nach dem Peeling große innere Akne gebildet hat, wird die oberflächliche Reinigung ohnmächtig - es werden nur die oberen Schichten der Epidermis aktualisiert, und Akne bleibt an Ort und Stelle.

Hormonelle Störungen und Infektionen

Die Reinigung ist nutzlos, wenn die Ursache des Ausschlags in hormonellen Störungen liegt.

Die beste Option ist, einen hormonellen Bluttest durchzuführen und sich vor dem Peeling mit einem Endokrinologen zu beraten.

Manchmal ist es möglich, mit Hilfe von Hormonpräparaten Hautausschläge loszuwerden.

Es besteht die Möglichkeit, dass Akne (Akne) aufgrund von Infektionskrankheiten auftrat, die sich nach dem chemischen Peeling verschlimmert haben. Daher ist vor dem Verfahren die Analyse auf Staphylococcus und Demodex zu bestehen.

Im Falle eines positiven Ergebnisses müssen Sie die Reinigung verschieben und sich einer medikamentösen Therapie unterziehen.

WAS ZU TUN IST

Wenn der Ausschlag nach dem Abziehen erscheint, sollten Sie die Kosmetikerin darüber informieren. Der Fachmann wird beurteilen, ob die Prozedur korrekt durchgeführt wurde und ob bei der Pflege Fehler aufgetreten sind. Außerdem werden schlechte Kosmetika eliminiert und hypoallergene ausgewählt.

Im Allgemeinen sind die Empfehlungen wie folgt:

  1. Akne kann nicht quetschen. Auch ohne zusätzliche Stressfaktoren ist das Quetschen von Entzündungen zu Hause infektiös. Sie führt wiederum zum Auftreten von großen Geschwüren. Grundsätzlich sollten nur Kosmetikerinnen Akne bei der Reinigung quetschen: mit Antiseptika und Desinfektionsmitteln.
  2. Bei Akne müssen desinfizierende und entzündungshemmende Medikamente angewendet werden. Das Gesicht sollte regelmäßig mit Miramistin oder anderen ähnlichen Medikamenten, die der Arzt verschreiben muss, gereinigt werden. Kosmetika auf Zinkbasis sowie solche, die Metronidazol enthalten, werden empfohlen, um Entzündungen zu lindern. Wenn der Ausschlag nach dem Abschälen aufgrund von Allergien auftrat, müssen Sie Antihistaminika einnehmen.
  3. Die strikte Einhaltung der Pflegeregeln hilft auch bei der erfolgreichen Bekämpfung von Staus. Es ist empfehlenswert, sich an alle Empfehlungen zur Pflege nach dem Peeling zu erinnern: Make-up aufzugeben, die Talgdrüsen vor aktiver Arbeit und starkem Schwitzen zu bewahren, dann wird das Problem in maximal 2-3 Wochen verschwinden. Es ist nichts Schändliches an der regelmäßigen Reinigung - selbst wenn Sie während der Höhe des Arbeitstages Ihr Gesicht im Büro waschen müssen, sollten Sie es tun.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie kann man Ausschlag vermeiden?

Um eine allergische Reaktion zu vermeiden, sollten Sie genau abklären, welche Medikamente die Kosmetikerin für das Pre-Peeling-Training verwendet. Jeder Spezialist ist anders. Eine individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels selbst wird durch Untersuchung der Zusammensetzung des Arzneimittels ausgeschlossen.

  • Akne nach Jessner-Pilling kann aufgrund von Allergien gegen Milch- und Salicylsäure sowie Resorcin auftreten.
  • Ein Ausscheidungsausbruch nach der Retina (gelb) tritt bei Allergien gegen Retinsäure und Hilfssäuren auf (meist werden Ascorbin- und Phytinsäuren verwendet);
  • Pickel nach dem Abschälen können durch Demodikose (subkutane Zecke) gebildet werden: Metranidazol wird ebenfalls behandelt.

Diese Reagenzien sind in der Regel keine Nahrungsmittelallergene. Eine Allergie gegen Ascorbinsäure manifestiert sich beispielsweise nur durch die Verwendung geeigneter Medikamente, zu denen sie gehört (und überhaupt nicht zum Essen von Zitrusfrüchten, die reich an Vitamin C sind). Deshalb wird zur Identifizierung von Allergenen ein geeigneter Bluttest benötigt.

Texter: Olga Lapina

Und was denken Sie, warum nach dem Peeling am häufigsten das Entzündungsproblem auftritt?

http://vsepilingi.ru/post-uhod/posle-pilinga-poyavilis-pryshhi

Die wahren Ursachen der Akne nach dem Peeling

Akne (oft synonym mit dem Begriff Akne verwendet) ist eine rote, entzündete Hautläsion, die eine kleine Menge Eiter enthält. Die menschliche Haut ist mit Hunderttausenden mikroskopisch kleinen Haarfollikeln, den sogenannten Poren, bedeckt. Aus Gründen, die niemand genau versteht, überproduzieren diese Follikel Hautzellen und werden blockiert. Das Haut-Sebum (Schmalz) wird eingeschlossen, und die Bakterien beginnen sich zu vermehren und bilden Mikrokomedo. Alle Akne beginnt damit.

Microcomedon kann spontan heilen oder zu nicht entzündlichen Hautfehlern, sogenannten Comedonen, weißen oder schwarzen Flecken, führen. Wenn ihr Inhalt keinen Zugang zur Hautoberfläche hat, beginnt der Entzündungsprozess, wenn die Follikelwand beschädigt ist.

Diese Verletzung kann durch ein zufälliges Ereignis sowie durch Quetschen oder Berühren der Haut verursacht werden.

Akne kann von verschiedenen Arten sein, aber im Grunde können sie in die folgenden unterteilt werden:

  • Papule Tritt auf, wenn die Follikelwand bricht. Weiße Blutkörperchen dringen in das Innere ein und die Poren entzünden sich.
  • Pustula Es bildet sich selbstständig und zum zweiten Mal, einige Tage nachdem die weißen Blutkörperchen ihren Weg an die Hautoberfläche gelangen.

Eine Papel oder Pustel kann vollständig zerreißen, die umgebende Haut stark entzünden und die benachbarten Follikel absorbieren. Diese Läsionen bilden Knoten oder Zysten.

  • Knoten Wenn der Follikel am Boden beschädigt ist, dringt der Talg in das angrenzende Gewebe ein und verursacht die Bildung eines großen, entzündeten Tuberkels, der bei Berührung ziemlich schmerzhaft ist.
  • Zyste Manchmal kann eine starke Entzündungsreaktion zu sehr großen eitrigen Formationen führen.

Aufklärungsmechanismus nach dem Schälen

Das Ergebnis des Peelings ist die Reinigung der Haut, gleichzeitig kann sich jedoch der Zustand verschlechtern, Akne und Entzündung können auftreten. Diese Verschlechterung ist auf eine Änderung des Hautpflegesystems infolge einer beschleunigten Abblätterung (Peeling) zurückzuführen. Ein Pickel entsteht nämlich nicht in dem Moment, in dem er bereits sichtbar ist - er beginnt als verstopfte Pore unter der Oberfläche (Mikroquadrat), die nicht sichtbar ist und schließlich zu einem vollwertigen Pickel werden kann, bevor er durchläuft und verschwindet. Dieser Vorgang kann 8 Wochen dauern. Und da das Peeling die Hauterneuerungsrate erhöht, beschleunigt es den gesamten Zyklus und Sie sehen daher Akne. Trotzdem handelt es sich um Akne, die letztendlich doch rechtzeitig erschienen wäre. Und obwohl es scheint, dass Ihre Haut eine negative Reaktion hat, ist dies nicht immer der Fall.

Nach einiger Zeit ist es wahrscheinlich, dass sich die Haut an die neue Behandlung anpasst und positiv auf sie reagiert.

Das Auftreten von Akne nach dem Abschälen kann jedoch mit einigen Faktoren verbunden sein, zum Beispiel:

  • Allergische Reaktion Akne kann durch eine allergische Reaktion auf eine oder mehrere Komponenten des Arzneimittels hervorgerufen werden. Es ist auch wichtig, die Haltbarkeit der auf Ihr Gesicht aufgebrachten Kompositionen sicherzustellen. Lehnen Sie das Peeling ab, wenn diese Informationen nicht auf der Verpackung stehen.
  • Infektion Die Haut ist nach dem Abschälen besonders empfindlich und unterliegt mehr denn je den Auswirkungen pathogener Faktoren. Daher ist es sehr leicht, die Infektion in die Poren zu gelangen. Dies kann auf ein schmutziges Telefon zurückzuführen sein, das selten durch Kissenbezüge ersetzt wird und die Gewohnheit, das Gesicht mit den Händen zu berühren.
  • Unsachgemäße Pflege nach dem Schälen. Zu schwere Produkte verstopfen die Poren und dies schließt das Auftreten von Akne nicht aus. Leichte Texturen von Cremes und Hautpflegemitteln sind zu bevorzugen, um Öle mit hohem komedogenem Index zu vermeiden.

Wie gefährlich ist das?

Die Akne nach dem Abschälen stellt für sich genommen keine Gefahr dar. Oft kann das Auftreten großer Läsionen jedoch zu emotionalen Problemen und mit unabhängiger und unangemessener Extrusion zu dauerhaften Narben und sogar zum Tod führen.

Es gibt einen Teil des Gesichts, der als "gefährliches Dreieck" bezeichnet wird - dies ist der Bereich zwischen den Mundwinkeln und der Nasenbrücke, in dem sich die Nebenhöhlen befinden, sowie die Blutgefäße, die Blut zum Gehirn transportieren. Durch das Auspressen von Akne in einem gefährlichen Dreieck besteht die Möglichkeit, die nahe gelegenen Blutgefäße zu infizieren. In diesem Fall können die Venen, die die Umlaufbahnen durchlaufen, einen Thrombus bilden, der die Infektion enthält. Dieses Gerinnsel beeinflusst das Gehirn und kann zu Lähmungen oder sogar zum Tod führen.

Dieser Zustand wird als Cavernous Sinus Thrombosis bezeichnet und tötet 30% der Kranken.

Wie loswerden

Die Akne, die nach dem Peeling auftrat, muss behandelt werden. Eine Studie hat gezeigt, dass eine Person, die drei Jahre lang Akne hat und nicht richtig behandelt wird, Narben im Gesicht verursacht.

Es gibt viele Möglichkeiten, Akne loszuwerden:

  • Benzoylperoxid und Salicylsäure gelten als die besten Zutaten zur Behandlung von Akne. Benzoylperoxid hilft dabei, die Bakterien in den Poren abzutöten. Es reduziert Infektionen, Rötungen und Entzündungen, verursacht jedoch manchmal negative Reaktionen wie Trockenheit und Brennen. Beginnen Sie immer mit einer niedrigeren Konzentration (z. B. Lotion mit 2,5% Benzoylperoxid), um die Hautreaktion zu testen. Salicylsäure ist ein weiterer Wirkstoff, der hilft, überschüssiges Sebum und in den Poren enthaltene Bakterien zu entfernen. Insbesondere bei empfindlicher Haut kann es zu Rötungen und Trockenheit kommen. Beginnen Sie mit einem Produkt, das 0,5 bis 3% Salicylsäure enthält, Sie können auch Cremes und Salben mit den Hauptwirkstoffen in Form von Schwefelverbindungen oder Zink mit dem Zusatz in Form von konzentriertem Vitamin A auftragen.
  • Antihistaminika Wenn Akne durch Allergien gegen die Bestandteile des Peelings verursacht wird, sollte ihre Behandlung von Antihistaminika begleitet werden.
  • Akupressur mit Teebaumöl. Akne reagiert gut auf Teebaumöl, das weltweit als Antiseptikum eingesetzt wird, gegen Bakterien und Wundheilungen. Um ein einfaches Hausmittel für Akne herzustellen, fügen Sie 4-8 Tropfen in einen Teelöffel Kokosöl oder Jojoba hinzu. Vor Ort auf Akne anwenden.
  • Probiotika an der Rezeption. Live-Probiotika unterstützen die Verdauung und Arbeit des Immunsystems und verbessern die Hautgesundheit durch die Bekämpfung von Akne.
  • Feuchtigkeitsspendend mit Aloe Vera. Auf die Haut aufgetragen, kann Aloe Vera Gel Wunden heilen, Verbrennungen verursachen und Entzündungen entgegenwirken. Die Anlage enthält auch Salicylsäure und Schwefel, die häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt werden. Das Gel wird als Feuchtigkeitsspender direkt auf die Haut aufgetragen.

Lesen Sie hier mehr über die Wahl eines Mittels gegen Akne.

Bei der Behandlung von Akne ist es wichtig zu bedenken, dass eine Methode, die die Haut einer Person reinigt, aufgrund individueller Merkmale nicht einer anderen Person helfen kann.

Wann kann das Peeling helfen?

Das Peeling hat viele Vorteile: Es korrigiert, verbessert und hält die Haut gesund, schön und strahlend. Gleichzeitig haben verschiedene Personen individuelle Ergebnisse. Einige wesentliche Vorteile des Peelings sind:

  • Erweichen und reduzieren Sie das Auftreten von feinen Faltenlinien (unter den Augen und um den Mund). Zu diesem Zweck wird ein leichtes (oberflächliches) Peeling angewendet, das die äußere Hautschicht (Epidermis) entfernt.
  • Faltenreduzierung durch Sonnenschäden und Alterung. Verwenden Sie dazu das Peeling der mittleren Hautschichten, indem Sie die Zellen der Epidermis und einen Teil der mittleren Hautschicht (Dermis) entfernen.
  • Verbesserung der Erscheinung von weichen Narben und Aknenarben.
  • Behandlung bestimmter Arten von Akne. Dermatologen bieten Peelings im Rahmen eines umfassenden Aknebehandlungsprogramms an. Das Verfahren wird in Kombination mit der Einnahme verschriebener Aknemedikamente durchgeführt, wodurch die Produktion von überschüssigem Fett durch die Haut verringert wird und die Oberflächenschichten der Haut geschält werden. Dies reduziert die Ansammlung von Bakterien und abgestorbenen Hautzellen in den Poren, was zu Entzündungen und Akne führt.
  • Reduktion von Altersflecken, Sommersprossen und dunklen Flecken (Melasma). Der ständige Peeling-Prozess ermöglicht das Auftauchen neuer Hautzellen, wodurch übermäßige Pigmentierung vermieden wird.
  • Verbesserung der Qualität und Textur der Haut und Erhöhung des Hauttonus.

Es sollte beachtet werden, dass die Ergebnisse des Peelings möglicherweise nicht dauerhaft sind. Während des natürlichen Alterns treten neue Falten auf, und die Sonne fügt neuen Schaden zu, wodurch sich die Hautfarbe ändert.

Prävention

Das Auftreten von Akne, ausgelöst durch die Beschleunigung der Erneuerung der Epidermis nach dem Peeling-Vorgang, kann wie folgt verhindert werden:

  • Schlafen Sie mindestens 7-8 Stunden. Es hält das Immunsystem auf einer Höhe und reduziert den Stress, der sich direkt auf den Beginn der Akne auswirkt.
  • Regelmäßige Übung Es ist ein guter Weg, um Stress zu kontrollieren, und Bewegung erhöht auch die Blutzirkulation und versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen. Aber nach dem Sport sollten Sie unbedingt duschen. Schweiß kann Poren verstopfen.
  • Verringerung der Kohlenhydrataufnahme. Kohlenhydrate erhöhen die Glukose- und Insulinkonzentration. Dieser Anstieg stimuliert das Auftreten von Akne.
  • Richtiges Hautreinigungssystem. Das Waschen zweimal täglich - morgens und abends reicht aus, um Bakterien zu entfernen. Häufiges Waschen kann zu Trockenheit und Irritationen führen. In diesem Fall ist die Verwendung von heißem Wasser mit starren Bürsten nicht die beste Option.
  • Mäßige Menge an Make-up. Je weniger Produkte auf die Haut aufgetragen werden, desto besser. Verwenden Sie Kosmetika und Sonnenschutzmittel mit der Aufschrift "Ölfrei", "Auf Wasserbasis" oder "Nicht-Comedian". Vor dem Schlafengehen ist es wichtig, Make-up vollständig zu entfernen.

Andere Methoden zur Prävention von Akne, die nicht durch den Reinigungsprozess der Haut nach dem Peeling hervorgerufen werden, umfassen:

  • Peeling-Inhaltsstoffanalyse zur Bestimmung möglicher Allergene.
  • Begrenzung des Gesichtskontakts mit Händen oder anderen Objekten, z. B. einem Telefon.
  • Auswahl der richtigen Pflege für das Gesicht nach Art und Zustand der Haut.
http://doctoros.ru/gnojnichkovye/pryshi-posle-pilinga.html

Was tun, wenn Akne geschält wird?

Das Abschälen ist ein beliebtes und gefordertes Verfahren, bei dem die Oberflächenschicht der Epidermis entfernt wird. Nach der Genesung wird die Haut frisch, sauber, gepflegt und wirkt attraktiver.

Eines der häufigsten Probleme, mit denen Kunden von Kosmetologen konfrontiert sind, ist, warum Akne nach dem Peeling auftritt. Frauen, die zu Hause ein ähnliches Verfahren durchführen, erleben diese unangenehme Folge.

Es gibt oberflächliche und tiefe Peelings. Im ersten Fall ist der Einfluss nur auf der oberen Schicht der Dermis, so dass Nebenwirkungen weniger häufig auftreten. Tritt ein Hautausschlag auf, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine allergische Reaktion auf die Komponenten der im Verfahren verwendeten Zubereitungen. Tiefes Peeling beinhaltet die Invasion lebender Hautzellen, die Wahrscheinlichkeit einer Akne ist viel höher.

Typische und atypische Manifestationen nach dem Abschälen

Peeling ist ein gesichtsfreundliches Verfahren, das den Zustand und das Aussehen der Haut verbessert. Es sollte jedoch in Übereinstimmung mit bestimmten Empfehlungen korrekt durchgeführt werden, da ansonsten nicht nur Akne auftreten kann, sondern auch andere Defekte, z. B. Herpes an den Lippen, starkes Abschälen der Haut, Rötung und Irritation.

Mit Hilfe des Peelings können Sie die oberste Hautschicht auffrischen und wiederherstellen, die Talgdrüsen aus den abgestorbenen Zellen lösen, Ihr Gesicht aufhellen, Akne, kleine Falten, Altersflecken beseitigen.

Während des Peelings wird die Haut verletzt, sie reagiert auf chemische Substanzen und Scheuersubstanzen. Wenn daher Trockenheit, Abblättern, Rötung oder Schwellung auftreten, sollte der Alarm nicht sofort ausgelöst werden. In der Regel verschwinden diese Manifestationen von selbst.

Das Auftreten von Akne nach dem Peeling ist nicht die Norm und deutet entweder auf das falsche Vorgehen oder die Wahl ungeeigneter oder minderwertiger Medikamente hin. Neben dem Ausschlag können andere Nebenwirkungen auftreten:

  • Hyperpigmentierung. Wenn Sie den Vorgang im Frühling oder Sommer durchführen, wenn die Sonne stark auf die Straße scheint, können Sie auf solche Probleme wie Altersflecken stoßen. Sie erscheinen aufgrund der Wirkung von Melanin auf geschädigte Hautzellen;
  • Scarification Kleine Narben und hässliche Flecken im Gesicht treten auf, wenn eine Frau nach dem Abschälen trockene Krusten entfernt und den Heilungsprozess beschleunigen möchte.
  • allergische Reaktion. Allergien können von Hautausschlag, Rötung, Juckreiz und Brennen begleitet werden. Es manifestiert sich, wenn während des Verfahrens minderwertige Präparate verwendet wurden oder der Klient die Hautempfindlichkeit erhöht hat.

Sie sollten nicht versuchen, Akne nach dem Schälen zu entfernen, Sie sollten sie unter keinen Umständen drücken.

Am besten wenden Sie sich an den Spezialisten, der den Eingriff durchgeführt hat. Wenn die Sitzung zu Hause durchgeführt wurde, sollten Sie sich an einen Dermatologen wenden - was zu tun ist, um die Mängel zu beseitigen.

Ursachen von Hautausschlag

Viele Menschen verwenden das Peeling, um Hautunvollkommenheiten wie Akne, Altersflecken, Hautausschläge, Falten, schwarze Flecken, Akne und andere zu überwinden. Wenn Akne nach dem Peeling auftrat, bedeutet dies, dass die Haut nicht richtig vorbereitet wurde. Es wurden nicht die hochwertigsten Präparate verwendet. Die Frau pflegte ihr Gesicht nach dem Eingriff nicht richtig. Die Hauptursachen für Hautausschlag:

  • Kosmetikerin, die zur Reinigung der Haut verwendet wird, einschließlich Allergenen;
  • nach dem Schälen besuchte eine Frau eine Sauna oder ein Bad;
  • Zum Waschen von Bettwäsche verwendete aggressive Reinigungsmittel;
  • eine allergische Reaktion auf die Wirkstoffe von Kosmetika zum Abschälen;
  • Das Herpesvirus ist in den Körper eingedrungen.

Hautausschläge nach dem Abschälen sind möglicherweise nicht mit der Durchführung dieses Verfahrens verbunden. Frauen und Mädchen stehen diesem Problem häufig aufgrund hormoneller Ungleichgewichte (während der Schwangerschaft, aufgrund hormoneller Kontrazeptiva, im Jugendalter) gegenüber.

In diesem Fall ist es unmöglich, auf eine gründliche Diagnose zu verzichten. Danach kann der Arzt die Faktoren bestimmen, die das Auftreten von Akne hervorrufen, und Ihnen mitteilen, was zu tun ist, um die Mängel zu beseitigen.

Pflege der Haut nach dem Peeling

Um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein und um Akne zu vermeiden, die nach dem Eingriff auftreten kann, sollten Sie die Haut mit guter Pflege versorgen. Dies ist notwendig, um die Unversehrtheit der Oberflächenschicht der Epidermis vollständig wiederherzustellen, um den normalen Verlauf der Regenerationsprozesse in der oberen Dermisschicht sicherzustellen und den Zustand und das Aussehen der Haut zu verbessern.

Wie Sie Ihr Gesicht nach dem Peeling richtig pflegen, was Sie tun müssen, um Nebenwirkungen zu vermeiden - beraten Sie die Kosmetikerin, die das Verfahren durchführt. Es gibt einige allgemeine Regeln.

  • Auf den Einsatz dekorativer Kosmetika muss gänzlich verzichtet werden, um die Regenerationsprozesse in der Dermis nicht zu verlangsamen.
  • Um Pigmentflecken zu vermeiden, sollten Sie direktes Sonnenlicht im Gesicht vermeiden. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, bevor Sie ins Freie gehen.
  • Verwenden Sie keine Peelings, die sich noch nicht erholt haben.
  • Verwöhnen Sie Ihr Gesicht mit Gelen, Schäumen, die nicht nur reinigend wirken, sondern auch trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren.
  • Berühren Sie Ihr Gesicht nicht mit den Händen, um das Eindringen pathogener Mikroorganismen in die Wunden zu verhindern.
  • Minimieren Sie die Übung, während der das Schwitzen zunimmt. Die Schweißdrüsen haben ebenso wie die Talgdrüsen ihre Funktion nicht vollständig wiederhergestellt.

Die Ursache für den Ausschlag im Gesicht kann das Eindringen oder die Aktivierung des Herpesvirus sein. Die lokale Immunität nach dem Abschälen ist geschwächt, daher sollte der Kontakt mit Infektionsträgern vermieden werden, es sollten nur Körperpflegeartikel verwendet werden.

Gesichtsregeneration nach dem Eingriff

Um nach dem Peeling nicht mit dem Eingießen zu beginnen, sollten Sie die richtige Art der kosmetischen Behandlung wählen, einen Termin mit einem Fachmann vereinbaren, Ihre Haut auf diesen Eingriff vorbereiten und alle Empfehlungen eines Kosmetologen nach einer Sitzung zur Hautpflege befolgen. Die Natur der Akne kann völlig anders sein: entzündete, gerötete Pickel, eitriger Ausschlag, Reizung.

Was tun, um die Haut wieder frisch und gepflegt zu erhalten? Sie sollten keine Volksheilmittel oder Produkte aus ihrer Kosmetik verwenden, da dies unwahrscheinlich ist. Wenden Sie sich an Ihren Kosmetiker oder Dermatologen. Sachverständige werden nach Feststellung der Ursache wirksame Maßnahmen zur Behebung der Mängel festlegen

In solchen Fällen wird häufig empfohlen, Folgendes zu verwenden:

  • "Panthenol", um Entzündungen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen;
  • "Chlorophyllipt" - ein hervorragendes Antiseptikum, zerstört Mikroben und Bakterien;
  • "Bepanten" hilft, Regenerationsprozesse zu beschleunigen.

In keinem Fall kann Akne nicht zerquetschen. Die Haut hat sich noch nicht erholt, die Schutzfunktionen werden geschwächt. Sie verschwinden spurlos, wenn Sie die richtigen Werkzeuge verwenden. Der Umgang mit Mängeln ist aufgrund des Auftretens der Gründe erforderlich.

Eine allergische Reaktion kann mit Hilfe von Antihistaminika und Antiallergika zur äußerlichen Anwendung entfernt werden. Kosmetische Produkte mit beruhigender Wirkung helfen bei der Irritation, Sie können das Gesicht mit Kamille abkühlen.

Das Peeling ist ein nützliches, wirksames kosmetisches Verfahren, das Frauen und Mädchen hilft, mit verschiedenen Hautfehlern fertig zu werden. Wenn Sie es richtig machen, können Sie Nebenwirkungen in Form von Akne, Irritationen und Allergien vermeiden. Die Haut wird nach dem Peeling schön, gepflegt und glatt.

Mit dieser Methode können Sie Narben, Narben, Akne und Flecken von ihnen entfernen. Um nicht vom Ergebnis enttäuscht zu sein, vertrauen Sie nur den Profis, und befolgen Sie nach dem Eingriff alle seine Empfehlungen zur Hautpflege.

http://myhealthyskin.ru/chistka/pryishhi-posle-pilinga/
Weitere Artikel Über Allergene