Akute Urtikaria: Symptome, Ursachen und Behandlung

Jeder Mensch versucht, mindestens zu schaden. Die Krankheit "Akute Urtikaria" ist in den meisten Fällen die Krankheit, vor der niemand immun ist - weder groß noch klein.

Klinisches Bild der Urtikaria

Das Auftreten von Urtikaria aufgrund des Einflusses von Fremdallergenen auf den Körper. Äußerlich wird die Krankheit durch Rötung und Ausschlag auf der Haut von Follikeln unterschiedlicher Größe und Durchmesserverteilung fixiert.

Wird die Manifestation einer Erkrankung im Frühstadium wahrgenommen, erfolgt die Heilung schnell und erfolgreich. Eine schnelle Reaktion auf entzündete Herde mit verschiedenen Medikamenten oder traditioneller Medizin ermöglicht es Ihnen, unangenehme Komplikationen zu beseitigen. Die Dauer und der Schweregrad der Therapie hängen von den Ursachen und der Vernachlässigung der Erkrankung ab.

Urtikaria tritt im Allgemeinen aufgrund des Einflusses äußerer Faktoren auf den Körper auf.

Es gibt zwei Formen der Erkrankung - akute und chronische. Im letzten Stadium tritt der Ausschlag nach längerer Zeit auf, Juckreiz und Rötungssymptome sind nicht sehr ausgeprägt.

In der akuten Form eines Kindes erscheinen Papeln abrupt mit starkem Brennen. Kann sich über eine Fläche von 15 cm ausbreiten, Blasen sind gerundet, hellrot oder hellrosa, mit klaren abgerundeten Rändern. Es zeichnet sich durch einen schnellen Entzug der Symptome aus - der Ausschlag beginnt bereits 6 Stunden nach dem ersten Auftreten zu verschwinden. Während des Tages völlig abgehen.

Papeln sind oft überfüllt, dicht, aufgrund von Schwellungen, Haut oder allein. Blasen gießen sowohl kleine (bis zu 3 mm) als auch große - bis zu 1 cm Durchmesser aus. Kleine befinden sich an einem Ort und verschmelzen zu einem großen Vesikel.

Es ist wichtig! Hautausschläge sind meistens auf der Haut, manchmal in der Mundhöhle, auf den empfindlichen Geweben der Genitalorgane sowie auf der Nasenschleimhaut lokalisiert.

Bei unzureichender Behandlung in 50% der Fälle kann es zu einem Überlauf von der akuten Form zu einer chronischen Krankheit kommen. Es ist eine sorgfältige Beobachtung des Arztes und eine komplexe Therapie sowie eine rechtzeitige Ermittlung der Ursachen der Unwohlsein durchzuführen.

Ursachen und Symptome

Um mit der Behandlung zu beginnen, müssen die Täter der akuten Urtikaria identifiziert werden. Die Behandlung wird nach einer Reihe von Aktivitäten vorgeschrieben. Mögliche Gründe:

  1. Einnahme starker Medikamente (Antibiotika, Aspirin);
  2. Mechanische Reizstoffe - enge Schuhe, Kleidung;
  3. Allergische Reaktion auf Tierfutter;
  4. Blütenstaub, Staub;
  5. Insektenstiche (Ameisen, Wespen, Bienen) oder Hymenoptera (Fledermäuse);
  6. Kosmetika, Haushaltschemikalien;
  7. Blutinfektion - Leukämie;
  8. Erkrankungen des Körpers - Erkrankungen des Verdauungssystems (Kolitis, Enteritis), endokrine Erkrankungen (Hyperthyreose, Thyroidin), Streptokokkenangina, Chlamydien;
  9. Die Anwesenheit von Würmern.

Neben den Hauptgründen, die hervorgehoben werden, können die Bedingungen das Leben beeinflussen. Hypothermie, langer Aufenthalt in einem heißen Raum oder in der Sonne sind negativ. Es gibt psychologische Faktoren für die Entstehung eines juckenden Hautausschlags: unaufhörliche Angstzustände, starke emotionale Belastung, depressive Stimmung.

Wenn ein Allergen in den Körper eindringt, beginnt die Immunität der Person zu kämpfen. Es produziert Basophile und Zellen, um den Feind zu eliminieren. Der resultierende Angreifer wandert unter Umgehung des Blutes in die interstitielle Flüssigkeit. Bei der Interaktion mit dem Stimulus kommt es zu einem massiven Auswurf von Zellen (Mediatoren). Letztere provozieren die Manifestation von Blutkapillaren und bilden einen Ausschlag mit entzündeten Papeln.

Die Symptome äußern sich in entzündeten, unerträglichen Bränden und Juckreiz in Problemzonen. In schweren Situationen werden die folgenden Zeichen hinzugefügt:

  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Schmerzen in den Muskeln und Gelenken;
  • Schüttelfrost, Fieber;
  • Schmerz im Kopf.

Die Manifestation dieser Indikatoren deutet auf den Eintritt einer Sekundärinfektion hin.

Es ist wichtig! Besonders ausgeprägtes Angioödem als gefährlichste Verschlechterung. Das Unwohlsein äußert sich in Schwellungen der Haut und der Faser. Lokalisiert hauptsächlich im Gesicht sowie auf den Genitalien.

Befindet sich die Entzündungsstelle im Hals, kann dies tödlich sein. Mit einem Hautausschlag auf der Haut der Augenlider - teilweiser Verlust der Sehschärfe.

Äußerlich nicht gefährliche Entzündungen neigen daher zu einer Komplikation mit irreparablen Ergebnissen. Eventuelle Ursachen für Unwohlsein sollten nicht ignoriert werden.

Diagnose und Prävention

Bei geringfügigen Indikatoren - zögern Sie nicht, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Es hängt nur von dem Patienten ab, wie lange die Behandlung dauert und welche Ergebnisse erzielt werden.

Mit sichtbaren Veränderungen im Gesicht, dem Auftreten starker Schwellungen, müssen Sie dringend einen Notarzt rufen. Zusätzliche Sekunden der Unentschlossenheit können Leben kosten.

In einem Krankenhaus, das sich mit dem Problem der Hautläsionen befasst, kann eine Diagnose von einem Therapeuten, einem Allergologen, einem Dermatologen, einem HNO-Arzt und einem Neurologen gestellt werden. Der Spezialist führt eine externe Untersuchung der Haut und der Vorgeschichte durch und empfiehlt, eine Reihe von Tests durchzuführen, um die Ursache zu ermitteln und die korrekte Diagnose zu bestätigen.

Folgende Forschungsmethoden werden unterschieden:

  • Allergietests;
  • Allgemeine Analyse von Urin und Blut;
  • Test auf Hepatitis sowie auf Erkrankungen der Schilddrüse;
  • Radioallergosorbentest;
  • Biopsie;
  • Analyse von Kot auf das Vorhandensein von Würmern;
  • Biochemische und klinische Blutanalyse.

Basierend auf den Ergebnissen wird eine Art Erreger einer negativen Reaktion nachgewiesen. Die gewonnenen Daten zeigen im Vergleich einen bestimmten Urtikaria-Typ.

Verwenden Sie Testausschläge, um die Syndrome Leffler, Shelly-Hurley sowie Macle-Wales zu beseitigen. Ein ähnliches Vorkommen von entzündeten Papeln wird auch bei Toxikodermie, Erkrankungen der hämorrhagischen Vaskulitis sowie bei Lupus erythematodes festgestellt. Es ist notwendig, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit diesen Krankheiten zu überprüfen.

Bis zur vollständigen Klärung der Ursache sollte eine Vorbeugung durchgeführt und mögliche Reizstoffe beseitigt werden:

  1. Essen Sie keine allergischen Lebensmittel (Schokolade, Honig, Alkohol, Zitrusfrüchte, Beeren, geräuchertes Fleisch, Eier);
  2. Entfernen Sie Haustiere und mögliche Pflanzen und führen Sie häufige Nassreinigungen durch.
  3. Überwachen Sie die Unterkühlung des Körpers und tragen Sie wetterabhängige Kleidung.
  4. Weigerung, Saunen zu besuchen, Dampfsaunen, körperliche Anstrengung auszuschließen.

Es wird empfohlen, sich für kurze Zeit in der Sonne aufzuhalten, da das abgegebene ultraviolette Licht die Haut beeinträchtigen und so angeregt sein kann.

Es ist wichtig! Der wichtigste Stimulator der Antikörperproduktion zur Bekämpfung der akuten Urtikaria ist die Stärkung des Immunsystems durch medizinische Immunstimulanzien.

Daher ist eine adäquate Behandlung für die Diagnose und die rechtzeitige Einleitung der Therapie sowie die Beseitigung möglicher reizender Allergien erforderlich.

Behandlung

Wenn sich eine akute allergische Urtikaria manifestiert, sollte ein kühles Bad genommen werden. Nach dem Abwischen mit einem Handtuch aus Naturstoffen (Baumwolle). Als nächstes müssen Sie Antihistaminika aus der Hausapotheke trinken. Tragen Sie eine kalte Kompresse alle 2-3 Stunden für 20 Minuten auf die juckenden Problemzonen auf. Die letzte vor der Ankunft des Arztes sollte die Lotion "Calamine" gegen Juckreiz verwenden.

Weitere Maßnahmen werden am besten nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt durchgeführt. Zur Therapie werden folgende Schritte verwendet:

  1. Beseitigung des Allergens - Beseitigung aller Allergene von zu Hause aus. Decken und Kissen sollten aus hypoallergenen Materialien (Hollow Fiber oder Buchweizenschale) bestehen. Bei Verdacht auf akute Urtikaria bei Kindern aufgrund der Produkte ist es ratsam, ein Ernährungstagebuch zu führen. Das Magazin zeichnet das Essen auf, das Verhalten des Ausschlags wird notiert.
  2. Modus - alternativer Qualitätsrest mit intensiver Arbeit. Machen Sie unbedingt Spaziergänge an der frischen Luft.
  3. Die Diät für die akute Urtikaria wird speziell für jede Person entwickelt. Es wird empfohlen, von Zeit zu Zeit Produkte abzulehnen, die das neue Auftreten von Symptomen der Krankheit fördern. Diäten sollten nicht nur während der akuten Form, sondern auch nach 2-3 Wochen befolgt werden. Dann wechseln Sie zu Produkten mit einer geringen allergischen Reaktion - Kohl, Gurken, Zucchini, Kefir, Ryazhenka, Hüttenkäse, Joghurt, Äpfel und Birnen, magere Suppen in Hühnerbrühe, Rindfleisch gedämpft.
  4. Arzneimittel Verwendete lokale Effekte auf die betroffenen Bereiche (Salben, Cremes). Natriumthiosulfat oder Calciumgluconat wird intravenös verwendet, um den Juckreiz zu lindern. Antiallergische Tropfen und Pillen (Cetrin, Zyrtec, Astemisan, Kestin, Terfekadin) werden verschrieben. Bei schweren Erkrankungen werden hormonelle Medikamente verschrieben.
  5. Hyposensibilisierungstherapie - bei wiederholten Rückfällen möglich. Einführung in den menschlichen Körper in Form von Impfungen eine kleine Anzahl lebender Allergene. Eine solche Maßnahme ist notwendig, damit der Körper Immunität unabhängig entwickeln kann. Eine Heilung ist langfristig, aber Sie können das Allergen vollständig loswerden. Sie wird nur zum Zeitpunkt des vollständigen Verschwindens von Anzeichen von Unwohlsein durchgeführt.

Eine der Maßnahmen gegen Reizstoffe wird empfohlen, um Giftstoffe zu entfernen. Die Methode wird mit Hilfe eines Klistiers oder durch Eintreten eines schweren Sorbensgetränks (Enterosgel, Aktivkohle) durchgeführt.

Es ist wichtig! Führende Experten haben eine innovative Behandlungsmethode entwickelt - die künstliche Einführung von Zellen, die vom Immunsystem direkt unter der Haut produziert werden, wobei der lange Weg durch den gesamten Körper umgangen wird.

Daher beinhaltet die Behandlung einen komplexen Kampf, der in den frühen Stadien der Krankheit am effektivsten ist. Der Arzt verschreibt die Dosierung für jeden einzelnen Patienten streng.

Volksweisen

Viele Experten verschreiben nicht nur Arzneimittel, sondern beraten auch die Homöopathie und traditionelle Behandlungsmethoden. Die Kräutertherapie allein kann die Krankheit "Akute Urtikaria" nicht heilen, ist jedoch als Ergänzung zu den Hauptbehandlungsmethoden hervorragend geeignet. In der Tabelle sind einige Empfehlungen zur Verringerung der Beschwerden aufgeführt.

http://allrg.ru/krapivnitsa/ostraya.html

Akute Urtikaria: Ein Foto, das die Symptome, die Behandlung und die Ursachen beschreibt

Akute Urtikaria ist eine starke allergische Reaktion auf einen bestimmten Reizstoff. Normalerweise äußert sich dies in Form roter Läsionen auf der Hautoberfläche (das Foto einer akuten Urtikaria kann angezeigt werden).

Bei Erwachsenen und Kindern verläuft es ungefähr auf dieselbe Weise.

Nach den durchschnittlichen Indikatoren beträgt die Dauer der akuten Form 7 bis 45 Tage.

7 Fotos von akuter Urtikaria mit einer Beschreibung

Akute Urtikaria. Ursachen

Bei akuter Urtikaria sind die Ursachen für die Entstehung der Krankheit bei Erwachsenen und Kindern gleich:

  • Intoleranz gegenüber Medikamenten (Antibiotika, insbesondere Penicillin-Typ, nichtsteroidale Medikamente gegen Entzündungen, Sulfonamide, Vitamine der B-Klasse, strahlenundurchlässige Medikamente, Antikonvulsiva);
  • Nahrungsmittelallergien (Milchprodukte, Weizen, Hähnchen, Nüsse und Früchte, Bienenprodukte, Pollen, Meeresfrüchte, geräucherte Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe);
  • Antwort auf das Gift von Bienen, Wespen oder Ameisen;
  • Viren (Hepatitis B und C, Herpes Typ I, CMV, Coxsackie A und B);
  • Bakterien (Mikroplasma, Chlamydien, Yersinia);
  • parasitäre Kreaturen (wie Helminthen oder Protozoen);
  • Kosmetika und Haushaltspulver und flüssige Produkte;
  • Umweltfaktoren (Überhitzung, Sonneneinstrahlung, niedrige Temperaturen, Wind);
  • Überanstrengung: anhaltender Stress, Nervenschäden, Depressionen.

Je schneller zum Arzt, desto besser. Andernfalls wird die akute Urtikaria die akute Urtikaria ersetzen.

Akute Urtikaria. Symptome

Kommt unerwartet mit akuter allergischer Urtikaria. Ohne vorherige Anzeichen.

Anfangs die Krankheit - ein spürbarer Ausschlag für den Körper. Dichte Blasen in roten oder hellrosa Tönen. Die Ränder der Läsionen sind klar umrissen. Gelegentlich haben die Formationen einen roten Rand, der die betroffene Haut trennt. Hautausschlag begleitet von starkem Juckreiz.

Die Blasen sind klein und groß: von 1 mm bis 1-3 cm. In einigen Fällen erscheint der Ausschlag nicht separat, sondern verschmilzt miteinander und bildet die gesamten betroffenen Bereiche.

Im Falle von Pathologien schwerwiegender und schwerer fließender Symptome sind dies:

  • Kopfschmerzen;
  • unangenehme Zugempfindungen in den Muskeln;
  • Schüttelfrost und Temperaturen bis zu 39 Grad;
  • Übelkeit und Erbrechen.

Eine Anzahl von Patienten mit Pathologie begleitet von Angioödem. Die gefährlichste Manifestation. Beim Quincke schwillt hauptsächlich Haut an. Es zeigt sich oft im Gesicht. Manchmal - an den Augenlidern, die das Sehen beeinträchtigen können. Weniger häufig - in der Kehlkopfzone. Die letztere Option kann fatal sein.

Ausschlag ist die häufigste Option. Es geht schnell vorbei. Hält selten mehr als einen halben Tag. Das Verschwinden äußerer Symptome bedeutet jedoch nicht die Pflege der Krankheit. Nach einiger Zeit erscheint der Ausschlag erneut. Vielleicht an anderen Orten.

Akute Urtikaria bei Kindern

Bei akuter Urtikaria bei Kindern hängt die Behandlung vom Alter ab.

Bis zu 2-3 Jahre, empfehlen Sie nicht die Einnahme von Medikamenten. In jedem Alter können Sie jedoch ein spezielles Menü anwenden - eine Ausschlussdiät, die bestimmte Lebensmittel ausschließt.

Ein Kind sollte nicht gegeben werden:

Pharmakotherapie ist die Ernennung von Antihistaminika. Die Dosierungen für Kinder sind in den Anweisungen verordnet. Von einem Arzt verordnete Mittel.

Eltern beachten:

  • Im Alter von bis zu 2 Jahren herrscht gerade akute Urtikaria vor (Fotos von Kindern, die online angesehen werden können, zeigen dies deutlich).
  • Bei Patienten im Alter von 2 bis 12 Jahren gibt es chronische und akute Formen, wobei letztere vorherrschen.
  • Bei Jugendlichen ab 12 Jahren dominierten chronische Formen.
  • Die Krankheit dauert normalerweise nicht länger als 6 Wochen.
  • Babys im Alter von einem Monat bis zu drei Jahren zeigen eine stationäre Therapie.
  • Die überwiegende Mehrheit der Kinder mit atopischen Pathologien leidet an einer akuten Form.

Bei Kindern mit akuter Urtikaria sind in 74% der Fälle Lebensmittelprovokateure die Ursache der Erkrankung.

Akute Urtikaria bei Erwachsenen

Die Behandlung der akuten Urtikaria bei Erwachsenen ist im Allgemeinen ähnlich. Im Erwachsenenalter wächst jedoch das Spektrum der oral einzunehmenden Medikamente.

Die akute Form tritt meistens bei Menschen über 45-50 Jahren auf. Bis zu diesem Alter herrscht der chronische Typ der Krankheit vor.

Trotz der Tatsache, dass ältere Menschen einen etablierten Körper haben, haben sie einen stärkeren und schwereren Verlauf der akuten Urtikaria (Foto der Symptome und Behandlung ist ein Beweis dafür). In diesem Fall können jedoch alle Manifestationen in wenigen Stunden verschwinden.

Behandlung der akuten Urtikaria und therapeutische Methoden

Die akute Form der Urtikaria ist im frühen Stadium gut - dann ist sie leicht zu behandeln. Wenn Sie beim ersten Anzeichen Maßnahmen ergreifen, wird die Krankheit schnell und ohne Folgen vergehen.

Die Behandlung der akuten Urtikaria beginnt mit der Beseitigung der Ursache, aufgrund derer sich die allergische Reaktion manifestierte.

Die kompetente Behandlung ist umfassend und umfasst drei Phasen:

  1. Reinigung des Körpers des Allergens
  2. Medikamenteneinnahme;
  3. Hypoallergene Diät.

Die Reinigung kann auf zwei Arten erfolgen: mechanisch (mit einem Einlauf) oder Medikation (Einnahme von Sorptionsmitteln wie Aktivkohle). Außerdem sollten Sie viel Wasser trinken, gefiltert, bei Raumtemperatur und ohne Gase. So werden schädliche Substanzen schneller sichtbar.

Die Arzneimitteltherapie umfasst vier Wirkstoffgruppen:

  • Antihistaminika Lindert Symptome wie Juckreiz, Schwellung oder Brennen.
  • Kalzium Verbessert die Immunität.
  • Hormonelle Drogen Wird bei Komplikationen benötigt.
  • Mittel des lokalen Charakters. Cremes, Gele und Salben beruhigen die Haut.

Medikamente, die auf die Haut aufgetragen werden, lindern Juckreiz, Brennen und Rötung. In der Regel benötigen Sie kein Rezept, sondern haben eine Reihe von Gegenanzeigen und Nebenwirkungen. Daher ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Dasselbe gilt für die hormonellen Mittel - nur zu kaufen, wenn sie vom Arzt bestellt werden.

Wenn sich der Zustand verschlechtert, verschreiben Sie zusätzliche Mittel: Entzündungshemmende Mittel, Antipyretika und Schmerzmittel. Sie werden nur bei erhöhter Temperatur, starken Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen benötigt.

Ein fortgeschrittener Weg zur Behandlung akuter Urtikaria ist der Impfstoff. Dem Patienten werden Immunblutzellen verabreicht. Von einem Arzt ernannt.

Diät sollte der wichtigste therapeutische Weg sein. Urtikaria - die Pathologie der Allergie. Essenz - die Ausnahme Provocateurs Produkte. Sie werden mit Assays und Testrationen berechnet.

Diät für akute Urtikaria

Das Menü sollte vorherrschen:

  • hell schattiertes Obst und Gemüse (z. B. Birnen und Gurken, Kohl und Zucchini);
  • mageres Fleisch (außer Hühnchen);
  • fermentierte Milch;
  • grobes Brot

Es ist wünschenswert, (potenzielle Provokateure) auszuschließen:

  • Honig
  • alle Schokolade, Gebäck und Soda;
  • Eier, Pilze;
  • geräuchert und gebraten;
  • Gewürze

Die traditionelle Therapie funktioniert nur als zusätzliche Maßnahme. Die akute Form der Urtikaria gibt ihnen nicht nach. Aber die Symptome können gelindert werden. Einige Rezepte aus Erfahrung:

  1. Sumpfland Gras getrocknet und braten. Mit Honig vermischt. Rezeption - 4 mal am Tag. Wichtig: Honig - ein starkes Allergen, deshalb müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
  2. Kräuterinfusion. Es hat eine beruhigende Wirkung. Geeignete Kräuter sind Pfefferminz, Mutterkraut und Baldrian.
  3. Sammlung von Kräutern. Nehmen Sie frische oder getrocknete Teile der folgenden Pflanzen: Johanniskraut (3 Teile), Immortellenblüten (4 Teile), Trifol-Laub und Rainfarnblüten (je 2 Teile), Minzblätter (1 Teil). Gießen Sie kochendes Wasser und lassen Sie es brauen. Kochendes Wasser - ein Glas 1 Esslöffel Komposition. 3 mal täglich vor den Mahlzeiten einnehmen.
  4. Hepaprotektive Pflanzen. Um die Leberarbeit zu unterstützen. Beispiele: Ringelblume oder Mariendistel. Anweisungen zum Empfang sind auf der Verpackung angegeben.

Die Anzahl und Dosierung der vom Arzt verordneten Medikamente. Es lohnt sich auch, mit Kräutern vorsichtig umzugehen - sie können zu einer erhöhten Reaktion führen. Selbstmedikation lohnt sich nicht.

Akute Urtikaria. Prävention

Zunächst sollten Sie etwas über die erbliche Veranlagung dieser Krankheit erfahren. Wenn jemand von nahen Verwandten Urtikaria hatte, sollten Sie Tests durchführen und Tests bestehen, um das Risiko allergischer Reaktionen zu ermitteln.

Wenn Urtikaria bereits bekannt ist, sollten Sie:

  • Vermeiden Sie die oben beschriebenen Nahrungsmittel oder prüfen Sie, welche die Körperreaktion negativ beeinflussen
  • Alkohol, Kaffee, Zigaretten und starken Tee ausschließen;
  • Überhitzung vermeiden (Saunen und Bäder, heiße Bäder, starke Bewegung und zu heiße Getränke sind kontraindiziert);
  • Kälte vermeiden (versuchen, weniger kalt auszugehen, öfter warm zu tragen, Eis und kalte Getränke auszuschließen);
  • um die Strahlung der Sonne zu fürchten (verwenden Sie SPF-Mittel, vermeiden Sie das Öffnen der Haut durch Kleidung);
  • um Druck und Reibung zu vermeiden (es ist nicht wünschenswert, eng anliegende Sachen, Schuhe, Accessoires wie Gürtel anzuschaffen);
  • Entfernen Sie äußere Reizstoffe bei Kontaktallergien.

Unabhängig vom Provokateur sollte bei akuter Urtikaria die Behandlung auf die Stärkung des Immunsystems abzielen. Der Arzt verschreibt anregende Immunfunktionen spezielle Präparate.

Wenn die Faktoren, die die Urtikaria hervorrufen, aus dem Leben entfernt werden, zeigt sich die Krankheit in der Regel nicht. Und mit der richtigen Behandlung verläuft spurlos.

Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig aufpasst, kann sie chronisch werden.

http://www.dermatit.net/krapivnica/ostraya-krapivnitsa/

Warum akute Urtikaria auftritt und wie man sie heilen kann

Akute Urtikaria ist eine plötzliche Hautpathologie, die durch das Auftreten bestimmter Hautausschläge sowohl an der Dermis als auch an den Schleimhäuten gekennzeichnet ist.

Neben solchen Urtikaria gibt es auch eine chronische, die als Folge der späten Behandlung einer akuten Erkrankung angesehen wird.

Die Pathologie der akuten Form kann 1-6 Wochen lang auftreten und erfordert eine spezifische Behandlung. Welche therapeutischen Maßnahmen in diesem Fall erforderlich sind und ob Komplikationen auftreten können, werden wir näher betrachten.

Symptome der Krankheit und Diagnose

Klinische Manifestationen der Krankheit treten plötzlich ohne Vorläufer-Symptome auf. Auf der Haut erscheint Hautausschlag dichter Typ, der die Form von Quaddeln hellrot mit einem weißen Rand hat. Nicht immer hat der Ausschlag dieses Aussehen. In einigen Fällen erscheint eine hellere Stelle in der Mitte der Blase. Jeder Ausschlag juckt viel, aber grundsätzlich kann es nicht getan werden, um eine sekundäre Infektion der Haut zu verhindern.

Die Größe des Ausschlags kann von klein bis groß variieren. Im letzteren Fall gibt es einen durchgehenden roten Fleck, der durch Zusammenfließen kleinerer Plaques gebildet wird. Bei ausgedehnten Läsionen der Dermis kann sich das allgemeine Wohlbefinden verschlechtern, es gibt Schmerzen in den Muskeln und Gelenken, Schwindel, Schüttelfrost. Manchmal steigt sogar die Gesamttemperatur.

Hautausschläge verschwinden spontan nach Beendigung des Kontakts mit dem Allergen. Manchmal wird über mehrere Tage hinweg ein Ausschlag beobachtet, der eine spezifische Therapie erfordert. Selbst wenn der Hautausschlag verschwunden ist, bedeutet dies nicht, dass sich die Person vollständig erholt hat, da sie regelmäßig an anderen Körperstellen auftreten kann. Die Gesamtdauer der Entwicklung der akuten Urtikaria beträgt 1 bis 6 Wochen.

Nachdem er sich an einen Spezialisten überwiesen hat, kann er eine vorläufige Diagnose auf offensichtliche Symptome (Hautausschlag usw.) stellen. Laboruntersuchungen sind erforderlich, um die Annahme einer akuten Urtikaria zu bestätigen. Die Differentialdiagnose soll chronische Urtikaria ausschließen und wird durch die Methode der histologischen Untersuchung durchgeführt.

Hauptbehandlung

Die Therapie besteht vor allem in der Identifizierung und Beseitigung des provozierenden Faktors, der zum Auftreten des Hautausschlags beigetragen hat. Sie müssen auch eine sparsame Diät einhalten, um den Zustand des Nervensystems und die Aktivität des Gastrointestinaltrakts zu regulieren.

Während der Behandlung der akuten Urtikaria ist es wichtig, alle chronischen Infektionen im Körper zu identifizieren und zu beseitigen. In einigen Fällen ist es erforderlich, Spezialisten wie einen Neuropathologen, einen Hals-Nasen-Ohrenarzt zu konsultieren, eine Studie über das Vorhandensein von Helminthen durchzuführen und diese zu beseitigen, wenn die Diagnose bestätigt ist.

In Bezug auf Drogen, verschriebene Beruhigungsmittel, Desensibilisierung mit Calcium, Antihistaminika. Akute Urtikaria wird auch mit Hilfe von Abführmitteln, reinigenden Einläufen und Diuretika behandelt. Es können solche Mittel wie Furosemide und Amiloride sein, die bei Verbrauchern beliebt sind:

Nach der Diagnose meiner Krankheit verschrieb der Arzt das Medikament Furosemid, das die durch eine allergische Reaktion verursachten Schwellungen gut verträgt. In Kombination mit anderen Medikamenten half Furosemid, akute Urtikaria schnell zu beseitigen und unangenehme Symptome zu beseitigen. Ich kann es jedem empfehlen.

Irina, 41 Jahre alt.

Bei meiner Tochter (10 Jahre) wurde eine solche Krankheit diagnostiziert, die mit einem schrecklichen Ödem einherging. Der Arzt hat mir empfohlen, Amiloride einzunehmen, ein Arzneimittel, das an einem Tag dazu beitrug, die Schwellung vollständig zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Darüber hinaus verursacht das Medikament selten unerwünschte Symptome, wie in den Anweisungen angegeben. Ich bin mit dem Effekt zufrieden.

Galina, 30 Jahre alt.

Um die Stoffwechselprozesse im Körper des Patienten anzupassen, ist die Einnahme von Medikamenten mit Eisen, Salicylaten und Vitaminkomplexen auf Basis der Gruppe B erforderlich. Hier einige davon:

Sie litt mehrmals an einer solchen Krankheit, die sie mit herkömmlichen Antihistaminika nicht loswerden konnte. Der Arzt verschrieb mir die Verwendung einer Creme namens Prednisolon, mit der ich mehrmals täglich Stellen mit Hautausschlag behandelte. Das Ergebnis ließ mich nicht warten: Innerhalb von 20 Minuten nach der Anwendung des Mittels verschwand der Juckreiz und der Ausschlag wurde weniger wahrnehmbar. Ich empfehle zu verwenden.

Olga, 26 Jahre alt.

In dieser Form verschmierten die Urtikaria die entzündeten Bereiche mit Dexamethason-Salbe, was dazu beitrug, unangenehme Symptome innerhalb von 10-15 Minuten nach der Anwendung zu beseitigen. Das einzig Negative - kann nicht während der Schwangerschaft verwendet werden. Nachdem ich gelernt hatte, dass ich ein Baby bekommen werde, musste ich das Produkt fertig verwenden. Trotzdem ist das Tool sehr effektiv.

Nina, 37 Jahre alt.

Volksheilmittel

Zu Hause können Sie Volksheilmittel verwenden, die helfen, den Juckreiz und die Schwere der Symptome zu beseitigen. Das kann sein:

  • Himbeeren - Wurzeln (100 g Wurzeln gießen 1 Liter kochendes Wasser, lassen Sie eine Stunde ziehen, nehmen Sie dann dreimal täglich 100 ml oral);
  • Sellerie - Wurzel (reiben Sie die Wurzel mit einer Reibe, drücken Sie den Saft aus, der dreimal täglich 1 Teelöffel aufgenommen wird);
  • Schafgarbe (1 Esslöffel Kräuter, gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein, bestehen Sie eine Stunde lang und nehmen Sie dreimal täglich 75 ml zu sich);
  • Dill (drücken Sie die Pflanze aus, holen Sie sich den Saft, der auf den entzündeten Stellen als Lotion verwendet wird);
  • Brennnessel (Fertiggras kann in der Apotheke gekauft werden; Anweisungen zur Zubereitung der Infusion, die oral eingenommen wird, sind auf der Packung angegeben).

Um die Intensität des Juckreizes zu reduzieren, können Sie ein Bad mit Wasserinfusion aus wildem Rosmarin (1 EL Wasser) nehmen.

Welche Komplikationen bringt die Krankheit mit sich?

Wenn Sie nicht sofort etwas unternehmen, können Sie sehr gefährliche Konsequenzen bis hin zu tödlichen Folgen haben. Komplikationen treten in der Regel auf, wenn eine große Menge des Allergens in den Körper gelangt ist, was sich auf den Allgemeinzustand der Person auswirken kann.

Um den Grad der Gefahr der Krankheit zu bestimmen, lohnt es sich zu folgen, ihre Symptome werden geschwächt, sie verändern sich nicht oder sie werden verstärkt.

Eine besondere Gefahr entsteht, wenn die klinischen Manifestationen einer allergischen Reaktion an Intensität zunehmen. Dies geschieht besonders häufig bei ständigem Kontakt mit dem Allergen, auf das der Körper in Form entsprechender Symptome weiter reagiert.

Besonders hervorzuheben sind Fälle, in denen der Hautausschlag durch andere Manifestationen ergänzt wird, die zu Angioödem oder sogar zu einem anaphylaktischen Schock führen können.

Prolaktisches Ödem kann zu längerem Kontakt mit Pollen, Tierfell, Zitrusfrüchten sowie Helminthen-Infektionen führen. Diese Reaktion ist durch Schwellung der Augen, Lippen, Hals, Asphyxie, Husten, Atemnot, epileptische Anfälle, Heiserkeit gekennzeichnet. Mit der Niederlage der Schleimorgane des Verdauungssystems kommt es zu Schmerzen im Unterleib, zu einer erhöhten Darmbeweglichkeit.

Anaphylaktischer Schock ist nicht weniger gefährlich für den Körper. In diesem Fall fällt der Druck aufgrund der Wechselbeziehung zwischen Antikörper und Allergen kritisch ab. Gleichzeitig tritt sofort eine Ohnmacht auf, vor der sich eine Person unwohl und schwindlig fühlt.

Neben den Komplikationen, mit denen eine Krankheit einhergehen kann, interessieren sich viele für die Frage: Ist eine solche Pathologie ansteckend? Wir können mit großer Genauigkeit sagen, dass die Urtikaria selbst nicht ansteckend ist, im Gegensatz zu den Krankheiten, gegen die sie sich entwickelt. Wenn es sich um eine Infektion handelt, kann sie von Person zu Person übertragen werden.

Die Urtikaria der folgenden Formen kann nicht von einer kranken Person zu einer gesunden übergehen: medikamentöse, idiopathische, nahrhafte, toxische, körperliche, durch hormonelle Störungen oder Onkologie verursachte.

Wie kann man die Entwicklung von Urtikaria verhindern?

Um die Entwicklung der Krankheit in der Zukunft zu verhindern, ist es wichtig, den wiederholten Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Es ist auch notwendig, alle Krankheiten zu heilen, die von einem solchen Symptom wie Urtikaria begleitet sein können. Dazu gehören Ekzeme, allergische Dermatitis und Toksidermiya.

Es ist notwendig, sich niederzulassen und Ihre Diät, von der alle Produkte ausgeschlossen sind, die zur Entstehung allergischer Hautausschläge beitragen. Dies gilt insbesondere für die Menschen, die zu einer solchen Krankheit neigen.

http://allergia.life/zabolevaniya/krapivnica/ostraya.html

Akute Urtikaria - Blasenbildung der Haut und der Schleimhäute

Wenn sich auf der Haut oder den Schleimhäuten Blasen bilden, kann es zu einem Hautausschlag kommen. Sie sollten einen Spezialisten konsultieren, um die Diagnose zu klären und die Therapie rechtzeitig zu beginnen. Die Ursachen, Behandlung, Symptome der akuten Urtikaria bei Erwachsenen und Kindern, ihr Foto - all das finden Sie in diesem Artikel.

Merkmale der Krankheit

Urtikaria zeigt sich durch das Auftreten charakteristischer Quaddeln auf der Hautoberfläche. Diese Art ähnelt den Folgen des Kontakts mit Brennnesseln. Neben Hautoberflächen kann die Krankheit auch Schleimhäute einnehmen.

Urtikaria wird auch durch die Erscheinungsform bestimmt als:

Ihr Hauptunterschied in der Dauer der aktiven Phase. Akute Urtikaria kann sich über einen Zeitraum von sechs Stunden bis zu einem Monat erstrecken. Diese Art von Krankheit ist häufiger als die chronische Form. Wenn jedoch bei akuter Urtikaria keine Hilfe benötigt wird, kann sich die Manifestationsform für einen chronischen Verlauf ändern.

Ausschläge treten auf, und wenn das Allergen identifiziert und aus dem Leben des Patienten ausgeschlossen wird, kann es vorkommen, dass die Reaktion des Körpers darauf spurlos verläuft.

Akute Urtikaria wird in diesem Video besprochen:

Klassifizierung

Arten von Krankheiten

Akute Urtikaria hat ein Typ - Angioödem. Es wird auch die riesige Urtikaria genannt. Diese Art von Krankheit ist insofern gefährlich, als sich auf der Haut oder den Schleimhäuten Ödeme bilden, die eine beträchtliche Größe haben können. Wenn sich dieses Phänomen im Kehlkopf entwickelt, kann der Patient sterben, wenn keine Notfallbehandlung erfolgt.

Es gibt auch diese Arten von Krankheiten:

  • spontane Urtikaria - tritt aus unbekannten Gründen auf,
  • physikalische Urtikaria - verursacht durch verschiedene physikalische Phänomene:
    • Wärme
    • Vibration
    • Sonnenschein
    • mechanischer Druck
    • kalt
  • cholinerge Urtikaria - tritt als Reaktion des Körpers auf emotionalen Stress auf;
  • Aqua Urtikaria - entsteht durch Kontakt mit Wasser.
  • atypische Urtikaria - Ausschläge verursachen keine Beschwerden und haben eine lineare Form.

Lokalisierung von Läsionen

Lokalisierung von Läsionen kann sein:

  • am körper,
  • an den Gliedern
  • im Gesicht;
  • Schleim kann betroffen sein:
    • Hals,
    • Nasopharynx,
    • Zunge, Lippen.

Ursachen

Die Reaktion des Körpers in Form von Blasen, die als akute Urtikaria definiert wird, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

  • Lebensmittel mit Substanzen, die für empfindliche Menschen Allergene sein können:
    • Meeresfrüchte,
    • Eier
    • schokolade
    • Früchte
    • Produkte mit künstlichen Farben;
    • Nüsse;
  • Drogen, die enthalten:
    • Sulfonamide,
    • Hormone
    • B-Vitamine,
    • Penicilline;
  • Die Krankheit kann eine Folge anderer Erkrankungen sein:
    • anaphylaktischer Schock,
    • Dysbakteriose,
    • Vergiftung
    • Hepatitis;
  • Substanzen, die eine allergische Reaktion auslösen:
    • kosmetische Produkte
    • pflanzenpollen,
    • Serum
    • Substanzen, die in den Körper gelangen, wenn Insekten beißen.

Das Auftreten von Pathologie verursacht bei manchen Menschen äußere Einflüsse:

    • kalte Temperaturen
    • Vibration
    • warme Temperaturen
    • Sonnenstrahlen

Symptome einer akuten Urtikaria

Das auffälligste Zeichen der Krankheit ist ein Hautausschlag, der wie Blasen unterschiedlicher Größe aussieht. In einigen Fällen sind die Blasen sehr klein - einige Millimeter. Und die größte Bildung auf der Haut - wenige Zentimeter.

Sie fühlen sich fest an und haben eine rötliche Farbe mit unterschiedlicher Sättigung. Die Blase kann auch rot oder weiß mit Rand sein. Wenn die akute Form der Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wurde, wurden die Blasen manchmal durch das Fortschreiten der Erkrankung zu einem großen roten Fleck geformt.

Hautausschlag, der für Urtikaria charakteristisch ist, wird von einer sehr juckenden Störung des Mannes begleitet. Auch an diesen Stellen kommt es zu Schwellungen.

Akute Urtikaria hat Symptome allgemeiner Natur:

Diagnose

Um festzustellen, ob der Ausschlag eine akute Urtikaria ist, führen Sie die folgenden Aktionen aus:

  • Dem Patienten wird empfohlen, Tests durchzuführen:
    • für einen allgemeinen Urintest,
    • für ein vollständiges Blutbild;
  • eine Biopsie eines kleinen Hautbereichs, der von Hautausschlägen getrennt ist, wird durchgeführt;
  • Zusätzlich werden Tests zur Bestimmung des Allergens durchgeführt:
    • Radio-Allergietest,
    • provokative Tests:
      • Aquatest - mit Hilfe von Wasser durchgeführt, dessen Temperatur geändert wird;
      • Kältetest - Überprüfen Sie die Reaktion des Körpers auf eine niedrige Temperatur mit Eis;
      • Solartest - es wird untersucht, ob die Allergie gegen Sonnenschein auftritt;
      • thermische Probe - Hitzetest.

Es ist sehr wichtig zu bestimmen, auf welche Wirkung der Körper mit einer allergischen Reaktion reagiert. Als Nächstes lernen Sie, wie Sie akute Urtikaria heilen können.

Behandlung

Sobald die akute Urtikaria sich manifestiert hat, muss Hilfe geleistet werden. Die erste Handlung nach der Identifizierung des Allergens, das die Krankheit auslöst, ist der Ausschluss von der Verwendung dieses Allergens.

Erste Hilfe

Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig beginnt, kann es aufgrund der Entwicklung der Krankheit erforderlich sein, dass der Patient in ein Krankenhaus eingeliefert wird. Insbesondere wenn Anzeichen von Angioödemen auftreten, wenden sie sich dringend an das Krankenhaus, um eine Situation zu vermeiden, die das Leben des Patienten gefährdet. Über das Vorgehen bei einem solchen Ödem berichten wir gesondert.

Lesen Sie weiter, wie Sie akute Urtikaria mit einer therapeutischen Methode behandeln können, siehe unten.

Therapeutische Methode

  • Bei akuten Erkrankungen werden Reinigungspfade vorgeschrieben.
  • Dem Patienten kann eine Diät für akute Urtikaria empfohlen werden, die keine Produkte enthält, die als Allergieprovokateure gelten. Gleichzeitig trägt die Diät dazu bei, Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen.
  • Dem Patienten wird empfohlen, Stress zu vermeiden und einen entspannten Lebensstil zu führen.

Medizinische Methode

Gegen Juckreiz werden Gele und Salben verschrieben. Bewerbung empfehlen:

  • Antihistaminika:
    • zyrtec
    • Terfenadin
    • Kestin
    • Astemisan;
  • Calciumgluconat wird zur Linderung von Schwellungen eingesetzt.
  • Bei schwereren Manifestationen der Krankheit - verwenden Sie Corticosteroide.

Experten können die Injektionsmethode verwenden. Eine Injektion mit Immunzellen wird unter die Haut des Patienten injiziert.

Folk-Methoden

Einige Kräuter eignen sich gut zur Behandlung akuter Urtikaria. Verwenden Sie die Tipps nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten.

Es wird empfohlen, Infusionen zu verwenden:

Bestehen Sie darauf, zu trinken, bevor Sie dreimal am Tag essen. Für den äußerlichen Gebrauch eignet sich eine schwache Calendulatinktur.

Was Sie bei akuter Urtikaria essen können, lesen Sie unten.

Über folkloristische Behandlungsmethoden der Urtikaria wird dieses Video erzählen:

Diät

Es ist notwendig, Gerichte von Produkten in das Menü aufzunehmen:

  • Gemüse und Früchte der hellen Farbe:
    • Kürbis, Kohl,
    • Gurken,
    • Bananen
    • Birnen
  • mageres Fleisch:
    • Kaninchen
    • Truthahn;
  • fermentierte Milchprodukte,
  • Vollkornbrot
  • Sie können pflanzliche Öle verwenden.

Dem Patienten wird empfohlen, Produkte, die sich als mögliche Allergene erwiesen haben, von der Diät auszuschließen:

  • honig
  • schokolade
  • kohlensäurehaltige Getränke
  • geräuchertes Fleisch
  • Pilze,
  • Eier
  • backen
  • Gewürze
  • gebratene Lebensmittel.

Prävention von Krankheiten

Um eine negative Reaktion auf ein Allergen zu vermeiden, ist es notwendig, genau herauszufinden, was als Allergen wirkt, und eine solche Situation auszuschließen.

  • Wenn die Reaktion auf eine Art von Lebensmitteln - verwenden Sie es nicht,
  • Im Falle von Medikamentenallergien - Nehmen Sie nicht diejenigen, die eine negative Reaktion verursachen.
  • Wenn der menschliche Körper auf mechanische Einwirkungen reagiert: Hitze oder Kälte, Sonnenlicht - dies sollte in seinem Verhalten berücksichtigt werden. Keine Notwendigkeit, keine Überhitzung oder Unterkühlung, ist unter freiem Himmel und so weiter.

Komplikationen

  • Die Krankheit kann zu gefährlichen Folgen führen, wenn die Symptome der Manifestation verstärkt werden. Akute Urtikaria hat ein Typ - Angioödem, wenn ein ödematöser Bereich auftritt (von erkennbarer Größe). Wenn ein solches Phänomen im Kehlkopf auftritt, kann die Situation tödlich sein. Brauche dringend medizinische Hilfe.
  • Das Vorhandensein eines Allergens im menschlichen Körper kann auch einen anaphylaktischen Schock verursachen. Um aus diesem Zustand auszusteigen, benötigen Sie einen Krankenwagen.

Prognose

Die Krankheit hat meist eine positive Prognose. Akute Urtikaria kann, wenn Sie den verursachenden Faktor entfernen, in wenigen Stunden spurlos vergehen.

Wenn die Zeit nicht auf die Symptome einer beginnenden Urtikaria anspricht, kann sich daraus eine chronische Form entwickeln.

Der Unterschied zwischen akuter und chronischer Urtikaria wird in diesem Video diskutiert:

http://gidmed.com/dermatologiya/zabolevaniya/allergii/ostraya-krapivnitsa.html

Akute Urtikaria: Erste Hilfe und stationäre Behandlung

Wie die meisten dermatologischen Erkrankungen kann Urtikaria in zwei Formen auftreten - akut und chronisch. Das Hauptkriterium für ihre Unterschiede ist die Dauer des Kurses: akute Urtikaria - weniger und chronisch - mehr als 6 Wochen. Wenn Frauen im mittleren Alter am häufigsten an der chronischen Form leiden, hat die akute Frau keine Unterschiede in Alter oder Geschlecht und kann bei jeder Person vorkommen.

In der Anfangsphase ist die akute Urtikaria mit einem rechtzeitigen Zugang zum Arzt leicht behandelbar und verläuft in der Regel ohne Folgen. Das Ignorieren der Symptome oder die Selbstmedikation kann jedoch nicht nur die Krankheit in eine chronische Form überführen, sondern auch schwerwiegende Komplikationen verursachen, die die Gesundheit und manchmal das Leben einer Person bedrohen.

Definition von Urtikaria

Hellrosa volumetrische Blasen, die für Urtikaria charakteristisch sind, sind den Verbrennungsspuren sehr ähnlich. Dies war die Grundlage für den allgemeinen Namen der Krankheit. Der Begriff "Urtikaria" wird in medizinischen Kreisen häufiger verwendet, da "Urtica" im Lateinischen "Nessel" bedeutet.

Da jeder fünfte Mensch auf der Erde mindestens einmal eine Urtikaria erlebt hat, gilt sie als eine der häufigsten Erkrankungen der Dermatologie. Die Risikogruppe umfasst Personen mit einer erblichen Veranlagung für allergische Erkrankungen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Die akute Form der Urtikaria unterscheidet sich von der chronischen durch das plötzliche Auftreten von Symptomen und ihr Verschwinden ebenso schnell nach der Behandlung.

Ursachen der Urtikaria

Im Körper eines jeden Menschen gibt es sogenannte Mastzellen oder Mastozyten. Sie finden sich in vielen Geweben, einschließlich der Unterhautfettschicht. In diesen Zellen ist Histamin konzentriert - eine biologisch aktive Substanz, die allergische Reaktionen moderiert.

Unter bestimmten Bedingungen beginnen Mastozyten, intensiv Histamin zu produzieren und in den systemischen Kreislauf zu werfen. Daraus ergeben sich folgende Antworten:

  • erhöhte Sekretproduktion in der Nasenhöhle, was zu einem starken Abfluss und dann zu einer verstopften Nase führt;
  • Bronchospasmus, der Atembeschwerden verursacht;
  • Krämpfe der glatten Muskulatur im Darm, gefolgt von Durchfall und Bauchschmerzen.

Durch die Einwirkung auf die Blutgefäße erhöht Histamin die Durchlässigkeit seiner Wände. In der Folge entwickelt sich das Krankheitsbild der Urtikaria: Hyperämie und Schwellung der Haut setzt ein, prall gefüllte Blasen treten auf, Schleimhäute schwellen an.

Eine große Menge Histamin, die in den Blutkreislauf gelangt ist, kann einen anaphylaktischen Schock verursachen, der eine Gefahr für das menschliche Leben darstellt.

Entzündungen des Körpers mit Helminthen, chronische Erkrankungen des Verdauungs- oder Hormonsystems und Autoimmunkrankheiten können die Freisetzung von Histamin durch Mastzellen auslösen. Dies kann durch einen starken nervösen Schock oder Stress sowie durch hormonelle Veränderungen des Körpers geschehen.

In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist die Urtikaria jedoch von Natur aus allergisch, was bedeutet, dass ein erhöhter Histaminspiegel infolge einer oder mehrerer Stimuli gebildet wird.

Die häufigsten Allergene sind:

  • verschiedene Medikamente;
  • Nahrungsmittel - Fisch, Kakao, Kaffee, Honig, Meeresfrüchte, Nüsse usw.;
  • Insektenstiche;
  • Pflanzenpollen;
  • synthetische Materialien;
  • Haushaltschemikalien;
  • Federbetten und Daunendecken und Kopfkissen;
  • Haustierisolation und Haare;
  • Haushaltsstaub;
  • Sonnenstrahlen;
  • lange in der Kälte bleiben.

Die Ursache für Urtikaria kann ein Anstieg der inneren Körpertemperatur nach dem Training, Druck und Reiben der Haut mit Taschen und Kleidungsriemen, vermehrtes Schwitzen, normales Wasser usw. sein.

Symptome der Krankheit

Das Krankheitsbild der akuten Urtikaria entwickelt sich plötzlich ohne Vorläufer. Auf der menschlichen Haut erscheinen hellrosa und rote Blasen in verschiedenen Größen. Sie können in bestimmten Bereichen lokalisiert sein (in der Nähe eines Insektenstichs oder beim Berühren der Haushaltschemikalie) oder sich im ganzen Körper ausbreiten. In einigen Fällen verschmelzen die Blasen zu einem großen Ödem.

Das Auftreten von Hautausschlag wird von starkem Juckreiz begleitet, während der gesamte Körper jucken kann (allgemeiner Juckreiz). Die Haut in den Läsionsbereichen wird rot und schwillt an, der Patient fühlt sich bei Berührung brennen und schmerzt.

Neben den wichtigsten klinischen Manifestationen können bei akuter Urtikaria die folgenden Symptome auftreten:

  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Schüttelfrost
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Schmerzen in den Gelenken und Muskeln;
  • Darmstörung;
  • allgemeines Unwohlsein.

Der Ausschlag in der akuten Form der Krankheit dauert bis zu 6-12 Stunden, danach kann er vollständig verschwinden oder an einem anderen Teil des Körpers auftreten. Im Durchschnitt dauert die Krankheit 1-2 Tage bis 6 Wochen.

In einigen Fällen können die Symptome der Urtikaria Anzeichen einer allergischen Rhinitis und einer allergischen Konjunktivitis auftreten:

  • reichlicher Nasenausfluss;
  • juckende Nase;
  • Schwellung und verstopfte Nase;
  • Brennen und Jucken um die Augen;
  • Augenlidödem;
  • Tränenfluss

Schwellungen können sich auf das gesamte Gesicht und die Mundhöhle und in schweren Fällen auf den Schleimkehlkopf ausbreiten. Dieser Zustand wird als der gefährlichste angesehen, da er zum Ersticken führen kann und sofortige ärztliche Hilfe erforderlich ist.

Die Symptome der Urtikaria, insbesondere unerträglicher Juckreiz, verstärken sich abends und nachts und führen zu Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit und nervöser Erregung. Es verursacht eine Person emotionale und körperliche Beschwerden und stört einen normalen Lebensstil.

Akute Urtikaria-Behandlung

Bei akuter Urtikaria, insbesondere wenn der Angriff bei einem Kind oder bei einer älteren Person stattgefunden hat, ist es dringend geboten, einen Notfall zu rufen.

Dies sollte auch in solchen Situationen geschehen:

  • wenn sich der Zustand des Patienten schnell verschlechtert;
  • wenn sich Blasen und Schwellungen auf den größten Teil des Körpers ausbreiten;
  • Schwellung im Gesicht und am Hals;
  • wenn der Patient Keuchen oder einen charakteristischen "Husten" hat;
  • mit schwerem Schwindel und Bewusstseinsverlust;
  • mit starken Bauchschmerzen und Erbrechen.

Bei der akuten Form der Urtikaria ist die Wahrscheinlichkeit, dass lebensbedrohliche Zustände auftreten, um ein Vielfaches höher als bei chronischen.

Erste Hilfe bei Urtikaria

Das Wichtigste, um den Angriff der Urtikaria zu stoppen, ist die sofortige Beseitigung des Kontakts einer Person mit einem Allergen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • wenn die Reaktion durch ein Lebensmittelprodukt oder ein oral einzunehmendes Medikament ausgelöst wird - Erbrechen auslösen und eine Magenspülung durchführen;
  • im Falle eines thermischen Urtikaria-Typs den Patienten in einen dunklen, kühlen Raum bringen;
  • Bei einem Insektenstich den Stachel so schnell wie möglich entfernen. Wenn sich der Biss am Arm oder am Bein befindet, platzieren Sie ein Tourniquet etwas oberhalb dieser Stelle, damit sich das Gift nicht im ganzen Körper ausbreitet. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie eine kalte Kompresse oder Eis an.
  • Im Falle einer mechanischen Urtikaria müssen alle drückenden Kleidungsstücke wie Gürtel, Armbänder, Gürtel usw. vom Opfer entfernt werden.

Falls die Ursachen der Urtikaria bei Erwachsenen oder Kindern nicht ermittelt werden können, sollte der Patient maximal von möglichen Allergenen isoliert werden: Entfernen Sie Blumen, Plüschspielzeug und Teppiche aus dem Raum.

Es ist notwendig, das Opfer ohne Kissen auf das Bett zu legen, die oberen Knöpfe der Kleidung aufzuknöpfen und dafür zu sorgen, dass frische Luft in den Raum strömt.

Vor dem Eintreffen der Ambulanz sollten dem Patienten die folgenden Medikamente verabreicht werden:

  • Antihistaminikum zur Linderung der Symptome der Urtikaria - Tsetrin, Claritin, Erius, Zyrtec, Allergostop, Hismanal;
  • Enterosorbens zur Verhinderung von Vergiftung - Aktivkohle, Sorbeks, Enterosgel, Polysorb;
  • zur Linderung der Nervosität - Mutterkraut oder Baldrian-Tinktur, Persen, Novopassit.

Um Juckreiz zu vermeiden und Schwellungen zu reduzieren, sollten die betroffenen Stellen mit einem Wodka oder einem anderen mit Alkohol getränkten Wattestäbchen (Calendulatinktur, Eukalyptus, Sophora, Minze usw.) abgewischt werden. Danach können Sie eine antiallergische Salbe auftragen: Psilo Balsam, Fenistil Gel, Soventol. Für Kinder sind die besten Medikamente Pflanzenextrakte - La Cree oder Nezulin.

Entfernen Sie die sich schnell entwickelnde Schwellung der Schleimhäute, um das heiße Fußbad zu unterstützen.

Wenn sich der Zustand des Patienten nach Durchführung aller Aktivitäten nicht verbessert, muss er ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Stationäre Behandlung

Meistens wird ein Patient mit einem Anfall einer akuten Urtikaria in eine Allergiestation gebracht, und wenn nicht, dann in die Therapie oder in die HNO - die Station. Wenn akute allergische Urtikaria das Leben des Patienten belastet, wird er auf die Intensivstation geschickt.

Zunächst führen sie Entgiftungsmaßnahmen durch, um das Allergen so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen - reinigende Einläufe, Magenspülung und Einnahme von Enterosorbentien.

Die Hauptbehandlung bei akuter Urtikaria umfasst Arzneimittel, die die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen beeinflussen, die sogenannten Histaminblocker. Dazu gehören:

In schweren Fällen werden dem Patienten intravenöse Injektionen hormonaler Medikamente - Prednisolon, Hydrocortison oder Dexamethason - gezeigt.

Zur schnellen Entfernung des Allergens aus dem systemischen Blutfluss und zur Beseitigung der Symptome der Urtikaria wird dem Patienten ein Tropfenzähler verschrieben.

Helfen Dropper bei Urtikaria?

Wenn bei milder Urtikaria die Einnahme von Antihistaminika und die Anwendung von antijuckenden und antiallergischen Salben auf die betroffenen Stellen ausreichen, kann in komplizierten Fällen die intravenöse Verabreichung von Medikamenten hilfreich sein.

Für die Behandlung mit Urtikaria werden in solchen Situationen Tropfenzähler verwendet:

  • wenn sich starke Schwellungen und Blasen an den Bienenstöcken im Körper ausbreiten;
  • mit Angioödem oder anaphylaktischem Schock;
  • wenn Urtikaria durch Asthma kompliziert ist.

Gleichzeitig werden, abhängig vom Zustand des Patienten, der Schwere der Erkrankung und ihren klinischen Manifestationen, verschiedene Präparate verwendet.

Meistens werden für akute Urtikaria im Krankenhaus solche Tropfer verschrieben:

  • mit Kalziumchlorid - als Desensibilisierungsmittel zur Verringerung des Giftgehalts im Blut und zur Beseitigung von Ödemen. Die übliche Behandlungsdauer beträgt 10 Behandlungen.
  • mit Corticosteroiden (Prednisolon, Dexamethason) - zur Verringerung des Entzündungsprozesses, zur Verbesserung des Allgemeinzustandes, zur Stimulierung des Immunsystems. Es werden mindestens 5 Eingriffe gezeigt, bei denen die Dosis allmählich abnimmt.
  • mit Aminophyllin. Hilft, den Bronchospasmus schnell zu stoppen, wenn dies nicht mit Inhalatoren oder anderen Mitteln möglich ist. Es gibt viele Kontraindikationen, daher wird es nur in Notfällen verwendet.
  • Antihistaminika (Pipolfen, Suprastin, Diprazin und andere) werden verschrieben, um Ödem, Juckreiz und Blasenbildung schnell und effektiv zu beseitigen;
  • mit Glukoselösung - um den Blutdruck zu erhöhen, die Arbeit des Herzmuskels zu verbessern, die Leber und die Nieren zu normalisieren;
  • mit Adrenalin - um zu verhindern, dass toxische Substanzen in den systemischen Kreislauf gelangen und den Blutdruck stabilisieren. Nur in den dringendsten Situationen ernannt;
  • mit Magnesia. Am häufigsten für schwangere Frauen verordnet, wenn es nicht möglich ist, andere Arzneimittel zu verwenden. Fördert die Entgiftung, wirkt harntreibend, beugt Krämpfen vor.

Patienten mit Urtikaria werden außerdem Tropfenzähler mit einer Natriumchloridlösung, der sogenannten „Salzlösung“ oder Ringer-Lösung, die Natrium-, Kalium- und Calciumsalze enthält, verordnet.

Die Einführung von Medikamenten in Form von Tropfenzellen für akute Urtikaria und andere allergische Erkrankungen ermöglicht es Ihnen, den Angriff schnell zu stoppen und den Patienten vor Erstickung und anderen gefährlichen Komplikationen zu schützen.

Merkmale der Behandlung von Urtikaria zu Hause

Im Anfangsstadium, wenn die Krankheit mild ist, kann die Urtikaria zu Hause geheilt werden, ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Zu diesem Zweck können Sie neben traditionellen Mitteln die Rezepte der traditionellen Medizin verwenden.

Laut Patienten und Ärzten sind die wirksamsten:

  • frische Selleriestangen und Blätter mit einem Mixer hacken. Den Saft aus der entstandenen Aufschlämmung auspressen. Nehmen Sie 1 Esslöffel vor jeder Mahlzeit. Die Behandlung dauert mindestens 2 Wochen;
  • 1 Tasse Haferflocken gießen Sie 2 Liter warmes Wasser und stellen Sie es 5 Minuten in die Mikrowelle. Nach dem Abkühlen belasten Sie die Lösung und verwenden Sie sie zum Baden oder Komprimieren an den betroffenen Stellen. Das Tool reduziert nicht nur Schwellungen und Juckreiz, sondern macht auch die Haut weicher und beseitigt Rötungen. Es wird empfohlen, Tabletts mit Haferflocken in der Pädiatrie auch für Babys zu verwenden.
  • Mischen Sie in gleichen Mengen zerstoßene Blätter von Brennnessel und Holunder. 2 Esslöffel der Mischung gießen Sie 300 ml kochendes Wasser und inkubieren Sie 15 Minuten bei schwacher Hitze. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur sollte die Infusion mit Schwellung im Gesicht gewaschen oder als Kompressen auf die Blisterstellen aufgebracht werden.
  • 1 Esslöffel Eichenrinde in eine Thermoskanne gießen und 200 ml kochendes Wasser einfüllen. Nach 2 Stunden die Brühe abseihen, mit einer Gaze-Serviette befeuchten und die betroffenen Stellen aufsetzen;
  • Calamus-Rhizom gereinigt und zerkleinert. Mischen Sie den fertigen Brei im Verhältnis 1: 1 mit Honig. Essen Sie einen Teelöffel 30 Minuten vor den Mahlzeiten für 10 Tage. Verwenden Sie nicht, wenn Sie gegen Bienenprodukte allergisch sind.

Neben Medikamenten und Volksmedikamenten ist eine spezielle Diät in den Komplex der therapeutischen Maßnahmen gegen Urtikaria eingeschlossen, die die Verwendung von Produkten, die Allergien auslösen können, ausschließt.

In den ersten zwei bis drei Tagen nach dem Beginn eines akuten Urtikaria-Anfalls wird dem Patienten empfohlen, nicht zu essen, sondern beschränkt sich nur auf Wasser. In den folgenden Tagen können Sie flüssigen Brei auf dem Wasser, Milchprodukte mit geringem Fettgehalt, pflanzliche Abkochungen in die Diät aufnehmen. Fügen Sie dann nach und nach Gemüse und Obst, mageres Fleisch und Vollkornbrot hinzu.

Eine hypoallergene Diät muss mindestens 2 Wochen nach dem Verschwinden aller Symptome der Urtikaria beobachtet werden.

Komplikationen

Es ist sehr wichtig, während des ersten Anfalls der Urtikaria alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine chronische Erkrankung der Krankheit und das Auftreten gefährlicher Komplikationen zu verhindern.

Die größte Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben stellen die Folgen der Urtikaria dar:

  • Lyell-Syndrom, bei dem der Hautausschlag sich auf die Haut ausdehnt und Läsionen verursacht, die Verbrennungen zweiten Grades ähneln. Die Krankheit breitet sich auf die Schleimhäute aus und betrifft die inneren Organe - Leber, Magen, Nieren und Lunge. In der Hälfte der Fälle führt dies zum Tod des Patienten;
  • Anaphylaktischer Schock - eine ernste Erkrankung, begleitet von einem schnellen Blutdruckabfall, Tachykardie, Schwindel, Bewusstseinsverlust. Es erfordert sofortige ärztliche Hilfe, da dies zu Herzstillstand und Tod führen kann.
  • Riesenurtikaria oder Angioödem. Die schnelle Ausbreitung von Ödemen auf der Haut und den Schleimhäuten der Augen, der Nase und des Mundes. Wenn das Ödem des Kehlkopfes die normale Atmung stört und zu Asphyxie führt.

Ein unerträglicher Juckreiz, der die Urtikaria begleitet, verursacht Abrieb, Kratzer und Kratzer am Körper des Patienten. Durch sie dringen die pathogenen Mikroorganismen in die subkutane Schicht ein und verursachen Entzündungen unter Bildung eitriger Herde.

Es ist wichtig zu wissen, dass nur die Sorge um Ihre Gesundheit, die rechtzeitige Behandlung aller Krankheiten, die Stärkung der Immunität und die Ablehnung schlechter Gewohnheiten dazu beitragen, die Urtikaria zu beseitigen und gefährliche Komplikationen zu vermeiden.

http://kozhaexpert.ru/krapivnitsa/ostraya
Weitere Artikel Über Allergene