Rote schuppige Flecken am Körper: Ursachen und Behandlung

Auf der Haut lässt sich zuverlässig der Zustand des menschlichen Körpers feststellen. Jede Störung der Funktion der inneren Organe und Systeme wirkt sich sofort auf die Haut aus. Das Auftreten roter schuppiger Flecken am Körper - ein alarmierendes und ungünstiges Symptom, das auf eine schwere Pathologie hindeutet.

Hautausschläge sind in den meisten Fällen Anzeichen für allergische Reaktionen, hormonelle Störungen und schwere Erkrankungen.

Allergischer Ausschlag

Bei einer Allergie am Körper treten häufig Urtikaria auf - rote oder rosafarbene Flecken, flach, leicht ausgeprägt, schuppig, stark kratzend.

Diese Formationen breiten sich ungleichmäßig auf der Haut aus und können jeden Körperteil erfassen: Wangen, Hände, Beine, Bauch, Hals, Seiten.

Entzündete Hautpartien jucken besonders in der Nacht kurz vor Sonnenaufgang.

Infektionen der Haut

Rote, schuppige Stellen am Körper können auf ein Eindringen einer viralen oder bakteriellen Infektion in den Körper hinweisen. Hautausschläge sind meistens Symptome der folgenden Infektionskrankheiten.

  1. Schindeln Es wird durch das Herpesvirus Typ III verursacht, das auch Windpocken verursacht. Eine kranke Person am Körper zeigt rote Flecken, die schuppig und juckend sind. Hautläsionen sind klein, aber mit einer starken Verteilung können sie zu einer großen Stelle verschmelzen. Kleine gelbliche Blasen springen an den Stellen hervor, nach ein paar Tagen platzen sie, die Haut an ihrer Stelle trocknet schnell. Das Virus befällt meistens den Rumpf, kann aber auch das Gesicht im Bereich des Trigeminusnervs erfassen.
  2. Sykose Chronische Entzündung von Haarfollikeln, die von einer Staphylokokkeninfektion betroffen sind. Die Krankheit tritt nur bei Menschen mit schwacher Immunität auf, der Fokus des Entzündungsprozesses kann jeder Mikroriss auf der Haut oder ein Kratzer nach der Rasur sein. Bei Männern befallen pathogene Bakterien hauptsächlich einen Schnurrbart und einen Bart, bei Frauen Augenbrauen und Wimpern. Scham- und Achselhaarinfektionen sind selten betroffen. Die Sykose verursacht eine Rötung der Haut um die Haare herum. Wenn sie unbehandelt ist, breitet sich die Krankheit schnell auf gesunde Hautbereiche aus.
  3. Durch Zecken übertragene Borreliose. Die Erreger der Krankheit sind Bakterien der Gattung Borrelia, die von Zecken getragen werden. Nach einem Insektenstich dringen pathogene Mikroorganismen in die Haut ein und verursachen eine Entzündungsreaktion. An der Stelle des Bisses bildet sich ein roter Fleck, der in mehrere ringförmige Schichten unterteilt ist. Eine infizierte Person fühlt sich unwohl, fühlt Schmerzen.

Ohne Behandlung breiten sich Bakterien mit Blut im ganzen Körper aus und infizieren innere Organe.

Pilzerkrankungen der Haut

Rote, schuppige Stellen am Körper können auftreten, nachdem Hautläsionen durch Pilze verursacht wurden. Pilzmikroorganismen leben ständig am menschlichen Körper, zeigen sich jedoch mit starker Immunität nicht. Wenn das Immunsystem geschwächt ist oder die Hygienevorschriften ignoriert werden, beginnen sich Pilze aktiv zu vermehren, wodurch das Auftreten der unten aufgeführten Krankheiten ausgelöst wird.

  1. Mehrfarbig versicolor. Der Erreger der Krankheit ist der hefeähnliche Pilz Malasseziya furfur. Eine kranke Person in verschiedenen Körperteilen hat trockene, raue Flecken von roter, rosafarbener oder bräunlicher Farbe. Sie tun nicht weh, jucken nicht, aber es kann zu leichtem Abschälen kommen. Wenn die Flecken abgezogen werden, bleiben weiße Hautbereiche an ihrem Platz.
  2. Epidermofitiya. Unangenehme Pathologie durch Pilzepidermofitonami. Die Infektion betrifft die Nagelplatte und die oberen Hautschichten. Am Körper bilden sich trockene rote Flecken. Ohne Behandlung wachsen sie und verschmelzen zu einem großen Fleck. Dieser Fleck schwillt und blättert an den Rändern ab. Der zentrale Teil der Hautbildung juckt stark.

Autoimmunkrankheiten

Rote, schuppige Stellen am Körper können Symptome einer Autoimmunerkrankung sein. Bei diesen Pathologien greift das Immunsystem die körpereigenen Zellen an. Autoimmunreaktionen beeinträchtigen nicht nur die Haut, sondern auch die inneren Organe. In den meisten Fällen sind Hautausschläge Anzeichen für die folgenden schweren Erkrankungen.

  1. Systemischer Lupus erythematodes. Am Körper bilden sich rote Flecken, die sich nach und nach ausdehnen und zu einer umfassenden Hautbildung verschmelzen. Ein charakteristisches Symptom der Krankheit ist ein Ausschlag auf den Wangen, der wie ein Schmetterling geformt ist. Der Kranke leidet an Gelenkschmerzen, Herzrhythmusstörungen.
  2. Psoriasis Bis heute ist die Ursache der Erkrankung nicht bekannt. Medizinische Experten schlagen vor, dass die Quelle der Pathologie im Immunsystem und im psychischen Zustand der Person gesucht werden sollte. Bei Psoriasis treten am Körper rote Flecken verschiedener Formen auf, die sich intensiv ablösen und bei Beschädigung bluten.
  3. Erythem Übermäßige Rötung der Haut, die auftritt, wenn übermäßiges Blut in die Kapillaren fließt. Wenn die Krankheit groß ist, werden rote Flecken hauptsächlich in der Leiste und unter den Brustdrüsen gebildet. In der Regel verursachen Hautläsionen keine Beschwerden, aber bei einer erheblichen Ausbreitung können Jucken und Brennen auftreten.

Vegetative Störungen

Rote Flecken auf der Haut können als Folge von negativen äußeren Einflüssen auftreten. Solche Hautformationen erscheinen plötzlich und verschwinden dann spurlos.

Sie können sie jedoch nur vollständig beseitigen, indem Sie den negativen Faktor beseitigen.

Meist werden die Flecken auf dem Körper unter dem Einfluss der folgenden Faktoren gebildet:

  • Emotionaler Anstieg, Stress, Schock, Angst, Angst;
  • Niedrige Lufttemperatur, Frost, scharfer und kalter Wind;
  • Allergien gegen ultraviolettes Sonnenlicht.

Wir empfehlen zu lesen:

Diagnose von Hautkrankheiten

Hautpathologien ohne zeitgerechte Behandlung können schwerwiegende Komplikationen verursachen. Daher sollten rote Flecken auf der Haut nicht zögern, einen Dermatologen aufzusuchen. Um die Diagnose zu stellen und die entsprechenden Medikamente zu verschreiben, muss der Arzt den Patienten sorgfältig untersuchen. Die Umfrage beginnt mit der Erfassung der Anamnese und der Untersuchung des Körpers eines Kranken. Dann werden die folgenden Labortests durchgeführt.

  1. Dermatoskopie. Bestimmung des Hautzustandes mit einem digitalen Vergrößerungsgerät - einem Dermatoskop.
  2. Analyse der Haut auf das Vorhandensein von Parasiten. Der Arzt nimmt ein Kratzen von der beschädigten Körperstelle. Die Hautpartikel werden unter einem Mikroskop auf das Vorhandensein parasitärer Mikroorganismen untersucht.
  3. Allgemeine Blutuntersuchung Ermöglicht die Erkennung einer entzündlichen Reaktion im Körper.
  4. Bakteriologische Aussaat Der Arzt nimmt einen Tupfer aus dem geschädigten Bereich der Haut. Anschließend werden Labortests auf pathogene Bakterien durchgeführt.

Behandlung von roten Flecken

Bevor Sie sich mit dem Entfernen von Flecken aus dem Körper befassen, müssen Sie den Grund für ihr Auftreten kennen. Die Verschreibung der Therapie sollte nur von einem Arzt erfolgen, der sich auf die Ergebnisse der Untersuchung und der Labortests konzentriert. Die Behandlungsmethode richtet sich nach Art, Aktivität, Ausbreitungsgrad der Erkrankung. Ärzte verschreiben Patienten Antihistaminika, Antimykotika, Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente und Vitaminpräparate.

Ketoconazol

Hochwirksame Antimykotika. Der Wirkstoff des Wirkstoffs hemmt die Aktivität von Pilzen, zerstört deren Zellen. Ketoconazol wird zur Behandlung von mehrfarbigen Flechten, Mykosen und Seborrhoe angewendet. Es beseitigt schnell die Haut von Hautausschlägen, hat praktisch keine Kontraindikationen, es ist sogar für schwangere Frauen erlaubt.

Metronidazol

Ein breites Spektrum von Antibiotika. Hochwirksames antibakterielles und antiprotozoisches synthetisches Medikament, das in der Liste der wirksamsten und wichtigsten Arzneimittel enthalten ist. Der Wirkstoff des Medikaments tötet fast alle bekannten Bakterien, reduziert das Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit. Metronidazol wird zur Behandlung von Infektionskrankheiten der Haut, Akne, bestimmten Herpesarten und eitrigen Ausschlägen angewendet.

Loratadin

Ein Antihistaminikum, das Allergien wirksam unterdrückt. Es wird zur Behandlung von Urtikaria und anderen Krankheiten verwendet, die von einem Hautausschlag begleitet werden. Der Wirkstoff des Medikaments macht nicht süchtig, so dass das Medikament für lange Zeit genommen werden kann, ohne den Körper zu schädigen.

http://ozude.ru/skin-rashes/krasnye-shelushashhiesya-pyatna/

Rote schuppige Flecken am Körper eines Kindes und eines Erwachsenen

Die Haut spiegelt die Gesundheit des ganzen Körpers wider. Jede Unterbrechung der Arbeit der internen Systeme und Organe beeinflusst notwendigerweise ihren Zustand. Die Haut kann auf verschiedene Arten reagieren, beispielsweise Hautausschläge. Die Flecken, die auf dem Körper erscheinen, lösen sich ab, können jucken und Unbehagen verursachen. Um die Diagnose zu stellen, muss ein Dermatologe kontaktiert werden, der den Grund für das Abblättern der Haut und den Juckreiz feststellt und eine Behandlung verschreibt oder an einen anderen engen Spezialisten überweist.

Ursachen für Flecken

Rote Flecken können ein Symptom für sehr viele Verletzungen der Aktivität von inneren Organen und Systemen sein. Bei der Diagnosestellung sind auch die Anzahl der Flecken, das Auftreten von Blasen, Schmerzen und Juckreiz, die Lokalisation und das regelmäßige Auftreten von Bedeutung.

Die Hauptursachen für Plaque:

  • allergische Manifestationen und Diathese;
  • Infektionskrankheiten;
  • parasitäre Krankheiten;
  • Pilzläsionen;
  • sexuell übertragbare Krankheiten;
  • autonome Dysfunktion;
  • Autoimmunprozesse;
  • Tumoren.

Allergische Manifestationen

Abhängig von der Ursache des Auftretens und der Art der Allergie besteht eine Überempfindlichkeit gegen rote Flecken, die sich ablösen, oder weiße Blasen vor dem Hintergrund geröteter Haut.

Solche Flecken breiten sich asymmetrisch aus. Sie befinden sich meistens an den Gliedmaßen, im Nacken oder im Gesicht. Sie sind von Juckreiz begleitet, vor allem abends und nachts. Ein besonderer Anstieg des Juckreizes wird jedoch morgens um 3–4 beobachtet, wenn die Konzentration von Glukokortikoiden im Blut minimal ist. Zu diesem Zeitpunkt kann der Körper die in diesem Bereich auftretende Immunreaktion nicht unterdrücken.

Spots können verschiedene Größen haben: Sie können klein sein und sich zu einer oder zu einer großen zusammenfügen. Schmerzhafte Empfindungen, die sie fast nicht verursachen.

Infektionskrankheiten

Peeling Haut am Körper kann durch das Eindringen einer bakteriellen oder viralen Infektion in den Körper gefärbt werden. Die meisten Hautläsionen weisen auf Erkrankungen wie:

  1. Schindeln berauben Verursacht durch ein Herpesvirus der dritten Art, das das Auftreten von Windpocken hervorruft. Der Patient hat rote Flecken, die am Körper schuppen und jucken. Neoplasmen auf der Haut sind klein, aber wenn sie sich stark ausbreiten, können sie eine große Platte bilden. An diesen Stellen erscheinen Blasen von gelblicher Tönung, aber nach einigen Tagen platzen sie und an ihrer Stelle wird die Dermis trocken. Am häufigsten ist der betroffene Bereich der Rumpf, aber auch das Gesicht im Bereich des Trigeminusnervs kann erfasst werden.
  2. Sykose Diese Krankheit ist eine chronische Entzündung der Haarfollikel, die von einer Staphylokokkeninfektion betroffen sind. Die Krankheit tritt nur bei Menschen auf, die die Immunität geschwächt haben. Im Mittelpunkt des Entzündungsprozesses stehen Kratzer nach der Rasur oder Mikrorisse an der Dermis. Bei Frauen befallen pathogene Bakterien hauptsächlich Wimpern und Augenbrauen, bei Männern Bart und Schnurrbart. Sehr selten betrifft eine Infektion die Haare in der Achselhöhle oder im Schambereich. Sykose bewirkt eine Rötung der Haut in der Nähe der Haare. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, wirkt sich die Krankheit bald auf gesunde Körperbereiche aus.
  3. Durch Zecken übertragene Borreliose. Die Krankheit wird durch Bakterien der Gattung Borrelia verursacht, die von Zecken getragen werden. Pathogene Mikroorganismen dringen nach einem Insektenstich in die Haut ein, dann tritt eine Entzündungsreaktion auf. An der Stelle, an der das Insekt gebissen hat, erscheint ein verschwommener roter Fleck, der in mehrere ringförmige Schichten unterteilt ist. Der Patient hat Schmerzen und Unwohlsein. Ohne rechtzeitige Behandlung breiten sich Bakterien mit Blut im ganzen Körper aus und infizieren die inneren Organe.
  4. Einfache Versicolor tritt aufgrund des Herpes-simplex-Virus auf. Die charakteristischen Symptome sind Rötungen der Schleimhäute und der Haut mit einer Vielzahl kleiner Bläschen, die sich in Gruppen befinden. Sie verursachen Unwohlsein bei der Person und verursachen Schmerzen. Diese Blasen platzen nach etwa 3 Tagen und an ihrer Stelle sind kleine Wunden oder getrocknete Haut, die mit gelben Krusten bedeckt ist. Juckreiz ist die Vorstufe zu ihrem Auftreten. Der Hauptstandort sind die Lippen. Wenn jedoch eine Person die Immunität geschwächt hat, können Flecken an irgendeinem Teil des Körpers auftreten, sogar an inneren Organen.

Pilzinfektionen

Das Abblättern roter Flecken am Körper kann nach dem Misserfolg der Dermis durch Pilze auftreten. Am menschlichen Körper sind ständig Pilzmikroorganismen vorhanden. Aber wenn die Immunität einer Person stark ist, manifestieren sie sich nicht. Wenn Sie die Hygieneregeln ignorieren oder das Immunsystem schwächen, beginnen die Pilze mit der aktiven Fortpflanzung und verursachen Krankheiten wie:

  1. Mehrfarbig berauben. Diese Krankheit provoziert den hefeartigen Pilz Malasseziya furfur. Auf dem Körper eines Kranken erscheinen rauhe trockene Flecken von bräunlichem, rosafarbenem oder rotem Farbton. Sie jucken nicht und tun nicht weh, es kann jedoch zu leichtem Abplatzen kommen. Wenn die Flecken abgezogen werden, verbleiben helle Bereiche der Hautabdeckung am Ort ihrer Lokalisierung.
  2. Epidermofitiya. Diese Pathologie ist unangenehm. Es wird Pilz Epidermofitonami genannt. Die oberen Schichten der Dermis und der Nagelplatten sind infiziert. Gleichzeitig erscheinen am Körper rote, trockene Flecken. Wenn die Therapie nicht sofort begonnen wird, wachsen sie und bilden einen großen roten Fleck, der an den Rändern anschwillt und abplatzt. In der Mitte dieser Formation ist starkes Kratzen zu sehen.
  3. Erythrasma In diesem Fall haben die Flecken auf der Haut eine rotbraune, rotbraune oder gelbbraune Farbe. Der Ort ihrer Lokalisierung ist die Femur- oder Leistenfalte sowie der Bereich bei Frauen unter den Brustdrüsen. Bei unsachgemäßer Hygiene und starkem Schwitzen in den Bereichen bildeten sich große Abflussstellen. Erythrasma selbst verursacht keine unangenehmen subjektiven Empfindungen. Brennen und Jucken können jedoch auftreten, wenn Komplikationen wie Windeldermatitis oder Ekzematisierung auftreten.
  4. Die Inguinal-Epidermofitiya äußert sich deutlich begrenzt rundlich unter den Brustdrüsen und den Inguinalfalten. Wenn die Krankheit beginnt, können die Flecken verschmelzen, und um sie herum bildet sich eine Puffy Roller, auf der sich Schuppen, Krusten, Erosion und Blasen bilden. Starker Juckreiz wird in der Mitte des Flecks festgestellt.

Autoimmunkrankheiten

Wenn sich die Flecken auf dem Körper ablösen, kann dies auf Autoimmunerkrankungen hindeuten. Als Folge dieser Pathologie greift das Immunsystem die Zellen des eigenen Organismus an. Eine negative Autoimmunreaktion betrifft nicht nur die Dermis, sondern auch die inneren Organe. Grundsätzlich weist ein Hautausschlag auf das Vorhandensein solcher Pathologien hin:

  1. Systemischer Lupus erythematodes. Am Körper bilden sich rote Flecken, die allmählich wachsen und sich zu einem großen Neoplasma zusammenfügen. Ein charakteristisches Merkmal ist ein Ausschlag auf den Wangen in Form eines Schmetterlings. Der Patient hat einen Herzrhythmus und Gelenkschmerzen.
  2. Psoriasis Die Ursache der Erkrankung ist bis heute nicht bekannt. Experten glauben, dass der Erreger im psychischen Zustand und im Immunsystem einer Person gesucht werden sollte. Am menschlichen Körper erscheinen rote Flecken verschiedener Formen, stark schuppig. Wenn sie beschädigt sind, bluten sie.
  3. Erythem Dies ist eine starke Rötung der Dermis, die auftritt, wenn die Kapillaren zu stark durchströmt werden. Rote ausgedehnte Flecken mit dieser Krankheit werden hauptsächlich unter den Brustdrüsen und in der Leistenregion gebildet. Diese Neoplasmen verursachen normalerweise keine Beschwerden, aber bei einer starken Ausbreitung können sie brennen und jucken.
  4. Dermatomyositis. Für diese Erkrankung ist charakteristisch auf dem Handrücken und den Streckern der Finger das Auftreten von schuppigen roten Flecken. Symptome wie V-förmige Flecken im Nacken, ein Schalensymptom - ein Ausschlag an den Oberarmen und am Rücken sowie ein Symptom von Purpurgläsern - Ödeme und Hautausschläge in der Nähe der Augenhöhlen können beobachtet werden. Das erste Symptom der Manifestation der Erkrankung ist die Versiegelung der periungualen Grate und die Veränderung der Farbe der periungualen Platte.

Autoimmunprozesse sind nicht nur durch die Dermis, sondern auch durch die inneren Organe gekennzeichnet.

Vegetative Störungen und Tumoren

Die rote Plakette auf der Haut kann eine Folge der Einwirkung äußerer nachteiliger Faktoren sein. Diese Neoplasmen verschwinden und erscheinen plötzlich. Sie können sie vollständig beseitigen, wenn Sie den Einflussfaktor beseitigen. Diese beinhalten oft:

  1. Allergie gegen ultraviolette Sonnenstrahlen.
  2. Niedrige Lufttemperatur, kalter und starker Wind, kaltes Wetter.
  3. Aufregung, Angst, Schock, Stresssituationen, emotionale Ausbrüche.

Das Basaliom ist ein Tumor aus Hautzellen, der einen Grenzzustand zwischen malignen und gutartigen Tumoren aufweist, da er praktisch keine Metastasen bildet. Es kann aber in Knochen und Gewebe wachsen. Sehr oft hat das Auftreten roter Flecken bei Erwachsenen und bei Kindern die gleichen Gründe, obwohl bei Kindern mehr Ursachen wie Diathese auftreten.

Diagnose von Hautkrankheiten

Ohne rechtzeitige Behandlung können Hautpathologien ernste Komplikationen verursachen. Aus diesem Grund sollten Sie, wenn rote Plaques auf der Dermis erscheinen, sofort einen Dermatologen aufsuchen. Um die korrekte Diagnose und Therapie zu bestimmen, sollte ein Spezialist den Patienten gut untersuchen. Die Untersuchung beginnt mit einer Untersuchung des Körpers und der Anamnese. Erst danach werden eine Reihe von Diagnoseverfahren durchgeführt:

  1. Dermatoskopie ist die Bestimmung des Zustands der Dermis mit einem Dermatoskop - einem digitalen Vergrößerungsinstrument.
  2. Analyse der Dermis auf das Vorhandensein von Parasiten. Der Spezialist nimmt ein Abkratzen von der beschädigten Körperstelle. Diese Partikel werden unter dem Mikroskop auf das Vorhandensein parasitärer Mikroorganismen untersucht.
  3. Allgemeine Blutuntersuchung Ermöglicht die Identifizierung der entzündlichen Reaktion des Körpers.
  4. Bakteriologische Aussaat Der Arzt nimmt einen Abstrich aus der geschädigten Stelle und führt dann Tests auf das Vorhandensein pathogener Bakterien durch.

Behandlung von mit Flecken assoziierten Krankheiten

Vor der Behandlung muss die genaue Ursache der Erkrankung ermittelt werden. Die Behandlung wird nur von einem Arzt verschrieben, wobei die Ergebnisse von Laboruntersuchungen und Untersuchungen im Mittelpunkt stehen. Die Therapiemethode wird durch die Aktivität, Art und Ausmaß der Ausbreitung der Krankheit bestimmt. Patientenspezialisten verschreiben Vitaminpräparate, entzündungshemmende, antibiotische, antimykotische und Antihistaminika.

Bei schweren Erkrankungen wird eine komplexe Therapie eingesetzt. Wenn der Grad der Krankheit mild ist, werden externe Arzneimittel verschrieben: medizinische Lösungen, Tinkturen, Sprays, Cremes und Salben.

Ketoconazol Dies ist ein hochwirksames Antimykotikum. Dank der Hauptkomponente wird die Vitalaktivität von Pilzen gehemmt und ihre Zellen zerstört. Zur Behandlung von Seborrhoe, Mykose und mehrfarbigen Flechten. Reinigt die Dermis schnell vom Ausschlag und hat fast keine Kontraindikationen, aber viele Nebenwirkungen. Die Therapie dauert 2–8 Wochen.

Metronidazol. Antibiotikum mit einem breiten Einflussbereich. Dieses Medikament steht auf der Liste der wichtigsten und effektivsten Mittel. Der Wirkstoff tötet fast alle Bakterien ab und verringert auch das Risiko eines erneuten Auftretens von Krankheiten. Zur Behandlung von eitrigem Ausschlag, bestimmten Flechten, Akne und Infektionskrankheiten der Haut. Dieses Mittel hat viele Nebenwirkungen: Störungen der Harnorgane, Allergien, Verdauungsstörungen und andere.

Es gibt viele andere Mittel zur Behandlung von Krankheiten, die jedoch nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten angewendet werden sollten, insbesondere wenn rote Flecken auf dem Körper auftreten. Führen Sie die Situation nicht aus und versuchen Sie, sie mit Hausmitteln loszuwerden, um den Zustand des Körpers nicht zu verschlechtern und den Beginn einer gefährlichen Krankheit nicht zu übersehen.

http://kozha.me/detskaya-dermatologiya/shelushashhiesya-pyatna

Was ist zu tun, wenn auf der Haut schuppige Flecken auftreten?

Nicht jeder Mensch kann sich ohne Hautprobleme rühmen, manche Menschen haben schuppige Flecken unterschiedlicher Größe und Farbe auf der Haut. Solche Flecken treten an beliebigen Körperteilen auf. Ihre Anwesenheit kann ein Anzeichen für eine allergische Reaktion sein und weist manchmal auf eine gefährliche Fehlfunktion des Körpers hin. Daher können pathologische Veränderungen in der Dermis nicht ignoriert werden. Es wird dringend empfohlen, sofort einen Dermatologen aufzusuchen.

Ursachen für schuppige Flecken am Körper

Der Zustand der Haut eines Menschen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Für die erfolgreiche Behandlung von schuppigen Flecken müssen Sie herausfinden, warum das Problem aufgetreten ist. Hautausschläge können als Folge der schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren und aufgrund einer versteckten Krankheit auftreten.

Externe Quellen für Hautausschlag sind Allergien gegen Reizstoffe, unsachgemäße Hautpflege, längerer direkter Sonneneinstrahlung oder Kälte.

Unter den internen Ursachen sind Dehydrierung, Vitaminmangel, allergische Reaktionen auf Medikamente und Lebensmittel die häufigsten. Die gefährlicheren Schuldner der Desquamation sind Pilzkrankheiten, Autoimmunerkrankungen und das Vorhandensein von Parasiten. Übermäßige Trockenheit der Dermis und das Auftreten von Flecken können eines der Symptome der Erkrankung der inneren Organe oder der Geschlechtskrankheit sein. Ein Hautausschlag tritt aufgrund einer Infektion oder Fehlfunktion des zentralen Nervensystems auf.

Betrachten Sie die Hauptursachen für schuppige Stellen am Körper eines Erwachsenen genauer.

Sexuell übertragbare Krankheiten

Peeling-Spots am Körper - eines der ersten Anzeichen einer Geschlechtskrankheit. Die Hautpathologie tritt beim Menschen während des Übergangs der Syphilis in das sekundäre Stadium auf. Die Krankheit geht nach 3 Monaten in diese Form über, wenn die Behandlung nicht auf dem richtigen Niveau durchgeführt wurde oder Arzneimittel von geringer Qualität im Verlauf der Therapie eingesetzt wurden.

Während des Fortschreitens der Krankheit beeinflusst der Erreger alle Körpersysteme. Das Ergebnis sind charakteristische Flecken auf der Dermis. Sie sind im ganzen Körper verteilt. Die Flecken haben zunächst eine helle, scharlachrote Farbe, die nach und nach dunkler wird - braun oder bläulich.

Allergie

Allergien können zu einem äußerlichen Reizstoff (Haushaltschemikalien, Körperpflegeprodukte, Kosmetika) führen, das Ergebnis einer längeren medikamentösen Behandlung oder des Verzehrs eines Allergenprodukts sein. Bei einer allergischen Reaktion entzündet sich die Haut stark und wird rot, Ausschläge auf der Dermis sind deutlich zu sehen, Schwellungen können auftreten. Die Art des Ausschlags ist anders - es können rote Flecken oder helle Blasen auf den entzündeten Körperbereichen sein. Ausschläge bedecken in der Regel Gesicht, Hals, Arme und Beine.

Bei Allergien ist jeder trockene Fleck auf der Haut schuppig und juckt. Das Kratzen der betroffenen Stellen führt zu schmerzhaften Wunden. Bei manchen Menschen mit einer allergischen Reaktion jucken jedoch keine schuppigen Flecken auf der Haut. Daher ist es schwierig, die Ursache der Desquamation zu bestimmen.

Pilzhautläsionen

Ein möglicher Grund für die Ausbreitung schuppiger Stellen im Körper ist ein Pilz. Die aktive Vermehrung seines Erregers unter der Dermis führt nicht nur zu übermäßiger Trockenheit und zur Bildung von Flecken anderer Art, sondern auch zum Auftreten von tiefen Rissen und Ekzemen.

Hautausschläge treten bei folgenden Pilzkrankheiten auf:

  • Berauben Mit flechtenfarbenem Hals, Brust und Rücken sind rote oder hellbraune Flecken bedeckt, die sich ablösen. Nach dem vollständigen Peeling bleibt eine gesunde helle Dermis erhalten;
  • Epidermofitiya. Im Anfangsstadium der Krankheit befällt der Pilz die Nägel, trockene Flecken an den Händen, die sich ablösen. Dann erscheinen Flecken unter der Brust und im Genitalbereich;
  • Pseudomykose Bei dieser Pathologie wirkt sich die Dermis in Brust, Oberschenkeln und Genitalien auf rote oder braune Flecken aus. Wenn es nass ist, tut es sehr weh, es kann zu Verbrennungen kommen.

Jede der oben genannten Krankheiten tritt nicht nur bei Infektionen auf, sondern auch bei geschwächter Immunität, chronischen Pathologien und Verstößen gegen Hygienebedingungen.

Infektionskrankheiten

Wenn trockene Flecken auf dem Körper Flocken sind, können sie ein Anzeichen für eine Infektion mit einer gefährlichen Infektionskrankheit sein. Folgende Infektionen führen zu Abplatzungen:

  • Sykose Die Krankheit tritt als Folge einer Infektion der Haarfollikel mit Staphylokokken oder Streptokokken aufgrund mangelnder Hygiene auf. Der Kopf, die Achseln, der Genitalbereich sind betroffen;
  • Herpes Zoster. Durch das Windpockenvirus verursachte Infektionen betreffen die Haut im Gesicht, an den Rippen und im Brustbereich. Runde Flecken auf der Haut schuppen und platzen, verursachen Schmerzen und hinterlassen geschwürige Wunden;
  • Blase versicolor. Eine solche Infektion tritt aufgrund einer Infektion mit dem Herpesvirus auf. Blasenflecken befinden sich auf den Lippen. Wenn sie platzen, gibt es Wunden, die mit einer gelben Kruste bedeckt sind.

Neben den oben genannten Erkrankungen treten durch einen Zeckenstich schuppige Stellen auf, durch die Krankheitserreger in die Dermis eingebracht werden. Die betroffene Haut juckt und wund.

Parasiten

Das Vorhandensein von Parasiten im Körper ist auch eine häufige Ursache für Hautpathologien. Bei Krätze bedecken also rote Flecken die Arme, den Bauch und die Hüften. Die Ursache der Krankheit ist eine Krätze-Milbe, die ihre Eier unter die Haut legt.

Eine solche Zecke wie eine Eisenakne führt zu Demodikose, bei der ein Hautausschlag das Gesicht bedeckt. Parasitäre Krankheiten werden von starkem Juckreiz begleitet. Damit die Flecken auf dem Körper nicht jucken, ist es nicht nur notwendig, heilende Salben äußerlich aufzutragen, sondern auch, um die Ursache ihres Auftretens zu beseitigen - um die Parasiten zu entfernen. Wenn sich die Flecken auf der Haut ablösen, aber nicht jucken, ist es wahrscheinlich, dass das Peeling nicht auf eine parasitäre Erkrankung zurückzuführen ist.

Autoimmunkrankheiten

Einer der Gründe für das Auftreten nicht juckender Flecken im Körper sind Autoimmunerkrankungen. Sie sind das Ergebnis einer schweren Störung des Immunsystems und einer Schädigung aller inneren Organe.

Wenn also die roten Flecken auf Gesicht und Händen abblättern, aber nicht jucken, kann über das Vorhandensein von systemischem Lupus erythematodes gestritten werden. Psoriasis ist eine weitere häufige Krankheit, die von Unreinheiten begleitet wird. Bei einer solchen Pathologie blühen die betroffenen Bereiche der Dermis nicht nur ab, sondern bluten auch. Trockene Stellen bedecken die Arme, den Nacken und den Rücken und bei Wagner-Krankheit.

Störung des autonomen Nervensystems

Abblätternde Flecken auf der Dermis können auf ein Versagen des zentralen Nervensystems hinweisen. Es gibt viele Faktoren, die zu solchen Konsequenzen führen. Dies kann eine stressige Situation sein, die durch langjährige Erfahrungen, Angst und Scham ausgelöst wird.

Längerer Stress kann sich zu einer langanhaltenden Depression entwickeln. Aufgrund einer starken nervösen Überlastung wird die Arbeit des Zentralnervensystems gestört. Dies wirkt sich negativ auf alle anderen Körpersysteme aus, aufgrund derer die Dermis übermäßig trocken ist. Es treten Flecken auf dem Körper auf, die sich ablösen.

Arten von Flecken

Je nach Ursache des Ausbruchs sind schuppige Flecken auf verschiedenen Hautbereichen lokalisiert. Sie können nicht nur verschiedene Größen, sondern auch mehrfarbig sein. Die häufigsten weißen, roten und dunklen Flecken.

Weiße Flecken am Körper

In den meisten Fällen weisen leichte, schuppige Flecken auf der Haut auf eine Verletzung der Produktion von Melanin hin, einer Substanz, die die Haut vor den schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlung schützt. Diese Ursache der Hautpathologie ist das Ergebnis eines längeren Aufenthaltes in direktem Sonnenlicht.

Weiße, schuppige Flecken auf roter Haut sind Symptome einer Pilzerkrankung. In diesem Fall schuppen die betroffenen Bereiche jedoch nicht.

Extrem seltene weiße Flecken sind eine unheilbare Pathologie - Vitiligo. Bei einer solchen Erkrankung nehmen die hellen Flecken allmählich zu und bedecken alle großen Körperbereiche, sie schädigen jedoch nicht die Gesundheit.

Rote Flecken auf der Haut

Flockige, entzündete und juckende rote Flecken auf der Haut signalisieren meistens eine allergische Reaktion auf äußere Reizstoffe oder auf Nahrung. Die Haut gerötet sich auch aufgrund von Dehydratisierung, die durch ungünstige Witterungsbedingungen oder unzureichende Wassermengen pro Tag hervorgerufen wird.

Rote Flecken, die große Körperbereiche betreffen, weisen auf das Vorliegen der Krankheit hin. Solche Flecken sind charakteristisch für Psoriasis und mehrfarbige Flechten.

Dunkle Flecken am Körper

Dunkle Flecken können durch altersbedingte Veränderungen verursacht werden. Mit dem Alter ist die Verteilung des Melanins ungleichmäßig, und an einigen Stellen beginnt sich die Haut zu verdunkeln.

Bei vielen Frauen wird die Pigmentierung während der stärksten hormonellen Veränderungen im Körper beobachtet - während der Menstruation, während der Schwangerschaft und Stillzeit. Aus solchen Gründen verursachen die Flecken kein Unbehagen.

Aber nicht immer sind dunkle Flecken harmlos. Wenn sie sich schälen und jucken, kann dies ein Symptom einer Pilzerkrankung sein. Auch eine starke Verdunkelung der Haut ist ein Zeichen der Onkologie.

Wie schuppige Flecken am Körper behandeln

Um die Haut zu heilen, müssen Sie zunächst die Ursache der Hautpathologie beseitigen. Nach der Entfernung verschwinden allmählich schuppige Flecken. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wird empfohlen, gängige Rezepte oder Apotheken-Tools zu verwenden.

Was kann man zu Hause machen?

Die folgenden Mittel helfen, flockige Flecken im Körper zu bewältigen, die durch die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren hervorgerufen werden:

  • Kräutertees Zu ihrer Herstellung können Sie die Serie Schöllkraut oder Kamille verwenden. Um Geld zu erhalten, werden trockene Rohstoffe (1 EL) mit kochendem Wasser (1 Tasse) gebrüht und eine halbe Stunde lang unter dem Deckel infundiert. Fertig gespannte Infusionen müssen mindestens fünfmal täglich zum Abwischen der betroffenen Haut verwendet werden. Außerdem wird empfohlen, dem Bad Infusionen mit Heilkräutern zuzusetzen, wenn Sie baden.
  • Hüttenkäse Maske mit Honig. Bienenprodukt (2 Esslöffel) wird mit fettreichem Hüttenkäse (1 Esslöffel) gemischt und gemischt, bis eine homogene Masse entsteht. Die Zusammensetzung wird eine halbe Stunde lang auf die Problemhaut aufgetragen, dann mit warmem Wasser abgewaschen, die Lederhaut mit einer pflegenden Creme befeuchtet;
  • Honigmaske mit Olivenöl. Die Produkte werden in gleichen Mengen gemischt. Die resultierende Mischung wird in einer gleichmäßigen dünnen Schicht auf der vorgereinigten Haut verteilt. Eine halbe Stunde später wird die Maske mit warmem Wasser abgewaschen, die Haut wird mit einer Feuchtigkeitscreme behandelt;
  • Kohlsaft Es wird verwendet, um dunkle Pigmentflecken aufzuhellen. In Sauerkrautsaft ist es erforderlich, ein Stück Gaze oder Stoffserviette zu befeuchten und an der betroffenen Stelle anzubringen. Nach 15-20 Minuten die Haut mit kaltem Wasser abspülen.

Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie auf Folk-Behandlungsmethoden zurückgreifen.

Wenn sich Ihre Ellbogen ablösen, empfehlen wir Ihnen, das folgende Video anzusehen:

Cremes und Salben

Wenn kleine, schuppige Stellen, die den Körper bedecken, nicht auf äußere Faktoren, sondern auf die Ursache der Erkrankung zurückzuführen sind, kann der Hautzustand nur mit medizinischen Mitteln verbessert werden. Die folgenden Mittel und Salben sind am effektivsten:

  • Clotrimazol;
  • Salicylsalbe;
  • Hydrocortison;
  • Aquaphor;
  • Dexpanthenol;
  • Bepanten
  • Akriderm

Die oben genannten Salben behandeln trockene Hautflecken, die mindestens dreimal am Tag jucken, und vermeiden den Kontakt mit gesunder Haut.

Selbstmedikation nicht! Jedes Arzneimittel hat bestimmte Indikationen und Kontraindikationen. Die Therapie mit einem Medikament kann nur mit Erlaubnis des Arztes durchgeführt werden.

Wann einen Arzt aufsuchen

Wenn nach 2-3 Tagen verbesserter Pflege und Befeuchtung trockener Haut kein positives Ergebnis beobachtet wird, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die folgenden Änderungen sind ernste Bedenken:

  • Erhöhte Flecken in der Größe;
  • Das Vorhandensein von Entzündungen, Juckreiz und Schmerzen an Orten der Niederlage;
  • Das Auftreten von Rissen und Wunden auf der Haut;
  • Reichliche Feuchtigkeitszufuhr der Haut führt zu keinen Ergebnissen, die Dermis bleibt trocken.

Es ist wichtig zu verstehen, dass nur ein Arzt die genaue Ursache für das Auftreten von schuppigen Flecken im Körper feststellen kann. Zögern Sie deshalb nicht, einen Dermatologen aufzusuchen. Basierend auf einer gründlichen Untersuchung und Testergebnissen wird der Arzt die Ursache der Hautpathologie feststellen und die geeignete Behandlung für die Beseitigung und die Wiederherstellung der Haut vorschreiben.

Wenn bei einem Kind Flecken auf dem Körper aufgetreten sind, müssen Sie sofort den Kinderarzt aufsuchen, ohne selbst Feuchtigkeitsmittel und Salben aufzutragen. In den meisten Fällen wird der Hautausschlag bei Kindern durch Allergien verursacht.

In diesem Artikel haben wir die Ursachen von schuppigen Flecken untersucht und beschrieben, was zu tun ist, um das Abschälen der Haut zu verhindern. Sie können die Hautprobleme nicht ignorieren, da sie in manchen Fällen auf eine gefährliche Krankheit hinweisen. Bei übermäßiger Austrocknung der Haut und der Flecken ist es unbedingt erforderlich, die Ursachen der Pathologie zu ermitteln und sich einer ärztlich verordneten Behandlung zu unterziehen.

http://faceandcare.ru/chto-delat-esli-na-kozhe-nachali-poyavlyatsya-shelushashhiesya-pyatna/

Rote schuppige Flecken auf der Haut: Warum erscheinen sie und wie werden sie entfernt?

Jeder Erwachsene kennt wahrscheinlich ein solches Problem wie das Auftreten von schuppigen Flecken auf der Hautoberfläche an verschiedenen Körperstellen. Ja, und Kinder wie Anomalien sind auch recht häufig. In diesem Fall können die Flecken eine völlig andere Größe und Farbe haben und dem Besitzer viel Ärger bereiten.

Um den Moment nicht zu verpassen, in dem Sie den Alarm auslösen und zum Arzt laufen müssen, müssen Sie wissen, warum die Flecken auf dem Körper jucken und abblättern und warum sie überhaupt auftreten können.

Ursachen für Hautunreinheiten

Flecken am Körper, die schuppig und juckend sind, erscheinen in der Regel spontan auf der Oberfläche der Epidermis. Das heißt, eine Person kann dies zunächst nicht einmal bemerken, indem sie den Juckreiz zur Manifestation einer allergischen Reaktion nimmt. Aber das Schlimmste von allem ist, dass viele Leute diesen Wert nicht bekennen und hoffen, dass "es vielleicht von selbst vorübergeht". Inzwischen glaubt die Anomalie nicht zu verschwinden. Im Gegenteil, es beginnt sich auf gesunde Hautbereiche auszubreiten.

Es gibt jedoch Stellen, an denen keine Gefahr verborgen ist. Daher sollten Sie wegen der Entwicklung einer "tödlichen" Krankheit nicht in Panik geraten. Um zu verstehen, ob eine trockene Stelle auf der Haut eine Bedrohung darstellt, ist es notwendig zu verstehen, wie sie sich manifestieren kann.

Angstsymptome können wie folgt sein:

  • schuppige Flecken auf der Haut nehmen rasch zu;
  • epidermale Abdeckungen beginnen zu jucken und ziehen sich dann ab;
  • Flecken verschwinden regelmäßig und erscheinen an denselben Stellen wie zuvor;
  • Das Peeling auf der Haut in Form eines Flecks dauert mehrere Wochen nicht;
  • Flecken treten bei Personen auf, die mit dem Hauptträger der Krankheit in Kontakt stehen;
  • Hautrisse, die weinende Wunden bilden.

Ein trockener Fleck auf der Haut, der sich ablöst und viel Ärger verursacht, kann aus einer Vielzahl von Gründen und Faktoren auftreten. Sie können als ein Zeugnis für ernsthafte Probleme mit der Gesundheit der Dermis und in keiner Weise mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Schauen wir uns die wahrscheinlichsten und häufigsten Anomalien an, die zum Auftreten von schuppigen Stellen am Körper führen.

  1. Allergische Reaktionen Eine der häufigsten Ursachen für Rötungen im Gesicht und Körper ist nur eine Allergie. Es kann jedoch saisonal oder dauerhaft sein. Allergiker müssen leider immer wachsam sein, da der Körper auf verschiedene Reize nicht nur mit dem Auftreten von Rötung und Juckreiz auf der Haut scharf reagieren kann, sondern auch ernstere Komplikationen (Angioödem) verursachen kann.
  2. Pilzinfektionen, die von Juckreiz, Desquamation und dem Auftreten einer gerippten Oberfläche auf der Haut begleitet werden - Schuppen. Wenn der Pilz nicht behandelt wird, kann er chronisch werden, was die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen kann.
  3. Starker und häufiger Stress.
  4. Im Gegenteil, niedrige Luftfeuchtigkeit erhöht.
  5. Längerer Hautkontakt bei niedrigen oder zu hohen Temperaturen.
  6. Dermatologische Erkrankungen.
  7. Probleme mit der Schilddrüse
  8. Pathologien im Zusammenhang mit Störungen des endokrinen Systems (Diabetes mellitus Typ 1 und 2 usw.).
  9. Erkrankungen des Verdauungstraktes.
  10. Avitaminose
  11. Autoimmunkrankheiten.
  12. Reizung der Haut durch falsch ausgewählte Gesichtskosmetik.
  13. Längere Exposition gegenüber der Epidermis von UV-Strahlen.

Dies sind die einzigen Gründe, warum die Haut abplatzt. Jede der Fleckvarianten hat jedoch ihre eigenen Merkmale und provozierenden Faktoren. Schauen wir uns diese genauer an.

Das Auftreten von weißen Flecken am Körper und deren Eigenschaften

Weiße schuppige Flecken auf der Haut können aufgrund einer Verletzung der körpereigenen Produktion einer Substanz wie Melanin auftreten. Es ist für die Hautfarbe verantwortlich, und unter dem Einfluss bestimmter Faktoren kann es zu einer Konzentrationsverletzung kommen. Dies geschieht oft, wenn sich eine Person längere Zeit in der Sonne befindet.

Weiße schuppige Flecken auf der Haut, die nicht jucken, sollten Sie nicht besonders interessieren. Dies ist kein Anzeichen einer Krankheit, sondern nur die Reaktion des Körpers auf einen so starken Reiz wie die Sonnenstrahlen. Selbst Menschen, deren Haut nicht überempfindlich ist, sind gegen das Auftreten solcher Bereiche nicht immun.

Deprive ist eine Krankheit, bei der eine Person trockene schuppige Flecken auf der Haut hat. Sie wird durch eine Pilzinfektion verursacht, die sofort nach Auftreten der ersten störenden Symptome behandelt werden muss. Ansonsten können Sie einen unangenehmen Bonus in Form von chronischen mykotischen Pathologien erhalten.

Rote Flecken verursachen Hautabschuppung

Das Ablösen roter Flecken auf der Haut mit roter oder rosafarbener Haut kann das Ergebnis verschiedener negativer Effekte sein. Einer der häufigsten Provokateure dieser Art von Flecken ist eine Nahrungsmittelallergie, Staub, Pollen usw.

Neben abblätternden und roten Flecken tritt bei Allergien in den betroffenen Bereichen ein kleiner Hautausschlag auf. Es kann pickelig oder in Form kleiner Flecken sein und von starkem Juckreiz begleitet sein.

Rosa Flechten ist ein weiterer Grund, aus dem ein roter Fleck auf der Haut erscheinen kann, der juckt und abblättert. Diese Krankheit kann durch den Kontakt mit Straßentieren sowie mit der Person, die diese Krankheit befördert, infiziert werden.

Was auch immer der Grund für das Auftreten von trockenen Flecken im Gesicht ist, die sich ablösen und Juckreiz verursachen, der Patient muss einen Dermatologen konsultieren. Nach Durchlaufen aller erforderlichen Diagnoseverfahren wird es möglich sein, nicht nur über das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit zu sprechen, sondern auch über ihre schnelle und vor allem wirksame Behandlung.

Entsorgungsmethoden

Wenn auf dem Gesicht oder Körper rote Flecken jucken und abblättern, sollten Sie nicht zulassen, dass die Situation ihren Lauf nimmt. Es ist besser, dass sich Ihre Angst als unbegründet herausstellt, als Sie es später bereuen, einer solchen Anomalie nicht Beachtung zu schenken. Für die Diagnostik ist es notwendig, sich von einem Dermatologen beraten zu lassen.

In der Regel kann der Arzt während einer visuellen Untersuchung und einer mündlichen Befragung des Patienten die Ursache für das Auftreten eines roten schuppigen Flecks auf der Haut feststellen. Die Sammlung von Anamnesen hilft bei der Lösung vieler unangenehmer Probleme, die mit Hautpathologien verbunden sind, da wichtige Details aufgezeigt werden (sie wurden zuvor erörtert).

Allergiekontrolle

Rote Flecken und ein Abschälen der Haut im Gesicht, was auf eine allergische Reaktion hindeutet, erfordert einen sofortigen medizinischen Eingriff. Um unangenehme und gefährliche Symptome zu lindern, werden spezielle Antihistaminika verwendet. Sie entfernen schnell Rötungen, Juckreiz, Brennen und Schwellungen der Schleimhäute, falls vorhanden.

Darüber hinaus bewältigen trockene allergische Flecken auf dem Körper, die sich abziehen, Heilpflanzen perfekt: eine Reihe von Kamille, Ringelblume. Sie sollten in Form von Dekokten oder Infusionen verwendet werden, um Problembereiche der epidermalen Abdeckungen abzuwischen.

Ultraviolette Strahlung

Wenn die epidermalen Abdeckungen in der Sonne "verbrannt" sind, kann eine Person am Körper rote Flecken aufweisen, die sich ablösen und verbrennen. Dieser Zustand ist äußerst unangenehm und gefährlich, daher muss mit allen verfügbaren Methoden gegen ihn vorgegangen werden. Zunächst müssen sie versuchen, die Verwendung von Sonnenschutzmitteln für Gesicht und Körper zu verhindern.

Es ist wichtig! Um die Creme von der UV-Strahlung aufnehmen zu können, ist nur die Hautart erforderlich. Der pH-Wert des Kosmetikums und seine Wirksamkeit hängen davon ab.

Autoimmunkrankheiten

Lupus erythematodes ist ein ziemlich schwerwiegender Grund für das Auftreten roter Flecken auf Gesicht und Körper und für das Abblättern der Haut. Dies ist eine sehr gefährliche Krankheit, bei der eine schwere Funktionsstörung im Körper vorliegt. Infolgedessen fängt er an, seine eigenen Immunzellen als fremd wahrzunehmen und sich aktiv damit zu befassen.

Solche trockenen, schuppigen Flecken bilden sich im Gesicht, in der Ohrmuschel, im Nacken und am Kopf. Nach solchen Flecken auf der Haut verbleiben Narben, die sehr schwer zu bekämpfen sind. Eine ernste Therapie kann erforderlich sein, um die Krankheit vollständig zu heilen. Daher sollte sich ein qualifizierter Spezialist mit diesem Problem befassen.

Pilz am Körper

Runde Flecken auf der Haut, die sich ablösen und eine gerippte Oberfläche aufweisen, die für den Pilz charakteristisch ist. Um es loszuwerden, müssen spezielle Anti-Pilz-Salben angewendet werden - Exoderil, Lamisil, Mikosan usw. Die Wahl des Arzneimittels hängt von der Lokalisation der Infektion sowie von der Schwere der Infektion ab.

Außerdem enthalten fast alle Antimykotika ein Antibiotikum, weshalb es besser ist, keine Selbstmedikation zu betreiben. Dies kann zu Nebenwirkungen führen.

Was ist, wenn der rote Fleck am Hals oder anderen Körperteilen juckt und schuppig ist? Berühren Sie es nicht mit den Händen und kämmen Sie es nicht. Solche Maßnahmen können zur Ausbreitung der Infektion und folglich zur Infektion gesunder Haut führen.

http://skinadvice.ru/pyatna-na-kozhe.html

Der rote Fleck auf der Haut juckt und bricht bei Erwachsenen und Kindern ab. Was zu tun ist, was zu behandeln ist

Rote Flecken auf der Haut können ein Zeichen für zahlreiche Störungen des Körpers und die Auswirkungen äußerer Faktoren sein. Abhängig von der Art der Flecken, ob sie jucken, sich entzünden, nass werden oder sich ablösen, eine Diagnose stellen und dann eine Behandlung verschreiben.

Kind Flecken

In den ersten Lebensmonaten, in denen der Körper des Kindes noch nicht an die Umgebung angepasst ist, sind periodische rote Hautausschläge relativ normal. Die hormonellen Veränderungen treten beim Neugeborenen auf, was zu einem Hautausschlag führt.

Ein weiterer Grund für das Auftreten roter Flecken bei einem Kind sind Nahrungsmittelallergien. So können Allergien gegen Laktose - Kuhmilchprotein - oder Allergene aus Muttermilch auftreten. In diesem Fall sollte die junge Mutter Ihre Ernährung überprüfen oder auf die Mischung achten, die das Baby füttert, und es durch eine hypoallergene ersetzen.

Rote Flecken auf der Haut bei Kindern und Erwachsenen können ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein. Es ist wichtig zu wissen, welche.

Auch beim Windelausschlag treten beim Neugeborenen rote Flecken auf. Sie können jucken und abblättern. Charakteristisch ist die Verteilung roter Flecken in Windelausschlag in Kontaktbereichen zwischen der Haut des Kindes und den Reibflächen der Windel.

Bei empfindlicher Haut ist eine angemessene Pflege erforderlich, bei Windelausschlag Talk und Creme für den Windel verwenden und das Kind einige Zeit ohne Windel lassen, damit die Haut atmet.

Eine der gefährlichsten Ursachen für rote Flecken bei einem Kind ist eine Infektionskrankheit. In diesem Fall ist ein Arztbesuch unvermeidlich und ein Krankenhausaufenthalt ist möglich.

Spots im Erwachsenenalter

Ein roter Fleck auf der Haut (es juckt und blättert häufig) bei einem Erwachsenen wird durch das Aussehen diagnostiziert.

Das kann sein:

  • großer oder kleiner Hautausschlag;
  • Hautausschlag begleitet von Schwellungen, Schwellungen;
  • Hautausschläge mit klaren oder unscharfen Kanten;
  • schuppig oder glatt;
  • hoch über die Hautoberfläche ragen oder sich bündig damit befinden.

Wenn rote Flecken auf der Haut nicht mit Kontaktdermatitis in Verbindung gebracht werden, sind sie auf interne Ursachen zurückzuführen. Die Behandlung für jede Krankheit erfordert eine spezifische. Oft ist der Ausschlag von Juckreiz und Reizung begleitet.

Diagnose

Um eine Krankheit richtig zu diagnostizieren, muss Folgendes geklärt werden:

  • färbt es,
  • ob es ständig an einem Ort ist oder einige Stellen verschwinden, während andere erscheinen;
  • ob rote Flecken von schmerzhaften Empfindungen begleitet werden;
  • ob Symmetrie am Ort der Flecken beobachtet wird;
  • wo sich die Spots befinden.

Der Dermatologe diagnostiziert Krankheiten. Das erste, was Sie brauchen, um die Flecken auf der Haut zu überprüfen. Vielleicht Überweisung an einen Allergologen. Dann wird die Diagnose auf die Bestimmung des Erregers gerichtet. Nehmen Sie dazu ein Kratzen der Haut. Der Arzt kann auch allgemeine Urin-, Bluttests, HIV-Tests, Prothrombinindex, Leberfunktionstests, Koagulogramm, Dermatoskopie und andere vorschreiben.

Ursachen für rote Flecken am Körper

Ein roter Fleck auf der Haut (Juckreiz und Schuppenbildung oder nicht - Sie müssen dem Arzt mitteilen) tritt aus verschiedenen Gründen auf. Einige von ihnen sind weniger bedeutsam, andere erfordern eine ernsthafte ärztliche Behandlung zu Hause oder sogar in der Klinik.

Allergie

Oft erscheinen sie als rote Flecken auf der Haut, aber sie können anders aussehen: als flockige Flecken oder Blasen. Verursacht durch Exposition gegenüber Allergenen im Körper.

Darunter können sein:

  • Haushalts-Chemikalien;
  • Medikamente;
  • Lebensmittelprodukte.

Schmerzen während der Palpation werden nicht beobachtet. Der Ausschlag ist asymmetrisch. Temperaturen können beobachtet werden. Wenn es keine Behandlung gibt, wird aus einer akuten Allergie eine chronische Krankheit: Ekzem, Neurodermitis. Allergien verschwinden von selbst, wenn Sie den Kontakt mit dem Allergen ausschließen. Erzwungene Allergiesymptome werden mit Antihistaminika in Form von Tabletten, Tropfen, Salben gereinigt.

Unausgewogene Ernährung

Rote Flecken sind ein häufiger Begleiter von Menschen, die geröstet, süß und würzig missbrauchen. Wenn sich im Körper schädliche Substanzen ansammeln, von denen sich die Leber nicht rechtzeitig vollständig entfernen kann, übernimmt die Haut die Funktion der Körperreinigung.

Dies äußert sich als charakteristischer Ausschlag in Form von roten Flecken. Typische rote Flecken mit falscher Ernährung sind Oberkörper und Gesicht. Das Entfernen von Ableitungen aus dem Körper hilft bei Fastentagen, bei denen Reinigungscocktails oder -produkte verwendet werden.

Ein Hautausschlag kann auch einen Mangel oder einen Überschuss an Vitaminen und Spurenelementen auslösen.

Infektionskrankheiten

Ansteckender Hautausschlag wird mit Röteln, Windpocken, Scharlach, Typhus, Meningokokkeninfektion diagnostiziert. Und all diese Krankheiten sind für Kinder charakteristisch. Bei Erwachsenen können rote Flecken ein Symptom für Syphilis, Benachteiligung, Sykose und Borreliose sein.

Infektionskrankheiten werden von zusätzlichen Symptomen begleitet, so dass sie relativ leicht zu erkennen sind. Bei Hautausschlägen, die ansteckend sind, verspürt eine Person Schwäche, Benommenheit, Appetitlosigkeit, Fieber. Nach einigen Krankheiten bildet sich eine lebenslange Immunität, zum Beispiel nach Windpocken und Meningitis.

Pilzkrankheiten

Rote Flecken auf der Haut verursachen häufig Pilzbefall. Die Oberfläche kann sich ablösen und zerkratzen. Der Pilz wird durch Kontakt mit einer infizierten Person oder einem Tier übertragen. Es wird mit Antimykotika behandelt.

Diathese

Bei Kindern, insbesondere Säuglingen und Stillen, tritt Diathese auf. Es erscheint zuerst auf den Wangen und breitet sich dann bei langem Kontakt mit dem Allergen auf andere Teile des Körpers aus. So reagiert das Verdauungssystem auf die Verwendung ungewöhnlicher Nahrungsmittel, Süßigkeiten und Früchte.

Vegetative Dysfunktion

Solche Flecken sind schuppig und juckend, sie erscheinen aufgrund von anhaltendem starken Stress, Unterernährung, Schlafmangel und einer spezifischen Reaktion des Herz-Kreislaufsystems. Photodermatose - eine dieser Reaktionen tritt unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung auf.

Photodermatose ist die Ursache für rote Flecken. Damit die Haut im Sommer nicht leidet, müssen Sie sie schützen.

Manifestiert in Form eines kleinen ödematösen Ausschlags, der durch starken Juckreiz gekennzeichnet ist. Durch die Kälte können auch Flecken auftreten - erst rot und dann mit weißen Blasen bedeckt, so dass sich eine kalte Allergie manifestiert. Nach der Wasserbehandlung können rote Flecken auftreten, die durch den Waschlappen verursacht werden.

Autoimmunprozesse

Eine dieser Krankheiten ist Lupus erythematodes. Rote Flecken erscheinen hauptsächlich an den Händen und im Gesicht. Äußere Manifestationen werden von Schmerzen im Herzen und in den Gelenken begleitet.

Tumore

Dies bezieht sich vor allem auf Basaliome. Diese Krankheit äußert sich in roten Flecken. Es kann in Gewebe und Knochen wachsen, aber es gibt praktisch keine Metastasen.

Geschlechtskrankheiten

Rote Flecken kennzeichnen sekundäre Syphilis. Auf der Haut erscheinen symmetrische Hautausschläge, die dann durchgehen.

Hautkrankheiten als Ursache von roten Flecken

Schindeln

Der Erreger der Gürtelrose ist das Varicella-Zoster-Virus. Die Person beim ersten Kontakt mit ihm bekommt Windpocken. Dies tritt normalerweise in der Kindheit auf. Bei Erwachsenen treten Ausschläge in Form von roten Flecken entlang der Nerven auf. Die Flecken sind nicht nur juckend, sondern auch schmerzhaft.

Rosa Flechten

Verursacht durch das Herpesvirus. Zunächst erscheinen eine oder mehrere mütterliche Massen auf der Haut. Dann gibt es kleinere. Sie jucken und schuppen. Theoretisch ist die Krankheit ansteckend, aber die Ansteckung ist nicht groß.

Flecken verschwinden ohne Behandlung für 6-9 Wochen.

Ringwurm

Eine hoch ansteckende Krankheit, verursacht durch die Pilze Trichophyton und Microsporum. Kinder sind besonders anfällig für Infektionen. In der Mitte schält sich der Fleck ab und ist ringsherum von einem helleren Rand umgeben, der aus einem Blasenausschlag besteht. Wenn eine Stelle auf der Kopfhaut erscheint, bricht das Haar an dieser Stelle ab. Juckreiz ist vorhanden, aber nicht stark.

Sykose

Es ist am häufigsten bei Männern im Alter, da die Infektion durch die Rasur erfolgt. Kann durch Staphylococcus aureus oder Streptococcus verursacht werden. Begleitet von Hyperämie, Ödemen und der Bildung eitriger Krusten.

Lyme-Borreliose

Es wird durch bestimmte Bakterien verursacht. Dadurch bilden sich am Körper große rote Flecken, die jucken und schuppen.

Psoriasis

Chronische Autoimmunkrankheit, gekennzeichnet durch abwechselnde Exazerbation und Remission. In den Knien und Ellbogen bilden sich häufig rote Flecken, die an vorstehende keratinisierte Plaques erinnern, stark abplatzen und mit weißen Flocken bedeckt sind.

Das Berühren der Flecken provoziert Schmerzen und Juckreiz. Nach dem Entfernen der Schuppen unter ihnen wird eine glänzende rote Oberfläche gefunden.

Dermatomyositis

Die Flecken befinden sich meistens an der Außenseite der Hände und am Finger, aber auch am oberen Rücken, um die Augen und am Hals kann ein Hautausschlag auftreten.

Dermatitis

Folgende Arten von Dermatitis werden unterschieden:

  • Kontakt - entsteht durch den Kontakt mit Stoffen, bei denen eine individuelle Intoleranz in einer Person gebildet wird.
  • Allergisch - direkter Kontakt mit dem Allergen ist optional. Es ist möglich, dass das Allergen durch Lebensmittel oder Tröpfchen aus der Luft dringt.
  • Atopisch - eine allergische Erkrankung, die durch erbliche Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Allergenen verursacht wird.
  • Perioral. Der Name deutet darauf hin, dass sich die Flecken in unmittelbarer Nähe des Mundes befinden, und um die Lippen befindet sich notwendigerweise ein Rand gesunder Haut.
  • Seborrheic Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht. Seborrhoe kann trocken und ölig sein. Trocken ist durch das Auftreten trockener, starker Schuppen gekennzeichnet. Fett - pustulöser Ausschlag.

Ekzem

Es ist akut und chronisch. Die akute Form wird jedoch schnell in eine chronische umgewandelt. Der Mechanismus des Auftretens ist nicht vollständig verstanden, aber es wurde beobachtet, dass bei Ekzemen häufig eine allergische Komponente vorhanden ist, die mit den Auswirkungen von Haushaltschemikalien und Kosmetika verbunden ist.

Der Ernährung und dem emotionalen Zustand kommt eine große Rolle zu, da sich der Zustand des Patienten bei Stress und der Verwendung schädlicher Produkte verschlechtert.

Scab

Der Erreger ist tick. Die weibliche Zecke macht Bewegungen in der Haut und legt Eier. Die Krankheit ist extrem ansteckend und wird insbesondere in der Nacht von starkem Juckreiz begleitet. Begleitet durch das Auftreten charakteristischer Flecken und verschiedener subkutaner Passagen.

Fußpflaster

Der rote Fleck auf der Haut (es juckt und blättert sehr oft) der Beine erscheint aus folgenden Gründen:

  • atopische Dermatitis,
  • Allergie
  • Pilz
  • Ekzem,
  • Psoriasis,
  • flechten
  • verbrennen
  • Erweiterung der Blutgefäße
  • Blutgerinnsel
  • Insektenstiche,
  • Hypovitaminose,
  • Dysbakteriose,
  • Lebererkrankung
  • Hämangiom,
  • Vaskulitis und viele andere.

Am Ort der Lokalisierung ist es unmöglich, eine Diagnose zu stellen, es ist notwendig, die Merkmale des Punktes zu berücksichtigen.

Stelle in der Leistengegend

Dasselbe gilt für die roten Flecken in der Leiste. Die häufigsten Ursachen sind jedoch:

  • Windelausschlag - verursacht durch mechanische Belastung,
  • Sportler - rote Flecken werden von starkem Juckreiz begleitet,
  • Erythrasma - Juckreiz wird nicht immer beobachtet, Abblättern und unangenehmer Geruch.

Behandlung von roten Flecken

Wie rote Punkte behandelt werden, hängt nur von den Ursachen ab, die sie verursachen. Wenn nicht bekannt ist, welche Krankheit das Auftreten von roten Flecken verursacht hat, kann die Selbstbehandlung nicht begonnen werden - Sie können den Krankheitsverlauf verschlimmern. Verschiedene Krankheiten, die wie rote Flecken erscheinen, können mit Methoden behandelt werden, die sich radikal voneinander unterscheiden.

Rote Flecken, die durch Allergien hervorgerufen werden, werden mit Antihistaminika in Form von Salben und Tabletten behandelt. Dies gilt für akute Manifestationen von Allergien und chronische Erkrankungen wie beispielsweise Ekzem.

Sie reduzieren den Juckreiz, reduzieren die Intensität der Manifestationen und beseitigen sie vollständig. Zu diesen Medikamenten gehören Claritin, Diazolin, Tsetrin (in Tablettenform) und Loratadin. Die Behandlung ist eine Woche, 1 Tab. 2 mal am Tag.

Salben zur lokalen Anwendung:

Das Schema der Anwendung ist das gleiche wie bei der Einnahme von Pillen, nur das Medikament wird direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

Topische Präparate helfen, die Haut zu beruhigen und das Peeling zu beseitigen:

Sie haben auch einen heilenden Effekt und helfen, bei schwerer Hautatrophie Risse zu beseitigen.

Autoimmunkrankheiten werden am besten mit Hilfe von Hormonsalben behandelt, zum Beispiel Prednisoloneum, Gyrokortisonova, Dermoveit, Akriderma, Irikara, Psoriatena und anderen. Diese Wirkstoffe weisen je nach Konzentration und Wirkstoffart unterschiedliche Wirkungen auf. Der Arzt sollte sie auswählen, beginnend mit den am wenigsten aktiven.

Starke Salben können die Symptome der Krankheit schnell lindern, sind jedoch nicht für den Langzeitgebrauch geeignet, da sie Komplikationen verursachen können. Auch in solchen Fällen wird eine systemische komplexe Behandlung empfohlen. Pilzkrankheiten werden mit Antimykotika behandelt. Dies ist hauptsächlich eine Salbe für die lokale Anwendung.

Am beliebtesten:

Sie werden in die Haut eingerieben, wo rote Flecken vorhanden sind, die sich 3-4 Tage lang 3-4 Tage am Tag ablösen. Das Werkzeug wird ausgewählt, wobei berücksichtigt wird, welcher Pilz der Erreger der Krankheit ist. Daher muss der Arzt vor der Verschreibung des Arzneimittels die Probe vorschreiben.

Beispielsweise ist Ketoconazol wirksam bei der Behandlung von Seborrhoe, Mykose und mehrfarbigen Flechten. Darüber hinaus ist es auch für schwangere Frauen gedacht, da er nur wenige Kontraindikationen hat.

Wenn die Krankheit durch Verdauungsprobleme oder Nahrungsmittelallergien verursacht wird, müssen Sie entsprechend einer hypoallergenen Diät essen und die Diät im Allgemeinen normalisieren. Es wird auch empfohlen, den Körper zu reinigen.

Flecken, die durch vegetative Störungen verursacht werden, sollten mit Sedativa wie Novo-Passit, Persen, Baldrian-Tinktur und Mutterkraut behandelt werden.

Infektionskrankheiten sowie Unreinheiten, die durch die Entwicklung einer Sekundärinfektion kompliziert werden, werden mit Antibiotika wie Metronidazol behandelt. Es wirkt gegen die meisten Bakterien und verringert das Rückfallrisiko. Sie behandeln Flechten, Akne, Flecken mit Pusteln. Er hat jedoch viele Nebenwirkungen.

Wenn der Fleck größer wird

Eine Zunahme der Fleckgröße deutet auf das Fortschreiten der Krankheit hin, den Anfall neuer Hautpflaster durch die Infektion. Wenn die Behandlung noch nicht erfolgt ist, muss sie so schnell wie möglich begonnen werden. Ist die Behandlung bereits im Gange, ist eine Überarbeitung erforderlich, da sie unwirksam ist.

Wenn es stark juckt

Wenn rote Schuppenflecken unerträglich jucken, sollten Sie versuchen, die Haut nicht zu kämmen, da sich auf den Nägeln Bakterien befinden und eine Sekundärinfektion auftreten kann, die die weitere Behandlung nur noch komplizierter macht.

Die beruhigende Wirkung wird durch das Abreiben der Flecken mit Kräuterabkochen erzielt:

Von Insektenstichen hilft Sodalösung. Von den Tabletten gelten als wirksame Medikamente Dimedrol und Suprastin.

Volksheilmittel

Um die Haut zu beruhigen und das Peeling zu beseitigen, werden Abbrüche von Eichenrinde, Birkenblätter, Zug, Kamille helfen, wenn die Ursache für die roten Flecken nicht mit schwerwiegenden Verletzungen verbunden ist. Sie werden dem Bad hinzugefügt.

Wenn auf der Haut rote Flecken auftreten, die jucken und abblättern, muss die Ursache des Auftretens sofort erkannt werden, da die Verzögerung eine schwerwiegende Verschlechterung darstellen kann, insbesondere wenn das Kind krank ist.

Einige Krankheiten wie Psoriasis, Ekzem, Meningitis erfordern eine sorgfältig konzipierte Behandlung, die unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden sollte.

Video auf roten Flecken auf der Haut

Alles über Psoriasis als Ursache roter Flecken:

http://healthperfect.ru/krasnoe-pyatno-na-kozhe.html
Weitere Artikel Über Allergene