In welchen Situationen verursacht Halsschmerzen Allergien?
Halsschmerzen mit Allergien weisen auf eine Entzündung der Schleimhaut hin. Dies geschieht nach Kontakt mit einem Reizstoff. Es kitzelt der Kehlkopf, Juckreiz, trockener Husten und Schmerzen. Symptome einer allergischen Reaktion können leicht mit akuten respiratorischen Virusinfektionen (akute respiratorische Virusinfektion) verwechselt werden.
Die Nase und der Hals bekommen den ersten Schlag. Der Schleim legt die Nase ab und behindert den Luftdurchtritt. Die Umschläge der Atemwege schwellen an. Bei solchen Symptomen sollte die Person den Kontakt mit dem Allergen unterbrechen. Wenn die Reaktion nicht aufhört, müssen Sie mit der Unterstützung beginnen.
Warum schmerzt mein Hals bei Allergien?
Allergie Halsschmerzen in ihren Symptomen ähnelt einer Krankheit wie ARVI. Diese Reaktion tritt unter dem Einfluss eines Reizes auf das Gewebe auf. Allergen dringt durch Lufttröpfchen in den Hals ein. Dies kann Pflanzenpollen, Tierhaare oder Hausstaub sein. Allergisches Ödem dauert eine Woche bis einen Monat.
Die Reaktion findet in jeder Person einzeln statt. Es hängt alles von der Art des Allergens und dem Immunsystem des Patienten ab. Die oberen Atemwege leiden zuerst. Sie sind mit einer Schleimhaut bedeckt, die als Schutzbarriere gegen Fremdkörper dient. Diese Strukturen schwellen unter dem Einfluss eines Allergens an. Der Zustand erschwert das Atmen, verursacht Husten, Brennen und Schmerzen.
Die folgenden Krankheiten können Halsschmerzen bei Allergien verursachen:
- Laryngitis Manifestiert durch eine Entzündung des Kehlkopfes. Es gibt Schmerzen im Hals, Heiserkeit, Atembeschwerden und Schlucken. Larynxödem tritt auf, was zum Ersticken führt.
- Allergische Pharyngopathie. Es gibt Schwellung der Zunge, des Halses und des Himmels. Wenn eine allergische Pharyngopathie auftritt, ändert sich die Klangfarbe der Stimme und es entsteht ein Koma im Hals.
- Tracheitis Die Symptome ähneln der Kehlkopfentzündung. Eine heisere Stimme und ein Husten kommen hinzu.
Symptome
Eine Allergie beginnt mit einem Kitzeln, das nach dem Einatmen von Allergenen auftritt. Verstopfung der Nase und Juckreiz im Kehlkopf entwickeln sich. Auf diese Weise meldet der Körper die Invasion pathogener Körper. Die Schleimhäute trocknen aus, im Hals ist ein trockenes Gefühl.
Schmerzen beim Schlucken werden durch Reizung und Schleimhautentzündung verursacht. Dies wird begleitet von brennenden Augen, laufender Nase und verstopfter Nase.
Beobachtete Atemnot und Erstickungsgefahr. Der allgemeine Zustand des Körpers verschlechtert sich. Erscheinen Schwäche, Müdigkeit und Reizung. Der Unterschied zwischen Allergien und SARS ist das Fehlen von Fieber. Allergien können zu Angioödemen führen.
Angioödem
Quincke-Ödem ist eine Verletzung der lokalen Natur des Schleim- und Unterhautgewebes. Es entsteht durch den Kontakt des Körpers mit dem Allergen In der Rolle des Stimulus stehen:
- Lebensmittel;
- Pflanzenpollen;
- Insektengift;
- Staub;
- Haushalts-Chemikalien.
Unter dem Einfluss einer Virusinfektion kann sich ein Quincke-Ödem entwickeln. Symptome treten sehr schnell auf. Zunächst ist der Kehlkopf betroffen, die Stimme verändert sich, es treten Schmerzen und Husten auf. Dann wird das Atmen schwer, die Lippen, der Hals und die Augenlider schwellen an. Die Haut wird bläulich und danach - eine blasse Nuance. Während dieser Zeit besteht die Gefahr des Bewusstseinsverlusts. Ein Ödem der Zunge führt zum Verlust der Sprechfähigkeit.
Quincke-Ödem ist eine tödliche Reaktion des Körpers. Es ist in der Lage, schnell Fortschritte zu machen, so dass es unmöglich ist, einen Krankenwagen zu rufen, selbst wenn der Zustand der Person zufriedenstellend erscheint.
Anaphylaktischer Schock
Anaphylaktischer Schock tritt nach wiederholter Einnahme des Allergens im Körper auf. Dies ist eine tödliche Reaktion, die sich schnell entwickelt. Vom Beginn des Kontakts mit dem Allergen bis zum Schock dauert es einige Sekunden bis 5 Stunden.
Zu den Symptomen zählen die folgenden Bedingungen:
- Halsschmerzen;
- Schwindel und Krämpfe;
- Schmerzen in der Brust;
- Blutdruckabfall und Herzklopfen;
- Rötung der Haut.
Wenn Sie keine medizinische Versorgung leisten, verschlimmern sich die Symptome. Erscheinen:
- starker Juckreiz;
- Angioödem;
- Schwellung des Halses und des Gesichts;
- erweiterte Pupillen;
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Bewusstseinsverlust;
- blaue Finger;
- Bläue der Haut des Gesichts;
- Würgen
Vom Auftreten einer Halsentzündung bis zum Ersticken vergeht eine kleine Zeitspanne. Daher ist es nicht wert, diese Situation zu verzögern.
Behandlung
Lassen Sie keine Allergien im Hals ohne Aufmerksamkeit. Vor der Behandlung muss eine Diagnose gestellt werden, um sicherzustellen, dass kein ARVI vorliegt.
Die Umfrage beinhaltet:
- komplettes Blutbild;
- Bluttest für ige;
- Hauttests durchführen.
Die Person muss den Kontakt mit dem Allergen unterbrechen. Nase, Hals und Augen mit klarem Wasser spülen. Wenn die Allergie nicht nachlässt, werden Antihistaminika verschrieben. Zur Verbesserung des Gesamtzustands werden Mittel zur Verbesserung der Immunität verwendet.
Mit dem Auftreten von Angioödem wird Erste Hilfe geleistet:
- Der Patient muss in einer bequemen Position sitzen. Es sollte den Kontakt mit dem Allergen einschränken und ihm Antihistaminika geben.
- In einer solchen Situation ist ein Ödem des Gastrointestinaltrakts möglich, daher ist es notwendig, Arzneimittel mit Hilfe von Injektionen zu injizieren. Als Antihistaminika werden Dimedrol, Diazolin, Fenkrol verwendet.
- Wenn eine Person von einem Insekt gestochen wird, müssen Sie den Stich herausziehen.
- Wenn möglich, geben Sie dem Patienten ausreichend alkalisches Getränk. 1 Liter Wasser sollte mit 100 g Soda versetzt werden.
- Sie müssen dem Patienten Aktivkohle oder andere Sorptionsmittel verabreichen.
- Für frische Luft sorgen.
Nach der medizinischen Behandlung wird eine symptomatische Therapie durchgeführt. Um den normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten, werden Salz- und Kolloidlösungen eingeführt.
Hilfe bei anaphylaktischem Schock:
- Es sollte den Kontakt einer Person mit einem Allergen schützen. Wenn der Stimulus intravenös injiziert wurde, wird der Bereich über der Injektion 25 Minuten lang mit einer Schnur festgeklemmt.
- Eine Person wird von jeder drückenden Kleidung befreit.
- Das Opfer sollte Antihistaminika trinken. Als solche Werkzeuge werden Suprastin und Tavegil verwendet.
- 0,1% Adrenalin wird in das Zungenfrenulum injiziert. Ein Erwachsener muss 0,3 bis 0,5 ml der Substanz geben, ein Kind 0,05 bis 0,1 ml / Jahr. Adrenalin wird im Verhältnis 1:10 mit Kochsalzlösung verdünnt.
- Eine kalte Kompresse wird auf die Stelle des Allergens angewendet.
- Bei Herzstillstand handelt es sich um künstliche Lungenentlüftung.
Bei der Assistenz muss eine Person für 10 Tage in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
http://pneumonija.com/symptoms/sore-throat/mozhet-li-pri-allergii-bolet-gorlo.htmlKann der Hals bei Allergien schmerzen - die Fakten kennenlernen
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es wahrscheinlich keinen einzigen Menschen, der mit Sicherheit sagen könnte, dass er an keiner Allergie leidet. Wir sind jedoch gewohnt anzunehmen, dass sich Allergien meist durch eine laufende Nase, Niesen, Hautausschlag oder Juckreiz manifestieren.
In den meisten Fällen ist es so, aber es kommt vor, dass die Reaktion des Körpers auf das Allergen viel stärker ausgeprägt wird als sonst, und in solchen Momenten fragen wir uns, ob der Hals bei Allergien weh tun kann. Oder anschwellen und das Gefühl eines Klumpens im Hals hervorrufen? All diese Phänomene treten im Alltag auf, denn eine Allergie im Hals ist eine schwere Erkrankung, die manchmal eine Nothilfe erfordert.
In diesem Artikel werden die Gründe beschrieben, warum eine Rachenallergie auftritt, wie sie sich manifestiert und wie man einer Person mit einem Allergiebefall im Rachen helfen kann.
Ursachen von Allergien im Hals
Das Auftreten von Allergien kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.
Die häufigsten Überempfindlichkeit gegen solche:
- Lebensmittel;
- Staub, Flusen;
- Drogen, Blut und Plasma gespendet;
- Pflanzenpollen;
- Insektenstiche;
- Haushalts- und Bauchemie.
Es ist auch bemerkenswert, dass die Stärke einer allergischen Reaktion oft von der Allergenmenge abhängt. Wenn Sie beispielsweise einen Löffel Honig essen, kann eine Person einen leichten Juckreiz oder Hautausschlag quälen. Wenn Sie jedoch einen halben Liter Honig zu sich nimmt, muss er nicht auf allergische Schwellungen im Hals warten. Glücklicherweise gibt es nicht so viele Gründe, warum eine Allergie im Hals auftreten kann.
- häufige Erkältungen;
- erbliche Neigung zu Allergien;
- verspätete oder falsche Impfung;
- Leben in einer Umgebung, die mit Allergenen kontaminiert ist.
Wie äußert sich eine Allergie im Hals?
Allergische Manifestationen im Hals werden bei gewöhnlichen entzündlichen Erkrankungen sorgfältig maskiert. Trotzdem können sie unterschieden werden.
Zu den Krankheiten, die Manifestationen einer Rachenallergie darstellen, gehören:
- Allergische Pharyngitis - tritt häufig sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf. Die Symptome ähneln einer verbreiteten Viruserkrankung - der Hals tut bei Allergien weh, die Schleimhaut und die Zunge schwillt an und es gibt Halsschmerzen. Allergien treten ebenfalls auf - Halsschwellungshusten und verstopfte Nase. Die Körpertemperatur ändert sich nicht, was einen wichtigen Unterschied zur üblichen Pharyngitis darstellt. Solche Empfindungen werden oft von Bewohnern von Großstädten erlebt, die dazu gezwungen werden, verschmutzte Luft einzuatmen.
- Allergische Laryngitis - tritt unter dem Einfluss von Hypothermie des Halses, Staub, Rauch oder Rauchen, Insektenstichen und bei der Verwendung bestimmter Produkte auf, die Allergien auslösen können. Vor dem Hintergrund einer entzündeten Schleimhaut können bei Allergien Schwellungen des Halses auftreten, die sich häufig im Gesicht ausbreiten. Wenn sich eine Allergie manifestiert - ein Klumpen im Hals scheint das Schlucken zu beeinträchtigen, die Stimme verändert sich oder verschwindet, es wird schwer zu atmen.
- Quincke-Ödem - Diese Art von Allergie ist sehr gefährlich, da sie sich schnell und plötzlich entwickelt. Wenn eine Allergie auftritt, ist die Schwellung des Halses so stark, dass keine Luft in die Atemwege gelangen kann. Dieser Zustand kann tödlich sein. Bei dieser Art von allergischer Reaktion kommt es zu einer raschen Entwicklung von Atemnot, einem Husten, einem plötzlichen Angstgefühl, der Haut wird bläulich und die Venen um den Hals schwellen an. Halsschmerzen mit Allergien dieser Art fehlt, auch bei Druck. Das Atmen des Patienten wird häufig, es treten Krämpfe auf.
Beachten Sie! Bei Quincks Ödem ist es wichtig, sofort einen Krankenwagen zu rufen, da die Punktzahl in diesem Zustand minutenlang dauert!
- Der anaphylaktische Schock ist ein allergischer Typ, der sich innerhalb von Sekunden sofort entwickelt. Etwa 20% der Fälle dieser Erkrankung sind tödlich. Einige Zeit nachdem das Allergen in den Körper eindringt, gibt es Schmerzen hinter dem Brustbein, Krämpfe und ein Gefühl von Wärme im Körper. Kann eine Allergie Halsschmerzen verursachen? Bei einem anaphylaktischen Schock treten keine Schmerzen im Hals auf, stattdessen treten allergische Schwellungen im Hals auf, Krämpfe treten auf, die Atmung ist gestört. Als Folge aller oben genannten Symptome tritt ein starker Blutdruckabfall auf und eine Person verliert das Bewusstsein.
Grundsätze der Unterstützung
Ödeme und allergische Halsschmerzen erfordern zweifellos einen medizinischen Eingriff. In einfachen Fällen gibt es jedoch genügend Ablenkungsverfahren und die Verwendung von Antihistaminika.
Und im Falle eines anaphylaktischen Schocks und Angioödems ist die Gesundheit der Person bedroht, und wir können nur mit eigenen Händen vor dem Eintreffen eines qualifizierten Ärzteteams helfen.
Bei leichten Manifestationen einer Halsallergie umfasst die Behandlung die folgenden Schritte:
- Die Wirkung des Allergens auf den Körper sollte beseitigt werden, um die Histaminproduktion zu reduzieren. Danach ist das Atmen leichter.
- Abhängig davon, ob eine Allergie den Hals verletzt, werden Antihistaminika verschrieben, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen im Hals zu beseitigen. Typischerweise ist der Preis solcher Medikamente nicht hoch und sie bewältigen schnell die unangenehmen Symptome der Krankheit.
- Die letzten Schritte zielen darauf ab, den Körper von Allergenresten zu reinigen und das Immunsystem zu stärken.
Anweisungen zur Notfallversorgung bei Angioödem und anaphylaktischem Schock:
- eine Person auf eine flache horizontale Fläche zu legen;
- rufen Sie eine Rettungswagen-Brigade an.
- Beine anheben;
- Bereitstellung von Sauerstoff;
- injizieren Sie intravenös Kochsalzlösung, um Blutdruck und Blutkreislauf zu normalisieren;
- zur linderung der symptome - adrenalin, dexamethason, tavegil in großen dosen;
- verschriebenes Aminophyllin zur Linderung des Bronchospasmus.
Die Schwere der Halsallergien und die Symptome, die sie manifestiert:
http://gorlor.com/zabolevaniya/mozhet-li-bolet-gorlo-pri-allergii-210Ursachen und Symptome von Halsschmerzen mit Allergien: Therapien
Allergien im Hals können beim Schlucken auftreten, daher behandeln viele Menschen ihn als Erkältung.
Die Ignoranz der wahren Ursachen führt zu schwerwiegenden Folgen. Eine akute allergische Reaktion in Form eines Angioödems gefährdet das Leben. Eine chronische Allergie äußert sich in Asthma bronchiale oder Hautkrankheiten.
Finden Sie heraus, welche Empfindungen mit Ausnahme von Schmerzen im Hals bei Allergien auftreten. Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, damit es nicht chronisch wird?
Warum eine Allergie Halsschmerzen verursachen kann
Eine Allergie ist nichts anderes als eine Schutzreaktion des Körpers bei der Einnahme von Fremdsubstanzen verschiedener Art. Verschiedene Wirkstoffe können ein Auslöser für eine atypische Reaktion der Atemwege sein:
- Hausstaub mit Milbenkot;
- einzelne Lebensmittel;
- Medikamente;
- Rauch von Zigaretten oder nach dem Verbrennen von Blättern;
- Insektenstiche, die ein Ödem der inneren Auskleidung des Kehlkopfes verursachen;
- Haarfarben;
- Kälteeinwirkung;
- Haushaltsaerosole;
- verschiedene Mikroorganismen und ihre Stoffwechselprodukte - Toxine;
- Reinigungsprodukte und Reinigungsmittel;
- Baum- und Pflanzenpollen;
- Impfstoffe.
Es gibt viele Gründe für Allergien. Dieselbe Substanz bewirkt jedoch eine unterschiedliche immunologische Reaktion bei einem Individuum. Es gibt gute Gründe für das Auftreten allergischer Reaktionen:
- Versagen des Immunsystems;
- genetische Veranlagung;
- falsche Ernährung - Chips, Coca-Cola, Pommes Frites;
- Die künstliche Ernährung des Kindes führt zu geringer Immunität.
Interessante Fakten! GVO - Produkte, die die Gene von Tieren, Pflanzen, Schlangen und Mikroorganismen enthalten, rufen nicht nur Allergien hervor, sondern auch Anämie, Eierstockkrebs. In Schweden, wo der Verkauf von gentechnisch veränderten Produkten verboten ist, treten Allergien nur bei 7% der Bevölkerung auf.
Kann der Hals wegen Allergien schmerzen: klinische Formen der Krankheit
Allergene, die durch den Nasopharynx in den Körper eindringen, setzen sich auf den Mandeln und Membranen der Mundhöhle ab. Das Immunsystem schickt Abwehrkörper, um sie zu bekämpfen, was sich in einer Entzündungsreaktion äußert. Gleichzeitig werden Histamin, Serotonin, Bradykinin und Immunglobulin E im Blut produziert.
Dadurch erhöht sich die Permeabilität der Zellmembranen, was zu einer Schwellung des Kehlkopfes und der Stimmbänder führt. Darüber hinaus gibt es Ausschläge im Mund und Halsschmerzen allergischen Ursprungs.
Es gibt verschiedene klinische Formen der Krankheit:
- Laryngitis kann durch beeinträchtigte Stimme - Heiserkeit, Änderungen der Klangfarbe erkannt werden. Mit dem Fortschreiten der Schwellung der Schleimhäute des Kehlkopfes wird das Atmen erschwert. Ein Erstickungsangriff kann beginnen. Allergische Laryngitis durch häufigen Gebrauch von kalten Getränken, Rauchen. Insektenstiche manifestieren sich auch durch Larynxallergien.
- Pharyngitis ist eine allergische Entzündung des Pharynx mit reichlich Sputumproduktion in den Atemwegen. Bei dieser Form der Erkrankung kommt es zu Schwellungen des Gaumens, der Uvula, dem Gefühl eines Klumpens im Hals und Schmerzen beim Schlucken. Im Gegensatz zur viralen Pharyngitis steigt die Temperatur nicht an. Die Krankheit wird am häufigsten bei Bewohnern von Industrieregionen mit gasförmiger Luft erfasst.
- Tracheitis äußert sich in Symptomen von starkem Juckreiz im Hals. Der Patient hat ein überwältigendes Verlangen zu husten. Beschwerden werden durch das Ödem der inneren Auskleidung der Luftröhre verursacht.
- Eine gefährliche Manifestation von Allergien - Angioödem. Ein akuter Zustand tritt plötzlich mit einer Unverträglichkeit gegenüber Allergenen auf. Es kann sich durch Inhalation von Pflanzenpollen nach Impfung oder durch Einnahme bestimmter Medikamente entwickeln. Das Quincke-Ödem entwickelt sich häufig nach der Verabreichung von Lidocain in einer Zahnarztpraxis. Wenn der Patient keine Notfallhilfe erhält, ist das Kehlkopfödem tödlich.
- Eine noch größere Form der Soforttyp-Allergie, die sofort auftritt, ist ein allergischer Schock. Sie wird durch Phylaxie verursacht - absolute Unverträglichkeit gegen jegliche Substanz. Anzeichen eines Schocks - plötzliches Hitzegefühl, starker Blutdruckabfall, blaues Gesicht, unfreiwilliges Wasserlassen. Der Patient verliert das Bewusstsein, es gibt Krämpfe. Ohne Notfallmaßnahmen ist der Schock in den meisten Fällen tödlich.
Achtung! Menschen mit Allergien wissen oft nicht, auf welche Substanz sie Überempfindlichkeit haben. Die akute Form erscheint unabhängig von der Dosis unmittelbar nach der Verabreichung des Arzneimittels.
Besonders häufig wird in zahnärztlichen Einrichtungen ein anaphylaktischer Schock mit tödlichem Ausgang beobachtet. Der Patient weiß einfach nicht, dass Lidocain bei ihm allergische Reaktionen hervorruft.
Die Literatur beschreibt den Tod einer Frau in einem Zirkus. Als die Pferde in die Arena gebracht wurden, hatte sie plötzlich einen anaphylaktischen Schock, verursacht durch die Intoleranz des Geruchs von Pferdeschweiß.
Von Allergien Halsschmerzen - Anzeichen der Krankheit
Eine atypische Reaktion des Immunsystems äußert sich in lokalen Veränderungen. Allergie im Rachen ist rot, ödematös, juckende Ausschläge auf den inneren Membranen. Wenn Allergiesymptome:
- das erste Anzeichen für eine Reizung der Atemwege - Halsschmerzen;
- Unbehagen beim Schlucken von Speisen;
- Schleimausfluss aus der Nase;
- Kurzatmigkeit;
- trockener paroxysmaler Husten;
- verstopfte Nase, manchmal ohne Rhinitis;
- trockener Nasopharynx;
- schmerzhafter Ausschlag im Hals.
Alle diese Zeichen ähneln SARS. Eine Halsentzündung bei Allergien geht jedoch auch mit einem Juckreiz der Haut und der Augen einher, der durch ein Allergen hervorgerufen wird, das sich von Erkältungen unterscheidet.
- hohe Temperatur 38,0–39,0 ° C;
- schwere Schwäche;
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
- Halsschmerzen beim Schlucken;
- starker Husten.
Achtung! Wenn Anzeichen von Atemnot auftreten, muss der Patient medizinisch versorgt werden. In diesem Fall müssen Sie einen Krankenwagen rufen.
Therapiemethoden
Viele Krankheiten gehen mit Halsschmerzen einher, aber bei Verdacht auf Allergien ist für den Immunologen ein Arztbesuch erforderlich. Diese Krankheit erfordert einen Bluttest auf Immunglobulinspiegel.
Hauttests werden auch durchgeführt. Der Arzt wird eine Substanz festlegen, die bei Allergien Halsschmerzen hervorruft. Anschließend gibt er Empfehlungen, was zu tun ist.
Bei chronischen Allergien ist eine komplexe Behandlung langfristig. Verschiedene Medikamente werden verwendet:
- Antihistaminika Claritin, Tavegil, Erius;
- Hormonsprays in der Nase Nazonex, Fliksonaze;
- Corticosteroide für den internen Gebrauch.
Es ist wichtig! Bei akut entwickeltem allergischem Bronchospasmus, Angioödem, ist es dringend notwendig, einen Krankenwagen zu rufen. Ärzte injizierten intramuskulär Dexamethason.
Vor dem Eintreffen der Notfallversorgung müssen Sie eine Pille Erius, Tavegil oder Ketotifen geben. Gleichzeitig muss der Patient nicht gelegt werden, um die Atmung nicht noch mehr zu behindern.
Reduzieren Sie Schmerzen und Schwellungen im Hals mit Allergien und heißer, feuchter Luft. Setzen Sie sich für diese Person im Badezimmer und drehen Sie den Hahn mit heißem Wasser auf.
Die Badezimmertür sollte zur Dampfkonzentration geschlossen sein. In diesem Fall sollten die Füße des Patienten in eine Schüssel mit heißem Wasser gestellt werden. Der Abfluss von Blut aus dem Oberkörper verringert die Schwellung der Atemwege. Eine kranke Person sollte auch ein warmes Getränk erhalten.
Halsschmerzen treten bei allergischer Pharyngitis, Laryngitis oder Tracheitis auf. Bei chronischen Formen muss ein Immunologe und ein Allergologe untersucht werden. Die von einem Spezialisten verschriebene Behandlung, nachdem die Ursache der Krankheit festgestellt wurde, verhindert gefährliche Folgen und rettet das Leben eines Menschen.
http://lorgid.ru/gorlo/simptomi-v-gorle/bolit-gorlo-pri-allergiiKönnen Allergien Halsschmerzen und Schwellungen verursachen?
Unbehagen im Hals - das ist das erste Anzeichen einer Erkältung. Die meisten Menschen denken so und fangen an, sich selbst zu behandeln. Solche Symptome können jedoch eine völlig andere Erkrankung verursachen - eine Allergie.
Etwa 15% der gesamten Bevölkerung der Erde sind von einer Allergie betroffen. Die Symptome und Ursachen dieser Erkrankung sind für jeden Menschen individuell. Bei manchen Menschen tritt die Reaktion auf Pollen auf, während andere Tiere keine Haare oder Staub vertragen, einige Lebensmittel, Drogen oder Haushaltschemikalien sind dafür verantwortlich.
Die Reaktion des Körpers ist auch anders, aber fast immer nehmen die oberen Atemwege einer Person den ganzen Schlag: die Nasenhöhle, den Nasen- und Mundspalt. Die Natur ist so konzipiert, dass genau diese Organe eine Person vor verschiedenen Mikroben schützen, die durch Einatmen in den Körper gelangen.
Was ist zu erwarten?
Wenn eine reizende Substanz wie bei einer Erkältung in die Atemwege einer Person gerät, kommt es zu einer Entzündung. Der Unterschied ist, dass verschiedene Mikroben Erkältungen und Allergien verursachen - die üblichen harmlosen Substanzen oder Produkte. Das Ergebnis ist eins - die Niederlage der Kehle. Folgende Symptome werden beobachtet:
- Schmerzen beim Schlucken durch Schleimhautreizung.
- Jucken
- Jucken
- Entzündung der oberen Atemwege, begleitet von Brennen in den Augen, verstopfter Nase oder laufender Nase.
Oft geht die Krankheit mit Symptomen ein, wie Atemnot, Kurzatmigkeit, Erstickungsanfällen, seltener - trockener Husten. Wie bei ARVI können Schwäche, Ermüdung und Reizbarkeit auftreten. Die Symptome sind sehr ähnlich. Wie unterscheidet man Allergien von der Erkältung? Am sichersten ist es, die Körpertemperatur zu messen. Bei einer allergischen Reaktion steigt die Körpertemperatur nicht an.
Was ist die Ursache für diese Reaktion des Körpers?
Es gibt viele verschiedene Ursachen für Allergien. Die häufigsten sind die folgenden:
- Erbliche Veranlagung
- Unterernährung, beginnend in der Kindheit.
- Häufige Erkältungen, die die Immunität verringern.
- Leben oder leben in einer Umgebung, in der viele Allergene üblich sind. Zum Beispiel inhalieren Dorfbewohner mehr Pollen und das Leben mit Haustieren setzt voraus, dass Wolle in der Wohnung ist.
- Falsche oder späte Impfung.
Welche Schmerzen treten bei einer bestimmten Reaktion des Körpers auf? Gefühle können völlig unterschiedlich sein, von leichtem Kratzen bis hin zu Schmerzen oder Schwellungen.
Es gibt verschiedene Arten von Manifestationen einer allergischen Reaktion:
Allergische Pharyngitis
Die einfachste Art von Krankheit, die in nur drei Tagen behandelt werden kann. Bewohner von großen Industriestädten erleben ein solches Phänomen häufig aufgrund der Anwesenheit von Rauch, Smog und verschiedenen Industriechemikalien in der Luft.
In diesem Fall fühlen sich die Leute weh und Halsschmerzen, es gibt eine kleine Schwellung. Manchmal gibt es einen trockenen Husten oder eine verstopfte Nase. Viele Einwohner von Megalopolen bemerken diese Krankheit nicht einmal und deuten an, dass sie erkältet sind.
Allergische Laryngitis
Tritt auf, wenn die Mikroflora der oberen Atemwege aktiviert wird. Eine Überkühlung des Körpers, das Einatmen von Staub, Rauch oder chemischen Bestandteilen oder die Verwendung bestimmter Lebensmittel können zu dessen Auftreten beitragen. Die Krankheit verursacht Schwellungen, die sich in Mund und Gesicht ausbreiten. Der Patient ist schwer zu atmen und zu sprechen, manchmal verschwindet die Stimme für einige Zeit vollständig.
Quinckes Ödem
Der Hauptunterschied dieser Krankheit ist eine plötzliche, sehr schnelle Entwicklung. Das Ödem wird so stark, dass die Atemwege vollständig verstopfen können, was sehr schnell zum Ersticken und zum Tod führen kann. In diesem Fall benötigt der Patient eine Notfallversorgung.
Manchmal hat der Arzt buchstäblich ein paar Minuten Zeit, um zu retten. Bei dem geringsten Verdacht auf Angioödem ist es daher notwendig, so schnell wie möglich einen Krankenwagen zu rufen. Quincks Ödem hat seine eigenen Symptome, die helfen, es unter anderen Arten von Allergien zu „erkennen“:
- Der Patient hat Angst- und Angstgefühle.
- Die Gesichtshaut wird bläulich, die Venen im Hals schwellen an und schwellen an.
- Großartiges Atmen.
- Brennender Hals
- Bellender Husten
- Eine heisere Stimme.
- Häufiges Atmen, Bewusstlosigkeit und Krämpfe.
Anaphylaktischer Schock
Sehr gefährlich, kann tödlich sein. Dies verursacht Schwellungen im Hals, Brustschmerzen, Krämpfe, Krämpfe, Kopfschmerzen. Möglicher Bewusstseinsverlust. Diese Krankheit sollte nur im Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden.
Behandlung und wie die Krankheit loszuwerden?
Die Behandlung dieser Krankheit hängt von der Art der Allergie ab, mit der der Patient konfrontiert ist. Die richtige Diagnose und Verschreibung von Medikamenten kann nur ein Arzt sein. Es ist wichtig zu wissen, dass Selbstmedikation sehr gefährlich ist.
Bei falscher Behandlung kann sich die Krankheit zu Bronchialasthma entwickeln oder sogar tödlich sein. Patienten mit dieser Krankheit verschreiben Ärzte häufig einen Kurs von Antihistaminika oder Hormonarzneimitteln. Wir müssen für ein paar Tage alles aufschieben und diese Zeit im Bett verbringen.
Allergien sind wirksame Wirkstoffe wie Flexonase, Baconase, Ventolin. Sie sollten jedoch nicht sofort in die Apotheke laufen, um diese wunderbaren Medikamente zu erhalten. Sie müssen zuerst Ihren Arzt konsultieren.
Ins Krankenhaus zu gehen, ist wahrscheinlich der beste Rat, um diese Krankheit zu behandeln. Wenn der Pharynx anschwillt und es schwer wird zu atmen, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Traditionelle Methoden des Umgangs mit der Krankheit sind nicht so effektiv und helfen nur bei einer milden Form von Allergien. Spülen mit einer Lösung aus Soda und Calendula hilft bei Schmerzen und leichten Entzündungen. Wenn Sie Eukalyptusblätter finden, können Sie sie inhalieren. Es wird auch empfohlen, Zitronensaft und Honig zu verwenden. Verlassen Sie sich nicht stark auf volkstümliche Methoden. Im Falle einer Verschlechterung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Prävention
Verändere dein Leben nicht vollständig. Zur Vorbeugung von Krankheiten müssen Sie nur ein paar Regeln befolgen.
Die meisten von ihnen sind mit einer grundlegenden Hygiene und einem gesunden Lebensstil verbunden, so dass es nicht schwierig ist, sie einzuhalten. Häufig ordnen Sie in der Wohnung Nassreinigung, Staub und Keime sollten nicht in den Regalen des Schrankes aufbewahrt werden.
Wählen Sie auch Haushaltschemikalien mit Vorsicht. Bio-Marken sollten bevorzugt werden. Es ist sehr wichtig, die Zusammensetzung des Produkts vor dem Kauf zu lesen. Selbst sehr teure Marken von Haushaltschemikalien können mit einer Vielzahl aggressiver Komponenten gefüllt werden.
http://allergiyas.ru/mozhet-li-pri-allergii-bolet-i-otekat-gorlo/Symptome und Behandlung von Allergien im Hals
Wenn eine Person Halsschmerzen und Halsschmerzen hat, ist der erste Gedanke, dass sie eine Erkältung oder Grippe hat. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da diese Symptome auf andere Krankheiten, wie bakterielle oder virale Infektionen, Allergien usw. hindeuten können.
Wie kann ein Hals an Allergien leiden?
Da der Körper jedes Menschen einzigartig ist, reagieren wir alle unterschiedlich auf Allergene. Fast immer leiden die Schleimhäute von Gesicht und Körper in erster Linie daran, dass das Allergen in den Körper eindringt, weil sie als erstes auf sie treffen. Kleine Partikel dringen durch Nase und Rachen in den menschlichen Körper ein und irritieren gleichzeitig diese Teile des Gesichts. Halsschmerzen beginnen, Reißen, Niesen, Nasenausfluss, Rötung der Augen und eine verwöhnte Stimmung sind garantiert. Dies sind jedoch die ersten Anzeichen einer Allergie.
Die Gründe für das Auftreten der Krankheit sind vielfältig. Ihr Hals kann durch die Exposition gegenüber Tabakrauch schmerzen, das heißt, Sie haben eine allergische Reaktion auf Rauch oder möglicherweise auf Pollen von Blütenpflanzen, Pappelflusen und Tierfell, die abfallen. Außerdem kann Hausstaub, Schimmel auch ein Allergen sein. und manchmal ist Halsentzündung eine Manifestation von Erkältungsallergien. Oft ist die Ursache der Erkrankung eine zu trockene Raumluft, die die Schleimhäute im Gesicht reizt. Als Folge davon kommt es zu einer Entzündung des Halses und der Augen, es wird schmerzhaft, zu schlucken und unangenehm zu atmen.
Wie man oben sehen kann, sind Halsschmerzen mit Allergien durchaus möglich. Und besonders wenn eine Person eine individuelle Unverträglichkeit gegen ein Allergen hat, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Allergie im Hals. Laut Statistik hat sich mindestens ein Drittel der Weltbevölkerung manifestiert, es trat jedoch eine allergische Reaktion auf, und es kommt zu einer Verschärfung im Frühjahr / Sommer-Zeitraum. Daher sollten Sie die Möglichkeit des Auftretens der Erkrankung in Ihrem Fall nicht ausschließen. Aber wie kann man verstehen, dass dies keine Erkältung oder ein Virus ist?
Wie unterscheidet man eine Halsallergie?
Im Grunde ist Halsschmerzen das Ergebnis eines entzündlichen Prozesses, d. H. Des Unbehagens, das durch Bakterien oder Viren an den Mandeln oder im Hals verursacht wird. In diesem Fall steigt die Temperatur des Opfers schnell an, sein Gesundheitszustand verschlechtert sich, sein Körper schmerzt und Schmerzen in seinen Muskeln, sein Hals schmerzt und kribbelt, manchmal sind seine Lymphknoten vergrößert. Es können Halsschmerzen, Tonsillitis, eine Erkältung oder andere Viruserkrankungen sein, die für andere ansteckend sind.
Normalerweise ist die Laryngitis nicht nur durch Halsschmerzen gekennzeichnet, sondern auch durch eine Überanstrengung der Stimmbänder. Wenn es für eine Person schwierig ist, zu sprechen, atmet er auf. Auch das Opfer ist stärker ermüdet.
Bei Allergien sind die Symptome unterschiedlich, der Patient hat Halsschmerzen und Schmerzen, aber die Körpertemperatur steigt nicht an, die Lymphknoten werden nicht vergrößert, der Husten fehlt meistens. Das sind die Hauptunterschiede. Darüber hinaus fühlt sich der Patient trockener Mund, aber nicht aufgrund der Tatsache, dass die Schleimhäute trocken sind, sondern weil sie durch die Wirkung von Histamin geschwollen sind, das ins Blut freigesetzt wird. Es kann auch jucken und die Augen tränken, die Nase fließt und der Ausfluss ist flüssig und transparent.
Arten von Allergien im Hals
Sie haben Halsschmerzen und wissen, dass dies eine Allergie ist. Aber welcher? Immerhin gibt es in diesem Bereich mehrere verschiedene Krankheiten. Diese Krankheiten umfassen:
- allergische Pharyngitis;
- allergische Laryngitis;
- Angioödem;
- anaphylaktischer Schock.
Sie scheinen alle ähnliche Symptome zu haben, sind es aber nicht. Lassen Sie uns jede allergische Reaktion separat betrachten.
Allergische Pharyngitis
Allergische Pharyngitis tritt häufig bei Erwachsenen und Kindern auf, da unsere Immunität geschwächt ist und jetzt kaum noch ein Gebiet mit perfekter Ökologie zu finden ist.
Die Symptome der Krankheit ähneln oft einer verbreiteten Viruserkrankung. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, Schwellung der Schleimhaut und der Uvula, der Patient empfindet starke Schmerzen und Halsschmerzen, hat einen trockenen Husten und kann eine verstopfte Nase haben. Und die Stimme röchelt, es tut weh zu schlucken, und es gibt eine leichte Schwellung im Hals, aber die Temperatur steigt nicht.
Bewohner von Megacities, die verschmutzte Luft, Industrieabfälle, Staub, Abgase, verschiedene Chemikalien und Farbstoffe einatmen müssen, kennen diese Empfindungen. Es ist klar, dass unser Hals unglaublich stark unter einer so starken Wirkung von Allergenen leidet, weshalb allergische Pharyngitis in letzter Zeit keine seltene Krankheit war. Wenn Sie jedoch rechtzeitig zum Arzt gehen, können Sie die Krankheit leicht heilen. Mit der richtigen Vorgehensweise sollten in nur drei Tagen alle Symptome dieser Krankheit verschwinden.
Angioödem
Diese Art von Allergie ist eine der gefährlichsten, da sie sich plötzlich und sehr schnell entwickelt und für das Leben des Patienten gefährlich sein kann. Bei Angioödemen im Hals wird es schließlich schwierig zu atmen, da der Hals sehr geschwollen ist und keine Luft in die Atemwege gelangen kann. Dies kann zum Ersticken und zum Tod führen. Beim Erkennen von Anzeichen eines Angioödems sollte daher sofort ein Krankenwagen gerufen werden, da der Patient buchstäblich mehrere Minuten für die erste Hilfe hat.
- ein plötzliches Gefühl von Angst und Angst;
- Gesichtshaut wird bläulich, kann auch anschwellen, Venen um den Hals schwellen;
- sich rasch entwickelnde Atemnot;
- Brennen und Stechen im Hals;
- Heiserkeit, bellender Husten;
- wenn auf den Hals des Patienten gedrückt, tut es nicht weh;
- Das Opfer atmet oft, Bewusstlosigkeit und Krämpfe sind möglich.
Alle diese Allergene provozieren das Auftreten eines Angioödems, aber da es sich um eine unmittelbare Reaktion handelt, ist es unmöglich, ihr Auftreten zu ignorieren. Der Patient muss Erste Hilfe leisten und die korrekte Behandlung vorschreiben.
Allergische Laryngitis
Diese Krankheit wirkt sich auch auf den Kehlkopf aus und resultiert aus der Aktivierung der Mikroflora, die dort ständig vorhanden ist. Es manifestiert sich jedoch ausschließlich unter bestimmten Bedingungen. Die Ursachen der allergischen Laryngitis können folgende Ursachen haben:
- wenn der Hals kalt ist, nachdem er einem kalten Getränk oder Luft ausgesetzt wurde;
- chemische Komponenten, die die Larynxschleimhaut reizen;
- Staub- und Raucheffekte;
- rauchen;
- Insektenstiche;
- einige Lebensmittel, die Allergien auslösen.
Mit der Entwicklung einer Entzündung als Folge einer allergischen Reaktion treten Halsschwellungen auf, die sich manchmal auf Mund und Gesicht ausbreiten. Es ist schwierig für den Patienten, zu schlucken, seine Stimme wird heiser oder verschwindet ganz, es gibt ein Gefühl von Atemnot mit schwerem und langem Atem, Trockenheit und Kribbeln im Mund. Das Foto zeigt deutlich die allergische Laryngitis.
Anaphylaktischer Schock
Dies ist eine akute allergische Reaktion des unmittelbaren Typs, die die oberen Atemwege betrifft. Manchmal kann eine Krankheit tödlich sein. Anaphylaktischer Schock wird meistens durch Insektenstiche, Drogen, Nahrung, Staub oder Pollen verursacht. Nach einer gewissen Zeit, nachdem die Allergene in den Körper eingedrungen sind, verspürt die Person plötzlich einen starken Schmerz hinter dem Brustbein, Krämpfe, Krämpfe im Hals, Wärmegefühl im Körper und Angst, Kopfschmerzen und Schwellungen des Halses. Aufgrund eines Atemstillstands sinkt der Blutdruck und der Patient kann das Bewusstsein verlieren.
Diese allergische Reaktion ist sehr selten und weist auf eine schwache Immunität beim Menschen hin. Es ist notwendig, die Krankheit nur unter ärztlicher Aufsicht in spezialisierten medizinischen Einrichtungen zu behandeln.
Grundsätze der Behandlung
Wenn Sie unter Halsschmerzen leiden, verschreibt ein Allergologe eine spezielle Behandlung. Dazu gehören folgende Schritte:
- Beseitigung einer allergischen Reaktion
- Entfernung von Entzündungen und Ödemen
- Erweichung des Halses,
- Reinigung des ganzen Körpers und Steigerung der Immunität.
Zuerst müssen Sie die Wirkung von irritierenden Allergenen beseitigen, um die Produktion von Histamin im Körper zu beseitigen. Sofort wird es für den Patienten leichter zu atmen, trockener Mund verschwindet. Nach der Etablierung der Substanz Provocateur schreibt der Allergologe eine individuell wirksame Behandlung vor. Sie müssen verstehen, dass wenn Sie keinen Arzt mit dem Problem Halsschmerzen und Halsschmerzen konsultieren, sich aber entscheiden, sich zu Hause mit Volksheilmitteln zu behandeln, da dies bei einer Erkältung sehr traurige Folgen haben kann. Im Falle einer allergischen Reaktion reagiert der Körper nicht auf die Verwendung herkömmlicher antiviraler und antipyretischer Arzneimittel.
Bei Allergien wird Halsschmerzen mit Hilfe von Antihistaminika (Suprastin, Diazolin, Tavegil) entfernt. Manchmal werden hormonelle Medikamente verschrieben. Es ist notwendig, viel Flüssigkeit zu trinken, um eine Austrocknung des Körpers zu verhindern und den Reizstoff schnell zu entfernen. Ärzte empfehlen, den Hals mit Kochsalzlösung zu spülen (ein Teelöffel Tafelsalz oder Meersalz in einem Glas warmes gekochtes Wasser) und während des Tages zwei Tassen Spezialtee von Allergien zu trinken.
Stellen Sie sicher, dass die Luft in dem Raum befeuchtet wird, in dem sich der Patient befindet. Verordnete Vitamintherapie zur Stärkung des Immunsystems. Wenn Sie Halsschmerzen mit Allergien haben, können Sie mit Extrakt aus Mutterkraut, Baldrian gurgeln. Frisches Abkochen der Serie, Kamille, Brennnessel, Weinblätter, kommt gut mit der Krankheit zurecht. Tee mit Honig und Zitrone ist ein hervorragendes Mittel zur Linderung von Halsschmerzen.
So vermeiden Sie das Auftreten der Krankheit
Es stellt sich heraus, dass Sie den Wohnort nicht von städtischen auf ländliche Gebiete umstellen müssen, um der Manifestation einer Allergie im Hals nicht zu begegnen. Nicht unbedingt. Es genügt, ein paar einfache Regeln zu befolgen, um sich vor solchen allergischen Reaktionen so gut wie möglich zu schützen.
So können Sie die Krankheit auf folgende Weise verhindern:
- Stärkung der Immunität, nur natürliche Produkte verwenden.
- Versuchen Sie, aggressive Haushaltschemikalien durch günstigere Optionen zu ersetzen.
- Oft macht das Haus nasse Reinigung, Staubwischen.
- Rauchen verboten.
- Befeuchten Sie die Luft im Büro und in der Wohnung.
- Zu Hause sollten Sie unbedingt die Hauskleidung anziehen.
Wenn Sie wissen, dass dies eine Manifestation saisonaler Allergien ist, sollten Sie vorher mit Ihrem Arzt besprechen, welche Pillen Sie einnehmen müssen, um das Auftreten einer allergischen Reaktion im Hals zu verhindern.
Befreien Sie sich von schlechten Angewohnheiten und versuchen Sie natürlich, sich in der Natur mehr zu entspannen, damit Ihre Nase und Ihr Hals saubere Luft bekommen.
Wie wirkt die Krankheit auf der Haut der Hände?
Allergische Erscheinungen im Gesicht.
Wie sieht eine andere Hautallergie aus?
Juckender Hautausschlag: Was für eine Krankheit und wie man sie loswerden kann.
http://proallergen.ru/telo/bol-v-gorle.htmlKönnen Allergien Halsschmerzen verursachen?
Wie kann bei Halsschmerzen aufgrund von Allergien und Schmerzen im Zusammenhang mit dem Auftreten einer Infektion unterschieden werden? Wird ein Ödem mit Angina pectoris und allergische Reaktion auf äußere Faktoren gleichermaßen behandelt?
Wenn Sie aufgrund einer Allergie gegen unangemessene Nahrungsmittel Halsschmerzen haben, reicht es aus, sie aus der Diät zu nehmen, und dies wird nicht wieder vorkommen. Es ist schwieriger zu haben, wenn ein Allergen für die Blüte von Kräutern in dieser Klimazone entstanden ist.
Halsschmerzen, ein unangenehmes Gefühl, Halsschmerzen - die meisten Menschen assoziieren dies mit einer Erkältung. Bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein beginnen sie, entzündungshemmende Medikamente zu sich zu nehmen, und sie verwenden sogar Antibiotika, die nur den Zustand verschlimmern.
Viele Menschen wissen nicht, dass sie aufgrund von Allergien Halsschmerzen haben, die auftreten können sowie unter dem Einfluss äußerer Faktoren - Allergene aus der Luft und innere Allergene aus der Nahrung. Es ist der Hals und die Nase, die den ersten Schlag ausführt und die Lunge vor dem Eindringen von Allergenen schützt.
Symptome eines Halses können an infektiösen oder viralen Erkrankungen erinnern, die mit dem Kehlkopf oder der Mundhöhle zusammenhängen. Die Mandeln nehmen zu, es bilden sich vereinzelte Hautausschläge oder Blasen, Schleimhaut und Stimmbänder schwellen an, die Stimme wird rauer. Es wird schmerzhaft zu schlucken.
Eine der häufigsten Arten von Allergien ist die Pharyngopathie. Während der Schwellung der Gaumenschleimhaut manifestiert sich eine kleine Zunge. Es besteht das Gefühl, dass etwas am Kehlkopf hängen bleibt. Der Hustenversuch macht es nicht einfacher.
Symptome einer allergischen Laryngitis sind noch unangenehmer. Es ist schwer zu schlucken, Schmerzen werden bei diesem einfachen Vorgang wahrgenommen. Das Atmen ist schwer, manchmal besteht Erstickungsgefühl. Deutlich ausgeprägte Schwellung der Kehlkopfschleimhaut.
Allergische Tracheitis-Symptome ähnlich der Manifestation einer allergischen Laryngitis. Nur bei den Phänomenen, die an sich schon unangenehm und schmerzhaft sind, kommt ein trockener Husten hinzu und die Stimme verschwindet.
Eine der unangenehmsten allergischen Manifestationen im Zusammenhang mit dem Kehlkopf ist das Quincke-Ödem. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu einer Zunahme der Größe aufgrund von Ödemen der Schleimhaut der Zunge, der Mandeln, des weichen Gaumens und der Lippen. Der Prozess wandert zur Larynxschleimhaut, wodurch das Atmen schwierig wird. Es klingt, das Atmen wird unterbrochen, die Sprechfähigkeit verschwindet - auch die Stimmbänder erleiden ein Ödem. Wenn ein solches Opfer nicht sofort medizinisch versorgt wird, kann dies tödlich sein.
Mit Larynx-Organen assoziierte Allergien können nicht wie Infektionen oder entzündliche Erkrankungen behandelt werden. Eine für ARVI erforderliche Standardtherapie kann den Zustand nur verschlimmern und die allergische Reaktion verstärken, was zu einer Allergie gegen unnötige Medikamente führt.
Allergische Reaktionen beginnen meistens mit Halsschmerzen, Juckreiz in der Nase und in den Augen, Brennen und wiederholtes Niesen. Trockenheit in der Mundhöhle ist spürbar, nicht weil die Speichelsekretion zurückgegangen ist, sondern weil der Körper begonnen hat, Histamin für das Vorhandensein eines Allergens zu produzieren. Und unter seinem Einfluss verengte sich das Lumen der Atemwege.
Die Temperatur steigt bei Auftreten einer Allergie nur in seltenen Fällen. Der Temperaturanstieg kann als Indikator für die Art des Prozesses dienen, der eine Pathologie des Kehlkopfgewebes nach sich zieht.
Um sich vor allergischen Reaktionen zu schützen, müssen Sie analysieren, was ein Allergen ist. Es kann alles sein: von Haushaltschemikalien und Kosmetika über Lebensmittelgerüche bis hin zu Luftkomponenten im Bereich von Unternehmen. Eine allergische Reaktion kann auch bei Kontakt mit einem herkömmlichen Medikament auftreten, das im Alltag schon immer vorhanden war. Allergische Reaktionen können auch verzögert sein - wenn sich keine aktiv zirkulierenden Antikörper im Blut befinden.
Manchmal reicht es für den Verbraucher aus, auf ein Haushaltshilfsmittel, Lebensmittel oder Medikamente, eine kleine Änderung in der Produktionstechnologie, zu reagieren. Geschmack, Wirkung und Geruch können gleich bleiben, aber der Körper wird keinen Erfolg haben.
Allergien, die mit dem Hals und den Atmungsorganen einhergehen, treten häufig im Herbst / Sommer auf, als Reaktion auf die Blüte einer Pflanze.
Wie schützen Sie sich vor Allergien? Kontakt mit dem Allergen vermeiden. Wenn dies nicht möglich ist, vernachlässigen Sie bei der Arbeit mit einem Allergen die Schutzmittel nicht: eine Maske oder ein Atemschutzgerät.
Wenn Sie wissen, dass sie zu allergischen Manifestationen neigen, tragen Sie immer ein Antihistaminikum bei sich. Dies kann Diazolin, Tavegil oder Suprastin sein. Die Verwendung der neuesten Generation von Antihistaminika, die sanfter wirken und eine Tablette pro Tag sind, reicht für die Behandlung aus, da ein Krankenwagen unwirksam ist.
Wenn ein Kontakt mit einer allergischen Substanz erwartet wird, kann die Reaktion nach dem Trinken eines modernen Arzneimittels vermieden werden.
Wenn der Hals häufig durch Allergien verursacht wird, wird empfohlen, das Haus nicht ohne Antihistaminika zu verlassen. Einige müssen ein Prednisonfläschchen bei sich tragen. Dieses Hormon hilft, die schwersten Anfälle von Allergien zu beseitigen.
Viele Menschen, die unter Halsschmerzen leiden und diese nicht mit einer Erkältung oder einer Virusinfektion in Verbindung bringen, wundern sich: Kann der Hals bei Allergien schmerzen? Ja es ist möglich Darüber hinaus ist es ein ziemlich gefährlicher Zustand, da es zu Halsschwellungen führen kann, die in schweren Fällen tödlich sein können.
Halsschmerzen mit Allergien werden oft mit einem Erkältungssymptom verwechselt, besonders wenn es zum ersten Mal auftritt. Um diesen Fehler zu vermeiden, muss auf den allgemeinen Gesundheitszustand geachtet werden - Schmerzen im Hals allergischer Art werden oft nicht von hohem Fieber, Knochenschmerzen oder Eitergeschwüren begleitet. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist, dass die Symptome, die eine allergische Reaktion charakterisieren, in der Regel durch den Kontakt mit dem Allergen verschlimmert werden und sich in Abwesenheit von ihnen abschwächen.
Ursachen von Allergien
Was sind die Gründe für allergische Halsschmerzen? Der Mechanismus allergischer Reaktionen beruht auf der erhöhten Empfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems gegenüber bestimmten Substanzen aus der Umgebung. Im Prinzip harmlos werden Substanzen vom Immunsystem als Feinde wahrgenommen, vor denen der Körper geschützt werden muss. Als Reaktion auf die Einnahme von Allergenen entwickeln sich allergische Reaktionen, die entweder sicher sein können (Hautausschlag, Juckreiz, laufende Nase) oder eine Lebensgefahr darstellen (Halsschwellung, anaphylaktischer Schock).
Allergische Reaktionen können sich entwickeln, wenn Allergene in den Verdauungstrakt, Blut und Schleimhäute gelangen. Die folgenden Allergene können allergische Halsschmerzen verursachen:
- Blütenstaub von Blütenpflanzen;
- pharmakologische Wirkstoffe;
- Raumstaub;
- Schimmelsporen;
- Tabakrauch;
- Lebensmittel;
- Tierhaare;
- Haushaltschemikalien.
Allergische Kehlkopfkrankheit
Wenn sich Allergene in der Luft befinden, die von einer Person eingeatmet werden, sind die Schleimhäute der Nase und des Halses, an denen sich diese Substanzen ansiedeln, die erste "Frontlinie" für Immunzellen. Das Ergebnis ist eine allergische, laufende Nase, verstopfte Nase, Kitzeln, Husten, Halsschmerzen. Je nachdem, wo im Atmungssystem eine allergische Reaktion aufgetreten ist, können die Symptome unterschiedlich sein.
Mit der Niederlage der Rachenschleimhaut tritt eine allergische Pharyngopathie auf. Es ist durch das Auftreten von Halsschmerzen und Halsschmerzen, trockenem Husten gekennzeichnet. Durch die auftretenden pathologischen Prozesse wird die Permeabilität der Kapillaren gestört, wodurch eine spezielle Flüssigkeit in den Interzellularraum der Schleimhautgewebe freigesetzt wird - Exsudat, Ödem entsteht. Der Hals wird rot, Schwellungen der Rachenschleimhaut werden als Fremdkörper im Hals wahrgenommen.
Wenn eine allergische Reaktion den tiefer gelegenen Larynx beeinflusst hat, entwickelt sich eine allergische Laryngitis. Diese Erkrankung ist weniger häufig und ist viel gefährlicher als eine Allergie im Pharynx, da der Larynx der Engpass der Atemwege ist und das Larynxödem zu einer Verengung des Lumens führen kann, bis der Luftstrom vollständig in die Lunge gestillt ist. Symptome einer allergischen Laryngitis sind neben Kratzern, trockenem Husten und Schmerzen beim Schlucken Veränderungen der Klangfarbe - Heiserkeit, Heiserkeit bis hin zum Auftreten von Geräuschlosigkeit.
Eine noch tiefere Lokalisierung des pathologischen Prozesses verursacht allergische Tracheitis, begleitet von Halsschmerzen und Erstickungshusten mit einem viskosen Auswurf.
Neben lokalen Reaktionen auf die Schleimhäute der Atemwege können durch die Ausbreitung des Quincke-Ödems Schwellungen auftreten - eine gefährliche allergische Reaktion in Form von Schwellungen von Gesicht und Körper.
Gefährliche Komplikation
Die gefährlichste Komplikation einer Halsallergie ist eine allergische Schwellung. Ohne medizinische Notfallversorgung kann diese Erkrankung zum Erstickungstod führen. Um dies zu vermeiden, ist es erforderlich, besonders auf den Zustand des Patienten zu achten, wenn folgende Symptome auftreten:
- trockener, erstickender Husten;
- Halsschmerzen beim Schlucken;
- Änderung der Klangfarbe - Heiserkeit, Heiserkeit, Tonlosigkeit.
Und rufen Sie sofort einen Krankenwagen an, wenn zu diesem Krankheitsbild solche ominösen Anzeichen hinzugefügt wurden:
- Schwierigkeiten beim Atmen;
- Kurzatmigkeit;
- erhöhte Herzfrequenz, Angstzustände;
- Bläue der Haut, der Nägel und der Schleimhäute.
Es ist auch eine sofortige medizinische Behandlung erforderlich, wenn erste Anzeichen eines Angioödems auftreten - Schwellungen des Gesichts oder anderer Körperteile nach einem Biss durch Insekten, Injektionen oder orale Medikamente.
Erste Hilfe
Wenn bei Ihnen Symptome eines allergischen Ödems des Kehlkopfes auftreten, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen und das Bild des Zustands des Patienten beschreiben. Vor ihrer Ankunft werden folgende Maßnahmen empfohlen:
- Wenn die Ursache des Larynxödems eine Allergeneinnahme ist - sofort Erbrechen auslösen, wenn ein Insekt beißt - den Stachel entfernen, das Gift aussaugen und ein Tourniquet an der Bissstelle auftragen.
- Beruhige den Patienten und lege seine Beine hoch, löse die straffende Kleidung.
- Für frische Luft sorgen.
- Geben Sie dem Patienten ein Antiallergikum - Tavegil, Suprastin, Claritin usw. Nehmen Sie die maximal zulässige Dosis und zerdrücken Sie die Tabletten, um ihre Wirkung zu beschleunigen. Wenn diese Mittel fehlen, geben Sie Aktivkohle oder ein anderes Sorbens.
- Tragen Sie eine kalt - heiße Wasserflasche mit kaltem Wasser und einen Eisbeutel auf den Hals auf. Dadurch wird das Fortschreiten des Ödems gestoppt.
- Sie können in die Nase Vasokonstriktor gegen Erkältung tropfen.
- Es wird gezeigt, dass reichlich getrunken wird, um die Konzentration von Allergen im Blut zu reduzieren.
- Wenn der Zustand des Patienten es erlaubt, wird empfohlen, ihm ein warmes Fußbad ohne Zusatz von Substanzen zuzubereiten, damit das Einatmen des Dampfes die Situation nicht verschlimmert.
- Mit dem raschen Fortschreiten des allergischen Ödems des Kehlkopfes darf der Patient unabhängig Glukokortikoidpräparate - Prednisolon oder Dexamethason - injizieren.
- Wenn der Patient das Bewusstsein verliert, ist künstliche Beatmung angezeigt.
Behandlung
Die Behandlung eines allergischen Ödems des Kehlkopfes wird in einem Krankenhaus durchgeführt. Der Komplex der Maßnahmen der Notfallmedizin wird abhängig vom Zustand des Patienten ausgewählt. In den schwersten Fällen wird eine Tracheotomie durchgeführt - in die Luftröhre unterhalb des Kehlkopfes wird ein Schnitt gemacht, in den ein Schlauch eingeführt wird, damit Luft in die Lunge des Patienten gelangen kann.
Bei Bedarf wird der Patient an ein Beatmungsgerät angeschlossen. Es werden intramuskuläre Injektionen von Antihistaminika oder Corticosteroidhormonen, intravenöse Injektionen von Calciumchlorid, Glukose, Vitamin C, Dehydratisierungsmitteln und andere notwendige therapeutische Maßnahmen durchgeführt.
Prävention
Um eine durch eine allergische Reaktion verursachte Halsschwellung zu vermeiden, ist es notwendig, den Kontakt mit Allergenen sorgfältig zu vermeiden und alle Notfallmaßnahmen zu berücksichtigen, falls ein allergisches Larynxödem nicht vermieden werden kann. Es wird auch empfohlen, immer frische Antihistaminika und Glucocorticoid-Medikamente in Ampullen (und Spritzen) im Erste-Hilfe-Set zu haben, was bei besonders gefährlichen Fällen Leben retten kann.
Kann eine Allergie Halsschmerzen verursachen, ist dies in der Regel die Frage für Menschen, die die ersten Anzeichen einer Allergie haben. Bei den ersten Manifestationen einer allergischen Reaktion sind Phänomene wie Husten, Kribbeln, Fremdsensibilität im Mund usw. möglich. Die meisten Allergiker glauben jedoch, dass es eine Erkältung ist.
Halsschmerzen mit allergischer Reaktion
Ärzte scheiden Pharyngopathie aus - eine Krankheit, die häufig von einer allergischen Reaktion begleitet wird. Schmerzen und Halsschmerzen verursachen viele solche Erkrankungen. Pharyngopathie beeinflusst die Schleimhaut und die Haut. Darüber hinaus ist die Krankheit eine Folge einer allergischen Reaktion.
Bei einer allergischen Laryngitis treten folgende Symptome auf:
- Schwellung des Halses, der Zunge, des Gaumens;
- Ligamente verengen sich und führen zu einer Stimmänderung;
- Gefühl eines Fremdkörpers im Hals;
- Schmerz und Heiserkeit;
- Bei all diesen Manifestationen tritt Rötung im Hals auf;
- Ein Kehlkopfödem führt zu Schwierigkeiten des Atmungssystems, und das Atmen wird mit der Zeit schwierig.
- Wenn Symptome wie Kratzen, Heiserkeit, Juckreiz der Schleimhaut auftreten, deutet dies auf eine Krankheit namens Tracheitis hin. Die Hauptsymptome sind die gleichen wie bei der Pharyngopathie, aber diese Variablen werden hinzugefügt.
Halsschmerzen mit Allergien
Halsschmerzen können durch zu warme oder kalte Speisen schmerzen. Kinder können allergische Reaktionen mit verschiedenen Symptomen haben. Das häufigste Anzeichen einer Allergie ist Durchfall oder Erbrechen. Häufig werden Halsschmerzen durch laute Diskussionen oder katarrhalische Erkrankungen hervorgerufen.
Bei Kontakt mit dem Erreger tritt eine Allergie auf. Dies kann folgende sein:
Die Reaktion hat Konsequenzen und wird durch folgende Merkmale ausgedrückt:
- entzündlicher Prozess;
- Schwellung der Schleimhautoberfläche;
- schwieriger Atmungsprozess;
- Entzündung des Mundes und der Augen, also das Hauptsymptom von Erkältungen und Allergien, ein Symptom ist ein roter Hals.
Bei allergischen Erkrankungen treten die Symptome regelmäßig auf, zu einem Zeitpunkt, zu dem die Erkältung von ständigen Symptomen begleitet wird, einschließlich Husten, Müdigkeit, Gefühl von Fremdkörpern im Mund und so weiter. Wenn die gewöhnliche Erkältung eine Person während des ganzen Jahres oft genug besucht, dann weist dies auf eine Allergie hin. Für eine genaue Diagnose konsultieren Sie einen Arzt.
Wie behandeln Sie Allergien und ihre Eigenschaften?
Im Körper tritt eine allergische Reaktion auf, die geschwächt ist und das Immunsystem nicht richtig funktioniert. Der Erreger, es ist ein Allergen, hat eine individuelle Art des Auftretens sowie eine eigene Reaktion. Daher tritt für jede Person eine allergische Reaktion auf, die auf unterschiedliche Weise abläuft.
Beim Schlucken entsteht ein unangenehmes Gefühl im Hals, eine solche Reaktion manifestiert sich durch den Einfluss von Allergenen auf die Schleimhäute und die Anzahl der Erreger ist immens. Schleimoberflächen reagieren auf ein Allergen, und die folgenden Organe sind hauptsächlich betroffen:
- Mundhöhle und Rachen;
- Nasenhöhle;
- obere Atemwege.
Diese Oberflächen erfüllen die Schutzfunktionen der Bronchien und der Lunge, so dass der Einfluss des Allergens auf sie fällt. 15% der Bevölkerung leiden an Allergien, diese Zahl ändert sich jedoch jedes Jahr. Dieser Faktor ist auf die Lebens- und Umweltsituation zurückzuführen. Die Behandlung von allergischen Reaktionen und Erkältungen ist unterschiedlich.
Wenn jedoch die Erkältung eine Folge einer Allergie ist, muss zunächst die Allergie beeinflusst werden. Die Wirkung bei Allergien wird mit Hilfe von Cremes, Salben, Medikamenten und Mitteln, manchmal in vernachlässigten Situationen, mit Hormonen erreicht. Erkältungen werden mit Antibiotika und Allzweckmedikamenten behandelt.
Die Haupt- und Unterscheidungsmerkmale einer Allergie
Die häufigsten und wichtigsten Anzeichen einer Allergie sind folgende:
- Blütenpflanzen verursachen Kitzeln, Jucken, Brennen;
- Werks- und Automobilgase können eine Reaktion auslösen;
- ein starker Wind, der Staub und Pollen verbreitet, wodurch eine Reaktion eintritt;
- Kitzeln mit Allergien weist auf Schwellungen hin. Bei Erkältung deutet das Kitzeln auf einen trockenen Kehlkopf an, und dies ist eine Möglichkeit, mit verschiedenen Bakterien und Infektionen umzugehen.
- Bei Allergien führt Schwellung zu einer minimalen Passage im Hals, die zu Erstickung und Stimmveränderung, Heiserkeit führt.
- der Prozess der Entzündung geht, wenn es sich um eine Allergie handelt, zu den Schleimhäuten von Mund und Augen;
- Juckreiz, Brennen, Reizung;
- Reißen
- Kitzeln in der Lunge und Schwierigkeiten bei der Atmung.
Durch Allergien verursachte Halsschwellungen können zu Erstickungen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es wahrscheinlich keinen einzigen Menschen, der mit Sicherheit sagen könnte, dass er an keiner Allergie leidet. Wir sind jedoch gewohnt anzunehmen, dass sich Allergien meist durch eine laufende Nase, Niesen, Hautausschlag oder Juckreiz manifestieren.
In den meisten Fällen ist es so, aber es kommt vor, dass die Reaktion des Körpers auf das Allergen viel stärker ausgeprägt wird als sonst, und in solchen Momenten fragen wir uns, ob der Hals bei Allergien weh tun kann. Oder anschwellen und das Gefühl eines Klumpens im Hals hervorrufen? All diese Phänomene treten im Alltag auf, denn eine Allergie im Hals ist eine schwere Erkrankung, die manchmal eine Nothilfe erfordert.
In diesem Artikel werden die Gründe beschrieben, warum eine Rachenallergie auftritt, wie sie sich manifestiert und wie man einer Person mit einem Allergiebefall im Rachen helfen kann.
Ursachen von Allergien im Hals
Das Auftreten von Allergien kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.
Die häufigsten Überempfindlichkeit gegen solche:
- Lebensmittel;
- Staub, Flusen;
- Drogen, Blut und Plasma gespendet;
- Pflanzenpollen;
- Insektenstiche;
- Haushalts- und Bauchemie.
Es ist auch bemerkenswert, dass die Stärke einer allergischen Reaktion oft von der Allergenmenge abhängt. Wenn Sie beispielsweise einen Löffel Honig essen, kann eine Person einen leichten Juckreiz oder Hautausschlag quälen. Wenn Sie jedoch einen halben Liter Honig zu sich nimmt, muss er nicht auf allergische Schwellungen im Hals warten. Glücklicherweise gibt es nicht so viele Gründe, warum eine Allergie im Hals auftreten kann.
- häufige Erkältungen;
- erbliche Neigung zu Allergien;
- verspätete oder falsche Impfung;
- Leben in einer Umgebung, die mit Allergenen kontaminiert ist.
Wie äußert sich eine Allergie im Hals?
Allergische Manifestationen im Hals werden bei gewöhnlichen entzündlichen Erkrankungen sorgfältig maskiert. Trotzdem können sie unterschieden werden.
Zu den Krankheiten, die Manifestationen einer Rachenallergie darstellen, gehören:
- Allergische Pharyngitis - tritt häufig sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf. Die Symptome ähneln einer verbreiteten Viruserkrankung - der Hals tut bei Allergien weh, die Schleimhaut und die Zunge schwillt an und es gibt Halsschmerzen. Allergien treten ebenfalls auf - Halsschwellungshusten und verstopfte Nase. Die Körpertemperatur ändert sich nicht, was einen wichtigen Unterschied zur üblichen Pharyngitis darstellt. Solche Empfindungen werden oft von Bewohnern von Großstädten erlebt, die dazu gezwungen werden, verschmutzte Luft einzuatmen.
- Allergische Laryngitis - tritt unter dem Einfluss von Hypothermie des Halses, Staub, Rauch oder Rauchen, Insektenstichen und bei der Verwendung bestimmter Produkte auf, die Allergien auslösen können. Vor dem Hintergrund einer entzündeten Schleimhaut können bei Allergien Schwellungen des Halses auftreten, die sich häufig im Gesicht ausbreiten. Wenn sich eine Allergie manifestiert - ein Klumpen im Hals scheint das Schlucken zu beeinträchtigen, die Stimme verändert sich oder verschwindet, es wird schwer zu atmen.
- Quincke-Ödem - Diese Art von Allergie ist sehr gefährlich, da sie sich schnell und plötzlich entwickelt. Wenn eine Allergie auftritt, ist die Schwellung des Halses so stark, dass keine Luft in die Atemwege gelangen kann. Dieser Zustand kann tödlich sein. Bei dieser Art von allergischer Reaktion kommt es zu einer raschen Entwicklung von Atemnot, einem Husten, einem plötzlichen Angstgefühl, der Haut wird bläulich und die Venen um den Hals schwellen an. Halsschmerzen mit Allergien dieser Art fehlt, auch bei Druck. Das Atmen des Patienten wird häufig, es treten Krämpfe auf.
Beachten Sie! Bei Quincks Ödem ist es wichtig, sofort einen Krankenwagen zu rufen, da die Punktzahl in diesem Zustand minutenlang dauert!
Bei Allergien Halsschmerzen bei allen Krankheitsfällen, ausgenommen Angioödem
- Der anaphylaktische Schock ist ein allergischer Typ, der sich innerhalb von Sekunden sofort entwickelt. Etwa 20% der Fälle dieser Erkrankung sind tödlich. Einige Zeit nachdem das Allergen in den Körper eindringt, gibt es Schmerzen hinter dem Brustbein, Krämpfe und ein Gefühl von Wärme im Körper. Kann eine Allergie Halsschmerzen verursachen? Bei einem anaphylaktischen Schock treten keine Schmerzen im Hals auf, stattdessen treten allergische Schwellungen im Hals auf, Krämpfe treten auf, die Atmung ist gestört. Als Folge aller oben genannten Symptome tritt ein starker Blutdruckabfall auf und eine Person verliert das Bewusstsein.
Grundsätze der Unterstützung
Ödeme und allergische Halsschmerzen erfordern zweifellos einen medizinischen Eingriff. In einfachen Fällen gibt es jedoch genügend Ablenkungsverfahren und die Verwendung von Antihistaminika.
Und im Falle eines anaphylaktischen Schocks und Angioödems ist die Gesundheit der Person bedroht, und wir können nur mit eigenen Händen vor dem Eintreffen eines qualifizierten Ärzteteams helfen.
Bei leichten Manifestationen einer Halsallergie umfasst die Behandlung die folgenden Schritte:
- Die Wirkung des Allergens auf den Körper sollte beseitigt werden, um die Histaminproduktion zu reduzieren. Danach ist das Atmen leichter.
- Abhängig davon, ob eine Allergie den Hals verletzt, werden Antihistaminika verschrieben, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen im Hals zu beseitigen. Typischerweise ist der Preis solcher Medikamente nicht hoch und sie bewältigen schnell die unangenehmen Symptome der Krankheit.
- Die letzten Schritte zielen darauf ab, den Körper von Allergenresten zu reinigen und das Immunsystem zu stärken.
Anweisungen zur Notfallversorgung bei Angioödem und anaphylaktischem Schock:
- eine Person auf eine flache horizontale Fläche zu legen;
- rufen Sie eine Rettungswagen-Brigade an.
- Beine anheben;
- Bereitstellung von Sauerstoff;
- injizieren Sie intravenös Kochsalzlösung, um Blutdruck und Blutkreislauf zu normalisieren;
- zur linderung der symptome - adrenalin, dexamethason, tavegil in großen dosen;
- verschriebenes Aminophyllin zur Linderung des Bronchospasmus.
Die Schwere der Halsallergien und die Symptome, die sie manifestiert:
http://medic-03.ru/mozhet-li-iz-za-allergii-bolet-gorlo/