Wirksame Behandlung von Asthma bronchiale

Bronchialasthma ist eine heimtückische und gefährliche Krankheit, die ständig von einem Spezialisten überwacht werden muss. Ein unkontrollierter Zustand des Patienten kann zu schwerwiegenden Folgen führen. Durch die wirksame und rechtzeitige Behandlung von Asthma werden die unangenehmen Symptome der Krankheit erheblich gemildert - Spasmen und nachfolgende Anfälle von Atemnot werden gelindert, obwohl keine vollständige Genesung der Krankheit gewährleistet ist.

Die Realitäten der modernen Welt sind so, dass immer mehr Menschen an den Symptomen von Asthma bronchiale leiden. Pharmakologische Wirkstoffe und andere Arzneimittel, die die Anfallsentlastung erleichtern, werden ständig verbessert und erweisen sich als wirksam.

Entscheidend für die wirksame Behandlung von Asthma ist eine qualifizierte und genaue Bestimmung des Schweregrades der Erkrankung. Je nach Häufigkeit der Anfälle unterscheiden Ärzte die folgenden Krankheitsgrade, die das Behandlungskonzept und die entsprechende Verschreibung von Therapeutika bestimmen:

  • 1 Grad - solche Symptome von Asthma bronchiale, wie Kurzatmigkeit, Husten, Heiserkeit oder Keuchen, stören nicht mehr als 1 Mal pro Woche;
  • Grad 2 - Anfälle der Krankheit sind häufiger, aber die Person wird nicht täglich überholt. Die Empfindlichkeit der Bronchien ist deutlich erhöht, manchmal treten Anfälle nachts auf;
  • Grad 3 - Der Patient spürt in unterschiedlichem Maße täglich die Symptome der Krankheit, was seine Ruhe und Leistungsfähigkeit verletzt. Ohne Medikamente kann der Patient nicht mehr bequem existieren;
  • Grad 4 - Anfälle von Bronchialhusten und andere Symptome der Krankheit treten mehrmals täglich auf. Der Krankheitsverlauf legt erhebliche Einschränkungen für das normale Leben und die menschliche Tätigkeit fest.
  • Grad 5 - extrem häufige Exazerbationen und schwere Atemprobleme. Angriffe erfolgen rund um die Uhr und ohne ersichtlichen Grund. Der Patient hat oft Todesangst. Eine Person mit einer 5-Grad-Erkrankung benötigt eine ernsthafte Therapie.

Außerdem hängt die wirksame Behandlung von Asthma von der Art der Erkrankung ab. Die Krankheit ist allergisch, ansteckend und neurogen.

WICHTIG! Wenn eine Person zum ersten Mal einen starken Hustenanfall mit einer erstickenden Komponente erfährt, sollten Sie sofort eine medizinische Einrichtung kontaktieren oder einen Rettungswagen rufen.

Zusammenfassung des Artikels

Grundprinzipien der wirksamen Behandlung von Asthma bronchiale

Die Behandlung von Asthma beinhaltet die Linderung eines Überfalls und andere dringende Maßnahmen.

♦ Wenn sich der Anfall auf den Schweregrad 1-3 bezieht:

  1. Für den Patienten ist es wichtig, Ruhe und frische Luft zu gewährleisten. Heiße Fußbäder können die Krankheitssymptome lindern und die Wadenmuskeln mit Senfpflaster behandeln.
  2. Inhalationstherapie bei Asthma bronchiale ist die sicherste und effektivste. Die Wirkung des Medikaments entwickelt sich sehr schnell, die therapeutische Substanz fällt gerade im Bereich des Spasmus. Aerosol-Inhalatoren haben einen bronchodilatatorischen Effekt und helfen, einen Angriff zu lindern.

♦ bei schweren Anfällen der Krankheit (Schweregrad 4 und 5):

  1. Eine Person mit einem schweren Asthmaanfall sollte vollkommen erholsam sein, vorzugsweise sitzend, damit die Beine entspannt werden. Wie in anderen Fällen ist es notwendig, ein heißes oder senfiges Bad für die Beine zu machen, da seine Wirkung die Lungenbelüftung verbessert. Heiße Bäder können nicht bei hohem Blutdruck oder bei chronischer Herzkrankheit durchgeführt werden.
  2. Patienten mit schwerem Asthma sollten immer ein Sauerstoffkissen zur sofortigen Sauerstoffinhalation zur Hand haben.
  3. Sie sollten sofort ein wirksames Bronchodilatator-Aerosol verwenden, dessen Wirkung Krämpfe der Bronchien und Bronchiolen lindert. Die Entfernung von Krämpfen verbessert die Lüftungsfunktion der Bronchien. Bei schweren Formen der Krankheit nimmt der Patient auch von einem Arzt verordnete Hormonmedikamente (Prednison usw.) ein, die eine bronchiale Entzündung und die allergische Komponente beseitigen.
  4. Bei einem starken Anfall von Würgen und Husten besteht die Hauptsache darin, zu versuchen, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten, da der Anfall von Angst Bronchospasmen und Würgen stark verbessert.

Alle anderen therapeutischen Maßnahmen sollten nur in einer medizinischen Einrichtung unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.

WICHTIG! Bronchialasthma tritt in den meisten Fällen mit verschiedenen Symptomen und aus verschiedenen Gründen auf. Daher hängt eine wirksame Behandlung der Krankheit von der Untersuchung und gemeinsamen Beratung mehrerer Ärzte ab. Dazu gehören: Gastroenterologe, Allergiker, Pneumologe, Kardiologe.

Andere Prinzipien der Krankheitstherapie

Je nach den Ursachen der Erkrankung und dem Schweregrad der Bronchialkrankheit entscheiden sich Experten für die effektivste Behandlung. In der Regel gibt es zwei Möglichkeiten, die Krankheit zu bekämpfen. Dies ist eine medikamentöse und nicht medikamentöse Therapie.

Im ersten Fall verschreiben qualifizierte und erfahrene Spezialisten Medikamente, die in der Lage sind, die Bronchien schnell zu erweitern, Krämpfe zu lindern und den Angriff zu stoppen. Dies sind Beta-2-Agonisten, M-Cholinolytika, Theophyllin, Glucocorticosteroidhormone.

Nichtmedikamentöse Behandlungen umfassen:

  • Ausschluss verschiedener Allergene (Haustiere, bestimmte Produkte, Staub, Pflanzen) aus der Umgebung des Patienten;
  • moderater Übungskomplex;
  • Eine wichtige Rolle spielen spezielle Atemübungen.
  • als letzter Ausweg ein Wohnortwechsel, wenn an dem Wohnort eine chemische oder andere schädliche Produktion stattfindet;
  • Es ist sehr nützlich, regelmäßig an der frischen Luft spazieren zu gehen. Spaziergänge im Nadelwald sollten bevorzugt werden.
  • Erleichtert die Kraft von Bronchialangriffen, Massagebewegungen im Rücken und in der Brust des Patienten.

Was kann bei einem Asthma bronchiale nicht behandelt werden

Es gibt bestimmte Aktionen, die in kritischen Zeiten nicht ausgeführt werden können:

  1. Es wird nicht empfohlen, Antihistaminika der 1. Generation (Diphenhydramin, Pipolfen, Suprastin) einzunehmen. Sie haben eine Nebenwirkung wie eine Atemdepression, die den Zustand des Patienten mit Asthma verschlimmert. Gleiches gilt für viele Beruhigungsmittel.
  2. Ärzte empfehlen keine Phytotherapieverfahren. Patienten mit Asthma, insbesondere allergischer Art, können sich selbst schädigen, indem sie die Aromen der verwendeten Kräuter inhalieren.
  3. Legen Sie Senfpflaster auf den Rücken oder die Brust. Ihre Wirkung kann zu erhöhten Bronchospasmen führen.

Innovative und ungewöhnliche Behandlungen

Es gibt viele andere Möglichkeiten, um Asthma zu behandeln. Unter ihnen verdient die Behandlung der Krankheit durch Hunger Aufmerksamkeit. Ernährungsspezialisten haben eine spezielle Diät für Patienten mit Asthma entwickelt, die zur Reinigung und Verjüngung des Körpers beiträgt, zur Normalisierung des Körpergewichts, zur Optimierung der Aktivitäten vieler innerer Organe, einschließlich des Magen-Darm-Trakts, sowie zur Festlegung der effektiven Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems beiträgt. Ärzte haben einen positiven Effekt auf diese Art der Therapie. Die Normalisierung des Stoffwechsels erleichtert das Husten erheblich und verringert deren Anzahl.

Traditionelle Wege zur Linderung der Symptome von Asthma bronchiale

Traditionelle Rezepte können nicht der einzigen und wirksamen Methode zur Behandlung der Krankheit zugeschrieben werden, aber viele von ihnen können die negativen Symptome lindern. Anstelle von Tee sollten Sie beispielsweise Abkochungen von Brennnesselblättern, eine Infusion von Weißdorn oder Ingwer trinken. Es ist auch notwendig, eine wirksame Behandlung mit Mumie, Aloe-Blatt oder Propolis durchzuführen.

WICHTIG! Alle Therapiemethoden - Medikamente, Nichtmedikamente oder Folk - sowie Diät und Behandlungsschema des Patienten sollten mit dem Arzt abgesprochen werden. Andernfalls ist der Patient vor Komplikationen und schwerwiegenden Folgen nicht immun.

Patienten mit Asthma bronchiale, insbesondere bei Kindern, haben den Vorteil, dass sie die notwendigen Medikamente erhalten und Gutscheine für das Sanatorium erhalten, in denen sie ihre Gesundheit kostenlos verbessern können, was ebenfalls zur wirksamen Behandlung der Krankheit beiträgt.

http://bronhial.ru/vse-pro-astmu/effektivnoe-lechenie-bronxialnoj-astmy.html

Asthma ist kein Satz! Moderne Behandlungsmethoden für Asthma bronchiale bei Erwachsenen

Bronchialasthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen der Atemwege, gekennzeichnet durch das Auftreten von Entzündungen, die sich in paroxysmaler Dyspnoe und Erstickung äußern.

In letzter Zeit wird es häufiger als vor zehn Jahren diagnostiziert. Der Grund für die häufige Erkennung eines solchen pathologischen Zustands liegt nicht nur in der Verbesserung der Diagnoseverfahren.

Ein großer Einfluss auf die Inzidenz der Erkrankung hat jedes Jahr eine Verschlechterung des ökologischen Umfelds zur Folge. Und immer mehr Erwachsene wenden sich an Ärzte, um Hilfe bei der Diagnose und Behandlung von Asthma bronchiale zu erhalten.

Klinische Formen

Als Folge eines Asthmaanfalls kommt es zu einer Verengung des Bronchiolumens - Bronchospasmus und Verstopfung der Atmungsorgane, die die Ursache der Anfälle ist.

Es gibt verschiedene Systeme zur Typisierung von Bronchialasthma. Die Anzahl der in diesen Klassifizierungen genannten Formulare beträgt 10 oder mehr. Die Unterteilung in sie ist oft sehr bedingt und mit dem Alter kann eine Form in eine andere verwandeln.

Im Allgemeinen können diese klinischen Varianten im Allgemeinen in die folgenden unterteilt werden:

  • allergische Form, bei der der Hauptgrund und die Ursache der Erkrankung ein allergischer Faktor ist;
  • infektiös-allergisch, wenn der allergische Faktor ebenfalls auftritt, jedoch weniger ausgeprägt ist, und damit eine Abhängigkeit von Asthmaanfällen bei Infektionen und Erkältungen besteht;
  • Nicht-allergische Formen, zu denen zum Beispiel dishormonale, infektiöse Formen, Aspirin, psychogene und andere gehören.

Typische Symptome der Krankheit

Unabhängig von der Form sind die Symptome von Bronchialasthma im Allgemeinen identisch und manifestieren sich durch intermittierende Asthmaanfälle, die dem wachsenden Gefühl eines Luftmangels ähneln. Der Schweregrad und die Häufigkeit können variieren.

Die provozierenden Faktoren sind auch unterschiedlich - bis zu einer mentalen Erfahrung oder körperlichen Anstrengung. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle handelt es sich jedoch entweder um Allergene oder um Substanzen, die die Bronchialschleimhaut reizen: Tierhaare, Pappelflusen, Parfümgerüche, Haus- oder Bibliotheksstaub, Verstopfung im Raum.

Ein günstiger Hintergrund für die Entwicklung eines Anfalls ist häufig eine Infektion der Atemwege.

Gleichzeitig ist die Ausatmung gestört, dh Dyspnoe bei Asthma bronchiale ist in erster Linie ein expiratorischer Charakter. Später kommt es zu Husten mit Auswurf, der nicht auffällt oder sich nicht gut bewegt und ein dickes, dickflüssiges Geheimnis ist. Ärzte verwenden für sie einen speziellen Begriff - "Glaskörper".

Ein Asthmaanfall tritt plötzlich ein und kann unabhängig von der Tageszeit auftreten. Seine Entwicklung ist schnell und schnell. Atemnot, Husten, Keuchen, aus der Ferne zu hören. Der Patient muss seine Hände auf einen Stuhl oder Stuhl legen. Dyspnoe ist exspiratorischer Natur, dh das Ausatmen ist meist schwierig.

Die Anzahl der Atembewegungen kann sich auf 40-50 erhöhen. Der Schweregrad des Angriffs nimmt zu und erreicht seinen Höhepunkt, was eine beträchtliche Zeit dauern kann. In der Regel nimmt der Angriff ab, obwohl er in schweren Fällen nicht bis zur medizinischen Versorgung aufhört.

Andere Symptome, die zum Zeitpunkt eines Asthmaanfalls festgestellt wurden:

  • Reizbarkeit
  • Schwäche
  • Engegefühl in der Brust und Schmerzen,
  • Angst
  • Kopfschmerzen.

Einige dieser Symptome können in der interiktalen Periode auftreten und sind deutlich weniger ausgeprägt.

Lebensbedrohliche Komplikation - asthmatischer Status - Erstickung mit stark abnehmender Inhalationstiefe durch Ödeme des Bronchopulmonaltrakts.

Dieser Zustand erfordert dringend ärztliche Hilfe.

Diagnose

Das Bild eines Asthmaanfalls ist offensichtlich. Es kann jedoch manchmal notwendig sein, es von einem Herzasthmaanfall zu unterscheiden. Diese Angriffe sind sehr ähnlich und die Geschichte hilft, zwischen ihnen zu unterscheiden.

Asthma bronchiale beginnt in jungen Jahren, in der Anamnese des Patienten - Erkrankungen des Atmungssystems, Allergien.

Herzasthma tritt dagegen in der Regel im Alter und als Komplikation kardiovaskulärer Erkrankungen auf. Ein weiterer Unterschied: Beim Asthma bronchiale wird vorwiegend die Ausatmung gestört (expiratorische Dyspnoe), und bei Herzasthma werden sowohl die Inhalation als auch die Ausatmung (gemischte Dyspnoe) gestört.

(Das Bild ist anklickbar, zum Vergrößern anklicken)

Die Krankheit wird meist in jungen Jahren diagnostiziert. Dies ist eine polietiologische Erkrankung, deren Entwicklung durch eine Kombination mehrerer Faktoren beeinflusst wird.

Die erbliche Veranlagung spielt also auch beim Auftreten von Asthma bronchiale eine große Rolle. Wenn jemand eine ähnliche Krankheit hat, kann es sein, dass sie sich in nachfolgenden Generationen manifestiert.

Diese Form der Lungenerkrankung wird als atopisches Asthma bezeichnet. Es ist durch pathologische Reaktivität und Empfindlichkeit der Bronchien gekennzeichnet, die durch ein gestörtes Immunsystem verursacht werden. Dies ist der Fall, wenn Immunglobuline E in besonders großen Mengen hergestellt werden.

Bei Patienten liegt ihr Niveau oft über den Normwerten, auch nicht bei den Dutzenden, sondern Hunderten von Malen.

Darüber hinaus wird die Entwicklung der Krankheit durch Faktoren wie ungünstige Umweltbedingungen, schädliche Arbeitsbedingungen beeinflusst, die den Kontakt einer Person mit potenziellen Allergenen und Substanzen, die die Empfindlichkeit der Bronchien erhöhen, implizieren.

Oft leiden Kinder, deren Eltern geraucht haben, an Asthma bronchiale. Das Passivrauchen für Menschen jeden Alters mit einer besonderen Vererbung ist also gefährlicher als aktiv.

Bei Labortests lauten die Werte:

  1. komplettes Blutbild (Eosinophilie, erhöhte ESR),
  2. Fluorographie,
  3. Radiographie
  4. Allergietests

Spirometrie, Peak-Flowmetrie und andere Methoden werden zur Beurteilung der Anfallszeit verwendet.

Wie behandeln?

Je nach Schwere des Asthmas wird ein Lungenarzt (ein auf Asthma bronchiale spezialisierter Arzt) verschiedenen Gruppen von Medikamenten zugeordnet.

In den meisten Fällen beginnt die therapeutische Grundbehandlung mit einem Medikament aus der Gruppe der pharmakologischen Bronchodilatatoren. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Bronchospasmus zu entfernen, um die Erstickungsattacken zu stoppen.

In Kombination mit ihnen werden in Anwesenheit von schwer zu trennendem Auswurf Medikamente aus der Gruppe der Mukolytika verschrieben. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Auswurf zu verdünnen, wodurch der Austrag aus dem Bronchialbaumsystem verbessert werden kann.

Bei Inhalationen zu Hause wird empfohlen, einen Vernebler zu verwenden.

Symptomatische und Basistherapie

Erstens sollten Sie den Patienten so weit wie möglich vor dem Kontakt mit Allergenen und anderen Faktoren schützen, die Asthma auslösen können. Manchmal kann es sogar empfohlen werden, mit einem Wohnortwechsel umzuziehen, was an sich zum Abbruch der Angriffe führen kann. Dies ist jedoch natürlich nicht immer machbar und kann nicht immer Wirkung zeigen.

Es ist notwendig, den Patienten vor psychischen Traumata und Gefühlen, vor schweren Formen körperlicher Aktivität und vor Stress zu schützen. Die Behandlung von Atemwegsinfektionen, die Rehabilitation chronischer Infektionsherde (kariöse Zähne, Halsschmerzen usw.) sind wichtig.

Medikamente zur Behandlung von Asthma bronchiale:

  • Antiallergika (Loratadin, Ketotifen, Cetirizin usw.);
  • Bronchospasmolytika (Euphyllinum, No-Spa, Atropin usw.);
  • nicht-hormonelle Drogen (Oxys, Salmeter, Singular, Serevent);
  • Adrenomimetika und Anti-Leukotrien (Adrenalin, Salbutamol, Ventolin usw.);
  • Croons (Nedocromil, Cromohexal, Tiled, Kromolin usw.);
  • Antholtnergist (Atropinsulfat, quaternäres Ammonium);
  • Expektorantien (Carboxymethylcystein, Kaliumjodid, alkalische Mischung auf Basis von Natriumbicarbonat usw.);
  • Inhalationsmittel (Flixotid, Benacort, Beclamethason usw.);
  • Glukokortikosteroide (Prednison, Dexamethason, Budesonid usw.);
  • Natriumbicarbonat (für schwere Anfälle);
  • kombinierte Drogen.

Die Wirkung von symptomatischen Medikamenten ist ausschließlich auf die Muskeln des Bronchialbaums gerichtet und lindert so Asthmaanfälle.

Dazu gehören Bronchodilatatoren: Xanthine und β2-Adrenomimetika. Die Grundtherapeutika umfassen: Cromone, monoklonale Antikörper, Corticosteroide (durch Inhalation), Leukotrienrezeptorantagonisten.

Symptomatische Behandlung umfasst:

  • Inhalatoren (Salbutamol, Albuterol);
  • entzündungshemmende Medikamente (Taylor, Intal);
  • Physiotherapie;
  • Medikamente zur Verbesserung der Immunität;
  • antibakterielle Medikamente;
  • Expektorantien (Pillen, Sirupe, Brustsammlung);
  • Inhalation von Steroiden (Aerobid, Flovent)

Die Auswahl der spezifischen Medikamente, ihre Dosierung und das Behandlungsschema liegen im Ermessen des behandelnden Arztes und müssen unter Berücksichtigung von Indikationen und Kontraindikationen streng individuell sein.

Schritt Therapie

Es basiert auf einer ständigen Überwachung des Krankheitsverlaufs des Patienten, um dieses oder jenes "Stadium" für die Verschreibung der notwendigen Behandlung zu bestimmen. Wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert, gehen Sie auf eine höhere Ebene, wenn er sich verbessert, umgekehrt.

  1. Die einfachste Form, die Anfangsstufe. Medikamente werden entweder überhaupt nicht verschrieben oder es werden Bronchodilatatoren verwendet (höchstens alle 24 Stunden).
  2. Einfache form. Tägliche Einnahme von Medikamenten (inhalierte Glukokortikoide) oder Inhalation aufgrund der kurzfristigen Wirkung von Adrenorezeptor-Agonist-2.
  3. Die durchschnittliche Form der Schwerkraft. Die Dosierung der Medikamente kann abhängig vom Zustand des Patienten angepasst werden. Vorgeschrieben sind verlängerte und kurz wirkende Agonisten-2-Adrenorezeptoren, Inhalationen von Glukokortikoiden mit entzündungshemmender Wirkung.
  4. Schwere Form Verschreiben Sie die oben genannten Medikamente bei mittlerem Schweregrad, kombinieren Sie sie mit Bronchodilatatoren. Es können auch mehrere Medikamente gleichzeitig verabreicht werden (Ipatropiumbromid, Theophyllin verlängert).
  5. Für die fünfte schwerste Form, die durch Angriffe gekennzeichnet ist, die mit herkömmlichen Medikamenten nicht entfernt werden können. Zu ihrer Erleichterung werden Inhalationen mit längerer Wirkung mit Bronchodilatatoren, systemischen Glukokortikoiden und Prednison verwendet.

Weil empfohlen, große Dosen von Medikamenten, deren Aufnahme nur unter ärztlicher Aufsicht erlaubt ist.

Physiotherapie

Physiotherapie zur Behandlung von Asthma bronchiale wird verwendet: zur Linderung von Anfällen, zur Prophylaxe bei Predastmie, in der interiktalen Periode.

Während des Exazerbationszeitraums werden die folgenden Verfahren durchgeführt:

  1. Aerosol-Therapie Aerosole sind hoch dispergiert (abgelagert in den Alveolen (1-5 Mikron)) und mäßig dispergiert (abgelagert in den Bronchien (5-25 Mikron)). Ultraschallaerosole und Elektroaerosole besitzen eine hohe Effizienz.
  2. Induktion (dh Einwirkung eines wechselnden hochfrequenten Magnetfelds) auf die Nebennierenregion (zur Stimulierung der Glukokortikoidfunktion), die Lungenregion (zur Verringerung des Bronchospasmus).
  3. Decimeter-Mikrowellentherapie (bronchodilatorische und entzündungshemmende Wirkungen).
  4. Magnetfeldtherapie (zur Verbesserung der Durchgängigkeit der Bronchien und der Atmungsfunktion).
  5. Aeroionotherapie (zur Verbesserung der Lungenventilation).
  6. Laserstrahlung (korporale und extrakorporale Methode).

Eine der Methoden der Physiotherapie ist die Massage der Brust, um das Auftreten von Asthmaanfällen zu verhindern. Die Massage wird zur Behandlung der interiktalen Periode, der Zeit der Verschlimmerung, durchgeführt.

In der Remissionsphase werden Elektrophorese, Phonophorese, Hydrotherapie, Elektroschlaf, Erhärtung, Luft- und Sonnenbäder, UV usw. verwendet.

Hustenformbehandlung

Ein trockener Husten ohne Auswurf, asthmatische Anfälle am Morgen, während körperlicher Anstrengung und Dauer (mehr als 1 Monat) kann auf eine der schwersten Arten von Asthma bronchiale hinweisen - Husten.

Wenn ein Husten-Typ von Bronchialasthma entdeckt wird, werden Medikamente verschrieben, um negative Symptome zu reduzieren und akute Asthmaanfälle zu stoppen. Dazu gehören:

  • spezielle Aerosol-Inhalatoren, die das Medikament in den Bronchialbaum lenken;
  • Beta-2-Agonisten, Bronchodilatatoren mit kurzer Wirkung (Berotek, Salbutamol usw.).

Gebrauchtes Medikament Eufillin, das eine kurze Dauer hat und Anfälle schnell lindert. Die Behandlung dauert sehr lange und dauert bis zu 2,5 Monate.

Sanatorien Russlands, spezialisiert auf die Behandlung von Asthma bronchiale

Moderne Sanatorien in Russland bieten eine umfassende Behandlung von Asthma. Ihre Liste ist wie folgt:

  • Hydroaeroisation (Besuch eines speziellen mit Sauerstoff gesättigten Raums);
  • Balneotherapie (therapeutische Bäder);
  • Höhlentherapie (Aufenthalt in Salzgrotten, Karstgrotten);
  • diffragmatische Stimulation (Aktivierung der Atmung);
  • Schlammtherapie;
  • Aromatherapie;
  • Physiotherapie;
  • Klimafaktoren (Lehm, Schlamm, Meerwasser, Pflanzen, Mineralwasser, Sauerstoff)

Diese Behandlung ist in den folgenden Teilen unseres Landes erhältlich:

  • Perm Krai ("Berezniki");
  • Leningrader Gebiet ("Finnischer Meerbusen", "Northern Rivera");
  • Altai-Territorium (Belokurikha);
  • Krim ("Goldküste", "Primorje"), "Traum", "Kurort", "Poltawa-Krim", "Sacropol", "Nordlichter", "Fels", "Karasan", "Livadia", "Oreanda", "Perle" usw.);
  • Region Moskau ("Barvikha", "Freundschaft", "Stadt Kashirsky", "Welle" usw.);
  • Anapa ("Hoffnung", "Segel", "Old Anapa" usw.);
  • Soligorsk ("Morgendämmerung", "Birke", Spitzentherapie der Republik Belarus, "Dubrava", "Grüner Wald");
  • Kislowodsk ("Fackel", "Victoria", "Regenbogen", "Festung", "Horizont" usw.).

Wie ist der Verlauf und die Prognose?

Im Allgemeinen ist der Krankheitsverlauf ohne adäquate Behandlung progressiv. Die Ausnahme ist das Asthma bei Kindern, das mit zunehmendem Wachstum von selbst überwunden werden kann.

Da es jedoch nicht möglich ist, eine solche Heilung vorherzusagen, müssen alle Formen von Asthma sorgfältig behandelt und behandelt werden.

Die richtige Behandlung führt zumindest zu einer signifikanten Verbesserung des Zustands des Patienten und der Linderung der Krankheit. Darüber hinaus schafft eine Vielzahl neuer und wirksamer Medikamente gegen Asthma die Voraussetzungen dafür, dass bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung die Krankheit in den meisten Fällen mit einer vollständigen Genesung endet.

Patienten mit Bronchialasthma sollten jedoch daran erinnert werden, dass es unmöglich ist, diese Krankheit dauerhaft und dauerhaft zu heilen. Die Hauptaufgabe des Arztes ist es hierbei, mit Hilfe spezieller Vorbereitungen den krankenhistorisch stabilen Zustand des Patienten zu gewährleisten und den Eintritt eines kritischen Falls zu verhindern.

Verwandte Videos

Was ist schweres Asthma und was lernen die neuen Behandlungsmethoden vom Pulmologen im Video:

http://101allergia.net/zabolevaniya/bronhialnaya-astma/lechenie-u-vzroslyh.html

JMedic.ru

Welche Medikamente werden in der Regel bei Asthma bronchiale verschrieben? Was ist der Hauptalgorithmus, der jetzt dafür verwendet wird: Behandlung von Asthma entsprechend dem Stadium der Erkrankung.
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Asthma. In dieser Hinsicht werden die Behandlungsmethoden und Medikamente, die dazu verwendet werden, verändert. Einige Medikamente verschwinden vollständig von der Standardliste der Verschreibungen, während andere sich dagegen als wirksam erweisen und einen festen Platz in modernen Behandlungsschemata einnehmen.

Jeder erwachsene Patient muss wissen, welche Gruppen von Anti-Asthma-Medikamenten jetzt am meisten gefragt sind, um die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Sets für zu Hause richtig einzustellen.

Mechanismus der Entwicklung der Krankheit

Nahezu alle Gruppen von Medikamenten, die bei Asthma bronchiale eingesetzt werden, wirken hemmend auf die eine oder andere Verknüpfung des ganzheitlichen Mechanismus der Krankheitsentwicklung. Lassen Sie uns noch etwas ausführlicher darauf eingehen.

Das Diagramm zeigt die Hauptteilnehmer der Bronchialreaktion bei Asthma bronchiale

Grundlage für den Beginn der Krankheitssymptome ist eine vorübergehende veränderte Bronchialobstruktion, dh eine vorübergehende Verengung verschiedener Teile des Bronchialbaums, die sich in unterschiedlichem Ausmaß manifestiert.

Alles beginnt damit, dass die Bronchialschleimhaut von einem Wirkstoff beeinflusst wird, auf den letzterer eine erhöhte Empfindlichkeit hat. Dieses Mittel verursacht und erhält chronische Entzündungen. Die Mikrogefäße der Schleimhaut sind mit Blut gefüllt, Entzündungszellen wandern in den Entzündungsschwerpunkt, darunter:

In Mastzellkörnchen sind Entzündungsmediatoren

Entzündungszellen sekretieren spezifische Substanzen, die als Entzündungsmediatoren bezeichnet werden, wie beispielsweise Histamin oder Leukotriene. Diese Substanzen führen dazu, dass in den Wänden der Bronchien ein Krampf glatter Muskelzellen auftritt, der mit einer Verengung des Lumens der letzteren einhergeht. Medikamente, die häufig bei Asthma eingesetzt werden, stören diesen Prozess.

Krankheitskontrollsystem

Jetzt in der medizinischen Welt verabschiedete sich ein kürzlich entwickeltes Konzept zur Bekämpfung von Asthma bronchiale. Sie schlägt vor, dass Medikamente im Stadium der Erkrankung verordnet werden sollten. Insgesamt gibt es fünf Stadien des Asthma bronchiale. Bei jedem neuen Schritt stellt sich heraus, dass der Erste-Hilfe-Kasten des Patienten mit mehr als einem Medikament gefüllt ist. Wenn die Krankheit nicht zu stark verläuft, muss der Patient nur bei Bedarf Medikamente einnehmen, dh nur während eines Anfalls.

Der entscheidende Faktor für die Bestimmung des Ausmaßes der Erkrankung bei erwachsenen Patienten ist die Häufigkeit und der Schweregrad von Asthmaanfällen.

  • Stadium I weist auf den sogenannten intermittierenden Verlauf der Erkrankung hin, mit anderen Worten, Asthma wird in diesem Fall als episodisch bezeichnet. Dies bedeutet, dass die Symptome der Krankheit, wie Atemnot, Husten und Keuchen, die einer Pfeife ähneln, bei einem Patienten höchstens einmal pro Woche auftreten. In diesem Fall treten Angriffe nachts höchstens zweimal im Monat auf. Zwischen den Anfällen stören die Symptome der Krankheit den Patienten überhaupt nicht. Die Lungen funktionieren gemäß Spirometrie und Pikfluometrie normal.
  • Stadium II entspricht leichtem persistierendem Asthma. Dies bedeutet, dass die Krankheitssymptome den Patienten 1 Mal pro Woche oder öfter, jedoch nicht täglich, überholen. Angriffe nachts kommen öfter als zweimal im Monat vor. Während einer Exazerbation kann die gewohnheitsmäßige Tätigkeit des Patienten gestört sein. Diese Peak-Fluometrie weist auf eine leichte Erhöhung der Empfindlichkeit der Bronchien des Patienten hin.
  • Stadium III entspricht einem moderaten anhaltenden Asthma. Dies bedeutet, dass der Patient die Symptome der Krankheit jeden Tag feststellt, die Verschlimmerung seine normale Tätigkeit erheblich stört und zur Ruhe kommt. Angriffe in der Nacht treten mehr als einmal pro Woche auf. Typischerweise kann der Patient zumindest einen Tag nicht ohne kurz wirkende Medikamente auskommen.
  • Stadium IV entspricht schwerem persistierendem Asthma. Dies bedeutet, dass die Symptome den Patienten den ganzen Tag über täglich begleiten. Durch die Krankheit werden die üblichen Aktivitäten des Patienten stark eingeschränkt. Laut Spirometrie sind in der Regel alle Indikatoren deutlich reduziert und machen weniger als 60% des fälligen Betrags aus, dh normal für eine Person mit den gleichen Parametern wie ein bestimmter Patient.
  • Stufe V Es zeichnet sich durch extrem häufige Verschlimmerungen und gravierende Abweichungen aus. Krampfanfälle treten oft so auf, als würden sie ohne ersichtlichen Grund mehr als einmal am Tag auftreten. Der Patient benötigt eine aktive Erhaltungstherapie.

Überblick über die Hauptgruppen von Drogen

Medikamente, die häufig bei Asthma bronchiale eingesetzt werden, weisen unterschiedliche Wirkmechanismen, Wirkungsgrade und unmittelbare Indikationen für die Verabreichung auf. Betrachten Sie die grundlegenden Werkzeuge, die Asthma-Erste-Hilfe-Ausrüstung präsentiert werden sollten.

Bronchodilatatoren vereinen unter ihrem Namen alle Werkzeuge, die das Lumen der Bronchien erweitern und den Bronchospasmus entfernen. Dazu gehören die folgenden Medikamente:

    • Kurzwirkende рен-Adrenomimetika.
      Stimulieren Sie Rezeptoren-Mediatoren von Adrenalin und Noradrenalin. In der Regel Inhalation injiziert. Sie wirken bronchodilatatorisch. Beispiele sind Salbutamol, Fenoterol.
    • Langzeitwirkende рен-Adrenomimetika.
      Inhaliert auch verabreicht. Beispiele sind Formoterol, Salmeterol. Angewendet als Basistherapie, also ständig.
    • Cholinolytika oder M-cholinergische Blocker.
      Cholinolytika sind Bronchodilatatoren, die die Wechselwirkung des Mediators Acetylcholin mit seinen Rezeptoren beeinflussen. Anticholinergika werden ebenfalls verschrieben, um den Bronchialmuskelkrampf zu reduzieren.
      Cholinolytika können als ein Beispiel für Ipratropiumbromid (Spiriva) dargestellt werden, da es das am häufigsten verschriebene Medikament ist.
    • Xanthine oder Theophyllin-Zubereitungen.
      Xanthine sind Bronchodilatatoren, die Derivate von Xanthin sind.
  • GKS
    Glukokortikoide Drogen in dieser Gruppe sind Substanzen hormoneller Natur. Sie sind entzündungshemmend. Sie haben auch antiallergische und antiödemische Wirkungen auf die Bronchialschleimhaut. GCS kann inhaliert werden, dh vom Patienten durch Inhalation empfangen werden. Dazu gehören Beclomethason, Budesonid und Fluticason.

In der Regel werden die Kortikosteroide jedoch bei einem schweren Krankheitsverlauf in das systemische System des Patienten eingeführt. Systemische Corticosteroide umfassen Prednison, Dexamethason.

  • Mastzellmembran-Stabilisatoren.

Cromoglicinsäure-Zubereitung

Die Medikamente in dieser Gruppe wirken auch entzündungshemmend. Sie betreffen Mastzellen, die aktiv an Entzündungsreaktionen beteiligt sind. Mastzellmembran-Stabilisatoren sind Arzneimittel wie Cromoglycinsäure, Nedocromil.

  • Leukotrienrezeptorantagonisten.

Leukotriene sind entzündliche Mediatoren, und Anti-Leukotrien-Mittel wirken entzündungshemmend. Die Vorbereitungen dieser Gruppe umfassen Zafirlukast und Montelukast (Singular).

  • Monoklonale Antikörper gegen Immunglobulin E.

Monoklonale Antikörperpräparate sind relativ neu. Spezifische Antikörper, die an Immunglobulin E binden und bei allergischen Reaktionen von Asthma eine allergische Reaktion auslösen. Um solche Mittel zu verwenden, muss die Tatsache, dass Asthma allergisch ist, nachgewiesen werden, d. H. Durch eine zusätzliche Studie des Immunglobulinspiegels E im Blut des Patienten bestätigt werden.

Im Ausland produziert. Im Labor meist bei Mäusen.

Mukolytika, also Expectorantien, werden höchstwahrscheinlich nicht zur Behandlung der Krankheit selbst verwendet, sondern zur Linderung des Zustands des Patienten insgesamt. Asthma-Bronchien produzieren viel dicken Glaskörperschleim, der die Trennung erleichtert, trägt natürlich zum Wohlbefinden und zur freien Atmung des Patienten bei. Mukolytika veranschaulichen Medikamente wie Acetylcystein, Ambroxol.

Behandlung von Asthma in jedem Stadium der Krankheit

Im ersten Stadium der Erkrankung sind Medikamente für den Patienten nur gelegentlich erforderlich, um den Angriff zu stoppen, der gelegentlich von alleine enden kann. Um einen Krankheitsanfall zu lindern, werden inhalierte kurzwirksame Β-Adrenomimetika, Salbutamol oder Fenoterol verwendet.

Im Stadium II der Krankheit sollte das Erste-Hilfe-Set des Patienten bereits eine Grundvorbereitung enthalten. Grundlegende Medikamente werden ständig eingenommen. Sie dienen als Behandlungsgrundlage. Es sind in der Regel entzündungshemmende Medikamente, die die Bronchialschleimhaut günstig beeinflussen und chronische Entzündungen reduzieren. Grundpräparate der Stufe II sind üblicherweise Inhalations-GCS oder Anti-Leukotrien-Agenzien. Bei Bedarf setzt der Patient auch kurzwirkende Bronchodilatatoren ein, um Angriffe zu lindern.

Im Stadium III der Erkrankung werden in der Regel zusammen mit einem kurzwirksamen β-Blocker 2 Grundmedikationen verwendet, um einen Angriff zu lindern. Um die beste Wirkung für den Patienten zu erzielen, können verschiedene Kombinationen davon versucht werden. Als eine der besten Lösungen wird eine Kombination von niedrigen Dosen von inhalativen GCS mit lang wirkenden β-Blockern angesehen. Inhalations-GCS und Anti-Leukotrien-Agenzien sind wie in der zweiten Stufe auch gut kombiniert. Zusätzlich können niedrig dosierte, verlängerte Theophyllinen verordnet werden, d. H. Lang wirkende Theophyllinen. Solche Medikamente wie Teopek oder Teotard.

Diese Medikamente müssen jedoch sorgfältig titriert werden. Dies bedeutet, dass sie bereits bei den kleinsten Dosen eingesetzt werden, um die Dosis für einen bestimmten Patienten ausreichend zu machen. In der Regel werden Theophyllinen für die Nacht verschrieben.

Es ist wichtig zu wissen, dass die strengste Kontraindikation für die Anwendung von Theophyllin-Medikamenten das Vorliegen einer atrialen Tachyarrhythmie beim Patienten ist.

Komplikationen können in diesem Fall sehr schlimm sein. Bis zu einem Herzstillstand.

Im Stadium IV der Krankheit sollte der Erste-Hilfe-Kasten des Patienten mindestens drei Grundpräparate enthalten. Beispielsweise kann es sich um Vertreter der Gruppe der inhalierten GCS handeln, um eine Gruppe lang wirkender β-Blocker sowie um Anti-Leukotrien-Arzneistoffe. Einige Patienten nehmen auch längere Theophyllinen nachts ein. Kurz wirkende β-Blocker oder Anticholinergika können immer noch verwendet werden, um einen Angriff zu lindern. Letztere sind jedoch weniger effektiv.

Im Stadium V der Krankheit ist die Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Sets für Asthma am zahlreichsten und vielfältig. Wenden Sie alle grundlegenden Vorbereitungen an. Zusätzlich zu inhalativen GCS beginnen sie auch mit systemischen oder oralen GCS, die viele Nebenwirkungen haben können. Monoklonale Antikörper gegen Immunglobulin E können ebenfalls verwendet werden, wenn ihre erhöhten Blutspiegel und die Assoziation der letzteren mit Asthma nachgewiesen werden.

Was sollte es auch wissen?

Jedes Asthma muss herausfinden, welche Vorteile ihm, einschließlich kostenloser Medikamente, im Zusammenhang mit der Krankheit gewährt werden können.

Natürlich sind die Vorteile von Asthma bronchiale nicht nur mit der Ausgabe von Medikamenten verbunden. Es gibt auch Vorteile, die es Ihnen ermöglichen, freie Fahrt und teilweise Unterkunft zu erhalten. Die Liste, die die Vorteile von Asthma ausmacht, ist sehr unterschiedlich.

Zu den Behandlungsleistungen zählen auch Vorteile für Gutscheine für Sanatorien. Der Patient erhält die Möglichkeit, sich kostenlos eine Reihe von Verstärkungsverfahren zu unterziehen, was ebenfalls zu einem günstigeren Verlauf seiner Erkrankung beiträgt.

Fazit

Nun hat die medikamentöse Behandlung von Asthma bronchiale eine bestimmte Struktur erhalten. Die rationelle Pharmakotherapie von Asthma ist die Behandlung der Krankheit, je nach Stadium der Erkrankung, die bei der Untersuchung des Patienten festgelegt wird. Neue Standards für eine solche Behandlung legen recht klare Algorithmen für die Verschreibung von Asthma an verschiedene Gruppen von Medikamenten nahe. Trotz der Tatsache, dass Asthma IV oder sogar V-Grad häufig bei erwachsenen Patienten auftritt, ist es in der Regel möglich, den Zustand des Patienten zu lindern.

Praktisch alle erwachsenen Patienten haben aufgrund der Erkrankung Anspruch auf Leistungen. Die Zusammensetzung dieser Leistungen richtet sich nach den einschlägigen Gesetzen. Es ist wichtig, dass Patienten kostenlose Medikamente erhalten können. Welche Medikamente erhältlich sind, müssen Sie Ihren Arzt fragen, da in der Regel Medikamente auf der Grundlage einer medizinischen Einrichtung ausgegeben werden.

http://jmedic.ru/astma/preparaty_dlya_lecheniya.html

Asthma bronchiale - Symptome, Anzeichen bei Erwachsenen, Diagnose, Behandlung und Prävention

Asthma ist eine sehr schwerwiegende Erkrankung mit immunogenen Allergien, die als Folge einer nichtinfektiösen Entzündung der Atmungsorgane (der sogenannte "Bronchialbaum") entsteht. Denn Bronchialasthma zeichnet sich durch einen chronisch progressiven Verlauf mit periodischen Anfällen aus, der zu einer Bronchialobstruktion und zum Ersticken führt.

Darüber hinaus beschreiben wir ausführlich das Asthma, die ersten Anzeichen eines Anfalls, die Hauptursache für die Entwicklung und die Symptome, die für Erwachsene charakteristisch sind, sowie wirksame Methoden zur Behandlung der heutigen Krankheit.

Was ist Asthma bronchiale?

Bronchialasthma ist eine häufige Erkrankung, die bei Menschen jeden Alters und jeder sozialen Gruppe auftritt. Kinder sind am anfälligsten für die Krankheit, die später das Problem "entwächst" (etwa die Hälfte der Kranken). In den letzten Jahren wurde weltweit ein stetiger Anstieg der Inzidenz beobachtet, da es eine Vielzahl von globalen und nationalen Programmen zur Bekämpfung von Asthma gibt.

Asthmaanfälle werden mit unterschiedlicher Häufigkeit beobachtet, aber selbst in der Remissionsphase bleibt der Entzündungsprozess in den Atemwegen bestehen. Im Mittelpunkt der Verletzung des Luftstroms stehen bei Asthma bronchiale folgende Bestandteile:

  • Obstruktion der Atemwege durch Krämpfe der glatten Muskulatur der Bronchien oder durch Schwellung der Schleimhäute.
  • Bronchialverschluss mit der Sekretion der submukösen Drüsen der Atemwege aufgrund ihrer Überfunktion.
  • Ersetzen des Muskelgewebes der Bronchien durch das Bindegewebe während eines langen Krankheitsverlaufs, aufgrund dessen sklerotische Veränderungen in der Bronchienwand auftreten.

Bei Patienten mit Asthma nimmt die Arbeitsfähigkeit ab und es kommt häufig zu Behinderungen, da der chronische Entzündungsprozess zu Allergenen, verschiedenen chemischen Reizen, Rauch, Staub usw. führt. aufgrund dessen, was geschwollen ist und Bronchospasmus gebildet wird, da zum Zeitpunkt der Reizung eine erhöhte Produktion von Bronchialschleim auftritt.

Gründe

Die Entwicklung der Krankheit kann durch verschiedene äußere Faktoren ausgelöst werden:

  • genetische Veranlagung. Fälle von erblicher Anfälligkeit für Asthma sind häufig. Manchmal wird die Krankheit bei Angehörigen jeder Generation diagnostiziert. Wenn die Eltern krank sind, beträgt die Chance, die Pathologie eines Kindes zu vermeiden, nicht mehr als 25%.
  • Exposition gegenüber dem beruflichen Umfeld. Die Verletzung der Atemwege durch schädliche Dämpfe, Gase und Staub ist eine der häufigsten Ursachen für Asthma.
  • verschiedene Reinigungsmittel, einschließlich Reinigungsaerosole, enthalten Substanzen, die bei Erwachsenen Asthma auslösen; Etwa 18% der neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit der Einnahme dieser Medikamente.

Die folgenden Reizstoffe verursachen meistens einen Angriff:

  • Allergene wie Tierhaare, Lebensmittel, Staub, Pflanzen;
  • virale oder bakterielle Infektionen - Grippe, Bronchitis;
  • Medikamente - häufig kann gewöhnliches Aspirin einen schweren Asthmaanfall verursachen sowie entzündungshemmende Medikamente, die Nichtsteroide enthalten;
  • äußere negative Auswirkungen - Abgase, Parfüm, Zigarettenrauch;
  • Stress;
  • körperliche Anstrengung, mit höchstwahrscheinlicher Verschlimmerung, falls die Patientin in einem kalten Raum Sport treibt.

Faktoren, die einen Asthmaanfall verursachen:

  • erhöhte Reaktivität der glatten Muskelelemente der Wände des Bronchialbaums, was zu Krämpfen mit Irritation führt;
  • exogene Faktoren, die zu einer massiven Freisetzung von Allergien und Entzündungsmediatoren führen, jedoch nicht zu einer allgemeinen allergischen Reaktion führen;
  • Ödem der Bronchialschleimhaut, Verschlechterung der Atemwege;
  • ungenügende Bildung von schleimigen Bronchialsekreten (Asthma-Husten ist in der Regel unproduktiv);
  • primäre Schädigung der Bronchien mit kleinem Durchmesser;
  • Veränderungen im Lungengewebe aufgrund von Hypoventilation.

Infolge der Wirkung von Faktoren treten einige Veränderungen in den Bronchien auf:

  • Spasmus der Muskelschicht der Bronchien (glatte Muskulatur)
  • Ödem, Rötung - Anzeichen einer Entzündung.
  • Infiltration zellulärer Elemente und Füllen des Bronchialumens mit einem Geheimnis, das schließlich den Bronchus vollständig verstopft.

Klassifizierung

Durch die Art der Gründe, aus denen Asthma bronchiale erschien, isolierten infektiöse und nichtinfektiöse Allergien.

  1. Das erste impliziert, dass sich die Krankheit als Komplikation anderer Erkrankungen der Atemwege entwickelt hat, die von Natur aus infektiös sind. In der Regel können ähnliche negative Folgen von Tonsillitis, Lungenentzündung und akuter Pharyngitis herrühren. Zwei der drei Fälle der Krankheit fallen in diese Kategorie.
  2. Die zweite Form hat eine rein allergische Natur, wenn sich Bronchialasthma als Reaktion des Körpers auf normale Allergiereize herausstellt: Pollen, Staub, Schuppen, medizinische Präparate, Chemikalien und andere.
  • allergisches Asthma bronchiale
  • nicht allergisch
  • gemischtes Asthma
  • nicht spezifiziert
  • intermittierend
  • anhaltende milde Schwere
  • mäßiger Schweregrad
  • schwer
  • Verschlimmerung
  • Erlass
  • instabile Remission
  • stabile Remission
  • kontrolliert
  • teilweise gesteuert
  • unkontrollierbar

Die Diagnose eines Patienten mit Asthma umfasst alle oben genannten Merkmale. Zum Beispiel "Bronchialasthma nicht allergischen Ursprungs, intermittierend, kontrolliert, in einem Stadium stabiler Remission."

Erste Anzeichen von Asthma

Die Frühwarnzeichen sollten folgende sein:

  • Allergische Pathologien bei nahen Verwandten
  • Verschlechterung der Gesundheit im warmen Frühling und Sommer
  • Husten, verstopfte Nase und Keuchen in der Brust, die im Sommer auftreten, verschlimmern sich bei trockenem Wetter und gehen in Regen über (die meisten Allergene auf der Straße "sinken").
  • Hautausschlag, Juckreiz, periodische Schwellung der Augenlider und Lippen
  • Schwäche, Lethargie, unmittelbar nach körperlichem oder emotionalem Stress
  • Das Verschwinden der oben genannten Symptome während eines vorübergehenden Wohnortwechsels und der Wiederaufnahme nach der Rückkehr

Wenn ein Erwachsener die oben aufgeführten Symptome bemerkt, sollte er sich von einem Allergologen oder Lungenfacharzt ärztlichen Rat einholen, der bei der Ursache der Erkrankung helfen kann.

Schweregrad

Asthma bronchiale kann sich je nach Schwere der Symptome in folgenden Varianten manifestieren:

  1. Intermittierende milde Form von Asthma bronchiale. Manifestationen der Krankheit werden weniger als einmal pro Woche beobachtet. Nachtangriffe können maximal zweimal pro Monat und sogar weniger auftreten. Exazerbationen in Manifestationen sind von kurzer Dauer. Die PSV-Werte (Peak Expiratory Flow Rate) überschreiten die 80% -Marke bei der Altersnorm, die Schwankungen dieses Kriteriums pro Tag liegen unter 20%.
  2. Anhaltendes mildes Asthma bronchiale. Die Krankheitssymptomatik manifestiert sich einmal wöchentlich oder öfter, gleichzeitig aber auch seltener als einmal täglich (wenn man wiederum wöchentliche Anzeichen von Manifestationen in Betracht zieht). Die Krankheit wird von Nachtattacken begleitet und tritt in dieser Form öfter als zweimal im Monat auf.
  3. Anhaltendes mittelschweres Asthma. Dem Patienten folgen fast täglich Anfälle der Krankheit. Nachtanfälle werden auch mehr als 1 pro Woche beobachtet. Der Patient hat den Schlaf gestört, körperliche Aktivität. FEV1 oder PSV - 60-80% der normalen Atmung, PSV-Streuung - 30% oder mehr.
  4. Schweres hartnäckiges Asthma. Dem Patienten folgen mehrmals pro Woche tägliche Asthmaanfälle und Nachtangriffe. Die körperliche Aktivität ist begrenzt, begleitet von Schlaflosigkeit. FEV1 oder PSV - etwa 60% der normalen Atmung, die Variation der PSV - 30% oder mehr.

Je nach Komplexität der Erkrankung können die Symptome der Erkrankung unterschiedlich sein:

  • Engegefühl in der Brust sowie Engegefühl in der Brust,
  • Keuchen
  • Atemnot, Dyspnoe genannt,
  • Husten (häufig nachts oder morgens auftreten),
  • Keuchen während des Hustens
  • Strangulationsangriffe.

Symptome von Asthma bronchiale

Wie wir bereits festgestellt haben, ist Asthma bronchiale eine allergische Erkrankung, die ansteckend und nicht ansteckend sein kann. In jedem Fall manifestieren sich die Symptome von Asthma bronchiale wie bei jeder anderen Allergie durch plötzliche Anfälle.

Vor Beginn eines Angriffs wird eine Phase von Vorläufern unterschieden, die sich als Reizbarkeit, Angst, manchmal Schwäche, seltener mit Schläfrigkeit und Apathie äußert. Dauer etwa zwei oder drei Tage.

  • Gesichtsrötung
  • Tachykardie
  • Pupillenerweiterung
  • Übelkeit, Erbrechen

Mit zunehmender bronchialer Reaktivität werden charakteristische Symptome von Asthma beobachtet:

  • Atemnot, starkes Atmen, Würgen. Als Folge eines Kontakts mit einem ärgerlichen Faktor auftreten;
  • öfter nachts oder morgens häufiger trockener Husten. In seltenen Fällen begleitet von einer leichten Freisetzung von klarem Schleimsputum;
  • trockene Rales - die Geräusche einer keuchenden oder quiekenden Figur, die das Atmen begleiten;
  • Schwierigkeiten beim Ausatmen vor dem Hintergrund eines vollen Atemzugs. Zum Ausatmen müssen die Patienten die Position der Orthopnoe einnehmen - auf dem Bett sitzend, den Rand fest mit den Händen und den Füßen auf dem Boden festhalten. Die feste Position des Patienten erleichtert den Ausatmungsprozess.

Symptome bei schwerer Krankheit

  • Akrocyanose und diffuse Cyanose der Haut;
  • Vergrößertes Herz;
  • Symptome eines Emphysems der Lunge - Zunahme der Brust, Schwächung der Atmung;
  • Pathologische Veränderungen in der Struktur der Nagelplatte - Nägel knacken;
  • Schläfrigkeit
  • Die Entwicklung von geringfügigen Erkrankungen - Dermatitis, Ekzem, Psoriasis, Rhinitis (Rhinitis).

Es sei darauf hingewiesen, dass die Symptome von Asthma sehr unterschiedlich sind. Dies gilt für dieselbe Person (in einigen Fällen sind die Symptome von kurzer Dauer, in anderen Fällen sind die gleichen Anzeichen länger und schwerwiegender). Die Symptome sind bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Manche Menschen zeigen über längere Zeit keine Anzeichen einer Erkrankung, und Exazerbationen treten sehr selten auf. Andere haben täglich Anfälle.

Es gibt Patienten, bei denen Exazerbationen nur bei körperlicher Anstrengung oder Infektionskrankheiten auftreten.

Der Verlauf des Asthma bronchiale variiert je nach Alter des Patienten:

  • Die Krankheit, die in der Kindheit begann, beginnt häufig mit einer Phase der spontanen Remission in der präpubertären Periode.
  • Jeder dritte Patient, der im Alter von 20 bis 40 Jahren krank ist, hat auch eine spontane Remission.
  • in den nächsten 30% setzt sich die Krankheit mit abwechselnden Perioden der Exazerbation und der Remission fort;
  • Die letzten 30% der Erkrankungsfälle bei jungen und mittleren Menschen sind durch einen ständig fortschreitenden schweren Krankheitsverlauf gekennzeichnet.

Diagnose

Die Diagnose wird in der Regel vom Lungenfacharzt aufgrund von Beschwerden und dem Vorhandensein charakteristischer Symptome gestellt. Alle anderen Forschungsmethoden zielen darauf ab, den Schweregrad und die Ätiologie der Krankheit zu bestimmen.

Zur genauen Diagnose werden Tests durchgeführt:

  1. Spirometrie Unverzichtbar für die Atemanalyse. Die Testperson atmet die Luft in einem speziellen Gerät mit Kraft aus - einem Spirometer, das die maximale Ausatmungsrate misst.
  2. Röntgenaufnahme der Brust Notwendige Forschung, die von einem Arzt verordnet wird, um assoziierte Krankheiten zu identifizieren. Viele Atemwegserkrankungen haben ähnliche Symptome wie Asthma.
  3. vollständiges Blutbild (erhöhte Anzahl von Eosinophilen - über 5%);
  4. biochemische Analyse von Blut (erhöhter IgE-Gehalt);
  5. Sputum-Analyse (spezifische asthma-spezifische Elemente werden gefunden - kuronische Spiralen, Charcot-Leiden-Kristalle und signifikant erhöhte Eosinophilen-Spiegel);
  6. EKG (im Zeitraum der Verschlimmerung der Krankheit werden Anzeichen dafür, dass die rechten Herzabschnitte überlastet sind, im Kardiogramm bestimmt)
  7. Eine äußerst wichtige Richtung bei der Untersuchung von Patienten auf Asthma ist eine Studie, die sich auf die Zuweisung spezifischer Allergene konzentriert, die durch Kontakt des Patienten zu allergischen Entzündungen führen. Es werden Tests durchgeführt, um die Empfindlichkeit gegenüber den Hauptgruppen von Allergenen (Pilz, Haushalt usw.) zu bestimmen.

Behandlung von Asthma bronchiale bei Erwachsenen

Die Behandlung von Asthma bronchiale ist eine mühsame und langfristige Arbeit, die die folgenden Therapiemethoden umfasst:

  1. Medikamentöse Behandlung, einschließlich Basistherapie zur Unterstützung und entzündungshemmenden Behandlung sowie symptomatische Therapie zur Linderung von Asthmasymptomen;
  2. Ausschluss von den Lebensfaktoren des Patienten für die Krankheitsentwicklung (Allergene usw.);
  3. Diät;
  4. Allgemeine Stärkung des Körpers.

Medikamente

Die Behandlung von Asthma bronchiale sollte komplex und langwierig sein. Als Therapie werden Basistherapeutika eingesetzt, die den Mechanismus der Krankheit beeinflussen, durch die Patienten Asthma kontrollieren, sowie symptomatische Medikamente, die nur die glatten Muskeln des Bronchialbaums betreffen und den Asthmaanfall lindern.

Zu den symptomatischen Medikamenten zählen Bronchodilatatoren:

Die Medikamente der Basistherapie umfassen:

  • inhalierte Kortikosteroide
  • Croons
  • Leukotrienrezeptorantagonisten
  • monoklonale Antikörper.

Grundtherapie ist notwendig, weil Andernfalls besteht ein zunehmender Bedarf nach Inhalation von Bronchodilatatoren (Symptomen). In diesem Fall und bei Insuffizienz der Dosis von Basismedikamenten ist ein Anstieg des Bedarfs an Bronchodilatatoren ein Zeichen für einen unkontrollierten Krankheitsverlauf.

  • Beclazon, Salbutamol (Inhalatoren);
  • Budesonid, Pulmicort;
  • Tayled, Aldetsin;
  • Intal, Berotek;
  • Ingakort, Bekotid.
  • Singular, Sevent;
  • Oxis, Formoterol;
  • Salmeter, Foradil.
  • Seretide, Salbutamol;
  • Formoterol, Ventolin;
  • Salmeterol, Foradil;
  • Symbicort usw.

Theophyllinen (Xanthin-Derivate), die bronchodilatierend wirken, verhindern Atemstillstand, ermüden die Atemmuskulatur.

Bronchodilatatoren, expandierende Bronchien (Fenoterol, Salmeterol, Saltos). Sie helfen, den Schleim der Bronchien zu reinigen, sorgen für einen freien Luftstrom. Die Behandlung von Asthma bronchiale wird durch kurzzeitige oder lang anhaltende Bronchodilatatoren durchgeführt:

  • Der erste lindert sofort die Symptome der Krankheit, und ihre Wirkung tritt nach der Einführung des Arzneimittels in wenigen Minuten auf und dauert etwa 4 Stunden.
  • Langzeit-Bronchodilatatoren werden zur Bekämpfung der Krankheit eingesetzt, und die Wirkung hält mehr als 12 Stunden an.

Zwei Arten von Medikamenten werden verwendet, um den Auswurf aus den Bronchien und der Luftröhre zu entfernen:

  • Expektorantien (Thymian, Thermopsis, Süßholzwurzeln, Althea, Deviacela). Stärkt die Kontraktion der Muskeln der Atemwege, Auswurf wird ausgeschoben. Expectorant-Medikamente aktivieren die Sekretion von Bronchialdrüsen, wodurch die Dichte des Auswurfs verringert wird;
  • Mukolytikum ("ACC", "Mukodin", "Mistabron"). Reduzieren Sie die Produktion und verflüssigen Sie den Schleim, was die Abgabe erleichtert.

Bronchodilatatoren lindern Krämpfe und erleichtern das Atmen. Bewerben:

  • Inhalation (Aerosol) mit Substanzen der kurzen Wirkung ("Barotech", "Hexoprenalin", "Berodual", "Salbutamol") und der Langzeitwirkung ("Formoterol", "Salmeterol", "Fenoterol", "Ipratropiumbromid"). In einigen Situationen werden Arzneimittel kombiniert. Bei systemischer Behandlung werden "Serevent", "Oxis" als Langzeitwirkung verwendet;
  • Tabletten oder Kapseln ("Euphyllinum", "Teopek", "Teotard").

Am häufigsten tritt Bronchialasthma mit allergischen Symptomen auf, daher wird die Einnahme von Antiallergika empfohlen:

Entlastung bei akuten Asthmaanfällen

B2 Adrenomimetika. Diese Gruppe umfasst die folgenden Arzneimittel: Salbutamol, Terbutalin, Fenoterol (Arzneimittel mit kurzer Wirkung) und Salmeterol, Formeterol (Arzneimittel mit Langzeitwirkung). Diese Gruppe von Medikamenten hat mehrere Auswirkungen:

  • entspannt die glatten Muskeln der Bronchien
  • die Durchlässigkeit der Blutgefäße verringern, daher die Schwellung der Schleimhaut reduzieren
  • Bronchiale Reinigung verbessern
  • das Auftreten von Bronchospasmen blockieren
  • erhöhen Sie die Kontraktilität der Membran.

Nach der Linderung akuter Anfälle wird eine Grundbehandlung verordnet, die zum Ziel hat, die Situation zu stabilisieren und die Remissionszeit zu verlängern. Verwenden Sie dazu die folgenden Tools:

  1. Aufklärung des Patienten über die Prävention und Linderung eines akuten Anfalls;
  2. Beurteilung und Kontrolle des Zustands des Patienten unter Verwendung von Spirometrie und Peak-Flow-Messung;
  3. Blockieren oder Entfernen provozierender Faktoren;
  4. die Anwendung der Arzneimitteltherapie, die Entwicklung eines klaren Plans von Aktivitäten, die sowohl in Remissionsperioden als auch bei akuten Anfällen durchgeführt werden;
  5. Immuntherapie;
  6. Rehabilitationstherapie, die in der Verwendung von Medikamenten besteht, Behandlung von Asthma im Sanatorium;
  7. Registrierung und Aufenthalt unter der ständigen Aufsicht eines Allergologen.

Diät

Viele Patienten sind daran interessiert, welche Diät für Asthma bronchiale am besten ist und welche Ziele sie haben. Die Hauptziele einer Diät bei Asthma sind:

  • Verringerung der Entzündung in der Lunge;
  • Stabilisierung von Stoffwechselprozessen in der Lunge;
  • Reduktion von Bronchialkrämpfen;
  • Verbesserung der Immunität.

Darüber hinaus hilft eine sorgfältig ausgewählte Diät, allergische Reaktionen zu reduzieren und Allergene zu eliminieren, die einen Angriff auslösen.

Für alle Patienten mit Asthma bronchiale wird eine hypoallergene Diät empfohlen:

  • Es ist notwendig, den Konsum starker Fisch- und Fleischbrühen sowie extraktiver Produkte zu begrenzen.
  • Eier, würzige und salzige Speisen, Zitrusfrüchte, Senf, Fisch, Pfeffer und andere Gewürze, Krabben, Nüsse, Krebse von der Speisekarte ausschließen.
  1. Alle Nahrungsmittel, die Allergien auslösen, sollten von der Diät ausgeschlossen werden.
  2. Dampf, Eintopf nach dem Kochen, Backen und Kochen.
  3. Für einige Produkte ist eine spezielle Vorbehandlung erforderlich. Zum Beispiel werden Kartoffeln zuerst für 12-14 Stunden eingetaucht, Gemüse und Obst - für 1-2 Stunden wird das Fleisch doppelt gekocht.

Zulässige Produkte für Asthma bronchiale

Bei dieser Krankheit sollten Sie die folgenden Nahrungsmittel essen:

  • Äpfel Sie enthalten eine große Menge Pektin. Sie können köstliche Kartoffelpüree aus Äpfeln herstellen und zusammen mit anderen Produkten im Ofen backen.
  • Gemüse Dank Karotten, Gemüsepaprika, Tomaten und Grünpflanzen erhöht sich die Immunität einer Person.
  • Getreide. Sie sind eine Quelle für Vitamin E.
  • Joghurts, die keine Zusätze enthalten, versorgen den Patienten mit Kalzium und Zink.
  • Fettarmes Fleisch. Sie sind reich an Substanzen wie Phosphor. Dieses Fleisch enthält gesunde Ballaststoffe.
  • Hühnerleber. Dieses Produkt ist reich an Vitamin B12. Es verbessert das hämatopoetische System, die Schilddrüse.
  • Weizenbrot Es enthält große Mengen an Zink. Weizenbrot erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Allergene.

Verbotene Lebensmittel

Eine Diät für Asthma bronchiale impliziert den Ausschluss bestimmter Produkte von der Diät. Es ist unerwünscht, bei Asthma bronchiale solche Produkte zu konsumieren:

  • Lebensmittelzusatzstoffe;
  • Salz;
  • würzige Gewürze;
  • fetthaltige Brühen;
  • Grieß;
  • Eier;
  • Nüsse;
  • Zitrusfrüchte;
  • Alkohol

Es ist auch notwendig, den Verbrauch von Lebensmitteln mit einem hohen Histaminspiegel wie Tomaten, geräuchertem Fleisch, Käse, Kaviar, Spinat zu begrenzen. Der Verbrauch von Salz und Zucker sollte in streng begrenzten Mengen erfolgen, da diese Produkte zum Auftreten von ödematösen Prozessen in den Lungen und Bronchien beitragen, die zu Asthmaanfällen führen können.

Volksheilmittel gegen Asthma

Bevor Sie Volksmedizin anwenden, müssen Sie einen Lungenarzt konsultieren. Selbstmedikation kann den Verlauf von Asthma bronchiale verschlimmern.

  1. Um das Auswurfmittel zu verdünnen und den Husten zu reduzieren, hilft das Viburnum, das mit Honig versetzt wird. Diese grünen Blätter eines Heilkrauts befinden sich in einem Mörser für die Herstellung einer Infusion, die gleiche Wirkung kann durch den Verzehr von 2 Knoblauchzehen mit 5 Zitronen pro Tag erzielt werden.
  2. Entfernt gut die Symptome von Asthma "Lungensammlung" von Kräutern. Es umfasst Huflattichblüten, Devyasila-Wurzel, Thymian, Minze, Wegerich und Eibisch. 1 Esslöffel der Zusammensetzung gießen Sie 250 ml Wasser, lassen Sie sie 5 Minuten auf dem Herd und lassen Sie sie 50-60 Minuten ziehen. Trinken Sie dreimal täglich 100 ml vor den Mahlzeiten. Der Kurs dauert 2-3 Wochen.
  3. Die Infusion von Elecampane hat gute immunstärkende Mittel gegen Asthma bronchiale. Für die Herstellung benötigen Sie 2 Liter Molke, 1 Tasse Honig und 100 g zerstoßene Wurzel Elecampane. Diese Infusion wird dreimal täglich eine halbe Tasse getrunken.
  4. Rübenwurzelgemüse mit Ascorbin, Carotin, Multivitaminen und Mineralstoffen wird seit langem zur Behandlung von Husten, Stimmverlust bei Erkältung und Asthma eingesetzt. Dazu 2 Esslöffel geriebenes Wurzelgemüse in ein Glas gekochtes Wasser geben und 15 Minuten kochen lassen. Sie müssen dreimal täglich 100 ml trinken. Der Kurs dauert 2 bis 4 Wochen.
  5. Verwendung der Brustsammlung: 1 TL. Apothekenbrustkollektion + Süßholzwurzel + Anisfrucht + Elecampane. Für Kräuter müssen Sie 1 TL hinzufügen. Honig und nimm einen Löffel 3 p. am Tag.

Im Allgemeinen gibt es derzeit trotz des Fehlens von Medikamenten, die das Problem vollständig beseitigen, keine günstige Prognose dank moderner Medikamente, die die Symptome lindern.

Durch die richtige Behandlung können Patienten mit Bronchialasthma effektiv mit den Verschlimmerungen der Krankheit fertig werden. Der Patient sollte jedoch besonders auf die Faktoren achten, die Erstickungsanfälle auslösen, und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um eine weitere Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern.

Prävention

Das wichtigste Präventionsmittel für Patienten mit allergischen Formen der Erkrankung besteht darin, das Allergen aus seinem Lebensraum zu entfernen. Es ist auch notwendig, diese Richtlinien zu befolgen:

  1. häufige Nassreinigung;
  2. Bei einer allergischen Reaktion auf die Haare von Tieren - Haustiere nicht halten;
  3. Verwenden Sie keine Hygieneprodukte und Parfums mit scharfen und starken Duftstoffen.
  4. bei berufsbedingten allergien - ein berufswechsel ist wünschenswert.

Bronchialasthma sollte unter der Aufsicht eines Lungenfacharztes behandelt werden. Wenn die ersten Symptome auftreten, sind eine obligatorische Konsultation mit einem Spezialisten und eine gründliche Diagnose erforderlich. Passen Sie auf sich und Ihre Gesundheit auf!

http://simptomy-i-lechenie.net/bronhialnaya-astma/
Weitere Artikel Über Allergene