Warum gibt es und wie sollen allergische Dermatitis bei Kindern behandelt werden?
Allergische Dermatitis ist die häufigste Hauterkrankung bei Kindern, die bereits im ersten Lebensjahr eines Babys auftritt. Die Pathologie entwickelt sich vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion auf einen Reizstoff und äußert sich in Entzündungen der Haut. Damit die allergische Dermatitis bei Kindern nicht chronisch wird, sollten die Eltern die Krankheit rechtzeitig diagnostizieren und so bald wie möglich mit der Behandlung beginnen.
Gründe
In den meisten Fällen tritt eine allergische Dermatitis aufgrund der Unreife der Immunität des Babys und der fehlenden Bildung des Magen-Darm-Trakts auf. Ein Neugeborenes ist bereits in den ersten Lebensminuten vielen verschiedenen Allergenen ausgesetzt. Häufig sind die Krümel des Körpers nicht in der Lage, mit ihnen umzugehen, und auf der Haut können verschiedene Ausschläge auftreten.
Vererbung ist der Hauptfaktor, der Dermatitis hervorruft. In der Familie, in der die Eltern mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% allergische Reaktionen feststellten, erbt das Kind die Krankheit.
Der bekannte Arzt Komarovsky identifiziert die folgenden Faktoren, die zur Entwicklung der atopischen Dermatitis beitragen:
- das Vorhandensein einer ausgeprägten Toxämie bei der Mutter während des Tragens des Kindes;
- Einnahme illegaler Drogen während der Schwangerschaft
- Missachtung einer Diät für schwangere und stillende Frauen;
- Überfüttern des Kindes;
- frühzeitige Einführung komplementärer Lebensmittel.
Symptomatologie
Die Symptome unterscheiden sich in jeder Altersperiode des Patienten. Bei Kindern unter 2 Jahren äußert sich die Krankheit mit feuchten oder trockenen Hautausschlägen (hauptsächlich im Gesicht, Falten von Armen und Beinen). Bei Kindern von 3 bis 12 Jahren ist der Ausschlag lokalisiert, meist im Nacken oder in den Falten der Extremitäten. In diesem Fall wird der Ausschlag von Symptomen wie Schwellung, Rötung, Erosion, Krusten, Kratzen begleitet.
Bei Jugendlichen und Erwachsenen kann es im Bereich von Gesicht, Hals, Brust, Händen und Armen zu Hautausschlag kommen. Hautausschläge neigen dazu, sowohl zu zunehmen als auch bis zum vollständigen Verschwinden abzunehmen (dieses Symptom ist besonders für Jungen und Männer charakteristisch).
Typische Zeichen für alle Alterskategorien:
- Juckreiz;
- das Auftreten von Wunden (durch Kratzen).
Das Foto unten zeigt die charakteristischen Symptome der atopischen Dermatitis bei Kindern.
Behandlung
Es ist unmöglich, die allergische Dermatitis bei einem Kind vollständig zu heilen. Die Krankheit ist chronisch und entsteht durch Kontakt mit Allergenen.
Damit die Krankheit keine Komplikationen verursacht, ist eine komplexe Therapie erforderlich, die auf die rechtzeitige Beseitigung aller Symptome der Krankheit abzielt.
Medikamentös
Die komplexe Behandlung umfasst die Einnahme von Antihistaminika, Sorbentien, Vitaminkomplexen, die lokale Anwendung von Salben und Cremes.
Antihistaminika
Zur Beseitigung der Symptome einer Dermatitis können Antihistaminika der 1., 2. und 3. Generation verschrieben werden. Medikamente der ersten Generation haben beruhigende Eigenschaften, ihre Verwendung ist im Falle einer ausgeprägten Exazerbation notwendig. Bei Langzeittherapie ist es besser, Medikamente der 2. und 3. Generation zu bevorzugen - sie verursachen keine Schläfrigkeit und lindern die Krankheitssymptome lange Zeit. Darüber hinaus sind sie für kleine Kinder sicherer.
Vorbereitungen der 1. Generation:
Vorbereitungen 2 und 3 Generationen:
Antibiotika und Antiseptika
Wenn die Haut zusätzlich zu einer allergischen Dermatitis mit Staphylokokken- oder Streptokokken-Bakterien infiziert ist, sollten sie mit externen Antiseptika behandelt werden:
- Chlorhexidin
- Miramistin
- Fucaceptol.
- Carbolsäure
Antibiotika können verschrieben werden, wenn vor dem Hintergrund der Grunderkrankung eine bakterielle Infektion der Haut aufgetreten ist.
Folgende Medikamente werden verwendet:
- Bactroban
- Fucidin
- Levomekol.
- Erythromycin-Salbe.
Aufgrund von Kontraindikationen und Nebenwirkungen sollten Antibiotika nicht ohne ärztliche Verschreibung verwendet werden. Ein qualifizierter Facharzt sollte seinen Bedarf unabhängig bestimmen, Dosierung und Dauer der Behandlung festlegen (nicht mehr als 2 Wochen).
Salben, Cremes und Gele
Um die Anzeichen der Krankheit wirksam zu beseitigen, verwenden Spezialisten entzündungshemmende und juckreizlindernde Kindersalben und Cremes für Allergien von zwei Arten: hormonelle und nicht hormonelle. In der Kindheit werden in der Regel nicht hormonelle Wirkstoffe eingesetzt. Sie wirken entzündungshemmend, beseitigen Rötungen, Juckreiz und Brennen auf der Haut:
- Fenistil ist ein Gel mit juckreiz- und schmerzstillender Wirkung.
- Elidel - Creme für allergische Dermatitis bei Kindern ab 3 Monaten.
- Gistan
- Zinksalbe
Wenn nicht-hormonelle Medikamente nicht helfen, empfehlen Ärzte möglicherweise die Verwendung von Hormonsalben:
Vitaminkomplexe
Um die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen, können Vitamine der Gruppe B verwendet werden. Sie sind in der Lage, die Widerstandsfähigkeit der Membranen gegen Allergene, die die Entstehung von Dermatitis auslösen, zu erhöhen sowie den Prozess der Lipidoxidation zu regulieren, was zu einer Steigerung der Immunität des Kindes führt.
Sorbentien
Um Giftstoffe und Allergene zu entfernen, die die Entwicklung von Hautallergien auslösen, kann der Arzt folgende Sorbenzien vorschreiben:
- Enterosgel
- Laktofiltrum.
- Aktivkohle.
Volksrezepte
Zusätzlich zu den traditionellen Methoden des Umgangs mit allergischer Dermatitis gibt es viele traditionelle Heilmittel, um diese Krankheit zu beseitigen, die für die Behandlung zu Hause geeignet sind.
- Hypericum Die Pflanze ist eine der wirksamsten gegen Pruritus und allergische Hautausschläge. Um eine Hypericum-Lotion herzustellen, müssen Sie mit einem Esslöffel getrockneten Kräutern 200 ml kochendes Wasser einfüllen. Verwenden Sie die Watte, um die betroffene Haut zweimal täglich mit Watte zu schmieren.
- Gurke Der Saft der Pflanze hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Haut des Kindes zu befeuchten. Dazu müssen Sie eine frische Gurke auspressen und die Läsionen alle 2 Stunden mit dem resultierenden Wirkstoff schmieren.
- Bäder Sie werden verwendet, um den starken Juckreiz der durch Dermatitis geschädigten Haut zu befeuchten und zu beseitigen. Dazu werden Abkochungen von Kräutern (100 g pro 1 Liter kochendes Wasser) bei einer Temperatur von 37 ° C in Wasser gegossen und das Kind wird 15-20 Minuten lang dort gestellt. Die effektivsten Bäder mit:
- Birkenknospen;
- violette Blätter;
- Schöllkraut;
- Hypericum;
- Stärke.
- Propolis Propolis-Salbe ist ein wirksames Mittel zur Beseitigung der ausgeprägten Symptome der atopischen Dermatitis. Dazu müssen 250 g Olivenöl mit 10 g Propolis versetzt werden und gut mischen. Die resultierende Mischung wurde 40 Minuten in einen auf 150 Grad vorgeheizten Ofen gestellt. Kühlen Sie die Salbe ab und wenden Sie sie zweimal täglich auf die Entzündungsherde an.
- Aloe Die Blätter der Pflanze sollten fein gehackt werden und einen Esslöffel Mandelöl in den entstandenen Brei mischen (Sie können das Olivenöl ersetzen). Das Werkzeug hat eine ausgezeichnete beruhigende und juckreizlindernde Wirkung und fördert die Regeneration geschädigter Hautzellen.
Häusliche Pflege
Damit die allergische Dermatitis nicht zu einem wiederkehrenden Problem wird, reicht eine medikamentöse und populäre Behandlung allein nicht aus. Die Familie, in der das Kind mit dieser Krankheit auftrat, muss die Lebensweise komplett verändern.
Experten haben einfache, aber sehr wirksame Regeln für Kinder mit allergischer Dermatitis entwickelt:
- Identifizieren Sie das Allergen und schließen Sie alle Kontakte des Babys mit ihm aus.
- Reduzieren Sie die Anzahl der Schwimmvorgänge pro Woche - einmal alle 2-3 Tage ist ausreichend.
- Reduzieren Sie die Badzeit auf 7-10 Minuten.
- Beim Baden ist es verboten, Schwimmer und Scheuerschwämme zu verwenden - sie können entzündetes Gewebe beschädigen.
- Sie können die Haut des Kindes nicht mit einem Handtuch reiben, gerade genug, um nass zu werden.
- Die Temperatur in der Baumschule sollte im Bereich von 20-23 ° C liegen, die Luftfeuchtigkeit - etwa 60%.
- Um ein Zerkratzen der entzündeten Hautpartien zu vermeiden, sollte das Baby regelmäßig seine Nägel schneiden.
- Bei heißem Wetter kann ein Kind, das an Dermatitis leidet, nicht unter der offenen Sonne und im Sonnenbad sein.
- Um Erfrierungen empfindlicher Haut zu vermeiden, müssen im Winter die offenen Bereiche der hypoallergenen Schutzcreme geschmiert werden.
Wenn Sie die oben genannten Regeln befolgen, können Sie das Wiederauftreten einer Hauterkrankung vermeiden.
Power
Einer der Hauptfaktoren des Schutzes gegen allergische Hautausschläge ist die richtige Ernährung, die entsprechend dem Alter des Kindes ausgewählt werden sollte.
Regeln für die Ernährung von Kindern bis zum Jahr:
- Der Beginn der Einführung komplementärer Lebensmittel sollte mit dem Zeitraum der Krankheitsentfernung zusammenfallen.
- Alle neuen Produkte sollten sorgfältig mit einem halben Teelöffel pro Tag eingeführt und schrittweise auf die Altersnorm angehoben werden.
- Startköder sollte mit Einkomponenten-Kartoffelpüree, Getreide und Säften sein.
- Die am besten geeigneten Produkte für die Einführung komplementärer Lebensmittel:
- Gemüsepürees - Zucchini, Blumenkohl und Broccoli;
- Fruchtpürees - Apfel und Birne;
- Milchbrei ohne Milchprodukte - Reis, Buchweizen.
Für die Ernährung von Kindern, die älter als 1 Jahr sind, hat der Verband der Kinderärzte Russlands eine Produkttabelle für allergische Reaktionen erstellt.
Allergiker Produkte:
- ganze Kuhmilch;
- Fisch;
- Zitrusfrüchte;
- Honig
- Nüsse;
- Hühnerfleisch;
- rote Beeren;
- Ananas;
- Melone;
- Ei;
- Weizen
Mittel allergene Produkte:
- roter Apfel;
- Mais;
- Buchweizen;
- Süße Paprika;
- Kartoffeln;
- Erbsen;
- Banane;
- Aprikose;
- Pfirsich;
- Truthahnfleisch;
- Schweinefleisch;
- Rindfleisch
- Kürbis;
- Blumenkohl;
- Broccoli;
- grüne und gelbe Äpfel;
- Birne;
- Pflaume;
- Pflaumen;
- Pferdefleisch;
- Lamm;
- Kaninchenfleisch;
- Reis
Kleidung
Für Eltern ist es wichtig, die Grundregeln für die Auswahl von Kinderkleidung zu kennen:
- Bevorzugung weicher natürlicher Baumwollstoffe (Viskosegehalt ist akzeptabel);
- keine Kleidung aus synthetischen Stoffen und Wolle tragen;
- Kleidung sollte frei gewählt werden, nicht die Bewegung einschränken;
- Um Überhitzung und Überkühlung der Haut zu vermeiden, sollte das Kind wetterabhängig getragen werden.
- Bevor Sie Ihre Kleidung anziehen, sollten Sie sie auf beiden Seiten bügeln - dies reduziert die Reizwirkung auf der Haut.
Kosmetik
Alle Babypflegeprodukte dürfen keinen Alkohol, Stabilisatoren, Phosphate und Lösungsmittel enthalten.
Vor dem Kauf von Kosmetika sollten Sie die Zusammensetzung des Produkts sorgfältig lesen. In der Regel haben die für Kinder zugelassenen Kosmetikprodukte das Etikett "hypoallergen".
Allergische Ausschläge können nicht mit Seife, Shampoos und anderen Kosmetika getrocknet werden, da sie die schützende Lipidschicht der Haut schädigen und abwaschen. Sie können durch natürliche Kräuter ersetzt werden: Kamille, Schnur. Verwenden Sie kein Kaliumpermanganat, das die Haut stark trocknet und ihren Zustand verschlechtert.
http://kozhainfo.com/dermatit/allergicheskij-u-detej-lechenie.htmlBehandlung der allergischen Dermatitis bei Kindern Drogen
- Gründe
- Arten
- Symptomatologie
- Diagnose
- Behandlung
- Häusliche Pflege
- Diät
- Komplikationen
- Prävention
In den letzten Jahren wurde zunehmend allergische Dermatitis bei Kindern diagnostiziert, sowohl bei sehr jungen Kindern, sogar bei Kleinkindern, als auch bei Schulkindern. Eine der vielen Hautkrankheiten, die durch die erbliche Veranlagung zu Allergien kompliziert ist.
Eine kontroverse Sicht auf die Ursachen der Erkrankung und die Vielzahl ihrer Ausprägungen, abhängig von den einzelnen Indikatoren, erschweren die Diagnose und Behandlung. Eltern können diese Krankheit nicht durch häusliche Behandlungsmethoden bewältigen: qualifizierte medizinische Hilfe ist erforderlich.
Gründe
In den meisten Fällen wird bei Kindern unter einem Jahr eine allergische atopische Dermatitis diagnostiziert - in dem Moment, in dem Ergänzungsnahrungsmittel in das Kindermenü aufgenommen werden. Hier ist nur ein kleiner Körper und reagiert auf ein Lebensmittelprodukt, das einen Reizstoff enthält. Die Ursache der Erkrankung sind zwar nicht nur allergene Lebensmittel. Bislang versuchen Wissenschaftler, eine gemeinsame Meinung darüber zu finden, was genau diese Pathologie auslöst. Nach allgemein anerkannten Informationen können die folgenden Faktoren die Gründe sein.
- Ernährung: angeborene und erworbene Verdauungsstörungen, unsachgemäße Ernährung, frühzeitige Einführung hochallergener Lebensmittel in die Ernährung, Darmdysbakteriose, Verletzung der zytoprotektiven Barriere.
- Stress, häufige Gefühle, nervöse Störungen.
- Schlechte Material- und Lebensbedingungen: Konstante Feuchtigkeit in den Räumen, Überfüllung (eine große Anzahl von Menschen auf einer kleinen Fläche), fehlende Finanzen (unausgewogene Ernährung, mangelnde Behandlung).
- Tabakrauch - das sogenannte Passivrauchen.
- Meteofaktoren: Nebel, hohe Luftfeuchtigkeit, Regenwetter, Änderungen des Luftdrucks.
- Luftverschmutzung: Abgase, Schwermetallsalze, chemische Suspensionen.
- Hautkontakt mit Wolle, aggressiven Reinigungsmitteln und Chemikalien, Acryl und Kosmetika.
- Altersmerkmale: erhöhtes Risiko für atopische Dermatitis ab den ersten Lebenstagen bis zu 2 Jahren.
- Mikroorganismen: S. aureus verschlimmert die Hautsymptome der Krankheit.
Da die meisten dieser Faktoren im Leben eines Babys von den ersten Tagen nach seiner Geburt auftreten, wird die allergische Dermatitis meistens bei einem Kind bis zu einem Jahr oder im Vorschulalter diagnostiziert. Eltern müssen die Ursachen der Krankheit im Auge behalten, um ihr Kind vor solchen schädlichen Phänomenen zu schützen. Wenn die Pathologie nicht vermieden werden kann, müssen Sie sich einer Behandlung unterziehen, die weitgehend von ihrer Form abhängt.
Der Ursprung des Namens Der medizinische Begriff "Atopie" geht auf das griechische "Atopos" zurück, was als "ungewöhnlich, fremd" übersetzt wird.
In der Medizin gibt es mehrere Klassifikationen der allergischen Dermatitis, die bei Kindern diagnostiziert werden.
Nach dem klinischen Bild
- Exsudativ - mit der Bildung von Geschwüren;
- proliferative allergische Dermatitis - kompliziert durch die pathologische Proliferation von Geweben;
- gemischt
Aus Gründen
- Essen;
- allergische Kontaktdermatitis - in direktem Kontakt mit dem Hautallergen;
- neuropsychiatrisch;
- Alter;
- klimatisch.
Durch die Prävalenz
- Diffuse allergische Dermatitis;
- lokal
Durch strenge
Nach Alter
- Kleinkindform (von den ersten Lebenstagen bis zu 3 Jahren);
- atopische Dermatitis bei Kindern (von 3 Jahren bis zur Pubertät);
- jugendliche Form (von der Pubertät bis zur vollständigen Körperbildung).
Nach Zeitraum
Die schwerwiegendste Form ist die allergische Dermatitis bei einem Monat alten Baby, bei der die Ursache sehr schwer zu identifizieren ist und die meisten Arzneimittel aufgrund eines zu geringen Alters nicht verwendet werden können. In jedem Fall müssen Sie sich einer vollständigen ärztlichen Untersuchung unterziehen, die dazu beiträgt, Art und Typ der Erkrankung gemäß den obigen Einstufungen zu bestimmen. Aber dafür sollten Eltern ihre ersten Manifestationen bemerken.
Durch die Seiten der Geschichte. Der Begriff "Atopie" wurde bereits 1923 von dem amerikanischen Wissenschaftler Sosa vorgeschlagen.
Symptomatologie
Das klinische Bild einer allergischen Kinderdermatitis hängt weitgehend vom Alter des Kindes und der Form der Pathologie ab. In jedem Fall die ersten Boten - die Symptome können das bloße Auge bemerken. Ärzte unterscheiden zwischen den Hauptmerkmalen (charakteristisch für alle Fälle, d. H. Typisch) und zusätzlichen (assoziierten, das heißt, sie können auftreten oder nicht).
Hauptsymptome
- Juckreiz;
- Rötung, Schwellung, Abschälen der Haut;
- all dies geht in wenigen Tagen in einen Entzündungsprozess über;
- Hautausschläge mit anschließender Krustenbildung;
- erste Ellbogen, Knie, Gesicht;
- Das Hautmuster wird sehr deutlich gezeichnet.
- Flechtenbildung der Haut - ihre Verdickung und das Auftreten von Altersflecken.
Verwandte Symptome
- Trockene haut;
- Ichthyose - Verhornung der Epidermis;
- Verstärkung an den Handflächen des Hautmusters;
- follikuläre Keratose;
- Dermatitis der Hände und Füße;
- Cheilitis - Schädigung der Lippen in Form von übermäßiger, schmerzhafter Blässe, Rissen, Zaedov;
- Ekzem;
- Augenkomplikationen: Katarakt, wiederkehrende Konjunktivitis;
- Weißer Dermographismus - das Auftreten von weißen Streifen auf der Haut als Reaktion auf jegliche mechanische Einwirkung;
- dunkle, ungesunde Augenringe (so äußert sich eine allergische Dermatitis normalerweise bei Kindern nach einem Jahr, wodurch das Gesicht müde, müde und schläfrig wird);
- Blässe oder im Gegenteil Erythem (Rötung) des Gesichts;
- geschwollene Lymphknoten (Ursachen und Behandlung von Entzündungen der Lymphknoten hinter dem Ohr bei Kindern, siehe nächster Artikel);
- Unter der Windel bleibt die Haut trocken, sauber und gesund.
- Hypopigmentierung.
Es ist für Eltern sehr schwierig, eine allergische Dermatitis bei einem Kind zu erkennen, da sie in ihrem klinischen Bild anderen Hautkrankheiten (Urtikaria, stachelige Hitze, Krätze, Erythem und anderen Arten von Dermatitis) sehr ähnlich ist. Daher ist es so wichtig, dass Sie schon beim ersten Ausbruch einen Dermatologen konsultieren. Nur er kann eine genaue Diagnose stellen und die geeignete Behandlung vorschreiben.
Hartnäckige Statistiken. Nach Angaben der Medizin hat in den letzten 30 Jahren die Prävalenz der Krankheit zugenommen. Bei Kindern unter 5 Jahren sind es etwa 10–15%, bei Kindern im Schulalter etwa 15–20%.
Diagnose
Allergietests - der sogenannte Hauttest
Bei Verdacht auf eine allergische Dermatitis bei Kindern führt ein Spezialist verschiedene Labortests durch, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen.
Sammlung klinischer und anamnestischer Daten
- Untersuchung des Krankheitsbildes der Krankheit;
- Familienstudie (Eltern leiden an atopischer Dermatitis);
- Identifikation der Kommunikation mit Allergenen;
- das Vorhandensein von Magen-Darm-Erkrankungen;
- das Alter des Kindes wird berücksichtigt;
- Lokalisation und Art der Hautläsionen wird bestimmt.
Laboruntersuchungen
- Komplettes Blutbild;
- Hauttests;
- immunologische Untersuchung;
- Nasen- und Konjunktivaltests nach Indikationen;
- intestinale Biozönose.
Instrumentelle Prüfungen
Ein Dermatologe muss nicht unbedingt alle oben genannten Studien durchführen. Er schreibt eine bestimmte Analyse oder Untersuchung vor, die von den Erscheinungsformen der atopischen Dermatitis und den damit verbundenen Symptomen abhängt. Nach Bestätigung der Diagnose erhalten die Eltern detaillierte Anweisungen zur Behandlung dieser Krankheit.
Über Diagnosemöglichkeiten. Bei allergischer Dermatitis gibt es viele Synonyme: Atopie, Prurigo Benier, konstitutionelles Ekzem oder Neurodermitis, Exsudativkatarrhale oder allergische Diathese. All dies - die Namen der gleichen Krankheit.
Behandlung
Medikamente gegen allergische Dermatitis
Trotz einer großen Anzahl von Volksheilmitteln kann nur ein Arzt sagen, wie eine allergische Dermatitis bei einem Kind behandelt werden soll, so dass sich sein Zustand verbessert. Eine Therapie unter ständiger Aufsicht eines Arztes kann wirklich helfen, und nicht der zweifelhafte Rat von Freunden, Nachbarn und Großmüttern.
Arzneimittel
Abhängig vom Alter des Kindes und der Art der Hautveränderungen kann der Arzt die folgende medikamentöse Behandlung der allergischen Dermatitis verschreiben.
- Antihistaminika: Perit, Tavegil, Suprastin, Loratidin, Diazolin, Zyrtec, Finistil, Claritin, Clemastin.
- Antibiotika werden für bakterielle Infektionen der Haut empfohlen.
- Antibakterielle Salbe für allergische Dermatitis kann für Kinder verschrieben werden: Erythromycin, Lincomycin, Gentamicin.
- Membranstabilisierungsmittel: Ketotifen, Tsetrizin, Loratadin.
- Vitamine
- Als lokales Medikament kann jede erweichende Creme gegen atopische Dermatitis empfohlen werden, zum Beispiel Advantan, Panthenol, Bepanten.
- Glukokortikosteroide: Dermoveit, Hydrocortison, Elokom.
- Hautpflegemittel für die Haut: Lipikar, Topikrem, Atoderm, Trikzer.
- Wenn weinende und eitrige Formationen Wundheilungsmedikamente vorschreiben: Actovegin, Methyluratsilovaya-Salbe, Solcoseryl.
- Sorbenzien zur Ausscheidung von Toxinen, die allergische Dermatitis verursachen: Aktivkohle, Enterosgel, Latcofiltrum.
Neben der Medikation kann der Arzt verschiedene Hilfsverfahren vorschreiben.
Verfahren
Da die Behandlung der allergischen Dermatitis bei Säuglingen aufgrund des geringen Alters eine schwierige Aufgabe ist, kann der Arzt, wenn die meisten Arzneimittel kontraindiziert sind, medizinische Verfahren für Säuglinge verschreiben.
- Laser
- Ultrafonoforez.
- Quarz
- Variables Magnetfeld.
- EHF (elektromagnetische Strahlung).
Das Hauptziel solcher Verfahren ist es, die Verschlimmerung der atopischen Dermatitis zu beseitigen und externe Symptome zu beseitigen. In manchen Fällen kann der Arzt die Hausbehandlung mit Volksmitteln erlauben, wenn sie beim Kind nicht kontraindiziert sind.
Volksheilmittel
Bei atopischer Dermatitis ist eine Behandlung mit Volksheilmitteln unter bestimmten Regeln möglich. Erstens sollte es nicht als Hauptgeschäft ausgeführt werden, sondern nur als Hilfsmittel. Zweitens muss eine eindeutige Genehmigung des Arztes eingeholt werden. Und drittens müssen Sie zuerst herausfinden, ob das Kind Kontraindikationen für eine solche spezifische Therapie hat.
- Tampons mit Aloe, frischem Kürbis oder rohen Kartoffeln.
- Salbe aus Hypericumsaft (1 Esslöffel) und Butter (4 Esslöffel).
- Salbe aus Milch-, Glycerin- und Reisstärke (je 1 Teelöffel).
- Eine Mischung aus Leinöl (100 g) mit Kamillenblüten (1 Esslöffel).
- Infusion von Löwenzahn zur Einnahme.
- Kampferpaste (1 Teelöffel) und Sandelholzpulver (2 Teelöffel).
Alle diese Volksheilmittel gegen allergische Dermatitis können nicht 100% des Ergebnisses garantieren. Ja, und das Kind vollständig heilen - nicht in seiner Kompetenz. Entfernen Sie die äußeren Anzeichen der Krankheit, verbessern Sie den Hautzustand, reduzieren Sie Schmerzen und Juckreiz - dies sind ihre Hauptfunktionen. Das muss man bedenken. Viel mehr Nutzen bringt die richtige Pflege für ein krankes Baby und seine Haut.
Über die Rolle der Vererbung. Studien zufolge entwickelt sich eine allergische Dermatitis bei 80% der Kinder, wenn beide Elternteile an derselben Krankheit erkrankt sind, 60% - wenn entweder der Vater oder die Mutter leidet, während der andere Elternteil eine allergische Pathologie der Atemwege hat, 55% - wenn jemand krank ist. dann eins
Häusliche Pflege
Da die Hauptsymptome einer atopischen Dermatitis mit Hautläsionen zusammenhängen, sollten die Eltern wissen, wie sie während akuter Erkrankungen zu behandeln sind, um den Zustand des Kindes nicht zu schädigen oder zu verschlechtern. Dermatologen und Kinderärzte empfehlen, die folgenden einfachen, aber zwingenden Regeln zu beachten.
- Wenn Sie ein Allergen identifizieren, müssen Sie es aus dem Leben des Kindes ausschließen.
- Eltern fragen oft, ob es möglich ist, ein Kind mit allergischer Dermatitis zu baden: Ja, es ist sogar notwendig, Infektionen zu vermeiden. Es ist jedoch notwendig, Aufgüsse und Dekokte von Heilkräutern wie Kamille, Ringelblume, Eichenrinde, Schnur, Johanniskraut, Schafgarbe und Wegerich in das Bad zu geben.
- Häufiges Baden ist kontraindiziert. 1 mal in 2-3 Tagen reicht völlig aus. Die Dauer der Wasserversorgung ist ebenfalls auf 5-6 Minuten reduziert, nicht mehr.
- Das Badewasser sollte warm sein und nicht mehr als 36 ° C überschreiten.
- Verwenden Sie beim Baden kein Waschlappen. Seife und Shampoo mit einem hohen Gehalt an Duftstoffen und Konservierungsmitteln entfernen. Alle Reinigungsmittel sollten als "hypoallergen" gekennzeichnet werden.
- Es ist unmöglich, den Körper des Kindes mit einem Handtuch zu reiben - sanft und sanft
- Täglicher Wechsel der Bettwäsche für das Kind.
- Tägliche Nassreinigung in dem Raum, in dem er lebt.
- Die Lufttemperatur in dem Raum, in dem das Kind an einer allergischen Dermatitis erkrankt ist, sollte 23 ° C nicht überschreiten.
- Relative Luftfeuchtigkeit, optimal für ihn - 60%.
- Alle Stoffe, die mit der Haut des Kindes in Kontakt kommen, sollten natürlich und nicht synthetisch sein: Bettwäsche, Handtücher, Kleidung.
- Schneiden Sie regelmäßig die Nägel des Kindes ab, um gefährliche Haarbürsten zu vermeiden. Babys können spezielle Stoffhandschuhe tragen.
- Im Winter sollte das Gesicht des Kindes, bevor es nach draußen geht, mit Babycreme behandelt werden, im Sommer mit Sonnencreme.
- In der Hitze des Babys kann von 11 bis 16 Uhr nicht unter den sengenden Sonnenstrahlen freigesetzt werden.
Wenn ein Kind, das an einer allergischen Dermatitis leidet, gemäß diesen Empfehlungen ordnungsgemäß, richtig und kompetent betreut wird, können Zeiten der Verschlimmerung vermieden werden. Und die Ernährung spielt dabei eine besondere Rolle, denn Lebensmittel mit einem hohen Allergenitätsgrad sind die Hauptursache für Ausbrüche dieser Krankheit.
Notizen von Ärzten. Die Krankheit manifestiert sich stärker, wenn sie durch die Mutterlinie auf das Kind übertragen wird.
Diät
Eine sehr wichtige Rolle spielt eine Diät bei allergischer Dermatitis, da eine bestimmte Gruppe von Lebensmitteln zu einer schweren Verschlimmerung der Krankheit führen kann. Eltern sollten sie auflisten und von der Speisekarte eines Babys mit einer solchen Diagnose ausschließen.
- Produkte mit einer hohen Allergenität, die von der Ernährung des Kindes ausgeschlossen werden sollten: Kuhmilch, Eier, Fisch, Hähnchen, Erdbeeren, Himbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Trauben, Brombeeren, Ananas, Melonen, Granatäpfel, Kaki, Zitrusfrüchte, Schokolade, Kakao, Kaffee, Nüsse, Honig, Senf, Pilze, Tomaten, Karotten, Weizen, Rüben, Roggen.
- Produkte mit einem durchschnittlichen Allergenitätsgrad sind in geringen Mengen und selten zugelassen: Schweinefleisch, Truthahn, Kartoffeln, Kaninchen, Erbsen, Pfirsiche, Rote Johannisbeeren, Aprikosen, Bananen, Mais, grüner Pfeffer, Buchweizen, Cranberries, Kirschen, Reis, Heidelbeeren, rote Kirschen.
- Produkte mit einer geringen Allergie sollten die Grundlage für die Ernährung eines Kindes bei atopischer Dermatitis bilden: gegorene Milchprodukte, Lammfleisch, Pferdefleisch, Kürbis, Kürbis (nur leichte Sorten), Rettich, grüne und gelbe Äpfel, weiße Kirsche, Stachelbeere, weiße Johannisbeere, Pflaume, Wassermelone, grüne Gurke, Mandeln, Kohl, Gemüse.
Bei der Erstellung des Menüs für ein Kind, das an einer atopischen Dermatitis leidet, hilft auch die folgende Tabelle.
Die richtige Ernährung bei Kindern mit allergischer Dermatitis ist eine Garantie für eine schnelle Genesung und die Minimierung von Exazerbationen und Komplikationen der Krankheit. Wenn Sie es nicht rechtzeitig behandeln, sorgen Sie nicht für die richtige Pflege des Babys. Die gesundheitlichen Folgen können nicht vermieden werden.
Komplikationen
Eltern sollten wissen, dass die Krankheit für die Gesundheit des Babys sehr gefährlich ist. Besonders oft sind allergische Dermatitis bei Säuglingen mit allerlei Komplikationen verbunden, bei denen das Immunsystem noch zu schwach und nicht ausreichend ausgebildet ist. Zu den unerwünschten Folgen gehören am häufigsten:
- Bronchialasthma
- Anaphylaktischer Schock.
- Immunsuppression: häufige Infektionen.
- Dermatopathische Lymphadenitis.
- Pathologien des Gastrointestinaltrakts: chronische Gastroduodenitis, Eosophagitis, Duodenitis, Colitis, Cholezystitis.
- Vergrößerung der Schilddrüse.
- Krankheiten des endokrinen Systems.
- Stoffwechselstörungen.
- Ernährungsstörungen.
- Psychopathie, neurologische Störungen.
- Augenkrankheit.
- Vegetative Dystonie
Um die Entstehung solcher Komplikationen bei allergischer Dermatitis bei Kindern zu verhindern, muss sie unverzüglich erkannt, regelmäßig mit vollen Kursen behandelt und nicht gestartet werden. Da das ganze Leben über Exazerbationen entstehen kann, kann diese Krankheit sowohl die Eltern als auch das Kind selbst plagen. Daher ist es viel einfacher, dies durch präventive Maßnahmen zu verhindern.
Prävention
Da bei Kindern unter einem Jahr am häufigsten eine allergische Dermatitis diagnostiziert wird, muss die Vorbeugung gegen diese Erkrankung ab den ersten Lebenstagen eines Babys in Angriff genommen werden. Es umfasst die folgenden Aktivitäten.
- Normalisierung der Ernährung: Komplette Behandlung angeborener und erworbener Funktionsstörungen des Verdauungssystems, ordnungsgemäße Ernährung, rechtzeitige Einführung allergener Lebensmittel bei Säuglingen, Vorbeugung und Therapie der Darmdysbiose sowie Diät.
- Versuchen Sie, das Kind vor Stress, häufigen Gefühlen und nervösen Störungen zu schützen.
- Geben Sie ihm Material- und Lebensbedingungen, die den Standards entsprechen: In Räumen, in denen er die meiste Zeit verbringt, sollte keine Feuchtigkeit vorhanden sein, so dass ihm ein separater Raum zur Verfügung steht, damit es nicht zu einer Überfüllung kommt (eine große Anzahl von Kindern, zum Beispiel in einem kleinen Bereich) gut und ausgewogen müssen die Grundregeln der Hygiene ohne Frage eingehalten werden.
- Schützen Sie das Kind ab den ersten Lebenstagen vor Tabakrauch - es sollte nicht durch Raub der Erwachsenen zum Passivraucher werden.
- Vermeiden Sie Orte mit verschmutzter Luft, an denen sich viele Abgase, Schwermetallsalze und chemische Suspensionen befinden.
- Stellen Sie sicher, dass die Haut von Kindern nicht mit Allergenen wie Wolle, aggressiven Reinigungsmitteln und Chemikalien, Acryl und Kosmetika in Berührung kommt.
- Verwendung diagnostischer Forschungsmethoden, um das Vorhandensein von Mikroorganismen (insbesondere S. aureus) zu erkennen und diese durch geeignete Behandlung zu beseitigen.
Wenn ein Kind unabhängig von seinem Alter eine allergische Dermatitis hat, ist es dringend geboten, die Behandlung zu beginnen und ihm entsprechend der vom Arzt verordneten Diät Nahrung zuzuführen. Wenn Eltern selbst in der Kindheit an einer solchen Krankheit gelitten haben, müssen sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um diese Hautprobleme ab den ersten Lebenstagen eines Babys zu verhindern, um das Risiko allergischer Reaktionen zu verringern.
Die Befolgung medizinischer Empfehlungen, eine vollständige Therapie und häusliche Pflege, die in solchen Fällen erforderlich ist, wird sicherlich den Zustand des Kindes mindern und die Häufigkeit von Verschlimmerungen verringern.
Wir sind in sozialen Netzwerken
Die atopische Dermatitis ist eine entzündliche allergische Erkrankung der Haut, die durch Allergene und Toxine verursacht wird, ihr anderer Name ist das Ekzem der Kinder. Die atopische Dermatitis bei Kindern der ersten Lebensjahre ist eine angeborene Erkrankung und nicht eine erworbene Erkrankung, da der erbliche Faktor für den Mechanismus ihres Auftretens entscheidend ist. Oft leiden Kinder neben Dermatitis auch unter anderen allergischen Manifestationen - Nahrungsmittelallergien, Pollinose, allergischer Rhinitis, allergischer Konjunktivitis, Bronchialasthma. In Anbetracht des Alters unterscheiden Ärzte drei Formen der Krankheit:
- Kleinkind von 0 bis 3 Jahre;
- Kinder von 3-7 Jahren;
- Teenager
Bei Säuglingen bis zu 6 Monaten tritt die Krankheit in 45% der Fälle auf. Im ersten Lebensjahr leiden 60% der Kinder an Allergien und nach 5 Jahren 20% der Kinder. Die Behandlung der atopischen Dermatitis bei Kindern bereitet Ärzten erhebliche Schwierigkeiten, da sie chronisch rezidivierend ist und mit anderen Begleiterkrankungen kombiniert wird.
Ursachen der atopischen Dermatitis bei einem Kind
Der Hauptgrund für das Auftreten einer atopischen Dermatitis bei Kindern ist eine Kombination aus genetischer Disposition und allergischen Manifestationen in Kombination mit nachteiligen Umweltfaktoren. Wenn beide Elternteile Anzeichen einer Überempfindlichkeit gegen Stimuli zeigen, besteht bei ihren Kindern ein atopisches Dermatitis-Risiko von 80%, bei einer atopischen Dermatitis bei einem der Elternteile kann das Kind in 40% der Fälle an Atopie leiden.
Nahrungsmittelallergien
Die Manifestation einer atopischen Dermatitis in den ersten Tagen (Monaten) des Lebens eines Kindes ist hauptsächlich auf Nahrungsmittelallergien zurückzuführen. Sie kann durch die unsachgemäße Ernährung der Frau während der Schwangerschaft und während des Stillens (Missbrauch hochallergener Lebensmittel), Überfütterung des Babys, Stillweigerung der Frau und frühzeitige Einführung von Ergänzungsfuttermitteln ausgelöst werden. Und auch in Verletzung der Funktion des Verdauungssystems im Baby, bei Virus- und Infektionskrankheiten.
Schwere Schwangerschaft
Gesundheitsprobleme einer Frau beim Tragen eines Kindes (drohende Fehlgeburt, Verschlimmerung chronischer Krankheiten, Infektionskrankheiten, fötaler Infekt beim Fötus, fetale Hypoxie) können auch die Bildung von Allergien und Atopie des Kindes beeinflussen.
Begleiterkrankungen
Am häufigsten tritt eine atopische Dermatitis bei Kindern mit begleitenden gastrointestinalen Erkrankungen auf:
- Darmdysbiose,
- Enterokolitis (Symptome und Behandlung),
- Gastritis,
- helminthische Invasionen (siehe Madenwürmer bei Kindern - Symptome, Behandlung, Würmer bei Kindern, Spulwurm - Symptome und Behandlung).
Andere Allergene
Neben Lebensmitteln sind auch andere Haushaltsallergene wie Inhalationsreizstoffe (Pollen, Staub, Haushaltsmilben, Haushaltschemikalien, insbesondere Waschmittel, Spülmittel, chlorhaltige Reinigungsmittel, Lufterfrischer), Kontaktallergene (Babypflegemittel, einige Cremes, feucht) enthalten Wischtücher verursachen Dermatitis bei Säuglingen), Medikamente wirken als Provokateure bei atopischer Dermatitis.
Eine interessante Tatsache: Wissenschaftler aus Italien führten umfangreiche Studien in den Familien der Vereinigten Staaten, Europas und Japans durch und fanden heraus, dass bei einem Hund im Haus das Risiko von allergischen Reaktionen und atopischer Dermatitis bei einem Kind um 25% abnimmt. Es wird angenommen, dass der Mangel an maximalem Kontakt mit Infektionserregern bei einem modernen Kind während der Reifung der Schutzfunktionen des Körpers, einschließlich der Entwicklung allergischer Reaktionen, zu beeinträchtigten Immunprozessen führt. Die Anwesenheit von Hunden, die auf der Straße gehen und eine Infektion in das Gehäuse bringen, trägt zum natürlichen Prozess der Bekanntschaft mit Mikroben bei (siehe den Artikel Hunde reduzieren das Risiko einer Atopie bei Kindern).
Welche anderen Faktoren beeinflussen das Fortschreiten der Krankheit oder ihre Verschlimmerung?
- Rückfall der atopischen Dermatitis bei Kindern, verursacht durch Stress, psychisch-emotionale Überanstrengung, nervöse Überstimulation
- Passivrauchen beeinflusst die allgemeine Gesundheit des Kindes und den Zustand der Haut, einschließlich
- Die insgesamt ungünstige Umweltsituation ist ein hoher Gehalt an giftigen Stoffen in der Luft, die von Transport- und Industrieanlagen abgegeben wird, ein Überfluss an chemischen Lebensmitteln, ein erhöhter Strahlungshintergrund an einigen Orten und ein starkes elektromagnetisches Feld in Großstädten.
- Saisonale Wetterveränderungen, die das Risiko für Infektionskrankheiten erhöhen und das Immunsystem belasten
- Übung mit übermäßiger Transpiration
Atopische Formen der Dermatitis treten als Ergebnis eines der oben genannten Gründe oder in Kombination miteinander auf, je mehr Kombinationen vorhanden sind, desto komplexer ist die Manifestationsform.
Mit der Entwicklung der atopischen Dermatitis bei Kindern sollte eine umfassende Behandlung erfolgen. Daher ist die Konsultation mehrerer Spezialisten erforderlich - einem Dermatologen, einem Allergologen, einem Ernährungsberater, einem Gastroenterologen, einem HNO-Arzt und einem Neuropsychiater.
Was sind die Anzeichen einer atopischen Dermatitis?
Die Anzeichen der Krankheit bei Kindern unter einem Jahr sind: starker Juckreiz, Hautekzem, das viele Körperteile betrifft, hauptsächlich Gesicht, Hals, Kopfhaut, Streckflächen und Gesäß. Bei älteren Kindern und Jugendlichen äußert sich die Erkrankung in Hautläsionen in der Leistengegend, unter den Achseln, auf der Oberfläche der Falten der Beine und Arme sowie um Mund, Augen und Hals - die Krankheit verschlimmert sich in der kalten Jahreszeit.
Die Symptome einer atopischen Dermatitis bei einem Kind können ab dem Beginn der Erkrankung seborrhoische Schuppen auftreten, begleitet von vermehrten Talgausscheidungen, dem Auftreten von gelben Krusten und Abplatzungen in den Augenbrauen, den Ohren, dem Frühling, der Rötung des Gesichtes, hauptsächlich auf den Wangen mit dem Auftreten von Hornhaut und Brüchen brennen, kämmen.
Alle Symptome werden von Gewichtsverlust, unruhigem Schlaf des Babys begleitet. Oft macht sich die Krankheit in den ersten Lebenswochen des Kindes bemerkbar. Manchmal ist eine atopische Dermatitis von einer Pyodermie (pustulöse Hautveränderungen) begleitet. Die Hauptsymptome der Krankheit sind folgende:
- Unerträgliches Jucken, Brennen, nachts schlimmer
- Knotenförmiger Hautausschlag - Mikrovesikel und seröse Papeln
- Feuchtigkeit der geröteten Stelle
- Beim Öffnen bilden sich Erosionen, Krusten, Abschälen der Haut.
- Rötung einiger Teile des Gesichts
- Schmerzhafte Risse im Bereich der Rötung
- Trockene Haut mit einer Masse schuppiger Flocken
- Diathese - rote Wangen, Kinn, Stirn
- Pustulöse Läsionen der Haut
Bei der chronischen Form der atopischen Dermatitis sind die charakteristischen Manifestationen die Verbesserung des Hautbildes, die Verdickung der Haut, das Auftreten von Rissen, das Kratzen und die Pigmentierung der Augenlider. Bei chronischer atopischer Dermatitis treten typische Symptome auf:
- Rötung und Schwellungen des Fußes, Schälen und Risse in der Haut sind ein Symptom des Winterfußes
- Tiefe Falten in großer Zahl auf den unteren Augenlidern bei Kindern ist ein Symptom von Morgan.
- Haarausfall am Hinterkopf ist ein Symptom einer Pelzmütze
Es ist notwendig, das Auftreten der Krankheit, ihren Verlauf, den Grad der Hautläsionen sowie die Vererbung zu berücksichtigen. Normalerweise wird bei Erwachsenen eine atopische Dermatitis mit einer diffusen atopischen Dermatitis festgestellt, manchmal kann sie bei Kindern beobachtet werden. Das Krankheitsbild hängt von der Alterskategorie des Kindes ab und ist in jedem Lebensabschnitt durch seine eigene Besonderheit gekennzeichnet.
Bei Kindern unter einem Jahr kann Dermatitis auftreten als:
- Seborrhoischer Typ - manifestiert sich durch das Auftreten von Schuppen am Kopf eines Babys in den ersten Wochen seines Lebens (siehe seborrhoische Dermatitis im Gesicht bei Erwachsenen, Behandlung).
- Nummeltyp - charakterisiert durch das Auftreten von mit Krusten bedeckten Flecken, erscheint im Alter von 2-6 Monaten. Dieser Typ ist auf den Gliedmaßen, dem Gesäß und den Wangen des Kindes lokalisiert.
Im Alter von 2 Jahren verschwinden 50% der Kinder. Bei den übrigen Kindern ist die Hautläsion in den Falten lokalisiert. Markieren Sie eine separate Form der Läsionen der Fußsohlen (juvenile palmar-plantare Dermatose) und der Handflächen. In dieser Form spielt die Saisonalität eine wichtige Rolle - das vollständige Fehlen von Symptomen der Krankheit im Sommer und die Verschlimmerung im Winter.
Atopische Dermatitis bei Säuglingen und älteren Kindern sollte von anderen Hautkrankheiten unterschieden werden, wie Psoriasis (siehe Ursachen von Psoriasis bei Kindern), Krätze (siehe Symptome und Behandlung von Krätze), seborrhoischer Dermatitis, mikrobiellem Ekzem, Lichen rosolus (siehe rosa Behandlung) Beraubung), Kontakt allergische Dermatitis, Immundefektzustand.
Entwicklungsstadien der atopischen Dermatitis
Das Bestimmen des Stadiums, der Phase und des Zeitraums der Krankheit ist wichtig, um Fragen zu Behandlungstaktiken für ein kurz- oder langfristiges Programm zu bestimmen. Es gibt 4 Stadien der Krankheit:
- Das Anfangsstadium - entwickelt sich bei Kindern mit einer exsudativ-katarrhalischen Konstitution. In diesem Stadium, gekennzeichnet durch Hyperämie, Schwellung der Haut der Wangen, Peeling. In diesem Stadium, in dem die Behandlung pünktlich mit der Einhaltung einer hypoallergenen Diät begann, ist sie reversibel. Bei unzureichender und verspäteter Behandlung kann zur nächsten (ausgesprochenen) Stufe übergehen.
- Schwere Phase - ist eine chronische und akute Entwicklungsphase. Die chronische Phase ist durch eine Folge von Hautausschlägen gekennzeichnet. Die akute Phase manifestiert sich in der Mikrovesikulation mit der weiteren Entwicklung von Schuppen und Krusten.
- Stadium der Remission - während der Remission lassen die Symptome nach oder verschwinden ganz. Diese Phase kann mehrere Wochen bis mehrere Jahre dauern.
- Stadium der klinischen Genesung - in diesem Stadium fehlen die Symptome nach 3-7 Jahren, je nach Schwere der Erkrankung.
Behandlung der atopischen Dermatitis
In schweren Fällen von atopischer Dermatitis bei Kindern erfordert die Behandlung die Verwendung lokaler Kortikosteroid-Medikamente zusammen mit Emollientien. Dadurch werden die Symptome schnell beseitigt. Feuchtigkeitscremes und Erweichungsmittel werden in jeder Zeit der Krankheit verwendet. Das Ziel der Behandlung ist wie folgt:
- Veränderung im Verlauf der Krankheit
- Reduktion des Exazerbationsgrades
- Langfristige Krankheitsbekämpfung
Die Verschlimmerung der Erkrankung kann als Indikator für den Krankenhausaufenthalt eines Kindes dienen, wodurch der Allgemeinzustand gestört wird, wiederkehrende Infektionen und die Unwirksamkeit der Therapie.
Die nichtmedikamentöse Behandlung umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, die Auswirkungen der Faktoren, die die Verschlimmerung der Krankheit hervorgerufen haben, zu minimieren oder auszuschließen: Kontakt, Nahrung, Inhalation, chemische Reizstoffe, vermehrtes Schwitzen, Stress, Umweltfaktoren, Infektionen und mikrobielle Kontamination, Verletzung der Epidermis (Hydrolipidschicht).
Die medikamentöse Behandlung der atopischen Dermatitis bei Kindern wird unter Berücksichtigung der Periode, des Stadiums und der Form der Erkrankung verordnet. Das Alter des Kindes, der Bereich der betroffenen Haut und die Beteiligung anderer Organe während des Krankheitsverlaufs sind wichtig. Unterscheiden Sie die Mittel zur äußerlichen Anwendung und die systemischen Maßnahmen. Pharmakologische Zubereitungen mit systemischer Wirkung, die in Kombination oder in Form einer Mototherapie angewendet werden, einschließlich der folgenden Arzneimittelgruppen:
Antihistaminika
Der Nachweis der bisherigen Wirksamkeit von Antihistaminika zur Behandlung der atopischen Dermatitis bei Kindern reicht nicht aus. Sedativ wirkende Medikamente (Suprastin, Tavegil) werden bei erheblichen Schlafproblemen durch ständigen Juckreiz sowie bei Kombination mit Urtikaria (siehe Symptome und Behandlung der Urtikaria) oder einer begleitenden allergischen Rhinokonjunktivitis verschrieben.
Unter den Antihistaminika gegen Allergien sind die am meisten bevorzugten Medikamente der 2. und 3. Generation, wie Tsetrin (Gebrauchsanweisung), Eodac, Zyrtec, Erius - diese Medikamente wirken länger, verursachen keine Schläfrigkeit, sind suchtsüchtig und gelten als die wirksamsten und sichersten in Form von Tabletten und in Form von Sirupen, Lösungen, Tropfen (siehe Liste aller Tabletten von Allergien). Die klinische Wirkung der Einnahme dieser Medikamente ist nach einem Monat spürbar, daher sollte die Behandlung mindestens 3-4 Monate dauern.
Für die Behandlung der atopischen Dermatitis ist die Wirksamkeit von Antihistaminika ohne sedierende Wirkung jedoch noch nicht belegt, und die Notwendigkeit ihrer Verwendung wird vom Arzt in jedem klinischen Fall bestimmt. Auch bei atopischer Dermatitis nicht nachgewiesene Wirksamkeit innerhalb von Cromoglicinsäure und Ketotifen.
Antibiotika
Die Verwendung systemischer Antibiotika ist nur dann gerechtfertigt, wenn eine bakterielle Infektion der Haut bestätigt wird. Ein längerer Einsatz antibakterieller Wirkstoffe ist nicht akzeptabel. Antibiotika und Antiseptika werden äußerlich für Hautinfektionen mit Streptokokken und Staphylokokken verschrieben:
- Antiseptische Lösungen - Miramistin, Chlorhexidin, Fucaceptolum, Wasserstoffperoxid, Diamant-Grün-Alkohol-Lösung 1-2%, Fucorcin
- Antibiotika - Salbe Bactroban (Mupirocin) Fucidinum (Fusidinsäure) Levosin (Chloramphenicol, Sulfadimethoxin, methyluracil), Neomycin, Gentamicin, eritromitsinovaya, linkomitsinovaya Salbe levomikol (levomitsitin methyluracil +)
- Xeroform, Dermatol, Furatsilinovaya-Salbe
- Argosulfan, Sulfargin, Dermazin
- Dioxidinsalbe
Sie müssen 1-2 Mal täglich angewendet werden. Bei schwerer Pyodermie werden zusätzlich systemische Antibiotika verschrieben (siehe 11 Regeln zur korrekten Einnahme von Antibiotika). Vor der Behandlung mit Antibiotika wird empfohlen, zunächst die Empfindlichkeit der Mikroflora gegenüber den meisten bekannten Medikamenten zu bestimmen.
Systemische immunmodulatorische Therapie
Der unkomplizierte Verlauf der atopischen Dermatitis erfordert keine Verwendung von Immunmodulatoren. Erst nach einer gründlichen Diagnose kann der Allegrollog-Immunologe Immunomodulatoren in Kombination mit einer Standardtherapie mit lokalen Mitteln verschreiben, wenn die Symptome der Dermatitis mit Anzeichen einer Immunschwäche verbunden sind.
Risiko von Immunstimulantien und Immunmodulatoren bei Kindern ist, daß die Anwesenheit in der unmittelbaren Familie von irgendwelchen Autoimmunerkrankungen (insulinabhängiger Diabetes mellitus, rheumatoide Arthritis, Sjögren-Syndrom, Basedow-Krankheit, multiple Sklerose, Vitiligo, Myasthenia gravis, systemischem Lupus erythematodes und so weiter. ) Selbst ein einziger Gebrauch von Immunmodulatoren kann bei einem Kind das Auftreten einer Autoimmunerkrankung verursachen. In Anbetracht der erblichen Veranlagung des Kindes für Autoimmunkrankheiten ist es daher nicht notwendig, die Immunprozesse zu stören, da dies zu einer Hyperaktivierung des Immunsystems mit der Einleitung einer Immunaggression auf gesunde Organe und Gewebe führen kann.
Vitamine und pflanzliche Heilmittel
Die Vitamine B15, B6 tragen zur Wirksamkeit der Behandlung bei, beschleunigen die Wiederherstellung der Funktionen, der Rinde der Leber und der Nebennieren und beschleunigen die Reparaturprozesse in der Haut. Die Widerstandsfähigkeit der Membranen gegen toxische Substanzen steigt, die Lipidoxidation wird reguliert und das Immunsystem wird stimuliert. Bei einem Kind, das zu Allergien neigt, können einige Vitaminkomplexe oder bestimmte Vitamine sowie pflanzliche Heilmittel (Kräuter, Abkochungen, Infusionen) eine heftige allergische Reaktion auslösen. Daher sollte die Verwendung von Vitaminen und pflanzlichen Arzneimitteln mit großer Vorsicht behandelt werden.
Drogen, die den Verdauungstrakt wiederherstellen
Medikamente, die die Aktivität des Magen-Darm-Traktes wiederherstellen oder verbessern, sind in den subakuten und akuten Phasen der Erkrankung unter Berücksichtigung der Erkennung von Veränderungen der Funktionsweise des Verdauungssystems angezeigt. Sie werden zur Verbesserung der Verdauung und zur Korrektur von Funktionsstörungen verwendet. Dazu zählen Panzinorm, Pancreatin, Creon, Digestal, Enzistal, Festal sowie choleretische Medikamente und Hepatoprotektoren: Hepabene, Hagebuttenfrucht-Extrakt, Allohol, Mais-Rylets-Extrakt, Hofitol, 52 Lefes, Essentiale Forte Die Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen.
Antimykotische und antivirale Medikamente
Wenn Hautveränderungen durch Pilzinfektionen verursacht werden, werden externe Antimykotika in Form von Cremes verschrieben: Clotrimazol (Candide), Natamycin (Pimafucin, Pimafukort), Ketoconazol (Mikozoral, Nizoral), Isoconazol (Travokort, Travogen). Beim Beitritt zu einer Herpesinfektion werden antivirale Medikamente angezeigt (siehe Liste der antiviralen und antimykotischen Salben bei Stomatitis).
Sanierung von Infektionsherden
Es sollte über die Behandlung von Begleiterkrankungen erinnert werden, deren Zweck es ist, die Infektionsherde neu zu organisieren - im Urogenitalsystem, im Gallengang, im Darm, im HNO-Organ, im Mundraum. Je nach Krankheitsphase werden antibakterielle, keratoplastische, entzündungshemmende, keratolytische Hautpflegeprodukte eingesetzt.
Entzündungshemmende Medikamente zur äußerlichen Anwendung werden in zwei Gruppen eingeteilt: Glucocorticoide und nicht-hormonelle Wirkstoffe.
Glukokortikoide sind wirksam bei chronischen und akuten Formen der Krankheitsmanifestation bei Kindern. Als vorbeugende Maßnahme werden solche Cremes nicht verwendet, außerdem sollten Glucocorticosteroid-Salben und Cremes streng nach ärztlicher Verschreibung verwendet werden (kurze Gänge), gefolgt von einem schrittweisen Abzug des Arzneimittels (siehe Liste aller hormonellen Salben im Artikel über Psoriasis-Salbe).
Die Gefahr einer langfristigen und unkontrollierten Verwendung solcher Mittel besteht in der Entwicklung systemischer Nebenwirkungen, der Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde, der Verringerung der lokalen und allgemeinen Immunität, der Entwicklung von Hautatrophie, Ausdünnung, trockener Haut, dem Auftreten sekundärer infektiöser Hautläsionen und so weiter. Sie sollten die Regeln ihrer Anwendung kennen:
- Diese Fonds sind unterteilt in: starke, moderate und schwache Aktivität. Bei der Behandlung der atopischen Dermatitis bei Kindern sollte mit den am wenigsten konzentrierten Hormonpräparaten begonnen werden. Eine Erhöhung der Konzentration ist nur mit der Unwirksamkeit des vorherigen Instruments und nur durch ärztliche Verschreibung möglich.
- Alle Hormonsalben werden in kurzen Gängen angewendet, dann wird eine Pause eingelegt und die Dosis reduziert.
- Ein plötzliches Aufhören des Gebrauchs verschlechtert den Zustand und verursacht einen Rückfall der Krankheit.
- Zuerst wird reine Creme bei der Behandlung verwendet, und wenn sie glatt abgebrochen ist, wird das erforderliche Volumen an Creme oder Salbe mit 1/1 mit Babycreme gemischt, der Einsatzbereich von 2 Tagen verringert die Konzentration, bereits 2 Teile der Kindercreme mit 1 Teil der Hormoncreme, nach 2 Tagen 3 Teile des Kindes 1 Teil des Hormons.
- Wenn Sie örtliche Hormonarzneimittel lange Zeit verwenden müssen, ist ein Arzneimittelwechsel erforderlich, der ein anderes Hormon umfasst.
- Zur Beseitigung von Schwellungen - Sahne wird nachts zur Beseitigung von Plaques verwendet - am Morgen.
Nicht-hormonell - Für geringfügige Manifestationen der Dermatitis werden Antihistaminika verordnet (Finistil Gel 0,1%, Gistan, siehe Cremes für Kinder mit Allergien). Ernennen Sie auch Creme - Vitamin F 99, Elidel, Radevit (siehe Creme und Salbe für Dermatitis bei Kindern).
- Burovs Flüssigkeit - Aluminiumacetat
- Videstim, Radevit - fettlösliche Vitamine
- ASD-Paste und Salbe
- Zinksalben und -pasten - Zindol, Desitin
- Birkenteer
- Ichthyol-Salbe
- Naphtaderm - Liniment von Naphthalanöl
- Fenistil-Gel
- Keratolan-Salbe - Harnstoff
- NSAIDs (siehe Schmerzlinderung)
Effektiv auch bei der Behandlung der atopischen Dermatitis mit Cremes und Salben mit heilenden Eigenschaften verbessern sie die Regeneration und den Trophismus des Gewebes:
- Dexpanthenol - Creme und Sprays Panthenol, Bepanten
- Gel Kuriozin (Zinkhyaluronat)
- Solcoseryl, Actovegin - Salben und Cremes, Gele mit hämoderiviertem Kalbsblut
- Methyluracilsalbe (auch ein Immunstimulans)
- Radevit, Videstim (Retinolpalmitat, dh Vitamin A)
- Creme "Strength of the Forest" mit FloraLizin - sehr wirksame Creme für Hautkrankheiten - Ekzem, Dermatitis, Psoriasis, Herpes, für trockene und rissige Haut. Als Teil von Floralisin - einem Komplex aus natürlichen biologisch aktiven Substanzen - enthält dieser Extrakt aus dem Pilzmycel Enzyme mit Kollagenaseaktivität, Vitamine, Mineralien, Phospholipide. Zutaten: Floralisin, Vaseline, Pentol, Parfüm, Sorbinsäure.
Bei Immunomodulatoren ist es möglich, das Timogen Cremegel zu unterscheiden, seine Verwendung ist nur auf ärztliche Verschreibung möglich.
Diät bei der Behandlung von atopischer Dermatitis bei Kindern
Die Diät während der Behandlung spielt vor allem bei Säuglingen eine wichtige Rolle. Aufgrund der Prognose der Erkrankung müssen Produkte, die das Allergen enthalten, ausgeschlossen werden. Im ersten Lebensjahr können Kinder empfindlich auf Kuhmilchproteine, Eier, Gluten, Getreide, Nüsse und Zitrusfrüchte reagieren (siehe Symptome von Zitrusallergien). Wenn Sie allergisch gegen Kuhmilch sind, können Sie Sojamischungen verwenden: Frisosa, Nutrilak Soja, Alsoy.
Bei allergischen Reaktionen auf Sojaproteine und bei schweren Formen der Nahrungsmittelallergie müssen hypoollergene Gemische verwendet werden: Pregestimyl, Nutramigen, Alfar (Nestle).
Wenn Sie allergisch gegen Gluten sind (25% der Kinder), wird empfohlen, hypoallergene Getreideprodukte auf der Grundlage von Buchweizen, Mais und Reis der industriellen Produktion zu verwenden - Remedia, Heinz, Istra-Nutricia, Humana.
Die Einführung in das Essen jedes neuen Produkts sollte mit dem Arzt abgesprochen werden, maximal 1 Produkt pro Tag und in kleinen Portionen. Um Produkte auszuschließen, die bei Kindern Allergien auslösen, müssen Sie deren Unverträglichkeit bestätigen (Sie können einen Bluttest für ein bestimmtes Allergen durchführen).
Physiotherapie
Es wird in akuten und Remissionsperioden der Krankheit angezeigt und umfasst:
- In der akuten Zeit - Elektroschlaf, die Verwendung eines Magnetfeldes, Kohlenstoffbäder;
- Während der Remission - Schlammtherapie, Balneotherapie.
Basierend auf klinischen Daten tritt eine vollständige Genesung bei 17 bis 30% der Patienten auf, der Rest der Kinder leidet im Laufe ihres Lebens an dieser Krankheit.
http://first-mama.ru/lechenie-allergicheskogo-dermatita-u-detey-preparaty/