Keine Allergien!
Hautausschläge auf dem Gesicht von Säuglingen können bereits in den ersten Lebenstagen auftreten - dies ist normal, da die empfindliche Haut des Babys sehr empfindlich ist und sich nur an die äußere Umgebung anpasst. In den meisten Fällen ist ein Ausschlag am Körper eines Neugeborenen nicht gefährlich und geht von selbst aus. Bei jedem Hautausschlag lohnt es sich jedoch, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls eine Behandlung zu verschreiben.
Ursachen für Hautausschläge bei Säuglingen
Hautausschläge bei Neugeborenen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Betrachten Sie die häufigsten.
Wachstum und Anpassung des Körpers
- Milia. Ein kleiner Ausschlag von weißer oder gelblicher Farbe an Nase, Wangen und Kinn tritt bei der Hälfte der Neugeborenen auf und geht innerhalb des ersten Lebensmonats von selbst aus.
- Akne Neugeborene. Ein farbloser oder roter Hautausschlag auf den Wangen eines Babys (manchmal sogar um die Augen, an Stirn und Nase) spricht von der Bildung eines hormonellen Hintergrunds und vergeht innerhalb weniger Wochen von selbst. Nur in seltenen Fällen handelt es sich bei einer solchen Akne um eine hormonelle Störung.
- Reizung Wenn die Zeit des Zähnens kommt, beginnt das Baby großzügig zu schwelgen. Aus diesem Grund sieht das Kind oft petechologische Hautausschläge an seinem Kinn aus.
- Toxisches Erythem Ein Ausschlag in Form von roten Flecken mit kleinen weißen oder gelben Blasen tritt im Bereich der Gelenke, des Brustkorbs und des Bauches auf und tritt normalerweise zwischen 2-4 Tagen auf. Das Kind kann wegen des Juckens ängstlich sein, aber innerhalb weniger Tage geht alles weg. Dieses Phänomen ist nicht gesundheitsgefährdend und spricht von der Anpassung des Kindes an die äußere Umgebung.
- Seborrhoische Dermatitis. Gelblicher Ausschlag bei Neugeborenen in Form von fettigen oder harten Schuppen im Gesicht und Kopf tritt sehr häufig auf und geht innerhalb eines Jahres von selbst zurück.
Ungültige Pflege
- Stachelige Hitze Ein roter Hautausschlag am Hals eines Babys, der zu kleinen weißen Pickeln werden kann, kann darauf hinweisen, dass das Kind überhitzt ist. Dies geschieht in einem heißen Klima oder nur bei Eltern, die ständig Angst haben, dass ihr Kind einfrieren könnte. Wenn sich das Kind beim ersten Anzeichen stacheliger Hitze weiter einwickelt, kann sich der Ausschlag bei Neugeborenen auf alle natürlichen Falten der Haut und des Kopfes ausbreiten. Sobald das Kind normale klimatische Bedingungen erreicht, verschwindet die stachelige Hitze schnell.
- Windelausschlag Rote kleine Pickel am Priester, in den Leistenfalten und im Genitalbereich (manchmal in den Achselhöhlen und im Nacken) können auf eine unzureichende Hygiene (seltenes Baden, vorzeitiges Wechseln der Windel) oder Pilzinfektion hinweisen.
- Windeldermatitis. In der Regel ist es das Ergebnis einer unsachgemäßen Pflege des Babys und manifestiert sich durch rote Flecken an den Falten des Halses, des Gesäßes im Genitalbereich. Dann erscheinen kleine Papeln (Blasen), die Haut beginnt sich abzuziehen, Wunden und Erosion treten auf. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, können sich Infektionen mit Pilzinfektionen und Pilzen anschließen.
Allergie
- Allergische Dermatitis, Urtikaria. Der rote, schuppige Hautausschlag bei einem Baby im Gesicht, der allmählich zu den Ohren, zum Hals, zum Rücken, zur Brust und zum Bauch gelangt, ist meist ein Zeichen einer Allergie. Der Grund kann die Ernährung der stillenden Mutter sein (Anwesenheit von Allergenen wie Meeresfrüchten, Erdnüssen, Erdbeeren usw.), Inhalation von Staub oder Haustierschleier, Reaktion auf Waschmittel, Nahrung in den Ködern, Medikamente. Manchmal spricht ein farbloser Ausschlag von einer Allergie. Zum Beispiel bei Laktasemangel (Allergie gegen Vollmilch).
- Atopische Dermatitis (Ekzem). Ein roter, juckender Ausschlag am Körper eines Babys tritt vor dem Alter von 6 Monaten auf und ist in der Regel mit Allergien gegen Milch und Eiweiß (von einer stillenden Mutter oder dem Baby selbst) verbunden. Erstens erscheinen Elemente des Ausschlags auf Gesicht, Kopfhaut und Rumpf, und wenn ein Kind älter wird, können sie in den natürlichen Hautfalten, in den Kniekehlen und Ellbogen auftreten.
Infektionen
- Impetigo Hautkrankheit, die schmerzhafte rote Flecken im Mund, in der Nase, an Armen und Beinen manifestiert. Dies ist eine hochansteckende Krankheit, die häufig Säuglinge betrifft, aber sie kann leicht mit Antibiotika behandelt werden.
- Krätze Dieses Problem kann in jedem Alter auftreten und ohne die Hilfe eines Arztes reicht es nicht aus. Ein kleiner, juckender Ausschlag bei Säuglingen breitet sich im ganzen Körper aus, einschließlich der Fußsohlen. Die Krankheit wird durch spezielle Cremes oder Sprays gestoppt, aber alle Familienmitglieder sollten behandelt werden.
- Masern Wenn der rote Ausschlag auf dem Gesicht eines einmonatigen Babys mit Fieber (etwa 38 Grad), Schwellung unter den Augen, Husten und Schnupfen kombiniert wird, können dies Anzeichen von Masern sein. Ärztliche Hilfe so schnell wie möglich.
- Windpocken (Windpocken). Die Krankheit beginnt mit einem kleinen roten Fleck, an dem innerhalb weniger Stunden eine Blase auftritt. Solche Elemente können von wenigen Stücken bis zu Hunderten reichen. Ein Kind kann Fieber, Übelkeit, Muskelschmerzen und Appetitlosigkeit haben. Fragen Sie Ihren Arzt zur Diagnose.
Hilfe kind
Nachdem Sie den Kinderarzt besucht haben und er die Behandlung eines Hautausschlags diagnostiziert und verordnet hat, können Sie auch zu Hause Ihrem Baby helfen:
- alle möglichen Allergene beseitigen;
- Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Hygieneverfahren mit Ihrem Baby.
- Windeln wechseln, sobald sie nass werden;
- mit warmem Wasser ohne Seife waschen oder feuchte Tücher ohne Duftstoffe und Alkohol verwenden;
- Wenn Sie eine neue Windel tragen, stellen Sie sicher, dass die Haut vollständig trocken ist.
- lassen Sie das Baby so lange wie möglich ohne Windeln und Windeln sein (sofern die Lufttemperatur dies zulässt);
- Nach dem Baden die betroffene Haut leicht klopfen (nicht reiben).
Was nicht zu tun
- Schmieren Sie die Elemente der Hautausschlagfarbstoffe (Jod, Fukortsin, Zelenka usw.), da dies die Diagnose erschweren und zu einem falschen Ergebnis führen kann.
- Drücken Sie Akne bei Säuglingen.
- Öffne die Blasen.
- Mit Lotionen und Alkohol abwischen.
- Verweigern Sie die Behandlung durch einen Arzt (auch wenn es sich um eine Hormonsalbe handelt).
- Unabhängig diagnostizieren und behandeln.
Hautausschlag Prävention
Die Haut eines Neugeborenen ist sehr empfindlich und empfindlich gegenüber Veränderungen der Umgebungsbedingungen. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Auftreten von Hautausschlag bei Kindern minimieren können.
- Hygiene Sehr häufig kommt es bei Säuglingen zu einem Hautausschlag auf den Wangen, weil Essensreste, ständig fließender Speichel oder Regurgitation auftreten. Halten Sie das Gesicht des Babys mit Babytüchern oder warmem Wasser sauber. Um Windelausschlag zu vermeiden, muss das Baby nach jedem Stuhl gespült und Luftbäder gehalten werden.
- Umgebung. Die Lufttemperatur im Haus sollte 18-22 Grad betragen, damit das Kind nicht überhitzt. Gehen Sie nicht raus, wenn es zu heiß ist. Kälte vertragen Kinder viel leichter.
- Proportionalität Baden Sie das Neugeborene einmal an einem oder zwei Tagen und besser ohne Seife - dies hilft Ihnen, die natürliche Schutzschicht auf der Haut des Babys zu erhalten und Irritationen vorzubeugen. Nach dem Wasservorgang sollte die Haut nicht abgewischt werden und mit einer weichen Windel sanft einweichen. Lassen Sie sich nicht mit Talkumpuder hinreißen - Ärzte sagen in letzter Zeit, dass Talk in die Atemwege geraten und Lungenprobleme verursachen kann.
- Sauberkeit Führen Sie regelmäßig Nassreinigungen zu Hause durch, baden Sie Tiere, baden Sie Tiere. Waschen Sie neue Kleidung, bevor Sie sie auf das Kind legen (auch wenn derjenige, der sie präsentiert hat, sagt, er habe alles mit einem bewährten Mittel gewaschen).
- Achten Sie auf Allergien. Eine stillende Mutter sollte ihrer Diät folgen und keine potenziell allergenen Nahrungsmittel (Seefisch, Beeren, Nüsse, viele Süßigkeiten und Vollmilch) essen. Verwenden Sie zum Waschen von Kinderbekleidung sowie zur Pflege von Kinderhaut spezielle Werkzeuge. Wählen Sie sorgfältig Babynahrung und Wegwerfwindeln. Köder kompetent einführen.
- Impfung Es gibt keine Heilung für Virusinfektionen (Windpocken, Masern, Röteln usw.), und diese Krankheiten verschwinden von selbst. Aber manchmal können sie schwerwiegende Komplikationen bis hin zum Tod verursachen. Rechtzeitige Impfungen schützen das Kind vor unerwünschten Folgen.
Wenn Ihr Baby Elemente eines Ausschlags im Gesicht oder am ganzen Körper hat (insbesondere wenn dies plötzlich passiert ist), sollten Sie den Besuch beim Kinderarzt nicht verzögern - dies kann die Gesundheit und das Leben des Kindes gefährden. Wie ein Hautausschlag bei Neugeborenen behandelt werden kann, kann der Arzt nur nach gründlicher Untersuchung und Diagnose sagen.
http://kids365.ru/vysypaniya-u-grudnichka/Was müssen Sie über den Ausschlag bei Säuglingen wissen?
Das häufigste Problem, mit dem Eltern von Säuglingen konfrontiert sind, ist Hautausschläge.
Einfacher damit umzugehen, hilft dabei, Antworten auf viele aufregende Fragen in diesem Bereich zu finden.
Arten von Hautausschlag bei Neugeborenen
Die ersten 4 Wochen nach der Geburt gelten als Neugeborenenperiode.
Die Haut eines neugeborenen Kindes ist noch nicht voll entwickelt, daher ist es zu zart und anfällig. Darüber hinaus ist es die größte Fläche, die Kontakt zur Außenwelt hat.
Alle Auswirkungen der äußeren Umgebung und verschiedene Prozesse, die in einem kleinen Organismus ablaufen, verursachen unterschiedliche Reaktionen auf der Haut.
Es kann eine andere Art von Hautausschlag bei einem Neugeborenen sein:
- Flecken - Rosa, Rot, Weiß;
- Papeln - in Form von Knötchen oder Tuberkeln;
- Plaques - Verdickungen, Dichtungen, die über die Hautoberfläche steigen;
- Blasen - mit Schwellung der Hautpapillen, dichten Formationen;
- Vesikel - exsudative Elemente;
- Pusteln - Bläschen mit eitrigem Inhalt.
Neugeborene haben solche Hautkrankheiten:
- toxisches Erythem;
- Akne Neugeborene;
- stachelige Hitze
Wenn ein toxisches Erythem auf der Haut des Babys auftritt, erscheint ein Ausschlag rötlicher, dichter Stellen, die mit kleinen, mit Exsudat gefüllten Blasen übersät sind (siehe Foto).
Normalerweise bedecken sie die Falten der Arme oder Beine, den Hals, das Gesäß und die Brust.
Mit starkem Ausschlag vergrößerte Lymphknoten. Behandlung durch einen Arzt verordnet.
Es wird bemerkt, dass, wenn eine stillende Mutter ihre Diät ändert, alles mit dem Kind normalisiert wird.
Eine Amme sollte von ihrer Diät ausschließen:
Akne von Neugeborenen oder Kleinkindakne sieht aus wie einzelne Knoten oder Bläschen, die mit gelblich-leichter Flüssigkeit gefüllt sind (siehe Foto).
Öfter erscheinen sie:
Diese Ausschläge sind mit Problemen der Hautfollikel oder Talgdrüsen verbunden.
Pickel verschmelzen nicht, verursachen keinen Juckreiz, sie sind leicht von anderen Krankheiten zu unterscheiden.
Eine verbesserte hygienische Pflege ist erforderlich, um eine Sekundärinfektion zu vermeiden.
Bei stacheliger Hitze bei Neugeborenen tritt an Stellen, die am meisten anfällig für Schwitzen sind, ein rötlicher oder rosa Ausschlag auf (siehe Foto).
Dies sind alles Falten, Gesäßbereiche, Beine, Stifte, Hälse.
Kleine Blasen mit Flüssigkeit treten in der Regel auf, wenn das Baby fest eingewickelt ist oder die Hygienevorschriften nicht beachtet.
Video zum Kinderausschlag von Dr. Komarovsky:
Ursachen für Hautausschlag bei Säuglingen (Foto und Beschreibung)
Im Säuglingsalter von 1 Monat bis 1 Jahr neigt die Haut von Säuglingen zu vielen Pathologien.
Dies hat folgende Gründe:
- Allergien;
- Verletzung der Hygienevorschriften;
- die Auswirkungen mütterlicher Hormone;
- Infektionen.
Hormonaler Hautausschlag - Pustus bei Neugeborenen
Ein kleiner roter Hautausschlag bei Neugeborenen kann in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt auftreten. Dies ist der sogenannte hormonelle Ausschlag.
Das Hormonsystem des Kindes wird wieder aufgebaut, beginnt selbstständig zu funktionieren und weist die Hormone der Mutter zurück.
Die Überreste der mütterlichen Hormone passieren die Haut in Form von Pusteln für Neugeborene. Sie sehen aus wie Papeln mit weißer Spitze.
Normalerweise in der oberen Körperhälfte:
Bei fehlender Hautpflege kann das Kind eine Pilzinfektion haben.
Getrennt davon gibt es bei Säuglingen einen Ausschlag im Gesicht und am Kopf (Kopfschmerzen). Ihre Ursache ist immer noch die unvollkommene Arbeit der Talgdrüsen oder Follikel und die gleichzeitige rasche Fortpflanzung von lipophilen hefeartigen Pilzen wie Malassezia auf dem Gesicht eines Kindes. Manchmal werden sie durch leichte Palpation erkannt.
Angst ist die Möglichkeit, Anzeichen und Ausschläge durch Meningitis zu übersehen.
Allergiesymptome
Ein roter Hautausschlag auf den Wangen bei Säuglingen weist in erster Linie auf das Vorhandensein eines Reizmittels hin.
- Nahrungsmittelprodukte, Getränke, Mischungen;
- Haushaltsgegenstände, Kleidung, Spielzeug;
- Pflegeprodukte für Babys;
- Umgebung, Hitze, Kälte, Tabakrauch.
Nach der Fütterung bemerkt die Mutter immer schmerzhaft rosa Wangen beim Kind und kann nach den Produkten davon ausgehen, dass es sich dabei um diejenigen handelt, die sie selbst verwendet oder gegeben hat, als sie das Baby fütterte.
Wenn der rote kleine Ausschlag bei einem Neugeborenen nicht verschwindet, verschmilzt, nass wird, Krusten und Abschälen auftreten, müssen Sie das Allergen suchen und identifizieren.
Solange das Allergen nicht identifiziert wurde, sollte die Krankenschwester selbst ihre Ernährung anpassen.
Deutlich allergene Produkte ausschließen:
Wenn der rote Hautausschlag und das Peeling auf Gesicht und Körper des Säuglings nicht vergehen, muss die Mischung gewechselt werden. Studieren Sie sorgfältig ihre Zusammensetzung.
Ergänzungen zu Futtermitteln sollten sorgfältig Schritt für Schritt durchgeführt werden. Säfte beginnen mit Tröpfchen, die jeden Tag allmählich zunehmen.
Es ist notwendig, die Zusammensetzung von Cremes, Salben, Sprays und Puder, die die Haut des Babys behandeln, zu überprüfen.
Beschäftige dich mit Spielzeugen und finde heraus, aus welchem Material sie bestehen, wer der Hersteller ist.
Kaufen Sie aus natürlichen Stoffen:
- Bettwäsche;
- Handtücher;
- eine Decke;
- Windeln;
- unterhemden;
- Schieberegler
- Booties
Wir müssen herausfinden, ob Raucher in der Nähe sind. Halten Sie eine konstante Lufttemperatur im Raum ein.
Windeldermatitis
Sehr oft leiden Babys an Windeldermatitis. Sie tritt normalerweise am Körper an Kontaktstellen mit nassen Windeln, Windeln, Windeln auf.
Wenn nichts getan wird, schreitet der Prozess voran. Rötungen werden durch Irritationen ersetzt, hellroter Windelausschlag wird definiert, schmerzhafte Risse bilden sich auf ihnen. Wunden erscheinen in ihren weinenden Lücken.
Das Ergebnis hängt nur von der richtigen Betreuung des Kindes ab. Erlauben Sie keiner solchen Irritation einer Mami.
Wenn ein solches Unglück passiert ist, muss die hygienische Pflege der Haut des Kindes streng kontrolliert werden: Nach jedem Windelwechsel spülen, das Kind in einer Schnur oder Kamille baden, Babycremes und -pulver mit Zinkoxid verwenden.
Atopische Dermatitis
Eine atopische Dermatitis entwickelt sich bei Kindern mit erblicher Veranlagung.
Provoziert wird es durch Nahrung, die während der Schwangerschaft und während des Stillens in den Körper der Kinder und in den Körper der Mutter gelangt.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Hauptallergen Vollmilchprotein ist. An zweiter Stelle stehen die Proteine von Sojabohnen, Eiern, Getreide, Fisch.
Die Hauptrolle bei der Entstehung der Dermatitis wird dem Zustand der Verdauungsorgane beim Säugling, der Auswahl der Nahrung für die Mutter während der Stillzeit und während der Schwangerschaft zugeordnet.
Das Kind kann nicht überfüttert werden. Pastische Kinder leiden oft an atopischer Dermatitis.
Die Krankheit ist gefährlich, weil sie mit Rötung, Schälen und Jucken der Wangen und des Gesäßes beginnt. Der Prozess dehnt sich aus und breitet sich aus. Dabei werden die tieferen Hautpartien des Körpers erfasst.
Die gebildeten Blasen werden zu Geschwüren, der Juckreiz verstärkt sich und stört das Kind stark.
Die rechtzeitige Identifizierung und Eliminierung des Allergens hilft, die Krankheit schnell zu beseitigen.
Video von Dr. Komarovsky über atopische Dermatitis:
Infektiöser Ausschlag
Infektiöse Ausschläge werden durch Viren, Bakterien und Pilze verursacht.
Pilzausschläge können leicht durch klare Grenzen von kleinen Ausschlägen unterschieden werden. Sie trocknen schnell aus, bedeckt mit weißen oder gelblichen Blüten, die sehr abblätternd sind.
Bei Bakterien wird ein Hautausschlag am häufigsten durch Staphylokokken und Streptokokken verursacht.
Die Infektion mit Staphylokokken äußert sich in Pustelerkrankungen.
Eine Infektion mit Streptokokken wird durch das Auftreten eines kleinen roten Ausschlags oder Blasen an den Beinen, Armen und dem Gesicht des Neugeborenen erkannt. Blasen voller Exsudat platzen, Wunden trocknen mit Krusten.
Viren verursachen schwere Infektionskrankheiten:
- Masern;
- Scharlach
- Windpocken;
- Röteln
- infektiöse Mononukleose.
Die Hauptsymptome dieser Krankheiten sind:
- hohes Fieber;
- Husten;
- Halsschmerzen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Kopfschmerzen;
- Magenschmerzen;
- vergrößerte Lymphknoten.
Ein Ausschlag ist ein charakteristisches Zeichen für jeden von ihnen und unterscheidet sie voneinander.
In der Regel beginnen Ausschläge mit dem Kopf im behaarten Teil hinter den Ohren, erscheinen dann auf Gesicht, Wangen und Nacken und gehen dann bis zum Körper hinunter. Sie befinden sich am Bauch, am Rücken und am Gesäß. Dann bedecken sie die Gliedmaßen bis zu den Füßen.
Um die Identifizierung der Infektionskrankheit zu erleichtern, geben wir eine Tabelle zur Erkennung von Hautausschlägen an:
http://allergia.life/simptomy/na-tele/syp-u-grudnichka.htmlUrsachen und Behandlung von Hautausschlag bei Säuglingen
Kleinkinder haben eine unglaublich weiche und weiche Haut. Eine Berührung zu ihr macht Freude. Sie ist einfach perfekt. Wie die Praxis zeigt, kann ein Kind verschiedene Hautausschläge im Gesicht haben. Es ist klar, dass die Eltern von dieser Situation nicht begeistert sind, und darüber hinaus sind sie mit Entsetzen überzogen, weil die Gründe für das Auftreten dieser Ausschläge nicht klar sind.
Die Aufregung ist durchaus berechtigt, denn das winzige Kind kann die möglichen Schmerzen oder Unannehmlichkeiten im Körper nicht in Worten ausdrücken, daher gibt der Körper selbst ein wichtiges Signal, dass etwas schiefgegangen ist. Es ist sehr wichtig, diesen Ausschlag genau zu studieren und seine Natur herauszufinden.
In der Medizin sind die häufigsten Arten von Ausschlag:
- hormonell;
- Potnitsa;
- Nahrungsmittelallergien;
- von Scharlach
- Roseola;
- Kontaktallergien;
- Masern
Hormonaler Hautausschlag
Ein hormoneller Ausschlag ist besser als Babyakne bekannt. Etwa 30% der Neugeborenen sind von diesem Ausschlag betroffen. Akne ist völlig unbedenklich für andere, dh sie wird nicht durch Tröpfchen aus der Luft oder durch Kontakt übertragen. Um diesen Ausschlag zu beseitigen, ist es nicht nötig, Drogen oder spezielle Präparate zu verwenden.
Diese Ausschläge erscheinen sowohl auf dem Gesicht als auch auf dem Kopf. Beim hormonellen Hautausschlag gibt es keine Pickel in Form von Geschwüren, da in diesem Fall keine verstopften Poren vorhanden sind. Dieser Hautausschlag verändert die Hautstruktur nur geringfügig und fühlt sich in manchen Fällen auch an. Der Grund für das Auftreten dieses Ausschlags ist der Prozess der Normalisierung der Hormonspiegel.
Akne tritt auch auf, weil auf der Hautoberfläche zu viele Pilze vorhanden sind, die zur normalen Mikroflora gehören. Hormonaler Ausschlag bei Säuglingen sollte nicht versuchen, mit auf Tinkturen basierenden Kompressen wie Ringelblume zu heilen. Ein solches Verfahren kann für die Haut des Kindes schädlich sein.
Im besten Fall wird der Ausschlag leicht entzündet und sichtbarer, und im schlimmsten Fall können allergische Reaktionen auftreten. Um diesen Ausschlag zu vermeiden, befolgen Sie einfach die üblichen Hygienevorschriften. Hautausschlag wird unabhängig passieren. Es kann ein bis mehrere Monate dauern, es hängt alles vom Körper des Kindes ab.
Wenn der Heilungsprozess sehr langsam ist, kann ein Spezialist einfach spezielle Salben ausschreiben, die den Prozess beschleunigen. Akne von Säuglingen tritt im Alter von drei Monaten auf.
In der Zeit von 3 bis 6 Monaten kann das Kind Akne haben. In diesem Fall ist der charakteristische Ausschlag ziemlich unterschiedlich. Pickel haben einen Mitesser, der für Akne charakteristisch ist. Nach diesen Pickeln können Spuren in Form von Narben bleiben. Für die Entstehung von Säuglingsakne hat es bestimmte Gründe. Dies ist eine hohe Androgenproduktion. In diesem Fall müssen Sie eine professionelle Behandlung durchführen.
Stachelige Hitze
Kleinkinder leiden oft an Ausschlägen wie stacheliger Hitze. Es erscheint nicht nur, wenn die Temperatur draußen sehr hoch ist und das Baby viel schwitzt, sondern zu jeder Jahreszeit. Dies ist ein rosa Ausschlag. Hautausschläge sind leicht konvex und können daher bei Berührung empfunden werden. Es kann sogar etwas kühl draußen sein, aber der Ausschlag wird immer noch auftreten, da das kleine Kind seine eigenen Eigenschaften der Körpertemperaturregulierung hat. Es ist möglich, die Hauptursachen für das Auftreten von Hautausschlag zu identifizieren:
- Überhitzung des Körpers des Babys;
- fehlerhafte hygienische Pflege;
- lange in nassen Hosen bleiben.
Um diese Art von Hautausschlag zu vermeiden, muss die Temperatur im Raum kontrolliert werden. Es sollte bei 18 Grad Celsius liegen.
Es kann sich auf dem Gesicht, nämlich auf den Wangen, der Stirn, dem Nacken, den Ohren, Beinen und Armen manifestieren, aber der Ausschlag selbst bringt dem Kind keine Beschwerden. Das Heatwort sollte nicht behandelt werden, da es von selbst verschwindet, sobald die Gründe für sein Auftreten beseitigt sind.
Nahrungsmittelallergie
Im ersten Lebensjahr kann ein Kind auf bestimmte Lebensmittel reagieren. Dies ist eine Nahrungsmittelallergie. Es zeichnet sich durch einen roten Hautausschlag aus. Diese Pickel erscheinen an den Wangen sowie an den Ohren und am Kinn. Diese Ausschläge werden in Form von Flecken präsentiert, die sich ablösen. Sie können nicht nur auf dem Gesicht, nämlich Wangen, Ohren, sondern auch auf Rücken, Bauch, Beinen und anderen Körperteilen auftreten.
Wenn ein Kind ständig Nahrungsmittel zu sich nimmt, die bei ihm eine ähnliche Reaktion hervorrufen, kann dies dazu führen, dass der Ausschlag die Form einer Kruste annimmt.
Im Allgemeinen sieht es sehr unangenehm aus, und zwar nicht nur auf dem Gesicht, sondern auch auf Körperteilen, die unter der Kleidung verborgen sind. Ein Baby, das Muttermilch isst, kann diese Reaktion erfahren, wenn die Mutter die Diät nicht einhält. Es ist nicht notwendig, alle Produkte hintereinander zu essen, da das Säuglingsbaby noch nicht stark genug für das Verdauungssystem ist und einige Arten von Nahrungsmitteln nicht annehmen kann. Alles muss schrittweise angegangen werden.
Wenn es notwendig ist, eine neue Art von Lebensmitteln in Mutters Diät einzuführen, sollte dies schrittweise erfolgen, das heißt, Sie sollten zuerst eine kleine Menge des Produkts essen und die Reaktion des Kindes sehen, hat es gegossen? Der erste Ausschlag tritt im Gesicht auf.
Allergische Reaktionen bei Säuglingen können verursachen:
- roter Fisch;
- Tomaten;
- Zitrusfrüchte;
- einige arten von fleisch.
Allergische Pickel können bei Säuglingen auftreten, die künstliche Mischungen zu sich nehmen. Sie enthalten eine große Menge an Eiweiß und sie sind Allergene, die Akne verursachen. Wenn ein Baby einen Ausschlag in dieser Form hat, muss die Mischung abgesetzt werden und eine andere geeignete Option gefunden werden.
Kontaktart der Allergie
Kleinkinder sind anfällig für Allergien, die nicht nur im Inneren, sondern auch auf der Haut auftreten. Kontaktallergie wird auch als Dermatitis bezeichnet. Dies ist ein kleiner Ausschlag, der dem einfachen Reiben sehr ähnlich ist.
Die Ursache für diese Art von Hautausschlag ist die Verwendung von Reinigungsmitteln, die eine große Anzahl von Duftstoffen enthalten. In den Spülungen ist meist ein großer Teil der Duftstoffe enthalten.
Die Haut eines Säuglings ist sehr empfindlich, daher müssen nur hypoallergene Produkte verwendet werden, die keine Bestandteile enthalten, die Allergien auslösen können, um Wäsche zu waschen.
Kontaktallergien treten an den Hautstellen auf, die mit Kleidung in Kontakt kommen, die mit nicht richtig ausgewählten Produkten gewaschen wurde.
Das heißt, wenn es sich um eine Kappe handelt, erscheint ein Ausschlag auf Gesicht, Ohren und Kopf. Das Auftreten von Pickeln kann durch Kleidung aus synthetischen Materialien verursacht werden.
Roseola
Roseola ist eine Infektionskrankheit, die für Kinder typisch ist, die das Alter von zwei Jahren noch nicht erreicht haben. Diese Krankheit hat Symptome, die einzigartig sind. Anfangs steigt die Temperatur, und es kann nur am dritten Tag niedergeschlagen werden.
Sobald die Temperatur wieder normal ist, erscheinen rote Flecken auf der Haut. Sie befinden sich im Brennpunkt und können sich auf dem Gesicht sowie auf anderen Körperteilen befinden. Bei Roseola hat es keinen Sinn, das Kind medikamentös zu behandeln.
Scharlach
Dies ist ein kleiner Ausschlag, der in Form von kleinen Noppen im Nacken, Rücken und Brustbereich auftritt. Darüber hinaus kann es sich auf andere Körperteile ausbreiten und sogar im Gesicht erscheinen. Diese Krankheit kann durch die Luft übertragen werden. Die Behandlung erfolgt nur nach den Empfehlungen des Arztes.
Bei Masern hat der Ausschlag eine charakteristische große Läsionsgröße und eine helle Farbe. Hinter den Ohren sowie im Gesicht, dh an den Augenlidern, Wangen und anderen Körperteilen erscheinen zunächst Hautausschläge in Form von Papeln. Wenn Masern bei einem Kind auftritt, muss ein Arzt konsultiert werden, da nur ein Fachmann die richtige Behandlung vorschreibt, die die Bildung von unangenehmen Narben an Augenlidern, Wangen und Ohren verhindert, die nach der Masern verbleiben.
Im Allgemeinen kann das Ergebnis sehr unangenehm sein. Sie müssen sich also um das Gesicht des Kindes kümmern und einen Spezialisten aufsuchen.
http://grudnichky.ru/lechenie/vysypanij-na-lice-u-grudnichka.htmlHautausschlag auf den Wangen beim Baby
denke, dass du es gegessen hast
kann blühen und vielleicht auch allergien
Akne oder Blühen bei Neugeborenen kann sich ab den ersten Lebenstagen manifestieren. Tritt in Form von Akne oder Rötung am Körper eines Babys auf. Meistens im Gesicht, Hals oder Kopf. Pickel und Flecken können weiß, gelb oder rötlich sein. Bei Jungen scheint dies auf ein Überangebot an Mutterhormonen zurückzuführen zu sein, bei Mädchen auf die Fettsucht der oberen Epidermis.
Wenn die Mutter einen Ausschlag bei ihrem Baby feststellte, sollten Sie auf keinen Fall eine Diagnose stellen, geschweige denn eine Behandlung selbst verschreiben. Zeigen Sie das Kind dem Kinderarzt im Bezirk und machen Sie, falls erforderlich, die Tests. Denn die Blüte eines Kindes ist sehr leicht mit Allergien und Staphylokokken sowie anderen Hautkrankheiten zu verwechseln.
Blüte bei Neugeborenen
- hormonelles Versagen im Körper des Babys. Kann aufgrund der langsamen Beseitigung der Hormone der Mutter auftreten;
- erhöhte Talgdrüsen;
- Mamas schlechte Ernährung während des Stillens.
Neugeborene Blüte Symptome
- Akne auf den Wangen und dem Kopf des Babys;
- kleine Pickel im ganzen Körper, ähnlich wie Potnitsa;
- rote, gelbe oder weiße Flecken auf Körper und Gesicht des Babys.
Neugeborene Blütenbehandlung
Wie bereits erwähnt, kann nur ein Kinderarzt eine Behandlung verschreiben. Die Blüte des Kindes ist ein vorübergehender, oft hormoneller Prozess, der ohne unnötige Manipulation möglicherweise aufhört.
Es ist strengstens verboten, Pickel zu quetschen und sie mit fettigen Salben zu schmieren. Es ist notwendig, das Baby öfter zu waschen, aber trocknen Sie die Haut mit weichen, ruckartigen Bewegungen, um die Haut mit einem Handtuch zu trocknen. Babyhaut sollte immer sauber und trocken bleiben.
Der Arzt kann eine Zink enthaltende Salbe zum Trocknen der Pickel vorschreiben. Auch bei ihr muss man vorsichtig sein, man kann die Oberfläche von Aalen nicht übertreiben. Sie können die Kamille mehrmals am Tag abwischen. Wasserstoffperoxid, höchstens zweimal am Tag, wird mit Wattestäbchen punktiert behandelt.
Bei Neugeborenen vergeht die Hautblüte um drei Monate. Viele Babys können drei bis fünf Tage halten. Dies ist ein sehr individueller Prozess. Aber eine Regel gilt für alle - Blüte bringt dem Baby keine Beschwerden, es verursacht kein Jucken und Brennen. Beschwerden können nur durch übermäßige Manipulation und Reiben der betroffenen Haut auftreten.
Akne, Allergien oder stachelige Hitze
Wie blüht bei Neugeborenen? Akne, die aufgrund der Blüte auftritt, unterscheidet sich etwas von allergischen Pickeln. Bei Akne kann es zu Ausschlägen und Entzündungen kommen, was bei allergischen Reaktionen seltener ist.
Es verursacht sehr kleine Hautausschläge und Rötungen in Brust, Nacken, Achselhöhlen und Leistengegend.
Bei der Behandlung dieser drei Krankheiten gibt es jedoch eine gemeinsame Sache - regelmäßige Hygiene und diätetische Ernährung für Mütter und Kinder.
Wenn bei einem Neugeborenen Anzeichen von Hautblüte auftreten, geraten Sie nicht in Panik und werden Sie hysterisch. Vergessen Sie nicht, dass das Baby Ihre Stimmung spürt und Emotionen aus der Muttermilch bekommt. Und da das Blühen ein hormoneller Prozess ist, können negative Hormone die Krankheit verschlimmern und die betroffenen Bereiche verstärken.
Behalten Sie eine positive Einstellung bei, freuen Sie sich auf jeden Moment, den Sie mit Ihrem Kind verbringen, und Sie werden nicht bemerken, wie alle Pickel einzeln gehen und keine Spur hinterlassen. Häufiges Baden verhindert das Entstehen neuer Pusteln und steigert die Stimmung von Mutter und Kind.
http://www.baby.ru/blogs/post/443492202-390337918/Was tun, wenn bei Neugeborenen oder Babys ein Hautausschlag vorliegt?
Jede Mutter möchte ein Neugeborenes gesund und schön sehen, wie auf dem Werbebild. Die Realität entspricht jedoch nicht immer den strahlenden Erwartungen, und das Baby zeigt anstelle von Samthaut und rosa Wangen nicht auf, seiner Mutter immer neue Muster verschiedener Hautausschläge zu zeigen. Worüber der Hautausschlag bei einem Säugling sprechen kann, wie ein Ausschlag auftaucht und wie ein Kind behandelt wird, wird in diesem Artikel erläutert.
Hautmerkmale von Babys
Ein Kind wird mit einer Haut geboren, die nicht an die Umgebung angepasst ist. Baby daran gewöhnt, dass seine neun Monate von Wasser umgeben sind. Es war praktisch ein steriler Lebensraum. In dieser Welt trifft das Baby auf ziemlich aggressive Luft und eine Menge Bakterien und andere Mikroorganismen, die auf der Haut von Menschen leben.
Die Belastung, die in den ersten Monaten nach der Geburt auf die Krümelhaut fällt, ist enorm.
Die Haut des Babys ist dünner, es ist fast zweimal dünner als die Haut eines Erwachsenen, und erst mit sieben Jahren wird die Haut des Babys der der Eltern ähnlich - in Struktur, Dicke und biochemischer Zusammensetzung. Das Neugeborene und das Baby sind eine unterentwickelte körnige Schicht und daher hat die Haut eine gewisse Transparenz, die Blutgefäße befinden sich sehr nahe an der Oberfläche. Deshalb erfreuen Babys glückliche neue Eltern beim ersten Mal nach der Geburt mit roten, rosa und sogar lila Hauttönen.
Das Geheimnis, das die Haut des Babys bei der Geburt bedeckt, hat ein neutrales Gleichgewicht. Vielmehr schützt es die Haut nach einer abrupten Änderung des Lebensraums einfach vor Austrocknung. Leider kann ein solches Geheimnis ein Kind leider nicht vor Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen schützen, die Krankheiten und Ausschläge verursachen können. Die Talgdrüsen arbeiten aktiv bei Babys des ersten Lebensjahres, aber viele Fragen ergeben sich aus dem Schweiß, da ihre Gänge mehr als zur Hälfte von Epithelzellen verschlossen sind und die Drüsen nicht vollständig funktionieren.
Die Hauptfunktion der Haut ist schützend, aber sie ist bei Babys nicht ausreichend entwickelt, da von dünner und verletzlicher Haut, die praktisch keinen äußeren Bedrohungen standhalten kann, ein unwichtiger Verteidiger erhalten wird. Die Thermoregulation, die von der Natur auch der Haut auferlegt wird, entwickelt sich bei einem Kind nicht. Nur wenn es wächst, normalisiert sich die Arbeit des Thermoregulationszentrums im Gehirn, und die Wärmeübertragung der Haut verbessert sich. Im ersten Lebensjahr kann das Kind leicht überhitzen oder überkühlen.
Es gibt Altersmerkmale in den Nervenenden der Haut von Babys und im Unterhautfettgewebe. Aus diesem Grund sollte die Haut von Babys mit Respekt und Sorgfalt behandelt werden.
Auf den Ausschlag sollte sorgfältig geachtet werden, da sie immer über etwas spricht.
Ungebildeter Ausschlag bei Säuglingen tritt nicht auf, es gibt Eltern, die die "Signale" des Körpers des Kindes nicht erkennen können. Lass uns das lernen.
Ursachen und Symptome
Die Ursachen für einen Hautausschlag auf Gesicht und Körper eines Neugeborenen können sehr unterschiedlich sein, da seine zarte und dünne Haut äußerst anfällig für alles ist, was sie betrifft. Die häufigsten Ursachen für plötzliche Hautausschläge sind:
- allergische Reaktion (auf Lebensmittel, Medikamente, Chemikalien und Haushaltschemikalien, zumindest auf Staub oder Sonnenlicht);
- atopische Dermatitis (Exposition gegenüber Allergenen mit angeborener Tendenz zu einer unzureichenden Reaktion auf Proteinantigene);
- hormonelle „Explosionen“ (starke Auswirkung auf den Kinderorganismus der weiblichen Sexualhormone der Mutter);
- Infektionen (bakteriell, viral, pilzartig);
- Verletzung der Hygiene- und Pflegeregeln (Schmutz, vorzeitiges Wechseln der Windel, Überhitzung oder Unterkühlung);
- parasitäre Krankheiten (Krätze, Pedikulose, Hautmilbe).
Allergischer Ausschlag ist der häufigste. Am wahrscheinlichsten im Säuglingsalter sind Nahrungsmittelallergien. Der Wunsch der stillenden Mutter, die eigene Ernährung mit Vitaminen und Spurenelementen zu diversifizieren und anzureichern, ist verständlich und verdient Respekt.
Aber nicht alle Substanzen, die in die Muttermilch gelangen, können vom Körper des Kindes verdaut und aufgenommen werden. Einige Proteine, die noch nicht unter der Verdauungskraft von Kindern stehen, gelangen in ihren ursprünglichen Zustand in den Darm und verrotten dort, was zu einer heftigen Hautreaktion führt.
Nach einiger Zeit beginnt die Immunität des Babys auf solche Protein-Antigene zu reagieren, was zu einer Autoimmunreaktion führt. Wenn die Mutter dem Baby weiterhin das Allergen mit Milch „zuführt“, wird die Reaktion verstärkt, da die Immunität mit diesen Antigenen bereits „vertraut“ ist. Hautausschläge entstehen oft als Reaktion auf ein ungeeignetes Kinderwaschmittel, das aggressiv ist, auf Waschmittelpulver, mit dem die Mutter Kleidung und Bettzeug sowie Arzneimittel entfernt. Ein allergischer Hautausschlag kann sich auf jeden Teil des Körpers auswirken. Meistens tritt er jedoch auf den Wangen, am Kinn, an den Ohren und hinter den Ohren, an den Schultern und am Bauch auf.
Atopische Dermatitis ist immer mit einer genetischen Veranlagung verbunden, um auf bestimmte Auslöser zu reagieren.
Entzündungsreaktionen auf der Haut provozieren Mikrotraumen und Standardallergene, darunter Pflanzenpollen, Wolle und Daunen von Haustieren und Vögeln sowie chemische Allergene. Besonders gefährlich ist Chlor, das zu gewöhnlichem Leitungswasser gehört. Bei den ersten Anzeichen einer atopischen Dermatitis sollten daher alle chlorhaltigen Mittel ausgeschlossen werden, und das Wasser aus dem Wasserhahn zum Baden und Waschen muss zuvor gekocht werden.
Bei Kindern unter einem Jahr manifestiert sich eine solche Krankheit durch ausgedehnte rote Flecken mit einem Hautausschlag, der juckt und dem Kind viele unangenehme Emotionen verleiht. Am häufigsten tritt eine atopische Dermatitis an Armen und Beinen, am Gesäß, an den Wangen, am Hals und am Kopf auf. Sie geht schnell genug in das chronische Stadium über und wird jedes Mal verschlimmert, wenn ein nachteiliger Faktor den Körper des Kindes beeinflusst - Krankheit, Unterkühlung, Schwitzen oder Kontakt mit etwas Allergenem, z Drogen.
Hormonaler Ausschlag tritt am häufigsten bei Kindern in den ersten Wochen nach der Geburt auf. Bei einigen Kindern erscheint es in einer Woche, bei anderen - in den ersten sechs Monaten. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle tritt der Ausschlag jedoch drei Wochen nach der Geburt auf, weshalb das Phänomen als "dreiwöchiger Ausschlag" bezeichnet wurde. Die Hormone der Mutter - Östrogene, die das Baby kurz vor der Geburt in großen Mengen erhielt, als diese Hormone im Körper der Mutter mit Schockdosen hervorstachen, sind daran schuld. Unter dem Einfluss von Hormonen in der Haut laufen die gleichen Prozesse ab wie bei Jugendlichen in der Pubertät - die Talgdrüsen werden aktiv, ihre Gänge sind eng und verstopfen daher schnell.
Ein solcher Ausbruch bei Neugeborenen ist aus diesem Grund häufiger Akne. Pickel sind vor allem im Gesicht, auf der Nase, am Kinn und auf der Stirn lokalisiert. Akne sieht aus wie einzelne Pickel mit gelber Mitte und weißen Köpfen. Manchmal sind auch Ohren und Nacken betroffen, seltener die Kopfhaut. Wenn eine Infektion angehängt ist, kann ein Ausschlag pustulär werden, aber das ist eine andere Geschichte.
Infektiöse Hautausschläge sind vielfältig und reich an klinischen Manifestationen. Sie kommt jedoch nie alleine, und es treten (etwas früher oder etwas später) andere Symptome der Krankheit auf.
Wenn das Kind Fieber hat, Symptome einer Vergiftung, Husten, laufender Nase oder Durchfall und gleichzeitig oder wenig später ein Hautausschlag auftrat, ist dies höchstwahrscheinlich eine Infektion.
Bakterielle Infektionen (Pyodermie, pustulöse Staphylokokken-Läsionen, Furunkulose) verursachen meistens Staphylokokken, die auf der Haut einer Person leben, und sitzen vorübergehend ruhig. Wenn die Immunität geschwächt ist, kann das Kind den Mikroben nicht widerstehen, sie dringen in die Mikrorisse auf der Haut ein und verursachen eine Vielzahl von Anzahl und Größe des Hautausschlags, deren Markenzeichen Euphorie ist. Streptokokken verursachen Streptodermie, die sich durch einen roten Ausschlag an Armen, Beinen und Gesicht manifestiert. Jede Blase ist mit einer farblosen Flüssigkeit gefüllt, nachdem sich eine Kruste gebildet hat.
Pilzläsionen erscheinen als Fragmente eines kleinen Hautausschlags, streng abgegrenzt, mit ausgeprägten Grenzen. Gleichzeitig enthält der Ausschlag keine Eiter oder Flüssigkeiten, er ist weißlich, eher beginnen die Hautbereiche mit solchen Ausschlägen zu trocknen und ziehen sich stark ab. Meistens sind Hände und Füße betroffen, die Kopfhaut, die Kolonien der Pilze vermehren sich häufig in den Augenbrauen und an den Augenlidern sowie im Mund der Schleimhäute (die sogenannte Pilzdrüse der Gattung Candida).
Viren verursachen nicht direkt einen Ausschlag, sondern Krankheiten, die von einem Ausschlag begleitet werden. Dies ist Windpocken, Masern, Scharlach, Herpes-Infektion. Bei jeder Krankheit befindet sich der Ausschlag an bestimmten Stellen und hat seine eigenen Besonderheiten. So äußert sich das Herpesvirus der ersten Art durch einzelne Ausschläge um den Mund, am Kinn und in der Nase.
Herpes genitalis manifestiert sich bei einem Baby mit einem Hautausschlag im After, den Genitalien, am Gesäß und an den Oberschenkeln. Ein Windpockenausschlag kann sich im gesamten Körper befinden, einschließlich der Kopfhaut.
Wenn der Scharlachfieber-Ausschlag den Schritt, die Wangen und die Achselhöhlen bedeckt, und wenn nach drei Tagen Temperatur Rozeole-Ausschlag auftritt, befinden sich rosa Elemente auf dem Rücken, dem Bauch und der Brust. Ein Hautausschlag im unteren Rückenbereich in Form eines Bandes kann auf eine chronische Variante einer Herpesinfektion hinweisen, bei Kindern in einem so jungen Alter ist sie in der Regel angeboren. Es ist leicht, einen viralen Ausschlag zu Beginn der Krankheit zu unterscheiden - es beginnt immer mit einem starken Temperaturanstieg mit möglichen Atemwegserscheinungen - einer laufenden Nase, einem Nasenfluss und einem Husten.
Hals und Tonsillen reagieren häufig mit zunehmender und geröteter Haut auf Viren, und manchmal kommt es zu einem Hautausschlag (z. B. bei herpetischen Halsschmerzen).
Stachelige Hitze und Windelausschlag sind im Gegensatz zu all dem nur oberflächlich. Hierbei handelt es sich um eine Entzündung der Epidermis, die durch aggressive Substanzen verursacht wird, die im Urin, im Stuhlgang, im Schweiß enthalten sind. Bei unzureichender Hygiene ist stachelige Hitze an der Tagesordnung. Es äußert sich in Rötungen und leichten Schwellungen der Haut in den Falten, an der Unterseite, an den Genitalien, unter den Armen, in den Falten der Arme und Beine. Im Bereich der Rötung gibt es kleine rote Hautausschläge ohne Eiter, weiße Köpfe und Anzeichen von Desquamation.
Stachelige Hitze von Infektionen oder Allergien zu unterscheiden, ist ziemlich einfach. Anderthalb Stunden, um das Kind nackt zu lassen. Luftbäder sind schädlich für Windelausschlag. Der Ausschlag wird schnell blass und verschwindet, wodurch kleine, trockene Hautfragmente mit teilweiser Schuppung zurückbleiben. Weder Allergien noch Infektionen durch normale Luft werden durchgelassen.
Kinder, die in einem heißen Raum stark angeschwollen sind, leiden in der Regel an Blutungen, der Ausschlag beginnt meist an den Stellen, die am meisten schwitzen. Da die Wärmeregulierung des Kindes immer noch unvollständig ist, wird die Wärme durch die Kopfhaut abgegeben. Stachelige Hitze beginnt daher zumeist am Hinterkopf.
Nicht nur mangelnde Hygiene, sondern auch der Überschuss kann zu solchen unangenehmen Hautereignissen führen. Wenn Eltern das Kind zu oft waschen, verwenden sie Seife oder andere Reinigungsmittel, auch wenn sie für Kinder bestimmt sind. Dann wird die schützende Lipidschicht, die als Mantel bezeichnet wird, einfach abgewaschen und die Haut des Kindes beginnt zu trocknen. Dies führt zu einer Vielzahl von Hautläsionen und erhöht auch das Risiko einer Pilz- oder bakteriellen Infektion.
Parasites kleines Kind kann nur von Erwachsenen bekommen, die mit ihm in Kontakt stehen. Mit dem Auftreten eines punktierten Ausschlags zwischen den Fingern, auf den Hüften und auf dem Bauch ist es wert, Krätze am Baby zu vermuten. Bei kleinem punktiertem Hautausschlag an Hals und Kopf ist eine Pedikulose nicht ausgeschlossen. Wenn sich der Ausschlag auf Arme und Beine ausbreitet, lohnt es sich, das Baby von einem Spezialisten für Infektionskrankheiten oder Dermatologen auf Hautmilben zu untersuchen.
Die Gedanken einer parasitären Hautläsion sollten die Eltern besuchen, wenn der Ausschlag Insektenstichen ähnelt.
Das Verhalten des Kindes wird ihm helfen, sich zu orientieren, denn die Bisse des Parasiten jucken und jucken, verursachen Schmerzen und daher wird das Kind sehr unruhig, weinerlich, ängstlich und launisch. Alle oben genannten Gründe sind für ein Kind von einem Monat und für Säuglinge, die bald ein Jahr alt werden, gleichermaßen relevant. Es gibt keine besonderen Altersunterschiede, außer dass ein älteres Kind dort kratzen kann, wo es juckt und das Neugeborene es nicht kann. Daher sollten Eltern von Babys besonders aufmerksam und aufmerksam sein.
Diagnose
Wenn ein Baby einen Ausschlag hat, ist es ratsam, es dem Arzt zu zeigen, da nicht immer eine unerfahrene Mutter Allergie von Neugeborenen-Ausschlag und eine Virusinfektion von einer Pilzinfektion unterscheiden kann. Es ist besser, den Arzt zu Hause anzurufen, da das Baby bei Infektionskrankheiten ansteckend ist. Wenn ein Hautausschlag sofort einen Kinderarzt anrufen sollte:
- Mit einem kleinen roten Ausschlag, mit einem wässrigen Ausschlag, begleitet von einem Temperaturanstieg, einer laufenden Nase und allgemeiner Schwäche des Kindes.
- Wenn der Ausschlag mit eitrigen Köpfen.
- Für jede Art von Hautausschlag, wenn er groß ist und mehr als 2% der Haut des Babys bedeckt.
- Jeder Hautausschlag, der vorausgegangen ist oder unmittelbar nach dem Erbrechen auftrat, Durchfall.
Sie können selbst in die Klinik gehen:
- kleiner Hautausschlag, der das allgemeine Wohlbefinden des Babys nicht beeinträchtigt (Körpertemperatur ist normal oder etwas höher als normal; keine Pusteln, Durchfall, Übelkeit);
- einsamer Hautausschlag auf der Kopfhaut, im Gesicht.
Sie können sich ohne Arzt nur mit Windelausschlag und stacheliger Hitze behandeln. Sie können es auch selbst tun, wenn Sie einen Neugeborenenhormonausschlag haben, der wie Akne aussieht. Die Orte des Ausschlags sind ebenfalls wichtig. Ein Ausschlag an Bauch, Rücken, unterem Rücken und der Innenseite der Oberschenkel ist also immer die Grundlage, um den Kinderarzt aus dem Distrikt zum Haus zu rufen.
Ein Ausschlag am Hals, in den Hautfalten und am Hinterkopf ist kein so besorgniserregendes Symptom, aber auch die Beratung eines Spezialisten wird in diesem Fall nicht schaden. Ausschlag für Papst und Gesicht - ein Grund, die Ernährung einer stillenden Mutter zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Hygiene angemessen ist.
Die Diagnosemethoden für Hautausschläge bei Kindern sind umfangreich. Dazu gehören allgemeine und fortgeschrittene Tests von Blut, Urin, Kot, epidermalen Abwürgen auf Parasiten, Pilze, Analyse des Inhalts von Quaddeln und Akne auf Vorhandensein und Typ der Bakterien, Viren, serologische Diagnose.
Ärzte, die helfen, die Ursache zu finden und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben:
Behandlung
Die Behandlung eines Hautausschlags sollte nachdenklich und selektiv sein. Bei einigen Arten von Hautausschlägen ist keine besondere Behandlung erforderlich, vielmehr reicht eine regelmäßige systematische Pflege aus. Bevor Sie ein Kind damit anfangen, einen Ausschlag mit etwas zu verschmieren, sollten Sie genau herausfinden, welcher Grund zu seinem Auftreten geführt hat. In den meisten Fällen kann ein Arzt dies nicht tun. Dies ist wichtig für die Wirksamkeit der Behandlung, da verschiedene Arten von dermatologischen Läsionen die Verwendung unterschiedlicher Medikamente und Behandlungsmethoden erfordern.
Allergischer Ausschlag
Nach Feststellung der Allergiekrankheit ist es wünschenswert, eine Reihe von Allergietests durchzuführen, die zeigen, wie die unangemessene Reaktion dem Kind erschien. Dies hilft, das Baby schnell vor einem unangenehmen Hautausschlag zu retten und dessen Auftreten in der Zukunft zu verhindern.
Die Hauptbehandlung für ein solches dermatologisches Problem ist die Einstellung des Kontakts mit dem Allergen. Leider ist es nicht immer möglich, ein spezifisches Protein-Antigen zu identifizieren. In diesem Fall erhalten die Eltern des Babys recht allgemeine Empfehlungen zur Vorbeugung von allergischen Reaktionen. Alle Nahrungsmittel, die Allergien auslösen können, sollten von der Ernährung einer stillenden Mutter ausgeschlossen werden. Dies sind dicke Kuhmilch, Eier, rote Beeren und Früchte, Nüsse, eine Reihe von Gemüse (z. B. Koriander) und Zitrusfrüchte.
In jedem Fall ist eine Nahrungsmittelallergie kein Grund, ein Baby von der Brust zu entwöhnen. Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis, das gefährlicher ist als die Allergie gegen Mandarin, die von der Mutter gegessen wird. Ein künstliches Kind muss möglicherweise die Mischung ändern, die es für ein anderes isst. Hypoallergene Mischungen sind zwar teurer, aber nach dem Füttern klingen die Nahrungsmittelallergien gewöhnlich ab.
Informieren Sie den Arzt unbedingt darüber, welche Arzneimittel das Kind erhalten hat und welche kosmetischen Mittel zur Behandlung seiner Haut verwendet wurden. Dies hilft, externe Allergene zu identifizieren und zu beseitigen.
Die allgemeinen Empfehlungen enthalten die Anforderungen für den Ausschluss von Detergenzien, die nicht als "hypoallergen" gekennzeichnet sind.
Von den Medikamenten für schwere Hautausschläge oder Hautausschläge unbekannter Herkunft kann der Arzt dem Baby Antihistaminika verschreiben - Suprastin oder Loradatin in der Altersdosis. Effektive und Tropfen "Fenistil", für die Verwendung ab den ersten Tagen des Lebens zugelassen. Ein Ausschlag auf den Wangen, der Körper sollte nicht mit fetthaltigen Cremes bestrichen werden. Bei kleineren Läsionen wird das Berühren normalerweise nicht empfohlen.
Nachdem das Antigen beseitigt ist, verschwindet der Ausschlag ohne lokale Medikation recht schnell. Ein allergischer Hautausschlag, der durch die Zugabe einer bakteriellen Infektion kompliziert wird, muss vor Ort behandelt werden. Bei pustulösen Läsionen mit einer antibiotischen Salbe.
http://www.o-krohe.ru/syp/u-novorozhdennogo-grudnichka/