Pigmenturtikaria bei Kindern

Hallo, liebe Leser. In dem Artikel verstehen wir, wie sich eine Krankheit wie die Pigmenturtikaria der Kinder (Mastozytose bei Kindern) manifestiert.

Aus welchen Gründen kann es erscheinen, welche Diagnosemethoden von einem Spezialisten verwendet werden und welche Methoden zur symptomatischen Behandlung der Mastozytose von Kindern eingesetzt werden.

Mastozytose

Mastozytose bei Kindern ist der zweite Name der Pigmenturtikaria und ähnelt dem entzündlichen Prozess auf der Haut, der auftritt, wenn die Urtikaria allergischen Ursprungs ist.

Bei Erwachsenen mit dieser Krankheit kann nicht nur die Haut betroffen sein, die Krankheit breitet sich manchmal auch auf die inneren Organe aus.

Dies ist eine systemische Mastozytose, die in der Regel nur bei Erwachsenen auftritt.

Kinder entwickeln normalerweise eine Mastozytose der Haut, ohne die inneren Organe zu schädigen. Und die Entzündungen auf der Haut des Kindes verschwinden in der Pubertät und quälen ihn nicht mehr.

Am häufigsten diagnostizieren Ärzte bei Kindern unter zwei Jahren die Mastozytose der Haut. Aber ältere Kinder können auch krank werden. Ärzte erklären die Mastozytose bei Kindern mit einem Überschuss an Mastozyten.

Dies sind bestimmte weiße Blutkörperchen, die Histamin und eine Reihe anderer Substanzen enthalten, die Entzündungen in der Haut hervorrufen. Die Ursachen der Erkrankung sind noch nicht genau identifiziert, eine der Hypothesen kann noch nicht als zutreffend angesehen werden.

Wenn ein Kind einen Hautausschlag hat, muss dieser sofort einem Allergologen oder Dermatologen angezeigt werden, um eine genaue Diagnose zu stellen und die Behandlung zu beginnen.

Warum erscheint die Krankheit?

Die Wissenschaftler haben noch nicht vollständig festgestellt, warum Kinder an Pigmenturtikaria erkranken. Es gibt eine Theorie, dass die Anzahl der Mastozyten aufgrund von Mutationen zunimmt, aber warum die Mutation selbst auftritt, kann niemand überzeugend antworten.

Allerdings benannten Faktoren, die zum Auftreten von Mastozytose bei Kindern beitragen. Dies ist Vererbung, direkte UV-Strahlung, Überhitzung des Kindes oder Unterkühlung, Stress, bestimmte Medikamente, einige Produkte (in der Regel mit einem hohen Allergenitätsgrad).

Wie funktioniert die Mastozytose bei Kindern?

Pigmentierte Urtikaria bei Kindern hat bestimmte Symptome.

  • Zuerst juckt das Kind die Haut, dann befinden sich auf der Haut rosa Flecken von etwa einem halben Zentimeter. Rosa Flecken werden rot und verwandeln sich in Blasen. Nach einiger Zeit verschwinden die Blasen, nach dem Verschwinden bleiben braune Flecken auf den Pigmentflecken der Haut. Sie können mehrere Jahre auf der Haut vorhanden sein.
  • Der Ausschlag tritt meistens am Körper auf, manchmal aber auch im Gesicht.
  • Manchmal erscheint Babyhaut nicht als Flecken, sondern als Knoten oder Plaques mit hellgelber Farbe.
  • Ein charakteristisches Merkmal von Blasen bei Kindern ist, dass sie rot werden, wenn sie gerieben werden. Dieses Symptom wird als "Phänomen der Entzündung" oder als Symptom von Unna bezeichnet. Diese Manifestation hilft bei der Diagnose der Pigmenturtikaria bei einem Kind.

Bei Pigmenturtikaria fühlen sich Kinder im Allgemeinen normal und klagen nicht über Unwohlsein.

Die Mastozytose bei Kindern bereitet den Eltern in der Regel Schwierigkeiten. Aber die Eltern müssen wissen, dass Kinder diese Krankheit "entwachsen". Für die rechtzeitige Beseitigung der Symptome der Pigmenturtikaria sollte der Zustand des Kindes von einem Spezialisten überwacht werden.

Merkmale der Kinder-Pigmenturtikaria

Die Mastozytose bei Kindern ist der klassischen Urtikaria, die häufig bei Kindern mit Allergien auftritt, sehr ähnlich.

Solitäre Mastozytome (tumorähnliche Tumoren) werden bei Kindern praktisch nicht beobachtet.

In den seltensten Fällen, wenn eine solche Form auftritt, löst sich eine solche Formation bis zur Pubertät auf.

Diagnose

Der Arzt diagnostiziert die Mastozytose bei einem Kind anhand der klinischen Symptome der Erkrankung sowie durch Laboruntersuchungen.

Dies ist in der Regel ein Kratzen der Haut, Blutuntersuchungen (biochemisch und allgemein) und Ultraschall der inneren Organe (um die systemische Form der Krankheit vollständig zu beseitigen).

Wie wird die Mastozytose bei Kindern behandelt?

Eltern sollten sich nicht selbst behandeln. Es ist wichtig, das Kind rechtzeitig zu einem Spezialisten zu bringen, der eine angemessene Therapie vorschreibt.

Die pädiatrische Form der Mastozytose tritt mit ausgeprägten Symptomen auf und muss rechtzeitig und ordnungsgemäß behandelt werden.

Bis heute ist die vollständige Reproduktion der Mastzellen noch nicht möglich. Daher wird die Hautmastozytose bei Kindern in der Regel symptomatisch behandelt.

Die Therapie ist darauf ausgelegt, die Aktivität von Substanzen, an deren Funktion Mastzellen beteiligt sind, zu eliminieren oder zu reduzieren. Ein therapeutischer Kurs kann mehrere Punkte umfassen:

  • Zuerst müssen Sie den schmerzhaften Juckreiz der Haut entfernen. Für diese Behandlung werden lang wirkende Antihistaminika angewendet. Der Spezialist kann Cetirizin oder Levocetirizin verschreiben.
  • In der akuten Phase der Erkrankung können hormonelle Wirkstoffe (Corticosteroide) verwendet werden, beispielsweise Prednison. Verschreibungspflichtige Medikamente zur oralen Verabreichung sowie Salben, um Hautentzündungen zu lindern und den Zustand des Kindes zu lindern.
  • Zytostatika werden manchmal von einem Spezialisten verschrieben, wodurch die Teilung der Mastzellen verlangsamt wird. Solche Ernennungen werden jedoch in den extremsten Fällen gemacht, da das Immunsystem durch Zytostatika gehemmt wird.
  • Der Arzt kann auch die Exposition der Haut durch ultraviolette Strahlung vorschreiben. Dies reduziert Juckreiz und Hautreizungen. Dies ist eine sehr sichere Methode mit guter Effizienz.
  • Hilfe und Rezepte der traditionellen Medizin. Welche Mittel zu verwenden sind, wird der Arzt den Eltern mitteilen. Zu den beliebten populären Medikamenten gehören zum Beispiel Selleriesaft, Aufgüsse aus Blüten von Rotwein, Hopfen, Zitronenmelisse, Kompressen mit Efeublättern und Eichenrinde.

Was hilft, eine Zunahme der Krankheit zu vermeiden

Nach der Diagnose sollten die Eltern alles Mögliche tun, damit die Pigmenturtikaria nicht zunimmt. Um dies zu tun, sollte das Kind nicht lange in der offenen Sonne sein.

Allergische Reaktionen sind für ihn ebenfalls kontraindiziert. Daher sollten die Eltern die Produkte, die in der Ernährung der Kinder enthalten sind, die Anwesenheit von Tieren im Haus usw. sorgfältig prüfen.

Kinder sollten nicht lange im Wasser sein, überhitzen, supercool. Wenn Sie die oben genannten Maßnahmen nicht ergreifen, kann die Krankheit fortschreiten.

Kinderpigmenturtikaria (Hautmastozytose) hat immer eine günstige Prognose. Alle Behandlungsmethoden entlasten das Kind nicht vollständig von der Krankheit, aber die Lebensqualität verbessert sich erheblich.

Und durch die Pubertät geht die Krankheit normalerweise von selbst weg. Es ist nur wichtig, dass der Zustand des Kindes regelmäßig von einem Arzt überwacht wird. Dies hilft, ernsthafte Komplikationen der Krankheit zu vermeiden.

http://allergo.pro/mastotsitoz-u-detej/

Wie manifestiert sich die Mastozytose bei Kindern?

Das Immunsystem des Kindes ist noch nicht ausreichend ausgebildet, daher kann es gelegentlich zu Ausfällen in seiner Arbeit kommen.

Beispielsweise kann sich bei Mastzellen eine Erkrankung wie Mastozytose entwickeln.

Diese Pathologie bei Erwachsenen ist ziemlich selten, bei Kindern wird dieses Problem jedoch viel häufiger diagnostiziert.

Und die anfälligsten für die Entwicklung der Krankheit sind Kinder im Alter von 6 bis 24 Monaten. Dennoch sind Fälle von Mastozytose bei Neugeborenen und älteren Kindern nicht ausgeschlossen.

Wie erscheint ein plötzlicher Hautausschlag bei Kindern? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Artikel.

Krankheitseigenschaft

Mastozytose bei einem Kind - Foto:

Bei bestimmten negativen Faktoren im Körper des Kindes sammeln sich Mastzellen an, die Wirkstoffe an das Blut abgeben. Der erhöhte Gehalt dieser Elemente führt zur Entstehung und Entwicklung der Mastozytose.

Die Krankheit äußert sich nicht nur in der Niederlage der Haut, auch die inneren Organe sind betroffen.

Das Erkennen der Pathologie ist ziemlich einfach. Auf der Haut des Kindes bilden sich spezifische rot-rosa Flecken mit klaren Grenzen, oft unregelmäßigen Formen und unterschiedlichen Größen.

Ursachen der Pathologie

Als Hauptursache für die Entstehung der Krankheit wird eine Genmutation angesehen, die zu einem erhöhten Gehalt an Mastzellen im Körper führt. Warum dies geschieht, ist nicht vollständig festgelegt, es gibt jedoch eine Reihe von prädisponierenden Faktoren:

Bei Kindern unter 1 Jahr

Ältere Kinder

  1. Erbliche Veranlagung
  2. Nichteinhaltung der Temperatur in dem Raum, in dem sich das Kind befindet (Überhitzung, Unterkühlung).
  3. Falsche oder vorzeitige Einführung komplementärer Lebensmittel, Verwendung von Produkten, die dem Alter nach nicht für das Kind geeignet sind.
  4. Verwenden Sie unbequeme Kleidung, die die zarte Haut des Babys reibt.
  5. Bakterielle und virale infektionen.
  1. Sonneneinstrahlung (langer Aufenthalt des Kindes in direktem Sonnenlicht).
  2. Stress
  3. Akzeptanz potenter Drogen.
  4. Abnahme der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers, Fehlfunktionen des Immunsystems.
  5. Die Verwendung von Nahrungsmitteln trägt zum Auftreten einer allergischen Reaktion bei.
  6. Die Verwendung von Alkohol und Drogen in der Adoleszenz.
  7. Kontakt mit Wasser (in seltenen Fällen).

Typen und Formen

Es gibt zwei Formen der Krankheit: Haut und systemische Mastozytose.

Die systemische Form der Pathologie ist bei Kindern selten zu sehen.

Es ist nicht nur durch Hautmanifestationen, sondern auch durch Schädigung der inneren Organe gekennzeichnet.

Hautausschlag kann unterschiedlich sein. Dazu gehören verschiedene Arten von Rötung, Vesikeln und gelben Knötchen, die diejenigen Hautbereiche betreffen, die als am empfindlichsten gelten (Falten, Leistengegend).

Die Hautform ist wiederum in verschiedene Unterarten unterteilt.

Ansicht

Charakteristisch

Betroffen sind vor allem junge Kinder. Wenn ein Kind die Pubertät erreicht, löst sich die Krankheit oft von selbst auf. In einigen Fällen tritt dies jedoch nicht auf, die Krankheit manifestiert sich periodisch im Laufe des Lebens und entwickelt sich zu einer systemischen Form. Es gibt drei Entwicklungsstadien der Erkrankung: Fortschritt, Stabilität und Regression.

Es ist charakteristisch für Kinder der ersten 2 Lebensjahre, besonders häufig bei Neugeborenen. Es gibt 3 Arten dieses Formulars:

  1. Xanthelomatös, das durch Hautausschläge in Form von gelbbraunen flachen Blasen oder Knötchen gekennzeichnet ist.
  2. Multisite, das sich in Form von einzelnen großen Elementen eines abgerundeten Hautausschlags manifestiert.
  3. Knotenförmig konfluent, das sich durch das Verschmelzen einzelner Elemente zu ausgedehnten Läsionen auszeichnet. Diese Bereiche befinden sich hauptsächlich in der Leiste und zwischen den Gesäßhälften.

Charakteristisch für kleine Kinder. Die Krankheit äußert sich in Form von Knötchen oder Pigmentflecken, die in verschiedenen Hautbereichen auftreten.

Tritt am häufigsten bei Kindern im Neugeborenenzeitraum und bis zu 3 Monaten auf, obwohl sie im Alter beobachtet werden kann. Auf der Haut eines Kindes bildet sich ein (manchmal mehrere) tumorähnliches Element mit einer gelblichen Farbe. Bildung hat klare Grenzen, unebene Oberflächen, kann an Schultern, Gliedmaßen und Nacken auftreten. In seltenen Fällen betrifft die Formation die inneren Organe (Lunge, Milz) oder das Knochengewebe. In der Regel verschwindet das Element unabhängig.

Es tritt bei Kindern unabhängig vom Alter auf. Manifestiert in Form dunkelbrauner Elemente, die ziemlich groß sind. Meistens bilden sich diese Elemente im Bereich der Hautfalten. Das Kind fühlt sich auf der betroffenen Haut juckt und brennt.

Bei Kindern ist extrem selten. Es ist eine besondere Hyperpigmentierung der Haut, wenn sie mit dunklen Flecken bedeckt ist, die sich nicht über die Oberfläche gesunder Bereiche erheben.

Getrennt davon wird eine maligne Form der Krankheit isoliert, bei der es sich um eine Mutation der Mastzellen handelt.

Gleichzeitig sind lebenswichtige innere Organe, Knochengewebe und das periphere Kreislaufsystem betroffen. Diese Form gilt als äußerst schwierig, führt fast immer zum Tod des Patienten.

Symptome und Anzeichen

Die Mastozytose bei einem Kind äußert sich in folgenden klinischen Symptomen:

  1. Das Auftreten eines Ausschlags auf der Haut (die Art des Ausschlags hängt von der Form der Erkrankung ab).
  2. Ein starker Blutdruckabfall.
  3. Verletzung der Herzfrequenz
  4. Der schnelle Anstieg der Körpertemperatur, manchmal auf kritische Werte.
  5. Jucken und Brennen auf der betroffenen Haut.
zum Inhalt ↑

Komplikationen und Konsequenzen

Die Möglichkeit der Entwicklung von Komplikationen hängt von der Form der Erkrankung und davon ab, wie rechtzeitig das Baby medizinisch versorgt wurde. Bei richtiger Behandlung der Hautform der Pathologie treten daher fast nie Komplikationen auf.

Die systemische Form kann zu anhaltenden Störungen der vitalen inneren Organe sowie zu Schäden am Bewegungsapparat führen.

Wenn bei dem Kind eine maligne Form festgestellt wird, kann von einem günstigen Ergebnis keine Rede sein. Die Krankheit endet meistens mit einem tödlichen Ausgang.

Diagnostik und Analysen

Um eine Diagnose zu stellen, benötigen Sie:

  1. Führen Sie eine Sichtprüfung der betroffenen Haut durch.
  2. Untersuchen Sie Hautzellen. Mit dieser Methode können Mastzellen und deren Anzahl in allen Hautschichten nachgewiesen werden.
  3. Ultraschall der inneren Organe ermöglicht die Beurteilung ihres Zustands. In der systemischen Form der Pathologie kommt es häufig zu einem Anstieg der Leber und der Milz.
  4. Die Radiographie bietet die Möglichkeit, eine etwaige Niederlage des Knochengewebes festzustellen.

Darüber hinaus muss das Kind eine Urinanalyse für das Vorhandensein von Histaminsubstanzen sowie einen Bluttest zur Bestimmung des Gehalts an Basophilen und Neutrophilen (bei Mastozytose, deren Gehalt steigt) durchführen.

Behandlungsmethoden

Leider ist es unmöglich, die Hauptursache - die abnormale Reproduktion der Mastzellen - zu beseitigen, weshalb die Behandlung symptomatisch ist. Zu therapeutischen Zwecken wird dem Kind Folgendes verschrieben:

  • lang wirkende Antihistaminika (zB Cetirizin);
  • Hormonpräparate der Kortikosteroidgruppe (zur Verschlimmerung der Krankheit verordnet);
  • Bei der Infiltration der inneren Organe mit Mastzellen werden Zytostatika verschrieben, die ihre Teilung verlangsamen (wie alle anderen Zellen).
zum Inhalt ↑

Volksrezepte

Neben der vom Arzt verordneten Hauptbehandlung können die Verwendung und die Mittel der Schulmedizin z.

  1. Selleriesaft Die Wurzel der Pflanze wird auf eine feine Reibe gerieben, Saft gepresst, die einem Kind für 1 TL gegeben werden muss. vor dem Essen
  2. Selleriewurzel kann als Mittel zur Vorbereitung der Infusion verwendet werden. Dazu wird eine kleine Menge (2 Esslöffel) der zerstoßenen Wurzel mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, 1 Stunde lang hineingegossen und dann filtriert. Das resultierende Werkzeug wird in 3 Dosen aufgeteilt, die tagsüber verbraucht werden.
  3. Koriander Gebrochener Koriander wird mit einer gleichen Menge Puderzucker gemischt, das Werkzeug nimmt 1 TL. 1 mal pro Tag
zum Inhalt ↑

Diät und Lebensstil

Ein Kind, das an Mastozytose leidet, muss eine strikte Diät einhalten. Von der Diät ist es notwendig, alle Lebensmittel auszuschließen, die eine allergische Reaktion auslösen können.

Es ist auch wichtig, würzige, fetthaltige, frittierte Lebensmittel, Konservierungsmittel enthaltende Produkte und künstliche Zusatzstoffe zu verwenden.

In Bezug auf den Lebensstil des Babys ist es wichtig, dass die Eltern sicherstellen, dass sich die Krume nicht lange in der Sonne oder im Wasser befindet.

Darüber hinaus ist es notwendig, den Kontakt mit Substanzen und Faktoren zu begrenzen, die Allergien auslösen können (Pflanzenpollen, Staub, Tiere, Insekten usw.).

Tipps von Dr. Komarovsky

E. O. Komarovsky glaubt, dass jeder Hautausschlag ein Grund ist, das Kind dem Arzt zu zeigen.

Wenn bei einem Baby Mastozytose diagnostiziert wurde, muss es vor negativen Auswirkungen auf die Haut (niedrige oder hohe Temperaturen, Sonnenlicht, Wasser) geschützt werden.

Es ist wichtig, sich nicht selbst zu behandeln. Einige Eltern beginnen, das Kind mit entzündungshemmenden, immunmodulatorischen Medikamenten zu füttern. In keinem Fall kann dies gemacht werden. Medikamente verschreiben sollte nur Arzt.

Prävention

Leider ist es unmöglich, das Kind vollständig vor der Entwicklung der Krankheit zu schützen, da die Ursachen für diese Pathologie nicht bekannt sind, es ist jedoch durchaus möglich, das Risiko seiner Entwicklung zu verringern.

Dazu ist es notwendig, das Kind vor den aggressiven Wirkungen irritierender Substanzen zu schützen, die eine allergische Reaktion auslösen können.

Wenn bei Ihrem Kind Mastozytose diagnostiziert wurde, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten. In den meisten Fällen verschwindet die Krankheit spurlos, wenn das Kind die Pubertät erreicht.

Dies ist natürlich kein Grund, einen Arztbesuch abzulehnen. Richtige und rechtzeitige Behandlung - der Schlüssel für eine schnelle Erholung der Krümel.

Sie können die Symptome und die Behandlung der Mastozytose aus dem Video lernen:

Wir bitten Sie, sich nicht selbst zu behandeln. Melden Sie sich bei einem Arzt!

http://pediatrio.ru/m/mastotsitoz/u-detej-46.html

Mastozytose bei Kindern - was ist das und was sind die Typen?

Mastozytose bei Kindern ist eine Erkrankung der Haut und der inneren Organe, die ohne korrekte und rechtzeitige Behandlung eine maligne Form annehmen kann. Das Vorhandensein der Erkrankung wird selten diagnostiziert, und die Antihistamin-Therapie hält im Anfangsstadium ihrer Entwicklung stand.

Natur des Problems

Mastozytose ist eine andere Form der Manifestation von Ausfällen im Immunsystem, deren Ursachen in der erblichen Veranlagung oder pathologischen Prozessen liegen können, die während der Schwangerschaft auftreten. Die Vorherrschaft sexueller Merkmale in der klinischen Praxis ist nicht ausgeprägt.

Die Krankheit tritt bei Jungen und Mädchen auf, ohne dass ein Zahlenvorteil entsteht, der als Muster bezeichnet werden kann. Ein pathologisches Phänomen kann in verschiedenen Formen auftreten.

Für jeden von ihnen wurde ein charakteristischer Typ von Hautläsionen identifiziert. Ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Symptome der Manifestation begründen keine zuverlässigen Annahmen über die Ätiologie.

Die Hauptversion der Gründe für die Entwicklung der Mastozytose ist die Übertragung auf autosomal dominantem Weg, obwohl andere Gründe nicht ausgeschlossen sind. Die Frage, was es ist, ist schwer zu beantworten, wenn Sie das vorherrschende Vorkommen bei Kindern unter 3 Jahren nicht berücksichtigen. In diesem Alter befindet sich die Immunität des Kindes im Entwicklungsstadium, und seine Unvollkommenheit bei der Geburt kann zur Entwicklung einer Pathologie führen.

Der hauptsächliche provokative Faktor wird als Immunschwäche oder angeborene Unvollkommenheit des Immunsystems angesehen. Dies ist die wahrscheinlichste Erklärung für das Auftreten der Krankheit bei älteren Kindern und sogar bei Erwachsenen.

Die Anhäufung von Mastzellen im Blut eines Kindes führt zur Entwicklung negativer Symptome, die durch die Freisetzung von Wirkstoffen in die Blutbahn verursacht werden. Es ist möglich, den Zustand durch Flecken verschiedener Versetzungen und variabler Größe zu erkennen, die aufgrund der spezifischen rot-rosa Farbe auf der Haut deutlich sichtbar sind (siehe Foto).

Unterscheidung: Typen und Formen

Das Grundprinzip der Mastozytoseeinteilung wird nach Ausbreitungsgrad durchgeführt. Der ICD umfasst verschiedene Formen der Pathologie, aber in der Praxis wird die Krankheit in kutan und systemisch unterteilt.

Bei Kindern wird vorwiegend Haut diagnostiziert, bei Erwachsenen kann es zu systemischen Erkrankungen mit Läsionen der inneren Organe und schweren Manifestationen kommen. Der Name der Krankheit erhielt eine eigene Art von Leukozyten, die Histamin enthielten und die die Hauptursache für Entzündungen der Haut sind.

Eine Überfülle an Mastoyciten führt zur Entwicklung eines negativen Prozesses, und für einige Ärzte scheint diese Tatsache der wichtigste Provokateur zu sein. Der Grund für ihre Aktivierung und das Auftreten in übermäßiger Konzentration können verschiedene Faktoren sein, aber alle Versionen davon befinden sich im Stadium der Annahmen.

Neben der Haut des Säuglings gibt es bei Jugendlichen und Erwachsenen die gleiche Form, begleitet von einer leichten Verletzung der inneren Organe. Die leukämische Leukämie äußert sich praktisch nicht nach außen, sondern betrifft innere Organe, peripheres Blut und sogar Knochen.

Arten von Krankheiten

Bei der Krankheit können verschiedene Arten von Hautinvasionen beobachtet werden. Ihr Aussehen hängt von der Form und dem Entwicklungsstand der Pathologie ab:

  • makulopapulös - mit Flecken und rötlich-braunen Papeln;
  • mehrfach geknotet, mit Knötchen in verschiedenen Farben - von gelblich bis rot, kuppelförmig, etwa 1 cm groß;
  • bullös (in Kombination mit Pigment oder knotig, als unabhängiger Prozess) - in Form von mit hämorrhagischer Flüssigkeit gefüllten volumetrischen Blasen mit Infiltraten am Boden;
  • solitärer Knoten (solitäres Mastozytom) - kennzeichnend für die Kindheit, im Gebärmutterhals oder im Körper;
  • diffus (erythrodermisch) in Form von gelb-bräunlichen Läsionen, lokalisiert in der axillären oder inguinalen Region;
  • teleangiektatisch, charakteristisch für das Erwachsenenalter, bei dem ganze Bereiche aus Teleangiektasien entstehen (entwickelt sich mit systemischen Läsionen innerer Organe).

Die Krankheitstherapie hängt vom Alter, dem Allgemeinzustand und dem Grad des Fortschreitens der Erkrankung ab. In der Kindheit ist es üblich, eine Diät zu verschreiben, provozierende Faktoren oder einen Krankheitserreger zu identifizieren.

Einzelne oder mehrere Effekte der variablen Ätiologie können als Provokateure verwendet werden. Die Ernennung von Medikamenten wird durchgeführt, um symptomatische Manifestationen zu beseitigen.

Symptomatologie und Manifestationen in der Kindheit

Die Symptome werden nicht nur durch das Vorhandensein von Hautläsionen bestimmt, sondern auch durch die Entwicklung eines bestimmten Stadiums. Der Krankheitsverlauf ist bedingt in ein latentes, progressives Stadium der Stabilisierung und Regression unterteilt.

Es gibt keine sichtbaren Manifestationen im latenten Stadium, dies ist eine Zeitspanne, in der die Anhäufung der Wirkung durch die Wirkung des Provokateurs auftritt, woraufhin das Stadium der Entwicklung der Krankheit beginnt.

Pigmenturtikaria (makulopapulöser Typ)

Es beginnt mit dem Auftreten von Blasen oder Bläschen (die Bildung von Blasen ist für Neugeborene charakteristisch). Hauptort der Lokalisation ist der Kopfbereich (Gesicht und behaarte Stelle, Mundschleimhaut). Wir müssen jedoch bedenken, dass sie sich auf allen Körperteilen mit Ausnahme der Handflächen und Füße entwickeln können.

Nach dem Abfluss von Flüssigkeit werden sie durch Flecken ersetzt, manchmal bilden sich Papeln an den Stellen der befleckten Bereiche. Die Größe der Spots kann zwischen 2 mm und 50 mm variieren. Sie können den Körper verschmelzen und bedecken. Der Ausschlag verschwindet regelmäßig und kehrt zu einer intensiveren Manifestation zurück.

Unter dem Einfluss von thermischen Reizen oder Sonnenlicht kann die Intensität der Symptome zunehmen, Schwellungen und Juckreiz (manchmal unerträglich) auftreten.

In der Stabilisierungsphase hört die Bildung neuer Elemente auf, in der regressiven Periode verschwinden die äußeren Manifestationen und die Ausschlagselemente werden aufgelöst.

Knotige Form

Kann in den klinischen Manifestationen von 3 Typen vorhanden sein. Es ist in den ersten zwei Lebensjahren üblich. Xanthelomatös erscheint als Knoten von braunem oder gelbem Ton mit einem Durchmesser von nicht mehr als 15 mm.

Multisite variiert in einem größeren Farbspektrum, ist rosa, rot oder gelb und hat eine Größe von 5 bis 10 mm. Das noduläre Zusammenfließen unterscheidet sich von dem vorherigen durch die Tendenz, die resultierenden Läsionen zusammenzuführen und große Läsionsbereiche in den Achselhöhlen, der Leiste und zwischen den Gesässbacken zu bilden.

Bullöse Form

Einige andere begleiten oder selbstständig entwickeln. Die Blasenbildung dauert mehrere Tage und wird von Schmerzen und Juckreiz begleitet.

Die Blase der Blasenbildung kann bis zu 2 cm betragen, nach der Auflösung am Boden der Blase ist eine durch Mastzellen gebildete Infiltration ähnlich dem Flechtenzoster zu sehen. Nach ihnen oft fleckige Flecken.

Mastozytom

Kennzeichnend für die frühe Kindheit, kann rot, rosa oder eine beliebige Farbe von braunem Gamma sein, manchmal sogar Orange. Sie erreicht 6 cm, entwickelt sich an den Gliedmaßen, am Nacken oder an den Schultern, kann aber auch Milz, Knochenbildung oder Lungenbildung sein.

Die Ätiologie der Krankheit kann durch die unglaublichsten Ursachen bestimmt werden - von Kinderwaschmitteln und äußeren Reizen bis hin zu Stress oder Hyperhidrose, die durch Überhitzung verursacht werden.

Der erbliche Mechanismus wird vorgeschlagen, wenn dieselbe Krankheit in der Kindheitsgeschichte der Eltern vorhanden war. Mit Mastozytose geimpft sollte nicht nur das Wissen des Allergologen sein, sondern auch nach Rücksprache mit dem Immunologen.

Wie ist die Behandlung?

Die Behandlung der Mastozytose bei Kindern hängt vom Alter, dem allgemeinen Gesundheitszustand und der Form ab, in der sich die Krankheit manifestiert hat. Es gibt Fälle, in denen der Einsatz medikamentöser Therapien, traditioneller Methoden und die Beseitigung möglicher Ursachen keine nennenswerten Ergebnisse bringen.

Das Verfahren zur Beseitigung der Pathologie wird nach symptomatischen Anzeichen durchgeführt. Es kann Antihistaminika und Zytostatika, entzündungshemmende und schmerzstillende Arzneimittel, PUVA-Therapie und andere physiotherapeutische Methoden sowie traditionelle Heilmittel aus pflanzlichen und tierischen natürlichen Komponenten einschließen.

Die Zusammensetzung der komplexen Methode umfasst notwendigerweise eine Diät: Alle möglichen allergischen Provokateure, die möglicherweise eine Reaktion der Nichtwahrnehmung verursachen können, werden von der Diät ausgeschlossen.

Fazit

Die Prognose der Krankheit ist nicht immer sicher. Oft geht es von selbst weg, ohne sichtbare Spuren auf der Haut zu hinterlassen. Bei einer systemischen Läsion ist alles viel schlimmer und hängt vom rechtzeitigen Beginn der Behandlung ab.

Ärzte warnen Schockierend statisch - festgestellt, dass mehr als 74% der Hauterkrankungen - infolge von Parasitenbefall (Acacid, Lyamblia, Toccapa). Hydroxide verleihen dem Organismus kolossale Zuneigung, und das erste trifft auf unser Immunsystem, das den Organismus vor verschiedenen Krankheiten schützen soll. Der Leiter des Instituts für Parasitologie teilte der Sekretärin mit, wie schnell er sie loswerden und mit ihrer Haut reinigen kann, es reicht. Weiter lesen.

Sobald erste Anzeichen einer Hautinvasion festgestellt werden, muss dringend ein Arzt konsultiert und die notwendige Behandlung eingeleitet werden.

http://gribkovye-zabolevaniya.com/mastotsitoz-u-detey-chto-eto-i-kakie-est-vidyi.html

Hautmastozytose bei Kindern und Erwachsenen

Mastozytose ist eine schwere dermatologische Erkrankung, die vorwiegend Kinder betrifft. In der therapeutischen Praxis wird die Krankheit selten diagnostiziert, was nicht mit dem Altersfaktor zusammenhängt. Es gibt keine klare Definition der Ätiologie und des Auftretens der Pathologie.

Ätiologie des pathologischen Zustands

Es gibt verschiedene Gründe für die Mastozytose bei Kindern. Unter der Krankheit wird eine ganze Gruppe von Erkrankungen mit einer gemeinsamen Genese betrachtet - abnormes Wachstum und Anhäufung von Mastzellen im Körper. Solche Konglomerate werden in jeder Organ- oder Systemstruktur gebildet. Harm verursacht eine signifikante Konzentration biologisch aktiver Elemente, die sich dabei bilden.

Die Mastozytose der Haut ist eine der Manifestationen einer Gruppe von Leiden. Diese Form der Pathologie wird von Dermatologen behandelt. Bei Kindern kann es von Geburt an auftreten. Die Krankheit betrifft gleichermaßen häufig die Vertreter zweier Geschlechter. Da die Krankheit unter verschiedenen pathologischen Zuständen behandelt wird, spricht man von systemischen Läsionen.

Die Rolle der Genetik wurde noch nicht bestätigt. Es gibt keine eindeutigen Hinweise auf eine familiäre Neigung zur Mastozytose. Meistens entwickelt es sich vor dem Hintergrund des Immunschadens, der Mutation bestimmter Gene und der Zellproliferation. Die Krankheit ist mit einer gestörten Blutbildung verbunden. Bei der systemischen Mastozytose ähneln die Symptome einer malignen Formation.

Die Risikofaktoren sind nicht-Immunfaktoren:

  • konstante Reibung der Haut;
  • Temperatureffekte;
  • längerer Kontakt mit Wasser;
  • Gift von Bienen und Schlangen;
  • Alkoholkonsum, Drogen;
  • Toxine;
  • Essen;
  • Medikamente.

Merkmale der Entwicklung der Krankheit

Normalerweise erfolgt die Anhäufung von Mastzellen im Körper nur während entzündlicher Prozesse. Bei Tumoren im Fasergewebe wurde eine pathologische Proliferation beobachtet. Es gibt eine übermäßige Aktivierung von Mastzellen. Im extrazellulären Raum erhält man eine große Konzentration biologisch aktiver Elemente. Eine solche Freisetzung provoziert eine gewaltsame Manifestation der Krankheit. Die Klinik ist hauptsächlich auf die Freisetzung von Histamin- und Heparinelementen zurückzuführen.

Es gibt eine ausgeprägte Vasokonstriktion, Expansion der terminalen Arteriolen. In Kombination führt dies zu einer Erhöhung des Blutstroms, einem Druckabfall und einer Erhöhung der Permeabilität. Histaminelemente wirken zusätzlich schädlich auf Blutplättchen und führen zur Freisetzung von Serotonin. Wenn dies auftritt, ist die Instabilität des Drucks.

Heparin beeinflusst direkt die Blutgerinnungsrate. Daher äußert sich eine Überproduktion der Substanz in einer hämorrhagischen Klinik: Patienten klagen über Nasenbluten, Petechien und Purpurase-Entladung.

Pigmentierte Urtikaria bei Kindern und Erwachsenen trägt hauptsächlich eine günstige Variante des Kurses. In manchen Fällen ist jedoch eine Umwandlung in einen bösartigen Prozess möglich. Es gibt Todesfälle.

Klinisches Bild der Krankheit

Anzeichen einer Niederlage sind vielfältig. In dieser Hinsicht hat sich in der medizinischen Praxis entschieden, mehrere Formen dieser Krankheit zuzuteilen. Oft gefunden:

  • Hautkrankheit;
  • systemische Läsionsform.

Jede Art hat einige Merkmale des Verlaufs und der Manifestationen. Die Mastozytose der Haut verläuft nach der Art der Urtikaria, der Knoten, des Stieres oder des Mastozytoms. Es gibt Informationen über diffuse Hautausschläge, persistente Teleangiektasien.

In der Kindheit tritt Pigmenturtikaria häufiger auf. Es betrifft das Kind ab den ersten Lebensmonaten. Der Vorteil einer Läsion ist die spontane Erholung. Es passiert vor der Pubertät. In einigen Fällen entwickelt sich die Läsion nach 10 Jahren. Es dauert mit periodischen Exazerbationen alles Leben. Die Pathologie kann sich entwickeln und sich zu einer systemischen Krankheit entwickeln. Der Prozess beinhaltet:

  • paroxysmale Strömung mit starkem Hautausschlag-Polymorphismus;
  • Stabilisierung - der Abbruch frischer Elemente, der normalerweise im zweiten Lebensjahr eines Babys auftritt;
  • Regression - tritt nach mindestens 5 Jahren Krankheit auf; In dieser Zeit verschwinden normalerweise alle exsudativen Manifestationen der Pathologie.

Eine gesonderte Form der Manifestation der Erkrankung wird als Mastozytom betrachtet - eine einzelne oberflächliche tumorähnliche Geschwulst. Es hat eine klare Form und ähnelt eher einer Orangenschale. Die Farbe der Formation ist anders: Sie kann rosa, rot, orange, bräunlich sein.

Lokalisiert auf dem Nacken, den Schultern, den Gliedmaßen - zumindest in der Lunge, den Knochen. In den meisten Fällen verschwindet die Pathologie selbstständig. Das Unny-Darya-Symptom tritt häufiger bei Säuglingen auf. Es ist bei jedem vierten Patienten mit Mastozytose zu finden.

Die systemische Form der Erkrankung wird als hautviszerale Läsion bezeichnet. Babys des ersten Lebensjahres sind davon nicht betroffen. Seine Besonderheit ist die Niederlage der inneren Organe vor dem Hintergrund schwerer Hautsymptome.

Zunächst klagen sie über Juckreiz, Flush und Schwellung. Die systemische Pathologie äußert sich in einem starken Gewichtsverlust, periodischen Fieber und starkem Schweiß. Oft machen sich die Patienten Sorgen über Kopfschmerzen, Tachykardien und Arrhythmien. Die Krankheit trifft auch den Verdauungstrakt: Sie markiert paroxysmale Schmerzen, Dyspepsie und die Neigung zu Ulzerationen. Hepatomegalie wird bei fast jedem Patienten festgestellt.

Es ist die systemische Mastozytose, die oft in einen bösartigen Prozess übergeht. Mastzellleukämie entwickelt sich - ein onkologischer Prozess von Knochenelementen, inneren Strukturen und manchmal Haut. Dies führt zu hämatopoetischem Krebs, Amyloidose und Multiorganversagen. Die Krankheit endet mit dem Tod.

Diagnostik und Therapie

Mastozytose ist leicht an dem charakteristischen Krankheitsbild und dem Vorhandensein des Unny-Darya-Phänomens zu erkennen. Eine Biopsie ist zur Bestätigung erforderlich. Mit der Histologie können Sie die infiltrativen Änderungen feststellen.

Sie nutzen auch die allgemeine klinische Forschung: Die Anzahl der Basophilen und neutrophilen Elemente nimmt zu. Das Formular wird nach links verschoben. Histamin wird im Urin bestimmt, der als nicht spezifischer Indikator angesehen wird. Die systemische Form wird durch das Vorhandensein von Histamin-Stoffwechselprodukten bestimmt. Mit der Niederlage der inneren Strukturen muss ein Ultraschall ernannt werden. Die Differenzierung der Erkrankung erfolgt mit Sommersprossen, Xantal-Tumoren.

Da die Ätiologie des Prozesses nicht festgelegt ist, ist es nicht möglich, eine geeignete etiotropische Behandlung auszuwählen. Die Therapie ist rein symptomatisch. Voraussetzung für den korrekten und vollständigen Kampf gegen Verletzungen ist die Beseitigung von Risikofaktoren.

Patienten wird geraten, den Konsum fragwürdiger Drogen und Insektenstiche zu vermeiden. Wenn bei Erwachsenen eine Mastozytose festgestellt wird, erfolgt die Behandlung mit Antihistaminika. Der Vorteil ist den Vertretern der zweiten Generation gegeben, die die erste Art von Histaminelementen beeinflussen. In der komplexen Therapie sind häufig Membranstabilisierungs- und Antihistaminika enthalten.

Bei schweren Läsionen ist die Verabreichung von Glukokortikoiden angezeigt, und bei Hautformen werden Hormonsalben eingenommen. Bei der üblichen Pathologie wird die Photochemotherapie verschrieben, sie ist jedoch nach 12 Jahren für Kinder erlaubt. Bei einer malignen Pathologie werden Zytostatika und Interferon verordnet. Kinder mit einem Mastozytom werden mit hohen Dosen von Glukortikosteroiden behandelt. Falls erforderlich, chirurgische Entfernung von Tumoren durchführen.

Einige Formen der Krankheit können verschwinden. Es tritt während der Pubertät auf. Daher werden bei Erwachsenen keine Komplikationen beobachtet. Die Gefahr ist die Fettzellenform, da es sich um einen onkologischen Prozess handelt.

Es gibt keine wirksamen Methoden, um Krankheiten zu verhindern. Nur eine vollständige Therapie im Frühstadium kann Komplikationen verhindern, indem der Heilungsprozess beschleunigt wird. Wenn die primären Manifestationen der Pathologie empfohlen werden, suchen Sie medizinische Hilfe.

http://chebo.pro/zdorove/kozhnyj-mastotsitoz-u-detej-i-vzroslyh.html

Mastozytose bei Kindern: Warum tritt sie auf und wie kann man sie loswerden?

Mastozytose ist eine eher seltene Pathologie, die durch die Anhäufung von Mastzellen oder alternativ von Mastozyten in der Haut oder anderen Geweben verursacht wird. Ein anderer Name für die Krankheit ist Pigmenturtikaria, die sich durch entzündliche Elemente in der Haut manifestiert.

Meistens tritt die Mastozytose bei Kindern auf, hauptsächlich bei kleinen Kindern. Die Krankheit wird bei Erwachsenen äußerst selten diagnostiziert. Verstehen Sie, was es ist und wie Sie die Symptome beseitigen können.

Was ist Mastozytose?

Mastozytose ist eine der seltenen Erkrankungen der Dermatologie, die bei Kindern unter zwei Jahren diagnostiziert wird. Mastzellen sind eine Art weißer Blutkörperchen, die in Geweben vorkommen und Histamin enthalten - ein Hormon „Alarmist“, der bei Gefahr Ängste im Körper mit sich bringt - der Eintritt von Toxinen oder Allergenen.

Die Freisetzung von Histamin erhöht die Gefäßpermeabilität, die Ausdehnung der Kapillaren, was zum Auftreten von Mastozytose führt:

  • Hyperpigmentierung;
  • Knötchen in verschiedenen Größen;
  • erythrodermische Herde;
  • Dilatation kleiner Gefäße.

Manchmal kann man einen anderen Namen finden - Mastzell-Leukämie, da in seltenen Fällen eine Zellinfiltration in Organe möglich ist, was bei einer malignen Form der Krankheit der Fall ist. Dies geschieht jedoch sehr selten, die Hautform wird häufig diagnostiziert, was leicht zu behandeln ist und das Kind sich allmählich erholt.

Was verursacht die Krankheit?

Die genauen Ursachen der Mastozytose bei Säuglingen sind noch nicht geklärt, es wird jedoch angenommen, dass die Erkrankung durch eine Genmutation gefördert wird, was zu einer Erhöhung der Anzahl der Mastozyten führt. Von dem, was passiert, ist diese Mutation ebenfalls völlig unbekannt.

Laut Experten gibt es eine Reihe von Faktoren, die zu Pigmenturtikaria führen. Gleichzeitig teilen sich die prädisponierenden Faktoren für Säuglinge unter 1 Jahr und ältere Kinder. Im ersten Fall beachten Sie:

  • erbliche Veranlagung;
  • Überhitzung und Unterkühlung, die möglich sind, wenn die richtige Temperatur in der Baumschule nicht eingehalten wird;
  • Fehler bei der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln oder der Verwendung von Lebensmitteln, ungeeignet für Kinder nach Alter;
  • unbequeme Kleidung, die zarte Haut reibt;
  • verschiedene virale und bakterielle Infektionen.

Ältere Kinder können theoretisch zu Krankheiten führen:

  • länger anhaltende Überhitzung durch Sonneneinstrahlung;
  • Stress und Überlastung;
  • Drogen nehmen;
  • Schwächung der Schutzfunktionen des Körpers;
  • Essen von Lebensmitteln, die Allergien auslösen können;
  • Alkohol- und Drogenmissbrauch betrifft jugendliche Kinder.

Was ist Mastozytose bei Kindern?

Mastozytose bei einem Kind manifestiert sich durch Hautausschläge, aber sie können einen anderen Charakter haben: Rötung, Blasen oder Knötchen an den empfindlichsten Bereichen des Körpers: Falten, Leiste usw.

Es gibt zwei Formen der Mastozytose - die Haut und die systemische. Letzteres ist bei Kindern extrem selten und zeichnet sich nicht nur durch die Schädigung der Haut, sondern auch durch die inneren Organe aus.

Die Hautform der Erkrankung ist wiederum in mehrere Typen unterteilt:

  1. Pigmenturtikaria. Es wird hauptsächlich bei kleinen Kindern diagnostiziert und es gibt drei Entwicklungsstadien: Fortschritt, Stabilität und Regression. Während der Pubertät geht die Krankheit oft von selbst aus. Weniger häufig sind periodische Rückfälle während des Lebens, in denen die Gefahr des Übergangs zu einer systemischen Form besteht.
  2. Knotig Besonderheit für Neugeborene und Kinder bis zu zwei Jahren. Die Knotenform der Mastozytose ist in drei weitere Typen unterteilt: Xanthelomatose - ein Ausschlag in Form von gelbbraunen Knötchen, multinoduläre - große runde Blasen und ein Knoten-konfluent - Elemente verschmelzen und erfassen eine große Fläche.
  3. Bullous Die Form ist durch das Auftreten von Knötchen oder Pigmentflecken gekennzeichnet, die an verschiedenen Körperstellen auftreten. Vorwiegend tritt bei kleinen Kindern auf.
  4. Diffus Es ist für Kinder jeden Alters charakteristisch, während die Elemente des Ausschlags groß und dunkelbraun sind. Juckreiz und Brennen sind ebenfalls Symptome.
  5. Mastozytom Die Entwicklung dieser Form ist für Säuglinge bis zu 3 Monaten charakteristisch, allerdings selten für ältere Kinder. Auf der Haut ist in der Regel 1 Element markiert, selten mehrere, das das Aussehen eines gelben Tumors aufweist. Darüber hinaus sind seine Grenzen klar und die Oberfläche ist uneben. Mastozytome bei Kindern treten meistens an den Gliedmaßen, am Nacken oder an den Schultern auf. In den meisten Fällen geht der Tumor von selbst durch.
  6. Entdeckt Eine seltene Form, die durch Pigmentierung der Haut gekennzeichnet ist, die Flecken steigen nicht über die Hautoberfläche.

Symptome der Pigmenturtikaria bei Kindern

Mastozytose kann mit anderen Hautkrankheiten verwechselt werden. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, auf die Symptome der Pigmenturtikaria bei Kindern zu achten:

  1. Das Auftreten rotbrauner Flecken auf der Haut, meistens am Körper, dann an den Gliedmaßen und gelegentlich im Gesicht. Nach einiger Zeit treten auf der Stelle Blasen auf und danach braune Flecken, die bis zu mehreren Jahren bestehen bleiben. In seltenen Fällen sind gelbliche Knötchen möglich.
  2. Rötung der Haut an Stellen, an denen der Ausschlag auftritt.
  3. Starker Juckreiz an der Stelle des Ausschlags, selten im ganzen Körper. Sie sollten hier vorsichtig sein, da Kinder die juckenden Stellen sehr hart bürsten können.
  4. Starker Anstieg der Körpertemperatur.
  5. Hitze im Gesicht und Kopfschmerzen im Zusammenhang mit der Freisetzung von Histamin.
  6. Schneller Puls.
  7. Schwellungen an Stellen, an denen der Ausschlag lokalisiert ist. Es entsteht durch den Kamm.

Es sollte beachtet werden, dass das Auftreten von Hautrötungen und Schwellungen von Flecken dazu beitragen, die Mastozytose von anderen ähnlichen Hautkrankheiten zu unterscheiden. Dieses Phänomen wird Daria-Unna genannt.

Wie und was wird Mastozytose behandelt?

Sobald die Eltern das Kind der Pigmentform der Urtikaria verdächtigen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, der eine wirksame Behandlung diagnostiziert und vorschreibt.

Der Spezialist untersucht die Haut visuell, untersucht ihre Zellen und führt bei Bedarf einen Ultraschall der inneren Organe durch, da eine vergrößerte Leber und Milz möglich ist. Manchmal ist es auch erforderlich, einen Blut- und Urintest durchzuführen, um den Gehalt an Histamin, Basophilen und Neutrophilen zu bestimmen.

In einer Situation mit Mastozytose ist eine symptomatische Behandlung erforderlich, da eine abnormale Reproduktion von Mastzellen nicht ausgeschlossen werden kann. Wenn die Krankheit mild ist, ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich.

Als Therapie verwendet:

  • lang anhaltende Antihistaminika;
  • Arzneimittel, die Kortikosteroide enthalten - bei Verschlimmerung der Mastozytose;
  • Zytostatika - wenn Infiltration innerer Organe auftritt.

Eine der Behandlungsmethoden ist die PUVA-Therapie, die die Manifestation der Urtikaria erleichtert. Die Methode besteht in der Bestrahlung mit besonders langen UV-Wellen in Kombination mit einer photoaktiven Substanz.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Selbstbehandlung nicht empfohlen wird, besonders wenn es sich um Kleinkinder handelt. Heilmittel werden ausschließlich von einem Arzt verschrieben, andernfalls können Sie dem Kind schaden oder irreversible Folgen haben.

Leider ist es nicht immer möglich, die Krankheit vollständig zu beseitigen, da die moderne Medizin noch nicht die effektivste Behandlung gefunden hat, die es Ihnen ermöglicht, sich vollständig zu erholen. All dies hilft jedoch, die Symptome zu lindern.

Folk-Methoden

Manche Menschen ziehen es vor, Volksheilmittel zu verwenden, aber es ist besser, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren.

Solche Methoden können als zusätzliche Behandlung verwendet werden, auf keinen Fall jedoch die Hauptbehandlung.

  1. Infusion von Brennnessel, um die betroffene Haut abzuwischen. Es wird 1 Tasse kochendes Wasser und 1 Esslöffel der Pflanze benötigt. Sie müssen die Mischung stehen lassen, abkühlen lassen und die Haut mehrmals täglich reiben. Brennnessel hat Anti-Aggravation und heilende Eigenschaften.
  2. Für ältere Kinder ist Selleriesaft ein gutes Mittel. Die Wurzel sollte gerieben, der Saft ausgepresst werden und dem Patienten vor dem Essen einen Teelöffel geben.

Beruhigende Kräuterbäder mit Schöllkraut, Kamille, Schnur, Salbei oder Brennnessel können ebenfalls hilfreich sein.

Es ist wichtig! Es ist nicht notwendig, ein Bad zu nehmen, wenn ein Kind Wunden von den Borsten hat oder Blasen aufplatzt.

Unten auf dem Foto sehen Sie, wie die Mastozytose bei Kindern aussieht.

Nur wenige Leute haben von Mastozytose gehört, was nicht seltsam ist, weil die Krankheit ziemlich selten ist.

Am häufigsten wird dies bei Kindern diagnostiziert, während meist kleine Kinder bis zu zwei Jahren leiden, was die Situation erheblich verschlimmert.

Derzeit ist noch nicht bekannt, warum der Pigmenttyp der Urtikaria auftritt, es gibt jedoch einige Annahmen.

Wenn Symptome auftreten, ist es wichtig, dass Sie sich so schnell wie möglich mit Ihrem Dermatologen in Verbindung setzen, sich allen erforderlichen Untersuchungen unterziehen und eine Behandlung beginnen, um die Symptome des Babys zu reduzieren.

http://syponline.ru/mastotsitoz-u-detej-pochemu-on-voznikaet-i-kak-ot-nego-izbavitsya

Ursachen und Behandlung der Mastozytose bei Kindern

Es gibt eine systemische Erkrankung, die am häufigsten bei Kindern auftritt, die Mastozytose. Mastozytose ist eine Krankheit, bei der die Anzahl der Mastzellen stark ansteigt. Außerdem sammeln sich diese Zellen in der Haut oder in den inneren Organen. Früher galt diese Krankheit als Urtikaria, da sie nach dem Auftreten ungewöhnlicher Hautflecken blieb. 1953 erhielt die Krankheit den Namen "Mastozytose".

Klassifizierung von Krankheiten

Im Allgemeinen wird die Mastozytose bei Kindern als eine seltene Erkrankung angesehen. Diese Krankheit wird häufiger von pädiatrischen Dermatologen beobachtet. Jungen und Mädchen sind gleichermaßen betroffen. Bei Kindern ist die Haut häufiger betroffen als die inneren Organe.

Wenn die Zeit nicht beginnt, diese Hauterkrankung zu behandeln, können schwerwiegende Komplikationen auftreten. Komplikationen sind häufig Urtikaria, anaphylaktischer Schock, Ödeme und Störungen des Verdauungssystems.

Nach moderner Klassifikation werden diese Mastozytose-Typen unterschieden:

  • dermal;
  • träge systemisch;
  • systemisch, verbunden mit hämatologischer Erkrankung;
  • systemische aggressive Natur;
  • Leukämie systemisch;
  • Mastzell-Sarkom;
  • Mastozytom außerhalb der Haut.

Bei Neugeborenen kommt es häufig zu einer Mastozytose der Haut. Gleichzeitig sind die inneren Organe absolut unbeschädigt. Während der sexuellen Entwicklung von Kindern verschwinden die Hautsymptome und die Krankheit selbst verschwindet.

In seltenen Fällen kommt es zu einem Übergang der Hautform der Mastozytose zu einer systemischen.

Bei Jugendlichen tritt der Krankheitsprozess etwas anders auf als bei kleinen Kindern. Die kutane Mastozytose ist durch das Eindringen von Mastzellen in die Organe (Nieren, Leber, Herz und Darm) gekennzeichnet.

Systemische Mastozytose bei Kindern ist seltener, Erwachsene sind häufiger krank. In diesem Fall ist die Mastozytose eine Verletzung und Schädigung von Organen, die gleichzeitig mit Hautmanifestationen kombiniert wird.

Leukämische systemische Mastozytose tritt als Folge der Umwandlung von Mastzellen in maligne Zellen auf. Ein anderer Name wird auch fettleibige Leukämie genannt. Maligne Zellen dringen in Gewebe und Organe ein, was schwerwiegende Folgen haben kann. Wenn diese Form der Mastozytose aufgetreten ist, fehlen in der Regel Hautmanifestationen.

Faktoren der Krankheit

Die genaue Ursache der Mastozytose bei Kindern ist bisher noch nicht bewiesen. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die möglicherweise das Erscheinungsbild dieser Krankheit beeinflussen können:

  1. Häufig unter der Sonne zu sein.
  2. Fälle von Unterkühlung.
  3. Nebenwirkungen bestimmter Drogen.
  4. Essen eine Reihe von Lebensmitteln.
  5. Erblicher Faktor.
  6. Häufiger Stress.
  7. Die Auswirkungen von Überhitzung auf den Körper.

Symptome

Bei der Mastozytose bei Kindern werden folgende Symptome beobachtet:

  • eine starke Abnahme des Blutdrucks;
  • erhöhter Puls bei einem Kind;
  • ein scharfer Sprung in der Körpertemperatur;
  • Juckreiz oder sverbezh Haut;
  • Rötung im Kämmen.

An Stellen, an denen die Anzahl der Fettzellen zunimmt, werden Rötungen auf der Haut beobachtet. Fettzellen können sich in verschiedenen Hautschichten ansammeln. Aus diesem Grund gibt es eine Reihe von Formen der Mastozytose von Kindern:

  • Makulopapulare Form. Die Form, in der sich auf der Haut des Kindes zahlreiche kleine Flecken und Papeln befinden. Einige Herde sind klar definiert und können leicht von einem Arzt bestimmt werden. Sie können das Symptom von Darya-Unna eindeutig definieren. Mit diesem Symptom können Sie, wenn Sie auf die Stelle drücken oder reiben, kleine Blasen sehen, die denen der Urtikaria sehr ähnlich sind. Einige Quellen nennen es aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome als Urtikaria der Schweinchen.
  • Einsame Form. In dieser Form lässt sich das Auftreten eines Mastozytoms leicht feststellen. Mastozytom ist ein Knoten mit einer Größe von 2,5 bis 5 Zentimetern. Die leicht zerknitterte Textur des Gummicharakters ist manchmal völlig glatt. Normalerweise gibt es nur einen Knoten, aber mit gewissen Komplikationen werden 2 bis 5 Knoten beobachtet.
  • Makulopapulöser Ausschlag. Sehr selten werden Mastozytome mit diesem Ausschlag kombiniert. Diese Form wird nur bei kleinen Kindern beobachtet. Mastozytome befinden sich auf der Haut der Schultern, des Rückens, des Bauches und des Halses. Wenn plötzlich ein Knoten verletzt wird, erscheinen sofort Blasen. Das Kind beginnt über Schmerzen im Bereich der Blase zu klagen.
  • Knotenform Oft wird es auf der Haut des Kindes beobachtet. Dies ist entweder ein Bündel oder Dichtungen, deren Größe einen Zentimeter erreicht. Die Farbe der Knoten ist meistens rosa oder rötlich. Außerdem fangen sie an, sich in Plaques zu gruppieren. Die Oberfläche der Platte ähnelt einer Orangenschale. Wenn die Platte jedoch sehr groß ist, ist die Oberfläche uneben und holprig.
  • Teleangiektatische Form. Es hinterlässt einen großen Einfluss auf den Prozess von Hautläsionen, die durch die Bildung einer pigmentierten Oberflächen-Teleangiektasie rot oder braun werden. Lokalisierung der Pigmentierung an Armen, Beinen und Brust. Bei Kindern wird diese Form selten beobachtet, hauptsächlich bei Erwachsenen.
  • Erythrodermische Form. Gebildete kleine Herde auf der Haut, eine charakteristische Form. Die Zentren haben unebene Kanten, sind jedoch klar abgegrenzt und werden durch moderate Dichte bestimmt. Farbe ist gelb oder braun. Das Kind kämmt diese Stelle oft, was zu Rissen und Geschwüren führt.

Bei Kindern wird diese Pathologie häufig am Gesäß, im Bereich der Falten sowie in den Achselhöhlen beobachtet. Das Symptom von Darya-Unna ist absolut ausgesprochen. Im Falle einer Verletzung des Ausbruchs erscheint eine Blase und der Juckreiz beginnt sich stark zu verstärken. Es ist immer notwendig, das Auftreten einer großen Anzahl von Blasen zu verhindern.

Diagnosemethoden

Ein entscheidender diagnostischer Punkt bei der Bestimmung der Krankheit ist das Symptom von Darya-Unna. Dieses Symptom ermöglicht es dem Dermatologen, die Mastozytose der Haut eines Kindes zu bestimmen. Um diese Krankheit festzustellen, gibt es eine Reihe von Methoden:

  • Untersuchung der Haut;
  • Hautzellen-Sammlung;
  • Urinanalyse;
  • klinischer Bluttest;
  • Ultraschall der inneren Organe;
  • Röntgenuntersuchung.

Die histologische Forschungsmethode ermöglicht die Identifizierung von Mastzellen, die sich in allen Gewebeschichten befinden. Ein Bluttest führt zu einem anhaltenden Anstieg der Neutrophilen und Basophilen. Die Urinanalyse zeigt Histamin, das bei der Mastozytose, aber auch bei entzündlichen Prozessen inhärent ist.

Bei Mastozytose kann eine Vergrößerung der Milz und der Leber beobachtet werden. Und in der Studie mit Hilfe von Röntgenstrahlen wird Osteoporose beobachtet, das heißt eine Verletzung der Knochengewebedichte. Die Niederlage des Knochengewebes wird bei 27% der erkrankten Kinder mit Mastozytose beobachtet.

Bei der Differentialdiagnose der Mastozytose muss zwischen folgenden Erkrankungen unterschieden werden:

  • Xanthome;
  • Nevi;
  • Sommersprossen;
  • Pemphigus;
  • Dermatofibrom;
  • Poikilodermie;
  • Hämangiom;
  • Lymphom;
  • Lymphogranulomatose.

Pathologische Behandlung

Hat ein Kind eine Hautmastozytose und keine Erkrankungen der inneren Organe, so ist hier keine medizinische Behandlung erforderlich. Das Kind erholt sich allmählich.

Wenn jedoch plötzlich Symptome von den Systemen auftreten, ist die wichtigste medizinische Therapie die Einnahme von Antihistaminika.

Um diese Pathologie zu bekämpfen, gibt es eine bestimmte Therapie:

  • Medikamente gegen Allergien (Clemensin, Suprastin, Tavegil);
  • Serotonininhibitoren;
  • Nichtsteroid-Medikamente (Aspirin, Aceclofenac, Ketoprofen);
  • spezifische PUVA-Therapie;
  • Zytostatika (Doxorubicin, Fluorouracil, Cyclophosphamid);
  • Verwendung von Kortikosteroiden.

In einigen Fällen kann das Mastozytom operativ beseitigt werden. Wie die Praxis zeigt, bringt die oben genannte Behandlung von Mastzell-Leukämie meist keinen Vorteil. Die moderne Medizin hat keine optimale Behandlung für bestehende Formen der Mastozytose gefunden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Risiko einer Mastozytose bei einem Kind zu reduzieren, müssen Sie die folgenden Maßnahmen beachten:

  1. Reduzieren oder beseitigen Sie gebratene, würzige Speisen.
  2. Minimieren Sie die Menge an hoch allergenen Lebensmitteln, und wenn es möglich ist, diese vollständig aus der Nahrung zu entfernen (Orangen, Mandarinen und andere exotische Lebensmittel).
  3. Missbrauchen Sie keine Pralinen und Pralinen.

Wenn das Baby stillt, schließen Sie die Zulassung der oben genannten Nahrung für die Mutter aus. Achten Sie auf den aktiven Lebensstil Ihres Kindes, weniger ist in der Sonne. Andererseits ist es jedoch auch notwendig, sich gegen Unterkühlung zu schützen. Mit solchen Empfehlungen verringert sich die Chance, bei dieser Pathologie nicht krank zu werden, wenn eine Veranlagung vorliegt.

Dr. Komarovsky rät bei Mastozytose, die Verwendung eines Medikaments wie "Nurofen", das heißt einer Reihe von entzündungshemmenden Medikamenten, zu beseitigen. Achten Sie auf den Zustand der Immunität, die Arbeit des Gastrointestinaltrakts und das Vorhandensein von helminthischen Invasionen.

http://krohahelp.ru/kozha/mastotsitoz-u-detey.html
Weitere Artikel Über Allergene