ClearSense-Pillen - offizielle Gebrauchsanweisung

ANLEITUNG
über die medizinische Verwendung des Medikaments

Registrierungs Nummer:

Handelsname des Arzneimittels: Clarincens ®

Internationaler nicht proprietärer Name: Loratadine

Chemischer Name: 4 (8-Chlor-5,6-digdro-11H-benzo- (5,6) cyclohepta (1,2-b) pyridin-11-yliden) -1-piperidincarbonsäureethylester.

Dosierungsform: Tabletten

Zusammensetzung
Wirkstoff: Loratadin - 10 mg.
Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Milchzucker (Laktose), Talkum, Magnesiumstearat.

Beschreibung
Flache Zylindertabletten sind weiß oder fast weiß.

Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptorblocker.

ATC-Code: R06AX13

Pharmakodynamik.
Der Wirkstoff des Medikaments - Loratadin, gehört zur Gruppe der kompetitiven Histaminantagonisten und blockiert selektiv die peripheren H1-Histaminrezeptoren. Loratadin wirkt sich auf das Histamin-abhängige Stadium allergischer Reaktionen aus, reduziert die Migration von Eosinophilen und begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren im zellulären Stadium einer allergischen Reaktion. Es beugt der Entwicklung vor und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen, hat antiexudative, juckreizlindernde Wirkung und hat praktisch keine anticholinerge und antiserotoninische Wirkung. Durchdringt nicht die Blut-Hirn-Schranke, beeinträchtigt nicht das zentrale Nervensystem und verursacht keine Sucht. Die antiallergische Wirkung entwickelt sich nach 30 Minuten und hält 24 Stunden an.

Pharmakokinetik.
Schnell und vollständig im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration - 1,3 bis 2,5 Stunden; Die Nahrungsaufnahme verlangsamt sich für 1 Stunde, die Höchstkonzentration bei älteren Menschen steigt um 50%, wobei alkoholische Leberschäden mit einer Zunahme der Schwere der Erkrankung einhergehen. Kommunikation mit Plasmaproteinen - 97%. In der Leber metabolisiert, um den aktiven Metaboliten von Descarboethoxyloratadin unter Beteiligung der Cytochrom-P450-Isoenzyme CYP3A4 und in geringerem Maße CYP2D6 zu bilden. Die Gleichgewichtskonzentration von Loratadin und Metabolit im Plasma wird am 5. Tag der Verabreichung erreicht. Durchdringt nicht die Blut-Hirn-Schranke. Die Halbwertszeit von Loratadin beträgt 3–20 Stunden (Durchschnitt 8,4), der aktive Metabolit 8,8–92 Stunden (Durchschnitt 28 Stunden). bei älteren Patienten - 6,7-37 Stunden (Durchschnitt 18,2 Stunden) und 11-38 Stunden (17,5 Stunden). Bei alkoholischen Leberschäden nimmt die Halbwertzeit mit dem Schweregrad der Erkrankung zu. Mit den Nieren und mit der Galle ausgeschieden. Bei Patienten mit chronischem Nierenversagen und während der Hämodialyse ist die Pharmakokinetik nahezu unverändert.

Indikationen zur Verwendung.
Saisonale und perenniale allergische Rhinitis und Konjunktivitis, Angioödem, Urtikaria (einschließlich chronischer Idiopathie), allergische Reaktionen auf Insektenstiche, juckende allergische Dermatose.

Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Schwangerschaft, Stillzeit. Kinder bis 2 Jahre alt. Mit sorgfalt. Leberversagen

Die Art der Anwendung und Dosis.
Innen, unabhängig von der Mahlzeit, mit etwas Wasser nach unten gespült. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 1 Tablette (10 mg) 1 Mal pro Tag. Kinder von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg - 1/2 Tablette (5 mg) 1 Mal pro Tag. Bei einem Körpergewicht von mehr als 30 kg - 1 Tablette (10 mg) 1 Mal pro Tag.

Nebenwirkungen
Die unten aufgeführten unerwünschten Ereignisse mit Loratadin traten mit einer Häufigkeit von> 2% auf und entsprachen ungefähr der gleichen Häufigkeit wie mit Placebo ("Schnuller").
Bei Erwachsenen: Kopfschmerzen, Müdigkeit, trockener Mund, Schläfrigkeit, Magen-Darm-Erkrankungen (Übelkeit, Gastritis) sowie allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag. Darüber hinaus gab es seltene Berichte über Anaphylaxie, Alopezie, Leberfunktionsstörungen, Herzklopfen und Tachykardie.
Bei Kindern selten: Kopfschmerzen, Nervosität, beruhigende Wirkung.

Überdosis
Symptome: Schläfrigkeit, Tachykardie, Kopfschmerzen. Bei Überdosierung einen Arzt konsultieren.
Behandlung: Einleitung von Erbrechen, Magenspülung, Einnahme von Aktivkohle.

Wechselwirkung mit anderen Drogen.
Ethanol verringert die Wirksamkeit von Loratadin.
Erythromycin, Cimetidin und Ketoconazol erhöhen zusammen mit Loratadin die Loratadinkonzentration im Blutplasma, ohne klinische Manifestationen zu verursachen und das EKG nicht zu beeinträchtigen.
Induktoren der mikrosomalen Oxidation (Phenytoin, Barbiturate, Zixorin, Rifampicin, Phenylbutazon, tricyclische Antidepressiva) verringern die Wirksamkeit von Loratadin.

Besondere Anweisungen
Während des Behandlungszeitraums ist es erforderlich, von potenziell gefährlichen Aktivitäten abzusehen, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern.

Formular freigeben
Tabletten 10 mg, 7, 10 oder 20 Tabletten in einer Blisterpackung. 1,2,3 oder 5 Blisterpackungen mit Anweisungen zur Verwendung in einer Packung Karton.

Lagerbedingungen
An einem trockenen, dunklen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

Haltbarkeit: 2 Jahre. Nicht später als das auf der Packung angegebene Datum verwenden.

Urlaubsbedingungen: kein Rezept.

Hersteller:
JSC Pharmstandard-Leksredstva,
305022 Kursk, st. 2. Aggregatnaya, 1 A / 18

http://medi.ru/instrukciya/klarisens-tabletki_3998/

Clarosens

Clarensens: Gebrauchsanweisungen und Bewertungen

Lateinischer Name: Klarisens

ATX-Code: R06AX13

Wirkstoff: Loratadin (Loratadin)

Hersteller: Pharmstandard-Leksredstva, JSC (Russland), Ai En Polifarm, JSC (Russland)

Aktualisierung der Beschreibung und des Fotos: 22.11.2014

Preise in Apotheken: ab 66 Rubel.

Clarisens ist ein Antiallergikum mit antiexudativer, antihistaminischer und juckreizlindernder Wirkung.

Form und Zusammensetzung freigeben

Darreichungsformen von Clarincens:

  • Tabletten: flachzylindrische Form, von weißer bis fast weißer Farbe (in einer Netzstreifenverpackung von 7, 10 oder 20 Stück, in einem Karton von 1, 2, 3 oder 5 Packungen);
  • Sirup: eine leicht gelbliche oder farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Fruchtaroma und zulässigem Vorhandensein von Blasen (in einer Flasche dunkles Glas 50, 100 oder 125 ml, in einem Karton 1 Flasche mit einem Messlöffel von 2,5 und 5 ml).

Zutaten 1 Tablette:

  • Wirkstoff: Loratadin - 10 mg;
  • Hilfskomponenten: Milchzucker (Lactose-Monohydrat), Kartoffelstärke, Talkum, Magnesiumstearat.

Zutaten 100 ml Sirup:

  • Wirkstoff: Loratadin - 100 mg;
  • Zusatzkomponenten: Bernsteinsäure, Zitronensäure (Zitronensäuremonohydrat), Sorbit (Sorbit), Propylenglykol, Glycerin (Glycerin), Methylparahydroxybenzoat (Methylparaben, Nipagin), Propylparahydroxybenzoat (Propylparaben, Nipazol), Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakodynamik

Loratadin, der Wirkstoff von Clarsens, ist ein lang anhaltender selektiver Blocker von peripheren H1-Histaminrezeptoren der II-Generation. Durch die Unterdrückung der Freisetzung von Histamin (einem Vermittler allergischer Reaktionen) und von Leukotrien C4 aus Mastzellen und durch die Verringerung der Migration von Eosinophilen verhindert Loratadin die Entwicklung des Histamin-abhängigen Stadiums allergischer Reaktionen.

Das Medikament wirkt antiexudativ und juckreizstillend und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen. Anticholinerge und Antiserotoninwirkung besitzen praktisch keine. Loratadin trägt zur Verringerung der Durchlässigkeit von Kapillaren bei, lindert Krämpfe der glatten Muskulatur und verhindert die Entwicklung von Gewebeödem.

Eine antiallergische Wirkung wird innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen beobachtet und hält 24 Stunden an. Die maximale Wirkung wird 8–12 Stunden nach der Einnahme von Clarincens erzielt. Das Medikament hat keine beruhigende Wirkung auf das Zentralnervensystem, es macht nicht süchtig, da es praktisch nicht in die Blut-Hirn-Schranke eindringt.

Pharmakokinetik

  • Resorption: im Magen-Darm-Trakt wird schnell und nahezu vollständig resorbiert. Die maximale Konzentration (Cmax) wird 1,3 bis 2,5 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Zeit bis zum Erreichen von Cmax verlängert sich beim Essen um etwa 1 Stunde;
  • Verteilung: etwa 97% der Dosis ist an Plasmaproteine ​​gebunden. Die Gleichgewichtskonzentration (Css) des Wirkstoffs und seines Metaboliten wird am 5. Tag der Anwendung von Loratadin beobachtet. Loratadin besitzt nicht die Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen.
  • Metabolismus: in der Leber durch Einwirkung von CYP3A4- und CYP2D6-Enzymen (in geringerem Maße) unter Bildung des aktiven Metaboliten Descarboethoxyloratadin metabolisiert;
  • Elimination: Die Halbwertszeit (T1 / 2) von Loratadin liegt im Bereich von 3 bis 20 Stunden (Durchschnittswert - 8,4 Stunden), sein aktiver Metabolit - von 8,8 bis 92 Stunden (Durchschnitt 28 Stunden). Die Substanz wird über die Nieren und über den Darm ausgeschieden.

Bei älteren Patienten ist die Cmax von Loratadin um 50% erhöht, T1 / 2 variiert von 6,7 bis 37 Stunden (durchschnittlich 18,2 Stunden), der aktive Metabolit - von 11 bis 38 Stunden (17,5 Stunden - Durchschnittswert).

Bei chronisch beeinträchtigter Nierenfunktion und Hämodialyse bleiben die pharmakokinetischen Parameter nahezu unverändert.

Bei Patienten, die an alkoholischen Leberschäden leiden, nehmen Cmax und T1 / 2 von Loratadin entsprechend dem erhöhten Schweregrad der Erkrankung zu.

Indikationen zur Verwendung

  • ganzjährige und saisonale allergische Rhinitis (laufende Nase) und Konjunktivitis;
  • Urtikaria, einschließlich chronischer Idiopathie;
  • Angioödem (Angioödem);
  • allergische Dermatosen mit Pruritus (einschließlich chronischer Ekzeme, Kontaktdermatitis);
  • allergische Reaktion auf Insektenstiche.

Gegenanzeigen

  • Phenylketonurie (für Sirup);
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Kinder bis 2 Jahre;
  • erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil des Arzneimittels.

Vorsichtsmaßnahmen sollten Claricens bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen einnehmen.

Anweisungen zur Verwendung von Clarincens: Methode und Dosierung

Tabletten oder Claricens-Sirup werden unabhängig von der Mahlzeit mit Wasser in geringer Menge eingedrückt.

Empfohlene Dosierungsschemata:

  • Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 10 mg (1 Tablette oder 10 ml Sirup) 1 Mal pro Tag;
  • Kinder von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg: 5 mg (1/2 Tablette oder 5 ml Sirup) 1 Mal pro Tag;
  • Kinder von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg: 10 mg (1 Tablette oder 10 ml Sirup) 1 Mal pro Tag.

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen von Systemen und Organen:

  • Zentralnervensystem: bei Erwachsenen Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen; bei Kindern Nervosität, Kopfschmerzen, Sedierung;
  • Verdauungssystem: bei Erwachsenen - Übelkeit, trockener Mund, Gastritis, abnorme Leberfunktion;
  • Herz-Kreislauf-System: bei Erwachsenen - Tachykardie, Herzklopfen;
  • allergische Reaktionen: bei Erwachsenen - Hautausschlag, anaphylaktischer Schock;
  • Organismus als Ganzes: bei Erwachsenen - Alopezie.

Diese Nebenwirkungen wurden mit einer Häufigkeit von 2% oder mehr beobachtet - mit etwa der gleichen Häufigkeit wie die Einnahme von Placebo.

Überdosis

Bei einer Überdosis von Clarincens können Symptome wie Kopfschmerzen, Tachykardie und Schläfrigkeit auftreten.

Die Behandlung umfasst in solchen Fällen die Einleitung von Erbrechen, Magenspülung, die Einnahme von Aktivkohle und die Durchführung einer symptomatischen Therapie.

Besondere Anweisungen

Es wird empfohlen, dass Patienten mit Leberfunktionsstörung Clarincens jeden zweiten Tag einnehmen.

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und auf komplexe Mechanismen

Da Loratadin Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Müdigkeit hervorrufen kann, ist beim Einnehmen des Medikaments Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und potenziell gefährliche Aktivitäten ausgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und eine schnelle psychomotorische Reaktion erfordern.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Laut den Anweisungen ist Claricens für schwangere und stillende Frauen kontraindiziert.

Verwenden Sie in der Kindheit

Die Ernennung von Claricens zu Kindern unter 2 Jahren ist verboten.

Mit anormaler Leberfunktion

Patienten mit Leberfunktionsstörungen sollten zusammen mit Loratadin angewendet werden. Clarincens wird empfohlen, einen solchen Patienten jeden zweiten Tag einzunehmen.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Die gleichzeitige Anwendung von Loratadin mit bestimmten Arzneimitteln kann zur Entwicklung der folgenden Wirkungen führen:

  • Ethylalkohol: verminderte Wirksamkeit von Loratadin;
  • Ketoconazol, Cimetidin, Erythromycin: Erhöhung der Plasmakonzentration von Loratadin (ohne klinische Manifestationen und ohne Einfluss auf das Elektrokardiogramm);
  • Barbiturate, Phenytoin, trizyklische Antidepressiva, Phenylbutazon, Rifampicin, Zixorin und andere Induktoren der mikrosomalen Oxidation: Abnahme der Wirksamkeit von Loratadin.

Analoge

Analoga von Clarincens sind Alerpriv, Claridol, Clarifer, Lomilan, Loragexal, Loratadin, Erolin usw.

Aufbewahrungsbedingungen

An einem dunklen, trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Haltbarkeit - 2 Jahre.

Apothekenverkaufsbedingungen

Es wird ohne Rezept veröffentlicht.

Claricesen Bewertungen

Claricesen-Bewertungen sind überwiegend positiv. Nach Angaben der Benutzer ist dieses Medikament ein wirksames antiallergisches Medikament, das keine Schläfrigkeit verursacht. Es eignet sich für Menschen, deren Arbeit erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Effekt schnell genug auftritt und einen Tag anhält.

Claricens eignet sich auch für kleine Kinder, da Sirup leicht für Kinder geeignet ist. Tabletten und Sirup bevorzugen viele Benutzer ein Erste-Hilfe-Set für zu Hause. Beachten Sie auch, dass die Kosten für das Medikament recht günstig sind.

Der Preis von Clarincens in Apotheken

Der Preis für den Clarincens beträgt ungefähr:

  • Tabletten (Packung): 10 Stück - 56 Rubel, 30 Stück - 120 Rubel;
  • Sirup (Flasche): 100 ml - 95 Rubel.

Clarincens: Preise in Online-Apotheken

Clarisens 10 mg N10 Tab.

Clarisens Tabletten 10 mg 10 Stück

Registerkarte "Claricens" 10mg №10

Clarines 10 mg 10 tabl

Clarosens Sirup 1 mg / ml fl. 100 ml

Clarisens 1 mg / ml 100 ml Sirup

Clarosens Sirup 1 mg / ml 100 ml

Clarisens Tabletten 10 mg 30 Stück

Clarisens 10 mg N30 Tab.

Registerkarte "Claricens" 10mg №30

Clarines 10 mg 30 tabl

Ausbildung: Staatliche Medizinische Universität Rostow, Spezialität "Allgemeinmedizin".

Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, dienen Informationszwecken und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstbehandlung ist gesundheitsgefährdend!

Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar.

Menschliche Knochen sind viermal stärker als Beton.

Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.

Eine gebildete Person ist weniger anfällig für Erkrankungen des Gehirns. Intellektuelle Aktivität trägt zur Bildung von zusätzlichem Gewebe bei, wodurch die Erkrankung ausgeglichen wird.

Wissenschaftler der Universität Oxford führten eine Reihe von Studien durch, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus für das menschliche Gehirn schädlich sein kann, da dies zu einer Abnahme seiner Masse führt. Wissenschaftler empfehlen daher, Fisch und Fleisch nicht von ihrer Ernährung auszuschließen.

Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt etwa 2% der gesamten Körpermasse, verbraucht jedoch etwa 20% des Sauerstoffs, der in das Blut gelangt. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden.

Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung von arterieller Hypertonie entwickelt.

Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von Atherosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank normales Wasser und die zweite - Wassermelonensaft. Als Ergebnis waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterin-Plaques.

Während des Lebens produziert der Durchschnittsmensch bis zu zwei große Speichelbecken.

Um auch die kürzesten und einfachsten Worte zu sagen, verwenden wir 72 Muskeln.

Der 74-jährige Australier James Harrison ist etwa 1000 Mal Blutspender geworden. Er hat eine seltene Blutgruppe, deren Antikörper Neugeborenen mit schwerer Anämie helfen, zu überleben. So hat der Australier etwa zwei Millionen Kinder gerettet.

Bei regelmäßigen Besuchen des Solariums steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Hautkrebs auftritt, um 60%.

Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches Gespräch von einer halben Stunde über ein Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit eines Gehirntumors um 40%.

Um den Patienten herauszuziehen, gehen Ärzte oft zu weit. Zum Beispiel einen gewissen Charles Jensen in der Zeit von 1954 bis 1994. überlebte über 900 Neoplasmabehandlungen.

Wenn Sie nur zweimal am Tag lächeln, können Sie den Blutdruck senken und das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen senken.

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Ihre Besonderheit ist die Niederlage der jungen und leistungsfähigen Bevölkerung.

http://www.neboleem.net/klarisens.php

Effektives, sicheres Antihistaminikum Claricens: Gebrauchsanweisungen, Preis, Bewertungen, Analoga des Medikaments

Clarincens ist ein modernes Medikament zur Behandlung allergischer Erkrankungen. Das Medikament wird von bekannten russischen Pharmaunternehmen hergestellt. Das Medikament auf der Basis von Loratadin beseitigt Hautreaktionen und entwickelt keine allergischen Entzündungen.

Das Antihistaminikum zeigt während der Therapie die größte therapeutische Wirkung, wie vom behandelnden Arzt verordnet. Nur unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten führt die Wahl der optimalen Freisetzungsform, Dosierung, Empfangsfrequenz zu einem positiven Ergebnis und verhindert Nebenwirkungen. Vor Beginn der Behandlung sollte der Patient mit den Anweisungen vertraut sein.

Zusammensetzung und Aktion

Der Wirkstoff ist Loratadin. Histamin-Antagonist blockiert effektiv Histamin-H1-Rezeptoren. Nach Einnahme der Medikamente wird die Migration von Eosinophilen reduziert, die Freisetzung von Substanzen, die allergische Entzündungen auslösen, wird reduziert.

Die Einnahme des Medikaments erleichtert die Natur der Reaktionen bei verschiedenen Arten von Pathologien, die sich mit zunehmender Sensibilisierung des Körpers entwickeln. Vor dem Hintergrund eines spürbaren Antiödems, einer antipruritischen Wirkung gibt es selbst bei längerer Anwendung praktisch keine Antiserotonin- und Anticholinergika-Wirkungen.

Loratadin stört das Herz-Kreislauf-System nicht, dringt nicht in die BBB ein, hat keine toxische Wirkung auf das Zentralnervensystem, die Sucht entwickelt sich nicht vor dem Hintergrund der Anwendung. Der Wirkstoff wird in zwei Dosen in der Zusammensetzung von Galle oder Urin ausgeschieden. Eine halbe Stunde nach Einnahme des Arzneimittels beginnt die Wirkung des Antiallergikums, die positive Wirkung hält einen Tag an.

Formular freigeben

Hersteller bieten zwei Arten von Drogen Claresens an:

  • Sirup Flüssigkeit mit Fruchtgeruch enthält keine Farbstoffe, z. B. eine leicht gelbliche Tönung. 5 ml antiallergischer Sirup enthält 5 mg Loratadin. Das Antihistamin wird in dunkle Glasfläschchen gegossen, das Volumen des Arzneimittels beträgt 50, 100 und 125 ml. In einem Karton befindet sich ein Messlöffel (5 und 2,5 ml);
  • Pillen Loratadingehalt - 10 mg in einer Einheit. Tabletten ab 12 Jahren verordnet. Apotheken gibt es in den Verpackungen Nr. 10 und 20. Der Patient kann für einen längeren Zeitraum 30 oder 50 Tabletten in einer Packung kaufen.

Hier finden Sie eine Auswahl wirksamer Behandlungen für Atemwegsallergien bei Kindern und Erwachsenen.

Auf dieser Seite werden wirksame Methoden zur Behandlung der Urtikaria bei Erwachsenen mit Volksmedizin beschrieben.

Indikationen zur Verwendung

Bei akuten und chronischen allergischen Reaktionen wird ein Antihistaminikum verschrieben:

Gegenanzeigen

In den folgenden Fällen wird kein Antiallergikum verschrieben:

  • Phenylketonurie;
  • hohe Empfindlichkeit gegenüber Loratadin oder anderen Substanzen in der Zusammensetzung der Tabletten / Sirup;
  • Schwangerschaft
  • Alter bis zu 2 Jahre;
  • Stillzeit.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Empfehlungen:

  • Tabletten und Sirup sind zur oralen Verabreichung vorgesehen;
  • Am besten trinken Sie das Arzneimittel mit einer geringen Menge (bis zu 100 ml) gekochtem Wasser.
  • seit 12 jahren 10-15 Minuten vor einer Mahlzeit trinken Sie 1 Tablette eines modernen antiallergischen Medikaments. Flüssigkeitsdosierung - 10 ml 1 Mal pro Tag;
  • Alter 2–12 Jahre. Medizinischer Sirup auf der Basis von Loratadin ist zulässig. Wenn ein Kind weniger als 30 kg wiegt, genügen 5 ml Sirup, bei einem Gewicht von mehr als 30 kg beträgt die Dosierung wie für Erwachsene 10 ml des Produkts, ebenfalls einmal täglich.

Wahrscheinliche Nebenwirkungen

Schwere Reaktionen auf Antiallergika treten nicht auf. Die meisten Patienten halten Clarincens für ein sicheres Allergiemittel. Vor der Einnahme von Pillen und Sirup ist es wichtig herauszufinden, welche Reaktionen nach der Einnahme eines Antihistamins möglich sind.

In seltenen Fällen wurden aufgezeichnet:

  • trockener Mund;
  • Schwindel;
  • dyspeptische Phänomene;
  • Schwäche, Müdigkeit;
  • Übelkeit;
  • allergische Hautsymptome;
  • Kopfschmerzen.

Überdosis

Versehentlicher oder vorsätzlicher Gebrauch eines erhöhten Volumens des Medikaments führt zu negativen Symptomen:

  • Kopfschmerzen;
  • der Patient spürt einen unregelmäßigen Herzschlag;
  • Schläfrigkeit erscheint.

Die symptomatische Therapie wird abhängig von den aufgezeichneten Symptomen durchgeführt. Bevor Sie die Formulierungen einnehmen, um die Auswirkungen einer Überdosis eines Antihistamins zu beseitigen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Kosten von

Clarincens ist ein preiswertes Antiallergikum:

  • Tabletten, Packungsnummer 10 - 60 Rubel;
  • Tabletten, Paketnummer 30 - 130 Rubel;
  • Sirup, Volumen 100 ml - 90 Rubel.

Weitere Informationen

Wichtige Punkte:

  • Antiallergika können ohne Rezept gekauft werden;
  • Verfallsdatum von Sirup und Tabletten; Claricens - 24 Monate;
  • optimale Lagerbedingungen: dunkler Ort, Temperatur bis + 25 ° C, ohne Lichtzugang. Verschließen Sie die Durchstechflasche fest.
  • Bei Nieren- und Lebererkrankungen sollten Medikamente nur jeden zweiten Tag verabreicht werden, um die Auswirkungen auf das Harnsystem und ein wichtiges Organ, das die Ansammlung von Toxinen verhindert, zu reduzieren.
  • Die antiallergische Wirkung von Loratadin ist während der Einnahme von Pillen oder Sirup und den folgenden Bezeichnungen reduziert: Rifampicin, Phenytoin, Phenylbutazon, Zixorin. Kombinieren Sie Clarsens nicht mit Barbituraten, trizyklischen Antidepressiva.
  • Während einer antiallergischen Therapie entwickeln einige Patienten Schläfrigkeit, verlangsamen die Reaktionsgeschwindigkeit;
  • Die Kombination mit Alkohol verringert die Wirksamkeit von Antiallergika.

Analoge

Die meisten Kinder und Erwachsenen vertragen die Zusammensetzung in Form von Tabletten und Sirup. Auf Empfehlung des Arztes kann ein Antihistaminikum ersetzt werden. Es ist wichtig, das Alter des Patienten zu berücksichtigen: Kindern bis zu einem bestimmten Alter sollte nur die flüssige Form des Medikaments verschrieben werden.

Sehen Sie sich die Merkmale und die Liste der Antihistaminika an, die 4 Generationen mit Hautallergien behandelt werden.

Lesen Sie die charakteristischen Symptome und Behandlungsmethoden der Pigmenturtikaria, nachdem Sie diese Adresse besucht haben.

Informieren Sie sich unter http://allergiinet.com/lechenie/preparaty/emolenty.html über die Regeln für die Anwendung von Emoticon-Creme bei atopischer Dermatitis bei Kindern.

Die wichtigsten Analoga des Medikaments Clariance:

Bewertungen

Unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Arztes ergibt ein antiallergischer Wirkstoff ein positives Ergebnis. Loratadin-basiertes Antihistamin ist während der Therapie selten ein negatives Symptom. Sirup mit angenehmem Geschmack nimmt gerne kleine Patienten auf. Der niedrige Preis macht es möglich, saisonale Allergien ohne großen finanziellen Aufwand zu behandeln. Mit einer schwachen antiallergischen Wirkung verschreibt der Arzt ein auf einem anderen Wirkstoff basierendes Mittel.

http://allergiinet.com/lechenie/preparaty/klarisens.html

Klarisens ® (Klarisens ®)

Wirkstoff:

Der Inhalt

Pharmakologische Gruppe

Nosologische Klassifizierung (ICD-10)

3D-Bilder

Zusammensetzung und Freigabeform

5 ml Sirup enthalten Loratadin 5 mg, in dunklen Glasflaschen von 100 ml, in einem Kartonbündel eine Flasche mit einem Messlöffel von 5 ml und 2,5 ml.

1 Tablette - 10 mg; in einer Blisterstreifenpackung 10 Stck.

Charakteristisch

Farblose oder gelbliche Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch; Blasen sind erlaubt; Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe.

Pharmakologische Wirkung

Peripherer N-Blocker1-Histaminrezeptoren II Generation. Reduziert die Kapillarpermeabilität, hat eine abschwellende und moderate krampflösende Wirkung.

Pharmakodynamik

Hat keine beruhigende Wirkung, macht nicht süchtig.

Pharmakokinetik

Schnell absorbiert, bindet an Plasmaproteine ​​- bis zu 97%. Durchdringt nicht die BBB Cmax erreicht in 8–12 h1/2 beträgt 3–20 Stunden, durchschnittlich 8,4 Stunden Bei der Biotransformation bildet sich ein aktiver Metabolit - Dexarboethoxyloratadin. Das Medikament und seine Metaboliten werden mit dem Urin und dem Kot ausgeschieden.

Klinische Pharmakologie

Die Wirkung entwickelt sich 30 Minuten nach der Verabreichung und dauert bis zu 24 Stunden Bei Patienten mit chronischem Nierenversagen ändert sich die Pharmakokinetik nicht. Bei alkoholischen Leberschäden und bei älteren Menschen Cmax und t1/2 zunehmen.

Die Indikationen des Medikaments Claricens ®

Allergische Rhinitis (saisonal und ganzjährig) und Konjunktivitis, akute Urtikaria, Angioödem, allergische Reaktionen auf Insektenstiche, juckende Dermatose (allergische Kontaktdermatitis, atopische Dermatose, chronisches Ekzem), pseudoallergische Reaktionen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit, Phenylketonurie, Schwangerschaft, Stillen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Kontraindiziert Zum Zeitpunkt der Behandlung sollte das Stillen aufhören.

Nebenwirkungen

In seltenen Fällen sind Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Dyspepsie, Übelkeit, Mundtrockenheit und allergische Reaktionen möglich.

Interaktion

Erythromycin, Ketonazol, Cimetidin erhöhen die Konzentration des Arzneimittels im Blut. Claricens senkt den Erythromycin-Spiegel im Blut um 15%.

Dosierung und Verabreichung

Innen vor dem Essen. Erwachsene und Kinder (über 12 Jahre oder mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg) - 10 mg (1 Tablette oder 2 Messlöffel Sirup, jeweils 5 ml) einmal täglich. Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren - 5 mg (1/2 Tablette oder 1 Messlöffel Sirup 5 ml) 1 Mal pro Tag.

Überdosis

Symptome: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Tachykardie.

Sicherheitsvorkehrungen

Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion nur mit Vorsicht anwenden: Es wird empfohlen, sie jeden zweiten Tag einzunehmen (1 Mal in 2 Tagen).

Lagerungsbedingungen Medikament Clarincens ®

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Ablaufdatum des Medikaments Claricens ®

10 mg Tabletten - 2 Jahre.

Sirup 1 mg / ml - 3 Jahre.

Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Synonyme für nosologische Gruppen

Preise in Moskauer Apotheken

Hinterlasse deinen Kommentar

Index der aktuellen Informationsnachfrage, ‰

Registrierte Vitalpreise

Registrierungszertifikate Clarincens ®

  • Erste-Hilfe-Set
  • Online-Shop
  • Über die Firma
  • Kontaktieren Sie uns
  • Kontakte des Herausgebers:
  • +7 (495) 258-97-03
  • +7 (495) 258-97-06
  • E-Mail: [email protected]
  • Adresse: Russland, 123007, Moskau, st. 5. Hauptleitung, 12.

Die offizielle Seite der Firma radar ®. Die wichtigste Enzyklopädie für Drogen und Apotheken im russischen Internet. Nachschlagewerk von Medikamenten Rlsnet.ru bietet Benutzern Zugriff auf Anweisungen, Preise und Beschreibungen von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, medizinischen Geräten, medizinischen Geräten und anderen Gütern. Das pharmakologische Nachschlagewerk enthält Informationen zur Zusammensetzung und Form der Freisetzung, zur pharmakologischen Wirkung, Indikationen für die Anwendung, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Art der Verwendung von Medikamenten, Pharmaunternehmen. Das medizinische Nachschlagewerk enthält die Preise für Arzneimittel und Waren des pharmazeutischen Marktes in Moskau und anderen Städten Russlands.

Die Weitergabe, Vervielfältigung und Verbreitung von Informationen ist ohne die Zustimmung von LLC RLS-Patent nicht gestattet.
Beim Zitieren von Informationsmaterial, das auf der Website www.rlsnet.ru veröffentlicht wird, ist ein Hinweis auf die Informationsquelle erforderlich.

Viel interessanter

© REGISTRIERUNG VON ARZNEIMITTELN VON RUSSIA ® Radar ®, 2000-2019.

Alle Rechte vorbehalten

Die kommerzielle Verwendung von Materialien ist nicht gestattet.

Die Informationen sind für medizinische Fachkräfte bestimmt.

http://www.rlsnet.ru/tn_index_id_17493.htm

Loratadin: Gebrauchsanweisungen, Preis, Bewertungen, Analoga, Kontraindikationen

Loratadin-Angaben

In der Form wird es als Antihistamin-Medikament aufgeführt - d.h. Die Hauptindikation für die Anwendung ist die Behandlung aller Arten von Allergien im Körper. Nach klaren Anweisungen wird es in folgenden Fällen verwendet:

  • alle Arten von allergischer (juckender) Dermatose;
  • hilft nach Insektenstichen;
  • hilft beim Auftreten von Urtikaria;
  • akute Konjunktivitis;
  • alle Histaminergien, die aktuellen pseudoallergischen Ausdrücke auf Histamineral, die durch die Freisetzung von Histamin hervorgerufen werden;
  • allergische Schwellung;
  • Hilft auch bei Asthma, aber nur als Hilfsdroge.

Kontraindikationen für den Empfang und die Ernennung von Loratadin

Tabletten sind gemäß den Anweisungen des Arztes direkt an Personen, die an einer Überempfindlichkeit gegen die Hauptsubstanz leiden, kontraindiziert. Auch Sirup und Pillen können für Frauen in der aktuellen Laktationsphase nicht angewendet werden. Für Kinder, die noch nicht 3 Jahre alt sind, werden keine Tabletten und Tabletten verschrieben. Das ist sehr wichtig, weil Ein Medikament kann Substanzen enthalten, die negative Anomalien bei einem Kind verursachen können - Fleckenbildung, Juckreiz und sogar Schwellung.

Die Zusammensetzung der Tabletten und des Sirups

Es ist nur in Form von Tabletten oder Sirup erhältlich. Tabletten bestehen hauptsächlich aus der gleichnamigen Hauptsubstanz. Dazu gehören auch Substanzen von Drittanbietern - Kartoffelstärke, der Anteil von Laktose und Calcium, medizinisches Polyvinylpyrrolidon. Der Sirup wird gemäß der Gebrauchsanweisung in Flaschen von 100 ml hergestellt.

Loratadin ist in zwei Formen erhältlich - Tabletten und Sirup. Der Hauptbestandteil des Arzneimittels, unabhängig von seiner Art, ist Loratadin:

  1. Tabletten - neben dem Wirkstoff enthalten sie auch Laktose, Croscarmellose-Natrium, Calciumstearinat, Kartoffelstärke und Polyvinylpyrrolidon. Verschiedene Hersteller von Tabletten können ihre Zusammensetzung, Form und Farbe sowie die Verpackung variieren. Es gibt sowohl einfache Tabletten als auch in Wasser lösliche Brausetabletten.
  2. Sirup - eine transparente Essenz eines farblosen oder hellgelben Farbtons. Enthält Loratadin, Zitronensäure, gereinigtes Wasser, Aromen und Sorbit. Die Zusammensetzung und Verpackung variiert ebenfalls je nach Hersteller.

Die am häufigsten hergestellten weißen Tabletten Loratadin mit einer Wirkstoffkonzentration von 10 mg. Es gibt Packungen mit 10, 20 und 30 Tabletten in Konturzellen. Ein Sirup ist in dunklen Glasfläschchen von 50 und 100 ml mit Messbecher oder Löffel erhältlich. Das Medikament kann in einer Apotheke ohne ärztliches Rezept gekauft werden. Es sollte bei einer Temperatur von 15 bis 25 Grad an einem Ort gelagert werden, der für Sonnenlicht, Kinder und Haustiere sowie bei niedriger Luftfeuchtigkeit unzugänglich ist. Bewahren Sie es nicht im Kühlschrank auf.

Es gibt mehrere inländische Hersteller, die dieses Antihistaminikum herstellen, daher können die Aufbewahrungsregeln variieren. Nach dem Kauf sollten Sie die Gebrauchsanweisung von Loratadine lesen, um sich mit den empfohlenen Bedingungen und Lagerungsbedingungen vertraut zu machen.

Das Medikament ist ab dem Ausstellungsdatum 3 Jahre lang gültig.

Dieses antiallergische Medikament beseitigt, wie alle Medikamente dieser Gruppe, keine Allergien. Es verringert vorübergehend die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber Allergenen und hilft dabei, die Anzeichen einer Allergie teilweise oder vollständig zu beseitigen:

  • Juckreiz;
  • Husten;
  • Hautausschlag;
  • Laufende Nase;
  • Schwierigkeiten beim Atmen;
  • Halsschmerzen;
  • Eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur.

30 bis 60 Minuten nach der Anwendung von Loratadin treten im Körper folgende Veränderungen auf: eine Abnahme der Schleimproduktion und eine Abnahme der Gewebeschwellung und des Juckreizes. Nach 8-12 Stunden entwickelt sich die Wirkung des Arzneimittels in voller Kraft und hält 24 Stunden an.

Das Medikament kann schnell vom Verdauungstrakt aufgenommen werden. Es ist jedoch besser, es vor den Mahlzeiten einzunehmen, da dies die Aufnahme verlangsamt. Danach findet sein Stoffwechsel in der Leber statt und wird dann mit Gallensekretion und Urin aus dem Körper ausgeschieden. Die Ausscheidungszeit hängt vom Zustand des Körpers ab und beträgt 15 bis 35 Stunden. Die Drogensucht findet nicht statt.

Was hilft Loratadin?

Dieses antiallergische Medikament kann ohne ärztliches Rezept gekauft werden, es wird jedoch empfohlen, vorher einen Spezialisten zu konsultieren. Dieses Medikament wird für die folgenden Beschwerden verschrieben:

  1. Allergische Rhinitis;
  2. Jucken der Haut;
  3. Hautausschlag;
  4. Allergische Konjunktivitis;
  5. Brennen und Jucken in den Augen;
  6. Vermehrtes Reißen;
  7. Schmerzen nach Insektenstichen;
  8. Allergie gegen Pollen;
  9. Längerer Angriff der Urtikaria mit zahlreichen rötlichen Blasen, starker Juckreiz;
  10. Anhaltendes allergisches Niesen und Jucken in der Nase;
  11. Allergische Hautkrankheiten (Dermatitis, Ekzem usw.);
  12. Pseudoallergie;
  13. Allergische Schwellung von Gesicht, Händen, Beinen, Nacken, Gelenken usw.

Bei länger anhaltenden allergischen Reaktionen besteht das Risiko, dass Sie Asthma bronchiale entwickeln. Der Grund dafür ist die Reizung der glatten Muskulatur der Bronchien durch Histamine, und eine solche längere Exposition führt zu einer Funktionsstörung der Atmungsorgane. Antiallergika werden als Zusatzmedikament bei allergischem Asthma bronchiale eingesetzt. Mit Hilfe von Loratadin können Sie Kurzatmigkeit beseitigen und die Dauer und Häufigkeit allergischer Anfälle reduzieren.

Dieses Medikament wird meistens von Ärzten für saisonale Verschlimmerungen, Allergien gegen Parfüme und Pflanzen verschrieben. Wenn eine allergische Reaktion nach einer chemischen Droge oder einem anderen Medikament auftritt, sollten Sie vor der Anwendung von Loratadin sicherstellen, dass es in Ihrem Fall verwendet werden kann. Um dies zu tun, sollten Sie die Gebrauchsanweisung für beide Medikamente studieren und sich über deren Verträglichkeit informieren oder einen Arzt aufsuchen.

Gebrauchsanweisung Loratadin enthält eine genaue Beschreibung der Einnahme des Arzneimittels, abhängig vom Alter des Patienten und Gesundheitsproblemen. Es wird sowohl für therapeutische als auch für prophylaktische Zwecke verwendet. Wenn Sie ein Mittel zur Prophylaxe verwenden, sollte es täglich etwa zur gleichen Zeit eingenommen werden, damit die Wirkung des Arzneimittels nicht aufhört (es wirkt 24 Stunden lang). Und um eine bereits aufgetretene Allergie zu beseitigen, wird das Medikament beim ersten Auftreten von Symptomen eingesetzt.

Es sollte eine Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden, da es dem Arzneimittel ermöglicht, schnell in das Blut einzudringen und die maximale Schwelle seiner Konzentration zu erreichen. Tabletten sollten nicht gekaut werden, trinken Sie Wasser. Wenn nicht anders von einem Arzt verordnet, werden die folgenden Dosierungen beachtet:

  • Für Erwachsene - 10 mg pro Tag (1 Tablette);
  • Kinder 3-12 Jahre alt - 5 mg pro Tag (1/2 Tablette oder 1 TL Sirup);
  • Kinder, deren Gewicht 30 kg übersteigt - 10 mg pro Tag.

Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Schlucken und Kindern wird die Wahl eines Sirups empfohlen. Bei älteren Patienten und Menschen mit chronischem Leberversagen ändert sich die Dosierung nicht und beträgt ebenfalls 10 mg.

Wenn Sie das Medikament überspringen, sollten Sie es sofort einnehmen, da Vergesslichkeit offenbart wird. Wenn jedoch bald die nächste Einnahme erfolgen sollte, wird empfohlen, den Zeitplan einzuhalten und die nächste Dosis zum festgelegten Zeitpunkt einzunehmen. Essen Sie keine doppelte Portion des Medikaments.

Wenn Sie allergisch gegen Pflanzen, Pollen oder andere störende Substanzen sind und ständig das Haus verlassen müssen, sollten Sie Antiallergika vor 1-1,5 Stunden einnehmen.

Allergie Loratadin kann nicht angewendet werden, wenn der Patient folgende Probleme hat:

  1. Leberschäden infolge anhaltenden Alkoholmissbrauchs;
  2. Leberversagen;
  3. Alter der Kinder bis 6 Jahre;
  4. Individuelle Intoleranz;
  5. Laktoseintoleranz;
  6. Mangel an Laktose;
  7. Malabsorption von Glucose-Galactose-Charakter.

Wenn die Einnahme des Arzneimittels immer noch erforderlich ist (bei Leberversagen), sollte die Dosierung auf 5 mg pro Tag oder 10 mg alle zwei Tage reduziert werden. Bei alkoholischen Leberschäden ist das Medikament jedoch strengstens verboten. Kindern unter zwei Jahren ist die Verwendung von Loratadin aufgrund von Alkohol verboten.

Loratadinsirup und Tabletten können Nebenwirkungen verursachen. Sie kommen selten vor, nur in 2% der Fälle. Der Patient kann nach Einnahme der Medikamente folgende unangenehme Folgen haben:

  • Schwindel;
  • Trockene Oberfläche der Mundschleimhaut;
  • Schmerz im Kopf;
  • Verlust von Kraft und Müdigkeit;
  • Übelkeit;
  • Schläfrigkeit;
  • Vermehrtes Schwitzen;
  • Ständiger Wunsch zu trinken;
  • Tachykardie (in sehr seltenen Fällen).

Noch seltener verursacht Loratadin allergische Nebenwirkungen: Juckreiz, Hautausschläge, Atemnot, Schwellung der Zunge, der Halshöhle und des Gesichts. Bei der Entwicklung dieser Anzeichen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Neben den oben genannten Symptomen können andere Nebenwirkungen auftreten. Sie sind extrem selten, treten jedoch immer noch auf:

  1. Krämpfe;
  2. Verschwommenes Sehen;
  3. Verminderter Appetit;
  4. Vaginitis;
  5. Verstopfung der Nasengänge;
  6. Schmerzen in der Brust und im Rücken;
  7. Schmerzen beim Wasserlassen;
  8. Verminderte Libido

Diese Tatsache hängt von den individuellen Merkmalen des Organismus ab. Bei unerwünschten Anzeichen empfiehlt es sich, einen Spezialisten zu konsultieren.

Loratadin-Tabletten können schwere Allergien wie anaphylaktischen Schock nicht verhindern oder beseitigen. Wenn Sie solche gesundheitlichen Probleme haben, sollten Sie die Empfehlungen des Arztes beachten und den vorgesehenen Injektor nicht durch Adrenalin gegen Loratadin ersetzen.

Dieses Antihistamin kann das Ergebnis von Allergietests beeinflussen. Wenn der Patient ein solches Ereignis haben soll, muss die Medikation mindestens 7 Tage vorher abgebrochen werden. Und falls notwendig, haben Hauttests zum Nachweis von Allergien Loratadin mindestens 2 Tage abgebrochen, andernfalls werden die Testergebnisse unzuverlässig sein.

Wenn der Patient die richtige Dosierung eingehalten hat, sollte er keine Schläfrigkeit verspüren. Dieser Zustand kann jedoch auch bei einer geringen Dosisüberschreitung oder aufgrund der individuellen Merkmale des Organismus auftreten. Daher sollte bei der Anwendung des Medikaments beim Autofahren und bei der Arbeit Vorsicht geboten werden, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordert.

Loratadin kann während der Schwangerschaft eingenommen werden, jedoch nur, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für das Baby übersteigt, da der Hauptbestandteil des Arzneimittels den Fötus durch die Plazenta durchdringen kann. Stillzeit zum Zeitpunkt der Behandlung wird auch empfohlen, abzusetzen, damit das Medikament nicht durch Milch in den Körper des Kindes gelangt, da es nicht nur den Milchgeschmack verschlechtern kann, sondern auch den Zustand des Kindes nachteilig beeinflusst, wodurch Aufstoßen, Würgen und ein starker Appetitverlust verursacht werden.

Wie kann man die Wirksamkeit des Medikaments verbessern?

In den meisten Fällen treten saisonale allergische Reaktionen auf Pollen auf. Eine solche Krankheit ist schwer zu beseitigen, da Pflanzen uns überall umgeben, und um zu verhindern, dass sie in den Körper gelangen, kann dies nur an einen Ort ohne Pflanzen gehen (was äußerst schwierig ist).

Um die Wirksamkeit von Loratadin zu verbessern, wird empfohlen, eine Reihe von Regeln zu beachten:

  • Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch.
  • Räume so oft wie möglich lüften;
  • Installieren Sie Moskitonetze an den Fensteröffnungen und reinigen Sie sie regelmäßig unter Wasser.
  • So oft wie möglich waschen;
  • Zweimal täglich ein Bad nehmen oder duschen;
  • Versuchen Sie nicht, in die Sonne zu gehen. Die beste Zeit zum Wandern ist nach dem Regen.
  • Besuchen Sie keine Orte, an denen es viele Blumengärten und andere Grünflächen gibt.
  • Wenn Sie von der Straße nach Hause kommen, ziehen Sie sich um und waschen Sie sich Gesicht und Hände.
  • Essen Sie nicht die Früchte allergener Pflanzen (Zitrusfrüchte, Erdbeeren) und nehmen Sie keine Kräuterhilfsmittel mit.

In den meisten Fällen tritt eine Pollenallergie mit unsachgemäßem Stoffwechsel und Verschlackung der inneren Organe auf. Eine allergische Reaktion ist sehr oft die Reaktion des Körpers auf andere Krankheiten. Um diese zu beseitigen, sollte die Grundursache zunächst geheilt werden.

Wie man mit anderen Medikamenten kombiniert

Bevor Sie mit der Therapie beginnen, sollten Sie verstehen, wie Sie Loratadin gleichzeitig mit anderen Medikamenten einnehmen. Die Kombination dieses Antihistamins mit anderen Arzneimitteln kann die Wirksamkeit beider erhöhen oder verringern und die Wahrscheinlichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten, beeinflussen. Zunächst wird empfohlen, eine Liste mit regelmäßig verwendeten Medikamenten, Phyto-Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln zusammenzustellen und einen Arzt mit dieser Liste zu konsultieren, damit er die richtige Dosierung, die Verwendungsmethode und die notwendige Pause zwischen den Medikamenten empfiehlt.

Bei der Behandlung mit Loratadinum wird nicht empfohlen, die Dosierung täglich zu konsultieren, ohne einen Spezialisten zu konsultieren, auch um die Einnahme neuer Arzneimittel zu beginnen oder im Gegenteil die Einnahme von zuvor verschriebenen Arzneimitteln einzustellen.

Die folgenden Medikamente können die Wirksamkeit von Allergietabletten verringern:

  1. Antidepressiva tricyclische Arten;
  2. Phenoin;
  3. Induktoren der mikrosomalen Oxidation.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Loratadin und Ketonazol, Cimetidin oder Erythromycin steigt die Konzentration des ersten Wirkstoffs im Blut an, was zu Nebenwirkungen und Anzeichen einer Überdosierung führen kann.

Loratadin und Alkohol

Die Anweisungen der Tabletten Loratadin zeigten, dass bei ihrer Anwendung empfohlen wird, alkoholische Getränke abzulehnen. Das Medikament selbst verändert nicht die Wirkung von Alkohol auf das zentrale Nervensystem, aber Ethanol kann die Wirksamkeit des antiallergischen Medikaments herabsetzen sowie seine Konzentration im Blut und die Dauer des Metabolismus erhöhen. Demzufolge kann sich der Patient schlechter fühlen und Anzeichen einer Überdosierung zeigen.

Der Alkoholkonsum sollte 7 Tage vor dem Allergietest vollständig entfernt werden.

Bei Bedarf kann Loratadin durch andere Antihistaminika ersetzt werden, die die gleiche Hauptkomponente enthalten:

  • Claritin;
  • Clarosens;
  • Lomilan;
  • Loratadin-Teva;
  • Loratadin Akrikhin;
  • Loragexal;
  • Suprastin

Ein ähnlicher Effekt, aber Diazolin, Peritol und Desloratadin haben eine andere Zusammensetzung.

Loratadin-Angaben

Loratadin-Indikationen für die Verwendung sind zahlreich, und die meisten von ihnen enthalten eine ganze Liste der berücksichtigten Bedingungen.

  • Rhinitis, die saisonal oder dauerhaft (ganzjährig) fließt und direkt allergisch ist, wird bei Sinusitis angewendet;
  • Zustand der Konjunktivitis - Entzündungsprozess des entsprechenden Augenelements - Konjunktiva;
  • Zustand der akuten Urtikaria und starken Schwellungen;
  • es gibt auch spezielle Antihistaminindikationen für eine Vielzahl pathologischer Zustände;
  • Verwendung der Zusammensetzung bei allergischen Prozessen als Reaktion auf die Bisse bestimmter Insekten;
  • wirksames Medikament als komplexes Instrument bei der Behandlung von juckender Dermatose, chronischem Ekzem, Psoriasis, Dermatitis;
  • Sie können die Zusammensetzung bei Diabetes verwenden.

Wenn Sie die Einschränkungen in der Anwendung studieren, sollten Sie einige Bedingungen beachten. Die offiziellen Anweisungen besagen, dass Sie die Pille nicht benutzen können, wenn Sie einen Fötus tragen, ein Kind füttern, ein Kind im Alter von bis zu 2 Jahren. Eine klare und signifikante Kontraindikation für die Anwendung ist eine hohe Empfindlichkeit gegenüber dem Hauptstoff und den Hilfskomponenten. Beim Autofahren ist Vorsicht geboten, insbesondere während der medikamentösen Behandlung. Sie müssen sich auch auf Prozesse konzentrieren, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, da das Tool diese Funktionen beeinflusst.

Viele potenzielle Patienten interessieren sich für die Frage, unter welchem ​​Druck das Medikament genommen werden soll. Tatsächlich ist die Antwort streng individuell und hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu gehören der allgemeine Gesundheitszustand, das Gewicht und die Körpergröße einer Person, ihr Alter sowie das Vorhandensein chronischer Hintergrunderkrankungen. Wenn wir die Nebenwirkungen berücksichtigen, kann festgestellt werden, dass sie in großer Zahl und von verschiedenen Organen und Systemen beobachtet werden. Auf der Verdauungsseite können Sie also trockenen Mund, Würgereflex und Übelkeit unterscheiden. In der Region des Zentralnervensystems äußert sich oft eine starke Ermüdung, Kopfschmerzen. Tachykardie kann im Herzen und in den Blutgefäßen auftreten.

Informationen über das Medikament Loratadin, Gebrauchsanweisungen, Preis, Bewertungen, Analoga werden nur zu Informationszwecken gegeben.

Loratadin-Tablettenanweisungen

Wir haben überlegt, wofür das verschriebene Medikament verschrieben wird, es bleibt nur die Methode und das Schema seiner Verwendung zu studieren. Sie hängt vom aktuellen pathologischen Zustand und vom Alter des Patienten ab.

  1. Die Dosierung und Dosierung von Erwachsenen für Kinder ab 12 Jahren beinhaltet die Ernennung von 10 mg. Und dies ist identisch mit einer Tablette für Erwachsene einmal täglich.
  2. In der Pädiatrie in der Altersgruppe von 2-12 Jahren wird die Dosis je nach Gewicht vorgeschrieben.
  • mit einem Gewicht von mehr als 30 kg - an der ersten Kapsel pro Tag;
  • Kinder mit Gewicht

    http://dermalatlas.ru/razdely-meditsiny/dermatologiya/loratadin-instruktsiya-po-primeneniyu-tsena-otzyvy-analogi-protivopokazaniya/

    Clarsens: Gebrauchsanweisungen, Bewertungen, Preis

    Der Begriff "Allergie" ist im Alltag fest verankert. Heute kennen fast alle Menschen diese Pathologie. Und die meisten von ihnen sehen sich regelmäßig solchen Manifestationen gegenüber. Diese Leute vermeiden Allergene in jeder Hinsicht. Was aber, wenn der Körper die Blütezeit akut wahrnimmt? In solchen Fällen verschreiben Ärzte den Patienten geeignete Medikamente. Eines dieser Medikamente ist Claricens. Die Gebrauchsanweisung kennzeichnet es als wirksames Antihistaminikum.

    Merkmale des Arzneimittels

    Betrachten Sie zunächst eine kurze Beschreibung des Arzneimittels. Das Arzneimittel "Claricens" ist ein antiallergisches Medikament und gehört zur Gruppe der H1-Histamin-Rezeptorblocker. Das Werkzeug zeichnet sich durch längere Exposition aus. Das Medikament verhindert das Auftreten und passt den Verlauf von Allergien an.

    Das Medikament hat folgende Eigenschaften:

    • Antihistaminika;
    • Anti-Juckreiz;
    • antiexudativ;
    • kleinere Bronchodilatatoren.

    Darüber hinaus verringert der Wirkstoff die Kapillarpermeabilität. So wird der Körper von der Entwicklung von geschwollenen glatten Muskelkrämpfen befreit.

    Nach Einnahme des Medikaments wird bereits nach 30 Minuten eine antiallergische Wirkung beobachtet. Nach 8-12 Stunden erreicht er sein Maximum, dieser Effekt hält 24 Stunden an.

    Das Medikament hat keine Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Es verursacht keine Sucht bei Patienten. Darüber hinaus hat es keine anticholinergen und beruhigenden Eigenschaften.

    Der Wirkstoff ist Loratadin. Der Preis des Medikaments ist niedrig.

    Formen der Freigabe

    Das Medikament ist in zwei Dosierungsformen erhältlich:

    • Tabletten - weiße flachzylindrische Pillen, enthalten 10 mg Loratadin;
    • Sirup ist eine farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit, hat ein fruchtiges Aroma, der Gehalt der Hauptsubstanz beträgt 5 mg.

    Indikationen zur Verwendung

    Wie bereits erwähnt, wird Claricens verwendet, um die Entwicklung und Behandlung von Allergien zu verhindern.

    Die Gebrauchsanweisung empfiehlt, in folgenden Fällen auf dieses Medikament zurückzugreifen:

    • allergische Rhinitis (das Medikament ist wirksam gegen saisonale und ganzjährige Pathologie);
    • Pollinose;
    • Konjunktivitis;
    • Urtikaria (Medikament in chronisch idiopathischer Form);
    • Angioödem;
    • pseudoallergische Reaktionen, ausgelöst durch Histaminfreisetzung;
    • juckende Dermatose;
    • allergische Reaktionen durch Insektenstiche.

    Darüber hinaus ist das Medikament in die komplexe Therapie bei Asthma bronchiale enthalten.

    Medikamentendosierung

    Wie soll das Arzneimittel "Claricens" angewendet werden? Die Gebrauchsanweisung empfiehlt die Einhaltung folgender Regeln:

    1. Erwachsene Patienten und Kinder über 12 Jahre sollten einmal täglich 10 mg des Medikaments einnehmen. Dies entspricht 1 Tablette. Wenn die Selektion bei Sirup beendet wird, beträgt die Einzeldosis 10 ml.
    2. Kinder von 2 bis 12 Jahren, die weniger als 30 kg wiegen, nehmen einmal täglich 5 mg des Medikaments zu sich. In diesem Fall sollten Sie 0,5 Tabletten einnehmen. Viel bequemer für diese Kinder, Sirup zu verwenden. Die Dosierung der Suspension beträgt 5 ml.
    3. Kinder zwischen 2 und 12 Jahren, deren Körpergewicht über 30 kg liegt, sollten einmal täglich 1 Tablette (10 mg) einnehmen. Wenn Sirup verwendet wird, beträgt die Rate 10 ml.

    Empfang bedeutet völlig unabhängig von der Ernährung. Das Arzneimittel kann jederzeit angewendet werden. Stellen Sie sicher, dass das Medikament mit Wasser abgewaschen wird.

    Nebenwirkungen

    Es darf nicht vergessen werden, dass das Medikament "Claricens" in einigen Fällen negative Reaktionen verursachen kann. Gebrauchsanweisungen weisen darauf hin, dass sie ungefähr in der gleichen Häufigkeit auftreten wie bei der Verwendung von Placebo.

    Daher sollten die Patienten auf die folgenden Symptome vorbereitet sein:

    1. Nervensystem. Das Medikament kann Angst, Asthenie, Schwindel, Erbrechen auslösen. Manchmal können Hyperkinesis, Müdigkeit, Erregung, Tremor, Depression auftreten. Das Auftreten von Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Dysphonie, Parästhesie, Amnesie ist nicht ausgeschlossen.
    2. Herz-Kreislauf-System Patienten können einen Herzschlag, einen Abfall oder einen Blutdruckanstieg erfahren. Manchmal spüren sie Schmerzen in der Brust.
    3. Verdauungssystem. In einigen Situationen tritt Erbrechen auf, der Geschmack ändert sich, es kommt zu Durchfall oder Verstopfung. Gastritis, Anorexie kann sich entwickeln. Im Gegenteil, manchmal steigt der Appetit. Die Patienten können über Übelkeit, Mundtrockenheit, Dyspepsie, Flatulenz und Stomatitis klagen.
    4. Atmungssystem. Das Medikament kann zur Entwicklung von Sinusitis, Bronchialspasmen, Trockenheit der Nasenschleimhaut, Husten führen.
    5. Harnwege Manchmal erleben die Menschen schmerzhaftes Wasserlassen. Einige haben eine modifizierte Urinfarbe angegeben.
    6. Immunsystem Das Auftreten von Angioödemen kann nicht ausgeschlossen werden.
    7. Fortpflanzungssystem. Es können Dysmenorrhoe, Vaginitis, Menorrhagie und Schmerzen in den Brustdrüsen auftreten.
    8. Sinnesorgane Die Therapie mit Claricens kann von Konjunktivitis, Beschwerden in den Ohren, Sehstörungen und Augenschmerzen begleitet sein.
    9. Die Niederlage der Haut. Das Auftreten von Dermatitis, Urtikaria, Photosensibilisierung und Juckreiz wurde beobachtet.
    10. Muskuloskelettales System. Arthralgie, Rückenschmerzen, Wadenkrämpfe, Myalgie können sich entwickeln.
    11. Austauschprozesse Patienten weisen manchmal auf das Auftreten von Schwitzen, Änderungen des Körpergewichts und Durstgefühl hin.
    12. Andere Manifestationen. Während der Behandlung kann ein Frösteln und Fieber auftreten.

    Gegenanzeigen

    Das Arzneimittel "Claricens" ist in folgenden Situationen verboten:

    • individuelle Intoleranz;
    • Stillzeit, Schwangerschaft;
    • Alter bis zu 2 Jahre.

    Fahrer und Personen, die verantwortungsbewusst arbeiten, sollten während der Therapie besonders vorsichtig sein.

    Analoga der Droge

    Es wird nicht empfohlen, das Originalwerkzeug selbst auszutauschen. Am besten, wenn ein wirksames Werkzeug von einem Spezialisten ausgewählt wird.

    Pharmakologen haben die folgenden Analoga entwickelt:

    Kosten für Drogen

    Viele Patienten greifen auf die Hilfe dieses Arzneimittels zurück. Das Interesse ist jedoch nicht nur auf die "Claricens" -Anweisung gerichtet. Der Preis des Medikaments ist ein weiteres wichtiges Thema.

    Es sollte gesagt werden, dass das Medikament günstig ist. Wie viel kostet das Medikament die Bevölkerung?

    Kosten der Originalmedizin:

    • Tabletten "Claricens" - der Preis pro Packung von 10 Stück, 10 mg ist 55 Rubel;
    • Pillen Nummer 30, 10 mg kosten 107 Rubel;
    • Sirup, 100 ml, 1 mg / ml kostet 85 Rubel.

    Betrachten Sie zum Vergleich die Kosten einiger Analoga:

    • Tabletten "Loratadin" - Preis für 10 Stück, 10 mg ist 51,38 Rubel;
    • Pillen "Loratadin", 10 mg, № 30 kosten 62,52 Rubel;
    • Claritin-Tabletten, 10 mg, Nr. 10 kosteten 237,33 Rubel;
    • Claritin-Sirup, 120 ml, 1 mg / ml - 428,40 Reiben.

    Meinung der Patienten

    Die Leute verlassen über die Droge "Claricens" Bewertungen sind sehr zweifach. Einige argumentieren, dass die Droge mit den Symptomen von Allergien fertig wird. Das Medikament kann einen unerwünschten Ausschlag auf der Hautoberfläche beseitigen und den Patienten vor Rhinitis bewahren.

    Gleichzeitig betonen die Patienten insbesondere die Kosten für Medikamente. Sie behaupten, dass sie vom Preis der Medikamente angenehm überrascht wurden. In den meisten Fällen sind Drogen nicht billig.

    Es gibt jedoch Menschen, die mit der Droge "Claricens" nicht zufrieden sind. Sie glauben, dass das Tool unwirksam ist und nicht die gewünschte Wirkung erzielen kann.

    Daher ist es äußerst schwierig, die Wirksamkeit des Arzneimittels zu bestimmen, bis Sie das Arzneimittel selbst getestet haben.

    Clarensens: Gebrauchsanweisungen und Bewertungen

    Lateinischer Name: Klarisens

    ATX-Code: R06AX13

    Wirkstoff: Loratadin (Loratadin)

    Hersteller: Pharmstandard-Leksredstva, JSC (Russland), Ai En Polifarm, JSC (Russland)

    Aktualisierung der Beschreibung und des Fotos: 07/10/2018

    Preise in Apotheken: ab 65 Rubel.

    Clarisens ist ein Antiallergikum mit antiexudativer, antihistaminischer und juckreizlindernder Wirkung.

    Form und Zusammensetzung freigeben

    Darreichungsformen von Clarincens:

    • Tabletten: flachzylindrische Form, von weißer bis fast weißer Farbe (in einer Netzstreifenverpackung von 7, 10 oder 20 Stück, in einem Karton von 1, 2, 3 oder 5 Packungen);
    • Sirup: eine leicht gelbliche oder farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Fruchtaroma und zulässigem Vorhandensein von Blasen (in einer Flasche dunkles Glas 50, 100 oder 125 ml, in einem Karton 1 Flasche mit einem Messlöffel von 2,5 und 5 ml).

    Zutaten 1 Tablette:

    • Wirkstoff: Loratadin - 10 mg;
    • Hilfskomponenten: Milchzucker (Lactose-Monohydrat), Kartoffelstärke, Talkum, Magnesiumstearat.

    Zutaten 100 ml Sirup:

    • Wirkstoff: Loratadin - 100 mg;
    • Zusatzkomponenten: Bernsteinsäure, Zitronensäure (Zitronensäuremonohydrat), Sorbit (Sorbit), Propylenglykol, Glycerin (Glycerin), Methylparahydroxybenzoat (Methylparaben, Nipagin), Propylparahydroxybenzoat (Propylparaben, Nipazol), Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple, Apple

    Pharmakologische Eigenschaften

    Pharmakodynamik

    Loratadin, der Wirkstoff von Clarsens, ist ein lang anhaltender selektiver Blocker von peripheren H1-Histaminrezeptoren der II-Generation. Durch die Unterdrückung der Freisetzung von Histamin (einem Vermittler allergischer Reaktionen) und von Leukotrien C4 aus Mastzellen und durch die Verringerung der Migration von Eosinophilen verhindert Loratadin die Entwicklung des Histamin-abhängigen Stadiums allergischer Reaktionen.

    Das Medikament wirkt antiexudativ und juckreizstillend und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen. Anticholinerge und Antiserotoninwirkung besitzen praktisch keine. Loratadin trägt zur Verringerung der Durchlässigkeit von Kapillaren bei, lindert Krämpfe der glatten Muskulatur und verhindert die Entwicklung von Gewebeödem.

    Eine antiallergische Wirkung wird innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen beobachtet und hält 24 Stunden an. Die maximale Wirkung wird 8–12 Stunden nach der Einnahme von Clarincens erzielt. Das Medikament hat keine beruhigende Wirkung auf das Zentralnervensystem, es macht nicht süchtig, da es praktisch nicht in die Blut-Hirn-Schranke eindringt.

    Pharmakokinetik

    • Resorption: im Magen-Darm-Trakt wird schnell und nahezu vollständig resorbiert. Die maximale Konzentration (Cmax) wird 1,3 bis 2,5 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Zeit bis zum Erreichen von Cmax verlängert sich beim Essen um etwa 1 Stunde;
    • Verteilung: etwa 97% der Dosis ist an Plasmaproteine ​​gebunden. Die Gleichgewichtskonzentration (Css) des Wirkstoffs und seines Metaboliten wird am 5. Tag der Anwendung von Loratadin beobachtet. Loratadin besitzt nicht die Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen.
    • Metabolismus: in der Leber durch Einwirkung von CYP3A4- und CYP2D6-Enzymen (in geringerem Maße) unter Bildung des aktiven Metaboliten Descarboethoxyloratadin metabolisiert;
    • Elimination: Die Halbwertszeit (T1 / 2) von Loratadin liegt im Bereich von 3 bis 20 Stunden (Durchschnittswert - 8,4 Stunden), sein aktiver Metabolit - von 8,8 bis 92 Stunden (Durchschnitt 28 Stunden). Die Substanz wird über die Nieren und über den Darm ausgeschieden.

    Bei älteren Patienten ist die Cmax von Loratadin um 50% erhöht, T1 / 2 variiert von 6,7 bis 37 Stunden (durchschnittlich 18,2 Stunden), der aktive Metabolit - von 11 bis 38 Stunden (17,5 Stunden - Durchschnittswert).

    Bei chronisch beeinträchtigter Nierenfunktion und Hämodialyse bleiben die pharmakokinetischen Parameter nahezu unverändert.

    Bei Patienten, die an alkoholischen Leberschäden leiden, nehmen Cmax und T1 / 2 von Loratadin entsprechend dem erhöhten Schweregrad der Erkrankung zu.

    Indikationen zur Verwendung

    • ganzjährige und saisonale allergische Rhinitis (laufende Nase) und Konjunktivitis;
    • Urtikaria, einschließlich chronischer Idiopathie;
    • Angioödem (Angioödem);
    • allergische Dermatosen mit Pruritus (einschließlich chronischer Ekzeme, Kontaktdermatitis);
    • allergische Reaktion auf Insektenstiche.

    Gegenanzeigen

    • Phenylketonurie (für Sirup);
    • Schwangerschaft und Stillzeit;
    • Kinder bis 2 Jahre;
    • erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil des Arzneimittels.

    Vorsichtsmaßnahmen sollten Claricens bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen einnehmen.

    Anweisungen zur Verwendung von Clarincens: Methode und Dosierung

    Tabletten oder Claricens-Sirup werden unabhängig von der Mahlzeit mit Wasser in geringer Menge eingedrückt.

    Empfohlene Dosierungsschemata:

    • Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 10 mg (1 Tablette oder 10 ml Sirup) 1 Mal pro Tag;
    • Kinder von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg: 5 mg (1/2 Tablette oder 5 ml Sirup) 1 Mal pro Tag;
    • Kinder von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg: 10 mg (1 Tablette oder 10 ml Sirup) 1 Mal pro Tag.

    Nebenwirkungen

    Mögliche Nebenwirkungen von Systemen und Organen:

    • Zentralnervensystem: bei Erwachsenen Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen; bei Kindern Nervosität, Kopfschmerzen, Sedierung;
    • Verdauungssystem: bei Erwachsenen - Übelkeit, trockener Mund, Gastritis, abnorme Leberfunktion;
    • Herz-Kreislauf-System: bei Erwachsenen - Tachykardie, Herzklopfen;
    • allergische Reaktionen: bei Erwachsenen - Hautausschlag, anaphylaktischer Schock;
    • Organismus als Ganzes: bei Erwachsenen - Alopezie.

    Diese Nebenwirkungen wurden mit einer Häufigkeit von 2% oder mehr beobachtet - mit etwa der gleichen Häufigkeit wie die Einnahme von Placebo.

    Überdosis

    Bei einer Überdosis von Clarincens können Symptome wie Kopfschmerzen, Tachykardie und Schläfrigkeit auftreten.

    Die Behandlung umfasst in solchen Fällen die Einleitung von Erbrechen, Magenspülung, die Einnahme von Aktivkohle und die Durchführung einer symptomatischen Therapie.

    Besondere Anweisungen

    Es wird empfohlen, dass Patienten mit Leberfunktionsstörung Clarincens jeden zweiten Tag einnehmen.

    Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und auf komplexe Mechanismen

    Da Loratadin Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Müdigkeit hervorrufen kann, ist beim Einnehmen des Medikaments Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und potenziell gefährliche Aktivitäten ausgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und eine schnelle psychomotorische Reaktion erfordern.

    Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

    Laut den Anweisungen ist Claricens für schwangere und stillende Frauen kontraindiziert.

    Verwenden Sie in der Kindheit

    Die Ernennung von Claricens zu Kindern unter 2 Jahren ist verboten.

    Mit anormaler Leberfunktion

    Patienten mit Leberfunktionsstörungen sollten zusammen mit Loratadin angewendet werden. Clarincens wird empfohlen, einen solchen Patienten jeden zweiten Tag einzunehmen.

    Wechselwirkungen mit Medikamenten

    Die gleichzeitige Anwendung von Loratadin mit bestimmten Arzneimitteln kann zur Entwicklung der folgenden Wirkungen führen:

    • Ethylalkohol: verminderte Wirksamkeit von Loratadin;
    • Ketoconazol, Cimetidin, Erythromycin: Erhöhung der Plasmakonzentration von Loratadin (ohne klinische Manifestationen und ohne Einfluss auf das Elektrokardiogramm);
    • Barbiturate, Phenytoin, trizyklische Antidepressiva, Phenylbutazon, Rifampicin, Zixorin und andere Induktoren der mikrosomalen Oxidation: Abnahme der Wirksamkeit von Loratadin.

    Analoga von Clarincens sind Alerpriv, Claridol, Clarifer, Lomilan, Loragexal, Loratadin, Erolin usw.

    Aufbewahrungsbedingungen

    An einem dunklen, trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit - 2 Jahre.

    Apothekenverkaufsbedingungen

    Es wird ohne Rezept veröffentlicht.

    Claricesen Bewertungen

    Claricesen-Bewertungen sind überwiegend positiv. Nach Angaben der Benutzer ist dieses Medikament ein wirksames antiallergisches Medikament, das keine Schläfrigkeit verursacht. Es eignet sich für Menschen, deren Arbeit erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Effekt schnell genug auftritt und einen Tag anhält.

    Claricens eignet sich auch für kleine Kinder, da Sirup leicht für Kinder geeignet ist. Tabletten und Sirup bevorzugen viele Benutzer ein Erste-Hilfe-Set für zu Hause. Beachten Sie auch, dass die Kosten für das Medikament recht günstig sind.

    Der Preis von Clarincens in Apotheken

    Der Preis für den Clarincens beträgt ungefähr:

    • Tabletten (Packung): 10 Stück - 56 Rubel, 30 Stück - 120 Rubel;
    • Sirup (Flasche): 100 ml - 95 Rubel.

    Clarincens: Preise in Online-Apotheken

    Registerkarte "Claricens" 10mg №10

    Clarisens Tabletten 10 mg 10 Stück

    Clarosens Sirup 1 mg / ml fl. 100 ml

    Clarosens Sirup 1 mg / ml 100 ml

    Registerkarte "Claricens" 10mg №30

    Clarisens Tabletten 10 mg 30 Stück

    Ausbildung: Staatliche Medizinische Universität Rostow, Spezialität "Allgemeinmedizin".

    Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, dienen Informationszwecken und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstbehandlung ist gesundheitsgefährdend!

    Menschliches Blut „läuft“ unter enormem Druck durch die Gefäße und kann unter Verletzung seiner Integrität in einer Entfernung von bis zu 10 Metern schießen.

    Die durchschnittliche Lebenserwartung von Linkshändern liegt unter denen von Rechtshändern.

    Menschliche Knochen sind viermal stärker als Beton.

    Menschen, die es gewohnt sind, regelmäßig zu frühstücken, sind viel weniger fettleibig.

    Arbeit, die dem Menschen nicht gefällt, schadet seiner Psyche viel mehr als der Mangel an Arbeit.

    Während des Betriebs gibt unser Gehirn eine Energiemenge aus, die einer Glühlampe mit 10 Watt entspricht. Das Bild einer Birne über dem Kopf im Moment des Entstehens eines interessanten Gedankens ist also nicht so weit von der Wahrheit entfernt.

    Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches Gespräch von einer halben Stunde über ein Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit eines Gehirntumors um 40%.

    Vier Scheiben dunkler Schokolade enthalten etwa zweihundert Kalorien. Wenn Sie also nicht besser werden möchten, sollten Sie nicht mehr als zwei Scheiben pro Tag essen.

    Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der nicht einmal die Grippe konkurrieren kann.

    Die meisten Frauen können mehr Freude daran haben, über ihren schönen Körper im Spiegel nachzudenken, als über Sex. Also, Frauen streben nach Harmonie.

    Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte weibliche Hysterie behandeln.

    Millionen von Bakterien werden geboren, leben und sterben in unserem Darm. Sie sind nur mit einem starken Anstieg zu sehen, aber wenn sie zusammenkommen, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen.

    Hustenmedizin "Terpinkod" ist einer der Top-Seller, keineswegs wegen seiner medizinischen Eigenschaften.

    Auch wenn das Herz eines Mannes nicht schlägt, kann er noch lange leben, wie der norwegische Fischer Jan Revsdal gezeigt hat. Sein Motor blieb 4 Stunden stehen, nachdem der Fischer sich verlaufen hatte und im Schnee eingeschlafen war.

    Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt etwa 2% der gesamten Körpermasse, verbraucht jedoch etwa 20% des Sauerstoffs, der in das Blut gelangt. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden.

    Die Symptome verschiedener Kinderkrankheiten sind so ähnlich. Was tun, wenn das Kind Bauchschmerzen hat? Wo finden Sie ein universelles und schnelles Mittel vor.

    Beschreibung ab 5. August 2016

    • Lateinischer Name: Klarisens
    • ATX-Code: R06AX13
    • Wirkstoff: Loratadin (Loratadin)
    • Hersteller: ICNP Polifarm, Russland Pharmstandard OJSC, Russland

    Das Medikament enthält den Wirkstoff: Loratadin.

    Seine zusätzlichen Komponenten: Stärke, Laktose, Sorbit, Talkum, Magnesiumstearat, Zitronen- und Bernsteinsäure, Glycerin, Nipagin, Propylenglykol, Nipazol, Aroma, gereinigtes Wasser, Aspartam.

    Formular freigeben

    Geben Sie Clarsens in Form von Sirup und Tabletten ab. Sirup wird in Flaschen und Tabletten verpackt - in Blisterpackungen mit 10 Stück.

    Pharmakologische Wirkung

    Dieses Medikament hat eine antiexudative, antipruritische, antihistaminische und antiallergische Wirkung.

    Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

    Dieses Medikament gehört zur Gruppe der kompetitiven Histamin-Antagonisten, die in der Lage sind, periphere Histamin-H1-Rezeptoren selektiv zu blockieren. Die Einnahme dieses Medikaments beeinflusst die histaminabhängigen Stadien allergischer Reaktionen, die die Migration von Eosinophilen reduzieren, wodurch die Freisetzung von Entzündungsmediatoren auf zellulärer Ebene der Erkrankung begrenzt wird.

    Durch die Behandlung wird die Entwicklung verhindert und der Verlauf allergischer Reaktionen wird erleichtert. Eine exsudative, juckreizlindernde Wirkung und das fast vollständige Fehlen einer anticholinergen oder antiserotoninischen Wirkung sind ebenfalls charakteristisch für das Medikament.

    Der Wirkstoff wirkt nicht auf das Nervensystem, macht nicht süchtig und dringt nicht in die BBB ein.

    Die Effizienz entwickelt sich nach 30 Minuten und dauert 24 Stunden.

    Das Medikament wird schnell und vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Das Erreichen des maximalen Effekts wird innerhalb von 1-3 Stunden festgestellt. Essen kann es verlangsamen.

    Die Kommunikation mit Proteinen im Plasma beträgt 97%. Der Metabolismus findet in der Leber statt und führt zur Bildung des aktiven Metaboliten Descarboethoxyloratadin, an dem das Enzym CYP3A4 und etwas CYP2D6 beteiligt sind. Aus dem Körper wird in zwei Dosen die Zusammensetzung von Urin oder Galle ausgeschieden.

    Bei älteren Patienten oder Patienten mit alkoholischen Leberschäden wurde ein Anstieg des Zeitraums bis zum Erreichen der maximalen Konzentration festgestellt. Die Dauer der Entfernung des Wirkstoffs aus dem Körper hängt auch von der Schwere der Pathologie ab.

    Indikationen zur Verwendung

    Die Verwendung von Clarincens wird empfohlen für:

    • allergische Rhinitis und Konjunktivitis;
    • juckende Formen der Dermatose;
    • Angioödem;
    • allergische Reaktionen auf Insektenstiche;
    • akute Urtikaria;
    • pseudoallergische Reaktionen.

    Gegenanzeigen

    Das Medikament wird nicht verschrieben für:

    Nebenwirkungen

    Die Behandlung mit diesem Medikament kann von Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Dyspepsie, Übelkeit, trockenem Mund und der Entwicklung von Allergien begleitet sein.

    Clarsens, Gebrauchsanweisung (Methode und Dosierung)

    Beide Formen der Droge - Pillen und Sirup von Claricens - sind zur Einnahme vor den Mahlzeiten bestimmt. Für erwachsene Patienten und Kinder ab 12 Jahren wird das Arzneimittel in der folgenden Dosierung verordnet: Tabletten - jeweils eine, Sirup - jeweils 10 ml, einmal täglich einzunehmen. Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren können ½ Tablette oder 5 ml Sirup für eine einzelne Tagesdosis einnehmen.

    Überdosis

    Bei einer Überdosierung können sich Symptome entwickeln: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Tachykardie.

    In diesem Fall wird die Behandlung in Abhängigkeit von den Symptomen durchgeführt.

    Interaktion

    Die Kombination mit Erythromycin, Cimetidin und Ketoconazol erhöht die Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma, ohne die klinischen Manifestationen und die EKG-Werte zu beeinflussen.

    Die gleichzeitige Verwendung mit mikrosomalen Oxidationsinduktoren, beispielsweise Phenytoin, Barbituraten, Zixorin, Rifampicin, Phenylbutazon, tricyclischen Antidepressiva, kann die therapeutische Wirkung von Clarincens verringern.

    Besondere Anweisungen

    Bei Patienten mit Leberinsuffizienz kann das Medikament nur jeden zweiten Tag angewendet werden.

    Die Einnahme dieser Pillen kann die Konzentration der Aufmerksamkeit und die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen beeinträchtigen. Es wird daher empfohlen, keine gefährlichen Aktivitäten auszuführen.

    Verkaufsbedingungen

    Lagerbedingungen

    Die Lagerung von Clarincens erfordert einen trockenen und dunklen Ort bei Raumtemperatur, der für Babys nicht zugänglich ist.

    Verfallsdatum

    Clarincens Analogs

    Die wichtigsten Analoga von Clarincens sind: Claritin, Lomilan, Claridol, Erolin, Loratadin, Alerpriv und Klarotadin

    Es ist bekannt, dass Ethanol die Wirksamkeit von Loratadin verringern kann.

    Claricesen Bewertungen

    Leider leiden viele Menschen unter verschiedenen Formen von Allergien. In diesem Fall können allergische Manifestationen unterschiedliche Typen haben und mit unterschiedlichem Schweregrad auftreten. Die meisten Benutzer wissen gut mit den Symptomen von Allergien umzugehen und erwähnen oft dieses Medikament. Es sollte angemerkt werden, dass die Bewertungen von Clariceens positiv sind und dieses Medikament bei Patienten verschiedener Gruppen beliebt ist.

    Häufig diskutieren Patienten die Frage, welche Medikamente kleinen Kindern verabreicht werden können. Es stellte sich heraus, dass Eltern bei Allergien Clarincens für Kinder in Form von Sirup verwenden. Es kann ab 2 Jahren genommen werden. Obwohl es viele neue Antihistaminika gibt, sind es auf Loratadin basierende Arzneimittel, die viele Patienten anziehen.

    Es gibt jedoch Reviews, bei denen Claricens nicht effektiv genug ist. Solche Fälle treten auf, wenn Menschen anfangen, sie alleine zu nehmen, dh nicht auf ärztliche Verschreibung. Dies tritt insbesondere dann auf, wenn Patienten versuchen, die Manifestationen der allergischen Rhinitis zu beseitigen, aber in Wirklichkeit stellt sich heraus, dass es sich um eine vasomotorische Rhinitis handelt. Für die Behandlung solcher Erkrankungen müssen völlig andere Mittel eingesetzt werden.

    Für die Ernennung einer kompetenten Behandlung ist daher eine genaue Diagnose erforderlich. Unabhängig davon ist es schwierig, dies auch für diejenigen zu tun, die schon lange an einer solchen Verletzung leiden und sicher sind, dass sie alles über ihren Körper wissen. Daher ist es wichtig, unverzüglich einen Arzt zu konsultieren, Untersuchungen zu durchlaufen und Präventivmaßnahmen nicht zu vergessen.

    Clarincens Preis, wo zu kaufen

    Die Kosten für Sirup von Clariencens betragen 100 Rubel.

    ◊ Tabletten sind flachzylindrisch, weiß oder fast weiß.

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Laktose, Talkum, Magnesiumstearat.

    10 Stück - Konturzellenpakete (1) - Kartonpackungen.
    10 Stück - Konturzellenpakete (2) - Kartonpackungen.
    10 Stück - Konturzellenpakete (3) - Kartonpackungen.
    10 Stück - Konturierte Zellpackungen (5) - Kartonpackungen.

    ◊ Sirup in Form einer farblosen oder leicht gelblichen Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch, Blasen sind erlaubt.

    Hilfsstoffe: Zitronensäure, Bernsteinsäure, Propylenglykol, Glycerin, Nipagin, Nipazol, Aspartam (1,5 mg / ml), Sorbit, Aroma, Wasser.

    50 ml - dunkles Glasflaschen (1) mit einem Messlöffel von 2,5 und 5 ml - Pappkartons.
    100 ml - dunkle Glasflaschen (1) mit einem Messlöffel von 2,5 und 5 ml - Kartonpackungen.
    125 ml - dunkle Glasflaschen (1) mit einem Messlöffel von 2,5 und 5 ml - Pappkartons.

    Antiallergikum Loratadin gehört zu der Gruppe der kompetitiven Histaminantagonisten, die das periphere Histamin H selektiv blockieren1-Rezeptoren. Loratadin beeinflusst das Histamin-abhängige Stadium allergischer Reaktionen, reduziert die Migration von Eosinophilen und begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren im zellulären Stadium allergischer Reaktionen. Verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf von allergischen Reaktionen, hat anti-exsudative und juckreizlindernde Wirkung, hat praktisch keine anticholinergen und Antiserotonin-Wirkung.

    Durchdringt nicht die BBB, wirkt sich nicht auf das zentrale Nervensystem aus, verursacht keine Sucht.

    Die antiallergische Wirkung entwickelt sich nach 30 Minuten und hält 24 Stunden an.

    Schnell und vollständig aus dem Verdauungstrakt aufgenommen. Zeit, um C zu erreichenmax - 1,3-2,5 Std. Essen verlangsamt die Zeit bis zum Erreichen von Cmax für 1 Stunde

    Plasmaproteinbindung - 97%. Css Loratadin und sein Metabolit werden am fünften Tag der Verabreichung erreicht. Durchdringt die BBB nicht.

    In der Leber metabolisiert, um den aktiven Metaboliten von Descarboethoxyloratadin unter Beteiligung von CYP3A4-Enzymen und in geringerem Maße von CYP2D6 zu bilden.

    T1/2 Loratadin - 3-20 Stunden (Durchschnitt 8,4 Stunden), aktiver Metabolit - 8,8-92 (Durchschnitt 28 Stunden).

    In Urin und Galle ausgeschieden.

    Pharmakokinetik in besonderen klinischen Situationen

    Mit alkoholischem Leberschaden Cmax und t1/2 entsprechend der Zunahme der Schwere der Erkrankung.

    Bei Patienten mit chronischem Nierenversagen und während der Hämodialyse ist die Pharmakokinetik nahezu unverändert.

    - saisonale und mehrjährige allergische Rhinitis und Konjunktivitis;

    - Urtikaria (einschließlich chronischer Idiopathie);

    - allergische Reaktionen auf Insektenstiche;

    - juckende allergische Dermatose (einschließlich chronischer Ekzeme, Kontaktdermatitis).

    - Phenylketonurie (für Sirup);

    - Alter der Kinder bis zu 2 Jahren;

    - Stillzeit (Stillen);

    - Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

    Das Medikament sollte bei Leberversagen Vorsichtsmaßnahmen vorgeschrieben werden.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre werden jeweils 10 mg (1 Tab. 10 ml Sirup) 1 Mal / Tag verordnet.

    Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg - 5 mg (1/2 Tab. Oder 5 ml) 1 Mal / Tag, mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg - 10 mg (1 Tab. Oder 10 ml) Sirup) 1 Mal / Tag.

    Das Medikament wird unabhängig von der Mahlzeit oral mit etwas Wasser eingenommen.

    Die unten aufgeführten Nebenwirkungen wurden mit einer Häufigkeit von ≥ 2% und in etwa der gleichen Häufigkeit wie bei der Einnahme von Placebo beobachtet.

    Von der Seite des Zentralnervensystems: bei Erwachsenen - Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit; bei Kindern - Kopfschmerzen, Nervosität, beruhigende Wirkung.

    Auf der Seite des Verdauungssystems: bei Erwachsenen - Mundtrockenheit, Übelkeit, Gastritis, Leberfunktionsstörungen.

    Seit dem Herz-Kreislauf-System: bei Erwachsenen - Herzklopfen, Tachykardie.

    Allergische Reaktionen: bei Erwachsenen - Hautausschlag, Anaphylaxie.

    Andere: Alopezie (bei Erwachsenen).

    Symptome: Schläfrigkeit, Tachykardie, Kopfschmerzen.

    Behandlung: Einleitung von Erbrechen, Magenspülung, Aufnahme von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Ethanol verringert die Wirksamkeit von Loratadin.

    Erythromycin, Cimetidin und Ketoconazol erhöhen die Loratadinkonzentration im Blutplasma, ohne klinische Manifestationen zu verursachen und das EKG nicht zu beeinflussen.

    Induktoren der mikrosomalen Oxidation (Phenytoin, Barbiturate, Zixorin, Rifampicin, Phenylbutazon, tricyclische Antidepressiva) verringern die Wirksamkeit von Loratadin.

    Wenn Leberversagen Medikament jeden zweiten Tag verschrieben.

    Einfluss auf die Fähigkeit, Motortransport- und Kontrollmechanismen zu steuern

    Während des Behandlungszeitraums sollte von potenziell gefährlichen Aktivitäten abgeraten werden, die erhöhte Aufmerksamkeit und schnellere psychomotorische Reaktionen erfordern.

    Liste B. Das Medikament sollte an einem trockenen, dunklen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von 25 ° C gelagert werden. Haltbarkeit - 2 Jahre.

    Klarheit Anweisungen und Bewertungen

    Clarosens Beschreibung

    Claricens Sirup: Es ist eine farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen Fruchtgeruch.

    Inhalt: 5 mg Loratadin in 5 ml Sirup. Die Flasche enthält 100 ml Sirup.

    Claricens-Tabletten: Tabletten haben ein flaches, zylindrisches Aussehen und eine fast weiße Farbe. Eine Tablette enthält 10 mg Loratadin. Es gibt Packungen mit 7, 10 und 30 Tabletten.

    Lagerung und Haltbarkeit

    Lagern Sie das Medikament an einem dunklen und trockenen Ort mit einer Lufttemperatur von bis zu 25 Grad Celsius. Halten Sie sich von Kindern fern. Die Gültigkeit des Medikaments endet nach zwei Jahren.

    Pharmakologie

    Pharmakotherapeutische Gruppe: Es ist ein antiallergischer Wirkstoff.

    Pharmakologische Eigenschaften

    Clarisens ist ein Anti-Allergie-Medikament, ein selektiver Blocker mit einer lang anhaltenden Wirkung von peripheren H1-Histamin-Rezeptoren der zweiten Generation.

    Das Medikament ist in der Lage, juckreizstillende, antiallergische, antiexudative Wirkung zu erzielen. Es kann auch die Entwicklung verhindern und den Verlauf allergischer Reaktionen lindern.

    Claricens als Medikament, das die Permeabilität von Kapillaren signifikant verringern kann, verhindert die Entwicklung von Gewebeödem und lindert Krämpfe der glatten Muskulatur. Die Entwicklung einer antiallergischen Wirkung tritt innerhalb einer halben Stunde nach dem Konsum des Arzneimittels ziemlich schnell auf. Die maximale Wirkung wird in 12 Stunden erreicht. Die Wirkung hält lange an - bis zu einem Tag. Claricens wirkt sich nicht auf das zentrale Nervensystem aus und verursacht auch keine Sucht und Sedierung.

    Nach der Einnahme des Arzneimittels wird es schnell im Magen-Darm-Trakt aufgenommen.

    Clarosens Anzeigen

    Anwendungsgebiete: Rhinitis und Konjunktivitis allergischer Art (saisonal und ganzjährig), Angioödem, akute Urtikaria, Allergie gegen Insektenstiche, pseudoallergische Reaktionen, juckende Dermatose (atopische Dermatose, Kontakt allergische Dermatitis, chronisches Ekzem).

    Kontraindikationen für die Verwendung von Klärbecken.

    Das Medikament ist kontraindiziert, wenn der Patient eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Loratadin hat. Clarisens kann auch während der Stillzeit und bei Kindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden.

    Claritense-Gebrauchsanweisung

    Es ist notwendig, das Medikament Claricens strikt gemäß den Anweisungen zu verwenden.

    Clarosens Erwachsene

    Klarinettensirup

    Claricens Sirup wird einmal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.

    Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (über 30 kg) sollten 10 ml des Arzneimittels (dies sind zwei Messlöffel oder 10 mg pro Tag) einnehmen.

    Claricens-Tabletten

    Claricens-Tabletten werden unabhängig von der Mahlzeit oral eingenommen. Das Medikament sollte mit Wasser eingenommen werden.

    Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren sollten alle 24 Stunden eine Tablette (10 mg) einnehmen.

    Clarosens Kinder

    Claricens Sirup für Kinder

    Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren mit einem Gewicht von bis zu 30 kg sollten 5 ml Sirup einnehmen. Dies entspricht einem Messlöffel (5 mg pro Tag). Wenn der Patient an einer Niereninsuffizienz leidet, wird Claricens in einer Dosierung von 10 ml verordnet - die Einnahme erfolgt jeden zweiten Tag.

    Claricens-Tabletten für Kinder

    Kinder im Alter von 2-12 Jahren mit einem Gewicht von bis zu 30 kg sollten alle 24 Stunden eine ½ Tablette einnehmen.

    Wenn das Kind mehr als 30 kg wiegt, verschreibt der Arzt einmal täglich 1 Tablette.

    Gebrauch von Clarience während der Schwangerschaft

    Die Verwendung von Clarincens für schwangere Frauen ist zulässig, wenn der beabsichtigte Nutzen für die werdende Mutter das potenzielle Risiko für das Baby deutlich übersteigt.

    Das Medikament Clarisense ist in der Lage, sich mit der Muttermilch abzuheben. Aus diesem Grund ist es bei der Verschreibung des Medikaments während des Stillens erforderlich, das Stillen des Babys zu beenden.

    Nebenwirkungen und Überdosierung

    Im Allgemeinen wird das Medikament Claricens von den Patienten gut vertragen, aber in einigen Fällen sind solche Reaktionen möglich:

    • bei Erwachsenen: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, trockener Mund, Magen-Darm-Erkrankungen, Hautausschläge, Alopezie, Anaphylaxie, Leberfunktionsstörungen, Tachykardie;
    • bei Kindern: Sedierung, Nervosität.

    Überdosis-Symptome: Kopfschmerzen, Benommenheit, Tachykardie. Bei einer Überdosierung von Medikamenten muss dringend ein Arzt konsultiert werden.

    Eine Überdosierung wird durch Waschen des Magens und Einnahme von Aktivkohle behandelt.

    Klarere Interaktion mit anderen Medikamenten

    Während der Behandlung mit Claricens wird dem Patienten nicht empfohlen, Alkohol zu trinken.

    Claricens Einfluss

    Bei der Behandlung des Medikaments sollte beim Autofahren und bei potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern, besonders vorsichtig sein.

    Klarheiten analoge

    Unter den Analoga können die folgenden Medikamente erwähnt werden: Alerpriv, Clargotil, Claritin, Clarifer, Lamilan.

    Clarosens Preis

    Die Kosten für das Medikament Clearsense zwischen 20 und 60 Rubel.

    Clarosens Bewertungen

    Victoria Vor etwa vier Monaten kauften sie Sirup in der Apotheke, das Kind hatte einen allergischen Hautausschlag. Für eine Flasche mit 100 ml bezahlt man nur 68 Rubel. Zusammen mit einer Flasche gibt es einen Messlöffel auf 5 ml. Der Geschmack der Medizin ist angenehm, das Kind ist nicht verdreht und nimmt die Droge. Im Allgemeinen hat uns dieses Medikament sehr geholfen, daher empfehlen wir!

    Marina Clarincens hat mich als Kinderarzt empfohlen, als vorbeugende Maßnahme gegen einen allergischen Ausschlag bei einem Baby nach der Impfung. Ich war vom Preis des Medikaments überrascht, heute sind solche Preise in Apotheken fast nie zu finden. Fruchtsirup, süßer Sirup mit einem Messlöffel im Set, der den Empfang vereinfacht. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob dieser Sirup geholfen hat oder es keine Ausschläge gab. Wenig später begann sich die älteste Tochter über einen Hautausschlag auf ihren Schultern zu beklagen, der wie ein Bienenstock aussieht. Da die Angelegenheit am Wochenende stattfindet, wurde die Reise zum Arzt auf Montag verschoben. Und dann erinnerte ich mich an diesen Sirup, versuchte das Kind zu geben. Und nach zwei Stunden war der Ausschlag weg. Also musste ich auch nicht ins Krankenhaus gehen. Ich denke, dieses Medikament eignet sich eher für den einmaligen Gebrauch als für den dauerhaften Gebrauch bei chronischen Allergien. Sehr zufrieden mit dem Medikament - hat wirklich geholfen.

    http://zdorovye-ptz.ru/instrukcii/klarisens-instrukcija-po-primeneniju-otzyvy-cena.html
Weitere Artikel Über Allergene