Allergietests: Arten und was Sie einnehmen müssen
Eine allergische Reaktion ist auf alle Substanzen mit Ausnahme von destilliertem Wasser möglich. Aufgrund dieser Vielfalt ist es schwer zu erkennen, was den ersten oder nächsten Anfall der Krankheit auslöste. Inzwischen ist die Kenntnis der Liste der kontraindizierten Elemente eine notwendige Voraussetzung für die Gesundheit und manchmal eine Frage von Leben und Tod. Die moderne Medizin bietet zwei Möglichkeiten zur Diagnose: Machen Sie einen Bluttest oder machen Sie Hauttests. Die Merkmale beider Methoden werden weiter besprochen.
Der erste Schritt ist eine genaue Diagnose.
Bevor Sie mit der Forschung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der Patient an Allergien und nicht an ähnlichen Krankheiten leidet. Dazu werden in der Regel zwei Blutuntersuchungen durchgeführt. Währenddessen wird die Anzahl der Eosinophilen und des Immunglobulins E nachgewiesen.
Eosinophile sind Zellen, deren Anzahl bei allergischen Zuständen zunimmt. Normalerweise beträgt ihr Volumen 5%. Immunglobuline sind Proteinverbindungen, die den Körper vor Infektionen schützen. Bei Allergien versagt jedoch die Immunität und der Körper kämpft nicht nur mit Bakterien und Viren, sondern auch mit harmlosen Elementen. Dementsprechend ist der Immunglobulin-E-Spiegel mit Allergien erhöht.
Die Vorbereitung des Verfahrens beinhaltet die Beseitigung von Alkohol sowie starken emotionalen und körperlichen Stress. Blut für Eosinophile wird einem Finger entnommen, für Immunglobulin E aus einer Vene. Beide Studien werden mit leerem Magen durchgeführt. Raucher sollten vor der Diagnose mehrere Stunden auf Zigaretten verzichten. Einige Zeit vor dem Eingriff wird nicht empfohlen, potenziell gefährliche Produkte (Schokolade, Nüsse, Zitrusfrüchte) zu verwenden und nicht mit Haustieren in Kontakt zu treten.
Die Therapie mit Hormonarzneimitteln kann die Leistung von Immunglobulin E beeinträchtigen. Sie kann jedoch nur von einem Arzt abgebrochen werden. Die Einnahme von Antihistaminika beeinflusst das Ergebnis nicht. Der Arzt muss jedoch die Behandlung mit diesen Mitteln kennen.
Hautallergietests
Bei der Durchführung dieser Diagnose können Sie das Vorhandensein einer allergischen Reaktion eindeutig nachweisen. Der Kern der Methode liegt in der Tatsache, dass eine Testsubstanz auf die Hautoberfläche aufgebracht wird und anschließend beurteilt wird, ob der Patient eine Reaktion darauf hat oder nicht. Während des Verfahrens kann ein anaphylaktischer Schock auftreten. Daher sollte der gesamte Untersuchungszeitraum von einem Arzt überwacht werden. Ein solches negatives Szenario entwickelt sich äußerst selten - in zwei von hundert Fällen.
- Scarification. Eine kleine Menge Reizmittel wird auf die Haut aufgetragen. Danach werden mit einem Vertikutierer (dem gleichen Werkzeug, das bei der Blutentnahme von einem Finger verwendet wird) an dieser Stelle kleine Einschnitte gemacht.
- Prik-Tests (Übersetzung in englischer Sprache). Im Gegensatz zur vorherigen Methode wird anstelle eines Scarfikitar ein Piercing-Werkzeug verwendet.
- Die Besonderheit von intradermalen Tests ist, dass das Allergen durch subkutane Injektion in den Körper eingebracht wird.
- Proben können ohne Verletzung des Gewebes durchgeführt werden. Dies kann mit der Applikationsmethode erfolgen. Die Prüfung erfolgt durch Aufbringen von mit einer Allergenlösung angefeuchteten Wattestäbchen auf die Haut.
Das Ergebnis nach den Tests kann nach 20 Minuten spürbar sein. Es kann jedoch erst nach 24 bis 48 Stunden vollständig geschätzt werden. Tritt auf der Haut an der Applikationsstelle der Probe eine Rötung oder Schwellung auf, so bedeutet dies, dass der Körper auf dieses Element reagiert. Sie sollten keine Angst vor dieser Immunreaktion haben, da sie in kleinen Dosen injiziert wird und Hautveränderungen schnell nachlassen.
- Die aktive Phase von allergischen Erkrankungen.
- Akzeptanz von Antihistaminika oder Hormonpräparaten.
- Menstruation, Schwangerschaft, Stillen.
- Infektion oder Verschlimmerung einer chronischen Krankheit.
- Anaphylaktischer Schock.
- Tuberkulose, Brucellose, Syphilis, AIDS.
- Alter bis zu 3 und nach 60 Jahren.
- Epilepsie, psychische Erkrankung.
- Onkologie.
Testfunktionen bei Kindern
Hauttests werden nicht durchgeführt, wenn das Kind unter drei Jahren ist. Für Kinder in der Regel vorgeschriebene Stichtests oder Kratztests. Indikationen und Kontraindikationen für junge Patienten sind die gleichen wie für Erwachsene.
Allergen-Nachweis mit Bluttest
Diese Methode hat im Vergleich zu der vorherigen keine Kontraindikationen und erfordert weniger Vorbereitung. Zu den unbestrittenen Vorteilen der Studie gehören:
- Keine Gefahr eines anaphylaktischen Schocks.
- Die Diagnose ist ohne Abbruch der Antihistaminika möglich.
- Keine Altersgrenze
- Der Test kann für schwangere und stillende Frauen durchgeführt werden.
Der einzige Nachteil dieser Methode ist der hohe Preis.
Die Besonderheiten der Methode
Die Vorbereitung für das Verfahren ist ähnlich der vor dem Test auf Immunglobulin E durchgeführten. Das Material für die Studie wird auch aus der Vene des Patienten entnommen. Dieser Teil wird in kleine Dosen aufgeteilt und mit verschiedenen Allergenen gemischt. Danach beobachten sie, wie die Reaktion darauf reagieren wird, und messen die Indikatoren.
Nach 1-4 Tagen erhält der Patient die Ergebnisse in Form einer großen Tabelle. Die Reaktion auf ausgewählte Produkte wird markiert. Es gibt drei Stufen: niedrig, mittel und hoch. Bei einem geringen Reaktionsgrad ist der Kontakt mit dem Element sicher. Mit Medium - Sie müssen vorsichtig sein und nicht missbrauchen. Die hohe Reaktion auf die Substanz legt nahe, dass sie vermieden werden sollte.
Über Allergene
In einer vielfältigen Palette gibt es etwa zweihundert. Darunter sind: Lebensmittel, Kontakt (Kosmetika, Haushaltschemikalien), Einatmen (beim Atmen in den Körper eindringen; darunter: Staub, Tierhaare, Pflanzenpollen).
Diagnostik bei Kindern
Wenn das Kind das Alter von fünf Jahren noch nicht erreicht hat (von dem aus Hauttests durchgeführt werden können), ist die Blutspende die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob das Kind eine Reaktion hat. Sie können den Test von Geburt an bei Kindern ablegen. Die Vorbereitung auf das Verfahren bei Kindern ist ähnlich wie bei Erwachsenen.
Hautallergietests und Blutuntersuchungen haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der Wahl zwischen diesen beiden Untersuchungsmethoden müssen alle Indikationen und Kontraindikationen berücksichtigt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
http://allergiyas.ru/analizy-na-allergiyu-vidy-i-kakie-nuzhno-sdavat/So identifizieren Sie Allergien: Diagnose von Blut auf Allergene
Bei Verdacht auf eine scharfe oder versteckte Allergie wird ein Bluttest auf Allergene verordnet.
Sie wird sowohl in öffentlichen Kliniken als auch in privaten medizinischen Einrichtungen durchgeführt. Je nach Art der Analyse können die Kosten um ein Vielfaches variieren.
Wann ist vorgeschrieben?
Sie können das Vorhandensein von Allergien aus folgenden Gründen vermuten, in denen Sie die entsprechenden Tests bestehen sollten:
- Magenprobleme und anhaltende Verdauungsstörungen, wenn in diesem Bereich insgesamt keine Beschwerden auftreten;
- häufige Erkältungen ohne ersichtlichen Grund;
- bei Säuglingen - konstantes Aufstoßen und geringes Gewicht;
- chronische Rhinitis;
- regelmäßig auftretende Hautausschläge;
- intermittierende Atemschwierigkeiten.
Eine Blutuntersuchung auf Allergene (immunologische Analyse) ist wichtig, um sie an gefährdete Personen weiterzugeben, wenn
- Es gibt offensichtliche Manifestationen von Allergien bei Kontakt mit Lebensmitteln, Medikamenten, chemischen Verbindungen und anderen möglichen Allergenen.
- Es gibt mindestens eine Person mit einer Vorgeschichte von Allergien in der Familie des Patienten.
- Aufkommende Erkrankungen der Atemwege und dermatologische Erkrankungen.
- Der Patient arbeitet in einer gefährlichen Produktion und hat am Ende des Arbeitstages oder während dessen Atemnot, Atemnot und Husten. Nach Arbeitspausen von 1-2 Tagen oder nach der Arbeit können die Symptome verschwinden.
Die Allergene werden von einem Allergologen verschrieben. Normalerweise handelt es sich hierbei um eine allgemeine Analyse, deren Ergebnisse das Vorhandensein von Allergien prinzipiell und spezifisch (können Sie ein bestimmtes Allergen festlegen) feststellen.
Welche Tests auf Allergien?
Alle Analysen sind in zwei Gruppen unterteilt: in vivo (Hautprobenahme) und in vitro (Bluttest). Für den RAST-Test und die Untersuchung auf spezifisches Immunglobulin E wird Blut entnommen.
Der RAST-Test dient als Voruntersuchung und zeigt entweder eine Gruppe möglicher Allergene oder ihren Typ.
Bei einer solchen Untersuchung wird Blut in mehrere Reagenzgläser gegeben, in denen Allergene verschiedener Gruppen vorhanden sind.
In der Regel gibt es nur in wenigen Fällen erhöhte Antikörper-Antikörper gegen Allergene, sodass Sie in Zukunft in bestimmten, engeren Richtungen arbeiten können.
Ein Allergen kann bei der Analyse eines bestimmten Immunglobulins E genau bestimmt werden. Dazu wird das Blut mit Inhalations-, Lebensmittel- und Kontaktgruppen möglicher Erreger gemischt.
Inhalation umfasst Pollen, Wolle, Daunen und andere Gegenstände, die während der Atmung in den Körper gelangen. Lebensmittelbestandteile sind Lebensmittel. Die Kontaktgruppe umfasst chemische Verbindungen, einschließlich solcher, die in Haushaltschemikalien, Medikamenten oder Kosmetika enthalten sind.
Was zeigt ein vollständiges Blutbild?
Eine allgemeine Analyse erlaubt nur den Nachweis des Vorhandenseins von Allergien, und diese Schlussfolgerung kann mit einem erhöhten Gehalt eines speziellen Leukozyten-Typs in den Blut-Eosinophilen gezogen werden.
Im menschlichen Blut beträgt der normale Gehalt an Eosinophilen 1 bis 5% des Gesamtvolumens.
Eine Erhöhung dieser Menge weist auf pathologische Prozesse hin, die jedoch nicht immer mit Allergien in Verbindung gebracht werden können. Dies kann eine Reaktion des Körpers auf das Vorhandensein einer Infektion im Körper oder eine Störung des Immunsystems sein.
Wenn die Methode des Ausschlusses verschiedener Pathologien auf eine Allergie schließen lässt, ist eine detaillierte Analyse erforderlich.
Interpretation der Angaben
Im Allgemeinen interessiert sich der Allergologe neben den Eosinophilen auch für solche Zellen und Komponenten:
- Harnsäure (Allergie weist auf einen Überschuss des normalen Niveaus hin, die normale Rate ist für verschiedene Alterskategorien unterschiedlich);
- Basophile (Allergie wird diagnostiziert, wenn die Rate 1% übersteigt);
- Leukozyten (normaler Spiegel beträgt nicht mehr als 10.000 Zellen pro Liter Blut).
Das Testergebnis für Immunglobuline hängt vom Alter ab.
Normale Werte sind:
- bei Erwachsenen ab 60 Jahren - nicht mehr als 114 internationale Milliunits pro 1 Milliliter Blut (mIML);
- von 18 bis 60 Jahren - von 0 bis 113 mImm;
- von 14 bis 18 Jahren - bis zu 123 mImm;
- Bei Säuglingen und Kindern bis zu 14 Jahren liegt die Norm zwischen 0 und 64 mImm.
Ein Überschreiten dieser Werte weist auf allergische Reaktionen hin.
Bluttest-Allergieunterricht
Bei der Analyse von Blut-Immunglobulin bestimmen Sie die Konzentration von Antigenen in beliebigen Einheiten. Demnach werden Allergien in folgende Klassen eingeteilt:
- Null Keine Anzeichen von Allergien. Die Konzentration der Antikörper beträgt 0-0,35 Einheiten.
- Die erste (0,35-0,7 Einheiten). Allergische Reaktionen sind möglicherweise möglich, jedoch ohne Anzeichen schwerer klinischer Symptome.
- Die zweite (0,7-3,5 Einheiten). Allergien können auftreten.
- Der dritte Allergiesymptome können sich mit hoher Wahrscheinlichkeit manifestieren. Der Antikörperspiegel beträgt 3,5-17,5 Einheiten.
- Der vierte (17.5-50). Die Wahrscheinlichkeit einer Allergie beträgt 100%.
- Fünftens Der Patient hat eine Allergie in schwerer Manifestation. Der Gehalt an Antikörpern liegt im Bereich von 50-100 Einheiten.
- Die letzte, sechste Klasse spricht von einem extrem hohen Gehalt an Antikörpern (über 100 Einheiten), und in solchen Fällen sprechen wir von den schwersten Manifestationen einer Allergie.
Warum Nasenuntersuchungen?
Dies ist ein zusätzlicher Test, der nicht informativ ist und wie ein allgemeiner Bluttest nur das Vorhandensein von Allergien bestimmen kann.
Bei einer solchen Untersuchung wird ein Abstrich aus der Nase genommen, und in einem solchen Material kann ein Spezialist nur Eosinophile nachweisen. Dieses Verfahren wird hauptsächlich verwendet, um die infektiöse Rhinitis von der Allergie zu unterscheiden.
Wo kann ich Blut spenden und wie viel wird getan?
In der Klinik am Wohnort können Sie eine Blutprobe auf Allergene machen. Dieses Verfahren ist kostenlos, wenn Sie eine Krankenversicherung, einen Personalausweis und eine Überweisung von einem Allergologen haben.
Wenn es keine MHI-Richtlinien gibt oder wenn Sie Testergebnisse erhalten möchten, kann der Patient eine kostenpflichtige Einrichtung kontaktieren, wo die Kosten des Verfahrens je nach den Spezifikationen des Verfahrens variieren.
In solchen Fällen sollte ein vorläufiger allgemeiner Bluttest in der Klinik ohnehin umsonst bestanden werden, woraufhin der Allergologe eine Überweisung für eine spezifische Untersuchung ausstellt und ohne die Ergebnisse der allgemeinen Analyse zu übermäßigem Aufwand führen kann.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Analyse von Nahrungsmittelallergenen 500-600 Rubel kosten kann, medizinische Allergene - etwa 1000 Rubel, und eine umfassende Untersuchung von Nahrungsmittelallergenen kostet 15.000 Rubel und mehr.
Blut wird aus einer Vene entnommen. Die Ergebnisse der allgemeinen Analyse werden in der nächsten Woche bekannt sein. Die Analyse für Immunglobulin dauert länger - von einer Woche bis zwei (je nach Klinik und Arbeitsbelastung des Labors).
Vorbereitung und Durchführung
Zur Vorbereitung der Analyse gelten folgende Regeln:
- 2 Stunden vor dem Eingriff müssen Raucher Zigaretten abgeben.
- Normalerweise ist die Blutentnahme für den Morgen angesetzt, und an diesem Tag vor dem Eingriff können Sie nicht essen.
- Der Kontakt mit Tieren sollte in etwa fünf Tagen ausgeschlossen werden.
- Während der gleichen Zeit sollten Sie Gemüse und Obst, Milchprodukte, Nüsse, Meeresfrüchte, Honig, Eier und Schokolade außerhalb der Saison nicht essen.
- Es wurde auch die Verwendung von Medikamenten ausgeschlossen, insbesondere von Antihistaminika, weshalb die Ergebnisse falsch sein können.
Bei chronischen Erkrankungen sollte auf eine Remission gewartet werden, da in Zeiten von Exazerbationen eine Erhöhung des Antikörperspiegels im Blut möglich ist, was zu einer fehlerhaften Interpretation der Ergebnisse führt.
Starke körperliche Anstrengung kann auch dazu führen, so dass es einige Tage vor Blutspenden besser ist, keinen Sport zu treiben und harte Arbeit zu vermeiden.
Es wird empfohlen, unverzüglich einen Bluttest auf Allergene durchzuführen, sobald die ersten Anzeichen einer solchen Störung auftreten. Wenn Sie allergische Reaktionen über einen längeren Zeitraum ignorieren, kann dies zu einem chronischen Zustand führen. In solchen Fällen ist möglicherweise keine Behandlung möglich, und die Linderung der Symptome ist schwierig.
Verwandte Videos
Erfahren Sie mehr über den Allergie-Immunglobulin-E-Indikator aus dem Video:
http://101allergia.net/lechenie/analiz-krovi-na-allergeny.htmlWelche Tests sollten Sie bei Allergien machen?
Welche Tests sollten Sie bei Allergien machen?
Welche Tests sollten Sie bei Allergien machen?
- Zuhause
- Analysen
- Allergietests: Arten und was Sie einnehmen müssen
Eine allergische Reaktion ist auf alle Substanzen mit Ausnahme von destilliertem Wasser möglich. Aufgrund dieser Vielfalt ist es schwer zu erkennen, was den ersten oder nächsten Anfall der Krankheit auslöste. Inzwischen ist die Kenntnis der Liste der kontraindizierten Elemente eine notwendige Voraussetzung für die Gesundheit und manchmal eine Frage von Leben und Tod. Die moderne Medizin bietet zwei Möglichkeiten zur Diagnose: Machen Sie einen Bluttest oder machen Sie Hauttests. Die Merkmale beider Methoden werden weiter besprochen.
Der erste Schritt ist eine genaue Diagnose.
Bevor Sie mit der Forschung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der Patient an Allergien und nicht an ähnlichen Krankheiten leidet. Dazu werden in der Regel zwei Blutuntersuchungen durchgeführt. Währenddessen wird die Anzahl der Eosinophilen und des Immunglobulins E nachgewiesen.
Eosinophile sind Zellen, deren Anzahl bei allergischen Zuständen zunimmt. Normalerweise beträgt ihr Volumen 5%. Immunglobuline sind Proteinverbindungen, die den Körper vor Infektionen schützen. Bei Allergien versagt jedoch die Immunität und der Körper kämpft nicht nur mit Bakterien und Viren, sondern auch mit harmlosen Elementen. Dementsprechend ist der Immunglobulin-E-Spiegel mit Allergien erhöht.
Die Vorbereitung des Verfahrens beinhaltet die Beseitigung von Alkohol sowie starken emotionalen und körperlichen Stress. Blut für Eosinophile wird einem Finger entnommen, für Immunglobulin E aus einer Vene. Beide Studien werden mit leerem Magen durchgeführt. Raucher sollten vor der Diagnose mehrere Stunden auf Zigaretten verzichten. Einige Zeit vor dem Eingriff wird nicht empfohlen, potenziell gefährliche Produkte (Schokolade, Nüsse, Zitrusfrüchte) zu verwenden und nicht mit Haustieren in Kontakt zu treten.
Die Therapie mit Hormonarzneimitteln kann die Leistung von Immunglobulin E beeinträchtigen. Sie kann jedoch nur von einem Arzt abgebrochen werden. Die Einnahme von Antihistaminika beeinflusst das Ergebnis nicht. Der Arzt muss jedoch die Behandlung mit diesen Mitteln kennen.
Hautallergietests
Bei der Durchführung dieser Diagnose können Sie das Vorhandensein einer allergischen Reaktion eindeutig nachweisen. Der Kern der Methode liegt in der Tatsache, dass eine Testsubstanz auf die Hautoberfläche aufgebracht wird und anschließend beurteilt wird, ob der Patient eine Reaktion darauf hat oder nicht. Während des Verfahrens kann ein anaphylaktischer Schock auftreten. Daher sollte der gesamte Untersuchungszeitraum von einem Arzt überwacht werden. Ein solches negatives Szenario entwickelt sich äußerst selten - in zwei von hundert Fällen.
- Scarification. Eine kleine Menge Reizmittel wird auf die Haut aufgetragen. Danach werden mit einem Vertikutierer (dem gleichen Werkzeug, das bei der Blutentnahme von einem Finger verwendet wird) an dieser Stelle kleine Einschnitte gemacht.
- Prik-Tests (Übersetzung in englischer Sprache). Im Gegensatz zur vorherigen Methode wird anstelle eines Scarfikitar ein Piercing-Werkzeug verwendet.
- Die Besonderheit von intradermalen Tests ist, dass das Allergen durch subkutane Injektion in den Körper eingebracht wird.
- Proben können ohne Verletzung des Gewebes durchgeführt werden. Dies kann mit der Applikationsmethode erfolgen. Die Prüfung erfolgt durch Aufbringen von mit einer Allergenlösung angefeuchteten Wattestäbchen auf die Haut.
Das Ergebnis nach den Tests kann nach 20 Minuten spürbar sein. Es kann jedoch erst nach 24 bis 48 Stunden vollständig geschätzt werden. Tritt auf der Haut an der Applikationsstelle der Probe eine Rötung oder Schwellung auf, so bedeutet dies, dass der Körper auf dieses Element reagiert. Sie sollten keine Angst vor dieser Immunreaktion haben, da sie in kleinen Dosen injiziert wird und Hautveränderungen schnell nachlassen.
- Die aktive Phase von allergischen Erkrankungen.
- Akzeptanz von Antihistaminika oder Hormonpräparaten.
- Menstruation, Schwangerschaft, Stillen.
- Infektion oder Verschlimmerung einer chronischen Krankheit.
- Anaphylaktischer Schock.
- Tuberkulose, Brucellose, Syphilis, AIDS.
- Alter bis zu 3 und nach 60 Jahren.
- Epilepsie, psychische Erkrankung.
- Onkologie.
Testfunktionen bei Kindern
Hauttests werden nicht durchgeführt, wenn das Kind unter drei Jahren ist. Für Kinder in der Regel vorgeschriebene Stichtests oder Kratztests. Indikationen und Kontraindikationen für junge Patienten sind die gleichen wie für Erwachsene.
Allergen-Nachweis mit Bluttest
Diese Methode hat im Vergleich zu der vorherigen keine Kontraindikationen und erfordert weniger Vorbereitung. Zu den unbestrittenen Vorteilen der Studie gehören:
- Keine Gefahr eines anaphylaktischen Schocks.
- Die Diagnose ist ohne Abbruch der Antihistaminika möglich.
- Keine Altersgrenze
- Der Test kann für schwangere und stillende Frauen durchgeführt werden.
Der einzige Nachteil dieser Methode ist der hohe Preis.
Die Besonderheiten der Methode
Die Vorbereitung für das Verfahren ist ähnlich der vor dem Test auf Immunglobulin E durchgeführten. Das Material für die Studie wird auch aus der Vene des Patienten entnommen. Dieser Teil wird in kleine Dosen aufgeteilt und mit verschiedenen Allergenen gemischt. Danach beobachten sie, wie die Reaktion darauf reagieren wird, und messen die Indikatoren.
Nach 1-4 Tagen erhält der Patient die Ergebnisse in Form einer großen Tabelle. Die Reaktion auf ausgewählte Produkte wird markiert. Es gibt drei Stufen: niedrig, mittel und hoch. Bei einem geringen Reaktionsgrad ist der Kontakt mit dem Element sicher. Mit Medium - Sie müssen vorsichtig sein und nicht missbrauchen. Die hohe Reaktion auf die Substanz legt nahe, dass sie vermieden werden sollte.
Über Allergene
In einer vielfältigen Palette gibt es etwa zweihundert. Darunter sind: Lebensmittel, Kontakt (Kosmetika, Haushaltschemikalien), Einatmen (beim Atmen in den Körper eindringen; darunter: Staub, Tierhaare, Pflanzenpollen).
Diagnostik bei Kindern
Wenn das Kind das Alter von fünf Jahren noch nicht erreicht hat (von dem aus Hauttests durchgeführt werden können), ist die Blutspende die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob das Kind eine Reaktion hat. Sie können den Test von Geburt an bei Kindern ablegen. Die Vorbereitung auf das Verfahren bei Kindern ist ähnlich wie bei Erwachsenen.
Hautallergietests und Blutuntersuchungen haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der Wahl zwischen diesen beiden Untersuchungsmethoden müssen alle Indikationen und Kontraindikationen berücksichtigt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Welche Tests sollten Sie bei Allergien machen?
Allergische Reaktionen erschwerten zunehmend das Leben moderner Menschen. Trotz der Tatsache, dass dieses Phänomen nur vorübergehend ist, verursachen ihre Symptome - laufende Nase, Tränen, Hautausschläge, Schwellungen des Gesichts, Atmungsorgane und andere allergische Symptome - eine Menge Unannehmlichkeiten für eine Person und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.
Allergie ist eine Art Reaktion des Immunsystems auf verschiedene äußere und innere Reizstoffe. Der einzige Weg, um es loszuwerden, besteht darin, einen Reizstoff auszuschließen, aber um dies zu tun, ist es notwendig, genau zu bestimmen, was die Allergie verursacht. Der zuverlässigste Weg, das Allergen im Körper zu bestimmen, sind Tests, ohne die es unmöglich ist, eine genaue Diagnose zu stellen.
Vorbereitung vor der Analyse
Allergietests werden in den meisten Fällen durch einen Bluttest aus einer Vene durchgeführt. Ein solches Verfahren erfordert eine vorbereitende Vorbereitung - nur in diesem Fall sind die Ergebnisse der Analysen zuverlässig und äußerst informativ. Die Vorbereitung der Blutentnahme beinhaltet die Einhaltung einfacher, aber zwingender Bedingungen:
- Es wird empfohlen, während Remissionsperioden Blut an Allergene zu spenden, da bei einer Verschlimmerung von Allergien der Antikörpergehalt im Blut zu hoch ist, was die Ergebnisse offensichtlich verzerrt.
- Bei Erkältungen, Atemwegserkrankungen, Viruserkrankungen, Vergiftungen und auch bei chronischen Erkrankungen, die durch erhöhte Körpertemperatur kompliziert sind, ist keine Analyse erforderlich.
- In den letzten Tagen vor einer Blutuntersuchung muss die Einnahme aller Medikamente, einschließlich Antihistaminika, beendet werden. Wenn der Zustand so schwerwiegend ist, dass die Absage von Medikamenten unmöglich ist, wird Blut nur nach Absprache mit einem Arzt gespendet.
- Drei Tage vor der Blutuntersuchung wird empfohlen, den Kontakt mit Tieren und Vögeln zu Hause zu beenden.
- Am Tag vor der Analyse sollten Sie den Sport und andere intensive Belastungen aufgeben.
- Die Blutentnahme erfolgt morgens mit leerem Magen - die Nahrungsaufnahme ist spätestens 10 Stunden vor der Studie erlaubt.
- Es ist inakzeptabel, am Tag der Blutentnahme Kaffee zu rauchen und zu trinken.
Wenn Sie diese Regeln einhalten, erhalten Sie qualitativ hochwertige und verlässliche Ergebnisse und können daher die korrekte Behandlung vorschreiben oder aus dem Leben eines Menschen ein bestimmtes Allergen ausschließen.
Welche Allergietests bestehen?
Moderne Diagnose- und Labortests auf Allergene werden herkömmlicherweise in zwei Arten unterteilt:
- In vivo (aus dem Lateinischen "im Inneren des Körpers") werden Tests durchgeführt, indem ein Allergen direkt in das Körpergewebe eingebracht wird;
- in vitro (aus einer Rüstung "in Glas") - die Analysen, die durch die Einnahme des Biomaterials und dessen anschließende Forschung mit verschiedenen Techniken durchgeführt wurden.
Die erste Art der Analyse umfasst Hauttests, bei denen eine Mikrodose des Allergens unter die Haut des Patienten injiziert wird und anschließend die Reaktion des Körpers darauf überwacht wird. In-vitro-Tests sind serologische Blutuntersuchungen, bei denen Allergene mit Blutserum interagieren.
In-vitro-Methoden sind absolut sicher, haben keine Altersbeschränkungen, können während einer antiallergischen Therapie eingesetzt werden und liefern das zuverlässigste Ergebnis hinsichtlich einer allergischen Reaktion sowie ihrer Schwere.
Allgemeine Blutuntersuchung
Dies ist ein primärer und grundlegender Bluttest, von dem der Arzt bei der Bestimmung weiterer Tests abgestoßen wird. Der Hauptindikator der Gesamtanalyse sind Eosinophile (Blutzellen), deren Konzentration mit der Anwesenheit von Fremdsubstanzen im Serum, einschließlich Allergenen, ansteigt.
Klinisches Bild
Was sagen Ärzte zu Antihistaminika?
Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.
Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.
Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.
Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.
Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.
Ein erhöhter Spiegel an Eosinophilen zeigt nicht nur das Vorhandensein von Allergenen an, sondern auch den entzündlichen Prozess, bakterielle und parasitäre Infektionen.
Daher ist der nächste Schritt zusätzliche Forschung, um das Vorhandensein von Infektionen, Parasiten, zu bestätigen oder zu beseitigen. Wenn die Annahmen nicht bestätigt sind, wird eine Blutuntersuchung der Gesamtmenge an Immunglobulin E durchgeführt.
Bluttest zur Bestimmung des Gesamtwerts an Immunglobulin E (IgE)
Beim Eindringen des Allergens in den Körper reagiert das Immunsystem mit einer heftigen Reaktion, die mit der Produktion und Freisetzung von Immunglobulin E im Blut einhergeht.Typischerweise variiert die Geschwindigkeit dieses Indikators in Abhängigkeit von mehreren Faktoren: Geschlecht, Alter, Gewicht, aber in jedem Fall der IgE-Spiegel eines gesunden Menschen sehr niedrig
Der IgE-Spiegel wird durch die Kombination eines Allergens oder einer Reihe von Allergenen mit Serum getestet und ist ein eher informativer Weg, Allergien zu identifizieren, jedoch nicht zu hundert Prozent. Dies ist darauf zurückzuführen, dass in 30% der Fälle von Allergieerkrankungen Antikörper nicht sofort bestimmt werden, sondern erst nach einiger Zeit, zusätzlich führen einige Allergene nicht zu einem Anstieg des IgE-Index.
Selbst wenn die Gesamtzahl aller Immunglobuline normal ist, bedeutet dies nicht, dass keine allergische Reaktion vorliegt. Der Antikörperspiegel kann nach einigen Stunden oder Tagen im Blut ansteigen. Daher wird bei bestimmten Symptomen zusätzlich ein Bluttest auf Antikörper G (IgG) vorgeschrieben, sodass Sie später Allergien erkennen können.
Bluttest zur Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulinklassen G und E (IgG, IgE)
Antikörper der Klassen IgG und IgE sind die Hauptindikatoren für die Reaktion des Körpers auf allergische Substanzen und bestimmen auch die Art einer solchen Reaktion. Schnelle Reaktionen, wenn der Körper auf das Eindringen des Allergens sofort reagiert, treten unter Beteiligung von Immunglobulin E auf, dessen Spiegel signifikant ansteigt. Langsame Reaktionen, die nach einer bestimmten Zeit nach einer Interaktion mit dem Allergen auftreten, treten unter Beteiligung von Immunglobulin G (IgG) auf.
IgG dominiert in der Gesamtzusammensetzung der Immunglobuline und ist durch die längste Halbwertszeit (21 Tage) gekennzeichnet, die es erlaubt, diesen Indikator zur Bestimmung der Reaktion über einen Zeitraum nach dem Eindringen eines Allergens zu verwenden.
Tests für das Vorhandensein von IgG und IgE basieren auf der Kombination von Serum mit dem vermuteten Allergen und der Beobachtung der Reaktion, die abhängig von der Art des Mittels gebildet wird.
Auf diese Weise werden die meisten Allergien bestimmt:
Bei der Analyse der IgG- und IgE-Spiegel werden viele Allergengruppen nachgewiesen. Daher schreibt der Arzt normalerweise Tests aus der Gruppe der Agenzien vor, auf deren Reaktion nach seiner Annahme am wahrscheinlichsten ist.
Allergie-Hauttests
Hauttests werden durchgeführt, wenn die Reaktion auf eine bestimmte Substanz festgestellt oder bestätigt werden muss. Die Hauttestmethode eignet sich zum Erkennen von Allergenen durch die Atmungsorgane oder zum Identifizieren von Mitteln, die zu Dermatitis und anderen Hautveränderungen führen.
Das Hauttestverfahren besteht aus dem Auftragen des Allergens direkt auf die Haut mit einer Applikationsmethode (Auftragen eines Tampons mit dem Allergen), Injektion unter die Haut oder mit einer Skarifizierungsmethode (auf der Unterarmhaut nach einem kleinen Kratzer). Wenn sich innerhalb von 10 Minuten eine Rötung mit einem Durchmesser von mindestens 2 mm an der Injektionsstelle oder dem Kratzer gebildet hat, bedeutet dies, dass der Organismus auf diese Substanz reagiert.
Hauttests werden in den folgenden Fällen gezeigt:
- im Falle eines Asthma bronchiale, das durch die Allergen-Exposition gegenüber den Bronchien durch Ersticken hervorgerufen wird;
- mit Dermatitis allergischen Ursprungs, die durch Hautausschläge, Rötung, Juckreiz gekennzeichnet sind;
- in Reaktion auf blühende Pflanzen, begleitet von Niesen, Tränen, laufender Nase;
- in Reaktionen auf Drogen und Lebensmittel.
Sie sollten auch Situationen in Betracht ziehen, in denen die künstliche Einführung eines Allergens nicht akzeptabel ist - Schwangerschaft, Hormontherapie oder Chemotherapie, fortgeschrittenes Alter (nach 65 Jahren), Kinder bis 5 Jahre.
Wie wird Rupafin bei Allergien angewendet? Zulassungsregeln und detaillierte Anweisungen.
Und was sind die häufigsten Symptome von Allergien bei Kindern, erfahren Sie im Artikel http://pro-allergy.com/u-detey/simptomy-2.html
Wo kann man sich auf Allergien testen lassen?
- Spezialisten empfehlen provokative Hauttests im Krankenhaus, da die Reaktion des Körpers auf die Einführung eines Allergens nicht absehbar ist und bei Komplikationen qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden kann.
- Das Blut für Allergene kann sowohl in der Bezirksklinik als auch in einer privaten medizinischen Klinik gespendet werden, die mit einem diagnostischen Labor ausgestattet ist. Es ist ratsam, Tests in Richtung des behandelnden Allergologen durchzuführen - ein Spezialist bestimmt die Arten möglicher Allergene, wodurch unnötige finanzielle Kosten bei der Durchführung von Tests vermieden werden.
- In Großstädten gibt es spezialisierte medizinische Zentren, in denen nicht nur moderne Labors vorhanden sind, sondern gegebenenfalls auch die Beratung eines Spezialisten. Analysen können auch in einem privaten Labor durchgeführt werden. Der Vorteil solcher Betriebe ist, dass sie oft ganze Pakete von Diagnosemustern zu einem erschwinglichen Preis anbieten.
Melden Sie sich für Updates der Website an
Vergessen Sie nicht, den Artikel über die Schaltflächen sozialer Netzwerke Ihren Freunden mitzuteilen. Danke!
Welche Tests sollten Sie bei Allergien machen?
In letzter Zeit klagen immer mehr Menschen über Allergien gegen verschiedene Substanzen. Solche Funktionsstörungen des Organismus treten unter dem Einfluss mehrerer Faktoren auf. Und wenn sich einige allergische Reaktionen durch Ausschlag, Juckreiz, Ödeme, Husten, Konjunktivitis und Rhinitis manifestieren, kann es bei anderen zu Atemwegsödemen und sogar zu einem anaphylaktischen Schock beim Kontakt mit dem Allergen kommen. Um genau zu wissen, welche Substanz am besten zu beachten ist, ist es notwendig, eine Reihe von Umfragen durchzuführen. Die Testergebnisse zeigen, dass der Körper mit einer heftigen Reaktion reagiert, und nur dann kann sich der Allergiker selbst schützen und seine Gesundheit erhalten.
Allergie-Screening
Um die Unverträglichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Substanzen zu diagnostizieren, müssen folgende Tests bestanden werden:
- Blut für die allgemeine klinische Analyse;
- Blut zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Immunglobulin E;
- Blut zur Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulinklassen G und E;
- Hautallergietests.
Jede Analyse muss unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden. Nur so kann das genaueste Ergebnis diagnostiziert werden. Lassen Sie uns jede Analyse genauer betrachten und herausfinden, was sie uns sagen können.
Allgemeine klinische Blutuntersuchung
Dies ist die einfachste und standardisierte Untersuchungsmethode. Es kann fast alle Erkrankungen des Körpers und Allergien zeigen. Um jedoch eine endgültige Diagnose zu stellen, werden spezifischere Tests durchgeführt, auf die weiter unten eingegangen wird. Die Vorbereitung auf die Blutspende bereitet keine besonderen Schwierigkeiten: Morgens müssen Sie mit leerem Magen ins Labor kommen, damit die letzte Mahlzeit vor mindestens 12 Stunden stattgefunden hat. Die Essenz der Untersuchung besteht darin, Blut aus einer Vene zu entnehmen und unter einem Mikroskop zu untersuchen. Allergiker am Schluss einer Laborassistentin interessiert nur der Indikator für Eosinophile - Zellen, die auf Fremdsubstanzen reagieren. Bei einer gesunden Person überschreitet ihre Anzahl 5% nicht, während bei einer Allergiker die Menge möglicherweise überschätzt wird. Bei Allergien wird jedoch nicht immer eine erhöhte Rate von Eosinophilen auftreten, wobei die Intoleranz des Körperzellspiegels normal bleibt. Ein klinischer Bluttest garantiert keine genauen Ergebnisse. Der Indikator des Interesses für Allergiker kann bei helminthischen Invasionen wachsen. Um bei der Untersuchung auf Allergien zu differenzieren, wird daher vorgeschrieben, Kot auf die Eier der Würmer zu geben. Wenn die Parasiten nicht im Körper gefunden werden, schreibt der Arzt eine Überweisung für die nächste Untersuchung vor.
Bestimmung des Gesamtgehalts an Immunglobulin E
Für ein genaues Analyseergebnis ist am Vortag einige Vorbereitungen erforderlich: Drei Tage vor dem Halten wird es nicht empfohlen, sich körperlicher Anstrengung, Stress, Überhitzung und Alkohol zu unterziehen. 12 Stunden vor der Blutspende ist es verboten zu essen und zu rauchen. Diese Analyse wird morgens durchgeführt. Das Ergebnis der Studie wird die Menge an Immunglobulinen zeigen - Antikörper, die gegen fremde Zellen kämpfen. Normalerweise sind sie in einer geringen Menge im Blut vorhanden, die sich mit dem Alter ändern kann. Ein Indikator, der nicht dem Alter entspricht, weist auf allergische Reaktionen hin, und je höher diese sind, desto mehr Kontakt mit dem Allergen. Diese Untersuchung kann dem Allergologen helfen, eine Schlussfolgerung über das Vorhandensein oder das Fehlen von allergischen Reaktionen im Körper zu ziehen. Und wenn das Ergebnis positiv ist, können mit Hilfe der folgenden Untersuchung bereits Substanzen ermittelt werden, die für den Körper nicht verträglich sind.
Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulinklassen G und E
Die Vorbereitung der Studie umfasst die gleichen Aktivitäten, die zur Bestimmung des Gesamt-Immunglobulins E erforderlich sind. Das Verfahren selbst ist jedoch völlig anders. Im Labor wird das Testblut in kleine Portionen aufgeteilt und mit möglichen Allergenen kombiniert. Am häufigsten sind Federn und Wolle von Haustieren und Vögeln, Pflanzenpollen, Schimmelpilzsporen, verschiedene Lebensmittel und Chemikalien des täglichen Lebens. In einigen Fällen kann die Anzahl der untersuchten Allergene etwa zweihundert betragen. Anschließend untersuchen die Laborspezialisten jeden Blutanteil und berechnen die Immunantwort. Je höher die Rate, desto gefährlicher für eine Allergikerin dieses oder jenes Allergen. Eine hohe Reaktion weist auf eine allergische Reaktion auf eine bestimmte Substanz hin, deren Kontakt oder Verwendung besser zu vermeiden ist. Der Durchschnitt zeigt, dass es besser ist, sich mit solchen Produkten nicht mitreißen zu lassen, wenn es sich um Lebensmittel handelt, oder um den Kontakt zu reduzieren, wenn es sich um eine Substanz aus dem Alltag handelt. Eine geringe Reaktion gewährleistet die Sicherheit der Testsubstanz und bestätigt, dass es sich nicht um ein Allergen für den Körper handelt. Die Ergebnisse für die untersuchten Komponenten werden dem Patienten in Form einer Tabelle mitgeteilt, aus der ermittelt werden kann, was die allergische Reaktion verursacht.
Hautallergietests
Hautallergietests sind auch eine der genauen Methoden zur Bestimmung von Allergenen, aber eine solche Untersuchung hat ihre Nachteile. Sie liegen in der Gefahr falsch-negativer oder falsch-positiver Ergebnisse, die jedoch nicht so groß sind, sowie in der Möglichkeit, nicht mehr als 10-15 Substanzen gleichzeitig auf Empfindlichkeit zu untersuchen. Die Methode besteht aus folgenden Schritten: Der Arzt macht spezielle Kratzer auf der Innenseite des Unterarms, auf die das Präparat aus einer Platte eines möglichen Allergens aufgebracht wird. Das Ergebnis kann bereits nach 20 Minuten gesagt werden: Das Auftreten von Rötung oder Schwellung weist auf eine positive Reaktion hin, dh die Testsubstanz ist ein Allergen für den Körper. Alle Tests werden herkömmlicherweise in Allergengruppen unterteilt, die aus spezifischen Gruppen von Immunglobulinen bestehen. Einwohner der nördlichen Breiten testen zum Beispiel keine Allergene exotischer Früchte, wenn sie nicht in der Ernährung sind. Ein Bürger wird nicht auf Allergien gegen Pferdeschweiß untersucht. Zu diesen Gruppen gehören die bekanntesten und gefährlichsten Allergene, mit denen sich eine bestimmte Person im Alltag paart.
Es sollte hinzugefügt werden, dass Hautallergietests nicht für Kinder unter drei Jahren durchgeführt werden und Säuglingen unter 6 Monaten keine Analyse zum Nachweis von Immunglobulin E vorgeschrieben ist, da ihre Immunität nur gebildet wird und das Ergebnis falsch ist. Für genaue Blutuntersuchungen wird ein spezielles Kinderpanel mit Substanzen verwendet, mit denen Kinder normalerweise Kontakt haben.
Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf!
Einen Fehler bemerkt? Wählen Sie den fehlerhaften Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um dies dem Herausgeber zu melden.
Das Aussehen der Haut wird anhand der Pflege beurteilt.
http://stop-allergies.ru/kakie-analizy-sdavat-pri-allergii/Tests auf Allergene bei Erwachsenen
✓ Von einem Arzt verifizierter Artikel
Wenn Sie in der Wohnung niesen oder nach einer bestimmten Mahlzeit Beschwerden verspüren, bedeutet dies nicht, dass Sie allergisch sind und eine magische Pille trinken müssen. Erstens können die Symptome leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden - Erkältung, Darminfektion usw. Zweitens stoppen Antihistaminika (Antiallergika) den Angriff nur vorübergehend, beseitigen jedoch nicht die Ursache.
Allergie ist eine Art Reaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz. Ein Reizstoff kann eine Substanz aus der äußeren Umgebung oder eine innere Substanz sein. Die Immunzellen erkennen die Bedrohung und beginnen, sie zu bekämpfen, indem sie ihren eigenen Wirtsorganismus angreifen.
Es ist wichtig! Es ist unmöglich, die Diagnose "Allergie" nur aufgrund von Patientenbeschwerden zu stellen. Um die Substanz, die sie verursacht, so genau wie möglich zu bestimmen, ist es erforderlich, mehr als einen Test durchzuführen. Es gibt verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten, die ein Arzt in Kombination vorschreiben kann.
Tests auf Allergene bei Erwachsenen
Wann werden Allergietests verschrieben?
Es ist sinnvoll, Allergietests zu bestehen für:
- Nahrungsmittelallergien (manifestiert sich in Form von Hautausschlag, Juckreiz).
- Pollinose (saisonal oder ganzjährig).
- Reaktionen auf Drogen.
- Bronchialasthma
- Das Vorhandensein von Symptomen, die in Kombination auf eine Allergie hindeuten können.
Es ist wichtig! Eine allergische Reaktion im Erwachsenenalter kann plötzlich auftreten, wenn die Immunität lange Zeit geschwächt ist - nach langer Krankheit, in einem Zustand der Immunschwäche, nach Operationen und auch wenn eine Person zum ersten Mal in ihrem Leben auf ein Allergen gestoßen ist. Wenn er beispielsweise in der Stadt lebt, trifft er möglicherweise nie auf eine Pflanze, die eine Reaktion auslöst, und während der Ferien kann in der Natur eine allergische Reaktion auftreten.
Was sind Allergene?
Vor der Verschreibung von Tests für Allergien untersucht und interviewt der Arzt den Patienten, um den Fehler der Diagnose zu beheben. Eine virale Rhinitis kann mit einer beginnenden Pollinose verwechselt werden. Ein Hautausschlag ist nicht unbedingt allergisch - er kann auf eine Hauterkrankung hindeuten.
Die Umfrage berücksichtigt nicht nur die Beschwerden des Patienten: Es ist wichtig zu wissen, ob jemand von nahen Angehörigen an Allergien leidet, unter welchen Bedingungen die Reaktion auftritt. Auch vor der Ernennung der Umfrage stört ein vollständiges Blutbild nicht: Ein erhöhter Eosinophilenwert weist wahrscheinlich auf eine Allergie hin.
Welche Tests helfen, Allergien zu identifizieren?
Substanzen, die Allergien auslösen können - Tausende. Schon beim ersten Mal festzustellen, was genau eine solche Reaktion des Organismus verursacht, ist nahezu unmöglich. Je nach Ausprägung der Erkrankung kann der Arzt eine umfassende Untersuchung vorschreiben.
Hauttests
Geschätzte lokale Körperreaktion auf das Allergen. Es verursacht keine schwerwiegenden Nebenwirkungen, maximal - einige Zeit nach dem Test können Schwellungen und leichte Verbrennungen anhalten.
Allergie-Hauttests
Hauttests haben einen Nachteil: Es können nicht mehr als 15 Allergene gleichzeitig geprüft werden. Sie werden ernannt, wenn:
- Der Arzt ist fast sicher, worauf der Patient allergisch reagiert, und die Analyse sollte die Vermutung bestätigen.
- Die Ursache der Allergie ist unbekannt, und die Reaktion auf die häufigsten Allergene sollte überprüft werden.
Hautdiagnostikverfahren werden für Stauballergene, Tierhaare, Lebensmittelprodukte und Medikamente eingesetzt. Eine Allergenlösung wird auf die Haut aufgetragen (meist im Unterarmbereich). Die Anwendungsmethode hängt von der Art der Analyse ab.
Es ist wichtig! Blutlose Methoden - Punktionen und Schnitte sind flach, Kapillaren sind nicht betroffen, sodass das Allergen nicht ins Blut gelangt.
Allergie-positiv
Das Ergebnis zeigt sich in diesem Fall im Zeitraum von 20 Minuten bis 2 Tagen. Das Ergebnis kann sein:
- Negativ - es gibt keine Hautreaktion auf das Allergen.
- Positive Schwellung und Rötung sind ausgeprägt.
- Zweifelhaft - es gibt eine leichte Hyperämie, die mit Mikroschäden der Haut verbunden sein kann. Oder die Schwellung eines nahegelegenen Allergens hat sich auf einen großen Bereich der Haut ausgeweitet und deckt den Anwendungsbereich anderer Lösungen ab.
- Schwach positiv - es gibt Rötungen, aber schwach.
Blut Analyse
Wenn Hauttests kontraindiziert sind oder unzureichende Ergebnisse liefern, kann ich Folgendes verwenden:
Eine Blutprobe (aus einer Vene entnommen) wird zu zwei Zwecken durchgeführt:
- Nachweis von Antikörpern gegen das Allergen im Blut. IgE und IgG4 helfen bei der Identifizierung der Gruppe von Allergenen und der Art der Reaktion (langsam oder unmittelbar). IgG und IgE bestehen bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien.
- Bestimmung der Anwesenheit spezifischer Immunglobuline E. Es handelt sich um ein Schutzprotein, das als Reaktion auf einen Reizstoff gebildet wird. In etwa 30% der Fälle kann dies jedoch auch auf eine Infektion oder einen entzündlichen Prozess hinweisen.
Allergie-Bluttests
Sie können solche Tests in fast jedem Labor durchführen. Die Art der Analyse sollte von einem Allergologen empfohlen werden. Nun werden jedoch komplexe Tests durchgeführt, mit denen die Gruppe der vermuteten Allergene identifiziert werden kann.
Die Wahl der Behandlungsstrategie und die Auswahl der medizinischen Präparate hängen davon ab, wie genau die Diagnose gestellt wird.
Eliminierungsstudie
Es wird durchgeführt, wenn davon ausgegangen wird, dass der Patient häufig mit dem Allergen in Kontakt kommt (Allergie gegen Staub, Tierhaare, Lebensmittel). In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass ein Kontakt mit einem Reizstoff für 1-2 Wochen ausgeschlossen wird. Eine Eliminationsdiät eignet sich am besten zur Bestimmung des Nahrungsmittelallergens. Wenn sich der Zustand des Patienten verbessert, wird das Allergen bestimmt.
Provokativer Test
Was ist ein provokativer Test für Allergien?
Es wird nur unter den Bedingungen eines Krankenhauses durchgeführt. Es wird in extremen Fällen verwendet, in denen andere Optionen nicht effektiv genug waren. Die Lösung mit dem verdächtigen Allergen wird auf die Schleimhäute aufgetragen oder in die Bronchien injiziert. Anschließend beobachtet der Arzt, wie viel und welche Art von Reaktion auftreten wird. Wenn die Reaktion stark ist, besteht Lebensgefahr - der Arzt wird unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um die Substanz zu neutralisieren und den Zustand des Patienten zu stabilisieren.
Wie bereite ich mich auf Allergietests vor?
Die Tests werden durchgeführt:
- Wenn eine Person gesund ist, hat sie in den letzten 2 Wochen keine Erkältungen gehabt - die Reaktion eines geschwächten Organismus kann falsch sein.
- Wenn der Patient keine Medikamente einnimmt (besonderes Verbot von Hormonen und Antihistaminika).
- Vermeiden Sie im Idealfall den Kontakt mit vermuteten Allergenen einige Tage vor dem Test.
- In jüngster Zeit hat es keine Verschlimmerung allergischer Reaktionen und chronischer Erkrankungen gegeben.
Vorbereitung auf Blutspende bei Allergien
Es ist wichtig! Hauttests werden nicht für Kinder unter 4 Jahren, Rentner über 65, schwangere und stillende Frauen durchgeführt, da eine zusätzliche Kollision mit einem Allergen eine schwere Verschlimmerung verursachen kann.
Allergene und ihre Haupttypen
Ein Allergen oder eine Substanz, die eine allergische Reaktion hervorruft, kann jede Substanz sein. Die Reaktion hängt davon ab, wie das Immunsystem der Person dies erkennt. Nachfolgend sind die häufigsten Gruppen von Allergenen aufgeführt.
Allergene und provozierende Faktoren
Die Reaktion ist mit dem Vorhandensein einiger Komponenten, einem Mangel an für die normale Verdauung notwendigen Enzymen, psychogenen Faktoren (Nahrungsmittelallergien bei Kindern, wenn sie gezwungen sind, ein ungeliebtes Produkt zu essen) verbunden. Die häufigsten Allergien verursachen Nüsse, Meeresfrüchte, einige Cerealien, Aminosäuren - Zitrusfrüchte.
Bei klassischen Allergien kann eine Person ein bestimmtes Produkt absolut nicht essen.
Es kann jedoch zu Reaktionen ohne Bildung von IgE (spezifischen Antikörpern) kommen, meistens, wenn das Verdauungssystem die zur Spaltung erforderlichen Enzyme nicht ausreichend produziert. In diesem Fall kann eine Person ein Allergenprodukt verwenden, reagiert jedoch mit einem Hautausschlag oder Verdauungsstörungen. In diesem Fall muss nicht versucht werden, sich zu "gewöhnen". Systematische Irritationen können zur Entwicklung schwerwiegender Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und anderer Organe führen.
Die Form des Produkts kann auch die Bildung der Reaktion beeinflussen. Zum Beispiel ist es wahrscheinlicher, dass gekochte Milch eine allergische Reaktion auslöst, und Fischkonserven sind kein Reizmittel mehr für das Immunsystem.
Es kommt vor, dass eine Reaktion auftritt, wenn eine Person zum ersten Mal ein zuvor unbekanntes Lebensmittelprodukt probiert, aber bei erneuter Verwendung keine Reaktion erfolgt
Die Wolle selbst ist entgegen der Meinung der Mehrheit kein Allergen. Die Reaktion wird durch Proteine verursacht, die in Hautzellen enthalten sind, Speichelfragmente, Urin, Fäkalien, die sich auf sechs ansammeln.
Nicht nur Katzen können eine Reaktion auslösen, sondern auch Hunde, Pferde, Nagetiere und sogar Vögel.
Wenn eine Person allergisch auf Pferde reagiert, sollte sie kein Tetanus-Toxoid-Serum erhalten. Die Empfindlichkeit gegenüber Tierallergenen wird durch Hauttests bestimmt.
Es ist wichtig! Monoallergien oder die Reaktion auf nur einen Reiz sind äußerst selten. Normalerweise reagiert der Körper auf mehrere Substanzen spezifisch - in einem normalen Leben trifft eine Person entweder nicht die Mehrheit der Allergene oder die Reaktion ist schwach und bleibt unbemerkt.
Es gibt auch Gruppen miteinander verwandter Allergene - wenn beispielsweise eine Person gegen Wermut oder Nüsse allergisch ist, äußert sich die Reaktion in einigen Anzeichen, Kamille. Im normalen Leben ist dieses Wissen sehr wichtig, um einen Angriff nicht unwissentlich zu provozieren.
http://med-explorer.ru/endokrinologiya/analizy/analizy-na-allergeny-u-vzroslyx.htmlWelche Allergietests müssen bestehen?
In letzter Zeit klagen immer mehr Menschen über Allergien gegen verschiedene Substanzen. Solche Funktionsstörungen des Organismus treten unter dem Einfluss mehrerer Faktoren auf. Und wenn sich einige allergische Reaktionen durch Ausschlag, Juckreiz, Ödeme, Husten, Konjunktivitis und Rhinitis manifestieren, kann es bei anderen zu Atemwegsödemen und sogar zu einem anaphylaktischen Schock beim Kontakt mit dem Allergen kommen. Um genau zu wissen, welche Substanz am besten zu beachten ist, ist es notwendig, eine Reihe von Umfragen durchzuführen. Die Testergebnisse zeigen, dass der Körper mit einer heftigen Reaktion reagiert, und nur dann kann sich der Allergiker selbst schützen und seine Gesundheit erhalten.
Allergie-Screening
Um die Unverträglichkeit des Körpers gegenüber bestimmten Substanzen zu diagnostizieren, müssen folgende Tests bestanden werden:
- Blut für die allgemeine klinische Analyse;
- Blut zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Immunglobulin E;
- Blut zur Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulinklassen G und E;
- Hautallergietests.
Immunologen schlagen ALARM! Nach offiziellen Angaben nimmt eine auf den ersten Blick scheinbar harmlose Allergie jährlich Millionen von Menschenleben in Anspruch. Der Grund für diese schrecklichen Statistiken sind PARASITES, die innerhalb des Körpers befallen sind! In erster Linie gefährdet sind Menschen, die leiden.
Jede Analyse muss unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden. Nur so kann das genaueste Ergebnis diagnostiziert werden. Lassen Sie uns jede Analyse genauer betrachten und herausfinden, was sie uns sagen können.
Allgemeine klinische Blutuntersuchung
Dies ist die einfachste und standardisierte Untersuchungsmethode. Es kann fast alle Erkrankungen des Körpers und Allergien zeigen. Um jedoch eine endgültige Diagnose zu stellen, werden spezifischere Tests durchgeführt, auf die weiter unten eingegangen wird. Die Vorbereitung auf die Blutspende bereitet keine besonderen Schwierigkeiten: Morgens müssen Sie mit leerem Magen ins Labor kommen, damit die letzte Mahlzeit vor mindestens 12 Stunden stattgefunden hat. Die Essenz der Untersuchung besteht darin, Blut aus einer Vene zu entnehmen und unter einem Mikroskop zu untersuchen. Allergiker am Schluss einer Laborassistentin interessiert nur der Indikator für Eosinophile - Zellen, die auf Fremdsubstanzen reagieren. Bei einer gesunden Person überschreitet ihre Anzahl 5% nicht, während bei einer Allergiker die Menge möglicherweise überschätzt wird. Bei Allergien wird jedoch nicht immer eine erhöhte Rate von Eosinophilen auftreten, wobei die Intoleranz des Körperzellspiegels normal bleibt. Ein klinischer Bluttest garantiert keine genauen Ergebnisse. Der Indikator des Interesses für Allergiker kann bei helminthischen Invasionen wachsen. Um bei der Untersuchung auf Allergien zu differenzieren, wird daher vorgeschrieben, Kot auf die Eier der Würmer zu geben. Wenn die Parasiten nicht im Körper gefunden werden, schreibt der Arzt eine Überweisung für die nächste Untersuchung vor.
Bestimmung des Gesamtgehalts an Immunglobulin E
Für ein genaues Analyseergebnis ist am Vortag einige Vorbereitungen erforderlich: Drei Tage vor dem Halten wird es nicht empfohlen, sich körperlicher Anstrengung, Stress, Überhitzung und Alkohol zu unterziehen. 12 Stunden vor der Blutspende ist es verboten zu essen und zu rauchen. Diese Analyse wird morgens durchgeführt. Das Ergebnis der Studie wird die Menge an Immunglobulinen zeigen - Antikörper, die gegen fremde Zellen kämpfen. Normalerweise sind sie in einer geringen Menge im Blut vorhanden, die sich mit dem Alter ändern kann. Ein Indikator, der nicht dem Alter entspricht, weist auf allergische Reaktionen hin, und je höher diese sind, desto mehr Kontakt mit dem Allergen. Diese Untersuchung kann dem Allergologen helfen, eine Schlussfolgerung über das Vorhandensein oder das Fehlen von allergischen Reaktionen im Körper zu ziehen. Und wenn das Ergebnis positiv ist, können mit Hilfe der folgenden Untersuchung bereits Substanzen ermittelt werden, die für den Körper nicht verträglich sind.
Bestimmung spezifischer Antikörper der Immunglobulinklassen G und E
Die Vorbereitung der Studie umfasst die gleichen Aktivitäten, die zur Bestimmung des Gesamt-Immunglobulins E erforderlich sind. Das Verfahren selbst ist jedoch völlig anders. Im Labor wird das Testblut in kleine Portionen aufgeteilt und mit möglichen Allergenen kombiniert. Am häufigsten sind Federn und Wolle von Haustieren und Vögeln, Pflanzenpollen, Schimmelpilzsporen, verschiedene Lebensmittel und Chemikalien des täglichen Lebens.
Hautallergietests
Hautallergietests sind auch eine der genauen Methoden zur Bestimmung von Allergenen, aber eine solche Untersuchung hat ihre Nachteile. Sie liegen in der Gefahr falsch-negativer oder falsch-positiver Ergebnisse, die jedoch nicht so groß sind, sowie in der Möglichkeit, nicht mehr als 10-15 Substanzen gleichzeitig auf Empfindlichkeit zu untersuchen. Die Methode besteht aus folgenden Schritten: Der Arzt macht spezielle Kratzer auf der Innenseite des Unterarms, auf die das Präparat aus einer Platte eines möglichen Allergens aufgebracht wird.
Es sollte hinzugefügt werden, dass Hautallergietests nicht für Kinder unter drei Jahren durchgeführt werden und Säuglingen unter 6 Monaten keine Analyse zum Nachweis von Immunglobulin E vorgeschrieben ist, da ihre Immunität nur gebildet wird und das Ergebnis falsch ist. Für genaue Blutuntersuchungen wird ein spezielles Kinderpanel mit Substanzen verwendet, mit denen Kinder normalerweise Kontakt haben.
Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf!
Diagnosemethoden
Um die Ursache der allergischen Reaktion zu identifizieren, ist der erste Schritt eine Wanderung
Allergiker Zunächst führt ein Spezialist eine Umfrage durch, untersucht mögliche medizinische Dokumente (Karte, Richtung usw.), erläutert, wie eine Allergikanalyse durchgeführt wird, und weist eine der Überprüfungsmethoden zu.
Das Alter des Kindes erfordert eine dringende Abklärung der Gründe, die Ernennung der Behandlung oder den Ausschluss des Allergens von seiner Vitalaktivität. Dies liegt an der Tatsache, dass das Immunsystem des Kindes sich von dem des Erwachsenen unterscheidet, es ist nicht so stark und resistent gegen verschiedene Arten von Veränderungen im Körper, und daher wird es viel schwieriger übertragen. Machen Sie einen Allergietest für ein Kind, das so schnell wie möglich Symptome hat.
Welche Tests haben Sie für Allergien?
- Allergie-Bluttest
Oder Invitro - was "in vitro" bedeutet. Es erfolgt durch Labortests auf Immunglobulinspiegel. Diese hohe Zahl legt fest, ob verdächtige Symptome mit dieser bestimmten Krankheit zusammenhängen oder ob die Ursache an einer anderen Stelle liegt. Die Hauptschwierigkeit dieser Methode besteht darin, ein bestimmtes Antigen - das der Entwicklung der Krankheit diente - richtig zu bestimmen.
- Hauttest zur Feststellung der Krankheit.
Der Test zeigt, welches Antigen das Auftreten einer allergischen Reaktion bei einem Patienten durch externe, interne oder Scarification-Testmethoden beeinflusst.
Die externe Methode umfasst das Testen der Antigenreaktion aufgrund der Auswirkungen (Benetzung) der Haut und das Überprüfen der Reaktion der Hülle.
Die Scarification-Methode erfolgt auf ähnliche Weise mit der Außenseite, die Haut wird jedoch künstlich beschädigt, so dass die Substanz tiefer in die Haut eindringt.
Ein innerer Effekt auf den Körper oder eine interne Analyse von Allergien wird wie folgt durchgeführt: Ein Antigen wird unter die Haut injiziert, das nach Ansicht eines Spezialisten die Ursache der körpereigenen Reaktion ist. Dieses Verfahren ist sicher, da es sich um eine lokale Auswirkung handelt, deren Ergebnis nach einer bestimmten Zeit (von 20 Minuten bis 2 Tagen) angezeigt wird.
Unter strenger Aufsicht von Spezialisten werden Allergene in den Körper einer allergischen Reaktion injiziert - Allergene, die nach Ansicht des Arztes die Ursache der Erkrankung sind. Zum Beispiel isst ein Patient ein Produkt, von dem vermutet wird, dass seine Zusammensetzung nicht sicher ist, und eine Verschlechterung der Symptome deutet darauf hin, dass eine Allergie vorliegt, und es wird sofort nach einem bestimmten Allergen beurteilt.
- Ausschluss oder schrittweiser Ausschluss von Lebensmitteln.
Diese Methode ist die sicherste, erfordert jedoch Zeit und Geduld des Patienten. Das Entfernen der verdächtigen Produktliste aus der Diät und das Nachverfolgen der Symptome zeigt am Ende das spezifische Produkt an, das die Krankheit verursacht hat.
Wie sind Allergietests?
Blut Analyse:
- Der Gesundheitspersonal fordert Sie auf, sich hinzusetzen und Ihre Hand auszustrecken. Ziehen Sie dann den Unterarm mit einer Schnur, um Ihre geschwollenen Venen zu untersuchen. Nachdem Sie die Punktionsstelle mit Alkohol desinfiziert haben, führen Sie die Nadel ein und nehmen Sie genug Blut. Eine neue Generation von Spritzen verfügt jetzt über austauschbare Düsen, mit denen die Nadel nicht entfernt, sondern die Kappen wieder eingepflanzt werden können und ein Bluttest auf Allergien durchgeführt wird. Nach dem Probenahmevorgang wird die Nadel entfernt und die Einstichstelle verschlossen. Das Blut wird zur Forschung ins Labor geschickt. Wenn darin Antikörper nachgewiesen werden, werden Allergien angezeigt.
Hauttests:
- In einem speziellen sterilen Raum durchgeführt, in dem es am sichersten ist, Tests auf Allergien zu bestehen, machen Sie es daher auf keinen Fall unter ungeeigneten Bedingungen und ohne ärztliche Aufsicht.
Der Test der Skarifikation (intradermal) Allergie wird wie folgt durchgeführt:
- Die Stelle auf der Haut wird mit einer Alkohollösung behandelt, dann werden 1-2 Tropfen einer Flüssigkeit, die ein mögliches Allergen enthält, auf eine kleine Hautfläche (2-2,5 cm) aufgetragen, und dann werden kleine Kratzer oder Einschnitte über den Tropfen gemacht, so dass der Tropfen teilweise in das Innere eindringen kann. Dieser Test dauert nicht lange und droht nicht zu einer starken Reaktion. Der übliche Indikator für ein positives Ergebnis wird in einer Blase auf der Haut ausgedrückt, die das Vorhandensein des gleichen Allergens, das die Krankheit verursacht hat, in der Substanz anzeigt.
Eine Alternative zu dieser Methode gibt es, wenn Sie keine Hautschnitte ertragen möchten. An Rücken und Unterarmen sind spezielle Kontakte angebracht, deren Köpfe zuvor in Substanzen mit möglichen Allergenen getränkt waren. Bei vollem Kontakt mit der Hautoberfläche des Patienten können mehrere Arten von Lösungen gleichzeitig verwendet werden, um die Identifizierung des schmerzhaften Elements zu beschleunigen.
Anwendungstest:
Möglicherweise werden Sie in das Büro eingeladen, wo es bequemer ist, eine Analyse von Allergien durchzuführen (Sie werden möglicherweise gebeten zu schlafen, ein Buch zu lesen usw.). Wenn sich die Reaktion nicht innerhalb weniger Stunden manifestiert, müssen Sie mit Armbinden nach Hause gehen, um weitere 70 Stunden mitzubringen. Gehen Sie dann zurück zum Empfang, um die Ergebnisse auszuwerten und das Transkript der Analysen herauszufinden.
Wo ist es besser zu prüfen
Sowohl in privaten Zentren der Medizin als auch in regionalen und städtischen Krankenhäusern muss es einen spezialisierten Allergologen geben. Erkundigen Sie sich nach einem Gespräch mit einem Spezialisten, ob Allergietests innerhalb der Institution durchgeführt werden. Wenn nicht, werden Sie in ein anderes medizinisches Zentrum geschickt oder beraten Sie jede Klinik.
Die Analyse von Allergenen entschlüsseln
Um die Analyse von Allergien zu entschlüsseln, ist die obligatorische Teilnahme eines Spezialisten erforderlich. Trotz der scheinbar einfachen Diagnose kann eine Person nicht selbst den Grad der Komplexität der Erkrankung und die Art des Allergens diagnostizieren, das für eine korrekte und wirksame Behandlung erforderlich ist.
Wie teuer sind die Tests?
Um herauszufinden, wie viel ein Allergietest kostet, müssen Sie eine bestimmte Klinik konsultieren. Zuvor werden Sie jedoch höchstwahrscheinlich gebeten, mit einem Allergologen zu sprechen, um eine geeignete Methode zu wählen und herauszufinden, wie der Name des Allergietests lautet, den Sie verschrieben haben, oder Sie selbst möchten produzieren und fragen, wie viel sie kosten. Allergietests fordern Sie sofort auf, obwohl dies telefonisch möglich ist.
Die Zahlung hängt nicht von dem Verfahren selbst ab, sondern davon, wie viel das Allergen bezahlt wird (d. H. Der Substanz selbst, die von Ihnen getestet wird, um das Allergen zu identifizieren). Jeder von ihnen ist anders, da alle in Essen, Staub und andere unterteilt sind. Möglicherweise wird Ihnen angeboten, eine Platte solcher Proben sofort mit Stoffen zu kaufen oder Proben ausschließlich einzeln abzuholen. Daher liegen die Preise zwischen 250 Rubel und 2500 Tausend.
Wenn Sie im Text einen Fehler finden, teilen Sie uns dies bitte mit. Markieren Sie dazu einfach den Text mit einem Fehler und drücken Sie Umschalt + Eingabe oder klicken Sie einfach hier. Herzlichen Dank!
Wann sollte ich auf Allergien testen?
Allergien verursachen starke Beschwerden, die den Lebensstandard erheblich reduzieren. Es ist unmöglich, Allergien zu beseitigen, aber Sie können sich für eine effektive Behandlung mit einer genauen Diagnose entscheiden.
Die Behandlung dieser Krankheit erfolgt bei einem Allergologen. Es hilft zu bestimmen, welche Art von Analyse Sie durchlaufen müssen, um herauszufinden, welche Substanz eine individuelle Reaktion enthält. Allergien können viele Substanzen verursachen. Es ist schwierig und manchmal unsicher, die Reaktion des menschlichen Körpers auf bestimmte Nahrungsmittel oder Medikamente zu verfolgen.
Um dieses Problem genauer zu verstehen, listen wir die wichtigsten Symptome einer Allergie auf:
- Jucken, Brennen (lesen Sie auch - warum juckt der Kopf);
- Niesen, laufende Nase;
- Tränenfluss;
- Husten;
- Ausschlag, Ausschlag;
- Reizung;
- Rötung der Haut;
- Peeling;
- Schwellung, einschließlich Angioödem;
- selten - Atemnot.
Diese Symptome können sowohl einzeln als auch in Kombination auftreten. Die letzten beiden Symptome sind besonders gefährlich, da sie das Leben einer Person direkt gefährden. Wenn sie vorkommen, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Alle Symptome können entweder sofort nach dem Trinken oder Kontakt mit einer Substanz auftreten, die eine starke Reaktion verursacht, oder nach einer bestimmten Zeit, wenn die Substanz ihre maximale Konzentration im Körper erreicht. Das heißt, eine Allergie kann sich nicht nach einem verzehrten Mandarin erklären, sondern manifestiert sich nach 3.
Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie sich von einem Spezialisten beraten lassen. Und jetzt finden Sie heraus, welche Arten von Tests auf Allergien getestet werden. Sie werden benötigt, um eine Behandlungsmethode genau zuzuordnen.
Arten von Allergietests
Die Arten der Allergiediagnostik sind unterteilt in:
- Blut Analyse. Es ist weit verbreitet für verschiedene Arten von Allergien. Ihre Aufgabe ist es, das Vorhandensein von Antikörpern gegen Allergene im Blut und den Spiegel des Immunglobulins E zu bestimmen. Mit dieser Methode bestimmen wir zunächst die allgemeine Gruppe der Allergene, um dann eine enge Gruppe zu bilden. Die Entschlüsselung der Ergebnisse erfolgt durch einen Arzt, nicht nur das Niveau der Indikatoren, sondern auch deren Verhältnis.
- Hauttests. Die Vorteile dieser Methode sind Einfachheit und schnelles Ergebnis. Hauttests werden durch Injektion oder Kratzen unter der Haut mit einer geringen Menge an Allergenen durchgeführt. Das Verfahren ist absolut sicher, eine minimale Menge einer Substanz wird unter die Haut injiziert, was nur eine lokale Reaktion verursachen kann. Das Ergebnis ist nach etwa 40 Minuten fertig: Bei einer Allergie gegen die injizierte Substanz wird die Haut rot, schwillt leicht an und es entsteht ein Hautausschlag.
Außerdem sind Hauttests in 4 Typen unterteilt:
- Scarification-Test;
- Pricktest;
- subkutan;
- Anwendung
Die allergische Diagnostik ist je nach Verhaltensart unterteilt in:
- Nasal - Wird bei allergischer Rhinitis verwendet. Dazu wird ein potentielles Allergen in die Nase injiziert und die Reaktion überwacht (Niesen, Juckreiz, laufende Nase, Schwellung);
- Bindehaut - zur Bestimmung der allergischen Konjunktivitis. Die Lösung mit dem Allergen wird in die Augen geträufelt, woraufhin die Reaktion des Körpers beobachtet wird (Reißen, Jucken, Rötung);
- Inhalation - wird verwendet, um Asthma zu identifizieren. Dieser Test wird nur in einem Krankenhaus durchgeführt. Zu diesem Zweck wird der Patient mit einer Lösung potenzieller Allergene eingeatmet und auf Atmung überwacht.
- sublingual - wird verwendet, um Allergien gegen Nahrungsmittel und Medikamente zu identifizieren. Legen Sie dazu ein spezielles Material unter die Zunge, das mit einer Allergenlösung gesättigt ist, und überwachen Sie die Reaktion des Körpers.
Prik-Test für Allergien (Video)
Zur Verdeutlichung empfehlen wir Ihnen, das Video anzuschauen, das über die einfachste und effektivste Art der Allergiediagnostik - den Prick-Test - informiert. Es zeigt detailliert, wie dieser Test durchgeführt wird.
Vorbereitung für den Test auf Allergien
Wir listen die Grundregeln für die Vorbereitung auf Allergien auf.
- Für 3-4 Tage sollte die Einnahme aller Medikamente, einschließlich Antihistaminika, aufhören. Wenn die Medikamente zur Liste der essentiellen Substanzen gehören oder die Ablehnung von Antihistaminika zu einer ernsten Erkrankung führt, entscheidet der behandelnde Arzt über diese Frage.
- Essen Sie keine Zitrusfrüchte, Nüsse, Honig, Meeresfrüchte, Beeren, exotische Lebensmittel, Eier, Milch, Lebensmittel mit hohem Farbstoffgehalt, Aromen.
- Trinken Sie 2-3 Tage vor den Tests keinen Alkohol.
- Stoppen Sie den Kontakt mit Katzen, Hunden, Vögeln und anderen Tieren.
- Wenn Sie eine Virusinfektion mit hohem Fieber haben, sollten die Tests bis zur Genesung verschoben werden.
- Analysen sollten morgens auf nüchternen Magen gemacht werden. Wenn wir über ein Kind sprechen, brauchen wir seit der letzten Mahlzeit mindestens 3 Stunden Pause.
- Am Vorabend ist es wünschenswert, eine große körperliche Belastung auszuschließen und zu schlafen.
Teste auf Allergien bei einem Kind
Im Allgemeinen besteht ein Kind in Richtung eines Kinderarztes und eines Allergologen die gleichen Allergietests wie ein Erwachsener. Daher werden ein Bluttest, der als sicherer gilt, und Hauttests verwendet. Da die Reaktion des Körpers des Kindes sehr stark sein kann, werden alle Eingriffe nur unter ständiger Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt.
Normalerweise tritt die Reaktion eines Kindes auf einen Hauttest nach 15 Minuten auf, da der Körper eines Kindes solche Manipulationen in der Regel gut verträgt.
Wenn sich bei einem Säugling, der gestillt wird, eine Allergie manifestiert, ist es nicht sinnvoll, einen Bluttest durchzuführen, da sein Blut mütterliche Antikörper enthält, die mit Milch gewonnen werden.
Betrachten Sie die beliebtesten Allergietests.
Analyse von Allergien gegen Katzen und Hunde
Wenn Allergiesymptome auftreten und eine Katze oder ein Hund im Haus lebt, ist es sinnvoll, auf Allergien gegen diese Tiere zu testen.
Viele glauben, dass kurzhaarige Tiere keine Allergien auslösen können, aber nicht. Tatsache ist, dass Allergien nicht nur durch Wolle verursacht werden, sondern auch durch Speichel, Urin, Kot und Teile der schuppigen Haut. Die Analyse erfolgt durch Entnahme von Blut- oder Hautproben.
Nahrungsmittelallergieanalyse
Allergien provozieren meist Produkte. Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Honig, Fisch, Meeresfrüchte, Milcheiweiß, Aromastoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe, exotische Früchte und Gewürze gelten als die Allergiker.
Für Erwachsene können Sie in einem Eingriff 10 bis 300 Arten prüfen. Dieser Test wird mit Blut aus einer Vene durchgeführt. Die Ergebnisse der Analyse werden in Form einer Liste möglicher Allergene mit Angabe der Daten zu IgG-Antikörpern gebildet. Alle Lebensmittel werden auf die folgende Skala reduziert, um die Reaktion des Körpers zu bewerten:
- niedrig - bei Raten unter 1000 ng / ml, dh es gibt keine Allergie gegen dieses Produkt;
- Medium (von 1000 bis 5000 ng / ml) - es gibt eine leichte Allergie gegen dieses Produkt; es kann nicht mehr als zweimal pro Woche angewendet werden;
- hoch (mehr als 5000 ng / mg), gibt es eine starke allergische Reaktion auf das Produkt, es ist verboten.
Allergietests sind ein wichtiger Schritt im Kampf dagegen. Dies ist ein notwendiges Element für die Behandlung. Basierend auf den erzielten Ergebnissen verschreibt der Arzt eine Behandlung, eine Diät und gibt auch die nötigen Ratschläge zum Lebensstil.
Ursachen von Allergien und mögliche Anzeichen
Allergie ist eine erhöhte Sensitivität eines Organismus gegenüber Stoffen aufgrund ihrer Aufnahme. Dieser Zustand wird normalerweise durch Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Pflanzenpollen, Wolle, Staub oder pathogene Mikroorganismen hervorgerufen.
Studien haben außerdem gezeigt, dass Allergien Endoallergene und Autoallergene verursachen können, deren Bildung im Körper auftritt. Sie werden in natürliche und erworbene unterteilt, die sich durch den Erwerb von fremden Eigenschaften als Folge von Strahlung, thermischen, chemischen, viralen und bakteriellen Faktoren auszeichnen.
Mögliche Allergene können sein:
- Solche Nahrungsmittel wie Sojabohnen, Früchte, Meeresfrüchte, Nüsse, Milch, Eier.
- Gemüsepollen.
- Schimmelsporen und Pilze.
- Die Bisse von blutsaugenden und stechenden Insekten.
- Zeckengifte
- Staub
- Federn und Daunen.
- Drogen
- Proteine, die Bestandteil von Impfstoffen und Spenderplasma sind.
- Wolle
- Reiniger mit chemischen Komponenten.
- Latex.
- Wurminvasionen.
Diese Substanzen gelangen durch Einatmen, falsche Lebensweise und Ernährung in den Körper. Darüber hinaus beeinflusst die erbliche Veranlagung die Entwicklung einer Allergie.
Weitere Informationen zu den Tests, die eine Allergie bestehen müssen, finden Sie im Video:
Allergiesymptome hängen von der Art der Erkrankung ab:
- Bei Dermatitis werden Juckreiz, Trockenheit, Abplatzungen und Rötungen der Haut beobachtet. Darüber hinaus gibt es Hautausschläge, ähnlich wie Ekzeme, Blasen und starke Schwellungen.
- Atemwegsallergien werden von Niesen, Nasenausfluss und Juckreiz begleitet, Keuchen und Pfeifen in Lunge, Husten, Bronchospasmus, Kopfschmerzen und Schwindel. Ein gefährliches Symptom ist das Würgen.
- Symptome von Nahrungsmittelallergien sind Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Darmkoliken, Erbrechen.
- Eine allergische Konjunktivitis äußert sich in Rissen, Rötung und Schwellung der Augenlider, Brennen und Schmerzen in den Augen.
- Wenn ein anaphylaktischer Schock, der als gefährliche Form der Allergie angesehen wird, Atemnot, Erstickung, Druckabfall, Trübung oder Bewusstlosigkeit sein kann, Krämpfe, unfreiwilliger Stuhlgang und Wasserlassen, Auftreten von Läsionen im Körper.
Allergien verursachen auch Reizbarkeit, Müdigkeit und allgemeine Schwäche.
Allergiegefahr
Allergische Erkrankungen gelten als gefährlich. Dies liegt daran, dass sie folgende Komplikationen hervorrufen können:
- Die Symptome werden deutlicher.
- Das Fortschreiten der Schwere der Krankheit beginnt.
- Das Spektrum der Antigene erweitert sich, allergische Phänomene gegen neue Allergene treten auf.
- Die Lebensqualität des Patienten nimmt ab.
- Die Immunität ist geschwächt.
Darüber hinaus ist es möglich, dass sich die saisonale allergische Rhinitis zu Asthma bronchiale, Juckreiz und Hautausschlag zu einer anaphylaktischen Reaktion entwickelt.
Solche pathologischen Zustände können auch auftreten:
- Angioödem
- Serumkrankheit
- Hämolytische Anämie
- Anaphylaktischer Schock
- Ekzem
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Lyell-Syndrom
Um solche unerwünschten Konsequenzen zu vermeiden, ist es wichtig, dass die ersten Anzeichen einer Allergie an einen Spezialisten gerichtet werden.
Welche Tests müssen Sie bestehen?
Allergene im Körper können mit folgenden Methoden bestimmt werden:
- Blutuntersuchungen auf Immunglobuline.
- Bluttest biochemisch und hämatologisch.
- Allergietests
Im ersten Fall besteht die Studie darin, den quantitativen Indikator für Immunglobulin im Blut zu bestimmen. Hierbei handelt es sich um Antikörper, die von Gewebeflüssigkeit, Lymphozyten und Schleimhäuten zur Neutralisierung von in den Körper gelangenden Fremdzellen produziert werden.
Eine solche Studie kann aus zwei Arten bestehen: Analyse der Gesamtzahl der Immunglobuline und Diagnose zur Bestimmung spezifischer Antikörper.
Empfehlungen für die Analyse erhalten Patienten, die allergisch gegen Lebensmittel, Medikamente, Pflanzenpollen, Haushaltschemikalien, Wolle und andere Allergene sind. Darüber hinaus sollte die Diagnose bei atopischer Dermatitis, Ekzemen und helminthischen Invasionen gestellt werden. Eine solche Analyse ist erforderlich, wenn eine genetische Veranlagung vorliegt. Normalerweise wird diese Forschung nach drei Jahren an Kindern durchgeführt.
Spezielle Regeln für die Vorbereitung der Diagnose sind nicht erforderlich, es ist jedoch wünschenswert, den Eingriff morgens mit leerem Magen durchzuführen.
Einige Stunden vor dem Test sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, körperliche Überanstrengung vermeiden und Stresssituationen vermeiden. Es sollte drei Tage vor der Analyse alkoholischer Getränke aufgegeben werden.
Blutuntersuchungen entschlüsseln
Bei allergischen Erkrankungen ändern sich die Parameter der biochemischen Blutanalyse deutlich. Wenn eine allergische Reaktion im Körper auftritt, können diese Eigenschaften auf Folgendes hinweisen:
- Eosinophile. Bei der Anzahl der Leukozyten übersteigt ihre Rate 5 Prozent.
- Leukozyten Im Falle einer Allergie übersteigt der Zellgehalt mehr als 10 Tausend pro Millimeter Blut.
- Basophile Ein Anzeichen von Allergien wird als höher als 1 Prozent angesehen.
- Harnsäure Überhöhte Mengen können auf eine Pathologie hindeuten.
Das Ergebnis eines Bluttests auf Immunglobulin kann in 1-2 Wochen gefunden werden. Das normale Niveau des gesamten Immunglobulins hängt vom Alterskriterium ab:
- Bei Säuglingen von 0 bis 64 mIU pro ml.
- Bis zu 14 Jahre alt - bis zu 150 mIU pro ml.
- Bis zu 18 Jahre alt - bis zu 123 Mme pro 1 ml.
- Bei Erwachsenen - von 0 bis 113 mIU.
- Nach 60 Jahren - bis zu 114 Mme pro ml.
Die Forschung an spezifischen Immunglobulinen wird normalerweise durchgeführt, um Nahrungsmittelallergien festzustellen. Wenn der Indikator weniger als 5 Tausend ng pro ml beträgt, wird eine Allergie gegen den Stoff diagnostiziert:
- Positive Reaktion Mehrfachpreise.
- Negatives Ergebnis Wenn die Immunglobulinzählung normal ist.
Zusätzliche Diagnosemethoden
Wie bereits erwähnt, sind Hauttests eine weitere zuverlässige Diagnosemethode. Darüber hinaus erlaubt diese Studie zu bestimmen, welches Allergen die Krankheit auslöst. Der Vorteil dieser Methode ist auch die Geschwindigkeit, mit der Ergebnisse erzielt werden.
Zur Durchführung des Verfahrens wird eine allergene Lösung auf einen bestimmten Hautbereich getropft und zwanzig Minuten gewartet. Wenn es keine Reaktionen gibt, können Sie jedoch das Vorhandensein einer allergischen Erkrankung ausschließen. In einer Situation, in der die Haut mehr als drei Millimeter geschwollen oder gerötet ist, weist dies auf eine Pathologie hin.
Andere Diagnosemethoden sind:
- Beseitigung Entfernen Sie aus der Diät das Produkt, das ein Allergen sein kann, und überwachen Sie die Reaktion. Ursache der Verbesserung war gerade diese Substanz.
- Provokativer Test. Es besteht in der Einführung einer kleinen Anzahl von Allergenen unter der Zunge, der Nase oder den Bronchien. Danach bewerten Sie die Reaktion. Es ist jedoch zu beachten, dass eine solche Methode als gefährlich angesehen wird, da sie zu starken Reaktionen führen kann.
Zuverlässigere und sicherere Methoden sind Bluttests für Antikörper und Hauttests.
Wann werden Allergietests verschrieben?
Es ist sinnvoll, Allergietests zu bestehen für:
- Nahrungsmittelallergien (manifestiert sich in Form von Hautausschlag, Juckreiz).
- Pollinose (saisonal oder ganzjährig).
- Reaktionen auf Drogen.
- Bronchialasthma
- Das Vorhandensein von Symptomen, die in Kombination auf eine Allergie hindeuten können.
Es ist wichtig! Eine allergische Reaktion im Erwachsenenalter kann plötzlich auftreten, wenn die Immunität lange Zeit geschwächt ist - nach langer Krankheit, in einem Zustand der Immunschwäche, nach Operationen und auch wenn eine Person zum ersten Mal in ihrem Leben auf ein Allergen gestoßen ist. Wenn er beispielsweise in der Stadt lebt, trifft er möglicherweise nie auf eine Pflanze, die eine Reaktion auslöst, und während der Ferien kann in der Natur eine allergische Reaktion auftreten.
Vor der Verschreibung von Tests für Allergien untersucht und interviewt der Arzt den Patienten, um den Fehler der Diagnose zu beheben. Eine virale Rhinitis kann mit einer beginnenden Pollinose verwechselt werden. Ein Hautausschlag ist nicht unbedingt allergisch - er kann auf eine Hauterkrankung hindeuten.
Die Umfrage berücksichtigt nicht nur die Beschwerden des Patienten: Es ist wichtig zu wissen, ob jemand von nahen Angehörigen an Allergien leidet, unter welchen Bedingungen die Reaktion auftritt. Auch vor der Ernennung der Umfrage stört ein vollständiges Blutbild nicht: Ein erhöhter Eosinophilenwert weist wahrscheinlich auf eine Allergie hin.
Welche Tests helfen, Allergien zu identifizieren?
Substanzen, die Allergien auslösen können - Tausende. Schon beim ersten Mal festzustellen, was genau eine solche Reaktion des Organismus verursacht, ist nahezu unmöglich. Je nach Ausprägung der Erkrankung kann der Arzt eine umfassende Untersuchung vorschreiben.
Hauttests
Geschätzte lokale Körperreaktion auf das Allergen. Es verursacht keine schwerwiegenden Nebenwirkungen, maximal - einige Zeit nach dem Test können Schwellungen und leichte Verbrennungen anhalten.
Hauttests haben einen Nachteil: Es können nicht mehr als 15 Allergene gleichzeitig geprüft werden. Sie werden ernannt, wenn:
- Der Arzt ist fast sicher, worauf der Patient allergisch reagiert, und die Analyse sollte die Vermutung bestätigen.
- Die Ursache der Allergie ist unbekannt, und die Reaktion auf die häufigsten Allergene sollte überprüft werden.
Hautdiagnostikverfahren werden für Stauballergene, Tierhaare, Lebensmittelprodukte und Medikamente eingesetzt. Eine Allergenlösung wird auf die Haut aufgetragen (meist im Unterarmbereich). Die Anwendungsmethode hängt von der Art der Analyse ab.
http://allergiya5.ru/deti/kakie-analizy-na-allergiyu-nuzhno-sdavat.html