Allergische Reaktionen bei Säuglingen - Ursachen und Anzeichen, Identifizierung des Allergens und Behandlung
Ein häufiges und unangenehmes Problem ist die Allergie bei Säuglingen: Der Körper des Säuglings hat noch nicht die notwendigen Schutzreaktionen entwickelt, sodass jedes Allergen - Nahrungsmittel, Gewebe, Staub, Pollen, Tierhaare - eine allergische Reaktion auslösen kann. Es ist oft schwieriger, ihn zu behandeln als für einen Erwachsenen. Daher ist es wichtig, die Quelle der Irritation genau zu diagnostizieren und den Kontakt des Kindes damit zu vermeiden. Was sind die Ursachen für Irritationen und welche Mittel können Sie anwenden, ohne das Kind zu schädigen, lesen Sie in diesem Artikel nach.
Was ist eine Allergie bei Säuglingen?
Es ist bekannt, dass Allergie bei Säuglingen - der Prozess der Erhöhung der Empfindlichkeit der Haut, Darm zu bestimmten Allergenen ist. Es kann von Lebensmitteln und Nicht-Lebensmitteln stammen. Absolut jedes Lebensmittelprodukt kann bei einem Kind eine reizende Reaktion hervorrufen sowie Haushaltsphänomene wie Staub, Chemikalien und Haustiere. Allergien bei Neugeborenen können sich durch Hautausschläge, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts oder Atemwegsallergien der Atemwege äußern.
Wie wirkt sich eine Allergie bei Babys aus?
Das Gesäß, der Unterleib und das Gesicht des Babys, die schuppige Kopfhaut und die Augenbrauen können irritiert sein. Allergien bei Säuglingen sehen aus wie Rötung, kleiner Hautausschlag, schuppige Haut, subkutane Schwellung der Schleimhäute, stachelige Hitze, Urtikaria, Windelausschlag. Wenn Hautmanifestationen auftreten, selbst bei ordnungsgemäßer, regelmäßiger Pflege, ist es möglich, dass das Allergen verantwortlich ist.
Allergien bei Säuglingen
Es gibt eine Allergie bei Säuglingen im Gesicht in Form von Diathese, eine Reihe charakteristischer Symptome, die sich auf den Wangen, der Stirn, dem Kinn befinden, wirken wie rote, trockene Flecken verschiedener Größe, Hautausschläge, kleine wässrige Pickel. Sie erscheinen sofort nach dem Essen oder einige Zeit nach dem Kontakt mit dem Allergen und gehen dann teilweise oder vollständig aus.
Solche Symptome können Unwohlsein beim Kind verursachen: Juckreiz, leichtes Brennen, Hautverengung. Wenn das Gesicht betroffen ist, sollten Sie versuchen, dem Kind nicht zu erlauben, die juckenden Stellen mit den Händen zu putzen, da es nicht nur den Hautausschlag über Gesicht und Körper verteilen kann, sondern auch das Auftreten von Wunden hervorrufen kann, kleine Wunden, die bei Babys lange heilen.
Ursachen von Allergien bei Säuglingen
Unter den Ursachen von Allergien bei Säuglingen können Reaktionen von Nahrungsmitteln und Nichtlebensmitteln identifiziert werden. Vererbung spielt eine wichtige Rolle: Kinder, in deren Familien Fälle von Bronchialasthma, Dermatitis und chronischer Rhinitis wiederholt aufgetreten sind, haben ein erhöhtes Risiko, von Geburt an allergische Reaktionen zu entwickeln. Ein weiterer Faktor ist der Zeitpunkt des Stillens und die natürlichen Immunfunktionen des Kindes.
Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen
Häufig reizend - Eiweiß, das in den fertigen Milchmischungen und sogar in den Bestandteilen der Muttermilch enthalten ist. Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen, die durch Hautausschläge, Manifestationen des Darms manifestiert sind: häufiges Aufstoßen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen. Die Atemwege können schwierige Krämpfe, verstopfte Nase sein. Sie können die Ursachen des Problems auflisten:
- In der Ernährung von stillenden Müttern solche Produkte: Schokolade, Kaffee, Pilze, Fisch und Meeresfrüchte, exotische Früchte, rotes Gemüse, frische konzentrierte Säfte, Vollkuhmilch, Hühnereier, Honig, gebratene und geräucherte Gerichte, Fettfleisch, Wurstwaren, Schimmelkäse Konservierungsmittel, Emulgatoren, Farbstoffe.
- Fertigmilchformulierung mit Eiweiß, Laktose, Getreide, Soja, Honig. Die Mischung muss vor der Fütterung auf Allergenität überprüft werden.
- Irritation bei einem Kind kann eine Folge mütterlicher Ernährung während der Schwangerschaft, Krankheit, Infektion und Rauchen sein.
- Überfütterung eines Kindes kann Allergien verursachen.
Kontaktallergie bei Säuglingen
Bei einem Säugling kann sich eine Allergie entwickeln, nachdem er mit potenziellen Reizstoffen in Kontakt gekommen ist: Haushaltschemikalien, Tiere, Pflanzenpollen. Auch bei aller Sorgfalt steht das Kind in Kontakt mit der Umwelt und produziert Reaktionen, die nicht immer spurlos vorübergehen. Kontaktallergien bei Säuglingen können durch Folgendes hervorgerufen werden:
- Staub, Milben, Wanzen;
- Parfümerie, Kosmetik (sowohl für Kinder als auch für Erwachsene);
- Zimmerpflanzen;
- Haustiere (alle, auch ohne Haare);
- Haushaltschemikalien (Waschpulver, Geschirrspülmittel, Lufterfrischer).
Wie kann man feststellen, welche Allergien bei Babys auftreten?
Diagnosemethoden variieren je nach Alter des Kindes. Um festzustellen, welche Allergien bei Säuglingen helfen, hilft spezielle Tests, Labortests mit Spezialisten: einem Kinderarzt, einem Allergologen, einem Ernährungsberater. Nach einem Jahr werden Kinder speziellen Hauttests unterzogen, Tests zur Identifizierung eines Reizstoffs: Sie bringen verschiedene Substanzen auf die Haut und beobachten die Reaktion. So identifizieren Sie das Allergen bei Säuglingen:
- Inspektion;
- eine Umfrage bei den Eltern über die verwendeten Produkte, die Ernährung von Mutter;
- Blutuntersuchungen (Überprüfung des Niveaus von Immunglobulin E, Eosinophilen);
- Ultraschall der Bauchorgane.
Eiweißallergie bei Säuglingen
Enthält Eiweiß in der Muttermilch und Milchformulierungen in Form von Kuh, Ziegenmilch und Soja. Proteinallergien bei Säuglingen können sowohl sofort, 10-30 Minuten nach der Fütterung, als auch innerhalb weniger Tage auftreten. Eiweißkasein, das in tierischer Milch enthalten ist, ist thermostabil, dh es bricht beim Erhitzen nicht zusammen, Kinder reagieren allergisch darauf.
Wenn Sie allergisch gegen Eiweiß sind, ist es wichtig, die Ernährung einer stillenden Mutter sorgfältig zu kontrollieren, mehr Getreide, fermentierte Milchprodukte, mageres, gekochtes Fleisch und Gemüse, Trockenfrüchte, Bratäpfel hinzuzufügen; Allergische Lebensmittel sollten vollständig ausgeschlossen werden. Für diese Kinder werden Milchmischungen mit einem Proteingehalt von nicht mehr als 3,5 kDa hergestellt, die beim Wechseln auf eine gute Ernährung mit püriertem weißem und grünem Gemüse beginnen.
Allergie gegen die Mischung bei Säuglingen
Die Mehrheit der Mischungen für die künstliche Fütterung umfasst Kuhmilch, da sie der weiblichen ähnlich ist; weniger häufig Ziegen- oder Sojaprodukte. Der Inhalt der Verpackung muss sorgfältig gelesen werden, um allergische Produkte zu vermeiden. Eine Allergie gegen die Mischung bei Säuglingen kann durch Getreide verursacht werden, das in der künstlichen Ernährung enthalten ist. Wenn Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und individuell eine hypoallergene Mischung auswählen.
Wie viele Allergien gehen vorüber?
Wenn Sie ein Allergen von der Ernährung oder dem Einflussbereich ausschließen, vergeht die Allergie nicht sehr schnell in wenigen Wochen. Eine häufige Ursache für Ausschläge am Körper eines Kindes sind die primären hormonellen Veränderungen, die Anpassung des Organismus an die Bedingungen der umgebenden Welt nach dem ersten Kontakt mit Wasser mit verschiedenen Substanzen. In diesem Fall kann die Diät keine sichtbare Wirkung haben und die Reaktion selbst findet statt. Wenn das Problem in einem bestimmten Allergen liegt, können medizinische Salben, Tropfen, Bäder die Genesung beschleunigen.
Allergiebehandlung bei Säuglingen
Die Behandlung von Allergien bei Säuglingen ist ein komplexes Problem, das eine detaillierte Analyse der Ursachen und Merkmale seiner Manifestation erfordert. Bei gleichzeitiger Niederlage mehrerer Bereiche ist es ratsam, sofort eine umfassende medikamentöse Therapie anzuwenden. Eine solche Behandlung von Allergien bei Säuglingen umfasst die Beseitigung von Anzeichen von Irritation, Darmstörungen, Rhinitis, Bronchialrasseln und eine obligatorische Diät für Mutter und Kind. In den ersten 2 Wochen sollte ein starkes hypoallergenes Regime beobachtet werden. Anschließend müssen Sie das Menü anpassen und bewährte, tragbare Produkte hinzufügen.
Wenn die Anzeichen einer Allergie stark sind und dem Kind Unbehagen bereiten, ist es besser, alle Verfahren unter Aufsicht eines Arztes durchzuführen, nachdem die geeignete Behandlungsmethode ausgewählt wurde. Der Zeitpunkt der Zugabe von Laktations-, Gemüse- und Fruchtmischungen sollte nicht verletzt werden: Ein früherer Köder kann zu längeren Allergien führen und längeres Stillen kann in der Zukunft zu vielen Komplikationen führen.
Allergiemittel für Babys
Um allergische Reizungen zu bekämpfen, ist die Verwendung von separaten, speziell für Babys bestimmten Medikamenten zulässig. Sie werden verschrieben, wenn Diät und Einschränkung des Kontakts mit dem Allergen nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Von allen Allergiemitteln für Säuglinge sind Antihistaminika, Hormone, Adsorbentien, lokale Arzneimittel und Präparate zur Wiederherstellung der Darmflora wirksam. Es ist wichtig, die Zusammensetzung der verwendeten Medikamente zu studieren: Sie können noch gefährlichere Allergene enthalten. Welche Mittel können bei einer Allergie gegen ein Baby helfen:
- Tropfen - Fenistil ist harmlos: ab dem 1. Monat zugelassen, wirkt beruhigend, lindert Juckreiz, beseitigt Allergiesymptome, verursacht keine Sucht. Zyrtec, Cetirizin, Claritin können ab 6 Monate eingesetzt werden, sie haben eine entzündungshemmende, antiallergische Wirkung.
- Salben - zum Auftragen auf ausgewählte, nicht entzündete Hautbereiche.
- Enterosorbentien - mit Symptomen von Darmallergien.
- Für Kinder unter einem Jahr - Augentropfen Olopatadin, Azelastin, Aktivkohle, andere Medikamente ohne Beruhigungsmittel und andere Nebenwirkungen. Kohletabletten müssen in Wasser aufgelöst werden, Kindern ab zwei Jahren können Kapseln in einer weichen Hülle gegeben werden.
Bepanthen mit Allergien
Es ist bekannt, dass Bepantin ein äußeres Präparat für die schnelle Regeneration von Gewebe ist, die die Haut heilt und befeuchtet. Es ist eine weiche Emulsion mit dichter Textur und charakteristischem Geruch. Der Hauptwirkstoff ist Dexpanthenol. Bepanthen mit Allergien zeigt gute Ergebnisse: beruhigt die Haut, bekämpft Windelausschlag und Rötung. Kontraindiziert nur bei Überempfindlichkeit während der Anwendung; sicher und ungiftig.
Antiallergika für Babys
Für die Behandlung verschiedener Arten von Irritationen bei einem Säugling werden Medikamentenformen wie Tabletten, Injektionen, Tropfen, Sirup vorgeschrieben, und die meisten Mittel sind für Kinder unter einem Jahr verboten. Allergist hilft bei der Auswahl der notwendigen Medikamente, die Selbstbehandlung ist in diesen Fällen äußerst gefährlich und unerwünscht. Antiallergika für Babys sind in flüssiger Form erhältlich, da Kleinkinder keine Tabletten schlucken können, sie können zu Pulver zerkleinert und in Wasser gelöst werden. Antiallergika, die in der Erste-Hilfe-Ausrüstung jeder Mutter enthalten sein sollten, sind:
- Fenistil-Gel ist ein wirksames äußeres Heilmittel, lindert Juckreiz, trocknet die Haut nicht aus, hilft bei mäßigen Hautausschlägen.
- Nach sechs Monaten - Zyrtec, Kestin, Claritin, Gismanal, Peritol.
- Erius mit Schleimhautödem.
- Smecta, Enterosgel für Darmerkrankungen, Sorbex.
- Bei Dysbakteriose - Bebinorm, Linex.
- Azelastin, Ketotifen für Kinder bis 6 Monate.
Was ist ein Kind mit Allergien zu baden?
Wenn bei einem Baby eine allergische Reaktion auftritt, kann das Baden in medizinischen Bädern hilfreich sein. Diese alte Folk-Methode hilft gegen Juckreiz, Entzündungen und milde trockene Haut. Ein Kind mit Allergien zu baden, kann in Lösungen von Kamille, Serien, Calendula; Laut den Bewertungen haben gute Ergebnisse eine Abkochung von Lorbeerblatt, während alle Kräuter besser in Apotheken zu kaufen sind: Sie müssen vollkommen sauber sein. Einige Regeln für Wasserverfahren:
- Verwenden Sie nur eine Sorte Gras, um zu sehen, ob das Kind eine irritierende Reaktion darauf hat.
- Das erste Bad sollte nicht länger als 5 Minuten dauern, das nächste - jeweils 15 Minuten.
- Es ist nicht wünschenswert, Bäder häufiger als zweimal pro Woche für das Kind anzuwenden.
- Spülen Sie nach dem Bad mit Wasser, brauchen Sie während des Badens keine Seife und keine anderen Mittel zu verwenden, da dies nur die therapeutische Wirkung beeinträchtigt.
- Kräuter wie Thuja, Ginster, Schöllkraut, Rainfarn und Wermut müssen vermieden werden.
- Vor dem Baden die Brühe abseihen.
- Die Wassertemperatur für ein Kleinkind beträgt etwa 40 Grad.
- Brühe sollte nicht zu stark sein.
Wie kann man feststellen, welche Allergien Babys haben?
Bei schlechten ökologischen Bedingungen sind Eltern zunehmend mit einer Erkrankung wie einer Allergie bei Säuglingen konfrontiert. Sprechen wir darüber, wie man diese Pathologie erkennt und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sie zu beseitigen.
Es ist schließlich gefährlich für seine Komplikationen, die sich als Folge der fehlenden Behandlung und des ständigen Einflusses des Allergens auf den Körper entwickeln. Unterschätzen Sie diese Krankheit nicht und halten Sie sie für harmlos, obwohl sie einige Unannehmlichkeiten bereitet.
Symptome
Die Pathologie kann leicht, mittel oder schwer sein. Sie wird durch den Bereich der Hautläsionen, die Art des Hautausschlags und den Zustand des Kindes bestimmt. Ein wichtiger Faktor ist die Beurteilung der Funktionsweise der inneren Organe und Systeme.
Wie ist die Allergie bei Säuglingen?
Allergische Manifestationen bei Säuglingen können sich von Allergien bei Erwachsenen unterscheiden, sie können leicht mit den üblichen Erkältungssymptomen verwechselt werden.
Hautverletzungen
Dies kann ein Hautausschlag, Rötung, Abblättern der Haut sein. Die Läsion betrifft den Wangenbereich, den Hals, das Gesäß, die Knie- und Ellbogenbeugen sowie die Leistengegend. Der Schweregrad kann variieren von Licht - leichte Rötung, schwere Wunden, Risse.
Verdauungsstörungen
Die offensichtlichen Symptome sind Durchfall oder Verstopfung, Koliken, Blähungen, starkes Aufstoßen, Grollen im Unterleib. Meistens werden sie von Nahrungsmittelallergien begleitet.
Atmungspathologie
Schwellung des Nasopharynx, Heiserkeit, Husten, laufende Nase, Rötung und Tränen der Augen, Schwierigkeiten bei der Nasenatmung. Solche Manifestationen provozieren ein Allergen, das in der Luft liegt. Die Symptome sind ähnlich wie bei ARVI. Der Hauptunterschied besteht in der fehlenden Temperatur.
Rastloses Verhalten
Das Kind kann unwohl sein, Jucken, Brennen. Aber er kann nicht dazu sagen. Kapriziöses Verhalten ist daher auch ein indirektes Anzeichen für eine allergische Reaktion.
Die genaue Diagnose wird vom Arzt nach den erforderlichen Untersuchungen bestimmt. Ohne ordnungsgemäße Behandlung und Entfernung des Kontakts mit dem Allergen können sich Komplikationen entwickeln. So lösen allergische Reaktionen der Atemwege oft Asthma bronchiale aus. Es besteht die Möglichkeit der Entwicklung eines Angioödems - dieser Zustand ist für das Leben des Kindes sehr gefährlich.
Bei Angioödem wird der Atem des Babys schwer, das Gesicht schwillt an. Die Augen werden zu Schlitzen, und die Zunge wird größer. Es kann auch die Lippen, den Hals, die Mandeln anschwellen. Die Stimme wird heiser, manchmal kann das Baby nicht einmal schreien.
Bei solchen Symptomen müssen Eltern sofort einen Krankenwagen rufen. Vor der Ankunft der Ärzte muss das Baby beruhigt werden. Das Kind muss seinen Oberkörper von der Kleidung befreien, die Fenster leicht öffnen und für frische Luft sorgen.
Die Hauptsache ist, ruhig zu bleiben. Keine Drogen, Getränke oder Speisen, die das Kind nicht anbieten kann. Die Beseitigung dieser Komplikation im Krankenhaus.
Behandlung
Die Pathologie ist in verschiedene Arten unterteilt: Nahrung, Drogen, Kontakt, Atemwege. Seine Entwicklung provoziert auch Glutenunverträglichkeit und Laktose. Bestimmen Sie vor Beginn der Behandlung die Art der Erkrankung.
Als Erstes müssen Sie die Quelle ermitteln und beseitigen. Bei mittelschweren bis schweren Krankheitsformen ist eine Antihistamin-Therapie angezeigt. Es sollte beachtet werden, dass Medikamente nicht heilen, sondern nur die Symptome stoppen.
Ein Kinderarzt kann Sorbentien, nicht-hormonelle und hormonelle Salben verschreiben. Letztere werden in Ausnahmefällen eingesetzt, in denen eine alternative Therapie nicht die gewünschte Wirkung zeigt.
Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen
Allergien gegen bestimmte Lebensmittel sind üblich. Sie wird durch eine spezielle Diät eliminiert, die einer stillenden Mutter zugeordnet wird. Alle potenziell gefährlichen Produkte sind ausgeschlossen.
Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen können nicht nur von „schweren“ Müttern (Obst, einigen Fleisch- und Fischsorten, Nüssen), die für ihren empfindlichen Körper unerträglich sind, sondern auch von Eiern, Soja und Milchprodukten, die die Eltern verwenden, auftreten.
Wenn ein Kind ergänzende Lebensmittel erhält, muss die Reaktion auf eine neue Art von Lebensmitteln sorgfältig überwacht werden.
Bei Rötung, Hautausschlag oder Verdauungsstörungen ist das Produkt einige Zeit von der Verwendung ausgeschlossen. Wieder wird es mit äußerster Vorsicht nach mindestens 2 Wochen verabreicht.
Reaktion auf Kuhprotein
Eine weitere häufige Erkrankung ist die Kuhproteinallergie. Es wird durch die Unverträglichkeit von Kuhprotein verursacht. Mit zunehmendem Alter reagiert der Körper meist nicht mehr auf dieses Produkt und das Kind wird nicht mehr von allergischen Manifestationen gestört.
Neben Hautausschlägen können Eltern Verdauungsstörungen beim Baby beobachten. Flüssiger Stuhl mit grünem Schleim weist auf die Entwicklung einer Dysbiose hin. Fäkalmassen haben einen unangenehmen säuerlichen Geruch.
Die Behandlung soll das Allergen aus dem Körper entfernen. Für diese Zwecke weist der Kinderarzt Sorbentien zu. Eine stillende Mutter lehnt Produkte, die Kuhprotein enthalten, vollständig ab.
Um Hautausschläge loszuwerden, werden spezielle Salben verschrieben. Unbehandelt kann diese Art von Allergie zu schweren Störungen des Magen-Darm-Traktes führen.
Allergie gegen Mischung
Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, können allergisch gegen die Mischung sein. Es entwickelt sich mit Unverträglichkeit gegenüber einer oder mehreren Komponenten von Babynahrung.
Es ist nicht möglich, unabhängig zu bestimmen, dass die Mischung die Ursache der Pathologie war. Erst nach den Tests kann der Arzt die Krankheit diagnostizieren.
Der Kinderarzt gibt den Eltern Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Mischung. Wenn Laktose die Ursache ist, werden laktosefreie Mischungen vorgeschrieben.
Milchfreie, fermentierte Milchmischungen mit Probiotika oder Präbiotika können ebenfalls empfohlen werden. Denken Sie daran, dass nur ein Fachmann die Zusammensetzung eines für Ihr Kind geeigneten Produkts bestimmen kann.
Hautmanifestationen
Am häufigsten reagiert das Kind auf das Allergen mit Hautausschlägen. Lassen Sie uns näher darauf eingehen, wie Allergien bei Babys aussehen. Reizungen können auf Gesicht, Bauch und Gesäß des Kindes beobachtet werden. Peelings beeinflussen die Kopfhaut und die Augenbrauen.
Neben dem Peeling kann es zu Hautrötungen, kleinen Hautausschlägen und Schwellungen der Schleimhäute kommen. Zu den häufigsten Manifestationen - Urtikaria, stachelige Hitze, Windelausschlag. Hautausschläge sind dauerhaft und können nach einiger Zeit wieder auftreten.
Wenn das Kind richtig gepflegt wird und Hautausschläge nicht bestehen, müssen Tests auf allergische Empfindlichkeit bestanden werden.
Allergien bei Säuglingen
Allergie bei Säuglingen im Gesicht manifestiert Diathese. Auf den Wangen, auf der Stirn und am Kinn können Sie trockene rote Flecken in verschiedenen Größen, Hautausschläge und kleine wässrige Pickel beobachten.
Sie erscheinen einige Zeit nach dem Kontakt mit dem Allergen. Haben Sie die Fähigkeit, unabhängig zu bestehen und dann wieder aufzutauchen.
Symptome verursachen häufig ein Unbehagen eines Kindes. Hautmanifestationen können jucken, ein brennendes Gefühl und ein Spannungsgefühl der Haut verursachen. Es ist wichtig, die Krümel nicht zum Beseitigen von Problembereichen zu geben.
Dies führt zu Hautschäden und Infektionen. In diesem Fall beginnt die verletzte Wunde zu eitern, was dazu führt, dass sich der Ausschlag im ganzen Körper ausbreitet.
Wirksame Medikamente
In der Erste-Hilfe-Ausrüstung sollte jede Mutter das Mittel sein, um dem Baby schnell zu helfen. Unter den wirksamen Medikamenten kann besonders erwähnt werden:
- "Fenistil-Gel" - ein äußeres Heilmittel beseitigt Juckreiz gut. Es wird bei mäßigen Hautausschlägen angewendet.
- "Zyrtec", "Kestin", "Peritol" - Antihistaminika, die nach sechs Monaten zur Verwendung zugelassen sind;
- "Erius" - mit Schwellung der Schleimhaut;
- "Smecta", "Enterosgel" - wenn Symptome von Verdauungsstörungen auftreten;
- "Bebinorm", "Linex" - werden bei Dysbakteriose verschrieben.
Zubereitungen für Säuglinge sind in flüssiger Form erhältlich. Dies erleichtert das Schlucken der Medikamente. Was tun, wenn der Arzt eine Pillenform vorschreibt? Es sollte zu einem Pulver zerkleinert und mit etwas gekochtem Wasser verdünnt werden.
Fazit
Eltern von Säuglingen sollten auf Anzeichen einer allergischen Reaktion aufmerksam machen: Hautausschlag, Stuhlgang, Erkältungssymptome ohne Fieber. Sie können sich nicht selbst behandeln.
Die genaue Ursache der Entwicklung der Pathologie nicht zu kennen, kann die Situation nur verschlimmern und Zeit verlieren. Die Krankheit wird fortschreiten und kann die Entwicklung von Komplikationen auslösen.
Denken Sie daran, dass das schwerwiegendste Auftreten von Allergien das Quincke-Ödem ist. Wenn ein Baby schwer atmet, Schwellungen im Gesicht, Mandeln oder eine Vergrößerung der Zunge, rufen Sie sofort einen Krankenwagen an. Quincke-Ödem entwickelt sich schnell, jede Sekunde kann entscheidend sein, um das Leben des Babys zu retten.
Um die Entstehung von Komplikationen zu vermeiden, sollten Eltern umgehend einen Kinderarzt konsultieren. Nur ein Fachmann kann die Ursache von Allergien feststellen und die richtige Behandlung vorschreiben.
Liebe Besucher unseres Blogs, teilen Sie den Link zum Artikel mit Freunden in sozialen Netzwerken. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare und sagen Sie mir, ob Sie bei Säuglingen eine solche Pathologie als Allergie festgestellt haben.
http://its-kids.ru/allergiya-u-grudnichka.htmlWie können Sie selbst bestimmen, was bei Säuglingen Allergie ist?
Wie kann man feststellen, welche Allergien Babys haben? Diese Frage beunruhigt viele junge Mütter. Allergien bei Säuglingen - ein sehr häufiges Phänomen. Der Körper von Neugeborenen ist immer noch schwach und wenig an die schwierigen Bedingungen der umgebenden Welt angepasst. In einem frühen Stadium kann buchstäblich alles ein Allergen sein - von Produkten bis zu Geweben oder Stoffen in der Luft. Manifestationen von Allergien bei Babys können leicht mit den Symptomen anderer Krankheiten verwechselt werden. Es ist für Eltern wichtig zu verstehen, was bei einem Kind Allergien verursachen kann, wie seine Symptome aussehen und was zu tun ist, wenn sie bei einem Baby auftreten.
Warum treten Allergien auf?
Bei einer Allergie reagiert das Baby auf die Einnahme einer Substanz, die durch biologische Schutzmechanismen als gefährlich eingestuft wurde. Wenn eine solche Substanz in den Körper eingedrungen ist, beginnt das Immunsystem an seiner Isolation und Ausscheidung zu arbeiten, und äußerlich äußert sich ein Ausschlag, eine laufende Nase und andere Symptome.
Um solche Beschwerden zu erleben, kann jedes Kind Babys, die häufig erblich bedingte Faktoren haben, aber häufig zu Allergien neigen. Unabhängig von dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer solchen Erkrankung leiden jedoch Kinder unter einem Jahr unter einem erheblichen Anteil an Nahrungsmittelallergien. Die Symptome bleiben manchmal länger bestehen, in seltenen Fällen vor der Pubertät, verschwinden jedoch meistens viel früher.
Wie aus den obigen Ausführungen hervorgeht, ist es für das Auftreten einer Allergie bei einem Säugling erforderlich, dass das Allergen in den Körper gelangt.
Eine häufige Ursache für eine allergische Reaktion ist Haushalts- und Straßenstaub, Pflanzenpollen, Federn oder Wolle.
Symptome
Die Hauptursache für die Ermittlung der Ursache einer allergischen Reaktion bei einem Säugling besteht darin, nach der Ausscheidungsmethode zu handeln, um mögliche allergische Faktoren nach und nach aus der Umgebung zu entfernen. Es versteht sich, dass sich die Allergie selbst nicht sofort manifestieren kann, sondern Stunden und sogar Tage nach den schädlichen Auswirkungen. Außerdem kann sich die Allergie allmählich entwickeln, da sich der schädliche Faktor in der Umgebung des Kindes und in seinem Körper ansammelt.
Bei der Ermittlung der Ursache ist es wichtig, die Symptome von Allergien erkennen zu können.
Die zweite Gruppe - die Reaktion des Gastrointestinaltrakts:
- Blähungen bei einem Kind;
- die Bildung von Plaques in seiner Sprache;
- Koliken;
- lose Hocker mit Partikeln unverdauter Nahrung.
- wässrige Rhinitis;
- Atembeschwerden, heiser und kurzatmig, Pfeifen beim Atmen;
- trockener Husten, der mit der sekundären Wirkung des Allergens stärker wird.
Allergiediagnose
Wenn Sie Allergien vermuten, sollten Sie so bald wie möglich eine qualifizierte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, die vom örtlichen Kinderarzt und Allergologen angeboten werden kann. Bei der Einstellung der richtigen Diagnose spielen Informationen von Eltern - einschließlich der Daten zum Ernährungstagebuch - eine wichtige Rolle. Dieses Dokument ist äußerst wünschenswert, um alle stillenden Mütter zu erhalten, insbesondere in dem Stadium, in dem mit der Fütterung des Babys begonnen wird. Es sind Daten darüber enthalten, welche Produkte für ergänzende Lebensmittel gegeben wurden, und diese Informationen helfen bei der Ermittlung der Ursache.
Um die Diagnose herauszufinden, die Allergie zu bestätigen und das Zusammentreffen von Symptomen mit anderen Krankheiten auszuschließen, führen Sie eine Differenzialdiagnose durch.
Sie können versuchen, die allergische Erkrankung selbst zu beseitigen, indem Sie Schritt für Schritt alle möglichen negativen Faktoren ausschließen. Es ist jedoch ratsam, einen Spezialisten zu kontaktieren, der qualifizierte Hilfe leistet und Ihnen hilft, die Ursachen zu ermitteln und das Kind zu heilen.
Behandlung
Wenn ein Kind Symptome einer schweren Allergie hat (z. B. Angioödem und andere), sollte es nur im Krankenhaus behandelt werden. Ist die Pathologie relativ einfach, wird das Baby entsprechend den individuellen Empfehlungen des Arztes zu Hause behandelt.
Wenn die Ursache aufgedeckt wird, stellt die Hauptbehandlungsmethode die Beendigung des Kontakts mit allen Allergenen (Produkten, Staub, Tieren, Chemikalien usw.) dar. Eine spezifische Empfehlung, was ausgeschlossen werden sollte und was vermieden werden sollte, wird vom Arzt gegeben. Während der Genesungsphase wird die ergänzende Fütterung aufgehoben, und Sie können diese Übung erst wieder beginnen, wenn Sie das Baby verändert haben. Es ist erforderlich, die Nahrungsergänzung schrittweise zu verabreichen, wobei der Prozess unter Aufsicht des Arztes kontrolliert wird.
Die Wahl eines bestimmten Mittels erfolgt abhängig von den Symptomen: Zum Beispiel ist eine Salbe für Hautmanifestationen geeignet, um Rhinitis - Nasentropfen zu lindern, und wenn das Baby einen Symptomkomplex aufweist, ist die Einnahme des Arzneimittels wirksam.
Selbstbestimmung ist natürlich nicht akzeptabel, Medikamente werden sehr sorgfältig und nur auf Empfehlung des Arztes verwendet.
http://allergolog1.ru/deti/kak-opredelit-na-chto-allergiya.htmlWie lässt sich feststellen, welche Allergie bei Säuglingen vorliegt?
Allergien bei Säuglingen für Lebensmittel treten häufig auf. Wenn ein Baby nur mit Muttermilch ernährt wird, kann dies nicht vor Allergien geschützt werden, da Allergene auch in der Muttermilch auftreten.
Je schwächer das Immunsystem des Kindes ist, desto weniger treten äußere Symptome auf.
Symptome von Nahrungsmittelallergien
- Rötung;
- Körperausschlag;
- Peeling und Juckreiz der Haut;
- Windelausschlag;
- Gneis;
- Quincke schwillt an.
Mit der Niederlage von Allergenen des Magen-Darm-Trakts:
Allergische Reaktionen der Atemwege:
- Bronchospasmus;
- Würgen;
- Husten;
- Kurzatmigkeit;
- allergische Rhinitis.
Diese Manifestationen können einzeln oder in Kombination miteinander auftreten.
Die Ursachen der Allergie bei Säuglingen
Das Allergierisiko bei Säuglingen wird durch die Gesundheit und Erbkrankheiten ihrer Eltern beeinträchtigt. Mamas Gesundheit ist von größter Bedeutung.
Die Entwicklung des Körpers des Kindes wird durch die Bedingungen seines Tragens im Mutterleib beeinflusst. In dieser Zeit kann selbst eine kleine Atemwegserkrankung die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen.
Im ersten Lebensjahr besteht die gastrointestinale Mikroflora des Babys aus Substanzen, die zum ordnungsgemäßen Abbau essentieller Spurenelemente beitragen. Sogar ein Erwachsener erhält antiallergische Impfungen, um seine Resistenz gegen Allergene zu erhöhen. Der schwache Organismus des Säuglings kann im Anfangsstadium selbständig mit ihnen umgehen und ist manchmal nicht wirksam.
Eine hohe Wahrscheinlichkeit von Allergenen ist mit einer erhöhten Permeabilität der Magen-Darm-Wand verbunden, wodurch sie in das Blut eindringen und sie im ganzen Körper ausbreiten.
Wie lässt sich feststellen, welche Allergien bei Säuglingen auftreten?
- Ermittlung der Beziehung zwischen Lebensmitteln und Auftreten von Allergien;
- elterliche Umfrage;
- externe Prüfung;
- Untersuchung der inneren Organe mittels Ultraschall.
- Eine hohe Konzentration von Eosinophilen und Immunglobulin E im Blut weist auf Allergien hin.
Wenn die Tatsache der Allergie festgestellt ist, beginnen die Ärzte, die Quelle des Allergens zu identifizieren. Andernfalls ist die Behandlung unwirksam. In diesem Stadium werden die in Lebensmittelprodukten enthaltenen Standardallergene auf die Haut des Kindes aufgetragen und zeigen auf, welche von ihnen allergische Reaktionen hervorrufen.
Eltern wird empfohlen, bei der Fütterung eines Kindes ein Ernährungstagebuch zu führen. Dank ihm kann der Arzt das Allergen im Körper der Kinder identifizieren und eine Behandlungsmethode entwickeln. Das Tagebuch sollte systematisch den Gesundheitszustand des Kindes anzeigen.
Allergie-Behandlung
Da Medikamente verwendet werden:
Ernährungsempfehlungen für stillende Mütter
- Meeresfrüchte;
- Hühnereier;
- Pilze;
- Honig
- Nüsse;
- schokolade;
- Kakao;
- Kaffee;
- rote Beeren und Früchte;
- Zitrusfrüchte;
- Trauben;
- Pickles;
- Brühen;
- würzige und salzige Gerichte;
- Konserven;
- Gewürze;
- Knoblauch;
- Zwiebeln
Produkte mit eingeschränkter Nutzung:
- Milchprodukte;
- Mehlprodukte;
- Grieß.
Produkte mit dem geringsten Allergengehalt:
- Hüttenkäse;
- Kefir;
- Joghurt;
- Hartkäse;
- Buchweizen;
- Mais;
- Reis;
- Haferflocken;
- mageres Fleisch;
- Pflanzenfett;
- Tee;
- Kompott
Wenn sich eine Allergie während der künstlichen Fütterung manifestiert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Allergen im Protein von Kuhmilch vorhanden ist. In diesem Fall werden solche Produkte durch Mischungen mit Proteinen pflanzlichen Ursprungs ersetzt.
Die Diät muss nicht nur bis zur vollständigen Heilung von Allergien befolgt werden, sondern auch später, bis der Körper vollständig gestärkt ist. Im Laufe der Zeit erweitern Sie Ihre Ernährung mit Ausnahme hochallergener Lebensmittel.
Was tun, wenn das Baby allergisch ist?
In diesem Fall müssen Sie den Empfehlungen folgen:
- Verwenden Sie keine pharmakologischen Sirupe mit Aromen und Farbstoffen.
- die ordnungsgemäße Magen-Darm-Entleerung überwachen;
- das Baden des Kindes sollte nicht länger als eine halbe Stunde dauern;
- Erlauben Sie nicht, in ungekochtem Wasser zu schwimmen.
- hypoallergene Babykosmetik verwenden;
- Begrenzen Sie die Anwesenheit von Tieren im Raum.
- Reiben Sie beim Baden die Babyhaut nicht mit einem Waschlappen stark ab.
- Kinderkleidung und Bettwäsche sollten aus Baumwolle und Wolle ohne Synthetik und Farbstoffe hergestellt werden.
- Lüften Sie den Raum regelmäßig.
Allergie bei Säuglingen ist kein Satz. Wenn Eltern regelmäßig die Gesundheit des Kindes überwachen und Maßnahmen ergreifen, um es zu stärken, wird es mit der Zeit stärker und kann vielen Widrigkeiten standhalten. Statistiken zufolge waren 99% der Kinder mit der Zeit vollständig von Allergien geheilt, die früh auftraten.
http://telemedicina.one/allergiya/kak-opredelit-na-chto-allergiya-u-grudnichka.htmlOhne Allergie
Die Allergie bei einem Säugling ist eine sehr häufige Erkrankung, die junge Eltern sehr erschreckt, da sie besonders starke Anzeichen einer Manifestation aufweist. Eine stillende Mutter glaubt, dass dies ihr Baby vor Allergien retten kann, ist es aber nicht.
Daher stellt sich die dringende Frage: "Wie kann man feststellen, was allergisch gegen ein Kind ist?", Weil eine stillende Mutter gut essen muss und es möglich ist, dass eine bestimmte Nahrung aus ihrer Ernährung zu einer Allergie auf das Baby führt.
Arten von Allergien bei Säuglingen
Verschiedene Elemente und Faktoren können als Reizmittel wirken.
Je nachdem, was genau als "schädliches" Hauptelement gilt, gibt es bei Säuglingen vier Haupttypen von Allergien:
- Nahrungsmittelallergien. Die Hauptnahrung von Kindern bis zu sechs Monaten ist Muttermilch oder spezielle Mischungen, daher sollte bei ihnen nach der Ursache der Allergie gesucht werden. Lebensmittelmischungen werden normalerweise nach Versuch und Irrtum ausgewählt, die Qualität der Muttermilch sollte jedoch von der Mutter überwacht werden. Kleine Kinder haben auch oft eine Allergie gegen Kuhmilch, dann müssen Sie andere mögliche Alternativen wählen.
- Allergien der Atemwege. Diese Art von allergischer Reaktion äußert sich bei Kontakt der Schleimhäute des Kindes mit Pollen, Staub und Tierhaaren. Es manifestiert sich in Form von verstopfter Nase, Zerreißen, Atemnot und einigen Anzeichen von Erstickung;
- Kontaktallergien. Tritt bei Verletzung der Schutzfunktion der Haut beim Neugeborenen auf. Allergien können durch Waschmittel, Körperpflegemittel verursacht werden. Manifestiert in Form von Dermatitis und Urtikaria;
- Kalte Allergie. Diese Art von Allergie ist sehr selten und tritt auf, wenn die Haut mit kalter Luft und Wasser in Kontakt kommt. Bei Kontakt mit der frostigen Luft in den offenen Bereichen des Körpers des Kindes entwickelt sich eine Rötung und dann Blasen. Diese Allergie ist praktisch nicht behandelbar, daher sollten Eltern den Kontakt mit der Kälte vollständig ausschließen. Wenn Sie im Winter spazieren gehen, empfiehlt es sich, möglichst wenig offene Körperstellen zu belassen und keinen Nippel zu geben.
Die Hauptsymptome von Allergien
Je nach Art der Allergie treten die Symptome unterschiedlich auf. Im Säuglingsalter haben Kinder meistens Nahrungsmittelallergien. Es äußert sich normalerweise als Rötung der Haut, als Hautausschlag, Schuppen am Haarteil, stachelige Hitze, Windelausschlag und Ödem.
Darüber hinaus kann das Kind Störungen des Gastrointestinaltrakts in Form von Regurgitation, Erbrechen, Durchfall und Koliken erfahren.
Bei Kleinkindern besteht die Gefahr von Allergien, dass sich alle Reaktionen sehr schnell entwickeln. Eine kleine Hautrötung weicht sofort einem juckenden Hautausschlag, der zu Pusteln werden kann. Da die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen den Säugling nicht groß ist, kommt es sehr schnell zu einer Sekundärinfektion in den Bereichen der geschädigten Haut.
Besonders gefährlich ist das Angioödem, das sich vor dem Hintergrund von Nahrungsmittel- und Atemwegsallergien entwickeln kann. Als Folge der Schwellung des Kehlkopfes und der Zunge beginnt das Kind zu keuchen, die Zyanose der Gesichtshaut erscheint und, wenn es nicht rechtzeitig geholfen wird, besteht Erstickungsgefahr.
Jede allergische Reaktion bei Kindern bis zu einem Jahr kann bei älteren Erwachsenen zur Entwicklung schwerer Krankheiten führen und erfordert sofortige medizinische Intervention.
Die Hauptursachen für Allergien bei Säuglingen
Oft fragen junge Mütter: "Woher wissen Sie, wo die Allergie von einem Baby kommt?"
Zunächst ist es notwendig, den "Bereich" der Säuglingsernährung zu studieren. Wenn es sich um Muttermilch handelt, liegt der ganze Grund darin, und wenn das Kind künstlich ernährt wird, dann in Mischungen.
Wenn Sie die Option einer Allergie bei Muttermilch ausschließen, dann liegt der Hauptgrund in der von der stillenden Mutter konsumierten Nahrung.
Es gibt mehrere Hauptgründe für das Auftreten von Allergien bei Säuglingen:
- Erbliche Veranlagung Wenn ein Elternteil an dieser Krankheit leidet, kann das Kind mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% eine beliebige Allergie entwickeln;
- Hypoxie War die Schwangerschaft der Mutter sehr schwierig oder gab es schwierige Geburten mit der Entwicklung eines Sauerstoffmangels des Fötus, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion bei dem Kind in der Zukunft sehr hoch;
- Krankheiten der Mutter während der Schwangerschaft. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft an einer Viruserkrankung oder einer Darmerkrankung leidet, kann dies bei Neugeborenen zu Allergien führen.
- Antibiotikaeinsatz während der Schwangerschaft;
- Das Vorhandensein chronischer Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems bei der werdenden Mutter;
- Rauchen während der Schwangerschaft;
- Essen während der Schwangerschaft in großen Mengen Schokolade, Zitrusfrüchten, Nüssen, Honig und anderen stark allergenen Lebensmitteln.
Eltern müssen verstehen, dass die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes von vielen Faktoren beeinflusst wird, die während der Schwangerschaftsplanung und zum Zeitpunkt ihres Verlaufs zu berücksichtigen sind.
Diagnose der Krankheit bei Säuglingen
Die Ermittlung der Ursache für die Entwicklung einer Allergie bei einem Säugling erfolgt in einer medizinischen Einrichtung. Um festzustellen, was Allergien verursacht hat, befragt der Arzt die Eltern und die erste Untersuchung des Kindes. Anschließend wird Blut aus der Vene entnommen. Der Arzt kann auch eine Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle vorschreiben.
Hauttests zur Diagnose von Allergien bei Kleinkindern werden nicht angewendet, da es nicht akzeptabel ist, die Haut von Säuglingen zu schädigen, und anschließend ein Allergen angewendet wird. Daher zeigt ein Bluttest das Vorhandensein einer allergischen Reaktion auf das Vorhandensein von Eosinophilen und Immunglobulin E, jedoch ist es schwierig, ein spezifisches Produkt zu identifizieren.
Daher schlägt der Arzt vor, während der Stillzeit ein Ernährungstagebuch für die Mutter zu beginnen, in dem Sie Ihre Ernährung und die Reaktion des Kindes auf die Einführung neuer Produkte aufschreiben.
Allergiebehandlung bei Kindern
Bei Nahrungsmittelallergien besteht die einzige Lösung für das Problem darin, die Ernährung des Kindes und der stillenden Mutter zu ändern. Natürlich sollte sich die Mutter nicht auf alles beschränken, aber eine ausgewogene Ernährung ist ihre Hauptaufgabe. Achten Sie darauf, Meeresfrüchte, Kaffee, Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte sowie alle Produkte mit Konservierungsmitteln und Farbstoffen aus dem Essen auszuschließen.
Rauchen und Alkoholkonsum unter dem Verbot müssen auch Passivrauchen und Kontakt mit Chemikalien vermieden werden. Es kann vorerst notwendig sein, das Färben der Haare und deren Dauerwelle zu vermeiden.
Wie erkennt man eine allergische Reaktion bei Kunststoffen? Wenn das Baby keine zusätzlichen Ergänzungen erhält, ist die Ursache der Allergie Säuglingsanfangsnahrung. Ärzte empfehlen, sie zu wechseln und die Reaktion des Kindes zu überwachen. Möglicherweise wird im Laufe der Zeit die am besten geeignete ausgewählt. Es ist möglich, aber nicht immer, wenn ein Kind auf Kuhmilch reagiert, dann müssen Sie andere Milchmischungen oder andere Milchmischungen kaufen.
Wenn ein Kind eine Atemwegsallergie hat, muss zuerst die Quelle seines Ursprungs entfernt werden. Teppiche, Plüschtiere und andere „Staubsammler“ sollten aus dem Babyzimmer entfernt werden. Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch, wobei Sie keine Haushaltschemikalien verwenden. Kaufen Sie nach Möglichkeit Geräte zur Ionisierung und Luftreinigung im Raum.
Wenn Sie allergisch gegen ein Haustier sind, müssen Sie es aufgeben. Sogar das nächste Kind vom Zimmer im Raum zu bewegen, wird nicht helfen. Das Haustier muss an eine andere Wohnadresse umziehen.
Um Kontaktallergien auszuschließen, sollten Sie Kleidung aus synthetischen Stoffen oder Stoffen unbekannter Herkunft vollständig aus dem Kleiderschrank des Babys entfernen. Das Waschen der Babykleidung sollte auf spezialisierte Weise erfolgen, gefolgt von gründlichem Spülen und Bügeln. Für die Hygiene werden nur hypoallergene Produkte der entsprechenden Altersgruppe verwendet.
Dies sind allgemeine Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Allergien bei Kindern. Jede medikamentöse Behandlung in Form von Sirupen, Tropfen und Salben kann nur von einem Allergologen nach sorgfältiger Untersuchung und Diagnose des Babys verordnet werden.
http://withoutallergy.com/kak-opredelit-na-chto-allergiya-u-grudnichka/Keine Allergien!
medizinisches Nachschlagewerk
Wie kann man feststellen, welche Allergien Babys haben?
Wie kann man feststellen, welche Allergien Babys haben? Diese Frage beunruhigt viele junge Mütter. Allergien bei Säuglingen - ein sehr häufiges Phänomen. Der Körper von Neugeborenen ist immer noch schwach und wenig an die schwierigen Bedingungen der umgebenden Welt angepasst. In einem frühen Stadium kann buchstäblich alles ein Allergen sein - von Produkten bis zu Geweben oder Stoffen in der Luft. Manifestationen von Allergien bei Babys können leicht mit den Symptomen anderer Krankheiten verwechselt werden. Es ist für Eltern wichtig zu verstehen, was bei einem Kind Allergien verursachen kann, wie seine Symptome aussehen und was zu tun ist, wenn sie bei einem Baby auftreten.
Bei einer Allergie reagiert das Baby auf die Einnahme einer Substanz, die durch biologische Schutzmechanismen als gefährlich eingestuft wurde. Wenn eine solche Substanz in den Körper eingedrungen ist, beginnt das Immunsystem an seiner Isolation und Ausscheidung zu arbeiten, und äußerlich äußert sich ein Ausschlag, eine laufende Nase und andere Symptome.
Um solche Beschwerden zu erleben, kann jedes Kind Babys, die häufig erblich bedingte Faktoren haben, aber häufig zu Allergien neigen. Unabhängig von dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer solchen Erkrankung leiden jedoch Kinder unter einem Jahr unter einem erheblichen Anteil an Nahrungsmittelallergien. Die Symptome bleiben manchmal länger bestehen, in seltenen Fällen vor der Pubertät, verschwinden jedoch meistens viel früher.
Wie aus den obigen Ausführungen hervorgeht, ist es für das Auftreten einer Allergie bei einem Säugling erforderlich, dass das Allergen in den Körper gelangt.
Dies kann aus mehreren Gründen auftreten:
- Wenn die werdende Mutter während der Schwangerschaft einem oder einem anderen Allergen ausgesetzt war, besteht eine große Chance, dass das Neugeborene auch eine Allergie hat.
- Das Fehlen einer Diät für eine junge Mutter in der Zeit, in der sie ihr Baby stillt. Die potenziell allergische Komponente, die mit dem Futter in den mütterlichen Organismus gelangt, dringt in die Milch und durch sie in den Körper des Kindes ein, wodurch eine entsprechende Reaktion ausgelöst wird.
- Es gibt eine Allergie gegen Prikorm. Obwohl heutzutage hypoallergene Produkte häufig in Babynahrung eingeführt werden, ist es sehr schwer vorherzusagen, wie ein Baby auf eine bestimmte Nahrung reagiert und wie es angenommen wird.
- Arzneimittel Für einen fragilen Kinderorganismus sind Medikamente ein starkes Allergen, und Ärzte versuchen, ihre Verabredungen mit Kindern unter einem Jahr möglichst zu vermeiden, es sei denn, dies ist absolut notwendig.
- Hygieneprodukte und Haushaltschemikalien. Sie enthalten viele Chemikalien, Zusatzstoffe und Duftstoffe, die leicht zu einer Reaktion führen.
Eine häufige Ursache für eine allergische Reaktion ist Haushalts- und Straßenstaub, Pflanzenpollen, Federn oder Wolle.
DRINGENDES Lesen! PRESSE jetzt:
Sie können versuchen, die allergische Erkrankung selbst zu beseitigen, indem Sie Schritt für Schritt alle möglichen negativen Faktoren ausschließen. Es ist jedoch ratsam, einen Spezialisten zu kontaktieren, der qualifizierte Hilfe leistet und Ihnen hilft, die Ursachen zu ermitteln und das Kind zu heilen.
Wenn ein Kind Symptome einer schweren Allergie hat (z. B. Angioödem und andere), sollte es nur im Krankenhaus behandelt werden. Ist die Pathologie relativ einfach, wird das Baby entsprechend den individuellen Empfehlungen des Arztes zu Hause behandelt.
Wenn die Ursache aufgedeckt wird, stellt die Hauptbehandlungsmethode die Beendigung des Kontakts mit allen Allergenen (Produkten, Staub, Tieren, Chemikalien usw.) dar. Eine spezifische Empfehlung, was ausgeschlossen werden sollte und was vermieden werden sollte, wird vom Arzt gegeben. Während der Genesungsphase wird die ergänzende Fütterung aufgehoben, und Sie können diese Übung erst wieder beginnen, wenn Sie das Baby verändert haben. Es ist erforderlich, die Nahrungsergänzung schrittweise zu verabreichen, wobei der Prozess unter Aufsicht des Arztes kontrolliert wird.
Darüber hinaus sollte die Mutter schlechte Angewohnheiten vermeiden und die Ernährung gemäß den Anweisungen des Kinderarztes und Allergologen anpassen.
Die Wahl eines bestimmten Mittels erfolgt abhängig von den Symptomen: Zum Beispiel ist eine Salbe für Hautmanifestationen geeignet, um Rhinitis - Nasentropfen zu lindern, und wenn das Baby einen Symptomkomplex aufweist, ist die Einnahme des Arzneimittels wirksam.
Selbstbestimmung ist natürlich nicht akzeptabel, Medikamente werden sehr sorgfältig und nur auf Empfehlung des Arztes verwendet.
Allergien bei Säuglingen für Lebensmittel treten häufig auf. Wenn ein Baby nur mit Muttermilch ernährt wird, kann dies nicht vor Allergien geschützt werden, da Allergene auch in der Muttermilch auftreten.
Je schwächer das Immunsystem des Kindes ist, desto weniger treten äußere Symptome auf.
Symptome: Rötung, Hautausschlag, Peeling und Juckreiz der Haut
Mit der Niederlage von Allergenen des Magen-Darm-Trakts:
Allergische Reaktionen der Atemwege:
- Bronchospasmus;
- Würgen;
- Husten;
- Kurzatmigkeit;
- allergische Rhinitis.
Diese Manifestationen können einzeln oder in Kombination miteinander auftreten.
Die Hauptquelle für Nahrungsmittelallergien sind Eiweißverbindungen.
Das Allergierisiko bei Säuglingen wird durch die Gesundheit und Erbkrankheiten ihrer Eltern beeinträchtigt. Mamas Gesundheit ist von größter Bedeutung.
Die Entwicklung des Körpers des Kindes wird durch die Bedingungen seines Tragens im Mutterleib beeinflusst. In dieser Zeit kann selbst eine kleine Atemwegserkrankung die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen.
Im ersten Lebensjahr besteht die gastrointestinale Mikroflora des Babys aus Substanzen, die zum ordnungsgemäßen Abbau essentieller Spurenelemente beitragen. Sogar ein Erwachsener erhält antiallergische Impfungen, um seine Resistenz gegen Allergene zu erhöhen. Der schwache Organismus des Säuglings kann im Anfangsstadium selbständig mit ihnen umgehen und ist manchmal nicht wirksam.
Eine hohe Wahrscheinlichkeit von Allergenen ist mit einer erhöhten Permeabilität der Magen-Darm-Wand verbunden, wodurch sie in das Blut eindringen und sie im ganzen Körper ausbreiten.
Bei ersten Anzeichen von Allergien, auch wenn Sie Zweifel haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wenn die Tatsache der Allergie festgestellt ist, beginnen die Ärzte, die Quelle des Allergens zu identifizieren. Andernfalls ist die Behandlung unwirksam. In diesem Stadium werden die in Lebensmittelprodukten enthaltenen Standardallergene auf die Haut des Kindes aufgetragen und zeigen auf, welche von ihnen allergische Reaktionen hervorrufen.
Eltern wird empfohlen, bei der Fütterung eines Kindes ein Ernährungstagebuch zu führen. Dank ihm kann der Arzt das Allergen im Körper der Kinder identifizieren und eine Behandlungsmethode entwickeln. Das Tagebuch sollte systematisch den Gesundheitszustand des Kindes anzeigen.
Wenn Allergien die richtige Diät wählen müssen, vor allem wenn sie durch ein Produkt verursacht wurde.
Da Medikamente verwendet werden:
Die Diät muss nicht nur bis zur vollständigen Heilung von Allergien befolgt werden, sondern auch bis später, bis der Körper vollständig gestärkt ist
Produkte mit eingeschränkter Nutzung:
- Milchprodukte;
- Mehlprodukte;
- Grieß.
Produkte mit dem geringsten Allergengehalt:
- Hüttenkäse;
- Kefir;
- Joghurt;
- Hartkäse;
- Buchweizen;
- Mais;
- Reis;
- Haferflocken;
- mageres Fleisch;
- Pflanzenfett;
- Tee;
- Kompott
Wenn sich eine Allergie während der künstlichen Fütterung manifestiert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Allergen im Protein von Kuhmilch vorhanden ist. In diesem Fall werden solche Produkte durch Mischungen mit Proteinen pflanzlichen Ursprungs ersetzt.
Die Diät muss nicht nur bis zur vollständigen Heilung von Allergien befolgt werden, sondern auch später, bis der Körper vollständig gestärkt ist. Im Laufe der Zeit erweitern Sie Ihre Ernährung mit Ausnahme hochallergener Lebensmittel.
Nicht alle Kinder werden mit einem starken Körper geboren. Wenn das Immunsystem schwach ist, muss es gestärkt werden, um die Manifestation von Krankheiten zu verhindern
In diesem Fall müssen Sie den Empfehlungen folgen:
- Verwenden Sie keine pharmakologischen Sirupe mit Aromen und Farbstoffen.
- die ordnungsgemäße Magen-Darm-Entleerung überwachen;
- das Baden des Kindes sollte nicht länger als eine halbe Stunde dauern;
- Erlauben Sie nicht, in ungekochtem Wasser zu schwimmen.
- hypoallergene Babykosmetik verwenden;
- Begrenzen Sie die Anwesenheit von Tieren im Raum.
- Reiben Sie beim Baden die Babyhaut nicht mit einem Waschlappen stark ab.
- Kinderkleidung und Bettwäsche sollten aus Baumwolle und Wolle ohne Synthetik und Farbstoffe hergestellt werden.
- Lüften Sie den Raum regelmäßig.
Allergie bei Säuglingen ist kein Satz. Wenn Eltern regelmäßig die Gesundheit des Kindes überwachen und Maßnahmen ergreifen, um es zu stärken, wird es mit der Zeit stärker und kann vielen Widrigkeiten standhalten. Statistiken zufolge waren 99% der Kinder mit der Zeit vollständig von Allergien geheilt, die früh auftraten.
Wenn das Baby künstlich ernährt wird oder gemischte Fütterung erhält, waren Kuhmilchproteine (durch eine spezielle Untersuchung wird dies sicherlich sicher festgestellt) die Ursache für Nahrungsmittelallergien in der Säuglingsanfangsnahrung; Daher ist ein teilweiser oder vollständiger Ersatz des Milchgemisches durch spezialisierte hypoallergene Gemische (vom Arzt verordnet) auf der Basis von Sojaprotein oder speziellen Gemischen, bei denen das Protein auf die Höhe einzelner Aminosäuren (hydrolysierte Gemische) gespalten wird, erforderlich. In diesem Fall ist die Entwicklung einer Allergie nicht möglich. Aber auch bei dieser Diät gibt es Nachteile: Das Kind kann gegenüber Sojaprotein intolerant werden, und die hydrolysierten Mischungen haben einen unangenehmen Geschmack und sind teuer.
Wenn es möglich ist, die Hauptursache für Allergien zu identifizieren, kann die vorher durchgeführte hypoallergene Diät geklärt werden - das Produkt, das die allergische Reaktion verursacht hat, wird ausgeschlossen. Eine solche Diät sollte für 1-3 Monate befolgt werden.
Als Folge des Ausschlusses des Allergens sollten die Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie verschwinden oder abnehmen, dann können Sie die Ernährung der Mutter schrittweise erweitern (jedoch werden hochallergene Produkte ausgeschlossen).
Bei der Behandlung von Nahrungsmittelallergien kann ein Arzt Antihistaminika, Adsorbentien, verschiedene Cremes und Salben zur topischen Behandlung der Haut einschließlich Hormonen vorschreiben. In schweren Fällen werden Hormone intravenös verabreicht. Die Korrektur der Darmmikroflora mit Zubereitungen, die Bifidobakterien und Laktobazillen enthalten, wird ebenfalls durchgeführt.
♥♥♥ Wenn das Baby allergisch ist, dann: ♥♥♥
Sie sollten vermeiden, ergänzende Lebensmittel zu geben, bis das Kind 6 Monate alt ist. Außerdem ist es notwendig, mit jenen Arten von Babynahrung zu beginnen, die höchstwahrscheinlich keine allergischen Reaktionen hervorrufen und aus einer Komponente bestehen. Kuhmilch, Hühnereier, Zitrusfrüchte, Produkte aus Weizen, Fisch, Meeresfrüchten und Nüssen werden am besten nach 1-2 Jahren in die Ernährung eines Kindes eingeführt.
♥ Denken Sie daran, dass jedes in der Ernährung eines Kindes verwendete Produkt, insbesondere in einem frühen Alter, allergische Reaktionen hervorrufen kann.
♥ Es ist notwendig, die regelmäßige Entleerung des Darms zu überwachen, wenn das Kind Verstopfung hat, was die Manifestationen der Krankheit verstärkt oder seine Hauptursache ist (Allergene haben keine Zeit, den Darm rechtzeitig zu verlassen, ins Blut aufgenommen werden und Allergien verursachen), das Problem mit Hilfe eines Arztes lösen;
♥ Es ist besser, keine pharmakologischen Wirkstoffe in Form von Sirupen zu verwenden, die eine Vielzahl von Zusatzstoffen (Farben, Aromen) enthalten, die Allergien auslösen oder verstärken können.
♥ Die Wassertemperatur sollte während des Wasservorgangs mäßig warm sein und die Behandlungsdauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
♥ Sie können nur spezielle hypoallergene Kosmetikprodukte für Kinder (pH-neutral) verwenden.
♥ Badewasser ist besser zum Filtern oder Stehen für 1-2 Stunden zum Zwecke der Entchlorung geeignet, gefolgt von der Zugabe von kochendem Wasser;
♥ Vermeiden Sie es, in chlorierten Pools zu schwimmen oder duschen Sie sich nach einer Sitzung mit milden Reinigungsmitteln mäßig warm.
♥ Reiben Sie die Haut Ihres Babys nicht mit Waschlappen ab. Nach dem Baden die Haut mit einem weichen Tuch abtupfen und ein feuchtigkeitsspendendes Hautpflegemittel auftragen;
♥ Kleidung des Kindes sollte aus natürlichen Materialien sein, mit ausgesprochen allergischen Hautreaktionen, es kann gebügelt werden; Kissen und Decken müssen synthetische Füllstoffe haben; Das Baby sollte rational gekleidet sein, Überhitzung vermeiden und allergische Dermatitis hervorrufen.
♥ Materialien, aus denen Spielzeug hergestellt wird, müssen alle Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Eine allergische Reaktion wird durch sogenannte Allergene ausgelöst. In einfachen Worten können die Initiatoren von Nahrungsmittelallergien für ein Kind des ersten Lebensjahres Proteine sein, die in der Mischung enthalten sind, oder Muttermilch. Wenn sie auf natürliche Weise gefüttert werden, bekommen sie die von der Mutter konsumierte Nahrung. Deshalb ist es so wichtig, die Ernährung der stillenden Mutter einzuhalten, andernfalls kann das Neugeborene Schaden nehmen. Es sollte beachtet werden, dass das Protein während der kulinarischen Verarbeitung verlieren oder im Gegenteil die Eigenschaften von Allergenen erwerben kann. So sind manche Produkte nicht mehr Krankheitserreger, während andere im Gegenteil sie werden.
Die Reaktion auf die Produkte des Kindes ist wie folgt. Als Reaktion auf einen Reizstoff im Körper beginnt die Synthese von Immunglobulin E, was die Symptome von Allergien auslöst.
Temperaturen können oft auftreten. In den meisten Situationen bei Kindern des ersten Lebensjahres tritt die Reaktion fast sofort oder nach einigen Stunden auf. Es gibt jedoch Zeiten, in denen die Reaktion erst nach wenigen Tagen auftritt. Um das Erkennen des Allergens bei allen stillenden Müttern zu erleichtern, wird empfohlen, Ernährungstagebücher zu führen. Es gibt markierte Produkte, die in genau welcher Menge verbraucht werden.
In den meisten Fällen dauert eine Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen bis zu einem Jahr. Aber manchmal geht es über einen längeren Zeitraum.
Nahrungsmittelallergien zeichnen sich durch Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Lebensmitteln aus. Ihre Symptome können völlig unterschiedlich sein. Es kann auf der Haut auftreten, den Magen-Darm-Trakt beeinflussen oder die Atmungsorgane stören. In vielen Fällen beginnt die Körpertemperatur des Kindes zu steigen.
Die Hauptsymptome auf der Haut:
- Hautausschläge;
- Pruritus;
- Rötung;
- Desquamation der Arme, Beine, Wangen oder des Bauches;
- die Entstehung stacheliger Hitze;
- das Auftreten von Schuppen auf der haarigen Oberfläche des Kopfes oder auf den Augenbrauen;
- Quincke-Ödem - subkutanes Ödem, Schleimhautverletzung.
Die Hauptsymptome des Gastrointestinaltrakts:
- häufiges Aufstoßen;
- Bauchschmerzen;
- Koliken;
- lose Hocker mit grünen Flecken oder schaumiger Konsistenz;
- Blähungen
- Verstopfung
Die Hauptsymptome von Atemwegserkrankungen:
- persistierende allergische Rhinitis;
- häufiges Niesen;
- Temperatur kann erscheinen;
- trockener Husten;
- Bronchospaz ist ein sehr gefährliches Phänomen für Kinder des ersten Lebensjahres, Luft kann nur schwer in die Lunge gelangen. Zum Glück sind Säuglinge extrem selten.
Ein gefährliches Symptom ist das Quincke-Ödem, bei dem sich die Kehlkopfschleimhaut entzündet. Infolgedessen kann das Baby Würgen erfahren, was sich in seinen Manifestationen sehr ähnlich zu einem Anfall von Asthma bronchiale zeigt. Das Ödem ist anfangs durch eine heisere, leise Stimme, bellenden Husten und schließlich Atemnot gekennzeichnet. Vielleicht hat das Kind Fieber.
Manchmal können die Symptome von Nahrungsmittelallergien miteinander verflochten sein. Zum Beispiel hat ein Baby Hautausschläge und Darmprobleme. Daher muss die Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern unbedingt unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, ansonsten können unerwünschte Komplikationen auftreten: atopische Dermatitis, Asthma usw.
Mumien eines Neugeborenen fragen sich immer: „Woher nehmen Babys des ersten Lebensjahres Allergien?“ Die häufigste Ursache für eine ähnliche Reaktion bei gestillten Babys ist das Versagen der stillenden Mutter an Diäten. Alle Spurenelemente von Produkten, die eine Frau zu sich nimmt, landen sofort in der Muttermilch. Daher ist es oft ausreichend, das Allergen zu identifizieren und aus der Diät zu entfernen, um das Problem zu beseitigen.
Bei der künstlichen Fütterung können Allergene bei Neugeborenen die falsche Mischung sein. Dies ist häufig ein häufiges Problem bei Kindern unter einem Jahr. Der Körper gewöhnt sich an das Essen. In diesem Fall sollte die Mischung durch eine andere ersetzt werden. Normalerweise hilft es.
Ein weiterer wichtiger Grund für die Entwicklung von Allergien bei Säuglingen ist die Vererbung. Das Risiko besteht insbesondere bei einem Kind, dessen Familie bei Mama, Papa, Großmüttern, Großvätern usw. Allergien aufweist. Wenn die Krankheit bei einem der Eltern festgeschrieben ist, beträgt die Möglichkeit, bei Säuglingen eine Allergie zu entwickeln, 35-40%. Wenn beide Elternteile anfällig für Allergien sind, steigt das Risiko auf 65%.
Die Ursache kann auch eine Hypoxie sein, die das Kind im Mutterleib aufgetaucht hat. Mit anderen Worten, es ist der Sauerstoffmangel des Fötus. Dazu gehören virale und intestinale Infektionen. Sie werden häufig zu Provokateuren von Allergien bei Säuglingen.
Die starke Übertragung des Kindes von der Muttermilch auf die Mischung erhöht auch den Faktor für die Entwicklung von Allergien. Bei Neugeborenen dauert eine solche Allergie sehr lange. Der Grund dafür ist der Stress, den der Kinderorganismus erleidet. Oft begleitet von Hautausschlägen und starkem Juckreiz. In einigen Fällen wird eine erhöhte Temperatur aufgezeichnet.
Um die Richtigkeit der Diagnose sicherzustellen, werden folgende Untersuchungen des Kindes durchgeführt.
- Anamnese des Lebens eines Babys mit Hilfe einer Umfrage bei seinen Eltern sammeln. Der Arzt muss herausfinden, welche Art von Nahrung das Baby hat, wie viel Milch es verbraucht oder wie die Mischung ist, ob die Temperatur gestiegen ist, ein Hautausschlag auftritt oder eine laufende Nase vorliegt.
- Einrichtung eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen der allergischen Reaktion des Kindes und dem Essen.
- Bluttest auf Immunglobulin E.
- Wird oft von einem Ultraschall im Bauchraum eingesetzt. Dies geschieht, um die Pathologie des Magens und des Darms zu beseitigen.
Der Hauptbeweis für eine Nahrungsmittelallergie bei einem Kind ist die Tatsache, dass es nach dem Ende der Verwendung eines Produkts durch eine Mutter oder ein Baby allmählich verschwindet oder der positive Effekt nach der Einnahme von durch einen Arzt verschriebenen Antiallergika beginnt. In diesem Fall kann die Temperatur noch einige Tage anhalten.
Um zu diagnostizieren, was genau die Reaktion beim Säugling auslöst, ist es möglich, auf Allergene zu testen. Für Kinder des ersten Lebensjahres werden venöse Blutproben genommen, ältere Kinder Hauttests. Diese Forschung wird vor Beginn der Behandlung durchgeführt, ansonsten kann der Test zu falschen Ergebnissen führen.
Kinderallergien sollten zunächst mit einer Diät behandelt werden. Selbstmedikation in dieser Situation kann die Situation jedoch nur verschlimmern, unabhängig davon, wie viele Eltern mit diesem Problem und den verwendeten Methoden zu kämpfen haben. In jedem Fall benötigen Sie eine fachkundige Beratung, insbesondere wenn die Temperatur des Babys steigt.
Durch die natürliche Fütterung von der Mutter für zwei Wochen werden alle potenziellen Allergene entfernt. Insbesondere Produkte mit einem hohen Gehalt an Zucker, Süßwaren und Konserven sowie roten Früchten und Gemüse. All dies beginnt bei Säuglingen oft mit einer allergischen Reaktion. Um die Krankheit auf jeden Fall zu heilen, können Sie nicht mit dem Stillen aufhören. Für ein Baby des ersten Lebensjahres ist es eine Quelle lebenswichtiger Vitamine und Mikroelemente.
Künstliche Fütterung ist eine häufige Ursache für den Erreger von Allergieprotein. Viel davon ist in Kuhmilch enthalten. Daher ist es notwendig, das Baby zu behandeln, insbesondere dieses Produkt auszuschließen.
Babys werden oft Antihistaminika, Adsorbentien, Emulsionen, Cremes verordnet. Wenn die Temperatur steigt, können sie Suppositorien oder andere Darreichungsformen empfehlen. Es hängt alles von der Situation und dem Grad des Fortschreitens der Allergien ab.
In diesem Fall genügt es, einige Regeln sorgfältig zu beachten:
- Nahrungsmittel, die Allergien auslösen, vollständig ausschließen;
- die Babyarzneimittel nicht in Form von süßen Sirup geben;
- Überwachen Sie den Kinderstuhl. Wenden Sie sich bei Änderungen an den Kinderarzt.
- Verwenden Sie nur antiallergische Babykosmetika.
- Das Badewasser muss gefiltert werden oder es muss gekocht werden, da sonst die Reaktion zum Bleichen beginnen kann.
- Tragen Sie ein Kind nur in Kleidung aus Naturstoffen;
- Reiben Sie die Haut des Babys nicht mit einem Waschlappen ab, dies kann zu Reizung und Trockenheit führen.
Es ist bekannt, dass Allergie bei Säuglingen - der Prozess der Erhöhung der Empfindlichkeit der Haut, Darm zu bestimmten Allergenen ist. Es kann von Lebensmitteln und Nicht-Lebensmitteln stammen. Absolut jedes Lebensmittelprodukt kann bei einem Kind eine reizende Reaktion hervorrufen sowie Haushaltsphänomene wie Staub, Chemikalien und Haustiere. Allergien bei Neugeborenen können sich durch Hautausschläge, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts oder Atemwegsallergien der Atemwege äußern.
Das Gesäß, der Unterleib und das Gesicht des Babys, die schuppige Kopfhaut und die Augenbrauen können irritiert sein. Allergien bei Säuglingen sehen aus wie Rötung, kleiner Hautausschlag, schuppige Haut, subkutane Schwellung der Schleimhäute, stachelige Hitze, Urtikaria, Windelausschlag. Wenn Hautmanifestationen auftreten, selbst bei ordnungsgemäßer, regelmäßiger Pflege, ist es möglich, dass das Allergen verantwortlich ist.
Es gibt eine Allergie bei Säuglingen im Gesicht in Form von Diathese, eine Reihe charakteristischer Symptome, die sich auf den Wangen, der Stirn, dem Kinn befinden, wirken wie rote, trockene Flecken verschiedener Größe, Hautausschläge, kleine wässrige Pickel. Sie erscheinen sofort nach dem Essen oder einige Zeit nach dem Kontakt mit dem Allergen und gehen dann teilweise oder vollständig aus.
Solche Symptome können Unwohlsein beim Kind verursachen: Juckreiz, leichtes Brennen, Hautverengung. Wenn das Gesicht betroffen ist, sollten Sie versuchen, dem Kind nicht zu erlauben, die juckenden Stellen mit den Händen zu putzen, da es nicht nur den Hautausschlag über Gesicht und Körper verteilen kann, sondern auch das Auftreten von Wunden hervorrufen kann, kleine Wunden, die bei Babys lange heilen.
Unter den Ursachen von Allergien bei Säuglingen können Reaktionen von Nahrungsmitteln und Nichtlebensmitteln identifiziert werden. Vererbung spielt eine wichtige Rolle: Kinder, in deren Familien Fälle von Bronchialasthma, Dermatitis und chronischer Rhinitis wiederholt aufgetreten sind, haben ein erhöhtes Risiko, von Geburt an allergische Reaktionen zu entwickeln. Ein weiterer Faktor ist der Zeitpunkt des Stillens und die natürlichen Immunfunktionen des Kindes.
Häufig reizend - Eiweiß, das in den fertigen Milchmischungen und sogar in den Bestandteilen der Muttermilch enthalten ist. Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen, die durch Hautausschläge, Manifestationen des Darms manifestiert sind: häufiges Aufstoßen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen. Die Atemwege können schwierige Krämpfe, verstopfte Nase sein. Sie können die Ursachen des Problems auflisten:
- In der Ernährung von stillenden Müttern solche Produkte: Schokolade, Kaffee, Pilze, Fisch und Meeresfrüchte, exotische Früchte, rotes Gemüse, frische konzentrierte Säfte, Vollkuhmilch, Hühnereier, Honig, gebratene und geräucherte Gerichte, Fettfleisch, Wurstwaren, Schimmelkäse Konservierungsmittel, Emulgatoren, Farbstoffe.
- Fertigmilchformulierung mit Eiweiß, Laktose, Getreide, Soja, Honig. Die Mischung muss vor der Fütterung auf Allergenität überprüft werden.
- Irritation bei einem Kind kann eine Folge mütterlicher Ernährung während der Schwangerschaft, Krankheit, Infektion und Rauchen sein.
- Überfütterung eines Kindes kann Allergien verursachen.
Bei einem Säugling kann sich eine Allergie entwickeln, nachdem er mit potenziellen Reizstoffen in Kontakt gekommen ist: Haushaltschemikalien, Tiere, Pflanzenpollen. Auch bei aller Sorgfalt steht das Kind in Kontakt mit der Umwelt und produziert Reaktionen, die nicht immer spurlos vorübergehen. Kontaktallergien bei Säuglingen können durch Folgendes hervorgerufen werden:
- Staub, Milben, Wanzen;
- Parfümerie, Kosmetik (sowohl für Kinder als auch für Erwachsene);
- Zimmerpflanzen;
- Haustiere (alle, auch ohne Haare);
- Haushaltschemikalien (Waschpulver, Geschirrspülmittel, Lufterfrischer).
Diagnosemethoden variieren je nach Alter des Kindes. Um festzustellen, welche Allergien bei Säuglingen helfen, hilft spezielle Tests, Labortests mit Spezialisten: einem Kinderarzt, einem Allergologen, einem Ernährungsberater. Nach einem Jahr werden Kinder speziellen Hauttests unterzogen, Tests zur Identifizierung eines Reizstoffs: Sie bringen verschiedene Substanzen auf die Haut und beobachten die Reaktion. So identifizieren Sie das Allergen bei Säuglingen:
- Inspektion;
- eine Umfrage bei den Eltern über die verwendeten Produkte, die Ernährung von Mutter;
- Blutuntersuchungen (Überprüfung des Niveaus von Immunglobulin E, Eosinophilen);
- Ultraschall der Bauchorgane.
Enthält Eiweiß in der Muttermilch und Milchformulierungen in Form von Kuh, Ziegenmilch und Soja. Proteinallergien bei Säuglingen können sowohl sofort, 10-30 Minuten nach der Fütterung, als auch innerhalb weniger Tage auftreten. Eiweißkasein, das in tierischer Milch enthalten ist, ist thermostabil, dh es bricht beim Erhitzen nicht zusammen, Kinder reagieren allergisch darauf.
Wenn Sie allergisch gegen Eiweiß sind, ist es wichtig, die Ernährung einer stillenden Mutter sorgfältig zu kontrollieren, mehr Getreide, fermentierte Milchprodukte, mageres, gekochtes Fleisch und Gemüse, Trockenfrüchte, Bratäpfel hinzuzufügen; Allergische Lebensmittel sollten vollständig ausgeschlossen werden. Für diese Kinder werden Milchmischungen mit einem Proteingehalt von nicht mehr als 3,5 kDa hergestellt, die beim Wechseln auf eine gute Ernährung mit püriertem weißem und grünem Gemüse beginnen.
Die Mehrheit der Mischungen für die künstliche Fütterung umfasst Kuhmilch, da sie der weiblichen ähnlich ist; weniger häufig Ziegen- oder Sojaprodukte. Der Inhalt der Verpackung muss sorgfältig gelesen werden, um allergische Produkte zu vermeiden. Eine Allergie gegen die Mischung bei Säuglingen kann durch Getreide verursacht werden, das in der künstlichen Ernährung enthalten ist. Wenn Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und individuell eine hypoallergene Mischung auswählen.
Wenn Sie ein Allergen von der Ernährung oder dem Einflussbereich ausschließen, vergeht die Allergie nicht sehr schnell in wenigen Wochen. Eine häufige Ursache für Ausschläge am Körper eines Kindes sind die primären hormonellen Veränderungen, die Anpassung des Organismus an die Bedingungen der umgebenden Welt nach dem ersten Kontakt mit Wasser mit verschiedenen Substanzen. In diesem Fall kann die Diät keine sichtbare Wirkung haben und die Reaktion selbst findet statt. Wenn das Problem in einem bestimmten Allergen liegt, können medizinische Salben, Tropfen, Bäder die Genesung beschleunigen.
Die Behandlung von Allergien bei Säuglingen ist ein komplexes Problem, das eine detaillierte Analyse der Ursachen und Merkmale seiner Manifestation erfordert. Bei gleichzeitiger Niederlage mehrerer Bereiche ist es ratsam, sofort eine umfassende medikamentöse Therapie anzuwenden. Eine solche Behandlung von Allergien bei Säuglingen umfasst die Beseitigung von Anzeichen von Irritation, Darmstörungen, Rhinitis, Bronchialrasseln und eine obligatorische Diät für Mutter und Kind. In den ersten 2 Wochen sollte ein starkes hypoallergenes Regime beobachtet werden. Anschließend müssen Sie das Menü anpassen und bewährte, tragbare Produkte hinzufügen.
Wenn die Anzeichen einer Allergie stark sind und dem Kind Unbehagen bereiten, ist es besser, alle Verfahren unter Aufsicht eines Arztes durchzuführen, nachdem die geeignete Behandlungsmethode ausgewählt wurde. Der Zeitpunkt der Zugabe von Laktations-, Gemüse- und Fruchtmischungen sollte nicht verletzt werden: Ein früherer Köder kann zu längeren Allergien führen und längeres Stillen kann in der Zukunft zu vielen Komplikationen führen.
Um allergische Reizungen zu bekämpfen, ist die Verwendung von separaten, speziell für Babys bestimmten Medikamenten zulässig. Sie werden verschrieben, wenn Diät und Einschränkung des Kontakts mit dem Allergen nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Von allen Allergiemitteln für Säuglinge sind Antihistaminika, Hormone, Adsorbentien, lokale Arzneimittel und Präparate zur Wiederherstellung der Darmflora wirksam. Es ist wichtig, die Zusammensetzung der verwendeten Medikamente zu studieren: Sie können noch gefährlichere Allergene enthalten. Welche Mittel können bei einer Allergie gegen ein Baby helfen:
- Tropfen - Fenistil ist harmlos: ab dem 1. Monat zugelassen, wirkt beruhigend, lindert Juckreiz, beseitigt Allergiesymptome, verursacht keine Sucht. Zyrtec, Cetirizin, Claritin können ab 6 Monate eingesetzt werden, sie haben eine entzündungshemmende, antiallergische Wirkung.
- Salben - zum Auftragen auf ausgewählte, nicht entzündete Hautbereiche.
- Enterosorbentien - mit Symptomen von Darmallergien.
- Für Kinder unter einem Jahr - Augentropfen Olopatadin, Azelastin, Aktivkohle, andere Medikamente ohne Beruhigungsmittel und andere Nebenwirkungen. Kohletabletten müssen in Wasser aufgelöst werden, Kindern ab zwei Jahren können Kapseln in einer weichen Hülle gegeben werden.
Es ist bekannt, dass Bepantin ein äußeres Präparat für die schnelle Regeneration von Gewebe ist, die die Haut heilt und befeuchtet. Es ist eine weiche Emulsion mit dichter Textur und charakteristischem Geruch. Der Hauptwirkstoff ist Dexpanthenol. Bepanthen mit Allergien zeigt gute Ergebnisse: beruhigt die Haut, bekämpft Windelausschlag und Rötung. Kontraindiziert nur bei Überempfindlichkeit während der Anwendung; sicher und ungiftig.
Für die Behandlung verschiedener Arten von Irritationen bei einem Säugling werden Medikamentenformen wie Tabletten, Injektionen, Tropfen, Sirup vorgeschrieben, und die meisten Mittel sind für Kinder unter einem Jahr verboten. Allergist hilft bei der Auswahl der notwendigen Medikamente, die Selbstbehandlung ist in diesen Fällen äußerst gefährlich und unerwünscht. Antiallergika für Babys sind in flüssiger Form erhältlich, da Kleinkinder keine Tabletten schlucken können, sie können zu Pulver zerkleinert und in Wasser gelöst werden. Antiallergika, die in der Erste-Hilfe-Ausrüstung jeder Mutter enthalten sein sollten, sind:
- Fenistil-Gel ist ein wirksames äußeres Heilmittel, lindert Juckreiz, trocknet die Haut nicht aus, hilft bei mäßigen Hautausschlägen.
- Nach sechs Monaten - Zyrtec, Kestin, Claritin, Gismanal, Peritol.
- Erius mit Schleimhautödem.
- Smecta, Enterosgel für Darmerkrankungen, Sorbex.
- Bei Dysbakteriose - Bebinorm, Linex.
- Azelastin, Ketotifen für Kinder bis 6 Monate.
Wenn bei einem Baby eine allergische Reaktion auftritt, kann das Baden in medizinischen Bädern hilfreich sein. Diese alte Folk-Methode hilft gegen Juckreiz, Entzündungen und milde trockene Haut. Ein Kind mit Allergien zu baden, kann in Lösungen von Kamille, Serien, Calendula; Laut den Bewertungen haben gute Ergebnisse eine Abkochung von Lorbeerblatt, während alle Kräuter besser in Apotheken zu kaufen sind: Sie müssen vollkommen sauber sein. Einige Regeln für Wasserverfahren:
- Verwenden Sie nur eine Sorte Gras, um zu sehen, ob das Kind eine irritierende Reaktion darauf hat.
- Das erste Bad sollte nicht länger als 5 Minuten dauern, das nächste - jeweils 15 Minuten.
- Es ist nicht wünschenswert, Bäder häufiger als zweimal pro Woche für das Kind anzuwenden.
- Spülen Sie nach dem Bad mit Wasser, brauchen Sie während des Badens keine Seife und keine anderen Mittel zu verwenden, da dies nur die therapeutische Wirkung beeinträchtigt.
- Kräuter wie Thuja, Ginster, Schöllkraut, Rainfarn und Wermut müssen vermieden werden.
- Vor dem Baden die Brühe abseihen.
- Die Wassertemperatur für ein Kleinkind beträgt etwa 40 Grad.
- Brühe sollte nicht zu stark sein.
Als Reaktion auf die Einnahme eines Allergens in den Körper des Babys wird spezifisches Immunglobulin E synthetisiert, das eine Reaktionskette mit der Bildung von Entzündungsmediatoren (Histamin, Serotonin und anderen Faktoren) aktiviert, die zur Entwicklung von Allergiesymptomen führen - Hautausschlag, Rhinitis oder Konjunktivitis.
Überempfindlichkeit gegen Allergene bei Säuglingen kann sich in folgender Form manifestieren:
1) allergische Hautveränderungen:
- allergische Diathese (Peeling der Haut an Wangen, Stirn, Gesäßbereich, starkem Juckreiz und Rötung der Haut;
- Gneis, Urtikaria, lokale Schwellung der Haut;
- Manifestationen von stacheliger Hitze und / oder hartnäckigem Windelausschlag unbekannter Ätiologie (mit einem angenehmen Mikroklima und einer guten Pflege der Hautfalten des Babys);
2) Läsionen des Verdauungstraktes:
- häufiges Aufstoßen;
- lose Hocker oder Verstopfung;
- Blähungen und hartnäckige Koliken;
- Erbrechen;
3) Erkrankungen der Atemwege:
- allergische Rhinitis;
- Bronchospasmus (häufiger trockener Husten, Atemnot, häufige Infektionen der Atemwege mit Laryngitis, Alveolitis oder obstruktiver Bronchitis);
4) kombinierter Organschaden in verschiedenen Systemen
Häufig gibt es kombinierte Haut- und Atemwege (Rhinitis oder Bronchospasmus), allergische Hautreaktionen und Darmläsionen.
Die Kombination von allergischen Reaktionen mit der Bekämpfung mehrerer Systeme bei Säuglingen gilt als hohe Prädisposition für das Auftreten gefährlicher allergischer Erkrankungen: Asthma bronchiale, Ekzeme, atopische Dermatitis oder die Entwicklung komplexer entzündlicher und allergischer Pathologien der Nieren, Herz, Blutgefäße, des Bewegungsapparates;
5) andere gefährliche Bedingungen
- Angioödem;
- anaphylaktischer Schock.
Wenn ein Baby eines der Anzeichen oder eine Kombination der Pathologie mehrerer Systeme mit vermeintlich allergischer Natur hat, muss ein Facharzt konsultiert werden: ein Kinderarzt oder ein Kinderallergiker, und bei Nahrungsmittelallergien ein Ernährungsberater. Bei ausgeprägten Ausprägungen einer allergischen Reaktion, insbesondere bei kombinierten Pathologien: hartnäckiger Bronchospasmus mit Urtikaria, Dyspepsie mit Erbrechen, Hautausschlag oder schwerer Konjunktivitis oder bei lebensbedrohlichen Sofortreaktionen (Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks oder Quincke-Ödems) - in einer spezialisierten Abteilung ist eine symptomatische Behandlung erforderlich Behandlung und Bestimmung von Allergenen im Krankenhaus.
Die Diagnose von Allergien bei Kleinkindern ist festgelegt:
- Erhebungsdaten der Eltern (detaillierter Verlauf, Beschwerden, Ermittlung der Erblast).
- Bestimmung des Zusammenhangs der klinischen Manifestationen verschiedener Arten allergischer Reaktionen, Sensibilisierung des Körpers und Verzehr bestimmter Lebensmittel, Anwesenheit in der Tierfamilie, Waschen mit Puder, Tragen von synthetischer Kleidung und anderen Faktoren).
- Inspektion des Babys.
- Labortests:
Indirekte Hinweise auf eine Nahrungsmittelallergie während der natürlichen Fütterung können das allmähliche Verschwinden von Anzeichen von Allergien bei Einhaltung einer hypoallergenen Diät, die Beseitigung von Hautallergien beim Beenden des Waschens mit Puder, Conditioner, das Wechseln von synthetischer Kleidung mit natürlicher Baumwolle oder Flachs sowie ein positiver Effekt nach Beginn der Einnahme von Medikamenten für Kinder sein gegen Allergien (Antihistaminika mit natürlichen Sorbentien).
Bei der Diagnose der allergischen Natur von Hautausschlägen, der Pathologie des Gastrointestinaltrakts, der Rhinitis, der Konjunktivitis oder der Kombination von Pathologien muss der ursächliche Faktor bestimmt werden - das Allergen, das die Entwicklung einer allergischen Reaktion verursacht - ein Bluttest für Allergene. Jetzt wird es in fast jeder großen Kinderklinik oder im Labor im Büro durchgeführt - ein Allergologe. Bei kleinen Kindern wird Blut aus einer Vene entnommen, um die Konzentration spezifischer Immunglobuline (Ig E) für bestimmte Arten von Allergenen zu bestimmen. Eine wichtige Bedingung ist das Ausbleiben jeglicher physiologischer Bedingungen (Kinderkrankheiten, Überhitzung, Darmfunktionsstörungen) oder organischer Erkrankungen, die die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen können.
Ältere Kinder haben Hauttests oder Bluttests für Allergene.
Kleine Kinder führen aufgrund der Komplexität ihrer Bewertung, die durch die anatomischen und physiologischen Merkmale der Hautstruktur bei Säuglingen und die Möglichkeit einer diffusen Reaktion bestimmt wird, nicht selten Referenzhauttests für Allergene durch.
Bei Kindern, die älter als drei Jahre sind, werden Hauttests wie folgt durchgeführt: Kleine Dosen bestimmter Allergene werden auf die Haut im Unterarmbereich aufgetragen und das Ansprechen auf ihre Verabreichung wird überprüft (innerhalb einer halben Stunde). Der Hauttest für Allergene wird nur in Abwesenheit von Entzündungsprozessen im Körper durchgeführt.
Vor der Durchführung von Hautallergien muss der Umfang möglicher Allergene bestimmt werden. Ein Standardsatz von Allergenen wird normalerweise zugewiesen:
- Hautreaktionen (Zitrusfrüchte, Schokolade, Fisch, Eier, Kuhmilch, Soja, Gluten);
- bei Bronchospasmen: eine Reihe von Staub-, Epidermal- und Nahrungsmittelallergenen;
- bei Rhinitis und Konjunktivitis: Pollen, Staub, Epidermis und Nahrungsmittelallergene.
Ein zusätzlicher Satz möglicher Nahrungsmittelallergene kann durch ein 7-10 Tage langes Tagebuch identifiziert werden. Die Mutter zeichnet ständig alle Produkte auf, die das Baby tagsüber isst, die Merkmale der kulinarischen Verarbeitung des Geschirrs und die täglichen Reaktionen des Kindes.
Alle Studien sollten in der Zeit der allergischen Gelassenheit (besser im Winter), vor Beginn der Einnahme von Antiallergika oder nach Beendigung der Behandlung durchgeführt werden.
Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen Die Ausbreitung von allergischen Reaktionen, insbesondere auf Nahrungsmittel, hat Neugeborene nicht umgangen, deren Allergien leider oft schwerer verlaufen als bei Erwachsenen. Oft glauben Mütter, die ein Baby stillen, irrtümlicherweise, dass das Kind in diesem Fall gegen Allergien immun ist. Dies ist nicht der Fall, da Allergene auch in der Muttermilch vorkommen können. Wie lassen sich Allergiesymptome bei einem Kind erkennen und welche Maßnahmen sollten die Eltern in diesem Fall ergreifen?
Substanzen, die allergische Reaktionen auslösen, werden als Allergene bezeichnet. Nahrungsmittelallergien werden durch Proteine verursacht, die in Lebensmitteln vorkommen. Nahrungsmittelallergene können ihre Eigenschaften während des Kochens verändern, während einige ihre Allergenität verlieren, während andere im Gegenteil allergenartiger werden.
Was ist der Mechanismus einer allergischen Reaktion? Als Reaktion auf ein Allergen werden im Körper Immunoglobuline E synthetisiert, die eine Reaktionskaskade aktivieren, die zur Entwicklung allergischer Symptome führt. Typischerweise treten allergische Reaktionen kurz nach dem Verzehr eines Produkts auf, bei dem Überempfindlichkeit besteht, aber manchmal ist die Allergie verzögert und manifestiert sich nur wenige Stunden nach dem Verzehr des Produkts.
♥♥♥ Symptome von Nahrungsmittelallergien ♥♥♥
Also, Nahrungsmittelallergien - ein Zustand der Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel. Es kann sich auf verschiedene Weise manifestieren:
In Form allergischer Hautveränderungen:
♥ verschiedene körperausschläge,
♥ Rötung,
♥ Jucken und Schälen der Haut der Wangen (manchmal werden solche Phänomene als "Diathese" bezeichnet),
♥ hartnäckiger Windelausschlag trotz sorgfältiger Hygienemaßnahmen,
♥ reichlich stachelige Hitze mit leichter Überhitzung,
♥ Gneis (Flockenbildung, Peeling) an Kopfhaut und Augenbrauen, Urtikaria,
Angioödem (eine Art allergische Reaktion, die durch das plötzliche Auftreten von Ödemen der Haut, des Unterhautgewebes und der Schleimhäute gekennzeichnet ist).
In Form von Läsionen des Gastrointestinaltrakts (mit Schleimhautödem):
♥ Regurgitation,
♥ Erbrechen,
♥ häufige und lose Hocker mit Schaum oder Grüns,
♥ Verstopfung
♥ Kolik,
♥ Blähung.
Weniger häufig - in Form von Atemwegserkrankungen (mit Schwellung der Atemwegsschleimhaut):
♥ allergische Rhinitis,
♥ Bronchospasmus (im Bronchospasmus gelangt Luft nicht in die Atemwege oder sie tritt nur schwer ein - dies ist das gefährlichste Ergebnis eines allergischen Ödems).
Besonders gefährlich für ein neugeborenes Angioödem. Bei Angioödem kommt es im Kehlkopfbereich zu Erstickungen, ähnlich wie bei einem Asthma bronchiale. Wenn das Ödem des Kehlkopfes zuerst Heiserkeit zeigt, Husten bellt, dann Atemnot mit lautem Atmen. Der Teint wird bläulich, danach wird er blass.
Es gibt auch kombinierte Läsionen der Haut und des Darms, der Haut und der Bronchien. Nahrungsmittelallergien können der Vorläufer anderer allergischer Erkrankungen sein: atopische Dermatitis, Asthma bronchiale usw.
♥♥♥ Ursachen von Nahrungsmittelallergien ♥♥♥
Es stellt sich natürlich die Frage: Wie haben Babys Allergien? Tatsache ist, dass bei gestillten Babys die von einer stillenden Mutter konsumierten Nahrungsmittel die Ursache für Nahrungsmittelallergien sein können; Wenn das Baby mit der Flasche gefüttert wird - die Produkte, die das Baby verwendet.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer Nahrungsmittelallergie bei einem Kind? Die Entwicklung allergischer Reaktionen prädisponiert in erster Linie die Vererbung. Bei Kindern, bei denen bereits über Allergien berichtet wurde, besteht ein erhöhtes Risiko für Nahrungsmittelallergien. Wenn einer der Elternteile an einer Allergie leidet, beträgt das Risiko, eine ähnliche Krankheit bei einem Kind zu entwickeln, 37%, und wenn beide Elternteile an allergischen Erkrankungen leiden, beträgt das Risikogefühl 62%.
Neben erblichen Faktoren können fötale Hypoxie (Sauerstoffmangel) während Schwangerschaft und Geburt, akute respiratorische Virus- und Darminfektionen, die auf ein Baby übertragen werden, mit nachfolgender Verletzung der Zusammensetzung der Darmflora zu allergischen Reaktionen bei Neugeborenen führen. Die Entstehung von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen hängt mit den funktionellen Merkmalen ihres Verdauungstrakts zusammen: der geringen Aktivität von Enzymen und der geringen Produktion von IgA - schützenden Antikörpern, die sich auf der Oberfläche der Schleimhäute des Gastrointestinaltrakts befinden. Sie bieten einen lokalen Schutz der Darmschleimhaut gegen Fremdwirkstoffe. Und da das Neugeborene durch eine erhöhte Durchlässigkeit der Schleimhäute gekennzeichnet ist, dringen Allergene leicht in das Blut ein. Allergische Reaktionen sind natürlich mit Ernährungsverstößen einer stillenden Mutter verbunden, und der übermäßige Gebrauch von hochallergenen Lebensmitteln.
Eine negative Rolle spielen das Rauchen von Müttern während der Schwangerschaft, das Vorhandensein chronischer kardiovaskulärer und bronchopulmonaler Erkrankungen sowie von Infektionskrankheiten, die die Mutter während der Schwangerschaft trägt, und eine Antibiotika-Therapie im Zusammenhang damit. Es wird vermutet, dass Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft hoch allergene Produkte konsumierten, darunter Kuhmilch, Hühnereier, Kaviar, Meeresfrüchte, orangefarbene und rote Früchte und Gemüse sowie deren Säfte sowie Kiwi, Kaffee, Kakao, Schokolade, Pilze, Nüsse, Honig, laufen Gefahr, allergisch zu werden.
Wenn ein Kind Symptome hat, die den oben beschriebenen ähnlich sind, müssen Sie einen Kinderarzt, einen Allergologen oder einen Ernährungsberater konsultieren. Bei ausgeprägter Nahrungsmittelallergie, insbesondere bei kombinierten Läsionen, beispielsweise bei Hautausschlag und Manifestationen des Gastrointestinaltrakts, kann ein Krankenhausaufenthalt in einem spezialisierten Krankenhaus erforderlich sein.
Die Diagnose wird mit Hilfe von
Daten zur elterlichen Befragung von Родителей,
♥ einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Allergien und der Einnahme bestimmter Lebensmittel herstellen,
♥ Untersuchung des Kindes,
♥ Blutuntersuchungen: Allergien werden durch hohe Immunglobulin-E-Konzentrationen angezeigt. ♥ erhöhte Eosinophilen-Zahl im Blutuntersuchungsbereich.
♥ Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane, wodurch nicht allergische Symptome aus dem Magen und Darm ausgeschlossen werden können.
Indirekte Beweise, dass die schmerzhaften Symptome eine Folge von Nahrungsmittelallergien sind, können als Tatsachen für das Verschwinden von Allergien dienen, nachdem die Mutter die Einnahme allergener Produkte gestoppt hat, und die positive Wirkung des Einsatzes von Allergiemitteln.
Eine weitere grundlegende Frage: Auf was genau wurde das Kind allergisch? Um ursächliche Allergene bei Säuglingen des ersten Lebensjahres zu identifizieren, wird Blut aus einer Vene entnommen und das Vorhandensein spezifischer Immunglobuline bestimmt: Ältere Kinder und Erwachsene verwenden Hauttests: Referenzallergene werden auf die Hautoberfläche aufgetragen (ein bestimmter Standardsatz von Allergenen, einschließlich Eier (Zitrusfrüchte, Schokolade, Fisch usw.) und nach einer gewissen Zeit werden die Ergebnisse ausgewertet. Solche Studien sollten vor oder nach einer antiallergischen Behandlung durchgeführt werden.
Das sogenannte Ernährungstagebuch hilft dabei, das ursächliche Allergen zu identifizieren, bei dem die Mutter regelmäßig (mindestens 3-7 Tage) alle Arten von Nahrungsmitteln und Getränken feststellt, die sie oder das Baby tagsüber erhalten, sowie die Zusammensetzung der Gerichte, die Besonderheiten ihres Kochens, den Zeitpunkt der Fütterung und das Auftreten unerwünschter Speisen Reaktionen (lockerer Stuhlgang, Regurgitation, Hautausschläge usw.).
Die Behandlung von Nahrungsmittelallergien beginnt mit einer Diät, Ausschluss von essenziellem Nahrungsmittelallergen. Aber man sollte nicht eigenständig mit Allergien "kämpfen"; Andernfalls kann es verschlimmert werden: In jedem speziellen Fall sollte ein Kinderarzt, ein Allergologe oder ein Ernährungswissenschaftler die Behandlungstaktik bestimmen.
Erste Hilfe bei Bronchospasmen durch allergisches Ödem:
♥ Rufen Sie umgehend einen Krankenwagen an, indem Sie 03 anrufen. Erkundigen Sie sich, wie viel ein Antihistaminikum in Ihrem Haus Ihrem Kind verabreicht werden soll.
♥ Geben Sie Ihrem Kind ein Antihistaminikum - Diphenhydramin, Diprazin, Diazolin, Suprastin, Claritin (dieses Arzneimittel wird in Tabletten und Sirup angeboten, die Verwendung bei Säuglingen ist bequemer).
Wenn das Baby gestillt wird, sind alle potenziellen Allergene, einschließlich Industrieprodukte, die Kristallzucker enthalten, Konservierungsmittel, Fettemulgatoren und künstliche Farbstoffe (auf dem Etikett sind diese Substanzen enthalten) und markiert - Emulgatoren, Farbstoffe). Salz, Zucker, starke Brühe, Frittiertes sind ausgeschlossen. Begrenzen Sie die Menge der Milchprodukte. Beachten Sie, dass es für ein Kind mit Nahrungsmittelallergien wichtig ist, das Stillen zu erhalten.
Wenn das Baby künstlich ernährt wird oder gemischte Fütterung erhält, waren Kuhmilchproteine (durch eine spezielle Untersuchung wird dies sicherlich sicher festgestellt) die Ursache für Nahrungsmittelallergien in der Säuglingsanfangsnahrung; Daher ist ein teilweiser oder vollständiger Ersatz des Milchgemisches durch spezialisierte hypoallergene Gemische (vom Arzt verordnet) auf der Basis von Sojaprotein oder speziellen Gemischen, bei denen das Protein auf die Höhe einzelner Aminosäuren (hydrolysierte Gemische) gespalten wird, erforderlich. In diesem Fall ist die Entwicklung einer Allergie nicht möglich. Aber auch bei dieser Diät gibt es Nachteile: Das Kind kann gegenüber Sojaprotein intolerant werden, und die hydrolysierten Mischungen haben einen unangenehmen Geschmack und sind teuer.
Wenn es möglich ist, die Hauptursache für Allergien zu identifizieren, kann die vorher durchgeführte hypoallergene Diät geklärt werden - das Produkt, das die allergische Reaktion verursacht hat, wird ausgeschlossen. Eine solche Diät sollte für 1-3 Monate befolgt werden.
Als Folge des Ausschlusses des Allergens sollten die Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie verschwinden oder abnehmen, dann können Sie die Ernährung der Mutter schrittweise erweitern (jedoch werden hochallergene Produkte ausgeschlossen).
Bei der Behandlung von Nahrungsmittelallergien kann ein Arzt Antihistaminika, Adsorbentien, verschiedene Cremes und Salben zur topischen Behandlung der Haut einschließlich Hormonen vorschreiben. In schweren Fällen werden Hormone intravenös verabreicht. Die Korrektur der Darmmikroflora mit Zubereitungen, die Bifidobakterien und Laktobazillen enthalten, wird ebenfalls durchgeführt.
♥♥♥ Wenn das Baby allergisch ist, dann: ♥♥♥
Sie sollten vermeiden, ergänzende Lebensmittel zu geben, bis das Kind 6 Monate alt ist. Außerdem ist es notwendig, mit jenen Arten von Babynahrung zu beginnen, die höchstwahrscheinlich keine allergischen Reaktionen hervorrufen und aus einer Komponente bestehen. Kuhmilch, Hühnereier, Zitrusfrüchte, Produkte aus Weizen, Fisch, Meeresfrüchten und Nüssen werden am besten nach 1-2 Jahren in die Ernährung eines Kindes eingeführt.
♥ Denken Sie daran, dass jedes in der Ernährung eines Kindes verwendete Produkt, insbesondere in einem frühen Alter, allergische Reaktionen hervorrufen kann.
♥ Es ist notwendig, die regelmäßige Entleerung des Darms zu überwachen, wenn das Kind Verstopfung hat, was die Manifestationen der Krankheit verstärkt oder seine Hauptursache ist (Allergene haben keine Zeit, den Darm rechtzeitig zu verlassen, ins Blut aufgenommen werden und Allergien verursachen), das Problem mit Hilfe eines Arztes lösen;
♥ Es ist besser, keine pharmakologischen Wirkstoffe in Form von Sirupen zu verwenden, die eine Vielzahl von Zusatzstoffen (Farben, Aromen) enthalten, die Allergien auslösen oder verstärken können.
♥ Die Wassertemperatur sollte während des Wasservorgangs mäßig warm sein und die Behandlungsdauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
♥ Sie können nur spezielle hypoallergene Kosmetikprodukte für Kinder (pH-neutral) verwenden.
♥ Badewasser ist besser zum Filtern oder Stehen für 1-2 Stunden zum Zwecke der Entchlorung geeignet, gefolgt von der Zugabe von kochendem Wasser;
♥ Vermeiden Sie es, in chlorierten Pools zu schwimmen oder duschen Sie sich nach einer Sitzung mit milden Reinigungsmitteln mäßig warm.
♥ Reiben Sie die Haut Ihres Babys nicht mit Waschlappen ab. Nach dem Baden die Haut mit einem weichen Tuch abtupfen und ein feuchtigkeitsspendendes Hautpflegemittel auftragen;
♥ Kleidung des Kindes sollte aus natürlichen Materialien sein, mit ausgesprochen allergischen Hautreaktionen, es kann gebügelt werden; Kissen und Decken müssen synthetische Füllstoffe haben; Das Baby sollte rational gekleidet sein, Überhitzung vermeiden und allergische Dermatitis hervorrufen.
♥ Materialien, aus denen Spielzeug hergestellt wird, müssen alle Sicherheitsanforderungen erfüllen.
♥ Es ist besser, die Verwendung von synthetischen Reinigungsmitteln (Toilettenseifen mit Zusätzen, Schaumbädern, Duschgels usw.) zu beschränken, oder sie sollten als „hypoallergen“ gekennzeichnet sein.
♥ nicht empfohlen, Haustiere und sogar Aquarienfische zu halten, Trockenfutter, bei dem Allergien verschlimmert werden können;
♥ Die Luft im Gehäuse sollte sauber, kühl und mäßig feucht sein. mit dem Kind ist es wünschenswert, mehr zu gehen.
Viele Eltern fragen sich, ob das Kind mit dem Alter keine Nahrungsmittelallergien mehr zeigt? Wenn wir wachsen, werden die Funktionen der Leber und des Darms sowie das Immunsystem verbessert, sodass wir hoffen können, dass die Allergie gegen Milch, Eier, Gemüse usw. aufhört, insbesondere wenn die Eltern antiallergische Maßnahmen ergreifen. Nur 1-2% der Nahrungsmittelallergien von Kindern begleiten das Erwachsenenleben.
Irina Kiryanova
Kinderarzt, cms
Auf dem Gesicht oder dem Körper eines Neugeborenen treten häufig uncharakteristische Hautausschläge, Hautirritationen usw. auf. Allergien sind oft schuld. Besonders anfällig für solche Reaktionen sind kleine Kinder, deren Immunsystem noch unvollständig ist.
In dieser Hinsicht kann eine Allergie bei einem Neugeborenen besonders schwierig sein und viele negative Folgen haben. Daher ist es für Eltern so wichtig, das Problem rechtzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen.
Allergien bezeichnen die Abwehrreaktion des Körpers gegen Reizstoffe (Kosmetika, Lebensmittel, Staub usw.), wodurch das Immunglobulin E zu produzieren beginnt. In Kombination mit einem Allergen verursacht dieses Protein verschiedene allergische Reaktionen, die als Ausschlag auftreten können. Verdauungsstörungen und andere unangenehme Symptome.
Reizungen können nicht nur im Gesicht, sondern auch am Haarteil und an anderen Stellen auftreten. Äußerlich kann es aussehen wie ein kleiner Hautausschlag, rote und schuppige Bereiche auf der Haut, die unmittelbar nach dem Essen erscheinen oder eine bestimmte Zeit nach Kontakt mit einer allergenähnlichen Substanz auftreten. In diesem Fall kann das Baby unter Juckreiz leiden, seine Haut wird trocken und angespannt, und das Baby selbst wird unruhig.
Allergien bei Neugeborenen im Gesicht, deren Foto Sie sehen, können Lebensmittel- oder Nichtnahrungsmittelcharakter haben. Gleichzeitig spielt ein erblicher Faktor eine bedeutende Rolle in seinem Erscheinungsbild. Und wenn jemand in der Familie an chronisch laufender Nase, Asthma bronchiale oder anderen allergischen Manifestationen leidet, ist es nicht überraschend, wenn die Wangen des Babys einmal rot werden.
Das Auftreten einer allergischen Reaktion wird außerdem durch den Zustand des Immunsystems des Neugeborenen und den Zeitpunkt, zu dem das Stillen eingeleitet wurde, beeinflusst.
Sehr oft wird das Protein in der Muttermilch oder in Fertigformulierungen für Säuglinge zu einem Allergen. Die Reaktion darauf äußert sich in Hautausschlägen, Schmerzen im Unterleib, verstopfter Nase, Krämpfen der Atemwege, eingeschränktem Stuhlgang und häufigem Aufstoßen. In solchen Fällen wird die Ursache:
- Die Ernährung einer stillenden Mutter, bei der es Nahrungsmittelallergene gibt (Was kann ich während der Stillzeit eines Babys essen? Lesen Sie den Artikel: Ernährung während der Stillzeit);
- Milchformel, die aus Eiweiß, Getreide oder Laktulose besteht. Bevor Sie dem Baby eine neue Mischung geben, testen Sie die Allergenität.
- Falsche Diät der Mutter während der Schwangerschaft. Nahrungsmittelallergien bei Neugeborenen sind auch auf rauchende Mutter oder bestimmte Krankheiten zurückzuführen, die sie beim Warten auf ein Baby erlitt.
Der Körper eines kleinen Kindes kann bei Kontakt mit Haushaltschemikalien, Kosmetika, Pflanzenpollen oder Tierhaaren negativ reagieren. Zu den Hauptursachen für Kontaktallergien gehören:
- Staub, Haushaltsmilben oder Bettwanzen;
- Einige Zimmerpflanzen;
- Haustiere, auch wenn sie keine Wolle oder Federn haben;
- Haushaltschemikalien (Mittel, mit denen Mutter Geschirr, Waschmittel usw. wäscht);
- Kosmetika, einschließlich der von den Eltern des Säuglings verwendeten.
Stillenallergien beim Neugeborenen können auch auftreten aufgrund von:
- Erbliche Veranlagung;
- Impfstoffe, die Substanzen enthalten können, die eine solche Reaktion verursachen können;
- Spätes Stillen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Dysbakteriose ein auslösender Faktor für das Auftreten allergischer Reaktionen ist. Der Darm eines Neugeborenen ist steril und seine Besiedlung mit nützlichen Mikroorganismen erfolgt während der Fütterung. Bei Kindern, die anstelle von Muttermilch künstliche Mischungen erhalten, kann dieser Prozess gestört werden.
Wissen! Etwa 75% der Babys sind sehr empfindlich gegen Eiweiß, das in der Kuhmilch vorkommt. Daher können sie auch negativ auf die Mischung reagieren.
- Einnahme von Medikamenten, insbesondere Antibiotika. Viele Babys leiden in den ersten Lebensmonaten an Koliken. Mütter, die versuchen zu helfen, geben ihren Babys verschiedene Medikamente (was möglich ist und was nicht an Babys gegeben werden sollte, erfahren Sie im Artikel Das Medikament gegen Koliken bei Neugeborenen). Es stellt sich jedoch heraus, dass bei Neugeborenen sogar eine Dillwasserallergie möglich ist.
Kolik ist die stärkste Angst bei einem Kind. Er weint stundenlang, sein Bauch ist hart, sein Gesicht ist rot vor ständiger Anspannung im Weinen. Drogen im Kampf gegen Koliken helfen ein wenig.
Die beste und sicherste „Behandlung“ für ein Baby mit Bauchschmerzen ist die mütterliche Pflegebehandlung. Wie Sie einem Kind sicher helfen können, ohne Drogen zu konsumieren, schauen Sie im Online-Kurs Soft Tummy nach
Um eine Allergie zu erkennen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, müssen Sie wissen, wie sich die Allergie bei Neugeborenen manifestiert. Seine Hauptmerkmale sind:
- Die Niederlage der Haut. Dies kann ein anderer Ausschlag, Trockenheit, Abblättern, Schwellung sein. Sie erscheinen normalerweise im Gesicht, im Nacken, im Gesäß, in den Leisten- und Kniekehlenfalten. In diesem Fall kann der Schweregrad sehr unterschiedlich sein: von einer leichten Trockenheit der Haut bis zum Auftreten von weinenden Wunden;
- Verdauungsstörungen. Bei allergischen Kindern kann es nach dem Füttern zu häufigem Aufstoßen, Koliken, Verstopfung oder umgekehrt zu Durchfall kommen. Nahrungsmittelallergien manifestieren sich in der Regel auf diese Weise;
- Atemmanifestationen werden zu einer Folge der Reaktion auf das Allergen in der Luft (Staub, Tierhaare, Pollen). Zur gleichen Zeit schwillt der Kehlkopf und der Nasopharynx bei Säuglingen an, es ist schwierig für ihn, die Nase zu atmen, es kommt zu einem Reißen, einem Husten. Sehr oft verwechseln Mütter solche Symptome mit einer Erkältung, aber im Falle einer Allergie steigt die Körpertemperatur des Neugeborenen nicht an;
- Angst Ein Neugeborenes kann sich noch nicht beklagen, dass ihn etwas stört. Man kann jedoch feststellen, dass er schlecht zu schlafen begann, ständig unartig war und Angst zeigte.
Zunächst werden die Wangen rot, die Haut beginnt sich am Kinn oder an der Stirn abzuziehen. Dies kann als unabhängiges Symptom beobachtet werden oder vor dem Hintergrund einer Verletzung des Gastrointestinaltrakts auftreten. In solchen Fällen ist es wichtig, den Faktor zu identifizieren, der die allergische Reaktion ausgelöst hat, und diese zu beseitigen. Normalerweise reicht dies aus, um die Krümel von unangenehmen Empfindungen zu befreien.
Achtung! Die Anwendung von Antihistaminika ist nur in den schwierigsten Fällen möglich.
Hier ist ein weiterer wichtiger Punkt zu beachten - ein Ausschlag bei einem Kind kann nicht nur als Folge von Allergien auftreten. Ebenso kann sich stachelige Hitze oder die übliche Blüte eines Babys manifestieren.
- Wie unterscheidet man Allergien von der Blüte bei Neugeborenen? Während der Blüte wird die Haut des Babys hellrot. Akne, die in diesem Fall auftritt, kann eine wässrige Flüssigkeit enthalten. Dies liegt an der Fehlfunktion der Talgdrüsen. Alle Erscheinungsformen der Blüte werden in dem auf unserer Website veröffentlichten Artikel beschrieben: Blüte bei einem Neugeborenen;
- Stachelige Hitze tritt an Stellen auf, an denen der Körper des Babys in Kontakt mit der Kleidung steht, oder im Bereich der Hautfalten. Akne ist in diesem Fall klein und enthält keine Flüssigkeit. Lesen Sie mehr über dieses Phänomen im Artikel Stonis bei einem Neugeborenen.
Ein Ausschlag kann im Falle einer Allergie absolut überall auftreten, und an den Stellen, an denen er mit der Kleidung in Kontakt gekommen ist, sind sogar Ausschläge möglich. Solche Pickel jucken, was dem Baby Unbehagen verschafft.
Wenn es für Sie schwierig ist, das selbst herauszufinden, dann schauen Sie sich das Ernährungsseminar der stillenden Mutter an, in dem wir Schritt für Schritt die verschiedenen Hautausschläge auf der Haut des Babys analysieren. Sie können die Ursache für den Hautausschlag richtig bestimmen und Ängste im Baby schnell beseitigen. Der Kurs ist verfügbar unter dem Link: Mahlzeiten für stillende Mütter ohne Schaden für das Kind.
Was machst du, Mama?
Bei einem solchen Problem stellt sich jede Mutter die Frage: "Was soll ich tun, wenn das Neugeborene eine Allergie hat?" Es ist wichtig zu wissen, dass die Behandlung komplex sein und mehrere Faktoren auf einmal berücksichtigen muss.
Dieser Teil der Therapie wird als der schwierigste bezeichnet, und hier müssen Sie sich sehr bemühen. Wo soll gesucht werden, was die allergische Reaktion der Krümel ausgelöst hat? Prüfen Sie zuerst:
- Babynahrung. In den meisten Fällen leiden Säuglinge unter Nahrungsmittelallergien, unabhängig davon, was sie ernährt haben.
- Wenn beim Stillen von Säuglingen eine Allergie besteht, sollte die Mutter ihre Ernährung vollständig überdenken;
- Für das Baby muss künstlich auf die Zusammensetzung der Mischung geachtet werden, die es isst. Wenn es Bestandteile von Kuhmilch, Lactulose oder Soja enthält, liegt der Grund wahrscheinlich in ihnen. Versuchen Sie, den Krümeln eine andere Mischung zu geben, die diese Komponenten nicht enthält.
- Mamas Essen;
- Wenn der Verdacht besteht, dass das Baby Laktose nicht verdaut, die gesamte Milch wegwerfen;
- Wenn Sie allergisch auf Gluten reagieren, kann Mama keine Nudeln, Grießbrei oder Weizenbrei, Haferflocken, Gebäck essen;
- Wenn das Neugeborene im Gesicht eine Allergie hat, sollten Sie Fisch, Eier, Honig, Kakao, Gemüse und Obst weglassen;
- In diesem Fall darf die stillende Mutter fettfreie Brühen, diätetisches Fleisch, essen.
Informationen zu anderen sicheren Lebensmitteln in Ihrer Ernährung finden Sie im Kurs „Ernährung für eine stillende Mutter ohne Schaden für das Kind“.
- Frühe Verlockung Bei Kindern, die zu allergischen Reaktionen neigen, können Sie frühestens 7 Monate mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen. Gleichzeitig können Sie dies mit hypoallergenem Gemüse und glutenfreien Brei beginnen.
- Überfütterung des Babys. Künstliche Menschen, die anfälliger für übermäßiges Essen sind, werden viel häufiger Allergien beobachtet, weil die Mischung kalorienreicher ist und lange verarbeitet wird, wodurch der Verdauungstrakt belastet wird;
- Einhaltung des Trinkregimes. Wenn die Krümel ein Defizit an Flüssigkeit im Körper aufweisen, können Giftstoffe in seinem Körper nicht mit dem Urin austreten und beginnen, ihn zu vergiften. Daher ist es wichtig, das Baby richtig zu stillen, wobei alle Regeln des Stillens zu beachten sind. Wie das geht, erkläre ich ausführlich in der Anleitung Stillgeheimnisse;
- Wasser Sicher wurde Ihnen in der Entbindungsklinik immer noch gesagt, dass Sie das Baby nur in gekochtem Wasser baden können. Dies liegt an der Tatsache, dass unbehandeltes Leitungswasser Kontaktdermatitis verursachen kann. Lesen Sie den Artikel: In welchem Wasser baden Sie ein Neugeborenes?
- Spielzeug Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind nur hochwertige Spielzeuge kaufen, die über alle erforderlichen Zertifikate verfügen, die ihre Sicherheit bestätigen.
- Hygieneprodukte. Es ist möglich, Neugeborene nur einmal pro Woche mit Seife zu baden oder andere Hygieneartikel zu verwenden. Sie müssen jedoch alle zertifiziert sein.
- Haushalts-Chemikalien. Waschen Sie Kinderkleidung nicht mit Puder für Erwachsene. Hierfür gibt es spezielle Kinderreinigungsmittel;
- Kleidung Bei der Auswahl eines Kleiderschranks für ein Baby ist es wichtig, Kleidung aus natürlichen Stoffen zu bevorzugen, für die keine hellen Farben verwendet wurden. Dies gilt insbesondere für die Dinge, die direkten Kontakt mit der Haut von Kindern haben.
Lesen Sie dazu mehr im Artikel: Verstopfung beim Säugling während der Stillzeit.
- Gleiches gilt für die Mutter, denn wenn der Stuhlgang nicht rechtzeitig erfolgt, können die Toxine in die Muttermilch übergehen.
Medikamentengebrauch
In den meisten Fällen reicht es aus, die Faktoren zu beseitigen, die eine Allergie auslösen, um das Kind von seinen Manifestationen zu befreien. Der Konsum von Drogen wird in der Regel in den Hintergrund gedrängt. Dies liegt an der Tatsache, dass sie nur die Hauptsymptome beseitigen können, ohne die Hauptursache zu beseitigen. Darüber hinaus können Allergien beim Kind und bei den Medikamenten selbst auftreten.
Ein Kinderarzt kann die Verwendung solcher Medikamente empfehlen, da er weiß, wie sich eine Allergie bei Säuglingen manifestiert:
- Sorbentien - Medikamente, die für den Körper des Kindes absolut ungefährlich sind. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Körper von Giftstoffen aus dem Körper zu reinigen und Verstopfung zu beseitigen.
- Antihistaminika sind für die symptomatische Behandlung der Hauptmanifestationen der Krankheit notwendig. Für Babys sind nur solche Medikamente geeignet, die nicht sedierend wirken.
- Neugeborene Allergiecreme wird zur topischen Behandlung verwendet. In der Regel verschreiben Sie nicht-hormonelle Medikamente mit Wundheilung, entzündungshemmender und antimikrobieller Wirkung, beseitigen Juckreiz und lindern Schwellungen.
- Wenn keine anderen Medikamente die gewünschte Wirkung erzielt haben, können dem Baby Hormonsalben verschrieben werden. Sie wirken schnell, können aber nur auf Anweisung des behandelnden Arztes angewendet werden.
Um das Auftreten einer Allergie beim Säugling zu vermeiden, ist es wichtig, die Prävention bereits in den ersten Tagen seines Lebens zu beobachten. Dafür brauchen Sie:
- Überwachen Sie Ihre Ernährung während des Stillens einige Zeit genau;
- Ab dem zweiten Monat ist die Einführung neuer Produkte in die Ernährung der Mutter erlaubt, jedoch in kleinen Portionen mit ständiger Überwachung des Zustands des Säuglings;
- Stillende Mutter, in jeder Phase der Fütterung ist es wichtig zu vermeiden, Nahrungsmittel zu essen, die allergische Reaktionen hervorrufen können;
- Halten Sie das Stillen so lange wie möglich aufrecht;
- Täglich eine Nassreinigung in der Wohnung durchführen, um den Kontakt des Babys mit Tieren und blühenden Pflanzen zu minimieren;
- Nehmen Sie keine Medikamente ohne besonderen Bedarf.
Diese einfachen Regeln helfen, die Haut des Babys gesund zu erhalten, und schützen sie vor negativen Reaktionen. Wenn Sie wissen, wie die Allergien bei Babys aussehen, können Sie rechtzeitig auf das Problem reagieren und dem Baby helfen.
Siehe auch:
- Gewichtszunahme bei Neugeborenen pro Monat
- Anzeichen von Rachitis bei Säuglingen
- Dillwasser für ein Neugeborenes