Wie unterscheidet man Wärmeverluste von Allergien bei Säuglingen?
Ein rosig-cheeked Kleinkind an einem nicht allzu schönen Morgen erscheint vor Eltern mit einem unverständlichen und daher erschreckenden Hautausschlag in Gesicht und Körper. Die populärste Version dessen, was bei Säuglingen passiert ist - Allergien und stachelige Hitze. Alle Eltern wissen davon. Es ist jedoch manchmal sehr schwierig, die erste von der zweiten zu unterscheiden.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen allergischem Hautausschlag und stacheliger Hitze.
Unterschiede der Ursachen
Ein Hautausschlag, der auf dem Hintergrund einer allergischen Reaktion auftrat, und Hautausschläge als Folge von Hanf sind sich sehr ähnlich. Nach Abwägung aller Faktoren können die Eltern jedoch die wahren Ursachen für das Auftreten von Hautmanifestationen feststellen. Und Allergien und stachelige Hitze unterscheiden sich deutlich.
Einem allergischen Hautausschlag geht in der Regel nach 2-3 Tagen ein Ereignis voraus, das zum „Ausgangspunkt“ für die unzureichende Reaktion der Immunität des Kindes auf ein bestimmtes Allergen wurde. Ein solches Ereignis im Leben eines Babys kann sein:
- Einführung eines neuen Nahrungsmittels, Ergänzungsfuttermittel, Ernährungsumstellung einer stillenden Mutter, Änderung der angepassten Milchformel;
- die Droge von einem Baby nehmen;
- Kauf eines neuen Spielzeugs;
- Wechsel von kosmetischen Hautpflegeprodukten;
- Änderung der Einrichtungen zum Waschen von Babykleidung, Fußbodenwaschen im Kinderzimmer;
- Exposition gegenüber der offenen Sonne (die sogenannte photoallergische Reaktion, Allergie gegen UV-Strahlen);
- enger Kontakt des Kindes mit Pollen von Pflanzen (insbesondere Feldgräsern), Tieren, Vögeln.
Eine allergische Reaktion entwickelt sich in diesem Fall reibungslos, das heißt, der Ausschlag tritt nicht sofort auf, sondern nur 2-3 Tage nach der ersten "Bekanntschaft" der Immunität des Kindes mit dem Proteinantigen.
Eine schnelle allergische Reaktion kann sich durch direkten Hautkontakt mit etwas Giftigem, Chemikalie, beispielsweise mit alkalischen oder sauren Verbindungen, sowie mit dem Biss einiger Insekten entwickeln.
Einem Heatwort kann eine Situation vorausgehen, in der das Kind stark schwitzt und heiß war. Dies ist während der Krankheit möglich, wenn das Baby eine hohe Temperatur hat und wenn die Eltern die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem das Baby lebt, nicht einhalten.
Wenn das Kind heiß ist, versucht sein Körper in jeder Hinsicht, die Temperatur zu senken. Dafür wird eine aktivere Schweißproduktion erzeugt. Bei Neugeborenen und Babys verdampft der Schweiß jedoch bis zu einem Jahr schlechter als bei Erwachsenen, da die Kanäle der Schweißdrüsen eng sind und die Wärmeregulierung unvollständig ist.
Ursachen für stachelige Hitze liegen also in:
- falsch gewählte Kleidung, in der das Kind heiß ist;
- Überschreiten der optimalen Werte der Lufttemperatur im Raum Heizgeräte, die die Luft stark trocknen;
- Unzureichende Hygiene, die zum Verstopfen der Schweißdrüsen führt, die Ansammlung von Schweiß in den Hautfalten eines Kindes.
Symptom Unterschiede
Allergie und stachelige Hitze beginnen ungefähr gleich - mit dem Auftreten von Hautausschlägen. Der Hühnerkopf entwickelt sich fast unmittelbar nach Überhitzung, Allergien können sich um mehrere Tage oder sogar eine Woche verzögern. In der Tat, und in einem anderen Fall, kann das Kind Juckreiz und Unbehagen im Bereich der Rötung erfahren. Bei stacheliger Hitze ist der Schmerz stärker ausgeprägt.
Prickeln tritt vor allem in Bereichen auf, in denen das Schwitzen höher ist. Hierbei handelt es sich um eine Zone des Haarwuchses auf dem Kopf, den Augenbrauen, Hautausschlägen und der Nackenfalte sowie anderen Falten am Körper des Babys sowie dem Gesäß und der Leistengegend.
Allergischer Hautausschlag ist dadurch gekennzeichnet, dass er sich nicht nur auf die Falten erstreckt, sondern auch nicht immer auf sie. Eine Allergie gegen ein Kind unter einem Jahr manifestiert sich meistens durch einen Hautausschlag im Gesicht (insbesondere an den Wangen, an der Stirn, am Kinn), am Bauch, an den Armen, Beinen oder im Rücken.
Bei Allergien kann es zu weiteren Symptomen kommen: Schnupfen, trockener allergischer Husten, Kopfschmerzen, das Kind sieht müder aus, launisch, sein Appetit verschlechtert sich oft und seine Verdauung leidet. Es ist möglich, zwischen Wärmeverlust und Allergien durch das Fehlen einer verstopften Nase, Husten und Vergiftungssymptomen zu unterscheiden.
Eine schnelle und nicht verspätete allergische Reaktion tritt innerhalb von eineinhalb Stunden nach dem Kontakt mit dem Allergen auf. Es unterscheidet sich von anderen Arten durch sein Aussehen - farblose Höcker, eher wie Brennesselbrände, treten plötzlich auf.
Sie können auch von Übelkeit, Essstörungen und Kopfschmerzen begleitet werden. Das Verhalten des Babys ändert sich, es wird launisch und weinerlich.
Wie sieht das aus?
Wenn Sie sich den Ausschlag selbst genau ansehen, können Sie auch verstehen, dass der Unterschied zwischen Allergien und stacheliger Hitze bei einem Neugeborenen da ist und dass dies signifikant ist. Im Falle einer stacheligen Hitze hat der Ausschlag Grenzen definiert und seine einzelnen Elemente sind gut sichtbar - Blasen, Beulen, rote Flecken. Platzende Blasen in den Falten der Haut verwandeln sich in ein feuchtes Ekzem:
- bei kristalliner stacheliger Hitze sieht der Ausschlag wie weiße oder gelbliche Blasen aus;
- mit roter, stacheliger Hitze, wie rötliche Knoten auf der Haut;
- mit tiefer stacheliger Hitze - als Flecken etwas gesättigter, aber dennoch hautfarben.
Sogar die Abflussbereiche, in denen die Elemente des Ausschlags zusammengefügt wurden, können Sie in ihren Konturen erkennen.
Allergischer Hautausschlag hat eindeutig abgegrenzte Elemente praktisch nicht. Es sieht aus wie Rötung, Erythem, Fleck. Häufig kommt es zu Entzündungen, einer leichten Schwellung der Haut im betroffenen Bereich.
Wie bei Tonwaren können sich Allergien in der Umgebung ausdehnen, zusammenfließen und angrenzende Bereiche gesunder Haut erfassen. Allerdings kann ein allergischer Hautausschlag an Orten auftreten, die weit vom Schweiß entfernt sind - am Bauch, an den Seiten und an den Extremitäten, während Persnita nur in Bereichen zusammenlaufen und sich ausbreiten kann bei schwierigem Luftzutritt - in den Falten der Haut, unter der Windel, im Haar.
http://www.o-krohe.ru/syp/kak-otlichit-potnicu-ot-allergii-u-grudnichka/Wie unterscheiden sich stachelige Hitze von Allergien bei Säuglingskindern?
Eine wichtige Frage: Wie unterscheidet man Wärmeverluste von Allergien bei Säuglingen? In der Tat hängen Behandlung und weitere Maßnahmen der Eltern von der Antwort ab. Versuchen wir es herauszufinden, denn alles ist nicht so schwierig, wie es scheint. Um stachelige Hitze oder Allergien bei einem Kind zu verstehen, werden Beschreibungen dieser Phänomene und Fotos hilfreich sein.
Ursachen für Blutungen
Die Haut des Babys ist dünn. Schweißdrüsen sind unterentwickelt und nicht für die Umgebungstemperatur vorbereitet, was irritierende Faktoren verursacht. Unerfahrene Mütter muffeln ihre Babys oft übermäßig. Schweißdrüsen vertragen die Last nicht und es gibt kleine Punkte auf der Haut - stachelige Hitze. Die Ursachen dieses Phänomens sind auch:
- ein wenig belüfteter Raum;
- vorzeitiger Wechsel der Windeln;
- grober oder unnatürlicher Stoff für Babykleidung.
Um ein Problem zu vermeiden, müssen Sie sich um die Haut Ihres Babys kümmern und die Temperatur im Raum überwachen. Kinderärzte empfehlen einmal täglich ein Luftbad. Wenn das Kind 10-15 Minuten ohne Windeln und Kleidung bei Raumtemperatur bleibt.
Stachelige Hitze am Kopf des Babys
Wie sieht Potnitsa aus?
Bei Neugeborenen gibt es drei Arten von stacheliger Hitze:
- Tiefe, stachelige Hitze - geht in kurzer Zeit durch, erscheint an den Händen, die Farbe unterscheidet sich nicht wesentlich von der Hautfarbe. Stellt Blasen mit einer Größe von 1-3 mm dar.
- Kristalline stachelige Hitze - bis zu 2 mm kleine weiße oder perlmuttartige Blasen. Bei einer schweren Läsion verschmelzen die Läsionen miteinander und wirken groß. In Kontakt mit Objekten platzen. Das Feld ist schälen gebildet. Diese Art von stacheliger Hitze strömt gewöhnlich auf die Schultern, den Nacken, das Kinn und das Gesicht.
- Rote, stachelige Hitze - Juckreiz bei Berührung, kleine Knötchen, Bläschen. Entlang der Ränder haben Rötungen. Sie befinden sich in einem Abstand voneinander und verschmelzen selten. Häufige Erscheinungen: Leistengegend, Halsfalten, Achselhöhle, Gesäß. Hohe Luftfeuchtigkeit im Raum verschlimmert Juckreiz und Hautausschlag.
Neugeborene unterliegen häufiger dem zweiten Ausschlag. Ärzte verschreiben keine spezielle Behandlung für kristalline stachelige Hitze. Eine solche Akne verursacht bei Babys keinen Juckreiz und Beschwerden. Nach entsprechend ausgewählten Kleidungsstücken und der Festlegung einer normalen Temperatur im Raum geht es von selbst aus.
Das tiefe und rote Erscheinungsbild des Ausschlags wird nur nach Beseitigung der Ursachen behandelt.
Jede Art von Wärmeverlust provozieren:
- Irrationale Verwendung von kosmetischen Ölen und Cremes für Kinder, die die Talgdrüsen stören.
- Bekleidung aus Geweben mit synthetischen Fasern oder einem Material, das nicht luftdurchlässig ist.
- Erhöhte Körpertemperatur bei Erkältungen und anderen Krankheiten.
- Luftfeuchtigkeit innen und außen.
- Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Falten aufgrund von Übergewicht.
- Übermäßige Sonneneinstrahlung.
Bei aller Unbedenklichkeit stacheliger Hitze sollten Sie sie nicht achtlos behandeln.
Eltern müssen auf Akneflüssigkeit achten. Wenn sie eine trübe Natur hat, ihre Körpertemperatur angestiegen ist und ihre Haut rot geworden ist, sollten Sie einen Arzt rufen oder in die Klinik gehen.
In Ermangelung der oben genannten Anzeichen kann die Mutter die folgenden Maßnahmen selbstständig ergreifen:
- Folgen Sie dem Klima im Kinderzimmer, die optimale Temperatur - 22 Grad, nicht höher. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht erhöht werden.
- Legen Sie das Baby regelmäßig ohne Kleidung und Windeln auf den Wickeltisch oder ins Bett.
- Verwenden Sie keine Creme unter der Windel.
- Wechseln Sie so oft wie möglich die Kleidung.
- Um ein Bad mit der Zugabe einer Reihe, Kamille zu vereinbaren.
- Es ist sinnvoll, Zinksalbe auf die nach Wasser auftretende Haut aufzutragen. Es trocknet den Ausschlag aus und entfernt Rötungen.
- Unter der Windel verwenden Sie spezielle Pulver, jedoch in geringen Mengen. Überschüssiges Pulver immer entfernen. Kartoffelstärke kann teures Pulver ersetzen.
Erstaunt Hals eines Neugeborenen
Medikamente gegen stachelige Hitze:
- Fukoritsin oder Brillantgrün zur Kauterisation der am meisten entzündeten Papeln. Mit einem Wattestäbchen punktiert auftragen.
- D-Panthenol stellt die betroffenen Hautzellen in kurzer Zeit wieder her.
- Sintomitsin 5% wird für eitrige Blasen verwendet und wirkt antibakteriell. Neugeborenen bis zu 4 Wochen Gebrauchssalbe ist kontraindiziert.
Bei ständigem Kratzen der Blasen kann sich die Hautbildung zu einem infektiösen Ekzem entwickeln. Daher ist es besser, Kratzer an den Händen des Babys zu tragen.
Allergischer Ausschlag eines Neugeborenen lässt sich leicht mit stacheliger Hitze verwechseln. Daher ist es mit dem Auftreten einer Akne besser, sich mit der Distriktkrankenschwester oder dem Arzt zu beraten
Allergischer Ausschlag
Allergischer Ausschlag bei Babys verursacht:
- neue Lebensmittel in der Fütterung (beim Stillen - Verwendung der Allergenmutter);
- Medikamente;
- Staub, Wolle, Pollen, starke Gerüche und so weiter.
Enzyme im Darm des Babys sind nicht gut entwickelt. Die Partikel, nicht verdaute Nahrung, reizen die Schleimhäute des Gastrointestinaltrakts und verursachen das Auftreten von Toxinen im Blut. Die Haut reagiert zuerst - ein besonderer Hautausschlag erscheint - Diathese. In der Tat ist es keine Allergie, sondern nur eine Tendenz dazu. Wenn die Enzyme ausreichend entwickelt sind, können sie mit den Produkten zurechtkommen und es kommt zu keinem Hautausschlag.
Wenn jedoch das Produkt „hart“ für die Verdauung der Krümel in der Fütterung vorhanden ist, bis die Darmenzyme vollständig gebildet sind, kann sich eine Allergie gegen dieses Produkt entwickeln.
Allergie gegen das Gesicht
Unterscheidungsmerkmale
Wie kann man stachelige Hitze oder Allergien auf der Haut eines Neugeborenen zuverlässig erkennen? Immerhin treten diese beiden Arten von Hautausschlag im ersten Lebensjahr eines Kindes häufig auf. Nicht zu verwechseln hilft, die Merkmale des Ausschlags zu überwachen.
Allergische Rötungen erscheinen 2 Stunden nach Einnahme eines nicht tragbaren Produkts auf der Haut und können folgendermaßen aussehen:
- Dichte Ausbrüche, die sich zusammenfügen und atopische Dermatitis bilden können. Abends nimmt die Trockenheit der Epidermis in der Regel zu. Ort der Verletzung: Hals, Ellbogen, um den After, Knie.
- Urtikaria - Blasen, ähnlich wie Pflanzen verbrannt. Auf der Haut verschmelzen zu Plaques. An den Schleimhäuten der Nase, des Rachenraums, stellt der Kehlkopf eine ernste Gefahr dar. Angioödeme können Würgen verursachen. Zusätzliche Symptome sind möglich: Schüttelfrost, Erbrechen und Übelkeit.
- Ekzem - Flecken von roter Farbe, feucht und mit der Zeit schuppig. Erscheint häufiger an Händen und Gesicht, selten an anderen Körperstellen.
- Atopische Dermatitis ist die schnellste Reaktion des Körpers auf ein Allergen. Erscheint in ein paar Stunden nach der Einnahme von Junk Food. Begleitet von obligatorischem Juckreiz. Papeln sind mit Flüssigkeit gefüllt, in schweren Fällen verursachen sie Schmerzen.
Dermatitis am ganzen Körper
Hautausschlag tritt mindestens eine Woche nach dem ersten Kontakt mit einem Reizstoff auf. Juckende Blasen bilden sich, umgeben von einem roten Hintergrund, das Gewebe schwillt an, es entsteht ein weinender Hautausschlag.
Allergischer Hautausschlag bleibt auf der Haut, solange im Körper mindestens ein kleines Allergen vorhanden ist. Nur eine vollständige Reinigung und Entfernung unerwünschter Substanzen kann die Hautsituation verbessern.
Hauptunterscheidungsmerkmale:
- Allergische Ausschläge beginnen meistens mit dem Gesicht (Wangen), und die stachelige Hitze ist an den Falten der Gelenke, in den Falten, unter den Armen lokalisiert.
- Normalerweise verläuft die stachelige Hitze ohne Entzündung. Allergien sind fast immer entzündete, gerötete Haut.
Stachelige Hitze an der Schulter
Es ist sehr wichtig, zwischen Wärmeverlust und Allergien unterscheiden zu können. Im Zweifelsfall ist es besser, einen Kinderarzt zu konsultieren.
http://allrg.ru/allergiya-na-tele/otlichit-potnitsu-ot-allergii.htmlWie kann man stachelige Hitze von Allergien unterscheiden?
Eines der unangenehmen Probleme ist das Auftreten eines rötlichen oder rötlichen Ausschlags am Körper eines Babys. Dieser Prozess macht Eltern oft Angst, denn alles kann die Ursache des pathologischen Prozesses sein. Die häufigsten sind allergische Reaktionen oder stachelige Hitze. Es ist schwierig, diese beiden Prozesse unabhängig voneinander zu unterscheiden.
Unterschiede der Ursachen
Viele Erwachsene fragen sich, wie sie zwischen Pussy und Allergien unterscheiden können. Der Ausschlag, der sich aus den nachteiligen Wirkungen von Reizen und Tonwaren ergibt, ist ähnlich. Wenn es jedoch sinnvoll ist, alle Faktoren abzuwägen, werden die Eltern in der Lage sein, die wahren Ursachen von Hautläsionen zu ermitteln.
Allergien und stachelige Hitze haben einige Unterschiede. Allergischer Ausschlag tritt 2-3 Tage nach dem Einfluss eines negativen Faktors auf.
Zu den provozierenden Faktoren gehören:
- Allergie gegen Ergänzungsnahrungsmittel;
- Änderungen in der Ernährung einer stillenden Mutter;
- angepasste Mischung ändern;
- die Verwendung von Medikamenten;
- Kauf eines neuen Spielzeugs;
- Kosmetik- und Hygieneprodukte;
- Kauf von neuem Pulver zum Waschen von Kinderkleidung;
- langer Aufenthalt des Kindes unter der sengenden Sonne;
- enger Kontakt mit Pollen, Haustieren oder Vögeln.
Der Grund ist die Wechselwirkung der Haut mit toxischen, chemischen, alkalischen oder sauren Substanzen. Dieser Vorgang wird Urtikaria genannt. Eine allergische Reaktion bei kleinen Kindern wird durch einen Insektenstich beobachtet. An der Stelle der Reizung treten Schwellungen und Rötungen auf.
Stachelige Hitze tritt auf, wenn ein Kind stark schwitzt. Dieses Phänomen tritt bei einer Erkrankung mit erhöhter Temperatur, Nichteinhaltung des Temperaturregimes, hoher Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich das Baby befindet, oder bei unzureichender Hautpflege für das Kind auf.
Wenn das Kind heiß ist, versucht der Körper, die Temperatur selbst zu senken. Infolgedessen tritt aktives Schwitzen auf. Bei Säuglingen verdunstet es schlechter, da die Kanäle der Schweißdrüsen eng sind.
Ärzte identifizieren mehrere Ursachen für Blutungen in der Form von:
- falsch gewählte Kleidung;
- Überschreiten der empfohlenen Luftwerte: Batterien oder Heizungen funktionieren;
- Mangel oder unzureichende Betreuung des Babys.
Diese Prozesse führen zur Verstopfung der Schweißdrüsen, der Ansammlung von Schweiß in den Hautfalten.
Symptom Unterschiede
Wie erkennt man stachelige Hitze oder Allergien, die ein Baby haben? Diese beiden Pathologien entwickeln sich auf dieselbe Weise. Der ganze Prozess beginnt mit der Manifestation von Hautausschlägen. Unmittelbar nach einer Überhitzung des Körpers tritt ein Ausschlag auf. Allergien sind nicht immer sofort sichtbar.
In beiden Fällen hat das Kind Unwohlsein in Form von Juckreiz, Rötung und Unbehagen. Das schmerzhafte Gefühl bei stacheliger Hitze ist ausgeprägter.
Hautausschläge nach Überhitzung bilden sich an der Stelle, wo sich die Talgdrüsen befinden. Diese Bereiche umfassen den Bereich der Haare, Augenbrauen, Nase, Hals, Gesäß und Leistengegend mit Falten.
An Wangen, Stirn, Kinn, Armen, Beinen und Rücken bildet sich häufig ein allergischer Hautausschlag. Es gibt zusätzliche Anzeichen in Form einer laufenden Nase, trockenem Husten und Schmerzen im Kopf. Das Kind wird schneller müde, viel ungezogen und ohne triftigen Grund zu weinen. Dieser Prozess beeinträchtigt den Appetit und die Verdauungsfunktion. Es zeichnet sich dadurch aus, dass das Baby keine verstopfte Nase, Husten und Vergiftungszeichen hat.
Die rasche Manifestation einer Allergie wird 30–60 Minuten nach Kontakt mit einem Reizstoff beobachtet. Aber Hautausschläge unterscheiden sich im Aussehen. Hügelchen zeichnen sich durch ihre Farblosigkeit aus. Innen sind sie mit seröser Flüssigkeit gefüllt. Sie ähneln einem Brennesselbrand. Plötzlich aufstehen. Dieses Phänomen wird von emetischem Drang, Übelkeit, Juckreiz, Durchfall und Kopfschmerzen begleitet.
Was ist der Unterschied zur Allergie bei Neugeborenen? Wenn Erwachsene den Ausschlag genau betrachten, können sie den Unterschied zwischen den beiden Pathologien feststellen.
- Der Hautausschlag am unteren Ende des Kopfes hat klare Grenzen, die als separate Elemente deutlich sichtbar sind.
- Die Ausschlagsknoten sind rot.
- Bei einer tiefen Hautläsion haben die Flecken eine kräftige Farbe, liegen jedoch nahe am Hautton.
Wenn wir über Allergien sprechen, hat der Ausschlag keine klaren Grenzen. Es ähnelt einer gemeinsamen Rötung. Im betroffenen Bereich kommt es häufig zu Entzündungen und leichten Schwellungen der Gewebe.
Wenn es schwierig ist, allergische Manifestationen von Blutungen zu unterscheiden, können Sie das Baby ausziehen und seine Haut für mehrere Stunden beobachten. Unter dem Einfluss von Frischluft beginnt die Frau zu trocknen und aufzuhellen. Bei regelmäßigem Reiben vergeht es in wenigen Tagen.
Ein allergischer Hautausschlag ändert sich nicht, da Luft- und Wasserbäder keine Auswirkungen auf den Körper haben. Unbehandelt verschlechtert sich der Hautzustand nur, und das Kind entwickelt Komplikationen.
Behandlung
Das Erkennen von Allergien oder stacheliger Hitze bei Säuglingen hilft nur einem Arzt. Wenn das Baby ein Neugeborenes ist, kann der Kinderarzt zu Hause angerufen werden. Ältere Kinder können sich selbst helfen, indem sie den Körper überhitzen. Allergien auf eigene Faust zu beseitigen, wird schwierig sein, da zunächst der Reizstoff ermittelt und der Kontakt damit beseitigt werden muss.
Mit stacheliger Hitze
Zuallererst müssen Sie für ein günstiges Klima in der Baumschule sorgen. Die Temperatur sollte im Bereich von 20 bis 22 Grad liegen. Gleichzeitig beträgt die Luftfeuchtigkeit 50–70%.
Vergessen Sie nicht die regelmäßigen Hygienemaßnahmen. Morgens und vor dem Zubettgehen müssen Sie die Falten, den Hals und das Gesicht mit etwas Wasser abwischen. Verwenden Sie keine Seife und andere Hygieneartikel. Im Bad können Sie eine Abkochung von Kamille oder Zug hinzufügen. Dies beschleunigt den Heilungsprozess.
Wenn auf der Haut Nasenflecken auftreten, wird Pulver oder Sudokrem von Erwachsenen verwendet. Solche Präparate sind gut getrocknet. Wenn eine Kruste auftritt, ist es besser, eine erweichende Creme für Kinder von Allergien oder heilenden entzündungshemmenden Salben Betanten, D-Panthenol, La Cree aufzutragen.
Bei der Töpferei sollten Luftbäder durchgeführt werden. Das Baby muss mehrmals am Tag nackt sein.
Es ist notwendig, auf Windeln und tragbare Dinge zu achten. In der Garderobe sollten nur solche bleiben, die aus natürlichen Stoffen bestehen.
Mit Allergien
Allergien aufgrund von Allergien werden mit Hilfe der medikamentösen Therapie gelöst. Baby ernannt:
- Antihistaminika in Tropfen: Fenistil, Zodak, Zyrtec;
- Cremes und Salben zur Schmierung der betroffenen Hautpartien: Kindercreme, La Cree, Bepanten.
In schwereren Fällen können lokale hormonelle Präparate erforderlich sein. Sie werden jedoch nur von einem Arzt verordnet.
Wenn das Baby nur Muttermilch isst, sollten Sie eine Diät einhalten, die die Mutter füttert. Zitrusfrüchte, Schokolade, Milchprodukte und Honig sind von der Ernährung ausgeschlossen. Bei gemischter oder künstlicher Fütterung wird hypoallergene Mischung gewählt.
Sie können keine Volksheilmittel verwenden. Sie können die Situation nur verschlimmern. Nach dem Baden wird die Haut des Babys mit antiseptischen Mitteln behandelt und mit Antiödem-Cremes geschmiert.
Die Behandlung von Allergien ist lang. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie zunächst den Kontakt mit einem Reizstoff beseitigen: Pollen, Staub, Tierhaare, Lebensmittel.
Säuglingspflege-Tipps
Um allergische Reaktionen und die Entwicklung von Blutungen zu vermeiden, kann, wenn Sie richtig lernen, die empfindliche Haut eines Kindes gepflegt werden.
Der erste Schritt besteht darin, auf hygienische Maßnahmen zu achten. Es wird nicht empfohlen, beim Waschen aggressive Seifenprodukte zu verwenden. Es reicht aus, die Haut mit Wasser abzuwischen. Das Abwischen des Babys sollte sorgfältig erfolgen, um keine Reizung zu verursachen.
Pampers sollten atmungsaktiv sein. Sie müssen sie nur draußen tragen, wenn Sie gehen. Unter der Windel können Sie Weichmacher und Feuchtigkeitscremes auftragen. Sie sollten speziell für Kinder entwickelt werden. Missbrauch von Kosmetika kann nicht. Andernfalls kann es zu einer Verletzung der Wärmeregulierung und der Wärmeübertragung kommen.
Die großen Vorteile bringen Luftbäder. Eltern sollten Babyhaut atmen lassen. Daher sollte das Baby regelmäßig nach dem Schlaf nackt sein.
Das Baby muss nicht gebündelt werden. Wenn zu Hause die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrschen, reicht es, leichte Kleidung zu tragen. Sie können nicht mehrere Kleidungsstücke gleichzeitig verwenden. Bei der Auswahl der Dinge ist es wichtig, auf die natürliche Zusammensetzung zu achten.
Eltern sollten nur auf sich selbst hören und nicht auf Großeltern. Wenn ein Ausschlag auftritt, ist es besser, sofort einen Arzt zu konsultieren.
http://yhogorlonos.com/kak-otlichit-potnitsu-ot-allergii/Wie kann man stachelige Hitze von Allergien unterscheiden?
Was ist stachelige Hitze oder Allergien? Eine Frage, die sich oft nicht nur bei jungen Müttern stellt, die einen Hautausschlag auf der Haut ihres Kindes gefunden haben, sondern auch bei Erwachsenen.
Allergien gegen Allergentypen manifestieren sich bei einer Person mit verschiedenen Symptomen und oft treten Hautausschläge auf. Heute werden wir über dieses Thema sprechen und verstehen, was der Unterschied zwischen Allergie und stacheliger Hitze nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen ist.
Es ist nicht immer möglich, mit dem Auftreten von Hautveränderungen zu argumentieren, dass die Ursache dieser Pathologie gerade eine allergische Reaktion ist. Die Hautsymptome von Allergien zu verwirren, kann ein Phänomen wie stachelige Hitze sein. Die Differenzialdiagnose dieser beiden Arten von Hautausschlag ist notwendig, um das richtige Behandlungsschema auszuwählen.
Ursachen von Akne bei Kindern und Erwachsenen
Das Auftreten von Blutungen auf der Haut beruht auf der Reizreaktion, die als Reaktion auf übermäßige Schweißproduktion auftritt.
Bei Neugeborenen und Babys des ersten Lebensjahres entwickelt sich meistens stachelige Hitze, was auf die noch unzureichende Funktion der Hauthaut zurückzuführen ist.
Fördert die Entwicklung von stacheliger Hitze, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, eine Reihe von herausfordernden Faktoren sind:
- Tragen von dicker Kleidung aus synthetischen Materialien. Bei der Auswahl solcher Kleidung wird der Wärmeaustausch gestört und die Person schwitzt schnell.
- Fettleibigkeit Übergewicht ist eine der wichtigsten Ursachen für Hautirritationen bei Erwachsenen. Es wird bemerkt, dass gut ernährte Babys mehr unter der Geburt leiden.
- Die Verwendung von Gesichts- und Körpercremes mit öliger Struktur. Solche Cremes verstopfen die Poren und stören die normale Wärmeübertragung.
- Unzureichende Körperhygiene. Babys der ersten Lebenswochen sollten immer täglich gewaschen und so oft wie möglich gewaschen werden - die Ansammlung von Kotpartikeln und Harnresten auf der empfindlichen Haut führt schnell zu einer Reizung. Stachelige Hitze tritt bei einem Erwachsenen auf, wenn er es versäumt, eine normale Seele zu nehmen. Tägliche Hygieneverfahren bei heißem Wetter sind besonders notwendig.
Es ist üblich für Menschen mit endokrinen Pathologien und Erkrankungen des Nervensystems.
Nach körperlicher Arbeit in heißer Luft oder nach Erkrankungen mit hohem Fieber und starkem Schwitzen kann es zu Reizungen kommen.
Ursachen von Allergien bei Kindern und Erwachsenen
Eine allergische Reaktion auf verschiedene Arten von Reizen ist eine Folge der spezifischen Reaktion des Immunsystems auf fremde Proteine.
Die Krankheit entwickelt sich häufig bei Menschen mit einer genetischen Prädisposition für Allergien.
Faktoren, die die Krankheit auslösen, sind:
- Unzureichende Funktion des Immunsystems.
- Chronische Erkrankungen des Verdauungssystems. Pankreatitis, Cholezystitis, Gastritis und andere Erkrankungen des Verdauungstrakts verursachen Dysbiose. Diese Erkrankung verhindert die normale Resorption aller Nährstoffe, die in den Körper gelangen, und erhöht die Darmverschlackung. Die Ansammlung von Toxinen trägt zur Entwicklung einer allergischen Reaktion bei.
Lebensmittel, Medikamente, Haushaltschemikalien, Pflanzen, Kosmetika und viele andere Reizstoffe, einschließlich einiger Gewebearten, können Allergien auslösen.
Die Hautsymptome einer allergischen Reaktion gehen meistens mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Arzneimittelallergien einher.
Kontaktdermatitis kann auf einen bestimmten Bereich des Körpers beschränkt sein, wenn er einem Reizstoff ausgesetzt wird.
Hautausschläge mit Allergien werden oft von anderen Symptomen begleitet.
Wie sieht stachelige Hitze bei einem Kind und einem Erwachsenen aus?
Der Ausschlag der Hühner tritt vor allem an den Stellen auf der Haut auf, an denen Falten auftreten oder der Luftaustausch nicht ausreichend ist.
Bei Neugeborenen ist dies eine Stelle unter dem Hals, dem oberen Teil des Unterarms, Brust und Rücken, Gesäß, Falten in der Leiste und unter den Knien.
Hühnerausschlag kann drei Arten sein.
Kristallansicht der stacheligen Hitze.
Dies sind kleine, bis zu zwei Millimeter große, rötliche oder weiße Blasen.
In der Nähe befindliche Hautausschläge dieser Art können sich verschmelzen und ausgedehnte Stellen mit Hautreizungen bilden.
Die Blasen können platzen und es wird ein Abblättern bemerkt.
Bei Kindern des ersten Lebensjahres ist kristalline, stachelige Wärme am Hals und in der oberen Körperhälfte lokalisiert, seltener im Gesicht.
Dies sind kleine Punkte mit einem Knoten in der Mitte. Diese Art der Irritation verursacht oft starken Juckreiz und Unbehagen, die einzelnen Elemente verschmelzen nicht miteinander.
Entwickelt sich einige Stunden nach übermäßigem, einmaligem Schwitzen.
Die Blasen stimmen farblich mit dem Ton der unveränderten Haut überein und können bis zu drei Millimeter groß sein.
Stachelige Hitze schnell genug, nach der ersten Behandlung verlieren rötliche Pickel ihre Farbintensität.
Pnidhka entzündet sich selten, Hautkratzen kann zu seiner Infektion und zu schlechter Körperhygiene beitragen.
Es ist möglich, stachelige Wärme durch ein charakteristisches Merkmal von anderen Arten von Hautausschlag zu unterscheiden.
Wenn die Haut an den Stellen mit der größten Blasenansammlung die Finger leicht streckt, verschwinden die Pickel an dieser Stelle.
Bei anderen Krankheiten verschwindet der Ausschlag nicht oder Rötung bleibt.
Vergleich der Hämorrhagie mit anderen Hautzuständen.
Wie sieht eine Hautallergie aus?
Hautausschläge mit Allergien können verschiedene Symptome zeigen.
Normalerweise dauert der Kontakt zwischen einem Kind oder einem Erwachsenen mit einem Allergen und dem Auftreten des ersten Hautausschlags zwischen einer und drei bis fünf Stunden.
Normalerweise wirkt sich eine Hautallergie auf Nahrungsmittel oder Medikamente hauptsächlich auf das Gesicht und den Bauch aus und kann sich dann im ganzen Körper ausbreiten.
Bei allergischen Hautausschlägen können folgende Symptome auftreten:
- Das Auftreten von Blasen, ähnlich der Entwicklung von Brennnesseln, brennt auf der Haut. Einzelne kleine Blasen verschmelzen oft zu einer großen Platte, der Juckreiz ist stark. Besonders gefährlich sind Urtikaria, die die Schleimhäute der Mundhöhle befällt, da sie einen Erstickungsangriff auslösen.
- Das Aussehen von Bläschen - klein, hoch über der Haut von Blasen mit Flüssigkeit. Solche Ausschläge können nicht nur von Juckreiz begleitet werden, sondern auch von schmerzhaften Empfindungen, einem Gefühl der Streckung.
- Das Auftreten rauer, rötlicher Flecken, die sich mit fortschreitender allergischer Reaktion in feuchte Erosion verwandeln. Solche juckenden Ausschläge treten meistens im Gesicht und an den Händen auf.
- Bildung von Papeln - homogene, verdichtete Elemente. Mit dieser Art von Hautausschlag nimmt der Juckreiz am Abend zu, oft ist die Haut trockener. Allergieorte für die bevorzugte Lokalisation der Papeln sind der Hals, das Innere des Ellbogens, mit einem Übergang zum Unterarm, der Bereich unter den Knien und der Perianalraum.
Ein allergischer Hautausschlag verschwindet erst, wenn das Allergen aus dem Körper freigesetzt wird. Es kann eine bis mehrere Wochen dauern.
Wie behandelt man stachelige Hitze?
Die Behandlung der stacheligen Hitze sollte mit einer normalen Temperatur beginnen.
Das heißt, die Wohnung sollte nicht zu heiß sein, und die Kleidung sollte leicht sein und meist aus einfachen, natürlichen Stoffen bestehen.
Wenn Sie den Wärmeverlust schon beim ersten Anzeichen behandeln, können Sie mit einfachen Maßnahmen auskommen:
- Es ist notwendig, das Kind täglich zu baden. Pnabnitsa geht schnell durch, wenn Sie dem Wasser eine Abkochung, eine Kamille, eine Ringelblume oder eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat hinzufügen.
- Nach Wasserprozeduren muss der Körper gut getrocknet werden, und es erscheinen die Stellen, an denen Hautausschlag mit Babypuder auftritt. Es ist notwendig, das Pulver mit einer dünnen Schicht und nur auf trockener Haut aufzutragen. Andernfalls kann sich das Problem verschlimmern.
- Hilft, die Symptome der Blutung aus den Hautluftbädern zu entfernen. Es ist wünschenswert, dass das Kind zweimal täglich mindestens 10 Minuten nackt verbracht hat.
Normalerweise reichen diese Ereignisse aus, um unbedeutende Hühner vollständig zu überwinden.
Befindet sich die Irritation der Haut jedoch in einem fortgeschrittenen Stadium und äußert sich nicht nur in Hautausschlägen, sondern auch in Juckreiz, Brennen und Unbehagen, dann ist die Verwendung von äußerlichen Mitteln erforderlich.
Solche Cremes wie Bepanten, Sudokrem, Desitin helfen dabei, die normale Hautstruktur wiederherzustellen.
Bei allgemeinem Gesundheitszustand, Temperatur, Vergiftungssymptomen und Hautausschlag muss die Behandlung so schnell wie möglich mit einem Arzt besprochen werden.
Es ist nicht immer möglich, Tartan selbst von Infektionskrankheiten zu unterscheiden, die eine spezifische Behandlung erfordern.
Stachelige Hitzeprophylaxe
Die Wahrscheinlichkeit einer Irritation der Haut infolge einer gestörten Wärmeübertragung zu reduzieren, kann mit einfachen Maßnahmen erfolgen.
Dazu gehören:
- Tragen Sie saubere lose Kleidung aus natürlichen Materialien.
- Dauerhafte Hygiene für den ganzen Körper. Bei heißem Wetter können Sie zwei- bis dreimal täglich duschen.
- Die Verwendung von leicht texturierten Kosmetika, die die Poren nicht verstopfen.
- Behalten Sie die Wohnung bei einer Temperatur von 22-24 Grad. Ständige Belüftung der Räumlichkeiten.
- Bei übergewichtigen Erwachsenen, die sich ständig weiter entwickeln, können Gewichtsabnahme-Maßnahmen hilfreich sein.
Ein kleines Kind muss ständig auf Läsionen auf der Haut untersucht werden.
Dies wird rechtzeitig helfen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Ausbreitung der stacheligen Wärme zu verringern.
Wir stellten fest, dass stachelige Hitze mit ihren Hautmanifestationen oft einem allergischen Hautausschlag ähnelt.
Wenn Sie jedoch immer noch Schwierigkeiten haben, die Art des Hautausschlags zu bestimmen, und dies geschieht meistens bei unerfahrenen Eltern, und wenn Zweifel an der Ursache für die Entwicklung von Hautveränderungen bestehen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
http://allergiik.ru/kak-otlichit-ot-potnice.htmlJuckreiz oder Allergien: Unterscheidung
✓ Von einem Arzt verifizierter Artikel
Die Frage nach der richtigen und klaren Unterscheidung zwischen Allergien und Kichererbsen stellt sich nicht nur bei jungen Müttern, sondern auch bei Erwachsenen. Allergische Ausschläge können aus verschiedenen Gründen auftreten, nach denen sich Hautausschläge bemerkbar machen. Dieses Problem besteht seit sehr langer Zeit, und nun werden wir jede der oben genannten Krankheiten betrachten und eine ausführliche Beschreibung geben sowie die Vergleiche zwischen Krankheiten beschreiben.
Juckreiz oder Allergien: Unterscheidung
Was ist stachelige Hitze und ihre Sorten
Es ist ein Hautausschlag, der als Blasen am Körper oder Knoten mit einem roten Schimmer erscheint.
Ähnliche Phänomene treten aufgrund des Verstopfens der Schweißdrüsen auf. Darüber hinaus können Hautausschläge nach einem längeren Aufenthalt des Körpers bei erhöhter Temperatur auftreten.
Aufgrund der Natur des Ausschlags werden diese Arten von Hühnern unterschieden:
Nach einer ähnlichen Diagnose sind Fachärzte zuversichtlich, dass es keine Schwierigkeiten bei der Behandlung geben sollte. In einigen Fällen, die mit Sicherheit dem komplizierten Verhalten zuzuschreiben sind, ist der Rat eines qualifizierten Dermatologen erforderlich.
Stachelige Hitze am Körper eines Erwachsenen
Wärmeverlust wird in der Regel auf Kinderkrankheiten zurückgeführt, aber auch erwachsene Mitglieder der Gesellschaft sind dieser Krankheit ausgesetzt. Sie tritt häufig im ersten Lebensjahr bei Kindern auf.
Dieser Prozess ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Kind noch zu schwach und unreife Schweißdrüsen ist, sowie auf einen instabilen Mechanismus der Thermoregulation. Unabhängig von der Alterskategorie des Patienten sind es in den meisten Fällen genau die Bereiche der Haut, die in der Leiste, hinter den Ohren und zwischen den Fingern schlecht belüftet werden und einem Hautausschlag ausgesetzt sind. Darüber hinaus treten häufig Hautausschläge im Bereich der Ellbogen- und Kniebeuge sowie an den Stellen auf, an denen das synthetische Material fest anliegt.
Hinweis! Ärzte empfehlen nicht, das Kind längere Zeit in Windeln zu halten, auch in solchen Kleidungsstücken, die aus "nicht atmendem" Material bestehen.
Video - Was ist stachelige Hitze?
Typische Ursachen der Krankheit
Im Normalzustand ist das Schwitzen am gesamten Prozess der Thermoregulation maximal beteiligt. Die Aktivität der Drüsen arbeitet so weit wie möglich mit einer allmählichen Erhöhung der Lufttemperatur, wodurch der Prozess des intensiven Schwitzens beginnt. Ein solcher Moment schützt den Körper vor Überhitzung und kühlt die Haut. Der gleiche Mechanismus beginnt mit einer Temperaturerhöhung des ganzen Körpers zu arbeiten, was häufig bei verschiedenen Erkrankungen der Fall ist.
Symptome von stacheliger Hitze
Wie oben erwähnt, gibt es drei Arten dieser Krankheit, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat.
Die kristalline Variante erscheint als weiße Blasen mit einem Durchmesser von etwa 1-2 mm. Kleine Blasen können miteinander verschmelzen und große Blasen bilden. Solche Formationen platzen zwei Tage lang.
Cryptic Acid Phasis bei einem Erwachsenen
Rote, stachelige Hitze sieht aus wie rote Knoten mit einem Durchmesser von 1-3 mm.
Die Flüssigkeit in den Blasen ist trüb und um Sie herum sieht man eine hyperämische Krone. Solche Blasen verschmelzen normalerweise nicht miteinander, und selbst die kleinsten Blasen sind von entzündlicher Formation umgeben.
Hinweis! Diese Variante der stacheligen Wärme zeichnet sich durch ein starkes Juckreizgefühl aus, das mit zunehmendem Temperaturindex tendenziell ansteigt.
Normalerweise ist die Haut, die Reibung ausgesetzt ist, betroffen:
- in den Achseln;
- Haut, die sich unter den Brustdrüsen befindet;
- Falten im Falzbereich;
- Leistenfalten;
- andere Falten an den Gliedmaßen.
Rote stachelige Hitze am Körper eines Erwachsenen
Es ist diese prickelnde Hitze, die bei Erwachsenen unter sehr heißen Wetterbedingungen sowie infolge körperlicher Aktionen über einen längeren Zeitraum auftreten kann.
Papulares Aussehen ist durch die körperliche Farbe der Blasen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 3 mm gekennzeichnet.
Der Ausschlag kann sich in den Armen, Beinen oder im gesamten Körper befinden. Normalerweise entwickelt sich diese Krankheit leicht auf dem Territorium tropischer Länder mit einem charakteristischen feuchten sowie heißen Klima. Menschen, die nicht an heiße Wetterbedingungen angepasst sind, gelten als besonders anfällig für diese Art von Krankheit.
Der Verlauf der Erkrankung ist nicht schwierig, kann jedoch die Möglichkeit, sich einer weiteren Infektion anzuschließen, durchaus erschweren. In solchen Situationen wird die Flüssigkeit in den Blasen zu Geschwüren und der Prozess selbst entwickelt sich zu Pyodermie.
Papularische stachelige Hitze
Prävention
Um die Krankheit zu verhindern, sollten folgende Schritte unternommen werden:
- Hygiene;
- häufiger Gebrauch von Wasserprozeduren;
- Aufrechterhaltung der normalen Lufttemperatur;
- Beseitigung übermäßiger Aktivitäten, die zu reichlich Schweiß führen;
- Vermeidung von sehr häufiger Sonne am offenen Körper im Sommer;
- Wenn Sie in ein Gebiet mit einem übermäßig heißen Klima ziehen, müssen Sie sich allmählich an Veränderungen anpassen.
Zur Vorbeugung von Krankheiten bei Kindern:
- sehr gewissenhafte Betreuung des Babys;
- Vermeiden eines sehr engen Wickelns;
- häufige Sonnen- und Luftbäder;
- für die Hygiene extrem gute Windeln verwenden (Qualität und hypoallergen);
- vermeiden Sie warme Packungen;
- Auswahl nur von Baumwolle Unterwäsche.
Sorgfältige Pflege des Babys hilft, das Auftreten von Fersen zu verhindern
Durchführung diagnostischer Verfahren und Wahl der Behandlungsmethode
Ein Spezialist auf dem Gebiet der Medizin kann unabhängig von seiner Spezialisierung eine angemessene Diagnose stellen und nur in besonderen Fällen müssen Sie einen Dermatologen kontaktieren.
Behandlung ist eine Maßnahme, die Überhitzung beseitigt.
Dafür wird empfohlen:
- Lüften Sie oft den Raum.
- Führen Sie Luftbäder sowie Wasseranwendungen durch.
- Tragen Sie keine sehr warme Kleidung.
- Verwenden Sie Baumwollunterwäsche.
- Um den Raum im Sommer mit einem Ventilator abzukühlen.
- Vermeiden Sie körperliche Aktivität.
Häufiges Lüften des Raumes ist eine Maßnahme zur Verhinderung von stacheliger Hitze.
In den meisten Fällen verschwinden die Symptome während der Behandlung für 3 Tage. Um die Behandlung zu beschleunigen, empfehlen Experten die Verwendung einer lokalen Behandlung, die aus speziellen Kompressen besteht.
Es wird empfohlen, Bäder mit Komponenten wie Kamille und einer Reihe durchzuführen.
Sie sollten spezielle Medikamente wie Menthol und Kampfer verwenden.
Hinweis! Hervorragende Eigenschaften und Betamethason-Salbe. Bei Auftreten der maximalen Komplikationen wird empfohlen, immer einen Arzt zu konsultieren, der die Behandlung mit Antiseptika, Antibiotika sowie antimikrobiellen Arzneimitteln vorschreibt.
Nun ist es notwendig zu beschreiben, was eine Allergie ist und was ihr Auftreten verursacht.
Allergie: die Arten und Ursachen von
Allergischer Ausschlag am menschlichen Körper
Eine allergische Reaktion ist eine übermäßige Empfindlichkeit des Organismus gegenüber der entsprechenden Substanz, darunter Staub, jegliches Produkt, Mikroben sowie Wolle oder andere Elemente. Dies ist eine individuelle Krankheit, die sich bei jedem Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen manifestieren kann.
Atmungserscheinungen treten auf, nachdem das eine oder andere Allergen durch Atmen in den menschlichen Körper gelangt ist.
Eine solche Allergie hat folgende Symptome:
- Juckreiz in der Nasenhöhle;
- Niesen;
- Keuchen;
- Husten;
- Erstickungsgefahr;
- Schnupfen
Eine Dermatose kann aufgrund von Hautausschlägen oder Hautirritationen diagnostiziert werden. Verschiedene Faktoren können eine solche Reaktion des Organismus auslösen, wodurch folgende Anzeichen auftreten:
- Rötung der Haut;
- Ekzem;
- Schorf und Peeling;
- Blasen und Schwellungen.
Es gibt auch eine Option wie eine allergische Konjunktivitis. Sie äußert sich deutlich in Form von vermehrten Tränen und Kratzern der Augen sowie Schwellungen der Haut um die Augen herum.
Enteropathie wird auch als Erbrechen und Übelkeit, Schwellung, Durchfall, Koliken ausgedrückt.
Gründe
Häufige Ursachen von Allergien
Zu den häufigen und häufigsten Ursachen von Allergien gehören:
- Staub
- Schimmelsporen.
- Latex.
- Fremdproteine, die in Impfstoffen enthalten sind.
- Pollen
- Medikation
- Produkte.
- Insektenstiche
- Mite
Video - Was ist eine Allergie?
Stachelige Hitze oder Allergien
Betrachten Sie den Vergleich der oben genannten Erkrankungen in Form einer Tabelle.
Präventive Maßnahmen: Unterschiede zwischen Allergien und Chilis
Wenn wir genau darüber sprechen, welche Vorsorgemaßnahmen getroffen werden sollen, wenn die Diagnose in Form einer Allergie gestellt wird, sollte klar sein, dass alles von der Art der Erkrankung abhängt. Wenn eine solche Reaktion des Körpers durch ein bestimmtes Nahrungsmittel verursacht wird, sollte es einfach von Ihrer Ernährung ausgeschlossen werden. Wenn der Arzt eine genaue Diagnose für das Kind gestellt hat, ist es wichtig, immer eine Grundbehandlung durchzuführen - um die Hygienevorschriften nicht zu verletzen, verwenden Sie regelmäßig spezielle Reinigungsöle. Mit Hilfe von Kompressen, zu denen Wasser und Soda gehören, können Sie den Juckreiz sicher beseitigen.
Unterschiede von Labium und Allergien
Diagnosemaßnahmen
Experten machen ein weiteres Kratzen, aufgrund dessen pathogene Pilze nachgewiesen werden. Alle diese Maßnahmen sind notwendig, um andere Pathologien sicher auszuschließen.
Die Allergiediagnostik wird erst durchgeführt, nachdem der Patient alle erforderlichen Tests durchgeführt hat. Alles beginnt mit einem Gespräch mit einem Arzt, der die Merkmale der Krankheitsentwicklung, Zustände und andere wichtige Punkte klärt. Die Untersuchung kann sowohl mit einem Schuss als auch mit einem Kratzer durchgeführt werden. Dies dient zur Bestimmung der richtigen und genauen Allergene. Der Unterschied zwischen den beschriebenen Methoden ist sehr gering. Normalerweise werden Daten in den Körperteilen des Unterarms, dem Bereich des Unterarms, erfasst. Nach der Alkoholbehandlung werden einige Tropfen des Allergens aufgetragen.
Allergietest
Es gibt auch Eliminierungstests, die für den ständigen Kontakt mit dem Allergen verwendet werden. Ein hervorragendes Beispiel ist die Verwendung von Diät mit dem Ergebnis, dass ein Allergenprodukt von der Diät ausgeschlossen wird. Wenn während des 14-tägigen Ausschlagsausbruchs vermutet wird, dass einer der Bestandteile der Diät die Ursache von Allergien war.
In Anbetracht all der obigen Informationen können wir sagen, dass dies zwei völlig verschiedene Krankheiten sind, die unterschieden werden können, wenn die Merkmale sowie die Lokalisierungen aller Läsionen berücksichtigt werden. In jedem Fall kann dies jedoch nur von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden, der Erfahrung in der Behandlung solcher Krankheiten hat, wodurch er alle Feinheiten und Feinheiten kennt. Mit der Selbstbehandlung können Sie das Ergebnis nicht nur verbessern, sondern auch die Entwicklung einer bestimmten Erkrankung verschlimmern.
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
Die Hauptunterschiede der Allergie durch stachelige Hitze bei Babys
Viele Mütter sind daran interessiert, zwischen Allergien und Kichererbsen bei Säuglingen zu unterscheiden. Oft stellen Eltern selbstständig eine falsche Diagnose beim Anblick von Hautausschlägen in den Hautbereichen des Babys fest und versuchen auch, die Symptome der Krankheit zu beseitigen, ohne die Empfehlungen des Allergologen zu berücksichtigen.
Was ist stachelige Hitze?
Reizung der Haut des Babys ist eine Reaktion auf Schweiß (Überfunktion der Schweißdrüsen vor dem Hintergrund eines langsamen Verdunstungsprozesses - Hyperhidrose). Blasen und Flecken am Körper des Kindes sind äußerliche Anzeichen stacheliger Hitze.
In den ersten sechs Lebensmonaten ist das Auftreten eines Ausschlags auf ein schlechtes Funktionieren der Drüsenzellen zurückzuführen.
Stachelige Hitze
Folgende Faktoren verursachen den Entzündungsprozess:
- Bleiben Sie längere Zeit in der Sonne, während der Schweiß intensiv zur Senkung der Körpertemperatur verwendet wird.
- Verstopfung beim Transport oder in Innenräumen.
- Fehlende Belüftung der Hautfalten.
- Verwendung von Kleidung aus dichten und synthetischen Stoffen (Umhüllung in der warmen Jahreszeit).
- Hohe Luftfeuchtigkeit auf dem Hintergrund von heißem Wetter.
- Hyperthermie durch Infektionskrankheiten.
- Missbrauch von Kinderkosmetik für die Körperpflege (Talk und Cremes), wodurch verstopfte Poren entstehen.
Was sind die Besonderheiten des Fleckens bei Säuglingen?
Bei Neugeborenen gibt es folgende Arten von stacheliger Hitze:
- Kristalline stachelige Hitze. Tritt im Nacken-, Gesichts- und Brustbereich auf. Manifestiert in Form von Blasen oder Knötchen, die Salzkristallen ähneln, deren Durchmesser nicht mehr als 2 mm beträgt. Nach 2 Stunden öffnen sich die Blasen und bilden eine trockene Kruste.
- Rote stachelige Hitze. Diese Art von Unterkiefer kann in der Ellenbogenregion und im Bereich der Kniekehle auftreten. Die Größe der Blasen mit trüben Inhalten beträgt 3 mm. Der Entzündungsprozess wird von starkem Juckreiz begleitet.
- Papularische stachelige Hitze. Tritt in seltenen Fällen bei hoher Luftfeuchtigkeit auf. Blasenausschlag ist an verschiedenen Körperteilen des Babys lokalisiert, wodurch Juckreiz verursacht wird. Nach dem Öffnen der Blasen wird ein Abschälen der Haut beobachtet.
Stachelige Hitze ist typisch für Kinder, die im Sommer geboren werden. Empfindliche Babyhaut ist auch gegenüber Kleidungsstücken aus natürlichen Stoffen sehr empfindlich.
Die Verwendung von Windeln trägt im Sommer auch dazu bei, dass die Haut nur begrenzt mit Luft versorgt wird, was zu stacheliger Hitze führt.
Was ist eine Allergie?
Allergische Reaktionen können als unzureichende Immunreaktion auf die Einwirkung von Reizstoffen aus der äußeren Umgebung oder nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel auftreten, die keine Gesundheitsgefährdung darstellen (dies ist eine individuelle Unverträglichkeit).
Die Allergie wird von einer Schwellung des Gewebes und Ausschlag begleitet, der Juckreiz verursacht.
Ursachen von Allergien
Tritt hauptsächlich in einigen Fällen auf:
- Bei der Aufnahme in die Organe des Magen-Darm-Traktes werden komplementäre Lebensmittel aufgenommen, die vom Körper als Allergen wahrgenommen werden.
- Bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen mit Medikamenten (Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe).
- Bei Kontakt mit Staub oder Tierhaaren.
- Während der Pollinose (Reizung der Schleimhaut der Atmungsorgane während der Blütezeit der Pflanzen).
Allergiesymptome
- Blasen, die zu großen Plaques verschmelzen. Gefahren sind Neubildungen an der Schleimhaut des Nasopharynx, weil Sie können Angioödeme verursachen. Aufkommende Urtikaria kann von Schüttelfrost, Fieber und Würgen begleitet sein.
- Rötung der Haut (Flecken), umgewandelt in feuchte Erosion. In den meisten Fällen werden Entzündungen im Gesicht beobachtet.
- Juckende Vesikel mit klarer Flüssigkeit, die zusätzlich von schmerzhaften Empfindungen begleitet wird.
- Dichte, homogene Papeln im After, am Hals und im Gesicht des Kindes. Umfangreiche Läsionen sind möglich. Der Juckreiz nimmt am Abend zu, was das Markenzeichen dieser Art von allergischem Hautausschlag ist.
Was ist der Unterschied zu Allergien?
Allergie oder stachelige Hitze bei einem Baby? Der Hauptunterschied besteht darin, dass bei Schweiß keine symptomatischen Manifestationen auftreten:
- Anhaltender Juckreiz Das Baby kann die entzündete Haut vor dem Blut kämmen.
- Funktionsstörung der Atemwege.
- Transparenter Nasenausfluss.
- Niesen
- Die Verschlechterung des Wohlbefindens des Kindes, die von Schüttelfrost begleitet werden kann.
Wie unterscheidet man das kleine Mädchen von den Allergien bei Säuglingen?
Um die Unterschiede der Allergien gegen die stachelige Hitze zu bestimmen, kann man folgendes machen:
- Allergische Reaktionen treten innerhalb einer Stunde nach dem Kontakt mit dem Allergen auf.
- Läsionen sind in den Hautbereichen lokalisiert, in denen Kontakt mit dem Reiz auftrat.
- Der Ausschlag nimmt zu und es bilden sich Blasen, die Flüssigkeit enthalten.
- Die Beseitigung des Reizes trägt zum Verschwinden der äußeren Anzeichen einer Entzündung bei.
Vergleich
- Hämorrhagie bei Neugeborenen ist im Bereich des erhöhten Schwitzens lokalisiert. Erscheint selten auf den Wangen.
- Kontaktdermatitis ist schwer von Kükenfieber zu unterscheiden, da Hautausschlag tritt nicht sofort auf, sondern 2 Wochen nach dem ersten Kontakt mit dem Allergen. Mit der Beseitigung des Reizes bleiben die Vesikel auf der Haut. Bei stacheliger Hitze tritt jedoch im Bereich der Stelle mit Papeln keine Schwellung der Gewebe auf.
- Stachelige Wärme geht nach einer Weile selbständig durch. Allergien müssen behandelt werden.
- Im Falle einer Allergie hat der Ausschlag eine satte rote Farbe, und wenn ein Hemlock vorhanden ist, werden kleine rote Flecken beobachtet.
Wie behandelt man Babys und Kinder mit Hühnerschmerzen oder Allergien?
Für die Behandlung von stacheliger Hitze können Sie verwenden:
- Pulver, die Zinkoxid und Talk enthalten. Wenden Sie das Tool auf 4-6 Anwendungen an.
- Zinksalbe mit entzündungshemmender Wirkung. Mittel zum Auftragen nach dem Baden.
- Mangan-Bäder Tragen Sie eine kleine Menge des Wirkstoffs auf, das Wasser sollte leicht rötlich sein. Sie können Kaliumpermanganat durch Kamille ersetzen.
Wenn die Temperatur des Kindes mit Schüttelfrost steigt, kann dies auf die Entwicklung des Entzündungsprozesses hindeuten. Vernachlässigen Sie deshalb nicht den Rat eines Spezialisten.
Es ist oft notwendig, Allergene zu identifizieren. Die Hauptaufgabe des Allergologen ist es, die reizenden Bestandteile zu bestimmen und die richtige Behandlung durchzuführen.
Die Nahrungsmittelallergietherapie umfasst eine Reihe solcher Aktivitäten:
- Ausschluss einer stillenden Mutter von Zitrusfrüchten, Kiwis, Meeresfrüchten und Nüssen aus der Ernährung.
- Weigerung der künstlichen Fütterung. Nicht angepasste Milchformeln enthalten Kasein (der Magen des Babys kann dieses Protein nicht verdauen, was zu einer individuellen Unverträglichkeit der Substanz führt).
- Kochen Sie keinen Haferbrei auf der Basis von Kuhmilch. Verwenden Sie keinen Hüttenkäse für bis zu 8 Monate als Ergänzungsfutter.
- Wenn eine Reizung im Gesicht aufgetreten ist, können Salben wie Desitin und Fenistil verwendet werden.
- Eine Allergie tritt vor dem Hintergrund des Auftretens von Toxinen im Blut eines Kindes auf. Daher wird die Verwendung von Sorbentien empfohlen, um die negativen Wirkungen von Giftstoffen zu neutralisieren (Smekta, Enterosgel).
Mittel der traditionellen Medizin helfen auch, Allergien im Baby zu beseitigen. Sie können die folgenden Rezepte verwenden:
- Bad auf Basis einer Serie. Gießen Sie kochendes Wasser in einem Volumen von 1 Liter 8 EL. Heilpflanzen. Brühen Sie die Brühe zum Kochen. Fügen Sie das Produkt in das zum Baden vorbereitete Bad hinzu. Bei Allergien kein Dekokt zur oralen Verabreichung verwenden.
- Lotionen auf der Basis einer Abkochung von Lorbeerblatt. 3 Lorbeerblätter mittlerer Größe in Wasser (500 ml) geben und zum Kochen bringen. Das Gerät muss 10-15 Minuten lang infundiert werden. Abkühlung Zur Behandlung von allergischen Hautausschlägen im Freien verwenden.
Die genaue Dosierung, Häufigkeit, Häufigkeit der Verwendung von Medikamenten und der traditionellen Medizin wird vom Arzt festgelegt. Es ist möglich, dass Allergien gegen pflanzliche Inhaltsstoffe auftreten. Nur ein Arzt kann Heilpflanzen empfehlen, die bei der Zubereitung von Kompressen oder Bädern zur Behandlung von Allergien bei Säuglingen hinzugefügt werden können.
Zilien oder Diathese?
Diathese ist durch bestimmte symptomatische Manifestationen gekennzeichnet:
- Rötung der Haut, begleitet von einer Verdichtung der Epidermis.
- Starker Juckreiz
- Die Flecken sind hauptsächlich auf den Wangen und Ellbogen lokalisiert.
- Lose Hocker grün (nicht immer).
Diathese ist eine Prädisposition für Allergien aufgrund der enzymatischen Insuffizienz der Verdauungsorgane des Kindes. Mit zunehmendem Alter verschwindet der Defekt, wenn Stoffe, die einen Entzündungsprozess auslösen, umgehend ausgeschlossen werden.
Bei der Diathese treten symptomatische Symptome auf, wenn die maximale Konzentration an irritierenden Substanzen im Blut des Babys erreicht wird. Pnichka tritt auch nicht sofort auf, sondern bei längerer Temperaturbelastung.
Bei stacheliger Hitze tritt kleine Akne mit transparentem Inhalt auf, der nach dem Baden und der Verwendung von Pulvern verschwindet. Die Behandlung der Diathese ist komplex und erfordert die Entfernung des Allergens und die Normalisierung des Verdauungsprozesses.
In den meisten Fällen wird Diathese oft mit Allergien verwechselt, was auf die Ähnlichkeit des Krankheitsbildes der pathologischen Reaktionen des Körpers zurückzuführen ist.
http://allergiya03.com/deti/otlichit-allergiyu-ot-potnicy.html