Symptome der Behandlung von trockener Rhinitis (laufende Nase) bei Erwachsenen und Kindern
Sowohl bei erwachsenen Patienten als auch bei Babys tritt manchmal eine trockene Rhinitis auf. Diese Art von Krankheit ist durch trockene Nasennebenhöhlenschleimhaut gekennzeichnet. In diesem Zustand verliert es seine Schutzfunktion und kann Infektionen nicht verkraften.
Sorten von trockener Rhinitis
Mit der Niederlage der vorderen Nasenhöhle tritt eine vordere trockene Rhinitis auf. Dem kann ein mechanischer Schaden oder das Eindringen ätzender Chemikalien in die Nasenhöhle vorausgehen. Wenn die Behandlung einer solchen Manifestation der Krankheit nicht rechtzeitig beginnt, kommt es zu Komplikationen, die durch Atrophie der Schleimhaut in der Nase ausgedrückt werden.
Wenn eine atrophische trockene Rhinitis auftritt, nimmt das Volumen der Nasennebenhöhlenschleimhaut ab und ihre Atrophie tritt auf. Bei dieser Pathologie wird Schleim mit einem unangenehmen Geruch aus der Nase abgesondert. Diese Form der Rhinitis wird jedoch selten beobachtet, bei Patienten wird häufig eine vordere trockene Rhinitis diagnostiziert.
Bei trockener Rhinitis ist eine Zwangsbehandlung erforderlich, da eine Atrophie der Nasenschleimhaut zu einer Abnahme der menschlichen Immunität führt und deren Schutz schwächt, dann treten vor diesem Hintergrund alle möglichen Komplikationen auf.
Charakteristische Merkmale
Das pathologische Problem der Schleimhaut in der Nase, bei dem das Austrocknen beobachtet wird, ist ein chronischer Prozess. Anfangs breitet es sich vor der Nase aus, später entwickelt sich die Krankheit und wird chronisch. Als Hauptgrund gilt die Verzögerung bei der Beantragung qualifizierter Hilfe bei einer medizinischen Einrichtung.
Unbehandelte trockene Rhinitis führt lange Zeit zu einer Resorption des Nasenseptums, während erosive Geschwüre und Perforationen auftreten. Diese Art der Komplikation der trockenen Rhinitis bei einem Kind tritt aufgrund der Unterentwicklung des Atmungssystems auf.
Das Trocknen der Schleimhaut verursacht zusätzlich zu dem, was dazu führt, dass der Körper nicht vor eindringenden Viren geschützt werden kann, Beschwerden in der Nasenhöhle. Auf der Schleimhaut der Nase bilden sich dichte grüne Krusten, und wenn sie getrennt werden, kommt es zu Gefäßschäden mit anschließender Blutung.
Hauptsymptome
Gleich zu Beginn der Krankheit spüren die Patienten ein starkes Auftreten von Hitze in den Nasenhöhlen. Patienten vergleichen diese Gefühle mit dem Einatmen von heißem Dampf. Eine trockene laufende Nase kann ein zusätzliches Anzeichen in Form eines Schmerzgefühls im Halsbereich beim Schlucken aufweisen. An der Verbindung der Nasengänge mit dem Pharynx ist ein brennendes Gefühl zu spüren.
An diesem Punkt spürt man den angeblich angesammelten Schleim, dass man sich nicht die Nase putzen kann. Das Gefühl eines Fremdkörpers im Nasopharynx erschwert das Atmen. Ihre Körpertemperatur kann ansteigen und Sie können Kopfschmerzen haben. Verlorene Fähigkeit des Geruchs. Die Blutung beginnt und Trockenheit im Mund führt zu einer Veränderung der Stimme des Patienten.
Bei der visuellen Untersuchung eines Patienten mit trockener Rhinitis erkennt der Arzt eine Erweiterung der Nasennebenhöhlen aufgrund einer atrophischen Veränderung der vorderen Wand der Schleimhaut.
Wenn keine medizinischen Maßnahmen ergriffen werden, können sich später Löcher im knorpeligen Nasenseptum bilden.
Es ist sehr schwierig, die Symptome einer trockenen Rhinitis bei Kindern unter 3 Jahren zu ertragen. In diesem Fall kann ein unvollständig ausgebildetes Atmungssystem zum Ersticken führen. Das Kind hat den Appetit verloren, es wird gereizt. Blut fließt oft aus der Nase, da die dünnen Wände der Blutgefäße platzen.
Erkennen Sie die Symptome einer trockenen Rhinitis bei einem Kind an seiner Schnupfennase ohne Schleim. Bei dieser Krankheit steigt die Temperatur normalerweise nicht an, im Gegensatz zur gewöhnlichen Erkältung. Verlassen Sie die Symptome nicht ohne Aufmerksamkeit - denn sie droht den Übergang der Krankheit in eine chronische Form.
Als eine therapeutische Methode bei trockener Rhinitis wird gezeigt, dass das Kind viel Wasser trinkt und die Naseninstillation mit Medikamenten einführt, die von einem HNO-Arzt verordnet werden.
Ursachen
Die Krankheit kann ohne Ausprägung charakteristischer Symptome auftreten, letztendlich kann jedoch eine vollständige Schleimhautatrophie mit anschließender Schädigung des Septums in der Nase auftreten. Die Ursachen, die zum Auftreten von trockener Rhinitis führen können, sind folgende:
- abrupter und häufiger Wechsel der klimatischen Wohnbedingungen;
- plötzliche Wetteränderungen;
- häufige Rhinitis;
- die Unfähigkeit, eine adäquate und langfristige Behandlung aufgrund widriger Bedingungen am Produktionsstandort des Patienten durchzuführen;
- häufige Infektionskrankheiten;
- chirurgische Eingriffe im Bereich der HNO-Organe;
- Nasenverletzungen;
- Dauerhafter Aufenthalt an Orten mit hohem Gas- oder Staubgehalt in der Luft;
- Langzeitgebrauch von Vasokonstriktor-Tropfen für die Nase oder deren Verwendung in unregelmäßigen Mengen;
- scharfes Ausblasen;
- Blutungen auftreten
Solche Bedingungen schädigen die Schleimhaut und verursachen eine trockene laufende Nase. Zusätzlich wird eine laufende Nase manchmal von einem trockenen Husten begleitet, der auf Reizung des Halses zurückzuführen ist. Kleine Deformitäten der Schleimhaut in der Nase bei trockener Rhinitis sind vernarbt und bilden Krusten.
Wege zur Diagnose
Die Diagnose trockener Rhinitis erfordert keine lange Zeit. Selbst nach verbaler Beschreibung der Symptome und Empfindungen durch den Patienten wird der Arzt durch Sichtprüfung der Nase dem Patienten bereits eine vorläufige Diagnose stellen.
Die Rhinoskopie hilft dabei, die Ausdehnung der Nasengänge zu identifizieren, die für eine solche kalte Kruste auf der Schleimhaut charakteristisch ist. Diese Untersuchung kann das Ausdünnen der Schleimhaut in den Nasennebenhöhlen sowie die Zerbrechlichkeit der Blutgefäße feststellen.
Wie behandelt man trockene Rhinitis?
Ärzte empfehlen keine Selbstbehandlung für diese Krankheit. Die Behandlung und wie lange der Kurs dauert, wird vom Gesundheitspersonal bestimmt. Bei trockener Rhinitis ist die Behandlung völlig anders als bei einer Erkältung, die durch eine Erkältung verursacht wird. Falsch ausgewählte Tropfen und Nasensprays können den Krankheitsverlauf beeinträchtigen.
http://viplor.ru/nos/rinit/suhojBehandlung von trockener Rhinitis, Ursachen und Symptome der Krankheit
Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Krankheit steigt, wenn die Immunfunktion einer Person stark beeinträchtigt wird. Zu diesen Krankheiten gehört eine trockene Rhinitis. Es ist eine Art von Rhinitis, bei der es nicht zu einem Ausfluss aus den Nasengängen kommt, sondern es kommt zu einer Schwellung der Schleimhaut.
Ursachen für trockene Rhinitis
Die Hauptursachen für trockene Rhinitis werden normalerweise den folgenden Ursachen zugeschrieben.
- Plötzliche Wetterveränderungen.
- Oft auftretende Rhinitis.
- Lange Fortdauer von Krankheiten des professionellen Typs.
- Infektionskrankheiten.
- Chirurgische Eingriffe an den HNO-Organen.
- Ständiger Aufenthalt in staubigen und verschmutzten Räumen.
- Das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten in Form von Alkohol und Rauchen.
- Einen groben Charakter treffen.
Alle oben genannten Gründe führen zum Austrocknen der Schleimhäute im unteren Teil der Nase. Bei unbedeutenden Schäden wird das Auftreten von Wunden und deren Vernarbung beobachtet. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, beginnt die Epithelregeneration. Dies führt zur Bildung von atrophischem Gewebe und die laufende Nase wird chronisch.
Symptome von trockener Rhinitis
Um die trockene Rhinitis genau zu erkennen, erscheinen die Symptome der Krankheit in der folgenden Form.
- Verlust der Riechfunktion.
- Stimme ändert sich.
- Starke Trockenheit in der Nase.
- Jucken und Brennen führen zu Reizungen der Schleimhäute.
- Probleme beim Blasen, was zu einem Gefühl einer unvollständigen Reinigung der Nase führt.
- Gefühle, einen Fremdkörper in der Nase zu finden.
- Das Auftreten von Blutungen.
- Verletzungen des Allgemeinzustandes, die sich im Auftreten von Kopfschmerz, Schlaflosigkeit, Nervosität äußern.
- Gefühle der verstopften Nase.
Wenn die trockene Rhinitis bereits zum Auftreten von erosiven Verformungen an den Nasenschleimhäuten geführt hat, kommt das Auftreten von Krusten mit Blut oder Schleim, Schmerzen und Beschwerden zu den Hauptsymptomen hinzu. Bei Narbenbildung kann ein raues Wachstum auftreten. In einigen Situationen löst es sich selbst auf.
Diagnose trockener Rhinitis
Als erstes muss der Patient einen Arzt aufsuchen. Tatsache ist, dass trockene Rhinitis zum Auftreten chronischer Formen führen kann. Dies wiederum birgt Gefahren. Insbesondere gilt dieser Prozess für kleine Kinder, die nicht gelernt haben, endlich zu atmen und sich normal zu zeigen. Denn alles kann zum Ersticken während des Schlafes oder des Essens führen.
Nachdem der Patient zum Arzt gekommen ist, müssen alle Symptome beschrieben werden, die die Atemstörung begleiten. Ein Hals-Nasen-Ohrenarzt untersucht die Nasenhöhle und verschreibt eine Rhinoskopie. Mit dieser Methode können Sie Folgendes berücksichtigen.
- Vergrößerung der Nasenhöhle.
- Krustenbildung in der Nase.
- Trockenheit und Ausdünnung der Schleimhäute.
- Verringerung der Anzahl der Gefäße oder ihrer offensichtlichen Annäherung an die Nasenmuscheln.
Behandlung von trockener Rhinitis
Wie behandelt man trockene Rhinitis? Als Erstes sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, insbesondere, wenn junge Kinder von der Krankheit betroffen sind. Die Behandlung von trockener Rhinitis unterscheidet sich erheblich von der üblichen Erkältung und entspricht mehreren Regeln.
- Waschen der Nasengänge mit Lösungen auf Meersalzbasis. Sie können an Apothekenkiosken erworben werden oder Sie können sie selbst vorbereiten. Das Verfahren kann auch mit Kochsalzlösung oder Furatsilina durchgeführt werden.
- Spülung der Krusten mit einer schwachen Laugenlösung und deren weitere Beseitigung. Lange Zeit wird eine solche Lösung nicht empfohlen, da Trockenheit in der Nase nur zunehmen kann.
- Schmierung der Nasengänge mit Glycerinsalbe, Hagebuttenöl oder Sanddorn, Fischöl oder Vaseline.
- Behandlung der Nase mit Salbe oder Gelen in Form von Solcoseryl.
- Die Verwendung von Antihistaminika zur Linderung von Schwellungen und verstopfter Nase. Zu diesen Medikamenten gehören Tavegil, Suprastin, Claritin-Tabletten. In der Kindheit wird empfohlen, Tropfen in Form von Fenistil, Zodak, Zyrtek zu verwenden.
- Die Verwendung von Medikamenten, darunter Interferon. Es lohnt sich auch, Mittel zur Verbesserung der Immunfunktion in Form von Derinat einzusetzen.
- Inhalation mit ätherischen Ölen oder Kräutern. Sie helfen, die Nasenschleimhaut zu befeuchten.
- Die Verwendung von antibakteriellen Mitteln im Falle einer trockenen bakteriellen Infektion von Rhinitis.
Um die trockene Rhinitis dauerhaft zu beseitigen, muss die Behandlung die Beseitigung von Risikofaktoren beinhalten. Dem Patienten wird daher empfohlen, schlechte Gewohnheiten zu beseitigen oder den Arbeitsplatz zu wechseln. Zusätzlich zur medikamentösen Therapie müssen Sie auf die Ernährung achten, Vitaminkomplexe einnehmen, die Luft befeuchten und den Raum lüften. Bei trockener Rhinitis wird der Patient durch eine Balneotherapie, einen Besuch von Kurorten und eines Sanatoriums bei einem Spaziergang an der frischen Luft unterstützt.
Um die Immunkräfte zu verstärken, wird empfohlen, dass der Patient Folgendes einnimmt.
- Vitaminkomplexe mit wichtigen Spurenelementen.
- Aloesaft oder Pillen.
- Mittel zur Verbesserung der Mikrozirkulation im Blut.
- Angiothören
- Immunstimulierende Medikamente.
Vorne trockene Rhinitis
Anteriore trockene Rhinitis bezieht sich auf eine Art atrophischer Rhinitis, die im vorderen Bereich der Nasenhöhle auftritt. Die Lokalisierungsstelle befindet sich im Bereich des Nasenseptums. Die Hauptursachen für die Entwicklung der anterioren Rhinitis umfassen.
- Langer Aufenthalt in vergasten Gebieten.
- Arbeiten Sie mit Chrom- oder Anilinfarbstoffen.
- Arbeiten Sie mit Chemikalien.
Die vordere trockene Rhinitis ist durch die Bildung grünlicher Krusten und erhöhte Trockenheit in der Nase gekennzeichnet. Bei unsachgemäßer Reinigung der Nasenhöhle kommt es zu Blutungen. Während der Diagnose mittels Rhinoskopie kann der Arzt das Ausdünnen der Schleimhäute und die Gewebsatrophie sehen.
Bei einer Perforation des Nasenseptums tritt während der Inhalation ein Pfeifton auf. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, führt die atrophische Rhinitis zu einer Verformung des Knorpelgewebes.
Eine vordere Rhinitis wird häufig bei Frauen oder bei Kindern im Alter von eins diagnostiziert.
Behandlung der vorderen Rhinitis
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung ist die rechtzeitige Behandlung eines Spezialisten und die Beseitigung der Ursache. Die vordere trockene Rhinitis beinhaltet zwei Behandlungen: konservativ und operativ. Das Arzneimittelverfahren umfasst das Erweichen und Entfernen der gebildeten Krusten. Um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern, werden lokal und allgemein wirksame antibakterielle Medikamente verschrieben. Zur weiteren Prophylaxe wird dem Patienten außerdem empfohlen, jegliche Mittel mit Jod einzunehmen.
Die Behandlung der trockenen anterioren Rhinitis wird mit ultravioletter Strahlung durchgeführt. Das Verfahren wird zweimal wöchentlich empfohlen. In einigen Situationen wird die Elektrophorese von Nikotinsäure verwendet. Nach solchen Manipulationen ist es notwendig, Ölinhalationen durchzuführen.
Traditionelle Methoden zur Behandlung von trockener Rhinitis
Die Beseitigung trockener Rhinitis und traditioneller Behandlungsmethoden wird helfen. Die Ärzte genehmigen die folgenden Mittel.
- Die Nase spülen. Eine wirksame Methode zur Behandlung von trockener Rhinitis ist das Spülen der Nasenkanäle nicht nur mit Kochsalzlösung, sondern mit Zusatz von Calendula oder Eukalyptus-Tinktur. Es ist notwendig, jeden Nasalgang bis zu sechs Mal am Tag zu reinigen.
- Empfang von heißen Bädern. Dieses Werkzeug gilt als wirksam bei Unterkühlung. Es kann jedoch nur angewendet werden, wenn der Patient kein Fieber hat. Das Bad kann mit Senfpulver oder Soda versetzt werden.
- Instillation in die Nase mittels Hypericum. Das Verfahren sollte bis zu dreimal am Tag durchgeführt werden und zwei bis drei Tropfen Tinktur in jedes Nasenloch geben.
- Verwenden Sie Tinktur oder Saft-Ephedra. Dieses Werkzeug verfügt über einen Vasokonstriktor, der zum Falten der Nase beiträgt. Es wird jedoch nicht empfohlen, es zu lange zu verwenden.
- Die Verwendung von Ölen. Es ist notwendig, Sanddorn und Mentholöl zu gleichen Anteilen zu mischen. Dies bedeutet, dass die Nasengänge einmal täglich vor dem Zubettgehen geschmiert werden müssen.
Präventive Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens von trockener Rhinitis
Die trockene Rhinitis manifestiert sich nicht, es lohnt sich, einige Regeln zu befolgen.
- Bei ersten Anzeichen von Krankheit, Trockenheit oder Nekrose wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
- Reinigen Sie die Nase ständig mit einer Kochsalzlösung oder Kochsalzlösung.
- Befeuchten Sie immer die Luft und lüften Sie den Raum.
- Gib schlechte Gewohnheiten auf.
- Halten Sie das Haus sauber und führen Sie die tägliche Reinigung durch.
Die besten Möglichkeiten zur Behandlung von trockener Rhinitis
Viele von uns haben eine laufende Nase mit ausgeprägter Verstopfung der Nase, verstopfter Nase, Nasalstimmen, Niesen und Jucken in der Nase. Rhinitis zeigt jedoch nicht immer typische Symptome. In den Nasenhöhlen kommt es manchmal zu starker Trockenheit, zum Austrocknen der Schleimhäute sowie zur Gewebsatrophie. Die Behandlung von trockener Rhinitis unterscheidet sich etwas von anderen Formen der Erkrankung (allergisch, infektiös). Daher sollten Arzneimittel ausschließlich von einem Arzt ausgewählt werden.
Inhalt des Artikels
Ursachen für trockene Rhinitis
Atrophische Prozesse in der Schleimhaut, die sich allmählich entwickeln, ohne schwere Symptome, die häufig zu chronischen Erkrankungen führen, sind die Grundlage für das Auftreten einer trockenen Rhinitis.
Ein langer Verlauf der trockenen Rhinitis ist mit dem Auftreten von Ulzerationsdefekten, Erosionen und Perforationsstellen im Nasenseptum verbunden, was zur Zerstörung und Verformung des Septumknorpels führt.
Die meisten Fälle von Krankheiten werden im Erwachsenenalter erfasst, insbesondere bei Männern. Unter den Gründen, die das Austrocknen der Nasenschleimhaut auslösen, ist es erwähnenswert:
- chirurgische Eingriffe an den Nasen- und Nasenzonenstrukturen;
- Verletzungen des Gesichts-Skeletts mit Schädigung der Nase;
- berufliche Gefahren. Die Krankheit ist typisch für Menschen, die mit Zement, Ammoniak, Kalk und anderen Chemikalien arbeiten, die beim Einatmen die Nasenschleimhaut stark reizen.
- plötzlicher Wohnortwechsel an Orten mit verschmutzter Luft (Staub, Chemikalien);
- chronische Rhinitis mit häufigen Exazerbationen;
- langfristiges Leben in der Nähe von Fabriken, Fabriken oder Autobahnen;
- rauchen;
- raues Blasen, häufige Verletzung der Schleimhaut während der mechanischen Reinigung der Nase;
- längere Anwendung von Nasentropfen mit vasokonstriktorischer Wirkung.
Häufige Verletzungen der trockenen Schleimhaut enden mit einer Vernarbung der Defekte, und das Risiko des Auftretens von Bereichen der Metaplasie und des Auftretens von gutartigen Wucherungen in der Nasenhöhle steigt.
Merkmale der Symptome und Diagnose
Trocken laufende Nase äußert sich durch folgende Symptome:
- Geruchsverlust;
- verstopfte Nase;
- starke Trockenheit der Nasenschleimhaut;
- Juckreiz in der Nase, was auf eine ständige Reizung der Schleimhaut hindeutet;
- Schwierigkeiten beim Ausblasen sowie ein Gefühl der unvollständigen Reinigung der Nasengänge;
- Gefühl eines Fremdelements in der Nase;
- das Vorhandensein von trockenen Krusten in den Nasenhöhlen.
Eine trockene laufende Nase wird manchmal von Nasenbluten oder der Freisetzung trockener Krusten mit blutigen Venen begleitet. Dieses Symptom weist auf ein Fortschreiten der Krankheit und eine Schädigung der Blutgefäße hin.
Als Folge dieser Person sind Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit und Nervosität beunruhigend.
Wenn Sie sich an den Arzt wenden, sollte der Patient ausführlich die Symptome beschreiben, die ihn stören, sowie über das Vorhandensein von Begleiterkrankungen und die allergische Anfälligkeit. Um eine korrekte Diagnose zu stellen und die Ursache von Rhinitis zu bestimmen, ist eine umfassende Untersuchung erforderlich:
- Rhinoskopie (ermöglicht die Untersuchung der Nasenwege). In der Studie zeigte sich die Ausdehnung der Hohlräume, die Ansammlung von Schleim in Form von Krusten, Trockenheit und Blässe des Schleims. Die Oberfläche hat eine lackierte Reflexion, die Anzahl der Blutgefäße, die durch die verdünnte Schleimhaut sichtbar sind, nimmt ab. Manchmal werden Schalen mit einem grünlichen Farbton sichtbar gemacht, was auf das Vorhandensein eitriger Entladung hinweist.
- Allergietests;
- Analyse der Arbeitsbedingungen.
Therapeutische Bereiche
Die Hauptziele bei der Behandlung von trockener Rhinitis sind die Beseitigung des provozierenden Faktors, die Wiederherstellung der Struktur der Schleimhaut, der Feuchtigkeit von außen und innen. Bei trockener Rhinitis müssen mehrere Gruppen von Medikamenten behandelt werden:
- Meersalz-basierte Lösungen. Sie ermöglichen es, die Schleimhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie von Ansammlungen von Schleim und Krusten zu reinigen. Zu diesem Zweck können gebrauchsfertige Zubereitungen verwendet werden, beispielsweise Aqualor oder Humer, sowie Lösungen, die zu Hause hergestellt werden. Die Rezeptur beinhaltet die Auflösung von 10 g Salz in 490 ml warmem Wasser;
- Öl-Medikamente. Es wird empfohlen, die Nasenhöhlen mit Glucoseglycerin, Hagebuttenöl, Thuja oder Sanddorn zu schmieren;
- Salbe Solcoseryl regt die Durchblutung an und beschleunigt die Heilung von verletztem Gewebe;
- Antihistaminika in Form einer Suspension oder Tabletten, beispielsweise Diazolin oder Erius. Sie tragen dazu bei, die Schwellung der Schleimhaut zu reduzieren und mit verstopfter Nase umzugehen;
- Immunmodulatoren mit lokaler Wirkung wie Derinat, Interferon;
- Antiseptika (Bioparox, Isofra) werden für den Zusatz einer bakteriellen Infektion verschrieben.
Ölpräparate sind besonders wichtig bei der Behandlung von trockener Rhinitis, da sie die Schleimhaut umhüllen, schützen und die Regeneration anregen.
Die Beseitigung eines provozierenden Faktors (Rauchen, industrielle Gefahren oder die Verwendung vasokonstriktorischer Nasentropfen) wird als wesentlicher Bestandteil der Therapie angesehen.
Volksrezepte
Oft wird eine späte atrophische Rhinitis diagnostiziert, da die Symptome der Erkrankung nicht immer gut ausgeprägt sind. Eine Person verschiebt einen Arztbesuch, da sie versucht, die Krankheit selbst zu bewältigen oder die Anzeichen der Krankheit überhaupt nicht zu beachten. Dies führt zu einer chronischen Pathologie.
Um die therapeutische Wirkung von Medikamenten zu verbessern, wird empfohlen, die Rezepte der traditionellen Medizin zu verwenden:
- Nasentropfen können aus dem Saft der Ringelblume, der roten Geranie, zu gleichen Teilen hergestellt werden;
- Aloesaft kann mit Sanddornöl 1: 1 gemischt werden;
- Menthol und Sanddornöl (1: 1) können zur Schmierung der Nasenschleimhaut verwendet werden;
- Eine Infusion von Eukalyptus, Salbei, Kamille oder Ringelblume wird häufig zum Spülen der Nase verwendet.
- Infusion von Calendula;
- Infusion von Eichenrinde hilft, die Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen zu reduzieren;
- Ringelblumenblüten, Kamille, Brennnesselblätter müssen in einem gleichen Volumen gemischt werden, 15 g Kräutermischung einnehmen, 260 ml kochendes Wasser hinzufügen, 2 Stunden warten. In jeden Nasenkurs 4 mal auf fünf Tropfen tropfen;
- Aloe-Saft muss 1: 1 mit geschmolzenem Honig kombiniert werden. Die resultierende Masse schmiert die Nasenschleimhaut;
- 30 g Hagebuttenöl sollten mit 3 ml Propolis-Tinktur gemischt werden und die Nasenschleimhaut zweimal täglich schmieren.
Bei Verwendung von Aloe-Niesen ist dies normal.
Zur Verstärkung der Immunabwehr wird empfohlen, Brühe, Echinacea oder Ginseng aufzunehmen. Um die Hagebutte zu brauen, genug, um 6-7 Beeren zu mahlen, gießen Sie sie in eine Thermoskanne und gießen Sie kochendes Wasser mit einem Volumen von 900 ml. Am Morgen können Sie ein Getränk mit 50 ml trinken. Ein Liter Brühe sollte den ganzen Tag verteilt werden.
Prävention
Jetzt wissen wir, was trockene Rhinitis ist, wie sie behandelt werden soll und was die Ursache dafür ist. Lassen Sie uns näher auf die vorbeugenden Maßnahmen eingehen, die es ermöglichen, eine Atrophie der Nasenschleimhaut zu vermeiden.
- Regelmäßiges Waschen der Nasenhöhlen mit Salzlösungen verhindert, dass sich Mikroben auf den Schleimhäuten ansiedeln, und entfernt außerdem die Nasenkanäle von Staub. Dieses Verfahren wird sowohl zur Prophylaxe als auch zu therapeutischen Zwecken eingesetzt;
- die Luft im Raum befeuchten, häufig den Raum lüften und die Nassreinigung nicht vergessen;
- Essen Sie richtig und bereichern Sie Ihre Ernährung mit Vitaminprodukten, frischem Gemüse, Obst und Kräutern. Es wird nicht empfohlen, Süßigkeiten, Mehlprodukte, Produkte mit Transfetten und Farbstoffen zu missbrauchen.
- brauchen eine gute Erholung und einen ausreichenden Schlaf, der es ermöglicht, sich zu erholen und eine Abnahme der Immunität zu verhindern;
- häufige Spaziergänge an der frischen Luft. Am besten wählen Sie Orte, die von Industriegebieten und Autobahnen entfernt sind.
- aufhören zu rauchen;
- Verwenden Sie ein Nasenspray mit einer vasokonstriktiven Wirkung auf einen streng begrenzten Verlauf und in bestimmten Dosen.
- Es ist notwendig, rechtzeitig einen Otolaryngologen zu kontaktieren, wenn Anzeichen einer längeren Rhinitis oder Komplikationen vorliegen.
- Um eine Verschlimmerung chronischer Erkrankungen zu vermeiden, müssen Sie regelmäßig von einem Arzt untersucht werden und eine vorbeugende Behandlung durchführen.
Unterschätzen Sie nicht die Wirkung des Trinkregimes auf den Verlauf einer trockenen Rhinitis. Ein unzureichender Flüssigkeitsstrom in den Körper führt zu einer Erhöhung der Blutviskosität sowie zu sekretiertem Sekret. Dadurch wird die Nasenschleimhaut nicht in ausreichendem Volumen angefeuchtet, trocknet aus und wird empfindlicher gegenüber schädigenden Umweltfaktoren.
Normalerweise wird Schleim in kleinen Mengen produziert, wodurch die Schleimhaut geschützt wird. Infolge des Mangels der Zellsekretion kommt es zu Schleimhautverletzungen, deren Unversehrtheit wird gestört und es bildet sich Narbenbildung.
Stärken Sie das Immunsystem und befeuchten Sie die Schleimhaut von innen mit einem optimalen Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht. Empfohlene Aufgüsse von Kräutern, Himbeeren, Johannisbeeren und verschiedenen Fruchtgetränken. Zur Zubereitung des Johannisbeersudes genügen 100 g Beeren, um sich mit 600 ml Wasser aufzufüllen und 15 Minuten zu kochen. Wenn Sie ein süßeres Getränk erhalten möchten, können Sie Zucker hinzufügen und weitere Minuten kochen.
Eine gute Wirkung wird beobachtet, wenn die Balneotherapie bei trockener Rhinitis angewendet wird und ein Badeort besucht wird. Dies erlaubt es nicht nur, die Nasenschleimhaut zu heilen, sondern das menschliche Immunsystem zu stärken, ohne das Fortschreiten der Krankheit zuzulassen.
http://lorcabinet.ru/rinit/therapy/chem-lechit-suhoj-nasmork.htmlUrsachen, Symptome und Behandlung von trockener Rhinitis bei Erwachsenen
Mit dem Ohr ist Rhinitis eine Art von Rhinitis, bei der der Patient Ödeme der Nasenschleimhaut, Stauungs- und Atemprobleme ohne Abgabe der Nasenschleimsekretion hat.
Diese Krankheit gilt als gefährlicher als die übliche Rhinitis mit reichlich schleimigen Sekreten, da sie von schweren Erkrankungen der HNO-Organe entzündlicher Natur sprechen kann. Warum sich diese Form der Rhinitis entwickelt, wie man sie diagnostiziert und behandelt - Sie müssen mehr verstehen.
Wie sich eine trockene laufende Nase entwickelt
Häufig tritt trockene Rhinitis als Reaktion auf eine mechanische Schädigung der Nasenschleimhaut, eine Infektion mit einer bakteriellen Infektion oder eine allergische Reaktion auf.
Wenn das Problem durch Entzündungen verursacht wird, die durch die Einführung von Bakterien oder Viren in die Schleimhaut entstehen, kommt es zu einer Schwellung des Epithels.
Eigene Abwehrkräfte werden beim Eindringen eines Fremdwirkstoffs aktiviert, es wird eine große Menge Schleim ausgeschieden, mit dem der Körper die Infektion auszustoßen versucht.
Im zweiten Stadium der Erkrankung kommt es durch die Erweiterung der Blutgefäße zu einer Schwellung des Epithels der Nasengänge, die sich mit der verstärkten Schleimproduktion verbindet. Dies führt zu übermäßigem Druck in der Nasopharynxhöhle und zur Entstehung einer dauerhaften Stauung. Wenn sich in diesem Stadium eine sekundäre Infektion anschließt, kann der Ausfluss mit Blutstreifen eitrig werden.
Die dritte Stufe ist eine Verletzung des Schleimsekretionsprozesses und seines Abflusses aus der Nase. Die Situation verschärft sich, wenn der Patient zu trockene Luft atmen muss oder aufgrund professioneller Faktoren Dämpfe von giftigen Stoffen und Gasen einatmet.
Wenn die Krankheit in der Natur nicht infektiös ist, besteht keine Notwendigkeit, pathogene Mikroben aus der Nasenhöhle zu entfernen. Daher wird Schleim nicht vom Ziliarepithel produziert. Die Ursache der trockenen Stauung ist in diesem Fall eine mechanische Verletzung der Schleimhaut oder eines Fremdkörpers im Nasopharynx.
Trockene Stauung entwickelt sich als Reaktion auf chronische Erkrankungen des Atmungssystems, Störungen des endokrinen Systems und des Hormonsystems, während sich das Schleimgewebe im Verlauf des Problems nicht verdickt, sondern im Laufe der Zeit dünner, trockener und atrophischer wird.
Ursachen für trockene Rhinitis
Eine verstopfte Nase ohne übermäßige Schleimproduktion kann aus folgenden Gründen auftreten:
- Krümmung des Knochenseptums der Nase. Es kann angeboren sein oder nach einem Trauma an der Nase erscheinen, und auf der Oberfläche des Septums bilden sich Kämme, die das Gewebe des Schleimepithels reiben und Schwellungen verursachen.
- Trockene Luft Inhalation trockener Luft verursacht an sich keine globalen Veränderungen in der Schleimhaut, aber bei verminderter Immunität und Eindringen bakterieller oder viraler Agenzien in das Gewebe führt dieser Faktor zu trockener Stauung. Chronische Sinusitis, die bei unzureichender Luftfeuchtigkeit auftritt, ist auch durch anhaltende trockene Rhinitis gekennzeichnet.
- Fremdkörper in der Nasenhöhle. Dieses Problem kann vermutet werden, wenn keine bakteriellen und viralen Infektionen bei konstanter Verstopfung der Nase vorliegen. Ein Stück eines Wattestäbchens in der Nase oder ein Staubklumpen, den Menschen versehentlich eingeatmet haben, kann eine trockene verstopfte Nase hervorrufen.
- Vasomotorische Rhinitis Sie tritt als Folge hormoneller Störungen auf, die am häufigsten bei schwangeren Frauen beobachtet werden. Durch Schwankungen des Hormonspiegels wird die Arbeit der Nasenkapillaren gestört, es kommt zur Gewebeschwellung, was zu einer trockenen Verstopfung der Nase führt.
- Medizinische Rhinitis. Infolge einer längeren Anwendung von Vasokonstriktormitteln oder einer allergischen Reaktion auf bestimmte Gruppen von Medikamenten kommt es zu anhaltender Verstopfung der Nase ohne Schleimsekretion.
- Polypen oder Adenoide. Infolge einer verminderten Immunität, schlechter Gewohnheiten, Pathologien des Herzens und der Blutgefäße, häufiger Erkältungen und Infektionskrankheiten kann die Größe der Nasopharynx-Tonsillen zunehmen, oder das Wachstum des Bindegewebes in der Nase kann auftreten. In diesem Fall hat eine Person Probleme mit der Atmung, die nicht mit der Produktion von Schleimsekreten einhergeht.
Eine weitere Ursache für trockene Rhinitis kann das erste Stadium einer Infektion der Atemwege sein, wenn der Beginn der Erkrankung von Juckreiz in der Nase, Schwellung des Schleimgewebes, Halsschmerzen und einer Verschlechterung der Gesundheit begleitet wird.
Anzeichen einer trockenen Stauung können auch nach Beendigung der Krankheitssymptome (Restrhinitis) noch einige Tage andauern.
Symptome und Manifestationen
Mit der Entwicklung der Pathologie des Patienten treten die folgenden Symptome einer trockenen Rhinitis auf:
- Trockenheit der Nasenschleimhaut, die der Person ein deutliches Unbehagen verleiht, begleitet von Juckreiz, Schmerzen und Niesen;
- die Unfähigkeit, die Nase bis zum Ende zu blasen - der Patient spürt ständig eine verstopfte Nase und das Vorhandensein eines Fremdkörpers dort, die verstärkte Freisetzung der Nase aus dem Schleim führt zu Blutungen;
- Atembeschwerden, die das Auftreten von nächtlichem Schnarchen und Kopfschmerzen hervorrufen;
- teilweiser oder vollständiger Verlust der Riechfunktion.
Weitere Anzeichen sind eine Veränderung der Stimme (sie wird nasal), ein Temperaturanstieg, wenn sich eine bakterielle Infektion überlappt, oder eine chronische Erkrankung wie Sinusitis hat sich verschärft. Bei einer visuellen Untersuchung der Nasenhöhle kann der Arzt aufgrund des atrophischen Prozesses eine Ausdehnung seines unteren Teils feststellen.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine vollständige Behandlung beginnen, können pathologische Veränderungen das Knorpelgewebe beeinflussen.
Es ist auch wichtig, den Übergang der akuten Form der Krankheit zu einer chronischen zu verhindern, da dies mit der Entwicklung schwerwiegender Komplikationen verbunden ist.
Was soll geprüft werden?
Im Stadium der Diagnose ist es wichtig, die Ursache der trockenen Rhinitis zu bestimmen, da das Problem durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann und die notwendige Behandlung von der Ätiologie des Problems abhängen wird.
Zunächst kann der Patient erraten, was die Erscheinungsformen der trockenen Rhinitis verursacht hat:
- Medizinische Rhinitis weist auf einen Mangel an Wirkung durch die Anwendung von Vasokonstriktor-Tropfen hin - das Wiederauftreten von Stauungen und Gewebeödemen tritt innerhalb einer Stunde nach der Instillation des Arzneimittels auf;
- Bei Polyposis und vergrößerten Adenoiden wird eine trockene verstopfte Nase von Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Schnarchen begleitet. Die Wirkung der Verwendung von Vasokonstriktormitteln wird ebenfalls nicht beobachtet.
- Wenn ein Fremdkörper in die Nasenhöhle gerät, kann eine Stauung nur auf einer Seite beobachtet werden, und der Patient hat oft einen Geruchsverlust. Dieselben Symptome können die Krümmung des Nasenseptums charakterisieren - für die Diagnose reicht es aus, sich 15 Minuten lang auf einer Seite hinzulegen und dann auf der anderen Seite zu rollen. Wenn die Überlastung nicht besteht, können Sie eines der Probleme vermuten.
- vasomotorische Rhinitis tritt bei etwa einem Drittel der Frauen während der Schwangerschaft auf und wird nicht von anderen Anzeichen einer akuten respiratorischen Virusinfektion begleitet, wie Fieber, Gesundheitsstörungen und Halsschmerzen mit Husten;
- Die Wirkung überteuerter Luft kann durch eine Kombination von Symptomen wie Schwäche, Fieber und mangelnden Schleimabfluss beeinflusst werden. In diesem Fall ist es notwendig, den Zustand des Epithels wiederherzustellen, da Schleimproduktion erforderlich ist, um die Infektion aus den Nasengängen zu entfernen.
- Die allergische Natur der trockenen Stauung kann durch das periodische Auftreten von Symptomen bestätigt werden, wenn sie sich in denselben Situationen manifestieren (wenn eine Person zur Arbeit kommt, mit bestimmten Substanzen in Kontakt kommt oder einige Produkte isst).
Sehr selten tritt trockene Rhinitis aufgrund von Abnormalitäten des Herz-Kreislaufsystems auf, aber wenn keine anderen Anzeichen für diese Probleme auftreten, wird dem Patienten eine umfassende Untersuchung angezeigt.
Die Primäruntersuchung der Nasenhöhle erfolgt mit Hilfe eines Endoskops, es zeigt sich eine Veränderung der Farbe des Schleimgewebes, es wird hellrosa. Die Struktur des Epithels ändert sich ebenfalls, es ist dünn und trocken, mit Elementen der Atrophie. Auf der Oberfläche der Schleimhaut können getrocknete Krusten beobachtet werden, die aus aus demquamiertem Gewebe mit Eiter vermischten Blut und Blut bestehen.
Um die Diagnose zu klären, wird eine Reihe von Labortests durchgeführt - dies sind Blut- und Urintests, Hauttests bei Verdacht auf allergische Rhinitis, ein Nasensauger wird zur Bestimmung der Art des Erregers (Virus oder Bakterien) genommen. Dann sind eine Reihe von Hardwarestudien erforderlich.
Dies ist eine radiographische Untersuchung, Magnetresonanz oder Computertomographie. Diese Verfahren helfen, das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Nasopharynx, die Krümmung des Knochenseptums, eine chronische Sinusitis, Adenoiditis oder die Proliferation von Polypen zu identifizieren.
Medikamentöse Behandlung
Wie behandelt man trockene Rhinitis, damit die Therapie schnell positive Ergebnisse erzielt?
Allgemeine Prinzipien unterteilen die Behandlung in zwei Stufen. Zunächst müssen Bedingungen geschaffen werden, um das Nasenepithel zu befeuchten, um Trockenheit, Juckreiz und Anzeichen von Atrophie zu beseitigen.
Wenn das Gewebe angefeuchtet ist, sollte der Prozess der Schleimsekretion beginnen, woraufhin Sie direkt mit der Beseitigung der Hauptursache der Rhinitis fortfahren können.
Die Befeuchtung der Schleimhaut beinhaltet folgende Aktivitäten:
- Einhaltung des Trinkregimes - Die Verwendung großer Flüssigkeitsmengen während des Tages stellt den Wasserhaushalt im Körper wieder her und reguliert den Wasserfluss durch das Kapillarnetzwerk in das Epithelgewebe.
- Instillation in die Nase mit Salzlösung, Waschen mit Salzwasser (Sie können die Lösung selbst zubereiten oder eine fertige Zubereitung auf der Basis von Meerwasser in der Apotheke kaufen);
- Normalisierung der Luftfeuchtigkeit (50-60%) - dies erhöht die Anpassungsfähigkeit der Schleimhäute und normalisiert die Arbeit der lokalen Immunität.
Weitere Behandlungstaktiken hängen von der Art der gewöhnlichen Erkältung ab. Nur der Arzt sollte das Behandlungsschema und die erforderlichen Medikamente auswählen. Gleichzeitig wird die durch Polypen und Adenoide hervorgerufene trockene Rhinitis operativ behandelt sowie die Krümmung des knöchernen Septums der Nase.
Wenn der Arzt sich in der Nasen-Rachen-Höhle eines Fremdkörpers befindet, entfernt er ihn mit speziellen Geräten und verschreibt dann eine prophylaktische Behandlung.
Bakterielle Rhinitis-Behandlung
Wenn eine trockene laufende Nase durch eine bakterielle Infektion oder eine Verschlimmerung chronischer Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen verursacht wird, basiert die Therapie auf der Verwendung antibakterieller Mittel. Der Arzt kann Antibiotika oral in Form intramuskulärer Injektionen oder systemischer Wirkungen (topisch, intranasal) verschreiben.
Die häufigsten oralen Medikamente sind Azithromycin, Augmentin, Sumamed, Midecamycin, Erythromycin, Amoxicillin, Ampicillin. Wenn Sie Injektionen verabreichen müssen, werden Arzneimittel aus den Gruppen der halbsynthetischen Penicilline (Oksam, Ampicillin) und Cephalosporine (Ceftriaxon, Cefalexin) bevorzugt.
Die Verwendung lokaler Antibiotika ist gerechtfertigt, wenn der Entzündungsgrad nicht auf eine verschüttete Infektion hinweist, die sich auf den Bereich der Nasennebenhöhlen ausbreitet. Arzneimittel Bioparox, Sinuforte, Polidex haben sich bei intranasaler Anwendung als besser erwiesen.
Eine gute antimikrobielle Wirkung wird durch die Verwendung von Protargol-Tropfen erzielt, die kolloidales Silber enthalten.
Gleichzeitig mit der Aufnahme von Antibiotika werden dem Patienten Verfahren zum Waschen der Nase gezeigt - sie können unabhängig voneinander durchgeführt werden, wenn der Entzündungsprozess nicht die Nasennebenhöhlen umfasst, oder in die Klinik kommen, wo das HNO-System die Nase des YAMIK-Katheters oder der Cuckoo-Methode spült.
Bei erhöhten Temperaturen und Kopfschmerzen sind Medikamente aus der NSAID-Gruppe angezeigt - Ibufen, Nimesil, Paracetamol, Nurofen. Diese Arzneimittel sollten bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion mit Vorsicht angewendet werden.
Behandlung der viralen Rhinitis
Wenn das Ergebnis der Analyse zur Bestimmung der Art des Erregers die Anwesenheit eines Virus zeigte, ist es nicht ratsam, antibakterielle Arzneimittel zur Behandlung von trockener Rhinitis zu verwenden. In diesem Fall zielen die Aktivitäten auf die Verbesserung der lokalen Immunität und die Eliminierung des Virus ab.
Zu diesem Zweck werden dem Patienten Medikamente verschrieben:
- Interferon - alle 4 Stunden in der Nase vergraben;
- Anaferon - erhältlich in Pillenform;
- Cycloferon - Sie können Injektionen vornehmen, Pillen einnehmen oder mit dem Medikament Inhalationen in einem Vernebler durchführen;
- Grippferon - ein Spray, das gegen Influenzaviren und Parainfluenza wirkt;
- Remantadin - Tabletten mit einem breiten Wirkungsspektrum bei verschiedenen Gruppen von viralen Pathogenen.
Gute Wirkung gibt den Empfang von Medikamenten pflanzlichen Ursprungs - Sinupret, Immunal, Infusion von Echinacea. Bronchomunal - ein Gerät, das lyophilisierte, getrocknete Stämme enthält, das drei Monate lang auf einem Kurs getrunken wird.
Um die Gewebeschwellung zu entfernen, kann ein Arzt dreimal täglich (nicht länger als 5 aufeinanderfolgende Tage) eine Instillation von Vasokonstriktor-Medikamenten verschreiben. Dem Patienten wird auch gezeigt, wie er das Schleimgewebe durch Dampfinhalation und Spülung der Nasengänge mit isotonischen Lösungen befeuchtet.
Behandlung der allergischen Rhinitis
Die Behandlung von trockener Rhinitis, die durch eine allergische Reaktion verursacht wird, ist notwendig, um den Reizfaktor zu identifizieren. Wie bereits erwähnt, werden zu diesem Zweck Hauttests durchgeführt, Blut auf Antikörpergehalt abgenommen und die Lebensumstände des Patienten untersucht.
Wenn eine allergische Reaktion durch eine bestimmte Art von Reizstoff hervorgerufen wird, wird dem Patienten dringend empfohlen, den Kontakt mit ihm zu begrenzen.
Dazu gehören einige Produkte, Medikamente, Haushaltschemikalien, Staub, Schimmelpilzsporen, Pflanzenpollen, Tabakrauch, Tierhaare.
Nach Einschränkung des Kontakts mit dem Allergen wird eine symptomatische Behandlung der Erkältung durchgeführt, die Folgendes umfasst:
- Antihistaminika - Claritin, Zyrtec, Loratadin, Fexofenadin;
- intranasale Kortikosteroide - Nasonex, Beconaze, Rinocort, Fliksonaze, Nasobek. Sie beseitigen Schwellungen des Gewebes, lindern Juckreiz und Brennen in der Nase und blockieren eine unerwartete Reaktion auf Reize;
- Entnahme von Medikamenten aus der Gruppe der Mastzellmembran-Stabilisatoren;
- kombinierte Nasensprays - Vibrocil, Isofra, Polydex.
Um die Trockenheit der Schleimhaut zu beseitigen, ist die Spülung mit Aqua Maris, Marimer, Dolphin und Kochsalzlösung angezeigt. Entfernen Sie gegebenenfalls überschüssiges Gewebe, verschreiben Sie Vasokonstriktorien, jedoch nicht länger als 3 Tage hintereinander.
Eine gute Wirkung bei der Behandlung von trockener Rhinitis, die durch verschiedene Arten des Erregers verursacht wird, ist durch Physiotherapie gegeben - UHF, Magnetfeldtherapie, Einwirkung einer blauen Lampe, Besuche in Salzhöhlen.
Zu Hause werden Inhalationen mit verschiedenen Präparaten durchgeführt, um das Atmen zu erleichtern und pathogene Mikroorganismen zu beseitigen. Mit Miramistin, Propolis-Tinktur, Chlorhexidin und Chlorophyllipt - auf einem Vernebler.
Dampfinhalationen werden mit den ätherischen Ölen Eukalyptus, Kamille, Thuja, Kiefer, Teebaum sowie Soda, Salz und Salzlösung gezeigt.
Alternative Medizin
Methoden der traditionellen Medizin helfen, die Symptome der trockenen Rhinitis umfassend, schnell und sicher zu behandeln. Folgende Rezepte gelten bei der Behandlung von Krankheiten, die durch verschiedene Arten des Erregers verursacht werden, als relevant:
- Mit Salbe auf der Basis von Vaseline werden sie Anzeichen von Trockenheit in der Nase, Brennen, Jucken und Niesen bewältigen. Sie können der Salbe etwas Propolis, Fischöl oder Sanddornöl hinzufügen, dann ist es möglich, das atrophierte Schleimgewebe zu heilen und zu regenerieren.
- Das Spülen der Nase ist nicht nur Kochsalzlösung und Auskochen von Kräutern Kamille, Salbei, Ringelblume, Lindenblüte, Wegerich, Minze, Huflattich. Um den maximalen Effekt zu erzielen, können Sie nicht nur die Nasengänge spülen, sondern auch die gesamte Nasen-Rachen-Röhre (stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Flüssigkeit in das Nasenloch gelangt und durch den Mund ausströmt).
- Fußbad mit Senfpulver oder Backpulver. Solche Erwärmungsverfahren sind bei erhöhten Temperaturen kontraindiziert.
- Instillation von Aloe- oder Kalanchoesaft, der mit halb gekochtem Wasser verdünnt ist. Diese Medikamente verursachen Reizungen der Schleimhaut, Niesen und als Folge pathogene Mikroben aus den Nasengängen. Sie können Rüben-Karottensaft herstellen, auch mit Wasser verdünnen und dreimal täglich 2-3 Tropfen begraben. Eine gute antimikrobielle Wirkung zeigen Tropfen aus dem Kraut von Hypericum.
Bevor Sie die Behandlung von trockener Rhinitis mit Hilfe der traditionellen Medizin fortsetzen, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt über die Sicherheit bestimmter Vorschriften und das Fehlen einer allergischen Reaktion auf ihre Bestandteile beraten.
Prävention
Nun wurde klar, aus welchen Gründen trockene Rhinitis auftritt und wie sie behandelt werden soll. Es ist jedoch besser, jede Krankheit rechtzeitig zu verhindern, als sich einer langen und schweren Therapie zu unterziehen. Hier sind die Möglichkeiten der Prävention, mit deren Hilfe die Entstehung der Pathologie vermieden werden kann:
- Regelmäßiges Spülen der Nase mit Salzlösung - befeuchtet die Schleimhaut, stärkt die lokale Immunität, wäscht Allergene, schädliche Viren und Bakterien von der Oberfläche ab;
- häufige Reinigung und Belüftung;
- richtige Ernährung, angereichert mit Gemüse, Kräutern, Fleisch, Fisch, Obst und Getreide;
- richtige Erholung, Einhaltung des Tagesablaufs;
- Körperhärtung - Kontrastbrause nehmen, Sport treiben, an der frischen Luft spazieren gehen, schlechte Gewohnheiten aufgeben;
- Ablehnung eines längeren Einsatzes von Vasokonstriktor-Medikamenten;
- rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Erkrankungen der HNO-Organe.
In der Hochsaison von Erkältungen und Viruserkrankungen lohnt es sich häufiger, sich die Hände zu waschen, den Kontakt mit kranken Menschen zu begrenzen und den Besuch von Orten mit Massenbesuchen (Polikliniken, öffentliche Verkehrsmittel) zu vermeiden. Um eine Kontamination zu vermeiden, können Sie eine Oxolinsalbe auf die Oberfläche der Nasenkanäle auftragen oder eine Mullbinde tragen.
Zusammenfassen
Unterschätzen Sie nicht die Gefahr von trockener Rhinitis. Wenn es einigen Patienten scheint, dass der Mangel an reichlichen Schleimsekreten ein Zeichen dafür ist, dass das Problem nicht ernst ist, dann lohnt es sich, sie davon abzubringen. Die vollständige Sekretion in der Nase hilft dem Körper, das Eindringen pathogener Mikroben in das Epithelgewebe unabhängig zu bekämpfen. Das Fehlen dieses Prozesses führt zu einer verschütteten Infektion, Gewebsatrophie und verschiedenen Komplikationen, selbst den schwerwiegendsten.
http://pneumoniae.net/suhoj-rinit/Was ist trockene Rhinitis - Ursachen, Symptome und Behandlung
Die trockene Rhinitis ist eine besondere Form der Atemwegserkrankung, bei der die Schleimhaut der Nasenhöhle entzündet ist, aber kein charakteristischer Schleim entsteht. Trotz seiner Abwesenheit fühlt sich der Patient in der Nase stickig, Atemnot und in den Nasengängen bilden sich harte Krusten (trockener Rotz).
Diese Krankheit wird nicht immer als wichtig eingestuft - der Unterschied zur klassischen Rhinitis führt manchmal dazu, dass eine solche Rhinitis nicht als Krankheit wahrgenommen wird. Tatsächlich ist jedoch eine Behandlung erforderlich, und darüber hinaus ist es einsatzbereit, andernfalls kann eine laufende Nase chronisch werden.
Arten von trockener Rhinitis
Es gibt zwei Arten dieser Krankheit:
- Vordere Rhinitis - tritt auf, wenn nur die vordere Nasenhöhle betroffen ist. Entwickelt sich häufig, wenn mechanische Schäden am Hohlraum oder längeres Einatmen von Chemikalien aufgetreten sind.
- Atrophische Rhinitis ist eine chronische Form der Erkrankung, bei der die Schleimhaut reduziert oder vollständig verkümmert ist.
In der medizinischen Praxis handelt es sich in den meisten Fällen um das vordere Stadium der trockenen Rhinitis. Atrophische Rhinitis entwickelt sich äußerst selten, führt jedoch zu schwierigen reversiblen Folgen, da Sie die Krankheit nicht in einen solchen Zustand bringen sollten.
Gründe
Die Ursache für diese Erkältung ist eine Entzündung der Nasenmembran. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die diesen Prozess auslösen. Dazu gehören:
- Mangel an Eisen oder Kalzium;
- Mangel an Vitamin D;
- häufige Atemwegserkrankungen;
- abrupter Klimawandel;
- Hormonstöße (Pubertät, Schwangerschaft, Hormontherapie);
- Arbeit im Zusammenhang mit der Verwendung aggressiver Chemie;
- mechanische Verletzungen der Nase;
- Bedienung des Nasopharynx;
- unangemessene Verwendung von Vasokonstriktorika.
Oft wird bei mehreren Familienmitgliedern sofort eine trockene, laufende Nase diagnostiziert - dies weist auf einen externen Provokateur der Krankheit hin (Reise in ein anderes Land, unausgewogene Ernährung, ungünstige Lebensbedingungen).
Bei anteriorer Rhinitis ist der Blutfluss im Nasopharynx beeinträchtigt, wodurch den Schleimhautzellen Sauerstoff und nützliche Substanzen fehlen, was zum Absterben eines bestimmten Typus führt - Becherzellen, die für die Schleimproduktion verantwortlich sind. Als Ergebnis wird das Geheimnis nicht erzeugt und die Hülle wird dünner. Es wird trocken und unelastisch, es reagiert heftig auf Druckabfälle - daher gibt es Grund zu der Annahme, dass diese Art von Rhinitis häufig bei Menschen auftritt, die zu Nasenbluten neigen.
Symptome von trockener Rhinitis
Wenn die trockene laufende Nase nach einer Atrophie der Schleimhaut fortschreitet, beginnen Veränderungen in der Struktur der Nervenfasern, wodurch sich der Geruchssinn verschlechtert. Danach wird der Prozess durch die Umstrukturierung der Nase selbst verschärft: Die Passagen werden erweitert, die Struktur des Knorpels verändert sich. Bei der visuellen Untersuchung des Äußeren sind diese Veränderungen kaum wahrnehmbar, aber der HNO wird sie unverkennbar feststellen.
Die Hauptsymptome von trockener Rhinitis sind:
- konstante Trockenheit in der Nase; brennendes Gefühl im Nasopharynx;
- verstopfte Nase;
- dicker, sehr viskoser Schleim erzeugt ein Fremdkörpergefühl in den Nasengängen;
- Bildung dunkelgrüner Krusten;
- häufige Blutungen;
- Kopfschmerzen.
Bei einem längeren Verlauf der trockenen Rhinitis können sich die Symptome verschlechtern - neben der Verschlechterung des Geruchssinns leiden auch die Geschmacksknospen.
Wenn die Krankheit ignoriert wird, werden die Symptome breiter. Anfänglich kann der noch dicke Schleim überhaupt nicht aus den Nasengängen entfernt werden, gleichzeitig aber erfolgt eine unvollständige Reinigung der Nase und ein starker Wunsch, sich die Nase zu putzen. Dies ist unmöglich - bei ernsthaften Anstrengungen erscheinen auf der Serviette blutige Flecken, nicht aber Schleim. Infolgedessen kann sich eine vollständige Blutung öffnen.
Kinder unter 3 Jahren haben ihre eigenen Merkmale des Krankheitsverlaufs. Das spezifische Krankheitsbild ist auf ein unvollständig ausgebildetes Atmungssystem zurückzuführen. Eine solche Rhinitis verursacht ein Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Schlafstörungen und kann manchmal zu Atemnotanfällen führen.
Wie behandelt man trockene Rhinitis?
Die Behandlung dieser Krankheit hat zwei Hauptziele:
- Beseitigen Sie die Hauptursache der Krankheit - chronische Infektion, häufigen Kontakt mit reizenden Substanzen, Hormonarzneimitteln (oder deren Ersatz durch andere, durch andere Hormonverbindungen);
- Um die atrophischen Prozesse zu stoppen - zu diesem Zweck muss die Schleimhautoberfläche angefeuchtet werden, da der Schleimmangel zu erhöhter Trockenheit und nachfolgenden Veränderungen der Struktur der Nasengänge führt.
Als vorbeugende Maßnahme ist die Luftbefeuchtung eine der effektivsten (der Feuchtigkeitsindex betrug mindestens 60%). Darüber hinaus wird empfohlen, Stress und erhöhte Ermüdung zu vermeiden.
Drogerien
Die Wahl der pharmazeutischen Präparate HNO nach einer persönlichen Untersuchung des Patienten - der Behandlungsplan hängt vom Grad der Schleimhautläsionen sowie der Art der Rhinitis ab.
Zur Linderung der verwendeten Entzündung:
- bei bakterieller Infektion - antiseptische Sprays ("Bioparox", "Isofra"), lokale Antibiotika ("Sinuforte", "Polydex") oder allgemeine Wirkung ("Ceftriaxon", "Augmentin", "Oxamp");
- Arzneimittel auf Ölbasis, die nicht nur Entzündungen lindern, sondern auch das Austrocknen der Schleimhaut verhindern (Pinosol, Dr. IOM Bleistiftinhalator). Neben dem Hauptwirkstoff enthalten sie Ether von Nadelbäumen und Minze;
- antibakterieller Wirkstoff mit Silbermikroteilchen "Protargol";
- bei starker Schwellung und Juckreiz Antihistaminika (Suprastin, Loreno, Tsetrizin);
- bei anhaltender Entzündung, Corticosteroid-Medikamente (Amavis, Polydex, Alcedin). Sie sind wirksam, können aber bei längerer Anwendung süchtig machen.
Es ist wichtig! Wenn diese Krankheit strengstens verboten ist, ist die Anwendung von Vasokonstriktor-Tropfen - sie haben eine schädliche Wirkung auf die Ausdünnung der Schleimhaut, erhöhen die Zerbrechlichkeit der Blutgefäße und verursachen ein brennendes Gefühl.
Bei atrophischer trockener Rhinitis umfasst das Behandlungsschema:
- Sprays auf der Grundlage von Meerwasser ("No-Salt", "Salin", "Marimer") zur Spülung des Schleims, um den Feuchtigkeitsgehalt künstlich aufrechtzuerhalten, bis die natürliche Regulierung normalisiert ist;
- Lanolinsalbe, Naphthalan, Vaseline - die Nasenkanäle schmieren, um Feuchtigkeit in der Schleimhaut zu halten;
- Waschen mit einer alkalischen Lösung (für 1 Tasse Kochsalzlösung 1 Teelöffel Natron) - erleichtert den Austrag trockener Düsen.
- Gel "Solcoseryl" - zur Beschleunigung des Geweberegenerationsprozesses.
In dieser Form der Rhinitis ist auch das Inhalieren mit Salzlösung, alkalischem Mineralwasser oder Sodalösung nützlich, um den Schleim mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen.
Volksrezepte
Sie können gleichzeitig mit der traditionellen Behandlung oder als Alternative zu ihnen angewendet werden, wenn die Allergiekomponenten nicht allergisch sind.
Das einfachste Mittel ist Olivenöl, Menthol oder Sanddornöl: Sie schmieren die Nasenoberfläche, da diese Mittel die Feuchtigkeit effektiv auffangen. Trockene Hitze bei einer solchen Kälte ist jedoch nicht nützlich. In diesem Fall ist es wichtig, Feuchtigkeit zu geben und nicht nur aufzuwärmen.
Es gibt zeitaufwendigere Rezepte, die beim Auftreten von trockener Rhinitis helfen.
Rezept für Brennessel, Kamille und Calendula
- eine Mischung aus getrockneten Kräutern - 1 EL. l.
- heißes Wasser - 1 Tasse.
Die Kräuter mit kochendem Wasser einfüllen, den Behälter mit einem Deckel abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden ziehen lassen. Lassen Sie die Flüssigkeit nach der angegebenen Zeit ab. Mit einer Pipette auftragen - 5 Tropfen in jeder Nasalpassage 4-mal täglich begraben.
Aloe und Honig Rezept
- frischer Aloesaft - 1 EL. l.
- Flüssiger Honig - 1 EL. l
Saft aus frisch gepflückten Aloeblättern auspressen, mit Honig im Verhältnis 1: 1 mischen, bis er glatt ist. Schmieren Sie die Nasenkanäle zweimal täglich mit einem kleinen Volumen der Mischung.
Rezept mit Propolis-Tinktur und Hagebuttenöl
- Propolis-Tinktur - 0,5 Teelöffel
- Hagebuttenöl - 4 Teelöffel
Die Zutaten mischen und in einen einheitlichen Zustand bringen. Dann nass Baumwollturunds in sie ein und injiziere sie zur Schmierung der Schleimhaut 2-mal täglich in die Nasenhöhle.
Wie trockenes Rhinitis bei Kindern richtig behandelt werden - Merkmale der Behandlung
Eine solche laufende Nase für Kinder ist besonders gefährlich und schwieriger zu behandeln als Erwachsene. Besonders, wenn es sich um sehr junge Patienten mit unreifen Immun- und Atmungssystemen handelt. Zunächst muss der Arzt eine Diagnose stellen - vielleicht hat das Kind eine ganz andere Krankheit.
Bei Kindern werden sie zunächst auf Infektions- und Entzündungskrankheiten untersucht. Eine antiallergische Therapie wird auch durchgeführt, um Schwellungen zu lindern und die Atmung zu erleichtern ("Tizin", "Vibrocil", "Sanorin-Analergin"). Salzlösungen werden verwendet, um die Atmung zu erleichtern ("Aqualor", "Aquamaris," Salin ").
Bei der Verschreibung pharmazeutischer Präparate sollte der Arzt das Alter des Kindes berücksichtigen - viele von ihnen haben klare Altersgrenzen. Wenn nach 5 Tagen der Behandlung keine Besserung eintritt, müssen Sie Ihren Arzt erneut konsultieren, um die Verschreibungen anzupassen.
Was ist gefährlich trockene Rhinitis - Komplikationen
Es kann ohne ausgeprägte Schwellung verlaufen: Neben trockener Schleimhaut und periodischen harten Krusten stört nichts. Aber die Krankheit ist gefährlich für ihre Komplikationen. Zunächst ist es das Dämpfen des Geruchs und dann das Geschmackserlebnis.
Außerdem wird sie aufgrund des Austrocknens der Schleimhaut anfällig für schädliche Bakterien. Daher können sich vor dem Hintergrund einer solchen laufenden Nase zahlreiche virale oder bakterielle Infektionen entwickeln.
Und schließlich: Wird der trockene Rhinitis-Typ nicht behandelt, wird die akute Form im Laufe der Zeit chronisch (atrophisch), was zu einem fast vollständigen Geruchsverlust, dem Zerfall der Nasenknorpel und folglich zu einer Deformation der Nasenstruktur führt. Die Situation kann nur operativ korrigiert werden, aber nicht immer.
http://doctos.ru/np/suhoj-rinit.html