Chemische Eigenschaften von Natriumgluconat - die Verwendung in der Lebensmittelindustrie, die Vor- und Nachteile, die Wirkung auf den Körper

Wenn Sie Etiketten vor dem Kauf auf Produkten lesen möchten, haben Sie festgestellt, dass in vielen Produkten ein Stoff mit der Kennzeichnung E576 vorhanden ist. Wofür ist diese Substanz gedacht? Ist es schädlich für den Menschen und welche Auswirkungen hat es auf den Körper?

Was ist Natriumgluconat?

Aromazusatz, Natriumsalz oder Gluconsäure - all dies sind die Namen einer chemischen Verbindung Natriumgluconat. In der Lebensmittelindustrie wirkt Natriumgluconat als Geschmacksverstärker und Komplexbildner. Es bindet Ionen aus Alkalimetallen, so dass sie sich nicht an den Wänden von Glasbehältern festsetzen und das Wachstum von Bakterien fördern.

Das Natriumsalz erhöht den Geschmack, nicht weil es die Gesamtqualität des Produkts beeinflusst, sondern aufgrund seiner ungewöhnlichen Eigenschaften. Wenn Sie auf die Zunge gehen, beeinflusst diese Substanz die Geschmacksknospen und erhöht deren Empfindlichkeit. Nach dem Prinzip der Exposition ähnelt Gluconat Natriumglutamat, weist jedoch eine etwas andere chemische Formel auf. Wenn Natriumsalz häufiger aus Zellulose hergestellt wird, kann Glutamat auf natürliche Weise in Lebensmitteln gebildet werden, beispielsweise in Sojasauce oder einigen Edelkäsesorten.

Verwendung von Natriumgluconat

Der Einsatzbereich der Natriumsubstanz ist sehr breit. Wenn Sie die Lebensmittelindustrie nicht berücksichtigen, kann Natriumglukonat in Shampoos, Waschmitteln, Bleichmitteln oder Waschmitteln enthalten sein. Weißes kristallines Pulver ist in Wasser sehr gut löslich. Daher wird es häufig Betonzusatzmitteln oder Gebäudemischungen zugesetzt, wo es als Formkörper dient. Die Verwendung von Natriumgluconat wirkt sich sogar auf die Metallurgie aus: Beizen von Stahl oder Aluminiumproduktion.

Beim Kochen ist diese Substanz eher als der Lebensmittelzusatzstoff E576 bekannt, der in Bouillonwürfeln mit Fisch-, Fleisch- oder Pilzaromen seinen Platz gefunden hat. Häufig ist auf dem Etikett der Box Natriumsalz mit Fertiggerichten und Gewürzen für Fleisch oder Fisch zu finden. Aufgrund seines verbesserten Geschmacks wird es in vielen Fast-Food-Ketten zu Lebensmitteln hinzugefügt.

Wirkung auf den Körper von Natriumgluconat

Natriumsalz ist in der Europäischen Union, in Russland und in der GUS weit verbreitet und gilt rechtlich als absolut ungefährlicher Zusatzstoff. Wissenschaftler haben jedoch herausgefunden, dass die Verwendung von E576-Produkten bei langfristiger Anwendung in der Regel süchtig macht, da sie den Geschmack steigert. Außerdem versuchen viele unehrliche Hersteller, die schlechte Qualität ihrer Produkte hinter dieser Eigenschaft zu verbergen. Dieses chemische Element kann verrottete, altbackene und geschmacklose Lebensmittel zu einem echten Meisterwerk machen.

Die Wirkung von Natriumgluconat auf den Körper endet nicht dort. Es wird vermutet, dass normales Essen als Folge der Gewöhnung für einen Menschen geschmacklos, ungesalzen oder zu einfach erscheint. Darüber hinaus kann das Nahrungsergänzungsmittel das Sättigungsgefühl stumpfen, weil Fast-Food-Liebhaber einen ständigen Hunger verspüren und immer mehr Hamburger, Pommes Frites und Chips kaufen.

Natriumgluconatschaden

Aus medizinischer Sicht ist der Lebensmittelgeschmacksverstärker E576 immer noch schädlich. Es kann die Empfindlichkeit der Geschmacksknospen verändern, das Verdauungssystem beeinflussen und allergische Reaktionen verursachen. Dies schließt den Schaden von Natriumglukonat nicht aus. Es ist bekannt, dass eine Überdosis bei regelmäßigem Konsum oder Missbrauch von schädlichen Lebensmitteln auftreten kann. Symptome einer Überfüllung sind wie folgt:

  • anhaltende Migräne;
  • Schwindel oder allgemeine Schwäche;
  • Rötung des Gesichtes, Augen;
  • Schweregefühl;
  • übermäßiges Schwitzen;
  • Kurzatmigkeit;
  • Tachykardie.
http://sovets.net/12452-glyukonat-natriya.html

Kalziumglukonat

◊ Tablets von weißer Farbe, flachzylindrisch, facettenreich und riskant.

Sonstige Bestandteile: Kartoffelstärke 23 mg, Talkum 5 mg, Calciumstearatmonohydrat 2 mg.

10 Stück - Kartonlose Konturverpackung (1) - Kartonverpackungen.
10 Stück - kastenlose Konturpakete (2) - Kartonpackungen.
10 Stück - Konturzellenpakete (1) - Kartonpackungen.
10 Stück - Konturzellenpakete (2) - Kartonpackungen.

Das Calciumpräparat gleicht den Mangel an Calciumionen aus, der für die Durchführung des Prozesses der Übertragung von Nervenimpulsen, die Reduktion der Skelettmuskulatur und der glatten Muskulatur, die myokardiale Aktivität, die Bildung von Knochengewebe und die Blutgerinnung erforderlich ist.

Etwa 1 / 5-1 / 3 des oral verabreichten Arzneimittels wird im Dünndarm resorbiert; Dieser Prozess hängt von der Anwesenheit von Vitamin D, dem pH-Wert, der Ernährung und der Anwesenheit von Faktoren ab, die Calciumionen binden können. Die Aufnahme von Calciumionen nimmt mit dem Mangel und der Verwendung einer Diät mit reduziertem Calciumionengehalt zu. Etwa 20% werden von den Nieren ausgeschieden, der Rest (80%) wird mit dem Darminhalt entfernt.

Erkrankungen, die mit Hypocalcämie einhergehen, erhöhte Permeabilität der Zellmembranen (einschließlich Blutgefäßen), gestörte Weiterleitung von Nervenimpulsen im Muskelgewebe.

Hypoparathyreoidismus (latente Tetanie, Osteoporose), Vitamin-D-Stoffwechselstörungen: Rachitis (Spasmophilie, Osteomalazie), Hyperphosphatämie bei Patienten mit chronischem Nierenversagen.

Erhöhter Bedarf an Kalziumionen (Schwangerschaft, Stillzeit, erhöhte Körperwachstumsphase), unzureichender Gehalt an Kalziumionen in der Nahrung, gestörter Metabolismus (in der postmenopausalen Periode).

Erhöhte Ausscheidung von Calciumionen (verlängerte Bettruhe, chronische Diarrhoe, sekundäre Hypokalzämie mit Langzeiteinnahme von Diuretika und Antiepileptika, Glukokortikosteroide).

Vergiftung durch Salze von Magnesiumionen, Oxalsäure und Fluorsäure und ihre löslichen Salze (bei Wechselwirkung mit Calciumgluconat werden unlösliches und nicht toxisches Calciumoxalat und Calciumfluorid gebildet).

Hyperkalzämische Form der paroxysmalen Myoplegie.

Überempfindlichkeit, Hyperkalzämie (die Konzentration an Calciumionen sollte 12 mg% nicht überschreiten

6 mEq / l), schwere Hypercalciurie, Nephroluritis (Kalzium), Sarkoidose, gleichzeitige Anwendung von Herzglykosiden (Arrhythmie-Risiko), Kinder unter 3 Jahren.

Mit sorgfalt. Dehydratation, Elektrolytstörungen (Risiko für Hyperkalzämie), Durchfall, Malabsorptionssyndrom, geringfügige Hypercalciurie, mittelschweres Nierenversagen, chronisches Herzversagen, weit verbreitete Atherosklerose, Hyperkoagulation, Kalziumnephroluritis (in der Geschichte).

Vor Gebrauch schreddern.

Innen vor dem Essen oder nach 1-1,5 Stunden nach der Einnahme (gepresste Milch). Erwachsene - 1-3 g 2-3 mal täglich (maximale Tagesdosis - 9 g).

Schwangere und stillende Mütter - 1-3 g 2-3 mal täglich (maximale Tagesdosis - 9 g).

Kinder: 3-4 Jahre - 1 g (maximale Tagesdosis - 3,0 g); 5-6 Jahre - 1-1,5 g (maximale Tagesdosis - 4,5 g); 7-9 Jahre - 1,5-2 g (maximale Tagesdosis - 6 g); 10-14 Jahre - 2-3 g (maximale Tagesdosis - 9 g); die Häufigkeit der Aufnahme - 2-3 mal am Tag.

Verstopfung, Reizung der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts, Hyperkalzämie.

Symptome: Entwicklung von Hyperkalzämie.

Behandlung: Calcitonin wird mit 5-10 ME / kg / Tag verabreicht. (Verdünnen in 500 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung). Die Dauer der Verabreichung beträgt 6 Stunden.

Bildet unlösliche Komplexe mit Tetracyclin-Antibiotika (verringert die antibakterielle Wirkung).

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Chinidin kann sich die intraventrikuläre Leitfähigkeit verlangsamen und die Toxizität von Chinidin erhöhen.

Es verlangsamt die Resorption von Tetracyclinen, Digoxin und oralen Eisenpräparaten (das Intervall zwischen den Dosen sollte mindestens 2 Stunden betragen).

In Kombination mit Thiaziddiuretika kann es zu einer Erhöhung der Hyperkalzämie kommen. Reduziert die Wirkung von Calcitonin bei Hyperkalzämie. Reduziert die Bioverfügbarkeit von Phenytoin.

Bei Patienten mit einer leichten Hyperkalzurie, einer Abnahme der glomerulären Filtration oder mit Nephrourolithiasis in der Vergangenheit sollte die Behandlung unter Kontrolle der Konzentration der Calciumionen im Urin durchgeführt werden.

Um das Risiko einer Nephrolurithiasis zu verringern, wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken.

Die Verwendung ist je nach Dosierungsschema möglich.

http://health.mail.ru/drug/calcium_gluconate_2/

Indikationen für Natriumgluconat-Injektionen

Calciumgluconat - was ist das?

Bevor Sie das Medikament einnehmen, ist es hilfreich, sich mit dem Kalziumgehalt vertraut zu machen. Als Chemikalie ist es ein weißes kristallines oder körniges Pulver, geschmacks- und geruchsneutral mit der chemischen Formel Gluconsäure-Salz. Seine pharmakologische Wirkung wird reduziert, um den Calciummangel wieder aufzufüllen. Auch antiallergische, entgiftende und hämostatische Wirkungen sind in den Eigenschaften des Arzneimittels enthalten. Das Medikament wird zu entzündungshemmenden Zwecken eingesetzt, um die Permeabilität zu erhöhen und die Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen zu verringern.

Calcium ist ein Anteil von 9%, der den entsprechenden Stoffwechsel im Körper beeinflusst. Die Ionen der Substanz werden benötigt, um Impulse zwischen den Nervenzellen zu übertragen, die Skelettmuskulatur, die glatte Muskulatur und das Myokard zu reduzieren. Sie sind an der Blutgerinnung, der Bildung und dem Erhalt von Knochengewebe beteiligt. Das Medikament gleicht den Ionenmangel aus, der weicher und nicht reizend wirkt als Chlorid.

Kalziumtabletten

Die erste Form der Freisetzung sind Calciumgluconat-Tabletten, die in Farbe und Form weiß flachzylindrisch sind. 1 Tablette enthält 500 mg Wirkstoff, Stärke, Talkum und Calciumstearat sind Hilfsstoffe. Erhältlich in Packungen mit 10 und 20 Stück, Preisunterschied. Zuweisen, Kinder zu empfangen, haben keinen Geschmack, sind leicht zu schlucken.

In Ampullen

Die Calciumgluconat-Injektionslösung ist für die intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung vorgesehen. Äußerlich ist es eine farblose, transparente Flüssigkeit in 5 oder 10 ml Ampullen. Es wird verwendet, um die Arbeit des menschlichen Körpers zu normalisieren und die Funktion des Calciumstoffwechsels wiederherzustellen. Das Medikament wirkt auf das Herz, die Übertragung von Nervenimpulsen. Empfohlen für Erwachsene.

Kalziumglukonat-Injektionen

Sie können das Medikament durch intravenöse oder intramuskuläre Injektionsmethode eingeben. Im ersten Fall wird das Verfahren im Behandlungsraum durchgeführt, die zweite Option ist für häusliche Bedingungen geeignet. Der Nachweis von Injektionen ist ein Verstoß gegen die Übertragung von Nervenimpulsen, Herzmuskelarbeit und Kontraktion der Herzmuskulatur. Sie lindern Injektionen von Erkältungen, Allergien und inneren Blutungen.

Intravenös

Bei bestimmten Pathologien der Schilddrüse wird Calciumglukose intravenös verabreicht. Eine Indikation für die Anwendung ist Allergie, Nephritis, Lebervergiftung. Die Injektion in eine Vene wird bei Gefäßpermeabilität, Hepatitis, Myoplegie vorgeschrieben und dient als Blutstillungsmittel. Der Arzt verschreibt intravenöse Injektionen bei Vergiftungen, Psoriasis, Juckreiz und Ekzemen.

Es lindert Glukonat von Hautkrankheiten, Furunkeln, chronischen Erkältungen und Diabetes. Rheuma und Genesung nach einer Operation oder Langzeiterkrankung erfordern die Einführung von 10 ml des Arzneimittels in eine Vene, woraufhin das Blut entnommen und eine subkutane Injektion oder Injektion in den Glutealmuskel verabreicht wird. Kindern wird nur eine intravenöse Verabreichung verabreicht, da intramuskulär die Bildung von Gewebenekrose verursacht werden kann.

Intramuskulär

Wenn die Pille nicht verfügbar ist, wird Glukose-Calcium intramuskulär verabreicht. Verwenden Sie für den Eingriff den Gluteusmuskel als den weichsten, den geringsten Schmerz nach der Injektion. Die Vorteile der intramuskulären Verabreichung umfassen Schmerzlosigkeit, das Fehlen von Beulen und Prellungen, eine schnelle Wirkung und das Eindringen in das Blut. Kontraindikationen sind Nierenversagen, Herz- und Lungenfunktionsstörungen, zu viel Kalzium im Körper.

Calciumgluconat - Indikationen

Häufige Faktoren, für die Calciumgluconat verwendet werden kann, sind die folgenden Erkrankungen und Funktionsstörungen:

  • Hypokalzämie;
  • erhöhte Permeabilität der Zellmembranen;
  • Störungen der Nervenimpulse von Muskelgewebe;
  • Hypoparathyreoidismus, Osteoporose, Tetanie;
  • Stoffwechselstörungen von Vitamin D - Rachitis;
  • erhöhter Kalziumbedarf - bei Schwangeren, während der Stillzeit, während der Wechseljahre, bei Jugendlichen in der Phase des aktiven Wachstums;
  • Kalziummangel in der Ernährung;
  • Knochenbrüche, chronischer Durchfall, verlängerte Bettruhe oder diuretische Therapie, Arzneimittel gegen Epilepsie;
  • Zahnen;
  • kalte, laufende Nase, Bronchitis;
  • Vergiftung mit Oxalsäure, Magnesiumsalzen, Fluorsäuresalzen - bei chemischer Aktivität.

Als Ergänzung zur komplexen Therapie werden Tabletten und Injektionen verwendet:

  • mit Allergien und juckender Dermatose, atopischer Dermatitis;
  • zur Behandlung des febrilen Syndroms, der Urtikaria, der Serumkrankheit;
  • Blutungen zu stoppen, einschließlich der Gynäkologie;
  • zur Linderung von Dystrophie, Asthma bronchiale, Lungentuberkulose, Hepatitis, Nephritis;
  • beim Entfernen von Toxinen aus der Leber.

Mit Allergien

Ärzte haben gezeigt, dass Kalziumglukonat von Allergien helfen kann, wenn der Grund für die Reaktion der Mangel an Ionen der Substanz war. Das Medikament wird Erwachsenen und Kindern zusammen mit der Einnahme von Antihistaminika verschrieben. Pillen werden vor den Mahlzeiten eingenommen und mit Wasser abgewaschen. Die Dosis wird individuell verordnet, der Verlauf reicht von 1 bis 2 Wochen. In schweren Fällen sind intravenöse Injektionen angezeigt.

Mit einer Erkältung

Dr. Komarovsky behauptet, dass Kalziumglukonat für Kinder mit Erkältung notwendig ist, weil das Kind wegen eines Mangels an Kalziumionen erkältet ist. Um die Widerstandsfähigkeit des Körpers zu erhöhen, werden Pillen oder vorgeschriebene intravenöse Injektionen verabreicht. Neben einer Erkältung sind Rachitis, Schilddrüsenerkrankungen, Allergien und Hautkrankheiten Indikatoren für die Substanzaufnahme des Kindes. Laut Reviews ist es sinnvoll, während des aktiven Wachstums Medikamente einzunehmen.

Calciumgluconat - Gebrauchsanweisung

Wie bei jedem Arzneimittel enthält die Gebrauchsanweisung für Calciumgluconat viele nützliche Informationen. Laut der Anmerkung wird das Medikament schnell vom Darm aufgenommen, dringt in das Blut ein und nimmt einen ionisierten und gebundenen Zustand an. Ionisiertes Kalzium bleibt das physiologisch aktivste, es gelangt in das Knochengewebe. In den Urin und den Kot ausgeschieden.

Sie sollten die Umsetzung der vom Arzt verordneten Dosis genau überwachen, damit keine Überdosierung auftritt. Es führt zu Hyperkalzämie, für die Calcitonin ein Gegenmittel ist. Laut den Anweisungen ist das Medikament nicht mit Carbonaten, Salicylaten und Sulfaten kompatibel. Besonders vorsichtig ist es, das Instrument bei Patienten mit Hypercalciurie (reduzierte Filtrationsarbeit in den Glomeruli) vorzuführen. Zur Vermeidung von Nephrolourithiasis wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken.

Wie man in Pillen trinkt

Nach der Ernennung von Mitteln stellt sich natürlich die Frage, wie Calcium Gluconate einzunehmen ist. Erschwingliche Pillen werden vor den Mahlzeiten oder 60-90 Minuten danach eingenommen, Milch gepresst und gekaut. Erwachsene geben bis zu 9 g pro Tag, aufgeteilt in 3 Dosen. Vor dem Jahr nimmt das Baby 0,5 g bis zu 4 Jahre ein - 1 g, danach erhöht sich die Dosis alle 2 Jahre um 0,5 g. Kinder erhalten 2-3 mal täglich. Frauen nehmen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht mehr als 9 g pro Tag ein. Die Behandlung dauert 10-30 Tage. Die zulässige Tagesdosis für ältere Patienten beträgt 2 g.

Wie man sticht

Injektionen des Produkts werden Heißinjektionen genannt, aber nicht, weil sie als Chlorid ein Gefühl von Wärme oder Brennen hervorrufen, sondern aufgrund der Einführung einer erwärmten Lösung auf Körpertemperatur. Bei einem Alter von über 14 Jahren dürfen pro Tag 5-10 ml verabreicht werden. Der Zustand des Patienten beeinflusst die Häufigkeit der Injektionen - jeden Tag, 2 Tage oder jeden zweiten Tag. Bis zum Alter von 14 Jahren kann eine 10% ige Lösung von bis zu 5 ml verabreicht werden.

Das Medikament wird langsam verabreicht - bis zu 3 Minuten, manchmal mit der Tropfmethode. Zur intravenösen Injektion mit einer sauberen Spritze, die von Ethylalkoholresten gereinigt wird. Kinder dürfen das Medikament nur in die Vene geben, da die intramuskuläre Anwendung zu Gewebenekrose führt, die laut Bewertungen lange Zeit heilt und unangenehme Empfindungen im Körper hinterlässt.

Nebenwirkungen

Ärzte beachten die folgenden Nebenwirkungen des Mittels:

  • Reizung des Magen-Darm-Traktes, Verstopfung bei innerem Verzehr;
  • Die intramuskuläre oder intravenöse Verabreichung kann Durchfall, Erbrechen und Übelkeit verursachen.
  • Bradykardie, Brennen des Mundes, Fieber;
  • schnelle Injektionen führen zu einer Abnahme des Drucks, der Arrhythmie, des Herzstillstands oder der Synkope;
  • Die intramuskuläre Injektion kann eine Gewebenekrose verursachen.
  • Überdosierung ist gefährlich durch einen Überschuss an Ionen.

Gegenanzeigen

Es gibt die folgenden Kontraindikationen für Calciumgluconat, die eine Quelle für eine unmögliche Verwendung des Produkts darstellen:

  • Hyperkalzämie, Hyperkalzurie, Überempfindlichkeit;
  • Nephrourolithiasis, Sarkoidose;
  • Um das Risiko von Herzrhythmusstörungen zu vermeiden, ist es nicht möglich, das Arzneimittel mit Herzglykosiden zu kombinieren.
  • Laut Reviews können Sie bei Dehydrierung, Durchfall, Atherosklerose, Elektrolytstörungen mit Vorsicht eingesetzt werden;
  • kann nicht mit alkohol kombiniert werden.

Preis Calcium Gluconate

Es wird für alle Patienten hilfreich sein, um herauszufinden, wie viel Kalziumgluconat-Tabletten enthalten sind. Der Preis hängt von der Verkaufsstelle und der Form der Freigabe ab. Preiswert für den Preis, den Sie in einer Online-Apotheke kaufen können, dessen Kosten geringer sind, als wenn Sie ein ähnliches Arzneimittel über den Katalog der üblichen Arzneimittelabteilung bestellen. Der Durchschnittspreis wird wie folgt sein:

Preis im Internet, Rubel

Preis in der Apotheke, Rubel

500 mg Tabletten

Video

Bewertungen

Vor einem Monat, nachdem ich eine Erkältung erlitten hatte, fühlte ich mich sehr schlecht, Husten und viskoses Auswurf erschienen. Habituelle Medikamente halfen nicht, und der Arzt riet, intramuskuläre Injektionen mit billigem Kalziumgluconat durchzuführen. Nach zwei Injektionen fühlte ich mich besser, und nach dem Ende des Kurses waren unangenehme Symptome vollständig verschwunden.

Evgenia, 22 Jahre alt

Vor 3 Monaten habe ich erfahren, dass ich Mutter werden würde, und seitdem bin ich sehr empfindlich auf meine Gesundheit und meinen Körperbedarf. Der Arzt sagte, dass es für normales Wachstum des Fötus Kalziumgluconat benötigt, das das Gewebe mit Ionen nährt. Ich trinke es jeden Tag - ich kaue es, ich trinke es mit Milch herunter. Ich mag die Tatsache, dass Tablets erschwinglich sind und keine Ablehnung verursachen.

Mein Kind begann aktiv zu wachsen, aber mit dem Wachstum kam es zu erhöhter Müdigkeit, Magersucht und Schlaf. Der Arzt sagte, dies sei auf einen Mangel an Calciumionen zurückzuführen, weshalb er Calciumgluconat-Tabletten zu einem vernünftigen Preis verschrieb. Bisher sehe ich keine Veränderungen, aber ich hoffe, dass der Sohn nach dem vollen Verlauf keine unangenehmen Symptome erleben wird.

Die Zusammensetzung des Tools

Calciumgluconat-Injektionslösung ist in fertiger Form erhältlich und ist eine klare Flüssigkeit ohne Farbe und Geruch. Die aktive Komponente der Lösung ist Calciumgluconat. In 10 ml Lösung beträgt der Gehalt 10% (1 g). Hilfssubstanzen in der Zusammensetzung der Injektionslösung sind Calciumzucker und destilliertes Wasser.

In Apotheken finden Sie häufig eine 10% ige Lösung, in der sich 1 mg Gluconat in 10 ml Flüssigkeit befindet.

Die Flüssigkeit befindet sich in einer Durchstechflasche mit klarem Glas. Die Verpackung solcher Ampullen enthält 10 Stück à 10 ml.

Wirkmechanismus

Kalziumionen, auf deren Mangel der Körper so schlecht reagiert und die er wirklich braucht, nehmen an der Weiterleitung von Nervenimpulsen teil. Sie machen die Organe und Systeme im Körper gut und reibungslos. Nach dem Eindringen in den Körper verteilt sich das Kalzium in allen Geweben und beginnt sofort mit der Teilnahme an Stoffwechselprozessen.

Knochenstärke, normale Blutgerinnung, erhöhte Adrenalin-Adrenalin-Produktion, reduzierte vaskuläre Permeabilität - all diese Prozesse sind ohne den normalen Calciumhaushalt im menschlichen Körper nicht möglich.

Es ist wichtig! Die Ionen dieser Substanz helfen den Zähnen und Knochen, stark und stark zu bleiben.

Wann verwenden?

Das Medikament wird für solche Zustände des Körpers verschrieben, wenn der Gehalt an Calciumionen im Blut einer Person auf einen kritischen Punkt absinkt.

Indikationen für die Verwendung von Calciumgluconat in Form von Injektionen:

  • Therapie allergischer Manifestationen unter Verwendung von Antihistaminika.
  • bei der Behandlung von Entzündungsprozessen jeglicher Art und unterschiedlicher Lokalisation.
  • Probleme mit der Arbeit der Nieren, da der Körper sehr schnell Kalzium verliert - er wird mit dem Urin ausgeschieden.
  • Hepatitis, die bei einer Entzündung des Leberparenchyms auftritt, sowie in Fällen, in denen die Leber toxischen Wirkungen ausgesetzt ist.
  • Fehlfunktion der Schilddrüse (Hypoparathyreoidismus) - aufgrund dieser Erkrankung nimmt die Kalziumkonzentration im Blut stark ab. Das Medikament ist nicht in der Lage, die verlorenen Funktionen der Drüsen wiederherzustellen, es kompensiert nur das Fehlen dieses Elements.
  • Das Medikament wird aktiv als Hilfsmittel zur Blutstillung bei verschiedenen Blutungen eingesetzt - Uterus, Darm, Nasal, Lungen.
  • übermäßige Durchlässigkeit der Zellwände.
  • Geburt, Stillzeit, Wechseljahre, intensives Wachstum bei Kindern und Jugendlichen - all die Perioden, in denen der Körper einen hohen Kalziumbedarf hat.
  • Rachitis und andere Stoffwechselstörungen von Vitamin D.
  • Knochenbrüche jeglicher Komplexität und erhöhte Knochenbrüchigkeit.
  • das Aussehen von Zähnen bei Kindern.
  • Vergiftung mit bestimmten Arten von Salzen und Säuren.
  • häufige Rhinitis, Erkältungen, Bronchitis.
  • Osteoporose.
  • Kalziumarme Diät.
  • Zustände, wenn Kalzium stark aus dem Körper gespült wird - anhaltender Durchfall, Behandlung mit Medikamenten gegen Epilepsie, Bettruhe für längere Zeit und andere.

Gegenanzeigen

Injektionen können nicht verwendet werden, wenn die folgenden Anzeichen erkannt werden:

  • individuelle Unverträglichkeit der Hauptkomponente.
  • eine Erhöhung der Kalziumkonzentration im Blut einer Person bis zu 6 meq / l - dies gilt auch für die Fälle, in denen die Erhöhung bereits durch Kalzium-Injektionen erfolgte.
  • Kindalter unter 15 Jahren.
  • verschiedene Nierenerkrankungen.
  • zu hohe Blutgerinnung, insbesondere die Tendenz zur Thrombose.
  • Schwangerschaft und Stillzeit - es ist nicht möglich, Kalzium-Injektionen zu verwenden.
  • übermäßige Kalziumausscheidung im Urin.
  • Atherosklerose.

Injektionsregeln

Intramuskuläre Injektionen sind zu Hause erlaubt, intravenös verabreichtes Calciumgluconat sollte nur im Behandlungsraum verabreicht werden. Die Verabreichung von Medikamenten ist sehr langsam - 2-3 Minuten. Die Vorbereitung des Medikaments für das Verfahren beinhaltet das Erhitzen auf +37 Grad.

Kindern bis 14 Jahre wird je nach Erkrankung einmal täglich 7 ml oder alle 2-3 Tage eine Injektion verabreicht.

Patienten, die nicht 14 Jahre alt sind: 1-5 ml einmal in 2-3 Tagen, jedoch sollte die Einführung in diesem Fall nur intravenös sein. Kindern kann keine intramuskuläre Injektion von Kalzium verabreicht werden - möglicherweise nekrotische Gewebenekrose an der Injektionsstelle.

Im Einzelfall sollte der Arzt ein Schema für Injektionen entwickeln, die Dosierung auswählen und die Dauer der Behandlung bestimmen. Dies wird durch die persönlichen Daten des Patienten beeinflusst: Gewicht und Größe, Geschlecht, Altersgruppe, Krankheit und Schweregrad.

Es ist wichtig! Die Selbstverordnung von Kalzium in Form von Injektionen ist inakzeptabel. Nur ein Arzt kann die möglichen Vorteile und Risiken einschätzen.

Intramuskuläres Calciumgluconat wird ausschließlich in den Gluteusmuskel injiziert - darin werden die Schmerzen durch die Injektion nicht so deutlich. Dies vermeidet auch die Bildung von Beulen und Prellungen, das Medikament gelangt schnell in den Blutkreislauf.

Für die Injektion ist eine gründliche antiseptische Oberflächenbehandlung erforderlich. Da sich bei der Verabreichung an der Injektionsstelle Nekrosen oder Entzündungen entwickeln können, müssen alle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Kalziumgluconat-Injektionen werden durch regelmäßige Überwachung der Elektrolyte im Blut des Patienten vorgenommen.

Bei intramuskulären Injektionen können nicht gleichzeitig Kalziumtabletten genommen werden. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Bei schwangeren Frauen wird Calciumgluconat nur in extremen Fällen in Injektionen verabreicht. In der Regel werden in dieser Zeit Tabletten mit ähnlicher Wirkung gezeigt.

Beschreibung der Nebenwirkungen

Es gibt nicht zu viele Nebenwirkungen und unerwünschte Konsequenzen bei der Verwendung des Arzneimittels bei Injektionen, aber die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens muss berücksichtigt werden.

In der Gebrauchsanweisung werden solche Nebenwirkungen beschrieben:

  • Wie oben erwähnt, ist die Gewebenekrose an der Injektionsstelle die häufigste unerwünschte Folge. Es entsteht hauptsächlich aufgrund von Verstößen gegen die Technik der Medikamentenverabreichung. Um dies zu verhindern, sollte jede nachfolgende Injektion in einem anderen Bereich erfolgen. Sie können das Schema der Medikamentengabe um 1-2 Tage (mit dem Schema jeden zweiten Tag) verdünnen. In diesem Fall ist die Methode des vorübergehenden Abbruchs von Injektionen sehr effektiv.
  • Übelkeit, manchmal begleitet von Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.
  • Abnahme oder Erhöhung der Herzfrequenz. Dieser Effekt ist bei der übereilten Verabreichung des Arzneimittels möglich.
  • Rötung der Haut an der Injektionsstelle, deren Schwellung und Zärtlichkeit.
  • Es besteht die Wahrscheinlichkeit von Steinen im Darm - im Falle einer langfristigen Verwendung des Arzneimittels und (oder) der Verwendung großer Dosen des Arzneimittels.
  • Nierenfunktionsstörung, manifestiert sich in der Schwellung der Beine, reichliches und häufiges Wasserlassen.
  • Die schwerwiegendsten Folgen der Aufnahme können die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks und Zusammenbruchs sein (bis zum Tod - extrem selten). Dann benötigen Sie möglicherweise eine Notfallversorgung.

Es ist wichtig! Wenn sich jedoch eine der Nebenwirkungen manifestiert, sollte die Calciumzufuhr gestoppt werden.

Überdosis

Fälle einer Überdosierung von Medikamenten stehen in der Regel im Zusammenhang mit ihrer langen Nutzungsdauer oder einer zu hohen Dosierung.

Bei Überdosierung Symptome und Zustände wie:

  • Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung.
  • Müdigkeit und übermäßige Reizbarkeit.
  • Schmerzen im Peritoneum.
  • Schwäche in den Muskeln.
  • erhöhte Urinproduktion.
  • starker Durst und trockener Mund.
  • hoher Blutdruck.
  • Bildung von Nierensteinen.

Wenn die Tatsache einer Überdosierung festgestellt wird, wird die weitere Verwendung des Arzneimittels sofort abgebrochen. In besonders schwierigen Situationen werden dem Patienten intravenöse Calcitonin-Injektionen verabreicht. Es ist möglich, Tropfer mit Gegenmittel zu verwenden.

Die Rolle, die Injektionen spielen, enthält Kalziumglukonat

Das Medikament reguliert den Calcium-Phosphor-Stoffwechsel. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Kalziummangel im Körper wieder aufzufüllen. Kalzium hat jedoch eine viel breitere Wirkung auf den menschlichen Körper.

Calcium ist an der Bildung und Bildung von Knochengewebe beteiligt, ist für die Blutgerinnung verantwortlich, hält die Herzaktivität aufrecht und ist für die Normalisierung der Prozesse der Übertragung von Nervenimpulsen notwendig. Calcium verbessert die Muskelkontraktion und reduziert die Durchlässigkeit der Gefäße. Seine Medikamente müssen bei Patienten mit Muskeldystrophie, Myasthenie, in das Behandlungsschema aufgenommen werden. Kalzium wirkt auch mäßig harntreibend. Bei intravenöser Verabreichung erhöht es die Adrenalinfreisetzung durch die Nebennieren.

Wenn das Medikament verschrieben wird

Calciumgluconat-Zubereitungen haben ein breites Anwendungsspektrum. Das Werkzeug wird bei folgenden Erkrankungen und Zuständen eingesetzt:

  • Hypokalzämie oder Kalziummangel;
  • Parathyroidhormonmangel (Hypoparathyreoidismus);
  • Toxische Leberschäden;
  • Entzündungsprozesse der Nieren (Nephritis);
  • Parenchymale Hepatitis;
  • Eklampsie;
  • Entzündliche und exsudative Prozesse im Körper verschiedener Herkunft;
  • Rachitis;
  • Hautkrankheiten jeglicher Ätiologie.

Im Rahmen der komplexen Therapie wird Calciumgluconat bei allergischen Erkrankungen, einschließlich Nahrungsmittel- und Arzneimittelallergien, eingesetzt. Es ist wirksam bei Serumkrankheit, Dermatitis, Ekzem, Urtikaria, Fieber-Syndrom, Asthma bronchiale, juckender Dermatose, Angioödem.

Es wird auch als Hämostase (Hämostase) bei der Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die von Magen-, Gebärmutter-, Darm-, Lungen- und Nasenbluten begleitet werden. Es wird vermutet, dass Kalzium kleine Blutungen aus der Kapillare ohne zusätzliche Mittel eliminiert.

Calciumgluconat wirkt als Gegenmittel gegen Vergiftung mit Oxalsäure, deren Salzen und Magnesiumsalzen. Es ist in den Entgiftungsprotokollen enthalten, wenn Dosen dieser Substanzen aufgenommen werden, die die zulässigen Dosen deutlich überschreiten.

Aufgrund seiner Fähigkeit, den vaskulären Einblick zu reduzieren, wird das Medikament zur Behandlung von Gefäßerkrankungen eingesetzt. Die Wände der Blutgefäße sind von geringer Permeabilität und dauerhaft, es gibt kein Ödem und kein Exsudat im perivaskulären Raum.

Normalisierung des Vitaminhaushalts des Körpers

Kalzium ist auch für die normale Aufnahme von Vitamin D notwendig. Kalzium- und Vitamin D-Medikamente sind auf dem Markt für Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel weit verbreitet und werden Kindern während der Zeit des aktiven Knochenwachstums, schwangeren Frauen, stillenden Müttern, älteren Menschen und Frauen in den Wechseljahren verschrieben. Es ist auch in seiner reinen Form (ohne den Zusatz von Vitamin D) für schwangere und stillende Frauen, Frauen in den Wechseljahren, die an Kalziummangel leiden, dargestellt.

Während schwerer Durchfälle, wenn der Körper schnell Mikroelemente verliert, hilft Kalziumgluconat, das Vitamin-Mineral-Gleichgewicht zu normalisieren. Zusammen mit solchen Multikomponenten-Rehydratisierungsmitteln, wie Trihydrosol und Rehydron. Zusammen stellen diese Medikamente den Wasser- und Elektrolythaushalt wieder her, was sich positiv auf das Nerven- und Herz-Kreislauf-System sowie den Bewegungsapparat auswirkt.

Calcium wird neben Zink- und Phosphorpräparaten als zusätzliches Mittel bei schweren oder mehrfachen Frakturen angegeben. Zusammen stimulieren sie das Wachstum des Knochengewebes und tragen zur schnellen Heilung der Frakturstelle bei.

Das Medikament ist vor dem Hintergrund der Langzeitanwendung von Diuretika und Antikonvulsiva gut als Regulator des Mineralstoffwechsels positioniert. Diuretika entfernen Kalzium im Urin, bei längerer oder lebenslanger Einnahme werden Kalziumergänzungen normalerweise verschrieben, um die Entwicklung eines Kalziummangels zu verhindern. In diesem Fall sollte die Calciumverabreichung mit einem Urologen besprochen werden, um eine Verschlechterung des urologischen Status des Patienten zu vermeiden.

Anwendung der Lösung gegen Virusinfektionen

Kalziumgluconat wird manchmal bei Erkältungen verschrieben. Es besitzt keine antiviralen, antipyretischen und analgetischen Eigenschaften, die sich durch speziell für die Behandlung viraler Atemwegserkrankungen entwickelte Arzneimittel auszeichnen. Gleichzeitig erhöht sich jedoch die Widerstandskraft des Körpers und verhindert die Verbreitung toxischer Abfallprodukte von Viren im Blut.

Die Verwendung von Kalziumgluconat bei Erkältungen, Atemwegserkrankungen und Grippe in fortgeschrittenen Formen hilft, den Zustand des Patienten deutlich zu verbessern. Sputum lässt sich leichter zurückziehen, die Schwellung lässt nach, die Atmung wird erleichtert, der Geruchssinn wird wiederhergestellt und die Toxizität des Körpers wird durch die Produkte der Vitalaktivität von Krankheitserregern verringert. Deshalb ist es Teil derart komplexer antiviraler Wirkstoffe wie Avimax und Anti-Influenza.

Es wird auch empfohlen, Calciumglukonat bei Bronchitis zu verwenden. Zum einen gelingt es, die bei Bronchitis deutlich ausgeprägte Entzündung schnell zu lindern. Zweitens normalisiert es den Blutfluss durch angereicherte Gefäße und verhindert die Bildung von Ödemen. Drittens lindert Krämpfe, erleichtert das Atmen und stellt die Sauerstoffversorgung und die Ernährung des Gewebes wieder her.

Bewertungen von Patienten, die Kalziumgluconat in das Behandlungsschema der Bronchitis aufgenommen haben, sind sehr positiv. Patienten mit chronischer Bronchitis stellten fest, dass die Linderung der Verschlimmerung der Krankheit schneller war, als sie zusätzlich zu bestimmten Medikamenten Kalziumpräparate einnahmen.

So wenden Sie die Lösung an

Um einen möglichst schnellen Effekt zu erzielen, wird empfohlen, Calciumgluconat in Form von Injektionslösungen zu verwenden. Es wird empfohlen, Tabletten zu sich zu nehmen, wenn der beabsichtigte Behandlungsverlauf verzögert ist und eine übermäßige Menge an Injektionen die Venen des Patienten verschlimmern oder zu einer mehrfachen Muskelinfiltration führen kann.

Calciumgluconat-Injektionen werden vom Menschen relativ leicht intramuskulär und intravenös übertragen. Der Eintritt in die Medizin ist nur im Gluteusmuskel erlaubt. Injektionen in den Oberschenkel oder in die Schulter sind nicht akzeptabel, da an der Injektionsstelle schmerzhafte, dichte Blutergüsse gebildet werden und die Muskelstruktur gestört werden kann.

Der Patient hat fast keine Schmerzen, wenn er das Medikament selbst verabreicht. Es wird üblicherweise in großen Mengen verabreicht - im Durchschnitt bis zu 10 "Würfel". Wenn Sie das Arzneimittel langsam und in einen entspannten Muskel spritzen, treten schmerzhafte Empfindungen erst am Anfang auf - wenn eine Nadel in die Haut und den Muskel eindringt. Um die Injektion so unmerklich wie möglich zu machen, müssen nicht mehr als zwei "Würfel" pro Minute injiziert werden.

Kindern unter 14 Jahren wird Calcium-Gluconat aufgrund des hohen Risikos der Infiltratbildung im Muskelgewebe intravenös verabreicht. Die intramuskuläre Verabreichung dieser Patientengruppe ist ausgeschlossen. 12-18 Stunden nach der Injektion von Kalziumgluconat können starke Schmerzen auftreten. Eine Kompresse mit Magnesiumsulfat (Magnesia), ein Jodnetz oder folkloristische Rezepte mit geriebenen rohen Kartoffeln und zerknitterten Kohlblättern helfen dabei.

Bei der intravenösen Verabreichung von Calciumgluconat spürt der Patient, wie sich die Wärme im Körper ausbreitet. Im Gegensatz zu der Injektion von Kalziumchlorid ("heiße Injektion") verspürt der Patient keinen spontanen Wasserlassen. Injektionen von Calciumgluconat sind viel einfacher zu tragen. Es ist wichtig, dass der Patient zum Zeitpunkt der Injektion ernährt wird, da viele Menschen Schwäche und Ohnmacht festgestellt haben, wenn sie auf leeren Magen injiziert wurden.

Einfacher verträglicher Dropper mit Calciumgluconat als intravenöse Injektionen. Daher wird empfohlen, einem Patienten während einer langen Behandlung mit dieser Substanz eine Pipette zu verabreichen. Die langsame Injektion von Medikamenten in eine Vene tritt fast unmerklich auf. Manchmal kann es jedoch zu Veränderungen des Blutdrucks, Schwindel und Kopfschmerzen kommen.

Die intramuskuläre Verabreichung des Arzneimittels kann, insbesondere bei Verletzung der Injektionstechnik, Muskelnekrose verursachen. In extremen Fällen, in denen eine intravenöse Injektion oder eine intravenöse Injektion nicht möglich ist, Calcium Gluconat in einen Muskel stecken. Nur ein erfahrener Arzt kann die intramuskuläre Verabreichung von Kalziumgluconat aufnehmen. Um keine Dichtungen zu bilden, müssen Sie den Muskel nach der Injektion reiben und eine leichte Selbstmassage durchführen.

Wenn die Schmerzen im Muskel nach der Injektion von Kalziumgluconat nicht innerhalb eines Tages bestehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Normalerweise löst der Chirurg solche Probleme, aber grundsätzlich ist es möglich, einen Therapeuten aufzusuchen, wenn ein Besuch beim Chirurgen in den nächsten Tagen unmöglich ist. Der Arzt sollte den Beginn des nekrotischen Prozesses ausschließen. Der Verlauf der Calciumgluconat-Injektionsbehandlung sollte nicht unter 10 Tagen liegen. Die Substanz hat einen kumulativen Effekt, so dass ein geringerer Verlauf keinen therapeutischen Effekt ergibt.

Regeln für die Einnahme von Calcium-Medikamenten

Eine Einzeldosis einer einnehmbaren Substanz variiert zwischen einem und drei Gramm. Nehmen Sie das Medikament bis zu dreimal am Tag. Eine Einzeldosis einer Substanz, die durch Injektion erhalten wurde, sollte 2,25 bis 4,5 mmol Calcium betragen. Calciumgluconat darf bei folgenden Krankheiten oder Zuständen nicht in einer Darreichungsform eingenommen werden:

  • Hyperkalzämie;
  • Schweres Nierenversagen;
  • Schwere Hyperkalzurie - zu viel Kalzium im Urin;
  • Anfällig für Blutgerinnsel, hohe Thrombozytenzahl und übermäßige Blutviskosität;
  • Überempfindlichkeit gegen Kalzium.

Calciumgluconat kann die folgenden Nebenwirkungen verursachen:

Wenn der Patient eine leichte Hypercalceurie hat, geringfügige Nierenstörungen, liegt eine Urolithiasis in der Vorgeschichte vor. Er kann das Medikament Kalziumgluconat vorschreiben, jedoch unter ständiger Kontrolle der Kalziumausscheidung im Urin. Diese Patienten müssen mehr Flüssigkeit zu sich nehmen als üblich.

Schwangere Frauen können Calciumgluconat nur nach einer gründlichen Blutuntersuchung verschrieben werden. Überschüssiges Kalzium sowie sein Mangel sind schädlich für die werdende Mutter und für den Fötus. Gleiches gilt für eine stillende Mutter, da Kalzium in die Muttermilch und damit in den Körper des Säuglings gelangt.

Betrachten Sie die Wechselwirkung von Calciumgluconat mit anderen Arzneimitteln und kann aufgrund der hohen toxischen Wirkungen auf das Herz nicht zur Behandlung von Glykosiden verwendet werden. Calciumhaltige Arzneimittel beeinträchtigen die Resorption von Tetracyclin-Antibiotika erheblich. Dies führt dazu, dass die Infektion, auf die Tetracyclin gerichtet ist, nicht depressiv ist und der Patient weiterhin krank wird.

Die gleichzeitige Einnahme von Calcium- und Eisenpräparaten führt dazu, dass beide Substanzen praktisch nicht vom Körper aufgenommen werden. Wenn nötig, nehmen Sie Medikamente aus beiden Mikronährstoffen, die rechtzeitig verteilt werden müssen. Von der Einnahme eines Medikaments bis zur Einnahme des zweiten Medikaments sollte es mindestens zwei Stunden dauern.

"Calciumgluconat" (Injektionen) - ein Medikament, das zur intramuskulären und intravenösen Verabreichung verwendet wird. Durch die Verwendung dieses Tools können Sie den Ca2 + -Mangel im Körper auffüllen, der für die Übertragung von Nervenimpulsen sowie für den Abbau von Glatt- und Skelettmuskeln erforderlich ist. Außerdem ist er an der Myokardfunktion, der Knochengewebsbildung und der Blutgerinnung beteiligt.

"Calciumgluconat" - Zusammensetzung und Freisetzungsform

In einer Ampulle dieses Werkzeugs befinden sich 10 Milliliter Lösung, in der sich 1 g Calciumgluconat befinden. Ampullen sind in Kartonpackungen zu je 10 Stück verpackt.

Indikationen zur Verwendung:

Das Medikament wird in Gegenwart solcher Erkrankungen eingesetzt, die von Hypokalzämie, erhöhter Permeabilität der Zellmembranen und Blutgefäßen sowie bei Beeinträchtigung der Nervenimpulse in den Muskeln begleitet werden. Calciumgluconat (Schüsse) wird bei Hypoparathyreoidismus, Rachitis und Hyperphosphatämie bei Patienten mit chronischem Nierenversagen angewendet.

Schwangere Frauen benötigen während der Wachstumsphase des Organismus sowie während der Periode nach der Menopause eine große Menge Kalzium. Dieses Element wird während längerer Bettruhe, chronischer Diarrhoe und sekundärer Hypocalcämie intensiv gezeigt. Daher ist es in diesen Fällen auch erforderlich, seine Reserven im Körper aufzufüllen. Indikationen für die Verwendung dieses Arzneimittels sind Bronchialasthma, Lungentuberkulose, Eklampsie, Bleikolik. Calciumgluconat (Injektionen) wird bei Vergiftung mit Salzen von Mg2 + sowie mit Fluor- und Oxalsäure mit toxischen Läsionen der Leber, Nephritis, parenchymaler Hepatitis verschrieben.

Gegenanzeigen:

Das angegebene Medikament wird nicht verschrieben bei schwerer Hypercalciurie, Nephrorolithiasis und Sarkoidose. Intramuskulär wird das Medikament weder an Kinder verabreicht noch wird es bei Dehydratation, Durchfall, Malabsorptionssyndrom, Calciumnephrurolithiasis, weit verbreiteter Atherosklerose und Hyperkoagulation angewendet.

Mögliche Nebenwirkungen:

Wenn die Einnahme von Calciumgluconat (Injektionen) erlaubt ist, kann es zu einer Reizung des Gastrointestinaltrakts und zu Verstopfung kommen. Wenn das Arzneimittel intramuskulär und intravenös verabreicht wird, können Übelkeit, Bradykardie und Durchfall auftreten. Wenn eine schnelle intravenöse Verabreichung dieses Mittels zulässig ist, kann der Druck abnehmen, Herzrhythmusstörungen, Ohnmachtsanfälle und sogar Herzstillstand beginnen. Die intramuskuläre Verabreichung kann an der Injektionsstelle zu Nekrose führen.

Im Falle einer Überdosis des Arzneimittels wird Calcitonin für 6 Stunden 5-10 IE / kg / Tag injiziert, das in einem halben Liter mit einer 0,9% igen NaCl-Lösung vorverdünnt wird.

Methode der Verwendung:

V / m und / in diesem Werkzeug wird langsam über 2-3 Minuten eingeführt oder tropft. Erwachsenen wird empfohlen, täglich oder in ein bis zwei Tagen 10 ml des Arzneimittels zu injizieren.

Bei Kindern beträgt die Dosis 1 bis 5 ml des Arzneimittels und es wird alle 2-3 Tage verabreicht.

Wenn eine Person eine leichte Hypercalciurie, eine Vorgeschichte von Nephrolourithiasis oder eine reduzierte glomeruläre Filtration hat, sollte die Calciumgluconat-Einnahme durch ständige Überwachung der Ca2 + -Menge im Urin erfolgen. Um das Risiko einer Nephroluritis zu reduzieren, müssen Sie viel Flüssigkeit trinken.

Wechselwirkung:

Das Medikament ist mit Sulfaten, Salicylaten und Carbonaten nicht kompatibel. Er wird auch nicht zusammen mit Tetracyclin-Antibiotika ernannt.

Wenn die gleichzeitige Verwendung von „Gluconat-Calcium“ und Chinidin zulässig ist, steigt die Toxizität des letzteren und die intraventrikuläre Leitfähigkeit wird verlangsamt. Es wird nicht empfohlen, es bei der Behandlung von Herzglykosiden einzusetzen.

"Gluconat Kalzium" (Aufnahmen) - Bewertungen

Da dieses Medikament so gut wie keine Nebenwirkungen hat, geben viele Frauen an, dass sie es nach dem 30. Lebensjahr regelmäßig einnehmen. Darüber hinaus ist es nicht nur für Frauen von Nutzen, sondern auch für Männer, da es Knochen, Nerven und Herz stärkt. Aber mit dem übermäßigen Gebrauch dieses Medikaments weisen die Leute darauf hin, dass einige Nierenprobleme haben. Am besten ist es natürlich, den Mangel an Kalzium durch Naturstoffe auszugleichen und Medikamente nur in extremen Fällen einzunehmen.

http://kashelisopli.com/lekarstva/glyukonat-natriya-ukoly-pokazaniya-k-primeneniyu.html

Natriumgluconat

Der Inhalt

Strukturformel

Russischer Name

Lateinischer Substanzname Natriumgluconat

Chemischer Name

Brutto-Formel

Pharmakologische Stoffgruppe Natriumgluconat

CAS-Code

Handelsnamen

  • Erste-Hilfe-Set
  • Online-Shop
  • Über die Firma
  • Kontaktieren Sie uns
  • Kontakte des Herausgebers:
  • +7 (495) 258-97-03
  • +7 (495) 258-97-06
  • E-Mail: [email protected]
  • Adresse: Russland, 123007, Moskau, st. 5. Hauptleitung, 12.

Die offizielle Seite der Firma radar ®. Die wichtigste Enzyklopädie für Drogen und Apotheken im russischen Internet. Nachschlagewerk von Medikamenten Rlsnet.ru bietet Benutzern Zugriff auf Anweisungen, Preise und Beschreibungen von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, medizinischen Geräten, medizinischen Geräten und anderen Gütern. Das pharmakologische Nachschlagewerk enthält Informationen zur Zusammensetzung und Form der Freisetzung, zur pharmakologischen Wirkung, Indikationen für die Anwendung, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Art der Verwendung von Medikamenten, Pharmaunternehmen. Das medizinische Nachschlagewerk enthält die Preise für Arzneimittel und Waren des pharmazeutischen Marktes in Moskau und anderen Städten Russlands.

Die Weitergabe, Vervielfältigung und Verbreitung von Informationen ist ohne die Zustimmung von LLC RLS-Patent nicht gestattet.
Beim Zitieren von Informationsmaterial, das auf der Website www.rlsnet.ru veröffentlicht wird, ist ein Hinweis auf die Informationsquelle erforderlich.

Viel interessanter

© REGISTRIERUNG VON ARZNEIMITTELN VON RUSSIA ® Radar ®, 2000-2019.

Alle Rechte vorbehalten

Die kommerzielle Verwendung von Materialien ist nicht gestattet.

Die Informationen sind für medizinische Fachkräfte bestimmt.

http://www.rlsnet.ru/mnn_index_id_6316.htm

Natriumgluconat

Natriumgluconat ist ein Zusatzstoff, der die Eigenschaften eines Geschmacksverstärkers und eines Komplexbildners aufweist. Die Substanz hat die Form eines weißen kristallinen Pulvers. Es ist gut löslich in Säuren, Laugen und kaltem Wasser, aber in Alkoholen nicht löslich.

Natriumgluconat: Anwendung

Gluconat ist aufgrund seiner Eigenschaften in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Im Bereich der Lebensmittelproduktion ist es unter der Nummer E576 als Lebensmittelzusatzstoff registriert. Natriumgluconat wirkt als Shaper, Komplexbildner und Geschmacksverstärker. Es hilft den Lebensmittelherstellern, den Endprodukten die Eigenschaften zu verleihen, die von hygienisch-epidemiologischen Standards und Verbrauchernormen vorgegeben werden. In Bezug auf die Geschmacksverbesserung wird der Wirkstoff durch einen speziellen Mechanismus an den Geschmacksknospen, die sich auf der Zunge befinden, beeinflusst, wodurch das Produkt einen reichen und hellen Geschmack erhält.

Natriumgluconat hat seine Verwendung in Halbzeugen mit Pilz-, Fleisch- und Fischgeschmack gefunden. Einige Arten von Bouillonwürfeln bestehen aus einem Viertel Glukonat. Aktiv werden seine Eigenschaften im Bereich Fast Food angewendet. In vielen Restaurants kann Gluconat sowohl in reiner Form als auch in Form von Sojasauce verwendet werden, die eine große Dosis dieses Nahrungsergänzungsmittels enthält. Die gute Nachricht ist jedoch, dass der Geschmacksverstärker nur für den Geschmack von Fisch, Pilzen und Fleisch funktioniert.

Es gibt andere Einsatzbereiche für Natriumgluconat:

  • Flaschenwaschmittel - wird in Waschmittelzusammensetzungen aufgrund von Eigenschaften wie Hydrolysebeständigkeit, hohe Wirksamkeit in alkalischen Formulierungen und biologischer Abbaubarkeit verwendet;
  • Membranwäsche in der Milchindustrie. Ultrafiltrationstechnologie ist in diesem Bereich weit verbreitet, wozu die Trennung und Konzentration von Molke-Makromolekülen und Milch gehört. Um die hohe Permeabilität, Selektivität und mikrobiologische Reinheit der verwendeten Membranen zu gewährleisten, müssen sie regelmäßig gewaschen werden.
  • Entkalkung bei der Bierherstellung. Das Wachstum von Mikroorganismen auf Kalziumablagerungen in der Bierindustrie kann die Aroma- und Geschmackseigenschaften von Bier beeinträchtigen. Waschlösungen mit Gluconat und Sulfaminsäure machen es unmöglich, Calcium anzureichern.
  • für die Reinigung von festen Oberflächen im industriellen Bereich, die flüssige Reinigungsmittel mit einer hohen Konzentration sowie Reinigungs- und Desinfektionseigenschaften erfordern, um Spuren organischer und mineralischer Ablagerungen zu beseitigen. Es ist Natriumglukonat, das helfen kann, diese Art von Verunreinigungen zu entfernen.
  • Reinigungsformen im Glasgehäuse, wo Gluconat als Bestandteil alkalischer Lösungen für Glasformen verwendet wird. Diese Formen müssen periodisch gewaschen werden, um die Bildung von Kohle- und Silikatablagerungen, Rost, zu verhindern. Die Rezeptur hängt von der Größe der Ablagerungen und der Härte des Wassers ab. Meist werden jedoch 100 g Gluconat pro Liter Lösung verwendet.
  • Es wird in der Erdölförderung, Erdölraffinerie und Metallurgie eingesetzt.

Natriumgluconat: Auswirkungen auf den Körper

Natriumgluconat verursacht den größten Schaden, nur weil es den Geschmack verbessern kann. Schließlich kann es den Geschmack des Produkts verschleiern, das Sie nicht essen würden - verdorben, verdorben, geschmacklos, ehrlich gesagt chemisch. Darüber hinaus kann das Supplement das Hungergefühl stark anregen und zwingt sie dazu, viel mehr zu essen, als nötig ist. Gluconat macht auch süchtig, so dass die gewöhnliche Nahrung danach geschmacklos und schädlich erscheint.

Harm-Natriumgluconat kann bei regelmäßigem Verzehr von Lebensmittelprodukten den Zusatz von E576 in großen Mengen bewirken. Bei Vergiftung mit einem Emulgator hat eine Person starke Kopfschmerzen, eine allergische Reaktion in Form von Hautrötungen.

http://vesvnorme.net/zdorovoe-pitanie/gljukonat-natrija.html

Natriumgluconat

Eines der Salze der Gluconsäure ist Natriumgluconat (C6H11NaO7). In der Lebensmittelindustrie wird dieses Salz als Lebensmittelzusatzstoff E-576 verwendet. Trotz der Tatsache, dass Additive mit diesem Index zur Klasse der Emulgatoren gehören, ist der Hauptzweck von Natriumgluconat ein Geschmacksverstärker und Komplexbildner (bindet Erdalkalimetallionen wie Eisen, Magnesium, Calcium, Kupfer und verhindert das Ausfallen an den Wänden des Behälters). Dieser Zusatzstoff ist jedoch eher als Geschmacksverstärker bekannt. Der Geschmack des Natriumsalzes wird nicht dadurch verbessert, dass es den Geschmack des Produkts verändert, sondern weil es direkt die Rezeptoren der Zunge beeinflusst und deren Empfindlichkeit erhöht. Dieses Natriumgluconat ähnelt einem anderen Salz - Mononatriumglutamat (Zusatz E-621). Sie sind oft verwirrt, haben aber unterschiedliche chemische Formeln. Natriumglutamat ist ein Mononatriumsalz von Glutaminsäure, und Natriumgluconat ist ein Salz von Gluconsäure.

Die Verwendung von Natriumgluconat in der Lebensmittelindustrie

Emulgator und Geschmacksverstärker Natriumglukonat, Zusatzstoff E-567, zur Verwendung in Russland und der Europäischen Union zugelassen. Natriumgluconat kann nur dann schädlich sein, wenn Sie die empfohlene Verbrauchsmenge (20 Gramm pro Tag) überschreiten. Als Geschmacksverstärker wird es seltener als Mononatriumglutamat verwendet. Gluconsäure-Salz ist ein guter Emulgator, der Fett und Wasser zusammenhält. Dieses Salz ist wasserlöslich und wird häufig zur Herstellung von Margarinen (Aufstrichen) verwendet. Der Gehalt an Natriumgluconat in anderen Informationsprodukten ist äußerst gering. Da er häufig mit dem "berühmten Namensvetter" - Mononatriumglutamat - verwechselt wird, wird ihm auch das mögliche "Syndrom eines chinesischen Restaurants" durch Überdosierung (ein allergisches Syndrom auf Natriumsalze) zugeschrieben. Tatsächlich wurde der Schaden durch Natriumgluconat nicht nachgewiesen, die Forschung als solche wurde nicht durchgeführt. Und aufgrund seiner Eigenschaft, Elemente von Metallen zu binden und beim Waschen Wasser zu sparen, wird Natriumglukonat bei der Beschreibung der Waschmittelzusammensetzung viel häufiger gefunden als in der Lebensmittelzusammensetzung.

Verwendung von Natriumgluconat als Reinigungsmittel

Neben Glukonsäure wird Natriumglukonat häufig als alkalischer Zusatzstoff in Waschmitteln verwendet, die in der industriellen Produktion verwendet werden.

Wenn das Werbungswaschmittel lange Zeit sagt, wie dieses Werkzeug das Wasser und die Ersatzteile der Waschmaschine aufweicht und das Auftreten von Ablagerungen und Ablagerungen verhindert, wurden diesem Waschmittel Komplexbildner zugesetzt. Sie sind dafür verantwortlich, die Wasserhärte zu mildern und die Waschleistung zu erhöhen. Zuvor wurden Phosphate und Zeolithe für diese Zwecke verwendet, jetzt werden sie jedoch allmählich aufgegeben (zugunsten von Natriumsilikaten sowie Mischungen, einschließlich Natriumgluconat). Der Grund ist nicht einmal, dass sie sich während des Gebrauchs negativ auf den Körper auswirken, sondern weil ihre Produktion gefährlich ist: Phosphate, die nach dem Waschen in Wasser gelöst werden, verursachen ein Ungleichgewicht im ökologischen Gleichgewicht.

Natriumgluconat wird in Kombination mit Natriumcarbonaten und -silikaten verwendet, da sie die Wirkung des anderen ergänzen. Natriumsilikate erhöhen die Alkalität und verhindern Korrosion, während Natriumglukonat Wasser erweicht (aufgrund seiner Fähigkeit, Alkalimetallionen zu binden). Somit erhöht dieser Komplex die Wirksamkeit oberflächenaktiver Substanzen beim Waschen und Waschen.

Natriumgluconat wird verwendet, um Flaschen zu waschen, Membranen in der Milchindustrie zu reinigen, Tanks in der Bierindustrie zu waschen (um Kalziumablagerungen an den Wänden zu verhindern).

http://selderey.net/pravilnoe-pitanie/gljukonat-natrija.html
Weitere Artikel Über Allergene