Allergiefreie Mahlzeiten Rezepte

Wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie häufig allergische Reaktionen haben, sind Wurst- und Fleischprodukte aus dem Laden nicht die beste Option für Lebensmittel! Aber jetzt kannst du viel zu Hause machen. Und normalerweise alles schnell und einfach erledigen.

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen allergisch gegen Hühnereier sind, ist dies kein Grund, Kuchen abzulehnen. Gewöhnliche Eier können durch Wachteleier ersetzt werden und Biskuitkuchen ist für sie hervorragend. Es wird luftig und lecker sein! Um uns so einen Keks zu machen

Wenn Sie oder Ihr Kind gegen Gluten allergisch sind, ist dies kein Grund, Cookies abzulehnen. Es gibt viele Rezepte für köstliches Gebäck, das entweder mit Mehl ohne Gluten oder ohne Mehl zubereitet wird. Ich möchte einen Keks ohne Mehl teilen. Und so

Für diejenigen, die Köstlichkeiten und Gebäck lieben, gibt es viele verschiedene Rezepte. Es wäre nur Zeit alles zu kochen! Es gibt jedoch eine Kategorie von Menschen, die unter einer allergischen Reaktion auf ein bestimmtes Produkt leiden. Die größte Herausforderung für Mütter

Dieses Rezept ist sehr lecker und zartes Gebäck ohne Eier. Es ist für diejenigen geeignet, die gegen dieses Produkt oder Vegetarier allergisch sind, oder für diejenigen, die dieses Produkt einfach zu Hause beendet haben. Kochen ist einfach, schnell und einfach. Zum kochen

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen allergisch auf Eier reagieren, ist das gekaufte Backen nicht geeignet. Aber zu Hause ist es nicht einfach, etwas Leckeres zu kochen, ohne Eier hinzuzufügen. Kekse, Torten, Kekse - fast alle benötigen Eier. Trotzdem gibt es Rezepte für leckeres

Zu jeder Jahreszeit ist es leicht, diese Suppe in den Regalen, Kohl, Rüben und anderen Zutaten zu finden, aber sie werden am besten im Sommer in der Gemüsesaison serviert. Jungkohl, Tomaten, Kräuter, Sellerie und Rübe aus dem Garten. Mmmm Für Allergien

Suppe mit grünen Bohnen ist sehr nützlich. Tatsache ist, dass diese Bohne viele nützliche Proteine ​​enthält, die leicht vom Körper aufgenommen werden und in ihrer Zusammensetzung der von Fleisch ähneln. Noch grüne Bohnen enthalten viele Mineralien und sie

Die Lieblingssuppe aller Kinder, diese Suppe mit Pasta auf einer leichten Hühnerbrühe. Aber wer hat gesagt, dass er nicht für Erwachsene geeignet ist. Bei richtiger Zubereitung ist es sehr lecker, nützlich und vor allem nicht allergen. Es gibt manchmal Allergien gegen Hühnerfleisch,

Diese Suppe steht an erster Stelle auf der Liste der Allergiker. Es ist lecker und sicher. Allergien gegen alle Produkte, die in dieser Suppe gefunden werden, sind äußerst selten. Diese Suppe mag wirklich Kinder, weil das Fleisch zermahlen wird

Um ein Gericht für ein Kind oder einen Erwachsenen mit Allergien vorzubereiten, müssen Sie einige Regeln beachten. Erstens müssen alle Produkte von hoher Qualität sein. Sie müssen frisch sein: Gemüse ist nicht verrottet, Produkte ohne Schimmelspuren.

Wenn Sie allergisch gegen Eier sind, werden alle Backwaren fragwürdig. Aber so eifrig, Kuchen oder Kuchen zu essen. Es gibt jedoch noch einige Rezepte, die helfen können. In meiner Familie, im Handumdrehen, Kuchen ohne Eier und ohne gekocht

Apple ist eines der hypoallergensten Produkte. Allergien sind extrem selten und in fast allen Diäten vorhanden. Ein Apfel eignet sich sowohl für die erste Fütterung als auch für die Fütterung einer schwangeren und stillenden Mutter. Und der schnellste Weg nach

Das hypoallergischste Fleisch ist das Kaninchen. Es ist auf dieses Protein, dass Allergie weniger verbreitet ist. Außerdem ist Kaninchenfleisch sehr nützlich. Es enthält die größte Menge an Mineralien und Vitaminen. Und die Gerichte sind zart und lecker. Hier ist

Heute haben wir es eilig, Ihnen ein erstaunliches Rezept mitzuteilen - wir zeigen Ihnen, wie Sie einen schnellen Kefir-Cookie zubereiten können. Dieses Rezept ist gut, weil es überhaupt keine Eier enthält, was bedeutet, dass diejenigen, die Allergien haben, Süßigkeiten ohne essen können

Zucchini ist das idealeste Produkt für Allergiker. Die Rezepte für Hackfleisch können unendlich sein, je nachdem, welche Produkte Sie mögen. Zum Beispiel eine der sichersten und leckersten Optionen für die Abfüllung: gehackter Truthahn mit

Viele Babys sind allergisch gegen Eier. Und ihr Kind wächst lange genug, um etwa 5 Jahre. Aber ich möchte, dass das Kind wie alle Kinder leckere Gerichte isst. Und wenn Sie die Eier aus vielen Gerichten entfernen, werden sie überraschenderweise nicht weniger als ein Gramm schlechter sein. Und viele sogar

Bei Nahrungsmittelallergien ist es ziemlich schwierig, das richtige Menü zu wählen. Denn Allergiker möchten, wie alle Menschen, auch mit Backen, Dessert oder etwas anderem verwöhnt werden. Aber was tun, wenn Sie allergisch auf Eier reagieren und einfach nur verrückt sind?

http://alergino.ru/recepti-allergikov

100 Lebensmittelrezepte für Nahrungsmittelallergien. Lecker, hilfsbereit, mental, gesund

Vorwort

Nahrungsmittelallergien sind durch eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Nahrungsmitteln und die Entwicklung von Anzeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit gekennzeichnet, die durch die Reaktion des Immunsystems verursacht werden.

Die normale Verdauung und Resorption von Nahrungsmitteln wird durch den Zustand des endokrinen Systems, die Struktur und Funktion des Gastrointestinaltrakts, das Gallensystem, die Zusammensetzung und das Volumen der Verdauungssäfte, die Zusammensetzung der Darmflora, den Zustand der lokalen Immunität der Darmschleimhaut gewährleistet.

Normalerweise werden Lebensmittelprodukte in Verbindungen aufgeteilt, die keine allergenen Eigenschaften haben, und die Darmwand ist für ungespaltene Produkte undurchlässig.

Die Entwicklung von Nahrungsmittelallergien wird durch folgende Faktoren ausgelöst:

- Dies ist vor allem eine Erhöhung der Durchlässigkeit der Darmwand, die bei entzündlichen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts beobachtet wird.

- Eine Verletzung (Verringerung oder Beschleunigung) der Resorption von Lebensmittelverbindungen kann auf eine Verletzung der Verdauungsstadien mit unzureichender Pankreasfunktion, Enzymmangel, Gallendyskinesien und Darmdyskinesien usw. zurückzuführen sein.

- unterschiedsloses Essen, seltene oder häufige Mahlzeiten führen zu einer Verletzung der Magensekretion, zur Entwicklung von Gastritis und anderen Erkrankungen, die zur Bildung von Nahrungsmittelallergien oder Pseudoallergien führen;

- Die Bildung einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Nahrungsmitteln mit Eiweißnatur wird nicht nur durch die Menge der aufgenommenen Nahrungsmittel und durch Ernährungsstörungen beeinflusst, sondern auch durch den Säuregehalt des Magensafts.

Manifestationen auf der Haut:

- Urtikaria oder nur Rötung,

Manifestationen des Verdauungssystems:

- Dyspepsie - Erbrechen, Übelkeit oder Durchfall

Jucken im Mund oder Schwellung der Schleimhäute.

- Schwellung und verstopfte Nase,

Manifestationen an der Schleimhaut der Augen:

Manifestationen des Herz-Kreislaufsystems:

- abnormaler Herzrhythmus

- Ohnmacht, Bewusstseinsverlust.

Die einzige heute verfügbare Behandlung besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Kein anderer Versuch, diese Störung zu heilen, führte zum Erfolg. Zu den Grundprinzipien des Zweckes der Diät gehört es, solche Nahrungsmittel, die eine ziemlich hohe allergische Aktivität aufweisen, die Magen-Darm-Schleimhaut zu reizen und aus Emulgatoren, Farbstoffen, Konservierungsmitteln, Stabilisatoren zusammenzusetzen, von der Diät auszuschließen. Bei der Zubereitung der Diät ist es auch notwendig, die unverträglichen Nahrungsmittel auf natürliche und spezialisierte Weise zu ersetzen.

Allergiediäten

Eine Diät mit Nahrungsmittelallergien wird Sie langsam aber sicher von unangenehmen Symptomen befreien, und Sie werden in der Lage sein, Ihre Lieblingsspeisen wieder Ihrer Diät zuzuführen - aber vorsichtig und nach und nach.

Die Diät für Nahrungsmittelallergien kann in mehrere Stufen unterteilt werden.

Beseitigung Solche Nahrungsmittel bedeuten im Falle von Allergien den Ausschluss von Produkten, die ursächlich relevante Allergene sind.

Hypoallergen Hierbei handelt es sich um eine Ausnahmeprodukte, die selbst keine Allergene sind, jedoch zum Auftreten allergischer Reaktionen beitragen.

Eliminationsdiät

1 Option. Es beginnt entweder mit 1–2 hungrigen Tagen auf dem Wasser oder 1–3 Tagen mit Tee mit einer kleinen Menge Zucker (5 Gläser pro Tag) und 250 g getrocknetem Weißbrot. Dann wird alle 2-3 Tage die Ernährung etwas erweitert. Zunächst werden fermentierte Milchprodukte in der folgenden Reihenfolge in die Nahrung aufgenommen: Kefir, Hüttenkäse, Milch, Käse. Fügen Sie dann noch Fleisch hinzu - Fisch- oder Gemüsegerichte.

2 Option. Essen von Birnen (oder grünen Äpfeln), Truthahn (oder Lammfleisch) und Reis. Nach und nach werden verschiedene Gemüsesorten in die Ernährung aufgenommen - vorzugsweise solche, die selten gegessen werden: Pastinaken, Rüben, Karotten.

Wenn sich jedoch die Allergie beim Verzehr des neu eingeführten Produkts nicht verschlechtert, wird nach 4 Tagen ein anderes, zuvor ausgeschlossenes Produkt verabreicht.

Für Allergiker nicht zugelassene Farbstoffe, Zusatzstoffe: E100, E101, E102, E104, E107, E110, E120, E122 - E124, E127 - E129, E131 - E133, E141.

Hypoallergene Diät

Dies ist eine der Möglichkeiten, um alle Arten von Allergien zu behandeln, da es hilft, die wahre Ursache der Erkrankung zu ermitteln.

Die Hauptindikation für die Ernennung dieser Diät ist eine Nahrungsmittelallergie, da die Hauptaufgaben dieser Diät die direkte Eliminierung der Faktoren sind, dh der Produkte selbst, die zu einer allergischen Reaktion und einer Verringerung der allergischen Belastung des Körpers führen.

Die Ernährung ist physiologisch vollständig und schonend mit einer Beschränkung der Salzaufnahme auf 7 g pro Tag. Alle Gerichte werden nur in gekochter Form serviert, Suppen werden mit dreimaligem Bouillonwechsel gekocht, insbesondere wenn Fleisch, Fisch oder Hähnchenfleisch zubereitet werden.

Der ungefähre Energiewert dieser Diät beträgt 2800 kcal pro Tag. Sie müssen mindestens sechsmal täglich fraktioniert essen.

Bei Vorhandensein von Ödemen wird empfohlen, die Aufnahme von freier Flüssigkeit zu begrenzen.

Durch die hypoallergene Diät werden alle Nahrungsmittelallergene vollständig eliminiert, einschließlich:

- Fleisch und Fischprodukte (einschließlich Kaviar),

- alle Arten von Nüssen

- Früchte und Beeren von roter und oranger Farbe

- würziges Gemüse (Rettich, Meerrettich, Rettich),

- Honig, Zucker, Marmelade, feine Backwaren und Süßwaren aller Art,

- gesalzene und geräucherte Produkte,

- Mayonnaise und Ketchup,

- Geflügelfleisch (mit Ausnahme von Hähnchenfleisch und Putenfleisch);

- alle Produkte der industriellen Produktion (außer Babynahrung),

- Produkte entfernen, bei denen der Patient eine individuelle Intoleranz hat.

Am häufigsten darf eine hypoallergene Diät die folgenden Produkte enthalten:

- Fleisch: gekochtes Rindfleisch, weißes Hühnerfleisch und Truthahnfleisch

- vegetarische Suppen, gekocht aus zugelassenen Produkten,

- Pflanzenöl: Olivenöl, Sonnenblumenöl

- Brei: Reis, Buchweizen, Hafer,

- Milchprodukte: Sie können Quark, Joghurt, Kefir und Joghurt ohne Zusatzstoffe verwenden.

- Gemüse: Gurken, Kohl, Blattgemüse, Kartoffeln, grüne Erbsen,

- Früchte: grüne Äpfel, besser gebacken, Birnen,

- Tee und Trockenobstkompott,

- getrocknetes Weißbrot, ungesäuerte Tortillas, Fladenbrot.

Beenden Sie die Diät. Die Dauer der Diät kann für Erwachsene zwei bis drei Wochen und für Kinder bis zu 10 Tage betragen. Wenn keine Allergiesymptome mehr auftreten, dh 2-3 Wochen nach der Besserung, können Sie die Nahrung schrittweise wieder in die Diät bringen, jedoch strikt nacheinander und in umgekehrter Reihenfolge - von niedrig-allergen bis hochallergisch. Alle drei Tage wird ein neues Produkt eingeführt. Wenn eine Verschlechterung aufgetreten ist, ist das letzte Produkt ein Allergen und lohnt sich nicht.

Ernährungsprinzipien für Allergien

Die Hauptsache bei Nahrungsmittelallergien ist, die richtigen Nahrungsmittel zu bekommen. 93% der Nahrungsmittelallergien werden durch nur 8 Produkte verursacht. In absteigender Reihenfolge der allergenen Eigenschaften sind sie wie folgt angeordnet: Eier, Erdnüsse, Milch, Sojabohnen, Haselnüsse, Fisch, Krebstiere, Weizen.

Nicht allergen sind Äpfel und Birnen, Pfirsiche und Pflaumen, Karotten und Kartoffeln, grüne Bohnen, Zucchini und Kürbis. Selten verursachen Allergien Putenfleisch und Lämmer, Reis, Gerste, Hafer und Roggen.

Nahrungsmittelallergien sind häufig. Menschen, die gegen Baumpollen allergisch sind, hören auf zu essen: Steinobst und -beeren, Nüsse, Sellerie, Dill, Karotten. Menschen, die gegen Getreide und Wiesenkräuter allergisch sind, schränken den Konsum von Brot und Backwaren ein. Verbotene Lebensmittel: Brotkwas, Nudeln, Grieß, Paniermehl, Eis, Halva, Bohnen, Sauerampfer. Menschen, die gegen Asteraceae-Pflanzen (Wermut usw.) allergisch sind, hören auf zu essen: Melone, Wassermelone, Gemüse, scharfe Gewürze, Sonnenblumenöl, Mayonnaise, Senf, Halwa und auch kein Alkoholkonsum: Wermut, Absinth, Kräuterergänzungen Huflattich, Zug, Schafgarbe. Menschen, die gegen Quinoa allergisch sind, hören auf zu essen: Spinat, Rüben, Pfirsiche, Birnen, Mangos, Kiwi, Ananas, Honig, Senf. Menschen, die auf Aspirin, Salicylate und andere Arzneimittel allergisch reagieren, sollten nicht essen: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfirsiche, Melonen, Pflaumen, Gurken, Paprika, Tomaten, Kartoffeln. Es ist auch unmöglich, solche Heilkräuter zu verwenden: Weidenrinde, Himbeerblatt, Mädesüß, Sumpf Cinquefoil, Pfingstrose, Martinwurzel.

Einige Produkte sind empfindlicher als andere.

Kuhmilch ist ein häufiges Allergen, das bei der Fütterung kleiner Kinder besonders zu beachten ist. Die geringste Menge dieses Allergens reicht aus, um den schwerwiegenden Zustand des Kindes zu entwickeln, dessen Immunsystem keine Zeit hatte, sich vollständig zu bilden. Es gab Fälle, in denen das Kind nicht einmal an der Aufnahme von Milchnahrung starb, sondern nur an Milchstaub, wenn Milch auf den Windeln lagerte, auf die das Baby gelegt wurde.

Hühnerei ist auch eines der führenden Nahrungsmittelallergene. Interessanterweise manifestiert sich die Überempfindlichkeit manchmal nur auf dem Protein und manchmal nur auf dem Eigelb (es kommt vor, dass beide Komponenten Allergien verursachen). Wenn Sie allergisch gegen Hühnereier sind, sind Sie häufig allergisch gegen Hühnerfleisch (seltener - Ente), andere Eiersorten (Ente, Gans) sowie Eiergerichte (Mayonnaise, Cremes, Backwaren und Mehlprodukte, Champagner und alle Weißweine, aufgehellt mit Eiweiß). Zusätzlich kann eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Eiern von einer allergischen Reaktion der Atemwege auf Federkissen begleitet sein.

Denken Sie daran, dass Impfstoffe (z. B. gegen Masern, Mumps und Röteln) auch eine kleine Menge Eiprotein enthalten. Und dies ist genug, um bei Personen mit Allergien ernsthafte Reaktionen auf Impfstoff-Injektionen zu verursachen.

Wenn Sie allergisch gegen Eier sind oder das Huhn selbst nicht jedes Mal auftritt, sind dies möglicherweise nicht die Überempfindlichkeit, die Sie verursacht, sondern die Bestandteile des Futters, die das Huhn erhalten hat (z. B. wenn Sie überempfindlich gegen Tetracyclin sind.) mit diesem Medikament gefütterte Vögel).

Fisch (Meer und Fluss) sowie verschiedene Fischprodukte (Kaviar, Fischöl) sind häufige Allergene. Die Wärmebehandlung verringert ihre Allergenität praktisch nicht. Beim Kochen gelangen Fischallergene in die Brühe und sogar in Wasserdampf, dessen Einatmen auch allergische Reaktionen hervorrufen kann. Menschen mit Überempfindlichkeit gegen Fisch reagieren häufig auch allergisch auf den Geruch von Fischfutter (Daphnien). Denken Sie daran, dass auch kosmetische Schatten, die aus Fischschuppen bestehen, allergische Reaktionen hervorrufen können.

Krebstiere - Krebse, Krebse, Hummer - sind ziemlich allergen.

Unter Früchten sind Beeren und Gemüse, Erdbeeren, Erdbeeren, Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen, Zitronen) meistens allergisch. Gelbes, rotes, rosafarbenes Gemüse (Tomaten, Karotten, Pfirsiche usw.) verursacht häufiger Allergien als grüne.

Nüsse sind ziemlich starke Allergene. Denken Sie daran, dass einige Nüsse in ihrer chemischen Zusammensetzung ähnlich sind (z. B. Walnuss und Mandeln; Cashewnüsse und Pistazien). Daher ist eine Allergie gegen eine Art von Nüssen oft von einer Allergie gegen eine andere Art begleitet.

Die häufigste Überempfindlichkeit gegen Erdnüsse und zahlreiche Produkte, die diese enthalten (Kekse, Schokolade, Erdnussbutter usw.). Es kann auch allergische Reaktionen auf kosmetische Zubereitungen (Cremes, Duschgels, Shampoos usw.) auslösen, die diese Nuss oder ihr Öl enthalten.

Honig, Pilze, Kakao, Schokolade und Kaffee haben ausgesprochen allergische Eigenschaften. Bei Überempfindlichkeit gegen Kaffee und Kakao können andere Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen usw.) allergisch sein.

Alkoholische Getränke, Hefeteig, Käse und Wurstwaren. Diese Produkte enthalten Histamin, das durch die Vitalaktivität bestimmter Bakterien gebildet wird und allergische Reaktionen hervorruft.

Weniger verbreitet ist eine Allergie gegen Getreideprodukte (Buchweizen, Weizen, Roggen, Hafer), Fleisch, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Sellerie und verschiedene Gewürze.

Somit kann eine ungefähre allgemeine Liste von Produkten für Allergien angegeben werden.

- Wurst und Wurst (Brühwurst, Wurst, Wurst, Wurst, Schinken)

- Fisch und andere Meeresfrüchte

- würziger Käse, Schmelzkäse,

- Mayonnaise, Ketchup, Margarine,

- Gemüse: Rettich, Rettich, Sauerampfer, Spinat, Tomaten, Gemüsepaprika, Sauerkraut, eingelegte Gurken,

- Früchte: Zitrusfrüchte, Aprikose, Pfirsich, Granatapfel, Trauben, Kiwi, Ananas, Kantalupe,

- Beeren: Erdbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Sanddorn, Wassermelonen,

- Soda, Kwas, Kaffee, Kakao, Schokolade,

- Süßigkeiten: Honig, Karamell, Marshmallow, Marshmallow, Kuchen, Kuchen, Cupcake,

- Getreide (außer Grieß)

- Milchprodukte: Kefir, Biokefir, Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe usw.),

- mageres Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Truthahn), Kinderfleischkonserven

- Gemüse: Kohl, Zucchini, Kürbis, Kürbis, Petersilie, Dill, grüne Erbsen, grüne Bohnen,

- Frucht: grüner Apfel, weißer Apfel, Birne

- Beeren: Süßkirsche, Pflaume, Weiße Johannisbeere, Rote Johannisbeere, Stachelbeere

- Butter: geschmolzene Sahne, raffiniertes Pflanzenöl (Mais, Sonnenblumen, Oliven usw.),

- Weizenbrot 2. Grades, Kornbrot,

- Trockenobstkompotte (mit Ausnahme von Wildrose und roten Beeren),

- Brot aus hochwertigem Mehl

- Milchgerichte: Vollmilch, Sauerrahm (zu den Gerichten hinzugefügt), Hüttenkäse, Joghurt mit Zusatzstoffen,

- Fleisch: Lamm, Hühnchen

- Gemüse: Karotten, Rüben, Rüben, Zwiebeln, Knoblauch,

- Beeren: Kirsche, Schwarze Johannisbeere, Cranberry, Brombeere, Banane,

Empfohlene Menüs

Abnehmen ist nicht verhungern. Es gibt grundlegende Diäten, von denen in der Tat eine - hypoallergene. Es reduziert die Nährstoffbelastung und erhält die allgemeine Gesundheit.

Menü für verschärfte Allergien
Tag 1

Frühstück: ein Glas fettarmer Kefir, Salat (Hüttenkäse, Gurke, Petersilie, Dill).

Mittagessen: ein Teller Erbsensuppe, Reis, gekochtes Rindfleisch, ein Glas grüner Tee.

Abendessen: Kartoffelauflauf mit Kraut, ein Glas Tee.

Tag 2

Frühstück: Haferflocken mit Zusatz von Äpfeln, Kirschen, einem Glas Wasser.

Abendessen: Suppe mit Rindfleischbällchen, Salzkartoffeln mit Dill, Olivenöl, ein Glas grüner Tee.

Abendessen: Hüttenkäseauflauf mit Rosinen, ein Glas Trockenfruchtkompott.

Tag 3

Frühstück: ein Glas fettarmer Kefir, ein Teller Weizenbrei.

Mittagessen: ein Teller Milchsuppe, ein paar Kartoffeln, ein Glas Tee.

Abendessen: Pasta mit der Sauce "Bolognese", einem Glas Wasser.

Tag 4

Frühstück: Salat (Kohl, Gurke, Dill, Olivenöl), ein Glas Apfelsaft.

Mittagessen: Kartoffelsuppe, in Sauerrahmsauce gedünstete Zucchini, ein Glas grüner Tee.

Abendessen: Pfannkuchen mit Äpfeln, ein Glas Kirschkompott.

Tag 5

Frühstück: ein Glas fettarmer Kefir, ein paar Äpfel mit Quarkfüllung, Rosinen.

Mittagessen: Suppe mit Zucchini, Kirschknödel, ein Glas Tee.

Abendessen: geschmorter Kohl, ein Glas Wasser.

Tag 6

Frühstück: ein Glas Apfelkompott, ein Teller mit Buchweizen.

Mittagessen: Gemüsesuppe auf Rinderbrühe, Kürbispfannkuchen, ein Glas grüner Tee.

Abendessen: ein paar Zucchini gefüllt mit Gemüse und Reis, ein Glas Tee.

Tag 7

Frühstück: ein Glas fettarmer Kefir, ein Teller Haferflocken.

Mittagessen: Linsensuppe, Hackfleischklößchen, ein Glas Tee.

Abendessen: Ein Eintopf mit Gemüse, ein Glas Wasser.

Menü beim Verlassen einer strengen Diät
1 Tag

Frühstück: Krümeliger Buchweizenbrei.

Mittagessen: Kartoffelsuppe mit Fleischbällchen auf dem Wasser.

Mittagessen: Hüttenkäsebällchen in einem langsamen Kocher (ohne Soße, Ei - minimal).

Abendessen: gedünstete Zucchini in Sauerrahm und Putenfleischbällchen (ohne Sauce, gedämpft).

2 tag

Frühstück: Krümelreisbrei.

Mittagessen: Kartoffelsuppe ohne grüne Erbsen.

Mittagessen: Hüttenkäsebällchen in einem langsamen Kocher (ohne Soße, Ei - minimal).

Abendessen: Rinderkoteletts und krümeliger Buchweizenbrei.

3 tage

Frühstück: Haferbrei mit Äpfeln (Äpfel können in der Mikrowelle mit Zucker ohne Milch gekocht werden).

Mittagessen: Kartoffelsuppe ohne grüne Erbsen.

Snack: Buchweizenauflauf mit Hüttenkäse.

Abendessen: Koteletts vom Rind- und Weißkohlsalat mit Apfel (Möhren - minimal).

4 tage

Frühstück: "Vier Müsli" Haferbrei (vorsichtig, wenn Sie allergisch gegen Gluten und Milch sind).

Mittagessen: Zucchini-Suppe ohne Curry und Brühe.

Snack: Buchweizenauflauf mit Hüttenkäse.

Abendessen: Fleischbällchen mit Kohl und Reis.

5 tage

Frühstück: Weizenbrei (vorsichtig, wenn Sie allergisch gegen Gluten und Milch sind).

Mittagessen: Zucchini-Suppe ohne Curry und Brühe.

Teezeit: Kartoffelauflauf mit Gemüse (Ei, Karotte - minimal).

Abendessen: Fleischbällchen mit Kohl und Reis.

6 tage

Frühstück: Müsli Haferflocken (Vorsicht bei Gluten- und Milchallergien).

Mittagessen: Maismehl mit Fleischbällchen.

Mittagessen: Kuchen gefüllt mit Pflaumen und Mohn.

Abendessen: Kartoffelauflauf mit Gemüse (Ei, Karotte - minimal).

7 tage

Frühstück: Pasteten mit Kohl und Apfelkompott.

Mittagessen: Maismehl mit Fleischbällchen.

Mittagessen: Kuchen gefüllt mit Pflaumen und Mohn.

Abendessen: Fleischbällchen (Schweinefleisch, halbiert mit Rindfleisch).

Kefir-Diät

Erster Tag: fünf gekochte Kartoffeln und anderthalb Liter Kefir.

Zweiter Tag: 100 g gekochtes Hühnchen und anderthalb Liter Kefir.

Tag drei: 100 g gekochtes Fleisch und eineinhalb Liter Kefir.

Vierter Tag: 100 g gekochter Fisch und anderthalb Liter Kefir.

Fünfter Tag: Obst und Gemüse, außer kalorienreiche Bananen und Trauben, und anderthalb Liter Kefir.

Sechster Tag: Kefir.

Tag sieben: Mineralwasser.

Tägliche Menüoptionen

Frühstück: Weizenbrei, Tee, grüner Apfel.

Mittagessen: Gemüsesuppe, Fleischbällchen, Pasta und Kompott aus getrockneten Äpfeln.

Abendessen: Vinaigrette, Tee mit einem Brötchen.

Frühstück: Buchweizenbrei, Tee, Apfel.

Snack: Kaffee mit Milch, Kekse.

Mittagessen: Suppe aus gehacktem Hühnerfleisch, Rindfleischstroganoff aus gekochtem Fleisch und Kartoffelpüree, Kompott.

Abendessen: Hüttenkäsepudding, Gelee.

Frühstück: Grießbrei, Tee, Apfel.

Snack: Kohl- und Karottensalat.

Mittagessen: vegetarische Suppe, gebackene Kaninchenkeule, Karottenkompott, Kompott.

Abendessen: Milchnudeln.

Lebensmittelallergien gegen verschiedene Lebensmittel

Zutaten: getrocknete Hagebuttenblätter, Heideblüten - je 2 g, trockene Erdbeerblätter - 10 g, Wasser - 200 ml.

Spülen Sie den Porzellankessel mit heißem Wasser (mit einer Temperatur, wenn die Hand die Toleranz nicht mehr überschreitet - über 60 ° C). Dann die Kräutersammlung einfüllen und 200 ml kochendes Wasser einfüllen. Halten Sie für ungefähr 10 Minuten.

Zutaten: getrocknete Blätter der schwarzen Johannisbeere - 2 g, getrocknete Früchte der Eberesche - 5 g, getrocknete Früchte der Himbeere - 30 g, Wasser - 200 ml.

Brühen Sie die Mischung in einem Porzellankessel und lassen Sie sie 7 Minuten einweichen. Zum Brühen weiter verwenden.

Zutaten: getrocknete Blätter der Preiselbeere - 12 g, Zucker - 10 g, Wasser - 200 ml.

Den Porzellankessel mit kochendem Wasser spülen, die Preiselbeerblätter gießen, mit kochendem Wasser kochen und 15 Minuten ziehen lassen. Dann den gekörnten Zucker einschenken und in Tassen gießen.

Tee mit Primel

Zutaten: Wasser - 200 ml, getrocknete Blätter von Hypericum und Primel - je 5 g.

Mischen Sie die Blätter in einem Porzellankessel mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn etwa 7 Minuten ziehen. Zum Brühen weiter verwenden.

Zutaten: getrocknete Blätter der Preiselbeere - 4 g, getrocknete Blätter von Hypericum und Thymian - je 10 g, Wasser - 200 ml.

Eine Mischung aus Blättern zum Brauen und als Gebräu verwenden.

Zutaten: getrocknete Oreganoblätter - 5 g, getrocknete Vogelbeeren - 10 g, getrocknete Hagebutten - 20 g, Wasser - 200 ml.

Getrocknete Beeren mahlen, dann mit kochendem Wasser gießen und 5 Minuten kochen, dann die Blätter von Oregano hinzufügen und 10 Minuten stehen lassen. Dieser Multivitamintee wirkt wohltuend auf den Stoffwechsel des Körpers und dient als Mittel gegen Sklerose.

Ebereschen- und Brennnesseltee

Zutaten: Vogelbeeren und Brennnesselblätter - 7: 3, Wasser - 500 ml.

1 EL. Gießen Sie einen Löffel der Zusammensetzung mit kochendem Wasser zu und kochen Sie 10 Minuten lang. Lassen Sie es 4 Stunden in einem fest verschlossenen Behälter an einem kühlen und dunklen Ort brauen, filtrieren. 1/2 Tasse dreimal täglich trinken.

Beruhigender Vitamin-Tee

Zutaten: 4 Teile Oregano-Kraut, 2 Teile Pfefferminz, 2 Teile Thymian-Kraut, 2 Teile Kuril-Tee, 2 Teile Zitronenmelisse-Kraut, 1 Teil Mutterkraut, Wasser - 200 ml.

Brauen Sie zu einem Preis von 1 Teelöffel pro Tasse. Dieser Tee passt gut zu Blaubeeren und Brombeeren. Ein Tag wird empfohlen, um nicht mehr als 20 g dieses Tees zu trinken.

Zutaten: getrocknete Erdbeerblätter - 3 g, Brombeerblätter - 3 g, Johannisbeerblätter - 3 g, Johanniskraut - 10 g, Thymian - 10 g, Wasser - 200 ml.

Eine Mischung aus getrockneten Kräutern gießt kochendes Wasser in einen Porzellankessel und besteht 10 Minuten.

Weißdorn-Tee

Zutaten: schwarzer Tee - 1 EL. Löffel, Minze - 10 g, zerdrückte Hagebutten - 7 g, Mutterkraut - 5 g, gehackte Weißdornbeeren - 3 g, Baldrianwurzel - 2 g, Wasser - 500 ml.

Alle Zutaten mischen, kochendes Wasser gießen, 15 Minuten bestehen, abseihen. Trinken Sie 1 Tasse 4-mal täglich nach den Mahlzeiten.

Zutaten: grüner Tee - 2 Teelöffel, Jasminblüten - 1 Teelöffel, Preiselbeerblätter - halber Teelöffel, Wasser - 500 ml.

http://bookz.ru/authors/irina-ve4erskaa/100-rece_536/1-100-rece_536.html

Hypoallergene Diät - Menüs und Rezepte

Hypoallergene Diät wird für alle Arten von allergischen Reaktionen empfohlen. Die Dauer einer solchen medizinischen Ernährung hängt vom Grad des allergischen Prozesses ab.

Der Hauptzweck einer hypoallergenen Diät ist es, die Ursachen der Krankheit zu beseitigen, das heißt, Lebensmittelprodukte zu identifizieren, die Ausschläge verursachen, und deren schädliche Auswirkungen auf den Körper zu beseitigen.

Klassische hypoallergene Diät

Die klassische Diät wird während der Allergie angewendet. Die Dauer der allgemeinen unspezifischen Diät beträgt einige Wochen bis zwei Monate.

Die Grundlage der klassischen hypoallergenen Methode ist die Regel des Ausschlusses von Produkten, die als hochallergen gelten:

  • Zitrusfrüchte;
  • Molkerei;
  • Fisch;
  • Eier;
  • Nüsse;
  • Honig
  • Kakao, Schokolade, Kaffee;
  • Honig
  • rotes, orangefarbenes Obst und Gemüse.

Es gibt eine Liste von Produkten, die während der Allergieperiode in der Diät verwendet werden dürfen. Zu den zulässigen Bestandteilen gehören verschiedene grüne Früchte, Gemüse, Getreide, Glutenfrei, Milchprodukte.

Was ist das?

Die Verwendung der hypoallergenen Diät besteht darin, bestimmte Produkte zu vermeiden, die beim Menschen Allergien auslösen. Allergien können eine Substanz verursachen, die Bestandteil eines oder mehrerer Produkte ist.

Produkte müssen schrittweise abgelehnt werden. Eine solche hypoallergene Methode der Verwendung der Diät ermöglicht es Ihnen, ein Produkt zu identifizieren, das Allergien verursacht.

Wenn die Ursache einer Allergie eine Substanz ist, die in mehreren Produkten enthalten ist, ist es schwierig, sie durch eine spezielle Diät zu identifizieren.

Produktliste

Es gibt eine Klassifizierung von hypoallergenen Produkten nach dem Reaktionsgrad des Organismus. Es gilt für Kinder und Erwachsene, die an allergischen Reaktionen leiden.

Liste der Produkte für eine hypoallergene Diät:

  • fermentierte Milchprodukte (Kefir, Ryazhenka, Hüttenkäse);
  • mageres Fleisch (Geflügel, Rindfleisch);
  • Innereien können in die Ernährung aufgenommen werden (Leber, Zunge, Niere);
  • bestimmte fettarme Sorten von Fischprodukten (Kabeljau, Wolfsbarsch);
  • aus Getreide in Rezepten aus Gerste, Grieß, Reis, Haferflocken;
  • erlaubt, Sonnenblumen, Oliven, Butter zu verwenden;
  • Die Liste der Gemüsesorten besteht aus Gurken, Zucchini, Rutabagas, Kürbis und verschiedenen Kohlsorten. grüner Salat, Dill, Petersilie, Spinat;
  • von Obst und Beeren können Sie grüne Äpfel, Birnen, Johannisbeeren und weiße Kirschen, Stachelbeeren;
  • Trockenfrüchte werden durch eine Liste von Äpfeln, Birnen, Trockenpflaumen dargestellt.
  • Das Menü umfasst Apfel-Birnen-Kompotte, schwachen Tee und Mineralwasser ohne Gas.

Produkte, die milde oder mittelschwere Allergien auslösen können, werden in der Ernährung als Teil einer hypoallergenen Diät verwendet.

Der schrittweise Ausschluss von Produkten hilft, Allergien zu beseitigen, wenn das Ergebnis nicht durch die Ablehnung hochallergener Bestandteile im Menü erzielt wurde:

  • Getreide (Weizen, Roggen);
  • Buchweizen;
  • Maisgrieß;
  • Schweinefleisch, Lamm;
  • Gemüse bulgarischer Pfeffer, Bohnensorten, Kartoffeln;
  • Früchte: Pfirsiche, Aprikosen, Johannisbeeren, Cranberries, Preiselbeeren, Wassermelonen, Bananen;
  • Aufgüsse, Abkochungen von Kräutern.

Die Liste der Produkte, die nicht mit einer hypoallergenen Diät verwendet werden können, die bei der Erstellung des Menüs sofort ausgeschlossen werden:

  • Milch und Vollmilchprodukte;
  • Käse;
  • Eier;
  • Fischkaviar, Fisch, Meeresfrüchte;
  • geräucherte, gesalzene, eingelegte Produkte;
  • Zitrusfrüchte in roter, oranger Farbe;
  • aus getrockneten Früchten: getrocknete Aprikosen, Datteln, Rosinen, Feigen;
  • Gewürze;
  • Gemüse: Tomaten, Paprika, Kürbis, Rüben, Auberginen, Karotten, Sauerampfer, Sellerie;
  • Pilze;
  • Honig
  • Nüsse;
  • Süßwaren mit Schokolade, Karamell;
  • Säfte, Gelee, kohlensäurehaltige Getränke;
  • Kaffee, Kakao;
  • Produkte, die Lebensmittelzutaten nicht pflanzlichen Ursprungs enthalten.

Wenn die Ablehnung von Produkten, die zu einer der Gruppen mit einer mittleren oder hohen Allergiereaktion gehören, kein Ergebnis zeigte, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Eigenschaften des menschlichen Körpers zu ermitteln.

Diät und Menü für die Woche

Ein wöchentliches Menü für eine hypoallergene Diät hilft bei der Liste der Lebensmittel, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen sollten. Das vereinfachte Leben während der Diät hilft vorgefertigte Menüs, die eine Liste der Gerichte für jeden Tag enthalten.

Im Beispielmenü für die Woche werden die Regeln der hypoallergenen Methode verwendet, basierend auf der Verwendung von Produkten, die Allergien mit der geringsten Wahrscheinlichkeit verursachen.

Die Diät nach der hypoallergenen Methode besteht aus Gerichten, die für die Woche im Menü aufgeführt sind:

Der erste Tag

  1. Zum Frühstück ist es für Kinder und Erwachsene nützlich, Haferflockenbrei mit Obst zu servieren, der nach hypoallergenen Regeln Tee erlaubt ist.
  2. Zur Mittagszeit die Menüsuppe mit Kohl, gekochtem Rinderfilet, Kissel von Äpfeln.
  3. Abendessen aus mit Reis gekochtem Haferbrei, nach Dampf gekochtes Steak, Kefir 0-1%.

Zweiter Tag

  1. Die erste Mahlzeit besteht aus einem Sandwich mit Käse, Joghurt und Tee.
  2. Mittagessen mit magerer Suppe, Kompott.
  3. Zum Abendessen bietet das Menü gekochte Kartoffeln, Rindergulasch und Obst.

Dritter Tag

  1. Frühstück mit Nudeln, Tee, Obst.
  2. Zum Mittagessen gibt es eine Suppe aus Gemüse und Fleisch sowie Kompott.
  3. Am Abend können Sie gekochten Fisch essen, Obst trinken und Tee trinken.

Vierter Tag

  1. Zum Frühstück Brei aus Maisgrieß, Obstsalat, Tee.
  2. Das Mittagsmenü besteht aus Borschtsch in Brühe, die aus Gemüse gekocht wird, einem Schnitzel, das auf Dampfbasis zubereitet wird, und Kompott.
  3. Zum Abendessen können Sie Brei mit Fleisch, Gemüseeintopf und Tee servieren.

Fünfter Tag

  1. Frühstück mit Hirsebrei, Tee.
  2. Mittags bietet das Menü eine Suppe aus Gemüse und Rindfleisch, Obst und Kefir.
  3. Abends Haferbrei mit Fleisch, Gemüse, Gelee.

Sechster Tag

  1. Zum Frühstück können Sie ein Sandwich mit gekochtem Fleisch, Obst und Tee essen.
  2. In der Mittagspause serviert Suppe mit Fleisch, Obst, Fruchtkompott.
  3. Das Abendessen auf der Speisekarte beinhaltet Haferbrei, gehackten Kohlsalat mit Gemüse und Kefir.

Der siebte Tag

  1. Die erste Mahlzeit auf der Speisekarte eines Kindes und eines Erwachsenen besteht aus einem Auflauf mit Hüttenkäse oder frischem Hüttenkäse mit Sauerrahm nach Geschmack, Tee.
  2. Zum Mittagessen können Sie magere Suppe, Steak, Schnitzel, gedünstetes Obst essen.
  3. Abends stehen Haferbrei, gekochtes Fleisch, Obst und Joghurt auf der Speisekarte.

Um das Menü zusammenzustellen, wird eine allgemeine Diät unter Verwendung einer hypoallergenen Methode namens "Tabelle 5" verwendet.

Rezepte

Rezepte für eine hypoallergene Diät:

Gebackener Apfel Rezept:

Gebackene Äpfel

  • grüner Apfel;
  • 200g Hüttenkäse;
  • Zucker abschmecken.

Das Fleisch des Apfels mahlen und den Kern vorher entfernen. Die Form des Apfels muss beibehalten werden. Mit Hüttenkäse und Zucker vermischen. Apfel-Hüttenkäse-Mischung wird in den Apfel gelegt, der nach dem Schneiden des Fruchtfleischs und des Kerns übrig ist. Im Ofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.

Zum Mittagessen eignet sich das Rezept als hypoallergene Suppe, die für die Gesundheit gut ist:

Hypoallergene Suppe

  • Blumenkohl 0,3 kg;
  • Hercules 50 g;
  • Wasser 1l;
  • zwei Wachteleier;
  • verdünnte Milchformel 100g;
  • Butter.

Kochen Sie den Blumenkohl und wischen Sie das Gemüse zu einem Zustand von Kartoffelpüree. In Gemüsebrühe Haferflocken 10 Minuten kochen. Beide Eier mit Kohlpüree gießen. Verdünnte Mischung und Butter werden nach dem Kochen hinzugefügt.

Als Hauptgericht des allgemeinen nichtspezifischen hypoallergenen Menüs ist es nützlich, Putenfleisch mit Buchweizen zu essen. Das Rezept besteht aus proportionalen Produkten, die auf persönlichen Vorlieben basieren:

Buchweizentruthahn

  • Truthahnfilet;
  • Buchweizen;
  • Zwiebeln Zwiebeln

Buchweizen eine Stunde in kochendem Wasser belassen. Putenfilet kochen, Fleisch mit Zwiebeln anbraten. Buchweizen mit Fleischmischung mischen.

Gemüseauflauf zum Abendessen:

Gemüseauflauf

  • 3-4 Stück Kartoffeln;
  • Brokkoli 300 g;
  • Käse

Die Volumina der Bestandteile des Rezepts können nach Geschmacksvorlieben geändert werden. Dünn geschnittene Kartoffeln auf die Unterseite des Formulars geben, die nächste Schicht Brokkoli mit Käse bestreuen. Im Ofen bei 180 Grad 40 Minuten backen.

Zum Nachtisch können Sie in Übereinstimmung mit der hypoallergenen Diät ein Diätkuchenrezept vorschlagen.

Zutaten, die kein Backen erfordern, werden für den Kuchen verwendet:

  • Kekse Kekse;
  • Hüttenkäse;
  • Fruchtpüree (zum Beispiel Apfel);
  • Bananen.

Legen Sie die Kekse aus, mixen Sie Hüttenkäse und Fruchtpüree und fügen Sie Bananenkreise hinzu.

Hypoallergene Diät für Kinder

Aufgrund der Besonderheiten des Organismus von Kindern weist die Anwendung der hypoallergenen Methode eine Reihe von Nuancen auf.

Die Ernährung für Kinder berücksichtigt Einschränkungen bei Produkten, die häufiger Allergien auslösen:

  • Ei (meistens Eigelb);
  • Milch (Kuh);
  • Süßwaren auf der Basis von Schokolade, Kakao;
  • Fischprodukte;
  • glutenfrei;
  • rote Früchte und Gemüse;
  • Proteine, die in Reis, Hafer, Weizen und Bananen enthalten sind.

Es ist wünschenswert, Produkte aus dem Menü auszuschließen, die für den Bereich, in dem das Kind lebt, nicht natürlich sind. Dr. Komarovsky argumentiert, dass die Ablehnung von exotischen Lebensmitteln in der Ernährung dazu beiträgt, das Problem der Allergien bei Kindern zu lösen.

Regeldiät für stillende Mütter

Eine hypoallergene Diät für eine stillende Mutter ist die Grundlage der Ernährung während des Stillens. Tatsache ist, dass das Baby in den ersten Lebensjahren möglicherweise allergisch auf alle Produkte reagieren kann. Daher sollte das Essen streng sein, und es sollten schrittweise neue Produkte in sehr geringen Mengen eingeführt werden.

Die Notwendigkeit, eine Diät gemäß den hypoallergenen Regeln zu verwenden, kann auftreten, wenn:

  • das Vorhandensein von Allergien gegen verschiedene Bestandteile in der Ernährung einer stillenden Mutter;
  • das Auftreten einer allergischen Reaktion bei Kindern, die sich von Muttermilch einer stillenden Mutter ernähren.

Ernährung bei atopischer Dermatitis

Das Auftreten von Symptomen einer atopischen Dermatitis ist die Grundlage für die Einhaltung hypoallergener Regeln in der Ernährung.

Bevor Sie eine Diät für atopische Dermatitis beginnen, müssen Sie:

  1. die Quelle der atopischen Dermatitis analysieren;
  2. die Komponente vollständig von der Diät ausschließen, wenn sie eine Dermatitis verursacht;
  3. Bei einer hypoallergenen Diät müssen Sie die Mahlzeiten in 5-6 Portionen pro Tag aufteilen.

Bei atopischer Dermatitis ist die folgende Produktliste zulässig:

  • fermentierte Milchprodukte;
  • Getreide, das kein Gluten enthält (Buchweizen, Reis, Mais);
  • grüne Äpfel, vorzugsweise gebacken;
  • Dill, Petersilie;
  • getränkte gekochte Kartoffeln;
  • Schwarzbrot

Es ist ratsam, auszuschließen:

  • Eigelb;
  • Honig
  • Kaffee, Kakao, Schokolade;
  • Nüsse;
  • Senf
  • Pilze;
  • Knoblauch;
  • rote und orange Früchte, Gemüse.
  • Fisch und Meeresfrüchte.

Wenn die Symptomatologie der Dermatitis abnimmt, erfolgt eine allmähliche Einführung eines der ausgeschlossenen hypoallergenen Produkte.

http://diet-diet.ru/diety/diety-pri-zabolevaniyax/gipoallergennaya-dieta-menyu-na-nedelyu-i-recepty.html
Weitere Artikel Über Allergene