Herpes-Dermatitis
27. September 2016, 13:59 Uhr Fachartikel: Daria Dmitrievna Blinova 8.623
Die herpetische Dermatitis tritt als Folge einer Zellschädigung durch Herpesviren des 1. oder 2. Typs auf. Dies ist eine chronische Krankheit, die durch wiederkehrende Hautausschläge gekennzeichnet ist, die eine Langzeitbehandlung erfordern. Es erscheint meistens auf der Hautoberfläche der Hände, des Gesäßes, der Oberschenkel und der Schultern. Ausschlag immer, unabhängig von der Art der Krankheit, wird von Brennen und Jucken begleitet.
Wer droht
Am anfälligsten sind Menschen, die an schweren Störungen des Immunsystems leiden, beispielsweise an AIDS. Auch Krankheit ist erblich. Wenn Dermatitis vom Herpes-Typ den Eltern eigen ist, neigen ihre Kinder, die Herpes erben, zu dieser Krankheit.
Formen der Krankheit
- papularisch - manifestiert als Papeln;
- bullöser Ausschlag, wie bei Verbrennungen;
- vesikulär - charakteristisches Aussehen von Vesikeln;
- urtica-like - der Ausschlag ähnelt den Spuren der Brennnessel;
- paraonkologisch - gebildet bei krebserregenden Krebserkrankungen;
- Ekzematoid, Trichophytoid, Strophuloid - die letzten drei Typen sind atypisch und kommen selten vor.
Herpesausschlag bei dieser Art von Krankheit betrifft die Schleimhäute sehr selten, nicht mehr als 10% der Fälle.
Gründe
Die genauen Ursachen der Herpes-Dermatitis sind der Medizin bisher nicht bekannt. Es gibt einige Annahmen, darunter:
- Vererbung;
- Autoimmunreaktionen;
- onkologische Erkrankungen;
- Infektionskrankheiten;
- Viruserkrankungen (Herpes, Grippe);
- Gluten-Intoleranz;
- erhöhte Anfälligkeit für Jod;
- Verletzungen des Gastrointestinaltrakts;
- Impfung;
- Hypothermie;
- emotionale oder körperliche Erschöpfung des Körpers;
- helminthische Invasion;
- Störungen des Immunsystems.
Wenn die Herpeskrankheit bei Kindern nicht erblich ist, tritt sie vor dem Hintergrund von Virusinfektionen auf. Diese treten in der Regel durch Spielzeug und Haushaltsgegenstände auf. Die Infektionsquelle sind oft nahe stehende Personen oder Kinder im Kindergarten oder in der Schule. Manifestationen treten normalerweise bei Herpes-Trägern auf.
Symptome
Noch bevor der Ausschlag sichtbar gemacht werden kann, kann der Patient eine allgemeine Schwäche, ein Unwohlsein, feststellen. Die Körpertemperatur steigt leicht an. Es gibt ein leichtes Kribbeln auf der Haut. Später können Schwellungen und Rötungen beobachtet werden. Dann erscheint ein runder oder ovaler Ausschlag, der mit einem klaren rosa Umriss versehen ist. Der Ausschlag kann je nach Form der Erkrankung unterschiedliche Ausprägungen haben. Es können kleine Blasen von bis zu 5 mm Größe sein, die Herpes sehr ähnlich sehen.
Wenn die Bullosaform große Blasen bildet, die bis zu 2 cm groß sind, können sie klare oder eitrige Inhalte aufweisen.
Papeln haben keine klare Form. Sie schälen sich. Alle Hautausschläge in jeder Form der Krankheit sind durch starken Juckreiz und Brennen gekennzeichnet. Sie treten in unterschiedlichen Intervallen auf, erfordern jedoch immer eine Langzeitbehandlung.
Bei schwangeren Frauen tritt manchmal eine herpetische vesikuläre Dermatitis auf. Dies ist auf eine Abnahme der Immunität und endokrine Veränderungen im Körper einer schwangeren Frau zurückzuführen. In der Regel tritt die Krankheit am Ende des ersten - dem Beginn des zweiten Trimesters auf. Symptome: rote Flecken am Körper oder an den Innenseiten der Knie und Ellbogen. Vor dem Hintergrund dieser Flecken erscheinen mit Flüssigkeit gefüllte Blasen, die sich zu großen Blasen bilden können. Später platzen sie und werden mit einer Kruste bedeckt.
Manchmal verbleiben nach der Heilung Narben oder Flecken mit leicht veränderter Pigmentierung auf der betroffenen Haut.
Diagnose
Die Diagnose wird von einem Dermatologen durchgeführt. Die erste ist eine Sichtprüfung der Haut, seltener Schleimhäute. Es folgt eine Reihe von Labortests mit biologischen Flüssigkeiten und Material aus den betroffenen Gebieten.
Probe Yadassona durch Kompresse durchgeführt, für die Kaliumiodid und Vaseline verwendet werden. Diese Kompresse wird an einem gesunden Hauttag gehalten. Wenn nach 24 Stunden an der Stelle, an der der Test durchgeführt wurde, Rötungen oder sogar Papeln, Bläschen sichtbar sind, dann deutet dies auf das Vorhandensein einer herpetischen Dermatitis hin. Wenn die Probe negativ ist, wird sie nach 48 Stunden wiederholt. Zusätzlich nimmt der Patient Jod mit. Es besteht jedoch die Möglichkeit einer Verschlimmerung der Krankheit, wenn sie durch eine Überempfindlichkeit gegen Jod verursacht wird.
Zusätzlich führen sie ein komplettes Blutbild durch, Zytologie der Blasen an den betroffenen Stellen. In solchen Studien ist die Eosinophilenzahl indikativ. Wenn ihre Konzentration die zulässige Rate überschreitet, kann dies auf das Vorliegen der Krankheit hindeuten. Man darf jedoch nicht vergessen, dass solche Indikatoren nicht streng konkret sind.
Die Methode der direkten Immunfluoreszenz ist in diesem Fall die genaueste diagnostische Methode. Die histologische Analyse von Materialien, die aus den betroffenen Gebieten entnommen wurden, bestimmt das Vorhandensein von Immunglobulinen A (Antikörper) und zeigt auch die Ansammlung von Neutrophilen und Eosinophilen unter der Epidermis.
Manchmal, besonders für Patienten im Alter, werden zusätzliche diagnostische Methoden (Ultraschall, CG, Röntgen usw.) verschrieben. Sie zielen darauf ab, maligne Läsionen innerer Organe zu identifizieren oder auszuschließen, da eine solche Dermatitis para-onkologisch sein kann.
Behandlung
- Diät Ausschluss von glutenhaltigem Getreide (Weizen, Gerste, Hafer und Roggen) aus der Ernährung. Sie sollten auch ganz auf die Verwendung von Schokolade, Alkohol, einigen Nüssen, Milchprodukten und jodhaltigen Produkten verzichten.
- Wenn der Erkrankung Störungen des Verdauungsprozesses vorausgegangen sind, hilft eine glutenfreie Diät mit der obligatorischen Einführung von Reis, Mais und Buchweizen in die Diät.
- Sulfonische Gruppe Drogen. Eine solche Therapie wird unter Verwendung von Sulfonen und Sulfonamiden ("Sulfapyridin2," Diucifon usw.) durchgeführt. Es ist zu beachten, dass bei einer solchen Therapie Anämie auftreten kann. Vitamin B12 und Folsäure werden ebenfalls der Vorbeugung zugeschrieben.
- Corticosteroide (Prednisolon, Dexamethason).
- Antihistaminika (Claritin, Fenistil, Erius).
- Antivirale Medikamente ("Viferon", "Acyclovir" usw.).
- Antiseptische Behandlung ("Fukortsin", brillantes Grün und andere Hilfsmittel, die Geschwüre trocknen können).
- Multivitamin-Komplexe und Immunstimulanzien.
- Volksheilmittel:
- Abkochungen von Kräutern mit Antihistaminika und entzündungshemmenden Eigenschaften (Wacholder, Knöterich, Sanddorn, Ringelblume, Süßholz).
- hausgemachte Salbe. Zu zwei Teilen des Schweinefettes fügen Sie einen Teil trockenes Kräuterbalg hinzu. 6 Stunden bei 90 ° C zubereitet
- Dekokte und Tinkturen, die die Immunität erhöhen (Eleutherococcus, Echinacea, Hagebutte, Ginseng).
Prävention
- Aufrechterhaltung des Immunsystems in gutem Zustand. Dafür müssen Sie sich an einen gesunden Lebensstil halten. Während der Schwangerschaft, der Menopause, bei infektiösen oder viralen Erkrankungen und anderen Erkrankungen, die mit einer Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte einhergehen, muss die Immunität mit Multivitamin-Komplexen und immunstimulierenden Arzneimitteln aufrechterhalten werden.
- Bei Menschen mit Überempfindlichkeit gegen bestimmte chemische Elemente müssen Sie eine spezielle Diät einhalten, die diese Produkte ausschließt. In der Regel handelt es sich um eine glutenfreie Diät und eine Einschränkung von jodhaltigen Produkten.
Es ist zu beachten, dass die Behandlung der Krankheit in den frühen Stadien einfacher ist. Sie müssen auf alle Manifestationen des Körpers achten. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit einer frühzeitigen Diagnose. Diese Erkrankung erfordert unabhängig von Form und Schweregrad immer eine besondere Behandlung.
http://tvoyherpes.ru/herp/bolezni/gerpeticheskij-dermatit.htmlUrsachen und Behandlung von herpetischer Dermatitis
Mit der Niederlage von Zellen mit dem Herpesvirus entwickelt sich eine herpetische Dermatitis. Dies ist eine chronische Erkrankung, die durch häufige wiederholte Hautausschläge gekennzeichnet ist. Die Therapie der herpetischen Dermatitis dauert sehr lange. Die wichtigsten Lokalisierungsstellen des Ausschlags sind Hüfte, Schultern, Gesäß und Arme. Das Auftreten des Ausschlags wird von Juckreiz und Brennen begleitet.
Ursachen der Entwicklung
Die Infektion des Herpesvirus tritt während der fötalen Entwicklung auf. Seltener wird ein Herpesvirus durch direkten Kontakt mit einem Träger übertragen. Damit sich das Virus negativ manifestieren kann, müssen mehrere Faktoren zu seiner pathogenen Wirkung beitragen. Die Ursachen für die Entstehung einer Herpes-Dermatitis sind:
- Schwächung der Immunität;
- Erschöpfung des Körpers;
- Mangel an Vitaminen und Nährstoffen;
- Hypothermie;
- lange in einem heißen Klima bleiben;
- Verletzungen;
- Verbrennungen (einschließlich Sonnenbrand);
- Virusinfektionen.
Symptome der Pathologie
Vor dem Auftreten des Ausschlags juckt und kribbelt die Haut. Nach einiger Zeit erscheinen Bläschen, um die die rote Basis deutlich sichtbar ist. Hautausschläge werden zunächst in Gruppen lokalisiert und verschmelzen dann allmählich miteinander. Jedes Vesikel ist mit infizierter Flüssigkeit gefüllt. Nach 2-3 Tagen bildet sich an der Vesikelstelle eine gelbe Kruste. Eine vollständige Hautreinigung erfolgt in 1-2 Wochen. Mit dem Auftreten von Hautausschlägen an einigen Stellen tritt allmählich eine Atrophie der Haut auf und es treten Narben auf.
Wenn Sie sich einer Sekundärinfektion anschließen, dauert die Krankheit viel länger als üblich und wird von schlechter Gesundheit, Schwindel und Fieber begleitet.
Diagnosemaßnahmen
Um eine Diagnose zu stellen, führt der Arzt eine virologische Untersuchung der in den gebildeten Vesikeln enthaltenen Flüssigkeit durch. Ein Bluttest wird durchgeführt, um Antikörper gegen das Herpevirus nachzuweisen. Bei älteren Menschen mit Herpes-Dermatitis wird empfohlen, auf onkologische Formationen untersucht zu werden.
Für die Diagnose einer herpetischen Dermatitis wird Jadasson häufig getestet. Für seine Umsetzung verwendete Vaseline und Jod. Diese Medikamente werden gemischt und 24 Stunden lang als Kompresse auf die Infektionsstelle aufgetragen. Wenn Vesikel auf der Haut sichtbar sind oder rot werden, deutet dies auf die Entwicklung einer Herpes-Dermatitis hin. Wenn das Ergebnis negativ ist, wird die Methode nach 2 Tagen wiederholt. In diesem Fall nimmt der Patient zusätzlich Jod oral ein. Für eine solche Methode gibt es eine Kontraindikation - die Krankheit kann sich verschlechtern, wenn die Person eine Überempfindlichkeit gegen Jod hat.
Pathologische Behandlung
Das therapeutische Verfahren hängt vom individuellen Krankheitsbild der Erkrankung ab und wird von einem Arzt verordnet. Die Behandlungsmethoden variieren je nach Alter des Patienten, Ort der Läsionen und Schwere der Infektion. In der Regel wird eine lokale Behandlung verwendet. Bei schweren Formen der Erkrankung schreibt der Arzt eine komplexe Therapie mit immunmodulatorischen Mitteln vor.
Arzneimittel
Antivirale Medikamente in Form von Salben und Gelen werden häufig verwendet. Die Wirkung dieser Medikamente zielt auf die Bekämpfung des Herpesvirus ab:
Wenn keine therapeutische Wirkung vorliegt, werden Prednisolon und Dexamethason zur Behandlung der herpetischen Dermatitis eingesetzt. Zur Verringerung des Juckreizes und zur Beseitigung von Schwellungen werden Antihistaminika und Arzneimittel verwendet, die auf Heilkräutern basieren. Trocknen Sie die betroffenen Bereiche mit "Fukortsin" oder einer Lösung von brillantem Grün.
Volksmedizin
Die Herpes vesikuläre Dermatitis wird mit Ringelblumen-, Sanddorn- oder Knotenbreibrühen behandelt. Sie beseitigen gut die äußeren Anzeichen einer herpetischen Dermatitis. Bei ausgedehnten Hautschäden wird empfohlen, Bäder mit einer Lösung von Kaliumpermanganat zu nehmen. Zur Stärkung der Immunität wird empfohlen, Dekokte und Infusionen aus Süßholz, Echinacea und Rhodiola zu nehmen.
Um die Salbe für herpetische Dermatitis vorzubereiten, müssen Sie 2 Teile Schweinefett zu sich nehmen und mit 1 Teil getrockneter Kräuter-Belladonna mischen. Die resultierende Mischung wird 6 Stunden bei einer konstanten Temperatur von 90 ° C hergestellt. Die Tinktur aus medizinischem Echinacea wird wie folgt hergestellt: Trockene Blüten der Pflanze werden mit Wodka gegossen und 14 Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt. Die fertige Tinktur wird zum Trocknen der betroffenen Stellen verwendet und oral eingenommen: 2 Teelöffel in einem Glas Wasser verdünnt. Die resultierende Lösung wird morgens und abends zweimal getrunken.
Merkmale der herpetischen Dermatitis bei einem Kind
Das Baby kann sich sogar in der vorgeburtlichen Periode oder während der Wehen mit dem Herpesvirus infizieren. Die beim Säugling manifestierte Krankheit ist äußerst gefährlich - das Herpesvirus beeinflusst das zentrale Nervensystem und es besteht Todesgefahr. In den ersten Lebenstagen eines Kindes ist es äußerst unerwünscht, Medikamente zu verwenden, aber bei herpetischer Dermatitis ist eine Genesung ohne sie nicht möglich.
Die Behandlung der herpetischen Dermatitis im Säuglingsalter ist ein äußerst komplexer Vorgang, der erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht erfordert.
Vorbeugende Maßnahmen
Um die Entwicklung einer Virusinfektion zu vermeiden, muss das Immunsystem in einwandfreiem Zustand gehalten werden. Ein gesunder Lebensstil, richtige Ernährung und Stresslosigkeit unterstützen die Gesundheit. Eine Frau sollte während der Schwangerschaft besonders vorsichtig mit ihrem Lebensstil umgehen, da ein infektiöser Ausbruch den Fötus irreparabel schädigen und sogar zu einer Frühgeburt führen kann.
http://etoherpes.ru/oslozhneniya/gerpeticheskij-dermatit.htmlHerpetische Dermatitis: Arten und wirksame Behandlungen für die Krankheit
Die herpetische Dermatitis ist eine Form des Virus, deren inaktive Träger derzeit etwa 90% der Weltbevölkerung ausmachen. In der Regel dringt das Virus bereits im Kindesalter durch Kontakt mit Angehörigen oder anderen Kindern sowie mit Hilfe von Haushaltsgegenständen im Kindergarten in den Körper ein.
Unglücklicherweise bleibt das Virus nach dem Eindringen in den Körper für den Rest seines Lebens in ihm.
Wenn der Ausschlag im Gesicht und anderen Körperteilen nicht nur Unbehagen verursacht und nicht den Wunsch, mit infizierten Menschen zu kommunizieren, stellt dies auch eine Bedrohung aus medizinischer Sicht dar. Es ist sehr wichtig, die Rötung rechtzeitig zu bemerken und die medikamentöse Behandlung anzuwenden, die im Artikel besprochen wird.
Lokalisierung des Ausschlags im Herpesvirus
Dermatitis betrifft die Hautoberfläche und die Gruppe dieser Erkrankung umfasst die Lokalisation an verschiedenen Hautpartien. Die Krankheit kann akut oder chronisch sein. Letzteres ist schwer zu erkennen und kann aufgrund von hormonellen oder ernährungsbedingten Problemen mit normalen Hautausschlägen verwechselt werden.
Hautausschläge dieser Art neigen dazu, häufiger auf der Oberlippe zu erscheinen, aber ihr Hautausschlag und der untere Teil sind nicht unwahrscheinlich. Das Herpesvirus zeichnet sich durch das Auftreten von Entzündungen im Gesicht an verschiedenen anderen Stellen aus: Nase, Augen und Haut der Hände.
Sehen Sie visuell, wie der Ausschlag auf diesen Fotos aussieht:
Es ist sehr selten, dass Mädchen das Vorhandensein einer herpetischen vesikulären Dermatitis an Gesäß und Oberschenkeln in Form von Blasenstreuungen beobachten, die Körperbereiche schädigen. Diese Art von Hautausschlag wird von Krätze und Verbrennungen begleitet und die Haut selbst ist mit Rötung bedeckt.
Der Hauptgrund für Erkältungen an den Lippen von Ärzten ist der häufige Zusammenbruch des Körpers: Dies kann auf Stresssituationen im Leben, auf Reisen und alles, was das menschliche Nerven- und Immunsystem stark beeinflusst, auftreten. Das Virus kann auch aufgrund von Beriberi auftreten: insbesondere Mangel an Vitamin B, was zu einem Knistern der Lippenenden führt.
Eine Erkältung an den Lippen ist der populäre Name für herpetische Dermatitis, aber es muss daran erinnert werden, dass sich darunter eine Reihe anderer schwerer Krankheiten befinden kann.
Wir alle haben eine vertraute Erkältung an den Lippen, die in Form eines schmerzlosen Chancers auch aufgrund einer Infektion mit Syphilis auftreten kann. Daher sollte das Auftreten einer schmerzlosen Wunde auf den Lippen der Grund für die Untersuchung durch einen Dermatologen sein und die Ursache des Ausschlags identifizieren.
Faktoren, die die Aktivierung des Virus im Körper beeinflussen
Herpetische Dermatitis kann in folgenden Fällen auftreten:
- mit einer geschwächten Körperimmunität nach chronischen und Infektionskrankheiten;
- Erfahrungen und Stress;
- Sonnenbrand oder Unterkühlung;
- schlechte Ernährung oder abrupte körperliche Anstrengung;
- Schwangerschaft und Menstruation;
- Mangel an Vitaminen;
- Syphilis.
Eine herpetische Dermatitis kann plötzlich und infolge von Lebensmittel- oder Kontakteffekten auftreten. Dies kann eine Reaktion auf Lebensmittel, Staub und Kosmetika sein. Zu den Nahrungsmitteln gehören am häufigsten Zitrusfrüchte, Honig, exotische Früchte und Walnüsse.
Die häufigsten Arten der Übertragung des Virus
Patienten werden häufig mit Gegenständen infiziert, die häufig verwendet werden: Bettwäsche und andere Haushaltsgegenstände. Das Virus kann auch durch sexuellen Kontakt übertragen werden.
Es ist besonders gefährlich, mit dem Träger der Infektion zu kommunizieren, wenn sich die wässrige Flüssigkeit öffnet. Während dieser Zeit ist es viel einfacher, das Herpesvirus zu bekommen, wie oben durch Kontakt angegeben.
Eine Infektion kann auch bei Erwachsenen und Kindern übertragen werden, wenn der Patient beim Niesen oder Husten durch Tröpfchen kommuniziert. Eine Viruserkrankung kann im Kindergarten oder in der Schule für die gesamte Klasse gleichzeitig auftreten.
Bei Kindern tritt die Herpesvirusinfektion durch die Spielsachen des Babys auf, die es ständig verwendet.
Sorten der Krankheit
Es gibt eine Vielzahl von Herpesarten - mehr als zweihundert Arten, die durch das Herpesvirus gehärtet werden. Die wichtigsten und häufigsten davon sind folgende:
- Kalt auf den Lippen.
- Herpes genitalis
- Kinderpocken, die aus demselben Virus entstehen.
- Mononukleose.
- Cytomegalovirus.
- Das Herpesvirus sitzt im Blut einer Person und kann bei jeder Gelegenheit auftreten, wenn die Immunität gering ist.
Allgemeine Stadien der Krankheit
Herpes beginnt mit Rötung und Juckreiz der Lippen. Die Behandlung muss rechtzeitig eingeleitet werden, da sich die Krankheit sonst im gesamten Gesicht ausbreiten kann. Ein Zustand von Rötung und Juckreiz dauert ein oder zwei Tage. Dieses Anfangsstadium des Virus wird häufig in eine akute Form in Form von Fieber, Kopfschmerzen wie Kopfschmerzen, geschwollenen Lymphknoten und Hautausschlägen umgewandelt.
Am zweiten oder dritten Tag treten Blasen mit transparentem Wasser auf, die sich allmählich in eine graue Farbe verwandeln. Wunden sind schmerzhaft und es ist ratsam, sie nicht mit den Händen zu berühren.
Am dritten, vierten Tag platzen die Bläschen und an ihrer Stelle können Geschwüre oder Wunden auftreten. Mit dem Aufkommen von Wunden wird eine Person nicht ansteckend und kann sicher mit den Menschen in ihrer Umgebung kommunizieren.
Am siebten, zehnten Tag gilt der Patient als vollkommen gesund, manchmal hinterlassen die Wunden eine Narbenform. Dies geschieht selten bei tiefen Wunden.
Was wäre, wenn Sie bereits eine herpetische Dermatitis hatten?
In der wiederkehrenden Form der Infektion am Anfang der Rötung erscheint an der Stelle eines Ausschlags mit juckenden Krätze, der sich allmählich in einen wässrigen Pickel verwandelt. Das Wasser in der Blase hat eine transparente Farbe, wechselt dann allmählich die Farbe und platzt nach einer bestimmten Zeit. Diese Form der Krankheit bedeutet, dass der Patient bereits Antikörper gegen Herpes im Blut hat und ein Träger dieser Krankheit ist. Blase trocknet eine gewisse Zeit lang, woraufhin von selbst abfällt.
Neugeborene Herpes
Neugeborene Formen sind die gefährlichsten. Es gilt für Neugeborene: Es kann sowohl im intrauterinen Leben als auch in verschiedenen Lebensstadien bis zu einem Jahr infiziert werden. Bei Säuglingen dieses Alters ist die Infektion mit Herpes-Dermatitis gefährlich und kann zu Meningitis oder zum Tod führen.
Besonders auf dieses Problem sollten Frauen in der Schwangerschaft achten. In diesem Zustand schwächt sich der Körper ab, und die Wahrscheinlichkeit, dass Herpes mit einem Rückgang der Immunität einhergeht, nimmt zu und kann den Fötus schädigen, insbesondere in Fällen, in denen das Auftreten von Blasen das Hauptphänomen einer schwangeren Frau ist.
Diagnose der Krankheit
Um genau zu wissen, ob die Herpesinfektion vorliegt oder nicht, ist es erforderlich, die Flüssigkeit von der Blase zu einer Biopsie zu leiten und auch eine Analyse auf Antikörper gegen das Herpesvirus durchzuführen.
Behandlung für Erwachsene
Zunächst müssen Sie der Verbesserung der Immunität des Menschen besondere Aufmerksamkeit widmen: Dazu muss der Arzt eine Liste mit Empfehlungen abgeben. Um Entzündungen zu beseitigen, verschreibt der Arzt Medikamente in Form von Salben zur Anwendung.
Die beliebteste Salbe für die lokale Anwendung:
Salben beginnen bereits im Anfangsstadium, wenn es keinen Ausschlag gibt, aber Rötung und Juckreiz sind bereits sichtbar. Sie helfen, die Haut weicher zu machen und den Juckreiz des Patienten zu reduzieren.
Wenn Sie eine Krankheit mit Salben behandeln, warnen wir Sie, dass es strengstens verboten ist, sie mit bloßen Händen auf die betroffenen Stellen aufzutragen. Tragen Sie die Salbe mit Servietten oder Tampons auf, da Sie die Infektion mit den Händen auf Ihre Augen oder andere Organe verteilen können.
Behandlung der herpetischen Dermatitis bei Kindern
Diese Krankheit tritt bei Kindern mit Komplikationen auf und ist manchmal tödlich. Dermatitis ist eine Virusinfektion, die Kinder von Trägern dieses Virus infiziert, insbesondere von Müttern während der Schwangerschaft oder während der Geburt. Frauen, die während der Schwangerschaft an Dermatitis leiden, sollten mit Medikamenten wie Zovirax, Herpevir oder Aciclovir behandelt werden, obwohl medikamentöse Behandlungen für schwangere Frauen nicht empfohlen werden. Die Vorbereitungen werden vom behandelnden Arzt verschrieben. Es ist gefährlich, sich für die Gesundheit des Babys selbst zu behandeln.
Im Anfangsstadium der Erkrankung empfehlen wir Ihnen, das Kind einem Dermatologen oder einem Immunologen zu zeigen und dann alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen.
Einige Behandlungsmedikamente haben Nebenwirkungen, so dass Ärzte bei der Auswahl eines Arzneimittels die Verwendung von Salben empfehlen, die Schwefel enthalten, und das wirksamste von ihnen wird als modernes Medikament, Cycloferon, betrachtet.
Volksheilmittel zur Behandlung
Von den Publikumsgeldern kann folgendes unterschieden werden:
- Corvalol-Gadgets;
- Auftragen eines heißen Löffels auf die Wunde;
- Aloe-Saft;
- Lotion aus Waschseife;
- Babypuder;
- Sanddornöl;
- Lotion aus frischem Fruchtsaft;
- Rohes Wachteleiprotein;
- ein Stück Eis in Baumwolle gewickelt;
- geriebener Knoblauch, Apfel, der in Form von Kompressen auf die Wunden aufgetragen wird;
- Schmierung mit Zahnpasta hilft im Anfangsstadium gut;
- Sanddornöl.
Sie können ihn zum Kauterisieren von Pickeln und zum Einnehmen von zwei Teelöffeln pro Tag verwenden. Sie können diese Tinktur fünf Jahre lang verwenden, müssen jedoch an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden.
Wenden Sie alle oben genannten Folk-Behandlungsmethoden sehr sorgfältig an, um keine zusätzlichen allergischen Reaktionen zu verursachen. Ratschläge Ihres Dermatologen sind nicht überflüssig.
Es kommt oft vor, dass ein Hautausschlag im Gesicht auftritt und der Hals so lange anhält, dass es selbst nach Kontakt mit Dermatologen oder Allergologen fast unmöglich ist, sie zu reduzieren. Kämmen Sie daher bei starkem Juckreiz die Ausschläge nicht: In Zukunft können Sie mit infizierten Wunden ernstere Probleme haben.
Um bei der Verbesserung des Zustands Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie einen integrierten Ansatz in den folgenden Punkten:
- Diäten;
- Verwendung von Antihistaminika und entzündungshemmenden Medikamenten;
- Auftragen von Salbe, Creme, Gel gemäß der Gebrauchsanweisung.
Abschließend möchte ich anmerken, dass sich das Virus, das als unseriöses und schnell begehbares Problem gilt, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu einem ernsthaften Zustand entwickeln kann. Wir empfehlen Ihnen, bereits am ersten Tag eines ungewöhnlichen Hautausschlags eine örtliche Lederklinik oder einen lokalen Arzt zur Diagnose und Verschreibung der Behandlung zu konsultieren.
http://herpes.guru/soputstvuyushie/gerpeticheskij-dermatit.htmlHerpetische Dermatitis
Die herpetische Dermatitis ist eine Hauterkrankung, die sich auf dem Hintergrund einer Läsion der Epidermis mit einem Herpesvirus des ersten oder zweiten Typs entwickelt. Dies ist eine chronische Krankheit, die von Rückfällen begleitet wird und eine komplexe Behandlung erfordert. Seltener Ausschlag an Schultern, Armen, Oberschenkeln und Gesäß, seltener - in anderen Körperbereichen, begleitet von Juckreiz und Brennen.
Merkmale der herpetischen Dermatitis
Der Schuldige der herpetischen Dermatitis ist ein Herpesvirus vom Typ 1 oder 2, das als "Fieber" bezeichnet wird. Es wird von einem charakteristischen Hautausschlag auf den Lippen begleitet. Zuerst treten Blaseneruptionen auf dem Gesicht auf - Vesikel beeinflussen die Nase, die Ohrmuscheln, bewegen sich dann zu den Armen, dem unteren Rücken und der Leistengegend, manchmal zu den Schleimhäuten der Genitalorgane, zu den inneren Organen und zum zentralen Nervensystem. 90% der Bevölkerung hatten mindestens einmal in ihrem Leben Herpes und bleiben verborgene Träger des Virus. Die Krankheit verbreitet sich jedoch nur unter bestimmten Bedingungen und ist für Menschen mit normaler Immunität nicht gefährlich. Bei gewöhnlichen Menschen dauert Herpes in ein bis zwei Wochen, wenn die Krankheit zu Dermatitis entwickelt wird, kann es zu jahrelangen Exazerbationen kommen.
Das Virus überlebt in der Umwelt gut und hält fast einen Tag bei Temperaturen von -70 bis +60 Grad an. Es gelangt durch direkten Kontakt mit dem Virusträger in den Körper, oder die Infektion erfolgt durch Kontakt - durch die Haut, beim Geschlechtsverkehr, durch Bettwäsche und Körperpflegemittel, bei Kindern - durch Spielzeug. Während der Schwangerschaft ist der Fötus betroffen, es besteht die Gefahr verschiedener Pathologien und Frühgeburten. Das gefährlichste Stadium - das Öffnen der Blasen: Die darin enthaltene Flüssigkeit verteilt den Ausschlag auf andere Körperteile. Das Virus, das durch die oberen Schichten der Epidermis aufgenommen wird, bleibt für immer im Körper und manifestiert sich mit einer Abnahme der Resistenz.
Am häufigsten wird die Krankheit bei Menschen mit verminderter Immunität und erblichen Problemen diagnostiziert. Die herpetische Dermatitis unterscheidet sich je nach Art des Hautausschlags in:
- Papularische Papeln.
- Bullosa - Blasen, wie bei Verbrennungen.
- Vesikularbläschen.
- Urtika-artig - als Spuren der Brennnessel.
- Paraonkologisch - die Reaktion des Körpers auf Krebs.
- Strofuloid, Trichophytoid, Ekzematoid - atypische Formen.
Fotos von herpetischer Dermatitis sind unten dargestellt.
Symptome einer herpetischen Dermatitis
Noch bevor der Ausschlag auftritt, treten Unwohlsein und allgemeine Schwäche auf, die Temperatur steigt leicht an. In einigen Teilen des Körpers ist ein Kribbeln zu hören, es treten Rötungen und leichte Schwellungen auf. Danach erscheint ein rosa Hautausschlag in der Größe von 5 mm bis 2 cm mit klaren Konturen, die Blasen sind mit eitrigem Inhalt gefüllt. An Stellen mit Hautausschlag, Brennen und Jucken spürt man, dass nach einigen Tagen die Blasen platzen, austrocknen und sich ablösen. Wenn der Körper mit dem Virus fertig wird, verschwindet der Ausschlag, und unter bestimmten Umständen erscheint er erneut. Bei schwangeren Frauen tritt Herpes-Dermatitis im 1-3-Trimester auf.
Anzeichen einer herpetischen Dermatitis:
- Blasenausschlag
- Jucken und Brennen der Haut an Hautausschlägen.
- Schlafstörung
- Subfebrile-Temperatur.
- Verletzung des Verdauungstraktes.
- Müdigkeit
- Allgemeine Schwäche
Ein Ausschlag kann an jedem Körperteil auftreten, jedoch häufiger an Gesicht, Hals und Händen. Schleimhäute sind nur in 10% der Fälle betroffen.
Ursachen der herpetischen Dermatitis
Die genauen Ursachen der herpetischen Dermatitis haben Wissenschaftler noch nicht festgestellt, aber es gibt Faktoren, die zur Entstehung der Krankheit beitragen:
- Übertragung durch Vererbung
- Die Reaktion des Körpers auf die Primärerkrankung.
- Onkologie.
- Infektionen
- Viren.
- Allergie gegen Gluten und Jod.
- Erkrankungen des Verdauungstraktes.
- Das Ergebnis von Impfungen.
- Hypothermie
- Übermäßige Übung.
- Emotionale Erschöpfung.
- Hormonelle Störungen.
- Reduzierte Immunität
Im menschlichen Körper kann das Herpesvirus für viele Jahre verbleiben, unter dem Einfluss dieser Faktoren wird es aktiv.
Herpetische Dermatitis bei Kindern
Herpes-Dermatitis bei Kindern ist erblich bedingt oder entwickelt sich gegen andere Viren. Infektionswege - durch Spielzeug, Hygieneartikel, Bettwäsche, Kleidung. Die Krankheit ist für Kinder unter 3 Jahren am gefährlichsten, Babys unter 6 Monaten haben sie nicht - es gibt keine IgG-Antikörper im Blut. Sie müssen jedoch bei der Mutter sein, da sich sonst die schwere Form der herpetischen Dermatitis entwickeln kann. In einigen Fällen kann dies durch eine Abnahme der Immunität oder eine Stoffwechselstörung verursacht werden.
Diagnose der herpetischen Dermatitis
Wenn Sie die ersten Anzeichen einer herpetischen vesikulären Dermatitis feststellen, wenden Sie sich an einen Dermatologen. Er wird die betroffene Haut untersuchen und Untersuchungen von eitrigen Inhalten und Kratzern vorschreiben. Die Yadasson-Probe kann auch diagnostiziert werden - eine Kompresse aus Kaliumjodid und Vaseline. Wenn an einem Tag an dem Ort, an dem sie angewendet wurde, Rötungen oder Papeln auftreten, wird dies eine Bestätigung der herpetischen Dermatitis sein. Zusätzlich wird der Arzt ein vollständiges Blutbild vorschreiben - eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen ist indikativ.
Die genaueste Methode zur Diagnose einer herpetischen Dermatitis ist die direkte Immunfluoreszenz. Die Biomaterial-Histologie ermöglicht die Überprüfung der Anwesenheit von Antikörpern und Immunglobulinen, um die Anhäufung von Eosinophilen und Neutrophilen unter der äußeren Hautschicht nachzuweisen. Ältere Patienten erhalten Röntgenbilder, ein Kardiogramm, eine Ultraschalluntersuchung und andere Studien, die es ermöglichen, Krebs auszuschließen.
Behandlung der herpetischen Dermatitis
Bei normaler Immunität geht Herpes von selbst aus und verwandelt sich nicht in eine herpetische vesikuläre Dermatitis. In anderen Fällen ist eine Langzeitbehandlung erforderlich. Sein Schema hängt von der Art der Dermatitis, dem Alter des Patienten, der Anzahl der Hautausschläge und Läsionen ab.
Ernannt:
- Sulfone oder Sulfonamide ("Diucifon", "Sulfapyridin-2"). Um das Risiko einer Anämie auszuschließen, werden sie mit Folsäure und Vitaminen B12 ergänzt.
- Corticosteroide (Dexamethason, Prednisolon).
- Antihistaminika ("Erius", "Fenistil", "Claritin").
- Antiviral ("Acyclovir", "Viferon").
- Antiseptika (brillantes Grün, "Fukortsin").
- Immunstimulanzien und Multivitamine.
Bei einer leichten Ausbreitung wird der Ausschlag mit Salben, Aerosolen oder Cremes behandelt, Tabletten werden nicht verschrieben. Wenn die Ursache der herpetischen Dermatitis eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts oder eine allergische Tendenz ist, empfiehlt der Arzt eine Diät, die Alkohol, Schokolade, Nüsse, Milch, gluten- und jodreiche Lebensmittel ausschließt. Es ist wünschenswert, sie durch Reis, Buchweizen und Mais zu ersetzen. Darüber hinaus kann er Eksalb, Famciclovir, Viferon, Valatsiklovir, Vectavir usw. verschreiben. Volksheilmittel sind nicht weniger wirksam, sie sind jedoch nur als Ergänzung zur Hauptbehandlung geeignet. Wenn Sie sich der traditionellen Medizin zuwenden, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren.
Echinacea Tinktur, die als Antibiotikum wirkt, hilft bei der Bekämpfung des Herpesvirus. Füllen Sie die getrockneten Blüten mit Wodka und lassen Sie sie 2 Wochen im Glas. Die betroffenen Stellen kauterisieren, zweimal täglich (2 TL pro 200 ml Wasser) oral essen. Ebenso wirksam sind die Tinkturen der Serie, Wermut, Oregano, Schöllkraut, äußerlich verwendet, und Abkochungen von Ginseng, rosa Radioli, Hagebutte, Birkenblatt, Süßholzwurzel, aufgenommen.
Komplikationen bei herpetischer Dermatitis
Für einen gesunden Menschen ist das Herpesvirus nicht gefährlich, daher entwickelt sich keine Herpes-Dermatitis und kann keine Komplikationen verursachen. Diese Krankheit ist gefährlich vor dem Hintergrund von Primärinfektionen, immunologischen und onkologischen Erkrankungen. Ohne Behandlung wird es chronisch und wirkt sich auf die inneren Organe aus, was zu schweren Krankheiten führt. Dermatitis ist gefährlich und während der Schwangerschaft infiziert sich der Fötus, es besteht die Gefahr von Pathologien und Frühgeburten.
Herpetische Dermatitis Prävention
Die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Herpes-vesikulären Dermatitis - Vitaminzufuhr während der Periode der Beriberi, richtige Ernährung und gesunde Lebensweise. Menschen, die empfindlich auf Gluten oder Jod reagieren, sollten eine glutenfreie Diät oder eine Diät einhalten, die jodhaltige Lebensmittel ausschließt.
Denken Sie daran: Die frühzeitige Behandlung von Herpes-Dermatitis erfordert weniger Zeit und Mühe. Daher müssen Sie auf Ihre Gesundheit achten und bei den ersten Anzeichen der Erkrankung einen Arzt aufsuchen. Selbstmedikation ist inakzeptabel und kann schwerwiegende Folgen haben.
http://dermatit.su/types/geperticheskij/Wie man herpetische Dermatitis diagnostiziert und heilt
Viele Menschen haben mindestens einmal in ihrem Leben eine Form der Herpesinfektion in ihrer leichtesten Form gefunden - die sogenannte "Erkältung" an den Lippen. Normalerweise bekämpft der Körper die Infektion, die diesen Zustand verursacht, aber wenn das Immunsystem geschwächt ist, entwickelt sich die Krankheit sehr schnell. Diese Krankheit ist besonders gefährlich für Menschen, die an schweren Formen der Immunschwäche leiden.
Merkmale des Verlaufs der herpetischen Dermatitis
Die herpetische Dermatitis ist eine Infektionskrankheit, die durch das Herpesvirus Typ 1 oder 2 verursacht wird. Diese Erkrankung ist chronisch, neigt zum Rückfall und erfordert lange Zeit eine komplexe Behandlung.
Herpes simplex bezieht sich auf persistierende Infektionen. Wenn der Virus einmal im Körper ist, bleibt er lebenslang dort und schlummert in den Nervenganglien, während er sich in einem latenten Zustand befindet. Manchmal kann es die Krankheit über Jahrzehnte nicht verursachen.
Das Hauptmerkmal dieser Krankheit ist die Tatsache, dass sie sich nicht nur auf der Haut manifestiert, wie allgemein angenommen wird. Dermatitis kann auch durch eine viszeral generalisierte Herpesinfektion kompliziert sein, und in diesem Fall wird die Infektion für das menschliche Leben gefährlich.
Die herpetische Dermatitis hat mehrere Formen: papulöse, bullöse, vesikuläre, urtica-ähnliche, para-onkologische, atypische. Die häufigsten dieser Formen sind vesikuläre und bullöse herpetische Dermatitis.
Wie kann man Herpes-Dermatitis bekommen?
Abgesehen von der Tatsache, dass die herpetische Dermatitis zu einer Reihe von Infektionskrankheiten gehört, ist sie auch ansteckend (das Eigentum wird von kranken Menschen auf gesunde übertragen). Ärzte sagen, dass etwa 90% der Erwachsenen Träger des Herpesvirus sind, aber nicht jeder Träger kann eine Infektionsquelle sein. Das Virus kann vom Träger nur dann auf einen gesunden Menschen übertragen werden, wenn sich auf der Schleimhaut Mikrotraumata befinden. Im Allgemeinen erfolgt die Infektion durch den Kontakt mit Personen, die Manifestationen dieser Infektion haben (d. H. Ein Hautausschlag oder eine Schleimhaut). Die wichtigsten Arten der Infektion mit dem Herpesvirus Typ 1 sind:
- Kontakt-Haushalt Weg. Zum Beispiel, wenn Sie gemeinsame Handtücher, Geschirr, Lippenstift usw. verwenden.
- Flugweg. Mit direktem Kontakt mit dem Speichel des Patienten. Zum Beispiel beim Küssen oder Berühren der Haut auf der Schleimhaut, auf der sich ein Ausschlag befindet.
Genitalherpes Typ 2 kann auf folgende Weise übertragen werden:
- sexueller Weg. Am häufigsten wird der Herpesvirus Typ 2 durch Sex infiziert. Selbst wenn die Infektion inaktiv ist, ist das Infektionsrisiko hoch, weil während des Geschlechtsverkehrs tritt ein Mikrotrauma auf, durch den das Virus eindringt.
- vertikaler Weg (Infektion des Fötus von der Mutter). Wenn eine Frau nicht über das Vorhandensein einer Infektion Bescheid weiß, kann sich die herpetische Dermatitis während der Schwangerschaft verschlimmern, wenn die Abwehrkräfte des Körpers verringert werden. In diesem Fall besteht die Gefahr einer intrauterinen Infektion sowie der Übertragung des Virus auf das Baby während der Geburt.
Ursachen der herpetischen Dermatitis
Der ätiologische Hauptfaktor ist, wie bereits erwähnt, die Infektion mit dem Herpesvirus. Nicht jeder Infizierte hat jedoch Symptome der Krankheit. Es ist noch nicht bekannt, was genau zu einem provozierenden Faktor bei der Entstehung von Herpes-Dermatitis wird.
Die Hauptgründe, die Manifestationen einer Herpes-Dermatitis verursachen können, sind:
- genetische Veranlagung;
- Infektionskrankheiten (viral und bakteriell);
- Hypothermie;
- Stress;
- helminthische Invasionen;
- endokrine oder Verdauungsstörungen;
- Immunschwächezustände.
In jedem Fall sollte die Entwicklung dieser Krankheit alarmieren und einen Arzt aufsuchen.
Herpes-Dermatitis: Hauptsymptome
Bevor die Symptome einer herpetischen Dermatitis auf der Haut auftreten, kann sich eine Person unwohl fühlen, schwaches, manchmal minderwertiges Fieber (bis zu 38 Grad) steigt. Als nächstes tritt ein Kribbeln auf, die Haut an einer bestimmten Stelle wird rot, Patienten spüren ein brennendes Gefühl. Nach einigen Stunden erscheinen Blasen (bis zu 5 mm) mit einer runden oder ovalen Form mit klar definierten Konturen. Dies ist charakteristisch für vesikuläre herpetische Dermatitis.
In der bullösen Form ist der Beginn der Krankheit derselbe, aber es treten große Blasen (bis zu 2 cm) auf. Nach ein paar Tagen platzen sie, es bilden sich Geschwüre, die dann mit Krusten bedeckt werden. Bei der papularen Form bilden sich kleine Knötchen, die durch Desquamation gekennzeichnet sind. Bei allen Formen der herpetischen Dermatitis sind starkes Jucken und Brennen charakteristisch.
Hautausschlag ist am häufigsten im Gesicht (Augenlidhaut, Nasenschleimhaut, Lippen) lokalisiert - wenn er mit einem Virustyp infiziert ist. Bei der Infektion mit Typ 2-Herpes tritt ein Ausschlag an der Schleimhaut der Genitalorgane auf. Manchmal kann aber auch eine herpetische Dermatitis die Haut von Ohren, Händen, Gesäß, Rumpf und inneren Organen betreffen: die Mandeln, die Speiseröhre, die Luftröhre usw.
Diagnose der herpetischen Dermatitis
In der ersten Phase wird der Patient untersucht und die Art des Ausschlags bewertet. Danach verschreiben Sie Labortests (das Material für die Studie ist Blut). Die RIF-Methode (Immunfluoreszenzreaktion) ist sehr informativ, währenddessen die Anwesenheit eines Virus im Blut bestimmt wird. Auch häufig verwendete PCR (Polymerase-Kettenreaktion) - dies ist die modernste und genaueste Methode.
Im Allgemeinen erhöht das Blutbild die ESR, und die Leukozytenformel wird auch nach links verschoben (erhöhte Anzahl an Stabneutrophilen), was auf das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses hindeutet. Manchmal verwenden sie auch zusätzliche Diagnosemethoden: Röntgen, MRI, CT. Diese Studien sollten bei Verdacht auf eine paraonkologische Form der Dermatitis durchgeführt werden.
Effektive Behandlungen
Die Behandlung dieser Krankheit sollte umfassend sein. Bis heute gibt es viele Medikamente, die den Zustand des Patienten erheblich verbessern können. Die Hauptgruppen von Medikamenten zur Behandlung der Herpes-Dermatitis sind:
- Etiotropic Therapie - antivirale Medikamente (Viferon, Izoprinozin, Acyclovir);
- Antihistaminika (Claritin, Erius, Loratadin, Fenistil);
- Corticosteroide (Dexamethason, Prednisolon);
- Vitamine und Immunstimulanzien (Immunal, Imupret, Likopid);
- Antiseptika zur lokalen Behandlung von Läsionen (Brillantgrün, Fukortsin).
Bei herpetischer Dermatitis kann nicht zur Behandlung von Jod eingesetzt werden, weil Oft äußert sich dies in einer erhöhten Empfindlichkeit.
Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung müssen Sie eine Diät-Therapie anwenden. Auf glutenhaltiges Getreide (Hafer, Weizen, Roggen, Gerste) muss verzichtet werden. Sie müssen auch die Verwendung von jodhaltigen Produkten (Buchweizen, Kaki, Meeresfrüchte) einschränken. Es ist wünschenswert, die Menge an verbrauchter Schokolade, Nüssen, Milchprodukten, Gewürzen und Alkohol zu reduzieren. Es wird empfohlen, mehr Nahrungsmittel aufzunehmen, die für das Immunsystem nützlich sind: Tee mit Himbeeren und Johannisbeeren, Obst, Hühnerbrühe, Knoblauch, Bienenhonig. Dies wird dazu beitragen, Verschlimmerungen der Krankheit zu vermeiden und die Immunität auf hohem Niveau zu erhalten.
Vorbeugung der herpetischen Dermatitis
Wenn die Herpesvirusinfektion bereits aufgetreten ist, ist es wichtig, das Auftreten von Symptomen einer Herpesdermatitis zu verhindern. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, das Immunsystem aufrechtzuerhalten: schlechte Gewohnheiten aufzugeben, sich regelmäßig und ausgewogen zu ernähren, Stresssituationen zu vermeiden, die korrekte Arbeitsweise und Ruhe zu beobachten, körperliche Übungen zu machen und an Multivitamin-Komplexkursen (2 Mal pro Jahr) teilzunehmen.
Wenn Sie die ersten Anzeichen einer herpetischen Dermatitis feststellen, sollten Sie sofort die Behandlung mit lokalen antiviralen Medikamenten (Acic, Gerpevir) beginnen. In keinem Fall können Sie den Ausschlag mit den Händen anfassen, denn auf diese Weise können Sie nicht nur die Infektion infizieren, sondern auch den Allgemeinzustand verschlimmern, indem Sie das Virus auf andere Hautbereiche ausbreiten. Dies gilt insbesondere, wenn ein Kind krank ist - es ist notwendig, ihm zu erklären, dass Sie den Ausschlag nicht mit den Händen berühren können.
Keine Panik, wenn zum ersten Mal eine herpetische Dermatitis aufgetreten ist - Sie müssen lediglich Schritte unternehmen, um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit und ihre häufigen Verschlimmerungen zu vermeiden.
http://kozhaexpert.ru/dermatit/gerpeticheskijWas ist herpetische vesikuläre Dermatitis und wie wird sie behandelt?
Die herpetische Dermatitis ist eine Erkrankung permanenter, dh chronischer Natur, die durch die Wirkung des Herpesvirus auf den Körper entsteht. Ihre Träger machen heute etwa 90% der Weltbevölkerung aus. Und nur einer von zehn Menschen hatte noch nie eine Infektion. Das Erkennen der vesikulären herpetischen Dermatitis ist ziemlich einfach. Das Hauptsymptom ist das Auftreten von Blasen. Die Infektion äußert sich meistens an Armen, Beinen, Gesicht - den Nasenflügeln, Lippen, Schleimhäuten. Weniger häufig kann es an den Ohrmuscheln, den Genitalien beobachtet werden.
Ursachen der herpetischen Dermatitis
Herpes-Dermatitis entwickelt sich aufgrund der Wirkung des Herpes-simplex-Virus auf den Körper. Nach dem Eintritt in den Blutstrom, und dies geschieht durch Kontakt oder endogene (Luftfahrt), neigt das Virus zu den Nervenfasern des Rückenmarks. Dort bleibt er schlafen. Leider wird das Herpesvirus es einmal im menschlichen Körper niemals verlassen.
Der Impuls für sein Erwachen zu werden, kann nur ein Faktor sein - die Schwächung der Immunität. Der Schutz des Körpers hört aus verschiedenen Gründen auf zu arbeiten:
- ständige nervöse Erregung, stressige Zustände;
- unsachgemäße, schlechte Ernährung;
- Mangel an Vitaminen;
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
- das Vorhandensein von Krebserkrankungen, Diabetes mellitus;
- häufige ARVI-Exposition;
- hormonelles Versagen;
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
- Überkühlung, Überhitzung;
- Unwilligkeit sich zu bewegen, Sport zu treiben;
- körperliche und geistige Erschöpfung des Körpers.
Alle diese Faktoren führen zu einer Abnahme der Immunität. Sobald dies geschieht, wird das Virus aktiviert, beginnt sich zu vermehren und näher zur Haut zu streben.
Herpes-simplex-Virus
Symptome
Die Symptome der Krankheit sind wie folgt. Nach der Aktivierung des Virus verspürt eine infizierte Person ein allgemeines Unwohlsein, das sich in Schwäche, Müdigkeit äußert. Manchmal wird die Krankheit von Fieber begleitet. An der Verletzungsstelle juckt und kribbelt die Haut. Dann erscheinen etwa 2-3 Tage lang kleine Blasen auf der Haut - mit rotem Rand umrandete Bläschen. Im Inneren befindet sich eine klare Flüssigkeit, die schließlich trüb wird. Es kann viele solcher Formationen geben. Es gibt eine Möglichkeit und ihre Assoziationen.
Dann platzen die Blasen und an ihrer Stelle bleiben geschwürige Bereiche, die später mit Krusten bedeckt werden. Danach verschwinden sie und bleiben an ihrer Stelle dunkle Flecken, die nach einiger Zeit verschwinden.
Normalerweise verschwinden die Manifestationen von Herpes innerhalb von 5-10 Tagen. Wenn die betroffene Haut lange Zeit nicht ausheilt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich eine sekundäre bakterielle Infektion oder Pilzinfektion anheftet. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko für Narben und Narben.
Der Verlauf der Krankheit bei einem Kind besteht darin, dass das Kind sich weigert zu essen und zu trinken, sehr ungezogen ist und Schlafprobleme hat. Am häufigsten leiden Kinder an vesikulärer herpetischer Dermatitis in Form einer Stomatitis, das heißt, der Ausschlag ist auf der Mundschleimhaut lokalisiert. Stellen Sie sicher, dass der Prozess von einer Erhöhung der Körpertemperatur zu hohen Raten begleitet wird. In seltenen Fällen kommt es zu Durchfall, Gewichtsverlust.
Lokalisierung der Infektion
Dermatitis tritt an den Beinen, Händen, Gesicht, Genitalien, Gesäß, Schultern und Schleimhäuten auf. Kann irgendeinen Körperteil betreffen. Ausnahmen sind die Handflächen und Füße.
Wie sieht es aus?
Wie bereits erwähnt, kann sich das Herpesvirus in verschiedenen Körperteilen manifestieren. Je nach Ort des Entzündungsprozesses kann die Krankheit anders aussehen.
- Augen - Herpes Conjunctiva, Hornhaut, Hornhautgeschwür, Gefäßläsion, Läsion der tiefen Schichten.
- Die Schleimhäute des Mundes - Stomatitis, Gingivitis, Tonsillitis.
- Schleimhautgenitalien - Schädigung der Vagina, des Harnröhrenkanals, der Eichel, der Vulva usw.
- Hautekzem, Dermatitis.
Diagnose
Die Forschungsaktivitäten basieren auf einer externen Untersuchung der Hautausschläge und Labortests. Die Hauptdiagnosemethode ist das Abkratzen der Läsion. Als nächstes wird das biologische Material unter einem Mikroskop untersucht.
Die Diagnose der Krankheit wird auch mit Hilfe von Blut durchgeführt. Gleichzeitig werden Antikörper gegen Herpesvirus nachgewiesen.
Kontakt mit dem Auftreten von Hautausschlag sollte ein Dermatologe sein. Bei häufigen Rückfällen müssen Sie einen Immunologen aufsuchen.
Behandlung
Im Krankheitsfall ist eine komplexe Therapie erforderlich. Alleine Drogen reichen nicht aus. Es ist wichtig, Ihren Lebensstil vollständig zu überdenken. Es ist notwendig, die Immunität aufrechtzuerhalten, gute Ernährung bereitzustellen usw.
Die medizinische Behandlung wird abhängig von der Schwere der Symptome der Erkrankung, der Häufigkeit von Rückfällen, dem Allgemeinzustand der Infizierten verordnet und basiert auf der Verabreichung und Anwendung von antiviralen Arzneimitteln, immunmodulatorischen Arzneimitteln usw. auf der Haut.
Drogentherapie
Die Behandlung der Dermatitis basiert auf der Verwendung von antiviralen Medikamenten, um die Häufigkeit von Exazerbationen und die Intensität der Symptome zu reduzieren. Um dies zu tun, ernennen Sie:
Valtrex und Famvir
Dauer der Behandlung mit Medikamenten 5-7 Tagen.
Immunersatztherapie ist obligatorisch. Die Dauer der Therapie hängt direkt vom Zustand des Patienten und der Intensität der Krankheitsmanifestationen ab. Die besten immunmodulatorischen Medikamente sind: "Cycloferon", "Likopid", "Ridostin".
Bei herpetischer vesikulärer Dermatitis wird auch eine lokale Behandlung angewendet. Wirksame antivirale Salben sind:
Acyclovir und Zovirax
Um den Ausschlag zu trocknen und die betroffene Haut schnell zu heilen, werden lokale Produkte auf Schwefelbasis verschrieben. Bei häufigen Läsionen wird die Verwendung von Kortikosteroiden empfohlen.
Herpetische Dermatitis Behandlungsmethoden gibt es viele. Um die Entwicklung einer Sekundärinfektion zu verhindern, wird daher empfohlen, Antiseptika zu verwenden. Darüber hinaus sind physiotherapeutische und Hardware-Methoden wie Ultraviolettbestrahlung, Infrarotstrahlung und Lasertherapie wirksam bei der Bekämpfung der Krankheit.
Volkstherapie
Wirksame Volksheilmittel gegen herpetische Dermatitis sind:
- Abkochung von Schöllkraut, Sukzession, Sanddorn, Knöterich, Ringelblume und Wermut - auf die betroffene Haut aufgetragen;
- Aloe, Schöllkraut, Knoblauch, Sanddornöl;
- zur Aufrechterhaltung der Immunität - Tinktur auf Basis von Echinacea, Nussschalen (grün), Tee mit Zitrone, Honig, Hagebutte, Blätter der schwarzen Johannisbeere;
- eine Mischung aus Schmalz und getrockneten, zerstoßenen Belladonna-Blättern (2: 1);
- Corvalol-Lotionen, Mundspülung mit Wasserstoffperoxid (bei Stomatitis);
- Lotion aus Waschseife, Zahnpasta, Schwefel, Hühnerrohprotein.
Prävention
Um einer Infektion mit dem Herpesvirus zu widerstehen, sollten Sie jeglichen Kontakt mit einer infizierten Person vermeiden und keine persönlichen Gegenstände verwenden. Rückfälle können durch Aufrechterhaltung der Immunität vermieden werden. Die Grundlage für die Stärkung der Schutzfunktionen des Körpers ist die richtige Ernährung, Bewegung, Vermeidung von Stress, Unterkühlung, Überhitzung und rechtzeitige Behandlung chronischer Erkrankungen.
Es sollte darauf geachtet werden, dass Frauen, die sich auf die Mutterschaft vorbereiten, vermieden werden. Tatsache ist, dass die herpetische Dermatitis für den Fötus und das Neugeborene sehr gefährlich ist. Daher sind Tests zur Erkennung von Infektionen und deren rechtzeitige Behandlung in der Planungsphase des Kindes sehr wichtig.
Herpetische Dermatitis ist nicht gefährlich, wenn Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen und vorbeugende Maßnahmen einhalten. Das Ignorieren der Krankheit kann zu Komplikationen, dem Eintritt einer sekundären Infektion und dem Auftreten von Narben und Narben führen.
http://herpes.center/lokalizaciya/gerpeticheskij-dermatitHerpetische Dermatitis-Typen und wirksame Behandlungen für die Krankheit
Die herpetische Dermatitis ist eine überwiegend versteckte Pathologie, die bei 90% der Menschen in chronischer Form auftritt. Einmal infiziert, wird eine Person sie nie los. In Remission äußert sich die Krankheit nicht von selbst, aber wenn ein Rückfall unter dem Einfluss negativer Faktoren auftritt, können die Symptome die Lebensqualität erheblich verschlechtern.
Was ist Herpes bei Kindern?
Herpetische Dermatitis, eine Pathologie, die manche Menschen, wie die Dühring-Krankheit, kennen, ist eine Krankheit, die in chronischer Form auftritt und das Hautgewebe mit einem polymorphen Hautausschlag befällt. Läsionen werden nicht nur oberflächlich erfasst. Herpes simplex kann überall lokalisiert werden, einschließlich Schleimgewebe und inneren Organen.
Normalerweise dauert die Therapie sehr lange und übersetzt die Pathologie in einen latenten Zustand. Aufgrund der Tatsache, dass das Immunsystem bei Kindern nicht sehr stabil ist, treten häufig Rückfälle auf, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden.
Herpes simplex bei Kindern ist eine häufige anthroponotische Viruserkrankung. Es wird normalerweise als herpetisch eingestuft:
- Augenkrankheit;
- Enzephalitis;
- Meningitis;
- vesikuläre Dermatitis;
- Ekzem;
- verbreitete Krankheit;
- andere Infektionsformen.
Ursachen von Krankheiten
Um die Manifestation der Symptome des Herpes-Dermatitis-Virus zu provozieren, kann:
- genetische Veranlagung;
- Autoimmunpathologien;
- individuelle Reaktion des Körpers auf Glutenprodukte, jodhaltige Medikamente;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Krebserkrankungen.
Damit ein Virus aktiv ist, ist einer der folgenden Faktoren ausreichend:
- Aus verschiedenen Gründen wird die Barrierefunktion des Körpers reduziert.
- Psycho-emotionale Störungen, Stress.
- Der negative Effekt der Temperatur (Sonnenbrand, Unterkühlung).
- Unausgewogene Ernährung, schlechte Ernährung.
- Falscher Zugang zu körperlicher Aktivität.
- Menstruationszyklus.
- Die Periode der Schwangerschaft.
- Hypovitaminose
- Syphilis
- Helminthiasis
Der Kontakt mit einer kranken Person mit offensichtlichen Anzeichen einer herpetischen Dermatitis bei Vorliegen negativer Faktoren erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Infektion. Die Pathologie wird durch luftgetragene Tröpfchen durch Haushaltsgegenstände übertragen. Der Träger ist am gefährlichsten, wenn sich die Blasen öffnen und die Flüssigkeit herausragt.
Symptome und Anzeichen einer Dermatitis Dühring Foto
Symptome der Dermatitis Dühring äußern sich in folgenden Symptomen:
- verschlechtert deutlich den Allgemeinzustand des Patienten;
- Hyperthermie;
- Zusammenbruch;
- Hautempfindlichkeit, Kribbeln;
- Hautausschlag mit charakteristischen Blasen gefüllt mit klarer Flüssigkeit;
- Brennen, Jucken in Läsionen;
- Zunahme der regionalen Lymphknoten;
- Schmerz an der Stelle der Entstehung des Herdes.
Die gebildeten perligen perligen Papeln auf den Lippen stellen normalerweise keine Gefahr dar, stören nicht mit angenehmen Empfindungen, sondern erzeugen ein unästhetisches Erscheinungsbild und können den psychoemotionalen Zustand beeinflussen.
Herpetisches Dermatitis-Virus kann Herde an den Schulterblättern, Schultern, im Lendenbereich, am Gesäß und an den Falten der oberen und unteren Extremitäten manifestieren.
Symptome der Pathologie
Wenn die Herpes-Dermatitis die Sehorgane, die Konjunktivitis und die Blepharokonjunktivitis betrifft, entwickelt sich vor diesem Hintergrund eine Keratitis. Mit der Lokalisation von Vesikeln auf Schleimgewebe, Stomatitis, Zahnfleischentzündung, Tonsillitis diagnostiziert. Die Aktivität des Herpesvirus manifestiert sich in Form eines Ausschlags im Gesicht, den oberen Extremitäten.
Herpes genitalis betrifft die Vulva, den Penis, die Harnröhre. Es ist erwähnenswert, dass sich bei der Bildung von Perlenperlenpapeln um die Eichel keine Beschwerden ergeben. Mit diesem Symptom können Menschen zudem ihr ganzes Leben leben, ohne die Gesundheit anderer zu gefährden. Viszerale Formen, können Lungenentzündung, Hepatitis hervorrufen.
Wenn nichts unternommen wird, wirkt sich die Krankheit auf das zentrale Nervensystem aus, das die Ursache für Neuritis, Meningoenzephalitis, ist
Wo immer die Lokalisation des Ausbruchs bemerkt wird, werden einige charakteristische Symptome beobachtet:
- rote Hautfragmente;
- Blasenbildung;
- Gewebeschwellung;
- transparente Blasen;
- Anordnung von Blasen in Form eines Rings.
Nachdem die ersten Symptome wahrgenommen wurden, gibt es: Reizbarkeit; Lethargie; unruhiger Schlaf; Hyperthermie; Juckreiz; Unbehagen Es ist wahrscheinlich, dass die Symptome der Erkrankung einen depressiven Zustand verursachen können.
Diagnose
Herpetische Dermatitis wird nach dem klinischen Bild diagnostiziert. Zur Bestätigung werden zusätzliche Diagnosemethoden verwendet:
- Allgemeine Blutuntersuchungen.
- Zytologie der Flüssigkeit aus dem Fokus auf Eosinophilen. In dem betroffenen Fragment gibt es eine hohe Konzentration von Schutzzellen. Die Zahl der Eosinophilen kann nicht nur aus pathologischen Gründen zunehmen, der Grund ist die Änderung der Ernährungsgewohnheiten bei Frauen während der Schwangerschaft, bei Kindern. Die Zweckmäßigkeit der Bestellung einer solchen Analyse wird vom Arzt bestimmt.
- PCR - eine Studie ermöglicht die Identifizierung des Erregers und seines Typs in den Vesikeln in einer Flüssigkeit.
- ELISA-Analyse für Antikörper der Klasse M und G. Der erhöhte Gehalt an IgM - bestätigt den Krankheitsverlauf in der akuten Form. Wenn ein Anstieg des IgG festgestellt wird, verläuft die Erkrankung chronisch.
- Die aussagekräftigste Analyse bei der Diagnose einer herpetischen Dermatitis ist die Immunfluoreszenzreaktion. Antigene im Biomaterial unterscheiden sich aufgrund der Lumineszenz.
- Ultraschall - zum Ausschluss von Krebs verschrieben.
- Die Computertomographie ist die informativste Methode, mit der die Pathologie auf zellulärer Ebene untersucht werden kann. Bei Verdacht auf Krebs kann der Arzt eine zusätzliche Methode verschreiben.
Anzeichen einer herpetischen Dermatitis haben Ähnlichkeiten mit den klinischen Anzeichen von Dühring-Krankheit, Dermatophilie, Pemphigus, atopischer Dermatitis. Es ist wichtig, eine Differentialdiagnose richtig durchzuführen.
Ist es möglich zu heilen?
Die Krankheit ist schwierig und zeichnet sich durch ein Rezidiv aus. Wenn Sie sich selbst behandeln oder das Problem ignorieren, kann der Krankheitsverlauf Komplikationen hervorrufen. Oft geht die Krankheit spontan in Remission. Selbst die richtige Behandlung garantiert kein positives Ergebnis. Glättet die Symptome der Anti-Gluten-Diät. Es ist erwähnenswert, dass selbst unbedeutende Fortschritte in der Therapie kein Grund sind, die ärztliche Verschreibung zu stornieren, die Konzentration von Medikamenten und die tägliche Dosierung zu reduzieren.
Je nach den Anforderungen eines Arztes zur Behandlung ist die Prognose günstig
Arzneimittel
Bei der Diagnose Herpes-Dermatitis erfolgt die Behandlung auf konservative Weise. Die Therapie für komplizierte Fälle findet in einem Infektionskrankenhaus statt, leichte Formen können zu Hause behandelt werden. Medikamente werden hauptsächlich zur Bekämpfung des Herpesvirus verschrieben:
Zusätzlich werden Medikamente aus der Gruppe der Sulfone eingesetzt, um die therapeutische Wirkung zu verstärken:
Die therapeutischen Methoden werden in Abhängigkeit von der Form der herpetischen Dermatitis ausgewählt. Leichte herpetiforme Form - kann mit Sulfon-Präparaten (Avtosulfon, Dapson), Diucifon behandelt werden. Es wird auch empfohlen, Ascorbinsäure, Folsäure, B-Vitamine und Antihistaminika einzunehmen.
Wenn das gewünschte Ergebnis nicht erzielt wird, greift der Arzt zur Anwendung von Kortikosteroiden, Antihistaminika. Um offene Wunden zu trocknen, nachdem die Unversehrtheit der Vesikel gestört wurde, hilft Diamantgrüns, Fukortsin. Während des gesamten Behandlungsverlaufs wird empfohlen, Immunmodulatoren zu verwenden.
Volksmedizin - Hausassistenztechniken
Nicht traditionelle Methoden der Behandlung sind in letzter Zeit populär gewesen. Sie liefern kein schlechtes Ergebnis und werden häufig vom behandelnden Arzt in die komplexe Behandlung einbezogen. Es ist wichtig zu verstehen, dass für populäre Rezepte das erwartete Ergebnis erzielt werden muss, eine genaue Diagnose erstellt und die Ursache der Erkrankung ermittelt werden muss. Selbstmedikation kann das Problem verschlimmern und Komplikationen auslösen.
Mit einem kompetenten Ansatz in der Kräutermedizin können Sie therapeutische Kräuter auswählen, um entzündliche Prozesse zu beseitigen und allergische Reaktionen zu mildern. Die am häufigsten verwendeten Formen - Infusionen, Lotionen, Kompressen:
- Acyclovir-Salbe, Cycloferon, wird bei lokalen Läsionen des Schleimgewebes verwendet.
- Interferon macht Lotionen, Spülungen, Inhalationen, Salben vorbereiten.
- Mit Methylenblau (1 - 3%), Brilliantgrün (1 - 2) behandelte Foci.
- Die Mundhöhle wird mit Wasserstoffperoxid (3%) geschmiert.
- Für anästhetische Wirkung anwenden - Anästhesie, Lidocain.
- Wenn Hyperthermie verwendet wird, Ibuprofen.
- Bei häufigem Rückfall wird Viferon in Kombination mit B-Vitaminen angewendet.
- Für die Therapie sind wirksame Verwendung von Herpes-Impfstoff, antiherpetisches Immunglobulin.
- Für Kinder werden Interferon-Induktoren (Anaferon, Cycloferon) gezeigt.
- Es ist wichtig, die Diät zu überprüfen.
Diät
Bei herpetischer Dermatitis müssen Sie die Diät einhalten. Produkte, die Gluten enthalten, sollten vollständig ausgeschlossen werden (alles Getreide aus Getreide). Es ist auch notwendig, jodreiche Nahrungsmittel und Drogen (Algen, Fische, Jodsalz, Schalentiere) zu entfernen.
Traditionelle Medizin
Die Lösung des Problems sollte umfassend sein. Die Therapie der herpetischen vesikulären Dermatitis umfasst die folgende Reihenfolge von Aktionen:
- Antivirale Medikamente.
- Antihistaminika
- Methylenblau, Lösung Fukortsina.
- Vitamine Z, C, B, Folsäure, Mineralkomplexe.
- Diätetische Ernährung.
- Physiotherapeutische Handlungsmethoden beim Ausbruch:
- UFO;
- Lasertherapie;
- Infrarotstrahlung
Diagnose und Verschreibung der Behandlung, kann nur ein Arzt sein, nach Anamnese sammeln, zusätzliche diagnostische Untersuchungsmethoden. Die Aufgabe des Patienten, die Empfehlungen des führenden Spezialisten zu beachten, Dosierung.
Wie man die herpetische vesikuläre Dermatitis mit gängigen Behandlungsmethoden überwinden kann
Bevor Sie mit der Anwendung der Rezepte der traditionellen Medizin zur Behandlung der herpetischen vesikulären Dermatitis beginnen, sollten Sie einen Arzt oder Dermatologen konsultieren, da einige Formulierungen die Wirkung der medikamentösen Therapie ausgleichen oder deren Wirkung verstärken können, was eine Dosisanpassung erforderlich machen kann.
Die herpetische vesikuläre Dermatitis wird durch einen integrierten Ansatz behandelt. Hierzu wird empfohlen:
- Interne Verwendung von Lakritzabguß oder Knöterich.
- Die Salbe auf der Basis von Schweinefett mit Belladonna-Zusatz hat sich bewährt. Gemischte Zutaten werden 6 Stunden bei 90 Grad im Ofen geröstet.
- Ulzerationen, Erosion, Heilung mit Perlen aus Kaliumpermanganatlösung.
Wenn Sie auf die Hilfe von alten Rezepten zurückgreifen, ist es notwendig zu verstehen, dass einige assoziierte Krankheiten gegen die Wirkung von Kräutern immun sein können. Wenn Sie also die Behandlung zu Hause anwenden, sollten Sie sich der Risiken bewusst sein. Eine wirksame Therapie sollte von einem Arzt unter Berücksichtigung der Merkmale des Organismus und der Komplexität des Krankheitsverlaufs ausgewählt werden.
Komplikationen bei Dermatitis Dühring
Ignorieren Sie nicht die Anzeichen einer Herpesentwicklung. Wenn Sie nicht auf die professionelle Unterstützung durch kompetente Spezialisten zurückgreifen, kann sich eine Komplikation in Form der Bildung einer zusätzlichen Infektion entwickeln. Wenn die Inkubationszeit nach rechtzeitigen Maßnahmen ein oder zwei Wochen dauert, kann sich die Pathologie bei einem komplizierten Virus erheblich verzögern.
Prävention von Herpes bei Kindern
Zur Vorbeugung von Herpes bei Kindern gehören: Vermittlung grundlegender Hygieneregeln; Aufrechterhaltung der Barrierefunktionen des Körpers. Mit dem Virus infizierte Kinder sollten eine längere Sonneneinstrahlung, übermäßige körperliche Anstrengung, Gefühle und emotionalen Stress vermeiden.
Neugeborene sind nach Kontakt mit Kranken der Isolation ausgesetzt. Wenn die Mutter Anzeichen einer herpetischen Dermatitis in ihrem Körper hat, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um eine Infektion des Kindes zu verhindern. Es wird empfohlen, Masken zu tragen und zu engen Kontakt zu vermeiden. Wenn die Brust nicht von viralen Läsionen betroffen ist, wird das Stillen nicht unterbrochen.
Um eine intrauterine Infektion des Fötus auszuschließen, eine Untersuchung zukünftiger Mütter auf HSV. Bei Anzeichen einer Infektion injizieren Sie 0,2 ml / kg Immunglobulin. Wenn Herpes genitalis bei Frauen in Arbeit ist, erfolgt die Geburt nach Kaiserschnitt.
Die herpetische Dermatitis scheint auf den ersten Blick kein ernstes Problem zu sein, aber dies ist seine List. Besonders sorgfältig sollte auf die Krankheit bei Kindern eingegangen werden. Die ersten Symptome - ein Signal an den Körper, auf professionelle medizinische Versorgung zurückzugreifen.
http://psoriazweb.ru/dermatity/gerpeticheskij-dermatit.html