Prednison für Kinder:
Dosierung und Gebrauchsanweisung
Prednisolon ist ein Hormonarzneimittel, das häufig bei akuten Erkrankungen und lebensbedrohlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Wann ist es für Kinder vorgeschrieben und in welcher Form wird es angewendet? Wie wirkt sich ein solches Medikament auf den Körper eines Kindes aus und welche Nebenwirkungen kann ein Kind während der Behandlung mit Prednison haben?
Formular freigeben
Prednisolon wird von mehreren Unternehmen hergestellt, und neben dem Namen der Medikation steht manchmal ein Wort, das den Hersteller angibt (zum Beispiel Prednison Nycomed). Das Medikament wird durch die folgenden Arten dargestellt.
- Pillen Normalerweise sind sie flachzylindrisch und weiß, und eine Packung enthält 10 bis 120 Tabletten (meist werden 100 Polymerflaschen hergestellt).
- Salbe, die zur äußerlichen Behandlung verwendet wird. Dies ist eine dicke weiße Masse, die in Aluminiumröhrchen in einer Menge von 10 g oder 15 g angeordnet ist.
- Ampullen mit einer Lösung, die in einen Muskel gerieben oder in eine Vene injiziert werden kann. Solche Ampullen enthalten 1 oder 2 ml einer klaren Lösung. Die Flüssigkeit ist farblos, gelblich oder gelbgrünlich. Eine Packung enthält 3, 5 oder mehr Ampullen.
Bei Kerzen werden Tropfen, Kapseln, Sirup oder andere Formen von Prednisolon nicht freigesetzt.
Zusammensetzung
Alle Darreichungsformen des Arzneimittels enthalten als Hauptbestandteil Prednison. Es wird in solchen Dosierungen dargestellt:
- 1 Tablette - 1 mg oder 5 mg;
- in 1 ml Injektionslösung - 15 mg oder 30 mg in Form von Natriumphosphat;
- 1 Gramm Salbe - 5 mg.
Hilfsstoffe in verschiedenen Formen und Arzneimittel von verschiedenen Herstellern unterscheiden sich, daher sollte die genaue Zusammensetzung in den Anweisungen oder auf der Verpackung eines bestimmten Medikaments angegeben werden.
Funktionsprinzip
Prednisolon ist ein synthetisches Hormon aus der Gruppe der Glucocorticosteroide und wirkt ähnlich wie hormonelle Verbindungen, die in den Nebennieren produziert werden.
Diese Substanz:
- Unterdrückt den Schock und verhindert den Tod im Schock;
- beseitigt schnell und effektiv den entzündlichen Prozess, unabhängig von seiner Schwere und Lokalisation;
- hemmt Exsudation - die aktive Freisetzung von Flüssigkeit aus entzündetem Gewebe;
- stoppt die Entwicklung einer allergischen Reaktion und beseitigt allergische Symptome wie Hautausschläge, Schwellungen, Juckreiz und andere;
- stoppt die aktive Reproduktion von Zellen an der Verletzungsstelle, wodurch das Auftreten von Narben verhindert wird;
- unterdrückt das Immunsystem.
Alle diese Wirkungen von Prednisolon entwickeln sich sehr schnell, und die Wirkung des Arzneimittels ist sehr stark. Daher wird es angewendet, wenn es lebensbedrohlich ist oder wenn andere Arzneimittel unwirksam waren. Wenn die Möglichkeit besteht, das Arzneimittel durch andere Arzneimittel zu ersetzen, sollte es verwendet werden.
Prednisolon hat die folgenden Eigenschaften:
- Stimulierung des Proteinabbaus in Geweben und Blutfluss sowie Synthese von Proteinmolekülen in Leberzellen;
- erhöhte Blutzuckerwerte;
- die Verzögerung von Na + und Wasser, die zu Schwellungen führt;
- erhöhte Erregbarkeit von Nervenzellen im Gehirn;
- Reduktion der Kaliumabsorption im Gastrointestinaltrakt und Stimulierung seiner Entfernung aus dem Körper;
- Umverteilung der Fettreserven mit einer Erhöhung der Menge im oberen Teil des Körpers;
- Senkung der Schwelle der krampfartigen Bereitschaft;
- Hemmung der Glucocorticoid-Produktion sowie FSH und TSH.
Solche Wirkungen des Medikaments sind nicht heilend, sollten jedoch berücksichtigt werden, da sie die Nebenwirkungen verursachen.
Hinweise
Der Grund für Prednisolon Tabletten und Injektionen ist:
- giftige, traumatische Verbrennungen oder andere Schocks;
- schwere akute allergische Reaktionen (das Medikament wird bei Quincke-Ödemen, Urtikaria und anaphylaktischem Schock verordnet);
- Schwellung des Gehirns aus verschiedenen Gründen;
- schweres Asthma bronchiale und asthmatischer Status;
- rheumatoide Arthritis, Sklerodermie und andere systemische Erkrankungen, die das Bindegewebe betreffen;
- Entzündung der Gelenke verschiedener Art (Medikamente werden in das Gelenk injiziert oder in Tabletten gegeben);
Prednisolon-Fläschchen für Kinder
Die meisten Patienten berichten über eine extreme Wirksamkeit von Prednison, insbesondere in stressigen oder schockierenden Situationen. Viele bemerken den Schmerz nach einiger Zeit nach der Injektion in der Umgebung, Juckreiz, Brennen.
Viele Patienten stellten eine signifikante Verbesserung der Gesundheit nach der Anwendung bei rheumatoider Arthritis und Erkrankungen des Bewegungsapparates fest. Reduzieren Sie Schmerzen, lindern Sie den größten Teil der Entzündung, senken Sie die Körpertemperatur.
In Foren, die sich mit Kindern und ihren Krankheiten befassen, stellen Mütter auch die Wirksamkeit des Arzneimittels fest, wenn sie intravenös an Kinder verabreicht werden.
Im Allgemeinen sind die Bewertungen positiv und belegen die Wirksamkeit des Arzneimittels. Negative Bewertungen sind nicht so sehr, im Grunde wird entweder die Dosis überschritten oder es wird eine individuelle Intoleranz festgestellt.
Bei allergischen Reaktionen und anaphylaktischem Schock hat es sich als zuverlässiges und wirksames Mittel etabliert, das eine gute Richtwirkung hat, insbesondere wenn der anaphylaktische Schock durch einen unbekannten Reiz verursacht wird und dringend medizinische Hilfe erforderlich ist.
Die Entwicklung von Allergien ist mit konventionellen Antihistaminika nicht immer möglich.
In einigen Fällen verschreiben Ärzte Prednisolon - ein Arzneimittel, das die allergische Reaktion schnell abbrechen und das Auftreten unerwünschter Komplikationen verhindern kann.
Es ist notwendig, das Medikament nur unter strengen Indikationen anzuwenden, die Sicherheit seiner Anwendung hängt von der korrekten Dosierung und der Dauer der Therapie ab.
Bekanntschaft mit der Droge
Prednisolon gehört zur Gruppe der synthetischen Glucocorticosteroid-Medikamente. Ein wirksames Hormonagens hat ausgeprägte antiallergische, entzündungshemmende und immunmodulatorische Eigenschaften.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Medikamenten, die die aufgeführten Wirkungen haben, erhöht es deren therapeutische Wirkung.
Die Wirkung von Hormonen auf den menschlichen Körper wurde erstmals in den 1917er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Experimente nachgewiesen. Der kanadische Wissenschaftler Hans Selye fand heraus, dass unter dem Einfluss von Stresssituationen (Erkältung, Angst) körperliche Aktivität und Ausdauer bei Ratten die Arbeit der Nebennierenrinde intensivierte, was bis zu diesem Moment eine bestimmte und unbekannte Substanz hervorbrachte. In der Folge wurde es als Cortison bezeichnet.
Das Medikament Prednisolon ist eine pharmakologische Gruppe von entzündungshemmenden Steroiden.
Für die Verwendung der Lösung für die parenterale Verabreichung gibt es eine Vielzahl von medizinischen Indikationen.
Zusammensetzung und Freigabeform
Das Medikament Prednisolon ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich. Die Lösung für die parenterale Verabreichung ist klar und farblos (ein leichter grünlicher oder gelblicher Farbton ist zulässig). Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Prednison, sein Gehalt in 1 ml Lösung beträgt 30 mg. Ebenfalls in den Lösungshilfsstoffen enthalten:
- Natriummetabisulfit.
- Natriumhydroxid
- Nicotinamid.
- Dinatriumedetat
- Steriles Wasser zur Injektion.
Lösung zur parenteralen Anwendung Prednisolon ist in 1 ml Glasampullen enthalten.
Ampullen sind in einer 3-teiligen Plastikpalette verpackt. Eine Kartonpackung des Medikaments enthält 1 Plastikpalette mit Ampullen sowie eine Gebrauchsanweisung.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Der Hauptwirkstoff des Medikaments Prednisolon ist ein synthetisches Analogon des natürlichen Hormons, das mit Glucocorticosteroiden (produziert in der Nebennierenrinde) zusammenhängt. Nach dem Einbringen der Lösung in den Körper hat der Wirkstoff mehrere Wirkungen, die die biologische Wirkung des natürlichen Hormons wiederholen:
- Die anti-inflammatorische Wirkung - Prednisolon Blöcke eine Reihe von Enzymen, die die Umsetzung von Arachidonsäure in den Hauptmediator der entzündlichen Reaktion Prostaglandin mit abnehmenden Konzentrationen (Prostaglandine in entzündlichen Prozessen führen zu einer Erhöhung der Permeabilität der Mikrovaskulatur Gefäßwände mit der Entwicklung von weichen Geweben Ödeme, Konstriktion der Venen und die Verbesserung der Blutversorgung katalysieren Gewebe sowie Irritation empfindlicher Nervenenden mit Auftreten von Schmerzen).
- Immunsuppressive Wirkung - Der Wirkstoff des Wirkstoffs hemmt die funktionelle Aktivität von Zellen des Immunsystems, insbesondere von T-Lymphozyten, Makrophagen, Monozyten, Granulozyten.
- Wirkung auf den Kohlenhydratstoffwechsel mit einem Anstieg des Blutzuckerspiegels.
- Auswirkungen auf den Wasser- und Elektrolythaushalt - der Wirkstoff bewirkt Wassereinlagerungen und Natriumsalze im Körper und trägt auch dazu bei, die Ausscheidung von Kaliumsalzen aufgrund der Auswirkungen auf die Nierentubuli zu erhöhen.
Die aktive Komponente der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon reduziert die Synthese von adrenocorticotropem Hormon (ACTH) in der Hypophyse, erhöht die Intensität des Proteinabbaus im Körper und erhöht die biologische Wirkung von Katecholaminen (Hormonverbindungen, deren Hauptvertreter Adrenalin ist).
Nach intramuskulärer oder intravenöser Verabreichung der Prednisolon-Lösung reichert sich der Wirkstoff schnell im Blut an und verteilt sich gleichmäßig im Gewebe, wo er biologische Wirkungen hat.
Es wird in der Leber zu inaktiven Zerfallsprodukten abgebaut, die hauptsächlich durch Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Die Halbwertszeit (die Zeit, in der die Hälfte der gesamten Dosis des Arzneimittels aus dem Körper ausgeschieden wird) für Prednisonlösung beträgt im Durchschnitt Stunden.
Indikationen zur Verwendung
Es gibt eine Reihe von medizinischen Indikationen, in denen die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon als Notfalltherapie verwendet wird. Dazu gehören:
- Schockzustände verschiedener Herkunft (Verbrennungen, toxische, traumatische, kardiogene, operative und schmerzhafte Schocks), begleitet von schwerem Multiorganversagen und einer kritischen Senkung des systemischen arteriellen Drucks.
- Schwere allergische Reaktionen, begleitet von systemischen anaphylaktoiden Manifestationen, einschließlich anaphylaktischem Schock, Asthma bronchiale, Asthma.
- Starke Schwellung des Gehirns nach einer Verletzung, vor dem Hintergrund einer Vergiftung des Körpers oder nach einer Operation.
- Systemische Erkrankungen des Bindegewebes, die durch die Bildung von Autoantikörpern gegen körpereigenes Gewebe charakterisiert werden - systemischer Lupus erythematodes, Rheuma, rheumatoide Arthritis.
- Akute Insuffizienz der funktionellen Aktivität der Nebennieren, begleitet von einer deutlichen Abnahme der Produktion ihrer Hormone.
- Akute Hepatitis (Entzündung der Leber verschiedener Herkunft) mit dem Tod einer erheblichen Anzahl von Leberzellen und der Entwicklung einer funktionellen Insuffizienz des Körpers bis zum Leberkoma.
- Thyrotoxische Krise ist ein pathologischer Zustand, der durch eine signifikante Steigerung der Produktion von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin, Triiodthyronin) und deren toxische Wirkung auf den Körper gekennzeichnet ist.
Die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon wird auch verwendet, um die Schwere der Entzündungsreaktion und die Narbenveränderungen im Gewebe nach einer Verbrennung mit aggressiven chemischen Verbindungen (Säuren, Alkalien) zu reduzieren.
Gegenanzeigen
Falls erforderlich, ist die Verwendung der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon aus gesundheitlichen Gründen die einzige Kontraindikation für ihre Anwendung, wenn die einzelnen Komponenten des Arzneimittels eine individuelle Unverträglichkeit aufweisen. In anderen Fällen gibt es mehrere pathologische und physiologische Zustände des Körpers, bei denen das Medikament nicht verwendet wird:
- Die Pathologie des Verdauungssystems, begleitet von der Bildung einer Verletzung der Schleimhautintegrität der hohlen Strukturen des Verdauungstrakts - Magengeschwür, Erosion der Wände des Magens oder Zwölffingerdarms, Gastritis mit erhöhter Acidität, Divertikulitis, Colitis ulcerosa.
- Infektiöse Pathologie viralen, pilzartigen, bakteriellen oder parasitären Ursprungs oder Verdacht auf eine mögliche Entwicklung (kürzlich Kontakt mit einem infektiösen Patienten) - Herpesinfektion, Gürtelrose, Windpocken, Amöbiasis, Masern, Tuberkulose im Stadium eines aktiven oder latenten Flusses, Strongyloidose, systemische Mykose. Falls notwendig, kann das Medikament nach lebenswichtigen Indikationen verwendet werden, vorausgesetzt, die begleitende kausale etiotropische Therapie des Infektionsprozesses wird zur Zerstörung des Erregers durchgeführt.
Vor der Einführung der Lösung für die parenterale Anwendung von Prednisolon muss der Arzt sicherstellen, dass keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen.
Dosierung und Verwaltung
Die Prednisolon-Lösung ist für die parenterale Anwendung vorgesehen. Sie kann intramuskulär oder intravenös verabreicht werden, wobei die Regeln der Asepsis und Antisepsis eingehalten werden müssen, um die Infektion zu beseitigen. Die Art der Anwendung und die Dosierung des Arzneimittels hängen von den Nachweisen ab:
- Akute Insuffizienz der funktionellen Aktivität der Nebennieren - mg, die Dauer der Therapie kann 15 Tage betragen.
- Akute Thyreotoxikose (Thyrotoxische Krise) - mg des zu verabreichenden Medikaments (Einzeldosis ist mg), die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt etwa 6 Tage.
- Bronchialasthma - die Dosierung hängt von der Schwere des pathologischen Prozesses ab, sie kann von 65 bis mg variieren, der Behandlungsverlauf von 3 bis 2 Tagen.
- Asthmatischer Status - Am ersten Tag wird mg Prednison verabreicht, danach wird die Dosis schrittweise auf Erhaltungsgrad (mg) reduziert.
- Schockbedingungen - Das Medikament wird intravenös in einem Strom verabreicht, um den systemischen arteriellen Blutdruck zu stabilisieren, anschließend wird eine Erhaltungsdosis intravenös in einer physiologischen Lösung von Natriumchlorid verabreicht. In Abwesenheit des erforderlichen therapeutischen Effekts kann Prednisolon erneut in einen Jet injiziert werden. Eine Einzeldosis reicht von 40 bis mg.
- Akute Insuffizienz der funktionellen Aktivität der Nieren oder der Leber - die Tagesdosis beträgt mg. Bei Bedarf kann sie signifikant auf mg pro Tag erhöht werden.
- Akute Hepatitis, Verätzungen nach Einnahme aggressiver Verbindungen durch den Mund, systemische Pathologie des Bindegewebes - die tägliche Dosierung hängt von der Schwere des pathologischen Prozesses ab, es handelt sich um mg des Arzneimittels, die Therapiedauer variiert innerhalb von 15 Tagen.
Wechseln Sie nach Beendigung des Hauptkurses der Notfallbehandlung nach Möglichkeit auf die orale Verabreichung des Medikaments Prednisolon in Form von Tabletten.
Das abrupte Absetzen des Medikaments ist ausgeschlossen, die Dosis wird schrittweise reduziert. In den meisten Fällen bestimmt der Arzt die Dosierung und Art der Anwendung der Lösung für die parenterale Verabreichung individuell.
Nebenwirkungen
Vor dem Hintergrund der Verwendung der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon ist die Entwicklung negativer pathologischer Reaktionen aus verschiedenen Organen und Systemen möglich:
- Das Verdauungssystem - Übelkeit, intermittierendes Erbrechen, Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), Schleimhautschädigung des Magens oder Zwölffingerdarms mit Bildung von Erosionen oder Geschwüren sowie deren Blutung, Appetitlosigkeit, Blähungen (Blähungen), seltener kann die Aktivität der Enzyme trans erhöht werden. Blut, was auf eine Schädigung der Leberzellen hinweist.
- Kardiovaskuläres System - Herzrhythmusstörung (Arrhythmie), Abnahme der Herzfrequenz (Bradykardie), Entwicklung oder Erhöhung der Schwere der Insuffizienz der funktionellen Aktivität des Herzens, Erhöhung des Blutdrucks (arterielle Hypertonie), Erhöhung der Blutgerinnung (Hyperkoagulation) mit intravaskulärer Blutgerinnselbildung (Thrombose) Auch vor dem Hintergrund der Verwendung des Arzneimittels bei Patienten mit chronischer Herzkrankheit kann der Herzmuskelort sterben.
- Nervensystem - akute Psychose (Delirium), begleitet von zeitlicher und räumlicher Desorientierung des Patienten, visuellen und auditorischen Halluzinationen, der Entwicklung von Euphorie oder anhaltendem Stimmungsabfall (Depression), erhöhtem intrakranialem Druck, intermittierendem Schwindel, Insomnie.
- Endokrines System - die Entwicklung von Steroid-Diabetes, ausgelöst durch eine Abnahme der Empfindlichkeit der Zellrezeptoren für Insulin (Glukose-Resistenz), die Manifestation eines latenten Diabetes mellitus Typ 1 oder 2, eine Verletzung des Funktionszustands der Nebennieren mit der Unterdrückung der Hormonproduktion, die Entwicklung des Cushing-Syndroms (Verzögerung des Fettgewebes) in der oberen Körperhälfte das charakteristische geschwollene "mondförmige" Gesicht, Verletzung des Niveaus der Sexualhormone, erhöhter Blutdruck). eniya Prednisolon Medikament kann die sexuelle Entwicklung verzögern.
- Sinnesorgane - Trübung der Linse (Katarakt), erhöhter Augeninnendruck mit Schädigung des Sehnervenkopfes, Anhaftung einer Sekundärinfektion des Auges und seiner Strukturen, Ausdünnung (Hypotrophie) der Hornhaut, Hervortretung des Augapfels aus der Augenhöhle (Exophthalmus). Mit der Einführung des Arzneimittels in das Gewebe des Auges, des Kopfes oder des Halses ist es möglich, Kristalle des Wirkstoffs in die Strukturen des Auges zu legen.
- Metabolismus - Wassereinlagerungen und Natriumsalze im Körper mit der Entwicklung eines peripheren Ödems des Weichgewebes, Gewichtszunahme, signifikante Ausscheidung von Calciumsalzen im Urin mit einer Abnahme ihrer Konzentration im Blut (Hypocalcämie), Verlust von Kaliumsalzen mit der Entwicklung von Arrhythmien.
- Muskuloskelettales System - Verringerung des Gehalts an Mineralsalzen im Knochengewebe (Osteoporose) mit anschließenden pathologischen Frakturen, frühem Schließen von Knochenwachstumsbereichen bei Kindern, verursacht Zwergwuchs, Volumenabnahme der gestreiften Skelettmuskulatur, pathologischer Sehne und Muskelbrüchen.
- Die Haut und ihre Anhängsel - Verschlechterung der Hautheilung bei Schädigung, das Auftreten von punktuellen Blutungen (Petechien), Steroidakne, Ausdünnung (Atrophie) der Haut, ihre Trockenheit, das Auftreten von Hyper- oder Hypopigmentierungsbereichen.
- Allergische Reaktionen - Hautausschlag, Juckreiz, Reaktion in Form einer Brennnessel (Nesselausschlag), Gewebeschwellung mit vorherrschender Lokalisation im Gesicht oder äußerer Genitalorgane (Angioödem der Quincke) Bei schweren allergischen Reaktionen sind systemische Manifestationen mit einem kritischen Blutdruckabfall möglich. und Multiorganversagen (anaphylaktischer Schock).
Im Bereich der Medikamentengabe kann eine Abnahme der Empfindlichkeit der Haut, die Entwicklung von Kribbeln, Brennen und Rötung der Gewebe auftreten. Der Schweregrad und die Art der negativen Reaktionen hängen von der Dosierung und der Dauer der Anwendung der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon ab.
Mit ihrer Entwicklung entscheidet der Arzt individuell über die Absage des Medikaments.
Besondere Anweisungen
Bevor Sie die Lösung für die parenterale Anwendung verwenden, muss der Arzt von dem Fehlen von Kontraindikationen überzeugt sein und weist auch auf einige spezifische Anweisungen hin, die Folgendes umfassen:
- Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels ist eine regelmäßige Konsultation eines Augenarztes, eine Laborüberwachung des peripheren Blutzustands, des Stoffwechsels, der funktionellen Aktivität der Leber und der Nieren und der Höhe des systemischen arteriellen Blutdrucks erforderlich.
- Um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern, werden Kaliumpräparate und Antazida (Mittel, die den Säuregehalt des Magensafts reduzieren) parallel gegeben, und es werden Empfehlungen für eine Diät mit einer ausreichenden Menge an Proteinverbindungen und Vitaminen gegeben.
- Bei Personen mit schwerer Beeinträchtigung der funktionellen Aktivität der Leber vor dem Hintergrund ihrer Zirrhose kann bei Hypothyreose die therapeutische Wirkung des Arzneimittels verstärkt werden.
- Vor dem Hintergrund der Therapie ist bei einer Exposition gegenüber Stressfaktoren (Operation) eine Dosisanpassung der Prednisolon-Lösung erforderlich.
- Nach einem Herzinfarkt kann das Medikament mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da eine Schädigung der Bindegewebsnarbe des Herzens möglich ist.
- Vor dem Hintergrund des Medikaments wird keine Impfung durchgeführt.
- Das Vorhandensein psychischer Störungen in der Geschichte ist die Grundlage für eine ständige medizinische Überwachung während des Gebrauchs des Arzneimittels.
- Bei einem abrupten Entzug des Arzneimittels, insbesondere bei hohen therapeutischen Dosen, kann sich ein Entzugssyndrom entwickeln, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Lethargie, Lethargie, Skelettmuskelkrämpfen sowie erhöhten Manifestationen der Pathologie, für deren Behandlung Prednisolon-Lösung verschrieben wurde.
- Bei der Verschreibung eines Arzneimittels für begleitende Infektionskrankheiten sollte eine spezifische etiotropische Therapie zur Zerstörung des Erregers durchgeführt werden.
- Die Anwendung des Medikaments bei Kindern erfordert eine ständige Überwachung des Wachstums und der körperlichen Entwicklung.
- Ein begleitender Diabetes erfordert eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels.
- Das Medikament wird nicht für schwangere Frauen verwendet, die Ausnahme ist die Ernennung eines Arztes während des ersten Schwangerschaftstrimesters aus gesundheitlichen Gründen.
- Der Wirkstoff der Lösung für die parenterale Verabreichung Prednisolon kann mit einer erheblichen Menge von Arzneimitteln aus anderen pharmakologischen Gruppen interagieren.
- Es wird nicht empfohlen, vor dem Hintergrund der Verwendung des Arzneimittels Arbeiten durchzuführen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
Im Apothekennetzwerk ist eine Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon nur auf Rezept erhältlich.
Es ist verboten, es ohne ärztliche Verschreibung zu verwenden.
Überdosis
Bei einem signifikanten Überschuss der empfohlenen therapeutischen Dosis der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon treten Symptome der Nebenwirkungen auf oder nehmen zu. In diesem Fall wird die Medikamentengabe gestoppt und eine symptomatische Therapie verschrieben.
Prednisolon-Ampullenanaloga
Decortin, Prednison, Medopred sind hinsichtlich der Struktur und der therapeutischen Wirkung für die Prednisolonlösung ähnlich.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Haltbarkeit der Lösung zur parenteralen Verabreichung von Prednisolon beträgt 3 Jahre ab dem Herstellungsdatum. Das Medikament muss in der Originalverpackung an einem dunklen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Lufttemperatur von nicht mehr als + 25 ° C gelagert werden.
Zu den Analoga in anderen Formen gehören:
- Elzhina;
- Dermozolon;
- Hepazolon
Bei diesen Medikamenten handelt es sich um kombinierte Medikamente, sodass Sie die Verschreibung des behandelnden Arztes nicht anpassen können.
Gebrauchsanweisung Prednisolon
Injektionen Prednisolon - ein Medikament, das eine Gruppe von Hormonen, Glukokortikoiden, darstellt.
Die Anwendung darf nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen, da die Injektionen eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben. Meistens werden sie in Fällen verschrieben, in denen der Einsatz nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel nicht zulässig ist oder keine angemessene Wirksamkeit gezeigt hat.
Wirkmechanismus
Prednisolon ist eine Injektionslösung, die starke entzündungshemmende, anti-shock-, analgetische und immunsuppressive Wirkungen hat. Im Körper bildet das Medikament einen Glucocorticoid-Rezeptor. Es dringt schnell in den Zellkern ein, wo es mit Genen interagiert. Aus diesem Grund ändert sich die Produktion von Proteinen und RNA erheblich.
Prednisolon wird wegen seiner hohen entzündungshemmenden Wirkung geschätzt, die durch folgende Faktoren verursacht wird:
- Die Wirkstoffe erhöhen die Lipocortinproduktion, wodurch die weitere Produktion von Phospholipase verhindert wird. Aus diesem Grund kann geschädigtes Gewebe keine Arachidonsäure mehr produzieren. All dies führt zur Unmöglichkeit der Synthese von Prostaglandinen.
- Die Wirkstoffe stören den COX-2-Genaustausch, wodurch auch die Produktion von Prostaglandinen reduziert wird.
- Prednisolon stoppt die Stoffwechselvorgänge zwischen den Molekülen in den Blutgefäßen, so dass Neutrophile und Monozyten nicht in den Entzündungsherd eindringen.
Überdosis
Wenn Sie den Empfehlungen des Arztes oder der Langzeittherapie mit Prednisolon nicht folgen, ist das Risiko einer Überdosierung extrem hoch. Dies ist ein gefährlicher Zustand, der die Notbehandlung eines Spezialisten erfordert.
Sie können es erkennen, indem Sie den Blutdruck erhöhen, das periphere Ödem erhöhen und die Nebenwirkungen verschlimmern. Wenn Sie sie in sich selbst bemerken, rufen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen an. Die Mitarbeiter des Gesundheitswesens waschen den Magen und verschreiben die Therapie mit Medikamenten, die künstlich Erbrechen auslösen.
Zu Hause können Sie sich nur mit reichlich trinken helfen. Wenn Sie in der Zukunft kein Prednisolon anwenden, sollte die therapeutische Dosis des Arzneimittels reduziert werden. Dies ist unter Aufsicht eines Spezialisten durchzuführen.
http://oballergii.info/drugoe/prednizolon-v-ampulah-detyam-dozirovka.htmlPrednison für Kinder: Gebrauch und Meinungen über das Medikament
Die moderne Pharmakologie bietet eine Reihe von Antihistaminika an, deren breites Wirkungsspektrum auf das Allergen im menschlichen Körper gerichtet ist.
Zu diesen Medikamenten gehört das moderne Prednisolon, das auch für Kinder zugelassen ist.
Allgemeine Informationen zum Medikament
Prednisolon ist ein Glucocorticosteroidhormon-Medikament, das streng von einem Arzt zur Behandlung von allergischen Reaktionen und anaphylaktischem Schock bei Kindern verschrieben wird. Es bezieht sich auf Medikamente der zweiten Wahl und wird in Fällen verwendet, in denen entzündungshemmende nichtsteroidale Medikamente nicht wirksam genug sind. Ein schwach aktiver Wirkstoff kann systemisch und lokal eingenommen werden.
Der Wirkstoff in der Zusammensetzung des Arzneimittels ist ein natürliches Analogon von Hydrocortison (Nebennierenhormon). Das Medikament hat eine Reihe von heilenden Eigenschaften, einschließlich Anti-Schock, Entzündungshemmer und Antihistaminika.
Form, Zusammensetzung und Verpackung freigeben
Das Medikament ist in Form von Tabletten und injizierbarer Lösung erhältlich. Tabletten sind weiß, gerundet, Risiko vorhanden. Die Tablettenform der Freisetzung enthält in ihrer Zusammensetzung Hilfs- und Wirkstoffe, deren Aufnahme den Körper des Kindes in vernünftigen Grenzen nicht schädigen kann.
Der Hauptbestandteil ist Prednison, dessen Gehalt in einer Tablette 5 mg nicht überschreitet. Zusätzliche Elemente sind:
- natürlicher Zucker;
- industrielles Maiskonzentrat;
- Siliziumoxid;
- aliphatische Carbonsäure;
- Natriumcarboxymethylcellulose;
- Stearinsäure Natriumsalz.
Die Tabletten sind in Blisterpackungen zu 10 Stück verpackt. Blasen werden in Kartons zu 3/5/10 Stück verkauft. Die Boxen haben eine Gebrauchsanweisung und alle notwendigen Kennzeichnungen:
- Seriennummer;
- Verfallsdatum;
- Anzahl der Pillen;
- Angaben zum Hersteller.
Injektionslösung
Die Injektionslösung ist eine farblose gelbe, selten gelbgrüne Flüssigkeit. Der Wirkstoff ist identisch mit dem, was in den Pillen enthalten ist. Der Gehalt an Prednisolon in 1 ml Lösung überschreitet 30 mg nicht. Es ist absolut sicher für den Körper des Kindes.
- anorganisches Natriumpyrosulfit;
- Natronlauge;
- Vitamin Nicotinsäure;
- organisches Natriumsalz;
- Wasser zur Injektion.
Die Flüssigkeit wird in einen 1 ml Klarglasbehälter gegossen. Ampullen sind in Plastikpaletten eingeschlossen und werden in Kartons mit allen erforderlichen Kennzeichnungen verkauft.
Pharmakologische Wirkung
Kinderzellen teilen sich schneller als adulte Zellen, so dass sich das Allergen schneller im Körper von Kindern ausbreitet. Unter dem Einfluss von Prednisolon reduzieren Gewebemikrophagen und weiße Blutkörperchen ihre eigene Aktivität.
Die Beziehung zwischen Wirkstoff und zytoplasmatischen Rezeptoren wirkt sich positiv auf Stoffwechselvorgänge im Körper des Kindes aus. Im Prozess der Wechselbeziehung werden Induktoren der Proteinsynthese gebildet.
Allergischer Inhibitor reduziert Entzündungen im menschlichen Körper und beschleunigt den Syntheseprozess von Prostaglandin. Reduziert den Verlauf einer allergischen Reaktion und blockiert die Ausbreitung allergischer Mediatoren. Prednisolon reduziert die Gesamtzahl der basophilen Leukozyten im Blut.
Pharmakokinetik
Beide Freisetzungsformen werden schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und breiten sich durch das Gewebe aus. Tabletten werden oral eingenommen, die Schale beginnt sich im Mund aufzulösen. Wenn die Tablette in den Magen eines kleinen Patienten eindringt, zerfällt die Tablette in ihre Bestandteile.
Die maximale therapeutische Konzentration im Blut wird 20 Minuten nach Einnahme der Pille erreicht und hält 2 Stunden an.
Die Injektionslösung pickt schnell in das Blut. Der Wirkstoff wird durch die Gewebezellen verteilt. Metabolisiert hauptsächlich in der Leber und in den Lebergängen.
Beide Dosierungsformen werden zusammen mit Urin durch die Nieren aus dem Körper des Kindes eliminiert.
Wirkmechanismus
Glucocorticosteroid-Medikamente wirken sich nachteilig auf Allergene aus. Es hat die größte Wirkung gegen Nahrungsmittel- und Arzneimittelallergene. Unter dem Einfluss des Allergens wird Histamin aktiver und verursacht eine Reaktion, die von einer laufenden Nase, Schwellungen, Juckreiz und Hautausschlägen bei Kindern begleitet wird.
Bei der Freisetzung in das Blut hilft Rednisolon, Neutrophile und Basophile im Blut des Patienten zu reduzieren. Die Menge an ausgeworfenem Histamin wird um das 1,5-fache reduziert. Bei regelmäßiger Anwendung neutralisiert Prednisolon die Wirkung von Histamin und stoppt allmählich seine Freisetzung in das Blut.
Mastzellen in der Haut nehmen unter dem Einfluss des Medikaments kein Histamin mehr auf. Prednisolon verhindert die Fusion von Histamin- und Nervenrezeptoren.
Hinweise
Das Medikament in Tablettenform wird häufig bei einer Reihe von Krankheiten verwendet, die durch verschiedene Allergene verursacht werden. Dazu gehören:
- Nahrungsmittelallergien bei Kindern;
- Allergien bei Kindern durch Medikamente verursacht;
- allergische nichtinfektiöse Entzündung der Haut;
- Protein Serumreaktion;
- Ekzem im Kindesalter (chronisch);
- Kontakt allergische Dermatitis bei Kindern;
- Kinderallergie gegen Pflanzenpollen;
- allergische Entzündung der Nasenschleimhaut;
- Kinderurtikaria;
- Angioödem.
Ekzem bei Säuglingen
Gegenanzeigen
In einigen Fällen ist das Medikament strengstens verboten. Prednisolon für Kinder kann nur aus gesundheitlichen Gründen verordnet werden. Es wird nicht empfohlen, Kindern mit einem Alter von unter 3 Jahren Arzneimittel zu verabreichen.
Absolute Kontraindikationen sind das Vorhandensein folgender Krankheiten:
- Diabetes mellitus;
- Ulkuskrankheit;
- Psychose;
- Thrombophlebitis;
- niedriger Blutdruck.
Kindern, bei denen eine Überempfindlichkeitsstörung oder eine Intoleranz gegenüber den einzelnen Bestandteilen des Arzneimittels diagnostiziert wurde, ist der Zugang untersagt.
Gebrauchsanweisung
Tabletten müssen oral eingenommen werden, ohne mit viel Flüssigkeit zu kauen und abzuspülen. Die empfohlene Dosis hängt vom Gewicht des Kindes ab. Die korrekte Dosierung kann auf der Basis von 400 μg des Arzneimittels pro 1 kg Gewicht berechnet werden. Die Tagesrate sollte 2 mg nicht überschreiten. Es muss in 5 Empfänge unterteilt werden. Es ist notwendig, das Arzneimittel alle 2-3 Stunden zu trinken.
Injektionslösung darf nur in Notfällen verwendet werden. Das Medikament wird langsam in den Gesäßmuskel injiziert. In einer kritischen Situation sollten Kinder unter 1 Jahr nicht mehr als 1 mg / kg Gewicht erhalten. Kindern, die älter als 12 Monate und bis zu 14 Jahre alt sind, werden 2 mg / kg verabreicht.
Überdosis
Eine Überdosierung erhöht das Risiko von Nebenwirkungen. Dosisabhängige allergische Reaktionen können durch schrittweise Senkung der Tagesrate des Arzneimittels entfernt werden.
Wenn der kleine Patient durch eine allmähliche Dosisreduktion nicht vor dosisabhängigen Nebenwirkungen gerettet wurde, muss die Einnahme des Medikaments sofort abgebrochen werden und der Spezialist kontaktiert werden.
Nebenwirkungen
Bei der Einnahme des Medikaments kann das Risiko von Nebenwirkungen bestehen. Dazu gehören:
- mangelnde Koordination;
- Kopfschmerzen;
- Hautausschläge;
- Juckreiz;
- Appetitlosigkeit;
- Erbrechen;
- Arrhythmie
Als Nebenreaktion kann eine plötzliche Entwicklung oder Verschlimmerung von Infektionskrankheiten bei Kindern angesehen werden.
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Das Medikament hat eine hohe pharmakologische Aktivität und trägt zur Stärkung oder Entspannung der therapeutischen Wirkungen der meisten Medikamente auf den Kinderkörper bei. Falls erforderlich, sollte eine komplexe Therapie mit Prednisolon und anderen Arzneimitteln von einem Spezialisten untersucht werden.
Besondere Anweisungen
Bevor Sie mit der Einnahme eines Antihistamins beginnen, wird empfohlen, alle erforderlichen Tests zu bestehen. Es ist notwendig, regelmäßig den Blutzuckerspiegel im Blut und Urin eines Kindes zu messen. Die Impfung während der Einnahme des Medikaments ist verboten.
Bei plötzlichem Abbruch der Behandlung mit Prednisolon besteht die Gefahr einer Reihe von Beschwerden:
- Appetitlosigkeit;
- emetische Triebe;
- Asthenie;
- Verstoß gegen die Koordinierung.
Bei einem scharfen Absetzen des Medikaments kann es zu Nierenversagen kommen. Um dies zu vermeiden, ist eine Hormonbehandlung erforderlich.
Meinungen der Eltern zur Droge
Bewertungen von Eltern, die ihren Kindern Prednison gegeben haben:
Mein Sohn hat eine starke Pollenallergie. Seit 4 Jahren entwickelte sich eine Immunität gegen Antiallergika, sie hörten auf zu helfen. Der Arzt verschrieb Prednisolon und warnte, dass die Dosierung auf keinen Fall überschritten werden sollte. Wir trinken bei Angriffen, während es keine Beschwerden über die Pillen gibt.
Nadezhda Boykova, 49 Jahre
Das Kind wurde in einem kranken Zustand in ein Krankenhaus gebracht. Vor dem Hintergrund einer schweren Allergie entwickelte sich ein anaphylaktischer Schock, und der Arzt beschloss, seinem Sohn Prednison zu injizieren. Ich wusste vorher nicht, dass dieses Medikament so schnell wirkt. Das Kind kam in einer Stunde komplett zu sich.
Marina Dmitrievna, 34 Jahre alt
Meinungen von Ärzten über das Medikament
Bewertungen von Experten für das Medikament Prednisolon:
Das Medikament ist sehr wirksam und in Notfallsituationen unverzichtbar. Es gibt Situationen, in denen es notwendig ist, ein Kind schnell aus einem Schockzustand zu entfernen, und wir injizieren dem Patienten Prednisolon. Allergiesymptome entfernt er extrem schnell, aber auch Nebenwirkungen sind nicht ungewöhnlich.
Evgeny Pak, Allergologen und Immunologe
Wirksames Medikament. Manchmal klagen Patienten über schmerzhafte Stiche. Nebenwirkungen sind möglich, aber wenn Sie das Dosierungsschema strikt einhalten, können sie vermieden werden.
Valentina Krasnova, Kinderarzt
Vorteile und Nachteile
Laut Bewertungen hat das Medikament eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Die Vorteile umfassen:
- erschwinglicher Preis;
- hoher Wirkungsgrad;
- die Möglichkeit, den Patienten aus dem Schockzustand zu entfernen.
- Nebenwirkungen;
- Schmerz, wenn Sie die Lösung in den Muskel geben;
- Risiko eines Nierenversagens.
Geschätzter Preis
Der Preis kann je nach Form der Veröffentlichung variieren:
- Tabletten kosten ab 60 Rubel pro 100 Stück;
- Injektionslösung kostet ab 50 Rubel für 3 Ampullen.
Lagerbedingungen
Das Medikament sollte an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und für Tiere und Kinder unzugänglich. Die Haltbarkeit hängt vom Hersteller ab und ist auf der Verpackung angegeben.
Apotheke Urlaub
Prednisolon ist ein B-Medikament und ohne Rezept nicht erhältlich.
Analoge
Das Medikament als Antihistamin hat keine strukturierten Analoga. Einige Medikamente haben einen therapeutischen Effekt, der dem Original ähnlich ist, und können für medizinische Zwecke mit Allergien bei Kindern verwendet werden.
- Decortin. Ein teureres Analogon von Prednisolon. Die Indikationen für die Anwendung sind ähnlich, entfernen schnell allergische Reaktionen und neutralisieren das Allergen. Geschätzte Kosten - ab 180 Rubel.
- Medopred Das Medikament hat eine starke antiallergische Wirkung, ist in Form von Injektionslösung erhältlich. Der Durchschnittspreis beträgt 100 Rubel.
Prednisolon-Antishock-Analoga sind auch nicht ohne Rezept erhältlich.
http://allergia.life/lekarstva/ot-allergii/prednizolon-detyam.htmlPrednisolon-Anweisungen zur Verwendung in Ampullen für Kinder
Gebrauchsanweisung Prednisolon weist darauf hin, dass es sich um einen Hormonstoff mittlerer Dauer handelt, der zur lokalen und systemischen Anwendung bei der Behandlung verschiedener schwerer Pathologien und akuter, lebensbedrohlicher Zustände vorgesehen ist.
Prednisolon - Beschreibung des Arzneimittels
Prednisolon ist ein synthetisches Analogon des Hormons Hydrocortison, das im Körper von der Nebennierenrinde produziert wird. Das Medikament zeigt die folgende therapeutische Wirkung:
- bekämpft Entzündungen;
- lindert Schock
- verhindert die Ausscheidung von Exsudat;
- zeigt antitoxische Wirkung;
- hat eine immunsuppressive Wirkung.
Prednisolon verhindert die Entwicklung allergischer Reaktionen. Wenn sich bereits unerwünschte Reaktionen manifestiert haben, können Sie unangenehme Symptome schnell stoppen, Juckreiz, Rötung und Hautausschlag beseitigen. Das Medikament ist in der Lage, Entzündungen zu unterdrücken, Schwellungen zu lindern und einen Anti-Schock-Effekt zu haben, der dazu beiträgt, ernsthafte Komplikationen zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit eines Todes zu verringern.
Das Medikament wird für schwere Erkrankungen und gefährliche Zustände verschrieben, begleitet von einem starken Entzündungsprozess, Bronchospasmus und reichlichem Exsudat. Prednisolon verhindert die Entwicklung von Ödemen, hemmt die Zellproliferation im geschädigten Bereich, verhindert die Bildung von Narbengewebe.
In der klinischen Praxis sind alle therapeutischen Wirkungen von Hormonarzneimitteln (mit Ausnahme von Immunsuppressiva zur künstlichen Unterdrückung der Immunität) wichtig. Diese Eigenschaft des Arzneimittels wird als unerwünschte Reaktion betrachtet. Der Vorteil eines synthetischen Hormons besteht darin, dass sich der Effekt seiner Anwendung innerhalb von 5-7 Minuten entwickelt. Dadurch können Sie den Atemwegskrampf schnell beseitigen, Schwellungen hervorrufen und den Zustand des Patienten normalisieren.
Prednisolon weist zusätzlich folgende Eigenschaften auf:
- aktiviert den Eiweißstoffwechsel in der Leber;
- erhöht die Glukosekonzentration im Blut;
- reduziert die Proteinkonzentration im Plasma und im Gewebe aufgrund der Aktivierung seiner Zersetzung;
- stört die Absorption von Kalium im Darm;
- reduziert krampfartige Aktivität;
- fördert die Umverteilung von Fett, wodurch es sich im Gesicht und im Bereich des Schultergürtels ablagert;
- hat eine anregende Wirkung auf das Gehirn;
- behält Natrium und Körperflüssigkeiten;
- hemmt die Produktion von Schilddrüsen-stimulierenden Hormonen und von Hydrocortison, das von den Nebennieren produziert wird.
Solche Eigenschaften des Medikaments sind die Grundlage für Nebenwirkungen, die sich im Verlauf der Behandlung manifestieren. Sie müssen daher angemessen beurteilt und während der Behandlung mit Prednison berücksichtigt werden.
Drogenformen
Die pharmazeutische Industrie produziert ein Hormonarzneimittel in verschiedenen Formen:
- Prednisolon-Tabletten (1 mg und 5 mg);
- Prednisolon in Ampullen 30 mg / ml (Injektionslösung);
- Augentropfen (0,5%);
- Prednisolon-Salbe (0,5%).
Prednisolon wird von verschiedenen Pharmafirmen hergestellt. Die gleiche Form des Arzneimittels kann neben der Hauptkomponente auch verschiedene Hilfsstoffe enthalten. Daher müssen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels sorgfältig die Zusammensetzung und die Einlage mit der Anweisung studieren, in der alle Bestandteile des Arzneimittels detailliert aufgeführt sind.
Hinweise
Prednisolon wird zur Behandlung schwerer Erkrankungen mit gefährlichen Symptomen verschrieben. Die Salbenform hilft bei Hautkrankheiten, Tropfen werden in der Augenheilkunde verwendet, die Lösung und Tabletten für pathologische Prozesse in den inneren Organen, allergische Manifestationen, Autoimmunkrankheiten.
Pills und IM-Injektionen von Prednisolon werden zur Behandlung der folgenden Pathologien verschrieben:
- entzündliche Läsionen der Gelenke in akuter und chronischer Form;
- systemische Bindegewebserkrankungen;
- allergische Erkrankungen akut und chronisch;
- Schwellung des Gehirns;
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
- Hautkrankheiten (Psoriasis, Ekzem, Neurodermitis, Dermatitis);
- Lungenkrankheit;
- Autoimmun-Nierenschaden;
- entzündliche Erkrankungen des Auges (Uveitis, Sehnervenentzündung);
- endokrine Systempathologien (Thyreoiditis);
- ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltrakts;
- chronische entzündliche Erkrankungen der Leber (Hepatitis verschiedener Genese).
Prednisolon-Tabletten können verschrieben werden, um den Zustand bei der Behandlung von Zytostatika mit Myelom zu lindern, um die Abstoßung von Organen und Geweben nach der Transplantation zu verhindern.
Die Hauptindikationen für die Ernennung der / m- und / in-Injektionen von Prednisolon sind:
- schweres Asthma bronchiale;
- akute allergische Reaktionen, begleitet von massiven Ödemen, Bronchospasis, schmerzhaften, juckenden Hautausschlägen;
- thyrotoxische Krise;
- Schockzustände verschiedener Genese (traumatisch, brennen, kardiogen, toxisch, anaphylaktisch);
- Schwellung des Gehirns;
- Nebennieren- oder Leberversagen in akuter Form, Leberkoma;
- Herzinfarkt;
- Vergiftung mit Essigsäure oder Alkali.
Prednisolon-Lösung wird auch für die Einführung des Gelenks bei Rheuma, Arthrose, Polyarthritis oder Osteoarthritis großer Gelenke in den Patienten eingesetzt.
Salbe Prednisolon zur Behandlung von Dermatitis (atopisch, allergisch, seborrheisch), Ekzemen, Flechten, Psoriasis, Neurodermitis. Dieses Mittel wird verschrieben bei Alopezie (Alopezie), Manifestationen der Toxikodermie, Lupus erythematodes, als Bestandteil der komplexen Behandlung von Tendovaginitis, Bursitis, Ischias.
Augentropfen werden in der Augenheilkunde bei entzündlichen Erkrankungen nicht infektiöser Augen (Iritis, Uveitis, Iridozyklitis, Konjunktivitis, einschließlich allergischer Natur, Keratitis, Blepharitis) eingesetzt. Wird für Augenentzündungen verwendet, die durch eine Operation oder ein Trauma verursacht werden.
Wie Sie sehen, ist die Liste der Bedingungen, unter denen Prednison angewendet wird, sehr umfangreich. Im Allgemeinen wird das Medikament in Tablettenform zur Behandlung chronischer Krankheiten verwendet, während Injektionen zur Linderung akuter Zustände vorgenommen werden, die das Risiko schwerwiegender Komplikationen erhöhen oder lebensbedrohlich sind.
Gebrauchsanweisung
In der Anmerkung zum Medikament wurde angegeben, dass die Dosierung von Prednisolon und das Behandlungsschema vom Arzt unter Berücksichtigung der Art der Pathologie, der Schwere der Symptome, des allgemeinen Zustands des Patienten und möglicher Kontraindikationen ausgewählt werden.
Wie ist Prednisolon einzunehmen?
Die Behandlung mit Prednisolon wird streng nach Angaben und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Es wird empfohlen, Prednisolon einmal täglich, vorzugsweise morgens (von 6 bis 8 Uhr), unmittelbar nach dem Frühstück einzunehmen.
Dies liegt an den zirkadianen Rhythmen der Glucocorticosteroidsekretion, die in den Morgenstunden am aktivsten sind. Daher wird die Wirksamkeit der Einnahme des Medikaments zu diesem Zeitpunkt die beste sein. Tabletten müssen ganz schlucken und eine kleine Menge Flüssigkeit trinken. Wenn es nicht möglich ist, morgens Medikamente einzunehmen, müssen Sie dies vor 12 Uhr tun. Eine andere Möglichkeit ist, die meiste Tagesdosis am Morgen einzunehmen, den Rest bis 12 Uhr.
Bei der Behandlung schwerer Pathologien liegt die Anfangsdosis zwischen 50 und 75 mg. Wenn sich der Zustand verbessert, wird die Dosis schrittweise auf 1 bis 3 Tabletten pro Tag reduziert. Bei der Behandlung chronischer Erkrankungen beträgt die Standarddosis des Arzneimittels 4 bis 6 Tabletten pro Tag.
Auf die Frage, wie viele Tage Prednisolon getrunken wird, antworten die Ärzte, dass die Dauer der Medikation von der Art der Pathologie, dem Schweregrad der Symptome und der individuellen Reaktion des Patienten auf das Medikament abhängt. Der Standardkurs dauert durchschnittlich 6 Tage und kann sich in einigen Fällen über mehrere Wochen erstrecken.
Wenn sich der Zustand verbessert, wird die Dosis alle 2 Tage um 5 mg reduziert und auf ein Minimum reduziert. Abrupt die Einnahme des Medikaments abbrechen kann nicht, um kein Entzugssyndrom zu verursachen. In der Mindestdosis wird empfohlen, dass Prednisolon weitere 2 Tage einnimmt und erst danach die Medikation endgültig absetzt.
Injektionen
Intravenöse Injektionen machen Tropfen und Strahl. Die Jet-Injektion ist zur Linderung akuter Zustände indiziert, wodurch eine schnelle therapeutische Wirkung erzielt werden kann. Nach der Krise erhält der Patient eine IV. Dazu wird Prednisolon mit Kochsalzlösung gemischt und mit einer Geschwindigkeit von 15 Tropfen pro Minute in eine Vene injiziert.
Intramuskuläre Injektionen werden nach Standardregeln durchgeführt, d. H. Sie injizieren eine Lösung in den Bereich des Gesäßes oder im oberen Drittel der Schulter, nachdem sie die Haut mit einem Antiseptikum behandelt haben. Die Dosierung des Medikaments und die Dauer der Behandlung unter verschiedenen Bedingungen wird von einem Spezialisten festgelegt.
Augentropfen
Unter akuten Bedingungen wird die Lösung nach 2 Stunden (1-2 Tropfen) in den Bindehautsack injiziert. Wenn sich der Zustand verbessert, werden die Augen nach 6 Stunden eingegraben und dreimal am Tag übertragen. Nach der Operation kann Prednisolon 3-5 Tage nach der Operation in die Augen geträufelt werden.
Salbe Prednisolon
Die Salbenform des Arzneimittels kann nicht länger als 14 Tage verwendet werden, indem die betroffenen Bereiche bis zu dreimal pro Tag dünn aufgetragen werden. Wenn ein positives Ergebnis erzielt wird, wird die Verwendung des Arzneimittels sofort eingestellt.
Tragen Sie keine Prednison-Salbe unter dem Verband auf, da diese Applikationsmethode ein übermäßiges Eindringen von Wirkstoffen in den Blutkreislauf hervorrufen und systemische Nebenreaktionen verursachen kann.
Prednison für Kinder
Prednisolon ist ein starkes Hormon, das beim Auftragen häufig unerwünschte Nebenwirkungen verursacht. Es stellt sich natürlich die Frage, ob Prednison für Kinder angewendet werden kann.
Der Arzt sollte die Dosierung des Arzneimittels für das Kind individuell berechnen, wobei Alter und Schwere der Erkrankung zu berücksichtigen sind. Die therapeutische Dosis von Prednisolon in Tablettenform wird aus dem Verhältnis von 1-2 mg / kg berechnet, die Erhaltungsdosis beträgt 0,25-0,5 mg / kg.
Bei Injektionen wird die Dosierung basierend auf Alter und Gewicht des Kindes bestimmt und beträgt 3 mg / kg für Babys von 2 Monaten bis zu einem Jahr und 2 mg / kg für Kinder von 1 bis 14 Jahren. Beim Stoppen akuter Zustände wird das Arzneimittel intramuskulär und sehr langsam über einen Zeitraum von 3 Minuten verabreicht. Bei Bedarf kann die Lösung nach einer halben Stunde mit der gleichen Dosis erneut injiziert werden.
Tabletten und Injektionen für Kinder werden nur in dringenden Fällen verschrieben, wenn Versuche, eine schwere Pathologie mit anderen Arzneimitteln zu behandeln, keine Ergebnisse zeigen oder lebensbedrohliche Zustände auftreten. In diesem Fall sollte das Medikament intermittierend verwendet werden (drei Tage Aufnahme / vier Tage Pause). Mit diesem Behandlungsschema verringert sich das Risiko eines Wachstumsstörungen und der Entwicklung des Kindes.
Die Salbenform und Augentropfen werden in den gleichen Dosen wie bei der Behandlung von erwachsenen Patienten angewendet. Gleichzeitig ist es erforderlich, die Anwendung der Salbe unter dem Verband auszuschließen, um keine Bedingungen für eine übermäßige Absorption des Arzneimittels in das Blut zu schaffen.
Gegenanzeigen
Bei der systemischen Anwendung von Prednisolon für kurze Zeit und aus Gesundheitsgründen besteht die einzige Einschränkung in der Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und andere Komponenten. In anderen Fällen muss der Arzt die Bedingungen berücksichtigen, unter denen die Verwendung von Hormonmitteln verboten ist.
Tabletten in / m, in / in und intraartikuläre Injektionen können unter folgenden Bedingungen nicht verschrieben werden:
- aktive Phase von Virus-, Pilz- und bakteriellen Infektionen (Windpocken, systemische Mykosen, Tuberkulose usw.);
- ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltrakts;
- arterieller Hypertonie;
- Herzinsuffizienz (chronisch), Myokardinfarkt in der Geschichte;
- Diabetes mellitus;
- endokrine Pathologien (Hypothyreose, Thyreotoxikose, hochgradige Adipositas);
- schweres Nieren- oder Leberversagen; Nierensteine;
- Osteoporose, Polio;
- Immunschwächezustände;
- der Zeitraum vor der Impfstoffeinführung und nach den Impfungen;
- Myasthenia gravis;
- akute psychische Zustände;
- Infektionsherd im Gelenk;
- Gewebenekrose
- zuvor übertragene Arthroplastik;
- vermehrte Blutung;
- Gelenkinstabilität, Arthrose.
Die Salbenform des Arzneimittels sollte nicht für Hautläsionen verwendet werden, wenn die Erreger Pilze, Bakterien, Viren, Kutantuberkulose und Syphilis, ein Tumorprozess oder das Vorhandensein von Akne sind.
Bei eitrigen, viralen oder pilzartigen Augenläsionen, Hornhautschäden, auch nach Entfernung eines Fremdkörpers, Glaukom, Augentuberkulose, dürfen keine Tropfen verschrieben werden.
Eine generelle Kontraindikation für den Einsatz von Hormonpräparaten ist die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit. Verschreibungspflichtiges Prednisolon während der Schwangerschaft ist nur aus gesundheitlichen Gründen zulässig, da das Medikament teratogen wirkt. Die Wirkstoffe des Medikaments können in die Muttermilch eindringen. Daher wird das Stillen zum Zeitpunkt der Behandlung gestoppt und das Kind in künstliche Gemische überführt.
Nebenwirkungen
Wie die meisten Hormonpräparate kann Prednisolon schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen:
- Kardiovaskuläres und hämatopoetisches System - erhöhter Blutdruck, Probleme mit der Blutgerinnung, Thrombose. Das Auftreten von Arrhythmie, Bradykardie (bis zum Herzstillstand), Schwäche, Ermüdbarkeit.
- Metabolismus - ein Anstieg des Blutzuckerspiegels, Schwellungen aufgrund von Wasser- und Natriumretention, eine Abnahme des Kaliums und eine Gewichtszunahme.
- Das endokrine System - verzögerte Entwicklung und Wachstum bei Kindern, Nebenniereninsuffizienz, Cushing-Syndrom, Verschlechterung des Diabetes, Versagen des Menstruationszyklus.
- Das Verdauungssystem - Übelkeit, Erbrechen, Flatulenz, Schluckauf, Magersucht. In seltenen Fällen entwickeln sich erosive-ulzerative Prozesse, Magen-Darm-Blutungen, Pankreatitis.
- Nervensystem - hoher intrakranialer Druck, Migräne, Schwindel, verschwommenes Sehen, vermehrtes Schwitzen. In schweren Fällen: Schlaflosigkeit, Desorientierung im Weltraum, Krämpfe, Halluzinationen, Manifestationen manisch-depressiver Psychosen.
- Hautintegumente - langsame Heilung von Verletzungen, Ausdünnung und Atrophie der Haut, Erythem, Pigmentveränderung, Abszess, Akne. Bei allergischen Reaktionen - Manifestationen von Dermatitis, Hautausschlag, Hyperämie. In schweren Fällen anaphylaktischer Schock.
Die Verwendung von Salbe kann ein brennendes Gefühl, Juckreiz, Reizung, übermäßige Trockenheit und Atrophie der Haut hervorrufen und übermäßiges Haarwachstum verursachen.
Die Anwendung von Augentropfen kann von Nebenwirkungen wie einem Anstieg des Augeninnendrucks, einer Schädigung des Sehnervs, einer Abnahme der Schärfe und einer Verengung der Gesichtsfelder, Schmerzen in den Augen, einem erhöhten Risiko einer Hornhautperforation und dem Zusatz von Virus- und Pilzinfektionen begleitet werden.
Analoge
Strukturanaloga von Prednisolon auf den Wirkstoff sind die folgenden Wirkstoffe:
- Decortin;
- Medopred;
- Prednison Nycomed;
- Prednislon Ferein;
- Sol-Decortin.
Die Durchschnittspreise für Prednisolon in Apotheken sind wie folgt:
- Prednisolon 5 mg Tabletten (100 Stück) - von 120 Rubel;
- Prednisolon in Ampullen (25 Stück) - von 280 Rubel;
- Salbe Prednison (10g) - von 35 Rubel
- Augentropfen (10 ml) - von 60 Rubel.
Application Reviews
Reviews von Prednisolon sind am umstrittensten. Viele Patienten stellen fest, dass dieses Instrument bei schweren Krankheiten oder in lebensbedrohlichen Situationen wirksam ist, sprechen jedoch gleichzeitig von einer Vielzahl von Nebenwirkungen. Bei längerem Gebrauch provoziert das Medikament das Entzugssyndrom. Daher sollte es schrittweise abgebrochen und die Dosis schrittweise reduziert werden.
Überprüfungsnummer 1
In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung des Medikaments Hormon Prednisolon lesen. Präsentiert Bewertungen der Besucher der Website - Verbraucher dieser Medikamente sowie die Meinungen von Spezialisten in der Verwendung von Prednisolon in ihrer Praxis Eine große Bitte, Ihr Feedback zu dem Medikament aktiver hinzuzufügen: Die Medikamente haben geholfen oder waren nicht dabei, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, was vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurde. Analoga von Prednisolon in Gegenwart verfügbarer Strukturanaloga. Zur Behandlung von Schock- und Dringlichkeitszuständen, allergischen Reaktionen, entzündlichen Manifestationen bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Prednisolon ist ein synthetisches Glucocorticoid-Medikament, ein dehydriertes Analogon von Hydrocortison. Es hat entzündungshemmende, antiallergische, immunsuppressive Wirkungen und erhöht die Empfindlichkeit der beta-adrenergen Rezeptoren gegenüber endogenen Katecholaminen.
Es interagiert mit spezifischen zytoplasmatischen Rezeptoren (es gibt Rezeptoren für GCS in allen Geweben, insbesondere in der Leber) mit der Bildung eines Komplexes, der die Bildung von Proteinen induziert (einschließlich Enzymen, die die Vitalprozesse in Zellen regulieren).
Eiweißstoffwechsel: Reduziert die Menge an Globulinen im Plasma, erhöht die Albuminsynthese in Leber und Nieren (mit einem Anstieg des Verhältnisses von Albumin / Globulin), reduziert die Synthese und erhöht den Proteinabbau im Muskelgewebe.
Lipidstoffwechsel: Erhöht die Synthese höherer Fettsäuren und Triglyceride, verteilt Fett um (Fettansammlung tritt hauptsächlich im Schultergürtel, Gesicht, Bauch) auf, führt zur Entwicklung einer Hypercholesterinämie.
Kohlenhydratstoffwechsel: Erhöht die Aufnahme von Kohlenhydraten aus dem Magen-Darm-Trakt; erhöht die Aktivität der Glukose-6-Phosphatase (erhöhte Glukoseaufnahme aus der Leber in den Blutkreislauf); erhöht die Aktivität der Phosphoenolpyruvatcarboxylase und die Synthese von Aminotransferasen (Aktivierung der Gluconeogenese); trägt zur Entwicklung von Hyperglykämie bei.
Wasser-Elektrolyt-Stoffwechsel: Hält Natrium und Wasser im Körper zurück, regt die Ausscheidung von Kalium an (Mineralocorticoid-Aktivität), reduziert die Aufnahme von Kalzium aus dem Gastrointestinaltrakt, verringert die Mineralisierung des Knochengewebes.
Die entzündungshemmende Wirkung hängt mit der Hemmung der Freisetzung von Entzündungsmediatoren durch Eosinophile und Mastzellen zusammen. die Bildung von Lipocortinen induzieren und die Anzahl der Hyaluronsäure produzierenden Mastzellen reduzieren; mit einer Abnahme der Kapillarpermeabilität; Stabilisierung von Zellmembranen (insbesondere Lysosomal) und Membranorganellen. Es wirkt auf alle Stadien des Entzündungsprozesses: Hemmt die Prostaglandinsynthese auf der Ebene der Arachidonsäure (Lipocortin hemmt die Phospholipase A2, hemmt die Arachidonsäurefreisetzung und hemmt die Biosynthese von Endopereaen, Leukotrienen, was zu den Entzündungsprozessen, zu den proinflammatorischen Zytokinen beiträgt). Tumornekrosefaktor alpha und andere); erhöht die Widerstandsfähigkeit der Zellmembran gegen die Wirkung verschiedener schädigender Faktoren.
Die immunsuppressive Wirkung wird durch die Involution von Lymphoidgewebe, die Inhibierung der Lymphozytenproliferation (insbesondere T-Lymphozyten), die Inhibierung der B-Zellmigration und die Interaktion von T- und B-Lymphozyten, die Inhibierung der Cytokinfreisetzung (Interleukin-1,2, Gamma-Interferon) und Makrophagen verursacht und reduzierte Antikörperproduktion.
Die antiallergische Wirkung entwickelt sich als Ergebnis einer Abnahme der Synthese und Sekretion von Allergie-Mediatoren, Hemmung der Freisetzung von sensibilisierten Mastzellen und Histaminbasophilen und anderen biologisch aktiven Substanzen, einer Abnahme der Anzahl zirkulierender Basophilen, T- und B-Lymphozyten sowie von Fettzellen; Unterdrückung der Entwicklung von Lymph- und Bindegewebe, Verringerung der Empfindlichkeit von Effektorzellen gegenüber Allergiemediatoren, Unterdrückung der Antikörperproduktion und Änderungen der Immunantwort des Körpers.
Bei obstruktiven Atemwegserkrankungen ist der Effekt hauptsächlich auf die Hemmung entzündlicher Prozesse, die Verhinderung oder Verringerung des Schleimhautödems, eine Abnahme der eosinophilen Infiltration des Bronchialepithels und die Ablagerung zirkulierender Immunkomplexe in der Bronchialschleimhaut sowie die Hemmung der Erosion und Desquamation der Schleimhautmembran zurückzuführen. Erhöht die Empfindlichkeit der Beta-Adrenorezeptoren der Bronchien von kleinen und mittleren Kalibern gegenüber endogenen Katecholaminen und exogenen Sympathomimetika, verringert die Viskosität des Schleims durch Verringerung seiner Produktion.
Hemmt die Synthese und Sekretion von ACTH und die sekundäre Synthese von endogenen Glukokortikoiden.
Es hemmt Bindegewebsreaktionen während des Entzündungsprozesses und verringert die Möglichkeit der Bildung von Narbengewebe.
Pharmakokinetik
Prednisolon wird in der Leber, zum Teil in den Nieren und anderen Geweben, hauptsächlich durch Konjugation mit Glucuronsäure und Schwefelsäure, metabolisiert. Metaboliten sind inaktiv. Es wird durch glomeruläre Filtration in die Galle und den Urin ausgeschieden und wird zu 80-90% von den Canaliculi resorbiert.
Hinweise
- Schockzustände (Brand, traumatisch, operativ, toxisch, kardiogen) - mit der Ineffektivität von Vasokonstriktorika, Plasmaersatzmitteln und anderen symptomatischen Therapien;
- allergische Reaktionen (akute schwere Formen), Bluttransfusionsschock, anaphylaktischer Schock, anaphylaktoide Reaktionen;
- Hirnödem (auch vor dem Hintergrund eines Gehirntumors oder im Zusammenhang mit Operationen, Strahlentherapie oder Kopfverletzungen);
- Asthma bronchiale (schwer), asthmatischer Status;
- systemische Bindegewebserkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, Periarteritis nodosa, Dermatomyositis, rheumatoide Arthritis);
- Akute und chronische entzündliche Erkrankungen der Gelenke - Gicht- und Psoriasis-Arthritis, Osteoarthritis (einschließlich posttraumatischer Arthritis), Arthritis, brachio-parenteraler Arthritis, ankylosierende Spondyloarthritis (Bechterew-Krankheit), juvenile Arthritis, Stilla-Syndrom bei Erwachsenen, Bursitis, Syndromosososososose und nichtspezialistische ;
- Hauterkrankungen - Pemphigus, Psoriasis, Ekzeme, atopische Dermatitis (common atopische Dermatitis), Kontaktdermatitis (eine große Hautoberflächen zu beeinflussen), Arzneimittelreaktionen, seborrhoische Dermatitis, exfoliative Dermatitis, toxische epidermale (Lyell-Syndrom), bullösen herpetiformis Dermatitis, Stevens-Johnson-Syndrom ;
- allergische Erkrankungen des Auges: allergische Formen der Konjunktivitis;
- entzündliche Erkrankungen des Auges - sympathische Ophthalmie, schwere träge Uveitis anterior und posterior, Optikusneuritis;
- angeborene Nebennierenhyperplasie;
- Erkrankungen des Blutes und des hämatopoetischen Systems - Agranulozytose, Panmieliopathie, Anatomie, autoimmunes Anebra
- Berylliosis, Leffler-Syndrom (resistent gegen andere Therapien); Lungenkrebs (in Kombination mit Zytostatika);
- Multiple Sklerose;
- Verhinderung der Transplantatabstoßung während einer Organtransplantation;
- Hyperkalzämie gegen onkologische Erkrankungen, Übelkeit und Erbrechen während der Zytostatika-Therapie;
- Myelom;
- thyrotoxische Krise;
- akute Hepatitis, Leberkoma;
- Verringerung der Entzündung und Vorbeugung gegen Narbenkontraktionen (bei Vergiftung mit ätzenden Flüssigkeiten).
Formen der Freigabe
Tabletten 1 mg und 5 mg.
Lösung zur intravenösen und intramuskulären Anwendung (Injektionen in Ampullen zur Injektion) 30 mg / ml.
Das Auge fällt um 0,5%.
Salbe zur äußerlichen Anwendung 0,5%.
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Die Dosis von Prednisolon und die Dauer der Behandlung wird vom Arzt individuell festgelegt, abhängig von der Evidenz und dem Schweregrad der Erkrankung.
Prednisolon wird intravenös (Tropf oder Jet) in Tropfern oder intramuskulär verabreicht. In / in der Droge wird in der Regel zuerst Jet, dann getropft.
Bei akuter Nebenniereninsuffizienz eine Einzeldosis von 100-200 mg für 3-16 Tage.
Im Falle von Asthma bronchiale wird das Medikament in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung und der Wirksamkeit der komplexen Behandlung von 75 bis 675 mg für einen Behandlungszeitraum von 3 bis 16 Tagen verabreicht; In schweren Fällen kann die Dosis pro Behandlungsverlauf auf 1.400 mg erhöht werden, wobei die Dosis allmählich abnimmt.
Im asthmatischen Status wird Prednisolon in einer Dosis von 500-1200 mg pro Tag verabreicht, gefolgt von einer Reduktion auf 300 mg pro Tag und Umstellung auf Erhaltungsdosen.
In einer thyrotoxischen Krise werden 100 mg des Arzneimittels in einer täglichen Dosis von 200-300 mg verabreicht; Bei Bedarf kann die Tagesdosis auf 1000 mg erhöht werden. Die Dauer der Verabreichung hängt von der therapeutischen Wirkung ab, üblicherweise bis zu 6 Tagen.
Bei Schock, resistent gegen Standardtherapie, wird Prednisolon zu Beginn der Therapie normalerweise injiziert und anschließend getropft. Wenn der Blutdruck innerhalb von 10 bis 20 Minuten nicht ansteigt, wiederholen Sie die Injektion des Arzneimittels. Nach dem Entzug vom Schock stabilisiert der Tropfen weiterhin den Blutdruck. Eine Einzeldosis beträgt 50-150 mg (in schweren Fällen bis zu 400 mg). Das Medikament wird nach 3 bis 4 Stunden erneut verabreicht.Die tägliche Dosis kann 300 bis 1200 mg betragen (mit einer anschließenden Dosisabnahme).
Bei akutem Nieren- und Leberversagen (bei akuter Vergiftung, in den postoperativen und postpartalen Perioden usw.) wird Prednisolon mit 25-75 mg pro Tag verabreicht. Bei Vorliegen von Indikationen kann die Tagesdosis auf 300-1500 mg pro Tag und darüber erhöht werden.
Bei rheumatoider Arthritis und systemischem Lupus erythematodes wird Prednisolon zusätzlich zum systemischen Wirkstoff in einer Dosis von 75-125 mg pro Tag für höchstens 7-10 Tage verabreicht.
Bei akuter Hepatitis wird Prednisolon 7 bis 10 Tage in einer Menge von 75-100 mg pro Tag verabreicht.
Bei Vergiftungen mit ätzenden Flüssigkeiten mit Verbrennungen des Verdauungstrakts und der oberen Atemwege wird Prednisolon 3-18 Tage lang in einer Dosis von 75-400 mg pro Tag verordnet.
Wenn es nicht möglich ist / bei der Einführung von Prednisolon in / m in den gleichen Dosen verabreicht wird. Nach Beendigung des akuten Zustands wird Prednisolon oral in Tablettenform verabreicht, gefolgt von einer allmählichen Dosisabnahme.
Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels sollte die Tagesdosis schrittweise reduziert werden. Die Langzeittherapie sollte nicht plötzlich abgebrochen werden!
Die gesamte Tagesdosis des Arzneimittels wird empfohlen, jeden zweiten Tag eine einzelne oder doppelte Tagesdosis einzunehmen, wobei der zirkadiane Rhythmus der endogenen Sekretion von Glukokortikoiden im Bereich von 6 bis 8 Uhr zu berücksichtigen ist. Eine hohe Tagesdosis kann in 2-4 Dosen aufgeteilt werden, wobei morgens eine große Dosis eingenommen wird. Tabletten sollten während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit oral eingenommen und mit etwas Flüssigkeit abgewaschen werden.
Bei akuten Erkrankungen und als Ersatztherapie werden Erwachsene in der Anfangsdosis von 20 bis 30 mg pro Tag verordnet, die Erhaltungsdosis beträgt 5 bis 10 mg pro Tag. Falls erforderlich, kann die Anfangsdosis 15-100 mg pro Tag betragen, was 5-15 mg pro Tag entspricht.
Für Kinder beträgt die Anfangsdosis 1-2 mg / kg Körpergewicht pro Tag in 4-6 Dosen, was 300-600 mg / kg pro Tag unterstützt.
Wenn ein therapeutischer Effekt erzielt wird, wird die Dosis schrittweise reduziert - um 5 mg, dann um 2,5 mg in Abständen von 3-5 Tagen, wobei zuerst die späteren Rezeptionen aufgehoben werden. Bei langfristiger Anwendung des Arzneimittels sollte die Tagesdosis schrittweise reduziert werden. Die Langzeittherapie sollte nicht plötzlich abgebrochen werden! Die Entfernung der Erhaltungsdosis erfolgt umso langsamer, je länger die Glukokortikosteroidtherapie eingesetzt wurde.
Bei Stress (Infektion, allergische Reaktion, Trauma, Operation, psychische Überlastung) sollte die Prednisolon-Dosis vorübergehend erhöht werden (um 1,5-3 und in schweren Fällen um das 5-10-fache), um eine Verschlimmerung der zugrunde liegenden Erkrankung zu vermeiden.
Nebenwirkungen
- reduzierte Glukosetoleranz;
- Steroid-Diabetes mellitus oder Manifestation eines latenten Diabetes mellitus;
- Nebennierenunterdrückung;
- Itsenko-Cushing-Syndrom (mondförmiges Gesicht, Hypophysen-Übergewicht, Hirsutismus, erhöhter Blutdruck, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Muskelschwäche, Striae);
- verzögerte sexuelle Entwicklung bei Kindern;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Steroid-Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre;
- erosive Ösophagitis;
- gastrointestinale Blutung und Perforation der gastrointestinalen Wand;
- erhöhter oder verminderter Appetit;
- Verdauungsstörung;
- Flatulenz;
- Schluckauf;
- Arrhythmien;
- Bradykardie (bis zum Herzstillstand);
- EKG-Veränderungen, die für Hypokaliämie charakteristisch sind;
- erhöhter Blutdruck;
- Orientierungslosigkeit;
- Euphorie;
- Halluzinationen;
- manisch-depressive Psychose;
- Depression;
- Paranoia;
- erhöhter intrakranieller Druck;
- Nervosität oder Angstzustände;
- Schlaflosigkeit;
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Krämpfe;
- erhöhter Augeninnendruck mit möglicher Schädigung des Sehnervs;
- Neigung zur Entwicklung sekundärer bakterieller, pilzlicher oder viraler Infektionen des Auges;
- trophische Veränderungen der Hornhaut;
- erhöhte Calciumausscheidung;
- Gewichtszunahme;
- übermäßiges Schwitzen;
- Flüssigkeits- und Natriumretention im Körper (peripheres Ödem);
- hypokaliämisches Syndrom (Hypokaliämie, Arrhythmie, Myalgie oder Muskelkrämpfe, ungewöhnliche Schwäche und Müdigkeit);
- Wachstumsverzögerung und Ossifikationsprozesse bei Kindern (vorzeitige Schließung der Epiphysenwachstumszonen);
- Osteoporose (sehr selten - pathologische Knochenbrüche, aseptische Nekrose des Humerus- und Femurkopfes);
- Muskelsehnenruptur;
- Abnahme der Muskelmasse (Atrophie);
- verzögerte Wundheilung;
- Aale;
- Dehnungsstreifen;
- Hautausschlag;
- Juckreiz;
- anaphylaktischer Schock;
- die Entwicklung oder Verschlimmerung von Infektionen (das Auftreten dieser Nebenwirkung wird durch gemeinsam verwendete Immunsuppressiva und Impfungen erleichtert);
- Entzugssyndrom
Gegenanzeigen
Aus kurzfristigen Gründen ist die einzige Kontraindikation aus lebenswichtigen Gründen eine Überempfindlichkeit gegen Prednison oder Arzneimittelkomponenten.
Das Medikament enthält Laktose. Patienten mit seltenen Erbkrankheiten wie Laktoseintoleranz, Lappasemangel vom Lappa-Typ oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten das Arzneimittel nicht einnehmen.
Mit Vorsicht sollte das Medikament für die folgenden Erkrankungen und Zustände verschrieben werden:
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts - Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, Ösophagitis, Gastritis, akutes oder latentes Magengeschwür, eine neu geschaffene Darmanastomose, Colitis ulcerosa mit der Gefahr einer Perforation oder Abszessbildung, Divertikulitis;
- Parasiten- und Infektionskrankheiten viraler, pilzlicher oder bakterieller Natur (derzeit auftretende oder kürzlich übertragene, einschließlich kürzlich erfolgter Kontakte mit einem Patienten)
- Herpes simplex, Herpes zoster (virämische Phase), Windpocken, Masern; Amöbiasis, Strongyloidose; systemische Mykose; aktive und latente Tuberkulose. Die Anwendung bei schweren Infektionskrankheiten ist nur vor dem Hintergrund einer spezifischen Therapie zulässig.
- vor und nach der Impfung (8 Wochen vor und 2 Wochen nach der Impfung), Lymphadenitis nach BCG-Impfung. Immundefizienzzustände (einschließlich AIDS oder HIV-Infektion);
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems inkl. kürzlich durchgeführter Myokardinfarkt (bei Patienten mit akutem und subakutem Myokardinfarkt kann sich Nekrose ausbreiten, die Bildung von Narbengewebe verlangsamen und folglich den Herzmuskel reißen), dekompensierte chronische Herzinsuffizienz, arterielle Hypertonie, Hyperlipidämie;
- endokrine Erkrankungen - Diabetes mellitus (einschließlich beeinträchtigter Kohlenhydrat-Toleranz), Thyreotoxikose, Hypothyreose, Itsenko-Cushing-Krankheit, Fettleibigkeit (3-4 EL);
- schweres chronisches Nieren- und / oder Leberversagen, Nephroluritis;
- Hypoalbuminämie und zu ihrem Auftreten prädisponierende Zustände (Leberzirrhose, nephrotisches Syndrom);
- systemische Osteoporose, Myasthenia gravis, akute Psychose, Polio (mit Ausnahme der Form der Bulbären Enzephalitis), Offen-und-Winkel-Glaukom;
- Schwangerschaft
- Bei Kindern während der Wachstumsphase sollten Glukokortikosteroide nur dann verwendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist, und unter strenger Aufsicht des behandelnden Arztes.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
In der Schwangerschaft (vor allem im ersten Trimester) wird nur aus gesundheitlichen Gründen verwendet.
Da Glukokortikosteroide bei Bedarf in die Muttermilch übergehen, wird die Einnahme des Arzneimittels während des Stillens empfohlen, das Stillen wird empfohlen.
Besondere Anweisungen
Vor Beginn der Behandlung (falls dies aufgrund der Dringlichkeit der Erkrankung - während der Behandlung - nicht möglich ist), sollte der Patient auf mögliche Kontraindikationen untersucht werden. Die klinische Untersuchung sollte eine Untersuchung des Herz-Kreislauf-Systems, eine Röntgenuntersuchung der Lunge, eine Untersuchung des Magens und des Zwölffingerdarms, des Harnsystems und der Sehorgane umfassen. Kontrolle von Blutbild, Glukose und Elektrolyten im Blutplasma. Während der Behandlung mit Prednison (insbesondere langfristig) ist es notwendig, einen Augenarzt zu beobachten, den Blutdruck, den Wasser- und Elektrolythaushalt sowie Bilder des peripheren Blut- und Blutzuckerspiegels zu kontrollieren.
Um Nebenwirkungen zu reduzieren, können Sie Antazida verschreiben sowie die Kaliumzufuhr im Körper erhöhen (Diät, Kaliumpräparate). Lebensmittel sollten reich an Proteinen, Vitaminen und einem begrenzten Gehalt an Fetten, Kohlenhydraten und Salz sein.
Die Wirkung des Medikaments ist bei Patienten mit Hypothyreose und Leberzirrhose verstärkt.
Das Medikament kann bestehende emotionale Instabilität oder psychotische Störungen verschlimmern. Wenn von Psychose in der Geschichte von Prednison in hohen Dosen unter strenger Aufsicht eines Arztes verordnet wird.
In Stresssituationen während der Erhaltungstherapie (z. B. bei Operationen, Traumata oder Infektionskrankheiten) sollte die Dosis des Arzneimittels aufgrund des erhöhten Bedarfs an Glukokortikoiden angepasst werden.
Es sollte während des Jahres nach dem Ende der Langzeittherapie mit Prednison sorgfältig überwacht werden, da in Stresssituationen möglicherweise eine relative Insuffizienz der Nebennierenrinde auftritt.
Bei einem plötzlichen Abbruch, insbesondere bei der vorherigen Verwendung hoher Dosen, ist die Entwicklung eines Entzugssyndroms (Anorexie, Übelkeit, Lethargie, gineralisierte muskuloskeletale Schmerzen, allgemeine Schwäche) sowie eine Verschlimmerung der Erkrankung, bei der Prednison verschrieben wurde, möglich.
Während der Behandlung mit Prednison sollte die Impfung nicht durchgeführt werden, da die Wirksamkeit (Immunantwort) nachlässt.
Bei der Verschreibung von Prednison für interkurrente Infektionen, septische Zustände und Tuberkulose müssen Antibiotika gleichzeitig mit einer bakteriziden Wirkung behandelt werden.
Bei Kindern mit Langzeitbehandlung mit Prednison ist eine sorgfältige Überwachung der Wachstumsdynamik erforderlich. Kindern, die während des Behandlungszeitraums Kontakt mit Masern oder Windpocken hatten, wird prophylaktisch spezifische Immunglobuline verschrieben.
Aufgrund des schwachen Mineralocorticoid-Effekts für die Ersatztherapie bei Nebenniereninsuffizienz wird Prednison in Kombination mit Mineralocorticoid verwendet.
Bei Patienten mit Diabetes mellitus sollte der Blutzuckerwert überwacht und gegebenenfalls die Therapie korrigiert werden.
Es wird eine Röntgenkontrolle des Osteoartikelsystems gezeigt (Bilder der Wirbelsäule, der Hand).
Prednisolon kann bei Patienten mit latenten Infektionskrankheiten der Nieren und Harnwege Leukozyturie verursachen, die diagnostischen Wert haben kann.
Bei der Addison-Krankheit sollte die gleichzeitige Ernennung von Barbituraten vermieden werden - das Risiko der Entwicklung einer akuten Nebenniereninsuffizienz (Addison-Krise).
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Induktoren von hepatischen mikrosomalen Enzymen (Phenobarbital, Rifampicin, Phenytoin, Theophyllin, Ephedrin) führt zu einer Abnahme seiner Konzentration.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Diuretika (insbesondere Thiazid- und Carboanhydrase-Inhibitoren) und Amphotericin B kann zu einer erhöhten Kaliumausscheidung führen.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Natriummedikamenten führt zur Entwicklung von Ödemen und erhöhtem Blutdruck.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Amphotericin B erhöht das Risiko einer Herzinsuffizienz.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Herzglykosiden verschlechtert deren Verträglichkeit und erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung ventrikulärer Extrasystolen (aufgrund der induzierten Hypokaliämie).
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit indirekten Antikoagulanzien - Prednisolon - verstärkt die gerinnungshemmende Wirkung von Cumarinderivaten.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Antikoagulanzien und Thrombolytika erhöht das Blutungsrisiko durch Geschwüre im Magen-Darm-Trakt.
Die gleichzeitige Verschreibung von Prednison mit Ethanol (Alkohol) und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln erhöht das Risiko von erosiven und ulzerativen Läsionen im Gastrointestinaltrakt und der Entwicklung von Blutungen (in Kombination mit NSAIDs bei der Behandlung von Arthritis kann die Dosis von Glucocorticosteroiden aufgrund der Summe der therapeutischen Wirkung verringert werden).
Die gleichzeitige Verabreichung von Prednisolon mit Paracetamol erhöht das Risiko einer Hepatotoxizität (Induktion hepatischer Enzyme und Bildung eines toxischen Metaboliten von Paracetamol).
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Acetylsalicylsäure beschleunigt seine Ausscheidung und verringert die Konzentration im Blut (mit der Aufhebung von Prednisolon steigt der Salicylatspiegel im Blut und das Risiko von Nebenwirkungen steigt).
Die gleichzeitige Ernennung von Prednison mit Insulin und oralen Antidiabetika verringert die Wirksamkeit von blutdrucksenkenden Arzneimitteln.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednison mit Vitamin D verringert seine Wirkung auf die Aufnahme von Ca im Darm.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit einem somatotropen Hormon verringert die Wirksamkeit des letzteren und mit Praziquantel die Konzentration.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit m-Holinoblokatorami (einschließlich Antihistaminika und trizyklischer Antidepressiva) und Nitraten trägt zur Erhöhung des Augeninnendrucks bei.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Isoniazid und Meksiletinom erhöht den Metabolismus von Isoniazid, Meksiletin (insbesondere bei "schnellen" Acetylatoren), was zu einer Abnahme ihrer Plasmakonzentrationen führt.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Carboanhydrase-Inhibitoren und Amphotericin B erhöht das Osteoporoserisiko.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednison mit Indomethacin - verdrängtem Prednison aus Albumin erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednison mit ACTH verstärkt die Wirkung von Prednison.
Die gleichzeitige Verabreichung von Prednison mit Ergocalciferol und Parathormon verhindert die Entwicklung einer durch Prednison verursachten Osteopathie.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednisolon mit Cyclosporin und Ketoconazol - Cyclosparin (hemmt den Metabolismus) und Ketoconazol (reduziert die Clearance) erhöhen die Toxizität.
Das Auftreten von Hirsutismus und Akne trägt zur gleichzeitigen Anwendung anderer Steroidhormon-Wirkstoffe (Androgene, Östrogene, Anabolika, orale Kontrazeptiva) bei.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednison mit Östrogen und oralen Östrogen-haltigen Kontrazeptiva verringert die Clearance von Prednisolon, was mit einem erhöhten Schweregrad seiner therapeutischen und toxischen Wirkungen einhergehen kann.
Die gleichzeitige Ernennung von Prednison mit Mitotan und anderen Inhibitoren der Funktion der Nebennierenrinde kann eine Erhöhung der Prednisolondosis erforderlich machen.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit antiviralen Lebendimpfstoffen und vor dem Hintergrund anderer Immunisierungsarten erhöht sich das Risiko der Aktivierung von Viren und der Entwicklung von Infektionen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Prednisolon mit Antipsychotika (Neuroleptika) und Azathioprin erhöht sich das Risiko, an Katarakten zu entwickeln.
Die gleichzeitige Einnahme von Antazida reduziert die Aufnahme von Prednison.
Bei gleichzeitiger Einnahme mit Antithyroidpräparaten sinkt, und mit Schilddrüsenhormonen erhöht sich die Clearance von Prednisolon.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Immunsuppressiva erhöht sich das Risiko, Infektionen und Lymphome oder andere lymphoproliferative Erkrankungen zu entwickeln, die mit dem Epstein-Barr-Virus in Verbindung stehen.
Trizyklische Antidepressiva können den Schweregrad der Depression erhöhen, die durch die Einnahme von Glukokortikoiden verursacht werden (nicht zur Behandlung dieser Nebenwirkungen angegeben).
Erhöht (mit Langzeittherapie) den Gehalt an Folsäure.
Durch Glukokortikosteroide verursachte Hypokaliämie kann die Schwere und Dauer der Muskelblockade auf dem Hintergrund von Muskelrelaxanzien erhöhen.
Reduziert in hohen Dosen die Wirkung von Somatropin.
Analoga des Medikaments Prednisolon
Strukturanaloga des Wirkstoffs:
- Decortin H20;
- Decortin H5;
- Decortin N50;
- Medopred;
- Prednisol;
- Prednisolon 5 mg Yenafarm;
- Prednisolon Bufus;
- Prednisolonhemisuccinat;
- Prednison Nycomed;
- Prednisolon-Ferein;
- Prednisolon-Natriumphosphat;
- Sol-Decortin H25;
- Sol-Decortin H250;
- Sol-Decortin N50.