3 Arten von Dermatitis bei Katzen und zu Hause Behandlung
In dem Artikel werde ich über die Erkrankung der Dermatitis bei Katzen sprechen. Ich werde die möglichen Varietäten und ihre Symptome bei einer Katze beschreiben, ich werde die Ursachen für die Entstehung der Krankheit auflisten. Ich werde erzählen, wie sie zu Hause diagnostizieren und behandeln und ob die Krankheit für eine Person gefährlich ist.
Arten von Dermatitis
Feline Dermatitis ist eine Hauterkrankung, die in der Regel eine symptomatische Manifestation anderer Erkrankungen ist.
Unterscheiden Sie durch Manifestation die folgenden Typen.
Nass oder Weinen
Gleichzeitig werden die betroffenen Hautbereiche des Tieres nass, die Flüssigkeit (Saugen oder Eiter) sickert aus ihnen heraus und das Haar fällt aus.
Feuchte Dermatitis bei Katzen
Eitrig
Dieser Typ zeichnet sich durch die Bildung kleiner oder ausgedehnter Wunden und Kratzer auf der Haut aus, in die die Infektion eindringt. Infolgedessen fließt der Eiter aus den entzündeten Bereichen. Aufgrund der Tatsache, dass die Entzündung die Empfindlichkeit der Haut erhöht, dringen Mikroorganismen sehr schnell in das Gewebe ein, multiplizieren sich. Infolgedessen breitet sich die Infektion blitzartig in der Haut aus.
Sekundärinfektion aufgrund der Entwicklung von pathogenen Bakterien auf der betroffenen Haut
Oberflächlich
Die mildeste Form, in der die Haut rot wird, kann ein kleiner Hautausschlag auf ihr erscheinen.
Oberflächliche Dermatitis in Form eines Ausschlags
Aufgrund ihres Auftretens werden sie in zwei Gruppen unterteilt:
- Einfach - ist das Ergebnis von Hautkontakt mit Kragen, grobem und scharfem Gras, fester Kleidung usw. Diese Art ist häufiger bei kahlen Tieren, da ihre Haut nicht durch dickes Haar geschützt wird.
- Allergisch - dies schließt alle anderen Arten ein (Floh, durch Zecken übertragene, bakterielle, atopische, miliäre usw.).
Die Risikogruppe und die Ursachen für die Entstehung der felinen Dermatitis
Empfindliche Katzen, die häufig allergisch reagieren, neigen zu Hautkrankheiten.
Hier sind die Hauptursachen der Krankheit:
- Parasiten. Floharten sind am häufigsten. Hautparasiten beißen die Haut und hinterlassen Abfallprodukte, die eine allergische Reaktion hervorrufen, die sich durch Reizung äußert. Die Krankheit wird auch bei der Niederlage einer Katze durch subkutane Milben (Demodikose, Notohedrose usw.) beobachtet.
- Bakterien oder Pilze. Tiere mit Nasenfalten sind anfälliger für diese Art (Haustiere mit flachem Gesicht).
- Nahrungsmittelallergie. Einige Katzen haben Hautausschläge als Folge der Reaktion des Körpers auf neue Produkte.
- Chemikalien. Häufig kann die Krankheit auftreten, nachdem ein Haustier mit bestimmten Reinigungsmitteln, Parasitenpräparaten, Shampoos usw. in Kontakt gekommen ist.
- Verletzungen Irritation kann sich vor dem Hintergrund einer ständigen Irritation der Haut mit einem Kragen, rauem Teppichhaufen, fester Kleidung usw. entwickeln.
Daher sollte die Behandlung auf die Ursache der Dermatitis gerichtet sein.
Symptome und Anzeichen einer Katze
Fast alle Arten gehen mit Haarausfall an der betroffenen Stelle und Rötung der Haut einher. Oft gebildet Blasen, Wunden oder Risse. Wenn die Infektion eindringt, kommt es zu eitrigem oder blutigem Ausfluss.
Das Tier juckt heftig, macht sich Sorgen. Der betroffene Bereich kann sich heiß anfühlen.
Diagnose und Behandlung zu Hause
Während der Diagnose erfährt der Tierarzt, was die Entstehung der Krankheit verursacht hat. Dazu findet der Arzt heraus, was das Tier frisst, ob es mit Chemikalien oder neuen Medikamenten gegen Parasiten in Kontakt gekommen ist. Er wertet auch die damit verbundenen Symptome aus und erstellt anhand dieser Daten eine Diagnose. Wenn Sie eine Zecke vermuten, nehmen Sie ein Kratzen.
Wenn die Dermatitis durch Parasiten verursacht wurde, werden sie durch Anthelminthika oder Flohmittel zerstört. Bei einer Allergie muss der Kontakt des Tieres mit dem Allergen ausgeschlossen werden.
Nach der Beseitigung der Wurzelursachen fahren Sie mit der symptomatischen Behandlung fort:
- Wolle an den betroffenen Stellen wird rasiert oder abgeschnitten.
- Die geschädigte Haut wird mit einem Antiseptikum behandelt, die Krusten werden getränkt und entfernt.
- Salben werden auf erkrankten Bereichen angewendet, zu denen ein Antibiotikum (Levomekol, Clindamycin, Tetracyclin usw.) gehört.
- Bei schweren Verletzungen sind Injektionen mit Medikamenten enthalten.
- Dem Tier werden Medikamente verabreicht, die den Juckreiz lindern (Tavegil, Suprastin usw.).
Diese Medikamente tragen zu einer beschleunigten Heilung bei, beugen dem Juckreiz vor und verhindern, dass Infektionen in die Wunden gelangen.
Kranke Tierpflege
Bei einer ausgedehnten Schädigung wird der Katze ein spezieller Stiefel angelegt, der das Lecken der Droge verhindert. Stattdessen können Sie das elisabethanische Halsband verwenden.
Sind dermatologische Erkrankungen von Katzen für den Menschen gefährlich?
Katzendermatitis selbst ist für den Menschen nicht gefährlich.
Die Einhaltung der Hygienevorschriften (Umgang mit Tieren mit Handschuhen, Händewaschen nach Kontakt mit einem Haustier) verhindert jedoch auch in diesen Fällen eine mögliche Kontamination.
Der Grad der Gefährdung hängt davon ab, ob der Pilz (oder die Bakterien) bei Katzen und Menschen üblich sind.
Dermatitis Prävention
Die Prävention von Hautdermatitis ist wie folgt:
- Regelmäßige Behandlung von Katzen von äußeren Parasiten.
- Auswahl der richtigen Ernährung, die bei einem Tier keine Allergie verursacht.
- Vermeiden Sie den Kontakt der Katze mit Chemikalien und Reinigungsmitteln.
- Isolation gesunder Tiere von Haustieren, die an Pilzen oder anderen ansteckenden Krankheiten leiden.
Untersuchen Sie Ihre Katze regelmäßig und zeigen Sie sie dem Tierarzt beim ersten Anzeichen einer Dermatitis.
http://kotsobaka.com/koshki/bolezni-i-lechenie-k/dermatit.htmlDermatose bei Katzen: allgemeine Informationen über die Krankheit sowie die Diagnose- und Behandlungsmethoden
Tierhautkrankheiten bereiten sowohl den Tieren als auch ihren Besitzern große Probleme. Glücklicherweise beschränkt sich in den meisten Fällen alles auf eine relativ harmlose Flohdermatitis oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit eines bestimmten Bestandteils des Futters. Alle diese Pathologien lassen sich relativ leicht heilen, ohne viel Zeit und Geld dafür zu investieren. Eine ganz andere Sache ist die Dermatose bei Katzen.
Allgemeine Informationen zur Krankheit
Sie wissen wahrscheinlich, dass Dermatitis Hautentzündung genannt wird. Was ist Dermatose? Dieser Begriff bezieht sich auf den entzündlich-degenerativen Prozess einer allergischen Ätiologie. Im Allgemeinen hat diese Pathologie viel mit atopischer Dermatitis zu tun, und aus diesem Grund nehmen viele Forscher die Identität dieser Prozesse an. Es ist bekannt, dass Dermatitis einzelne Hautbereiche beschädigt, in denen kleine Blasen auftreten, Juckreiz und Rötung auftreten. Um den Mechanismus der Entstehung einer Dermatose besser zu verstehen, muss man sich vorstellen, was eine Allergie ist und warum sie sich entwickelt.
Allergie - die Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen, die als Allergene bezeichnet werden. Es ist besonders häufig bei Tieren, die überempfindlich auf sie reagieren. Praktisch alle "verfügbaren" Substanzen können als Allergene wirken: von Pollenkörnern über Bestandteile von Haushaltschemikalien bis hin zu Produkten, die für die Pflege und Behandlung von Tierhaaren bestimmt sind. Man kann sagen, dass diese harmlosen Komponenten bei Katzen mit Prädisponation die Entwicklung einer unzureichend starken Immunantwort stimulieren. In der Regel tritt eine ähnliche Reaktion 7-10 Tage nach Exposition gegenüber einem Reizstoff auf.
Übrigens, was verursachte das Hauptsymptom der Allergie, Juckreiz? Es ist einfach Bei dieser Pathologie wird eine große Menge Histamin in den Blutstrom freigesetzt, der aus den zerstörten Fettzellen in den allgemeinen Blutstrom gelangt. Histamin bewirkt einen starken Anstieg der Gefäßpermeabilität, Lymphozyten wandern massiv zum Ort der Allergene: Dadurch kommt es zu Infiltrationserscheinungen und Entzündungen, die von Juckreiz begleitet werden.
Die Ironie ist, dass all diese Mechanismen ein wesentlicher Bestandteil der normalen Abwehrreaktion des Körpers gegen Viren, Bakterien und andere Parasiten sind. Es gibt nur ein Problem: Bei Allergien werden all diese Reaktionen um ein Vielfaches verstärkt, sie gehen unnormal aus, was zu Problemen führt.
Beachten Sie, dass die Prädisposition für die Entwicklung allergischer Reaktionen fast immer vererbt wird. Wenn die Katze während der Schwangerschaft darunter leidet, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kätzchen bereits mit Anzeichen von Allergien geboren werden. Es wird angenommen, dass sich so die Dermatose entwickelt.
Das klinische Bild der Krankheit
In jedem Fall sind die Manifestationen der Pathologie individuell. Die Ursachen dieser Störung können unterschiedlich sein. In einigen Fällen ist dies eine Manifestation der Phytodermatitis - die Reaktion des Körpers auf Pollen, der Saft einer beliebigen Pflanze (sowohl wild als auch indoor). In anderen Fällen ist dies die Kontaktart der Pathologie, die sich aus der direkten taktilen Wirkung bestimmter Reize ergibt: Haushaltschemikalien, verschiedene Kosmetika. Es kann auch eine Reaktion auf einige Metalle, verschiedene Lebensmittelzusatzstoffe, in der Landwirtschaft verwendete Chemikalien und einige Düngemittel sein.
Eine wichtige "Komponente" der Krankheit ist die Toxidermie, die auftritt, wenn bestimmte Allergene durch Blut, Atmungssystem und Magen in den Körper eines Tieres gelangen. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie Medikamente einnehmen oder mit Haushaltschemikalien oder ähnlichem kontaminierte Lebensmittel essen. Dieselben Medikamente haben einen völlig anderen Einfluss auf das Immunsystem jedes Tieres.
Aber es gibt häufige Anzeichen einer Dermatose, unabhängig von der Ursache: schuppige Haut, Hautausschläge, vielleicht sogar tiefe und schlecht heilende Geschwüre, Blasen. Interessanterweise entwickelt sich die Dermatose häufig nach dem Ende der Medikation. In diesem Fall können die Besitzer sogar vergessen, mit was genau ihr Tier behandelt wurde, was viele Schwierigkeiten bei der Diagnose und der Verschreibung eines wirksamen therapeutischen Verlaufs verursacht.
Eine besonders gefährliche Form von Tksidermii ist jedoch das sogenannte Lyell-Syndrom, das bei Tieren lange Zeit auftreten kann und starke Medikamente (z. B. entzündungshemmende Kortikosteroide) einnimmt. Es gibt ausgedehnte Nekroseherde der Epidermis, die mit einer allgemeinen Verschlechterung des Wohlbefindens, anhaltendem Fieber, Übelkeit und in einigen Fällen Erbrechen sowie Ausschlägen in der Leiste und im Bauchraum einhergeht. Auf der Hautoberfläche "wachsen" viele Blasen, Papeln. Die Katze kämmt und reißt sie, pathogene und bedingt pathogene Mikroflora geraten in Hülle und Fülle in Wunden, der Verlauf des pathologischen Prozesses verschlechtert sich dramatisch. Wenn Sie Ihr Tier nicht sofort einem Tierarzt zeigen, ist der Tod möglich.
Pathologische Gefahr für Jungtiere
Besonders gefährlich ist die Dermatose, die bei Jungtieren und Jungtieren mit unvollständigem Immunsystem aufgetreten ist. Sie haben die Krankheit besonders weit "entfaltet": Die Bildung von tiefen Geschwüren, Erosionen, Wunden ist möglich, die Haut ist in einigen Bereichen buchstäblich zerfetzt. Besonders häufig tritt eine solche Dermatose zu einem Zeitpunkt auf, an dem Kätzchen zusätzlich zu Muttermilch Ergänzungen erhalten: Dies ist ein großer Stress für das Verdauungs- und Immunsystem, der Körper des Babys kommt einfach nicht zurecht. In dieser Phase ist es wichtig, sich rechtzeitig um die Ursachen von Allergien zu kümmern.
Wenn Sie sehen, dass das Kätzchen ständig zerkratzt ist, erscheinen einige Wunden, Wunden und "Pickel" auf der Haut. Versuchen Sie nicht, es zu Hause zu "behandeln". Wenden Sie sich umgehend an einen erfahrenen Tierarzt. Es muss beachtet werden, dass nur ein Fachmann eine genaue Diagnose liefern kann.
Unabhängig von Geschlecht und Alter des erkrankten Tieres wird die Dermatose sehr häufig (!) Begleitet von der Entwicklung von Herden von Pilzinfektionen auf der Haut. Dies ist auf eine starke Schwächung des Immunsystems und sein "inadäquates" Verhalten zurückzuführen. Glücklicherweise wird bei Katzen im Gegensatz zu Hunden die Dermatose selten von einer Pilzotitis begleitet, die sehr schwer zu heilen ist.
Zu den Schwierigkeiten der Diagnose
Die Diagnose ist schwierig. Die Dermatose wird sehr oft mit häufiger Dermatitis, Ekzemen und bakteriellen Infektionen der Haut verwechselt. Noch öfter wird begonnen, ein Haustier gegen diese Krankheiten zu behandeln, wodurch der Prozess verlangsamt wird, sich in eine chronische Form verwandelt oder sich insgesamt verschlechtert. Natürlich erschwert dies in Zukunft die Beseitigung der unmittelbaren Ursache der Erkrankung. Darüber hinaus wird die Pathologie, wie oben beschrieben, oft durch Pilzinfektionen kompliziert. Es ist jedoch möglich, dass Ihr Haustier einige dieser Krankheiten hat:
Um das Vorhandensein dieser Beschwerden auszuschließen oder zu bestätigen, werden dem Tier Stuhl-, Urin- und Blutuntersuchungen abgenommen und Kratzer von der Grenze gesunder und entzündeter Haut genommen. Äußerst erwünschte Impfung auf Nährmedien, durch die Sie genau bestimmen können, welcher Mikroorganismus die Entzündungsreaktion verursacht hat. Interessanterweise werden serologische Reaktionen in diesem Fall als spezifische Diagnosemethode betrachtet. Tatsache ist, dass nur mit ihrer Hilfe nicht nur festgestellt werden kann, ob das Tier an einer Infektionskrankheit leidet, sondern auch, um den spezifischen Allergentyp zu ermitteln, der die allergische Reaktion ausgelöst hat, die schließlich zur Dermatose führte.
Therapeutische Techniken
Wurde unter klinischen Bedingungen eindeutig eine Dermatose diagnostiziert, konzentrieren sie sich sofort darauf, die Wirkung von Allergenen zu stoppen: Dem Tier werden Antihistaminika in Schockdosen verschrieben. Sie ermöglichen es Ihnen, den schmerzhaften Juckreiz sofort zu stoppen und das Kratzen und Kratzen der Haut zu stoppen, was mit der Entwicklung von Sekundärinfektionen einhergeht. In Lungenfällen (!) Kann die Behandlung von Dermatosen bei Katzen nur auf die Verschreibung dieser Arzneimittel beschränkt werden.
Darüber hinaus wird die Entscheidung über die Ernennung weiterer Arzneimittel auf der Grundlage opportunistischer Infektionen getroffen. Das Tier bekommt Schmerzmittel und Beruhigungsmittel, wenn es starke Schmerzen aufgrund von Geschwüren und Wunden auf der Haut oder anderen Verletzungen hat. In diesen Fällen ist die Ernennung von Schockdosen von Breitbandantibiotika dargestellt. Sie sollten aber möglichst nach der Anmeldung abgeholt werden, dh die Empfindlichkeit des Erregers bestimmen. Zu diesem Zweck wird die Bakterienkultur auf Nährmedien kultiviert.
Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn entzündungshemmende Kortikosteroide verschrieben werden. Sie ermöglichen es Ihnen, sowohl die Manifestationen von Entzündungen als auch Juckreiz zu bekämpfen. Aber auch hier gibt es ein Problem: Bei längerer Anwendung ist die rasche Entwicklung der Pilzmikroflora möglich, da diese Medikamente den Immunstatus stark beeinträchtigen können. Sie sollten diese Medikamente also nicht selbst verschreiben und anwenden: Ein Tier, das eine solche Behandlung erhält, sollte wöchentlich von einem Tierarzt untersucht werden und gleichzeitig Blut abnehmen. So können Sie feststellen, dass der Körper des Tieres negativ auf die Therapie reagiert.
Höchstwahrscheinlich wird keine vollständige Genesung erreicht: Die Symptome der Pathologie können auftreten, wenn sich die Gesundheit des Tieres verschlechtert und seine Immunität geschwächt ist. Die Katze muss also Medikamente für das Leben geben, wenn auch nur sporadisch (im Frühjahr und Sommer, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Allergie am höchsten ist).
http://vashipitomcy.ru/publ/zdorove/bolezni/dermatoz_u_koshek_obshhie_svedenija_o_zabolevanii_i_metodakh_diagnostirovanija_i_lechenija/15-1-0-1944Dermatitis bei Katzen: von Kontakt zu Allergien
Katzendermatitis ist der kombinierte Name einer großen Gruppe von Hautkrankheiten. Ein häufiges Symptom bei allen Arten ist Rötung der Haut, manchmal begleitet von Hautausschlägen. Entzündungshemmer können sowohl äußere als auch innere Reize sein.
Arten von Dermatitis
Je nach Herkunft und Ursache gibt es:
- Kontaktdermatitis - tritt auf, wenn eine direkte Reizwirkung auf die Haut auftritt,
- Taxidermie - der Reizstoff dringt zuerst in den Körper ein, in der Regel durch den Verdauungstrakt, und löst eine Reihe von Reaktionen aus, von denen sich eine in Form von Hautveränderungen äußert.
Innerhalb jeder dieser Gruppen gibt es eine kleinere Abstufung, nach der es üblich ist, bei einer Katze folgende Arten von Dermatitis zu unterscheiden:
- allergisch - die Sorten sind Floh, Atopie, Milliardstel, Lebensmittel,
- parasitär,
- ansteckend,
- traumatisch
- medikamentös
- thermisch
- chemische,
- giftig.
Allergische Dermatitis und ihre Arten sind am schwierigsten bei Katzen zu behandeln, daher lohnt es sich, auf jeden einzelnen davon genauer einzugehen.
Lebensmittel Dermatitis
Wahrscheinlich eine der häufigsten Arten von Hautkrankheiten. In vielerlei Hinsicht ist moderne Nahrung nicht die beste Qualität, die buchstäblich mit billigen Bestandteilen vollgestopft ist, von denen einige Allergene in reiner Form sind.
Natürlich reagieren nicht alle Tiere, sondern nur diejenigen, die unter einer erhöhten pathologischen Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsreizen leiden.
Zeichen von
Unabhängig von der Art des Allergens sind die Symptome ähnlich:
- das Auftreten von roten Bereichen in den Achseln, der Schnauze, den Gliedmaßen, dem After,
- unerträglicher Juckreiz mit noch mehr Entzündung
- allmählicher Verlust von Wolle.
Behandlung
Leider ist noch kein Medikament erfunden worden, das das Tier von Nahrungsmittelallergien ein für alle Mal heilen könnte. Sie können natürlich Ihr ganzes Leben damit verbringen, eine Katze mit Antihistaminika und Hormonen zu stopfen und zu versuchen, die äußere Manifestation der Dermatitis mit Salben und Packungen zu beseitigen, aber das Ergebnis wird nicht der Fall sein.
Achtung! Der sicherste Weg, um loszuwerden, ist das Allergen zu identifizieren und die Fütterung anzupassen.
Das ist keine leichte Aufgabe. Tatsache ist, dass eine Nahrungsdermatitis erst nach einiger Zeit nach der ersten Nahrungsgabe auftreten kann. Infolgedessen sündigen sie an einigen Produkten, während andere schuld sind.
Warum passiert das? Es gilt die sogenannte kumulative Wirkung (Sensibilisierung): Die Reaktion tritt nur ein, wenn die Konzentration des Reizes im Körper seine maximale Grenze erreicht hat.
Medizinische Diät nur von einem Tierarzt verordnet. Es kann bestehen
- aus speziellen Futtermitteln, bei denen das Molekulargewicht der Inhaltsstoffe so gering ist, dass es grundsätzlich keine Allergien auslösen kann,
- natürliche hypoallergene Produkte (Kaninchen, Wild, möglicherweise Gemüse usw.).
Zunächst wird es notwendig sein, das Tier auf der gleichen Art zu füttern, schrittweise (nicht mehr als einmal pro Quartal) neue Zutaten einzuführen und die Reaktion des Körpers zu überwachen. Jede Veränderung der Haut ist ein Signal zur Anpassung der Ernährung.
Es ist wichtig! Die Behandlung der atopischen Dermatitis ist ein langer Prozess, der Geduld und sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert. Falls erforderlich, starten sie ein spezielles Tagebuch, in dem sie festhalten, dass das Tier frisst, wann und welche Reaktion danach beobachtet wurde. Dadurch kann das Allergen identifiziert werden.
Parasitäre Dermatitis
Flohdermatitis bei Katzen (nicht zu verwechseln mit Flöhen) ist eine spezifische Hautreaktion auf den Biss von Endoparasiten. Natürlich tritt die Krankheit nicht bei allen Tieren auf, sondern nur bei einer begrenzten Anzahl von Haustieren, die an einer übermäßigen Empfindlichkeit gegenüber Speichelbestandteilen von Insekten leiden.
Es ist notwendig zu wissen! Tropfen von Flöhen verhindern zwar eine Infektion, retten aber nicht vor Insektenstichen.
Das Hauptsymptom ist unerträgliche Krätze, das Tier reißt die Haut mit ihren Pfoten buchstäblich zum Blut. Der Zustand von ständigem Juckreiz und Schmerzen führt zu Nervosität und manchmal zu Aggressionen.
Die Behandlung von Flohdermatitis bei Katzen ist die häufigere Verwendung von Insektiziden in Form von Tropfen, Shampoos und Spray.
Es ist wichtig! Die Verwendung wirksamer Arzneimittel kann zu einer verstärkten Hautreaktion führen. Daher wird die Häufigkeit der Behandlungen sowie die Art der Mittel vom Tierarzt auf der Grundlage der individuellen Merkmale des Patienten ausgewählt.
Durch die Anwendung von Salben, Cremes und Shampoos mit entzündungshemmender und antibakterieller Wirkung wird der Juckreiz reduziert.
Atopie
Atopische Dermatitis bei Katzen ist eine allergische Art; Es tritt in chronischer Form auf, ist schwer zu behandeln und wird von Ruhephasen und Exazerbationen begleitet.
Meist sind diejenigen, die eine genetische Veranlagung haben, krank. Die Ursachen sind vielfältig. Allergene können sein:
- Hausstaubmilben,
- Pollen
- der Staub
- Pilze,
- Epithelzellen anderer Tiere,
- Nahrungsmittelproteine.
Bei dieser Pathologie ist der Bereich um Augen, Lippen, Ohren und Anus häufiger betroffen - die Haut wird rot, schwillt an und ist schmerzhaft. Die Anbringung der sekundären Mikroflora verschlimmert die Situation erheblich: Die Integumente beginnen zu eitern, das Haar fällt aus, die Oberfläche juckt unerträglich.
Im Laufe der Zeit werden die entzündeten Bereiche dicht, trocken und faltig.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose kann problematisch sein, da russische Spezialisten dafür weder ausreichend Erfahrung noch die notwendige Forschungsbasis haben. Atopische Dermatitis wird häufig bei Nahrungsmittelallergien eingesetzt, die die Wirksamkeit der Behandlung beeinflussen.
Hinweis! Im Ausland werden allergische Tests zur Diagnose verwendet sowie Laborblutuntersuchungen für spezifisches Immunglobulin, das das Allergen bindet.
Einheimische Tierärzte müssen die Diagnose „per Auge“ stellen. Manchmal kommt Einsicht durch Zufall. Bei einigen Katzen hört die Krankheit zum Beispiel plötzlich auf, wenn sie in eine andere Klimazone übergeht. Andere leiden nur während der Blütezeit einiger Pflanzen an Hautausschlägen. Diese und ähnliche Fakten sprechen für Atopie.
Die Behandlung der atopischen Dermatitis bei Katzen hat mehrere Richtungen:
- Sie bestimmen das Allergen und erlauben dem Tier nicht, mit ihm in Kontakt zu treten (normalerweise ist es notwendig, nach der Ausnahmemethode zu handeln);
- natürlich Verwendung von Antihistaminika und Kortikosteroiden,
- periodische Verabreichung von Immunstimulanzien
- Entgiftung des Körpers
- systematisches Baden mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Shampoos.
Ekzem
Ein anderer Name für diese Krankheit ist Milliarden Dermatitis bei Katzen. Das Hauptsymptom ist Rötung und Hautausschlag in den betroffenen Körperbereichen in Form von Knötchen, Papeln, Vesikeln und Vesikeln.
Das Stadium des Ausschlags wird durch ein schuppiges Stadium ersetzt, während die Haut trocken wird, sich faltet und abblättert. Mit einem günstigen Verlauf der Skalen gehen die Zeiten durch und die Oberfläche erhält ein normales Aussehen. In schwereren Fällen können sich eitrige Ekzeme mit grünlichen Krusten bilden.
Achtung! Bei einer ordnungsgemäß organisierten Behandlung von Milliarden Dermatitis bei Katzen ist unabhängig von der Schwere des pathologischen Prozesses eine vollständige Genesung ohne spätere Rückfälle möglich.
Entsteht unter dem Einfluss einer Reihe von Faktoren:
- Kämmen
- längere Verwendung von reizenden Salben,
- häufiges Baden,
- das Vorhandensein von Pusteln auf der Haut,
- Bestrahlung
- mikrobielle oder parasitäre Hautveränderungen,
- Neurose
- Verletzung der Schilddrüse,
- Gastritis,
- Nieren- und Lebererkrankung.
Es ist wichtig! Das feline Ekzem ist keine eigenständige Erkrankung, sondern eher ein Symptom für eine Vielzahl unterschiedlicher Pathologien.
Das therapeutische Schema hängt von der Grunderkrankung ab. Zunächst wird es behandelt und später werden Medikamente zur Linderung äußerer Anzeichen verwendet. Um dies zu tun, ernennen Sie:
- Beruhigungsmittel
- Desensibilisierung - zu diesem Zweck wird Natriumthiosulfat in Form von Injektionen verabreicht.
- Antihistaminika
- Vitamin A, das die Arbeit der Epidermis normalisiert.
Führen Sie auch eine lokale Behandlung mit Bindemitteln und Bräunungslösungen durch. Gute Ergebnisse wurden mit ASD-2-Lotionen erzielt.
Kontaktdermatitis
Diese Art von Hautkrankheiten tritt häufig ohne Bildung von Hautausschlägen auf. Tritt infolge von Verletzungen, der Verwendung von reizenden Salben, Verbrennungen oder Erfrierungen auf.
Die Symptome einer Dermatitis bei Katzen äußern sich in den Schmerzen des betroffenen Bereichs, wobei die Haut anschwillt, gerötet wird und sich heiß anfühlt.
Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Erkrankungen ist die Behandlung der einfachen Dermatitis bei Katzen einfach und kann zu Hause erfolgreich durchgeführt werden.
- Normalerweise ist der betroffene Bereich mit Jod beschmiert.
- In den ersten Stunden der Anwendung kalt.
- Einen Tag nach der Verletzung machen sich wärmende Kompressen.
- Beim Anbringen der pathogenen Mikroflora und des Auftretens von Pusteln werden alkoholgetrocknete Wundauflagen angewendet und Antibiotika können erforderlich sein.
- Es ist ratsam, erweichende Salben (Vishnevsky, basierend auf Rizinusöl usw.) zu verwenden.
Wie man Dermatitis bei einer Katze behandelt, hängt von ihrem Typ ab. Die Verwendung lokaler Heilmittel dämpft nur vorübergehend die äußeren Anzeichen der Erkrankung, hat jedoch keine Ursachen. Der Behandlungserfolg hängt vollständig von der richtigen Diagnose und der Bestimmung der Ursache aller Probleme ab.
Autor des Artikels: Marina Chuprina,
Tierarzt, Parasitologe
Dermatitis bei Katzen und Katzen
Eine Dermatitis bei Katzen und Katzen ist wie jede andere Hauterkrankung immer in Sicht und sowohl für das Tier als auch für den Besitzer äußerst unangenehm. Wie man die Symptome diagnostiziert und die richtige Behandlung vorschreibt - lasst uns verstehen. Und vor allem, wie Dermatitis bei Katzen zu behandeln? Die Erkrankung ist schwerwiegend und darf auf keinen Fall ohne qualifizierte Hilfe eines Tierarztes begonnen werden.
Gründe
Was sind die Ursachen der Dermatitis bei Katzen? Was kann eine Hautentzündung verursachen?
Zuerst werden wir uns mit der Einstufung der wahrscheinlichen Ursachen befassen. Sie sind thermisch, parasitär, infektiös, Pilz, Drogen, Chemikalien, traumatisch. Zu den Gründen zählen auch hormonelles Versagen, Störungen der inneren Organe, veränderter Stoffwechsel und Diabetes, ständiger Stress, falsche Pflege (schlechte Haftbedingungen, schlecht ausgewählte Kosmetika für Haustiere).
Thermische Gründe
Katzendermatitis wird nicht nur durch hohe, sondern auch durch niedrige Temperaturen verursacht. Ja, die häufigsten sind noch heiße Gegenstände / Flüssigkeiten, die Sonnenstrahlen. Aber vergessen Sie nicht Erfrierungen. Sowohl Kälte als auch übermäßige Hitze führen zu Dermatitis. Schon ein kurzer Aufenthalt in der Sonne führt dazu, dass in nackten oder schlecht mit Haaren bedeckten Bereichen Dermatitis oder sogar Verbrennungen auftreten. Bevor Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren.
Parasitäre Ursachen
Parasiten können bei Katzen auch Dermatitis verursachen. Solche "Reptilien" können als intradermal (Demodex, Krätzemilbe) und Hautparasiten (Flöhe, Läuse, Lasso und andere) bezeichnet werden. Aufgrund dieser Insekten verspürt das Tier einen starken Juckreiz der Haut und reißt sich beim Jucken mit Krallen. Aufgrund dessen welche Kratzer / Wunden auf der Haut erscheinen. Und all das verschlimmert nur den Verlauf der Krankheit. Aufgrund dieser Ursache tritt bei Katzen eine sogenannte Flohdermatitis auf. Details zu dieser "Art" der Dermatitis:
Aber man kann nicht "interne" Parasiten "abschreiben" - zum Beispiel Darmwürmer. Sie setzen Giftstoffe während ihres Lebens frei. Und diese Gifte führen bereits dazu, dass sich eine allergische Reaktion entwickelt, deren Symptom Dermatitis ist. Wenn Sie bemerken, dass die Katze plötzlich gerötete Haut hat und der Juckreiz begonnen hat, Sie jedoch keine äußeren Parasiten finden, sollten Sie die Ursache im Körper suchen. Bring dein Haustier zum Tierarzt. Und er führt bereits eine vollständige Untersuchung durch (falls nötig, nimmt er Hautschuppen, falls er intradermale "Bewohner" vermutet).
Ansteckende Ursachen
Zu den infektiösen Ursachen von Dermatitis bei Katzen gehören Bakterien, Viren und Pilze. Aufgrund der Tatsache, dass die Entzündung die Empfindlichkeit der Haut erhöht, dringen Mikroorganismen sehr schnell in das Gewebe ein, multiplizieren sich. Infolgedessen verbreitet Dermatitis Blitze in der Haut. Ja, und Pusteln können erscheinen. Oder weinende Wunden, die wiederum zu einem "Tor der Infektion" werden.
Infektiöse Dermatitis bei Katzen ist für Haustiere mehr als nur Unbehagen. Behandeln Sie diese Tiere sehr lange. Und es erfordert eine große Anzahl von Medikamenten, die sorgfältig ausgewählt werden müssen. Schließlich können Medikamente auch Entzündungen der Haut hervorrufen. In jedem Fall werden Uastiki mit infektiöser Dermatitis nur unter Aufsicht eines Tierarztes behandelt.
Andere Gründe
Andere Ursachen für Dermatitis bei Katzen:
Die häufigsten Ursachen sind Kratzer, Abschürfungen, Wunden, Wundliegen. Wenn die Integrität des Gewebes beeinträchtigt ist, erscheint das "Tor der Infektion", durch das die verschiedensten pathogenen Mikroorganismen eindringen. Und nun wird die Dermatitis der Katze durch das Traumatische ansteckend. Selbst Unebenheiten können zu Hautentzündungen führen.
Symptome
Die Symptome einer Dermatitis bei Katzen hängen vom Verlauf der Erkrankung sowie von ihren Ursachen ab. Wenn zum Beispiel die Ursache traumatisch ist, dann hat das Tier eine Schwellung und Schwellung (Kratzen, Abrieb, Wunde - auf der Haut), auch wenn die Integrität der Haut verletzt wurde. Auch im Bereich der Dermatitis ist Wolle nass, was darauf zurückzuführen ist, dass seröses Exsudat freigesetzt wird.
Wenn der Grund in einer allergischen Reaktion liegt, kann Haarausfall beginnen. Dasselbe gilt für Überdosierungsmedikamente. Die Haut wird nicht nur rot und schwillt an, sondern wird auch sehr schmerzhaft. Neben der Dermatitis bei Katzen, die an Allergien leiden, werden andere Symptome auftreten: Juckreiz, Reißen, Niesen, Husten und andere.
Im Allgemeinen sind die häufigsten Symptome einer Dermatitis bei Katzen:
- Jucken Haustiere werden oft und mit "Begeisterung" zerkratzt und reißen die Haut ins Blut.
- Der Schmerz der entzündeten Stelle. Das Tier ist sehr besorgt, wenn jemand berührt, jammert, sich biegt.
- Der betroffene Bereich wird rot. Dies macht sich besonders bei hellen Stoffen bemerkbar. Manchmal kann man sogar die ausgedehnten Kapillaren sehen, die platzen, und an ihrer Stelle gibt es Krusten.
- Geschwüre können auftreten. Nicht ausgeschlossen und Pusteln. Nicht nur die allgemeine Körpertemperatur steigt, sondern auch die betroffenen Bereiche.
- Wolle fällt heraus. Besonders bei chronischer Dermatitis.
Wie sieht eine Dermatitis bei Katzen aus? Schauen Sie sich die Fotoserie an:
Behandlung
Wie behandelt man Dermatitis bei einer Katze? Zunächst stellen wir fest, dass die Behandlung so schnell wie möglich beginnen muss. Ansonsten verdickt sich die Haut, schwillt an und ist grob. Die oberste Schicht beginnt sich abzuziehen, die Haare im betroffenen Bereich bekommen genug Schlaf. Und von chronischer Dermatitis manchmal schwieriger loszuwerden. Die Behandlung von Dermatitis bei Katzen ist immer komplex. Es ist notwendig, die Ursache zu finden, zu beseitigen und dann mit der symptomatischen Therapie fortzufahren.
- Das erste, was Sie brauchen, um die Haare auf der entzündeten Hautpartie sorgfältig abzuschneiden. Dies hilft, Medikamente direkt auf den Stoff aufzutragen. Die Haut sollte mit einem Antiseptikum behandelt werden und das Oberteil vorsichtig mit einem speziellen Pulver bestreuen (das Rezept wird vom Tierarzt individuell ausgewählt).
- Vergessen Sie nicht die Entwurmung. Oft sind es unsichtbare Parasiten, die zu schweren Entzündungen der Haut führen. Es ist notwendig, unerwünschte Bewohner im Darm loszuwerden, da die Dermatitis bei Katzen selbst vorübergeht. Und vergessen Sie nicht Zecken, Flöhe. Sie müssen auch fahren.
- Antibiotika werden auch zur Behandlung von Dermatitis bei Katzen (und nicht nur bei infektiöser Dermatitis) verschrieben. Und sie können in das Pulver aufgenommen und intramuskulär injiziert werden. Wenn Pilze die Ursache sind, sind fungizide Präparate erforderlich.
Wenn die Haut sauer wird, muss sie mit einer Sodalösung und die Lauge mit Essigsäure neutralisiert werden. Spülen Sie die Haut jedoch zuerst mit einer großen Menge Wasser ab (mindestens 10 Minuten bei gutem Wasserdruck).
Sehen Sie sich die aktuellen Preise für Medikamente zur Behandlung von Dermatitis bei Katzen an und jetzt können Sie sie hier kaufen:
Prävention
Einige Empfehlungen zur Vorbeugung von Dermatitis bei Katzen:
- Allergene beseitigen. Passen Sie auf, was Sie füttern und Ihren Schnurrbart behandeln. Befolgen Sie sorgfältig das vom Tierarzt verordnete Behandlungsschema und befolgen Sie es strikt.
- Wenn das Tier getroffen oder zerkratzt wurde, müssen Sie mit einem Kratzer oder einer Wunde umgehen, damit es nicht infiziert wird. Und wenn Sie mindestens ein Anzeichen von Dermatitis bemerken, gehen Sie schnell zum Tierarzt, um Ihnen die notwendigen Medikamente vorzulegen.
- Jagen Sie regelmäßig Würmer. Vergessen Sie nicht, Uastik vor äußeren Parasiten zu schützen.
- Haushaltschemikalien ausblenden.
Wenn Sie noch Fragen zu Dermatitis bei Katzen haben, fragen Sie sie in den Kommentaren - wir beantworten sie gerne!
http://usatiki.ru/dermatit-u-koshek/Hautkrankheiten bei Katzen: Welche Arten von Dermatitis gibt es und wie kann man sie beseitigen?
Katzendermatitis ist eine ziemlich häufige Erscheinung, die manchmal die harmlosesten Faktoren hervorrufen kann. Die Krankheit ist hauptsächlich anfällig für Haustiere, nicht für die Straße. Der pathologische Prozess verkompliziert das Leben des Haustiers, daher ist eine rechtzeitige Diagnose äußerst wichtig. Selbstmedikation kann in diesem Fall schaden.
Arten von Dermatitis bei Katzen und Ursachen
Dermatitis ist ein entzündlicher Prozess, der die Haut bedeckt und durch eine Reihe von provozierenden Faktoren wie bakterielle Infektionen, Parasiten, Unterernährung usw. verursacht wird. Bei Hauskatzen hat diese Pathologie manchmal einen Autoimmuncharakter, dh ihre Abwehrkräfte greifen die Epidermiszellen an. Es gibt auch die folgenden Arten der Krankheit:
- einfach - tritt auf, wenn die Haut empfindlich gegen äußere Reizstoffe ist (sie kann immer auftreten, wenn ein Halsband getragen wird, nach Kratzern, längerer Sonneneinstrahlung oder Frost usw.);
- allergisch - entwickelt sich häufig mit Unverträglichkeit gegen bestimmte Futtermittelbestandteile;
- Kontakt - erscheint aufgrund der Auswirkungen von Medikamenten, Chemikalien, Shampoos usw. auf die Haut;
- Floh - tritt vor dem Hintergrund einer Infektion mit blutsaugenden Parasiten auf (Flöhe scheiden Speichel unter der Haut aus, was Reizung und Juckreiz hervorruft);
- traumatisch - entwickelt sich, wenn die Haut beschädigt ist (durch Bisse anderer Tiere usw.);
- bakteriell - durch pathogene Mikroflora hervorgerufen: Staphylokokken, Streptokokken usw.
Katzendermatitis kann aufgrund mehrerer Faktoren auftreten.
Ursachen der Pathologie:
- reduzierte Immunität;
- Hormonstörungen im Körper des Haustieres;
- endokrine Krankheiten;
- billige und minderwertige Lebensmittel mit einer Fülle synthetischer Zusatzstoffe;
- Infektion mit Würmern, Flöhen, Zecken, subkutanen Zecken und anderen Parasiten;
- Behandlung mit starken Medikamenten;
- Verbrennungen und Verletzungen;
- bakterielle Infektion.
Die Krankheit ist nicht ansteckend und wird nicht auf den Menschen übertragen. Es ist jedoch wichtig, Dermatitis von Flechten zu unterscheiden. Im letzteren Fall kann die Infektion nicht nur auf den Menschen, sondern auch auf andere Tiere übertragen werden.
In seltenen Fällen tritt Dermatitis bei einem Haustier auf, wenn Sie unter Stress leiden. Dies kann passieren, wenn das Tier die Operation überlebt hat oder infolge des Umzugs die Situation ändern musste. In der Regel löst sich die Krankheit nach der Anpassung der Katze von selbst auf.
Symptome der Krankheit
Die Pathologie manifestiert sich im Auftreten roter Flecken auf der Haut. Anfangs kann es sich um einen einzelnen, mehrere Ausschläge handeln, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Katze kratzt ständig die betroffene Stelle, versucht zu lecken und beißt. In diesem Fall wird das Tier unruhig und reizbar, es schläft nicht gut. Wenn die Kratzer der Flecken mit Krusten bedeckt sind, kann es zu Tränenbildung kommen.
Die Dermatitis bei der Katze erscheint im Anfangsstadium als roter Fleck auf der Haut.
Nach und nach fallen die Haare im Bereich der betroffenen Haut. Das Tier isst schlecht und wird nicht so aktiv wie zuvor. Wenn die Katze ständig an der Haut kratzt, sieht man an den von Dermatitis betroffenen Stellen dichte rote Knoten.
Die Entzündung kann durch den Zusatz einer bakteriellen Infektion kompliziert werden, da sich unter den Klauen des Haustieres eine große Anzahl pathogener Mikroorganismen befindet, einschließlich E. coli.
Behandlungsmethoden
Die Therapie der Krankheit ist komplex. Zunächst ist es wichtig, den provozierenden Faktor zu identifizieren und so schnell wie möglich zu beseitigen. Zur Behandlung von Spezialfuttermitteln sowie zur Beseitigung der Symptome. Therapeutische Taktiken hängen weitgehend von der Art der Dermatitis ab.
In schweren Fällen kann die Behandlung in einer Tierklinik mit Tropfer durchgeführt werden.
Diätnahrung
Wenn die Pathologie durch eine Nahrungsmittelallergie provoziert wird, muss sie auf eine bessere geändert werden. Die hypoallergene Variante sollte bevorzugt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Immunität der Katze zu überwachen. Um die Abwehrkräfte zu erhöhen, wird empfohlen, Vitamine und Kräuter zu geben, die in jeder Tierapotheke verkauft werden.
Hypoallergenes Katzenfutter - die beste Option für Haustiere mit allergischer Dermatitis
Es ist wichtig, Vollmilch von der Ernährung der Katze auszuschließen, aber Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse und andere Milchprodukte sind für den Körper nützlich. Neben dem Menü des Tieres sollten Pflanzenfasern, thermisch verarbeitetes Fleisch und Getreide enthalten sein. Eier, Schweinefleisch, Knorpel und geräucherte Lebensmittel sollten nicht an Haustiere abgegeben werden.
Sauerrahm kann in die Ernährung der Katze aufgenommen werden
Katzenfutter muss ausgewogen sein. Es ist inakzeptabel, ein Tier nur mit Trockenfutter zu füttern, so dass das Tier nicht alle Vitamine und Pflanzenfasern erhält, die für eine ordnungsgemäße Verdauung erforderlich sind. Ein neues Produkt für eine anfällige Katze sollte in kleinen Mengen verabreicht werden.
Bei schwerer Form der Krankheit ist es notwendig, Diätkost mit der medikamentösen Therapie zu kombinieren. Nur so kann ein positives Ergebnis erzielt werden.
Pharmazeutische Präparate
Antihistaminika werden zur Behandlung von Tieren wie Tavegil, Suprastin, Zodak usw. verwendet. Der Tierarzt legt die Dosierung der Medikamente fest. Diese Produktlinie beseitigt den Juckreiz und beschleunigt die Heilung der Haut. Es muss jedoch verstanden werden, dass Antihistaminika nur die Symptome lindern, nicht die Ursache selbst.
Tavegil - Antiallergikum, das häufig verschrieben wird, um nicht nur Menschen, sondern auch Tiere zu behandeln
In schweren Fällen der Erkrankung werden Glucocorticosteroid-Medikamente wie Prednisolon, Hydrocortison und andere zur Behandlung eingesetzt. Diese Medikamentengruppe wird in Form von Salben verschrieben, die 1 Mal pro Tag direkt auf die Läsion aufgetragen werden müssen. Dies beseitigt Schwellungen, Entzündungen und Juckreiz. Bei der Verwendung von Salben müssen Sie Handschuhe tragen und eine Decke anbringen, die das Tier daran hindert, das Arzneimittel zu lecken.
Prednison reduziert die Intensität des Entzündungsprozesses
Verwenden Sie zur Therapie auch spezielle Arzneimittel, die für Katzen entwickelt wurden. Einer von ihnen hört auf zu jucken. Es beseitigt unangenehme Symptome und beschleunigt die Heilung geschädigter Haut. Kann für Erwachsene und Kleintiere verwendet werden.
Stoppt den Juckreiz bei Katzen, um allergische Reaktionen zu beseitigen.
Einfache und traumatische Arten von Dermatitis werden mit Hilfe von heilenden Salben, Cremes und Lösungen zur Behandlung der betroffenen Haut beseitigt. Zu diesen Zwecken können Sie Chlorhexidin, Miramistin sowie Jod verwenden. Die ersten beiden Medikamente haben eine komplexe Wirkung: Sie beseitigen Entzündungen, zerstören Krankheitserreger und fördern die Heilung des Gewebes. Diese Lösungen sollten dreimal täglich aufgetragen werden, um die beschädigte Stelle mit einem Wattepad zu behandeln. Der Verlauf der Behandlung hängt von der Schwere des Entzündungsprozesses ab.
Chlorhexidin wirkt antiseptisch.
Jod kann nicht auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, es ist möglich, erhöhte Schmerzen und noch mehr Hautschäden hervorzurufen. Die Lösung kann nur um die Wunde herum behandelt werden, um eine Infektion zu verhindern. Für diese Zwecke wird die Verwendung eines Wattestäbchens empfohlen.
Jod sollte vorsichtig und nur mit einem Wattestäbchen aufgetragen werden.
Die Kontaktform der Krankheit wird mit Hilfe von Regenerierungsmitteln beseitigt. Oft wird zur Behandlung Zinksalbe verwendet, die die Haut trocknet, das Einweichen vermeidet und die Wiederherstellung geschädigter Gewebe beschleunigt. Dieses Werkzeug sollte zweimal täglich verwendet werden. Tierärzte empfehlen das Mähen der Haare im betroffenen Bereich. Dies wird das Verfahren erleichtern. Nach dem Auftragen der Zusammensetzung mit einer dünnen Schicht müssen Sie eine Haustierdecke tragen.
Zinksalbe beschleunigt die Wundheilung
Salicylsalbe wird oft als antiseptisches und entzündungshemmendes Mittel verschrieben. Es kann nur verwendet werden, nachdem die Ursache der Dermatitis ermittelt wurde. Das Produkt sollte zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf der Entzündung aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt je nach Ausmaß der Hautläsion häufig 10 bis 14 Tage.
Salicylsalbe beseitigt Entzündungen und fördert die Regeneration
Flohdermatitis wird mit einem Wirkstoffkomplex beseitigt. In der ersten Stufe werden die Mittel zum Entfernen von Parasiten verwendet. Insektizidtropfen auf Widerrist, Aerosolen, Sprays und Shampoos gelten als die effektivsten. Tierärzte empfehlen die Verwendung der ersten Option. Am häufigsten verwendet: Advantage, Leopard und Dan. Tropfen werden einmal auf den Widerrist aufgebracht. Bei Bedarf können Sie den Vorgang innerhalb eines Monats wiederholen. Es ist schwieriger, Sprays und Aerosole aufzutragen, da gleichzeitig der Kopf des Tieres gegen die Einnahme der Substanz isoliert werden muss. Verwenden Sie dazu ein spezielles Halsband.
Lässt den Leopard von Flöhen fallen - bequem in der Anwendung und wirkungsvoll
Nach der Beseitigung von Flöhen werden entzündungshemmende und wundheilende Substanzen wie Yam-Salbe und andere verwendet. Mit der bakteriellen Form der Erkrankung verschrieben sich Antibiotika. Am häufigsten werden Amoxicillin, Azithromycin, Terramycin und andere zur Behandlung eingesetzt, die dem Tier regelmäßig für 7-10 Tage verabreicht werden. Dosis eingestellt von einem Tierarzt. Tabletten können mit einer Spritze verabreicht oder mit Lebensmitteln gemischt werden. Topisch angewendetes Erythromycin, Tetracyclin und andere antibakterielle Salben. Legen Sie sie in eine dünne Schicht auf das Entzündungselement. Um die Bakterienflora erfolgreich zu beseitigen, empfehlen Tierärzte die Kombination von oralen Medikamenten mit lokalen Mitteln.
Amoxicillin kann zur Behandlung von Katzen verwendet werden
Achtung! In keinem Fall können Antibiotika einem Tier ohne vorherige Tests gegeben werden. Andernfalls können Sie die Situation nur verschlimmern. Viele antimikrobielle Wirkstoffe können die Immunität der Katze verringern und auch zahlreiche Nebenwirkungen haben. Deshalb sollte nur der Tierarzt die Dosis einstellen.
Die Katze meiner Mutter hatte eine allergische Dermatitis. Die Symptome waren zunächst gering. Die Katze fing an zu jucken. Dann wurde der Juckreiz stärker. Cat kämmte kräftig seinen Bauch. Als Ergebnis kam die gesamte Wolle in diesem Bereich heraus. Es gibt nur rote Flecken und Kratzer am Bauch. Der Tierarzt führte die erforderlichen Tests durch und empfahl, Prednisolon als Salbe für die Behandlung zu verwenden, und nahm auch hypoallergene Lebensmittel in die Ernährung ein. Bald merkte man, dass die Kratzwunden verschwanden, der Bauch mit Wolle überwachsen war. Ich empfehle jedem, zu gegebener Zeit einen Arzt mit seinem Tier zu konsultieren, um ernsthafte Folgen zu vermeiden.
Behandlung der Krankheit bei Kätzchen
Die Pathologie bei Kätzchen wird nur durch lokale Mittel beseitigt. Die Behandlung sollte aus mehreren Stufen bestehen:
- Beseitigung von Juckreiz In diesem Stadium werden Antihistaminika nur in Form von Salben zur Behandlung von Katzen bei erwachsenen Katzen verwendet. Die Zusammensetzung wird zweimal täglich auf die beschädigten Stellen aufgetragen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab.
- Verringerung der Intensität des Entzündungsprozesses. In diesem Stadium wenden Sie Chlorhexidin, Miramistin und Juckreiz an. Tragen Sie solche Medikamente zweimal täglich mit einem Wattepad auf. Die Therapie dauert 7-10 Tage.
- Heilung geschädigter Haut. Um die Regeneration von Geweben bei Jungtieren zu beschleunigen, wird Bepanten-Creme verwendet. Es wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und reibt sich 1 Mal pro Tag sanft in die Haut ein.
Bepanten wird verwendet, um die Haut von Dermatitis-Kätzchen zu heilen.
Während der Behandlung wird die Verwendung von Anthelminthika nicht empfohlen (natürlich, wenn dies nicht die Ursache ist) oder um andere Medikamente zu verabreichen, wodurch eine Zunahme der Symptome der Dermatitis hervorgerufen werden kann.
Tierpflege und Prävention
Während der Krankheit muss sichergestellt sein, dass das Tier immer frisches gekochtes Wasser in der Schüssel hat. Es ist ratsam, für eine Katze einen gemütlichen und ruhigen Ort zu schaffen, an dem sie sich ausruhen kann. Für diese Zwecke wird empfohlen, einen speziellen Wurf zu kaufen. Wenn ein Tier sich zurückziehen möchte und den Kontakt vermeidet, sollten Sie die Ruhe nicht unterbrechen, bügeln oder in Ihre Hände nehmen.
Es wird nicht empfohlen, die Haare während der Krankheit zu kämmen, da die Haut noch stärker geschädigt werden kann.
Wenn möglich, sollten Sie das Fenster öffnen, damit das Tier frische Luft atmen kann. Hypothermie kann jedoch nicht zugelassen werden. Genug lüften. Es wird nicht empfohlen, eine Katze während der Dermatitis-Behandlung zu baden. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Bereich der Entzündungslokalisierung gewidmet werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Haustier die Haut nicht kämmt. Um dies zu tun, wird das Blanketing bis zur vollständigen Wiederherstellung nicht empfohlen.
Während der Erholungsphase braucht die Katze Ruhe.
So verhindern Sie das Auftreten der Krankheit:
- Füttern Sie das Haustier nur mit speziellem Futter, um mangelhafte Optionen zu vermeiden.
- Stellen Sie die Ernährung Ihres Haustieres so ein, dass das Menü nicht nur Trockenfutter, sondern auch andere nützliche Produkte enthält.
- Baden Sie das Tier 1 Mal in 4-6 Monaten, vorausgesetzt die Katze ist nicht auf der Straße. Ansonsten sollte es öfter gemacht werden.
- Wurmwurmkatze 1 Mal pro Quartal.
- Geben Sie Ihr Tierarzneimittel nicht ohne Tierarzt.
- Kaufen Sie ein kopfloses Halsband und legen Sie es der Katze an. Dies ist besonders wichtig, wenn das Tier häufig auf der Straße ist.
- Geben Sie einem vierbeinigen Freund Vitamine sowie ein spezielles Kraut, das reich an gesunden Ballaststoffen ist.
Gras für Katzen - eine Faserquelle, die das Immunsystem stärkt
Um einer Dermatitis vorzubeugen, empfehlen viele Tierärzte, die Haut eines Tieres regelmäßig zu untersuchen, um die ersten Symptome der Krankheit zu erkennen. Vernachlässigen Sie auch nicht die Impfung.
Ursachen, Symptome und Behandlung von Dermatitis - Video
Dermatitis bei Katzen ist ziemlich schwierig und kann fortschreiten. Eine solche Belästigung kann ganz plötzlich auftreten. Manchmal ist es sehr schwierig, die Ursache zu ermitteln, ohne einen Arzt zu konsultieren. Ein integrierter Therapieansatz hilft, nicht nur die Symptome zu beseitigen, sondern auch den provozierenden Faktor zu beseitigen.
http://prohvost.club/koshki/bolezni-koshek/dermatit-u-koshek-simptomy-i-lechenie-foto.htmlDermatitis bei Katzen: Ursachen und Behandlung
Die Dermatitis bei Katzen entwickelt sich genauso wie beim Menschen. Leiden ist die Reaktion der Katzenhaut auf einen Reizstoff. Sehr oft ist dies eine äußere Manifestation von Krankheiten, bei denen Dermatitis nur ein Symptom ist. Gehen Sie sofort in die Tierklinik, wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze an Dermatitis erkrankt ist. Der alleinige Umgang mit dieser Krankheit ohne tierärztliche Ausbildung ist sehr schwierig. Was ist die Schwierigkeit, Dermatitis, ihre Symptome und Diagnose loszuwerden, werden wir in dem Artikel, der Ihnen zur Kenntnis gebracht wurde, sagen.
Dermatitis bei Katzen: Ursachen und Behandlung
Katzendermatitis: Allgemeine Informationen
Viele Besitzer wissen nichts davon, aber die Dermatitis ist im Wesentlichen keine Krankheit, sondern repräsentiert eine ganze Gruppe verschiedener Hauterkrankungen. Ihr gemeinsames Merkmal ist der Lokalisierungspunkt der Manifestationen, dh der Haut.
Gereizte Bereiche können ausgedehnt oder punktiert sein, aber in allen Fällen wird sich die Dermatitis im ganzen Körper ausbreiten.
Nach der heutigen Klassifikation können nach der Art der klinischen Manifestationen drei Hauptarten von Dermatitis unterschieden werden. Welches betrachten wir in der nachstehenden Tabelle.
Tabelle 1. Arten von Dermatitis durch die Art der Symptome
Dermatitis kann sich überall am Körper der Katze bilden.
Achten Sie darauf, dass viele skrupellose Besitzer ihren Haustieren erst im letzten Moment zu Hilfe kommen und sie sogar auf die Straße werfen, um Dermatitis zu entdecken, und alle, weil sie der Meinung sind, dass die Krankheit der Katze auf den Menschen übertragen werden kann. Wir können diese Ignoranten nur verurteilen und mit ihren armen Tieren sympathisieren. Alle Spekulationen, dass ein Mann und eine Katze sich gegenseitig mit Dermatitis anstecken können, sind nur ein Mythos.
Feline Dermatitis wird nicht auf den Menschen übertragen
Es muss gesagt werden, dass die klinischen Manifestationen der Erkrankung in irgendeiner Form und die Laufphase nach außen erschreckend wirken. Früher oder später wird der Körper einer Katze oder Katze bedeckt:
- viele Blasen;
- Geschwüre;
- Ekzem
Dermatitis ist jedoch in den meisten Fällen nur ein Symptom für eine Fehlfunktion des Körpers, d. H. Eine Folgeerkrankung, während die Ursache möglicherweise lange Zeit nicht klar ist.
Dermatitis - eine Folgeerkrankung
Symptome der Dermatitis
Daher sind die Symptome der gewünschten Krankheit unabhängig von den Ursachen, die sie verursacht haben, wie folgt:
- das Vorhandensein eines Ausschlags auf der Haut des Tieres;
- ständiges Kratzen der gleichen betroffenen Bereiche mit den Zähnen und Pfoten des Tieres;
- lokale Rötung;
- entzündliche Läsionen auf der Haut;
- Schwellung der betroffenen Bereiche;
- Blasen und Blasen auf der Haut;
- Geschwüre;
- Risse;
- die Haut ist sehr trocken;
- durch trockene Haut bilden sich Schuppen;
- Haarausfall;
- Wenn Sie die betroffenen Bereiche berühren, fühlt sich die Haut sehr heiß an.
- Die Katze spürt ständig, dass ihre Haut nicht nur juckt, sondern auch zu brennen scheint.
Bei feuchter Dermatitis werden feuchte, entzündete Stellen auf der Haut beobachtet.
Wie genau die Dermatitis derselben Art bei zwei verschiedenen Tieren aussehen wird, hängt von der individuellen Toleranz jedes Tieres ab. So kratzt ein Tier im selben Stadium der Entwicklung der Krankheit und zeigt dem Wirt Rötung an, und das andere wird alle Wolle verlieren und sich selbst bei Blut beißen.
Formen der Dermatitis bei Katzen und ihr Entwicklungsstand
Es gibt drei Formen der für uns interessanten Krankheit:
Bei Katzen gibt es drei Formen von Dermatitis: akut, subakut und chronisch.
Wenn das Tier die falsche Behandlung erhält, kann Dermatitis aus der akuten Form in die chronische Form übergehen, was Folgendes impliziert:
- der Verlauf der Krankheit wird nachlassen;
- Symptome klingen so viel wie möglich ab oder verschwinden sogar;
- periodische Verschlimmerungen der Krankheit werden auftreten.
Mit dieser Form der Krankheit bis zum Ende fertig zu werden, ist fast unmöglich. Deshalb sollten Sie sich bei den ersten Symptomen des Auftretens der Krankheit, z. B. an den Ohren eines Haustieres, sofort von einem Tierarzt behandeln lassen.
Arten von Dermatitis: die Ursachen ihrer Entwicklung
Insgesamt gibt es zwei Arten von Dermatitis. Betrachten Sie sie in der folgenden Tabelle.
Es gibt zwei Gruppen, in die alle bekannten Arten von Dermatitis eingeteilt werden können: einfach und allergisch
Tabelle 2. Arten von Dermatitis
Aufgrund der Informationen in der Tabelle ist es daher möglich, Rückschlüsse auf die Ursachen von Dermatitis bei Katzen zu ziehen.
Ektoparasiten und Endoparasiten
Ektoparasiten sind schädliche Insekten von sehr geringer Größe, die sich am Körper von Katzen ansiedeln und sich davon ernähren:
Ektoparasiten foltern häufig nicht nur Katzen, sondern auch Hunde sowie andere Haustiere und Vieh
Wir sprechen über alle bekannten "Feinde":
- Flöhe;
- ixodische Zecken;
- Demodex-Milben;
- Peitschen;
- Läuse und so weiter
Wie erkennt man den Esser?
Die Pfoten von Parasiten, die auf die Haut Ihrer Katze fallen, sind mit einer großen Menge an Bakterien kontaminiert, die wiederum die Entwicklung einer einfachen Dermatitis auslösen, die aktiv durch die Läsionen in der Haut von Haustieren eindringt, die von ihren Trägern angeordnet werden.
Gleichzeitig kleine Insekten ständig:
- Fleischstücke fallen ab;
- geduschte Haare;
- Speichel wird beim Beißen in die Haut des Tieres abgesondert;
- Kot und andere Abfallprodukte werden ausgeschieden;
- Ei liegt direkt in die Haut des Tieres.
Alle oben genannten Auswahlen, wenn man sie so nennen kann, repräsentieren eine der Haut unserer Haustiere fremde Flora, die auch Fremdprotein enthält.
Flöhe übertragen nicht nur bakterielle Mikroorganismen auf die Haut des Tieres, sondern schädigen auch das Epithel, wodurch Bakterien leichter in das Innere eindringen können
Da Katzen wirklich in der Immunität entwickelt sind, beginnt sie, wenn diese „feindlichen Objekte“ erkannt werden, aktiv mit ihnen umzugehen, was zu Hautirritationen führt, wie zum Beispiel:
Flöhe
Bei der sogenannten Flohdermatitis sind die folgenden Manifestationen:
- anhaltender und sehr starker Juckreiz, lokalisiert an der Stelle, an der der Schwanz des Tieres am Körper befestigt ist;
- hinter den Ohren der Katze, genau dort, wo die Flöhe am angenehmsten durch die Haut des Tieres beißen;
- eine große Anzahl geröteter Stellen auf der Haut;
- die Bildung "nasser" Bereiche und Krusten darauf;
- Dauerhaftes Kratzen mit Pfoten und Zähnen.
Flohlebenszyklus
Je wärmer die Außentemperatur ist, desto mehr Katzen werden durch diese Dermatitis gestört, sie kann sich jedoch auch bei kaltem Wetter manifestieren, vorausgesetzt, Flöhe leben in Ihrem Treppenhaus oder zum Beispiel im Keller.
Ixodische Zangen
Wenn Dermatitis durch Zecken verursacht wird, hängt das klinische Bild direkt von der Art des Parasiten ab, der die Haut selbst gebissen hat. Vorausgesetzt, die Katze wurde an der Stelle, an der Hautkontakt auftrat, von einem Ixodes-Häckchen gebissen:
- starke Schwellung;
- Entzündung;
- ein juckender Bereich;
- kahler Kopf;
- Hautausschlag (optional, kann aber manifestieren).
Ixodische Zecken können bei einem Tier nicht nur Dermatitis verursachen, sondern sie auch mit einer gefährlichen Krankheit infizieren - der Piroplasmose.
Subkutane Milben
Bei den subkutanen Milben breiten sich allergische Reaktionen auf den gesamten Körper des Tieres aus und manifestieren sich als:
- ausgedehnte Hautausschläge;
- ständiges, wahnsinniges Beißen und Kratzen der betroffenen Bereiche;
- Im ganzen Körper können sich Bläschen befinden, die zusätzlich weiter entzündet sein können.
Otodektoz (Schädigung der Ohren der Katze mit subkutanen Milben) kann auch die Entstehung einer Dermatitis verursachen, die sich in Form von
Parasiten, die direkt in der Haut leben, werden vom Körper als feindlicher Agent wahrgenommen, der in das geschützte System eingedrungen ist. Diese fremden Elemente sind leider gefährlich, weil sich Reaktionen darauf äußern können:
- wie zur Belebung, Besiedlung und Entwicklung in der Haut;
- und im Stadium des Fortschreitens der Krankheit.
Subkutane Milben verursachen nicht nur Otodekose, sondern auch Demodikose. Lesen Sie die Symptome und Behandlung in einem speziellen Artikel auf unserer Website.
Helminthen
Helminthische Invasionen sind ein weiterer Grund für die Entwicklung von Allergien bei Katzen. Sobald sich die Würmer im Körper des Tieres befinden, werden sie innerhalb eines Organs kolonisiert (meistens ist es der Darm), und sie beginnen dort zu parasitieren, indem sie Folgendes tun:
- Freisetzung giftiger Abfallprodukte;
- alle nützlichen Substanzen zu sich nehmen, die für den Körper der Katze bestimmt sind;
- sterben und bei der Zersetzung toxischer Verbindungen produzieren.
So sehen Würmer-Würmer aus
In den oben aufgeführten Fällen, die Ekto- und Endoparasiten betreffen, findet eine wirksame Behandlung der Dermatitis nur statt, wenn das Tier zuvor die schädlichen Insekten, die es bewohnt, vollständig entfernt hat. Wenn Sie eine Krankheit heilen, ohne sie zu entfernen, warten Sie leider auf ihre sofortige Rückkehr, da ein Biss normalerweise ausreicht, um mit einer neuen Kraft zu beginnen.
Um die Entstehung einer Dermatitis aufgrund von Parasiten bei Ihrem Tier zu verhindern, ist es daher besser, vorbeugende Schutzausrüstung zu verwenden, nämlich:
- Antihelminthika, die dem Tier einmal alle drei Monate verabreicht werden;
- Mittel gegen Flöhe, Zecken, Läuse und andere Insekten, die die Haut des Tieres parasitieren, die verwendet werden, wenn Tiere ein bestimmtes Alter erreichen, zu Beginn der Sommerperioden, wenn sie aktiviert werden.
Helminth-Produkte werden in jeder Veterinärapotheke verkauft und sind frei zugänglich
Die Freisetzungsform der von uns beschriebenen Würmerpräparate kann sein:
Von Flöhen, Zecken und anderen Parasiten, die auf ähnliche Weise schädlich sind, werden die folgenden Umstände erkannt:
Pilze und Bakterien
Wie bereits oben erwähnt, sind Katzen Kreaturen mit einer überempfindlichen Immunität, die aufgrund ihrer übermäßigen Empfindlichkeit auf einen Reizstoff reagieren können.
Pilzdermatitis kann nur mit Antimykotika geheilt werden, Antibiotika haben in diesem Fall keine Wirkung.
Gleichzeitig tritt eine Reaktion auf einen Pilz oder ein beliebiges Bakterium mit absoluter Wahrscheinlichkeit auf, selbst wenn es nicht als pathogener Mikroorganismus eingestuft wird.
In diesem Fall werden die Zeichen einzeln angezeigt. So kann eine Katze leiden an:
- kleine Hautreizungen und -rötungen;
- oder aus den gekämmten, gereizten Bereichen.
Ihr Haustier kann unter leichten Hautirritationen leiden.
Sehr häufig tritt Dermatitis, die durch die in diesem Abschnitt betrachteten Reize verursacht wird, implizit in Form eines chronischen Leidens auf. Gleichzeitig Symptome häufig:
- verschmiert;
- scheinbar unvernünftig;
- plötzlich ständig schärfen.
Oft stellen Tierärzte den Vertretern der Katzenfamilie folgende Diagnose: "Malassectional Dermatitis". Diese Krankheit wird durch einen Pilz aus der Kategorie der bedingt pathogenen Hefe verursacht. Diese Art von Pilz kann lange Zeit auf der Haut von Katzen leben und verursacht dabei unabhängig davon keinen Schaden, ist jedoch der Erreger der Immunreaktion.
Pilzdermatitis sowie Bakterien sind durch einen nicht weniger akuten Verlauf gekennzeichnet als beispielsweise bei allergischer Dermatitis.
Wenn eine günstige Umgebung für die Ausbreitung des Pilzes (Feuchtigkeit und hohe Lufttemperatur) geschaffen wird, kann die Reaktion viel stärker ausgeprägt sein. Diese Art von Pilz bevorzugt es, sich in Hautfalten niederzulassen, so dass ihre Lieblingslokalisierung im Nasenbereich von Katzen liegt, insbesondere bei Katzen mit flachem Gesicht, z. B. bei Standard-Perserkatzen, extremen Persianern usw.
Extreme sind anfällig für Pilzdermatitis.
Außerdem sind Pilze häufig besiedelt:
- am Kinn;
- in der Leistengegend;
- im Bereich zwischen den Fingern der Katzen;
- an der Stelle, wo sich der Schwanz mit dem Körper verbindet;
- Achselhöhlen usw.
Symptome für Dermatitis werden typisch sein:
- das Vorhandensein von Rötung;
- Hautausschlag;
- Kämmen
Nur ein Tierarzt kann sich für einen weiteren Therapieplan entscheiden, da der Katzenbesitzer nicht selbst bestimmen kann, von welchem Pilz oder von welchen Bakterien er behandelt wird. Wenn Sie selbst Medikamente aufnehmen, können Sie erreichen, dass sie nicht nur keine Wirkung zeigen, sondern auch den Verlauf der Erkrankung verschlimmern.
Ein falsch gewähltes Medikament kann den Verlauf der Krankheit nicht nur verbessern, sondern sogar verschlimmern.
Beispielsweise können diese Salben nicht heilend wirken und dem Juckreiz entgegenwirken, die Bakterien jedoch nicht zerstören, und nach einer Weile wird sich alles wiederholen. Gleiches gilt für die Verschreibung von Antibiotika, die sich als wirksames Mittel gegen Bakterien erweisen, die Pilze jedoch nicht abtöten können, da für diese Reizform ein spezielles Antimykotikum benötigt wird.
Vorausgesetzt, dass Dermatitis bei Katzen durch Pilze seltener Arten verursacht wird, kann sich eine Person auch nach einer Weile infizieren. In 90% der Fälle kann jedoch der Pilz, der Ihr Haustier befallen hat, nicht an Sie übertragen werden. Daher ist es nicht gefährlich. Über Ihren Fall müssen Sie die verschreibungspflichtige Untersuchung und Behandlung eines Tierarztes fragen. Vorausgesetzt, dass die Tests einen Pilz zeigen, der für eine Person wirklich gefährlich ist, müssen beim Umgang mit einem Haustier bestimmte Sicherheitsregeln befolgt werden, zum Beispiel:
- beim Umgang mit einem Haustier Handschuhe tragen;
- nach Abschluss der Prozedur mit den Händen anfassen;
- Lassen Sie keine kleinen Kinder oder andere Personen, deren Immunität gegenüber der kranken Katze herabgesetzt ist.
Mit Handschuhen anfassen
Nahrungsmittelallergene
Unglücklicherweise können Katzen ebenso wie Menschen individuelle Reaktionen auf jedes Nahrungsmittel entwickeln, was an sich nicht gefährlich sein kann.
Sehr oft verursacht ein Produkt, das in die Katzennahrung aufgenommen wird und in die folgenden zwei Kategorien fällt, eine Reaktion:
- natürliche Nahrung;
- industrielles Futtermittel.
Es kommt jedoch auch vor, dass die allergische Reaktion kumulativ ist, das heißt, sie zeigt sich direkt bei der ständigen Verwendung des gleichen Produkts.
Nahrungsmittelallergien - eine häufige Ursache für Dermatitis
Allergische Dermatitis kann sich manifestieren:
- unmittelbar nachdem das Allergen in den Verdauungstrakt des Tieres gelangt ist;
- ein paar Stunden nach dem Essen dieses oder jenes Essens;
- Ein paar Tage nach der Verwendung des "ungeeigneten" Produkts.
Nahrungsmittelallergien bei diesen Tieren können sich ganz unterschiedlich ausdrücken:
- chronische Allergien, die so lange anhalten, bis die Nahrung von der Katzennahrung ausgeschlossen wird, äußert sich in trockener, schuppiger Haut, spröder Wolle, Haarausfall und Juckreiz wird nicht beobachtet.
- Akute Allergien können zu einer starken Rötung bestimmter Hautpartien der Katze, ihrer „Benetzung“, Entzündung, Lähmung und ständig fließenden Blutmassen führen.
Wie das Tier auf ein Nahrungsmittelallergen reagiert, bestimmt seine individuelle Empfindlichkeit.
Bitte beachten Sie: Auch eine Nahrungsmittelallergie, die zu Dermatitis führt, neigt zum Fortschreiten. Aus Hautrötungen kann es also zu Halskrämpfen und Würgen kommen, die das Leben Ihres Haustieres möglicherweise beenden.
Vorausgesetzt, dass die Katze von der täglichen Diät oder von mehreren Produkten, die eine Reaktion in Form einer Dermatitis hervorrufen, ausgeschlossen wird, erholt sich das Tier nach einiger Zeit. Um dies zu tun, müssen Sie zum Tierarzt gehen, Blut von einer Katze zur Analyse entnehmen und dann mit dem Tierarzt eine Diät für das Tier ausarbeiten und zum Leben erwecken.
Diät ernennt einen Tierarzt
Chemikalien
Verschiedene vom Menschen im Alltag verwendete Chemikalien sind ebenfalls ein schwerwiegendes Allergen, das zu einer heftigsten Reaktion des Katzenkörpers führen kann, selbst wenn die Empfindlichkeit des Immunsystems des Haustiers verringert wird. Wenn die Haut eines Tieres mit einer Substanz in Kontakt kommt oder diese irgendwie in ihren Körper eindringt (sehr gefährlich, Vergiftung und Tod sind möglich), tritt Dermatitis auf.
Das Lecken von Chemikalien aus der Wolle verursacht oft schwere Allergien und damit auch Dermatitis
Also, da Allergene in diesem Fall oft wirken:
- Repellentien;
- malen Produkte;
- Haushalts-Chemikalien;
- Klebstoffmasse;
- Kosmetika und ähnliche Produkte.
Wenn die Katze mit dem Reizstoff nur mit der Haut in Kontakt kommt, entwickeln sich wahrscheinlich ein roter Fleck, Hautausschlag oder andere Dermatitis-Anzeichen nur direkt am gewünschten Kontaktpunkt. Wenn Sie beispielsweise den Boden mit einer speziellen Flüssigkeit gewaschen haben und das Immunsystem Ihrer Katze irritiert, wird das Verbleiben der Partikel auf den Pfoten der Katze sicherlich Schwellungen der Extremitäten oder Rötungen und Irritationen verursachen.
In diesem Fall können auch folgende Symptome auftreten:
- Hautausschlag;
- Juckreiz;
- Hirsekorngrößenblasen;
- Geschwüre, die sich häufig mit Infektionsprozessen verbinden;
- nasse Bereiche, in denen Haare fallen usw.
Die Wirksamkeit der Behandlung wird in jedem Fall durch die Richtigkeit der vom Tierarzt gewählten Therapie bestimmt.
Wie wirksam die vom Arzt gewählte Behandlung in diesem Fall ist, bestimmt die Bedingung, unter der Sie verhindern müssen, dass das Tier den Reiz berührt, indem Sie es zuerst berechnen.
Kontaktartige Dermatitis kann übrigens in die Kategorie "nicht allergisch" fallen, aber einfach: Das heißt, die Haut wird einfach durch einige giftige Substanzen gereizt (sogar mit Ihrem eigenen Kot, wenn Sie Ihr Haustier selten waschen).
In einigen Fällen kann Dermatitis bei Katzen auch im Mundbereich auftreten, beispielsweise in Fällen, in denen das Tier Blumen im Raum kaut, die giftig sind oder mit Düngemitteln besprüht werden, die die innere Mundschleimhaut reizen.
Beim Lecken eines Stimulus kann die Dermatitis sogar gehen an:
Beim Lecken des Reizes kann Dermatitis an die innere Oberfläche des Mundes gelangen
Am häufigsten kann ein solches Bild bei Tieren beobachtet werden, die:
- wurden nach dem Baden mit sauberem fließendem Wasser schlecht gewaschen;
- ausgelaufenes Waschpulver geleckt;
- Geleckt bedeutet für eine Dusche oder ein Shampoo von Inhabern usw.
Verletzungen
Vorausgesetzt, Ihr Tier hat eine sehr empfindliche Haut, kann selbst eine kleine Verletzung zur Entwicklung einer sogenannten traumatischen Dermatitis führen. Hier sind die typischen Ursachen dieser Krankheit:
- Injektionen von kürzlich geschnittenem Gras, auf das eine Katze läuft;
- zu enger und rauer Kragen, geriebene Tierhaut;
- harter Teppich, auf dem sich das Tier nach innen bewegt;
- postoperative Decke mit dicken Nähten, auch Reiben der Haut usw.
Bei Schädigung der Haut des Tieres entwickeln Katzen häufig Dermatitis und damit verbundene Infektionen.
Die Symptomatologie ist in diesem Fall für alle Dermatitis ähnlich, bleibt jedoch meistens nicht zu hart, das heißt, es kommt nicht häufig zur Bildung von ulcerativen Deformitäten und Blasen. Die Verletzung erstreckt sich nicht weit vom Ort der Verletzung.
Entzündungsprozesse, gefolgt von Dermatitis, können sich auch aufgrund schwererer Verletzungen entwickeln, wie zum Beispiel:
- einen elektrischen Schlag bekommen;
- Operation
Wenn das Tier eine kleine und nicht schwere Verletzung erlitten hat, können Sie ihm zu Hause selbst helfen, indem Sie die Wunde mit den gleichen Mitteln behandeln, die Sie in diesem Fall für sich selbst verwenden würden.
Behandeln Sie die Wunde des Tieres
Seborrhoe
Seborrhoe - eine Krankheit, die sich bei Katzen in Form von zerfallenden Schuppen manifestiert. Die gewünschte Manifestation ist ein charakteristisches Zeichen dafür, dass das Tier Talgdrüsen beeinträchtigt hat, wodurch ein Geheimnis entsteht, das für die Hautbenetzung verantwortlich ist. Trocknung trockener Haut führt zur Bildung von Klumpen, die das Epithel weiter reizen, was günstige Bedingungen für die weitere Entwicklung der pathogenen Mikroflora schafft.
Seborrhoe-Katzen leiden oft unter dem Leben auf der Straße oder bei skrupellosen Besitzern.
Wenn Ihr Haustier eine besondere Empfindlichkeit hat oder kürzlich in einer stressigen Situation war und seine Immunität zurückgegangen ist, kann aus Schuppen eine seborrhoische Dermatitis werden, die sich wie folgt äußert:
- ständiger Wunsch zu kratzen;
- das Auftreten von roter Haut;
- Irritation, lokalisiert an den Stellen, an denen sich Hautfalten bilden.
Nach einiger Zeit tritt ein stinkender Geruch an den Stellen auf, an denen sich die Bakterienflora entwickelt, und die Wolle ist:
- wird langweilig;
- Streuner in Strängen;
- beginnt zu brechen
Seborrhoische Dermatitis bei Katzen
Vorausgesetzt, die Behandlung beginnt nicht rechtzeitig, tritt nach einiger Zeit an Stellen der Bakterienansammlung volle Glatze auf. Die ersten, die an diesem Prozess leiden:
Zuerst bei seborrhoischer Dermatitis, Ohren, Schwanz und Hüften
Um die seborrhoische Dermatitis zu überwinden, ist es notwendig, die Funktion der Hautdrüsen wiederherzustellen, die das Talgdrüsengeheimnis erzeugen. Hilfe hiervon können nur spezielle Shampoos zum Waschen und Lösungen für Behandlungen. Bitte beachten Sie: Die Selektion von Anti-Dermatitis-Mitteln ist verboten, da ein falsches Mittel die Entwicklung der Krankheit nur verschlimmert.
Andere Ursachen für Dermatitis
Neben den oben genannten Gründen können sie die Entwicklung einer allergischen oder einfachen allergischen Dermatitis beeinflussen:
- Medikamente;
- Erkrankungen der Nieren, der Leber, des Verdauungstrakts und anderer Erkrankungen;
- hormonelle Störungen;
- ständiger Stress durch die unhöfliche Haltung der Besitzer;
- schlechte Tierlebensbedingungen;
- die Verweigerung der Hygiene durch die Eigentümer;
- schlechte Ernährung und dergleichen.
Die Ursache für die Entwicklung von Hautreaktionen bei Katzen kann absolut jede Erkrankung sein, die die verschiedenen Systeme des Körpers beeinflusst.
Die Gründe können zahllos sein, deshalb hat nur ein Tierarzt die Kompetenz, sie zu bestimmen und eine geeignete Behandlung vorzuschreiben. Die Aufgabe des Eigentümers besteht darin, erste Hilfe zu leisten, indem er den Kontakt des Tieres mit der hautreizenden Substanz unterbindet.
Behandlung der Dermatitis bei Katzen
Diese Krankheit kann nur bei einer Katze geheilt werden, wenn Sie sich für einen integrierten Ansatz entscheiden. Also ist es notwendig:
- Um die klinischen Manifestationen zu beseitigen, salben Sie die entzündeten Bereiche mit Salben gegen Schwellungen und Juckreiz und lassen Sie die Katze Antihistaminika nehmen.
- die Entwicklung zu verhindern oder die weitere Ausbreitung einer zugelassenen Infektionskrankheit durch orale Einnahme von Antibiotika oder durch Anwendung von Antibiotika enthaltenden Salben zu verhindern;
- die Ursache zu ermitteln, die in der Entstehung einer Krankheit liegen kann, und sie zu heilen;
- Beseitigen Sie das Allergen, indem Sie den Kontakt mit dem Tier beenden.
Welche Behandlung Ihre Katze erhalten wird, entscheidet der Tierarzt: Sie allein können die Situation nur verschlimmern
Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Besuch eines Tierarztes, wenn bei Ihrer Katze Dermatitis auftritt, nicht warten kann. Tatsache ist, dass diese Krankheit sehr schnell voranschreitet und es viel schwieriger ist, sie zum Beispiel auf der letzten Entwicklungsstufe zu stoppen, als in der Frühphase.
Video - Wie kann man Dermatitis bei Katzen heilen?
Fassen wir zusammen
Bei Katzen ist Dermatitis eine unangenehme Krankheit, für die es eine spezifische Behandlung gibt. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass nur der Einsatz von Medikamenten Ihr Haustier nicht auf die Beine stellen kann. Um sich zu erholen und seine Immunität zu stärken, ist es sehr wichtig, dass Sie:
- füttere das Tier
- seine hygienischen Verfahren durchzuführen;
- Haustier enthalten (warm und trocken);
- behandele ihn freundlich und freundlich.
Dermatitis muss behandelt werden, sobald sie sich bei einem Tier zu entwickeln beginnt.
Wenn der allgemeine Hintergrund günstig ist und die Behandlung richtig gewählt wird, erholt sich die Katze bald und wird Sie mit ihrer guten Laune begeistern.
http://pets-expert.ru/dermatit-u-koshek-prichiny-i-lechenie/