Analoge Tabletten Diphenhydramin
Diphenhydramin (Tabletten) Einstufung: 69
Hersteller: Dalkharmharm OAO (Russland)
Formen der Veröffentlichung:
- Tabletten 50 mg. 10 Stück; Preis ab 4 Rubel
- Tabletten 50 mg. 20 Stück; Preis von 9 Rubel
Gebrauchsanweisung
Diphenhydramin ist ein russischer Ersatz für das französische Medikament, das eine ähnliche Freisetzungsform und eine pharmazeutische Gruppe aufweist. Jede Tablette enthält 50 mg. Wirkstoff. Die tägliche Dosierung von Dimedrol hängt vom Alter des Patienten und von der Manifestation der Krankheit ab. Konsultieren Sie deshalb vor der Behandlung einen Spezialisten.
Analoga des Medikaments Dimedrol
Analog mehr von 401 Rubel.
Hersteller: Novartis (Schweiz)
Formen der Veröffentlichung:
- Gel, 50 g; Preis von 405 Rubel
- Tabletten 50 mg. 20 Stück; Preis von 9 Rubel
Gebrauchsanweisung
Fenistil ist ein Schweizer Medikament aus der pharmakologischen Gruppe topischer Antihistaminika auf der Basis von Dimetindenmaleat. Wird bei Insektenstichen, Ekzemen, Urtikaria und juckender Dermatose eingesetzt.
Analog mehr von 218 Rubel.
Produzent: STADA Artsnaymittel AG (Deutschland)
Formen der Veröffentlichung:
- Gel, 20 g; Preis von 222 Rubel
- Tabletten 50 mg. 20 Stück; Preis von 9 Rubel
Gebrauchsanweisung
Psilo-Balsam ist ein Antihistamin-Gel zur topischen Anwendung. Die Basis des Arzneimittels Difenhydraminhydrochlorid in einer Dosierung von 0,01 g Kann für Sonnenbrand, Insektenstiche, allergische Hautreizung, Dermatose, Ekzem vorgeschrieben werden.
Analog mehr von 131 Rubel.
Hersteller: (Novartis, Schweiz)
Formen der Veröffentlichung:
- Verpackung von 10 Tabletten (1 mg); Preis von 135 Rubel
- Verpackung von 20 Tabletten (1 mg); Preis von 180 Rubel
Gebrauchsanweisung
Tavegil ist ein Antihistaminikum mit systemischer Wirkung, das zur Behandlung von Medikamentenallergien, Urtikaria, Juckreiz und den Auswirkungen des Bisses verschiedener Insekten vorgeschrieben wird. In Tablettenform erhältlich und für den internen Gebrauch bestimmt.
Analog mehr aus 183 Rubel.
Hersteller: verfeinert
Formen der Veröffentlichung:
- Tab. p / obol. 15 mg, 30 Stck. Preis von 187 Rubel
- Verpackung von 20 Tabletten (1 mg); Preis von 180 Rubel
Gebrauchsanweisung
Dalkharmharm OAO (Russland) Dimedrol ist ein russischer Ersatz für das französische Medikament, das eine ähnliche Form der Freisetzung und eine pharmazeutische Gruppe hat. Jede Tablette enthält 50 mg. Wirkstoff. Die tägliche Dosierung von Dimedrol hängt vom Alter des Patienten und von der Manifestation der Krankheit ab. Konsultieren Sie deshalb vor der Behandlung einen Spezialisten.
Analog mehr von 353 Rubel.
Hersteller: Bristol-Myers Squibb (Frankreich)
Formen der Veröffentlichung:
- Tabletten 15 mg. 30 Stück; Preis von 357 Rubel
- Verpackung von 20 Tabletten (1 mg); Preis von 180 Rubel
Gebrauchsanweisung
Donormil - französisches Medikament zur inneren Anwendung, das zur Behandlung allergischer Reaktionen bestimmt ist. Erhältlich in Tablettenform in Packungen mit 30 überzogenen Tabletten.
Was kann Dimedrol ersetzen?
Was kann Dimedrol ersetzen?
Jedes andere Antihistaminikum. Suprastin zum Beispiel. Sie sind sich sehr ähnlich, aber Sie müssen bedenken, dass beide hypnotisch wirken.
Von den moderneren Fenistil. Von ihm aus kann man nicht schlafen und weniger Nebenwirkungen.
Soweit ich es selbst gelesen habe, habe ich es nicht ausprobiert. Es ist nicht nötig, es hilft den Himbeeren oder Honig, die sie haben, Beruhigungsmittel. Mir scheint, dass Schlaflosigkeit in der Regel das Ergebnis einer nervösen Störung ist.
Wenn Sie es als Antihistaminika benötigen, ersetzen Sie es durch Suprastin, Loratadin. Und wenn als Schlafmittel, dann versuchen Sie es mit Barboval. Nachdem der Arzt mir Dimedrol gegeben hatte, war ich sehr schläfrig, aber ich konnte nicht schlafen. Und dann gaben sie mir einen anderen Tag einen Widerhaken. Er beruhigt sich und hilft zu schlafen.
Analoga von Dimedrol (Arzneimittel), die Dimedrol in der Zusammensetzung enthalten:
Analoga von Dimedrol (Substanz), die eine ähnliche therapeutische Wirkung haben:
Es ist jedoch besser, nicht gleich zu kaufen und sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu beraten.
Suchen Sie nach dem, was Sie brauchen. Wenn es als Antihistamin ist, ist es durchaus möglich, es beispielsweise durch "Suprastinomyquot", "Tavegilom", "Klaritinom", "Kestinom", und andere. Wenn jedoch als Schlafpille, dann können Sie mit leichten Nahrungsergänzungsmitteln wie Dragee quot; Evening; quot; oder "Phytohypnose", können Sie "valocordin"; Nehmen Sie 25 Tropfen in der Nacht, und wenn es ernsthafter ist, dann "Fenazepam".
http://info-4all.ru/zdorove-i-medicina/chem-mozhno-zamenit-dimedrol/Was kann Dimedrol ersetzen?
Suchen Sie nach dem, was Sie brauchen. Wenn es als Antihistamin-Medikament ist, ist es durchaus möglich, es beispielsweise mit "Suprastin", "Tavegyl", "Klaritin", "Kestin" und anderen Mitteln zu ersetzen. Wenn Sie jedoch als Schlaftablette mit leichten Nahrungsergänzungsmitteln wie Dragee "Evening" oder "Phytohypnosis" beginnen, können Sie nachts Valocordin 25 Tropfen einnehmen, und wenn alles ernster ist, dann Fenazepam.
Jedes andere Antihistaminikum. Suprastin zum Beispiel. Sie sind sich sehr ähnlich, aber Sie müssen bedenken, dass beide hypnotisch wirken.
Von den moderneren Fenistil. Von ihm aus kann man nicht schlafen und weniger Nebenwirkungen.
Es hängt alles davon ab, zu welchem Zweck. Es gibt kein genaues Analogon von Dimedrol, und das Medikament selbst ist ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Wenn wir über allergische Dermatitis sprechen, dann können wir Psilo-Balsam nehmen, da er Dimedrol selbst enthält.
Eine ähnliche Option - es gibt Kerzen mit Dimedrol und Analginum, diese Analdim, die bei hohen Temperaturen bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt werden. Dieses Formular ist OTC.
Wenn wir von einer anderen Allergie sprechen, ändern wir sie in ein Medikament mit einer anderen Zusammensetzung, jedoch mit einer ähnlichen Wirkung, selbst wenn ein solcher Ersatz nicht gleichwertig ist. Zum Beispiel bei Tsetrin, Tavegil, Erius, Loratadin.
Wenn jedoch die hypnotische Wirkung von Dimedrol erforderlich ist, werden solche Medikamente von einem Arzt verordnet.
http://www.bolshoyvopros.ru/questions/499027-chem-mozhno-zamenit-dimedrol.htmlWas kann Diphenhydramin bei der Behandlung von Allergien ersetzt werden?
Diphenhydramin gehört zur ersten Generation von Antihistaminformulierungen. Kann krampflösend, lokalanästhetisch und moderate Ganglienblockade wirken. Der Hauptwirkstoff ist Diphenhydramin.
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal eines Medizinprodukts ist die Fähigkeit, einen beruhigenden Effekt zu erzeugen, ähnlich wie die Wirkung von Antipsychotika. Diphenhydramin hat in bestimmten Dosierungen eine stark ausgeprägte hypnotische Wirkung. Darüber hinaus ist das Medikament für seine moderaten antiemetischen Wirkungen bekannt.
Eigenschaften des Arzneimittels
Diphenhydramin wird in folgenden Fällen verwendet:
- von Allergien, Urtikaria, Heuschnupfen;
- mit Angioödem allergische Konjunktivitis;
- vom gag Reflex bei Frauen während der Schwangerschaft;
- bei vasomotorischer Rhinitis, hämorrhagischer Vaskulitis, Serumkrankheit, juckender Dermatose;
- um den Schlaf von der See- und Luftkrankheit zu verbessern;
- von hyperaziden Gastritis und Geschwüren.
Die medizinische Zusammensetzung hat verschiedene Formen der Freisetzung:
- weißes Pulver;
- Tabletten (0,02; 0,03; 0,05 g);
- Kerzen - zur Behandlung von Kindern;
- Stöcke;
- die Lösung in Ampullen oder Spritzenröhrchen verpackt;
- Gelzusammensetzung für Außenanwendungen, Bleistifte.
Dimedrol-Tabletten werden oral eingenommen. Die Dosis für erwachsene Patienten zur Verbesserung des Schlafes beträgt 50 mg nachts mit therapeutischer Therapie - von 30 bis 50 mg, geteilt durch nicht mehr als drei Dosen. Die Behandlung dauert in diesem Fall eineinhalb bis zwei Wochen.
Bei kleineren Patienten unterscheiden sich die Dosen:
- bis zu einem Jahr alt - 2 bis 5 mg;
- von 1 bis 5 Jahre - 5 bis 15 mg;
- von 5 bis 12 Jahre - 15 bis 30 mg.
Die Lösung wird zur intramuskulären und intravenösen Verabreichung verwendet. Bei der ersten Variante für Erwachsene beträgt die Dosierung 50 bis 250 mg, und durch die Tropfmethode werden nicht mehr als 20 bis 50 mg in die Vene eingebracht.
Die Kosten des Arzneimittels an Apothekenkiosken betragen 11 russische Rubel und hängen von der Art der Freisetzung und Verpackung ab.
Negative Eigenschaften des Medikaments
Neben den positiven Eigenschaften weist Dimedrol eine Reihe von Gegenanzeigen und Nebenwirkungen auf:
- Das Herz-Kreislauf-System, der Blutfluss des Organs kann wie folgt reagieren: Die Wahrscheinlichkeit einer unkontrollierten Hypotonie, Tachykardie, Thrombozytopenie, hämolytischer Anämie steigt.
- Seitens des Zentralnervensystems beginnt der Patient Müdigkeit, Schläfrigkeit zu erleben, seine Aufmerksamkeit nimmt ab, es gibt ein Gefühl von Nervosität, Schwindel, Zittern, Verwirrung im Bewusstsein. Das Sehvermögen ist beeinträchtigt, es bilden sich Krämpfe, es treten Geräusche in den Ohren auf.
- Störungen im Verdauungssystem manifestieren sich durch solche Phänomene: trockene Formen des Mundes, Übelkeit, Würgereflex, Verstopfung oder Durchfall.
- Atmungsorgane können an trockener Nasenschleimhaut leiden, das Atmen ist oft schwierig, das Bronchialsekret verdickt sich.
Das Medikament kann Schwitzen, Photosensibilisierung, Allergien und Schüttelfrost verursachen. Darüber hinaus ist es verboten, Diphenhydramin in irgendeiner Form zusammen mit alkoholischen Getränken einzunehmen. Lesen Sie hier mehr zum Produkt.
Da das Medikament narkotisch wirken kann, wird es in Apotheken streng rezeptpflichtig abgegeben. Deshalb ist es sehr wichtig, die Analoga Dimedrol ohne Rezept zu kennen.
Was kann ersetzen?
Analoga von Dimedrol in Ampullen sind Tavegil, Suprastin, Chloropyramin. Die Kosten von Tavegila in Ampullen betragen etwa 200 Rubel. Suprastin in Form von Injektionen kostet etwa 150 Rubel. Und Chlorpyramin - etwa 130 Rubel. Ihr Wirkstoff ist anders, aber die Wirkung dieser Medikamente ist die gleiche.
Wenn eine gesunde Person das Medikament, das in Form von Injektionen verwendet wird, nicht ohne Empfehlung Ihres Arztes selbständig ersetzt, wählen die Patienten die Tabletten häufig selbst aus. Dies ist zwar inakzeptabel, da Sie Ihrem Körper erheblichen Schaden zufügen können. Daher betrachten wir einige grundlegende Analoga von Dimedrol-Tabletten.
Kalmaben
Antihistamin Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Diphenhydramin. Erhältlich in weißen Tabletten. Das Medikament ist zur systemischen Anwendung bestimmt, wirkt sedierend und sedierend. Darüber hinaus beseitigt das Medikament die Symptome von Allergien. Es ist ein guter Ersatz für Dimedrol.
Patienten, die älter als zwölf Jahre sind, dürfen etwa eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen eine Tablette oral einnehmen und ausreichend Flüssigkeit trinken. Der therapeutische Kurs kann nicht länger als zwei Wochen dauern. Bei Bedarf kann der Arzt eine erneute Behandlung vorschreiben. Bei Allergien werden Medikamente für die gleiche Alterskategorie verschrieben. Die Dosierung beträgt in diesem Fall 1 Tablette nicht mehr als dreimal täglich. Die Behandlung dauert eineinhalb bis zwei Wochen.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit und Konzentrationsstörungen. Es besteht die Möglichkeit einer allgemeinen Schwäche, Kopfschmerzen, Hypotonie. Manchmal ist Trockenheit in der Mundhöhle spürbar, das Sehen ist gestört, es treten Übelkeit und Knebelreflex auf, Abweichungen in der Harnabgabe werden beobachtet. In seltenen Fällen treten Allergien auf der Hautoberfläche auf.
An den Apothekenkiosken wird das Medikament auf ärztliche Verschreibung abgegeben. Die Kosten betragen 8 russische Rubel.
Aus den Bewertungen der Patienten, die Kalmaben einnehmen, folgt, dass das Medikament am Tag nach der Einnahme einen Lethargie-Effekt erzeugen kann. Dies ist besonders ausgeprägt, wenn der Schlaf kurz war.
Dramina
Ein weiteres Analogon von Dimedrol in Tabletten ohne ärztliche Verschreibung ist ein Wirkstoff mit dem Wirkstoff, der als Dimenhydrinat bezeichnet wird. Das Medikament wirkt antiemetisch und gegen Übelkeit, verhindert die Synthese von Acetylcholin, beseitigt Schwindelgefühle, wirkt beruhigend, antiallergen, lokalanästhetisch.
- Prävention oder Behandlung von Kinetosow-, See- und Luftkrankheiten;
- Unterstützung bei der Beseitigung offenkundiger Anomalien im Vestibularapparat;
- Beseitigung von Schwindel, Übelkeit;
- Wird zur Behandlung der Menière-Krankheit verwendet.
Patienten ab dem Alter von zwölf Jahren erhalten 50-100 mg nicht mehr als dreimal täglich. Bei der Prävention der Kinetose wird empfohlen, die gleiche Dosis eine halbe Stunde vor der Reise einzunehmen. Pro Tag darf Dramina in einer Menge von nicht mehr als 400 mg verabreicht werden.
Für junge Patienten im Alter von 1 bis 6 Jahren werden 12,5 bis 25 mg Medikamente verschrieben. Diese Norm ist in drei Dosen unterteilt. Ältere Kinder können dreimal täglich 25 bis 50 mg erhalten. Die Dosierung des Arzneimittels kann vom behandelnden Arzt eingestellt und eingestellt werden. Medikamente sollten vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Dramina sollte nicht von Patienten mit individueller Empfindlichkeit für Bestandteile des Arzneimittels, die an Epilepsie, Krampfanfällen, akuter Dermatose, Kindern unter einem Jahr, Frauen während der Schwangerschaft und stillenden Müttern leiden, angewendet werden.
Bei Patienten, die an Engwinkelglaukom, Hyperplasie, Magen-Darm-Geschwür und Verstopfung des Halses des Harnstoffs leiden, ist besondere Vorsicht geboten.
Bei einer Überdosis in der Nase und im Mund erscheint ein Gefühl der Trockenheit, das Atmen verlangsamt sich, Verwirrung im Geist. In einer solchen Situation wird empfohlen, den Magen dringend zu spülen und Aktivkohle einzunehmen.
In der Apotheke kann dieses Medikament ohne Rezept gekauft werden. Die Kosten betragen 130 Russische Rubel. Der Preis hängt vom Hersteller und der Verpackung ab.
Viele Patienten behaupten, dass Dramina die Symptome beseitigt, die Krankheit jedoch nicht heilt. Bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, der die geeignete Dosierung für Sie bestimmt.
In jedem Fall sollte die Entscheidung, was Diphenhydramin ersetzen kann, den Empfehlungen des behandelnden Arztes folgen.
http://allergia.life/lekarstva/ot-allergii/analogi-dimedrola.htmlDiphenhydramin-Analoga
Diese Seite enthält eine Liste aller Analoga von Dimedrol in Komposition und Indikationen. Eine Liste von günstigen Analoga sowie die Möglichkeit, Preise in Apotheken zu vergleichen.
- Das billigste Analog von Dimedrol: Donormil
- Das beliebteste Analogon Dimedrol: Donormil
- ATC-Einstufung: Diphenhydramin
- Wirkstoffe / Zusammensetzung: Diphenhydramin
Billiganaloga Diphenhydramin
Bei der Berechnung der Kosten für billige Analoga hat Dimedrol den Mindestpreis berücksichtigt, der in den Preislisten der Apotheken zu finden ist
Beliebte Analoga Diphenhydramin
Diese Liste der Arzneimittelanaloga basiert auf Statistiken der am häufigsten nachgefragten Arzneimittel.
Alle Analoga von Dimedrol
Analoga in Komposition und Angaben
Die obige Liste der Arzneimittelanaloga, in denen die Substitute Dimedrol angegeben sind, ist am besten geeignet, da sie die gleiche Zusammensetzung der Wirkstoffe aufweisen und gemäß den Anwendungsangaben übereinstimmen
Analoga zu Angaben und Verwendungsmethoden
Die Zusammensetzung kann je nach Indikation und Applikationsmethode unterschiedlich sein.
Wie finde ich ein billiges Äquivalent teurer Medikamente?
Um ein billiges Analogon eines Arzneimittels, eines Generikums oder eines Synonyms zu finden, empfehlen wir zunächst, auf die Zusammensetzung zu achten, nämlich auf die gleichen Wirkstoffe und Indikationen. Die Wirkstoffe des Arzneimittels sind gleich und zeigen an, dass das Arzneimittel mit einem pharmazeutisch gleichwertigen Arzneimittel oder einer pharmazeutischen Alternative identisch ist. Vergessen Sie jedoch nicht die inaktiven Komponenten ähnlicher Arzneimittel, die die Sicherheit und Wirksamkeit beeinträchtigen können. Vergessen Sie nicht den Rat von Ärzten. Die Selbstbehandlung kann Ihre Gesundheit schädigen. Konsultieren Sie deshalb immer Ihren Arzt, bevor Sie Arzneimittel anwenden.
Diphenhydramin-Preis
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Preise für Diphenhydramin und informieren Sie sich über die Verfügbarkeit einer Apotheke in der Nähe.
Diphenhydrax-Anweisung
Darreichungsformen
Hersteller
FarmGroup
Internationaler, nicht proprietärer Name
Urlaubsreihenfolge
Synonyme
Zusammensetzung
Pharmakologische Wirkung
Indikationen zur Verwendung
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Interaktion
Überdosis
Dosierung und Verwaltung
Diphenhydramin | Russische Analoga von Drogen mit Preisen und Bewertungen
Das beste Analog von "Dimedrol": Fotos und Bewertungen
In jüngerer Zeit war Dimedrol eines der häufigsten Arzneimittel, die in verschiedenen Notfällen bei Erwachsenen und Kindern verwendet wurden. Dies ist ein recht billiges Medikament, das Schmerzen, Entzündungen, Schwellungen und allergische Reaktionen wirksam lindert. Darüber hinaus hat "Dimedrol" beruhigende Eigenschaften.
Aber dieses Medikament verursacht viele Nebenwirkungen. Daher in der letzten Zeit von ihm fast aufgegeben. Es wird angenommen, dass es besser ist, ein beliebiges Analogon von Dimedrol zu verwenden, das ebenso wirksam, aber sicherer ist. Das Aufkommen neuer Medikamente hat viele der alten Drogen beseitigt.
Zwar wird im Krankenhaus noch häufig zur Linderung von allergischen Anfällen mit "Dimedrol" gearbeitet.
Gebrauchsanweisung
Preis, Analoga und Nebenwirkungen dieser Medikamente sind jetzt vor allem Ärzten bekannt. In den letzten Jahren ist es fast unmöglich, "Dimedrol" in der Apotheke zu kaufen. Obwohl früher sehr verbreitet, sogar für kleine Kinder.
Jetzt ist dieses Medikament nicht nur in Pillen oder Injektionslösungen erhältlich. Sie können rektale Suppositorien, eine Suspension für Kinder oder ein äußeres Allergiemedikament verwenden - „Psilo-Balsam“.
Jedes Analogon von "Dimedrol" sowie das Medikament selbst sind in solchen Fällen kontraindiziert:
Warum "Dimedrol" seltener eingesetzt wurde
Diphenhydramin, das die Grundlage dieses Arzneimittels und seiner Analoga ist, wirkt sich häufig nachteilig auf die Patienten aus. Obwohl diese Substanz tagsüber aus dem Körper ausgeschieden wird, kann sie erheblichen Schaden anrichten.
Daher ist es sehr gefährlich, "Dimedrol" unabhängig vom Arzt einzunehmen. Es wird insbesondere nicht empfohlen, es für kleine Kinder und Personen zu verwenden, die bei ihrer Arbeit mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Jedes Analogon von "Dimedrol", das die gleichen Wirkstoffe enthält, führt zu solchen Nebenwirkungen:
Wie kaufe ich analog "Dimedrol" ohne Rezept?
Dieses Medikament ist in der Apotheke sehr schwer zu kaufen. Obwohl es einen Cent kostet - etwa 30 Rubel für 10 Stück. Zäpfchen und Baby-Suspension sind etwas teurer, aber Sie benötigen ein Rezept für einen Arzt.
Weil das Medikament in hohen Dosen halluzinogen wirkt und Euphorie verursacht, wird es oft von Drogenabhängigen verwendet.
Wenn Sie wirklich ein Analogon von "Dimedrol" ohne ärztliches Rezept kaufen müssen, können Sie nach Medikamenten fragen, die denselben Wirkstoff enthalten:
Es ist jedoch besser, diese Arzneimittel nicht selbst einzunehmen.
Wenn Sie beispielsweise eine allergische Reaktion unbedingt behandeln müssen, können Sie sicherere Antihistaminika verwenden, die die gleiche Wirkung wie „Dimedrol“ haben: „Zyrtec“, „Claritin“, „Diazolin“, „Suprastin“ und andere. Und als Schlaftablette sollten Kräuterpräparate verwendet werden, die Extrakte aus Mutterkraut, Baldrian und Minze enthalten.
Was bewirkt "Dimedrol"
Dieses Medikament gehört zur ersten Generation von Antihistaminika. Bei der Einnahme wird Dimedrol schnell in den Blutkreislauf aufgenommen, dringt in das Gehirn ein und blockiert Histaminrezeptoren. Daher tritt nach 15-20 Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels ein solcher Effekt auf:
"Dimedrol" wirkt schnell, daher wird es jetzt in Krankenhäusern zur Linderung von allergischen Anfällen eingesetzt. Darüber hinaus wird das Ergebnis seiner Verwendung zwischen 10 und 12 Stunden gespeichert.
Bei Verwendung von "Dimedrol" wird angezeigt
Vor einigen Jahrzehnten war diese Droge in jeder Familie und wurde häufig verwendet. Ärzte verschrieben es auch für kleine Kinder. In der Apotheke kann man jedes Rezept von Dimedrol ohne Rezept kaufen, und das kostet einen Cent. Dieses Medikament ist in solchen Fällen wirksam:
Dieses Medikament ist bei allergischen Bronchospasmen unwirksam. Um einen solchen Angriff zu vermeiden, ist es besser, das Analogon "Dimedrol" - "Diazolin" zu verwenden. Der Hauptwirkstoff ist ein weiterer Bestandteil, und der Effekt ist sehr ähnlich: Er beseitigt Allergien und wirkt sedierend.
Injizierbare Substanzen, die Diphenhydramin enthalten
Meist wird dieses Medikament in Notfällen eingesetzt. Daher wird es in Krankenhäusern zur Injektion allein oder als Bestandteil anderer Arzneimittel eingesetzt. Wenn Sie Angioödeme oder andere schwere allergische Reaktionen beseitigen müssen, verwenden Sie Diphenhydraminhydrochlorid, Dimedrol Vial, Dimedrol Bufus oder einfach Dimedrol.
Das beste Analogon von "Dimedrol" in Ampullen ist das Medikament "Grandim". Es hilft dabei, Seekrankheiten und Heuschnupfen zu lindern und sich schneller von Verletzungen und Verbrennungen zu erholen. Immerhin beginnt es innerhalb von 15 Minuten nach der Verabreichung zu wirken. In der Klinik verwendet häufig Mischungen, die "Dimedrol" enthalten.
Sie haben eine schnelle Aktion und sind sehr effektiv.
Antihistaminika - Analoga von "Dimedrol"
Diphenhydramin ist eines der ersten Antihistaminika. Es ist Teil einiger Allergie-Medikamente der ersten Generation. Neben Dimedrol haben Allergin und Grandim eine ähnliche Zusammensetzung. Diese Medikamente haben die gleichen Gegenanzeigen und Nebenwirkungen wie Dimedrol selbst.
Daher wird empfohlen, bei Vorliegen einer individuellen Intoleranz ein Arzneimittel mit einer anderen Zusammensetzung zu wählen. Das beste Analog von "Dimedrol" in Tabletten ist "Diazolin". Ihre Handlung ist fast die gleiche. "Diazolin" lindert auch allergische Reaktionen, erleichtert das Atmen und beseitigt Juckreiz. Darüber hinaus hat es eine leichte einschläfernde Wirkung.
Wer also daran gewöhnt ist, mit Hilfe von "Dimedrol" vor Beschwerden zu fliehen, kann "Diazolin" kaufen. Aber das Beste, besonders für Kinder, ist die Verwendung von Antihistaminika der zweiten und dritten Generation. Sie sind wirksamer und haben fast keine Nebenwirkungen. Dies sind "Klarotadin", "Loragexal", "Telfast", "Zyrtec", "Fenistil" und andere.
Oft haben diese Tools jedoch keine beruhigende Wirkung.
Beruhigende Präparate - Analoga von "Dimedrol"
Heute leiden die Menschen oft unter Schlafstörungen und anderen Schlafstörungen. Viele Vertreter der älteren Generation werden in diesem Fall für "Dimedrol" verwendet. Ihnen gefiel, dass es preiswert war und eine schnelle Wirkung hatte.
Zusätzlich dazu, dass "Dimedrol" beim Einschlafen hilft, lindert es Juckreiz und Schmerzen. Jetzt ist es fast unmöglich, diese Droge zu kaufen. Daher sind viele an Apothekern interessiert, das Medikament hat die gleiche Wirkung wie "Dimedrol".
Ärzte verschreiben in der Regel Medikamente, abhängig von der Ursache von Schlaflosigkeit:
Am besten verwenden Sie jedoch Kräuterpräparate. Sie haben eine milde beruhigende Wirkung und machen nicht süchtig. Aber auch solche, die starke Chemikalien enthalten. Das beliebteste Medikament mit einer solchen Zusammensetzung ist Valemidin. Analoga ohne Dimedrol auf Pflanzenbasis sind Novo-Passit, Persen und andere.
Rezensionen zu "Dimedrol" und seinen Analoga
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Medikamente. Aber nicht alle haben die gleiche komplexe Wirkung wie „Dimedrol“. Daher können diejenigen, die ihre schnelle Wirkung auf sich selbst erfahren haben, keinen Ersatz dafür finden. Am häufigsten wird das beste Analogon von "Dimedrol" als "Diazolin" bezeichnet.
Andere Antihistaminika haben keine so beruhigende und hypnotische Wirkung. Daher ist es notwendig, mehrere Medikamente zu trinken, wenn allergische Dermatitis oder Heuschnupfen nicht einschlafen lassen. Sie können pflanzliche Heilmittel aufnehmen, die alle Manifestationen von Allergien blockieren und eine beruhigende Wirkung ohne Nebenwirkungen haben.
Medikamente müssen jedoch für jede Person individuell ausgewählt werden.
Dimedrol: Gebrauchsanweisung
Das Medikament Dimedrol gehört zur Gruppe der Histamin-H1-Rezeptorblocker und hat eine ausgeprägte antiallergische Wirkung auf den Körper.
Geben Sie Form und Zusammensetzung des Arzneimittels frei
Diphenhydramin ist in Form von Tabletten zur oralen Verabreichung mit einer Dosierung von 0,03, 0,05 und 0,1 g in Blisterpackungen von 10 oder 6 Stück in einem Karton mit einer ausführlichen beigefügten Beschreibung erhältlich. Die Tablette ist weiß mit einem horizontalen Streifen auf einer Seite ohne Geruch und Einschlüssen bei einer Unterbrechung.
Die Hauptwirkstoffkomponente des Arzneimittels ist Diphenhydraminhydrochlorid sowie eine Reihe von Hilfskomponenten.
Pharmakologische Eigenschaften des Arzneimittels
Dipedrol-Tabletten sind zur oralen Verabreichung vorgesehen. Das Medikament hat eine ausgeprägte antiallergische, antiemetische, entzündungshemmende, anästhetische, krampflösende und ganglionblockierende Wirkung auf den Körper.
Bei der Einnahme des Medikaments im Innern bemerkte der Patient eine milde sedative und hypnotische Wirkung.
Diphenhydramin wird in vielen Bereichen der Medizin, einschließlich in der pädiatrischen Praxis, als Hilfs- oder unabhängiges Medikament zur Behandlung verwendet.
Indikationen zur Verwendung
Den Patienten werden Dipedrol-Tabletten verschrieben, um die folgenden Zustände zu beseitigen:
- Allergische Reaktionen verschiedener Herkunft - Angioödem, Urtikaria, Heuschnupfen, allergische Konjunktivitis und Rhinitis;
- Hämorrhagische Vaskulitis;
- Dermatose und Dermatitis, begleitet von starkem unerträglichem Juckreiz der Haut;
- See- oder Luftkrankheit;
- Toxikose der ersten Schwangerschaftshälfte;
- Als Medikament zur Prämedikation;
- Schlafstörung, Neurose - als Teil einer Kombinationstherapie oder als eigenständige Medikation;
- Serumkrankheit;
- Chorea;
- Menière-Syndrom
Gegenanzeigen
Vor der Anwendung des Arzneimittels sollte der Patient immer einen Arzt konsultieren und die Anweisungen auf den Tabletten sorgfältig lesen. Dimedrol hat die folgenden Kontraindikationen:
- Individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen der Droge;
- Magengeschwür im Magen oder Zwölffingerdarm chronischer Verlauf in der Zeit der Exazerbation oder bei Stenose;
- Einschnürung des Blasenhalses;
- Epilepsie;
- Engwinkelglaukom;
- Bronchospasmus oder Bronchialasthma;
- Prostatahypertrophie bei Männern;
- Die Neugeborenenperiode bei Frühgeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht.
Dosierung und Verabreichung
Dipedrol-Tabletten dürfen nur nach Anweisung des behandelnden Arztes eingenommen werden. Der Spezialist bestimmt die Dosis des Medikaments und die Behandlungsdauer individuell für jeden einzelnen Patienten.
Nach den Anweisungen sollte die Pille mündlich mit einer notwendigen Flüssigkeitsmenge eingenommen werden, ohne zu kauen. Bei erwachsenen Patienten werden die Tabletten 1-3-mal täglich 1 (Dosis 0,03 oder 0,05 g) verordnet.
Als Hypnotikum sollte unmittelbar vor dem Zubettgehen eine Pillendosis von 0,05 g eingenommen werden. Die Dauer der medikamentösen Therapie sollte 2 Wochen nicht überschreiten.
Wenn der erwartete Effekt nicht vorliegt, sollte der Patient den Arzt erneut konsultieren und erforderlichenfalls weiteren Untersuchungen unterziehen.
Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn die erwartete therapeutische Wirkung für die Mutter viel höher ist als die potenziellen Gefahren für den im Mutterleib wachsenden Fötus. Die Behandlung erfolgt unter strenger Aufsicht eines Arztes mit ständiger Überwachung der Vitalfunktionen des Fötus. Bei der geringsten Abweichung von der Norm wird die medikamentöse Therapie abgebrochen.
Die Anwendung des Medikaments Dimedrol während der Stillzeit ist je nach Indikation und unter Aufsicht eines Spezialisten möglich.
Nebenwirkungen
Während der Behandlung mit dem Medikament können Dimedrol-Patienten die folgenden Nebenwirkungen entwickeln:
- Allgemeine Schwäche und Unwohlsein;
- Müdigkeit und schwere Schläfrigkeit, Apathie;
- Schwindel;
- Verwirrung;
- Tremor der Gliedmaßen;
- Ohrstauung, emotionale Instabilität;
- Unstetigkeit des Ganges, Koordinierung;
- Verschwommenes Sehen;
- Konvulsives Syndrom;
- Seitens des Herz-Kreislauf-Systems - eine Abnahme des Blutdrucks, eine erhöhte Herzfrequenz, eine Leistungsänderung im Elektrokardiogramm;
- Auf der Seite des Verdauungssystems - Übelkeit, trockener Mund, Bauchschmerzen, vermehrte Gasbildung, eingeschränkter Stuhlgang, Appetitlosigkeit, Gefühlsverlust der Zunge;
- Harnverhalt oder schmerzhaftes Wasserlassen;
- Verletzung des Menstruationszyklus bei Frauen;
- Trockene Nasenschleimhaut, Atemnot, Bronchospasmus, Brustschmerzen;
- Erhöhtes Schwitzen, Schüttelfrost, Photophobie;
- Allergische Reaktionen - Hautausschlag, Urtikaria, Schwellung der Schleimhäute der Atemwege, in seltenen Fällen ist ein anaphylaktischer Schock möglich.
Bei der Anwendung des Medikaments in der pädiatrischen Praxis, Reizbarkeit, psychoemotionaler Instabilität, Übererregung des Zentralnervensystems kann Euphorie als Nebenwirkungen wirken.
Überdosis Drogen
Bei der Einnahme von zu hohen Dimedrol-Dosen entwickelt der Patient schnell Anzeichen einer Überdosis des Arzneimittels, die sich in einer Zunahme der oben beschriebenen Nebenwirkungen manifestieren.
Kinder entwickeln starkes Erbrechen, Gesichtsrötung, Verwirrung, Krämpfe und Funktionsstörungen aller lebenswichtigen Organe.
In Ermangelung einer angemessenen medizinischen Versorgung ist der Tod möglich.
Die Behandlung einer Überdosierung mit Diphdrol-Tabletten besteht in der sofortigen Magenspülung des Patienten (bis zum Reinigen des Waschwassers) und der Einnahme von Enterosorbentien.
Der Patient wird unter Aufsicht eines Arztes gelassen, es gibt kein spezifisches Gegenmittel des Arzneimittels. Falls erforderlich, wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt - Ödeme, Erbrechen, Verabreichung von Antikonvulsiva.
Bis sich der Allgemeinzustand des Patienten verbessert, werden Blutdruck, Herz und Atmungsorgane ständig überwacht.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Dipedrol-Tabletten werden den Patienten nicht gleichzeitig mit Schlafmitteln, Beruhigungsmitteln und Beruhigungsmitteln verschrieben. Diese Wechselwirkung verbessert die therapeutischen Wirkungen voneinander und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein.
MAO-Inhibitoren bei gleichzeitiger Anwendung mit Diphenhydramin-Tabletten verstärken und verlängern die therapeutische Wirkung des Arzneimittels, so dass diese Arzneimittel nicht gleichzeitig den Patienten verschrieben werden.
Besondere Anweisungen
Während der medikamentösen Therapie ist es dem Patienten untersagt, alkoholische Getränke zu sich zu nehmen, da Alkohol die Wirkung von Dimedrol verstärken und die Arbeit des zentralen Nervensystems und der lebenswichtigen Organe hemmen kann.
Diphenhydramin mit Vorsicht bei Patienten mit Behinderungen der Schilddrüse, erhöhtem Augeninnendruck und Personen im Rentenalter. Da Dimedrol während der medikamentösen Therapie die Arbeit des Zentralnervensystems hemmt, sollte der Patient das Autofahren und die Kontrolle komplexer Mechanismen vermeiden.
Analoga Tabletten Diphenhydramin
Die folgenden Arzneimittel sind in ihrer therapeutischen Wirkung mit Diphenhydramintabletten ähnlich:
- Diphenhydramin;
- Benadril;
- Allerdin;
- Diabenil;
- Allergisch;
- Dimedril;
- Restamin
Lagerungs- und Freisetzungsbedingungen des Arzneimittels
Das Medikament Dimedrol wurde auf Rezept aus Apotheken abgegeben. Tabletten sollten in der Originalverpackung für Kinder bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit von Tabletten beträgt 5 Jahre, an deren Ende das Arzneimittel entsorgt werden sollte.
Die durchschnittlichen Kosten des Medikaments Dimedrol in Form von Tabletten in Apotheken in Moskau beträgt 60 Rubel.
Dimedrol-Analoga und Preise
Darreichungsformen
Injektion 1% ige Lösung zur intravenösen und intramuskulären Injektion von 10 mg / ml Injektionslösung von 10 mg / ml
Hersteller
unbestimmtes Unternehmen (Russland), AI SI EN Oktober (Russland), AI SI EN Polifarm (Russland), Allergen-Stawropol (Russland), Belvitamins (Russland), Belgorodvitaminy (Russland), Belmedpreparpary (Belarus), Biomed (Russland), Biosynthese ( Russland), Biostimulator (Ukraine), Niederlassung Veropharm / Belgorod (Russland), Niederlassung Veropharm / Voronezh (Russland), Voronezh-Time Farm Producing Company (Russland), Voronezhkhimpharm (Russland), Dalhimpharm (Russland), Darnitsa Pharmaceutical Company (Ukraine), Volksgesundheit (Ukraine), Immunpräparat (Russland), Microgen N
FarmGroup
H1-Histamin-Rezeptorblocker
Internationaler, nicht proprietärer Name
Urlaubsreihenfolge
Verschreibung
Synonyme
Allergin, Dimedrol-Ampulle, Dimedrol-UBF, Dimedrol-UWI, Diphenhydraminhydrochlorid
Zusammensetzung
Wirkstoff - Diphenhydramin.
Pharmakologische Wirkung
Pharmakologische Wirkung - Antihistaminikum, Antiallergikum, Anticholinergikum, Antiemetikum, Sedativum, Hypnotikum, Lokalanästhetikum. Blockiert Histamin-H1-Rezeptoren und beseitigt die durch diesen Rezeptortyp vermittelten Wirkungen von Histamin.
Reduziert oder verhindert Histamin-induzierte Glattmuskelkrämpfe, erhöhte Kapillarpermeabilität, Gewebeschwellung, Juckreiz und Hyperämie. Verursacht Lokalanästhesie, wirkt krampflösend, blockiert die cholinergen Rezeptoren der autonomen Ganglien (senkt den Blutdruck).
Blockiert H3-Histamin-Rezeptoren im Gehirn und hemmt zentrale cholinerge Strukturen. Es hat eine beruhigende, hypnotische und antiemetische Wirkung.
Meist wirksam bei Bronchospasmen, die durch Histaminfreisetzer (Tubocurarin, Morphin, Sombrevin) und in geringerem Maße bei allergischem Bronchospasmus verursacht werden. Bei Einnahme schnell und gut aufgenommen.
Der größte Teil des Stoffwechsels in der Leber, der kleinere, wird unverändert im Urin ausgeschieden. Gut im Körper verteilt, durchläuft die BBB. Mit Milch ausgeschieden und kann bei Säuglingen Sedierung verursachen. Die maximale Aktivität entwickelt sich nach 1 h, die Wirkungsdauer beträgt 4 bis 6 h.
Indikationen zur Verwendung
Urtikaria, Pollinose, vasomotorische Rhinitis, juckende Dermatose, akute Iridozyklitis, allergische Konjunktivitis, Angioödem, Kapillartoxikose, Serumkrankheit, allergische Komplikationen während der Arzneimitteltherapie, Blut und Blutersatzflüssigkeiten; komplexe Therapie von anaphylaktischem Schock, Strahlenkrankheit, Asthma bronchiale, Ulcus ventriculi und hyperacider Gastritis; katarrhalische Erkrankungen, Schlafstörungen, Prämedikation, ausgedehnte Verletzungen der Haut und des Weichteilgewebes (Verbrennungen, Quetschverletzungen); Parkinsonismus, Chorea, See- und Luftkrankheit, Erbrechen, inkl. während der Schwangerschaft Menière-Syndrom; Lokalanästhesie bei Patienten mit allergischen Reaktionen auf Lokalanästhetika in der Geschichte.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit, Stillen, Alter der Kinder (Neugeborenen und Frühgeburt). Einschränkungen bei der Anwendung von: Engwinkelglaukom, Prostatahypertrophie, Stenosierung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Pyloroduodenalobstruktion, Blasenhalsstenose, Schwangerschaft.
Nebenwirkungen
Vom Nervensystem und den Sinnesorganen: allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Beruhigungsmittel, verminderte Aufmerksamkeit, Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, gestörte Bewegungskoordination, Angstzustände, Reizbarkeit (insbesondere bei Kindern), Reizbarkeit, Nervosität, Schlaflosigkeit, Euphorie, Verwirrung Tremor, Neuritis, Krämpfe, Parästhesie; verschwommenes Sehen, Diplopie, akute Labyrinthitis, Tinnitus. Seit dem Herz-Kreislauf-System und Blut: Hypotonie, Herzklopfen, Tachykardie, Extrasystolen; Agranulozytose, Thrombozytopenie, hämolytische Anämie. Organe des Verdauungstraktes: trockener Mund, Taubheit der Mundschleimhaut, Anorexie, Übelkeit, epigastrische Beschwerden, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung. Seitens des Urogenitalsystems: häufiges und / oder schwieriges Wasserlassen, Harnverhalt, frühzeitige Menstruation. Atmungsorgane: trockene Nase und Hals, verstopfte Nase, Verdickung der Bronchialsekrete, Engegefühl in der Brust und schwere Atmung. Allergische Reaktionen: - Hautausschlag, Urtikaria, anaphylaktischer Schock. Andere: Schwitzen, Schüttelfrost, Photosensibilisierung.
Interaktion
Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel und Alkohol verstärken (gegenseitig) die Unterdrückung des zentralen Nervensystems. MAO-Hemmer verstärken und verlängern die anticholinergen Wirkungen.
Überdosis
Symptome: trockener Mund, Kurzatmigkeit, anhaltende Mydriasis, Gesichtsrötung, Depression oder Erregung (meistens bei Kindern) des Zentralnervensystems, Verwirrung; bei Kindern - die Entwicklung von Anfällen und Tod. Behandlung: Induktion von Erbrechen, Magenspülung, Ernennung von Aktivkohle; symptomatische und unterstützende Therapie vor dem Hintergrund einer sorgfältigen Überwachung der Atmung und des Blutdrucks.
Dosierung und Verwaltung
Intramuskulär - 10-50 mg, die maximale Einzeldosis - 50 mg, täglich - 150 mg, intravenös 20-50 mg (in 75-100 ml isotonischer Natriumchloridlösung).
Besondere Anweisungen
Nicht für subkutane (reizend) empfohlen.
Es wird bei Patienten mit Hyperthyreose, erhöhtem Augeninnendruck, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems im Alter mit Vorsicht angewendet.
Sollte nicht verwendet werden, während der Fahrer von Fahrzeugen und Personen, deren Beruf mit erhöhter Aufmerksamkeit verbunden ist, arbeitet. Während der Behandlungszeit sollte Alkohol vermieden werden.
Lagerbedingungen
Liste B. Im Dunkeln bei Raumtemperatur.
Dimedrol Pillen - Gebrauchsanweisung, Preis
Das Medikament Dimedrol bezieht sich auf die allererste Generation wirksamer Antihistaminika und wird in die Liste der wichtigsten und wichtigsten medizinischen Substanzen aufgenommen.
Es hat eine ausgeprägte antihistaminische, antiemetische, lokalanästhetische, krampflösende und hypnotische Wirkung. Bei Einnahme ist die Substanz gut resorbiert und kann leicht die Plazenta und die Blut-Hirn-Schranke durchdringen.
In diesem Artikel werden wir betrachten, warum Ärzte Dimedrol verschreiben, einschließlich Gebrauchsanweisungen, Analoga und Preise für dieses Medikament in Apotheken. Echte Bewertungen von Personen, die bereits Diphenhydramin verwendet haben, können in den Kommentaren nachgelesen werden.
Form und Zusammensetzung freigeben
Diphenhydrail ist in Form von Tabletten und Injektionslösungen erhältlich, deren Wirkstoff Diphenhydramin ist. Dimedrol-Lösung ist in 1 ml-Ampullen erhältlich, 10 Ampullen pro Packung; Tabletten mit 0,05 und 0,1 g - in Blisterpackungen, 20, 30 oder 50 Stück pro Packung.
Klinisch-pharmakologische Gruppe: Histamin-H1-Rezeptorblocker. Antiallergikum
Was ist Dimedrol für?
Indikationen für die Verwendung dieses Arzneimittels umfassen die folgenden allergischen Erkrankungen:
- Urtikaria;
- Heuschnupfen;
- allergische Rhinitis;
- juckende Dermatose;
- allergische Konjunktivitis;
- als Teil der Behandlung des anaphylaktischen Schocks;
- als Bestandteil einer komplexen Behandlung von Asthma bronchiale;
- allergische Komplikationen, die durch die Verwendung bestimmter Medikamente entstehen.
Diphenhydrazin in Ampullen wird für Personen mit einer Vorgeschichte von Allergien gegen verschiedene Anästhetika zur Sedierung und Lokalanästhesie verwendet.
Pharmakologische Wirkung
Die Wirkung des Medikaments auf das Zentralnervensystem beruht auf der Blockade der H1-Rezeptoren im Gehirn und der hemmenden Wirkung auf cholinergische Strukturen.
Die Verwendung von Dimedrol lindert den glatten Muskelspasmus, reduziert allergische Reaktionen, verringert die Kapillarpermeabilität und wirkt sedativ, lokalanästhetisch, hypnotisch und antiemetisch. Nach der Injektion von Dimedrol entwickelt sich seine Wirkung innerhalb weniger Minuten und hält bis zu 12 Stunden an.
Gebrauchsanweisung
Dimedrol-Tabletten, Gebrauchsanweisung bietet die folgenden durchschnittlichen Dosierungen:
- 30-50 mg ein- bis dreimal täglich, die Therapiedauer beträgt 10-15 Tage.
- Bei Schlaflosigkeit wird eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen 50 mg verordnet.
- Im Falle eines post-enzephalischen, idiopathischen Parkinsonismus, der ursprünglich dreimal täglich 25 mg verschrieben wurde, wird die nachfolgende Dosis 4-mal täglich auf 50 mg erhöht.
- Wenn Sie alle 6 Stunden schaukeln, müssen Sie 25-50 mg Tabletten einnehmen.
Gebrauchsanweisung Dimedrol in Ampullen
- Die Lösung Dimedrol in / in den Tropfen injizierte 20-50 mg des Arzneimittels, nachdem sie zuvor in 100 ml 0,9 Natriumchlorid gelöst worden war, intramuskuläre Injektionen, nachdem sie einmal 10-50 mg injiziert worden waren.
Gegenanzeigen
Verwenden Sie das Medikament in solchen Fällen nicht:
- besondere Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament und seinen Inhaltsstoffen;
- Stillen;
- Kinder unter 2 Jahren;
- Engwinkelglaukom;
- Prostatahypertrophie;
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür Stenosenformen;
- Pyloroduodenale Obstruktion;
- Blasenhalsstenose;
- Schwangerschaft
Nebenwirkungen
Folgende Nebenreaktionen sind möglich:
- Allgemeine Schwäche, psychomotorische Reaktion, Reizbarkeit (insbesondere bei Kindern), Schlaflosigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen, erweiterte Pupillen, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Verlangsamung, Bewegungskoordination, Reizbarkeit, Tinnitus, Photosensibilisierung, trockene Augen. Es ist auch möglich, häufiges, schwieriges Wasserlassen, Harnverhalt, Verdickung der Bronchialsekrete und Schwierigkeiten bei der Sputumseparation, arterielle Hypotonie.
Seitens des Verdauungssystems kann Diphenhydramin die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
- Übelkeit und Erbrechen;
- Verstopfung oder Durchfall;
- Epigastrischer Schmerz;
- Trockenheit der Mundschleimhaut;
- Anorexie
Die Verwendung von Dimedrol kann in einigen Fällen dazu führen, dass Nebenwirkungen des kardiovaskulären Systems auftreten, wie Blutdrucksenkung, Tachykardie, Herzklopfen, Extrasystolen.
Manchmal verursacht das Medikament folgende allergische Reaktionen:
Darüber hinaus kann Diphenhydramin Schüttelfrost und Schwitzen verursachen.
Überdosis
Wenn die oben genannten Regeln nicht eingehalten werden und die Tagesdosis des Arzneimittels überschritten wird, kann es zu einer Überdosierung von Dimedrol kommen, die folgende Symptome nach sich zieht:
Bei einer Überdosierung muss der Magen sofort gespült, Aktivkohle getrunken und der Patient zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus gebracht werden.
Besondere Anweisungen
Es wird bei Patienten mit Hyperthyreose, erhöhtem Augeninnendruck, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems im Alter mit Vorsicht angewendet. Sollte nicht verwendet werden, während der Fahrer von Fahrzeugen und Personen, deren Beruf mit erhöhter Aufmerksamkeit verbunden ist, arbeitet. Während der Behandlungszeit sollte Alkohol vermieden werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) wird Diphenhydramin gemäß strengen Indikationen mit Vorsicht angewendet, wenn die erwartete therapeutische Wirkung für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Analoge
Analoga sind Mittel Kalmaben, Dramina.
Verkaufsbedingungen
Mit oder ohne Rezept? Zum Kauf ist ein Rezept erforderlich.
Wo kaufen Sie Medikamente günstiger?
Beste Online-Apotheken mit schneller Lieferung:
http://tovaridljazdorovja.ru/analogi-lekarstv/dimedrol-rossijskie-analogi-lekarstv-s-tsenami-i-otzyvami.htmlAnaloga von Medikamenten Diphenhydramin
Warum haben gierige Apotheken das Werkzeug Exoderil 39-mal stärker verdeckt? Es erwies sich als sowjetisch dick.
Wirkstoff
Analoge
Selbst die am meisten tote Leber wird mit diesem Mittel gereinigt!
Elena Malysheva: "Die Okulisten schwiegen darüber! Ein einfacher Weg, um innerhalb von Tagen 100% Ihrer Sehkraft zurück zu bekommen."
Kardiologe: "Verderben Sie das Herz nicht mit Pillen! Trinken Sie nachts einfach eine Tasse."
Internationaler Name
Gruppenzugehörigkeit
Dosierungsform
Pharmakologische Wirkung
Der H1-Histamin-Rezeptorblocker der Generation I eliminiert die Wirkungen von Histamin, das durch diesen Rezeptortyp vermittelt wird. Die Wirkung auf das Zentralnervensystem wird durch die Blockade von H3-Histaminrezeptoren im Gehirn und die Hemmung zentraler cholinergischer Strukturen verursacht. Es hat eine ausgeprägte Antihistamin-Aktivität, reduziert oder verhindert Histamin-induzierte Krämpfe der glatten Muskulatur, erhöhte Kapillarpermeabilität, Gewebeschwellung, Juckreiz und Hyperämie. Verursacht eine Lokalanästhesie (bei Einnahme tritt kurzzeitige Taubheit der Mundschleimhäute auf), blockiert die Cholinozeptoren der Ganglien (senkt den Blutdruck) und das Zentralnervensystem, hat eine beruhigende, hypnotische, anti-parkinsonsche und antiemetische Wirkung. Ein Antagonismus mit Histamin manifestiert sich in einem größeren Ausmaß in Bezug auf lokale Gefäßreaktionen während einer Entzündung und Allergie als in einem systemischen, d.h. Abnahme des Blutdrucks. Bei parenteraler Gabe von Patienten mit einem BCC-Mangel ist jedoch eine Senkung des Blutdrucks und eine Erhöhung der bestehenden Hypotonie aufgrund einer Ganglion blockierenden Wirkung möglich. Bei Menschen mit lokalisierten Hirnschäden und Epilepsie werden epileptische Entladungen (auch in geringen Dosen) auf das EEG ausgelöst und können zu epileptischen Anfällen führen. Es ist wirksamer bei Bronchospasmen, die durch Histaminfreisetzer (Tubocurarin, Morphin) verursacht werden, und zu einem geringeren Ausmaß bei Bronchospasmen allergischer Natur. Sedative und hypnotische Wirkungen sind bei wiederholter Verabreichung ausgeprägter.
Der Beginn der Wirkung wird 15 bis 60 Minuten nach der Einnahme festgestellt, die Dauer beträgt bis zu 12 Stunden
Hinweise
Allergische Reaktionen (Urtikaria, Heuschnupfen, Angioödem, Kapillartoxikose), allergische Konjunktivitis, akute Iridozyklitis, vasomotorische Rhinitis, Rhinosinusopathie, allergische Dermatitis, juckende Dermatose.
Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, hyperazide Gastritis (als Teil einer Kombinationstherapie).
Parkinsonismus, Chorea, Schlaflosigkeit.
Schwangerschaft Erbrechen, Menière-Syndrom, See- und Luftkrankheit, Strahlenkrankheit.
Umfangreiche traumatische Verletzungen der Haut und des Weichteilgewebes (Verbrennungen, Quetschverletzungen), hämorrhagische Vaskulitis, Serumkrankheit.
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Anwendung und Dosierung
Innen Erwachsene, 30-50 mg 1-3 mal täglich. Die Behandlung dauert 10-15 Tage. Höhere Dosen für Erwachsene: einmalig - 100 mg, täglich - 250 mg. Bei Schlaflosigkeit - 50 mg für 20-30 Minuten vor dem Zubettgehen. Für die Behandlung von idiopathischem und postenzephalitischem Parkinsonismus zuerst 25 mg dreimal täglich, gefolgt von einer schrittweisen Dosissteigerung, falls erforderlich, auf 50 mg viermal täglich. Wenn Ukachivanii - 25-50 mg alle 4-6 Stunden, falls erforderlich.
Kinder 2-6 Jahre - 12,5-25 mg, 6-12 Jahre - 25-50 mg alle 6-8 Stunden (nicht mehr als 75 mg / Tag für Kinder von 2-6 Jahren und nicht mehr als 150 mg / Tag für Kinder 6) -12 Jahre).
V / m, 50-250 mg; Die höchste Einzeldosis beträgt 50 mg, täglich 150 mg. In / in den Tropfen - 20-50 mg (75-100 ml 0,9% ige NaCl-Lösung).
Rektal Zäpfchen werden 1-2 Mal pro Tag nach einem reinigenden Einlauf oder spontanen Stuhlgang verabreicht. Kinder unter 3 Jahren - 5 mg, 3-4 Jahre - 10 mg; 5-7 Jahre - 15 mg, 8-14 Jahre - 20 mg.
In der Ophthalmologie: Bringen Sie eine 0,2 - 0,5% ige Lösung 2-3 mal täglich in den Konjunktivalsack in einen Beutel mit 1-2.
Intranasal. Bei allergischem Vasomotor, akuter Rhinitis, in Form von Stäbchen verschriebener Rhinosinusopathie, die 0,05 g Diphenhydramin enthält.
Besondere Anweisungen
Während der Behandlung mit Diphenhydramin, UV-Strahlung und Ethanol sollte vermieden werden.
Es ist notwendig, den Arzt über die Verwendung dieses Arzneimittels zu informieren: Eine antiemetische Wirkung kann die Diagnose einer Blinddarmentzündung und das Erkennen der Symptome einer Überdosis anderer Arzneimittel erschweren.
Patienten, die potenziell gefährlichen Aktivitäten nachgehen, bei denen erhöhte Aufmerksamkeit und schnelle mentale Reaktionen erforderlich sind, sollten vorsichtig sein.
Interaktion
Verbessert die Wirkung von Ethanol und Medikamenten, die das zentrale Nervensystem unterdrücken.
MAO-Inhibitoren verstärken die anticholinergische Aktivität von Diphenhydramin.
Antagonistische Interaktionen werden bei gemeinsamer Verabredung mit Psychostimulanzien festgestellt.
Reduziert die Wirksamkeit von Apomorphin als Brechmittel bei der Behandlung von Vergiftungen.
Verbessert die anticholinergen Wirkungen von Arzneimitteln mit m-anticholinerger Wirkung.
http://www.analogitabletok.ru/analogi.php?id=2740