Wie gefährlich ist das Weinen von Ekzemen, welche Symptome und Behandlungsmethoden gibt es?

Wehendes (wahres, idiopathisches) Ekzem ist Dermatose, die zu chronischen Hautläsionen führt und sich mit charakteristischen Symptomen wie der Bildung von mit seröser Flüssigkeit gefüllten vesikulären Eruptionen auf der Haut manifestiert. Der Hauptort der Lokalisation des Ausschlags sind die oberen und unteren Extremitäten. In einigen Fällen kann der Prozess jedoch schwierig sein, wobei große Körperbereiche beschädigt werden. Das Bild der Krankheit ist so spezifisch, dass Sie leicht die richtige Diagnose stellen können, ohne dass zusätzliche Forschungsmethoden erforderlich sind.

Das weinende Ekzem ist nicht ansteckend, wird nicht von Person zu Person weitergeleitet, sondern hat einen dauerhaften Verlauf und ist schwer zu behandeln, wobei es immer wieder zu Rezidiven kommt. Exazerbationen von Ekzemen sind gefährlich, da alle neuen Hautbereiche bei Wiederauftreten der Erkrankung betroffen sind und der erhöhte Entzündungsprozess das Risiko einer Sekundärinfektion mit sich bringt. Wodurch wird Dermatose verursacht? Welche Behandlungsmethoden gibt es und ist es möglich, einen Zustand anhaltender Remission zu erreichen und die Krankheit zu besiegen?

Ursachen von Krankheiten

Eine Vielzahl von Gründen kann die Entwicklung eines feuchten Ekzems hervorrufen. Neurogene, infektiös-allergische, erblich bedingte endokrine Stoffwechselfaktoren tragen zur Entstehung der Pathologie bei.

In den meisten Fällen ist die Grundlage für die Entstehung einer Dermatose ein immunologisches Versagen und eine verringerte Immunität aufgrund chronischer Erkrankungen (infektiöser, bakterieller, viraler Natur). Darüber hinaus kann die Ursache für das Auftreten der Krankheit folgende Ursachen haben:

  • Genetischer Faktor
  • Erkrankungen der inneren Organe (Verdauungstrakt, Leber, Niere, Pankreas)
  • Erkrankungen des Nervensystems
  • Hormonelle Störungen, Störungen der Schilddrüse (Hyperthyreose, Diabetes mellitus).
  • Überanstrengung, Stress, traumatisierende Situationen der Psyche
  • Neigung zu allergischen Reaktionen
  • Physikalische Faktoren (Hauttrauma)
  • Chemische Faktoren (Kontakt mit schädlichen Chemikalien)

Die Neigung zur Erkrankung bestimmt weitgehend die allgemeine Gesundheit des Patienten. Das Vorhandensein von chronischen Infektionsherden, Funktionsstörungen von Organen und Körpersystemen, Kontakt mit Allergenen und Stresssituationen - all diese Faktoren wirken sich negativ auf den Zustand des Immunsystems aus und werden zum Auslösemechanismus für die Entstehung einer Dermatose.

Symptome eines weinenden Ekzems

Das Einweichen des Ekzems an den Händen beginnt mit der Rötung der Haut und der Bildung von entzündeten, geschwollenen Bereichen auf der Oberfläche. Der Entzündungsprozess wird begleitet von juckenden Blasenausbrüchen (Vesikeln), die mit seröser Flüssigkeit gefüllt sind. Juckreiz kann so stark sein, dass es zu Schlaflosigkeit und Nervenzusammenbruch führt. Der Ausschlag neigt zu einer raschen Ausbreitung, wobei sich Blasen schnell öffnen und punktuelle Erosion (ekzematöse Vertiefungen) bilden, die seröses Exsudat erzeugen.

Die Exsudatsekretion führt zur Bildung von Tränenbereichen und zur weiteren Ausbreitung von Läsionen. Anstelle von geöffneten und trocknenden Bläschen bilden sich nach einiger Zeit grobe Krusten, die Haut wird trocken und es tritt ein schuppiges Peeling auf. Anstelle aufgelöster Läsionen bleiben pigmentierte Bereiche von dunkler Farbe, die sich von gesunder Haut unterscheiden.

Das Hauptmerkmal eines weinenden Ekzems ist das gleichzeitige Vorhandensein von Hautausschlägen in verschiedenen Entwicklungsstadien (Vesikelelemente, Erosion der Weinen, mit einer trockenen Kruste bedeckte Läsionen). Ohne adäquate Behandlung nimmt die Krankheit rasch einen chronischen Verlauf auf, in dem Ruhephasen durch einen akuten Entzündungsprozess ersetzt werden. Chronische Ekzeme können jahrelang andauern und behaupten, dass sie periodisch schwierige Rückfälle sind.

Das weinende Ekzem an den Beinen hat die gleichen Symptome, wird jedoch oft von einer bakteriellen oder Pilzinfektion begleitet. Eine Sekundärinfektion kann sich entwickeln, wenn die Haut durch dauerhaftes Kratzen verletzt wird. Entzündete Haut verursacht ein unwiderstehliches Verlangen, eine juckende Stelle zu durchkämmen, worauf Mikrorisse entstehen, die zum Eingangstor für eine Infektion werden.

Der Zusatz einer Pilzinfektion im nassen Ekzem an den Beinen kann durch vermehrte Schweißbildung verursacht werden, die das Tragen von synthetischen Socken, Schuhen aus Materialien, die die Haut nicht "atmen" lassen, verursacht.

Bei Kindern ist das Ekzem neben den Gliedmaßen häufig in der Kopfhaut, im Gesicht, im Kinn, im Rücken und in der Brust lokalisiert. Das Krankheitsbild bei Kindern ist das gleiche wie bei Erwachsenen, der Krankheitsverlauf wird jedoch oft durch die Hinzufügung einer Sekundärinfektion erschwert. Es ist schwer für ein kleines Kind zu erklären, dass juckende Bereiche nicht gekämmt werden sollten. Wenn Mikroorganismen in die Mikrorisse geraten, wird eine Infektion der betroffenen Bereiche beobachtet.

Ein weinendes Ekzem bei Kindern tritt häufig vor dem Hintergrund allergischer Reaktionen auf Lebensmittelprodukte oder Arzneimittel auf oder ist eine Folge exsudativer Diathese und Asthma bronchiale.

Ein wichtiger Punkt bei der Behandlung von Ekzemen ist die Beseitigung von Juckreiz, der erhebliche Beschwerden verursacht. Anhaltender Juckreiz führt zu Schlafstörungen, verminderter Arbeitsfähigkeit und führt zu Nervenzusammenbrüchen. Welche Behandlungen werden verwendet, um die Symptome eines weinenden Ekzems zu beseitigen? Ist die moderne Medizin in der Lage, effektiv mit der Krankheit umzugehen und dauerhaft positive Ergebnisse zu erzielen?

Behandlung

Eine erfolgreiche Therapie bei weinenden Ekzemen ist nicht möglich, ohne die Hauptursachen der Krankheit zu identifizieren und zu beseitigen. Zunächst ist es notwendig, Begleiterkrankungen zu behandeln, mögliche Allergene und Reizstoffe zu beseitigen, bei deren Kontakt Ekzemsymptome auftreten.

In der Anfangsphase der Behandlung durchläuft der Patient eine Sensibilisierungsbehandlung, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers beiträgt. Für diese Zwecke verschrieben intramuskuläre Injektion von Lösungen von Calcium, Natrium und Magnesium. Zur Reinigung des Körpers werden Diuretika (Diuretika) und Enterosorbentien (Polysorb, Aktivkohle) verwendet, die dazu beitragen, Giftstoffe zu beseitigen. Vitamin-Mineral-Komplexe, Injektionen von Vitaminen der Gruppen A, E, B, die Ernennung von immunmodulierenden Wirkstoffen werden dazu beitragen, die Gesundheit zu erhalten und das Immunsystem zu stärken.

Zum Stoppen des akuten Prozesses werden Antihistaminika der 3. Generation verwendet, die sich durch ein Minimum an Nebenwirkungen unterscheiden. Dies sind solche Mittel wie Loratadin, Dezal, Tavegil, Diazolin, die oral in Form von Tabletten eingenommen werden. Antihistaminika helfen, den Entzündungsprozess und das Verschwinden von schmerzhaftem Juckreiz zu reduzieren. Das Behandlungsschema und die Dosierung werden von einem Arzt-Dermatologen ausgewählt.

Beruhigen Sie das Nervensystem, lindern Sie Irritationen und nervöse Anspannung, um Beruhigungsmittel und Antidepressiva zu unterstützen. Um Schlafstörungen zu beseitigen, wird die Einnahme von schwachen Schlafmitteln und Beruhigungsmitteln empfohlen.

Bei schwerer Erkrankung ist die Anwendung von Kortikosteroiden (Prednison, Betamethason) angezeigt. Hormonelle Medikamente stoppen schnell die Hauptsymptome der Erkrankung und lindern den Zustand des Patienten. Sie können jedoch nicht für längere Zeit verwendet werden, da sie unerwünschte Nebenwirkungen verursachen können. Im Falle des Eintritts einer Sekundärinfektion (Bakterien, Pilze) werden antibakterielle oder fungizide Mittel in die komplexe Behandlung einbezogen.

Bei der topischen Behandlung eines feuchten Ekzems werden betroffene Bereiche mit Salben behandelt, die entzündungshemmende und antibakterielle Bestandteile enthalten (Salicylsäure, Schwefelsäure, Teer, Borsalbe, Lorinden C-Creme, Salbe mit Silbernitrat). Traditionell werden Lotionen mit Dimexid, Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat), Borsäure (2%), Silbernitrat und Fucorcin zum Trocknen in feuchten Bereichen verwendet.

Um die Symptome eines Ekzems im Gesicht oder auf der Kopfhaut zu beseitigen, ist die Verwendung von Aerosolen viel praktischer. Kortikosteroidpräparate Polkortolon und Oksikort in Form von Aerosolen sind beliebt. Sie bieten die Möglichkeit, den Entzündungsprozess schnell und effektiv zu stoppen.

Alle Arten von Pulvern, desinfizierenden und adstringierenden Lösungen (Resorcin, Tanninlösung) tragen dazu bei, die Erosion des Tropfens zu beseitigen. Nach dem Verschwinden des Einweichens für die Behandlung von ausgetrockneten Stellen Masken auf Wasserbasis, Wasseralkohol oder Öl verwenden. Kühlcremes und Pasten (Teer-Naphthalan, Zink-Ichthyol, Bor-Zink-Naphthalane) sind weit verbreitet. Bei stark verdickter Haut und einem chronischen Entzündungsprozess werden Salben verschrieben, die resorbierbare, entzündungshemmende und heilende Wirkungen haben (Naphthalan, Ichthyolsalbe, ASD-Fraktion).

Nach der Beseitigung des entzündlichen Prozesses und der Linderung der Symptome wird dem Patienten eine physiotherapeutische Behandlung mit einer Vielzahl von Behandlungsmethoden verschrieben, um ein positives Ergebnis zu festigen. Die folgenden Verfahren werden häufig verwendet:

  • Ozontherapie
  • Phototherapie
  • Lasertherapie
  • Kryotherapie
  • Magnetfeldtherapie

Sehr beliebt sind die Eingriffe mit Algen (Thalassotherapie) und Packungen mit Heilschlamm. Geben Sie ein gutes Effektbad mit Meersalz, Paraffin. Das Nervensystem normalisiert den Verlauf der Akupunktur und die Abnahme von Heilkräutern. Den Körper stärken und verbessern, seine Abwehr stärken, wird die Behandlung in den Sanatorien am Meer (Pjatigorsk, Sotschi, Tskaltubo) unterstützen.

Eine wichtige Rolle im Komplex der therapeutischen Maßnahmen wird der Anpassung der Ernährung zugewiesen. In vielen Fällen ist die Entwicklung eines Ekzems mit einer allergischen Reaktion auf Nahrungsmittel verbunden. In solchen Fällen hilft die hypoallergene Diät dabei, die Symptome der Krankheit zu beseitigen und die Erkrankung zu verbessern. Es basiert auf dem Ausschluss von Lebensmitteln, die eine allergische Reaktion auslösen können, von der Ernährung. Dazu gehören:

  • Zitrusfrüchte
  • Rote Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Sanddorn)
  • Süße kohlensäurehaltige Getränke
  • Produkte, die künstliche Aromen und Farbstoffe enthalten
  • Hühnereier
  • Meeresfrüchte
  • Gewürze, Gewürze
  • Schokolade, Kaffee

Darüber hinaus wird empfohlen, die Salzaufnahme zu begrenzen, würzige, marinierte Räucherprodukte, Konserven und Würste aufzugeben. Von der Speisekarte sollten Sie Süßigkeiten, Mehl und Süßwaren, fetthaltiges Fleisch und Fisch sowie Alkohol ausschließen. Es wird von einer erhöhten Ernährung mit frischem Gemüse und Obst, Milchprodukten, Salaten mit Pflanzenöl, Getreide (Buchweizen, Haferflocken, Reis), Fleisch- und Gemüsesuppen profitieren. Empfohlene Einhaltung des verbesserten Trinkregimes. Sie sollten mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Dies hilft, den Körper von Giftstoffen zu reinigen. Sie können wie gewohnt Trink- und Mineralwasser, Fruchtgetränke, Säfte, Kräuter- und Grüntees trinken.

Der Komplex von therapeutischen Maßnahmen, einschließlich medikamentöser Behandlung, Anpassung der Lebensweise und Ernährung, kann effektiv mit den Symptomen der Krankheit fertig werden, Beschwerden beseitigen und ein dauerhaft positives Ergebnis liefern.

Behandlung des weinenden Ekzems mit Volksmitteln zu Hause

Als Ergänzung zu den Hauptbehandlungsmethoden können Sie die Rezepte der traditionellen Medizin verwenden. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten getestet und beseitigen zuverlässig die unangenehmen Symptome eines weinenden Ekzems. Phytobäder, Lotionen und Kompressen mit Dekokten von Heilkräutern, Einnahme von Heilpflanzen mit entzündungshemmender Wirkung haben eine gute therapeutische Wirkung.

Um Schwellungen und Entzündungen zu lindern, wurden Kompresse aus Sanddorn und Tannenöl verwendet. Vorteilhafte Wirkungen haben ein Bad mit Meersalz und Lotionen mit Gurkengurke. Wunderbare Bäder mit einer Abkochung aus Kamille, Schöllkraut, Eichenrinde, Schafgarbe, Kiefernnadeln sorgen für eine wunderbare allgemeine Verstärkungswirkung. Um Juckreiz zu vermeiden und Irritationen zu lindern, können Sie dem Bad ätherische Öle hinzufügen: Teebaum, Lavendel, Ylang-Ylang.

Gut getrocknete feuchte Bereiche von Kompressen aus Kalkhydrat und Pflanzenöl. Zutaten für die Zubereitung der Mischung im Verhältnis 1: 1.

Eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung hat eine Salbe unter Zusatz von Heilkräutern. Für die Zubereitung nehmen Sie einen Esslöffel getrocknete Blätter mit Weidentee, Klette und Kamillenblüten. Kräutersammlung gießen 200 ml Wasser und verdampfen bei schwacher Hitze 30 Minuten. Nachdem die Mischung dick geworden ist, wird sie filtriert, abgekühlt und mit einem Esslöffel Glycerin und Butter gemischt. Die auf diese Weise hergestellte Salbe wird 2-3 mal täglich auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen.

Die traditionelle Medizin empfiehlt Abbrüche von Heilkräutern für die orale Verabreichung, die den Entzündungsprozess reduzieren und den Körper stärken. Für diese Zwecke können Sie eine Abkochung von Brennnessel, Viburnum, Schöllkraut, Salbei verwenden.

Rat Bevor Sie Volksrezepte verwenden, müssen Sie die Zustimmung des behandelnden Arztes einholen, der mögliche Kontraindikationen und die individuellen Merkmale des Patienten berücksichtigt.

Bewertungen

Rezension №1

Ich habe seit einigen Jahren ein Ekzem an den Füßen. Ich verbinde dies mit einem gestörten Stoffwechsel und vermehrtem Schwitzen. Durch die Bildung von Geschwüren, die ständig nass werden, schloss sich ein Pilz dem Ekzem an.

Ich heile ständig, aber ohne viel Erfolg. Der Arzt verschreibt antimykotische Salben, Hormone. Die Krankheit verschwindet für eine Weile und kommt dann wieder zurück. Ich möchte das Verfahren der Kryotherapie ausprobieren, sagen sie, dass die Kältebehandlung viel hilft.

Review Nummer 2

Nasses Ekzem an den Händen der Behandlung von Volksheilmitteln. Ich vertraue nicht auf Drogen, insbesondere Hormonpräparate, die Ärzte gerne verschreiben. Ich denke, dass der Schaden von ihnen mehr als gut ist.

Die Bäder für die Hände mit Meersalz, mit Abkochungen verschiedener Heilkräuter helfen mir gut. Außerdem schmiere ich meine Hände mit Zink- und Borsalbe, mache Lotionen mit Gurkengurke, Kaliumpermanganat, Fucarcin. Es hilft, trockene Weinen zu trocknen und Entzündungen zu reduzieren. Außerdem mache ich selbst oft eine Salbe auf der Basis von Glycerin und Dekokt von Kamille oder Eichenrinde. Diese Salben machen die Haut weich und beseitigen den Juckreiz.

http://netderm.ru/moknushhaya-yekzema/

Geeignete Behandlung von weinendem Ekzem

Am anfälligsten sind Menschen mit Risikofaktoren:

  • Vererbung;
  • Stress;
  • gestörtes Immunsystem;
  • hormonelle Störungen;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Allergie;
  • Exposition gegenüber widrigen Umgebungsbedingungen.

Wenn Sie die Ursache für einen Hautausschlag auf der Haut herausfinden, können Sie eine wirksame Behandlung für das Necken von Ekzemen an den Händen durchführen. Das nasse Ekzem ist durch äußere Lokalisation, Falten der Arme und Beine gekennzeichnet. Meistens betroffene Hände mit Nägeln.

Die Behandlung des feuchten Ekzems an den Händen moderner Methoden gewährleistet die vollständige Beseitigung der schmerzhaften Hauterkrankung.

Auf dem Foto: Was sieht aus wie ein weinendes Ekzem.

Symptome eines feuchten Ekzems

Nasse Ekzeme weisen charakteristische Unterschiede zu anderen Ekzemen auf. Das weinende Ekzem ist durch einen akuten Beginn mit nicht septischen Ausbrüchen an Armen oder Beinen gekennzeichnet. Niederlagen haben keine klare Grenze, schwellen an. Blasen verwandeln sich teilweise in Pusteln, feuchte Bereiche aufgrund des reichlichen Abflusses seröser Flüssigkeit.

Die Krankheit beginnt mit den häufigsten Anzeichen eines Ekzems. Eine unsachgemäße, nicht rechtzeitige Behandlung des weinenden Ekzems an den Beinen führt zu Komplikationen mit nachfolgendem Übergang in das chronische Stadium.

Die ersten Anzeichen von Ekzemen auf der Haut

  • unerträglicher Juckreiz;
  • Rötung;
  • Peeling;
  • Schwellung;
  • blutende Risse;
  • viele kleine Papeln;
  • schmerzhafte Krusten nach dem Öffnen der Papeln.

Es ist wichtig, so schnell wie möglich einen Spezialisten zu kontaktieren, um Hilfe zu erhalten. Die Selbstbehandlung eines nassen Ekzems kann zu Komplikationen führen und in der Zukunft wird es schwierig sein, auf Medikamente zu reagieren.

Wie und was ist bei feuchtem Ekzem zu behandeln?

Wege, um das Problem viel loszuwerden. Es ist jedoch viel einfacher, die Entwicklung der Krankheit durch die Beobachtung präventiver Maßnahmen zu verhindern. Dies ist besonders für gefährdete Personen wichtig. Vermeiden Sie den Kontakt mit möglichen Allergenen. Das Immunsystem stärken, mehr bewegen. Um die Haut vor den Einwirkungen von Chemikalien für den Hausgebrauch zu schützen, werden ungünstige Umweltbedingungen verursacht. Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes.

Wenn die Krankheit nicht verhindert werden konnte, muss ein Dermatologe kontaktiert werden. Ein erfahrener Arzt wird das Problem schnell erkennen und die richtige Diagnose stellen. Bei einem Besuch im Büro sollte der Fachmann die Haut untersuchen und Beschwerden anhören. Führen Sie mehrere Tests durch, um die Ursache für Hautreizungen herauszufinden. Bei Ekzemen ist die Quelle der Entwicklung ein Allergen. Der Arzt wird das vermutete Allergen auf die Haut auftragen. Eine positive Reaktion wird die Vermutungen bestätigen und Ihnen die korrekte Behandlung vorschreiben.

Medikamentöse Behandlung

Moderne Medikamente ermöglichen die vollständige Heilung feuchter Ekzeme. Die traditionelle Methode ist heute die Salbenbehandlung. In der Anfangsphase werden Salben auf Steroidbasis angewendet. Nicht-hormonelle Salbe für feuchtes Ekzem bei regelmäßiger Anwendung entfernt unangenehmen Juckreiz, Trockenheit und beschleunigt die Heilung von Rissen und Wunden.

Die effektivste Salbe gegen weinendes Ekzem:

  • Hautkappe;
  • Radevit;
  • Dermasan;
  • Aurobin;
  • Zinksalbe;
  • Salicylsalbe.

Beim Weinen des Ekzems wirkt die Salbe, indem sie den provozierenden Faktor beseitigt. Wenn die Hauthygiene beachtet wird, verwenden Sie hypoallergene Mittel. Beseitigen Sie von der Diätnahrung, die Allergien verursacht. Sei nicht nervös Bedecken Sie die aufgetragene Salbe nicht mit einem Tuch oder Verband.

Zusätzlich müssen Sie Folgendes mitnehmen:

  • Antihistamin-Tabletten. Suprastin, Claritin, Zyrtec;
  • Sedativa, Sedativa. Glycin, Baldrianextrakt;
  • zur Stimulation, Unterstützung der Immunität von Vitaminen, Mineralstoffen, Mikroelementen.

Wie behandelt man ein feuchtes Ekzem im chronischen Stadium? Die Behandlung eines feuchten Ekzems an den Händen im chronischen Stadium erfordert den Einsatz von Hormonmitteln.

Hormonelle Salbe:

Hormonelle Salbe streng vom Arzt verschrieben, basierend auf der in der Salbe enthaltenen Dosis an Hormonen. Drogen haben Kontraindikationen. Für kurze Zeit anwenden und die Dosis schrittweise reduzieren. Die Behandlung wird von einer Sekundärinfektion begleitet, es werden antimykotische, antibakterielle Mittel verschrieben. Phototherapie Die Behandlung des feuchten Ekzems an den Beinen wird wie an den Händen durchgeführt.

Alternative Medizin zu helfen

Eine Behandlung des feuchten Ekzems mit Volksheilmitteln ist nur nach Absprache mit einem Arzt möglich. Lotionen, hausgemachte Cremes und Abkochungen wirken nur im Anfangsstadium der Krankheit.

  • Rezeptnummer 1. Die Menschen wussten seit der Antike über die wohltuenden, heilenden Eigenschaften von Honig. Wenn Hautreizungen auftreten, lindert die Creme aus natürlichen Inhaltsstoffen Juckreiz, Entzündungen und befeuchtet die Haut.

Achtung! Die Creme kann bei der Bildung von weinenden Wunden, der Anwesenheit von Eiter, nicht verwendet werden. Es ist verboten, wenn Sie gegen Honig und seine Produkte allergisch sind.

In einem Wasserbad 30 Gramm Bienenwachs schmelzen, 220 Milliliter Olivenöl einfüllen. Rühren, vom Herd nehmen, leicht abkühlen. Als nächstes fügen Sie 100 g flüssigen Honig, eine Kapsel Vitamin E und 60 Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu. Gut mischen, in ein Glas mit Deckel füllen. Cool, Sie können Bienencreme verwenden.

  • Rezeptnummer 2. Ein interessantes Rezept für Vegetationsliebhaber. Nur wenige Menschen wissen um die vorteilhaften Eigenschaften der Yucca-Pflanze. Yucca ist wie eine kleine Palme, die Blätter enthalten antiallergische, entzündungshemmende Substanzen. Blattlotionen ersetzen ein Kortikosteroidhormon-Medikament, das für Ekzeme verschrieben wird.

Schneiden Sie mehrere große, gesunde Blätter. Mahlen, ein Glas kaltes Wasser gießen. Zum Kochen bringen, dann dreißig Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Kühlen Sie sich durch das Käsetuch Drücken Sie die in der Gaze verbleibenden Blätter zusammen. Befeuchten Sie die Brühe in mehreren Lagen steriler Mullbinde. An der betroffenen Haut anbringen. Wechseln Sie die Lotion alle zehn Minuten. Das Verfahren wird drei- bis viermal täglich dreißig Minuten lang durchgeführt.

  • Rezeptnummer 3. Es ist nützlich, Salzbäder durchzuführen, wenn die ersten Anzeichen eines Ekzems erkannt werden. Eine Lösung von Meersalz, trockene Papeln, lindert Irritationen und Juckreiz. Das Salz wie auf der Packung angegeben auflösen. Nehmen Sie dreimal pro Woche zehn Minuten ein Bad. Nasses Ekzem an den Beinen Wie behandelt man Kochsalzlösung? Bei Läsionen an den Beinen können Fußbäder einmal täglich genommen werden. Das Vorhandensein von offenen Wunden verursacht Verbrennungen und Beschwerden. Ähnlich für Hände. Nach den Bädern muss die Lösung nicht abgewaschen werden.
  • Rezeptnummer 4. Dieses Werkzeug ist seit langem von Großeltern bekannt. Der Prozess ist zeitaufwändig, lang, aber effektiv und budgetiert. Es braucht zehn Eier, sicherlich eine stearische, weiße, geruchlose Kerze, ein Metallsieb. Kochen Sie hart gekochte alle Eier. Trennen Sie das Eigelb. Zünde eine Kerze über einem Feuer an und bewahre ein Sieb mit einem Eigelb auf. Entnehmen Sie die Flüssigkeit in einer Schüssel. Mit zehn Eigelb bildet sich genug wundersame Flüssigkeit, um eine Lotion herzustellen. Legen Sie eine Lotion auf die betroffene Stelle. Ändern Sie jeden zweiten Tag während der Woche.
  • Rezeptnummer 5. Dekopresse auf Basis von Kamille, Ringelblume, Salbei. Die Heilsubstanzen der Kräuter, die im Dekokt ausgeschieden werden, lindern Entzündungen, Allergien und beruhigen die gereizte Haut. Gießen Sie zwanzig Gramm Kamillenblüten, Ringelblume, Salbei mit kochendem Wasser. Bestehen Sie auf einer Thermoskanne, um die angenehme Hauttemperatur zu kühlen. Wenden Sie eine Woche lang dreimal täglich eine Kompresse an der betroffenen Stelle an.
  • Rezeptnummer 6. Abkochungsbäder aus Kiefernnadeln, Zapfen, Schafgarbe, Geranium. Getrocknete Gräser und Kiefer vierzig Gramm erhitzt in einem Wasserbad in einem Liter Wasser. Zum Kochen bringen. Hände oder Beine in Brühe bei einer Temperatur von 36 ° C absenken.

Kratzen Sie während der Behandlung nicht an den Blasen, da sich sonst eine sekundäre Infektion anschließt. Nasses Ekzem, dessen Behandlung nur mit der Aufnahme von Sorbentien, die den Darm reinigen, obligatorisch ist. Sorbentien entfernen Giftstoffe, Allergene aus dem Körper, erhöhen die Wirksamkeit der Behandlung mit Arzneimitteln und Volksmitteln. Das sicherste und erschwinglichste ist Aktivkohle. Kohle wird mit einer Rate von 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht aufgenommen. Dosis in drei Dosen aufgeteilt. Trinken Sie zwei Stunden vor den Mahlzeiten mit viel Wasser. Nach der Einnahme der Aktivkohle kann man zwei Stunden lang keine anderen Medikamente mehr trinken. Die Dauer der Behandlung während der Behandlung von Ekzemen.

http://pro-allergiyu.ru/pravilnoe-lechenie-moknushhej-ekzemy.html

Nasses Ekzem

Wehendes (dyshidrotisches) Ekzem ist eine Art chronischer Hauterkrankung, deren Hauptmanifestation dichte Blasen sind, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind.

Meistens treten wehende (dyshidrotische) Ekzeme an Händen (Handflächen) und Beinen (Füßen) auf, aber in einigen Fällen kann sich ein Hautausschlag an der Innenseite der Knie und Ellbogen, an der Brust und am Kopf bilden.

Ekzem ist nicht infektiös, aber schwer zu behandeln und tritt häufig auf.

Tränkendes Ekzem auf Foto

Nasses Ekzem an den Händen

Nasses Ekzem an den Händen

Ursachen für weinendes Ekzem

Die genaue Ursache für ein Ekzem ist nicht bekannt, jedoch beeinflussen genetische Veranlagung, das Vorhandensein prädisponierender Verschiebungen in der Funktion des Immunsystems, allergische Veranlagung, funktionelle Veränderungen im Nervensystem, endokrinen System und Verdauungssystem die Entwicklung der Krankheit.

Als provozierende Faktoren können dienen:

  • genetische Veranlagung;
  • Hyperthyreose;
  • Diabetes mellitus;
  • Asthma bronchiale;
  • exsudative Diathese;
  • Änderung des Hormonspiegels;
  • Geschwür, Gastritis und andere Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • Erkrankungen des Nervensystems;
  • chronische Infektionen;
  • Stresssituationen;
  • allergisch gegen Lebensmittel oder Drogen;
  • körperlicher und emotionaler Stress;
  • anhaltende Depression;
  • regelmäßiger Kontakt mit Chemikalien.

Die Pathologie kann Menschen unterschiedlichen Alters betreffen, und Kinder machen da keine Ausnahme.

Symptome eines weinenden Ekzems

Auf dem Foto eines feuchten (dyshidrotischen) Ekzems sind Anzeichen der Erkrankung deutlich erkennbar. Ein charakteristisches Symptom eines (dyshidrotischen) Ekzems ist das gleichzeitige Vorhandensein eines Hautausschlags in verschiedenen Entwicklungsstadien. Zunächst erscheinen rote geschwollene Flecken auf der Haut, später Papeln mit eitrigem Inhalt und mit serösen Exsudaten gefüllte Vesikel auf ihrer Oberfläche. Infolge des Kratzens öffnen sich entweder die Blasen selbst und bilden feuchte Bereiche, in denen das Exsudat punktiert ist und Tautropfen ähnelt. Im Laufe der Zeit trocknet die Flüssigkeit aus und bildet eine Schälkruste.

Die Krankheit wird von sehr starkem Juckreiz begleitet, der zu Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Nervosität führt und manchmal sogar zu reversiblen psychischen Störungen führt.

Wenn die Krankheit chronisch wird, wird die Haut bläulich-rötlich und dicker. Oft verschwinden stagnierende Stellen an der Stelle des ausgeprägtesten Hautausschlags und des Peelings nicht einmal während der Remission.

Ein Dermatologe kann aufgrund einer externen Untersuchung eine Diagnose stellen. Um die Ursache des Problems zu ermitteln, führen Sie immunologische, allergische und verengte Tests durch.

Behandlung eines weinenden Ekzems

Wie behandelt man feuchtes Ekzem? Um mit der Krankheit fertig zu werden, benötigen Sie eine umfassende Behandlung, die sowohl medizinische als auch therapeutische Techniken umfasst.

Die medikamentöse Behandlung beinhaltet die Verwendung von systemischen und lokalen Medikamenten.

  • die Empfindlichkeit gegenüber allergischen Substanzen reduzieren;
  • Entzündung reduzieren;
  • die Vergiftung des Körpers reduzieren;

In der Regel verschreibt der Arzt:

  • externe entzündungshemmende Medikamente
  • Antihistaminika mit beruhigender (beruhigender) Wirkung - beseitigen Juckreiz, Brennen, Schwellungen, Entzündungen und andere unangenehme Symptome;
  • Enterosorbentien - absorbieren und entfernen giftige Substanzen;
  • immunmodulatorische Mittel - Stärkung des Immunsystems;
  • Vitaminkomplexe.

Neben symptomatischen Medikamenten werden auch allgemeine Mittel benötigt, um die Ursache der Erkrankung zu beseitigen.

Der Fokus liegt auf der topischen Behandlung von weinenden Ekzemen. In Zeiten der Verschlimmerung werden Hormonpräparate und traditionelle Trockenmittel auf Naphthalan- und Teerbasis empfohlen, Kaltkompressen aus Kamille oder Eichenrindenabkochung. Trocknungsmittel werden für kurze Zeit verschrieben, bis alle Blasen verschwinden.

Hormonelle Medikamente haben ein schnelles und wirksames Ergebnis, können jedoch bei langfristiger Anwendung und anderen unerwünschten Wirkungen, einschließlich Ausdünnung der Haut, süchtig machen. Normalerweise werden sie nicht länger als 2-3 Wochen verwendet.

Nach der Entfernung der akuten Symptome werden nicht-hormonelle Salben benötigt, die einen regenerierenden und peelenden Effekt haben, der die Remission verlängern kann.

Während dieser Zeit kann auch eine Physiotherapie durchgeführt werden:

  • Akupunktur;
  • Ultrahochfrequenztherapie;
  • ultraviolette Bestrahlung;
  • Ozontherapie;
  • Phonophorese;
  • Lasertherapie;
  • Kryotherapie;
  • Magnetfeldtherapie;
  • Phototherapie;
  • Thalassotherapie;
  • Paraffinbehandlung;
  • Schlammtherapie

Neben der Einnahme von Medikamenten und der Einnahme von Salben müssen Sie Ihren Lebensstil ändern: schlechte Gewohnheiten beseitigen, häufiger an der frischen Luft gehen und sich an eine Diät halten. Geräucherte Speisen, fetthaltige, salzige und würzige Gerichte, Pasta, Eier, Meeresfrüchte, Zitrusfrüchte (sowie rote Früchte), Erdbeeren, Himbeeren, Schokolade, Honig, Kaffee, Tee und kohlensäurehaltige zuckerhaltige Getränke müssen aufgegeben werden. Gleichzeitig ist es notwendig, den Körper mit einer guten Ernährung zu versorgen, um alle notwendigen Vitamine und Mineralien zu erhalten.

Sie sollten nicht auf die vollständige Genesung warten, da dieser Prozess chronisch ist. Wenn Sie jedoch genau die Empfehlungen des Arztes befolgen, können Sie eine stabile Remission erzielen und Verschlimmerungen vermeiden.

Zink-Naphthalan-Paste Losterin für feuchtes (dyshydrotisches) Ekzem

Eines der wirksamen Mittel bei der Behandlung des akuten Stadiums eines feuchten (dyshidrotischen) Ekzems ist Zink-Naphthalanpaste-Losterin. Es hat eine trocknende und adsorbierende Wirkung, lindert den Juckreiz, reduziert die Entzündungskomponente und verhindert die Entwicklung einer Sekundärinfektion.

Lusterinpaste enthält entsalztes Naphthalin (3%) und Zinkoxid (25%). Paste enthält keine Hormone, verursacht kein Entzugssyndrom und andere unerwünschte Komplikationen. Daher kann es täglich verwendet werden (normalerweise 3 bis 10 Tage).

Geldlinie Losterin

Entwickelt für die tägliche Hautpflege bei chronischen Hautkrankheiten - Psoriasis, Ekzem, atopische Dermatitis.

Die Zubereitungen enthalten in ihrer Zusammensetzung eine ausgewogene Kombination aktiver Wirkstoffe (deresiniertes Naphthalan, Harnstoff, Salicylsäure, Kräuterextrakte, natürliche Öle), die für die wirksamste therapeutische Wirkung auf die Haut bei verschiedenen Hauterkrankungen ausgewählt werden.

Behandlung von weinenden Ekzemen an den Händen

Nichts unterscheidet sich von den allgemeinen Therapieprinzipien zur Behandlung von tropfenden (dyshidrotischen) Ekzemen an den Händen: Es werden Medikamente und physiotherapeutische Verfahren, systemische und lokale Präparate verwendet.

Behandlung von weinendem (dyshidrotischem) Ekzem an den Beinen

Wie behandelt man ein feuchtes (dyshydrotisches) Ekzem an den Beinen? Da bakterielle Infektionen und Pilzinfektionen häufig mit Hautausschlägen an den unteren Extremitäten verbunden sind, werden in der Regel Medikamente mit zusätzlicher antiseptischer Wirkung eingesetzt.

Vorbeugung vor weinenden (dyshidrotischen) Ekzemen

Um Rückfälle zu vermeiden, wird empfohlen:

  • Vergessen Sie schlechte Gewohnheiten;
  • den Kontakt mit Allergenen beseitigen;
  • beobachten Sie den korrekten Modus des Tages, nehmen Sie sich Zeit für einen guten Schlaf;
  • bleib bei einer Diät;
  • Nervenlasten beseitigen;
  • vermeiden Sie Stresssituationen;
  • Bäder, Saunen und andere Orte, an denen die Auswirkungen von Wasser und hohen Temperaturen kombiniert werden, nicht besuchen;
  • Überhitzen Sie den Körper nicht und kühlen Sie ihn nicht ab.
  • trage Baumwollkleidung;
  • pünktliche Behandlung verschiedener Krankheiten;

Besonders wichtig ist die Aufrechterhaltung der Körperhygiene. Sie sollten jedoch keine Hygieneartikel verwenden, die Alkalien und chemische Duftstoffe enthalten, da dies zu Verschlimmerungen führen kann. Kaufen Sie am besten hypoallergene Losterinserien (Shampoo, Duschgel und Cremeseife). Sie reizen die Haut nicht und werden für den täglichen Gebrauch empfohlen.

Lesen Sie auch

Das trockene Ekzem (Asteatisches Ekzem) ist eine der Ekzemarten, die normalerweise auf der Haut der Hände und Füße auftritt und im Winter verstärkt wird.

Ursachen des trockenen Ekzems:

  • Stoffwechselstörungen und mögliche allergische Reaktionen;
  • neuropsychiatrische Erkrankungen, einschließlich chronischem Stress;
  • übermäßiger Kontakt mit Haushaltschemikalien und anderen hautreizenden Stoffen.

Ekzem ist eine akute oder chronisch wiederkehrende Hautkrankheit, die durch Entzündungen und das Auftreten zahlreicher Papeln gekennzeichnet ist, die Blasen kochenden Wassers ähneln. Papeln verschmelzen miteinander und platzen und hinterlassen tiefe, weinende Wunden. Ekzem ist eine recht häufige Erkrankung. Laut Statistik sind weltweit bis zu 10% der Bevölkerung betroffen, meistens Patienten - Frauen zwischen 25 und 45 Jahren.

Das zerebrale Ekzem (geiles, tylottisches Ekzem) ist eine neuroallergische Erkrankung, bei der die Haut der Hände und Füße leidet. Es gibt einen starken Juckreiz, die oberste Hautschicht (Hornhaut) an diesen Stellen ist verdichtet, rissig, es bilden sich Hühneraugen, weshalb diese Hautkrankheit so viele Namen hat.

Laut Statistik treten mehr als 80% der Fälle von dermatologischen Erkrankungen bei Menschen mit Erkrankungen des autonomen Nervensystems auf. Zu den Hauptursachen pathologischer Prozesse gehören eine Reihe von Faktoren, darunter chronische Infektionen, hormonelle Ungleichgewichte, genetische Anfälligkeit für Allergien usw.

http://www.losterin.ru/eksema/moknushchaya-ehkzema

Behandlung von weinenden Ekzemen an Beinen, Händen und Kopf: Medikamente und zu Hause

Die Ursachen für die Entstehung eines nassen Ekzems sind vielfältig und daher sollte die Behandlung systemisch und komplex sein. Die Behandlung des feuchten Ekzems verschreiben sollte nur ein Dermatologe, bei dem gegebenenfalls ein Gastroenterologe, ein Immunologe und andere enge Spezialisten in das Profil von Krankheiten involviert sind, die zu dessen Auftreten beigetragen haben.

Ein systematischer Ansatz bedeutet, dass neben den lokalen Einflussfaktoren direkt auf die betroffenen Hautbereiche die folgenden Vorbereitungen getroffen werden sollten:

  • Zur Desensibilisierung des Körpers, dh Verringerung der Empfindlichkeit gegenüber dem Allergen;
  • Mit einer beruhigenden und Antihistaminwirkung;
  • Steroid- und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Verringerung von Entzündungen;
  • Immunokorrektoren und Angioprotektoren;
  • Mittel zur Entgiftung des Körpers;
  • Beim Eintritt einer sekundären Infektion - Arzneimittel mit antibakterieller Wirkung;
  • Mittel zur Korrektur des Verdauungstraktes.

Eine wirksame Ergänzung sind physiotherapeutische Verfahren: Laser-, Ozon-, Kryo-, Phyto- und Magnetfeldtherapie.

Eine adäquate Behandlung eines weinenden Ekzems ist ohne einen Umstieg auf einen gesunden Lebensstil und die Einhaltung einer hypoallergenen Ernährung nicht möglich. Ebenso werden Weinen und mikrobielle Ekzeme behandelt.

Behandlung der Hände und Finger mit Medikamenten und Volksmedizin

Die lokale medikamentöse Behandlung besteht in der Anwendung von Salben auf die betroffene Haut. Mit den gleichen Mitteln werden Ekzeme an den Händen, auch an den Zehen und an den Beinen behandelt.

Im Anfangsstadium sind dies nicht-hormonelle Steroidsalben, die den Juckreiz lindern und die schnelle Heilung der Haut fördern, wobei Zink- und Salicylsalbe, Radevit, Aurobin, Dermasan, Skin-Cap bevorzugt werden.

Wenn sich die Krankheit in eine chronische Form verwandelt hat, können Sie auf hormonelle Salben nicht verzichten: Prednisolon, Dermoveit, Triderm, Apulein, Tsinakort, die aufgrund schwerwiegender Kontraindikationen und nur für einen begrenzten Zeitraum auf Rezept verwendet werden.

Die folgenden Mittel der traditionellen Medizin können Medikationsmedikamente ergänzen (aber nicht ersetzen) (sie können auch für Hände und Füße verwendet werden):

  • Bäder mit Meersalz helfen, den Juckreiz und die Irritation sowie die trockene, weinende Haut zu beseitigen, obwohl bei offenen Wunden die Empfindungen ziemlich unangenehm sein können;
  • Komprimiert mit Infusion von Heilkräutern. 20 g Ringelblume, Salbei und Kamillenblüten mischen, kochendes Wasser einfüllen und in einer Thermoskanne stehen lassen. Dann leicht abkühlen und dreimal täglich für 20-minütige Kompressen auf den betroffenen Stellen anwenden;
  • Heilbäder. Für sie wird eine Mischung aus trockenen Kräutern (Geranium, Schafgarbe) mit Tannennadeln und Tannenzapfen verwendet. 40 g dieser Mischung gießen 1 Liter Wasser, bringen Sie in einem Wasserbad zum Kochen, kochen Sie 5 Minuten, kühlen Sie sich dann auf Körpertemperatur ab und verwenden Sie diese für Bäder für Arme und Beine.

Behandlung an den Füßen mit Medikamenten und Volksmedizin

Die medikamentöse Behandlung des weinenden Ekzems an den Beinen wird mit den gleichen Vorbereitungen wie an den Händen durchgeführt. Für die Behandlung zu Hause empfehlen die Volksheilmittel Folgendes (sie können auch für die Hände verwendet werden):

  • Komprimieren von rohen Kartoffeln mit Honig. Gründlich gewaschene Kartoffeln, ohne zu schälen, auf einer feinen Reibe reiben und mit 1 EL mischen. l Honig, legen Sie die Mischung auf Gaze oder einen breiten Verband, in mehreren Lagen gefaltet, 2 Stunden auf die betroffene Stelle auftragen und mit einem Verband fixieren. Wenn Sie allergisch gegen Honig sind, verwenden Sie nur Kartoffeln.
  • Kompressen von Kohl mit Eiweiß. 3 EL. l geriebene oder gut gehackte Weißkohlmischung mit 1 Eiweiß. Das gleiche wie oben;
  • Kürbis mit Flüssigkeit aus Eigelb. Dies ist ein altes Heilmittel, da Zeugnisse von denen, die sich erholt haben, sehr effektiv sind. Kochen Sie zehn hart gekochte Eier und extrahieren Sie das Eigelb. Verteilen Sie das Eigelb eins nach dem anderen in einem Metallsieb und halten Sie es über dem Feuer einer weißen Stearinkerze (nicht aromatisiert), bis eine Flüssigkeit hervorzustehen beginnt. Es muss in einem Behälter gesammelt und für Lotionen verwendet werden. Diese Lotion wird alle 2 Tage auf die betroffene Haut aufgetragen. Machen Sie während der Woche Gadgets.
  • Infusion von Heilpflanzen. Mischen Sie 3 TL. Hypericum, Schafgarbe und Schachtelhalm, 2 TL. Brennnessel- und Maisseide, 1 TL. Wermut und Salbei. 1 EL. l erhaltene Sammlung gießen 200 ml kochendes Wasser und 15 min. in einem Wasserbad halten. Kühlen, abseihen und reines Wasser zum ursprünglichen Volumen hinzufügen. Trinken Sie 1/3 Tasse dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten für 3 Monate.

Behandlung von Kopf, Gesicht und Ohren mit Medikamenten und Volksmedizin

Ein nasses Ekzem am Kopf bedeckt hauptsächlich den behaarten Teil, was auf dem Foto deutlich zu sehen ist. Unter den Medikamenten der lokalen Aktion ist es erwähnenswert, spezielle antiseborrhoische Shampoos auf Teer-Basis sowie Teer-Seife und andere ähnliche Mittel zu verwenden. Ihr täglicher Gebrauch beschränkt sich nicht nur auf die Kopfhaut, da sich ein nasses Ekzem häufig auf Ohren, Nacken usw. ausbreitet.

Antiseborrheic Shampoo Schering-Plough Friderm Teer

Natürliche Öle wie Kokosnuss und Klette erweichen die Kopfhaut und Shampoos mit Pyrithionzink und Kohlenteer werden zur Prophylaxe empfohlen.

Darüber hinaus wird dringend empfohlen, sich mindestens eine halbe Stunde pro Tag direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da ultraviolette Strahlung gut dazu beiträgt, schuppige Eruptionen zu vermeiden.

Die Behandlung eines feuchten Ekzems im Gesicht erfordert besondere Sorgfalt, um Änderungen der Hautqualität in den betroffenen Bereichen nach dem Ende der Behandlung zu verhindern.

Die komplexe Behandlung umfasst die Anwendung lokaler Mittel:

  • Salben: Salicylsäure, Schwefelresorcinol, Ichthyol;
  • Heil- und Antiseptika: Bepanten, Nizoral, Videstestim, Panthenol, Exoderil, Gistan, Naftalan usw.;
  • Birkenteer;
  • Antimykotische und antibakterielle Salben (Hydrocortison, Elokom, Ftorokort, Beloderm, Advantan usw.).
Bepanten

Hilfe bei nassem Ekzem in verschiedenen Teilen der Gesichtslotionen mit Kohl- und Kartoffelsaft, Kompressen und Masken aus frischem Kohl und Kartoffeln sowie Propolisöl, das die Haut schmiert.

Behandlung von weinenden Ekzemen bei Kindern, Babys und schwangeren Frauen

Tipps von unseren Lesern

Ich bin in 1,5 Monaten von Dermatitis befreit! Mir wurde ein einfaches Tool geholfen, das ich in diesem Forum gefunden habe...

Bei einem Kind wird die Ursache eines feuchten Ekzems häufig allergisch und bei Säuglingen - allergenen Lebensmitteln, die in der Speisekarte einer stillenden Mutter stehen.

Die Behandlung eines weinenden Ekzems bei Kindern und schwangeren Frauen sollte nur auf Rezept und mit besonderer Sorgfalt unter Berücksichtigung aller Faktoren durchgeführt werden.

Diät und die Bedeutung einer richtigen Ernährung

Hypoallergene Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil einer komplexen Behandlung und hilft, chronische Erkrankungen zu vermeiden. Ohne Diät führt die Behandlung nicht zu den gewünschten Ergebnissen.

Die Liste der allergenen Produkte ist allgemein bekannt (Schokolade, Zitrusfrüchte usw.), Sie müssen jedoch auf sparsame Kochmethoden (Kochen, Schmoren), Verzicht auf gebratenes, geräuchertes, gesalzenes, eingelegtes usw. umstellen.

Ein gesunder Lebensstil und die Ablehnung schlechter Gewohnheiten, ein vollständiger Schlaf, die Vermeidung von Stress und nervöse Anspannung tragen zur raschen Heilung nasser Ekzeme bei.

Sie können Ekzeme und andere Dermatitis besiegen!

Pater George's Klostersammlung ist ein absolutes Naturheilmittel für die meisten Dermatitis für Kinder und Erwachsene!

  • Hilft bei der Beseitigung aller Arten von Ekzemen, Dyshidrose und atopischer Dermatitis;
  • Hilft gegen Juckreiz und Hautunreinheiten;
  • Es wird ohne Rezept veröffentlicht;
  • Kann zu Hause verwendet werden;
  • Reinigt den Körper für 1 Gang von Giftstoffen;
  • Im Gegensatz zu Hormonsalben ist die Sammlung absolut sicher;
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder.

Die Zusammensetzung und die sorgfältig abgestimmten Proportionen jeder der 16 in der Sammlung enthaltenen Pflanzen bieten eine hohe Leistung bei Ekzemen und anderen Dermatosen. Die heilenden Eigenschaften einer Unsterblichen, Heckenrose, Sukzession, Bärentraube, Schafgarbe, Wermut, Sanddorn, Lindenblüten, Brennnessel, Thymian, Salbei, Birkenknospen, Rehgras, Mutterkraut, Kamille, Trockenblume (Felinenpfoten) helfen Ihnen, Gesundheit zu erlangen.

http://ekzemy.net/lechenie/moknushhej.html

Nasses Ekzem an Händen und Füßen

Feuchtes Ekzem in seiner Spezifität ist Dermatose - Hautausschläge, die verschiedene Teile der menschlichen Haut bedecken.

Sie sind Vesikel (Blasen), deren Inhalt eine seröse Flüssigkeit ist. In den meisten Fällen betrifft das Weinen Ekzem die Oberfläche der Hände und Füße, im Falle einer schweren Erkrankung sind jedoch auch andere Hautbereiche betroffen.

Es ist zu beachten, dass das Necken-Ekzem keine ansteckende Krankheit ist. Daher können Sie sich auch bei direktem Kontakt mit einem Patienten nicht infizieren. Die Hauptursache für den Erguss sind innere Störungen im Körper. Rund um den Patienten kann die Krankheit auch bei engem Kontakt mit dem Patienten einfach nicht erkranken.

In dem Artikel werden wir erzählen, was diese Krankheit ist, und darüber nachdenken, wie man das Weinen der Ekzeme behandelt und wie das Weinen der Ekzeme auf dem Foto aussieht.

Ein Ekzem auf einem Foto von 8 Stück mit einer Beschreibung einweichen

Ursachen für weinendes Ekzem

Die Krankheit wird auf einmal aus mehreren Gründen ausgelöst, daher werden in sehr seltenen Fällen alle Gründe für den Patienten festgelegt. Meistens ist die Krankheit das Ergebnis von Anomalien in der Funktion der inneren Organe, insbesondere des endokrinen Systems, des Immunsystems und des Nervensystems.

Die Provokation der Krankheit wird durchgeführt:

  • Stress und psychische Probleme;
  • Hyperthyreose;
  • Vererbung;
  • Diabetes;
  • chronische Infektionen;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.

Symptome eines weinenden Ekzems

Das erste Stadium des feuchten Ekzems an den Händen ist dadurch gekennzeichnet, dass die Haut der Hände mit geröteten Herden der Krankheit bedeckt wird und die Form und Größe der Rötung keine Rolle spielt. Sie sind geschwollen und ihre Oberfläche ist mit Papeln (mit eitrigem Inhalt) oder Bläschen bedeckt (beim Öffnen wird eine außergewöhnlich klare Flüssigkeit ausgeschieden).

Selbst wenn der Juckreiz ignoriert wird, kann der Ausschlag von selbst aufbrechen. Es ist seröses Exsudat und seine kontinuierliche Trennung, die die Hauptsymptome eines weinenden Ekzems darstellen, da nasse Bereiche auf der Haut erscheinen.

Nach einiger Zeit werden die belichteten Papeln und Vesikel mit aktiv abschälenden Krusten bedeckt. Das Hauptsymptom der Erkrankung ist ein Ausschlag unterschiedlicher Entwicklungsstadien. Dies bedeutet, dass neben den neuen Bläschen auf der Haut alte sowie schuppige Krusten der geöffneten Bläschen vorhanden sind. All dies wird von starkem Juckreiz begleitet, und seine Stärke ist so, dass der Schlaf des Patienten gestört wird und auch neurotische Störungen beobachtet werden.

Im Falle des Übergangs der Krankheit in einen chronischen Zustand kommt es zu einer Straffung der Haut, ihrer Narbenbildung sowie zum Anlegen einer bläulichen Farbe. In den meisten Fällen sind solche Bereiche durch eine ständige Desquamation gekennzeichnet und in akuten Stadien werden sekundäre Symptome der Krankheit hinzugefügt. Ältere Herde können mit der Zeit verschwinden, aber in den meisten Fällen erinnert die Krankheit an sich selbst mit Altersflecken auf der Haut.

Die Erkrankung eines feuchten Ekzems ist eine Reaktion auf innere, aber häufig auf äußere Reize. Das Immunsystem beginnt mit einem aktiven Angriff der Haut, der die Ursache aller Symptome der Krankheit ist. Bei der Untersuchung des Immunsystems wurde bereits in den frühen Stadien des Ekzems festgestellt, dass es geschwächt wurde und seine Arbeit falsch ist. Dies ist sehr offensichtlich, wenn sich der Patient einer falschen Therapie unterzieht, da in diesem Fall die feuchten Bereiche die Sekundärinfektion "erfassen" können.

  • Das weinende Ekzem an den Beinen und Armen wirkt sich in den meisten Fällen auf Frauen aus, da diese häufig hormonelle Störungen aufweisen.
  • Darüber hinaus sind Bürger, die etwa 40 Jahre alt sind, ebenfalls gefährdet.
  • In anderen Fällen besteht sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ein Risiko für das Necken von Ekzemen, und die Erkrankung von Kindern ist in den meisten Fällen mit einer allergischen Reaktion verbunden.

Behandlung eines weinenden Ekzems

Sie wissen bereits, was ein weinendes Ekzem ist. Wir werden die Behandlung dieses Leidens in diesem Abschnitt beschreiben.

Das weinende Ekzem wirkt sich auf verschiedene Teile des Körpers aus:

  • Palmen;
  • innere Teile der Ellenbogengelenke;
  • Füße;
  • Brüste;
  • der innere Teil der Kniegelenke;
  • Kopf

Ekzem ist vier Arten:

  • Seborrheic (Lage - Kopf, Hände, andere Hautbereiche, auf denen die Haarvegetation vorhanden ist, sowie die Haut hinter den Ohrmuscheln).
  • Richtig (diese Art des Ergusses wird am schlechtesten behandelt, abgesehen davon, dass der Fluss des Ekzems sehr stark ist, es wird ein übermäßiger Hautausschlag diagnostiziert, der ständig anschwillt und in den meisten Fällen wird diese Art von Krankheit zu einer chronischen Erkrankung.
  • Professionell (meistens Menschen, die mit starken Reizstoffen arbeiten - Chemikalien, starke Reinigungsmittel usw.) werden zu Opfern.
  • Mikrobiell (tritt auf, wo früher pathogene Pilze oder andere Pathogene auftraten).

Es ist notwendig, ein feuchtes Ekzem mit Hilfe einer komplexen Therapie zu behandeln, aber es ist besser, die Prophylaxe zu verwenden.

Therapie

Sie können die örtliche Behandlung der Krankheit niemals ablehnen, da Sie dadurch reizbare Symptome loswerden können. Sehr hilfreiche Salbe gegen weinendes Ekzem, basierend auf:

  • Naftalan;
  • Silbernitrat;
  • Birkenteer;
  • Resorcinol;
  • Ichthyol-Salbe.

Bei der Übertragung der Krankheit vom ersten in das akute Stadium müssen Kompresse auf der Basis von Wasser und Silber verwendet werden. Zusätzlich wird die Gaze mit einer Lösung von Kaliumpermanganat angefeuchtet.

Die Behandlung mit Lotionen dauert 3 Tage (2 Behandlungen pro Tag). Für 1 Verfahren müssen Sie 3 bis 4 Komprimierungen pro Stunde ändern. Nachdem die Lotion entfernt wurde, wird die Haut entweder mit einer Salbe oder einer medizinischen Mischung behandelt. Kompressen sollten nur kalt sein!

Bei der Bildung von Krusten müssen Salben verwendet werden, die zu einem schnellen Peeling beitragen:

  • Phenystyle;
  • Harnstoffcremes;
  • Gestana

Das selbständige Entfernen von Krusten ist verboten, da dies zu einem erneuten Auftreten führen kann. Im Falle einer Abschwächung der Erkrankung und ihres Übergangs in die aktive Phase müssen physiotherapeutische Behandlungsmethoden (Magnetfeldtherapie, Kryotherapie, Mikrowellen usw.) angeschlossen werden.

Medikamentöse Behandlung von weinenden Ekzemen

Um ein feuchtes Ekzem zu heilen, verwenden Sie:

  1. Enterosorbentien, die Giftstoffe aufnehmen und beseitigen. Zur Unterstützung des Körpers werden mehrere Injektionen mit Magnesiumsulfat, Natriumthiosulfat und Calciumgluconat durchgeführt.
  2. Sedativa, da die meisten Ärzte zuversichtlich sind, dass es neurologische Probleme sind, die ein weinendes Ekzem an den Händen verursachen. Behandlung ist notwendig, um genau beruhigende Tabletten Tabletten auf pflanzlicher Basis durchzuführen.
  3. Tagsüber Beruhigungsmittel.
  4. Antihistaminika, die Schwellungen, Juckreiz und andere allergische Reaktionen beseitigen.

Antibiotika und Kortikosteroide werden nicht immer angewendet, sondern nur, wenn die zugrunde liegende Erkrankung von einer erschwerenden Infektion begleitet wird. Wenn solch ein Krankheitsverlauf stattfindet, garantieren selbst schwere Medikamente keine schnelle Heilung.

Darüber hinaus sollte die Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie, die die Ursache der Erkrankung selbst ist, behandelt werden. Wenn Sie es diagnostiziert haben, ist die Behandlung von Ekzemen viel einfacher, und vor allem können Sie neue Rückfälle loswerden und die Dauer der akuten Phase verkürzen.

Behandlung von weinenden Ekzemen an den Händen

Um die äußeren Manifestationen der Krankheit zu beseitigen, wird Hydrocortisonsalbe an den Händen angewendet, obwohl dies ein Hormonarzneimittel ist und dessen Verwendung zur Manifestation von Nebenwirkungen führen kann, wie z. B. einem Blutdruckanstieg oder Nierenversagen. Darüber hinaus wird Ichthyol-Salbe aktiv verwendet.

Es ist erwähnenswert, dass Sie die Medikamente niemals selbst verwenden sollten, da Sie eine genaue Prognose des Arztes benötigen.

Behandlung von weinendem Ekzem an den Beinen

Lassen Sie uns nun über das weinende Ekzem an den Beinen sprechen. Wie diese Krankheit behandelt werden soll, erklären wir in diesem Absatz.

Die Behandlung wird durchgeführt, indem die Füße in den Bädern mit einer speziellen medizinischen Mischung getränkt werden, die auf Tannenzapfen und mit kochendem Wasser behandelten Zweigen basiert. Danach wird die Lösung mindestens eine Stunde lang infundiert und filtriert. Als nächstes wird heißes Wasser hinzugefügt, und die Temperatursensoren des Bades müssen bei 40 bis 45 Grad gehalten werden. Darüber hinaus können Sie die Infusionsbäder der Kamille verwenden.

Vorbeugung gegen weinendes Ekzem

Um das Auftreten der Krankheit an den Beinen zu verhindern, sind Hygiene und bequeme Schuhe erforderlich. Darüber hinaus kann die Wiederholung blockiert werden, indem der Gebrauch von allergenen Produkten oder Dingen blockiert wird, für die nur hypoallergene Kleidung getragen werden muss. Wenn mehrere kleine pigmentierte Läsionen verbleiben, verwenden Sie Salben auf der Basis von Birkenteer, Vaseline, Ichthyol und Schwefel.

Es ist auch notwendig, einen bestimmten Lebensstil und eine bestimmte Ernährung aufrechtzuerhalten, die Schlafmuster einzuhalten und niemals Nervosität zuzulassen.

Außerdem kontraindiziert Sauna, Bad und jeder Ort, der eine Provokation der akuten Phase (Wasser und hohe Temperaturen) sein kann.

Vergessen Sie nicht die ständige Aufrechterhaltung der Gesundheit des Körpers, um das Auftreten von Infektionskrankheiten und verschiedenen Parasiten zu verhindern.

Diät für weinendes Ekzem

Einer der Hauptaspekte der Prävention ist das Abnehmen und nicht das Essen von Nahrungsmitteln, die ein Provokateur von Allergien sein können. Die Verwendung von Orangen, Mandarinen, Zitronen, Pampelmusen, Erdbeeren, Honig, Pralinen und anderen Allergenen kann die schädlichste Wirkung haben. Eine Diät ist notwendig für alle, die krank sind, und nicht nur für diejenigen, die für die allergische Reaktion verantwortlich sind.

Es ist notwendig, die Ernährung abwechslungsreich zu gestalten, damit Sie alle notwendigen Vitaminkomplexe erhalten. Die Reduzierung der Kalorienzufuhr ist nur bei Fettleibigkeit erforderlich, da auch dies das Auftreten der Krankheit verursachen kann.

Versuchen Sie, während der Entwicklung der Exazerbation Getreide, Suppen und Milchprodukte zu verwenden. Die Verwendung von starken Brühen sowie Salz, Süßigkeiten und Gebäck während einer Krankheit ist vollständig verboten. Wenn Sie diese Nahrung vollständig loswerden, wird die Heilung der Krankheit einfach und kurzlebig sein und Rückfälle werden sich nicht manifestieren.

Ein integrierter Ansatz hilft, das akute Stadium schnell zu beseitigen, und der individuelle Ansatz des Patienten selbst spielt dabei eine große Rolle. Wenn alle Rezepte des Arztes erfüllt sind und der Wunsch nach Genesung besteht, können wir von dem feuchten Ekzem eine schnelle Linderung erwarten.

Eine vollständige Heilung ist in den meisten Fällen nicht möglich, da die Krankheit chronisch ist und die Ergebnisse nur daran zu erkennen sind, wie und wann Rückfälle auftreten.

http://www.dermatit.net/ekzema/moknushhaya-ekzema/
Weitere Artikel Über Allergene