Ursachen von Allergien bei Erwachsenen
Eine der Krankheiten, die regelmäßig verhindert, dass eine Person vollständig und aktiv lebt, ist die Allergie. Sie bezeichnete die übermäßige Reaktion der Immunität auf äußere und innere Reize. Sie können kalt, Hitze, blühende Pflanzen und andere Faktoren sein.
Zum ersten Mal kann sich eine Allergie nicht nur in der Kindheit manifestieren, sondern bereits bei einem erwachsenen, wohlgeformten Menschen. Das Debüt der Erwachsenenallergie tritt daher meistens nach dem Beginn des 40. Lebensjahres auf. Eine ordnungsgemäße Behandlung kann erst durchgeführt werden, wenn genau festgestellt wurde, was Allergien auslöst.
Die Ursache einer Allergie bei Erwachsenen kann der Einfluss verschiedener Substanzen sein. Diese Substanzen werden "Allergene" genannt. Lebensmittelprodukte, Pollen, Hausstaub, Wolle, Haare, Schuppen, Medikamente verschiedener Art, Infektionen werden als die am häufigsten auftretenden angesehen.
Plötzlich auftretende allergische Reaktionen sind möglicherweise gar nicht neu, sondern werden einfach festgehalten. Wenn eine Person in der Kindheit eine Allergie eines bestimmten Typs hatte und dann, wenn ein Erwachsener geschwächt ist, seine Immunität geschwächt ist, kann sie wieder auftreten. Dies kann in drei Fällen passieren:
- Die Menge des Allergens und seine Intensität ist viel mehr als in der Kindheit.
- Das Immunsystem ist geschwächt und gegenüber Allergenen verschiedener Art empfindlicher geworden. Deshalb sind jene Symptome, die zuvor schwach ausgeprägt waren, jetzt ausgeprägt.
- Die Art der Allergie hat sich geändert. So kann eine Person einmal an einer Allergie gegen Pollen leiden und nach dem Schimmel Nahrung.
Der Körper von Menschen, die zu Allergien neigen, sammelt spezifische Immunzellen und Proteine. Wenn sie ins Blut gelangen, wird das Allergen mit ihnen kombiniert. Infolgedessen gelangen giftige Substanzen in das Blut, die den Körper ernsthaft schädigen und zu einer allergischen Reaktion führen können. Daher ist die Allergie durch die folgenden Symptome gekennzeichnet: Schwellung, Rötung, Fieber, Zerstörung der Zellstruktur, starker Juckreiz und Schmerzen.
In manchen Fällen ähneln die Symptome von Allergien den Symptomen anderer Krankheiten. Daher müssen Sie vor Beginn der Behandlung eine gründliche Untersuchung durchführen.
Die Ursachen von Allergien können sehr vielfältig sein. Dazu gehören:
- psychologische Probleme. Treten aufgrund des langen Aufenthalts einer Person in Depression auf, wenn eine Person keinen inneren Frieden aufrechterhalten kann, wirken sich häufig auftretende nervöse Störungen auf das Nervensystem aus. Diese Faktoren können Skandale zwischen Familienmitgliedern sein, Probleme bei der Arbeit, Übergangsalter bei Jugendlichen und andere negative Einflüsse, die Menschen dazu bringen, sich schlecht zu fühlen, in Depression, Stress oder ohne Appetit. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt und der Körper wird anfälliger für negative Faktoren.
- sehr sterile Lebensbedingungen. Da eine Person selten mit verschiedenen Erregern in Kontakt kommt, ist das Immunsystem sehr schwach. Daher leiden die Bewohner des Dorfes weniger an Allergien als die Bewohner der Stadt.
- Umweltsituation. Produkte sind sehr reich an biologisch aktiven Substanzen, Hormonen, Antibiotika und anderen Substanzen. Und konstante elektromagnetische Strahlung von Haushaltsgeräten. Diese Aktion ist nicht ohne Folgen, sie trägt zum Wachstum allergischer Pathologien bei.
- Ein weiterer Schlüsselfaktor für das Auftreten von Allergien sind Erkrankungen der inneren Organe (Leber, Magen, Nervensystem, Hormonsystem).
unausgewogene Ernährung. Der häufige Konsum von Halbzeugen, Produkten mit einem hohen Gehalt an chemischen Zusätzen, Konserven und Alkohol von geringer Qualität beeinträchtigen den Zustand des Nerven- und Verdauungssystems. - Tabakrauchen. Es kann das Auftreten von Allergien aufgrund einer ständigen Nikotinvergiftung hervorrufen, die sich negativ auf die Gesundheit eines Menschen auswirkt und sein Immunsystem schwächt.
- Eine schwache Immunität kann die Menschen nicht vor verschiedenen Reizen schützen.
- Haushaltsstaub. Da Staub Partikel von Wolle, Schuppen und Haut enthält, die in den menschlichen Körper gelangen, können sie Allergien auslösen.
- Lebensmittel. Dazu gehören Zitrusfrüchte, Milchprodukte, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Obst und Hefegebäck. Bei Kindern tritt die Entwicklung von Nahrungsmittelallergien rasch auf.
- alkoholische Getränke. Allergische Reaktionen verursachen meistens alkoholische Getränke, die viele Farbstoffe, Konservierungsmittel, künstliche Zusatzstoffe enthalten. Je älter der Wein wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass er allergische Reaktionen hervorruft, da er viele spezielle Substanzen ansammelt. Liköre, Wermutweine, Wein (vor allem Rotwein) können echte und falsche allergische Reaktionen hervorrufen. Die Behandlungsmethoden für diese zwei Arten allergischer Reaktionen unterscheiden sich signifikant. Nur ein erfahrener Allergologe kann auf eine allergische Reaktion schließen.
Um die Ursache der Allergie genau zu bestimmen, werden dem Patienten Allergietests entnommen. Dank dieser Analysen ist es möglich zu verstehen, welche Medikamente zur Beseitigung von Allergiesymptomen wirksamer sind. Sobald das Allergen bestimmt ist, rät der Arzt, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden.
Wenn Sie also allergisch gegen Staub, schwere Vorhänge und Polstermöbel sind, sollten die Kissen aus der Wohnung entfernt werden. Stattdessen sollten Sie Holz- oder Eisenmöbel einsetzen und Lichtvorhänge aus natürlichen Materialien aufhängen.
Es ist auch wichtig, dass die Eingangstüren und Fenster im Haus oder in der Wohnung fest geschlossen sind, keinen Staub oder andere Allergene (Pollen, Wolle) zulassen. Der Füllstoff in den Kissen sollte Schaum oder synthetisches Winterhilfsmittel sein. Es ist verboten, verschiedene Aerosole und Sprays, Parfums und Toilettenwasser zu verwenden.
Um sich von Allergien zu erholen und sich nicht auf alles zu beschränken, müssen Sie die Ursache finden und beseitigen.
Viele allergische Reaktionen provozieren eine Verschlackung des Körpers, was zum Auftreten von Konjunktivitis, verschiedenen Arten von Dermatitis und Husten beiträgt. Verfallende Speisereste führen Giftstoffe in das Blut ein und zerstören die Mikroflora. Dadurch werden Störungen des Immunsystems, Störungen der normalen Leberfunktion hervorgerufen, die Anfälligkeit des Körpers erhöht.
Allergien werden oft durch infektiöse oder katarrhalische, virale Erkrankungen verursacht, die mit Antibiotika behandelt werden, die das Immunsystem schwächen.
Um die Ursache von Allergien zu beseitigen, müssen Darm und Blut von einer anderen Art von Toxinen gereinigt werden. Durch die Pflege seiner eigenen Leber rettet sich eine Person vor verschiedenen allergischen Erkrankungen.
Atemwegsallergien
Atemwegsallergie wird genannt, bei der Allergene in der Luft durch die Atemwege in den menschlichen Körper gelangen. Diese Substanzen können sein - Staub, Pollen, chemische Verbindungen. Diese Allergie kann Niesen, Jucken, Reißen, Husten und Keuchen verursachen. Ihre Folgen werden Bronchialasthma, allergische Rhinitis genannt.
Oft werden die Symptome dieser Krankheiten mit der Erkältung verwechselt. Diese Krankheiten zeichnen sich dadurch aus, dass bei einer Erkältung auch die Körpertemperatur ansteigt, der Nasenausfluss eine nicht transparente Farbe hat und das Niesen einmal auftritt. nicht in ganzen Serien. Allergiesymptome zeigen viel mehr Zeit als katarrhalische.
Allergie gegen Augen
Symptome einer allergischen Konjunktivitis sind Entzündungen und Rötungen der Augen, deren Anschwellen, Reißen, Jucken, "Sand in den Augen".
Allergie gegen Hautläsionen
Wenn Allergien den Zustand der Haut beeinflussen, spricht man von Haut. Die wichtigsten allergischen Erkrankungen, die eine ausgeprägte Schwere der Symptome von Hautläsionen aufweisen, sind Urtikaria, Angioödem und Neurodermitis. Sie können sich als Ekzem, Peeling, trockene Haut, Schwellungen und Blasen manifestieren. Eine ähnliche Allergie auslösen können sowohl Lebensmittel als auch andere Kosmetika und Medikamente.
Urtikaria manifestiert sich in Form von Hautausschlag, Blasenbildung, begleitet von starkem Juckreiz, Brennen, Symptome ähneln einer Brennnesselverbrennung. Blasenbildung ist ein kleines fokales Ödem. Urtikaria kann sich an Armen, Beinen, Rumpf manifestieren, zusammen mit einem leichten Anstieg der Körpertemperatur, allgemeiner Schwäche, Lethargie, Unwohlsein. Die Symptome der Krankheit verschwinden innerhalb von 24 Stunden, wenn das Allergen nicht mehr in den Körper gelangt.
Allergie gegen Läsionen des Gastrointestinaltrakts
Wenn eine Allergie die Infektion des Gastrointestinaltrakts auslöste, können die folgenden Anzeichen auftreten:
- Übelkeit;
- emetische Triebe;
- Durchfall;
- Verstopfung;
- Lippenschwellung;
- Schwellung der Zunge;
- Darmkolik.
Infolge des Auftretens einer solchen Allergie kann ein anaphylaktischer Schock auftreten, bei dem das Bewusstsein einer Person beeinträchtigt wird oder er in Ohnmacht fällt, sein Blutdruck sinkt, die Atmung stoppt, unwillkürliches Wasserlassen auftritt und einige andere Symptome.
Allergien sind auch von klimatischen Bedingungen betroffen. Denn leichte, kalte und thermische Allergien stehen in engem Zusammenhang mit dem Klima des geografischen Gebiets, in dem ein Mensch lebt. Das Klima ist auch wichtig für Menschen, die an Heuschnupfen leiden.
Zum Beispiel Westeuropa - der Ort des Wachstums von Pflanzen, die Pollinose verursachen. Darüber hinaus ist eine unterschiedliche Intensität dieser Krankheiten in verschiedenen Teilen des Kontinents zu beobachten.
In Nordfrankreich wachsen Platane und Asche, Farne und Gräser, deren Pollen allergische Reaktionen hervorrufen können.
Ausbrüche von allergischen Erkrankungen gelten auch als Industriegebiete von Großstädten. Diese Zonen sind gefährlich und aufgrund der hohen Konzentration von Schadstoffemissionen in die Luft. Da die vom Menschen verursachten Emissionen die Immunität hemmen, sind sie anfälliger für verschiedene Krankheiten.
Das Auftreten neuer Symptome einer Allergie kann durch folgende Faktoren verursacht werden:
- Ort und spezifische Arbeit. Es hat einen großen Einfluss auf das Auftreten von Allergien, da ständiger Kontakt mit Chemikalien, Holzstaub, Chemikalien, Latex und Schmiermitteln das Auftreten roter Flecken auf der Haut hervorrufen kann, die von Juckreiz begleitet werden. Manchmal kann ein Arbeitsplatzwechsel dazu führen, dass neue Allergene auf den menschlichen Körper einwirken oder die alten ihren Einfluss verstärken.
- Umzug Jede Änderung des Lebensraums, sei es eine Geschäftsreise, ein Umzug in eine andere Wohnung, in einen anderen Stadtteil, in eine andere Stadt oder in ein anderes Land, kann allergische Reaktionen hervorrufen. Eine allergische Reaktion kann durch Schimmel, Hausstaubmilben und Tierhaare ausgelöst werden. Es kann sofort oder nach mehreren Jahren auftreten.
- Syndrome von Nahrungsmittelallergien. Bei der Pollinose gibt es oft Fälle, in denen eine Person allergische Reaktionen in der Mundhöhle in Form von Juckreiz oder Entzündungen der Schleimhäute hat. Eine solche Reaktion kann bei Nahrungsmitteln auftreten, die Sie zuvor mehr als einmal gegessen haben.
- Fisch und andere Meeresfrüchte essen. Bei einem Erwachsenen tritt eine allergische Reaktion aufgrund des Verzehrs von Meeresfrüchten auf - Krabben, Hummer, Garnelen.
Fieber wie ein ernstes Symptom für Allergien
Allergien können sich in verschiedenen Bereichen des Körpers manifestieren und sind in einigen Fällen durch Fieber gekennzeichnet. Einige Anzeichen erscheinen nach einigen Minuten und andere über mehrere Wochen. Da das Auftreten der Temperatur als ernstes Symptom für Allergien gilt, sollten Sie, sobald Sie das Auftreten dieser Temperatur bemerken, sofort einen Arzt aufsuchen.
Neben einer Erhöhung der Körpertemperatur werden folgende Symptome festgestellt: Zerreißen, Hautrötung, Pollinose, Verdauungsstörungen, Gelenkschmerzen, verstopfte Nase, Gelenkschmerzen, Erbrechen, Urtikaria.
Wenn die ersten Symptome auftreten, sollten Sie nicht zögern, einen Arzt zu konsultieren, da milde Symptome akuter werden können. Komplikationen werden beschleunigter Puls, anaphylaktischer Schock, Schwindel, Hautklebrigkeit, Krämpfe, Übelkeit, Kollaps sein. Solche Symptome sind sehr gefährlich, sie können zum Tod führen.
Erwachsene Allergie-Behandlung
Diejenigen mit Allergiesymptomen sind leicht ausgeprägt, es wird empfohlen, Antihistaminika einzunehmen. Bevor Sie sie jedoch einnehmen, sollten Sie unbedingt zum Allergologen gehen. Er kann die Ursache der Erkrankung herausfinden und eine wirksame und sichere Behandlung vorschreiben.
Es gibt drei Möglichkeiten, Allergien zu beseitigen:
- Nicht mit dem Allergen in Kontakt bringen
- Verwenden Sie Medikamente: Antihistaminika und Entstauungsmittel, Steroide, Spray, Salbe, Creme.
- Injektionen geben, die die Reaktion des Immunsystems auf das Allergen schrittweise verändern können.
Behandlung von Allergien mit Volksmethoden
Eine Mumie gilt als sehr wirksam gegen Allergien. Seine Lösung schmiert die betroffene Haut und wird auch in reduzierter Konzentration oral eingenommen. Kinder unter fünf Jahren benötigen die Hälfte der Dosis.
Die Schale eines Hühnereis hilft, allergische Hautausschläge zu beseitigen. Nehmen Sie die gemahlenen Eierschalen mehrmals täglich nach den Mahlzeiten mit ein paar Tropfen Zitronensaft zusammen, um Allergiesymptome vollständig zu beseitigen.
Gemüsesäfte sind auch sehr effektiv bei der Behandlung von Allergien. Wenn Sie also Karotte, Gurke und Rübensäfte mischen, können Sie ein Medikament gegen Allergien bekommen.
Löwenzahnsaft ist wirksam bei der Behandlung von Allergien bei Erwachsenen und Kindern. Löwenzahnblätter werden mit Wasser gepresst und verdünnt. Diese Flüssigkeit wird mehrmals täglich zwanzig Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Eine vollständige Behandlung dauert 6 Wochen.
Systemische Behandlung von Allergien
Die Essenz dieser Methode besteht darin, den menschlichen Körper mit maximaler Effizienz vollständig zu beeinflussen.
In der ersten Phase lohnt es sich, eine vollständige Reinigung des Organismus mit absorbierendem Kohlenstoff und Saft (Apfel und Gurke) durchzuführen.
In der zweiten Phase müssen Sie das Immunsystem stärken. Sättigen Sie den Körper mit wohltuender Mikroflora und essen Sie einen Monat lang Milchprodukte.
In der Endphase liegt der Fokus auf der Ernährung. Sie müssen Ihr Tagesmenü anpassen, anstelle von Speisesalz Meer- oder Sojasauce verwenden, jeden Morgen Obstbrei essen, frische Äpfel. Schränken Sie den Verbrauch von Hefe beim Backen ein, trinken Sie keinen schwarzen Tee und keinen Kaffee.
Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen: die Hauptsymptome und -typen der Krankheit
Eine Allergie ist eine Reaktion des Körpers auf einen irritierenden Stoff, weshalb eine Person verschiedene Symptome und Komplikationen aufgrund der Krankheit entwickeln kann. Das Allergen selbst kann Staub, Pollen von Pflanzen während der Blüte, Medizin, Nahrung und vieles mehr sein.
Bevor man die Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen in Betracht zieht, die sehr unterschiedlich sein kann, ist zu beachten, dass Allergene nach Ansicht der Wissenschaftler nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich sein können. Solche Substanzen werden im Körper gebildet. Sie werden Endoallergene genannt und sind Proteinverbindungen.
So kann eine Person in Gegenwart von angeborenen Endoallergenen von den ersten Tagen nach der Geburt an schweren Allergien leiden. Die charakteristischen Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen helfen, diese Krankheit von anderen pathologischen Zuständen zu unterscheiden.
Nur bei der Entwicklung von Allergien leidet eine Person unter starkem Juckreiz der Haut oder Abrieb, der unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Allergen auftritt. Ein charakteristisches Zeichen für eine allergische Reaktion ist auch, dass alle Symptome sehr schnell auftreten (manchmal tritt die Reaktion nach nur 1-2 Minuten auf). Andere Krankheiten können sich nicht sofort manifestieren.
Die häufigsten Anzeichen einer Allergie können festgestellt werden:
- Hautausschlag;
- Übelkeit;
- Juckreiz;
- Schwellung;
- Rhinitis;
- Reißen
- Augenrötung.
Die Hauptsymptome einer Überempfindlichkeit gegen Allergien hängen von dem spezifischen Allergen ab, das eine unerwünschte Reaktion im Körper verursachen kann. Bei der Empfindlichkeit der Haut beim geringsten Kontakt mit einem Allergen kann eine Person daher Hautausschläge, Rötungen und Reizungen erfahren.
Bei Nahrungsmittelallergien kann der Patient leicht Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und andere Verdauungsstörungen entwickeln. Allergiesymptome bei Erwachsenen sind rein individuell. Sie werden durch eine bestimmte Art von Allergie verursacht.
Es ist wichtig zu wissen, dass Allergien als Krankheit jedes Jahr häufiger werden. Dies ist durch einen starken Rückgang der Lebensbedingungen in der Umwelt, eine verstärkte Verwendung verschiedener Chemikalien, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen können, sowie eine unzureichende Lebensmittelqualität gerechtfertigt.
So leiden heute mehr als 80% aller Menschen auf der Erde unter verschiedenen Arten von Allergien, was auf die Massenprävalenz dieser Krankheit hindeutet. Die Allergie kann von verschiedenen Arten sein.
Die häufigsten Arten dieser Krankheit sind:
- Reaktion auf Schimmel
- Glutenfrei.
- Auf Essen.
- Für Drogen.
- Am Fell von Katzen oder Hunden, die von verstopfter Nase, Hautausschlag und anderen Anzeichen begleitet werden.
- Für Staub und Pollen.
- In der Sonne und kalt.
- Auf Latex.
- Bei Insektenstichen.
- Für verschiedene Chemikalien (besonders häufig geschieht dies bei einem Kind).
Die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen: Manifestationen im Körper
Es ist wichtig zu wissen, dass die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen nicht immer ausgeprägt sind. Dies hängt weitgehend von dem spezifischen Allergen ab, das den Ausschlag oder andere Reaktionen im Körper verursacht hat (Fotos verschiedener Symptome dieser Reaktionen finden Sie in den Internet-Ressourcen). Manifestationen von Allergien bei Atemstillstand können verschiedene Ursachen haben.
In diesem Zustand zeigen sich die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen in Form von Erstickung, Husten oder Druckgefühl in der Brust.
Mit der Entwicklung einer allergischen Rhinitis entwickelt eine Person häufiges Niesen, Husten, starken Juckreiz in der Nase und im Schleimhautaugen sowie ein Keuchen in der Lunge. Außerdem tritt häufig eine reichliche Schleimabgabe aus der Nase auf, die nach der Verwendung herkömmlicher Nasentropfen nicht beseitigt wird. Hautmanifestationen der Allergie (sie tritt im Frühjahr bei Katzenfell oder Blütenpflanzen auf) tritt meist in Form von Dermatosen oder Urtikaria auf. In diesem Zustand zeigen sich die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen in Form von starkem Juckreiz der Haut, Abschälen und Rötung der Epidermis.
In fortgeschrittenen Fällen kann eine Person Hautausschläge, Hautblasen, Ekzeme und Schwellungen erfahren. Manifestationen von Augenallergien treten in der Regel in Form einer Konjunktivitis auf, die von starkem Augenjucken, Schleimhautödem und verstärktem Zerreißen begleitet wird. Diese Phänomene werden mit einer verstopften Nase kombiniert.
Gastrointestinale Symptome einer allergischen Reaktion äußern sich in der Regel mit folgenden Symptomen:
Sehr oft wird Asthma bronchiale zum Zeichen einer Allergie. Sie wird begleitet von einem Gefühl des Erstickens, Hustens, einer Schwellung des Kehlkopfes und Kurzatmigkeit. Eines der gefährlichsten Anzeichen einer Allergie ist das Quincke-Ödem. Es geht mit einer Verschlechterung des Sehvermögens, dem Auftreten charakteristischer Blasen auf der Haut und Juckreiz einher.
In Abwesenheit einer Behandlung geht dieser Zustand mit einem Ödem des Kehlkopfes und Erstickung einher. Anaphylaktischer Schock gilt als gefährlichste und schwerste Manifestation einer Allergie. Es kann nur wenige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen auftreten, während es mehr als eine Stunde dauern kann, um es mit Medikamenten zu entfernen.
Wenn Sie wissen, dass eine Person einen anaphylaktischen Schock hat, kann dies folgende charakteristische Merkmale haben:
- Luftgefühl
- Krämpfe
- Verlust des Bewusstseins
- Erbrechen
- Das Auftreten eines Ausschlags.
Falls eine Person diese Symptome hat, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Katzen und anderen Allergenen bei Erwachsenen
Eine der häufigsten Allergien ist eine Allergie gegen ein Lebensmittelprodukt. Besonders gefährlich ist die Reaktion des Körpers auf Gluten, das in Getreide (Weizen, Hafer, Gerste und anderes Getreide) enthalten ist.
Die folgenden Symptome sind charakteristische Symptome einer Nahrungsmittelallergie bei Erwachsenen für Gluten:
- Gelenkschmerzen
- Vitaminmangel
- Schneller Gewichtsverlust ohne triftigen Grund.
- Allgemeine Verschlechterung des menschlichen Zustands und der Schwäche.
- Flatulenz und Bauchschmerzen.
- Gestörte Hocker und Durchfall.
Eine Zitrusallergie entwickelt sich normalerweise, wenn das menschliche Immunsystem beeinträchtigt ist.
Die Symptome einer Zitrus-Nahrungsmittelallergie bei Erwachsenen sind:
- Schwellung des Ohres und Hörverlust.
- Tränen und laufende Nase.
- Rote Augen
- Rhinitis.
Eine Allergie gegen Meeresfrüchte entwickelt sich normalerweise aufgrund einer Proteinintoleranz, die in solchen Produkten enthalten ist. Symptome einer Nahrungsmittelallergie bei Erwachsenen manifestieren sich in diesem Fall als Würgen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Hautjucken und Anschwellen der Zunge. Sehr charakteristisch sind die Anzeichen einer Allergie gegen Katzen bei Erwachsenen. Sie erscheinen durch direkten Kontakt einer Person mit einem Tier oder seinem Fell.
Und sie manifestieren sich in Form von Hautausschlägen, Urtikaria, Tränenfluss, Hautjucken und ständigem Niesen. Husten, Keuchen und verstopfte Nase treten ebenfalls auf. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzeichen einer Allergie gegen Katzen bei Erwachsenen von der Schwere der Wirkung eines solchen Allergens auf den Körper und der allgemeinen Vernachlässigung der Krankheit abhängen. Diese Art von Allergiemedikamenten wird eliminiert.
Die Anwendung von Volksheilmitteln ist nur nach Erlaubnis des Arztes möglich. Stauballergien sind in der Regel durch akute Rhinitis, Husten, verstopfte Nase und Tränen gekennzeichnet. In diesem Zustand benötigt die Person unter der Aufsicht eines Arztes die richtige Auswahl der Medikamente und die Kursbehandlung. Die Reaktion auf einen Insektenstich kann sich in Form von Larynxödem, Erstickung und Angioödem manifestieren. Es gibt auch einen Hautausschlag und Juckreiz.
Die Behandlung allergischer Reaktionen hat folgende Behandlungsprinzipien:
- Kontaktbeschränkung mit dem Allergen.
- Empfang von Sorbentien.
- Einnahme von Antihistaminika zur Beseitigung von Allergien. Dies können Pentatop, Loratadin, Zyrtec, Suprastin oder Tavegil sein. Sie beseitigen die Anzeichen einer Allergie und normalisieren den Zustand des Patienten.
- Akzeptanz von Hormonpräparaten.
- Verwendung von Steroid-Tropfen und -Sprays für Nase und Augen (Nazarel, Avamys usw.).
Die Behandlung muss von einem Arzt überwacht werden.
http://med88.ru/allergija/priznaki/u-vzroslyh/Anzeichen und Symptome von Allergien
Allergie ist eine Überempfindlichkeit des menschlichen Immunsystems gegenüber bestimmten Substanzen - Allergenen. Dies können Schimmelpilze und Pilze, verschiedene synthetische Lebensmittel- und Nichtlebensmittelzusätze, Naturprodukte (ätherische Öle, Früchte, natürliche Farbstoffe), Tierhaare, Staub, Pappelflusen, UV-Strahlen, Blütenpflanzen, Insektengift, Metalle und viele andere direkt und mediativ sein Faktoren.
Die Symptome von Allergien gegen verschiedene Reize sind grundsätzlich gleich. Dies sind Urtikaria, laufende Nase, Juckreiz, Schwellungen, Schmerzen in den Augen und Tränen, Kopfschmerzen, Niesen, Verdauungsstörungen und viele andere. Es gibt jedoch auch Unterschiede, da bestimmte Anzeichen mehr oder weniger charakteristisch für verschiedene Arten von Allergien sind.
Sie zu kennen und die ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion erkennen zu können, ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit sehr wichtig. Die Allergie ist ein ernstes Problem der Menschheit, das oft katastrophale Folgen für den Körper hat, wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird.
Die ersten Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen können unmittelbar nach dem Essen, Trinken oder sonstigen Aussetzen des Allergens auftreten und können nur auftreten, wenn der Körper eine kritische Menge an Antigen angesammelt hat (wie dies bei Metallallergien der Fall ist).
Wie bereits erwähnt, kann eine allergische Reaktion sofort (10–30 Minuten) oder später, langsam (nach 2 Stunden oder 2 Tagen) auftreten. Der erste Typ umfasst Urtikaria, Pollinose (Hyperreaktion des Immunsystems auf Pollen), Asthma, Angioödem, anaphylaktischen Schock.
Der verzögerte Typ umfasst mehrere Unterarten (zytotoxische, Immunkomplex-) Allergien, die sich in Form von hämolytischer Anämie, Myokarditis, Kontaktdermatitis und rheumatoider Arthritis manifestieren. Eine langsame Reaktion tritt auf, wenn mehrere Medikamente verwendet werden.
Gründe
Die Ursachen der allergischen Reaktion liegen sowohl in der direkten Wirkung hyperallergener Substanzen auf den Körper als auch in der Veranlagung des Menschen selbst, seines Immunsystems zur Reaktion auf Reize.
Mögliche Allergene
In Form von Allergenen sind:
- Pollen und andere Teile wild wachsender Pflanzen und Zimmerpflanzen, insbesondere während der Blütezeit: Ambrosia, Pappelflusen, Wermut, Haselholz, viele Nadelbäume, Getreide, Wiesengräser, Farne, Geranium, Azalee, Hortensie, Alpenveilchen, Ficus;
- Schimmelpilzsporen (insbesondere der Pilz Aspergillus, der sich aus dem Gemüsegarten, Zimmerpflanzen und in Blättern im Boden entwickeln kann);
- Drogen (Penicillin, Aspirin);
- Katzenfell, Abfallprodukte von Hunden, Hamster;
- Metalle: Nickel, Kobalt, Chrom, Quecksilber, Eisen, Molybdän und andere;
- Produkte tierischen und pflanzlichen Ursprungs: rote, orangefarbene Früchte, Gemüse, geräuchertes Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch, Eier, Gewürze, Milch, Käse, einige Nüsse, Haferflocken, Bienenprodukte;
- Alkohol mit Beimischungen von Farbstoffen, Stabilisatoren und anderen chemischen Verbindungen;
- Ultraviolett kombiniert mit Salzwasser, Kosmetika, Medikamenten, Bleichmittel aus dem Pool;
- Raumstaub, Buchstaub, in dem Milben leben können;
- Gerüche von Nahrungsmitteln, Pflanzen, Chemikalien;
- Insektenstiche (Bienen, Wespen, Mücken, Ameisen).
Allergenverstärker
Stärken die Auswirkungen von Allergenen können individuelle Unverträglichkeit, geschwächtes Immunsystem, ein erblicher Faktor, Anamnese (Allergie bei Angehörigen). Einige Nahrungsmittelunverträglichkeiten können mit einem Mangel an Enzymen (z. B. Laktose, Saccharose) verbunden sein.
Aber im Prinzip können fast alle Produkte außer Salz und Zucker Allergieträger werden.
Ein übermäßiger Alkoholkonsum zusammen mit einem reichhaltigen Imbiss ist auch ein erschwerender Faktor bei Nahrungsmittel- und Alkoholallergien, da Alkohol die Darmpermeabilität erhöht und unverdaute Proteine eindringen. Toxine gelangen direkt in das Blut und erhöhen die Wirkung von Allergenen.
Bei Überempfindlichkeit gegen UV-Strahlung können Salzwasser, Kosmetika, Bleichmittel und das Abschälen der Haut als Verstärker wirken, wodurch sie noch empfindlicher wird.
Nicht-allergene Auslöser (raue, störende Gerüche, hohe Luftfeuchtigkeit, Zigarettenrauch, Kälte, verschmutzte Luft) können auch die Wirkung von Allergenen verstärken.
Erste Anzeichen
Die Zeit des Auftretens der ersten Anzeichen einer Allergie - von 2 Minuten oder Stunden bis zu mehreren Tagen und sogar Wochen. Obwohl in der Regel nach der Einnahme oder einem anderen direkten Kontakt mit dem Erreger, tritt sofort eine allergische Reaktion auf.
Der Körper reagiert auf Lebensmittel, Alkohol, Pollen, Wolle und Schimmel schneller als beispielsweise Metalle, mit denen die Haut beim Tragen von Schmuck, Gürtelschnallen und anderem Zubehör interagiert.
In diesem Fall ist eine der häufigsten Arten von Allergien, Nahrungsmittelallergien und Nahrungsergänzungsmitteln am schwierigsten zu behandeln, da sogar die minimale Dosis von Allergenen in jeder Nahrung enthalten ist.
Um die Wirkung des Allergens zu stoppen, ist es wichtig, dieses oder jenes Getränk, Obst, Konfekt, Nahrungsergänzungsmittel sofort aufzugeben.
Die ersten Anzeichen einer Allergie:
- unverständlicher Hautausschlag und starker Juckreiz an diesen Stellen;
- Husten, Niesen, verstopfte Nase, laufende Nase ohne ersichtlichen Grund oder Fieber;
- Juckreiz in der Nase, in den Augen und im Mund (dies gilt unbestritten als erstes Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen);
- diffuses, begrenztes Ödem ohne Ursache (Angioödem);
- reißen
Alle diese Manifestationen treten wie plötzlich ohne Grund auf. Analysieren Sie daher, was Sie zuvor gegessen und kontaktiert haben (Tiere, Pflanzen, Kosmetika, Reinigungsmittel, Staub), um festzustellen, dass diese Symptome wirklich Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen sind.
Denken Sie daran, ob diese Zeichen zuvor nicht aufgetaucht sind, ob sie mit der Saison zusammenhängen, reinigen, im Garten arbeiten und neuen Schmuck kaufen. Mit den wahrscheinlichen allergischen Symptomen kann ein Foto der ersten Anzeichen im Internet bei der Selbstdiagnose helfen.
Wenn Sie diese Anzeichen feststellen, ist es besser, sofort einen Arzt zu konsultieren, um die Manifestation schwerwiegender Symptome zu vermeiden.
Symptome
Die Hauptsymptome einer Allergie bei Erwachsenen variieren je nachdem, an welchem Teil des Körpers das Körpersystem dem Allergen ausgesetzt ist: Haut, Verdauungstrakt, endokrines System, Kreislaufsystem, Atmungsorgane, Augenschleimhaut, Nase.
Die Stärke und Dauer der Wirkung der aggressiven Komponente auf den Körper ist ebenfalls wichtig. Aber auch bei ähnlichen äußeren Bedingungen ist die Reaktion jeder Person individuell und die Symptome der gleichen Art von Allergie können von Person zu Person stark variieren. Darüber hinaus können sie sowohl lokal als auch allgemein sein.
Um herauszufinden, was die Symptome von Allergien gegen Alkohol, Obst, Gemüse und Lebensmittel tierischen Ursprungs bei Erwachsenen sind, lesen Sie die folgende Liste:
- Hautausschläge;
- Juckreiz im Mund, Taubheit der Zunge, Geschmacksverlust;
- Rhinitis;
- Übelkeit, Erbrechen und andere Anzeichen einer Magen-Darm-Störung.
Die gleichen Symptome sowie Kopfschmerzen, Schwindel, Depression, Nervosität, Atemprobleme, Niesen, Tachykardie und Druckabfälle können auftreten, wenn in Kosmetika enthaltene chemische Partikel, Hygieneartikel, Pilzsporen, Wolle und Pollen sowie verschiedene Eiweißverbindungen in das Innere gelangen..
Bei Hautkontakt mit Allergenen (Staub, Pollen, Ultraviolett, Reinigung) sind Dermatitis und Dermatose die typischen Symptome von Allergiesymptomen. Wenn Allergene mit den Atemwegen in Kontakt kommen, treten Rhinitis, asthmatische Symptome und Niesen auf.
Die Pollinose beeinflusst die Atemwege (Niesen, verstopfte Nase, Würgen) und die Augenschleimhaut (Symptome der Konjunktivitis).
Wenn Insektenstiche Ausschlag zeigen, Jucken in den Augen, Quetschen in Brust, Hals und Hautausschlag.
Die Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Metallen äußert sich hauptsächlich in Form von Kontaktdermatitis, Urtikaria. Dasselbe gilt für die Allergie gegen Sonnenbrand, Sonne.
Asthma ist ein ernstes und gefährliches Symptom von Allergien. Es ist mit Atemnot, Husten, Würgen verbunden.
Die schrecklichste Manifestation einer Allergie ist der anaphylaktische Schock, bei dem Histamin aus Körpergewebe freigesetzt wird. Dies senkt den Blutdruck, es gibt Lungenödem, Herzversagen. Wenn Sie keine Adrenalindosis eingeben, ist der Tod möglich.
Diagnose
Unabhängig zu identifizieren ist das Allergen manchmal durch Ausschluss möglich. Wenn Sie mindestens 5 Tage lang Nahrungsmittelallergien haben, entfernen Sie die am meisten konsumierten Nahrungsmittel von der Diät und sehen Sie, ob die Symptome verschwinden.
Dann wechseln Sie verdächtige Speisen abwechselnd wieder auf die Speisekarte, essen sie aber in ihrer reinen Form.
Wenn Sie allergisch gegen Haushaltschemikalien, Schmuck, Staub, Pilze sind, tun Sie dasselbe: Waschen Sie keine Gegenstände mit einem bestimmten Pulver, bürsten Sie Ihre Zähne nicht für eine Weile mit einer Paste, tragen Sie keinen Gürtel mit einer Metallschnalle, und versuchen Sie vorsichtig, eines der vermuteten Allergene zu verwenden.
Wenn nach dem Trinken eines oder eines anderen Kontaktes mit einer Hautreizungsquelle eine ursächliche Erkältung (z. B. Kommunikation mit der Katze) die Allergie wieder aufnimmt, wird die Allergie dauerhaft auf die schwarze Liste gesetzt.
Konsultieren Sie vor der Behandlung von Allergiesymptomen einen Immunologen, einen Allergologen, und führen Sie alle erforderlichen Tests für Allergien (Blutuntersuchungen, Hauttests) durch.
Der Allergologe muss sowohl seine eigene als auch seine verwandte Vorgeschichte angeben, um Fälle von Allergien bei Eltern und Großeltern zu erwähnen, da die Neigung zu Allergien zwar vererbt wird, die Erreger jedoch Symptome haben können.
Behandlung
Bei Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen sollte die Behandlung individuell und umfassend sein und auf dem Ausschluss des Kontakts mit dem Allergen basieren.
Mit spezifischen Anzeichen einer Allergie bei Erwachsenen und Behandlung angezeigt symptomatisch, Erleichterung der Manifestationen von Rhinitis, Urtikaria, Konjunktivitis, saisonales Fieber. Daher werden nichtsteroidale entzündungshemmende Substanzen und Kortikosteroide zur Entzündungshemmung verschrieben. Sie haben eine abschwellende, gerinnungshemmende, beruhigende und anästhetische Wirkung.
Aber manchmal manifestiert sich eine Allergie als Folge von Krankheiten, Problemen des Nervensystems und des endokrinen Systems, so dass Sie nicht nur die Symptome, sondern auch diese Ursache behandeln müssen.
Die häufigsten Anti-Allergie-Medikamente sind Antihistamin-Sedativa (Tavegil, Dimedrol, Suprastin) und Nicht-Sedativa (Trexil, Hisalong, Semprex, Fenistil, Claritin) und aktive Metaboliten (Zyrtec / Cetrin, Telfast).
Die zweite und dritte Gruppe von Medikamenten sollte bevorzugt werden. Metaboliten (insbesondere Telfast / Fexofenadin) sind die sichersten und effektivsten und verursachen keine Nebenwirkungen.
Antihistamin-Medikamente können oral, intranasal (z. B. Azelastin für Rhinitis) in Form von Augentropfen (Levocabastin, Ketotifen, Azelastin) in Form von Salben zur lokalen Anwendung (Polkortolon, Advantan, Fenistil-Gel) verabreicht werden.
Die Immuntherapie hat eine gute Wirkung (vorsichtiger Kontakt mit der allergieauslösenden Substanz in allmählich ansteigenden Dosen), durch die im Körper blockierende Antikörper gebildet werden, wodurch sie keine Hyperreaktion auf Allergene mehr zeigt.
Desensibilisierung wird bei der Behandlung von Allergiesymptomen gegen Pollen, Insektengifte, Staub, Pilze, Wolle, Tierkot, Penicillin angewendet. Die Desensibilisierung von Lebensmitteln wird nicht empfohlen.
Das homöopathische Medikament Lymphomyozot, ein Ergänzungsmittel von Phytosorbovit plus, kann ebenfalls helfen.
Bevor Sie einen stark allergischen Arzt anrufen, müssen Sie Aktivkohle nehmen und viel Wasser trinken.
Allergien können nicht ausgeführt werden, auch wenn sie regelmäßig auftreten, als Allergie gegen Pollen, Pappelflusen.
Volksheilmittel
Nachschlagewerke zur traditionellen Medizin enthalten viele Tipps, um die Symptome von Allergien zu lindern. Denken Sie jedoch daran, dass die Kräutermedizin selbst eine neue allergische Reaktion auslösen kann. Verwenden Sie daher die folgenden Rezepte nur nach ausführlicher Absprache mit Ihrem Arzt.
Es wird angenommen, dass die Allergie der Mumie hilft (1 g der Substanz wird in 1 Liter warmem Wasser verdünnt und trinkt 100 ml 1 Mal pro Tag (oder zweimal mit Symptomen).
Mit einer starken Mumienlösung (1 g pro 100 ml Wasser) können Hautausschläge geschmiert werden.
Trinkinfusionen von Tauben, Schöllkraut, Sellerie, frischem Saft dieser Wurzel lindern auch die Symptome von Allergien. Allergiker können eine frische Abkühlung des Zuges verwenden, die Sie statt Tee oder Kaffee ständig trinken sollten.
Prävention
Um schwere Anfälle von Allergien zu vermeiden, sollten Sie immer Antihistaminika mit sich führen. Sorgen Sie für eine gesunde Atmosphäre im Haus: Beseitigen Sie Schimmelpilze, entfernen Sie allergene Blüten mindestens im Schlafzimmer, reinigen Sie systematisch, aber ohne Chemikalien, stören Sie sich nicht mit faulen Blättern, halten Sie sich von Tieren fern.
Bei saisonalen Allergien, die mit blühenden Pflanzen in Verbindung stehen, spülen Sie Ihren Hals mit Mutterkraut, Baldrian, wenn Sie nach Hause kommen. Nehmen Sie öfter eine Kontrastdusche.
Wie ist der Test auf Allergien und welchen Wert hat er?
Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass bei einem Erwachsenen nicht die richtige Reaktion des Körpers auf Nahrung besteht.
Als allergische Reaktion auf alkoholische Getränke ausgedrückt.
http://proallergen.ru/bolezn/opisanie/u-vzroslyh.htmlUrsachen der Allergie - bei Erwachsenen und bei Kindern
Wie kann ich die Ursache von Allergien feststellen?
Allergie ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf die Auswirkungen bestimmter Faktoren auf das Immunsystem. Unter dem Einfluss von Allergenen im Blut eines Menschen werden Antikörper gebildet, die Fremdelemente zerstören können.
Die Ursachen für Allergien wurden bisher nicht untersucht, Mikrobiologen sind seit vielen Jahren in dieses Problem involviert. Die negative Reaktion des menschlichen Körpers kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden.
Allergietypen
Alle Arten von Allergien in der Medizin werden in zwei Arten unterteilt: Reaktionen vom Soforttyp und vom verzögerten Typ. Ihre Entwicklung erfolgt nach verschiedenen Prinzipien:
- Sofortreaktionen treten unter dem Einfluss der humoralen Immunität auf (im Blut gibt es Antikörper, die Allergene zerstören). Zu diesen allergischen Reaktionen gehören Prozesse, die sich nach direktem Kontakt mit dem Allergen nach einer relativ kurzen Zeit (von 5-10 Minuten bis 3-5 Stunden) entwickeln. Die am häufigsten auftretende Reaktion dieser Art ist die Pollinose. Dies ist die Reaktion des Körpers auf Pollen von Bäumen und Pflanzen, die sich in Form von Asthma bronchiale oder anaphylaktischem Schock äußert.
- Allergische Reaktionen eines verzögerten Typs treten meistens unter dem Einfluss der Immunität auf - Zellen, die große Allergene und ihre Konglomerate zerstören. Die Entwicklung einer allergischen Reaktion kann ziemlich lang sein (bis zu mehreren Tagen). Während dieses Vorgangs entwickelt sich eine ausreichend starke Entzündung, und neben Allergenen werden einige Körpergewebe zerstört. Eine Art dieser Art von Allergie ist eine Reaktion auf einen Manta-Test, eine Kontaktdermatitis oder eine Abstoßung eines transplantierten Organs.
Die Hauptursachen für Allergien
Die Ursachen von Allergien sind vielfältig, aber unter ihnen sind die Hauptfaktoren, die die Entwicklung dieser Krankheit beeinflussen:
- Schwaches Immunsystem. Wenn der Körper häufig Krankheiten ausgesetzt wird, die auf natürliche Weise sein Immunsystem schwächen, kann dies schnell zu einer allergischen Reaktion führen.
- Leberprobleme Wenn die Funktion dieses Körpers reduziert wird, besteht eine Gefahr für den Körper.
- Instabiler Magen-Darm-Trakt. Wenn der Verdauungstrakt seinen Funktionen nicht gewachsen ist, ist dies auch der Grund für die Entwicklung einer allergischen Reaktion.
- Nierenversagen Wenn die Nieren im falschen Modus arbeiten, führt dies zu ernsthaften Problemen mit der Ausscheidungsfunktion.
Ursachen für ganzjährige Allergien
Bei dieser Art von Krankheit treten während des ganzen Jahres allergische Reaktionen auf. Bekannt sind auch viele Sorten, die näher betrachtet werden sollten.
Vielleicht eine der häufigsten Manifestationen der Krankheit ist eine Nahrungsmittelallergie. Es ist bemerkenswert, aber diese Art von Krankheit bei Kindern ist viel häufiger als bei Erwachsenen und im Alter nach 5 Jahren, wenn sich der Körper von Kindern an neue Produkte anpasst, kann er sich selbst übergeben.
Wenn diese Krankheit im Erwachsenenalter auftritt, weist dies auf eine Reihe schwerwiegender Probleme hin. Insbesondere das Auftreten von Nahrungsmittelallergien weist auf die Probleme des Magen-Darm-Trakts hin. Ein weiterer Faktor, der diese Krankheit auslöst, ist die Darmdysbiose, die ebenfalls ein Zeichen einer geschwächten Immunität ist.
Experten identifizieren eine spezifische Liste von Produkten, die häufig die Ursache solcher Manifestationen sind:
- Orangen, Zitronen, Pampelmusen;
- Eier;
- schokolade;
- Milchprodukte;
- Möhren;
- Mais;
- Muscheln, Garnelen und andere Meeresfrüchte;
- Farbstoffe, Konservierungsmittel, Lebensmittelzusatzstoffe usw.
Zusätzlich zu diesen Produkten können andere Arten von Produkten Krankheitsursachen bei Erwachsenen sein, wie verschiedene Fleischsorten, Nudeln, Kirschen, Tomaten, Kartoffeln, Gebäck, einige Kaffeesorten, Tee usw. Rauchen und Alkohol beeinträchtigen auch die Darmflora und verursachen das Auftreten von Dysbiose. Dies kann theoretisch die Folge dieser Erkrankung sein.
Ursachen von saisonalen Allergien
Eine der Erscheinungsformen dieser Krankheit sind saisonale Allergien. Diese Art von Pathologie ist weit verbreitet und repräsentiert die Reaktion des Körpers auf bestimmte Komponenten und Faktoren, die für eine bestimmte Jahreszeit charakteristisch sind. Die häufigsten Erreger von saisonalen Allergien sind Schimmel, Pollen von Bäumen, Blumen und anderen Pflanzen. Diese Art von Körperreaktion wird in der Medizin "Pollinose" genannt.
Die intensive Blütezeit der Pflanzen beginnt etwa im März und dauert bis zu niedrigen Temperaturen - Mitte September. Der Pollen von Bäumen und Pflanzen breitet sich schnell genug mit Hilfe von Windböen aus, und es ist für Allergiker ziemlich schwierig, solche Beschwerden während dieser Zeit zu ertragen.
Die Schuldigen von saisonalen Allergien können verschiedene Bäume sein:
Auch im Sommer blühen Getreidepflanzen und Kräuter. Experten weisen darauf hin, dass Ende August die gefährlichste Zeit für Allergiker ist, da die Patienten zu dieser Zeit eine Reaktion auf verschiedene Unkräuter entwickeln - Quinoa, Wermut usw.
In diesem Fall stellt der Pollen dieser Pflanzen keine besondere Gefahr dar, der Hauptverursacher der allergischen Reaktion ist das Protein, das Teil dieser Unkräuter ist.
Durch Kontakt mit den Schleimhäuten einer Person ist dies eine Folge verschiedener negativer Manifestationen, wie zum Beispiel:
Experten zufolge spielen erbliche Faktoren eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung dieser Art von Krankheit. Außerdem kann eine saisonale allergische Reaktion bei einem sich entwickelnden Fötus auftreten, wenn seine Mutter während der Schwangerschaft einen ungesunden Lebensstil führt.
Die Entwicklung der Krankheit wird auch durch Viren, Infektionskrankheiten und verschiedene Erkältungen gefördert. Sie schwächen das Immunsystem erheblich, was ein günstiges Umfeld für das Auftreten von Allergien darstellt. Die Gefahr dieser Erkrankung besteht darin, dass eine späte Behandlung zu Komplikationen führen und sich zu einer gefährlichen Erkrankung wie Asthma bronchiale entwickeln kann.
Dies kann bei einer Kombination mehrerer Faktoren passieren:
- Autoimmunkrankheiten;
- schlechte Ökologie am Wohnort einer Person;
- Sucht nach Rauchen und Alkohol;
- berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit chemischen oder abrasiven Stoffen;
- ungünstige Wohnverhältnisse.
Ursachen der individuellen Allergie
Im Körper jedes Menschen gibt es bestimmte individuelle Allergene, die als "Endoallergene" bezeichnet werden. Das Medulla, das Gewebe der Schilddrüse und andere Bestandteile des menschlichen Körpers, die sich während ihrer Entstehung befinden, sind also vollständig isoliert. Sie wirken als Stimuli für das Immunsystem, was zur Bildung von Antikörpern führen kann.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Gewebe durch Infektion, Bestrahlung und andere Faktoren infiziert werden, die sich negativ auf ihre Struktur auswirken. Sie werden von ihrem eigenen Körper abgelehnt, so dass es beginnt, mit ihnen zu kämpfen, was zu verschiedenen allergischen Manifestationen führt.
Ursachen einer bakteriellen Allergie
Viele Menschen reagieren absolut nicht auf Haushaltsstaub, Pollen und andere potenzielle Allergene. Sie haben jedoch plötzlich einen Hautausschlag oder andere Symptome, die auf die Entwicklung dieser Krankheit hindeuten.
Was ist die Ursache für diese Art von Allergie? Wenn diese Situation auftritt, ist die Ursache höchstwahrscheinlich eine chronische Infektion.
Zum Beispiel kann eine Person an einer Otitis leiden, die mit der Freisetzung von Eiter einhergeht, und Bakterien, die bestimmte Substanzen absondern, können das Ergebnis einer allergischen Reaktion des Körpers sein. Vor diesem Hintergrund können sich Asthma bronchiale und Hautekzeme entwickeln. Daher ist die Behandlung der Infektion die einzige Möglichkeit, die eigentliche Ursache zu beseitigen.
Ursachen von Haushaltsallergien
Unter den vielen Allergenen am häufigsten - Haushalt. Sie befinden sich in fast jedem Haushalt und können die Hauptursache für allergische Manifestationen sein. Dazu gehören:
- Staub Auch wenn die Räumlichkeiten regelmäßig nass gereinigt werden, tritt regelmäßig Staub auf. Wenn Sie es unter einem Mikroskop betrachten, können Sie feststellen, dass es kleine Partikel von Teppichelementen, menschliches Haar, Kleidung, Tierhaare usw. enthält. Jede dieser Komponenten stellt eine potenzielle Ursache für die Krankheit dar.
- Schimmel und Pilze. Die gefährlichsten Pilze, die starke Allergene sind, sind Mukor und Rhizolus. Die ideale Umgebung für ihre Reproduktion sind Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit - ein Badezimmer, Saunen, Bäder. Sie können auch unter Tapeten, in Blumentöpfen und an anderen Orten erscheinen.
- Daunen und Federn. Federkissen sind ein unverzichtbares Attribut für fast jedes Zuhause, und nicht alle Menschen verursachen Juckreiz oder Ausschlag. Um solche Reaktionen zu vermeiden, empfehlen Experten, dass Allergiker Kissen nur mit künstlichen Füllstoffen kaufen sollten.
- Wolltiere. Denn diese Art von Allergie ist charakteristisch für die Reaktion des Körpers auf die Wolle eines Tieres. Es gibt jedoch Fälle, in denen mehrere Tiere gleichzeitig reizend sind - dies wird in der Medizin als "polyvalente Allergie" bezeichnet.
- Kosmetika und Haushaltschemikalien. Diese Verbindungen können verschiedene Körperreaktionen verursachen und sind mögliche Ursachen der Erkrankung bei Erwachsenen und Kindern.
Ursachen von Medikamentenallergien
Zahlreiche Laborstudien haben bestätigt, dass Chemikalien in der Zusammensetzung von Medikamenten das Ergebnis verschiedener allergischer Manifestationen sein können.
Es ist erwähnenswert, dass diese Reaktion durch den Gebrauch von Medikamenten auf oralem und äußerem Wege verursacht werden kann, was dazu führt, dass ein Hautausschlag auf der Haut auftritt. Dies ist eine Manifestation von Krankheiten wie:
Die Hauptgründe für diese Reaktion weisen auf eine Verletzung der Reaktivität des menschlichen Körpers hin. Darüber hinaus wird das Auftreten dieser Erkrankung durch Störungen im Nervensystem gefördert, die häufig auf hormonelle Störungen zurückzuführen sind. Eine gestörte Reaktionsfähigkeit des Organismus führt häufig auch zu Störungen des endokrinen Systems und des Nervensystems, die wiederum Allergien auslösen.
Diese Körperreaktion auf Medikamente tritt nicht sofort ein, es dauert ziemlich lange. Meistens muss der Patient, um sich zu manifestieren, wiederholt ein Medikament einnehmen, das bei ihm eine allergische Reaktion hervorruft. Für diese Art von Krankheit sind nicht nur die Symptome wie Juckreiz und Hautausschläge, sondern auch spürbare Verletzungen der Arbeit des Zentralnervensystems charakterisiert.
Allergien in der Kindheit
Kinder sind am anfälligsten für das Auftreten verschiedener allergischer Manifestationen. Sie können in jedem Alter auftreten, einschließlich Babys. Die Ursache solcher Manifestationen kann ein früher Übergang zu künstlichen Gemischen sein, deren Zusammensetzung häufig ähnliche negative Reaktionen hervorruft.
Eine große Rolle beim Auftreten dieser Krankheit bei Kindern spielt auch die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft. Experten empfehlen Frauen, die Verwendung von Zitrusfrüchten, Kaffee, Kakao und Schokolade in dieser Zeit einzuschränken und auch Produkte auszuschließen, die Allergene sind und das Baby von seiner Ernährung schädigen können.
Mit äußerster Vorsicht ist es notwendig, Medikamente während der Schwangerschaft einzunehmen, da einige ihrer Bestandteile in den Körper eines sich entwickelnden Fötus eindringen können. Die Ablehnung von Gewohnheiten wie Trinken und Rauchen ist nicht erwähnenswert.
Erbliche Faktoren können eine weitere Ursache für Allergien bei Kindern sein. Wenn einer der Eltern diese Erkrankung feststellt, hat das Kind höchstwahrscheinlich auch eine allergische Reaktion auf diesen Reizstoff. Zu behaupten, dass die Medizin diese Tatsache gründlich bewiesen hat, ist es nicht wert, da die Krankheit selbst nicht von den Eltern auf das Kind übertragen wird, sondern auf den wahrscheinlichen Mechanismus ihres Erscheinens.
Allergien entwickeln sich später oder nicht - abhängig von anderen Faktoren. In dieser Angelegenheit spielen die weitere Ernährung des Kindes, die Lebensbedingungen, die Abhängigkeit von schlechten Gewohnheiten im Alter eine weitere Rolle, usw.
Psychologische Ursachen von Allergien
Die Auswirkungen des psycho-emotionalen Zustands einer Person wirken sich direkt auf die Entwicklung der verschiedenen Krankheiten aus. Wenn sich eine Person längere Zeit in einer stressigen oder depressiven Situation befindet, wirkt sich dies negativ auf den Zustand des Nervensystems und die Immunität im Allgemeinen aus. Diese Erkrankung wird nicht nur bei Erwachsenen beobachtet - Jugendliche sind nicht weniger anfällig für dieses Phänomen, denn wenn sie sich im Übergangszeitalter befinden, erleben sie ein hormonelles Ungleichgewicht, das ihren psychischen Zustand beeinflusst.
Jede der oben genannten Situationen kann zu Depressionen führen, Apathie, die Appetitlosigkeit verursachen. Dementsprechend wird das Immunsystem erheblich geschwächt, wodurch der menschliche Körper vor schädigenden Faktoren ungeschützt ist.
Die Ursache für Allergien bei Erwachsenen ist die Anhäufung negativer Emotionen. Wenn sich eine Person in einer Depression befindet, ständig mit ihrem Leben unzufrieden ist oder mit keiner Situation übereinstimmt, beginnt ihr Körper darauf zu reagieren. Diese Situation ist am ausgeprägtesten, wenn eine Person ihre Gefühle nicht ausdrückt, sondern sie in sich ansammelt. Die körpereigene Reaktion auf Stress tritt sofort ein, was zu verschiedenen allergischen Reaktionen anderer Pathologien führt.
Nach Ansicht von Experten sind viele Allergien Pessimisten. Sie sind oft unzufrieden mit ihrer Position und glauben, dass die Welt ihnen gegenüber unfair ist. Viele von ihnen zeigen oft Anzeichen von Soziopathie. Solche Emotionen werden durch Allergien unterdrückt und dies führt zu verschiedenen negativen Manifestationen. Der Körper reagiert darauf mit verschiedenen Symptomen: Ödem der Schleimhaut, Nasopharynx, Hautausschlag und anderen Symptomen.
Allergie-Behandlung
Diese Pathologie hat viele Ursachen, daher muss die Therapie individuell erfolgen. Die Behandlung allergischer Manifestationen als solche ist praktisch nicht vorhanden, da eine solche Reaktion in den meisten Fällen eine Reflexion des menschlichen Körpers auf eine bestimmte Substanz (Allergen) ist.
Zunächst ist es notwendig, die Ursache der Allergie zu ermitteln, und erst nach Diagnosemaßnahmen werden dem Patienten Antihistaminika und andere Medikamente verschrieben.
Unter der Behandlung dieser Pathologie sollte verstanden werden:
- Identifizierung des Erregers einer allergischen Reaktion;
- Isolierung des Körpers aus dem identifizierten Allergen;
- Durchführung von Terminen des Sachverständigen: Aufnahme der Medikamente, die die Symptomatologie einer Krankheit stoppen, und die Verhinderung ihres Übergangs zur schweren Form.
Es ist wichtig, dass der Patient seinen Lebensstil ändert und seine Einstellung zum Leben radikal verändert, weil er die schlechten Gewohnheiten aufgibt, da der emotionale Zustand bei der Manifestation verschiedener Krankheiten von großer Bedeutung ist. Es kann sowohl zum Auftreten von Komplikationen von Pathologien beitragen als auch den Heilungsprozess günstig beeinflussen.
http://medcatalog24.ru/allergologiya/prichiny-allergii/