Cetirizin - Gebrauchsanweisungen, Testberichte, Analoga und Freisetzungsformen (10 mg Tabletten, Tropfen, Sirup) zur Behandlung von Urtikaria, Pollinose und anderen Manifestationen einer Allergie bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft. Zusammensetzung

In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung des Medikaments Cetirizin lesen. Präsentiert Bewertungen der Besucher der Website - die Benutzer dieser Medizin sowie die Meinungen von Ärzten von Spezialisten über die Verwendung von Cetirizin in ihrer Praxis. Eine große Bitte, Ihr Feedback zu dem Medikament aktiver hinzuzufügen: Die Medikamente haben geholfen oder waren nicht dabei, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, was vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurde. Analoga von Cetirizin in Gegenwart verfügbarer Strukturanaloga. Zur Behandlung von Urtikaria, Pollinose und anderen Manifestationen einer Allergie bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Zusammensetzung der Droge.

Cetirizin ist ein kompetitiver Histaminantagonist, ein Hydroxyzinmetabolit, der die H1-Histaminrezeptoren blockiert. Verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen, wirkt juckreizstillendend und exsudativ. Es wirkt sich auf das frühe Stadium allergischer Reaktionen aus, begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren im späten Stadium einer allergischen Reaktion und reduziert die Migration von Eosinophilen, Neutrophilen und Basophilen. Reduziert die Kapillarpermeabilität, verhindert die Entwicklung von Gewebeödemen und lindert den Krampf der glatten Muskulatur.

Beseitigt Hautreaktionen auf die Einführung von Histamin, bestimmte Allergene sowie Abkühlung (bei kalter Urtikaria).

Praktisch keine Anticholinergika und Antiserotoninwirkung. In therapeutischen Dosen bewirkt es fast keine sedierende Wirkung. Wirkungseintritt nach einer Einzeldosis von 10 mg Cetirizin - nach 20 Minuten (bei 50% der Patienten) und nach 60 Minuten (bei 95% der Patienten) dauert mehr als 24 Stunden. Vor dem Hintergrund einer Kurstherapie tritt keine Toleranz gegenüber der Antihistamin-Wirkung von Cetirizin auf. Nach Beendigung der Behandlung hält die Wirkung bis zu 3 Tagen an.

Zusammensetzung

Cetirizindihydrochlorid + Hilfsstoffe.

Pharmakokinetik

Schnell vom Verdauungstrakt aufgenommen. Lebensmittel haben keinen Einfluss auf die Vollständigkeit der Absorption (AUC), verlängern jedoch die Zeit bis zum Erreichen von Cmax um 1 h und verringern den Wert von Cmax um 23%. Es wird in geringen Mengen in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines pharmakologisch inaktiven Metaboliten metabolisiert (im Gegensatz zu anderen H1-Histamin-Rezeptorblockern, die in der Leber unter Beteiligung des Cytochrom P450-Systems metabolisiert werden). Nicht kumuliert 2/3 des Arzneimittels werden unverändert von den Nieren und etwa 10% über den Darm ausgeschieden. Es dringt in die Muttermilch ein.

Hinweise

  • saisonale und perenniale allergische Rhinitis und Konjunktivitis (Juckreiz, Niesen, Rhinorrhoe, Tränenfluss, konjunktivale Hyperämie);
  • Urtikaria (einschließlich chronisch idiopathischer Urtikaria);
  • Heuschnupfen (Pollinose);
  • Juckreiz;
  • Angioödem (Angioödem);
  • Juckende allergische Dermatose (einschließlich atopischer Dermatitis, Neurodermitis).

Formen der Freigabe

10 mg überzogene Tabletten.

Tropfen für die orale Verabreichung.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Von Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren wird empfohlen, 10 mg (1 Tablette) Cetirizin einzunehmen, vorzugsweise abends.

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg 5 mg (1/2 Tablette) am Abend; mit einem Gewicht von mehr als 30 kg - 10 mg (1 Tablette) abends. Sie können 5 mg (1/2 Tablette) zweimal täglich (morgens und abends) einnehmen.

Von Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren wird empfohlen, 10 mg (10 ml) Cetirizin einzunehmen, vorzugsweise abends.

Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren und einem Gewicht von weniger als 30 kg sollten 5 ml (1 Messlöffel) verordnet werden. mit einem Gewicht von mehr als 30 kg - 10 ml (2 Messlöffel) abends. 2 x täglich (morgens und abends) ist der Empfang auf 5 ml (1 Messlöffel) möglich.

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre sollten 10 mg (20 Tropfen) Cetirizin einnehmen, vorzugsweise abends.

Kindern im Alter von 1-2 Jahren sollten zweimal täglich 2,5 mg (5 Tropfen) verordnet werden. im Alter von 2-6 Jahren - 2,5 mg (5 Tropfen) zweimal täglich (morgens und abends) oder 5 mg (10 Tropfen) abends; Im Alter von 6-12 Jahren 5 mg (10 Tropfen) zweimal täglich (morgens und abends) oder 10 mg (20 Tropfen) abends.

Patienten mit Niereninsuffizienz sollten die empfohlene Dosis um das Zweifache reduzieren.

Bei anormaler Leberfunktion muss die Dosis besonders sorgfältig ausgewählt werden - bei gleichzeitigem Nierenversagen.

Ältere Patienten mit einer normalen Dosisanpassung der Nierenfunktion sind nicht erforderlich.

Bei saisonaler allergischer Rhinitis beträgt die Therapiedauer für Erwachsene normalerweise 3 bis 6 Wochen, und bei kurzzeitiger Allergeneinwirkung reicht es für eine Woche. Die Therapiedauer für Kinder über 6 Jahre beträgt 2 bis 4 Wochen. Bei kurzzeitiger Allergenexposition reicht es aus, 1 Woche einzunehmen.

Tabletten werden unabhängig von der Mahlzeit oral eingenommen, nicht gekaut und nicht mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit gequetscht, vorzugsweise abends.

Nebenwirkungen

  • trockener Mund;
  • Dyspepsie;
  • Kopfschmerzen;
  • Schläfrigkeit;
  • Müdigkeit;
  • Schwindel;
  • Erregung;
  • Migräne;
  • Hautausschlag;
  • Angioödem;
  • Urtikaria;
  • Pruritus

Gegenanzeigen

  • schwere Nierenerkrankung;
  • Schwangerschaft
  • Laktation (Stillen);
  • Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist für die Anwendung in der Schwangerschaft kontraindiziert. Falls erforderlich, sollte die Ernennung des Arzneimittels während der Stillzeit über die Beendigung des Stillens entscheiden.

Bei älteren Patienten anwenden

Vorsicht bei Patienten im fortgeschrittenen Alter.

Verwenden Sie bei Kindern

Das Medikament in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung ist für Kinder über 1 Jahr vorgesehen.

Das Medikament in Form eines Sirups ist für Kinder ab 2 Jahren bestimmt.

Das Medikament in Form von Tabletten ist für Kinder ab 6 Jahren bestimmt.

Besondere Anweisungen

Nicht empfohlen die gleichzeitige Verwendung von Medikamenten, die das zentrale Nervensystem unterdrücken.

Vor dem Hintergrund des Medikaments sollte kein Ethanol (Alkohol) verwendet werden.

Bei der Verabreichung des Medikaments an Patienten mit Diabetes ist zu berücksichtigen, dass 1 Tablette weniger als 0,01 XE entspricht, 10 ml Sirup (2 Messlöffel) 3,15 g Sorbit (800 mg Fructose) enthalten, was 0,026 XE entspricht.

In Verbindung mit dem Gehalt an Glycerol, Propylenglykol, 4-Hydroxybenzoesäuremethylester, 4-Hydroxybenzoesäurepropylester in der Sirupzusammensetzung sind Kopfschmerzen, gastrointestinale Störungen, Bronchospasmus und Urtikaria bei Einnahme des Arzneimittels in hohen Dosen möglich.

Einfluss auf die Fähigkeit, Motortransport- und Kontrollmechanismen zu steuern

Während des Zeitraums der Verwendung des Arzneimittels ist es erforderlich, von potenziell gefährlichen Aktivitäten abzusehen, die erhöhte Aufmerksamkeit und schnellere psychomotorische Reaktionen erfordern.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Die klinisch signifikante Wechselwirkung von Cetirizin mit anderen Arzneimitteln wurde nicht nachgewiesen.

Die kombinierte Anwendung mit Theophyllin (bei einer Dosis von 400 mg pro Tag) führt zu einer Abnahme der Gesamtclearance von Cetirizin (Theophyllin-Kinetik ändert sich nicht).

Analoga von Cetirizin

Strukturanaloga des Wirkstoffs:

  • Alerza;
  • Allertek;
  • Zintz;
  • Zyrtec;
  • Zodak;
  • Letizen;
  • Parlazin;
  • Cetirizin Hexal;
  • Cetirizin Teva;
  • Cetirizindihydrochlorid;
  • Cetirinax;
  • Tsetrin.

Analoga zur therapeutischen Wirkung (Mittel zur Behandlung der Urtikaria):

  • Allerfex;
  • Absorbiert 10;
  • Astemizol;
  • Berlicort;
  • Vero Loratadin;
  • Hydrocortison;
  • Histaglobin;
  • Hisalong;
  • Histaphin;
  • Decortin;
  • Dexamethason;
  • Zaditen;
  • Zyrtec;
  • Zodak;
  • Calciumchlorid;
  • Kenacourt;
  • Kestin;
  • Clargothil;
  • Claridol;
  • Clarosens;
  • Claritin;
  • Clarifer;
  • Klarotadin;
  • Clemastin;
  • Xisal;
  • Lomilan;
  • Loratadin;
  • Lordaestin;
  • Lorinden;
  • Mibiron;
  • Narassit;
  • Oxycort;
  • Parlazin;
  • Prednisolon;
  • Primalan;
  • Rivtagil;
  • Sinoderm;
  • Soventol;
  • Suprastin;
  • Suprastinex;
  • Tavegil;
  • Telfast;
  • Tyrlor;
  • Tranexam;
  • Trexil;
  • Fenistil;
  • Fencarol;
  • Fortecortin;
  • Hilak Forte;
  • Celeston;
  • Cetirinax;
  • Tsetrin;
  • Erolin.
http://instrukciya-otzyvy.ru/861-cetirizin-po-primeneniyu-analogi-tabletki-kapli-sirop-krapivnica-allergiya-sostav.html

Cetirizin

◊ Filmtabletten weiß oder fast weiß, rund, bikonvex; im Querschnitt - der Kern ist weiß oder fast weiß.

Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Lactosemonohydrat, Crospovidon, Magnesiumstearat, kolloidales Siliciumdioxid.

Schalenzusammensetzung: [Hypromellose, Talkum, Titandioxid, Macrogol 4000] oder [trockenweißer Filmüberzug, enthaltend Hypromellose, Talkum, Titandioxid, Macrogol 4000].

10 Stück - Konturzellenpakete (1) - Kartonpackungen.
10 Stück - Konturzellenpakete (2) - Kartonpackungen.
10 Stück - Konturzellenpakete (3) - Kartonpackungen.

Kompetitiver Histamin-Antagonist, Hydroxyzin-Metabolit, blockiert H1-Histaminrezeptoren. Verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen, wirkt juckreizstillendend und exsudativ. Es wirkt sich auf das frühe Stadium allergischer Reaktionen aus, begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren im späten Stadium einer allergischen Reaktion und reduziert die Migration von Eosinophilen, Neutrophilen und Basophilen. Reduziert die Kapillarpermeabilität, verhindert die Entwicklung von Gewebeödemen und lindert den Krampf der glatten Muskulatur.

Beseitigt Hautreaktionen auf die Einführung von Histamin, bestimmte Allergene sowie Abkühlung (bei kalter Urtikaria).

Praktisch keine Anticholinergika und Antiserotoninwirkung. In therapeutischen Dosen bewirkt es fast keine sedierende Wirkung. Wirkungseintritt nach einer Einzeldosis von 10 mg Cetirizin - nach 20 Minuten (bei 50% der Patienten) und nach 60 Minuten (bei 95% der Patienten) dauert mehr als 24 Stunden. Vor dem Hintergrund einer Kurstherapie tritt keine Toleranz gegenüber der Antihistamin-Wirkung von Cetirizin auf. Nach Beendigung der Behandlung hält die Wirkung bis zu 3 Tagen an.

Schnell vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen, Zeit bis zum Erreichen von Cmax nach der Einnahme - 1 Stunde Die Nahrung wirkt sich nicht auf die Vollständigkeit der Resorption (AUC) aus, verlängert jedoch die Zeit bis zum Erreichen von C um 1 Stunde.max und reduziert die Menge an Cmax um 23%. Bei Einnahme in einer Dosis von 10 mg 1 Mal / Tag über 10 Tage beträgt die Gleichgewichtskonzentration im Plasma 310 ng / ml und wird 0,5–1,5 Stunden nach der Verabreichung angegeben. Kommunikation mit Plasmaproteinen - 93% und ändert sich nicht, wenn die Cetirizinkonzentration im Bereich von 25-1000 ng / ml liegt. Die pharmakokinetischen Parameter von Cetirizin variieren linear mit der Ernennung einer Dosis von 5-60 mg. Vd - 0,5 l / kg. Es wird in der Leber durch O-Dealkylierung in geringen Mengen unter Bildung eines pharmakologisch inaktiven Metaboliten metabolisiert (im Gegensatz zu anderen H1-Histaminrezeptoren, die in der Leber unter Beteiligung des Cytochrom P450-Systems metabolisiert werden). Nicht kumuliert 2/3 des Arzneimittels werden unverändert von den Nieren und etwa 10% über den Darm ausgeschieden.

Systemclearance - 53 ml / min. T1/2 bei Erwachsenen - 7-10 Stunden, bei Kindern von 6 bis 12 Jahren - 6 Stunden, bei Kindern von 2 bis 6 Jahren - 5 Stunden, bei Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahren - 3 Stunden1/2 um 50% erhöht, systemische Clearance um 40% reduziert (reduzierte Nierenfunktion).

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance unter 40 ml / min) nimmt die Clearance des Arzneimittels ab und T1/2 verlängert sich (z. B. bei Patienten mit Hämodialyse nimmt die Gesamtclearance um 70% ab und beträgt 0,3 ml / min / kg und T1/2 es wird um das Dreifache verlängert), was eine entsprechende Änderung der Ausgabeart erfordert.

Patienten mit chronischen Lebererkrankungen (hepatozelluläre, cholestatische oder biliäre Zirrhose) haben eine Verlängerung von T1/2 um 50% und Verringerung der Gesamt-Clearance um 40% (Korrektur des Dosierungsschemas ist nur bei gleichzeitiger Abnahme der glomerulären Filtrationsrate erforderlich). Es dringt in die Muttermilch ein.

- saisonale und perenniale allergische Rhinitis und Konjunktivitis (Juckreiz, Niesen, Rhinorrhoe, Tränenfluss, Bindehauthyperämie);

- Urtikaria (einschließlich chronisch idiopathischer Urtikaria);

- Heuschnupfen (Pollinose);

- Angioödem (Angioödem);

- juckende allergische Dermatose.

- reduzierte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30-49 ml / min);

- chronisches Nierenversagen;

- Alter der Kinder bis 6 Jahre;

- Überempfindlichkeit gegen Cetirizin, andere Bestandteile des Arzneimittels, Hydroxyzin.

Vorsicht: fortgeschrittenes Alter (Reduktion der glomerulären Filtration ist möglich).

Innen, unabhängig von der Mahlzeit, nicht kauen und viel trinken, am besten abends.

Erwachsene und Kinder über 6 Jahre (mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg) - 1 Tab. 1 Zeit / Tag

Das Medikament wird normalerweise gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten und vorübergehender Natur.

Auf der Seite des Verdauungssystems: trockener Mund, Dyspepsie.

Erkrankungen des Nervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Müdigkeit, Erregung, Migräne.

Allergische Reaktionen: Angioödem, Hautausschläge, Juckreiz, Urtikaria.

Symptome (bei einmaliger Einnahme von 50 mg): trockener Mund, Schläfrigkeit, Harnverhalt, Verstopfung, Angstzustände, Reizbarkeit.

Behandlung: Magenspülung, symptomatische Therapie. Das spezifische Gegenmittel wird nicht offenbart. Die Hämodialyse ist unwirksam.

Die kombinierte Anwendung mit Theophyllin (400 mg / Tag) führt zu einer Abnahme der Gesamtclearance von Cetirizin (die Kinetik von Theophyllin ändert sich nicht).

Myelotoxische Arzneimittel erhöhen die Hämatoxizität des Arzneimittels.

Es wurden keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln (Pseudoephedrin, Cimetidin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Diazepam, Glipizid) festgestellt.

Nicht für den gleichzeitigen Gebrauch mit Alkohol und Medikamenten empfohlen, die das zentrale Nervensystem beeinträchtigen.

Einfluss auf die Fähigkeit, Motortransport- und Kontrollmechanismen zu steuern:

Während des Behandlungszeitraums ist es erforderlich, von potenziell gefährlichen Aktivitäten abzusehen, die erhöhte Aufmerksamkeit und schnellere psychomotorische Reaktionen erfordern. Wenn Sie die Dosis von 10 mg / Tag überschreiten, kann sich die Fähigkeit zu schnellen Reaktionen verschlechtern.

Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Weil Cetirizin geht in die Muttermilch über, es wird während der Stillzeit nicht verschrieben.

Kinder über 6 Jahre (über 30 kg) - 1 Tab. 1 Zeit / Tag

Bei Kindern unter 6 Jahren kontraindiziert.

- reduzierte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30-49 ml / min);

- chronisches Nierenversagen.

Bewahren Sie das Medikament an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C auf.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Haltbarkeit - 2 Jahre.

Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden.

http://health.mail.ru/drug/tsetirizin/

Cetirizin Tabletten wie viele Tage einnehmen. Gebrauch und Dosen. Gebrauchsanweisung und Dosierung

Wirkstoff

Cetirizindihydrochlorid (Cetirizin)

Form, Zusammensetzung und Verpackung freigeben

◊ Filmtabletten weiß oder fast weiß, rund, bikonvex; im Querschnitt - der Kern ist weiß oder fast weiß.

Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Lactosemonohydrat, Crospovidon, Magnesiumstearat, kolloidales Siliciumdioxid.

Schalenzusammensetzung: [Hypromellose, Talkum, Titandioxid, Macrogol 4000] oder [trockenweißer Filmüberzug, enthaltend Hypromellose, Talkum, Titandioxid, Macrogol 4000].

10 Stück - Konturzellenpakete (1) - Kartonpackungen.
10 Stück - Konturzellenpakete (2) - Kartonpackungen.
10 Stück - Konturzellenpakete (3) - Kartonpackungen.

Pharmakologische Wirkung

Ein kompetitiver Histaminantagonist, ein Hydroxyzinmetabolit, blockiert H 1 -Histaminrezeptoren. Verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen und wirkt anti-exsudativ. Es wirkt sich auf das frühe Stadium allergischer Reaktionen aus, begrenzt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren im späten Stadium einer allergischen Reaktion und reduziert die Migration von Eosinophilen, Neutrophilen und Basophilen. Reduziert die Kapillarpermeabilität, verhindert die Entwicklung von Gewebeödemen und lindert den Krampf der glatten Muskulatur.

Beseitigt die Hautreaktion auf die Einführung von Histamin, spezifisch sowie die Abkühlung (bei kalter Urtikaria).

Praktisch keine Anticholinergika und Antiserotoninwirkung. In therapeutischen Dosen bewirkt es fast keine sedierende Wirkung. Wirkungseintritt nach einer Einzeldosis von 10 mg Cetirizin - nach 20 Minuten (bei 50% der Patienten) und nach 60 Minuten (bei 95% der Patienten) dauert mehr als 24 Stunden. Vor dem Hintergrund einer Kurstherapie tritt keine Toleranz gegenüber der Antihistamin-Wirkung von Cetirizin auf. Nach Beendigung der Behandlung hält die Wirkung bis zu 3 Tagen an.

Pharmakokinetik

Schnell vom Magen-Darm-Trakt resorbiert, beträgt die Zeit bis zum Erreichen von C max nach Einnahme 1 Stunde. Die Nahrung wirkt sich nicht auf die volle Resorption (AUC) aus, verlängert jedoch die Zeit bis zum Erreichen von C max um 1 h und senkt C max um 23%. Bei Einnahme in einer Dosis von 10 mg 1-mal pro Tag über 10 Tage wurde die Gleichgewichtskonzentration von 310 ng / ml und nach 0,5-1,5 h nach Verabreichung beobachtet. Kommunikation mit Plasmaproteinen - 93% und ändert sich nicht, wenn die Cetirizinkonzentration im Bereich von 25-1000 ng / ml liegt. Die pharmakokinetischen Parameter von Cetirizin variieren linear mit der Ernennung einer Dosis von 5-60 mg. V d - 0,5 l / kg. In geringen Mengen wird es in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines pharmakologisch inaktiven Metaboliten metabolisiert (im Gegensatz zu anderen H 1 -Histamin-Rezeptorblockern, die in der Leber unter Beteiligung des Cytochrom P450-Systems metabolisiert werden). Nicht kumuliert 2/3 des Arzneimittels werden unverändert von den Nieren und etwa 10% über den Darm ausgeschieden.

Systemclearance - 53 ml / min. T 1/2 bei Erwachsenen - 7-10 Stunden, bei Kindern von 6 bis 12 Jahren - 6 Stunden, bei Kindern von 2 bis 6 Jahren - 5 Stunden, bei Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahren - 3 Stunden. Bei älteren Patienten T 1 / 2 erhöht sich um 50%, die systemische Clearance wird um 40% reduziert (reduzierte Nierenfunktion).

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance unter 40 ml / min) nimmt die Clearance des Arzneimittels ab und T1 / 2 verlängert sich (z. B. bei Patienten mit Hämodialyse nimmt die Gesamtclearance um 70% ab und beträgt 0,3 ml / min / kg). und T 1/2 ist dreimal verlängert), was eine entsprechende Änderung des Dosierungsschemas erfordert.

Bei Patienten mit chronischen Lebererkrankungen (hepatozelluläre, cholestatische oder biliäre Zirrhose) wurde T 1/2 um 50% verlängert und die Gesamtclearance um 40% verringert (eine Korrektur des Dosierungsplans ist nur bei gleichzeitiger Abnahme der glomerulären Filtrationsrate erforderlich). Es dringt in die Muttermilch ein.

Hinweise

- saisonale und perenniale allergische Rhinitis und Konjunktivitis (Juckreiz, Niesen, Rhinorrhoe, Tränenfluss, Bindehauthyperämie);

- Urtikaria (einschließlich chronisch idiopathischer Urtikaria);

- Heuschnupfen (Pollinose);

- Angioödem (Angioödem);

- juckende allergische Dermatose.

Gegenanzeigen

- reduzierte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30-49 ml / min);

- chronisches Nierenversagen;

- Alter der Kinder bis 6 Jahre;

- Überempfindlichkeit gegen Cetirizin, andere Bestandteile des Arzneimittels, Hydroxyzin.

Vorsicht: fortgeschrittenes Alter (Reduktion der glomerulären Filtration ist möglich).

Dosierung

Innen, unabhängig von der Mahlzeit, nicht kauen und viel trinken, am besten abends.

Erwachsene und Kinder über 6 Jahre (mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg) - 1 Tab. 1 Zeit / Tag

Nebenwirkungen

Das Medikament wird normalerweise gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten und vorübergehender Natur.

Auf der Seite des Verdauungssystems: trockener Mund, Dyspepsie.

Erkrankungen des Nervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Müdigkeit, Erregung, Migräne.

Allergische Reaktionen: Angioödem, Hautausschläge, Juckreiz, Urtikaria.

Überdosis

Symptome (bei einmaliger Einnahme von 50 mg): trockener Mund, Schläfrigkeit, Harnverhalt, Verstopfung, Angstzustände, Reizbarkeit.

Behandlung: Magenspülung, symptomatische Therapie. Das spezifische Gegenmittel wird nicht offenbart. Die Hämodialyse ist unwirksam.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Die kombinierte Anwendung mit (400 mg / Tag) führt zu einer Abnahme der Gesamtclearance von Cetirizin (die Theophyllin-Kinetik ändert sich nicht).

Myelotoxische Arzneimittel erhöhen die Hämatoxizität des Arzneimittels.

Es wurden keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln (Pseudoephedrin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Diazepam, Glipizid) festgestellt.

Besondere Anweisungen

Form freigeben: Tropfen

Parlazin, Zodak, Cetirizin-Hexal, Zyntset, Zyrtek.

Darreichungsform und ihre Beschreibung:

farblose transparente Flüssigkeit ohne Sediment, mit einem schwachen charakteristischen Geruch von Essigsäure.

ATC-Code: R06AE07

Cetirizindihydrochlorid 10 mg / ml.
Hilfsstoffe:

Propylenglykol, Glycerin, Natriumacetat-Trihydrat, Saccharin-Natrium, Methylparahydroxybenzoat, Eisessig, Propylparahydroxybenzoat, gereinigtes Wasser.

Antihistaminikum zur systemischen Anwendung, Piperazinderivate.

Pharmakodynamik
Cetirizin ist ein Piperazinderivat und ein carboxylierter Hydroxyzinmetabolit. Cetirizin hat einen selektiven Antagonismus der peripheren H1-Rezeptoren und hat eine ausgeprägte antiallergische Wirkung. Es hat eine antipruritische und antiexudative Wirkung. Fast keine Wirkung auf andere Rezeptortypen, keine anticholinergen und antiserotonergen Wirkungen. Cetirizin beeinflusst das "frühe" Histamin-abhängige Stadium einer allergischen Reaktion und begrenzt auch die Freisetzung von Entzündungsmediatoren im "späten" Stadium einer allergischen Reaktion und wirkt entzündungshemmend. Es reduziert die Migration von Eosinoyl, Neutrophilen und Basophilen und stabilisiert die Membranen von Mastzellen. Reduziert die Kapillarpermeabilität, verhindert die Entwicklung von Gewebeödemen und beseitigt den Krampf der glatten Muskulatur. Beseitigt die Hautreaktion auf die Einführung von Histamin, spezifische Allergene, Abkühlung, reduziert die durch Histomin induzierte Bronchialobstruktion bei Bronchialasthma der Lunge.
Cetirizin ist im Vergleich zu Hydroxyzin weniger lipophil, durchdringt praktisch nicht die Blut-Hirn-Schranke und wirkt nicht auf die H1-Rezeptoren im ZNS. In therapeutischen Dosen hat keine beruhigende Wirkung.
Nach Einnahme von 10 mg Cetirizin entwickelt sich die Wirkung bei 50% der Patienten innerhalb von 20 Minuten, bei 95% der Patienten nach 60 Minuten und hält länger als 24 Stunden an. Bei wiederholten Dosen entwickelt sich keine Sucht nach dem Medikament. Nach Absetzen der Behandlung bleibt die Wirkung drei Tage bestehen.

Pharmakokinetik
Absaugung: Nach oraler Verabreichung wird Cetirizin schnell und vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. C max im Plasma wird innerhalb von 1,0 ± 0,5 Stunden erreicht und beträgt ungefähr 300 ng / ml. Bei gleichzeitiger Nahrungsaufnahme ändert sich die Fülle der Resorption nicht, aber ihre Geschwindigkeit nimmt ab. Der Gleichgewichtszustand wird am dritten Tag erreicht. Bei Freiwilligen sind pharmakokinetische Parameter wie C max und AUC unimodal. Der Grad der Bioverfügbarkeit ist ähnlich, wenn Cetirizin in Form einer Lösung, Tabletten oder Kapseln verwendet wird. Im Dosisbereich von 5 bis 60 mg lineare Pharmakokinetik.

Verteilung: Bei Erwachsenen beträgt das Verteilungsvolumen nach Einnahme von 10 mg des Arzneimittels und bei Kindern nach Einnahme von 5 mg des Arzneimittels etwa 35 Liter (0,5 l / kg) bzw. 17 Liter. Das Verhältnis von Cetirizin zu Plasmaproteinen beträgt 93 ± 0,3%. Cetirizin verändert die Bindung von Warfarin an Blutproteine ​​nicht. Bei Einnahme von 10 mg / Tag über 10 Tage wurde keine Kumulierung des Arzneimittels beobachtet.

Stoffwechsel: Cetirizin unterliegt keinem First-Pass-Metabolismus. Es wird in geringen Mengen in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines pharmakologisch inaktiven Metaboliten metabolisiert (im Gegensatz zu anderen H 1 -Histamin-Rezeptorblockern, die unter Beteiligung des Cytochrom-P 450-Systems metabolisieren).

Ausscheidung: Etwa 2/3 der Cetirizin-Dosis wurde unverändert im Urin ausgeschieden. Die Halbwertzeit bei Erwachsenen beträgt etwa 10 Stunden, bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren - etwa 6 Stunden, im Alter von 2-6 Jahren - 5 Stunden, von 6 Monaten bis 2 Jahren - 3,1 Stunden. Nach der Einnahme von 10 mg des Arzneimittels bei Erwachsenen steigt die Gesamtclearance auf 0,6 ml / min / kg. bei Kindern nach der Einnahme von 5 mg bis 0, 93 ml / min / kg. Nach Absetzen von Cetirizin sinkt sein Blutspiegel rasch auf nicht nachweisbar niedrige Werte.

Bei älteren Patienten und Patienten mit chronischer Leberfunktionsstörung steigt die Cetirizin-Dosis in einer Dosis von 10 mg T1 / 2 nach vollständiger Einnahme von Cetirizin um etwa 50%, und die Clearance ist im Vergleich zu Patienten im mittleren Alter um 40% reduziert.
Bei Patienten mit leichter Niereninsuffizienz (CC> 40 ml / min) sind die pharmakokinetischen Parameter von Cetirizin denen von gesunden Freiwilligen ähnlich.
Bei Patienten mit mäßigem Nierenversagen und bei Patienten. zur Hämodialyse (CC

http://webupper.ru/pills-injections/tabletki-cetirizin-skolko-dnei-nado-prinimat-primeneniya-i-dozy/

Cetirizin: Gebrauchsanweisung

Cetirizin gehört zu der Gruppe der Histamin-H1-Rezeptorblocker und ist ein antiallergischer Wirkstoff.

Geben Sie Form und Zusammensetzung des Arzneimittels frei

Cetirizin ist in Tablettenform erhältlich. Weiße Tabletten, beidseitig konvex beschichtet, rund, in Blisterpackungen zu 10 Stück (1-3) in einem Karton verpackt, detaillierte Beschriftung mit einer Beschreibung der Eigenschaften der Tabletten ist der Zubereitung beigefügt.

Jede Tablette enthält 10 mg des Wirkstoffs - Cetirizindihydrochlorid sowie eine Reihe weiterer Hilfsstoffe, einschließlich Laktosemonohydrat.

Indikationen zur Verwendung

Cetirizin wird Patienten verschrieben, um die klinischen Manifestationen einer allergischen Reaktion unter folgenden Bedingungen zu stoppen und zu verhindern:

  • Rhinitis durch Blüte von Pflanzen, Kräutern, Blumen;
  • allergische Konjunktivitis;
  • Urtikaria, einschließlich idiopathischer und allergischer Erkrankungen;
  • Heuschnupfen;
  • allergische Rhinorrhoe;
  • Hautjucken bei Dermatitis, einschließlich atopischer Dermatitis;
  • Angioödem;
  • allergische Reaktion auf ultraviolette Strahlen;
  • Insektenstiche und Schwellungen der Haut vor dem Hintergrund des Bisses.

Das Medikament kann auch Patienten verschrieben werden, die dazu neigen, allergische Reaktionen auf Medikamente wie Antibiotika, Hustensirup und andere zu entwickeln.

Gegenanzeigen

Tsetizirin-Tabletten können nur oral eingenommen werden, nachdem die beigefügte Anmerkung sorgfältig gelesen wurde, da das Arzneimittel eine Reihe von Kontraindikationen und Einschränkungen hat:

  • schwere Nierenerkrankung, begleitet von gestörter Organfunktion;
  • Alter bis 6 Jahre;
  • Überempfindlichkeit gegen Tsetizirin;
  • Schwangerschaft und Stillen;
  • Laktoseintoleranz, Malabsorptionssyndrom;
  • akutes Leberversagen.

Eine relative Kontraindikation für die Ernennung des Arzneimittels zu Patienten ist Bradykardie, ZNS-Erkrankung, Alter über 65 Jahre.

Dosierung und Verwaltung

Cetirizin-Tabletten haben eine lang anhaltende (lang anhaltende) antiallergische Wirkung. Das Medikament wird in einer Dosierung von 10 mg 1 Mal pro Tag genommen, ist besser für die Nacht, die Pille wird sofort geschluckt, ohne zu zerdrücken, viel Wasser zu trinken.

Bei Kindern über 6 Jahren wird die Dosis abhängig vom Body-Mass-Index individuell festgelegt. Die Therapie beginnt mit 5 mg (1/2 Tablette) einmal täglich. Die Therapiedauer wird vom Arzt für jeden einzelnen Patienten festgelegt.

Anwendung während der Schwangerschaft während der Stillzeit

Studien und klinische Versuche mit dem Medikament Cetirizin und seinen Auswirkungen auf Schwangerschaft und fötale Entwicklung wurden nicht durchgeführt. Da es keine Informationen über die Sicherheit von Tabletten für Mutter und Fötus gibt, wird Cetirizin schwangeren Frauen nicht verschrieben.

Der Wirkstoff der Tabletten wird in die Muttermilch ausgeschieden und kann in den Körper des Kindes eindringen. Daher wird das Medikament Cetirizin nicht den stillenden Müttern verschrieben. Bei Bedarf wird die Therapie einer stillenden Mutter empfohlen, um über die Beendigung des Stillens zu entscheiden.

Nebenwirkungen

Typischerweise wird das Medikament Cetirizin normalerweise von den Patienten toleriert, aber mit einer falsch berechneten Dosis, einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten der Tablette oder einer längeren unkontrollierten Verabreichung des Medikaments können Nebenwirkungen auftreten:

  • an den Organen des Verdauungskanals - trockener Mund, starker Durst, Magenbeschwerden, Appetitlosigkeit, manchmal Übelkeit, Verstopfung;
  • vom Nervensystem - Schwindel, Benommenheit, Lethargie, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Apathie;
  • allergische Reaktionen - Hautausschlag, juckende Haut, idiopathische Urtikaria;
  • des Herz-Kreislaufsystems - hoher Blutdruck, Atemnot, Brustschmerzen, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen.

Wenn eine oder mehrere Nebenwirkungen auftreten, sollte die Behandlung mit dem Medikament sofort abgebrochen werden und ein Arzt konsultiert werden.

Überdosis

Im Falle einer absichtlichen Überschreitung der verschriebenen Dosis oder einer längeren unkontrollierten Anwendung des Arzneimittels in großen Mengen entwickelt der Patient Anzeichen einer Überdosierung, die sich klinisch durch die beschriebenen erhöhten Nebenwirkungen, Verdoppelung der Augen, Bewusstseinsstörungen, erhöhter Blutdruck und Augeninnendruck, die Entwicklung von Nierenversagen manifestieren.

Die Behandlung einer Überdosis beinhaltet die sofortige Abschaffung der medikamentösen Therapie, Magenspülung, die Verabreichung von Entosorbentien und die symptomatische Therapie.

Die Wechselwirkung der Droge mit anderen Drogen

Mit der gleichzeitigen Ernennung von Cetirizin-Tabletten mit Theophyllin nimmt die Clearance von Cetirizin ab, was berücksichtigt werden sollte und diese Arzneimittel nicht gleichzeitig verschrieben werden sollten.

Cetirizin-Tabletten werden nicht gleichzeitig mit Antazida oder Enterosorbentien empfohlen, da diese Arzneimittelinteraktion zu einer Abnahme der therapeutischen Wirkung des Antihistamins führt.

Unter dem Einfluss des Medikaments Cetirizin wird die therapeutische Wirkung von Sedativa, Antidepressiva und Psycholeptika verstärkt.

Besondere Anweisungen

Cetirizin-Tabletten sollten älteren Patienten wegen ihrer reduzierten glomerulären Filtration und einem hohen Risiko für Nebenwirkungen des Arzneimittels mit Vorsicht verschrieben werden.

Während der Behandlung mit Cetirizin-Tabletten sollte Alkohol nicht konsumiert werden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen des Zentralnervensystems erhöht.

Kindern unter 6 Jahren wird das Arzneimittel nicht verschrieben, da in dieser Altersgruppe keine Erfahrungen mit der Anwendung von Tabletten vorliegen und die Unbedenklichkeit des Arzneimittels nicht belegt ist.

Während der medikamentösen Therapie sollten Sie davon Abstand nehmen, ein Auto zu fahren und Geräte zu steuern, die eine hohe Aufmerksamkeit erfordern. Dies ist auf die Wahrscheinlichkeit von plötzlichem Schwindel und Schläfrigkeit unter dem Einfluss von Tabletten zurückzuführen.

Analoga von Cetirizin-Tabletten

Analoga des Medikaments Cetirizin sind:

  • Zyrtec fällt ab;
  • Zodak fällt ab;
  • Claritin-Tabletten, Sirup;
  • Loratadin

Bevor Sie das verschriebene Medikament durch sein Analogon ersetzen, sollten Sie sich mit den beigefügten Anweisungen für Kontraindikationen und Altersbeschränkungen vertraut machen.

Ferien- und Lagerbedingungen

Cetirizin-Tabletten werden in Apotheken ohne Rezept verkauft. Lagern Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad. Die Haltbarkeit von Tabletten ab dem Herstellungsdatum beträgt 2 Jahre. Nach dem Verfallsdatum nicht mehr mündlich einnehmen.

Cetirizin-Preis

Die Kosten für Cetirizin in Apotheken in Moskau betragen im Durchschnitt 75 Rubel.

http://bezboleznej.ru/tsetirizin

Cetirizin

Gebrauchsanweisung:

Preise in Online-Apotheken:

Cetirizin - Antiallergikum. Histamin-H1-Rezeptorblocker.

Zusammensetzung und Freigabeform

Das Medikament ist in drei Dosierungsformen erhältlich:

  • Weiße, längliche Tabletten mit je 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Hilfskomponenten: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Titandioxid, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat. In Packungen mit 7 oder 10 Tabletten.
  • Farblose, transparente Tropfen zur oralen Verabreichung, enthaltend 10 mg Cetirizindihydrochlorid in 1 ml. Hilfskomponenten: Natriumacetat-Trihydrat, Benzoesäure, Propylenglycol, Glycerin 85%, destilliertes Wasser. In Tropfflaschen von 10 oder 20 ml.
  • Farbloser, klarer Sirup zur oralen Verabreichung mit Bananengeruch, enthaltend 1 mg Cetirizindihydrochlorid in 1 ml. Zusätzliche Komponenten: Glycerin 85%, Saccharin-Natrium, Bananenaroma, 70% Sorbit, 20% Essigsäure, Propylparahydroxybenzoat, Natriumacetat, Methylparahydroxybenzoat, Propylenglykol. In dunklen Glasflaschen von 75 oder 150 ml mit Messlöffel.

Die folgenden Medikamente sind Analoga von Cetirizin: Alercetin, Analegin, Zodak, Cetrin, Cetirinax.

Die pharmakologische Wirkung von Cetirizin

Laut den Anweisungen ist Cetirizin ein Blocker der Histamin-H1-Rezeptoren und hat eine ausgeprägte antiallergische Wirkung auf den Körper.

Die Anwendung von Cetirizin in den empfohlenen Dosierungen hat fast keine beruhigende Wirkung sowie Antiserotonin und Anticholinergika. Es lindert den Verlauf der Allergie und verhindert deren Entwicklung. Laut Reviews hat Cetirizin antiexudative und juckreizstillende Wirkungen.

Beeinflusst allergische Reaktionen im frühen Stadium, reduziert die Migration von Entzündungszellen. In einem späten Stadium der Allergie hemmt die Freisetzung von Mediatoren. Reduziert die Kapillarpermeabilität, lindert Gewebeschwellung und Krämpfe der glatten Muskulatur. Es entfernt die Hautreaktion auf die Einführung von Histamin, bestimmten Allergenen und Abkühlung (z. B. bei kalter Urtikaria).

Bei Patienten mit Asthma bronchiale reduziert Cetirizin laut Reviews die Hyperreaktivität des Bronchialbaums infolge der Freisetzung von Histamin signifikant.

Laut den Anweisungen hat Cetirizin etwa eine Stunde nach Einnahme eine therapeutische Wirkung.

Indikationen für die Anwendung von Cetirizin

Gemäß den Anweisungen wird Cetirizin in den folgenden Fällen gezeigt:

  • Urtikaria, einschließlich chronischer Idiopathie;
  • allergische Konjunktivitis;
  • saisonale und ganzjährige allergische Rhinitis (als symptomatische Behandlung);
  • Dermatosen, die bei Juckreiz auftreten, einschließlich atopischer Dermatitis, atopischer Dermatitis.

Cetirizin und Dosierungsschema

Das Medikament oder die Analoga von Cetirizin in Tablettenform nehmen Kinder über zwölf Jahre und Erwachsene eine Tablette pro Tag ein, vorzugsweise vor dem Zubettgehen.

Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg nehmen abends eine halbe Pille mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg ein - eine Tablette vor dem Schlafengehen. Es ist erlaubt, die Pille zweimal zu teilen (eine halbe Pille morgens, eine halbe Pille abends).

Cetirizinsirup wird Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren mit einem Gewicht von weniger als 30 kg in einer Dosierung von 5 ml pro Tag mit einem Gewicht von mehr als 30 kg bis 10 ml pro Tag verordnet.

Kinder über zwölf Jahre und Erwachsene nehmen täglich 10 ml Cetirizin-Sirup ein.

In Form von Cetirizin-Tropfen sollten Kinder im Alter von ein bis zwei Jahren in einer Dosierung von 2,5 mg (5 Tropfen) pro Tag eingenommen werden. Im Alter von zwei bis sechs Jahren beträgt die Dosierung 5 mg (10 Tropfen) pro Tag. Im Alter von sechs bis zwölf Jahren nehmen Kinder täglich 10 mg (20 Tropfen) mit dem Medikament oder Cetirizin-Analogon ein.

Kinder über zwölf Jahre und Erwachsene nehmen normalerweise 20 Tropfen (10 mg) pro Tag zu sich. Die Droge wird abends eingenommen.

Die Einnahme von Cetirizin gemäß den Bewertungen bei Nierenversagen erfordert eine Halbierung der Dosis.

Bei der Dosierung der Leberfunktion ist Vorsicht geboten, insbesondere in Kombination mit Niereninsuffizienz.

Im Durchschnitt beträgt die Behandlungsdauer bei saisonalen Allergien 3 bis 6 Wochen, bei kurzzeitigen Allergien reicht es aus, das Medikament für eine Woche einzunehmen.

Die Dauer der Behandlung mit Cetirizin bei Kindern über sechs Jahren beträgt bis zu einem Monat.

Gegenanzeigen

Die Anwendung von Cetirizin ist in folgenden Fällen kontraindiziert:

  • Schwangerschaft und Stillen;
  • Überempfindlichkeit;
  • schwere Nierenerkrankung.

Gemäß den Anweisungen sollte Cetirizin den älteren Patienten mit Vorsicht verschrieben werden, da bei dieser Patientengruppe die glomeruläre Filtration verringert werden kann. Darüber hinaus ist bei der Verschreibung des Arzneimittels bei mittelschwerer bis schwerer Pyelonephritis Vorsicht geboten.

Das Medikament in Form von Tropfen ist für Kinder ab einem Jahr bestimmt. In Form eines Sirups kann das Medikament bei Kindern über zwei Jahren eingenommen werden. Ab dem Alter von sieben Jahren werden Tabletten empfohlen.

Während der Anwendung von Cetirizin wird die Einnahme von Medikamenten, die das zentrale Nervensystem sowie Ethanol hemmen, nicht empfohlen.

Nebenwirkungen von Cetirizin

Laut Bewertungen kann Cetirizin die folgenden Nebenwirkungen verursachen:

  • Allergische Reaktionen: Urtikaria, Hautausschlag, Angioödem, Pruritus.
  • ZNS: Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne, Erregung, Müdigkeit.
  • Verdauungssystem: Dyspepsie, trockener Mund.

Positive Bewertungen von Cetirizin deuten darauf hin, dass das Medikament überwiegend von den Patienten gut vertragen wird. Nebenwirkungen sind normalerweise vorübergehend.

Überdosis

Eine Überdosierung von Cetirizin verursacht die folgenden Symptome: Lethargie, Schläfrigkeit, Tachykardie, Schwäche, Kopfschmerzen, Harnverhalt, Reizbarkeit, Müdigkeit.

In diesem Fall ist es notwendig, eine symptomatische Behandlung durchzuführen, eine Magenspülung vorzunehmen und Aktivkohle einzunehmen.

Lagerbedingungen für Cetirizin

Cetirizin wird nicht länger als drei Jahre an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur gelagert.

Das Medikament in Form von Tropfen nach dem Öffnen der Flasche kann nicht länger als sechs Monate verwendet werden, und der Sirup muss innerhalb von drei Monaten nach dem Öffnen verwendet werden.

Cetirizin: Preise in Online-Apotheken

CETHIRIZIN DS 10 mg N10-Registerkarte. filmbeschichtet

CETHIRIZIN 10 mg N10 Tab. filmbeschichteter Vertex

CETHIRIZIN 10 mg N10 Tab. filmbeschichtet

CETHIRIZIN 10 mg N20 Tab. filmbeschichteter Vertex

Cetirizintabletten p.po. 10mg №10 Ozon

Cetirizintabletten p.po. 10mg №10 Vertex

Cetirizintabletten p.po. 10mg №20 Replepharm

Cetirizin tbl p / pl / o 10mg №10 *

CETHIRIZIN 10 mg N20 Tab. filmbeschichtet

Cetirizin-Tabletten 10 mg 10 Stück

CEZIRISIN SANDOZ 10mg N10 Tab. Beschichtetes Salutas Pharma

Cetirizintabletten p.po. 10mg №20 Vertex

Cetirizintabletten 10 mg 20 Stück

CETHIRIZIN 10 mg N30 Tab. filmbeschichteter Vertex

Cetirizin-Tabletten p / pl. über 10mg №30 Vertex

Cetirizin-Tabletten 10 mg 30 Stück

Cetirizin tbl p / pl / o 10mg №30

CEZIRISIN SANDOZ 10 mg / ml 20 ml Tropfen zur oralen Verabreichung

Cetirizin Sandoz lässt 10 mg / ml 20 ml fallen

Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, dienen Informationszwecken und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstbehandlung ist gesundheitsgefährdend!

Die meisten Frauen können mehr Freude daran haben, über ihren schönen Körper im Spiegel nachzudenken, als über Sex. Also, Frauen streben nach Harmonie.

Eine Person, die Antidepressiva einnimmt, leidet in den meisten Fällen wieder unter Depressionen. Wenn eine Person mit Depressionen aus eigener Kraft fertig wird, hat sie jede Chance, diesen Zustand für immer zu vergessen.

Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung von arterieller Hypertonie entwickelt.

Eine gebildete Person ist weniger anfällig für Erkrankungen des Gehirns. Intellektuelle Aktivität trägt zur Bildung von zusätzlichem Gewebe bei, wodurch die Erkrankung ausgeglichen wird.

Bei regelmäßigen Besuchen des Solariums steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Hautkrebs auftritt, um 60%.

Die seltenste Krankheit ist die Kourou-Krankheit. Nur Vertreter des Pelzstammes in Neuguinea sind krank. Der Patient stirbt vor Lachen. Es wird angenommen, dass die Ursache der Krankheit das menschliche Gehirn frisst.

Früher war es so, dass Gähnen den Körper mit Sauerstoff anreichert. Diese Stellungnahme wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person mit einem Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.

Während des Betriebs gibt unser Gehirn eine Energiemenge aus, die einer Glühlampe mit 10 Watt entspricht. Das Bild einer Birne über dem Kopf im Moment des Entstehens eines interessanten Gedankens ist also nicht so weit von der Wahrheit entfernt.

Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.

Zahnärzte erschienen vor relativ kurzer Zeit. Bereits im 19. Jahrhundert war es die Aufgabe eines gewöhnlichen Barbiers, wunde Zähne herauszuziehen.

Die Leber ist das schwerste Organ unseres Körpers. Sein Durchschnittsgewicht beträgt 1,5 kg.

Vier Scheiben dunkler Schokolade enthalten etwa zweihundert Kalorien. Wenn Sie also nicht besser werden möchten, sollten Sie nicht mehr als zwei Scheiben pro Tag essen.

Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der nicht einmal die Grippe konkurrieren kann.

Millionen von Bakterien werden geboren, leben und sterben in unserem Darm. Sie sind nur mit einem starken Anstieg zu sehen, aber wenn sie zusammenkommen, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen.

Um auch die kürzesten und einfachsten Worte zu sagen, verwenden wir 72 Muskeln.

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Ihre Besonderheit ist die Niederlage der jungen und leistungsfähigen Bevölkerung.

http://www.neboleem.net/cetirizin.php

Cetirizin: Gebrauchsanweisungen und warum es erforderlich ist, Preis, Bewertungen, Analoga

Cetirizin ist ein Antihistaminikum, Histamin-H1-Rezeptorblocker. Die Mittel der zweiten Generation ermöglichen es, die Symptome einer allergischen Reaktion zu lindern und deren Entwicklung zu verhindern. Es gibt eine Liste von Gegenanzeigen.

Dosierungsform

Das Medikament ist in drei Dosierungsformen erhältlich:

  1. Pillen Haben Sie die längliche Form, weiße Farbe.
  2. Tropfen für die orale Verabreichung. Sie sind geruchlos und farblos.
  3. Sirup (am meisten bevorzugte Form für Kinder). Transparente Komposition mit Bananengeschmack.

Die optimale Dosierungsform wird vom behandelnden Arzt in einem bestimmten Fall für einen bestimmten Patienten bestimmt.

Beschreibung und Zusammensetzung

Eine Tablette des Arzneimittels enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Hilfskomponenten sind:

  • Lactosemonohydrat;
  • mikrokristalline Cellulose;
  • Titandioxid;
  • kolloidales Siliziumdioxid;
  • Magnesiumstearat.

Das Arzneimittel in Form von Tropfen enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid pro 1 ml der Zusammensetzung. Unter der Liste der Hilfskomponenten befinden sich folgende Verbindungen:

  • Natriumacetat-Trihydrat;
  • Benzoesäure;
  • Propylenglykol;
  • Glycerin;
  • destilliertes Wasser.

Der orale Sirup enthält 1 mg Cetirizindihydrochlorid in 1 ml der medizinischen Zusammensetzung. Weitere Komponenten sind solche Verbindungen:

  • Glycerin;
  • Natriumsaccharin;
  • Bananenaroma;
  • Sorbit;
  • Essigsäure;
  • Natriumacetat;
  • Propylenglykol.

Pharmakologische Gruppe

Cetirizin kann als Histamin-H1-Rezeptorblocker klassifiziert werden. Das Gerät hat eine ausgeprägte Antihistaminwirkung auf den menschlichen Körper. Bei der Einnahme in akzeptablen Dosierungen hat der Wirkstoff keine beruhigende, antiserotonische und anticholinerge Wirkung. Das Medikament wird verwendet, um die Symptome einer allergischen Reaktion zu beseitigen und deren Manifestation zu verhindern. Das Werkzeug hat eine anti-exsudative Wirkung: Es entfernt die Strömung von der Nase, verhindert das Reißen und wirkt auch juckreizlindend. Wirksam bei der Bekämpfung von Kontaktallergien.

In einem frühen Stadium der Entwicklung einer Allergie kann der Wirkstoff die Migrationsgeschwindigkeit von Entzündungszellen in einem späten Stadium reduzieren - so kann die Freisetzungsrate von Mediatoren gestoppt werden. Entsprechend der Gebrauchsanweisung beginnt das Medikament nach 1 - 1,5 nach oraler Verabreichung zu wirken.

Indikationen zur Verwendung

Das Medikament wird den Patienten zur Linderung und Prävention symptomatischer Manifestationen einer allergischen Reaktion verschrieben. Das Mittel kann verwendet werden, um die Symptome einer allergischen Reaktion zu beseitigen, die durch Essen oder Kontakt mit einem äußeren Reizstoff verursacht wird.

für Erwachsene

Das Medikament kann Patienten unter den folgenden Bedingungen verschrieben werden:

  • allergische Rhinitis, ausgelöst durch äußere Reize;
  • allergische Konjunktivitis, begleitet von Augenlidödem und Tränenfluss;
  • allergische Urtikaria;
  • allergische Reaktion auf Sonnenlicht;
  • kalte Dermatitis;
  • aktive Schleimbildung in der Mundhöhle;
  • generalisierter Pruritus;
  • Reaktion auf einen Insektenstich.

Das Werkzeug kann verwendet werden, um die Manifestation einer allergischen Reaktion bei einem Patienten während der Einnahme antibakterieller Mittel zu verhindern.

für Kinder

Cetirizin-Tabletten, die Kindern über 12 Jahren verschrieben wurden, mit folgenden Kontraindikationen:

  • allergische Rhinitis;
  • die Manifestation von Hautausschlägen an Haut und Schleimhäuten;
  • allergische Schwellung der Schleimhäute.

Die Dosierung für Kinder unter 12 Jahren wird privat festgelegt.

Kinder über 1 Jahr verschrieben das Medikament in Form von Tropfen, um die verschiedenen Symptome einer allergischen Reaktion zu bekämpfen. Der Sirup kann verwendet werden, um allergische Reaktionen bei Kindern über 2 Jahren zu lindern.

für schwangere Frauen und während der Stillzeit

Klinische Studien und Studien zur Wirkung von Cetirizin auf den Fötus während der Entwicklung des Fötus wurden nicht durchgeführt. Da die Unbedenklichkeit des Arzneimittels in klinischen Studien nicht nachgewiesen wurde, wird das Arzneimittel schwangeren Frauen nicht verschrieben.

Die aktive Komponente des antiallergischen Mittels hat die Fähigkeit, in die Muttermilch einzudringen. Daher ist die Verwendung des Mittels während des Stillens verboten. Falls erforderlich, sollte die Verwendung des Arzneimittels die Frage der möglichen Beendigung des Stillens angehen.

Gegenanzeigen

Cetirizin kann unabhängig von der Freisetzungsform nach gründlichem Studium der Gebrauchsanweisung, die die empfohlenen Dosierungen reguliert und die Möglichkeit einer körpereigenen Reaktion ausschließt, oral angewendet werden.

Die Liste der Gegenanzeigen für den Empfang der Komposition umfasst:

  • Anomalien in den Nieren, begleitet von schweren Organfunktionsstörungen;
  • Kinder bis 6 Jahre;
  • die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • private Anfälligkeit des Patienten gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
  • Laktoseintoleranz;
  • Leberversagen;
  • Erkrankungen des Zentralnervensystems;
  • Alter des Patienten - über 65 Jahre;
  • Herzschlagversagen.

Das Medikament wird Patienten mit chronischer Pyelonephritis mit Vorsicht verschrieben.

Gebrauch und Dosen

Die Dosierung des Mittels wird in Abhängigkeit vom Alter des Patienten und der Freisetzungsform der verwendeten Zusammensetzung individuell bestimmt.

für Erwachsene

Erwachsene verschreiben das Medikament Cetirizin in Form von Tabletten. Das Medikament hat eine verlängerte Wirkung. weil die zulässige Tagesdosis - 1 Tablette. Das Medikament in Form eines Sirups wird Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren mit 10 ml pro Tag verordnet. Cetirizin in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung - 20 Tropfen pro Tag. Es wird gezeigt, dass Patienten, die an Niereninsuffizienz leiden, die tolerierte Dosis anpassen.

Die Dauer der Behandlung bei saisonalen Allergien beträgt 3 bis 6 Wochen.

für Kinder

Tägliche Dosis Cetirizinsirup für Kinder von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg - nicht mehr als 5 ml pro Tag. Wenn das Kind mehr als 30 kg wiegt, sollte die Dosis auf 10 ml erhöht werden.

Kindern unter zwei Jahren wird empfohlen, Tropfen zum Einnehmen einzunehmen. Die zulässige Dosis beträgt 5 Tropfen pro Tag. Bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren beträgt die Dosis 10 Tropfen. Für die Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren beträgt die Dosis 20 Tropfen pro Tag.

für schwangere Frauen und während der Stillzeit

Die Zusammensetzung wird nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen, die durch das Funktionieren verschiedener Körpersysteme auftreten, sind äußerst selten und mit geringer Intensität.

Folgende Symptome können seitens der Organe des Verdauungstrakts beobachtet werden:

  • Schweregefühl im Unterleib;
  • trockener Mund;
  • verminderter Appetit;
  • Übelkeit;
  • Verdauungsstörungen.

Das Nervensystem kann die folgenden Symptome zeigen:

  • ständige Schläfrigkeit;
  • Zusammenbruch;
  • Lethargie und Apathie;
  • Kopfschmerzen;
  • erhöhte Reizbarkeit.

Verletzungen des Herz-Kreislaufsystems:

  • Herzfrequenzstörungen;
  • Schmerz im retrosternalen Raum;
  • eine Abnahme des Blutdrucks;
  • Kurzatmigkeit.

Die Manifestation dieser Symptome - ein Grund für die ungeplante Behandlung eines Spezialisten. Der Arzt wird die Dosis anpassen oder das Arzneimittel mit einer besseren Verträglichkeit auswählen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Verwenden Sie das Medikament Cetirizin nicht in Kombination mit Theophyllin. Letzteres hat die Fähigkeit, die Intensität des Reinigungsprozesses biologischer Flüssigkeiten und Gewebe im menschlichen Körper zu reduzieren.

Verwenden Sie Cetirizin nicht in Kombination mit Sorbentien, da dies die Wirksamkeit eines Antihistamins beeinträchtigen kann. Es ist wichtig zu wissen, dass Cetirizin die Wirksamkeit von Sedativa und Antidepressiva steigern kann.

Besondere Anweisungen

Die Liste der speziellen Anweisungen lautet wie folgt:

  1. Bei älteren Patienten wird ein Antiallergikum mit Vorsicht verschrieben.
  2. Kombinieren Sie das Medikament nicht mit dem Konsum alkoholischer Getränke.
  3. Das Medikament in Form von Tabletten wird Kindern unter 12 Jahren nicht verschrieben.
  4. Cetirizin beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit des Patienten, da es während der Zeit des Konsums der medizinischen Zusammensetzung erforderlich ist, sich weigern zu müssen, mit komplexen Mechanismen zu arbeiten und das Fahrzeug zu fahren.

Überdosis

Bei einer Überdosierung mit Cetirizin steigt die Intensität der Nebenwirkungen. Beenden Sie die Einnahme der Medikamente, waschen Sie den Magen des Patienten und verschreiben Sie ein Enterosorbens. Wenn der Zustand des Patienten kritisch ist, rufen Sie das Notfallteam an.

Lagerbedingungen

Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad gelagert werden. Lagerzeit - nicht mehr als 2 Jahre ab dem Ausstellungsdatum. Verwenden Sie das Medikament abgelaufen - ist verboten.

Analoge

Die folgenden Medikamente können anstelle von Cetirizin verwendet werden:

  1. Zyrtec - Originalarzneimittel enthaltendes Cetirizin. Es wird in Tropfen und Tabletten hergestellt. Antihistaminika können Kindern ab 6 Monaten verschrieben werden. Zyrtec ist bei Frauen, die sich in Position befinden und stillen, kontraindiziert.
  2. Erius ist ein Ersatz für Cetirizin in der therapeutischen Gruppe. Das Medikament ist in Sirup und Tabletten erhältlich. Antihistaminika können Kindern ab 6 Monaten verschrieben werden. Es können keine Patienten sein, die ein Baby erwarten oder stillen.
  3. Claritin ist ein Ersatz für Cetirizin in einer pharmakologischen Gruppe. Erhältlich Antihistaminika in Sirup und Tabletten. Claritin kann Patienten, die älter als 2 Jahre sind, einschließlich Frauen in der Position verordnet werden.
  4. Parlazin ist ein vollständiges qualitatives Analogon von Cetirizin. Dies ist eine ungarische Droge, die in Tropfen und Tabletten enthalten ist. Kinder, die älter als 1 Jahr sind, können antiallergische Medikamente verschreiben. Es kann nicht schwanger sein und stillen.

Drogenpreis

Die Kosten des Medikaments betragen im Durchschnitt 103 Rubel. Die Preise reichen von 43 bis 254 Rubel.

http://zdorrov.com/instruktsii-po-primeneniyu/tsetirizin.html
Weitere Artikel Über Allergene