Atopisches Asthma bronchiale - Ursachen, Symptome, Vorbeugung und Behandlung

Asthma bronchiale Atopie ist eine häufige Art von Allergie. Bei einer solchen Pathologie werden die Schleimorgane der Atmungsorgane überempfindlich gegen Allergene, was einen starken Husten und manchmal sogar Asthma verursacht. Diese Krankheit muss rechtzeitig behandelt werden. Es ist natürlich nicht möglich, sie vollständig zu beseitigen, aber Sie können ihre Entwicklung stoppen.

Provozierende faktoren

Nach Angaben des ICD ist atopisches Bronchialasthma eine schwere Erkrankung, die in den Atemwegen auftritt. Es gibt eine Erkrankung aufgrund des Entzündungsprozesses in den Bronchien. Heutzutage leiden viele Menschen an allergischem Asthma, daher müssen Sie die wahren Ursachen ihrer Entwicklung kennen.

Diese Pathologie ist eine gefährliche Manifestation von Allergien. Bei unsachgemäßer Therapie kann es zu irreversiblen Folgen für den Körper kommen. Darüber hinaus kann diese Form von Asthma sogar bei einem kleinen Kind auftreten. Mehr Jungen als Mädchen sind anfällig für ihr Aussehen.

Atopisches Asthma bronchiale gemäß ICD-10 ist der Code J45. 0 (internationale Klassifikation der Krankheiten der zehnten Revision, die auch in Russland wirksam ist). Dieses System mit der Dekodierung von Codes bestimmter Arten von Beschwerden und der dafür vorgesehenen Behandlung ermöglicht es Spezialisten, miteinander zu kooperieren. Dies bedeutet, Statistiken zu kontrollieren, Erfahrungen auszutauschen und verschriebene Medikamente streng zu bestimmen.

Zu den Hauptursachen von Bronchialerkrankungen zählen Lebensmittelreizstoffe, Umweltallergene und Vererbung. Oft nicht-infektiöse Erreger wie:

  • Lebensmittel;
  • Staub;
  • Tiernahrung;
  • Wolle;
  • tierische Abfälle;
  • Pollen

Unter dem Einfluss des Erregers auf den Körper nimmt die Immunität ab. Mehrere Reize, die den Körper negativ beeinflussen, können allergische Reaktionen hervorrufen. Atopisches Asthma, dessen Symptome und Behandlung wir berücksichtigen werden, ist ein ernstes Gesundheitsrisiko.

Bevor Sie mit der therapeutischen Maßnahme fortfahren, müssen Sie zuerst die Anzeichen der Krankheit erkennen. Bei einer solchen Krankheit ist eine Person normalerweise besorgt über:

  • Anfälle von Würgen. Sie treten in fortgeschrittenen Fällen auf, insbesondere wird es nachts schwer zu atmen.
  • Atemnot, die während des Trainings auftritt.
  • Atemnot, begleitet von Pfeifen oder Knarren.
  • Trockener Husten mit Auswurf von leichtem Auswurf.
  • Überempfindlichkeit gegen Reizstoffe, die anderen Menschen bekannt sind: Tabakrauch, der Duft von Räucherstäbchen oder Toilettenwasser.

Stadien der Krankheit

Atopisches Asthma ist eine Pathologie, die sich kontinuierlich entwickelt. Es ist normalerweise in 4 Phasen unterteilt. In der milden intermittierenden Form der Krankheit treten die Symptome nur einmal pro Woche auf. Und Atemnotanfälle stören nicht mehr als zweimal im Monat.

Bronchialasthma, atopisch hartnäckig mild, kann lange dauern. Anzeichen einer Erkrankung treten mehrmals innerhalb von 7 Tagen auf. Schwieriges Atmen während des Schlafes kann höchstens 2-3 Mal pro Monat auftreten.

Symptome der Krankheit im zweiten Grad treten jeden Tag auf, was die Schlafqualität verschlechtert und es für eine Person schwierig macht, vollständig zu leben. Bronchialasthma bei atopischen mittelschweren Patientenbeschwerden.

Wenn die Pathologie in ein schwieriges Stadium übergeht, tritt das Unbehagen ständig auf. Asthmaanfälle können den Patienten fast jede Nacht stören.

Als gefährlichste Komplikation dieser Erkrankung wird jedoch der Asthma-Status angesehen. Ein solcher Krankheitsverlauf ist langwierig. Es wird sehr schwer für den Patienten zu atmen, er wird oft ohnmächtig, sein Zustand verschlechtert sich ständig. Wenn nichts unternommen wird, kann der asthmatische Status zu Behinderung und sogar zum Tod führen.

Allergische Form der Entzündung bei Kindern

Asthma bronchial atopisch tritt bei kleinen Kindern auf. Diese Krankheit kann ein anderes Krankheitsbild haben, ihre Entwicklung hängt von der allgemeinen Gesundheit des Kindes ab. Sie führen zu allergischem Asthma, verminderter Immunität und chronischer Pathologie.

Atopische Asthma-Symptome bei Kindern sind schwer zu bestimmen. Die primären Manifestationen der Krankheit sind Anzeichen, die der obstruktiven Bronchitis ähneln. Es ist möglich, diese Form von Asthma bei einem Kind erst nach einiger Zeit anhand der Anzahl der wiederholten Rückfälle der Krankheit zu diagnostizieren. Wenn bei Ihrem Kind mehr als dreimal pro Jahr Bronchitis diagnostiziert wird, sollten Sie einen Allergologen konsultieren.

Atopisches Asthma bronchiale bei Kindern erfordert einen besonderen Behandlungsansatz. Die Therapie bei Kinderkrankheiten ist ein subtiler Prozess, der sich ständig ändert. Der Kinderarzt überwacht alle gesundheitlichen Veränderungen eines kleinen Patienten. Angeborene Merkmale, chronische Pathologien und erbliche Faktoren können die Situation verschlimmern.

Das anhaltende atopische Asthma bronchiale hat während der Verschlimmerung deutlichere Anzeichen. Es ist zu beachten, dass das Kind nur Organe und Systeme bildet, so dass Allergene schwerwiegende Folgen haben können. Wenn Sie eine solche Krankheit vermuten, müssen Sie das Baby sofort dem Arzt zeigen.

Diagnosemaßnahmen

Um die Krankheit zu erkennen, führen Sie eine gründliche Untersuchung durch. Nur wenn Sie eine genaue Diagnose stellen, kann der Arzt die am besten geeignete Behandlung verschreiben. Allergisches atopisches Asthma beeinflusst die oberen Atemwege. Medikamente zu ihrer Beseitigung werden für die Besonderheiten der Altersnormen und diagnostischen Ergebnisse vorgeschrieben.

Um die Krankheit zu identifizieren, untersucht der Allergologe zunächst den Patienten, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen. Danach bestehen Labortests mit Blut und die erforderlichen immunologischen Untersuchungen. Eine Studie zum Waschen von Wasser aus den Bronchien und dem Auswurf wird ebenfalls durchgeführt.

Bei einer Nahrungsmittelallergie wird ein Hauttest durchgeführt. Zusätzlich werden Schnelltests durchgeführt, um mögliche Reizstoffe zu identifizieren. Bei Nahrungsmittelallergien wird dem Patienten empfohlen, ein spezielles Tagebuch zu führen und eine bestimmte Diät einzuhalten. So ist es möglich, Komplikationen zu vermeiden und Symptome zu reduzieren.

Therapeutische Verfahren

Asthma bronchiale Atopie erfordert eine sofortige Behandlung. Um die Entwicklung zu verlangsamen, müssen Sie zunächst die Wirkung eines Allergens, das Anfälle auslöst, auf den Körper reduzieren. Verwenden Sie für solche Zwecke Arzneimittel, die helfen, die klinischen Manifestationen auszugleichen und deren Häufigkeit zu verringern.

Die folgenden Medikamente werden verschrieben, um Asthmaanfälle zu lindern und negative Auswirkungen zu verhindern:

  • Antihistaminika Es gibt eine Vielzahl solcher Arzneimittel, beispielsweise Claritin, Loratadin und Suprastin.
  • Vorbereitungen für die Inhalation. Sie werden direkt beim Einsetzen der Erkrankung eingesetzt. Meistens verschreiben "Fenoterol", "Terbutaline" und "Salbutol". Diese Produkte sind als Inhalator für Patienten mit Asthma erhältlich.
  • Anticholinergika. Sie werden hauptsächlich in Kombination mit anderen Medikamenten zur Inhalation verwendet. Normalerweise wird bei allergischem Asthma Atrovent oder Berodual verschrieben.

Bei einer Verschlechterung können zusätzliche Medikamente eingesetzt werden. In sehr seltenen Fällen wird Adrenalin bei einem Erstickungsangriff dringend injiziert. Wenn eine Person mit dieser Krankheit das Bewusstsein verlor, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.

Abnehmen

Bei Patienten, die an atopischem Asthma leiden, ist es notwendig, sich an die richtige Ernährung zu halten. Bei dieser Krankheit wird empfohlen, mehr Obst, pflanzliche Eiweiße und Gemüse zu sich zu nehmen, und die Menge an Kohlenhydraten und Fetten in der Ernährung sollte reduziert werden.

Das Essen muss natürlich und frisch sein. Auf schädliche Produkte und Zwischenprodukte für allergisches Asthma muss verzichtet werden. Sollte Lebensmittel ohne Geschmacksstoffe, Konservierungsstoffe und Farbstoffe wählen. Vergessen Sie nicht, dass das Funktionieren aller Systeme im Körper von der Ernährung abhängt. Rauchen und Alkoholkonsum sind in dieser Pathologie ebenfalls verboten, da diese Abhängigkeit den Krankheitsverlauf verschlechtert.

Atemübungen

Diese Art des Umgangs mit Asthma bronchiale wird von Ärzten und Patienten unterschätzt. Übungen helfen dabei, die besten Ergebnisse der Behandlung zu erzielen. Es gibt jedoch einige Regeln für ihre Umsetzung:

  • Zuerst wird ein langsamer und flacher Eingang gemacht, und dann eine ruhige Ausatmung.
  • Wenn Sie die Luft durch den Mund drücken, müssen Sie die Buchstaben "s", "sh", "a" und "e" aussprechen.
  • Wenn Sie mit der Nase einatmen, müssen Sie den Magen herausstrecken, und wenn Sie ausatmen, ziehen Sie ein.

Natürlich kann eine solche Krankheit nicht nur durch Atemübungen beseitigt werden, sondern sie hilft während des Anfalls und lehrt, wie man das Muskelsystem effektiv nutzen kann.

Behandlung von atopischem Bronchialasthma Volksmedizin

Sie können nur zusätzlich zur traditionellen Therapie eingesetzt werden. Wenn Sie nur Volksheilmittel verwenden, wird dies insbesondere bei schwerem allergischem Asthma keine Folgen haben. Bevor man jedoch auf die Rezepte der traditionellen Medizin zurückgreift, muss man einen Spezialisten konsultieren. Es sollte verstanden werden, dass die meisten von ihnen aus Heilpflanzen bestehen, die die allergische Reaktion verstärken können.

Heilmittel der Zapfen hilft, den Zustand bei atopischem Asthma zu lindern. Dafür benötigen Sie noch ein kleines Stück Kiefernharz. Die Komponenten sollten gut gespült und in einen Topf gegeben werden, dann werden sie mit kochender Milch gegossen und 3 Stunden abkühlen gelassen. Das resultierende Arzneimittel wird durch ein Sieb filtriert und im Kühlschrank aufbewahrt. Für ein Glas Milch müssen Sie drei mittelgroße Beulen nehmen.

Es ist notwendig, das medizinische Getränk einmal täglich zu verwenden, 300 ml. Die Therapiedauer beträgt etwa 30 Tage, dann wird eine Pause von mehreren Monaten eingelegt. Dann wiederholen Sie die Behandlung. Bevor Sie das Werkzeug nehmen, muss es leicht erhitzt werden. Wenn kalt, ist es gegen atopisches Asthma unwirksam.

Milde Krankheiten können mit Pestwurz behandelt werden. Um diese Pathologie zu beseitigen, wurden getrocknete Grasblätter verwendet. Sie werden zuerst zu einem Pulver gemahlen und dann mit Honig vermischt. Fertigpaste wird empfohlen, dreimal täglich 5 Gramm zu sich zu nehmen. In diesem Fall sollte das Werkzeug mit warmer Milch abgewaschen werden. Dieses Medikament kann auch Kindern verabreicht werden.

Außerdem kann man aus Pestwurz Tinktur herstellen. Für die Zubereitung müssen Sie 50 g Blätter in 250 ml Alkohol einfüllen. Die Flasche wird mit einem Korken fest verschlossen und 14 Tage lang an einem dunklen Ort gereinigt. Nach der Zeit wird die Flüssigkeit nur noch gefiltert. Verwenden Sie es für 20 Tropfen vor den Mahlzeiten.

Bei der Behandlung von atopischem Asthma wird häufig Topinambur eingenommen. Diese Wurzel wird gründlich gewaschen, die Schale abziehen und die Reibe einreiben. Die Mischung wird in kochendes Wasser gegossen und 2 Stunden lang infundiert. Eine Abkochung nahm mindestens dreimal täglich 100 ml ein. Die Therapiedauer sollte etwa 2 Wochen betragen. Dann sollten Sie einige Tage warten und die Behandlung fortsetzen. Das Mittel gegen Topinambur hilft auch bei schweren Krankheiten. Es enthält Komponenten, die dazu beitragen, die Anzahl der Anfälle zu reduzieren und eine Reizung der Bronchien zu vermeiden.

Sie können mildes allergisches Asthma loswerden, indem Sie Ihrer täglichen Ernährung Leinsamen hinzufügen. Solche Rohstoffe helfen dabei, den Zustand der Atemwege zu verbessern, anhaltenden Husten und Atemnot zu beseitigen. 30 Minuten vor einer Mahlzeit müssen Sie einen kleinen Löffel Leinsamen in warmer Milch aufbrühen, und nach 7 Minuten können Sie ihn in kleinen Schlucken trinken. Jeden Tag müssen Sie mindestens drei Portionen dieses Heilungsgetränks zu sich nehmen. Wenn Sie überempfindlich gegen Milch sind, darf sie durch normales Wasser ersetzt werden.

Die Verwendung von Heilpflanzen

Um die Erkrankung des atopischen Asthmas bei Asthma zu verbessern, empfehlen Folk-Heiler die Einnahme von Kräuterpräparaten. Excellent erwies sich als Abkochung von Lakritze, Kamille, Wegerich, Elecampane, Calendula, Minze und Veilchen. Pflanzen schlafen in einer Thermoskanne ein und füllen sie mit heißem Wasser. Die Mischung sollte etwa 4 Stunden lang infundiert werden, dann wird sie filtriert und 2 Esslöffel nach einer Mahlzeit getrunken.

Heilkräuter dürfen nicht angewendet werden, um die durch Pollen verursachte Krankheit zu beseitigen. In diesem Fall kann das Abkochen auf Basis von Heilpflanzen die Gesundheit stark beeinträchtigen und sogar zum Ersticken führen.

Wie kann man die Entwicklung der Krankheit vermeiden?

Atopisches Bronchialasthma, dessen Ursachen und Symptome ausgeprägt sind, muss vollständig medizinisch überwacht werden. Es ist zu beachten, dass vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Pathologie nur dazu beitragen, die Häufigkeit von Angriffen zu verringern. Vollständig loszuwerden, funktioniert leider nicht.

Während der Behandlung von allergischem Asthma müssen Sie das aktive und passive Rauchen vollständig einstellen. Sie sollten auch einmal alle sechs Monate Kissen und Decken wechseln. Polstermöbel sollten mit speziellen Bezügen abgedeckt werden, um das Eindringen von Hausstaubmilben zu verhindern. Bei dieser Krankheit wird täglich empfohlen, die Räume nass zu reinigen. Es ist notwendig, alle Schimmelpilzquellen zu beseitigen. Aus dem Inhalt von Haustieren muss man auch aufgeben. Patienten mit allergischem Asthma sollten auf das Gehen und moderate Bewegung achten.

Wenn diese Krankheit nicht behandelt wird, kann sich ein Emphysem entwickeln oder das Herz kann gestört werden. Diese Komplikationen können zu einer Behinderung führen.

Wenn die Asthmasymptome schnell zunehmen, muss sofort ein Rettungswagen gerufen werden. Es ist wichtig, die Entwicklung von allergischem Asthma rechtzeitig zu verhindern, um negative Folgen zu vermeiden.

http://www.syl.ru/article/388836/atopicheskaya-bronhialnaya-astma---prichinyi-simptomyi-profilaktika-i-lechenie

Atopisches (nicht infektiös-allergisches) Bronchialasthma

Atopisches Asthma bronchiale ist eine Art chronische Läsion des Atmungssystems. Die Krankheit entwickelt sich unter dem Einfluss negativer Faktoren. In diesem Fall werden die Schleimhäute überempfindlich gegen den Einfluss von Allergenen. Atopisches Asthma, oft auch als allergisches Asthma bezeichnet, ist eine Erkrankung, die für eine rechtzeitige Behandlung äußerst wichtig ist. Andernfalls können irreversible Wirkungen auftreten. Eine vollständige Beseitigung der Krankheit wird nicht gelingen. Wenn die Medikamente jedoch richtig ausgewählt werden, können Sie eine stabile Remission erreichen.

Was ist atopisches Asthma?

Atopisches (nicht infektiös-allergisches) Asthma ist eine Reaktion des menschlichen Körpers auf ein bestimmtes Allergen. Diese Pathologie kann bei Neugeborenen und älteren Menschen erhebliche Schäden verursachen.

Wenn das Immunsystem richtig funktioniert, hat der Körper keine Angst vor atopischem Asthma. Sobald Abweichungen auftreten, wird das Immunglobulin in erheblicher Menge produziert. Aus diesem Grund kommt es zu einer Zerstörung einschließlich nützlicher Bakterien. Es kann vorkommen, dass die Menge dieser Substanz im Blut ansteigt. Aus diesem Grund wird Histamin produziert, das zu einer Erhöhung des Reflexes auf die Wirkung von Allergenen beiträgt. Das Ergebnis ist schwere Atemnot.

Atopisches Asthma bronchiale bei Kindern jeden Alters ist zunächst verborgen. Eltern glauben fälschlicherweise, dass ein Kind eine Bronchitis hat. Selbst ein Neugeborenes kann diese heimtückische Pathologie finden. Daher ist es äußerst wichtig, sich an einen kompetenten Spezialisten zu wenden, der rechtzeitig eine genaue Diagnose stellen kann.

Die atopische Form von schwerem, mittelschwerem und schwerem Asthma bronchiale wird durch spezielle Tests diagnostiziert. Wenn die Pathologie verborgen ist, werden Bronchodilatator-Medikamente verwendet. Sie ermöglichen es Ihnen, die ausgeatmete Luftmenge vor und nach der Einnahme des Medikaments zu bestimmen. Die Feststellung signifikanter Unterschiede gibt Anlass zu der Annahme, dass im Körper ein Bronchospasmus besteht. In dieser Situation gibt es unbedeutende Keuchen, unterschiedliche Geräusche und Pfeifen.

Jetzt wissen Sie, was atopisches Asthma ist. Es bleibt zu verstehen, warum es auftreten kann, welche Symptome auftreten und wie die Behandlung stattfindet.

Gründe

Bei Kindern tritt atopisches Asthma meistens bei systemischen Erkältungen auf, bei Erwachsenen - aufgrund verschiedener Haushaltsallergene. Hauptursachen sind folgende:

  • Missbrauch und unkontrollierte Medikamente zur Behandlung von Erkältungen;
  • übermäßiger Schleim im Atmungssystem;
  • Schimmel und Pilze im Haushalt;
  • nachteilige Umweltfaktoren.

Häufig tritt diese Krankheit auf, wenn sie regelmäßig mit kühler Luft in Kontakt kommt und bestimmte Medikamente eingenommen werden. Es gibt Menschen, die anfällig für diese Pathologie sind:

  • aktive und passive Raucher;
  • Leben in einer Region, in der ständig hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen beobachtet werden;
  • in großen Städten leben, in denen es viele Unternehmen gibt.

Es ist wichtig! Nahrungsmittelallergien führen selten zur Entwicklung dieser Krankheit. Staub und andere flüchtige Substanzen unterschiedlicher Herkunft sind die Hauptursache.

Symptome

Ein starker Husten ist das Hauptsymptom von atopischem Asthma. Sie nimmt normalerweise aufgrund einer Zunahme der Staubmenge im Raum zu und wird durch den Eliminierungseffekt - Verringerung der Angriffe beim Verlassen des Raums und deren Auftreten bei der Rückkehr - bestimmt. Der Patient kann sich beim Streicheln des Tieres schlecht fühlen. Manche Menschen verschlechtern sich mit der Blüte von Bäumen, Gräsern, Blumen und während der Brutzeit von Pilzen. In solchen Fällen fühlt sich eine Person erst dann besser, wenn Schnee fällt.

Bei Kindern sind die ersten Manifestationen von atopischem Asthma im Alter von 2-3 Jahren als prädastmisch und manifestiert. Typische Symptome, die in 3-5 Jahren beobachtet wurden. Oft tritt der Angriff plötzlich oder unmittelbar nach der Einnahme des Medikaments auf. In der Zeit zwischen den Anfällen sind die klinischen Manifestationen der Erkrankung äußerst unbedeutend. Bei kleinen Patienten gibt es auch einen trockenen Husten, Halsschmerzen, Brennen in der Nase, Flüssigkeitsausfluss aus der Nase, Niesen.

In schweren Fällen sind die Symptome dieser Allergieform:

  • ungleichmäßige Intensität des Hustens;
  • Asphyxie;
  • schmerzhafte Atemnot, Schmerzen, die sich auch bei kleinen Bewegungen verschlimmern.

Gleichzeitig ist der Patient sehr aufgeregt, alles reizt ihn. Um den Zustand zu lindern, ist es wichtig, eine halb sitzende oder sitzende Position einzunehmen. Gelegentlich kann eine Resistenz gegen Anti-Asthma-Medikamente auftreten.

Komplikationen

Extrem hohe Lebensgefahr. Wenn der Patient schwere funktionelle Veränderungen aufweist (z. B. arterielle Hypotonie, Hypovolämie, Hypoxämie usw.), können schwere Arrhythmien, Asphyxie, Kreislaufstörungen und sogar Atemstillstand auftreten.

Bei dem Patienten können auch Lungenkomplikationen auftreten, wie zum Beispiel:

  • Atemstillstand;
  • Atelektase;
  • Bakterien im Atmungssystem;
  • Emphysem;
  • Pneumothorax.

Behandlung von atopischem Asthma bronchiale

Geeignete Medikamente verschrieben Pulmonologe. In jedem Fall bedarf es einer persönlichen Herangehensweise. Die Therapiedauer hängt vom Krankheitsgrad ab. Die Behandlung von atopischem Asthma sollte unter strenger Aufsicht eines Arztes erfolgen. Der Spezialist identifiziert:

  • Natur von Asthma,
  • Symptome,
  • Entzündung,
  • Häufigkeit von Exazerbationen.

Bei der Behandlung von atopischem (nicht infektiösem Allergie) Asthma werden Inhalations- und Hormonmittel eingesetzt. Um Entzündungen zu beseitigen, werden Medikamente wie Berodual, Pulmicort, Ingacort usw. verschrieben. Wenn die Krankheit in schwerwiegender Form vorübergeht, werden zusätzliche Medikamente verschrieben. Die Behandlung sollte komplex sein. In den meisten Fällen ist es lebenslang.

Wenn sich der Zustand während eines Anfalls von Asthma bronchiale verschlechtert, ist es äußerst wichtig, die folgenden Bedingungen zu beachten:

  • knöpfen Sie den Kragen auf;
  • lüfte den Raum aus;
  • Kontakt mit möglichen Reizstoffen vermeiden;
  • bei schwerer Asphyxie sofort einen Krankenwagen rufen;
  • Nehmen Sie Bronchodilatatoren ein (der Arzt muss eine Dosis verschreiben).

Achtung! Wenn diese Krankheit bei einer schwangeren Frau diagnostiziert wird, sollte sie sofort auf Zigaretten und alkoholische Getränke verzichten. Die Verwendung möglicher Allergene ist strengstens verboten. Wenn diese Empfehlungen nicht befolgt werden, leiden sowohl die Frau als auch der Fötus.

Der Patient sollte wissen, dass moderne Medikamente den Körper weniger schädigen. Aber die Drogen der alten Generation werden als invasiver eingestuft. Es kommt selten vor, dass der Patient bei einem Anfall Adrenalin einnehmen muss.

Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Artikel in sozialen Netzwerken teilen, und dann lernen noch mehr Menschen die Besonderheiten von atopischem Asthma kennen.

http://pulmonary.ru/vidy-astmy/atopicheskaya-bronhialnaya-astma

Bronchialasthma atopischer Form

Atopisches Asthma bronchiale wird in 5-15% der Gesamtzahl der Patienten mit dieser Krankheit diagnostiziert. Laut Statistik ist es in 4-8% der Bevölkerung registriert. Die Pathologie entwickelt sich aufgrund der Exposition des menschlichen Körpers gegenüber nichtinfektiösen Allergenen. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von atopischem Asthma zugenommen, was mit einer Zunahme der Allergie der Bevölkerung einhergeht.

Atopisches Bronchialasthma ist ein bronchoobstruktiver pathologischer Zustand mit chronischem Verlauf. Pflanzenpollen, Tierhaare, Fischfutter, Vogelfedern, Milben, Pilzsporen, Staub (Haushalt, Holz) und Nahrungsmittelallergene, deren ausgeprägtes sensibilisierendes Potential Erdbeeren, Zitrusfrüchte und Schokolade aufweist, können als Allergene dienen.

Klinische Anzeichen von atopischem Asthma manifestieren sich häufig zuerst bei Kindern unter 10 Jahren. Bei Jungen tritt die Krankheit häufiger auf als bei Mädchen.

Ursachen und Risikofaktoren

Zu den Hauptursachen der atopischen Form der Erkrankung gehören die genetische Veranlagung. Laut Statistik wird die Krankheit in etwa 40% der Fälle auch bei einem oder beiden Elternteilen und / oder anderen nahen Verwandten des Patienten festgestellt. Die Neigung zu Asthma ist 5-mal häufiger durch die Mutterlinie übertragen.

Die Erkrankung entwickelt sich aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit der Bronchien gegenüber externen nichtinfektiösen Allergenen, die zusammen mit der Atemluft und / oder der Nahrung in den menschlichen Körper gelangen. Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, steigt, wenn der Körper schädlichen Umwelteinflüssen, längerem Konsum von Medikamenten, häufigen Infektionskrankheiten und einer verringerten Immunität ausgesetzt ist.

In den frühen Jahren der Krankheit können Perioden ohne Anfälle lang sein, aber mit dem Fortschreiten des pathologischen Prozesses verkürzt sich die Remissionsperiode.

Atopisches Asthma wird nach der Art des Allergens klassifiziert. Staub (Haushalt) Asthma ist das häufigste. Die Krankheit kann sich das ganze Jahr über und zu bestimmten Jahreszeiten manifestieren (z. B. ab Beginn der Heizperiode, ab Beginn der Blüte bestimmter Pflanzen usw.). Die Saisonalität der Pilzform von atopischem Asthma hängt von der Sporulationszeit des Pilzes ab, der als Allergen dient. Die Pollenform der Krankheit entwickelt sich während des Jahres, in dem die Menge an Pflanzenpollen in der Luft ansteigt. Diese Art von Krankheit kann sich auch das ganze Jahr über manifestieren, wenn ein Patient bestimmte Nahrungsmittel zu sich nimmt, die mit einer bestimmten Art von Pollen zusammenhängen. Die epidermale Form von atopischem Asthma wird durch die Haare und Partikel der Tierhaut verursacht. Meistens sind Haustiere, die Allergene verteilen, Katzen, vielleicht aus dem einfachen Grund, dass sie als Haustiere am beliebtesten sind.

In etwa der Hälfte der Fälle tritt atopisches Asthma vor dem Hintergrund von Atemwegserkrankungen auf. Die Entwicklung von Asthma bei Kleinkindern wird durch das Vorhandensein von Toxikose bei der Mutter während der Schwangerschaft und die frühzeitige Einführung künstlicher Mischungen in die Ernährung gefördert.

Rauchen, akute respiratorische Virusinfektionen, Einatmen von Rauch, Dämpfe von Haushaltschemikalien, Abfälle von Industrieunternehmen und ein starker Temperaturabfall tragen zu einer Verschärfung des atopischen Asthmas bei. Um die Entwicklung eines Angriffs zu provozieren, kann es zu intensiver körperlicher Anstrengung und emotionalen Schocks kommen.

Anzeichen einer Krankheit

Im Anfangsstadium der Erkrankung entwickelt der Patient oft eine Sensibilisierung der Nahrungsmittel, nach der die Haut und die Atemwege sensibilisiert werden. Bei Kindern treten die ersten Manifestationen der Erkrankung (saisonale allergische Rhinokonjunktivitis) normalerweise im Alter von 2-3 Jahren auf. Typisch für Asthma-Symptome manifestieren sich in den meisten Fällen im Alter von 3 bis 5 Jahren.

Die Erkrankung entwickelt sich aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit der Bronchien gegenüber externen nichtinfektiösen Allergenen, die zusammen mit der Atemluft und / oder der Nahrung in den menschlichen Körper gelangen.

Asthmaanfälle treten häufig spontan vor dem Hintergrund des Wohlbefindens des Patienten auf, häufig nachts. Die Erstickung ist entweder alleine oder wird durch Medikamente gestoppt. Der Angriff kann mit einem Husten enden, bei dem eine kleine Menge klarer Auswurf ausgeschieden wird. Das Ersticken kann durch Niesen, verstopfte Nase, Nasenausfluss, trockener Husten, Halsschmerzen, Urtikaria ausgelöst werden. Kinder können Keuchen haben. Zwischen den Anfällen verläuft die Krankheit in der Regel asymptomatisch. Bei der alltäglichen Form von atopischem Asthma, die mit Beginn der Heizperiode auftritt, treten Anfälle normalerweise in einem Wohngebiet auf und hören auf, wenn sie das Haus verlassen. In einigen Fällen tritt die Reaktion 4–12 Stunden nach dem Kontakt mit dem Allergen auf. Der Angriff kann bis zu zwei Tage dauern, selbst wenn der Patient Bronchodilatator-Medikamente verwendet.

In den Anfangsjahren der Erkrankung können Anfallszeiten lang sein, aber mit fortschreitendem pathologischen Prozess, häufigem Kontakt mit dem Allergen und / oder bei Fehlen einer richtig ausgewählten Behandlung verkürzt sich die Remissionszeit, Anfälle werden häufiger und das Risiko von Komplikationen steigt.

Abhängig von der Häufigkeit der Anfälle und ihrer Intensität gibt es 4 Stadien (Schweregrad) der Krankheit:

  1. Mildes intermittierendes Stadium - Anfälle entwickeln sich 1-mal in 1-2 Wochen, nächtliches Ersticken - 1-2-mal pro Monat.
  2. Mild persistierendes Stadium - Erstickung tritt nicht mehr als 1 Mal pro Tag auf, nächtliche Anfälle treten häufiger 2 Mal pro Monat auf.
  3. Mittleres Stadium - Anfälle können täglich beobachtet werden, sie werden von Schlafstörungen begleitet und verringern die körperliche Aktivität.
  4. Schwere Stadium-Anfälle treten dreimal täglich und häufiger auf.
Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, steigt, wenn der Körper schädlichen Umwelteinflüssen, längerem Konsum von Medikamenten, häufigen Infektionskrankheiten und einer verringerten Immunität ausgesetzt ist.

Atopisches Asthma bei Frauen während der Schwangerschaft kann auf verschiedene Arten auftreten. Bei einigen Patienten verschlechtert sich der Zustand, bei einigen Patienten verbessert sich ihr Wohlbefinden, und einige Frauen beobachten keine Veränderungen im Krankheitsverlauf. Die größte Gefahr für den sich entwickelnden Fötus ist die Entwicklung einer Hypoxie.

Wenn der Patient längere Zeit mit dem Allergen in Kontakt steht, kann er einen Asthma-Status entwickeln, der mehrere Tage anhalten kann. Es ist durch schwere Anfälle von Atemnot, einen angeregten Zustand und Zyanose der Haut gekennzeichnet. Eine Person nimmt erzwungene Posen ein, die Atemnot nimmt mit jeder seiner Bewegungen zu. Bei schweren Angriffen besteht Todesgefahr.

Der chronische Entzündungsprozess in der Bronchienwand wird auch während der Remission unterstützt. Die atopische Form des Asthma bronchiale kann durch das Auftreten bakterieller Infektionen der Atemwege, Lungenemphysem, Pneumothorax, Lungenherz, Atemwegs- und / oder Herzversagen kompliziert werden.

Diagnose

Zur Feststellung der Diagnose werden die Daten verwendet, die bei der objektiven Untersuchung, der Beschwerdeerhebung und der Anamnese erhoben wurden. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Auftreten von Dermatitis, Nahrungsmittel- und / oder Arzneimittelallergien, Ekzemen und exsudativer Diathese. Rückgriff auf Allergietests, immunologischen Test und bronchoalveoläre Lavage. Nach den Ergebnissen der letzteren können Patienten Veränderungen in der zellulären Zusammensetzung des Auswurfs zeigen (Anwesenheit von Kurshman-Spiralen, Charcot-Leiden-Kristallen und Eosinophilie). Hauttests werden durchgeführt, um mögliche Allergene zu bestimmen. Um eine Sensibilisierung der Lebensmittel zu diagnostizieren, wird dem Patienten empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen, differenzdiagnostisches Fasten und provokante Tests mit Lebensmitteln.

Die Differenzialdiagnose von atopischem Asthma wird bei anderen Formen der Erkrankung, der obstruktiven Bronchitis, durchgeführt.

Behandlung

Die Hauptsache, die für eine wirksame Behandlung von atopischem Bronchialasthma erforderlich ist, besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen auszuschließen oder zu minimieren. Falls erforderlich, wird dem Patienten empfohlen, den Arbeitsplatz zu wechseln, Haustiere auszusondern, die Allergene aus dem Wohnraum verbreiten können, zu Hause mykotische Behandlung, das Entfernen von Federdecken und Federkissen sowie die tägliche Nassreinigung der Räume. Eine hypoallergene Diät ist angezeigt.

Pulmonologen, Allergologen und Immunologen befassen sich mit der Behandlung von atopischem Asthma. Es wird eine medizinische Therapie verschrieben, die je nach Stadium der Erkrankung ausgewählt wird. Dazu gehören entzündungshemmende Mittel, Bronchodilatatoren, desensibilisierende Medikamente und Immunmodulatoren. Auswahl der Antibiotika, falls erforderlich, deren Anwendung ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht, da diese Medikamente auch als Allergene dienen können. Um die Durchlässigkeit der Bronchien zu verbessern, werden Expectorant-Medikamente verschrieben.

Bei der milden Form der Krankheit ist eine symptomatische Behandlung ausreichend - der Einsatz von kurzwirksamen Bronchodilatatoren bei oraler oder inhalativer Anwendung.

Mit der Entwicklung des asthmatischen Status werden Rehydrationstherapie, Sauerstofftherapie und künstliche Beatmung durchgeführt. Möglicherweise benötigen Sie Plasmapherese, Hämosorption.

Physiotherapie, Kurbehandlung, Physiotherapie, Besuche in Salzminen haben eine gute therapeutische Wirkung.

Die Prognose der Erkrankung hängt weitgehend von der Aktualität des Therapiestarts ab und ist generell günstig. Atopisches Asthma, das durch mehrere Allergene verursacht wird, ist eine schlechtere Behandlung.

Die atopische Form des Asthma bronchiale kann durch das Auftreten bakterieller Infektionen der Atemwege, Lungenemphysem, Pneumothorax, Lungenherz, Atemwegs- und / oder Herzversagen kompliziert werden.

Um das Auftreten von Komplikationen für eine schwangere Frau mit dieser Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, alle Anweisungen des Arztes zu befolgen. Patienten mit atopischem Asthma wird empfohlen, sich in der Planungsphase der Konzeption an einen qualifizierten Spezialisten zu wenden, wodurch das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft verringert wird.

Video

Wir bieten an, ein Video zum Thema des Artikels anzusehen.

http://www.neboleem.net/stati-o-zdorove/19140-bronhialnaja-astma-atopicheskoj-formy.php

Atopisches Asthma bronchiale bei Kindern

Atopisches Asthma bronchiale ist die häufigste Form von Asthma, die sich durch eine besondere Empfindlichkeit der Atmungsorgane gegenüber verschiedenen Allergenen auszeichnet. Die menschliche Immunität reagiert auf das Allergen durch eine starke Kontraktion der die Atemwege umgebenden Muskeln, wodurch der Bronchospasmus beginnt. Allergien treten bei verschiedenen Erscheinungsformen bei 9 von 10 Kindern auf. Die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung der Erde reagiert allergisch auf bestimmte Reizstoffe. Sie sind überall vorhanden, daher ist es wichtig, die Quelle der Irritation zu identifizieren und wenn möglich zu beseitigen.

Gründe

Atopisches Asthma bei Kindern manifestiert sich in jedem Alter. Die meisten Fälle von Asthma werden nach dem ersten Lebensjahr diagnostiziert. Die List der Krankheit liegt in der Tatsache, dass die Anzeichen von Asthma bei einem Kind mit den Manifestationen einer obstruktiven Bronchitis identisch sind. Das Auftreten von Verstopfungen mehr als viermal innerhalb von 12 Monaten weist auf die Notwendigkeit hin, einen Arzt aufzusuchen und Asthma zu diagnostizieren.

Atopisches Asthma unterscheidet sich in vier Schweregraden:

  • Ein leichtes intermittierendes Asthma bronchiale tritt auf, wenn pro Woche ein Angriff erfolgt.
  • Mild persistierende Phase - Anfälle mehr als einmal pro Woche. Nachtangriffe geschehen mehrmals im Monat.
  • Der durchschnittliche Schweregrad wird durch den täglichen Schlaf und körperliche Störungen bestimmt. Nachts Anfälle von Angst alle zwei Tage.
  • Schweres Asthma ist durch regelmäßige Anfälle gekennzeichnet. Ihre Anzahl ist von drei pro Tag. Nachtangriffe deutlich erhöht.

Die Ursachen von atopischem allergischem Asthma bei einem Kind sind die Auswirkungen allergischer Reizstoffe auf den Körper. Stimuli sorgen für Entzündungen in den Atemwegen, wodurch die Atmung schwerer wird und Atemnot entsteht.

Ursachen für Asthma bei einem Kind, die häufigsten:

  • Motorische Aktivität
  • Medikation
  • Erkältungen
  • Psycho-emotionaler Zustand
  • Scharfe Temperaturänderungen.
  • Schlechte Umgebungsbedingungen.
  • Passivrauchen
  • Kontakt mit Allergenen: Haushalt (Staub, Federn in Kissen), Pollen von Pflanzen und Blumen, Epidermis (Tierhaare, Federn von Vögeln, Futter von Aquarienfischen), Pilz (Schimmel), Nahrung.

Atopisches Asthma bronchiale, ausgelöst durch Nahrung, ist selten. Es ist eher möglich in Form einer Kreuzallergik, bei der Nahrung nicht die Hauptursache ist.

Symptome

Die ersten Anzeichen von atopischem Asthma treten bei der geringsten Wechselwirkung mit dem Allergen auf. Manifestationen von Asthma sind Keuchen und Pfeifen beim Atmen, die je nach Einatmungstiefe schwerer werden. Husten ohne andere Symptome kann auf Asthma hindeuten. Husten tritt bei Anfällen in Intervallen auf. Husten normalerweise trocken oder mit etwas Auswurf. Wenn Asthma nur durch Husten angezeigt wird, spricht man von Hustenvariante.

Symptome können zum Zeitpunkt des Angriffs auftreten und die restliche Zeit vollständig fehlen.

Kurzatmigkeit, Ersticken, Brustschmerzen gehen mit atopischem Asthma einher. Verschlucken ist zu jeder Tageszeit durch Manifestationen gekennzeichnet. Meistens tritt es jedoch nachts auf. Kurzatmigkeit kann bei motorischer Aktivität mit minimaler Anstrengung auftreten. Dies ist das sogenannte körperliche Stressasthma.

Diagnose von atopischem Bronchialasthma bei einem Kind

Die Diagnose von Asthma beginnt mit Anamnese. Nach Prüfung und Beratung wählt der Allergologe die eine oder andere Forschungsmethode. Die am häufigsten verschriebenen Hauttests sind die Einführung von Extrakten der häufigsten Erreger unter die Haut. Dies geschieht, um eine allergische Reaktion oder deren Abwesenheit zu sehen. Um Asthma zu diagnostizieren, wird eine Röntgenaufnahme der Brust gemacht. Im Bild ist eine geringfügige Lungenzunahme zu sehen, die auf eine verminderte Luftabgabe zurückzuführen ist.

Komplikationen

Eine falsche Therapie und das lange Fehlen einer Behandlung bedrohen die Entwicklung von Pathologien im Körper. Zu den häufigsten Komplikationen bei Asthma gehören Herz- und Lungenversagen sowie Lungenemphysem - eine chronische Erkrankung, bei der die Luftigkeit des Lungengewebes erhöht wird. Dies führt zur Entwicklung von schwerem Asthma, Behinderung und sogar zum Tod.

Bei adäquater Behandlung und Verschreibung hat Asthma eine günstige Prognose. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt vom Alter des Kindes, dem Schweregrad der Erkrankung und den gewählten Methoden ab.

Behandlung

Was kann ein Arzt tun?

Die Behandlung von atopischem Asthma bei Kindern basiert auf der Inhalationsmethode. Inhalationsverfahren führen zu einer schnellen Entfernung von Allergenen aus dem Körper sowie zu einer positiven Wirkung auf das Immunsystem. Außerdem sind Inhalationen sicherer als andere Arzneimittel.

Für die Behandlung von Asthma wurden inhalierte Glukokortikoide und Bronchodilatatoren kurz und lang wirkende ß2-Agonisten erfolgreich eingesetzt. Basis Asthma-Therapie basiert auf diesen Medikamenten. Diese Medikamente sind für einen langen Verlauf verordnet, reduzieren Entzündungen signifikant und haben eine Reihe von akzeptablen Kontraindikationen. Inhaliertes Brokhodilatator mit Glukokortikoiden, weil sie erhöhen die Wirkung der letzteren.

Cromone sind eine Gruppe von Medikamenten zur Behandlung von Asthma bei Kindern. Ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Erwachsenen ist unerheblich.

Antihistaminika bei der Behandlung von Asthma wirken bei längerer Anwendung gut. Inhalation mit Bronchodilatator-Medikamenten kann einen Angriff lindern und den Zustand lindern.

Prävention

Wirksame präventive Maßnahmen, die die Manifestationen von atopischem Asthma beseitigen können, wurden nicht entwickelt. Die Vermeidung von Allergenexpositionen ist eine vorrangige vorbeugende Aufgabe. Um den Zustand des Kindes zu verbessern und die Anzahl der asthmatischen Anfälle zu reduzieren, benötigen Sie:

  • Ich habe keine Haustiere.
  • Achten Sie regelmäßig auf die Sauberkeit der Wohnungen.
  • Ordne die richtige Ernährung auf.
  • Die Daunenfederbettwäsche zugunsten synthetischer Stoffe ablehnen.
  • Bei der Kleidung den natürlichen Stoffen den Vorzug geben.

Die Einhaltung dieser Bedingungen wird das Auftreten von Verschärfungen minimieren.

http://detstrana.ru/service/disease/children/atopicheskaya-bronhialnaya-astma/

diagnostos-med.ru

Medizinisches Diagnoseportal

Atopisches Asthma bronchiale: Symptome bei Schwangeren und Kindern, Behandlung

Asthma (Asthma) ist eine Erkrankung mit erhöhter bronchialer Reaktivität. Eine Art von Krankheit ist atopisches (nicht infektiöses, exogenes) Bronchialasthma, das zu den "großen drei allergischen Erkrankungen" gehört. Die Krankheit wird seit den Tagen von Homer von Ärzten aus aller Welt untersucht, aber es gibt immer noch ernsthafte Schwierigkeiten, die richtige Diagnose zu finden und zu stellen.

Symptome von atopischem Asthma bronchiale

In der Hälfte der Fälle entwickelt sich die Atopie vor dem Hintergrund von Diathese, Ekzemen, Atemwegserkrankungen und Allergien. Hauptsymptome:

  1. Ersticken, Atemnot. Akut manifestiert sich nachts.
  2. Keuchen, Keuchen. Je tiefer der Atem ist, desto mehr Geräusche sind zu hören.
  3. Trockener bellender Husten. Selten - am Ende mit einem transparenten Geheimnis. Es ist wichtig anzumerken, dass dies manchmal das einzige Symptom von atopischem Asthma bronchiale ist.
  4. Urtikaria, Pruritus - häufige Vorläufer von Anfällen.

Dyspnoe bei körperlicher Arbeit und Sport ist ein Zeichen mäßiger und schwerer Atopie. Die List der Krankheit liegt in der Tatsache, dass offensichtliche Symptome nur in Zeiten der Verschlimmerung beobachtet werden können. Der Patient reagiert akut auf Gerüche, Temperaturabfälle und unspezifische Reizstoffe. In diesem Fall ist es wichtig, den Patienten auf Häufigkeit und Art des Krankheitsverlaufs zu überwachen.

Behandlung von atopischem Asthma bronchiale

Ein erfahrener Arzt fragt nach den Umständen der Krankheit bei einem Patienten und zeigt Anzeichen auf, die für eine andere Pathologie nicht spezifisch sind. Zum Beispiel Urtikaria, Pruritus, Häufigkeit, insbesondere Saisonalität des Auftretens. Somit ist eine obstruktive Bronchitis ausgeschlossen, unter der Deckung, dass die Krankheit in 20% der Fälle maskiert ist. Dies ist derzeit die größte Schwierigkeit, da die Behandlung von atopischem Asthma komplex sein sollte. Maßnahmen, die im Falle einer Bronchitis angewendet werden, können den Patienten durch seine Ätiologie - Atopie - nicht vor einer unabhängigen Krankheit retten.

Primäre entzündungshemmende Therapie

Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Anzahl der Allergene in der Umgebung und dem Zustand des Patienten. Die Hauptaufgabe der Eliminationstherapie ist daher der Ausschluss von Kontakten mit ätiologisch signifikanten Substanzen-Allergenen. Es gibt folgende Arten davon:

  1. Haushalt Sein Kern liegt in der Nassreinigung, vor allem vor dem Schlafengehen, mit dem Ziel der Deacralisation (Zerstörung von Milben). Schließlich sind Nachtangriffe am häufigsten: Täglicher Umgang mit Spielzeug. Ausschluss von Teppichen, sperrigen Vorhängen aus dem Raum. Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche, Austausch von Daunenkissen und Federbetten durch Zubehör mit hypoallergenen Füllstoffen (z. B. normaler Sintepon). Bearbeitung des Raumes mit UV-Strahlen durch natürlichen Zugang zum Sonnenlicht oder durch Verwendung von Lampenstrahlern. Aufrechterhaltung der Tagestemperatur nicht höher als 22 ° C, Nachttemperatur nicht höher als 16-18 ° C, Luftfeuchtigkeit weniger als 50%. Asthma kann selbst mit den modernsten Mitteln niemals geheilt werden, wenn sich der Patient in einem staubigen, stickigen Raum befindet.
  2. Epidermal Bietet die Entfernung von Haustieren aus dem Raum. Ausschluss von Kontakten mit Geweben natürlichen tierischen Ursprungs - Wollmäntel, Schals, Mützen, Daunendecken usw.
  3. Pollen Es kann sowohl partiell als auch streng (voll) sein. Bei teilweiser Beseitigung ist es verboten, an Orten zu bleiben, an denen Pflanzen Allergene anbauen. Im zweiten Fall wird der Patient in eine sterile Kammer gebracht, in der die Luft gefiltert wird.
  4. Insekt Ziel war die Zerstörung von Krankheitserregern.
  5. Pilz Der permanente Aufenthaltsraum wird von Schimmelpilzen befreit, die optimale Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten. Dem Patienten ist es verboten, die alten Gebäude, Keller und Lager zu besichtigen. Zuweisung zu einer Diät, die Hefeprodukte ausschließt. Penicillin-basierte Medikamente sind streng kontraindiziert.
  6. Essen Bis ein bestimmter Reizstoff identifiziert wird, wird eine Diät vorgeschrieben, die die häufigsten Nahrungsmittel ausschließt, die Allergien auslösen.

Die entzündungshemmende medikamentöse Therapie hat das gleiche Prinzip. Bei der Identifizierung von Informationen über Intoleranz wird diese auf der Vorderseite der Ambulanzkarte des Patienten angebracht.

Die SIT - spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) wurde erstmals im Jahr 1911 angewendet. Das Wesentliche der Methode: Zur Verringerung der Empfindlichkeit wird ein Allergen in stufenweise zunehmenden Dosen verabreicht. Diese Methode wird in spezialisierten Einrichtungen unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Spezialisten durchgeführt. Es hat viele Kontraindikationen und strikte Bedingungen der Verwendungsmöglichkeit. Aber auch hohe nachgewiesene Wirksamkeit.

Drogentherapie

Im Zeitraum der Remission werden im Verlauf der Exazerbation - Bronchodilatatoren - entzündungshemmende Medikamente mit Immunokorrekturmitteln verschrieben. Antibakterielle Medikamente werden nur denjenigen Patienten verschrieben, denen die entsprechende Etymologie ausgeschlossen ist. Im Zeitraum der Remission sollte auf physiotherapeutische Verfahren, Sanatorium-Spa-Behandlung, Bewegungstherapie, Reflextherapie geachtet werden.

Atopisches allergisches Bronchialasthma während der Schwangerschaft

Hypoxie kann die größte Gefahr für die richtige Entwicklung eines Kindes sein. Laut globalen Statistiken leisten die meisten Frauen, die ihre Gesundheit überwachen, hervorragende Arbeit. Etwa 14% berichteten von einer Verbesserung des Schwangerschaftszustandes. Atopisches allergisches Asthma ist in unserer Zeit keine Kontraindikation für die Geburt. Es gibt viele Medikamente, die während dieser entscheidenden Zeit für stillende Mütter angemessen sind.

Atopisches Asthma bronchiale bei einem Kind

In wissenschaftlichen Kreisen herrscht auf statistischen Daten beruhende Ansicht vor, dass Jungen häufiger von Atopie betroffen sind. Da es sich um eine Erbkrankheit handelt, treten die Symptome in den ersten 10 Lebensjahren auf. Wenn ein Elternteil an dieser Krankheit leidet, beträgt das Risiko der Manifestation bei den Nachkommen 20 bis 30%. Wenn beide Elternteile vorhanden sind, steigt das Risiko auf 75%. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto höher ist die Genesungsrate.

Teilen Sie den folgenden Schweregrad von Asthmaanfällen:

  • Mild, vorübergehend (intermittierend) - die Krankheit tritt seltener als einmal alle sieben Tage auf, nächtliche Anfälle - weniger als zwei Fälle pro Monat;
  • mild anhaltend - Nachts manifestiert sich Erstickung mehr als einmal pro Woche, tägliche Manifestationen der Krankheit nicht mehr als einmal pro Tag;
  • mittlere Phase - tägliche Angriffe bei Tag und Nacht;
  • schweres Stadium - Ersticken tritt mehr als dreimal am Tag auf.

Es ist für ein Kind extrem gefährlich, einen asthmatischen Status zu entwickeln, der sich in Ausatmungsschwierigkeiten mit hoher Resistenz gegen traditionelle Expositionsmethoden äußert.

Die Behandlung des atopischen Asthmas des Kindes durch die Methode der Hyposensibilisierung ist besonders zweckmäßig, da seine Wirksamkeit in den ersten 8 Lebensjahren des Patienten, wenn die Immunantwort gebildet wird, besonders hoch ist. Aber nur in den Fällen, in denen es keine Gegenanzeigen gibt. Medikamente erfordern eine sorgfältige Auswahl, bevorzugt wird eine desensibilisierende Therapie.

http://diagnos-med.ru/atopicheskaya-bronhialnaya-astma-simptomy-u-beremennyh-i-detej-lechenie/

Atopisches Asthma bronchiale

Atopisches Bronchialasthma ist eine chronische nicht-infektiös-allergische Läsion der Atemwege, die sich unter dem Einfluss äußerer Allergene vor dem Hintergrund einer genetisch bestimmten Neigung zur Atopie entwickelt. Manifestiert durch plötzliche Erstickungsereignisse, Husten mit spärlichem viskosem Auswurf. Bei der Diagnose von atopischem Bronchialasthma werden die Vorgeschichte von Allergietests sowie klinische und immunologische Untersuchungen von Blut und bronchoalveolärer Lavage untersucht. Bei atopischem Asthma bronchiale wird eine Diät verordnet, entzündungshemmende, Desensibilisierungstherapie, Bronchodilatator- und Expektorantien, spezifische Desensibilisierung.

ICD-10

Allgemeine Informationen

Atopisches Bronchialasthma ist eine allergische bronchoobstruktive Pathologie mit einem chronischen Verlauf und dem Vorhandensein einer erblichen Prädisposition für eine Sensibilisierung. Es beruht auf der erhöhten Empfindlichkeit der Bronchien gegenüber verschiedenen nichtinfektiösen Exoallergenen, die mit eingeatmeter Luft und Nahrung in den Körper gelangen. Atopisches Asthma bronchiale ist eine sehr schwere Manifestation einer Allergie. Die Prävalenz liegt bei 4-8% (5% bei Erwachsenen und 10-15% bei Kindern). In den letzten Jahren hat die Inzidenz dieser Variante von Asthma in der praktischen Pulmonologie progressiv zugenommen. Atopisches Asthma bronchiale manifestiert sich bei mehr als der Hälfte der Patienten bereits in der Kindheit (bis zu 10 Jahren), in einem Drittel der Fälle im Zeitraum bis zu 40 Jahren. Asthma bei Kindern ist hauptsächlich atopisch und betrifft häufig Jungen.

Gründe

Atopisches Asthma bronchiale ist eine ätiologische Pathologie, die sich mit dem Zusammenfluss bestimmter innerer und äußerer Ursachen entwickelt. Der erblichen Neigung zu allergischen Manifestationen (erhöhte Produktion von IgE) und bronchialer Hyperreaktivität kommt eine große Bedeutung zu. In mehr als 40% der Fälle wird die Erkrankung als familiär erfasst, und die Neigung zur Atopie ist 5-mal häufiger über die Mutterlinie übertragen. Bei atopischem Asthma ist die Inzidenz anderer familiärer Formen der Allergie 3-4 Mal höher. Die Anwesenheit des Patienten A10 B27-Haplotyp und Blutgruppe 0 (I) sind Risikofaktoren für die Entwicklung von atopischem Asthma.

Die wichtigsten externen Faktoren, die für die Einführung einer Neigung zu atopischem Bronchialasthma verantwortlich sind, sind nicht infektiöse Exoallergene (Substanzen pflanzlichen und tierischen Ursprungs, Haushalt, Nahrungsmittelallergene). Haus- und Bibliotheksstaub haben das ausgeprägteste sensibilisierende Potenzial; Wolle und Abfallprodukte von Haustieren; Federvögel; Fischfutter; Pflanzenpollen; Nahrungsmittel (Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Schokolade). Je nach Hauptursache werden verschiedene Arten von allergischem Bronchialasthma unterschieden: Staub (Haushalt), Pollen (saisonal), Epidermis, Pilz, Nahrung (Nährstoff). Im Anfangsstadium des Asthmas tritt eine pathogenetische Variante auf, später können sich jedoch andere anschließen.

Risikofaktoren:

Asthma-Exazerbationen tragen zu Folgendem bei:

  • ARVI
  • Rauchen, Rauch, Industrieemissionen,
  • raue chemische Gerüche
  • signifikante Temperaturdifferenz
  • Medikamenteneinnahme

Die Entwicklung der frühkindlichen Sensibilisierung wird ausgelöst durch:

Die erste tritt in der Regel bei der Sensibilisierung von Lebensmitteln auf, dann auf der Haut und den Atemwegen.

Pathogenese

Immun- und Nicht-Immunmechanismen sind an der Bildung asthmatischer Reaktionen beteiligt, an denen verschiedene zelluläre Elemente beteiligt sind: eosinophile Leukozyten, Mastzellen, Basophile, Makrophagen, T-Lymphozyten, Fibroblasten, Epithel- und Endothelzellen usw. ).

In der immunologischen Phase kommt es durch die Synthese von IgE und IgG4 und deren Fixierung an der äußeren Membran von Zielzellen zur Entwicklung einer Sensibilisierung des Organismus gegenüber dem erstmaligen Allergen. In der pathochemischen Phase löst der wiederholte Kontakt des Allergens mit Zielzellen eine starke Freisetzung verschiedener Entzündungsmediatoren aus - Histamin, Cytokine, Chemokine, Leukotriene, Plättchenaktivierungsfaktoren usw. Eine frühe asthmatische Reaktion entwickelt sich (1-2 Minuten bis 2 Stunden nach dem Allergen ) in Form eines bronchoobstruktiven Syndroms mit Ödem der Bronchialschleimhaut, Krampf der glatten Muskulatur, erhöhte Sekretion des viskosen Schleims (pathophysiologische Phase). Ein Bronchospasmus führt zu einer Einschränkung des Luftstroms in die unteren Teile der Atemwege und zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Lungenbelüftung.

Eine späte asthmatische Reaktion geht einher mit entzündlichen Veränderungen der Bronchialwand - der eosinophilen Infiltration der Schleimhaut und der submukosalen Schicht, der Desquamation der Flimmerepithelzellen, der Hyperplasie der Becherzellen, der Proliferation und der Hyalinisierung der Basalmembran. Auch bei anhaltender Asthma-Remission bleibt die chronische Entzündung in der Bronchienwand erhalten. Bei einem langen Verlauf von atopischem Bronchialasthma wird die Irreversibilität von Veränderungen bei der Sklerotherapie der Bronchialwand gebildet. Außerhalb des Anfalls und bei unkompliziertem Verlauf werden Lungenveränderungen nicht beobachtet.

Symptome von atopischem Asthma

Bei Kindern können die ersten respiratorischen Manifestationen einer Allergie im Zusammenhang mit Predastmie bereits im zweiten oder dritten Lebensjahr beobachtet werden. Typische asthmatische Symptome treten später im Alter von 3 bis 5 Jahren auf. Pathognomonische Symptome von atopischem Bronchialasthma sind plötzliche Anfälle von obstruktiver Erstickung, die sich vor dem Hintergrund einer guten Gesundheit rasch entwickeln. Einem asthmatischen Anfall kann eine verstopfte Nase und Juckreiz, Niesen, flüssiger Nasenausfluss, Halsschmerzen, trockener Husten vorausgehen. Der Angriff endet schnell spontan oder nach der Einnahme von Medikamenten, was in der Abgabe von dünnem Schleim aus viskosem Schleim endet. In der interiktalen Periode sind die klinischen Manifestationen der Krankheit normalerweise minimal.

Die im Haushalt am häufigsten vorkommende Form des atopischen Asthmas manifestiert sich in der Heizperiode aufgrund der erhöhten Staubbelastung in den Räumlichkeiten deutlich und ist durch den Eliminierungseffekt gekennzeichnet, der Anfälle beim Verlassen des Hauses stoppt und nach der Rückkehr wieder aufnimmt. Epidermales Asthma manifestiert sich durch den Kontakt mit Tieren, beginnend mit dem allergischen Rhinokonjunktivalsyndrom. Saisonales Asthma tritt mit Exazerbationen während der Blütezeit von Kräutern, Sträuchern und Bäumen (Frühling-Sommer), Pilzen auf - während der Sporulation von Pilzen (saisonal oder ganzjährig) mit vorübergehender Linderung nach Schneefall und Intoleranz gegenüber hefehaltigen Produkten.

Die Verschlimmerung allergischen Asthma bronchiale manifestiert sich durch Angriffe unterschiedlicher Intensität. Bei längerem Kontakt mit einer hohen Konzentration von Allergenen kann sich ein Asthmastatus mit abwechselnden schweren Asthmaanfällen für einen Tag oder länger entwickeln, mit schmerzhafter Atemnot, die durch Bewegungen verstärkt wird. Der Patient ist aufgeregt, gezwungen zu sitzen oder halb sitzend. Die Atmung erfolgt aufgrund aller Hilfsmuskeln, der Zyanose der Schleimhäute und der Akrocyanose. Resistenzen gegen Asthma-Medikamente können bemerkt werden.

Komplikationen

Funktionsveränderungen, die sich während schwerer Anfälle (Hypoxämie, Hyperkapnie, Hypovolämie, Hypotonie, dekompensierte respiratorische Azidose usw.) entwickeln, stellen eine Gefahr für das Leben des Patienten dar, da das Risiko von Erstickung, schweren Arrhythmien, Koma, Atemstillstand und Kreislauf besteht. Lungenkomplikationen bei atopischem Asthma bronchiale können bakterielle Infektionen der Atemwege, Emphyseme und Atelektasen der Lunge, Pneumothorax, Atemstillstand sein; extrapulmonales - Herzversagen, Lungenherz.

Diagnose

Die Diagnose von atopischem Asthma umfasst eine Untersuchung, Bewertung der allergischen Vorgeschichte (Saisonalität der Krankheit, Art der Anfälle), Ergebnisse diagnostischer Allergietests (Hautskarifikation und Inhalationsprovokation), klinische und immunologische Blutuntersuchungen, Sputumanalyse und Bronchialwaschwasser. Patienten mit atopischem Asthma bronchiale haben erbliche Komplikationen aufgrund von Atopie und / oder extrapulmonalen Allergien (exsudative Diathese, Ekzem, allergische Rhinitis usw.).

Hauttests ermöglichen die Identifizierung potenzieller Allergene; Inhalationstests mit Histamin, Methacholin, Acetylcholin - paroxysmale Hyperreaktivität der Bronchien. Die allergische Natur von Asthma wird durch Eosinophilie und einen hohen Titer von Gesamt- und spezifischem IgE im Serum bestätigt. Die Daten der bronchoalveolären Lavage bestimmen die Veränderung der Zellzusammensetzung des Sputums (Eosinophilie, das Vorhandensein bestimmter Elemente - Kurshman-Spiralen, Charcot - Leiden-Kristalle).

Die Diagnose der Sensibilisierung von Nahrungsmitteln bei atopischem Asthma umfasst das Führen eines Ernährungstagebuchs, die Durchführung von Eliminationsdiäten und differenziellen diagnostischen therapeutischen Hungerzuständen; provokative Tests mit Produkten; Hauttests mit Nahrungsmittelallergenen; Bestimmung des spezifischen Ig im Serum. Schwierigkeiten bei der Klärung der staubigen Natur von Allergien hängen mit der komplexen antigenen Zusammensetzung von Staub zusammen. Atopisches Asthma bronchiale ist wichtig, um sich von der obstruktiven Bronchitis, anderen Optionen für Asthma, zu unterscheiden.

Behandlung von atopischem Asthma

Die Behandlung von Patienten mit atopischem Bronchialasthma wird von einem Spezialisten für Pneumologie und einem Allergologen und Immunologen durchgeführt. Eine notwendige Bedingung für die Behandlung ist die Beseitigung oder Einschränkung von Exoallergenen (das Aufgeben von Teppichen, Polstermöbeln und Federbetten, das Halten von Haustieren, Rauchen), häufige Nassreinigung, das Einhalten einer hypoallergenen Diät usw. sowie die Selbstkontrolle durch den Patienten.

Die medikamentöse Therapie bei atopischem Asthma umfasst desensibilisierende und entzündungshemmende Medikamente (Cromolyn-Natrium, Corticosteroide). Bronchodilatatoren werden zur Linderung akuter Asthmaanfälle eingesetzt. Im Falle von Asthma bronchiale werden inhalative Formen von Steroiden bevorzugt, die in Form von Aerosol-Inhalatoren mit abgemessener Dosis oder einer Vernebeltherapie eingesetzt werden. Um die Durchlässigkeit der Bronchien zu verbessern, werden Expektorantien gezeigt.

Bei leichtem Asthma reicht die symptomatische Gabe kurzwirkender Bronchodilatatoren (oral oder durch Inhalation) aus, in schweren Fällen ist die tägliche Anwendung von entzündungshemmenden Medikamenten oder inhalativen Kortikosteroiden angezeigt; verlängerte Bronchodilatatoren. Im asthmatischen Zustand werden Rehydrationstherapie, Korrektur von Mikrozirkulationsänderungen und Azidose, ggf. Sauerstofftherapie, mechanische Beatmung, bronchoalveoläre Lavage und langfristige Epiduralanalgesie verschrieben. Bei atopischem Asthma bronchiale können Plasmapherese und Hämosorption verwendet werden; bei Verschlimmerung - spezifische Desensibilisierung, Immunkorrektur, Bewegungstherapie, Akupunktur, Physiotherapie, Speläotherapie, Sanatorium-Resort-Behandlung.

Prognose und Prävention

Die Prognose von atopischem Asthma hängt von der Schwere der Obstruktion und der Entwicklung von Komplikationen ab. In schweren Fällen ist der Tod durch Atemstillstand und Blutkreislauf möglich. Die Vorbeugung dieser Variante von Asthma besteht in der Beseitigung von Gesundheitsgefahren, Allergien im Haushalt, Austrocknung und fungizider Behandlung feuchter Räume nach einer hypoallergenen Diät, die die Klimazone während der Blüte der Pflanzen verändert.

http://www.krasotaimedicina.ru/diseases/zabolevanija_pulmonology/atopic-asthma
Weitere Artikel Über Allergene