Allergien bei Kindern mit Blasen

Allergische Reaktionen werden am häufigsten durch Hautausschläge ausgedrückt. Flecken, Ausschläge oder Blasen können auf der Haut auftreten. Allergien flackern oft plötzlich auf und es ist schwer zu verstehen, welche Komponente oder Substanz zur Abstoßung des Immunsystems geführt hat.

Körperblasen und Allergien

Blasen können während einer allergischen Reaktion überall am Körper auftreten. Meistens treten jedoch an besonders empfindlichen Stellen Blasen auf. Es können Ellbogenbögen sein. Eine Blase auf der Haut ist eine unmittelbare Reaktion des Immunsystems auf eine reizende Komponente.

Blasen können jucken. Bei starkem Juckreiz erleidet die Person maximale Unannehmlichkeiten. Kinder sind besonders von Blasen am Körper betroffen. Ihre Haut ist sehr empfindlich und jeder Hautausschlag ist eine große Unannehmlichkeit.

Warum entwickelt ein Kind Allergien in Form von Blasen?

Blasen auf der Haut sind meistens eine allergische Reaktion. Diese Reaktion kann aufgrund von Medikamenten auftreten. Dies ist eine ziemlich häufige Ursache für Hautausschläge. Das Kind kann auch auf Kontakt mit chemischen Stoffen reagieren.

Eine weitere Ursache für Blasenbildung können Insektenstiche sein, wenn das Kind an Allergien leidet. Diese Gründe sind im Gegensatz zu Nahrungsmittelallergien ziemlich leicht zu erkennen. Der Biss kann leicht am Körper erkannt werden, und die Einnahme von Medikamenten, insbesondere bei Kindern, ist nicht unkontrolliert. Daher ist es für die Mutter des Kindes nicht schwierig, herauszufinden, welche Medikamente Allergien auslösten.

Wenn die Blasen des Kindes eine ausgesprochen rote Farbe haben, reagiert der Körper höchstwahrscheinlich auf Körperpflegeprodukte: Waschmittel, Seife und Shampoo. Sie müssen sorgfältig persönliche Pflegeprodukte für das Kind auswählen.

Wie sehen die Hautblasen des Babys aus?

Eine Blase ist eine Ansammlung von Flüssigkeit. Die Größe der Blase hängt von der Intensität der allergischen Reaktion ab. Die Farbe der Blasen kann auch von einem hellen Farbton bis zu tiefem Rot variieren.

Die Blase hat ein unverwechselbares Aussehen und kann nicht mit einem anderen Hautausschlag verwechselt werden. Eine Blase, die aus dem Film aufsteigt, juckt während einer allergischen Reaktion sehr. Wenn die Blase beschädigt ist und die Hülle gebrochen ist, läuft Flüssigkeit aus. Im Prinzip ist es geruchlos und farblos. Die Flüssigkeit ist klar.

Allergien gegen Gras und Blasen. Wie behandeln?

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen können Blasen eine Manifestation der Grasallergie sein. Das Kind könnte versehentlich die Brennnessel berühren. Ihre brennenden Eigenschaften brauchen keine Einführung. Allergie gegen Brennnessel, das ist kein Grund zur Panik. Die Haut muss mit einer Salbe mit antiseptischer Wirkung behandelt werden.

Die Behandlung von Blasen auf der Haut sollte mit dem Allergologenarzt abgestimmt werden. Vor der Verschreibung verschreibt der Arzt dem Allergen spezielle Abfälle und Proben, anhand derer die Ursache der Allergie ermittelt werden kann.

Als nächstes müssen Sie die Haut mit Hilfe von Antihistaminika in Ordnung bringen. Bring sie nach innen. Im Inneren beginnen alle unerwünschten Reaktionen. Und um den Juckreiz zu beseitigen, benötigen die Blasen selbst äußerliche Mittel in Form von Salben und Cremes. Sie wirken schnell, wenn das Allergen den Körper verlässt. Wenn Sie weiterhin mit dem Allergen in Kontakt kommen, hat dies keine Auswirkung.

Blasen auf der Haut sehen unangenehm aus und sind nicht ästhetisch ansprechend. Besonders leid für junge Kinder, die unter Juckreiz und Beschwerden leiden müssen. Sie können diese Art von Hautausschlag nicht ignorieren. Sie können auf einen ernsthaften Protest des Körpers hinweisen. Je schneller die Zerfallsprodukte gebracht werden, desto schneller kann die Allergie vorübergehen. Kinder leiden selten unter chronischen Allergien. Und die Chance, die Krankheit loszuwerden, ist absolut großartig.

http://allegiya.ru/allergiya-u-detej-voldyryami.html

Allergie Blasenbildung

Allergie Blasenbildung

Allergie Blasenbildung

Mit dem Eindringen des Reizes in den menschlichen Körper können verschiedene Veränderungen auftreten. Eine Allergie äußert sich häufig in Form von Hautläsionen. Der Ausschlag kann vielfältig sein: rote Flecken, Blasen. Eine der ausgeprägtesten Manifestationen ist die Blasenreaktion. Bildung kann am Körper und an den Händen auftreten und große Bereiche abdecken. Sie jucken normalerweise sehr. Eine solche Allergie erfordert eine sofortige Behandlung.

Warum erscheint Bildung?

Ein Ausschlag an Körper und Händen in Form von Blasen wird als Urtikaria bezeichnet. Es kann unter dem Einfluss verschiedener Faktoren auftreten. Oft wird seine Entstehung durch chronische Erkrankungen von Organen und Systemen verursacht:

Da die Blasen am Körper und an den Händen allergische Manifestationen sind, sind häufige Störungen des Körpers die Folge, wenn ein Reizmittel injiziert wird:

Hautreizungen treten auf, wenn sich eine Person in direktem Kontakt mit einem Allergen befindet, sowie nach längerer Exposition gegenüber einem Reizstoff.

Allergien dieses Typs können durch verschiedene Substanzen beeinflusst werden. Hautausschläge entstehen unter dem Einfluss von:

Bei Kindern werden häufig Allergien in Form von Blasen beobachtet. Dies liegt daran, dass der Körper der Kinder anfälliger für Reize ist. Gleichzeitig entwickelt sich in der Kindheit eine Atopie.

Die Risikogruppe umfasst Kinder, die eine genetische Prädisposition für solche Manifestationen haben. Wenn Mama oder Papa allergisch ist, kann es bei einem Kind auftreten.

Symptomatische Reaktion

Blasen an der Urtikaria sind am Körper und an den Händen lokalisiert. Sie können verschiedene Formen und Größen haben. Häufig wirkt ein Ausschlag auf die Handflächen und Füße.

Bildung auf der Haut an Händen und Körper bringen starke Beschwerden mit sich. Sie jucken sehr. In diesem Fall kann Juckreiz in einigen Bereichen auftreten, noch bevor ein Hautausschlag auftritt. Der Entstehungsprozess erfolgt in mehreren Schritten:

Um sicherzustellen, dass die Formation allergisch ist, können Sie auf die betroffene Stelle drücken. Der Ausschlag sollte verblassen.

Die Urtikaria an den Händen in Form von Blasen kann so schnell erscheinen und auch verschwinden. Wenn Sie die Hautoberfläche nicht kämmen, kann sie innerhalb von drei Tagen von selbst übergehen. Wenn das Allergen den Körper nicht mehr beeinträchtigt, wird in einer Woche die vollständige Beseitigung der Symptome beobachtet.

Beim Kämmen dauert der Heilungsprozess länger. Juckreiz tritt aufgrund von Vermittlern einer allergischen Reaktion auf. Wenn sie sich in Ruhe befinden, befinden sie sich in Mastzellen. Wenn ein Zeichen der Irritation eintritt, reagiert der Körper mit einer Freisetzung von Histamin. Es erhöht die Permeabilität von Kapillaren und bildet ein Ödem zwischen den Gewebezellen.

Blasen jucken viel. Wenn eine Person mit dem Kämmen beginnt, verschmilzt sie zu einem festen Fleck. Die Gefahr solcher Manipulationen besteht darin, dass Bakterien bei Verletzung der Oberfläche leichter in sie eindringen. Als Ergebnis dieses Vorgangs tritt eine Suppuration auf.

Urtikaria kann von unerwünschten Symptomen begleitet sein:

Eine allergische Person kann auch den Allgemeinzustand des Körpers stören, Fieber und Kopfschmerzen entwickeln.

Treten solche Symptome mehr als einmal alle drei Monate auf, wird eine chronische Urtikaria diagnostiziert. In diesem Fall können die Symptome verstärktes Schwitzen, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit sein.

Lokalisierung von Hautausschlag

Blasen treten häufig auf der Hautoberfläche auf, in der sich das Kapillarnetzwerk entwickelt. Auch empfindliche Bereiche treffen.

Wie behandelt man einen Ausschlag?

Vor Beginn der Behandlung muss ein Arzt konsultiert werden. Ein Allergologe oder Dermatologe wird die betroffenen Hautoberflächen an Händen und Körper untersuchen und Tests zur Bestimmung des Allergens vorschreiben.

Nachdem der Reizstoff erkannt wurde, muss der Kontakt mit ihm entfernt werden. In diesem Fall beginnt die Urtikaria zu passieren. In diesem Fall hat die Reaktion eine wesentlich geringere Anzahl von Folgen. Danach werden Medikamente verschrieben, um allergische Manifestationen zu entfernen.

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Blasen zu öffnen. Nach dem Eingriff muss die Wunde unbedingt mit Antiseptika und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden:

Dies vermeidet ein Verwürfen der Wunde.

Irritationen und Juckreiz werden mit Hilfe von Anestezin, Menthol, Dimedrol sowie Zitronensäure, Essigsäure und Carbolsäure entfernt. Wenn der Ausschlag nicht juckt, wird der Körper vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen geschützt.

Es ist wichtig, Ihre eigene Ernährung zu überprüfen. Es sollte ausgeschlossen werden:

  • die Verwendung von Salz und Produkten mit hohem Gehalt (zur Entfernung der Flüssigkeit und zur Verhinderung von Ödemen);

Beachten Sie unbedingt die Hygiene der betroffenen Haut. Es ist besser, den Hautausschlag nicht zu reiben und Bereiche mit hypoallergener Seife zu behandeln. Es ist notwendig, auf Kosmetika zu verzichten, die die Reaktion verstärken können. Wenn eine Befeuchtung erforderlich ist, kann die Hautoberfläche mit Vaseline oder Pflanzenöl bestrichen werden.

Blasen auf der Haut bei der Urtikaria - ein unangenehmes Phänomen. Sie können jedoch selbstständig gehen, wenn die Person den Kontakt mit dem Allergen ausschließt.

Allergie Blasenbildung

Eine Allergie manifestiert sich häufig durch das Auftreten verschiedener Arten von Hautausschlag. Solche Elemente der Hautmanifestationen einer Allergie umfassen Blasen. Blasenallergien sind recht häufig, insbesondere bei Kindern. Was sind sie, versuchen Sie es herauszufinden.

Ursachen für Blasenbildung

Blasen treten bei Allergien auf und werden durch Hautkontakt mit verschiedenen Reizstoffen verursacht: chemisch, physikalisch, biologisch. Bei Insektenstichen ist das Auftreten von Blasen daher fast natürlich.

Die häufigsten Ursachen für Allergien, Blasen auf der Haut können sein:

Klinisches Bild

Was sagen Ärzte zu Antihistaminika?

Ich habe seit vielen Jahren Allergien bei Menschen behandelt. Ich sage Ihnen, als Arzt können Allergien zusammen mit Parasiten im Körper zu ernsthaften Konsequenzen führen, wenn Sie sich nicht mit ihnen befassen.

Nach den neuesten Daten der WHO verursachen allergische Reaktionen im menschlichen Körper die meisten tödlichen Krankheiten. Und alles beginnt mit der Tatsache, dass eine Person juckende Nase bekommt, Niesen, laufende Nase, rote Flecken auf der Haut, in manchen Fällen Erstickungsgefahr.

Jedes Jahr sterben 7 Millionen Menschen an Allergien, und fast jeder Mensch hat ein allergisches Enzym.

Leider verkaufen Apothekenunternehmen in Russland und den GUS-Ländern teure Medikamente, die nur die Symptome lindern und die Menschen auf ein bestimmtes Medikament setzen. Aus diesem Grund leiden in diesen Ländern ein so hoher Prozentsatz an Krankheiten und so viele Menschen unter Drogen, die nicht arbeiten.

Das einzige Medikament, das ich beraten möchte und offiziell von der Weltgesundheitsorganisation für die Behandlung von Allergien empfohlen wird, ist Histanol NEO. Dieses Medikament ist das einzige Mittel, um den Körper von Parasiten sowie Allergien und deren Symptomen zu reinigen. Im Moment ist es dem Hersteller gelungen, nicht nur ein hocheffektives Werkzeug zu schaffen, sondern es auch jedem zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann jeder Einwohner der Russischen Föderation und der GUS im Rahmen des Bundesprogramms "ohne Allergien" dies für nur 149 Rubel erhalten.

- Kontakt mit auf die Haut aufgebrachten Arzneimitteln in Form von Salben sowie bei oraler und parenteraler Einnahme von Medikamenten;

- Exposition gegenüber giftigen Substanzen auf der Haut, insbesondere in einer Produktionsumgebung: Lacke, Farben, Pestizide;

- körperliche Arbeit ohne Handschuhe, wenn schädliche Substanzen auf die Haut der Hände einwirken;

- Sonnen- und Erkältungsallergien;

- akute und chronische rezidivierende Urtikaria

Blasen können auf jeder Oberfläche der Haut auftreten. Blasen an den Händen von Allergien treten im Alltag mit Chemikalien auf (Waschpulver, Spülgel, Kosmetik) und am Arbeitsplatz.

Produktionsfaktoren wirken sich schädlich auf den menschlichen Körper aus. Dies sind Chemikalien wie Chlor, Metalle - Kobalt, Nickel, Blei, Chrom sowie Asbest, Kohle und andere. Bei längerer Einwirkung dieser Faktoren treten Berufskrankheiten bei Personen auf, die unter gefährlichen Arbeitsbedingungen arbeiten.

Blasen-Allergien im Gesicht treten häufig auf, wenn die Verwendung von Kosmetika und Reinigungsmitteln, Nahrungsmittelallergien, insbesondere bei Säuglingen, bei der Einnahme von Medikamenten unangemessen sind. Häufig sind die Blasen auf der Bauchhaut, den unteren Gliedmaßen im Schrittbereich lokalisiert. Der Grund dafür können allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel sein, das Tragen von Pads von Frauen und die Nichteinhaltung der Körperhygiene.

Wenn die Urtikaria als Symptom einer Allergie Blasen erscheinen, erscheinen sie weiß oder rosa. Sie sind Scheiben mit klaren Grenzen, die über die Haut hinausragen. Die Größe dieser Blasen variiert: klein - von Erbse bis groß. Die Blase hat eine dichte Textur, im Inneren ist sie mit Flüssigkeit gefüllt. Manchmal ist die Flüssigkeit im Inneren des Elements nicht farblos, sondern wird hämorrhagisch. Nach einer Weile platzen die Blasen, über ihnen erscheint eine gelbe Kruste, und dann verschwinden diese Elemente spurlos.

Die Hauptsache bei Allergie-Blasenbildung ist das Auftreten von Pruritus, der oft unerträglich ist. Dieses unangenehme Phänomen ist mit der Freisetzung von Histamin und Serotonin verbunden, die eine Vasodilatation verursachen und die Permeabilität beeinträchtigen. Es gibt also allergische Hautausschläge von Blasen oder Urticaren.

Die Hauptaufgabe des Arztes ist es, den Patienten vor dem Kontakt mit dem Allergen zu schützen, indem Substanzen, die allergisch wirken, kompetent identifiziert werden. Nur durch die korrekte Diagnose können Sie Allergien, einschließlich Blasen, beseitigen.

Allgemeine Therapie der Krankheit, Antihistaminika, Hormonarzneimittel in schwierigen Fällen sind ebenfalls verordnet. Anstelle des Hautausschlags applizierte Salbe mit antiallergischer Wirkung. Dazu gehören Sinoflan, Hydrocortison-Salbe, Oxycort, Flutsinar und andere Salben. Sicherlich vorgeschriebene Vitamintherapie, Immunmodulatoren, Beruhigungsmittel.

Volks- und Volksmedizin im Kampf gegen Blasen und andere Hauterscheinungen von Allergien. Dazu gehören:

- Kompressen aus gedünsteten Sellerieblättern und Kamille;

- Lotionen und Bäder aus dem Infusionszug;

- Empfang von Wasserlinsen in Form einer Abkochung;

- Infusion von Brennnessel für den internen Gebrauch;

- Anwendung von trockenem Senf, der in kochendem Wasser gebrüht wird, an Blasenstellen.

Bei der Behandlung von Allergien und Blasen werden traditionelle und traditionelle medizinische Methoden in großem Umfang angewendet, jedoch ist auf jeden Fall der Rat des behandelnden Arztes erforderlich.

Allergie Blasenbildung

In letzter Zeit werden Allergien immer häufiger.

Normalerweise betrifft diese Krankheit Menschen, die eine genetische Veranlagung oder bestimmte Störungen des Immunsystems haben.

Um so effektiv wie möglich zu sein, müssen Sie wissen, welche Arten von Allergien bestehen.

Was sind die Allergene?

Die Ursache der Erkrankung ist die Immunreaktion des Körpers, die eine Vielzahl von Substanzen hervorruft.

Dazu gehören folgende:

  • Hausstaub;
  • Lebensmittel;
  • Tierhaare und Teile ihres Epithels;
  • Pflanzenpollen;
  • Schimmelpilze oder Pilzsporen;
  • Insektenstiche;
  • einzelne Drogen;
  • Latex;
  • Haushalts-Chemikalien.

Reaktionsmechanismus

Allergikergefahr empfinden absolut sichere Substanzen als Antigene. Bei Einnahme beginnt eine erhöhte Menge an IgE freigesetzt zu werden. Nachdem das Allergen identifiziert wurde, bindet dieses Immunglobulin an Basophile und Mastzellen.

Der Komplex, einschließlich Basophilen, kann in die Nase, Lunge, den Verdauungstrakt und auf die Haut gelangen.

Gleichzeitig bleiben die Fettzellen, die in die Organe eindringen, unbeweglich.

Wenn das Allergen wieder in den Körper eingeführt wird, setzen diese Zellen Histamin frei.

Es ist eine spezielle Chemikalie, die darauf abzielt, das Allergen zu beseitigen.

Histamin provoziert erweiterte Kapillaren, Krämpfe der glatten Muskulatur, Schwellungen und Verdickungen des Blutes. Infolgedessen reagiert der Körper auf das Vorhandensein eines Allergens im Blut.

Arten von Allergien und deren Symptome

Es gibt viele Varianten der Krankheit, die charakteristische Symptome aufweisen.

Atmungsorgane

Eine solche Allergie erscheint als Reaktion des Körpers auf Hausstaub, starke Gerüche und Pollen. Manifestationen dieser Krankheit betreffen nur die Atmungsorgane.

Die Pathologie entwickelt sich als Folge der Exposition gegenüber äußeren und inneren Allergenen. In seltenen Fällen wird sie durch infektiöse Faktoren ausgelöst.

Die Schwere der Symptome wird durch die Empfindlichkeit der Atmungsorgane und die Expositionstiefe gegenüber dem Allergen beeinflusst.

Das klinische Bild der Form der Atemwege umfasst die Entwicklung von:

Die ständige Einwirkung eines Allergens kann zu Asthma bronchiale führen.

Um eine korrekte Diagnose zu stellen, muss der Arzt das klinische Bild der Krankheit genau untersuchen und die Familienanamnese analysieren. Ebenso wichtig ist die Ermittlung von provozierenden Faktoren.

Kontakt

Diese Art von allergischer Reaktion entsteht durch direkten Hautkontakt mit Lebensmitteln oder Haushaltschemikalien.

Manifestiert in Form von Entwicklung:

Die charakteristischen Symptome der Kontaktform der Pathologie sind:

Dies ist die häufigste Art von Allergie. Laut Statistik reagieren etwa 90% der Menschen auf bestimmte Lebensmittel. Probleme wie Zitrusfrüchte, Eier und Süßigkeiten lösen Probleme aus.

Nahrungsmittelallergien manifestieren sich als:

Manchmal gibt es schwerwiegendere Verstöße - dies können Blutveränderungen oder Probleme bei der Arbeit des Verdauungssystems sein.

Um die Krankheit zu identifizieren und das Allergen festzustellen, wird empfohlen, Hauttests durchzuführen, Ernährungstagebücher zu führen und provokante Tests durchzuführen, die bei Kontakt mit diesen oder anderen Allergenen eine Immunreaktion auslösen.

Diese Art von Krankheit manifestiert sich in Form der Reaktion eines Organismus auf Insektenstiche. Ein auslösender Faktor kann auch das Eindringen ihrer Stoffwechselprodukte in die Atemwege sein.

Die Reaktion auf die Bisse von Bienen, Hornissen oder Wespen ist durch eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes gekennzeichnet. Eine Person kann Schwäche, Schwindel, Druckabfall erleben.

Oft treten auch lokale Reaktionen in Form von Gewebeschwellung oder Urtikaria auf.

Wenn eingeatmete Luft Partikel von Insekten enthält, kann die Person Anzeichen von Asthma entwickeln. In schweren Fällen ist der Patient einem anaphylaktischen Schock ausgesetzt.

Medizinisch

Häufig werden bei Kindern Arzneimittelallergien beobachtet, und häufig werden Kreuzreaktionen auf Produkte und Zubereitungen gebildet.

Die Krankheitssymptome unterscheiden sich je nach Allergenexposition. Eine Person kann an Urtikaria, Übelkeit oder sogar anaphylaktischem Schock leiden.

Die Diagnose der Arzneiform der Krankheit wird nicht durchgeführt, da solche Tests zu extrem negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen können.

In diesem Fall wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt, wenn eine Reaktion auftritt.

In Zukunft genügt es, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden.

Ansteckend

Eine solche Allergie entwickelt sich mit hoher Empfindlichkeit gegenüber einzelnen Mikroorganismen. Zum Beispiel gibt es eine Reaktion auf Mikroben der Familie Neisseriaceae.

Unter normalen Bedingungen und mit ausreichender Immunität rufen sie keine Krankheiten hervor.

Bei Störungen des Immunsystems entwickelt die Person Symptome eines Asthma bronchiale.

Wie wirkt die Reaktion auf die Haut?

Es ist zu berücksichtigen, dass es verschiedene Arten von Hautallergien gibt, die charakteristische Symptome aufweisen.

Sie haben verschiedene Formen und Größen und erzeugen ungewöhnliche Muster auf der Haut von Erwachsenen. Ein Allergiefleck ist eine flache Haut.

Ähnliche Symptome sind an verschiedenen Stellen lokalisiert, sie beeinflussen jedoch nicht die Dichte oder Linderung des Epithels.

Rote Flecken am Körper gelten als das Hauptsymptom der Urtikaria und können ein ziemlich eindrucksvolles Gebiet einnehmen.

In der Regel treten sie abrupt auf und bewegen sich im ganzen Körper.

Urtikaria wird normalerweise für mehrere Stunden beobachtet und verschwindet dann.

Allergische Punkte können auch auf die Entwicklung einer Photodermatose hinweisen. In diesem Fall hat der Ausschlag am Körper eine rosafarbene Farbe und tritt durch Sonneneinstrahlung auf.

Typischerweise treten Flecken in offenen Bereichen auf - auf Gesicht, Beinen oder Händen. Darüber hinaus kann starker Juckreiz und Schwellungen der Haut auftreten.

Eine weitere Ursache für den Ausschlag sind rosa Flechten. In diesem Fall ist auf der Haut ein rosa Hautausschlag zu sehen, der leicht über die Oberfläche steigt. Flecken haben normalerweise eine ovale Form und sind auf der Brust, dem Bauch und den Händen lokalisiert.

Foto: Allergischer Fleck

Blasen in Form von Blasen treten mit verschiedenen Arten von Allergien auf. Meistens begleiten sie die Entwicklung von Ekzemen, Dermatitis, Urtikaria, der Kontaktform der Krankheit.

In den Bläschen befindet sich normalerweise ein flüssiger oder eitriger Ausfluss, der häufig Juckreiz hervorruft.

Am häufigsten treten diese Symptome an den Händen auf, wobei sich jedoch bestimmte Arten von Allergien im ganzen Körper ausbreiten.

Dies ist normalerweise charakteristisch für Dermatitis, Angioödem, Urtikaria.

Bei der Öffnung der Blasen wird die Schleimhaut der Haut gebrochen, danach trocknet der betroffene Bereich aus und es bildet sich eine Kruste. Es kommt zu einer Pigmentierung, die nach einiger Zeit verschwindet.

Foto: Luftblasen an Hand

Blasen-Allergie tritt normalerweise bei Urtikaria auf. Diese Krankheit wird von Schwellungen eines bestimmten Hautbereichs und einem Juckreiz begleitet.

Darüber hinaus können Übelkeit, Schüttelfrost, Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber auftreten. Oft gibt es Kopfschmerzen und eine allgemeine Verschlechterung der Gesundheit.

Urtikaria zeichnet sich durch das sofortige Auftreten von Quaddeln aus, verschwindet jedoch nach wenigen Stunden ohne Kontakt mit dem Allergen.

Wenn diese Ausschläge regelmäßig auftreten, handelt es sich um eine chronische Form der Krankheit.

Mückenstiche

Wenn ein Hautausschlag wie ein Mückenstich aussieht, kann dies auch auf die Entwicklung von Allergien hindeuten. Um mit dem Problem fertig zu werden, sollten Sie die Ernährung ändern.

Außerdem können diese Ausschläge darauf hinweisen, dass eine Mücke eine Person gebissen hat.

Manche Menschen haben hypertrophierte Reaktionen auf ähnliche Phänomene.

Akne im Gesicht kann auch auf die Entwicklung einer allergischen Reaktion hinweisen. Die Häufigkeit des Auftretens der Symptome hängt vom Zustand des Immunsystems ab.

Manchmal tritt der Ausschlag 10 bis 20 Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen buchstäblich auf, häufig treten die Anzeichen jedoch nach zwei bis drei Tagen auf.

Vor dem Auftreten von Akne auf der Haut gibt es eine leichte Schwellung und Rötung. Dann erscheint wässrige Akne an dieser Stelle, manchmal begleitet von leichtem Juckreiz.

Danach platzen sie und hinterlassen feuchte Geschwüre. Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig beginnen, steigt das Infektionsrisiko.

In einigen Fällen hat der Ausschlag keinen wässrigen Inhalt. In diesem Fall werden sie von Desquamation und Juckreiz begleitet.

Es kann ziemlich stark sein oder ganz fehlen. Bei Allergien ist Akne normalerweise an den Wangen, am Kinn und an der Nase lokalisiert.

Warum gibt es Sorbentien für Allergien bei Erwachsenen? Die Antwort ist hier.

Urtikaria - was es ist und wie es sich manifestiert

Dieser Begriff bezieht sich auf eine Erkrankung, die allergischen Ursprungs ist und sich in Form eines plötzlichen Auftretens von roten Flecken auf der Haut äußert.

Manchmal werden Urtikaria von blassrosa Blasen begleitet. Diese Krankheit ist auch durch starken Juckreiz gekennzeichnet.

Die Urtikaria erhielt ihren Namen wegen der Ähnlichkeit der Symptome der Krankheit mit einer Brennnessel. Die Ursache solcher Ausschläge können Lebensmittel, Haushaltschemikalien, Insektenstiche sein.

Hives ist oft das Ergebnis von Kälte oder Hitze.

Kreuz

Das Hauptmerkmal dieser Art von Allergie ist die hohe Empfindlichkeit gegenüber der gesamten Gruppe von Allergenen, die eine ähnliche Struktur aufweisen.

Bestimmte Substanzen haben einen ähnlichen Satz an Aminosäuren, und das Immunsystem reagiert normalerweise auf jede dieser Substanzen.

Diese Krankheit ist sehr heimtückisch, da es sehr schwierig ist, Allergene mit ähnlicher Struktur zu identifizieren. Derzeit sind nur die gängigsten Kategorien bekannt.

Kreuzallergien haben die gleichen Symptome wie andere Arten von Krankheiten:

  • Dermatitis;
  • Hautrötung;
  • Juckreiz und Brennen;
  • allergische Rhinitis;
  • Urtikaria;
  • Niesen;
  • Tränenfluss;
  • Verletzung des Stuhls;
  • Schmerzen im Unterleib;
  • Schwellung der Schleimhäute;
  • Halsschmerzen;
  • Erbrechen;
  • Quincke schwillt an.

Komplikationen bei Kreuzallergien können Asthma bronchiale sein.

Die Intensität der Anzeichen der Krankheit hängt von der Allergenmenge und der Empfindlichkeit des Immunsystems ab.

Da es schwierig ist, Kreuzallergene zu identifizieren, ist die Reaktion sehr stark.

Video: Reaktion auf Kälte

Formen von Komplikationen

Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung von Allergien beginnen, können sich Bedingungen entwickeln, die eine reale Gefahr für das Leben einer Person darstellen.

Angioödem

Dieser Zustand ist durch die Entwicklung eines allergischen Ödems der Schleimhäute gekennzeichnet. Es kann in verschiedenen Organen lokalisiert sein und tritt bei etwa einem Fünftel der Patienten auf.

Die Hauptgefahr bei Angioödemen besteht darin, dass es zu Atemstillstand kommt.

Diese Pathologie ist durch blasse Haut und das Auftreten von Atemnot gekennzeichnet. Bei der Inspektion des Mundes können Sie Schwellungen feststellen. Wenn eine Person nicht rechtzeitig hilft, kann sie ersticken.

Anaphylaktischer Schock

Dieser Begriff wird als akute Reaktion verstanden, die sich über mehrere Minuten buchstäblich entwickeln kann.

Dieser Zustand ist durch die Hemmung einiger wichtiger Körperfunktionen gekennzeichnet, insbesondere durch einen starken Blutdruckabfall.

Ein anaphylaktischer Schock wird außerdem von Atemstillstand und Keuchen begleitet. Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand, der dringend ärztliche Hilfe erfordert.

Was tun und wohin laufen?

Das Hauptziel der Allergiebehandlung besteht darin, die Anzeichen der Krankheit zu beseitigen und die Überempfindlichkeitsreaktion zu reduzieren.

Die Therapie war am effektivsten, Sie brauchen Zeit, um einen Arzt zu konsultieren. Zunächst empfehlen Experten, den Kontakt mit dem Allergen auszuschalten.

Eine der effektivsten Behandlungsmethoden ist die allergenspezifische Immuntherapie. Das Wesentliche des Verfahrens ist, dass ein Antigen in geringen Mengen in den Körper des Patienten injiziert wird.

Infolgedessen gewöhnt er sich an das Allergen und die Überempfindlichkeitsreaktion verschwindet.

Auch, um die Symptome von Allergien zu beseitigen, verwendeten Medikamente. Sie beeinflussen jedoch nicht die Ursachen der Erkrankung und können nicht für längere Zeit verwendet werden.

Zu den Medikamenten gegen Allergien gehören:

  1. Antihistaminika - reduzieren die Überempfindlichkeit gegen Allergene und wirken entzündungshemmend;
  2. Mastzellstabilisatoren - werden einige Wochen vor dem Auftreten von Allergien eingesetzt. Wenn die Reaktion bereits aufgetreten ist, wird der gewünschte Effekt nicht erreicht;
  3. Glukokortikosteroide und Immunsuppressiva - solche Medikamente werden bei schweren Erkrankungen eingesetzt. Indikationen sind in der Regel Urtikaria, Bronchialstatus, anaphylaktischer Schock.

Wie wirkt eine Allergie an den Füßen des Kindes? Lesen Sie den Artikel.

Was ist eine Bauchallergie gegen den Gürtel? Weiter lesen.

Prävention

Um die Entwicklung von Allergien oder das Auftreten von Symptomen zu verhindern, müssen Sie einige Regeln beachten.

Zur Vorbeugung von Allergien gehören:

  1. rationelle Ernährung. Allergien gehen häufig mit Erkrankungen des Verdauungssystems einher. Daher hilft eine gute Ernährung, die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung zu verringern.
  2. Beseitigung potenzieller Allergene. Die Entwicklung einer Überempfindlichkeit trägt zu Hausstaub, Wolle, Pollen von Pflanzen sowie zur Verwendung bestimmter Produkte bei - Honig, Schokolade, Himbeeren. Daher ist es so wichtig, den Kontakt mit Allergenen zu minimieren und jeden Tag nass zu reinigen.
  3. Klimawandel. Wenn eine Person bereits eine Allergie entwickelt hat, besteht ein wirksames Mittel zur Verhinderung darin, die Umweltbedingungen zu ändern.
  4. Feuchtigkeitskontrolle des Raumes. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Schimmel im Raum bilden, was das Risiko einer Erkrankung erhöht. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit überwachen und den Raum regelmäßig lüften.

Damit die Behandlung von Allergien so effektiv wie möglich ist, sollten Sie, wenn die ersten Symptome der Krankheit auftreten, einen Arzt aufsuchen. Nur ein Fachmann kann Art und Form der Pathologie bestimmen und geeignete Therapiemethoden auswählen.

http://stop-allergies.ru/allergiya-voldyri/

Blasenbildung der Haut als eines der Anzeichen von Allergien

Allergie ist eine Erkrankung, die eine unzureichende Reaktion des Körpers auf verschiedene Substanzen darstellt, die als Allergene bezeichnet werden. Allergische Zustände werden durch eine zu hohe Empfindlichkeit des Immunsystems, insbesondere bei Kindern, aufgrund von Unvollkommenheiten sowie durch die Unreife des Gastrointestinaltrakts verursacht. Sie sind unter anderem durch visuelle Erscheinungen gekennzeichnet: Rötung, Hautausschlag, Flecken und sogar Blasen auf der Haut. Blasen können ganz unerwartet auftreten und treten normalerweise in Gruppen auf.

Faktoren und Risikogruppe für die Entwicklung einer allergischen Reaktion

Neben der Tatsache, dass die Haut ein Spiegelbild dessen ist, was im Körper passiert und auf aufgenommene Substanzen (z. B. Produkte, Medikamente) reagiert, steht er selbst in direktem Kontakt mit einer Vielzahl verschiedener Substanzen. Aus diesem Grund sind dermatologische Reaktionen, einschließlich Körperblasen, recht häufig.

Bei Kindern treten häufig allergische Reaktionen auf, die durch die Unreife ihres Immunsystems bestimmt werden. Bei Babys treten Blasen auf, insbesondere wenn in der Geschichte bereits eine Diagnose vorliegt - Diathese. Allergikerblasen sind oft Kleinkinder, da ihr Körper zu einem größeren Teil als Erwachsene aus Wasser besteht. Aus diesem Grund ist auch eine Schwellung üblich.

Es gibt unter anderem Faktoren, die die Immunität reduzieren:

  • chronische Krankheiten und häufige Erkältungen;
  • erhöhte Medikamentenbelastung;
  • ungünstige Ökologie;
  • instabiler emotionaler Zustand, anhaltender Stress;
  • komplizierte Schwangerschaft: frühe Infektionskrankheiten, Präeklampsie, fetale Hypoxie, Frühgeburt.

Ursachen für Blasen-Allergien

Eine Allergie mit dem Auftreten einer Hautreaktion in Form von Blasen kann unter dem Einfluss verschiedener Allergengruppen auftreten.

Symptomatologie

Dem Auftreten von Vesikeln im Körper gehen verschiedene Symptome voraus. Anfangs gibt es eine Rötung der Haut, Juckreiz von unterschiedlicher Intensität.

Blasen treten in wenigen Tagen auf. Ohne mechanische Irritation in Form von Kratzern beginnen sie auszutrocknen. Etwa innerhalb einer Woche heilt die Haut allmählich aus, vorausgesetzt, der Kontakt mit dem Allergen ist unterbrochen. Wenn Sie die Blasenstelle ständig berühren und kämmen, wird der Heilungsprozess verzögert. Außerdem kann es zu einer Infektion kommen, die zu Geschwüren führt.

Solche Ausschläge können durch Angioödem verschlimmert werden. Wie bereits erwähnt, haben sie einen gemeinsamen Faktor - das Vorhandensein von überschüssiger Flüssigkeit im Körper. Das Quincke-Ödem ist ein sehr gefährliches Phänomen, da es beim Anschwellen der Atemwege zum Ersticken kommt, was tödlich sein kann.

Diagnose

Allergien sollten von anderen Infektionen und möglichen Pathologien unterschieden werden, die im Anfangsstadium ähnliche Symptome zeigen. Krankheiten wie Krätze, atopische Dermatitis und hämorrhagische Vaskulitis sollten ausgeschlossen werden.

Blutuntersuchungen werden ebenfalls durchgeführt, die Allergie wird durch folgende Indikatoren angezeigt:

  • Basophilengehalt über 1%;
  • überschüssige Leukozytenzahl;
  • Eosinophile mehr als 5% der Gesamtzahl der Leukozyten.

Eine biochemische Blutuntersuchung ist ebenfalls vorgeschrieben. Es zeigt den Zustand der inneren Organe an, ob der Stoffwechsel gestört ist. Liegt beispielsweise Harnsäure über dem vorgeschriebenen Wert, ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion des Immunsystems sehr hoch.

Allergietests können frühestens nach drei Jahren durchgeführt werden, besser nach 6 Jahren. Sie werden ausgeführt, wenn nach der ersten manifestierten Reaktion nicht mehr als ein Monat vergangen ist. Sie werden von einem Allergologen durchgeführt: Spezielle, mit Allergenen imprägnierte Anwendungen haften auf der Haut oder Extrakte von Reizstoffen werden direkt auf die Dermis aufgebracht, zuvor durch einen Vertikutierer verletzt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, potenzielle Pathogene mit einer Unterhaut-Lanzette zu injizieren. Im ersten Fall wird das Ergebnis in zwei Tagen geschätzt, im übrigen - nach 15-20 Minuten. Ein positiver Effekt ist angezeigt, wenn in bestimmten Bereichen Hyperämie und Ödem auftreten.

Behandlung

Die Hauptsache in der Therapie ist, jeglichen Kontakt mit dem Allergen zu stoppen. Dies wird in jedem Fall die Manifestationen reduzieren. Um der Haut zu helfen, sie loszuwerden, verschreiben Experten eine symptomatische Behandlung.

Häufig wird bei Blasen eine Physiotherapie angewendet, nämlich Elektrophorese mit Calciumchlorid, Novocacin oder Lidasa.

Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Hygiene der betroffenen Haut gelegt werden: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, es ist besser, sich im Kinderzimmer (ohne chemische Zusätze) bei der Auswahl der Seife zu befinden, um die Verwendung verschiedener Lotionen und Cremes während der Behandlung auszuschließen. Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, verwenden Sie besser Pflanzenöl oder Vaseline.

Bei der Behandlung von Blasen häufig und erfolgreich auf traditionelle Medizin zurückgreifen. Es gibt viele wirksame Rezepte:

  • Kohlblätter fünf Minuten in Milch kochen. Ein paar Mal am Tag auf die betroffene Haut auftragen.
  • Verbena Getrocknetes Gras hacken und kochendes Wasser im Verhältnis gießen: 1 TL. Für 1 Tasse Wasser ca. 45 Minuten ziehen lassen. Nehmen Sie dreimal täglich nach dem Sieben.
  • Calendula-Tee. Bei 0,5 tsp. Nehmen Sie 250 ml kochendes Wasser, bestehen Sie eine halbe Stunde lang darauf, Sie können Honig hinzufügen. Nehmen Sie zweimal täglich.
  • Infusion auf Birkenknospen. 50 g Niere gießen 250 g heißes Wasser. Nach der Infusion dreimal täglich einnehmen.
  • Chokeberry 50 g getrocknete Rohstoffe gießen 250 g kochendes Wasser. Bestehen Sie zwei Stunden. Nehmen Sie zweimal täglich und 1 EL.
  • Salbe Holzkohle wird mit 450 g Hammelfett gebrannt, Flachsöl wird in einer Menge von etwa 100 g zugegeben, gemischt. Tragen Sie eine Gazekompresse auf den betroffenen Bereich auf.
  • Brühen aus der Serie, Kiefernknospen werden als Lotionen und Kompressen für Blasen bei Kindern verwendet.
  • Salzbäder dürfen nur in nassen Bereichen genommen werden.

Volksmedizinische Mittel sollten ausschließlich bei komplexen Behandlungen und nur nach Rücksprache mit dem Allergologen angewendet werden.

Prävention

Um Blasen zu vermeiden, sollten Sie einfache Aktivitäten ausführen:

  • schlechte Gewohnheiten loswerden;
  • aktiv temperieren und Sport treiben;
  • dem emotionalen Zustand folgen, wenn möglich Stress beseitigen;
  • während der Arbeit mit verschiedenen Chemikalien auf jede mögliche Weise zum Schutz der Haut, mit Handschuhen;
  • Vergessen Sie nicht die Hygiene.
  • Achten Sie bei der Auswahl von Kosmetika auf die Zusammensetzung und bevorzugen Sie solche auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe.
  • richtig essen;
  • Wenn Sie am Strand bleiben, verwenden Sie spezielle Schutzcremes.
  • Verwenden Sie spezielle Mittel gegen Insektenstiche, bevor Sie in den Wald gehen.

Allergie - die Geißel unserer Zeit. Manifestationen davon sind vielfältig und unangenehm, daher sollte sich jeder, insbesondere Menschen, die zur Atopie neigen, vor seinen Manifestationen hüten.

http://allergia.life/zabolevaniya/about/voldyri-u-detei.html

Blasen-Allergie

Allergie - die Reaktion der Immunität bei wiederholter Exposition mit dem Allergen. Pathologie hat äußere Manifestationen. Auf der Epidermis treten Hautausschlag, Juckreiz, Brennen, Rötung und andere Anzeichen der Krankheit auf.

Bei Allergien können Hautblasen auftreten. Solche Ausschläge werden als Urtikaria bezeichnet. Blasen werden von Unbehagen begleitet.

Die Pathologie erfordert eine rechtzeitige qualifizierte Behandlung. Unabhängige therapeutische Maßnahmen führen zu unerwünschten Folgen.

Ursachen von Allergien in Form von Blasen Urtikaria

Allergische Blasen an der Epidermis treten aufgrund äußerer Allergien aufgrund der inneren Belastung auf. Normalerweise tritt die Reaktion sofort auf, der Ausschlag kann jedoch nach einigen Stunden auftreten.

Blasenartige Hautallergien treten aus folgenden Gründen auf:

  • Verzehr von Lebensmitteln, auf die der Körper unzureichend reagiert;
  • die Verwendung von Haushaltschemikalien, darunter schädliche Substanzen, die die Haut reizen;
  • Insektenstiche - am häufigsten treten Ausschläge aufgrund von Mückenstichen, Bienen und Wanzen auf;
  • die Verwendung von Haarpflegeprodukten oder Epidermis von geringer Qualität;
  • Verwendung bestimmter Medikamente;
  • negative Auswirkungen auf die Umwelt;
  • unzureichende Reaktion auf Gras, Pollen, Tierhaare, Staub.

Die Verwendung von Kosmetika, bei denen es sich um allergene Produkte handelt, führt zu Blasenbildung im Gesicht. Solche Ausschläge verursachen nicht nur Unbehagen, sondern wirken sich auch negativ auf das Aussehen aus. Auf dem Rasen kann eine allergische Reaktion auftreten - in diesem Fall treten Blasen an den Händen auf.

Ausschlag tritt auch aufgrund anderer Pathologien auf:

  • Kontakt- und atopische Dermatitis;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems;
  • die Anwesenheit bösartiger und gutartiger Natur im Körper;
  • Helmintheninfektionen;
  • Infektionskrankheiten durch Viren, Pilze, Bakterien.

Bei Blasen auf der Epidermis muss ein Arzt konsultiert werden. Ein Fachmann wird helfen, die Ursache der Pathologie zu ermitteln und die geeignete Therapie vorzuschreiben.

Symptome

Allergien auf der Haut in Form von Blasen sind durch das Auftreten roter Tönungsblasen gekennzeichnet, in deren Inneren sich Flüssigkeit befindet. Formationen steigen über die Epidermis und jucken ständig. Die Haut um die Eruptionen wird rot oder nimmt einen rosa Ton an.

Blasen treten selten einzeln auf. Meistens tritt der Ausschlag in Gruppen auf und betrifft einen signifikanten Bereich der Epidermis. Die Blasenform ist symmetrisch. Der Ausschlag hat beeindruckende Dimensionen aufgrund der Anwesenheit von Flüssigkeit in den Blasen. Bildung ist an jedem Ort des Gesichts und des Körpers einer Person lokalisiert. Blasen treten auch im Intimbereich und an den Füßen auf.

  • Schwellung der Weichteile der Mundhöhle, der Nase, der Augenlider und der Schleimhautorgane;
  • beeinträchtigter Hocker;
  • Übelkeit, begleitet von Erbrechen;
  • Überempfindlichkeit;
  • instabiler emotionaler Hintergrund;
  • Verschlechterung des Schlafens, Qualität und Dauer der Nachtruhe;
  • Schmerz im Kopf;
  • Schwäche;
  • Temperaturerhöhung.

Hautausschläge in Form von roten Blasen auf der Epidermis treten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf. Wenn die Formation nicht gekämmt wird, brechen sie in drei Tagen auf, die Flüssigkeit fließt aus und es bildet sich eine Kruste auf der Haut. Die Pathologie wird innerhalb einer Woche geheilt, wenn keine wiederholte Exposition mit dem Allergen erfolgt.

Wenn die Problembereiche der Haut ständig gekämmt werden, wird die Pathologie langwierig. In diesem Fall wird die geschädigte Epidermis regelmäßig schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt, die das Auftreten von Eiter auslösen. Daher wird die Erholung nicht innerhalb weniger Wochen erfolgen.

Unabhängig von der Art der Hautallergie bei Erwachsenen und Kindern wird empfohlen, bei Auftreten einer Reaktion einen Arzt zu konsultieren.

Behandlung von Allergien in Form von Blasen Urtikaria

Wenn es eine Blasenallergie gibt, werden Sie von einem Spezialisten über die Behandlung der Pathologie informiert. In diesem Fall wird empfohlen, einen Dermatologen oder Allergologen zu kontaktieren. Der Arzt wird helfen, die Ursache der Pathologie festzustellen und die geeignete Therapie vorzuschreiben.

Die folgenden Studien werden zur Diagnose der Krankheit zugeordnet:

  • ein Bluttest auf das Vorhandensein von Immunglobulin E;
  • epidermale Abkratzen;
  • Analysen von Kot und Urin zur Bestimmung der Anwesenheit oder Abwesenheit von Parasiten im Körper.

Nach der Bestimmung des Allergens ist es notwendig, den Kontakt mit ihm vollständig zu beseitigen. Nur so ist der Therapieerfolg gesichert.

Es gibt verschiedene Wege, um Pathologie zu behandeln. Die Hauptsache - die Ursache von Allergien feststellen und beseitigen. Dies gilt auch für Erkrankungen, die das Auftreten von Blasen auf der Haut hervorrufen.

Bei einer Allergie in Form von Blasen am Körper verschreibt der Arzt eine medikamentöse Therapie. Die folgenden Medikamente werden normalerweise verschrieben:

  • Antihistaminika Dazu gehören Loratadin, Suprastin, Claritin, Fenistil und andere ähnliche Medikamente. Die Medikamente lösen den Körper vom Allergen und beseitigen die Symptome.
  • Glukokortikoide. Dies bedeutet auf der Basis von Hormonen. Medikamente werden nur bei akuter Pathologie und wenn sich andere Therapien als unwirksam erwiesen haben, verschrieben. Die Behandlung mit hormonellen Medikamenten sollte drei Tage nicht überschreiten. Die Dosierung der Medikamente und die Dauer der Therapie werden vom Arzt abhängig von der Art der Erkrankung und den individuellen Merkmalen des Patienten festgelegt;
  • Produkte auf Kalziumbasis. Der Fachmann schreibt solche Präparate vor, um die Wände der Blutgefäße zu stärken und das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern.
  • Enterosorbentien. Beseitigen Sie den Körper von Giftstoffen. Ärzte verschreiben normalerweise Polysorb, Aktivkohle und andere Medikamente.
  • Multivitaminkomplexe. Das Werkzeug erhöht die Abwehrkräfte des Körpers und wirkt sich im Allgemeinen positiv auf den Zustand aller Organe und Systeme aus.

Die pathologische Therapie kann auch mit Volksheilmitteln durchgeführt werden, die die Heilung der Epidermis fördern. Die Verwendung von Produkten wird empfohlen, um sich mit Ihrem Arzt abzustimmen, um negative Folgen zu vermeiden.

Bäder mit Zusatz von Kräutertees

Für die Vorbereitung der benötigten Werkzeuge:

  • eine Folge - 1 Teil;
  • Kamille - 1 Teil;
  • Eichenrinde - 1 Teil;
  • Brennnessel - 1 Teil;
  • Wasser - 3 Liter.

Alle Pflanzen werden gemischt und von der resultierenden Masse 30 Gramm getrennt. Die Mischung wird über kochendes Wasser gegossen und zwei Stunden ziehen gelassen. Das Produkt wird filtriert und in ein mit Wasser gefülltes Bad bei einer Temperatur von 37 bis 38 ° C gegeben. Die Dauer des Verfahrens beträgt eine Viertelstunde. Ein Bad wird täglich empfohlen. Die Therapiedauer beträgt 7 Tage.

Creme mit Zusatz von Sanddornöl

  • Sanddornöl - 1 Teil;
  • Kindercreme - 2 Teile.

Beide Produkte werden kombiniert und gründlich gerührt. Die Salbe wird morgens, nachmittags und abends täglich auf Problemzonen aufgetragen. Das Tool wird bis zur Wiederherstellung verwendet.

Prävention

Um die Blasen loszuwerden, verschreibt der Arzt eine geeignete Therapie, aber jede Pathologie ist leichter zu verhindern als zu heilen. Hier sind vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Allergien:

  • persönliche Hygiene;
  • Ablehnung von Abhängigkeiten;
  • Verwendung hypoallergener Haut- und Haarpflegeprodukte;
  • Kontaktausschluss mit dem Erreger der Reaktion;
  • Stärkung der Immunität;
  • Verbesserung des Nervensystems;
  • Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung bei der Verwendung von Haushaltschemikalien und anderen Schadstoffen.

Blasenartige Allergien auf der Epidermis sind für die menschliche Gesundheit nicht gefährlich, wenn Sie den Ausschlag nicht kämmen. Wenn die Formationen regelmäßig mechanisch beansprucht werden, können schädliche Mikroorganismen durch die geschädigte Haut in den Körper eindringen.

Aus diesem Grund wird empfohlen, im Falle einer Pathologie eine geeignete Therapie zur Linderung der Symptome durchzuführen. Verschreibung Behandlung kann nur nach der Diagnose Arzt.

http://syponline.ru/allergiya-v-vide-voldyrej

Allergien bei einem Kind in Form von Blasen

Allergie ist eine Erkrankung, die eine unzureichende Reaktion des Körpers auf verschiedene Substanzen darstellt, die als Allergene bezeichnet werden. Allergische Zustände werden durch eine zu hohe Empfindlichkeit des Immunsystems, insbesondere bei Kindern, aufgrund von Unvollkommenheiten sowie durch die Unreife des Gastrointestinaltrakts verursacht. Sie sind unter anderem durch visuelle Erscheinungen gekennzeichnet: Rötung, Hautausschlag, Flecken und sogar Blasen auf der Haut. Blasen können ganz unerwartet auftreten und treten normalerweise in Gruppen auf.

Faktoren und Risikogruppe für die Entwicklung einer allergischen Reaktion

Neben der Tatsache, dass die Haut ein Spiegelbild dessen ist, was im Körper passiert und auf aufgenommene Substanzen (z. B. Produkte, Medikamente) reagiert, steht er selbst in direktem Kontakt mit einer Vielzahl verschiedener Substanzen. Aus diesem Grund sind dermatologische Reaktionen, einschließlich Körperblasen, recht häufig.

Bei Kindern treten häufig allergische Reaktionen auf, die durch die Unreife ihres Immunsystems bestimmt werden. Bei Babys treten Blasen auf, insbesondere wenn in der Geschichte bereits eine Diagnose vorliegt - Diathese. Allergikerblasen sind oft Kleinkinder, da ihr Körper zu einem größeren Teil als Erwachsene aus Wasser besteht. Aus diesem Grund ist auch eine Schwellung üblich.

Es gibt unter anderem Faktoren, die die Immunität reduzieren:

  • chronische Krankheiten und häufige Erkältungen;
  • erhöhte Medikamentenbelastung;
  • ungünstige Ökologie;
  • instabiler emotionaler Zustand, anhaltender Stress;
  • komplizierte Schwangerschaft: frühe Infektionskrankheiten, Präeklampsie, fetale Hypoxie, Frühgeburt.

Ursachen für Blasen-Allergien

Eine Allergie mit dem Auftreten einer Hautreaktion in Form von Blasen kann unter dem Einfluss verschiedener Allergengruppen auftreten.

Symptomatologie

Dem Auftreten von Vesikeln im Körper gehen verschiedene Symptome voraus. Anfangs gibt es eine Rötung der Haut, Juckreiz von unterschiedlicher Intensität.

Blasen treten in wenigen Tagen auf. Ohne mechanische Irritation in Form von Kratzern beginnen sie auszutrocknen. Etwa innerhalb einer Woche heilt die Haut allmählich aus, vorausgesetzt, der Kontakt mit dem Allergen ist unterbrochen. Wenn Sie die Blasenstelle ständig berühren und kämmen, wird der Heilungsprozess verzögert. Außerdem kann es zu einer Infektion kommen, die zu Geschwüren führt.

Solche Ausschläge können durch Angioödem verschlimmert werden. Wie bereits erwähnt, haben sie einen gemeinsamen Faktor - das Vorhandensein von überschüssiger Flüssigkeit im Körper. Das Quincke-Ödem ist ein sehr gefährliches Phänomen, da es beim Anschwellen der Atemwege zum Ersticken kommt, was tödlich sein kann.

Diagnose

Allergien sollten von anderen Infektionen und möglichen Pathologien unterschieden werden, die im Anfangsstadium ähnliche Symptome zeigen. Krankheiten wie Krätze, atopische Dermatitis und hämorrhagische Vaskulitis sollten ausgeschlossen werden.

Blutuntersuchungen werden ebenfalls durchgeführt, die Allergie wird durch folgende Indikatoren angezeigt:

  • Basophilengehalt über 1%;
  • überschüssige Leukozytenzahl;
  • Eosinophile mehr als 5% der Gesamtzahl der Leukozyten.

Eine biochemische Blutuntersuchung ist ebenfalls vorgeschrieben. Es zeigt den Zustand der inneren Organe an, ob der Stoffwechsel gestört ist. Liegt beispielsweise Harnsäure über dem vorgeschriebenen Wert, ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion des Immunsystems sehr hoch.

Allergietests können frühestens nach drei Jahren durchgeführt werden, besser nach 6 Jahren. Sie werden ausgeführt, wenn nach der ersten manifestierten Reaktion nicht mehr als ein Monat vergangen ist. Sie werden von einem Allergologen durchgeführt: Spezielle, mit Allergenen imprägnierte Anwendungen haften auf der Haut oder Extrakte von Reizstoffen werden direkt auf die Dermis aufgebracht, zuvor durch einen Vertikutierer verletzt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, potenzielle Pathogene mit einer Unterhaut-Lanzette zu injizieren. Im ersten Fall wird das Ergebnis in zwei Tagen geschätzt, im übrigen - nach 15-20 Minuten. Ein positiver Effekt ist angezeigt, wenn in bestimmten Bereichen Hyperämie und Ödem auftreten.

Die Hauptsache in der Therapie ist, jeglichen Kontakt mit dem Allergen zu stoppen. Dies wird in jedem Fall die Manifestationen reduzieren. Um der Haut zu helfen, sie loszuwerden, verschreiben Experten eine symptomatische Behandlung.

Häufig wird bei Blasen eine Physiotherapie angewendet, nämlich Elektrophorese mit Calciumchlorid, Novocacin oder Lidasa.

Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Hygiene der betroffenen Haut gelegt werden: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, es ist besser, sich im Kinderzimmer (ohne chemische Zusätze) bei der Auswahl der Seife zu befinden, um die Verwendung verschiedener Lotionen und Cremes während der Behandlung auszuschließen. Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, verwenden Sie besser Pflanzenöl oder Vaseline.

Bei der Behandlung von Blasen häufig und erfolgreich auf traditionelle Medizin zurückgreifen. Es gibt viele wirksame Rezepte:

  • Kohlblätter fünf Minuten in Milch kochen. Ein paar Mal am Tag auf die betroffene Haut auftragen.
  • Verbena Getrocknetes Gras hacken und kochendes Wasser im Verhältnis gießen: 1 TL. Für 1 Tasse Wasser ca. 45 Minuten ziehen lassen. Nehmen Sie dreimal täglich nach dem Sieben.
  • Calendula-Tee. Bei 0,5 tsp. Nehmen Sie 250 ml kochendes Wasser, bestehen Sie eine halbe Stunde lang darauf, Sie können Honig hinzufügen. Nehmen Sie zweimal täglich.
  • Infusion auf Birkenknospen. 50 g Niere gießen 250 g heißes Wasser. Nach der Infusion dreimal täglich einnehmen.
  • Chokeberry 50 g getrocknete Rohstoffe gießen 250 g kochendes Wasser. Bestehen Sie zwei Stunden. Nehmen Sie zweimal täglich und 1 EL.
  • Salbe Holzkohle wird mit 450 g Hammelfett gebrannt, Flachsöl wird in einer Menge von etwa 100 g zugegeben, gemischt. Tragen Sie eine Gazekompresse auf den betroffenen Bereich auf.
  • Brühen aus der Serie, Kiefernknospen werden als Lotionen und Kompressen für Blasen bei Kindern verwendet.
  • Salzbäder dürfen nur in nassen Bereichen genommen werden.

Volksmedizinische Mittel sollten ausschließlich bei komplexen Behandlungen und nur nach Rücksprache mit dem Allergologen angewendet werden.

Prävention

Um Blasen zu vermeiden, sollten Sie einfache Aktivitäten ausführen:

  • schlechte Gewohnheiten loswerden;
  • aktiv temperieren und Sport treiben;
  • dem emotionalen Zustand folgen, wenn möglich Stress beseitigen;
  • während der Arbeit mit verschiedenen Chemikalien auf jede mögliche Weise zum Schutz der Haut, mit Handschuhen;
  • Vergessen Sie nicht die Hygiene.
  • Achten Sie bei der Auswahl von Kosmetika auf die Zusammensetzung und bevorzugen Sie solche auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe.
  • richtig essen;
  • Wenn Sie am Strand bleiben, verwenden Sie spezielle Schutzcremes.
  • Verwenden Sie spezielle Mittel gegen Insektenstiche, bevor Sie in den Wald gehen.

Allergie - die Geißel unserer Zeit. Manifestationen davon sind vielfältig und unangenehm, daher sollte sich jeder, insbesondere Menschen, die zur Atopie neigen, vor seinen Manifestationen hüten.

Was tun, wenn am Körper allergische Blasen auftreten?

Hautveränderungen sind eine der häufigsten Manifestationen von Allergien. Die Reaktion des Körpers, wenn allergische Blasen auftreten, wird Urtikaria genannt, weil die Ausschläge wie Verbrennungen durch Brennnesseln sind.

Blasen treten auf, wenn Kontakt mit dem Allergen auftritt. Es gibt eine erhöhte Freisetzung im Körper des Wirkstoffs - Histamin. Infolgedessen steigt die Permeabilität der Wände der Blutgefäße an und es treten Ödeme auf.

Die Gründe können sein:

  1. Unverträglichkeit einiger Lebensmittel und verschiedener chemischer Zusatzstoffe (Farbstoffe, Konservierungsmittel, Aromen).
  2. Medikamente
  3. Hohe Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht und Frost. Die Reaktion kann sich nach dem Besuch eines Solariums entwickeln.
  4. Kosmetika, Hygieneprodukte, Haushaltschemikalien.
  5. Mechanische Stimuli (Kleidung, Schuhe aus minderwertigen Materialien).
  6. Insektenstiche
  7. Wolltiere.
  8. Infektion mit Parasiten.
  9. Wasser, wenn es aggressive Verunreinigungen enthält.
  10. Chronische Erkrankungen und Pathologien der inneren Organe, durch die die Immunität verringert wird.
  11. Vererbung Wenn einer der Eltern oder beide allergisch sind, steigt das Risiko, bei einem Kind eine Allergie zu entwickeln.
  12. Starke emotionale Schocks, Stress. In diesem Fall kommt es zu einer erhöhten Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin, was das Auftreten von Blasen hervorruft.

Allergische Reaktionen treten bei Babys häufiger auf, da ihre Immunität noch nicht vollständig ausgebildet ist.

Zunächst erscheint Juckreiz und der betroffene Bereich wird rot. Dann bilden sich Blasen, gefüllt mit Flüssigkeit. Sie haben verschiedene Größen, verschiedene Formen und abgerundete Kanten. Die Position kann sich auf jedem Körperteil befinden, auch Handflächen und Fußsohlen können betroffen sein. Besonders häufig betroffene sensible Bereiche. Bei Babys ist der Magen oft betroffen. Körperblasen verursachen erhebliches Unbehagen, weil es juckt.

Blasen erscheinen schnell (innerhalb von 12 Stunden) und können ebenso schnell verschwinden. Wenn sie nicht gekämmt werden, werden sie mit einer Kruste bedeckt, die nach 3-4 Tagen verschwunden ist.

Wenn das Allergen nicht beseitigt wird, droht die Krankheit chronisch zu werden und hält über Jahre an. Chronisch wird als Urtikaria angesehen, die mehr als 3 Wochen dauert.

Kann auch beobachtet werden:

  • Schwellung des Nasopharynx, der Zunge, der Lippen, der Augenlider;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Bauchschmerzen;
  • Durchfall;
  • Fieber;
  • Kopfschmerzen;
  • Schwitzen
  • Schlaf gestört.

Was ist eine gefährliche Krankheit?

Der Patient kann Blasen kämmen. Babys tun dies besonders, weil sie sich nicht kontrollieren können. Die Heilung ist dann verzögert. In den Wunden eine mögliche Infektion, die Eiter hervorruft. Antibiotika-Therapie ist erforderlich. Wenn keine Hautallergien behandelt werden, können sich schwerere Formen bilden - Ekzem, Neurodermitis.

In manchen Fällen kommt es zu einer starken Schwellung von Gesichtstüchern. Dies kann eine Manifestation eines Angioödems sein, das auch als Riesenurtica bezeichnet wird und lebensbedrohlich ist. Brauche dringend Hilfe.

Kreuzallergie

Dies ist eine Reaktion auf ähnliche Substanzen, die ausgeschlossen werden sollten, ebenso wie das Hauptallergen. Wenn zum Beispiel eine Allergie in Form von Blasen gegen Penicillin vorliegt, wird sie wahrscheinlich auf Hefe, Fleisch oder Bier auftreten. Bei der Reaktion auf Nüsse nimmt eine Person Buchweizen, Reis und Sesam nicht wahr. Die Zeichen werden identisch sein. Kreuzallergietische finden Sie im Internet.

Diagnose

Ob dies eine allergische Reaktion ist, können Sie herausfinden, wenn Sie den Hautbereich mit Blasen leicht verzögern. Der Ausschlag wird blass.

Die genaue Diagnose wird von einem Allgemeinarzt oder Allergologen gestellt, Kinder sind Kinderärzte. Der Arzt sammelt Anamnese - lernt den Verlauf der Erkrankung und die möglichen Ursachen.

Bei Kindern wird Blutserum zur Analyse genommen und auf Reaktionen auf verschiedene Allergene getestet. Das Ergebnis wird in etwa einer Woche gemeldet.

Bei Erwachsenen wird Blut zur Analyse genommen und es werden erschütternde Hauttests verordnet. Winzige Kratzer werden auf der Hautpartie gemacht, in die Reizstoffe eingebracht werden. Wenn es zu Rötungen und Schwellungen kommt, wurde ein Allergen identifiziert.

Es ist notwendig, den Kontakt mit dem Allergen zu beseitigen. Üblicherweise verwendete medikamentöse Therapie.

Der Arzt kann empfehlen:

  1. Antihistaminika Sie blockieren die Histaminsynthese und reduzieren die Schwellung des betroffenen Bereichs. Zu diesen Medikamenten gehören Erius, Claritin, Diazolin, Tavegil, Suprastin, Dimedrol, Fenkrol. Babys brauchen Tropfen Fenistil, Zodak, Parlazin, Zyrtek, Sirup Erius.
  2. Glukokortikoide. Dies sind hormonelle Heilmittel, die zur Verringerung der Entzündungsintensität und zur schnellen Beseitigung von Blasen im Körper verschrieben werden. Dies sind Dexamethason, Kenalog, Triamcinolon.
  3. Anti-juckende Mittel. Hilft wirksam Salicylsäure, Fonds mit Menthol, Calendula, Zitronensäure und Carbolsäure. Möglicherweise werden Fenistil-Gel, Gistan, Beloderm, Lorinden usw. verschrieben.
  4. Mittel mit Calcium - Calciumgluconat, Calciumchlorid. Sie reduzieren die Permeabilität der Wände der Blutgefäße, wodurch die Bildung von Exsudat (Blaseninhalt) verlangsamt wird.
  5. Wenn Hautallergien durch den Konsum von Lebensmitteln oder Medikamenten entstanden sind, sind Enterosorbentien notwendig, um den Abzug von Allergenen zu unterstützen. Dies ist Aktivkohle, Enterosgel, Polyphepan, für Kinder - Smekta.
  6. Vitamine A, C, E, die die Wände der Blutgefäße stärken.
  7. Sedativa, wenn die Ursache der Erkrankung zu einem schweren Stress geworden ist.

Physiotherapeutische Methoden

PUVA-Therapie anwenden, UVA-Strahlung. Nicht anwenden, wenn die Krankheit durch Sonneneinstrahlung verursacht wird. Kann therapeutische Bäder und Nasswickel empfehlen.

Blasenöffnung

Wenn die Blase sehr groß ist, kann der Arzt eine Obduktion anordnen. Um die Bildung eines Abszesses zu verhindern, verwenden Sie antiseptische Mittel - eine Lösung aus Kaliumpermanganat und entzündungshemmend mit Tannin und Ichthyol.

Zum Zeitpunkt der Krankheit wird empfohlen:

  • zu pflanzlichen Lebensmitteln wechseln;
  • Ausschluss von geräucherten Lebensmitteln, Eiern, Fast Food, Soda, Süßigkeiten, Zitrusfrüchten, Erdbeeren, Konserven, Gewürzen aus dem Menü;
  • Begrenzen der Salzmenge zur Verringerung der Schwellung;
  • von der Diät genommene Gerichte, die durch Frittieren zubereitet wurden;
  • Sie müssen oft alkalisches Mineralwasser trinken, zum Beispiel Borjomi.

Die betroffenen Bereiche sollten regelmäßig mit warmem Wasser mit hypoallergener Seife oder mit Birkenteer gewaschen werden. Es ist verboten, die Haut mit einem Waschlappen zu reiben und mit harten Handtüchern abzuwischen. Tragen Sie keine Kosmetika auf. Die Anwendung von Pflanzenölen ist erlaubt.

Volksheilmittel

Sie helfen effektiv, aber ihre Verwendung erfordert die Erlaubnis eines Arztes, andernfalls ist die Verschlimmerung der Krankheit möglich.

  1. Feuchten Sie das Tuch mit kalter Milch an und tragen Sie es 15 Minuten lang auf die Haut auf, die Blasenbildung aufweist.
  2. 20 g getrocknete Brennnessel brauen Sie ein Glas kochendes Wasser. Eine kühle und gefilterte Infusion sollte mit Lotion erfolgen. Juckreiz effektiv lindern. Empfohlenes Bad mit Zusatz von Brennnessel, Salbei, Johanniskraut, Kamille, Schöllkraut.
  3. Sellerie-Wurzelrolle in einem Fleischwolf, drücken Sie den Saft aus dem Brei. Nehmen Sie 1 TL. zweimal täglich kurz vor den Mahlzeiten.
  4. 3 Teelöffel Minze mit einem Glas kochendem Wasser gebraut. Es ist notwendig, eine Stunde zu bestehen und dreimal täglich 50 ml zu trinken.
  5. Eine Reihe von Bier und Trinken wie normaler Tee. Tinktur sollte einen goldenen Farbton haben. Wenn es gedimmt ist, können Sie keine Flüssigkeit trinken. Nicht für Babys unter drei Jahren und schwanger empfohlen.
  6. Rohe Kartoffeln schneiden in Kunststoffe oder hacken in eine Aufschlämmung und werden auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
  7. 1 TL Soda untermischen Sie ein Glas warmes Wasser und machen Sie Lotionen.
  8. Nehmen Sie Magnesia dreimal am Tag mit einer Messerspitze.

Erste Hilfe vor der Ankunft von Ärzten

  • Kontakt mit dem Allergen entfernen;
  • Geben Sie dem Patienten keine Nahrung, trinken Sie einfach mehr Wasser, vorzugsweise alkalisches Mineralwasser.
  • einen Einlauf machen, dem Patienten Sorbentien geben, zum Beispiel Aktivkohle;
  • kalte Lotionen auf gereizten Bereichen herstellen;
  • Wenn eine Person das Bewusstsein verliert - massieren Sie die Ohrläppchen.
  • Das Kind muss seine Nägel so schneiden, dass es die Haut weniger kämmt. Sie können die Blasenstellen auch mit sterilen Bandagen verschließen.

Prävention

Einfache Methoden können helfen, die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion zu verringern:

  1. Folgen Sie der Diät, wählen Sie qualitativ hochwertige Lebensmittel.
  2. Gib schlechte Gewohnheiten auf (Alkohol, Rauchen).
  3. Versuchen Sie, weniger nervös zu sein, um Stresssituationen zu provozieren.
  4. Persönliche Hygiene ist wichtig.
  5. Wenn Sie mit einem Reizmittel in Kontakt kommen müssen, verwenden Sie Schutzausrüstung (Kleidung, Schutzcreme).

Allergie-Blasen heilen leicht und schnell. Es ist nur wichtig, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern und die empfohlenen Maßnahmen akribisch umzusetzen.

Blasenhafte Allergie - juckender Ausschlag

Mit dem Eindringen des Reizes in den menschlichen Körper können verschiedene Veränderungen auftreten. Eine Allergie äußert sich häufig in Form von Hautläsionen. Der Ausschlag kann vielfältig sein: rote Flecken, Blasen. Eine der ausgeprägtesten Manifestationen ist die Blasenreaktion. Bildung kann am Körper und an den Händen auftreten und große Bereiche abdecken. Sie jucken normalerweise sehr. Eine solche Allergie erfordert eine sofortige Behandlung.

Warum erscheint Bildung?

Ein Ausschlag an Körper und Händen in Form von Blasen wird als Urtikaria bezeichnet. Es kann unter dem Einfluss verschiedener Faktoren auftreten. Oft wird seine Entstehung durch chronische Erkrankungen von Organen und Systemen verursacht:

Da die Blasen am Körper und an den Händen allergische Manifestationen sind, sind häufige Störungen des Körpers die Folge, wenn ein Reizmittel injiziert wird:

Hautreizungen treten auf, wenn sich eine Person in direktem Kontakt mit einem Allergen befindet, sowie nach längerer Exposition gegenüber einem Reizstoff.
Allergien dieses Typs können durch verschiedene Substanzen beeinflusst werden. Hautausschläge entstehen unter dem Einfluss von:

Bei Kindern werden häufig Allergien in Form von Blasen beobachtet. Dies liegt daran, dass der Körper der Kinder anfälliger für Reize ist. Gleichzeitig entwickelt sich in der Kindheit eine Atopie.
Die Risikogruppe umfasst Kinder, die eine genetische Prädisposition für solche Manifestationen haben. Wenn Mama oder Papa allergisch ist, kann es bei einem Kind auftreten.

Symptomatische Reaktion

Blasen an der Urtikaria sind am Körper und an den Händen lokalisiert. Sie können verschiedene Formen und Größen haben. Häufig wirkt ein Ausschlag auf die Handflächen und Füße.
Bildung auf der Haut an Händen und Körper bringen starke Beschwerden mit sich. Sie jucken sehr. In diesem Fall kann Juckreiz in einigen Bereichen auftreten, noch bevor ein Hautausschlag auftritt. Der Entstehungsprozess erfolgt in mehreren Schritten:

Um sicherzustellen, dass die Formation allergisch ist, können Sie auf die betroffene Stelle drücken. Der Ausschlag sollte verblassen.
Die Urtikaria an den Händen in Form von Blasen kann so schnell erscheinen und auch verschwinden. Wenn Sie die Hautoberfläche nicht kämmen, kann sie innerhalb von drei Tagen von selbst übergehen. Wenn das Allergen den Körper nicht mehr beeinträchtigt, wird in einer Woche die vollständige Beseitigung der Symptome beobachtet.
Beim Kämmen dauert der Heilungsprozess länger. Juckreiz tritt aufgrund von Vermittlern einer allergischen Reaktion auf. Wenn sie sich in Ruhe befinden, befinden sie sich in Mastzellen. Wenn ein Zeichen der Irritation eintritt, reagiert der Körper mit einer Freisetzung von Histamin. Es erhöht die Permeabilität von Kapillaren und bildet ein Ödem zwischen den Gewebezellen.

Blasen jucken viel. Wenn eine Person mit dem Kämmen beginnt, verschmilzt sie zu einem festen Fleck. Die Gefahr solcher Manipulationen besteht darin, dass Bakterien bei Verletzung der Oberfläche leichter in sie eindringen. Als Ergebnis dieses Vorgangs tritt eine Suppuration auf.
Urtikaria kann von unerwünschten Symptomen begleitet sein:

Eine allergische Person kann auch den Allgemeinzustand des Körpers stören, Fieber und Kopfschmerzen entwickeln.
Treten solche Symptome mehr als einmal alle drei Monate auf, wird eine chronische Urtikaria diagnostiziert. In diesem Fall können die Symptome verstärktes Schwitzen, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit sein.

Lokalisierung von Hautausschlag

Blasen treten häufig auf der Hautoberfläche auf, in der sich das Kapillarnetzwerk entwickelt. Auch empfindliche Bereiche treffen.

Wie behandelt man einen Ausschlag?

Vor Beginn der Behandlung muss ein Arzt konsultiert werden. Ein Allergologe oder Dermatologe wird die betroffenen Hautoberflächen an Händen und Körper untersuchen und Tests zur Bestimmung des Allergens vorschreiben.
Nachdem der Reizstoff erkannt wurde, muss der Kontakt mit ihm entfernt werden. In diesem Fall beginnt die Urtikaria zu passieren. In diesem Fall hat die Reaktion eine wesentlich geringere Anzahl von Folgen. Danach werden Medikamente verschrieben, um allergische Manifestationen zu entfernen.

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Blasen zu öffnen. Nach dem Eingriff muss die Wunde unbedingt mit Antiseptika und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden:

Dies vermeidet ein Verwürfen der Wunde.
Irritationen und Juckreiz werden mit Hilfe von Anestezin, Menthol, Dimedrol sowie Zitronensäure, Essigsäure und Carbolsäure entfernt. Wenn der Ausschlag nicht juckt, wird der Körper vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen geschützt.
Es ist wichtig, Ihre eigene Ernährung zu überprüfen. Es sollte ausgeschlossen werden:

    die Verwendung von Salz und Produkten mit hohem Gehalt (zur Entfernung der Flüssigkeit und zur Verhinderung von Ödemen);

Blasen-Allergie

Allergie - die Reaktion der Immunität bei wiederholter Exposition mit dem Allergen. Pathologie hat äußere Manifestationen. Auf der Epidermis treten Hautausschlag, Juckreiz, Brennen, Rötung und andere Anzeichen der Krankheit auf.

Bei Allergien können Hautblasen auftreten. Solche Ausschläge werden als Urtikaria bezeichnet. Blasen werden von Unbehagen begleitet.

Die Pathologie erfordert eine rechtzeitige qualifizierte Behandlung. Unabhängige therapeutische Maßnahmen führen zu unerwünschten Folgen.

Ursachen von Allergien in Form von Blasen Urtikaria

Allergische Blasen an der Epidermis treten aufgrund äußerer Allergien aufgrund der inneren Belastung auf. Normalerweise tritt die Reaktion sofort auf, der Ausschlag kann jedoch nach einigen Stunden auftreten.

Blasenartige Hautallergien treten aus folgenden Gründen auf:

  • Verzehr von Lebensmitteln, auf die der Körper unzureichend reagiert;
  • die Verwendung von Haushaltschemikalien, darunter schädliche Substanzen, die die Haut reizen;
  • Insektenstiche - am häufigsten treten Ausschläge aufgrund von Mückenstichen, Bienen und Wanzen auf;
  • die Verwendung von Haarpflegeprodukten oder Epidermis von geringer Qualität;
  • Verwendung bestimmter Medikamente;
  • negative Auswirkungen auf die Umwelt;
  • unzureichende Reaktion auf Gras, Pollen, Tierhaare, Staub.

Die Verwendung von Kosmetika, bei denen es sich um allergene Produkte handelt, führt zu Blasenbildung im Gesicht. Solche Ausschläge verursachen nicht nur Unbehagen, sondern wirken sich auch negativ auf das Aussehen aus. Auf dem Rasen kann eine allergische Reaktion auftreten - in diesem Fall treten Blasen an den Händen auf.

Ausschlag tritt auch aufgrund anderer Pathologien auf:

  • Kontakt- und atopische Dermatitis;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems;
  • die Anwesenheit bösartiger und gutartiger Natur im Körper;
  • Helmintheninfektionen;
  • Infektionskrankheiten durch Viren, Pilze, Bakterien.

Bei Blasen auf der Epidermis muss ein Arzt konsultiert werden. Ein Fachmann wird helfen, die Ursache der Pathologie zu ermitteln und die geeignete Therapie vorzuschreiben.

Allergien auf der Haut in Form von Blasen sind durch das Auftreten roter Tönungsblasen gekennzeichnet, in deren Inneren sich Flüssigkeit befindet. Formationen steigen über die Epidermis und jucken ständig. Die Haut um die Eruptionen wird rot oder nimmt einen rosa Ton an.

Blasen treten selten einzeln auf. Meistens tritt der Ausschlag in Gruppen auf und betrifft einen signifikanten Bereich der Epidermis. Die Blasenform ist symmetrisch. Der Ausschlag hat beeindruckende Dimensionen aufgrund der Anwesenheit von Flüssigkeit in den Blasen. Bildung ist an jedem Ort des Gesichts und des Körpers einer Person lokalisiert. Blasen treten auch im Intimbereich und an den Füßen auf.

  • Schwellung der Weichteile der Mundhöhle, der Nase, der Augenlider und der Schleimhautorgane;
  • beeinträchtigter Hocker;
  • Übelkeit, begleitet von Erbrechen;
  • Überempfindlichkeit;
  • instabiler emotionaler Hintergrund;
  • Verschlechterung des Schlafens, Qualität und Dauer der Nachtruhe;
  • Schmerz im Kopf;
  • Schwäche;
  • Temperaturerhöhung.

Hautausschläge in Form von roten Blasen auf der Epidermis treten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf. Wenn die Formation nicht gekämmt wird, brechen sie in drei Tagen auf, die Flüssigkeit fließt aus und es bildet sich eine Kruste auf der Haut. Die Pathologie wird innerhalb einer Woche geheilt, wenn keine wiederholte Exposition mit dem Allergen erfolgt.

Wenn die Problembereiche der Haut ständig gekämmt werden, wird die Pathologie langwierig. In diesem Fall wird die geschädigte Epidermis regelmäßig schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt, die das Auftreten von Eiter auslösen. Daher wird die Erholung nicht innerhalb weniger Wochen erfolgen.

Unabhängig von der Art der Hautallergie bei Erwachsenen und Kindern wird empfohlen, bei Auftreten einer Reaktion einen Arzt zu konsultieren.

Behandlung von Allergien in Form von Blasen Urtikaria

Wenn es eine Blasenallergie gibt, werden Sie von einem Spezialisten über die Behandlung der Pathologie informiert. In diesem Fall wird empfohlen, einen Dermatologen oder Allergologen zu kontaktieren. Der Arzt wird helfen, die Ursache der Pathologie festzustellen und die geeignete Therapie vorzuschreiben.

Die folgenden Studien werden zur Diagnose der Krankheit zugeordnet:

  • ein Bluttest auf das Vorhandensein von Immunglobulin E;
  • epidermale Abkratzen;
  • Analysen von Kot und Urin zur Bestimmung der Anwesenheit oder Abwesenheit von Parasiten im Körper.

Nach der Bestimmung des Allergens ist es notwendig, den Kontakt mit ihm vollständig zu beseitigen. Nur so ist der Therapieerfolg gesichert.

Es gibt verschiedene Wege, um Pathologie zu behandeln. Die Hauptsache - die Ursache von Allergien feststellen und beseitigen. Dies gilt auch für Erkrankungen, die das Auftreten von Blasen auf der Haut hervorrufen.

Bei einer Allergie in Form von Blasen am Körper verschreibt der Arzt eine medikamentöse Therapie. Die folgenden Medikamente werden normalerweise verschrieben:

  • Antihistaminika Dazu gehören Loratadin, Suprastin, Claritin, Fenistil und andere ähnliche Medikamente. Die Medikamente lösen den Körper vom Allergen und beseitigen die Symptome.
  • Glukokortikoide. Dies bedeutet auf der Basis von Hormonen. Medikamente werden nur bei akuter Pathologie und wenn sich andere Therapien als unwirksam erwiesen haben, verschrieben. Die Behandlung mit hormonellen Medikamenten sollte drei Tage nicht überschreiten. Die Dosierung der Medikamente und die Dauer der Therapie werden vom Arzt abhängig von der Art der Erkrankung und den individuellen Merkmalen des Patienten festgelegt;
  • Produkte auf Kalziumbasis. Der Fachmann schreibt solche Präparate vor, um die Wände der Blutgefäße zu stärken und das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern.
  • Enterosorbentien. Beseitigen Sie den Körper von Giftstoffen. Ärzte verschreiben normalerweise Polysorb, Aktivkohle und andere Medikamente.
  • Multivitaminkomplexe. Das Werkzeug erhöht die Abwehrkräfte des Körpers und wirkt sich im Allgemeinen positiv auf den Zustand aller Organe und Systeme aus.

Die pathologische Therapie kann auch mit Volksheilmitteln durchgeführt werden, die die Heilung der Epidermis fördern. Die Verwendung von Produkten wird empfohlen, um sich mit Ihrem Arzt abzustimmen, um negative Folgen zu vermeiden.

Bäder mit Zusatz von Kräutertees

Für die Vorbereitung der benötigten Werkzeuge:

  • eine Folge - 1 Teil;
  • Kamille - 1 Teil;
  • Eichenrinde - 1 Teil;
  • Brennnessel - 1 Teil;
  • Wasser - 3 Liter.

Alle Pflanzen werden gemischt und von der resultierenden Masse 30 Gramm getrennt. Die Mischung wird über kochendes Wasser gegossen und zwei Stunden ziehen gelassen. Das Produkt wird filtriert und in ein mit Wasser gefülltes Bad bei einer Temperatur von 37 bis 38 ° C gegeben. Die Dauer des Verfahrens beträgt eine Viertelstunde. Ein Bad wird täglich empfohlen. Die Therapiedauer beträgt 7 Tage.

Creme mit Zusatz von Sanddornöl

  • Sanddornöl - 1 Teil;
  • Kindercreme - 2 Teile.

Beide Produkte werden kombiniert und gründlich gerührt. Die Salbe wird morgens, nachmittags und abends täglich auf Problemzonen aufgetragen. Das Tool wird bis zur Wiederherstellung verwendet.

Prävention

Um die Blasen loszuwerden, verschreibt der Arzt eine geeignete Therapie, aber jede Pathologie ist leichter zu verhindern als zu heilen. Hier sind vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Allergien:

  • persönliche Hygiene;
  • Ablehnung von Abhängigkeiten;
  • Verwendung hypoallergener Haut- und Haarpflegeprodukte;
  • Kontaktausschluss mit dem Erreger der Reaktion;
  • Stärkung der Immunität;
  • Verbesserung des Nervensystems;
  • Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung bei der Verwendung von Haushaltschemikalien und anderen Schadstoffen.

Blasenartige Allergien auf der Epidermis sind für die menschliche Gesundheit nicht gefährlich, wenn Sie den Ausschlag nicht kämmen. Wenn die Formationen regelmäßig mechanisch beansprucht werden, können schädliche Mikroorganismen durch die geschädigte Haut in den Körper eindringen.

Aus diesem Grund wird empfohlen, im Falle einer Pathologie eine geeignete Therapie zur Linderung der Symptome durchzuführen. Verschreibung Behandlung kann nur nach der Diagnose Arzt.

Blasen-Allergie

Hautallergien in Form von Blasen - was ist das?

Der Begriff "Blase" bedeutet eine lokale Hautreaktion auf die Freisetzung biologisch aktiver Substanzen in der Hautdicke - Vermittler einer allergischen Reaktion. Zu den Haupttypen dieser Substanzen gehört Histamin.

Blasen am Körper für Allergien - es ist immer plötzlich und unangenehm. In der Regel gibt es mehrere von ihnen, und ihre Anzahl hängt direkt von der Höhe der Histaminemissionen, der Stärke der körpereigenen Reaktion (Höhe der Überempfindlichkeit) und sogar der Schwere der Erkrankung ab.

Blase - das einzige primäre Element, das sich innerhalb von Minuten auf der Haut entwickeln kann und ebenso schnell zurückgeht. In der Regel tritt Blasenbildung unmerklich auf und wird erkannt, nachdem der Hautbereich systematisch zu jucken beginnt.

Nach dem Hinsehen ist die Person überzeugt, dass ein stark juckender dichter Tuberkel auftrat, der über die Hautoberfläche ragte.

Blasen an verschiedenen Körperteilen.

Das Auftreten von Blasen kann überall auftreten, aber häufiger treten sie auf den Hautbereichen auf, die durch ein fortschrittliches Kapillarnetzwerk gut mit Blut versorgt werden, sowie in Bereichen mit "empfindlicher Haut". Allergien, die an den Händen der schmerzhaftesten Schmerzen in den Handgelenken und Ellbogen auftreten.

Außerdem können urtikarnyh-Elemente (dies ist der Name für allergische Blasen in der Dermatologie und Medizin) ihre Farbe verändern: Bei starkem Jucken und Kratzen können sie aufgrund der Fülle der umgebenden Gewebe hellrot sein und im Zentrum der Formation viel blasser - milchig sein weiß und sogar mit einem bläulichen Farbton.

Dies ist auf den ausgeprägten Krampf der Hautgefäße des kleinen Kapillarnetzwerks zurückzuführen, der durch Freisetzung von Wirkstoffen aus den Geweben entsteht.

Meistens können Sie Blasen an Ihren Füßen sehen, wenn Sie ein sicheres Experiment im Sommer verbringen: barfuß durch das Dickicht der Brennnessel laufen.

Die Stechzellen, mit denen die Blätter der Brennnessel gepflanzt werden, werden in der Praxis sehr eloquent deutlich machen, was ein urtikarialer Ausschlag an den Beinen ist. Der ganze Unterschied zwischen den Auswirkungen von Brennnessel und Allergien besteht darin, dass es im ersten Fall eine lokale Gewebereaktion gibt (an der Stelle, an der die Brennnessel "gestochen" wurde), und im Falle einer Allergie der Signalträger Blut ist. Allergien sind natürlich viel gefährlicher als Brennnesseln. Im Falle einer massiven Schädigung des gesamten Körpers (wenn Sie zum Beispiel in Badehosen durch dickes und hohes Brennnesseldickicht watscheln), ist der Blasenausschlag möglicherweise nicht so gruselig wie der andere systemische Effekt, die Erstickung.

Daher sollte sich die Brennnessel um kleine Kinder kümmern. Kein Wunder, dass der zweite, populäre Name blasiger Ausschlag - "Urtikaria".

Allergische Blasen mögen auch Bereiche mit empfindlicher Haut: Fußrücken und Knöchel, Kniekehle, Leistengegend.

Es gibt auch eine "langlebige Form" - chronische Urtikaria, die eine ausreichend gründliche Untersuchung durch einen Arzt erfordert, da sie durch viele Krankheiten, von Parasiten bis hin zur HIV-Infektion, verursacht werden kann.

Warum treten Blasen auf dem Bauch auf?

"Allergie" im Magen, wenn sie mit roten Flecken mit Blasen und schmerzhaftem Juckreiz bedeckt ist, ist eine sehr unangenehme Situation. Für einen Erwachsenen ist das beunruhigend, aber kleine Kinder leiden besonders schmerzhaft unter Juckreiz. Der Grund, warum der Bauch ein beliebter Ort für das Auftreten von Quaddeln ist, ist eine gute Durchblutung der Muskeln der vorderen Bauchwand, des Unterhautgewebes und der Haut.

Warum jucken die Blasen?

Sie enthalten Mediatoren (Träger) für allergische Reaktionen, hauptsächlich Histamin. Er befindet sich in „fetten“ Zellen in einem ruhigen Zustand, aber unter dem Einfluss von Signalen wird Histamin aus ihren Reservoiren freigesetzt, woraufhin die Kapillarpermeabilität zunimmt und sich ein interzelluläres Ödem entwickelt.

Je juckender Blasen mit Allergien, desto höher ist das Risiko, dass sie in ein festes allergisches Feld übergehen. In diesem Fall steigt das Risiko, ernstere Komplikationen (z. B. Larynxödem oder Lungenödem) zu entwickeln, signifikant an.

Urtikaria-Ausschlag bei einem Kind

Viele Eltern fragen den Arzt, warum die Allergie des Kindes in Form von Blasen besonders leicht auftritt, wenn eine Diagnose der Diathese gestellt wird.

Tatsache ist, dass die Diathese ein Aggregat erblich-konstitutioneller Abweichungen bei einem Kind ist, die von einer Prädisposition für Allergien sprechen. Außerdem können selbst bei einem gesunden Kind aufgrund der Unreife der immunologischen Abwehrmechanismen verschiedene Reaktionen auf ungewohnte Nahrungsmittel, Tier- und Pflanzenallergene und saisonale Faktoren auftreten.

Die Allergie bei einem Kind (in Form von Quaddeln oder Urtikaria) ist auch besonders einfach, da der Körper eines Kindes aus viel mehr Wasser besteht als der Körper eines Erwachsenen oder sogar eines älteren Menschen. Daher besteht in der Kindheit eine starke Neigung zu Ödemen, sowohl lokal (für Urtikaria) als auch allgemein, was auf die Entwicklung lebensbedrohlicher Komplikationen hindeuten kann.

Urtikaria auf Heftpflaster und Säften

Neben den bekannten Allergenen wie Krebsen, Garnelen, Erdbeeren, Zitrusfrüchten, Schokolade und anderen sorgen sich viele Eltern um das Auftreten von Urtikaria auf den Wangen von Babys nach dem Trinken von Saft. Eine Allergie gegen Saft (Blasen an den Wangen und im Gesicht) kann bei Erwachsenen auftreten, aber seltener.

Der Grund mag in der Technologie der Herstellung von rekonstituiertem Saft aus Konzentraten liegen. Es ist bekannt, dass in der VR China produzierte Fässer mit Saftkonzentrat an Hunderte russische Fabriken geliefert werden. Die Fähigkeit von Gemüse, das auf dem Territorium der Russischen Föderation auf Farmen angebaut wird, die von chinesischen Bürgern gepachtet werden, um eine große Menge schädlicher Substanzen zu enthalten, wurde in den Mediengrundstücken wiederholt bestätigt.

Es ist auch bekannt, dass es für Hersteller von Saft sehr wünschenswert ist, den Signaturstempel von Rospotrebnadzor zu erhalten, "der für Babynahrung verwendet werden kann", da dies einen breiten Zugang zu Ausschreibungen von Produkten für Kindergärten, Krankenhäuser und Schulen eröffnet.

Zur gleichen Zeit ist das richtige Verhalten für Eltern eine sorgfältige Beobachtung der Kinder, nachdem sie frischen Saft verwendet haben, dessen Quelle Sie sicher sind. Das Beste von allem - es sind Äpfel, Karotten aus dem eigenen Garten.

Wenn Sie Früchte kaufen müssen, versuchen Sie, den Früchten Ihrer Region den Vorzug zu geben, probieren Sie den Saft selbst und geben Sie den mit Wasser verdünnten Kindern.

Allergien gegen Heftpflaster und andere Kontaktsubstanzen unterscheiden sich aufgrund der Oberflächenexplikation des Allergens auf der Hautoberfläche und seiner transdermalen (perkutanen) Penetration. Eine Allergie gegen das Heftpflaster, das Blasen um den Verband bildet, ist nicht so gefährlich, da die Substanz nicht in den systemischen Kreislauf gelangt und selten außerhalb des Pflasters auftritt.

Warum sollten Urtikaria behandelt werden? Dies geschieht aus zwei Gründen:

  • Beseitigung des Juckreizes, der schmerzhaft sein kann und den Schlaf von Babys verhindert;
  • Verhinderung des Fortschreitens und des Übergangs zu Angioödem, Lungenödem und anderen ernsteren Erkrankungen.

Wenn Sie also Angstzustände beim Baby, Anzeichen von Urtikaria, die zum Wachsen und Verschmelzen neigen, das Aussehen juckender Haut und vor allem Keuchen und Atemnot bemerken, müssen Sie sofort einen Rettungswagen rufen. In Anbetracht der schwierigen Situation in der häuslichen Krankenpflege ist es kein Fehler, dem Dispatcher Ambulance mitzuteilen, dass es eine progressive Form der gemeinsamen Urtikaria mit Atemstillstand und der Möglichkeit eines anaphylaktischen Schocks gibt. Dies kann die Ankunft beschleunigen.

Mittel, die unabhängig verwendet werden, sollten angewendet werden, um ihre Erzeugung zu verringern. Dies bedeutet, dass es am Anfang nicht rational ist, Suprastin oder Diphenhydramin zu sich zu nehmen, da sie, obwohl sie stark sind, viele Nebenwirkungen verursachen. Anfangs, wenn die Urtikaria verwendet wird:

Diese Medikamente können in Form von Tabletten verwendet werden. Sie werden schnell ins Blut aufgenommen und wirken gegen Ödeme, allergikerfreundlich, membranstabilisierend und juckreizstillend. Tsetrin hat auch eine gute antipruritische Wirkung.

Allergie gegen Heftpflaster: Wie behandelt man Blasen?

Zunächst müssen Sie einen strengen Aktionsalgorithmus einhalten:

  • Beenden Sie die Einwirkung des Allergens auf den Körper: Entfernen Sie das Pflaster.
  • Danach entfernen Sie den Kleberückstand von der Hautoberfläche. Zu diesem Zweck können Sie ein Desinfektionsgel auf Alkoholbasis und ein Alkoholtuch für Injektionen verwenden.
  • dann müssen Sie auf der exponierten Stelle das Medikament zur lokalen Behandlung von Allergien anwenden, zum Beispiel Fenistil-Gel. Das Medikament hat eine ausgeprägte antipruritische und antiallergische Wirkung sowie eine leichte betäubende Wirkung.

Phenistil-Gel kann auch bei Einzelblasen angewendet werden, wenn der Zustand stabil ist und Juckreiz das einzige unangenehme Symptom ist.

Von den Volksheilmitteln gegen Urtikaria hilft frischer Dillsaft, der für 20 - 30 Minuten auf die Blister aufgetragen wird, was eine Antijuckreizwirkung ausübt. Für die geplante Behandlung und zur Verringerung der allergischen Aktivität des Körpers verschrieb Wasserinfusion von Brennnesselblüten.

Wenn Sie im Text einen Fehler finden, teilen Sie uns dies bitte mit. Markieren Sie dazu einfach den Text mit einem Fehler und drücken Sie Umschalt + Eingabe oder klicken Sie einfach hier. Herzlichen Dank!

Vielen Dank, dass Sie uns über den Fehler informiert haben. In naher Zukunft werden wir alles reparieren und die Seite wird noch besser!

http://allergen-net.ru/allergiya-u-rebenka-v-vide-voldyrej.html
Weitere Artikel Über Allergene