Symptome einer Allergie gegen Katzen bei Erwachsenen

Hauskatzen bringen mit ihrem Aussehen Ruhe und Frieden. Werden Sie Freunde für Kinder und sprachlose Begleiter für Erwachsene. In der Psychologie gibt es eine ganze Abteilung der Wissenschaft zur Behandlung verschiedener Krankheiten mit Hilfe von Katzen. Und mit all den positiven Momenten kommen auch Allergien gegen Katzen ins Haus. Die Menschen können ihr ganzes Leben neben den Katzen leben und dann plötzlich krank werden. Es stellt sich heraus, dass Allergien eine sehr häufige Erkrankung sind, die Erwachsene, Kinder und sogar Tiere selbst betrifft.

Ursachen von Katzenallergien

Die Ursachen von Katzenallergien sind vielfältig, einige davon sind:

  • Verschiedene Manifestationen allergischer Reaktionen sind eine Erbkrankheit. Wenn die Eltern Symptome einer Allergie gegen die Katze haben, können wir fast sicher sagen, dass die Kinder auch krank sein werden;
  • Das Alter ist von großer Bedeutung. Kinder, die am wenigsten vor verschiedenen allergenen Reizstoffen geschützt sind. Daher besteht ein höheres Risiko für eine Katzenallergie als bei Erwachsenen.
  • Häufige und andauernde chronische Erkrankungen, verschmutzte Ökologie und schlechte Nahrungsqualität, Schwächung des Immunsystems führt zu Allergien.
  • Infektion des Körpers mit Helminthen, die bei Hauskatzen nicht rechtzeitig entfernt wurden. Das Schlimmste ist, dass selbst ein sehr kleines Kind leicht infiziert werden kann. Dies passiert, wenn jemand aus seinem Gefolge eine kranke Katze kontaktierte und sie dann schlecht wusch oder sich nicht die Hände wusch.

Die Forschung ergab, dass Katzen, Kätzchen und Katzen die größten Allergenträger als Hunde sind. Und viele täuschen sich, wenn man bedenkt, dass die Tierhaare allergen sind. In der Tat verursachen Speichel, Urin und abgestorbene Hautpartikel von Katzen verschiedene allergische und schmerzhafte Reaktionen des Körpers.

Katzen sind große Liebhaber, um auf der Straße spazieren zu gehen. Auf ihren Spaziergängen bringen sie Pollen, Pappel, Straßenstaub zu Wolle. Nach solchen Spaziergängen und einer Allergie gegen die Katze.

Symptome von Katzenallergien

Unser Körper gibt eine Vielzahl von Reaktionen auf das Aussehen des Allergens in sich. Das kann sein:

  1. Die häufigste Erkältung, die oft mit Erkältungen verwechselt wird. Und während die Person kalte medikamentöse Behandlung einnimmt, schreitet die Allergie der Katze voran;
  2. Nasennebenhöhlenstauung, die von vielen auch als Erkältung oder einfach als Unterkühlung des Körpers wahrgenommen wird;
  3. Augen beginnen zu wässern, Juckreiz und Rötung erscheinen. Solche Symptome können sogar mit einer Konjunktivitis verwechselt werden und führen wiederum eine falsche Behandlung durch.
  4. Häufige Atemnot, Erstickungsanzeichen und Atemnot gehören zu den Symptomen einer Katzenallergie. Dies kann Manifestationen einer Bronchitis sein. Und wenn Katzen im Haus sind, kann eine Allergie gegen sie nicht ausgeschlossen werden.
  5. Es gibt Anfälle von trockenem Husten, vor allem nachts, dann verläuft die Allergie am stärksten. Oder in den Lungen keuchen und pfeifen - dies manifestiert sich bei Erwachsenen als Allergie gegen Katzenhaare;
  6. Der Hals ist entzündet, die Mandeln schwellen an und schmerzen wie Halsschmerzen, es tut weh zu schlucken, es ist schwer zu sprechen und zu atmen;
  7. Das Nervensystem ist zerstört, der Schlaf ist gestört, es kommt zu Erschöpfungszuständen.

Alle diese Symptome können nicht ignoriert werden, da sonst allergisches Asthma auftreten kann, ohne die Behandlung rechtzeitig zu ergreifen. In seltenen Fällen führen Allergien gegen Katzen zu Angioödemen.

Viele Menschen verlieren oft die Anzeichen einer Allergie gegen Katzen aus den Augen, weil sie Allergien als eine Frühjahrskrankheit ansehen. Dies ist alles eine falsche, falsche Meinung. Diese Krankheit verfolgt das ganze Jahr über Menschen.

Beim ersten Verdacht auf allergische Reaktionen des Körpers müssen Sie sofort die Hilfe eines Allergologen suchen. Es wird notwendig sein, die Ursachen einer allergischen Reaktion des Körpers zu untersuchen. Schließlich ist dies nicht nur ein Schutz vor allergenen Reizstoffen. Dies ist eine Glocke, eine Warnung vor einer sehr schweren Krankheit.

Leider kann man sie, sobald sie an Allergien erkrankt ist, nicht für immer loswerden. Es ist jedoch immer möglich, den Zustand des Körpers während der Verschlimmerung signifikant zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Denn Allergien gegen Katzen müssen wie alle anderen Krankheiten unbedingt vorbeugend behandelt und behandelt werden.

Symptome allergischer Manifestationen bei Kätzchen

Kleine flaumige Klumpen verursachen ebenso wie ihre erwachsenen Eltern allergische Reaktionen des Körpers. Da sie am verspieltesten sind und mit Kätzchen rumhängen, sind oft Kratzer an den Händen. Zunächst müssen Sie Ihre Hände gut waschen und die verkratzte Stelle mit Wasserstoffperoxid oder einer Alkoholtinktur behandeln. Und dann beobachten Sie die Reaktion des Körpers.

Wenn Juckreiz, Rötung um die Wunde oder verschiedene Arten von Hautausschlag im betroffenen Bereich auftreten und Blasen auftreten können, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Allergie gegen das Kätzchen.

Kleine Kätzchen ihrer Mutter können sich mit Würmern anstecken und ihre Eier mit Wollstücken an ihren Besitzer weitergeben. Dies führt notwendigerweise zu allergischen Reaktionen.

Allergische Reaktionen auf Kätzchen treten nicht notwendigerweise sofort auf, sie können später auftreten.

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass Kätzchen hypoallergener sind als erwachsene Katzen.

Allergiepolitik bei Katzen

Wenn jemand aus der Wohnung noch eine Allergie gegen das Fell der Katze ausdrückt. Und im Haus lebt bereits ein beliebtes Haustier, und außerdem ist er hypoallergene Rasse. Trotzdem müssen Sie die Wachsamkeit nicht verlieren und die folgenden Regeln einhalten, um eine Verschlimmerung von Katzenallergien zu vermeiden:

  • Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter muss der Raum gelüftet werden. Mach es morgens, nachmittags und abends. Es reicht aus, das Fenster für nur fünf Minuten zu öffnen.
  • Sammeln Sie so wenig wie möglich in Ihrem Haus Dinge, die an Staub und Katzenfell haften (Plüschspielzeug, Polsterhocker, Teppiche, Vorhänge, Feder- und Federkissen und Decken). Wenn solche Gegenstände im Haus vorhanden sind, sollten sie so oft wie möglich gereinigt werden.
  • Es ist ratsam, im Haus Möbel mit einem Lederbezug zu kaufen, der leicht mit einem feuchten Tuch abgewischt werden kann.
  • Alle persönlichen Gegenstände und Kleidungsstücke sowie Bettzeug sollten in Schränken gereinigt werden, damit das Katzenhaar nicht an ihnen haftet.
  • Wenden Sie sich so wenig wie möglich an die Katze und waschen Sie sich nach jedem Drücken mit Ihrem Haustier die Hände und das Gesicht. Es wäre auch ideal, die Kleidung so zu wechseln, dass am nächsten Tag die Wollteilchen den menschlichen Körper nicht irritieren;
  • Führen Sie jeden Tag eine leichte Nassreinigung mit zusätzlichen Werkzeugen durch. Saugen, reinigen und befeuchten Sie die Luft. Allergene wie frische Luft und ein sauberer, feuchter Raum schrecken nichts ab.

Versuchen Sie, die Katze Ihrem separaten, ausgestatteten Schlafplatz beizubringen. Damit sie das Schlafzimmer überhaupt nicht betreten würden und es sicherlich nicht auf dem Bett ihrer Besitzer auskämmen.

Gleiches gilt für den Platz, der für Kot von Katzen reserviert ist. Wenn das Tier nicht läuft, um die Ausbreitung von Allergenen in der Wohnung zu vermeiden, sind diese auch im Urin von Tieren vorhanden. Es ist notwendig, eine Toilettenschale in einem speziell dafür vorgesehenen Raum abzustellen. Es ist wünschenswert, dass sie gut belüftet wird und so oft wie möglich gereinigt wird.

Wenn Anzeichen einer Allergie auftreten, sollten beim Caudat-Haushalt vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Kaufen Sie jede Woche eine Katze mit speziellen Shampoos und hypoallergenen Mitteln unter fließendem Wasser. Wenn es sich um ein gewöhnliches Shampoo handelt, kann es im Gegenteil zu einer Abschuppung und Hautreizung bei einem Tier führen, was die Allergien verschlimmern kann;
  • Zusätzlich zum Schwimmen müssen Katzen jeden Tag ihr Gesicht waschen.
  • Überarbeiten und balancieren Sie die Katzennahrung. Lebensmittel sollten keine Avitaminose, Allergien, Haarausfall bei den Tieren selbst verursachen, um keine Allergie beim Tierhalter hervorzurufen;
  • Achten Sie darauf, das Tier regelmäßig einer Routineuntersuchung zu unterziehen und gegen Würmer und andere Parasiten geimpft zu werden.
  • Eine veränderte Katze ist in Bezug auf Allergien am wenigsten gefährlich, so dass die Besitzer auf ein solches Verfahren zurückgreifen, um ein flaumiges Glücksbündel nicht loszuwerden.

Wie Sie wissen, sind Frauen auch am wenigsten allergen. Katzen mit hellem Haar verursachen weniger allergische Reaktionen.

Katzen-Allergie-Behandlungen

Nach der Kontaktaufnahme mit der Klinik werden entsprechende Untersuchungen durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass Tests für allergene Reize durchgeführt werden. Vielleicht hat die Katze nichts damit zu tun.

Die Behandlung von Allergien wird mit Hilfe von Medikamenten durchgeführt. Der Arzt verschrieb Pillen und Sorbentien oder empfahl Antihistamincremes und -gels. Sie können sie in jeder Apotheke ohne ärztliches Rezept kaufen. Bei stärkeren Anzeichen einer Allergie gegen Katzen oder einer Unverträglichkeit gegen Tabletten können sie eine Immuntherapie verschreiben.

Viele setzen sich erfolgreich mit den Symptomen einer Katzenallergie zusammen, greifen auf die traditionelle Medizin zurück und verwenden verschiedene Kräutertees und Abkochungen:

  • Eine Abkochung von Brennnesselblättern - hilft bei der Reinigung des Blutes, stoppt die Verbreitung des Allergens im Körper, beseitigt unangenehme Symptome. Trinkbrühe vor den Mahlzeiten, ein halber Esslöffel, viermal einen Tag. Für die Zubereitung benötigen Sie einen Esslöffel getrocknete Brennnesselblätter, die in einen Topf gegeben werden. Dann gießen Sie einen Liter kochendes Wasser und lassen Sie es nicht länger als fünf Minuten bei sehr niedriger Hitze köcheln. Nach einer Stunde bestehen. Die vorbereitete Brühe im Kühlschrank aufbewahren.
  • Eine Abkochung von Feldkamilleblüten - verwendet als Lotionen und zum Waschen mit verschiedenen Arten von Hautausschlag und beruhigendem Juckreiz. In einem Liter Glas 50 g getrocknetes Gras einfüllen und mit kochendem Wasser nach oben gießen. Mit einem Deckel oder Handtuch abdecken und etwa eine Stunde ziehen lassen. Verwenden Sie dreimal täglich vorgefertigte Abkochung.
http://koshkamurka.ru/6168-allergii-na-koshek.html

Wie manifestiert sich eine Katzenallergie: Symptome und Anzeichen der Krankheit

Allergie - eine der ältesten, lange Zeit wenig erforschten Erkrankungen des Menschen. Die moderne Medizin hat kürzlich den Mechanismus des Auftretens von Unwohlsein untersucht.

Allergie ist keine Krankheit im klassischen Sinne, sondern eine Reihe von Zuständen, die durch eine unzureichende Reaktion des Immunsystems auf tatsächlich harmlose Substanzen verursacht werden.

Die Überempfindlichkeit gegen Allergene äußert sich in einer erhöhten Produktion von Immunglobulinen (insbesondere Antikörpern - Schutzprotein E). Immunoglobuline schützen den Körper vor unerwünschten "Gästen", unterdrücken Infektionen und tragen zur Zerstörung von Giftstoffen, Würmern und anderen Parasiten sowie verschiedenen Fremdstoffen bei.

Warum tritt eine allergische Reaktion auf?

Typischerweise ist der Gehalt an Antikörpern im Blut nicht signifikant, und wenn zu viele davon vorhanden sind, treten schmerzhafte Symptome unterschiedlicher Schwere auf. Wie sieht das aus?

Antikörper "greifen" an "Außenseitern" an (sie sind Fremdproteine, Allergene) und setzen sich auf den Membranen von "Fettzellen" ab, wo die Wirkstoffe gelagert werden.

Histamin, ein Wirkstoff, der am Abbau von Fremdproteinen beteiligt ist, wird aktiv aus Mastzellen freigesetzt. Während des Konflikts zwischen "unserem eigenen" und "fremden" entsteht ein Entzündungsschwerpunkt, bei dem Fremdmoleküle neutralisiert und verwendet werden. Und im Falle eines harmlosen Allergens dreht der Körper das Immunsystem gegen sich selbst an.

Äußerlich äußert sich dieser Prozess in Form von Entzündungsreaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Schleimproduktion in großen Mengen und dessen Ausfluss, Husten, Schnupfen, Konjunktivitis, verschiedene Ödeme.
Ein derart wachsames Immunsystem ist jedoch nicht so schlimm.

Die Medizin behauptet, dass Menschen mit allergischen Reaktionen weniger anfällig für bösartige Tumore sind.

Was hat die Krankheit verursacht? Wie schnell manifestiert es sich?

Allergene können fast alles sein: von der Haushaltschemie und der medizinischen Chemie bis zu Pollen, Fremdschweißpartikeln, Alkohol, Staub, Wolle, Metallen und anderen Substanzen. Mit der Verschlechterung der Umwelt manifestiert sich die Allergie in einer steigenden Anzahl von Menschen. So ist der Körper vor einer aggressiven äußeren Umgebung geschützt.

Laut Statistik betrifft heute eine Allergie eine von fünf Menschen auf der Welt. Die "Führer" sind allergisch gegen Tiere und insbesondere gegen Katzen. Wie erkenne ich eine Tierallergie?

Leider ist eine sofortige Feststellung nicht möglich. Normalerweise wird eine Allergie verständlich, wenn die Abhängigkeit des Auftretens von Beschwerden vom Kontakt mit einem Tier deutlich wird. Dies ist nur nach vorübergehender Beobachtung möglich.

Alternative Allergien wirken sich indirekt auf die Vererbung aus. Wenn es in der Familie Allergien gab, steigt das Risiko für Allergien.

Und nicht notwendigerweise können Allergene gleich sein: Die Natur des Unwohlseins beruht auf dem Verhalten des Immunsystems und nicht auf bestimmten Substanzen und Reaktionen darauf.

Die Reaktion auf Katzen ist unterschiedlich ausgeprägt, sie werden jedoch vor allem von Haut, Augen, Atemwegen und Blut befallen. Die Reaktion kann in der Intensität variieren: von leichtem Juckreiz, Rhinitis oder Rötung der Augen bis zu den schwerwiegendsten Folgen in Form von anaphylaktischem Schock, Angioödem, weinenden Geschwüren, ähnlich wie bei Ekzemen und anderen akuten Erkrankungen.

Was bewirkt genau eine Schutzreaktion im Kontakt mit einem Tier?

Die Quelle der Probleme ist ein spezielles Protein - Katzenprotein. Bei der Interaktion mit dem "nativen" Protein bewirkt es eine Reaktion des Immunsystems, und eine große Menge Antikörper wird in das Blut freigesetzt, wodurch wiederum Histamin freigesetzt wird.

Katzenartige Allergene sind nicht nur in Wolle zu finden, wie allgemein angenommen wird. Aggressives Protein ist buchstäblich überall:

  • in Wolle
  • in keratinisierten Hautschuppen (Katzenhaare),
  • im Speichel eines Tieres,
  • auf hocker
  • in Krallen

Gefahr ist alles: selbst die Orte, an denen die Katze gerne ist. Proteinpartikel bleiben auf Plaids, Teppichen, auf einem Bett, auf einem Sessel - überall hinterlässt ein Haustier Spuren von Protein. Wenn also eine schmerzhafte Veranlagung vorliegt, verwandelt sich ein niedliches Haustier in eine Bedrohung, in eine „Laufbombe“.

Allergien gegen Katzen: Symptome

Die ersten Anzeichen einer Allergie gegen Katzen können sofort, akut oder nach einiger Zeit auftreten.

    Langsame Unwohlsein ist relativ sicher.

Sie kann schrittweise wachsen und neue "Überraschungen" erlangen. Manchmal, nach einem abrupten Ende des Kontakts mit dem Haustier, dem Waschen von Kleidung und Wäsche, einer gründlichen Nassreinigung und Belüftung des Raums, schwindet die Reaktion und verschwindet. In solchen Fällen sind herkömmliche Antihistaminika für die Zukunft ausreichend und vorausschauend.

Sofortige akute Reaktionen sind gefährlich.

Da der Körper das Tempo und die Intensität einer allergischen Reaktion nicht bewältigen kann, können die Folgen tödlich sein. Daher ist es im Falle einer schnell zunehmenden Unwohlsein erforderlich, einen Krankenwagen zu rufen und umgehend allergikerfreundliche medizinische Hilfe bereitzustellen.

Die Ausprägung von Allergien gegen Katzen kann je nach Art des Kontakts unterschiedlich sein:

    Wenn eine Person eine Katze gestreichelt hat, kann die Haut reagieren, Juckreiz tritt auf, manchmal Rötung, ein leichter Ausschlag, wie bei einer Urtikaria.

Bei längerem Kontakt treten möglicherweise Blasen auf. Wenn die Lieblingsklauen des Haustieres auftreten, kann an der Kontaktstelle ein starker Entzündungsprozess und an der Hautstelle eine starke und schmerzhafte Schwellung auftreten.

Konjunktivitis kann sich entwickeln, wenn das Augenprotein mit dem Katzenprotein versetzt wird.

Es kann auch mit unterschiedlichem Schweregrad ausgedrückt werden: von roten Augen, Juckreiz, Brennen, Photophobie, Zerreißen bis zu Glaskörperödemen an der Hornhautoberfläche, Entzündungen der Blutgefäße der Augen, starken Schwellungen der inneren Oberfläche der unteren und oberen Augenlider und sogar Blepharitis.

In kritischen Fällen können auch klebrige, eiterartige, weiße, fadenähnliche Eiweißklumpen, die Schmerzen verursachen, aus den Augen freigesetzt werden. Blinzeln kann schmerzhaft werden.

Häufig beeinflusst das Katzenallergen die Atemwege.

Es manifestiert sich als allergische Rhinitis, schwere Bronchitis, Asthma bronchiale. Eine Person niest, eine laufende Nase erscheint, manchmal ist der Nasopharynx entzündet und geschwollen, die Mandeln schwellen an und es wird schwierig, sie zu schlucken.

Möglicherweise treten trockener Husten, Jucken in der Luftröhre, Atemnot, Würgen, Luftgefühl, starkes Erbrechen und Keuchen während der Ausatmung mit Husten auf.

Solche Bedingungen sind unsicher, und wenn der Kontakt mit dem Haustier fortbesteht, kann es zu Asthma bronchiale mit Asthmaanfällen kommen, und in extremen - sehr gefährlichen - Manifestationen kann Quinckes Ödem zusammenbrechen und dies ist eine echte Bedrohung für das Leben.

  • Die Reaktion von Blut auf Katzenprotein kann auf einen leichten Temperaturanstieg begrenzt sein und sich als eine Erkrankung wie eine beginnende Grippe mit Schüttelfrost, Schweregefühl in den Bronchien, Brennen im ganzen Körper, allgemeines Unwohlsein und Kopfschmerzen äußern.
  • Wie manifestiert sich eine Katzenallergie bei Erwachsenen und Kindern?

    Die Anzeichen von Katzenallergien bei Erwachsenen und Kindern sind nahezu identisch. Der Unterschied in den Nuancen und dem Gefährdungsgrad. Ein kleines Kind kann nicht erklären, was mit ihm los ist. Worauf müssen Sie achten?

    • Das Atmen während eines allergischen Anfalls bei Kindern wird oft gestört: Schwieriges Atmen lässt das Kind buchstäblich nach Luft schnappen, und das Ausatmen ist schwierig, insbesondere am Ende. Sie können das Kind bitten, bis zum Ende scharf auszuatmen - und das Keuchen ist ohne Stethoskop zu hören.
    • Wenn das Kind sich die Augen reibt, muss auf die Gefäße, den Zustand der Sklera und die inneren Schleimflächen der Augen geachtet werden. Die ersten Anzeichen einer Konjunktivitis sollten alarmiert werden.

  • Sehr gefährliche Kratzer. Wenn die Katze das Kind kratzt, muss die Wunde sofort behandelt werden. Bei den ersten Anzeichen eines zunehmenden Ödems müssen Sie den Arzt anrufen und Ihr Haustier isolieren.
  • Wenn ein akuter Prozess abläuft, kann es zu Zyanose - Verdunkelung und Zyanose der Haut - kommen, die von Sauerstoffmangel aufgrund von Erstickung spricht. In solchen Fällen sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
  • Die notfallmedizinische Versorgung eines Kindes während einer allergischen Reaktion ist auch notwendig, wenn sein Körper plötzlich anschwillt.

    Die gefährlichste Art der Reaktion auf das Allergen - Angioödem. In der Regel betrifft Schwellungen weiches, brüchiges Gewebe: Augenlider, Lippen, Wangen, Nackenschwellung, Arme, Beine und Körperteile, an denen sich die Genitalien befinden. Dieser Zustand erfordert sofortige ärztliche Hilfe und meistens einen Krankenhausaufenthalt. Natürlich muss der Gedanke, ein Tier zu Hause zu behalten, für immer vergessen werden.

    Die Kommunikation von Kindern und Tieren hat ihre eigenen Merkmale. Je früher es beginnt, desto geringer ist das Risiko von Allergien. Außerdem "wachsen" Kinder oft aus der Krankheit heraus, da sich der junge Organismus schnell verändert und sich an den umgebenden Raum anpasst.

    Leider ist es für Erwachsene schwieriger, die Intoleranz gegen Allergene loszuwerden. Nachdem Sie sich entschieden haben, das Haustier im Haus zu lassen, ist es notwendig, den Kontakt mit dem „Katzenprotein“ zu minimieren.

    Welche Katzenrassen sind sicher?

    Da es sich bei dem Allergen um Katzenprotein und nicht um Wolle handelt, ist die Tatsache, dass sich die Katze in der gleichen Wohngegend mit gefährdeten Allergien aufhält, für die Gesundheit gefährlich.

    Bei der Auswahl eines Haustieres stellt sich die Frage: Welche Tiere sind vom Standpunkt der Allergene aus sicher. Die Antwort kann Tierfreunde enttäuschen. Voll hypoallergene Katzen gibt es nicht. Sogar ein "glatzköpfiger" Vertreter der Katzenfamilie kann eine Person zu einem schweren Angriff bringen.

    Es gibt zwar interessante Beobachtungen:

    • Kätzchen verursachen normalerweise keine gewalttätigen Abwehrreaktionen des Körpers und sie fließen leicht ohne akute Symptome. Je reifer ein Haustier ist, desto aggressiver ist sein Protein.
    • Wenn es sich bei dem Haus nicht um ein Tier handelt, sondern um mehrere Tiere, verringert sich das allergische Risiko.

  • Schwere Folgen verursachen Männer. Möglicherweise ist dies auf die Angewohnheit zurückzuführen, dass Katzen das Territorium in kleinen Urinanteilen markieren. Es wurde beobachtet, dass kastrierte Katzen seltener und in geringerem Maße Beschwerden hervorrufen.
  • Ärger dieser Art von Personen mit einer weißen Fellfarbe ist selten, auch wenn sie flauschig und langhaarig sind.
  • Das Risiko wird reduziert, wenn Sie die Katze pflegen, sauber halten und alle Katzenzubehörteile darauf achten, dass sich die Haut des Tieres nicht ablöst, kämmen. Es ist wahr, dass alle diese Hygieneverfahren keine Allergiker verursachen sollten. Es ist besser für ihn, den direkten Kontakt mit dem Tier auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Allergien gegen Katzenhaare sind nicht tödlich. Wenn die schmerzhaften Symptome nicht über die "rote Linie" hinausgehen, wo es zu einer Bedrohung für Gesundheit und Leben kommt, können Sie sich nicht von einem flauschigen oder haarlosen Haustier für immer trennen.

    Natürlich müssen Sie immer das Risiko eines allergischen Anfalls berücksichtigen, die entsprechenden Medikamente zur Hand haben, von Zeit zu Zeit Ihren Arzt aufsuchen und die Hygiene Ihres Hauses, Ihres Tieres und Ihrer eigenen Person streng einhalten. Es ist ratsam, ein Haustier nicht an Orten zu lassen, an denen die gefährdete Person am häufigsten ist: ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, eine Küche.

    Die ideale Option ist, in einem Privathaus zu leben, wenn die Katze die meiste Zeit auf der Straße ist.

    Verwandte Videos

    Sehr gut und ausführlich über die Ursachen und Symptome der im folgenden Video beschriebenen Allergien:

    http://101allergia.net/allergeny/zhivotnye/allergiya-na-koshek-simptomy-i-priznaki.html

    Katzenallergien

    Bild von lori.ru

    Viele Menschen leiden an Katzenallergien. Selbst mit großer Liebe zu diesen Tieren wird es zu einem Hindernis für die Kommunikation mit ihnen. Ist es möglich, eine Katze ohne Allergien zu haben? In diesem Artikel werden wir verstehen, was eine Allergie ist, was ihre Ursachen sind und wie sie behandelt werden kann.

    Erreger von Katzenallergien

    Allergien gegen Haustiere sind die weltweit häufigste allergische Reaktion, und Katzen und Katzen sind meistens die Erreger von Allergien - doppelt so häufig wie Hunde. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Allergien Wolle verursachen. Es wird angenommen, dass kurzhaarige Tiere (z. B. Sphynx-Rassen) einen geringeren Einfluss auf die Entwicklung einer allergischen Reaktion haben. Allergien gegen Katzen treten in der Tat unabhängig von der Felllänge auf und können verursacht werden durch:

    Die in der Speichel- und Urinzusammensetzung von Katzen enthaltenen Proteine ​​sowie in abgestorbenen Hautzellen. Menschen mit Allergien haben eine verringerte Immunität, so dass ihr Körper auf äußere Reize am empfindlichsten ist. Bei jedem Allergen setzt der Körper eine Abwehrreaktion in Gang, und wenn das Immunsystem geschwächt ist, treten die Hauptsymptome einer Katzenallergie auf, die eine Nebenreaktion des Kampfes des Körpers mit Reizstoffen sind. Wenn die Katze auf der Straße geht, kann sie andere, stärkere Erreger, die Allergien auslösen, auf die Wolle bringen: Pollen, Schimmel, Flusen, Staub.

    Daher werden die Symptome von Allergien bei Kindern oder Erwachsenen nicht durch das Katzenhaar selbst verursacht, sondern durch das, was sich darauf oder auf Ihrem Haustier ansammelt.

    Symptome von Katzenallergien

    Verschiedene Menschen können ein oder mehrere Symptome einer Allergie gegen Katzen haben:

    laufende oder verstopfte Nase; Niesen; Reizbarkeit oder Tränen der Augen; Asthmaähnliche Symptome - Husten, Keuchen, Kurzatmigkeit; Rötung der Haut, wo die Katze zerkratzt, gebissen oder geleckt wird.

    Die Symptome der Symptome sind unterschiedlich: Sie können entweder sofort nach dem Kontakt mit der Katze oder mehrere Stunden später auftreten. Etwa 30% der Patienten mit Asthma beginnen nach dem Kontakt mit der Katze eine Verschlimmerung der Symptome. Es ist erwiesen, dass der ständige Kontakt von Kindern mit Allergenen nützlich sein kann und die Anzeichen einer Allergie möglicherweise nicht mehr auftreten. Wenn das Kind jedoch eine Neigung zu Allergien gegen Katzen hat und sich bei Kontakt eines der Symptome manifestiert, ist es besser, den Verkehr mit den Tieren zu schützen.

    Bestimmung von Katzenallergien

    Wenn Sie bei einem Kind oder Erwachsenen Allergiesymptome haben, sollten Sie dem flaumigen Nachbarn nicht sofort die Schuld geben, aber es ist besser, einen Arzt zu konsultieren. Oft ist die Katze nicht für das Auftreten von Allergien verantwortlich. Wenn die mögliche Ursache für die Symptome das Auftreten einer Katze im Haus ist, schlägt der Arzt in der Regel vor, neben der Behandlung der Katzenallergie auch eine Zeit lang jemandem die Sicherheit zu geben. Bei Allergien werden auch Hauttests und Blutuntersuchungen durchgeführt.

    Katzen-Allergie-Behandlungen

    Grundsätzlich wird die Behandlung von Allergien mit Standardbehandlungsmethoden durchgeführt, die in einem Komplex oder separat angewendet werden, je nachdem, wie sich allergische Katzen bei einem Patienten manifestieren:

    Die Verwendung von Antihistaminika blockiert die Wirkung von Chemikalien, die Symptome verursachen. Komplikationen bei Allergien sind Schwellungen und Stagnation des Schleims. Um diese Zustände zu beseitigen, werden Abschwellmittel verwendet. Medikamente, die Antisymptom-Wirkungen haben. In einigen Fällen werden allergische Injektionen angewendet, deren Behandlung lang und nicht immer wirksam ist. Ein solcher Kurs kann jedoch den Zustand verbessern, und diese Möglichkeit kann nicht ausgeschlossen werden.

    Allergenkontakt

    Leider erlauben es nicht alle Methoden, mit Allergien umzugehen. Und obwohl es viele Möglichkeiten gibt, den Zustand zu lindern, halten Allergologen den besten Weg, um den fehlenden Kontakt mit ihnen zu bekämpfen. Damit die Symptome nicht zu oft gestört werden und kein Leiden entsteht, müssen einige Regeln befolgt werden. So wie man heilt und wie man Katzenallergien loswird:

    Es ist notwendig, die Katze nicht zu berühren, obwohl angenommen wird, dass ein kleiner Kontakt nicht weh tut. Vermeiden Sie engen Kontakt mit Menschen, die eine Katze zu Hause haben, da an ihrer Kleidung möglicherweise unmerkliche Wollstückchen sind. Wenn Sie das Haus, in dem die Katze lebt, besucht haben, fragen Sie die Besitzer, dass die Katze nicht den Raum betritt, in dem Sie schlafen. Beginnen Sie gleichzeitig mit der Einnahme spezieller hypoallergener Arzneimittel, um die Entwicklung einer allergischen Reaktion zu verhindern.

    Wenn es eine Katze zu Hause gibt, ist es leider besser, sie loszuwerden. Sie können immer gute Menschen finden, die ein Haustier beherbergen.

    Es kommt jedoch oft vor, dass es unmöglich ist, einen anderen Ort für eine Katze zu finden - es gibt niemanden, der sie wegnimmt, die andere Hälfte liebt es, die Kinder sind es gewohnt. Es gibt auch einen Ausweg aus dieser Situation, und in diesem Fall lässt nur ein korrektes Verhalten keine Symptome einer Katzenallergie zu.

    Es ist notwendig, den Kontakt mit der Katze so weit wie möglich zu begrenzen. Die Pflege einer Katze sollte in der Verantwortung anderer Familienmitglieder liegen, nicht jedoch in Ihrem Fall. Stellen Sie sicher, dass die Katze keinen Zugriff auf die Räume hat, die Sie am häufigsten verwenden. Lassen Sie die Katze das Schlafzimmer nicht betreten. Wenn Sie in einem Privathaus wohnen, ist es am besten, wenn Sie draußen einen Platz für die Katze einrichten - auf der Straße oder im Außenraum. Ordnung im Haus halten. Die Reinigung sollte sehr oft durchgeführt werden. Reinigen Sie alle Ecken gründlich, in denen die Katze ihre Wolle hinterlassen könnte. Versuchen Sie, Teppiche durch einen großen Haufen und dicke Vorhänge durch andere zu ersetzen, die geringere Eigenschaften haben, um Allergene anzuziehen. Eine gute Maßnahme, um auf die Behandlung von Allergien gegen Katzen lange Zeit zu verzichten, kann die Installation einer Lüftungs-, Klima- und Luftreinigungsanlage im Haus sein. Wenn dies nicht möglich ist, lüften Sie den Raum so oft wie möglich und reinigen Sie ihn mit Quarz. Halte deine Katze sauber. Natürlich kann man nicht genau sagen, wie das permanente Baden die Manifestationen von Allergien beeinflussen kann, aber Sie können Ihren Zustand je nach dem Reinheitsgrad der Katzenhaare beobachten. Um das Ausfallen der Haare zu reduzieren, bürsten Sie Ihre Katze regelmäßig mit einer speziellen Bürste.

    Bei einer leichten Allergie kann dieser Ansatz eine gewisse Wirksamkeit haben, aber selbst wenn alle ergriffenen Maßnahmen Ihren Zustand nicht lindern und die Symptome einer Allergie gegen Katzen mit einer bestimmten Häufigkeit auftreten, ist es besser, die Katze loszuwerden. Andernfalls können Ihre Gesundheit oder die Gesundheit Ihrer Angehörigen gefährdet sein.

    Selbst wenn Sie nach all den Maßnahmen Ihr Leiden verbessert haben, brauchen Sie nicht zu glauben, dass Sie die Allergien vollständig losgeworden sind. Wenn dieser Zustand nicht unter Kontrolle gebracht wird, kann sich das Asthma-Risiko verschlechtern und erhöhen. Wenden Sie sich daher bei den ersten Anzeichen einer Verschlechterung unverzüglich an einen Allergologen, damit die Behandlung von Katzenallergien rechtzeitig beginnt. Dies hilft, viele Probleme zu beseitigen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.

    Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden etwa 15% der Bevölkerung der ganzen Welt in gewissem Maße an einer solchen Krankheit wie einer Allergie gegen eine Katze. Wie manifestiert sich dieser Zustand, warum tritt er auf und was sind die effektivsten Methoden, um damit umzugehen? Lass es uns herausfinden.

    Ursachen von Allergien

    Viele Menschen, die irrtümlicherweise glauben, sie seien allergisch auf Katzenfelle, denken, wenn Sie ein kurzhaariges Tier (z. B. Sphinxrasse) beginnen, werden alle unangenehmen Symptome nicht mehr stören. In der Realität wird die Reaktion jedoch nicht durch das Fell des Haustieres ausgelöst, sondern durch das Protein, das in abgestorbenen Hautzellen enthalten ist, in der Zusammensetzung des Urins und des Speichels des Tieres.

    Menschen mit Allergien haben eine geringe Immunität. Weil ihr Körper sehr empfindlich ist, nimmt er äußere Reize wahr. Für jedes Allergen beinhaltet es eine Schutzreaktion. Wenn das Immunsystem geschwächt ist, treten die Hauptsymptome der Allergie auf, die eine Nebenwirkung des Kampfes des Körpers gegen Reizstoffe sind.

    Selbst wenn die Person nicht unter einer Allergie gegen Katzen leidet, kann sie das Haustier leicht mitbringen. So bringt ein pelziges Haustier oft Schimmel, Pollen und andere Allergene von der Straße ins Haus.

    Allergiesymptome

    Um sicher zu sein, dass es eine Allergie gegen die Katze gibt, wie sich dieser Zustand äußert, ist es einfach zu wissen. Es ist zu beachten, dass jede Person aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften auf diese Haustiere unterschiedlich reagiert und daher eine oder mehrere der folgenden Reaktionen beobachtet werden kann:

    Verstopfte Nase und Erkältung

    Eine Person geht also davon aus, dass sie gegen eine Katze allergisch ist. Wie manifestiert sich diese Krankheit, nach welcher Zeit können die ersten Symptome beobachtet werden? Anzeichen einer allergischen Reaktion des Körpers können sowohl unmittelbar nach dem Kontakt mit einem pelzigen Haustier als auch einige Stunden danach auftreten. Allergien bei Säuglingen gegen eine Katze zeigen die gleichen Symptome wie bei Erwachsenen. Aufgrund der Tatsache, dass die Immunität von Neugeborenen sehr schwach ist, können die Folgen einer allergischen Erkrankung äußerst gefährlich sein: Die Entwicklung von Bronchialasthma oder allergischer Rhinitis bei einem Kind.

    Wege zur Identifizierung von Katzenallergien

    Wenn eine Person mit einer solchen Erkrankung wie einer Allergie gegen eine Katze nicht vertraut ist, da sich diese Krankheit manifestiert, kann sie nicht genau sagen. Wenn Sie einen Verdacht haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, bevor Sie sich für immer von Ihrem Haustier verabschieden. Vielleicht hat das Haustier nichts mit der allergischen Reaktion zu tun, die der Wirt hat.

    Um dies zu überprüfen, bietet der Spezialist an, Allergietests durchzuführen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Standardtests nicht immer informativ und effektiv sind. Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass die für sie verwendeten Allergene der "Durchschnittskatze" (Mischlingstier) entnommen werden, während die Allergene noch einige geringfügige sogenannte "Stammbaum" -Eigenschaften aufweisen. In moderneren allergischen Zentren ist es möglich, einen Test basierend auf einem individuell hergestellten Reagenz durchzuführen, bei dem es sich um Tierhaare, Urin oder Speichel handeln kann.

    Fehler bei der Hausdiagnose von Allergien

    Wenn eines der Haushaltsmitglieder nach dem Auftreten einer Katze im Haus Anzeichen von Konjunktivitis, Dermatitis oder Rhinitis zeigte, muss vor dem Satz „Tierallergie“ die Situation sorgfältig analysiert werden, und es muss sichergestellt werden, dass keine anderen Gründe für das Auftreten dieser Symptome vorliegen. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob Ihr Haustier eine invasive oder infektiöse Erkrankung hat, die sowohl bei einem Tier als auch bei einer Person auftreten kann. So werden Krankheiten wie Toxoplasmose, Mykoplasmose oder Chlamydien häufig als Konjunktivitis und allergische Rhinitis maskiert. Rötung und Juckreiz der Haut können durch Zeckenbefall, auch als Krätze bezeichnet, oder durch eine Pilzinfektion - durch Entzug verursacht.

    Es ist zu beachten, dass in den meisten Fällen bei der Katze selbst die äußeren Manifestationen der Krankheit fehlen. So können bei einem Tier, das an Chlamydien erkrankt ist, klinische Manifestationen einer Konjunktivitis nicht in Form von geringfügigen Lecks aus den Augen beobachtet werden, gleichzeitig kann jedoch das Haustier, das ein Träger der Infektion ist, seine Wirte infizieren.

    Auf der Haut vieler Katzen können mikroskopisch kleine Zecken - heiliyiella - parasitieren, was dem Tier keine Probleme bereitet. Auf der menschlichen Haut lebt dieser Parasit nicht, aber wenn er einmal auf der Haut ist, kann er einen Biss erzeugen, der an dieser Stelle zu Juckreiz und Irritation führt. Ein weiterer häufiger Fehler bei der "Hausdiagnose" allergischer Reaktionen auf eine Katze ist die falsche Definition des Allergens. Es ist also wahrscheinlich, dass die Ursache der allergischen Erkrankung nicht die Haustiere selbst sind. In der heutigen Zeit sind immer mehr Menschen mit Phänomenen wie Allergien gegen Katzenfutter, Zookosmetik, Toilettenfüller, Spielzeug und anderem Zubehör konfrontiert.

    Allergie-Behandlung: Highlights

    Allergien für immer loszuwerden - die Aufgabe ist fast unwirklich, und man kann mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass diese Krankheit von Zeit zu Zeit an sich selbst erinnert. Gleichzeitig ist es jedoch durchaus möglich, den Zustand des Menschen deutlich zu lindern und das Auftreten neuer Krankheitsstadien mit noch akuteren Symptomen zu verhindern.

    Wenn Sie also allergisch gegen eine Katze sind, was sollten Sie tun? Zuallererst müssen Sie den Kontakt mit Ihrem Haustier vollständig einschränken. Es ist auch wichtig, Ihre emotionale Sphäre zu kontrollieren und zu versuchen, den Einfluss verschiedener Stressfaktoren auf den Körper zu verhindern, die hauptsächlich durch die Trennung von Ihrem geliebten Tier entstehen.

    Die Hauptfrage, die die meisten Allergiker suchen, ist die Antwort auf die Frage: "Wo soll ein teures Haustier hingelegt werden, ohne das es einfach unmöglich zu leben ist?" Die Trennung ist sicherlich sehr schwierig. Wenn eine Person jedoch unter vernachlässigten Allergien gegen Katzen leidet, ist es äußerst wichtig, dies zu tun. Zu diesem Zeitpunkt ist es jedoch besser, darüber nachzudenken, wo sich das Haustier wohl fühlt. Zum Beispiel können Sie Verwandten oder nahen Freunden eine Katze geben, um sicherzustellen, dass das Tier gepflegt wird.

    Nützliche Tipps, um Allergien gegen Katzen zu beseitigen

    Zuallererst sollten Sie einen längeren, engen Kontakt mit der Katze vermeiden: Sie nehmen seltener ein Haustier in die Arme und bügeln es. Es wird empfohlen, eine Alternative zur taktilen Kommunikation zu finden. So kann es zum Beispiel Gespräche, Spiele mit der Verwendung von "Angelruten", Bällen, Beobachtung von Tieren von der Seite sein. Das Gebiet einer Wohnung oder eines Hauses sollte mit seinem vierbeinigen Freund streng "geteilt" werden. Es ist verboten, eine Katze in ein allergisches Schlafzimmer zu lassen, insbesondere in sein Bett. Nach dem Gespräch mit einem Haustier oder mit Zubehör ist es notwendig, die Hände gründlich zu waschen und sogar die Kleidung zu wechseln. Waschen Sie die Sachen mit Pulver mit speziellen Zusätzen.Es wird empfohlen, Gegenstände aus der Wohnung zu entfernen, die Allergene an sich sammeln können: Polstermöbel, Teppiche, Daunen- und Wollbettwäsche Luftreiniger.

    Der Wert der richtigen Ernährung und des regelmäßigen Waschens der Katze

    Amerikanische Studien haben gezeigt, dass das Waschen einer Katze die Anzahl allergischer Reizstoffe erheblich reduzieren kann. Mit der Zeit wird jedoch das Allergenniveau wieder hergestellt, weshalb das Tier wöchentlich gewaschen werden muss. Zu diesem Zweck können Sie professionelle oder Anti-Light-Shampoos und normales Wasser verwenden.

    Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Tier richtig füttern. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Fütterung mit schlechter Qualität die Haut der Katze beeinträchtigen kann, was zu Häutungen und anderen Verletzungen führt, die wiederum die Konzentration von Allergenen in der Umgebung erhöhen.

    Medikamentöse Behandlung

    Wie kann man Allergien gegen Katzen mit Medikamenten heilen? Der Arzt rät zuerst, Antihistaminika einzunehmen, die die Wirkung von Allergenen blockieren. Einige davon (Arzneimittel „Klaritil“ und „Benadryl“) können in der Apotheke alleine erworben werden, während andere (Arzneimittel „Zyrtec“) nur auf Rezept verkauft werden. Wenn eine Katzenallergie diagnostiziert wird, was empfiehlt die traditionelle Medizin? Um dieses Problem zu lösen, haben sich Antiödematika bewährt, zu denen die Medikamente "Allgra-D" und "Sudafed" gehören. Ihre Aufgabe ist es, Schwellungen zu reduzieren und eine Schleimhautstagnation zu verhindern.

    Andere Medikamente können auch Allergiesymptome lindern. Zum Beispiel sind Nasonex- und Flonaz-Sprays, die traditionell zur Beseitigung der Manifestationen allergischer Reaktionen verwendet werden, besonders wirksam.

    Eine der Optionen, um Allergien loszuwerden, ist der Verlauf der Injektionen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass eine solche Behandlung, die zudem nicht immer wirksam ist, mehr als ein Jahr dauern kann. Diese Art des Umgangs mit Allergien ist nicht sicher und daher für Kinder unter 5 Jahren verboten.

    Interessante Fakten

    Es ist erwiesen, dass Katzen im Vergleich zu Katzen deutlich weniger Allergene verteilen. Je jünger das Tier ist, desto weniger Reize wird es. Sterilisierte und kastrierte Vierbeiner sind weniger allergen als vollwertige Katzen.

    Studien haben gezeigt, dass unabhängig von Rasse und Geschlecht allergische Reaktionen auf diese Tiere mit einem dunklen Muster oder einer dunklen Farbe bei Menschen häufiger auftreten als bei hellen Katzen. Allergene Eigenschaften von Speichel, Urin und Haut von Tieren hängen nicht von der Wolllänge und der Rasse ab.

    Wenn Sie wissen, wie Sie Katzenallergien heilen können, und wenn Sie die oben genannten Empfehlungen zur Haltung eines Haustieres befolgen, können Sie unangenehme allergische Manifestationen beseitigen, ohne sich von Ihrem geliebten Vierbeiner trennen zu müssen.

    http://heal-allergy.ru/allergiya-na-kotov/

    Allergisch auf Katzen: Symptome und Behandlung

    Der Mensch geht davon aus, dass die kleinsten Teilchen des Speichels und der Haut der Katze von seinem Immunsystem als Feinde erkannt werden. Der Körper, der sich selbst verteidigt, beginnt, Antikörper auszusondern, die dazu führen, dass eine ganze Reihe allergischer Symptome auftritt. Katzen sind jedoch die zweithäufigste Ursache für Allergien beim Menschen. Die Zahl der Katzenallergiker ist doppelt so hoch wie bei Allergien gegen Hunde.

    Was sind die Symptome einer Allergie gegen Katzen?

    Die Symptome einer Allergie gegen Katzen ist nicht immer direkt auf die Anwesenheit eines Tieres in dem Haus in Verbindung stehend - die Allergene können auf der Kleidung der Menschen transportiert werden, die in Kontakt mit Pelz Haustiere waren. Typischerweise durch eine kurze Zeit nach der Person manifestiert Allergien kommt in Kontakt mit den Partikeln der Epidermis Katze Katze Urin oder Speichel (mehr als 90% der allergischen Reaktion auf sie). Und wenn die Empfindlichkeit gegenüber dem Allergen gering oder die Menge des Reizstoffs gering ist, können sich die Allergiesymptome nur wenige Tage nach dem Kontakt mit dem Allergen entwickeln. Speichel geht auf das Fell der Katze, wenn das Tier sich selbst leckt; Die meisten Allergene sind im Speichel von Männern zu finden.

    Katzenartige Allergene können Schwellungen der Nasenschleimhaut, Rötungen und Schmerzen in den Augen verursachen, die in der Regel zu Tränen und verstopfter Nase führen. Jeder Kontakt mit einer Katze bei besonders empfindlichen Personen kann sogar zu einem Hautausschlag im Gesicht, am Hals oder auf der Brust führen. Oft Allergie durch Müdigkeit begleitet, Müdigkeit, wird eine Person ständig wegen postnasal Syndrom Husten - wenn aufgrund einer Entzündung in der Nasenhöhle, Nasennebenhöhlen oder Nasopharynx Schleim Abfluss in der unteren Atemwege ist. Wenn eine Person jedoch Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit oder Erbrechen hat, sind dies Anzeichen der Krankheit, keine Allergien.

    Wenn Allergene in die Lunge gelangen, binden sie an die Antikörper und verursachen Symptome wie Atemnot, Husten, Heiserkeit Husten, Keuchen, lautes Atmen. Allergien gegen Katzen können einen akuten Asthmaanfall verursachen oder chronisches Asthma verursachen. Wenn eine Person mit chronischem Asthma auch gegen Katzen allergisch ist, kann der Kontakt mit einem Tier in etwa einem Drittel der Fälle einen Asthmaanfall verursachen.

    Es ist erwähnenswert, dass es schwierig ist, die Ursache einer Allergie zu bestimmen, wenn das Tier ständig zu Hause ist. Es kommt vor, dass Allergien aus anderen Gründen verursacht werden - zum Beispiel Staubmilben (Allergien gegen sie haben ähnliche Symptome wie die Katze). Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren und sicherzustellen, dass die Allergie von einem Haustier verursacht wird.

    Symptome

    Bei einer Allergie gegen Katzen können die Menschen Husten, Niesen, juckende sein Gesicht, vor allem die Nase und Augen, Augenlider rot, geschwollen, Tränen fließen. Stellen, an denen eine Katze zerkratzen, beißen oder lecken könnte, sind rot und entzündet. In besonders schweren Fällen kann es vorkommen, dass eine Person mit einem Hautausschlag bedeckt ist. Wenn der Patient bereits an Asthma gelitten hat, kann ein Treffen mit einer Katze Atembeschwerden und einen Asthmaanfall auslösen.

    Wie ist die Diagnose von Allergien gegen Katzen

    In der Regel wird das Vorhandensein von Allergien mit zwei Methoden bestimmt - einem Hauttest und / oder einem Bluttest. Hauttests können entweder oberflächlich (Anwendung) oder intradermal (Injektion) sein. Die Verarbeitung der Ergebnisse von Hauttests erfordert wenig Zeit und kostet in der Regel weniger als ein Bluttest.

    Hauttests werden von einem Allergologen in einem speziellen Raum durchgeführt, um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen während des Tests zu verringern. Ein oberflächlicher Pricktest Arzt oder flache Kratzer Spezialwerkzeug (Lanzette) die Hautoberfläche des Patienten (in der Regel des Unterarm oder hinten) und die Ursache an der Einstichstelle oder Stoff putative Allergen oder völlig harmlos, die (für eine Kontrolltest). In der Regel wird eine Person auf mehrere Allergene gleichzeitig getestet.
    Das Vorhandensein einer Allergie wird durch folgende Merkmale bestimmt: Der Hautbereich, in dem das Allergen angewendet wurde, wird rot, juckt und schwillt an. Normalerweise finden diese unangenehmen Ereignisse dreißig Minuten nach Beginn des Tests statt. Es sollte hinzugefügt werden, dass einige der vom Patienten eingenommenen Medikamente den Test stören können. Daher wird empfohlen, dieses Problem mit Ihrem Arzt zu klären.

    Ein Bluttest wird normalerweise verwendet, wenn der Gesundheitszustand des Patienten oder das Alter die Hauttests beeinträchtigen. In solchen Fällen wird bei einer Person in der Arztpraxis oder im Labor ein Bluttest durchgeführt, der auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen häufige Allergene, einschließlich des Speichels der Katze, überprüft wird. Natürlich dauert es länger als bei Hauttexten, das Ergebnis zu erhalten, aber im Gegensatz zu letzteren ist die Blutuntersuchung sicherer - es besteht keine Gefahr einer allergischen Reaktion.

    Wie Allergien gegen Katzen zu heilen

    Leider ist es unmöglich, Allergien vollständig zu beseitigen. Die Intensität und Häufigkeit der Manifestation der Symptome kann nur mit den folgenden Methoden verringert werden:

    • Vorsichtsmaßnahmen treffen
    • Einnahme von Antihistaminika
    • Allergen-spezifische Immuntherapie unterzogen
    • Hausmittel verwenden

    Allergiepillen für Katzen

    Allergiesymptome können durch die Einnahme folgender Mittel reduziert oder verhindert werden:

    • Antihistaminika, der Gehalt an Diphenhydramin (Diphenhydramin, Bendaril), Chlorpyramin (Suprastin), Loratadin (Claritin) oder Cetirizin (Zyrtec). Lindern Sie die Symptome von Allergien und verhindern Sie das Auftreten von allergischen Anfällen.
    • Nasensprays, die Kortikosteroide enthalten, wie Fluticason (Nazarel, Flixotide) oder Mometason (Nasonex, Elokom). Diese Medikamente werden zur Behandlung von Allergien und zur Vorbeugung von Asthma und allergischer Rhinitis eingesetzt.
    • Inhalationsaerosole, deren Wirkstoff Cromolyn-Natrium (Cromolin, Intal, Kromospir) ist. Wird bei Bronchialkrämpfen verwendet, um deren Auftreten zu verhindern.
    • Leukotrien-Inhibitoren wie Montelukast (Almont, Monteelar, Singlon). Diese Medikamente haben bronchodilatierende Eigenschaften und helfen, persistierende allergische Rhinitis zu stoppen.

    Immuntherapie

    Eine allergenspezifische Immuntherapie (auch als Desensibilisierung oder Desensibilisierung bekannt) kann Personen dabei unterstützen, saisonale Allergien, Allergien gegen Insektenstiche und sogar Asthma, das durch Allergien hervorgerufen wird, zu beseitigen. Diese Behandlungsmethode ist zwar für Nahrungsmittelallergien nutzlos. Eine allergenspezifische Immuntherapie funktioniert folgendermaßen: Der menschliche Körper wird ständig steigenden Dosen des Allergens ausgesetzt, um die Reaktion des Immunsystems darauf zu ändern.

    Bei Katzenallergien funktioniert die Immuntherapie nicht immer. Dies ist ein langer Prozess, der bei Erwachsenen buchstäblich mehrere Jahre dauern kann. Die Nebenwirkungen sind in der Regel nicht sehr ausgeprägt. Sie können leicht durch Dosisanpassung entfernt werden. In einigen Fällen ist die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks möglich, daher muss das Verfahren in einem medizinischen Umfeld und unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.

    Eine Immuntherapie sollte Kindern unter fünf Jahren nicht ausgesetzt werden.

    Behandlung von Allergiesymptomen zu Hause

    Das Abspülen der Nase ist ein Weg, um den Beginn eines Allergie-Anfalls zu lindern. Die Verwendung von Salzwasser oder einer speziellen Lösung spült die Nasenwege und verringert die Ansammlung von Schleim in ihnen (der in die unteren Atemwege abfließen kann und Entzündungen verursachen kann). Die Lösung kann zu Hause gekauft und hergestellt werden, indem ein halber Teelöffel Salz mit einem Glas gekochtem warmem Wasser gemischt wird (wenn das Waschen Unbehagen verursacht, sollte die Salzmenge reduziert werden).

    Um die Intensität der Manifestationen der Allergie zu verringern, kann auch Kräuterwurzel eingesetzt werden. Es gibt medizinische Studien, die bestätigen, dass Arzneimittel, die darauf basieren, saisonalen Heuschnupfen lindern können (obgleich nicht klar ist, wie wirksam sie im Falle von Katzenallergien sein werden). Es ist notwendig, Medikamente auf Basis von Pestwurz zu wählen, die einer besonderen Behandlung unterzogen wurden. In roher Pestwurz enthaltene Pyrrolizidinalkaloide können die Leber schädigen. Es wird auch nicht empfohlen, Pestwunde zu verwenden, wenn eine Person allergisch auf den dazugehörigen Huflattich reagiert.

    Es ist allgemein üblich, biologisch aktive Nahrungsergänzungsmittel und Akupunktursitzungen als Antiallergika zu verwenden, aber die Wirksamkeit beider Methoden wird von der medizinischen Forschung nicht bestätigt.

    Vorsichtsmaßnahmen für Katzenallergien

    Die oben genannten Tools können dazu beitragen, die Intensität von Allergiesymptomen zu reduzieren. Sie können sie jedoch nur dann vollständig beseitigen, wenn Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen einhalten:

    • Berühren, drücken oder küssen Sie niemals Katzen. Es ist erstaunlich, wie viele Allergiker dieser einfachen Regel nicht folgen.
    • Bevor Sie Gäste empfangen, sollten Sie herausfinden, ob einer von ihnen ein Haustier hat. Solche Gäste können sich die kleinsten Partikel des Speichels oder der Hautflocken von Katzen mitbringen. In diesem Fall lohnt es sich, in einem neutralen Bereich zu treffen - zum Beispiel in einem Café.
    • Was ist, wenn das Bedürfnis Sie zwingt, einige Zeit mit Menschen zu verbringen, die ein Haustier haben? Als erstes sollten Sie im Voraus (für einige Wochen) bitten, das Tier nicht in den Raum zu lassen, in dem der Allergiker schlafen kann. Es wird auch empfohlen, im Voraus mit Medikamenten gegen Allergien zu beginnen; Sie helfen, das Auftreten einer allergischen Reaktion zu verhindern.

    Allergisch gegen eine Katze bei einem Kind

    Wissenschaftler sind immer noch in heftigen Debatten darüber, ob Katzen zum Auftreten von Allergien bei Kindern beitragen oder nicht. Verschiedene Studien zeigten unterschiedliche Ergebnisse. In der Regel sind sich bislang folgende einig: Katzen verursachen keine Allergien bei Kindern, wenn sie vor der Geburt des Kindes im Haus lebten. Kinder, die von Anfang an mit Haustieren zusammenlebten, sind weniger anfällig für das Auftreten von Allergien als ihre ungelernten Altersgenossen. Das Auftreten einer Katze im Leben eines Kindes, das bereits unter anderen Allergien leidet, kann die Situation jedoch nur verschlimmern.

    Was tun, wenn es eine Allergie gegen Katzen gibt, das Tier aber nicht verschenkt werden soll?

    Natürlich ist der einfachste Weg, Allergiesymptome zu beseitigen, den Reizstoff zu entfernen - das Tier, das ihn verursacht. Einige Tierbesitzer sind jedoch zu allem bereit. Glücklicherweise gibt es Methoden, die, wenn sie nicht versprechen, dass eine Katzenallergie geheilt werden kann, jedoch durchaus dazu beitragen können, ihre Manifestationen zu reduzieren, selbst wenn sich eine Katze im Haus befindet.

    • Es wird empfohlen, das Tier nicht in den Raum zu lassen, in dem die Allergiker schlafen. Wenn die Besitzer der Katze in einem Landhaus leben, ist es ratsam, das flauschige Haustier so oft wie möglich spazieren zu lassen (natürlich nach Sicherstellung der Sicherheit des Tieres).
    • Nachdem Sie eine Katze gestreichelt haben, sollten Sie sich jedes Mal die Hände waschen. Kümmern Sie sich wenn möglich um Tiere (Füllen und Waschen von Schüsseln mit Wasser und Futter, nehmen Sie das Tablett heraus, kämmen Sie, schneiden Sie die Klauen ab), sollten Sie nicht allergisch auf Katzen reagieren.
    • Es wird auch empfohlen, die Katze öfter zu baden. Wenn das Tier keine Angst vor Wasser hat und die Person weniger unter Allergien leidet, lohnt es sich, das Waschen der Katze regelmäßig zu übertragen.
    • Es lohnt sich, Teppiche und Polstermöbel zu entfernen. Holzböden, Laminatböden, Linoleum, Fliesen und das Fehlen von textilen Wandbelägen tragen dazu bei, die Anzahl der Allergene im Haus zu reduzieren.
    • Es ist bevorzugt, Fußmatten aus dichten Materialien zu verwenden, die in heißem Wasser gewaschen werden können und regelmäßig einer Nassreinigung unterzogen werden.
    • Es ist ratsam, einen Luftreiniger zu installieren und häufig die Filter in der Klimaanlage und / oder Heizung zu wechseln.
    • Die Luftfeuchtigkeit im Haus sollte etwa 40% betragen.
    • Die Verwendung von HEPA-Luftfiltern (Hochleistungsluftfilter) in einer Wohnung oder einem Arbeitsraum kann auch Katzenallergikern helfen. Sie sind in der Lage, den Weg der Allergene zu behindern - Katzenhaare, Speichel und Wolle sowie Pollen, Hausstaubmilben und so weiter.
    • Beim Reinigen oder Abwischen von Staub wird empfohlen, eine Tuchmaske auf Ihrem Gesicht zu tragen. Aber der einfachste Weg (wenn Sie die nötigen Mittel haben) ist, eine Person, die nicht allergisch auf Katzen ist, zum Reinigen zu bringen.
    • Und wenn die Allergie gegen das Tier so stark ist, dass alle oben genannten Maßnahmen nicht helfen, sollten Sie über Immuntherapie nachdenken.

    Allergische Katzen

    Ungefähr 10% der Bevölkerung, die an Katzenallergien leidet, verursacht durch ihre Symptome ein spezielles Protein, das vom Körper des Tieres produziert wird - Fel d 1. Einige Katzenrassen produzieren es in geringeren Mengen als andere.
    Das Schlüsselwort hier lautet "weniger". 100% hypoallergene Katzenrassen gibt es nicht. Sogar Glatzkatzen waschen ihren eigenen Speichel und entfernen sich wie Menschen von abgestorbenen Hautschuppen. Für Menschen mit einer leichten Allergieform ist es jedoch durchaus möglich, ein Haustier zu haben, wenn Sie ein Tier aus einer der folgenden Rassen auswählen:

    • Sphinxe (Kanadier, Don usw.)
    • Sibirier
    • Balinesen (Balinesen)
    • Bengalen
    • Birmanisch
    • Farbpunkt
    • Kornischer Rex
    • Devon Rex
    • Javanisch
    • Orientalisch Kurzhaar / Oriental Langhaar
    • Russisch Blau
    • Siamesisch
    http://med.vesti.ru/articles/zabolevaniya/allergiya-na-koshek-simptomy-i-lechenie/
    Weitere Artikel Über Allergene