Alles über Birkenallergie

Allergie ist eine Erkrankung, die aufgrund einer Sensibilisierung des Körpers gegenüber Antigenen auftritt.

Betrachten Sie die Allergie gegen Birke (oder einen anderen Namen für "Pollinose").

Gründe

Voraussetzungen für die Entwicklung von Sensibilisierung sind folgende Faktoren:

  • Umweltsituation. Jedes Jahr wird die Situation immer ungünstiger, und eine zunehmende Sensibilität entwickelt sich bei einer zunehmenden Anzahl von Menschen.
  • Schwächung der Immunität. Stress, schlechte Gewohnheiten (Rauchen), übertragene Infektionskrankheiten - all dies kann das Immunsystem stören;
  • Tonsillektomie. Tonsillen sind eine natürliche Barriere gegen das Eindringen von Infektionen. Sobald sie entfernt sind, können Krankheitserreger leichter in den Körper gelangen.
  • Vererbung Wenn die Eltern überempfindlich waren, wird diese genetische Veranlagung meistens auf Kinder übertragen.
  • Anamnese von Bronchitis oder Asthma bronchiale;
  • Nahrungsmittel- oder Drogenallergien.

Symptome der Manifestation

Die Krankheit betrifft absolut jeden, weder Erwachsene noch Kinder.

Alle klinischen Bilder sind fast gleich:

  • Hyperämie und Juckreiz der Augen;
  • Tränenfluss;
  • Gefühl von Sand in den Augen;
  • Halsschmerzen;
  • verstopfte Nase;
  • Würgen;
  • Dermatitis;
  • Nasenausfluss;
  • Juckreiz in den Ohren;
  • Fieber;
  • Asthma bronchiale;
  • hartnäckiges Niesen.

Foto: Hyperämie und Tränen

Warum treten diese Symptome auf? Der Mechanismus der Entwicklung einer gewalttätigen Reaktion des Körpers ist ziemlich einfach:

  • Alles beginnt damit, dass Birkenpollen auf die Schleimhäute der oberen Atmungsorgane (Nase, Bronchien) sowie auf die Augen fällt.
  • Die Immunität beginnt heftig auf das Eindringen des Antigens zu reagieren, die "Antigen-Antikörper" -Reaktion findet statt;
  • aufgrund der Bindung von Antikörpern an das Antigen wird Histamin freigesetzt;
  • erhöhte Histaminspiegel und provoziert die Entstehung eines solchen klinischen Bildes.

Die Wetterbedingungen hängen direkt davon ab, wie stark die klinischen Symptome sein werden.

Bei starkem Wind bei Allergikern verschlechtert sich der Zustand erheblich, da der Pollenflug herumfliegt.

Wenn das Wetter ruhig und ruhig ist, liegt viel weniger Pollen in der Luft, und der Zustand der Patienten verbessert sich dadurch.

Wohin soll ich gehen?

Das Unangenehmste an dieser Krankheit ist, dass es ziemlich schwierig ist, sie nur zu überwinden, wenn Sie gehen.

Wo ist die beste Behandlung zur Sensibilisierung? Das Beste ist ein Ort mit warmem Klima, wo es keine Birken gibt.

Für den Rest am besten geeignete Urlaubsorte oder Resorts.

Landausflüge in den Wald sind strengstens verboten.

Kreuz-Birke-Allergie

Birkenpollen ist ein Kreuzantigen, daher empfinden die meisten Patienten eine Sensibilisierung für verschiedene Arten von Produkten.

In einer solchen Situation wird den Patienten empfohlen, eine strikte Diät einzuhalten, damit sich die Situation nicht verschlimmert.

Birkenpollen wird meistens mit solchen Lebensmitteln gekreuzt:

Wenn Sie also eine Allergie gegen Birkenpollen haben, ist es äußerst wichtig, diese Lebensmittel aus Ihrer Ernährung zu streichen.

Warum kommt es überhaupt zu einer Kreuzsensibilisierung? Tatsache ist, dass die Komponenten dieser Produkte denen der Birke ähneln können.

Dies ist selten, aber es ist besser, darauf zu achten, den Körper nicht zu verschlimmern.

Diagnose

Wenn Sie die Entwicklung einer Überempfindlichkeit vermuten, besteht der erste Schritt darin, den Pollen zu verstehen, von dem die Pflanze die Sensibilisierung verursacht hat.

Dazu sollten Sie sich an einen Allergologen wenden, der mithilfe spezieller Tests die Art der allergischen Reaktion ermittelt.

Sie können die Reaktion Ihres Körpers auch unabhängig voneinander beobachten.

Wenn beispielsweise ein bestimmter Baum in der Nähe Ihres Wohnortes wächst, ist dies möglicherweise der Grund für die Entwicklung einer Sensibilisierung.

Nur ein Fachmann kann anhand von Testergebnissen feststellen, auf welcher Pflanze eine gewaltsame Reaktion des Organismus aufgetreten ist.

Am häufigsten sind Menschen betroffen, die ein geschwächtes Immunsystem haben.

Daher ist die Immunität eine Garantie für die Gesundheit!

Behandlung

Die Behandlung einer Birkenallergie beinhaltet in erster Linie den Schutz vor dem Kontakt mit dem Antigen.

Dafür sollte es weniger auf der Straße liegen, die Fenster sollten dicht geschlossen sein.

Für die Belüftung des Raumes ist am besten eine Klimaanlage zu verwenden.

Und dies ist natürlich eine sorgfältige Kontrolle der Ernährung, zu der auch eine strikte Diät gehört.

Die Frage der Behandlungsmaßnahmen ist nicht eindeutig.

Manche Menschen bevorzugen die traditionelle medikamentöse Behandlung, andere wenden sich der traditionellen Medizin zu Hilfe.

Wieder andere konzentrieren sich auf Diäten und Reisen in den Süden.

Unabhängig davon möchte ich die Verwendung traditioneller Medikamente erwähnen.

Die Effizienz bei der Bekämpfung von Allergien hat bereits gezeigt, dass solche Medikamente eingesetzt werden:

  • Suprastinas;
  • Loratadin;
  • Claritin;
  • mit Rhinorrhoe und verstopfter Nase - Nasonex-Spray;
  • mit Konjunktivitis und Rötung - Dexamethason fällt.

Bei den Volksheilmitteln sind die folgenden Mittel sehr beliebt:

  • Birkenknospen. Es mag auf den ersten Blick unlogisch erscheinen, Birkenknospen zu verwenden, wenn Sie gegen Birken allergisch sind. Hier wenden wir das Prinzip an: "Klin Wedge Knock Out". Sie helfen dem Körper, sich daran zu gewöhnen und sich an die Auswirkungen von Birkenpollen auf den Körper anzupassen. Zunächst sollten Birkenknospen in kleinen Dosen eingenommen werden.

Es reicht aus, die Nieren zu kneifen.

Sie sollten in kochendem Wasser gedämpft werden. Dann wird die erhaltene medizinische Lösung in das Badezimmer gegossen.

Wenn Sie Ihrem Körper zuhören, können Sie die Anzahl der Nieren schrittweise erhöhen.

Dieses therapeutische Bad kann alle zwei Tage eingenommen werden.

Die einzige Einschränkung ist die Blütezeit der Birke.

Zu diesem Zeitpunkt haben solche Verfahren keine Wirkung. Die Winter- und Frühlingsmonate sind die beste Zeit für den Einsatz der Nieren.

  • Kräutertees. Gute Heilkräuter, die die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Birkenpollen bewältigen können, sind: Brennnessel, Wermut, Klette, Löwenzahn.

Kräuter werden vorgequetscht und dann auf eine Prise gebrüht und über Nacht stehen gelassen.

Solche Infusionen können dreimal täglich sicher verwendet werden.

Stufen der therapeutischen Behandlung:

  • Beseitigung, was den absoluten Ausschluss eines Kontakts mit dem Antigen, das eine Sensibilisierung verursacht, impliziert;
  • Hygienemaßnahmen. Sie beinhalten die tägliche Nassreinigung des Zimmers, in dem sich die Allergiker befinden, sowie das mehrmalige Duschen.
  • diätetische Anpassung.

Je später sich der Patient um Hilfe wendet, desto schwieriger ist die Behandlung der Pathologie.

Die Pollinose kann zur Entwicklung neuer Arten allergischer Reaktionen führen, einschließlich der Allergie gegen die Gegenstände, die täglich einen Menschen umgeben.

Aufgrund des Auftretens einer kombinierten Sensibilisierungsart beunruhigt die Krankheit eine Person mehr als einmal pro Jahr, jedoch häufiger.

Video: Saisonale Details

Was nicht zu essen

Strikte Diät - dies ist ein wichtiger Punkt im Kampf gegen Überempfindlichkeit.

Wenn Sie gegen Birke allergisch sind, dürfen Sie keine Nahrungsmittel essen, die eine Kreuzallergie auslösen.

Über diese Produkte haben wir bereits früher gesprochen.

Darüber hinaus sollten Sie die hyperallergenen Lebensmittel, insbesondere Süßigkeiten, einschränken.

In Übereinstimmung mit der Diät müssen Sie die folgenden Produkte aufgeben:

  • alkoholische Getränke;
  • geräuchert, gebraten, fettig;
  • Pickles und Pickles;
  • Birkensaft, Blätter und Knospen.

Nicht selbstmedizinisch behandeln, alle Behandlungsmaßnahmen sollten nach Rücksprache mit einem Spezialisten durchgeführt werden.

Wenn Sie nicht zum Arzt gehen, steigt das Risiko möglicher Komplikationen dramatisch.

Ist es möglich, Kindern mit Allergien Sorbentien zu verabreichen? Die Antwort ist in dem Artikel.

Ernährungsberatung

Bei einem Rückfall wird ein medizinisches Fasten für mehrere Tage praktiziert. Es ist erlaubt, Wasser und Tee zu verbrauchen.

Nach dem Fasten unter der Woche wird empfohlen, die folgenden Nahrungsmittel zu verwenden:

  • kein frisch gebackenes Brot;
  • Gemüsesuppen;
  • Haferbrei (Buchweizen, Haferflocken).

Wenn die klinischen Symptome abgeklungen sind, können Ihrer Ernährung folgende Lebensmittel hinzugefügt werden:

  • fettarmes gekochtes oder geschmortes Fleisch;
  • Gedünstetes Gemüse;
  • Beeren;
  • Früchte;
  • die Eier

Bist du allergisch gegen Windeln? Die Lösung ist hier.

Wie sollte die Ernährung für Nahrungsmittelallergien bei Kindern aussehen? Details unten.

Prävention

Die beste vorbeugende Maßnahme ist eine allergenspezifische Immuntherapie.

Der Kern dieser Therapie liegt in der Tatsache, dass Patienten Medikamente erhalten, deren Hauptbestandteile genau die Antigene sind, die eine erhöhte Empfindlichkeit verursachen.

Die Durchführung einer Immuntherapie ist eine wirksame Methode zur Vorbeugung, es ist also einfach unmöglich, den Körper vollständig vor Antigenen für diese Art von Allergie zu schützen.

Die Immuntherapie verringert die Empfindlichkeit des Körpers für diese Art von Allergenen.

Die Durchführung dieser Therapieform ist sehr effektiv, da sie dazu beiträgt, klinische Symptome über einen längeren Zeitraum zu verschwinden, und manchmal sogar die Verwendung von Antihistaminika überflüssig macht.

Daraus kann geschlossen werden, dass die Birkenallergie eine schwere Krankheit ist, die ziemlich unangenehme Symptome verursacht, die große Beschwerden verursachen.

Rechtzeitige Überweisung an einen Spezialisten, korrekte Diagnose sowie kompetente Behandlung - der Schlüssel für einen wirksamen Kampf gegen die Krankheit!

http://allergycentr.ru/allergija-na-berezu.html

Allergie gegen Birken: Wohin gehen die Pollen während der Blütezeit und wie wird die Pollinose behandelt?

Die Birkenallergie beginnt meist in der frühen Kindheit und führt seit Jahrzehnten zu einer Verschlechterung der Lebensqualität. Dies geschieht, weil Birkenpollen das stärkste Allergen unter Bäumen ist. Was zu tun ist, wenn die Ankunft des Frühlings und der Blüte zu einem echten Test für Sie wird, erfahren Sie im Artikel.

Erkältung oder Allergie: wie unterscheiden?

Die Birkenpollenallergie beginnt sich zu Beginn der Blüte zu verstärken: von April bis Mai. Die Essenz der Allergie ist die unzureichende Reaktion des Immunsystems auf das Birkenpollenallergen, das es als Gefahr erkennt.

Im Frühjahr sind neben Allergien auch Virusinfektionen weit verbreitet (ARVI). Daher nehmen Menschen oft die Symptome einer Allergie gegen Erkältung an und richten so ihren Körper noch mehr an.

Allergien von Virusinfektionen zu unterscheiden, ist nicht schwierig. Achten Sie einfach auf die Dauer der Symptome. Wenn sie länger als eine Woche bestehen bleiben, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine allergische Erkrankung. Nach sieben Tagen genügt es in der Regel, Erkältungssymptome zu beseitigen.

Es sollte beachtet werden, dass die Symptome nachlassen, wenn sich eine Person im Haus aufhält. Es ist auch ein besonderes Kennzeichen von Allergien. Um die Diagnose zu klären, konsultieren Sie einen Arzt.

Birkenallergie - Symptome

Die Symptome, die Birkenpollen verursacht, sind bei Kindern und Erwachsenen gleich. Die Schwere der Allergien hängt von den Wetterbedingungen und vom Wind ab. Am frühen Morgen erscheinen die Anzeichen am deutlichsten aufgrund der hohen Pollenkonzentration in der Luft.

Allergien gegen die Blüte der Birke können in jedem Alter plötzlich auftreten. Am häufigsten leiden jedoch Menschen zwischen 15 und 30 Jahren an diesem Phänomen.

Die Allergie gegen Birke bei einem Kind und einem Erwachsenen äußert sich in den folgenden Erscheinungsformen.

Entzündung der Schleimhäute

Die meisten Menschen bemerken Unbehagen in ihren Augen: Sie „brennen“, jucken, wässern, es gibt Lichtempfindlichkeit. Auch die Augenlider schwellen an und röten sich, eine allergische Konjunktivitis entwickelt sich.

Allergie gegen Birkenpollen: Foto

Oft gefundene allergische Rhinitis (laufende Nase). Eine Person fühlt sich verstopft und juckt in der Nase, es gibt wässerigen Nasenausfluss sowie häufiges Niesen.

Atemwegserkrankungen

In der Regel Atemnot, Juckreiz, Halsschmerzen, Halsschmerzen, Husten, Atemnot.

Hautmanifestationen

Die meisten Manifestationen treten in Form von roten, entzündeten Quaddeln, Urtikaria und roten Flecken im gesamten Körper auf, begleitet von Juckreiz.

Häufige Beschwerden

  • reduzierter Geruchs- und Geschmackssinn;
  • Kopfschmerzen, Migräne;
  • gastrointestinale Störungen;
  • Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit;
  • Schlafstörungen.
Reaktion im Baby: Foto

Wenn diese Anzeichen auftreten, sollten Sie einen Allergologen konsultieren. Das Ignorieren der Symptome oder die Selbstbehandlung kann einen möglichen Fortschritt der Krankheit und das Auftreten von Komplikationen in Form von allergischem Asthma bronchiale verursachen.

Birkenallergie - was tun?

Ärzte empfehlen die Behandlung von Birkenallergie mit einigen Empfehlungen, die das Leben während der Blüte erleichtern können.

  • Überwachen Sie täglich die Konzentration von Pollen in der Luft, dafür gibt es spezielle Standorte.
  • Jeden Tag eine Nassreinigung machen - Pollen und Staub in der Wohnung loswerden.
  • Verwenden Sie Pollenschutz: Nasensprays, medizinische Masken, Sonnenbrillen. Es ist besonders wichtig, die Schleimhäute der Atemwege feucht zu halten, da sie eine Barriere gegen Allergene, Viren und Bakterien darstellen.
  • Bleiben Sie während der Blüte mindestens auf der Straße, besonders morgens.
  • Lüften Sie das Zimmer nur abends oder nach Regen.
  • Halten Sie die Fenster im Haus und das Auto geschlossen.
  • Versuchen Sie sofort nach der Ankunft von der Straße die Wäsche zu waschen, Ihre Nase von Allergenen zu reinigen und die Haare gut zu waschen.
  • Verwenden Sie in der Wohnung oder im Haus einen Luftbefeuchter sowie einen speziellen Staubsauger mit einem Wasserfilter, der keine Allergene in die Luft zurücklässt.

Allergie gegen die Blüte der Birke: wohin?

Versuchen Sie nach Möglichkeit, ins Hochland oder in den Badeort zu fahren. Ideale Wüstengebiete, das Mittelmeer, Israel, der Kaukasus, die Alpen.

Birkenallergie - Diagnose

Allergiker können Allergien diagnostizieren, die Birkenpollen verursachen. Die Diagnose erfolgt anhand von Hauttests oder Laborblutuntersuchungen für Allergene.

Die Essenz des Skin-Primer-Tests: Allergentropfen werden auf den Arm des Patienten aufgetragen, die dann mit einer speziellen Lanzette durchbohrt werden, um die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber diesen Substanzen zu bewerten.

Wenn an der Punktionsstelle die Haut zu jucken beginnt, erröten, treten kleine Blasen auf - das Allergen wird erkannt. Das Testergebnis ist bereits seit 15 Minuten bekannt. Dann wird eine Behandlung verordnet.

Birke ist ein Allergen mit hoher Aktivität, daher sollten Sie die Behandlung nicht verzögern.

Diese Proben können jedoch nicht während der Blütezeit durchgeführt werden. Daher werden im Frühjahr Blutuntersuchungen im Labor durchgeführt, die eine genauere Diagnosemethode darstellen, jedoch die teuerste sind. Sie geben es in spezialisierten medizinischen Zentren und Kliniken in Richtung eines Arztes aus.

Allergie gegen Birke - Behandlung

Wenn ein Mann in jedem Frühjahr von Birkenpollinose geplagt wird, sollte die Behandlung mit Medikamenten einen Monat vor Beginn der Staubsaison beginnen. Und es ist notwendig, den Kurs bis zum Ende dieser Periode, dh bis Ende Mai fortzusetzen.

Bei akuten allergischen Reaktionen, wenn ein Hautausschlag, Angioödem und andere Symptome auftreten, verwenden Sie antiallergische Tabletten. Je nach Schwere der Reaktion wurden Zodak, Suprastin und andere Antihistaminika ernannt.

Allergien gegen Baumpollen werden mit Medikamenten oder einer allergenspezifischen Immuntherapie (ASIT) behandelt.

Folgende Medikamente werden zur Vorbeugung von Pollinose, allergischer Rhinitis und Konjunktivitis eingesetzt:

  • Nasenspray oder Augentropfen mit einem Gehalt an Substanzen mit spezifischer Antihistaminaktivität: Kromogeksal, Kromoglin und andere.
  • In einigen Fällen werden, wie vom Arzt verordnet, hormonelle Tropfen und Sprays verwendet: Nasonex, Avamys usw.
  • Meersalzlösung zum Waschen und Befeuchten der Schleimhaut.

Wie kann man mit ASIT Allergien gegen Birke behandeln?

Allergenspezifische Immuntherapie ist die einzig wirksame Behandlung. Allergologen und Immunologen verwenden es zur Behandlung allgemeiner allergischer Erkrankungen: Pollinose, allergische Rhinitis, Konjunktivitis und Asthma.

Diese Therapieform beinhaltet die subkutane Verabreichung von allmählich ansteigenden Dosen des Allergens an den Patienten, bis die vom Arzt verordnete Höchstdosis erreicht ist. Dieses Behandlungsschema ist wirksam, um Toleranz gegenüber Allergenen zu entwickeln, die eine Person stören.

Das Hauptziel von ASIT ist es, die Symptome, die ein Birkenallergen verursacht, zu reduzieren und das Wiederauftreten der Krankheit langfristig zu verhindern.

Diese Therapie wird in der Herbst-Winter-Periode durchgeführt, wenn die Staubsaison bereits beendet ist oder noch nicht begonnen hat, um schwere allergische Manifestationen zu vermeiden.

Kreuz-Birken-Allergie: Was nicht essen

Laut Statistik leiden 70% der Menschen, die auf die Blüte des Baumes allergisch sind, an einer Kreuzreaktion auf bestimmte in der Nahrung enthaltene Proteine. Hierbei handelt es sich um Kreuzprodukte mit Proteinen, die in ihrer Struktur denen im Birkenpollen ähneln.

Die meisten Reaktionen sind auf den Verzehr von thermisch unverarbeitetem Gemüse, Obst und anderen Produkten zurückzuführen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Kreuzallergene während der kulinarischen Verarbeitung zerstört werden. Ausnahmen sind Sellerie und Nüsse, die auch nach der Wärmebehandlung eine Reaktion auslösen können.

Allergien gegen Birke: Was nicht zu essen

Während der Blüte der Birke ist eine Eliminationsdiät zu befolgen, deren Essenz in der Entfernung allergener Produkte für eine bestimmte Zeit aus der Diät liegt. Birkensaft ist ebenfalls verboten.

Eine Diät für Birken-Allergien vermeidet die Belastung des Körpers und schützt so die Person vor akuten allergischen Reaktionen.

http://topallergy.ru/zabolevaniya/allergiya/na-berezu.html

Allergie gegen Birke

Birkenallergie ist eine saisonale Erkrankung, die sich in der Überempfindlichkeit des Organismus gegen Pollen und (oder) kleine Partikel sowie in diesem Baum erzeugte Produkte (Saft, Teer) äußert.

Die Ätiologie (Ursprung) und der Mechanismus der Entstehung der Krankheit wurden von der Wissenschaft nicht ausreichend untersucht, aber die Faktoren, die sie provozieren, Präventionsmethoden und Behandlungsmethoden sind in der Medizin gut bekannt und helfen, diese Krankheit wirksam zu behandeln.

Gründe

Die Krankheit wird durch den Kontakt mit der Birke verursacht, wenn bei der Blüte große Mengen von Pollenpartikeln von Luftströmungen getragen werden. Nach dem Einatmen beginnen Menschen mit Überempfindlichkeit zu niesen, sie haben eine laufende Nase, heftiges Zerreißen, einen Hautausschlag, Augenlider, Lippen und Gesicht.

Birke blüht von Ende April bis Mitte Juni. In dieser Zeit überwachen viele wissenschaftliche Einrichtungen und ihre Tochtergesellschaften den Pollengehalt in der Luft und werden auf verschiedenen Internetportalen veröffentlicht.

Ein bisschen Geschichte

Allergie-Ausbrüche im Frühjahr und Sommer lockten Wissenschaftler aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert an. Beweisen Sie, dass der Pollen von Birken oder anderen Bäumen eine Überempfindlichkeitsreaktion hervorruft, dem der englische Arzt Charles Blackley (1873) folgte. Der Forscher selbst litt viele Jahre an Bestäubung, deshalb wollte er wirklich herausfinden, woher seine Krankheit stammt. Seine Experimente bestätigten den direkten Zusammenhang zwischen der Manifestation der Erkrankung und der Pollenmenge in der Luft. Seit dieser Zeit begann die Entwicklung von Intensitätskalendern, Spitzen und Zerfällen von blühenden Bäumen und den sogenannten "Pollenfallen". In derselben Zeit in Amerika deckte ein Arzt mit saisonalen Allergien im Herbst die Ätiologie seiner eigenen Krankheit auf: Seine Pollinose war das Ergebnis einer Ambrosienblüte. Im Zusammenhang mit den neuen Daten zu Allergien haben Wissenschaftler dieses Landes (Cunningham, Maddox, Mikel) Aeroskope entwickelt - spezielle Geräte zum Zählen der von Pflanzen gespritzten Pollenmenge.

In Russland gab es in den 90er Jahren unseres Jahrhunderts ein ähnliches Messverfahren, das unseren Wissenschaftlern von Kollegen aus Schweden zur Verfügung gestellt wurde. Heutzutage sammelt und analysiert eine spezielle Station in Moskau am Institut von M. V. Pollen während der Blüte von Birken. Lomonosov Es gibt ähnliche Institutionen in Perm, Rjasan, St. Petersburg, Tjumen. Ihre Arbeit basiert auf dem Ablesen von Instrumenten sowie auf dem Studium und der Veröffentlichung der Ergebnisse von Messdaten für alle. Gegenwärtig haben die Spezialisten dieser Laboratorien gelernt, die Intensität der Bestäubung vorherzusagen und Informationen über mögliche Ausblühoptionen in der Zukunft zu geben, d. H. ein paar tage voraus.

Charakteristische Merkmale von Birkenallergen

Diese proteinhaltige Verbindung wird aus mehreren Fraktionen gebildet, von denen die führende Bet v1 ist (der Name kommt vom lateinischen Begriff Betula verrucosa, was "hängende Birke" oder "Warzenbirke" bedeutet). Es ist das Hauptallergen und die verbleibenden Substanzen sind Bindungskomponenten, die die molekulare Stabilität von Pollen gewährleisten und das Risiko einer Kreuzallergie gegen Birke auslösen (Tabelle 1 zeigt Pflanzen, und Tabelle 2 enthält Produkte, die bei Personen mit Pollinose eine Überempfindlichkeitsreaktion verursachen können).

http://allergy-med.ru/allergeny/tsvetenie/allergiya-na-berezu

Allergie gegen Birken, Symptome, Behandlung

Die Birkenallergie gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen.

Diese Intoleranz unter den Bewohnern von Megalopolen ist ausgeprägter, was mit einer negativen Veränderung ihres Immunsystems unter dem Einfluss verschiedener chemischer Verbindungen, die sich im Smog von Stadtstraßen ansammeln, verbunden ist.

Die Krankheit tritt auch dann auf, wenn die Birke nicht in der Nähe davon wächst - die kleinsten Pollenpartikel werden leicht durch Luftströmungen transportiert und können sich daher in der Umgebung wenige Kilometer von den Birkenhainen befinden.

Was verursacht Allergien gegen Birken

Die Ursachen der Birkenallergie liegen in den Allergenen, die im Pollen dieser Pflanze vorkommen, der während der Blüte dieses Baumes entsteht.

Die Zusammensetzung von Birkenpollen wird durch etwa vierzig verschiedene Proteinverbindungen repräsentiert.

Verschiedene Studien haben herausgefunden, dass in der Symptomatologie verschiedene Reaktionen der Intoleranz nur sechs davon verursachen.

Neunzig Prozent der Patienten sind unter dem Einfluss eines Baumproteins wie Glykoprotein allergisch gegen Birkenpollen.

Die Freisetzung von schädlichen Proteinen tritt während der Blüte der Pflanze auf, und diese Periode wird im größten Teil Russlands Ende April und Mai beobachtet.

Das heißt, gerade in diesen Monaten des Jahres kommt es zu einer Verschlimmerung einer allergischen Reaktion mit dem entsprechenden Krankheitsbild.

Die Blüte einer Birke hat keinen negativen Einfluss auf einen gesunden Menschen, das heißt, sein Wohlbefinden ändert sich nicht.

Wenn jedoch Antikörper gegen Birkenpollen im Körper vom Immunsystem produziert werden, beginnen bestimmte Symptome, eine Person zu stören.

Die höchste Konzentration von Pollen wird in unmittelbarer Nähe zu blühenden Bäumen beobachtet - in Birkenhainen, Plätzen, Parks.

Förderung der Verbreitung von Allergenen und Wetterbedingungen. Wenn das Klima der Gegend trocken und windig ist, kann eine auf Birken allergische Person an den Manifestationen der Krankheit leiden und einige Kilometer von einem blühenden Baum entfernt sein.

Eine Allergie gegen Birkenpollen tritt bei Menschen mit einer Prädisposition auf, vor dem Hintergrund einer Abschwächung der Abwehrkräfte.

Allergiker sind meist Menschen, die auch Probleme mit den Verdauungsorganen haben, wenn die Stoffwechselvorgänge im Körper stark gestört sind.

Zum ersten Mal kann die Krankheit sowohl bei kleinen Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten.

Symptome einer Birke-Allergie bei einem Kind und bei Erwachsenen

Bei der Entwicklung einer Allergie gegen Birke treten in der Regel Symptome des unmittelbaren Typs auf.

Besonders häufig wird beobachtet, wo es viele blühende Bäume gibt.

Die kleinsten Pollenproteinallergene dringen in das Atmungssystem und in die Schleimhäute der Bindehaut ein, so dass die ersten Anzeichen einer Intoleranz Atemwegserkrankungen sind.

Ein Kranker hat eine Pollinose und eine allergische Konjunktivitis. Diese Veränderungen manifestieren sich im folgenden Krankheitsbild:

  • Juckreiz in der Nase, im Mund, auf der Sklera der Augen.
  • Erscheint eine verstopfte Nase, starkes, paroxysmales Niesen, reichliche Sekretion von Schleimsekreten aus den Nasengängen.
  • Bindehautaugen werden rot und sie schwellen merklich an.
  • Es gibt reichliches Reißen.

Bei einer ausgeprägten Reaktion des Immunsystems auf das Allergen und beim Eindringen großer Mengen von Birkenpollen in den Körper können sich Allergien als Urtikaria, Entwicklung von Bronchialasthma und Fieber-Syndrom manifestieren.

Die Allergie gegen das Blühen der Birke in jedem Alter zeigt nahezu identische Symptome.

Aber für kleine Kinder, insbesondere für diejenigen, die in Gebieten mit schlechter Ökologie leben, können alle klinischen Anzeichen am deutlichsten sein.

Schwere Unverträglichkeitsreaktionen wie anaphylaktischer Schock oder Angioödem entwickeln sich selten auf der Birke, sind aber durchaus möglich und sollten berücksichtigt werden.

Identifizierung von Allergien gegen Birke

Die allergische Reaktion auf Birkenpollen äußert sich in recht hellen, charakteristischen Symptomen. Daher ist die Diagnose auf der Grundlage des Krankheitsbildes voreingestellt.

Um jedoch den Einfluss anderer Faktoren auszuschließen und die Behandlung genau auszuwählen, müssen immer zusätzliche Untersuchungsmethoden zugewiesen werden.

Die Diagnose der Krankheit liegt in der Blutuntersuchung und in der Durchführung spezieller Tests.

Diese Untersuchung macht es möglich zu verstehen, ob der Körper eine Reaktion auf das T3-Allergen hat. Dies wird als Ursache der Überempfindlichkeit des Menschen gegen Birkenpollenproteine ​​angesehen.

Zusätzlich können Blutuntersuchungen verordnet werden, um zu verstehen, wie das Immunsystem funktioniert.

Behandlung der allergischen Reaktion auf Birken

Eine Birken-Allergie kann das allgemeine Wohlbefinden einer Person erheblich beeinträchtigen, ihre Arbeitsaktivität und ihre Stimmung beeinflussen.

Wenn die Krankheit nicht behandelt wird und nicht vorbeugend wirkt, nehmen die Symptome nur von Jahr zu Jahr zu und dies kann zur Entwicklung von Asthma führen.

Um die Manifestationen einer allergischen Reaktion zu reduzieren und eine stabile und langanhaltende Remission zu erreichen, ist es notwendig, nur von einem Allergologen behandelt zu werden.

Eine unabhängige Auswahl von Medikamenten kann die Symptome lindern, trägt jedoch nicht zur vollständigen Behandlung bei und trägt im Gegenteil dazu bei, dass sich das Immunsystem stärker verändert.

Wie jede Unverträglichkeitsreaktion wird Birkenpollenallergie behandelt, außer bei Kontakt mit dem Allergen.

Es ist nicht immer möglich, den Bereich zu verlassen, in dem die Birke wächst. Der Einfluss dieses Baumes auf den Organismus kann jedoch minimiert werden, indem folgende Empfehlungen beachtet werden:

  • Während der Blütezeit von Birke muss an Orten, an denen dieser Baum wächst, weniger sein.
  • Es ist ratsam, auf der Straße Schutzmasken zu tragen. Wenn Sie zu Hause ankommen, wechseln Sie die Kleidung und spülen Sie Augen, Nase und Mundhöhle gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Zu Hause müssen Sie Klimaanlagen benutzen, nass reinigen und die Lüftungsöffnungen geschlossen halten.

Birkenpollen erhält die größte Verbreitung bei trockenem Wetter und bei Wind, weshalb es ratsam ist, nach Regen draußen zu gehen.

Notwendige und medikamentöse Behandlung der Birkenpollenunverträglichkeit.

Zur Erleichterung der allgemeinen Nutzungsbedingungen:

  • Antihistamin-Tabletten. Bei der Anwendung werden alle Manifestationen der Krankheit erleichtert, Tabletten Erius, Kestin, Loratadin, Ezlor verordnet. Das Antihistamin der dritten Generation hat sich gut bewährt. Blogir 3.
  • Bei leichten Manifestationen von Rhinitis und Konjunktivitis werden Kromohexal-Tropfen häufig in den Nasengängen und im Auge verschrieben.
  • Ein Medikament wie Suprastin oder Tavegil lindert schnell die Anzeichen einer Allergie, Kindern ab 12 Jahren kann Telfast verschrieben werden.
  • Mit saisonalen Heuschnupfen und Asthmaanfällen, die während der Birkenblüte zunehmen, wurde kürzlich das Medikament Singular verwendet. Dieses Medikament kann Kindern gegeben werden.

Wenn eine Person bereits weiß, dass sie gegen Birkenpollen unverträglich ist, ist es wünschenswert, vor der Blüte des Baumes eine vorbeugende Therapie durchzuführen.

Ein Allergologe kann Medikamente verschreiben, die die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Allergenen verringern, und die Krankheit manifestiert sich mit den geringsten Symptomen.

Eigenschaften der Therapie bei Birkenallergie bei Kindern

Die Kindertherapie wird fast wie bei Erwachsenen gewählt.

Natürlich ist die korrekte Dosierung aller Medikamente notwendig. Der Zustand des Immunsystems ist wichtig, daher werden bei der Behandlung von Kindern spezielle Immunmodulatoren verwendet.

Derzeit wird diese Behandlungsmethode verwendet, beispielsweise die ASIT-Therapie, dh die Einführung der kleinsten Allergendosen unter ärztlicher Aufsicht. In der Regel handelt es sich dabei um das Staloral-Allergen von Birkenpollen.

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, schrittweise die richtige Immunität zu entwickeln.

Und je früher es von der ersten Premiere der Allergie losgeht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Manifestationen der Krankheit in der Zukunft die geringsten sein werden.

Beliebte Behandlung für Allergien gegen Birkenpollen

Bei der Auswahl traditioneller Methoden zur Behandlung von Birkenallergien ist es wichtig zu verstehen, dass eine kranke Person eine Intoleranz gegenüber anderen Pflanzen haben kann.

Daher muss die Verwendung von Phyto-Rezepten mit äußerster Vorsicht angegangen werden.

Die Behandlung beginnt mit der Mindestdosis und zeichnet alle gesundheitlichen Veränderungen auf.

Wenn die Symptome der Krankheit zunehmen, müssen Sie das ausgewählte Rezept aufgeben.

Die Birkenknospen helfen, die Manifestationen einer allergischen Reaktion zu reduzieren. Verwenden Sie sie als externen Agenten.

Das heißt, eine kleine Menge Niere, die mit kochendem Wasser gebraut und dem Bad zugefügt wurde, steigt allmählich an. Solche Bäder sollten einmal pro Woche angewendet werden.

Die Behandlung beginnt in den Wintermonaten und bereitet so den Körper allmählich auf die Blüte der Birke im Frühjahr vor.

Behandeln Sie Allergien effektiv mit Hilfe von Mama. Der Bergbalsam normalisiert die Immunität und verringert die Empfindlichkeit des Körpers aufgrund seiner Mikroelemente.

Nehmen Sie die Mumie ein Gramm pro Tag, sie kann mit Wasser verdünnt werden und tagsüber dieses Heilgetränk trinken. Der Therapieverlauf ist ebenfalls ein Monat und sollte besser für Februar bis März geplant werden.

Hilft, die Manifestationen einer allergischen Reaktion und Diät zu reduzieren, die bei der Blüte von Birke erwünscht ist.

Allergologen raten zum Ausschluss von Produkten, die zu einer allergischen Kreuzreaktion führen können.

Bei Unverträglichkeiten gegen Birkenpollen handelt es sich um Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche, Nüsse, Kiwis, Sellerie, Karotten und neue Kartoffeln.

Reduzieren Sie den Verbrauch von Süßigkeiten, geräucherten und eingelegten Lebensmitteln.

Die allergische Reaktion auf Birken ist ein verbreitetes Phänomen, und dieser Zustand kann durch die Einnahme von Medikamenten mit einem spezifischen Wirkmechanismus kontrolliert werden. Daher ist es immer notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um einen Therapieverlauf zu vereinbaren.

http://allergiik.ru/na-berezu.html

Allergien gegen Birke: Symptome, Behandlung, Kreuzprodukte

Etwa zwei Prozent der Weltbevölkerung sind von der Holzallergie betroffen. Die bekanntesten Bäume - Allergene - sind Buche, Eibe, Pappel und Birke. Der Anteil von Birke ist für mindestens ein Prozent aller Fälle von Allergien von Nutzen. Am häufigsten treten Probleme bei Bewohnern von Großstädten auf, da eine geschwächte Immunität das Auftreten allergischer Reaktionen nicht verhindern kann.

Birkenpollenallergie

Pollen, die während der Blüte der Birke auftreten, sowie Holzstaub aus der Rinde provozieren Allergien gegen Birken.

Anzeichen einer Allergie gegen Birkenpollen:

  • Schnupfen und verstopfte Nase.
  • Bronchitis, die zu Asthma wird. In seltenen Fällen ist ein Lungenödem möglich.
  • Irritation der Schleimhäute des Auges, zumindest - Konjunktivitis.
  • Eine Dermatitis kann sich dadurch entwickeln, dass die Rinde in Form von Staub auf die Haut fällt. In der Regel werden sie von Arbeitern an Holzbearbeitungsmaschinen betroffen, während sie mit Birkenmaterial arbeiten.
  • Wenn Pollen in Birkensaft geraten ist, dann vielleicht eine Magenverstimmung - Durchfall, Krämpfe und Koliken.
  • Bei Kindern rauschen und jucken die Ohren und manchmal gibt es Schmerzen.
  • Paroxysmale Niesen mit Juckreiz in der Nase. Nasenausfluss wässrig, schwer zu kontrollieren.
  • Der Geruch ist sehr reduziert.

Der Pollen dieses Baumes kann sich über mehrere Kilometer erstrecken. Menschen, die anfällig für eine Birkenallergie sind, leiden unter ihrer Blüte, selbst wenn sie weit von Birkenplantagen entfernt sind.

Warum ist Birkenpollen so gefährlich?

Die Zusammensetzung von Pollen hat mehr als dreißig Wirkstoffe, die überwiegend aus Proteinen stammen, und nur sechs von ihnen verursachen eine allergische Reaktion. Das gefährlichste ist das Proteinglykoprotein. Es sind bis zu neunzig Fälle von Allergien bekannt.

Es sei darauf hingewiesen, dass Birke nur in einem bestimmten Zeitraum des Jahres - von Mitte April bis Anfang Mai - allergen wird. Wenn eine Person gesund ist und eine gute Immunität hat, wirkt sich Birkenpollen nicht auf ihn aus.

Sobald die Erwärmung in allen Bäumen einsetzt, beginnt der Prozess des Saftflusses. Bei einer langfristigen Beharrungstemperatur über null Grad beginnt ein solcher Prozess in Birke zu erfolgen. Nach sechzehn Tagen blühen die ersten Knospen und nach zwei Wochen - Ohrringe. Das Abstauben ist ziemlich lang und dauert mindestens drei Wochen. Wenn es zu dieser Zeit regnet, erhöht sich die Staubdauer.

Es gibt männliche und weibliche Kätzchen. Männchen - groß, locker und gelb. Und Frauen - grün und viel kleiner. Mit Hilfe des Windes bestäuben Männerohrringe Frauen.

  • Schlechte Ökologie und Luftverschmutzung in Industriestädten.
  • Schlechte Angewohnheiten: Rauchen, Alkohol und Stress.
  • Schlechte Vererbung Allergische Eltern können Kinder mit dieser Krankheit haben.
  • Dedizierte Mandeln Nach der Operation dringen pathogene Mikroorganismen leicht in den menschlichen Körper ein.
  • Asthma und chronische Bronchitis werden häufig zu Allergien.

Allergien gegen Birke bei Kindern

Die Ursachen und Symptome der Erkrankung bei Kindern und Erwachsenen sind sehr ähnlich. Die einzige Ausnahme ist, dass der Prozess der Kinder sehr hell und ausgesprochen ist. Die Immunität des Kindes leidet stärker unter einer schlechten Umgebung. Selbst wenn zuvor keine Birke-Allergie beobachtet wurde, kann sie jederzeit auftreten. Versuchen Sie, während der Blütezeit des Baums nicht an Stellen zu laufen, an denen sich Birken sammeln.

Falls sich eine Allergie manifestiert, ist es dringend geboten, das Kind vom Allergen zu isolieren und eine umfassende Behandlung durchzuführen. Denken Sie daran, dass Allergien sehr gefährlich sind und das Auftreten vieler schwerer Krankheiten auslösen. Bronchialasthma, schwere Dermatitis und Funktionsstörungen des Nervensystems - dies ist eine unvollständige Liste der mit dieser Krankheit verbundenen Probleme.

Kreuz-Birke-Allergie

Durch Allergien geschwächt, nimmt der Körper Gemüse und Früchte aufgrund des enthaltenen pflanzlichen Proteins nicht wahr. Die Gesundheit kann sich so sehr verschlechtern, dass fast jedes Produkt eine Gefahr für das Leben darstellt. Eine solche Allergie nennt man Kreuz.

Kreuzallergien betreffen nicht mehr als sieben Prozent der Allergiker. Diese Menschen müssen auf die Verwendung aller Steinobst verzichten: Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen und so weiter. Sie können keinen Sellerie und Kiwi essen. Karotten werden nur nach der Wärmebehandlung verwendet, das Wurzelgetreide kann nicht roh verzehrt werden. Die Liste der verbotenen Lebensmittel enthält auch Nüsse: Holz, Walnuss und Cashewnüsse.

Behandlung

Es ist notwendig, die Behandlung nur in einem Komplex und unter Beobachtung des Arztes durchzuführen. Ansonsten wird die Krankheit nicht beseitigt und erinnert sich jedes Jahr an sich. Die Behandlung beinhaltet drei zusammenhängende Punkte:

  1. Einnahme von Medikamenten, die Allergien verhindern. Symptomatische und Antihistamin-Therapie.
  2. Zwingende Kraftkorrektur. Der vollständige Ausschluss einiger Produkte und umgekehrt die Einbeziehung anderer. Stärkung der Immunität durch Ernährung.
  3. Der Hauptpunkt ist die Isolierung der Allergiequelle. Sollte dies nicht möglich sein, sollten Atemschutzmasken oder Kleidung getragen werden, die den Körper vollständig bedeckt.

Kinder erhalten die gleichen Arzneimittel wie Erwachsene, jedoch in geringerer Dosierung. Eine wirksame Behandlung ist die ASID-Therapie. Zu diesem Zeitpunkt wird dem Patienten eine kleine Dosis des Allergens verabreicht, um es so zu pfropfen, dass Antikörper produziert werden.

Traditionelle Medizin bietet an, Allergien mit Mumiyo zu behandeln. Es gibt auch Heilkräuter zur Linderung von Allergien. Es sollte beachtet werden, dass eine Person, die zu Allergien neigt, viele Kräuter sowie Mumiyo nicht verträgt.

Allergiker neigen in der kritischen Phase dazu, in eine andere Klimazone zu gehen, in der die Birken bereits verblasst sind oder im Gegenteil noch nicht mit der Bestäubung begonnen haben. Am besten wählen Sie das Meer oder die Berge. Für den Fall, dass Sie zu Hause bleiben, ist zu beachten, dass die beste Zeit zum Wandern am Morgen nach dem Regen ist. Verwenden Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor Irritationen zu schützen, und duschen Sie sich nach jedem Spaziergang und waschen Sie sich die Haare. Achten Sie darauf, Ihre Nase nach der Straße mit Sole zu spülen.

Allergien gegen Birke, die nicht gegessen werden können

Um das Auftreten einer Kreuzallergie zu vermeiden, sollten Sie die Nahrung in der Zeit der Verschlimmerung anpassen. Es gibt Produkte, bei denen das Risiko für Allergien besteht. Dies ist Honig, Schokolade, Eier, Zitrusfrüchte. Jeder kennt ihren allergenen Charakter. Die Liste der Produkte mit weniger ausgeprägter Wirkung umfasst auf den ersten Blick sicheres Obst und Gemüse wie Äpfel, Pflaumen, Karotten, Zwiebeln, Gurken und Kartoffeln. All diese Lebensmittel, einschließlich Nüsse, sollten für eine Weile von ihren Mahlzeiten ausgeschlossen werden.

Es ist ratsam, auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten. Süßwaren und Konserven enthalten auch Allergene. Bei der Zunahme der Krankheit wurde auf eine strikte Diät zurückgegriffen: Roggenbrot und Gemüsesuppen. Sobald das akute Stadium beginnt, werden gekochtes Fleisch, Nudeln aus Hartweizensorten und sicherlich Milchprodukte nach und nach wieder in die Ernährung aufgenommen.

In der Regel ist es notwendig, etwa zwei Monate im Jahr auf eine Diät zuzugreifen. Die restliche Zeit kann man sich nicht an so strenge Regeln halten.

Pflanzen können neben Nahrungsmitteln auch Kreuzallergien verursachen. Während der Bestäubung der Birke blühen andere allergene Bäume: Erle, Ulme, Esche und Eiche.

Im Frühsommer beginnt die Blüte des Getreides, und am Ende Wurmholz, Ragweed und Rote Beete.

Was kann Allergien verursachen?

  • Shampoos, Cremes und Peelings auf Basis von Birkenknospen.
  • Kosmetikprodukte auf Getreidebasis. Auswuchs Weizenöl.
  • Balsame mit Ringelblume und Kamille. Wermut und Honig. Chicorée trinken.
  • Arzneimittel auf Löwenzahnbasis.

Allergie-Medikamente

  • Eine der neuesten pharmazeutischen Entwicklungen ist Erius. Es gilt als sehr effektiv und hat sich bei Patienten gut bewährt.
  • Dexamethason hilft bei Konjunktivitis.
  • Bei Erkältung wird empfohlen, die Nase mit Nasonex zu begraben.
  • Es gibt viele Antihistaminika. Die berühmtesten unter ihnen sind Parlazin, Advantan, Suprastin, Zaditen, Aleron, Zodak, Telfast.

Wie man Allergien mit Hilfe der traditionellen Medizin heilen kann

Es gibt ein bekanntes Volksheilmittel gegen Birkenpollenallergie - ein Abkochen von Birkenknospen. Diese Methode basiert auf der Abhängigkeit von Birkenphytonziden. Behandeln Sie den Patienten sorgfältig und sanft und erhöhen Sie die Dosis schrittweise. Beginnen Sie mit einem Teelöffel Trockenmischung in einem Glas Wasser und beenden Sie mit zwei Esslöffeln.

Und sie machen auch so einen medizinischen Tee: Sie nehmen die gleiche Menge Gras aus Wermut, Brennnessel, Klette und Löwenzahnwurzel, zerquetscht und in kochendem Wasser gebrüht. Trinken Sie dreimal täglich eine halbe Packung.

In das Bad wird Birke-Brühe gegossen. Nehmen Sie dieses Bad mindestens zweimal pro Woche. Im Laufe der Zeit wird sich der Körper also gewöhnen.

Pollenallergie wird Pollinose genannt. Darüber hinaus gibt es viele andere Namen: saisonale Rhinitis, Heuschnupfen, Asthma und so weiter.

http://mama.guru/detskie-zabolevaniya-i-medikamenty/allergiya-i-ee-lechenie/allergiya-na-berezu-simptomy-lechenie-perekrestnye-produkty.html

Allergie gegen das Blühen der Birke: alle Einzelheiten verstehen

Allergie ist eine Erkrankung, die aufgrund einer Sensibilisierung des Körpers gegenüber Antigenen auftritt.

Betrachten Sie die Allergie gegen Birke (oder einen anderen Namen für "Pollinose").

Ursachen und Anzeichen der Krankheit

Die ersten Symptome einer Frühlingsbestäubung ähneln der Erkältung. Die Krankheit kann auch dann beginnen, wenn in der Nähe keine Birke wächst. Blütenpollen von Blütenknospen werden von Windböen über größere Entfernungen getragen, was zu einer allergischen Reaktion mit unterschiedlichem Schweregrad bei einer Person führt.

  1. Unbedeutend Es zeigt leichte Beschwerden und eine schwache Manifestation der Hauptsymptome. Ohne ärztliche Behandlung gut verträglich.
  2. Durchschnitt Die Krankheit hat ausgeprägtere Symptome, sie beeinflusst die Qualität und den Rhythmus des Lebens einer Person. Auf Drogen kann verzichtet werden.
  3. Schwer Es hat ausgeprägte Symptome, ist schwer zu ertragen. Es bedarf einer Behandlung. Es können Komplikationen wie Nahrungsmittelallergien und Asthma bronchiale auftreten.

Die größte Gefahr für Allergiker ist Pollen. Bei den meisten Allergikern ist der Gehalt an Birkenpollen in 1 m³ Luft in einer Menge von 1000 Stück bereits eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung. In Birkenpollen enthaltene Allergieproteine ​​führen zu einer schlechten Gesundheit, von denen das Glykoproteinprotein am meisten schädlich ist. Die Manifestation einer Allergie ist die Bekämpfung des Immunsystems mit einem Stimulus durch die Isolierung von Antikörpern.

Der erste Grund, warum es eine Allergie gegen das Blühen der Birke gibt - ist eine schwache Immunität.

Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Bestäubung erhöhen:

  • Funktionsstörungen des Immunsystems;
  • Lebererkrankung;
  • individuelle Intoleranz gegenüber Pollenbestandteilen;
  • negative Umweltsituation;
  • Tonsillektomie, Adenotomie (Entfernung von Tonsillen und Adenoiden);
  • eine Geschichte der Bronchialkrankheit;
  • genetische Veranlagung.

Oft leiden Kinder an Bestäubung. Es ist zu bedenken, dass das erste Auftreten einer Birken-Allergie im Kindesalter jedes Jahr zu einer saisonalen Verschlimmerung dieser Krankheit führt.

Symptome einer Birkenpollenallergie:

  • reißende, juckende Augen;
  • Bindehautrötung, Schwellung der Augenlider;
  • anhaltendes Niesen, verstopfte Nase;
  • Rötung der Nebenhöhlen, Schleimabsonderung;
  • Kurzatmigkeit;
  • Hautausschlag (Urtikaria);
  • paroxysmaler Husten;
  • Asthma bronchiale;
  • Fieber

Eine laufende Bestäubung der Birke führt zu ernsthaften Gesundheitsproblemen sowie zur Entwicklung von damit verbundenen Erkrankungen.

Birkenblüten-Allergie

In unserem Land ist die allergische Reaktion auf Birke während der Blütezeit sehr häufig.

Gefährdet ist die gesamte Bevölkerung unter 35 Jahren, insbesondere Kinder und Jugendliche.

Es ist wichtig zu wissen, wie Sie Ihrem Kind helfen können, Symptome einer Birkenallergie zu erkennen.

Ein bisschen Geschichte

Allergie-Ausbrüche im Frühjahr und Sommer lockten Wissenschaftler aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert an. Beweisen Sie, dass der Pollen von Birken oder anderen Bäumen eine Überempfindlichkeitsreaktion hervorruft, dem der englische Arzt Charles Blackley (1873) folgte. Der Forscher selbst litt viele Jahre an Bestäubung, deshalb wollte er wirklich herausfinden, woher seine Krankheit stammt. Seine Experimente bestätigten den direkten Zusammenhang zwischen der Manifestation der Erkrankung und der Pollenmenge in der Luft. Seit dieser Zeit begann die Entwicklung von Intensitätskalendern, Spitzen und Zerfällen von blühenden Bäumen und den sogenannten "Pollenfallen". In derselben Zeit in Amerika deckte ein Arzt mit saisonalen Allergien im Herbst die Ätiologie seiner eigenen Krankheit auf: Seine Pollinose war das Ergebnis einer Ambrosienblüte. Im Zusammenhang mit den neuen Daten zu Allergien haben Wissenschaftler dieses Landes (Cunningham, Maddox, Mikel) Aeroskope entwickelt - spezielle Geräte zum Zählen der von Pflanzen gespritzten Pollenmenge.

In Russland gab es in den 90er Jahren unseres Jahrhunderts ein ähnliches Messverfahren, das unseren Wissenschaftlern von Kollegen aus Schweden zur Verfügung gestellt wurde. Heutzutage sammelt und analysiert eine spezielle Station in Moskau am Institut von M. V. Pollen während der Blüte von Birken. Lomonosov Es gibt ähnliche Institutionen in Perm, Rjasan, St. Petersburg, Tjumen. Ihre Arbeit basiert auf dem Ablesen von Instrumenten sowie auf dem Studium und der Veröffentlichung der Ergebnisse von Messdaten für alle. Gegenwärtig haben die Spezialisten dieser Laboratorien gelernt, die Intensität der Bestäubung vorherzusagen und Informationen über mögliche Ausblühoptionen in der Zukunft zu geben, d. H. ein paar tage voraus.

Identifizierung von Allergien gegen Birke

Die allergische Reaktion auf Birkenpollen äußert sich in recht hellen, charakteristischen Symptomen. Daher ist die Diagnose auf der Grundlage des Krankheitsbildes voreingestellt.

Um jedoch den Einfluss anderer Faktoren auszuschließen und die Behandlung genau auszuwählen, müssen immer zusätzliche Untersuchungsmethoden zugewiesen werden.

Die Diagnose der Krankheit liegt in der Blutuntersuchung und in der Durchführung spezieller Tests.

Diese Untersuchung macht es möglich zu verstehen, ob der Körper eine Reaktion auf das T3-Allergen hat. Dies wird als Ursache der Überempfindlichkeit des Menschen gegen Birkenpollenproteine ​​angesehen.

Zusätzlich können Blutuntersuchungen verordnet werden, um zu verstehen, wie das Immunsystem funktioniert.

Wohin soll ich gehen?

Das Unangenehmste an dieser Krankheit ist, dass es ziemlich schwierig ist, sie nur zu überwinden, wenn Sie gehen.

Wo ist die beste Behandlung zur Sensibilisierung? Das Beste ist ein Ort mit warmem Klima, wo es keine Birken gibt.

Für den Rest am besten geeignete Urlaubsorte oder Resorts.

Landausflüge in den Wald sind strengstens verboten.

Behandlung der allergischen Reaktion auf Birken

Eine Birken-Allergie kann das allgemeine Wohlbefinden einer Person erheblich beeinträchtigen, ihre Arbeitsaktivität und ihre Stimmung beeinflussen.

Wenn die Krankheit nicht behandelt wird und nicht vorbeugend wirkt, nehmen die Symptome nur von Jahr zu Jahr zu und dies kann zur Entwicklung von Asthma führen.

Um die Manifestationen einer allergischen Reaktion zu reduzieren und eine stabile und langanhaltende Remission zu erreichen, ist es notwendig, nur von einem Allergologen behandelt zu werden.

Eine unabhängige Auswahl von Medikamenten kann die Symptome lindern, trägt jedoch nicht zur vollständigen Behandlung bei und trägt im Gegenteil dazu bei, dass sich das Immunsystem stärker verändert.

Wie jede Unverträglichkeitsreaktion wird Birkenpollenallergie behandelt, außer bei Kontakt mit dem Allergen.

Es ist nicht immer möglich, den Bereich zu verlassen, in dem die Birke wächst. Der Einfluss dieses Baumes auf den Organismus kann jedoch minimiert werden, indem folgende Empfehlungen beachtet werden:

  • Während der Blütezeit von Birke muss an Orten, an denen dieser Baum wächst, weniger sein.
  • Es ist ratsam, auf der Straße Schutzmasken zu tragen. Wenn Sie zu Hause ankommen, wechseln Sie die Kleidung und spülen Sie Augen, Nase und Mundhöhle gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Zu Hause müssen Sie Klimaanlagen benutzen, nass reinigen und die Lüftungsöffnungen geschlossen halten.

Birkenpollen erhält die größte Verbreitung bei trockenem Wetter und bei Wind, weshalb es ratsam ist, nach Regen draußen zu gehen.

Notwendige und medikamentöse Behandlung der Birkenpollenunverträglichkeit.

Zur Erleichterung der allgemeinen Nutzungsbedingungen:

  • Antihistamin-Tabletten. Bei der Anwendung werden alle Manifestationen der Krankheit erleichtert, Tabletten Erius, Kestin, Loratadin, Ezlor verordnet. Das Antihistamin der dritten Generation hat sich gut bewährt. Blogir 3.
  • Bei leichten Manifestationen von Rhinitis und Konjunktivitis werden Kromohexal-Tropfen häufig in den Nasengängen und im Auge verschrieben.
  • Ein Medikament wie Suprastin oder Tavegil lindert schnell die Anzeichen einer Allergie, Kindern ab 12 Jahren kann Telfast verschrieben werden.
  • Mit saisonalen Heuschnupfen und Asthmaanfällen, die während der Birkenblüte zunehmen, wurde kürzlich das Medikament Singular verwendet. Dieses Medikament kann Kindern gegeben werden.

Wenn eine Person bereits weiß, dass sie gegen Birkenpollen unverträglich ist, ist es wünschenswert, vor der Blüte des Baumes eine vorbeugende Therapie durchzuführen.

Ein Allergologe kann Medikamente verschreiben, die die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Allergenen verringern, und die Krankheit manifestiert sich mit den geringsten Symptomen.

LESEN SIE DIESES THEMA: Wie behandelt man Erlenallergie?

Kreuz-Birke-Allergie

Birkenpollen ist ein Kreuzantigen, daher empfinden die meisten Patienten eine Sensibilisierung für verschiedene Arten von Produkten.

In einer solchen Situation wird den Patienten empfohlen, eine strikte Diät einzuhalten, damit sich die Situation nicht verschlimmert.

Birkenpollen wird meistens mit solchen Lebensmitteln gekreuzt:

Wenn Sie also eine Allergie gegen Birkenpollen haben, ist es äußerst wichtig, diese Lebensmittel aus Ihrer Ernährung zu streichen.

Warum kommt es überhaupt zu einer Kreuzsensibilisierung? Tatsache ist, dass die Komponenten dieser Produkte denen der Birke ähneln können.

Dies ist selten, aber es ist besser, darauf zu achten, den Körper nicht zu verschlimmern.

Was ist die gefährlichste Zeit?

Birkenallergie wird im Frühjahr während der Blütezeit der Bäume beobachtet.

Besonders gefährlich ist der Zeitraum von Ende April bis Ende Mai.

In der kalten Jahreszeit manifestiert sich die Krankheit normalerweise nicht.

Die Pollinose ist eine chronische Krankheit.

Wenn ein Kind gegen Birke allergisch ist, wird die Reaktion bei erneutem Kontakt mit einem Reizstoff wiederholt.

Die Behandlung von Kindern sollte sehr ernst genommen werden.

Wenn die ersten Symptome auftreten, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, um die Entwicklung der Krankheit und das Auftreten einer allergischen Reaktion auf andere Substanzen zu vermeiden.

Lebensmitteleinschränkungen

Wenn eine Person in der Mitte des Frühlings Symptome im Zusammenhang mit einer Birken-Allergie erfährt, sollten Sie sich ernsthaft um die Ernährung kümmern, wenn sich die Krankheit verschlechtert. Mehr als die Hälfte der Menschen, die an Pollinose leiden, haben eine Kreuzallergie gegen bestimmte Lebensmittel. Daher ist es wichtig zu wissen, was sie essen müssen, wenn Sie gegen Birke allergisch sind.

Folgende Produkte sind gefährlich:

  • Äpfel;
  • Melonen;
  • Ananas;
  • Pfirsiche;
  • Pflaumen;
  • Kiwi;
  • Möhren;
  • Haselnuss;
  • Zwiebel und Grün;
  • Walnuss;
  • Sellerie;
  • süße Kirsche
  • Gurken;
  • Kartoffeln;
  • Tomaten

Gute Ergebnisse werden nicht nur durch eine Diät mit Birkenallergie, sondern auch durch medizinisches Fasten gegeben. Es wird empfohlen, zwischen 24 und 48 Stunden auf Wasser, Mineralwasser oder Kräutertee zu fasten.

In der Akutphase sind Wasserbrei, Roggen, Weiß- und Graubrot sowie leichte vegetarische Gemüsesuppen erlaubt. Nachdem Sie die Symptome gelindert haben, können Sie mageres Fleisch in gedünsteten oder gekochten Milchprodukten, Wachteleiern, Teigwaren aus Hartweizen in die Ernährung einführen.

Wenn Sie gegen Birkenpollen allergisch sind, sollten Sie vorübergehend auf Folgendes verzichten:

  • Süßigkeiten;
  • Alkohol;
  • rauchen;
  • Gebäck backen;
  • geräuchertes Fleisch;
  • Zitrusfrüchte (insbesondere Mandarinen);
  • Pickles und Konservierung.

Nehmen Sie keine Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Birkenknospen und Grüntönen.

Eigenschaften der Therapie bei Birkenallergie bei Kindern

Die Kindertherapie wird fast wie bei Erwachsenen gewählt.

Natürlich ist die korrekte Dosierung aller Medikamente notwendig. Der Zustand des Immunsystems ist wichtig, daher werden bei der Behandlung von Kindern spezielle Immunmodulatoren verwendet.

Derzeit wird diese Behandlungsmethode verwendet, beispielsweise die ASIT-Therapie, dh die Einführung der kleinsten Allergendosen unter ärztlicher Aufsicht. In der Regel handelt es sich dabei um das Staloral-Allergen von Birkenpollen.

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, schrittweise die richtige Immunität zu entwickeln.

Und je früher es von der ersten Premiere der Allergie losgeht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Manifestationen der Krankheit in der Zukunft die geringsten sein werden.

Risikogruppe

  1. Risikokinder sind Kinder mit einer genetischen Neigung für solche Krankheiten;
  2. Nicht weniger gefährdet sind Kinder mit angeborenen Erkrankungen der Bronchien, der Lunge und der Atemwege sowie des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems.

Wenn Sie die Allergien eines Kindes haben, wird das Kind in der Zukunft mit zunehmendem Alter ein zusätzliches Risiko haben, an Krankheiten zu erkranken:

  • Herzmuskel;
  • Asthma;
  • Kreuzallergie;
  • Dermatitis und Läsionen des Nervensystems.

Wenn sich die ersten Symptome einer Allergie bei einem Kind manifestieren, ist es daher notwendig, sofort Maßnahmen zu ergreifen und sich mit einem Allergologen in Verbindung zu setzen.

Behandlung

Die Behandlung einer Birkenallergie beinhaltet in erster Linie den Schutz vor dem Kontakt mit dem Antigen.

Dafür sollte es weniger auf der Straße liegen, die Fenster sollten dicht geschlossen sein.

Für die Belüftung des Raumes ist am besten eine Klimaanlage zu verwenden.

Und dies ist natürlich eine sorgfältige Kontrolle der Ernährung, zu der auch eine strikte Diät gehört.

Die Frage der Behandlungsmaßnahmen ist nicht eindeutig.

Manche Menschen bevorzugen die traditionelle medikamentöse Behandlung, andere wenden sich der traditionellen Medizin zu Hilfe.

Wieder andere konzentrieren sich auf Diäten und Reisen in den Süden.

Unabhängig davon möchte ich die Verwendung traditioneller Medikamente erwähnen.

Die Effizienz bei der Bekämpfung von Allergien hat bereits gezeigt, dass solche Medikamente eingesetzt werden:

  • Suprastinas;
  • Loratadin;
  • Claritin;
  • mit Rhinorrhoe und verstopfter Nase - Nasonex-Spray;
  • mit Konjunktivitis und Rötung - Dexamethason fällt.

Bei den Volksheilmitteln sind die folgenden Mittel sehr beliebt:

  • Birkenknospen. Es mag auf den ersten Blick unlogisch erscheinen, Birkenknospen zu verwenden, wenn Sie gegen Birken allergisch sind. Hier wenden wir das Prinzip an: "Klin Wedge Knock Out". Sie helfen dem Körper, sich daran zu gewöhnen und sich an die Auswirkungen von Birkenpollen auf den Körper anzupassen. Zunächst sollten Birkenknospen in kleinen Dosen eingenommen werden.

Es reicht aus, die Nieren zu kneifen.

Sie sollten in kochendem Wasser gedämpft werden. Dann wird die erhaltene medizinische Lösung in das Badezimmer gegossen.

Wenn Sie Ihrem Körper zuhören, können Sie die Anzahl der Nieren schrittweise erhöhen.

Dieses therapeutische Bad kann alle zwei Tage eingenommen werden.

Die einzige Einschränkung ist die Blütezeit der Birke.

Zu diesem Zeitpunkt haben solche Verfahren keine Wirkung. Die Winter- und Frühlingsmonate sind die beste Zeit für den Einsatz der Nieren.

  • Kräutertees. Gute Heilkräuter, die die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Birkenpollen bewältigen können, sind: Brennnessel, Wermut, Klette, Löwenzahn.

Kräuter werden vorgequetscht und dann auf eine Prise gebrüht und über Nacht stehen gelassen.

Solche Infusionen können dreimal täglich sicher verwendet werden.

Stufen der therapeutischen Behandlung:

  • Beseitigung, was den absoluten Ausschluss eines Kontakts mit dem Antigen, das eine Sensibilisierung verursacht, impliziert;
  • Hygienemaßnahmen. Sie beinhalten die tägliche Nassreinigung des Zimmers, in dem sich die Allergiker befinden, sowie das mehrmalige Duschen.
  • diätetische Anpassung.

Je später sich der Patient um Hilfe wendet, desto schwieriger ist die Behandlung der Pathologie.

Die Pollinose kann zur Entwicklung neuer Arten allergischer Reaktionen führen, einschließlich der Allergie gegen die Gegenstände, die täglich einen Menschen umgeben.

Aufgrund des Auftretens einer kombinierten Sensibilisierungsart beunruhigt die Krankheit eine Person mehr als einmal pro Jahr, jedoch häufiger.

Was soll Mama machen? Wie kann man dem Baby helfen?

  1. Das Baby muss vor dem Kontakt mit dem Reizstoff geschützt werden. Wenn es unmöglich ist, den Ort der Blüte von Birken zu verlassen, sollten Sie es vermeiden, auf der Straße zu laufen, insbesondere in den Waldparkzonen.
  2. Die höchste Konzentration aller allergieauslösenden Substanzen in der Luft wird bei heißem und windigem Wetter beobachtet. An solchen Tagen ist es besser, die Räumlichkeiten nicht zu verlassen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um das Kind vor den negativen Auswirkungen zu schützen.
  3. Türen und Fenster in dem Raum, in dem sich das Kind befindet, dürfen erst nach Regen geöffnet werden.
  4. Wenn das Wetter trocken ist, kann es ratsam sein, die Öffnungen mit einem feuchten Tuch abzudecken.
  5. Das Waschen des Babys nach dem Waschen wird nicht empfohlen, draußen zu trocknen. Tägliche Nassreinigung und mehrmals tägliches Duschen ist notwendig. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Allergologen konsultieren müssen.

Die Behandlung von Birnenallergien bei einem Kind kann mit verschiedenen Methoden erfolgen.

Jemand würde es vorziehen, den Kurs mit Hilfe von Tropfen und Pillen zu absolvieren.

Um eine allergische Reaktion bei Kindern zu lindern, schreiben die Ärzte meistens die folgenden Tropfen und Sprays aus:

  • Nasonex, Spray in die Nase;
  • "Kromoheksal", Nasenspray für allergische Reaktionen;
  • "Kromoheksal" in Form von Tropfen für die Augen wird bei akuter Konjunktivitis eingesetzt;
  • "Dexamethason", Augentropfen zur Verringerung von Irritationen und Entzündungen;
  • "Prevalin", Nasenspray;
  • "Zodak", antiallergische Tropfen zur oralen Verabreichung.

Verwenden Sie neben Tropfen und Sprays zur Behandlung von Allergien auch Tabletten, z.

  • "Singular" wird bei saisonaler Rhinitis verwendet, die durch allergische Reaktionen hervorgerufen wird.
  • "Suprastin", ein wirksames Medikament, also für Kinder ausreichend ¼ Tabletten pro Tag, um die gewünschte Wirkung zu erzielen und die Reaktion zu erleichtern;
  • "Zodak" in Form von Tabletten;
  • Telfast ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Folk-Methoden

Die Behandlung kann mit Hilfe von Volksmethoden erfolgen.

Achtung! Wenn das Allergen eine Pflanze ist, kann jedes Heilkraut die Reaktion verstärken. Führen Sie zuerst einen Test durch.

Einer von ihnen badet in einer Serie Brühe, die in jeder Apotheke gekauft werden kann.

Solche Bäder sind in der Lage, den Körper anzupassen und künftig allergische Reaktionen zu vermeiden.

Es ist am besten, solche Verfahren vor dem Beginn der Blütezeit der Birke durchzuführen.

Ideales Ende des Winters - der Frühlingsanfang.

Eine wirksame Bekämpfung kann neben dem Baden auch die Verwendung von Kräuterinfusionen genannt werden.

Um es zu kochen, müssen Sie:

  • mahlen die Blätter von Erdbeere, Brennnessel, Klettenwurzel und Löwenzahn und Wermut zu einer homogenen Masse;
  • ein Esslöffel der Mischung wird mit kochendem Wasser übergossen und über Nacht hineingegossen;
  • Ein Kind sollte diese Infusion zweimal täglich erhalten.

Als eine Person mit Bestäubung der Birke eine Erste-Hilfe-Ausrüstung machen

Nachdem Sie eine Umfrage durchgeführt und Empfehlungen von einem Allergologen erhalten haben, müssen Sie:

  • Wählen Sie eine wirksame Antihistamin-Vorrichtung, d. h. ein Arzneimittel, das schnell Allergiesymptome lindert und keine unerwünschten Reaktionen bei Patienten verursacht;
  • Kaufen Sie gegebenenfalls Augentropfen, Nasensprays und Salben für den Körper.
  • Kaufen Sie einen Inhalator mit Bronchodilatatoren (mit Anfällen von Atemnot).

Patienten mit Pollinose sollten bei der Abreise einen allergischen Pass (von einem Arzt ausgestellt) mit sich führen. Wenn dringend Hilfe geleistet werden muss, wird er viele medizinische und andere Personen informieren und ihm ermöglichen, schnell die erforderliche Hilfe zu leisten.

Rolle der Inhalation

Bei schweren Formen kann Inhalation mit Lasolvan oder anderen Medikamenten helfen.

Diese Behandlungsmethode kann Husten und andere broncho-pulmonale Manifestationen der Krankheit stark lindern.

Es sollte jedoch verstanden werden, dass ein solcher Weg, um die Reaktion des Körpers des Kindes zu erleichtern, lange Zeit nicht helfen wird.

Um Allergien zu beseitigen, müssen Sie sich einer von einem Allergologen verordneten Behandlung unterziehen.

Warum gibt es eine Allergie gegen die Sonne? Die Antwort ist in diesem Artikel.

Was nicht zu essen

Strikte Diät - dies ist ein wichtiger Punkt im Kampf gegen Überempfindlichkeit.

Wenn Sie gegen Birke allergisch sind, dürfen Sie keine Nahrungsmittel essen, die eine Kreuzallergie auslösen.

Über diese Produkte haben wir bereits früher gesprochen.

Darüber hinaus sollten Sie die hyperallergenen Lebensmittel, insbesondere Süßigkeiten, einschränken.

In Übereinstimmung mit der Diät müssen Sie die folgenden Produkte aufgeben:

  • alkoholische Getränke;
  • geräuchert, gebraten, fettig;
  • Pickles und Pickles;
  • Birkensaft, Blätter und Knospen.

Nicht selbstmedizinisch behandeln, alle Behandlungsmaßnahmen sollten nach Rücksprache mit einem Spezialisten durchgeführt werden.

Wenn Sie nicht zum Arzt gehen, steigt das Risiko möglicher Komplikationen dramatisch.

Ernährungsberatung

Bei einem Rückfall wird ein medizinisches Fasten für mehrere Tage praktiziert. Es ist erlaubt, Wasser und Tee zu verbrauchen.

Nach dem Fasten unter der Woche wird empfohlen, die folgenden Nahrungsmittel zu verwenden:

  • kein frisch gebackenes Brot;
  • Gemüsesuppen;
  • Haferbrei (Buchweizen, Haferflocken).

Wenn die klinischen Symptome abgeklungen sind, können Ihrer Ernährung folgende Lebensmittel hinzugefügt werden:

  • fettarmes gekochtes oder geschmortes Fleisch;
  • Gedünstetes Gemüse;
  • Beeren;
  • Früchte;
  • die Eier

Therapie

Behandlung von Allergien gegen Birke - der Prozess ist ziemlich lang. Seine Basis ist die Verwendung von Antihistaminika, die die Manifestationen der Krankheit reduzieren.

Um die Nasenschleimhaut von überschüssigen Allergenen freizusetzen, wird das Waschen mit Salzlösungen oder die Spülung mit speziellen, auf Meerwasser basierenden Sprays verwendet.

Bei ausgeprägten Manifestationen von Pollinose und starker Rötung und Schwellung der Schleimhäute werden auf Hormon basierende Nasal- und Augentropfen sowie dermatologische Salben, Gele und Cremes verwendet. Sie umfassen normalerweise hormonelle Substanzen (Hydrocortison, Prednisolon oder deren Analoga).

Bei Symptomen einer Bronchokonstriktion werden Bronchodilatatoren in Aerosolen oder Kautabletten verwendet.

Eine der besten Methoden ist ASIT. Ihr Kern liegt in der Einführung von mikroskopischen Dosen von Bet v1 unter der Haut von Patienten mit dem Ziel, eine allmähliche Gewöhnung des Organismus an das Allergen zu erreichen. Natürlich verschwindet die Pollinose überhaupt nicht, aber ihre klinischen Manifestationen sind reduziert.

Die häufigsten Medikamente zur Impfung gegen Allergien sind Staloral, Fostal Allergen, Mixt Alleroid, Birkenpollen Allergen. Sie sind wässrige Lösungen mit einem speziell behandelten Holzextrakt.

Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden, werden Kreuzprodukte (siehe Tabelle 1) selten ausgeschlossen und nur in minimalen Mengen aus der Ernährung von Birkenallergikern konsumiert.

Eine Diät mit Pollinose hilft, das Auftreten von Hautausschlag, Schwellung, Rötung und Juckreiz der Haut zu vermeiden. Seine Basis sind Nahrungsmittel, in denen es keine Proteinfraktionen gibt, die denen von Bet v1 ähneln. Die Verwendung von Nahrungsmitteln mit solchen Proteinen provoziert den Körper zu "schützenden Immunreaktionen", wodurch sich Pollinose auch außerhalb der Blütezeit deutlich manifestieren kann.

Wenn Sie also allergisch gegen Birken sind, sollten Sie überhaupt nicht essen - Sojabohnen, Erdnüsse und Birkensaft.

Getreide und Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Geflügel sind frei von Kreuzproteinen. Sie werden als Grundlage einer gesunden Ernährung für Patienten mit Pollinose empfohlen.

Eine andere Möglichkeit, Allergien zu bekämpfen, besteht darin, die Region im Frühling / Sommer vorübergehend in die Region zu ziehen, wo Birken praktisch nicht wachsen, d. in südliche Städte (Adler, Sotschi, Anapa, Gelendschik) oder in Länder (Polen, Spanien, Bulgarien, Griechenland).

Birkenblüten-Allergie

Alles, was Eltern über Allergien bei Kindern wissen müssen

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir beschlossen, ein solches Thema wie die Birkenallergie bei einem Kind anzusprechen.

Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihrem Kind helfen können, eine allergische Reaktion zu entwickeln und seine Entwicklung zu verhindern.

Birkenblüten-Allergie

Birke ist ein überraschend schöner Baum, schlank und gleichzeitig stark. Nicht jeder erinnert sich daran, dass Birke nicht nur ein Symbol für unser Vaterland ist, in Versen und Legenden gesungen, sondern auch ein ziemlich starkes Allergen, das für Menschen, die zu allergischen Erkrankungen neigen, eine Menge Ärger verursacht. Natürlich ist der Fehler nicht der weißstämmigste Baum, sondern der Pollen.

Allergiezeiten

Die Birken-Allergie tritt im Frühjahr auf, der Höhepunkt der allergischen Reaktionen kann sich von Jahr zu Jahr leicht verschieben und hängt von der Periode ab, in der die Birken blühen. In diesem Monat wird es so warm, dass der Baum blüht und der Pollen in der Luft erscheint, und es bildet sich eine Allergie. In den meisten Fällen liegt dieser Zeitraum in den letzten Aprilwochen oder Anfang Mai. Das Birkenpollenallergen ist nicht das einzige - es gibt bis zu vier Dutzend verschiedene Proteine ​​in jedem Pollenpartikel, von denen mindestens sechs und möglicherweise mehr verschiedene Allergene sind. Die Besonderheit von Birkenpollen liegt in seiner extremen Leichtigkeit. Pollenpartikel können stundenlang in der Luft schweben und sich über weite Strecken mit dem Wind bewegen. Neben Birken - zum Beispiel in einem Park oder einem Hain - ist die Konzentration von Pollen viel höher, dort ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion größer als beispielsweise im „Steindschungel“ einer Großstadt (obwohl Pollen dorthin gelangen kann).

http://101allergia.net/allergeny/raznoe/allergiya-na-berezu.html
Weitere Artikel Über Allergene