Allergie und Konzeption
Es gibt viele Mythen über Allergien und deren Auswirkungen auf das ungeborene Kind. Mal sehen, ob es eine gefährliche Allergie während der Schwangerschaft ist.
Zunächst ist zu beachten, dass die Allergie der Mutter den Fötus in keiner Weise beeinflusst - Antikörper, die auf ein Allergen reagieren, durchdringen die Plazenta nicht. Nur Arzneimittel, die das Blut durchdringen, wirken sich auf das zukünftige Baby aus. Die Folgen einer solchen Exposition können sehr unterschiedlich sein, bis zu einer Abnahme des uteroplazentaren Blutflusses.
Darüber hinaus beeinflussen Allergien die Empfängnis in keiner Weise - die Konsequenzen können von denselben Medikamenten ausgehen, die zukünftige Eltern einnehmen.
Was ist eine Allergie und wie geht man damit um?
Viele glauben, dass Allergien automatisch eine schlechte Immunität bedeuten. Aber das ist nicht so. Allergie ist die "falsche" Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Reize. Mit anderen Worten, Ihre Immunität signalisiert eine Gefahr, wo keine ist. Ja, es ist eine Art Versagen im Immunsystem. Aber es ist nicht gleichbedeutend mit einer geschwächten Immunität, manchmal ist alles genau das Gegenteil.
Die Planung einer Schwangerschaft ist die Zeit zum Handeln. Jetzt können Sie versuchen, ein für alle Mal mit Ihrer Krankheit fertig zu werden.
Finden Sie heraus, was genau Ihre Allergie ist. Manchmal werden spezielle Allergietests erforderlich, dies ist jedoch erforderlich. Der Allergologen-Immunologe hilft Ihnen, die Vielfalt der Allergene zu verstehen.
Entfernen Sie nach Möglichkeit den Kontakt mit dem Allergen. Wenn sich herausstellt, dass Sie gegen Hausstaubmilben allergisch sind, ist dies natürlich sehr problematisch, aber in diesem Fall gibt es eine Lösung.
Wählen Sie für sich die richtige Behandlung. Antihistaminika können während der Schwangerschaft nur eingenommen werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die werdende Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Einige Medikamente - Astemizol, Terfenadin, Dimedrol, Suprastin, Allertek, Feksadin, Tavegil - sind während der Schwangerschaft vollständig kontraindiziert.
Allergiemedikamente sind also keine Option. Nachdem Sie eine Schwangerschaft geplant haben, wissen Sie, dass Sie jederzeit in Position sein können. Daher müssen Sie nach etwas anderem suchen.
Allergie-Behandlungen
Wenn Medikamente nicht eingenommen werden können, können Sie versuchen, Allergien mit etwas anderem zu behandeln: Einführen eines Allergens in den Körper (Immuntherapie), Homöopathie, Akupunktur, Volksmedizin sowie andere Mittel.
Die Einführung des Allergens in den Körper (Immuntherapie)
Diese Behandlungsmethode besteht darin, über einen längeren Zeitraum eine konzentrierte Allergenlösung in den Körper einzubringen. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, so etwas wie ein Gegenmittel herzustellen, wodurch das Immunsystem das Allergen nicht mehr als "Feind" wahrnimmt. Die Immuntherapie hat jedoch einen Nachteil - die Behandlung kann mehrere Jahre dauern.
Die Grundlage der Allergiebehandlung mit Homöopathie ist die Beseitigung der Ursachen der Erkrankung und nicht die Beseitigung ihrer Symptome. Homöopathische Arzneimittel zielen darauf ab, die allergische Orientierung des Immunsystems zu beseitigen und den "Feind" in einen "Freund" zu verwandeln.
Mit richtig ausgewählten homöopathischen Behandlungsmethoden können Sie Allergien vollständig loswerden. Die Dauer einer solchen Behandlung beträgt 6 Monate.
Akupunktur wirkt sich auf den gesamten menschlichen Körper aus und verändert ihn so, dass er unabhängig wiederhergestellt werden kann. In bioaktive Punkte des Körpers werden spezielle Nadeln eingeführt, mit denen die Bewegung der Energie reguliert wird.
Nach den Postulaten der chinesischen Medizin sind Leber, Milz und Nieren Organe, die für das Immunsystem „verantwortlich“ sind. Es wird angenommen, dass die negativen Prozesse, die Allergien auslösen, genau in diesen Organen sowie in verwandten Systemen ablaufen.
Akupunktur kann als akuter Anfall von Allergien entfernt werden und die Krankheit für immer loswerden. Aber die Zeit muss viel Zeit in Anspruch nehmen - von einem Jahr bis zu mehreren Jahren.
Behandlung von Allergien Volksmedizin - es ist immer verfügbar und einfach. Natürlich sollten Sie bei der Wahl populärer Behandlungsmethoden sehr vorsichtig sein - wenn Sie allergisch gegen Pollen sind, sollten Sie kein Kräuter trinken.
Eines der stärksten Mittel bei allergischen Erkrankungen ist gewöhnliches trockenes Lorbeerblatt. Es hilft bei verschiedenen Manifestationen einer allergischen Reaktion.
Für die Einnahme müssen Sie 10 Lorbeerblätter mit 3 Tassen kochendem Wasser gießen und 3 Stunden stehen lassen. Zweimal täglich eine halbe Tasse trinken.
Lösung zur äußerlichen Anwendung: Auf 3 Blättern ein Glas kochendes Wasser kochen und bei niedriger Hitze kochen, bis die Hälfte des Wassers verdampft ist. Fügen Sie kochendes Wasser im Verhältnis 1: 1 hinzu, kühlen Sie ab und wischen Sie die Haut ab.
Wenn ausgedehnte Hautbereiche betroffen sind, können Sie ein zwanzigminütiges Bad mit Lorbeerabkochung vereinigen. 20 Gramm Rohstoffe und 3 Liter kochendes Wasser kochen, die entstandene Brühe in das Bad gießen.
Reiner Organismus ist eine Garantie für Gesundheit
Sie können bestimmte Arten von Allergien, einschließlich Lebensmittel, beseitigen, indem Sie einfach das, was Sie essen, oder die Art und Weise, wie Sie Lebensmittel zubereiten, ändern. Dazu die allgemeinen Regeln: Körper reinigen, gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, mindestens 2 Liter sauberes Wasser pro Tag trinken.
Darüber hinaus wissen nicht viele Menschen, dass der Körper sie selbst loswird, wenn die Leber nicht mit der Reinigung des Blutes von Giftstoffen fertig wird. So können Hautausschlag, allergische Rhinitis und Husten auftreten.
Bevor Sie sich für ein anderes Arzneimittel in die Apotheke begeben, um die Nebenwirkung, die alle die gleiche Leber haben wird, zu beseitigen, ist es besser, Ihren Körper zu reinigen.
Sie können radikale Maßnahmen ergreifen - Reinigung des Verdauungstrakts (Dick- und Dünndarm), richtige Atmung, Vegetarismus usw. Suchen Sie nach Ihrer Methode, um Allergien loszuwerden - und Sie werden es bestimmt finden.
Laut Statistik ist derzeit jeder fünfte Bewohner der Erde allergisch auf Allergien. Alle schwangeren Frauen haben während der Schwangerschaft eine Allergie: Sie kann sich sanft von der Periode vor der Schwangerschaft oder während der Schwangerschaft ändern.
Verzweifeln Sie auf keinen Fall. Es ist wichtig, eine eigene Methode für den Umgang mit einer solchen Krankheit zu finden und sich nur auf positive Gedanken über die Zukunft des Babys zu konzentrieren.
http://mamsik.kz/publ/budushhim_mamam/allergija_i_zachatie/9-1-0-117Allergie bei der Planung einer Schwangerschaft
Fühlen Sie sich frei, um Ihre Fragen zu stellen, und unser Fachpersonal hilft Ihnen dabei, das herauszufinden! Gehe >>
Frauen, die zu Allergien neigen, scheuen sich bei der Planung eines Babys wegen der Möglichkeit einer allergischen Verschlimmerung während der Schwangerschaft. Die allergische Reaktion einer Frau stellt an sich keine Bedrohung für das Baby dar. Weder Antikörper noch Antigene dringen nicht durch die Plazenta hindurch und beeinträchtigen den Fötus nicht. Das Hauptproblem ist die Behandlung von Allergien bei schwangeren Frauen mit Antihistaminika.
So planen Sie eine Schwangerschaft mit Allergien
Allergien beeinträchtigen eine Frau nicht bei der Geburt eines gesunden Babys. Es gibt Behandlungen, die das Risiko allergischer Manifestationen bei einer Frau reduzieren, ohne das Kind zu schädigen. Bei saisonalen Allergien ist eine Schwangerschaft so geplant, dass die ersten 3 Monate der Organbildung während der Exazerbationsphase nicht fallen.
Saisonale Allergien umfassen zum Beispiel Pollinose, die beim Blütenpollen auftritt. Bei einer Allergie gegen Eichenpollen kommt es im Mai und Juni zu einer Verschlimmerung, und bei einer Allergie gegen Blütenstaub der blühenden Quinoa treten im August Symptome der Pollinose auf. Bei der Planung einer Schwangerschaft sollte der Zeitpunkt der Blüte des Allergens berücksichtigt werden.
Allergische Manifestationen sind vielfältig. Neben saisonalen Allergien gibt es Lebensmittel, Medikamente, Erkältung, atopische Dermatitis, Urtikaria, anaphylaktischer Schock.
Insektenstiche, Berührung mit dem Allergen, Einatmen von Hausstaubnebel oder Pflanzenpollen kann zu einer allergischen Reaktion führen. Der Kontakt mit Allergenen kann nicht vermieden werden, eine Frau sollte sich vor der Planung einer Schwangerschaft einer umfassenden Untersuchung und Behandlung durch einen Allergologen unterziehen.
Wie wirken sich Allergien auf die Schwangerschaft aus?
Bei Schwangerschaft erhöht sich die Produktion des Stresshormons Cortisol, das antiallergisch wirkt. Eine solche positive Wirkung der Schwangerschaft auf die allergische Veranlagung wird jedoch nicht immer bemerkt.
Häufig tritt zum ersten Mal eine allergische Reaktion bei einer Frau während des Tragens eines Kindes auf. Das erste Trimester ist durch das Auftreten von Urtikaria gekennzeichnet, die sich durch juckende gerötete Blasen äußert, wie Mückenstiche unterschiedlicher Größe.
Zum ersten Mal können Allergien in jedem Alter auftreten. Die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung steigt nach 35 Jahren. Die Reaktion kann völlig unerwartet auftreten und gewohnheitsmäßige Produkte, Gerüche, Pollen von Pflanzen können die Krankheit verursachen.
Allergische Symptome
Eine allergische Reaktion während der Schwangerschaft ist besonders gefährlich für Frauen, die zum ersten Mal Symptome haben. Die Intensität der Reaktion des Organismus auf das Allergen ist unterschiedlich.
Leichte allergische Reaktion
Bei allergischer Rhinitis, Konjunktivitis, Urtikaria und Kontaktdermatitis werden geringfügige Veränderungen des Wohlbefindens beobachtet.
Bei einer allergischen Kontaktdermatitis treten rote, schuppige Stellen auf Bauch, Rücken und Brust auf. Die Pollinose ist gefährlich für die Möglichkeit einer Entzündung der Nasennebenhöhlen und die Entwicklung einer Sinusitis. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie einen Allergologen aufsuchen und einen Termin vereinbaren.
Schwere allergische Reaktion
In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft ist eine generalisierte Urtikaria gefährlich. Ein Krankheitszeichen ist:
- Blasenbildung am ganzen Körper;
- starker Juckreiz, störender Schlaf, Reizbarkeit, Nervosität;
- Unwohlsein, Schwäche.
Bei einer generalisierten Urtikaria ist eine Selbstmedikation nicht möglich. Die Behandlung von Blistern auf einer großen Fläche kann zu einer Überdosierung von Salben führen, die häufig zur Linderung von Juckreiz eingesetzt wird.
Eine weitere gefährliche Manifestation der körpereigenen Reaktion auf das Antigen ist das Quincke-Ödem. Ödeme befinden sich im Gesicht, am Hals. Der Patient hat Gesichtszüge, geschwollene Lippen, Wangen verzerrt. Allmählich verbreitet sich das Ödem in den Kehlkopf, die Luftröhre, verursacht Atemnot.
Anaphylaktischer Schock entwickelt sich noch schneller als Angioödem. Die Anwesenheit des Antigens in der Umgebung, auf die der Körper reagieren kann:
- Bronchospasmus, den Zugang von Luft zu den Lungen zu stoppen;
- Blutdruckabfall;
- Bewusstseinsverlust.
Anaphylaktischer Schock und Angioödem entwickeln sich schnell, Sie sollten den Arztbesuch nicht verschieben, Sie müssen sofort einen Krankenwagen rufen.
Behandlung
Um die Anfälligkeit für Allergene bei der Planung einer Schwangerschaft zu verringern, verwenden Sie die Methode der allergenspezifischen Immuntherapie sowie Antihistaminika.
Die meisten Antihistaminika sind für schwangere Frauen verboten. Verschreiben Sie das Medikament sollte ein Arzt sein, basierend auf dem Nutzen für die Frau und dem Risiko für den Fötus.
Bei der Behandlung schwangerer Frauen werden Antihistaminika der ersten Generation verwendet:
- Suprastin - wird auf Empfehlung eines Arztes in 2 und 3 Trimestern angewendet;
- Dimedrol - kann Kontraktionen des Uterus verursachen, die mit Vorsicht verwendet werden.
Die zweite Generation von Antihistaminika mit weniger Kontraindikationen und längerer Wirkung umfasst:
- Azelastin - in den ersten drei Monaten nicht angewendet;
- Loratodin, Claritin - werden im 2. und 3. Trimester unter ärztlicher Aufsicht angewendet.
Die Dosierung von Antihistaminika und das Behandlungsschema müssen unbedingt eingehalten werden.
Prävention
Ab den ersten Tagen der Schwangerschaft sollte eine Frau eine hypoallergene Diät einhalten. Die Verwendung von Honig, Eiern, Milch, Zitrusfrüchten, Himbeeren, Erdbeeren, Schokolade, Käse, Tomaten, scharfen Gewürzen und geräuchertem Fleisch ist nicht gestattet.
Das Essen sollte gekocht, gedünstet und mit Dampf gekocht werden. Es wird empfohlen, Brei, mageres Fleisch, Gemüse und Obst mit grüner Farbe zu essen.
Die Wohnung sollte keine Insekten sein, es ist wünschenswert, den Kontakt mit Haustieren zu begrenzen. Während der Schwangerschaft ist es wünschenswert, Teppiche, Bahnen, Vorhänge, Staub, Wolle und Insektenpartikel zu entfernen.
Die Nassreinigung sollte täglich erfolgen, Kissen und Polstermöbel sollten wöchentlich abgesaugt werden. In der Wohnung, in der die schwangere Frau lebt, darf nicht geraucht werden. Passivrauchen ist nicht weniger gesundheitsschädlich als aktive und kann allergische Reaktionen hervorrufen.
http://zachatieinfo.ru/planirovanie-beremennosti/allergiya-pri-planirovanii-beremennosti.htmlSchwangerschaftsplanung und Allergien - wie kombinieren?
Weinst du bei den Blütenpflanzen, Kätzchen und Welpen? Wenn es um Ihre Sensibilität und eine gute mentale Organisation geht, haben Sie Glück. Und wenn nicht, und Sie wissen genau, was die Blüte von Ambrosia und ein Tropfen Honig in der Nahrung bedeuten? Die Diagnose lautet Allergie.
Ist Allergie ein Urteil?
Es gibt viele Mythen über Allergien und deren Auswirkungen auf das ungeborene Kind. Mal sehen, ob es eine gefährliche Allergie während der Schwangerschaft ist.
- Zunächst ist zu beachten, dass die Allergie der Mutter den Fötus in keiner Weise beeinflusst - Antikörper, die auf ein Allergen reagieren, durchdringen die Plazenta nicht. Nur Arzneimittel, die das Blut durchdringen, wirken sich auf das zukünftige Baby aus. Die Folgen einer solchen Exposition können sehr unterschiedlich sein, bis zu einer Abnahme des uteroplazentaren Blutflusses.
- Darüber hinaus beeinflussen Allergien die Empfängnis in keiner Weise - die Konsequenzen können von denselben Medikamenten ausgehen, die zukünftige Eltern einnehmen.
Was ist eine Allergie und wie geht man damit um?
Viele glauben, dass Allergien automatisch eine schlechte Immunität bedeuten. Aber das ist nicht so. Allergie ist die "falsche" Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Reize. Mit anderen Worten, Ihre Immunität signalisiert eine Gefahr, wo keine ist. Ja, es ist eine Art Versagen im Immunsystem. Aber es ist nicht gleichbedeutend mit einer geschwächten Immunität, manchmal ist alles genau das Gegenteil.
Die Planung einer Schwangerschaft ist die Zeit zum Handeln. Jetzt können Sie versuchen, ein für alle Mal mit Ihrer Krankheit fertig zu werden.
- Erster Schritt
- Finden Sie heraus, was genau Ihre Allergie ist. Manchmal werden spezielle Allergietests erforderlich, dies ist jedoch erforderlich. Der Allergologen-Immunologe hilft Ihnen, die Vielfalt der Allergene zu verstehen.
- Zweiter Schritt
- Entfernen Sie nach Möglichkeit den Kontakt mit dem Allergen. Wenn sich herausstellt, dass Sie gegen Hausstaubmilben allergisch sind, ist dies natürlich sehr problematisch, aber in diesem Fall gibt es eine Lösung.
- Dritter Schritt
- Wählen Sie für sich die richtige Behandlung. Antihistaminika können während der Schwangerschaft nur eingenommen werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die werdende Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Einige Medikamente - Astemizol, Terfenadin, Dimedrol, Suprastin, Allertek, Feksadin, Tavegil - sind während der Schwangerschaft vollständig kontraindiziert.
- Allergiemedikamente sind also keine Option. Nachdem Sie eine Schwangerschaft geplant haben, wissen Sie, dass Sie jederzeit in Position sein können. Daher müssen Sie nach etwas anderem suchen.
Allergie-Behandlungen
Wenn Medikamente nicht eingenommen werden können, können Sie versuchen, Allergien mit etwas anderem zu behandeln: Einführen eines Allergens in den Körper (Immuntherapie), Homöopathie, Akupunktur, Volksmedizin sowie andere Mittel.
- Die Einführung des Allergens in den Körper (Immuntherapie)
Diese Behandlungsmethode besteht darin, über einen längeren Zeitraum eine konzentrierte Allergenlösung in den Körper einzubringen. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, so etwas wie ein Gegenmittel herzustellen, wodurch das Immunsystem das Allergen nicht mehr als "Feind" wahrnimmt. Die Immuntherapie hat jedoch einen Nachteil - die Behandlung kann mehrere Jahre dauern.
Die Grundlage der Allergiebehandlung mit Homöopathie ist die Beseitigung der Ursachen der Erkrankung und nicht die Beseitigung ihrer Symptome. Homöopathische Arzneimittel zielen darauf ab, die allergische Orientierung des Immunsystems zu beseitigen und den "Feind" in einen "Freund" zu verwandeln.
Mit richtig ausgewählten homöopathischen Behandlungsmethoden können Sie Allergien vollständig loswerden. Die Dauer einer solchen Behandlung beträgt 6 Monate.
Akupunktur wirkt sich auf den gesamten menschlichen Körper aus und verändert ihn so, dass er unabhängig wiederhergestellt werden kann. In bioaktive Punkte des Körpers werden spezielle Nadeln eingeführt, mit denen die Bewegung der Energie reguliert wird.
Nach den Postulaten der chinesischen Medizin sind Leber, Milz und Nieren Organe, die für das Immunsystem „verantwortlich“ sind. Es wird angenommen, dass die negativen Prozesse, die Allergien auslösen, genau in diesen Organen sowie in verwandten Systemen ablaufen.
Akupunktur kann als akuter Anfall von Allergien entfernt werden und die Krankheit für immer loswerden. Aber die Zeit muss viel Zeit in Anspruch nehmen - von einem Jahr bis zu mehreren Jahren.
Behandlung von Allergien Volksmedizin - es ist immer verfügbar und einfach. Natürlich sollten Sie bei der Wahl populärer Behandlungsmethoden sehr vorsichtig sein - wenn Sie allergisch gegen Pollen sind, sollten Sie kein Kräuter trinken.
- Eines der stärksten Mittel bei allergischen Erkrankungen ist gewöhnliches trockenes Lorbeerblatt. Es hilft bei verschiedenen Manifestationen einer allergischen Reaktion.
- Für die Einnahme müssen Sie 10 Lorbeerblätter mit 3 Tassen kochendem Wasser gießen und 3 Stunden stehen lassen. Zweimal täglich eine halbe Tasse trinken.
- Lösung zur äußerlichen Anwendung: Auf 3 Blättern ein Glas kochendes Wasser kochen und bei niedriger Hitze kochen, bis die Hälfte des Wassers verdampft ist. Fügen Sie kochendes Wasser im Verhältnis 1: 1 hinzu, kühlen Sie ab und wischen Sie die Haut ab.
- Wenn ausgedehnte Hautbereiche betroffen sind, können Sie ein zwanzigminütiges Bad mit Lorbeerabkochung vereinigen. 20 Gramm Rohstoffe und 3 Liter kochendes Wasser kochen, die entstandene Brühe in das Bad gießen.
Reiner Organismus ist eine Garantie für Gesundheit
Sie können bestimmte Arten von Allergien, einschließlich Lebensmittel, beseitigen, indem Sie einfach das, was Sie essen, oder die Art und Weise, wie Sie Lebensmittel zubereiten, ändern. Dazu die allgemeinen Regeln: Körper reinigen, gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, mindestens 2 Liter sauberes Wasser pro Tag trinken.
Darüber hinaus wissen nicht viele Menschen, dass der Körper sie selbst loswird, wenn die Leber nicht mit der Reinigung des Blutes von Giftstoffen fertig wird. So können Hautausschlag, allergische Rhinitis und Husten auftreten.
Bevor Sie sich für ein anderes Arzneimittel in die Apotheke begeben, um die Nebenwirkung, die alle die gleiche Leber haben wird, zu beseitigen, ist es besser, Ihren Körper zu reinigen.
Sie können radikale Maßnahmen ergreifen - Reinigung des Verdauungstrakts (Dick- und Dünndarm), richtige Atmung, Vegetarismus usw. Suchen Sie nach Ihrer Methode, um Allergien loszuwerden - und Sie werden es bestimmt finden.
Laut Statistik ist derzeit jeder fünfte Bewohner der Erde allergisch auf Allergien. Alle schwangeren Frauen haben während der Schwangerschaft eine Allergie: Sie kann sich sanft von der Periode vor der Schwangerschaft oder während der Schwangerschaft ändern.
Verzweifeln Sie auf keinen Fall. Es ist wichtig, eine eigene Methode für den Umgang mit einer solchen Krankheit zu finden und sich nur auf positive Gedanken über die Zukunft des Babys zu konzentrieren.
http://www.babyplan.ru/biblioteka/zdorovje-i-zachatie/planirovanie-beremennosti-i-allergiya/Allergie und Schwangerschaft
Eine Allergie während der Schwangerschaft entsteht nicht aus dem Nichts. Wenn sie auftaucht, bedeutet das, dass die Tendenz zu ihr lange im Körper einer Frau lauert. Normalerweise stellt sich in einem Gespräch mit einem Arzt heraus, dass der Patient bereits vor der Schwangerschaft allergische Manifestationen hatte und schließlich verschwunden war. Wenn der Körper der Frau jedoch mit den Bedürfnissen des Babys besetzt ist, werden diese Manifestationen stärker wahrgenommen oder verstärkt.
Was ist los? Allergie - ist eine abnormale, verstärkte Reaktion des Immunsystems auf die Invasion des Alienagenten - ein Allergen. Zum Schutz produziert es Antikörper, die gefährliche "Gäste" neutralisieren müssen. Probleme entstehen, wenn das Immunsystem auf harmlose Substanzen reagiert, als ob sie gefährlich wären. Dann werden allergische Reaktionen ausgelöst und die zum Schutz gerufenen Antikörper werden zu den Anstiftern der Erkrankung, dh sie sind für die Entwicklung dieser Reaktionen verantwortlich. Schwangerschaft - die Belastung des Körpers, die eine Anfälligkeit für alle möglichen Krankheiten wecken oder bestehende stärken kann. Andererseits ist es nicht notwendig, dass die ruhenden Tendenzen sicherlich aufwachen oder sich verschlimmern, da die hormonellen Veränderungen, die die Schwangerschaft begleiten, auf unterschiedliche Weise auftreten.
Allergische Reaktionen zeigen sich auf unterschiedliche Weise, wobei verschiedene Organe und Körpersysteme in ihr Spiel einbezogen werden.
Es erscheint während der Schwangerschaft und verschwindet mit der Geburt des Babys. Anders als bei normaler Rhinitis verursacht es nicht immer eine allergische Schwellung der Nasenschleimhaut als Reaktion auf den Kontakt mit einem Allergen. oft laufende Nase mit hormoneller Anpassung verbunden.
Die übliche allergische Rhinitis besucht jedoch auch werdende Mütter. Es gibt zwei Arten: saisonal (verbunden mit Blüte) und ganzjährig (wird durch Hausallergene verursacht).
Kürzlich durchgeführte Studien haben gezeigt, dass Einschränkungen bei der Ernährung werdender Mütter die Häufigkeit von Nahrungsmittelallergien bei Babys in der Zukunft nicht beeinflussen. Ein weiteres Argument für die Ablehnung solcher Diäten war die Tatsache, dass Einschränkungen des Essens während der Schwangerschaft mit einem Mangel an wichtigen Substanzen für die Entwicklung des Kindes verbunden sind. Von der schwarzen Liste der "Provokateure" war der einzige Kandidat für eine sichere Entfernung Erdnüsse - seine Anwesenheit in der Ernährung der zukünftigen Mutter erhöht das Risiko, dass das Baby für diese Art von Nüssen empfindlich wird. Stillen ist eine bessere Möglichkeit, Babys vor Allergien zu schützen. Es ist bekannt, dass Kinder, die Muttermilch essen, diesem Problem weniger ausgesetzt sind. Muttermilchproteine werden vom Kind als verwandt wahrgenommen, was von tierischen Proteinen nicht gesagt werden kann, auf deren Grundlage künstliche Mischungen hergestellt werden. Darüber hinaus gibt es Substanzen in der Milch, die das Baby selbst vor Allergien schützen: Immunglobuline (die einflussreichsten von ihnen sind A) schützen die Schleimhaut des Verdauungstraktes und die Atemwege vor Nahrungsmitteln und anderen Reizstoffen. Darüber hinaus schafft Muttermilch die Voraussetzungen für die Entwicklung einer vorteilhaften Darmflora und die Aufrechterhaltung des gewünschten Verhältnisses zwischen ihr und anderen Mikroben. Atopische Dermatitis tritt bei Säuglingen 7-mal seltener auf als bei künstlichen Stoffen. Und trotzdem bietet das Stillen leider keinen 100% igen Schutz vor Problemen.
Ekaterina Pyryeva, Ernährungsberaterin
An den Händen, Ellbogen, im Nacken und unter den Knien können sich abblätternde Flecken und an allen Stellen kleine Schwellungen bilden. Der Grund kann Kosmetika, Waschpulver, Haken, Schnallen, Schmuck, Gummi, Zement usw. sein.
Ein blasenartiger Ausschlag kann überall auftreten und juckt stark. Nesselsucht verursacht normalerweise Nahrungsmittel (Eier, Fisch, Nüsse, Früchte) und Luft (Pollen, Wolle, Staub), Allergene, Medikamente (Penicilline, Hormone, Sulfonamide), Insektenstiche und chronische Entzündungen (unbehandelte Zähne, Mandelentzündung).
Er macht sich Hustenanfälle und Atemnot (oft Einatmen) bekannt. Es wird in der Regel durch Pollen, Tierhaare, Hausstaub (es besteht aus einer ganzen Reihe von Allergenen, die wichtigsten sind Milben), Schimmelpilzsporen, Nahrungsmittel, Kreidestaub, Glasfaser, Tabakrauch, Gase, kalte Luft, Bewegung und sogar starkes Lachen verursacht Tränen
Ihre Manifestationen können die unerwartetesten sein: von Verdauungsproblemen (Bauchschmerzen, Erbrechen, Verstimmungen), Rhinitis, Konjunktivitis bis hin zu Juckreiz und Schwellungen der Haut. Allergien werden durch sehr unterschiedliche Produkte und sogar deren Bestandteile verursacht (z. B. ein bestimmtes Protein). Es gibt auch Kreuzallergien: Der Körper reagiert auf Produkte, die anscheinend nichts gemeinsam haben. Später stellt sich heraus, dass die Proteine, aus denen sie bestehen, einander sehr ähnlich sind (z. B. Kuhmilch und Rindfleischeiweiß). Es kommt auch vor, dass eine Art von Allergie das Auftreten anderer verursacht. Die häufigste Verbindung zwischen Allergien gegen Obst, Gemüse und Pollen (50% derjenigen, die auf Apfelpollen reagieren, sind gegen Äpfel allergisch). Die allergenesten Früchte sind Äpfel, Birnen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Kiwi; Walnüsse, Erdnüsse, Kastanien, Mandeln gehören zu den Nüssen; Gemüse - Spinat, Tomaten, Petersilie, Sellerie. Es ist nicht ungewöhnlich, jetzt allergisch gegen das Eiweiß von Eiern und Muskeln von Fischen (und nur bestimmten Arten), Krebsen, Krebsen, Garnelen.
Einige Lebensmittelzusatzstoffe können auch Allergien auslösen. Vermeiden Sie daher die Konservierungsstoffe E 220–227, E 249–252, E 210–219, Antioxidationsmittel E 321, Farbstoffe E 102, E 110, E 122, E 123, E 124, E 127, E 127. E 151, Aroma B 550–553.
Zum Glück ist das ziemlich selten. Penicillin und seine Derivate gehören zu den Schuldigen, obwohl während der Schwangerschaft Medikamente, die werdenden Müttern häufig verschrieben werden, wie Vitamine, Allergien auslösen können. Ihre Dosen sind erhöht, und der Körper kann die erhöhte Belastung nicht bewältigen.
Sie werden darüber durch die Flecken und Schwellungen informiert, die an der Stelle auftreten werden, an der Sie die Creme, die Mascara oder die Zeichnung aufgetragen haben.
Impfstoffe und Seren können allergische Reaktionen hervorrufen. Daher ist es 6 Monate vor der Schwangerschaft besser, nicht zu impfen.
Selbst eine kleine verstopfte Nase reduziert die Sauerstoffzufuhr um 1/3, was bedeutet, dass das Baby an einer Rhinitis seiner Mutter leidet. Wenn die zukünftige Mutter an Nahrungsmittelallergien und Dermatitis leidet, kann das Baby während der Schwangerschaft auch eine Neigung zu ihm entwickeln. Bei schweren allergischen Reaktionen kommt es zu einem Krampf der glatten Muskulatur, der die Gebärmutter bedeckt, was zu einem Abortrisiko führt.
Die Behandlung zukünftiger Mütter ist eine schwierige Aufgabe, da nicht alle Medikamente für sie sicher sind (insbesondere im ersten Trimester). Der Arzt kann einen davon nur verschreiben, wenn der Nutzen des Arzneimittels höher ist als der mögliche Schaden. Ein kleiner Geburtshelfer und Gynäkologe kann mit leichten Allergien fertig werden. Wenn die Situation jedoch ernst wird, sollte er den Patienten an das Allergiezentrum verweisen. Dort wird sie Hauttests (eine winzige Dosis eines gereinigten Allergens, das auf die Haut aufgetragen wird, identifiziert die Ursache der Allergie) und einen Bluttest (die Konzentration des IgE-Immunglobulins zeigt, dass es eine Reaktion im Körper gibt). Dann wird der Arzt eine Behandlungsmethode auswählen, die sich an drei Grundsätzen orientiert: Er soll der Mutter Erleichterung bringen, das Baby nicht schädigen und den Schwangerschaftsverlauf beeinträchtigen.
http://www.parents.ru/article/allergiya-iberemennost/Wie wirkt sich eine Allergie auf die Empfängnis aus?
Beitragsliste "Wie wirkt sich eine Allergie auf die Empfängnis aus?" Forum Ich möchte ein Kind> Ich möchte ein Kind
Hier gibt es mehr Links (es gibt wirklich nicht viele Informationen zu diesen Themen im Internet)
http://invitro.ru/mat_19.html hier über Allergien, aber ohne Fachwissen schwierig. :)
. Hier wurde richtig geschrieben, dass Allergien keinen direkten Bezug zur Schwangerschaft haben (und in einem Forum für schwangere Frauen gibt es viele Allergiker (obwohl ich nicht lange dorthin gegangen bin). Während der Schwangerschaft, als ich sagte, dass ich Asthma habe, legte keiner der Ärzte diesem Thema großen Wert bei Aber es gibt auch Autoimmunprozesse (Allergie - eine Reaktion auf das Eindringen von etwas von außen und Autoimmunprozesse) sind Reaktionen auf Veränderungen, interne Prozesse im Körper, wie ich es verstanden habe (
Msetra, der eine Immunkorrektur durchführte, sagte, dass anhaltende Allergien nur zu Autoimmunerkrankungen führen. In jedem Fall heißt es, dass es gewisse Verletzungen des Immunsystems gibt.
http://eva.ru/static/forums/49/2004_6/161640.htmlEmpfangen eines Kindes während der Frühlingsallergie bei ihrem Ehemann
Hallo! Wir hatten geplant, im Mai ein Baby zu bekommen. Vorbereitet für 3 Monate (weder getrunken noch geraucht, nichts gegessen :))!
Der Monat ist gekommen, X! Und dann fragte sich mein Mann, vielleicht noch einen Monat zu warten? Er hat eine Mai-Allergie und plötzlich ist das Sperma nicht in perfektem Zustand! Kann jemand auf wissenschaftliche Artikel stoßen? Oder umgekehrt, im Mai ist es notwendig.
Hintergrund: Wir haben einen Sohn, eine schreckliche Allergie. schlimmer Allergie als 10 Mal meines Mannes!
In meiner Familie sind alle Vertreter des Mannes allergisch, meine Schwester und Mutter sind diesbezüglich vollkommen gesund!
Der Ehemann in der Familie ist männlich, allergisch und weiblich. Gesund)
Die Allergologin stimmt, aber sie war froh, dass das Mädchen höchstwahrscheinlich keine Allergien hatte! Gene e-mine !!
http://www.u-mama.ru/forum/waiting-baby/want-baby/647872/Ob bei der Planung einer Schwangerschaft Allergien zu berücksichtigen sind
Es ist kein Geheimnis, dass Frauen, die für Allergenreaktionen anfällig sind, Angst haben, ihr ungeborenes Kind zu planen. Diese Angst ist auf die mögliche Verschlimmerung der Reaktion des Organismus zurückzuführen, was wiederum die Entwicklung des Fötus schädigen kann.
Allergien bei Frauen in Zahlen
Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation tritt eine Allergie bei 5% bis 20% der Frauen auf. Und bei Frauen nach 30 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit einer Allergie. Im Gegensatz zu Klischees sind Tierhaare oder Pappelflusen keine häufigen Allergene. 25% der Allergiker leiden an einer allergischen Reaktion eines Proteins, das im Speichel der Katze vorkommt.
In den letzten 15 Jahren ist die Zahl der Allergiker in Russland um 20% gestiegen. Jedes Jahr steigt diese Zahl. Da es immer mehr neue Dinge gibt, die Sie täglich kontaktieren müssen.
Allergie - eine Krankheit oder ein Versagen der Immunität?
Manchmal versagt der Körper. Ursachen, die nicht genau bekannt sind. Das Immunsystem identifiziert fälschlicherweise harmlose Substanzen, Pollen, Laktose und aktiviert die sogenannten. hoch spezialisierte Immunzellen (Mastzellen, Labrozyten). Die Zellen reagieren mit harmlosen Substanzen und setzen Histamin (eine starke Chemikalie) frei, das die Substanz abtötet.
Bei vielen Arten von Allergien spielt die Vererbung eine große Rolle. Eine Frau kann die Fähigkeit zur Herstellung der Antikörper E und IgE erben. Wenn im Körper keine Immunglobuline der lgE-Gruppe gefunden werden, sind die Chancen, Allergien zu vermeiden, erhöht.
Schwangerschaftsplanung und Allergien bei Frauen
Die Frage nach dem Auftreten eines Kindes bei Frauen, die unter einer allergischen Reaktion auf einen Reizstoff leiden, sollte aus Sicht der Immuntherapie rational betrachtet werden. Während der Planungs- und Konzeptionsphase muss ein Fachmann konsultiert werden.
Die rechtzeitige Beobachtung durch einen Spezialisten und eine Behandlung reduzieren das Risiko von Allergiesymptomen während einer zukünftigen Schwangerschaft. Die ersten 3 Monate der Schwangerschaft, während der Fötus im Mutterleib gebildet wird, sollten so geplant werden, dass diese Periode nicht für die Verschlimmerung der allergischen Reaktion verantwortlich ist. Während der saisonalen Allergie ist es sinnvoll, Zeit außerhalb des Allergens (Sanatorium, Dorf, Hütte) zu verbringen.
Auswirkungen von Schwangerschaftsallergien
Allergische Frauen, die wissentlich die vorherige Konsultation eines Spezialisten und der Prävention ignorieren, bevor sie ein Kind bekommen, setzen sich und ihre Früchte der Gefahr aus.
Wie sich herausstellte, Schwangerschaftsplanung und Allergie - diese beiden Satelliten einer modernen Frau können sich in unterschiedlichem Maße beeinflussen.
Infolgedessen führt eine Schwangerschaft zu dramatischen Veränderungen des endokrinen Systems und des Immunsystems und beeinflusst auch die Intensität der allergischen Reaktion. Eine akute Form einer allergischen Reaktion kann die Bildung des Fötus beeinflussen.
Häufige Manifestationen von Allergien können sein - Rhinitis, Urtikaria und Dermatitis. Eine viel gefährlichere Form ist Angioödem und Asthma bronchiale.
Es ist notwendig, die individuellen physiologischen Merkmale des Körpers und der Schwangerschaft zu berücksichtigen, die sich im Prozess der Überempfindlichkeit gegen den Reiz negativ ausdrücken können. Dazu können gehören:
- Veränderungen unter dem Einfluss von Hormonen.
- Stressresistenz.
- Erhöhte Empfindlichkeit der Bronchien.
- Erhöhter Sauerstoffbedarf.
- Erhöhter Druck im Thoraxbereich.
Es gibt Stereotypen, die mit einer Abnahme der Immunität und dem Auftreten von Allergien bei Frauen zusammenhängen. In der Tat ist eine Allergie eine akute Reaktion des Körpers auf ein Allergen.
Das Kind reagiert nicht auf die Allergie der Mutter. Die Verschlechterung des Immunsystems der Mutter hat jedoch negative Folgen für den Fötus.
Behandlung
Die Einnahme von Antihistaminika verlangsamt die allergische Reaktion und verbessert die kognitive Funktion.
Die Immuntherapie ist eine weitere Möglichkeit, Allergien zu bekämpfen. In den Frauenkörper wird ein Allergen injiziert, auf das das Immunsystem reagiert. Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper an den Reizstoff und reagiert nicht mehr. Die Dosis einer Substanz, die in den Körper eingebracht wird, nimmt allmählich zu. Mit der Zeit wird die Reaktion auf den Erreger weniger ausgeprägt. Bei einer solchen Therapie können Sie mehrere Jahre lang Allergien vergessen.
Ab dem Zeitpunkt der Empfängnis ist es notwendig, eine hypoallergene Diät einzuhalten. Es wird nicht empfohlen, Honig, Eier, Zitrusfrüchte, Milch, Schokolade, Käse zu essen. Gekochtes Essen sollte gekocht oder gedünstet werden. Es wird empfohlen, Getreide, Obst und Gemüse zu essen, das eine grüne Farbe hat. Ein wichtiges Element bei der Prävention von Allergien bei schwangeren Frauen sind Spaziergänge an der frischen Luft.
http://www.eko-blog.ru/articles/planirovanie-beremennosti/uchityvat-li-allergiyu-pri-planirovanii-beremennosti/Wirkung der Empfängnis Allergie
Rücksprache mit einem Allergologen
Guten Tag! Wir haben ein Problem mit der Konzeption und sogar zwei IVF-Protokolle mit negativen Ergebnissen. Empfohlen, das Immunogramm zu passieren. Imoglobulin M (IgM, Sirovatka) 2,57 (erhöht), aber Immunglobulin E (IgE Sirovatka) zag. 7.03 (bis zu 100). Der Immunologe verordnete die Behandlung in seiner Branche und empfahl, einen Allergiker zu kontaktieren. Trotz der Tatsache, dass ich keine Allergien habe und nicht, und der Indikator І Immunglobulin E (IgЕ) ist normal. Brauche ich eine solche Beratung eines Allergologen und kann die "mögliche" Manifestation einer Allergie die Empfängnis beeinflussen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort :-) Alter des Patienten: 37 Jahre
http://puzkarapuz.ru/consultation/detail/vliyanie_allergii_na_zachatie_2Ursachen der Allergie während der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine großartige Zeit für jede Frau. Es geht jedoch auch mit Veränderungen des Immunsystems und der Hormone einher, durch die eine neue Allergie erneut auftritt oder sich entwickelt. Was hat eine schwangere Frau Allergien? In der Medizin sind die Hauptallergene isoliert - Hausstaub, Pollen, Tierhaare, Drogen usw. Der Prozess der Pathologie ist unvorhersehbar und kann zu negativen Folgen führen. Die Behandlung muss sofort beginnen.
Allergie und Schwangerschaft
Allergische Erkrankungen sind bei Frauen, die zum ersten Mal in einer interessanten Position sind, äußerst selten. In den meisten Fällen ist sich die zukünftige Mutter ihrer Unverträglichkeit gegenüber einem Produkt, Substanzen usw. bewusst, die die Entwicklung des pathologischen Prozesses provozieren. Aber jede Regel hat eine Ausnahme.
Die Geburtszeit ist eine Vielzahl von Veränderungen im weiblichen Körper, die zu einem Katalysator für die Entwicklung einer allergischen Reaktion werden können. Das Immunsystem funktioniert mit doppelter Belastung und kann auf jedes Allergen unvorhersehbar reagieren.
Die wichtigsten Arten von Allergenen:
- Ultraviolette Strahlen;
- Chill;
- Bestandteile von Kosmetika;
- Einige Lebensmittel;
- Medikamente;
- Haustierhaar;
- Staub, Pollen usw.
Allergien während der Schwangerschaft haben immer eine gewisse "Basis". Insbesondere gibt es mehrere provozierende Faktoren, die zu dem Problem führen. Wenn eine Frau gesund ist, die Schwangerschaft normal verläuft, stört sie nichts, dann ist die Wahrscheinlichkeit, eine Allergie zu entwickeln, auf null reduziert.
Zu Ihrer Information, laut Statistik, leiden bis zu 30% der schwangeren Frauen an Allergien. In den meisten Fällen tritt die Krankheit zwischen 18 und 24 Jahren auf.
Voraussetzungen, die die Wahrscheinlichkeit von Allergien erhöhen:
- Chronischer Stress.
- Beeinträchtigung des Immunsystems.
- Selbstmedikation
- Häufiger Kontakt mit Haushaltschemikalien.
- Kleidung aus synthetischen Materialien tragen.
- Missbrauch von Make-up.
- Falsche Ernährung, schlechte Essgewohnheiten.
- Schlechte Umgebungsbedingungen.
Wenn Sie bereits an Allergien leiden, sollten Sie bei der Planung einer Schwangerschaft einen Arzt aufsuchen. Er wird eine Therapie vorschreiben, um die Verschlimmerung der Pathologie während des Tragens des Kindes zu reduzieren.
Arten von Allergien und Symptomen
In den ersten 12 bis 14 Wochen einer interessanten Situation können Frauen eine Reaktion auf den Fötus entwickeln, zum Beispiel als Toxikose. Sie wird unabhängig voneinander eingestellt, wenn sich der Körper an den neuen Zustand gewöhnt.
Schwangerschaftsallergien sind die folgenden Arten:
- Allergische Form der Rhinitis. Es ist durch reichliche Schleimabsonderungen aus den Nasengängen, ständiges Niesen, juckende Empfindungen, verstopfte Nasennebenhöhlen gekennzeichnet. Meistens tritt die Reaktion bei Staub, Blütenpflanzen und Tierhaaren auf;
- Allergie gegen Konjunktivitis. Begleitet von reichlich Tränenfluss, Lichtangst, Rötung der Hornhaut. Meistens tritt diese Pathologie gleichzeitig mit Rhinitis auf, die Provokateure sind ähnlich;
- Urtikaria und Dermatitis. Auf der Haut ist ein Ausschlag, Rötung, Schwellung, es juckt stark. Im Aussehen ähnelt die Krankheit einer Brennnessel. Allergische Reaktionen sind lokalisiert - am Ort des Kontakts mit dem Allergen. Häufig entwickelt sich im Gesicht aufgrund von Intoleranz gegenüber der einen oder anderen Kosmetik.
- Quincke schwillt an. Die Krankheit betrifft die Augenlider, die Lippen und den Mund sowie die oberen Atemwege. Entwickelt sich sofort und immer plötzlich. Hohe Gefahr des Anschwellens des Kehlkopfes und anschließender Erstickung. In manchen Fällen ist die Pathologie von Bauchschmerzen und Anzeichen einer Darmobstruktion (selten) begleitet.
Wichtig: Die schwerste Form der Allergie ist der anaphylaktische Schock, der bei Bewusstseinsänderung und starkem Blutdruckabfall auftritt. Ohne rechtzeitige medizinische Versorgung besteht die Gefahr des Todes.
Ein anaphylaktischer Schock entwickelt sich meist innerhalb einer Stunde nach dem Kontakt mit einem Allergen - Pflanzenpollen, Kosmetika und Medikamenten.
Die Wirkung von Allergien auf die Entwicklung des Fötus
Jede Veränderung des Wohlbefindens stört die Frau, insbesondere wenn es darum geht, das erste Kind zu tragen. Wenn eine Mutter vorbereitet ist, über ihre allergische Reaktion Bescheid weiß, erwirbt sie im Voraus ein Medikament, das die störenden Symptome unterbindet. In diesem Fall müssen Sie jedoch darüber nachdenken, welche Auswirkungen das Medikament auf den Fötus haben wird. Selbstbehandlung in einer interessanten Position ist strengstens verboten. Die Bedrohung ist doppelt - für Mutter und Kind.
Die Pathologie selbst beeinträchtigt die intrauterine Entwicklung nicht. Krankheitserreger können die Plazenta nicht bis zum Baby durchqueren. Sie können sich jedoch in der Zukunft auswirken, wenn das Baby dieselbe Krankheit wie die Mutter entwickelt. Es stellt sich heraus, dass eine Schwangerschaftsallergie gefährlich ist, da sie vererbt werden kann. Diese Aussage gilt jedoch nicht für alle Situationen. Wenn die Gene des Papstes "gewonnen" haben, ist die Wahrscheinlichkeit extrem niedrig.
Wirkung einer Schwangerschaftsallergie abhängig vom Trimester:
- Erstes Trimester Die Plazentaschranke ist nicht vollständig ausgebildet, so dass der Schutz des Babys fehlt. In dieser Zeit werden alle inneren Organe und das System verlegt und entwickelt. Es besteht das Risiko einer anormalen Entwicklung aufgrund der negativen Auswirkungen von Medikamenten, die von der Frau verwendet werden.
- Zweites Trimester Die Plazenta ist voll ausgebildet, das Baby wird vor dem negativen Einfluss provozierender Faktoren und Drogen geschützt. Die Gefahr besteht in der Einnahme von Pillen, die keine interessante Position einnehmen dürfen.
- Drittes Trimester Krankheitserreger können die Plazenta nicht durchdringen, das Baby wird vor der Geburt geschützt. Allerdings ist die schlechte Gesundheit der Mutter nicht der beste Weg, um den Zustand des Fötus zu beeinflussen.
Viele Antihistamin-Pillen sind während der Schwangerschaft kontraindiziert. Ihre nicht genehmigte Verwendung kann zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung der Plazenta führen, was die Hypoxie gefährdet.
Allergien während der Schwangerschaft sind gefährlich für die Mutter. Die „harmlose“ Form der Rhinitis kann einen Anfall von Asthma bronchiale, einen anaphylaktischen Schock auslösen und zum Ersticken führen. Sauerstoffmangel führt zu Sauerstoffmangel des Fötus.
Möglichkeiten zur Behandlung von Allergien während der Schwangerschaft
Wie behandelt man Allergien während der Schwangerschaft? Das Problem ist dringend, da es notwendig ist, den Zustand der Mutter zu lindern und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes zu beseitigen. Alle Arzneimittel werden nur nach Anweisung des behandelnden Arztes sorgfältig verwendet.
Die Therapie ist aufgrund der Schwere und Intensität der klinischen Manifestationen symptomatisch. Es ist unmöglich, Allergien zu heilen, Sie können nur die Symptome entfernen.
Wichtig: Im ersten Trimester ist es äußerst unerwünscht, Tabletten einzunehmen. Sie werden nur in Ausnahmefällen aufgrund des potenziellen Nutzens und des möglichen Schadens vorgeschrieben.
- Mariemer und Aqua Maris Meersalz-Tropfen reduzieren die Symptome von allergischer Rhinitis; Sie können Pinosol-Spray (wie auf dem Foto) anwenden, zu dem Minze und Eukalyptus oder Prevalinspray gehören, das in der Nase einen Schutzfilm bildet, der Krankheitserreger blockiert.
- Innoxa-Tropfen können verwendet werden, um die Augen gegen Konjunktivitis zu spülen;
- Von Hautallergien verschriebene Zinksalbe, die eine Trocknungseigenschaft hat;
- Für die Behandlung von Nahrungsmittelallergien muss zunächst das Allergen entfernt und dann Reinigungsmittel empfohlen werden - Enterosgel;
- Vor dem Hintergrund von starkem Juckreiz und Abschälen der Haut in den ersten Tagen wird eine große Dosis an Enterosorbentien eingenommen - Aktivkohle.
Bei Medikamenten mit Antihistamin-Eigenschaften ist es während der Schwangerschaft nicht völlig ungefährlich. Sie können nur bei schweren allergischen Reaktionen verschrieben werden, wenn es keine anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt.
H1-Histamin-Rezeptorblocker und Corticosteroide
H1-Histaminblocker tragen dazu bei, Histaminrezeptoren zu blockieren, wodurch die allergischen Symptome verschwinden. Die pharmazeutische Industrie bietet mehrere Generationen dieser Medikamente an. Jede Folge wird durch eine kleinere Liste von Nebenwirkungen unterschieden. Einige sind kategorisch kontraindiziert, andere - als einzig mögliche Mittel.
Die Liste der Drogen je nach Generation:
- Die erste Generation Diphenhydramin darf nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden, im Extremfall nur im zweiten Trimester. Suprastin wird während der Geburt nicht verschrieben, es liegen jedoch keine klinischen Daten zur Wirkung auf den Fötus vor.
- Zweite Generation Claritin - Studien zu den Auswirkungen auf die intrauterine Entwicklung wurden nicht durchgeführt, sie werden nur in Ausnahmefällen verordnet.
- Dritte Generation Allertec wird nur im 2. und 3. Trimester, wie vom Arzt verordnet, in der ersten Kontraindikation eingenommen.
Kortikosteroide in Form von Tabletten, Cremes und Salben werden selten verschrieben. Mittel helfen, die Widerstandsfähigkeit des weiblichen Körpers gegen Infektionen zu reduzieren, was den Fötus negativ beeinflusst. Sie wird nur in Fällen vorgeschrieben, in denen der Nutzen für die Mutter höher ist als das Risiko für den Fötus.
Wie man die Manifestationen einer allergischen Reaktion behandelt, entscheidet allein der Arzt. Eine angemessene Therapie lindert den Zustand der Mutter, schadet dem Baby nicht. Selbstbehandlung ist mit Komplikationen verbunden, einschließlich irreversibler.
http://idermatolog.ru/allergiya/prichiny-vozniknoveniya-allergii-vo-vremya-beremennosti.htmlmama.tomsk.ru
Site für Mütter, Väter und Kinder!
Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Nachricht So »14. März 2008, 12:24 Uhr
katalogisiert
Sprechen Sie zu diesem Thema
Korrigierte den Namen des Themas
Re: Allergie und Schwangerschaft (Planung)
Die Botschaft von Frau Murkisia »14. März 2008, 12:48
Re: Allergie und Schwangerschaft (Planung)
Beitrag von Venera »14. März 2008, 12:51 Uhr
Die neuesten Informationen in instagram @masha_yusupova_
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Botschaft von der Sonne »14. März 2008, 13:37 Uhr
Re: Allergie und Schwangerschaft (Planung)
Die Botschaft der Sonne »14. März 2008, 13:38
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 13:40 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 13:43 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Botschaft von der Sonne »14. März 2008, 13:43 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 13:44 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Beitrag von Venera »14. März 2008, 13:47 Uhr
Die neuesten Informationen in instagram @masha_yusupova_
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 13:49 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Botschaft von der Sonne »14. März 2008, 13.49 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Beitrag von Venera »14. März 2008, 13:49
Die neuesten Informationen in instagram @masha_yusupova_
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Nachricht von der Sonne »14. März 2008, 13:51 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 13:57 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Nachricht So »14. März 2008, 14:00 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 14:17 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Nachricht von der Sonne »14. März 2008, 14:30 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 14:34 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
The Kylie Post »14. März 2008, 17:56 Uhr
Re: Allergie- und Schwangerschaftsplanung
Post Otomi »14. März 2008, 18:01 Uhr
http://mama.tomsk.ru/forums/viewtopic.php?t=2246