Dermatitis an den Füßen: Ursachen, Behandlungsmethoden

Dermatitis an den Beinen - eine Gruppe von Krankheiten, die von einer Entzündung der Haut der unteren Extremitäten begleitet werden.

Es ist wichtig! Dermatitis an den Beinen ist nicht ansteckend. Der Patient braucht keine Isolation von der Gesellschaft, für andere gibt es keinen Grund zur Besorgnis.

Hauptgründe

Es gibt eine Vielzahl von Ursachen für die Pathologie, die jedoch in zwei Gruppen unterteilt werden können - interne (endogene) und externe (exogene).

  • Verletzung des Regulationssystems der inneren Organe durch Hormone;
  • Medikamente einnehmen;
  • allergische Reaktionen;
  • Schwächung der Immunität;
  • Erkrankungen des Nervensystems;
  • genetische Veranlagung;
  • Stoffwechselversagen.

Externe Faktoren wiederum sind in 4 Hauptgruppen unterteilt:

  1. Mechanisch. Der entzündliche Prozess der Haut führt zu ständiger Reibung und Druck, wenn enge Kleidung oder Schuhe aus nicht natürlichen Stoffen getragen werden.
  2. Physisch. Manifestiert vor dem Hintergrund der Sonneneinstrahlung, Röntgenstrahlen.
  3. Biologisch. Symptome der Krankheit treten als Folge von bakteriellen oder pilzartigen Hautläsionen auf, die nach Hautkontakt mit giftigen Pflanzen oder Insekten auftreten.
  4. Chemikalie. Eine Dermatitis äußert sich bei häufigem Kontakt mit chemischen Stoffen (Haushaltschemikalien, die Säuren und Salze enthalten).

Aus den oben beschriebenen Gründen tritt auch eine Dermatitis an den Beinen eines Kindes auf. Häufig deutet das Auftreten eines charakteristischen Ausschlags auf eine unangemessene und unangemessene Hautpflege an den Beinen eines Babys hin.

Unabhängig davon, welche der Faktoren zur Entstehung der Erkrankung beigetragen haben, sollte man bei Auftreten der ersten Symptome ärztliche Hilfe suchen.

Eine Dermatitis an den Beinen kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten. Die Ursachen sind unterschiedlich.

Symptome der Dermatitis je nach Art

Die Symptome der Dermatitis an den Beinen variieren je nach Typ und können sich durch kaum wahrnehmbare Reizung bis hin zum Ekzem äußern.

  1. Kontakt Es wird als die einfachste Form der Krankheit angesehen, bei der eine Reaktion nach Kontakt mit einem Reizstoff auftritt. Eine Entzündung der Haut zu provozieren kann beliebige Faktoren verursachen.
  2. Allergisch. Es ist eine Folge der Reaktion der Haut auf die Wirkung des Allergens. Allergene können den Körper von innen (Nahrung, Medikamente) oder von außen beeinflussen - eine Manifestation einer lokalen Reaktion (Haushaltschemikalien).
  3. Venöse (Krampfadern). Entwickelt sich vor dem Hintergrund stagnierender Prozesse in den Gefäßen der unteren Extremitäten. Die Ursache der Pathologie ist die gestörte Durchblutung der Gefäße.
  4. Atopisch In der Medizin wird es "atopische Dermatitis" genannt - eine Hauterkrankung mit neuroallergischem Ursprung, die chronisch ist. Die Gründe dafür sind interne Faktoren - die Störung der Funktion der inneren Organe, des Stoffwechsels und des Nervensystems.

Symptome einer Kontaktdermatitis sind das Auftreten von Rötungen, Irritationen und Abplatzungen der Haut. Eine Dermatitis dieser Art kann durch das Auftreten von Schwellungen und juckenden Blasen kompliziert werden. Wenn Sie rechtzeitig einen Reizstoff feststellen, beenden Sie den Hautkontakt damit - die Erscheinungsformen der Dermatitis verschwinden innerhalb weniger Tage.

Dermatitis an den Beinen ist selten, aber es ist besser, die Krankheit zu verhindern, als sie zu behandeln.

Bei einer allergischen Dermatitis wird die Haut mit einem rot-rosa mehrfachen kleinen Hautausschlag bedeckt, der von Juckreiz und schmerzhaften Empfindungen begleitet wird. Im Falle einer starken Vergiftung des Körpers werden das Auftreten von Blasen mit Flüssigkeit und die Verschlechterung des Allgemeinzustandes beobachtet.

Eine atopische Dermatitis betrifft die Füße, die Zehen der unteren Gliedmaßen, die Oberschenkel und die Beine. Die Haut an den Fingern hat eine erhöhte Empfindlichkeit, so dass der Hautausschlag in diesem Bereich maximale Unannehmlichkeiten verursacht. Es zeichnet sich durch die Bildung glänzender Plaques aus, die von Brennen, Juckreiz, Hyperämie, Trockenheit und Entzündung der betroffenen Haut begleitet werden.

Symptome einer venösen (Krampf-) Dermatitis sind Abplatzungen, Rötungen und Schwellungen, die von schmerzhaften Empfindungen begleitet werden. Fokussiert häufig auf den Unterschenkel im Bereich der erweiterten Venen. Bei einem komplexen Krankheitsverlauf ist die Bildung von trophischen Ulzera mit langfristiger Heilung möglich. Diese Art von Dermatitis ist vererbt und schwer zu heilen.

Wie behandelt man Dermatitis an den Beinen?

Nur der Dermatologe kann die Frage beantworten, wie man Dermatitis an den Beinen behandelt.

Der erste Schritt besteht darin, den Grund für das Auftreten der Krankheit zu ermitteln und deren Typ anzugeben.

Eine wirksame Behandlung der Dermatitis an den Beinen sorgt für eine umfassende Therapie.

Das allgemeine Behandlungsschema:

  1. Pflicht ist die Ernennung von Antiallergika. Salben, Cremes, Gele (Fenistil-Gel) werden zur lokalen Exposition verwendet und Tropfen, Sirupe, Tabletten (Zodak, Claritin, Suprastin) zur Einnahme. Hilft bei Schwellungen und Juckreiz. Um allergische Manifestationen effektiv zu bekämpfen, ist es wichtig, das Allergen zu identifizieren und zu beseitigen.
  2. In schweren Fällen sind Corticosteroide (Hormon-Salben) indiziert. Kurze Kursen verabreicht, dünn nur auf die Läsionen aufgetragen. Solche Medikamente haben viele Nebenwirkungen, können jedoch Juckreiz, Peeling und Irritation schnell beseitigen. Die häufigste hormonelle Salbe bei Dermatitis an den Beinen ist Hydro-Polytison-Salbe, Advantan, Lokoid. Vielleicht die Ernennung von Corticosteroiden oral (in besonders schwierigen Fällen), am häufigsten verschrieben Prednison.
  3. Es wird eine Therapie durchgeführt, die darauf abzielt, die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber der allergieauslösenden Therapie zu reduzieren. Beispielsweise wird die intramuskuläre Injektion von Gluconat vorgeschrieben.
  4. Zur Stärkung und Steigerung der körpereigenen Immunabwehr werden immunstimulierende Präparate und Vitaminkomplexe eingenommen. Stellen Sie sicher, dass der Komplex die Vitamine B, A, P, C, D, E enthalten muss.
  5. Bei starker Austrocknung der Haut nach der Entfernung einer akuten Entzündung wird Boric oder Salicyl-Vaseline verwendet.
  6. Bei der Behandlung der venösen (Krampf-) Dermatitis an den Beinen werden zusätzlich Medikamente zur Verbesserung des Gefäßzustands (Venotonika) und lokale Feuchtigkeitscremes eingenommen. Wenn der Krankheitsverlauf durch das Auftreten von trophischen Geschwüren, Nekrose und akuter Veneninsuffizienz erschwert wird, ist ein operativer Eingriff angezeigt.
  7. Atopische Dermatitis an den Beinen erfordert den Zusatz von Psychopharmaka.
  8. Die Antibiotika-Therapie ist angezeigt bei akuten entzündlichen Prozessen in großen Bereichen der Haut der Beine sowie bei einer bakteriellen Infektion.
  9. Eine Physiotherapie hilft, die Wirksamkeit der Therapie zu festigen.

Die Selbstbehandlung dieser Pathologie wird nicht empfohlen, da es möglich ist, die Situation zu verschlimmern und wertvolle Zeit zu verlieren. Der Therapeut muss einen Arzt auswählen.

Die Dermatitis an den Beinen kann mit einer komplexen Therapie geheilt werden, die der Arzt nach einer vollständigen Untersuchung vorschreibt.

Volksheilmittel zur Behandlung von Dermatitis in den Beinen und lindern den Krankheitsverlauf

Neben der medizinischen Behandlung sind auch alternative Arzneimittel sehr wirksam, die die Symptome der Dermatitis reduzieren und Beschwerden lindern können.

Viele Dermatologen empfehlen, aus Abkochungen von Heilkräutern Lotionen und Kompressen herzustellen.

Top 5 der effektivsten Volksrezepte:

  1. Mischen Sie 50 Gramm Zug und Hopfen, gießen Sie einen halben Liter kochendes Wasser und bestehen Sie mindestens 7 Stunden in einer Thermoskanne. Komprimieren, an den entzündlichen Stellen anbringen und über Nacht stehen lassen.
  2. Im Bad zum Baden Kräuterabkochung hinzufügen. Für die Zubereitung der Brühe müssen Sie 250 g Kräuter zu gleichen Teilen (Kamille, Schöllkraut, Schnur) mit einem Liter Wasser gießen, 20 Minuten kochen, abseihen und in das Hauptbad geben.
  3. Sanddornölfett entzündete Bereiche. Es ist auch nützlich, es morgens und abends mit 2 ml einzunehmen.
  4. Auf einer feinen Reibe die rohen Kartoffeln hacken und 20 Minuten lang als Kompresse auf wunde Stellen auftragen.
  5. Frisch gepresster Cranberrysaft zur Schmierung der Entzündungsherde.

Die traditionelle Medizin bietet eine Vielzahl von Heilungsrezepten, und jeder findet für sich die effektivste und geeignetste.

Der Schlüssel zum Erfolg bei der Behandlung von Dermatitis ist der rechtzeitige Aufruf an den Dermatologen, die Umsetzung seiner Empfehlungen, die genaue Medikation und nach der Genesung die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen.

Prävention

Nachdem Sie die Ursachen der Dermatitis an den Beinen überprüft haben, können Sie einige Faktoren beseitigen, was eine gute Vorbeugung darstellt. Es ist auch wichtig, die persönliche Hygiene aufrechtzuerhalten, hypoallergene Haushaltschemikalien und Kosmetika auszuwählen und Kleidung und Schuhe aus natürlichen Materialien und Stoffen zu tragen.

Um ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden, muss die Haut täglich angefeuchtet werden.

http://allrg.ru/dermatit/kak-lechit-na-nogah.html

Arten von atopischer Dermatitis in den Beinen und wirksame Behandlungen

Eine allergische Hautkrankheit der Haut an den Beinen äußert sich in Entzündungen unter dem Einfluss äußerer und innerer Faktoren.

Mit der rechtzeitigen Behandlung und Beseitigung irritierender Substanzen verschwinden die Krankheitssymptome schnell.

Präventive Maßnahmen helfen, das Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern und eine stabile Remission zu erreichen.

Ursachen von Krankheiten

Die Dermatitis der unteren Extremitäten ist eine Art entzündliche Hauterkrankung, die sich unter dem Einfluss von Allergenen oder Infektionen entwickelt.

Provokateure der Krankheit sind zwei Faktoren:

  1. Exogen (Einfluss von Reizstoffen):
  • mechanisch;
  • Chemikalien;
  • körperlich;
  • biologisch.
  1. Endogen:
  • endokrine Störungen;
  • Medikamente;
  • Stoffwechselstörungen;
  • Stress;
  • Nahrungsmittelallergien;
  • Immunschwächezustände;
  • Schwangerschaft und Stillen;
  • genetische Veranlagung.

Klassifizierung

Unter Berücksichtigung der Entzündungsursachen wird die Krankheit in Typen unterteilt:

  1. Infektiös: Bakterien, Pilze, Viren.
  2. Nicht ansteckend: allergisch, Krampfadern.

Je nach Lokalisierung der Manifestationen auf der Skin werden folgende Typen unterschieden:

  1. Zerstreuen Sie einen weiten Bereich der Haut.
  2. Linearer Ausschlag an den Füßen, in den Knien.

Je nach Stadium der Erkrankung gibt es eine akute und chronische Form der Entzündung.

Die Krankheit, die nicht innerhalb eines Monats oder länger geheilt ist, wird als Neurodermitis bezeichnet.

Je nach Art der Hautreaktionen geben sie Dermatitis ab:

  • eitrig
  • trocken
  • weinend
  • bullös;
  • erythematös;
  • schuppig;
  • seborrheic

Symptome

Die Manifestation der Krankheit ist vielfältig und hängt von ihrem Typ ab, es gibt jedoch häufige klinische Manifestationen.

Bei Erwachsenen

Alle charakteristischen Symptome sind mit Hautmanifestationen verbunden:

  • Rötung unterschiedlicher Intensität;
  • Juckreiz, Brennen, Schmerzen der Berührung;
  • Schwellung der Beine durch Überlaufen der Blutgefäße;
  • Fieber in den betroffenen Gebieten;
  • Dichtungen auf der Haut;
  • Hautausschläge: Schuppen, Papeln, Blasen, Wunden.

Bei Kindern

Die Hauptsymptome bei Kindern stimmen mit den Manifestationen bei Erwachsenen überein. Der Körper der Kinder reagiert jedoch stärker auf die Manifestationen der Krankheit.

Die Dermatitis bei einem Kind wird durch die folgenden klinischen Manifestationen weiter erschwert:

  • Schlafstörung, allgemeine Angst im Verhalten;
  • Weigerung zu essen;
  • Temperaturerhöhung;
  • allgemeines Unwohlsein;
  • Verteilung von Hautausschlägen im Gesäßbereich.

Stufen

Die Entwicklung einer allergischen Reaktion verläuft in drei Stufen:

  • Erstens: Juckreiz und kleine Blasenausschläge erscheinen in Form einzelner Flecken;
  • Zweitens: Es entwickelt sich, wenn die ersten Symptome ignoriert und nicht behandelt werden. Bildung von Rötungen, Krusten, starkem Hautausschlag und Peeling;
  • Drittens: Die Haut wird dicker, es entsteht ein braunes Pigment, es bilden sich Ödeme im betroffenen Bereich.

Diagnose

Bei der Untersuchung der Haut des Patienten diagnostiziert der Arzt die erste Diagnose der Krankheit. Die charakteristischen Symptome der Krankheit sind auf dem Patientenbild sichtbar.

Während des Patientenempfangs stellt der Arzt einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Hauterscheinungen und der Verwendung von Produkten, dem Kontakt mit neuen Substanzen und der Verwendung bestimmter Kosmetika her.

Der Vergleich dieser Ereignisse ist ein wichtiger Schritt bei der Ermittlung der Ursache der Erkrankung, indem ein spezifischer Reiz identifiziert wird.

Zur Bestätigung der Diagnose werden Labortests durchgeführt:

  • Kratzmikroskopie;
  • allgemeine und biochemische Blutuntersuchung;
  • Allergietests;
  • Urin und Kot.

Behandlung

Die erste Maßnahme auf dem Therapieweg ist die Entfernung der Substanz oder des Gegenstands, die die Haut zur Reaktion gebracht haben. Wenn die Ursache andere Erkrankungen sind, wird zunächst eine allgemeine Therapie durchgeführt.

Die Behandlung besteht aus den folgenden Schritten:

  • Beseitigung der Symptome;
  • Verhinderung von Rückfällen;
  • lokale entzündungshemmende Therapie;
  • Behandlung von Begleiterkrankungen: Dysbakteriose, Asthma, Rhinitis, Komplikationen des Zentralnervensystems.

Medikation

Die Basistherapie beinhaltet notwendigerweise die Verwendung lokaler und systemischer Antihistaminika.

Zusätzlich verschreibt der Arzt Medikamente, die den psychischen Zustand des Patienten normalisieren, Entzündungen lindern und das Immunsystem anregen:

  1. Antihistamin-Salbe:
  • "Lokoid";
  • "Elidel".
  1. Hormonelle Salben in schweren Stadien der Krankheit:
  • "Akriderm";
  • "Betamethason";
  • "Flumetazon".
  1. Lotionen zur Beseitigung von Entzündungen und Juckreiz:
  • führen;
  • Burovs Flüssigkeit.
  1. Spezielle Pflaster bei Verdickung auf der Haut:
  • "Versatis";
  • "Emla".
  1. Sprecher mit Pflanzenölen mit starkem Juckreiz:
  • "Tsindol";
  • Propolis-Suspension.
  1. Systemische Antihistaminika:
  • "Cetrin";
  • "Zodak";
  • "Loratadin";
  • "Fencarol";
  • "Fenistil".
  1. Beruhigende Vorbereitungen:
  • "Persen";
  • "Glycin";
  • "Novo-Passit".
  1. Medikamente zur Stimulierung des Immunsystems:
  • "Tacrolimus";
  • "Supradin";
  • "Imudon";
  • "Immunal."
  1. Antipyretikum:
  • "Paracetamol";
  • "Nurofen";
  • "Nimesulid".
  1. Entzündungshemmende und heilende Salben für Sekundärinfektionen:
  • "Iricar";
  • "Actovegin";
  • "Solcoseryl";
  • "Levomekol".

Spezielle Behandlung erfordert Krampfadermatitis. Der Arzt empfiehlt Patienten, die Last von den unteren Extremitäten zu entlasten und den Wasser- und Salzverbrauch zu begrenzen, um Schwellungen zu vermeiden.

Um den Blutfluss zu aktivieren, verschrieb die Heparinsalbe "Troxevasin".

Volksheilmittel

Zubereitungen, die nach beliebten Rezepten zubereitet werden, helfen Entzündungen und Juckreiz an der Haut der Füße zu lindern:

  1. Infusion von Heilkräutern für Bäder. Kamille, Baldrian, Salbei, Johanniskraut gemischt. 100 g der Mischung gossen 5 Liter kochendes Wasser, beharren 1 Stunde.
  2. Infusion Viburnum. 2 EL. l in ein gegossenes Glas mit kochendem Wasser geschlagen, 4 Stunden bestehen. Nehmen Sie 100 ml 3-4 mal täglich vor den Mahlzeiten.
  3. Auf der Haut lagen zerstoßene Beeren von Wildrose.
  4. Kartoffelbrei Kartoffeln rieben sich an einer großen Reibe, eingewickelt in Käsetuch und machten Lotionen.
  5. Cranberry-Saft. Bewerben Sie sich, um die entzündete Haut 2-3 Mal am Tag abzuwischen.
  6. Tinktur aus Klettenwurzel. In einen Teelöffel Rohmaterial werden 500 ml kochendes Wasser gegossen und nach 12 Stunden filtriert. Nehmen Sie 100 ml vor den Mahlzeiten.

Video über allergische Dermatitis

Der Dermatologe Alexander Zenkevich erklärt richtig alle Details der Behandlung von allergischer Dermatitis.

Prävention

Eine allergische Dermatitis vor dem Einsetzen der ersten Symptome zu verhindern oder irgendwie zu erwarten, ist nahezu unmöglich.

Die Reaktion des Körpers auf Allergene ist unvorhersehbar, und oft ist sich eine Allergikerin bis zu ihrem zweiten Kontakt mit einem Fremdkörper mit einer Substanz lange Zeit nicht der Krankheit bewusst, wenn bestimmte Antikörper im Blut produziert werden.

Um das Wiederauftreten einer Dermatitis nach einer erfolgreichen Anfangstherapie zu vermeiden, sollten die folgenden Regeln beachtet werden:

  • Die Haut der Füße richtig pflegen, spezielle Feuchtigkeitscremes anwenden und nach dem Waschen gründlich abwischen.
  • tragen Sie Kleidung und Schuhe aus natürlichen Materialien. Der Stil und die Größe der Kleidung sollte so gewählt werden, dass Druck oder Reibung ausgeschlossen sind.
  • Kleidung und Bett mit hypoallergenen Mitteln waschen;
  • Verwenden Sie hochwertige hypoallergene Kosmetika.
  • eine spezielle Diät befolgen.

Die Behandlung der atopischen Dermatitis sollte mit den ersten Anzeichen beginnen, die die Entwicklung einer schweren Entzündung und einer Sekundärinfektion verhindern.

Späte Therapie führt zu nicht heilenden Erosionen und Geschwüren, Narben.

http://gribok.guru/dermatit/allergicheskiy/na-nogah/

Dermatitis an den Beinen - ein Foto, das die Symptome, die Behandlung und die Ursachen beschreibt

Dermatitis an den Beinen - die Krankheit ist ein entzündlicher Prozess der Haut der Beine und ist nicht nur in unserem Land, sondern in der ganzen Welt ziemlich häufig. Es verursacht nicht nur Peeling, Schmerzen, Entzündungen, Hautrisse und Juckreiz, sondern auch das Aussehen der Gliedmaßen.

Scheuen Sie sich nicht vor dem Kontakt mit den Kranken, da die Dermatitis an den Beinen nicht übertragen wird. Meistens ist bei auftretenden Symptomen ein Arztbesuch unerlässlich.

Dermatitis auf den Füßen Foto

Dermatitis an den Beinen. Gründe

Anhand der Ursachen der Krankheit ist es üblich, zwischen mehreren großen Arten zu unterscheiden:

  1. Kontaktkrankheit, deren Ursache als Kontaktreize angesehen wird (in den meisten Fällen handelt es sich um äußere).
  2. Toksikodermit, das durch Hautinfektionen oder Erkrankungen der inneren Organe hervorgerufen wird.

Nun muss die Beschreibung der Umstände beschrieben werden, die das Auftreten von Dermatitis an den Beinen hervorrufen.

Zunächst gibt es viele ähnliche Umstände, die jedoch in zwei Untergruppen unterteilt werden können, je nach den Besonderheiten der Wirkung auf die Haut der Füße:

  1. Exogene Umstände, zu denen äußere Einflüsse gehören.
  2. Endogene Umstände, zu denen interne Effekte gehören.

Jede Gruppe hat ihre eigenen Ursachen für Dermatitis an den Füßen.

Exogene Umstände sind:

  • Physikalische negative Einflüsse (Sonnenlicht, Einfluss von Temperaturindikatoren, Einfluss von ultravioletter Strahlung).
  • Chemische negative Auswirkungen auf die Haut der Füße in Form von häufig verwendeten Kosmetika oder Fußpflegemitteln, salzhaltigen, sauren oder alkalischen Bestandteilen.
  • Das übliche Reiben, hervorgerufen durch verkrampfte oder minderwertige Schuhe, oder an den Rändern der Kleidung.
  • Bioeffekt (Pilzkulturen oder Vertreter der giftigen Fauna).

Endogene Umstände sind:

  • Eine Vielzahl von Störungen im Funktionieren des endokrinen Systems;
  • Häufige orale Medikation;
  • Störungen in Stoffwechselprozessen, geschwächtes Immunsystem;
  • Häufiger Aufenthalt in stressigen Zuständen;
  • Schlechte Vererbung

Kinderkrankheiten werden durch dieselben Umstände wie bei Erwachsenen verursacht, hauptsächlich aber durch die schlechte Hygiene der Kinder.

Dermatitis an den Beinen. Foto

In diesem Abschnitt zeigen wir, wie die Dermatitis an den Beinen auf dem Foto aussieht. Die Symptome und die Behandlung der Krankheit werden in den folgenden Abschnitten beschrieben. Wenn Ihre Füße jucken oder rot werden, schauen Sie sich die Fotos sorgfältig an, da die Informationen visuell mehrmals besser aufgenommen werden als Text. Vielleicht ist es an der Zeit, einen Dermatologen zu konsultieren.

Dermatitis an den Beinen. Arten

  1. Neurodermitis

Diese Krankheit beruht auf endogenen Faktoren: gestörte normale Funktion des Nervensystems, innere Organe, gestörter Stoffwechsel. Eine ernsthafte Rolle spielen die schädlichen Auswirkungen der äußeren Umgebung.

Um die Ursachen allergischer Reaktionen zu ermitteln, ist eine eingehende Analyse der persönlichen Ernährung und des Lebensstils erforderlich. Wenn bei Kindern allergische Dermatitis an den Füßen (im Foto) aufgetreten ist, kann dies darauf hinweisen, dass Sie über Änderungen der Ernährung des Kindes nachdenken müssen.

Versuchen wir zu überlegen, was allergische Reaktionen auslösen kann. Sie werden provoziert von:

  • Reaktionen auf Tierhaare;
  • Der Einfluss von Hausstaubmilben;
  • Der Einfluss von Haushaltschemikalien;
  • Der Einfluss von minderwertigen Schuhen;
  • Der Einfluss von Kunststoffen;
  • Die Wirkung von Pilzinfektionen;
  • Der Einfluss von Erkrankungen des Nervensystems;
  • Die Wirkung von inneren Erkrankungen oder Immunstörungen.

Gleichzeitig kann eine allergische Dermatitis an den Fußsohlen (im Foto) durch Kälte ausgelöst werden, die anschließend unter dem Einfluss eines Tieftemperaturregimes bleibt. Ähnliche Probleme können durch Sonneneinstrahlung oder durch das Tragen von billigen oder beengten Schuhen festgestellt werden.

Chronische Dermatitis an den Füßen, die durch milde Reizstoffe verursacht wird, wenn ihre Exposition länger anhält. Zum Beispiel sehr lange Schuhe, die an manchen Stellen Druck auf die Füße ausüben.

Dermatitis an den Beinen. Symptome

Woher weiß man, dass die Dermatitis am Bein aufgetreten ist? Symptome und Behandlung hängen direkt voneinander ab, daher ist eine korrekte Diagnose äußerst wichtig. Wir werden gleich sagen, dass jedes der Symptome entweder deutlich zum Ausdruck gebracht werden kann oder dass Sie nur leichte Beschwerden verspüren, auf die Sie überhaupt nicht achten.

Natürlich können Sie versuchen, die Geburt der Krankheit zu ermitteln, z. B. anhand der Fotos, die oben platziert sind, oder anhand der Symptome, die im aktuellen Abschnitt beschrieben werden. Die richtige Entscheidung wäre jedoch, sich an einen Spezialisten zu wenden.

Es gibt mehrere Stadien der Krankheit. In der ersten Phase tritt Schwellung auf. Sie sind entweder ausgeprägt oder leicht, kaum sichtbar. Die zweite Phase ist durch das Auftreten von Blasen oder Schuppen gekennzeichnet. Wenn Sie dem keine Bedeutung beimessen, wird im dritten Stadium das Auftreten von Narben oder Geschwüren aufgezeichnet, die bei der Bildung von vernarbtem Gewebe heilen.

In gewissem Sinne öffnen sich die Blasen, die nach einiger Zeit auf dem Fuß erscheinen, unabhängig voneinander, und es bildet sich eine feuchte Oberfläche, die sich in eine schwer heilbare Wunde verwandelt, die sich beim Heilen in eine dunkelrote Narbe verwandelt.

Symptome verschiedener Arten von Krankheiten:

  1. Neurodermitis erinnert an sich selbst daran, dass irgendwann die Kardierung des Fußes auftritt, nachdem einige Bereiche der Haut mit Ausbrüchen bedeckt sind, die mit flockigen Schuppen bedeckt sind. Zusammen mit diesem wird das plötzliche Austrocknen der Haut aufgezeichnet. Gleichzeitig ist der Patient stark reizbar und apathisch.
  2. Allergische Erkrankungen werden durch die Exposition gegenüber einem der oben beschriebenen Allergene hervorgerufen. Charakteristisch für rot-rosa Ergüsse mit Hautrissen und Blasenbildung, die starken Reizen ausgesetzt sind. Der Patient spürt einen sehr starken Juckreiz am Fuß an der Stelle, an der Ausschläge auftreten.
  3. Ein weiterer Grund, sofort in ein Krankenhaus oder eine Klinik zu gehen, ist, dass Sie versehentlich Psoriasis, Psoriasis oder Krampfadzem mit Dermatitis einnehmen können, da sich die Symptome und der Verlauf dieser Erkrankungen nicht voneinander unterscheiden. Diese Krankheiten führen jedoch zu einer sichtbaren Schwellung der Gefäße (sie werden deutlich sichtbar). Es sollte gesagt werden, dass die Behandlung dieser Krankheiten viel komplexer und langwieriger ist als die Behandlung der beschriebenen Krankheit.
  4. Die chronische Form ist durch das Auftreten von ausreichend festen Rissen gekennzeichnet, es kommt zu einer starken Verhornung der Fußhaut, es ist auch eine Atrophie zu beobachten. Der wahrscheinlichste Provokateur der Erkrankung sind verkrampfte oder aus der Form gerissene Schuhe.

Dermatitis an den Beinen. Behandlung

Sie haben Dermatitis an den Füßen gefunden. Die Behandlung sollte jetzt beginnen, und wir schlagen nicht vor, sofort mit der Selbstbehandlung zu beginnen, bewaffnet mit Thesen und Empfehlungen aus unserem Artikel.

Dieser Artikel ist nur einleitender Natur, so dass Sie verstehen, wie Sie die Krankheit an den Füßen im Stadium der Entstehung wahrnehmen können und nicht in Ohnmacht fallen, da Sie erkennen, dass Sie Ihr Bein nicht abschneiden können.

Aber versuchen Sie sich selbst zu behandeln, ohne einen Fachmann zu konsultieren. Wir sind nicht das, was wir nicht raten, wir verbieten Ihnen dies! Nach der Untersuchung des Fußes kann der Arzt eine Diagnose stellen und erst dann die notwendige Behandlung vorschreiben.

Sie sollten auch nicht auf Freunde und Familie hören, die Ihnen sagen, dass sie es bereits hatten und mit solchen und solchen Vorbereitungen behandelt wurden. Die Behandlung war kurz und einfach.

Denken Sie daran, dass jeder Patient individuell ist und der Behandlungsverlauf individuell ist. Was Ihrem Freund geholfen hat, kann Sie nur verletzen. Umgekehrt kann das, was Ihrem Angehörigen nicht geholfen hat, ein hervorragendes Mittel für Sie sein.

Zum größten Teil für die Diagnose verwenden:

  • Blutuntersuchungen: biochemisch und allgemein;
  • Hautkratzen von den betroffenen Bereichen;
  • Immunologischer Test zur Bestimmung von Allergenen bei allergischen Ergüssen.

Nachdem die Ergebnisse im Labor erhalten und verarbeitet worden sind, kann der Arzt einen Behandlungsablauf vereinbaren, der nicht nur aus Medikamenten bestehen kann. Normalerweise besteht die Behandlung aus:

  1. Diäten Der Patient sollte sich weigern, Getreide, Tomaten, Gewürze, schokoladenhaltige Lebensmittel, Honig, geräucherte Produkte, Meeresfrüchte zu essen.
  2. Beendigung des Kontakts mit dem Allergen. Sie können bestimmte Schuhe, Synthetics oder Schmuck nicht tragen. Wenn der Reizstoff eine Chemikalie ist, muss er durch einen anderen ersetzt werden.
  3. Salicylische Vaseline wird verschrieben, um Entzündungen und Trockenheit zu beseitigen. Es wird 2 p / Tag angewendet (helle Schicht bei Entzündungen). Die Behandlung von Dermatitis an den Beinen mit Salben wird ebenfalls angewendet.
  4. Akzeptanz von Antihistaminika als Haupttherapie (Erius, Tavegila, Zodaka usw.). Hauptsächlich zweimal am Tag zugewiesen.
  5. Verschreibungssalbe auf der Basis von Hormonen (Corticosteroid), die ausschließlich für starkes Jucken der Füße und das Auftreten von Blasen vorgeschrieben ist. Vielleicht die Ernennung von Elidel oder Advantana, die auch sehr dünn und nur an juckenden Stellen angewendet werden. Kursdauer - nicht mehr als 5 Tage.
  6. Autohemotherapie und Einnahme von Vitaminen zur Wiederherstellung des Immunsystems.

Wir möchten Sie nochmals daran erinnern, dass es sich bei dem Artikel lediglich um eine einführende Rezension handelt. Schätzen Sie Ihre Gesundheit und versuchen Sie nicht, sich selbst zu heilen.

Dermatitis an den Beinen. Behandlung von Volksheilmitteln

Natürlich kann der Arzt sogar zu Hause die Behandlung von Dermatitis an den Beinen empfehlen, aber erst nachdem die aktive Phase der Krankheit überwunden ist und die Notwendigkeit eines medizinischen Eingriffs entfällt.

Häufig verwendete Kräuterlotionen:

  1. Es ist notwendig, 50 Gramm Eichenrinde zu nehmen, sie mit einer großen Tasse Wasser zu gießen, zum Kochen zu bringen, die Brühe mindestens 3 Stunden lang, vorzugsweise jedoch zwischen 6 und 8 Stunden, zu wickeln und zu beharren. Die Kompressionen werden vor dem Zubettgehen aufgebracht und morgens entfernt. Die Ergebnisse erscheinen nach einer Woche der Anwendung.
  2. Es ist notwendig, Klettenwurzeln zu nehmen, zu schälen und zu reiben, dann 1 TL. gießen Sie 0,5 Liter. kochendes Wasser und über Nacht verpackt. Die Anwendung ist ähnlich wie bei Methode 1.
  3. Es ist notwendig, 1 TL zu nehmen. zerstoßene Hopfenzapfen und 1 Teelöffel gehackten Zug, mischen, gießen ein Glas kochendes Wasser, wickeln und bestehen 10 Stunden. Nach der Infusion wird gefiltert und in Form von Lotionen (ähnlich Methode 1) und zur oralen Verabreichung (erhitzt und getrunken) verwendet.

Zur Stärkung des Immunsystems wird Viburnum-Abkochung verwendet. Sie müssen 2 EL nehmen. zerdrückter Viburnum, 0,2 l gießen. kochendes Wasser, wickeln und bestehen 4 Stunden. Nehmen Sie oral 4 P. / Tag 0,1 l.

Dermatitis an den Beinen. Prävention

Wenn Sie an Dermatitis gestoppt sind, müssen Sie, um ein erneutes Auftreten zu vermeiden, mehrere Empfehlungen verwenden, insbesondere bei einer Erkrankung, die durch allergische Reaktionen hervorgerufen wurde.

In diesem Fall müssen Sie sich so gut wie möglich vor den Auswirkungen von Allergenen schützen. In einigen Fällen kann der Arzt Makeup- oder Hygieneprodukte verbieten. Versuchen Sie, sie durch hypoallergene Substanzen zu ersetzen.

Um Rückfälle während des Behandlungsprozesses zu vermeiden, ist es erforderlich, die betroffene Haut zu befeuchten, was die oben beschriebenen Infusionen einwandfrei tun. Danach müssen die Füße getrocknet werden. Verwenden Sie zusammen mit der Infusion die vorgeschriebene Salbe, die die Wirkung weiter verstärkt.

Befolgen Sie die Ratschläge von Ärzten und Diäten, die einen schnellen und vollständigen Heilungsprozess gewährleisten.

http://www.dermatit.net/dermatit/dermatit-na-nogah/

Arten von Fußdermatitis und wie man sie loswerden kann

Dermatitis ist eine Art Hautentzündung. Die Krankheit wird begleitet von Rötungen, Entzündungen, starkem Juckreiz und Blasenbildung. In der Regel betrifft die Krankheit Waden, Füße oder Fußnägel.

Typen und charakteristische Symptome

Für eine wirksame Behandlung der Dermatitis muss der Patient die Art der Erkrankung bestimmen. In der medizinischen Praxis gibt es vier Hauptarten von Entzündungen der Haut, die unterschiedliche Erscheinungsformen haben: von leichter Rötung bis zu entzündeten Geschwüren.

In diesem kleinen Artikel erfahren Sie auch, welche Arten von Dermatitis auftreten.

Trockene Dermatitis

Die Krankheit manifestiert sich in der kalten Jahreszeit. In der Regel sind ältere Menschen von der Krankheit betroffen. Dermatitis befällt die Füße, ist durch übermäßige Trockenheit der Haut, Schuppenflecken, Juckreiz und Entzündungen gekennzeichnet.

Allergische Dermatitis

Die Erkrankung wird durch den Einfluss äußerer Erreger verursacht, beispielsweise durch Pollen von Pflanzen, Produkten, Kosmetika usw. (Allergiesalbe finden Sie hier). Dermatitis manifestiert sich nur im Kontakt mit dem Allergen. Die Krankheit ist hauptsächlich im Gesicht lokalisiert, seltener an den Beinen. Sie äußert sich in Form von Flecken, Juckreiz und Schwellung.

Kontaktdermatitis

Die Krankheit ähnelt einer allergischen Dermatitis. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Kontakttyp der Erkrankung mit der direkten "Interaktion" mit dem Allergen auftritt. Wenn zum Beispiel eine Person empfindlich auf synthetische Materialien reagiert, zeigt der Kontakt mit einer Sache Dermatitis in Form von Juckreiz und Rötung.

Seborrhoische Dermatitis

Der Beginn der Krankheit wird von Veränderungen in der Zusammensetzung der Talgdrüsen begleitet. Der Grund dafür ist die sapraphytische Flora (bestehend aus Mikroorganismen, die sich von abgestorbenen organischen Stoffen ernähren), die im menschlichen Körper vorhanden ist. Wenn ihre Arbeit versagt, ist die Patientin mit seborrhoischer Dermatitis konfrontiert.

Diese Art von Dermatitis tritt nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern auf.

Experten auf dem Gebiet der Dermatologie unterscheiden zwei Haupttypen der seborrhoischen Dermatitis. Darunter sind folgende:

  • trockenes Peeling erscheint auf der Haut, weiße, trockene Schuppen erscheinen;
  • Fett - ein pustulöser Ausschlag erscheint auf der Haut des Patienten

Nasse Dermatitis

Das Auftreten der Krankheit wird durch interne Faktoren beeinflusst, z. B. verminderte Immunität, ständiger Stress, Leber- und Nierenfunktionsstörungen.

Feuchte Dermatitis bei Kindern und Erwachsenen äußert sich auf unterschiedliche Weise. Auf der Haut von Babys tritt ein Ausschlag an der Innenseite der Handflächen sowie an der Armbeuge der Arme und Beine auf. Zusätzlich wird die Krankheit von Rötung, Juckreiz und Verdickung der Epidermis begleitet.

Wie bei Erwachsenen ist die Krankheit im Bereich des Gesichts, der Achselhöhlen und der Glieder lokalisiert. Hautausschläge und Entzündungen, die nasse Geschwüre bilden.

Krampfadermitis

Krampfdermatitis tritt aufgrund einer Stauung des Blutes in den Venen auf, was zu einer Verletzung der Hauternährung führt. Eine schlechte Durchblutung im Bereich der Venen verursacht eine Fehlfunktion in den Klappen der Blutgefäße und erweitert die Venen.

Die Krankheit äußert sich in Form von Schweregefühl in den Beinen, Schwellungen, die Haut bekommt einen blauen Farbton, Versuch und Schmerz treten auf. Ferner wird die Krankheit von braunen Pigmentflecken begleitet, die Haut blättert ab und es treten Blasen auf.

Ursachen von

Experten sagen, dass das Auftreten von Dermatitis von vielen Faktoren beeinflusst wird. Sie können in intern und extern unterteilt werden. Unter den internen Faktoren, die zur Entstehung und Entwicklung der Krankheit beitragen, unterscheidet man Folgendes:

  • Störung des Immunsystems;
  • Fehlfunktionen im endokrinen System, zum Beispiel Diabetes;
  • übermäßiger Stress, Schlafmangel, Überarbeitung;
  • genetische Veranlagung des Patienten;
  • Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergien (in der Regel wird die Dermatitis durch schwefelhaltige Mittel, Jod oder Terpentin hervorgerufen).

In Bezug auf äußere Faktoren, die Hauterkrankungen verursachen, sind unter anderem folgende:

  • Mechanisch - in diesem Fall sprechen wir von Hautkontakt mit synthetischer Kleidung, z. B. Strumpfhosen.
  • Chemikalien - eine Krankheit kann zu minderwertigen Kosmetika, Schuhen aus Gummi sowie Kontakt mit Säuren, Chemikalien und anderen Chemikalien führen.
  • Körperlich: Die Krankheit wird durch zu hohe oder zu niedrige Lufttemperatur verschlimmert.
  • Biologisch - verschiedene Arten von Pilzen, Bakterien und anderen schädlichen Mikroorganismen tragen zum Auftreten der Krankheit bei.

Stadien der Entwicklung der Krankheit

Die rechtzeitige Diagnose der Erkrankung trägt zu einer schnelleren Befreiung von den unangenehmen Anzeichen einer Dermatitis bei, so dass sich ihre Entwicklung rasch entwickelt. Die Krankheit durchläuft drei Entwicklungsstadien, darunter folgende:

  • Die erste Stufe - Juckreiz und Entzündung in Form von Blasen mit Flüssigkeit - erscheint auf der Haut des Patienten.
  • Die zweite Stufe - tritt auf, wenn die Behandlung im Anfangsstadium der Erkrankung ignoriert wird. Begleitet durch das Auftreten von Krusten und Abplatzungen am betroffenen Teil der Epidermis.
  • Die dritte Stufe - die Haut des Patienten wird dicker, die betroffene Hautpartie erzeugt ein Pigment, dh sie wird dunkelrosa oder bräunlich.

Behandlung

Vor Beginn der Behandlung muss der Patient einen Dermatologen aufsuchen, der die Art und den Schweregrad der Dermatitis bestimmt. Therapeutische Verfahren müssen umfassend durchgeführt werden. Dieser Ansatz ermöglicht es einem Monat, die Symptome der Dermatitis an den Beinen zu beseitigen.

Beseitigungstherapie

Die vorgestellte Art der Therapie beinhaltet den vollständigen Ausschluss des Kontakts des Patienten mit dem Allergen und die Verabreichung von Antiallergika.

Beachten Sie. Der Patient muss aufhören, Dinge zu verwenden, die Allergien auslösen. Kleidung, Schuhe, Körperpflegemittel, Kosmetika usw. können als Allergen wirken. Experten empfehlen die Verwendung von hypoallergenen Kosmetika und Puder zum Waschen von Gegenständen.

Oft löst Dermatitis Nahrungsmittelallergien aus. Patienten müssen eine spezielle Diät einhalten. Es wird empfohlen, Kaffee, Zitrusfrüchte, Schokolade, Honig, Fisch, geräuchertes Fleisch, Gurken und gebratenes Fleisch von der Diät auszuschließen.

Für weitere Informationen zur Diät bei Dermatitis empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Video vertraut zu machen:

Patienten wird empfohlen, innerhalb von zwei Wochen protivoallergennye Mittel einzunehmen:

Basistherapie

Die Basistherapie umfasst die Einnahme von Medikamenten, die Juckreiz und Entzündungen sowohl auf der Haut als auch im gesamten Körper beseitigen. Unterscheiden Sie unter den für Dermatitis empfohlenen wirksamen Medikamenten Folgendes:

  • Salben - es ist notwendig, Salben zu verwenden, die auf Fetten basieren, die mildernde und pflegende Wirkung haben (Lokid, Elidel).

Beachten Sie. Bei schwerer Form der Dermatitis müssen Sie Hormonsalben verwenden, z. B. Betamethason, Flumethason.

  • Lotionen - Lösungen, die Entzündungen und Juckreiz beseitigen und trocknend wirken (Flüssigkeit von Burov, Bleilotion).
  • Spezialpflaster - müssen in Verdickungsbereichen der Epidermis (Versatis, Emla) verwendet werden.
  • Talkers - wirksam gegen Juckreiz, Mischungen enthalten in der Regel pflanzliche Öle (Zindol, Propolis-Suspension).

Weitere Informationen darüber, welche Salbe besser zur Behandlung von Dermatitis verwendet werden kann, erfahren Sie aus diesem Material.

Zusätzliche Therapie

Dermatitis verursacht bei Patienten häufig psychische Erkrankungen. Darüber hinaus ist Stress einer der Faktoren, die das Auftreten der Krankheit auslösen. Aus diesem Grund müssen Menschen mit Hautkrankheiten Beruhigungsmittel (Persen, Glycin) einnehmen.

Es ist erwähnenswert, dass die Krankheit oft durch einen Rückgang des Immunsystems ausgelöst wird. Patienten werden für eine wirksame Behandlung empfohlen, um Immunmodulatoren und Vitamine (Tacrolimus, einen Vitaminkomplex, beispielsweise Supradin) zu erhalten.

Volksheilmittel

Die traditionelle Medizin blieb der Behandlung von Dermatitis an den Beinen nicht gleichgültig. Die Patienten können zu Hause ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der Krankheit vorbereiten, dürfen jedoch nicht vergessen, dass hausgemachte Mischungen in Kombination mit Medikamenten verwendet werden sollten.

Zu den wirksamsten Hausmitteln zur Behandlung von Dermatitis gehören die folgenden:

  • Hagebutte komprimieren. Hacken Sie ausreichend Hagebutten auf und befestigen Sie sie an den betroffenen Hautpartien.
  • Sanddornsalbe. Mischen Sie zur Zubereitung der Salbe 50 g reichhaltige Sahne und 1 Esslöffel Sanddornöl.
  • Kräuterlösung. Mischen Sie zu gleichen Teilen Kamille, Schöllkraut und Johanniskraut, gefüllt mit heißem Wasser. Für 150 Gramm Kräuter benötigen Sie 3 Liter Wasser. Innerhalb von 20 Minuten müssen Sie Ihre Füße im Kräuterbad halten.
  • Lotionen aus Kartoffeln. Rohe Kartoffeln auf einer großen Reibe reiben und in Käsetuch wickeln. Diese Lotionen sollten zweimal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen werden.

Prävention

Durch die Beseitigung der Krankheitssymptome ist es wichtig, dass die Patienten einfache Präventivmaßnahmen einhalten, um ein Wiederauftreten (Wiederauftreten von Dermatitis-Symptomen) zu verhindern. Darunter sind folgende:

  • Der Kontakt mit potenziellen Allergenen muss beispielsweise aufgehoben werden, um hypoallergenen Kosmetika den Vorzug zu geben.
  • Minimieren Sie Stress und Überlastung.
  • Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, sich an Orten zu befinden, an denen plötzliche Temperaturschwankungen auftreten (im Winter möglichst wenig Zeit in der Kälte und im Sommer in der Sonne verbringen).
  • Haut, besiegte Dermatitis müssen mit Cremes, zum Beispiel Losterin, befeuchtet werden.
  • Es wird empfohlen, bei der Auswahl von Kleidungsstücken natürliche Stoffe zu bevorzugen, beispielsweise Baumwolle, Kaschmir und andere.
  • Halten Sie sich an eine spezielle Diät, ohne Fisch, Schokolade, Zitrusfrüchte und gebratenes Fleisch.

Frage Antwort

Wie behandelt man die Reizung der Beine? Was ist ein günstiges, aber wirksames Mittel?

Um die charakteristischen Anzeichen einer Dermatitis zu beseitigen, ist die Verwendung von Sprechern wirksam, aber man sollte nicht vergessen, dass sie Teil einer umfassenden Behandlung sein müssen. Besonderes Augenmerk sollte auf Destin gelegt werden, das den demokratischen Preis (innerhalb von 140 Rubel) und die Qualität erfolgreich miteinander verbindet.

Das Tool beseitigt Juckreiz und Entzündungen auf der Haut. Die Zusammensetzung des Sprechers umfasst Zinkoxid sowie Vaseline, Talkum, Lebertran. Die Applikationsmethode ist einfach: Auf den betroffenen Bereichen der Epidermis müssen Sie das Werkzeug nach 15 Minuten mit warmem Wasser spülen. Das Verfahren muss 5 Tage lang täglich wiederholt werden.

Bei der Dermatitis an den Beinen handelt es sich also um eine Läsion der Haut, die sich in Form von roten Flecken, Juckreiz und Entzündungen äußert. Die Krankheit kann sowohl durch äußere als auch durch interne Faktoren verursacht werden.

Bei einer komplexen Behandlung können die Patienten einen Monat lang die Symptome der Dermatitis in den Beinen beseitigen. Zusätzliche vorbeugende Maßnahmen tragen dazu bei, das Wiederauftreten von Krankheitsanzeichen zu minimieren.

http://nashdermatolog.ru/boleznikozhi/dermatity/na-nogax.html

Dermatitis an den Füßen: Ursachen, Symptome, Behandlung

Die Dermatitis an den Beinen ist eine Hautpathologie, die sich unter dem Einfluss von inneren und äußeren Faktoren entwickeln kann. Diese Krankheit ist nicht ansteckend, so dass die Patienten nicht isoliert werden müssen. Bei der Identifizierung charakteristischer Symptome sollten sich Patienten an medizinische Einrichtungen wenden, um sich beraten zu lassen. Wenn sie sich rechtzeitig einer medizinischen Therapie unterziehen, können sie die äußeren Manifestationen der Hautpathologie schnell beseitigen und sich von der Krankheit erholen.

Arten von atopischer Dermatitis bei Erwachsenen

Die moderne Medizin unterscheidet zwei Formen der Dermatitis, die sich bei Menschen an den unteren Gliedmaßen entwickeln:

  1. Kontakt Tritt unter dem Einfluss von Reizen von außen auf.
  2. Toxikodermie Es entwickelt sich unter dem Einfluss einer Infektion, die auf die Haut gefallen ist, oder als Begleitsymptom bei den Pathologien der inneren Organe.

Dermatitis, die die Haut der unteren Extremitäten betrifft, wird wie folgt klassifiziert:

Trocken

Diese Form der Pathologie entwickelt sich hauptsächlich in der kalten Jahreszeit. Betroffen sind ältere Menschen, bei denen vor allem die Füße der unteren Extremitäten betroffen sind und folgende Symptome auftreten (Fotos können in medizinischen Nachschlagewerken abgerufen werden):

  1. Die Haut trocknet stark aus, weshalb sich Risse bilden.
  2. Es ist ein starker Juckreiz.
  3. An Orten der Lokalisation von schuppigen Stellen beginnt die Entzündung.

Allergisch

Diese Form der Krankheit entwickelt sich unter dem Einfluss äußerer Faktoren, zum Beispiel:

  • Kosmetika;
  • Essen;
  • heimischer und wilder Pflanzenpollen;
  • Tierhaare usw.

Die Pathologie entwickelt sich nur nach dem Kontakt einer Person mit einem Allergen. Die Lokalisation von Läsionen betrifft die Haut nicht nur im Gesicht, sondern auch an den unteren Extremitäten. Begleitet von dieser Form von Dermatitis-Ödemen, starkem Juckreiz und roten Flecken.

Kontakt

Diese Form der Pathologie entwickelt sich in enger Wechselwirkung mit dem Allergen. Wenn zum Beispiel eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Kunststoffen hat und dann ein aus einem solchen Material hergestelltes Stück trägt, manifestiert sie sofort charakteristische Symptome: Rötung auf der Haut und starkes Jucken.

Seborrheic

Seborrhoe an den Beinen geht mit pathologischen Veränderungen in der Zusammensetzung der Talgdrüsen einher. Pathogene Mikroflora, die im Körper eines jeden Menschen vorhanden ist und sich mit abgestorbenen organischen Stoffen ernährt, kann eine Krankheit auslösen. Wenn diese Mikroorganismen ihre Funktionen nicht mehr erfüllen, zeigt die Person Anzeichen einer seborrhoischen Dermatitis. Diese Pathologie wird von charakteristischen Symptomen begleitet:

  • es gibt einen eitrigen Ausschlag;
  • Skalen erscheinen.

Weinend

Diese Form der Dermatitis entwickelt sich unter dem Einfluss interner Faktoren. Die Gründe können berücksichtigt werden:

  • beeinträchtigte Nieren- und Leberfunktion;
  • regelmäßige Stresssituationen;
  • beeinträchtigte Immunität usw.

Bei Kindern manifestiert sich die Krankheit etwas anders als bei Erwachsenen (auf Fotos, die in spezialisierten Quellen angebracht sind, kann man sehen, wie die Dermatitis an den Beinen bei Kindern aussieht). Bei erwachsenen Patienten befinden sich Läsionen in den Achseln, im Gesicht und an den unteren Extremitäten. Zunächst erscheint ein Ausschlag auf dem Epithel, woraufhin Entzündungsprozesse beginnen und Ulzerationsherde bilden.

Krampfadern

Diese Form der Dermatitis entwickelt sich bei Menschen mit Venenstauung, durch die die Haut nicht mehr richtig ernährt wird. Die Krankheit entwickelt sich wie folgt:

  • Schweregefühl tritt in den unteren Gliedmaßen auf;
  • die Beine beginnen stark zu schwellen;
  • Integumente werden bläulich gefärbt;
  • es gibt Schmerzen;
  • Juckreiz erscheint;
  • braune Pigmentflecken erscheinen auf dem Epithel;
  • die Haut beginnt zu schälen;
  • Blasen erscheinen.

Gründe

Die Entwicklung der Dermatitis wird durch verschiedene interne und externe Faktoren beeinflusst:

Intern

Sie können der Kategorie Folgendes hinzufügen:

  • Arzneimittel- und Nahrungsmittelreaktion;
  • ständiger Schlafmangel;
  • Störungen des endokrinen Systems, die zur Entwicklung verschiedener Pathologien führen, insbesondere Diabetes mellitus;
  • systematische Stresssituationen;
  • Immunitätsstörungen;
  • schlechte Vererbung;
  • starke Müdigkeit usw.

Externe

Die folgenden Faktoren können in diese Kategorie einbezogen werden:

  1. Biologisch. Die Krankheit kann unter dem Einfluss pathogener Mikroflora, insbesondere verschiedener Pilze und Bakterien, auftreten.
  2. Physisch Hautpathologie tritt aufgrund eines Kontakts der Epidermis mit niedrigen oder hohen Temperaturregimen auf.
  3. Chemikalie Die Krankheit kann nach Kontakt mit Chemikalien, Laugen, Säuren, Kosmetika und Gummischuhen auftreten.
  4. Mechanisch. Es provoziert das Auftreten von Hautpathologie-Kunststoffen wie Strumpfhosen oder anderen Kleidungsstücken aus solchen Materialien.

Entwicklungsstufen

Diese Pathologie hat mehrere Entwicklungsstadien:

Entzündungsherde in Form von Blasen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind, erscheinen auf der Hauthaut. Der Patient beginnt mit starkem Juckreiz, weshalb er beginnt, die Blasen zu kämmen, was ihm noch mehr Schaden zufügt

Bei fehlender medikamentöser Therapie am Boden treten Krusten auf. Schuppen beginnen auf der betroffenen Haut zu schälen.

Die betroffenen Bereiche der Epidermis beginnen sich zu verdicken und bilden bräunliche oder rosafarbene Pigmente.

Wie behandelt man Dermatitis an den Beinen?

Nachdem eine Person charakteristische Anzeichen einer Dermatitis an den unteren Gliedmaßen festgestellt hat, sollte sie sofort einen Termin mit einem Dermatologen vereinbaren. Der Spezialist führt zunächst eine persönliche Untersuchung des Patienten durch, woraufhin er eine Reihe diagnostischer Maßnahmen benennt:

  1. Blut wird getestet.
  2. Durchgeführte Proben, mit denen Sie das Allergen identifizieren können.
  3. Von den geschädigten Hautbereichen wird ein Kratzer durchgeführt, wonach das biologische Material in die Histologie überführt wird.
  4. Wenn der Dermatologe davon ausgeht, dass die Krankheit ein Symptom für sich entwickelnde Pathologien in den inneren Organen ist, wird der Patient zur Konsultation zu anderen Fachärzten wie einem Gastroenterologen, einem Neurologen, einem Endokrinologen usw. geschickt.
  5. Die Dermatitis unterscheidet sich von anderen Hautpathologien mit identischen Symptomen.

Nachdem die Primärdiagnose durch die Ergebnisse klinischer Studien bestätigt wurde, wird ein Dermatologe für den Patienten ein individuelles Behandlungsschema für Dermatitis an den Beinen entwickeln:

  1. Zunächst ist der Kontakt des Patienten mit dem Allergen ausgeschlossen.
  2. Die Patienten werden aufgefordert, auf eine spezielle Diät umzustellen, die alle schädlichen Produkte und Lebensmittel ausschließt, die im Körper allergische Reaktionen hervorrufen können.
  3. Spezialisten verschreiben Medikamente aus der Gruppe der Antihistaminika. Während der Therapie können Arzneimittel vergangener Generationen verwendet werden, beispielsweise Suprastin oder Tavegil-Tabletten. Es werden auch moderne Medikamente verschrieben, beispielsweise Tabletten von Telfast, Erius, Zodaka, Zirtek. Die Dosierung für jeden Patienten wird individuell festgelegt.
  4. Wenn der pathologische Zustand von Hautausschlägen und starkem Juckreiz begleitet wird, verschreiben Dermatologen Mittel zur äußeren Behandlung, die Hormone enthalten. Diese Form der Dermatitis wird mit den folgenden Salben behandelt: Elidel, Locoid, Advantan. Tragen Sie das Medikament nur auf die Läsionen auf, ohne die gesunden Bereiche des Epithels zu beeinträchtigen. Die Therapie mit Kortikosteroiden beträgt maximal 5 Tage.
  5. Wenn der allergische Prozess des Patienten akut ist, werden ihm spezielle Präparate injiziert. Beispielsweise sollte Calciumgluconat intramuskulär verabreicht werden (Einzeldosis von 10 ml).
  6. Wenn die Haut des Patienten an den unteren Extremitäten die Haut austrocknet, wird empfohlen, zur äußeren Behandlung Vaseline oder Salicylsalbe zu verwenden. Es ist möglich, diese Mittel zu verwenden, nachdem alle entzündlichen Prozesse gestoppt wurden.
  7. Bei starken Ödemen wird empfohlen, Fußbäder mit Borsäure herzustellen. Oder verwenden Sie dieses Tool für Lotionen (3%).
  8. Um die Immunität des Patienten zu verbessern, verschreiben Dermatologen Vitamin-Mineral-Komplexe sowie eine Autohemotherapie. Dargestellt ist auch die Verabreichung von Immunmodulatoren.
  9. Bei der Durchführung einer medikamentösen Therapie bei Menschen, bei denen an der unteren Extremität Dermatitis diagnostiziert wurde, geben die Experten Anweisungen für verschiedene Physiotherapie. Eine gute therapeutische Wirkung wird nach einem Badverlauf erzielt: Radon, Schlamm oder Schwefelwasserstoff.
  10. Wenn ein Patient an einer Krankheit leidet, die auf übertragenen Stress oder ständigen psychoemotionalen Stress zurückzuführen ist, werden sedierende Medikamente verschrieben. Er wird auch an einen Psychologen oder Psychotherapeuten zur Beratung überwiesen.
  11. Wenn sich eine sekundäre Infektion der Hautpathologie angeschlossen hat, werden dem Patienten Antibiotika verschrieben.

Volksrezepte

Bei der Durchführung einer komplexen Behandlung der Dermatitis empfehlen die Spezialisten, dass die Patienten Volksrezepte als zusätzliche Methode verwenden.

Ein gutes Ergebnis wird erzielt, wenn die folgenden "Großvaters" -Methoden angewendet werden:

  1. Eichenrinde wird gebraut: Krusten werden in einen Topf (50 g) und kochendes Wasser (300 ml) gegossen. Der Inhalt des Behälters muss gekocht, dann aus dem Ofen genommen und 3 Stunden lang infundiert werden.
  2. Gras eines Zuges (50 g) und Hopfen (50 g) wird in einen Topf gegossen. Trockene Zutaten werden gemischt und in kochendes Wasser (500 ml) gegossen. Die Mischung wird in eine Thermoskanne gegossen, die 7 Stunden lang infundiert werden muss. Danach wird der Inhalt des Glaskolbens gefiltert und kann für Kompresse verwendet werden, die nachts empfohlen werden.
  3. Klettenwurzel-Rhizom (es muss entweder im Herbst oder im Sommer ausgegraben werden) sollte gründlich gewaschen und anschließend zerdrückt werden. Fragmente der Pflanze (1 ch. L.) Brauchen Sie gekochtes Wasser (500 ml). Bestehen Sie darauf, dass die Mischung die ganze Nacht über sein sollte. Danach wird es gefiltert und die gesammelte Flüssigkeit wird für Kompressen verwendet. Sie müssen auf die betroffenen Hautbereiche auftragen. Diese Infusion kann auch oral eingenommen werden. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 300 g. Diese sollte in drei Dosen aufgeteilt werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Wiederauftreten der Hautpathologie zu verhindern, sollten die Patienten regelmäßig Prävention durchführen:

  1. Es ist zwingend notwendig, alle auslösenden Faktoren, die zur Verschlimmerung der Krankheit führen können, aus dem Leben des Patienten auszuschließen.
  2. Es sollte Stress reduzieren und Ihren psycho-emotionalen Zustand überwachen.
  3. Es wird nicht empfohlen, die klimatischen Bedingungen stark zu ändern.
  4. Bei der Verwendung von Kosmetika wird empfohlen, den Herstellern den Vorzug zu geben, die bei ihrer Herstellung hauptsächlich pflanzliche Bestandteile verwenden.
  5. Zur Prophylaxe sollten Graslotionen und Kompressen auf die Haut aufgetragen werden.
  6. Kleidung sollte nur aus Naturstoffen gekauft werden.
  7. Beim Waschen müssen Sie entweder Seife oder Spezialpulver verwenden.
  8. Diese Kategorie von Patienten wird empfohlen, um die Diät einzuhalten, die alle Nahrungsmittel ausschließt, die die Magen-Darm-Schleimhaut reizen und allergische Reaktionen auslösen können.
http://allergiya-med.ru/vidyi/dermatit/dermatit-na-nogah-prichinyi-simptomyi-lechenie/
Weitere Artikel Über Allergene