Spezifische Therapie für ASIT - ist es ein Allheilmittel gegen Allergien?

Allergie... Was ist das "Biest" und ist es möglich, ihn zu besiegen? Mit jedem Jahrzehnt steigt die Zahl der Allergien weltweit exponentiell an. Dies trägt zu moderner Ökologie, Ernährung und Lebensbedingungen bei. Ärzte geben eine enttäuschende Prognose für diese Krankheit - es ist sehr schwierig, Allergien zu beseitigen. Im frühen 20. Jahrhundert fanden Wissenschaftler jedoch eine Allergie-Impfmethode, die heute als allergenspezifische Immuntherapie oder kurz ASIT bezeichnet wird.

Zu sagen, dass die Methode der Asit-Therapie eine Impfung ist, ist nicht möglich, obwohl einer der Bezeichnungen von Asit eine spezifische Impfung ist. Die Methode besteht darin, das verursachende Allergen in den Körper einzuführen, um eine Immunreaktion gegen dieses zu erzeugen. Kleine Dosen des Allergens helfen, Antikörper gegen den Erreger zu bilden und die körpereigene Immunität zu verbessern. Von der Impfmethode wurden die Regeln für die Zubereitung und Verabreichung von Fremdsubstanzen sowie die Berechnung der gewünschten Dosis übernommen. Aber die Behandlung selbst ist ein bisschen wie ein einfacher Impfstoff und noch mehr - während der Impfung kann keine Impfung verabreicht werden!

Über Allergien

Allergie ist eine übertriebene Schutzreaktion des körpereigenen Immunsystems, wenn es mit einem Allergen in Kontakt kommt. Allergene sind sehr häufig die üblichen Dinge, wie Hausstaub, Tierhaare, Nahrungsmittel und natürlich Pollen von vielen Pflanzen. Der Kontakt mit einem Reizstoff führt zu Niesen, Husten, Tränenfluss und Hautausschlägen. Dies führt zu noch ernsteren Konsequenzen:

  • Schlafstörung;
  • chronische Müdigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • geringe Leistung

All dies hat gravierende Auswirkungen auf die Lebensqualität. Im Laufe der Jahre können Allergien schwerer werden und zu schweren Erkrankungen wie Asthma bronchiale führen. Heutzutage gibt es viele Medikamente, die die durch eine allergische Reaktion verursachten Symptome lindern können. Ein Mensch, der seine Probleme kennt, nimmt antiallergische Medikamente und macht sein Leben leichter. Für Allergiker gibt es praktisch nur zwei Arten der Behandlung:

  1. Symptomatische Behandlung, die die Einnahme von Anti-Allergie-Medikamenten umfasst, um die Symptome von Allergien zu lindern.
  2. ASIT, das nicht die Symptome, sondern die Krankheit selbst beseitigt.

Was ist die Methode der Therapie?

Die allergenspezifische Immuntherapie zielt auf die Behandlung der Ursachen von Allergien ab, sie trainiert das Immunsystem und stellt das normale Gleichgewicht des Immunsystems wieder her. Und nur eine solche Behandlung kann langfristig ein stabiles Ergebnis liefern.

Wie läuft das? Die mikroskopischen Anteile des verursachenden Allergens werden in den menschlichen Körper eingeführt, wodurch die Dosis mit der Zeit schrittweise erhöht wird. Der Körper gewöhnt sich an das schädliche Allergen und produziert Antikörper, wodurch die Reaktion auf das Allergen reduziert und gelindert wird.

Dieser Prozess ist nicht schnell, er erfordert viel Geduld und die strikte Einhaltung des Behandlungsplans.

Es gibt zwei Stufen der Einführung von Allergenen:

  • Einführungsphase;
  • Unterstützungsphase.

In der ersten Phase bemühen sie sich, die maximal verträgliche Dosis des Arzneimittels zu finden, sodass dem Patienten in kurzen Abständen eine zunehmende Dosis des Allergens verabreicht wird.

Zu dem Zeitpunkt kann die Etappe 4 bis 6 Monate dauern.

Die zweite Stufe ist für eine anhaltende Remission erforderlich, so dass dem Patienten die über mehrere Jahre gefundene Höchstdosis mit langen Unterbrechungen gegeben wird.

Die Behandlung dauert normalerweise 3 Jahre.

Die Behandlung sollte in spezialisierten Kliniken mit kompetenten Ärzten durchgeführt werden.

Zum Zwecke der Behandlung macht sich der Immunologe-Allergologenarzt mit der Anamnese des Patienten vertraut, führt eine Diagnostik durch, sammelt Tests und Allergietests, erstellt ein Schema und einen Behandlungsplan. Alle Behandlungen sind im Vertrag über die Erbringung von medizinischen Dienstleistungen aufgeführt.

Behandlungsmethoden

Es gibt zwei Methoden zur Behandlung der Asitis-Therapie:

  1. Sublingual oder mündlich.
  2. Subkutan

Die sublinguale Methode oder das Tropfen unter der Zunge wird als bequemer und schneller angesehen, da sie weniger Zeit erfordert, schmerzlos ist, zu Hause durchgeführt werden kann und weniger Nebenwirkungen davon beobachtet werden.

Bei der subkutanen Behandlung werden Allergene mit Injektionen in den Körper eingebracht. Diese Verfahren werden streng in Kliniken unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Die Häufigkeit der Injektionen beträgt alle 2-6 Wochen. Nach der Injektion muss eine Stunde lang im Krankenhaus überwacht werden, um einen anaphylaktischen Schock oder andere Nebenwirkungen auszuschließen.

Nach den allgemeinen Verhaltensregeln des Patienten während des Verlaufs einer Asitis sollte bei Allergien die strikte Einhaltung des Behandlungsplans und die strenge Kontrolle des Allgemeinzustandes des Körpers einbezogen werden. Alle Beschwerden sollten unverzüglich Ihrem Arzt gemeldet werden.

Während der Behandlung mit der asitischen Methode kann sich der Gesundheitszustand verschlechtern und es können Nebenwirkungen auftreten.

Nebenwirkungen

Eine allergenspezifische Immuntherapie ist eine Eingriffsoperation in das menschliche Immunsystem, so dass die Reaktion des Körpers schwer vorherzusagen ist. Bei dieser Behandlungsmethode können sowohl lokale als auch systemische Reaktionen auftreten.

Lokale verursacht Juckreiz, Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle.

Systemische Reaktionen treten unabhängig davon auf, wo das Allergen eingeführt wird, und sind oft lebensgefährlich. Es ist Angioödem, Asthmaanfälle, anaphylaktischer Schock. Dazu gehören auch Schmerzen verschiedener Ursachen: in den Gelenken, Muskeln, Kopfschmerzen. Bei systemischen Reaktionen ist häufig eine ärztliche Soforthilfe erforderlich, gefolgt von einer Anpassung des Behandlungsplans.

Um den Behandlungsprozess zu erleichtern, kann der Arzt zusätzlich symptomatische Medikamente aus der antiallergischen und abschwellenden Serie verschreiben.

Asit ist eine schwierige Behandlungsmethode, warum ist sie seit über 100 Jahren in der Weltpraxis gefragt?

Vorteile der Asit-Therapie

Die richtige Behandlung kann eine Person vor Allergien bewahren. Und dies führt zu einer völlig anderen Lebensqualität im Vergleich zu einer Linderung der Allergiesymptome.

5% derjenigen, die sich erholt haben, vergessen Allergien völlig und bei vielen Menschen dauert die Remission bis zu 20 Jahre.

Asit reduziert das Asthmarisiko erheblich und wirkt vorbeugend.

Es gibt Statistiken über das Auftreten von Nebenwirkungen bei der Durchführung von Nebenwirkungen. Beispielsweise beträgt die Häufigkeit eines anaphylaktischen Schocks 0,0007%. Das Auftreten schwerwiegender systemischer Reaktionen wird von Ärzten darauf zurückgeführt, dass die Behandlung nicht von einem spezialisierten Allergologen, sondern von einem Allgemeinarzt durchgeführt wird. Eingriffe in das Immunsystem können nur von einem qualifizierten Immunologen und Allergologen durchgeführt werden. Wenn der Behandlungsplan eingehalten wird, ist das Verfahren sicher.

Bei wem ist eine Therapie angezeigt?

Die Wirksamkeit der Methode wird insbesondere in folgenden Fällen nachgewiesen:

  1. bei der Behandlung von allergischer Rhinitis ganzjährig;
  2. mit saisonalen Allergien und Pollinose;
  3. mit Asthma bronchiale;
  4. bei der Reaktion auf Hausstaubmilben;
  5. mit Insektenstichen.

Wenn Sie vermeiden, dass der Kontakt mit dem Allergen möglich ist, ist das Verfahren die beste Lösung. Außerdem ist die Wirksamkeit umso höher, je leichter die Form der Krankheit ist. Bei schweren Allergien, wenn der Patient jahrelang mit Antihistaminika behandelt wurde, hat Asit möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung. In jedem Fall wird sich der Zustand des Patienten nach der Behandlung mit einer Therapie jedoch stabilisieren, selbst wenn die Reaktion auf das Allergen bestehen bleibt, die Krankheit nicht länger fortschreitet und nicht zu ernsthaften Beschwerden wie Asthma führt.

Führen Sie keine Therapie bei allergischen Reaktionen auf Haustiere, bakterielle Infektionen und Pilzinfektionen durch.

Obwohl eine allergenspezifische Immuntherapie in der medizinischen Praxis weit verbreitet ist, gibt es Kontraindikationen für die Umsetzung.

Methodenkontraindikationen

Asit ist kontraindiziert:

  1. Kinder unter 5 Jahren und Menschen über 60 Jahre.
  2. Schwangere Frauen
  3. Menschen, die an psychischen Störungen leiden.
  4. Mit der Onkologie.
  5. Bei schweren Herz- und Immunpathologien.

Verwenden Sie diese Methode auch nicht, wenn der Patient:

  • atopische Dermatitis;
  • kalte Allergie;
  • Drogenallergie;
  • allergisch gegen mehr als 3 Arten von Reizstoffen.

Es gibt eine Reihe von Fristen für die Anwendung von Asitis: Verschlimmerung chronischer Erkrankungen, Fieber, orales Trauma mit Schleimhautschäden, entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle.

Wann wird das Verfahren durchgeführt?

Die Behandlung ist im Voraus geplant und sollte in der Phase der Remission der Krankheit beginnen.

Für die Behandlung von saisonalen Allergien verwenden Sie in der Regel die Herbst-Winter-Saison. Allergien können das ganze Jahr über behandelt werden.

Es gibt 3 Therapiephasen:

  1. Ganzjährig Wird bei Allergien gegen Staub und Wolle verwendet.
  2. Vorsaison Wird bei Allergien gegen blühende Pflanzen verwendet.
  3. Vorsaison und saisonal.

Nachteile des Verfahrens

Die Nachteile dieser Behandlungsmethode umfassen die folgenden Punkte:

  • Behandlung gleichzeitig kann nur von einem Medikament durchgeführt werden. Bei einer Allergie gegen Pollen und Haushaltsstaub wird die Behandlung in verschiedenen Kursen durchgeführt. In Form von Medikamenten werden Allergene sowohl für eine einzelne Komponente als auch zu therapeutischen Mischungen hergestellt. Es werden jedoch nicht mehr als 3 Stimuli verwendet;
  • viele Kontraindikationen;
  • begrenzter Bereich von Allergenen;
  • das Auftreten von Nebenwirkungen;
  • hohe Kosten für die gesamte Behandlung.

Preis für die Kursbehandlung von Asitis

Die Kosten einer spezifischen Immuntherapie hängen von der Behandlungsform ab und setzen sich normalerweise aus dem Preis für die Leistungen eines Arztes, Tests auf Allergene und den Kosten des Arzneimittels selbst zusammen. Manchmal müssen zusätzliche Tests bestanden werden, die auch vom Patienten bezahlt werden.

Der Durchschnittspreis der ersten Stufe der Behandlung beträgt 10 bis 20 Tausend Rubel.

Bei der Behandlung von Injektionen ist der Kurs etwas teurer, die Anzahl der Infektionen pro Kurs kann 50 Stück erreichen.

Der allgemeine Verlauf der Behandlung der allergenspezifischen Immuntherapie wird in Zehntausenden von Rubeln gemessen. Aber die Möglichkeit eines normalen Lebens ohne Allergien entscheidet sich oft für Asit.

http://allergo.guru/lechenie/specificheskaya-terapiya-asit-panaceya-li-ot-allergii.html

Spezifische Immuntherapie

Spezifische Immuntherapie

Spezifische Immuntherapie

Allergien - Überempfindlichkeitsreaktionen auf Fremdsubstanzen, meist Proteinnatur. Diese Krankheit zwingt die Menschen dazu, jahrelang verschiedene pharmakologische Präparate einzunehmen, überall hin mitzunehmen und auf Dinge zu achten, die normalerweise nicht einmal Aufmerksamkeit erregen sollten. Die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) ist eine seit etwa hundert Jahren angewandte Methode, die sich in der Praxis als wirksam erwiesen hat, um die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber einem Allergen zu korrigieren.

Der Inhalt

Welche Vorteile hat ASIT im Vergleich zu anderen Methoden?

Die im Laufe der Jahre der praktischen Anwendung dieser Methodik ermittelten und nachgewiesenen Vorteile umfassen:

  • Erreichung einer langfristigen Remission. Mit dem erfolgreichen Abschluss des gesamten ASIT-Verlaufs nimmt die Häufigkeit allergischer Manifestationen auf nahezu Null ab, und dieser Effekt bleibt mehrere Jahre lang bestehen.
  • Das Verfahren hat eine prophylaktische Wirkung und verhindert die Entwicklung einer sogenannten "polyvalenten" Allergie, bei der eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber zwei oder mehr Allergenen hat.
  • Die Methode verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich schwerere Formen allergischer Erkrankungen entwickeln (zum Beispiel verhindert die Entwicklung von Asthma bei Patienten mit allergischer Rhinitis).
  • Mit einem erfolgreichen ASIT-Kurs wird der Bedarf an antiallergischen Medikamenten deutlich reduziert, manchmal sogar ganz verschwunden.

Es wurde festgestellt, dass mit der richtigen Auswahl des Verlaufs, der Methode und der Art des Allergens der Erfolg von ASIT 90% oder mehr beträgt, und es gibt Anzeichen dafür, dass drei Viertel der Patienten mit allergischem Asthma nach ASIT über ein Dutzend oder mehr Jahre keine eindeutig ausgeprägten Manifestationen dieser Erkrankung hatten.

Was ist der Wirkungsmechanismus von ASIT?

Die ASIT-Methode basiert auf Desensibilisierung - Verringerung der Empfindlichkeit des menschlichen Immunsystems gegenüber Allergenen. Es hat sich gezeigt, dass eine allergenspezifische Immuntherapie nur solche Allergieformen betrifft, bei denen Antikörper, Klasse E-Immunglobuline (IgE) gegen ein spezifisches Allergen, im Blut von Patienten nachgewiesen werden.

Mit der Einführung einer kleinen Dosis dieses auf besondere Weise behandelten Allergens bei einer an dieser Allergieform leidenden Person tritt eine allmähliche Änderung der körpereigenen Reaktion auf dieses Allergen auf: Anstelle von Antikörpern der Klasse E werden Antikörper der Klasse G produziert, die das Allergen blockieren, jedoch keinen allergischen Mechanismus auslösen. Darüber hinaus gibt es Antikörper, die IgE blockieren können, was auch den Schweregrad der allergischen Reaktion verringert.

Daher ist die allergenspezifische Immuntherapie eine Methode, die die Funktion des menschlichen Immunsystems korrigiert. Dies unterscheidet sich vollständig von allen medikamentösen Therapien für Allergien, die nur auf die vorübergehende Beseitigung von Krankheitssymptomen abzielen.

Methodik für ASIT

Für die allergenspezifische Therapie werden Lösungen verwendet, die das Allergen besonders behandeln. Zuvor wurden solche Lösungen als Extrakte bezeichnet. Gegenwärtig wurde die Produktionsmethode erheblich verbessert, und die für ASIT verwendeten Arzneimittel werden jetzt als allergische Impfstoffe bezeichnet.

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Patienten, die einen allgemeinen und biochemischen Bluttest, eine Urinanalyse, eine Elektrokardiographie und für Patienten mit Asthma bronchiale umfassen soll (Spirometrie).

Eine Allergieuntersuchung umfasst Hauttests, Bluttests auf Vorhandensein von Klasse-E-Antikörpern gegen ein spezifisches Allergen, gegebenenfalls andere Methoden, die beispielsweise die Schwere der Reaktion des Körpers auf das vermutete Allergen bestimmen.

Basierend auf diesen Daten wählt der Allergologe die Art des Impfstoffs, die minimale Anfangsdosis, die Methode, die Häufigkeit und die Häufigkeit seiner Einführung. Bei guter Verträglichkeit wird die Impfstoffdosis schrittweise erhöht. Der Impfstoff sollte in einem Büro oder einer Allergologieabteilung verabreicht werden, das mit allem ausgestattet sein muss, das bei einem anaphylaktischen Schock und anderen Überempfindlichkeitsreaktionen hilfreich ist. Nach der Einführung des Impfstoffs sollte der Patient eine Stunde unter ärztlicher Aufsicht bleiben.

Wie ist ein allergischer Impfstoff?

Es gibt folgende Verabreichungswege für allergische Impfstoffe:

  • Subkutan: Impfstofflösung wird mit einer Spritze unter die Haut des Unterarms injiziert;
  • Oral: Der Patient nimmt den Impfstoff durch den Mund;
  • Sublingual: Eine Variation des oralen Weges. Es unterscheidet sich darin, dass der Impfstoff in Form von Tropfen oder Pillen unter der Zunge platziert wird, von wo aus er schnell in das Blut und die lokalen Lymphgefäße aufgenommen wird;
  • Intranasal: Der Impfstoff wird in die Nase eingeführt.
  • Inhalation: Der Patient atmet die Dämpfe des Impfstoffs über einen speziellen Inhalator ein.

Von der Gesamtzahl der Verabreichungswege für allergische Impfstoffe ist die subkutane, intranasale und orale (sublinguale) Methode am häufigsten. Nichtinjektionsverfahren sind bei der Arbeit mit Kindern und bei Hauterkrankungen bevorzugt, die die Wahrscheinlichkeit einer Infektion im Bereich der Hautpunktion erhöhen.

Indikationen und Kontraindikationen für die Behandlung mit ASIT

Wie bei allen medizinischen Verfahren hat die allergenspezifische Therapie ihre eigenen Indikationen und Kontraindikationen, da nicht jeder Allergiker diese Methode anwenden kann und aus gesundheitlichen Gründen nicht für jedermann geeignet ist.

Indikationen für ASIT:

  • Saisonale Rhinitis (Heuschnupfen);
  • Allergische Rhinitis gegen Hausstaub, Tierhaare usw.;
  • Allergische Konjunktivitis;
  • Bronchialasthma (allergische Form) im Kompensationsstadium, ohne schwere Lungenfunktionsstörungen und die Verwendung von Betablockern;
  • Allergische Urtikaria;
  • Einige Formen von Nahrungsmittelallergien;
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten, sich einer vollständigen Behandlung zu unterziehen.

Der Beginn einer Schwangerschaft vor dem Hintergrund des ASIT-Verlaufs erfordert keine Unterbrechung der Behandlung. Um ASIT zu starten, sollten Sie jedoch nicht wissen, wenn Sie bereits wissen, dass eine Frau schwanger ist.

Die Hauptanforderung an die Verschreibung von ASIT ist die bestätigte IgE-abhängige Natur von Überempfindlichkeitsreaktionen.

Gegenanzeigen zu ASIT:

  • Verschiedene Immunkrankheiten, Immunschwäche;
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, dekompensiert und subkompensiert, bei denen die Einführung von Adrenalin unerwünscht ist;
  • Schweres Asthma bronchiale mit einer Abnahme der Atmungsfunktion der Lunge, auch vor dem Hintergrund einer angemessenen medizinischen Behandlung;
  • Verwendung von Betablockern durch den Patienten, auch in Inhalationsform;
  • Die Anwesenheit des Patienten andere akute oder dekompensierte Krankheiten, Infektionen;
  • Schwere psychische Störungen;
  • Frühe Kindheit (bis zu 5 Jahre).

Während der ASIT können lokale und allgemeine allergische Manifestationen auftreten. Darauf müssen sich sowohl der Arzt als auch der Patient einstellen. Vorbehaltlich aller Regeln und der Verwendung kommerzieller standardisierter Impfstoffe wird die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen jedoch erheblich verringert.

Die heutige Methode der allergenspezifischen Immuntherapie ist der einzige und anerkannte Weg, die Allergie selbst zu behandeln, und nicht ihre Manifestationen und Folgen. Je früher der Patient einen solchen Verlauf durchmacht, desto besser ist das Ergebnis und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schwerere Formen von Allergien auftreten.

  • Allergie 325
    • Allergische Stomatitis 1
    • Anaphylaktischer Schock 5
    • Urtikaria 24
    • Quinckes Ödem 2
    • Pollinose 13
  • Asthma 39
  • Dermatitis 245
    • Atopische Dermatitis 25
    • Neurodermitis 20
    • Psoriasis 63
    • Seborrhoische Dermatitis 15
    • Lyell-Syndrom 1
    • Toxidermia 2
    • Ekzem 68
  • Allgemeine Symptome 33
    • Schnupfen 33

Die vollständige oder teilweise Reproduktion von Website-Material ist nur möglich, wenn ein aktiver indizierter Link zur Quelle vorhanden ist. Alle auf der Website präsentierten Materialien dienen nur zu Informationszwecken. Keine Selbstmedikation, Empfehlungen sollten vom behandelnden Arzt während einer Vollzeitkonsultation gegeben werden.

Spezifische Immuntherapie

Diese Methode schließt mit der schrittweisen Einführung in die ständig steigenden Dosen des Patienten. Zunächst muss genau festgestellt werden, auf welche Substanz der Patient eine erhöhte Empfindlichkeit hat. Dann wird Wasser-Salz-Extrakt dieses Allergens hergestellt. Dann wird die resultierende Lösung dem Patienten verabreicht, beginnend mit sehr kleinen Dosen und einer allmählichen Erhöhung. Ziel der Behandlung ist es, die Empfindlichkeit des Patienten für den weiteren Kontakt mit dem Allergen zu reduzieren. Das heißt, grob gesagt, es kann als Training des Immunsystems bezeichnet werden. Ein großer Vorteil der spezifischen Therapie ist, dass sie nicht auf die Unterdrückung, sondern auf die Beseitigung der Hauptursache für Allergiesymptome gerichtet ist.

Streng genommen nein. Nun gibt es viele Begriffe für diese Behandlungsmethode: Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT), spezifische Desensibilisierung, Immuntherapie mit Allergenen oder Allergie-Impfung.

Patienten werden oft als ASITs "Allergie Shots" oder "Allergenbehandlungen" bezeichnet. Aus wissenschaftlicher und medizinischer Sicht trifft dies natürlich nicht zu. Da jedoch die Erhöhung der "Resistenz" gegen die Wirkungen des Allergens durch die Einführung dieses Allergens selbst erreicht wird, ist es durchaus möglich, die Ähnlichkeit eines solchen Verfahrens mit Impfstoffen festzustellen. Dementsprechend spielt der allergene Extrakt in diesem Fall die Rolle eines Impfstoffs. Daher wird heutzutage eher häufig der Begriff "allergene Impfstoffe" oder "allergische Impfstoffe" anstelle des Begriffs "allergene Extrakte" verwendet.

ASIT wird bei Patienten im Alter von 5 bis 50 Jahren durchgeführt. Und vor allem ist es notwendig, die wahre immunologische Natur des Mechanismus der Krankheitsentwicklung zu beweisen.

Atemwegsallergien, die folgende Manifestationen haben: können mit dieser Methode perfekt behandelt werden:

- saisonale allergische Rhinitis und / oder Konjunktivitis;

- ganzjährig allergische Rhinitis und / oder Konjunktivitis;

- atopisches Asthma bronchiale - Die Möglichkeit, die Dosis von Corticosteroidhormonen bis zu ihrer vollständigen Abschaffung zu reduzieren, wurde nachgewiesen.

Der Haupteffekt von ASIT ist eine Desensibilisierung des Organismus, dh eine allmähliche Abnahme seiner Empfindlichkeit. Dementsprechend werden durch Verringerung der Schwere der Reaktion des Immunsystems auf das Allergen alle klinischen Symptome einer Allergie reduziert oder vollständig beseitigt.

http://stop-allergies.ru/spetsificheskaya-immunoterapiya/

Die Wirksamkeit der Anwendung der Allergen-spezifischen Immuntherapie (ASIT) bei der Behandlung von Allergien bei Erwachsenen und Kindern

Jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, die an allergischen Erkrankungen leiden. Darüber hinaus kann es sich nicht nur um eine relativ sichere Pollinose handeln, sondern auch um schwere Pathologien, die die Lebensqualität solcher Patienten erheblich beeinträchtigen. Es gibt auch enttäuschende Statistiken, die darauf schließen lassen, dass etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung der erwachsenen Bevölkerung ein Allergieproblem hatte. Bei Kindern leidet fast die Hälfte an dieser Pathologie. Die häufigste und schwerwiegendste nosologische Einheit aus der Gruppe der allergischen Erkrankungen ist natürlich Asthma bronchiale. Da Asthma das Wohlbefinden der Patienten erheblich beeinträchtigen und sogar zu Behinderungen führen kann, ist es wichtig, die Behandlungsmethode für ASIT zu kennen.

Was ist eine Allergie und in welchen Fällen kann eine spezifische Immuntherapie erforderlich sein

Allergie ist eine pathologische Reaktion des Immunsystems auf die Einführung einer Substanz in den Körper, deren vorheriger Kontakt die Entwicklung einer Sensibilisierung verursacht hat. Auch unter der allergischen Reaktion wird im Allgemeinen eine erhöhte Sensibilität des Immunsystems oder eine Intoleranz gegenüber etwas verstanden. Es gibt verschiedene Arten allergischer Reaktionen, die sich in den pathophysiologischen Substraten und in der Geschwindigkeit der Reaktionsentwicklung unterscheiden. In den meisten Fällen ist die Neigung zur Immunüberempfindlichkeit vererbt (Eltern mit Asthma haben ein hohes Risiko, Kinder mit einer ähnlichen Pathologie zu bekommen). Es ist zu beachten, dass vom Standpunkt der Allergen-spezifischen Therapie nur Immunglobulin-E-vermittelte allergische Reaktionen in Betracht gezogen werden.

Diese Art von spezifischer Immuntherapie kann in Fällen erforderlich sein, in denen der Arzt die Neigung des Kindes zu Allergien verringern möchte. In diesem Fall werden Kinder betrachtet, die von früh auf eine Prädisposition für das Fortschreiten allergischer Prozesse haben. Diese Art der Behandlung kann auch für Menschen interessant sein, die in bestimmten Jahreszeiten an Heuschnupfen leiden (während der Blüte von Wiesenblumen, Ragweed, Pappelflusen).

Mit der rechtzeitigen Einleitung der Therapie (lange vor der kritischen Jahreszeit) können das Immunsystem und der Körper insgesamt auf die Auswirkungen eines allergischen Faktors vorbereitet werden. Bei Patienten mit Asthma bronchiale, die versuchen, die Dosierungen der symptomatischen und grundlegenden Medikamente zu reduzieren, können Sie auch die Methode der schrittweisen Allergie mit speziellen Allergenen anwenden.

Die Essenz der Methode der allergenspezifischen Immuntherapie

Menschen, die seit langem an allergischen Prozessen leiden, wahrscheinlich auf der Suche nach den effektivsten Behandlungsmethoden, stießen auf eine Technik, die allergenspezifische Behandlung genannt wird. Schauen wir uns also genauer an, was ASIT ist.

Die allergenspezifische Therapie ist eine Behandlungsmethode, die sich grundlegend von anderen Arten der konservativen Therapie unterscheidet. Durch tiefere Effekte können mit dieser Technik langfristig stabile Ergebnisse erzielt und der Krankheitsverlauf sowie die Prognose für das Leben und die Gesundheit des Patienten deutlich verbessert werden.

Bei der Durchführung der ASI-Therapie ändert sich allmählich die Charakteristik der Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf einen ätiologisch signifikanten allergenen Faktor. Grundlage der therapeutischen Wirkung ist die Einführung verschiedener Allergenmethoden, die für die Pathogenese der Erkrankung von Bedeutung sind. In diesem Fall beginnt der künstliche Kontakt des Körpers mit dieser Substanz allmählich mit der Einführung kleiner Dosen (mit einer minimalen Allergenkonzentration).

In der Zukunft steigen die Dosen allmählich an. Gleichzeitig werden alle Stadien der allergischen Reaktion stabilisiert, und als Folge davon wird die perverse Überempfindlichkeit gegen Histamin (einer der Hauptgewebsentzündungsmediatoren, der aufgrund der Mastzellen-Degranulation freigesetzt wird) in einen normalen physiologischen Zustand umgewandelt.

Der Mechanismus der Entwicklung der therapeutischen Wirkung der Immuntherapie bei Allergien

Die Entwicklung der hauptsächlichen therapeutischen Wirkungen der ASI-Therapie hängt mit der allmählichen "Vertrautheit" des Immunsystems mit dem Allergen zusammen, das ein provozierender Faktor der bestehenden allergischen Erkrankung ist. Zunächst werden minimale Dosen allergener Substanzen eingeführt, die nicht in der Lage sind, eine ausgeprägte Immunreaktion in Form der Entwicklung einer leuchtenden Klinik mit Heuschnupfen, allergischer Rhinitis oder Bronchialasthma auszulösen.
Diese Konzentration reicht jedoch aus, um bestimmte immunpathologische Reaktionen auf subzellulärer und zellulärer Ebene auszulösen. Mit zunehmender Menge der verabreichten Substanz ist der Körper bereits vollständig an die vorherigen Dosierungen angepasst, und daher tritt auch keine ausgewachsene allergische Reaktion auf. Bei einer Pollinose beginnt der Verlauf des ASIT lange vor der Saison, wenn der Patient allergisch ist. Sobald der Patient in vivo auf große Mengen des Allergens trifft, ist das Immunsystem darauf vorbereitet. Bei der Verwendung einer allergenspezifischen Immuntherapie zu prophylaktischen Zwecken ist ein anhaltender Langzeiteffekt möglich, der den Patienten einen angemessenen Lebensstandard bietet.

Was sind die Stufen eines ASIT-Allergiekurses?

Die spezifische Allergen-Therapie ist ein ziemlich langer Prozess, der sich über mehrere Jahre erstrecken kann. Ein sehr wichtiger Punkt ist die sorgfältige Einhaltung aller Regeln und Sicherheitsstandards in jeder der unten beschriebenen Stufen.

In der ersten Phase der ASI-Therapie wird der Patient auf den weiteren Behandlungsverlauf vorbereitet. Ein sorgfältiger und verantwortungsbewusster Umgang mit den Maßnahmen dieser Phase wird die Patientensicherheit gewährleisten und das Risiko von Komplikationen und Nebenwirkungen minimieren.

Zunächst wird der Patient einer Reihe von Tests unterzogen, um festzustellen, welche Substanz bei diesem Patienten eine Sensibilisierung aufweist. Es legt auch fest, wie allergisch der Patient gegen dieses Allergen ist. Nach der Etablierung des Allergens sollte der Patient umfassend untersucht werden, um begleitende Nosologien und Kontraindikationen für ASIT zu identifizieren. Zu diesem Zweck werden eine Reihe allgemeiner klinischer Labor- und Instrumentenstudien durchgeführt.

Die zweite Phase heißt induzierend. In diesem Stadium führen Sie die schrittweise Einführung von Allergenen in den Patienten durch. Beginnen Sie mit der kleinsten Dosis innerhalb der vorgegebenen Zeit und erreichen Sie die erforderliche Konzentration.

Die letzte Phase ist eine unterstützende Immuntherapie bei Allergien. Bei starker Sensibilisierung kann es viele Jahre dauern (2-3 bis 5-7 Jahre). Es ist jedoch anzumerken, dass dies für den Patienten keine Beschwerden verursacht, da in dieser Phase das notwendige Medikament regelmäßig in optimalen Dosen verabreicht wird.

Was sind die Methoden der Medikamentengabe während der ASIT?

Die Einführung des Allergens in den Körper kann auf verschiedene Arten erfolgen. Es gibt zwei grundlegende Methoden, um ASIT für Allergien durchzuführen:

  • Nicht-invasiv (impliziert nicht die Unversehrtheit der Haut);
  • Invasiv (mit Verletzung der Hautintegrität).

Invasive Techniken (Injektionen) umfassen die subkutane Einführung allergischer Substanzen mit einer Spritze. Der Vorteil dieses Verfahrens ist die effektive Abgabe der gewünschten Konzentration der Substanz direkt in die innere Umgebung des Körpers. Wie bei jeder Manipulation, die eine Schädigung der Haut mit sich bringt, ist das Infektionsrisiko jedoch erhöht.

Bei nicht-invasiven Methoden der Allergenverabreichung werden Tropfen "unter der Zunge" verordnet. Der Vorteil dieser Art von ASIT ist, dass absolut keine Infektionsgefahr im Körper besteht. Als Nachteil dieser Methode weisen die Ärzte auf die Schwierigkeit hin, die genaue Dosierung auszuwählen, die für den Erfolg dieser Behandlung wichtig ist.

Für jeden Patienten wird das Verfahren zur Verabreichung des Allergens individuell ausgewählt, nachdem die Merkmale des Verlaufs der bestehenden Krankheit, die Schwere der klinischen Manifestationen und die Beurteilung des allgemeinen Zustands des Organismus des Subjekts gründlich untersucht wurden.

Arten von Allergenen, die bei der Durchführung der ASI-Therapie eingesetzt werden

Das erste Kriterium, nach dem Medikamente für die ASI-Therapie getrennt werden, ist eine Art von Allergen. Für jede spezifische Allergie wird eine bestimmte Substanz ausgewählt, die anschließend zur Behandlung verwendet wird. Dies können Nahrungsmittelallergene (Schokolade, Obst, Gemüse, Eier und viele andere), Haushaltsallergene (Staub, Haushaltschemikalien, Hygieneartikel), Pflanzenpollen (Ambrosia, Zimmer- und Wildblumen, Pappelflusen) sein.

Es gibt vier Hauptgruppen von Medikamenten, die für den Kurs ASIT verwendet werden:

  • Hydrosalzextrakte (es gibt eine ziemlich große Auswahl an in dieser Form hergestellten Allergenen) für das Injektionsverfahren der Verabreichung;
  • Produkte der chemischen Wechselwirkung des Allergens mit den Wirkstoffen (meistens Formalin);
  • Allergiesubstanzen in Form eines Adsorbens an speziellen Verbindungen;
  • Allergene zur Anwendung "unter der Zunge".

Welche Medikamentengruppe in jedem Einzelfall verwendet werden soll, kann nur vom behandelnden Arzt festgelegt werden, da für jede von ihnen eine bestimmte Liste von Indikationen und Kontraindikationen vorliegt.

Die Auswahl des gewünschten Arzneimittels kann bei der Auswahl des richtigen Allergens schwierig sein, da im industriellen Maßstab relativ wenige Substanzen produziert werden (die laut Statistik häufig zu allergischen Reaktionen führen).

Allgemeine Grundsätze für die Auswahl eines Behandlungsschemas nach dieser Technik

ASIT-Schemata aus Allergien unterscheiden sich im Zeitpunkt der Induktionsphase. Weisen Sie das vollständige Schema der Therapie zu (klassisch) und beschleunigt (kurzfristig oder fulminant).

Um eine endgültige Entscheidung zu treffen, welches System für den Patienten am besten geeignet ist, wird der Arzt alle verfügbaren Labor-, Instrumenten- und Objektdaten untersuchen. Diese Entscheidung kann von folgenden Momenten beeinflusst werden:

  • Schweregrad einer allergischen Erkrankung;
  • den Verlauf des Prozesses (chronisch, anhaltend oder akut);
  • das Vorhandensein von Begleiterkrankungen der inneren Organe (der Schweregrad, die Prävalenz und der Grad der Anpassung des Organismus an diesen Zustand werden berücksichtigt);
  • Grad der Sensibilisierung;
  • Reaktivität des Organismus;
  • Konzentration der immunkompetenten Komponenten.

Die meisten Patienten bevorzugen ein schnelleres Schema, aber es ist nicht für alle Menschen.

Welcher Arzt führt diese Art der Behandlung durch?

Die allergenspezifische Immuntherapie ist eine sehr eng fokussierte Manipulation, die bestimmte Fähigkeiten und Erfahrungen des behandelnden Arztes erfordert. Deshalb kann diese Art der Behandlung allergischer Erkrankungen nur von einem erfahrenen Immunologen oder Allergologen durchgeführt werden.

Kann eine Behandlung ambulant (zu Hause) durchgeführt werden?

Aufgrund der Tatsache, dass diese Therapie über einen ausreichend langen Zeitraum (von mehreren Monaten auf mehrere Jahre) ausgedehnt wird, fürchten viele Patienten die Aussicht auf einen längeren Krankenhausaufenthalt. Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass der Aufenthalt in einem Krankenhaus erforderlich ist, nicht jedoch der gesamte Kurs. Der Patient wird nur für die Zeit im Krankenhaus sein, die der Arzt für die Kontrolle des Gesundheitszustands des Körpers während der Anfangsphase der Therapie für erforderlich hält.

Wenn die ersten Stadien von der Person ohne Komplikationen und Nebenwirkungen erfolgreich übertragen wurden, wird der Patient in das ambulante Behandlungsschema überführt. Dies erfordert, dass der Patient den Arzt regelmäßig an den festgelegten Tagen aufsucht.

Voraussetzungen für ASIT

Um mit der spezifischen Allergietherapie fortzufahren, muss unbedingt geprüft werden, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • ob es eine im Labor bestätigte pathogenetische Verbindung dieser allergischen Erkrankung mit Immunglobulinen der Klasse E gibt;
  • ob Komplexe von Beseitigungsmaßnahmen ergriffen wurden (Maßnahmen zur Abgrenzung des Patienten von möglichen allergischen Substanzen);
  • ob eine vollständige Untersuchung des Patienten auf das Vorhandensein von Begleiterkrankungen durchgeführt wurde (wenn eine somatische Pathologie festgestellt wird, ist eine Behandlung erforderlich).

Ist eine spezielle Patientenvorbereitung erforderlich?

Vor einer Immuntherapie muss der Patient auf die bevorstehenden Ereignisse in gewisser Weise vorbereitet sein. Zunächst schreibt der behandelnde Arzt eine Reihe spezifischer Labortests vor, die es ermöglichen, den ethologischen Faktor (Allergen) und die Art des allergischen Prozesses zu bestimmen (besteht ein Zusammenhang mit Immunglobulinen E). Dies ist erforderlich, um zu bestimmen, ob bei diesem Patienten eine allergenspezifische Immuntherapie durchgeführt werden kann.

Nach diesen obligatorischen Maßnahmen sollte eine ebenso wichtige Phase allgemeiner klinischer Untersuchungen erfolgen, die dazu beitragen, Kontraindikationen oder begleitende somatische Erkrankungen zu identifizieren. Ein sorgfältiger und verantwortungsvoller Umgang mit dieser Phase minimiert das Risiko für die Gesundheit und das Leben des Patienten.

Vor Beginn der Behandlung sollte der Patient mit den allgemeinen Prinzipien der Allergie-Impfstofftherapie vertraut sein und die Anforderungen studieren, die während dieses Zeitraums zu beachten sind. Ärzte sollten den Patienten über mögliche Nebenwirkungen der ASI-Therapie und über im Verlauf der Behandlung auftretende Komplikationen informieren. Das Subjekt sollte auch darüber informiert werden, dass zehn Prozent der behandelten Personen selbst nach einem vollständigen ASIT-Regime keine therapeutischen Wirkungen zeigten.

Wenn bei der ASIT-Therapie Auswirkungen auftreten

Der Zeitrahmen für den Beginn einer ausgeprägten therapeutischen Wirkung während einer allergenspezifischen Immuntherapie ist ziemlich labil. Bei einigen Patienten beginnt die positive Dynamik nach den ersten Eingriffen zu verfolgen, und bei einigen Patienten findet die Heilung gegen Ende des Behandlungsverlaufs statt.

Laut medizinischen Statistiken zeigen 72-85% der behandelten Personen eine ausgeprägte Abnahme der äußeren Symptome einer allergischen Erkrankung und ihr Bedarf an regelmäßigen Medikamenten ist deutlich reduziert. Eine Abnahme der Gesamtsensibilisierung des Körpers und eine Abnahme der nicht-selektiven gewebsallergischen Hyperreizbarkeit bleibt nach Behandlungsende über einen längeren Zeitraum bestehen. Es ist nicht vorhersagbar, wie lange der Heileffekt im Voraus anhalten wird, da er von den Eigenschaften des Immunsystems jedes einzelnen Patienten abhängt.

Es gibt eine ziemlich große Evidenzbasis für die Wirksamkeit und Sicherheit einer allergenspezifischen Behandlung, da seit den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts die ASIT-Methode weit verbreitet ist.

Indikationen für die Ernennung einer spezifischen Immuntherapie

Es gibt eine recht umfangreiche Liste nosologischer Formen, in denen eine ASIT-Therapie mit positiver Wirkung durchgeführt werden kann. Dazu gehören folgende Krankheiten und pathologische Zustände:

  • Rhinitis allergische Ätiologie (und diese Art der Behandlung ist ebenso wirksam wie bei der Variante, gekennzeichnet durch saisonale Exazerbationen und mit konstantem Verlauf);
  • allergische Entzündung der Bindehaut des Auges;
  • mit Asthma bronchiale;
  • bei Kindern, die zu einer erhöhten allergischen Reaktivität des Körpers neigen, um das nachfolgende Fortschreiten der Krankheit oder den Übergang zu schwereren allergischen Erkrankungen zu verhindern;
  • verschiedene Nahrungsmittel-Hypersensibilisierung;
  • Haushaltsallergien.

Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung dieser Behandlungsmethode?

Wie bei jeder Behandlungsmethode gibt es bei ASIT eine Reihe von Kontraindikationen. Die meisten Kontraindikationen beruhen auf einem erhöhten Risiko für die Entwicklung verschiedener Komplikationen, Nebenwirkungen oder sogar zum Tod.

Die Durchführung einer allergenspezifischen Therapie ist daher strengstens verboten und kann in solchen Fällen nicht angewendet werden:

  • bis zum fünften Lebensjahr;
  • in der akuten Phase des allergischen Prozesses;
  • bei Patienten mit schwerer Pathologie des Herzens oder der Blutgefäße;
  • bei Patienten mit akuten Infektionskrankheiten;
  • mit jeder Form von tuberkulösem Prozess;
  • bei Personen mit somatischer Pathologie im Stadium der Dekompensation;
  • mit gleichzeitiger Leber- oder Nierenfunktionsstörung;
  • Menschen in der Apotheke mit einem Psychiater;
  • in Gegenwart eines bösartigen Tumors einer Lokalisation;
  • bei Patienten mit Blutkrebs.

Es ist zu beachten, dass es auch nicht empfohlen wird, im Falle einer Schwangerschaft mit dem ASIT-Kurs zu beginnen. Hersteller von Alleroiden für ASIT empfehlen der werdenden Mutter, diese Behandlung während des Wartens auf das Kind sowie während des Stillens abzulehnen.

Was sind die Vorteile der ASIT-Behandlung vor anderen Therapiemethoden?

Der Hauptvorteil dieser Behandlungsmethode ist natürlich, dass die Allergie ASIT im Gegensatz zu den anderen Prinzipien der konservativen Therapie nicht nur die störenden Symptome unterdrückt, sondern auch die Reaktivität des Körpers gegenüber dem Hauptallergen verändert. Die Allergenspezifische Methode ermöglicht es, auf allen Ebenen der Pathogenese einen therapeutischen Effekt auf die Sensibilisierungsentwicklung auszuüben.

Eine Besonderheit dieser speziellen Therapie ist, dass Sie das Fortschreiten der Erkrankung und ihren Übergang zu schwereren Formen stoppen können. Bei Kindern ermöglicht diese Methode die Unterbrechung des sogenannten "atopischen Marsches". Dieser Begriff impliziert den Übergang von leichteren allergenvermittelten Krankheiten zu schwereren Krankheitsverläufen.

Beispielsweise entwickelt ein Kind mit allergischer Diathese im Laufe der Zeit eine atopische Dermatitis und später ein Asthma bronchiale. Wie Sie sehen, besteht in dieser Kette nosologischer Formen eine eindeutige Tendenz, den pathologischen Prozess, der den oben genannten Krankheiten zugrunde liegt, zu verschlimmern.

Welche Nachteile hat diese Methode?

Der Hauptnachteil der allergenspezifischen Immuntherapie ist die Unmöglichkeit, das gewünschte pharmakologische Arzneimittel aufgrund der Seltenheit des Allergens auszuwählen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass nicht alle allergenen Substanzen unter industriellen Bedingungen hergestellt werden, die zur Entwicklung von Pathologien beim Menschen führen können.

Ein wesentlicher Nachteil ist für viele die Tatsache, dass die Behandlung ziemlich lang ist und vom Patienten eine beträchtliche Selbstdisziplin verlangt. Während des gesamten Verlaufs der Immuntherapie muss der Patient regelmäßig den behandelnden Arzt aufsuchen, der die Wirksamkeit der Aktivitäten überwacht und untersucht, wie sich das Wohlbefinden des Patienten verändert.

Mögliche Nebenwirkungen einer Allergiebehandlung

Es gibt Fälle, in denen der Körper des Patienten atypisch auf die Einführung des Allergens in die innere Umgebung reagiert. Sprechen Sie in solchen Fällen über die Entwicklung nachteiliger Nebenwirkungen. Alle auftretenden Komplikationen können in zwei Gruppen unterteilt werden:

  • Lokale Komplikationen (an der Stelle der Allergeninjektion);
  • Allgemein (ernstere Phänomene, die lebensbedrohlich sein können).

An der Injektionsstelle können Anzeichen von Hyperämie, Juckreiz und Schwellung der Haut und subkutanes Fett auftreten. Dies kann zu Unbehagen beim Patienten führen, beeinträchtigt jedoch nicht das allgemeine Wohlbefinden.

Unter dem Auftreten von häufigen Nebenwirkungen implizieren das Auftreten eines generalisierten juckenden Hautausschlags bei einem Patienten die Entwicklung eines Angioödems und Erstickungsanfalls. Die schwerwiegendste Komplikation ist die Entwicklung eines Angioödems und eines anaphylaktischen Schocks, der in wenigen Minuten tödlich sein kann.

Welche Medikamente können Allergiebehandlungsmethode ASIT kombiniert werden

Die ASI-Therapie kann mit Medikamenten kombiniert werden, die zur symptomatischen und basischen Therapie von Asthma bronchiale, allergischer Rhinitis, Pollinose und Nahrungsmittelallergien eingesetzt werden. Daher wird die Kombination einer Behandlung mit Allergenen mit inhalierten und systemischen Glukokortikoiden, Cromonen, Antihistaminika, Dekongestiva (Diuretika) und entzündungshemmenden Arzneimitteln als durchaus akzeptabel angesehen. In einigen Fällen kann der Allergologe jedoch empfehlen, das bestehende Behandlungsschema für Medikamente anzupassen.

http://allergy-med.ru/lechenie/asit-pri-allergii

Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT) bei Allergien

Die erste erfolgreiche Anwendung von ASIT wurde 1911 beschrieben. Von diesem Moment an war mehr als ein Jahrhundert vergangen, wodurch es möglich wurde, ausreichend Erfahrung mit einer allergenspezifischen Immuntherapie zu sammeln und wirksame Medikamente zu entwickeln.

Die ASIT-Methode wird kontinuierlich erweitert. Es basiert auf der Einführung einer allergischen Person in den Körper, wobei die Stimulusdosen in Form eines bestimmten Arzneimittels, des sogenannten "Allergie-Impfstoffs", erhöht werden.

Vor dem Hintergrund eines solchen Aufpralls gewöhnt sich der Körper allmählich an das Allergen und reagiert nicht mehr darauf. In diesem Fall kann die Behandlung von Allergien als erfolgreich angesehen werden.

Behandlungsspezifität

Die ASIT-Therapie bietet nicht nur eine symptomatische Behandlung, der Zweck der Methode ist es, Allergien zu heilen, indem die Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber seiner ursprünglichen Quelle beseitigt wird. Die minimale Menge an Allergenen, die regelmäßig in zunehmendem Maße in den menschlichen Körper injiziert wird, führt dazu, dass das Immunsystem nicht mehr schmerzhaft auf den Stimulus reagiert und ihn als Fremdstoff nimmt. Allmählich beseitigt diese Methode der Behandlung von Allergien die Krankheit vollständig.

Allergene, die für ASIT verwendet werden, basieren auf Polysacchariden und Proteinen. Sobald sie im Körper allergisch sind, stimulieren sie die Synthese von Antikörpern, die den Einfluss irritierender äußerer Faktoren auf den Körper reduzieren. Daher ist die allergenspezifische Immuntherapie (ASIT) ein therapeutisches und prophylaktisches Verfahren zur Korrektur des Immunstatus mit anschließender Heilung einer allergischen Erkrankung.

Das Prinzip der Behandlung

Die Behandlung von Allergien mit der ASIT-Methode beginnt mit einer Diagnose, die die folgende Liste von Studien umfasst:

  • allgemeine Blut- und Urintests;
  • EKG-Untersuchung;
  • Spirographie für Personen, die an Asthma bronchiale leiden.

Darüber hinaus wird die Untersuchung des Patienten notwendigerweise mit der Untersuchung von Allergietests auf möglicherweise bekannte Reizstoffe durchgeführt. Nach dem Sammeln aller Informationen wählt der Fachmann den Kurs ASIT aus, nämlich den Impfstoff, seine Dosierung, Methode und Häufigkeit der Verabreichung. Wenn das Medikament vom Körper gut vertragen wird, beginnt der Arzt, sein Volumen zu erhöhen.

Das Verfahren sollte in einer Krankenhausabteilung oder in einer Allergologieabteilung durchgeführt werden, wo alles Notwendige für die Erste Hilfe des Patienten vorhanden ist, wenn sein Körper nicht ausreichend auf die Einführung des Allergens anspricht. Nach der Einführung des Medikaments wird allen Patienten empfohlen, die Wände des Krankenhauses nicht für eine Stunde zu verlassen.

Wie wird ASIT behandelt? Die Medikamente werden wie folgt in den Körper eingeführt:

Hinweise

Die Behandlung von Allergien mit ASIT ist unter folgenden Bedingungen wirksam:

  • saisonale Rhinitis, zum Beispiel: Pollinose;
  • allergische Rhinitis und Konjunktivitis;
  • Urtikaria;
  • Asthma bronchiale während der Entschädigungsperiode;
  • bestimmte Arten von Nahrungsmittelallergien;
  • der Wunsch und die Fähigkeit des Patienten, sich dieser Behandlungsmethode zu unterziehen.

Wenn eine Schwangerschaft während der ASIT auftritt, wird davon ausgegangen, dass die zukünftige Behandlung das ungeborene Kind nicht gefährdet, so dass es gerettet werden kann. Es wird jedoch nicht empfohlen, mit der Therapie zu beginnen, wenn Sie wissen, dass eine Schwangerschaft vorliegt.

Zusammen mit den Indikationen ist es wichtig, die Anforderungen für die Behandlung zu berücksichtigen:

  • genau festgelegtes Allergen;
  • Wirkung auf den Körper nicht mehr als 3 Allergene gleichzeitig;
  • Den Kontakt mit dem Allergen zu stoppen, ist aufgrund seiner Prävalenz nicht machbar: Pflanzenpollen (Birke, Ulme usw.), Staub, Insektenstiche.

Gegenanzeigen

Gegenanzeigen für ASIT umfassen die folgenden Zustände:

Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße im Stadium der Dekompensation und der Unterkompensation, deren Behandlung die Verwendung von Epinephrin ausschließt;

  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • Leber- und Nierenerkrankung;
  • Tuberkulose;
  • aktive Form von Rheuma;
  • Erkrankungen des endokrinen Systems, Erkrankungen der Schilddrüse;
  • onkologische Tumoren;
  • schweres Asthma bronchiale, das trotz fortgesetzter therapeutischer Maßnahmen in Verletzung der Atmungsfunktionen der Lunge auftritt;
  • Verwendung von Betablockern beim Patienten;
  • akute und dekompensierte Pathologien verschiedener Organe und Systeme;
  • schwere psychische Störungen;
  • Kinder unter fünf Jahren.

Darüber hinaus wird die Behandlung mit dieser Methode nicht bei Patienten durchgeführt, die an folgenden Krankheiten leiden:

  • Photodermatitis;
  • atopische Dermatitis;
  • kalte Intoleranz;
  • Angioödem;
  • polyvalente Allergie, wenn der Körper Überempfindlichkeit gegen mehr als 3 Allergene zeigt;
  • allergisch gegen Schimmel und Sporen von Pilzen, Speichel von Tieren;
  • Intoleranz gegenüber einzelnen Drogen.

Bei all diesen Zuständen steht die Immunität einer Person unter schwerem Stress, sodass der zusätzliche Einfluss externer Faktoren, einschließlich der Behandlung von Allergien durch ASIT, möglicherweise nicht bewältigt werden kann.

Nebenwirkungen von ASIT

Die Immunität des Menschen ist das komplexeste System des Körpers, so dass es fast unmöglich ist, vorherzusagen, wie seine Reaktion auf die Einführung einer regulären Dosis von Allergenen von außen sein wird.

Die Reaktion auf eine allergische Therapie kann auf zwei Arten erfolgen:

Mit der Entwicklung einer systemischen Reaktion des Immunsystems erhält der Patient folgende Unterstützung:

  • Das Tourniquet ist 5 cm über der Injektionsstelle angeordnet.
  • Adrenalin-Injektion wird an der Injektionsstelle durchgeführt.
  • Ein Antihistaminikum wird beispielsweise intravenös verabreicht: Tavegil sowie Prednison;
  • Eufillin wird im Falle eines Bronchospasmus intravenös verabreicht;
  • Bei Verdacht auf einen Schock muss der Patient in Notfällen behandelt werden.

Nachdem die Manifestationen der systemischen Reaktion beseitigt sind, bleibt der Patient 24 Stunden im Krankenhaus zur Beobachtung. Experten gehen davon aus, dass sich eine ähnliche Reaktion des Immunsystems als Reaktion auf eine unsachgemäße Einführung des Allergens, eine Verletzung der Lagerzeit usw. entwickeln kann. Wenn Nebenwirkungen auftreten, überprüft der Spezialist den vorgeschriebenen Behandlungsverlauf und nimmt gegebenenfalls Anpassungen vor.

Wirksamkeit

Der wichtigste Aspekt einer erfolgreichen Behandlung ist die enge Zusammenarbeit von Arzt und Patient sowie das vollständige Verständnis der letzteren - was ist ASIT und der Mechanismus seiner Wirkung. Dies ist wichtig, da die allergenspezifische Therapie ein langer und konsistenter Prozess ist, der mehrere Monate bis mehrere Jahre dauert.

Die Wirksamkeit von ASIT hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Die Behandlung wurde rechtzeitig im Frühstadium einer allergischen Erkrankung begonnen: Je früher die allergenspezifische Therapiemethode verwendet wird, desto besser ist die Wirkung.
  • Der Patient hält sich strikt an alle vom Fachmann angegebenen Empfehlungen und Behandlungspläne.
  • Zur Behandlung werden hochwertige Industrieimpfstoffe verwendet, die eine geeignete Reinigung von möglichen Verunreinigungen und Reizstoffen durchlaufen haben.

Diese Behandlungsmethode wird schon seit vielen Jahren praktiziert, bleibt aber im Jahr 2017 modern und nicht weniger effektiv.

Wenn Sie sich nicht für eine allergenspezifische Behandlung entscheiden, ist die Wahrscheinlichkeit folgender Komplikationen hoch:

  • Zunahme und Verschlimmerung der klinischen Manifestationen von Allergien;
  • die Entwicklung einer allergischen Rhinitis bei Asthma bronchiale;
  • Auftreten einer Überempfindlichkeit gegen zusätzliche neue Allergene;
  • Verschlechterung der Wirksamkeit der symptomatischen medikamentösen Behandlung.

90% der Patienten, die an allergischer Rhinitis oder Heuschnupfen leiden und eine allergen-spezifische Therapie durchlaufen haben, stellen fest, dass die Mehrzahl der klinischen Manifestationen der Erkrankung vollständig geheilt oder beseitigt ist. Dadurch wird der Schweregrad der Erkrankung verringert und der Konsum der Arzneimittelmenge reduziert.

Vorteile von ASIT

  • Beseitigt die Symptome von Allergien.
  • Normalisiert die Lebensqualität.
  • Garantiert eine lange Remissionszeit.
  • Beeinflusst den Übergang von einfachen Formen einer Krankheit zu schwereren.
  • Verhindert die Entwicklung einer Überempfindlichkeit gegen andere Allergene.
  • Trägt zur Bildung einer geringeren Drogenabhängigkeit von Antihistaminika bei und ermöglicht es Ihnen manchmal, sie vollständig aufzugeben.

Die therapeutische Wirkung einer allergenspezifischen Therapie hängt von vielen Faktoren ab, darunter dem Verhalten des Patienten und der individuellen Reaktion seines Körpers. Einige bemerken die offensichtliche Verbesserung des Wohlbefindens bereits vor dem Hintergrund des ersten Behandlungskurses. Rückmeldungen von anderen deuten darauf hin, dass eine stabile Remissionsperiode erst nach mehreren Jahren der regelmäßigen ASIT-Einnahme zu ihnen kam. Wiederholte Behandlungskurse sind für alle Patienten unabhängig von der Reaktion ihres Körpers erforderlich. Dauer, Methode und Häufigkeit der Verabreichung des Impfstoffs werden vom Allergologen festgelegt.

Nachteile

Neben den Vorteilen dieser Methode hat die allergenspezifische Therapie jedoch auch Nachteile.

  1. Erstens ist es eine kleine Menge spezifischer Allergene, die behandelt werden können.
  2. Zweitens eine zu lange Liste von Kontraindikationen, gegen die nicht alle Personen, die an allergischen Erkrankungen leiden, dieses Verfahren durchmachen können.
  3. Drittens sind Nebenwirkungen, deren Wahrscheinlichkeit erhöht ist, ein offensichtliches Minus der allergenspezifischen Therapie.

Zu den Nachteilen der Methode gehören auch strenge Altersgrenzen bei Patienten. ASIT ist kontraindiziert bei Kindern unter 5 Jahren und Erwachsenen über 60 Jahren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Immunsystem in diesem Alter für Korrekturmaßnahmen von außen nur schwer zugänglich ist.

Ein weiterer Nachteil der für viele Patienten wesentlichen ASIT-Methode sind die Kosten. Der Preis eines Impfstoffs variiert zwischen 700 Rubel (Daten für 2016) und der gesamte medizinische Kurs variiert zwischen 18 und 45 Tausend Rubel.

Die Kosten einer allergenspezifischen Therapie werden nicht nur durch die Preispolitik der Klinik beeinflusst, sondern auch durch die Form und Anzahl der verwendeten spezifischen Allergene, die Kosten zusätzlicher Labortests, ärztlicher Konsultationen und für symptomatische Behandlungen verordneter Medikamentenpräparate.

Vergleicht man jedoch die symptomatische antiallergene Therapie, die nur dazu dient, die klinischen Manifestationen einer allergischen Erkrankung zu bekämpfen, mit der ASIT-Methode, so sind die Vorteile der letzteren unbestreitbar. Da es mit seiner Hilfe ist, kann man vergessen, was es ist - allergisch zu sein.

Vorbereitung des Patienten

Termine für eine allergenspezifische Therapie sind im Voraus geplant. Der Beginn der Behandlung sollte mit dem Beginn der Remission der allergischen Erkrankung zusammenfallen. Wenn beispielsweise eine saisonale Therapie erforderlich ist, wird ASIT in der Herbst-Winter-Saison durchgeführt. Bei der ganzjährigen Allergie wird der therapeutische Verlauf zu jeder Jahreszeit durchgeführt, aber der Rückfall der Krankheit ist eine Voraussetzung für die Behandlung.

Die Patientenvorbereitung umfasst folgende Aktivitäten:

  • Durchführung eines Allergietests zur Feststellung eines Allergens;
  • vollständige Beseitigung des Kontakts mit dem detektierten Allergen (als letzter Ausweg, Minimierung);
  • Ablehnung von Antihistaminika: Bei einer milden Form einer allergischen Erkrankung wird die Ablehnung 7 Tage vor Beginn der Behandlung durchgeführt, bei einer schweren Form 3.

Während der allergenspezifischen Therapie muss der Patient vollkommen gesund sein.

Schema von

Das Schema der allergenspezifischen Immuntherapie ist ein rein individueller Prozess. Es beinhaltet Nachahmungen und Unterstützungsstufen.

Das Nachahmungsstadium wird als abgekürzt bezeichnet. Es wird für milde Formen allergischer Erkrankungen empfohlen. Es dauert bis zu 6 Wochen. Während dieser Zeit wählt der Allergologe die maximal zulässige Impfstoffdosis.

Die unterstützende Phase besteht darin, den Impfstoff einmal in 7–10 Tagen oder oral (sublingual) zu verabreichen - dreimal pro Woche.

Es gibt auch ein zweites Schema einer allergenspezifischen Therapie, die auch als klassisch bezeichnet wird. Es wird zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen langanhaltenden allergischen Reaktionen verwendet. In diesem Fall dauert die Nachahmungsphase mindestens 4 Monate und die Unterstützungsphase 6 Monate.

Behandlungskurse müssen mehrmals wiederholt werden. In der Regel sind 3 vollständige ASIT-Kurse für die vollständige Erholung erforderlich.

Sie können auch kurzzeitige Behandlungspläne beachten:

  • beschleunigt: Der Impfstoff wird dreimal täglich in den Körper eingebracht;
  • Fulminant: Allergene werden 3 Tage im Abstand von 3 Stunden eingeführt;
  • Schockmethode: Die gesamte Impfstoffdosis wird tagsüber alle 2 Stunden verabreicht.

Kurzfristige Formen einer allergenspezifischen Therapie sind weniger wirksam, während das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen im Gegensatz zur klassischen ASIT-Methode um ein Vielfaches ansteigt. Die Kurzzeitbehandlung sollte streng im Krankenhaus durchgeführt werden, wo der Patient während der Immuntherapie mehrere Tage im Krankenhaus liegt.

Preis für ASIT

Die durchschnittlichen Kosten von ASIT in Moskau können Sie dieser Tabelle entnehmen:

Ähnliche Informationen enthält die Tabelle zu den Preisen für ASIT in St. Petersburg:

In anderen Regionen können die Kosten für die Behandlung variieren, aber Sie müssen verstehen, dass dies für verschiedene Patienten unterschiedlich sein wird. Die Anzahl der verwendeten Medikamente und deren Häufigkeit hängt von der Schwere der Allergie ab.

ASIT-Therapie: Bewertungen

Bewertungen der allergenspezifischen Therapie sind unterschiedlich. Eine Gruppe von Patienten, die vollständig behandelt wurde, sagte, dass sie allergische Erkrankungen loswerden könne. Das heißt, Menschen, die nach ASIT zuvor an schweren Allergiesymptomen litten, können ein volles Leben führen, indem sie ruhig mit Haustieren und blühenden Pflanzen in Kontakt treten und dabei vergessen, was eine Diät ist. Es gibt aber auch eine Gruppe von Patienten, bei denen eine allergenspezifische Therapie nicht das erwartete Ergebnis brachte und Zeit und finanzielle Kosten verschwendet wurden.

In den letzten Jahren sind ASIT-Typen ohne Injektion immer häufiger: orale, sublinguale, intranasale und Inhalationsmethoden. Diese Verfahren zur Verabreichung von Impfstoffen an den Körper haben mehr Vorteile gegenüber der Injektion, da sie von Allergien besser vertragen werden, weniger Komplikationen und unerwünschte Wirkungen entwickeln, was die Verabreichung hoher Dosierungen von Allergenen ermöglicht, was wiederum die Wirksamkeit der Therapie erhöht. Die Erfahrung mit der Verwendung von Nicht-Injektionsmethoden für die allergenspezifische Therapie unter russischen Spezialisten ist jedoch aufgrund der geringen Praxis immer noch unzureichend.

ARTIKEL IST IN RUBRIC - anders.

TEILEN SIE DIE ERFAHRUNG, LASSEN SIE IHREN KOMMENTAR ZUM ARTIKEL - "Allergen-spezifische Immuntherapie (ASIT) für Allergien"

Ich war gegen Grasunkräuter allergisch, Wiese wurde in den 80er Jahren 3 Jahre lang behandelt. Die Injektionen gestoppt, als sie zur Arbeit kamen, erlebten sie inneren Juckreiz und Ödeme. 2012 hatte sie die Grippe an den Füßen - ihre Nase atmete von November bis Juli nicht - auf den Rat, den sie in den Saft der Alpenveilchenwurzel setzte - begann ihre Nase langsam zu atmen, aber während körperlicher Betätigung. Lasten begannen zu würgen. Im Jahr 2015 legen Sie B A schwer. Kann ich ASIT bekommen?

Hallo Irina. Die Indikation für ASIT ist "kontrolliertes Asthma milder und mittelschwerer Formen". In diesem Fall machen sich die Asthmasymptome bis zu 2 Mal pro Woche bemerkbar, ohne nächtliches Aufwachen und Husten, während die Person tagsüber aktiv bleibt. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, gilt ASIT oder Immuntherapie als sicher. Um Ihre Frage genauer beantworten zu können, ist eine persönliche Beratung mit einem Spezialisten erforderlich. In jedem Fall ist die von Ihnen geschriebene Diagnose "schweres Asthma" eine Kontraindikation für diesen Eingriff.

Da es mir sehr gut geholfen hat, ist es schade, dass ich vorher nicht über diese Methode Bescheid wusste. Ich hätte vor langer Zeit ein menschliches Wesen gelebt und nicht mit einem Taschentuch in der Hand und einer ewigen Schnupfennase. Selbst die Tatsache, dass die Kurse nicht schnell sind, hat mich nicht aufgehalten, weil das Ergebnis dann jahrelang gespeichert wird. Ich habe jetzt eine völlig andere Lebensqualität.

Guten Tag. Allergie gegen Blüte ist seit 35 Jahren im Gange. In der Kindheit wurde er symptomatisch behandelt. In den letzten fünf Jahren manifestiert sich die Reaktion auf Pollen durch eine starke Urtikaria, es ist notwendig, im Krankenhaus zu liegen. Hilft mir ASIT in meinem vernachlässigten Fall? Danke für die Antwort.

Hallo Elena. Es gibt keine Altersgrenze oder -begrenzung für allergische Erkrankungen bei ASIT, wenn alle Indikationen und Kontraindikationen für diese Art der Behandlung beachtet werden. Die Behandlung sollte in Remission beginnen. Es wird empfohlen, Fragen zur Durchführbarkeit von ASIT persönlich mit einem Allergologen zu besprechen.

Guten Tag. Ich habe auf einer der Seiten gelesen, dass Europa eine ähnliche Methode der Allergiebehandlung namens ASIT - Desensibilisierung - praktiziert. Können Sie mir bitte sagen, wie die ASIT-Behandlung in Russland auf ausländischen Methoden und Praktiken beruht oder wird sie als unabhängige Behandlungsmethode identifiziert? Wenn es sich um eine ausländische Methode handelt, sagen Sie mir bitte, welche Unterschiede zwischen ausländischen und unseren Behandlungsmethoden bestehen und welche wirksamer ist. Danke.

Hallo Boris ASIT ist nach der Abkürzung eine Methode der allergenspezifischen Immuntherapie, deren überholter Name spezifische Desensibilisierung ist. Das heißt, dies sind keine analogen Methoden, aber absolut das gleiche Konzept. Bei der Durchführung von ASIT in Russland werden sowohl inländische als auch importierte Drogen verwendet. Gleichzeitig sind inländische diagnostische und therapeutische Allergene weltweit nach universellen Anforderungen standardisiert. Seit der Gründung von ASIT sind mehr als 100 Jahre vergangen, und diese Technik wurde ursprünglich nicht in Russland entwickelt. Natürlich entwickeln russische Wissenschaftler - Experten auf dem Gebiet der Immunologie und Allergologie - ihre klinischen Leitlinien für die Verwendung von ASIT, aber alles wird auf der Ebene des Justizministeriums der Russischen Föderation durchgeführt, mit anderen Worten, es besteht kein Zweifel an der Qualität von ASIT in Russland. Der einzige Nachteil der Hausmedizin besteht in erheblichen Widersprüchen zu modernen Innovationen. Viele Ärzte (aber keineswegs alle!) Verlassen sich nicht auf Welterfahrung, sondern auf ihre persönliche Erfahrung, indem sie ihren Standpunkt über die internationale Meinung stellen. Dies verhindert häufig, dass sie funktionieren, da Universalität und Muster eine individualisierte Annäherung an den Patienten ausschließen. Im Ausland ist die Situation anders. Dort orientieren sich die Ärzte an weltweit anerkannten Protokollen, die auf der nachgewiesenen Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten basieren, die in einem mehrstufigen komplexen Zyklus ausgewählt werden.

Kommentar hinzufügen Antwort abbrechen

Copyright © 2016 Allergie. Die Materialien auf dieser Website sind geistiges Eigentum des Inhabers der Internet-Site. Das Kopieren von Informationen aus dieser Ressource ist nur mit vollständig aktivem Link zur Quelle zulässig. Vor der Verwendung von Materialien ist die Konsultation mit einem Arzt obligatorisch.

http://allergiyanet.ru/raznoe/asit-terapiya.html
Weitere Artikel Über Allergene